DieDie weltbestenweltbesten -SpielerBadminton-Spieler livelive erleben!erleben! YONEXYONEX GERMANGERMAN OPENOPEN 20152015 Foto: anna-tarrin.comFoto:

120.000120.000 US$US$ PreisgeldPreisgeld

24.02.-01.03.201524.02.-01.03.2015uhr RWE-Sporthalle in Mülheim an der R

MehrMehr InfosInfos unterunter www.german-open-badminton.dewww.german-open-badminton.de Veranstalter:Veranstalter: VermarktungsgesellschaftVermarktungsgesellschaft Badminton Badminton Deutschland Deutschland mbH mbH (VBD) (VBD) für für den den Deutschen Deutschen Badminton-Verband Badminton-Verband e.V. e.V. (DBV) (DBV) Ausrichter:Ausrichter: 1.1 Badminton-Verein Badminton Verein Mülheim Mülheim an an der der Ruhr Ruhr e.V. e V .DE

“Der ARCSABER 11 gibt mir in jeder noch so schnellen Spielsituation das gute Gefühl, kraftvolle Bälle mit absoluter Präzision spielen zu können.”

Marc Zwiebler Men’s Singles World No. 16 Stand Weltrangliste vom 22.01.2015 ARCSABER

11

DARAUF VERTRAUEN ECHTE CHAMPIONS

Überliste deine Gegner mit der überragenden Präzision und den perfekten Kontrollqualitäten eines ARCSABER Rackets!

YONEX GMBH • 47877 Willich • Tel. 0 21 54 / 9 18 60 • Fax 0 21 54 / 91 86 99 • e-mail: [email protected] INHALT / IMPRESSUM | CONTENT / IMPRINT

Inhalt | Content*

Geleitwort/Grußworte | Foreword/Greetings Historie Dagmar Mühlenfeld, Oberbürgermeisterin Mülheim a. d. Ruhr 4 Letzter „Heimsieg“ vor 40 Jahren 22 Ute Schäfer, Sportministerin Land Nordrhein-Westfalen 4 Deutsche Sieger seit 1955 22 Poul-Erik Høyer, President Badminton World Federation 5 Erfolge der DBV-Asse 2014 23 Poul-Erik Høyer, Präsident Badminton-Weltverband 5 Die nationalen Titelträger 2015 28 Karl-Heinz Kerst, Präsident Deutscher Badminton-Verband 6 Ben Yoneyama, President YONEX Co., Ltd. 6 Portrait Ben Yoneyama, Präsident YONEX Co., Ltd. 7 1. BV Mülheim: Stetig nach oben 30 Frank Thiemann, 1. Vorsitzender 1. BV Mülheim 7 Ulrich Schaaf, Präsident Badminton-Landesverband NRW 8 Interview Martina Ellerwald, Leiterin Mülheimer SportService 8 BLV-NRW-Präsident Ulrich Schaaf im Gespräch 32

Turnierinformationen | General Information Hintergrund Veranstalter, Haupt- und Namenssponsor 11 Promoter/presenter, main and title sponsor Optimale Ausbildung am Badminton- 34 Zeitplan, Siegerpreise 12 Spitzensportzentrum in Mülheim a. d. Ruhr Schedule, trophies for the winners Preisgeldverteilung 15 Mixed | Mixed Prize money distribution Die Weltmeisterin kommt! 37 Die YONEX im Internet 15 YONEX German Open in the internet Die YONEX German Open bei Facebook 37 YONEX German Open on Facebook Das „Match of the Day“ 37 Historie | History The „Match of the Day“ Austragungsorte seit 1955 16 Venues since 1955 Die Finalspiele der YONEX German Open 2014 18 Finals of YONEX German Open 2014 *Printed in orange: information also available in English

Impressum | Imprint

Herausgeber des Veranstaltungsmagazins | Editor Fotos | Photos Vermarktungsgesellschaft Badminton Deutschland mbH (VBD) Badminton World Federation (BWF), Holger Bräutigam, Südstraße 25a | D-45470 Mülheim an der Ruhr Wolfgang Brodowski, DBV-Archiv, Steffen Hohenberg, Tel.: 0208 - 36 08 34 | Fax: 0208 - 38 0122 Dr. Kai Kulschewski, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, E-Mail: [email protected] Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen (MFKJKS NRW), Dr. Claudia Pauli, Thomas van Emmenes, Walter Schernstein, Konzeption | Conceptual design YONEX Co. Ltd., Privatbilder cp-presse | Dr. Claudia Pauli Waldbleeke 36 | D-45481 Mülheim an der Ruhr Copyright | Copyright Tel.: 0208 - 69 866 296 Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Einwilligung E-Mail: [email protected] | Web: www.cp-presse.de des Herausgebers unter voller Quellenangabe Reprint only with the consent of the editor and with indication Layout/Lithografie | Layout/Lithography of source Stefanie Kollhorst (Mediendesign) | E-Mail: [email protected] Hinweis | Note Druck/Herstellung | Printing/Production alle Angaben ohne Gewähr | No guarantee for information TMV – Trend Medien & Verlag LTD Karolingerstraße 96 | D-45141 Essen Titelseite | Cover Tel.: 0201 - 43 95 53-36 | Fax: 0201 - 43 95 53-19 Veranstaltungsplakat der YONEX German Open 2015, E-Mail: [email protected] entwickelt von der Hamburger Werbe- & Design-Agentur switch life brands GmbH und fotografiert von der Berliner Autoren | Authors People-Fotografin Anna Tarrin Dr. Claudia Pauli (alle Texte, die nicht speziell namentlich kenntlich Poster of YONEX German Open 2015, designed by switch life gemacht sind), Dr. Kai Kulschewski brands GmbH and shot by Anna Tarrin

YONEX GERMAN OPEN 3 GELEITWORT / GRUSSWORT Foto © MFKJKS NRW © MFKJKS Foto Foto © Walter Schernstein © Walter Foto

Geleitwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des Badmintonsports,

Sehr geehrte Gäste aus Nah und Fern, ich begrüße Sie ganz herzlich zu den 58. Internationalen Bad- liebe Badmintonfans, mintonmeisterschaften von Deutschland, den YONEX German Open 2015. Ich freue mich sehr, dass die Stadt Mülheim in im Namen der Stadt Mülheim an der Ruhr übermittle ich Ihnen an- diesem Jahr zum insgesamt 17. Mal und zum elften Mal in Folge lässlich der YONEX German Open Badminton Championships 2015 Ausrichterin dieses größten deutschen Badmintonturniers ist. herzliche Grüße und heiße die vielen Sportler und Sportlerinnen aus aller Welt, ihre Betreuerteams sowie alle Zuschauer und Zu- Die Qualität der Veranstaltung und ihre hohe internationale schauerinnen herzlich willkommen in der RWE-Sporthalle. Wertschätzung tragen dazu bei, dass die YONEX German Open mittlerweile zu den besten und wichtigsten internationalen Bereits zum 17. Mal ist Mülheim Austragungsort dieser hochkarä- Badminton-Veranstaltungen zählen. Darauf können die Veran- tigen Sportveranstaltung mit internationalem Flair, und die Stadt stalter mit Recht stolz sein. Für die Top-Athletinnen und -Ath- ist stolz darauf, einmal mehr ihren guten Ruf als Badminton-Hoch- leten ist die Meisterschaft eine feste Größe in ihrem Wett- burg unter Beweis stellen zu dürfen. kampfkalender und für das Sportland NRW ist es ein echtes Die 58. Auflage der Internationalen Badmintonmeisterschaften von Highlight. Deutschland wird mit Begegnungen auf Spitzenniveau und einem Mich freut besonders, dass seit der Rückkehr der Veranstal- vielfältigen Rahmenprogramm wieder viele tausend Freunde und tung im Jahr 2005 an die Ruhr die Besucherzahlen ungebro- Freundinnen des rasanten Ballsports begeistern. Olympiasieger, chen hoch sind. Das zeigt eindrucksvoll, welchen Stellenwert Welt- und Europameister sowie Deutschlands Badminton-Elite der Badmintonsport in Mülheim hat. Aber nicht allein wegen werden mit hohem Tempo und perfekter Technik für kurzweilige dieses Turniers kann man Mülheim mit Recht eine Badminton- Momente und Spannung pur sorgen. hochburg nennen. Hier im Badmintonleistungszentrum werden Dank gilt dem Deutschen Badminton-Verband, dem Organisations- junge Talente zu Spitzenspielerinnen und Spitzenspielern. In komitee und den vielen ehrenamtlich Mitwirkenden für die Vor- enger Zusammenarbeit zwischen dem Sport und der Schule bereitung und Durchführung der Veranstaltung. Der 1. Badminton- werden den Talenten optimale Möglichkeiten geboten, einen Verein Mülheim ist als routinierter Gastgeber mit rund 140 Helfern guten Schulabschluss zu erlangen und eine leistungssportliche und Helferinnen für unzählige Aufgaben rund um das Turnier ver- Karriere aufzubauen. antwortlich. Die langjährige Erfahrung dieses eingespielten Teams Ich danke schon jetzt allen Verantwortlichen, besonders aber und das beeindruckende Engagement aller Beteiligten werden er- den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ohne neut für einen reibungslosen Wettkampfverlauf und großartige deren Einsatz eine solche Großveranstaltung gar nicht möglich Stimmung sorgen. wäre. Ich wünsche den YONEX German Open Badminton Championships Ich wünsche allen Beteiligten spannende Wettkämpfe, den Gäs- 2015 eine gute Resonanz, den Spielern, Spielerinnen und ihren ten viel sportliche Unterhaltung und der Veranstaltung einen Fans viel Freude an der besonderen Atmosphäre dieses Grand Prix guten Verlauf. Gold-Turniers und allen auswärtigen Gästen eine angenehme Zeit in Mülheim an der Ruhr.

Ihre Ihre

Dagmar Mühlenfeld Ute Schäfer Oberbürgermeisterin der Stadt Mülheim an der Ruhr Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen

4 YONEX GERMAN OPEN GRUSSWORTE | GREETINGS

Liebe Freunde, Foto © BWF dass ein Turnier über mehr als 50 Jahre nahezu jährlich durchge- führt wird, ist eine besondere Leistung. Die German Open können stolz darauf sein, dass sie – mit Ausnahme von drei Auflagen – seit Dear Friends, 1955 in jedem Jahr ausgetragen wurden. for a tournament to be held consistently nearly every year for Deutschland ist eine der wichtigsten Stationen im Turnierkalender more than 50 years is an amazing achievement. The German der BWF. Neben der Effizienz, mit der die Veranstaltungen hier Open can justifiably be proud that, with the exception of three ausgerichtet werden, sind wir von der BWF zudem ermutigt von editions, the event has been conducted annually since 1955. der Leistung, die deutsche Spitzenspieler in den vergangenen Jahren is one of the most important stop-overs on the BWF erbracht haben. Spieler wie , die kürzlich zurückge- tournament circuit. Apart from the efficiency with which tretene , Michael Fuchs, und Johannes events are conducted here, we at BWF have also been encour- Schöttler – um nur einige zu nennen – haben mit ihren brillanten aged by the performance of German players at the elite level Auftritten im Rahmen der BWF World Superseries Fans auf der over the last few years. Players like Marc Zwiebler, Juliane ganzen Welt gewonnen. Wenn Nachwuchsspieler ihnen nacheifern, Schenk (recently retired), Michael Fuchs, Birgit Michels and kann Deutschland im Badminton in gleicher Weise eine Supermacht Johannes Schöttler – to name a few – have won fans all over the werden, wie es in anderen Sportarten der Fall ist. world with their stellar displays in the BWF World Superseries. Im Turniergeschehen hat das Grand Prix Gold-Level erheblich an If their example is emulated by other youngsters, Germany can Aufwertung erfahren und verfügt nun über eine klare Identität. aim to be a badminton superpower in the same manner it has Dank ihrer mindestens zweitägigen Live-Übertragung im Fernsehen become in other sports. werden Veranstaltungen der Kategorie Grand Prix Gold weltweit The Grand Prix Gold level of tournaments has risen in stature verfolgt. Ich gratuliere dem Deutschen Badminton-Verband (DBV), and now has a distinct identity. Boasting at least two days of dass er Jahr für Jahr eine qualitativ hochwertige Veranstaltung live television coverage, GPG events are followed worldwide. ermöglicht. Der DBV hat in den vergangenen Jahrzehnten ein I congratulate the German Badminton Association (DBV) for enormes Wachstum erfahren: Gegründet im Jahr 1953 mit 14 delivering such a high-quality event year after year. DBV has Vereinen und 120 Mitgliedern, zählt er aktuell 2.575 Vereine und grown impressively over the decades; since its founding in 200.271 Mitglieder (über 38 % davon sind weiblich). Diese Zahlen 1953 with 14 teams and 120 members, it currently has 2575 belegen, wie gesund der Sport in Deutschland ist, und ermutigen teams and 200,271 members (over 38 percent being female). andere Länder in Europa und darüber hinaus. These figures show the health of the sport in Germany, and Die Stadt Mülheim an der Ruhr ist zum 17. Mal Gastgeberin der offer encouragement to other countries in Europe and else- Veranstaltung und wir können sicher sein, dass das Turnier auch where. diesmal reibungslos verläuft. Mein Dank geht an das gesamte Mülheim an der Ruhr is hosting the event for the 17th time Team des DBV – Offizielle wie Helfer – und an die Sponsoren für and we can be sure it will be run with clockwork efficiency. ihr Vertrauen in den Badmintonsport. Das Preisgeld in Höhe von Thanks to DBV’s team of officials and volunteers, and thanks 120.000 US-Dollar stellt einen guten Anreiz für die Spieler dar, ihr to the sponsors for their faith in badminton. The prize money Bestes zu geben. Ich bin sicher, dass wir eine ereignisreiche und of USD 120,000 will provide good incentive for players to do interessante Woche erleben werden. their best. I’m sure it will be an eventful and exciting week. Die besten Wünsche für alle Spieler, das Organisationsteam und Best wishes to all players, organisers and fans. alle Fans.

Poul-Erik Høyer Poul-Erik Høyer President Badminton World Federation Präsident des Badminton-Weltverbandes

YONEX GERMAN OPEN 5 GRUSSWORTE | GREETINGS Foto © YONEX Co., Ltd. © YONEX Foto Foto © Claudia Pauli Foto

Liebe Freunde des Badmintonsports, A grand welcome!

seit einem Jahrzehnt finden nun schon die YONEX German Open I am pleased to extend a grand welcome and much gratitude to- in der Badminton-Hochburg Mülheim statt und haben sich hier wards the many spirited badminton enthusiasts in attendance at sehr eindrucksvoll zum bedeutendsten Badmintonturnier auf this year’s YONEX German Open, held at RWE-Sporthalle in the city deutschem Boden etabliert. Jährlich steigende Zuschauerzahlen of Mülheim an der Ruhr. belegen die kontinuierliche Qualitätssteigerung und die Beliebt- Currently in its fifth year as a Grand Prix Gold event, YONEX is heit der Veranstaltung. exceedingly proud to act as this tournament’s official sponsor and Diese Entwicklung war nur möglich durch die große finanzielle equipment supplier for a wonderful 29 years, and I look forward und auch ideelle Unterstützung vieler Helfer und Partner, wofür to many more to come. ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanke. The YONEX German Open has a distinct vigour to it that sets it Mein besonderer Dank geht an die Oberbürgermeisterin der apart from other competitions. The lively atmosphere that runs Stadt Mülheim an der Ruhr, Frau Dagmar Mühlenfeld, die auch throughout the entire venue and the fervent cheers of fans are in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen hat und da- just some of the many things that make this tournament special. mit sehr deutlich macht, welchen Stellenwert der Badminton- This event marks the beginning of three straight weeks of tour- sport für die Stadt und für die Politik in Mülheim hat. naments throughout Europe. With several talented players com- peting from all around the world, it’s the perfect prelude to nearly Sehr dankbar bin ich auch der Firma YONEX, die mit einem hohen a month of exciting tournaments. Among the several skilled com- finanziellen Engagement den Badmintonsport in Deutschland petitors in this year’s draw, local German players will most certainly und auch diese Veranstaltung seit Jahrzehnten unterstützt. exhibit amazing skills across many matches that will be sure to Ich danke ebenso dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, please fans. Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen sowie dem Since YONEX was founded in 1946, we have aimed to produce the Regionalverband Ruhr für die große Verlässlichkeit in den ver- highest quality products for our consumers, enriching their expe- gangenen Jahren. rience with our sports in many ways. As stated in YONEX’s mission Abschließend mein Dank an das Organisationsteam, den 1. BV statement, „To contribute to the development of the world’s social Mülheim und die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, culture through sport and to surprise and delight our customers,” ohne die das Gelingen einer solchen Veranstaltung nicht mög- it is our great responsibility to contribute to the development of lich wäre. sports and players around the world. Every day, we continue to dedicate all our creativity and resources to achieve our goals. Ich grüße alle nationalen und internationalen Gäste und wün- sche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in Mülheim. I would like to offer my thanks to the Badminton World Federa- tion, the German Badminton Association, the city of Mülheim an Den YONEX German Open 2015 wünsche ich einen spannenden der Ruhr, and the individuals who have been working tirelessly to und harmonischen Verlauf, der möglichst alle davon überzeu- help stage this event. Finally, I wish all the players much success in gen möge, auch im Jahr 2016 den Weg nach Mülheim an der what I am sure will be an exciting tournament. Ruhr anzutreten.

Karl-Heinz Kerst Ben Yoneyama Präsident des Deutschen Badminton-Verbandes President YONEX Co., Ltd.

6 YONEX GERMAN OPEN GRUSSWORTE

Herzlich willkommen! Ich möchten alle Badmintonfans herzlich willkommen heißen, Foto © Claudia Pauli Foto die in der RWE-Sporthalle in Mülheim an der Ruhr die YONEX German Open verfolgen, und ihnen einen großen Dank für ihren Besuch aussprechen. Liebe Sportlerinnen und Sportler, Die Firma YONEX ist außerordentlich stolz darauf, dass sie in liebe Badmintonfreunde, diesem Jahr – in dem die Veranstaltung zum fünften Mal den Grand Prix Gold-Status innehat – bereits zum 29. Mal als offi- schon wieder ist ein Jahr vergangen und das Badmintonfieber zieller Sponsor und Ausrüster des Turniers fungiert und ich sehe bricht in Mülheim erneut aus. Für den 1. BV Mülheim ist es bereits vielen weiteren Jahren in dieser Funktion entgegen. das elfte Mal in Folge, dass er die YONEX German Open ausrichten darf – eine bemerkenswerte Zahl! Die Veranstaltung ist zwar hin- Die YONEX German Open haben eine ausgeprägte Kraft, die sie sichtlich der Abläufe Routine geworden, jedoch sind die Vorfreude von anderen Wettbewerben abhebt. Die fröhliche Atmosphäre, auf dieses Turnier und die Anspannung, ob alles gut funktioniert, die über alle Veranstaltungstage hinweg zu erleben ist, und die im Verein erneut riesengroß. Es hoffen deshalb alle Verantwort- begeisterten Fangruppen sind nur zwei von vielen Dingen, die lichen und die vielen Helfer im 1. BV Mülheim, dass der Verein das das Turnier zu einem ganz speziellen machen. Diese Veranstal- Vertrauen, das ihm immer wieder entgegengebracht wird, auch in tung markiert den Beginn von drei Wochen, in denen in Europa diesem Jahr rechtfertigt. Badmintonturniere ausgetragen werden. Indem sich zahlreiche talentierte Spieler aus der ganzen Welt an den YONEX German Danken möchte ich im Namen des 1. BV Mülheim dem Veranstalter, Open beteiligen, bildet die Veranstaltung den Auftakt zu einem der Vermarktungsgesellschaft Badminton Deutschland, und dem knappen Monat, in dem hochinteressante Turniere stattfinden. Hauptsponsor, der Fa. YONEX, für das in uns gesetzte Vertrauen Neben den vielen Spitzenspielern, die in diesem Jahr zum Teilneh- sowie der Stadt Mülheim und den weiteren Sponsoren und Betei- merfeld zählen, werden ganz gewiss die Athleten aus Deutsch- ligten für ihre Unterstützung. Mein Dank gilt natürlich auch den land in vielen Spielen ihr enormes Leistungsvermögen unter vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern aus dem Kreise des Beweis stellen und damit die heimischen Fans erfreuen. 1. BV Mülheim, die mit unermüdlichem Einsatz wieder zu einem Gelingen des Turniers beitragen wollen. Seit die Firma YONEX im Jahr 1946 gegründet wurde, haben wir uns zum Ziel gesetzt, für unsere Kunden Produkte von Wie in den vergangenen Jahren sind etliche deutsche und interna- höchster Qualität zu produzieren – um damit ihre Erfahrungen tionale Topspieler am Start. Das Publikum kann sich auf sicherlich in unseren Sportarten in vielfältiger Weise zu bereichern. Wie hochklassige, aber auch hoffentlich spannende und faire Spiele im Slogan der Firma YONEX – „Um durch Sport weltweit einen freuen. Der 1. BV Mülheim hofft, die Begeisterung, die sich in Mül- Beitrag zur Entwicklung der sozialen Kultur zu leisten und heim während der YONEX German Open für den Badmintonsport unsere Kunden zu überraschen und zu erfreuen“ – festgelegt, entwickelt, auch in die Schlussphase der Bundesligasaison 2014/ sind wir dafür verantwortlich, einen Beitrag zur Entwicklung 2015 mitnehmen zu können. Unsere 1. Mannschaft liegt zurzeit des Sportart und von Spielern auf der ganzen Welt zu leisten. bei der Vergabe der drei Play-off-Plätze aussichtsreich im Rennen Jeden Tag setzen wir all unsere Kreativität und all unsere Res- und darf so im Kampf um die Deutsche Meisterschaft auf die Un- sourcen dafür ein, um die von uns gesteckten Ziele zu erreichen. terstützung von vielen Badmintonfreunden in Mülheim hoffen. Ich danke der Badminton World Federation, dem Deutschen Den Spielern wünsche ich viel Erfolg und den Besuchern viel Freu- Badminton-Verband, der Stadt Mülheim an der Ruhr und allen, de und einen spannenden Verlauf des Turniers. Dabei hoffen wir die unermüdlich daran gearbeitet haben, damit diese Veran- dazu beitragen zu können, dass die YONEX German Open 2015 an die staltung durchgeführt werden kann. Allen Spielern wünsche Erfolge der vorangegangenen Veranstaltungen nahtlos anknüpfen ich viel Erfolg bei dem Turnier, das mit Sicherheit ein überaus und somit den Ruf der Stadt Mülheim an der Ruhr als Badminton- interessantes werden wird. stadt weiter unterstreichen.

Ben Yoneyama Frank Thiemann Präsident der YONEX Co., Ltd. Vorsitzender des 1. Badminton-Vereins Mülheim an der Ruhr

YONEX GERMAN OPEN 7 GRUSSWORTE Foto © privat Foto Schernstein © Walter Foto

Liebe Sportler, liebe Freunde des Badmintonsports, Liebe Gäste und Freunde des Badmintonsports, herzlich willkommen in Mülheim an der Ruhr! liebe Sportlerinnen und Sportler, Die Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland finden ich freue mich sehr, Sie zu den YONEX German Open Bad- 2015 erneut, und zwar zum elften Mal in Folge und insgesamt zum 17. minton Championships in der RWE-Sporthalle begrüßen zu Mal, in Mülheim an der Ruhr statt. Bereits 1975 bis 1977 sowie 1980 dürfen. bis 1982 kämpften die weltbesten Badmintonsportler in Mülheim um die Bereits zum 17. Mal ist die Stadt Mülheim an der Ruhr begehrten Titel. Die Rahmenbedingungen konnten stetig verbessert Gastgeberin des bedeutsamsten Badmintonturniers auf werden und auch das Preisgeld von insgesamt 120.000 US-Dollar ist deutschem Boden. Die Stadt am Fluss nimmt damit die für viele der teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler sehr attraktiv. Spitzenposition unter den 13 Gastgebern der 1955 erstmals Ich grüße alle Zuschauerinnen und Zuschauer, die vom 24. Februar bis ausgetragenen Internationalen Badmintonmeisterschaften zum 1. März zu diesem großen Event in die RWE-Sporthalle kommen. Die von Deutschland ein. YONEX German Open sind jedes Jahr wieder eine einmalige Gelegenheit, Die Bedeutung des Badmintonsports für unsere Stadt zeigt dass die Menschen aus unserem Landesverband, aber auch darüber sich auch darin, dass im Haus des Sports der Deutsche Bad- hinaus, attraktives Badminton erleben können. minton-Verband und der Badminton-Landesverband Nord- Als Ausrichter fungiert der Deutsche Rekordmannschaftsmeister 1. BV rhein-Westfalen beheimatet sind. Das Badminton-Spitzen- Mülheim, der sich auch in dieser Saison berechtigte Hoffnungen ma- sportzentrum an der Südstraße bietet insbesondere den Be- chen darf, den Titel ein weiteres Mal zu erringen. Der 1. Badminton- wohnern des angegliederten Badmintoninternats optimale Verein Mülheim an der Ruhr e. V. ist ein erfahrener Verein, was die Trainingsbedingungen. Ausrichtung hochkarätiger Turniere betrifft. Er wird auch in diesem In den vergangenen Jahren nahmen stets mehr als 350 Ak- Jahr die Herausforderung meistern und uns allen eine herausragende tive aus über 40 Nationen an den YONEX German Open teil, Veranstaltung präsentieren. darunter Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Welt- Ich darf mich an dieser Stelle bei der Firma YONEX, der Stadt Mülheim an meisterschaften und Europameisterschaften. Auch in diesem der Ruhr, den Sponsoren, allen Mitarbeitern, Förderern, Helfern, Schieds- Jahr dürfen wir uns auf ein hochkarätiges Teilnehmerfeld richtern, Linienrichtern und Beteiligten, auch im Namen des Präsidiums freuen. des Badminton-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen, für ihr Engage- Im Vorjahr konnte eine Rekordbesucherzahl verzeichnet wer- ment bei dieser herausragenden Meisterschaft bedanken. Sie alle haben den, spektakuläre Ballwechsel sowie ein abwechslungsreiches einen wesentlichen Anteil an dieser Veranstaltung. Ohne ihren unermüd- Rahmenprogramm begeisterten das Publikum. Genießen Sie lichen Einsatz wäre die Durchführung eines solchen Events nicht möglich. die hervorragende Stimmung in der RWE-Sporthalle! Ich bin sicher, dass auch in diesem Jahr die YONEX German Open in Ohne den unermüdlichen Einsatz des Organisationsteams um jeder Hinsicht für alle Beteiligten erfolgreich werden. Die Organisation VBD-Geschäftsführerin Ulrike Thomas und den 1. Badminton- der Spiele wird reibungslos ablaufen, die teilnehmenden Sportlerinnen Verein Mülheim wäre die Durchführung dieser Weltklasse- und Sportler werden Spitzensport zeigen und die Badmintonfans wer- veranstaltung nicht möglich, dafür bedanke ich mich ganz den hoffentlich die Gelegenheit nicht auslassen, das Turnier an einem herzlich. oder an mehreren Tagen zu besuchen. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich viel Er- Ich wünsche den 58. Internationalen Badmintonmeisterschaften von folg und dem badmintonbegeisterten Publikum spannende Deutschland einen sportlich fairen und harmonischen Verlauf und al- Titelkämpfe und aufregende Spiele auf Weltklasseniveau. len Teilnehmern und Gästen einen angenehmen Aufenthalt in Mülheim an der Ruhr.

Ulrich Schaaf Martina Ellerwald Präsident des Badminton-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen Leiterin des Mülheimer SportService

8 YONEX GERMAN OPEN Anzeige WIE GUT SPIELST DU? TESTE ES!

Mach Dir bewusst, welche Teilaspekte einen „kompletten Spieler“ ausmachen unter: badlab-score.com

Score-Beispiel eines Freizeitspielers

Der interaktive Check Deiner persönlichen Stärken und Schwächen:

> Spiel-Erfahrung > Vorhand-Schläge > Rückhand-Schläge > Aufschlag & Return > Ballgefühl & Präzision > Beinarbeit & Balance > Ausdauer & Fitness > Antizipation & Reaktion > Kopf & Psyche www.badlab-score.com Anzeige Sport

Foto: Hartmut Bonk

Die Sportbegeisterung im Ruhrgebiet ist grenzenlos. Jede Disziplin findet reichlich Platz auf modernen Anlagen – viele davon sind olympia- reif. Kein Wunder also, dass der größte Sportplatz Europas schon oft Austragungsort großer internationaler Wettbewerbe war und auch in Zukunft sein wird. Im Jahr 2015 feiert das neue Jugendsportevent „Ruhr Games“ seine Premiere. Die Tänzer ermitteln bei den IDO Disco Dance- Weltmeisterschaften ihre Champions, die Wassersportler gehen bei den Kanu-Polo Europameisterschaften auf Titeljagd und die Hockey-Herren spielen um den Hallen-Europacup. Außerdem kämpfen Badmintonspieler, Kanuten und Fechterinnen um Weltranglistenpunkte. In vielen anderen Sportarten geht es ebenfalls um Titel und Turniersiege. In der sport - verrückten Region mit mehr als einer Million Vereinsmitgliedern, die Hobbysportler gar nicht mitgezählt, ist eben jeder Tag ein Highlight: Eine Metropole in Bewe gung. Machen Sie mit. Herzlich willkommen! www.sport.metropoleruhr.de

Regionalverband Ruhr Referat Kultur und Sport Kronprinzenstraße 35 45128 Essen Fon +49(0)201 2069-206 Fax +49(0)201 2069-500 E-Mail: [email protected] www.metropoleruhr.de TURNIERINFORMATIONEN | GENERAL INFORMATION

58. Internationale Badmintonmeisterschaften von Deutschland 58th International German Badminton Championships YONEX German Open Badminton Championships 2015

 Veranstalter:  Promoter: Vermarktungsgesellschaft Badminton Vermarktungsgesellschaft Badminton Deutschland mbH (VBD) Deutschland mbH (VBD) Südstraße 25a, D-45470 Mülheim an der Ruhr Südstraße 25a, D-45470 Mülheim an der Ruhr Tel.: 0208 - 36 08 34, Fax: 0208 - 38 0122 tel.: +49 (0)208 - 36 08 34, fax: +49 (0)208 - 38 0122 E-Mail: [email protected] e-mail: [email protected] gegründet am 19. Januar 1996 in Mülheim an der Ruhr founded on 19 January 1996 in Mülheim an der Ruhr  für den  Presenter: Deutschen Badminton-Verband e.V. (DBV) Deutscher Badminton-Verband e.V. (DBV) Südstraße 25, D-45470 Mülheim an der Ruhr = German Badminton Association Tel.: 0208 - 30 8270, Fax: 0208 - 30 82755 Südstraße 25, D-45470 Mülheim an der Ruhr E-Mail: [email protected], Web: www.badminton.de tel.: +49 (0)208 - 30 8270, fax: +49 (0)208 - 30 82755 gegründet am 18. Januar 1953 in Wiesbaden e-mail: [email protected], web: www.badminton.de founded on 18 January 1953 in Wiesbaden  Haupt- und Namenssponsor der German Open:  Main and title sponsor of German Open: YONEX GmbH YONEX GmbH Hanns-Martin-Schleyer-Straße 11, D-47877 Willich Hanns-Martin-Schleyer-Straße 11, D-47877 Willich Tel.: 02154 - 918 60, Fax: 02154 - 918 699 tel.: +49 (0)2154 - 918 60, fax: +49 (0)2154 - 918 699 E-Mail: [email protected], Web: www.yonex.de e-mail: [email protected], web: www.yonex.de

Anzeige

YONEX GERMAN OPEN 11 TURNIERINFORMATIONEN | GENERAL INFORMATION

Zeitplan:

Qualifikation: Dienstag, 24. Februar 2015 Spielbeginn ist um 09.00 Uhr. Gespielt wird auf 5 Feldern.

Hauptturnier: Dienstag, 24. Februar 2015 bis Sonntag, 1. März 2015 • Spielbeginn Dienstag, 24. Februar 2015: 17.00 Uhr 1. Runde im Herreneinzel, 5 Felder • Spielbeginn Mittwoch, 25. Februar 2015: 09.00 Uhr 2. Runde im Herreneinzel und 1. Runde in allen anderen Disziplinen, 5 Felder • Spielbeginn Donnerstag, 26. Februar 2015: 12.00 Uhr Schedule: Achtelfinalspiele in allen Disziplinen, 4 Felder Qualification: Tuesday, 24 February 2015 • Spielbeginn Freitag, 27. Februar 2015: 16.00 Uhr Viertelfinalspiele in allen Disziplinen, 3 Felder Matches will be played on 5 courts. Start of play: 09:00 a.m. • Spielbeginn Samstag, 28. Februar 2015: 14.00 Uhr Halbfinalspiele in allen Disziplinen, 2 Felder Main tournament: Tuesday, 24 February 2015 • Spielbeginn Sonntag, 1. März 2015: 12.00 Uhr until Sunday, 1 March 2015 Finalspiele in allen Disziplinen, 1 TV-Feld • Tuesday, 24 February 2015: from 05:00 p.m. 1st round in Men’s Singles, 5 courts • Wednesday, 25 February 2015: from 09:00 a.m. 2nd round in Men’s Singles and 1st round in Women’s Singles, Men’s Doubles, Women’s Doubles and Mixed Doubles, 5 courts • Thursday, 26 February 2015: from 12:00 p.m. round of 16 in all disciplines, 4 courts • Friday, 27 February 2015: from 04:00 p.m. quarterfinals in all disciplines, 3 courts • Saturday, 28 February 2015: from 02:00 p.m. Fotos © Claudia Pauli Claudia © Fotos semifinals in all disciplines, 2 courts • Sunday, 1 March 2015: from 12:00 p.m. finals in all disciplines, 1 TV court

Teilnehmerfelder: Participants: • Herreneinzel = 56 + 8 Qualifikanten • Men’s Singles = 56 + 8 qualifiers • Dameneinzel = 28 + 4 Qualifikanten • Women’s Singles = 28 + 4 qualifiers • Herrendoppel = 28 + 4 Qualifikanten (Paare) • Men’s Doubles = 28 + 4 qualifiers (pairs) • Damendoppel = 28 + 4 Qualifikanten (Paare) • Women’s Doubles = 28 + 4 qualifiers (pairs) • Mixeddoppel = 28 + 4 Qualifikanten (Paare) • Mixed Doubles = 28 + 4 qualifiers (pairs)

Die Siegerpreise Trophies for the winners stiften: are awarded by:

 Deutscher Badminton-Verband e.V.  German Badminton Association Herreneinzel Men’s Singles  Stadt Mülheim an der Ruhr  City of Mülheim an der Ruhr Dameneinzel Women’s Singles  1. Badminton-Verein Mülheim  1. Badminton Club of Mülheim an der Ruhr e.V. an der Ruhr Herrendoppel Men’s Doubles  Mülheimer SportService  SportService of Mülheim an der Ruhr Damendoppel Women’s Doubles  Badminton-Landesverband  Badminton regional association Nordrhein-Westfalen e.V. of North Rhine-Westphalia Mixeddoppel Mixed Doubles

12 YONEX GERMAN OPEN

Our service includese.g.: open: Tel.: +49208/960|Fax: +49208/9609649|[email protected] Synagogenplatz 3|45468MülheimanderRuhr Touristinfo imMedienHaus More information online atwww.muelheim-ruhr.de Gift tokens Sale of“RUHR.TOPCARD“ Great choice ofMülheim-souvenirs Booksandpictorials withAppfor your IPhone orAndroid “Mülheimer Ruhrperlen” –three theme-routes through Mülheim Citymaps, mapsfor hikingand cyclists Guided citytours /guidedprogrammes to allRuhr-Highlights Viking-boat-trips ontheRuhr Accomodation bureau Advance bookingandsale oftickets for nationwideevents Touristic information about MülheimanderRuhrandthearea Anzeigen Mon. to Fri. 09:00am–06:00pm|Sat.10:0006.00 KonicaMinoltaKomplettlösungen–Konic das Ganze genausoingestochenem Schwarzweiß! sie auch noch fastalles:drucken, kopieren, undnatürlich scannen,faxen, heften,sortieren bieten alleausgezeichnete undPräzision Brillanz –vor alleminSachen Farbe. Dabeikönnen TTe Tel.: (0208)4956-0 DirectDir SalesRegion West 2 Konica MinoltaBusinessSolutionsDeutschlandGmbH Ganz das sie auc bieten alleau Effizienz hatbeiunsimmerSaison.b el.: (0208)4 ect Sales h noc e g ca MinoltaKom 49 56-0 genauso ingestoc bei unsimmerSaison. c usgez a BusinessSolutionsDeutschlandGm Region h fastalles:dr eic WWe nt Br hnete . . nur schw nur schwerzuschlagen. F Fax: (0208)4956-299 s 2 est ax: (0208)4956-299 uc . . Office Mülheim Office Off k lazudP und illanz ee Sc henem en, k

FürF welches bizhubSystem Siesich auch entscheiden, sie c Mülheim ice ür w opier elc hw hes b en, s räzis wer zuschlag ar mplettlösunge scannen, fax mbH 9 in–v – sion bizhub S zw . . Alexanderstraße 38 Ale . . eiß! www www.konicaminolta.de/business adrtae38 xanderstraße ralmi Sac in allem or .k ystem Siesic onicaminolta.de/busine We are atyour service… en, heften,sor . . h auc 45472Mülheim e F hen 57 Mü 45472 tier h ent arbe en en – .Dbik Dabei e. ess ülheim tsc gen. und natür heiden, sie

önnen lic h Fotos © Claudia Pauli

Anzeige

GESUNDHEIT WEITER GEDACHT WIR ARBEITEN ALLE DARAN, DASS SIE DAS LEBEN ENTSPANNT ANGEHEN KÖNNEN. WIR SIND DORT, WO SIE UNS BRAUCHEN! BARMER GEK MÜLHEIM AN DER RUHR π Ihr Ansprechpartner: Norbert Misiak Friedrich-Ebert-Straße 9 45468 Mülheim Tel. 0800 33 20 60 69-6101* Fax 0800 33 20 60 69-6149* [email protected]

π www.barmer-gek.de

* Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei! TURNIERINFORMATIONEN | GENERAL INFORMATION

Die Preisgeldverteilung bei den YONEX German Open 2015

Prize money distribution at YONEX German Open 2015

Als die YONEX German Open im Jahr 2005, nach 23 Jahren an anderen Orten, nach Mülheim an der Ruhr zurückkehrten, hatten sie zunächst den Status eines Grand Prix- Turniers inne: Bis einschließlich 2010 war das für den Deutschen Badminton-Verband

(DBV) bedeutsamste Turnier mit 80.000 US-Dollar dotiert. Foto © Claudia Pauli Seit dem Jahr 2011 werden bei den Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland insgesamt 120.000 US-Dollar an Preisgeld ausgeschüttet, womit die YONEX German Open im Turniersystem der BWF um eine Kategorie auf- gewertet wurden: Sie zählen seitdem zu den Grand Prix Gold-Turnieren. Die Erhöhung des Preisgeldes machte der japanische Sportartikelhersteller YONEX möglich, der 2015 bereits zum 29. Mal in Folge als Haupt- und Titelsponsor der Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland verantwortlich zeichnet (vgl. Übersicht über die Austragungsorte der Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland seit der Premieren-Veranstaltung im Jahr 1955 auf den Seiten 16/17).

Sieger Finalist Halbfinalisten Viertelfinalisten Achtelfinalisten Winner Runner-up 3/4 5/8 9/16 Herreneinzel 9.000 4.560 1.740 720 420 Men’s Singles (je | each) (je | each) (je | each) Dameneinzel 9.000 4.560 1.740 720 420 Women’s Singles (je | each) (je | each) (je | each) Herrendoppel (pro Paar) 9.480 4.560 1.680 870 450 Men’s Doubles (each pair) (je | each) (je | each) (je | each) Damendoppel (pro Paar) 9.480 4.560 1.680 870 450- Women’s Doubles (each pair) (je | each) (je | each) (je | each) Mixed (pro Paar) 9.480 4.560 1.680 870 450 Mixed Doubles (each pair) (je | each) (je | each) (je | each)

Gesamt | in all: 46.440 22.800 17.040 16.200 17.520

Gesamtsumme | total sum: 120.000 US-Dollar

Overview: 2005 to 2010: Prize money of USD 80,000 in all (= category „Grand Prix” in tournament system of BWF) since 2011: Prize money of USD 120,000 in all (= category „Grand Prix Gold” in tournament system of BWF)

Alle Ergebnisse sowie zahlreiche weitere Informationen über die Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland, bei denen die Firma YONEX im Jahr 2015 zum 29. Mal in Folge als Haupt- und Titelsponsor fungiert, finden Sie auf der Veran- staltungswebseite unter www.german-open-badminton.de sowie auf der offiziellen YGO-Facebook-Seite (Titel: „YONEX German Open Badminton Championships“).

All results as well as many further information about the International German Badminton Championships – with YONEX company as main and title sponsor YONEX German in 2015 for the 29th time in a row – are available on tournament website and in on Facebook. Please have a look at www.german-open-badminton.de and

Open im the Internet www.facebook.com (title: „YONEX German Open Badminton Championships“).

YONEX GERMAN OPEN 15 HISTORIE | HISTORY

li u a P ia d u Winter-Impressionen von Mülheim an der Ruhr | Winter impressions of the city of Mülheim an der Ruhr a Cl © s to Fo Austragungsorte der Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland seit 1955 Venues of the International German Badminton Championships since 1955

Nr. Jahr Austragungsort Bundesland Finalwochen- Titel-/Namenssponsor Dotierung (Anzahl insgesamt) ende/-tag bzw. Hauptsponsor No. Year Venue State Final week- Title sponsor Prize (editions in all) end/day resp. main sponsor money 1. 1955 (1.) Nordrhein-Westfalen 12./13.03. ------2. 1956 Bonn (2.) Nordrhein-Westfalen 03./04.03. ------3. 1957 Bonn (3.) Nordrhein-Westfalen ------4. 1958 Bonn (4.) Nordrhein-Westfalen 01./02.03. ------5. 1959 Bonn (5.) Nordrhein-Westfalen 07./08.03. ------6. 1960 Bonn (6.) Nordrhein-Westfalen 05./06.03. ------7. 1961 Bonn (7.) Nordrhein-Westfalen 04./05.03. ------8. 1962 Bonn (8.) Nordrhein-Westfalen 03./04.03. ------9. 1963 Hamburg (1.) Hamburg 02./03.03. ------10. 1964 Lübeck (1.) Schleswig-Holstein 07./08.03. ------11. 1965 Bochum (1.) Nordrhein-Westfalen 06./07.03. ------12. 1966 Hannover (1.) Niedersachsen 05./06.03. ------13. 1967 Frankfurt/Main (1.) Hessen 04./05.03. ------14. 1968 Berlin (1.) Berlin 02./03.03. ------15. 1969 Hamburg (2.) Hamburg 01./02.03. ------1970 ------16. 1971 Oberhausen (1.) Nordrhein-Westfalen 06./07.03. ------17. 1972 Oberhausen (2.) Nordrhein-Westfalen 04./05.03. ------18. 1973 Oberhausen (3.) Nordrhein-Westfalen 09./10.03. ------19. 1974 Oberhausen (4.) Nordrhein-Westfalen 02./03.03. ------20. 1975 Mülheim an der Ruhr (1.) Nordrhein-Westfalen 01./02.03. ------21. 1976 Mülheim an der Ruhr (2.) Nordrhein-Westfalen 06./07.03. ------22. 1977 Mülheim an der Ruhr (3.) Nordrhein-Westfalen 05./06.03. ------23. 1978 Oberhausen (5.) Nordrhein-Westfalen 04./05.03. ------1979 ------24. 1980 Mülheim an der Ruhr (4.) Nordrhein-Westfalen 01./02.03. ------25. 1981 Mülheim an der Ruhr (5.) Nordrhein-Westfalen 07./08.03. Dunlop/Carlton¹ 20.000 DM 26. 1982 Mülheim an der Ruhr (6.) Nordrhein-Westfalen 06./07.03. Dunlop/Carlton 30.000 DM 27. 1983 Duisburg (1.) Nordrhein-Westfalen 05./06.03. Dunlop/Carlton 30.000 DM 28. 1984 Duisburg (2.) Nordrhein-Westfalen 03./04.03. Dunlop/Carlton 30.000 DM 29. 1985 Duisburg (3.) Nordrhein-Westfalen 02./03.03. Dunlop/Carlton 14.000 US-$² 30. 1986 Duisburg (4.) Nordrhein-Westfalen 01./02.03. YONEX 22.000 US-$ 31. 1987 Düsseldorf (1.) Nordrhein-Westfalen 28.02./01.03. YONEX 35.000 US-$ 32. 1988 Düsseldorf (2.) Nordrhein-Westfalen 05./06.03. YONEX 35.000 US-$ 33. 1989 Düsseldorf (3.) Nordrhein-Westfalen 07./08.10. YONEX 35.000 US-$ 34. 1990 Düsseldorf (4.) Nordrhein-Westfalen 13./14.10. YONEX/Intersport 35.000 US-$ 35. 1991 Düsseldorf (5.) Nordrhein-Westfalen 12./13.10. YONEX 60.000 US-$

16 YONEX GERMAN OPEN HISTORIE | HISTORY

Nr. Jahr Austragungsort Bundesland Finalwochen- Titel-/Namenssponsor Dotierung (Anzahl insgesamt) ende/-tag bzw. Hauptsponsor No. Year Venue State Final week- Title sponsor Prize (editions in all) end/day resp. main sponsor money 36. 1992 Leverkusen (1.) Nordrhein-Westfalen 10./11.10. YONEX 60.000 US-$ 37. 1993 Leverkusen (2.) Nordrhein-Westfalen 02./03.10. YONEX 60.000 US-$ 38. 1994 Leverkusen (3.) Nordrhein-Westfalen 08./09.10. YONEX 60.000 US-$ 39. 1995 Leverkusen (4.) Nordrhein-Westfalen 21./22.10. YONEX 100.000 US-$ 40. 1996 Saarbrücken (1.) Saarland 26./27.10. YONEX 125.000 US-$ 41. 1997 Saarbrücken (2.) Saarland 04./05.10. YONEX 125.000 US-$ --- 1998 ------42. 1999 Duisburg (5.) Nordrhein-Westfalen 09./10.10. YONEX 50.000 US-$ 43. 2000 Duisburg (6.) Nordrhein-Westfalen 14./15.10. YONEX 50.000 US-$ 44. 2001 Duisburg (7.) Nordrhein-Westfalen 06./07.10. YONEX 50.000 US-$ 45. 2002 Duisburg (8.) Nordrhein-Westfalen 09./10.11. YONEX 50.000 US-$ 46. 2003 Duisburg (9.) Nordrhein-Westfalen 04./05.10. YONEX 50.000 US-$ 47. 2004 Duisburg (10.) Nordrhein-Westfalen 16./17.10. YONEX 50.000 US-$ 48. 2005 Mülheim an der Ruhr (7.) Nordrhein-Westfalen 05.03. YONEX 80.000 US-$ 49. 2006 Mülheim an der Ruhr (8.) Nordrhein-Westfalen 14.01. YONEX 80.000 US-$ 50. 2007 Mülheim an der Ruhr (9.) Nordrhein-Westfalen 03./04.03. YONEX 80.000 US-$ 51. 2008 Mülheim an der Ruhr (10.) Nordrhein-Westfalen 01./02.03. YONEX 80.000 US-$ 52. 2009 Mülheim an der Ruhr (11.) Nordrhein-Westfalen 28.02./01.03. YONEX 80.000 US-$ 53. 2010 Mülheim an der Ruhr (12.) Nordrhein-Westfalen 06./07.03. YONEX 80.000 US-$ 54. 2011 Mülheim an der Ruhr (13.) Nordrhein-Westfalen 05./06.03. YONEX 120.000 US-$ 55. 2012 Mülheim an der Ruhr (14.) Nordrhein-Westfalen 03./04.03. YONEX 120.000 US-$ 56. 2013 Mülheim an der Ruhr (15.) Nordrhein-Westfalen 02./03.03. YONEX 120.000 US-$ 57. 2014 Mülheim an der Ruhr (16.) Nordrhein-Westfalen 01./02.03. YONEX 120.000 US-$ 58. 2015 Mülheim an der Ruhr (17.) Nordrhein-Westfalen 28.02./01.03. YONEX 120.000 US-$

¹) erstmalig „Open“ = for the first time called „Open“ ²) 14.000 US-$ = ca. 45.000 DM | USD 14,000 = appr. DM 45,000

Anzeige

Alle Leistungen aus einer Hand – für mich das perfekte Angebot. Die Profis der Vollmergruppe schützen, bewahren und sichern meine Werte. Sie sorgen für Ordnung und Sauberkeit, betreiben mein Parkflächenmanagement und helfen mir, personelle Engpässe zu überbrücken. Dienstleistung ist für mich persönliche Betreuung, Transparenz, Leistung und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Die Vollmergruppe – genau mein Dienstleister! [24/7] 0208 588 577 Offen für Ihre Aufgaben Neckarstraße 22-24 · 45478 Mülheim an der Ruhr · www.vollmergruppe.de HISTORIE | HISTORY

[1] Sayaka Takahashi setzte 1 2 sich im Halbfinale mit 21:19 im dritten Satz gegen die Spa- nierin Carolina Marin durch, die sich wenige Monate später erstmals zur Weltmeisterin im Dameneinzel kürte. [2] Die Ja- paner Hiroyuki Endo (r.) und Kenichi Hayakawa mussten sich als Topgesetzte im Finale ihren an Position acht notier- ten Landsleuten geschlagen ge- ben. [3] Takeshi Kamura (vor- ne) und Keigo Sonoda begeis- terten die Zuschauer mit Bad- minton auf höchstem Niveau. [4] holte bereits 2011 bei den YGO den Titel im Mixed: Damals siegte er an der

3 4 5

6 7 Seite der Engländerin Gabrielle White (heute Gabrielle Adcock), 2014 triumphierte er mit Imo- gen Bankier. [5] Arvind Bhat war DIE Überraschung des Tur- niers: Der Inder bezwang in Mülheim als Ungesetzter insge- samt vier Spieler, die über einen Setzplatz verfügten. [6] Jung Kyung Eun (hinten) und Kim Ha Na erreichten nach zwei Zwei-Satz-Erfolgen und zwei Siegen in drei Durchgängen das Endspiel. [7] Hans-Kristian Vit- tinghus ließ in der Vorschluss- runde Deutschlands Nummer 1 im Herreneinzel, Marc Zwiebler, keine Chance und gewann die Fotos 1 - 3 und 5 - 7 © Holger Bräutigam/Foto 4 © Claudia Pauli Partie in zwei Sätzen.

Die Finalspiele der FinalsFinals ofof YONEX German Open 2014 HE | MS: Arvind Bhat (IND) – Hans-Kristian Vittinghus (DEN/Nr. 12*) 24:22, 19:21, 21:11 DE | WS: Sayaka Takahashi (JPN/Nr. 6) – Sung Ji Hyun (KOR/Nr. 1) 21:17, 8:21, 21:12 HD | MD: Takeshi Kamura/Keigo Sonoda (JPN/Nr. 8) – Hiroyuki Endo/Kenichi Hayakawa (JPN/Nr. 1) 21:19, 14:21, 21:14 DD | WD: Misaki Matsutomo/Ayaka Takahashi (JPN/Nr. 1) – Jung Kyung Eun/Kim Ha Na (KOR/Nr. 2) 23:21, 24:22 MX | MX: Robert Blair/ (SCO) – Ko Sung Hyun/Kim Ha Na (KOR/Nr. 3) 21:15, 21:18

*Setzplatz 12/ seeded 12

Alle Ergebnisse – sowohl von 2014 als auch aus den Jahren davor – finden Sie auf der Veranstaltungswebseite unter www.german-open-badminton.de. All results – of YONEX German Open 2014 as well as of former editions – are available on the official tournament website (cf. www.german-open-badminton.de).

18 YONEX GERMAN OPEN Anzeige

Sie sind gesund, fühlen sich aber gestresst und unausgeglichen? Sie möchten innere Ruhe finden?

Um mit negativen Alltagssituationen besser umzugehen und damit die Lebensqualität zu verbessern, vermittle ich Ihnen dienliche Werkzeuge, z. B. durch Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Achtsamkeitstraining, Stressmanagement.

Innerhalb von 8 Wochen haben Sie das entsprechende Know How, um sich selbst helfen zu können bzw. vorbeugend zu handeln – auch in Kooperation mit Ihrem Hausarzt.

Programmangebot ... neben Einzel-Ernährungsberatung biete ich folgende Kurse an: • Säuglings- und Kleinkindernährung - was kommt nach dem Stillen oder • Flasche – Gläschen oder selber kochen? Vollwert von Anfang an. • Schmeck-Entdecker für Pfundskinder - kinderleichte gesunde Ernährung • für übergewichtige Kinder von 8 bis 12 Jahren (Eltern-Kind-Kurs). • ADÈ Ballast - Ernährungsprogramm zur langfristigen Gewichtsreduktion • für Erwachsene. Du kannst die Wellen • 60+ – fit gekocht - wie Sie im fortgeschrittenen Alter mit gesunder Ernährung nicht stoppen. • Osteoporose, Demenz, etc. vorbeugen. Du kannst nur lernen, • Kochen mit Freunden - für Leute, die einfach Spaß am Kochen haben. auf ihnen zu reiten. (Laotse)

Die Kurse finden in Gruppen statt. Es sind aber auch Einzelberatungen möglich. Ich helfe Ihnen dabei. Regelmäßige Informationen zu unseren Kursangeboten und Specials erhalten Sie u. a. Sabine Remmers auf unserer Website: www.eat-move-relax.de Gesundheitspädagogin

eat • move • relax – Gesundheitspraxis –

Oberdörnen 74 (im Hansaloft) • 42283 Wuppertal Telefonsprechstunde: Telefon: 0202 - 94 22 81 71 • Fax: 02 02 - 94 22 81 72 montags von 14.00 bis 18.00 Uhr und Mobil: 01 71 - 4 70 65 88 • e-Mail: [email protected] dienstags von 14.00 bis 20.00 Uhr www.eat-move-relax.de Termine nach Vereinbarung YONEX STORY

Faszination YONEX

...innovativ und so erfolgreich!

Wenn heute über die Verwendung von „Carbon“ oder „Graphit“ als Konstruktions- werkstoff gesprochen wird, handelt es sich eigentlich um eine technisch nicht korrekte Auch die Schlägergeneration 2015 Beschreibung. Denn im Grunde geht es um überzeugt mit leistungsfähiger Carbon-Technologie kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe, die auf höchstem Niveau. unter Beibringung von speziellen Harzen zu sogenannten Composite- oder Verbund- werkstoffen verarbeitet werden.

NANORAY GlanZ

VCORE Tour F93

Z-FORCE Driver

Carbon: revolutionär zu jeder Zeit Das Synonym für High Tech Produkte YONEX hat diesen Mainstream schon früh Bei YONEX haben die Produktentwickler Jetzt, nach bereits mehr als 40 Jahren für sich und seine Produktfelder genutzt bereits in den 70er Jahren das gewaltige Entwicklungs- und Produktionserfahrung im und zählt heute zu den weltweit führenden Potenzial dieser ehemals noch sehr jungen Bereich der Kohlenstofffaser-Technologie, Anbietern im Sportmarkt, die durch konse- Werkstoffgattung für den Badminton- und werden auch bei YONEX neue Begehrlichkei- quente Nutzung der Carbon-Technologie Tennissport erkannt. Und das zu einer Zeit, ten mit dieser so innovativen Kunststoffart - auch dank intensiver eigener Entwicklungs- in der z. B. Aluminium noch als „moderner“ geweckt. Längst aus den Kinderschuhen ent- aktivitäten - ständig verbesserte Sportgeräte und gängiger Werkstoff für die Racket- wachsen, steht die „Carbon-Technologie“ auf den Markt bringen können. Produktion eingesetzt wurde. Denn schon heute als Synonym für High Tech Produkte damals erschienen die unschlagbaren Vor- bei einer Vielzahl von Industrie- und Frei- Nano-Technologie durchbricht Barrieren teile von Kohlenstofffasern im Vergleich mit zeitanwendungen. Egal ob Automobilbau, Die Kombination aus Carbon- und Nano- Aluminium nahezu revolutionär. Die deutlich Boot- und Flugzeugproduktion oder Raum- Technologie stellt heute die vorläufi g letz- geringere Dichte bei erheblich höherer Be- fahrt; die Carbonfaser stellt sich immer wie- te marktfähige Enwicklungsstufe für die lastbarkeit machten bereits die Kohlenstoff- der als wahrer Segen für Konstrukteure und Produktion von Badminton-, Tennis- und faser-Verbundwerkstoffe der 1. Generation Anwender dar. Die unglaubliche Leichtigkeit Golfschlägern dar. Dabei werden unglaub- zum Liebling der Konstrukteure, die damit des Materials, verbunden mit den hervorra- lich kleine Nanoröhren mit herkömmlichen endlich sehr leichte und zugleich dynamisch genden physikalischen Qualitätsmerkmalen Carbonfasern gemischt. Im Ergebnis werden hochbelastbare Rahmen für Badminton- und und den nahezu grenzenlosen Designmög- - bedingt durch die Kreativität der YONEX Tennissportler entwickeln konnten. Der Sie- lichkeiten machen „Carbon“ zum unver- Ingenieure - neue Werkstoff-Komponenten geszug von Carbon als „schwarzes Gold“ zichtbaren Trendsetter. geschaffen, die bisher nicht gekannte me- der Konstrukteure hatte begonnen. chanische Eigenschaften und Leistungspo- tenziale hervorbringen.

20 YONEX GERMAN OPEN Überfl ieger dank hochbelastbarer 田 業推進課 前 2014/1/7 新事 C M YONEX Carbon-Technologie

CARBONEX ジオメトリ表 E D

Tim-Kevin Ravnjak (SLO) P

N 3. Platz Snowboard Halfpipe,

L B

A G

F FIS Freestyle Ski & Snowboard WM 2015

O H J K I Vom Konstruktionsplan bis auf die Straße:

P N O M シート L ヘッド K ト Der ultraleichte CARBONEX Rennrad-Rahmen J BB ポス I チューブ H フォーク G フォーク長 規格 規格 F ト 規格 ンド ック フセッ E ア - スタ ーチ スタ オ D ント - リ リ C ール フロ オーバー B ホイ センター m A ヘッド センター inch m シート BB 下がり ベース ヘッド m ップ トップ チューブ角 mmm ート ト チューブ角 mm YONEX wiegt nur 650 g. シ ューブ長 mm シート ーブ長 ューブ長 チ mm von チュ チ チューブ長 mm チューブ長 ) mm 27.2 SIZE ) (水平 mm 515 1 1/8” ) (C-C mm 377 Press-Fit (C-T deg deg 714 1/2” mm 574 405 370 BB 86 - 1 mm 969 522 45 mm mm 68 385 mm 74.5 72 731 単位 115 580 405 506 975 543 430 520 68 389 470 74 72.5 754 XS 120 585 405 535 521 981 450 73 68 S 500 73.5 536 140 475 550 M 530

Im CARBONEX Rennrad-Rahmen wurde eine Vielzahl innovativer YONEX Carbon-Technologien umgesetzt: - X-FULLERENE - MICRO CORE - GUMMETAL - O.P.S.

CARBONEX Rennrad-Rahmen Einige der hier gezeigten Artikel sind in Europa nicht erhältlich. Artikel Einige der hier gezeigten Produkthinweis:

So sind bei Badmintonschlägern der neues- 650 g pure Spitzentechnologie ten Generation absolut dünnste und leichte Recht neu, aber umso innovativer, betätigt Schäfte herstellbar, die z. B. bisher unerreich- sich YONEX seit 2014 im asiatischen Markt te Produkteigenschaften hinsichtlich Steifi g- für High Tech Rennrad-Rahmen. Eine keit, Festigkeit und Biegebruchbeständigkeit Vielzahl der im Racketbau genutzten aufzeigen. Carbon-Technologien kommt hier mittels Technologietransfer zum praxis- Nutzbringer für viele Geschäftsfelder orientierten Einsatz. Das Ergebnis ist Während YONEX in Europa sein Potenzial als bereits ein sehr begehrtes Objekt auf führender Hersteller im Badminton-, Tennis- zahlreichen Fahrradmessen: Der mit und Golfsport nutzt, kommt die Carbon- 650 g ultraleichte CARBONEX Rennrad- Technologie auf den Heimatmärkten in Asien Rahmen. X-Fullerene, MICRO CORE, noch weitaus diversifi zierter zum Einsatz, und GUMMETAL und die O.P.S. Konstruktion das nicht nur in dem hierzulande weniger sorgen für eine lupenreine und leis- praktizierten Softtennis. So hat sich YONEX tungsfähige Umsetzung der bewährten in Asien als Anbieter hochwertiger Snow- „Made in “ Carbon-Technologie boards etabliert. Mit dem Sponsoring von aus dem Hause YONEX. Snowboard-Profi teams und entsprechenden Erfolgen u.a. bei Weltmeisterschaften doku- mentiert YONEX auch hier seine Qualitäts- Philosophie, die durch den innovativen Ein- satz der Carbon-Technolgie geprägt ist.

YONEX GERMAN OPEN 21 HISTORIE

Letzter „Heimsieg“ vor 40 Jahren

Bei ihrem „Heimspiel“ agie- strecke“ einen weiteren Sieg mendoppel an der Seite von Spieler (1972 gewann Wolf- ren die Asse des Deutschen durch Vertreter des DBV im Brigitte Steden als auch im gang Bochow EM-Gold im Badminton-Verbandes (DBV) Endspiel zu bescheren. Mixed gemeinsam mit Wolf- Herreneinzel) – bei den Indi- traditionell stark: So zog gang Bochow die gesamte vidual-Europameisterschaf- 2015 ist es 40 Jahre her, z. B. bei der letztjährigen Konkurrenz hinter sich. ten bei der Siegerehrung dass Badmintonasse aus Auflage der YONEX German das oberste Podest bestei- Deutschland bei dem für Nachdem Marc Zwiebler im Open Marc Zwiebler (damals gen durfte, wäre es eine den DBV bedeutsamsten Frühjahr 2012 – und damit noch 1. BC Beuel, jetzt 1. kuriose, aber eben auch BC Saarbrücken-Bischmis- sehr erfreuliche „Fügung“, heim) ins Halbfinale des wenn Athleten des DBV Herreneinzelwettbewerbs auch bei den Internatio- ein, hinzu kamen Viertel- nalen Badmintonmeister- finalteilnahmen durch An- schaften von Deutschland dreas Heinz/ nach dieser Zeit erneut (1. BC Beuel/TV Refrath) im über den Turniersieg jubeln Herrendoppel sowie durch dürften. Michael Fuchs/Birgit Mi- Die größten Hoffnungen, chels (1. BC Saarbrücken- dass dies gelingt, ruhen auf Bischmisheim/1. BC Beuel) Michael Fuchs und Birgit und Max Schwenger/Carla Michels (1. BC Saarbrücken- Nelte (beide TV Refrath) im Bischmisheim/1. BC Beuel). Mixed. Die Olympiafünften von 2007 – durch – 2012 im Mixed boten in jün- sowie in den Jahren 2010, gerer Vergangenheit derart 2012 und 2013 – durch Ju- hervorragende Leistungen, liane Schenk – standen Lo- Birgit Michels und Michael Fuchs – im Bild bei der letztjährigen Individual- dass sie sich 2014 erstmals kalmatadore bei den Interna- WM – zählten 2014 zum illustren Kreis derjenigen, die beim Jahresab- für das hochkarätig besetz- schlussturnier des Badminton-Weltverbandes startberechtigt waren. Bei tionalen Badmintonmeister- den YGO erreichten sie im Vorjahr das Viertelfinale. Foto © Claudia Pauli te Jahresabschlussturnier schaften von Deutschland des Badminton-Weltverban- sogar im Finale. Jedoch war Turnier triumphierten – und 40 Jahre nach dem zuvor des BWF qualifizierten und es den Damen nicht ver- das gelang ihnen damals so- einzigen Titelgewinn bei in der Weltrangliste aktuell gönnt, sich und dem Pub- gar doppelt: 1975 ließ Marie- einer Veranstaltung dieser (Stand: 05.02.2015) auf likum nach langer „Durst- luise Zizmann sowohl im Da- Art durch einen deutschen Rang zehn geführt werden. Titelgewinne deutscher Spielerinnen und Spieler bei den Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland seit 1955

Jahr Austr. Disziplin Spielerin(nen) bzw. Spieler

1958 (4.) Dameneinzel Gisela Ellermann 1958 (4.) Damendoppel Gisela Ellermann/Hannelore Schmidt 1965 (11.) Mixed Gerda Schumacher/Richard Purser (NZL) 1966 (12.) Dameneinzel Irmgard Latz 1967 (13.) Herrendoppel /Friedhelm Wulff 1967 (13.) Damendoppel Irmgard Latz/Marieluise Wackerow 1972 (17.) Mixed Wolfgang Bochow/Marieluise Wackerow 1974 (19.) Mixed Roland Maywald/Brigitte Steden 1975 (20.) Damendoppel Brigitte Steden/Marieluise Zizmann 1975 (20.) Mixed Wolfgang Bochow/Marieluise Zizmann

Sorgten im Jahr 1958 für eine Premiere bei dem prestige- Insgesamt: 10 Siege, an denen deutsche Spieler/innen beteiligt waren: trächtigen Turnier (v.l.): Gisela Ellermann (verw. Markus) und Hannelore Schmidt (verh. Wolfertz). Foto © DBV-Archiv 2 im DE, 1 im HD, 3 im DD, 4 im MX

22 YONEX GERMAN OPEN HISTORIE

Bemerkenswert erfolgreich

Zwischen dem Redaktionsschluss des und zweimal Bronze (2008 und 2010) Turniermagazins der YONEX German freuen durften, belegten die Damen Open 2014 und jenem des aktuellen 2006, 2008 und 2010 Platz drei, ehe Magazins verzeichneten zahlreiche Spie- sie 2012 in /Niederlande mit ler des Deutschen Badminton-Verbandes dem Sieg im Finale einen historischen (DBV) auf internationaler Ebene erfreu- Erfolg verzeichneten. liche und mitunter sogar herausragen-  Bei den 1. Europameisterschaften in de Erfolge. Diese sollen im Folgenden der Altersklasse U15 in /Schweiz noch einmal erwähnt werden¹. (14. bis 16. Februar) zählten auch Ver- treter des DBV zu den Medaillengewin- FEBRUAR 2014 nern: Runa Plützer und Annika Schreiber  Bei der Europameisterschaft für (TV Refrath/BC Stollberg-Niederdorf) Anika Dörr gewann bei den 2. European Uni- erreichten im Mädchendoppel das Halb- versities Games eine Gold- und eine Silber- Herren- und für Damennationalmann- medaille. Foto © Claudia Pauli schaften (EMWTC) in Basel/Schweiz (11. finale und holten damit Bronze. Die U15-EM wurde parallel zur Europameis- bis 16. Februar) gewannen die Teams Schwenger (TV Refrath) kam unterdes- terschaft für Herren- und für Damen- des DBV Bronze und bauten damit eine sen sowohl im Herrendoppel – mit An- nationalmannschaften ausgetragen. bemerkenswerte Serie, die sie bis dato dreas Heinz (1. BC Beuel) – als auch im im Zusammenhang mit Titelkämpfen MÄRZ 2014 Mixed – an der Seite von dieser Art aufwiesen, aus: Sowohl die (TV Refrath) – bis ins Viertelfinale. In deutschen Spieler als auch die deut-  Bei den YONEX German Open in Mül- der Runde der besten Acht stand auch schen Spielerinnen holten bei allen bis- heim (25. Februar bis 2. März) erreichte das Gemischte Doppel Michael Fuchs/ herigen Austragungen der EMWTC Edel- Marc Zwiebler (damals noch 1. BC Beuel,

metall. Während sich die Herren zuvor jetzt 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) ¹) Die Auflistung erhebt keinen Anspruch über zweimal Silber (2006 und 2012) im Herreneinzel das Halbfinale. Max auf Vollständigkeit.

Anzeige Unsere Aufstellung für das Sportjahr 2015 ist offen!

VW Golf Cabrio Audi A3 Cabrio Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,2 - 5,9 l/100 km, Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,0 - 4,2 l/100 km,

CO2-Emission kombiniert: 190 - 139 g/km. CO2-Emission kombiniert: 140 - 110 g/km.

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Saison! Erleben Sie offene Sportlichkeit, unsere Teams freuen sich auf Sie!

Kölner Str. 8 (B 1) Düsseldorfer Str. 261 (B 223) 45481 Mülheim an der Ruhr 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: 0208 / 4 84 07-0 Tel.: 0208 / 4 84 88-0 Fax: 0208 / 4 84 07-50 Fax: 0208 / 4 84 88-20 www.vw-wolf.de [email protected] www.audi-wolf.de [email protected] HISTORIE

Birgit Michels (1. BC Saarbrücken-Bisch- zwei Jahre stattfindenden Titelkämpfen misheim/1. BC Beuel). jedes Mal mindestens eine Spielerin aus Deutschland im Dameneinzel eine Me-  Bei den YONEX German Junior in Ber- daille. lin (6. bis 9. März) fanden drei Halbfinal- spiele mit deutscher Beteiligung statt: MAI 2014 Während (TV Refrath) im Herreneinzel die Vorschlussrunde er-  Max Weißkirchen und Luise Heim reichte, standen Johannes Pistorius und (beide 1. BC Beuel) gelang die Qualifika- Marvin Seidel (TSV Freystadt/1. BC Saar- tion für die Olympischen Jugendspiele brücken-Bischmisheim) im Herrendoppel 2014 in Nanjing/ (16. bis 28. Au- sowie Max Weißkirchen und Eva Jans- gust). Nach Beendigung der zwölfmona- sens (beide 1. BC Beuel) im Mixed in der tigen Qualifikationsphase für das Groß- Runde der besten Vier. Der Einzug ins ereignis belegten der 17 Jahre alte Max Finale blieb den Akteuren des DBV aller- Weißkirchen und die 18-jährige Luise dings verwehrt. Heim in der Jugend-Weltrangliste als bestplatzierte DBV-Asse im Herrenein- APRIL 2014 zel bzw. Dameneinzel Rang neun. Damit Karin Schnaase – im Bild bei der Team-EM 2014 stand Deutschland gemäß der Regula-  Bei den U19-Weltmeisterschaften in – gewann im Vorjahr erstmals bei einer Indi- vidual-EM eine Medaille. rien des Badminton-Weltverbandes BWF Alor Setar/ (7. bis 18. April) in Nanjing in beiden Disziplinen ein Start- kamen Luise Heim (1. BC Beuel) und April) gewann Karin Schnaase (SC Union platz zu. Die Verantwortlichen im DBV Yvonne Li (Hamburger SV) bis ins Achtel- Lüdinghausen) die Bronzemedaille im schlugen dem Deutschen Olympischen finale des Damendoppelwettbewerbs. Dameneinzel und verzeichnete damit Sportbund (DOSB) entsprechend Max Im Mannschaftswettbewerb belegte die ihren bislang größten Erfolg bei Titel- Weißkirchen und Luise Heim zur Nomi- Auswahl des DBV Platz elf. kämpfen dieser Art. Die 29-Jährige nierung für Nanjing vor. Erst Anfang  Bei den Individual-Europameister- setzte ferner eine bemerkenswerte Juli stand fest, dass beide Jugendlichen schaften in /Russland (23. bis 27. Serie fort: Seit 2006 holte bei den alle bei dem Großereignis würden aufschla-

Anzeige Gibt Acht auf Leistungsträger. Sparkasse - mehr als eine Bank.

Der Gut.Achter der RennRuderGemeinschaft Mülheim an der Ruhr HISTORIE

Mixed in „Down Under“ zum dritten Mal in seiner Karriere bei einem Superse- ries-Turnier im Finale. In Sydney unterlag das Duo des DBV einzig den Weltrang- listensechsten Ko Sung Hyun/Kim Ha Na aus Korea.

JULI 2014  Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) stimmte dem Vorschlag der Ver- antwortlichen im DBV zu und nominier- te Anfang Juli die Nachwuchsspieler Max Weißkirchen und Luise Heim (beide 1. BC Beuel) für die Olympischen Jugend- spiele in Nanjing/China (16. bis 28. Au- gust). Die 17 bzw. 18 Jahre alten Ange- hörigen des YONEX Badminton-Internats Runa Plützer (l.) und Annika Schreiber trugen sich bei den 1. Europameisterschaften in der Alters- in Mülheim an der Ruhr standen seit klasse U15 (Bild) in die Liste der Medaillengewinner ein. Fotos © Claudia Pauli Anfang Mai als Teilnahmeberechtigte fest (vgl. Meldung im Bereich MAI 2014). gen dürfen: Dann gab der DOSB die Zu- im Mixed mussten sich lediglich im Finale sammensetzung des deutschen Teams den topgesetzten Weltranglistenersten  Max Schwenger und Carla Nelte für die Olympischen Jugendspiele 2014 / aus China ge- (beide TV Refrath) gewannen erstmals bekannt (vgl. Meldung im Bereich JULI schlagen geben. Die Deutschen Meister bei einem Grand Prix-Turnier den Titel: 2014). standen zum zweiten Mal in ihrer Kar- Bei den YONEX in Vancou- riere im Endspiel eines Superseries-Tur- ver/Kanada (30. Juni bis 5. Juli) ließen  Die deutsche Badminton-National- niers: Erstmals war Michael Fuchs und die 22 und 23 Jahre alten DM-Dritten mannschaft gewann die beiden in Nie- Birgit Michels dies 2010 anlässlich der von 2013 und 2014 im Mixed die ge- dersachsen durchgeführten Freund- YONEX in /Frankreich samte Konkurrenz hinter sich. schafts-Länderspiele und setzte damit gelungen. ihre Erfolgsserie im Aufeinandertreffen  Bei den Hochschul-Weltmeisterschaf- mit einem Team aus Belgien fort: In al-  Auch bei den The Star Australian ten in Córdoba/Spanien (24. bis 29. Juli) len bisherigen Vergleichen seit 1957 – Badminton Open in Sydney/Australien erreichte die Auswahl des Allgemeinen 19 an der Zahl – ging der Sieg an die (24. bis 29. Juni) wurden Michael Fuchs Deutschen Hochschulsportverbandes Mannschaft des DBV. Am 6. Mai bezwang und Birgit Michels (1. BC Saarbrücken- (adh) im Teamwettbewerb das Viertel- die Auswahl von Chef-Bundestrainer Bischmisheim/1. BC Beuel) Zweite. finale und belegte damit den geteilten Holger Hasse in Moringen die Gäste aus Folglich stand Deutschlands Spitzen- fünften Rang. Im Individualwettbewerb dem Nachbarland mit 3:2. Tags darauf gelang den Lokalmatadoren in Buchholz in der Nordheide sogar ein 4:1-Erfolg.  Bei der Weltmeisterschaft für Her- ren- und für Damennationalmannschaf- ten in Neu-Delhi/Indien (= Thomas & -Finals; 18. bis 25. Mai) been- deten die deutschen Badmintonteams die Vorrunde auf Tabellenrang vier in ihrer jeweiligen Gruppe. Obwohl die DBV- Asse teils sehr gute Leistungen boten, blieb ihnen der Einzug ins Viertelfinale damit verwehrt.

JUNI 2014  Bei den YONEX Open Japan in Tokio/ Japan (10. bis 15. Juni) belegten Mi- chael Fuchs und Birgit Michels (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim/1. BC Beuel) Michael Fuchs und Birgit Michels – im Bild bei der Individual-WM 2014 in Kopenhagen – erreichten im vergangenen Jahr bei zwei Superseries-Turnieren das Finale. Platz zwei. Die Olympiafünften von 2012

YONEX GERMAN OPEN 25 HISTORIE

erwiesen sich und Mark gen verpasste der Deutsche zusammen Lamsfuß (beide HTW des Saarlandes) mit seiner südamerikanischen Spielpart- als die erfolgreichsten deutschen Ver- nerin Rugshaar Ishaak (Surinam) den treter: Auch das Herrendoppel musste Einzug in die Runde der besten Acht. sich erst in der Runde der besten Acht Luise Heim (1. BC Beuel) schied sowohl geschlagen geben. Kai Schäfer (Fern- im Dameneinzel als auch im Gemischten universität Hagen; Herreneinzel), Anika Doppel nach Beendigung der Gruppen- Dörr (Uni Duisburg-Essen; Dameneinzel) phase aus. Im Mixed-Wettbewerb waren und Mark Lamsfuß/Franziska Volkmann die Paarungen – nationenübergreifend (HTW des Saarlandes/Uni Bochum; – per Los zusamengestellt worden. Mixed) kamen bis ins Achtelfinale. Luise Heim trat in Nanjing mit dem Bul- garen Vladimir Shishkov an. AUGUST 2014 SEPTEMBER 2014  Bei den 2. European Universities Games in Rotterdam/Niederlande (3. bis  Bei den Individual-Weltmeisterschaf- 8. August) avancierte Alexander Roovers Luise Heim und Max Weißkirchen (Mitte) qua- ten in Kopenhagen/Dänemark (25. bis (Uni Duisburg-Essen) zum herausra- lifizierten sich für die 2. Olympischen Sommer- 31. August) erwies sich Michael Fuchs Jugendspiele. Matthias Hütten, Bundestrainer genden Akteur: Der 27-Jährige gewann Jugend im DBV, betreute die Nachwuchsasse (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) als zunächst mit dem Team der Uni Duis- in Nanjing. Foto © privat der erfolgreichste DBV-Vertreter: Der burg-Essen die Goldmedaille, im anschlie- 32-Jährige erreichte sowohl im Her- ßenden Individualwettbewerb setzte er  Bei den Olympischen Jugendspielen rendoppel an der Seite seines Vereins- sich im Herreneinzel gegen die gesamte in Nanjing/China (16. bis 28. August) kollegen Johannes Schöttler als auch Konkurrenz durch. Anika Dörr/Linda kam Max Weißkirchen (1. BC Beuel) im im Mixed zusammen mit Birgit Michels Efler (beide Uni Duisburg-Essen) freuten Herreneinzelwettbewerb bis ins Viertel- (1. BC Beuel) das Achtelfinale. Für die sich über Platz zwei im Damendoppel, finale und kürte sich damit zum erfolg- Titelkämpfe hatten sich aus Deutsch- Tobias Wadenka (Universität des Saar- reichsten Spieler aus Europa in dieser land zudem Marc Zwiebler und Dieter landes) holte im Herreneinzel Bronze. Disziplin. Im Mixed-Wettbewerb hinge- Domke (beide 1. BC Saarbrücken-Bisch-

Anzeigen On top und doch mitten im Leben

Zentrale und ruhige Lage mit 51 komfortabel eingerichteten Zimmern mit King- sizebetten, einer gemütlichen Bar, sowie Sauna zum Entspannen. Gerne informieren wir Sie über spezielle Firmenkonditionen und Tagungsarrangements. – Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Best Western Hotel im Forum Mülheim Hans-Böckler-Platz 19 · 45468 Mülheim an der Ruhr Telefon: 02 08 / 30 86 30 · Telefax: 02 08 / 30 86 31 13 [email protected] · www.forum.bestwestern.de Ihre gute Nacht ist unser Business HISTORIE

misheim) im Herreneinzel, Karin Schnaa- se (SC Union Lüdinghausen) im Damen- einzel, Peter Käsbauer/Josche Zurwon- ne (PTSV Rosenheim/SC Union Lüding- hausen) im Herrendoppel, Johanna Go- liszewski/Birgit Michels (1. BV Mülheim/ 1. BC Beuel) und /Carla Nelte (PTSV Rosenheim/TV Refrath) im Damendoppel sowie das Mixed Peter Käsbauer/Isabel Herttrich (beide PTSV Rosenheim) qualifiziert.  Bei den Europameisterschaften der Altersklassen in Caldas da Rainha/ Portugal (21. bis 27. September) avan- cierten Heidi Bender (Pulheimer SC), Dietmar Unser (BC Comet Braun- schweig), Renate Gabriel (1. Bremer BC) und Christel Klaar (TSV Spandau 1860) mit jeweils zwei Titelgewinnen zu den Im Rahmen der Länderspiele zwischen Deutschland und Japan bekamen die Zuschauer Weltklasse- Leistungen zu sehen – unter anderem von Isabel Herttrich und Peter Käsbauer. Foto © Claudia Pauli erfolgreichsten deutschen Akteuren. Je eine Goldmedaille sicherten sich OKTOBER 2014 Maurice Niesner (BV Gifhorn), Michaela tags darauf in Hamburg. Während sich Hukriede (BV Wesel Rot-Weiss) und  Zahlreiche spannende Matches auf die Auswahl des DBV in der Auftakt- Peter Gerth (TSV Spandau 1860). Hinzu Weltklasse-Niveau erlebten die heimi- Begegnung den Gästen aus Asien mit kamen für das deutsche Team sechs schen Badmintonfans im Rahmen der 2:3 geschlagen geben musste, ver- Vize-Europameister-Titel und 14 Bron- Länderspiele zwischen Deutschland und zeichnete sie in der Hansestadt einen zemedaillen. Japan am 9. Oktober in Krefeld und 3:2-Erfolg. HISTORIE

Dezember in Dubai/Vereinigte Arabi- sche Emirate). Bei der Veranstaltung sind lediglich die acht Spieler, Spielerin- nen und Paarungen startberechtigt, die bei den im Jahr 2014 ausgetrage- nen Superseries Premier- und Super- series-Turnieren am erfolgreichsten agierten.

DEZEMBER 2014  Michael Fuchs/Birgit Michels (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim/1. BC Beuel) verloren beim Jahresabschlussturnier des Badminton-Weltverbandes BWF (17. bis 21. Dezember in Dubai/Verei- nigte Arabische Emirate) zwei ihrer drei Gruppenspiele und verpassten da- mit den Einzug in die K.o.-Runde. Grund

Marc Zwiebler, der Europameister von 2012 im Herreneinzel, erreichte 2014 erstmals in seiner zur Freude hatten die Olympiafünften Karriere bei den YONEX German Open (Bild) das Halbfinale. Foto © Holger Bräutigam von 2012 im Mixed dennoch: Zum einen bezwangen sie bei den BWF Destina-  Im Rahmen des Freundschafts-Län-  Deutschlands Spitzen-Mixed Michael tion Dubai World Superseries Finals in derspiels am 10. Oktober schrieb die 16 Fuchs/Birgit Michels (1. BC Saarbrü- ihrem zweiten Gruppenspiel die Welt- Jahre alte Yvonne Li (Hamburger SV) cken-Bischmisheim/1. BC Beuel) quali- ranglistenfünften Ko Sung Hyun/Kim deutsche Badmintongeschichte: Die fizierte sich erstmals in seiner Karriere Ha Na (Korea), zum anderen erhielten amtierende U17-Europameisterin im für das prestigeträchtige Jahresab- sie ein Preisgeld in Höhe von zusammen Mädcheneinzel gab in Hamburg ihr De- schlussturnier des Badminton-Weltver- 14.000,- US-Dollar – sozusagen als vor- büt bei einem Länderspiel im Erwach- bandes BWF (2014 vom 17. bis zum 21. gezogenes Weihnachtsgeschenk. senenbereich und avancierte damit zur jüngsten Spielerin in der Geschichte des im Jahr 1953 gegründeten Spitzenver- bandes, die in einem O19-Vergleich zum Einsatz kam.

NOVEMBER 2014  Mit zwei Halbfinalteilnahmen begeis- terte bei den Bitburger Badminton Open 2014 in Saarbrücken (28. Oktober bis 2. November) insbesondere Lokal- matador Michael Fuchs (1. BC Saarbrü- cken-Bischmisheim) die heimischen Sportfans. Der 32-Jährige, der seit vielen Jahren in der Landeshauptstadt des Saarlandes wohnt und am dort ansässigen Badminton-Bundesstütz- (l.) und Max Schwenger gewannen bei den diesjährigen Deutschen Einzelmeis- terschaften jeweils ihren ersten DM-Titel im Erwachsenenbereich. Foto © Claudia Pauli punkt der Herren trainiert, erreichte sowohl im Herrendoppel – zusammen mit seinem Vereinskollegen Johannes Die nationalen Titelträger 2015 Schöttler – als auch im Mixed – an der Rund vier Wochen vor den YONEX German Open wurden in Bielefeld die 63. Seite von Birgit Michels (1. BC Beuel) – Deutschen Einzelmeisterschaften (29. Januar bis 1. Februar 2015) ausgetragen. die Runde der besten vier Paarungen. Die Titel gewannen die folgenden Badmintonasse: (1. BV Mülheim) HE: Marc Zwiebler (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) schaffte es unterdessen in zwei Diszi- DE: Olga Konon (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) plinen bis ins Viertelfinale: zusammen HD: Max Schwenger/Josche Zurwonne (TV Refrath/SC Union Lüdinghausen) mit Carla Nelte (TV Refrath) im Damen- DD: Johanna Goliszewski/Carla Nelte (1. BV Mülheim/TV Refrath) doppel und gemeinsam mit Johannes MX: Michael Fuchs/Birgit Michels (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim/1. BC Beuel) Schöttler im Mixed.

28 YONEX GERMAN OPEN Anzeige

ARAG. Auf ins Leben.

Wir bieten Spitzen- versicherungen nicht nur für Spitzensportler en wir Mitgliedern, ettkämpfen, list für Sport- und Verbandsversicherungen biet Als Spezia eitreichenden Schutz – bei W erantwortungs- Funktionären und Ehrenamtlern w oben und Training, auf Reisen oder in v Veranstaltungen, Pr voller Position. de er www.ARAG-Sport. Mehr Infos unt PORTRAIT

18 Spieltage umfassenden Punkterunde würde dieser Rang dem BVM ein erneutes Heimspiel im Play-off-Halb- finale bescheren. Wenn die sieben Bundesliga- spieler nicht für den 1. BV Mülheim aufschlugen, sam- melten sie im Jahr 2014 ei- nige internationale Titel. Zur perfekten Einstimmung auf Olympia 2016 in Rio de Das Spitzenteam des 1. BVM (v.l.): Alexander Roovers, , Marcus Ellis, , Judith Meulendijks, Johanna Goliszewski und Fontaine Chapman. Foto © Thomas van Emmenes Janeiro triumphierte Johan- na Goliszewski an der Seite ihrer Doppelpartnerin Carla Stetig nach oben Nelte (TV Refrath) am Zucker- hut beim YONEX Brasil Open Nachdem im Jahr 2011 die nicht die überragenden Ein- gebene Saisonziel fest im Grand Prix. Der BVM-Neuling Wiederkehr in die „Beletage“ zelkönner, die für die Leis- Auge zu behalten. „Das Ziel Fontaine Chapman sicherte der deutschen Badmintonliga tung des 1. BV Mülheim ste- ist definitiv, die Play-offs zu sich bei den YONEX Hungarian geschafft wurde, zeigt die hen. „Da ist ein besonderes erreichen. Was nachher da- International Championships Formkurve des 1. BV Mülheim Zusammengehörigkeitsge- bei herauskommt, ist nicht den obersten Podestplatz, kontinuierlich nach oben. fühl. Die Spieler haben sich planbar. Die Play-offs der vo- während Marcus Ellis mit Nach den Plätzen sechs und gefunden und machen auch rangegangenen Saison waren seinem Doppelpartner Chris drei in den beiden ersten Jah- Drumherum viel miteinan- eine wirklich tolle Langridge bei den Italian ren steigerte sich das Bun- der“, so Boris Reichel zum Erfahrung mit International in Rom siegte. desligateam um Trainer Bo- „Geheimnis“ des Teams. einem ver- Zweimal durfte Alexander ris Reichel auch in der Saison

Auch in der aktuel-

 i

2013/2014. l u

len Saison scheint a P

a

i die Mannschaft wie d Am Ende einer nahezu per- u

a l C

fekten Punkterunde schien befreit aufzuspie- ©

 i k der Mannschaft ein wenig die len. Vor dem 1. BC s w o od Luft auszugehen. Ganz knapp Saarbrücken-Bisch- Br ng fga verpasste das Team am letz- misheim als dem Top- Fotos © Wol ten Spieltag den ersten Ta- Favoriten auf den Titel- bellenplatz und damit das Fi- gewinn sicherten sich die nalspiel vor heimischem Pu- Mülheimer die (inoffizielle) blikum. So musste der 1. BVM Herbstmeisterschaft. Es zeig- am „Tag der Arbeit“ den Um- te sich, dass das Team aus weg über das Play-off-Halb- den Erfahrungen gelernt hat. finale gegen den 1. BC Beuel „Wir sind wieder heiß anzu- nehmen. Und eine Menge Ar- greifen“, meinte der Coach beit war auch in diesem hoch vor dem Saisonstart. dramatischen Duell vonnö- Die „Multi-Kulti-Truppe“ um ten, um letztendlich allein Mannschaftsführerin Judith durch die bessere Punktebi- Meulendijks (Niederlande), Chris Dargel (rundes Bild) und Luca Folgmann lanz in das Endspiel um die der 36-maligen deutschen Deutsche Meisterschaft ein- rückten Verlauf. Wenn das in Roovers bei den European Nationalspielerin Johanna Go- zuziehen. diesem Jahr wieder so läuft, Universities Games in Rot- liszewski, den beiden Englän- bin ich zufrieden.“ terdam strahlen: Er gewann Dass es dann nach der 2:4- dern Fontaine Chapman und sowohl im Teamwettbewerb Niederlage gegen den SC Marcus Ellis sowie Dmytro Nach dem fünften Spieltag als auch im Herreneinzel die Union Lüdinghausen doch Zavadsky (), Jorrit im Rahmen der Rückrunde Goldmedaille. nicht zum 14. DM-Titel reich- de Ruiter (Niederlande) und belegten die Mülheimer hin- te, trübte nach einer wirklich dem Mülheimer Lokalmatador ter Bischmisheim einen gesi- Auch auf nationalem Parkett (fast) exzellenten Saisonleis- Alexander Roovers scheint cherten zweiten Tabellen- sorgten BVM-Spieler für po- tung die Stimmung. Es sind das von Boris Reichel ausge- platz. Am Ende der insgesamt sitive Schlagzeilen: Zwölf

30 YONEX GERMAN OPEN PORTRAIT

Akteure vertraten die Mül- David Peng (Jungendoppel na Altenbeck im Dameneinzel und wollen die Leistung in der heimer bei den Deutschen U17). Abgerundet wurden die O19 ihren Titel erfolgreich. heimischen RWE-Sporthalle Meisterschaften 2014. Drei tollen Leistungen im Jugend- Im Nachwuchsbereich siegte im Mai 2015 bestätigen. DM-Titel sowie weitere gute bereich durch den Viertelfi- Luca Folgmann (Jungeneinzel Wegen der ständig steigen- Platzierungen waren am En- U15) ebenso wie Chris Dar- den Mitgliederzahl nehmen de der Lohn. Einmal mehr gel an der Seite von Marvin in der aktuellen Saison 16 untermauerte Johanna Go- Datko im Jungendoppel U15. Mannschaften des BVM am liszewski an der Seite ihrer Mit Silbermedaillen im Ge- Spielbetrieb teil. Das sind so Spielpartnerin Birgit Michels päck kehrten Julia Meyer viele Teams wie noch nie zu- ihre Ausnahmestellung im (Mädcheneinzel U11) und vor. Sechs gestandene Trai- Damendoppel auf nationaler das U13-Doppelpaar Malik ner, allein vier davon mit Bun- Ebene. © Steffen HohenbergFoto Bourakkadi und Nils Dubrau desligaerfahrung, sorgen für heim. Gold gab es auch für David eine hoch qualifizierte und Peng in der Altersklasse U17 Achtmal scheiterten Jugend- kontinuierliche Ausbildung sowie für den Jüngsten im liche und O19er des BVM im im Nachwuchsbereich. Durch Bunde der Deutschen Meis- Halbfinale und belegten so Training in Kleingruppen

ter aus Mülheim, Chris Dargel. Katharina Altenbeck den dritten Rang. Die über werden die Talente an die Mit seinem Partner Marvin nahezu alle Altersklassen nationale Spitze herange- Dako (1. BC Beuel) domi- naleinzug von Jasmin Wu im verteilten Erfolge dokumen- führt – damit es auch wei- nierte er die Doppelkonkur- Einzel und im Doppel der Al- tieren, wie breit der 1. BV ter stetig nach oben geht renz U13. tersklasse U19. Mülheim aufgestellt ist. und die Ausnahmestellung des 1. BV Mülheim in der Re- In der Einzelkonkurrenz der Bei den im Januar 2015 aus- Insbesondere die Altersklas- gion untermauert wird. U13er vertraten neben Chris getragenen Westdeutschen se U15 scheint sehr verhei- Dargel auch Malik Bourak- Meisterschaften errangen ßungsvoll zu sein. Als eines Weitere Informationen er- kadi und Nils Dubrau als die Mülheimer Athleten 13 der jüngsten Teams sicher- halten Sie im Internet unter U11er den 1. BVM. Luca Folg- Podiumsplätze. Nach ihrem ten sich die Mülheimer die www.1-bv-muelheim.de. mann (Mixed U15) erreichte letztjährigen Überraschungs- Teilnahme an der Deutschen ebenso das Viertelfinale wie triumph verteidigte Kathari- Mannschaftsmeisterschaft Dr. Kai Kulschewski

Anzeige

Ihr Ansprechpartner für Druckerzeugnisse aller Art...

T MV TREND MEDIEN & VERLAG · LTD

Karolingerstraße 96, 45141 Essen Telefon (02 01) 4395 53-36 Telefax (02 01) 4395 53-19 E-Mail [email protected]

YONEX GERMAN OPEN 31 INTERVIEW

Die Wünsche der Vereine einbeziehen Ulrich Schaaf, Präsident des Badminton-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen (BLV-NRW), im Gespräch

Claudia Pauli: „Im BLV-NRW wurde vor Claudia Pauli: einigen Jahren eine Strukturreform be- „Wie zufrieden schlossen und umgesetzt. Aus welchen sind Sie mit

Gründen wurde diese vorgenommen, der Mitglieder- Ulrich Schaaf (r.) nimmt anlässlich des 49. Ordentlichen DBV-Verbandstags, wie gestaltet sich die aktuelle Struktur entwicklung im der im Juni 2013 in Münster abgehalten wurde, Glückwünsche seitens des und welche Erfahrungen haben Sie bis BLV-NRW? Wie Präsidenten des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen (LSB NRW), Walter Schneeloch, zum 60-jährigen Bestehen des BLV-NRW entgegen. dato damit gemacht?“ ist diese in den vergangenen Jahren verlaufen und wel- len, an Ranglisten und Meisterschaften Ulrich Schaaf: „Grundsätzlich wurden che Gründe spielen dafür eine Rolle?“ teilzunehmen oder überhaupt sich ak- die Ziele der Strukturreform erreicht. tiv für den Sport einzusetzen, ist stark Wir können heute effizienter und sehr Ulrich Schaaf: „Vor dem Hintergrund, rückläufig. Hier wird es in den nächsten viel schneller handeln, als es früher der dass fast alle Sportarten sinkende Mit- Jahren unsere Aufgabe sein, entspre- Fall war. Das erwarten auch unsere Part- gliederzahlen beklagen, stehen wir mit chende Angebote zu schaffen, um ner aus der Wirtschaft und der Politik der leicht rückläufigen Entwicklung in diesem Trend entgegenzuwirken.“ von uns. Als Verband sind wir in viele unserer Sportart nicht so schlecht da. Verwaltungsvorgänge eingebunden, Wenn man dann noch die demografische Claudia Pauli: „Aus Vereinen und Ver- bei denen auch schnelle Entscheidungen Entwicklung betrachtet und die rückläu- bänden kommen häufig Klagen, dass es getroffen werden müssen. Uns ist je- fige Bereitschaft, sich auf eine Sport- an ehrenamtlichem Nachwuchs mangelt, doch wichtig, dass wir den Willen und art festzulegen – das Angebot, seine dass sich keine Nachfolger für bestimm- die Wünsche der Vereine in unsere Ent- Freizeit zu gestalten, ist heute so groß te Ämter finden etc. Welche Erfahrun- gen haben Sie in diesem Zusammenhang gemacht bzw. wie gehen Sie mit der Thematik im BLV-NRW um? Sie deute- ten gewisse Probleme, die in diesem Zu- sammenhang bestehen, ja bereits an.“ Ulrich Schaaf: „Mit diesem sehr schwie- rigen Thema beschäftigen wir uns im Präsidium des Landesverbandes sehr intensiv. Uns fehlen zurzeit in wichtigen Funktionen des Landesverbandes – Vize- präsident Finanzen, Verbandsjugend- wart, Bezirkswart etc. – Frauen und Männer, die Spaß daran haben, sich eh- renamtlich zu engagieren. Die Mitglieder unseres Präsidiums sind jetzt alle ‚60+‘ und auch hier müssen wir uns mit Fra- gen der Nachfolge beschäftigen. Ten- denziell muss man feststellen, dass die Das Ehepaar Schaaf (r.) und das Ehepaar Kerst bei der Gala anlässlich der NRW-Sportlerwahl 2014. Bereitschaft, ein Ehrenamt zu überneh- men, rückläufig ist. Für unseren Verband scheidungen einbeziehen. Die Präsidi- wie nie zuvor –, sehen die nackten Zah- bedeutet das, dass wir mehr und mehr umsmitglieder sind gerade in diesem len nicht so schlecht aus (Anm. der Aufgaben in den hauptamtlichen, be- Punkt sehr aktiv. Wann immer es geht Red.: Mit rund 48.500 Mitgliedern zum zahlten Bereich übergeben. Die hierfür – Bezirkstage, Verbandstage, Gremien- 01.01.2014 ist der BLV-NRW nach wie benötigten Mittel müssen dann in ers- sitzungen etc. –, sind wir dabei, um die vor der mit Abstand mitgliederstärkste ter Linie durch höhere Abgaben unserer Meinung unserer Mitglieder einzuholen. Badminton-Landesverband). Viel mehr Mitgliedsvereine bereitgestellt werden.“ Wir verstehen uns als Dienstleister für Sorgen macht mir das fehlende Enga- alle unsere Vereine und als Lobbyisten gement jedes einzelnen Mitglieds. Die Claudia Pauli: „Wie zufrieden sind Sie für den Badmintonsport.“ Bereitschaft, in Mannschaften zu spie- mit den Erfolgen der Spieler aus Nord-

32 YONEX GERMAN OPEN INTERVIEW

rhein-Westfalen und generell mit der Ulrich Schaaf: „Die Zusammenarbeit ihren Führungsgremien. Der DBV hat Entwicklung des Leistungssportsys- mit dem DBV kann man grundsätzlich mit dem Team um Präsident Karl-Heinz tems in Ihrem Landesverband?“ als sehr gut bezeichnen. Durch die räum- Kerst sehr erfolgreich gearbeitet. Ich liche Nähe zum DBV ergeben sich fast möchte hier an die herausragenden Ulrich Schaaf: „Mit dem YONEX Bad- täglich Gespräche zwischen unseren sportlichen Erfolge unserer Athletin- minton-Internat am Spitzensportzen- Mitarbeitern und denen des DBV. Das nen und Athleten erinnern, aber auch trum in Mülheim an der Ruhr haben wir betrifft insbesondere den Leistungs- an die strukturelle Entwicklung des DBV eine Einrichtung geschaffen, die in sport bzw. die Trainer. Die 16 Landesver- oder an den Schuldenabbau, der erfolg- dieser Form einzigartig in Europa ist. reich gelungen ist. Ich wünsche und Hier können unsere Nachwuchsspie- hoffe, dass es uns gelingt, die Führungs- lerinnen und -spieler unter optimalen positionen im deutschen Badminton- Bedingungen leben und trainieren. Mit dem Gymnasium Luisenschule – einer sport auch zukünftig ähnlich gut zu ‚Partnerschule des Leistungssports‘– besetzen, wie wir es in den vergange- und auch anderen Schulformen haben nen Jahren hatten bzw. aktuell haben. wir Schulen gefunden, die sich auf den Sportlich wünsche ich mir, dass es einer Leistungssport einstellen. Z. B. wird unserer Athletinnen oder einem unse- Rücksicht auf den Wettkampfkalender rer Athleten gelingt, die lang ersehnte unserer Athleten genommen. Bei evtl. olympische Medaille zu gewinnen.“ schulischen Defiziten wird von den Claudia Pauli: „Welche Turniere, die im Lehrkräften Förderunterricht erteilt. Verbandsgebiet des BLV-NRW ausge- Mit unserer Pädagogin, Malyn Fiedler, tragen werden, haben für den Verband haben wir seit 2013 auch eine Vollzeit- einen besonders hohen Stellenwert?“ betreuung in unserem Internat sicher- stellen können. Optimal sind die Trai- Ulrich Schaaf: „Als Präsident des Bad- ningsbedingungen: Der große Plus- minton-Landesverbandes Nordrhein- Westfalen bin ich natürlich besonders punkt ist die enge Verzahnung mit dem Die Sozialpädagogin Malyn Fiedler gewähr- Bundesstützpunkt. Die Erfolge der leistet seit dem 1. November 2013 eine Voll- stolz darauf, dass zwei der bedeutends- Sportler aus unserem Internat sprechen zeitbetreuung im YONEX Badminton-Internat ten Turniere in Deutschland seit Jahr- in Mülheim an der Ruhr. Fotos © Claudia Pauli für sich. Sportlerinnen und Sportler, die zehnten in unserem Landesverband stattfinden. Ich meine hiermit die im YONEX Badminton-Internat trainie- bände und der DBV werden in Zukunft YONEX German Open hier in Mülheim ren, sind in allen Altersklassen sehr noch enger zusammenarbeiten müssen, erfolgreich. Mehrere Talente haben es und die Deutschen Meisterschaften um Synergieeffekte zu nutzen und die bereits zu den Olympischen Jugend- O19 in Bielefeld. Zudem sind unsere vorhandenen Ressourcen stärker zu spielen geschafft.“ Mitgliedsvereine in jedem Jahr Ausrich- bündeln.“ ter von bedeutenden Turnieren auf Bun- Claudia Pauli: „Der BLV-NRW arbeitet Claudia Pauli: „Welche ‚Wünsche‘ desebene. In der Summe sind das jedes sehr eng mit dem Bundesverband, dem haben Sie – in welcher Hinsicht auch Jahr zwischen fünf und zehn Turniere. Deutschen Badminton-Verband (DBV), immer – an den DBV?“ Wir leisten damit einen ganz erhebli- zusammen. Das haben Sie bereits ange- chen Anteil am Spiel- und Turnierwesen deutet. Wie hat sich diese Situation ent- Ulrich Schaaf: „Der DBV wie auch der des Deutschen Badminton-Verbandes.“ wickelt, auf welche Bereiche bezieht sie Badminton-Landesverband Nordrhein- sich und wie kann sie sich aus Ihrer Sicht Westfalen stehen in den nächsten Jah- Claudia Pauli: „Vielen Dank für das aus- ggf. noch weiterentwickeln?“ ren vor einem Generationswechsel in führliche Gespräch!“

Anzeige

Dein g ttun ler sta spie S taus bby spor d Ho Team i- un ler und r Prof für Einzelspie ung fü Top-Berat Fachgeschäft: Nunnenbeckstraße 18 90489 Nürnberg Telefon: 0911 . 77 31 03 Mail: [email protected]

YONEX GERMAN OPEN 33 HINTERGRUND

Vom Kita-Kind zum Olympiateilnehmer Optimale Ausbildung am Badminton-Spitzensportzentrum in Mülheim

Für Luise Heim, die seit mehreren Jah- im BSZ sind ausschließlich hoch qualifi- in Mülheim so positiv, dass er inzwischen ren im Badminton-Spitzensportzentrum zierte Trainer tätig, der Badminton-Lan- in Saarbrücken, am Bundesstützpunkt (BSZ) an der Südstraße in Mülheim an desverband Nordrhein-West- der Herren, trainieren darf. Talente, die der Ruhr – rund 200 m von der RWE- falen (BLV-NRW) koope- aus Mülheim kommen, können sich un- Sporthalle entfernt – trainiert riert mit Schulen, die terdessen dem Teilinternat anschließen und im unmittelbar daneben ge- für die Jugendlichen – was sich seit rund drei Jahren extre- legenen YONEX Badminton- fußläufig binnen mer Beliebtheit erfreut. Das Thema Internat wohnt, hat sich 2014 weniger Minuten „Duale Karriere“ wird ein großer Traum erfüllt: Die erreichbar sind und in der „Badminton- 18 Jahre alte gebürtige Rhein- sie auch in Bezug Hochburg“ somit

land-Pfälzerin nahm an den DIKS ANNALENA auf ihre sportliche in vielerlei Hin- 2. Olympischen Sommer-Jugend- Karriere stark unter- sicht „gelebt“. spielen (16. bis 28. August 2014 in stützen, und die Mädchen Ziel der Verant-

Nanjing/China) teil. und Jungen erhalten die Mög- i l u

wortlichen am TIM FISCHER a P lichkeit, im unmittelbar neben der Trai- a i d Dass Luise Heim die Qualifikation für das Badminton-Spit- u la ningshalle ansässigen YONEX Badminton- C © alle vier Jahre stattfindende Großereig- zensportzentrum os Internat zu wohnen. ot nis gelang, ist wesentlich der Tatsache ist es, schon die Jüngs- F zu verdanken, dass sie – wie die anderen Bis zum Sommer vergangenen Jahres ten optimal zu fördern und auf diese mehr als 100 Badmintonasse, die im BSZ gehörte unter anderem auch Max Weise in Mülheim und mit Kindern bzw. trainieren – in der Stadt am Fluss her- Weißkirchen für mehrere Jahre dem Jugendlichen aus Mülheim die Basis für vorragende Bedingungen vorfindet, um Internat an. Der aus Bonn stammende zahlreiche weitere Erfolge deutscher Leistungssport, schulische Ausbildung Athlet, der als zweiter Vertreter des Spieler bei kontinentalen und interna- und Privatleben zu vereinbaren: Die Trai- Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) tionalen Großereignissen in den kom- ningshalle ist professionell ausgestattet, in Nanjing aufschlug, entwickelte sich menden Jahren zu schaffen.

Anzeige

34 YONEX GERMAN OPEN HINTERGRUND

Die Arbeit am BSZ trägt beachtliche Früchte: „Zahlreiche Spieler aus eigen- Erfolgreiche Internats-Neulinge er Quelle gehören inzwischen den DBV- Bundeskadern bzw. den internen För- Dem YONEX Badminton-Internat an der Südstraße gehören aktuell insgesamt derkadern des DBV an“, gibt Matthias 14 Talente an – sieben Mädchen und sieben Jungen. Fünf Badmintonasse Hütten ein Beispiel. Der Bundestrainer wohnen erst seit wenigen Monaten im „Haus des Sports“. In Abstimmung mit Jugend im DBV und Leiter des ihren Eltern entschieden sie sich, zum Schuljahr 2014/2015 nach Mülheim Stützpunktes Mülheim er- umzuziehen, wo sie die Möglichkeit erhalten, ihre schulische und ihre gänzt: „Es gibt kaum ein leistungssportliche Ausbildung optimal zu vereinen. Das Quintett System in Deutschland, besucht das Gymnasium Luisenschule und trainiert im unmittelbar das es schafft, Jugendna- neben dem Internat gelegenen Badminton-Spitzensportzentrum. tionalspieler auszubilden Neben der amtierenden U17-Europameisterin im Mädcheneinzel, und gleichzeitig Spieler YVONNE LI Yvonne Li (Hamburger SV/Hamburger Badminton Verband), schlos- über die eigene Talentsich- sen sich im vergangenen Sommer Annika Schreiber (BC Stollberg- tung und -förderung am Ort Niederdorf/Badminton Verband Sachsen), Runa Plützer (TV Ref- für das nationale U13-Talent- rath/Badminton-Landesverband Nordrhein-Westfalen), Annalena Diks team zu entwickeln.“ (BV Wesel Rot-Weiss/Badminton-Landesverband Nordrhein-Westfalen) und So wurde z. B. Chris Dargel vom 1. BV Tim Fischer (TSV Freystadt/Bayerischer Badminton-Verband) dem Vollzeitin- Mülheim im Mai 2014 Deutscher Meis- ternat an. Yvonne Li, die im Oktober 2014 zur jüngsten Spielerin in der Ge- ter im Jungendoppel U13 und auch bei schichte des im Jahr 1953 gegründeten Spitzenverbandes avancierte, die in internationalen Turnieren überzeugten einem Länderspiel im Erwachsenenbereich zum Einsatz kam, wohnte zuvor im die Talente, die das „Einmaleins des Bad- schleswig-holsteinischen Norderstedt. Annika Schreiber gewann im Februar mintonsports“ an der Südstraße erlernt 2014 zusammen mit Runa Plützer bei den U15-Europameisterschaften die haben, in den vergangenen Jahren au- Bronzemedaille im Mädchendoppel und kommt aus dem sächsischen Stoll- ßerordentlich. In den höheren Alters- berg. Ihre Doppelpartnerin wohnte bis zum Sommer 2014 in Bergisch Gladbach. klassen wird die gute Arbeit der Ver- Annalena Diks und Tim Fischer, die wie ihre Mitbewohner bereits mehrere antwortlichen am BSZ ebenfalls anhand Jugend-Länderspiele für Deutschland bestritten haben, waren zuvor in Wesel von besonderen Leistungen sichtbar. bzw. am DBV-Nachwuchsstützpunkt in Nürnberg beheimatet. Z. B. tragen sich bei nationalen Titel- kämpfen traditionell Spieler, die an der des- und Spitzenverband. Es gibt viele Jüngsten freuen, wenn Top-Athleten des Südstraße trainieren, in die Siegerliste gemeinsame Gruppen, Absprachen wer- DBV das Finale eines Superseries-Tur- ein. Hinzu kommen Teilnahmen an Welt- den gemeinsam von Verantwortlichen niers erreichen.“ Denn neben mehreren und Europameisterschaften im Jugend- von BLV und DBV getroffen und wir Dutzend Kindern und Jugendlichen bereich durch Mülheimer Internatsbe- machen uns gemeinsam auf den Weg trainieren auch die leistungsstärksten wohner. zur Weltspitze“. Dies impliziert nach deutschen Damen an der Südstraße. So Wie Marcus Busch, der Chef-Landes- Aussage des stellvertretenden Stütz- holten die Spielerinnen des DBV z. B. bei trainer im BLV-NRW, betont, „ist das punktleiters auch, dass die DBV-Trainer der Team-EM 2014 die Bronzemedaille, Besondere am Standort Mülheim die „auf dem Laufenden sind, was die Klei- zwei Jahre zuvor gewannen sie sogar ganz enge Verzahnung zwischen Lan- nen anbelangt, und sich die Trainer der den EM-Titel.

Anzeige Ihr Spezialist in NRW.

Peter’s Sport Shop Peter Schwabe Brünerstr. 25, 46240 Bottrop Tel.: 02041. 790308 Fax: 02041. 790309 [email protected] www.peters-sport-shop.de Vertrauen Sie nur einem Fachmann.

YONEX GERMAN OPEN 35 HINTERGRUND

Die Jüngsten, die am BSZ trainieren, nen, wird nach den folgenden Oster- Die leistungsstärksten und ambitionier- gehören der sogenannten „Kita-Gruppe“ ferien in den sogenannten „Talentstütz- testen Nachwuchsasse erhalten ab der an: Schon seit mehreren Jahren arbeiten punkt des DBV“ aufgenommen, der sich Altersklasse U15 das Angebot, sich dem die Verantwortlichen im BLV-NRW mit in „Talentsichtung“ (erstes Jahr) und „Ta- Nachwuchsstützpunkt (NSP) – inklusive der Kindertagesstätte „Rappelkiste“ am lentförderung“ (zweites Jahr) unterteilt. Vollzeitinternat – anzuschließen. Dies Werdener Weg zusammen, in der sie in ermöglicht den Athleten unter „Ziel ist es, die Kinder aus der

regelmäßigen Abständen bei Kindern Fo anderem, auch einige Trai- to Talentsichtung und -för- © wie Eltern Interesse an der rasanten C ningseinheiten am Vor- la u derung durch die erste d i Rückschlagsportart wecken. Im Rahmen a mittag zu absolvieren. P

a Sichtung des Landesver- u l des Trainings an der Südstraße – vor- i „Höchste Station“ ist bandes durchzukriegen genommen von Nicole Richter, die im schließlich der vom DBV und sie somit dem U11- BLV-NRW für das Programm „NRW be- betriebene Bundesstütz- Stützpunkt des BLV-NRW wegt seine KINDER!“ zuständig ist, und punkt (BSP). Wer zu den zuzuführen. Dann erhalten PLÜTZER RUNA dem jeweiligen FSJler des Landesverban- leistungsstärksten Jugend- sie bereits dreimal wöchent- des – werden die Mädchen und Jungen lichen Deutschlands zählt, lich Training“, erläutert Dr. Dirk in erster Linie allgemein motorisch ge- darf auch schon während der Ju- Nötzel. Nach zweijähriger Ausbildung am fördert, wobei der Fokus speziell auf gendzeit in einer BSP-Gruppe trainieren. U11-Stützpunkt können die Mädchen und der Auge-Hand-Koordination liegt. Jungen erstmals in Teams bzw. Kader Im Erwachsenenbereich sind an der Süd- Im März eines jeden Jahres nimmt Dr. des Landesverbandes – und ggf. parallel straße derzeit fünf Trainer tätig, darun- Dirk Nötzel, der Bundestrainer für Talent- des Bundesverbandes – aufgenommen ter Holger Hasse als Chef-Bundestrainer entwicklung im DBV, außerdem in drei werden. Abhängig von der erbrachten im DBV. Im Nachwuchsbereich arbeiten Grundschulen – Hölterschule, Martin- Leistung und der Motivation, die Leis- aktuell sieben Trainer sowie ein FSJler von-Tours-Schule und Gemeinschafts- tungssportkarriere voranzutreiben, rü- mit den Kindern und Jugendlichen. Ne- grundschule an der Trooststraße – eine cken die Kinder und Jugendlichen mit ben der spezifischen Ausbildung in der Sichtung begabter Mädchen und Jun- zunehmendem Alter in den jeweils Sportart Badminton steht von Beginn gen vor. Wer sich dazu entschlossen nächsten Förderkader (von U13 bis U19, an auch (altersgerechtes) Athletiktrai- hat, die Sportart Badminton zu erler- unterschiedlich abgestuft). ning auf dem Programm.

Anzeige

Ripshorster Straße 460 D-45357 Essen Tel. +49(0)201/8 69 11-0 Fax +49(0)201/8 69 11-34 Internet: www.vantriel.de e-mail: [email protected]

CERTIFICATE

DIN EN ISO 9001 : 2000

H V T

FLANSCHEFLANSCHE Hammerschmiede Hans van Triel RINGERINGE SCHEIBENSCHEIBEN GmbH & Co. KG MIXED | MIXED

Die Weltmeisterin kommt! Ein echter „Hingucker”: Die YONEX German Open sind auch 2015 das „Match of the Day” hochkarätig besetzt: In allen Disziplinen haben Badmintonasse aus den Top 10 Eine Besonderheit der YONEX German gemeldet. Freuen dürfen sich die Zu- Open Badminton Championships in Mül- schauer unter anderem auf die Welt- heim an der Ruhr ist das sogenannte und Europameisterin im Dameneinzel, „Match of the Day“, das „Spiel des Tages“. Carolina Marin (Spanien; Weltranglisten- Es erlebte im platz 6), auf den Europameister im Her- Jahr 2007 sei- reneinzel, Jan Ø. Jørgensen (Weltrang- ne Premiere listenplatz 2), sowie auf die kontinen- und ist inzwi- talen Champions im Damendoppel und schen zu einer festen Einrichtung bei den Internationalen Badmintonmeister- im Mixed, /Kamilla schaften von Deutschland geworden. Denn das „Match of the Day“ kommt Rytter Juhl (Weltranglistenplatz 4) und nicht nur bei den Aktiven, sondern auch bei deren Trainern und Betreuern /Christinna Pe- sowie bei den Zuschauern und Medienvertretern sehr gut an. Entsprechend dersen (alle Dänemark; Weltranglisten- wird es auch bei den YONEX German Open 2015 an mehreren Veranstaltungs- platz 2). Auch die amtierenden Euro- tagen ein „Match of the Day“ pameister im Herrendoppel, Vladimir geben. Ivanov/ (Russland; Welt- ranglistenplatz 14), wollten bei Redak- Dabei handelt es sich um ein tionsschluss dieses Turniermagazins in Spiel, das enorm reizvoll zu der RWE-Sporthalle aufschlagen. werden verspricht – sei es beispielsweise, weil Asse des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) daran beteiligt sind, Medaillengewinner bei Olympischen Spielen darin aufeinander- treffen oder aber weil sich für einen der Beteiligten die Möglichkeit bietet, Re- Gefällt mir! vanche für eine bei einem Turnier in jüngerer Vergangenheit erlittene Nieder- lage zu nehmen. Das „Match of the Day“ wird stets auf dem Center Court aus- Die YONEX German Open sind neuer- getragen. dings auch offiziell bei Facebook ver- treten: Die entsprechende Seite ist dort Zu welcher Uhrzeit dieses unter dem Namen „YONEX German Open jeweils stattfindet und wer Badminton Championships“ daran beteiligt ist, erfahren veröffentlicht, die URL lautet Sie unter anderem über Aus- https://www.facebook.com/ hänge in der RWE-Sporthal- germanopenbadminton. Auf le, Durchsagen der Moderatoren sowie über Meldungen auf der Veranstaltungs- der YONEX German Open-Seite ist Infor- homepage unter www.german-open-badminton.de. matives, Interessantes, Amüsantes und Kurioses rund um das Turnier der Katego- Auch bei den 58. Internationalen Badmintonmeisterschaften präsentieren das rie Grand Prix Gold zu finden – selbstver- Land NordrheinWestfalen, der Regionalverband Ruhr (RVR) und die Sparkasse ständlich inklusive zahlreicher Fotos. Das Mülheim an der Ruhr jeweils ein „Match of the Day“. YONEX German Open-Organisationsteam hofft, dass viele Badmintonfans die Seite mit „Gefällt mir“ bewerten und Kommen- tare zu den „YGO“ posten. Truly an eye-catcher: I like it! the „Match of the Day“ This year YONEX German Open for the On several tournament days, one match will be declared as „Match of the first time officially are represented on Day”. It promises in a special way fascination. Facebook. The cor- Information about which match serves as the „Match of the Day” and responding page is which players will be involved in will be announced on the official tour- named „YONEX Ger- nament website (www.german-open-badminton.de) as well as via bulletins man Open Badminton Championships“, in RWE-Sporthalle and announcements by the moderators. URL is https://www.facebook.com/ germanopenbadminton. Discussions are Presenters of a „Match of Day" are: Land Nordrhein-Westfalen, Regional- in german language, but you also find se- verband Ruhr (RVR) and Sparkasse Mülheim an der Ruhr. veral photos regarding the tournament.

YONEX GERMAN OPEN 37 Sportland Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen ist in vielerlei Hinsicht Spitze, ganz beson- Wettkampf von Kindern und Jugendlichen im Leistungssport. ders auf dem Gebiet des Sports. Die Landesregierung und der Die Ausbildung allgemeiner, koordinativer und konditioneller Landessportbund haben in Nordrhein-Westfalen ein Netzwerk Fähigkeiten durch eine vielseitige, sportartübergreifende für den Sport geknüpft. Gemeinsames Ziel ist es, das Ehren- Grundausbildung sind die Leitlinien dieser Arbeit. Auch hier, in amt und Bürgerengagement zu stärken sowie gesellschaftlich diesem so wichtigen Bereich einer humanen Nachwuchsför- bedeutsame Sportangebote ebenso zu fördern wie Infrastruk- derung im Leistungssport, nimmt Nordrhein-Westfalen in tur und Sportstätten. Deutschland eine Vorreiterrolle ein. So zählt der Landessportbund fünf Millionen Mitglieder und Im Sportland Nordrhein-Westfalen steht aber nicht nur der 20.000 Vereine. Es gibt in NRW mehr als 10.000 Sportanlagen. Leistungssport im Fokus. Nordrhein-Westfalen bekennt sich Dazu gehören die zahllosen kleineren Sporthallen und -plätze, vielmehr zum Sport in seiner ganzen Vielfalt. Hierzu gehören Frei- und Hallenbäder für Hunderttausende Vereinsmitglieder, der Breitensport für alle, der Vereins- und Schulsport sowie der Breiten- und Trendsportler. Aber ebenso gehören dazu die Behindertensport und die Förderung bislang benachteiligter herausragenden Sportstätten wie die großen und berühmten Gruppen durch Integrationsprojekte. Fußballstadien, der Warsteiner Hockeypark in Mönchengladbach Eine großartige Sportstätteninfrastruktur, Großveranstaltungen oder die Bob- und Rodelbahn in Winterberg. in Serie, ein Engagement der Wirtschaft sowie der Landesre- Das Sportland Nordrhein-Westfalen ist bekannt für seine viel- gierung und dazu noch die anstiftende Kraft einzelner Per- fältigen Bemühungen und Initiativen im Leistungssport. Der Leis- sönlichkeiten – das sind notwendige, aber keine hinreichenden tungssport ist von Bedeutung, weil von ihm Anreize ausgehen, Bedingungen dafür, dass NRW als Sportland eine weithin sicht- Vorbildwirkungen erreicht und Haltungen vermittelt werden. bare Ausstrahlung und Anziehungskraft hat. Dazu bedarf es eines weiteren Faktors: nämlich einer begeis- terungsfähigen Bevölkerung wie derjenigen von NRW, wo sich alle erdenklichen Nationalitäten zu Hause fühlen und wo man es liebt, in die Rolle eines fröhlichen, großzügigen Gastgebers für Menschen aus aller Welt zu schlüpfen. Wo, wenn nicht hier? Wer, wenn nicht wir in NRW? Um sich Mit dem Programm „Leistungssport 2020 – Förderung von der Begeisterung für ihren Sport hinzugeben, reist der Sie- Eliten und Nachwuchs in Nordrhein-Westfalen" haben der gener nach Düsseldorf, der Bielefelder nach Dortmund, der Landessportbund, die Olympiastützpunkte, die Sportstiftung Xantener nach Münster, der Bonner ins westfälische Halle. Dies und die Landesregierung die Weichen für eine nachhaltige und ist vielleicht der größte Trumpf, den das größte Bundesland zielgerichtete Nachwuchsförderung gestellt. Schwerpunkte der Republik zu bieten hat: die in der kollektiven Identität fest dieses Programms sind zum Beispiel die Weiterentwicklung verankerte Faszination der Menschen für den Sport. Sie macht des Verbundsystems von Schule und Leistungssport, die konse- das Land einig und stark – und ständig bereit für Wettbewerb. quentere Einbindung der Wissenschaft in den Trainingsprozess, die gezieltere Suche und Entwicklung von Talenten sowie das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur große Themenfeld der „Dualen Karriere", der Vereinbarkeit von und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen Leistungssport mit Schule, Studium und Beruf. Sportabteilung Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf Bundesweite Beachtung finden die Arbeiten zur Entwicklung Telefon: 0211/8 37 - 4151, Fax: 0211/837 - 66 4151 und Erprobung neuer Konzeptionen für das Training und den

Das YONEX German Open-Team dankt allen Sponsoren, der Stadt Mülheim an der Ruhr, dem Land Nordrhein-Westfalen, dem Regionalverband Ruhr sowie allen Helfern für die Unterstützung!

Organizers of YONEX German Open thank all sponsors, the city of Mülheim an der Ruhr, the State of North Rhine-Westphalia, the Regional Association Ruhr and all assistants for the support!

38 YONEX GERMAN OPEN HEADLINE YONEX.DE TM

DARAUF VERTRAUEN ECHTE CHAMPIONS

Beherrsche das Spiel und halte deine Gegner ständig mit einem aerodynamischen und blitzschnell zu spielenden NANORAY Racket am Laufen! NANORAY

Meine Erfolge erziele ich mit viel Kampf- Z-SPEED geist und meinem NANORAY Z-SPEED. Mit diesem Racket kann ich Überkopf- Smashes und den Drop mit höchster Geschwindigkeit schlagen. Carolina Marin Women’s Singles World No. 7 Stand Weltrangliste vom 18.12.2014

YONEX GMBH • 47877 Willich • Tel. 0 21 54 / 9 18 60 • Fax 0 21 54 / 91 86 99 • e-mail: [email protected] YONEX GERMAN OPEN 39 YONEX.DE

DARAUF VERTRAUEN ECHTE CHAMPIONS

SHB-02 M

“YONEX Schuhe bieten mir auch in harten Matches optimalen Komfort und beste Stabilität. Das ist die perfekte Wahl für mein auf Sieg ausgerichtetes Spiel.” Marc Zwiebler Men’s Singles World No. 16 Stand Weltrangliste vom 22.01.2015 SHB-02 L

Das Design unserer Badminton-Schuhe wird stets hinsichtlich SHB-87 Komfort und Performance optimiert. Dabei kann das kleinste Detail über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Vertrau auch du den Schuhen, die von den weltbesten Spielern getragen werden!

YONEX GMBH • 47877 Willich • Tel. 0 21 54 / 9 18 60 • Fax 0 21 54 / 91 86 99 • e-mail: [email protected]