Sharon Kam Mozart concerto haydn philharmonie van keulen · mathé jacobsen · rivinius Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur, KV 622 Concerto for Clarinet and Orchestra in A major 1 1. Allegro 11:46 2 2. Adagio 6:28 3 3. Rondo. Allegro 8:21 Sharon Kam Bassettklarinette & Leitung · & direction Österreichisch-Ungarische Haydn Philharmonie

Quintett für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncello A-Dur, KV 581 »Stadler«-Quintett Quintet for Clarinet, two Violins, Viola and Violoncello in A major

4 1. Allegro 9:02 5 2. Larghetto 5:53

6 3. Menuetto 6:44 7 4. Allegretto con variazioni 9:15 Sharon Kam Bassettklarinette · basset clarinet Isabelle van Keulen · Ulrike-Anima Mathé Violine · violin Volker Jacobsen Viola Gustav Rivinius Violoncello 4 5

iele Werke wären sicher ungeschrieben geblieben, wenn es nicht Virtuosen any works would certainly never have been written if it had not been gegeben hätte, die die Komponisten für bestimmte Instrumente begeister- for virtuosos who aroused the interest of composers in certain instru- VMten. Ein berühmtes Beispiel dafür ist die freundschaftliche Verbindung ments. One famous example is Wolfgang Amadeus Mozart’s friend- Wolfgang Amadeus Mozarts zu dem Klarinettisten Anton Stadler – einem ship with the clarinettist Anton Stadler – one of the most acclaimed der berühmtesten Meister auf dem schwarzen Holzblasinstrument, der Mozart zu masters of the instrument who inspired Mozart to write two of his most important zwei seiner bedeutendsten Kompositionen inspirierte: dem Klarinettenkonzert A-Dur compositions, the in A major K688 and the Clarinet Quintet K581, KV 688 und dem Klarinettenquintett KV 581 – beides Früchte aus Mozarts letzten in the fi nal years of his life. Lebensjahren. Born in Bruck an der Leitha, south-east of Vienna, Anton Stadler was three years Anton Stadler, in Bruck an der Leitha geboren, war drei Jahre älter als Mozart und older than Mozart and in 1773 went to Vienna, where he found career opportunities kam 1773 nach Wien, wo er Entfaltungsmöglichkeiten bei Hofe fand und zusammen at the court and, together with his brother Johann, who was also a clarinettist, gained mit seinem Bruder Johann, der ebenfalls Klarinettist war, 1782 im kaiserlichen Bläse- employment in the imperial brass ensemble in 1782. Apart from the musical connec- rensemble angestellt wurde. Mozart und Stadler verband neben der Musik die Zuge- tion, Mozart and Stadler were both members of the freemason lodge in Vienna – a hörigkeit zu den Wiener Freimauern – ein (wie man heute sagen würde) »Netzwerk« “network” for social contacts, as one might call it today. The clarinettist would survive für gesellschaftliche Kontakte. Der Klarinettist sollte Mozart lange überleben. Er Mozart by several years. He was pensioned in 1799, but continued to play in the opera wurde 1799 pensioniert, spielte aber weiterhin im Opernorchester mit und gab sein orchestra and gave his last concert in 1806. He died in Vienna in 1812. A number of letztes Konzert im Jahre 1806. Er starb 1812 in Wien. Aus seiner Feder sind auch his works have come down to us – variations, dances, duets and caprices. They are all einige Werke überliefert – Variationen, Tänze, Duette und Capricen. Sie sind durch- for “his” instrument and are typical of music written by virtuosos. Stadler performed weg für »sein« Instrument gedacht und typische Virtuosenmusik. Stadler war Ausfüh- many clarinet parts from Mozart’s fi nal years. Apart from the works on this CD, there render vieler Klarinettenpassagen aus Mozarts letzten Lebensjahren. Man denke are the “Kegelstatt Trio” K498, the dark clarinet tones in the Magic Flute, the Masonic neben den Werken auf dieser CD nur an das so genannte »Kegelstatt-Trio« KV 498, die Funeral Music and the famous instrumental solos in two arias in the opera La clemenza düsteren Klarinettenfarben in der »Zauberfl öte«, der »Maurerischen Trauermusik« di Tito, premiered in September 1791 in Prague, to which Mozart had specially taken oder an die berühmten Instrumentalsoli in zwei Arien der Oper »La Clemenza di Tito« his friend with him. – uraufgeführt im September 1791 in Prag, wohin Mozart den Freund eigens mit- The clarinet was a quite new instrument at the time Mozart was in Vienna. It had nahm. not yet arrived in many orchestras, and Mozart did not learn what it was capable of Die Klarinette war zu Mozarts Wiener Zeit ein recht modernes Instrument. Sie until he stopped over in Mannheim on his way to Paris and unsuccessfully sought war noch längst nicht in allen Orchestern vertreten, und auch Mozart erlebte ihre employment there in 1777, before he settled in Vienna. In Mannheim at the time, the 6 7

Möglichkeiten erst, als er 1777 vor seiner Wiener Zeit über Mannheim nach Paris court of Elector Karl Theodor von der Pfalz had one of the most modern orchestras in reiste, und vergeblich eine Anstellung suchte. In Mannheim musizierte damals unter Europe. Mozart wrote home: “Oh, if only we had too! – You’ve no idea what Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz eines der modernsten Orchester Europas. a glorious effect a symphony creates with fl utes, oboes and clarinets!” The lines were Mozart schrieb nach Hause: »Ach, wenn wir doch auch nur clarinetti hätten! – sie glau- addressed to Mozart’s father, who was deputy kapellmeister in the quite backward ben nicht was eine sinfonie mit fl auten, oboen und clarinetten einen herrlichen effect Salzburg court orchestra and who will certainly have macht!« Der Adressat dieser Zeilen war Mozarts Vater, seines Zeichens Vizekapell- read the letter with glistening eyes. meister der recht rückständigen Salzburger Hofkapelle, der den Brief sicher mit glän- Invented in about 1700, the clarinet initially zenden Augen gelesen haben wird. substituted for the trumpet, which is more Um 1700 erfunden, diente die Klarinette zunächst als komfortabler Ersatz für die diffi cult to play; indeed, the name “clarinet” schwer zu spielenden Trompeten – daher auch der Name, der sich von dem italieni- derives from clarino, the Italian word for schen Wort für Trompete (»Clarino«) ableitet. Um 1750 zog die Klarinette nach und the trumpet. The gradual inclusion of the nach in die Orchester ein. Mozarts »Entdeckung« der Klarinette blieb für sein eigenes clarinet into the orchestra began in about Komponieren nicht ohne Folgen: Sie wurde sein Lieblingsinstrument. 1750. Mozart’s discovery of the clarinet Man muss sich vergegenwärtigen, dass es damals nicht nur »die« Klarinette gab, greatly infl uenced his composing; in fact, sondern das Instrument bevölkerte eine ganze Familie. Neben dem Bassetthorn (die it became his favourite instrument. Bezeichnung »Horn« führt in die Irre und ist nur der gebogenen Form zu verdanken) It must be understood that a whole war zu Mozarts Zeit noch die so genannte Bassettklarinette gebräuchlich – wie das family of clarinets existed at the time. Apart Bassetthorn eine Klarinette mit großerem Tonumfang in die Tiefe, und daher einer from the basset-horn (the misleading term viel mächtigeren Ausstrahlung der warmen, raunenden Klangfarben, die man im “horn” derives from the bends and curves vari- W.A. Fachjargon »Chalumeau-Register« nennt. Mozart ous models had), the basset clarinet was still com- Wenn Mozart ein »Fan« der Klarinette war, dann war er ein noch leidenschaftliche- (J.G. Edlinger) mon at Mozart’s time; like the basset-horn, it was a clari- rer Verehrer der Bassettklarinette, die Anton Stadler – ebenso wie das Bassetthorn – net with an extended bass compass and rendered with much greater power the warm, nicht nur ebenfalls virtuos beherrschte, sondern auch mitentwickelte. Für dieses Inst- murmuring tone colours that are known as the “chalumeau register” in the argot. rument wurden Mozarts Klarinettenkonzert und Klarinettenquintett eigentlich kom- Mozart the clarinet “fan” was an even more passionate admirer of the basset clar- poniert. Wenn das Originalinstrument wie so oft nicht verwendet wird (es wurde erst inet, on which, in addition to the basset-horn, Anton Stadler was a virtuoso performer; spät wiederentdeckt), ist man zu Veränderungen in manchen Tonlagen (Oktavierun- he also played a part in the development of the former instrument. Mozart actually 8 9 gen) gezwungen, womit man sich um die klanglichen Reize des tiefen Registers composed his Clarinet Concerto and Clarinet Quintet for the basset clarinet. If, as is bringt. so often the case, the period instrument is not used (it was out of use for a long time), Kann man bei einem früh verstorbenen Komponisten von einem »Spätstil« spre- several notes have to be played an octave higher than written, and the tonal charm of chen? Die Musikwissenschaftler tun es, und konstatieren ihn gerade beim Klarinet- the low register is lost. tenquintett und dem Konzert. Das nach Mozarts eigener Notiz am 29. September Can one speak of a “late style” in the case of a composer who died young? Musicolo- 1789 vollendete Quintett ist ein Beispiel für die Vermeidung vordergründiger Brillanz gists do it, and that is where they place the Clarinet Quintet and the Clarinet Concerto. zugunsten melodischer Tiefe und abgeklärter Einfachheit, die freilich auf einem sehr Completed according to Mozart’s own record on September 29, 1789, the Quintet is hohen Niveau steht. Wie schlicht und gesanglich kommt das Hauptthema daher, wie an example of sacrifi cing superfi cial brilliance in favour of melodic depth and balanced verhalten lässt Mozart das Werk beginnen! Nicht mehr lärmendes Forte eröffnet das simplicity, which of course is of very high standard. How simple and songful is the Werk (das gilt auch für das Klarinettenkonzert), sondern vom ersten Ton an prägen principal theme, with what restraint Mozart begins the work! Here (and in the Clari- Innigkeit, Lyrik und eine ganz eigene duftige Transparenz des Geschehens. Mozart net Concerto), instead of a noisy forte opening, the very fi rst note sets the tone of wusste den Klangfarbenreichtum der Klarinette raffi niert einzusetzen. Anders als bei ardency, lyricism and gossamery transparency of what is to follow. Mozart exploits the anderen Instrumenten kontrastieren hier die unterschiedlichen Lagen sehr – vom wealth of the clarinet’s tone colours with great sophistication. Unlike other instru- »Chalumeau« über die einer menschlichen Stimme sehr ähnlichen Mittellage bis zum ments, the different registers of the clarinet are distinct in timbre; the chalumeau reg- spitzen Diskant bieten sich hier eine Fülle von Ausdrucksmöglichkeiten. Mozart hat ister, a middle register that is very similar to the human voice and a piercing upper sein Stück keineswegs für Klarinette und »begleitendes« Streichquartett geschrieben. register offer enormous expressive potential. Mozart by no means wrote the piece for Die kompositorische Verzahnung prägt bereits den Anfang des Werkes, in dem sich clarinet and “accompanying” string quartet. The meshing of the solo instrument and das Holzblasinstrument aus dem Streichersatz herausschält und immer wieder mit the strings is clear at the beginning of the work, in which the clarinet gradually emerges dem Quartett verschmilzt – das Ganze in einer perfekten Balance aller fünf Stimmen. from the string writing and frequently coalesces with the quartet – the whole with all Eine deutliche Dominanz der Klarinette als »Solistin« gibt es höchstens im zweiten fi ve parts in perfect balance. Clear dominance as the “soloist” is given the clarinet at Satz – einem Larghetto von hinreißenden Gesanglichkeit, mit dem sich Mozart als most in the second movement – a Larghetto of breathtaking songfulness in which einer der fantasievollsten Melodiker der Musikgeschichte ein Denkmal gesetzt hat. Mozart shows himself to have been one of the most imaginative melodists in musical Viele halten ja das berühmte »Requiem« für Mozarts letztes Werk, doch da diese history. Komposition unvollendet geblieben ist, gilt als seine letzte fertige Arbeit – das Klari- Many hold the famous Requiem to be Mozart’s last work, but it is unfi nished. The nettenkonzert. Mozart gilt ja gemeinhin als Schnellschreiber unter den Komponisten. last work he completed was the Clarinet Concerto. It is generally agreed that Mozart Es mag die Besonderheit dieses Werkes unterstreichen, dass er sehr lange daran gear- wrote faster than other composers. The particularity of this work may be underlined 10 11 beitet hat: 1789 begann er die Niederschrift eines Bassetthornkonzerts in G-Dur; erst by the fact that he worked on it for a very long time. He began writing a basset-horn zwei Jahre später stellte er das Stück in der heute bekannten Gestalt fertig, mit Ände- concerto in G major in 1789; it was two years later that he gave the piece the form we rung der Tonart nach A. know today and changed its key to A major. Die Abgeklärtheit, die schon im Quintett als neuer Ton in Mozarts Musik deutlich The serenity already clearly evident in the Quintet as a new tone in Mozart’s music bemerkbar ist, steigert sich im Konzert in eine noch melancholischere Variante. Höhe- is present in a still more melancholy form in the Concerto. The climax is the very song- punkt ist der sehr gesangliche und überaus berühmte zweite Satz – ein wahres Wunder ful and extremely famous second movement – a veritable miracle of sustained melody an weit gespannter Melodik, bei der die Klarinette fast zu einer Art Operndiva wird. in which the clarinet virtually becomes a kind of prima donna. Mozart had only two Als Mozart im Oktober 1791 die letzte Note dieses Werkes niederschrieb, hatte er nur months to live when he wrote the last note of this work in October 1791. That fact has noch zwei Monate zu leben. Die Autoren hat dies immer wieder veranlasst, Todesah- repeatedly caused commentators to hear presentiments of death in it. But as is so often nungen herauszuhören. Doch wie so oft entzieht sich das Werk unmittelbaren biogra- the case, the work evades direct biographical references, so that naming them would fi schen Bezügen, und so wäre deren Benennung auch in diesem Fall reine Spekulation. be pure speculation. Oliver Buslau Oliver Buslau · Translation: J & M Berridge 12 13

Sharon Kam wurde in Israel geboren und erhielt dort Unterricht bei Eli Eban Sharon Kam was born in Israel, where she was taught by Eli Eban and Chaim und Chaim Taub. Im Alter von 16 Jahren gab sie ihr Orchesterdebüt mit dem Israel Taub. At the age of 16, she made her orchestral debut with the Israel Philharmonic Philharmonic Orchestra unter . Sie wurde von Isaac Stern gefördert und Orchestra under Zubin Mehta. She received advanced lessons from Isaac Stern and absolvierte die Juilliard School, wo sie bei studierte. 1992 gewann sie graduated from the Juilliard School, where she studied with Charles Neidich. She won den Internationalen ARD Wettbewerb in München und the 1992 International ARD Competition in Munich and has since worked with the arbeitet seitdem mit den bedeutendsten Orchestern leading orchestras in the USA, Europe and Japan. Sharon Kam appeared with such in den USA, Europa und Japan. In der Saison ensembles as the Rubinstein Philharmonie, the Tampere Philharmonic Orchestra, the 2010/11 trat Sharon Kam u. a. mit der Rubin- Radio Symphony Orchestras of SWR and MDR and the Tonkünstler Orchestra of stein Philharmonie, dem Tampere Philhar- Vienna in the 2010/11 season; the coming season will see her performing with monic Orchestra, den Rundfunkorches- ORTVE Madrid and the Royal Philharmonic. A recital tour with Lars Vogt is also tern des SWR und MDR sowie dem Ton- planned. künstler Orchester Wien auf und wird in Ms Kam has appeared at festivals in Ravinia, Verbier, Schleswig-Holstein, Van- der kommenden Saison mit dem ORTVE couver, Marlboro, Risør and Cork and is a regular visitor to Lars Vogt’s “Spannungen” Madrid und dem Royal Philharmonic festival in Heimbach. A keen chamber musician, Sharon Kam plays with friends and auftreten. Darüber hinaus ist eine Recital- colleagues such as Heinrich Schiff, Lars Vogt, , Leif Ove Andsnes, Tournee mit Lars Vogt geplant. Leonidas Kavakos, Marie-Luise Neunecker, , Gustav Rivinius, Isabelle Neben der Teilnahme bei den Festivals van Keulen, Tabea Zimmermann and string quartets like the Tokyo, Artemis, Artis, in Ravinia, Verbier, Schleswig-Holstein, Van- Kuss and American Quartet. couver, Marlboro, Risør und Cork ist sie regel- Sharon Kam has premiered numerous works, including ’s mäßiger Gast bei Lars Vogts Festival »Spannun- Clarinet Concerto and Quartet and ’s Clarinet Concerto entitled “Erin- gen« in Heimbach. Als begeisterte Kammermusikerin nerung” (remembrance). Her debut at the 2003 led to repeat invita- arbeitet Sharon Kam mit Künstlerfreunden wie Heinrich Schiff, Lars Vogt, Christian tions in 2005 and the premiere of Herbert Willi’s Clarinet Concerto in August 2006. Tetzlaff, Leif Ove Andsnes, Leonidas Kavakos, Marie-Luise Neunecker, Antje Weit- She honoured Mozart’s 250th centenary in the Ständetheater in Prague with a per- haas, Gustav Rivinius, Isabelle van Keulen, Tabea Zimmermann und Streichquartet- formance of his Clarinet Concerto, which was televised live in 33 countries. October ten wie Tokyo, Artemis, Artis, Kuss und American String Quartet. 2011 will see her premiere a Clarinet Concerto by Ivan Eröd in Vienna. 16 17

Die Österreichisch-Ungarische Haydn-Philharmonie wurde The Österreichisch-Ungarische Haydn-Philharmonie was 1987 auf Initiative des Dirigenten Adam Fischer gleichzeitig mit den Internationalen founded in 1987 at the initiative of its conductor Adam Fischer at the same time as the Haydntagen gegründet. Fischers Anliegen war es, die besten Musiker dieser beiden Internationale Haydntage festival. Fischer’s aim in establishing the “Austro-Hungar- Staaten – noch vor Fall des »Eisernen Vorhangs« – musikalisch zusammenführen, um ian Haydn Philharmonic” was to bring together the best musicians of both countries gemeinsam das Werk Joseph Haydns aufzuführen. Idealer – well before the fall of the Iron Curtain – to perform the works of Joseph Haydn. The Aufführungsort und Stammsitz des Orchesters ist ideal place for the orchestra to be based and to perform is the Haydnsaal of Esterházy der Haydnsaal des Schlosses Esterházy in Eisen- Palace in Eisenstadt – the very place for which Joseph Haydn wrote many of his works, stadt – jener Ort, für den Joseph Haydn viele and where the architecture is still as it was in his day. The ensemble consists of some seiner Werke komponiert hat und der sich 45 musicians, rather more than Joseph Haydn could call upon in the heyday of the noch heute in dem gleichen baulichen Esterházy Hofkapelle. Zustand befi ndet wie zu Joseph Haydns The Haydn Philharmonic concerts are an integral part of the “International Haydn Zeit. Das Ensemble besteht aus ca. 45 Days” in Eisenstadt. International status has accrued to the orchestra too from numer- Musikern – das sind etwas mehr, als ous successful tours and appearances in Austria and Hungary, throughout Europe, Joseph Haydn in der Hochblüte der Ester- and in the USA and Japan. There have also been invitations to the Konzerthaus and the házyschen Hofmusikkapelle zur Verfü- Musikverein in Vienna, to Budapest’s Palace of the Arts, to the Schubertiade in gung standen. Schwarzenberg, the Musikverein in Graz, die Zurich Tonhalle, the Festspielhaus in Die Konzerte der Haydn Philharmonie Baden-Baden, the Berlin Philharmonie, the London Proms and New York’s Mostly sind fi xer Bestandteil der Internationalen Haydn- Mozart festival. tage in Eisenstadt. International hat sich das The Haydn Philharmonic recorded all Haydn’s symphonies to CD with Adam Haydn- Orchester durch zahlreiche erfolgreiche Tourneen und Philharmonie Fischer between 1987 and 2001, winning the accolade of “Best of the Year” from the Auftritte in Österreich und Ungarn, innerhalb Europas, British record review magazine Gramophone for Symphonies Nos. 40-54. Two further sowie durch die USA und Japan etabliert. Einladungen in das Wiener Konzerthaus und in recordings won the coveted Echo award in in 2006 and 2008. den Musikverein, in den Budapester Palast der Künste, zur Schubertiade in Schwarzenberg, www.haydnphil.com den Grazer Musikverein, die Zürcher Tonhalle, das Festspielhaus Baden Baden, die Berliner Philharmonie, zu den Londoner »Proms« und zum New Yorker »Mostly Mozart« Festival. 18 19

Die Haydn Philharmonie hat mit Adam Fischer zwischen 1987 und 2001 sämtliche Isabelle van Keulen is a world-class violinist and violist who, thanks to Haydn-Symphonien auf CD eingespielt, wobei die Aufnahmen der Symphonien Nr.40- her commanding presence and musical versatility, has long been one of the most 54 von der englischen Fachzeitschrift »Gramophone« als »Best of the Year« bezeichnet sought-after musicians of her generation. In the course of her career she has appeared wurden. Zwei weitere Einspielung erhielten 2006 und 2008 den renommierten Deut- with numerous celebrated orchestras and conductors, including the Berlin Philhar- schen Musikpreis »Echo Klassik«. www.haydnphil.com monic, the Royal Concertgebouw Orchestra, the Radio Symphony Orchestras of BR and NDR Hamburg Isabelle van Keulen ist als Geigerin wie als Bratschistin von Weltklasse and , the Gewandhaus Orchestra of dank ihrer großen Ausstrahlung und musikalischen Vielseitigkeit längst eine der Leipzig, the Radio Symphony Orchestra of gefragtesten Musikerinnen ihrer Generation. Sie ist im Lauf ihrer Karriere mit zahl- Vienna, the Tonhalle Orchestra Zürich, NHK reichen namhaften Orchestern und Dirigenten aufgetreten, darunter die Berliner Phil- Symphony Orchestra Tokyo and the London harmoniker, das Royal Concertgebouw Orchestra, die Sinfonieorchester des BR und Philharmonic Orchestra, The Philharmonia, des NDR Hamburg und Hannover, das Gewandhausorchester Leipzig, das Radio- the Hallé Orchestra of Manchester, City Sinfonie Orchester Wien, Tonhalle-Orchester Zürich, NHK Symphony Orchestra of Birmingham Symphony Orchestra, Tokyo und das London Philharmonic Orchestra, The Philharmonia, das Hallé Orches- Royal Stockholm Philharmonic Orches- tra Manchester, City of Birmingham Symphony Orchestra, Royal Stockholm Philhar- tra, Helsinki Philharmonic Orchestra, the monic Orchestra, Helsinki Philharmonic Orchestra, das Minnesota Orchestra sowie Minnesota Orchestra and the Symphony die Sinfonieorchester von Cincinnati und Toronto. Orchestras of Cincinnati and Toronto. Neben vielen anderen Kammermusikpartnern verbindet sie eine lange Zusam- Her many chamber-music partnerships menarbeit mit dem Pianisten Ronald Brautigam. 2010 feierte das Duo sein 20-jähriges include a long association with the pianist Ron- Isabelle Bestehen mit Zyklen aller Beethoven Violinsonaten u. a. im Konserthuset Stockholm. van Keulen ald Brautigam. In 2010, the duo celebrated its 20th Isabelle van Keulen setzt sich intensiv für zeitgenössische Musik ein. Werke vieler anniversary with complete cycles of Beethoven’s violin lebender Komponisten gehören zu ihrem Repertoire – etwa das ihr gewidmete Violin- sonatas at such venues as Stockholm’s Konserthuset. konzert von Erkki-Sven Tüür, das sie mit dem City of Birmingham Symphony Orches- Isabelle van Keulen is a passionate advocate of contemporary music. Works by tra und Paavo Järvi auf einer mit großer Begeisterung aufgenommen CD einspielte. many living composers feature in her repertoire – like the Violin Concerto dedicated Zahlreiche weitere Aufnahmen mit Werken von Haydn bis Schnittke dokumentieren to her by Erkki-Sven Tüür, which she recorded with the City of Birmingham Sym- das umfangreiche Repertoire der Geigerin und Bratschistin. Ihre neueste CD mit phony Orchestra and Paavo Järvi on a widely acclaimed CD. Numerous recordings 20 21

Bergs Violinkonzert an der Seite des Göteborg Symphony Orchestra und Mario of works from Haydn to Schnittke further document the string soloist’s extensive Venzago ist im März 2009 erschienen. repertoire. Her latest CD of Berg’s Violin Concerto with the Göteborg Symphony Seit der Saison 2009/10 hat Isabelle van Keulen beim Norwegian Chamber Orchestra and Mario Venzago was released in March 2009. Orchestra die Funktion des Artistic Director inne und leitete das Orchester u. a. With effect from the 2009/10 season, Isabelle van Keulen has exercised the func- bereits auf einer ausgedehnten Japan-/Asientournee. tion of Artistic Director with the Norwegian Chamber Orchestra, directing the Isabelle van Keulen spielt auf einer Violine von orchestra on an extended tour of Japan and Asia among her other duties. Joseph Guarnerius del Gesu (1734). Isabelle van Keulen plays a violin made by Joseph Guarnerius del Gesu (1734). www.isabellevankeulen.com www.isabellevankeulen.com

Ulrike-Anima Mathé, Ulrike-Anima Mathé, who was born in Germany, is a familiar fi gure on gebürtig in Deutschland, ist auf den inter- international concert platforms both as a soloist and as a chamber musician. She has nationalen Konzertpodien sowohl als performed as a soloist with such orchestras as the Czech Philharmonic, the Dallas Solistin als auch als Kammermusikerin Symphony Orchestra, the Camerata Salzburg, the Stuttgart Chamber Orchestra, the präsent. Als Solistin arbeitete sie unter Weimar Staatskapelle and the Polish and Hungarian broadcasting orchestras. She has anderem mit der Tschechischen Philhar- made guest appearances in the philharmonic halls of Berlin and Cologne, in the monie, dem Dallas Symphony Orchestra, Lieder h alle in Stuttgart, in the Salzburg Mozarteum, in the Zurich Tonhalle, in the der Camerata Salzburg, dem Stuttgarter Palais des Beaux Arts in Brussels, in the Kennedy Center in Washington and in New Kammerorchester, der Staatskapelle Weimar York’s Carnegie Hall. She is also a member of the Ulysses Chamber Ensemble, with und den Polnischen und Ungarischen Rund- emphasis on the music of the twentieth century, and director of the string ensemble of Ulrike- funkorchestern zusammen. Sie gastierte in der Anima Mathé the Barockakademie at the College of Music (HfM) of Detmold. Berliner Philharmonie, der Kölner Philharmonie, in der Ulrike-Anima Mathé studied with Françoise Zöldy in Basel, Dorothy DeLay at Liederhalle in Stuttgart, im Mozarteum Salzburg, in der Tonhalle Zürich, im Palais the Juilliard School in New York and Tibor Varga in Detmold. She also gained substan- des Beaux Arts in Brüssel, im Kennedy Center in Washington und in der Carnegie tial musical inspiration and encouragement from Sándor Végh, György Sebök and Hall in New York. Außerdem ist sie Mitglied des Kammer-Ensembles Ulysses mit Rudolf Serkin. She won a number of important international prizes in the 1980s, Schwerpunkt auf der Musik des Zwanzigsten Jahrhunderts, sowie Leiterin des notably at the Concours Reine Elisabeth and the Young Concert Artists auditions in Streicherensembles der Barockakademie Detmold. New York. These prizes launched her international concert career. 22 23

Ulrike-Anima Mathé studierte bei Françoise Zöldy in Basel, bei Dorothy DeLay Ulrike-Anima Mathé has recorded for CD the seven solo sonatas op. 91 by Max an der Juilliard School in New York und bei Tibor Varga in Detmold. Darüber hinaus Reger, chosen as Recording of the Month by Stereophile magazine; Korngold’s Violin verdankt sie Sándor Végh, György Sebök und Rudolf Serkin besondere musikalische Concerto with the Dallas Symphony Orchestra under the direction of Andrew Litton; Anregung und Förderung. In den Achtziger Jahren gewann sie einige bedeutende and Kreisler rarities with Sam Sanders at the piano. Her interpretation of Karl Amadeus internationale Preise wie beispielsweise einen Preis beim »Concours Reine Elisabeth«, Hartmann’s Concerto Funebre was also very well received. oder den Preis bei den »Young Concert Artists« Auditions in New York. Ihre internati- She has been teaching as a Professor at the HfM Det- onale Konzertlaufbahn wurde damit eröffnet. mold since 1999. Ulrike-Anima Mathé hat CD-Einspielungen der sieben Solosonaten op. 91 von Max Reger, die vom Magazin Stereophile zur »recording of the month« gewählt wurde, vorgelegt, sowie das Violinkonzert von Korngold mit dem Dallas Symphony Orches- Volker Jacobsen, born and bred tra unter der Leitung von Andrew Litton, und Kreisler-Raritäten mit Sam in Hanover, chose the viola as his instru- Sanders als Klavierpartner. Sehr beachtet wurde auch ihre Einspielung des »Concerto ment at the age of seven. He received Funebre« von K.-A. Hartmann. Seit 1999 unterrichtet sie als Professorin an der instruction from Christian Pohl until he Musikhochschule Detmold. commenced his studies with Barbara Westphal at the College of Music in Volker Jacobsen, in Hannover geboren und aufgewachsen, entschied sich Lübeck, from which he graduated with his bereits als Siebenjähriger für die Bratsche. Er bekam Unterricht bei Christian Pohl bis concert examination. Crucial to his early er sein Studium an der Musikhochschule Lübeck bei Barbara Westphal aufnahm, das er and intensive involvement with chamber mit dem Konzertexamen abschloss. Durch seine frühe, intensive Beschäftigung mit music was his work with Walter Levin, with the Volker Kammermusik war für ihn die Arbeit mit Walter Levin, den Mitgliedern des Emerson Jacobsen members of the Emerson String Quartet, Juilliard String Quartet, Juilliard Quartet und dem Alban Berg Quartett prägend, insbesondere Quartet and Alban Berg Quartet, and in particular with der während zweier Studienjahre in Wien vertiefte kollegiale und freundschaftliche the late violist Thomas Kakuska (who died in 2005) during two years of friendship as Kontakt zum 2005 verstorbenen Bratschisten Thomas Kakuska. fellow-students in Vienna. 1989 gründete Volker Jacobsen mit drei Kollegen das Artemis Quartett, und mit 1989 saw Volker Jacobsen join with three colleagues to found the Artemis Quar- anfangs studentischem Elan widmete man sich dem Streichquartettrepertoire. Nach tet, and they brought student zeal to their early forays into the string quartet reper- 1. Preisen bei bedeutenden Wettbewerben (ARD-Wettbewerb in München, Premio toire. First prizes in major competitions (ARD Competition in Munich, Premio Paolo 24 25

Paolo Borciani in Reggio Emilia) entwickelte sich eine weltweite Karriere, und es ent- Borciani in Reggio Emilia) led to a global career, and the quartet made a succession of standen zahlreiche CD-Veröffentlichungen, die vielfache Würdigungen erfuhren. widely acclaimed CDs. 2007 orientierte Volker Jacobsen sich neu und schied aus dem Quartett aus. Schon Volker Jacobsen changed direction in 2007, retiring from the Quartet. He had zuvor hatte die pädagogische Arbeit einen besonderen Stellenwert für ihn: Er war already discovered the value of educational work as Professor at the University of the Professor an der Universität der Künste in Berlin und »Master-in-Residence« an der Arts in Berlin and Master-in-Residence at the Chapelle musicale Reine Elisabeth in Chapelle musicale Reine Elisabeth in Brüssel. Seit 2007 bekleidet er eine Professur für Brussels. Since 2007 he has held a professorship for viola at the College of Music and Bratsche an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Er ist gleichermaßen Drama in Hanover. He is also in demand as a teacher at international master classes gefragt als Lehrer auf internationalen Meisterkursen wie als Kammermusiker mit with partners like Renaud and Gaultier Capucon, Leif Ove Andsnes and Juliane Banse. Partnern wie Renaud und Gaultier Capucon, Leif Ove Andsnes und Juliane Banse. Duo and sonata repertoire regularly brings him together with the pianist Matthias Duo- und Sonatenrepertoire spielt er regelmäßig mit dem Pianisten Matthias Kirsch- Kirschnereit. His work with contemporary composers of the younger generation such nereit. Aus der Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten der jüngeren as Jörg Widmann, Brett Dean, Mauricio Sotelo and Thomas Larcher has given Volker Generation wie Jörg Widmann, Brett Dean, Mauricio Sotelo und Thomas Larcher Jacobsen a particular interest in New Music. entstand Volker Jacobsens besonderes Interesse an Neuer Musik. Gustav Rivinius is the only German musician to date to have been awarded Gustav Rivinius wurde als bisher einziger deutscher Musiker 1990 mit dem fi rst prize and the gold medal of the International Tchaikovsky Competition in Moscow. 1. Preis und der Goldmedaille des Internationalen Tschaikowsky Wettbewerbs in Mos- Only 24 years old at the time of the 1990 competition, the young cellist also received the kau ausgezeichnet. Der damals 24-jährige Cellist erhielt zudem den Sonderpreis für die special prize for the best interpretation of a work by Peter Tchaikovsky. Since then he has beste Interpretation eines Werkes von Peter Tschaikowsky. Seither konzertierte er mit played in concert with many famous orchestras, including all Germany’s broadcasting zahlreichen renommierten Orchestern, u. a. allen Rundfunksinfonieorchestern Deutsch- orchestras (RSOs), the Deutsches Symphonie-Orchester of Berlin and the Leipzig lands, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem Gewandhausorchester, der Gewandhaus Orchestra, the Czech Philharmonic, the Pittsburgh and Vancouver Sym- Tschechischen Philharmonie, dem Pittsburgh und dem Vancouver Symphony Orchestra, phony Orchestras, the Moscow Philharmonic, the Swedish Radio Orchestra and the Ton- den Moskauer Philharmonikern, dem Swedish Radio Orchestra und dem Tonhalle- halle Orchestra of Zurich. Orchester Zürich. At the same time as being a sought-after soloist, Gustav Rivinius is a passionate Neben seinem solistischen Auftreten widmet sich Gustav Rivinius leidenschaftlich exponent of chamber music. He regularly performs with colleagues like Lars Vogt, der Kammermusik. Er musiziert regelmäßig mit Kollegen wie Lars Vogt, Christian Christian Tetzlaff, Antje Weithaas and Sharon Kam and with his brothers in the Tetzlaff, Antje Weithaas und Sharon Kam sowie mit seinen Brüdern im Rivinius Klavier- Rivinius Piano Quartet and in recitals with his brother Paul at the piano. He founded 26 27 quartett und in Recitals mit seinem Bruder Paul am Klavier. Er gründete das Trio the Trio Gasparo da Salò, the Bartholdy String Quintet and the Tammuz Piano Quar- Gasparo da Salò, das Bartholdy Streichquintett und das Tammuz Piano Quartet, mit tet, with which he has recorded both the piano quartets by George Enesco. dem er die beiden Klavierquartette von George Enescu einspielte. Other works that have been released on CD include the Cello Concerto by Auf CD erschienen sind außerdem das Cellokonzert von Ermanno Wolf-Ferrari mit Ermanno Wolf-Ferrari with the Radio Symphony Orchestra of Hesse and Henze’s dem hr-Sinfonieorchester und Henzes Ode an den Westwind mit dem RSO Saar b rücken. Ode to the West Wind with the Saarbrücken RSO. Gus- Mit Sharon Kam und spielte Gustav Rivinius das Klarinettentrio von tav Rivinius was joined by Sharon Kam and Martin Johannes Brahms ein; mit dem Bundesjugendorchester nahm er Lutosl´awskis Cellokon- Helmchen in their recording of the Clarinet zert auf. Trio by Johannes Brahms; he recorded Neben der Interpretation des Standardrepertoires widmet sich der Künstler intensiv Lutosawski’s Cello Concerto with the der zeitgenössischen Musik. Mit dem Musikkollegium Winterthur hat er etwa das Cello- Federal Youth Orchestra (BJO). konzert Bardo von Hans Zender unter der Leitung des Komponisten zur Uraufführung Without neglecting the standard rep- gebracht. ertoire, the artist has taken an intensive Gustav Rivinius hat eine Professur an der Hochschule für Musik Saar inne. Er gibt interest in contemporary works, playing jährlich Meisterkurse, u. a. beim Schleswig-Holstein Musik Festival, und ist regelmäßig the Cello Concerto by Bardo with the Juror bei bedeutenden Musikwettbewerben wie dem Moskauer Tschaikowsky-Wettbe- Musikko llegium of Winterthur in a pre- werb im Sommer 2011. www.gustavrivinius.de miere performance under the direction of the composer. Gustav Rivinius is a Professor at the Hochschule für Musik of the Saar. He gives Gustav Rivinius annual master classes, notably at the Schleswig- Holstein Music Festival, and is a regular juror at major music competitions such as the Moscow Tchaikovsky Compe- tition in the summer of 2011. www.gustavrivinius.de Photos: Maike Helbig (S. Kam) · Bernhard Wolff (Haydn Philharmonie) Marco Borggreve (I. van Keulen) · privat (U.-A. Mathé, V. Jacobsen) · wildundleise.de (G. Rivinius)

Recordings: 08.11.2009, Kempen, Paterskirche (KV 622), 02.-03.12.2010, Hannover Congress Centrum, Beethovensaal (KV 581) Executive Producer: Marita Prohmann Recording Producer, Balance Engineer, Editing: Eberhard Hinz

P 2011 Edel Germany GmbH · C 2011 Edel Germany GmbH