HUMAG 11 Hands up Magazin

hANDS Up cLASSICS Italobrothers Seite 1

Willkommen, Die Corona-Krise hält uns in Atem, aber es geht endlich mit dem Hands Up Magazin weiter. Leider ging es aufgrund von einigen Problemen lange nicht weiter, aber nun ist es endlich soweit. Das neue Magazin ist noch professioneller als die vorherigen Ausgaben, es gibt noch mehr Seiten mit neuen Themen wie Party Locations, einen Rück- blick auf die erste Ausgabe und diesen Monat das Spezial Thema: der Abschied von DJ THT aus der Hands Up Szene, ein Kreuzworträtsel mit einem tollen Überraschungspreis und natürlich wären auch wieder Party Pictures dabei, nur leider gibt es aufgrund der Corona-Krise, in der wir uns im Richard Gollnik Moment immer noch befinden, keine Fotos. Die [email protected] Event-Industrie leidet unter den fehlenden Ein- nahmen aufgrund des Veranstaltungsverbots. Außerdem viele Grüße an Jonas Parlow für das Er- stellen der neuen HUMAG Homepage. Dankeschön für die Hilfe. In diesem Magazin steckt viel Arbeit, daher würde ich mich über ein Like bei Facebook sehr freuen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen Euer Richard Gollnik

DJ Gollum und Empyre One legen mit einem Ohrwurm nach Der neue Song von DJ Gollum und Empyre One ist ab sofort auf allen Downloadportalen erhältlich. Seite 2 Inhalt

TB Sendeplan Was ist Hands Up ? Der aktuelle Sendeplan von Eine Erklärung von Hands Up. Technobase.FM Seite 3 Seite 9

Hands Up Classics Kreuzworträtsel Unsere Vorstellung der Klas- Ein Kreuzworträtsel über die siker. Dieses Mal mit Italobro- Hands Up Szene mit Gewinn- thers. möglichkeit. Seite 4 Seite 10

Interview Locations Ein Interview mit einem Es werden Party Locations Künstler vorgestellt in denen Hands Up Dieses Mal mit Flashback One. gespielt wird oder wurde. Seite 5 Seite 11

Leserpost Wir suchen Die Zusendungen unserer Le- Hier hast du die Möglichkeit ser veröffentlicht und der Song beim Hands Up Magazin mit- des Monats. zuwirken. Seite 6 Seite 12

PartyPictures Special Hier erscheinen Fotos von In diesem Special berichten aktuellen Partys mit vielen wir über den unmöglichen Eindrücken. Austritt von THT aus der Sze- Seite 7 ne. Seite 13 DJ Gollum und Empyre One Die Technobase 28 Ein Artikel über den neuen Rückblick legen mit einem Ohrwurm nach Technobase.FM Sampler. Rückblick auf die erste Aus- Der neue Song von DJ Gollum und Empyre Seite 8 gabe und Informationen zur Idee/Gründung. One ist ab sofort auf allen Downloadportalen Seite 14 erhältlich. Releases Vorstellung aktueller Releases. Seite 15 Seite 3 Was ist Hands Up

Die Musikrichtung bildete sich zuerst in Deutschland Mitte der 1990er bis Anfang der 2000er Jahre aus verschiedenen Strömungen heraus, hauptsächlich dem Euro- dance, Happy Hardcore und Uplifting Trance. Vertreter des wie Star- splash (Charly Lownoise & Franky Tunes) und Mark ’Oh werden zuweilen als Vor- läufer des Hands Up angesehen. Den kommerziell größten Erfolg hatte die Musik bis Mitte der 2000er Jahre, Scooter schafften es beispielsweise mit Nessaja auf Platz eins der Single-Charts. Auch Künstler wie Groove Coverage, Brooklyn Bounce und konnten einige Erfolge in den oberen Chartplätzen verbuchen. Das Tech- no-Magazin Raveline beschreibt Hands Up als „140-BPM , vorliebig mit Sägezahn-Leadsounds, poppigen Hooks, BreakBeat Loops und Sidechain-Bass“ und nannte unter anderem Rocco & Bass-T, Manian, 89ers, Special D. und The Real Booty Babes als stilbildende Künstler. Die Synthesizer-Melodien sind oft eingängig und einfach aufgebaut, meist finden grelle SuperSaw-Klänge Verwendung. Häu- fig wird die Gesangsmelodie mit einem Synthesizer untermalt. Im Gegensatz zum Uplifting Trance werden eher kurze, anschlagsstarke Synthesizertöne verwendet. Hands Up setzt von der Struktur her nicht auf Spannungsaufbau, sondern ist an das typische Strophe-Refrain-Popmusik-Schema angelehnt. Hauptelemente sind die Bassline, die Drums sowie der eingängige Leadsound. Ein typisches Stilmittel des Hands Up sind gepitchte weibliche oder daraus resultierende feminin wirken- de Gesangsstimmen, männlicher Gesang ist ebenfalls verbreitet. Außerdem finden sich verzerrte, zerhackte und sich wiederholende gesprochene Sätze als Merkmal (Beispiel: Jens O. – One More). Jumpkicks aus dem Genre werden gele- gentlich als Variation verwendet. In einigen Produktionen werden Hardstyle-, Elec- tro- und Dubstep-Elemente oder Rap-Teile integriert.

Ein neues RainDropz! Meisterwerk Der neue Song von ANDREW SPENCER und AQUAGEN (RainDropz! Remix) ist ab sofort auf allen Downloadportalen erhältlich. Seite 4 Hands Up Classics Italobrothers

Italobrothers ist ein deutsches Musikprojekt aus Nordhorn (Niedersachsen). Es wurde um Jahr 2006 von Mathias Metten (Sänger), Kristian Sandberg (Songwriter) und Zacharias Adrian (Produzent) gegründet. Während Metten und Adrian das Trio bei Liveauftritten und den Mu- sikvideos präsentierten, hielt sich Sandberg die meiste Zeit im Hintergrund. Im Jahr 2015 verließ Zacharias Adrian das Projekt. Seinen Platz nahm der deutsche Produzent Hanno Lohse alias Cody Island, der zuvor bereits mehrfach mit den Ita- lobrothers zusammenarbeitete ein. Anfang des Jahres 2005 begannen die Produzenten Zacharias Adrian und Kristian Sandberg gemeinsam Musik zu machen. Sie waren hauptsächlich im Genre Italo Disco aktiv, angelehnt an Bands und Interpreten wie z. B. Eiffel 65, Prezioso feat. Marvin, Floorfilla, Gigi D’Agostino oder . Im November 2005 gründeten sie zusammen mit dem Sänger Mathias Metten das Projekt Italobrothers. Sie sind seit 2006 beim Plattenlabel Zoo- land Records unter Vertrag, welches ebenfalls feste Größen des Genres wie z. B. Tune Up!, R.I.O. oder Cascada beherbergt. Sie sind unter anderem auf diversen Kompilationen (u. a. Future Tran- ce), per Download oder auf Vinyl erhältlich. Seit ihrem Plattenvertrag mit im Jahre 2012 erschienen die Songs auch als Maxi-Singles. Charterfolge konnten die Italobrothers anfangs im skandinavischen Raum erzielen, seit 2012 auch europaweit, in Japan und Amerika. Leider gibt es keine neuen Hands Up Produktionen und auf meine Interview Anfrage wurde bisher nicht geantwortet. Schade! Daher gibt es in diesem Magazin ein Interview mit Flashback One.

Einige Songs: Sleep When We‘re Dead (2015) (2013) Ein neues RainDropz! Meisterwerk My Life Is A Party (2012) Der neue Song von ANDREW SPENCER Boom (2011) und AQUAGEN (RainDropz! Remix) (2010) ist ab sofort auf allen Downloadportalen Radio Hardcore (2010) erhältlich. Counting Down The Days (2007) Colours Of The Rainbow (2007)

Interview mit Flashback One

Ist ein neuer Song in Planung? Ja, ich habe seit letztem Jahr ein paar Tracks in Planung, auch in anderen Genres.

Wie sieht dein Leben als DJ konkret aus? DJing betreibe ich schon länger nicht mehr, weil mir dafür einfach die Zeit fehlt und die mittlerweile geringe Gage nicht mehr die Kosten decken würde. Ich erinnere mich dennoch gern an geile Partynächte mit guten DJ/Produzenten Kollegen

Wann hast du die Liebe zur Musik entdeckt und wie ging es mit deiner Karriere los? Für mich ging das alles ziemlich früh los, in der Grundschule für Klassische Instrumente und Orchesteraufbau inter- essiert, angefangen verschiedene Instrumente zu spielen und mich nebenbei viel mit Computer beschäftigt. 2003 habe ich mit FL Studio angefangen zu produzieren und mein Wissen mit anderen Programmen noch auszubauen. 2008 hat mir mein bester Kumpel das auflegen mit Vinyl beigebracht. Mit ihm und einem befreundeten Rappen hatten wir kurze Zeit später ein Indie Label gegründet in dem ich auch viel für die Künstler produzierte u.a. Hip-Hop Beats und die Aufnahmen tätigte und abmischte. Zur gleichen Zeit veranstalteten wir viele House und Electro Partys auf denen wir auflegten.

Was ist für dich das Schönste am Musikerleben? Es gibt viel Tolles und interessantes, aber am schönsten ist es für mich in den letzten Jahren gewesen, global viele neue und interessante Leute kennenzulernen. Dafür bin ich sehr dankbar!

Gibt es Auftritte, die dir in Erinnerung geblieben sind? Ja da fällt mir spontan eine Aktion ein bei der mein Kumpel Lucas S. und ich bei einem eigenen Event in unserem Bun- desland eine größere Diskoanlage teilweise beschädigt hatten. Im ersten Moment nicht so lustig, weil uns das natürlich von unserem Gewinn abgezogen wurde, aber am nächsten Tag lacht man drüber und man macht weiter. Bleibt einem aber gern in Erinnerung :D

Was hörst du Privat gerne für Musik? Privat höre ich ziemlich alles und damit meine ich wirklich viel. Es ist leichter die Sachen aufzuzählen die ich nicht höre: jegliche Form von Schlager und alles was schneller ist wie Hands Up.

Wie siehst du persönlich die Zukunft des Hands Up? Ehrlich gesagt gar nicht gut. Um realistisch zu sein: der Hype ist schon lange vorbei und die treue Anhängerschaft wird immer weniger, meiner Ansicht nach auch, weil Hardstyle und Happy Hardcore seit ein paar Jahren mehr gehy- ped werden. Ich persönlich kenne viele Leute die bei Veranstaltungen, auf denen beide Genres einen Floor hatten, die letzten Jahre immer mehr Hardstyle bevorzugten. Ich persönlich sehe das Problem in erster Linie bei den angeblichen Fans die im Internet an Labels, Veranstaltern, Produzenten und DJs ihren Frust ablassen. In zweiter Linie finde ich das zu viel schlechte Musik von den Labels angenommen wird. Die Qualität des Musikstils litt die letzten Jahre enorm.

Wer sind deine musikalischen Vorbilder? Manian, Gollum, Empyre One, Special D., Rob Mayth. Alles sehr korrekte und gute Musiker! Vielen Dank für das Interview! Gerne doch! Mach weiter so und liebe Grüße an die Leser! Euer Flashback One Seite 6

Leserpost

Dein Text hier ? Sende eine E-Mail an: [email protected] Leserpost von Ravescreamerz

,,DJ THT hat mich enttäuscht, zutiefst verletzt und sehr enttäuscht. Hands Up hab ihn als DJ Groß gemacht, und wie verabschiedet er sich von seinen treuen Fans? Mit einem kräftigen bel- gischen Arschtritt! ist das nicht unverschämt? Ja ist es. Er behauptet Hands Up wäre Tot, Hallo Hardstyle. Ich könnte mir vorstellen dass THT sich den Zerfall der Hands Up Szene vielleicht sogar wünscht. Aber das ist nur eine Vermutung. Vielleicht aus Neid? Vielleicht aus Bosheit, Vielleicht aus Spaß? Keiner kann uns diese Fragen beantworten. Dennoch sage ich trotz allem Danke Cedric für die Vielen Jahre wo du uns mit coolen Tracks das Leben bereichert hast! Schade nur dass Moral und Anstand wohl bei dir nicht zu finden sind. Mach es gut!

Song des Monats Casaris feat. Toni Fox (In The Name Of) Friday Night

Und noch ein schönes Ding Der neue Song von DJ Gollum,Empyre One und NICCO ist ab sofort auf allen Downloadportalen erhältlich. Seite 7

Party Pictures

Die Corona Pandemie hält die Welt in Atem und aufgrund der Auflagen finden im Moment leider keine Partys und auch keine anderen Veran- staltungen wie z.B. Messen statt. Die Event-Industrie erleidet sehr hohe Verluste und steht vor der Insolvenz. Uns bleibt nur ein Rückblick auf die vergangenen Events im letzten Jahr wie z.B. den Easter Rave oder den Technobase Geburtstag beides in der Turbinenhalle in Oberhausen. Hoffentlich geht es bald weiter. Eventbranche halte durch!!! Seite 8

Technobase.fm Volume 28

Am dem 7. August 2020 ging der be- liebte TechnoBase.FM-Sampler in die 28. Runde. Auch dieses Mal kann die Compilaton digital in allen gängigen Stores, wie Itunes, Google Playstore oder Amazon, oder aber als CD er- worben werden – dies unter anderem versandkostenfrei im TechnoBase. FM-Fanshop! Für alle TechnoBase.FM- Fans beinhaltet die CD-Ausgabe sogar eine kleine Überraschung - nämlich einen TechnoBase.FM Magnetstreifen.

Ein Kauf lohnt sich auch dieses Mal, denn wieder haben es 75 brandaktu- elle „HandsUp“- sowie „Happy Hardcore“-Produktioen auf die drei CDs geschafft. Eine bunte Produktionsmischung mit Songs von Legenden der HandsUp-Szene, wie zum Beispiel Brooklyn Bounce, DJ Gollum und Pul- sedriver, aber auch von frischeren Gesichtern der HandsUp-Welt, wie zum Beispiel Quickdrop, Sl1kz und Nick Unique, sorgen dafür, dass alle Ge- schmäcker angesprochen werden.

Auch dieses Mal lieferten drei DJs wieder einen starken DJ-Mix ab nämlich Tronix DJ, DrumMas- terz und TechnoBase.FM-Resident Cannonball. Seite 9 Sendeplan Technobase.fm

Montag 18:00 - 20:00 BaseTo (Wir brauchen Bass) 20:00 - 22:00 DJ Voggi (Beats Of Life) 22:00 - 00:00 Clix (Exploration of Melody)

Dienstag 18:00 - 20:00 Carreck (Drop The Bass [HandsUp Edition]) 22:00 - 00:00 Hatchel (Feel The Rhythm)

Mittwoch 17:00 - 20:00 Xero (Nightfly Clubbing) 20:00 - 22:00 mr jack-O (FREEFALL - Dance Styles Radioshow) 22:00 - 00:00 Hatchel (Feel The Rhythm)

Donnerstag 17:00 - 20:00 Orca (Explosive Sounds) 20:00 - 22:00 Base (Let The Base Kick!) 22:00 - 00:00 ma (Summer Beatz)

Freitag 18:00 - 20:00 TuR0K (Welcome 2 Space) 20:00 - 22:00 TreBle Dance (TreBle Dance) 22:00 - 00:00 Jumpdancer (Jump To The Beat (Hands Up Edition))

Samstag 18:00 - 20:00 RaveBass (RAVECLUB) 20:00 - 22:00 Peppschmier (Sound Lab) 22:00 - 00:00 Powerpilz (Radio Hartspor)

Sonntag 00:00 - 02:00 D0wntime (HandsUp Wonderland) 16:00 - 18:00 Cortez (Handsup Paradise) 18:00 - 20:00 CANNONBALL (This Is My Sound) 20:00 - 22:00 DJ Bert S (The Playground)

Seite 10 Sendeplan Technobase.fm Kreuzworträtsel

Schicke das Lösungswort an [email protected] und erhalte einen Überraschungspreis per Post. ? Seite 11

Locations TurbinenHalle

Auf dieser neuen Seite stellen wir Event Locations vor mit Fotos und Interessanten Infor- mationen. In dieser Ausgabe geht es um die Turbinenhalle Oberhausen.

Die ehemalige Turbinenhalle der Gutehoffnungshütte (GHH) in Oberhausen wird heute in erster Linie als Konzert- und Veranstaltungshalle genutzt. Der im Jahr 1909 errichtete Komplex aus zwei miteinander verbundenen Hallen diente der Erzeugung von Strom und Druckluft zur Versorgung der Eisenhütte II, einem Betriebsteil der GHH mit vier Hochöfen. Entgegen der heutigen Bezeichnung beherbergten die Hallen keine Turbinen, sondern Gasmaschinen. Hier finden seit 2011 die Easter Rave Events und seit 2011 die Technobase Geburtstage statt ein Muss für jeden Hands Up Fan. Und auch viele weitere Events von bekannten Künstlern aus allen Bereichen wie z.B. Schlager, Comedy, Deut- schrock und Shanty. (Leider auch schreckliche Konzerte wie z.B. von der 187 Straßen- bande) Die in den 1980er Jahren ungenutzte Halle wurde erstmals 1993 als Diskothek eröffnet und seither mehrfach umgebaut und besteht nun aus 6 Areas. Seite 12

Wir Suchen dich

Du verbringst deine Freizeit gerne am PC und du kennst dich mit der Deutschen Rechtschreibung gut aus. Dann bist du in der Redaktion bei uns genau richtig!

Wir suchen dich und dein Können. Neben den oben genannten Voraussetzungen, sollten folgende Punkte auf dich zutreffen:

Du kannst Microsoft Word bedienen. Du hast ein Smartphone mit WhatsApp oder Telegram Du beherrschst die Groß- & Kleinschreibung. Du bist zuverlässig, aufgeschlossen & freundlich.

Wenn du das Hands Up Magazin unterstützen willst dann bewirb dich jetzt!

Dich erwartet viel Spaß und ein kleines Geschenk.

Trau dich und schick uns noch heute eine E-Mail in der du dich vorstellst, wir warten auf dich! [email protected] [email protected]

Dankeschön

Eine wundervolle Melodie und Stimme Der neue Song von Vibronic Nation feat. Debbiah ist ab sofort auf allen Downloadportalen erhältlich. Seite 13

Special Abschied von Dj tht

Ich bin sehr traurig über den Ausstieg von DJ THT (Cédric Saintviteux) aus der Hands Up Szene. Ich liebe seine Songs wie z.B. „In The UK“ „Live To Dance“ und „Here We Are“ und werde sie auch für immer weiter hören. Mit dem unverschämten Post auf Facebook: „HANDS UP IS DEAD HELLO HARDSTY- LE“ verabschiedete der sich aus der Szene. So etwas zu schreiben geht gar nicht. Passender wäre gewesen: „BYE BYE HANDS UP HELLO HARDSTYLE“ Leider sind die Glanzzeiten vom Hands Up schon lange vorbei. Viele hören in- zwischen lieber Hardstyle oder House und die meisten hören sich Mainstream Radios an. Wo heute in unserem lokalen so-gar Capital Bra gespielt wurde. Ekelhaft!!! Ich akzep- tiere natürlich es das THT kein Interesse mehr hat an der Produktion von Hands Up denn man kann mit anderen Stilen heutzutage viel mehr Geld verdienen. Aber nur an das Geld zu denken ist auch falsch. Ich mache dieses Magazin auch nicht um möglichst viel Geld zu verdienen. (Ich verdiene dadurch gar nichts.) Sondern aus der Liebe zur Musik. Der Stil wird auch ohne ihn noch lange weiterleben. Es ist nicht der erste Künst- ler und auch nicht der letzte der sich vom Hands Up abwendet. Die Szene verändert sich viele gehen und es kommen auch neue hinzu. Man weiß zwar nicht wie lange es noch Technoba-se.FM und die dazugehörigen Sampler geben wird. Aber auch danach werden die Fans durch ihre MP3 Downloads und die DJs mit ihrer Leidenschaft Hands Up am Leben erhalten. Ich hoffe das es mit dieser wunderbaren Musik noch lange wei- tergehen wird. Also nicht vergessen Leute immer schön fleißig die Releases kaufen Und die Szene am Leben erhalten In diesem Sinne Hands Up Will Never Die!!!.

Impressum Das Hands Up Magazin wird heraugegeben von: Richard Gollnik Breitscheidstraße 20 19258 Boizenburg Leserfragen: [email protected] Sonstige Anfragen: [email protected] www.HUMAG.info Seite 14

Rückblick auf die erste Ausgabe

Seit der ersten Ausgabe hat sich sehr viel getan. Ich habe zum Beispiel die Software gewechselt. Alles begann mit der Software Scribus einer Freeware Layout Software damals war das Ergebnis bescheiden. Seit der 2 Ausgabe nutze ich Adobe InDesign eine Profisoftware die es nur im Abo gibt die Ergebnisse ab der 3 Ausga- be sprechen für sich. Seit der 3 Ausgabe unterstützt mich auch meine Bruder in der Redaktion. Aber überzeugt euch selber vom Ergebnis. Übrigens alle Ausgaben stehen unter www.humag.info zum Download bereit. Entstehungsgeschichte In der ersten Ausgabe ging es um Starsplash. Eines Tages war im Supermarkt in der Zeitschriftenabteilung und schaute mich um. Ich sah Zeitschrif- ten für Fußball für Motoräder für Tätowierungen für Jäger und für Heavy Metall und andere Musik- richtungen dann habe ich mir ge- dacht. Warum gibt es keine eigene Zeitschrift über die Hands Up Szene das wäre doch voll cool. Mein Ent- schluss stand also fest und es ging los ich habe mir Gedanken über die Themen das Layout und die richti- In der zehnten Ausgabe ging es um DJ Gollum. ge Software gemacht viel probiert und viel geschafft einige Zeit spä- ter erschien die erste Ausgabe des Magazins. Ich war Stolz das ich es geschafft habe etwas in der Hands Up Szene beizusteuern. Ich arbeite immer daran die Zeit- schrift noch zu verbessern und habe dafür jetzt auch ein wenig mehr Zeit. In dieser Ausgabe steckt so viel Ar- beit wie noch nie vorher in einer. Ich werde noch weitere Magazine schrei- ben als nächstes erscheint das 12te Magazin Jubiläumsausgabe. Seite 15

Neue Releases

Die Nummer 1 des Monats Der neue Song von Casaris feat. Toni Fox ist ab sofort auf allen Downloadportalen erhältlich

Ein sehr schöner Song Der neue Song von Cafdaly ist ab sofort auf allen Downloadportalen erhältlich

Ein Sommer Hit von Ryan T und Dan Winter Der neue Song von Ryan T. und Dan Winter feat. Jan Dobrev ist ab sofort auf allen Downloadportalen erhältlich www.HUWND.DE