Ausgabe: 10. April Nr. 13 / 2019 Wasserleitungsbau zwischen Kappel und Höfles „Stellenausschreibung Die Betzensteingruppe und das Kommunalunternehmen Offene Ganztagesschule“ Gräfenberg bauen in einer Gemeinschaftsmaßnahme eine Ver- bindungsleitung von Kappel bis Höfles. Mit den Bauarbeiten wird Für die Offene Ganztagesschule der Grundschule Hiltpoltstein voraussichtlich an 01.04.2019 begonnen. Die Leitungstrasse ver- suchen wir ab 1. Mai 2019 läuft, beginnend am Hüllweiher in Kappel über das Wegenetz der eine(n) verantwortungsbewusste(n) Mitarbeiter(in). öffentlichen Feld- und Waldwege nach Großenohe und weiter nach Die Arbeitszeit beträgt ca. 10 - 15 Stunden / Woche. Sie verteilt Höfles. sich auf die Zeit von Montag bis Donnerstag von 1115 – 1530 Uhr. Die Leitungsverlegung erfolgt im Horizontalspülbohrver- Eine erzieherische bzw. pädagogische Ausbildung ist erwünscht. fahren somit wird die Oberflächen der Wege nur zur Herstellung Bewerbungen mit den entsprechenden Unterlagen werden bis einzelner Baugruben eingegriffen. Die öffentlichen Feld- u. Wald- spätestens 25. April an die Marktgemeinde Hiltpoltstein, VG wege werden Abschnittsweise, entsprechend dem Baufortschritt Gräfenberg, Kirchplatz 8, 91322 Gräfenberg erbeten. Nähere vollständig für den Verkehr gesperrt. Auskünfte erteilt Frau Schwerin unter den Kontaktdaten Tel.: 09192 / 709-36, E-Mail: [email protected]. Für die während der Bauzeit auftretende, unvermeidliche Nutzungseinschränkung der öffentlichen Feld- und Waldwege wird um Verständnis gebeten. Amtsblatt: vorgezogener Redaktionsschluss Wir weisen darauf hin, dass der Redaktionsschluss für die Bekanntmachung der Haushaltssatzung Ausgabe 15 (24.04.2019) bereits am Gründonnerstag, dem Die Haushaltssatzung der VGem Gräfenberg wurde durch das 18.04.2019 um 1100 Uhr ist. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Landratsamt mit Schreiben vom 18.03.2019, Az.: 2/21- Hans-Jürgen Nekolla, Erster Vorsitzender 9410, zur Kenntnis genommen. Die Haushaltssatzung enthielt keine genehmigungspflichtigen Bestandteile. Sie suchen noch ein Geschenk für Ostern? Die Haushaltssatzung samt ihren Anlagen liegt gemäß Art. 65 Abs. 3 der Gemeindeordnung bis zur nächsten amtlichen Bekannt- Wir haben was für Sie! machung einer Haushaltssatzung öffentlich auf. Schenken Sie Spaß und Erholung, Fitness und Wohlbefinden Nachstehend wird die Haushaltssatzung hiermit amtlich bekannt- – für jedes Alter! Schenken Sie für die Badesaison 2019 eine Dauer- gemacht: karte für das Freibad Gräfenberg!! Haushaltssatzung der Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg Ab sofort erhältlich bei der VG Gräfenberg. Übrigens, die (Landkreis Forchheim) für das Haushaltsjahr 2019 Preise sind unverändert günstig wie im vergangenen Jahr. Auf Grund von Artikel 8 der Verwaltungsgemeinschaftsordnung Hans-Jürgen Nekolla, Erster Bürgermeister (VGemO) in Verbindung mit Artikel 40 ff des Gesetzes über Kommu- nale Zusammenarbeit (KommZG) sowie der Artikel 63 ff. der Baye- rischen Gemeindeordnung (GO) erlässt die Verwaltungsgemeinschaft Veranstaltungskalender – Gräfenberg folgende Haushaltssatzung: fehlende Eintragungen § 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushalts- jahr 2019 wird hiermit festgesetzt; er schließt Sehr geehrte Vereinsvorstände und -mitglieder, • im Verwaltungshaushalt viele von Ihnen haben einen kostenfreien Vereinslogin ange- in den Einnahmen und Ausgaben mit 1.495.100 € fordert um die Veranstaltungen direkt in den Veranstaltungskalender • im Vermögenshaushalt der VGem Gräfenberg eintragen, ändern und auch löschen zu können. in den Einnahmen und Ausgaben mit 85.000 € Leider ist aufgefallen, dass nur wenige Vereine diese Mög- ab. lichkeit nutzen. § 2 Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitions- Das System des Veranstaltungskalenders kann nur funktionieren, förderungsmaßnahmen sind nicht vor-gesehen. wenn nahezu alle Veranstaltungen eingetragen werden. Nur so können § 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt sich die Bürgerinnen und Bürger sowie die anderen Vereine auf die werden nicht festgesetzt. Angaben verlassen, um ihren Alltag oder andere Feste zu planen. § 4 Wir möchten Sie bitten, den Veranstaltungskalender nicht aus- 1. Festsetzung der Verwaltungsumlage: sterben zu lassen, sondern mit all Ihren vielfältigen Veranstaltungen Die Höhe des durch sonstige Einnahmen nicht gedeckten Bedarfs zu füllen. (Umlage Soll) zur Finanzierung der Ausgaben im Verwaltungs- Sollten Probleme mit dem Login oder der Funktionsweise be- haushalt wird auf 1.220.600 € festgesetzt. stehen, können Sie gerne Kontakt zu Frau Horn (Tel.: 09192 / 709- 42, Fax: 09192 / 709-75, E-Mail: [email protected]) auf- 2. Festsetzung der Investitionsumlage: nehmen. Eine Investitionsumlage zur Finanzierung der Ausgaben im Ver- mögenshaushalt wird nicht festgesetzt. Hans-Jürgen Nekolla, Erster Vorsitzender

Ausgabe 13 / 2019 Seite 1 Die Verteilung der Verwaltungs- und Investitionsumlage auf 11. Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilienhauses mit die einzelnen Mitgliedsgemeinden ergibt sich durch Anwendung des Garagen sowie Abbruch eines Satteldaches mit Errichtung festgelegten Umlageschlüssels. eines Pultdaches auf dem Flst. 1456 Gemarkung Gräfenberg, § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Sollenberger Str. 2; Antragsteller: Christian und Kathrin Hohe Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 170.000 12. Sachstandsbericht Freibad Gräfenberg; Rückblick Saison € festgesetzt. 2018 und weitere Vorgehensweise § 6 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2019 in 13. Herstellung einer Radwegeverbindung zwischen Weißenohe Kraft. und Gräfenberg (Bahnhof) Gräfenberg, den 04.04.2019 14. Vorberatung des Haushaltes der Stadt Gräfenberg 2019 15. Bericht des Tourismusverein Südliche Fränkische Schweiz e.V. Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg 16. Bestätigung der neu gewählten Kommandanten und Stell- Nekolla, Erster Vorsitzender vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Haidhof 17. Verkehrsrechtliche Anordnungen; hier: 30-Zone in Kasberg und Gehwegparken Am Schelmberg Eingeschränkte Parkmöglichkeit 18. Anfragen gemäß § 32 der Geschäftsordnung im Bereich des VG-Gebäudes Gräfenberg, 3. April 2019 In der Zeit vom 18.03.2019 bis voraussichtlich Mitte No- Stadt Gräfenberg vember werden Sanierungsarbeiten am VG-Gebäude durchgeführt. Hans-Jürgen Nekolla, Erster Bürgermeister Durch den Baubetrieb sind die Parkmöglichkeiten am VG-Parkplatz und im Umgriff des Gebäudes stark eingeschränkt. Die Stadt Gräfenberg bittet hierfür um Verständnis. Hans-Jürgen Nekolla, Erster Bürgermeister

Fundsachen VG Gräfenberg 1 silbernes Mountainbike Marke Dynamics Fundort: In Hiltpoltstein, Am Druidenstein Die Fundgegenstände können abgeholt werden während der üblichen Amtsstunden des BürgerBüros Montag bis Freitag jeweils 800 bis 1200 Uhr, Montag und Dienstag 1400 bis 1600 Uhr sowie Abwasserentsorgung zum Einzelanwesen, donnerstags 1400 bis 1800 Uhr bei der Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg, Kirchplatz 8, 91322 Gräfenberg, Telefon 09192 / 7090. die nicht an die öffentliche Kanalisation angeschlossen werden Seit 2002 sind Abwasseranlagen bei Anwesen, die nicht an die öffentliche Kanalisation angeschlossen werden (Kleinkläranlagen), Bekanntmachung nachzurüsten bzw. neu zu errichten. Nach der erfolgten Errichtung bzw. Nachrüstung der Kleinklär- Einladung zur Sitzung des Stadtrates anlagen sind regelmäßig die fachgerechte Wartung, Überprüfung Die nächste öffentliche Sitzung des Stadtrates findet am und die ordnungsgemäße Beseitigung festgestellter Mängel durch Donnerstag, den 11. April 2019, um 1900 Uhr, im Sitzungssaal im einen Sachverständigen der Wasserwirtschaft durchzuführen. Historischen Rathaus statt. An die Bevölkerung ergeht herzliche Ein Abdruck der Bescheinigung ist dem Landratsamt Forchheim Einladung! und der Gemeinde als Nachweis, dass alle Verpflichtungen erfüllt Tagesordnung wurden und die Anlage den betrieblichen Anforderungen entspricht, 1. Bürgerfragestunde vorzulegen. Nachdem bisher noch nicht von allen Anwesen der letzte 2. Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift der Überprüfungsnachweis eingegangen ist, bitten wir in den kommenden Stadtratssitzung vom 21.02.2019 zwei Wochen um Zusendung einer Kopie an die Verwaltungsgemein- 3. Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift der schaft Gräfenberg, Kirchplatz 8, 91322 Gräfenberg oder per E-Mail Stadtratssitzung vom 28.02.2019 an [email protected]. 4. Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift der Weiterhin möchten wir erinnern, dass die Fäkalschlamment- Stadtratssitzung vom 21.03.2019 sorgung durch eine Fachfirma zu erfolgen hat. Sobald die Entsorgung 5. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen durchgeführt wurde, ist der Nachweis der Gemeinde vorzulegen. bei denen der Grund für die Geheimhaltung weggefallen ist, Gisela Schulze-Bauer, Erste Bürgermeisterin Informationen des Bürgermeisters 6. Vereidigung von Feldgeschworenen für die Gemarkung Thuis- brunn Ländliche Entwicklung in Bayern 7. Bauantrag auf Errichtung einer Dachgaube auf dem Flst. 352/1 Gemarkung Gräfenberg, Am Sportplatz 13; Antragsteller: Abschlussfeier der Dorferneuerung und des Silvia Dreßel Verfahrens der Ländlichen Entwicklung Großenohe 8. Bauvoranfrage auf Neubau einer Scheune zur Lagerung von Die Teilnehmergemeinschaft Großenohe und der Markt Hiltpolt- Hackschnitzel auf dem Flst. 38 Gemarkung Walkersbrunn, stein laden alle Beteiligten zur Abschlussfeier des Verfahrens recht Walkersbrunn 100; Antragsteller: Willi Leikam herzlich ein. Sie findet am 04. Mai 2019 statt. Um 1600 Uhr wird 9. Bauantrag auf Neubau eines Wintergartens mit anschließender am Dorfplatz ein Rückblick auf das Verfahren gegeben, Urkunden Pergola auf dem bestehenden Balkon auf dem Flst. 20 Ge- überreicht sowie eine Gedenktafel enthüllt. Für das leibliche Wohl markung Gräfenberg, Bayreuther Str. 8; Antragsteller: Susann ist bestens gesorgt. Horz 10. Bauantrag auf Erweiterung einer Stahlbühne auf +6,00 m mit Gudrun Kraus, Vorsitzende der TG Einhausung und Treppen auf dem Flst. 503/2 Gemarkung Gisela Schulze-Bauer, Erste Bürgermeisterin Gräfenberg, Egloffsteiner Str. 19; Antragsteller: Fa. quick-mix Putztechnik GmbH & Co. KG

Ausgabe 13 / 2019 Seite 2 Notdienste Ärztlicher Notdienst Mi: 1700-2100 - Fr, vor Feiertag: 1800-2100 - Sa, So, Feiertag: 0900-2100 Mo+Di, Do: 1900-2100; Mi+Fr: 1600-2100; Sa, So, Feiertag: 0900-2100 Allg.ärztl. Bereitschaftspraxis UGeF im Gesundheitszentrum vor dem Klinikum, Krankenhausstr. 8, 91301 Forchheim, Tel. 09191 / 979630 Kassenärztl. Bereitschaftsdienst: Info Tel. 116 117 Notruf: 112 Vollsperrung Plärrer Weißenohe Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bitte versuchen Sie, den Notdienst an Wochenenden und Feiertagen Liebe Bürgerinnen und Bürger, vorzugsweise zwischen 1000 und 1200 Uhr sowie zwischen 1800 und 1900 Uhr in Anspruch zu nehmen! An den angegebenen Tagen sind die ab 01.04.2019 beginnen die Kanalbauarbeiten am Plärrer durch notdiensthabenden Ärzte von 000 bis 2400 Uhr in Rufbereitschaft. die Firma Lämmlein. Hierfür ist eine Vollsperrung von Teilen der Hauptstraße, Heufuhre, Dorfhauser Straße und Sollen-berger Straße 13./14.04. Dr. Harald Schwarz 09191 / 704548 unumgänglich. Schwalbweiher 7a, 91301 Forchheim Die Umleitung verläuft von der B2 kommend in Richtung Apothekennotdienst (http://www.lak-bayern.notdienst-portal.de) Dorfhaus über die Gräfenberger Straße – Sollenberger Straße – Sa. 0800 - So. 0800 Uhr 13.-14.04.2019 St. Georg-Apotheke Sonnenleite – Am Mesnergraben – Dorfhauser Straße. Tel. 09199 / 6968048, Egloffsteiner Str. 10, 91358 Für Fahrzeuge über 7,5 t ist die Umleitung über Gräfenberg So. 0800 - Mo. 0800 Uhr 14.-15.04.2019 Apotheke zum Alten Ritter – Sollenberg – Sollenberger Straße – Sonnenleite – Am Mesnergraben Tel. 09197 / 500, Marktplatz 39, 91349 – Dorfhauser Straße vorgesehen. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis. 8. Tektur zum Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienhauses Rudolf Braun, Erster Bürgermeister mit Gewerberäumen auf dem Flst. 136 Gemarkung Weißenohe, Sonnenleite 15; Antragsteller: Thiemo und Elisabeth Wenke- mann 9. Anfragen gemäß § 32 der Geschäftsordnung Weißenohe, 4. April 2019 Gemeinde Weißenohe Raimund Schwarz, Zweiter Bürgermeister

Informatives vom Blutspendedienst Montag, 15. April 2019, 1630 bis 2000 Uhr, Neue Grundschule, St.-Georg-Str. 20 Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen einhalten! Bekanntmachung Der Blutspendedienst weist darauf hin: Bitte bringen Sie zu jeder Spende ihren Blutspenderpass mit. Zumindest aber einen Einladung zur 56./51. Sitzung des Gemeinderates Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein). Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am www.blutspendedienst.com - Weitere Informationen auch unter Mittwoch, den 10. April 2019, um 1900 Uhr, im Sitzungssaal im 0800 / 1194911 (kostenlos) oder [email protected] Neuen Rathaus, Dorfhauser Straße 7, 91367 Weißenohe statt. An die Bevölkerung ergeht herzliche Einladung! Tagesordnung Bund Naturschutz in Bayern e.V. 1. Erledigungsbericht des Ersten Bürgermeisters über den Voll- zug der Beschlüsse der öffentlichen Sitzungen des Gemeinde- PRESSEMITTEILUNG rates 2. Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift der Gräfenberg Gemeinderatssitzung vom 13.03.2019 Kröten sammeln einmal anders. Jedes Frühjahr sind 25.000 3. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen Schüler, Jugendliche und Erwachsene in ganz Bayern unterwegs bei denen der Grund für die Geheimhaltung weggefallen ist, um Spenden für die Umwelt zu sammeln. Sammelzeit ist 13. bis Informationen des Bürgermeisters 28. April. 4. Grundsatzbeschluss über die Bearbeitung von gemeindlichen Im Stadt- und Landkreis Forchheim wird die BN-Sammel- Flächen im Sinne der Erhaltung der Artenvielfalt woche von mehr als 300 ehrenamtlichen jugend-lichen und er- 5. Detailbetrachtung eines Nahwärmenetzes in Weißenohe; hier: wachsenen Sammlerinnen und Sammlern durchgeführt. Tat- Beratung und Beschlussfassung kräftig unterstützt wird der BN von der Lehrerschaft und den 6. Bauantrag auf Nutzungsänderung und Erweiterung der Wohnung Schülerinnen und Schülern des Herder Gymnasiums, vom Ehren- 2 durch Nutzung der bestehenden Räume im Dachgeschoss bürg Gymnasium Forchheim, Gymnasium Fränkische Schweiz auf dem Flst. 43/1 Gemarkung Weißenohe, Dorfhauser Str. 1; , der MS Gräfenberg, der MS Neunkirchen sowie Antragsteller: Martin und Ilka Keller von Jugendlichen und Erwachsenen in den BN-Ortsgruppen. 7. Bauantrag auf Erweiterung eines Einfamilienhauses über der Ansprechpartner in der Geschäftstelle des BN der Kreisgruppe Garage auf dem Flst. 33/1 Gemarkung Weißenohe, Sollenberger Forchheim ist die stellvertretende BN-Kreisvorsitzende Edith Fießer Str. 3; Antragsteller: Yvonne Pommer-Kautz Tel. 09191 / 6 59 60.

Amtliche Nachrichten und Mitteilungen der VG Gräfenberg Ausgabe 13 / 2019 Seite 3 Amtliche Nachrichten und Mitteilungen der VG Gräfenberg Ausgabe 33 / 2018 Seite 3 Kreisvorsitzender Dr. Ulrich Buchholz: „Ohne das ehrenamt- Freitag, 12.04. 0930 Uhr Erlebnistanz 50+ Tanz mit – bleib fit liche Engagement der vielen Sammlerinnen und Sammler und der 1800 Uhr Präparandenzeit – Kappel- Beteiligung unserer aktiven 11 Ortsgruppenvorsitzenden und den Jugendkreuzweg ehrenamtlich aktiven erwachsenen BN-Mitgliedern könnte der BN Sonntag, 14.04. 0930 Uhr Gottesdienst sein breites Spektrum von Veranstaltungen, Projekten, Landschafts- 1100 Uhr Gottesdienst für kleine Leute pflege-massnahmen, Biotoppflege und vieles andere mehr nicht Dienstag, 16.04. 1200 Uhr Ökumenischer Mittagstisch – mehr realisieren.“ „Gemeinsam statt einsam“ „Das Geld das dabei gesammelt wird, kommt unmittelbar Bayerns Natur und unserer Umwelt zugute und fließt auch direkt in Wir feiern Konfirmation! Am 28. April um 0930 Uhr die Naturschutzarbeit vor Ort, vor allen Dingen in die Kinder-und Büttner Lara Im Kirschgarten 2A 91322 Gräfenberg Jugendarbeit in Stadt und Landkreis Forchheim“. Kinderumweltfest, Dwornik Jannik Gräfenbergerhüll 16 91322 Gräfenberg Kinderferienprogram, Lernort Natur und andere Projekte werden Gumbmann Julius Berthold-Haller-Str. 28 91322 Gräfenberg davon mitfinanziert. Hopfengärtner Edith Fießer: „Mit Hilfe der Spenden kann und will der BN Dominik Am Michelsberg 39 91322 Gräfenberg seine finanzielle Unabhängigkeit wahren, was ein Garant für die Pink Nicole Lärchenstr. 6 91322 Gräfenberg Glaubwürdigkeit in der Bevölkerung und Durchsetzungs-fähigkeit bei brisanten Themen ist.“ Proksch Finn Schloßgarten 6 91322 Gräfenberg Jede Spende an den BN ist eine echte Investition in die Zukunft, Schönhöfer Laura Jahnstr. 1 91322 Gräfenberg die uns allen wieder zugute kommt. Wer lieber seine Spende über- Schütz Jan Eichenweg 20 91322 Gräfenberg weisen möchte: Spendenkonto Bund Naturschutz: IBAN: DE48 Stockum Lea Egloffsteiner Str. 5 91322 Gräfenberg 7635 1040 0020 409645 Sparkasse Forchheim BIC:BYLADEM1FOR Wimmer Annika Pestalozzistr. 3 91322 Gräfenberg Osterblasen des Posaunenchors Traditionell findet am Ostermontag, den 22. April 2019, ab Bayerischer BauernVerband 800 Uhr das Morgenblasen statt. EINLADUNG zur Informationsveranstaltung Es wird an folgenden Stellen gespielt: 00 am Mittwoch, 10.04.2019 um 1930 Uhr 8 Uhr Sollenberg – Dorfplatz 830 Uhr Gräfenberg – Heuleithe Sportheim Waldesruh, Weingarts 180, 91358 Kunreuth, 850 Uhr Guttenburg – Ortsmitte OT Weingarts, 09199 / 359 910 Uhr Gräfenberg – Wiesen-/Bergstraße - Begrüßung 925 Uhr Gräfenberg – Eichenweg/Zeilachstraße Hermann Greif, Kreisobmann des BBV 945 Uhr Gräfenberg – Kräußelbrunnen - Biotopkartierung im Landkreis Forchheim 1005 Uhr Gräfenberg – Am Michelsberg Höhe Munz/Weißenberger Die in 2018 abgeschlossene Biotopkartierung für den Landkreis 1030 Uhr Gräfenbergerhüll – Ortsmitte Forchheim wird vorgestellt. Wie kann jeder einzelne Wir würden uns über viele Zuhörer freuen. Grundstückseigentümer oder Bewirtschafter seine Fläche im Ihr Posaunenchor Gräfenberg IBALIS (MFA Online) überprüfen bzw. wie funktioniert das FIN-Web (http://fisnat.bayern.de/finweb) Welche Auswirkungen und Folgen hat die Biotopkartierung Evang.-Luth. Kirchengemeinde Thuisbrunn für den Bewirtschafter? Michael Stellmach, Bayerisches Mittwoch, 10.04. 1500 Uhr Begegnungstreff mit Kaffee, Kuchen Landesamt für Umwelt, Augsburg Tel. 0821 / 9071-5086 und Brotzeit in der Alten Schule - Welche Fördermöglichkeiten gibt es im Bayerischen Vertrags- Donnerstag, 11.04. 1700 Uhr Jungschar in der Schulscheune naturschutzprogramm? Michael Urbanczyk, Untere Natur- Freitag, 12.04. 1745 Uhr Kleinbus-Abfahrt für Konfis+Präpis schutzbehörde, Landratsamt Forchheim, Tel. 09191 / 86- nach Kappel (Jugendheim) 4203 zum „Jugendkreuzweg“ mit - Verpackungsgesetz Dek.jug.leiter Michael Stünn Seit dem 01.01.2019 ist das Verpackungsgesetz in Kraft und löst Samstag, 13.04. 1400 Uhr Präparandentreff in der Alten Schule die bisherige Verpackungsordnung ab. Landwirtschaftliche 1700 Uhr Beicht-Gottesdienst für Konfis + Betriebe, die als Direktvermarkter oder anderweitig verpackte Angehörige Ware abgeben, müssen sich mit dem Thema näher befassen. Sonntag, 14.04. 930 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation Dieter Heberlein, BBV Bezirksgeschäftsstelle Ofr, Bamberg, mit dem Posaunenchor Tel. 0951 / 96517-0 1800 Uhr Spruchandacht Wir laden unsere Mitglieder zu dieser Kreisversammlung sehr herzlich ein und freuen uns auf einen zahlreichen Besuch. Dienstag, 16.04. 1530 Uhr Krabbelgruppe in der Kinderkrippe Mit freundlichen Grüßen, Trauercafe Der Geschäftsführer, Der Kreisobmann, Die Kreisbäuerin Cafe für die Seele anl. eigener Trauererfahrungen im Evang. Gemeindehaus Neunkirchen, Von-Hirschberg-Str. 8, 15-16.30 Uhr dienstags: 16.4. – 7.5. – 25.6. – 23.7. mit Pfr. Bertholdt Pfarramt Thuisbrunn, Tel. 09197 / 697713 Evangelisches Bildungswerk Fränkische Schweiz für Sie im Dienst: [email protected], www.ebw-fraenkische-schweiz.de 91301 Forchheim, Schleifweg 3, Tel. 09191 / 7941433 Evang.-Luth. Dekanat Gräfenberg www.dekanat-graefenberg.de - [email protected] www.ej-graefenberg.de Kirchengemeinde Hiltpoltstein Mittwoch, 10.04. 1730-1930 Uhr Konfirmandenprüfung im Samstag, 20.04. 1930 Uhr Konzert zur Osternacht mit Skysingers Gemeindehaus in der Walkersbrunner Kirche „Zu den Heiligen Gräbern“ Donnerstag, 11.04. 1200 Uhr „Hiltpoltsteiner Mittagsrunde“ 1930 Uhr Posaunenchorprobe Gemeindehaus Evang.-Luth. Kirchengemeinde Gräfenberg Samstag, 13.04. 1530 Uhr Beichtgottesdienst der Konfirmanden www.graefenberg-evangelisch.de Sonntag, 14.04. 930 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation mit Mittwoch, 10.04. 1630 Uhr Konfirmandenzeit Abendmahl, der Posaunenchor spielt, 1900 Uhr Passionsandacht „Heute“ der Bus fährt (Herr Deinhardt)

Amtliche Nachrichten und Mitteilungen der VG Gräfenberg Ausgabe 13 / 2019 Seite 4 Montag, 15.04. 930 Uhr Erlebnistanz 50+ „Tanz mit – bleib Dienstplan der Feuerwehren fit“ im Gemeindehaus FFW Gräfenberg 1900 Uhr Passionsandacht im Chorraum der Gr. AS Mittwoch, 10.04.2019 1900 Uhr Kirche mit Pfr. Kikut Gr. JG Freitag, 12.04.2019 1800 Uhr Mittwoch, 17.04. 1930 Uhr Vorbereitungstreffen des Teams für Gr. ABSTUSI Montag, 15.04.2019 1900 Uhr die Osternacht im Gemeindehaus FFW Thuisbrunn Hinweis: der Präparanden – und Konfirmanden-Unterricht Gr. Gruppenführer Dienstag, 16.04.2019 1930 Uhr entfällt in den Ferien FFW Haidhof Pfarramt Hiltpoltstein, 09192/9918945; Gr. alle Montag, 15.04.2019 1930 Uhr www.hiltpoltstein-evangelisch.de FFW Sollenberg Gr. 2 Sonntag, 14.04.2019 900 Uhr Kath. Pfarramt Weißenohe FFW Lilling www.st-bonifatius-weissenohe.de Gr. alle Mittwoch, 10.04.2019 1930 Uhr Sonntags-Gottesdienst in Weißenohe: samstags (14-tägig) um 1830 00 30 FFW Walkersbrunn Uhr und sonntags um 10 Uhr. Gräfenberg, sonntags um 8 Uhr. Gr. alle Samstag, 13.04.2019 Mutter-Kind-Gruppe (Pfarrheim): Information bei Frau Karin Burk- Gr. 2 Dienstag, 16.04.2019 1930 Uhr hardt, Tel. 09192 / 994440. Ökum. Mittagstisch (Sitzungssaal): donnerstags 1200 Uhr (Kontakt Familie Hammerich Tel. 09192 / 8573). FFW Weißenohe Gr. 2 Samstag, 13.04.2019 1700 Uhr Freitag, 12.04. 1900 Uhr Forth: Jugendkreuzweg Gr. 1+4 Montag, 15.04.2019 1900 Uhr 1930 Uhr Kino Eschenau: „Female Pleasure“ Samstag, 13.04. 1300 Uhr Beichtgelegenheiten: Fußballprogramm 1500 Uhr Eckenhaid bei Pfarrer Czerepack TSV Gräfenberg Forth bei Pater Jimmy So. 14.04., 15:00 Uhr: TSV Gräfenberg - ASV Pegnitz II Weißenohe bei Pfarrer Hornung Mo. 22.04., 16:00 Uhr: TSV Gräfenberg - 1.FC SCHNAITTACH II 1830 Uhr Eckenhaid: Vorabendmesse FC Thuisbrunn Sonntag, 14.04. Palmsonntag (Palmsträußchenverkauf) 10.04., 18:00 Uhr: E-Jun. ASV Möhrendorf II - (SG) FCT 10.04., 18:30 Uhr: B-Jun. SV Schwaig - (SG) SC Egloffstein 830 Uhr Gräfenberg: Eucharistiefeier mit 12.04., 17:30 Uhr: E-Jun. (SG) TSC Pottenstein - (SG) FCT Palmsegnung und Prozession 12.04., 17:30 Uhr: B-Jun. 1. FC Hersbruck - (SG) SC Egloffstein 1000 Uhr Weißenohe: Eucharistiefeier mit 13.04., 10:00 Uhr: F-Jun. SC Uttenreuth - (SG) FCT Palmsegnung und Prozession 13.04., 11:00 Uhr: D-Jun. SpVgg Reuth - (SG) FCT Treffpunkt an der Linde 13.04., 15:00 Uhr: A-Jun. JFG Schnaittachtal - (SG) SV Ermreuth 14.04., 13:00 Uhr: Herren DJK Weingarts II - SG FCT / SCE II In Zusammenarbeit mit dem Frauenbund wird am Freitag, 14.04., 15:00 Uhr: Herren SV Plech - FCT 12. April im Kino Eschenau der Film: “#Female Pleasure“ gezeigt. Er begleitet fünf mutige, starke, kluge Frauen aus den fünf Hiltpoltsteiner SV Weltreligionen und zeigt ihren erfolgreichen, risikoreichen Kampf Sa, 13.04. 12:00 Uhr: SV Höhenberg - HSV B(w) für eine selbstbestimmte weibliche Sexualität und für ein gleichbe Sa, 13.04. 13:00 Uhr: (SG) ASV Forth - HSV C Sa, 13.04. 16:00 Uhr: HSV(w) - FC Stöckach rechtigtes, respektvolles Miteinander unter den Geschlechtern. So, 14.04. 10:30 Uhr: HSV B - (SG) SV Altensittenbach Bewegend, intim und zu jedem Zeitpunkt positiv vorwärtsge- So, 14.04. 13:00 Uhr: HSV II - FC Pegnitz II wandt schildert „#Female Pleasure“ die Lebenswelten von Deborah So, 14.04. 15:00 Uhr: HSV I - FC Pegnitz Feldman, Leyla Hussein, Rokudenashiko, Doris Wagner und Vithika Yadav und ihrem Engagement für Aufklärung und Befreiung in einer hyper-sexualisierten, säkularen Welt. Ab 1900 Uhr gibt es einen Stehempfang und ab 1930 Uhr startet Seniorenklub Gräfenberg der Film. Es werden sich auch Frau Rudolf, Beauftragte für Prävention in der Erzdiözese Bamberg und Frau Siegritz vom Frauennotruf Er- Der nächste Seniorennachmittag ist am Donnerstag, den 11. langen vorstellen und zum Gespräch zur Verfügung stehen. April 2019 um 1500 Uhr im Bürgerhaus Gräfenberg. Dazu sind alle Begegnung mit dem Erzbischof Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen. Am Karmittwoch, dem 17.04.2019, wird Herr Erzbischof Ludwig Schick im Dom zu Bamberg die Heiligen Öle weihen, die im kommenden Jahr zur Salbung bei der Taufe, Firmung und Kranken- Evangelisches Bildungswerk Fränkische Schweiz salbung verwendet werden. In diesem Gottesdienst erneuern die www.ebw-fraenkische-schweiz.de Priester ihr Weiheversprechen. Schauen Staunen Verstehen Wer an dieser Feier – der Chrisammesse – teilnehmen möchte, kann mit dem von der kath. Kirche organisierten Bus mitfahren. Ab- Der beginnende Frühling macht Lust und Laune auf neue fahrt ist um 1500 Uhr an der Linde in Weißenohe und um 1515 Uhr Aktivitäten. Wie wäre es mit einem interessanten Ausflug zu einer an der kath. Kirche in Forth. Die erwartete Rückkehr ist gegen 2130 unserer vielen schönen Kirchen in der Fränkischen Schweiz? Uhr. Der Unkostenbeitrag für die Busfahrt beträgt 10€. Anmeldungen Unter dem Motto Schauen Staunen Verstehen laden unsere bitte möglichst bis zum 16.04.2019 in den Pfarrbüros. Kirchenführer im April zu folgenden Exkursionen ein: gez. Andreas Hornung, Pfarrer Vom protestantischen zum katholischen Barock Kulturwanderung mit Besichtigung zweier Kirchen, ca. 12 km mit Steigungen und Einkehr. Treffpunkt um 1000 Uhr am Sozialberatung der KASA (Diakonie) Wanderparkplatz Egloffstein (am Ortsausgang Richtung Ober- trubach) Beratung, Information, Vermittlung und Hilfe Termin: Dienstag, 9. April 2019, 1000 - ca. 1600 Uhr mit Geänderte Sprechzeiten ab 01.01.2019 Raimund Kirch Kirchplatz 3, Gräfenberg, Tel: 09192-9951531 Christuskirche Di. 1430 – 1600 Uhr + Fr. 930 – 1200 Uhr Kennen Sie das theologische Konzept der Christuskirche? Eine etwas andere Kirchenführung. Treffpunkt am Haupteingang der Kirche, Von-Hirschberg-Str. 8, 91077 Neunkirchen am Brand

Amtliche Nachrichten und Mitteilungen der VG Gräfenberg Ausgabe 13 / 2019 Seite 5 Termine: Samstag 20. April, 1100 Uhr und Sonntag 28. Jagdgenossenschaft Gräfenberg IV Lilling April 2019, 1400 Uhr mit Wilfried Heese Die Auszahlung des Jagdschilling der Jagdgenossenschaft Prinzipalien – Schätze, die uns mit Gott in Verbindung bringen Gräfenberg IV - Lilling findet am Freitag, den 12. April 2019 ab Wir entdecken die Orte für Abendmahl, Taufe und Ver- 2000 Uhr im Gasthaus Schmitt in Lilling statt. kündigung. Dabei erfahren wir vieles über den Kirchenbau und Der Jagdvorsteher die Geschichte der „Evangelischen“ in Forchheim. Treffpunkt vor der Kirche St. Johannis, Zweibrückenstraße 38, 91301 Forch- heim Einladung zur Jahreshauptversammlung der Termin: Donnerstag, 25. April 2019, 1030 Uhr mit Lothar Fietkau Clubfreunde Todsfeldtal Weitere Informationen zum Thema Kirchenführungen Wann: Am 18.04.2019 in den Dekanaten Gräfenberg und Forchheim unter Wo: Altes Sportheim des FC Thuisbrunn in Hohenschwärz www.ebw-fraenkische-schweiz.de oder Telefon 09192 285. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Bericht der Vorstandschaft TSV 09 Gräfenberg - Tennisabteilung informiert 3. Bericht des Kassiers 4. Entlastung des Kassiers Wie jedes Jahr müssen wir unsere Tennisanlage wieder 5. Neuwahl spielbereit und auf Vordermann bringen. Hierzu benötigen wir 6. Wünsche und Anträge viele helfende Hände. Der Arbeitsdienst im Frühjahr ist für Ab ca. 2130 Uhr kleine Fete- auch für Nichtmitglieder!! folgende zwei Samstage geplant: Wir freuen uns auf Euer zahlreichen Erscheinen. Samstag, den 13. April 2019 ab 900 Uhr Die Vorstandschaft Der Arbeitsdienst findet bei jedem Wetter statt! Es fallen Arbeiten sowohl im Tennisheim, als auch rund um die Anlage an. Danke für Ihre/Eure Unterstützung! Thuisbrunner Frühlingsfest Die Vorstandschaft der Tennisabteilung Zeltaufbau & Programm Es ist wieder soweit! Unser Frühlingsfest steht an. Vom 26.4.- TSV GRÄFENBERG 09 30.4. 2019 veranstaltet der FC Thuisbrunn das bekannte Thuisbrunner Frühlingsfest! Damit das Fest im gewohnt würdigen Rahmen abläuft, Karpfen im Sportheim des TSV sind natürlich wieder zahlreiche freiwillige Helfer nötig: Am Ostersamstag, den 20. April 2019 wird ab 800 Uhr das Zelt aufge- Am Karfreitag, 19.04.2019 ab 1100 Uhr gibt es wieder ge- baut. backene Karpfen, Pfefferkarpfen oder auch Schnitzel im Sport- Hier ist jede helfende Hand willkommen und auch nötig! heim des TSV. (Auch zum Mitnehmen). Vom Dienstag den 23. April bis Donnerstag den 25. April 2019 Wir bitten um Vorbestellung bzw. Tischreservierung ab wird dann dem Zelt täglich ab 1630 Uhr der nötige „Feinschliff“ Mittwoch, 10.04.2019 unter folgenden Telefonnummern: Tagsüber verpasst- auch hier wird jeder Helfer gebraucht! von ca. 1200 Uhr bis 1930 Uhr: Tel. 09192 / 7188 (Gudrun Hess). Auch im Jahr 2019 begeistert das Thuisbrunner Frühlingsfest Abends von 1930 Uhr bis 2100 Uhr: Tel. 09192 / 7141 (Micha Weber). mit einem abwechslungsreichen Programm. Auf Euer Kommen freut sich der TSV Gräfenberg Am Freitag und Samstag bietet der Veranstalter FC Thuisbrunn und das Sportheimteam mit „ALLSTAR“ Rock& Heavy-Party (26.4.) bzw. DISCO Party Feelings 2K19 mit DJ Beatsmasher+DJ Rockmaster B(27.4.) ein echtes Top-Programm . Jeweils 7,-€ Eintritt. Förderverein Freibad Gräfenberg Am Sonntag dem 28.4. startet ab 1100 Der „Musikverein “ zum Frühschoppen und ab ca. 1700 Uhr sorgen die Hallo Liebe Mitglieder und die es noch werden wollen „Blechhulza“ für Stimmung. Eintritt frei. Am Montag legen wir einen Tag zur Erholung ein. Unsere Freibadvorbereitungen sind in vollen Gang. Daher Am Dienstag den 30.4. sorgt „SHARK“ für beste Unterhaltung können wir jede Hilfe gebrauchen. Wer sich Vorfreude holen und Stimmung. Eintritt 7,-€ möchte, Zeit hat und uns tatkräftig unterstützen möchte, kann sich Für das leibliche Wohl steht die Metzgerei/ Partyservice Meier, ab Montag bis Freitag von 800 bis 1700 Uhr jederzeit im Freibad sowie die Biere der Brauerei Hofmann bereit. bei Peter, unseren Bademeister melden. Es gibt wieder einen Frühlingsfestpass für 15,-€ der für alle Die Vorstandschaft Tage den Eintritt sichert. Alle weiteren Infos zum Fest und den Vorverkaufsstellen unter www.thuisbrunner-fruehlingsfest.de ! BBV - Ortsverband Lilling/Sollenberg Wir freuen uns auf zahlreiche zufriedene Gäste! Wir vom Land Zeltabbau Es ist wieder soweit! Die Osterzeit naht und wie jedes Jahr Bereits am Mittwoch den 1. Mai müssen wir ab 9 Uhr das Zelt will der Osterbrunnen an der Lillachquelle geschmückt werden. soweit aufräumen das ein geordneter Abbau am Donnerstag gewähr- Das Girlandenbinden findet nicht wie geplant am 11. April leistet werden kann, hier ist jeder willkommen. 2019, sondern am Mittwoch 10. April 2019 ab1700 Uhr am Feuer- Sehr wichtig sind viele Helfende Hände am Donnerstag wehrhaus in Lilling statt. Zu diesem Termin bringt bitte Handschuhe den 2.5.2015 ab 700 Uhr. und Gartenschere mit, sowie soweit vorhanden Buchsabfälle aus Da das Zelt bereits ab 1030 Uhr zum Abbau komplett aufgeräumt dem Garten. sein muss steht nach dem Vergnügen leider noch einmal viel Arbeit Das Aufstellen und Schmücken an der Quelle findet am an. Bitte nehmt euch die Zeit um den Fest einen guten Ausklang zu Samstag, 13. April 2019 um 1000 Uhr statt. geben. Viele Hände machen ein schnelles Ende. Wir brauchen wieder viele helfende Hände – beim Aufstellen Bitte meldet euch bei Manfred Laufer (Tel. 0170 / 8138396) auch die Unterstützung einiger Männer! wenn Ihr am Donnerstag mithelfen könnt. Auch wenn Ihr nur ein Vielen Dank paar Stunden Zeit habt seit Ihr gerne gesehen! Für eure tatkräftige Unterstützung Bedankt sich der FC Thuisbrunn und der Festausschuss

Amtliche Nachrichten und Mitteilungen der VG Gräfenberg Ausgabe 13 / 2019 Seite 6 Die Dorfgemeinschaft Walkersbrunn lädt ein Jagdgenossenschaft Weißenohe/Dorfhaus zum Ramadama Jagdpachtauszahlung Es ist mal wieder so weit, wir räumen auf. Alle Walkers- Die Jagdpachtauszahlung findet am Freitag den 12. April 2019 brunner sind herzlich eingeladen zum Ramadama. Bitte bringt von1930 Uhr bis 2100 Uhr im Gemeinschaftshaus in Dorfhaus statt. Schaufel, Besen, Schubkarre etc. mit. Zukünftig kann die Jagdpacht bis 30. Sebtember beim Kassier abgeholt Für unser Leibliches Wohl ist wie immer gesorgt. werden, später erfolgt keine Auszahlung mehr wir bitten um Beachtung. Datum: Samstag den 13.April 2019 Der Jagdvorsteher Uhrzeit: ab 900 Uhr – ca. 1200 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrhaus Walkersbrunn Auf Euer kommen freut sich die Vorstandschaft Die „Suchthilfe Eckental u. Umgeb. e. V.“ bietet folgende Gesprächstermine an: Dienstag 1930 Uhr im Bürgerhaus in Gräfenberg Schützengesellschaft 1893 Hiltpoltstein e.V. Donnerstag 1930 Uhr im ehemaligen Postgebäude in Forth Notrufnummer: Erstkontakt zu unseren ausgebildeten "Frei- Ordentliche Jahreshauptversammlung 2019 willigen Suchtkrankenhelfern": 09192 / 7587. Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Freitag, den 12.04.2019 um 1930 Uhr im Schützentreff möchten wir hiermit alle Mitglieder recht herzlich einladen. Tagesordnung: Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg 1 Begrüßung Verantwortlich für den Inhalt, Erster Bgm. Hans-Jürgen Nekolla, 1. Vorsitzender 2 Totenehrung amtlicher Teil: der Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg 3 Verlesung der Niederschrift 2018 Verantwortlich für den Inhalt, DESTYNY Service, Fr. Carina Mößner; 4 Bericht der Vorstandschaft Anzeigen-Teil: Tel. 09192 / 9916-90, Fax 09192 / 9916-91 5 Bericht des Schützenmeisters Gestaltung: DESTYNY Service, [email protected] 6 Bericht des Kassiers Kontakt: Telefon 09192 / 7090, Fax 09192 / 70975, E-Mail 7 Bericht der Rechnungsprüfer [email protected] 00 8 Entlastung der Vorstandschaft Redaktionsschluss: jeweils Freitag, 11 Uhr Druck: SchmittDruck Medienproduktion, 9 Neuwahlen Hutweide 2, 91077 Großenbuch 10 Wünsche und Anregungen Nachdruck - auch in Teilen - nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion! Anträge zur Versammlung müssen spätestens eine Woche Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. vorher, bis zum 05.04.2019, schriftlich eingereicht werden. Im Anschluss an die Versammlung gemütliches Beisam- Der Herausgeber behält sich vor, Bekanntmachungen und Artikel zu kürzen. mensein in unserer Schützenstube. Die Vorstandschaft

Schützengesellschaft 1893 Hiltpoltstein e.V. Einladung zum Osterschießen Hiermit laden wir alle Mitglieder und Freunde der Schützen- gesellschaft Hiltpoltstein zum alljährlichen Osterschießen recht herzlich ein. Das Schießen findet traditionell am Gründonnerstag, den 18.04.2019 ab 1900 Uhr, im Schützentreff statt. Beim Oster- schießen sind ansehnliche Sachpreise zu gewinnen. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Wir freuen uns über eine große Teilnehmerschar. Das Team vom Schützentreff.

Fränkische Schweiz Verein Hiltpoltstein e. V. Vorankündigung: Einladung für Jedermann zur Wanderung „Natur entlang des Roten Main“ am Sonntag, den 26. Mai 2019 Auf einer malerischen Strecke von 16 km wandern wir von Creußen am Roten Main entlang nach Bayreuth. Bei Interesse, bitte anmelden und weitere Infos bei Petra Maderer, Telefon 09192 / 6044 oder 0151 / 169 38 900. Anmelde- schluß: Mittwoch 15.5.2019

Countryfreunde Kappel Line-Dance-Kurs für Jedermann Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat in der Aula der Grund- schule in Hiltpoltstein, 2000 Uhr – ca. 2130 Uhr. Unkostenbeitrag pro Abend und Person 4,-- €. Anmeldung 0160 / 99785718 (Max)

Amtliche Nachrichten und Mitteilungen der VG Gräfenberg Ausgabe 13 / 2019 Seite 7