FENSTER SSTEIGERWALD-STEIGERWALD-TEIGERWALD- direkt vom Hersteller!

Kostenloses Anzeigenblatt fenster І türen І wintergärten Telefon 09546/6070 • Fax 09546/6040 KKURIERKURIERURIER über 1000 qm Ausstellung

22. Oktober 2020 Nr. 1409 Industriestr.6·97522 Sand a. Main Jahrgang 28 09524 83380 · www.krines-online.de

Führung auf dem Pfad Herbstferien im Bauernmuseum Bamberger Land der Artenvielfalt Herbstliches Nadelfi lzen – Elfenreigen

Scheinfeld. Der Naturpark Steigerwald lädt am Samstag, 24. Okto- . Für die Herbstferien hat sich das Bauernmuseum Bamberger ber 2020, zu einer geführten Tour auf dem Pfad der Artenvielfalt in Land etwas ganz Besonderes einfallen lassen: aus bunt gefärbter Mär- Rauhenebrach ein. chenwolle und mit Filznadeln entstehen bei (herbstliche) Feen, die auch Der Pfad der Artenvielfalt liegt nordwestlich von Rauhenebrach im am winterlichen Tannengrün wunderschön aussehen. Der Kreativität sind malerischen Weilersbachtal. Der Weg führt entlang ökologisch bedeut- keine Grenzen gesetzt. samer Feuchtwiesen zum Naturwaldreservat Kleinengelein mit seinen Termin: Dienstag, 3. November 2020, 9.00 bis 11.30 Uhr, Bauernmuseum alten Buchen. Mit der Försterin Petra Diener und dem Naturpark-Ranger Bamberger Land, Hauptstraße 3-5, Frensdorf. Für Kinder im Alter von 6 bis werden die vielfältigen Lebensräume entdeckt. Treffpunkt ist um 13 10 Jahren. Kosten: 11 Euro (inkl. Materialkosten). Die Teilnehmerzahl ist Uhr am Infopavillon zum Pfad der Artenvielalt bei Obersteinbach. auf zehn Kinder beschränkt. Um eine Anmeldung wird daher gebeten (Tel. Aufgrund der aktuellen Lage ist die Teilnehmerzahl beschränkt und 0951/85-9650, Mail: [email protected]). Die Veranstaltung eine Anmeldung bis 22. Oktober 2020 erforderlich unter Tel. 09161/92- fi ndet im Seminarraum des Bauernmuseums statt. Bitte den Hintereingang 1523 oder [email protected]. über den Garten nutzen. Im Bauernmuseum herrscht Maskenpfl icht, es gelten Das Bild zeigt „Wissenswertes zu Wald, Wiese, Bach & Co“. zudem die allgemeinen Hygieneregeln. Weitere Informationen gibt es auch Foto: Naturpark Steigerwald e.V. im Internet unter www.bauernmuseum-frensdorf.de .

Für den Bereich des Marktes und der Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald liegt das amtliche Mitteilungsblatt der VG Burgebrach bei.

8QVHU7HDPEHUlW6LHJHUQH .RPELQDWLRQV&DVKE DFNELV]X :HLOGX ï PHKUZLOOVW  =XVlW]OLFKLP:HUWYRQELV]XFD¼ 6SRUW )LOPHLQNOXVLYHï +ROGLUHLQHQ4/('$NWLRQV79XQG

,QNOXVLYH 0HKU%LOG0HKU6RXQG0HKU$FWLRQ VLFKHUHGLUELV]X¼௓&DVKEDFN 8QGPHKU*HOG]XUFN ,Q.RPELQDWLRQPLWHLQHU$NWLRQV6RXQGEDU JLEWHVVRJDUELV¼&DVKEDFN

$NWLRQV]HLWUDXPELV_VDPVXQJGHVXSHUGHDOV HOHNWUR QHW]ZHUNWHFKQLN ï$OOH,QIRUPDWLRQHQXQG$NWLRQVPRGHOOHXQWHUVDPVXQJGHVXSHUGHDOV /XGZLJHOHNWUR QHW]ZHUNWHFKQLN*PE+ &R.*,$P6SRUWSODW],%XUJHEUDFK ZZZOXGZLJHOHNWURWHFKQLNGH,LQIR#OXGZLJHOHNWURWHFKQLNGH, Aus der Region Jugendblaskapelle ehrt treue Mitglieder sich sehr um den Verein verdient gemacht, er leistete beim Ausbau der Prachtvoller Fund Friedrich Heidenreich „Alten Schule“ über 400 Stunden unentgeltlich Arbeit und spendete viel Material. Dazu war er 20 Jahre zum Ehrenmitglied ernannt Kassier im Verein, er spielte über 50 Jahre in der Jugendblaskapelle aktiv mit (Waldhorn und Große Trommel). Dafür wurde ihm sehr herzlich gedankt und er wurde mit der Ehrenmitgliedschaft in der Jugendblaskapelle Burgwindheim ausgezeichnet. Für seine hervorragende Arbeit in den vergangenen elf Jahren als Ausbilder der Trompetenschüler wurde Michael Philipp gedankt und ein kleines Präsent überreicht. Nach intensiver Vorbereitung in Theorie und Praxis legten folgende Schüler Burgwindheim. Nachdem im Anna-Lena Kupfer (Klarinette), mit Erfolg die Juniorprüfung ab: April wegen Corona das geplante Benedikt Dorn (Trompete), Lena- Leona Bachinger, Linda Baier, Frühlingskonzert ausfallen musste, Maria Will (Tenorhorn) und Maxi- Anne Bräunig und Amelie Rippel wurde das Sommerfest als nächstes milian Dorn (Posaune). an der Klarinette und Lukas Thaler Birkach. Diesen riesigen Steinpilz musikalisches Ziel geplant und Eine Urkunde für zehnjährige an der Trompete. Sie erhielten das (23 cm hoch, Ø 23 cm) hat Simon vorbereitet. Dazu wurde eigens ein musikalische Tätigkeit und das Ab- Juniorabzeichen und die Urkunde Drescher aus Birkach im Wald beim Schutz- und Hygienekonzept erar- zeichen in Bronze der Jugendblas- überreicht. Herbstspaziergang gefunden. beitet, das auch strikt eingehalten kapelle und des Nordbayerischen wurde. Es spielte nur eine „Kleine Musikbundes erhielten Helena Blasmusik“ und der Nachwuchs Dressel, Christin Firsching und durfte einige Stücke vortragen. Nicole Reiser. Die Begrüßung erfolgte durch den Die Auszeichnung für 20 Jahre

Vorstand der Jugendblaskapelle, aktive Vereinsmitgliedschaft und Joseph Herbstsommer. Er begrüßte damit das Abzeichen in Silber besonders den Kreisgeschäftsführer erhielt Martina Schmitt. 30 Jahre des Nordbayerischen Musikbunds, im Verein aktiv sind Ralf Herbst- Ralf Herbstsommer, welcher im sommer, Matthias Keller und Katrin weiteren Verlauf die Ehrungen Schattle. Sie erhielten die Urkunde mit durchführte und den Ersten und Ehrennadel in Gold des NBMB Bürgermeister der Marktgemeinde sowie das Abzeichen in Gold und Burgwindheim Johannes Polenz, die Urkunde des BDMV. der die Ehrungen des Marktes Für seine 20-jährige Tätigkeit als Burgwindheim vornahm. Dirigent erhielt Ralf Herbstsommer Folgende Ehrungen wurden durch- auch die Urkunde und Ehrennadel geführt: Das D2-Leistungsabzei- in Gold vom NBMB sowie Urkunde chen in Silber legten ab: Nicole und Dirigentennadel der BDMV KiTa beteiligt sich an „Geschenk mit Herz“ Reiser (Flöte), Helena Dressel und in Gold. Friedrich Heidenreich hat Päckchenpacker gesucht Ebrach. Die Ebracher KiTa in Ebrach beteiligt sich an der bayernwei- ten Aktion „Geschenk mit Herz“ und sammelt Weihnachtspäckchen für Kinder in Not. Die Hilfsorganisation humedica e.V. (Kaufbeuren) bringt die Päckchen dann zu Kindern in mehr als zehn Ländern. Die Päckchen können bis Freitag, 13. November 2020 in der KiTa in Ebrach abgegeben werden. Alle Informationen auch im Internet unter www.geschenk-mit-herz. de. Es gibt auch die Möglichkeit ein Päckchen packen zu lassen: Für eine Spende in Höhe von 15 Euro unter dem Stichwort „Geschenk mit Herz“ werden die ehrenamtlichen Päckchenpacker bei humedica in Kaufbeuren ein Päckchen befüllen. Kontakt: Kath. KiTa St. Bernhard, Tel. 09553/269. 2 www.steigerwald-kurier.de Jg. 28 / Nr. 1409 Vorschau - Rückblick - Infos

Konzert am Sonntag, 25. Oktober in Burgebrach Orgelmusikalische Überraschungen ÜÜÜ°* < ,‡  -°`iÊqÊÜÜÜ°* < ,‡  -°`iÊqÊÜÜÜ°* < ,‡  -°`i V Ì՘}ÊiÀLÃÌ>ŽÌˆœ˜\ ÜÜÜ°* -°`iÊqÊÜÜÜ°* < ,‡  -°`iÊ < ,‡  £ä¯Ê,>L>ÌÌ >ÕvÊ>iÊ/iÝ̈ˆi˜Ê՘`Êi>˜Ã ÕÀʘœV ÊLˆÃÊ->“ÃÌ>}]ÊΣ°£ä°ÓäÓä° ttt +Õ>ˆÌBÌÇ iÌâÌÊâÕ}Àiˆvi˜ Ìi““>Îi˜ ˜ÕÀÊ x]‡Ê ÕÀœ ÛiÀÃV ˆi`i˜iÊ>ÀLi˜]ÊÜ>ÃV L>ÀÊ ->ÕLiÀ iˆÊ՘ÃÊ>ÕV - EÊÀˆÃV `ˆiÊLiˆiLÌi˜ *>ŽiÌà œ« /iÝ̈Àiˆ˜ˆ}՘} iÃV i˜Ž‡ ˜`iÀ՘}Ç ÕÌÃV iˆ˜iÊt -iÀۈVi ™È£ÎnÊ ÕÀ}iLÀ>V Ê ‡Ê -Ìiˆ}iÀÜ>`ÃÌÀ°Ê Î Burgebrach. Unter dem Titel „Rock, Blues und Liturgie“ sorgen Eric Seu- < ,‡  -°`iÊ < ,‡  -°`iÊqÊÜÜÜ°* ÜÜÜ°* ­`ˆÀiŽÌÊ>˜Ê`iÀÊ ÓӮʇÊ/i°Ê­äʙxÊ{È®Êx£Ê£È berth und Georg Popp für allerlei „Orgelmusikalische Überraschungen“ in ÜÜÜ°* < ,‡  -°`iÊqÊÜÜÜ°* < ,‡  -°`iÊqÊÜÜÜ°* < ,‡  -°`i Burgebrach. Das stimmungsvolle Konzert fi ndet am Sonntag, 25. Oktober 2020, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Vitus statt. Der Eintritt ist frei. Die Werky und die Barmherzigen Brüder gemeinnützige Aufl agen zum Schutz vor Corona werden selbstverständlich berücksichtigt. Behindertenhilfe GmbH eröffnen Online-Weihnachtsmarkt Corona fordert innovative Ideen Konzerte in der Bamberger Konzerthalle Der erste digitale Weihnachtsmarkt für Produkte aus „Mit einem Paukenschlag“ Werkstätten für Menschen mit Behinderung Berlin. Werky, der Marktplatz märkte stattfi nden. Einige wurden für faire Produkte aus sozialen bereits abgesagt. Werky gibt den Manufakturen, initiiert ab sofort Menschen mit Behinderung und seinen ersten Käufern eine Online-Weih- digitale Alter- nachtsmarkt! native zu den Auf werky.de/ traditionellen Weihnachts- Weihnachts- markt zeigen märkten. Wer- Werkstätten ky ist der erste für Menschen barrierefreie mit Behinde- Marktplatz für rung auf ihrem Produkte aus eigenen digita- Werkstätten für len Stand ihre Menschen mit Produktvielfalt. Behinderung Die Barmher- (WfbM) und In- zige Brüder klusionsbetrie- gemeinnützige be in Deutsch- Behindertenhilfe GmbH bietet land. Hier fi nden sich einzigartige, kreative Geschenkideen vom Tisch- handgefertigte Produkte, die aus- kicker bis hin zu Insektenhotels. schließlich regional in sozialen „Wenn die Märkte in diesem Jahr Projekten gefertigt werden. Werky durch Corona ausfallen, fehlt nicht ist die neue und innovative digitale Ebrach/. Unter dem Motto „Klassik vom Feinsten“ stehen die nur der Umsatz, sondern unseren Plattform, auf der Werkstätten und zwei Konzerte, die am Sonntag, 25. Oktober 2020, um 15 Uhr und um 18 Mitarbeitenden auch die Anerken- Inklusionsbetriebe Käufer für ihre Uhr in Bamberg in der Konzerthalle stattfi nden. Unter der Leitung von Gerd nung ihrer Arbeit. Dass Menschen Produkte fi nden. Mit einem Werky- Schaller spielt die Philharmonie Festiva die Sinfonie C-Dur KV 338 und das unsere handgemachten Produkte Shop digitalisieren Werkstätten und Klarinettenkonzert KV 622 von Wolfgang Amadeus Mozart sowie die Sinfonie verschenken, freut uns jedes Jahr Inklusionsbetriebe ihren Vertrieb, Nr. 94. G-Dur „Mit dem Paukenschlag“ von Joseph Haydn. Das im Jahrespro- aufs Neue“, sagt Detlev Troll, werden Teil der Werky-Community gramm angekündigte Konzert mit dem Tschechischen Symphonieorchester Werkstattleiter. Denn Corona prägt und können Menschen mit Behin- Prag entfällt aufgrund der Corona-Beschränkungen. Karten für die Konzerte in diesem Jahr das Weihnachtsfest derung neue Arbeitsplatzangebote in der Konzerthalle sind nur im Vorverkauf (keine Abendkasse) unter Tel. – und das Weihnachtsgeschäft: Es sowie eine moderne Vorbereitung 09552/297 sowie per e-Mail erhältlich: [email protected]. ist unsicher, ob und in welchem auf die Teilhabe am digitalisierten Informationen unter www.ebracher-musiksommer.de. Foto: Mile Cindric Rahmen in diesem Jahr Weihnachts- Arbeitsleben bieten. Nr. 1409 / Jg. 28 www.steigerwald-kurier.de 3 Aus der Region Sensation im Pokal: erzielte Noah Harrer das vielumju- belte 3:1. Im Anschluss rannten die Die JFG Steigerwald wirft den 1.FC Nürnberg Mittelfranken kopfl os an und fanden kaum ein Mittel gegen die bestens von Abwehrchef Tom Hümmer or- aus dem U19-Junioren Pokal ganisierte Verteidigungsreihe. In der die Räume eng. Kurz vor der Pause fünfminütigen Nachspielzeit gelang hatte der Club nach einer Ecke noch dem Club noch der Anschlusstreffer die Chance zum 1:2, doch Keeper zum 3:2 durch Kapitän Jonas Goß. Jakob Voran reagierte gekonnt und Kurz darauf war dann aber Schluss klärte mit dem Fuß. Mit einem 1:1 und die Jungs der JFG Steigerwald ging es dann zum Pausentee. lagen sich jubelnd in den Armen. Nach Wiederanpfiff des sicher Coach Carsten Nüsslein völlig leitenden Schiedsrichterteams aufgelöst nach dem Spiel: „Erstmal um Björn Söllner stellten sich die war der Sieg heute hochverdient. Zuschauer auf einen Sturmlauf des Wir wollten von Beginn an vorne Bundesligisten ein. Dieser blieb pressen, so lange uns die Füße tragen nicht nur aus, im Gegenteil – die und den Zuschauern was bieten. Die JFG Steigerwald gab weiter Vollgas Nürnberger hatten wahrscheinlich und spielte ihrerseits auf Sieg. In der mit einem tief stehenden Gegner 49. Minute sahen die einheimischen gerechnet. Das 1:0 hat ihnen eigent- Fans nach einem Schubser ein Foul lich voll in die Karten gespielt. Was an Justin Grubert, der Pfi ff blieb aber meine Jungs dann abgeliefert haben, aus. Aus dieser unübersichtlichen war vom Allerfeinsten.“ Situation heraus ging der Ball auch In der Bayernliga konnten die noch an die Latte. Kurz darauf war es U19-Junioren diesen Schwung wieder eine Standardsituation, aus mitnehmen und gegen die SpVgg der der 1. FC Nürnberg fast Kapital Ansbach einen 2:1 Sieg feiern. geschlagen hätte. Den Kopfball Die Verantwortlichen der JFG Stei- parierte Voran souverän. In der 55. gerwald dagegen richten bei aller Minute dann nahm der „Wahnsinn Freude den Blick nach vorne. Erster seinen Lauf“. Vorstand Ingo Bäuerlein: „Der Sieg Burgebrach. Einen weiteren Be- Unter Flutlicht entwickelte sich vom Wieder waren die Steigerwälder ist der Lohn der harten Trainings- weis für die gute Nachwuchsarbeit Anpfi ff weg ein munteres Spiel. Der nach einem Eckball hellwach. Mit arbeit. Seit der Lockerung im Mai der JFG Steigerwald lieferten die Club erwischte dabei den besseren der Pike erzielte Matthias Wächter trainiert die U19 der JFG dreimal die U19-Junioren im Pokal gegen den Start, denn nach zehn Minuten be- das 2:1. Und die JFG machte einfach Woche, ich freue mich für die Jungs. Bundesliga U19-Nachwuchs des 1. reits erzielte Justin Kussman mit ei- weiter! In Minute 62 setzten die Unser Hauptaugenmerk richtet sich FC Nürnberg ab. Dieses außerge- nem Flachschuss aus 12 Metern die Jungs die Abwehr des „Glubbs“ jetzt schon auf die Saison 2020/21 wöhnliche Spiel, das als Höhepunkt 0:1-Führung für den Bundesligisten. gewaltig unter Druck und provo- und unsere dann jüngsten Fußballer in die 15-jährige Vereinsgeschichte Wer nun dachte, diese Führung zierten einen Fehler im Spielaufbau. des Jahrgang 2010. Hier gilt es in eingeht wurde von den Verantwort- würde dem 1. FC Nürnberg in die Erst konnte Keeper Emre Ylmaz die Weichen für eine erfolgreiche lichen der JFG Steigerwald bestens Karten spielen sah sich getäuscht. noch parieren, doch im Nachschuss Zukunft zu stellen“. organisiert. Einen unvergessenen Ganz im Gegenteil! Die Jungs von Fußballabend erlebten die 200 Coach Carsten Nüsslein hielten Zuschauer am Kunstrasenspielfeld voll dagegen. Nur drei Minuten des TSV Burgebrach. später erzielte das Heimteam den Landkreis investiert Millionen-Beträge und reduziert Das U19 Bayernliga-Team der JFG 1:1 Ausgleichstreffer. Nach einem gleichzeitig Schulden Steigerwald empfi ng den haushohen Eckball traf Marc Friedrich aus dem Favoriten – den 1. FC Nürnberg. Der Getümmel heraus. In der Folge ver- Club trat fast in Bestbesetzung mit suchte der Club das Spiel schnell zu Solide gewirtschaftet zwei Nationalspielern an, nur der machen und über außen zu spielen, Bamberg. „Wir haben viel inves- einstimmig. „Ebrach ist das erste ukrainische Torjäger Erik Shuranov das Heimteam jedoch war bestens tiert und gleichzeitig Schulden rechtsrheinische Zisterzienserklos- fehlte. organisiert und machte geschickt abgebaut“, so Landrat Johann ter und ein wichtiges europäisches Kalb, der sich in der Sitzung des Kulturerbe“, so Landrat Kalb. Als Kreisausschusses sehr zufrieden transnationaler Koordinator werde mit dem Verlauf des Jahres 2019 man alles dafür tun, dieses Erbe mit zeigte. Zuvor hatte Kreiskämmerer 18 Partnern zu Strahlen zu bringen. Armin Schmittner in der Vorlage Den Schwerpunkt „Radverkehr“ der Jahresrechnung erläutert, dass im intermodalen Mobilitätskonzept der Landkreis Bamberg 2019 25,5 stellten Nadja Kulpa-Goppert und Millionen Euro investiert hatte. „Die Markus Hammrich den Mitgliedern Schulden wurden auf 17,8 Millionen des Gremiums vor. Demnächst wird Euro verringert.“ 2014 bis 2018, so das Alltagsradkonzept vorgestellt. Schmittner weiter, wurden jährlich Auf der Homepage des Landkreises jeweils 14 bis 19 Millionen Euro gibt es inzwischen einen eigenen investiert. Bereich mit dem Schwerpunkt Rad- Sofern die Bewerbung des Landkrei- verkehr. „Der von uns geplante Rad- ses um ein Europäisches Kulturerbe- schnellweg Bamberg-Forchheim Siegel wie erhofft positiv verläuft, wird aller Voraussicht nach sogar werden auch die fi nanziellen Mittel bis nach Nürnberg fortgeführt“, für die Folgejahre bereitgestellt. informierte Landrat Johann Kalb Das beschloss der Kreisausschuss über aktuelle Überlegungen. 4 www.steigerwald-kurier.de Jg. 28 / Nr. 1409 Vorschau - Rückblick - Infos

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schlüsselfeld Kreisbrandrat Bernhard Ziegmann Schlüsselfeld statt. Hier sind, laut die Urkunde des Feuerwehrverban- Vorstand Messingschlager, ver- mit besonderer Ehrung des überreicht, in der die Firma für schiedene Veranstaltungen, wie ein die besondere Verdienste als Partner Vortrag durch Altbürgermeister Ge- Planungen für Jubiläum in 2021 der Feuerwehr geehrt wurde. Der org Zipfel zum Thema „Geschichten Geschäftsführer Oliver Schell ist aus 150 Jahre Feuerwehr“ am 12. selbst aktiver Feuerwehrmann März 2021 in der Zehntscheune, der und steht als Vertrauensmann den feierliche Festakt zum Jubiläum am Aktiven mit Rat und Tat zur Seite. 12. Mai 2021 sowie das Floriansfest Weiterhin ist das Unternehmen im- am 16. Mai 2021 geplant. Ob diese mer gerne bereit die Aufgaben der Veranstaltungen und insbesondere Feuerwehr durch großzügige Spen- die für den 10. Juli 2021 angesetz- den oder Überlassung von Material te Spanische Nacht durchgeführt zu unterstützen. Sehr wichtig ist werden können, ist abhängig von auch, dass die Firma PhoeniX Rei- der Entwicklung der Pandemie und semobile regelmäßig Mitarbeiter der damit verbundenen Einschrän- für den Feuerwehrdienst freistellt. kungen. Als Abschluss des Jubi- Damit steht die Firma PhoeniX laut läumsjahres ist eine Silvesterfeier Vorstand Messingschlager auch am 31. Dezember 2021 im Hof des stellvertretend für viele Firmen aus Feuerwehrhauses geplant. der Gemeinde, die die Arbeit der Kreisbrandrat Bernhard Ziegmann Feuerwehr insbesondere durch die bedankte sich am Schluss für die Freistellung von Mitarbeitern zum geleistete Arbeit und Bürgermeis- Im Bild (von links): Bürgermeister Johannes Krapp, Kommandant Rainer Einsatzdienst unterstützen. ter Johannes Krapp hob die gute Butterhof, Oliver Schell, Barbara Schell, Kreisbrandrat Bernhard Ziegmann. Im nächsten Jahr fi ndet das 150-jäh- Zusammenarbeit der Feuerwehren rige Jubiläum der Feuerwehr innerhalb der Gemeinde hervor. Schlüsselfeld. Die traditionelle mann und Johannes Krug berich- Jahreshauptversammlung am Palm- teten, dass die elf aktiven Jugend- sonntag musste aufgrund Corona lichen insgesamt 33 Übungen abgesagt und konnte nunnachgeholt absolviert und auch erfolgreich Re er hoch oben werden. Um die Hygienebestim- am Wissenstest in Burgebrach im fränkischen Himmel mungen und die erforderlichen teilgenommen haben. Neben der Abstände einhalten zu können, feuerwehrtechnischen Arbeit betei- wurde die Veranstaltung in der ligten sich die Jugendlichen unter Fahrzeughalle abgehalten. anderem am Ferienprogramm der Nach der Begrüßung durch Vor- Stadt und führten im Januar eine stand Thomas Messingschlager Christbaum-Sammelaktion durch. gab Kommandant Rainer But- In seinen Bericht gab der Vorstand terhof einen Überblick über die einen Bericht über die Veranstal- Arbeit der aktiven Mannschaft im tungen des vergangenen Jahres. Am vergangenen Jahr. Die 77 aktiven 12. Mai 2019 fand das traditionelle Feuerwehrdienstleistenden wur- Floriansfest im Feuerwehrhaus mit den im vergangenen Jahr zu 56 Gottesdienst und Fahrzeugsegnung Einsätzen gerufen. Desweiteren statt. Im Juli 2019 konnte zum 21. wurden wieder zahlreiche Übungen mal die Spanische Nacht durchge- durchgeführt, welche ebenso wie die führt werden. Bei bestem Wetter war abgelegten Leistungsabzeichen den die Veranstaltung wieder sehr gut guten Ausbildungsstand widerspie- besucht. Weiterhin beteiligte sich geln. Der Kommandant legte dar, die Feuerwehr am Adventszauber dass durch Einsätze und Übungen der Stadt Schlüsselfeld. Im Februar Ebrach. Nicht schlecht gestaunt haben Ebracher Bürger als ein SAR Ret- von den Aktiven insgesamt 4.119 2020 konnten, zusammen mit TSV tungshubschrauber über Ebrach und dem umliegenden Wald kreiste. Was Stunden geleistet worden sind. und Gesangverein, noch die GTF- war da passiert? Frühnebel versperrte dann kurzzeitig die Sicht auf den Hierbei sind individuelle Fortbil- Faschingssitzungen abgehalten Busparkplatz am Baumwipfelpfad Steigerwald, weshalb der erste Anfl ug das dungsmaßnahmen noch gar nicht werden, bevor dann kurze Zeit später Können der Piloten gleich forderte. Als Übungsobjekt für die Höhenretter der berücksichtigt. Hervorzuheben war der Lockdown aufgrund Corona Berufsfeuerwehr Würzburg in neuer Kooperation mit der Bundeswehr bot die First-Responder-Ausbildung erfolgte. Die weiteren geplanten der Turm des Baumwipfelpfad Steigerwald ideale Bedingungen. im Frühjahr 2019, an der viele Veranstaltungen im Jahr 2020 muss- Aus Sicherheitsgründen musste der Pfad trotz des traumhaften Herbst- Kameraden teilgenommen haben. ten aus diesem Grund entfallen. wetters bis 14 Uhr geschlossen bleiben. Exklusiv die elf Höhenretter der Im vergangenen Jahr erhielt die Im Bericht der Finanzverwalterin Berufsfeuerwehr Würzburg hatten an diesem Morgen den Turm als ihren Wehr vom Landkreis Bamberg einen Christine Butterhof wurde darge- Arbeitsplatz. Geübt haben hier beide Seiten. Die Feuerwehr das Retten in Verkehrssicherungsanhänger, der legt, dass aus den Einnahmen aus der Höhe mit Ausfl iegen verletzter in einem speziellen Rettungssack und einen wichtigen Beitrag zur Siche- den verschiedenen Veranstaltungen die Piloten zeigten ihr Können im zügigen aber ruhigen Anfl ug des Unfall- rung der Feuerwehrdienstleistenden Investitionen u.a. in Ausstattungen ortes. Schwer beeindruckt und froh zeigten sich die Mitarbeiter des Teams bei Einsätzen auf Verkehrsfl ächen für das neue Feuerwehrzentrum darstellt. Weiterhin konnte 2019 die oder Dienstkleidung vorgenommen Baumwipfelpfad, dass auch in einer Notsituation eines Besuchers oder Ausschreibung des neuen HLF (Hil- wurden. Mitarbeiters auf dem Turm die Rettungskette so reibungslos funktioniert. feleistungslöschgruppenfahrzeug) Eine besondere Ehrung wurde der „Sehr erfolgreich und effektiv“, so die Meinung von Andreas Baumann nach als Ersatz für das mehr als 40 Jahre Firma PhoeniX Reisemobile zuteil. Abschluss der Übung. Der Übungsleiter der Berufsfeuerwehr Würzburg, der alte Tanklöschfahrzeug auf den Weg Dem anwesenden Geschäftsführer sich den Schauplatz ausgesucht hatte und gemeinsam mit den Bayerischen gebracht werden, so dass im ersten und aktiven Feuerwehrkameraden Staatsforsten bzw. dem Team des Baumwipfelpfad alles organisiert hatte. Quartal 2021 mit der Auslieferung Oliver Schell und seiner Mutter Das Bild zeigt die Probe für den Ernstfall. Höhenretter der Berufsfeuerwehr gerechnet wird. Barbara Schell wurde durch Bür- Würzburg am Baumwipfelpfad Steigerwald. Die Jugendwarte Markus Frisch- germeister Johannes Krapp und Foto: Bayerische Staatsforsten AöR, Barbara Ernwein Nr. 1409 / Jg. 28 www.steigerwald-kurier.de 5 Da ist was los ...

Burgebrach Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Der Musikverein Ebrachtaler Musi- kanten Burgebrach lädt wieder zu den im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach „Burgebracher Konzerten“ am 31. 10. Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie 20 um 19 Uhr und am 1. 11. 20 um 18 Uhr ein. Aufgrund der Corona-Situa - an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00 Uhr und

on fi ndet das Konzert in der Windeck-

von 16.00-19.00 Uhr. halle (Grasmannsdorfer Str.) sta . Der

Einlass in den Saal beginnt jeweils 30 Die Praxis ist unter Telefon 09546/88888 zu den Sprechstunden direkt Minuten vorher. An beiden Abenden Karpfen, Wild-, Grill- & Pfannengerichte erreichbar. Zusätzlich steht ein ärztlicher Hausbesuchsdienst auch spielen drei Orchester der Ebrachta- Mi. 21.10. Schlachtschüssel außerhalb der Sprechstundenzeiten zur Verfügung. ler Musikanten, nämlich die Juniorblä- frische Krapfen ser und das Nachwuchsorchester (Lei- Ab sofort gilt deutschlandweit die Telefonnummer 116 117 für den tung: Nina Brunner und Juliane Wel- Fr. 23.10. ab 17 Uhr Karpfen ärztlichen Bereitscha sdienst außerhalb der regulären Sprechzeiten. lein) sowie das Große Blasorchester Sa. 24.10. ab 17 Uhr geöffnet Informa onen zur Praxis, dem Team, den Leistungen sowie weiteren unter dem Dirigat von Florian Unkauf. So. 25.10. ganztägig geöffnet Karten sind heuer ausschließlich über Themen fi ndet man unter www.bereitscha spraxis-steigerwald.de den Vorverkauf ab sofort bei allen Mu- Mo. 26.10. ganztägig geöffnet auf der Internetpräsenz. sikerinnen und Musikern erhältlich. Zu- Di., 27. & Mi., 28. Okt. geschlossen dem besteht die Möglichkeit, Karten Allerheiligen ganztägig geöffnet per E-Mail zu kaufen unter: karten@ ebrachtaler.de Brauerei Eichhorn Dörfleins Burgebrach Burgebrach Weitere Informa onen über das Kar- www.gastwirtschaft-beck.de tenbestellprozedere sowie das Schutz- Die DLRG Burgebrach hat sich dazu ent- und Hygienekonzept für die Veranstal- schlossen, aufgrund der aktuellen Co- tungen sind unter www.ebrachtaler. rona-Situa on und der wieder zuneh- de zu fi nden. Aschbach menden Infek onszahlen, für das lau- Öff nungszeiten der Bücherei Aschbach fende Jahr keine Schwimmkurse mehr anzubieten. Fusspfl ege Sylvia Scharf (auch während der Ferien): Mi. 16.00 Für jeden Kunden halte ich ein desinfi ziertes - 18.00 Uhr, Fr. 16.00 - 18.30 Uhr, So. Die bereits getä gten Anmeldungen über das Online-Portal wurden wie- und steril verpacktes Instrument vor! 10.30 - 11.30 Uhr. www.kosmetik-sylvia-scharf.de Besucher beachten bi e die aushän- der storniert. Bi e erst dann anmelden, sobald die Salon Christel, Tel. 0173/3633998 genden Hygienevorschri en und tra- Hauptstr. 29 - Burgebrach gen eine Mund-Nasen-Bedeckung. DLRG neue Kurse ausschreibt. Der Musikverein Ebrachtaler Musikan- Die Krabbelgruppe tri sich jeden ten Burgebrach bietet unter der Leitung Mi woch, von 9.30 - 11.00 Uhr, in der von Brooke Emery-Leyh jeden Mi - Pfarrscheune in Aschbach (außer in woch um 15.45 bis 16.30 Uhr: den Ferien). Musikalische Früherziehung für Kin- der zwischen 3 bis 6 Jahre. Der VdK-Ortsverband Aschbach sagt Öff entliche Bücherei St. Vitus Öff nungszeiten: Mi woch, 8.30 - 10 Weitere Informationen zur Anmel- aufgrund der aktuellen Corona-Situa- dung bei Brooke Emery-Leyh unter on die noch für dieses Jahr geplan- Uhr und 16 - 18.30 Uhr, Freitag, 10 - 12 Uhr und Sonntag, 10 - 11.30 Uhr. Tel. 0172/8610438 oder unter e-Mail: ten Veranstaltungen (Weihnachts- [email protected] mark ahrt und Weihnachtsfeier) ab. Schießbetrieb im Schützenhaus Burg- Der für den 23. 10. 20 geplante Ge- ebrach (Falkweg 43): Montag (Jugend- meindeabend fi ndet nicht sta . training ab sechs Jahren) von 18 – 20 Uhr; Mi woch und Freitag von 19:30 – Ein „Tag der Begegnung“ fi ndet am 25. 22 Uhr; Wirtscha sbetrieb: Mi woch 10. 20 um 11 Uhr in der St.-Bartholo- und Freitag ab 19:30 Uhr. Die Sicher- mäus-Kirche in Thüngfeld sta . heitsmaßnahmen sind einzuhalten. Es gilt Masken- und Registrierungspfl icht wie in allen Gaststä en. Bamberg Trauer-Café anders: Das monatliche, geänderte Angebot für Trauernde vom Hospizverein Bamberg (Spaziergang im Bruderwald, Rast mit selbst mit- gebrachten Getränken) fi ndet an fol- genden Terminen sta : 2. 11. 20 und am 7. 12. 20. Treff punkt: Montags, jeweils 14 Uhr, Haltestelle Bruderwald (nach dem Klin- kum Bamberg). Burghaslach Angelschein Onlinekurs 2021: Der FV Burgebrach 6LFKHUQ6LHVLFK,KU Burghaslach veranstaltet einen Vor- Öffnungszeiten für das Hallenbad :XQVFKUDGIU bereitungskurs für die Staatliche Fi- Burgebrach: Die KEB St. Vitus Burgebrach lädt ein zu scherprüfung vom 4. 2. 21 - 29. 4. :LQWHU]HLWDE1RYHPEHU einem Vortrag am 27. 10. 20 um 18 Uhr 21. Infos unter www.fi schereiverein- • Mo. - Mi., 16.30 - 21.00 Uhr. ELV8KUJH|ႇQHW • Do., 16.30 - 21.30 Uhr. in der Pfarrkirche St. Vitus Burgebrach. burghaslach.de • Fr., 14.30 - 19.30 Uhr. 'L)UX8KU6D8KU Thema: „Die 10 Gebote – verloren • Sa., 14.00 - 18.00 Uhr. 0RQWDJJHVFKORVVHQ und überfl üssig oder doch noch aktu- Der Reservistenverein Rimbachgrund/ • So., 9.00 - 12.00 Uhr. 7HO/DJHUKDXVVWU$ ell und lebensnotwendig?“ Referent: Burghaslach tri sich jeden letzten Am 1. 11. 20 (Allerheiligen) und vom %XUJHEUDFK Ewald Thoma, Pfarrer i. R. Dienstag im Monat zum Informa ons- 23. 12. 20 - 3. 1. 21 (Weihnachtsferi- ZZZUDGEDKQKRIGH Hygiene-Regeln bi e wie bei einem abend im Vereinslokal „Melbers Schop- en) geschlossen. normalen Go esdienst beachten. peneck“. Beginn: 20 Uhr. Auf zwingende Beachtung des Hygie- Unter dem Titel „Rock, Blues und Li- nekonzeptes (im Eingangsbereich) wird turgie“ sorgen Eric Seuberth und Ge- Dankenfeld hingewiesen. Zutri für Kinder (unter org Popp für allerlei orgelmusikalische Redaktionsschluss 12 Jahren) nur in Begleitung eines Er- Überraschungen. Das Konzert fi ndet für die nächste Ausgabe des Der TSV Dankenfeld veranstaltet am 24. wachsenen und Tragen von Mund-Na- am Sonntag, 25. 10. 2020, um 17 Uhr in 10. 20 seine Jahreshauptversammlung sen-Schutz bis zu den Umkleidekabi- der Pfarrkirche St. Vitus sta . Der Ein- SSTEIGERWALD-KURIERTEIGERWALD-KURIER im Gebrüder-Mendel-Haus. Beginn: nen. Den Anweisungen des Personals tri ist frei. Die Aufl agen zum Schutz ist am Donnerstag um 17 Uhr. 19.30 Uhr. Es gelten die aktuellen Co- ist Folge zu leisten. vor Corona werden berücksich gt. rona-Bes mmungen. 6 www.steigerwald-kurier.de Jg. 28 / Nr. 1409 Veranstaltungen und Termine

Dankenfeld Die nichtöff entliche Jahreshauptver- Die Gemeinde Lisberg lädt am 23. 10. sammlung (mit Neuwahlen) der Jagd- 20 zur Bürgerversammlung im Saal genossenscha Dankenfeld fi ndet am des RSV Lisberg ein. Beginn: 19 Uhr. 30. 10. 20 um 19.30 Uhr in der Festhal- le Böllner sta . Mühlhausen Ebrach Die Bücherei Mühlhausen hat wie folgt geöff net: Mi woch von 16.00 - 17.30 Die Gemeindebücherei Ebrach ist Uhr und Freitag von 17 - 18 Uhr sowie dienstags von 10.00 - 11.00 Uhr und am 1. und 3. Sonntag im Monat. Bi e freitags von 16.00 - 18.00 Uhr geöff net. Maskenpfl icht beachten.

Taizé-Gebet am 30. 10. 20 um 19.30 Uhr Die Krabbelgruppe tri sich immer in der ehemaligen Klosterkirche Ebrach. montags von 9.30-11.00 Uhr im Ev.- Luth. Gemeindehaus Mühlhausen. Kontakt/Infos: Yvonne Brü ng, Tel. 0151/40136330

Der Turnverein Jahn 07 Mühlhausen lädt am 24. 10. 20 um 15 Uhr unter *OEVTUSJFTUS #VSHFCSBDI  dem Mo o „Durch die bunten Herbst- wälder“ zum Nordic Walking-Herbst- 5FM F.BJMJOGP!NBMFSTFMJHEF lauf und Jogging ein. Treff punkt: 14.30 XXXNBMFSTFMJHEF Uhr am Spielplatz Mühlhausen (Loch- weg 7). An diesem Tag en ällt der re- gelmäßige Lau reff . Bi e mindestens 1,5 m Abstand halten und zum Treff en bzw. am Schluss einen Mund-Nasen- Aktion Zirben Bettsysteme Schutz tragen. Bei Krankheitssympto- Rollstuhltransporte! men ist eine Teilnahme nicht möglich. Raumgestaltung-Lück.de 09553/98 94 920 Das Hygienekonzept für den Lauf liegt aus bzw. ist auf der Homepage eine Elsendorf Woche vor dem Lauf einsehbar. (h - ps://www.tv-jahn07.de). Die Teilneh- Der RSV Concordia Elsendorf gibt be- merzahl ist auf 50 begrenzt. kannt, dass das für 8. 11. 20 geplante Scha op unier aufgrund der Coro- Am 25. 10. 20 fi ndet eine Fischpar e im na-Pandemie en ällt. Sportheim sta : Mi ags von 11- 14.30 Uhr, abends ab 17 Uhr (Abholung bei Vorbestellung möglich). Um Reservie- Frensdorf rung der jeweilige Zeit (11 Uhr, 12.45 Uhr, 17 Uhr oder 18.30 Uhr) unter Tel. +HUEVWDNWLRQ Öff nungszeiten der Gemeindebüche- 0151/15658296 wird gebeten. Es gel- rei Frensdorf: Dienstag 8.30 - 11 Uhr, ten die bekannten amtlichen Hygiene- Mi woch 17 - 19 Uhr, Freitag 16 - 18 vorschri en. Es wird um Verständnis DZg]aZnl]b^e^Ü=b\a^ Uhr. Telefonisch erreichbar unter Tel. gebeten, dass bei starkem Andrang ggf. DE¼PðEHL$EQDKPH!Pð 09502/490264. Besucher abgewiesen werden müssen. 4XDOLWlWDXV6FKZHGHQ =ZLVFKHQYHUNDXIYRUEHKDOWHQ Der Chor „Klangfarben“ probt jeden Die Kultur-Gemeinscha veranstaltet $VFKEDFKHU6WUD‰Hௐāௐ%XUJZLQGKHLPௐāௐ7HO Donnerstag um 20 Uhr (unter Einhal- eine Fischpar e in der Kulturscheune tung der Abstandsregeln) in der Frens- Mühlhausen am 7. 11. 20, ab 17 Uhr dorfer Kirche. Neue S mmen sind herz- und am 8. 11. 20, ab 11 Uhr (Sonn- lich willkommen. tag kein Abend sch). Vorbestellun- gen und Reservierungen unter Tel. Grub/Frenshof 0151/20591791. Abholung möglich. Die Freiwillige Feuerwehr Grub-Frens- Der Obst- und Gartenbauverein Mühl- 5$,1(5)/(,6&+0$11 hof teilt mit, dass die satzungsgemä- hausen lädt am 13. 11. 20 um 19.30 $EZDVFKEDUH7LVFKGHFNHQQDFK0D‰ ße Mitgliederversammlung 2020 auf- Uhr zum Familienabend mit Ehrungen grund der Corona-Pandemie ohne Er- und zur außerordentlichen Mitglieder- )ROLHQ7LVFKVFKRQHU satztermin abgesagt wurde. versammlung zur Wahl des/der neuen 7LVFKVHWV.XQVWOHGHUXYP 1. Vorsitzenden ein. Wegen der aktu- Halbersdorf ellen Situa on fi nden der Abend und 5HXQGRUI,QGHU/HLWH die Versammlung ausnahmsweise mit ZZZWLVFKGHFNHQÀHLVFKPDQQGH Voranmeldung in der Kulturscheune sta . Für das leibliche Wohl ist selbst- $XIJUXQGGHUGHU]HLWLJHQ6LWXDWLRQELWWHQ verständlich bestens gesorgt. Bi e un- - .#0" bedingt anmelden bei Lydia Kainbacher, ZLU6LHXPWHOHIRQLVFKH7HUPLQYHUHLQEDUXQJ /-).+*-/ Tel. 09548/1622 und an Mund-Nasen-  )"-#&34%03' Schutz denken! 5&-        '"9   4FMCTUWFSUFJEJHVOH  '6/,        Neustadt/Aisch ,BNQGLVOTU8JOH5TVO 8JSMJFGFSOVOEMBHFSO BücherTauschBörse im Freiwilligen- 4BOEt,JFT zentrum ab sofort jeden Freitag von 4QMJUUt4DIPUUFS 9-11 Uhr im Caritasgebäude, 2. Stock 4DIVMF4DIMàTTFMGFMEoJN1GBSS[FOUSVN )VNVT (Ansbacher Str. 6). Einlass nur mit 1GBSSFS8FJ•FOCFSHFS4USB•F 3JOEFONVMDI Mund-Nasen-Schutz. 4DIVMF)ÚDITUBEUoJN;XFSHFOMBOE )BVQUTUSB•F +VSBNBSNPS .VTDIFMLBMLTUFJOF Oberaurach 4FMCTUWFSUFJEJHVOHGàS,JOEFSVOE&SXBDITFOF "CIPM[FJUFO &JOTUJFHKFEFS[FJUNÚHMJDI .P  %J  .J  'S  CJT  6IS Eine Scha opf-Kartrunde für Anfän- V  CJT  6IS ger und Fortgeschri ene fi ndet am 27. 7FSFJOCBSFO4JFFJOLPTUFOMPTFT1SPCFUSBJOJOHVOE %P   CJT  6IS 10. 20 im Sportheim des RSV Unter- àCFS[FVHFO4JFTJDITFMCTU 4B   CJT  6IS schleichach (Scheidbergstr. 13) sta . XXXTDIVHUSBOTQPSUFEF Beginn: 19.30 Uhr. Wer Lust hat, kann 5FMt&.BJMNBSLVTLMFJOMFJO!UPOMJOFEF sich dieser Runde gerne anschließen. Nr. 1409 / Jg. 28 www.steigerwald-kurier.de 7 Da ist was los ... Priesendorf Schönbrunn Trabelsdorf Weingartsgreuth Die Kath. Erwachsenenbildung Bam- Der FCN-Fanclub Schwarz-Roter Bä(h)r Die Gemeinde Lisberg lädt am 26. 10. Öff nungszeiten der öff entlichen evan- berg und die Pfarrei Priesendorf laden Schönbrunn lädt zur Monatsversamm- 20 zur Bürgerversammlung im Saal gelischen Bücherei: Sonntag (nach dem ein zum Vortrag mit Pfarrer Thoma i.R.: lung am 5. 11. 20 um 20 Uhr in die Gast- des Gasthauses Beck ein. Go esdienst), Montag, 18 - 19 Uhr und „Kirche der Zukun - Zukun der Kir- stä e Bähr ein. Beginn: 19 Uhr. Mi woch, 16 - 17 Uhr. che“. Termin: 18. 11. 20 um 19 Uhr im Pfarrsaal Priesendorf. Um Voranmel- Die für den 7. 11. 20 geplante Huber- Ze mannsdorf dung im Pfarrbüro Priesendorf wird ge- tusmesse beim Schützenverein Huber- JETZT uswahl beten unter Tel. 09549/981155. tus Schönbrunn en ällt aufgrund der A Die DJK-Walkinggruppe tri sich im- aktuellen Corona-Situa on. e an preis- mer montags, ab 17 Uhr, am Sportheim. Mit seinem Programm „Allein unter ig s günstigen Die Jahreshauptversammlung der Frei- Schwarzen“ gas ert Simon Pearce am e Herbstblumen willigen Feuerwehr Ze mannsdorf mit 23. 4. 21 um 20 Uhr im Vereinsheim des i aus eigenem Anbau! Neuwahlen der Vorstandscha am 1. SV Priesendorf. KVV bei leben & fi nan- R Beim Tauschring Region Bamberg un- Ab sofort: 11. 20 wird aus gegebenem Anlass (Co- zen RAAB, ZIEGRA, KERN OHG. Karten- terstützt man sich gegensei g. Am 29. rona) auf nächstes Jahr (1. 11. 21) lei- hotline: 09549/981000 oder im bvd 10. 20 um 19 Uhr fi ndet eine Informa- frisch gefertigte und der verschoben. Bamberg. Weitere Informa onen un- onsveranstaltung im Pfarrheim Luigi geschmackvolle Am 14. 11. 20 von 17-20 Uhr und am ter www.simonpearce.de Padovese (Schlossplatz 2) sta . Wie das Grabgestecke Tauschen funk oniert, wer teilnehmen 15. 11. 2020 von 11-14 Uhr fi ndet bei kann uvm., erfahren alle Interessierten der DJK Ze mannsdorf/Oberneuses Reichmannsdorf Gärtnerei Klein ein Karpfen- und Schnitzelessen sta an diesem Abend. Aufgrund der Pande- Trabelsdorf · Zur Treu 1 mie wird um verbindliche Anmeldung – nur im Straßenverkauf. Vorbestel- Bücherei Öff nungszeiten: Donnerstag bis 27. 10. 20 gebeten. Die Veranstal-  0 95 49 / 3 01 lung unter Tel. 09546/594184 oder 17 - 18 Uhr, außer in den Schulferien. tung fi ndet unter den vorgegebenen Mo.-Fr. 8–12 Uhr, 14–18 Uhr, 0151/20100350. Hygieneaufl agen sta . Sa. v. 8–13 Uhr Kontaktdaten: Margot Scheer, Tel. 0951/2970110. Infos unter: www.tau- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! IMPRESSUM schring-region-bamberg.de. www.gaertnerei-klein.com Herausgeber: Steigerwald-Verlag Vorra A. M. Seuling Steppach Redak on und Anzeigen: V. i. S. d. P. Klaus Seuling Öff nungszeiten der Bücherei Steppach: Der VdK-Vorra wird in diesem Jahr kei- Mi woch 17.00 - 19.00 Uhr, Sonntag ne Herbstsammlung „Hel -Wunden- Anschri : Heilen“ durchführen. Kellerberg 2, 96138 Burgebrach 10.30 - 11.30 Uhr sowie jeden 1. Frei- Tel. 09546/6070 tag im Monat von 10.30 -11.30 Uhr. Wachenroth eMail: [email protected] Die Seniorengymnastikgruppe des SVW tri sich jeden Mi woch von Bi e haltet mit uns zusammen 16.00 - 16.45 Uhr in der Ebrachtalhalle. die Hygiene-Maßnahmen nungen ein, damit die Laden-Öff bleiben! Walsdorf auch dauerha onen fi nden Sie Aktuelle Informa Bücherei Öff nungszeiten: Dienstag: auf unserer Internetseite 17.00 - 18.30 Uhr, Sonntag: 10.30 - www.steigerwald-kurier.de Sambach 11.30 Uhr. Während der Ausleihzeiten ist die Bücherei unter der Rufnummer Bürozeiten: Die Sambacher Bücherei hat am Sonn- 0175/4534517 zu erreichen. Achtung: Montag bis Mi woch 8.00 bis 12.30 Uhr tag von 9.30 - 10.30 Uhr bzw. am Mi - Maskenpfl icht! und 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag durchgehend woch von 16 - 17 Uhr geöff net. Bi e Der Kinderchor „Praise Kids“ der Evan- die aktuellen Abstands- und Hygiene- von 8.00 bis 17.00 Uhr gelischen Kirchengemeinde Walsdorf Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr regeln beachten. startet wieder: Die Kinder der 1. und 2. Klasse dienstags um 16 Uhr, die Kinder Redak onsschluss: Kleinanzeigen, Veranstaltungshinweise Schlüsselfeld ab der 3. Klasse um 17 Uhr. Die Treff en und redak onelle Berichte fi nden vorübergehend im Dachgeschoss Donnerstag, 17.00 Uhr Thüngfeld der Schule (Proberaum der Blaskapelle) Das Stadtmuseum Schlüsselfeld hat Anzeigenschluss: für Einzelpersonen oder Kleingruppen sta . Das Programm wird nach den der- Strick- und Häkelkurs für Anfänger/ zeit gül gen Corona-Vorgaben gestaltet. Gewerbliche Anzeigen sonntags 10 - 16 Uhr geöff net. Voran- Fortgeschri ene im Sportheim Thüng- Freitag, 10.00 Uhr meldungen für andere Termine unter Auch neue interessierte Kinder sind dazu feld (Kirchgasse). Der Kurs fi ndet immer eingeladen. Weitere Infos gibt es un- Druck: Main-Post GmbH & Co. KG, Tel. 09552/1763. freitags ab 19.30 Uhr sta . Unkosten: Würzburg Für Informa onen steht das Museum- ter der Tel. 0951/59444, Irene Spindler. ca. 4 Euro. Leitung: Karin Röder-Kro- Vertrieb: Eigenvertrieb steam donnerstags zwischen 18.30 und nester. Fragen/Auskün e bei Margit Aufl age: 21 100 20.00 Uhr bereit. Dennert, Tel. 09552/1584 ÜÜÜ°* < ,‡  -°`i V Ì՘}ÊiÀLÃÌ>ŽÌˆœ˜\ ÜÜÜ°* -°`iÊqÊÜÜÜ°* < ,‡  -°`i < ,‡  Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Der ökumenische Frauentreff unter- Nr. 11 vom 1. 1. 2019 nimmt am 10. 11. 20 eine Besich - Bankverbindungen: gung der Abtei Münsterschwarzach. £ä¯Ê,>L>ÌÌ Raiff eisenbank Burgebrach-Stegaurach eG Treff punkt: 9.30 Uhr an der Abteikirche. IBAN: DE96 7706 2014 0000 0106 69 >ÕvÊ>iÊ/iÝ̈ˆi˜Ê՘`Êi>˜Ã BIC: GENODEF1BGB ÕÀʘœV ÊLˆÃÊ->“ÃÌ>}]ÊΣ°£ä°ÓäÓä° Sparkasse Bamberg Schönbrunn IBAN: DE90 7705 0000 0300 1828 96 BIC: BYLADEM1SKB Am 22. 10. 20 um 19 Uhr fi ndet die +Õ>ˆÌBÌÇ Für die Rich gkeit der Adressen und Gründung einer Umweltgruppe in der Termine im Veranstaltungskalender Gaststä e Bähr in Schönbrunn sta . Ìi““>Îi˜ übernehmen wir keine Gewähr. Ziel der Gruppierung ist es, dem In- ÛiÀÃV ˆi`i˜iÊ>ÀLi˜]Ê sektensterben, Waldsterben oder der Ü>ÃV L>ÀÊ Für die mit Namen/Kürzel/Pseudonym Verödung der Landscha nicht mehr gekennzeichneten Ar kel übernimmt ˜ÕÀÊx]‡Ê ÕÀœ der Autor die volle Verantwortung. länger tatenlos zu zusehen – auch im Sie geben nicht unbedingt die Hinblick für eine enkeltaugliche Welt. iÌâÌÊâÕ}Àiˆvi˜ttt Meinung der Redak on wieder. Aufgrund der Corona-Verordnungen ist eine vorherige Anmeldung un- iÌâÌ Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Vervielfäl gung und elektronische bedingt nö g bei: Tanja Stahl, Tel. ÃV ˜i âÕ Speicherung der von uns gestalteten 09546/921126 (für Gemeinde Bur- Anzeigen und Texte auch auszugsweise, gebrach) oder bei Kathinka Neff , Tel. nur mit Genehmigung der Redak on. 09549/7466 (für Gemeinde Schön- ™È£ÎnÊ ÕÀ}iLÀ>V ʇÊ/i°Ê­äʙxÊ{È®Êx£Ê£È Der Steigerwald-Kurier erscheint brunn). Bi e die allgemeine Masken- < ,‡  -°`i < ,‡  -°`iÊqÊÜÜÜ°* ÜÜÜ°* wöchentlich, kostenlos. pfl icht beachten. ÜÜÜ°* < ,‡  -°`i 8 www.steigerwald-kurier.de Jg. 28 / Nr. 1409 Die Fundgrube

ANZEIGE Stellenmarkt Gasthaus „Zum Goldenen Stern“ Prölsdorf seit 25 Jahren unter der Führung von Robert und Angelika Brühl Mit fränkischer Küche und gemütlicher Gastlichkeit überzeugt

DeineDeine Bewirb Chance Dich jetzt! jobs-diakonie.de 095550 8097-104

Pflegeassistenz (d/m/w)

Wohnbereichsassistenz (d/m/w) Auch für Quereinsteiger geeignet! Prölsdorf. Einen besonderen Grund zur Freude über ihr 25-jähriges Betriebs- Bewirb Dich jubiläum hatten jüngst Robert und Angelika Brühl. Die mitten im Herzen Bezahlung nach Tarif + Jahressonderzahlung des Naturparks Steigerwald gelegene Gaststätte „Zum Goldenen Stern“ in jetzt: 30 Tage Urlaub + zusätzliche freie Tage Prölsdorf ist seit 1995 unter der Führung des Ehepaars Brühl, denn diese www.jobs-di- hatten den Gasthof einst von Josef und Elfriede Staub (Eltern von Angelika betriebliche Altersversorgung + finanzielle akonie.de Brühl) übernommen. Die Gaststätte ist für ihre gutbürgerliche Küche und Zuschüsse für Familien + vieles mehr! ihre Schnitzelabende im weiten Umkreis bekannt. Das Inhaber-Ehepaar er- Tel: 09192 hielt zum 25-jährigen Jubiläum von der IHK-Würzburg eine Ehrenurkunde. Seniorenzentrum Hephata, Schlüsselfeld-Aschbach In einer Feierstunde wurden eigens die langjährigen Mitarbeiter besonders 7120 geehrt. Das Bild zeigt Robert und Angelika Brühl (hinten, mit Urkunde) zusammen mit den verdienten Mitarbeitern: Helga Hornung (hintere Reihe, links), Barbara Frey (hintere Reihe, rechts) sowie (vorne, von links) Waltraud Dümler, Andrea Stock, Sonja Schug und Maria Raab. Foto: Georg Hütgens Gründung einer Umweltgruppe Schönbrunn. Ein Gruppe umwelt- Erntedankfest in der Kita St. Jakobus bewusster Mitmenschen, die dem Burgwindheim. Ein besonderes Fest war in diesem Jahr der Erntedank. Insektensterben, Waldsterben oder Mit dem Bilderbuch „Frederik“ gestaltete man so in der KiTa die letzten der Verödung der Landschaft nicht Wochen. Auch die länger tatenlos zusehen wollen, hat kleine Andacht sich entschlossen, die Gestaltung war geprägt von der Zukunft selbst in die Hand zu dieser Geschich- nehmen – auch im Hinblick auf eine te, die von einer enkeltaugliche Welt. Die Gruppe Verkäufer/in (m/w/d) Mäusefamilie trifft sich zur offi ziellen Gründung in Teilzeit für Verkauf am Donnerstag, 22. Oktober 2020 handelte, die sich in der Bäckerei gesucht. um 19 Uhr in der Gaststätte Bähr in auf den Winter Schönbrunn. Aufgrund der Corona- Gerne auch Quereinsteiger. vorbereitete. Verordnungen ist eine vorherige Bewerbung: Was die Mäuse Anmeldung unbedingt nötig bei: Bäckerei-Konditorei Grubert in der Geschich- Tanja Stahl, Tel. 09546/921126 (für Bamberger Str. 5 te sammelten, Gemeinde Burgebrach) oder bei 96194 Walsdorf stellte man in die Kathinka Neff, Tel. 09549/7466 (für Tel. 09549-251 Mitte, sprach ein Gemeinde Schönbrunn). Bitte die [email protected] Dankgebet und allgemeine Maskenpfl icht beachten. auch Fürbitten. Ein Backtag run- dete das Thema Theatersaison der ab. Selbstgebackene Brötchen mit Butter oder Käse sowie Schnittlauch Steigerwaldbühne en ällt schmeckten den Kindern besonders gut. Auch der Elternbeirat für dieses Geiselwind. Die Steigerwaldbühne gibt bekannt, dass die Theatersaison in KiTa-Jahr wurde kürzlich gewählt. Die Neuwahlen brachten folgendes Er- Geiselwind entfällt. In einer Pressemitteilung veröffentlichen die Theater- gebnis: 1. Vorstand: Juliane Basel, 2. Vorstand: Vanessa Oppel, Kassiererin: freunde, dass sie versucht haben, ein Stückchen Normalität in den Alltag zu Denise Hollmann, Kassenprüferin: Kerstin Götz, Schriftführerin: Nina Kraus. bringen. Nach Abwägen aller Vor- und Nachteile die eine Theateraufführung Weitere Mitglieder sind Katharina Giehl, Petra Bachinger, Sandra Gimmer in diesen Zeiten mit sich bringt, hat man sich entschlossen, diese Saison und Steffi Jäger. ausfallen zu lassen und freut sich auf die neue Saison 2021/22. Nr. 1409 / Jg. 28 www.steigerwald-kurier.de 9 Gesucht - Gefunden Stellenmarkt ZZZKHL]XQJVEDXHULR Jobs beim Reuss Sanitär Heizung Klima + Motivation Weikert Brunnenbau ist ein mittelständisches Unternehmen für Brun- nenbau, Bohrungen aller Art und Servicearbeiten für U-Pumpen. + Technisches Interesse Wir suchen zum sofortigen Einstieg Unterstützung für unser + ill n T mf hi k i Team Bauhelfer (m/w/d) :LU VXFKHQ 'LFK ZPG 9ROO]HLW im Tiefbau/Brunnenbau ]XP VRIRUWLJHQ (LQWULWW unbefristete Vollzeitstelle / Teilzeitstelle ‡ 0HLVWHU7HFKQLNHU LQ 6+. Ihr Profi l: ‡ $XV]XELOGHQGH Q 6+. • Führerschein-Klasse B, von Vorteil Klasse CE ‡ 0RQWHXU LQ 6+. • zeitweise Reisebereitschaft 0HKU XQWHU KHL]XQJVEDXHULRMREV Bewerbung bitte an: Weikert Brunnenbau • Bohrungen GmbH & Co. KG 0RWLYLHUWHV 7HDP ELHWHW Bamberger Straße 20, 96172 Mühlhausen )RUWELOGXQJHQ  3HUVSHNWLYHQ Tel. 09548/982960, [email protected] KRKHV *HKDOW  %RQL  )OH[LELOLWlW %HZHUEXQJHQ IRUPIUHL XQWHU Die Kath. Kindertageseinrichtung St. Vitus 7HOHIRQ    in Burgebrach sucht zum 1.12.2020 eine/n H0DLO MREV#KHL]XQJVEDXHULR 3RVW :ROIVEDFK   %XUJHEUDFK Erzieher/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Wir wünschen uns eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit, die Einfühlungsvermögen und Verant- ZZZUHXVVLR wortungsbewusstsein in der Arbeit mit Kindern zeigt. Bewerbungen bitte bis 28.10.20 an Frau Oberst, Kindertageseinrichtung St. Vitus, Neuwiesenweg 2, 96138 Burgebrach, Tel. 09546/8433

Mitarbeiter für den Empfangsbereich (m/w/d)

Wir wachsen weiter und suchen Dich als Verstärkung. Am Empfang bist Du die Visiten- karte unseres Unternehmens und die erste Anlaufstelle für unsere Kunden und Besucher.

Deine Aufgaben: Unsere Anforderungen: Begrüßen und Betreuen von Kaufmännische Ausbildung Geschäftspartnern und Kunden Freude am Umgang mit unseren Bearbeiten von Kundenanfragen Kunden und Geschäftspartnern per E-Mail und Telefon Selbständiges Arbeiten Abwickeln von Zahlungsvorgängen Sicherer Umgang mit dem PC und Kassenabrechnung den gängigen Office-Anwendungen Unterstützung bei Mailingaktionen Sicheres Englisch in Wort und Schrift

Du hast Interesse? Dann schick uns eine aussagekräftige Bewerbung an [email protected]

Noch offene Fragen? Du erreichst uns unter der Nummer 09546-9223-1190 Viele weitere Stellenangebote findest Du auch unter http://tho.mn/Beruf Hans-Thomann-Str. 1 - 96138 Burgebrach

10 www.steigerwald-kurier.de Jg. 28 / Nr. 1409 Die Fundgrube

Stellenmarkt Die Zukunft liegt in deiner Hand!

Seit mehr als 35 Jahren :HUGH7HLOXQVHUHV7HDPV vertrauen internationale Unternehmen unserer Kompetenz. Wir formen präzise Kunststoffteile und bilden natürlich selbst aus. Dazu brauchen wir ... Dich! U=LPPHUHU PZG  JHUQHDXFK U'DFKGHFNHU PZG 4XHUHLQVWHLJHU Für den Ausbildungsstart 2020 ist noch eine Ausbildungsstelle zum U+HOIHU PZG Industriekaufmann (m/w/d) frei Ab 01.09.2021 haben wir folgende Stellen für Dich: Ausbildung zum Verfahrensmechniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Gerne erwarten wir dich an unserem Stand bei der Bamberger Ausbildungs- /$66(16,((,1(89935h)81*$1,+5(5 messe. Hier beantworten wir dir gerne persönlich deine Fragen rund um die )25676(,/:,1'('85&+)h+5(1 Ausbildung. Bis bald! 6HLOZLQGHQ VLQG KHXWH QLFKW PHKU ZHJ]XGHQNHQ EHL GHU :DOGDUEHLW GHQQ $UEHLWVHUOHLFKWHUXQJ LVW HLQ 0866 IU HႇHNWLYHVXQGHႈ]LHQWHV$UEHLWHQ=XU8QIDOOYHUKWXQJVHKHQ GLH 9RUVFKULIWHQ IU 6LFKHUKHLW XQG *HVXQGKHLWVVFKXW] GHU /DQGZLUWVFKDIWOLFKHQ %HUXIVJHQRVVHQVFKDIW HLQH UHJHOPl‰LJH 6LFKWXQG)XQNWLRQVSUIXQJ,KUHU)RUVWVHLOZLQGHYRUXPHLQHQ VLFKHUKHLWVWHFKQLVFKHLQZDQGIUHLHQ=XVWDQG]XJHZlKUOHLVWHQ  Untersteinach 15 ● D-96154 Burgwindheim ● www.stettler.de *HUQHIKUHQZLUGLH8993UIXQJDQ,KUHU)RUVWVHLOZLQGHIU6LHGXUFK DPXQGDPLQ%XUJKDVODFK 9HUHLQEDUHQ6LHHLQHQSHUV|QOLFKHQ7HUPLQIU,KUH6HLOZLQGHXQWHU7HO RGHUSHU0DLODQEXUJKDVODFK#VHLOHUODQGWHFKQLNGH Heizungsbauer SHK 6(,/(5*0%+ &2.* $06&+23)(16(( Ab sofort, Mindestalter 25 Jahre! %85*+$6/$&+ 7(/±  Stundenlohn 20 EURO Telefon 09546 5945 792 Suchen für ein älteres Ehepaar eine Nachhilfeinstitut sucht Honorarkraft zuverlässige Unterstützung im Haus- für Englisch (m/w/d), gerne Studen- halt, baldmöglichst, im Raum Bur- ten oder Quereinsteiger mit Fachwis- gebrach. sen und päd. Geschick! Wir freuen uns auf Ihre Antwort. Schule sorglos Burgebrach, Tel. 0171/5130851 Tel. 0157-77346085

Wir suchen ab sofort eine

Die Gemeinde Oberaurach (ca. 4.000 Einwohner) Bürokraft (m/w/d) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Festanstellung, 20-Stunden-Woche in Teilzeit  Erledigung administrativer Büroarbeit Kämmerer / Kämmerin (m/w/d)  Unterstützung Telefonzentrale unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche). Voraussetzung: Gute MS-Offi ce-Kenntnisse (Excel, Word, Outlook) Die vollständige Stellenausschreibung fi nden Sie auf unserer Internet- seite unter: h ps://www.oberaurach.de/stellenausschreibungen/ Arbeitszeit: Mo./Mi./Do. nachmittags - Freitag vormittags Bewerbungen richten Sie bi e bis spätestens 10.11.2020 per E-Mail an [email protected] oder schri lich an: Bewerbung bitte an: Weikert Brunnenbau • Bohrungen GmbH & Co. KG Gemeinde Oberaurach, Personalamt, Bamberger Straße 20, 96172 Mühlhausen Rathausstraße 25, 97514 Oberaurach E-Mail: [email protected]

Nr. 1409 / Jg. 28 www.steigerwald-kurier.de 11 Gesucht - Gefunden Tiermarkt Immobilien

Am Samstag, 24.10.2020 Unser Traum: Familienzusammenführung 20% auf Bauernhähnchen (bitte vorbestellen). im Steigerwald!

Straußen-Gefl ügelhof Gumbrecht Wir – alle drei zwischen 40 und 50, zurzeit teilweise aus Bochum, Sambach 87, 96178 , teilweise aus Bamberg – suchen ein Objekt (Bauernhaus oder Tel. 09502/662 Vergleichbares) mit mind. zwei Wohneinheiten für uns Menschen Öff nungszeiten: Samstag 9 - 13 Uhr auf einem großen sonnigen Garten-Grundstück (ab 1.500 m2) www.straussenhof-gumbrecht.de für Hunde, Schildkröten und Bienen. Gemüseanbau sollte möglich sein, wir Ich bin Tierfreund und suche einen teilen dann auch gern mit anderen! :-) Hund, ca. 2-3 Jahre alt, mittlere Grö- Bekanntscha en ße, für meine Tochter. Angebote und Kontakt bitte unter Tel. 09554/9235368 Leidenschaftliche Claudia, 41, bin sehr liebevoll und warmherzig. Lie- [email protected] be es, gemeinsam fröhlich und glück- lich durch das Leben zu gehen und Wir (50/55) suchen ein Baugrund- es in vollen Zügen zu genießen. Willst stück für kleines Haus mit viel Grün du das auch? Dann melde dich bit- Zu vermieten drum herum in Burgebrach u. Umge- te gleich. Freue mich sehr. Ü. PV, bung. Tel. 0178/1979316 Kirchaich: 3-Zimmer-Wohnung, Tel./SMS: 0160/7998576 Suche Bauernhof, Ortsrandlage, ca. 67 qm, EBK, Bad, Abstellraum, Kfz- Bildhübsche Jennifer, Mitte 30, mit 20 km um Mühlhausen/Burgebrach Stellplatz, keine Haustiere, zu vermie- schlanker Figur, liebevollem Lächeln, zum Kauf. ten. Tel. 0170/5585770 mit langem Haar, blond gelockt. Su- Tel. 0160/8556988 che nach dem Mann, den ich verwöh- Ladenfl äche, 400 qm, in Gerolz- Professionelle Pflege nen kann. Ich bin sehr zärtlich, liebe- Aus Liebe zum Tier hofen, direkt neben Norma, ab voll und auch eine gute Hausfee. Ich Mietgesuch 1.1.21 zu vermieten. Hundefriseur | Achatz Monika arbeite im Gesundheitswesen ohne Entspannungsmassage Infos unter Tel. 0171/6590606 Schichten und freue mich auf Dich. Berufstätiges Ehepaar mittleren Alters mit Aromatherapie Bitte melde Dich gleich. Ü. Ag. VMA, sucht kleines Haus, gerne auch mit Burgebrach: Helle 3,5-Zi.-DG-Whg., Baumgarten 2 Tel. 0151/27186363 (gerne SMS) Ofenheizung. 96178 Pommersfelden 102 qm Wfl ., EBK, 2 Balkone, AR, Zärtliche Ramona, 53, mit fraul. Fi- Tel. 01520/9818259 Stellplatz, eigene Waschküche, KM Tel.: 0 95 48-92 59 62 9 gur, möchte Dich verwöhnen und mit Suchen eine Garage in Burgebrach 730 Euro zzgl. NK, ab 15. 11. 20 zu E-Mail: [email protected] Dir lieben, lachen, fröhlich sein. Beruf- www.hundesalon-achatz.de oder im Umkreis von 5 Kilometern vermieten. Tel. 0171/9368246 lich arbeite ich in zwei Schichten - ich zur Miete. Kirchaich: Sehr schöne, helle 3 Zim- hoff e, das macht Dir nichts aus. Dann Tel. 09546/5923005 mer-DG-Wohnung, ca. 68 qm, Kü- melde Dich, freue mich schon sehr! che, Bad, Balkon, KM 400 Euro plus Ü. PV, Tel./SMS: 0160/8544377 NK 120 Euro (mit Kfz-Stellplatz zzgl. Landwirtscha Herzensgute Erika, 68 J., verwitwet, 20 Euro) ab 01. 01. 2021 frei. bin sehr fürsorglich, ehrlich, zuverläs- Unterricht Tel. 0160/5229620 Land- und forstwirtschaft- sig, eine gute Hausfrau und Naturlieb- Mühlhausen: 2,5-Zimmer-Wohnung, liche Fläche im Raum haberin. Wünsche mir so sehr einen Nachhilfe- Schule ca. 75 qm, Küche, Bad, Abstellraum Burgebrach / Burgwind- Herrn für eine glückliche Zukunft zu Institut sorglos und Garage, großer Balkon, ab 01. 02. zweit. Warte auf deinen Anruf. Ü. Ag. 2021 zu vermieten. heim zu kaufen gesucht. VMA, Anruf: 0157/76827776 Nachhilfe für Tel. 09548/258 Hübsche Helga, 59 Jahre, schlank, alle Hauptfächer Burgebrach: attraktive Büro-/Pra- Zuschriften unter Chiff re xisräume zu vermieten. 4 Räume, mit schöner Oberweite, habe Herz und Spezielle Förderung bei 3812 an Steigerwald-Kurier liebe die Zweisamkeit, gemeinsame 85 qm, Küche, Bad und KFZ-Stellplatz. Abende zu zweit auf dem Balkon mit Problemen mit dem Lesen, Bei Interesse bitte Kontakt per e-Mail Suche alte Landmaschinen (auch einem Glas Rotwein. Nur Mut, freue Schreiben und Rechnen. an: [email protected] defekt): Traktor, Pfl ug, Sämaschine, mich auf unser erstes Treff en, bin sehr Telefon: 09546 - 5953457 Schwader, Heuwender, etc. fl exibel, mit meinem kl. Auto kann ich Marktstraße 2, 96138 Burgebrach Tel. 0163/8511966 dich auch gern besuchen kommen. Ü. Heuballen, 1,2 m, 1. Schnitt 2020, zu Marc-Aurel.eu, Anruf: 0151/27186363 Kaufgesuch verkaufen. Wir pauken auch online! Tel. 0160/90571462 Militaria-Sammler sucht alles vom 1. und 2. Weltkrieg: Orden u. Urkun- Verkaufe Acker, 56.120 qm, in Topp-Nachhilfe den, Fotos, Fotoalben, Uniformen, der Gemeinde Pommersfel- Kopfbedeckungen, Dolche, Porzel- den zum Höchstgebot. Anfra- Sons ges Burgebrach Mathe – Englisch – Deutsch, lan und Blechspielzeug. Faire Bar- gen und Angebote per Mail an zahlung. Tel. 0160/90245870 [email protected] Kl. 5-13, alle Schulen, Der Live-Musiker für Kaufe alte Musikinstrumente – Ak- Erfolgsquote 90% Verk. Bio-Futterhafer, 18 kg Sack/8 Ihre Feier! 09503/8288 kordeons, Geigen, Cellos, Klarinet- Euro. Tel. 09546/5959639, ten, Blechblasinstrumente usw. – Öl- Tel. 09549/1873 Weihnachtsgeld von Sammler: Neh- Mobil 0160/90549198 gemälde – alles vom 2. WK – Reh- Verkaufe Waldgrundstück (ca me alte DM-Münzen an (von 1 Pfen- und Hirschgeweihe und noch vieles 15.000 qm) bei Reichmannsdorf. nig aufwärts), zahle in Euro, z.B. 1 DM mehr. Tel. 0175/4110752 Interessenten melden sich bitte unter = 15 Cent. Musik lernen zu Hause ! Sammler kauft alte Brauerei-Bierkrü- Angabe der Telefonnummer per Mail Tel. 0160/93245986 Für Kinder und Erwachsene ge und andere Brauerei-Werbeartikel an [email protected] Jäger (61) mit langjähriger Erfahrung Klavier – Keyboard – Akkordeon wie Schilder, Bierdeckel usw. aus Stadt sucht im Raum BA unentgeltliche Jagd- und Gitarre. und Landkreis Bamberg. gelegenheit, kameradschaftliche Re- Peter Hohner, Tel. 09549/1640 Tel. 0178/4032341 Zu verschenken vierarbeit ist selbstverständlich! Kaufe alte Musikinstrumente – Ak- Tel. 0162/2184706 Klavier- und Keyboardunterricht kordeons, Geigen, Cellos, Klarinetten, 25 Beton-Pfl anzringe, anthrazit, ge- Maler i.R. streicht nur leere Woh- bei Stefan Malzer in Wachenroth. Blechblasinstrumente – alles vom 2. gen Selbstabholung zu verschenken. nung. Schnupperstunde kostenlos! WK sowie Reh-/Hirschgeweihe und Tel. 0176/48328686 Tel. 0176/34989957 (+ AB) Tel. 09548/981223 vieles mehr. Tel. 0175/4110752 12 www.steigerwald-kurier.de Jg. 28 / Nr. 1409 Glückwünsche - Gratula onen - Danksagungen

96181 Prölsdorf 96103 96149 Breitengüßbach Rothstraße 7 Bamberger Str. 51 Bamberger Str. 54 Tel. 0 95 54 - 12 12 Tel. 0 951 - 70 2 70 Tel. 0 95 44 - 986 12 18

Seit vier Generationen Rat & Hilfe: 96138 Burgebrach 96123 www.schunder-bestattungen.de Würzburger Str. 2 Hauptstraße 27 Tel. 0 95 46 - 60 66 Tel. 0 95 05 - 80 66 933

96135 Stegaurach 96158 Frensdorf Bamberger Str. 16 Hauptstraße 23c Tel. 0 951 - 70 2 70 Tel. 0 95 02 - 925 78 10

96129 96170 Trabelsdorf Forchheimer Str. 45 Steigerwaldstraße 2 Tel. 0 95 43 - 44 15 490 Tel. 0 95 49 - 98 96 026 Wirkungsvoll Grenzen setzen Bamberg. Tages-Seminar in der In den schweren Stunden des Abschieds durften wir Hospizakademie Bamberg am noch einmal erfahren, wieviel Liebe, Freundschaft Hilde Samstag, 31. Oktober 2020 von und Wertschätzung unseren lieben † 23.10.2019 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Ziel dieses Seminars ist es, Sicherheit zu gewin- Michael Schönlein Wir haben deine nen und Freude an der Entdeckung Stimme im Ohr, der eigenen Möglichkeiten zu entgegen gebracht wurde. dein Bild im Kopf haben. Ebenso werden Strategien entwickelt, die im Alltag helfen, Wir danken allen Verwandten, Freunden und Nachbarn. und dich in unseren Herzen - Herausforderungen zu meistern. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Josef Renner, der DJK-SC Vorra, und darum werden wir Die Teilnehmer/innen bekommen allen jungen Leuten aus Abtsdorf und Vorra, in diesem Workshop praktisches der Fa. Hilf mit Belegschaft, dich niemals vergessen! Handwerkszeug für den bewussten der Familie Klinner sowie dem Bestattungsunternehmen Schunder für Einsatz ihrer rhetorischen Möglich- die sehr hilfreiche Unterstützung in dieser schwierigen Zeit. Dein Erich Daniela mit Roland, keiten. Das Seminar wird von Heike Reundorf, Schönlein im Oktober 2020 Familie Karlheinz und Christian Bauer-Banzhaf (Dipl. Schauspiele- rin, Mediatorin, Moderatorin, sys- temischer Kommunikations-Coach, Buchautorin) geleitet. Anmeldung unter www.hospiz-akademie.de %HVWDWWXQJHQ oder werktags telefonisch unter 0DUNWSODW]  der Rufnummer Hospiz-Akademie  6FKOVVHOIHOG +HLGHQUHLFK Bamberg (Tel. 0951/9550722). 7HO      7KRPDV 6FKDWWOH 0RELO      +DXSWVWUD‰H  Redaktionsschluss  %XUJZLQGKHLP für die LQIR#EHVWDWWXQJHQKHLGHQUHLFKHX 7HO      nächste Ausgabe ZZZEHVWDWWXQJHQKHLGHQUHLFKHX )D[      des SSTEIGERWALD-KURIERTEIGERWALD-KURIER ist am Donnerstag um 17 Uhr. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, Annäherung an eine legte er seinen Arm um dich und sprach: „Komm heim.“ ambivalente Erfahrung Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von Einsamkeit Bamberg. Ein Vortrag zum Thema „Einsamkeit“ fi ndet in der Hospiz- Hans Braun Akademie Bamberg mit Dr. Georg * 9. 6. 1957 † 14. 10. 2020 Beirer (Theologe., Dipl.-Päd., Moraltheologe) am Donnerstag, Burghaslach Wir werden Dich vermissen: Deine Lydia 29. Oktober 2020 um 19 Uhr statt. Deine Kinder Anja mit Dieter Einsamkeit ist jedem Menschen ver- traut. Sie begleitet uns bei Verluster- Petra mit Kevin und Laura fahrungen, Trennung und Abschied Elke mit Manuel und Moritz und begegnet uns verdichtet in Arthur mit Julia, Nina und Leni bestimmten Lebensphasen wie Ju- Oma Anna gend und Alter. Einsamkeit scheint der Preis für Selbstbestimmung Deine Geschwister mit Familien und Unabhängigkeit zu sein. Der und alle Anverwandten Vortrag ist kostenpfl ichtig. Anmel- demöglichkeit und Informationen Urnenbeisetzung am Freitag, dem 23. Oktober 2020, um 14.00 Uhr in Burghaslach. unter www.hospiz-akademie.de Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen. oder werktags unter der Rufnummer Hospiz-Akademie Bamberg (Tel. 0951/9550722). Nr. 1409 / Jg. 28 www.steigerwald-kurier.de 13 Gesucht - Gefunden Zu verkaufen Fliegengitter, Glas, Holzbriketts + Holzpellets, lose und gesackt. Verk. Muschelkalk- u. Juramauer- Duschkabinen und steine, gebr. Granit, 9/11 u. 15/17 u. Kaminglas nach Maß Tel. 09193/8222, Fa. Hawel Rindenmulch. Abholung oder Liefe- rung möglich. Fa. Schug Transporte, Glas Kohlmann Verkaufe Mostfässer, 100 l/60 l, aus 96185 Halbersdorf, Tel. 09554/306 Telefon 09543/5200 Kunststoff . www.schug-transporte.de www.glas-kohlmann.de Tel. 09549/8541 Weichholz, gespalten und trocken, 35 Euro/Ster, zu verkaufen. Verkaufe Brennholz (Weich- Tel. 09546/1703 Brennholz zu verkaufen. holz) ofenfertig, Lieferung möglich. Verkaufe Brennholz, Resthölzer aus Tel. 0160/7978412 Tel. 0171/537 77 93 Schreinerei, überwiegend Hartholz, tro-

cken, ofenfertig, 25 Euro pro SRM, Lie- Für Heimwerker: Abricht-Hobel- . In Ihrer Nahe!. ferung gegen Gebühr möglich. maschine, 40 cm, T-Länge 180 cm, Verkaufe Grablaterne mit Weihwas- Tel. 0176/83840524 schwere Ausführung, VB 295 Euro; serschale (silbergrau) auf Steinplatte Ute Winkler Rundstabfräse bis 35 Ø , schwere und dazugehörige Blumenvase für in Lisberg Ausführung, VB 195 Euro. Friedhof, VB 70 Euro. Telefon: 09549- Tel. 09551/653 Tel. 0151/25695837 9883132 www.jemako-shop.com/ Fliesen-Sonntag Selbständiger JEMAKO Vertriebspartner ute-winkler

Verk. ofenfertiges Kiefernbrennholz, SO MO 40 Euro/Raummeter Ster, Abholung in Burgebrach, Lieferung gegen Aufpreis. 3 „Wiesheu“ Kombidämpfer, 5 und Gebläse für Dunstabzug (mit Steue- Tel. 0151/54090800 8 Einschübe, Bleche 60 x 40 cm, so- rung), 100 Euro. Telefon Gigaset 5040, anthrazit, mit fort einsatzbereit. Tel. 0152/28610054 Tel. 0162/7624518 extra großen Tasten, neuwertig, spe- Ahorn-, Kastanien-, Walnuss-, Ha- ziell für ältere Personen geeignet, VB selnuss- und Zwetschgenbäume 40 Euro. Brennholz ofenfertig Äußere Löwenstr. 1 | Bamberg Keine Beratung/ Verkauf sowie Ziersträucher günstig abzu- Tel. 0151/25695837 Buche/Eiche, frisch und trocken. geben. Kartoff eln zu verkaufen: Sorte Quar- Buche, Polterholz, 4 m lang. Tel. 09555/651 ta, Gala und Belmonda, alle vorwie- Frei-Haus-Lieferung. gend festkochend; Speisekartoff eln, Ungespritzte Äpfel und Birnen zu 60 ct/kg und Futterkartoff eln, 20 ct/kg. Fliesen Natursteine MS-Forstservice-Holzhandel verkaufen. Tel. 0170/3585252 Tel. 09522/707561 o. 0172/7511442 Tel. 09502/1761

14 www.steigerwald-kurier.de Jg. 28 / Nr. 1409 Die Fundgrube

Familiennachrichten

%BDIVOE8BOETZTUFNF(NC)

$FKWXQJ,P2NWREHUKDOWHQZLUQRFKGLHDOWHQ3UHLVH Herzlichen Dank 6RQGHUSRVWHQ)DUEH5$/RGLQ/lQJHQYRQ sage ich allen Gratulanten, die mir zu meinem PLQJUR‰HQ0HQJHQDXI/DJHU6FKRQDE ¼0ZVW

9HUNDXILP/DJHU6FKLOOLQJVIUVW ZZZ]LPPHUPDQQWUDSH]EOHFKGH )HXFKWZDQJHU6WU LQIR#]LPPHUPDQQWUDSH]EOHFKGH 95. Geburtstag gႇQXQJV]HLWHQ0R'L0LX'Rƒƒƒƒƒƒñƒ 7HO )Uƒƒƒƒ6Dƒƒƒƒ )D[ Glück- und Segenswünsche überbracht haben und mich mit kleinen Geschenken überraschten. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Redaktionsschluss Wohnmobile Besonderer Dank gilt Herrn Ersten Bürgermeister Johannes für die nächste Ausgabe Maciejonczyk und Herrn Zweiten Bürgermeister Peter des Wir kaufen Wohnmobile Pfohlmann, den Vereinsabordnungen, den Nachbarn und SSTEIGERWALD-KURIERTEIGERWALD-KURIER + Wohnwagen Freunden sowie den Verwandten für ihren Besuch. ist am Donnerstag Tel. 03944-36160 um 17 Uhr. www.wm-aw.de (Fa.) Ampferbach, im Oktober 2020 Hermann Dorn Motorrad Automarkt AUTOANKAUF !!! Alle Lkw’s, Pkw’s, Busse, Geländewa- gen, auch mit Unfall oder ohne TÜV, ho- Herzlichen Dank hen km oder mit Mängeln. sage ich meinen Kindern mit Familien, Kfz-Handel: 0 95 55 / 92 10 96 allen Verwandten, Nachbarn, Bekannten und Jederzeit: 01 70 / 9 56 58 81 Gratulanten, die mir mit Glückwünschen, Wir kaufen MOTORRÄDER und Blumen und Geschenken zu meinem MOPEDS von Top-Zustand bis Volvo V70 2.5D, schwarz, Bj. 01/00, Unfallfahrzeug. Tel. 0911/5485005 AHK, 140 PS, Diesel, Alufelgen, 8-fach bereift, TÜV 05/21, 197.000 km, Aus- tauschmotor, ges. 43.1000 km, Was- 90. Geburtstag serpumpe, Zahnriemen neu, VB 1800 viel Freude bereitet haben. Kfz-Zubehör Euro. Tel 0170/5221401 Betty Bessner Burgwindheim, im September 2020

AAutohausutohaus SSpörleinpörlein VVolkswagen-olkswagen- S Neuwagen Service SServiceervice E Gebrauchtwagen R 4 Winterreifen 235/60R16 104H XL Reparaturen auf Alu- Sternfelgen (Ford Kuga), sehr V Lackiererei wenig gefahren. I Tel. 09552/981085 Unfallinstandsetzung Verkaufe 4 „Conti TS 860“ Win- C terreifen 205/55 R16, auf Stahlfel- E Abschleppdienst ge 6,5x16 ET42, ein Winter auf Pas- sat Variant 3c gefahren, VB 200 Euro. Tel. 09548/6170 Verkaufe Winterreifen für Mini Cooper, 175/65R 15T, 5 Jahre alt, 3 Winter gefahren, VP 150 Euro. Tel. 0157/70444620 Verkaufe 4 Winterreifen f. BMW X3, Reifen Pirelli Sottozero III, 225/60 R17 auf Alufelgen, Top-Zustand, 550 Euro. Tel. 09502/924365 Ihr Paԯ ner rund ums Auto ! Verkaufe 4 Winterreifen f. VW Polo, Burgebrach • Bamberger Straße 8 • Tel. 09546 361 175/70 R14 (5Jx14), 65% Profil, Preis: VS. Tel. 0177/6164324 www.autohaus-spoerlein.de Nr. 1409 / Jg. 28 www.steigerwald-kurier.de 15 :RFKH*OWLJYRPELV 9HUJOHLFKHQ6LH +|FKVWH4XDOLWlW ]XQLHGULJVWHQ3UHLVHQ +$+1(5 .QOOHU %DPEHUJHU6WU%XUJHEUDFK 7HO)D[(0DLOLQIR#DNWLYPDUNWKDKQHUGH [ 6FKZHLQHEUDWHQRGHU LQ,KUHU1lKH 6FKZHLQHUROOEUDWHQ DXVGHU6FKXOWHU (UODQJHU6WU+|FKVWDGW$LVFK NJ  7HO)D[ ('(.$ 6FKZHLQHJXODVFK ( NJ 0RQWDJ6DPVWDJ8KU QDWXURGNFKHQIHUWLJ]XEHUHLWHW  :HLWHUH$QJHERWHLQXQVHUHP(GHNDDNWXHOO)OXJEODWW 6FKlOULSSFKHQ QDWXURGRIHQIHUWLJPDULQLHUW J  'HXWVFKHU5LQGHUVFKPRUEUDWHQ 3UHLV.QOOHU3UHLV.QOOHU DXVGHU.HXOHYRP-XQJEXOOHQ NJ  )U 'HXWVFKHU .QOOHU &RFD&ROD $OOHUKHLOLJHQ -DFREV 5LQGHUEUDWHQ )DQWD6SULWH .U|QXQJ YRP+DOV+RFKUFN 0H]]R0L[ .DIIHH YRP-XQJEXOOHQ NJ  YHUVFK6RUWHQ .RPSRVLWLRQVgO/LFKW YHUVFK6RUWHQ 'HXWVFKHV5LQGHUILOHW 1UURW HU3DFN  YRP-XQJEXOOHQ J  .RPSRVLWLRQVgO/LFKW 3XWHQREHUNHXOH NJ 1UURWRGWUDQVSDUHQW +NO$  6WFN  J /WU 1HXVHHHO3UHPLXP/DPPNHXOH  DXVHUGHP%OXPHQHUGH*UDEHUGH 3DFN  PLW5|KUHQNQRFKHQJHIURVWHWDQJHWDXW )ODVFKH   NJ  6WXQGHQEUHQQHU*UDEJOlVHUXVZ NJ    /WU 3IDQG 5EJNCEJVHGUV )HUUHUR 2ULJLQDO:DJQHU %LVVSlWHVWHQV'LHQVWDJ 8KU YRUEHVWHOOHQ )HUUHUR +DOEH6FKZHLQH ZLHJHZDFKVHQ 'XSOR+DQXWD %DULOOD %LJ&LW\RG +NO(JURE]HUOHJW NJ  RG.LQGHU5LHJHO ,WDO3DVWD 1XWHOOD 'LH%DFNIULVFKH3L]]D %LVVSlWHVWHQV0LWWZRFK 8KU YRUEHVWHOOHQ RG,QWHJUDOH 1XVV1XJDW&UHPH JHIURUHQ *DQ]HU6FKZHLQHVFKOHJHO ZLHJHZRK)X‰DXI:XQVFKJURE]HUO JJ YHUVFK$XVIRUPXQJHQ YHUVFK6RUWHQ NJ  JJ )ULVFKHU6FKZHLQHEDXFK J PLW5LSSHQ]XJHVFKQLWWHQ NJ  HU3DFN J J*5$7,6 )ULVFKH6FKZ/HEHURG1LHUHQ *UDWLV  3DFN  *ODV  MH3DFN  RG6FKZHLQHKHU]HQ J  J NJ  NJ  NJ  )ULVFKH6FKZHLQHN|SIH #WUFGT)GDkEMCDVGKNWPI #WUFGT1DUVCDVGKNWPI RKQH%DFNHQ NJ  )XFKV )XFKV )XFKV  6SDQLHQ 7UNHL ŽiÀ˜œÃÊÕ°ÊâÕVŽiÀÃØ~Ê +HUNXQIWVLHKH(WLNHWW )ULVFKH6FKZHLQH]XQJH 6FKRNRK|UQFKHQ 3IHIIHUEUH]HQ $OWIUlQN%DXHUQODLE NJ  PLWIHLQHU6FKRNRFUHPHIOOXQJ ZU]LJ 5RJJHQ:HL]HQ &OHPHQWLQHQ 7DIHOWUDXEHQ 3DSULNDURW +NO,6RUWHVLHKH(WLNHWW +NO,Ä6XOWDQD³ +NO, +DFNIOHLVFK 6WFN /DLE J J3DFN JHPLVFKW6FKZHLQX5LQG NJ   6WFN   NJ NJ1HW] NJ     NJ  %OXWRG/HEHUZXUVW /RUHQ]6QDFN:RUOG KHU]KDIWGHIWLJ J  9DOHQVLQD &UXQFKLSVRG 5REE\%XEEOH 9LWWHO .LQGHU3DUW\JHWUlQN 8QVHUH*XWH)OHLVFKZXUVW QDWUOLFKHV RG*HIOJHOIOHLVFKZXUVW 6DIWRG1HNWDU (UGQX‰/RFNHQ 0LQHUDOZDVVHU J  YHUVFK6RUWHQ YHUVFK6RUWHQ YHUVFK6RUWHQ 0HWWZXUVWÅ%UDXQVFKZHLJHU$UW´ IHLQ]HUNOHLQHUWRG$SSHWLWHU MHJ  %LHUVFKLQNHQ RGHU /WU J /WU [/WU .DLVHUMDJGZXUVW PLWYLHOPDJHUHU(LQODJH MHJ  )ODVFKH  3DFN  )ODVFKH  3DFN  J  /WU  /WU 3IDQG 5RWRG:HL‰JHOHJWHU QDFKEHUOLHIHUWHU5H]HSWXU J  6FKZDU]ZlOGHU6FKLQNHQ 6HQVHR 7HPSR NUlIWLJEHU7DQQHQUHLVLJJHUlXFKHUW .DIIHHSDGV 3DOPROLYH 2GROPHG J  *HVFKLUUVSOPLWWHO 7DVFKHQWFKHU YHUVFK6RUWHQ =DKQFUHPH 6DODPLDXIVFKQLWW YHUVFK6RUWHQ YHUVFK6RUWHQ DXVEHOLHEWHQ6RUWHQ J  J3DFN PO)O [HU3DFN PO7XEH )UDQNHQJXW .QOOHU .UXVWHQVFKLQNHQ KHL‰JHJDUW VDIWLJH6FKHLEHQ  J   /WU   PO J )U'UXFNIHKOHUEHUQHKPHQZLUNHLQH+DIWXQJ$EJDEHQXULQKDXVKDOWVEOLFKHQ0HQJHQ6RODQJHGHU9RUUDWUHLFKW