Literatur-Dauerrecherche | L.DE.MKT.SM.02.2017.5323 – 1 – Multiple Sklerose: Veröffentlichungen Mai 2018

Literatur-Dauerrecherche Multiple Sklerose Ausgabe Februar 2019

Die Literatur-Dauerrecherche finden Sie zum Download auch auf unserer Internetseite http://www.betaferon.de nach der Anmeldung unter dem Reiter „Aktuelle Informationen“, Menüpunkt „MS-Literaturupdate“.

Ungefiltert, unredigiert und nach Journals sortiert Quelle: Public Medline; 348 Abstracts (= Neuaufnahmen in der Literaturdatenbank) .. . J

30 Jahre klinische Erfahrung Mehr als 1,5 Millionen Patientenjahre "Erfahrung Früher Therapiebeginn 3 4 anhaltende Wirkung ,

Starten mit Betaferon® !

' .'• -.!,

JAHRE

1 lhe IFNB MS Stuijy Group, Neurology1993; 43:655-661. 1 BayerPharma AG, Data on file. 'KapposLe t al.; Neurol�y2016;87:978-987. 'GoodinD et al., Neurology 2012; 78: 1315-1322 Betaferon"250 Mlkrogramn\lmlPu lver und Lösungsmittelzur Herstellung ei ner lnjektionslösung. Wirkstoff:Interferon beta-1 b ('M\lerschreibungbi tte dieF achinformationb �;,,amnnensetz\llg:A1meikdi ,wksiiTJerBestancteil' 1 ml der gebrauchsferrigen lnjektionslösung emhält 150 Mikrogramm (8,0 Mio. l.E.) rekombinan1eslnlerferon beta-1 I1 1 Durch