15. – 19. Juli 2015 , Deutschland

9. INTERNATIONALES JOHANNES-BRAHMS- CHORFESTIVAL & WETTBEWERB

Die Bunte Stadt am 2

1

9. Internationales Johannes-Brahms- Chorfestival & Wettbewerb 9th International Johannes Brahms Choir Festival and Competition

15. – 19. Juli 2015 · Wernigerode, Deutschland July 15 – 19, 2015 · Wernigerode,

Veranstalter/Organizer Förderverein INTERKULTUR e.V. und/and Stadt Wernigerode

Schirmherrschaft/Patronage Stephan Dorgerloh, Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt/ Minister of Education and Cultural Affairs of the Federal State of Saxony-Anhalt und/and Peter Gaffert, Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode/ Lord Mayor of the city Wernigerode

Präsident INTERKULTUR/President INTERKULTUR Günter Titsch (Deutschland/Germany)

Künstlerisches Komitee/Artistic Committee Prof. Dr. Ralf Eisenbeiß (Deutschland/Germany), Direktor/director Peter Habermann (Deutschland/Germany) Prof. Dr. Friedrich Krell (Deutschland/Germany) Christian Ljunggren (Schweden/Sweden) Johan Rooze (Niederlande/Netherlands) Fred Sjöberg (Schweden/Sweden) Assoc. Prof. Roma¯ns Vanags (Lettland/Latvia)

INTERKULTUR Board Günter Titsch (Deutschland/Germany) Qin Wang (China) Stefan Bohländer (Deutschland/Germany) Prof. Dr. Ralf Eisenbeiß (Deutschland/Germany) 2

Inhalt / Table of contents 3

Inhalt / Table of contents

Seite / Page

Inhalt / Table of contents 3 Teilnehmerländer / Participating countries 4 Grußworte / Greetings 6 • Stephan Dorgerloh, Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt / Minister of Education and Cultural Affairs of the Federal State of Saxony-Anhalt • Peter Gaffert, Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode / Lord Mayor of the City of Wernigerode • Günter Titsch, Präsident INTERKULTUR / President INTERKULTUR Veranstalter / Organizer 14 • … Brücken der Begegnung / … Connecting Bridges • Die Gastgeberstadt Wernigerode / The host town Wernigerode • Johannes Brahms (1833 – 1897)

Sponsoren / Sponsors 28 Künstlerisches Komitee & Jury / Artistic Committee & Jury 32 • Friedrich Krell (Germany/Deutschland) • Ralf Eisenbeiß (Germany/Deutschland) • Miguel Felipe (USA) • Peter Habermann (Germany/Deutschland) • Nicol Matt (Germany/Deutschland) • Nico Nebe (Germany/Deutschland) • Henri Pompidor (Frankreich/France) • Johan Rooze (Niederlande/Netherlands) • Angela Stevens (Südafrika/South Africa) • André van der Merwe (Südafrika/South Africa) • Helle Høyer Vedel (Dänemark/Denmark) Ablauf / Schedule 46 • Allgemeiner Ablauf / General Schedule • Benefizkonzert / Charity Concert • Eröffnungskonzert / Opening Concert • Freundschaftskonzerte / Friendship Concerts Wettbewerb / Competition 60 Teilnehmende Chöre / Participating choirs 74 Statistik / Statistics 84 Organisation & Impressum / Organizers & Imprint 98 Fotonachweise / Photo Credits 103 Stadtplan / City Map 105 4

Teilnehmerländer Participating countries

Russland / China Russia

Chinese Taipei Sierra Leone

Deutschland / Südafrika / Germany South Africa

Tschechische Finnland / Republik / Finland Czech Republic

Vereinigte Staaten Italien / von Amerika / United Italy States of America

Weißrussland / Nigeria Belarus

Polen / Poland Kapitelüberschrift_dt / Kapitelüberschrift_gb 5 6 7

GRUSSWORTE GREETINGS 8

Stephan Dorgerloh Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt / Minister of Education and Cultural Affairs of the Federal State of Saxony-Anhalt

Anstellung 1857 als Chordirigent und Kla- vierlehrer am Hof des Fürsten Leopold von Lippe-Detmold und ebenso als Chormeister der Singakademie in Wien. Wenngleich er diese Funktion bald wieder aufgab, blieb seine Begeisterung für die Chormusik un- Liebe Sängerinnen und Sänger, gebrochen. So leitete er später nicht nur liebe Freunde der Chormusik, den Wiener Singverein, au