141

des Bandes und defLändeuV Organe Abgeschlossen um 26. Oktober 1980.

Bundegprästdent Wilhelm mikraa. M “fix AEX ‚LO. ' '. III-I l. 2. Tel. U—24-5-20 Scrie. ‚_ „ s-- l - Ballhausplatz Kabinettödireltor: Löwenthal Ioief, J. Dr.; Kabinettsvizedirelton Klostean Wilhelm. Zugeteilt: Grossniann tum, J. Dr., Robinetmut: flBedbeder ‘Buul, Kabinettsselretär. Kanzleileiten Langer Johann, Min.-Kanzleidireltor, Reg.-R. Bundegkanxleramt (I. Ballhansplatz 2-, Tel. U-24-5-20 Serie, U—24—5-80 Sei-ie. — I. 7; Tel. U-21—3-77, U—22-4—88, U-24-1-76,

— U—28-4-52, U-29-5-60 Serie. — I. Herrengasse 23; Tel. U-24-8·25. I. Hofbutg; Tel. R-20-5OO Serie. Bundeskanzlec: Karl Daugvim Nat-R. Vizetanzlen Richard Emma}, Nat-R. Bundestninistek (mit der Leitung von Angelegenheiten der Jnnenverwaltung betraut): Ernst Rüdiger Itarlxentberg, Gutsbesitzer. Bundesminister (mit der Führung der Auswärtigen Angelegenheiten betraut): Dr. Jgnax EtipBI, Nat-R»

Section I. (l. Ballhausvlatz 2.) Section III. (I. Ballyausplatz 2.) Seit-Chef- Dr. Franz Ubelhör. @en.=@e!t. s. d. ausm. Ang.: Seit-Chef Franz Peter. In besonderer Verwendung: Seit-Chef Dr. Richard Schnur-in Prasidnnn Seit-Chef Dr. Ernst Horicly. Kabinett des Bundesminisierd für A. o. Ges. u. beo. Min. DIE-E Abt· 1 (Verfaisungsangelegenheitem T Miit-N. Dr. Hugo Sädl. die auswärtigen Angelegenheiten Innlar. Abt. 18 Politik) II. Kl. Norbert um (Berwaltungsorganisation nnd immer. Dr. Einmerich Canth- Glutin-artige Leg-R- Bischofs

Vertoaltungskesotny . s Gen.-Kons. I. Kl. Friedrich Hlavack mm.-m. Dr. Abt.3(21llg. fßcamtenungclegcnhcilcn} Engen Seydel. übt. H (ertschaftspolitil) A. o. Gei. n. bed. Min.1)k.Heinr-ct1 s Witwen Abt. 4 und Fondswesew Min.-R. Johann Kasten- ' (Stiftnngs- « Gen.-Kons. I. Kl. Dr. Hannibal Leschanofsly. übt. 5 (Bndgct) Nimm. Dr. Viktor Groß. Leg.-N.1.Kl. Dr‘. Edlvin Bersbacll

' Archive-an INan Dr. Lndwig Bittnrl Abt. 15 (Völterre(1)t, Böllerbundnnd Min.-R. Dr. Mai-lud Leilinnielr “WWW Gen-nasse 1. su. Dr. Kaki Nechnungsavteilnng Hofe. Adolf Katze-r- Schwagnch

l ‘ll. o. u. ben. Min. Eduurd Hiiieunncr sing-R Karl Optik Bundeepressedienn Ges. ' Ludwig. Sektion ll. (l. Herrengasse 7.) nnd Tel. U-2-i-5-20 Sekt.-Chcf: Albert mu. Hans-, Qui: Staatsarchid (l.Minoritenvlatz l; Serie . Direltor: Min.-N. Dr. LudwigBittner. Abt. «'; (ßenöuerungémeien und Min.-R. Jgnaz Ruder-. Nationalralswohlcn) \ Staatsarchiv des Innern· und der Justiz (l. Herrcngassc 17; Tel. U-22-208). iDireuot: Min.-R. Dr. Rudolf Stritzla Abt. 7 Werionenstandowcsety l Miit-R- Fsranz Mor. Kriegsarchiv (VII. Stiitgasse 2; Tel. B-37-5-38). Direktor: Hofe· Edmnnd Glaise-Horstesiait. Abt. 8 (Bnndegpolizeitvcsen) Wilh-N- Emm-id) d’Elvert. Hoskammerarchiv (l.Jol1anncttgasse 6; IcLR-‘z‘l-ß-M). Direktor-: Min.- Mai Dr. Franz Wilhelm. “Abt. 9 (Adin. Polizeiangelegcnheilen-· Min.-:)i. Dr. Raoul angaben Admlnistrative Bibliothek (l. Herrengaiie 23; Tel. ll—29-1-:32). ‘.‘lbt. J0«(Bundesgendartneriewcsen), Mut-R. Dr. Herinann Ach. Dir-eilen St.-«Ribl.-Dir. Dr. Guido Mayk-chchok«« I. ‚\:mbur Amtliche Rachrichtenstclle (l. Bökscqasse ll; Tel. mtv-2041-57), Vorstand: Heir- br. Hcrnmnn Pfanndlcr. Ell-L- ll Aufsicht über die wirtschaft- Min.-N. Otto Hulden lichen Unternelnnnngem Wiencr Zeitung (l. Bäckerstraße 13; Ter R-23-5-40 Sei-ie). Chef- rcdattenr: Host. Rudolf Holzerz Betriebedirctton Neg.-R.:)ldols Fischer. Abt. 12 Ochs-nein (Bcrtragevex-sichernngcnoeieio Seit-Chef Heinrich Wasserkmsts und Elektrizitätswirtschastsamt [\VEWA] (l. Ball- 2; Tel. -2-«--5—20 Carte). Prkisidcnc des ‘Dirctturiumä: l. 23. Min.:‘fi. Dr. Mantel lianopian Wanderungeatnt, Herrengasse " Heinrich ‘llbg. Dr. Wilhelm Ellenbogan Kanzleit Miit-R- Sm]. Doz. Karl Wucht.

_ Y) Die·Mitglieder des Nationalrateö und des Bundesrateä werden diesmal in einer besonderen Beilage angeführt, da Nationalrat nnd die Landtage von Steiermark und nannten gar Zeit der Drucklegung des Kalender-o noch nicht ge- dcähneueIn it waren. Falls die Beilage nicht schon dem Kalender angeschlossen ist, kann sie bei dem Berlage anentgeltllch bezogen werben. Osterreichische Vertretungsbehörden im Auslande. Harrreirlxisrlxe Vertretung-identian im Englands-. Diplomatische Missioiieii. ! Gefandtschaft 9116001011. 9110 de Janeiro, 9100 Sao Pedro 9 nRio de Ianeiro. (80010101): [81101004 Eaixa postal 7571 (65e- Gefanotschait in Hmm. 00 6101011 0210110010101): (21012: Legueao 11011110, 5111001 Stephan, .Hoii.-Kons. (2300100010 Jllexandra 18.) Avenida Atlantica 972.) Ornftein Hugo, Hon.-GKoui. Giiiiihcr J. 0. 0. 11. Retschel 210100, 0. 0. Gidtr. n. bet). 11.‘ Otto, Dr., ©1011. Amerika, Bei-einigte Staaten ilntergeordnete Äinter: beo. JJiin. Min. Gleichzeitig bei den Regie- 910001 701, 80 eon Belivien (3111090. 9201111931100.- BalIia, Rua Conselheiro Dantas 19 rungen Argenti-nen, Bouleoard Geiandtfchait in 23019100. Stille-, €1301011001), Pern 000 Uni- gan (510010101): (1100101 01): Girten Michael ff., -Gen.- (01:10:11, Knez MilIailoo reine 16.‘ giiaiI, beglaubigt). Hon. 65101101031130101932...500.=11001. Kons. nd. per-· Belein do 15 de 910: PloennieJ a. o. 11. Poe-L Riia Hei-mann- ©1011. (1110110110. 1260 West, 4 Sireet, Ohio beo. Min. Geiandtichait oeinbro 81 [BrieI·adresse: Caixn beim Heiligen Stuhle in Rom. (Kenii.ilot): 1101101 369] (5101110101): Tlach Viktor F. S., H.-on Kons Geiandtschait in Berlin. (Piazza de la Libertä 23.) Steine-: later M» Hon-.ioni. New 8 (W. 11), Bendleritraße 15.) York, Gut), Bridge ctreet Bello HokiIonie, 21030100 Ova- 510111101“: J. Dr., 0. 0. RiidolI, ©1011. (Gcneraltoniuliit): 68 Fianl Iselix J Dr., a. D» 11. bu). 9.110 pooi IKoniulat): Friedrich, J. Dr.,GKonI· Julius a. o. ©10100.010.93110.(gleid1=bVizelcinzlei Fischlerauer Nathan Cäsar-, Hon- 001 bes- Kons. zeitig 191.01101101110 Hefe am königlich GeiandtIchait in de glniibigi). italienischen Hofe 111 910111. Unterstelltes Amt- Retife ($er110mtuc0‘, 91110 9100101010351(9311010011110: Caixa in . iLsia Giovanni Battisia Pergolese 5 i Baltiniore (Konsiilat): Geiandtschaft poItal 106] (510010101: (Laupenstraße 5.) Egger Leibar, J.Dr., 0. 0. ©1011. 11. Boiza Konstantin, Don =510111 000. 931111. a. o. (3301101001)@1101118291111001,1}00.= Viktoria, Rua Geneiol Otorio S l« Hofsingcr «JJiaxiiniliuii, Gsdii·. - - 11. bev. :lIi’in. an Juan (Potio 91110) [Bkieiodi«esse: Caixa posiiil 37781 Gefandtfchqft in Sofia. Studbe J. »Man- on(Koi-isnlat): iKonsiilat): Geiandtschaft in Judas-est (3ar Osooboditelj 01.13.) Lungen Robert, Hon.-Koni. - (V., ‘.‘1100ém10 utca l7.) Argentinien. (‚OO 81 2131115100 Eugen, Dr., 0. 001011. ii Paoio, Rna S. Benio Calice Franz, a. o. Gsdtr. 11. bev. bev. ‘“111111. Bnenos Aires, Calle San Mai-tin 195 [931181000 Caixa postal 931 :·Ge- Min. iGeneraltoniiilnt): neraitonsulat’s: Gefandtfchaft in Stockholm. 1201101- Joigr. Hon.-GKoni. Zerreniier Anton, Hon.-GKonI·. Gesaiidtschaft in Vuenos Nil-es- (Engelhi·elissgatan TZIVJ (Calle Maul-e 2155.) Unter-geordnete Rinier-: Biichbergei Karl. Leg-R II. RL, Ge- Belgietr. (€. Gesandtschast in Nio de Janeiros Cuyabiki (900111101): schäftetriiger Gleichzeitig bei den Rue Gårard 3 2111110110111. (1100111101): Sergel C01108, 151010: Kons. Norwegeno 1100111011: HesIel Arknond, Hon-GKonI. ad Gefandtschaft in Bitten-est 9119111110020 91110 Eouto de 10000“ 111 gleicher Eigenschaft lie- pers. GotIaI, Magalyaesl iStrada Wilson 9.) glaiidigt) ("«izelonsulat): 211111111, 18, Rne Crespel 18 General- Otto, Hon- Lille-F Robert, a. o. Gsdtk· u. beo Steinberg Friedrich lonIiilat): Vip.-KonI·. Min. Gesandtfchait in Watschau. Wittock August, Hon.-G.Kons. (Koszykoioa 11B.) 3011105. Rua de Eoniniereio 49 Gefandtschaft im Hang. [Bi-ieiodi«esie: Caixa poftal isI (Koninginnegracht 31.) {Bein Robeit Egon, a. o. Gsdtr. 11. beo- Boliviem Min. bei den I·KonI·iilat): Gleichzeitig Präsi- " 17—26. Übcle J. 0. o. 0 1103, Colle Jllirnani (Ron; Otto, Hon-Koni. Duifel Adolf, Dr., Gfdtr. denten der Repiiblilen EItland 11 Iulat): 0. bev. Min. Gleichzeitig 010 lal- Lettlond begluiibigtx 000 0111 großherzogiichen 6311111110101- 80111, Hon. -.Kons Balgaeieir. Hofebelgischenin Lnxeindurg deglaiibigt.) Gesandtschaft in Washington. 911111161111,111.911010110erl‚910.26 Brafilicn. (510010101) Gefandtfchaft (2313 Massachusetts Avenue.) 9100 15 de Novenibro 47 J.)." 9101101,.)3_00.=Ron1'. in 1111111111111, 9101101011 Koiistantinopel-Ankata. Veorlinik Edgar, a. o. Gsdtr. u. bev. Polaeio do commercio (Genercil- 20110, 111.“e100‘119 (110010101): (93010, 911105 “13011110, Min. (gleichzeitig b. d. Präsidenten 1011111101): _ _ ©1111.-=©Roni. 9101: 1900111010 @01111611 75.) d. Republii Cubo und beim Kiijiiindjiskn Angel, Präsi- Hauer Beriliold, poii.-GKons. ad denten der Staaten pers. Kral August, a. o. Gidtr. u. bev. Min- Bereinigten von Mexiio Chilr. igleijizeitig 001 kaiserl. persischen beglaiibigt). 11 ntergeordnete 21111101: Hofe beglaiibigt.) l13111110 Monti. Einan 68 (90010101) mertriiter der österr. Bundes- Pakaiiagiiii iVizelonfiilaVc Correa Cernoch Pani. Hain-Kauf Gesandtfchaft in London. regiernng in Da Siloa Eiseiliano,Hon.- Yolterbund VKons. 210111010110, Calle Bliiiieo 1337 Mon- (sw, 1, 18. 110161?cn . ,Belgrave Sonach iulat): Kooace (211110111111, Hon- (60110090 Bellcrivc 11103 Genesis-e Ponta Gkoiia (Vizeloninlati: Georg, a. o· Gsdtr. 11. ons- „1011001111110 Siiisse.) Thielen 311111101, Hon.-B Konf bev. Mi111. Colle Vergara 327 (Ron: 8101100000110. (Koniiilat): Eaiitiago, Pflügl Eniinerich, a. o. Gsdtr. 11. 0er. ): in Madrid. Tertschitsch Migiiel, Don-Konf- siilat Gesandtschaft Min. Schijlerniann Wann-, Hon.:80111'. ISielIe Gesandtichaft in .) Untersiclln in Moskau- Koiisiiioriiiiitei. China. Gesandtschaft Bliiineiiaii (2311010010101): Mulden, SanClIingUon 186200111101): (Meriioij 6.) RRietsche Hon--VKoiis Abessiiiien. Franz, Baninann Heiinann, J. 111. Hon- Wucher J. Dr.,a. 0. Gsdtr. 11. Uniao 910013 Ababa (Konsiilcit): Pia-to (L) Kons. bet). MiHeinrich, Sperl Franz, ’izeloniuiat)·:Hon. 5951001. (llnbese tzi.) Zhanghai,7 tlIe Bund (KonI·iilnt): in Paris. Sao Bento (9311210010101): Essiiiiler Franz, Hon.-FtonI. Gefandtschait -VKoni. KohllioferWenzeL {3011.- - (80,15 Riic Beaiijon.) 0101111101. Tienifin [Briefadreiie:21ustrian Con« Plaee Jsuiiiil let-, 5 Almen Riia 15 de 910110101110 siilate, 71 Honan Road, Tientsin. Jllfr,ed J. Dr., Bundes- 2111301101110. Gkiinberger Vostiach 886 (Konsnlat): 1101110 China via (KonIulat): ininiiter a· D» a. o. (91011. 11. bev. Sibjrienl Stroß Malta-, Dr., Weis Karl M» Hon.- 11001. Bauer 1—0111, Hon:31'001. Min. 0111 Ing. .)}011.=I l (gteidzeitig tgl spanischen 153510111. ad ) pers. i Hofe beglaiibigt). 6011111111100. 1501101, 8, Rne Kanten-et el Delia’ Untersielit: Gesandtschaft 111 Prog. (Genei«alionsulati: (5011101110 (2313110010101): 2100010, 2110011000 "52 (310010101): (Prag-Sinichov, 8001100110011 9.) StkoßOstia-,Kleo.Dk..Hoii.-GKi-nf. Miiller Ernst, Hon.-B.Koni. Bauer Peter Paul, Dr., Hon- Kons- Ferdinand, J. Dr., 0. 0. Gsdtrs Port Said (Vizekonsiilai): PoIIo Fundo (Vizeloniulot): Cali (2315010010101): Mai-ete .Min. Piivieevich Einil, Hon.-Koni. ad pers. Barbienx Georg, Hon-B.Koni Dei-la Anton, Hon.:89001’ Osterreichische Vertretung dbehörden im Auslande. 143

Taba. C-E,1\\11\\nr1 Kronenstraße 33 (Sion: 2, Island. umat:) Edistkihuftgliseitsp( on \\ at) ,CoaInIercialStI-eetf schaun IGeIIeralkoIIIulaI): Werner Richard, ben. -.KonI Däcker Andre-II, Hon.-KonI. Batifla Inlio, J. Dr.,.HoII-GKIIIII. ;wgäobgfräsämiälgfléongmi Bluegom. C. 2. Sa, Wellington Street El Ecuador. (KeniulaI) Static“. Dänemark. Quito, Calle MaldoIIadI 86 (Koa- Paul ChskkI %rmmä 3°“ =$ton\ ßiumt, VIII Carduccr 11 (KoIIIIIlaI): Anlborg (KoiIIIIlaI): iulat): bull, 15, PaIlIcIIIIeItI SIreet (Kc1I- Meynier Karl Georg v., bau.- Bremmer Gaun, bon. -KouI. Navarro Wanne! A., Hon.-KonI. Iula GKonI. ad pers. Kanagang Gothersgade 175 (Ge- AUMOU €“ AUHUL lßlutem, BIa della Colonna 8 (KoII- aeeallonIiIlat): cItlaIId. Liverpool, 4, Rumiord Placc (Kon- im 1). Glad Karl Friedrich, HoII.-GKoIII. Ileval (Sellin), S. Tatari Ian. 28 mm:) ! corradiniCarlandrea, J. Dr.,.Ezoum (KonIiIlat): ‘;olme Geon Cdnard, Hon.-KoiII . Kons. VII AUTMO “ Danzig. 50m Robert, bon. -.KoIII London, S· 23.11, ‘b‘elgraue'Squari ;‘Dhnlnnb, 17 @nfii (C»eneraumfiulao- Tanzin Langermarlt 38,«l (Genrral- Finnland. IsGeneraltonIulaymuboli, GKoIII. l. Kl. loniulath UIibeIetzt.1ch _ Heliingfothödra KaIeM (GeIIeral- GelllIorII (ind), Hon.-GKoIII. 24a, BedIord SIrceI(Koi-.- 11m e r g e \\ r b \\ e te Ä m t e \: IoIIInlaI): \\ Plfmkaotutlp 23m 55 Achilles Brig, Hon.-GKonI. SIrattvnsHallet Celin Stratton. JIWPMDMIII Deutschland. l Ratsan( 0\\\u 1:01) Hon.-KoIII. ? Berlin, W. 10, Beadlerstraße 15 (Ge- Frankreich. \\\\\ @mrgio, J. Dr., Hon.-KoIiI. SI· s CloIe Ileralkonfulat): Quai de Brieane EVEN-M Peter warte-: mini, VIa Carlo Alberto 40 (Ron: _ « Bordeaux, (KoIi- (Koniulat): | Kempner Paul, Dr., Hon.-GKouI. InlaI): Itlat): lIeadIJPest 3°“ IB\11\\\\\\ H9""-Ko"s« Bitale 43/44 (Koa- WiIIorsli Raymond, Hon.-KonI. i EIIrIco,J. Dr,Hon Konj. LangeIIIIraße 21188119 'Ieu‘ou‘. Bronnen-IuaIl ‘le Haare, 132, Boulevard de Straß- 02, Cupapcl VIII Pier-ro Celltnn 12 Albrecht Ludwig, .HoII.-KonI. bourg (KoIIIiIlat): Scuthqmvttcfh(Kvnlult1(.(roaiu1a:): Dawe Joseph Edward, Hon-KonI. Seka JOH, Dr Hon·=Roni Breslau (KonIulaI): ChegararI Pierte, Hon.-KonI. J. Dr. 'Balctmo, Via Maletko \! (floniulm): Fuß Richard, Maritim,\)1ue©r\gnan66(flon\ulal) e \\. A b TereIi Saloatorc. Comm» Han- Dresden, AlIIIadt, WalloIIIraIIe Is- Te Campou Joseph, bon-.KonI leen (KoIIIulaI): GKOIII. Ia pers. (@enernuoniulat): Paris, loo, 8 Rue BoIIueIi Rank: lol): DiIIIlIaro-Sir Hormusjee Cowasjer. EiIelI Wilhelm, Hon.-GKIIIII. GraIIdIean Oéo, Hort- Kons- bon.-KoIII. llntergeordnctesAIIih d 16 du Frankfurt a. ‘DL. Kl. Hirfchgraben AlIIier. RIIe 'nngueboc (Kon- MkIsiIIa. VIa SaII Mai-lind 65 I·o)eIieralloIIIiIlat): IIilaI): 21a fl \: “ ' " “' (KoIIIIIlarageIItIe): v., Ehrenfels Bernhard, Hon.-KoIII. TsaIIavaIiI Gustav Her-Inaan Moll-antrie, 422—428 LiIIlc Collind Nicolosi Adv. BiIIcrIIIo, Hon- Beirut Hon.-GKonI. (KoIIIulat): SIkeeI Roni.=g21 ent- Scrini (KonIIIlat): haaIbIIrII. 36, CIplanade 6 (Gcneral- Ganges-, Hon.-KonI. Del 50“ .*}crbcrt, kav- kakkks Rom, PIaIIagdel Popolo 18 (i58eaeral- lorIIulaI): 1°")M°t-) llnterIIellte ‘i'lmtcr: S \\ st sc . Richter Franz FlorIaII, Hort-- VBLFIIFTZIYITILJHeime-z Hon.-Kons. Curtoralsi Giovanni, Tasche-Ie- GKonI nllrIIIIo (KonIulat): Hen.-GKoIIi. LuiIeaIIraße 8,-«9 (kann PoIIIe AdolI, J. Dr.,Hoa.-KoIII. Via 8 (GeIIeral- Hannoven BriIiIch-Jndien. TrieII, GlIega IiIlaI): lonIu ut): ninmpel mm. Hon.-KonI. llatekgeordnetessAmn Bombth TaII Building Wallach Herzfeld (Emmerid), GKoIiI. 1. Kl. Karlsruhe, KailerfIraIIe 96 (Kon- AlexandrcIIe (KoiIIulaIagenIie): Ctreu, ‚von (.KoIIIIIlaI): Venedin (Tiempo S.Luca 4267 (Kon- inlat). Malzoumfs (Emilie, Hon.-.-KoIII Stella EIIIIIIL bon. -KoIII. Mat:) Menzinger mm, HOII—GKo11I. tl () agent. Hougkong,siel1e China (SlIa1Ighai). | DaiIiiaIIiOIIilio, ComnIaIIdanrc, \\d pur-. Damaskus lBizeloIIIcIslaU Ho II.- GKonI [\\-rs Röln, Richard WagIIerIlraIze 3“. GuIrIIIIIIII Ernst, Hon- -BKoIII· Canada IInd Neniundlaad:« (GeneralloIIIIIlaI): Japan- cIIaIIIa, 85, SpaIlöIIiecI (Neutral: Wildncr Clemens, GKoIII. ll. Kl 6 TripoliJ(SIIrie-I,KoIIIislarageIIIie):NalIas ngi\b E., bon. -.-KoIII \oniulat): HiIiolIctIo, AlaIaka (Sion: la Agent. \11e\nmfid\1e\'9\\\.\mg‚.1.D\.‚@S\on\ ‚Sofia,t\ III Ist-) Untergeorbneteä Amt: SIoeriErIIII,Herr-Kons- Griechenland-. Iorhmmb, Kaiserflraße l (Ron: \ulnt): Athen, Boulevard Alexandra Is- UnterIIellIea Amt: Jugoilawieu. IKonIulat): ' Jacoby Louis, Hold- Konf. MoIIIkeal, 8410, SIaIIliII SIrecI (3sgkkb)- Ira Wksc (Raus \\. Ph. Walter Otto, J. Dr., ‚ben.. | \l G Röninßbtrg Paradeplatzs (fl'onmlm) \Roniumt): Wien;“: @Roui. ad pers. NUITIIed KATI “- m Koch Bernhard, Hon. -BKoI1I. nnd GiIerInTlionias,HoIi.-GKonI.adI @Rom Ä'L'llfl'. pers. llnIeixIeoIdneteö Amt- 11 \\1et\1\:\11e\i Amt- Erimig, Cl, Brühl 76,77 (KonIIIlat): C “PCC“: PaIkaiI (&tmüularagentic): » Suäak IBiIelonIUldOI Schön v. Ernst, Dr., Wildeuqu MeIIeIzln Franz, Hei-.- Rom.: i’m-nam (KoIIIulaI): Sol-lich ‘.‘Imon, HoIi.-KoIII. \\d hIm.-G.KonI. ad pers. 219131“. | Pierideö Deinen-ius, Sinn.-Rom. pers. \!übcd, Beckergrube 16 (KonIIIlaI): ' 20 Salonib Rue Tlimiili -"\9(Ron\\\1n\: Malta "Vqumd (:Ecogrnb), 9\a\ce\m (©“: Suckau Karl,HoII.-GKOI1I. ad pen— IBrIIIIclIe KroIIlaloIIIe): HIoluaII albums::.:un UKonI \\eraflonmlm) thgbtbum, Richard Wagnerstraße Zi- ‘.111n11u‚ 278, Strada Sau ‘Laolo, KreIIlIolI Robert, .LIoIi.-GKcnI. {'n ValeIIa (KonIulaI): Großheitaualem (Rnnhuut): Laihach \S‘jublianu), DIuianla ceIIa 31 KkoIaIIler HerrIIann, Hon.-KonI. EcIareo CeIar, Saum-.KoiII 75, Corporation (KoIIIulaI): _ SIreeI(KoII @R Mannheim, 17 (Ron—. II al HernmnII, Dr., mu- Hildastraße BesiIiIIIzt ‘Riger \ u \\\l \\ ). Burle Athur ulid, Heu-: Hlesikalcrt Kons. | V — CIIIIoIIStkeethssO 45“) Gum ‘.‘luqnft, Hon- Birmingham, 126 \\,oa‚19 Sataievo, Alexandrooa Isemaljdla nd rs. \‘28, Bodenheimch\\)Roni. SIreeI (KonIulaI): “(Roniulan BanlaI (KoIIInchI): AlIred Hen- Konf. Voller-I -KoIII. München, SIIIackIIrIIIIe 3 General-« (Elliott 65mm, ßen. Brearleyl KeIIler ErIIII, {Jun. -.KoIII 145 lonIul a I:) Skavlik, Bunjalovac- SMIIIe Bradford, Globud BuildisIIId, Listers P.allillina. Schleinitzs ‘Bmhid; Nikolaus Konf. lIIllS .)toab [Bofl\\\d\ 134) IKonIuchII: (Koqulat): B. 1. K, ercnt O. SIeiIIeI HansLIMI- prov. ClaII Joiel, ;’IerItIaleiII, Bab-eT-Sahri, P. Haus« | HangKonf. 782 IKonIIIlaUs Nürnberg. BaIIreiIIherIIraße 1\ Cum ISIIalanJ (Roniulnt): (Sort, Ner York Hause, SI. Patrik man", ZIKIIIII ll. Kl- (Roniulat): Hang “atmet. . SIreeI(KonlnlaI): ),‘aul, Hon. ad \wrs. Pelz -GKoIII. l Foley Joha-EallaglIam HoII.-KonI. Guatemala. Seitlnnb. Große LaIIadie 90J92(Kon \\2 \\. 4:3 St. SteplIeIIol muntemalu, Ga AoeIIIda Sur 1? Slunu 18, PoIIIach \5 5(Kon- UT Dublin,GrerII EIeIlIiIY) (KonIulaI): . (Roniulat): lekilma 1: T ' Günthrr mit}. Hon. -KoIiI. Cox ‘.11\\1\\\r‚ Hans Kons. TiIclIlir Oliv, II.-on Konf. SIIeinerograus- Sm., Hon. Kons. 144 Polizeidirektion Wien. 211011011. I 1120011109011. l Portugal. 81110111, Zentralstraße 80 (30010101): 82001108, 80180008 Aleja 66 (Run-. 13 (Gcneral- Lissabon,Avenida 24 de 801110 8-1 (82011: Tetinajer August 0,011-Kon. 111 0 1): 9310,‘uSIrthniugensgate1 10101): 61.150010,©11111110090110100120010101): 2301111108 Andreas, Hoch-Kons· Bang Cäsar-, Hon.-GKon-i 913111111101: 801101111, Hon.-GKons. ad Otto, Dr., Hon.-GKonI. ad Bergen, Kalfardei57, Hansa Bryggeri pers. Reohner Luxemburg. (3 oniul 8111111101, Caixa postal 7 (8200111101): Stampfenbachstraße 56 Non- u at : d Luxcmburq, GlacisstraßeI (301110100: Murslad Wilhelm, Hon.-Kons. Wagner Hans Franz, Hon.-Koni. 315111313 KlIunerGeorg,Hon.-GKonf. 011 pers. 920110118 2110110010, 3. 1):-„501158201111 Panama. 9111111001011. Spanien. Mexico- Pnnama, Panama Colle 1°, No. 17, 1251011101011; (60100011), strada General Barrelona, Calle Fontanella 14(Kon- Postfach Pannnia 345 (8200111101): Mirceocu 4a (Koniulat): 111101): Mexiko, 20 La Calle de Eapnchinas 52 Jacobs-Kantstein August, Hon- uippert Richard, Hort-Konn.s Don Iofö, Hon.-GKonI·. (Generalkonsnlat): Gal 015 strada Colonel 931009111010,adp Karl Konf. (©01011), Schutze Von-GKonf· Boyle 26 (8201110101). 93200110, sCalle de Alcala 16 (82001): N. 1130111911011. Monterey, L [Briefadresse: Apar- 91119108 Michael, 1. Tand Robert, ad pers. Colle Hon.-Kon Hon.-GKonI«. tado 4] IKonsula t:) 2111111111311, Ins-Z Berges 080. 8210011011019 (©1111), 931010 Unirei 15 Brenier Robert, Avenida Peru. (Gcnerallonfnlnt): Tfchechoflowakei. 1301142001. (8201110101 ). 47 Malbranc - Brimn (Brno), Koliste TlIeodor, Hon. -GKonI«. 301100019 Gustav Adolf, Dr 85011- (Konsnlac): 9210000101100. (8111010011011 Linn-Beet ad (2513010010101): GKons. ad pers. August, Hon.-GKonI·. 2111111110001, C, Eicke Sebaldics,Ho11-VKonf. Teinesdar Strada pers. 1130“, Heerengracht (Tin1ifoara),1. 911011111111-91'11011(9101005188111000), (KonI·ulat): en de SavoiIa 18 1130011011. (Eng (8200111101): 6 TicntIoven J. 3. J. Dr., Kleinensgasse (8200111101): P., Dr., Hon- Gabriel Josef, Hon.-Koni. ad dKons. Avenue Tcheragh Bart 11 “0010099 8111100, Hon.-GKonI«. on El Salt-addr. per Hang (Konfnlat): Telzeetamw( -Konf. San 511111113 Reich 911010“, NiIcnrodeaneö 000 - Ehlers 1521000111), Hon. Salvadar (Konsnlat): 9321111101, Hon. AK(Olonionc),0111- ad 8200001713 13100011, 5005820111. HOIL GKons. pers. Peru. 11109 11. 2301100810 1101116111 Nieuwe 55b Haven (Kon- 91010, CaIilla 414 (Konsnlat): Schweden. 13—0(93100110), Rofiutlkrtdam01)° Karl, Ostern Franz 8001019, Hon.-KonI·. (Göteborg), Bästra (8201110101): Hon- 000 Es, Hon.-GKons. (5011101101119 GK ad Hamngatan 2 (8200111101): 0111. p821181191100 .5932. Polen. Preßbnrq (2110111881000), 8111011501101: Grimm on. @d11001108201'1, Hon-.GKonI adpers ;Ludwi Q , H sBKonf- BielitzBielsko, Gornoolaöli S/ll (820010101): G M b R (Kon- 820110901011 8—10 (Kon- thasse 10101): Wilde Eniil, gmx-82.0111 Hammer Hans, Konf. l. Kl- 3 Heslsintg)dorg, Niederländisch- Indien 8201101011; (820 1010100333100 301111000 Olsson Aer, 5011-8200 Ungarn. des 111 Kra- (Expositnr 8201110101011 10 ' Batavia, Weltewreden, Koningoplein 93101100, Södeigatan i(Konsnlat):lBudadest (Geiieralloiisnlat): 21. 100): 111111010111 son Bertil $., Hon- Bad West [Telegramniadresse: Stei- 82001011 01. Wolska 4 Franz, Hon.-.GKons ner Weltewredenj (Koniulat): (390111.SederlIolenIsadp (8200101l(Krakoro), 25 y Steiner 132011011, Jng» „bon. -Kons. Stockholm, Engexldrektogatan (Ge- Urugua Anton, Hon. -GKons. ad Colle 21 de Setienidre « ): 93100011. 9310119901110 nerallonfnlat 9120111001000, qetlisaliili Westerberg Sten, Hon-GKonf 3098 (GenerallonInlat): Wozelka Wilhelm,.1.1)r.,4(Vizelonsnlat).Hon.- 01. Lemdeta, Sylstnsla 35/11 (8200= Badouczel Anton, Hon.-GKonf. BKoni. 111101): Schweiz. Padang (Koninlat) v., Hat-.- 80101, 9200001110130 67 (901110101): Beueznela. Schild 801101111, Hon. =820111. 8001010621(5820111. 1111 IISteplIan Ursprung-Fenner Wilhelm, Hon.- Caraeab [Briefadresse: Consulado de Leid- Targowa 363 (900111101): 311111110 6010003,2100050010](82001.): Insel = 61110000. Scheibler Karl Wilhelm 0, 500. Bern, Schanzensiraße 1 (Konsnlat): Blaschitz Karl. Hon.-Kons. 61110000,2331110011100,:23100006111001 89 Koni Psirter Emil, Don-Ko Makaeaido, Colle de la 3110011110 16 (8201110101): Marent Otto {E., Hon»— PoIen, Plac Wolnosci 18 (8201110101): LanIanne, Grand 9300116n(820010101): Piiizeionfnla01): 820111. 1 9320113010011 Paul, ‚5011.=18200. Red-WillerRobeI.-t, Dr., 150115820111”. 1 5111101011 Hans, Hon.-BKons. Polizeidirekkivn Wien. 1131111100111: Dr. jur., rer. pol. et techn. 11. c., Johann Schaber, Bundeskanzlek a. D. Vizepriisidenn Dr. Franz 80111101.

Schottenring 11/11. Fundamt (IX/1 NoßauerLande 7«s·9, 5011113013- Pol-R- Dr. Iofcf Stein- Präsildialbkigreauo)(1. terre. 201.11-18-50 lechner 11) Selretariat 006 Präsidenten Ob. -.R Dr.-5011101111 der Kasse (l. 22300th0101001- Aulis-Sein Ednard Klein V-Pgoll. s. PolizeidirektionA 19-500 b) Staatspolizeilicheö Referat Ob.-Poll- N (Reg.9:2.) Dr. pl011 Tel. 0) Johann Presser Sicherheitsdnreou (ll/: Roßauer Lande 7/9/1. Wirkl. Hofr. Alexander e) Perionalrefekat Dr. Wirkl. 13011“. 8500100110 Tel. A—18-500) Wahl Viktor-in (II/, Lioßaner Lände Ob.-Pol.-R. Haft-. Rudolf Bnrean für Organisation nnd Kontrolle (:)iez1.- 131.) Dr. Erkennungsatnt 7j9«-111. Od.-Pol.-R. "01. A—lS-öOO) .— Wildner (l. Deutich111eiicekplatz 3.201.119 500) Eniannel Wolffcliiitz _ DenticlInieisteiplatz 3. Wirkl. 15011: 1):-. Arnald Strafregisieramt (IX. Roßancr Lande 7,9·-ll.i Wirkl. Haft-. Aloio Sailer BquegetreferatA19 OU) Vichlcr Tel. ABO-lß-00) 30111101111010011900101(IX/. 13101101101- Lande 7,-9, Wirkl.Hofr. Josef Tontaier 1“. 120110001: Lände- 7, 9 11 s le.-Pol.-N. (ch.-R.) Dr. A- Hochpaiterrr. Tel. 18- 500 EinlIndnÄngsainto301 A-ls- 500) ' 9001019 Lanaenberqcr

- m - - i. (II/. Roßauer111100 OII « « « J ««11 Ph« 1);- FI- -P01-R 1)”, 1010 11 1 « Adcninisnacionsbiueans-,9 ..Te1 A 18-50 Bein-n 00) 9,0 (50:01z I« 0713150“ 00‘1110'7/9, 1300131010110. “3323313235103“ (ll/, Noßauer 9111100 Ob. -Pol -R· (9100.=:31.) ‘Iel.A-18-500) 8200111001101-111111111'010019,1111113-5 Otto Kozdao Ecnil ‘ ' . °“ R 04 Dr. 101110 Dr. Ptäliizeisanikftsrateiaidga slths FelixKåniinih S ottenrin 11 1. Anton 9310110, _ _? ©0111101101001tcu1001(l. ch 9 );.010. 3109.=31.‚lll.1"011001'10 9 201.111 5116101131 11/I. Tel. Od.--Isal.-R. do.) 99,930th sosp 131. (l. Schottenring 9100011301101 Verkehr-danktTel. A-19 50 «23001111101011101'111008'1. Einil Zdrn 01 Prißbåireaöi Paßamt (l. 311. (9109.=3‘.) (l. Schottenring ll/III. Od.-Pol.=82. Hofr. DI-. 101.11-111-50Doentichineisierplatz Tusker-R.)5000 Rainer VereilnIbnrean.lA- 9—50 Heinrich Gans Polizeidireltion Wien. 145

Abteilung für die Bekämpfung des Mädchen-» Wirkl. Haft-. Dr. Ha g o Dieben Bastl Der“, Ob.-Pol.-R. handels und der Geichlechtskraalheiten Weinberger (IV. Taubsintnmengasse ll. Tel. ll—44-0-50) Weg-vix Statut«-tun (IX/1 Roßaner Lönde 7-9-lV. Tel. A-18-500) Sicherheitswachstabem Tnnbstnmtnengnsse ll; Johann Strauß-Gasse IB; 21. Polizeiliches Füriorgeamt (III. Ungargasse 69. Ob.-Pol.-R. Dr. Karl ‘ßaniglgafie 2: Rtenößtgafie 6; Starbentberggasse 32: Mommiengaiie

Tel. U-lO-5-95) Traube ' Margareten Streitniann Friedrich, Zentralinlpettorat der Sicherheit«-Dache Zentr.-Jnsp. mit“. Hofr. (V. Wehrgasse l. Tel. 13-24-4-12) Ov.-Po1.-R. (Neg.-R.), (I. Schottenring ll/IV. Tel. A-19-500) J . Dr. Michael Stuhl Stadthptm. Kriminalbeamtenreierat(l.Schottenringlt,-«111. Ob.-Pal.-R. (Reg.-R.) Sicherheitowaclistnbem Wehrgasse 1; Sonnenbotgasse 2; Fendtgasse IL; Tel. A-19—500) Dr. Heinrich Heinrich Kriehubergasse 24; Branhansgaiie 49; Spengergasse ts. Polizei-San.-Rat: Gottlieb (Erich, Med. Dr., V Einsiedlergasse 15. Wirtschaftspolizei (Il/. Roßatter Lände 7/9. Wirkl. Hof-z Raimund Tet. A-18—500) Zorn Mariahilf Bauer Rudolf. Ob·-Vot.-R. (VI. Kopernitnogasse l. Tel. B·26-s-84) (mcg ‚Im, Stamm-tun Zentralstelle zur Überwachung der Aue-» Ob.-Pol.-N. (illegal) wandernngsbetvegnng (IX/l Roßaner Lande Otto Kozdas Sicherheitswachstubens Kopernilnsgasse l; Theobaldgasse 7; Millergasse 35; 7/9/1. Tel. A-18—500) Wallgafie t2; Webgaiie 16. Gutmann Med Dr., VII. in Polizei-San.-Rat: Hugo, Siebensterngasse 86; Abteilung f. gerichtliche Polizei Preßsachen Ob.-Pol.-R. (Reg.-R.) Med Dr IO. PolizeisSan.-Ob.-Komni.: Marchek Gotthard, , V.-13tlgramg (illl.Landecgerichtöstt-aße 9 A. Tel. A-27-5-60) Johann Langer

Polizeiabteilnng bei der Staatsanwaltichaft Leiter: Ob·-Pol.-R. (me.—‚_. Nenbau Pauta Einen Ob spat-R Wien l (I'III. Landesgerichtsstraße 11,Il«25. fit.) Dr. Heinrich Petri (VII. Kandlgasse 4. Tel. Bis-th) . ORng ), embttwtm. zer. A-27-5-60) Sicherheitswachsinbem Kandlqasse it: Richtergasse 6; Kenyoagasse 16; Schranlgasse si; Schottettfeldgasse 92. Polizeiabteilnng bei der Staatsanwaltichaft Leiter: Pol-R. Dr. Johann Wien ll WILHernolfer Gürtel 6/12. Spring Potizet-San.-Rat: Korrtscboner film—eb, Med. Dr., Neg -R ‚XIII. Ottatringer Tet. A-27-5-50) Straße 44.

Landesevidenzreierat Wien-Stadt (I'II. Maria- Wirkl. Amtärat Richard Ioiesstadt Mutter Alexander, J. Dr., hilfcrstraße 22. Tel. B—35-4-70 ) Wes-» (VIII. Fuhrmannsgasse 6. Tel. A-20-0—69) Ob -Pot -:)t. (Weg an.), Stadthptni. Rechnungsabteilnng (l. Deutschateistcrplatz Rechts-Direktor Jofef Siclierlieitswachsinbem (S,—8; Blinden- 3/IV. T e l . A—19—500) Schnller Fstlirmannsgasse 5; Fetdgasse gasse 35; ßnubtdgericfit, Alfekplay l. Allgem. Einlanfstelle (I. Schottenring ll, Amtsiekretär Karl Poliiei-San.-Rat: Kundrat Rudolf, Med. Dr., Reg.-R., XIII. Her-toller Partei-re) Ctveracel Haitvtftraße 38.

Präsidialexpedit (l. Schottenring II/Ile- Anitsrat Ferdinand Alfergtmtd Kloie Anton. J. Dr., wirli. Boßler til-; Botstnanngasse 20. Tel· A-lB-O-Il) Haft» Stadthptni. nnd Mari- » Registratnr(l. Schatten- Kanzl.-Dircttor Johann Sicherlieitowachslubenx Boltzmanngasse 20; Franz JoieisBaiinlioh . Präsidiatprkitolollistnq II I 53) Zebetmanr mmengaiie'i; ‘]Ruunergniie'zax‘zfi; Fluchtgasse 5; Friedetiobritckez Roßaner Lande Nationatbank. 7,9; Viriotgasse 4; _ ExpeditlllJz Roßaner Lande Anttsrat Karl Allgenieines 7-9.«"I-) Ntietvald Palizei-San.-Rac: Schwarz Gustav, Med. Dr., XVIII/. Martinsikaße 91. Zezirkäp-»"» " - « .: Favoriteu Pfcnieka Friedrich, ("Die Sicherheitstvachstuben sind zugleich Rettitiiqsanstnlten.) (X. Goygasse ll. Tel. III-44001) Db.=‘l‘ol.=ül. (bahn),

' Stadthptn1. Innere Stadt Drinl Friedrich, lmrll. (l. Schottenring II/I; von 8 um abends bis {auf;-., Stadthptni. Sicherheitswachstnbem Gödaasie ll; Siids nnd Ostbohnlioii Hütten- 8 Uer früh l. Hobensianiengasse 16, läutet-ce. brennergasse 5; Favoritcnstraße 208: Colninbnsgasie &: ‘C‘mienmm Rotb- Tel. A-19-500 Serie.) nenfiebl, Linzersdorf und Oberlan Laxcnbnrgcr Straße 88; ‘.‘nucr ‘lBaIb: Triester Straße 52; 86; 85; Schottenring ll; 48; Waldgasse Buchcngasse Angetigasse Sicherheitswachjtnbem lo; Nudolfcwlatz t; Arsenal, Objekt I. Lichtenselsgasie 5; ‘Bctereplaß 7; ‘Janbhuußgaiie 2: Ftittekergnsse ‘2; Yorotlieergasse I7;_ Wollzetle 41: Hgfburg, Sn der Bittg; Stubenring 1; Polizei-San.-Kornm·: Sitta (Emil, Med. Dr., 17. Schleifniiiblgasse IA; pegelgasse H; Eliiabetlistraße II; Außer-es Bukgtor. prov. Polizei-San.-Ob.-Kotnm.: Stanker Edniniid, Med. Dr., III. Anton Pol.-San.-Rot: Großmann Sollen", Med. Dr., III. Ncisnerstraße 13; BurgsGasseL _. Pol.-San.-Komnt.: Gutmann mim», Med. Dr., XVIII. Semverftraße 43. Simmerlng Hosrbel Osten-. Dis-Pol --)t. Leopoldftadt Wenbora Wilhelm, J. Dr., (XI/, Rmuiegafie 14. Tel. U-19-0-60) tch.-i)i.), Stadtyptni. (ll/. Leopotdogane 13/20. Tet. R·uoos) Ob.-Pol.-R. (Mag.-m.), Sicherheitcstoaktiltubenc H; Hauptslraße t.-·-·Z: @Iabtlwlm. Kraniegasse Sintnteringer Linienantt Aaiianbeisodort und Schtjoechaq Rinnboclstkaße 66; Et)zittg- Sicherheitswachstnbenx Leopoldöqasse IS; man; Hochedlin ersGale 12- gone 489; Brehatstraße 6; Dablcrhotltraße (Koittutnaziiiartt). Wafrltbattsgasse IA;«Nordbal)ni1on Kleine Mohreiigasse %4; Inkfzbachx gaer IB; Scherzergafte 8. «lkolizci·S«on.-Komnt.: Jellinel Haber-t, Med. Dr., XI. Ebonigasse 8; Polizei-Son·-Ftotnni.: thneczet Gruft, Med. Dr., X. Cotnnivnogasse M. PotizeisSan.-Koinnt.: Stettner Friedrich, Med. Dr., "Lüngargafic 52.

Meidlitt g Bettler Leopold, J. M Landstraße» » Secinann :)tudots, mit". (III/. Hufelandgasse 4. Tel. R-31-4-30) Ov.-sooi.-N. toten-Ni- ' (III. Juchgane 19. Tel. U-I'I-i-ßö) Hast-» Stadttiptni. und Stadttzpctm I Amtareviior Sicherheitotoachstnbem Hiifelandgosse I; Dörfelstroßc II; Schönbrnnncr Stcherbeitswachstnbenc Juchgosse 19: Salesianerqasse 28; Biltnoliens traße I89; Hcdendmsfer Straße 100; Breitennttter Straße 121; Marttlialte, Eile Jnvalidenstkaßez Frnetbstkaße 7; Hobttneqqasse 26; Notenniiililqosse lis; Wolfganggosse 21; Tanbructgasse 84; Untere Metds ‘!lipangbahnhon ÜIoInmofeInqafie As Pfarriiofgalie 2: Schlamme-ita- linger Straße 65. gone 52; genlrnlmcbmurn; Marottanekgaiie 4; Ungakgasse 69. Polizei-San.-Mat: Friedinng Eniil, Med. Dr., XII'. Tivaligassc 84; PolizeikSansNatx Kaldect Stube", Med Dr., III. Untere Weißgäkber Rappeloberger Sodann, Med. Dr., III. Reis-ter- Straße IT. "],IotéwcßäomflummaIm e 3 .

19

148 Bund esgendarin erie.

Fulvine6, Nenstift, Gries a. Brenner, Kerschbauaiek a.Breniier, Steinach Beszoiiiin Mützzufchlag, Posten: Miikzzuschlag, Miitzsieg, Neu- a. Brenner. Deutsch-Manch Hail in Tirol, Abstiin Watte-is, Telfs, Zitt, bng bei Binkzznichlag, Steinbaiis am @emmeting, flangenmang, Kindbekg, Seefeld, Leutasch. Scharnitz. Manto-on lm Mut-stol, Veitich im Münztah Stanz im Mütztal, Krieglacb, Bei-Komm Qifbiiheh Posten: Kitzbiibeb Jochberg, St.Johann i Tirol, Allerheiligen im Miit-stol· Ekpfeiidori, Waidring, Kossen, Hopfgarteii, Westendorf, Bez.-Koiiiiii. Murau, Posten: Murau, Stadl ob Miitaii, Schödee bei gielägbrunmu: erg. Miit-au, Neumarlt in Stein-mark, St. Lanibtecht in Steierinarl, Scheiiliiig Bei-Keima- Kuffteiiy Posten: Kiifftein, Ebbe, Walchsee, Thieksee, bei Nein-milc- Teiifenbacb i. Stail., Obekwölz, €:. Peter a. Kanimersberg. KirchbichL Wörgl, Sau, Rattenbei«g, Knndh Wildjchönau, Brixlegg, Elinaii. Bez.-Fkonini. Radkersburg, Posten: Radlersbiirg, RIM), Halbenrain, Des-Komm entwarf, Posten: Laiideck, Zanis, Pianis, Kappe-L 3id)gl‚ Tiescheii, mim-ed, Rronueräborf bei Evi—trauen, St. Peter am Ortes-ebnen- Flikich, St. Anton a Arlbergr. Fließ, Nied in Tirol, Brutz, Pfiiiids, Naiideret Siebing bei Mitteil- Bez -Koinin. Lienz, Posten: Sims, Nikolsdokf, Dölbach, Thal a. Aßling, Bez.-Komni. Vvitäbctg, Posten: Voitsberg, Köslach, Kainach bei Von-?- Ainet, Macrei in Ositirol, Virgen, Haben, St. Veit m Defregeii, Sillian, berg, Lantowitz bei Koflacb, Edelfclirott bei Köflacb, Ligist, Groß-Söding Abfaltersbach, Kaktitfch- Obertilliacti, Jiineroillgraten. bei Maocslirchem Stallhoien bei Boitsbeeg, Geisitbal bei Boiisberg,Pibci: Bei-Komm Nonne-, Posten: Rentie,Weißenbach,Staiizacki,Häsclgehr, bei Köftacii, Bcirnbach bei Voiisberg. Holzgan, Tannheini, Schaiiivald, iBiIß, Bichlbach, Lermoos, Ebrivald. Bez.-Komiii. Weiz, Posten: Weiz, PassaiLPucli bei Weiz, Kleinseniinering Bei-Komm Gamma, Posten: Schwaz, Meer, Hinterriß, Jenbach. bei mm;, St. Nin-recht a. d. Raab, Fladnitz bei Passail, Binsen-, Anger Wanted), ‘llcfienhtdj, Fügen, Zell a. Baier, Gerlos, Maythofeii, Kaltenbach- bei Bittfeld, Fischbach bei Birlseld, Reitenegg- Strauega bei Birlfeld, Ratten bei Birtseld, Gleisdorf, Eggersdorf bei Gleis-doti, Pitickielsjdoisf 1andeggrndarmerielivmmandn für Vorarlberg. in Sieieriiiari, Siiiabettircheii, Hariuiaiinsdoki bei Gleibdorf, er. Mar- Land-Gend.-Koinin.: Strauß Hugo, Geiid.-Land.-Dir. — Tel. 151. garechen a. d. Raab, St. Kathreiii am Haiieiistein Bez.-Koiiiiii. Bliidciiz, Posten: Bliidenz,Blons, Nenzing, Liidescki,Dalaas, Taube-gendarmeriekvmmandv fur fiarntcu. St. i‘m-uud, — ad), :liuricrberg, Schruns, Galleiikirch, Gafchiirii, Laiid.-Geiid.-Koinm.: Tazoll (Emil, ©enb.=°anb.=®ir. Tel. 112. Zlvfiequariheneii. Bez.-Koaiai. Stegen, Posten: Bregeiiz, Hörbkanz, Voellosier, Keima- Bez.- Komm. Feldtirchcm Posten: Feldlirchem Sirnitz, (Manga, bad), bangen bei Sängern, Doren,Hard, Schwarzach. Alberschwende, Lauter- Steindorf am Ossiachersec, Pattergassen, Hiinknelberg, Gnesaih Si. Urban. ad), Moggers, Bezaii, (Egg. Lingenaii, Hiitisau, Meltaii, An, Riezlecm Des-Komm Hermagoy Posten: Herinagor, St. Stefan im @)aiuale, @dmmr‘enbcrg, Kriinibacb, Warth. Rattendorf, Köticharli, Tsellach im Gailtale, Birnbaiini, Kirchbach, ‘Juggau, Bez.- onini. Fell-kirch, Posten: Feldkirch, Tisis, Frasianz, Satteins. Liesing im Lesaclitale, Mantben Altenstadt, RanliveiL Weiter-, Gebie, Altach, Doeiibikn, Hatlecdorf, Hohen- Be· .-Koiiiin. Klage-Muth Posten: Klageiifiikt, Annabicbl, Ki-iiiiipendorf. Maria einä, Lustenaii, Höchst. Pörtszchach am Worihersee, Moosbiii·g, Wolfnitz bei Pausen-, Soai, Piicheldorf bei Sc. Thomas-, St. Riipkeclit bei Klaaenfnrc, EbeiitbaL Tandeggendarmeriekwmmandv für steigt-mark Grafeiistein, Maria-Rain, Köttniaiiiisdoif, Reifnitz am SEM-merke, Schiefs Land-Gead.-Konini.: Thienel Ernst, Gend.-Laiid--Dir. —- Sie!. 73-00, 74-00, liiig am See, Fee-welk Fseistritz im Roseiitale, St. Margaretben iiii Rosen- bei Unterlaibl, Windiicli-Bleibei·g. 72-99 tale, Kirschenihener Waidisch, __ Bez.-Koniin. Spittal a. b. Drau, Posten: Spittal a. d. Dran, Moll- Be .-Komiii. farm! a. d. Briick a. d. mut, Posten: Mai-, Kirchdokf [müde, Rothentbiikn bei Molzbid1l, Millftait, Radentbein« Klein- bei St. a. d. Breitenaii bei Seebodeii, ernegg, Katbisein Laniniing, Kapienbekg, kirchheim, Gmiind, Eifentkcitten, Renniveg, Greifenburg, Dellach iin Dran- Brnck a. d. St. Max-ein im bei Bkiick a. d. Mai-, Mücztah Bäriidokf Mur, tale, Oberdkaiiburg, Steinfeld, Wintlekn, Döllach im ‘))!ölltale, Stau, bei a. d. a. Tragöß, Hafendorf Bruck Mai-, bei Briick d. Mur- im Oberbellach, Walking„ Flattach böflthate. ‘ _ Turnaii bei Aflenz, Thörl bei Misiziitz Aflenz, Aflenz, ariazelh Gußtoerk, Weg- Bez.-Koinin. Gt. Veit a. b. Glan, Posten: St. Veit a· Glan, bei Weicbielboden bei b. scheid GußwcrL Gnßwerh Radelsdorf bei Feistkitz-Piilft, LaunsdarL Kraig, GiiFL W·eiteiisfeld, Bez.-Koiiiin. Deutsch-Landsbctg, Posten: Deutsch-Landsberg, Schwan- Glödnitz, Friesach, Grabes, St. Salvatoe, Altbofeii, Guttat-ing, Eber- berg, Groß-St. Florian, Sc. Martin un Siilnital, Tiahiitten, Wett- _ stein, Brückl, Hiittenberg, Lölling. _ » a. d. Predin , St. Oöwald inaiiiistätien, Freidorf Scheiß, Eibisivald, Wies, Bez.-Koniin. Bill-Ich, Posten: Billach, Billacks Blei- bei Eibisivald, t. ob Hauptbabnbopzxaab Pölfiiig-Briinn, Stainz, Stefan Stainz, Lannach, Treffen, Sattendorf am Ossiacheriee, Gavis ob berg, Weib, Rhein-Mail, Jeebach Frauenthal, Sobotb. bei Landslrom UiitersVellach bei St. Martin, Arriach, Pater-nan, zwiefach- Bez.-Koinni. Feldbach, Posten: Feldbach, Bad @naß, Gleichenberg, Feistritz a. d. “Drau bei Pateriiion, Fürnitz, Födeislach, manga, a. d. Staub, Edelsbach bei Unter- :)tol‘enbad), Kirchberg Diiegei«sbiieg, Feldbach, Fehriiig, Velden am Miit-therer Arnoldstein, mama bei Eniineredark, Maglern lainni bei Fehring, sNeid) bei St. Anna am Aigen, Kopfenstein bei Febking, bei _ _ Arnoldsteim Weisseiistein. __ bei i. Fürstenfeld, Sörbaii Fiirsienfeld, Burgaii Stint» le, GroßivilfersdorL Völkermarkt, Posten: Volkerinarkt, Steg, Raben, St. Stefan im Bez.-Koniin. Geisfeih Ritcbbacb, fltofentat, Saga-berg. Tainacb, Ebcrndorf, Galli«ieii, Kühiisdorß Sitten-work Eisenlapbeh Bad bei Bez.-Koinni. Gras I, Posten: Piiiitigain Graz, Straßgaiig, Kalb- Vellückh Bleibiirg, St. Michael ob Bleibiirg, Bach, Loiban-Bahiihos dorf bei Gras, llnterprenistiitten, Tobelbad, Liebsch, Hitzendorf bei Gras, _ Bleibiira, Mittertrixen. _ bei Globafinib, Webelsdorf Graz, quenberg bei Graz, Gösting bei Gras, Judendotf- Wolfsberg, Posten: St. um St. bei Des-Komm Wolksbergz Margarcthetx Straßengeh Grattvein, Demuth Plankeiiwart, Frobnleiten, Deutsch- Lavaiittale, St. Gertraiid, St. Andrä, St. Stefan lm St ‘baut, Ubelbadi. Sauanttale, feistrib, Lavaiiiiind, Maria-Rojach, Ettendiirf, St. Leonbard, Tivicnberg, NeichenieM Gratlörn bei St. Yes-Komm- (Bea; II, Posten: Andritz, Guativeiiy Rade- Preiteiiegg. gunb, Kuniber , Mariatrost b. (Sum, Stiftiiig b. Gras, Waltendorf b. Gras, St. Peter bei ran, Nestelbach bei Graz, St. Mai-ein am Pickelbach, Hans- Iandesgrndarmeriekvmmaiidv fur das Burgen— inaniistätteii, St. Veit bei Grab Liebenau bei Gira}, Seuiriach. land.

Posten: Bad — Des-Komm. Gröbming, Möbniing, Oblarn« Großiölk, Geiid.-eaiid.-Dir. Tel. 6. Aiissee, Alt-Aiissee, Mitterndorf bei Anssee, Srbning, Staiiiach, Donners- Land.-Gend.-Konim.: Diniinel Richard, bach, IB'dricbad), Schladniing, Hans- Be Alumni. Ei enftadt Posten: Eifenstadt, Piirbakb, Sdchiitzen an} Bez.-Konini. äußere, Posten: Hartberg, Schuß, Kaindorf bei Hart- (Sebita'ge, St· Mastgarethcii, Siegeiidorf, Neuield, Leitba-Prodei-bdors, See. Neudaii in St. i. d. bei Wnliabrodersdokß _ berg, Steierniark, Johann Haide, Walterödarf Hornsteim Mörbiich«aFi _ Hartberg, Friedbekg, Schäffern, Pbllaii, St. Johann bei Herberstein, Des-Komm (immun, Posten: Guning, Stegersbach, Et. Michael, Stiibenberg, Vorau, Waldbacb, WeiiigzelL Deutsch-Schützen, Eberaii, Streiti, Pniiitz, Moschendskt- Stint-L Inzw- o Bez.-Koinm. Judenbiirg Posten: Judcnburg, Unzinartt, Zeltiveg, h f, Kuliiiiriy a«ensdoi·«. » _ Fahnsdorß Weißtirchen bei iidenbiira, Pbls bei Jiideiibiirg, Knittelfeld, ez.-Koinni.H-qumiersbvrf, Posten: IeniiersdorL Konigsdori sit-ders- Seckaii, Ingeking II bei Knittelfeld, St. Marein bei Rnittelielb, St. Lo- darf, Mogerbdorf, Nenniartr a. d. Raub, Neuhaus am Klanseiibach,

bei St. am __ ungen Kiiittelfeld, Obdach, Oberzeiring, Johann Sauer“. Heiligeiilreiiz, Minibof-0iebaii. » Bez.-Koiiini. Leibnitz, Posten: Leibnitz, Spielfeld, Ganilitz, St. Nikolai Bez.-Kaniin. Mattersburg, Posten- Mattersbiixgz Neiidozfl Sauer- iiii Sanfal, Chreiihaiisen, Kaindorf bei Leibnitz, Straß bei S ielfeld, bruiin, Wiesen, Schattendorf, Draßbiikg, „Emm, ‘Botncßmg, c—meggtabeu, ‘ " \ Hengsberg, Ariifels, Gleinstätten, Leutfchach bei Arnfels, Klein bei riifels, tar . Wildan, Heiligenlreiiz a. Waasen, Wolfsberg bei Wildon, St. Margarethen Neuficdl am See, Posten: Neusiedl am SeeHalbtbnrip Bisses-Komm Nickelsdori, bei Lebeing, Allerheiligen bei Wildon, St. Georgen a. d. Stieiiiig. Franenkirchen, Panibageii, Andaii, BrucksNeiidors, Pariidors, Gattcndorf. Bez.-Koinm. Leobew Posten: Leoben, St- Michael bei Leobeii, See- Kittsee, Deiitfcli-Iabriidorf, Apetlon, _ _ _ graben, Donaivitz, Trofaiach, Vordernberg in Stint-. Kraiibatb bei Leoben, Bei-Komm Vbetpullcndorf, Posten: Qberpiillendorf,Pfund-Deutsch- Göß bei Leobeii, St. Peter-Freiensteiii, Nitlasdorf bei Leoben, Eisenerz, treu, Neckeiiniarkt, Lackeiibacli, St. martin, Kober-word Di«aiieiimakkt, Hieflaii, Erzbekg bei Eifenerz, Mantern iii Steierniarl, Kallwang bei Ober-Loiödokf, Pilacrbdors, Unterrabnib, Lockenbaiis, Nattekadori, Lud-

-Wakatidor'. » _ Manto-tm Wald bei Maittern, Radiner bei (Einem-;. annsbnr , Gro Bez.-Koniin. fliesen, Posten: Biegen, Admont, Ratten-nimm Selstbab mBez.-Kogim. Vßberwarth,78130steii: Oberwartb, man“, Pinlaield, Oberk Trieben, Gaisborm St. Grillen, Palfaii, Großteifling, Wildalpeii, Alten- schützen, Bernsiein, Rechiiiy, Schacheiidokh Großbetrieben, Vaniieksdor(, niaktt im Ennstab Kohfidisch, Libelsdorh Stadt Schlainiiig. »Die österreichische Bundesgendarmeric« siehe Jahrgang 1926 des Kraiaiier Kalender-s Seite 29·-—299. 149 Bundegministerium für Unterricht (I. Minoritenplah 5. — Tel. U-22-5—15 bis U-22-5—19 Serie und U-25-0-10.) Bundesministeu Dr. Emmerirlx Czetmak, Lande-Abg. qsräflbialbutcau.‘.‘mgcmeinc‘ßrä: ihm.: Min·-R. Dr. Hans Pernter. Genion Il. Personal- Hast-. Dr. Karl Bocki. sidialangelegenheiten, Dr. Joses der Angestellten Grimm. Dr. Alsred Schaller. Selt.-Ches Wohl. angelegeuheiten Sn Einmal. Gustav Min.-R. Viktor des Vundesinitiisteriunts, Verbin- Gelt-R- Dr. Dinkbanser. besonderer Bertoendungs Maulerz Max Hain Dr. dungsdiensi. Kanzleidireltion, Mo- Min.-Ob.-Konttn. Dr. Viltor Fadrus: Hans Fischl.

biliarverteilung, Verordnungss _ Frölichsthal übt. 7. Pädagogischr Angelegen- mundi. Dr. Rudolf Ortniann. blau, ‘Bl’efiebienfl. heiten der mittleren Lehranstalten : Min.-R. Georg Komenda Archiv und BibliotheL · Dr.Viktor Kreu- Schillernngelegeuheiten. Hast-. Dr. Max Lederer. Oberstaatsarchioar Miit-Sein Dr. zingetc Iose Leintoather. Proo. Unterstaatbartttivar Dr. Otto Wim-Geh; Dr. Ioses Stur. Guglia. Versuchsschultvesen Hose. Dr. Robert MöckeL Reg.:flt. Johann Gaina. Rechnungsobtcilnnn _ Abt. 8. Pädagogische Angelegen- man.-m. Do. Joses Zuck- .L«ilfsäntter. lMin.-Knnzl.-Dir. Weg-R Karl heiten der mittleren Lehranstalten: Min--R. Dr. Ioses Kramer- ‘. Hubert Nrieel Lehrerangelegenheiten. Hose. Dr. Gustav Fraun- «;Eclt.-N. Dr. Ioses Raumes. Min.-Sekr. Dr. Josef Stur. Sektion I. Reg.-N. Ernst Schubert Selt.-Ches Dr. Egon Loebensteim übt. 9. Padagogische Angelegen- Min·-N. Dr. Ludwtg Batttsta. heiten der Volks- und Stadler. In besonderer Verwendung: Sen-Chef Dr. Amilian Sonim, Ersparungo- Bürger- Hosr. Hans schulen und der Seh-R Dr. Julius Kallus. loinntissär. Lehrerbildung. übt. 10. Wunder-verziehungsanstal- ZentralsDir. Mut-R. Dr. Viltor Abt. 1. Allgemeine Hochschulange- Min.-SR. Dr. Robert Gloh· ten, Volksbildung, körperliche Er- Belohoubel. legenheiten, theologische, juridische Min.-81. Dr. Ludwig Hadern-. ziehung in der Schule, körvertiche sport. Otto Maschel. und technische Studien, Bundeäarnt Seit-N- Dr. Herntann ZeißL Erziehung der Schulentwachseueu Reis-R Georg 91mm. iiir Statistik, Geologische Bundes- man.-em. Dr. Joses Musik. (tmgicn. Vollsbilduug), Lebens- Amtsrat Joses Goldberg. anstalt, Bibliothelen. Ren-Komm Dr. Etnil Parisini. unterricht (Frauenbildung). Amt-Etat Wilhelm Tier-e übt. 2. Mediziuische. Miit-R Dr. “ \- 'v_ s- nv. phartnazeut Alsred ' Maja-. \) " Z.! nnd philosophische Studien. Tier- Min.-R. Dr. Venno David. amtliche Hochschule, Hochschule für Sold-R. Dr. Otto Skrbenoky. Volksbildung- Min.-R. Sng. Gustav Adolf Witt. Bodenkultur, Akadentie der Wissen- Sein-R. Dr. Otto Starnbarher. Mimi“. Dr. Max winner. schaften, Lehranstalt sitt orientaL Reg.-N. Karl Linke. Sprachen, fiir Mete- Zeutralausialt in dcr Mut-N. Dr. Karl orologie und Grodnnantil. Körperlithe Erziehung Gaulhoser. Schule. Abt. 3. Adntinistrative Angelegen- mm.-m. Dr. Peter Massen Körperliche Erziehung der Schul- Sen-et heiten der mittleren Lehranstalten. Miit-Sehn Dr. Alsred Hat-sel. ErnsPiLio Wirkl. Amtsrat Ignaz entwachsenen,HygietiischeBolko- Kugeltoeich. bildung. !!bt. 4. Adrninistratibe Angelegen- warum. Dr. Hans Egger- l«ebenonnterricht, Selt.-R. Dr. Maria Maresch. heiten des Volks- u. Bürgerschul- Selt.-N. Dr. Richard Bernkop. Fraueiibildung. wesens sowie der Min.-Ob.-Konini. Dr. Ed. Leln·erbildittig: Allgauer. Sn besonderer Verwendung als Konsulentem Schutnufsicht. Wirkl. Amtorot Mit-ed Streitl). Gen-Dir- der Nationalbibliothek Universitätsdozcnt Pros. am...:m. Dr. Bitt. a. D. Ktenteus Ottel. Außerhalb des Scltionsoerbotideo: Host. Soief ‚Wir. i. m. Pros. Dr. Salonton Erster Direktor des Naturbistor. kalt-säumt- istaulsurter. Museutno 45th Dr. Haus Nebel- man der Revision betraut: Selt.-Ches Dr. Egon Lothenstein.) Weihbisrhos Host. Dr. Franz Kamp- VriisideutdeoBundcsdeukutolanttes Dr. Mian Paul rat]. Hast-. Fortuunt Schubert- Scottiurlti. «11ros. i. N. Dr. Grete Laube. Sold-ern

- jjlngelegenheiten des latholischen Åtiyitzlfldtrfsznt Wallentitn Generatdirektion der Bunde-o- I Gen-Dir- Frans Schneiderhau. Stumm. theater. :I.Iltn.-R. Dr. Alsred Etttnann. Stett-R Dr. Ernst Mal- :"lngelegenheiten bee evangelischen vMiu.-R. Dr. Also-is Klapsim ll this Einil -Bu—ch—ha—ltung. _ _ Sieg.-m. Jakobu- unter-konfessionelle Angelegenheit» Nin-R Dr. Joses flieht. Raiicnbicnfl: ‘. Ren-R- Gustau Schwabe. Kultusbauteu, Religionsftantni- 3ugctcilti: vermögen, Angelegenheiten des Hofe-. Dr. Theador Eberslaller. Akadenne der Wtstetuchatten. griechisch-printtalischen n. ist-ne- Seit-R. Dr. Ernst .'pcfel. (|. Universitätsplatz 2. Tel. Kae-1-76.) litisthen Kultus. Min.-Ob.-Kounu. Dr. Anton Trac· Präsident: Redlich Ootvald, Ph. Dr., Hose» Naiv-Bros. Ph. Revision der Abteilung 6 und 6. Zelt-Chef Dr. Viktor Priiger. Vttevrasidenn Wettsteiu Richard, Dr., Haft-» Unto.-Pros. Generalselrettirx Maderniartier Ludwig, Ph. Dr., llniv.-Pros. ‘llbt. 5. Allgemeine, dienstrechtliche Heinr. Ilsenstein-Warten- Selretär: Schweidler (Egon, Ph. Dr., Unto.-Pros. und Personalauqelcgeuheitetn Miso-Rcr . Alt-take: Stint Viktor-, Ph. Dr.,Unio.-Prof.; Haao Artitr,Pb. Dr., llnio.-Pros. Witz.-92.911 Rott Schönauer. Sandmann: Liegler Leopold. ”(Zeit.-m. Dr. Gottfried Qso h enaner. Reg.-N. Paul Poren. Bundesamt für Stotistit. (|. Neue Burg. Tel. R-26-8-14.) ER 6. Runflabtdlung. Min.-N· Dr. Petrin. Leodegar Präsident- Breiokh Wucher-, Vizekanzler a. D. der bildenden Min.-R. Dr. Alsons Präsidialalsr. und Unterriaitastatistilz Hosin Dr. Alsred soc-eu» Klapsia ‘ üngeleqenbeitcn. unst, des Denkutalschuheä und Sek.-N. Dr. Konrad Thontaöberger. Abt. für Bevölkerungsstntistilk Steg-R Pros. Dr. Wilhelm inner. deo Musenlweseiis. Abt. sur Wirtschastsstatistik. Hast-. Dr. Nudols Meiner-. Abt. für Netz-R Privatdozent Dr. Felix Klezl der Emm-SR. Dr. Angelegenheiten Literatur-, Pros. Rat! Kobold- übt. hir JustSojialstatistihz- und Verwaltungsstatistih Neg.-R. Doz. Dr. Arnald Modlö. Musik und Theater. Spott. Dr. Rott Sonate-Meinem- Bibliothels Staatdbibliothelar Dr. Hans Neuburg. 150 Bundeominisierium für Unterricht.

Bund-scheuten Prähxstorifche Abteilung Direktor-: Bauer Iofef, Ph. Dr., Priv.-Do,3. der Universität. —- Afsiftent: Benninger Editard, Ph. Dr. (Bureau: l. Neitfchulgaffe 2. Tel. R-28-5—65.) Anthkvpvxvglschk Abteilung. Direktor: Bauer Jofef, Ph. Dr., Priv.-Tsoz. der -— Generaldireltorz Unioersitat Ruftoé: Lebzelter Viktor-, Ph. Dr. Schneiderhan Franz. Böllerlundr. Direktor: Ph. des Museum Jur Röck Friedrich, Dr., Priv.-Toz. Burgtheaters: — Direktor Wildgans Anton, Hofe- der Universität Ph. Priv- Dtrettor des Operiitheaters: Clemens Kraus. Assistenten: Bleichsteiner Robert, Dr., D03.-- der Universität: Wasil Suter. Ph. Dr.; Wurst Dominik, Ph. Dr.

— Botannche Abteilun . Direktor: Keißler Start, Ph. Dr., Hofr. Kuftos: Nationalbibliothek. Handel-Mazzetti einrich, Ph. Dr. (1. Joseseptatz 1. Tec. R—22-4—42, 522-443.) Generaldireltor: Bicl Safer, Ph. Dr., llnin.=‘]3toi.‚ Hofr. Oftekteichifche Galerie. Bizedireltor: Baumhackl Friedrich, Ph. Dr., Hofe. Adminisir.-Kanzlei: Ob.-Anitsrat Qual; (Erwin, J. et Phil. Dr., Reg.-R. (Ill. Prinz Gassen-Straße 27. Tel. U-16-310.) 1. Vorstand: Groag Eduiund, Ph. Dr., um.: llnt. Belvedere: Ob. Beluedere: Galerie des XII. - Barockmufeum; Jahrhdc o Fruafchriftenfammlungvol., r. Orangerie: Moder-te Gabrie- a) Zuwachsabteilung Leiter: Teichl Robert, Ph. Dr., Reg.-R.; Direltor: Haberditzl Martin, Ph. Dr., h) Rutulogéabteilung. Leiter: Koch Ph. Dr., Franz Hofe Franz, Univ.-Doz.: Rune-5: Grimfcbitz Brunn, Ph. Dr. c) Benunungsabteilung Leiter: Roretz Start, Ph. Dr., Univ.-Prof. Afsiflent: Schwarz Heinrich, Ph. Dr. Fachreferenten: Roretz Karl, Ph. Dr., Karl, Ph. Dr.: Unio.-Prof.; Aufferer Rechnungsdireltor: Ronniger Rudolf. Brechler Otto, Ph. Dr.; Rohr Christine, Ph. Dr.; Schmidl Mariannc, Ph. Dr.; Mahenauer Friedrich. Ph. Dr.: Hoeper Emil, Ph. Dr.: König Friedrich, Ph. Dr.; Häusle Hugo, Ph. Dr.; Piesch Herinine, Ph. Dr.; Schömer Stein, Ph. Dr.; Herdlitczla Arnald, Ph. Dr. Bundesdenkutalault. ki- Vorstand: Smital Ph. Haudfchriftenfaknmlung. Ottokar, Dr., Prof.; (\‘lll. Auerspergftraße 1. Tel. A—2372-60 u. A-28.2_61.) ‚zugeteilt: @)etftingerbunä, Ph. Dr., Unio·-Doz.; Wallner (Emil, Ph. Dr. s- . ‘Dtnfilalienlammlung. Vorstand: Haus Robert, Ph. Dr., Univ.-Prof.; Präsident: Schubert-Soldern For-kunnt, J. Dr., Hofe. zugeteilt: Schneider Constantin, Ph. Dr. Haft-at: Ambros Wilhelm, J. u. Ph. Dr. J . Kartensamtnlung Vorstand: Miit Hans, Ph.D1-., Univ.-Prof. Generallonservatorem Holey Karl, Dr. techn., Haft-» o. ö. Prof. a. d. ... . Porträtfammlung Vorstand- Röttinger Heinrich, Ph. Dr., Hofe.; Techn. Hochschule· zugeteilt: Beetz Wilhelm, Ph. D:. Leiter des Kunftlfistorifchen Institutes: Fretf Dagobert, Techn. u. Ph. Dr -'. ‘Enbnrusiammlung: Ob.-ctaatskonferoator I. Kl» a. o. Prof. a. h. Techn. Hochsch- al Griechische Abteilung. Leiter-: Gerftinger bone, Ph. Dr., Univ.-Dos-: Reg.-.)i.: Ober-wald« Osten-, Ph. Dr., Ob.-Staatskonseroator l. m. bl Orientalifche Abteilung. Leiter-: Seif Theodor, Ph. Dr., Univ.-Doz. "Baurat: Ladewig Ernil, fill-dt., Ob.-Staatslonferoator l. Kl. dl Theaterfammlung Vorstand: Gregor Quiet, Ph. Dr. @etrctäre: Siegriek Einmerich, mm., Staatölonfervator I. RL; Ginhard Karl, J. u.]‘h. Dr., Staatekonferoator II. Kl. WissenschaftL Afsistentem Hainifch Ermitt, Ph. Dr.; Denn-s Otto, Ph. Dr. Grupbifche Sammlung ?llllertina. Abteilung für beimutitfiug: Giannoni Earl, Ph.Dr., Hofr. i. fit., Koufnlenr. (l. Llugusiinerbofiei 6. Tel. R.23-0-69.) Abteilung für Natitrfchutz: Schlesinger Günter, Ph. Dr., Reg.-R.. Direktor des n. ö. Land-Mus- Direktor- äh; aussen Ph. Dr., Mai o Stuftobeu: metal-‚el 521MB“, Ph. Dr., Reg.-R.; Lepokini Heinrich, Ph, Dr, Benede Otto, Ph. Dr., Affiftent. Oftetteichifches archåologifches Institut Wissenschaftliche Beamtin: Spitztnüller Anna, Ph. Dr. (l. Liebiggasse 5. Tel. A-22-4-71.) ausksthistokischcs Museum Direktor-: Reifch (Emil, Ph. Dr., Hofe-» Hain-Prof- (l. Burgring 5. Tel. B-37-4—37.) Vizedireltor: singerle Josef, Ph. Dr., Hofe. Sekretärex Walter Otto, J. u. Ph. Dr., Gen-Kon (when); lilmcr Ilnnptifche Sammlung- Direltor: Demel ame, Ph. u. J. Dr. Franz, Ph. Dr. Anmut-Sammlung Direltor: Banlö Julius, Ph. Dr., Hofe. — Stufloä: Eichler Fritz, Ph. Dr. Sammlung von Münzen, Medaillen nnd Geldzeichcir. Direktor: Loehr Geologische Bundesauftalt. August, Ph.n. Dr.— Kuftodem Dworfchak Fritz, Ph. Dr.; Pinl Earl, Ph. u. Th. Dr. — Angegliedert: Historifche Prägesiempel-Santmlung, (Ill. Rafmnofskngaffe 28. Tel. U—10—8-81.) Wien, Ill. Heuniarlt l. Direktor-: Ph. Dr., Sammlung für Plastik nnd Kunstgewerbe. Direltor: Hormann Julius, Hammer Wilhelm, Hofe-. — Ph. 'Ph. Dr., Hofe Kaskaden: Weixlgärtner Arbäd, Ph. Dr., säbefgeologem Ampferer Otto, Ph. Dr.. Hofr.; Wangen Lulaci, Dr., läuft.; Planiscig Ph. Leo, Ph. Dr.; St‘rie’l (E., Ph. Dr. —- Geistliche und welt- Qb.-Bergr.: Beck Heinrich, Ph. Dr., BUng Vetters permauly Dr., Angegliedert: Ph. liche Schatzlainnier,Hofbitt-g, Eftenfifcltc Sammlung,Gobelin-cantiiiluctg. Betrng Götzingcr Gustav, Ph. Dr., Bung Wintlcr ‘.‘lrmr, Dr., Waffenfantmlung. Direltor: Groß August, Ph. Dr. — Angcgliedert: Geo age. Wagenburg Wissenschaftl Asfiftent: Reithofcr Otto, Ph. Dr., Mit der betraut: Ph. Waldniann Leo, Ph. Glück Afsistent: _ Genialdegalerie: Leitung Gustav, Dr., Hoka Prov. wissenschaftl. Pr. _ — antodem Baldaß Ludwig, Ph. Dr.; Bufchbeck Gruft, I‘h. Dr.; Wilde- Vertragsangestellter für den wissenschaftlichen Dienst: Cornelia-s Hang Johanneex Ph. Dr. Peter, Ph. Dr. Besncljsstunchu Sonntag 9—1311hr, Dienstag bis Samstag 10—14-45 um. Leiter des diem. S'ohoratoriuihä: Hnckl Ost-up Jng» Chem. Br., Berng Leitung der Bibliotlfel: Malufchla All-hanc Ph. Dr., Ob.-;-taatgb1blio- Naturhistokifches Museum. theme. Leitung der Kartcnfanunlimg: Lauf Oslar, techn. Ob.-Infpcltor. (l. Burgring 7. Tel. B-87-208.) Leitung der Kauzlei und Verlagsabtcilnngc Girardi Margarete, Hilfsmitt- Erster Tireltor: Nebel Hans, Ph. u. J. Dr., Haft-» Prof. der Hochschule für Dir.-Adjunlt. Bodenlultnr. Mineralogifch-Petrograpl)ische Abteilung. Direktor-: Michel Hermanm Zeutkalanftalt für Meteoroloaie und l'h. Dr., Univ.-Prof. u. Doz. d. im)“. Hochschule; Afsiftent: Hlalvatfch Geoduuamit Start, Ph. Dr. (HX/. Hohe Worte 88. Tel. B-ll-500 und B-15-l10.) Geologifch-Paläontologifche Abteilung Direktor-: Schaffer Franz I., Ph. Dr., Hofe» Univ.-Prof. —- Kuftodem Trantlf Friedrich, Ph. Dr., Priv.-Doz. Direktor: Schmidt Wilhelm, Ph. Dr., Naiv-Prof d. Ph. Ph. Dr., Techn. bochum Pia Julius, Dr., llniv.-Prof. Bizedirelton Pircher 30ief, Neg.-R. « Zoolonifche Abteilung Direktor: Nebel Hans, Ph. Dr., Hofe» Prof. der Obfervatoren l. Klasse: Schlein Anton, Ph. Dr., Stieg-säh Roller Martin, —- Ph. ». öochfchnle fiir Bodenlnltur. Kustodcm Attems Karl, Ph. Dr., eg.- Ph. Dr., Zimqu Dörr Josef, Ph. Dr., Reg·-R.; Rofchlott ‘.‘llyrcb, Dr.; "t.; Holdhaus Karl, Ph. Dr., Reg.-R.; Pietfchniann Viktor, Ph. Dr., Mnrbach Otto. Ph. Dr. nach Reg.:fR.; Pesta Otto, Ph. Dr., Priv.-Doz. der Universität nnd der Obfervator II. Klasse: Schedler Anton,«Ph. Dr_. L- Serbien. für Bodenlnlturz Sassi Maria« Ph. Dr.; Zerin Hans, Ph. Dr.; Sugeteilt: Conrad Viktor, Ph. Dr., Untv.-Prof. Jtaibl Franz, Ph. Dr.; Wettftein Otto, Ph. Dr. — Assistenten: Kollet Wissenschafti. Hilfskräftu Toperczer Max, Ph. Dr.; Laufcher Friedrich, Ph. Dr. Ph. Dr.: Ph. Dr. . r,“;Dtm, Adenfamer Wolfgang . Demonftrator: Steinhaufer Fcrdiuand. Bundevminillerium für soziale Verwaltung. (I. Hanuschgasse 3. —- Tel. R-28-500.) Mit der Leitung betraut: Richard Schmilx, Vizekauzlee

Dr. Vorstand: Seit-Chef Halusa. Sektion II. uud Stellv. d.Priis.-Vorst.und Budget- (Sozialpolitik, Arbeitslosenversicherung Kriegs- Präfidiutm beschädigteufursorge.) referenc: Miit-R· Dr. Hell. Seit-Chef Dr. Präsidial- u. Personnlaugclcgenhctteu; Vorstand: Hawella. allgemeine Verwultuu Angelegen- befr. Triebner. heiten, Durchführng es Reform- Miit-Seien Dr. Pilat Mit der zufammeufafsenden Behandlung der Angelegenheiten der Kriegs- nnd Sanierungsprogratntues und beschädigteufiirsorge betraut: un der Verwaltungskeform Reffort · Mist-R- Dr. med. Badel· Seit-Chef Dr. Hack. und bei feinen Unterbehördeu. Min.-R. Dr. med. Wolseggcr. Abt. 4. Legislative und adntiniftratioe Vorstand: Min.-R. Dr. Wie-el. OkononiifckFaduiiuiftrativeAngelegen- Min.-R. Jng.H-agntiiller (gleichz. Angelegenheiten des Arbeiter- und heiten. beim Zeutr.-Getv.-Jnsp. verw.). Arbeitsver- Angestelltenlchutzesz | Min.-R. Dr. tragsrechtx Betriebsrätu Schlitt- Haider. Seit-R Dr. Budgctreferat. Wirkl. Amtsr. Reg.-R.Dorsinger. tungémeien, Arbeitsverfassung, Ar- Luzeux. Min.-Selk. Dr. Amtsselr. Krapfenbaner. beiter-jammern Mitwirkung bei den Hofmann. Seit-R. Kanzleidireltion Amts-Ob.-Jiev. H.-A.-Dir. Flei- adniiniftrativen Angelegenheiten der Dr.Hoffnianntdzt.lsr-im schil (gleichz. in der ‘)lmtémirt: ' Getoerbegerielptsgefetzes5 Vater-u- Abrechuungöamt verw.). mm).). der Dienst um die Person des Ministersz schaftsftelle geschäfte Zentralheintarbeit-.-- Pressedieuft. kornntissionetu Angelegenheiten des Seit-It Dudel—(Pressedienft). Vater-nationalen Arbeitsanttes und der {Internationalen Ministerinlbibliothel und Ministerial- Ober-StaatsbibTDk. Arbeitsorgani- buchhaltung Mahr(Leiter sation; Amtliche Nachrichten. der Bibliothel).

’ Abt. 5. Legislative und adminiftrative Vorstand: Min.-R. Dr. Forchhcitn—ter. Reclm.-Dir. Hofr. Bitterbier Angelegenheiten der Arbeitslosen- (Borst. der Buchhaltung). versicherung und der Arbeitsver- Min.-N. Dr. Böhm. Min.-Kanzleidir. Hur-ich (Borft. inittluug. Mitwirkung beim Ans- Min.-N. Dr. Strcnmanr. der Min.-Kanzl.-Dir. uud der wandererstt)titz. galt.-IR. Dr. Rulm. Aintstvirtsrhaftsftelle). Min.-Selr. Dr. HammerL Min.-Selr. Dr. Neviaui. Min.-Ol).-Komin. Dr. Staugel- Genion I. (Sa.zialversicherung.) bergen Wirkl. Amtsr Gippericl). Seit-Chef Dr. Vorstand: Kutschen-ein Arbeitsveruiittluug:Verwaltungs- angelegcuheiten der Industriellen zum. 1. Krankenversicherung der s Vorstand: Miit-It Dr. Merthm Bezirkslomniifsioneu und der Ar- Arbeiter u. öffentlichen Angestellten. beitslosenäutter; eutrallatafter Angelegenheiten der Alters- und der Arbeitslose-r Mitwirkung bei Invaliditätsverlichcrung der Ar- german. Dr. “Bernißa. Durchführung des Julaudsar- heiter; Altereversicherung der selb- Gen.:ffl. Czapla-Winstetten. beiterschiitzgrfctzes:

- Genua. Dr. ständig Erwerbstiitigen mit Ans- Hausseu. Miit-R Dr. Korn-upon (chereut). i Seit-N. Dr. nah-ne der der Abteilung 3 zuge- Singen wiesenen Versicherung der freien Min.-Sekr. Dr. Linseder. Miit-R. Dr. Kohl. . Min.-Selr. Dr. Iennertveiu Min.-Selr. Dr. Keller-. Berufe. Jnspeltion d.Bersicherungls- I träger und zugehörige Statistik. Min.-Selr. Dr. Grössinger. Miit-Sein Dr. Guitar. Amtöfektc Kaltettböck. Wirkl. Anttsr., Reg.-:)i. Plagen Anitsselr Sobetztn i

-————«Ä _ _ _ um. 2. der Min«-))t. Dr. :thmeltcr- unfallverficherung Vorstand: übt. 6. und norntative Miit-alt Dr. Dreier- Arbeiter; Bruderladenprovisions- Legislative Vorstand: versicherung; Jnspeltion d.Versiche- Angelegenheiten der Kriegsbeschä- Dr. digteusürsorge; Überwachung dei- rnngstreigrrz llnfallstatistik u. Ge- Seit-R Geht-month Min.-N. Dr. Zimmer-. Nin-Sein Dr. Summen: ; fahrenthsieueinteilung derBetriebe Melzein Geschäftsführung« der-· l’lll | ll \ Seit-R Dr. Langftciuer· Miit-R Voglsang. Min.-Selr. Dr. Buhl. Wirth Austern Marschnll Min.-Ob.-Konnn. l)r. Wirkl. Pregeb Amlsr. Schwarz. Miit-Kaina Dr. Harten Min.-Stamm. Dr. Schulter-le Aiitts.-Ob.-Rev. Schobuetr

Alst. 3. “" _, , , _, „ Vorstand: Mimik. Dr. Stu-ber. Miit-R Dr. der «)(hk.7.Chc-17itqkive nkicsbejczeidigteui Borstaud: Witttnauer. Pensionsversicherung Eisen- der Invali- ahner; Insvektion der Versiche- fürsorgez Verwaltung em.-m. Dr. Staatsver- rungsträger Statistik; Spann. denflirsorgeanftnltenz Min.-N. Dr. u.zugchiirige trä e dem Gebiete der Schauer-Schuber- Versicherung der freien Berufe; Seit-N· Dr. Rudolph. auf Kriegs- Dr einschlä „ lechner. u. Seil-R @)rotetjaßn. bei ödigtenfiirsorge, ige ‘)Imtér. allgeuieine, gemeinsame zwischen- Natur-. tin- F sIßittl. Neg.-R. Strobl. staatliche Nin-Sein Dr. Kasperer. Fragen staatsrechtlicher Angelegenheiten d.Sozial- der mim. Auster-. Reg.-R· Radda. versicherung- Amt-Flehn Reichntann. lriegsbeschiidigteu GelegenheitenundeöangeltelltenAngelegenheiten Amtsselin Bojtn. Amtösekr. Haberda. Amte-Seien Sn des Rubcsch. besonderer-Verwendung für ver- FBlindeufFudT _ Durchführung bcfi - sicherungstechnische Angelegen- l u .: -I I Y heiten des Angelegenheiten des Kriegt-beschä- Bitndesntitiisterinnte, und- des dein Herrn Bundesntinister un- digtensonds Vertretung mittelbar unterstellt- Bundesntinisteriuniö in der Ver- Seit-Chef echt'omm. waltung dieses Fonds. | VII-MO-{ 152 Allgemeine öffentliche Fonds-Krankenanstalten.

Sektiott III. (Vol’lsgesundheitsanit.) Allgemeine offentliche Joudsszanleiianstalten in Wien Vorstand: Seit-Chef Dr. Scheu-etc Krankenhaus. (IX/. Ulserstraße 4. TeL As29-5-90 Serie.) Med. 11m. 8. Arztliche Vorstand: Min.·R. Dr. Müller- Eduard, Dr., Hosr. Standesangelegcn- Med. heiten und Fortbildungswesem Or- Otto, Dr., Hofe- Drs.: Suhl), Kavacö » Pal anisation des Sanitiitsdienstesz min.-TR. Dr. Kaiser- _ Hofes-, Prof.; Friedrich, berstet Sanitätsrat. Apotheler- Min.-R. Dr. EisenschiniL Budinger Konradz Hofr., Prof.; Schlesinger gun-mann, Hast-, wesen, Zahntechnilerioesen. Be- Min.-R. Dr. Sagasser. Guido, ‘Brom MattaUschel Emil, Hofe-, Prof. : !Imtär. Triinniel läinpsung der Vollstrantheiten und Min.-R. Dr. Hauer-man- Franz, Aintoverwq Amtsr. Hetz WenzeL des Allaholisaius. Ubertoaihung des Min.-R. Di-. Danzer. Berlehres init Rauschgisten Seu- Seid-R. Dr. Brezina. Krankenhaus Viel-tm (ss.Favoritenstraße 40. Tel· U-45-500, U—48000.) chendienst; Assanieriing und Woh- BUT-Seht Dr. phil. et Mag. Direktor: Schindler Otto, Med. Dr., Reg.-R. nungehngienq Eraährungsbygiene plus-in fiel-mann. Primariirzte, Med. Dtm: Schnitzler Julius, Post-, Prof-; Steriiberg nnd Codex alimentarius austriacus. Min·-Selr. Dr. Nosenfeld. Maximilian, Hast-» ‘Brom Rasch Paul, Sion-., Das-; Halban Oasen Berusshngiene, Rossenhngiene. Lei- Seit-R Dr. Schiigoniitsch. Hofe-» Prof.; Sachö imma, Hofe-, Prof-; Bauer Richard, Prof. chenioesen,Kurorte- und Heil-Wellen- Min.-Selr. Dr. Khaunii Fackiärztu Doz. Dr. Eiöler Friedrich (Röntgen); Doz. Dr. Bondn Gustav wesen. stupi- und Untersuchungs- !Imtcielr. eurem. (Ohrenlranth.); Dr. Suchanek Erwin (Laryngologie); Doz. Dr. Othinar anhalten. GesundheitssiatisiiL An- ümldren. Liedl. Albrecht (Nerben). gelegenheiten der Hngieneseltion Profeltor: Prof. Dr. Karl Sternberg des Bölleisbundes. Verwalter: Weigel Josef, Amtsr. Apotheke: Strobanel Wilibald, Direktor. - übt. 9. Heil- und Pflegeansialten ein- Vorstand: Min.-R. Dr. Forainitti. schließlich des Krankeuanstalt»Rudols-Stistnng«. (lll.Boerhaveg.8.Tel.U—14-5-90.X Angelegenheiten Direktor: Med. Kraiitenansialtengesetzes. Oberste min.-ER. Dr. Said) Richard, Dr., Hose- Nürnberger. Med. Drs.: Earl, Leitung der staatlich verwalteten Min-R. Dr. Stavianicek. Priniarärzte, Funke Hofe» Das-; Singer (Sudan, Haft-. Prof.; Scherber Rtanlenanflalten; Kranlenpfle e- Min.-N. Dr.jur. Weinberger Maxiinilian, Haft-» Prof-; Gustav, Hofr. Friedrich Mager. Viktor, Breitner wesen. Heilfüriorge für Min.-Selr. Dr. et Prof-; Hanle Pros.; Fleckseder Rudolf, Pras.; Burg- Kriegsge- phil. Mag. Ruttin schädigteeinschließlichderProthesens pharm. ‘13t0f._; Heindl Adalbert, Reg.-R.; Gagstatter Karl, Reg.-R.; Reich. n versorgung, Mutter-, Language- Min-Selr. Dr. Klenlhart. gut!),‚ tor. undKleinlindersiirsorgeHebammen- Min.-Selr. Dr. Proseltor: Priesel Anton, Prof. Leonhartsberger. Vorstand des chemischen Laboratorium-Je Ernst wesen, Schiilarzteniesem Gesundheit- Min.-Ob.-Koniin. Dr. Schmidt. Freund, Host» Pros. licher Aufkläriingodienst. Amtsoerivalten Maher Ferdinand, wirkl. Slrntsr. und Min.-Selr. Dzieglhnber. Kaiser Franz JosefsSpltaL (I. Kundratsiraße 8. Tel. U.43-0-25 Serie.) Körperpflege Leibesübungem Med. Lehrlingsaltion). Nin-Selig Dr. Biliniek. Direktor-: Buchta Wilhelm, Dr., Hofe- Ferienerholnng Med. Drs.: Ernst Nettiingsroeiem Strenmeien. Ange- Priniarärth Lotheissen Georg, Hofe» Prof.; Cztihlarz legenheiten des Roten Kreuzes lein- Wirkl. Antisr. Megan Fichtenthal Hosr., Prof.: Decastello Alired, Pros.; Morawetz Gustav, ‚René August, schließlich Auitöselr. ill-of,; Weltmann Oelar, Daz.; Paul Friedrich, Proieltok. Ehrenzeichcnloainiission Med. Drs.: Sella und Genfer Konvention). Aus- Amtöselr. Zengstbergenohn- Fachärzte, Alfred (Röntgeii): Urbantschitsch Ernst, Doz» und ländiiche Hilfsaliionen, Verwaltung Anits-Ob-Rev. Wipplinger. Reg.-R.(Ohrenlranlli.); Hanizel Friedrich, Reg.-R. (Nasen- Halss- der Wiener öffentlichen Fonds- lranlh.); Birnbacher Tbeo (Aiigenli-anlli.); Schattierl Max, Doz. (werben: Kranlenanstalten, Verpslegslosten- traum); Richter Julius, Doz. (Frauenkranlh.); Paschkis Rudolf, Prof- Helle. - (Harntranlh.): Stein Robert Otto, Prof. (Spende-mm.). Verwaltung: Berinel Rudolf, Amt-Ir» Leitender Verwalter- um. 10. Juristiich-legi-Ilative und Vorstand: Min.-R. Dr. Zicliardt. Kaiscrin ElisabethsSpitaL (XIV. Huglgasse 3. Tel. B-88-5-55 Serie.) juristisch-administrative Angelegen- Direltor: Reder Med. Dr., , fr. Josei. _ Min.-R. heiten ans dein Gebiete des Gesund- Fizim ‘.Brimarärste, Med. Drs.: Latzlo Wilhelm. mir., Prof.; Falta Wilhelm,Prak.: Di-. heitsweseno. Seit-R Fahn. Liiger Alsred, Prof-; Kaspar Fritz, Priv.-Doz. Min.-Selr. Dr. Fuchs. Proieltor: Goedel Mitch, Med. Dr.. Priv.-Do;. Min.-·Selr. Dr. Schletier. _ Fachiirzte; Med. Drs.: Miiller Leopold, Reg.-N., Pan-Dorn Mugen“: Gottwald, Pros. Biehl Karl, Prof Weich- Dem Herrn Bundesniinister unmittelbar unterstellt: Schwarz (_fltöntgcn); (Stumm ner Hans Gianni, Prio.-To;. (Urologie); Plaiiner Herbei-t, Drin-Doz. Bandes-Wahns und Siedlungsamte (Hauttranlh.); Feuchtinger Rudolf (Lai·nngologie). Verwaltung des Bandes-Wohn- und Siedliingsionds sowie die den Fonds Amtsverivaltm Oser Karl, wirll. Aintsr. betreffenden legislativen nnd lreditpoliiiichen Angelegenheiten, die Uber- (“l/, Montlcartstraße 37. Tel. B-83-0-06.) waihung der gemeinnützigen Bauvereinigungen und Ausstellung der WilhelminemSpitaL Direktor: Schönbaner Franz, Med. Dr., . osr. Gemciiiniitzigleiisliefiäiignngen. Med. Drs.: Haspischill Dionys, Hosr.; Nach Min.-R. Dr. Priinarärzte, Egon,·Doz-: Vorstand: ßcißomn. Voll Richard, Pech Oppenheiin immo, Prof-; Neumann Wilhean Prof.; Josef, Pros.; Adler Ludwig, Prof.; Walzel “l,—mr, Pros; Seit-R- Dr. Bauer-. Sargo Wieöner Martin, Richard, ill-ul.; » Min.-Selr. Handel Prof. .. ToniascheL Fachärzte, Med. Dre.: Hat-mer Leopold, Prof.; Vaniinerschlag “ahnt, ProH

Rudolf, Doz.; Hisnntichal Theodor, Doz. _ der nnd die damit Bergmeister Angelegenheiten Wohiibanförderung zusammenhängenden Rudolf, Amor-, Amts- und Material- die und Verwaltung: Zeitlberger Reg.-N·, Agendcn, allg. legialativen lreditpaliiiichrn Angelegenheiten verwaltet. des Wohnungswesens (soiveit sie sich nicht ausschließlich aus den Bundes- et. Cnniberlandsiraße 58. Tel· R-32-l-17.) Wohn- und Siedlungsionds beziehen): Jndilatur. Pathos-SMALL (XIII/g Leiter: Gnesda Maximilian, Med. Dr., Printararzr. Min.-N. Dr. Hofe-« Fuchs (Referent). Amt-verwaltet- Stiesvater Josef. em.:m. Dr. ‘Brofiinagg. 19. Miii.-Selr. Dr. being. Krankenanstalt (m. Apollogane Min.-Selr. Dr. Adler. »Seit-hlen-nggallsstxfwng«s.Te. — — #: 8eitcr unb Priniararzt: Iagie Nikolauscdlec Dr., Prof-, Hofr. Jugend- und Wohlfahrtsamt. Pi-iniararzt: Eivald Rarl, Med. Dr., Hose» Prof. Bluin Med. Dr., und adininis Facharzt für Urologie: Viktor, Prof. Allgemeine Rechteniigclegeiiheitenx gesehgeberischmokmative der Rranid Amtsr. strative der und der Leiter Amtsvcrwaltung: Robert, Angelegenheiten allgemeinen Fürsorge' Jugend- " siirsorgez Kleinreninerschiitzi "“ H· »a- *;„im orthapävischeg Spitar. wis. Ter. o.49.s·72 unb Vorstand: Min.-R. Dr. Aufmng (vb-49-5-Gottes-sage. Direktor und Primariuo: Spitzn Hans, Med. Dr., Hofr., Pros. Min.-R. Kocevar. Olintsoertoalten Bauer Viktor, Amt-Ir. Min.-Ob.-Koinin. Dr. Pregel. BuiideswitaL Büro nes fileintcntncrionbä. ‚name:-sum. (XIII/5 Heini-ich ColliniStroße 30. Tel. B-82-l-9o.) (l. Singerstraße 17. Tel. R-‘Zs-l-GO, B-2l—l-81). Direktor: Staiber Med. Dr., Hugo, Hofe-. _ _ Leiter: Selt.-R. Dr. Licht. SBrimaräme, Med Drs.: Forainitti Ramtllo, Re ‚An.; Glaßner karl. Prof.; Sperber Joachim, Reg.-R.; Groag Paul, N ed.-R.; Porias Laie-. Nin-Sehn Dr. Sladlowsli. Verwalter: Vernaisd Adolf, mit“. Amt-sk- Gewerb einspeltorare. 153

9. Uusfichtsbezirl (Ober·o«sierreich). Link, Mo- Hofe-. Ing. Viktor Aiclier Zenktalgewrrbrinfpektvrak. zartsiraße l9, Tel. 54—58. kWien, l. Hanuschgaffe 8. —- Tel. R—25-0-70, R-25—4—70, R-22—2-18.)

Oberste Leitung des Arbeitsaufsichrsdieustegz Min·-N. Jng. Biltor 10. Aufsichtsbezirl (Salzburg). Salzburg, Re- Hofe Jng. Leo Martins fachtechnische Bearbeitung aller Angelegen- Risfcl, Zentralgewerbe- sidenzplatz l, Tel. 16-78. heiten des Arbeiters und Angestelltenschiitzes; infpektor. Mitwirkung bei Verfassung von Entwürfen mim-m. Dr. techn. Theo- / und dor Nasid für Gesetze, Verordnungen Vorschriften, s-· H . Aufsichtsbezirl (Stadt Gras; Bezirlsbaupt- Hofr. Jng. Franz Wurf die den Arbeiter- nnd Olngesielltenschutz, die Minz-N. Jng. Karl Hag- taannschaften Deutsch-Land6berg, Feldbach, Arbeitshvgiene und das Sozialversicherungs- rnu er. (Drug, Hartberg, Leibnitz, Radkeroburg, wesen betreffen; Geschäftsführung der Un- Min.-Sekr. Jng. Hans Voitsberg, Weiz.) Graz, Jalotninistraße 58, fannetbiitungflnmmiffion. Peinlich. Wofianit 8, Tel. 41-52.

Kansleileitung Oberdireitor Karl einifch.

... :o . Aufsichtsbein Gezirlöhauptmannschaften Ob.-Baur. Jng. Stephan Bruck a. d. M Gröbming, Judenburg, Follhard Getverbeiuspektorate. ·Leoben, fließen, Murau, Miirzzitfchlag). Sprechstunden: Für die Gewerbeinsveltorate l und 2, Handel Leoben, Peter Tnnnerstraße 21, Tel. 135. und Bericht täglich von 11 bis 12 Uhr; für die Gewerbeinfveltorate 3«,« 4, 5 und (_3 täglich von l}‚2 bis Vze Uhr: für das Gewerbeinspeltorat von fu; Bauarbetter täglich l[22 bis If24 Uhr; in Lehrlingsangelegen- ] GO . Aufsichtsbezirl (Kiirnten). Klagenfurt, Hofr. Jng. Max Ehren- heiten: fur die Gewerbeinipeltorate 1, 3, 4 für Handel und Verkehr Herrengasse 9, Tel. 458. tverth Dienstag von 2 bis 5 Uhr, Mittwoch von 5 bis 7 Uhr, Donnerstag von 10_ bio 12 Uhr, Freitag von 11 bis 1 Uhr, Samstag von 10 bis 12 Uhr; für das Wien 2 Montag von 2 bis 4 Uhr, Gewerbeinspeltorat Mittwoch I- ? Aufsichtsbezirl (tirol). Snnébtud, Herren- Hvits flug. Hubert Stip- von 5 bis 7 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr und von 2 biß V24 Uhr; für gafse 7, Tel. 86. verger dieGewerbeinfpeltorate Wien 5 unb 6, alle @umétage vormittugö; in Heimarbeitßangelegenheiten: für die Gewerbeinspeltorate 1, 8, 4 täglich von 1 bis 3 mm für das Gewerbeinfteltorat 2 Mittwoch und Donners- tag von 2_b|€ 1/24 Uhr-; für die Gewerbeinspeltorate 5, 6 alle Sams- »- U‘ . Aufsichtsbezirl (Borarlberg). Bregeiiz, Hofr. Jng. Franz Eberl tage vormittags. Poftgebäude, Tel. 69.

l. (l.—Ill., IX. Wiener Ge- Ob.-Baur. Karl Aufsichtsbezirl Jng. Wr.· Ob.-Vaur. Dr. techn. Ihm obliegen alle sich auf Klarner Für hab Burgenlande eustadt, Herzog meindebezirk Tel. 772. Kollet ganz Wien beziehendenAintsgeschäite, ferner Leopoldftrafze 28, Gustav unterstehen ihm der Amtoarzt der Gewerbe- 1nfpeition und die Jnspeitionoorgane für Lehrlingöwelem Frauen-Heini- und Kinder- Für die Bauarbeiten (Gemeindegebiet Wien, Min.-R. Jng. Richard arbeit). !. Hannschgasse 3, Tec. R-25-0-70, soweit Jugenieurbauten in Betracht kommen; Neudeck R 54-70, R-22-2-IR. Land Niedet«öftet«reich). l. Hanusrligassc 3, Tel. R-‘l’l-2-lß, R-25—O-70, R-25-4-70. 2. Aujsirlitäbezirl (IV.—VI., X., XI. Wiener Ge- Ob.-Baur. Jug. Emil meindebezirl).1.Hannschg.3, IeI.R-22-2-18‚ Waüauscbel R-25-0-70‚ 12-25-4-70. Für die Handels- und Berlehröunternehmum Hofe Jng. Karl Heinrich gen sowie öffentliche Schaustellungeu (QR: Kiivper ]. s. (vus., n., Hl.—m. Wiss-et- Ob.-unk. meindegebiet wien). Hannfchqaffe 3, Aussichtsdezikt Jug. Michael Tel. R—‘12-2—l8. Gemeindebe .). I. anu Ie' R-25-0-7o, R-25-4-70, R-25-0-70,zR-25?4-70ich9 -3‚Ie[‚B-22-2-18' F "d’"

4. Für die Bauarbeiten im Gebiete des 11. Auf- Ob.-Banr. Jng. F. Pollal Aufsichtsbezirt (VII., XIII.—XV. Wiener Ge- Hofk· 3“. _ Karl und, meindebczirt). l. Hanuichg. 3, Tel. R-26-0-70, Jaworel sichtsbezirles soweit Ingenieurbautcn R-25-4-70, R—22-2-18. in Betracht kommen, für ganz Stein-mark Graz, Jaloministraße 58, Tel. 41-52. 5. Aufsichtsbezirl (XII. Wiener Gemeindebezirk; Ob.-Baur. Jug. Hans Bruck a. d. Melisla Essetirkohauptmonnschaften $., die min.-m. 9eonbarh Hirt-lag Tulln5 Gebiet des Für Binnenfchiffahrt (Bundesstaat Oster- Sng. limgebunm reicn). l. Stubenring l, Tel. Ode-5.80, Noeoler Bezirlsgerirhtes Modling). l. Hanuschgafse 3, im. Rab-0:0, 11-25-4540, R-22—2-18.

6. Auffichtobezirl(lll. Wiener Gemeindebezirk; Hofr. Ing. Franz Oßwald Zentral- und Bezirkshauvtmannschaften Floridsdorf lim- LotolsHeimakbeitskotnmifsioucn Ganserndorf, Korneubur·, Misset- die Strick- gebung,od), Hollabrunn). I. Hat-us gass ZentralsHeimarbeitslontmissionen fiir Wäschewarenertengungk 3, nnd Knuftblnmen- und Tel. R-22-‘2-18, R-25—0—70, R-‘25-4-70 Wirltvarenerzeuanng; SasInnckfedetuerzenguitg; Kleidererzeugung: Schuluvarenerzenqimg: Heinnveberei, fauitliche in l. 3. Mit der der in die 7- Wien, Hanuschaasse Führung Bitreaugefchafte Aufsichtsbezirl (Stadt Wr.-Neustadt, Be- Ob.-Baur. Jng. Josef übt. 4 des Vundeoininisierincnv für soziale Verwaltung betraut·

Boden, — — sirlohauvcmannfchasten Mödling Michael Lehn die Stickereiindustrie in [mit Ausnahme des Gerichtet-Of Modling], für Bregetiz. Vennlitrrhem Wr.-Neustadt). Wr.-Neustadt, Lokal-Heiniarbeitsloniniiision: Position Tel. 108. für die Wäschewarenerzengung in Wien, Gras, Sing, Waidlfofeu a. d. lt). für die Schulnoarenerzeugung in Wien, Grazz 8. Aussichtsbetirl (Sta'dte St. Pölten, Waid- Ob.-Baur. Sng. Richard für die Kleidererzeugung in Wien, a.d. Grazi hosen Ybbsc Bezirlohauvtmannschasteu Guckler für die Kunstblnnienerzeugnng in Grazs born, Rremß, Amstettenszund Lilienseld, für die Strickwareuerzeuguug in Graz, Gutiind, Melk, Poggstall, St. ‘Böhen, Scheiva ein}; die a. d. Wotdhofen a. _b. Th» Small). St. Pöltcu, für Heimweberei Waidhofen zb., Lins- Am Bischossteich, Tel. 225. sentralausgleichftelle für Arbeitsvermittlung im Bunde-sanns- steriuut für soziale Verwaltung: |. Hanuschgasse 8, Tel. R-2l-0-73. 20

Jnvaliden-Entschädigungskommissionem — Bundesministerinm für Finanzen. 155

in — Bedo Tel.109. 2, _ Arbeitslosenänller (Arbeit6nachweise) Jnd BczKImm. K[a g enfurt 'Siens: Weber-Gusse _ Gebäude der : Tel. 12. lReuttee BezirtsiIanptnlanntchaIt, mamma, Funvekstraße" ,.Iel 3’8 “ 6’0 . RumpfgafieQ Tel.18(voIiibergelIendNebenftellevonInnsbruck). . Tel. 51. i das Bundesland Karmen-) 182/11, Tel. 99. 665· (Für ISchweiz: Sigismundstraße Tel. sägYL Verwaltungskomntission: {“zubülmgumeiiungßflefle: Dolfach - Bahnhoistrs 35, am : anI Schntitlcus Haut ‘13utgenbndgm, Iet Vorsitzenden Legationslat a. D Albert bad), Tel. 5. Peter-E . am ham . Bruck i. $., Botmka Mitglieder D.r Walter Salami), Direktor-! 8112. ßeä'snmm;ßn‚g_cnö‘1“ Tel. d. n. in Mk- Arbeiterzutveiiulngsslcllc:straße 58, stellvertreter Kammer f. , G. Sub. „anbeéregmrung, Klagenfurt5 Otto Gruft, Getoerkschaftsselretäc, (Fiir das Bundesland Vornrlberg·) Magensan Vorsitzenden Dr. Adolf Frisch, Fabrikant. Jud. Vez.-Komm. Gtaz. Gesdiäsisfühien Dr. Robert Wut-eh Stellvertreter-: Anton Länder, Landt.Alig.., Dr. Bürgergasse 2,-11, Tel. 11-55 und 74—82. SektetäI-: Brutto Kristlcr. Bundesrat. iFnr das Bundesland Steierniark.) Arbeitsloienämter (Arbeitsnachweise) in Geicltiiilsführeu Fritz Preis, Lande-Brat- -SelI-etär: Dr. Bruno Fußenegger. Vorsitzenden Rom.-91. Dr. Ludwig Kranz, Groß- FnaderItraße 7, Kumpfgasse 9, industrieueiz Präsident des Hauplverbandes del- fiflagcnigtltzßscl 318 Arbeitslosenämter (AI·beilsuaclIweise) in Sellion Steicrmark 'BtG d. Tel. 64. Industrie t.Veita. 6Gßohm: Friesachcr VoIstadt, Bahnhofstraße 19, Tel. 114. Stellvertreter- Nationalrat Tel. HI- Hans Muchitfch,!c5pitthl a. d. Drau: Bernhardgasse, WeilIerstraße, Tel. 130. Selrelär des 143 Laudesverbandes der Krankenkasse-L !;illadjz Peraustraße 3, Tel. Tel. SO. der Tec. \\. Rathauöplatz, BIasldent Arbeileklammer. Völker-natu- nikchpiatz 50, | Tel. 52. 1 Jllquai, Geschäftsjahren Dr. Egon Uranitfch. »Wolssbetg: Kirchcnplalz 88, Tel. 41. Geichästssiihrerstelloertreter: Dr. Benno Kral- Ind. Bez.-Komm. Sauerbrunu. Junsbruck. 182, Tel. 6. Albeitsloseniimter (Arbeitönaklnveife) in Jud. Bez.-Komm. Schulgasse 2186 und 785b. ‘ Herrengasse 1/11, Tel. (Fiil das Bundesland Burgcnland.) Brutta. d. Mur: Vittor AdlerPlatz..«I), 60 Bundesland Deutsch-flanbéberg: Hanptstraße 58, ut.Tel4 (Fiir das Tirol.) Vorsitzenden Ko1n.-91.Dr. Jng. flmbettflncbiugcv, Eise-netz: Straße 21), Tel. Vorsitzenden Handelålammerpräsident Willibnld &}unbelétammenat,91euie1bmb. FürstenfeldeHieslauerQ,uergasse Tel. 24. Reder. -telloertreter: Direktor Adolf Berczeller, Bisc- der Arbeiter-kommen (Sms: Hoigasse 1+,le1.22-07 und 302. Stellvertreter: Wilhelm Debut, Geld-Sekr. , präsident Gras (ßnugemerße): Blirgergasse 2, Tel 22-74. Dr. Ernst GSM)“eBct. Geschäftssiihrem Dr. Heinrich Einst-innen CeXtctär: Dr. Maria Sauerbrunu. thöhere Berufe): Bürgergaer 2ssp, lSekreliir:IOefctIäslesülIren1)1·. Elsa ßmteiget. Kos, Graf).? in LilrbeitsloseniilntIr (:1llbeitsnachwcise) in :Lsiltor Adler-Platz lß/p, Tel. 91 Atbcitsloienämter (ArbcitsnaclIlveiI·e) Tnnner- Snaße 23, Tel. 177. Jnnsbruck: Bozner 8, Tel. 259 Gastge- ·Eifenstadt: Josef Haydngnisc, Tel. 8“. WieneI Straße 7, Tel.9 werbeoermittlunq TelMoos388 oß-Petersdorf: Honptjlrasie 68,3e1. 19. Tsel : Hauptstrasie M, Tel. 14. Kitzbiihele Steueraintsgebäude. Tel. 22. flkattetßbutg: KietaiblgasIe Bl : Kirchengasse 1, Tel. :18 KusIteim Oberer Stadtplatz 15, 72. Neuthalt NeutlIal 77, Tel. NentlIall0 391.11 =), kl. 14. Landeck: Biirgerschulbatacke, Tel.Teli Stegersbach: Hanplplatz 64, Invaliden-Gnkerxädigungrikvmmilsmnen.° 1. „nhnlibcn-- Entschädigungskommiiiion 3. Dr. Karl Schachnelz Od- für {wien, und Burgen-: 8nhahben=@néidmmgungßlommüfion.QimflnubflcflvunctetIur Onl rn Niederilifterreichd VoIItnnd: Robert Prcußlch Stellvertreter-,Tel.668und16änndeshauptnianin Invaliden - Entschädigungskommission 1. Ilibelnngengasie 10, Tel. B-2I-5-55 Scrie· Boislaudfiellvertreten Dr. Join Miilley HoIIH für Tirol in Jurist-met nTotstand: wirkl. Tel. 633 Franz Fahringer, Haft-. Wilhelm Orest-Straße G, Tel. 13-45. Umstandeellvertreter: 4. Invaliden- Entschädigungskommihiou JllliilsKiefIlitlg,Mi-i.·=9\., Tirol. \\>\\'11. dgofln für Steiermart in (Mas. Vorstand: der Laudcshauptmanu für HuulboldtstlnI.e 45. Vorstandstellvertreter: Dr. Shut Perr, mit“. Hofe Tel. 13-411 fiir den allqenieinen Beklem- = Tel. 51- 32 Wastian. 2.3nbn1iben Entschädigungskommission fiir HoIrat « Invaliden - Entfchädigungstommission Inr in Oberösterlcich 21m. Vorstand: der Landeöhauptmannfiik Strick- für Vorarlbcrg in BrcgeIt..I Abtei-grosse 1, 321.31-39,-31-10,23141. Tel. 1I5,St. 5. Vorstandstellvertreter: Heinrich Wastian, Hofe. "\\rflanb: der Landeshauptmann für Ob ck- 5. der Laudcshauptmaun für Polen-l- österreich- Invaliden-Guts-hädigungstommissiou für Kärnten in Klagen ur Vorestand: Vorsiandftellvcrtreten Dr. Achill Kartvinsty, Tee.[ 397- VolstandIlellveltIetet Dr. Einil Hocevar, w\\11. Hofe- Vorstand: der Landeshauptmann für Kärnten. Weg-I Bundegministerium für Iiinaner1.

— \) (I. Himmelpfortgasse 6/8, Seilerstätte 24. Tel. R-25-500 Serie. III. MTIrxergnsse «- Tel. U-14-5-20 Serie. IXJI Porzellangasse 51. Tel. A-19-5-90.) Bundesininistcr: Dr. 15fo Juin, em.-Chef. Milliskckitlldirekton Min. a. D. Dr. Ferdittand Grimm (interner Stellvertreter des Bundeslniuisters für Finanzen iu der Geialntlcituugx

Departements IISteueraufiicht, 1, 2, 3 · PrttIIdmlbureau. Gen.-(51m Egou Schwer-them.

Allgemeine Präsidialangclegenheitem Perfonalnngelegenheiten der Beamten Steuer-aufsteht (Dep. USt-): 211111111116: nnd«Denn-li- Min.-1)i.1)r. Vinzeuz der Zeutrolleilnng i. e. S-·, Ministerratsdicilst, Kanzleidireltion des satiousdienst in Sachen der ditetIen Steuers-, deI Richter- Steuer-behörden nnd Steucrämtelz Steuerein- Bundeoministerinins für Finanzen, Archiv nnd BibliotlIel, 1lsrcffebimft. lIebung und Exekutiom Einrichtuan des Waren- des Ver- Min.-N. Dr. 'lfll'reb Better. umsaoftenerdienstes und einschlägigen fahre-le- bei den Steuerbehördcu nnd Steuer- iinitern, SteuerslrnfangelegeulIeiten.

20" 156 Bundesministerium für Finanzen.

Dep. 1: Vermögenssteuer; allgemeine Bestimmungen Min.-R. Dr. Rudolf Dep. 12: Budgetangelegeuheiten des Bundesminifte- Nin-R- Karl des Persoiialfteuergesetzes; Mitwirkung bei der- Egger-. name fiir Handel und Verkehr mit Ausnahme Stalitzkts. Gesetzgebung der direlten Steuern; sonstige Ange- des gewerblichen Bildungswesens. der legenheiten direkten» Steuern, soweit sie Finanzielle der nnd Min.-R. Dr. nicht anderen Angelegenheiten Bundesbahnen Abteilungen zugewiesen sind; Privatbahnen. Friedrich Berger. zwischenstaatliche Regelung der direkten Steuern und Rechtsbilfe in Abgabeusachen mit Ausnahme Dep. 13: Budgetangelegenheiten des Heereswesens Miit-R. Anton von Zöllen und Berbranchsabgabenz Zinsgrofchens des Schieß- und Sprengmittel- Jüptner. steuer; Auslandsanstauschdienst (einschließlid;inonopols3). es Bundesministerinnis siir Land- Einlaaimensteuer, allgemeine Crwerbsteuer, Steuer- Min.-R. Dr. Rudolf und Forstwirtschaft und der Osterreichischen tommissionen. Lamel. Bundessorstr. Dep. 2: KörperschastösteueU Rentensteuer, Tan- Min.-N. Dr. Erich Teb- »U: Budgetangelegenheiten des Bundesminie Min.-R. Dr. Anton tiemenabgabe; grundsätzliche Fragen der Buch- Groß. Hermine sur soziale Verwaltung; Angelegenheiten Walten einsicht und des Bilanzrechtes5 grundsätzliche des Kriegegestlsiidigtenfonds. Steuer-fragen der Goldbilanzen Departements 15, 16, 17, 18. 3: Dr. Deu. Legiolative Angelegenheiten auf deni Ge- «Min.-R. Richard Min.-R. Dr. Heim-ich Iedlibka (stellvertretungaweise). biet des Finanzanleichdrechteä; Durchführung Pfaundler. und Finanzverfafsttngs- Abgabenteiliings- Dep. 15: Börse-. Bank- und Kredit-« Min.-:)i. Dr. Karl ge etz €. Aktien-Ursein be? wesen mit des Staaten-edited und der Ausnahme ' Reifsenberger. " Staatsschuld;m ‘? „ff ungis-zol- Departements 4, 5, 6. bilanzen mit Ausschluß der Steuer- und Ge- Seit-Chef Dr. Alfted fiembf. biihrenfragen. Sachen der Miindelsititerheit, Wasser-kraft- und Elektrizittitswirtschafts Kredit- genossenschaftswesen; Wohnbanfiirdernng Ein- Dev. 4: Legislative Agenden des Seit-Chef Dr.“ Gebiihrengefiilles; wirtschaftlichen Umsatzsteuer-m Reform des Gefällstratwesens. Alfred Keins-f. ichlägige Fragen allgemein Charakter-I- Dep. 5: Jmmobiliar-, Erd-, und Miit-R- Dr. Schenlungs- Franz Dep. 16: Staatslredit, Staatsschuld, Wahrung, Min.-R. Dr. Stempelgebiihrem ferner alle nicht ausdrücklich Groß. Johann Notenbank, Ber- Rizzi. den Departements 4 und 6 Ge- Münzwesen, Punzierungsdienstz zugewiesenen wnltnnq der Staatskassenbestiinde bilhrenangelegenheiten; Verhandlungen des Obersten Gefällogerichtesk sonstige Gefällsstrafs Dep. 17: %riebenfivertmg, allgemeines Liquidie- Miit-N. Dr. fachen: Pulver- und Mobiitmsnpkkpis Spreugmitteluiouopol. rungsdepartemenh »- |"! vr Hermann Hein· Abrechnung mit Ungarn. Dep. 6: Administrative Angelegenheiten des Ge- Min.-R. Josef Dr. dilhrengestillesx Gerichtsgebiihrem Gebiihren von Müller Friedensvertrag, Abrechnnng mit Ungarn, Private Mich-R. Hugo sonstige von Gesellschaften Vorkriegsschnlden. Suchomel; Min.-R. Dr. Karl Gefellschafysvertriigensnnd Ansta ten unmittelbar zu entrichtende Ge- biihren; Bezugsrecht- und Shndilatssteuernz Ge- Schönberger. der und bilhrenangele euheiten Eisenbahn- Schiff- Dep. 18: Organisation des Kassen- und Rechnungs- Min.-R. D:. fahrtsunterne mungen; Eifenbahiiverlehrsstenernz wesens, Regie- und Organisierungsangelegem Heinrich Iedlieta. Frachturlundengebiihren; Konsulargebiihren; heiten der Kassen- und Rechnungsorgane der Spiellartenstenipel: Patentanmeldnngen. Finanzverwaltung. Postsparlasse, Kaduzitäten

Departements 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14. Departements 10, 20, 21, 22, 23. Seit-Chef Dr. Leopold sons. Seit-Chef Dr. Heinrich Desgl.

Dep. 7: Bier-, Branntwein-, Wein- und Schaum- manual Dr. Rudolf “Dep. 19: Allgemeine Angelegenheiten des Befol- Miit-R. Dr. Oelar toeinbesteuerungz Mineraltvassersteuer; Essigsäure- Sasovir. dungs- und Dienstrechteo der Bundesangestellteu. Nitschmann steuer; Zucker-steuer; Siißstoffstener; Ziindniittel- «iersonalangelegenheiten der fremden Ressarts. steuer; technische Finnnzloutralle Dep. 20: Perfonalangelegenheiteu der Finanzba- Sein-Chef Dr. Paul Dep. 8: Gesetzgebung und Handhabung des Zoll- Min.-N. Dr. Franz waltung; Gehaltsvorfchiifsez wirtschaftliche An- Mtiraiis. rechtes (mit Ausnahme des Zolltarisech und des Wolf- gelegenheiten der Bundesangestellten Zollversahrene sowie die einschlägigen Sonder- Pein-R- Dr. Karl ablouimen mit fremden Staaten; Een. 21: Versorgnng der Bundesaugeftellten und Verwaltungs- Sam angelegenheiten des Zolldieiistes, Zollinspeltion ihrer Hinterbliebenen- in des und der Angelegenheiten Zollverfahrenö “Den. 22: Staatolotterien sowie “Min.-82. Robert nnd Staatsdrnckerei, Sollt-ermattng Organisatorische Regie- Oberanfsicht iiber Wertausspielnngeuz Veräuße- Matt. der nnd der Steueranf- angelegenhciten Zollwache und Verwertung unbeweglichen sicht; Angelegenheiten des Gefällsftrafgeiderfondz rung Bundes- eigeittumo. Mitwirkung bei Veränderungen dieser Tep. 9; Zolltarif- Zollinspeltion in Angelegenheit Min.-R. Dr. Eduard Art, foferne sie in den Agendenlreis anderer der Tarisierustig- Haudelsoertriige mit ano- Canisiuä. Departements fallen, sowie bei der Veräußerung wiirtigen Staaten, Handeleiftatistil, Erlaubnis- unbeweglicher Fondsatiterz Mitwirkung beim Au- Mehmet-lebt; wirtschaftliche Ein- und Ausfahr- tanf nubeweglicher Gitter- verbote, Anofnhrabqaben. ßen. 23: Vertretung der Interessen der Finanz- Miit-R. Dr. Anton 10: Budgetauqelegenheiten allgemeiner Natur, Miit-N. Dr. verwaltung bei den gemischt-— oder gemeinwirts Petschann. Dep. Franz bei Biindeövoransrhlag: Bundeßrechnuugsabschlu ‘; Gruber. schaftlichen Unternehmungen, ferner privat- Monatsvoranschlag (Erfolg), Kreditiiberschrei- wirtschastlichen Unternehmungen, an welchen der der tungen. Bund beteiligt ist; Liqnidierungdgeschåfte Sachdeniobilisieriing. \ Dep. ll: Budgetangelegenheiten der obersten Volks- Mira-R- Wilhelm organe bei! Bundestan leramtec (eiuschlieszlich (Sud). unter der Revision, bztv. Approbation des Generatdirettors der Tabatregie der es Bundesministeriums ,.Wiener Zeitung«), Seit-Chef Dr. nur! Dort-ek. hir Justiz; Bndget- nnd Persoualangelegenheiten der ' Bundestheater; Ordeuoianzlei. Dep. 24: TabatnionopaL Salznionopol Mist-R Dr. Josef Bndgetangelegenheiten des Bundesministerinms fiir Mich-N. Dr. Julius Habermann Unterricht (einschließlich der Personalangelegen- Iehren ". ‚>, .G heiten der Hochschullehrer und deo Rlerus), des m.-.... __.t. der gewerblichen Bilduiigswefens, Gerichtshöse Präsident: Min.-N. Dr. Friedrich Hornil. öffentlichen Rechtes und deo RechnungshofeT Bundesministerium für Finanzen. 157

So\e\, wirkl. Amtsr. Archiv mtb Blßliotbel. wirkl. Amtsr. mit". 81mt6t. Generalstaatöarchivar Hofe. Dr. Rudolf Krnent. wirkl. Amtar mit". Amtsr. L ' _. IL! Hilf-III [ .nfl Amtsr. Weg-N- Karl Rippstein. Fr,an3 wiril. Armbr- Afendaum Tonart-, Kanzl. -Dir.

“\J'. QALL ‚_ Staatsdtucketei. (1. Singerstraße 17. — Tel. R-25-5d0 (Slim-\\.) und R-24—8-50·) (III Nennwe 12A und 16. Tel. U-18-5- 85 Serie. — Bächen-erlag- 1. von Aufwand des Bundeäministeriums für Reg.-R. Karl Seilerstiitte 24, daselbst permanente Ausstellnng Runnergeuguifien. allgemeiner Irrt R-2S-10 Finanzen; Etat der Staats-3e\\tra11‘u\\e‚ der Braunöböd s.) Kassenverwaltang und des unbeweglichen Staats- Direktor der Anstalt: Tschauder Schaan, J. Dr., Haft-. eigentumeß; Rnntolnrrente=®ebnrung; Bndget- Betriebgseltiom unbesetzt- der direkte Steuern angelegenheit Unterbebörbcn; . Bcrwaltungsseltiom Hrnza Adolf, J. Dr., Dir-U Munz- und Punzierungstvesenz Gefällsstrafgelder- @rupbenbotftänbe: Wagner Otto, 8nfp.; Schiisser Alois, S\\\\\.; Czapel Uberschnjifonds: Depositen. Inqu Soief, Inqu Mackaun Zaief, Inqu Hrnza Adolf, Josößl' L-;R«IJJXiiller «- « ::, ', .:° : ; is Rechnungsdepartenientk Swoboda Franz, Rechn.-Dir., Vorst

« Fach-:1Iechmmgs- Dcp. 1: (Singersir—aße \ — Vor- Host. Dr. Adolf und Probietaiut. standsabteilnng let. R—22-—265, Kredit-, bztv. erzirz. Hauptpunzierungss ZinsfclIeinabteilung Tel. R-24- 3- 35: Liquidatur (111. Am Heumarlt l. -— Tel. U-16-4-78.) die Tel· li--24-8- Rentenab- \\n: Staatsschnld 36; Direktor: Emanuel Tel. R 25- 8- Hajel Sng.‚ Haft-. teilnan 15). Verwaltung: Sue! Rudolf, Sug., Haft- ©tun\6\d\\\1b;__Kredit-wesen "\\bomtorium: Kitrybius Franz, Ph. Dr., Haft-. Fach-Nechnuugs- Dev. II Borderc Zollatntfk Wirkl. Hast-. Dr. raer 7. — Tcl U-—175-5("lo-0.) Leo Glück. Punzieruugsamt Wien. GebiilIrem Wareinnniatzstener (71.Gnrapendorfer Straße 63. — Tel. B-25-0-99.) Fach- Vorder-e Zeller-its- Min.=81. Leiter: Ehndoba Franz, Sng, Hoft. \\raaeßNechnungs-Dep.1ll.— Tel. -17—5 —5(1511.O-) Viktor Wolf. Laboratorium \\nb ted\n\\d\e°e\t\mg BründliiiayerJoief,Ph. Dr.,S.ng,.Hofr Zoll, Verzebrungssteiuier Nachschaudienst: Swobada {h.-an;, Ins-, Hooc\. ‘)Inßfußrabteilung: Gottlieb Hermann, Sng.‚ Ob .-Bergr Dr. rer. techn. Oberdcrgräte: Hradecly Starr, S\\g.‚ ., Dörler Wilhelm Staatszenttalkasse Sng.; Schwingenschns Rar1‚S\\g.; Goldberger Felix,Ph.

— Ph. (l. Singerstraße 17. Tel. R«24-3-42.) Kienberger Otto, Dr.; Stukhart Gustav, Sng.‘., 1‚81113cnöbng Beögräthna Vorstand: Liedich Ferdinand, 81eg.=.81 Dbe\o\fi;iu?e:81\d)ter statt; Notval Schau“; Saleiv Silvester; Kassendireltorenc Fuchsig Alexander; Goigner Wilhelm; FreundlichGustav; Danach Ludtvig5PolIorsltI Start; Nowotny xrranzz Dennfted Ludwig; Strauß Franz; Neumayer Emil; Hechtl Karl; Hollnsteiner Max; Stiedl Janecet Johann, Ender Raimund, Winge RudoiI Kajetanz Schntter Anton; Makel Max; Hadrbaletz Rudole Auer Leo- Osfiziale: Zcmanel Leopold, Romanze! Franz,llllinaunAnton, Langer Franz pole Fallcnsteiner Sg naz Bandesbeanite: Kral Leopold; Ceray Ledpoldine. Hanptlassiere: Herbst Soief; Sendl Walten Kanzleidienst: Buchtela Franz; Dworal Rudolf; Grill-let Amalie5 Preß Marie- Punzierungsstelle Wien. (Ill. Vordere Zallamtsstrasze 3. — Tel. U-12·2-59.) Genetalditektion der Tabakceqie ««eiter: Ob. Kamler Friedrich, — Vinzenz, Zug-, -Bergr.; zugeteilt: Ox- Porzellangasse 61. Tel. A- 19- 5-90 Serie.) ng Schagller Generaldireltor: mom: Karl, J. Dr., Selt.-f.ClIe OberofiizialeIr Hofner Franz, Henger Igna3; Rösch Franz- Stellvertreter des Generaldircltors: Bäuml Maximilian, Sng.‚ Hofk Ofsizialx Weber Martin Gruppenleiter: Nunnenrnacher Statt, J. Dr., läuft.; Neugebauer Alfred, bon-.; Glücklich Marita, J. Dr, oft, Abteilungsvorftändu Nigele Eduard, J. Dr.,.;Hofk Ableidinger Bart, J. Dr., Hauvtiuünzamt Dir.-N.; Brückner Schaan, RegiR 83mm!8116)ntb,J.Dr.‚$\\-.=.;m (lll. 81m Heumarlt 1. —Tel. U-11-508, U-ll-soi.) J. Dir. Marsckwwsln Wladimir, Dr., ‚m,., Rebekk, J. Dr. Cybulz ‚bon-‚; Direlttm: Auer fliehen, Sng. Hoo-:fr Schreyer Johann, Sng.‚ Nalevla Koch mung, Sug.., Haft Hofri Direktionöietretär: Buberl Friedrich, Sm., Vergr. So\e\‚SD\\.= 81.; Schwackböfer 811fteb‚S\\ Dir.-R.; Baldrian Alt-its J. Dr., Hofr. a. “b.; 8Benuid) Adolf, Dr., Dir-R Zwng A. Münztechnischer Betrieb. Rechnungödepartemenr. Vorstand: Kählig Heinrich, Rechn. -Dir. Zentralbuchhaltung. Vorstand: 810\nn1810mua1b,81cg—8 1. Anßrniinzunm Galdscheidung. Neuniiiller Start, Dr. techn., S\\;\.‚ Ob.-BergIr. Generaldircktion Der Sulineu. Osterteichiicheu 2. Einlöinng und Halbfabrikatserzcnqung. Baar Ernst, S\\g., Bergk. (II/\ Porzellsugassc 51. — 1:1.1-19-5-90 Serie.) Herzog Anton, S\\g.. ‘Berqr. Generaldikeltor: Backhaug Ferdinand, Ob.- Jng» -.Bergr 8. Miinzs nnd Medaillciipriigung. Kolnssa Wladimir, 3\\g., Technische s111\\e\1\\\\:\ßic1[ Franz, S\\g.‚ Vergr. Dir-Berge ung: Pammer Camilla, ioaimerz. Dir-; Kranse Richard, | Rogmergieflefibteio 4. Zeugfchafferei- l Karzel Georg, Sag-, Haft-. Adminiftrative and err Dr „; finanzielle Abteiluqu: h Alais, ., Mt 81, abm. und \in. Dir.; Müller Geer-« eSclIön.-_81. B. Kasse. Selretariat: Gobanz äußert, Dr., Mich-R. i. N. Bolzer {Set-Dina“, S\\g., Horor\. Buchyaltnng: Dangl Richard, Rechn.-Dir. Winller Bitter, Staatshanpth Rainer. Dienststclle für Staatslotterien. 0. ßrabeutie. Placht Richard, club. Medailleur, 81:9..481, Einigkeit-can (Ill. Borderesollatntssiraße 7, Marxergasse1. -Tel. U- 18-2-79, U 18-2-80.) Prinz Joief und Hofmann Adolf, Obergravenrc I Klasse- Vorstand: Matt Robert, Min.=81. im Bundesmirn für Finanzen. Borstaadsbuream Decker Felix, J. Dr., Ob.-Fin. =81.; Schärnminger Soief. D. Euübaltuug. km., sinanzrat Glück Sobmm, Rechte-Dir 158 Finanzlandeodireltion für Wien, Niederösterreich und Burgenland.

Abkechnungsoint Ofterkeirhisches Postsparkosseaamt. (l. Biberstraße 16. —Tel. R-28-500 Seid-) (Wien, |. Georg Cato-Platz 2. —Tel. R-29-5-I0 Serie.) Direktoriiini, Präsident: Scheut Josef, J Dr., Min. _u. s-."izepriisidenien: ReifchRichard, J. Dr., Priis der Osterr.Nationolbanl; Vorstand: Gouverneiir Dr. Artur Stöger; Vizegonoerneiire: Ludioig Matlocha Rudolf, General- Dir. Beernllan, Ludwig Zariiba. J. Min. @taatércmmifiäte: Suchoinel Hugo, Dr., -R.; Schönberger Rott, Direktion: Direktoren Dr. Karl Dr. S,andler Dr. ' Monschein, Iofef Ludwi.I Min- Lutteri J. Seite a. D. St., Franz, Dr., -Chef Gruber, Dr. Franz HoltI, Dr. Wilhelm iBanccr; Röte: Dr. Otto Kleinen, Leitende Beamte: J. Min. Kratochwill Ediiard, Dr., -R; Kanitz Cduard, Dr. Bernard Großmann, Dr. Otto Jaroliuiek; Oberkointriissär Dr. Leopold Petit; Reg-R. Friedrich Tichv. Kontrollloinitee zur Überpriifniig der Rechnungsabschliifse nnd Bilanzen tiin Maschat Joses J. Dr., Gen.-Dir. der äffen-. Bundeöbalinen a. ®. Griippenoorsiände: Regierungsräte Ernst Wanke, Josef Frauendorfer. Jgofr. a. $.; Kletter autom.;Hoft- \\ Siedmungébof; Stern AdolI,Diieitor Rott Mauer, Karl Postinger, Franz Rundum, Richard bitter, Robert der Bodenlred.-Anst. a. D., Sirnelis Julius, Direktor d. Koiirrollbaiii. Mohaph Meinhart Eichler. Finanzlandesditektion für Wien, Niederösterreich und Burgenlaud. (III. Vordere Zollamtostraße 3. -— Tel. U—17-5-40 Serie.) Präsident: Dr. Johann Wollenik. Empfang Dienstag und Donnerstag 11—14Ul1r.

PräsidiabBuream Personalangelegenlieiten deo Baiife Friedrich ]la. Warenunisatzsieuer, Steuerftatisiik Liesbauer Johann, KonzeptS-, Rechnungs- nnd Kanzleipersonach nnd RIeinen-« J. D\_, R.-echnTsi wirkl. Haft-. technischen Finanzkontrolle: Organisation; lIb. der direkten Steuern eincine und Gesamte Verrechiiiing Gerisch Heinrich, der Beamtenfrogen DiinplinarsochenI \ Bundesgebriudeverivaltung; Wirisdiasisangelegen- Jiejkii = ir. heilen. III. Depositen, Gefiillssirafgelder, Tabakversclileiß \\"qu Otinar, Gesell-Abt I. Steuer- und Gebuhreneiubriugung Ehmig Eiigeii, .1.Dr., Rubin-Tir- wirkt. und Sicherstellung Hast-. IV. Verbrauchssteiierii, gone, Salzgesiille. Reises Tiettrich Gustav, Berlin-Tit Il. Einioniuieu- und·Vei-niögens»sieuer fiir Wien, :)\u\\\ Staus, J. Dr. rechiiiitigen \\)\\tl. RechtsniitteL Beruiungskoniininion Wien HoIr. \'. Stempel und Gebülirrii Motke Rudolf Stv.: Ila. Einkommen- nnd Vermögenssteuer siir Nieder- Lyer Ednard, wirkl- —.s)iechn-R. ösicrreich und das Burgenland, Rechtemittels Be- Hofr \'I. Konkolorrciitgeborung Mühlberqer Gunst-, rufungöiominifsion für Niederdsierreich nnd das I Rechn-Ei; Biirgenland I \]I. \lll. Marxeiqajfc l.\. Sämtlichc Ruhe- und Wach Rott, Rechn- llb. Erwerbsteucr, Rechtsniittel Rathe Karl,.1.1)r., qierforgungsgeniisse und Abfcriiqiingen Dl1«., ch--N. | wirll

Hofe- - \ “I- Sachsufwand der Finanzlandesdireliion nnd Riniersbacher Theo- III. Landesrealsteuern, Rechtsniitteh Staatsgiiter Brnckniiiller ‘.‘lloié. Finanzproluratur dor, Rubin-Tir- .1.ldr., tuirll. Hofix l.\'. \\iihtung der Personalstände, Ermittlung der HarbichOtto,-)icrliii.- IV. ‘.‘Igcnbcn der Steuer-aussichts- nnd Zaum-che- Max, Altivitätsgebiiliren sowie der ‘uhe: und Bei- Dir. angestellten Pfuiidsiein.Dr.‚ Hofit \orgungßgenüne. Scheclaiisfertigungen \'. Stempel, Taten und Gcbiiliren, Verkehrs- und provii. Plangger X. se, Bun- Barionit fließen, äununcrmalmnq, Kaduzitäteii, Pachtin » _ Boliiienumfatzfteuern, Rechtoniittel \ ohnnu, Hofr. desgcbiiudeverivnliiiiig, Ertraqoantcile der:sonder Rechii.-Dir. nnd Gemeinden on den i·1.leniinisirativ- und Personalogendcn der Steuer- LöblichOsjlar, J. Dr., gemeinsamen Abqalien äinter und Ra \en wirkl. Host. XI. Hauptvornierl und Zentralnelsnrung HeidingeiWilhelm = \l‘ r"'" L l‘ . \11. Gesällsfiiasinchen (\n. Borderc Zollanits- \ iHerzer Bernhard, ftrnße 5/7, Tel. U- 17- 5- 50 Serici wirft. Hofr. « " “ ‘ Hilsääinterdirektiom 1«11I.Köipch', · « ', »l, (Einbringung Schlinqer Josef,.1. Dr., und Ziisiisiung l mim. Host- Vorstand: Hanla Start, Hilfsänit.-Ob.-Dir. IX. Verbraucliosieiiern, technische Finanzlontrolle ] Pree Wilhelm, blonnmat. . J. Dr,Hofu Vorstand: Wohle Oskar, mit“. ‘JImt—zlrat X. Tobak-, Salz-, Pulver-, Lotto, nnd Stempeloersclileiß OWIBUUHPWVon \\. in Wien. Punzieriiugl Dii. d. Tab.- Rea- I. BezStciiteradministrationcnVI., VII., VIII und XI. und Adniini- Strobl Steuer-L\\\\be\3i\\\pe!_torat, .)tcgie: ! “\\hor, R-22-59. zu Bezirk. Und nuflnlhu Hu dck J. mit“. (l.Fleifchniarlt1tszT-el Braut): .! .: Dr., Hosi- Seri e.) “let. ESS-5-55 diresten Steuern i (I'll. “=n\':fl\\\\b Honig Ludwig, J. Dr.. Seidciigasiååi?.k-) XII Rentenfieiier, ivirll. Steuersirafsachein Reiiiioiiiitt—e1, Heinrich, Hosi- z Vorstand: ‘l‘kannst-einer »riediich. Rabmitäml. [fx-rumHofe-. J. Dr.. wirkl. Hofe II., xx. und XXL Bezirk. J. X111.Iiiihe-undBersorgiiiiqsgeniisse, lsinadenqabcn Taiitz Paul, Dr., (ll ', @chih'ammg. 3. Tel. Raw-4463|! Boidere 5 l-U 1743-50 XII., XIII., XIV, und (I". Zollaintsstr 7",Tel. -erieZ. __\v'ufl. Hofr. Vorstand: Stronicr proiiif. FUan XV. Bezirk XIV. Wareniinisntzsteuer Wilhelm T. Hofr. Sinngcr,Ob.-Fin;.:-1i. Ipllic11llniaiiiiitraßc5t.Tel.R-—36-203.) | XI. III. und Bezirk. Vorstand: Liechtenecker Ali-tur, Dr.. XV. ! DI» Zollvcrivaltuiig, Personalnngelegeiilieitrn ngumt HELM- (Ill. 54. wirkl. | um“. Hofr. Von-.- _ cchllarlitliciiiogoIIe_lU11—500.) I wirft. LL Losle xvnx. und amp BorIiand: Josef, rx., xvn., Haft-. xxx. Bezirk. Kleiner IV., V. und x. Bezirk. Vorstand: fAdolß Reg.-R. 51. Tel.A·18-510 26. Tel. U 47—5- 65 | Ille Porzellangnsfe \V. Sei-i Mut. I. Persönliche Bringe Sorger Julius, Kriehubergogceriee.) Vorstand: Müller J. Dr., Bredotv Theodor, J. Dr.. _ Vinzen3, , siiechii-Di——r—- OfI mim. Hofe. Lsorsioilid:mit"HHoir Finanzlandesdirektionem . 159

Diadnitfitenbienit. (l. @ingcrflruüc 17. Tel. R-27-4-89.) Vorstand- Korneuburg Leopold Bauer, Steneramisdir. J. mittl. Wolsclj Start, Dr., Haft-. &remé ZentralsTax- und II ‚".; II „° “in wien, ("L VIII —«—————-?«·mz»T"lJl« -- - dere 5. Tel. U-l7-5-50 Seric.) Direktor: munter Einkl, Lag I Heinrich Fnritkraitz. Zollamtsstraße — __ - J. Dr., mit". Hof-. · s“an 9 enIoi’w! ö *)iipnf. _ |___—gm“ Finanz- und Gebührenamtäknssc in Wien. (Ill. Vor-Ferse Zollamts- ftraßc 5. Tel. U-12-308 und U—17-5-50.) Vorstand: Helfer-c Anton, 21mm Icnidwvt, _ flicfing _. --. __

Zentral-Kassendir. ______3. U-l2-300 Tel. __ Zolloberamt wie“. (Ill. Bordere Zollamtsstraße MO- __ w__ nnd Leiter-: Sultncr J. Dr., Min.-Rat. U—12-302.) Wrong, » _ man! %ürml’mna, ‘ 39!!!“ — · ———" '" ] Technische Finanztontrollr. mm. Hofrat: Fegcrl BUNT- Illgss __.f Ob.- Melk August Dretrnih Haft-its Herbert Otto. 3ng.; techn. _ ‚__ __ I Nin-Röte Pichl Anton, Jng.;ihm.;CC‘öcbmutäeFteschön Gn an,Bigorzng. . .. Stempel-nnd (1ll. ”Serben: Zollamtsstraße 5. Tel. ll—17·5-50 Serie.) w..-. ‚IM_;„„ „„ « « Direktor: Ednard, mit“. Amtsd | Edmnnd Schuh, Möbling ““- _ Scengel __ '

___—. . in wien. (l. Rosenbnrienstraße Tel. _ Finanzproknratur 1_. Rz2r-4—80 Cdnmd “m"fl', nnd R-‘25— 1-81.) Präsident nnd Finanzprolnrator: de Rudolf. J. Dr. W. _!

Los-Neustadt Kaki Euchs-m » sabanamren. ' " " ___—— __.I - 1 =D -L- . W -'‚ n [ l —125 (MI”'. B 34 » ) :-1'cchnl d . Mktterecker Leopold, Steuer-Ov.-Rev.

_ _ Nitsskfstkcskgltnzf äcükwszkaatmh · OttensML-— Wien-Favoriten, .\‘. Aksenalstkane 5 (Tel.U-32-5-95 Gene): Domweber Otto @teuerumtebir.

qugstall ÖuiubI, . --———.— -,- | Karl, Zentk.-«knip. Zentr.-Jnsp. St. Pölten Sport-en Czaika ' Leopold Reg.-R., "_' Hamban‘ “__—_" S " b. «. :‘ \n! er Y. .- -.- . „tem a. TonanFeginalnd ckekunmd‚‘Reg R., Selm Jnsp ——.—-—— -—»—.—— ‘]‚loltenflclu umdmt, _ _ _ August _ Stauerämter in Niedcröfterreich. Poysdokf Johann ‘Bcititirfl‚ Ernst Krenes

__ __ ?!flentfleig_ SainjtzE-Stetcerairitsdjr. Purlcrsdorj_____ ‚_SY-ranf, Marias Mart-, Ravelsbam Ludwig Kran], Steuer-Rev. AmstetteiLo J‘ __ _“ _ _ Aspang (innert, Winter. Steuermntsdin „___ Gustav _ « Reh »— am“) —-—— Baden Scheibbs , Hochfellner, __ _? __ _ Johann _ ‚__ Karl __ Stögkn Druck a. D.

Josef - L _fßrun; @mfenbetget. Schwcchat Mican- ___ Ednard Stockeran Jofef Leitner, , _ («skn-eichödorf«—f 4I Schlrtidtszmv ______Schmidt, Tnlln Karl _ Vinzenz _ Holler-, _ __ Gggcnburg_____ « Johann Waidhofen a. b. Anton , Th. _ Bnkesch, Weilinger. _ __ WEIBER-— __ __ Stenor-Ob.-Rev. a. b.

* Zunnner ?). Ernst - « Waidhofen _“ Höchth __ ___ Jgnaz, 'öföhl“ _ Karl Wollersdorf Anton Witderiiit5, __ __V _ @[ogg‘mn __| TugendfannFteueranItsdir. _ _ _ Karl _ _ Ybbs Hlouäeh (_ämünb spJobann Oberbaner. L ___ Anton midi, _ Zistersdorf GroßiEnzersdorL _] k)io—berc-«—Vreissinger-,» __ Stumm Roman, Franz- Zwettl ___ Staffenberg Gntenftein _ _ _ HLEIPLA Etwa-WI- Steuerämter im Burgenlanb. .baim'elb _ _ 7 Römer- 1me , ___. _ Hangadors Johann David ( I fi’l‘uberniß, _____ Eifenstadt (Maul, _ _ _r SteneraÆHr

_ _ Johann Hin-at Georg Strasser- _ Güssing · _ _ Hollabrnnn— ___ __I HOVU Anton Hatt-neu Mattersbnrg Nikolaus I ____ _ f __ Exeli-—v __ Kirchbcrg a. {Bam-am I Ferdinand ‘Bimmcr, Neusicdl a. S. __ __l ä_ ‚_ __ Jakob

_ NathmayL Oberpnllendorf _ _ 3ifd)id\lag_y______I'_‚ — ”_j Klosternenbnrg Julius Oberwartn Anton Steneratntedir _ Liebisch, llchacicts, 7______l

"_ " m Xmanzlandegdtrelkkwn fur Oberollerrettlx Tim}. @‚mmmm

_ 90m @rößl. """"" "_ Wcksvm — ___ .T. ‘Bräfibent: Duftfchmid (Emi!' Dr. . .. F-rnz Ernst Schachncn anB wirkl. Fo"r. ___ _— — -—- - — Pküsid.-Stellvertk.: Svpplq ° ' J. Dr., p ' Perg Karl Gruben ______ßteuerämtcr. Ried „ __ » » - Thcodor _ Jnngjviktw __ _ Bad

_ ROHR-Ach Hofes - _ —- - HkUsp- _ _ this-is @teujrgmtßbir. _ _ _ Bkannau

_ __ Johann Pacht-rann, __ Schärding ______* * __? _„ Efeu-sag Rudolf Schwur-. Aldio _ Steyr Ssibsrs ______‚_ „

_ __ W. ______« « W—» __- MADE-» Gmunden Vöcklstbkllck Otto _ Grubcki _ *» _ ‚-______Griejlirchcn Weis I Theodor klima, 160 %inangtanbeßbireftioncn.

Zinanxlandegdirrktion für Steiermarlk in (Ersatz. Ilinanzlandegdirektivn für Eärnten

Präsident: mamma!» Alt-is. in Klagenfurt. . Präsidialbuream Jofef Runtidfln, Dr., wirkl. Haft- Präsident: Pipitz Mag, J. Dr. — Tel. 54 u. 12“. Departement l: Franz Stoichier, Dr., wirkl. Host- Steneradministration in Magenta“. J. Dr., — Tel. 26;. « ll: Jofef Krnspin, mit“. beit. Vorstand: Gaugl Felix, Ob.-Fin.-R. III: ll Georg anaflor, Host. Bezirksftenetbeh örden : IV: " Franz Schreiber-, Dr., wirkl. Hofr· V: O k- Villach Iofef Hamann, Od.-Fin.-R. Tel. 439. Soicf Krauth, Dr., H f | _ hilioämtersDirel tion: Richard Mathiafchih, Kunst-Dir. Dr. Oh.-Fiu.-R. Tet. so. Wolfsvekg I Franz Herzog-, _ Präsidialtanzleic Rudolf Steinmanu, sinnst-Dir- ' Rechnungsdepartemenn Karl Dunkl, Neg.-R. Steuerämter. Gebühtenbemefiungsamt Grase Karl Dobrauz, midi. Hofe. Ferlach Andreas Welcher-, wir“. Amt6r., Steueraintodir. Steuetadmlnistration Gras: Ernst Ringel, mit“. Haft. Hormagor Hans Hocher, etwa-ist:. Bezirkssteuerbeh Erben. Rlagcniurt Max-lud Ogrig, mit". Shut“, Steuerarntodir Tel. 9T. Bruct Josef Ob.-Fin.-R. Freiberger, , Spittal a. d. Dr. DEM: Vaterl- Anton Dr., Ob.-F—in.-R. _ _ Gott«-Jersey DeutlclkLandsbern __ St.Veita.d.Gl. Lorenz Mach Tet Feldbmä 80fo Gtcinbauclz Izu-R los.—_ “Ä" _ _ 440. Villach Max Triulcr, .. „ .. „ {wir. f Alexander 555%)“, W ' - 52. Sßöllermaflt Simon ‘Bito, « .. .. „ Hsktbkkg Gottfried Buchmesser, Dr., Fin.-R. ‘ __ « Misis TM “““ 56- Gubenbura Otto SBranmer, Dr.. Ob.·Fiu.-NJ—« ”“““ ZW- D'" EW“- e'ib—“it’ -- Jinanxlandrgdirentivn Salxburg. Steben Engen Hafer, Dr., Ob.-Fin.-R. Präsident: Seite} Emil, J. Dr. Lieöcn Alois Mel-L Steuers-sites- __ ___ Haft-. _ NODTTVSVHIJ Guido Weinhordt, Dr., %i—x;=$‘b.=flo;lt_l;l. Hallein I Rudolf Freudlsperger, SIeuerannsdir-. St- Julius Rreiner, Weis Dr., thüru ‚___ _ Richard stammen“, Fin.-N. _ » _ _ Salzbnrg Johann Ettlingen Eteuetämtet.

—— __» — - Karl Anderle, Tarnsweq _ Amer Karl mit“. Asnlsrad __ E Wonisch, _ Zell “_ S Wilhelm Storm, · Birlleld

Nest, Steuerfelr. _ ___ Max __ Druck °. d- ‘!"- Kenner-Mul- Amcsc für aim! in Inn-brum. Sgnaa _ Iinanzlandegdirektivn III-I- Desttlchssandslsern Karl Saume-ist« nmtokot Präsident- vamnuu — Eteucrämtct. Eibiswskd Steuer-Ren

7 Johann Niegelnegg, Genera-, Stenerarntsditu Feldbach mit". Amm- anst Johann _ _ Hugo Schkeikhpfkk, Saba! Innsbrnct Wirth, _ _ Jqscs ‘Daum, » « ' 8iirücnfub__ “" * "_ Sorte-edu- Soief _ Gteiodoks um" mamma“, Kitzoiihet _ __" « _ —

Rat! , ansicin Werb. _ Gksö -——f _ __ Rudolf — > — Achcfchin, _T- _ “ __ Alpis Lülldcck _ -«— — &arlberg Spqnnbmsk1«« „ _- FiglL ___ _ Schaf - —— _

Lienz Pslll Selber, __ Srt‘nirm Alfred ., _ Drobititsch, « '- _? V ·

Rentte Alfred Piccolrnaz. ______Judenburn Enimerich Grabnelx __" « _ — _ -.“ _

Otto - Stolz, _? _ Kirclibach Unheier Sclnvaz »

' O Knittel"eld .

- — « für Vorarlberg in Ileldlurrlx. man.—11m“. Buitdegfcnanxanzi

———--—— —— ZWT Zssonnascxssxlltcssner. -- ‘ßtünbeut: Suda Quiet, J. Dr. ‘.)lloié

——— * ©0309, M — __ Bezirköftcuerlschördcm kazen Unbefer ___„ __ fingen; Richard Brian Dr., Ists-R ___ I : mit". Ob Makiszell leibald Amter Franz Aal-nan, -Fin.-R. __ _ ‘)Imbcrger, _ Feldtirch ‚ I Mnran Lienhart Steuersatz __ _ Franz, _! __ éiicubabnsoflamter. ‘Jlnton Otto Madlenetz wirkl. ‘.)Imt-sr. L Demalb‚______}Brcgem _; Julius Schmidelm mit". Amme Mükööllschksn Artur Spindel-, Bachs _ ‚___ _ _

" \ . Dornbirn Godwin Spiegel, Zollarntknann.

Feldtirch übnmberg. Boflumtmunu. _

' Panlraz ‘ mit". ümtär. $$$“!qu—— — St. Natter, gxsetlfz 22:21}; Margarethen Sein Zollanttntann. ______

Stainz Julius Rlinger, Steuerfclr. .. “_—

__

_ _ Voiksbekg ' mit”. Amor-. ät-eueraantct. ___—— — Maximilian Mayer — Stenerarntsdun Blndenz Joer Andltngey —- VVMU Anton Steueriekr. _ Paradies, !Bregcna Athen 8lum, »

„ Weiz ooses Honig-, mim. 91mm. Fekomch Leopold Scheer, _ Bundeoministerium für Land- und Forstwirtschaft. 161 Bundegminiljerium für Tand- und Forstwirtschaft-. (l. Wipplingerstraße 7, Judenplatz 11. Tel. U—29-500 Serie. — Präsidium: U-20—1-38 und U—26-3-21. — Veterinärverwaltung: U-20-3-19.) Bundesminister: Andreas Thaler, Nat-R.

Präsidinm. Wasserbnchdienst: Kommission für Staat-edlen- l Zahn Rudolf, Zug-, Vorstand: Ministerialrat Dr. Jofef Arbogaft {Heiß}. anlogen; Mitwirkung in wasserrechtlichen Ange- Nin-R Budgetrefereni: Hofe-. Dr. Wilhelm Lang, legenheiten und bei begünstigten Bauten. zugleich Ersparung-Itoiiiitiissnr. Allgemeine und wirtschaftliche Angelegenheiten Fuhrmann Rudolf, der Wasserlraftdertoertung; Uberpriifung von Jng» 9)iin.-N. des Genion [. Wasserlraftprojeltenz Geschafwfiihrnng österr. Nationallomiteed 1111 die Weltkrastloiifereiiz. ] Vorstand: Settionschcf Dr. Enge-n samen}. Abt. 10. Fluß- und Bachregulierangen mit Ans- Vorstand: Riediger ' Abt. l. Wasser- und Fischereirecht, begiinftigte Vorstand: Deutsch- nahme der Wilddachverbauungen; Entmäerrnngen, Karl, Jng» ., Min. =S)1. :chteu, Höhlenwesen mann Heinrich, Bewiissernnaen, 21311fierneriorgungéaulaqen. J. Dr., muß-m. Hydrographischess Zentralbnrean. Vorstand: Müller Abt. 2· Forst- nnd Flurrecht: laut-wirtschaftliche Vorstand: Conrath Eriist,Jiia.,«Dkiii.-R. Bernfsvertretung; Genossenschafts- und Vereins- Egnd, J. Dr., Iveien; Steuern: Gebühren und Abgaden; land- Min.-N. wirtschaftliches Kredinvefen Jnternationale Donaukoinntission nnd Commission Buckeler Paul, technique permanente du ragst-Ia des enor- 81111, Min--R. be- vollmächtigter Abt. 3. 1. Farfttvesen Locker Anton, Jng» Konitnifsär. 111111.=$)1.

11. ißilbbaüberßauungf) HärtelOttolar, Jng» Außerhalb des Sektionsverbandes. Dr., 1111111581. Land- und forftwirtschaftliche (Eins nnd 111116113111111e1'1111g:911e11e1°AtbeiterangelegenheitenzArbeiterfürsorge,Heinrich, Min.-R.

Adr. 4. Bodenresokmi Rechtsobteilnng.") Vorstand: Braun Veterinärvertvaltung. J. Wenzel, Dr., Karl Miit-R Vorstand: Kasper, Min.-R.

t Abt. 5. Bodenreform, technische Abteilung. Vorstand: Kober Oberster Agrarfena im Bundesministeriam für Lands und Rudolf,Ing·, Forstwirtschaft 111111. an Vorsitzenden Der Bundeominister für Lands nnd Forstwirtschaft 1. Stellvertreter: Kriehuder Othmar, Settionöchef, Vizepräsident. Sektion II. 2. Stellvertreter-: Braun Wenzeh J. Dr., Min.-R. Vorstand: Seltionschef Dr. Leopold Qennet. Generaldirettion der .öftcrreichifchen Bundesforfte. Abt 6. AllgemeineLandtoirtschafh landw. Vorltand: Bildungs- Haunalter Kommerzieller Direktor: Preindl und Berfnehchefenz Ferdinand, Eniil,8ng.,Min.-R. . Kellereiiiberwachnngödienfi. GYeralåieeltoyzngleichc .- Technifcher Direktor- Nayniann-Czwrczel Viltor, Dr. ing.‚ Hofe. i. P. snr.sadinin Direktor- Moll Rudolf, J. Dr., mm.-91. 1. P. Abt 7. Rindvieh- nnd Pferdezuchn Bundespserde- Vorstand: Liedscher zuchtanftaltenJ Schweine-, Schaf-, Ziegen-, Ge- und Bienenzucht; Fischzncht, Melker-ei- Fielhelm,D1-.,Selt- 1111?11=toe en Bundesstkombauamt Gleichzeitig geschästdfiihrende Stelle der Donau-Hochwafseischntzs « RonInnrean Abt. 8. und Handels- zollpolitische Werner — Angelegenheiten; Vorstand-» (l. Hoher Markt 5. Tel. U20-5-80 Sei-ie.) Ein-, Ans- nnd 531111111111“;flerleheéangdegen: Karl, Min.-N. heiten, Anqeleqenheiten des von Bin-direkter- Salchcr Ludwig. Jng» wirkl. Hoer St. (Fr-...... Staatsvertragee tGermainz Bi eh- Haft-iste- Back 81ig.‚ 1111111. Hofe-, Stnd-Ref.; Aninter ‘2110111‚8ng.‚ betreut unb Biehoerwertnngs Verkehr mit Futter- Hafr. (11111811911111011, miiteln,Holzvertehr, landwirtschaftl. Börse-wesen· Netz-Ob.-Banräte: Christian ‘)111boIf, (9161. I).; Linöbaner Karl, 811g., (6111111); Patger Start, 81111. 191 I8.11g Oberbanräte: Menrh L,eopold 859.1;I )Rurbee 81111118, Dr. techn., 811g. 11111111 Settion Ill. (111 11.)) .:-Banräte 911d111an1191111'‚eb 81111. (9151.11);1116911511111,811g.(‘2)b111); Vorstand: Selt.-ClIef Jng. Rudolf Valentin- ‘)iesg.ardis Richard Jng. ("1113); Wiiiho 1111101‚8n11.1'ü11°1)ci1 1111 .-Bau-Ob.sftonnnissiirm Brunel Franz, 811g. IDeuisch-Altenburg), Zeissel Franz, Inn (A schu ch) Abt. 9. AllgemeineAngelegenheitendes Wasser-hattes; Karl, Inn-, Franz, 811g (Greifenstein); Hoida 0111.11111 der inter- Flnßregnlierunaen, insbesondere jene Seinsch1111 .-.R Sieg.-dßaufonnuifiäte:111111111111“ng. (Peater). nationalisierien Flnszläufe und der Grenzgewasfew Prov Reg.sBaulomniissäkec Neumahr Jose·i, Jng. (i«inz); Schmnnerer strecken: Angelegenheiten der Schiff- nnd Floß- 811ng sahrt. Josef, Wirkl. Hofrat: Naab Llrlur, J. Dr. (91111 IV). Ob.-Adniin.-Rat: Schriitter Edgar, J. Dr. ‘) Appeodatiom Seit-Chef Jng· Rudolf Holenia mcg-111111: Heeber Adolf (Verrechnnng). ") Revision: Seit-Chef OtlImai Kriehndeer Anitsratc Leidetseder Franz (Rnfiier). 21 162

Bundesminillerium für Handel und Verkehr. (I. Stubenring 1. — Tel. U-12—5-80 Serie.) Buttdestttittister: Dr. Eduard Zeinl, Nat-R.

(Empfang: jeden Dienstag nnd Freitag von "211 bis Vzl Uhr gegen vorherige Annteldung.)

Ministerial-Direktor- l. Technische Sektion Fuehä Alited (Leit·.tng des gesamten inneren Dienstes). Vvl'siattd: Celse Gustav, (ling., Seit-Chef (gleichz. Hattptreferent sttr die Dem unmittelbar Ministerialdireltor unterstellt: um". Angelegenheiten betreffend die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit). und Zwangs-, Personal- Präsidialgeschäste. Im Seltionsverbande betraut: mit der zusammensasseudett Behandlung der Angelegenheiten des Brückenbattes, Straßenbaues, Maschinenbaues I‘. l: Referat Angelegenheiten des tech: · Mant- {muß, Sng., Mitt.-R. nnd der Gewerbeteehnik (übt. 2, 8, 6), .fiainct Anton, ihm., Min-R.;

— nischenDienstes (autigenommen Verkehrs mit der zusammensassenden Behandlung sämtlicher Angelegenheiten des Personalien der technischen Beamten des hö- heren und des mittleren technischen Dienstes, Hochbaneä (Abt·4,5 ttttd Hochbauatetier): Sam!) Robert, Jng» Miit-R einschließlich dee Patentamtes und der Bun-

— desmentanvertvaltung — Amtsränme. s ' Amtsautomobile—Telephon. — Technische des Patentamtes. am. 1 (21119. techn· Angelegenheiten)· Reichenvater Shirt, Zug-, Angelegenheiten Min.-R. Allg. mim. Angelegenheiten — Studien- i Kaueie Hugo« Jng» Seit-R — i und Standesangelegenheilew Bund-es- Vonstecter Oslar, ging., Referat P. 2:Allgemeines.— L«egislatives. Friedrich Ludwig- baitdienfL — — Besondere Ge- — Budget. Seit-N- —— Organiiatorischee. Verfassnngosragen. Dr., JOHN-R- bildren der Bundeshandeamten — Zwil- — des Nationalrates nnd Millanzhizh Karl, Sm}, Angelegenheiten tcchniler- nnd Jngenienrlamntern (aus: — Sen-R der Diensterecht. Landtage Vorschriften-— genommen die legisslativen ttnd rechtl- —- Personalien der Beamten deadergdehiird- adm. Angelegettheiten). lichen Dienstes, des höheren Verwaltungs- des und dienstes, wissenschaftlichen sonstigen ' ‘ " Und Miit-R hoher-en Fachdiensies einschließlich der des Sid): 21:1..qu ;,— « _, Wolf Josef- (Ing., Fröhlich Joses, Zug-, Min.-R. Patentamtes aber ausgenommen jene der — Eich- und Verntessnngstvesen. Techn- Miit-- — — Haber Schon", Jng» Verlehreiseltion Bersorgnngsgeniisse. Angelegenheiten der Grenzregulierung-en —- — Ob.-Konttn. Patentamt. Ministerialbibliothet. Besondere Gehühren der Beamten des Eich-

„ — _ __ , und Vet·messttttgådienstes. Referat des für das Karto- 3: Ner- · Verwaltungsousschnssea Referat P. ‘Bubget, Rechnunge-, Rottniger Hertnanm Dr., grophische (sriiher Militiirgeographischel — waltnnge-, statistisclser Dienst. Kanzlei- Min.-R. Gleichzeitig Er- Institut. wesen, Amtswirtschastsstelle. — Zentral- sparungslomntissiir). tttorlenarchiv. — Hilfsdienst — Personal- angelegenheiten der einschlägigen Dienst-

— zweige. Wirtschafts- und Wohlfahrts- Alst. 2 (Briie1ettbau). Hasnek Anton. Ing» angelegenheiten der Angestellten. l Miit-R Allg. ttnd organisat. Angelegenheiten des Wagner Josef, Dr. techn., Brücketthattes. — Herausgabe von Vorschrif- Jng» Lilith-R. Referat P. 4: Verlehraattgelegettheiten. Zbokotvski Viktor-, Mich-R ten und Normen. — Fachwissenschastliche Wallner Rudolf, Jng» — — Versanalien dee höheren Verwaltungs- Studien ttnd Versuche. Verfassung und Selt.-R. bienfteé, ded technischen Dienstes sowie der llberpriisttng von einschlägigen Konstrttl- Müller Emil, Dr. techn., Fachdeamten der Verlehrsseltiotn — Orga- tionen nnd Arbeiten- Ing, gem—e. ntsationsangelegenheiten der Verkehrsw- ' "

— tion. Alle ANY ", „° » « “, filr Angehörige der freien Berufsstände Abt. 3 (Straßenhau). Schneider Gustav , 8.19., = itn.- i. In Dahlen Miit-R obigen Reste-raten- german", mag., organisat. nnd bttdgetiire Auge- TiJiayerhofcr Rüti, Lug-, um die ( leichzeitig Dienst legenheiten der ‘Blmbeßflruüenberma[tung, Miit-N- erson des Bundes- in Herrn sowie Mittvirlnng den Angelegenheiten Epeel Karl, Ing» Mike-R. mittisters). nicht bundesstaatlicher Strassen. —- Allge- Schrontm Nordert, ihm., Sonia Rudolf, Dr., Host- meine Verlehriisragen auf dem Gebiete den« s Seit-R. Edmnnd, — — Sm., Straßenwesetts. Studien. Straßen- Franz Karl, Sag-, Sein-R PreßlntasgerGeh.: . bauten in den Ländern. — Straßenlonsirttl- Außerdem: tionsbnreatn a‘- sur den Budgetdiettst. Müller Koloinan, stieg-N- Piisfl Heinrich, Amtssclretiir.

h) sin- den Verwaltungs-dienst- Post-h Ektoin, Weg-R Abt. 4 (Allg. Hochbanangelegenheitcn). Jatsch Robert, ging-, «.I.Iiitt.-:)i. noch Richard, Anttetn Czajanck ren, Jng» Min.-R. Jenisrli Wilhelm, Atntsiu Allg.Hochbauangelegenheiten. — Städte- Pölzl Haus« mm., Min.-R. bau. —- Techn. Angelegenheiten der Ban- NetthauikTaetor Johann- geselzgebung, dei- Baubedittgttisse, der Von-, 8ng.‚ Miit-R- Rummel Mite- — Pressediensi. Karl, Ph.Dr., Feuer- nnd Sicherheitspolizei. Kultus- Maschelsosei. Jng» Mist-R Nat. — — bauten. Battluttsipssegr. Ktsiegsgriiber. Vogel Fritz, Ing» Zelt-R

— « «I;ei«einheitlichnng im Bantvesen (Hoch- PaledHeinrich,Jng.,Selt.-:)i. Ministerialbibliothel. ziehna Margarete, M:. Dr., ban-Norntung). — Techn. Angelegenheiten Ob.-ctaatsbibliothelar. deti Gesundheits-« Fürsorge-, Wohn- und {might Oälae, Baurat, am) Siedlnngswesena — Texlnn Agettden der Architekt Wiener Kranlenanstalten-F—onds. — Ge- Linchhaltung· Vienert Heinrich, Hast-» Martin-Dir stiitsdattten. Bundesntinisteriunt für Handel und Verkehr. 163

Abt-Z (Besondere Hochbauangelegenheiten). Rasinger ums, Ing., Abt. 9 (Handelsverlehr). Ballacs Schi, Dr., Miit-R

_ .. | . N ill.-’ —- Max, Dr., Min.-R. ' des Hei-get » . Cxportförderung. Handhabnng . agochbautenfamthessortSeinschLdPost-, ,-ER. « Iuranet Bart, Dr., Min.-R. und Ubereinkontmenö mit dem Außenhandelo- Telegtaphem Fernsprechverwaltnng ! ' gägfflgäflgfi’figgg'äg dienst der österreichischenHandelstattnnern, Lanske Eugen, Dr., Min.-R. « Seit-N- Min.-R. betreffend die Ubertragung staatl.Agenden Wacha Robert, Dr.,

Selt.-R. — Thier Iosef, Orig., der praktischen Anßenhandelsfordernng. Tifchler Emil, Dr.techn.,Iug. Müller Karl, Ing., Min- Hochschule für WelthandeL — In- und Miit-R t. e ausländische Messen. — Verwertung der Ezeipet Engel-, Ing., Min- Konfularberichterstattung und sonstiger S e k-t. Mitteilungen wirtschaftlichen Inhaltes aus Rudolf, Min- — Vicbich Ing. dem Auslande Beteiligung au Aus- b·-Kotnni. stellungen im Auslande mit Ausnahme Naabenhofer Karl, Baurat, solcher rein tunftgetverblicher Art. — Mit- akad. Architekt wirkung bei der Zougesetzgebung nnd Hand- ltabnug des Zollgesetseeh insbesondere im Vot«tnet·k-, Veredluu s- nnd Lagerverlehr. — Lagerhiinser. — Taßatigelegenheiten Abt. ü (‘))iaimmeu: und elektrotechnische Bambuta gen-mann. Ing., Angelegenheiten). · Min.-:)i. tu .Maschinen- und Dampfkesselwesen. — Blaha Ernst, Iug., Miit-R Abt. (Industrtepotitit). Zchmidt Johann, Dr., Heizungs-, Stiftungs- nnd Beleuchtungs- Ezeija Rudolf, Dr. rer. pol., img. Angelegenheiten der Industrie und Min.-R. — —- ‘]Jtin.=9?. — technik. Wärtuewirtschaft Technische In ., des Handels. Industriefördernng — Mit- Kuttelwascher Iohann, Dr., Adalbert, Sekt.-R. Angelegenheiten des Elektrizitiitswesene C‘ömogoha ihm., wirkung bei der Kraftwirtschaft vom und Elektrizitiitswirtschaft (insbesond. Seh-R- Standpunkte der — Raineis Osten-, Dr., Seit-R. der techn. Industriesiirderttng. Statistik, Sicherheitsvorfchriften,Normali- Huber Benno"), Dr., Mitwirkung iu der Gewerbe- und. Hartelmiillcr Ludwig, Dr., Min.-Ob.-Koinnt. Fragen sierung und »Thpisierung, Begutachtung Ing» Sozialpolitik sowie der Sozial·versicheritng. Seit-R von Stromvertorgungoanlagen oder Teilen —- Steuerangelegenheiten. — Offentl.Liefe- Turneck Gustav, Sekt.-N. solcher). — Mitwirkung bei allen übrigen rungstveseu Cinabesondere Erlaffung vou Zchneiberg Othtnnr, Dr., Angelegenheiten des Elektrizitataivesenä. — BarschriftemgrundsätzlicheFragenverstand- in.-Setr. Vereinheitlichnng im Mascltinenwesen (In- habung, Mitwirkung bei der Vergebung ., _ bufttienornmng). von Lieserungen und Arbeiten seitens aller « Stellen des Bandes hinsichtl.der industrie- Gewerbe- und Industrietechnik. Deinlein “Mitch, Ing., politischen Belange). -— Finanzfragen. —-

— — Miit-« und Gewerbe- nnd Industrietechnit. *gg*): .. Währttngä- Kreditangelegenheiten. — —- ____4_ techn. Begutachtung auf dent Gebietkdes Üaeder ‘thmrb, Ph' Dr., Börseweseu. PreispolitiL Abweh- —- Gewerbeweseno. — Mitwirkung bei der Ing., Seit-R. nungsaint. Kantnter siir Handel, Ge- — In·duitrie- nnd Gewerbegesetzgebung —- Fuchs Andreas,Ing.,Sekt.-N. werbe und Industrie. Techn. Museum Mitwirkung bei der Genehmigung electro- Katzirz Friedrich, Ing., fiir Industrie und Gewerbe. techntscher Starkstromanlagen in gewerbe- Sekt.-N. und tnduftrtetechnischen Belangen. -___‚_——._ Abt. ll (Industrielle Rechtsangelegem Bruno, Dr., Hochbanatelier. Zenolik Julius, Dr. techn.. « Miit-- heiten). Gönsertlz Ing., 1 D EDT"1" " des und SJVttn.-s;.(“:! "". D‘ Nechtsangelegenheiten Handels _ Wfl.“

Oberbaurat — Mut-R- Reisch Rudolf, der Industrie. Aktien- und andere Er- { Emm“ Sehr, akad. Architekt. werbisgesellfchastetr — Gewerbl. Betriebs- Oefterreicher flüge!» Min.-R. SDIawmImn, 523111“qu des Modification-F anlegen einschließl. Sicherheitsvorschriften Schixdek __° Os; :": Gmolit Imqu Dr. techn., — '— uber Mineralöle. . Sprengnittteb » Min.- . „wm-=???“ Sen-It Ing., Azetnlen (3kaleinnikarbid), andere Gase und heut)! quebrld), Dr., i Reiter Julius, Seit-R — Ing., 3elluloid. Entscheidung über die Fa- brikanttißigteit von Gewerben — Mit- wirkung tu Verkehrsfragem in Schiff- ll. .fmnbclä- und industrictiolitische Scktiom sahrtS-, Ein- und Auswandernugsange- legenheiten. — Fliichtlingsangelegeuheiten. Vorstand: Mörth Rau, Dr., Seit-Chef —Mitwirtung bei der staatlichen Spiritus- Mit der zusatntnensassenden Behandl. der industriebolir. Agendeu betraut- bewirtschastung. —- Fiihrung des Urheber- nnd Weinezierl Schaum, Dr., Sein-Chef regifters siir anonnnte pseudonhnte Werke der Literatur und Kunst· \ Abt. 7 (Handelovcrtrage). JnantaiEternegg Johann Botbereituna, Abschluß und Durchfüh- Paul, Dr., Min.-N. lll. Rechts- und Getoerltescttion —- Boller Robert, Dr., ©e!t.=9t. rung der Handel-vertrage. Mitwirkung Vorstand: Wohlgemuth (Emil, Dr., Seid-Chef bet internationalen Dr., Sekt.-R. Mazelle.. . sonstigen Vereinbarun- Enge-i,. gen wirtschaftlicher Natur. — Evidenthal- ihm" %t‘mt'd’ Qtugnft,Dr., Int Settionsverbande betraut: mit der zusamntenfafsenden Behandlung unb ‘ Sen-'A- tung Bearbeitung der Zoll-, Handels- aller Genserberechtsangelegenheiten (Abt. l? nnd13): Wolf (Erwin, Dr., und | ‘lqucntbnrer Johann- D’" sonstigen wirtschaftlichen ' Gesetzgebung —- w AuslandeeL iu.-Eekr. Wliu.=9?at. Mit der zusamntenfafsenden Behandlung aller rechtlich- adtninistrativen Angelegenheiten der Gewerbefökdernng (Abt.14, Gewerb- Abt. S licheö Kreditwesen ttud Getverbeförderungediensv ausgenommen die An- (3olltarif). I Klauber Wilhelm, Dr., der Industriewerle: Miu -N. Hcsislative Angelegenheiten des Zoll-« Will-N- gelegenheiten ehem. Pferd-sinnst Kamme-, tartfes nnd seine Handhabung — Zog- Kleernann Friedrich, Dr., — betrat. Angelegenheiten der Ein-, Ano- MIn.- . nnd Durchsicht-. Moschö AlfonT Dr., Miit-R- A. Gewerberecht Geiek-Rittersfeld Hugo, Abt. 12 (Gewerbepolitit). u Wolf (Erwin, Dr., Min.-N. sl) ist«-R- ‘ Allg. nnd gesetzgeberische Angelegenheiten Wurda Franz, Dr., Sekt.-R. Radvauhi Min.-N. Gesa, des Getverberetlstes, des Hansierwesens und i Kenda Johann, Dr.,Sekt.-R.

Karl —- Fuchs August, Dr., der Privatgeschtiftevcrmittlung Gewerb- ’ Garhofer Emil, Dr., @eu.=m. Miit-R liches Genossenschaftswesen —— Gewerbe- Min- Schwall (Erwin, Dr., gerichte. — Kanfniiinnische Laienrichter. Seit-. |

21* 164 Bundegministerium für Handel und Verkehr.

Ists-I ' (.... um. 18 (Getverbebertvaltung). Wollt-ach Otto, Dr., Min.-R. Cum Handhabung der Vorschriften der Ge- Kolosfa Viktor, Dr., spannt, *llbt. 16 (Allg. Rechtsangelegenheiten). Hatfchek Otto, Dr., der Be- (beurlaubt als Landtags- ihm.-«m. werbeordnung (mit Ausnahme ‘Img. Rechtsangelegenheiten — Legislat stimmungen über bus Ge- abgeordneter). Viktor, Dr., gewerbliche 1 mb rechtl.-administrat. Angelegenheiten der Guttvinskh nossenschaftswesen und iiber die Unterneh- Meinold Paul, Dr., Seit-R Nin-N- Seit-R- :Ziviltechniterunddersngenieurlammern.— mungen Posch Franz, Dr., Cornet Albert, Dr., Seit-R. periodischer Personentransportch S bei der Abgabengefetzgebung — Min- Mitwirkung — Johann, Dr., Offent- ane- Privatgeschäftsvermittlung. ve r. hinsichtlich der Jmmobiliarabgaben, liche Meß- und Wögeanslalten. Geågekr Bergmann Philipp, Dr., genommen auf den Gebieten des Eiern-i: tin-Seh zltäts- nnd Straßentoefeiis. — Verwal- Gernerth Emmerich, Dr., tnngsreform — Verdingungstvesen siir Min.-Selr. Bauleisinngen. — Gebiihren hei auswärt. Steiner-Haldenftiitt Gruft, Dienstesverrichtungen nnd bei Ubersiedlnn- Dr., Min.-Ob.-Konioi. gen (ansgenommen die besonderen Gebithren der Bundesbaubeamten, des Vermessnn s- tvesenss und Eichdiensteö). — Gebiihren e- B. Gewerbefördetung. schtoerden. —- Liquidierung des ehemaligen Abt. 14 (Administrative Angelegenheiten). Pfersmann Running, Handelsministerinms u. des ehemal. Mini- — des Mitl.-R. steriums für öffentl. Arbeiten. Zusammen- Personalangelegenheiten Schulauf- der die — Min.-R. Durchführung Rechtsverhältnisse und Hauffe Gnida, fassende Behandlung siehtcsdienstec des von St. Germain Evidenzfilhrung des Lehrverfonales. —- Schlosser Raul, Min.-R. Staatsvertrages Lehrerlammer. — Gefetzgeberifche und Romaszlan Said, Dr., betreffenden Fragen. rechtl.-odministrat. Angelegenheiten der Min.-R. Miit-R Anton, Dr., Mut-di gewerbl. Bundeslehranstalten und der ge- Göttlicher Paul, Dr., Rechtsongelegenheiten des Bau-, Straßen- Riehl werbl. der Theodor, r., nnd Rößter am, Dr., Min.-R. Prioatschulen einschl. Frauen- Sowicli Elektrizitätswefens. « m.: . Rupprecht Friedrich, Dr., berufsschulen. Gefetzgeberifche und nnd Rudroff Anton, Dr., Seit-N- Legidlative rechtlich-administrative Sek —R rechtl.-administrat. Angelegenheiten der ge- des u. des-« Aloib, Dr., Angelegenheiten Straßentvesens Höpflinger —- werbl. Fortbildungsschulem —,·Angelegen- Bauwefens. Ztvifchenstaatl. Straßen- — @ett.=m. des Mu- — heiten Kittlslgetverbes. Ostern angelegenheiten. Legislative u. rechtlich- — Gart Eduard, Dr., Prof., seum für Kunst und Industrie- Inläud. administrative Angelegenheiten des Elek- gen.: . Ansstellungen, tunftgetoerbb Ansstellungen u. der sum, Dr., smin.: trizitätstvesenb Elektrizitätstoirtfchaft im Ausland.— Probieranstalten für Hand- Langhoff mit Ausnahme der Seit-. technischen Angelegen- feuerwafsen. heiten. — Mitwirkung bei diesen. -Mit- bei der In besonderer Verwendung- Frömel Klement, Min.-N. tvirlnng Wasserrechtsgesetzgebung nnd bei der Abgabengefetzgebung auf den des — Gebieten Gewerbl.Kredit1-oesen. Unternehmungen Wasserrechtes, des Elelt1-izi- RuckerFriedkich,Dr.,Min.-R. tats- nnd des — —— Admin periodifcher Personentrnnsporte. n- Hawlit Viktor, Min.-R. Straßentvesens. —

— des dnftrietverle· Kammerhuver am, elegenheiten Patentgerichtshofes. Sachdentobilisierung Friedrich, der in.-Selr. ZuPamnienfasfende Behandlung Ange- Angelegenheiten der gewerbL Betriebs- legenheiten des ,,Wewa«. zählung — Angelegenheiten des gewerbl. Bergmann Philipp, Dr., Kreditwesens, einschließlich der Miit-Sein Gewerbeförderungsdienst Pfersmann aniflo, Gewährung Nin-R- von Jnveslitionskrediten betriebe u. anbot Pichler Rat-I, Jng» imma Aloieh Dr., Gastgewerbe.—.öandhabnngd. orschristen Ober- über Dank-ach mm;, 8ng.‚ HöpilinsierSelt- . die Unternehmungen periodischer Per- verm.-R. Außerdem ionentransportr.—Maßnahmen zur Förde- s) filr die juridifch-administrotiven An- tlnger Guttat-, Dr.- rung des Batttvefens, insbesondere Mitwir- gelegenheiten, Min.-Ob.-Komm. ‘ "" kung bei der Wohnbaufördernng. —- Weiter- b) für die mil-*:; f"'_'‚ „rim—n Beer JOH- Amt-Fick- him-ung, bztv. Liqnidierung der Angelegen- thigelegenheitem heilen der Jnduftriewerle des Bundes. e) im: die technischen Angelegenheiten Braun Ernst, Ing» techn. — Vertretung desselben in der Verwaltung Jnspelt. von Industrie- u.Handelsunternehmun en, Pb. insbesondere von n- Gewerbliche Zentralbücherei. Zeitlinger Therefe, Dr., stalten. — Herstellunggemeinwirtfchaftli3.der Grundbu card- @tnambibliotbdur. AusnungindenRealitijtenderJndnstrietverle.—ieferung und Zerstörung von Kriegs- IV. und Beutematerial. Beklehrssektion Der Vorstand diese-I Referates ift in den Vorstand: bechmann Hilton, Dr., Seit-Chef- Angelegenheiten der ehemaligen Industrie- Sm Settionsoerbande betraut: Mit der ständigen Revision des Luft« .;. iverle nnd der Saatdemodilisierung un- ed1ifianrt6utnte8‚ der Angelegenheiten der allgemeinen Staatsver- mittelbar dem Herrn Vorstand der Selt. Ill, waltung und der finanziellen Angelegen auf dem Gebiete des in den Angelegenheiten der Handhabung Verkehrswesens, der Vertehröstatistib wie lzeitenes verkehrswiffenfchaftlichen der Vorschriften über die Unternehmungen Fachdienstes wenn: und Mufealleilnng): Ungfte Zusä- Dr., Nin-Fli- periodischer Personentrnnsporte dem Leiter Mit der der Angelegenheiten der mit der A —- —- nnd zufammenfoffenden Gruppe »Gelverberecht« un im Eisenbahn- und in dene technischen Aiifsiel.tsi BehandlungHoheitsdlenste den übrigen Angelegenheiten dem Leiter noris, Jng» Sekt.-Chef. — Prinz — Abteilungen: der Gruppe B ,,Getverdefiirdernng« Schiffahrtswesen befaßtuc der Seltion III unterstellt. Abt.17(Angelegenheiten der Privatbahiten)- Sauter Fritz, Dr., mm.-aa. Lenpold Hans, Dr., ©ett.=3t. Abt. 15 (Piidagogisch-didaltische Angelegen- Wizenez Max ihm., Prof., Eisenbahnnenbaitpolitil.—Sickterflellu-ig Kotzniann Rudolf, Dr., nnd ‘ heiten). Wink-N- Konzessioniernng neuerBahnen. III-and- Sen-II des — und Riedler Karl, Jng» Prof» habung Staatsl)oheits- nnd«Au«iehts- — Seidter Ernst, Dr., Gelt-R C‘ödmtallffimt. Didaltisch-pädagog. namentl. in der Min.-R. reduce, sinnnzieller Hinsicht- sel)ulteclni. Angelegenheiten gewerbl. — Hommerl wie“, Dr., Lochner Haus« Staatl. Einliisnng nnd .peinifalldrecht. ßunbeßlcbmnflulten. Sieg., Prof-, Sah-J . Vrivntfclutlen. Betriebs-i nnd Null-It- Anschluß-, Gemeinschaft-t-, »und Toldt Min- Frauenbernfsschulen Fort- — Dr., gewerbl. der Eifenbahnen. Vereins- Alexander-, dildnngsschulen Zenter Ednard, Dr., Prof» Peageverträge Sein Miit-N. rechtl. Angelegenheiten der Verkehrsnnter- managen“ Herinonn, nehtnungen. —- Bestellung der Staats- Reiter Diskor, Weg-N. sag-, Prof» Seit-R. tomntissiire und Regierungsvertualtung6- räte für Verlehrsnnternehmungen (im Ein- Gehling Margarete, Seit-R. vernehmen mit dem Präsidialbitreaul. —- Wirth Mathilde, Miit-Seid Konimission für Verlehrsonlngen in Wien Bundesminisierium für Handel und Verkehr. 165

IFA" ff L L‘ f 'A 2101.18 (Gesetzgeberische u. zwischenftaatliche Grünebaurn Heinrich- Srbik Franz, Dr., Min =31. Angelegenheiten des Berichrswesens). Dr., 931111 Berlehrspolit. Angelegenheiten der See- 801101111, Dr., Gesetzgebung auf dem Gebiete des Ber- Reiuöhl Rainer, Dr., 9311n.=91. uud Binnenschiffahrt. -- Schiffahrtssracht- Lawatfchek —- — Sekt.-R. kehrswesens. Mitwirkung bei der allg- Friedl Adolf, Dr., recht. Aufficht uher die Schiffahrtsuuter- Wolf “13000011, 8n9., 101111.- Geseygebung des Bundes und der Länder. Jakifch Erich, Dr., Miu.-Sekr. nehmungen. —Genehmigung der Versrach- Seil-.

— 111 — Berwaltungsreforni. Zwisclsenstaat- tungsbedingungeu.—Mitwirkung· Fragen liche Angelegenheiten des Berkehrswesens. des Wasserstraszenbaues und der sonstigen — — Durchführung des von Wasserbauteu in Schissahrtsgewässeru. St Germain nnd derStaatsvertragesLiguidieruug (Internat. Donaukominifsion. Staatsvertriige über Eifenbahuauschgliisfe — Abt. 21 Steiuer Dr.techn. Beschickuug zwischenstaatl Konserenzen· Angelegenheiten Friedrich, ‘I und Fremdenverk(Berlehrstechni)scheehr). ng., rof.-,931111931. Rechtsangelegeuheiten des Verlehrswesens. Kukla Oskar, Dr., min.-m. Überwachung der Sicherheit, Regelntäßig- (5111111011301e1,8119.‚93110.=.91 des Alteuberger Ernst, Dr., keit und Oidnung des Berlehres. — Staat- unimelBeuno,D·i-., Gett.=91. Rechtsangelegenheir. Sekt- — VerkehrswEesscns1 en- liche 93e1.10111°8001i1£11°111en Bewilligung Ing» bahubehördlithe bei Baufiih- der Einführung des beschränkten Personen- einleinZt(111111111, Mitwirkung — — lind ‘“ rungen. Veräußerung 11110 Belastung verkehres Fahrord Jageu- Frisch 911111010, Seit=91 von Bahugrundstiiclen. — Haftpflichtan- augelegenheiten. —Signanungssu. Sicheruugs- Friedrichs_31195 ug., — gelegenheiten —— Bertretung des Bundes- anlegen. Erhebung bei Bahnunfiillen n. KliåhletrR miuifteriurns vor dem Berfassungk und zu ihrer Berhütnug. —- Un- Verwaltungsgerichtshof in Berlehrsaugele- Vorkehrungenfall 0111111. — 610011.93011111101örbetu1111, Walzel August, Reg.-N. genheiten ins ef. Förderung des Fremdeiiverkelsres. Artur, Min.-R. Abi. 19 der Augfte Dr., Min.-R. Bahnerhaltungs-u. Brückenbauangelegenh Yiilla Jng» lAugelegeuheiten allgemeinen Joief, von dein Gebiete des Beuiitzungsbewillignng Eisenbahn- Zelislo Franz. Jng» Min.-R. Staatsverwaltung l)r., — auf Schneider Heinrich, — Auraiueraul. in.-R. anlagen. Überwachung Schwanzer 301101111, 8n9., Verkehrswesens). des Bau- der ' und ' f f Miu.-R. Beison Erhaltungsznstandes Guggenberger Karl, Dr., — — Allgemeine Bahnen. Eifenbahnoberbau. Allgem. GiebnerKarh Min.-R. des — 931'n.=91.l Jug, Berlehrsweseus. Borschrifteuwefen· Angelegenheiten des Eisenbahnbrücken- Dreßler Miit-- — Alois, Dr., Min.-R. August, Jng» und — Personal- Wohlsahrtsaugelegeu- Hart-er baues. Genehmigung der Bauentlviirfe Sekr. — Berater: heilen aufsichtsbehördL Art. Personal- Arztlicher Födifch und Beniitzungsbewilliguug siir die der der vordem l. 1924 Med. Dr., angelegenlieiteu Mai Franz, Hofrat eisenbahubehördlichen Zuständigkeit unter- in den Bundes- Ruhesiand getretenen liegenden Briicken u. sonstigen Tragtverlen. (Staats)beamten des Eisenbahndienstes.— der verantwortl· Betriebs- Genehmigung Abt. 22 11. Kann (i,-11111, Miit-N. — (Elektrolechnifche Jng» leiter auf Privatbahnen anförderuugs- Autorisierung der Slovfa Eduard, Dr. der bei den Bundes- Angelegenheiten Eisenbahnen). techn., techn. Fachorgane und der Be- Miit-N. — — Sauitäts- und Genehmigung Erteilung Jng» bahnen· Fachbciräte. von An- Kräuter Min.-N. nithungsbewilligung elettrotechn Adolf, 8119.., Rettungsweseu. —Verwaltung 0ec91n1e19e= der -— über- Kluinp Gustav, Jng» Min-R. blattes 1111: Verkehr- lagen Eisenbabnen. SBebörbI. tvarhuug des Zugfisrderuugss und Stark- Rittinannsberger Stefau, Finauzielles und Verkehrsstatistil Wilhelm, Dr., stromdienstes. — neu: und llmbau von Jug, Min.-Selr. Min —- der elek- des Rottlenthlner Wagen. Behiirdl. Überwachung Finanz. Verkehrs- —- Angelegenheiten Krallert Sekt--.N in wesens atur. —- Ge- Franz, Dr., trischen Kleinbahnen techn. Hinsicht. allgem. der barung der Bundesbahnen.FinangielleVerkehrs- Weiier Johann, Reg.sm. Unfallstatistik Kleinbahuem · statistil Priickner Paul, AnitssSekr Mechauisch-inafchiuelle Einrichtungen der Sininirrt Benno, Jng·, Eisenbahuen. Min.-.R Abt. 20 (Tarif- und Transportaugelegeip Naufeher Wilhelm, Dr., Genehmigung nnd Erteilung der Beniit- 21110116, Jug- heiten der Eifenbahuei). 931111..-131 von mechanisch- maschin· Däfimumr der deren Alle hoheitlicheu und aufsichtsbehördl Johann, Dr, zungsbewilliguuglnlageu Eisenbahnen sowie Friedrich, Zug-, Hoffmann93110: —- des Werk- Angelegenheiten hinsichtlich der Eisenbahn- Überwachung Uberwachnng BoSmebech Seliuet Min. =91. —— Seil- u. — Dr., tarife, insbef Genehmigung der Tarife Franz. ftättenbienflcß. Zahnradbahnen. Benda 931111: N u von — —Neu- Umbau Beteriuiir- und Georg, Dampflokoinotiven Zoll- — Verkehrssteueru 11. des im — Oswald, Dr., Triebwageia Handhabung Dampf- dieust Eisenbahnverkehre sterr. 9311 , Eisenbahntransportrecht —— Eisenbahn- Caesmatsiåt kesselgesetzes hinsichtlich der Eisenbahnen. —- Ganglbauer Schaum Dr., vertehrsordnung. Genehmigung 0111011. Mith- Technischer Schiffahrtsdienst. Roesler Leonhard, Jug» von und von Aus- Abweichungen dieser Rudolf, Staatliche Aufsicht über die Schissahrts- AND-N- — Moßmanu Dr., der — nahmsverfiigungen Eisenbahnen. Seilt.-R- betriebe in technisch-nantischer Hinf che. Slrobanek Franz, Dr· techn., Internet übereinkommen über den Eisen- Behandlung schiffahrtstechnifcher fragen Ing» Sekt.-N. bahn-, Per-.:onen-, Gewicle- uud Frachtw- ° bezüglich der Bauten an oder in fchi fbaren —- verkehr. Aufsichtsbehördl Genehmigung Gewässeru. — Binueuschiffahrlsiuspeltornl der Vorschriften iiber den Berkehrseins —— Schiffsregisieraint. —quallstatistit. nahmen- und Rückvergiituugsdienst. Eisenbahuuenbaudienst. Binder Friedrich, Dr.techn., Krone Viktor-, Dr., 931111::SR. Amt für Luft- und Schiffahrt. der Jng» Miu-N. Tindl Karl, Selt- m. Techn-Augelegenheiten Sicherstellung (9011101113011gelegenbeilen.) Lug-, nnd neuer Pletfer Min.-R '91. Konzessionierung 931111111111.— Karl, Ing., — Sekt- Cathariu Karl, der —- Konzessionswefeu Nachtnebel Miit-- Begntachtnng Projekte. Einleitung Franz, 311g.., Luftverkehrspolitik.— Bewilli- Josef, Dr, der — Ge- 11 imLuftverlehr. Anfsichtsbehördl. Ob.«Konnu. erforderlichen Anleoliandlnugeik Gläitinerä — der — Staatl Seiberl gungen. AufsichtiiberFlngzengban,Flug- Schiller nehmigung Bat-vertrage. Eduard, Jng., — — Karl, techn. 1111195 Flngbetrieb und Fliegerschuleu. Kollaudiernng Neu-, Zu- u. llnibaukeu Min. -N.

— Ob.-0usp. Luftfahrzeng- nnd Fiihrerregister. Lust- auf bestehenden Bahnliuieu und auf 9110111511111, Dr.tochn, 5 Flug- Jng» fahrbeirat. — Technische nnd An- plätzen. Selt.1-91. gelegenheiteuderBundesslugplflliegerischeäße. —F—lng- Ob- weiter-, Flugfunks und sonstiger Flug- Perkehrstviffeuschriftlicher Fachdienst. Feiler 11011‚P11.Dr.‚ sicherungsdiensL (Archiv- nnd Musealleituug.) St.-911°.11) »Mit der selbständigen Behandlung der Sm Archiv für Verkehrswesen- Gasperini Karl, Amter Schneider Heinrich, Dr., die B.-B.-Beauit·: adminiftrativen nnd finanziellen Angelegen- 931111.=1R. ferner Dr. heilen der bestehenden 3111911111110 11110 ihres Pohl Ertvin, Betriebe-, ferner aller Perionalaugclegen- Krans Adolf heiteu des Fliegt-lah-, Flugwetter-, Flug- 8111 Historifchen Museum der österreich. Filipek Hernianih Zug-, und sonstigen Flugsichernugsdienstee Eisenbahneir Mut =131 i. R. (niit den Luft-We rau i Agendeu eines Kultos be- trant). 166 Bundesrninisterium für Handel und Verkehr.

Außerhalb des Seitionss und Abteiluiigsbetbatides. Bis auf weiteres wird die 91111. T der Überleitung des Vorstandes 001 tzie Abt. R der Oberleitnng des Vorstandes der Seltion lll unterSstelltlitonhe Oberste Berqbchörde. Aggetniann FranJ, Sag-, Abt »T(Technifch-administrative Angelegen- Holik Kaietan. Dr. techn., Selt.-sClIeef- 11011011). Jng» Nin-N man.-1111111. der Bundes- Pastor Moritz, Jng» Min.-R. des 11. J. Angelegenheiten Handhabung allgem. Berggefetzer Streintz Mat, Ing. Dr., — — gebaudeverwaltnng. Bu get. Ge- 130111, nnd des 1111111.-= Wutschnig Sag-, Bera- — — volkswirtschaftliche Pflege Mike-R - däudelataster. Statistik. 110008. Gefellichaftstvefen. -Verleil1unge- DattiierKleiitens,8ng., Miit-- g1111011010110. wesen. — Verwaltung des Bergbaufiirforge- Selt- PölzlEdniund, Jng.,Min.-N. fonds. Gregotig Oster, (Ing., 1111. =91.

Dienst- —- 9110111011111. Hoch- Himmel Adolf, Ing» Kudielta Viktor, Jng.., Bergbel·ör.dl Set.k-R. schule in Leoben 11. sonstigeri deigmiinnisches Min.-R. Mantner 11. (“:—011.41. Unterrichtowesen , Friedrich, Ing. Hauck Aloie, Jng» | J. Dr., Miit-R Kloos Ludwig, Selt--R., 0100. Architekt. Sozialpolitik 1111 Bergbau. — Schutf- Uhle Rott, Ing. 11. J.. Dr., — — I Abt R Viktor-, Min.-R. wesen. Bergtveilsabgabeih Bergbau: | ‘.111111.=91. (910111110101091090109005011011). Pelz Dr., 110111111. — Kol)leinvirtftt)aft. Mauer Rudolf, Jng., Organisatarifche und rechtl--.adtn Ange- 8301101'17101001'1011, Dr.,911111.=91. ‘ 911111.=91. 1011000011011. — von Bundes- 91000111 93111100, 911111.=91.

— Anforderungen ( gebunden. Finanzielle 9100011100001: i Bechan Viktor, Dr., Seit-It

- — — mit Bergpolizei. BetgtverleinIpeltioir. 3100101- Max. Jng, Miit-: R- sehnan den Ländern über den Ge- Seqwkd-VqscheNasen-R — der —- Santo- bäiidebefitz. Schutz Tageooderfliichr. Beteiligten-i Pasfo Otto 111g.11. Brennstoffverfoignng {5001110001 9111100, Dr., des Bandes 011 Beigbannnternehninngen J Dr.,min.=91. Setr.-:1i. Jppen Paul, Ing. 11. Dr. rer. pol., Miit-IR- Referat für 008 technische Verfachswesen. Die Hoheiteagenden fiir den Bereich 008 techn. Versuchsrveieno werden Angegliedert: Bundesmontanverwab vom Technischen Versncheanite 1111101 001: Leitun seines Prtisidenteii, tung. Grit-=Chef- Jng» Ph. Dr. Wilhelm (531100, 1118910100011 des Bundes- ininisteriurns geführt. Verwaltung der Berg- 11110 Hünean 1 9100101191111'00, Jng» Miit-R des Bundes. Karger Karl, Jng» Min.-:)i. 5910011110110 für 301100800000001101101111111111. »Mit 001: wirtschaftlichen nnd technischen Jppen Paul, Ing. 11. Dr. rer l. Tel. ‘ (I. Stubenring U-l2-5—80.) Reorganifation der Bundesmontanwerle pol., 911111.= Brixlegg und Großlogl betrant nnd in dieser 9301110110.-9Bitlt.1bofr.31iflid1 9111010013, 8119. Eigenschaft als selbständiger Referent ini I der 1510111110: Lorenz Anton, 311g... Koppenfteiner Rudolf, 8111}, Jandl Karl. alInien Bisndesniontanvertvaltnn·I» Malecti dem Vorstande der D. B. unmittelbar[ Ing. (Salzburg); Ferdinand, 81111 nnterftellt«: i 9100100011960001700111010:801110 Heinrich, 811g.;(5)iinébgrg 9111100, 31111; Schrott Paul, Dr., 31111., BlumentlIal Leo, 81194 Stockinger 9110113, 31111; Wenzlik Jaroslav, Jng. (Salzl)ntg). »Mit der selbständigen Bearbeitung Gittwinoki Viktor-, Dr., 91010011, die Bniideemontantverle 110- 911111.-=91. Regierungsbaurätc Katzmayr Richard, Jith Fleischer 8119.; sämtlicher (21111, 16). Jri Sychrovskn @1‘111111, S11g.; Franl Eduard, Jng.‚ Stuxa Ernil, rig- treffenden Rechtsnngclegenheiten detraitt«·: . “ am Schmidt Robert, Jng. ; Panieivang Max-, Jng-, Wolke Einst, Jng.·., Haber Johann, Sag-; Fichtner Rott, Jug; Eckel Otto, 811 Für den loninterziellen Dienst: Friedeck Siegfried, Reg.-·)i. Karl, 811g.; 3101101.) 11.9 910011001111000011100111111’1'1’11‘0:@dfieß Karl, Jitg.; Bnrefch Alois, Ing.; Brachetti Rudolf, Ing· Fiik den MotitmspVachhqitimgedieask: Befcne 111111, 9109.=91‘.. Leiter der Buchhaltungezweigstelle: Schafranel Eduai·d, Sieg-R. Kanzleidireltor: Aufschneiter 801101111.

' Handelsftatiftischer Dienst. Einil Ferdinand, Dr., 9101?0111. -R. Technisches Museum für Industrie 11110 Gewerbe Hribar Friedrich, Seltx-R. (II"/, Mariahilfer Straße 212. «Tel. R-32-O-53.) Leiter des Amts- fachtechnischen Dienstes: Präsidinrn des Kuratoriunie und des 9301110110810100. Ulliniann 3011111111,eJ =

| Präsident: Krupp 9101110, Dr.,81111.‚ Großindustr. i Vizepriisidentem Brosche Sie-Imnnd, Dr., Seit-- These-D zExnei Wilhelm, ‚811g. Selt--ClIef a. “b.; Richter Karl, 01111131. Stadttr. den Viktor, Eing» Miit-: R. Referat für gewerblichen Rechtsschutz- ®ire1ror:°@d)110011110101: \ Legiislative und zwischenstaatL Angelegenheiten — :I)iarlen- nnd Musket- schutzvertvaltnng Marlenprozesse. — Markenreqiftrietung. — Be täinpfung des unlanteeen Wettbewerbes. Osterreichisrbes Museum für Kunst und Industrie Diese Hoheitsagenden werden 110111 Patentanite unter Leitung seine-e (l. Stubenring 5, Wollzeile 45. Tel. U-10-0-41 n. U-10-4-57.l Präsidenten, C011.-ElIcf Karl Bergmanm alo Referat 000 Bunde-o- ininisierintns besorgt- Direktor: Schestag August, Ph. Dr., Haft-. 9313001001100: Ernst Richard, Ph. Dr.

·- «\ - rn - . ".mm StaatsbibliotlIelarc Anlwicz Hans, Ph. Dr. Ph. Dr. Veuvaltnng der Gebäude des Bundes, einschließlich 001 Schloßvei·- 9111111001: Schleifer Jgnaz, 1011111111110". Kanzleidirelton Diessner 81111118. Generaldireltion für die Post- und Telegraphenverwaltang 167

übt. V,.2. arbeiten): Hopfner Friedrich, P)». Dr., Patentamt. (Asgonomifch-geodätifcheoft. Tel. U—I2—5-80.) Winter mit". (l. Stabenring l, Mezzaain, „ V/S. (Triangulierung): Franz, sag-, Hofe-. und Demrner Edaard, mit“. Präsident: Bergmann Rott, Sen-Chef » V/4. (Neuverkneffang Nivellement): Zug-. Stellvertreter Dafchonel Statt, J. Dr., Vizepräfidentz Wregg Jofef, flug-. oft-. und „fach-., Vizepräsidenr. „ v,5. fMavpierunq Landeobeichreibung): Germershaufen Augustin, Prafidialabteilung, Vorstand: Marckhl Richard, Ratsfelretär. Ob.-Bermeff.-R. Vorsitzende der Nichtigleitsabteilnnge Bergmann Rott, @dt.=6.bci_; Du- „ V‚'6. (Pholograainietrie): Schober Moxintilian, Ob.-Ver1neff.-R. ichanel Start, J. Dr., Vizepräf.; Fortwängler Hans, J. Dr., Vorf. um; J. am. Pol Friedrich, Dr., Vorf. Gruppe Eichdienft. der der Präsident und feine Stellver- Borsitzende Beichwerdeabteilungen: Obcrleitung: Wirkl. Hofe- Dr. Gottfried Dimmer. treter; ferner Hans, J. Dr., Barf. Rat; Rom) {Wang= Tag-- Abt. Brnno, mit“. {John: Pol Friedrich,Forttvänåfler. Dr., Barf. Rat; Czapel August, Zug-, spaltet. E/l. (Teckin.-adniin. Eichdicnsl): Schneider Jng» Hofe-. Vorstände der techn. Anmeldeabteilungen: die Hofriite Rom) Franz, Sm.; egavel August, Sag-; Dyczek Theodor, Jng.: Klaade Anton, Sm}; Bäcker XVI/, Arltgasse 35. Tel. B-84-8-78, B—86-0-55. Julius, 3ng.; Löwy Said, Zugs Kenn Max, ihm.; szwald (Emil, Abt. B-2. Dimmer Gottfried, Dr., wirkl. Host: Jng.; Friefer Her-mann, Sm.; Ehrlich “Mitch, Dr.; Kante „&an Jng. fWiffenfchaftL Eichdienst): der nnd Vorstand der im. 21nmereabteilung: Wekner gms, J. Dr., Vorf. Nat. » B«-"3. (Eichung Cleltrizitätszähler Wafferverbronchsmeffey: Boltzmann Arme-, Dr., Jng., Ob.-Eichr. Bibliothelsleitekx Grolig Morisp Ruf-R- Friedrich Schaum-Platz 8.) Technifches Verfachsamt. Rechnlmgsabteilttng. (i’lll. Leiter: Gebhardt Karl, Reg.-R. (IX/2 Michelbeuerngaife G. Tel. A-27-l-l2.) und Olonoinat. Präsident: Exner Wilhelm, I'h. Dr., 8ng.‚ Selt.-Chef. Hilfsäniter Präsident-Stellvertreter: Kunze Otto, Grm., Gelt-Chef- Graf Wilhelm, Kanzl.-Dir. Tcchnifche Beamte: Zoller Johann, Jng» Haft-; Conrad äußert, Lug-, PlanlanmierUllL Krotenthallcrgafse 3. Tel. A-2 34-18, A-2-l—4-19,Klappe ll). Sie t.- . Leitung: Lerner Giant, Jug» Ob.-Bernieff.-:)i. Verwaltungöbeanitc Krhfpin Rost-, Amts-Ob.-Rev. Bcirat des 41 Technischen Verfiichsamtes: Mitglieder-. Hortograpl)ifches, früher Militcikgeographifches Institut. Bandesatnt für Eich- und Vermessungswesen ($)—im, \‘lll. Krotenthallergaffe 3. Tel. A-24—4·18, A-24-4—19.) (Ylll. Friedrich «Schmidt-Platz 8. Tel. A—23-2«29‚ A-23-2-80.) Direltort Hofrat Jug. Alfred Tenbner. Präsident: Gromann Mitch, Jng. Direktorftellvercrcter: Mühlberger Jofef, Reiz-R- Abt. A. (Jaridifch-adminiftr. Angelegenheiten): Böhm Maximilian, Dr. Adniiniftrative Leitung: Klifch Friedrich, Steg-R wirkl. Hofe Techn. Referent: Sucher-Z Ferdinand, techn. Ob.-Jnfp. und Gruppe Vermeffnngstvesen. Abteilungsleiten Mahlberger Iofei. Reg.-N. (Gerippzeichnun«gs- Evideiithaltangsabt.): Pawlilotvöln Disnia6, techn. Ob.-Jnfp. (‚Lu-mins Wirkl. Oberleitung: Haft-. Bug. Franz Winter. ‚\eidmungdabnn Sauer Rudolf, techn. Ob.-Jnfv. (Lithographieabt.): Abt. V‚'1. (Techn.-adminiftr. Angelegenheiten,Grundlatafter): StareckArtnr, Wache Joch led)". Ob.-Jnfp. (Kupferftichaht.k: Heisla Max, techn. Ob.- Jng., wirll. Hofe Luft-. (Reproduktionsabt.); Hofbauer Franz, techn. Ob.-Jnsp. (Katatteraln.).

Generaldirekkivn für die Poll- und Telegraplxenverwalkung. (I. Poftgaffe 8/10. Fernfpr. P—24—500.) Generaldireltor fiir die Posi- and Telegraphenverwaltiiiig: Dr. Artur Lügner-

l Bureau des Generaldirelkorli Min»-R. I).-, Start Schneider. Abt. 6. Angelegenheiten bee ausländischen Min.::)i Dr. Guido BronieißL spendet-lehne- Allgemeine Jnjpeltion Abt. 7. Poftbeforderitiig, Errichtung und I Min.-R. Julino StehotaL (5111be I. Organisation und Personal-, Budget-, Lolalitätcn- nnd Anflafiung von Poftäintern nnd Post- Wirttchaftsangelegenhetten der Post- und Telegraphenverwaltnng. ablegen, administralive Angelegenheiten des Überleitung: Salt-Chef Dr. Richard Sons- lirnstsahrwefeim

! Alst. R. Technische Angelegenheiten des Min.-:)i.8ng.Jofefrlltiuanu Abt. l. Qrganifntorifche Perionalangelegem mm.-m. Dr. Rudolf Kosten- Ki·aitiahrlveieuo. heiten. lmumer. nnd [ Gruppe lll. Telegraphen- und Ferusprechtvefem Verkehrs-: Ban- Abt. 2. Lanfende Personal-Iugelegenheiten. Nin-R Karl Bardathzi. angelegenheitcn. Lberleiinng: Seit-Chef Ing. Rudolf Stampr Abt.3.Bundesooranschlag, Lokalitäteuangex Min.-R. Dr. Albert Gell. = legenheitere ! Abt.9. Negletuentäke Beetehroangclegelp Miit-R. Dr. Ferdinand heilt-u. MiiiidL __ ‘llbt. ’g. Wirtftliaftoungelegenhellen. Post- ‚ Min.-9"i.1)r,AlfredBrandner. Abt. 10. Telegraphen- und Feriisprech- Miit-R- Jng. Rudolf inufeuin. « __ppflwgßangelegenheitcn. cids:r. (”www ll. and ' " Abt. ll. Bau nnd Erhaltung der Tele- Min.-:)i. “Sing. Anton Wehel- Postwefcn: Verlchrss kaskd-»s». „' « » H nnd Kraftfahrtoefetr. . groplfenk %crnivredmuInnen. . _ n Qtsekleiumg («.)cbt. -», u. 7): Sen-Chef Dr. Start Kirschbaum- Abt.12. Bau nnd Erhaltung der Gern: Min.-N. Jng. Friedrich fprechinncnanlageu, mim. Angelegen- Fucer ‘)lbt. 5. Gesetzgebuner n. reglenieutiire An- 9)ti11.=9t. Dr. Hernianu Czizek· heilen der Ortsfernivrcitmetzr. gelegenheiten des inländifchen Postver- ' "

lehrte, _ _ Anton ‘i‘ ? ", ") » '» Buchhaltiuig. Hast-. Pivl 168 Post- und Telegraphenämter in Wien. Poftdirektion für Wien, Niederöfterreich und Burgenland. (IH, Hetzgasse 2, Hintere Zollamtssirnße 13. Tel. U-18-5-10.) Präsident: Dr. Peter Hat-ermann. Bizeprtisideiin Dr. Vskar Wecie.

Vorstandäbureau. übt. B. Beförderung auf Eisenbahneu Wolzel Leopold,Hofr.,Voi-st. Geichafie- und und Ge- Dr., Hausokdnung Slezal Josef, Ob.-Postr., und Schiffen und mittels Kraitwagen und ickiäftebekichtder Direktion-AnicsblathRiiO Vorst. Luitfabrzeugenz Kurie, Kartieriing, Au- staiidaauatveiie, Aiistunitsbogem Sprach- in der dei: und Leitung Postiendungen, iideriehiingeii, Hilieamisoberleitung gandeahnpofiaiifsichtsdienfi. isanzlcidienftiilseisisoacliung Buchetsainms lun , &auéauffidm Verbindung mit der Per?oiialiiektretnng, besonders zugewieieiie Tslngelesicnheiteu übt. 6. Rohrpofibeförderung,Beförderung Olimanii Heinrich, Post-« mit Pierdefuhrweri und durch Fußboicm Vorst. Gent-pel. Vorstand: Spain. Dr. Johann mamma. Kurie, (Errichtung, Verlegung u. Aiiflasiuiig Snihcfhon. von Poftämtei·n, Posi- und Telegi«apben- Aufsichtsdiensi. Geschäfts- und Hauen-d- Fibler wird), Dr., Hofr., äintern und Posiablogen, Einiaiiiiiiliiiigs- nungen dek Berlehtsdienitstellem Vorsi. und Zustellungödienst, soweit er nicht mit Mitteln « Adl. l. Organiiaiiou der untersteheiidcn Raiiiliarter Schaum Dr., motokischen erfolgt. Diensisiellcn, Snsiemisierung der Personal- Hofe» Borst. siaude, Pei«ionalgeliariing, Per- Allgemeine IV. Dr. Eniil ‘.‘ümn. ianalangeteqmheiten, Lehr- und llbiings- Gruppe Vorstand: Hofe-. Int-ie, Disziplinarangelegenlieiten, Amts- Abt. 7. Alle Angelegenheiten des Tele- s Dr., Hofe« liandlungen bei Einleitung strafgerichtlichek graphendiensies bei den uoii- und "gehe: JlelligstTheodoizVor . Untersuchungen- graphenäintern nnd den vertragsniiinigen mit Ausnahme dei- rein Gtuppe ll. Vorstand: Bizepriis. Di-. Dam- Werke. Sprechstelleu technischen Abt. 2. und Cduard. Angelegenheiten Verioaltuug Ruhe- Veriorgnngsgeuiisse, Ferstler Dr., Der Teilnehniernetze außerhalb Wiens. Gehaltsvorschiiiir. {freiwillige u. exeiutioe Ob.-Pofir., Vorsi. Pföndungen. Kranken-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung Sonstige laufende An- Abt. 8. Biindesooraiiichlag, Wii«iia»ifka- roioii (Sum, Dr., Hofe.,:lsocst. der aktiven Bedieusteten der pläne, Angelegenheiten der Poitgebiiiide, Xelegenheiteneitoendungsgrupveii 8 und 7, soferne nicht Miete, Jnstandietzung und Erhaltung der ! die 1 Zuständigkeit ber Abteilung gegeben ümtfiräume, Amkeverlcgiingem Anitoivoki- ist; s.!!erfunalnerteitung. nungen, Beschaffung der Einrichtunng flibt. 3. Laufende Perionalaiigelegen- Luutz Viktor, Dr., Ob.-Poiti:., ge,enfiände, Amtseifordcriiiise und Be- neuen der Bediensteten mit Ausnahme jener Vorst. hekfy Beheizung, Beleuchtung und· Reini- dei- Vettoendungegrnppen 8 und 7, soferne dei: Anitsrliume, Anitspauiciiapuy nicht die Zuständigkeit der Abteilung l Mngertzeichen, Drucksorten, Dieiifttleider, oder ‘2 gegeben ist: Perionalverteilung. Fahktadpauschalien. Gruppe Ill. Vorstand: Hofe. Heinrich Ohms-um Abt. 4. Regleiiientare. vollzugsdiensiliche Galiler Richard, Di-., Hofe» bilfsamt. Vorstand: Kanzleidir. Ämilian Sport-er- nnd laufende Postverlelirsangelegenlieiten, Vorst. Kaiios und Benechnungsdich Zolldienst, Gebübtem Nachiragen uber Sendung-Im Ouchhaltunq. (1ll. Vordete Zollaaitastraße 1. Tel. Us14—3—:-6, U-15—306, Schadensvekgiiiuiigem Ekiatzderbandlum U-lb—SOT. gen, Postgeiälldübeitretnugem Fundr.Vollss Vorstands Reg.-N. Koloman Blahouich. marhten, Paletnumeldestelle, Posilageramt.

Poll- und Telegraplxeiiämlkr in wien. (P = niir Postamt; T = nur Telegraphenaiiit.) v. I. Bezirk. zNr. 34. Kkiininibaunig. 2. oil Bezirk. es. Ri-. ]. 91r- 86. Toborsir- 10, Große Moor-eng ö, Pro- Mk. 54. oiiidigekg. 2, Schiiuouumcksir. .baumvoftumt. Bang 10. « Fleisch-nur« 17/19, Bat-bang 1, Dominikancr- 2” ‘Dlr. 55. Bräuhausg 69, ‘.‘lm Hundsturui ll. liaftei 13. bulteußöffe. 'Jlr. 39' 14. 2’3 ‘Jh'. 133. @mlfiergg. “. T 2. am“?- Lanrenzekberg Nr. 132. Schiittelsir. 39. 2,1 !h. 7. 11. Börieg. · VI. III. Bezirk Nr. 8. P 8. ‚Que—fl. Werdertorg 2A, Börscg. ( 70. 40. Std. Nis. 56. P Gunipcudoricr Gott. Nr. 9. Auialienttalr. FNr. Rniiiniofsliig. Ballhausplatz l, &‘pofburg, 16 A. 41. 24, ‘llipaugflr. “. ‘.‘l'ipanghaßuhnf. Ni-. 57. T Ni-. 11. T ßm'unetflr. 12. Wir. @aieug. Eßterhazng Nr. 4s. Zeiitralviehiuarkt St. Marx. Ni-. 59. Mittelg. '2. Nr· 12. Nibeliingcng. 6. Ri. 44. Erdbergstr. 115. _ Nr. 15. Shugerftr. 13. VII' 45. 35. 1583!!!“ beim. _ Ris. 18. Zedlihg ZA. FNL 3- st 46. P Bordcke Zollaintssiia l, Postpaket- 9“- 60- Zlcxllckgs Nr. 21. 17. ‘ Herreng. ;‚nfteflmut. Ri. 61. Doblerg. 1. Parlament- des 12. Nov. 1. Ring 19h. 49. ‘))larofl'anerg. 17. Nr· 62. ‘)]?Dllbftfitillg. 15_ II. Bezirk. ‘”‘f- 128. MADE-· 20s Nr. os. T Schumann-g 90. 60. Nis- 23. Verehng ll, 8. 2’l ßofttraflfnljrleihmg. Hugarg. ‘Rr. „& fl'ßeflbabnßr. 56/53_ Heinesir. i Nir. 27. 22. IV. - Weintraubeng 2/1 menu. . VIII' Besltl. Nr. 28. ‘Rurbbalmflt. 1, Nordbahiihof. 2.-l Nr. 50. Taiibftiiniiiieng. 7/9. Nr. 31. chiideiiau 555. 2/2 .‘Rr. 51. Phorusg 2. Nr. 64· Maria Treu-G. 4/6. Ni-. 33. Woliuutstraße 4—6. 2,·'l Ni. 126. Ncclnc Wienzcile 8. Nr. 65. Bennog 1. Telegraphendirektion für Wien, Niederösterreich nnd Burgenland. 169 911. IX. Bezirk. 911. 91. SBnumgartenflt. 87. 13/1 112. 5101111119. 6/8. 18/1 911. 93. 56. 13/1 118. Str. 67. 18/1 911. “_ 1301311009. „_ 9,1 Hietzinger Hauptstr. 1911. Glerstlyoftek 911. 91. 5. 13/1 .911'. 114. Str. 96. 18/2 911. es. Franz Joses-thuhqf, Althanstr. 2. 9/1 Einsiedeleig. 9105111n0001'fe1: Nr— 2· 115- III-Mk- 4M— 18? Ak. 69. wurcnuofig. 4, 600116119. 86. 9/1 96- Steiulechsteta 13/1 INV 911. 97. Str. 22. Ak· 70_ Dimean Spuk-G 15_ 9/1 Speisinger 13/1 _ ] XII! ' Best:!‘ 28- . 911. 71. Simmeunanng. 6. 9/2 (thrpoststelle 911. 100- Ballllhvsslks 13/l Supreng, 6). 911. 109_ Am (5101111101. 13/2 1911. 116. Sonnbergvlatz 9. 19/1 911. 72. Gaknisong. 7, Schwarzspanierstr. 8. 9/2 Ak· 156. 9111511 SU« 100. 13/1 .911. 117. 981111119. 6, 9011111119. 12. 19/1 911. 125. Roßauer Ländc 7/9, Polizei-Gefangen- 911. 118. Heiligenstädtek Str. 271, Karl Marx- 110113. 9” XIV. Bezirk. Hof. 19/1 Nu 188- Last-rette 14- 9/2 911. 98. (ma-„111.10, Psukhp«g.13. 15 m:. 119. Heiligkustiidtek eu. tax-. 19/2 911. 99. Ullmannsir. 16. 15 Nks 122s Heiligenstädter Str. 271. 19/2 x_ 303111. 37, 511111111119. 911. 120. Goldfchlagstr. 99. 15 911. 123. S‘angadcrg. 3. 19/1 911. 67. 511110101111. 8. 911. 127. 901111119. 2, Mariahilfcr Str. 194. 15 911. 12—1. Erbsenbachg 1.19/1 911. 74. Laxenbnrger Str. 6. 911. 154. Armbrnftekg '1'. 19/2 “911. 77. 75. EBucheng. XV. Seairl. ”'" 76° Wepr 6' Südbab"lspf« xx. Nr. 101. Geog. 2, Wende-hanc Bezirk· Nu ". ]. 0110011111101. 911. 24. 6. . Nordwestbal)nhof, Nordwestbahnftr. 911. 185.Gebraus-W.'cebg. 54. XVI. 805111. 911. 29. Leipziger Scr. 10. 911. 140“ @teubelg. 29“ 911. 102. Str. 79, 23. Oltalringer ' ' Blumbergg ' 911‘ 37 ' Iteuflr „__24 16/1 (Rohrpostslelle Hellg. 8). XI. 8123111. 911. 129“ T Webers« 14/16' 911 · 103 · Ottalcinger Str « 158 « 16/1 911. ”' " 11/1 911. 130. 27/29. 85011119. 1 11. 3. ijelg. .. . 101. 16/1 . 911. 26, Menzelg. Hosserplatz _ 911. 81. ‘mubnangerg. 6, Rmietzébersborf. 11/2 N 1. 131. 9101111110111. 21. 911. 152. 211011001. „& 16/1 5. XII. Bezirk. 911. 158. 911011101110101; 16/1 XXI. 885111. 911. 82. 9111101111. 81/83. 12/1 911. 157. 910uieag. 59—68. 16/1 911. 141. Nordbahnanlage 4, Obermanerg.20. 21/1 911. 12. 88. Dörfelslr. 12/1 _ xv11.1aemt. 911 ' 142' 230110 g „5 21” ‚‘. ., Nr. 81. Schdavkunaer Str. 252-254. 12/1 _ 911. 144. .. 21/1 gt.-_ 105. Bergwng 26. 8101111001119. .,“ 85 ®“, « 189 Robin Z « Schönh-»Wer « g ““« “5' 9200010011111: Platz 74' 21-"3 12/1. 911. 107. Hernalsek Hanptstr. 124, @omeniußg. 1. an"“" 146' 91111011 Saurer-G 21” 911. 87. Hetzendorfer Str. 68. 12/2 1911. 108. Dornbacher Str. 96. 39'8- ' 911. 147. Am Bahnhof 1. 21/0 911. 134. 279011901199. 88. 12/1 ! XVIII. Bezirk. 911. 148. Gr.-EnzersdorferStl-.11. 21/6 XIII. Bezirk 149. Str. 87. 21/7 110. 61111119. “_ 18/1 (mobrbnfifleflc @dmlrmt' Hitschslcltenck 91r. 89. Am Platz, Géönbrunnerflniierflödt.13/1 im“gasse 43)- ‚911. 155. Verlag. 1. 21/8 911. 90. 5111111111110. 37. 13/1 911. 111. Gymnasinmstr. 26. 18,11 IFlugfeld Wien-Alvern. (Posta1nt Wien l.) 21

Telegraphendirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland. (I11. Hetzgasse 2. — Tel. U-18-500 Serie.) « Präsident: 8119. Emll 1171111111. 2513101611011“: 3119. Paul Stohmann.

Vorstandsbnkeam Betst-: JngStöger Franz, Abt. 4. Telegra ben- 11110 Überland-Fcrn- Vors1.: 3119. 1110111: Rad-, Ob.-Banr. int-111100111111, 1011110011, 9100i0. __.boft. - - Abt· 5. Bau n. ver Vorst.: _ _ Stohmann 1. Lmer . 811g Smcngd 911191111, 101111 « Erhaltung Telegraphens 3119. Gram-.- Post anlegen in Wien und der Teleqraphens u. Panl, Bizepräf. Jnspeltwnahnream Femspkechanlagen nufierbalb Wien-L BorF.l:lJP.f-WenzelAitgitst,1011 . 01. 31111. Mellfchigs FAMI- Gruppc IV. Leiter: 8119. Kleedorfer Rudolf, 101111. Hofe. Ob·- 0111. Bau-, Erhaltungs- 11110 technische Verkehr-Baugelegenheiten der Fern- IUCI- DJM JUUWM Iprechanlagen in Wien. Als-Umn- Bau, Vorst.:

. 1°. Abhhtile 16011 ele en eiten ernndbtechnifche0 111101 enVLersei- «k-rnn|_ Zstifngowotnn. .;0 übt. 1. 91311111001161011111. 811g. Opl Waltek, Abtes-DienerEkgnltung tungen , ___‚_‚__13111111110111110‘130.-—--— , __ Besitz-011. Abt. 7. Bau, Erhaltung nnd technische Ver- Borst.: Ing. Kleedorfer der wirlL Gruppe "_ Leim- Dr. @)robmanet %rang, 1111111. Hosp lehrsangele enheiten nnteritdifchenLei- Rudolf, Haft-. Personal- 11110 reglernentäre Angelegenheiten tungen bee ““" Eerniprecfincgee. 2101. 2. Perionalangelegenbeitem ' Vorn-: Dr. Grabmayer Abt. 8. Ban, Erhaltung 11110 technische Vers Vorst·: Ing. Hille Steian, Franz, 1111111. Haft-. lehrsangele enheiten der Fernfprechämter Ob.-Banr. ————————-— nnd bee Wicncr » Sprech elleneinrichtnngen Avks 3- Dr. Fekllspxechangelegenheiten für WjenZ Papst-: Mafchler Hein- Ferniprechneyes. » 91111111. Demen- "' Wabtoangclegenhmm. “d” Db.:930111. 9111111e1010111'1011, lll. Hengasse 2. 15010: ‘Domidm; 80101, I 91:11:91. . Camp- "_" 91.1111: flug. 6101111101111 930111, 18130101. Buchhaltnng, 1. Lanrcnzerberg 2. Betst-: Schörncr Friedrich- 0er Weg-R —__"__— e egta man agen in ien 11110 er e en- 11110 « « « Vglslugkdlpsälstllchle VerlelsälezangelegendheitTeni egrapBauösngclegenheitenWernipredp Hilfsmitt, lll. Hetzgasse z. : Franz, unIngen 011011110111 Wien-« I Bkgxtilölkåzckkan ?? 170 Posi- und Telegraphendirettion für Oberösterreich und Salzburg in fing.

Ausübende Dienststellen in Wien- He IX. Hebkagasse 3. 06 HK. Würthgasse 6. Fa !. Buchenqasse 77. Tr XX. Trenstraße 22—24. Telegrapljemsenttalstation: l. Börseplatz l. Me Ill. Atndtsttaße 81. Fl Hl. Rotdbahnanlage 4. Überland-Fernsprechnn1t: l. Schillerplatz 4. A1: üßgeerorf. Wienec Straße l1. Wiener FernspkeaIstelleII-Kattei . . . [. flioienbutienilr. l. Banleitnng f. d. Vallant.-Arbeiten im Wiener Fernsvrechnetz, Ill. Hehg 8 Schriftleitnng s d Wieuek FerIprrech- 111. 2. Baufektiouem TcIInehmerverzeiclIniS ...... } Hetzgasse Wien I Verstarkerarnt Wien l. Schillerplatz 4. Telegraphenbaufektion .,

AuöIIIIIitö- nnd . ill. 31. Stdrungsmeldeamt Zolletgasse 3 l. 1. „ „ l Börseplatz Maierialverkechnungsstelle für das I .. „ Wienet II. 4—5. Fernipkeametz Bimmumanng. k- „ „ l Vettechnnngästelle die 6 W. 9. iu1_° Fernsprech- „ „ Tanbsinmmengasse Wien 2—5 !. l. Telegtaphenbanfetuonen Börseplatz 7 III. 29. „ „ „ Nasncnosslngasse 8 H. 22. , „ „ WeInIranbengasse Fernsprechämter. 9 Il. 4—61 „ » » 31111mer111111111gafie Ne ]. 7. Ta IV. 9. 10 l. 4. Nkuivkgaije Tanbsluinmengnisc „ „ „ SchIllcrplatz Kr !. 13. Dr Vl 7. .. 11 V". 31. Krugetstkaßc Dtkiljnfeifkngaiic ‚. „ Zollergasse AH] l. 20 "ll. 31 Aftikanctgaisc Zollekgasse Kabelbnusektion WIeII ...... Ill. Hex-nasse 2. Ra Ill. maiunmiähmniie 29. I Be IX. Berggasse 35. Rohrpoftbanseuion Wien l. Bötieplatz 1.

Post- und Telegraphcndirektion für Oberösterrcich und Salzvurg in Linz. (LI·nz, Domgaiie Nr. l -— F eI«IIspI·. 60·20.) Präsident: Jofef Almoslechner. Bichkasidentenx Dr. Franz Schreiber; Jng. Etuil Vartafch. Jnfpcltiom Aufsichtbdiensh Geschäfts- und Hansordunngen der Berlebrsanslalten

i “ ßruhbe iBorflanb- @d1re1be1' 13111113, Dr" ßmcpriii. Abt. 4. BIIIIdechokansclIchg, Buchnngös Bot-fix Dr. Johann Seidl, l. plan,flrebitgcüarungbßmvammggungm. { Hand a un Im 11 e In I « - -« I‘libt.tiven 3511101131111Fgglcgäimgitenmpdglcr25015131.eDi-_.ii}1°an1€d11°eiber‚1111111 cn 111-11-611 , 2311111111111111 bee 930€!) 3111111311111. um I genbcctenbeIPIJst-(Teleg-rapheII-)Gebaudeml %ernimembienfleä tiuidflieflidr Duz ipli- i meidmfiungßfimte,?iußflattnng,1811111311119,1 namngtlegenbeiien, PeIsoIIalivfteIIIisieerIIIg,I Beleuchtung, Reinigung der Post- (Ziele: ' Ankunft-Und ‘ßf‘!!""9°"r Sie11e1°ed1111111= - graphen-)AIntskäuIne, EiIIrianIngsgegeII- ‘ gen, ‘ßer1onnlverte1lung, Perionalstande» ...... nnd ilcrionalgcbm°1mgxlierimmluormcriefin[111= . stande. Kanzler BetrIebserioIsdernIsse begiIIIingIIIIgen, mit der Dienstkleider für den Post-, Telegrnpbem

- - - . ‘or te c- | . -onalveI-II«etnng, äcrbsintdnngnngsgeiruaftePär- “° 11 , chäfts- nnd Hansarduunq IIIId Geschäftss- - i.?elnwtccbbunfi.‘lofi1ue1tse1d1en. Fahr lsericht der Direktion. Kauzlcidienstnber- ; tah111fla11bl1aitung.spuuenetmallung. HON- 1110111111111, 9111111311111“, iiiiidfiunbsauémeiißi, aussicht- Bücherfammlung .

- -- 211112. und von Ob-- — i- Vorst.: _ Errichtung Anflassnng Heinrich Hans-eh __ _ Gruppe II. anaud. EInIl Bartaich BIzepras. ‘Boflämtern ‘Boih 111111 IeIc111'111111e11än1161'11 iBoitr. 811g. nnd Passe-binnen Einrichtung nnd Ans- EIuil lassnng von Landbrieftrngergängeu. Post- Abt. 5. Vorst: Jng Bartosch, B 11111ra leziri. DIenftiibersichk. EIIIIanIIIIlnngss II. licht Telegkaphen-fliegtenuzntäre1111111111111111113bie111'1zlnnd FerIIspreckIverkehrs- Ize bei nnd u ßufleubiemi PosIäInIerII Post- nnd nnd sun-111: angelegenheitem Telegraphen Feuc- 1 TelegrapheniiiIIteI-II. Imflhirie '°'" '- '° rung. Leitung der ‘linitieubunqen.131111111 {pro-": 11°d111i1'd11 fördesungsdienst jeder Art- Postkraftfah1- . Telegmphen- nnd Ferniprechanfsichr. Lei- angelegeIIthten. tungöflörungfibieuft, Telegraphen- II. Fern- sptechvollzngsanständr. Reklanmtionen im übt. 3. :)11‘11ie111t1111'1'1'e und voltzngsdieustr Borst. : Hermanu Fröftl, Haku liche Pastverlehrsangece enheiten, Postkn- Telcgkaphen- nnd Fernsprechdienfh Stark- bü1111111111111Iegeuheitcn, Fkastgefnllsübertxe sirontangelegenheiten (Errichtung, Anf- Kasse- nnd Verrechuungadicnsl 1'1'11 111119011, nnd selbständiger Tele- den Post-, Telec nnd lassnng Verlegung Ferusprech- ‘ dienst, Zoll- un111111111111:Bet«zel)I:IIIIgsskcIIeI-- und graphen- nnd FerIIspkcchäIIIter. VII-»in ..‚ Bostoollzugs ansInnde, 9111111111111101113111111 Boilbienfl, Bost- Ingetumt ‘Bahtamucibefleua, Funde Post- Abt. 6. Bau nnd Erhaltung der Tele- 180111: 8119. Adolf Schustek Haft-. und Telegraphen-Nectitsangelegennciten: grapben- nnd Fekniprechanlagem Baner SchadenavcrgiltIIngen,Erfayverhandlnngen. Banproiette und Voranschlägc, Vollmachten, Konzeisiouem ElektriziIäIs- gramm, Baum-rechnun- ungerecht. Rechtsvechhnngen zu Eisen- Banan Bauilbekwachnng, bahnen, Ctoriinonmnlngen, Radien-erschra- gen, Ban- und Betriebsmateriah Fern- unternelInIungen u. ä., Aufklärung von hircéteitnebmerneucidmiß. Dies-stählen Fälschnngen u. dgl. Post- und Telegraphendirektion für Räumen in Klageiifiirt. 171 Post- und Telegraphcudirektion für Stcierumrk in (Bmw. (I. Neutotgasse 46. — Tel. 03—80.) ‘Bräfibcnt: Dr. Georg Streits-. Vizepkäsidentciu Dr. Heinrich Sautcrineiftcr; Jug. Anton Jäger.

ll. Anton Inn-einem Oo.-s:pstk. Dr. Gruppe Vorstand: Vichrai. flug. Jäger Gustav Schmmgi. Stadt- und Lqudposi--ii«irichtodicnst. Abt.5.Telegraplien-nnd Feriilvrechverlelfrs- Butsu Vichräf. Sng. lauern: angelegeiihciiem Errichtung Auflafiiing und Anton Sägen Verlegung selbständiger Telegrapheu- und Feriifpretlfiiiiitck. Gruppe I. Vorstand: Bizepkäs. Di-. Heinrich Santerineister. Abt. l. Personals und Disziplinarangelegcns Borst.: beit. Friedrich Abt. 6. Bau und Erhaltung dei- Tclegraphcn- | mm.: Hofe. Sag. Adolf heiten aller Bedienlletens Bokllcmiiigsgclcliafcr. Schimel. und Feknfptechanlageii, Fernfprcclneiluelpnieo Tfchauiier verzeichiiis. '

übt. 2. und von Dr. Errichtung Auflkissung Botst.: Bizepräl. Hillsamt Vorstand: Kniizleidir· Albcrt Hummel- Poltäniterm Post- und Telcaraplicnänitekn Hei mid; Saurernieister. und Poltablogen und von Laiicbkicfiragers gängen. Polilieförderungsdicnlt jeder Art. Buchhaltung (Liiiidhaiiagasse 19. Tel. 12-39). Vorstand: stunk-Du Reg.-N. August Hans-

3. ' .. ab!. ' Di-. ‘lJnfmprl'na.’ » _, : Nella- Vorst.: Halt-. Adolf niatioiien im Post- nnb zug, Bakka- und iii ‘ Posidienfiz Pofts Telcgrapheiiämter Gros- " « '

* ' n V :! . “. HP". Niiiidfunk. "" Telegrahlieiiaiiit Gros, Landbausigasse 19; Funlisiichuki ‚° ‘, Laiidhausgasse 19; im: 1. Hauplpollamt, Neulargassc 46; m:. 2. Haupt- Abt. 4. IBM-ft.: Dr. bahnhof; Nr. 8. Aiineiislroße W; Nin-L Brückcnlovfgalfe; gina. Schlogel- Wirtichallsanqclcgenheitem ' Haft. Rudolf ‘ ' ‘ ‘ ‘ 7. Bei ei R o amtli- gnsse 9; Nr. Nechbaucrslralie 46: Nr. 8. Broclinannqalie 76; Nr. 9. voranlchlag, „ _, .! " Bunds-- i ‘Boflaclegmvhcumcbauben. Elijabeilillrafie 4: Nr. 10. Heinriklillraße 9; Nr. ll. Grabenltraße 18; Nr. 12. Saclfikaßc 18; Nr. 13. OslbahnlfofJ ‘Jlr. 14. Wiencrltraße 2; Nr. 15. Karlaiiekplatz 9; Nr. 16. L‘almeo‘trantcnhnuc, Scifiingtalgasse 'l.

Post- und Telegraphendireltiou fur Käriiten in Klagcufurt. Präsident: Dr. Adolf finder. Vizepräsident: Adolf Donner-.

Jiilpeliion, Aiiffichcsdieiilt, Geschöin- Polle. Dr. Willielni Kiichinla. am. 8. Neglenientäre und vallzitgsdienlt- Vorst·: Dr. Lev Melion, “ ' " und Hausorduungen der Verlehrsdiensts Pollin : Alfrcd mim. “the ‘.ßoflnh' "' a "' Poskgcs Poftr. stellen. ‘Bomomm. Dr. Otto Grant. bübrenanqclcgcnheiten, Dollgefiillsiiberkrh tungen. fl’afln: und Verreainiingödicull für den Poll-,Tel·- nnd Feriilprechdieiilt, übt. ). P.rfonalaiigeleqciiheilen aller ihm.: Zoll-, Adolf Daurer, Bise- nnd aktiven und iin Rahel-and befindlichen Be- Berzcbrungslleueks Puniierungsangh präs. Nella- dienlleteii des Post-, Tel.- und Fetnlprechs lege-theilen, Polluollingoanlländh niaiioiien im dienlleseiiifclilieliliclnDiizivlinaraugelegens Postdienlte, Poltlageranit, besten,Perfaiiallnlteniilieriing,«.«cl)rliieleund Paleiaiinieldeltelle, ande, Post- und Teb- Prüfungen, :)lciieredmunnen, Personalunk- Rcchtaangelegenueiiein Sclpadensvckgüium gm, Eilatzvetliandlungem Vollmachten, ‘ßerionamänbc, " ' ’ teilung, ‘Berionulqebanmg, IP'II. Its-I *Bcrionnlnormerlt, Robrtbegüufliqnng, Ver- f.“ ‚9 „' u - - means- bindung mit Der‘]ßn'ioualbcrzretnug. um. beziehunncn zu Eileiibahneii, Sioellltoun u. ä. lleliungagefchältex Geschäfts- iiiid Hono- anlagen,Radioverlelirauiiternehniiingeii von ordnung iiiid Geliliäitoliekichi der Direktion, Diebstahlen, Fälschiingen Kauzleidienlliibekivaniniig,Aiiitsblakk,Ruck- munglltäumgu. g . slandaausweife, Büaiekfaniniliing, Haus- __ aufsteht Abt. 4. Regleiiieiitlire und vollzugsdicnlb Varst.: Jng. Alberc Pirllfert, liche Tel.- und Fernfprccliveelelirsangelegens hole- 2. heiten: Tel.- und Fekusprechgebiilitenangei um. Errichtung nnd Auffassung vou Vorst.: Dr. Sohann Ofu«_-‚ ‘Bfllämm’fl, Polt- und Tel.-Aniieeii und Oh«.Ppstr· legenheitem mim. Tel.- und Feiiispkcchauls Pollalilagen. Einrichtung und Aufteilung ruht,('eitungfiflötungöbienft,Ich unb Fern- von Landbkieiikäaergdngeiy Pollbrzikh lprechvollzugsaiiltändh Ulellanialionen im Diensiiibeelitln,Einlainnilunqsgund Zuliells Tels und FernsptcchdiensL Starlllronis dienll bei Poltäintekn nnd Polt- und Tel- uiigelegeiiyeiten, eridytmlgfluflaHung und Ainteen Poliliiisle und Kaetierung. Lein-n Verlegung selbständiger IH,: niid Fern- Polllendnnqen Polibeiördetiingsdien lpkechdinitcr. Bau und Erhaltung der Tet- der uiid lebe! Art— “3 7" ff‘. ‘." Fernfprechanlagcni Bauprograinm, Bundesvoranfklilag, Buchungövlaih Kredit- Bauprojelte nnd Bordnlchläge, Baiibiitli, ‘ iR" ' " ei Baiiiibettvachiing, Baiiabrechnungeii, Bau- geliai·iing. _,“ _, _, ', und Voltaelegkaphcn)gebiiiideii, Beschaffung, Beteiebsllossk, Ferufprechteilnehineri Miete,?lii0ltiitiiing,Beheizung,Beleuchtung verzeiclinie und Reinigung der PolllTelegeaphenhaitSs räume. Einrichtungsgeqenliäiide, Ronald. Buchhaltung. i Borst- Data: HertT,Nechn.- und Betriebseklotdeknisse nnd Dienlllleider | Dir. ilk den Voll-, tel.: unb Fernlpeechdienli. — _? Losiivertzeichem Fahrtadinfiandhaltung öllfßflmt _ Born-: Wolf mug Gent-neu _I aunnang-‚Difiß. Lo- 172 Bundesministerium für Heereswejen.

Post- und Telegraphendirektion für Tirol und Vorarlberg in Jnnsbruck. Präsident: Dr. Bartholomäus Zinses-la l Zufpeltion. Abt. 4. Bundesootanschlag, Buchungo- Vor-L s b.-Posir. Dr. Peter Rossi-medium Assoziie- unb Haus-ord- I plan, Kreditgebarnng, Verwaltungsange: Schwalt nnngen der Berlehrsdienststellem legenheiten bei ikoft(Telegrapl)en)gel-auden. Beschaffung,Miete,«-Lliisstattung,Beheizung Beleuchtung und Reinigung der Posi(Tele- Gruppe I. Vorstand: Dr. Karl Czichna, mit“. Hofr. gtaphcn)aintsraunie, Einrichtungsgegew stände, und Abt· 1. aller Leiter: Kanzlei- Betriebscrfordernissc Personalanqelegenlieiten Postk. Dk.EdtoinPölt. und für den Tele- aktiven und im Be- Dienstlleider Post-, Ruheftande befindl. graphen- und Ferniprechdienst. Bollwerk- des Post-, und diensteten Telegrapliem nicht“, Fahrradinstandhaltung. Fernftsrechdiensies einschl. Disziplinaran e- legenheiten, Perionalinstctnisiernng, Legr- kurie und ‘Brüfungeu, Rciicrechnun en, Personalverteilung, Personalstlinde, er- sonalgebarnng,Perionalvornierlnng.Fahrt- ' Gruppe ll. Vorstand: mit“. Haft-. Jng. Adolf Lilotoctz. begunsiigungen. Verbindung unt der Per- Ge- ionalvertretung. Vorsiehungögescliäite. i Abt. 5. und vollzugsdienstl und Reglementäre EBM-h.: \uitrl..f>oit.8ug.2lholi ichäftst Hausordnung und Geschäfts- Telegcaphensund Fernspi-cchverleliroangele- der Man-ev bericht Direktion, Kanzleidiensiiider- E Telegrnphen- und Ferniprcchgc- meinung, ?Imt—ibtntt, Niiclsiandsausweisr. genbciten:ulikenangelegenheitem techn. Telegraphen- Bücherfaninilung, HansnufsichL nnd Ferniprechaniiicht, Leitiiiigsstarungs- dienst, Telegraphcn- und Fernsprechvoll- Tele- Abt. z. Errichtung und Auflassung von läuft.: Ob.-Poftr. Alois ZUAFMMMO REUCMMIVUMJM Posiätntern, Post-und Telegraphenäintern _, Hammer-le AWPUUF “".” Gernivtcmmenfl,'etagtflroms nnd Postoblagen Einrichtung nnd Auf- Angelegenheiten, Errichtung, Autlassung I und lassung von Landbrieitkaergangen Posi- Verlegung selbständiger Telegrophem Dienstübersicht, und und Fernivrechäinter. begin, Ein-Sammlung i bei Posiänitern und Post- Zuficllnngådienst « und Telegraphenämtern. Positur-se und Kartierung Leitung der Poflfendnngen, Postbefördernngsdienst jeder Akt. Postkraft- fahrongelegenheiten. Abt. 6. Bau und Erhaltung der Tele- s Borst.: Ob.-Baur. Jng. Alois und au- grapliem Fernsprechanlagenz , Lorenz. Abt. Reglenientäre und lim-ft.: IvirlL Host. Dr. Karl programm, Bauprojelte und Boranschläge, . I Czichna. Banbuch, Bauiiberwnchung, Band-rechnun- gen, Bau- und Betriebsmittel-sah Fern- und ! sprechteilnehmerverzeichniT und Fern- und i

und Vuchhaltung. Vorst-Reg.-R.8uliusMayer. heiten.

_ ‚_„ — _ ‚_ . _

} Kanzleidir. Rudolf z Hin-amt- ils-Jä- l ——-——— .—— —--- _ ‚_.— _

Bundesministerium für Herrenwieser-o (I. Stubenring 1. — Tel. U-17-5-90 Serie.) Mit der Leitung betraut: Carl Wange-im Bandes-tanzten Adjutantem Obstlt· Dr· Liebitzly Ernst Hauptm. Longin Anton.

Seltion | Abteilung I Agenden I Vol-stund

* « i » s Dienst- und Geichaftovertetsr, Organisation und Dislolcttioth Perionalvertretuugen, Diszi- und im @sm. plinars Diensibetrieb Heeresressokh Ussistenzem „ Präsidial- Vereinsangelegenheiten,' Unterfliitzun- { bureau ‘ ° ' " und evoboda Leopold gen, Belohnungen, Mey-"' _, _, ‘, allgemeine Perionalgngelegenheiten Dem .‘Bunbee: Personalien der Ofsiziere von der IV. Dienstklasse aufwärts-«

___. minister _

Unter ° k I , und unmittftlbåir Legistische Angelegenheiten Wehr efetzgebung, Rechtsoeratnn Einquartieruiigs- Voks _ Rechts- spanntoesen, Angelegenheiten des know-, Verfassungss- und ‘ erlvoltungBtecbteB, belßtraya em.-«sm bureau Disziplinar- und Dienstrechtect, sowie der Soldatenocrsorgung, Perionalangelegenheiten der Dr. Hecht Robert Zivilvundesangestellten ©atnifoneorte des Biiiideslieeres. 173

Seltion Abteilung Agendcu | Vorstand ) 1 Grenzschutz, internationale iind liatislische Angelegenheiten, Heeressanitätsivesem IargltKarl | Miliiiirische Ausbildung ini Bundesheere, Adjustierung und Ausriisiuiig, allgemeine staats- I l biir und im der GM. Bundectheere, _ repiiblilanische s 2 erliche Erziehung Vorbereitung Heeresange- |. | General ber | hbrigen siir ihr spatereö bürgerliches Leben, Büchereiioesen, Musealangelegenheiten, Redigie- Levnaic-Jivanili AlIred Snianterie rung dei- »Militiirtvislenschastlichen Mitteilungen« Arm-· ädfiebel der von berV. der u. GM. 3 Personalangelegenheiten OIIiziere Dienstllasse abwärts, Unteroinziere Wehr- | des Militkiusn der Beriragsangeslellten und Ing. & n\_än\_\\_\'_‚ ber_Beam—teu 9lrbe\t__er. _ NiiitLViltor Gen-Bann 4 Bauwesen, bleibende Unterliinste, Mobilien, Angelegenheiten des Fachpcrsonals. \ | Sna- Stramuö 8uIiu8 | 5 | Behandlung sämtlicher Fragen der KriegstechniL an. SZXFH Franz | Beschassung nnd Verwaltung des 3eugmaterialö, der Staatssabrih Be- am. II ’ 6 der Mnnition und der und | schassung und Verwaltung SprengniittelSAiigelegenlieiten, Schießs Spreiigniittel- l ‘Balbetmann Mafad i inonopoL des %admuionale. Angelegenheiten _ » General | _ ber %;\\\Iet\e | Gebühren-, Anrechnunka und Kosscnwesem budgettechnische Angelegenheiten, Organisation | des Rechnungsdiensted, Wirtschastslontrolle, Fürsorgeniaßnahnien, @en.=8\\\. ©ch sum-v ) 7 Criatzangelegenheiten, Krankenversicherung, Verpslegung, {innen Tabak, Sei-visi, Eigenivirlschasten, Belleiduug, flobcnir Mülheim ‘]Jlanncéaufirüflung, AlpinniaiekitiL VettenivesemMilitärversorguugsweseih Stistiingen,Ange- '. | legenlseiten des Fachpersoualö. .‘Bnchbaltung Prüfung der Rechnungsaltem Veitechuuii der Gebarungen des Heeresetats, Grund- Sieg-R |. bu Friedrich , - filhruug __ Tanzer ______| Hilssäuiterdiretiion l Leitung der Hilssiiniter. Pfafäåltigxeslsåwig

'" " t ‚L

Ständige Parlamentskomniission mt; u J Vorsitzenden Dr. Heinala Franz, Bundesrat- Mitgliedei: Dr. Deutsch Julius, Nationalrat, Staatsielretiir \\. D; D\ Grailer Sting, Natioiialrat.

Garnilongvrke des Bundeslxeereg und der Bundeslxerregverwaljung

Sm @urniioneorte sind dislvziekt Sm Garnisonsorte sind visioiieri Gmiionsm 3 _ GEVUFIPIEM "a

_— - - Rommanboé Ek- Kominandos -——— -—— und unmittelbare unb und unmittelbare fes ‘ IIE » Behörden ?ä Behörden und Behörden ‚€? JUUVPM ) Anstalten Behörden TWVVCU | Anstalten _ |a‘” Etat. 2 Lehrabteilung 14) | Heerecinusenin ")

* ‘ — ’ ' ’ öccrefiucmaltungcs ' " ' _ ‘ " Wien | {teile 2) . flebtablcilung H ») Sebrmerlftäue ‘) Wien | l | HJnsanteriesachschuleV , ‚| Berlausebureau des . _ ° - ’ ) - « ° Straitfallmomp. — ) “hieß \\nb Cprenq·- 7) bikeiäestzsrwaltungtte e iedcriiler-s . BM» f, HW· \) \yabrljomp. Nr. l‘) reich 2) \ i ' \ .. e en a - _° \it'r \mimm u e " Baon b 1 ) Uxtlllmespsmxuxegrap Immlmhdäonopflägnt‘ Heereöinspektorat2) sehnte-) Alte Donau sm. Nr.321.3“;2 Plekdegnssllflk - . ) loinniission ) |

&:ccrcércmanmltungs- 252121 ' mr ‘ „) ) ‘DlilitärfqnvlimmidnneShi „) 'n eltor - -— _" --— -——-

_ _) ' I Militawilakiat|||) ; 2) Tetegkqpheu- , Ze i ‚_ | ‘))?ilitätidnnlimmlfdjulcSchönhrnnul 7) "— ( Roma. Aue-) stachambiiiaiorium °) ; bcetcfiianilütfldyef‘) _J w— _ ? Straitiahtlomp. Staatssabiik | des Chef Heeresbam gm 2 4) : (fleitung) 2) weseno l) « Burgenlanb. \\. , Nr. _ _, , __ Fahl-komp. 24) Geschütz- Gewehr- . \\ \ b d) e fit!!!“ an; f" — am. 9%. I des en ) 8°) | 1Staats- ) - - ‚_ sektioifiatdxirk ai er ein ru ] ‘BIIaurommcünboruppeni unge- _.) | l Sm. Nr. 41°) äzzkfsckaeuplrksb waffe!“ \ll’lb Zeugs« : plqtzes Bkucknkudokf- 2. thgsmdv ßugkmbmz) | ‚}eibjögersfläaon. zu haiiptdepot a) ; Raiietflcinbrud), \Qtabtlommanbo) Rad an. 2 “) ) munitionsbcpot Heeresiikouoniie ‘ " ‘ __. _ . _ Fach- zu Wien . | KMIJÄÄ _. | HA« Gelbiägäzrsßaon.) ' ‘ Milätzökifschwe - Essmmdt Kraft- und Rad a r· d· - !ommdfion ’) Meg Kaido. ll. und \pcereenemaltungk — ZeugsanstalthF flcIIe ”€?th gt]

|" "|" d AR« - teure Neit-niid | | ‚| &ienftaat ——— _» ___ sitt- Telegrapkteiii Fahrausbildung ') Nr. 2 ') 3eugßanflatt4) Ncnsicdl a. See s aon —gelbläg%er- .- 1382121. | [ Dragägigpmabmn $$$-‚12397339? Dragvneklchlvadroii LStubenriu 2) l. 7. 3)1l.Kaiser-Eberodors ‘) XII. Ruckergasse 82. °) 22. °) XVI. Gableuzgasse 80. Il. e 221. ll 7) Vorgartenstra )UiiiversitätsstraßeXIII. 82. ") Ill. Nenuweg 98. ‘°) ll- Slich ckpls u ]. Vll.1)lathiiltserstiasie\\ 106. 2) ll. Eugertlistiasie 226. \a) 1l.Haideslraße 2. “) 1.)ArseiialBreitenieerftrasie") l Obeke Donaustiasze 27.1s) ll. Handelglai ”) XII. SchdiibiunnerrSiglosievarl 174 Garnisoueorte des Bukidesheeres.

Garnisausort I 8111 @aruiionßorte sind distozicrt _.. Im Garnisonsacte sind disloziert GCTMPUFVU :. " DE ‚ze Sic-1111111111006 ;‘3' Kotnmandos 5°; und unmittelbare -; Behörden nnd und unmittelbare £“; Behörden und g ‚= l Beharden EQ “'“Wm . Anstalten Behörden €?“ Tkuppen Anstalten Niederösiertcich. Steyr 4 Ill. BaanN0211981191721 —

_ __ l ‚_ Brnnn a. (>). Heeres- _‚ __ i “ 1 | b ("8.3 [t 1111119011110 —

_____1______Wels l. Bann.

und . D I l — Schießvekiuckts- gtkegtttndoEs4«3 011111. Felix-darf 8 | lommiifiou 2111130531. Nr. mluniuonsnaupt: depot Großmittel Steietmart.

— . . . Hainbur g ! lll. 330011. 0. 391. 1111. 1[ . . .

—- s . 5 «m. 5 ' Tetsonqn Gkaz ' t r. 0 — Alma 1 . :Bl‘fmfmä‘mff" Klosiemeuburg Tetnomu Nr. 1 Pioniekiachichute Straiuahrrnmp. en:. {' PjMVopsp Nr« 1 5. 2511115211100. Zeugalager 1 —- 1 _ Nr. 5 Brigaae J‘r.deör _ Fahr-komp. _ 2 [ 1111198: Bau-C 0. 1.212“. Technische Zeugs-. PETRENka _); g- h |_ 230011 . Brigadeverpslegc- “die IN anstatt Nr 5 ! , Heft 0115111111!— 0. 21h)- LinstattKloster-neuburg ‘ " ‘ _ * - s “. -2 r. 9 DIiIitäudgmimmcfiule 2 Nr. Technische sei-ga- » oaqsh Karneuburg PionBaon. _9 5111. 10 anstatt Korneuburg 41193931-

_ __ - ————— ___—_ : BAA. Nr. ö · 3 11. l.u.ll. _ Krem g a _ d· D· fliegflmbo. Technische Zeug-j- Bann. D. 891. Nr. 6 anstatt Krean 1 Dcagotäeesctzwadron.!1. ° Kaido. det- vereinigten 1 Btückenziige PiouBaoir. Nr. 5 | -

_ ___—__ »

————— _— %— fl- 3 8 —- Melk d- D PionBaon. Nr. 1

— -—«"- _ —- ————————— Subenburg 6. 9011111. d. Panerbach 2 Ban. 3 d. s. AR. Alpsiigsi. Nr. 10

« _— Stockes-m 3 zu — FetdäägekBaankad Nr Stkqß 1 III. Bann. d. 9111136th. — \ Nr. 9 BAIL 910. 8 in Stein-mark

_ __ ‘ Dragonetschwadron -- 1 Nr. 3 Ztofaiudl _ 6111011111g0115‘1n1_ 1—— 311111-ex-p1tlneryabr1t 8 St. Pölten 3 lelflomv. Nr. 1 « __ °“ °“ · 1:. ‚" Rruitiuürfomp. Nr. 8 Brigsctxdesayixitäåk 3° PUCK-Kde Uhr. 3 Fahl-komp. :=" ”““I « 111. Veto-nd 3:11. Nk.s

Br.-‚Rennen; l D‘ _ lzjzszalosp Jnnabruck 6 1019011111. Nr. 6 i Brigadeianitiicss Umwäle 6 anstatt Nr. 6 Kraftsahrkonip. Nr. 1 Fetdsäger-Baon. zu 6. BrigKnido. Beugélagcr der l Fahrwan Nr. 6 Rad Nr. Brigade mr. 6 Heeresve;vattuuga- 9111136981. Nr. 12 Brigadeverpsiegs- T 1. 111111. 11. Mi. Kurs für Körper- 2151911100. 8 s. stelle Innsbkuck 1 anftalt Nr. 6 anatoildung ( 1 AÄuånBatL6 Dberösterreich. Hatt i. T Fetdjäger-Baan. zu _

« Rad Nr. 6 Aas i 4 TelKonip. Ne. 4 ßrigäblciusfiitäiü:°“ “‘ k ." z Krastsahrtomv. Nr. 4 4. —- 3813380100. 5501111011111. Str. 4 Lienz thsäth 1 ZellgsäquxUSE ° "be: Heeresverwaltuqu me shde |_ 2811011. 138.001wa. thgsdevespslegs- stelle Linz 11. 1. ways-. b. 1 11111: Nr. & Säng. Nr. 7 anstatt Abtstmda., IS'-eurem Butt. 8 nnd 4 \ D. 239121. Nr. 4 6 Alt-sagst Nr. ll — PiauBaan. Nr. 4 Klagensart l Batt.2 b. BAU. 6 —« ®ee1‘e0‘0wmaltnngß: 921. Brauuau am 8111! ll. 2300118811100, 6. 6. stelle Klagensart 1 3011111. 11 11. 331638011111. 0. AthaqR Ne. 8 _—_____I Vittach Feldj·ttgek-Baon. zu 1 u. 2 5 Enns Ban. b. BRA. Heercssctiule Rad Nr. Nr. 4 l. Komp. b. l Dkagonerschwadron Man-Baum Nr. 6 l- Nr. & Bundestninisterium für Justiz. — Rechniingshof. 175

I Im Gcsknssoslstte sind dislvziekt Sm Gornisonsorte sind disloziert Gaknijonsott ‚„ Garniionöort Z Koniniandos —————————--- —— »- Koniniaiidos — 1313 ' €,}, und unmittelbare Behörden nnd und unmittelbare Behörden nnd Jä- €"; _ Bellt-Wen 33° irubben Anstalten Behörden SN- IWW“ Anstalten

Salzburg. Vorquberg.

_‚„ ______„_-

» ‘

» — 6 — Salzburg : Bregenz J 6 · ‘ _ | Alpsgåingaom( t. — S 1'. 4 ; « AlpgägBooik i l ] Heeresverwaltungs- Bott. d. BAA. HCSVSSVETWUUUIIZF- . i I stelle Salzbukg Nr· 6 stelle Bregenz i BaldsjrdsBJlU' Dragonersrtnvadron : {. s am. 6 s Banne-Kaido u.2. Komp. 6 I d. PionBaon. Nr. |

Bundegministerium für Iullix. (I. Herrengasse 7. — Tel. U-29-5-60 Serie.) Bundesiiiinisth Dr. Jranx Hur-ber. Notar.

Pråsldlumx "nimm. Dr. sichert Karnitfchnigg. Legielaiive Abteilung sür Strafe-echt Miii.-N. Dr. Fekdinand Kodeöla Gelt-Chris- und Strafprozeß nr. Dr. Dr. Lothar Polzer, Jofef Mauer, Rudolf Hei-month Abteilung für Allgemeine Justizver- Miit-R. Dr. Hubert Kni«nitschnigg. woltiing Mist-R Dr. Adolf Seit-. Legislaiive Abteilung für Zivilrechc Seh-Chef Dr. Rudolf Herniann. Miit-R. Dr. Wiiheim soeben Abteilung für Straf- und Gnaden- Min.-R. Dr. Gustav Wessely. I Min.-R. Dr. Kar Lißbaneiz ictcklein Pisesisachen Miii.-R. Dr. Mulipp Charwoth. I Mike-R. Dr. Guido Eil-obere » Sen-R Dr. Johann Antoni. Abteilung für Strasoollzugowesen Seit-Chef Dr. Joses Mauer. Abteilung für Jiiternationale Justiz- Miti.-f)k.Dr.Eduiiind Krautiiiaiin. angelegenheiten

Krchnungglxvf. A I. Annagasse 5. — Tel. R-29—5-90 Serie.) Präsident: Dr. Als-c Vladimir Berle, Miit-Puls a. D. Vizepräsidenn Dr. Rudolf Dem.

Abt. 1. (Zugleich Präsidialbureau nnd Wagner Guido, Dr., Min.-R. Abt. 5. Kontrolle im Bereiche des Bun- Hortstcin (Egon, Dr., Min- |' BudgetreserahxKontrolle im Bereich der Heiny Ludwig, Miit-N. desniiiiisteriiinis für Finanzen und des Seli« ' Bundesniinisterien für Unterricht u. soziale Aschinger Adolf, Dr., Min- Verwaltungßzweiges »Leistiingen on Länder Rudolf, Dr., Miit-R Verwaltung LoniiiL (Genieindenl«. gültigman Leop» Dr., Miii.-Sekr. ' Bügel-nit; Alexander, Reg.·N. Bojtechoivöly Schau“, Dr., Urrist Guido, Mann-Selt- Ein-Komm ‚finger92id;.‚Dr.‚$min.=Rmnm. Riedl Riid., Ssteucranits-Dir.

Abt. 2a. Legislative Arbeiten auf deni Moc Friedrich, Dr., Min.-R. Abt. 6. Kontrolle im Bereiche des Bun- Schneider Franz, Miit-R Gebiete der Bonn-one, grundsätzliche An- Haberler Ludwig, Dr., deoininisterinmo für Handel nnd Bei-lehr Ziltiner Herniaiin, Dr., gelegenheiten der Kontrolle, Bundeoschulden, Min.-Selr. (Handel). mm.;m. Kasleiiverwaltiing, Zaliliiiigoverlehr. Hawranel Johann, Dr., Tsiliuggnel Inliii·3, Dr.,Min.- Min.-Ob.-Koinni. .-Koinm. Fellner Star], Ulm.:m. Ribitlch Hut-ert, Dr., Fin- oiiiin. Abt. 2b. Legiolative Arbeiten aus den-i Knblirz (Erwin, Dr., Nin-N- Shane! Quiet, Ren-R Gebiete teö Budgetrechte6. allgemeine und Ehrendorfer Friedrich, Dr., grundsätzliche Angelegenheiten des Biidget- Sen-UT Abt· 7a. Kontrolle iin Bereiche des Bun- Dattler Ester, Min.-N. rechtes, Kontrolle betreffend Postsbarlasse, desniinisteriiiniel für Handel nnd Verlelns Abrechnungsanit und Berivaltungoznoeig (Berlehi:) und der Bniideolialinen »Pensionen«. Abt· 7b. Kontrolle der Gebaruiig der- Krainincr Jos. Otto, Min.-R. nnd Start, Seen-R. Oberste Volls- Neiner Post- Telegraplienverloaltung. Rotli Abt.8.skont»rollebetrefsend Alsred, Dr., Wien-R- Miit-Ob- organe, Gerichte des öffentlichen Herinann Josef, Rechtes, Hofsinann Anton. Arg-R Komm. Bundeslanzleraint und Bundestninisterinni Neiney Rudolf, Selt.-R. für Justiz. Pbtting Grid), Dr., Min- Abt. 8. Angelegenheiten der kaufmän- Kletter Anton, Miit-N- Sekr. ‘“ “" Blaiclieck Miit-N bischen .. „ anmhrrpntgphnnll‘g, Johann, Biindcsrechnnngsnbschlnß. Reuter 91mm,\uivnflmtflsflt. Abt. 4. Kontrolle im Bereiche der Bun- Lipscher Joses, Dr., Min.-R. Heinz Ioscf, ivirll. Anits-N. deoniinisterien sür Land- und Forstwirt- Jindra Friedrich, Min.-N. Ditchatczel Friedrich, Rechn- schaft und site Heereswesen Kamptz-Borteii Walter, Dr., Oli.-Nev lin.- dr. Körner Daurer Öll'ßamt. Ioses, Miit-Konsol- Rott, Rechn.-Selr. Dir. 176 Selbständige Wirtschaftskörper, 113111. Fonds des Ostern Bundes.

' Stimmführende Mitglieder-: Dr. Karl Conlon, Natdes OG Dr. Geor ßßrfammßfigl’ndlff‘flnf' Leletoer, Ratd sOGH.: Dr. Archur Jmendörfser, Rathdes OGH.g 11. Rathauoplatz 6, Parlanienrsgeboudr. Tel. A—25-3—20.) Dr. Martin Härnmerle, Rat des DCM}; Dr. Franz Wolf, 912111.-=91.;

.. — . .. . D .: 91111192 Prasideut: Dr. Ernst Dur-g, Prasident des Oberlaudesgerichtes 811081111111. Dr. Min--.N i. 111. me,;täi‘;‘nfg’äziä‘géfi‘x: g,;onéäflzabt’äiäggb‘c' Bizepriisidentx Georg Iroehlich, @teflvettreter: 93110 @dwls. MHUR Dr. Univ.- Dr. Ständigc Referenten: Ludwig Adamovich, 93101.°, Friedrich Natspkqwkqllistx Dr, Kukt Kollegek, Seit-R Engel, Handelsger.-Priis. Präsidialselretiir: Dr. Wilhelm Bistritscban, Min.-Selr. Kanzlei: Erivin Fisecker Kzl.-Ob.-Offiz. Pakenkgkrichjghvs (1. Landbausgasse 2; Kanzlei I. Stubenring l, Mezz. 49. Tel. U—12-5-80.) Präsident: Dr. lHeinrian 9311600111110. Eberner GElfidlfglxUf. Präsidentstellvertreter: Dr. Richard Junker-, Sen-Präs. des OGH. (l. Herrengasse 17, proo. Justizgebäude. let. U—2l-0-29, 0.29-0-78.) @tänbigeß Umstandng Mitqlied: Dr. Karl 1311111“. Erster Dr. Franz Dinghoser, Bizekanzler und Bundes- Stellvertretendeo rechtslundiges Mitglied: Dr.Otto Zaitner· ministerPräsideDnt:a . Dr. ’ Zweiter Präsident: Hadrian Pascoletttk Verwallungß Senatspriisidentem Dr Robert Pentlschmid; Dr. Franz Hosserz Dr. . »ger1chkgho.f« Hermann Bren; Dr. Richard Junker; Dr. Alsred Slameczla. (" 911be1u119e11911fie " “" 3‘27°5'7° Sake-) ‘ Räte des OGH.: Dr. Gustav Karl Coulon: Präsident: Dr. Johann Eimer-Schimqu Dr. “elemer; Dr. Artur mendör er; Dr lnton Dr. Karl °- « - Georg Schsstem Drf.f@1°1111 Käetzz DZioitzz , 10 t. D Mager; Dr. Rudolf Huber Dr. Martin Hämmerle; Dr. Franz Hebel-dem Dr. OttoLuy: Dr. 9111111110 Ohmeyerz D1. Otto Iaitner5 Dr. Johann 2131116011gm“ 1111111?; :.:nter“ 3.231,30:“ °{31111113IHerMri11 D " {Ericb “€" S 1111111011, D'" Karl Gölles; Dr. Morih Nagel; Dr. Alfred 131111111;Dr.i}1:1111;311u110;Dr. mitbelmföeininger; Dr.@9be119)2an1111d)e1: Matthias Bewegqu Dr. Anton Torggler; Dr. Raimund Hubinger; 9261e-Dr.8119.@co1-9 Blkldeki ‘21111011Re1d1mcmn; Dki Jvfef Rünflner; Dr. Berthold Fiänlel«, Dr. Heinrich Bartsche Dr. Ludtvig Krauß. Dr· Viktor Fuchs; Dr. Robert Bartsch; Dr. Robert Fuhrmann; Dr. August Julius Dr. Vitus Dr. Leiter des “”‘3‘ Sesser«' Rudolf Seisert«s Schmidt; Isranz 6111111111111,9101511111111“:150111Dr.%1°c1113 9301111111213 Evideuz- . Stuugc, Dr 211018 »r1120111. 111111111116:bb.=9.=©ct.=91.Dr.ü1110n®uban;9.=.®er=91.:Dr.9001101093301“,äfiiggänßDgufiälDäüggätfgmggäbfimDr 9311111111 3101111113 Präsidialselretiir: Alexander 0111111111111. Zugeteilte Richter: Knchs Richter: Dr. Richard Jung, Dr Cduard 9)1c11c1°,Dr.9111001193Bes.-RichterD1-.PKarl Leitung des gesamten Fach- und eGerichtslcinzleidienstes (Direktion): Ehreüxnungggerichjglxvf I B- (I. ReichsratsstrußeO., Parlament “2:1. «12-2 -85.) eiunoeier rrie Aknrae:»eo15 "t n Noa111 ratio-l 31329FaIeame-Nt 221313? Zinnsslchth)ng1ll?ich „513 "ff __ konöleoz Karl Sasdtnek« ‘Btafibcnt: Dr. Gustav Walkerp uuiv.=93t0f. Sufl13=Dbe1°=9111ua1°e1 Friedrich Frank (©1111.=131°01111°01111:);„510111111 Schwarz, Vizepräsideim Dr. Alfrcd Elementen, Sen.-—Pra’s. des OGH. Franz Friedrich, Johanna Schwstös Rechtslundige Mitglieder: Dr. Robert Bartsch Rat des VGH.; Dr. Johann Dr Rat des \ ‚ r , « · Hicgg-Sclli)öna52,.; enzeLlPåiisamitzdesuVZHH1°111'. des OttzbPG JaitnerEDr rnst Kretz Genexalplvkulakun Rat undo Prof. ' an der etaubel' r ( 1. He-111111911110 1°,« prot-Eli 1111111111. Tel. U-28-1—50.) deg vchi93,33?ueiurDrWRlnkdolf PolllJalGHoIrustav‚3111111093101.1151111101cr‚_ßb.=".-Ger.-R des in Dr. Karl Sen.- 1. Dr. Karl · 117189 _ _ HG. Wien; 9131111101111, 931111 92; Generalproturator: Dr. (Etwem Hat-ler, Tit. a. o. Univ.-Prof. gen.-931111018 [email protected].;Dr.@buu1:b Zechmeister. Generalanwiilte: Dr. Theodor 9111101011 (Tit. Gen.·Staatsauw.): Dr. Hoff-TWilhecmcheiuiugeydes HG-"1 WITH- Richard UrbantschitfclI; Dr. Oslar Soosz Dr. Hans Niggl, Dr. Robert Fachlundige Mitglieder: Stephan Auspitz, Gesellsch. des Banlh Lieben, Winterstein; Dr. Max 931011111. Auspitz 111 Comp. in Wien; Dr. Ernst Geiringer, Dir 11. Verwaltung-sc der in Wien; der ° ' ErstenOliigustrieonauFes.ainpfschiff.-GeePäscäiiktor111 grös,ten; lemizistrationksnDr arl Hermanu 191113121125 Gefallggerxcht Gern-Oelk- der F. cchoeller & Comp. in Wien: Dr. Lndroig Kram, 931111“. Sektwll des Obcksien ©er1111181101e8. der Gras;

- Dir-. des r nnluer.«. Dr. Dir. der (‘ Herausger 17 1110 b JII bzudei Einkei 1111 g (W]‘ H 1111111111011:« Brüdår 52511115930131eriabr.z‘21.©.111Max Ueinidörfen Dr.91111101é911u1e_1°1’1e111‚rsten österr. q11fi1„qe Tek ‚11-25-5011ch) Einbrnchs u. Feuervcrsikli.—-Gesellsch. in Wien; Dr Franz Qiiidcnits, Jng» Oberbaurat in Wiens Friedrich 9161111111111, Inhaber der Jenbachcr Berg- 591151798!!!" Df- Franz Diughvfek, erster Präsident des OGHs u. Hüttentverte, Präs. des Verb. der Industr Tirols, Vizepräsideut der Präsidentsiellvertreter: Draht-deiner 931180010110, Zkoeiter Preisjdeutdeo Tiroler Kummer für Handel, Gewerbe und Industrie in Jenbachx GH.; Dr. Robert Pentlschmids Dr. Franz HofferI Dr. Heismonu Ernst Stkeekllwktz Bundesksllslek fl D-, 91111=91‚111 Wien Pren; Dr. Richard Junker, Seu..-Priis des OGH. Kan,lei: Ednard Szinolil.Sct1etiir.

selbständige wirkscharkeköeper, vxm Kunde deei jenem Bunde-. Unternehmung »Osterreithische Bimdesbahnen«. Sitz der Unternehmung Wien. Organe der aufn-1101111111119. 1.ßctmaltu119810111n11111011. tLenhart Heinrich, Komm---:)i., Vizeprnsidcnt derSmeylal Johann, Lolomotivf.-Offiz. b .,·.B B, s 11 . Kummers Handel, Gewerbe Industrie iuWien.Suppan Paul, Dr., Zentraldireltor 1.93$ 911111111111 jPiesItinger Christopb, Präsident des Jitdustriellcn-1Tilgner Friedrich, Präsident der Kammer sitr Dollsuß Engelbert, Amtsdirektor der 11.15l verbandes in Oberösterreich I Handel, Gewerbe und Industrie in Wien. D_.r. des Verbinde-I der __ „__ _„_ __ _ Reitlinger Friedrich, Industriellen TirolsPräsident_ «_1_ 9101110111. Richter b O B. B. ‘Dtitgliebcr— Haus« Insp. __ Schonla Franz, Dr., ©3111.--ClIef 11 Präsident Strasclla Franz @, 1°., Vorsitzenden Haslschkk WWE» 3110119111191; der Gesellschaft. Lubinet 81111118,8119.D d- V Donaitdampsschifsahrts- HUUUU Nsbkkk 11:92:11. V- Seesehlner E9011, Dr. ing., Generaldirektor der Angsten Ferdinand. V O V Dr. KVMS kakhvld Illsp OB- lE. G. 11111011=121e111°=©11.‚ 11.0. Professor an Suchomel Hugo, Kraft August, 551011.--91. i der Technischen Hochschule in Wien. ·Rauicbcr Wilhelm Dr 177 Generaldirekkivn der Ellerreirlxisrlxen Bundegbalxnem (I. Schwarzenbergplatz 3. —- Tel. U-17—500 Serie; Nachtschaltung: Selr.d·Gen.-Dir. U-17-4-60, Portierloge Us17-4—61.) Generalditektor: Dr. Isranx ®. Strafort-L Empfangstage: Für fremde Parteien jeden Mittwoch 10—12 Uhr; für das Personal der Bundesbahnen jeden Donnerstag 10—12 Uhr.

Generalselretariat Stu-\\ Rudolf, Dr., Leiter. Abt. 8. Stranßportbienft. Waniel Dr., ‚g)Xi.=\\NWolsgoartåH Personaldireltor. Stümpf Anton, Dr., Min.-R. Abt.4. Verlehrseinnahmendienst. (11.Nord- Lasch Otmar, Zentr.-Jnsp., westhahnstraße 2, Tel. A-47-5·60, Vorst· Vorst. A-47-0-09.) übt. ‘ß/l. Für Personalangelegenheiten. Vollhoser Julius, Dr., Min- m., Vorst . Unterabt.: a) Personen Gepack- und Expreß- mama Karl, Dr., Bahnrat, gutverkehr sowie administrative Ange- . Vorst- nn (" s „a BE Für '. Feiler Rudolf, Dr., Min.-R., legenheiten der Fayrlartenerzeugnnq. B27- 5- Tel. R 42- 0- 90 Serie, %(tf. Elisabethftr.q.,Tel. 70.) Vorst. (ll. Noidbahnhos, Fahrlartenerzeugiing:11.Nordbahnlsof, Tel. R—48-5-80, Kl.59) \ Nechtsborean der Generaldirektion. Start, Dr., Min.-R., Allåzäuer‘ orst- Unterabt.: b) Binnengiiterverkehr. Parole- Bernhard, Ob.Ortsp-

@qmtatsd)ef der Osten-. Bundesbahnem Bogdan Andreas, Med. Dr., 158 Hast 23er Unterabt.: c) Durchgehender in- nnd aus: Paulic Paul, Ober-Insp» länd. Gütervertehr. Vorst. I. Settiebßbitdtinu. Dir.: Lobenik Julius, Jng-

Unietabt : d) der Gütetver- | Ziegler Edniund, Dr., Selt- übt. ]. den und Überprüsung Für Bahnhof- Zugdienst. lehrsabrechnungen und des Binnen- s m., orft. BassiantVFriedrich,Jng.,Min-., orfl. güterberlebreö. übt. 2. Für den WagendiensL (SV. Maria- Külsnelt Ernst, flug, Hofe-» Unterabt.: f) \Rüdnetgütungebienfl. ( . Stättner Hugo, Ob.-Jnsp., Straße 182, Tel. R-ss-5-90 hilser Serie.) Borst. Marinelligasse 8, Tel. A-47-5-60 Serie.) Vorst.

Unterabteilung: a) sür - Wagenvcrtoaltung, GanspöckAnton, IngWZentr Untetabt.: g) Bischungshanptabschluß und Gedaiier Wilhelm, Ob.- flßagenleit—ungunbSIBagenmieteabrecbnung Bund-V visi- besondere Arbeiten. Sum, Vorst· b) für Rlnuinet Unterabteilu—ng: technische Wagen- Fiiedrich, Jng» Unterabt.: h) (ll. Bot Kontrollangelegenlseitcn. fl‘orflaubäpoften unbeießt. angelegenbenen. Hosr., Marinelligasse 3, Tel. A-47-5-60 Serie.) übt. 3. Für Lokalbahnen, Anschluß- und Borstandöposten unbesetzt- Gemeinschastödiensh V. Maschincndirettion. Dir-: storm @mmecid), Sng.

' übt. l. ll. Bemafiungßbirettion. Dir-: Augsien Fekdinand. 3ugförbetuug, Betriebswerlstättem Stoiczinsln Othmar,' (hg., und Starlstronidienst. H osr., V orlt. I übt. \. Für Eisen, Metalle, Fahl-betriebs- Vorstandsposten unbesetzt- mittel und allgemeine ürlit el. s übt. 2. Hauptwerlsttitten. s Borstandsposten unbesctzr. übt. 2 Für Brenn-, Schauer-, Borstauddposten unbesetzt. Beleuchtungs- und BamnateriaL übt. 8. Maschinentechnische Konstruktion. Engels mahnt,___—Sbg, Min .-.,N Vorst· Ill. Finanzielle Direktion. “Dir.: Sucht-met Hugo, Dr. VI. Baudlrektsom zu.. Seisert Leopold, Jng. übt. \. Finanzrechtliche- \\. Verwaltungs-« Vorstandsposten unbesetzt. anaelegenheiten übt. ]. Wirtschaft-v und allgemeine Bau- Woli Joses, Ins-, Min.-N·, sofoic Bahnhasanlagen. Vors|. übt. 2. Finanzwirtschast Und Buchhnltung « Vorstandaposten unbesetzt. a—ngeteqenheiten übt. 2. und Brüdenbam Unterbau Noth Friedrich, Sag.., 5.0th Urst- Bureau: a) Materialbuchhaltung. tStitliugurt ülmß, Ob.·8nsp., l Borst. übt. 3. Oberhan- nnd Hochban. Friedrich, Sag-, , SasläsrihMin - 17.Kcmmerzlelle Direktion. (l. 2— 4, Tel. B-29-5-60 e-erie.)«-"Oik.: RauscherGauertnanngasseWilhelm, Dr. übt. 4. ßubnauifidn, Bahnerhaltung und Lehat Leopold, Sng., Min.-.)i., Sicherungdroeseir ast- übt. 1. Personen- und Dr. Für @ebädétariic, Steiner Friedrich, ., Hosr, den u. die Binnengütertakis inländischen Vor Vll. Elekttlstrrungsdlrettlom Dir.: Ran“ Ernst, 93eebnnb€gütenar\\e. Jug.

übt. 2. die Teil l B. Dx. übt l Finanzielle und administrative Appelt (Stuff, Dr., Min.-R., Für Gütektarise, Kohiantschitsch Richard, ., die ausländischen Verhands ücertarise mm:.m, 580 rit- Bot-st. nnd die Berlehrostatistib Bericht-s- Angelegenheiten- Abt. 2. und Unterwerle statistit:11.Nordwestbahnftraye 2. Tel Streit: (baulicher Schmirer ‚Rott, (Ing. A475 so Serie.) | und allg. Wassertrastangelegen- Min.‚m., Vorst. I hTeil)eiten.

23 178 Selbständige Wirtschaftskörper

Abt. ii. ttrafsp nnd Iliitertverle (elettr. und Hrnschla ‘?h'tur, Dr t_echn., %icmwtboit, "'n Nordbahllfkksßs 50- Id. 3-32-5-90 Sekte. mechan. Teil) Sing, Min.-R., Vorn. Blindesbalindireltort Schöpfer Anton, Miit-R

— Stellvertreter-: Prorhagtii i‘cnno, J. in., Miit-R Abi. 4. Gicht. Leitniigsanlagen nnd allg. s Litithleii Hugo, pag» ‘.‘Rin.=Ji.. 23. 5530. ‘Hngelegenbeiten. ‘ Vom« Zins, Balknliofstrafje Tel.

__ __ — —————— Bundesbalnidireltors Hohcnbitliel Friedrich, Sing. Miit-R- gm, ;, Cum-» Stellvertreter-: derinalen Tkjehsahkzeuge, , vom}; Rudolf, $US-: unbesetzt Min.-R., Vorn. ’ . _ _ Jnnsbruck, Klaudianrasse 2. Ist. 663. Bundeebalindirelton Tobratreltf Sun, Jng., Haft Tel. 668. 38unbegbabnbirertionen. Stellvertreter: Brudniet Viktor-, Dr., Zenit-Jung ick 668. ßiemeübmeit, !. ©begaplah " TU« U'42·5'60 Skkie Villach, Straße des lu. Oliober Nr 16. Tel 501 {fiel-ie. Bniideebahndireltor. Gustav, J. Dr.. Min.-:)t. Haber Bundcebahndirelien Schiestel Otto, Jng , Ob.-Baur. Stellvertreter: Griincbaiiin Egon, Dr. techn., Sug., Min.-R. Stellvertreter: dermalen unbesetzt

«

' " ' s Mitglieder: Hauroieh Gustav, Kamin.-:)i.· Knderfet @rmin, Dr., Min.-R. Osterrelchuche a. $.; Kielriiansegg Alma, Miit-R a IT- ; :)leumancr Rudolf. 1)r., thiieraldireltion in lll. bullbeßioriie.2. Wien A. Wien, Mai-rei«gasse Anschein: l., Postf. Obermag.-R.; Schiener Stunde, Dr., Gelt-Chef a E.; Tronlc Ludwig, Tel. Uli-5.20.) Dr.. Senatsqu Urban Franz, Dr., Senats-IN Wildene Friedrich, Dr., ' ' . . \ " ‘. Generaldnelior._ . .: LSh fl. D. . Ferdtnand Eurem“, stieg-R ‚.Cf“ "......

...... vta» ° t S Ic i sKa tan mmnar ' Scham! , Emm .=“.& l. ForittechiiiicheeBiirean. Nahniaiiii-Cztvrzet Bitten-,Jng.,l)r..Hofr-,Dir. 2. Juridischmdniinifiratives Bureau. Rudolf Moll, Dr., Nin-N» Dir. Generaldirettion. 3. Kommerzielleö Bureau. Preindl Ferdiiiand, Neg--R., Gen-Drin Generaldii·etior: Giinlel Felix-, J. Dr., IMan

...... Generaldireltor-Stellvertreter« Hafer Ferdinaiid « Reiz-R. 83 ll iii ls in c—r hier-on Niederofterreich, Ober- _ . %urftberwaltungcm z ‘ _ « ‘).; ech Hg unuge z S e ‚.returmt. Damm Umle J’· D "‘ Gen«=;“m' österreich, 24 in Salzburg, 10 in Etciermarr, 4 in Karmen, 20 in Tirol, l in Vorarlberg. Zweiganftalten in Wien. 1. s, ‚m s, Osterreichischer Biindesverlag für Unterricht, flfiinnhnggrfn'afie sann-»dieses _ - - ll. Taborftraire 24 a, ‚im. pletzinger paiiptstrafze 3. Un %lfie‘lifbflit d Kan“ “|. Sechstrugelgaffe l, “\” 5, "

- « .. .. - IV. Rieno IV (vmmalä Osten. l«asie 24, StenglerqageSchaii«stra,e l4, Schulbiicherverlag). ‚_ Vacheksssse m» m Mantuas-» „ l. Schwarzenbergftraße 5. Tel. Rs24-2-·70 nnd Pr-24-8—70. \‘l. Mariahilfer Straße 73, Im. Kaloarienberggaiie 27, - Hl. Kaiserstraße l, Ulll Wahrinaer Gürtel 124, Wotan-a Ph. Dr. als Prandenu August, (Beiirlaubt Natioiialrat.) Hu» %:lhgnfie 6, “_ ‘DJaUcnftelnftraße 57, Stelle! DTM—"‘ . 2. ßläwfflfibfiw . _ ll. Währiiiger Straße “|. Toiiaiifelder Straße 20 Leiter der Gruppenleiten Drexler Karl, Reg.-R., taufinann. Gruppe-; !. flielanbgufie 6/8, Drexler Leo, Reg.-R., Leiter der techn- Gruppe

« Abteiliiiigsleiter: Ber Joses, Amtst.; Schwab Hans, Geht; Hans Karl, 8loeiganitalten außerhalb Wiens-« List Selr. Gern; _ · „ _ , _ Hans, _ _ ‚_ Bett-lite: Billacher b; Literarisclie Lang Leopold, Reg.·R.; chzek Mystikqu Pkof· « Rlngemurt, Straße img, Fobrilflrakc265Baden,Kaileplatzd, Künstlerischer SBeirat: Wille Karl Alexander, akad. Maler-, « St· Winter- Reg.-R f Mildling, Klostergasfe 22; ff.1rlten, Riithausplatz 8—4; Neiiftodt, Bohnhofplatz 2.

,,Dorotheum.« » _ _ «_ _ (l. Dorotlieergasie 17. Tel. R-25-6—50 Sei-ie.) Ostekkkjchksche Ljchtbfldstelle, Kuratorium. (l Ballhausplatz 2. Tel. U—22-2-68.) Dr. h. Min. a D. Präsident: Honianmherinibeig Eiiiil, Lug-, c., Vorsitzender des Kuratoriumöx Seit-Chef i R. Wilhelm Haus. 2. Präsident: Hiibel Iosef, Bizedir. i. P. Vorstand: Franz Leipeli; Dr. Erich Strohiiier. Der Neue Weg. s«Wären-Iz-siege-ers»Es Dem der und all ‘ Bedürfnisse Lehrerschast jener entgegenkommend, die sich ür die»S«chul- erneuerungsbestrebungen der Gegenwart interessieren, erfcheint im. sterreichischen Bundesverlage für Unterricht, Wissenschaft und Kunst in Wien unter obigem Titel eine vornehme Zeitschrift sür Erziehung und Unterricht, die — völlig unabhangig von Welt- anschauungsftreitiglieiten und Parteipolitik — die Zeitfragen auf dem Gebiete der» Er- ziehung in Schule und Haus behandelt. Sie ist prächtig ausgestattet und bringt in Jeder Nummer klassifche Kunftbeilagen zur Pflege künstlerischer Bildung. ’ _ _ Verantwortlicher Schristleiter ist der weit über die Grenzen Ofterreichs hinaus be- kannte Schulresornier Bezirksfchulinspektor Regierungsrat Leopold Lang. Ihm zur Seite steht für den allgemeinen Teil Ministerialrat Dr. Ludwig Battista, den kunfterzzieherischen tTeil leitet Dr. Ludwig Praehaufer und den Teil für körperliche Erziehung Univ.-Lelitor Profz Dr. (Erwin Mehl. Der Bezugspreis beträgt für das Einzelheft s —.40, Halbjahr S 2.10 und Ganzfahr S 4._—. Bezugs- anmeldnngen nimmt der Osterreichische Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst in Wien, I. Schwarzenbergstrasze 5, entgegen.