MITTWOCH, 20. JANUAR 2021 • NUMMER 3

AMTSBLATT DER

Rathaus weiterhin für Publikumsverkehr geschlossen. Besuch nur nach vorheriger Terminanmeldung möglich. Telefonisch ist das Rathaus Montag Das Team des bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr erreich- bar. Tel. 07427-2504 Bürgerbüros ist wieder komplett Gemeinderatssitzung 28.01.2021 Mehrzweckhalle

Mit Beginn des neuen Jahres hat Frau Annkatrin Lippert aus die Arbeit bei der Gemeinde aufgenommen und so das Bürgerbüroteam komplet- tiert. Manche Bürger haben Frau Lippert bereits kennen und schätzen gelernt. Schon seit März 2020 unterstützte Sie die Gemeinde Dormettingen stundenweise als Personal- leihe der Gemeinde .

Foto: LuCaAr/iStock/Getty Images Plus Foto: Mit Frau Lippert konnte das Standesamt und das Bürgerbüro wiederbesetzt werden. Gemeinsam mit Frau Lopian übernimmt sie außerdem alle Arbeiten des Bürgerbüros und steht für Sonderaufgaben zur Verfügung. Sie erreichen Frau Lippert unter der Tel. 07427-9425672 oder über die E-Mail-Adresse: [email protected] Das gesamte Rathausteam und der Gemeinderat freuen sich sehr, dass mit Frau Lip- pert eine junge, sehr engagierte und kompetente Mitarbeiterin für die Gemeinde Dormettingen gewonnen werden konnte.

Anton Müller Bürgermeister 2 | Amtsblatt Dormettingen · 20. Januar 2021 · Nr. 3 rAthAus & mehr Neue Öffnungszeiten rathaus [email protected] Polizeiposten Schömberg 940030 montag 08.00 - 12.00 uhr [email protected] Polizeirevier Balingen (07433) 2640 Dienstag Geschlossen [email protected] Abfallberater, Bames (07433) 921381 mittwoch 08.00 - 12.00 uhr fr.leidringen@.de Donnerstag 14.00 - 17.00 uhr (Förster Kneer) grüngutsammelplatz in Freitag Geschlossen www.dormettingen.de geschlossen telefonnummern rathaus Notruf Zentrale, Blaga Villing 2504 Polizei 110 Annkatrin Lippert 9425672 Feuerwehr / Notarzt 112 Wertstoffzentrum schömberg Manuela Lopian 9425671 DRK-Krankentransport 19222 Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr Fax 8122 Telefonseelsorge 0800 1110111 Freitag: 13.00 - 17.00 Uhr e-mail: sonstige Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr [email protected] BM Müller privat (07428) 3076 [email protected] Kindergarten 7382 manuela.lopian@gemeinde- SonNe (07427) 4199826 dormettingen.de (Vorwahl bitte immer mitwählen) annkatrin.lippert@gemeinde- Förster Kneer (07427) 59 09 309 AB dormettingen.de Überlandwerk Eppler 931566

restaurant schieferhAus - genuss am see geschlosseN [email protected] park schiefererlebnis geschlosseN www.schiefererlebnis-dormettingen.de

BereitschAftsDieNste Wichtige rufNummerN – 20:00 Uhr. Patienten können ohne Vor- hausen, Rosenfeld, Schömberg, Weilen für DeN ärztlicheN anmeldung in die Notfallpraxis kommen. unter den Rinnen und Zimmern unter BereitschAftsDieNst: gynäkologischer Notdienst und der Burg zollerN-AlB-Kreis geburtshilfe Kinder- und Jugendärztliche zollernalb Klinikum feuerwehr, Notarzt, Notfall: 112 Notfallpraxis tübingen, Balingen 07433 9092-0 hoppe-seyler-str. 1, 72076 tübingen: Krankentransport: 19 222 zahnärztlicher 01806 070710 ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Notfalldienst: 01805 911 690 Samstags, sonn- und Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienst- Der Bereitschaftsdienst dauert von Sams- feiertags: 10:00 - 19:00 praxen an den Krankenhäusern tag 8:00 bis Montag 8:00 Uhr. An Feierta- und Balingen sind an Wochenenden und gen und Brückentagen dauert der Dienst Feiertagen von 08:00 Uhr – 22:00 Uhr. von 8:00 bis 8:00 Uhr des folgenden Tages. NotDieNst Der ApotheKeN Mobile Patienten können jederzeit ohne Anmeldung dorthin kommen (auch in telefonseelsorge samstag, 23.01.2021 der Nacht). Patienten, die aus Krankheits- Neckar-Alb: 0800/1110111 Eyach-Apotheke Balingen gründen nicht in der Lage sind, die Bereit- Karlstr. 21 Kinder- und Jugendärztlichen schaftsdienst-Praxen aufzusuchen, wer- Tel. 07433 - 27 61 17 Bereitschaftsdienst sonntag, 24.01.2021 den über die 116117 an den Fahrdienst -> Albstadt, , , , Ginkgo-Apotheke Balingen-Endingen vermittelt, der sie dann zu Hause aufsucht. und Straßberg Erzinger Weg 20 Augenärztlicher Tel. 07433 - 38 20 99 Kinder- und Jugendärztliche Notfalldienst: 116 117 Notfallpraxis , hNo-ärztlicher steinenbergstr. 31, 72764 reutlingen: stadtapotheke schömberg Notfalldienst: 116 117 116 117 HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochen- Samstags, sonn- und Öffnungszeiten: enden und Feiertagen in der HNO-Notfall- feiertags: 9:00 - 19:00 Uhr Mo., Di., Do., Fr. 08.00 - 12.30 Uhr praxis am Universitätsklinikum Tübingen -> Balingen, , , Dor- 14.00 - 19.30 Uhr – HNO-Klinik, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, mettingen, Dotternhausen, Geislingen, Mi. 08.00 - 12.30 Uhr Gebäude 600, Tübingen - Gros-selfingen, , Hausen am 16.00 - 18.30 Uhr Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Tann, , Meßstetten, Nußplin- Sa. 08.00 - 12.30 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag von 8:00 gen, , , Rats- tel. 07427 - 9 47 50 Amtsblatt Dormettingen · 20. Januar 2021 · Nr. 3 | 3

enthalten. Alternativ wird das Schreiben von einem Erhebungs- Amtliche Bekanntmachungen beauftragten versandt oder eingeworfen und enthält die Bitte, mit diesem Kontakt für ein Interview am Telefon aufzunehmen. Aufgrund der Corona-Pandemie können Interviews vor Ort mit Mikrozensus 2021 – Start in Baden-Württemberg den Erhebungsbeauftragten, wie bis 2020 üblich, aktuell nicht stattfinden. Die Auskünfte können für alle Haushaltsmitglieder Kontaktlose Teilnahme über das Internet und Telefon möglich von einer volljährigen Person erteilt werden. Am 11. Januar startet der Mikrozensus 2021. Das Statistische Die Durchführung der Befragung mit unseren Erhebungsbeauf- Landesamt Baden-Württemberg bittet hierfür alle ausgewählten tragten ist für die Haushalte die einfachste und zeitsparendste Haushalte um Unterstützung bei der Durchführung der größten Form der Auskunftserteilung. Alternativ haben diese auch die jährlichen Haushaltserhebung in Deutschland. Über das gan- Möglichkeit, den Fragebogen via Onlineformular oder in Papier- ze Jahr 2021 hinweg werden in mehr als 900 Gemeinden rund form selbst auszufüllen. Vor allem für Auskunftspflichtige die kei- 55 000 in einer Stichprobe ausgewählte Haushalte in Baden- nen Zugang zum Internet haben, bietet das Statistische Landes- Württemberg zu ihren Lebensverhältnissen befragt. Dies sind amt auch Telefoninterviews mit Mitarbeitenden des Amtes an. rund ein % der insgesamt rund 5,3 Millionen Haushalte im Süd- Alle erhobenen Einzelangaben unterliegen der Geheimhaltung westen. Das Statistische Landesamt wird bei der Durchführung und dem Datenschutz und werden weder an Dritte weitergege- des Mikrozensus durch Erhebungsbeauftragte unterstützt. ben noch veröffentlicht. Nach Eingang und Prüfung der Daten Die Ergebnisse des Mikrozensus sind eine wichtige Informations- im Statistischen Landesamt werden die Erhebungsmerkmale quelle zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen. getrennt von den personenbezogenen Hilfsmerkmalen gespei- Dabei geht es beispielsweise um Fragestellungen in welchen chert. Im weiteren Verlauf werden die Daten anonymisiert und Familienkonstellationen Menschen leben, welche Bildungsab- zu aggregierten Landes- und Regionalergebnissen weiterverar- schlüsse von der Bevölkerung erworben wurden oder um Belan- beitet. ge, welche die Gesundheit der Menschen betreffen. Weitere Informationen Was ist der Mikrozensus? • Erhebungsportal/Mikrozensus Der Mikrozensus ist eine amtliche Haushaltsbefragung bei jähr- • Ergebnisse des Mikrozensus Baden-Württemberg lich einem % der Haushalte. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für politische, wirtschaftliche und soziale Entscheidungen von Bund und Ländern. Sie stehen auch der Wissenschaft, der Presse Einladung zur Gemeinderatssitzung und interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Über 1 000 Haushalte werden pro Woche befragt. Die Angaben bezie- Am Donnerstag, 28.01.2021 finden um 18.00 Uhr (aufgrund hen sich dann jeweils auf eine vorab bestimmte feste Berichtswo- der Ausgangssperre) eine öffentliche und eine nichtöffentli- che. Die erteilten Auskünfte der Haushalte sind die Grundlage für che Gemeinderatssitzung, aufgrund der aktuellen Situation Meldungen wie »Abhängigkeit der Frauen von den Einkünften als Vorsichtsmaßname in der Mehrzweckhalle in Dormettin- der Angehörigen gesunken« und »Die meisten Zuwanderungen gen statt. nach Baden-Württemberg erfolgen aus EU-28-Staaten«. Tagesordnung: Für den Mikrozensus sind dabei die Auskünfte von Menschen im Öffentlich: Rentenalter, von Studierenden sowie von Erwerbslosen genauso 1. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse wichtig wie die Angaben von Angestellten oder Selbstständigen. 2. Bekanntgabe eines Umlaufbeschlusses Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, die wirtschaftliche und 3. Einbringung Haushaltssatzung und Haushaltsplan soziale Veränderungen auslöst, ist der Mikrozensus von Bedeu- 2021 tung. Die Auskünfte der auskunftspflichtigen Haushalte helfen, 4. Kaufantrag für einen Bauplatz im Baugebiet Bruck die aktuelle Lage der Bevölkerung in Baden-Württemberg abzu- 5. Breitbandanbindung Baugebiet Bruck bilden. Durch die Teilnahme am Mikrozensus tragen die Haushal- - Baustellenbericht te beispielsweise dazu bei, zu ermitteln, welche Auswirkungen 6. Bausachen die Pandemie selbst sowie die Maßnahmen zu ihrer Eindämmung a) Betriebsleiterwohnung im Bubensulz auf die Erwerbstätigkeit sowie das Einkommen der unterschiedli- b) Baugesuch Riedbachstraße , Flst. 2760/41 chen Bevölkerungsgruppen in Baden-Württemberg haben. 7. Landtagswahl 14.03.2021 Neben dem Grundprogramm zur wirtschaftlichen und sozialen - Bekanntgabe der Wahlhelfereinteilung Lage der Bevölkerung sowie den seit 1968 erhobenen Fragen der 8. Bekanntgaben und Verschiedenes EU-weit durchgeführten Erhebung zur Arbeitsmarktbeteiligung 9. Anfragen werden seit 2020 zusätzlich Fragen der ebenfalls EU-weit durch- Da es sich um eine öffentliche Sitzung handelt, ist die Bevölke- geführten Befragung zu Einkommen und Lebensbedingungen rung zu dieser Sitzung eingeladen. (englisch: Statistics on Income and Living Conditions, SILC) ge- Um die Sitzplätze der Zuhörer entsprechend der Corona-Ver- stellt. Ab dem Jahr 2021 wird das Frageprogramm des Mikrozen- ordnung anordnen zu können, bitten wir um Voranmeldung. sus um die ebenfalls EU-weit durchgeführte Erhebung zur Inter- Bitte beachten Sie zwingend die geltenden Hygienevor- netnutzung in privaten Haushalten (IKT) ergänzt. schriften. Anton Müller Wer wird für die Erhebung ausgewählt? Bürgermeister In einem mathematischen Zufallsverfahren werden zunächst Ge- bäude bzw. Gebäudeteile gezogen. Für die Ermittlung der Namen der Haushalte in den Gebäuden setzt das Statistische Landesamt Herausgeber: Verantwortlich für vor Ort auch Erhebungsbeauftragte ein. Die Erhebungsbeauf- Gemeinde Dormettingen „Was sonst noch interes- tragten können sich bei der Namensermittlung mittels eines Wasenstraße 38 siert“ und den Anzeigenteil: 72358 Dormettingen Klaus Nussbaum, Ausweises als Beauftragte des Statistischen Landesamtes Baden- Tel. 07427/2504, Opelstraße 29, Württemberg ausweisen. Für die zufällig ausgewählten Haushal- ESSUM Fax 07427/8122 68789 St. Leon-Rot. te besteht Auskunftspflicht. Sie werden innerhalb von maximal [email protected] fünf aufeinander folgenden Jahren bis zu viermal im Rahmen des pr Druck und Verlag: Verantwortlich für den Nussbaum Medien

Mikrozensus befragt. M

I amtlichen Inhalt, alle sons- Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Wie läuft die Befragung ab? tigen Verlautbarungen und Internet: Ausgewählte Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben Mitteilungen ist www.nussbaum-medien.de des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin Bürgermeister Anton Müller sind meist die Zugangsdaten für die Meldung über das Internet oder dessen Vertretung im Amt. 4 | Amtsblatt Dormettingen 20. Januar 2021 Nr. 3

Szenarien veranschaulichen die mögliche Bandbreite der Zu- Das Rathaus informiert satzkosten Hauseigentümer, die in einem 150-Quadratmeter-Haus mit ei- nem schlechten Energiestandard und rund 3.000 Liter Heizöl- verbrauch pro Jahr leben, müssen für den Zeitraum von 2021 bis Landesfamilienpass 2021 2025 Zusatzkosten von insgesamt rund 1.800 Euro einkalkulieren. Auch im Jahr 2021 kann der nachstehend näher bezeichne- Welche Kosten ab 2026 hinzukommen können, zeigen beispiel-

te Personenkreis einen Landesfamilienpass beantragen. Die hafte Szenarien: Steigt der CO2-Preis pro Tonne bis 2030 auf 100 Inhaber von Familienpässen können, wenn die Voraussetzun- Euro und verläuft danach konstant, belaufen sich die Mehrkosten gen noch gegeben sind, ein Gutscheinheft für 2021 erhalten. in 20 Jahren auf bereits gut 15.000 Euro. Steigt er dagegen auf 1. Familien mit mindestens 3 kindergeldberechtigten Kin- den vom Umweltbundesamt empfohlenen Wert von 195 Euro, dern, die mit ihren Eltern in häuslicher Gemeinschaft le- summieren sich die Zusatzkosten sogar auf gut 25.000 Euro. ben. Selbst wenn man von keiner weiteren Erhöhung ab 2025 aus- 2. Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens ei- geht, kommen in 20 Jahren rund 6.500 Euro Mehrkosten hinzu.

nem kindergeldberechtigten Kind in häuslicher Gemein- Dass es nach 2025 bei den 55 Euro pro Tonne CO2 bleibt, halten schaft leben. Experten jedoch für sehr unwahrscheinlich. 3. Familien, die mit einem kindergeldberechtigten schwer- Zum Vergleich: Bei den erneuerbaren Energieträgern fallen nach

behinderten Kind (mindestens 50 % Erwerbsminderung), aktuellen Vorgaben keine Zusatzkosten an. Die CO2-Emissionen in häuslicher Gemeinschaft leben von Strom werden im Rahmen des europäischen Emissionshan- 4. Familien, die Hartz IV- bzw. kinderzuschlagsberechtigt dels bereits seit 2005 in den Strompreis mit eingerechnet. sind und mit mindestens einem kindergeldberechtigten CO2-Bepreisung: Ein Sanierungsgrund mehr Kind in häuslicher Gemeinschaft leben. Heizungen auf Basis fossiler Energien werden künftig durch die 5. Familien, die Leistungen nach dem Asylbewerberleis- CO -Kosten im Betrieb deutlich teurer, vor allem in schlecht ge- tungsgesetz (AsylbLG) erhalten und mit mindestens ei- 2 dämmten Gebäuden. Die neue CO2-Bepreisung ist ein Grund nem Kind in häuslicher Gemeinschaft leben. mehr für eine energetische Sanierung. Der Landesfamilienpass berechtigt zu vielen kostenfreien Wer saniert, erhält seit diesem Jahr - dank der Bundesförderung oder ermäßigten Eintritten in Schlösser, Gärten und Museen für effiziente Gebäude (BEG) - außerdem deutlich mehr Förder- Baden-Württembergs sowie auch einmal im Jahr zur kosten- geld. Zudem ist die Antragstellung mit dem BEG einfacher als freien Nutzung des Bades in Schömberg. Die Liste früher. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer sollten diese aller Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg sowie wei- Chance jetzt wahrnehmen. tere Hinweise finden Sie unter: www.sozialministerium-bw. Zu allen Fragen rund um das Thema energetische Sanierung von de/landesfamilienpass. Wohnhäusern berät die Energieagentur Zollernalb in einem Landesfamilienpass und Gutscheine können beim Bürger- telefonischen Beratungsgespräch. Termine können unter 07433 meisteramt beantragt bzw. abgeholt werden. - 92 13 85 vereinbart werden. Die Berater informieren anbiete- runabhängig und individuell. Mehr Informationen zum Bera- tungsangebot gibt es auf www.energieagentur-zollernalb.de.

Landratsamt Zollernalbkreis Deutsche Rentenversicherung Schadstoffsammlungen in Balingen und Bisingen verschoben Die im Abfallkalender veröffentlichten Schadstoffsammlungen Hilfe bei der Steuererklärung am Samstag, 16. Januar 2021 wurden witterungsbedingt abge- Auch Rentnerinnen und Rentner müssen Steuern zahlen, wenn sagt. Davon betroffen waren die Termine im Wertstoffzentrum das zu versteuernde Einkommen den jährlichen Grundfreibetrag Balingen sowie im Wertstoffzentrum Bisingen. überschreitet. 2020 lag der Grundfreibetrag für Alleinstehende Das Landratsamt weist darauf hin, dass die Schadstoffsamm- bei 9.408 Euro und für Verheiratete bei 18.816 Euro. lungen eine Woche später, am Samstag, 23. Januar 2021, von Wer eine Steuererklärung machen muss, nutzt dafür gern die 9 bis 12 Uhr durchgeführt werden. »Mitteilung zur Vorlage beim Finanzamt«. Mit dieser Mitteilung Der reguläre Betrieb in den Wertstoffzentren ist von der Ände- bescheinigt die Deutsche Rentenversicherung (DRV) den Ruhe- rung nicht betroffen. Anlieferungen können zu den üblichen Öff- ständlern kostenlos die Rentenhöhe für das abgelaufene Jahr. nungszeiten stattfinden. Wer die Bescheinigung schon einmal angefragt hat, bekommt sie ab Mitte Januar wieder automatisch von der DRV zugesandt. Wer sie erstmals benötigt, kann sie kostenlos unter www.deutsche- Informationen anderer Ämter rentenversicherung.de/steuerbescheinigung anfordern. und ö entlichen Einrichtungen Weitere Informationen enthält die Broschüre »Versicherte und Rentner: Informationen zum Steuerrecht«. Sie kann kostenlos un- ter der Telefonnummer 0721 825-23888 oder per E-Mail (presse@ drv-bw.de) bestellt werden. Im Internet unter www.deutsche- rentenversicherung.de steht die Broschüre ebenfalls als PDF zum Energieagentur Zollernalb Herunterladen zur Verfügung. Den vorliegenden Text und weitere Informationen können Sie auf unserer Internetseite unter http://www.deutsche-rentenver- Gebäude: CO2-Bepreisung gilt seit 1. Januar 2021 Welche Mehrkosten kommen auf Hauseigentümer zu? sicherung-bw.de abrufen. Die Bepreisung ist mit einem festen System gestartet. Seit 1. Ja- nuar sind 25 Euro pro Tonne CO2 für Kraft- und Brennstoffe im Verkehrs- und des Gebäudebereich fällig. Das entspricht in die- Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? sem Jahr einem Aufschlag von 79 Euro pro 1.000 Liter Heizöl. Der

CO2-Preis steigt 2022 auf 30 Euro pro Tonne CO2, 2023 auf 35 Euro, 2024 auf 45 Euro und 2025 auf 55 Euro. Danach sollen weitere Im Notfall entscheiden Sekunden! Erhöhungen folgen; wie hoch sie ausfallen werden, ist aber noch unklar. 112 Amtsblatt Dormettingen · 20. Januar 2021 · Nr. 3 | 5

Gottesdienste Kirchliche Nachrichten Samstag, 23.01.21 - Vorabend zum 3. Sonntag im Jahreskreis 18:00 Uhr Vorabendmesse mit Messintention für Alfred Haile Kollekte Silbersonntag Sonntag, 31.01.21 - 4. Sonntag im Jahreskreis Evangelische Kirchen- 10:30 Uhr Wortgottesfeier (Diakon) gemeinde Erzingen-Schömberg Sonntag, 07.02.21 - 5. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Hl. Messe mit persönlicher Messintention Sonntag, 14.02.21 - 6. Sonntag im Jahreskreis - Fasnet Evangelische Kirchengemeinde Erzingen - Schömberg entfällt Pfarramt: Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, 72336 Ba- lingen-Erzingen Tel. Nr. 07433/4210 / Fax-Nr. 07433/385048 / E- Vorabendmessen Mail: [email protected] Internet: www.eseki.de / Wegen der nächtlichen Ausgangssperre finden bis auf weite- Pfarrbüro Verena Prappacher: Montag und Mittwoch, 08.30 Uhr res die Vorabendmessen um 18:00 Uhr statt. bis 12.30 Uhr sowie Mittwoch 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag, 22. Januar 2021 19.00 Uhr Hauskreisgottesdienst im Gemeindezentrum Schömberg Seelsorgeeinheit Oberes Schlichemtal Sonntag, 24. Januar 2021 10.15 Uhr EINS-Gottesdienst in der St. Georgskirche in Er- zingen mit Marius Haile zum Thema Simplicity. Gottesdienstordnung Sie können diesen Gottesdienst mit uns in der St. Samstag, 23.01.21 - Vorabend zum 3. Sonntag im Jahreskreis Georgskirche feiern oder den Livestream im Ge- 18:00 Uhr Vorabendmesse in Dormettingen und Zimmern meindezentrum Schömberg, bzw. zuhause mitver- Sonntag, 24.01.21 - 3. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Hl. Messe in Dotternhausen, Dautmergen und folgen. Sämtliche Gottesdienste beginnen ab Ratshausen sofort um 10.15 Uhr! 10:30 Uhr Hl. Messe in Schömberg und Hausen Gottesdienste 10:30 Uhr Wortgottesfeier in Schörzingen (Diakon) Weiterhin senden wir unsere Gottesdienste jeden Sonntag über einen Link auf unserer Homepage www.kirche-erzingen-schöm- berg.de bzw. unserem YouTube-Kanal („Evangelische Kirchenge- Vereinsnachrichten meinde Erzingen Schömberg“ eingeben). Unser Gottesdiensttelefon der Gesamtkirchengemeinde Steinach-Schlichemtal Sie haben kein Internet? – Kein Problem, hören Sie sich unsere On- SonNe linegottesdienste an! Unter der Telefonnummer 07433 / 210 16 17 können Sie jeweils den letzten Gottesdienst aus Endingen oder Er- Wir sind auch in der Corona-Zeit für Sie da! zingen-Schömberg bzw. Täbingen hören. Ein kurzer Hinweis führt Gerne begleiten wir Sie auch zu Ihrem Impftermin. zum einen oder anderen Gottesdienst und erläutert die weiteren Bitte setzen Sie sich wegen einem Fahrdienst mit Begleitung Möglichkeiten (# Vorspulen / * Zurückspulen / 0 Pause). rechtzeitig mit unseren Einsatzleiterinnen der SonNe (C. Kerner, Kurze Telefonandachten täglich neu bietet zum Beispiel die 07427/ 41 99 438 oder K. Rauscher, 07427/ 41 99 826 - bitte im- „eva“ (Ev. Gesellschaft) Stuttgart mit der Telefonbotschaft „2 Mi- mer mit Vorwahl) in Verbindung. nuten Hoffnung wählen“ unter der Rufnummer 0711 29 23 33. Tägliches Gebet um 19.30 Uhr Weiterhin gilt: Täglich läuten die Glocken um 19.30 Uhr und laden ein zum Gebet.

Katholische Kirchengemeinde Dormettingen

Wir sind auch persönlich wieder für Sie da!!! Kontaktdaten und Öffnungszeiten Unsere Netzwerkbüros haben zu den gewohnten Pfarramt Dotternhausen, Telefon: 07427 / 2193 Zeiten für Sie geöffnet: E-Mail: [email protected] Internet: www.kirche-dotternhausen.de Dotternhausen (in der Gemeindebücherei Dotternhausen), Öffnungszeiten Hauptstraße 24, Tel. 07427/4199538 (Vorwahl unbedingt mitwählen) Vormittags Nachmittags Bürozeiten: Jeden Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr Montag 08:15 Uhr – 12:00 Uhr Dienstag 14:30 Uhr – 17:00 Uhr Dormettingen (im ehemaligen Lehrerzimmer der Schule), Mittwoch 08:15 Uhr – 12:00 Uhr Schulstraße 15, Tel. 07427/4199826 (Vorwahl unbedingt mitwählen) Donnerstag 16:00 Uhr – 18:30 Uhr Bürozeiten: Jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Freitag 11:00 Uhr – 13:00 Uhr Ansprechpartnerin für Dautmergen Andrea Wager, Tel. 07427/4199977 (Vorwahl unbedingt mitwählen)

Beerdigungsdienst Im Trauerfall wenden Sie sich bitte an Pfarrer Dr. Holdt Tel. 07427 Sonstiges / 2509. Seelsorgerliche Beratung jederzeit nach Vereinbarung 6 | Amtsblatt Dormettingen · 20. Januar 2021 · Nr. 3

Deutsches Rotes Kreuz Wassonstnochinteressiert Kreisverband Zollernalb e.V.

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zollernalb e.V. Erste Hilfe am Hund in Balingen. Am Donnerstag, 04.02.2021 von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Du- Aus dem Verlag nant-Str. 1-5. Kursanmeldungen unter Tel. 07433/909999 oder Grapefruit-Orangen-Ingwer-Shot www.drk-zollernalb.de. Gesund und lecker und mit ganz vielen Vitaminen ist dieser DRK-Gymnastik fällt bis auf weiteres aus. Aufgrund der aktu- Shot! ellen Situation der Covid-19 - Pandemie und der weiter steigen- Zubereitungszeit: 30 Minuten den Infektionszahlen, hat sich der DRK-Kreisverband Zollernalb Schwierigkeitsgrad: leicht e.V. entschlossen alle DRK-Gymnastik-Gruppen bis auf weiteres Zutaten abzusagen. Wir bitten für diese präventive Maßnahme betr. der • 2 Grapefruit Risikogruppen um Verständnis. Gerne können Sie mit Ihrem An- • 2 Orangen liegen mit uns telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen. • 50 g Ingwer Tel.: 07433-9099-843 oder [email protected]. Zubereitung Der DRK-Kleiderladen ist aufgrund der neuen Corona-Bestim- Hinweis: Für 10 Portionen mungen weiterhin bis 31.01.2021 geschlossen. Wir sind voraus- 1. Grapefruit und Orangen auspressen. Ingwer waschen (wer sichtlich ab 01.02.2021 gerne wieder für Sie da. mag, kann ihn auch schälen) und in ca. 1 cm große Stücke Reisen ohne Risiko – Wir helfen immer und überall! Wenn Sie schneiden. mindestens 100 km von Ihrem Wohnort entfernt verunglücken 2. Saft zusammen mit dem Ingwer in einen Standmixer geben oder erkranken, holen wir Sie heim. Auch können Sie auf der Rei- und alles auf höchster Stufe fein pürieren. Sollte der Shot zu se die Rotkreuz-Arzt-Hotline und den Arzt-Dolmetscher in An- scharf sein, kann man ihn auch in einem Glas Wasser verdün- spruch nehmen. Diesen Service und weitere Vorteile bietet Ihnen nen. Für eine leichte Süße kann auch noch etwas Agavendick- eine Fördermitgliedschaft beim DRK. Schon ab 25 Euro im Jahr saft zugegeben werden. und pro Haushalt können Sie das wichtige, ehrenamtliche Enga- Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr., 16.05 – 18.00 Uhr, im SWR gement unterstützen und gleichzeitig von den vielen Vorteilen profitieren. Ebenso ist Ihr Beitrag steuerlich abzugsfähig. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 07433/909930 oder unter www.drk-zollernalb.de/spenden/foerdermitglieder. Gerne kön- SO GEHT‘S nen Sie den Mindestbeitrag vorab auf das Konto der Sparkasse Zollernalb, DE46 65351260 0024004006, SOLADES1BAL mit An- Pflege für beanspruchte Hände gabe von Verwendungszweck „FÖMI“ sowie Name und Adresse Dank der Coronakrise wissen wir nun, wie richtiges Händewa- überweisen. So haben Sie sofortigen Schutz und wir senden Ih- schen geht. Die Leidtragenden sind allerdings unsere Hände. nen die Unterlagen umgehend zu. Apothekerin Sabine Bäumer gibt hilfreiche Tipps für die richtige Pflege! Unsere Tipps 1. Die Wahl der Seife kann schon viel ausmachen. Greifen Sie lie- Kath. Erwachsenenbildung ber zu einer seifenfreien Waschlotion. Diese ist sanfter zu der Haut. keb-Online-Programm 2. Nach dem Händewaschen die Hände gründlich abtrocknen, „VERBUNDENHEIT – TROTZ ABSTAND“ auch zwischen den Fingern. Wasser entzieht unserer Haut Stille – Lauschen – Präsenz „Durch Achtsamkeit zur Freude Feuchtigkeit. Deines Herzens“ 3. Danach die Hände eincremen. Gerade wenn die Temperatu- Online-Meditation jeden Dienstag, 19.30 Uhr. Leitung: Frau Ingrid ren sinken und die Heizungsluft den Raum durchzieht, freuen Münnich, Dipl.-Pädagogin, Heilpraktikerin, Magister der Philoso- sich unsere Hände darüber, wenn wir unsere Hände öfter ein- phie cremen. Yin & Yang – Yoga SPEZIAL mit Gesang 4. Immer eine Handcreme verwenden, die ausschließlich natür- Online-Kurs am Freitag, 22. Januar 2021, 19.00 – 20.30 Uhr. Lei- liche Inhaltsstoffe enthält. Ringelblume, Calendula und She- tung: Frau Beatrix Reiterer, Lehrerin für Yoga und Gesang, Sänge- abutter ziehen gut in die Haut ein und helfen der Haut, den rin. Säureschutzmantel aufrecht zu erhalten. Patientenverfügung – vorsorglich selbst bestimmen Schön, gepflegte Hände über Nacht Online-Vortrag mit der Möglichkeit Fragen zu stellen. Donners- Diese Handmaske eignet sich hervorragend dazu, sie vor dem tag, 28. Januar 2021, 19.00 Uhr. Leitung: Herr Wilfried Neusch, Ge- Schlafengehen unter Stoffhandschuhen aufzutragen und am schäftsführer SKM-Zollern nächsten Tag sich an schön gepflegten Händen zu erfreuen. Das Der Weg zur Sonne und andere Geschichten und Märchen Beste: Von der Sehnsucht nach Licht und Wärme Die meisten Zutaten haben Sie sicherlich schon im Kühl- Online-Lesung am Freitag, 29. Januar 2021, 19.00 Uhr, Leitung: schrank: Elvira Mießner, Sprechpädagogin, Märchenerzählerin, Dozentin. 3 - 4 EL Quark oder Crème fraiche (ist rückfettend und pflegend) Anmeldung unter: 2 EL Honig (pflegt und desinfiziert) Tel.: 07433/90110-30, E-Mail: [email protected] 1/ 2 Zitrone (für den Frischekick) Bitte beachten Sie unsere ONLINE-Angebote: 1 TL Olivenöl (pflegend und regenerierend) www.keb-zak.de Alle Zutaten miteinander vermischen und auf die Hände auftra- Gerne unterstützen wir Sie in dieser Zeit: Kommen Sie auf uns gen. Stoffhandschuhe überziehen und über Nacht einziehen las- zu, wenn Sie bisher noch keine Erfahrung bei der Teilnahme an sen. Online-Kursen haben. Teilnahme ist mit allen internetfähigen Ge- Im Studio: Sabine Bäumer, Apothekerin räten (PC, Laptop, Smartphone) möglich. Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr., 16.05 – 18.00 Uhr, im SWR Amtsblatt Dormettingen • 20. Januar 2021 • Nr. 3 Anzeigen | 7

IMMOBILIEN

der Bekannt aus WIE WERTVOLL IST IHR SCHATZ? Der erbung Der Fernseh-W König RTL + NTV der bei WIR FINDEN ES HERAUS. Makl er IMMOBILIENBEWERTUNG MIT DEM PROFI – Durch uns erhalten Sie eine ausführliche Bewertung Ihrer Immobilie, und das kostenfrei!

Werden Sie WIR HABEN IN DER REGION STUTTGART WIR BIETEN IHNEN Franchise- •die meisten Verkäufe •einen eigenen Ankauf* nehmer und •die meisten Mitarbeiter •eine Verkaufsgarantie Sie profitieren • die meisten Immobilien im Portfolio *vorbehaltlicheiner internen Prüfung. em von unser Erfolgsmodell! KönigskinderKönigskindeKönigskinderr ImmobilienImmobilien GmbH,GmbH Königstr- aucaßeaßhein 62,Ihrer 70173Nähe! StuttStuttgart,wwwgart, [email protected],.de.de,info@k,w wwwww.koenigskinderoenigskinder.de.de Info-Telefon: 0800 5800 200 Immobilienbewertung Um einen Höchstpreis beim Immobilienverkauf er- Verfahren ermitteln: dem Vergleichswertverfahren, zielen zu können, ist es unabdingbar, mit dem „rich- dem Sachwertverfahren und dem Ertragswertver- tigen“ Preis in die Vermarktung zu gehen. Ist der auf- fahren. Neben wichtigen Kennzahlen, wie z. B. das gerufene Preis für eine Immobilie zu hoch, bleiben Baujahr der Immobilie, die Wohnfläche etc., fließen die Interessenten aus. Der Verkauf verzögert sich und noch eine Vielzahl weiterer Faktoren in die Immobili- der Preis muss zwangsläufig nach unten korrigiert enbewertung mit ein. Dies können u. a. auch wert- werden. Ist der Preis zu niedrig, verschenkt der Ver- mindernde Faktoren sein, wie z. B. Erbpacht, Baulasten käufer bares Geld. Aus den dargestellten Gründen ist etc. Unser „Königskinder lmmobilien“-Makler berät es sinnvoll, bei Verkaufsabsichten die eigene Immo- Sie bei Verkaufsabsichten gerne und erstellt Ihnen bilie von einem Immobilienprofi bewerten zu lassen. eine kostenlose und unverbindliche lmmobilienbe- Der Wert einer Immobilie lässt sich mithilfe von drei wertung.

Hier könnte Ihre ÄRZTE AnzeIge Dr. med. H. Ritter stehen! Schweizer Str. 17 | 72355 Schömberg Unsere Praxis bleibt wegen Urlaub vom 01.02. - 12.02.21 geschlossen! Über 4.300 Jobs in Baden-Württemberg PFLEGE

S o z i a l s t a t i o n www.jobsuchebw.de Oberes Schlichemtal-Rosenfeld gGmbH Grundpflege Behandlungspflege Haus- u. Familienpflege Häusl. Betreuung für Darüber reden kann Leben retten! Demenzpatienten Beratung und Begleitung für Menschen in schweren Beratungsgespräche Lebenskrisen sowie für deren Angehörige. Seit 1980 Arbeitskreis Leben e.V. (AKL) Ihr Partner in der ambulanten Pflege Tel.: 07427 / 7525 oder 07428 / 945300 www.ak-leben.de www.sozialstation-online.info 8 | Anzeigen Amtsblatt Dormettingen • 20. Januar 2021 • Nr. 3

GESCHÄFTSANZEIGEN

C L A S T S S I R L F I V I N G Schlüsselfertige RE AH Lösungen für J

• Glasanbauten •Kubuspavillons www.glasbauzentrum.com • Wohnwintergärten hier finden Sie die aktuellen Muster-Abverkaufs-Modelle bis zu 70 % reduziert • Saisonwintergärten • Cabrio-Wintergärten • Schiebe- undFaltdächer • Haustüren&Vordächer • Balkone &Geländer • Balkonverglasungen Auftra• Dachg1344verglasun350gen,KdNr.832571, StichwortStandort Haigerloch, FarbenTechnikEur/901;Eur/902;Eur/903;SetzerAES VertreterMedienberatung Key-• ÜbAccounterdachungenGröße (SPxMM)4x58 Ausgaben[1250] [1580] [2355] [2565] [2850] [3000] [3600] Woche37/2020 • Sonnenschutz • Designfenster • Glasfassaden das glasbauzentrum •das Wintergarten-Zentrum GmbH Waiblinger Str. 124 Salinenstr. 35 [email protected] • Schiebetüren 70734 Fellbach 72401 Haigerloch-Stetten www.glasbauzentrum.com Tel. 0711/9805-90 Tel. 07474/9589816

Immobilienverkauf geplant? Ich berate Sie und ermittle den aktuellen Metzgerei Balzer Marktwert kostenfrei für Sie! lnh. Sven Balzer, Brückenstraße 1, Ihr Marcus Kolb 72359 Dotternhausen, Tel. 07427/2698 0741 174 88-19 Wir schlachten vor Ort www.merz-immobilien.de in unserem eigenen Schlachthaus, die Tiere stammen aus tierfreundlicher Strohhaltung vom Hofgut Lichtenegg in Epfendorf. Angebot: 21.01.2021 bis 23.01.2021 BIO-Rindfleisch aus eigener Schlachtung in unserem Haus, von unserem ONLINE- BIO-Rinder-Lieferanten Philipp Schäfer in Ratshausen. Hackfleisch gemischt 100 g 0,99 € Lyoner 100 g 1,29 € Kochschinken mit Fettrand 100 g 1,49 € Theorieunterricht! Fleischsalat 250-g-Becher Stück 2,20 € Anmeldung u. Kurseinstieg ab sofort möglich! 10% auf das gesamte Dosensortiment – nur solange Vorrat reicht – Auch während des Lockdown!!! Kontaktlos einkaufen: Kontakt: Wurstautomat PIUS 24/7 geöffnet 0171- Schweizer Straße 6 (vis-à-vis Traube) in 72355 Schömberg 2878515 (auch per Messenger) Fahrschulegeiger SCHÖMBERG WELLENDINGEN WEHINGEN DOTTERNHAUSEN DEIßLINGEN

Das Amtsblatt ist kein Organ der Meinungspresse. Für politische, meinungsbildende Anzeigen bzw. Wir beraten Sie gerne! Wahlanzeigen im Allgemeinen gelten besondere Tel. 0741 5340-0 rechtliche Aspekte. Durschstraße 70 · 78628 Rottweil [email protected] Zusammengefasst finden Sie unter www.nussbaum- medien.de/wahlwerbung juristisch geprüfte Erläu- terungen zum Thema Wahlwerbung. Anzeigenschluss www.nussbaum-medien.de Montag, 18.00 Uhr