SeptemberOktober 20172014 · Ausgabe 3 · E46628 · 41.38. Jahrgang VOLLEY NEWS Offi zielles Organ des -Landesverbandes Württemberg e.V. Erfolgreiche Teams aus dem VLW

Aus- und Fortbildungen 2018

Bundesliga Heimspiel- BaWü-Team feiert Double-Gewinn Terminplan

Bundespokalsieger Halle und Beach 2014

Fritz-Walter-Weg 19 · 70372 · PVSt, DPAG, Entgeld bezahlt, E 46628 E bezahlt, Entgeld DPAG, PVSt, · Stuttgart 70372 · 19 Fritz-Walter-Weg Fritz-Walter-Weg 19 · 70372 Stuttgart · PVSt, DPAG, Entgeld bezahlt, E 46628 E bezahlt, Entgeld DPAG, PVSt, · Stuttgart 70372 · 19 Fritz-Walter-Weg Fritz-Walter-Weg 19 · 70372 Stuttgart · PVSt, DPAG, Entgeld bezahlt, E 46628 E bezahlt, Entgeld DPAG, PVSt, · Stuttgart 70372 · 19 Fritz-Walter-Weg

Volleyball-Landesverband Württemberg e.V. (VLW) e.V. Württemberg Volleyball-Landesverband Volleyball-Landesverband Württemberg e.V. (VLW) e.V. Württemberg Volleyball-Landesverband

50 Jahre VLW - Volleyball isch oifach schee! (VLW) e.V. Württemberg Volleyball-Landesverband EMOTION

FRAUEN UND MÄNNER

Die Kempa Teamlinie! Erhältlich bei deinem Sportfachhändler.

fb.com/kempa.de kempa-handball.de Editorial, Inhalt, Termine, Impressum 3

Editorial Inhalt

Liebe Volleyballfreunde, Seite 3 Editorial, Inhalt, Termine, Impressum Seite 4 News die Tage werden kürzer, der Som- Seite 9 Senioren - Global Cup mer ist zu Ende und wir blicken auf Seite 10 Jugend - Ausschreibung WM 2018 einen erfolgreichen Beachvolleyball- Sommer für unsere Athleten aus dem Seite 11 Jugend - Ausschreibung Jugendpokal VLW-Verbandsgebiet zurück. Seite 12 Spielbetrieb - Bundesliga Heimspiel-Terminplan Seite 14 Trainer - Aus- und Fortbildungen 2018 Julia Sude (VfB Friedrichshafen) und Seite 17 Trainer - JuniorAssistent Chantal Laboureur (MTV Stuttgart) haben bei der Deutschen Meister- Seite 18 Trainer - Bildungskalender 2018 schaft die Goldmedaille geholt. Für Seite 20 Schiedsrichter - Aktuelles, Lizenzen/Gültigkeit eine Sensation sorgte Tatjana Zautys Seite 22 Mixed - Pokalturnier (Winnenden), die sich die Silbermedaille sicherte. Bei den Män- nern holte Tim Holler vom SV Fellbach die Goldmedaille. Bronze Seite 23 Mixed - BFS-Cup Süd ging an das Fellbacher-Duo Bergmann/Harms. Seite 24 Mixed - Bezirkspokal, Integration Heidenheim Seite 25 Mixed - Termine, Jugend Schnupperrunde Mit dem regionalen Bundespokal Süd steht vom 06.-08. Oktober Seite 26 Schule - AOK Grundschulaktionstage in Mömlingen (Bayern) das jährliche Highlight für die weibliche und männliche Hallen-Verbandsauswahl auf dem Programm. Seite 27 Leistungssport - Pfleghar, BSP Friedrichshafen Dabei hoffen die beiden VLW-Trainer Andreas Elsäßer und Rai- Seite 28 Leistungssport - BSP Stuttgart, VLW-Kader ner Eichhorn natürlich auf ein erfolgreiches Abschneiden unserer Seite 29 Leistungssport - Bezirkskader VLW-Auswahlen. Seite 30 Leistungssport - Bundespokal Wir wünschen allen Mannschaften einen guten Saisonstart und Seite 31 Beach - DBM Timmendorfer Strand eine erfolgreiche Saison 2017/2018! Seite 33 Beach - LBS Cup Beachvolleyball 2017 Viel Spaß beim Lesen der neuen Ausgabe der Volley News! Seite 34 Partner - Übersicht VLW Partner

Martin Walter Titelbild: Präsident Volleyball-Landesverband Württemberg e.V. Historischer Erfolg beim 28. BFS Cup Süd für die drei VLW-Vereine (Foto: Privat) Gold für Laboureur/Sude (Foto: Tom Bloch)

Termine Impressum

VLW-Termine Herausgeber: 15.10.2017 Meldeschluss U12 Volleyball-Landesverband Württemberg (VLW) e.V. Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart 30.10.2017 Meldeschluss Jugend-Schnupperrunde 15.12.2017 Meldeschluss U15 Midi Telefonnummern: Michael Müller (Geschäftsführer): 0711 / 28 077 – 671 15.12.2017 Meldeschluss U17 Midi Gabriele Thiele (Finanzreferentin): 0711 / 28 077 – 670 23.12.2017 An-/Abmeldung VLW-Jugendpokal Tobias Münzenmaier (Öffentlichkeitsreferent): 0711 / 28 077 – 673 31.01.2018 Meldeschluss U13 Thomas Dörr (Leistungssport): 0711 / 28 077 – 672 Katja Hoffmann (Projektmanagement) 0711 / 28 077 – 675 Fax: 0711 / 28 077 – 680 DVV/DVJ/VBL-Termine E-Mail: [email protected] 08.10.2017 Volleyball Supercup in Hannover Internet: http://www.vlw-online.de 06.-08.10.2017 Regionaler Bundespokal Süd in Mömlingen Redaktionsanschrift: 14.10.2017 Bundesliga-Saisonstart Männer/Frauen 16/17 VLW-Geschäftsstelle, Tobias Münzenmaier SpOrt Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart 04./05.11.2017 Deutscher BFS-Cup (Schlesweig-Holstein) Telefon 0711 / 28 077 - 673, E-Mail: [email protected] 11.11.2017 DVV-Pokal Achtelfinale Frauen/Männer Layout, Satz: VLW 25.11.2017 DVV-Pokal Viertelfinale Frauen/Männer Druck und Versand: SV Druck + Medien GmbH & Co. KG 13.12.2017 DVV-Pokal Halbfinale Männer Wasserwiesen 42, 72336 Balingen, www.sv-druckmedien.de 20.12.2017 DVV-Pokal Halbfinale Frauen Erscheinungsweise: 04.03.2018 DVV Pokalfinale (SAP Arena Mannheim) 4 mal pro Jahr / Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 15. Dezember 2017

Beiträge: Verbandskontakte Die Redaktion trägt für namentlich gekennzeichnete Beiträge nur die presserechtliche Verantwortung. Diese Beiträge geben nicht unbedingt Vermissen Sie die Kontaktdaten unserer Funktionäre? die Meinung des VLW wieder. Ein Nachdruck von Beiträgen (auch aus- Unter www.vlw-online.de > Service > Verband (Kontakte) zugsweise) ist nur mit Quellenangabe gestattet. Alle Rechte bleiben beim Herausgeber. finden Sie ab jetzt alle Kontaktdaten

VN03_2017.indd 3 04.10.2017 13:39:18 4 News

Neue VLW-Homepage online

Design ist nun übersichtlicher gegliedert und bietet allen Volley- ballerinnen und Volleyballern umfangreiche Informationen.

Bei den Tabellen und Spielplänen gibt es neue Features: • Kurz-/ und Langversion der Tabellen • PDF-Export des Spielplans einer ausgewählten Mannschaft • Terminexport einzelner Spiele / Spiele einer ganzen Staffel / Spiele einer ausgewählten Mannschaft als iCal/ICS und Webcal für Outlook, Thunderbird, Google Kalender ,usw.

Unter der bekannten Adresse www.vlw-online.de hat der Volley- ball-Landesverband Württemberg seine zentrale Online-Platt- form technisch, optisch sowie konzeptionell neu aufgestellt und auf den neuesten Stand gebracht. Der Internetauftritt im neuen

Volleyball Bundesliga der Frauen live und exklusiv im Free-TV

Die Volleyball Bundesliga der Frauen startet Mitte Oktober in die Die Sendezeiten für die Volleyball Bundesliga der Frauen im Saison 2017/18 – und SPORT1 ist in der neuen Spielzeit mit- Free-TV auf SPORT1: tendrin: Die führende 360°-Sportplattform im deutschsprachigen Raum wird im Rahmen einer Lizenzvereinbarung mit Sport- 18.10.2017 | 19:00 Uhr | Vilsbiburg - Schwerin deutschland.TV insgesamt zehn Partien der Hauptrunde live im 25.10.2017 | 19:00 Uhr | Schwerin - Potsdam Free-TV übertragen – exklusiv in Deutschland, Österreich und 08.11.2017 | 19:00 Uhr | Dresdner SC - Allianz MTV Stuttgart der Schweiz. 06.12.2017 | 19:00 Uhr | Dresdner SC - SSC Palmberg Schwerin 26.12.2017 | 19:15 Uhr | Schwerin - Allianz MTV Stuttgart Zum ersten Mal wird damit die höchste deutsche Spielklasse der 17.01.2018 | 19:00 Uhr | Dresdner SC - SC Potsdam Volleyball-Frauen im frei empfangbaren deutschen Fernsehen 31.01.2018 | 19:00 Uhr | SC Potsdam - SSC Palmberg Schwerin ausgestrahlt. Regelmäßiger Sendeplatz für die Volleyball Bun- 07.02.2018 | 19:00 Uhr | VC Wiesbaden - SC Potsdam desliga wird Mittwochabend ab 19:00 Uhr. Beim Saisonauftakt 14.02.2018 | 19:00 Uhr | SSC Palmberg Schwerin - Dresdner SC zeigt SPORT1 am Mittwoch, 18. Oktober, den Auftritt des amtie- 10.03.2018 | 19:30 Uhr | Allianz MTV Stuttgart - Schwerin renden Meisters SSC Palmberg Schwerin bei den Roten Raben Vilsbiburg. www.volleyball-bundesliga.de

WLSB: Servicetag SPORT - Vereinsmanagement in Theorie und Praxis

Die Anforderungen an die Organisation eines Sportvereins haben liche Gesundheitsförderung oder Planung, Bau und Pflege mo- sich in den letzten Jahren verändert. Nicht nur der demografische derner Sportstätten – Teilnehmer des Servicetag SPORT können Wandel, auch Digitalisierung und Individualisierung erfordern im- am Vormittag, Mittag und Nachmittag jeweils einen Vortragsblock mer stärker ein gut strukturiertes, zeitgemäßes und vernetztes auswählen, den sie besuchen möchten. In diesem Jahr stehen Management. außerdem Themen im Fokus, die Sportverein und Kommune gleichermaßen betreffen. Wie gelingt eine gute Sportentwick- Aktuelle Konzepte aus dem Vereinsmanagement lungsplanung, welche kommunalen Fördermöglichkeiten gibt es Der Servicetag SPORT am Donnerstag, 23. November im SpOrt und wie können Sportanlagen energiesparend betrieben werden Stuttgart bietet Vertretern aus Vereinen, Verbänden, Sportkreisen – beim Servicetag SPORT gibt es Fachwissen und gute Praxis- und Kommunen eine Plattform, um sich über aktuelle Konzepte Beispiele aus erster Hand. und praxisnahe Lösungsstrategien aus dem Vereinsmanagement und Sportentwicklung zu informieren sowie Netzwerke mit ande- Anmeldung online oder per Fax bis 10. November ren Vereins- und Kommunalvertretern zu knüpfen und zu pflegen. Die Teilnahme am Servicetag SPORT ist kostenlos. Anmel- Auf der begleitenden Fachmesse können die Besucher durch in- deschluss ist der 10. November 2017. Für die Teilnahme am dividuelle Beratung von der Expertise und Erfahrung der Koope- Servicetag SPORT können sechs Lerneinheiten (LE) für eine rationspartner des WLSB profitieren. Vereinsmanagerlizenz angerechnet werden. Alle Informationen sowie die Anmeldung gibt es unter veranstaltungen.wlsb.de/ser- Ob Neuerungen zu Recht und Steuern, Spendensammeln über vicetag-sport. Crowdfunding, Mitgliederansprache via Social Media, betrieb-

VN03_2017.indd 4 04.10.2017 13:39:18 News 5

Das Ballspielsymposium hat gefeiert

Jubiläum des Vereins der elf baden-württembergischen temberg“ (2002), „Erziehung durch Sport“ (2004) und „Sport in Spielsport-Verbände in Karlsruhe der Ganztagsschule“ (2006), ehe sie 2007 einen eingetragenen Verein gründeten, der von dem Heidelberger Harald W. Schoch geführt wird und die Symposien „Integration durch Sport“ (2008), „Die Zukunft des Sports ist weiblich“ (2010), „Trainer heute – Al- leskönner?“ (2012) und „Schiedsrichter – Partner mit Pfiff!“ (2015) organisiert hat. Nach der Sperrung der Europahalle durch die Brandschutzbehörden ist das Sportinstitut des KIT zur Heimat des Ballspielsymposiums Baden-Württemberg geworden.

„Wir wollten damals einen Kontrapunkt zum Stuttgarter Sport- kongress der Turner bilden, haben unsere Themen stets voraus- schauend gewählt und damit große Aufmerksamkeit für die Ball- spiele erzielt“, sagte Dieter Schmidt-Volkmer am Dienstagabend Foto: Helge Prang | GES-Sportfoto - www.ges-sportfoto.de im Rahmen einer Feierstunde zum 10-jährigen Bestehen des Vereins, der bei seinen Symposien stets mehr als 300 Teilnehmer Das Ballspielsymposium in Karlsruhe ist seit 2002 ein Markenzei- und viele prominente Vortragsredner und Referenten aufbieten chen des baden-württembergischen Sports. Nachdem Dr. Alfred konnte. Sengle (†), der damalige Präsident des Württembergischen Fuß- ball-Verbandes (WFV), und der ehemalige baden-württembergi- Gegenwärtig bereitet der Verein das 8. Ballspielsymposium am sche Basketball-Präsident Dieter Schmidt-Volkmar vor 17 Jahren 28. und 29. September 2018 im KIT zum Thema „Ballsport hat nach ein paar Tröpfchen guten Weins den Plan ausgeheckt hat- Zukunft“ vor, zu dem man sich schon jetzt unter www.ballspiel- ten, schlossen sich die baden-württembergischen Fachverbände symposium.de anmelden kann. Vortragsredner sind dann die im Basketball, Fußball, und Volleyball – 2004 stieß Rug- Professoren Christian Breuer (Deutsche Sporthochschule Köln) by dazu – zusammen. und Ansgar Thiel (Universität Tübingen. Es gibt 25 Workshops.

Gemeinsam veranstalteten sie in der Europahalle die ersten Claus-Peter Bach Ballspielsymposien zu den Themen „Ballspiele in Baden-Würt-

VIII. Ballspiel Symposium 28./29. September 2018 Institut für Sport und Sportwissenschaft des KIT - Karlsruhe Ballsport hat Zukunft!

Informationen unter www.ballspiel-symposium.de

VN03_2017.indd 5 04.10.2017 13:39:20 6 News

Volleyball-Bundesliga bei der TSG Reutlingen Foto: Fritz Neuscheler

Am Samstag, den 16.09.2017 konnte die TSG Reutlingen nicht Gymnasium in Reutlingen kamen, waren begeistert davon, mit nur die beiden Bundesligisten des TV Rottenburg uns des GCDW den Topsportlern aufs Feld zu kommen. Herrsching in der Oskar-Kalbfell-Sporthalle begrüßen, sondern auch rund 600 Zuschauer – ca. 200 Zuschauer mehr als im ver- Auch der gute Zweck des Events kam gut an. Bereits zu Beginn gangenen Jahr. Außerdem war Herr Weber, der Amtsleiter für Ju- des dritten Satzes war die Tombola komplett ausverkauft, so- gend und Sport der Stadt Reutlingen, sowie der Chefarzt der Kin- dass im Anschluss an das Spiel eine Spende von 788,50 Euro an der- und Jugendabteilung des Krankenhauses Reutlingen, Herr Herrn Prof. Dr. Freisinger überreicht werden konnte, der mehr als Prof. Dr. Freisinger, anwesend. überwältigt war von der erreichten Summe. Bereits im Laufe der Woche gab es mehrere Anfragen für ver- Den Zuschauern bot sich im Laufe der Veranstaltung ein span- schiedene Trainingsgruppen, so dass die TSG Reutlingen hofft nendes Spiel, welches letztlich mit 3:1 an die Gäste aus Herr- für die bevorstehende Saison noch neue Gesichter begrüßen zu sching ging. Nichts desto trotz war die Heimmannschaft des TV dürfen. Gesucht werden vor allem Kinder im Alter von 8-10 Jah- Rottenburg sehr zufrieden und lobte besonders die hervorragen- ren, da für die Jahrgänge 2007/2008 in den kommenden Wochen de Organisation und die Professionalität der Veranstaltung. Die eine neue Trainingsgruppe geschaffen werden soll. Domstädter haben bereits angekündigt, im nächsten Jahr wieder für ein Testspiel in Reutlingen zur Verfügung zu stehen. Beson- Die TSG Reutlingen ist sehr froh, dass die Volleyballabteilung ders für die zahlreichen Jugendspielerinnen der TSG Reutlingen dieses Event bereits im zweiten Jahr organisieren durfte, um war der Besuch der „ganz Großen“ in der eigenen Halle noch- noch mehr Leute für den Sport, den wir alle so lieben, zu be- mals ein besonderer Motivationsschub vor der kommenden Sai- geistern. Doch wie wir alle wissen, ist Volleyball nicht nur auf, son: „Wenn man die Bundesligaspieler hier in der eigenen Halle sondern auch neben dem Feld ein echter Teamsport – Ohne die spielen sieht, dann steckt man die eigenen Ziele gleich noch ein zahlreichen helfenden Hände aus allen Mannschaften sowie die Stückchen höher. Das ist schon ein ganz besonderes Erlebnis.“ zahlreichen Sponsoren wäre diese Veranstaltung für die TSG Auch die Einlaufkinder, die unter anderem vom Friedrich-List- nicht möglich gewesen.

Einweihung des spORTsTREFF in Geisselhardt

Am Samstag, 9. September 2017 wurde das 2016/2017 gebaute den Sportlern des SSV Geißelhardt zur Verfügung. Es ist aus- Vereinsheim und die Beachanlage des SSV Geißelhardt offiziell reichen Platz für rund 60 Gäste. In Richtung Beachanlage und eingeweiht. Tennisplätze befindet sich noch eine Terrasse für rund 30 Gäste.

Mit rund 130 geladen Gästen wurde die Einweihung gebührend gefeiert. Neben den zahlreichen Spendern und Helfern waren bei den Ehrengästen unter anderen Bürgermeister Damian Komor, VLW-Präsident Martin Walter und der Sportkreisvorsitzende Jo- sef Singer.

Nach der Begrüßung und verschiedenen Grußworten wurde die fertiggestellte Anlage den Gästen vorgestellt. Das Beachfeld be- steht aus einer Sandfläche von 32 x 26 Metern. Das bedeutet, dass ohne Probleme zwei Felder mit genügend Freiraum darauf Platz gefunden haben. Der neue „spORTsTREFF“ steht nicht nur

VN03_2017.indd 6 04.10.2017 13:39:22 Freundeskreis 7

Nachruf

Der Volleyball-Landesverband Württemberg trauert um

Siegfried Wagner onal engagiert. So war er von 1970 bis 1971 Jugendwart des VLW und von 1970 bis 1975 Spielwart der DVJ. Nicht wenigen im Bezirk Ost wird der Name Siegfried Wagner bekannt sein. Seine sportliche Volleyballheimat war der WSCA Siegfried Wagner verstarb am 19. Juli 2017 im Alter von fast 78 Sportclub Albuch e.V. Volleyball in Steinheim ist unmittelbar Jahren. Mit Siegfried Wagner verliert der Volleyball-Landesver- mit dem Namen Siggi Wagner verbunden. Dem engagierten band Württemberg einen verdienten und langjährigen Vertreter Sportlehrer gelang es seine Schüler für diese „neue“ Sportart des Volleyballsports im Lande. zu begeistern, was zwangsläufig zur Gründung der Volleyball- abteilung innerhalb des Vereins führte. Die Erfolge der Mann- Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen. Wir schaften seines Vereins, sprachen vom großen Ehrgeiz und gedenken seiner und werden ihm ein ehrendes Andenken be- intensivem Trainingsfleiß im Verein. wahren.

Neben seinem Engagement und seiner Verdienste für den Ver- Vorstand und Präsidium ein hat Siegfried Wagner sich auch für den VLW und überregi- des Volleyball-Landesverbandes Württemberg e.V.

Drei Volleyball-Jugendtrainerinnen des Jahres 2017

Die 13. Ausschreibung des Freundeskreises württembergischer tivieren, ihnen Spaß an der Bewegung zu vermitteln, Freude in Volleyball e. V. hatte mit 12 Bewerbungen und 13 Vorschlägen die der mannschaftlichen Gemeinschaft zu machen, Interesse an bisher größte Resonanz aller Wettbewerbe um den „Volleyball- der Verbesserung der eigenen Leistung zu wecken sowie die ge- Jugendtrainer des Jahres“. meinsame Verfolgung von anspruchsvollen leistungssportlichen Zielen anzugehen. Das Auswahlverfahren gestaltete sich angesichts der Vielfalt der einzelnen Werdegänge und Verdienste der vorgeschlagenen Ju- Vielen Dank den Vorschlagenden für Ihre Mühen bei der Ausfül- gendtrainer wiederum schwierig. Neben Trainern, die leistungs- lung des umfangreichen Antragsformulars. Es hat ja beim Ausfül- orientiert arbeiten, gibt es andere, die eher in die Breite wirken. len die große Hoffnung mitgeschwungen, bei der Auswahl vorne Erfreulich war die Zahl der Aspiranten, die eine enge Bindung dabei zu sein und mit möglichst eingehenden Darlegungen zum zwischen Schule und Verein erreicht haben oder in einem Grund- guten Ergebnis beizutragen. Ohne die Bereitschaft vieler, in dem schulprojekt tätig sind. Alle sind mit Jugendmannschaften am Wettstreit um die Auszeichnung eventuell auch zu unterliegen, Spielverkehr des VLW beteiligt, überwiegend auf Bezirksebene, würde die Ausschreibung ohne große Resonanz bleiben und die in einigen Fällen aber auch bis hin zu respektablen Plazierungen große Zahl der meist recht im Verborgenen tätigen Trainer nicht bei Deutschen Jugendmeisterschaften. transparent werden. Daher haben wir großen Respekt vor ihrem Einsatz und hoffen, dass ihr Einsatz und Engagement uns und Das Alter der Trainer lag zwischen 27 und 65 Jahren. Der Män- dem Volleyball erhalten bleiben. Antragsteller, die nicht ausge- neranteil war mit 8 Trainern überwiegend. Die Tätigkeitsdauer wählt wurden, werden ausdrücklich ermuntert, in ihrer guten Ar- für den Verein lag zwischen 2 und 43 Jahren. Bei der fachlichen beit nicht nachzulassen und gelegentlich die Chance zu ergrei- Qualifikation standen Hochschulabsolventen neben und C-Li- fen, erneut einen Antrag zu stellen. zenz-Anwärtern. Also fürwahr ein weitgefächertes Spektrum an Voraussetzungen und Besonderheiten. Der Freundeskreis hat die große Teilnehmerzahl und die hohe Qualität der Bewerbungen zum Anlass genommen, 2017 nicht Was aber allen Anträgen eigen war, ist die höchst erfreuliche nur eine Person als „Volleyballjugendtrainer des Jahres 2017“ Schilderung von Persönlichkeitseigenschaften der Vorgeschla- auszuzeichnen. Er hat sich vielmehr entschieden 2 Anträge mit 3 genen. Aus den Anträgen wird klar, wie ehrenamtliche Jugendar- Bewerbern oder genauer Bewerberinnen zu prämieren. Es sind beit in unseren Volleyballabteilungen funktioniert. In den meisten dies der VfB Ulm mit Tatjana Oravec und Kirsten Anja Kohn und Vereinen ohne oder jedenfalls mit nur geringer Vergütung. Alle der SFC Höpfigheim mit Petra Wanke-Cee. Wir beglückwün- Trainer sind in einem Abteilungsumfeld tätig, in dem sie einen schen die erfolgreichen Trainerinnen wie auch Ihre Vereine sehr unverzichtbaren vielseitigen Anteil an den zahlreichen Aufgaben herzlich und freuen uns auf die im Herbst vorgesehenen Aus- inne haben. Alle verstehen es, Kinder und Jugendliche zu mo- zeichnungsveranstaltungen.

Mit dem VLW-Newsletter VLW-Facebook-Fanseite immer up to date!

Schon für den Newsletter vom VLW registriert? Auf unserer Homepage könnt ihr Euch direkt für den facebook.com/volleyballinwuerttemberg Volley Newsletter anmelden.

VN03_2017.indd 7 04.10.2017 13:39:22 8 News

DVV-Männer: EM-Silber glänzt golden

Foto: CEV Die DVV-Männer Wie war die Stimmung in der Kabine nach dem Finale, der Sie- haben die Män- gerehrung und den Interviews? ner-EM in Polen Julian Zenger: „Zu Beginn war es eher durchwachsen, wurde mit Sensations- dann aber mit der Zeit immer besser.“ Silber beendet. Im Finale kassier- Was hat Andrea Giani zu euch gesagt? te die Mannschaft Julian Zenger: „Nichts! Aber er war - denke ich - sehr glücklich von Bundestrai- und hat sich genauso wie jeder Spieler über die sehr gute Platzie- ner Andrea Gi- rung und unsere gute Leistung gefreut.“ ani im sechsten Spiel die erste und einzige Turnier-Niederlage und verlor vor 10.592 Zuschauern in der Tauron Arena in Krakau Ihr habt die Silbermedaille kurz und heftig im Klub Frantic gefei- denkbar knapp 2:3 (19-25, 25-20, 22-25, 25-17, 13-15) gegen ert. Wer hatte die Idee „blank“ zu ziehen? Wer war das größte Russland. Julian Zenger ist einer von 14 Spielern, die mit den Feierbiest? DVV-Männern erstmals eine EM-Medaille gewannen. Der 20-jäh- Julian Zenger: „Ich denke, wir hätten gerne noch ein wenig län- rige Libero aus Friedrichshafen durchlief alle Kadermannschaften ger zusammen gefeiert. Aber die Zeit, die wir hatten, haben wir im VLW und der ARGE BaWü und bestach in seinem ersten EM- ausgenutzt und hatten alle sehr viel Spaß.“ Turnier mit herausragenden Aktionen in Annahme und Abwehr und spielte so, als ob er schon ewig dabei wäre. Du hast im Mai noch die U21 WM-Qualifikation gespielt und bist direkt zu den Männern gestoßen. Was sind die größten Unter- Wie viele Glückwünsche sind in etwa nach der EM bei dir einge- schiede? gangen? Julian Zenger: „Zwischen der U21 und den Männern ist der Un- Julian Zenger: „Es waren wirklich sehr viele. Viele meiner Freun- terscheid natürlich sehr groß. Es ist ein ganz anderes Niveau, de und Bekannten haben auch live mit gefiebert und mir auch ganz anderes Tempo und auch eine andere Art der Spielweise!“ Glückwünsche ausgesprochen. Das hat mich natürlich sehr ge- freut!“ Erkläre mal einem Normal-Volleyballer, wie sich Volleyball auf al- lerhöchstem Niveau anfühlt? Was war der schönste Glückwunsch? Julian Zenger: „Es ist natürlich ganz anders, als man es gewohnt Julian Zenger: „Natürlich von meiner Freundin;-)“ ist, aber natürlich sehr schön. Im Training wird viel mehr verlangt und jeder versucht, immer alles zu geben und das auf einem sehr Hast du schon selber eine Erklärung für eure phantastische Leis- hohen Niveau.“ tung in Polen, nachdem der Sommer zuvor nicht nach Plan ge- laufen war? Dein Kapitän Lukas Kampa sagte: „Julian strahlt eine Ruhe und Julian Zenger: „Ich denke, dass wir einfach in der ganzen Zeit Gelassenheit auf dem Feld aus, die ungewöhnlich ist für sein Al- weiterhin hart trainiert haben und versucht haben, unseren Rhyth- ter!“ Woher kommt das? mus als Mannschaft zu finden. Dies ist uns in der Zeit vor der EM Julian Zenger: „Ich bin zu Beginn schon immer ein wenig nervös, immer besser gelungen. Wir absolvierten sehr gute Länderspiele ich denke, das ist auch normal. Es legt sich aber bei mir sehr gegen Finnland und Belgien und konnten dann in Polen sofort an schnell, und ich konzentriere mich immer auf die nächste Aktion. unsere Leistung anknüpfen.“ Da ist es dann irgendwann egal, um was es bei dem Spiel geht - es ist einfach ein Spiel.“ Gab es einen Schlüsselmoment – in der Vorbereitung oder bei der EM – nach dem du dachtest: Das wird etwas? Du bist während der EM 20 Jahre alt geworden, warst Stamm- Julian Zenger: „Das erste Mal hatte ich das Gefühl in den Test- spieler, Experten bescheinigen dir eine große Zukunft. Wo soll es spielen davor. Gerade in Bremen haben wir zwei sehr gute Spiele hingehen? Was sind deine Ziele? gezeigt und auch beides mal eine gute Stimmung auf dem Feld Julian Zenger: „Ich möchte natürlich so weit wie möglich im Vol- gehabt und jeder hatte sehr viel Spaß am Spiel. Da habe ich mir leyball kommen. Ich versuche, alles mitzunehmen, was ich kann, gedacht, wenn wir das beibehalten können und dieses Niveau um so auch sehr viel Erfahrung zu sammeln und natürlich auch behalten sowie einige kleine Fehler noch verbessern, können wir sehr viel zu erleben.“ es weit schaffen in Polen.“ Und welche Bedeutung hat das Erlebnis und Ergebnis derEM Am Ende habt ihr das Finale gegen Russland wegen zweier 2017 für dich? Punkte nicht gewonnen. Wie stolz bist du auf das Erreichte, wie Julian Zenger: „Diese EM werde ich so schnell nicht mehr ver- frustriert über das Verpasste? gessen. Vier Monate zuvor war ich noch in der U21 und hätte mir Julian Zenger: „Natürlich war man direkt nach dem verlorenen im Traum nie denken können, dass ich dieses Jahr mit den Män- Finale frustriert. Ich fand es einfach so bitter, als ich nach oben nern die EM spiele und dann natürlich noch so eine erfolgreiche. sah und auf der Anzeige 15:13 stand und mir klar war, dass uns Zudem ist es auch meine erste Medaille bei so einem Turnier und zwei kleine Punkte gefehlt haben und wir wären Europameister eben auch das erste Turnier mit der A-Nationalmannschaft über- geworden. Das war schon ein sehr unschönes Gefühl. Aber nach haupt. Deswegen wird diese EM mir immer sehr viel bedeuten ein paar Stunden wird einem natürlich dann doch bewusst, was und auch nie aus dem Kopf gehen.“ man geschafft hat und ist dann natürlich auch stolz auf den 2. Platz.“ Quelle: DVV

VN03_2017.indd 8 04.10.2017 13:39:23 Senioren 9

Volleyballer der TSG Backnang erfolgreich in der Volleyballwelt Foto: privat

Auch dieses Jahr trafen sich an Pfingsten die besten deutschen 27.8.2017 teilnehmen. Deshalb wurde die Mannschaft mit guten Seniorenmannschaften für die nationalen Titelkämpfe. Die Meis- Spielern aus anderen Teams aufgefüllt und so entstand eine ech- terschaft wurde in Minden ausgerichtet und man kann den West- te deutsche Nationalmannschaft mit Spielern aus ganz Deutsch- falen zu einer überragenden Turnierorganisation gratulieren. Es land. Da der DVV die WM nur ideell mit vier Wimpeln unterstüt- kamen insgesamt mehr als 1.000 Aktive in 119 Mannschaften zen konnte, lag die komplette Organisation und der finanzielle in 10 Altersklassen, 6 bei den Männern und 4 bei den Damen, Aufwand beim Team selbst: Anmeldung, Flüge, Hotel, Trikots und zusammen. Da die jeweiligen Regionalmeister antreten dürfen, Mitbringsel für die anderen Teams. In diesem Jahr spielten insge- waren auch 10 Teams aus Württemberg am Start, davon allein samt 13 Teams in zwei Altersklassen: Herren 45+ mit 10 Teams 4 Mannschaften der TSG Backnang. Mit dem 10. Platz der Ü64 aus Brasilien, Kanada, USA, Israel, Polen, Italien, Norwegen, war die Mannschaft um Ernst Bachmann durchaus zufrieden. Schweiz, Griechenland, Rumänien und Herren 60+ mit 3 Teams Auch die Damen Ü49 mit Platz 7 und Ü43 mit Platz 4 boten eine aus Russland, Schweden und Deutschland. Bei den Herren 45+ großartige Leistung und letztere verpassten nur knapp die Bron- spielten viele Altinternationale auf erstaunlichem Niveau. Man zemedaille. kannte sich aus früheren internationalen Begegnungen. Italien konnte in einem knappen Endspiel Norwegen bezwingen, Israel Den Höhepunkt aus Backnanger Sicht boten aber die Ü59 Her- holte die Bronzemedaille. ren. Einer Baden-Württembergischen Auswahl der TSG Back- nang gelang der große Coup. Backnang hatte in dieser Saison Der Modus in der Altersklasse 60+ war gewöhnungsbedürftig: 3 aufgrund einer dünnen Spielerdecke mit Ulm fusioniert. Hans Tage Vorrunde, danach am letzten Spieltag, Halbfinale und Fina- Wagner hatte zusammen mit Coach Pitt Richter das Training ge- le im Double-Out. Das bedeutete für die deutschen Senioren 3 leitet und die Mannschaft eingespielt. Bei den deutschen Meis- Spiele. Schweden konnte, wie an den Tagen zuvor auf Abstand terschaften wurden bis ins Endspiel alle Spiele souverän ohne gehalten werden. Im Spiel um die Silbermedaille zeigte das Team Satzverlust gewonnen. Im Endspiel legte der letztjährige Deut- um Coach Pitt Richter und Assis-tent Wolfgang Sterzel die beste sche Meister TG Neuss mit 8:1 einen Blitzstart hin. Jetzt zahlte Turnierleistung (25:12, 25:12).Im Endspiel gegen die überragen- sich der große Kader aus. Michael Rudolph aus Gaildorf machte, den Russen konnte der erste Satz noch offen gestaltet werden, frisch eingewechselt, auf der Außenposition Punkt für Punkt. Für danach schwanden rapide die Kräfte (25:19, 25:14, 25:5). Den- den ersten Satz reichte es nicht mehr (22:25), der zweite Satz noch war die Freude über die Silbermedaille groß: auch wenn und der Tiebreak gingen aber klar an die Backnanger (25:19, man in Deutschland die Nummer 1 ist, es gibt halt noch bessere 15:11). Wolfgang Sprenger aus Hof machte den Titelpunkt und auf der Welt! In Finnland spielt man bis 80+, es bleiben also noch Mannschaftskapitän Uwe Schlittenhardt von der TSG Rohrbach ein paar Jährchen, um die Russen zu packen. konnte überglücklich den Siegerpokal, den Mindener Butjer, in Empfang nehmen. Nach der gelungenen Siegerehrung wurden fleißig Adressen und Trikots getauscht, die schönen deutschen Oberteile waren dabei Doch damit nicht genug: der Deutsche Meister darf traditionell sehr begehrt. Schließlich gab es noch Turniereinladungen nach die Mannschaft für den Global Cup, die inoffizielle Senioren- Russland und Finnland und erste Planungen für die European weltmeisterschaft stellen. Noch in Minden wurde der Grundstein Master Games 2019 in Turin und die World Master Games 2021 dafür gelegt. Nicht alle Spieler aus Backnang konnten zeit- und in Japan. Gesundheit vorausgesetzt, darf die junge, „internatio- urlaubsbedingt an der WM in Loutraki in Griechenland vom 24.- nale Karriere“ für die Beteiligten gerne weitergehen.

VN03_2017.indd 9 04.10.2017 13:39:24 10 Jugend

Ausschreibung Württembergische Meisterschaften 2018

Für die Württembergischen Meisterschaften 2018 kann sich je- sind bei mehreren Staffeln in einem Bezirk die beiden Erstplat- der Verein mit max. einer Mannschaft je Alterskategorie und Ge- zierten Mannschaften der Bezirksmeisterschaften oder bei nur ei- schlecht qualifizieren. Bei der U13 & U12 können sich bis zu zwei ner Staffel in einem Bezirk die beiden Erstplatzierten Mannschaf- Mannschaften je Alter und Geschlecht für die WMs qualifizieren. ten der Bezirksstaffel.

Qualifikation U20 männlich Qualifikation U13 und U12 In diesem Jahr haben erneut der VfB Friedrichshafen sowie der Die Endrunde um die Württembergische Meisterschaft wird mit TV Rottenburg eine Direktqualifikation für die Württembergischen zwölf Mannschaften ausgetragen. Damit qualifizieren sich aus Meisterschaften erhalten. Da sich ansonsten nur zwei Mann- jedem Bezirk (Nord, Ost, Süd, West) drei Mannschaften. Dies schaften für die Leistungsstaffel gemeldet haben (TSV Mutlan- sind bei mehreren Staffeln in einem Bezirk die drei Erstplatzier- gen und MTV Ludwigsburg), sind diese beiden ebenfalls direkt ten Mannschaften der Bezirksmeisterschaften oder bei nur einer für die WM qualifiziert. Die Württembergische Meisterschaft wird Staffel in einem Bezirk die drei Erstplatzierten Mannschaften der deshalb nur mit 4 Mannschaften gespielt. Bezirksstaffel. Wenn ein Bezirk weniger als drei Teilnehmer stellt, kann zuerst eine zweite Mannschaft des Ausrichters, anschlie- Qualifikation U20 weiblich: ßend eine Mannschaft des ausrichtenden Bezirks (nach ihrer Die Allianz MTV Stuttgart hat in diesem Jahr standardmäßig die Platzierung bei den Bezirksmeisterschaften) nachrücken. Direktqualifikation für die Württembergischen Meisterschaften er- Pro Verein dürfen je zwei Mannschaften an der WM der U12 halten. Die verbleibenden fünf Teilnehmerplätze werden wie folgt und U13 teilnehmen. vergeben: Die beiden erst- und zweitplatzierten Mannschaften je- der Leistungsstaffel sind für die Württembergische Meisterschaft ALLGEMEINE INFOS - WM 2018 qualifiziert. Der letzte Platz geht an den Drittplatzierten der Staffel Süd. WM Datum Bewerbungsschluss Bezirk U20 m/w 18.03.2018 25.01.2018 O/S Qualifikation U18 männlich: In diesem Jahr haben erneut der VfB Friedrichshafen sowie der U18 m/w 10.02.2018 20.01.2018 W/N TV Rottenburg eine Direktqualifikation für die Württembergischen U16 m/w 24.02.2018 03.02.2018 N/W Meisterschaften erhalten. Die ersten beiden Der Leistungsstaffel U17 Midi m/w 12.05.2018 21.04.2018 S/O Nord qualifizieren sich zudem für die WM. Außerdem ist Sindel- U15 Midi m/w 28.04.2018 07.04.2018 O/S fingen als einzige Mannschaft in der Leistungsstaffel Süd direkt U14 m/w 13.01.2018 23.12.2017 W/N für die Meisterschaft qualifiziert. Den letzten freien Platz bekommt der Bezirksmeister aus dem Bezirk Süd. U13 m/w 12.05.2018 21.04.2018 N/W U12 m/w 24.02.2018 03.02.2018 S/O Qualifikation U18 weiblich: Die Allianz MTV Stuttgart hat in diesem Jahr standardmäßig die Direktqualifikation für die Württembergischen Meisterschaften er- Es wurde ein rollierendes System für die Ausrichtungen ein- halten. Die verbleibenden fünf Teilnehmerplätze werden wie folgt geführt. Wenn aus dem vorgesehen Ausrichterbezirk bis vergeben: Die beiden erst- und zweitplatzierten Mannschaften je- Bewerbungsschluss keine Bewerbung vorliegt werden Be- der Leistungsstaffel sind für die Württembergische Meisterschaft werbungen aus den anderen Bezirken berücksichtigt (siehe qualifiziert. Der letzte Platz geht an den drittplatzierten der Staffel anhängende Tabelle, vlw-online und Jugendordnung). Süd. Grundsätzlich kann sich jeder Verein um die Ausrichtung ei- Qualifikation U16 männlich: ner WM bewerben, Voraussetzung ist eine entsprechende Der VfB Friedrichshafen, TV Rottenburg, TSV G.A. Stuttgart und Anzahl Spielfelder. Schriftliche Bewerbungen um die Aus- der TSV Schmiden sind durch die Teilnahme an der BaWü-Liga richtung über das Bewerbungsformular, das auf vlw-online direkt für die Württembergische Meisterschaft qualifiziert. Des zu finden ist, bitte per E-Mail an die offizielle E-Mail Adresse Weiteren qualifizieren sich die Bezirksmeister der Bezirke Nord, [email protected] schicken. Telefonische Ab- Süd, Ost und West. Da im Norden nur eine Mannschaft gemeldet sprachen können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungs- hat (MTV Ludwigsburg), ist diese direkt qualifiziert. schluss ist jeweils drei Wochen vor der Meisterschaft (siehe Termintabelle)! Qualifikation U16 weiblich: Die Endrunde um die Württembergische Meisterschaft wird mit Da der Bewerbungsschluss zum Teil vor der Bezirks- acht Mannschaften ausgetragen. Damit qualifizieren sich aus je- meisterschaft liegt, können/müssen Bewerbungen schon dem der Bezirke Nord, Süd und West zwei Mannschaften. Im Os- eingereicht werden, bevor man sicher für die WM qualifi- ten qualifiziert sich nur der Bezirksmeister, da Allianz MTV Stutt- ziert ist (auf Verdacht). Im Falle einer Nichtteilnahme bei gart direkt für die Württembergische Meisterschaft qualifiziert ist. der WM kann die Bewerbung zurückgezogen werden.

Qualifikation U17 Midi, U15 Midi und U14 Die letzte Spalte gibt nochmal den Bezirk an (jeweils m/w), Die Endrunde um die Württembergische Meisterschaft wird mit der für die Ausrichtung der jeweiligen Meisterschaft vorgese- acht Mannschaften ausgetragen. Damit qualifizieren sich aus je- hen ist. Jan Herkommer (Jugendspielwart) dem Bezirk (Nord, Ost, Süd, West) zwei Mannschaften. Diese

VN03_2017.indd 10 04.10.2017 13:39:24 Jugend 11

Ausschreibung - Jugendpokal 2018

Im Frühjahr 2018 findet wieder der Wettbewerb um den Württem- Nachmeldungen: Bis zum 23.12.2017 können beim Jugendpo- bergischen Jugendpokal für U20-, U18- und U16- Jugendmann- kalspielleiter Mannschaften nachgemeldet werden, die nicht an schaften statt. Diese Wettbewerbsform soll, außer dem sportli- der Meisterschaftsrunde teilgenommen haben. Die Nachmeldung chen Anreiz, auch Spielmöglichkeiten gegen Mannschaften der muss ebenfalls schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Es werden anderen Bezirke geben. keine Meldegebühren erhoben.

Teilnehmer: Alle U20-, U18- und U16- Jugendmannschaften, Spielmodus: Der genaue Spielmodus wird nach Ablauf der die an der Meisterschaftsrunde teilgenommen haben und keine Melde- bzw. Abmeldefrist bekannt gegeben. Die Spiele werden Direktqualifikation für die Endrundenturniere um die Württember- in Turnierform durchgeführt. Der Modus der letzten Jahre mit gische Meisterschaft erhalten haben. Haupt- und Trostrunden wird beibehalten.

Achtung: Bei der U20- Jugend dürfen - wie in den Bezirksligen - Ausrichtung: Alle Vereine können sich für die Ausrichtung von auch die Jahrgänge 1998 mitspielen! Turnieren bewerben. Voraussetzung ist allerdings zwingend eine Spielhalle mit mindestens zwei Spielfeldern. Bewerbungen für die Termine: Ausrichtung bitte schriftlich oder per E-Mail an den Jugendpokal- U20 U18 U16 spielleiter! Sa. 24.02.2018 So. 25.02.2018 Sa. 17.03.2018 Sa. 17.03.2018 So. 18.03.2018 Sa. 14.04.2018 Sollten nicht genügend Bewerbungen für die Ausrichtung einge- Sa. 14.04.2018 So. 15.04.2018 Sa. 21.04.2018 hen, werden wie jedes Jahr teilnehmende Vereine als Ausrichter Sa. 21.04.2018 So. 22.04.2018 Sa. 05.05.2018 benannt. Sa. 05.05.2018 So. 06.05.2018 Spielleiter: Als Spielleiter für die gesamte Jugendpokalrunde Auf Grund der Anzahl teilnehmender Mannschaften können wie 2018 stehe ich unter folgender Adresse zur Verfügung: immer Spielrunden entfallen. Die endgültigen Termine werden im 1. Rundschreiben bekannt gegeben. Jürgen Herkommer Meisterberg 21, 88339 Bad Waldsee, Tel: 07524/3702 Abmeldung: Mannschaften, die am Jugendpokal 2018 nicht teil- E-Mail: [email protected] nehmen wollen, müssen sich bis zum 23.12.2017 beim Jugend- bzw. [email protected] pokalspielleiter schriftlich oder per E-Mail abmelden. gez. Jürgen Herkommer

Bei uns dreht sich alles...

auf auf

um auf

sowie sowie für sowie SV Druck + Medien GmbH & Co. KG Wasserwiesen 42 72336 Balingen

Telefon 07433 9893-0 und und und Telefax 07433 4798 durch [email protected]

auch

DRUCK …das beste DRUCK ergebnis.

www.sv-druckmedien.de

VN03_2017.indd 11 04.10.2017 13:39:24 12 Spielbetrieb

Volleyball Bundesliga Heimspiel-Terminplan 2017/2018

In der Saison 2017/2018 gehen sechs Vereine aus Würt- temberg in der Volleyball Bundesliga an den Start

Allianz MTV Stuttgart VfB Friedrichshafen TV Rottenburg bundesliga.allianz-mtv-stuttgart.de www.vfb-volleyball.de www.volleyball-rottenburg.de

1. Bundesliga - Frauen 1. Bundesliga - Männer 1. Bundesliga - Männer 14.10.17 vs. Ladies in Black Aachen 15.10.17 vs. HYPO TIROL AlpenVolleys 14.10.17 vs. Netzhoppers KW 25.10.17 vs. Schwarz-Weiß Erfurt 04.11.17 vs. Volleyball Bisons Bühl 28.10.17 vs. VfB Friedrichshafen 19.11.17 vs. USC Münster 18.11.17 vs. SWD powervolleys DÜREN 11.11.17 vs. Volleyball Bisons Bühl 16.12.17 vs. Rote Raben Vilsbiburg 10.01.18 vs. SVG Lüneburg 02.12.17 vs. Bergische Volleys 13.01.18 vs. VfB Suhl LOTTO Thüringen 20.01.18 vs. Netzhoppers KW 17.12.17 vs. SWD powervolleys DÜREN 28.01.18 vs. Dresdner SC 27.01.18 vs. TV Rottenburg 27.12.17 vs. HYPO TIROL AlpenVolleys 11.02.18 vs. VC Wiesbaden 10.02.18 vs. Bergische Volleys 24.01.18 vs. TSV Herrsching 17.02.18 vs. VCO Berlin 21.02.18 vs. United Volleys Rhein-Main 03.02.18 vs. BERLIN RECYCLING Volleys 18.02.18 vs. SC Potsdam 24.02.18 vs. TSV Herrsching 17.02.18 vs. SVG Lüneburg 10.03.18 vs. SSC Palmberg Schwe