MENetatis – Das Alter hat viele Gesichter

Für die Einzigartigkeit jedes Menschen und seine Bedürfnisse stehen die unterschiedlichen Farben in unserem Logo. Orange ist für uns die Farbe der Energie. Sie vermittelt Kraft und fördert Aktivität. Grün steht für Hoffnung, Gesundheit und Ausgeglichenheit und gilt als Element der Sicherheit. Lila ist die Farbe der Unabhängigen – ein Aspekt, der beson- ders im Alter an Bedeutung gewinnt. Genauso steht Lila für Weisheit und Ausgeglichen- heit. Und schließlich Grau: Kluge Entscheidungen, der Blick aufs Ganze und die Toleranz für andere Menschen finden bei uns in jeder Hinsicht Beachtung.

Unser Schriftzug ist umrahmt vom Symbol des Kreises. Der Kreis steht für ein ganzes Leben. Jedoch deuten die Unterbrechungen darauf, den Menschen nur ein Stück seines Lebens begleiten und unterstützen zu dürfen. Dem verpflichtet sich die MENetatis.

Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für alle Geschlechter. Seniorenzentrum Bilder: Ruslan Grumble/Shutterstock.com • Gudrun Rutenbeck/Wanderatlas Verlag GmbH • © OpenStreetMap-Mitwirkende MENetatis Waldrach

Geplante Eröffnung im Frühjahr 2023

MENetatis GmbH Adolf-Silverberg-Straße 34 A [email protected] Fax: 02272 - 83 99 80 - 25 50181 Bedburg Tel: 02272 - 83 99 80 - 0 www.menetatis.de Stand 09/2021 MENetatis MENetatis – Leistungen – Leistungen im Überblick im Überblick

Seniorenzentrum MENetatis Waldrach Wohnen und Leben In der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Waldrach im Landkreis - entsteht • Seniorengerechtes, freundliches und hell gestaltetes Haus das Seniorenzentrum MENetatis Waldrach. Das dreigeschossige Seniorenzentrum umfasst • 44 stationäre Altenpflegeplätze ausschließlich in Einzelappartements mit Bad/WC insgesamt 44 Pflegeeinzelappartements sowie vier betreute Wohnungen. Die Pflegeplätze • Vier Einheiten für Betreutes Wohnen stehen für Bewohnerinnen und Bewohner aller Pflegegrade zur Verfügung. • Großzügiges Angebot an Wohn- und Aufenthaltsräumen in den Wohngruppen • An den besonderen Bedürfnissen dementiell veränderter Bewohner orientiertes Raum- und Pflegekonzept Wohnen und Pflegen Die Dienstleistungen der MENetatis umfassen betreute Wohnformen und stationäre Pfle- Verteilerküche geleistungen. Die Intensität der Pflege richtet sich nach den Bedürfnissen der Bewohner. • Bezug unserer Speisen aus der hauseigenen Großküche in unserer Einrichtung in Hierzu zählt im Bedarfsfall auch das Angebot von Palliativpflege. • Hochwertige und abwechslungsreiche Kost, Sonderkost nach Absprache • Diätessen, Catering Die private Atmosphäre ist eine der wichtigsten Säulen unseres Geschäftsmodells. Das zeigt sich für uns in Werten wie Nähe und Vertrauen, ebenso im respektvollen Umgang mitei- Freizeitangebote und Aktivitäten nander. Wir handeln aus Überzeugung und der Liebe zum Menschen. Die Bewohner, ihre • Vielfältiges Unterhaltungs- und Beschäftigungsangebot Angehörigen und die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter bilden eine starke Einheit. • Gepflegte Außenanlage mit breiten Wegen und Demenzgarten

Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und das Recht auf Privatsphäre sind für uns sowohl im Service Hinblick auf eine notwendige pflegerische Versorgung als auch in betreuten Wohnformen • Hauswirtschaftliche und haustechnische Leistungen wegweisend. Unser Ziel ist es, ein aktives Leben so lange wie möglich aufrechtzuerhalten. • Fußpflege

Unsere Leistungen bieten wir Ihnen mit Eröffnung des Hauses im Frühjahr 2023 an. Service aus einer Hand Nahezu alle Leistungen mit Ausnahme der Flachwäsche werden von der MENetatis ohne Fremdfirmen erbracht. Damit stellen wir eine hohe Qualität und eine bedarfsgerechte Anpassung sicher.