Ü un Amtliches Mitteilungsblatt ber den Za der Verwaltungsgemeinschaft , der Gemeinden Gessertshausen und und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kutzenhausen

Jahrgang 42 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38

Ferienprogramm Gessertshausen Jahre Wir sagen DANKE ... … allen die zum Gelingen dieses Ferienprogramms beigetragen haben. 25

… unseren Veranstaltern, die Privatpersonen und Vereinen, die bereit sind in Ihrer Freizeit für unsere Kinder et- was zu bieten.

… unseren Ferienreportern. Diese fünf Mädels haben in den sechs Wochen Sommerferien stets mit viel Eifer von einzelnen Kursen berichtet.

… allen, die zum Gelingen unseres Jubiläumsangebots, Geocaching durch die Gemeine, mitgewirkt haben.

… der Firma Spielwaren Hutner (2 Hauptpreise) und den Firmen Zweirad Griesberger, Wagner-Mark Deubach, Bäckerei Schneider, Welzhofer Mühle, Kreissparkasse , Raiffeisenbank Gessertshausen, Apotheke Gessertshausen, Flair Reisen

... an Sie liebe Eltern, dass Sie Ihrem Kind ermöglichen unsere Kurse zu besuchen oder sogar als Fahrer oder Begleitperson mitgewirkt haben.

... an Euch liebe Kids, dass Ihr unser Angebot so zahlreich nutzt und mit viel Freude besucht.

Geocache-Gewinner: (stehend, v. l.) 1. Leha Schmutzler 2. Vinzent Pömmerl 3. Jonas Weber 4. Noah Weber 5. Teresa Schaller 6. Patricia Mögele Ferienreporter (vorne sitzend, v. l.) Ronja Lind- ner, Jasmin Konnerth, Paula Stein, Lisa Harmert, Julia Reisch Gessertshausen - 2 - Nr. 38/18

Redaktionsschlussvorverlegung VG Gessertshausen Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Aktuelles Freitag, 28. September 2018 vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Photovoltaik-Spezialberatung Anzeigen bei der Annahmestelle ein. am 04. Oktober im Landratsamt Augsburg Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksich- Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Hausdach zu installieren, ist tigt werden. heute attraktiver denn je, denn die Preise von Solarstromanlagen sind Die Redaktion enorm gesunken, parallel zur technologischen Entwicklung mit stei- gender Anlagenqualität und -leistung. Kein Wunder, ist doch der Strom vom eigenen Hausdach wesentlich günstiger als vom Stromanbieter. Mit dem eigenen Solarstrom sichern Sie sich somit ein wertvolles Stück Unabhängigkeit vom Strommarkt. Ergänzt durch einen Batteriespeicher lässt sich der Solarstrom auch nach Sonnenuntergang und an Regentagen nutzen. Außerdem sind Speicher „netzdienlich“ und werden deshalb über Bundesprogramme gefördert.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Häckselplatz Gessertshausen, Fa. Mayr Dietkircher Berg Montag - Freitag...... 7.00 - 12.00 Uhr und 12.45 - 17.00 Uhr an Wochenenden, Feiertagen und außerhalb Samstag...... 7.00 - 12.00 Uhr der Sprechzeiten Tel. 01805/191212 od. gebührenfrei 116117 am Wochenende...... Freitag 18.00 - Montag 8.00 Uhr Wertstoffhof und Häckselplatz Ustersbach an Feiertagen...... Vortag 18.00 - 8.00 Uhr Samstag...... von 10.00 - 12.00 Uhr ...... bis zum nachfolgenden Tag Störungen in der Wasserversorgung Gessertshausen, Ustersbach und Mittwochnachmittag...... 12.00 - 8.00 Uhr nachf. Tag Ortsteile 24-Stunden-Hotline ���������������������������������������������������������������� 08238 / 3006-50 Allgemein- und Kinderärztliche Notfallpraxis Vincentinum (Gespräche werden zu Protokollzwecken aufgezeichnet) LEW 24-Stunden-Störungshotline...... Tel. 08005396380 (keine Voranmeldung erforderlich) - Tel. 0821/5670770 Bücherei Margertshausen Sa., So. und Feiertage...... 9.00 - 21.00 Uhr Dienstag (nicht an Feiertagen)...... von 18.30 - 20.00 Uhr Mi...... 14.00 - 21.00 Uhr Fr...... 18.00 - 21.00 Uhr Bücherei Ustersbach Donnerstag...... von 17.00 - 19.00 Uhr Chirurgische Ambulanz - Tel. 08292/1553 Montag 7.00 Uhr - Samstag 12.00 Uhr Rathaus Gessertshausen - Telefon 08238/3006-0, Fax: 08238/3006-10

Apothekendienst Briefanschrift Hauptstr. 31, 86459 Gessertshausen Samstag, 22.09.2018 ������������������������������������������������ Mozart-Apotheke Fischach, Internet-Adresse...... www.gessertshausen.de ��������������������������������������������������������������������� Hauptstr. 11, Tel.: 08236 / 959700 E-Mail...... [email protected] Sonntag, 23.09.2018 ����������������������������������� Apotheke Westliche Wälder , Bürgermeister Gessertshausen ����������������������������������������������������������������������� Gewerbestr. 4, Tel.: 08238 / 2072 Bürgermeister Gessertshausen 1. Bürgermeister Jürgen Mögele...... 08238/3006-11 Feuerwehr Brandfall, Rettung 112 am Schlauenfeld 14, Margertshausen...... 0152/52304587 2. Bgm. Werner Pux �����������������������������������������������������������������������08238/3647 Polizeinotruf Wohlleibstraße 12, Wollishausen 3. Bgm. Karl Bauer...... 08238/967475 Für alle Gemeinden im Landkreis...... 110 Kohlstattstr. 6, Wollishausen Inspektion ...... 08291/18 900 Bürgermeister Ustersbach 1. Bgm. Dr. Maximilian Stumböck ...... 08238/3006-19 Sterbefälle Am Feldweg 3, Mödishofen...... 08236/959362 2. Bgm. Bernhard Schmid �������������������������������������������������������������08236/90231 Gessertshausen: Fa. Friede...... 0821/44 00 70 Sonnenhof 2, Ustersbach Ustersbach: Bestattungsdienst Litzel...... 08292/1884 3. Bgm. Anja Völk...... 08236/962444 Eisbühlstr. 27, Ustersbach Öffnungszeiten Öffentliche Einrichtungen Bauhof Gessertshausen...... 08238/3385 Parteiverkehrszeiten Rathaus Gessertshausen Bauhof Ustersbach...... 08236/739 Montag, Mittwoch - Freitag...... 8.00 bis 12.00 Uhr Kindergarten Gessertshausen...... 08238/3598 Dienstag...... 14.00 bis 18.00 Uhr Kindergarten Ustersbach...... 08236/767 Wertstoffhof Gessertshausen (beim Bauhof) Grundschule Gessertshausen...... 08238/2355 Mittwoch...... von 15.00 - 17.00 Uhr Mittagsbetreuung der Grundschule Gessertshausen Samstag...... von 09.00 - 12.00 Uhr ...... 01520/6 45 87 84 Abfallberater Dr. Dietmar Haugk...... 08238/7391 Grundschule Ustersbach...... 08236/1753 Abfallberatung Landratsamt...... 08232/964322 Förderschule Ustersbach...... 08236/1753 Gessertshausen - 3 - Nr. 38/18 In Kombination mit Elektromobilität gewinnt der Sonnenstrom vom Teilnehmer: eigenen Dach zusätzliche Bedeutung, denn die Sonne im Tank macht das elektrische Fahren umweltfreundlicher und preiswerter. 1. Bürgermeister Mögele Jürgen 2. Bürgermeister Pux Werner anwesend ab TOP 3 Auch Mieter können Sonnenstrom ernten. Zum einen über kleine, 3. Bürgermeister Bauer Karl mobil fixierbare Balkon-Module („Guerilla-PV“), zum anderen über Gemeinderat Dr. Buhl Wolfgang Mieterstrommodelle, bei denen Hausbesitzer den günstigen Solar- Gemeinderat Fendt Christian strom an die Bewohner von Mietobjekten weitergeben können. Gemeinderat Mayr Thomas Die Perspektiven für Solarstrom sind heute vielfältiger und günstiger Gemeinderat Oberlander Michael denn je. Doch vor der Installation gilt es eine Reihe von technischen Gemeinderat Rößle Wolfgang und rechtlichen Aspekten zu bedenken. Die Stabsstelle Mobilität und Gemeinderat Schaller Herbert Klimaschutz des Landkreises bietet den Landkreisbürgerinnen und Gemeinderat Sohr Herbert -bürgern eine kostenfreie Photovoltaik-Beratung im Landratsamt Gemeinderat Stegmann Eugen Augsburg an. Ein neutraler Solarexperte der Deutschen Gesellschaft Gemeinderat Wiedemann Hubert für Sonnenenergie (DGS) geht konkret auf die individuellen Fragestel- Gemeinderat Winnerl Roman Gemeinderat Zaha Markus lungen der Bürgerinnen und Bürger zum Thema Photovoltaik, Speicher Gemeinderat Ziegler Roland und Elektromobilität ein. Praxisnahe Tipps und Hilfestellungen runden die Beratung ab. Entschuldigt: Die 45-minütigen Beratungen finden am Donnerstag, 04. Oktober Gemeinderat Breunig Michael 2018 im Landratsamt Augsburg (Prinzregentenplatz 4, 86150 Augs- Gemeinderat Saßen Theodor burg) von 09:45 bis 17:30 Uhr im Raum 037 (EG) statt. Termine werden bei Frau Grüter vom Landratsamt Augsburg unter 0821 / Vor Eintritt in die Tagesordnung stellt 1. Bürgermeister Jürgen Mögele 3102-2682 oder [email protected] vergeben. die ordnungs- und fristgerechte Ladung sowie die Beschlussfähigkeit fest.

Gemeinde Gessertshausen ÖFFENTLICHER TEIL Gemeinderat 1. Wünsche und Anfragen von Bürgern

2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung Sitzung des Gemeinderates vom 16.07.2018 - öffentlicher Teil Gessertshausen In der am Montag, 24. September 2018 um 19:30 Uhr Beschluss: 14 für / 0 gegen im großen Sitzungssaal des Rathauses Gessertshausen stattfindenden Die Niederschrift über die Sitzung vom Sitzung des Gemeinderates Gessertshausen werden folgende Angele- 16.07.2018 – öffentlicher Teil – wird zur genheiten beraten: Kenntnis genommen und genehmigt. Tagesordnung: 3. Festlegung der künftigen Gebührenbemes- 1. Wünsche und Anfragen von Bürgern sungszeiträume für die Entwässerungs- und 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 10.09.2018 Wasserversorgungseinrichtung der Gemeinde - öffentlicher Teil Gessertshausen auf das komplette Kalender- 3. Ausstattung der Grundschule mit moderner Technik jahr (01.01.-31.12.). Und Umstellung der bis dato 4. Hochbehälter Margertshausen - Freiflächengestaltung und Aus- erfolgten unterjährigen Abrechnung, jeweils für gleichsmaßnahmen den Zeitraum 01.10.-30.09. eines Kalenderjahres. 5. Anfragen des Gemeinderats Und zwar im Kalenderjahr 2018. 6. Bekanntgaben Seitens der Finanzverwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Gesserts- Im Anschluss findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt. hausen wird die Umstellung vom aktuell praktizierten Gebührenbe- Gessertshausen, den 14.09.2018 messungszeitraum 01.10. bis 30.09. des Folgejahres auf das Kalen- Jürgen Mögele derjahr (01.01. bis 31.12. des nämlichen Jahres) gewünscht. 1. Bürgermeister Damit soll der Gebührenbemessungszeitraum mit der Kalkulation syn- chronisiert werden. Niederschrift über die 12. Sitzung des Gemeinderates Gessertshausen Beschluss: 15 für / 0 gegen Datum: 30. Juli 2018 Künftig werden die Gebührenbemessungszeiträume Uhrzeit: 19:30 Uhr - 22:50 Uhr für die Entwässerungs- und Wasserversorgungs- Ort: im großen Sitzungssaal des Rathauses Gessertshausen einrichtung der Gemeinde Gessertshausen auf das Schriftführer/in: Andrea Wörle komplette Kalenderjahr (01.01.-31.12.) festgelegt. Zudem erfolgt im Kalenderjahr 2018 eine Umstel- Zahl der geladenen Mitglieder: 17 lung der bis dato erfolgten unterjährigen Abrech- Zahl der Anwesenden: 15 nung, jeweils für den Zeitraum 01.10.-30.09. eines Vorsitzender: Jürgen Mögele, 1. Bürgermeister Kalenderjahres. Gessertshausen - 4 - Nr. 38/18 4. Bekanntgaben Gemeindeentwicklung Bauleitplanung der Gemeinde Kutzenhausen – Bebau- ungsplan Nr. 27 „Am Höllweg“ in Agawang, Beteili- Arbeitskreis Verkehr - gung der Träger öffentlicher Belange Der Gemeinderat Kutzenhausen hat am 09.07.2018 beschlossen, für Regionalentwicklung Stauden eine Teilfläche der Flur-Nr. 1031 der Gem. Agawang im Anschluss an Filmvorführung mit Wanderung die bestehende Bebauung einen Bebauungsplan aufzustellen. Ziel der Bauleitplanung ist die Ausweisung einer Bauparzelle für eine Wohn- 22. September 2018 bebauung. 15.00 Uhr Wanderung ab Bahnhof nach Rei- In gleicher Sitzung hat der Gemeinderat den Bebauungsplanentwurf chertshofen des Büros Steinbacher-Consult i. d. F. vom 09.07.2018 gebilligt und 16.00 Uhr Filmvorführung Bahnhof Reichertshofen die öffentliche Auslegung sowie die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange beschlossen. Die Aufstellung erfolgt im beschleunigten Ver- An- und Abfahrt mit der Staudenbahn möglich fahren gem. § 13b BauGB; die öffentliche Auslegung des Planentwur- Die ursprünglich für 2. Juni geplante Wanderung „Auf Wallers Spu- fes (Planzeichnung mit Satzungstext und Begründung) findet in der ren“ wurde verschoben. Dies gibt allen Interessierten die Möglichkeit, Zeit vom 31.07. bis 31.08.2018 statt. den preisgekrönten, in unserer Region gedrehten Streifen mit Kultcha- Belange der Gemeinde Gessertshausen sind nach Prüfung durch die rakter „Wallers letzter Gang“ nun am 22. September im Bahnhof Rei- Verwaltung durch die Aufstellung des Bebauungsplanes nicht berührt. chertshofen zu sehen (Start 16:00 h, Dauer ca. 1h 40). Wer an einer einführenden Vorstellung des Films interessiert ist, kann 5. Anfragen des Gemeinderats dies bereits um 15:00 h bei einer geführten Wanderung vom Bahnhof Gemeinderat Schaller erkundigt sich über den Stand der Ortsdurch- Walkertshofen bis Reichertshofen tun. fahrt Margertshausen. Bürgermeister Mögele gibt bekannt, dass es Die An- und Abfahrt mit der Staudenbahn ist in beiden Richtungen derzeit keine weiteren Informationen zum Sachstand gibt. Vorschlag möglich und erwünscht. Um eine Spende in Höhe von 8 € an die Stau- von Herrn Mögele, dass sich ein paar Gemeinderäte diesem Projekt denbahnfreunde für die Überlassung der Räumlichkeiten wird gebeten. aktiv annehmen und darum kümmern. Carola Prantl Gemeinderat Schaller teilt mit, dass im Zuge der Kabelverlegung zum Hochbehälter Margertshausen, der am Weg entlang verlaufende Gra- ben teilweise verfüllt wurde, so dass abfließendes Niederschlagswas- ser nicht mehr im Graben gesammelt wird, sondern teilweise wild Ende des amtlichen Teils über den Weg abläuft und diesen dabei ausspült. Er bittet um Abhilfe. Gemeinderat Wiedemann erkundigt sich nach dem aktuellen Stand für das Bushaltehäuschen in Döpshofen. Der Beschluss wurde vor zwei Jahren gefasst und es ist bis jetzt nichts passiert. Gemeinderat Wiedemann fragt, warum der TOP 12 „Formlose Bau- voranfrage“ im nichtöffentlichen Teil behandelt wird? Bürgermeister Mögele verweist auf die nichtöffentliche Sitzung und wird dort die Gründe erläutern. Gemeinderat Fendt fragt wie es mit den Außenanlagen am Hochbe- hälter Margertshausen aussieht? Impressum Über den Zaun Aktuelles Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft­ Gessertshausen, der Gemeinden Gessertshausen und Ustersbach Problemabfallsammlung und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kutzenhausen Über den Zaun erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird an alle erreichbaren Herbst 2018 Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Abfälle, die wegen ihres Schadstoffgehalts getrennt vom Hausmüll zu – Herausgeber, Druck und Verlag: entsorgen sind, werden im Landkreis Augsburg über die mobile Prob- LINUS WITTICH Medien KG, lemabfallsammlung erfasst. Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Augsburg können Problemabfälle in haushaltsüblicher Menge P.h.G.: E. Wittich an dem unten aufgeführten Sammelort abgeben. Die Abfälle sollten – Verantwortlich für den amtlichen Teil der möglichst in Originalbehältnissen angeliefert werden. Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen: Der Gemeinschaftsvorsitzende Bürgermeister Jürgen Mögele, Bitte beachten: Keine Abgabe von Dispersionsfarben Hauptstraße 31, 86459 Gessertshausen möglich! für den amtlichen Teil der Gemeinde Kutzenhausen: Gessertshausen, Samstag 29.09.2018, 11:00-12:30 Uhr, Die Erste Bürgermeisterin Silvia Kugelmann, Pfarrkirche Dietkirch, Parkplatz Schulstraße 10, 86500 Kutzenhausen-Buch für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Friedhof braucht neuen Betreuer – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Der langjährige Friedhofsbetreuer von Deubach, Herr Benedikt zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Nament- Knoll, hat aus gesundheitlichen Gründen sein Amt abgegeben. Für lich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wie- den Friedhof in Deubach wird daher schnellstmöglich ein neuer der. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Betreuer gesucht. Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Pri- Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbe- bil vom Bestattungsdienst Friede unter Tel. 0821 / 44007-15. sondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Gessertshausen - 5 - Nr. 38/18

Volkshochschule Schützengesellschaft 1880 Gessertshausen e.V. Die Veranstaltungen der Volkshochschule Gesserts- hausen finden Sie unter Volkshochschulen nach den Termine kirchlichen Nachrichten. Freitag, 21.09.2018 18:00: Jugendtraining Vereine und Verbände 20:00 Schützenklasse Stübledienst: Dominik Schnitzer Vorankündigung: Dienstag, 25.09.2018: Staudenpokalrückrunde in Margertshausen

Bayerisches Rotes Kreuz Gessertshausen SV Gessertshausen e.V. Musikalischer Besuch Das Rot-Kreuz-Lädle Gessertshausen bekam am 10.09.18 musika- Heimsieg für den SVG lischen Besuch von einer kleinen Abordnung des Musikvereins Ges- Der SVG begann konzentriert und ging bereits in der 5. Minute nach sertshausen. Im Rahmen der Übergabe einer Spende für das Jugend- einem Kopfball von Florian Frühtrunk in Führung. In der Folge prä- blasorchester durch den Schirmherrn des Ladens Max Strehle (BRK sentierte sich die Heimelf in hervorragender Verfassung und war dem Ehrenvorsitzender im Landkreis und ehemaliger Landtagsabgeordne- Tabellenführer mindestens ebenbürtig. Bis zur Pause boten beide ter), ließen es sich die jungen Musikerinnen und Musiker nicht neh- Mannschaften ein sehr ansehnliches Spiel mit einigen schönen Spiel- men, die anwesenden ehrenamtlichen Helfer und Gäste mit Musik zu zügen. Auch nach Wiederanpfiff bot sich den Zuschauern ein ähnli- unterhalten, die sehr gut ankam. Herr Lederle freute sich stellvertre- cher Anblick. Beide Teams erspielten sich mehrere gute Chancen, tend für den gesamten Verein über die Unterstützung für das Jugend- konnten jedoch keine davon zu einem Treffer nutzen. Am Ende wurde blasorchester Gessertshausen. der SVG für seine tolle Leistung belohnt und hatte gegen spielstarke Gäste auch das nötige Quäntchen Glück. Aufstellung: Julian Freuer, Maximilian Gastel, Patrick Däubler, Florian Frühtrunk (18. Jan Rung), Johannes Hafner, Sebastian Paulus (73. Alexander Geh), Florian Paulus, Moritz Kugelmann, Luca-Matteo Pachinger, Gernot Forstner (83. Julian Müller), Thomas Biro Tore: 1:0 Florian Frühtrunk (5.) Die nächsten Spiele: 23.09.18 - 15:00 Uhr - FC vs. SVG 29.09.18 - 13:00 Uhr - TSV Haunstetten II vs. SVG

Heimsieg für den SVG II Der SVG II bleibt auch im dritten Spiel der neuen Saison ungeschla- gen. Gegen den Gast aus Straßberg setzte sich die Gessertshauser Reserve am Ende verdient mit 3:0 durch. Bereits nach 15 Minuten erzielte Wolfgang Hellmann den einzigen Treffer in Halbzeit eins. Kurz vlnr: Annemarie Finkel (BRK), Max Strehle, Lukas Lederle (Musik- nach Wiederanpfiff erhöhte der SVG II durch Julian Müller und Anton verein Gessertshausen), Paul Steidle (BRK), Thomas Haugg (BRK), Seemüller binnen weniger Minuten auf 3:0. Der SVG II bestimmte das Jürgen Mögele (Bürgermeister Gessertshausen) Foto: BRK Geschehen und erspielte sich noch weitere Chancen, welche jedoch alle ungenutzt blieben. Eröffnet am 22. Februar 2017, hat sich das Rot-Kreuz-Lädle Gesserts- Aufstellung: Roland Hefele, Andreas Laub, Ulrich Richter (65. Mar- hausen beständig entwickelt und hat jetzt schon einen großen Kreis kus Sperger), Manuel Riegg, Wolfgang Hellmann (61. Matthias Rehle), an Helfern, Spendern und Kunden, wie Max Strehle ausführte. Es war Fabian Sperger, Stefan Seitz (46. Daniel Gleich), Anton Seemüller (28. und ist Ziel, dass mit erwirtschafteten Überschüssen verschiedene Julian Müller), Alexander Knoll (70. Stefan Seitz), Markus Sperger (46. Sozialprojekte oder Projekte für junge Menschen finanziell gefördert Anton Seemüller), Marcel Fischer werden sollen. Im Laden werden in moderner, freundlicher Ladenat- mosphäre gute Kleidung und Textilien aus Privatspenden und Neu- Tore: 1:0 Wolfgang Hellmann (15.), 2:0 Julian Müller (53.), 3:0 ware aus Firmenspenden angeboten. Anton Seemüller (57.) Aktuell sind im Rot-Kreuz-Lädle in Gessertshausen 30 Frauen und Die nächsten Spiele: Männer aus dem westlichen Landkreis aktiv und suchen weitere Ver- 23.09.18 - 13:00 Uhr - Türk SV II vs. SVG II stärkung, besonders an den Nachmittagen. 30.09.18 - 11:00 Uhr - SG Hurlach II vs. SVG II Text: BRK Gessertshausen - 6 - Nr. 38/18 Bund Naturschutz - Ortsgruppe VG Ein herzliches Dankeschön geht an alle Feuerwehrler für die zahlreiche Gessertshausen-Kutzenhausen Übungsteilnahme und an die Familie Dörle! Terminvorschau: Termin - 27.09.18: Jugendübung (18.30 Uhr, Feuerwehrhaus) Freitag, 21.09., 20.00 Uhr, Hubertusklause Deubach: Monats- - 02.10.18: Übung (19.30 Uhr, Feuerwehrhaus) treffen Ortsgruppe - 19.10.18: Abschlussübung (19.30 Uhr, Feuerwehrhaus) - 18.11.18: Teilnahme am Volkstrauertag (nähere Informationen folgen) Das Naturpark-Haus informiert - 25.11.18: Glühweinstand am Feuerwehrhaus Das große Einmaleins der Hagebutte - 30.11.18: Gerätepflege (18 Uhr, Feuerwehrhaus) Rund um eine kleine Frucht, eine mit Geschichte, und deren vielen Wir freuen uns über gute Übungs-/Veranstaltungsbesuche und bedan- Geschichten geht es bei der Naturführung am Samstag, den 29. Sep- ken uns schon jetzt für Eure Unterstützung. tember, in einer zweistündigen Veranstaltung des Naturpark Augs- Eure Kommandanten und Vorstandschaft burg westliche Wälder e.V.. Um 14 Uhr startet die Aktion am Natur- park-Häusle am Spielplatz in Oberschönenfeld bei Gessertshausen für alle Interessierten, die den Vitaminknaller in seiner Vielfalt näher ken- Schützenverein Frh. v. Zech Deubach nen lernen wollen. Einen Hagebuttenwicht, viele Ideen und Rezepte Nächste Termine dürfen die Teilnehmer mit nach Hause nehmen. Die Anmeldung unter Tel. 08238-300132 bis spätestens Donnerstag, Mittwoch 19. Sept. Schmuttertalpokalschießen in Biburg, den 27. September, ist für die Teilnahme unbedingt erforderlich. evtl. Nachschießen am Fr. 21. Sept. Der Unkostenbeitrag von 6 Euro pro Person ist vor Ort zu zahlen. Beginn jeweils ab 18:00 Uhr. Freitag 28. Sept. Staudenpokalschießen in Margertshausen Beginn ab 19:00 Uhr Schwäbisches Volkskundemuseum Nachschießen am Sonntag 30. Sept. Oberschönenfeld Scheibenausgabe von 17:00 bis 19:00 Uhr. Donnerstag 04.Okt. KK-Schmuttertalpokal in Ottmarshausen Künstlergespräch mit Daniela Kammerer Schießzeit von 18:00 bis 21:00 Uhr Am Sonntag, 23. September, 15 Uhr, findet in der Schwäbischen Donnerstag 11. Okt. KK-Schießen in Fischach Galerie im Museum Oberschönenfeld ein Künstlergespräch mit Dani- ela Kammerer statt. Es moderiert Dr. Mechthild Müller-Hennig. Zur Einstimmung wird Eva Sattler einige ihrer Gedichte, die zu Bildern Margertshausen von Daniela Kammerer entstanden sind, lesen. Die viel beachtete Aus- stellung endet mit dieser Veranstaltung. Öffnungszeiten: Di – So von 10-17 Uhr, Feiertage geöffnet. Für Gruppen auch nach Vereinbarung. SSV Margertshausen 1924 e.V. Abt. Fußball: Führung durch die Dauerausstellung Ergebnisse: FC Haunstetten : SSV 2:0 Am 23. September um 15 Uhr gibt Bärbel Steinfeld M. A. den Besu- chern des Museums Oberschönenfeld einen Einblick in die neue Dau- Steppach 2 : SSV 2 0:4 erausstellung. Bei dem geführten Rundgang können die Teilnehmer Eine ärgerliche Niederlage kassierte SSV 1 in Haunstetten. Bei guter sich ein Bild über die alltäglichen Lebenswelten in Schwaben ab 1900 Spielanlage fehlten im Angriff Konzentration und Durchschlagskraft. machen. Im Fokus steht dabei der Wandel des Kloster- und Landle- Das wird in den nächsten Spielen nötig sein, um aus der Abstiegszone bens seit den 1960-er Jahren. heraus zu kommen. Öffnungszeiten: Di – So von 10-17 Uhr, Feiertage geöffnet. Keine Mangelware sind Tore beim SSV2. Mit einem souveränen 4:0 Für Gruppen auch nach Vereinbarung. Sieg in Steppach behielt der SSV die Tabellenspitze. Die nächsten Spiele: Deubach So. 23.09: 13.00 Uhr SSV 2 : Hainhofen 2 15.00 Uhr SSV 1 : TSV Zusmarshausen So. 30.9.: 13.00 Uhr Suyoyye Augsburg 2 : SSV 2 Anhausen : SSV 1 Freiwillige Feuerwehr Deubach Abt. Turnen Jahresendspurt Aerobic-Bodystiling-Problemzonen Nach der Sommerpause geht es nun, was den Übungsplan angeht, in Kursbeginn: Mittwoch, 26.09.2018 den Jahresendspurt. Schwarzachhalle Gessertshausen von 19.15 Uhr bis 20.15 Uhr Am vergangenen Mittwoch, 12.09.2018 fand als Herbst-Auftakts- übung eine Gemeinschaftsübung mit den Nachbarwehren aus Rom- Teilnahme über den Sportverein oder Semesterkarte für 35,00 EURO melsried und Willishausen statt. Brandobjekt war das Anwesen Mit fetzigen Elementen geht es den Fettpolstern an den Kragen! Die der Familie Dörle. Bereits seit einigen Jahren werden abwechselnd anschließende Kräftigung von Bauch. Beine-Po sorgt für einen straf- Gemeindeübergreifende Übungen organisiert, da im Ernstfall auch fen Körper. Stretching und verschiedene Entspannungsformen runden zusammengearbeitet werden muss. diese Stunde ab. Gessertshausen - 7 - Nr. 38/18 Voranmeldung ist nicht erforderlich! „Schnuppern“ ist erlaubt ! In Planung ab Januar: Bitte mitbringen: feste Hallenturnschuhe, Bodenmatte, Getränk. Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining – starker Rücken - für Frauen Übungsleiterin: Evelyn Scherer Jeweils montags von 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr; Gesamtangebot Turnen beim SSV (sh. auch Homepage des SSV) Alle Kurse finden im Vereinsheim Berghof Wollishausen - Eingang Badminton oben - statt. Bitte mitbringen: Sportmatte, Handtuch, Socken, Sportschuhe Die. 19.00 bis 20.30 Uhr in der Schwarzachhalle Kursleiterin: Dorothea Sälzer, Inhaberin der Lizenz DOSB-Übungsleite- Leitung. Claudia Maiss – Kursbeginn: 11.09.2018 rin B Sport in der Prävention Profil: Gesundheitstraining Haltungs- und Bewegungssystem Volleyball Nähere Infos und Anmeldung unter [email protected] Die. 20.30 bis 22.00 Uhr in der Schwarzachhalle oder direkt auf unserer Homepage ssv-wollishausen.de. Leitung: Luise Nachreiner – Kursbeginn: 18.09. 2018

Aerobic-Bodystiling-Problemzonen Willa-Jugendtreff Wollishausen ( sh. auch gesonderter Hinweis) Altpapiersammlung Mi. 19.15 bis 20.15 Uhr in der Schwarzachhalle Am Samstag, den 29. September 2018 sammelt der Jugend- Leitung: Evelyn Scherer : Kursbeginn: 26.09.2018 treff - Willa e.V. in WOLLISHAUSEN das ALTPAPIER ein! Wir bitten Sie, Ihr gesammeltes Altpapier bis spätestens 08:45 Uhr an Mutter-Kind-Turnen Ihrer Hofeinfahrt bereit zu legen. Do. 16.15 bis 17.15 Uhr in der Schwarzachhalle Die Sammlung findet bei JEDEM Wetter statt. Leitung: Anna Förg – Kursbeginn: 13.9.2018 Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Das Jugendtreff - Willa e.V. Team Damengymnastik Do. 19.00 bis 20.00 Uhr im Bürgerhaus Döpshofen Leitung: Claudia Maiss – Kursbeginn : 13.9.2018 Ihr regionales Vereins-Portal. Nutzen Sie die Turnangebote des SSV! Sprechen Sie mit den Übungs- leiterinnen! Ihr Fahrrad-Club. Jetzt immer auf localbook.de Foto: Gorilla - Fotolia Altpapiersammlung am Sa. 29. Sept. 2018 Die Fußballjugend des SSV und Willa Wollishausen führen am Sa. 29.Sept. in den Ortsteilen Margertshausen und Wollishausen eine Alt- papiersammlung durch. Bitte das Altpapier (keine Folien und Kartone) ab 8.30 Uhr gut sichtbar bereit legen. Die Vereine bedanken sich für Ihre Unterstützung!

Wollishausen

SSV Wollishausen Neu bei uns: ihre Krankenkasse zahlt mit!

Im Rahmen von Sport pro Gesundheit bieten wir lizen- sierte Präventionskurse an. Diese sind auf den Suchsei- ten der Krankenkassen veröffentlicht und werden demnach bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Ihrer Kran- kenkasse vor der Anmeldung nach. Das lokale Portal von LINUS WITTICH. Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining – starker Rücken - für Männer Ihr Verein fehlt? Dann gleich mitmachen und veröffentlichen Sie kostenlos Artikel unter artikel.localbook.de jeweils dienstags von 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr, 2 x ab 25.09.2018 bis 18.12.2018 (ohne 30.10.2018) Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining – inklusive Faszientraining - für Frauen P1 Jeweils montags von 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr, 8 x ab 15.10.2018 bis 10.12.2018 (ohne 29.10.2018) Gessertshausen - 8 - Nr. 38/18

Kindertagesstätte

St. Fridolin

Foto: Sonja Beck Nun starten wir in ein sicher wieder ereignisreiches neues Schuljahr, bei dem hoffentlich viele Mannschaftsspiele beim Lehren und Lernen anstehen.

Vereine und Verbände

Schützenverein 1875 Ustersbach- Mödishofen e.V.

Saisoneröffnung mit Vereinspokalschießen Wir starten in unsere neue Schießsaison am Freitag, den 21. September 2018 ab 18.00 Uhr. Wir möchten traditionell unseren Vereinswanderpokal ausschießen. Das beste Blattl gewinnt den Riesenpott für ein Jahr. Unsere Schützenkönige sorgen fürs leibliche Wohl. Schulnachrichten Im Anschluss an das „Königsessen“ findet die Siegerehrung des Ver- einswanderpokals statt. Grundschule Ustersbach Auf in ein neues Schuljahr! Schützenjugend Am zweiten Schultag wurde in der St. Fridolin-Kirche Ustersbach Auch für unsere Schützenjugend beginnt am 21.9.2018 ab 18.00 heuer Ball gespielt. Allerdings nur ganz kurz - quasi als „Aufhänger“ Uhr wieder die neue Saison. Neben der Teilnahme am großen Ver- für das diesjährige Thema zur Schulanfangsandacht: „Ein Schuljahr ist einspokal stehen den Kindern und Jugendlichen eigene Wanderpokale wie ein Ballspiel...“ zur Verfügung, die an diesem Abend ausgeschossen werden. Die Sie- Pfarrer Putz erklärte den Schülerinnen und Schülern die Gemeinsam- gerehrung ist bereits um 20.00 Uhr geplant. Deswegen bitte rechtzei- keiten zwischen einem Mannschafts- und Einzelspiel beim Sport und tig kommen. in der Schule. Es freuen sich auf einen geselligen Abend und auf zahlreiche Beteili- Einige Kinder trugen passend dazu Kyrie- und Fürbittrufe vor. Mit kräf- gung unserer Vereinsmitglieder mit Familien tiger, gesanglicher Unterstützung von vielen Mamas, Großeltern und Eure Schützenkönige kleinen Geschwistern sangen die Kinder und Lehrkräfte zu den Klän- sowie die Sport- und Jugendleitung für die gesamte Vorstandschaft gen des E-Pianos von Lehrer Olaf Stuber. Hinweis: Pfarrer Putz freute sich heuer über sechs „Gast-Ministranten“ aus Das wöchentliche Training findet ab 28.9.2018 jeweils freitags ab Ried, die ausnahmsweise den einzig verbliebenen Viertklass-Mini Den- 18.30 Uhr statt, wobei auch Anfänger und Jugendliche gern gesehene nis unterstützten. Gäste sind. Gessertshausen - 9 - Nr. 38/18 Verein Jugendförderung Ustersbach Einladung zur öffentlichen Vorstandssitzung Am Mittwoch, 26. September 2018 findet um 20 Uhr im Pfarrheim Ustersbach wieder eine öffentliche Vorstandssitzung des Verein Jugendförderung statt. Warum öffentlich? Damit interes- sierte Bürger und Bürgerinnen erleben können, wofür der Verein steht, was reflektiert und geplant wird, welche Überlegungen gemacht wer- den und was uns beschäftigt. Man kann die Personen, die den Verein vertreten, kennen lernen. Wir freuen uns über Fragen und Anregun- gen. Geplante Themen sind beispielsweise das Ferienprogramm 2018, die Planung der Kinotage und Fasching 2019. Wir möchten Interesse wecken an unserem Tun, sicherlich auch im Hinblick auf die im kommenden Jahr stattfindenden Vorstandswahlen. Das ehrenamtliche Engagement für unsere Kinder, Jugendlichen und Familien ist wichtig. Kommen Sie vorbei!

Freie Wählergemeinschaft Ustersbach-Mödishofen Wir haben es geschafft! Für ihr Engagement ein herzliches Dankeschön an alle WUM-Unter- stützer. Richard Link hat die erforderlichen Unterschriften erhalten! Wählergemeinschaft Ustersbach-Mödishofen (WUM)

AK 60+ Termine AK 60 +

22.09.18 15.00 Senioren-Stammtisch Sportheim 24.09.18 09.00 Wandern 60 + Feuerwehrhaus 24.09.18 18.00 Vortrag: Nachlass klären – Familienanzeigen! Streit vermeiden Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Forum Bürgerzeitung mit – einfach bequem 26.09.18 14.00 Mehr Lebensqualität im Alter Pfarrheim ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de

Schützt die Igel Gelbe Säcke, eine tödliche Gefahr Aktuell irren hungrige Igel, die weder Essensresten ausgeht, ist für Igel Erschütternde Bilder gab es da zu Igelstation Oberasbach gut beant- Winterschlaf halten können, noch unwiderstehlich. sehen: beispielsweise saugte ein ab- wortet: www.igel-gug.de genügend Futter finden, durch Sied- Gelbe Säcke, die am Tag vor der Ab- gemagerter kleiner Igel verzweifelt lungen. holung auf Gehsteige und in Grund- an einem Papiertaschentuch. Auf dem Anrufbeantworter der stückseinfahrten gestellt werden, Wie viele Igel jährlich in den gelb- Igelstation ist die Ansage, wie Igel Es sind mehrere Gründe für die Not sondern oftmals solche Gerüche ab. en Säcken qualvoll umkommen, ist mit Problemen zu behandeln sind: der Igel verantwortlich: Klimawan- In ihrer Verzweiflung reißen Igel die freilich unbekannt. 0911/996060 del, der ihren Rhythmus durchein- Säcke mit den Pfoten auf , kämpfen Bitte helfen Sie, das Unheil von anderbringt; Agro-industrielle Natur- sich durch Gegenstände hindurch, den Igeln abzuwenden! Gelbe Sä- zerstörung und Vergiftung sowie die an denen sie sich auch verletzen oder cke gehören unerreichbar für Igel unselige Praxis vieler Kleingärtne- in denen sie sich verheddern und aufbewahrt! rInnen, das Grundstück unnatürlich kommen nicht mehr heraus. Außen müssen sie mindestens 50 cm und Igel-feindlich zu gestalten. Manch armer Igel wurde schon geret- über Bodenhöhe aufgehängt werden, tet von aufmerksamen Spaziergänge- dass kein Igel sie erreichen kann! Der Geruch, der von mangelhaft rInnen, ZeitungsausträgerInnen oder gewaschenen Joghurtbechern, PostbotInnen, denen ungewöhn- Fragen zur (Notfall-)Hilfe für Igel Fischdosen, Hundefutter-Dosen... liche Geräusche aufgefallen waren. sind in den Internet-Seiten der Gessertshausen - 12 - Nr. 38/18

-

Abtei Oberschönenfeld u. verst. Angeh. Weinmann-Spengler / Verst. Angeh. Szymanski-Utz / Martin, Maria u. Walburga Mayr u. verst. Angeh. / Eltern Rieger-Marb Samstag, 22.9. 7:00 Irene u. Reinhard Tittel u. Angeh., z. E. und Konrad Rieger) d. hl. Muttergottes, Gottfried u. Olga Wiede- Ustersbach 8:30 Uhr Eucharistiefeier (Matthäus Völk u. Eltern u. mann u. Sohn Leo nach Meinung / Hugo Wiedemann u. Angeh.) 16:55 (täglich Rosenkranz i. d. Hauskapelle) Wollishausen 12:30 Uhr Rosenkranz 17:30 täglich Vesper Montag, 24.09. Hl. Rupert und hl. Virgil, Bischöfe von Salzburg, Sonntag, 23.9. 8:30 Leb. u. Verst. d. Fam. Fischer, Xaver, Glaubensboten Irene Alfons Rößle, leb. u. verst. Angeh. Kutzenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Freunde d. Fam. Sedlmeier, Franz Denk Montag, 24.9. 7:00 Albert Esser jun. u. Angeh., Philomena Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler, Friedenstifter Nemez, Maria Brecheisen Agawang 8:00 Uhr Rosenkranz Dienstag, 25.9. 7:00 Leb. u. Verst. d. Fam. Brembreuker, z. E. Gessertshausen 18:00 Uhr Rosenkranz d. hl. Engel, Leb. u. Verst. d. Fam. Cermann- Ludowici 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Eltern Zacher-Gschwilm / Franz Xaver u. Mittwoch, 26.9. 7:00 Leb. u. Verst. d. Fam.Pech-Karls, z. E. d. Maria Müller mit Tochter Marlies) hl. Josef, Leb. u. Verst. d. Fam. Scholz-Kringe Kutzenhausen 19:00 Uhr Eucharistiefeier (JM Johann Fischer u. Donnerst., 27.9. 7:00 Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz- Hölzer, verst. Angeh.) Anni Sauer, i. e. bes. Anliegen Ustersbach 18:30 Uhr Rosenkranz Freitag, 28.9. 7:00 Jakob u. Theresia Knöpfle, Leb. u. Verst. d. Fam. Schweinberger, i. besonderem Anliegen Mittwoch, 26.09. Hl. Kosmas u. hl. Damian, Ärzte, Märtyrer in Kleinasien Mödishofen 19:00 Uhr Eucharistiefeier (MM Hubert Prem / Verst. Pfarreiengemeinschaft Dietkirch Angeh. Müller u. Zott) St. Johannes Baptist Dietkirch, St. Martin Donnerstag, 27.09. Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer Döpshofen, St. Georg Margertshausen, Agawang 8:00 Uhr Rosenkranz St. Nikolaus Kutzenhausen, St. Laurentius Baschenegg 19:00 Uhr Gebetskreis Agawang, St. Ursula Rommelsried, St. Fridolin Kutzenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Ustersbach, St. Vitus Mödishofen Margertshausen 8:30 Uhr Eucharistiefeier (Paula Högg mit Verw.) Samstag, 22.09. Rommelsried 18:30 Uhr Rosenkranz Agawang 8:00 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Konrad Steinle) Rommelsried 18:30 Uhr Rosenkranz Freitag, 28.09. JAHRESTAG DER WEIHE DES DOMES UNSERER LIE- 19:00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend (MM Ida Rausch mit Grab- BEN FRAU bes. / Friedrich u. Maria Schmid u. Juliana u. German Malcher) Agawang 19:00 Uhr Rosenkranz Sonntag, 23.09. 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 29.09. Caritas - Herbstkollekte Agawang 19:00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend (1. JT Theresia Agawang 8:30 Uhr Eucharistiefeier (Josef Hefele u. verst. Angeh.) Keerl / Verst. Angeh. Kurzeder / Anna u. Michael Leitenmaier u. verst. Dietkirch 10:00 Uhr „Bergmesse“ beim Feldkreuz Gessertshausen - Angeh.) mit anschließendem Frühschoppen (Peter Schweinberger u. Großeltern Dietkirch 14.00 Uhr Ministrantentag der Pfarreiengemeinschaft u. zu Ehren der hl. Schutzengel / Josef u. Luise Zoller / Gerhard Forster 18:30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend gestaltet als Jugend- u. Eltern) gottesdienst zum Abschluss des Ministrantentages mit Döpshofen 13:30 Uhr Rosenkranz Begrüßung der neuen Gemeindereferentin Frau Claudia Possi Kutzenhausen 10:00 Uhr Eucharistiefeier – Familiengottesdienst (Alois u. Sabina Unterreiner / Erna u. Wolfgang Gastel u. Angehörige / (1. JM Theresia Buser / Anton u. Maria Knöpfle / Elfriede Weinmann Adelbert, Maria u. Anna Gessler) Gessertshausen - 13 - Nr. 38/18 Sonntag, 30.09. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS  Dietkirch 10:00 Uhr Kindergottesdienst im Feuerwehrhaus Ğƌ -ugend Döpshofen 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Ludmilla u. Schwester Flo- rentia Groß / Xaver Meitinger / Georg Mayer / JM Matthäus Unverdorben) 7reff 13:30 Uhr Rosenkranz 5ommelsried der Pfarrei St. Ursula und Gefährtinnen Kutzenhausen 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier (Pfarreiengemeinschaft Dietkirch) lädt alle Kinder (ab 1. Klasse) und Jugendlichen ein. Margertshausen 8:00 Uhr Rosenkranz Die Gruppe trifft sich immer freitags um 15 Uhr (meist im Pfarrheim) um ca. 1 Stunde miteinander 8:30 Uhr Eucharistiefeier (Kreszentia, Josef, Edwin, Raimund u. Her- zu basteln, spielen, Aktionen vorzubereiten, Ausflüge zu machen – einfach um Spaß zu haben. mann Neumayer, Anna Steinbichler u. Martin Wörle) Wir freuen uns auf noch mehr Kinder und Jugendliche. Das Betreuerteam besteht derzeit aus ein paar Müttern, die die Aktionen zusammen vorbereiten und betreuen. Rommelsried 8:00 Uhr Rosenkranz Gerne nehmen wir auch Dich/Sie (Eltern/Großeltern oder auch Jugendliche ab 16 Jahren) in unser „Team“ auf. 8:30 Uhr Eucharistiefeier Programm bis Weihnachten: Sofern nichts angegeben ist, Treffpunkt im Pfarrheim Datum Uhrzeit was steht an? 11:15 Uhr Taufe von Antonia Sophie Ratzinger 21.09.2018 15:00 Uhr Geocaching (=Schnitzeljagd mit GPS-Daten / bei schlechtem Wetter Spiele) 12.10.2018 15.00 Uhr Kürbissuppe kochen Ustersbach 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pius Steger / Verst. Angeh. (Im Haus der Vereine; bitte kleines Messer, Brettchen und Schürze mitbringen) 13.10.2018 19:00 Uhr Vorabendmesse mit anschließendem Ausschank der Kürbissuppe Ellenrieder u. Winkler / JM Franziska Unverdorben u. Franz Schuster / Samstag 16.11.2018 15:00 Uhr Basteln für den Adventsmarkt (dieser findet am 24.11. beim Pfarrheim statt) JM Josef Winderl / Stefan Schmid u. Alexander Schuster) 30.11.2018 15:00 Uhr Adventskranzbinden für Kinder (Anmeldezettel am 16.11. in der Gruppenstunde erhältlich) Wollishausen 12:30 Uhr Rosenkranz 07.12.2018 15:00 Uhr Plätzchen backen für Senioren-Nachmittag (Im Haus der Vereine) 12.12.2018 15:00 Uhr Senioren-Nachmittag Mittwoch (Verteilung der Plätzchen, Vorlesen einer Weihnachtsgeschichte oder einfach nur helfen) Ansprechpartner: Brigitte Schwotzer 08294/803809

Nachrichten Dietkirch Krippenspiel 2018 (am 24.12. um 16 Uhr in der Kirche) Gleichzeitig rufen wir wieder alle Kinder und Jugendlichen auf, sich an dem Krippenspiel zu beteiligen. Wie Kirchenflohmarkt Dietkirch jedes Jahr freuen wir uns über viele „Schauspieler“. Wir treffen uns immer samstags. 01.12.2018 10:00 Uhr Rollenverteilung und erste Proben - im Pfarrheim Gebrauchtwaren-Annahme jeden 1. und 3. Samstag 08.12.2018 10:00 Uhr Probe 15.12.2018 10:00 Uhr Probe im Monat von April bis einschließlich Oktober 2018. Die Generalprobe und Ausgabe der Kostüme 22.12.2018 10:00 Uhr Î Im Anschluss: Treffen der Sternsinger Annahme erfolgt an den „Pfarr-Garagen“ von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr. Ansprechpartner: Gerlinde Wollenhaupt 0176/53806057

Bitte lassen Sie uns Ihre gut erhaltenen Hausrats-Gegenstände aller Sternsinger 2018 Art (außer große Möbel, Elektro-Großgeräte, Textilien) zukommen, Auch für die Sternsinger brauchen wir wieder eure Unterstützung. 22.12.2018 11:00 Uhr Einteilung der Gruppen, Ausgabe der Kostüme und Textbesprechung insbesondere auch Geschirr-Services, Bilder, Bücher, Spiele, Spielsa- 02.01.2019 10:00 Uhr Textprobe 04.01.2019 10:00 Uhr Textprobe und letzte Besprechung vor dem 06.01. chen, Dekoartikel, Plüschtiere, Souvenirs aus Zinn, Kupfer und Mes- sing sowie nicht mehr benötigte Geschenke. Auch noch verkehrstüchtige Fahrräder nehmen wir gerne an. Pfarreiengemeinschaft Wir freuen uns auf Ihre Flohmarktspenden! Willishausen/Deubach-Anhausen Ihre Kirchenverwaltung Dietkirch Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Willishausen, Biburger Str. 8: Caritas-Herbstsammlung 2018 Dienstag �������������������������������������������������������� von 15.00 - 18.00 Uhr Unter dem Motto „Caritas – Gemeinsam für Menschen in Not!“ bittet Donnerstag ������������������������������������������������������ von 9.00 - 12.00 Uhr die Caritas abermals um Spenden, um kirchliche Sozialarbeit leisten zu Telefon: 08238-2360 ���������������������������������������� Fax: 08238-958757 können. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung! E-Mail: [email protected] Caritas-Kirchenkollekte: 22.09./23.09.2018 Sonntag, 23.09. 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas-Haussammlung: 24.09.-30.09.2018 Willishausen 09:00 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde - In unseren Pfarreien werden regelmäßig „Überweisungsträger“ ver- Gedenken an Ludmilla Dußmann /Erich Müller teilt. Öffnen Sie ihr Herz für Menschen in Not und helfen Sie mit einer Anhausen 10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Segnung der Kin- Spende. dergartenkinder Heilige Messe für die Pfarrgemeinde - Gedenken an Anna Himml mit Familie /Xaver und Maria Reiter und Klara Bader / Nachrichten Kutzenhausen Karl Kraus /Ägidius Ortler /Hans Mader und Eltern /Anliegen der Herr- gottsruhwallfahrer /Andreas Pfisterer Pfarreiengemeinschaft Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler, Frie- Familiengottesdienst denstifter …mit kleiner süßer Überraschung… Deubach 19:00 Uhr Heilige Messe - Gedenken an Eleonore und Hermann Singer, Magdalena und Alfons Leinauer /Simon und Centa zum Thema: Berthold und Sohn Simon /Philipp Meitinger /Johann Schmerbeck / Kinder sind Michael und Mathilde Mayr /Sebastian und Siegfried Dirr mit Großel- tern /Verst. Nachtrub und Seitz großartig Mittwoch, 26.09. Hl. Kosmas u. hl. Damian, Ärzte, Märtyrer in Kleinasien

Hausen 19:00 Uhr Heilige Messe Donnerstag, 27.09. Hl. Vinzenz von Paul, Priester, am Sonntag, den 23.09.2018, um 10.00 Uhr in Kutzenhausen. Ordensgründer Wir laden alle Kinder, Jugendlichen, Eltern und Großeltern ganz Anhausen 08:30 Uhr Rosenkranz 09:00 Uhr Heilige Messe - herzlich dazu ein! Gedenken an Verst. Eltern Köpf /Diakon Gerhard Habla

Gessertshausen - 15 - Nr. 38/18 Vive la France - Ein Abend mit französischem Flair Catherine Rochat Eine kleine Reise durch Frankreich - Bilder, live-Musik und Gedichte, sowie kleine landestypische, kulinarische Kostproben umrahmen die- IHRE ZAHNÄRZTE sen lockeren Abend. FÜR AUGSBURG UND UMGEBUNG

Diedorf FBD110w01 Die Zahnärzte in der Zahnärztlichen Tagesklinik Dr. Eichenseer in 1x, 28.09.18, Fr, 19:00 - 21:30 Uhr Augsburg, bieten Ihnen alle zahnmedizinischen Leistungen und einen ganzheitlichen Behandlungsansatz unter einem Dach. Regionales Bildungszentrum, Pestalozzistraße 18, Diedorf, Raum 105 Hochwertige Kunststo füllungen ohne Zuzahlung * - 365 Tage im Jahr für Sie da ** Italienisch A1 - Fortsetzung Ausgedehnte Ö nungszeiten von 7:00 bis 21:00 Uhr Michele Piatesi Implantologie zu bezahlbaren Preisen Diedorf FBD409a01 Behandlung von Angstpatienten unter Narkose möglich 11x, 26.09.18 - 09.01.19, Mi, 17:00 - 18:30 Uhr Alle zahnmedizinischen Leistungen unter einem Dach Diedorf FBD409a02 11x, 26.09.18 - 09.01.19, Mi, 15:15 - 16:45 Uhr Regionales Bildungszentrum, Pestalozzistraße 18, Diedorf, Ludwigstraße 1 Raum 105 86150 Augsburg - Telefon 0821. 50 86 78 90 www.z-tagesklinik.de Italienisch A2 Michele Piatesi Passo dopo passo A2, etwa ab Lektion 6, ISBN 978-3-19-509599-0, Hueber Verlag. Diedorf FBD409b01 11x, 26.09.18 - 09.01.19, Mi, 18:30 - 20:00 Uhr * für gesetzlich versicherte Patienten, ** an Sonn- und Feiertagen Notdienst Regionales Bildungszentrum, Pestalozzistraße 18, Diedorf, ZAHNÄRZTLICHE TAGESKLINIK DR. EICHENSEER MVZ ll GMBH. LUDWIGSTRAßE 1 . 86150 AUGSBURG Raum 105 - Bunte Figuren aus Pappmaché Michael Daum/ Angelika Kienberger Wir lassen uns durch die farbenfrohen Figuren von Niki de Saint Phalle inspirieren Diedorf FBD206u01 3x Sa, 13.10.18, 10:00 - 17:00 Uhr So, 14.10.18, 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 27.10.18, 10:00 - 17:00 Uhr Regionales Bildungszentrum, Pestalozzistraße 18, Diedorf, Raum 105 - Kochen und Genießen -Vegetarisch II - Fleischlos im Gewürzmodus Gudrun Glock Diedorf FDI307g02 1x, 09.10.18, Di, 18:00 - 21:00 Uhr Grund- und Mittelschule, Küche, Eingang Schwimmbad/nicht Haupt- Ich bin für Sie da... eingang, Pestalozzistraße 17, Diedorf - Monika Lytwysczenko Detaillierte Informationen, Preise sowie weitere Kurse und Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserem Programmheft oder besuchen Sie uns im Internet (www.bz-diedorf.de oder www.vhs- Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort augsburger-land.de). Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0177 9159844 Zu jeder Zeit selbst gestalten. Tel.: 0821 65093475 • Fax. 0821 65093476 [email protected] Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de anzeigen.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Gessertshausen - 16 - Nr. 38/18 Nachlass klären – Streit vermeiden am 24.09.2018 um 18.00 Uhr im FORUM Ustersbach

Haben Sie sich schon Gedanken darüber gemacht,  wer Ihr Vermögen erhalten soll, wenn Sie nicht mehr sind?  ob Ihr Partner und seine wirtschaftliche Lebensgrundlage im Falle Ihres Todes ausreichend abgesichert sind?  wie bei der Übertragung von größerem Vermögen Erbschafts- oder Schenkungssteuer gespart werden kann?

Mindestens zwei Drittel der Bundesbürger hinterlassen kein Testament. Auf der anderen Seite haben die Deutschen so viel Vermögen wie niemals zuvor. Jahr für Jahr werden Milliarden Euro vererbt. Dabei kommt es häufig zu teuren und langwierigen Gerichtsverfahren, an deren Ende alle verloren haben. Der Familienfrieden ist dahin und das vererbte Geld ebenfalls, weil es in Sachverständige, Anwälte und Gerichte investiert wurde. Dies zu vermeiden sollte Grund und Antrieb dafür sein, rechtzeitig zu prüfen, ob und was geregelt werden muss, um Unsicherheiten und Streit zwischen den späteren Erben zu vermeiden, und um zu sicherzustellen, dass die Aufteilung des Nachlasses auch wirklich nach dem letzten Willen des Verstorbenen erfolgt. Außerdem kann durch eine frühzeitige Planung vermieden werden, dass an Stelle der Erben das Finanzamt den größten Teil des Nachlasses kassiert.

Referentin: Rechtsanwältin Anne Riethmüller, Fachanwältin für Erb- und Familienrecht, Diedorf

Vortrag veranstaltet durch den AK 60+ Ustersbach (Gemeinde Ustersbach) Gessertshausen - 17 - Nr. 38/18 EINLADUNG ZUR BERGMESSE

beim Feldkreuz am Waldrand nahe der Tierklinik. Sonntag, 23. September, 10:00 Uhr

Musikalische Umrahmung: Musikverein Gessertshausen Nach dem Gottesdienst: Bratwurst-Frühschoppen Das gewisse „Etwas“: Innehalten inmitten der Natur DrücktBei schlechtem uns wettertechnisch Wetter: dieMesse Daumen in St. Johannes und seid Baptist mit dabei. Euer Pfarrgemeinderat Dietkirch

Gessertshausen - 18 - Nr. 38/18 Kartenlegen Alluta Tel 08230/ 9361 oder mobil 0176/760 34 910 Ihre private Kleinanzeige Auflage 25.500 Suche gebr. Abluft-Wäsche- Einfach buchen und einmalig allen Blättern dabei sein. trockner. Tel. 08239/959369 *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: /Langweid, /, Zusmarshausen, Maurer und Maler sucht Neben- Dinkelscherben, Fischach/, Gessertshausen schon ab tätigkeit und hat noch Termine frei. Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164

Tel. 0173/3759200 - Fotolia © Edyta Pawlowska und geben Sie diese dort online auf. 10,- € Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Suche: Grundstück, Wohnung oder Haus von privat. 08204/ Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- 298311 zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Suche Mathe Nachhilfe für Gym. in Welden Tel.: 08293/ 965820 (10. Kl.)

Suche Rundballen oder Quader- ballen Heu 1. Schnitt kann Sofort abgeholt werden 0151-58008630 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Rentner mit Nebenjob sucht bezahlbare Wohnung,1-2 Zimmer, oder kl.Häuschen bis 350 EUR warm. Tel. 0151/26506035

Junger Mann sucht Nebentätigkeit in der Gartenpflege und Dinge rund Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. um´s Haus. Handwerklich begabt u Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Seriös. Tel: 0152/ 26914938. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Damenfahrrad Name / Vorname Kettler und runden Anzeige mit Rahmen. Ausziehtisch Eiche hell, Preise VB. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Tel. 08294 3538149 (auf AB spre- Straße / Hausnummer chen) PLZ / Ort

Schwader, Heckmähwerk, Krei- Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. selheuer und Kunstdünger- streuer gesucht. Tel. 0152 Bankeinzug Bargeld liegt bei

27061377 SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift GEBETSHEILUNG: Vertrauen Sie einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung auf die Kraft und Hilfe von alten des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Heilgebeten. Gerne setzte ich mich IBAN für Sie ein. Tel.: 0170/3862467 DE Senden Sie alles an: Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Büroräume für Gewerbenutzung Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, in Bonstetten zu vermieten. 25 Fax 09191 7232-30 oder online unter: m2 für gewerbliche Nutzung, Nicht- www.wittich.de/Objekt72164 raucher, warm. netto 450,-€ . Tel. Datum Unterschrift 08293-349090

Deutscher vitaler Student hilft Zuverl. Zugehfrau mit freier Zei- Prof. Gesangs- und Klavierun- Suche Zugehfrau, 14 tägig 3 älteren Damen und Herren bei Gar- teinteilung 1-2 mal wöchentlich terricht von Klassik und Musical Stunden. Tel. 08293 436 tenarbeit und allem Rund ums nach -Bieselbach gesucht. bis Pop, jedes Alter willkommen. Haus. Tel. 0172/8856213 Mo.-So. Lange Tel.: 08294-2885 Ohne vertragl. Bindung, von privat. Grünlandbetrieb sucht schöne 10.00 – 20.00 Uhr. Tel. 08236-962360 große Flächen Halle oder Stadl für Schrauber zu kaufen. Spit- (200-250qm) gesucht, sind 4 zuver- Renault 1,4 Dynamic, 5-türig, BJ zenpreise. Tel. 0160/7205952 Halle zu verkaufen. 200 m² Hal- lässige Leute, Nutzung privat zum 2003, 8-fach bereift, guter Zustand, lenfläche (8m x 25m) sowie 750m² reparieren mit Hebebühne und Aust.-Motor, 76000 km , TÜV 8/19 Suhe für meinen gehbehinder- Grund in Ortsteil Dinkelscherben. unterstellen von Fahrzeugen. € In Ortsrandlage. Geeignet für z.B. BV 1950,- Tel. 08230/1238 oder ten Vater (73) nette Frau/Köchin Arbeiten Abends und am Wochen- 0179/4709244 Lager oder Pferdehaltung (Telefon ende. Freuen uns auf Ihren Kontakt bei guter Bezahlung 4-5 mal wöch. 0152/01730744) und die Chance für unser Hobby. ca. 3 Std. tgl. nach Adelsried Tel. 0176/63375190 Friseursalon Seitel sucht kl. 0151/64607998 Wohnzimmer-Schrankwand Wohnung für Mitarbeiter bis 350 € über Eck, Breiten 300/170cm (l/r), Dinkelscherben, Bahnhofstr. 8, warm im Raum Fischach. Tel. Oberfläche Ahornfurnier, hochwer- Ladenlokal zu vermieten, zusätzli- 08236-1707 Das Traumhaus finden … tige Ausführung, sehr gut erhalten, che Stellplätze auf Wunsch, nutz- bar als Büro, Ladengeschäft, Pra- … mit einer … VB 150,- €. Walkertshofen, Tel. Möbliertes Zimmer in Herets- 0170-5481357 xis etc. 70 m2, kernsaniert, Gas- Kleinanzeige. ZH, dezentrale Lüftungsanlage, ab ried mit extra Bad und Eingang an 10/2018 VB 550 + NK120, Besichti- Pendler oder Wochenendheimfah-

Mehrfamilienhaus von privat zu gung kurzfristig möglich, Tel. rer ab sofort frei. Tel. 08293/ - sk_com © fotolia kaufen gesucht.Tel. 0173 3996455 0172/8349581 909255 anzeigen.wittich.de Gessertshausen - 19 - Nr. 38/18

- anzeige -

Rund Ihr Fachmann vor Ort ums Haus

Gut vorbereitet und gleich clever gespart Heizungsoptimierer können dem Herbst und Winter ganz gelassen entgegensehen

(iPr). Blauer Himmel und die Sonne sorgt für Temperaturen jenseits der 25-Grad-Marke? Da ist die Heizung im Keller natür- lich längst ausgeschaltet und Gedanken an fros­tige Eiszapfen und fröhliche Weihnachten sind ganz weit weg. Wer jedoch vorausschauend plant und schon im Sommer ei- nen Profi mit der Überprüfung der Heizungsanlage beauftragt, ist mit Beginn der kalten Jahres- zeit auf der sicheren Seite. Damit die Heizungsanlage in der nächsten Kälteperiode rei- bungslos funktioniert, empfeh- len Experten alle Komponenten von einem Heizungsfachmann kontrollieren und gegebenen- falls notwendige Reparaturen und Einstellungen vornehmen zu lassen. Das steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern spart außerdem wertvolle Ener- gie und somit bares Geld. Und Bestens vorbereitet: Wer schon im Sommer einen Profi mit der Überprüfung der Heizungsanlage beauftragt, ist im auch die Umwelt freut sich, Winter immer auf der sicheren Seite. Foto: VDMA Armaturen/interPress wenn weniger CO2 in die Luft gepustet wird. ... große Wirkung Ebenfalls höchst effizient: der Einfache Maßnahme, ... hydraulische Abgleich. Der Hei- Schon eine einfache Maßnah- zungsfachmann ermittelt den me wie der Thermostatwech- Wärmebedarf für jeden einzel- sel kann zum Erfolg führen. nen Wohnraum, um anhand Schließlich sorgen moderne dieser Werte den Heizwasser- Regler dafür, dass nur so viel Durchfluss der einzelnen Heiz- Heizwasser durch die Heizkör- körper bestimmen zu können. per fließt, wie gerade be­nötigt Wird die Wärme ausreichend wird. Wie das? Im Inneren des und zügig transportiert, steigt Thermostatkopfes befindet sich der Komfort, denn vom Erdge- ein temperatursensibles Medi- schoss bis unters Dach sind alle Sanitär um, das sich bei Erwärmung Zimmer optimal temperiert. Am Bahndamm 22 Heizung ausdehnt – die Durchflussmen- Das Beste: Der Bund fördert 86459 Gessertshausen ge des Heizwassers wird verrin- nicht nur neue Thermostat- Spenglerei Telefon: 08238 / 3488 gert oder ganz gestoppt – und ventile in Verbindung mit dem Regenerative bei Abkühlung wieder zusam- hydraulischen Abgleich, son- Email: [email protected] www.otto-mayer-gessertshausen.de Energien menzieht – das Thermostatven- dern auch den Austausch alter til öffnet sich und warmes Was- Heizungspumpen (Infos dazu: Beratung, Planung und Installation – alles aus einer Hand. ser strömt in den Heizkörper. http://arm.vdma.org/branche). GmbH Schropp GmbH Wir schützen und gestalten! Für unsere Baustellen suchen wir: Ausführung sämtlicher Malerarbeiten, Bauunternehmen• Vorarbeiter m/w Innendämmung, Schimmel- sowie • Maurer Facharbeiter m/w Fassadensanierungen. 86850 FIsCHaCH Wollishausen, Alpenstr. 5, Tel. 08238/1284 Fax 4219  0 82 36/9 02 22 • Fax 9 02 24 E-Mail: [email protected] www.maler-kopp.de [email protected] • www.schropp-bau.de Gessertshausen - 20 - Nr. 38/18 Gessertshausen - 21 - Nr. 38/18

Optiker Zimmermann GmbH

Regionalentwicklung Augsburg Land West Erdbewegung ReAl West e. V. Abbrucharbeiten Straßen- und Pflasterbau Kanal- und Rohrleitungsbau Spülbohrungen Containerdienst Einladung zum Herbstfest Mobile Brech- und Siebanlagen an der Montessori Schule Dinkelscherben Zertifiziertes Recyclingmaterial Dr.-Franz-Grabowski-Str. 6 Samstag, 29.09.2018, von 15.30 bis 18.30 Uhr Steiner GmbH & Co. KG Tel. 082 38 / 96 21 -0 Industriestraße 1 info@steiner - tiefbau.de Wir wollen mit Euch lustige Kürbisköpfe schnitzen, leckere Kürbissuppe kochen, 86459 Margertshausen www.steiner - tiefbau.de Herbstliches basteln, am Lagerfeuer Stockbrot backen und vieles mehr. Für alle Interessierten ndet in dieser Zeit eine Hausführung mit Informationen rund um den Schulbetrieb statt. Kontakt: 08292/950 918  [email protected] Grundstück gesucht Herbstfest an der Montessori Schule Dinkelscherben Junge Familie sucht erschlossenes Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, steht schon die erste Veranstaltung an. Auch heuer findet wieder das weit über die Grenzen Dinkelscherbens be- liebte Herbstfest statt. Eingeladen sind sowohl alle Mitglieder der Montessori Grundstück in Gessertshausen oder Gemeinschaft wie auch alle Interessierten, die mit ihren Kindern Kürbisse schnitzen, leckere Herbstgerichte essen oder mit Herbstmaterial basteln wol- Umgebung ab 600qm² len. Am Lagerfeuer kann man anschließend, während man sein Stockbrot ins knisternde Feuer hält, neue Bekanntschaften schließen und diese besondere Gerne Ortsrand, idyllisch, romantisch. Stimmung im großzügigen Schulpark genießen.

Termin: Samstag, 29.09.2018 15.30 bis 18.30 Uhr Fam. Ohnmacht Tel.: 0174-8118358 Unkostenbeitrag 3 Euro / Familien 7 Euro Weiterer Veranstaltungshinweis: Tag der offenen Tür am 24.11.2018! Gessertshausen - 22 - Nr. 38/18

€€ TEAM-DTEAM-D VOR VTEORILTEIL * INKL. HINKL.YBRI HDPYBRIRÄMDPRIEÄM* IE

solange der Vorrat reicht. Gessertshausen - 23 - Nr. 38/18 Gartengestaltung und Heckenschnitt Grill-Forellen, sowie kleinere Pflasterarbeiten geräucherte Forellen Rufen Sie mich einfach an: Peter Hasenauer 08238-9676370 oder 0157/58537810 und Makrelen www.garten-hasenauer.de Jeden Donnerstag ab 17.00 Uhr und jeden Sonntag ab 11.00 Uhr im Biergarten für Sie geöffnet. Forellenteichanlage Kempter Josef Lebold Fleinhausen • Tel. 0 82 92/95 19 74 und 0176 42096467 Vertrieb Von bauelementen und montage Verkauf und Beratung zuverlässig, fachmännisch • Garagentore • Wohnraumfenster • Zimmertüren • Torantriebe • Rolladen • Markisen Bio-Suppenhühner-Verkauf • Dachflächenfenster • Haustüren • Reparaturen am Freitag, den 28.09.18 ab 14:00 Uhr 86459 Gessertshausen • Beim Weiherhof 23 Tel. 08238/9905901 • Fax 08238/9905902 • Handy 0173 5783991 E-Mail: [email protected] Frische Bio-Eier im SB-Hofladen, täglich geöffnet. Biolandhof Schlossbauer Fam. Förg, St. Leonhardstr. 39 86500 Maingründel, Tel. 08238 958095

Raiffeisenbank Augsburger Land West eG Geschäftsstelle Welden, Christoph Rohrer 86465 Welden, Uzstr. 4 Telefon 08293 6688 oder 08293 96980 www.rb-augsburgerland.de/reisen „MS Alina“ Flusskreuzfahrt Holland & Flandern Route: Köln-Amsterdam- Antwerpen-Köln 11.05. bis 18.05.2019 Gemeinsam die Welt erleben. ab 1.435 € p.P.

Einladung zu einem Informationsabend zur Reise am Montag, 01. Okt. 2018 um 19.00 Uhr im Landgasthof „Hirsch“ in Welden, Fuggerstr. 1. Wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse.

HELMUT ZIEGELMEIER-REISEN 14.10.2018 Wallfahrt Altötting 24,00 € 14.10.2018 Wallfahrt Altötting 24,00 € 03.11.2018 Einkaufsfahrt Eger (Tschechien) 23,90 € 7. Oktober 03.11.2018 Einkaufsfahrt Eger (Tschechien) 23,90 € 24.11.2018 Europapark Rust25. „Winterzauber“– 28.10.2018 73,50 € 01.12.2018 „Ladies Day“ Ingolstadt Village & Weihnachtsmarkt 24,90 € 07.12.2018Alpen-Südseite Schokoladenfestival – verlängern & Metzingen Sie Outlet den Sommer!33,90 € 08.12.2018HELM „Dankeschönfahrt“UT4 T ageZIEGELMEIER- Törggelen Ulmer Weihnachtsmarkt in SüdtirolR EISEN9,50 € 14.12.2018 Tollwood Winterfestival 19,90 € 14.10.2018 Wallfahrt AltöttingNUR 275,00 € 24,00 € 16.12.2018 Lindauer Hafenweihnacht 34,50 € Markt- 03.11.2018 Einkaufsfahrt Eger (Tschechien) 23,90 € 86850 Fischach · Tel. 0 82 36 / 22 37 · www.ziegelmeier-reisen.de 25. – 28.10.2018 HAlpen-SüdseiteELMUT Z IEGELMEIER-– verlängern Sie denR Sommer!EISEN Sonntag 4 Tage Törggelen in Südtirol NUR 275,00 € mit großem Flohmarkt und Attraktionen 86850 Fischach · Tel. 0 82 36 / 22 37 · www.ziegelmeier-reisen.de am Schul- und Museumsgelände HELMUT ZIEGELMEIER-REISEN in Ziemetshausen Der Familien-Einkaufstag mit Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. vielen Attraktionen! Auf Ihren Besuch freuen sich die Marktkaufleute und Über den Zaun 2038 der Gewerbe- und Handelsverein Ziemetshausen. Gessertshausen - 24 - Nr. 38/18 LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen.

bis zu 50 % Beim Broschüren- druck sparen

Von A wie Aufkleber bis Z wie Zeitung, bestimmt ist auch für Sie das passende Produkt dabei!

Wir drucken mehr als nur Flyer: Aufkleber, Briefpapier, Briefumschläge, Blöcke, Kalender, SD- Sätze, PVC-Banner, Hochzeitszeitungen, Vereinshefte, Post- karten, Eintrittskarten, Etiketten, Magazine, u.v.m. Individuelle Stückzahlen erhältlich! Von der Kleinauflage bis zur Großauflage!

-flyerdruck.de

www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88 Gessertshausen - 25 - Nr. 38/18

Anzeige Regionalmarkt „Leckeres & schönes“ Mit einer Anzeige... am 07. Oktober 2018 im Kloster Holzen die Oma und den Opa Auch dieses Jahr laden der Naturpark Augsburg – Westliche Wälder e.V. und die Regionalentwicklung Augsburg Land ganz stolz machen. West – ReAL West e.V. zum Regional- markt ein. Unter dem Motto „Leckeres & Schönes“ werden wieder regionale Pro- Anzeige online aufgeben dukte aus dem Gebiet des Naturparks wittich.de/gruss angeboten. Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 Mit dem Motto „Weil Heimat lebendig ist“ Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Robert Kneschke greift der „Tag der Regionen“ 2018 die aktuelle Diskussion um den Begriff „Hei- mat“ auf und möchte ihn auf eine positive Art und Weise stärken. Bundesweit enga- gieren sich zahlreich Menschen rund um den Erntedanksonntag und zeigen regi- DSGVO onales Selbstbewusstsein. „So setzen auch wir wieder mit unserem Regional- markt unsere Erfolgsgeschichte fort und DATENSCHUTZ IM freuen uns, diesmal mit Unterstützung der Mitgliedsgemeinde , VEREIN. am 07. Oktober 2018 im Kloster Holzen auf ein breit gefächertes, regionales An- gebot. Die stetig steigenden Besucher- zahlen sprechen für sich und zeigen, dass es auch immer mehr Bürgerinnen Wofür soll der und Bürger wichtig ist, soziale und ökolo- gische Verantwortung zu zeigen“ erzählt Karin Hauber, Regionalmanagerin bei ganze Kram ReAL West.

Von 11.00 bis 17.00 Uhr erwartet die Rund 2.500 Besucher eigentlich gut Besucher wieder ein buntes Rahmen- kamen 2017 nach programm. Kräuterpädagoginnen führen Welden und begeister- über den Kräutergarten und weihen in ten sich für regionale sein? die Kräuterkunde ein, außerdem werden Produkte Führungen in der Klosterkirche angebo- ten. Die kleinen Gäste dürfen sich auf die KiTa Allmannshofen freuen, wo es wieder allerlei zu basteln gibt. Dass so ein Tag natürlich hungrig macht, ist den Ausstel- lern klar. Neben regionalen FoodTrucks, herzhaften und süßen Diskutieren Sie Schmankerln sowie der Gastronomie vor Ort, gibt es auch viele weitere regionale Köstlichkeiten zu probieren. „Lassen Sie sich überraschen“ freut sich Eva Liebig, zweite Geschäftsführerin des mit auf Naturparkvereines.

Abgerundet wird der Tag um 19 Uhr von einem Konzert mit Brass blog.wittich.de Pur in der Klosterkirche, welches durch das Projekt „Musik im Na- turpark – Eine Region stellt sich vor“ von ReAL West ermöglicht wird. Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. Gessertshausen - 26 - Nr. 38/18

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.01.2019 eine(n) Zahnmedizinische(n) Fachangestellte(n) Zahnarzthelfer(in) in Teilzeit. Senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an Zahnarztpraxis: Wir sind ein führender, mittelständischer Automobilzulieferer mit ca. 1500 Beschäftigten an Dr. Elfriede Stein 5 internationalen Standorten. Zu unseren Kunden gehören namhafte Automobilhersteller und Bgm.-Grüner-Str. 1 · 86420 Diedorf deren Zulieferer, sowie die Maschinenbauindustrie. Die dynamische Entwicklung unseres Unternehmens verlangt zusätzliche qualifizierte und engagierte Mitarbeiter. Zur Verstärkung dieses Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeit- punkt für den Standort Adelsried Mitarbeiter Vertriebsinnendienst Auftragsabwicklung Automotive (m/w) in Vollzeit.

Die genaue Beschreibung der Aufgaben und Anforderungen erfahren Sie aus unserer Home- Wiedereinsteiger / Quereinsteiger / Student page www.gewis.eu. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: oder Aushilfe (m/w) in Teilzeit / homeoffice GeWiS Drehteilefertigungs GmbHPersonalabteilung zur Unterstützung Marketing-Vertrieb/Neukundenakquise … Streitheimer Straße 22, 86477 Adelsried, [email protected], Tel.: +49 (0) 8294/86094-833 zum Recherchieren, Selektieren und Qualifizieren von potenziellen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Interessenten – KEIN VERKAUF!

Weitere Details auf: http://www.fluhr-displays.de/unternehmen/karriere Wir freuen uns auf alle, die Lust dazu haben ... Stellenanzeigen im Amts- und Mitteilungsblatt.

Fluhr Displays e.K. – Buschelbergstr. 4 – 86850 Fischach – 08236 585-10 Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de

CHEFS CULINAR BEGRÜSST SEINE NEUEN AUSZUBILDENDEN

Wir wünschen allen einen guten Start in den Berufen Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel und Fachkraft für Lagerlogistik. Gessertshausen - 27 - Nr. 38/18

Wir sind ein international tätiges Unternehmen im Bereich Büro- und Schreibwaren. Für führende Unternehmen der PBS-Branche entwickeln und produzieren wir Artikel aus Kunststo . Unser Sortiment wird durch hochwertiges Schreibtischzubehör ergänzt.

Für Garten, Hof und für leichte handwerkliche Arbeiten suchen wir eine/n Lösungen die begeistern Hausmeister/in

auf 450-€-Basis bei freier Zeiteinteilung. www.computent.de | +49 8249 90000 | Lehárweg 6 | D-86420 Diedorf

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Stefan Mittermeier &

Metzger & Mendle GmbH Industriestraße 8 86850 Fischach www.metzger-mendle.com Klaus Rauberger Frau Margita Osswald oder per e-mail: [email protected] |

Zuverlässige Reinigungskraft Computer | Telefone | Netzwerke Verkauf von iPad, PC und Notebook | auf 450-Euro-Basis Reperatur defekter Computer

Die Kühlgruppe sucht zur Reinigung der Büroräume Rechtsanwalt in der Hauptverwaltung im Oggenhof ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft. WILHELM ROMEYKE Arbeitszeiten Dienstag u. Freitag, 17.00 - 22.30 Uhr. Fachanwalt für Arbeitsrecht Bitte melden sie sich telefonisch bei Frau Wesel Fachanwalt für Verkehrsrecht Tel. 08238/9044910 allg. Zivilrecht, Mietrecht, Versicherungsrecht, Pferderecht

Gewerbestr. 4, 86420 Diedorf AUSBILDUNG. Tel.: 08238/5089150 www.kanzlei-romeyke.de PERSPEKTIVE. KARRIERE.

CHEFS CULINAR beliefert als branchenführender Zustellgroßhandel aus einem Sortiment von 25.000 Artikeln Kunden in ganz Deutschland und dem umliegenden Ausland. Über 7.500 Mitarbeiter und ca. 200 Auszubildende bieten auf insgesamt bis zu 280.000 m² großen Lagerflächen das Komplettsortiment für Großverbraucher, Gastronomie und Hotellerie.

Die Aufgaben im Unternehmen sind vielfältig, entsprechend breit gefä- chert sind die Möglichkeiten für eine Berufsausbildung an modernsten Anlagen und zu aktuellsten Bedingungen. Wenn du Wert auf eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung in einem guten Betriebsklima legst, freuen wir uns auf deine Bewerbung als

> Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Bewerbungsfrist: 19.10.2018 > Fachkraft für Lagerlogistik > Metzger/in > Berufskraftfahrer/in

Mehr Info und Online-Bewerbungen unter www.chefsculinar.de

Bewirb dich bitte mit vollständigen Bewerbungsunterlagen bei

CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG Personalabteilung Im Zusamtal 1, 86441 Zusmarshausen oder: [email protected]

Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.