AZ 3900 Brig Donnerstag, 4. August 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 178 Fr. 2.—

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Das Wunder von Toronto GLOSSE Ein paar hinter Glimpfliche Bruchlandung von Air-France-Maschine die Löffel T o r o n t o. – (AP) Die Bruch- Im Gegensatz zu früher ha- landung einer Air-France-Ma- ben heute allgemeine Wirt- schine auf dem Flughafen von schaftsschlägereien doch Toronto ist weit gehend glimpf- Seltenheitswert. Zu Brenn- lich verlaufen. Bei dem Un- holz geschlagene Tische glück wurde am Dienstag nie- und Stühle fliegen als mand getötet, mindestens 24 Wurfgeschosse doch weni- Menschen erlitten lediglich ger durch die Gegend. Zu leichte Verletzungen, wie die handgreiflichen Raufereien kanadischen Behörden mitteil- nach der Polizeistunde ten. Der Airbus A340 war bei kommt es aber immer wie- Pechoucek und Naters: Vor der Landung während eines der. Die Folge davon: Ärzt- dem Saisonstart. Foto wb heftigen Gewittersturms über liche Behandlung wegen das Rollfeld hinausgeschossen. Nasenblutens und Veil- Die 297 Passagiere und 12 Be- chenaugen. Mehrheitlich Welche satzungsmitglieder konnten bleibt es in der heute doch sich jedoch rechtzeitig in Si- etwas zivilisierteren Welt Perspektiven? cherheit bringen, bevor die Ma- aber bei hässigen Schimpf- FC Naters schine in Flammen aufging. tiraden und groben Belei- Es handelte sich um den Flug digungen. Konsequenz: (wb) Gestern trat der FC Na- AF358 aus , der gegen Vorladung beim Friedens- ters im Rahmen der Cup- 16.00 Uhr Ortszeit (22.00 Uhr richter. Als Zuschauer oder Ausscheidung gegen Dor- MESZ) in Toronto enden soll- Streitschlichter bekommt nach zum ersten Ernstkampf te. Möglicherweise drückten man, je weiter man sich vor- an, der Saisonstart erfolgt am während des Gewitters so ge- wagt, ungewollt einen Tritt Samstag mit dem Heimspiel nannte Scherwinde den Airbus in den Allerwertesten oder gegen Düdingen. Mit was für nach unten. Er kam nach der ein paar hinter die Löffel. Perspektiven startet der Bruchlandung nahe der ver- Gegenreaktion: Verärgert Oberwalliser 1.-Ligist in die kehrsreichsten Schnellstrasse schlägt man zur Selbstver- neue Meisterschaft nach dem Kanadas, der vierspurigen teidigung zurück. Strafbar? Rücktritt der vier ältesten Highway 401, in einem Wald- Das Bundesgericht hat ges- Spieler? Der neue Trainer stück zum Stehen. Vom Rumpf tern in einem Fall entschie- Roger Meichtry will noch ei- stiegen dicke schwarze Rauch- Nach der Bruchlandung ging die Maschine in Flammen auf. Die 297 Passagiere und 12 Besatzungsmit- den: Straflos!. Ja dann, mu- ne Verstärkung. Seite 22 wolken auf. Seite 2 glieder konnten sich rechtzeitig retten. Foto Keystone tig nach vorne. Pius Rieder Handy als Handikap? Erleichtert das Handy die Arbeit der Rettungsdienste? W a l l i s. – (wb) Die Air Zer- matt verzeichnete während dem verlängerten Wochenende 17 Einsätze. Bis zu 70 Prozent der eingehenden Notrufe werden via Natel über die kantonale Rettungsorganisation (Rufnum- mer 144) getätigt. Bei der Rega geht die Zahl gegen 100 Pro- zent. Die Vorteile sind ein- leuchtend: Schnell und lokal unabhängig können Informatio- nen übermittelt werden. Jedoch hat das Handy auch Einfluss auf das Verhalten von einigen Berg- steigern. «Manche betrachten das Handy als Vollkaskoversi- cherung», meint etwa Hans Stocker – er ist seit über 30 Jah- SBB, MGB und PostAuto Oberwallis sollen ihre Verbindungen zwischen Brig und Visp besser abstim- ren Rettungssanitäter bei der men. Foto wb Rega in Erstfeld. Auch der Zer- matter Rettungschef Bruno Jelk ist überzeugt, dass einige Berg- Zügiger verkehren steiger mehr riskieren, weil sie die Gewissheit haben, dass man mit dem Natel schnell Hilfe or- Regionalfahrplan soll kundenfreundlicher werden ganisieren kann. Resultat: O b e r w a l l i s. – (wb) Das Angebot des öffentlichen Verkehrs zwischen Brig und Visp ist mangelhaft Unnötige Flugeinsätze, die Zeit koordiniert. Weil die Abfahrtszeiten schlecht gestaffelt sind, müssen Reisende oft relativ lang auf An- und Geld kosten – und nicht zu- schlussverbindungen warten. Die Oberwalliser Gruppe für Umwelt und Verkehr (OGUV) und der VCS letzt Ressourcen für die «richti- organisierten deshalb eine Aussprache und verlangten von den SBB, der Matterhorn Gotthard Bahn und gen» Rettungseinsätze verbrau- PostAuto Oberwallis eine Verbesserung des Fahrplans. Seite 9 chen. Seite 15 Rettungseinsatz der Air Zermatt mit einer Winde. Foto Air Zermatt WALLIS WALLIS SPORT Übernahme vor dem Abschluss Noch kein Trendgetränk Bescheidene WM-Erwartungen

Die Übernahme der Gorner- Seit März 2005 darf Absinth Die Leichtathletik-WM kehrt grat Bahn AG durch die BVZ (Bild) in der Schweiz wieder dorthin zurück, wo alles be- Holding AG steht vor dem legal hergestellt und konsu- gann. Nach Helsinki. Die Abschluss. Nach Ablauf der miert werden. Obwohl Produ- Schweizer Delegation tritt Angebotsfrist an die Publi- zenten von einer enormen hier mit bescheidenen Erwar- kumsaktionäre hält die BVZ Nachfrage sprechen, wurde tungen an. Ein Finalplatz wä- 86,12 Prozent an der Gorner- aus der Rausch erzeugenden re die Zielsetzung, die indes gratbahn. Die Aktionäre ha- «grünen Fee» bisher aber nicht einfach zu realisieren ist. ben nun die Möglichkeit, das noch kein Trendgetränk. Ist André Bucher (Bild) zeigte bestehende Angebot in der die ehemals Angst einflössen- zuletzt einen Aufwärtstrend, Nachfrist noch anzunehmen, de Volksdroge durch ihre Le- ihm ist am ehesten noch ein die vom kommenden 8. bis galisierung etwa langweilig Platz unter den besten acht zu- 19. August dauert. Seite 7 geworden? Seite 13 zutrauen. Seite 25 AUSLAND Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 2

NOTIERT Entsetzen – Empörung Dschihad stoppt «Das ist ein Wunder» F r a n k f u r t / O d e r. – Raketenangriffe (AP) Während das Entsetzen G a z a. – (AP) Die militante Nur Leichtverletzte nach Bruchlandung von über die neun grausigen Palästinenserorganisation Is- Kindstötungen in Branden- lamischer Dschihad hat eine Air-France-Maschine in Toronto burg anhielt, sorgte Landesin- Einstellung der Raketenan- nenminister Jörg Schönbohm griffe vom Gazastreifen auf T o r o n t o. – (AP) Wie durch am Mittwoch mit einem Er- Israel angeordnet. Das teilte ein Wunder haben alle 309 In- klärungsversuch für Empö- die Gruppe am Mittwoch mit, sassen die dramatische rung. «Ich glaube, dass die nachdem ein palästinensi- Bruchlandung einer Air- von der SED erzwungene sches Kind von einer fehlge- France-Maschine am Flugha- Proletarisierung eine der we- leiteten Rakete getötet wor- fen von Toronto überlebt. Der sentlichen Ursachen ist für den war. Der Islamische vollbesetzte Airbus A340 Verwahrlosung und Gewalt- Dschihad wies jede Verant- schoss am Dienstag bei einem bereitschaft», sagte der CDU- wortung für den Vorfall zu- heftigen Gewittersturm über Politiker dem Berliner «Ta- rück und erklärte, die Einstel- das Rollfeld hinaus, raste in gesspiegel». Darauf reagier- lung der Raketenangriffe sei ein Waldstück und fing Feuer. ten ostdeutsche Politiker bereits am Sonntag angeord- In einer spektakulären Ret- auch aus der CDU mit deutli- net worden, um den israeli- tungsaktion wurden die Pas- cher Kritik und Unverständ- schen Abzug aus dem Gaza- sagiere über Notrutschen in nis. streifen nicht zu gefährden. Sicherheit gebracht, einige Am heftigsten reagierte sprangen einfach aus der Ma- Sachsen-Anhalts FDP-Che- US-Soldaten im schine, bevor der auseinander fin Cornelia Pieper, die Irak getötet gebrochene Rumpf in Flam- Schönbohms Rücktritt for- B a g d a d. – Anschläge im men aufging. derte. «Das ist völlig dane- Irak haben insgesamt 21 US- ben und eine Diskriminie- Soldaten und einen US-Jour- Von Rob Gillies und rung von Ostdeutschen», nalisten das Leben gekostet. Beth Duff-Brown sagte sie der «Mitteldeut- Bei einem Angriff in der Nä- schen Zeitung». Der Bran- he der Stadt Haditha wurden «Das ist ein Wunder», sagte der denburger Ministerpräsident am Mittwoch allein 14 US- kanadische Verkehrsminister Matthias Platzeck (SPD) Soldaten und ein Übersetzer Jean Lapierre. Mindestens 22 warnte seinen Minister vor getötet. Den Angaben zufol- Menschen mussten ärztlich be- zu einfachen Erklärungsmus- ge wurde das Fahrzeug der handelt werden. Einige erlitten Mit 309 Menschen an Bord schoss der Airbus A340 im Gewittersturm über die Landebahn hinaus und tern und verwies darauf, dass Marineinfanteristen zwei Ki- nach Angaben von Passagieren fing Feuer. Foto Keystone auch anderswo schlimme lometer südlich von Haditha Knochenbrüche, als sie aus der Verbrechen geschehen. von einem Sprengsatz getrof- Maschine flüchteten. Die Flug- verkehrsreichen Highways 401 Flughafen fuhren. Nachmittag mit einem Team Von einer «verbalen Entglei- fen. Ein weiterer Soldat erlitt hafenbehörde von Toronto in einem Waldstück zum Ste- Laut einer Augenzeugin gingen von Medizinern und Technikern sung», die auch angesichts Verletzungen. In derselben sprach von 43 Verletzten, nach hen. Zuvor hatte der 43 Jahre die Passagiere zunächst von ei- nach Toronto, darunter auch der Schwere der Tat nicht zu Gegend fielen am Montag Angaben von Air France wur- alte, erfahrene Copilot, der am ner sicheren Landung aus. We- Fachleuten von Airbus und Mit- rechtfertigen sei, sprach der sechs Soldaten einem Über- den 22 Insassen verletzt. An Steuer sass, wegen starker nige Sekunden später habe sich arbeitern des französischen Bü- CDU-Fraktionsvorsitzende fall zum Opfer. Bord der Maschine waren 12 Windböen einen ersten Lande- das Flugzeug aber erneut sehr ros für Unfalluntersuchung im Landtag von Mecklen- Besatzungsmitglieder und 297 versuch abgebrochen und war schnell bewegt und sei voller BEA. Sein Stellvertreter Jean- burg-Vorpommern, Eckhardt Partei fordert Fluggäste, die meisten aus durchgestartet. Kurz vor dem Rauch gewesen, erklärte Gwen François Colin sagte, der Copi- Rehberg. «Ich finde diese Untersuchung Frankreich und Kanada. zweiten Landeanflug fiel nach Dunlop. «Jeder hatte riesige lot habe sich erst ärztlich be- Äusserungen unerhört», em- K h a r t u m / N e w Y o r k. Flug AF358 kam aus Paris und Angaben eines Passagiers in der Angst, dass der Airbus explo- handeln lassen, nachdem er pörte sich der Thüringer – Nach dem Tod des sudane- sollte gegen 16.00 Uhr Ortszeit Maschine das Licht aus. dieren könnte», sagte Olivier noch einmal durch die Maschi- CDU-Generalsekretär Mike sischen Vizepräsidenten John (22.00 Uhr MESZ) in Toronto Die Insassen verliessen das ha- Dubois, der im hinteren Teil der ne gegangen sei, um sicherzu- Mohring. Der Oberbürger- Garang bei einem Hubschrau- landen. Wegen schlechten Wet- varierte Flugzeug über Notrut- Maschine sass. stellen, dass alle Fluggäste den meister von Frankfurt berabsturz hat dessen Partei ters hatte für den Pearson-Inter- schen oder sprangen aus dem Air-France-Chef Jean-Cyril Jet verlassen hätten. (Oder), Martin Patzelt eine internationale Untersu- national-Flughafen den ganzen Airbus. Sie wurden von Ret- Spinetta lobte das professionel- Augenzeugen zufolge könnte (CDU), kritisierte Schön- chung gefordert. Er hoffe, Nachmittag über Alarmzustand tungskräften in Decken gehüllt le Verhalten der Besatzung. Sie die Maschine von einem Blitz- bohms Erklärungsmuster als dass sich die Vereinten Natio- geherrscht, Starts und Landun- und nach und nach in Sicherheit habe verhindert, dass aus einer schlag getroffen worden sein. nicht ausreichend. Deutliche nen, die USA, Grossbritanni- gen wurden aber nicht unter- gebracht. Andere Evakuierte Katastrophe ein menschliches Möglicherweise wurde der Air- Kritik kam aus der in Links- en, Uganda und Kenia an den sagt. kletterten eine Böschung zur Drama wurde, sagte er auf dem bus während des Gewitters von partei umgetauften PDS, die Ermittlungen beteiligten, sag- Die vierstrahlige Langstrecken- Schnellstrasse hinauf, wo Auto- Pariser Flughafen Roissy/Char- so genannten Scherwinden 1990 aus der SED hervor ge- te ein Sprecher von Ga- maschine kam erst nahe des fahrer anhielten und sie zum les de Gaulle. Spinetta flog am nach unten gedrückt. gangen war. rangs Volksbefreiungsbewe- gung (SPLM) laut einem Be- richt der Zeitung «Sudan Visi- on». Der Weltsicherheitsrat Putsch in Mauretanien rief die Bevölkerung im Su- Jetzt auch formell im Amt dan zur Ruhe auf. Präsident Taya von Offizieren gestürzt Ahmadinedschad von geistlichem Führer Über UN-Reform N o u a k c h o t t. – (AP) In ei- hat», hiess es in der Erklärung beraten als Präsident in Iran bestätigt nem offenbar unblutigen der Offiziere. Die Junta kündig- N e w Y o r k. – Das Ringen Putsch hat am Mittwoch eine te an, das Land bis zu zwei Jah- um die Erweiterung des T e h e r a n. – (AP) Fünf Wo- te, und besonders der Grosse sprächspartner, sondern der Gruppe Offiziere in Maureta- re regieren zu wollen, um bis Weltsicherheitsrats geht in ei- chen nach seiner Wahl ist der Satan Amerika, sollten wissen, UN-Sicherheitsrat. Iran hätte nien die Macht übernommen. dahin «offene und transparen- ne neue Phase. Die Afrikani- iranische Konservative Mah- dass das iranische Volk sich dann ausgehend von einer Kla- Die Gruppe, die sich als Mili- te» demokratische Institutionen sche Union (AU) kündigte mud Ahmadinedschad vom keiner Macht beugen wird», ge der Internationalen Atom- tärrat für Gerechtigkeit und zu schaffen. für heute Donnerstag einen geistlichen Staatsoberhaupt sagte das geistliche Staatsober- energiebehörde (IAEA) sehr Demokratie bezeichnete, gab Truppen der Präsidentengarde Sondergipfel in der äthiopi- Ayatollah Ali Chamenei for- haupt. Bundeskanzler Gerhard unangenehme Sanktionen zu den Sturz von Präsident Maa- hatten zuvor die Kontrolle über schen Hauptstadt Addis Abe- mell als Präsident bestätigt Schröder äusserte am Mittwoch erwarten, sagte Erler der «Leip- oya Sid’Ahmed Taya über die den staatlichen Rundfunk- und ba an, um über einen Kom- worden. An der Zeremonie in die Hoffnung, dass ein neues ziger Volkszeitung». Die IAEA amtliche Nachrichtenagentur Fernsehsender in der Haupt- promiss einiger Mitglieds- Teheran am Mittwoch nah- Verhandlungsangebot Deutsch- betonte am Mittwoch erneut, des westafrikanischen Landes stadt Nouakchott übernommen staaten mit der so genannten men Hunderte von Geistli- lands, Frankreichs und Gross- sollte der Iran wie angekündigt bekannt. und das Haus des Heeresstabs- Vierergruppe aus Deutsch- chen, Abgeordneten und Re- britanniens zu einer einver- die Aufbereitung von Uran in Präsident Taya befand sich auf chefs besetzt. Die Präsidenten- land, Japan, Indien und Bra- gierungsvertretern teil. Ah- nehmlichen Lösung im Atom- der Atomanlage Isfahan wieder der Rückreise von einem garde unterbrach die Program- silien zu beraten. Beide Sei- madinedschad kündigte an, streit führen werde. Den Vor- aufnehmen, so müsse er min- Staatsbesuch in Saudi-Arabien, me der staatlichen Sender. Der ten planen eine Ausweitung er werde sich vor allem für schlag werde Teheran noch in destens bis Mitte nächster Wo- wo er an der Beisetzung von internationale Flughafen wurde des Rates von derzeit 15 auf die Armen und Benachteilig- dieser Woche erhalten, sagte che warten. Früher könne die König Fahd teilgenommen hat- geschlossen. In Nouakchott mindestens 25 Mitglieder, ten einsetzen. Seine Amtszeit Schröder in einem Interview IAEA die Geräte, die zur Über- te. «Die Streitkräfte und Sicher- blieb es Berichten zufolge ru- Uneinigkeit herrscht jedoch beginnt erst am Samstag nach mit der in Hannover erschei- wachung der Uran-Umwand- heitskräfte haben einstimmig hig, lediglich eine Salve aus au- über etwaige Vetorechte. seiner Vereidigung im Parla- nenden «Neuen Presse». «Ich lung notwendig seien, nicht in beschlossen, den totalitären tomatischen Gewehren war in ment. hoffe sehr, dass sich die Ver- Isfahan installieren, sagte Be- Praktiken des abgesetzten Re- der Nähe des Präsidentenpalas- Präsident sieht Bei der Feier am Mittwoch ver- nunft am Ende durchsetzen hördensprecherin Melissa Fle- gimes ein Ende zu bereiten, un- tes zu hören. Drei Flugabwehr- leichte Entspannung las der scheidende Präsident wird», erklärte der Kanzler. ming. Zwar seien derzeit bereits ter dem unser Volk in den ver- batterien wurden dort am Vor- N i a m e y. – Die Hungersnot Mohammad Chatami ein Der Aussenpolitikexperte und IAEA-Inspektoren im Iran, sie gangenen Jahren stark gelitten mittag aufgestellt. in Niger hat sich nach dem Schreiben, in dem der geistliche stellvertretende Fraktionschef seien auf eine Wiederaufnahme Eintreffen der jüngsten Hilfs- Führer Chamenei die Ernen- der SPD, Gernot Erler, sagte, der Aktivitäten in Isfahan aber lieferungen etwas entspannt, nung Ahmadinedschads bestä- dem Iran müsse klar gemacht nicht vorbereitet, da ihr Besuch wie Präsident Tandja am tigte. Anschliessend überreichte werden, dass das EU-Trio die schon länger geplant gewesen Mehrere Wochen Dienstag erklärte. In einer er die Urkunde dem Ayatollah, Taktik Teherans nicht mehr to- sei. Der Iran hatte die IAEA Ansprache zum 45. Jahrestag der sie Ahmadinedschad aus- leriere. Im Falle eines Schei- eingeladen, die Wiedereröff- Auslieferungsprozess in Rom der Unabhängigkeit des händigte. In seiner Rede for- terns der Verhandlungen wären nung der versiegelten Atoman- westafrikanischen Landes derte der neue Präsident die Ab- nicht mehr die Europäer die Ge- lage zu überwachen. L o n d o n / R o m. – (AP) Die rige Haroon Rashid Aswat sei von Frankreich kündigte rüstung mächtiger Staaten. Das Auslieferung des mutmassli- von britischen und amerikani- Tandja ferner an, dass die Re- iranische Atomprogramm, des- chen vierten Attentäters vom schen Ermittlern vernommen gierung nunmehr systema- sen geplante Wiederaufnahme 21. Juli an Grossbritannien worden, sagte Mwanawasa am tisch Lebensmittelvorräte an- in den vergangenen Tagen er- könnte mehrere Wochen dau- Mittwoch. Die Regierungen legen wolle, um künftigen hebliche Besorgnis im Westen ern. Der römische Staatsan- stimmten darin überein, dass Krisen vorzubeugen. auslöste, erwähnte Ahmadined- walt Pietro Saviotti sagte am Aswat ausgeliefert werden sol- schad nicht direkt. «Globale Mittwoch, Richter prüften le. Ein Datum nannte der Präsi- Hirntote Frau von Bedrohungen, darunter Mas- zunächst, ob der Verdächtige dent jedoch nicht. Der Mann Baby entbunden senvernichtungswaffen, chemi- Hamdi Issac Straftaten in Ita- sei in Sambia zunächst wegen R i c h m o n d (USA). – Eine sche und biologische Waffen in lien begangen habe. Verstosses gegen die Einreise- hirntote Schwangere, die zur den Händen der vorherrschen- Zugleich laufe aber das Auslie- bestimmungen festgenommen Rettung des Kindes drei Mo- den Mächte sollten abgeschafft ferungsverfahren weiter. Beides worden. Erst später habe sich nate lang künstlich am Leben werden», sagte der als konser- schliesse einander nicht aus, er- herausgestellt, dass er unter gehalten wurde, ist im US- vativ geltende Präsident. Das klärte Saviotti im staatlichen Terrorverdacht stehe, sagte Staat Virginia von einem iranische Atomprogramm dient Sender RAI. Der sambische Mwanawasa. Aswat soll mehr- Mädchen entbunden worden. nach Darstellung Teherans aus- Präsident Levy Mwanawasa fach mit einigen der Attentäter Das Baby kam per Kaiser- schliesslich friedlichen Zwe- kündigte unterdessen die Aus- vom 7. Juli telefoniert haben. schnitt zur Welt. Bei der Ge- cken. lieferung des im Zusammen- Die Zahl der Gewalttaten gegen burt im siebten Schwanger- Chamenei machte deutlich, hang mit den Londoner Terror- religiöse Minderheiten in Lon- schaftsmonat wog es nur 812 dass der Iran den Forderungen anschlägen vom 7. Juli festge- don hat nach den blutigen Ter- Gramm und war etwa 35 der EU und der USA nicht Mahmud Ahmadinedschad, rechts, wird vom geistlichen Oberhaupt nommenen Verdächtigen an roranschlägen um nahezu 600 Zentimeter lang. nachgeben werde: «Alle Mäch- des Iran formell als Präsident eingesetzt. Foto Keystone Grossbritannien an. Der 31-jäh- Prozent zugenommen. SCHWEIZ/AUSLAND Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 3 Interreligiöse Begegnung Die Sehnsucht nach Dalai Lama diskutierte über Geist und Hirn dem wilden Bären Viele Menschen meinen, chen. Denn Raubtiere Z ü r i c h. – (AP) An seinem dass die Welt und vor al- vertreiben den moder- zweiten Besuchstag in der lem die Natur so sei wie nen Menschen nicht, Schweiz hat der Dalai Lama eine Märchenwelt. Nur sondern sie ziehen ihn mit Spitzenforschern der Uni- dies erklärt, dass immer im Gegenteil magisch versität Zürich über Geist wieder arme Irre im Zoo an. Ob Wolf oder Luchs und Hirn diskutiert. Am die Raubtiere streicheln oder Bär: Diese Tiere ge- Nachmittag versammelten wollen. Sie bezahlen die niessen bei den meisten sich im Zürcher Stadtzent- falsch verstandene Tier- Menschen, die unsere rum mehrere Tausend Perso- liebe mit abgerissenen Gäste sind und die oft nen zu einer interreligiösen Gliedmassen im besse- über Steuergelder nicht Feier mit dem Dalai Lama. ren und mit dem Tod im unerheblich zum Agrar- An einem neurowissenschaftli- schlechteren Falle. budget beitragen, sehr chen Symposium diskutierte Nun ist ein Braunbär ins grosse Sympathien. das geistige und politische Bündnerische eingewan- Das hat ein Bündner Oberhaupt der Tibeter an der dert. Wer nun meint, Bauer offenbar gemerkt. Universität Zürich mit fünf dass die Touristinnen und Und er reagierte dem- Spitzenforschern unter anderem Touristen in wilder Panik nach: Der Landwirt, dem darüber, wie der Buddhismus fluchtartig das Münstertal der Bär ein Kalb abge- zur Neurowissenschaft steht. und die Region des Ofen- murkst hatte, verhielt sich Beide Seiten könnten gegensei- passes verlassen hätten, genau so, als ob er schon tig von ihren jeweiligen Erfah- weil das wilde Tier sie er- in allen Lehrgängen für rungen profitieren, sagte der schreckt und ängstigt, Marketing- und Öffent- Dalai Lama unter anderem. sieht sich arg getäuscht. lichkeitsarbeit gesessen Man müsse die Realitäten stu- Niemand hat in die Ho- wäre. Kein Hassgeheul, dieren, um den menschlichen sen gemacht, voll sind keine Racheschwüre, Geist zu verstehen. Weitere höchstens die Hotels. kein Killergehabe, son- Themenkreise betrafen die Be- Das Verhalten eines Teils dern Verständnis für die rührungspunkte von Neurobio- der Bären-Fans zeigt wilde Natur des Bären – logie und Spiritualität, das Wis- auch, wie der Mensch und wohl auch für die Be- sen über den Geist und seine Dalai Lama am wissenschaftlichen Symposium der Universität Zürich. Foto Keystone selbst wild lebenden Tie- dürfnisse der Hotellerie Krankheiten, das permanente ren gegenüber jeglichen und des Tourismus in der Training des Gehirns sowie Anschliessend wohnte der 70- nahm. Dabei wurde er von Zü- schaften zum Thema «Die Zu- Respekt verliert in seiner ganzen Region. künstliche Intelligenz. Das Jährige im Zürcher Völkerkun- richs Polizeichefin, Stadträtin kunft unserer Kinder». masslosen Sehnsucht Nicht auszudenken, Symposium im voll besetzten demuseum der Eröffnung einer Esther Maurer, und vom protes- Heute Donnerstag nimmt der nach heiler Welt, nach wenn das dem Bär hier Auditorium Maximum der Uni- Ausstellung über alle 14 bishe- tantischen Kirchenratspräsiden- Dalai Lama an der Eidgenössi- positiven Emotionen. Um zu Lande untergekom- versität Zürich-Irchel, das im rigen Dalai Lamas bei. Zudem ten Ruedi Reich begrüsst. Ju- schen Technischen Hochschule ein Digitalfoto mit der men wäre. Die versam- Internet live übertragen wurde, eröffnete er eine Ausstellung gendliche der christlichen, jüdi- Zürich (ETH) an einem weite- Kleinbildkamera zu melten Anti-Wolfskomi- war vom Zentrum für Neuro- von Fotos von sich selbst, die schen, muslimischen, buddhis- ren Symposium zum Thema schiessen, kriecht man tees hätten sich schleu- wissenschaften Zürich organi- vom Schweizer Fotografen Ma- tischen und hinduistischen Ge- «Furcht und Angst» teil. An der dem Bären förmlich «ins nigst und lautstark für die siert worden, das von Universi- nuel Bauer gemacht worden meinschaften Zürichs über- ganztägigen Veranstaltung ist Fitlo», also in den Hin- sofortige standrechtliche tät und ETH Zürich gemeinsam sind. Am späteren Nachmittag reichten dem Dalai Lama je ei- ein Treffen mit Bundesrat Pas- tern. Alle Warnungen Exekution des Kälbchen- betrieben wird. wurde der Dalai Lama auf dem ne Friedenstaube. Den Ab- cal Couchepin geplant, der das werden in den Wind ge- fressers in Szene gesetzt Nach dem Symposium an der Münsterhof im Zentrum Zü- schluss der Feier, die von An- religiöse Oberhaupt der bud- schlagen. Der Bär ist da – und dem ganzen Kan- Universität Zürich wurde der richs von mehreren tausend dreas Vollenweider (Harfe) und dhistischen Tibeter im Namen – hurra! Dabei schätzt ton damit einen wahren Dalai Lama von der Zürcher Personen mit Applaus empfan- Dechen Shak-Dagsay (Gesang) der Landesregierung willkom- das der gute Meister Petz Bärendienst erwiesen. Regierungspräsidentin Doro- gen, als er mit einigen Minuten musikalisch umrahmt wurde, men heisst. Am Freitag begin- wahrscheinlich gar nicht Denn während bei uns thee Fierz und Bildungsdirekto- an einer interreligiösen Begeg- bildete eine gemeinsame Erklä- nen im Zürcher Hallenstadion übermässig, wenn man die Wildhüter schon die rin Regine Aeppli empfangen. nung zum Thema Frieden teil- rung der Religionsgemein- öffentliche Unterweisungen. ihm so nahe auf die Pelle Gewehre geladen hätten, rückt. würde der «Blick» eifrig Das Auftauchen des Bä- einen Namen für den Kompromiss ren lehrt uns dies: Wo niedlichen, lieben Petz Wende im Korruptions-Prozess ein Grossraubtier ge- gesucht haben. TV-Duell in sichtet wird, finden sich Die Moral der Geschich- alsbald auch Touristen te: Manchmal ist es wirk- Überlänge Kohl entkräftet Bestechungsvorwurf gegen Ex-Staatssekretär ein. Die Bär- und Wolf- lich gescheiter, wenn B e r l i n. – (AP) Gut sechs und Luchsgegner müs- man auch ein wenig Wochen vor der Bundes- A u g s b u r g. – (AP) Wende wäre jedoch für ihn «auf gar rung Kohl ist bestechlich.» Der sen jetzt schleunigst schlauer ist. tagswahl ist im Streit um im Korruptionsprozess gegen keinen Fall» in Frage gekom- Altkanzler sagte, er habe Ge- neue Argumente su- Luzius Theler TV-Duelle zwischen Bun- den früheren Rüstungsstaats- men, betonte Kohl. Oberstaats- rüchte über Bestechungsgelder deskanzler Gerhard Schrö- sekretär Holger Pfahls: Laut anwalt Nemetz betonte indes, im Zusammenhang mit dem der und Unions-Kandidatin Altbundeskanzler Helmut auch Vorteilsannahme sei ein Panzer-Export nie verstanden: Angela Merkel ein Kom- Kohl hatte Pfahls keinen Ein- Korruptionsdelikt. «Warum sollte jemand Geld Ablehnung promiss in Sicht: Amtsin- fluss auf das umstrittene Pan- Pfahls selbst entschuldigte sich zahlen, wenn eh klar war, dass haber und Herausforderin zergeschäft mit Saudi-Ara- in einer von seinem Anwalt ver- nach Saudi-Arabien geliefert EBK-Rundschreiben für mehr Kontrolle könnten sich auf ein Streit- bien. Die Staatsanwaltschaft lesenen Erklärung bei Kohl. wird», sagte Kohl. «Das war gespräch beschränken, das liess nach Kohls Zeugenaus- «Durch sein strafbares Verhal- entschieden, und zwar vom ent- B a s e l. – (AP) Die Schweizer vereinigung. Allfällige zusätzli- aber länger ausfiele als üb- sage am Mittwoch vor dem ten», liess der ehemalige CSU- scheidenden Mann», fügte der Bankiers wollen für die inter- che sinnvolle Regelungen sol- lich. Augsburger Landgericht den Politiker erklären, habe er den Altkanzler hinzu. Und er selbst ne Kontrolle ihrer Finanzins- len in einer Revision dieser Das deutete Regierungsspre- Vorwurf der Bestechlichkeit Altkanzler und seine Regierung «war nie bestechlich und werde titute keine neuen staatlichen Richtlinien umgesetzt werden. cher Béla Anda am Mittwoch fallen, wie Oberstaatsanwalt «in einen unzutreffenden Ruf es auch nie sein», betonte Kohl. Regulierungen. Insbesondere Dabei soll aber genügend Spiel- vor Beginn der abschliessen- Reinhard Nemetz sagte. Nun gebracht». Er könne es «sich Pfahls hat gestanden, vom Rüs- lehnen sie das von der Ban- raum für massgeschneiderte den Gespräche zwischen Ver- streben die Ankläger nur nicht verzeihen, sich dem Ver- tungslobbyisten Karlheinz kenkommission vorgeschlage- bankinterne Lösungen gelassen tretern von SPD und Union noch eine Verurteilung wegen fahren durch eine fünfjährige Schreiber 3,8 Millionen Mark ne Instrument des Whistle werden, fordert die Bankierver- sowie der grossen öffentlich- Vorteilsannahme und Steuer- Flucht entzogen und damit Spe- Schmiergeld kassiert und nicht Blowing ab. Die Zielsetzung einigung. rechtlichen und privaten hinterziehung an. kulationen gleich welcher Art versteuert zu haben. Er bestrei- der Bankenkommission wird Aus grundsätzlichen Überle- Fernsehsender an. den Nährboden bereitet zu ha- tet jedoch, dafür eine Gegen- jedoch grundsätzlich unter- gungen lehnt die Bankierverei- Schröder hat sich mit Hinweis Kohl schloss aus, dass Pfahls ben.» leistung erbracht zu haben. Das stützt. nigung das geplante neue Ins- auf das grosse öffentliche In- für Entscheidungen bei dem Kohl nahm die Entschuldigung Gericht hat ihm nach seinem Für die mit dem Rundschreiben trument des Whistle Blowing teresse zu zwei Begegnungen Export von 36 Fuchs-Panzern mit Genugtuung an: «Ich be- Geständnis bereits eine verhält- der Eidgenössischen Banken- ab. Damit will die EBK sicher- bereit gezeigt, CDU-Chefin im Jahr 1991 bestochen worden danke mich für diese Erklä- nismässig milde Haftstrafe von kommission (EBK) angestreb- stellen, dass Mitarbeitende, die Merkel will aber wegen Zeit- sei. Der frühere Kanzler beton- rung», sagte der Altkanzler. «Es zwei Jahren und drei Monaten ten Ziele bezüglich «Interne intern auf Unregelmässigkeiten mangels im kurzen Wahl- te, die umstrittene Panzer-Lie- war für mich nicht einfach über in Aussicht gestellt. Das Urteil Überwachung und Kontrolle» aufmerksam machen, nicht ir- kampf nur für eine Debatte ferung sei allein seine Entschei- Jahre hinweg in den Zeitungen soll kommende Woche, am 11. brauche es keine neue staatliche gendwelche Nachteile erleiden. zur Verfügung stehen. Anda dung gewesen. Er selbst habe gelesen zu haben, die Regie- August fallen. Regulierung, teilte die Schwei- In dieser Form würde dies je- wies darauf hin, dass der am 15. September 1990 dem zerische Bankiervereinigung doch die interne Kultur sowie Wunsch nach zwei Duellen amerikanischen Aussenminister am Mittwoch mit. Wesentliche das Arbeitsklima der Banken von den TV-Sendern ausge- James Baker die Lieferung als Inhalte seien bereits heute in massiv beeinflussen, schreibt gangen sei. Wenn Merkel deutschen Beitrag zum ersten vielen Banken umgesetzt. Da- die Bankiervereinigung. Mit «weder Zeit noch Mut» für Golfkrieg versprochen, sagte für sorgen laut Mitteilung ins- Risikomanagement und -kon- zwei Streitgespräche habe, Kohl. Mit der Lieferung der besondere die seit Juni 2002 be- trolle bestünden heute alternati- «dann soll es eins sein», lenk- ABC-Schutzpanzer habe er stehenden «Richtlinien zur In- ve und wirksamere Instrumente te er ein. Wenn es nur eine Deutschland aus dem damali- ternen Kontrolle» der Bankier- zur Frühwarnung. einzige Diskussion gebe, wer- gen Golfkrieg heraushalten de man versuchen, einen sinn- wollen. «Ich hatte keine Zwei- vollen Kompromiss zwischen fel, dass ich mein Wort halten 60 und 120 Minuten zu fin- konnte, denn ich war ja der Ermittlungen den. Tags zuvor hatte CDU- Bundeskanzler», fügte er hinzu. Generalsekretär Volker Kau- Er hätte, um sein Versprechen Hinwiler Staatsanwalt gegen Ueli Maurer der bereits erklärt, über die bei der Panzer-Lieferung einzu- Dauer könne man reden. An- halten, sogar einen Koalitions- H i n w i l. – (AP) SVP-Präsi- handfirma Maurers und eines da betonte, es gehe darum, die krach riskiert. dent Ueli Maurer ist ins Visier Partners im Auftrag des Liegen- Öffentlichkeit zu informieren. Pfahls habe auf den Export kei- der Justiz geraten: Die Hinwi- schaft-Besitzers verwaltet wor- Er könne sich über die Ausei- nerlei Einfluss gehabt und le- ler Staatsanwaltschaft hat ein den. Dieser Besitzer hat eine nandersetzung nur wundern. diglich Anweisungen umge- Strafverfahren wegen Urkun- Strafanzeige gegen Maurer ein- Zwei Duelle seien inzwischen setzt. Es sei von Anfang an klar denfälschung eingeleitet, wie gereicht und fordert rund nationaler und internationaler gewesen, dass die Panzer zu- Staatsanwalt Carlo Blatter zu 250000 Franken Schadenersatz, Standard. Schröder mass ei- nächst aus Bundeswehrbestän- einer Meldung in der Tages- wie Blatter sagte. Die Anzeige nem Duell mit Merkel keine den zur Verfügung gestellt wer- zeitung «Blick» vom Mitt- bezieht sich auf einen Mietver- übermässige Bedeutung bei. den sollten. «Es musste schnell woch bestätigte. trag mit geänderten Konditio- «Man sollte daraus nicht das gehen», sagte Kohl. Damals Die Angelegenheit liege acht nen, der gemeinsam von Maurer eigentliche Ereignis der Wahl- hätten nicht nur die USA son- bis neun Jahre zurück. Es gehe und der Mieterin unterschrieben auseinandersetzung machen», dern auch Israel Druck auf dabei um ein Bauernhaus in Rü- worden sei. Es werde aber be- sagte er. Er komme «zur Not Deutschland ausgeübt, Boden- Altbundeskanzler Helmut Kohl auf dem Weg zu seiner Zeugenaussa- ti, in welchem sich ein Senio- hauptet, dass die Unterschrift auch alleine» und sehe das al- truppen zur Befreiung Kuwaits ge im Korruptionsprozess gegen den ehemaligen Verteidigungs- renheim befunden habe. Die auf der Urkunde nicht von der les «nicht so problematisch». zur Verfügung zu stellen. Dies staatssekretär Holger Pfahls. Foto Keystone Liegenschaft sei von der Treu- Mieterin stamme. WIRTSCHAFT Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 4

NOTIERT Einbruch BASF hebt «Wahrhaft einmalige Chance» BMW enttäuscht Prognose an Anleger L u d w i g s h a f e n. – (AP) Adidas übernimmt US-Konkurrent Reebok für mehr als 3 Milliarden Euro M ü n c h e n. – (AP) BMW Nach einem zweistelligen H e r z o g e n a u r a c h. – (AP) hat sich im zweiten Quartal ei- Umsatz- und Gewinnwachs- Europas grösster Sportarti- ne überraschend grosse Delle tum im zweiten Quartal hat kelhersteller Adidas will sei- beim Gewinn eingefahren. der Chemiekonzern BASF nen US-Konkurrenten Ree- Obwohl der Münchner Kon- seine Prognose für das Ge- bok für mehr als 3 Milliarden zern mehr Autos verkaufte, samtjahr angehoben. Wie das Euro übernehmen. Damit sol- liessen hohe Stahlpreise, der Unternehmen am Mittwoch le Adidas auf dem wichtigen Dollarkurs und Rabattschlach- in Ludwigshafen berichtete, US-Markt schneller als bisher ten auf dem internationalen kletterten der Umsatz um 14 wachsen, kündigte Vorstands- Automarkt das Ergebnis vor Prozent auf 10,581 Milliar- chef Herbert Hainer am Mitt- Steuern um 15,5 Prozent auf den Euro und der Gewinn woch in Herzogenaurach an. 916 Millionen Euro einbre- (Ebit) vor Sondereinflüssen «Unser Ehrgeiz war es schon chen. BMW-Chef Helmut um 31 Prozent auf 1,657 Mil- immer, zu expandieren», sag- Panke bekräftigte am Mitt- liarden Euro. Das Nettoer- te er. Zwar habe Adidas schon woch zwar das Ziel, den Vor- gebnis legte allerdings um le- heute eine gute Position in jahresgewinn «in etwa wieder diglich 9 Prozent auf 778 den USA. «Durch die Über- zu erreichen». Aber die Börse Millionen Euro zu. nahme wird sich unser US- reagierte skeptisch, die Aktie Umsatz jedoch auf 3,1 Milli- verlor bis zum Mittag fast vier Commerzbank arden Euro mehr als verdop- Prozent und war damit auf Kurs peln,» prognostizierte Hainer. Schlusslicht im Deutschen F r a n k f u r t / M a i n. – Die Den Kaufpreis für die Reebok- Aktienindex. Commerzbank bleibt auf Übernahme bezifferte Adidas Auch im Juli sei der Absatz Kurs und hat im ersten Halb- auf 3,1 Milliarden Euro. Dabei um über neun Prozent gestie- jahr ihren Konzernüber- sollen je Reebok-Aktie 59 US- gen, sagte Panke und betonte schuss um 17,3 Prozent auf Dollar bezahlt werden. Vergli- einen günstigeren Modellmix 570 Millionen Euro steigern chen mit dem Schlusskurs der im zweiten Halbjahr. Nach ei- können. Das Ergebnis vor Reebok-Titel am Dienstag ist nem Modellwechsel «ist unser Steuern legte um 51 Millio- dies ein Zuschlag von 34,2 Pro- Brot-und-Butter-Auto, die nen auf 832 Millionen Euro zent. Finanziert werden soll die Europas grösster Sportartikelhersteller Adidas-Salomon will seinen US-Konkurrenten Reebok für mehr 3er-Limousine, jetzt wieder zu und das Ergebnis nach Transaktion laut Hainer aus ei- als drei Milliarden Euro übernehmen. Damit solle Adidas auf dem wichtigen US-Markt schneller als voll am Markt verfügbar», er- Steuern um 87 auf 633 Mil- genen Mitteln und Krediten. bisher wachsen. Foto Keystone klärte der Konzernchef. Von lionen. Schwer tat sich das Vorbehaltlich der Zustimmung April bis Juni hatte BMW drittgrösste deutsche Privat- durch die Reebok-Aktionäre tigsten Sportarten anbieten kön- Adidas zwar grösser, aber nicht Mittag um mehr als 5 Prozent 354324 Autos und damit zehn institut allerdings beim Han- und die Kartellbehörden soll nen», sagte Hainer. unbedingt besser, sagte Com- zu. Prozent mehr als im Vorjah- delsergebnis: Es schrumpft der Deal im ersten Halbjahr Adidas-Finanzvorstand Robin merzbank-Analyst Gavin Fin- Zugleich legte Adidas seine Ge- resquartal verkauft, aber der im zweiten Quartal von 131 2006 abgeschlossen sein. Stalker sagte, durch die Über- layson. Adidas laufe ausserdem schäftszahlen für das zweite Zuwachs wurde vor allem von Millionen Euro im vergange- Reebok zu kaufen, sei ein wich- nahme könnten nach einer An- Gefahr, sich durch den Zusam- Quartal und das erste Halbjahr der 1er-Reihe und dem Mini- nen auf nur 11 Millionen Eu- tiger strategischer Meilenstein laufphase von drei Jähren jähr- menschluss mit Reebok in den 2005 vor. Demnach verbesserte Cabrio getragen, also den ro im laufenden Jahr. Seit Ju- und eine «wahrhaft einmalige lich etwa 125 Millionen Euro USA selbst Marktanteile weg- sich der Konzernumsatz im kleinsten Modellen des Kon- ni gebe es aber auch hier wie- Chance im Leben», betonte eingespart werden. Den zusam- zunehmen. Auch Fairesearch- zweiten Quartal um 8 Prozent zerns. Der Quartalsumsatz der Aufwind, gab die Bank Hainer. Beide Unternehmen mengerechneten Umsatz der Analyst Hans-Peter Wodniok auf 1,516 Milliarden Euro. stieg um zwei Prozent auf am Mittwoch in Frankfurt passten hervorragend zusam- neuen Adidas-Gruppe beziffer- hält die Transaktion für wenig Währungsbereinigt sei sogar 12,2 Milliarden Euro, aber der Entwarnung. men: Während Reebok eine he- te er für 2004 auf 8,9 Milliarden sinnvoll. Adidas habe mit grös- ein Plus um 10 Prozent erreicht Vorsteuergewinn brach ein. rausragende Position in den Be- Euro. Zum Vergleich: Adidas seren Akquisitionen – wie zu- worden. Nur dank einmaliger «erhebli- KarstadtQuelle reichen Lifestyle sowie als Aus- setzte im vergangenen Jahr mit letzt Salomon – bisher wenig Das Betriebsergebnis erhöhte cher Steuererstattungen» in verkauft rüster für amerikanische Sport- 14217 Mitarbeitern 5,9 Milliar- Erfolg gehabt Mit Blick auf sich um 25 Prozent auf 153 Deutschland sowie Steuersen- E s s e n. – Der Umbau der arten wie Hockey und Basket- den Euro um, Reebok 3,8 Milli- Reeboks Stärke im US-Markt Millionen Euro. In den ersten kungen in anderen Ländern angeschlagenen Karstadt- ball habe, sei Adidas in den arden Dollar. sieht John-Paul 0'Meara von sechs Monaten erhöhte sich der sank der Konzernüberschuss Quelle AG kommt jetzt zügig klassischen Bereichen wie Dresdner Kleinwort-Wasser- Konzernumsatz um 10 Prozent wenig auf 663 Millionen Eu- voran: Europas grösster Wa- Fussball, Laufen und Golf eta- Analysten teilweise stein in der Übernahme dage- auf 3,189 Milliarden Euro, das ro. Der immer noch hohe Dol- renhaus- und Versandhan- bliert. «Die neue Adidas-Grup- kritisch gen auf lange Sicht positive Betriebsergebnis legte um 26 larkurs und die extrem gestie- delskonzern verkauft 75 klei- pe wird im amerikanischen Von der Nachrichtenagentur Auswirkungen auf Adidas. Die Prozent auf 357 Millionen Euro genen Stahl- und Ölpreise be- nere Karstadt-Häuser und Sport noch stärker vertreten Dow Jones befragte Analysten Börse reagierte begeistert auf zu. Für das Gesamtjahr bekräf- lasteten BMW aufs Jahr ge- ausserdem die Fachhandels- sein und eine komplette Pro- äusserten sich teilweise kritisch die Nachricht, der Kurs der tigte Hainer frühere Gewinn- rechnet mit 700 bis 1100 Mil- ketten SinnLeffers und Run- duktpalette rund um die wich- zur Übernahme. Dadurch werde Adidas-Aktie legte bis zum und Umsatzprognosen. lionen Euro, sagte Panke. ners Point. Konzern-Chef Thomas Middelhoff sprach am Mittwoch in Essen von einem «wichtigen Meilen- Buchgewinn erwartet stein für die strategische Quartalsgewinn eingebrochen Neuausrichtung» des Unter- Ascom schliesst Umbau ab nehmens. Die 75 kleineren Credit Suisse leidet weiterhin unter Ära Mühlemann Warenhäuser werden den B e r n. – (AP) Der Ascom- lionen Franken. Der Bereich Angaben zufolge an ein Kon- Z ü r i c h. – (AP) Die Schatten zum zweiten Quartal 2004. Franken, 15 Prozent weniger Konzern hat seine Schrumpf- Division Transport Revenue, sortium britischer Investoren der Ära Mühlemann errei- Hauptgrund war eine Rückstel- als vor einem Jahr. Die einzel- kur mit dem Verkauf des Be- der die Gebühreneinzugssyste- verkauft. Bei den Käufern chen die Credit Suisse Group lung von 624 Millionen Fran- nen Geschäftsbereiche entwi- reichs Billettautomaten an die me für den öffentlichen Ver- handle es sich um Dawnay, (CSG) noch heute: Wegen di- ken für diverse Rechtsfälle in ckelten sich laut Grübel recht US-Firma ACS für 130 Millio- kehr, Parking und Maut-Anla- Day Principle Investments verser Vergehen in den wilden den USA. gut. Ausnahme bildete wegen nen Franken abgeschlossen. gen umfasst, erzielte letztes und Hilco UK. Dawnay, Day Börsenjahren musste der Fi- Es geht um Klagen im Zusam- der Rückstellung der Quartals- ACS will alle laufenden Ver- Jahr einen Umsatz von 241 Mil- sei einer der grossen europäi- nanzkonzern seine Kasse für menhang mit dem Enron-Skan- verlust von 408 Millionen Fran- träge übernehmen und die bis- lionen Franken. schen Immobilienfonds mit Rechtsfälle auf insgesamt 1,4 dal, mit Aktienzuteilungen bei ken bei den Institutional Securi- herigen Standorte weiterfüh- Die gesamte Transaktion ist Sitz in London, Hilco ein in Milliarden Franken aufsto- Börsengängen sowie mit der ties, die zur ehemaligen Credit ren. Aus dem Verkauf wird ein aufgeteilt in einen bereits unter- London und Chicago ansässi- cken. Die Belastung belastet Unabhängigkeit von Analysten Suisse First Boston gehören. Buchgewinn in hoher zweistel- zeichneten Teil und in ein unwi- ger und auf Handelsunter- das operativ ordentliche und Investmentbankern, wie Das Private Banking erzielte ei- liger Millionenhöhe erwartet. derrufliches Angebot für die nehmen spezialisierter Inves- Quartalsresultat. Grübel erläuterte – Fälle, die nen Quartalsgewinn von 581 Der Verkauf des Bereichs französischen Aktivitäten. ACS tor. Die 75 kleineren Kar- auf die Ära unter Lukas Müh- Millionen Franken. Der Rück- Transport Revenue an den US- hat dieses unwiderrufliche An- stadt-Häuser haben eine Ver- Nicht glänzend, aber respekta- lemann zurückgehen. 1,4 Mil- gang von 13 Prozent sei auch Konzern Affiliated Computer gebot unterbreitet, um von As- kaufsfläche von jeweils unter bel, lautete das Verdikt von liarden Franken hat die CSG durch leicht höhere Kosten ver- Services (ACS) bedarf noch der com SA, einer französischen 8000 Quadratmetern und er- CSG-Chef Oswald-Grübel und mittlerweile dafür zurückge- ursacht, sagte Grübel. Zustimmung der Kartellbehör- Tochtergesellschaft der Ascom zielen einen jährlichen Um- Finanzchef Renato Fassbind für stellt. Der Gewinn des Bereichs Cor- den und soll Ende Jahr abge- Holding AG, die französischen satz von knapp 700 Millio- das Ergebnis des zweiten Quar- Ein weiterer Grund für den porate and Retail Banking er- schlossen werden. Als Teil des Aktivitäten von Fare Collection nen Euro. . tals 2005. Der eingebrochene nüchternen Quartalsausweis reichte dank der günstigen Verkaufs werden für rund 150 und Parking zu erwerben. As- Reingewinn war für Analysten war laut Grübel die flaue Han- Zinskonditionen mit 277 Mil- Millionen Franken Projektab- com SA wird auf dieses Ange- Henkel trotzt eine Überraschung: Er erreichte delsaktivität an den Börsen im lionen Franken Rekordhöhe. wicklungsgarantien von der As- bot von ACS eintreten, sobald Konsumflaute mit 919 Millionen Franken April und im Mai. Unterm Der Bereich Wealth and Asset com Holding AG abgelöst. Die die vom französischen Arbeits- D ü s s e l d o r f. – Der knapp die Hälfte des vorange- Strich erzielte die zweitgrösste Management erreichte 245 Mil- Zürcher Kantonalbank (ZKB) recht vorgeschriebene Ver- Waschmittel- und Kosme- gangenen Quartals und weniger Schweizer Bank einen Halbjah- lionen Franken, 19 Prozent we- schätzte den Buchgewinn durch nehmlassung der Mitarbeiter- tikkonzern Henkel (Persil, als zwei Drittel im Vergleich resgewinn von 2,829 Milliarden niger als im Vorjahr. den Verkauf auf knapp 100 Mil- vertretung abgeschlossen ist. Fa, Schwarzkopf) trotzt der Konsumflaute: Das Unter- nehmen verbesserte Umsatz und Ergebnis im zweiten Markante Steigerung Vierteljahr 2005 teilweise deutlich, wozu auch das Leica Geosystems in bester Verfassung Deutschland-Geschäft bei- trug. «Wir haben unser orga- H e e r b r u g g. – (AP) Die im triebsgewinn nahm um 41,6 Pro- nisches Wachstum mit er- Übernahmekampf stehende zent auf 22,1 Millionen Fran- folgreichen Produktinnova- Leica Geosystems zeigt sich in ken, der Betriebsgewinn vor Ab- tionen spürbar gesteigert», bester Verfassung. Der Ver- schreibungen und Amortisatio- erklärte der Vorsitzende der messungstechnikkonzern legte nen (EBITDA) um 17,5 Prozent Geschäftsführung. am Mittwoch die erste Quar- auf 34,9 Millionen Franken zu. talsbilanz des Geschäftsjahres Der freie Cashflow betrug 9,1 Energiebörse EEX 2005/2006 mit einer markan- Millionen Franken. Die Netto- in Gewinnzone ten Umsatz- und Gewinnstei- verschuldung wurde unter die L e i p z i g. – (AP) Die Euro- gerung vor. Zugleich wurde 100-Millionen-Franken-Grenze päische Energiebörse (Euro- die Übernahmeofferte des US- gedrückt, und zwar auf 98,6 pean Energy Exchange/ Konzerns Danaher zur An- Millionen Franken. Der Umsatz EEX) in Leipzig hat erstmals nahme empfohlen. stieg um 11,7 Prozent auf 210,7 in ihrer Geschichte die Ge- Millionen Franken. In Lokal- winnzone erreicht. Wie EEX- Der Quartalsgewinn von Leica währungen betrug der Zuwachs Finanzdirektorin Irene Wei- Geosystems stieg gegenüber 10,8 Prozent. Den wichtigsten dinger sagte, erzielte die EEX dem gleichen Vorjahresquartal Wachstumsbeitrag leistete ge- in den ersten sechs Monaten um 37 Prozent auf 15,6 Millio- mäss den Angaben einmal mehr des laufenden Jahres ein Er- nen Franken, wie die Unterneh- der Kernbereich Vermessung gebnis von 1,98 Mio. Euro. mung in Heerbrugg im St. Gal- und Bau, dessen Umsatz um 21 Die Credit Suisse hofft auf freundlichere Märkte. Foto Keystone ler Rheintal mitteilte. Der Be- Prozent zunahm. WIRTSCHAFT Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 4

NOTIERT Einbruch BASF hebt «Wahrhaft einmalige Chance» BMW enttäuscht Prognose an Anleger L u d w i g s h a f e n. – (AP) Adidas übernimmt US-Konkurrent Reebok für mehr als 3 Milliarden Euro M ü n c h e n. – (AP) BMW Nach einem zweistelligen H e r z o g e n a u r a c h. – (AP) hat sich im zweiten Quartal ei- Umsatz- und Gewinnwachs- Europas grösster Sportarti- ne überraschend grosse Delle tum im zweiten Quartal hat kelhersteller Adidas will sei- beim Gewinn eingefahren. der Chemiekonzern BASF nen US-Konkurrenten Ree- Obwohl der Münchner Kon- seine Prognose für das Ge- bok für mehr als 3 Milliarden zern mehr Autos verkaufte, samtjahr angehoben. Wie das Euro übernehmen. Damit sol- liessen hohe Stahlpreise, der Unternehmen am Mittwoch le Adidas auf dem wichtigen Dollarkurs und Rabattschlach- in Ludwigshafen berichtete, US-Markt schneller als bisher ten auf dem internationalen kletterten der Umsatz um 14 wachsen, kündigte Vorstands- Automarkt das Ergebnis vor Prozent auf 10,581 Milliar- chef Herbert Hainer am Mitt- Steuern um 15,5 Prozent auf den Euro und der Gewinn woch in Herzogenaurach an. 916 Millionen Euro einbre- (Ebit) vor Sondereinflüssen «Unser Ehrgeiz war es schon chen. BMW-Chef Helmut um 31 Prozent auf 1,657 Mil- immer, zu expandieren», sag- Panke bekräftigte am Mitt- liarden Euro. Das Nettoer- te er. Zwar habe Adidas schon woch zwar das Ziel, den Vor- gebnis legte allerdings um le- heute eine gute Position in jahresgewinn «in etwa wieder diglich 9 Prozent auf 778 den USA. «Durch die Über- zu erreichen». Aber die Börse Millionen Euro zu. nahme wird sich unser US- reagierte skeptisch, die Aktie Umsatz jedoch auf 3,1 Milli- verlor bis zum Mittag fast vier Commerzbank arden Euro mehr als verdop- Prozent und war damit auf Kurs peln,» prognostizierte Hainer. Schlusslicht im Deutschen F r a n k f u r t / M a i n. – Die Den Kaufpreis für die Reebok- Aktienindex. Commerzbank bleibt auf Übernahme bezifferte Adidas Auch im Juli sei der Absatz Kurs und hat im ersten Halb- auf 3,1 Milliarden Euro. Dabei um über neun Prozent gestie- jahr ihren Konzernüber- sollen je Reebok-Aktie 59 US- gen, sagte Panke und betonte schuss um 17,3 Prozent auf Dollar bezahlt werden. Vergli- einen günstigeren Modellmix 570 Millionen Euro steigern chen mit dem Schlusskurs der im zweiten Halbjahr. Nach ei- können. Das Ergebnis vor Reebok-Titel am Dienstag ist nem Modellwechsel «ist unser Steuern legte um 51 Millio- dies ein Zuschlag von 34,2 Pro- Brot-und-Butter-Auto, die nen auf 832 Millionen Euro zent. Finanziert werden soll die Europas grösster Sportartikelhersteller Adidas-Salomon will seinen US-Konkurrenten Reebok für mehr 3er-Limousine, jetzt wieder zu und das Ergebnis nach Transaktion laut Hainer aus ei- als drei Milliarden Euro übernehmen. Damit solle Adidas auf dem wichtigen US-Markt schneller als voll am Markt verfügbar», er- Steuern um 87 auf 633 Mil- genen Mitteln und Krediten. bisher wachsen. Foto Keystone klärte der Konzernchef. Von lionen. Schwer tat sich das Vorbehaltlich der Zustimmung April bis Juni hatte BMW drittgrösste deutsche Privat- durch die Reebok-Aktionäre tigsten Sportarten anbieten kön- Adidas zwar grösser, aber nicht Mittag um mehr als 5 Prozent 354324 Autos und damit zehn institut allerdings beim Han- und die Kartellbehörden soll nen», sagte Hainer. unbedingt besser, sagte Com- zu. Prozent mehr als im Vorjah- delsergebnis: Es schrumpft der Deal im ersten Halbjahr Adidas-Finanzvorstand Robin merzbank-Analyst Gavin Fin- Zugleich legte Adidas seine Ge- resquartal verkauft, aber der im zweiten Quartal von 131 2006 abgeschlossen sein. Stalker sagte, durch die Über- layson. Adidas laufe ausserdem schäftszahlen für das zweite Zuwachs wurde vor allem von Millionen Euro im vergange- Reebok zu kaufen, sei ein wich- nahme könnten nach einer An- Gefahr, sich durch den Zusam- Quartal und das erste Halbjahr der 1er-Reihe und dem Mini- nen auf nur 11 Millionen Eu- tiger strategischer Meilenstein laufphase von drei Jähren jähr- menschluss mit Reebok in den 2005 vor. Demnach verbesserte Cabrio getragen, also den ro im laufenden Jahr. Seit Ju- und eine «wahrhaft einmalige lich etwa 125 Millionen Euro USA selbst Marktanteile weg- sich der Konzernumsatz im kleinsten Modellen des Kon- ni gebe es aber auch hier wie- Chance im Leben», betonte eingespart werden. Den zusam- zunehmen. Auch Fairesearch- zweiten Quartal um 8 Prozent zerns. Der Quartalsumsatz der Aufwind, gab die Bank Hainer. Beide Unternehmen mengerechneten Umsatz der Analyst Hans-Peter Wodniok auf 1,516 Milliarden Euro. stieg um zwei Prozent auf am Mittwoch in Frankfurt passten hervorragend zusam- neuen Adidas-Gruppe beziffer- hält die Transaktion für wenig Währungsbereinigt sei sogar 12,2 Milliarden Euro, aber der Entwarnung. men: Während Reebok eine he- te er für 2004 auf 8,9 Milliarden sinnvoll. Adidas habe mit grös- ein Plus um 10 Prozent erreicht Vorsteuergewinn brach ein. rausragende Position in den Be- Euro. Zum Vergleich: Adidas seren Akquisitionen – wie zu- worden. Nur dank einmaliger «erhebli- KarstadtQuelle reichen Lifestyle sowie als Aus- setzte im vergangenen Jahr mit letzt Salomon – bisher wenig Das Betriebsergebnis erhöhte cher Steuererstattungen» in verkauft rüster für amerikanische Sport- 14217 Mitarbeitern 5,9 Milliar- Erfolg gehabt Mit Blick auf sich um 25 Prozent auf 153 Deutschland sowie Steuersen- E s s e n. – Der Umbau der arten wie Hockey und Basket- den Euro um, Reebok 3,8 Milli- Reeboks Stärke im US-Markt Millionen Euro. In den ersten kungen in anderen Ländern angeschlagenen Karstadt- ball habe, sei Adidas in den arden Dollar. sieht John-Paul 0'Meara von sechs Monaten erhöhte sich der sank der Konzernüberschuss Quelle AG kommt jetzt zügig klassischen Bereichen wie Dresdner Kleinwort-Wasser- Konzernumsatz um 10 Prozent wenig auf 663 Millionen Eu- voran: Europas grösster Wa- Fussball, Laufen und Golf eta- Analysten teilweise stein in der Übernahme dage- auf 3,189 Milliarden Euro, das ro. Der immer noch hohe Dol- renhaus- und Versandhan- bliert. «Die neue Adidas-Grup- kritisch gen auf lange Sicht positive Betriebsergebnis legte um 26 larkurs und die extrem gestie- delskonzern verkauft 75 klei- pe wird im amerikanischen Von der Nachrichtenagentur Auswirkungen auf Adidas. Die Prozent auf 357 Millionen Euro genen Stahl- und Ölpreise be- nere Karstadt-Häuser und Sport noch stärker vertreten Dow Jones befragte Analysten Börse reagierte begeistert auf zu. Für das Gesamtjahr bekräf- lasteten BMW aufs Jahr ge- ausserdem die Fachhandels- sein und eine komplette Pro- äusserten sich teilweise kritisch die Nachricht, der Kurs der tigte Hainer frühere Gewinn- rechnet mit 700 bis 1100 Mil- ketten SinnLeffers und Run- duktpalette rund um die wich- zur Übernahme. Dadurch werde Adidas-Aktie legte bis zum und Umsatzprognosen. lionen Euro, sagte Panke. ners Point. Konzern-Chef Thomas Middelhoff sprach am Mittwoch in Essen von einem «wichtigen Meilen- Buchgewinn erwartet stein für die strategische Quartalsgewinn eingebrochen Neuausrichtung» des Unter- Ascom schliesst Umbau ab nehmens. Die 75 kleineren Credit Suisse leidet weiterhin unter Ära Mühlemann Warenhäuser werden den B e r n. – (AP) Der Ascom- lionen Franken. Der Bereich Angaben zufolge an ein Kon- Z ü r i c h. – (AP) Die Schatten zum zweiten Quartal 2004. Franken, 15 Prozent weniger Konzern hat seine Schrumpf- Division Transport Revenue, sortium britischer Investoren der Ära Mühlemann errei- Hauptgrund war eine Rückstel- als vor einem Jahr. Die einzel- kur mit dem Verkauf des Be- der die Gebühreneinzugssyste- verkauft. Bei den Käufern chen die Credit Suisse Group lung von 624 Millionen Fran- nen Geschäftsbereiche entwi- reichs Billettautomaten an die me für den öffentlichen Ver- handle es sich um Dawnay, (CSG) noch heute: Wegen di- ken für diverse Rechtsfälle in ckelten sich laut Grübel recht US-Firma ACS für 130 Millio- kehr, Parking und Maut-Anla- Day Principle Investments verser Vergehen in den wilden den USA. gut. Ausnahme bildete wegen nen Franken abgeschlossen. gen umfasst, erzielte letztes und Hilco UK. Dawnay, Day Börsenjahren musste der Fi- Es geht um Klagen im Zusam- der Rückstellung der Quartals- ACS will alle laufenden Ver- Jahr einen Umsatz von 241 Mil- sei einer der grossen europäi- nanzkonzern seine Kasse für menhang mit dem Enron-Skan- verlust von 408 Millionen Fran- träge übernehmen und die bis- lionen Franken. schen Immobilienfonds mit Rechtsfälle auf insgesamt 1,4 dal, mit Aktienzuteilungen bei ken bei den Institutional Securi- herigen Standorte weiterfüh- Die gesamte Transaktion ist Sitz in London, Hilco ein in Milliarden Franken aufsto- Börsengängen sowie mit der ties, die zur ehemaligen Credit ren. Aus dem Verkauf wird ein aufgeteilt in einen bereits unter- London und Chicago ansässi- cken. Die Belastung belastet Unabhängigkeit von Analysten Suisse First Boston gehören. Buchgewinn in hoher zweistel- zeichneten Teil und in ein unwi- ger und auf Handelsunter- das operativ ordentliche und Investmentbankern, wie Das Private Banking erzielte ei- liger Millionenhöhe erwartet. derrufliches Angebot für die nehmen spezialisierter Inves- Quartalsresultat. Grübel erläuterte – Fälle, die nen Quartalsgewinn von 581 Der Verkauf des Bereichs französischen Aktivitäten. ACS tor. Die 75 kleineren Kar- auf die Ära unter Lukas Müh- Millionen Franken. Der Rück- Transport Revenue an den US- hat dieses unwiderrufliche An- stadt-Häuser haben eine Ver- Nicht glänzend, aber respekta- lemann zurückgehen. 1,4 Mil- gang von 13 Prozent sei auch Konzern Affiliated Computer gebot unterbreitet, um von As- kaufsfläche von jeweils unter bel, lautete das Verdikt von liarden Franken hat die CSG durch leicht höhere Kosten ver- Services (ACS) bedarf noch der com SA, einer französischen 8000 Quadratmetern und er- CSG-Chef Oswald-Grübel und mittlerweile dafür zurückge- ursacht, sagte Grübel. Zustimmung der Kartellbehör- Tochtergesellschaft der Ascom zielen einen jährlichen Um- Finanzchef Renato Fassbind für stellt. Der Gewinn des Bereichs Cor- den und soll Ende Jahr abge- Holding AG, die französischen satz von knapp 700 Millio- das Ergebnis des zweiten Quar- Ein weiterer Grund für den porate and Retail Banking er- schlossen werden. Als Teil des Aktivitäten von Fare Collection nen Euro. . tals 2005. Der eingebrochene nüchternen Quartalsausweis reichte dank der günstigen Verkaufs werden für rund 150 und Parking zu erwerben. As- Reingewinn war für Analysten war laut Grübel die flaue Han- Zinskonditionen mit 277 Mil- Millionen Franken Projektab- com SA wird auf dieses Ange- Henkel trotzt eine Überraschung: Er erreichte delsaktivität an den Börsen im lionen Franken Rekordhöhe. wicklungsgarantien von der As- bot von ACS eintreten, sobald Konsumflaute mit 919 Millionen Franken April und im Mai. Unterm Der Bereich Wealth and Asset com Holding AG abgelöst. Die die vom französischen Arbeits- D ü s s e l d o r f. – Der knapp die Hälfte des vorange- Strich erzielte die zweitgrösste Management erreichte 245 Mil- Zürcher Kantonalbank (ZKB) recht vorgeschriebene Ver- Waschmittel- und Kosme- gangenen Quartals und weniger Schweizer Bank einen Halbjah- lionen Franken, 19 Prozent we- schätzte den Buchgewinn durch nehmlassung der Mitarbeiter- tikkonzern Henkel (Persil, als zwei Drittel im Vergleich resgewinn von 2,829 Milliarden niger als im Vorjahr. den Verkauf auf knapp 100 Mil- vertretung abgeschlossen ist. Fa, Schwarzkopf) trotzt der Konsumflaute: Das Unter- nehmen verbesserte Umsatz und Ergebnis im zweiten Markante Steigerung Vierteljahr 2005 teilweise deutlich, wozu auch das Leica Geosystems in bester Verfassung Deutschland-Geschäft bei- trug. «Wir haben unser orga- H e e r b r u g g. – (AP) Die im triebsgewinn nahm um 41,6 Pro- nisches Wachstum mit er- Übernahmekampf stehende zent auf 22,1 Millionen Fran- folgreichen Produktinnova- Leica Geosystems zeigt sich in ken, der Betriebsgewinn vor Ab- tionen spürbar gesteigert», bester Verfassung. Der Ver- schreibungen und Amortisatio- erklärte der Vorsitzende der messungstechnikkonzern legte nen (EBITDA) um 17,5 Prozent Geschäftsführung. am Mittwoch die erste Quar- auf 34,9 Millionen Franken zu. talsbilanz des Geschäftsjahres Der freie Cashflow betrug 9,1 Energiebörse EEX 2005/2006 mit einer markan- Millionen Franken. Die Netto- in Gewinnzone ten Umsatz- und Gewinnstei- verschuldung wurde unter die L e i p z i g. – (AP) Die Euro- gerung vor. Zugleich wurde 100-Millionen-Franken-Grenze päische Energiebörse (Euro- die Übernahmeofferte des US- gedrückt, und zwar auf 98,6 pean Energy Exchange/ Konzerns Danaher zur An- Millionen Franken. Der Umsatz EEX) in Leipzig hat erstmals nahme empfohlen. stieg um 11,7 Prozent auf 210,7 in ihrer Geschichte die Ge- Millionen Franken. In Lokal- winnzone erreicht. Wie EEX- Der Quartalsgewinn von Leica währungen betrug der Zuwachs Finanzdirektorin Irene Wei- Geosystems stieg gegenüber 10,8 Prozent. Den wichtigsten dinger sagte, erzielte die EEX dem gleichen Vorjahresquartal Wachstumsbeitrag leistete ge- in den ersten sechs Monaten um 37 Prozent auf 15,6 Millio- mäss den Angaben einmal mehr des laufenden Jahres ein Er- nen Franken, wie die Unterneh- der Kernbereich Vermessung gebnis von 1,98 Mio. Euro. mung in Heerbrugg im St. Gal- und Bau, dessen Umsatz um 21 Die Credit Suisse hofft auf freundlichere Märkte. Foto Keystone ler Rheintal mitteilte. Der Be- Prozent zunahm. HINTERGRUND Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 5 Elektronische Schädlinge Eurabien schläft Handy-Viren gelten als digitale Gefahr der Zukunft M(eine) Meinung Letzte Woche wurde hier EU-Staaten aufwachen. B e r n / M ü n c h e n. – (AP) «Die Weltwoche» als Ferguson zählt zunächst die Handy-Viren könnten künftig «furchtlos» gepriesen. Das Gründe auf, weshalb heute Millionen von Mobiltelefonen missfiel zarten Multikultisee- schon «rund 15 Millionen lahm legen. In der Schweiz len, die den oft zitierten Muslime die EU als ihr Zu- sind die elektronischen Kommentar von Redaktor hause» bezeichnen, und be- Schädlinge zwar noch selten, Eugen Sorg als «unkorrekt» tont dann, dass nicht diese wie die Mobilfunkbetreiber empfanden. Einwanderung das aktuelle auf Anfrage erklärten. Den- «Die Weltwoche» hatte frei- Problem ist, «sondern dass noch haben Swisscom, Oran- lich noch mehr getan. Unter man zugelassen hat, dass eine ge und Sunrise bereits erste dem «aufreizenden» Titel bösartige Ideologie in euro- Abwehrmassnahmen aufge- «Du sollst töten. Die kranke päische Immigrantengemein- schaltet. Welt der Islamisten» erkor sie den einsickert». Die giftigen den unseligen Islamismus Von David Nauer zum Schwerpunktthema des Heftes Nr. 18. Der redaktio- Handy-Viren können wie Com- nelle Kommentar wurde da- puter-Viren im schlimmsten bei von träfen Beiträgen von Fall zum Totalausfall eines Ge- Pierre Heumann, Marwan räts führen. In harmloseren Fäl- Shedadeh, Petter Nesser und len wird nur ein Wort einge- Wolfgang Sofsky fest unter- blendet oder Symbole werden mauert. Joseph beispielsweise durch einen To- Diese journalistische Aktion Blatter tenkopf ersetzt. Die uner- drängte sich auf, selbst auf wünschten Programme mit Be- die Gefahr hin, dass ein isla- Früchte dieser Ideologie sind zeichnungen wie Cabir, Skulls mistischer Fanatiker versu- ja bekannt. oder CommWarrior verbreiten chen sollte, aus Rache die Wieso konnte dies gesche- sich meist über so genannte Redaktion in die Luft zu hen? Ferguson sagt es klipp Bluetooth-Verbindungen. In Noch sind elektronische Schädlinge in der Schweiz selten. Mobilfunkbetreiber haben vorsorglich Anti- sprengen. Zurzeit ist man ja und klar: «Weil wir sehenden jüngster Zeit sind aber auch Viren-Programme installiert. Foto Keystone auch in Europa nirgends Auges zugelassen haben, Versionen aufgetaucht, die sich mehr sicher. Deshalb sind in dass Europa ein sicherer Ha- selbstständig via MMS an alle Problem werden könnten. Nicht allerdings von Einzelfällen. Die permanent nach Viren und Spanien, in den Niederlan- fen und Hort für Fanatiker Nummern des elektronischen nur würden Handhelds und Swisscom etwa stuft die Ge- schreitet ein, sobald einer ent- den, in Grossbritannien viele wurde.» Ja, wir haben zu lan- Telefonbuches verschicken – Handys immer mehr zu kleinen fahr, dass sich ein mobiles Ge- deckt wird. Swisscom steht laut Journalisten wachsamer und ge auf die unzähligen Multi- mit unangenehmen finanziellen portablen Computern. Mit der rät einen Virus holt, als gering eigenen Angaben in einem in- mutiger geworden. kultieuphoriker gehört. Diese Folgen für den Handy-Besitzer. neuen Technologie UMTS sei- ein. Auch Kunden von Sunrise tensiven Dialog mit Geräte- Mittlerweile ist offenbar auch verharmlosten, ja verdräng- Noch verbreiten sich die Viren en zudem immer mehr Telefone hätten bisher nur sehr selten und Softwareherstellern, um der weltoffene, aber ... zeit- ten die drohende tödliche Ge- für mobile Geräte langsam, sag- permanent online. Beides för- Probleme mit den elektroni- die Sicherheit von neuen Gerä- geistfreundliche «Tages-An- fahr und verstehen jetzt nicht, te Hans-Joachim Dietrich von dere die Verbreitung von uner- schen Schädlingen gehabt, sag- ten mitbestimmen zu können. zeiger» erwacht. Am 23. Juli was ihnen geschieht. der IT-Sicherheitsfirma F-Secu- wünschten Programmen. Dazu te eine Sprecherin des Unter- Voraussichtlich noch dieses veröffentlichte er unter dem Dabei wurde doch in Europa re in München auf Anfrage. Ein kommt, dass die Virenschreiber nehmens auf Anfrage. Orange Jahr wird die Swisscom ausge- Titel «Wenn Yorkshire zum schon seit längerem intensiv wichtiger Grund dafür sei die clever sind. Bereits gibt es ei- bezeichnete die Sicherheitssi- wählte Geräte mit vorinstallier- Teil von ‹Eurabien› wird» ei- versucht, «junge europäische grosse Vielfalt von Betriebssys- nen Virus, der das Anti-Viren- tuation ebenfalls als noch unkri- ter Sicherheitssoftware auslie- nen luziden Essay des 42-jäh- Muslime zur Ideologie des temen für Handys und Hand- Programm von Dietrichs Firma tisch. fern. rigen amerikanischen Histo- extremen Islam zu bekeh- helds. Zudem müssten die Han- F-Secure auszuschalten ver- Dennoch haben die Mobilfunk- Vorerst rät das Unternehmen rikers Niall Ferguson. Dieser ren». «Brennpunkte dieser dy-Benutzer die Installation des sucht. unternehmen, quasi auf Vorrat seinen Kunden, Handy-Pro- brillante Harvard-Professor Kampagne sind» nach Fergu- Virus meistens bestätigen. Wer Auch in der Schweiz gelten erste Anti-Viren-Lösungen auf- gramme nur aus vertrauenswür- verdient es ebenfalls, zitiert son «die in ganz Europa ver- dies nicht tut, bleibt vom elekt- Handy-Viren noch als Gefahr geschaltet. Bei Orange können digen Quellen zu beziehen. Zu- zu werden. streuten ‹Zentren› – darunter ronischen Ungemach ver- der Zukunft. Zwar hat laut F- Kunden mit bestimmten Nokia- dem empfehle es sich auf den Der Vorspann zu seinem Arti- das staatlich finanzierte Ha- schont. Secure «Caribe» auch schon Mobiltelefonen ein Sicherheits- Benutzerdialog zu achten und kel lautete nämlich: «Nicht mara-Jugendzentrum», wo Dietrich glaubt aber, dass Han- Schweizer Handys infiziert. Die update abonnieren. Sunrise bei Unsicherheit immer mit die Einwanderung von Musli- auch einige Londoner Bom- dy-Viren in Zukunft zum echten Mobilfunkbetreiber sprechen scannt das firmeneigene Netz «Nein» zu bestätigen. men ist das Problem, sondern benattentäter rekrutiert wur- dass sich eine bösartige Ideo- den. logie unkontrolliert ausbrei- Hiezu Ferguson: «Die geset- Straflos ten kann.» Ferguson haut also zestreuen europäischen Mus- Sommerausverkauf drückte Preise in die gleiche Kerbe wie lime müssen sehr viel genau- Schläge Sorg, und das ist gut so. Denn er hinschauen, was im Na- Vor allem Kleider, Schuhe und Telefongespräche billiger nur wenn sich so vernünftige men ihrer Religion in solchen zur Verteidigung Stimmen häufen, werden ‹Zentren› gepredigt wird.» L a u s a n n e. – (AP) In ei- N e u e n b u r g. – (AP) Der verse Tarifreduktionen in der tofahrer 5,5 Prozent mehr be- auch die laxen Behörden der Drum nochmals: Inch Allah! nem handgreiflichen Streit Sommerausverkauf hat das Festnetz- und der Mobiltelefo- zahlen als im Juni und über bleibt straflos, wer Schläge Preisniveau in der Schweiz im nie drückten die Indexziffer für zehn Prozent mehr als vor ei- nur zur eigenen Verteidigung Juli deutlich nach unten ge- die Nachrichtenübermittlung nem Jahr. Generell gingen die oder zur Verteidigung Dritter drückt. Billiger wurden vor um 2,2 Prozent. Saisonale Ak- Preise der importierten Güter Forscher klonen austeilt. Diesen Grundsatz- allem Kleider, Schuhe und Te- tionen für Gemüse, Früchte und aber stärker zurück als jene für entscheid hat das Bundesge- lefongespräche. Umgekehrt Wurstwaren sorgten dafür, dass inländische Produkte. Sie san- ersten Hund richt im Zusammenhang mit war das Heizöl nach einem auch der Preisindex für Nah- ken um 1,5 Prozent, verglichen einer Schlägerei in Bulle im weiteren Preisanstieg schon rungsmittel um ein Prozent zu- mit einem Preisnachlass von Afghanischer Windhund wurde Kanton Freiburg im Jahr über 50 Prozent teurer als im rückging. 0,2 Prozent bei den Inlandgü- 2002 gefällt. Vorjahr. Die Jahresteuerung Stark gestiegen sind einmal tern. in Südkorea reproduziert Am frühen Samstagmorgen legte jedoch wegen des Basis- mehr die Preise für Heizöl und Die Resultate der Teuerung ent- des 12. Oktobers 2002 liefer- effekts zu. Treibstoffe. Heizöl kostete im sprechen weitgehend den Er- D e n v e r. – (AP) Wissen- Katzen, Ziegen, Pferden und et- ten sich mehrere Dutzend Wie das Bundesamt für Statis- Juli 13,7 Prozent mehr als im wartungen. Im Urteil von Öko- schaftler haben erstmals ei- lichen weiteren Tieren gelun- Personen vor einer Diskothek tik am Mittwoch mitteilte, be- Monat zuvor und gar 51,9 Pro- nomen geben sie der National- nen Hund geklont. Der inzwi- gen. Über deren Lebenserwar- in Bulle eine Schlägerei. Die trug die Jahresteuerung im Juli zent mehr als vor Jahresfrist. bank auch weiterhin keinen schen 14 Wochen alte «Snup- tung und körperliche Wider- mit sechs Patrouillen ausge- 1,2 Prozent, verglichen mit ei- Für das Benzin mussten die Au- Grund, die Zinsen zu erhöhen. py» hat das gleiche Erbgut standskraft herrscht allerdings rückte Polizei brauchte 90 ner Jahresrate von 0,7 Prozent wie ein drei Jahre alter afgha- noch Unklarheit; Klonschaf Minuten, um Ruhe und Ord- im Juni. Im Monatsvergleich nischer Windhund, wie das «Dolly» starb 2003 im Alter nung herzustellen. Insgesamt ging das Preisniveau bedingt Wissenschaftsmagazin «Na- von sechs Jahren nach einer wurden 33 Personen beim durch den Sommerausverkauf ture» in seiner aktuellen Aus- Krebs- und Arthritis-Erkran- Strafrichter angezeigt. aber deutlich um 0,5 Prozent gabe berichtete. Das Experi- kung. Einer der Angezeigten, der zurück. Der Landesindex der ment gelang einem Team um wegen Raufhandels zu 15 Konsumentenpreise sank damit den südkoreanischen Gen- Mehr als 1000 Eizellen Tagen Gefängnis bedingt auf einen Stand von 104,1 technik-Pionier Hwang Woo Für «Snuppy» befruchteten die und zu einer Busse von 500 Punkten (Basis Mai 2000: 100). Suk. Wissenschaftler mehr als 1000 Franken verurteilt wurde, Dass die Jahresteuerung trotz- «Snuppy», eine Kurzform von Eizellen mit identischem Erb- zog seinen Fall weiter. Der dem gestiegen ist, liegt am sta- «Seoul National University gut, aber nur drei der Embryo- Polizeirichter von Greyerz tistischen Basiseffekt: Nach ei- puppy» (Welpe der Nationalen nen entwickelten sich weiter – und das Freiburger Kantons- nem starken Rückgang der Teu- Universität von Seoul) sei ein eine geringere Rate, als bei gericht sprachen ihn darauf erung im Juli 2004 war die Aus- gesundes, normales Hündchen, gleichen Experimenten mit von Schuld und Strafe frei, gangsbasis für die Berechnung sagte einer der beteiligten Wis- Katzen und Hunden festgestellt weil sich der Mann zwar ak- der aktuellen Jahresteuerung senschaftler, Gerald Schatten wurde. Einer der Föten ging bei tiv am Raufhandel beteiligt sehr tief. von der University of Pittsburgh einer Fehlgeburt verloren, ein habe, allerdings nur, um sich Ausschlaggebend für den School of Medicine. zweiter Klon starb 22 Tage selber zu verteidigen. Der Rückgang der Monatsteuerung Die Forscher von Hwangs Team nach der Geburt. «Snuppy» Freiburger Staatsanwalt ak- waren insbesondere tiefere haben im vergangenen Jahr als wurde dem Bericht zufolge per zeptierte den Freispruch Preise für Kleider und Schuhe. erste Wissenschaftler menschli- Kaiserschnitt geboren, ausge- nicht und zog den Fall vor Sie waren durchschnittlich 17,6 Trotz des Drucks auf das Preisniveau ist die Jahresteuerung auf che Embryos geklont. Bislang tragen wurde er von einer Lab- Bundesgericht. Prozent billiger zu haben. Di- Grund des Basiseffekts gestiegen. Foto Keystone ist Forschern das Klonen von rador-Hündin.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WKB- Wachsam CASH Rating Wirtschafts- indikator DIE WKB, DIE BESTE BANK DER SCHWEIZ wurden bei dieser Analyse geprüft, welche in Zusammenarbeit mit KK Weiterhin robustes Wachstum Research, einer auf Portfolio Management und Unternehmens- Der Verlauf des WKB-Konjunktur- (+74%) wie auch im Tiefbau saison vor, für den Sommer 2005 bewertungen spezialisierte Firma, indikators weist weiterhin auf ein (+42%) deutlich oberhalb des kann insgesamt ein Wachstum der verfasst wurde. Mit CASH Rating robustes Wachstum der Walliser Vorjahresniveaus. Die Auftrags- Zahl der Hotelübernachtungen im wird das Wachstum der Unterneh- Wirtschaft hin. Die Ergebnisse des eingänge im Bauhauptgewerbe Wallis um 0.8% erwartet werden. men über eine Zeitdauer von Indikators lassen für den Mai 2005 nahmen am Stichtag 1. April im Die Binnennachfrage dürfte um 1.2 fünf Jahren (1999 - 2004) aufge- auf eine Expansionsrate des realen Tiefbau um 27% und im Hochbau und die Nachfrage aus dem Aus- zeigt, indem man einerseits die Bruttoinlandproduktes gegenüber um 61% gegenüber dem Vorjahr land um 0.4% zunehmen. Wachstumskriterien des Umsatzes dem Vorjahresmonat um 3.8% zu. Dabei lagen die Auftrags- und des Gewinns berücksichtigt schliessen. Bereits in den Monaten eingänge im Wohnungsbau um gut Kaum veränderte Arbeitsmarktlage und andererseits die Verbesserung Januar bis April belief sich der BIP- 67% über dem Vorjahresniveau. Die Lage auf dem Walliser Arbeits- des operativen Gewinns pro Zuwachs gemäss dem Konjunktur- markt blieb im Mai praktisch Mitarbeiter misst. Die von der indikator auf über 2.5%. Positive Entwicklung im Tourismus unverändert. Die Zahl der Arbeits- WKB erzielte Performance bestä- Der Tourismus hat sich im Mai losen erhöhte sich saisonbereinigt tigt einmal mehr die Richtigkeit … dank hoher Exportnachfrage 2005 relativ erfreulich entwickelt. nur leicht gegenüber April 2005 Die Deutschschweizer Wirtschafts- rang und platzierte sich im ihrer Strategie, die Qualität ihres Die Ausfuhren der Walliser Wirt- Nachdem im April aufgrund der (+0.5%). Wie im April nahm die zeitung CASH veröffentlichte die Bankensektor an erster Stelle vor Managements sowie die hohe schaft erhöhten sich im Mai 2005 frühen Osterferien ein Rückgang Zahl der Arbeitslosen im Mai im «Top 80 der besten Unternehmen allen anderen Banken. 196 an der Kompetenz und Professionalität nominal um 18.1% auf 184 Mio. der touristischen Nachfrage hinge- sekundären Sektor ab, während sie der Schweiz». Die Walliser Kanto- Schweizer Börse kotierte Unter- ihrer Mitarbeiterinnen und Mit- Schweizer Franken. Der Zuwachs nommen werden musste, dürfte im in den Dienstleistungsbranchen nalbank belegte den 20. Gesamt- nehmen (SWX Swiss Exchange) arbeiter. der Ausfuhren der Walliser Wirt- Mai die Zahl der Hotelübernach- leicht zunahm. Die saisonbereinigte schaft übertraf, wie bereits in den tungen gegenüber dem Vorjahres- Arbeitslosenquote blieb mit 4% Monaten zuvor, das Schweizer Mit- monat wieder zugenommen haben. gleich wie im April. Die Zahl der tel deutlich. Alle wichtigsten Zwar liegen keine offiziellen Daten gemeldeten offenen Stellen stieg im Exportgütergruppen trugen zum für den ersten Monat der Sommer- Mai saisonbereinigt weiter an. hohen Ausfuhrwachstum bei. Die chemische Industrie exportierte im Mai 2005 Güter für 69 Millionen Schweizer Franken, 12% mehr als im Vorjahr. Die Exporte von Metal- len nahmen im Berichtsmonat um 24% und die von Maschinen/Appa- rate/Elektronik um 48% zu.

… und reger Bautätigkeit Die Walliser Bauwirtschaft befand sich im Mai wie in den vorherigen Monaten auf einem erfreulichen Expansionspfad. Neben der Fort- setzung der grossen öffentlichen Arbeiten im Tiefbau haben auch die Investitionen im Hochbau weiter zugenommen. Die Bauarbeitsvor- räte lagen zu Beginn des zweiten Quartal 2005 sowohl im Hochbau

in Zusammenarbeit mit der Walliser Industrie- und Handelskammer

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE F F D F PRIVATE BANKING 6658.12 10697.59 1.2609 1.5556 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 61.4 Epcos 12.29 12.03 General Electric 34.25 34.21 SWC (LU) EF Health 433.31 Linde 59 59.29 General Mills 47.35 47.24 SWC (LU) EF SMC Europe 120.66 MAN 39.34 39.75 General Motors 36.53 36.49 BLUE CHIPS 2.8 3.8 Bucher Indust. N 90.5 92 2.8 3.8 SPI 5076.25 5067.41 3.8 SWC (LU) EF Technology 155.74 Metro ord. 42.55 42.93 Gillette 53.41 52.95 ABB Ltd N 8.94 9.13 BVZ Holding N 300.5 305 SWC (LU) EF Telecomm 176.28 MLP 16.11 15.94 Goldman Sachs 109.52 110.87 Adecco N 64.05 64.3 Converium N 12 12 DAX 4932.87 4923.12 WKB Swisscanto SMI 6672.16 6658.12 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 351 Schering 52.56 52.27 Goodyear 17.41 17.35 Bâloise N 67.8 68.15 CreInvest USD 285.75 286 Siemens 64.15 63.85 Halliburton 58.64 58.74 Ciba SC N 77.45 78.1 Dottikon ES N 250 252 DJ Industrial 10683.74 10697.59 S & P 500 1244.12 1242.91 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1027.2 Verschiedene Thyssen-Krupp 15.68 15.73 Heinz H.J. 36.84 36.84 Clariant N 18.1 18.3 EE Simplon I 405 418 Japac Fund 250.05 VW 44.09 44.33 Hewl.-Packard 24.32 24.61 CS Group N 54.2 53.35 Elma N 265 260 Hong Kong 15137.08 15118.50 SWC (CH) PF Valca 290.25 Toronto 10621.22 10588.93 SWC (LU) PF Equity B 244.33 Seapac Fund 246.2 Home Depot 42.41 42.23 EMS-Chemie N 113 113 Fischer G. N 433 437.5 Chinac Fund 36.53 TOKIO (Yen) Honeywell 39.26 38.93 Forbo N 261 254 Galenica N 225 224.9 -Gesamt 4343.40 4326.30 SWC (LU) PF Income A 118.26 Casio Computer 1451 1465 Nikkei 11940.20 11981.80 SWC (LU) PF Income B 124.84 Latinac Fund 225.54 Humana Inc. 43.17 43.6 Givaudan N 776 774 Geberit N 869.5 905 UBS Bd Fd-EUR 116.74 Daiwa Sec. 649 663 IBM 83.31 84.05 Holcim N 79.9 80.2 Hiestand N 1124 1100 MIB 30 33875.00 33842.00 SWC (LU) PF Yield A 141.67 Fujitsu Ltd 621 631 Financ. Times 5327.50 5332.30 SWC (LU) PF Yield B 147.61 UBS Eq Fd-Asia USD 695.56 Intel 27.56 27.64 Julius Baer N 82.35 82.4 Jelmoli I 1935 1955 UBS Eq Fd-Germany EUR 279.51 Hitachi 681 686 Inter. Paper 31.73 31.59 Kudelski I 52.75 52.9 Kaba Holding N 357.5 360 CAC 40 4503.33 4495.48 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 101.54 Honda 5790 5900 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 108.59 UBS Eq Fd-Global USD 114.55 ITT Indus. 108.54 108.14 Lonza Group N 71.9 72.35 Kardex I 49.5 53.3 UBS Eq Fd-USA USD 814.36 Kamigumi 858 849 Johns. & Johns. 64.63 64.87 Nestlé N 357.25 354 Kuoni N 501.5 505 SWC (LU) PF Balanced A 165.67 Marui 1660 1666 SWC (LU) PF Balanced B 170.7 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1134.19 JP Morgan Chase 35.55 35.61 Novartis N 63.35 63.25 Leica Geosys. N 510 510 UBS (CH) Sima CHF 89.2 Mitsub. Fin. 945000 951000 Kellog 45.49 45.46 Richemont I 45.7 46 Lindt Sprungli N 19955 19805 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 100.29 NEC 573 574 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 104.54 Kimberly-Clark 63.6 63.13 Roche GS 180.9 179.5 Logitech N 49.25 49.2 Ausländische Börse Olympus 2200 2205 King Pharma 11.15 11.08 Roche I 198.5 199 Micronas N 51.2 50.55 SWC (LU) PF GI Balanced A 158.59 Sankyo 2190 2220 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 211.96 Kraft Foods 30.71 31.13 Schindler PS 519 510 Mikron N 16.95 17.7 Kurse um 22 Uhr 2.8 3.8 Sanyo 271 273 Lehman Bros 106.6 106.65 Serono I -B- 862.5 855.5 Mövenpick I 300 297 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 96.42 Sharp 1713 1695 USA 1.2499 1.2799 SWC (CH) BF CHF 94.95 Lilly (Eli) 56.01 54.94 Straumann N 277 276 Nobel Biocare I 278.75 279 PARIS (Euro) Sony 3710 3750 Limited 24.92 25.03 Sulzer N 615 612 OZ Holding I 78.8 78.5 Euroland 1.5382 1.5768 SWC (CH) BF Corp H CHF 106.5 AGF 70 70.15 TDK 7810 7890 2.222 2.28 SWC (CH) BF Int’l 97 McDonalds 31.48 31.62 Surveillance N 975.5 980 Pargesa Hold. I 95.1 95.3 Alcatel 10.18 10.17 Thoshiba 434 435 McGraw-Hill 46.58 47.13 Swatch Group I 185.8 185.8 Phonak Hold. N 50.9 50.25 Dänemark 20.62 21.14 SWC (LU) MM Fund CHF 141.76 BNP-Paribas 60.4 60 Norwegen 19.62 20.1 SWC (LU) MM Fund EUR 94.33 Merck 30.69 30.82 Swatch Group N 38.35 38.3 PSP CH Prop. N 58.85 59.1 Lafarge 77.65 78.2 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 59.15 59.05 Swiss Life N 184.2 181.5 PubliGroupe N 394.75 395 Schweden 16.4 16.82 SWC (LU) MM Fund GBP 110.94 LVMH 68.45 68.15 3M Company 74.88 74.19 Kroatien 20.634 21.884 SWC (LU) MM Fund USD 171.49 Microsoft Corp 26.81 27.25 Swiss Re N 82.7 82.3 Rieter N 383 381.75 Sanofi-Aventis 72.4 71.55 Abbot 47.28 47.33 Motorola 21.81 22.04 Swisscom N 426 426.25 Saurer N 93.5 93.4 Türkei 0.9598 0.9633 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 103.09 Suez SA 22.62 22.5 Aetna Inc. 76.88 76.89 Zypern 2.661 2.771 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 106.63 MS Dean Wit. 53.62 54.1 Syngenta N 139.9 140.3 Schindler N 523 515 Téléverbier SA 36 36.5 Alcoa 28.76 28.7 PepsiCo 54.84 54.69 Synthes N 140.1 140 Schweiter I 221.5 220 Kanada 1.033 1.057 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 104.57 Total 209.2 211.3 Altria Group 66.95 67.5 Japan 1.1233 1.1523 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 110.95 Pfizer 26.94 26.93 UBS SA N 105.2 106.2 SEZ Hold. N 32.2 32.9 Vivendi 26.56 26.24 Am Intl Grp 60.75 61.03 Procter &Gam. 55.36 55 Unaxis N 185 185.7 Sia Abrasives N 320 321 Australien 0.961 0.989 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.05 Amexco 55.4 55.48 Südafrika 0.193 0.199 SWC (LU) Bd Inv CHF A 109.52 Sara Lee 19.85 20.35 Valora Hld. N 268 271 SIG N 297 296.25 LONDON (£) AMR Corp 13.9 14.09 SBC Comm. 24.66 24.97 Zurich F.S. N 231.9 232.7 Sika AG I 860 877.5 SWC (LU) Bd Inv CHF B 2 BP Plc 634 643 Anheuser-Bush 44.21 44.32 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 66.78 Schlumberger 86.72 86.75 Swiss N 9.15 9.25 Brit. Télécom 229.5 221.75 Apple Computer 43.24 43.22 Sears Holding 155 152.24 Tecan N 41.7 41.15 USA 1.2375 1.3275 SWC (LU) Bd Inv EUR B 2 Cable & Wireless 164.75 163.75 Applera Celera 12.5 13 Euroland 1.535 1.585 SWC (LU) Bd Inv GBP A 63.93 SPX Corp 48.91 44.79 Tradition I 121 120G Diageo Plc 786.5 781.5 AT & T Corp. 19.97 20.22 Texas Instr. 32.66 32.5 Andere Titel Vögele Charles I 87.85 89 England 2.185 2.345 SWC (LU) Bd Inv USD A 109.4 ICI 269.25 270.25 Avon Products 33.1 33.46 Dänemark 20 21.8 SWC (LU) Bd Inv USD B 117.62 Time Warner 17.42 17.27 4M Tech. N 5.35 5.35 Von Roll I 2.29 2.28 Invensys 13.5 13.5 BankAmerica 43.94 43.78 Unisys 6.5 6.49 Agie Charmi. n 115 117 WKB I 400 399 Norwegen 19 20.8 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 102.82 J. Sainsbury 281.5 283.75 Bank of N.Y. 30.91 30.84 Schweden 15.9 17.5 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 110.05 United Tech. 50.25 50.1 Alcan 44.15 43.35 WMH N -A- 85.5 85.55 Rexam 494 493.5 Barrick Gold 25.2 25.98 Verizon Comm. 33.88 34.22 Ascom N 19.35 19.05 Ypsomed N 164.9 165.6 Kroatien 20.2 22.4 SWC Continent EF Asia 66.45 Rio Tinto N 1915 1986 Baxter 39.61 39.6 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 130.25 Viacom -B- 33.76 33.58 Actelion N 140.3 139.5 Royal Bk Scot 1712 1703 Black & Decker 90.44 90.03 Wal-Mart St. 49.8 49.68 Bachem N -B- 75 75 Zypern 2.62 2.84 SWC Continent EF N America 211.3 Vodafone 147.25 145.5 Boeing 66.33 66.65 Kanada 1.015 1.095 SWC (CH) EF Emerging Mkt 141.75 Walt Disney 25.56 25.77 Barry Callebaut N 360 356 Bristol-Myers 25 25.1 Waste Manag. 28.25 27.94 BB Biotech I 76.65 76.3 Japan 1.09 1.195 SWC (CH) EF Euroland 113.4 AMSTERDAM (Euro) Burlington North. 55.5 55.81 Australien 0.93 1.03 SWC (CH) EF Gold 579.75 ABN Amro 19.89 20 Weyerhaeuser 68.39 67.86 Belimo Hold. N 795 820 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 54.46 54.39 Xerox 13.45 13.64 Bobst Group N 56.5 56.6 Südafrika 0.1875 0.2075 SWC (CH) EF Gr Britain 179.4 Akzo Nobel 33.97 34.28 Chevron 59.56 60.35 BolsWessanen 13.45 13.25 Bondpartners I 1180 1180G Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 6100 Cisco 19.52 19.52 Edelmetalle Bossard Hold. I 76.5 76.5 3001 bis 6000 L. 78.45 SWC (CH) EF SMC Switz A 264.8 Fortis NL 24.35 24.44 Citigroup 44.07 44.05 SWC (CH) EF Switzerland 274.6 ING Groep 25.09 25.12 Coca-Cola 44.28 44.67 Ankauf Verkauf Philips 22.67 22.37 Colgate-Pal. 52.94 53.12 *Gold 17590 17840 Reed Elsevier 11.29 11.18 ConocoPhillips 64.38 63.9 *Silber 290.5 300.5 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 26.01 25.97 Corning 19.66 20.09 USA 75.32 Dollar *Platine 36705 37455 ab Fr. 100 000.- Unilever 55.4 55 CSX 45.85 45.67 Euroland 63.09 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 98 112 DaimlerChrysler 50.74 50.86 England 42.64 Pfund *Napoléon 98 112 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) Dow Chemical 47.96 47.97 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 542 574 Dänemark 458.71 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 107.15 105.8 Dow Jones Co. 36.97 36.77 Babcock Borsig 0.098 0.1 * = Indikative Preise Mit Norwegen 480.76 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.45 0.50 0.65 CHF/SFr 0.71 0.72 0.79 Du Pont 43.03 43.05 Schweden 571.42 Kronen BASF 59.95 59.45 Eastman Kodak 26.38 26.39 100 Franken USD/US$ 3.73 3.94 4.17 Bay. Hyp&Verbk 21.71 21.77 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 13.9 13.9 Kroatien 446.42 Kuna DKK/DKr 2.07 2.09 2.14 Bayer 29.76 30.11 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.25 1.75 2.00 Entergy 77.6 78.25 GBP/£ 4.51 4.48 4.38 BMW 39.77 38.1 Exxon Mobil 59.81 59 ich... Zypern 35.21 Pfund Commerzbank 18.21 19.27 FedEx Corp 85.5 84.65 Kanada 91.32 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.45 1.49 1.64 DaimlerChrysler 41.42 41.27 Mittlere Rendite der Fluor 65.15 64.95 JPY/YEN 0.01 0.03 0.02 Degussa Huels 35.2 36.23 Japan 8368.20 Yen Bundesobligationen 2.04 2.09 Foot Locker 23.65 23.29 Deutsche Bank 71.58 71.13 Ford 10.88 10.75 Australien 97.08 Dollar CAD/C$ 2.63 2.80 3.00 Deutsche Telekom 16.47 16.33 Südafrika 481.92 Rand Lombardsatz 2.69 2.69 Genentech 90.68 90.82 EUR/EUR 2.12 2.13 2.18 E.ON 76.63 76.29 General Dyna. 115.17 115.42 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 7 BVZ-GGB: Solide Mehrheit Die Übernahme der Gornergrat Bahn AG durch die BVZ Holding ist schon im ersten Wurf praktisch perfekt

Kurzporträt BVZ Holding und GGB lth) Die BVZ wurde 1891 gegründet. Sie ist im Besitz von 75 Prozent an der Mat- terhorn Gotthard Verkehrs AG. Diese Unternehmung ging Anfang 2003 aus ei- ner Fusion zwischen BVZ Zermatt Bahn und der Fur- ka-Oberalp Bahn hervor. Die restlichen 25 Prozent stehen im Besitz des Bun- des und der Kantone Wal- lis, Uri und Graubünden. Das Bahnunternehmen in- vestiert zurzeit beträchtli- che Summen in den Top- Terminal in Täsch sowie in die Infrastruktur der Bahn- höfe von Visp und Brig. Der Ertrag belief sich 2004 auf 98,92 Mio. Franken. Die Zahl der Beschäftigten liegt bei 482. Die Gornergrat Bahn AG Zermatt ist im Jahre 1896 gegründet worden. Sie er- wirtschaftete 2004 einen Gesamtertrag von 21,87 Mio. Franken. Sie beschäf- tigt 80 Personen. Die ope- rative Leitung wird schon seit Jahrzehnten von der BVZ-MGB besorgt.

gilt als eher unwahrscheinlich. Für die BVZ Holding ist dies Die BVZ Holding hält jetzt 86,12 Prozent an der GGB, nachdem ihr 75,08 Prozent der ausstehenden GGB-Inhaberpapiere im Zuge des öffentlichen Kauf-/Tauschangebotes an- aber auch nicht von zentraler gedient worden sind. In einer Nachfrist bis zum 19. August können die verbleibenden GGB-Aktionäre noch verkaufen. Foto wb Bedeutung, weil sie die GGB ohnehin als eigenständiges Un- Z e r m a t t. – Die Aktionä- von diesem positiven Ergebnis tionären einen Anteil von 44,3 der Inhaber der GGB-Aktien Nun folgt die Aktien- ternehmen (unter Nutzung frei- re der Gornergrat Bahn überrascht und natürlich er- Prozent an der GGB übernom- offenbar als günstig und fair kapitalerhöhung lich von Synergien) weiter- AG (GGB) haben das An- freut», erklärte der Verwal- men und zwar im Zuge einer bewertet worden. Denn die führen will. gebot der BVZ Holding tungsratspräsident der BVZ Paketlösung. Von den verblei- GGB-Papiere sind auf breiter Der Verwaltungsrat der BVZ AG offenbar auf breiter Holding, Daniel Lauber, ges- benden GGB-Inhaberaktien Front angedient worden, eine Holding AG wird nun am kom- Verabschiedung von Front als gut befunden: tern auf Anfrage hin gegenüber sind der BVZ Holding bis zum «strukturierte» oder gar organi- menden 8. August 2005 eine der Hauptbörse Nach Ablauf der Ange- dem WB. «Wir sind in einer 2. August, dem Ablauf der An- sierte Zurückhaltung gegenü- Erhöhung des Aktienkapitals Angesichts der bald schon ge- botsfrist sind der BVZ ersten Phase von höchstens 80 gebotsfrist, 75,08 Prozent oder ber dem Angebot der BVZ analog zum Betrag der angebo- gebenen, neuen Mehrheitsver- Holding AG bereits ein Prozent zum Kauf angedienter 11582 Aktien angeboten wor- Holding ist nicht auszumachen. tenen GGB-Inhaberaktien be- hältnisse wird die BVZ Holding stattlicher Teil der GGB- GGB-Aktien ausgegangen.» den. Damit hält die BVZ Hol- Die Tatsache, dass die Verwal- schliessen. Dasselbe Prozedere sich aus der Hauptbörse SWX Papiere angedient worden. Gemäss Lauber dürften ding AG nun die erwähnten tungsräte beider Unternehmen wird nach Ablauf der Nachfrist zurückziehen. Für ein mittel- Damit ist eine solide künf- während der auf die Zeit zwi- 86,12 Prozent am Aktienkapital die Übernahme ausdrücklich über die Bühne gehen. «Wir ständisches Unternehmen die- tige Mehrheit der BVZ schen dem 8. bis zum 19. Au- der GGB. Gemäss dem Ange- begrüssten, dürfte wesentlich empfehlen den verbleibenden ser Grössenordnung ergäbe eine Holding AG gesichert. gust 2005 angesetzten Nachfrist bot vom 4. Juli 2005 haben die zum guten Ergebnis beigetra- GGB-Aktionären im Licht des Kotierung an der Hauptbörse Nach Ablauf der Angebotsfrist noch ein paar Prozent hinzu- verbleibenden Aktionäre nun gen haben. Die Befürchtungen, Ergebnisses, innerhalb der keinen Sinn mehr. Die börsen- sind der BVZ Holding 11582 kommen. «Wir rechnen damit, Gelegenheit, in einer Nachfrist dass die GGB ihre Identität als Nachfrist von unserem Angebot kotierten Unternehmen müssen oder 75,08 Prozent der ausste- dass wir schlussendlich gute 90 bis zum 19. August ihre Aktien eigenständiges und auf Zermatt Gebrauch zu machen. Das brei- rein schon von der Rechnungs- henden GGB-Inhaberaktien Prozent der GGB-Aktien über- zu den gleichen Bedingungen und dessen Interessen fokus- te Echo auf unser Kauf-/ legung her einen riesigen Auf- zum Kauf angeboten worden. nehmen können», sagt der Ver- zum Kauf anzubieten. Eine siertes Unternehmen preisge- Tauschangebot zeigt, dass unse- wand betreiben, der sich für ein Damit verfügt die BVZ Hol- waltungsratspräsident der BVZ GGB-Inhaberaktie wird im Zu- ben müsste, konnten offenbar re Offerte attraktiv ist», meint Unternehmen wie die BVZ ding, die schon ein Paket von Holding weiter. Damit hat die ge dieses Angebotes mit 3 in den letzten Wochen erfolg- Daniel Lauber. Dass aber die Holding einfach nicht mehr 44,3 Prozent der GGB-Aktien BVZ Holding ein wichtiges BVZ-Namenaktien und 250 reich zerstreut werden. Auch Schwelle von 98 Prozent der rechnet. Mit der technischen übernommen hat, über eine soli- strategisches Ziel erreicht. Franken in bar abgegolten. die Einbettung der GGB als ei- GGB-Aktien übernommen wer- Durchführung der Transaktion de Mehrheit von 86,12 Prozent. genständige Unternehmung in den könnte, die der BVZ Hol- ist übrigens die UBS Invest- Eine Nachfrist bis zum Keine «strukturierte» die Holding-Struktur (und nicht ding die Übernahme der restli- mentbank betreut worden. Dort Ein «hervorragendes» 19. August Zurückhaltung etwa in die Verkehrs AG) gibt chen 2 Prozent laut Aktienrecht sind auch Auskünfte zum An- Ergebnis Bekanntlich hatte die BVZ Hol- Das Angebot der BVZ Holding keine besonderen Probleme gestatten würden (im Zuge ei- gebot an die GGB-Aktionäre «Das ist hervorragend. Wir sind ding bereits von drei Grossak- AG ist von einem grossen Teil auf. nes so genannten Squeeze-out), einzuholen. lth

Der Wirtschaftsstandort erhal- Die Ausstellung vor der Villa dem Patronat der schweizeri- te Vorteile und somit würde die Cassel dauert noch bis zum 11. schen UNESCO-Kommission. Ein Bild sagt mehr Lebensqualität gesteigert. August 2005. Sie steht unter som Wie Bilder unsere Gefühle beeinflussen

R i e d e r a l p. – Eine Aus- Beitritt. Nachhaltigkeit wurde Brille. So kann die Landschaft stellung der Universitäten zum Schlagwort. des heutigen Weltnaturerbes Basel und Zürich beim Nachhaltigkeit – ein Wort, das aus verschiedenen Blickwin- Pro Natura Zentrum in aller Munde ist. Doch was keln betrachtet werden: Einmal Aletsch thematisiert die bedeutet es eigentlich? Ganz wird man mit den Argumenten Wirkung von Bildern auf allgemein versteht man darun- der Landwirte konfrontiert, den Menschen. Ein Bild ter die dauerhafte Entwicklung einmal mit jenen der Touris- sagt eben doch mehr als unter ausgewogener Be- musbranche. tausend Worte... rücksichtigung der Bereiche Mit welchen Bildern wurde in Ökologie, Ökonomie und Ge- Natur im Wallis, den Medien pro oder kontra sellschaft. Kurz und gut: Nach- das UNESCO-Label argumen- haltigkeit heisst für jeden et- Wirtschaft im tiert? Was bedeutet Nachhal- was anderes. Entlebuch tigkeit für einen Bauern oder Wie der Ausstellungsmacher für einen Feriengast? Wie Den Blickwinkel Matthias Buschle aufzeigt, schnell werde ich beeinflusst? verändern führte man den Abstimmungs- Fragen über Fragen, die nun Die Besucher erhalten die kampf im Entlebuch ganz an- auf der Riederfurka beantwor- Möglichkeit, die Abstimmung ders als im Oberwallis. tet werden. nachzuspielen, indem sie sich In unserer Region dominierten an 54 Wegweisern für ein Bild Bilder des Aletschgletschers. Nachhaltigkeit im entscheiden. So kann man erle- Die Natur mit ihrer Schönheit UNESCO-Welterbe ben, wie Bilder unsere Gefühle und ihrer Anziehungskraft Die Gebiete der UNESCO ha- beeinflussen. stand im Vordergrund. «Das ben sich der nachhaltigen Ent- Zudem kann man verschiedene Bild des Aletschgletschers wicklung verschrieben. Somit Wege gehen, beziehungsweise wurde zur Ikone der Beitritts- befasste man sich auch hierzu- durch verschiedene Brillen befürworter», so Buschle. lande mit der Nachhaltigkeit, schauen. Zu jedem Weg erhält Ganz anders im Entlebuch: dies nicht zuletzt vor den Ab- der Besucher einen Wander- Hier warb man vor allem mit stimmungen zum UNESCO- führer und eine (symbolische) wirtschaftlichen Argumenten. Auf der Riederfurka kann Gross und Klein seinen Weg finden . Foto zvg WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 8

Die Präsidentin von Steg, Andrea Roth, und der Gampjer Präsident Konrad Martig im Gespräch mit Sabine Salemink (Mitte). Foto Erich Schnyder Mr. Lonzastrand – Open Air Gampel! 1.-August-Feier in Gampel/Steg G a m p e l / S t e g. – Jahre später gehört das Open heute stehen.» Auch dieses Jahr Der erste Schritt? Anlässlich der ersten ge- Air Gampel zu den grössten fungiert mit Martin Zengaffinen meinsamen 1.-August-Fei- Festivals der Schweiz – mit ein Steger als Platzchef. Die Rede von Pascal Indermitte er der Gemeinden Gam- rund 79000 Besuchern! Dies zielte in die gleiche Richtung: pel und Steg wurde der veranlasste die Kulturkommis- Die Brücke hielt «Ist die gemeinsame 1.-August- Kulturpreis «Mr. Lonza- sion der Gemeinden Gampel Die erste gemeinsame 1.-Au- Feier der erste Schritt in Rich- strand» vergeben. Nicht und Steg «Kultur an der Lonza» gust-Feier war ein Erfolg – tung Intensivierung der Zusam- ganz unerwartet durfte dazu, dem Open Air den Preis auch wenn der einsetzende Re- menarbeit oder sogar Fusion der das Open Air Gampel den zu überreichen. gen die Feier verkürzte. Die Gemeinden Gampel und Steg?», Preis in Empfang neh- Brücke war bis auf den letzten fragte er am Anfang seiner An- men. Emotionaler Platz gefüllt, viele Leute muss- sprache. Er zeigte Möglichkei- Wert ten stehen. Die Gemeindepräsi- ten der Zusammenarbeit auf und Die Geschichte ist hinlänglich Open-Air-Urgestein und «Fa- dentin von Steg, Andrea Roth, ermunterte die Gampjer und bekannt: 1986 fand auf Initiati- mily Force»-Bassist Albert und der Gampjer Präsident Steger: «Reden Sie darüber!» ve der Gampjer Rockband «Fa- Zengaffinen freut sich über die Konrad Martig wurden von Ge- Einzig der Festort – die Brücke mily Force» – welche übrigens Auszeichnung: «Wir sind stolz, meinderätin Sabine Salemink zwischen Gampel und Steg – am diesjährigen Festival ein denn es war nicht immer ein- befragt. Sie bezeugten dabei versprühte wenig Charme. Es Comeback feiert – und von fach für uns. Früher waren die klar den Willen zur Zusammen- stellt sich die Frage, wo die Ge- «Free Power Music» zum ers- Leute sehr skeptisch – mittler- arbeit. Der grosse Besucherauf- meinden zukünftige Anlässe ten Mal ein Rockfestival in weile steht praktisch die ganze marsch und der spontane Ap- feiern könnten. Einige Stimmen Gampel statt. Es dauerte einen Region hinter dem Anlass.» plaus zwischen den Aussagen meinten, dass das alte Lonza- Tag. Ein Camionanhänger dien- Weiter betonte Zengaffinen die zeigten, dass die Bewohner der areal für beide Gemeinden ideal te als improvisierte Bühne. gute Zusammenarbeit mit den Lonzastrandgemeinden bereit wäre, um Feste, Anlässe oder Trotz Regen besuchten 500 Per- Stegern: «Ohne die Steger sind, den Worten Taten folgen Veranstaltungen durchzufüh- sonen die Veranstaltung. 20 wären wir nicht dort, wo wir zu lassen. ren. bra Gemeinsam stark 1.-August-Feier der fusionierten Gemeinde Reckingen-Gluringen

R e c k i n g e n - G l u r i n- Reckingen-Gluringen seine Fe- nenhorn», die den Festbetrieb Jossen-Zinsstag. Es ist nicht g e n. – eing.) Die erste gemein- rien verbrachte und zusammen organisierten, Remo Salzmann, selbstverständlich, dass sich ein same 1.-August-Feier der neu mit seiner Gattin dort der 1.- Filialleiter Zeughaus Brig, für so engagierter Mann die Zeit fusionierten Gemeinde Reckin- August-Feier beiwohnte. das Zurverfügungstellen des nimmt, in einem 600-Seelen- gen-Gluringen war ein grosser Anerkennung gilt allen Mitglie- Schiessplatzgeländes sowie Dorf die 1.-August-Ansprache Erfolg. Der nasskalten Witte- dern des Theatervereins «Blin- natürlich auch der Familie Peter zu halten. rung zum Trotz wurde die Feier auf dem Gelände des Flab- schiessplatzes im Freien abge- halten. Wärme in die Herzen der zahl- reich erschienenen Gäste und Einheimischen brachten sicher- lich die Worte des Festredners Peter Jossen-Zinsstag, alt Na- tionalrat und Präsident der Schweizer Wanderwege. Er sprach sich klar für die Region und für die Gemeinde sowie de- ren Infrastruktur aus. «Wir brauchen das Goms, wir brau- chen den Tourismus, den Gast, wir brauchen die Bahn, die Post, wie auch die Menschen, die diese Infrastruktur gewähr- leisten. Deshalb brauchen wir die Unterstützung der Agglo- merationen und wir brauchen auch mehr als einen lächerli- chen Franken Finanzausgleich für den Tourismus.» Solche Worte machen Mut, ge- meinsam gegen das Aussterben der Randregionen zu kämpfen. Eine grosse Ehre für die neue Gemeinde Reckingen-Glurin- gen war sicherlich die Anwe- senheit des UNO-Sonderbe- Von links: Margreth Eggs, Vizepräsidentin Reckingen-Gluringen Tourismus, alt Nationalrat Peter Jos- richterstatters Jean Ziegler, der sen-Zinsstag, Nelly Hagen, Präsidentin Reckingen-Gluringen Tourismus, Frau Ziegler sowie Jean Zieg- vor seiner Indien-Reise in ler, UNO-Sonderberichterstatter. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 9 Kommt jetzt Fahrt in den Fahrplan? Anstrengungen für eine bessere Fahrplangestaltung zwischen Brig und Visp

O b e r w a l l i s. – Das öf- Kanton, Gemeinden oder auch fentliche Verkehrsangebot Private. zwischen Brig und Visp muss besser werden. Das Gemeinsame verlangen die Oberwalliser Verkehrspolitik Gruppe für Umwelt und Nicht zuletzt aus diesen Grün- Verkehr (OGUV) und der den fordern OGUV und VCS VCS. Dabei sind sich auch eine gemeinsame Agglomerati- die ÖV-Anbieter bewusst, ons-Verkehrspolitik von Brig- dass die einzelnen Fahrplä- Glis, Naters und Visp. Auf die- ne derzeit nicht optimal se Weise könnten vermehrt aufeinander abgestimmt Bundesgelder ins Oberwallis sind. geholt werden. Eine Erweite- Der letzte grosse Fahrplan- rung des Ortsbusses werde übri- wechsel brachte für die Benüt- gens noch in diesem Monat in zer des Öffentlichen Verkehrs der Verkehrskommission des im Oberwallis einige Ver- Agglomerationsverbandes the- schlechterungen mit sich. Unter matisiert, erklärte Josef Kuo- der Überschrift «Warten im nen. Ausserdem wolle er die Dreiviertelstundentakt» berich- Vorschläge in die kantonale teten wir in der Ausgabe vom Fahrplankommission einbrin- 18. Juni 2005 über die Proble- gen. matik. Es gehe nicht an, äusser- Yves Ruh, der als interessierter te sich damals Hans Treyer von Bürger an der Aussprache teil- der Oberwalliser Gruppe für nahm, verlangte gar den Aus- Umwelt und Verkehr (OGUV), bau des Ortsbusses Brig in ein dass SBB, MGB und PostAuto Busnetz für die Region. Auf Oberwallis ihre Angebote zwi- diese Weise würden Ringbusse schen Brig und Visp nicht bes- praktisch alle Oberwalliser Tal- ser aufeinander abstimmen gemeinden miteinander verbin- könnten. «Wir fordern deshalb den und die Kundschaft könnte eine Verbesserung mit Blick auf ohne mehrmaliges Umsteigen den Fahrplanwechsel vom 11. und Wechseln des Verkehrsmit- Dezember 2005», so Treyer. tels bequem von A nach B ge- langen. Fahren im Ferner schlagen OGUV und Viertelstundentakt? VCS die Gründung eines Tarif- In der Zwischenzeit haben Eine bessere Koordination des öffentlichen Verkehrsangebotes ist ihr Ziel: Susanne Hugo-Lötscher, Geschäftsleiterin VCS Sektion Wallis, verbundes für sämtliche Anbie- Hans Treyer und Susanne Hu- und Pascal Bovey von den SBB. Foto zvg ter in der Agglomeration Brig- go-Lötscher, Geschäftsleiterin Glis/Naters/Visp vor. «Warum vom VCS Sektion Wallis, eine könnten sich die Leute die Ab- des ÖV auf diese Forderungen ihrer Kundschaft kostenlose frage fehle und wegen des Um- nicht LSVA-Gelder für die Aus- Aussprache zu diesem Thema fahrtszeiten leichter merken. reagiert? «Alle Teilnehmer Parkplätze zur Verfügung stel- baus im Bahnhof Visp werde es arbeitung eines Tarifverbundes organisiert. Eingeladen wurden Optimal wäre freilich, wenn ei- zeigten sich willens, die beste- len und viele Bewohner seien auch in den nächsten Jahren einsetzen, statt das Geld mehr- die Oberwalliser ÖV-Anbieter ne regelmässige Verbindung im hende Problematik in ihrem allein schon wegen ihrer Wohn- schwierig sein, die Kapazität zu heitlich in die Strassen zu ste- SBB, PostAuto und Matterhorn Abstand von 15 Minuten er- Umfeld zu diskutieren und Ver- lage auf das Auto angewiesen. erhöhen. Etliche Kundenwün- cken», fragte Susanne Hugo- Gotthard Bahn sowie Vertreter reicht würde. Statt «Warten im besserungen anzustreben», er- Trotzdem hat Pascal Bovey ers- sche muss auch PostAuto Ober- Lötscher. des Agglomerationsverbandes Dreiviertelstundentakt» also klärte uns Hans Treyer. Aller- te Verbesserungen auf den kom- wallis berücksichtigen. Was die und der Gemeinden Brig-Glis «Fahren im Viertelstunden- dings habe Pascal Bovey, Ver- menden Fahrplanwechsel hin Bedienung der Einkaufszentren Wie weiter? und Visp. Die Sitzung fand am takt», so wie dies auch in städti- antwortlicher für den Regional- versprochen. Konkret nannte er anbelangt, so werde diese ein- Mit der gemeinsamen Ausspra- vergangenen Freitagabend statt. schen Agglomerationen der Fall verkehr Westschweiz der SBB, dabei eine Neuerung, die vor al- gebunden in die Erschliessung che ist ein wichtiger Schritt er- Hans Treyer brachte die Forde- ist. Der öffentliche Verkehr ge- auch darauf hingewiesen, dass lem die Schüler freuen dürfte. der Gemeinden Brigerbad und folgt. Die Probleme des ÖV rung auf den Tisch, dass die wänne auf diese Weise massiv der Bund als Hauptsponsor des So soll in Zukunft ein Zug um Lalden, erklärte Willy Garbely, Oberwallis werden nun also in Verbindungen von Visp nach an Attraktivität, das Umsteigen Regionalverkehrs die Finanzen 7.30 Uhr in Brig einfahren. Fahrplanverantwortlicher von den zuständigen Gremien dis- Brig und umgekehrt besser auf- auf Bahn oder Bus würde be- stark reduziere und darum die Die MGB wiederum muss vor PostAuto Oberwallis. Das Bun- kutiert. «Wir erwarten, dass alle einander abgestimmt werden günstigt und dadurch vielleicht Kantone und Gemeinden stär- allem die Anschlüsse in Brig desamt für Verkehr sei indes Instanzen ihre Verpflichtungen sollten. Ausserdem sollten die sogar der Visper Stau entlastet. ker gefordert seien. Der öffent- und Visp garantieren. Robert nicht verpflichtet, derartige gegenüber den Bürgern, welche Abfahrtszeiten möglichst im- liche Verkehr habe es im Ober- Martig erklärte diesbezüglich, Drittverbindungen zu finanzie- auf die öffentlichen Verkehrs- mer zur gleichen Zeit erfolgen, Erste Verbesserungen wallis ohnehin schwer. Firmen dass für zusätzliche Verbindun- ren. Dazu bräuchte es andere mittel angewiesen sind, wahr- denn dank eines Taktfahrplanes Wie aber haben die Vertreter und Einkaufszentren würden gen zurzeit schlicht die Nach- Auftraggeber wie etwa der nehmen», so Hans Treyer. rob Zuerst China, jetzt Russland Walliser Gastauftritt in Moskau – Tourismusbranche hocherfreut W a l l i s / M o s k a u. – Der die Tourismusverantwortlichen auf die Stationen, die sich bis- Tourismusdestination entdeckt her scheint das Geschäft zu Szenario. Russland sei ein auf- Kanton Wallis wurde zu ei- am Gastauftritt vom 3. bis zum her für den Auftritt in Moskau haben. Bis 1989 schob der Ei- boomen. «Es werden immer strebender Markt und die Gäste nem einwöchigen Gastauf- 9. September in Moskau beson- angemeldet haben. Mit dabei serne Vorhang jeglichen Aus- mehr», stellt Perren erfreut aus der ehemaligen Sowjetuni- tritt nach Moskau geladen. ders interessiert sind. Eingela- sind die Edeldestinationen Zer- reisegelüsten der russischen fest. «1998 verzeichneten wir on gehörten neben der traditio- Mit dabei sind Vertreter den wurde die Walliser Delega- matt, Crans-Montana, Saas Fee, Bevölkerung einen Riegel vor. im ganzen Kanton etwa 9000 nellen Stammkundschaft aus der Regierung sowie der tion vom Schweizer Botschafter Leukerbad, Verbier und Nen- Und in den Jahren nach dem Logiernächte. Im vergangenen den arabischen Ländern zu den wichtigsten Wirtschafts- in Moskau, Erwin Hofer. Die daz. Fall des kommunistischen Re- Jahr waren es bereits 45000. wichtigsten Kunden auf dem zweige und Institutionen helvetischen Spitzendiplomaten gimes fiel das Land in eine tie- Das ist eine Steigerung um 400 Hochplateau. «Sie steigen in des Kantons. Ganz beson- holen nämlich am 8. Septem- «Es werden immer fe wirtschaftliche Krise. Erst Prozent!» den besten Hotels der Station ab ders freut sich die Touris- ber, dem so genannten Schwei- mehr» seit Ende der 90er-Jahre fand Walter Loser, Direktor von und mieten immer Wohnun- musbranche über den be- zertag, die 1.-August-Feier Es ist noch nicht lange her, ein Teil der (reichen) Russen Crans-Montana Tourisme, be- gen», sagt Loser. «Deshalb ist vorstehenden Besuch. nach. dass die Russen das Wallis als den Weg ins Wallis. Und seit- stätigt das von Perren skizzierte es für uns sehr wichtig, den Kontakt zum Herkunftsland zu Walliser Touristiker schielen «Hohe pflegen und weiter auszubau- schon seit langem auf die neuen Wertschöpfung» en.» Märkte im Osten. Und erst Für die prestigereichen Walli- kürzlich besuchte Staatsrat ser Luxusstationen wird Russ- Staatsrat mit dabei Jean-Michel Cina an der Spitze land als Markt immer wichti- Am Gastauftritt des Wallis wird einer Delegation das Wirt- ger. «In den vergangenen Jah- eines oder mehrere Mitglieder schaftswunderland China. Auch ren stieg die Zahl der russi- der Walliser Regierung teilneh- das Engagement, das der Dach- schen Gäste kontinuierlich an», men. Um wen es sich dabei verband Wallis Tourismus im sagt Marcel Perren, Mitglied handelt, ist allerdings noch Vorfeld der Abstimmung über von Wallis Tourismus und Ver- nicht bekannt. Denn eigentlich Schengen an den Tag legte, antwortlicher für die Auswahl sollte der Besuch der Walliser spricht Bände. Er setzte sich der Delegierten, die das Wallis Delegation erst an einer Presse- mit aller Kraft und an vorders- in Russland vertreten. «Es han- konferenz am 25. August be- ter Front für die Annahme der delt sich in der Regel um gut kannt gegeben werden. Auf- Vorlage ein. Die bürokratischen betuchte Gäste, die in Vier- grund eines Informationslecks Hindernisse bei der Einreise oder Fünfsternehotels abstei- bekam jedoch die Westschwei- von Gästen aus Ländern ausser- gen. Entsprechend ansehnlich zer Tageszeitung «Le Temps» halb der Europäischen Union sind auch die Auslagen, die sie frühzeitig von der Angelegen- sollten endlich beseitigt wer- tätigen. Die Wertschöpfung ist heit Wind und veröffentlichte den. Nach Ansicht der Walliser hoch.» die Neuigkeit in ihrer gestrigen Touristiker haben das Wallis Die russischen Gäste kommen Ausgabe. und die Schweiz nur so eine meist im Winter und residieren Die definitive Teilnehmerliste Chance, im Standortwettbe- in einer der prestigeträchtigen sollte jedoch spätestens bis zu werb zwischen den europäi- Topdestinationen des Kantons. der angesagten Pressekonferenz schen Destinationen zu beste- Am häufigsten seien sie in Zer- feststehen. Sicher ist, dass ab- hen. Es gelte nämlich, neue matt, Crans-Montana, Leuker- gesehen von Vertretern der Märkte zu erschliessen. Darü- bad, Verbier und Saas Fee anzu- Walliser Regierung und der ber, wo diese Märkte liegen, treffen, sagt Perren. Tourismusbranche auch Dele- sind sich die Experten einig – Dass es sich bei der grossen gationen anderer Wirtschafts- nämlich in China, Russland und Mehrzahl der russischen Gäste zweige und Institutionen des Indien. nicht gerade um Rucksacktou- Kantons im September nach So erstaunt es denn kaum, dass risten handelt, zeigt ein Blick Bevorzugtes Ziel russischer Gäste – Fünfsternehotel in Crans-Montana. Foto wb Moskau reisen werden. mon TV/RADIO Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 10

TIPPS DES TAGES

20.00 Donnschtig-Jass 20.15 Herz oder Knete 20.15 Columbo: Schlei- 20.15 Deal or no Deal 20.15 Die Todesfahrt Unterhaltung Liebeskomödie chendes Gift Krimi Spielshow der … Actionthriller

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.15 Not Vital – halb Mensch, halb 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 3 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 5.10 SAM 5.55 taff. 6.50 Galileo Tier (W) 6.10 kulturplatz 6.30 Wet- 1 heute 9.05 Ein Haus in der Toska- 7.30 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- HSE24 10.00 Lenssen & Partner (W) 7.25 Scrubs – Die Anfänger 7.55 ter 9.30 Ein Leben in Kälte 10.30 na. Nora 9.55 3 Wetter 10.03 Bri- ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 10.30 Verliebt in Berlin 11.00 Stefa- ClipMix 8.55 Eure letzte Chance nano 11.00 Swiss View 11.20 1 sant 10.30 32Ein ganz normales Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 nie – Eine Frau startet durch. Routine 10.00 O. C., California 11.00 S.O.S. Rundschau 12.10 kulturplatz. U.a.: Paar. Ehedrama (D 2005) (W) 12.00 3 Dr. Stefan Frank 11.00 3 Ein- ist tödlich 12.00 Vera am Mittag Style & Home 12.00 Avenzio – Schö- Schweizer im Tibet- und Buddhis- 31heute mittag 12.15 3 ARD- satz in 4 Wänden 11.30 3 Unsere Classics 13.00 Britt – Der Talk um ner leben! U.a.: Pflanzen und Terra- mus-Fieber 12.30 Reporter 13.00 Buffet 13.00 3 ZDF-Mittagsmaga- Klinik 12.00 3 Punkt 12 13.00 3 eins 14.00 Zwei bei Kallwass 15.00 cotta-Kübeln für die Dachterrasse 1 Tagesschau 13.15 2 Wege des Le- zin 14.00 1 Tagesschau 14.15 3 Oliver Geissen 14.00 3 Das Straf- Richterin Barbara Salesch 16.00 13.00 SAM. Live 14.00 Das Ge- Der unsichtbare Aufstand ARTE, 20.50 bens 14.05 Little Britain (W) 14.35 2 In aller Freundschaft 15.00 3 gericht 15.00 3 Familiengericht Richter Alexander Hold 17.00 Nied- ständnis – Heute sage ich alles. Der Der vermeintlich harmlose Amerikaner Philip Michael Santore (Yves Wildlife – World of Nature 15.10 4 Fliege – Die Talk-Show 16.00 21 16.00 3 Das Jugendgericht 17.00 rig und Kuhnt – Kommissare ermit- Herr im Haus 15.00 Freunde – Das Montand) berät in Wirklichkeit im Auftrag der US-Regierung den Oliver’s Twist 15.35 4 Meine wilden Tagesschau 16.15 3 Abenteuer 3 Einsatz in 4 Wänden 17.30 3 teln. Ich sehe was, was du nicht sieh- Leben geht weiter! Soap 16.00 Eure Polizeiapparat des repressiven Militärregimes von Uruguay und zeigt, Töchter 15.55 4 Die Nanny. Come- Wildnis 17.00 21Tagesschau Unter uns 18.00 3 Guten Abend st 17.30 17:30 – Live 18.00 Lens- letzte Chance 17.00 taff.Live 18.00 wie man politische Gefangene unter Druck setzt. Eines Tages wird er dy-Serie 16.20 4 The Guardian – 17.15 Brisant 17.50 3 Verbotene 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- sen & Partner.Vom OP-Tisch entführt Simpsons 18.30 Futurama 18.55 von Guerillas entführt ... - Nach einem authentischen Fall. Retter mit Herz 17.10 Bei aller Liebe Liebe. Serie 18.20 3 Marienhof zin 18.45 31RTL aktuell / Sport 18.30 1 Sat.1 News 18.50 Blitz.Li- Scrubs – Die Anfänger. Comedy 18.00 1 Tagesschau 18.10 Forst- 18.50 Plötzlich erwachsen! 19.20 19.05 3 RTL aktuell – Wetter ve 19.15 Verliebt in Berlin 19.45 K 19.25 Galileo.U.a.: Haltbare Garten- Liebe ist die halbe Miete SF 2, 20.00 haus Falkenau 19.00 21Schweiz 3 Quiz mit Jörg Pilawa 19.48 Wet- 19.10 3 Explosiv 19.40 3 Gute 11 – Kommissare im Einsatz. Doku- möbel; Experiment: Kann man mit ei- Die Namensvettern Dr. Naumann (Götz George) und die Psychologin akt. 19.30 21Tagesschau ter 19.55 Börse im Ersten Zeiten, schlechte Zeiten. Soap Reihe. Die Todesclique nem Staubsauger eine Frau anheben? Franziska Naumann (Thekla Carola Wied) freuen sich jeweils auf ihr neues Penthouse. Ihre Freude wird getrübt, als sich herausstellt, dass 20.00 Donnschtig-Jass 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Columbo: 20.15 Deal or no Deal – 20.00 1 Newstime der Makler ein und die selbe Wohnung zweimal vermietet hat. Zu Gast: Miss Schweiz Fiona 20.15 32Herz oder Schleichendes Gift Die Show der 20.15 Die Todesfahrt Hefti, Sutter & Pfändler Knete Liebeskomödie (D Krimi (USA 1989) GlücksSpirale der MS SeaStar Housesitter – Lügen haben ... VOX 20.15 21.00 2 SF Spezial: Fern- 2001) Mit Gudrun Landgre- Mit Peter Falk, James Read, Spielshow mit Guido Cantz Actionthriller (D 1999). Mit ...schöne Beine.Die Kellnerin Gwen (Goldie Hawn), ebenso hübsch wie weh Einmal im Leben … be, Günther Maria Halmer Jo Anderson, Paul Burke 21.15 Navy CIS Krimi-Serie Ralf Bauer, Udo Wachtveitl phantasiebegabt und mit der Wahrheit auf Kriegsfuss, nistet sich auf Moderation: Kurt Schaad Regie: Michael Rowitz Regie: Alan J. Levi Willkommen in der Hölle Regie: Mark von Seydlitz raffinierte Weise im Leben des gerade von seiner Verlobten verlassenen Architekten Newton Davis (Steve Martin) ein.Ohne mit der Wimper zu 21.50 1 10 vor 10 21.45 Panorama 22.15 Die Wache 22.15 Akte 05 / 31 Live 22.10 Tramitz and Friends zucken, gibt sie sich als dessen Ehefrau aus. – Turbulente Komödie 22.20 Aeschbacher – spezial U.a.: Bomben aus dem Bau- Action-Serie. Einfach kein Reporter decken auf. U.a.: Comedy-Show Der Dalai Lama zu Gast bei markt; Die Hartz IV-Falle Glück. Mit Bernd E. Jäger van Gestrandet unter Palmen: 22.40 comedystreet Comedy Auf immer und ewig SF 2, 22.50 Kurt Aeschbacher 22.30 1 Tagesthemen Boxen, Aram van de Rest Wenn deutsche Auswanderer 23.10 GQ Gentlemen’s World Nach dem Tod des Vaters muss Danielle (Drew Barrymore) ihr Dasein 23.15 Kundun 23.00 3 Baby Komödie (D/NL 23.15 3 Anwälte der Toten – im Paradies verarmen; Die U.a.: Maybach Exelero; als Magd ihrer Stiefmutter (Anjelica Houston) fristen. Als sie zufällig Filmbiografie (USA 1997) 2002). Mit Alice Dwyer, Filip Rechtsmediziner decken Tricks der Strandgigolos Powerboote den Prinzen Henry kennen lernt und der sich in sie verliebt, macht sie Mit Tenzin Thuthob Tsarong Peeters. Regie: Philipp Stölzl auf Doku-Reihe 23.15 24 Stunden Toto & Harry – 23.55 talk talk talk – Die Late- sich Rodmilla zur Erzfeindin ... – Aschenbrödel-Version. Regie: Martin Scorsese 0.40 1 Nachtmagazin 0.10 31Nachtjournal Die Zwei vom Polizei-Revier Show Mit Sonya Kraus 1.25 1 Tagesschau 1.00 Die Spur führt nach Soho 0.40 Golden Girls Comedy-Serie 23.45 K 11 – Kommissare 0.40 Kalkofes Mattscheibe (W) Kundum SF 1, 23.15 1.35 Tishe! – Pssst! Dokumen- Krimi (GB ‘68). Mit Yul Bryn- 1.10 3 Susan Comedy-Serie im Einsatz (W) 1.10 1 Spätnachrichten 1937 wird der zweijährige Tenzin Gyatso, Kind einer armen tibetischen tarfilm (RUS 2002) (W) ner. Regie: Sam Wanamaker 1.35 3 Das Familiengericht (W) 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht 1.15 TV total Bauernfamilie, als 14. Dalai Lama anerkannt und von den größten 2.55 Donnschtig-Jass (W) 2.40 1 Tagesschau 2.20 3 Oliver Geissen (W) 0.45 Quiz Night Live Sommer-Spezial (W) Gelehrten des Landes zum neuen geistlichen Führer erzogen.Da bricht 3.50 4 Oliver’s Twist (W) 2.45 Die besten Jahre Serie 3.10 31Nachtjournal (W) 1.40 Das Making of Die Insel 2.10 Night-Loft Live eine politische Katastrophe herein: Die Chinesen besetzen Tibet. 4.15 Swiss View 3.30 3 Fliege (W) 3.35 3 RTL Shop 2.05 HSE24 Teleshopping 3.10 GQ Gentlemen’s World (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 5.05 Morgenpr. 13.35 Doug 14.00 5.30 Morgenpr. 12.15 3 dreh- 5.10 Morgenprogr. 12.45 Cow and 6.00 Morgenprogr. 11.45 Kinder- 6.00 Morgenpr. 12.25 3 Modern 4 Die Simpsons 14.20 4 Meine Fa- scheibe Deutschland 13.00 3 Mit- Chicken 13.15 Deckname KND programm 15.00 Prinz von Bel-Air Times 12.55 Seitenblicke 13.00 3 milie – echt peinlich 14.45 4 Gil- tagsmag. 14.00 1 heute 14.15 13.40 Winx Club 14.10 Yu-Gi-Oh! 15.25 3 What’s up, Dad? 15.45 1 ZiB 13.15 3 Nikola (W) 13.40 more Girls 15.30 Roboclip 15.50 2 Wunderbare Welt 15.00 31heute 14.40 Conan 15.05 Pokito TV 31News 15.50 3 Die Nanny Freunde fürs Leben 14.25 Reich und Tolle Trolle 16.15 Lilo und Stitch 15.15 Dr. Merthin 16.00 heute – in 15.10 One Piece 15.40 The Batman 16.15 3 Everwood 17.00 Daw- schön 15.10 3 Bianca 15.55 Bar- 16.35 Albie 16.50 Gschichtli 17.05 Europa 16.15 3 Bianca 17.00 3 16.00 Auf schlimmer und ewig son’s Creek 17.45 31Newsflash bara Karlich 17.00 31ZiB 17.05 4 Meine Familie – echt peinlich 21heute 17.15 3 hallo deutsch- 17.00 Hallo Holly 18.00 Die Koch- 17.50 Charmed (W) 18.35 Malcolm 3 Willkommen 18.25 3 Zeiten- 17.30 4 Die Simpsons 17.55 4 land 17.40 3 Leute heute 17.50 profis – Hausbesuch 18.30 Gut zu 19.00 Die Simpsons 19.30 31 blicke 18.30 3 Gut beraten 19.00 Gilmore Girls 18.40 Bianca 19.30 1 2 Ein Fall für zwei 19.00 321 wissen – Dem Alltag auf der Spur Zeit im Bild 19.54 Money Maker Bundesland heute 19.30 31Zeit Tagesschau 19.50 Meteo heute 19.25 3 Der Landarzt 19.00 Big Brother. Real-Life-Soap im Bild 19.54 Money Maker 20.00 Sport 20.00 2 Liebe ist die halbe Miete 20.15 2 Aktenzeichen: 20.00 1 News 20.15 3 Love Crash 20.00 Seitenblicke Komödie (D 2002) XY … ungelöst Live 20.15 Law & Order: New York Liebeskomödie (D 2001) 20.15 Nil – Fluss der Götter Doku Mit Thekla Carola Wied, Götz 21.15 3 auslandsjournal Krimi-Serie. Der Kinder- Mit Valerie Niehaus 21.05 3 Schicksalstag RADIO George. Regie: Gabi Kubach U.a.: Drama um Discovery schänder / Tod einer Staats- 21.50 31Newsflash U.a.: Wenn ausser dem Herz 21.35 Bob and Rose Comedy-Serie 21.45 321heute-journal anwältin. Mit Christopher 21.55 CSI – Den Tätern gar nichts funktioniert DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 6.08 Sport 6.12 Regionalnachrichten 6.18 22.25 Sport aktuell 22.15 3 Berlin Mitte Talk-Show Meloni, Mariska Hargitay auf der Spur Krimi-Serie 22.00 31Zeit im Bild 2 Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Jakob Paul Gillmann zum 22.50 2 Auf immer und ewig 23.00 Jagd am Limit 22.05 Ärger im Revier – Auf 22.40 3 Alf Poier: Mitsubischi 22.30 3 Hco U.a.: Neuer Trend: neuen Tag 7.08 Sport 7.12 Regionalnachrichten 7.18 Presseschau Liebesfilm (USA 1998) Actionthriller (ROK 2003) Streife mit der Polizei Soap 23.45 Play It Again, Chris! Vorsorge statt Urlaub 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.08 Mit Drew Barrymore Mit Kim Seok-hoon 23.05 Akte Mord Doku-Reihe 23.50 Raumpatrouille Orion 23.00 Ein Fall für zwei Krimi-Serie Sport 8.10 Regionaljournal 8.15 Espresso. Das Konsummagazin 0.45 Bianca (W) 1.30 2 Liebe ist die 0.50 1 heute 0.55 3 Commissario 0.05 1 News 0.25 Contact & Flirt TV SF-Serie. Die Raumfalle 0.00 31ZiB 3 0.20 3 Caroline in 8.50 Jakob Paul Gillmann zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gra- halbe Miete. Komödie (D 2002) (W) Montalbano. Krimi. Doppeltes Spiel 0.30 Erotic Forbidden TV 0.50 Wähle deine Kultserie! the City 0.40 Nil – Fluss der Götter tulationen 9.30 Schauplatz Schweiz 9.40 Memo-Treff 10.03 Treff- punkt 11.10 Ratgeber 11.45 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.15 VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 VeranstaltungsTipps 12.30 Rendez-vous 13.00 Pioniere und Vor- 15.05 Ally McBeal 16.05 Für alle 14.00 Jimmy Neutron 14.30 Spon- 16.05 3 Kaffee oder Tee? 18.00 13.05 3 Washington Police 13.50 15.10 Hunter 16.00 3 Soldati a denkerinnen 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 DRS 1 underwägs – Siesta Fälle Amy 17.00 Boston Public geBob 14.50 Doug 15.20 Hey Ar- 31Akt. 18.15 3 Dr. Weiss Arabesque 16.20 3 Vis ma vie cavallo. Film western (USA 1959) 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 DRS 1 underwägs – 18.00 1 Nachr. 18.15 Wohnen nold! 15.50 Biber-Brüder 16.20 18.45 Landesschau 19.45 31 16.35 3 Firefly 17.20 3 Sous le 18.00 1 Telegiornale flash 18.10 Le Aktuell 16.10 PingPong 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.25 Ver- nach Wunsch 18.45 Schmeckt nicht, 101 Dalmatiner 16.50 Stanley Aktuell 20.00 321Tagesschau soleil 18.15 3 Le court du jour sorelle McLeod 18.55 Quotidiano anstaltungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 gibt’s nicht 19.10 Hör mal, wer da 17.20 Schlümpfe 17.50 Dave 20.15 3 Ländersache. Das Beste 18.20 3 Top Models. Feuilleton flash 19.00 Docu 19.30 1 Il Quoti- Sport 19.03 Schweizer Nationalhymne aktuell. Publikumsumfrage. hämmert! 20.15 Housesitter – Lü- 18.20 Quack Pack 18.50 Wochen- aus Ländersache 21.00 Auf Achse sentimental 18.50 3 Météo régio- diano 20.00 1 Telegiornale sera Anschl.: Hymnen 19.30 SiggSaggSugg. «De Gurkefritz» (7/19) gen haben schöne Beine. Liebes- end-Kids 19.15 SpongeBob 21.50 WiesoWeshalbWarum 22.15 nale 18.55 3 Le 19:00 des régions 20.30 Meteo 20.35 4 La vita se- 20.03 Doppelpunkt 21.03 Schnabelweid. Pjotr Ivanowitsch (4/8) komödie (USA 1991) 22.15 Spiegel Schwammkopf 19.45 Der rosarote 1 Aktuell 22.30 Humphrey Bogart – 19.10 3 Télé nostalgie… 19.30 3 condo Jim 21.00 Falò 22.00 La Se- 22.06 Sport 22.08 Summer Classics 22.30 schön & heiss. Erotische TV – Extra 23.10 BBC Exklusiv: Pa- Panter 20.15 Voll das Leben! 20.45 You Must Remember this …. Doku’- 1 Le 19:30 20.05 3 Big Blague conda Guerra Mondiale alla TSI Bettmümpfeli 23.04 Movie Classics 0.05 Nachtclub parazzi – Jäger mit der Kamera (2/2) Voll das Leben! 21.15 voll total film (GB 1996) 23.20 Los Alamos Café 20.10 3 Temps présent 22.50 1 Telegiornale notte 23.10 0.10 1 Spätnachrichten 0.20 David. 21.50 voll total 22.20 voll total und die Erben der Bombe. Doku’film 21.10 3 Lost 23.25 3 Une vie Festival di Locarno 23.35 Gadjo Dilo DRS 2 6.00 Mattinata.Werke von Telemann, Haydn und J.Chr.Fr.Bach 7.00 Drama (D 1979) 2.35 Der kaltblütige 22.50 voll total 23.25 Harrys Nest (D 2000) 0.20 3 Ländersache 1.05 volée. Drame (USA 1999) 1.30 3 – Lo straniero pazzo. Film commedia Zeilensprünge 7.30 Morgenjournal 8.00 DRS2aktuell mit Zwischen- Engel. Thriller (USA 2000) 0.35 Infomercials 2.35 Fun-Night 3 Brisant 1.35 3 Leute night Garage 2.20 3 Temps présent (F/RO ‘97) 1.20 Repliche continuate ruf 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktele- 16.30 32Amazonas – Auf der 15.15 Das Doppelleben des Frank Si- 16.15 3 daheim & unterwegs 13.15 WATTS (W) 13.45 Radsport 12.00 Vivamat.Hits nonstop 13.00 fon 13.45 Concerto. Krystian Zimerman, Klavier 15.00 Perspektiven Spur des roten Goldes 17.15 Länder- natra. Dokumentarfilm (F/D/GB 18.00 31Lokalzeit 18.05 Hier 16.30 Leichtathletik. IAAF Super Vivamat. Hits nonstop 14.00 Viva- (W). Kann Kirche noch Heimat sein? 16.00 Stimmen. Vokalmusik mag. 17.45 schweizweit 18.00 37°: 2005) (W) 16.50 Ein Tag mit Folgen und Heute 18.20 Servicezeit: Tech- Grand Prix Serie: 6. Meeting. Kom- mat 14.30 Vivamat 15.00 Trend 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro. Jazz und Programmtipps 18.30 Last-Minute-Baby 18.30 For- 17.45 Zu Tisch in … der Basilicata nik 18.50 3 Akt.Stunde 19.30 3 mentar: Sigi Heinrich und Dirk Thiele Charts 16.00 CHeck 16.20 Hit Chips Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.30 Klangfenster 20.30 Welt- schungsreise in die Psychiatrie (2/3) (W) 18.15 Voyages, Voyages 19.00 Lokalzeit 20.00 321Tagesschau 19.00 FIA WTCC Magazin 19.30 16.30 Interaktiv. Live 16.50 Planet klasse auf DRS 2.Davos Festival – Young Artists in Concert.Nikolai To- 19.00 31heute 19.20 Kulturzeit 3 Tierische Technik 19.45 41In- 20.15 2 Polizeiruf 110. Krimi (D Rallye. WM, 10. Lauf: Vorschau Neste Viva 17.00 Interaktiv.Live 18.00 SP karev, Klavier (Direktübertragung) 22.15 Reflexe (W) 22.45 CH-Mu- 20.00 1 Tagesschau 20.15 Aben- fo 20.00 Die Abenteuer des Kapitän 2002).Angst um Tessa Bülow 21.45 Rally Finland 20.00 Motorradsport. Raight 18.30 SP Raight 19.00 sik. Neue Schweizer Musik auf CD 0.05 Notturno teuer Ägypten (2/2) 21.00 3 Die Cousteau 20.50 Der unsichtbare aktuell 22.00 3 WDR weltweit Motocross Freestyle: Red Bull X- CHeck.Live 19.20 Planet Viva 19.30 Pyramide 22.00 31Zeit im Bild 2 Aufstand. Politthriller (D/F/I 1972) 22.30 3 Elefant, Tiger & Co 22.55 Fighters (W) 21.30 Boxen. Alexan- Viva Feat. 20.00 Vivamat (Rock) DRS 3 7.30 Kurznachrichten, Sport 7.50 ABCDRS3 8.40 Presseschau 8.50 22.25 3 Drei Farben: Weiss. Tragi- 22.45 3 Verurteilt, Vater zu sein. 3 Kabarett & Co.: Gerd Dudenhöffer der Dimitrenko – Andreas Sidon, 20.30 Vivamat (Rock) 21.00 Viva- Brief Peter Schneider 9.03 Vormittag 9.20 Veranstaltungstipp komödie (F/PL/ CH 1993) 23.55 1 Dokumentarfilm (DK/N/D 2001). Ei- – Null und richtig (W) 23.40 3 Wat WBO-Meisterschaft im Schwerge- mat (Rock) 22.00 Beginn 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web-News 10 vor 10 0.20 Forschungsreise in die ne fragile Vater-Tochter-Beziehung is? (W) 0.10 Leckerbissen aus wicht 23.30 Eurosportnews 23.45 Wiederholungen 23.00 Easy Cash 13.03 Nachmittag 13.20 Bäsefrässer 13.40 Veranstaltungstipp Psychiatrie (W) 0.50 Kulturzeit 23.40 Pop/bsession 0.35 41Info Deutschland 2.00 3 Lokalzeit (W) Fight Club 1.15 Eurosportnews (W) 0.00 Schlaflos. Nonstopmusic 13.45 Brief Peter Schneider 15.20 Filmtipps 16.20 Vorschau Abend 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.15 Vorabend 17.50 Sport 18.20 KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Poparchiv 18.40 Vorschau Abend 19.15 Veranstaltungstipp 20.03 14.10 3 Momo 14.35 3 Rocket 14.30 Titan der Gladiatoren. Monu- 13.15 Unsere kleine Farm 14.15 Fri- 14.10 L’ispettore Derrick 15.10 3 I 13.50 Les feux de l’amour 14.45 World Music Special 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm Power 15.00 Tom & Jerry 15.10 3 mentalfilm (I 1964) 16.00 1 Rund- ends 15.15 Emergency Room 16.15 Tartassati. Con Gina Lollobrigida Tramontane. Téléfilm dramatique (F Unser Charly 16.00 3 Alstertal schau 16.05 Wir in Bayern 17.45 J.A.G. 17.15 31Nachrichten 16.50 TG Parlamento 17.00 1 TG1 1999) 16.20 New York police judi- ROTTU 5.30 und 6.00 rro Info 6.20 Sport-Flash 6.30 rro Info 6.40 Presse- 16.25 3 Elefant, Tiger & Co. 16.50 Abendschau 18.45 1 Rundschau 17.25 Star Trek: Raumschiff Voyager 17.10 Che tempo fa 17.15 3 Le ciaire 18.05 Crésus 18.50 Qui veut Schau 6.50 Wägzeichu 7.00 rro Info 7.20 Sport-Flash 7.30 rro Info 31logo! 17.00 3 Scooter 19.00 Tapetenwechsel 19.30 2 18.25 3 K1 – Journal 19.15 King sorelle McLeod 18.10 Don Matteo gagner des millions ? 19.45 Vive la 7.50 Tageswätter 8.00 rro Info 8.05 Info Mattertal 8.10 Holiday 17.25 3 Flipper & Lopaka 17.50 Faszination Wissen. 2. Neues Leben of Queens 20.15 3 Jäger der ver- 19.10 Il commissario Rex 20.00 1 nature, vive les mots 19.50 A vrai di- Today 8.20 Tipp 8.30 rro Info 8.40 Konkret 8.50 Papagei 9.00 rro Pinocchio 18.15 3 Der Regenbo- 20.15 quer 21.00 1 Rundschau- gessenen Schätze – Bin ich reich? Telegiornale 20.30 Supervarietà re 20.00 1 Journal 20.35 Portrait Info 9.10 Noch ein Wort auf den Weg 10.00 rro Info 10.02 Magazin genfisch 18.40 3 Der kl.Bär 18.50 Mag. 21.20 laVita 21.45 2 Löwen- 21.15 3 K1 – Magazin 22.15 3 21.00 3 SuperQuark 23.15 1 TG1 d’expert 20.40 Le résultat des cour- 11.00 rro Info 11.10 rro Kochstudio 12.00 rro Info 12.10 Wier gra- 3 Sandmann 19.00 3 Momo grube 22.40 Kompass 23.10 Bella K1 – Reportage. Die Umzugsprofis 23.20 L’amore con la s maiuscola ses 20.45 Météo 20.55 Hiroshima tuliere 12.30 und 13.00 rro Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüess- 19.25 3 PuR 19.50 31logo! Italia – Lieder und Landschaften.Max 23.10 K1 – Doku 0.05 3 K1 – Re- 1.05 1 TG1-Notte 1.30 Che tempo 22.25 Columbo. Téléfilm policier telefon 14.00 und 15.00 rro Info 15.02 Magazin 16.00 rro Info 20.00 Sitting Ducks 20.15 The Tribe Manfredi und Genua 23.40 Tracks portage 1.00 Kinotipp: L. A. Crash fa 1.35 Estrazioni del lotto 1.40 3 (USA 1989). Tout finit par se savoir 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 rro Info 17.05 rro-Infostund 20.45 3 KI.KA rockt! 20.50 3 0.10 quer (W) 0.55 laVita (W) 1.20 1.10 Filmquiz 2.10 3 Jäger der ver- Appuntamento al cinema 1.45 Sot- 0.10 Koh-Lanta 1.30 Très chasse, 18.00 rro Info 18.20 Sport-Flash 19.00 rro Info 20.00 Wuko 23.00 Tolle Sachen 20.55 3 Bravo Bernd 2 Faszination Wissen 2.05 Kompass gessenen Schätze – Bin ich reich? tovoce 2.15 Rai educational très pêche 2.30 Reportages Immer meh Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 11

8-161239

In Brig-Glis zu kaufen gesucht Zu kaufen gesucht neue oder neuwertige eine kleine, gut erhaltene Occasion- 2½- und Traubenabbeer- SANITÄTSNOTRUF 4½-Zimmer-Wohnung Zermatt und Quetschmühle mit Garage oder Autoabstellplatz Kirchplatz hand- oder elektrisch betrieben. 2 Zu vermieten Angebote mit Preis- und m -Angabe Bitte melden an: Tel. 033 437 91 61 unter Chiffre MA 3702 an Mengis kleines Annoncen, Postfach, 3930 Visp. Geschäftslokal 8-161512 8-161633 per 1. Oktober Clever Lotto spielen! 2005 oder nach Vereinbarung www.6aus49.ch Anfragen unter S-105945 14 4 NATERS/BRIG Chiffre MA 3706 Zu verkaufen originelle an Mengis Annoncen, Post- Ambulanzen oder Rettungshelikopter 3-Zimmer-Ferienwohnung fach, 3930 Visp. Ruhige Lage, teilmöbliert, mit PP. 8-161716 fürs ganze Wallis VP Fr. 172 000.– Telefon 079 301 28 47 8-161375 Zu verkaufen Subaru Von Privat zu verkaufen Outback H6 schw. met., Quad Polaris Scrambler 500 4x4 Autom., Nav., Mod. 2004, 1800 km, gelb/schwarz, Anhk., 28. 1. 04, Gepäckträger, Wileyco-Auspuff, Hand- 45 000 km. protektoren, Abdeckplane. Fr. 12 500.–. Preis VB. Telefon 078 717 33 55 Tel. 076 566 71 24 8-161718 8-161719

Schild des Betriebes:The Omnia Öffnungszeiten: 07.00–24.00 Uhr

Erteilung einer Betriebsbewilligung Gesuchsteller: Mario Noti Strassensperrungen – http://gemeinde.zermatt.ch Adresse: Riedstrasse 3, 3920 Strassenfest Zermatt Betriebsbewilligung Dienstleistung: Beherbergung Die Gemeindeverwaltung Leuk In Ausführung des Gesetzes und Abgabe von Speisen und teilt mit, dass infolge des Stras- vom 8. April 2004 über die Be- Getränken zum Genuss vor Ort. senfestes vom Samstag, dem 6. herbergung, die Bewirtung und Standort: Riedstrasse 3, 3920 August 2005, in Susten folgende den Kleinhandel mit alkoholi- Zermatt Strassen gesperrt sind: schen Getränken liegt bei der Schild des Betriebes: Hotel Bel- • Sustenstrasse von der UBS Gemeindeverwaltung (Gemein- lerive AG bis zum Rest. des Ponts depolizei) Zermatt folgendes Be- Öffnungszeiten: 07.00–22.00 Uhr von 18.00–02.00 Uhr; gehren zur Einsichtnahme auf: Allfällige Einsprachen gegen dieses Gesuch sind innert 10 Ta- • Flurstrasse Susten–Agarn im Erteilung einer gen nach Veröffentlichung im Bereich des Rest. Rhodania Betriebsbewilligung von 18.00–02.00 Uhr Amtsblatt bis zum 16. August Gesuchstellerin: Chantal Maria 2005 schriftlich an die Gemein- Wir ersuchen die Fahrzeuglen- Bittel deverwaltung zu richten. Adresse: Allmenweg 1, 3653 ker, sich an die Signalisierungen Zermatt, den 4. August 2005 zu halten und die Weisungen Oberhofen des Verkehrsdienstes zu befol- Dienstleistung: Beherbergung Gemeindeverwaltung Zermatt gen. und Abgabe von Speisen und Getränken zum Genuss vor Ort. Susten, den 2. August 2005 Mengis Annoncen, Visp Standort: Triftweg 40, 3920 Zer- Telefon 027 948 30 40 Die Gemeindeverwaltung matt 8-161435 Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 12 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 13 Auferstehung der «grünen Fee»? Seit der Aufhebung des Absinth-Verbots steigen die Produktionszahlen – zum Trendgetränk reichte es bisher aber noch nicht S c h w e i z / W a l l i s. – schützten Ursprungsbezeich- Fast 95 Jahre lang war Ab- nung werden soll. Ein entspre- sinth in der Schweiz verbo- chendes Gesuch wurde beim ten. Erst im vergangenen Bundesamt für Landwirtschaft März wurde die ehemalige eingereicht. Doch bis zum Er- Volksdroge wieder legali- halt des AOC-Labels und dem siert. Kurzfristig stieg die anschliessend herbeigesehnten Absinth-Produktion Wirtschaftsaufschwung ist es sprunghaft an. Den Status noch ein weiter Weg, der meh- eines Trendgetränks hat rere Jahre beanspruchen dürfte. die «grüne Fee» aber noch nicht erreicht, denn mit Expansionspläne der Legalisierung löste In der Zwischenzeit schmiedet sich auch der Reiz des Ver- die «Blackmint Distillerie Kü- botenen in Luft auf. bler & Wyss» fleissig Expansi- onspläne. Export heisst das Peter Karl von der «Blackmint Zauberwort. «Unter anderem Distillerie Kübler & Wyss», besteht in Amerika ein grosses dem grössten Absinth-Produ- Interesse an Absinth», so Peter zenten der Schweiz, ist begeis- Karl. Leider biete die geltende tert: «Seit der Legalisierung Gesetzeslage aber keine Ge- konnten wir unsere Produkti- währ für einen raschen Markt- onsmenge drastisch erhöhen. eintritt. Also müsse man sich in Bereits Ende Juni haben wir un- einem ersten Schritt auf andere ser Jahresziel erreicht.» Länder konzentrieren und an der Ausweitung der eigenen Enorme Nachfrage Kapazitäten arbeiten. Die Brennerei aus dem Val-de- Travers – der Geburtsstätte des «Typisches Samstag- Absinth – hatte zeitweise sogar morgen-Getränk» Mühe, die enorme Nachfrage In Brig-Glis ist Absinth bei- zu bewältigen. Zwei Faktoren spielsweise im «à table» – einer waren laut Peter Karl dafür ver- Mischung aus Shop und Bar – antwortlich: Einerseits die an- erhältlich. Das Geschäft mit der fänglichen Neugier der Konsu- «grünen Fee» laufe recht gut, menten, andererseits die Erst- erklärte Geschäftsführer Tobias bestückungen von Gastrono- Höppner, auch wenn sich die miebetrieben. Mittlerweile ha- Nachfrage mittlerweile ein we- be sich die Produktion aber nig abgekühlt habe. «Absinth wieder ein wenig normalisiert, ist für uns ein typisches Sams- so Peter Karl. Seiner Meinung tagmorgen-Getränk, das vor al- nach hält sich der Absinth- Absinth darf seit März 2005 wieder legal hergestellt und konsumiert werden. Wird die ehemalige Volksdroge durch die Legalität langwei- lem die ältere Kundschaft an- Konsum in der Westschweiz lig? Foto wb spricht. Die Jüngeren kaufen es mit dem in der Deutschschweiz sich eher flaschenweise.» Zu- die Waage. Dies sei erstaunlich, sich erst noch zeigen, ob das Menge von rund 150000 Fla- Der Reiz rung ist es damit aber vorbei. frieden sei er ausserdem mit zumal die «grüne Fee» vor al- Produkt dort wirklich Anklang schen», erklärte Fritz Etter. schwindet Fritz Etter weiss, dass dies zum dem Verkauf von Zubehör, be- len Dingen in der französisch- findet. Ich bin zwar kein Pro- Auf den ersten Blick beein- Teil sogar im Val-de-Travers tonte Tobias Höppner. Als sprachigen Schweiz stark ver- phet, aber meiner Meinung druckt diese Zahl. Bei näherer Verbot hin oder her – im Ober- bedauert wird. Kurz: Die Illega- Trendgetränk möchte er Ab- wurzelt sei. nach ist und bleibt Absinth ein Betrachtung wird sie allerdings wallis wurde seit jeher Absinth lität diente über Jahre hinweg sinth aber nicht bezeichnen. regionales Produkt.» Von März wieder relativiert. Die schwei- hergestellt und konsumiert. vortrefflich als Vermarktungs- Genauso wenig wie Odilo Ein regionales bis Juni seien von konzessio- zerische Gesamtproduktion der Praktisch jedermann hatte eine grundlage. Zumthurm, Vizepräsident des Produkt? nierten Absinth-Produzenten gewerblichen Brennereien be- Flasche «Gletscherwasser» Im Neuenburger Jura strebt Walliser Wirteverbandes «Gast- Fritz Etter von der eidgenössi- alles in allem 32000 Liter rei- läuft sich nämlich auf gut oder «Diva» zu Hause oder man nun eine AOC-Registrie- rovalais». «Ein Ansturm auf schen Alkoholverwaltung ner Alkohol hergestellt wor- 15000 Hektoliter reinen Alko- kannte zumindest die eine oder rung für Absinth an. Das heisst, Absinth ist nicht festzustellen. glaubt indes nicht an einen Ab- den. Für das gesamte Jahr rech- hol pro Jahr. Der jährliche andere Bezugsquelle. Dem Ge- dass die «grüne Fee» aus dem Man hört auch von Wirtekolle- sinth-Durchbruch in der ne man mit 80000 bis 100000 Whiskey-Import beträgt gar tränk haftete der Reiz des Ver- Val-de-Travers zur einzigen gen zu diesem Thema wenig bis Deutschschweiz. «Es muss Litern. «Das entspricht einer 17000 Hektoliter. botenen an. Mit der Legalisie- Wermutspirituose mit einer ge- nichts.» hab Begeisterndes Trommel- und Pfeiferkonzert STV-JuCa-Konzert in der Briger Simplonhalle G l u r i n g e n / O b e r - Aufgabe. Aus dem Oberwalli- Breites Spektrum wohl nie hätten vorstellen kön- hören. Die Veranstaltung des an die schönen Tage im Ober- w a l l i s. – (wb) Zum Ab- ser Tambouren- und Pfeiferver- nen. Von klassischen bis neuzeit- STV wurde tatkräftig durch die wallis erinnern. Es folgten dann schluss einer erfolgreichen band (OWTPV) leisteten Domi- Das Briger Tambouren- und lichen Kompositionen reicht die Stadtgemeinde Brig, den Tam- noch Konzerte am Samstag auf Ausbildungswoche des nik Zeiter, Naters, David Im- Pfeiferkonzert in Brig zeigte ein- musikalische Palette und viel- bourenverein Brig-Glis, den dem Marktplatz in Basel, am Schweizerischen Tambou- seng, Raron, und Didier Furrer, mal mehr auf, welch breites mals wird heute Show, Bewe- OWTPV sowie den Konzertko- Freitag auf der Seebühne in ren- und Pfeiferverbandes Bürchen, bei den Natwärisch- Spektrum die einfachen Instru- gung, Tanz und Perkussion, also ordinator Charly Summermatter Kreuzlingen und am Montag im (STV) in Gluringen kon- pfeifern und Werner Locher, mente Trommel und Pfeife heute Unterhaltung vom Feinsten ge- unterstützt und durch die treue, Amphitheater von Windisch AG. zertierten am vergangenen Erschmatt, bei den Tambouren abdecken können. Dank der fun- boten. Erstmals war neben den beeindruckende Zuhörerschaft Freitagabend 178 Jugend- wertvolle Ausbildungsarbeit. dierten Ausbildung der Jugend Trommel- und Natwärischgrup- aus dem ganzen Oberwallis zu Wallis – Heimat musikanten aus der ganzen Rund 70 Jungmusikanten in frühen Jahren ist derzeit ein pen auch wieder das Basler Pic- einem überwältigenden Erfolg des Camps Schweiz auf der Bühne der stammten aus Oberwalliser technischer Standard spielbar, colo und dieses auch im Zusam- geführt. Die Mädchen und Jun- Auch die 8. Auflage des STV- Briger Simplonhalle. Sektionen. den sich altgediente Veteranen menspiel mit den Wallisern zu gen werden sich wohlgesonnen Juniorencamps fand in Glurin- gen eine lieb gewonnene Hei- Über 600 Konzertbesucher mat. Die Musikantenjugend strömten zu diesem Event und fühlte sich pudelwohl im land- bildeten eine begeisternde Ku- schaftlich reizenden Goms, lisse für die jungen Musikanten. auch wenn man sich natürlich Auch für den Laien war ersicht- an die vorgegebenen Lagerbe- lich und hörbar: Was die Jungen stimmungen halten musste. da in einer Ausbildungswoche Musizieren stand eben an erster erlernt, einstudiert und zur Per- Stelle. Teamfähiges Verhalten fektion gebracht haben, war in Rücksichtnahme und Kolle- einzigartig. Die trommelnde gialität waren grundlegende und pfeifende Jugend des STV Elemente einer gemeinsam er- hat einmal mehr in der Hoch- arbeiteten Top-Leistung. Als burg Oberwallis eine exzellente oberster Schweizer Tambour Visitenkarte abgegeben. liess es sich auch STV-Zentral- präsident Markus Estermann Harte Arbeit nicht nehmen, die ganze Woche im Camp unter den Jugendlichen zu ver- Die jungen Musikanten zwi- weilen. STV-Präsident Markus schen 13 und 19 Jahren hatten Estermann, Lenzburg, und am 8. Ausbildungscamp des OWTPV-Verbandspräsident Schweizerischen Tambouren- Bernhard Clemenz, Stalden, verbandes in Gluringen Kno- waren sich einig: «Das 8. STV- chenarbeit zu leisten. Das Lager Juniorencamp mit der an- stand unter der administrativen schliessenden Konzerttournee Verantwortung des Oberwalli- durch die Schweiz war seinen sers Ivan Bregy aus Niederge- grossen Aufwand wert, ein tol- steln, assistiert durch das ID- les Erlebnis und ein überwälti- Team mit Stefan Eyer, Unter- gendes Positivum.» Die zufrie- bäch, Lydia Stoffel, Raron, und denen Gesichter der Verbands- Martin Venetz in der Kantine. spitze lassen auf eine Neuaufla- Für die technischen Belange Einmal mehr brillierte die schweizerische Tambouren- und Pfeiferjugend des STV-Juniorencamps an ihrem Oberwalliser Erstkonzert mit ge im Jahr 2007 schliessen. Die zeigten sich Olivier Fischer und Begeisterungsfähigkeit und einer perfekten Show. Mit dabei auch eine stattliche jugendliche Natwärischpfeifergruppe mit den Leitern Do- STV-Jugend freut sich auf ein Walter Gloor auf der Höhe ihrer minik Zeiter, David Imseng und Didier Furrer. Wiedersehen. Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 14

8-159841

VISP – Neu SIDERS – NEU! Zu verkaufen Die Brass Band 13 Etoiles Suzie, Blondine, neuer Schweizer Meisterin Super 22 Jahre, schlank, der Brass Bands 2004, sucht Massagen schönes Gesicht Dach- für die kommende Saison: Schöne Brünette, Massagen Veloträger 1 Stunde Relax. ohne Tabu Auskunft erteilt: 7/7 Mo bis Fr. Telefon 1 Schlagzeuger Tel. 079 479 31 19 Tel. 027 455 16 98 027 923 43 51 für die B-Formation S-8494 S-634573 8-161738

Auskünfte und Anmeldungen bis spätestens SIDERS SIDERS, Neu In Visp 10. August 2005 bei: Wieder da! Schöne Blondine Camilla, schlank Div. Massagen Géo-Pierre Moren, Direktor mit Susi Tel. 027 346 11 70 / 079 644 24 65 Traum- Travestie und Laura. oder bei aktiv-passiv 100% Diskretion. Sylveine Carrupt, Präsidentin Massage Borzuat 1, 1. St. Ab 10.00 Uhr. Tel. 027 306 20 01 / 079 252 74 46 Rothorn 14, 7/7 Wohnung 1 Telefon Tel. 079 715 12 36 ab 10.00 Uhr 078 720 88 44 8-161742 S-614754 S-695319 S-8478

SIDERS Schöne Brünette, Mexicaine Super-Massage A–Z, für alle Fantasien. Borzuat 1, 1. St. Wohnung 1 S-695319

SIDERS – Stop Erotische und Entspannungs- Massagen Fanny, Blondine, Video, Godemiché und mehr. Ohne Zeitdruck. Mo–So. Drink gratis. Tel. 027 456 15 97 S-618487

SIERRE Sauna Massages par Barbara. 7/7, dès 9 h. Ch. des Cygnes 6 Sous-Géronde 8-160946 S-700646 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 15 «Der Kopf in den Sternen» Frédéric Mallmann, Astronom im Wallis

im Bereich Tieftemperaturen- die Berge, um einen klareren Welt und ihre Gesetze er- physik in flüssigem Helium. Blick in den Himmel zu ha- schuf.» All das hat ihn gewappnet für ben.» Persönlich gibt sich Frédéric die kalten Nächte und heissen Seit einem Jahr ist er im Mallmann nicht so hochgesto- Tage auf der Alp. Er steht dem schmucken Observatorium chen. Ihm genügt der Leitsatz. Er sei im Sternzeichen des Publikum, den Universitäten von Tignousa zu Hause. Nur «Den Kopf solltest du in den Stiers, am 9. Mai 1967 in Tü- und den Freunden des Obser- im stillen Monat November Sternen haben, die Füsse auf bingen geboren und selbstver- vatoriums François-Xavier und im Mai schliesst er dessen dem Boden behalten.» Die At- ständlich sei dieses Sternzei- Bagnoud manchmal 24 Stun- Tore oder übergibt die Schlüs- mosphäre ohne Lichtver- chen das Beste, witzelt Frédé- den am Tag zur Verfügung. Die sel andern. In der übrigen Zeit schmutzung in den Bergen, die ric Mallmann auf der Terrasse klaren Nächte möchte er nicht versucht er alle Fragen der bis zu tausendfache Vergrösse- der Sternwarte Tignousa ober- missen. Laien und Astronomen zu be- rung durch sein Teleskop und halb von St-Luc. Nicht die Ast- Bevor er nach St-Luc kam, ar- antworten, die ihnen vor, nach die Kontakte zu Wissenschaft- rologie, sondern die Astrono- beitete er in einem Planetarium und während den von ihm ge- lern und neugierigen Men- mie ist seine Welt. Wir befin- im französischen Cherbourg. leiteten Beobachtungen des schen jeder Art helfen ihm da- den uns auf 2200 Meter über Dort bediente er manchmal ein Himmels in den Sinn kom- bei. Freizeit und Traum kann Meer und sind den Sternen nä- genau identisches Spiegelteles- men. Gerät er dabei manchmal er dank seinem Vollzeitjob als her als irgendwo anders im kop wie jenes von Tignousa. ins Sinnieren? «Gewiss, denn Sternengucker zusammenbrin- Kanton. Jedenfalls im streng Auf die Frage, wie er zum die Astronomie kann wie die gen. Und als ganz spezielles wissenschaftlich astronomi- Sterngucker und Astronomen Philosophie als Grundwissen- Plus verfügt er über die Schlüs- schen Sinn und dank Spiegel- mit pädagogischer Ader fand, schaft bezeichnet werden. Ihr sel der Standseilbahn St-Luc- teleskop mit 600-mm-Durch- antwortet er: «Mit den eigenen Untersuchungsgegenstand ist Tignousa. Nach Lust und Lau- messer, 152-mm-Fernrohr, Zö- zwei Augen beobachtete ich das All. Also alles, was die ne, aber meistens schon um lostat für die Beobachtung der zuerst die verschiedenen Far- Welt so bietet. Da gibt es ge- seinen Gästen gerecht zu wer- Sonnenflecken und Corono- ben der Sterne, dann suchte ich meinsame Felder mit der Phi- den und sie nach nächtlichen graph zur Beobachtung der mit einem einfachen Feldste- losophie, die den Gesetzen des Beobachtungen bequem ins Sonnenaktivität. cher nach den Satelliten und Geistes und Denkens auf den Tal zurück zu bringen, kann er Frédéric Mallmann versteht Planeten unseres Sonnensys- Grund gehen will. Einstein hat sich an die Schalthebel der die physikalische Sprache der tems. Schliesslich wurde ich dieses Verhältnis zu den letz- Bahn setzen und dabei das Sterne, er doktorierte nach ei- stolzer Besitzer eines 200-mm- ten Dingen in den Hinweis ge- menschliche Lichtermeer des nem Strassburger Studium der Amateurteleskops. Mit diesem fasst, dass Gott nicht mit Wür- Tals durch die Fenster neu ent- Festkörperphysik in Grenoble fuhr ich jede freie Minute in feln gespielt habe, als er die decken. and Lebensretter Handy Immer mehr Notrufe werden von Handys aus getätigt. Diese Entwicklung macht den Rettungsdiensten auch Kummer. S c h w e i z / W a l l i s. – ‹Mir kann nichts passieren!› der Nähe zu kontaktieren, um zu gehen, ob wir ausrücken Philippe Imboden: «Eine Grup- den Aufenthaltsort von Anru- Bei der Air Zermatt wer- Die Bergsteiger steigen auf- die Situation besser einschätzen müssen.» pe Amerikaner hat sich kürz- fern in Not schneller eruieren den 60 bis 70 Prozent der grund der Gewissheit, dass sie zu können.» Bei der Air Zermatt werden pro lich im Schalibiwak an der können. Der Dienst beschränkt eingehenden Notrufe via schnell Hilfe rufen können, Es gibt auch Nächte, in denen Jahr über hundert unnötige Ein- Weisshorn-Westflanke ver- sich vorerst auf die Angabe der Natel getätigt, bei der Re- schneller in die Wand.» Wenn bei Bruno Jelk vier bis fünf Per- sätze geflogen, nur weil Ange- schanzt. Sie haben per Natel Funkzelle, über die der Notruf ga sind es gegen 100 Pro- es brenzlig wird, nützt man das sonen anrufen, um einen Not- hörige und Freunde allzu gemeldet, dass sie keine Prob- erfolgt. Die Mobilfunkanbieter zent. Jeder, der ein Handy Kommunikationsmittel natür- fall zu melden. Die Beobachter schnell zum Telefon greifen. leme hätten aber warten müss- müssen diesen Dienst innerhalb hat, kann jederzeit den lich auch. sehen die Stirnlampen der ten, bis sich das Wetter gebes- eines Jahres einführen. Die Re- Rettungsdienst alarmie- Bergsteiger, die rauf- und run- Kürzere sert habe. Immerhin sind 30 gelung ist seit Anfang Juli in ren. Doch diese Entwick- Fehlalarm terschwenken. Hilfesignale Alarmzeiten Zentimeter Neuschnee gefal- Kraft. lung bringt auch Proble- Bruno Jelk sieht noch ein weite- werden vermutet. «Ich nehme Ein grosser Vorteil des Handys len.» Imboden riet den Ameri- me. res Problem: «Viele Leute – vor dann zuerst mein Fernrohr, um sind die kürzeren Alarmzeiten. kanern, das Natel auszuschal- Fazit: Zwei Seiten allem Wanderer – beobachten die Lichter genau zu beobach- «Vor 20 Jahren betrugen die ten, um den Akku zu schonen, der Medaille Die Vorteile des Handys sind die Bergsteiger. Wenn eine Seil- ten. In der Regel sind die Berg- Alarmzeiten rund 1½ Stunden. und sich zu melden, wenn das Zum einen ist das Handy ein klar: Bei einem Notfall können schaft nicht weiterkommt, in- steiger beim Abstieg einfach zu Diese Zeiten konnten dank des Wetter besser werde. Gewinn für den Rettungsdienst. schnell der Standort und weite- formieren sie häufig sofort den spät dran, nicht in einer Notla- Natels drastisch gesenkt wer- Alarmzeiten werden verkürzt, re Angaben, die notwendig Rettungsdienst. Wenn wir dann ge.» Ähnliches beobachtet den», so Hans Stocker von der Lokalisierbare und mit der neuen Standort- sind, um eine Rettung erfolg- bei der Gruppe ankommen, Hans Stocker im Winter auf den Rega. «Für uns Rettungssanitä- Handy-Anrufe identifikation der Mobilfunkan- reich durchzuführen, weiterge- zeigt sich, dass sie nur Rast ma- Skipisten: «Wenn jemand stürzt ter ein Riesengewinn. Beson- Eine Verkürzung der Rettungs- bieter kann eine weitere Verbes- leitet werden. Jedoch werde das chen und sich verpflegen.» und nicht sofort aufsteht, mel- ders der Zustand von Schwer- zeiten erhofft man sich von der serung der Rettungsdienstleis- Natel häufig auch als «Vollkas- Schlussendlich berappt der den gleich mehrere Unbeteilig- verletzten kann besser stabili- Standortidentifikation bei An- tungen erreicht werden. Zum koversicherung» angesehen, ist Kanton diese «Rettungseinsät- te den Unfall. Wir nehmen mitt- siert werden.» Auch als Infor- rufen auf die Notfallnummer anderen verleitet der vibrieren- Hans Stocker von der Rega ze». «Mittlerweile versuchen lerweile zuerst Rücksprache mationsmittel kann das Handy (siehe WB vom 14. Juli). de Lebensretter zu Überheb- überzeugt. Er ist seit über 30 wir zuerst einen Hüttenwart in mit dem Pistenwart, um sicher sinnvoll eingesetzt werden. Alarmzentralen sollen künftig lichkeit und allzu schwierigen Jahren Rettungssanitäter in Touren – auch bei widrigem Erstfeld. Wetter. Parallelen finden wir im Alltag: Der Lebensretter... Das «Handy im Hinterkopf» Das Handy wurde beispiels- beruhigt und lässt manch un- weise für den französischen überlegten Fehler vermeintlich Extrem-Bergsteiger Lionel verzeihen. «Ich rufe dann noch Daudet zum Lebensretter: schnell an.» Blöd ist nur, wenn Beim Versuch, als erster Berg- der Akku leer ist. bra steiger die drei berühmtesten Nordwände der Alpen im Al- leingang zu bezwingen, musste Nur Notruf er rund 600 m unterhalb des 4487 m hohen Matterhorngip- möglich! fels den Versuch aufgeben. Neun Tage lang harrte er bei Was bedeutet die schweren Stürmen und äusserst Meldung? tiefen Temperaturen aus, ehe er von der Hörnlihütte aus, wohin Diese Meldung bedeutet, er sich geschleppt hatte, per dass Ihr Handy keine Ver- Handy die Bergrettung alar- bindung zum Netz Ihres mieren konnte. Mit schweren Mobil-Anbieters hat, das Erfrierungen an Händen und heisst zum Anbieter, wel- Füssen wurde er ins Inselspital cher auf der SIM-Karte des Bern geflogen. Gerätes gespeichert ist, wohl aber zu einem ande- ...oder der schnelle ren Anbieter. Allerdings Griff zum Handy sind auf dessen Netz keine Der Zermatter Rettungschef «normalen» Gespräche Bruno Jelk sieht aber auch die möglich. Lediglich die Ver- Kehrseite der Medaille: «Die bindung zur Notruf-Stelle Bergsteiger überschätzen sich (in der Schweiz die Poli- und gehen auf schwierige Tou- zei) über die internationale ren, obwohl die Bedingungen Notruf-Nummer 112 lässt nicht gut sind. Wir evakuieren sich herstellen. Ursprüng- mehr Leute, weil sie erschöpft lich war vorgesehen, die- sind oder weil sie Angst haben sen Notruf sogar ohne als im ‹Vor-Handy-Zeitalter›. SIM-Karte im Gerät abwi- Heute müssen wir beispielswei- ckeln zu können. Wegen se noch Bergsteiger, die trotz der Gefahr des Miss- des Wetters auf das Matterhorn brauchs – ohne SIM-Karte steigen wollten, vom ‹Zmutt- kann der Anrufer nicht grat› und von der ‹Solvayhütte› identifiziert werden – wur- evakuieren.» Air-Zermatt-Ein- de diese Möglichkeit wie- satzleiter Philippe Imboden der fallen gelassen. meint: «Die Leute denken eher: Ein Rettungsteam versorgt einen geborgenen Alpinisten in Zermatt. Nicht immer sind die eingegangenen Notrufe jedoch berechtigt. Foto zvg WB-Shots ...der Woche

...als auch die Italiener der erfolgreichen Besteigung der 4634 m hohen Dufourspitze mit einer Delegation beim Gipfelkreuz gedachten. ...als das Feuerwerk am Gerundensee zum Bundesfeiertag Funken sprühte.

...als im Leuker «Sprizuhüs» die Fotoausstellung «Jugend in ...als das Visper Martinsheim die Einweihung der neuen Cafe- Bhutan» eröffnet wurde. teria mit der 1.-August-Feier verband.

...als der Astronom Frédéric Mallmann, der Präsident der Stif- …als sich Bundespräsident Joseph Deiss zusammen mit Zer- tung FX Bagnoud, Bruno Bagnoud, und Professor Jean-Clau- matts Gemeidepräsident Christoph Bürgin eine wohlverdien- de Pont das 10-jährige Bestehen der Sternwarte Tignousa te Ruhepause gönnte und sich bei seiner Seilschaft und den ...als beim 48. Schäferfest auf der Gemmi nicht nur Schäfer- feierten. Bergführern herzlich für das Gipfelerlebnis bedankte. herzen höher schlugen.

…als Bundesrat Joseph Deiss den italienischen Landwirtschaftsminister Giovanni Alemanno in der Margherita-Hütte mit Händedruck zu einem Gipfeltreffen empfing. Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 17

Zu verkaufen: Marken-Haushaltgeräte Direktverkauf BALTSCHIEDER Im Carrefour-Gebäude 4½-ZW Frauenwang Fr. 270 000.– Lift 3. Stock, Eingang Süd-Ost BITSCH 3930 Eyholz Lauber + Petrig Haus mit total 4 Wohneinheiten S-2283 Tel. 027 945 13 44 3½- und 4½-Zi-Whg. Fr. 800 000.– Tel. 079 520 08 43 BRIG-GLIS/GAMSEN BRIG Zu vermieten 4½-ZW Hengart Fr. 285 000.– 5½-Zimmer- 4½-ZW Bahnhofstr. Fr. 385 000.– Wohnung Neubau im Zentrum von Brig: RIED-BRIG – 3½-ZW ab Fr. 360 000.– EFH – 4½-ZW ab Fr. 405 000.– Grosse -Aktion Telefon – 5½-ZW ab Fr. 490 000.– 079 459 79 06 3x profitieren 8-161725 1. Miele-Geräte der – 6½-Z-Dachw. ab Fr. 790 000.– neusten Generation 2. Klare Netto-Preise Büro oder Praxis am Bahnhofplatz Zu verkaufen (bei Barzahlung – Zusatzrabatt) bis 180 m2 ab 1800.–/m2 in Susten 3. GRATIS-Hauslieferung Gewerbehalle Nähe Kreisel 6½-EFH Auf Wunsch Montage d. Fachmann 3 2 2785 m auf 750 m Fr. 480 000.– mit Garage, Pool Unsere Öffnungszeiten: 2 und Grünfläche. Bauland W3, total 7600 m Fr. 393 000.– Montag geschlossen (Teilflächen möglich) Fr. 1460.–/m2 Di–Fr 13.30–18.30 Uhr Tel. 079 574 88 24

Sa 08.00–12.00 Uhr 8-161057 Bauland Zentrum Gamsen 8-161537 1407 m2 Fr. 1225.–/m2 BÜRCHEN EFH Ibrich Fr. 470 000.– Qualifizierte Vertriebspartner Chalet, im Rohbau Fr. 195 000.– Zur Verstärkung unserer Verkaufsorganisation su- FIESCH chen wir für den Vertrieb von erstklassigen Betei- ligungsangeboten im Immobilienbereich neue 3½-ZW in Chalet mit 2 Wohnungen Vertriebspartner. Fr. 165 000.– Interessante Objekte und sehr gute Bedingungen GOMS sind für uns selbstverständlich. Weitere Informationen erhalten Sie von Renoviertes Hotel/Restaurant Ch. Haering, Postfach 53, 1712 Tafers Preis a. A. 8-161550 GRÄCHEN

3½-/4½-ZW ab Fr. 160 000.–

Bauland 750 m2 ab 45.–/m2 Advokatur- und Notariatsbüro in Brig-Glis HERBRIGGEN sucht auf den 1. Oktober 2005 oder nach Vereinbarung 3½-Z-Dachw. Fr. 210 000.– LEUKERBAD Studio Zentrumsn. ab Fr. 170 000.– Sekretärin 2½-ZW ab Fr. 185 000.– Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen 3½-ZW ab Fr. 245 000.– senden Sie bitte unter Chiffre MA 3703 an Mengis MUND/Salwald Annoncen, Postfach, 3930 Visp.

3½-ZW Roosse, 8-161703 8-161449 in 2-stöckigem VS-Haus Fr. 249 000.– Chalet Salwald Preis a. A.

Bauland «Breite Acker» ab 55.–/m2 NATERS

3½-ZW im 1. OG Fr. 165 000.– 3½-ZW im EG mit Aussensitzplatz Fr. 195 000.– 4½-ZW Altwhg. im Zentrum Fr. 165 000.– Neubau, Zentrumsnähe: – 4½-ZW 128 m2 und Balkon 27 m2 ab Fr. 395 000.–

– 5½-ZW 148 m2 und Balkon 42 m2 ab Fr. 470 000.–

– 5½-Z-Duplex-Attika 164 m2 und Balkon 77 m2 ab Fr. 650 000.– Bauparzellen Mülera, Blatten Fr. 35.–/m2 Fr. 129 500.– OBERWALD

3½-ZW neuwertig Fr. 215 000.– RIED-MÖREL

2½-Z-Dachw. in 3-Fam.-Walliser- haus, renoviert Fr. 75 000.– SAAS ALMAGELL

4½-ZW Fr. 195 000.– STEG

4½-ZW Fr. 215 000.– VISP

3½-ZW Terbinerstr. 73 Fr. 195 000.– Kleegärten, neuwertig: – 3½-ZW ab Fr. 235 000.–

– 4½-ZW ab Fr. 295 000.–

– 5½-ZW ab Fr. 339 000.–

Büro oder Praxis Seewjini, ca. 220 m2, ab Fr. 1500.–/m2 S-2291 S-2291 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 18 Kaufmännischer und gewerblicher Berufsschulunterricht im Oberwallis 2005/2006 Der Unterricht an den Berufsschulen des Oberwallis richtet sich im Schuljahr 2005/2006 nach folgendem Plan:

Schuljahr vom 22. August 2005 Für die Branchen Lebensmittel, Textilwaren, Schuhe, Sportartikel und Papeterie wer- D Weiterbildung bis 23. Juni 2006 den, sofern genügend Teilnehmer/innen vorhanden sind, an zehn Halbtagen an der Weiterbildungskurse und Freifächer beginnen gemäss separatem Programm. Berufsschule Brig Warenkundekurse durchgeführt. Kaufleute können diese als Frei- Dieses kann beim Sekretariat der Berufsschule angefordert werden. Herbstferien vom 14. Oktober 2005 abends fach besuchen. Der Stundenplan wird zu Beginn des Schuljahres bekannt gegeben. bis 24. Oktober 2005 morgens E Schulbeginn und Fortsetzung des Pflichtunterrichts Schuljahr 2005/2006 Lehrverträge können bis Ende August abgeschlossen werden. Darum ist der vorlie- Weihnachtsferien vom 23. Dezember 2005 abends E Weiterbildung/Höhere Fachkurse gende Plan provisorisch, gilt aber in jedem Fall für die erste Schulwoche. bis 9. Januar 2006 morgens Kursprogramme können beim Schulsekretariat angefordert werden. Es erteilt die er- forderlichen Auskünfte. Beruf Lehrjahr Wochentag Datum Fastnachtsferien vom 17. Februar 2006 abends bis 27. Februar 2006 morgens Allfällige weitere Auskünfte erteilt das Sekretariat (ab 08.08.05). Anlagen- und Tel: 027/922 45 80 Fax: 027/922 45 85 Apparatebauer 1 Montag 22.08.05 vo+na Osterferien vom 7. April 2006 abends 1 Mittwoch 24.08.05 vo+na bis 24. April 2006 morgens 2 Montag 22.08.05 vo+na GEWERBLICHE BERUFSSCHULE BRIG 3 Dienstag 23.08.05 vo+na Der Schulbesuch ist für alle Lernenden ab Eröffnung der Kurse obligatorisch, auch 4 Donnerstag 25.08.05 vo+na während der Probezeit. Die nachfolgenden Informationen finden Sie auch auf der Web-Site www.gbsbrig.ch. Anlehre 1 Mittwoch 24.08.05 vo+na Ins erste Schuljahr werden Kandidaten aufgenommen, die einen von der Dienststelle für Berufsbildung genehmigten Lehrvertrag oder eine Ausbildungsbewilligung vor- Beginn des Schuljahres (für alle Klassen) Automatiker 1 Mittwoch 24.08.05 vo+na weisen können. Die gewünschten Lehrverträge müssen vor Schulbeginn verlangt wer- 1 Freitag* 26.08.05 vo+na den. Lernende, für die noch keine Ausbildungsbewilligung ausgestellt wurde, erhalten Beruf Lehrjahr Wochentag, Beginn: 8.10 Uhr 2 Montag 22.08.05 vo+na von der Schule ein Formular für die provisorische Aufnahme. Dieses Formular muss 2 Freitag* 26.08.05 vo+na von der/dem Lernenden am ersten Schultag ausgefüllt und abgegeben werden. Anlehre/Praktische 3 Mittwoch* 24.08.05 na Lehre 1., 2. und 3. Freitag, 26. August 2005 3 Donnerstag 25.08.05 vo Neu eintretende Lernende besuchen den Unterricht gemäss der Veröffentlichung im 4 Mittwoch 24.08.05 vo Amtsblatt; für den ersten Schultag nehmen sie Schreibmaterial und das letzte Schul- Bauzeichner 1. Montag (ZT) 22. August 2005 4 Mittwoch* 24.08.05 na zeugnis mit. Donnerstag (HT) 25. August 2005 * nur Schülerinnen und Schüler, die nicht die BM besuchen 2. Montag 22. August 2005 Lernende des 2., 3. und 4. Lehrjahres geben der Schuldirektion am ersten Schultag das 3. Mittwoch 24. August 2005 Automechaniker LM 1 Mittwoch 24.08.05vo+na von den Eltern und vom Lehrmeister unterzeichnete Zeugnis der Berufsschule ab. 4. Dienstag 23. August 2005 1 Montag (altern.) 29.08.05 vo+na 2 Donnerstag 25.08.05 vo+na Lernenden, die einen dem Bundesgesetz über die Berufsbildung unterstellten Beruf Coiffeusen 1. Donnerstag 25. August 2005 3 Donnerstag 25.08.05 vo+na erlernen und dafür einen genehmigten Lehrvertrag besitzen, werden nach Artikel 36 2. Mittwoch 24. August 2005 4 Dienstag 23.08.05 vo+na des kantonalen Vollzugsgesetzes die zusätzlichen Reisespesen für den Besuch des 3. Dienstag 23. August 2005 Pflichtunterrichtes an der Gewerbeschule vergütet, wenn sie am Ende des Schuljahres Automechaniker SM 1 Mittwoch 24.08.05 vo+na die am Bahn- oder Postschalter zu beziehende Reisekostenkarte abgeben, worauf alle Damen- 1 Montag (altern.) 29.08.05 vo+na bezogenen Abonnemente eingetragen sind. schneiderinnen 1., 2. und 3. Dienstag 23. August 2005 2 Donnerstag 25.08.05 vo+na 3 Donnerstag 25.08.05 vo+na Als zusätzliche Reisespesen gelten die Kosten, die durch die Reisestrecke vom Ar- Gäste-Empfangs- 4 Dienstag 23.08.05 vo+na beitsort zum Schulort entstehen. Muss eine Lernende/ein Lernender wegen der langen assistentin 1. Freitag (Einführ.) 19. August 2005 Reisezeit auswärts übernachten, darf ihr/ihm eine angemessene Entschädigung pro 2. laut spez. Plan Automonteure 1 Donnerstag 25.08.05 vo+na Nacht ausgerichtet werden, wenn er effektive Ausgaben nachweisen kann. Nähere 3. laut spez. Plan 2 Mittwoch 24.08.05 vo+na Auskunft über Reisespesen sind auf der Karte zu finden oder können bei der Dienst- 3 Dienstag 23.08.05 vo+na stelle für Berufsbildung verlangt werden. Wer keinen Anspruch auf Vergütung stellt, Hochbauzeichner 1. Mittwoch (ZT) 24. August 2005 wird nicht entschädigt. Donnerstag (HT) 25. August 2005 Bäcker-Konditor 1 Montag 22.08.05 vo+na 2. Montag (HT) 22. August 2005 2 Montag 22.08.05 vo+na Aufgrund der Vorschriften in den Reglementen der Einführungskurse übernimmt der Dienstag (ZT) 23. August 2005 3 Donnerstag 25.08.05 vo+na Lehrbetrieb die zusätzlichen Kosten, die der/dem Lernenden aus dem Kursbesuch ent- 3. Mittwoch 24. August 2005 stehen. 4. Dienstag 23. August 2005 Carrosseriespengler 1 Montag 22.08.05 vo+na 2 Dienstag 23.08.05 vo+na Alle Lernenden des 1. Lehrjahres erhalten die Gelegenheit, in den Genuss einer ko- Köche 1. Freitag 26. August 2005 3 Dienstag 23.08.05 vo+na stenlosen anamnestischen und klinischen Arztuntersuchung im Sinne von privaten 2. Donnerstag 25. August 2005 4 Dienstag 23.08.05 vo+na oder öffentlichen Versicherungsgesellschaften zu gelangen. 3. Montag 22. August 2005 Chemielaboranten 1 Donnerstag* 25.08.05 vo Wichtig: Lernende des 1. Lehrjahres, die einen Lehrvertrag besitzen oder für die eine Maler 1. Donnerstag 25. August 2005 1 Mittwoch 24.08.05 vo+na Ausbildungsbewilligung ausgestellt wurde, dürfen bei der Schuldirektion den Aus- 2. Mittwoch 24. August 2005 2 Montag* 22.08.05 na weis für Lernende verlangen. Sie müssen ein Passfoto einreichen und Name, Vorna- 3. Montag 22. August 2005 2 Dienstag 23.08.05 vo+na me, Geburtsdatum, Beruf und Ende der Lehrzeit, Wohnort, Wohnort der Eltern und 3 Montag* 22.08.05 vo Lehrort angeben. Gipser 1. Donnerstag 25. August 2005 3 Donnerstag 25.08.05 vo+na 2. Dienstagnachm. 23. August 2005 * nur Schülerinnen und Schüler, die nicht die BM besuchen KAUFMÄNNISCHE BERUFSSCHULE BRIG Mittwochvormittag 24. August 2005 A Schulbeginn und Fortsetzung des Pflichtunterrichts Schuljahr 2005/2006 3. Montagvormittag 22. August 2005 Chemikanten 1 Donnerstag* 25.08.05 vo Dienstagnachm. 23. August 2005 2 Montag* 22.08.05 na Beruf Lehrjahr Klassen Schulbeginn (Erstschult.)Zweitschultag 3 Montag* 22.08.05 vo Maler-Gipser 1. Donnerstag 25. August 2005 * nur Schülerinnen und Schüler, die nicht die BM besuchen Anlehre Verkauf 2. Mittwoch 24. August 2005 1 alle Dienstag, 23.08.05 – 3. Montag 22. August 2005 Elektromonteure 1 Montag 22.08.05 vo+na 2 alle Dienstag, 23.08.05 – Dienstagnachm. 23. August 2005 1 Freitag* 26.08.05 vo+na 4. Dienstag 23. August 2005 2 Donnerstag 25.08.05 vo+na Detailhandelsassistent/in (2-jährige Attestausbildung) 3 Dienstag 23.08.05 1 A1A Dienstag, 23.08.05 – Maurer 1. Mittwoch 24. August 2005 4 Mittwoch 24.08.05 vo+na 2. Freitag 26. August 2005 * nur Schülerinnen und Schüler, die nicht die BM besuchen Detailhandelfachmann/-fachfrau (3-jährige Lehre) 3. Montag 22. August 2005 1 D1A/C/D Mittwoch, 24.08.05 Elektroniker 3 Donnerstag 25.08.05 vo+na Montag, 29.08.05 (halber Tag) Maurer Zusatzlehre 2. Mittwoch 24. August 2005 3 Mittwoch* 24.08.05 na 1 D1B Donnerstag, 25.08.05 3. Mittwoch 24. August 2005 4 Donnerstag 25.08.05 vo+na Montag, 29.08.05 (halber Tag) 4 Mittwoch* 24.08.05 na Plattenleger 1., 2. und 3. Dienstag 23. August 2005 * nur Schülerinnen und Schüler, die nicht die BM besuchen Detailhandelsangestellte/r 2 D2A Donnerstag, 25.08.05 Freitag, 26.08.05 Schreiner Heizungsmonteure 1 Montag 22.08.05 vo+na 3 D3A Donnerstag, 25.08.05 Freitag, 02.09.05 (Möbel/Bau) 1. Mittwoch 24. August 2005 2 Donnerstag 25.08.05 vo+na 2. Donnerstag 25. August 2005 3 Donnerstag 25.08.05 vo+na Kauffrau/Kaufmann B-Profil 3. Montag 22. August 2005 1 B1A Montag, 22.08.05 Dienstag, 23.08.05 4A Dienstag 23. August 2005 Informatiker 1 Mittwoch 24.08.05 vo+na 2 B2A Donnerstag, 25.08.05 Freitag, 26.08.05 1 Freitag* 26.08.05 vo+na 3 B3A Mittwoch, 24.08.05 – Zimmerleute 1., 2. und 3. Dienstag 23. August 2005 2 Montag 22.08.05 vo+na 2 Freitag* 26.08.05 vo+na Kauffrau/Kaufmann E-Profil ZT - Zweitschultag 8 Lektionen im 1. Semester 3 Mittwoch* 24.08.05 na 1 E1A/C/D Montag, 22.08.05 Dienstag, 23.08.05 HT - Hauptschultag 3 Donnerstag 25.08.05 vo+na E1B Donnerstag, 25.08.05 Freitag, 26.08.05 4 Mittwoch 24.08.05 vo 2 E2A/C Mittwoch, 24.08.05 Freitag, 26.08.05 4 Mittwoch* 24.08.05 na E2B Montag, 22.08.05 Freitag, 26.08.05 Weiterbildungskurse * nur Schülerinnen und Schüler, die nicht die BM besuchen 3 E3A/C/D Donnerstag, 25.08.05 Freitag, 02.09.05 Gemäss Broschüre «Berufliche Weiterbildung im Oberwallis». Auskunft erteilt das E3B Montag, 22.08.05 Freitag, 02.09.05 Sekretariat der Berufsschulen Brig (027/922 45 80). Konstrukteur 1 Dienstag 23.08.05 vo+na 1 Freitag* 26.08.05 vo+na Berufsmatura I M-Profil (lehrbegleitend) Stützkurs für schwächere Schüler 2 Montag 22.08.05 vo+na 1 alle Montag, 22.08.05 Dienstag, 23.08.05 Gemäss speziellem Stundenplan während des Schuljahres. 2 Freitag* 26.08.05 vo+na 2 alle Dienstag, 23.08.05 Mittwoch, 24.08.05 3 Mittwoch 24.08.05 vo+na 3 alle Donnerstag 25.08.05 Freitag, 26.08.05 Freifächer 4 Donnerstag 25.08.05 vo+na Gemäss speziellem Stundenplan. * nur Schülerinnen und Schüler, die nicht die BM besuchen Berufsmatura II (Vollzeit) 1 MVA Montag, 22.08.05 – Mediamatiker 3 Dienstag 23.08.05 vo+na Schultage: Mo/Di/Do/Fr – BERUFSSCHULE VISP UND TECHNISCHE/GEWERBLICHE BM/BM 4 Dienstag 23.08.05 vo+na GESUNDHEITLICHE UND SOZIALE RICHTUNG 3+4* Mittwoch 24.08.05 na Pharma-Assistentinnen A Berufsschule (BS) * nur Schülerinnen und Schüler, die nicht die BM besuchen 1 alle Montag, 22.08.05 Donnerstag, 25.08.05 Das Schuljahr beginnt am 22. August 2005. 2 alle Mittwoch, 24.08.05 – Der Unterricht beginnt in der Woche 34 (22.–26. August) gemäss folgendem Wo- Metallbauer 1 Montag 22.08.05 vo+na 3 alle Dienstag, 23.08.05 – chenplan. In der Regel finden der allgemeinbildende Unterricht und der Fachunter- 2 Dienstag 23.08.05 vo+na richt am gleichen Tag statt, nämlich 3 Dienstag 23.08.05 vo+na Verkäufer/innen vormittags (vo) von 8.15 bis 11.55 Uhr, 4 Donnerstag 25.08.05 vo+na 2 V2A/C Mittwoch, 24.08.05 – nachmittags (na) von 13.00 bis 16.30 Uhr. V2B Donnerstag, 25.08.05 – Die Übertrittsprüfungen finden am Montag, 22. August 2005, statt. Metzger 1 Donnerstag 25.08.05 vo+na Beginn 8.15 Uhr. 2 Donnerstag 25.08.05 vo+na Lektionsbeginn ist grundsätzlich um 8.10 Uhr. 3 Donnerstag 25.08.05 vo+na B EMVs 1 Schulbeginn Montag, 22. August 2005, 8.15 Uhr. Montageelektriker 2 Dienstag 23.08.05 vo+na B Übertrittsprüfungen 3 Mittwoch 24.08.05 vo+na Montag, 22.08.05, Beginn: 8.10 Uhr C Technische Berufsmaturität (TBM) Teilnehmer: Alle Lernenden, welche sich anlässlich der Aussprache mit Vertretern der a) lehrbegleitend (Lehrtöchter und Lehrlinge) Polymechaniker 1 Dienstag 23.08.05 vo+na Berufsschule hierzu verpflichtet haben, sowie neu Eintretende mit verkürzter Lehr- – Aufnahmeprüfung 1. BM Freitag, 2. September 2005, 8.00 Uhr 1 Freitag* 26.08.05 vo+na zeit, soweit diese Bedingung erforderlich ist. – Schulbeginn 1. BM Freitag, 9. September 2005, 7.45 Uhr 2 Montag 22.08.05 vo+na 2.+3.+4. BM Freitag, 26. August 2005, 7.45 Uhr 2 Freitag* 26.08.05 vo+na – Unterrichtszeit 3 Mittwoch 24.08.05 vo+na C Klasseneinteilung jeweils am Freitagvormittag (vo) von 7.45 bis 12.05 Uhr (5 Lektionen) 4 Donnerstag 25.08.05 vo+na Die Klasseneinteilung bleibt grundsätzlich während der gesamten Lehre die glei- nachmittags (na) von 13.10 bis 16.35 Uhr (4 Lektionen) * nur Schülerinnen und Schüler, die nicht die BM besuchen che (z.B. E1A – E2A – E3A). b) Vollzeit (für gelernte Berufsleute) Die Einteilung der Lernenden 1. Lehrjahr erfolgt am ersten Schultag. Lernende, die Schulbeginn Montag, 22. August 2005, 8.15 Uhr. Sanitärmonteur 1 Mittwoch 24.08.05 vo+na nicht am Montag, 22.08.05, beginnen, werden telefonisch vom Sekretariat in Kenntnis Gewerbliche Berufsmaturität (GBM) 2 Dienstag 23.08.05 vo+na gesetzt. Lernende, die noch keinen Lehrvertrag besitzen, melden sich telefonisch lehrbegleitend (Lehrtöchter und Lehrlinge) 3 Mittwoch 24.08.05 vo+na beim Schulsekretariat (027/922 45 80) bis spätestens am Mittwoch, 17.08.05. – Schulbeginn 3.+4. BM Freitag, 26. August 2005, 8.15 Uhr Berufsmaturität gesundheitliche und soziale Richtung Vollzeit (für gelernte Berufsleute) D Warenkundekurse für Verkaufspersonal Schulbeginn Montag, 22. August 2005, 8.15 Uhr WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 19 «Bräntschu- Mit Gesang und Orgel fäscht» Pfarrkirche Zeneggen MG «Enzian» Z e n e g g e n. – eing.) In der Hilmar Gertschen an der Stei- Pfarrkirche in Zeneggen werden ner-Orgel der Pfarrkirche Ze- E r s c h m a t t / B r e n t- am Freitag, dem 5. August, um neggen, singen und spielen die s c h e n. – Am 6. und 7. August 19.30 Uhr die Sängerin Bea Van beiden Musiker die Kantate Ju- findet in Brentschen das 36. der Kamp und der Organist bilate Deo von André Campra. Sommerfest der Musikgesell- Hilmar Gertschen eine Abend- Der mittlere Teil des Konzertes schaft «Enzian», in der Region musik mit barocker und roman- ist dann der Romantik gewid- bekannt unter dem Namen tischer Musik gestalten. Bea Van met: Thema mit Variationen in «Bräntschufäscht», statt. der Kamp lebt in Münchenbuch- D-Dur von Felix Mendelssohn, Am Samstag herrscht in den see und unterrichtet an der All- Panis angelicus aus der Messe verschiedenen Kellern Hoch- gemeinen Musikschule Ober- solenelle von César Franck, betrieb. wallis. Regelmässig singt die Präludium und Fuge in g-Moll Der Sonntag beginnt mit einer Sopranistin an oratorischen und von Johannes Brahms und Pie hl. Messfeier um 11.00 Uhr. Ein kammermusikalischen Konzer- Jesu aus dem Requiem von Ga- Willkommensapéro wird vom ten mit. Hilmar Gertschen ist briel Fauré. Mit Baldassare Ga- organisierenden Verein, der ebenfalls Lehrer an der Allge- luppi und seiner Orgelsonate in Musikgesellschaft «Enzian», meinen Musikschule Oberwal- G-Dur kehrt man zurück zu offeriert und mit einem Platz- lis, lebt in Naters und ist dort in früheren Zeiten, und mit Domi- konzert umrahmt. der Pfarrkirche und in der Kolle- ne Deus aus dem Gloria von An- Anschliessend ist musikalische giumskirche Brig Organist. Das tonio Vivaldi erhält das vielseiti- Unterhaltung mit den «Trias» Konzert beginnt mit zwei geist- ge Musikprogramm dieses Kon- angesagt. lichen Solokantaten von Marc- zertabends einen würdigen Ab- Zusätzlich sorgt die Bauernmu- Antoine Charpentier, dem schluss. Der Eintritt zum Kon- In der Herruhittä auf der Faldumalp ist am Wochenende Feiern angesagt. sik «Planggorni» für musikali- Schöpfer der bekannten Eurovi- zert ist frei, es wird jedoch am sche Unterhaltung. Kinder kön- sionsmelodie. Nach Präludium Schluss eine Kollekte zur nen sich mit diversen Spielen und Fuge in C-Dur von Johann Deckung der Kosten durchge- Eine doppelte Feier amüsieren. Sebastian Bach, interpretiert von führt. 70 Jahre «Herruhittä» Faldumalp und der Rollhase zur Verfügung. Einweihungsschiessen Am kommenden 6. August fin- L ö t s c h e n t a l. – eing.) Es chen Gottesdienst zusammen dumalp der Waldstättia und 70 det auf der neuen Schiessanlage muss Ende der Zwanzigerjahre mit den Älplerinnen. Jahre Amira Schlegel. Sie darf ein Eröffnungsschiessen statt, zu gewesen sein, als Luzerner Über Jahrzehnte waltete der zum Saisonabschluss Mitte Au- Im Eyusand in Saas Almagell welchem alle Jägerinnen und Jä- Theologiestudenten die Fal- Berner Stadtpfarrer Hans gust ihren runden Geburtstag S a a s A l m a g e l l. – eing.) In Freitag nach 18.00 Uhr im Eyu- ger recht herzlich eingeladen dumalp als gastlichen Ferienort Stalder als Hausvater. Mit ei- feiern und dann das Regiment der heutigen Zeit wird es immer sand stattfinden, hat gezeigt, sind. In einem Kurzprogramm in entdeckt haben. Sie kamen als nem grosszügigen Legat hat er jüngeren Kräften überlassen. wichtiger für die Jägerschaft, dass man auf dem richtigen We- allen fünf Disziplinen wird ein junge Geistliche wieder, der bis heute auch den Unterhalt si- Doppelt ist auch die Feier vor- den Umgang mit der Schuss- ge ist. Aus diesem Grunde hat abwechslungsreicher und span- Feldherrenhügel im Lötschental chergestellt. gesehen. Am Freitag, 5. Au- waffe regelmässig zu üben. Si- der Jagdschiessverein Saas die nender Schiesswettbewerb hatte es ihnen angetan. Nun Seine treue Haushälterin Amira gust, ist die Lötschentaler Be- cherheit und ein gezielter bestehende Anlage renoviert durchgeführt. Die Verantwortli- sind es siebzig Jahre her, dass Schlegel hat weiterhin den völkerung herzlich eingeladen Schuss sind auch das A und O und ausgebaut. Heute stehen chen hoffen, dass viele Schüt- sie eine eigene Hütte bauen Haushalt geführt, rechtzeitig für zu einem musikalischen für einen waidgerechten Huber- dem Schützen neben sechs Zug- zinnen und Schützen den Weg konnten. Sie wurde später er- Nachschub gesorgt für Hei- Vespergottesdienst in der Kir- tusjünger. Auch die rege Teil- scheiben, einer Tontaubenanla- ins Saastal finden, um einen weitert und ist bis heute ein be- zung, Küche und Keller und che Ferden mit Beginn um nahme an den Übungsschiessen, ge, dem dreiteiligen Kipphasen gemütlichen, mit Jägerlatein ge- liebter Ort geblieben für erhol- sich bei Wind und Wetter um 18.00 Uhr. Am Sonntag, 7. Au- die jeweils am Dienstag und am auch noch der laufende Keiler spickten Tag zu erleben. same Ferien in fröhlicher Run- das Wohl ihrer Gäste geküm- gust, wird auf der Faldumalp de. Mancher Seelsorger, im All- mert und um eine gute Nach- das Kapellenfest gefeiert. Den tag gefordert, hat die Ruhe barschaft zur Alp. Einige Festgottesdienst um 10.00 Uhr schätzen gelernt, frei von Ter- Stammgäste sind älter und zah- gestaltet Weihbischof Martin minen, Telefon und Fernsehen; mer geworden. Junge sind Gächter aus Solothurn. Auch das Wandern durch die Alpen- nachgerückt, die das Handy dazu ergeht hiermit eine herzli- blumen, Geselligkeit beim Sin- nicht mehr zum Abwaschen che Einladung. Das Fest soll ein gen und Jassen, Kameraden brauchen. Zeichen der Dankbarkeit sein auch für Bergtouren; den ge- Ein doppeltes Jubiläum ist fäl- an Amira und ans gastliche Löt- deckten Tisch und den abendli- lig: 70 Jahre Ferienhaus Fal- schen. Neu: Laufender Keiler.

Beruf Lehrjahr Wochentag Datum 4. Lehrjahr: 2 Wochen zwischen dem 22.08.2005 und dem 18.11.2005 Berufsmaturität (lehrbegleitend) 2. Lehrjahr: Klasse 1 Freitag 09.09.05 vo+na Automonteur Fräsen: 3 Wochen zwischen dem 03.10.2005 und dem 31.03.2006 BM 1A Dienstag 23.08.05 vo+na 1. Lehrjahr: 2 Wochen zwischen dem 05.12.2005 und dem 05.05.2006 Fluidique: 1 Woche zwischen dem 03.04.2006 und dem 19.05.2006 und 3-mal 1 Tag BM 2A Montag 22.08.05 vo+na 2. Lehrjahr: 2 Wochen zwischen dem 19.12.2005 und dem 26.05.2006 zwischen dem 29.08.2005 und dem 31.03.2006 EMVs 3 Mittwoch 24.08.05 vo+na 3. Lehrjahr: 2 Wochen zwischen dem 22.08.2005 und dem 18.11.2005 3. Lehrjahr EMVs 4 Donnerstag 25.08.05 vo+na CNC 1: 2 Wochen zwischen dem 29.08.2005 und dem 09.12.2005 Klasse 2 Freitag 26.08.05 vo+na Bäcker, Bäcker-Konditor, Confiseur CNC 2: 2 Wochen zwischen dem 12.12.2005 und dem 19.05.2006 Klasse GBM/TBM 3 Freitag 26.08.05 vo+na Gemäss persönlichem Aufgebot. Klasse GBM/TBM 4 Freitag 26.08.05 vo+na Plattenleger Carrosseriespengler, Fahrzeugschlosser 1. Lehrjahr: Berufsmaturität (Vollzeit) Montag, 22.08.05 1. Lehrjahr: 4 Wochen zwischen dem 28.11.2005 und dem 03.02.2006 Kurs I: 6 Wochen ab dem 07.11.2005, gemäss persönlichem Aufgebot 2. Lehrjahr: 4 Wochen zwischen dem 22.08.2005 und dem 14.10.2005 2. Lehrjahr: 3. Lehrjahr: 3 Wochen zwischen dem 20.02.2005 und am 12.05.2006 Kurs II: 5 Wochen ab dem 12.09.2005, gemäss persönlichem Aufgebot KLUBSCHULE MIGROS BRIG 4. Lehrjahr: 3 Wochen vom 31.10.2005 bis am 25.11.2005 3. Lehrjahr: Kurs III: 4 Wochen ab dem 09.01.2006, gemäss persönlichem Aufgebot Medizinische Praxisassistentinnen Überbetriebliche Kurse für Spengler gemäss persönlichen Aufgebot 3. Lehrjahr: 1 Woche zwischen dem 20.03.2006 und am 19.05.2006 Sanitärmonteur 4. Lehrjahr: 3 Wochen vom 06.02.2006 bis am 17.02.2006 1. Lehrjahr: 3 Wochen zwischen dem 17.10.2005 und dem 28.04.2006 INTERKANTONALE BERUFSSCHULE FÜR KÖCHE IN FIESCH 2. Lehrjahr: 2 Wochen zwischen dem 22.08.2005 und dem 26.05.2006 Der interkantonale Fachkurs für Köche findet statt wie folgt: Elektromonteur / Montage-Elektriker 3. Lehrjahr: 1 Woche zwischen dem 19.09.2005 und dem 07.10.2005 Herbstkurs: vom 24.10.2005 bis am 25.11.2005. 1. Lehrjahr: Kurs I: ab 22.08.2005 (3 Wochen), gemäss persönlichem Aufgebot. Spengler-Sanitärinstallateur PRAKTISCHE EINFÜHRUNGSKURSE 2. Lehrjahr: 1. Lehrjahr: 3 Wochen vom 30.01.2006 bis am 17.02.2006 In Zusammenarbeit mit den Berufsverbänden sind für das Schuljahr 2005/2006 fol- Kurs II: ab 22.08.2005 (2 Wochen), gemäss persönlichem Aufgebot. 2. Lehrjahr: 3 Wochen vom 27.03.2006 bis am 14.04.2006 gende Kurse vorgesehen: 3. Lehrjahr: 3. Lehrjahr: 1 Woche vom 24.10.2005 bis am 28.10.2005 Kurs III: ab 6.03.2006 (3 Wochen), gemäss persönlichem Aufgebot. 4. Lehrjahr: 1 Woche vom 10.10.2005 bis am 14.10.2005 a) In den Lehrwerkstätten Sitten Heizungsmonteur Anlagen- und Apparatebauer 1. Lehrjahr: b) in den Lehrwerkstätten Brig 1. Lehrjahr: 4 Wochen zwischen dem 19.09.2005 und dem 18.11.2005 Kurs 1: 3 Wochen zwischen dem 21.11.2005 und dem 03.02.2006 Normalerweise werden alle Teilnehmer vorgängig schriftlich eingeladen. Sollte die 2. Lehrjahr: 2 Wochen zwischen dem 30.01.2006 und dem 31.03.2006 Kurs 2: 3 Wochen zwischen dem 27.03.2006 und dem 09.06.2006 Einladung vereinzelt ausbleiben, gibt die Gewerbliche Berufsschule Auskunft Schweissen: 1 Woche zwischen dem 23.01.2006 und dem 03.02.2006 2. Lehrjahr: (027/922 45 80). Pneumatik und Montage: 1 Woche zwischen dem 30.01.2006 und dem 10.02.2006 Kurs 1: 3 Wochen zwischen dem 03.10.2005 und dem 18.11.2005 Kurs 2: 3 Wochen zwischen dem 06.02.2006 und dem 24.03.2006 Bauzeichner 1. Lehrjahr 1A 16. – 18. August 2005 Autolackierer 3. Lehrjahr: 1. Lehrjahr 1B 13. – 17. Februar 2006 1. Lehrjahr: 2 Wochen zwischen dem 12.09.2005 und dem 21.10.2005. 3 Wochen zwischen dem 22.08.2005 und dem 30.09.2005 2. Lehrjahr (Teil 1) 27. Februar – 3. März 2006 2. Lehrjahr: 3 Wochen zwischen dem 06.02.2006 und dem 12.05.2006 2. Lehrjahr (Teil 2) 27. – 31. März 2006 3. Lehrjahr: 3 Wochen zwischen dem 07.11.2005 und dem 27.02.2006 Informatiker 3. Lehrjahr 9. – 20. Januar 2006 Gemäss besonderem Aufgebot, sofern die Kurse durchgeführt werden können. 4. Lehrjahr 17. – 21. Oktober 2005 Fahrzeugmaler 1. Jahr: 2 Wochen zwischen dem 10.10.2005 und dem 21.10.2005 Koch Coiffeusen/Coiffeure 1. Lehrjahr 8./9./10./11. August 2005 2. Jahr: 3 Wochen zwischen dem 24.04.2006 und dem 12.05.2006 Gemäss persönlichem Aufgebot. 16./17./18. August 2005 1. Lehrjahr: 8 Tage 22./23. August 2005 Automatiker 2. Lehrjahr: 8 Tage 2. Lehrjahr 2A 1. Lehrjahr: 3. Lehrjahr: 8 Tage (Herren ZL) Wo 45 (1 Woche) 2005 Einpassarbeiten: 4 Wochen zwischen dem 19.09.2005 und dem 14.10.2005 2. Lehrjahr 2B Wo 46 (1 Woche) 2005 Elektrizität: 2 Wochen zwischen dem 27.03.2006 und dem 07.04.2006 Maler, Maler-Gipser und Gipser 3. Lehrjahr Woche 38 (1 Tag) 2005 Drehen: 2 Wochen vom 06.02.2006 und am 17.02.2006 Maler: Kurs I: ab dem 22.08.2005 (3 Wochen), gemäss persönlichem Aufgebot Damenschneiderinnen 2. Lehrjahr: Kurs II: ab dem 12.12.2005 (2 Wochen), gemäss persönlichem Aufgebot 1., 2., 3.Lehrjahr 16. – 19. Oktober 2005 Fräsen: 2 Wochen zwischen dem 21.11.2005 und dem 02.12.2005 Kurs III: ab dem 09.01.2006 (3 Wochen, inkl. Kurs für Tapeten), gemäss persönli- T.C.: 2 Wochen zwischen dem 10.10.2005 und dem 27.01.2006 chem Aufgebot Hochbauzeichner Dépannage: 1 Woche zwischen dem 23.01.2006 und dem 10.03.2006 1. Lehrjahr A1 16. – 19. August 2005 Gipser: 3. Lehrjahr A2 17. – 21. Oktober 2005 3. Lehrjahr Kurs I: ab dem 29.08.2005 (2 Wochen), gemäss persönlichem Aufgebot 3. Lehrjahr B1 3. – 14. März 2006 Automatik: 1 Woche zwischen dem 30.01.2006 und dem 07.04.2006 Kurs II: ab dem 07.11.2005 (2 Wochen), gemäss persönlichem Aufgebot 4. Lehrjahr B2 3. – 14. März 2006 Fluidique: 1 Woche zwischen dem 07.11.2005 und dem 19.05.2006 Kurs III: ab dem 23.01.2006 (2 Wochen), gemäss persönlichem Aufgebot Elektronik: 1 Woche zwischen dem 30.01.2006 und dem 03.02.2006 Maurer Metallbauer Jedes Lehrjahr besucht während 5 Wochen die Einführungskurse (2 Etappen, 3 bzw. 2 4. Lehrjahr 1. Lehrjahr: 4 Wochen zwischen dem 21.11.2005 und dem 27.01.2006 Wochen). Ende August 2005 wird der Jahresplan der Einführungskurse den Maschinen 1: 1 Woche zwischen dem 05.09.2005 und dem 03.02.2006 2. Lehrjahr: 2 Wochen zwischen dem 22.08.2005 und dem 16.09.2005 Lehrmeistern zugestellt. Lehrmeister und Lernende erhalten eine persönliche Einla- Maschinen 2: 1 Woche zwischen dem 14.11.2005 und dem 03.02.2006 Schweissen: 1 Woche zwischen dem 09.01.2006 und dem 20.01.2006 dung. Elektronik: 1 Woche zwischen dem 21.11.2005 und dem 03.02.2006 3. Lehrjahr: 2 Wochen zwischen dem 24.04.2006 und dem 19.05.2006 Schreiner/Zimmerleute Automechaniker (leichte/schwere Motorwagen) / Fahrzeug-Elektriker-Elektro- Metzger 1. Lehrjahr August bis Juni niker Gemäss persönlichem Aufgebot. 2. Lehrjahr laut spez. Plan 1. Lehrjahr: 2 Wochen zwischen dem 29.08.2005 und dem 24.02.2006 1. Lehrjahr: 2 Tage 3. Lehrjahr laut spez. Plan 2. Lehrjahr: 2. Lehrjahr: 4 Tage Die Einladung erfolgt persönlich. Drehen: 1 Woche zwischen dem 22.08.2005 und dem 30.09.2005 Ende August 2005 wird der Jahresplan der Einführungskurse den Lehrmeistern zuge- Automechanik: 2 Wochen zwischen dem 21.11.2005 und dem 31.03.2006 Polymechaniker stellt. 3. Lehrjahr: 1. Lehrjahr: Elektr. Instr.: 2 Tage zwischen dem 19.09.2005 und dem 14.10.2005 Einpassarbeiten: 4 Wochen zwischen dem 22.08.2005 und dem 02.12.2005 Sitten, 25. Juli 2005 Dienststelle für Berufsbildung Automechanik: 3 Wochen zwischen dem 21.11.2005 und dem 28.04.2006 Drehen: 3 Wochen zwischen dem 05.12.2005 und dem 12.05.2006 http://home.valaisinfo.ch/formprof/ WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 20

Der Tod het isch z’Liebschta gno, Du hast gesorgt, du hast geschafft, Le 3 août 2005, entouré de sa famille alls passiert zer schönstusch Zit. gar manchmal über deine Kraft. et réconforté par les sacrements de Wier chänne das nit verstah. Nun bist du befreit von Leid und l’Eglise, s’est endormi paisiblement au Doch eis wisse wier ganz bestimmt, Schmerz, Home Beaulieu à Sierre dass öi der Tod ischi unendlich Liebi ruhe sanft, du liebes Mutterherz. zu dier nit cha nä und dass wier isch is Tagsch wieder gseh. Monsieur Danke, lieba Schatz, fer alls wa dü fer Nach einem Leben der Liebe für Gott und die Menschen nehmen mich und vor allum fer dr’ Steven und wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer herzensguten Mut- dr’ Sascha gmacht hesch. Wier ver- ter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwester, Ferdinand Schmid misse dich sooo sehr. Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Gotta und Anverwandten 1916 In Liebi, Julia, Steven und Sascha Font part de leur peine: Margrit Ses enfants: Mit grosser Bestürzung und unendlich schweren Herzens müssen Jean-Louis et Joëlle Schmid-Zufferey wir Abschied nehmen von meinem lieben Schatz, unserem her- et leurs enfants à Martigny zensguten Papa, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager, Getti, Stucky-Berchtold Marie-Thérèse Schmid Pannatier, ses enfants Onkel, Neffen und Freund 1926 et petits-enfants et son ami Paul Bagnoud à Portalban Katherine et André Dupertuis-Schmid Sie ist nach einem arbeitsreichen Leben, versehen mit den heiligen et leurs enfants et petits-enfants à Vernayaz Markus Imboden-Bacher Sterbesakramenten, im Spital von Visp friedlich entschlafen. Jean-Daniel et Marianne Schmid-van der Maren Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. et leurs enfants à Savièse «Märkli» 1961 Greich, den 2. August 2005 Ses frères, sœurs, beaux-frères et belles-sœurs, neveux In christlicher Trauer: et nièces, filleuls et filleules Viel zu früh hat Markus uns durch einen tragischen Unfall verlas- Auxilius Stucky-Berchtold, Gatte, Greich La famille de feu Hermine et Louis Schallbetter-Schmid sen. Uns bleibt die Erinnerung an einen fröhlichen und herzens- Heidi Adatte-Stucky mit Lebenspartner André La famille de Hilda Grand-Schmid guten Menschen. und Kindern und Kindeskindern, Moutier BE La famille de Jean et Juliette Schmid-Bavarel Du wirst stets in unseren Herzen weiterleben. Josef und Ursula Stucky La famille de feu Jeanne et Antoine Bovi-Rywalski Wir empfehlen den lieben Märkli Ihrem Gebet. mit Kindern und Kindeskindern, Oberdorf SO La famille de feu Paul et Jeanne Rywalski-Lamon ihre Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger Täsch, den 30 Juli 2005 La famille Angèle Rywalski-Bruchez mit Familien La famille de feu Marius et Elsa Rywalski-Bétrisey In tiefer Trauer: sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte Léopold Rywalski Julia Imboden-Bacher mit Steven und Sascha Aufbahrung in der St. Josefskapelle von Mörel heute Donnerstag La famille Hedwige et Charly Perruchoud-Rywalski Albert Imboden, Vater ab 15.00 Uhr. Aurelia und Bill Sproule-Imboden Ainsi que les familles parentes, alliées et amies Miriam und Gody Willisch-Imboden und Kinder Der Beerdigungsgottesdienst findet am Freitag, dem 5. August La messe d’ensevelissement sera célébrée à l’Eglise paroissiale de Rene Imboden 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Mörel statt. Chippis samedi le 6 août 2005 à 10 h 30. Roland und Vandee Imboden-Phiraksa und Kinder Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Kapelle von Notre papa repose à la Crypte de l’Eglise de Chippis oû la famille Therese und Christian Imboden-Imboden und Kinder Greich. sera présente vendredi 5 août de 19 à 20 h. Sepp Bacher, Schwiegervater Diese Anzeige gilt als Einladung. Cet avis tient lieu de lettre de faire-part. Gettibuebe Dennis und Marco mit Melanie Edwina Mathieu, z’Tanti Roger Bacher und Gaby Lauber und Kinder Belinda und Dany Lauber-Bacher und Kinder und anverwandte Familien Aufbahrung in der Friedhofskapelle in Täsch ab Freitag um 10.00 DANKSAGUNG Uhr. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Samstag, dem 6. August Für Ihre liebevolle Anteilnahme und 2005, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Täsch statt. die vielen Zeichen christlicher Verbun- Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man der SAC-Ret- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres denheit, die wir bei der Krankheit, tungsstation Zermatt, Täsch (Kontonummer: 19-2437-0). Jahrgängers beim Heimgang und bei der Beerdi- gung meines lieben Sohnes, unseres Diese Anzeige gilt als Einladung. lieben Bruders, Schwagers, Onkels, Markus Imboden Getti, Anverwandten und Freundes in Kenntnis zu setzen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Gervas Studer Jahrgang 1961, Täsch Pfarrer, 1943 erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von In diesen Dank schliessen wir insbesondere die hochwürdigen Herren Bischof Norbert Brunner, Generalvikar Josef Zimmer- mann, Dekan Stefan Roth, Pfarrer Robert Imseng, Diakon Georg Markus Imboden Studer, Vikar Konrad Rieder für die sehr treffenden Abschieds- worte, die mitzelebrierenden Geistlichen sowie den Kirchenchor Vater unseres Mitspielers Sascha, in Kenntnis zu setzen. Visperterminen für die würdige Gestaltung der Beerdigungsmesse Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- mit ein. wahren. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Von Herzen danken möchten wir seinem Hausarzt Dr. med. Peter Die Junioren und Verantwortlichen Studer, den Fahnendelegationen der Schützenzunft Staldenried der Inter-C-Junioren des FC Sitten und Visperterminen, den Gemeinden Stalden, Staldenried, Zer- Markus Imboden matt, Kippel und Ferden, den Musikgesellschaften Stalden, Zer- Gatte unserer Mitarbeiterin, in Kenntnis zu setzen. matt, Kippel und Ferden, den Tambouren- und Pfeifervereinen Stalden, Staldenried und Zermatt, den Dianas Visp und Umge- Die Arbeitskollegen bung, Mettelhorn, Saas und Leuk, den Jagdvereinen Visp, Zermatt und Visperterminen, den Jahrgängern 1943, den Spendern von hei- ligen Messen, für die vielen Briefe und Karten, Blumen und Krän- ze sowie für die Spenden an die betreute Pflegewohnung von Visperterminen und insieme Oberwallis. Einen herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekann- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von ten, die unserem geschätzten Verstorbenen während seines Lebens in Liebe, Hilfe und Freundschaft begegnet sind und allen, die Markus Imboden Gervas auf seinem letzten, schweren Weg begleitet haben. Gedenket seiner im Gebet und möge Gervas vielen noch lange in Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Bruder unseres geschätzten Vizepräsidenten Rene Imboden, in Erinnerung bleiben. Kenntnis zu setzen. Visperterminen, im August 2005 Die Trauerfamilie Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Ruth Bumann-Baschung wahren. EHC Täsch Gattin unseres geschätzten Jahrgängers Roberto Bumann, wohn- haft in Gretzenbach, in Kenntnis zu setzen. Wir werden sie in liebevoller Erinnerung behalten. March- Kapellen- Jahrgang 1959, Saas Fee begehung fest Burgerschaft Grund Auf der Bryscheralp R i e d - B r i g. – Am Sonntag, M u n d. – Am Sonntag, 7. Au- dem 7. August, findet traditi- gust, findet auf der Bryscheralp Todesanzeigen onsgemäss die Marchbegehung ein Kapellenfest statt. Das Fest Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres können nebst den üblichen Bürostunden und das Grunderfest statt. Alle beginnt mit einem Gottesdienst Mitarbeiters zu folgenden Zeiten aufgegeben werden: Grunderburger und Grunder- um 11.00 Uhr, umgeben von burgerinnen mit ihren Familien dem einmaligen Bergpanorama. Montag bis Freitag: sind dazu herzlich eingeladen. Nach der Messe ist für das leib- Markus Imboden bis 21.00 Uhr Treffpunkt für die Marchbege- liche Wohl mit diversen Alpen- Lokführer hung ist um 7.30 Uhr beim spezialitäten gesorgt. Diverse Schiessstand «Chalchofen». einheimische Ländlermusikan- in Kenntnis zu setzen. Sonntag: Das Grunderfest findet im ten umrahmen während dem Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- ab 16.00 bis 21.00 Uhr Gantergrund bei der Hütte statt. gemütlichen Teil den Anlass. wahren. Auch alle Grunderinnen und Die Organisatoren wollen mit Walliser Bote Grunder, die ausserhalb des Be- diesem Kapellenfest einen fi- Direktion und Mitarbeitende zirks Brig wohnen, sind herz- nanziellen Beitrag zur anste- Gornergrat Bahn Furkastrasse 21, 3900 Brig lich zu Marchbegehung und henden Kapellenrenovation Grunderfest eingeladen. leisten. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 21

Um gute Ideen nie verlegen Wegen Stein- schlag gesperrt Saas Fee Bergbahnen AG und Thermalbad Brigerbad Europaweg Grächen–Zermatt B r i g e r b a d. – (wb) Wer auf Kundschaft angewie- G r ä c h e n / Z e r m a t t. – Einladung an alle sen, darf um gute Ideen nie Der Europaweg Grä- Seniorinnen und Senioren verlegen sein. Getreu die- chen–Zermatt ist ab sofort ab 60 Jahren sem Motto suchten die wegen Steinschlags ge- Saas Fee Bergbahnen AG sperrt. Die Europaweg-Ge- Seniorenpass Oberwallis und das Thermalbad Bri- meinden bitten die Wande- 12. bis 30. September gerbad eine Zusammenar- rer und Berggänger um 2005 beit. Der Slogan: «Echt er- Kenntnisnahme. Neun interessante Angebote frischend». stehen zum Mitmachen zur Auswahl. – Haben Sie Lust, Das Thermalbad Brigerbad etwas Neues in netter Ge- pflegt seit Jahren gute Bezie- Sagenabend sellschaft zu entdecken? hungen zu den Tourismusstatio- Mit Andreas Weissen Dann fordern Sie das Pro- nen im Oberwallis. In der einen gramm an bei: Pro Senectu- oder anderen Form fand man R i e d e r f u r k a. – Im Rahmen te, Sekretariat Oberwallis, unter dem initiativen Besitzer der Kulturwoche Riederalp fin- Balfrinstrasse 10, Visp. des Thermalbades Brigerbad, det heute Donnerstag auf der Hans Kalbermatten, immer Riederfurka ein Sagenabend wieder gemeinsame Aktionen. mit Andreas Weissen statt. Bei Dieses Gedankengut einer sinn- Schönwetter beginnt der Anlass vollen Promotion wurde auch um 20.30 Uhr auf der Aletsch- dieses Jahr wieder angeregt und terrasse, ansonsten im Restau- bei den Bergbahnen des Glet- rant. scherdorfes gefunden. Andreas Weissen erzählt Sagen und wilde Geschichten aus dem «Echt erfrischend» Oberwallis. Mit Kerze, Block- Unter dem Motto «Echt erfri- flöte und Stimme versteht er es schend» spannen die Saas Fee Fabian Furrer, Leiter Marketing der Saas Fee Bergbahnen AG, und Cécile Kalbermatten beschliessen virtuos, sein Publikum in ver- Bergbahnen AG und das Ther- beim Eingang zum Thermalbad Brigerbad die neue Zusammenarbeit «Echt erfrischend». gangene Zeiten zu entführen. malbad Brigerbad enger zusam- Dabei macht er nicht einfach men. Was macht man an heissen malbades Brigerbad wird mit je- abgegeben. Im Gegenzug erhält gerbad. Die Idee muss man erst auf Nostalgie, sondern stellt ab Sommertagen? Diese Frage dem verkauften Ticket ein Gut- an den Kassen der Saas Fee mal haben. Sie wird in der einen und zu und augenzwinkernd stellt man sich im Brigerbad und schein für einen freien Eintritt in Bergbahnen AG jeder Fahrgast oder anderen Form sicher von überraschende Bezüge zur heu- in den Bergkurorten. Die Ant- den Eispavillon beim Allalin- einen Gutschein für einen Gra- anderen touristischen Institutio- tigen Zeit her. wort: An der Kasse des Ther- Drehrestaurant auf 3500 mü.M. tis-Eistee im Thermalbad Bri- nen und Anlagen kopiert. Boozugschichtä Alles Gute 20- bis 25-jährig – angespro- Das Opfer wurde medizinisch Ein Verletzter nach chen, welche Drogen kaufen versorgt und durch ein Famili- Am Jungerseewji zum 95. wollten. enmitglied in die Notaufnah- S t. N i k l a u s. – eing.) Am G l i s. – Clothilde Holzer- Als sie diesen erklärten, dass me des Spitals Sitten gefahren. Freitag, 5. August, erzählt Pfar- Gsponer kann heute Donners- Schlägerei sie keine Dealer seien, kam es Da der Mann nur leicht ver- rer Eduard Imhof «zu Seewji- tag, den 4. August, in Glis den Mit einem Messer verletzt zu einer heftigen Diskussion letzt wurde, war eine Hospita- nu» in Jungen Boozugschichtä. 95. Geburtstag feiern und dank- und anschliessend zu einer lisierung nicht nötig. Die Anreise ist zwischen 18.00 bar und zufrieden auf ein lan- S i t t e n. – (wb) Bei einer Uhr liefen zwei junge Männer Schlägerei. Während der und 20.30 Uhr mit der Seilbahn. ges, ausgefülltes Leben zurück- Schlägerei wurde am 2. im Alter von 23 und 16 Jahren Schlägerei stach einer der bei- Zeugen, welche die Schlägerei Die Erzählungen finden von blicken. Sie schätzt die gute Be- August ein 23-jähriger auf den Strassen «des Mayen- den Unbekannten mit einem beobachtet haben, sind gebe- 21.00 Uhr bis 22.30 Uhr statt; treuung im Altersheim Eng- Mann an der Hüfte ver- nets» und «des Messer in die Hüfte des 23- ten sich auf dem nächsten Po- zwischendurch wird Kaffee und lischgruss, wo sie sich wohl letzt, wie die Polizei ges- Cèdres» innerorts Sitten. Ge- jährigen Mannes. Die beiden lizeiposten oder bei der Kan- Kuchen serviert. Die Rückfahrt fühlt. Als willkommene Ab- tern mitteilte. mäss Aussage wurden die bei- Täter ergriffen daraufhin die tonspolizei Wallis wird ab zirka 23.00 Uhr mit der wechslung erfreut sie sich an je- Am 2. August gegen 11.15 den von zwei Männern – zirka Flucht in Richtung Bahnhof. (0273265656) zu melden. Seilbahn oder mit einer Wande- dem Besuch. Bastelarbeiten rung mit Stirnlampen nach St. sind ihr ein Vergnügen und Niklaus (zirka eineinhalb Stun- schon unzählige Knäuel Wolle den.) organisiert. Mitzubringen hat sie zu Socken für Enkel- sind je eine Suppentasse mit und Urenkelkinder verarbeitet. Aktienkapitalerhöhung Suppenlöffel, warme Kleider Ihre Angehörigen gratulieren und eventuell eine Decke zum ihr herzlich zu diesem Jubeltag Sitzen auf dem Boden. Die An- und wünschen ihr weiterhin al- wesenden werden mit einer Gu- les Gute und Gottes Segen. für die Mitarbeiter laschsuppe vom offenen Feuer verköstigt. Beförderung Anmeldungen nimmt das Ge- BBT Software AG meindebüro entgegen. Bei Visp. – Jean- Schlechtwetter findet der An- Claude Sum- Z e r m a t t / R o o t LU – des Unternehmens reserviert. ken wird von der Belegschaft Prozent auf 4,5 Mio. Franken lass um 19.30 Uhr im Meier- mermatter, eing.) An der vor Kurzem Im Jahre 2004 konnten auf- gehalten. An der Generalver- gesteigert werden. Gemäss turm statt. dipl. Infor- durchgeführten ausserordentli- grund der Expansion vier neue sammlung wurde lic. iur. Hu- CEO Christoph Ammann Am kommenden Sonntag, 7. matik-Ingeni- chen Generalversammlung der Mitarbeiter, im ersten Halbjahr bert Rüedi, Rechtsanwalt und konnte trotz sehr hohen Inves- August, findet das traditionelle eur FH, Sohn BBT Software AG wurde das 2005 weitere sechs Informatik- Notar, Luzern, neu in den Ver- titionen ein Gewinn erwirt- Telifest statt. Der Feldgottes- des René aus Aktienkapital um 57500 Fran- spezialisten eingestellt wer- waltungsrat gewählt. schaftet und eine Dividende dienst beginnt um 11.00 Uhr. Visp, wurde ken auf 552500 Franken er- den. BBT Software ist der wichtigs- von sechs Prozent ausbezahlt Bei Schlechtwetter findet der per 1. August höht. Die neu herausgegebe- Der gesamte Personalbestand te Anbieter von Standard-Soft- werden. Aufgrund der sehr gu- Anlass nicht statt. zum Leiter nen 575 Namensaktien im beträgt heute 40 Mitarbeiten- warelösungen für Kranken- ten Auftragslage rechnet man Informatik Nennwert von 100 Franken de. Rund 80 Prozent des Akti- und Unfallversicherer. Der im laufenden Jahr mit einer Kapellenfest auf der Biomedizinischen und Na- sind für neue Mitarbeitende enkapitals von 552500 Fran- Umsatz konnte 2004 um 28 weiteren Expansion. turwissenschaftlichen For- Schwarzsee schung der Universität in Bern Z e r m a t t.– (wb) Morgen ernannt. 10.00, Kraftwerke- und 13.30–15.00, Kasperli- bahn Freitag wird das Fest Maria Zu dieser neuen, ehrenvollen Anlagenbesichtigung der theater im Kinderhort VISP: 18.00, Abend-Suo- zum Schnee auf Schwarzsee ge- Aufgabe gratulieren ihm seine Hydro Exploitation Rhone- Champignon nenwanderung, Geführtes feiert. Gottesdienste werden um Familie, Freunde, Bekannte und werke AG, Treffpunkt Dorf- 17.00–21.00, Sonnenun- Suonen-Erlebnis inkl. 6.00, 7.00 und 9.00 Uhr und der Verwandte. platz tergang auf Torrent, Apéro Nachtessen Festgottesdienst um 10.00 Uhr 16.45, Walt-Disney-Film und 3-Gang-Buffet VISPERTERMINEN: bei der Kapelle gefeiert. Ab † Rosemarie Donnerstag, im Aragon-Service-Center MÜNSTER: 9.00, Schau- 20.30, Konzert der 5.30 Uhr ist der Matterhorn-Ex- 4. August 17.00, Ausstellung «Bil- backen im Backhaus Summer Big Band press in Betrieb. Pilger aus nah Bittel-Bonn BELLWALD: 14.00, Kräu- der, die im Wege stehen» Münster auf dem Herrenviertel- und fern sind herzlich eingela- R i e d - B r i g / B e l l w a l d. – terspaziergang mit einhei- von Ulrich Karlkurt Köhler RECKINGEN: 20.00, platz den. Versehen mit den Tröstungen mischen Kennern im Kaplaneihaus Film-Openair «Natur im ZERMATT: 9.00–13.00, der heiligen Religion verstarb BETTMERALP: 8.00, 18.30, Nordic-Walking- Goms» auf dem Dorfplatz, Vogelkundliche Wande- nach langer, schwerer Krank- Gletschertour Katzenlö- Treff für Fortgeschrittene, Racletteabend mit an- rung, Treffpunkt Touris- Obligatorisches heit, im Alter von 74 Jahren, Ro- cher–Märjelensee, Treffpunkt bei Seiler Sport schliessender Filmvorfüh- musbüro Bahnhofplatz Freitag, 5. August semarie Bittel-Bonn. Die Beer- Treffpunkt beim Touris- Ernen rung 14.00–17.00, Kinderpro- digung mit anschliessender Ur- musbüro ERSCHMATT: 15.15, SALGESCH: gramm: Indianer im Kin- Militärschiessverein nenbeisetzung findet heute Don- 16.45, Dämmer-Schop- Führung durch das Berg- 14.00–17.00, Tanz- und derparadies Zermatt Visp: nerstag, den 4. August 2005, um pen im Bergrestaurant dorf Erschmatt, Treffpunkt Teenachmittag im Hotel 16.30–17.30, Dorfrund- 17.30 bis 19.30 Uhr im 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Bettmerhorn, Besamm- Bushaltestelle Vinum gang mit Edith Villiger- Schiessstand «Schwarzer Bellwald statt. Den trauernden lung bei der Gondelbahn GRÄCHEN: 19.00–21.00, SAAS FEE: 13.30–18.00, Imark, Treffpunkt Touris- Graben» in Visp. Angehörigen entbieten wir un- Bettmerhorn Talstation Fotoausstellung «Wege Sommermarkt im Dorf musbüro Bahnhofplatz Die Schützen werden auf- ser christliches Beileid. BLATTEN-BELALP: nach Grächen – Leben in 14.00, Malplausch am 17.00–18.00, Besuch gefordert, Dienst- und 20.00, Violinen- und Or- Grächen» von Brigger Sommermarkt des Tourist beim Schuhmacher Bur- Schiessbüchlein, Gehör- gelkonzert mit Michael Kurt und Andenmatten Office gener schutz sowie die Aufforde- † Jules Salzmann Grube und Hilmar Gert- Ewald, Treffpunkt in der TÄSCH: 20.00, Dorfrund- 20.30, Klavierkonzert mit rung zur Erledigung der S i t t e n. – Im Alter von 89 schen in der Theodulska- «alten Post» gang und Überraschungs- Eliane Rodrigues in der Schiesspflicht mitzubrin- Jahren verstarb am Dienstag pelle 20.30, 19. Internationales drink, Treffpunkt beim Bü- Pfarrkirche gen. nach längerer Krankheit im BLITZINGEN: 14.00, Goppisberger Musikfesti- ro Täsch Tourismus Spital Gravelone in Sitten Jules Wellness-Kneippführun- val, Konzert junger Talen- TURTMANN: 9.30, Salzmann. Der Beerdigungs- gen mit dipl. Kneippbade- te Historische Dorfführung – REDAKTION: gottesdienst findet heute Don- meister LEUKERBAD: Kulturlehrpfad Turtmann, Postfach 720, 3900 Brig nerstag, den 4. August 2005, EISCHOLL: 11.30, Ra- 9.00–21.00, Das bunte Treffpunkt Kirche um 10.30 Uhr in der Theoduls- clettes-Mittag auf Breit- Programm rund um die UNTERBÄCH: 7.40, Alp- Telefon 027 922 99 88 kirche von Sitten statt. Den matten Huskies auf der Gemmi käsereibesichtigung mit ABONNENTENDIENST: trauernden Hinterbliebenen ent- ERNEN: 9.00, Busfahrt 10.00–11.00, Schaukäsen kurzer Wanderung, Postfach 204, 3930 Visp bieten wir unsere aufrichtige auf Chäserstatt auf der Torrentalp Treffpunkt bei der Luftseil- Anteilnahme. Telefon 027 948 30 50 SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 22 «Es kann schwierig werden» Der neue FC-Naters-Trainer Roger Meichtry und seine Einschätzungen vor dem Saisonstart

bhp) Nach zwei Jahren un- als Mannschaft etwas erreichen sich wohl alle bewusst, dass wir ter Jean-Claude Richard kann.» vor einer schwierigen Saison steht dem FC Naters ein stehen.» neuer Trainer vor: Roger In den Testspielen trat Naters Meichtry, was liegt in der zumeist mit einem 4-4-2-Sys- Wie sehen Ihre konkreten neuen Saison drin für das tem auf. Zielsetzungen aus? Oberwalliser Fussball- «Für mich ist das Spielsystem «Ich will die Mannschaft wei- Aushängeschild? nicht so wichtig. Es ging in ers- terentwickeln, damit wir zu- ter Linie darum, eine Grundord- sammen etwas erreichen. Es ist Das Kader belief sich zu Be- nung auf dem Platz zu errei- mein Ziel, die vorhandenen ginn der Vorbereitung auf 24 chen. Daran arbeiten wir immer Möglichkeiten optimal auszu- Spieler. noch.» schöpfen.» «Inzwischen wurde es auf 20 abgebaut. In den ersten drei Teilen Sie die Meinung, dass Wie sehen Sie die sportlichen Wochen liess ich einige Nach- anhand der Kadermutationen Zukunftsperspektiven des wuchsspieler mittrainieren.» das Team in der Breite eher FC Naters? zugelegt hat, indes eine echte «Um mit der ersten Mannschaft Wie fallen sie grundsätzlich Verstärkung ausgeblieben in der 1. Liga weiter zu beste- aus, die Erkenntnisse der ist? hen, muss im Nachwuchsbe- Vorbereitung? «Das kann auch unsere Chance reich noch gezielter gearbeitet «Ein gewisses Potenzial ist vor- in dieser Saison sein. Es gibt und investiert werden. Grund- handen, obwohl die Mannschaft ‹Experten›, die trauen uns mit sätzlich muss man im Oberwal- relativ jung ist. Vom Engage- dem vorhandenen Personal in liser Fussball vermehrt die Zu- ment her war die Vorberei- der 1. Liga nicht viel zu. Man sammenarbeit suchen.» tungsphase in Ordnung.» stellt gar den Ligaerhalt in Fra- ge. Solche Spekulationen sind Wie soll das konkret ausse- Was kann den FC Naters in für uns eine zusätzliche Heraus- hen? der neuen Saison auszeich- forderung.» «Im Nachwuchsbereich stellt nen? das Team Oberwallis als regio- «Wenn wir es schaffen, wieder Teilen Sie ansatzweise die nale Auswahl im Junioren-C- als geschlossene Einheit aufzu- eher pessimistischen Ein- Bereich das beste Beispiel dar, treten, werden wir die Möglich- schätzungen, was die sportli- das sollte auch auf anderen Ju- keit haben, das vorhandene Po- chen Perspektiven betrifft? niorenstufen so umgesetzt wer- tenzial auszuschöpfen.» «Sagen wir es so: Wir sind uns den. Würde das Oberwallis ei- klubintern bewusst, dass wir ne U19-Auswahl stellen, dann Was könnte zum Problem ohne noch eine gezielte Verstär- fiele das Konkurrenzdenken werden? kung zu realisieren das Risiko der Klubs untereinander ver- «Die Unerfahrenheit, die zur eingehen, den Platz in der 1. Li- mehrt weg. Klar ist, dass die Unkonstanz führen kann. Es ga zu verlieren.» Nachwuchsspieler versuchen, wird sich noch zeigen müssen, in der besten Mannschaft der ob in schwierigen Situationen Eine realistische Einschät- Region unterzukommen. die Führungsspieler Verant- zung oder Zweckpessimus- Schaffen sie dies nicht, werden wortung übernehmen kön- mus? wie zu ihren Stammklubs nen.» «Wenn man die Rückrunde der zurückkehren. Womit auch die- letzten Saison analysiert: Ohne sen gedient wäre, denn sie be- Ein neuer Trainer bringt den Zwangsabstieg von Servet- kommen gut ausgebildete Spie- auch neue Ideen. Was stellen tes U21 hätte man alle Mühe ler zurück. In verschiedenen Sie bei Ihrem Amt in den Vor- gehabt, den Ligaerhalt zu schaf- Regionen der Schweiz wird das dergrund? fen. Und dann hat Naters im so umgesetzt, warum soll das «Dass jeder Spieler sein Ego Sommer die vier routiniertesten im Oberwallis nicht auch klap- FC-Naters-Trainer Roger Meichtry: «Das kann auch unsere Chance sein.» Foto nf soweit zurückstellt, damit man Spieler verloren. Somit sind pen?»

Das Kader Torhüter Hänni Samuel «Mister X» wird noch gesucht Zengaffinen David

Verteidigung Der FC Naters sucht noch einen Abwehrchef Lochmatter Samuel Pichel Leo bhp) Der zuletzt getestete rum geht, die Mannschaft zu Zurbriggen Immanuel 19-jährige Denis Maculus- formen. Warten wir bis im Win- Ricci Lukas se ist es kaum, der FC Na- ter zu, dürfte es entsprechend Imhasly Matthias ters sucht weiter einen teurer werden.» Meichtry «Mister X». Einen, der die glaubt, dass es auch neben Mittelfeld Abwehr zusammenhält. Kaissi durchaus noch Möglich- Zurwerra Daniel Der Weggang ist seit länge- keiten gibt, einen starken Ver- Brun Claudio rem bekannt: Samuel teidiger als Abwehrchef zu en- Murmann Nicolas Lochmatter beginnt Mitte gagieren, «weil es doch noch Henzen Sebastian September in Spanien ein einige vertragslose Spieler gibt Pechoucek Vaclav Studien-Austauschjahr und oder solche, die bei ihrem Ver- Frutiger Christian fällt damit für den FC Naters ein kaum mehr Perspektiven Burgener Amadé in dieser Saison nach drei, haben». Sein Anforderungspro- Sieber Jonas vier Startrunden aus. Dem fil an den «Mister X» ist klar: Perren Oliver neuen Trainer Roger «Er muss nicht nur sportlich ei- Meichtry ist während der ne Verstärkung sein, er muss Sturm Vorbereitung eines klar ge- auch vom Charakter her in die Peterik Tomas worden: «Ihn müssen wir er- Mannschaft passen.» Frutiger Marco setzen. Sonst wird es sehr Und, wenn es nicht klappt mit Dugic Nenad schwer mit dem Erreichen einer zusätzlichen Verpflich- Luyet Johan des Ligaerhalts.» tung? Man hat sich vereinsintern mit «Ich habe kein Problem damit, Trainer dem 6. August eine Frist ge- mit dem vorhandenen Kader in Meichtry Roger setzt, um die erhoffte Verstär- die Meisterschaft zu starten. Assistenztrainer kung zu realisieren. Noch ist Nur muss man sich dann be- Fux Matthias man nicht viel weiter gekom- wusst sein, dass es sportlich men, obwohl der Name des heikel werden kann.» Abgänge Wunschspielers bekannt ist: Ja- Betreffend das vorhandene Per- Kalbermatter Frank (Rück- mel Kaissi, 26-jähriger Franzo- sonal läuft die Aufenthaltsbe- tritt), Wellig René (2. se in Diensten des FC Sitten. willigung des Tschechen Tomas Mannschaft), Ebener Pascal Der hier nicht mehr zum Aufge- Peterik Ende Jahr aus. Der neue (2. Mannschaft), Theoduloz bot der CL-Mannschaft gehört Trainer hofft, dass diese verlän- Vincent, Ruppen Daniel und dementsprechend eine neue gert werden kann, weil er den (Brig), Pfammatter Romeo Herausforderung sucht. Ver- Stürmer als wichtigen Spieler (Visp). einspräsident Christian Cons- ansieht. Zuzüge tantin hat bereits signalisiert, Zuletzt fehlte nach einem Hei- Hänni Samuel (Visp), Pi- den Spieler an den Oberwalliser maturlaub länger als vorgese- chel Leo (Siders), Dugic 1.-Ligisten abzugeben. Falls hen Nenad Dugic. Er dürfte in Nenad (Visp), Imhasly Mat- denn dieser auch bereit dazu dieser Woche zurückkehren, thias (Visp), Zurwerra Da- sei. doch steht er nach seiner Ab- niel (Visp). Das ist er anscheinend noch senz im Startspiel kaum in der nicht. Kaissi hofft immer noch, Startelf. bei einem Klub in der Challen- Der Start ge League unterzukommen. 1. Liga, 1. Runde, Gruppe 1, FCN-Trainer Meichtry hat be- Testspiele Samstag reits mehrmals mit ihm gespro- 17.00 Fribourg - Nyon 17.00 Gd-Lancy - UGS Genève chen. Noch ohne Resultat. «Na- Martinach 2:3, Subingen 17.00 Malley - Bulle ters hat für ihn noch nicht erste 4:2, Biel 1:2, Visp 4:1, Tur- 17.30 Chênois - Signal Bernex Priorität.» niersieg in Raron mit einem 17.30 Naters - Düdingen Allzulange zuwarten will man 2:1-Finalsieg über Sittens 17.30 Serrières NE - Echallens seitens des FC Naters indes U21, Savièse 1:1, Brig 3:0, 19.00 Bex - Servette 18.00 Et Carouge - Martinach nicht mehr. «Wir wollen jetzt Basel U21 2:1. (So) etwas realisieren, wenn es da- Jamel Kaissi, hier gegen Marco Frutiger: Er, oder doch ein anderer? Foto wb SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 23 News und Zidanes Transfers Comeback Beckham will bei Real bleiben Wieder für ● (Si) David Beckham (30) will seine Karriere bei Real Frankreich Madrid beenden. Wie die (Si/AFP/Reuters) Gute Nach- spanische Sportzeitung richten für den Schweizer «Marca» berichtet, hat der WM-Qualifikationsgegner Captain des englischen Na- Frankreich: Ab sofort kann tionalteams um eine Ver- Nationaltrainer Raymond tragsverlängerung bis 2009 Domenech wieder auf die gebeten. Beckhams Kontrakt nach der EM 2004 zurückge- bei den «Königlichen» läuft tretenen Führungsspieler Zi- 2007 aus. nedine Zidane und Claude Makelele zurückgreifen. Berlusconi kauft «Domenech kam zwei, drei TV-Rechte an Serie A Mal nach Madrid, um mich ● Die Mailänder Medien- zu sehen. Er erzählte mir, was gruppe Mediaset des italieni- er von mir erwartet», schrieb schen Regierungschefs Silvio Zidane auf seiner Website. Berlusconi hat die TV-Rechte «Das erste Mal in meinem für die Serie-A-Partien der Leben habe ich einen wichti- kommenden Saison erwor- gen Entscheid wieder rück- ben. Mit einem Angebot von gängig gemacht», sagte der 61 Mio. Euro setzte sich Me- 33-jährige «Zizou». «Ich ha- diaset gegen die öffentlich- be nicht mehr viel Zeit im rechtliche RAI und den Pay- Fussball und will nun noch TV-Sender Sky Italia durch. maximales Kapital daraus schlagen.» Der dreifache Messina bleibt doch in der «Weltfussballer des Jahres» Serie A Bernardi bejubelt sein 1:0 – das «Wunder» ist endgültig perfekt. Foto Keystone wird bereits am 17. August ● Messina gehört in der im Freundschaftsspiel gegen nächsten Saison doch der Se- die Elfenbeinküste in Mont- rie A an. Zuerst hatte das Be- pellier wieder zum Aufgebot rufungsgericht des Nationa- der «Equipe tricolore» gehö- len Olympischen Komitees ren. Die Nachricht von Zida- den Sizilianern wegen Über- FC Thun verzückte nes unerwartetem Rücktritt schuldung die Lizenz verwei- vom Rücktritt kommt für gert; jetzt entschied ein Zivil- Frankreich goldrichtig. Die gericht, dass der letztjährige nächsten WM-Qualifikati- Siebte weiterhin erstklassig onsspiele gegen die Färöer (3. bleiben darf. «roten» Wankdorf September in Lens) und vor allem auswärts gegen Irland. Sperren gegen Kuranyi und Lincoln Sensationell an der Pforte zur Champions League ● Der Brasilianer Lincoln In Kürze wird Schalke in den kommen- (Si) Der FC Thun hat das Ausscheiden vor Augen, mit al- länder die ein Handicap wettzu- sente Lubo Milicevic störten ih- den vier Wochen fehlen. Nach scheinbar Unmögliche len Spielern nach vorn. Es kam machen hätten. Vom Offensiv- re direkten Gegenspieler im Gelinas zu den seiner «Spuckattacke» im ge- möglich gemacht. Die Ber- zu einer regelrechten Belage- feuerwerk, das von Dynamo Mittelfeld so geschickt und auf- Florida Panthers wonnenen Final des Ligacups ner Oberländer stehen rung des Thuner Strafraums. Kiew erwartet wurde, war dringlich, dass kaum Gefahr ● (Si) Martin Gelinas hat bei gegen Stuttgarts Thomas nach dem 1:0 im Stade de Goalie Eldin Jakupovic musste nichts zu sehen. Es war bemer- drohte, wenn Thun sich in die den Florida Panthers einen Hitzlsperger wurde der Regis- Suisse und dem 2:2 im gegen Oleg Gusew in der 88. kenswert wie der FC Thun die defensive Stellung zurückzog. Zweijahres-Vertrag unter- seur für drei Bundesliga-, eine Hinspiel in der 3. und letz- Minute entscheidend eingreifen Lektion aus dem Hinspiel ge- Thun durchlebte deshalb 75 zeichnet. Der 35-jährige Cup- sowie zwei Ligacup- ten Champions-League- und sah zweimal (85./86.) einen lernt hatte, als die Ukrainer Minuten lang einen zwar an- Stürmer hatte während des Partien gesperrt. Der wegen Qualifikationsrunde, wo Ball gefährlich nahe an seinem wiederholt mit schnellen Kom- stregenden, aber zumindest Lockouts in der NLB für For- einer Tätlichkeit des Feldes das schwedische Malmö rechten Pfosten vorbeifliegen. binationen über die Flanken zu nicht allzu nervenstrapazieren- ward Morges gespielt und verwiesene Kevin Kuranyi wartet. Der Schweizer Meisterschafts- Toraktionen kamen. Der brand- den Abend. Nur einmal stockte dann noch ein Mini-Gastspiel muss «nur» die nächsten drei- zweite hatte den grossen Gast gefährliche Oleg Gusew fand den Zuschauern im Stade de in Lugano gegeben. mal im Ligacup aussetzen. Am Ende führte der FC Thun aus Kiew zuvor aber zu jeder kaum ins Spiel seine Flanken- Suisse in der ersten Halbzeit der Dynamo Kiew vor. In der Nach- Zeit gut im Griff gehabt und läufe wurden meist schon im Atem. Nach knapp 40 Sekun- Ex-Ambri-Spieler França nach Japan spielzeit gelang dem drei Minu- war nie wirklich Gefahr gelau- Ansatz unterbunden und durch den, als Maxim Schazkich allei- Tajcnar gestorben ● Bayer Leverkusen hat den ten zuvor eingewechselten Tia- fen, in Rückstand zu geraten. die Mitte wirkt Dynamo phan- ne und unbedrängt vor Goalie ● Der ehemalige tschecho- brasilianischen Stürmer go Bernardi mittels Kopfball Teilweise bekamen die über tasielos und dem defensiven Jakupovic zum Abschluss kam. slowakische Internationale França für 2,5 Millionen Eu- noch das 1:0, das den Schluss- 25000 Zuschauer im für einmal Gerüst der Berner Oberländer Rudolf Tajcnar ist am Mon- ro an den japanischen Erstli- punkt unter eine grandiose rotgefärbten Wankdorf das Ge- nicht gewachsen. Silvan Aeger- Thun - Dynamo Kiew 1:0 (0:0) tag in seiner Wohnung in gisten Kashiwa Reysol ver- Leistung setzte, aber eigentlich fühl, es seien die Berner Ober- ter und vor allem der sehr prä- Stade de Suisse, Bern. – 25728 Zu- Bratislava tot aufgefunden kauft. Der mit acht Millionen rechnerisch nicht mehr nötig schauer. – Sr. Proença (Por). – Tor: worden. Der ehemalige Ver- teuerste Transfer in Bayers war. Silvan Aegerter hätte sogar 90. Bernardi 1:0. teidiger des HC Ambri-Piotta Vereinsgeschichte hatte in kurz danach das 2:0 erzielen Swisscom-Cup Wicky als Captain Thun: Jakupovic; Pallas, Hodzic, De- starb 57-jährig – wohl an ei- umi, Gonçalves; Gerber, Milicevic, jüngster Zeit mit diversen Es- können. Wie sehr die Berner Swisscom Cup. 1. Qualifikations- Raphael Wicky und der Ham- nem Herzinfarkt. Aegerter, Ferreira (76. Leandro Viei- runde der 1. Liga: kapaden den Bogen in Lever- Oberländer den Gegner wäh- burger SV messen sich im ra); Adriano (87. Bernardi); Lustri- kusen überspannt. rend 90 Minuten zermürbt hat- Münsingen - Seefeld Zürich 6:1. Stechen um einen von insge- nelli (90. Gelson). 13 Spieler im grössten ten, wurde dann kurz nach die- Bex - Laufen 3:2. Cham - Frauen- samt drei UEFA-Cup-Plätzen NBA-Trade aller Zeiten feld 5:0. Mendrisio - Kickers Lu- Dynamo Kiew: Schowkowski; Rod- Salas wieder in der Heimat sen zwei Aktionen deutlich, als mit Valencia. Wicky wurde rigo, Rodolfo, Gavrancic, Nesmat- ● Die Miami Heat landeten ● zern 1:3. Solothurn - Schötz 1:0. Marcelo Salas wechselt Kiews Verteidiger Rodrigo sei- Tuggen - Altstetten Zürich 1:0. im Halbfinal-Rückspiel des schni; Gusew, Yussuf; Rotan (69. Bel- nach der 100 Mio. Dollar teu- von River Plate Buenos Aires nen Frust an seinem brasiliani- Zofingen - Rapperswil-Jona 6:1. UI-Cups gegen Sigma Olo- kewitsch), Cernat; Schazkich (62. ren Vertragsverlängerung mit zurück in seine chilenische schen Landsmann Leandro Vie- Biel - Echallens 2:5. Brugg - Gren- mouc (3:0) beim Stand von Kleber), Cesnauskis (56. Rincon). Shaquille O’Neal einen wei- Heimat. Der 30-jährige Na- ira ausliess und dafür die Rote chen 3:2. Bulle - Malley 0:1. Dü- 2:0 schonungshalber ausge- Bemerkungen: Thun ohne Sinani teren Coup. Von den Boston tionalmannschafts-Captain Karte sah. dingen - Muttenz 4:3. Fribourg - wechselt. Wicky agierte we- und Savic (beide verletzt). Dynamo Celtics holten die Heat im Serrières Neuchâtel 2:0. Grand- ohne Rebrow (disziplinarische Grün- und erfolgreichste Goalgetter Vor den Kontertoren hatte Thun Lancy - Martinach 2:0. UGS Genè- gen diverser verletzungsbe- de), Aliew und Verpakovskis (beide grössten NBA-Transfer aller des Landes, der 2004 nach schwierige Minuten durchlebt. ve - Delémont 1:2. Wangen bei Ol- dingter Absenzen als tempo- nicht im Aufgebot). 90. Rote Karte Zeiten den dreifachen Allstar acht Jahren in Europa (Juve, Die Ukrainer stürmten, das ten - Herisau 1:0. rärer Captain. gegen Rodrigo (Foul). Antoine Walker. Lazio Rom) nach Südameri- ka zurückging, unterschrieb bis Dezember 2006. Defensive Fragezeichen Schon fast YB - FCZ live auf SAT.1 ● YB wird den FCZ in der 6. Runde der Super League ei- Swisscom-Cup: Naters - Dornach 4:5 (3:3, 4:4 ) n. P. sensationell... nen Tag später empfangen. Grund für die Verschiebung (wb) Der erste Ernstkampf glu erzwang den 2:2-Ausgleich Treffer das 3:2 gelang (76.). FC Raron: Ein 0:0 im Testspiel gegen Sitten ist die Live-Übertragung am des FC Naters bestätigte (56.) und hatte in der Folge mit Doch es war nichts mit der 21. August auf SAT.1 (16.15 eines: Defensiv muss sich einem Pfostenschuss Pech Kontrolle des Spiels, Omeroglu (wb) Obwohl es «nur» Raron gar zu zwei, drei guten Uhr). Das wegen der Stadi- die Mannschaft noch stei- (68.). Naters schien das Spiel erzwang mit seinem 3:3-Aus- ein Testspiel war: Der 2.- Konterchancen. oneinweihung ausgefallene gern. doch noch einmal in den Griff gleich (81.) tatsächlich eine Ligist FC Raron schaffte Bei der einen traf Beat Stoffel Drittrundenspiel gegen den Nach einer starken ersten hal- zu bekommen, als erneut Pete- Verlängerung. Das Spiel blieb gestern Abend eine sogar noch die Latte... FC Aarau tragen die Berner ben Stunde verlor die Mann- rik (nach einem Torhüterfehler «verrückt» bis zuletzt. Weid- faustdicke Überraschung FC-Raron-Trainer Martin am Mittwoch, 10. August, schaft etwas den Faden und und dem Zuspiel von Christian mann brachte Dornach mit dem und zwang dem CL-Ver- Schmidt nach dem Achtungs- um 19.30 Uhr nach. leistete sich einige defensive Frutiger) mit seinem dritten 3:4 (112.) erstmals in Führung ein FC Sitten ein 0:0 ab. erfolg: «Taktisch und defen- Fehler. Mit Fehlpässen wurde und scheinbar auf die Sieges- Es war keineswegs so, dass siv gelang uns eine Topleis- der Gegner wieder aufgebaut, strasse, doch Zurwerra glich Sitten mit einer zweiten Gar- tung.» Die rund 350 Zu- Lottozahlen und die Ordnung im Mittelfeld nur zwei Minuten später zum nitur angetreten wäre. Alles schauer konnten sich davon Lotto: 3, 23, 28, 35, 42, 45 liess zu wünschen übrig. Naters 4:4 wieder aus. war da, was Rang und Namen überzeugen und rieben sich Zusatzzahl: 29 dominierte die erste halbe Stun- Das Elfmeterschiessen musste hatte, auch die beiden zuletzt verwundert die Augen, zumal Joker: 3 9 8 5 5 9 de und ging durch zwei Peterik- entscheiden: Dornach verwerte- angeschlagenen Vogt und David den Goliath mehr als Extra-Joker: 1 6 4 0 9 9 Tore (nach einem Steilpass von te vier Elfmeter, und bei Naters Thurre. Doch der FC Raron, nur ärgerte. Pechoucek und einem Querzu- verschossen Lochmatter und immerhin drei Ligen tiefer Testspiel: Raron - Sitten 0:0 spiel von Luyet) mit 2:0 in Füh- Zurwerra. Das wars mit dem agierend als sein Gegner, Raron: Salzgeber, Imseng St., Sport am TV rung. Der Tscheche verpasste Schweizer Cup für den FC Na- stand defensiv derart gut, Werlen, Imseng M., Kalbermatten, den frühen Hattrick (26.) und ters. dass der Favorit keine Lücke Murmann, Lienhard (85. Pfammat- Heute Donnerstag ter), Amacker, Stoffel, Bellwald SF2 Marco Frutiger zielte daneben Naters - Dornach 4:5 (3:3, 4:4) nach fand. In der eigenen Hälfte (75. Tscherry), Kenzelmann (46. 22.25 Sport aktuell (30.), ein drittes Tor zu diesem agierte Raron mit viel Laufar- Eberhardt). Ski alpin: Sonja Nef – zurück Penaltyschiessen auf Schnee, Trainingslager Zeitpunkt hätte wohl alles klar Tore: 7. Peterik 1:0, 10. Peterik 2:0, beit und defensiv optimal or- Sitten 1. Halbzeit: Vailati; João des Frauen-Nationalteams in gemacht. 36. Herger 2:1, 56. Omeroglu 2:2, 76. ganisiert. Je länger die Partie Pinto, Sarni, Meoli; Mijadinoski, Zermatt Doch Dornach kam plötzlich Peterik 3:2, 81. Omeroglu 3:3, 112. andauerte, desto ungeduldi- Gaspoz, Di Zenzo, Cauet, Luiz Fussball: Nachzug zu Thun - auf und durch Hergers Heber Weidmann 3:4, 114. Zurwerra 4:4. ger agierte der FC Sitten. Carlos; Kanté, Vogt. Dynamo Kiew (nach einem Einwurf) zum 2:1. Naters: Hänni; Imhasly (106. Ricci), Und als der Oberklassige in Sitten 2. Halbzeit: Vailati; João Reiten: Die Rückkehr der Lochmatter, Pichel, Zurwerra; Sieber, Pinto, Skaljic, Meoli; Berger, Leslie McNaught Naters baute nach dem Wechsel Luyet, Pechoucek (106. Murmann), der Schlussphase endgültig Ahoueya, Gelson, Crettenand, Re- Nachrichten merklich ab und offenbarte jetzt Sieber und Naters: Vier Tore Ch. Frutiger; M. Frutiger (66. Brun), alles nach vorne warf, kam gazzoni; Vogt, Thurre. defensive Schwächen. Omero- reichten nicht aus... Foto wb Peterik. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 24

250 Biker werden erwartet Schalbetter hielt mit MTB: Simplon Race am Sonntag MTB-Etappenrennen in Sarnen (wb) Beachtlicher Ivan Sarnen. MTB-Etappenrennen. (wb) Der nächste Höhe- Schalbetter beim MTB- Elite. 1. Etappe (39 km): 1. Tho- mas Frischknecht (Feldbach) punkt in der Oberwalliser Etappenrennen in Sar- 1:35:44. 2. Kashi Leuchs (Neus) Bikeszene steht vor der nen: Am zweiten Tag 1:48. 3. Ivan Schalbetter (Grengi- Tür: Am 7. August (Sonn- wurde er beim 39-km- ols) 3:04. 4. Simon Richli (Oster- tag) starten rund 250 Biker Cross-Country Dritter. fingen) 3:46. 5. Andreas Dilger zum Simplon Race 2005. Eine gute Ausgangslage be- (De) 4:12. 6. Marc Gölz (De) 4:18. «Wir haben in den letzten Jah- treffend dem Startplatz hatte 2. Etappe (78,5 km): 1. Frisch- knecht 3:56:47. 2. Fédéric Frech ren die Anzahl Startende konti- er sich beim Prolog geschaf- (Fr) 6:22. 3. Dilger 12:28. 4. nuierlich ausbauen können und fen, wo er als Achter vorne Leuchs 12:37. 5. Flemming Stadler erhoffen uns in diesem Jahr ei- hineinfuhr. Beim Etappen- (Flüeli-Ranft) 14:14. 6. Gölz nen neuen Teilnehmerrekord», rennen über 39 km über sechs 16:09. – Schlussklassement: 1. erklärt OK-Chef Michael Wal- Runden fand der Elitefahrer Frischknecht 5:32:31. 2. Leuchs ker. Über 250 Biker erwarten aus Grengiols sofort seinen 14:26. 3. Dilger 16:40. die Organisatoren – vom Frei- Rhythmus und schaffte den Frauen. 1. Etappe (26 km): 1. Sonja Traxel (Silenen) 1:21:08. 2. zeitbiker aus der Region bis hin Sprung unter die ersten drei. Petra Stöckmayer (Ö) 0:11. 3. Re- zu regionalen und nationalen Nur Thomas Frischknecht nata Bucher (Kriens) 1:36. -- 2. Top-Cracks. (1:35,44) und der Neuseelän- Etappe (60 km): 1. Bucher 5:19:27. der Leuchs Kashi waren 2. Schörkmayer 11:07. 3. Madlaina Accola (Seewis) 13:41. – Schluss- Streckenverbesserung schneller, Schalbetter verlor klassement: 1. Bucher 6:42:12. 2. An der Strecke selbst wird auch auf den prominenten Sieger Schörkmayer 6:51:55. 3. Sandra in diesem Jahr nicht gerüttelt. nur 3:04 Minuten. Kunz (Häuslenen) 7:11:34. Der anspruchsvolle Parcours er- Beim abschliessenden Mara- streckt sich über 50 Kilometer thon (78,5 km) dieses Etap- Distanz und rund 2000 Höhen- penrennens von Sarnen traute meter von Brig über Rosswald, sich der Grengjer erneut viel Grund, Unners Nessel, Glis und zu. Bei der ersten Steigung zurück nach Brig. Doch die Or- zog ein Trio vorne weg, ganisatoren sind immer auf der Schalbetter reihte sich ins Suche nach noch besseren Al- Verfolgerfeld ein. Hier mach- ternativen für die Streckenfüh- te er Tempo und fuhr lange rung. Michael Walker: «Neu Kurz nach dem Start in Brig gehts in Richtung Rosswald: Das Simplon Race erhofft sich einen neuen Zeit als Vierter, als er von ei- wird die Strecke von der alten Teilnehmerrekord. Foto wb nem Defekt gestoppt wurde. Ganterbrücke bis in den Grund Durch den «Plattfuss» gingen nicht mehr auf der bisherigen wald wird die Information für Rundkurs messen sich die Preise zu sichern.» Neben dem 15 Minuten verloren, Schal- Flurstrasse, sondern auf einem die Zuschauer zusätzlich ausge- jüngsten Biker vor dem zahlrei- Aletsch Bike Marathon ist das better fand sich daraufhin auf schönen Wanderweg gefahren. baut. Speaker informieren an chen Publikum in der Briger In- Simplon Race das zweite Mittel- dem 35. Zwischenrang wie- Erstens wird damit die Sturzge- diesen Punkten über den aktuel- nenstadt. streckenrennen der Bikesaison der. Er kämpfte sich noch- fahr auf der schnellen Strassen- len Rennstand und sorgen für Um die Fun-Kategorien für des Oberwallis. «Von Konkur- mals nach vorne, was ihm im abfahrt eliminiert, und zweitens Unterhaltung. Extrafahrten der Freizeitbiker noch attraktiver zu renz sprechen wir aber nicht», Marathon den 12. Rang ein- ist die Herausforderung auf ei- Rosswaldbahnen sorgen dafür, gestalten, werden die drei so Walker. «Denn jedes Rennen, brachte. In der Gesamtwer- nem schönen Wanderweg für dass die Zuschauer das Rennge- Hauptpreise in diesem Jahr un- das für Biker organisiert wird, tung bedeutete dies Platz Ivan Schalbetter: Dritter im einen Biker einfach grösser.» lände auf Rosswald rechtzeitig ter allen Fun-Fahrern verlost. ist eine Bereicherung der Szene acht. ersten Etappenrennen. Foto wb erreichen. Im Zielgelände fin- Michael Walker: «Dies soll da- und ist zu begrüssen.» Weitere Attraktiver den während des grossen Ren- für sorgen, dass sich nicht zu Informationen zum Simplon Ra- für Zuschauer nens die Wettkämpfe der Kids- starke Fahrer in dieser Kategorie ce sind unter «www.simplon- In Kürze Perle der Im Zielgelände und auf Ross- Kategorien statt. Auf einem einschreiben, nur um sich die race.ch» abrufbar. Alpen Heuberger in Startrunde (wb) Am kommenden Wochen- ausgeschieden ende kommt es in Saas Fee zur ● (Si) Nach einem halben Jahr 28. Ausgabe der Perle der Al- Summer Camp Absenz bestritt Ivo Heuberger pen. 90 Teilnehmer haben sich (ATP 183) in Washington D.C. zu diesem traditionsreichen auf dem Gletscher erstmals wieder eine Partie im Tennisturnier angemeldet. Bei Rahmen der ATP-Tour. Der 29- den Damen R3/R5 ist Evi Zen- JO-Nachwuchstraining in Saas Fee jährige St. Galler Rheintaler gaffinen-Venetz (TC Saas unterlag dabei dem Amerikaner Grund), bei den Herren R3/R5 (wb) Nach der erfolgrei- che Trainingsphilosophie auf Brian Baker (ATP 173) 2:6, Gerd ZenGaffinen (TC Saas Al- chen Einführung im Jahre allen Stufen gefördert wird. 4:6. magell) topgesetzt. Bei den Da- 2002 findet das Summer men R6/R9 wird Judith Kalber- Camp dieses Jahr bereits Vom Summer Camp in Bärtschi verletzt matten (TC Saas Grund), bei zum 4. Mal statt. ein Swiss-Ski-Kader ● Die Kloten Flyers müssen den Herren R6/R9 Manuel Mit neun Teilnehmerinnen und während der Vorbereitung rund Anthamatten (TC Saas Grund) Auf Einladung von Swiss-Ski Teilnehmern stellt der Kanton vier Wochen auf den Internatio- als Nummer 1 geführt. Bei den und mit der Unterstützung des Wallis das grösste Kontingent nalen Patrik Bärtschi verzich- Juniorinnen ist dies Denise Su- Crystal Clubs und der Stiftung am diesjährigen Summer ten. Der bald 21-jährige Flügel- persaxo (TC Saas Fee), bei den zur Förderung des alpinen Ski- Camp. Bern ist mit sieben, die stürmer erlitt im Training einen Junioren Manuel Anthamatten sports in der Schweiz trainieren Zentralschweiz mit sechs und Die 20 Trainingsteilnehmer mit den vier Trainern. Foto zvg Innenbandriss im rechten Knie. (TC Saas Grund), im Damen- noch bis Mitte August 40 der Graubünden mit fünf Mädchen Nicht beschädigt wurden der doppel Patricia Supersaxo mit besten JO-ler auf dem Glet- und Knaben vertreten. «Die Se- Meniskus und die Kreuzbänder. Denise Supersaxo sowie im Mi- scher von Saas Fee. Mit diesem lektion erfolgt jeweils über die xed-Doppel das Duo Gianni Ja- Nachwuchsprojekt sollen die JO-Rennen, die JO-Schweizer- Technik und Koordination USA gewinnen copino/Deborah Zurbriggen. jungen Skifahrerinnen und Ski- Meisterschaften und den Grand Länderkampf fahrer aus der ganzen Schweiz Prix Migros. Zudem kann jeder PAT-Tenniswoche für den Nachwuchs ● Zwei Tage nach dem Ende zusammengeführt und mitein- der drei Interregionen drei Ath- (wb) Vom 25. bis 29. Juli fand im Tennis- und Squash-Center Gam- der Schwimm-WM in Montreal FC Visp: ander verglichen werden. Da- letinnen und Athleten bestim- sen die PAT-Tenniswoche für Kinder und Junioren statt. Die zwan- (Ka) haben die USA im kalifor- durch wird gleichzeitig die Ar- men», erklärt Didier Bonvin, zig Teilnehmer wurden auf dem Tennisplatz vier Stunden pro Tag nischen Irvine einen Länder- Cup-Heimspiel beit in den Regionalverbänden Chef Nachwuchs alpin und Pro- technisch und taktisch aus- und weitergebildet. Neben Tennis wur- kampf gegen Australien mit (wb) Der FC Visp, der in der verstärkt und einander angegli- jektleiter des Summer Camps. de vor allem die Koordination geschult. Dem Kursleiter Peter An- 183:102 Punkten gewonnen. Startrunde von einem Freilos chen, sodass zwischen den Na- In der Zwischenzeit haben auch denmatten standen Perrine Gertschen, Nicolas Millius und Gianni Die überragende Leistung er- profitierte, tritt in der 2. Aus- tional- und Regionalkadern ein die ersten Absolventinnen und Jacopino zur Seite. zielte dabei Australiens Welt- scheidungsrunde innerhalb der roter Faden gewährleistet ist. Absolventen eines Summer meisterin Leisel Jones. Sie be- 2. Liga Inter im Rahmen des Camps Aufnahme bei Swiss- siegte über 100 m Brust die Schweizer Cups auf den FC Si- Trainieren Ski gefunden. Im aktuellen C- Amerikanerin Jessica Hardy er- ders. Das Heimspiel gegen den wie die Profis Kader figurieren je drei Mäd- Hannawald hört auf neut und verfehlte in 1:06,21 Ligakonkurrenten wird am Mit fünf Tagen Skitechnik be- chen und Knaben, die in einem Minuten Hardys Weltrekord aus Samstag um 15.00 Uhr ange- gann das Summer Camp Mitte Summer Camp dabei waren. (Si/dpa) Nur wenige Tage, Profi-Sports aussetzen. Ausser- dem WM-Halbfinal um bloss pfiffen. Savièse (gegen Epalin- Juli in Zermatt. Nach einem «Es ist erfreulich zu sehen, dass nachdem Sven Hanna- dem würde es zu lange dauern, eine Hundertstelsekunde. ges) und USCM (gegen den 2.- Konditionsblock in Fiesch so- rund die Hälfte der neu selek- wald wieder ins Kader der bis er seine einstige Form wie- Ligisten Favigny) geniessen wie einer Erholungswoche zur tionierten Athletinnen und Ath- deutschen Skispringer der erreicht habe. Seinen letzten Kapitalerhöhung bei ebenfalls Heimvorteil. freien Verfügung stehen im Au- leten ein Summer Camp be- aufgenommen worden ist, Wettkampf bestritt Hannawald ZLE Betriebs AG gust zwei weitere Skikurse in sucht haben», hält Didier Bon- hat der 30-Jährige seine am 28. Februar 2004. ● Die ZLE Betriebs AG der Saas Fee auf dem Programm. vin fest. Das zeige, dass der ein- Karriere für beendet er- Der zweifache Skiflug-Welt- ZSC Lions und GC-Eishockey- Walliser Cup Wie die Profis trainieren dabei geschlagene Weg stimmt und klärt. meister erreichte in seiner Kar- Sektion beschloss an einer aus- Aktive, 1. Runde die 13- bis 14-jährigen Mäd- erste Früchte trägt. Hannawald, der rund andert- riere fast alles, was man im Ski- serordentlichen GV eine mar- Freitag chen und Knaben am Vormittag halb Jahre lang am Burnout- springen erreichen kann. Als kante Erhöhung des Aktienka- 20.00 Agarn - Leuk-Susten auf dem Gletscher auf den Ski- Syndrom litt und sich erfolg- bisher einziger Athlet gewann pitals. Nach der schwierigen 20.00 Leytron - Isérables ern. Nachmittags stehen primär reich behandeln liess, möchte der gebürtige Sachse im Rah- Übergangssaison in der Oerli- 20.30 Vollèges - St-Gingolph konditionelle und spielerische sich nach eigenen Angaben men der Vierschanzen-Tournee ker Kebo-Halle wurde das Ka- 20.00 La Combe - Fully 20.00 Saillon - Bagnes Elemente auf dem Programm. nicht mehr den Belastungen des 2001/2002 alle vier Springen. pital um 2,682 Millionen Fran- Abwechslungsreich und zu- ken angehoben und die Finanz- Samstag 19.30 St. Niklaus - Lalden gleich anspruchsvoll präsentiert basis damit gestärkt. 16.00 Lens - Chalais sich das Skitraining. Nebst ver- 18.30 Grône - Vétroz schiedenen Grundübungen wie Klitschkos neue Chance Coca-Cola bleibt bis 2020 17.45 Port-Valais - Vouvry beispielsweise Schulung der IOC-Sponsor 19.30 Liddes - Saxon Sports Kernbewegung oder des sla- (Si/dpa) Der ehemalige ger dieses Kampfes ist offiziel- ● Coca-Cola hat den Vertrag als Sonntag lomspezifischen Kurzschwungs Box-Weltmeister Wladi- ler Herausforderer der Welt- Top-Sponsor des Internationa- 17.00 Noble-Contrée - Salgesch bestreiten die Teilnehmer ver- mir Klitschko erhält eine meister der Verbände IBF (Chris len Olympischen Komitees 16.00 Stalden - Varen 16.00 Saas Fee - Turtmann schiedene Einheiten, die unter- neue Chance auf einen Byrd/USA) und WBO (Lamon (IOC) über 2008 hinaus bis ins 14.30 Hérens - Ayent-Arbaz schiedliche Aspekte des Sla- WM-Kampf. Brewster/USA). Seinen bislang Jahr 2020 verlängert. Nach 14.15 Crans-Montana - Chamoson lomtrainings oder ein Ski-Cross Das Schwergewicht aus der letzten Fight gewann der jüngere Schätzungen soll der amerika- 10.00 Granges - Erde beinhalten. Geleitet werden die Ukraine boxt am 24. September der beiden Klitschko-Brüder am nische Getränke-Gigant min- 15.30 Grimisuat - Miège Trainings sowohl von Swiss- in Atlantic City (USA) gegen 23. April in Dortmund gegen destens 300 Millionen Dollar 17.00 Sitten III - Châteauneuf 16.00 Evionnaz - Troistorrents Ski-Trainern als auch von Trai- den Nigerianer Samuel Peter, Elisea Castillo (Kuba). Es war dafür bezahlen. Coca-Cola war 16.30 St-Maurice - Riddes nern der Regionalverbände, wo- Didier Bonvin: «Der einge- der nach 24 Kämpfen immer der 44. Sieg im 47. Profi-Kampf 1928 der erste Werbepartner 17.00 Vérossaz - Orsières durch wiederum eine einheitli- schlagene Weg stimmt.» Foto wb noch ungeschlagen ist. Der Sie- des Olympiasiegers von 1996. des IOC. 16.30 Vionnaz - Vernayaz SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 4. August 2005 25

Die WM-Finals (Si) Die 47 Entscheidungen Bucher bleibt der Hoffnungsträger fallen nach folgendem Zeit- plan (Angaben in Schweizer Zeit). Schweizer WM-Team mit bescheidenen Erwartungen Samstag, 6. August Eröffnungsfeier: 16.00 (Si) Ohne die Erwartungs- Woche nach Finnland und greift Finals. 19.55: Kugel Männer. haltung einer Finalteilnah- am Donnerstagabend als letzter 20.15: 10000 m Frauen. 17.40: 20 km Gehen Männer. me reist die neunköpfige Schweizer ins Geschehen ein. Schweizer Delegation an Christian Belz’ Aussichten sind Sonntag, 7. August Finals. 10.35: 20 km Gehen Frau- die 10. Weltmeisterschaf- im 10000-m-Lauf ohne definiti- en. 17.40: Diskus Männer. 18.40: ten nach Helsinki, wo wie ve Startliste, die jeweils erst am Drei Frauen. 20.35: 100 m Männer. in Paris 2003 zum zweiten Vortag des Wettkampfs wirklich Montag, 8. August Mal keine Top-8-Klassie- aussagekräftig wird, besonders Finals. 17.40: Hammer Männer rung resultieren dürfte. schwer einzuschätzen. Der Ber- (evtl. mit Patric Suter). 18.10: ner zeigte seine bislang stärkste Hoch Frauen (evtl. mit Corinne Müller). 18.20: 10000 m Männer Teamleader ist zum wiederhol- Saison; der Schweizer Rekord (mit Christian Belz). 19.35: 3000 ten Mal André Bucher, der letz- in Palo Alto in 27:54,11 zeugt m Steeple Frauen. 20.35: 100 m ten Freitag in Oslo eine klare davon. Da in seiner Disziplin Frauen. Leistungssteigerung zeigte und die Vorläufe wegfallen, wird Dienstag, 9. August somit eine Halbfinal-Teilnahme Belz für seinen Einsatz am Finals. 17.35: Diskus Frauen. realistisch erscheinen lässt. Ein Montagabend erst am Sonntag 19.00: 3000 m Steeple Männer. Exploit führt ihn möglicherwei- direkt aus St. Moritz anreisen. 19.25: 800 m Frauen. 20.25: 400 m Hürden Männer. 19.45: Zehn- se gar in den Endlauf. Auf «Meine vier besten Resultate kampf/1500 m. leicht höherem Niveau als die habe ich jeweils unmittelbar Mittwoch, 10. August restlichen Schweizer, die mit nach der Rückkehr aus dem Hö- Finals. 17.10: Stab Frauen. 17.35: dem Erfüllen der WM-Limite hentrainingslager erzielt», be- Weit Frauen. 19.00: 400 m Frauen. ihren derzeitigen Leistungsbe- gründete der Berner seinen Ent- 19.30: Speer Männer. 22.10: 1500 reich nahezu ausgereizt haben, scheid. Er hofft auf ein schnel- m Männer. bewegt sich 10000-m-Läufer les Rennen: «In Paolo Alto Donnerstag, 11. August Christian Belz. Ein Schweizer musste ich selbst die Initiative Finals. 17.35: Stab Männer. 19.00: Drei Männer. 20.20: 100 m Hürden Rekord im Schatten der Afrika- ergreifen, da wäre noch mehr Frauen. 21.05: 200 m Männer. ner ist ihm zuzutrauen. dringelegen.» Belz betrachtet Freitag, 12. August Gar ein Medaillen-Kandidat die ersten Titelkämpfe auf den Finals. 10.35: 50 km Gehen Män- wäre Dreispringer Alexander 25 Bahnrunden auch als Test für ner, Start. 18.30: 200 m Frauen. Martinez. Nach fünf Jahren die EM in Göteborg 2006. Dort 18.45: Hammer Frauen. 19.45: 110 Wartezeit wird er wohl Ende sind die Aussichten um einiges m Hürden Männer (evtl. mit Ivan Bitzi). 20.35: 400 m Männer (evtl. Oktober den Schweizer Pass er- verlockender, denn 2005 waren mit Pierre Lavanchy). halten und ab kommendem Jahr aus europäischer Sicht bloss die Samstag, 13. August die Schweizer Bilanz aufpolie- beiden Spanier Juan Carlos de Finals. 13.20: Marathon Männer, ren. Dies im Gegensatz zu der Christian Belz und André Bucher hier beim Höhentrainingslager in St. Moritz: Was bringt die WM in la Ossa (27:27,80) und José Ma- Start. 17.40: Kugel Frauen. 18.05: seit drei Jahren in der Roman- Helsinki? Foto Keystone nuel Martinéz (27:42,90) 400 m Hürden Frauen. 18.45: Weit Männer. 19.10: 5000 m Frauen. die sesshaften Maryam Yusuf schneller als der Schweizer. 19.40: 4x100 m Frauen. 20.40: Jamal, die in Helsinki für den fest. Ein Anknüpfen an die po- 10 km Gehen an den Olympi- bestzeit in zwei Etappen um Dem Schweizer Rekord genä- 4x100 m Männer. Golfstaat Bahrain eine Medaille sitive Schweizer Vergangenheit schen Spielen 1952. insgesamt 1,2 Sekunden, was hert – oder im Falle von Nadi- gewinnen könnte. in Helsinki wird kaum möglich vom Potenzial her für ein Wei- ne Rohr gar eingestellt – haben Schweizer Team Die beiden Grossanlass-Neulin- sein. Bei den WM 1983 erreich- Zuversicht seit Oslo terkommen ausreichen sollte. In sich in den letzten Monaten Helsinki. Weltmeisterschaften ge Pierre Lavanchy (400 m) und ten Stephan Niklaus (5. Zehn- Bucher, der 800-m-Weltmeister der Meldeliste wird er wohl um auch Bitzi (4 Hundertstel), Ste- (6. bis 14. August 2005). Schwei- Stefan Müller (Speer) sowie Si- kampf) und Pierre Délèze (6. von 2001, ist bei Position 20 erscheinen. Doch fan Müller (96 cm) und Corin- zer Team (9 Aktive). Männer (6): mone Oberer (Siebenkampf), 1500 m) Finalklassierungen, an 1:45,20 Minuten angelangt und Vorläufe an Titelkämpfen wer- ne Müller (2 cm). Erfahrungs- Christian Belz (ST Bern/10 000 Nadine Rohr (Stab), Corinne den EM 1994 liefen Daria Nau- sollte – sofern der übliche Mo- den taktisch gelaufen, was im gemäss fallen persönliche m/SB 27:54,11/JWB-34.), Ivan Müller (Hoch), Patric Suter er (10000 m) und Mathias Rus- dus beibehalten wird – unter die Gegensatz zu früher Buchers Bestleistungen an Grossanläs- Bitzi (LV Horw/110 m Hür- den/13,52/JWB-38.), André Bu- (Hammer) und Ivan Bitzi (110 terholz (400 m) zu Bronze. Top 24 vorstossen, die in drei Aufgabe erschwert. Tempoläu- sen aber spärlich, zumal diese cher (LR Beromünster/800 m Hürden) wollen primär die Weiter zurück liegen das EM- Serien die Finalteilnehmer aus- fe scheinen ihm derzeit eher zu beim erwähnten Quartett wohl m/1:45,20/JWB-23.), Pierre La- Selektionsleistung bestätigen. Silber im Weitsprung (6,73) machen werden. Seit seinem behagen als ein Geplänkel mit im Vorlauf oder in der Qualifi- vanchy (Lausanne-Sports/400 Ob dies ein Weiterkommen ga- von Meta Antenen 1971 und Höhentrainingslager in St. Mo- Sprintentscheidung. Der Inner- kation erreicht werden müss- m/45,49/JWB-45.), Stefan Müller (LV Winterthur /Speer/78,98/ rantiert, steht allerdings nicht Rang 2 von Fritz Schwab über ritz senkte Bucher seine Saison- schweizer reist erst kommende ten. JWB- 45.), Patric Suter (Hoch- wacht Zug/Hammer/78,43/JWB- 24.). Helsinki sind die Doppel- Frauen (3): Corinne Müller (LC Olympiasieger Kelly Holmes Zürich/Hoch/1,93/JWB-21.), Si- (Gb, Motivationsprobleme) und mone Oberer (LC Zürich/Sieben- Die Rückkehr nach Helsinki El Guerrouj, ferner Olsson kampf/6052/JWB-22.), Nadine Rohr (ST Bern/Stab/4,30/JWB- (Fuss-Operationen), der Jamai- 36.). 22 Jahre nach den 1. WM mit Triple-Sieger Carl Lewis kaner Asafa Powell (Addukto- Bemerkungen: Viktor Röthlin ren-Probleme), der Mitte Juni (STV Alpnach/Marathon/2:10:59/ (Si) Ein Jahr nach der über 100 m, im Weitsprung und land (WM 2003: 6/8/5, OS Olympiabilanz anzuküpfen. Fa- den 100-m-Weltrekord im JWB- 52.) verzichtet auf eine Rückkehr der Olympi- über 4x100 m, bevor er ein Jahr 2004: 6/7/7), wobei die Frauen ni Halkia, die wundersame 400- Athener Olympiastadion auf WM-Teilnahme. schen Spiele an ihre Wur- später bei den Olympischen in Athen 15 Medaillen zum To- m-Hürden-Olympiasiegerin, ist 9,77 drückte, sowie Hammer- zeln nach Griechenland Spielen 1984 in Los Angeles tal von 20 beisteuerten. nicht gemeldet. Olympiasieger Koji Murofushi Startrecht ziehen auch die Leichtath- gleich vier Mal siegte (100, Äthiopiens Läufer (2/3/2), die Von den acht Weltmeistern (Jap, Rückenleiden) und Speer- letik-Weltmeisterschaften 200, Weit, 4x100). in Athen Kenia (1/4/2) in 2003 in Paris, die 2004 auch Weltrekordler Jan Zelezny erschwert zu ihrer 10. Auflage dort- Ein derartig vielseitiger Super- Schach hielten, dürften, ange- Olympiagold gewannen, ist ein (Tsch, Fussverletzung). Als (Si) Der Leichtathletik- hin, wo sie 1983 begonnen star wie Lewis ist diesmal nicht führt vom unwiderstehlichen Quartett erneut favorisiert: Ke- Überfliegerin hingegen hat sich Weltverband IAAF hat das haben: in die finnische in Sicht; es wird ihn möglicher- Kenenisa Bekele, den afrikani- nenisa Bekele (Äth) über Stab-Olympiasiegerin Jelena Startrecht beim Wechsel von Hauptstadt Helsinki. weise auch nicht mehr geben. schen Zweikampf erneut zu ih- 10'000 m, Dwight Phillips Isinbajewa (Russ) angekündigt, Nationalitäten erheblich er- Im 40000 Zuschauer fassenden Und trotz der Abwesenheit ren Gunsten entscheiden – zu- (USA) im Weitsprung, Virgili- die bei ihrem 17. Weltrekord in- schwert. Künftig dürfen Olympiastadion von Helsinki, zahlreicher Spitzenkönner ist mal Kenia von einzelnen Golf- jus Alekna (Lit) im Diskuswer- nert zwei Jahren am 22. Juli in Athleten erst drei Jahre nach dessen Eingang von einer Sta- mit hochklassigen Wettkämp- staaten immer mehr als Quelle fen sowie Siebenkämpferin Ca- London als erste Frau die 5-m- Erhalt der Staatsbürger- tue der Läuferlegende Paavo fen zu rechnen. für läuferische Triumphe ange- rolina Klüft (Sd). Bekele gilt Traummarke überwand. Sie gilt schaft für ihr neues Land Nurmi «bewacht» wird, kämp- zapft wird. Bei den Schweden, auch über 5000 m als Siegesan- in Helsinki als sicherste Gold- starten. fen rund 2000 Athletinnen und USA und Russland die 2004 gleich drei Olympia- wärter, zumal der Olympiasie- medaillen-Anwärterin. Bisher war dies schon drei Athleten vom 6. bis 14. August dominant? sieger stellten, könnte Hoch- ger und grosse Rivale des Äthi- Schraubt sich Isinbajewa in Jahre nach dem letzten Wett- um 47 Medaillensätze (24 Män- Mit einem weiter verjüngten springerin Kajsa Bergqvist die opiers über die 12 1/2 Runden, Helsinki noch höher in die Lüf- kampf für den Heimatstaat ner/23 Frauen). Voraussichtlich Team werden die USA wohl Lücke des verletzten Dreisprin- der Marokkaner Hicham El te? Sie hatte bei den Spielen möglich. Eritrea hatte sogar wird die Rekordzahl von 205 auch diesmal am meisten Lor- gers Christian Olsson füllen. Guerrouj, wegen einer erst 2004 in Athen mit 4,91 für ei- eine Sechsjahres-Frist bean- Nationen vertreten sein; 2003 in beeren davontragen. Bei den Den Griechen, die 2004 auf ei- überstandenen Krankheit fehlt. nen von zwei Weltrekorden ge- tragt, «um Funktionäre und Paris waren es 203 Länder. WM 2003 in Paris gewannen genem Boden fünf teilweise Phillips geht wie Bekele als sorgt; den anderen egalisierte Sportler abzuschrecken». 22 Jahre zuvor war hier der sie 10 Gold-/8 Silber-/2 Bron- sehr überraschende und ent- Jahres-Weltbester aus der Pole- Chinas erster Leichtathletik- Zuletzt sorgten zahlreiche Stern «Carls des Grossen», des ze-Medaillen (total 20), an den sprechend dopingverdächtige Position ins Rennen, ebenso Olympiasieger Liu Xiang mit Sportler aus Afrika als damals 22 Jahre alten Carl Le- Olympischen Spielen 2004 in Medaillen (2/2/1) gewannen, Alekna, der Leibwächter des li- 12,91 über 110 m Hürden. Wie «Überläufer» für Furore. wis, aufgegangen. Der US-Ath- Athen sogar 8/11/5 (total 24). müssten wieder Sonderefforts tauischen Präsidenten Valdus 2001 in Edmonton (Ka), wo Der prominenteste Fall ist let gewann bei den 1. WM Gold Dahinter folgte jeweils Russ- gelingen, um an die letztjährige Adamskus. Klüft hingegen ist André Bucher über 800 m für jener des Kenianers Stephen auf dem Papier Nummer 2 hin- die Schweiz den allerersten Cherono, der unter seinem ter der Französin Eunice Bar- Lauftitel geholt hatte, fiel 2003 neuen Namen Saif Saaeed ber, die erstmals in ihrer Karrie- in Paris kein Weltrekord (aller- Shaheen als Weltmeister re die 7000 Punkte übertreffen dings zwei Geher-Weltbestleis- 2003 über 3000 m Steeple will. tungen, die später in den Weltre- die erste WM-Medaille für Die grossen Abwesenden von kord-Status befördert wurden). das Scheichtum Katar er- rang. Shaheen hatte zugege- ben, aus rein finanziellen Angekündigt wurde von der IAAF das «umfangreichste und Gründen die Nationalität ge- ambitiöseste» Doping-Kontrollprogramm aller Zeiten für die- wechselt zu haben. Er erhält se WM – aber gedopt wurde von jenen, die betrügen wollen, in Katar selbst nach Karrie- zum Teil wohl schon lange vorher im Training und beim Form- reende 1000 Dollar monat- aufbau. Immerhin scheinen die in den letzten Jahren verstärkten lich sowie Sonderprämien Massnahmen zu greifen. Athen 2004 brachte nicht nur die Skan- aus der Staatskasse. dalgeschichte um 200-m-Star Kostas Kenteris und Co., sondern In der Schweiz bekannt ist auch die Disqualifikationen der (Olympia-)Sieger Irina Kor- der Fall von Zenebech Tola schanenko (Russ, Kugel), Robert Fazekas (Un, Diskus) und Ad- (Äth), die seit Anfang dieses rian Annus (Un, Hammer). 2003 in Paris flog -Doppelsie- Jahres unter dem Namen gerin Kelli White (USA) auf, die auch (wie die in Helsinki feh- Maryam Jamal für Bahrain lende Marion Jones) in den «Balco-Dopingskandal» von San läuft und am letzten Freitag Francisco involviert ist. Für die als Volk der Sportler bekannten in Oslo Jahres-Weltbestzeit Finnen, die (vor allem in der Frühzeit des Langstreckenlaufs do- über 3000 m erzielte. Die in minierend) nicht weniger als 49 olympische Goldmedaillen in Lausanne trainierende und der Leichtathletik feiern konnten, konzentriert sich das Interesse lebende Jamal hatte in der aufs Speerwerfen. Die Hoffnungen ruhen auf dem Jahreswelt- Schweiz drei Jahre lang ver- besten Tero Pitkämäki (91,53), der die 90 m auch am letzten geblich um Asyl nachge- Freitag beim Golden-League-Meeting in Oslo übertroffen hat. sucht. Das Stadion ist bereit: Die Leichtathletik-WM kehrt dorthin zurück, wo alles begann. Foto Keystone FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

RIED-BRIG Zu verkaufen Gratis EFH Bauparzelle Telefon Bettwäsche 079 484 71 90 8-161727

• Wir schenken Ihnen einen Warengutschein des Wohncenters Zu verkaufen Heinzmann AG im Wert von 15% des Einkaufspreises ab 500 Franken in Susten Bauland Grösstes Bettenzentrum im Wallis ca. 860 m2. Schlaaf-Schtuba AG Kantonsstrasse 1, 3930 Visp-Eyholz Anfragen unter Chiffre MA 3707 Tel. 027 946 00 44, Fax 027 946 51 50 an Mengis www.schlaaf-schtuba.ch Annoncen, Post- fach, 3930 Visp. 8-161679 8-161724

Zu vermieten ab 1. Juli kulturwoche.ch in Naters an sonniger, zentraler Lage Donnerstag, 4. August 2005 4½-Zimmer- Sagenabend 20.30 Uhr: Sagenabend mit Andreas Weissen auf der Riederfurka Wohnung Auskunft unter: Freitag, 5. August 2005 Telefon 027 956 11 89 8-161736 Heimatabend 8-161711 Festbetrieb mit musikalischer Unterhaltung: Ab 19.30 Uhr: Schwyzerörgeli-Trio Gletscherbuebu, Jodlerklub Riederalp, Rock’n’Rollers,Trachtentanzgruppe Aletsch Samstag, 6. August 2005 1. Alpine Schnitzeljagd/Flying Hirsch Party Tagsüber «Fahr ab!» – Theater in der Grosskabinenbahn, Bühne Mörel Ab 14.00 Uhr: 1. Alpine Schnitzeljagd bei Talstation Hohfluh-Sessel- bahn – Infos unter Telefon 079 664 82 29 Ab 19.00 Uhr: Flying Hirsch Party – Party-Abend mit DJ für Junge und Junggebliebene Preisverteilung Schnitzeljagd Sonntag, 7. August 2005 Grosses Älplerfest mit Umzug 10.00 Uhr: Jodelmesse mit dem Jodlerklub Aletsch, Naters Unterhaltung mit der Ländlermusik ARWYNA 13.30 Uhr: Grosser Festumzug Gondelbahn Moosfluh > Festplatz Anschliessend auf dem Festplatz Buttern – Brochuta – Steinstossen Darbietungen der verschiedenen Vereine Tanz und Unterhaltung mit der Kapelle ARWYNA Ab 17.00 Uhr: Duo Gletscher Fezzzer Das bekannte österreichische Duo sorgt für Stimmung 8-161448 Extrafahrten ins Tal organisiert!

Weitere Infos: Riederalp Mörel Tourismus Telefon 027 928 60 50

8-161739

AUGSTBORDREGION Zu verkaufen heimeliges Geschäftslokal in Fiesch Via Sempione 102 – Preglia di Crevoladossola Zentrale Lage bei Coop, Tel./Fax 0039 0324 331 46 Chalet ca. 40 m2, Nebenraum. Grosse Terrasse/Balkon, Panorama- Nach Vereinbarung. blick. Fr. 238 000.– Telefon 079 301 28 47 Telefon 079 322 59 45 8-161609 8-161589 Charlotte – Schönes zum Wohnen – Vorhänge nach Mass – Tischtücher nach Mass – Teppiche / Duvets – Polstergruppen – Überwurfdecken – Stoffe nach Wahl – Nippsachen – Zusatzeinrichtungen Inseriert im WB!

12-151916

Betreibungs- und Konkursamt Bezirke Leuk und Westlich Raron Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n kaufm. Angestellte/n (Hilfsbuchhalter/in) 8-161705 Wir wenden uns an eine zuverlässige Person mit einer selbständi- gen und sorgfältigen Arbeitsweise. Ideale Voraussetzungen für die- se verantwortungsvolle Tätigkeit bringen Sie mit, wenn Sie über ei- ne kaufmännische Ausbildung und idealerweise über ein Zahlen- flair sowie über Erfahrungen im Bereich Finanz- und Rechnungs- wesen verfügen. Ausserdem bringen Sie sehr gute Informatik-An- wender- und PC-Kenntnisse mit. Sie sprechen perfekt Deutsch und gut Französisch (alle weiteren Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil). Wenn Sie zudem teamfähig und belastbar sind, dann sind Sie unsere neue Mitarbeiterin oder unser neuer Mitarbeiter.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Betreibungs- und Konkursamt Leuk und Westlich Raron Postfach 66, 3946 Turtmann Tel. 027 932 32 12, Lukas Jäger 8-161619 8-161743 FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

C I N E M A Heute Do, Fr, Di, Mi, 18.45 D CAPITOL Sa, So, 14.30, 18.45 BRIG MADAGASCAR Der neuste Familienspass 923 16 58 von den Machern von Shreck und Shark Tale. Nicht verpassen! Heute Do, Fr, Sa, So, Di, Mi, 21.00 D Schweizer Premiere! THE ISLAND Actionspezialist Michael Bay (Armageddon, Bad Boys) bringt mit «The Island» ein spannendes Sci-Fi-Spektakel in die Kinos.

C I N E M A www.kino-astoria.ch Heute Do, Fr, 20.30 D 8-161704 ASTORIA Sa, 17.00, 20.30, So, 17.00 VISP Schweizer Premiere! HERBIE: FULLY 946 16 26 LOADED Ein toller Käfer startet durch – Komödie! 8-161622 Sonntag, 20.30 D MR. & MRS. SMITH Reservationen Mo bis Sa WILER – Zu verkaufen ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Kinosaal klimatisiert Bauland 500 m2 in den «Äusseren Binden»

Angebote unter Chiffre MA 3701 Suche an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. Ringkuhkampf 25. Sept. 2005 8-161487 Arbeit in Schichtbetrieb Arena Goler/Raron (bevorzugt Nachtarbeit) Anmeldungen nehmen entgegen: Bin gelernter Maurer. Ab sofort zu vermieten in Steg Karl Venetz Telefon 027 932 28 26 im Einkaufszentrum Metropol Telefon 078 676 29 16 Dominik Pfammatter Telefon 079 600 33 83 (Migros, Post, Bank) 8-161384 Anmeldefrist: 8. August 2005 Organisator: Alpe Fesel, Gampel Geschäftslokal 8-161708 (ca. 220 m²) 1. OG, Industrieaufzug, mögliche Unterteilung in 2 Geschäfte. Tel. 027 932 20 20 / 079 611 13 63 S-510388 8-161461

Abonniert Neu: den WB! 8-154947 Püru-Metzg in Glis,

25 J A H R E Immobilien F R E D Y K U O N E N im Primo «Zur Tanne» Kauf und Verkauf, Beratung, Finanzierung, Hypotheken La Dame du Lac sarl Telefon 079 416 39 49 Schiffsschule Kantonsstrasse 166 12-160875 S-2283 1897 Le Bouveret Komm, mach doch dein Schiffspermi! – Segel- und Motorboot- Eröffnungsfest schule für den interna- tionalen Schiffsausweis – Mietungen von Segel- und Motorboot Morgen Freitag, 5. August 2005 – Ausflüge für Schulen, Betriebe, Gesell- ab 11.30 bis 21.00 Uhr schaften Tel. 079 301 98 93 Auf Ihren Besuch freut sich: E-Mail: info@ ladamedulac.ch Familie Ambord und Team www.ladamedulac.ch 8-158968 8-161562

8-161729 8-160852 28 Donnerstag, 4. August 2005

NOTIERT Wegen Kosovo- Mit Messer schwer Aussagen von Calmy-Rey verletzt Y v e r d o n - l e s - B a i n s. Schweizer Botschafter zitiert – (AP) Ein 17-jähriger Fran- zose ist am Bahnhof von B e r n / B e l g r a d. – (AP) Der schäftsträger habe aber zu- Yverdon-les-Bains niederge- Schweizer Botschafter in Ser- gleich unterstrichen, dass sich stochen und schwer verletzt bien-Montenegro ist am Mitt- an der Position der Schweiz worden. Nach einer Operati- woch ins Aussenministerium seit dem offiziellen Arbeitsbe- on am Herzen ist das Opfer in Belgrad zitiert worden. such von Bundesrätin Calmy- inzwischen aber ausser Le- Grund waren Aussagen von Rey vom vergangenen 16. und bensgefahr, wie die Kantons- Bundesrätin Micheline Cal- 17. Juni in Belgrad nichts ge- polizei Waadt am Mittwoch my-Rey vom Wochenende in ändert habe. Die Schweiz sei mitteilte. Der Täter ist ein 20- Pristina, als sie nach einem weiterhin interessiert an einem jähriger Schweizer mit Her- Treffen mit Präsident Ibra- offenen Dialog zwischen den kunft aus der Dominikani- him Rugova die Haltung der Gesprächspartnern und wolle schen Republik. Gegen ihn Schweiz zu Gunsten einer for- jegliche Missverständnisse wurde eine Untersuchung mellen Unabhängkeit des K ausräumen. wegen versuchter vorsätzli- osovo bekräftigte. Bundesrätin Calmy-Rey hatte cher Tötung und schwerer Dem Schweizer Geschäftsträ- sich nach einer mehrtägigen Vi- Körperverletzung eingeleitet. ger wurde im Aussenministeri- site in der serbischen Provinz Die Tat hat sich bereits am um zugleich dargelegt, dass die überzeugt gezeigt, dass eine vergangenen Samstag ereig- Aussagen von Bundesrätin Rückkehr Kosovos unter serbi- net. Calmy-Rey die UN-Sicher- sche Kontrolle «weder wün- heitsresolution 1244 verletzen schenswert noch realistisch» Hotline kärt über würden, bestätigte EDA-Spre- sei. Sie sprach sich dafür aus, Partydrogen auf cher Lars Knuchel auf Anfra- eine Rückführung Kosovos in L a u s a n n e. – Die Schwei- Der Präsident des Filmfestivals in Locarno, Marco Solari, links, zusammen mit der Direktorin Irene ge. Das Eidgenössische Depar- eine formelle Unabhängigkeit zerische Fachstelle für Alko- Bignardi, rechts. Foto Keystone tement für auswärtige Angele- in enger Begleitung durch die hol- und andere Drogenprob- genheiten (EDA) habe die Be- internationale Staatenwelt und leme (SFA) bietet auch dieses merkungen zur Kenntnis ge- im Dialog mit den serbischen Jahr während der Street Para- nommen. Der Schweizer Ge- Behören anzustreben. de eine kostenlose Ecstasy- 58. Filmfestival Locarno Beratungshotline an. Unter 0800620220 erteilt sie bereits zum achten Mal Auskunft zu Rätselhaft Risiken und Wirkungen von gestern eröffnet Partydrogen, wie am Mitt- Tötungsdelikt mit zwei Verletzten in Biel woch mitgeteilt wurde. Gera- Bollywood-Produktion «The Rising» zum Auftakt de an Grossveranstaltungen B i e l. – (AP) Eine Gewalttat Der andere Verletzte wurde in- seien häufig Personen, die L o c a r n o. – (AP) Das 58. in- von Samir, eine schweizerisch- Als prominente Gäste werden mit einer toten Frau und zwei zwischen in Untersuchungshaft nur schlecht über die Wirkun- ternationale Filmfestival Lo- österreichische Produktion über dieses Jahr die Schauspielerin- verletzten Männern in Biel genommen. Ausser einiger dif- gen von Drogen einformiert carno ist am Mittwoch in Lo- die Befindlichkeiten 20-Jähri- nen Susan Sarandon und Geral- gibt Rätsel auf. Die drei wur- fuser Aussagen war von ihm vor- seien, versucht, einmal Pillen carno bei guter Witterung er- ger. In der offiziellen Auswahl dine Chaplin erwartet. Ihr Kom- den am Dienstagabend in ei- erst nichts zu erfahren, wie Poli- auszuprobieren. öffnet worden. Zum Auftakt ausserhalb des Wettbewerbs men angekündigt haben auch nem Mehrfamilienhaus in der zeisprecher Jürg Mosimann auf stand am späteren Abend auf läuft zudem der italienisch- die Regisseure Wim Wenders, Juravorstadt gefunden. Einer Anfrage sagte. Die Hintergründe Betrugsverdacht gegen der Piazza Grande «The Ri- schweizerische Dokumentar- Abbas Kiarostami, John Malko- der Männer ist in kritischem der Tat seien völlig unklar. Die zwei Mitarbeiter sing» von Ketan Metha auf film «Face Addict» von Edo wich, Terry Gilliam und Giu- Zustand. Die Beteiligten kann- Leiche der Frau wurde zur Un- L u g a n o. – Die Staatsan- dem Programm, der bisher Bertoglio, der einen Rückblick seppe Bertolucci. Dem deut- ten sich. Ein Familiendrama tersuchung ins Institut für waltschaft des Kantons Tes- teuerste Film der indischen auf das New Yorker Downto- schen Filmemacher Wenders liege aber nicht vor, erklärte Rechtsmedizin (IRM) der Uni- sin ermittelt seit rund zwei Bollywood-Produktionen. wn-Leben der 70er-Jahre gibt. und dem aus Teheran stammen- die Polizei am Mittwoch. versität Bern gebracht. Die Un- Wochen gegen zwei Ange- Der Schweizer Dokumentar- den Autorenfilmer Kiarostami Die Einsatzzentrale der Berner tersuchungsbehörden gehen von stellte des B-Casinos Men- Mit dem iranischen Beitrag film ist am Festival gut vertre- wird je ein Ehrenleopard verlie- Kantonspolizei in Biel erhielt einem Gewaltdelikt aus. Anga- drisio wegen Verdachts auf «We are all fine» und der Co- ten. Beiträge aus der Schweiz hen. Sarandon will den Locarno am Dienstag kurz vor 19.30 ben zu Alter und Nationalität der Informatikmissbrauch und produktion von Deutschland, sind die Filme «Chere Jacqueli- Excellence Award abholen. Die Uhr die Meldung, dass im Ein- Beteiligten machte die Polizei Betrug. Die Deliktsumme be- Österreich und Italien, «Teen- ne» der Filmerin Dominique de Retrospektive ist dem vor 20 gangsbereich eines Mehrfamili- auf Grund der laufenden Unter- läuft sich gemäss heutigem age Wasteland» von Eva Urtha- Rivaz, «The Giant Buddhas» Jahren verstorbenen Regisseur enhauses in der Juravorstadt ein suchungen vorerst nicht. Es liege Stand der Untersuchungen ler, stehen heute Donnerstag die von Christian Frei und «White Orson Welles gewidmet. schwer verletzter Mann liege. aber kein Familiendrama vor, auf 200000 bis 250000 Fran- ersten Teilnehmer des interna- Terror» von Daniel Schweizer. Das Festival schliesst am kom- Die Polizei fand in der Folge in und es seien auch keine Kinder ken, wie Staatsanwalt Gian tionalen Wettbewerbs auf dem Auch im Videowettbewerb gibt menden 13. August seine Tore. der Wohnung einen weiteren involviert, sagte Mosimann. Die Maria Tattarletti am Mitt- Programm. Insgesamt streiten es mit «Rollow» von Emmanu- Es wird das letzte Mal von Di- verletzten Mann sowie eine tote gefundenen Personen – offenbar woch zu einem Bericht der sich in diesem Jahr 15 interna- elle Antille und sowie «Raccio- rektorin Irene Bignardi geleitet, Frau. Die Männer wurden ins Erwachsene jüngeren bis mittle- «Handelszeitung» bestätigte. tionale Produktionen um die nepeccui» von Guiseppe Berto- die nach fünf Jahren zurücktritt. Spital gebracht. Der im Ein- ren Alters – hätten sich aber ge- Ermittlungen werden auch begehrten zwei Leoparden. Da- lucci zwei Schweizer Filme. In Zurücktreten wird auch Vizedi- gang liegende Mann war sehr kannt. Hinweise auf weitere Be- gegen zwei weitere Personen runter befinden sich auch zahl- der Schweizer Sektion der Pardi rektorin Teresa Cavina, die als schwer verletzt und befand sich teiligte gebe es nicht. Die Polizei geführt, die nicht im Casino reiche Welturaufführungen, wie di domani konkurrieren 19 Nachfolgerin gehandelt worden am Mittwochabend weiterhin in versuche zurzeit, den Tatablauf arbeiten. beispielsweise «Snow White» Kurzfilme. war. kritischem Zustand. zu eruieren.