68. Jahrgang Donnerstag, 10. Dezember 2020 Nummer 50

Steinheim - besondere EindruÈcke eingefangen mit der Kamera Foto: Leon Frerot Leon Frerots Imagefilm uÈber die Gemeinde Steinheim Der Fotograf und Filmemacher Leon Frerot hat die Ge- ihrer Internetseite oder in den sozialen Netzwerken zu verlin- meinde Steinheim und ihre Teilorte aus unterschiedlichen ken bzw. zu teilen. Perspektiven mit seiner Kamera und Drohne eingefan- gen. Der Schçler »von den Ziegelhçtten« kam mit Amtsantritt von Bçrgermeister Weise auf die Gemeinde zu und bot an,einen Imagefilm fçr die Gemeinde zu drehen. Fast zwei Jahre lang ar- beitete der 18-jåhrige Schçler an dem Film und fing die beson- deren Seiten der Gemeinde mit seiner Kamera ein. In nur drei Minuten und 39 Sekunden låsst sich erleben,was die Gemeinde Steinheim so besonders macht,im Herzen des Sçdens und im Zentrum des Meteorkraters. Die eindrucksvol- len Naturaufnahmen zeigen nicht nur die Attraktivitåt der Ge- meinde als Ausflugsort,sondern auch die Werte der Bçrgerin- nen und Bçrger: Gemeinschaftlichkeit,Zusammenhalt und Zu- kunftsorientierung. Der Imagefilm betont ferner den kulturrei- chen Raum mit hoher Lebens- und Freizeitqualitåt und die Leuchttçrme der heimischen Wirtschaft. Der Film hat keinen Anspruch auf Vollståndigkeit und kann in dreieinhalb Minuten auch nicht alle Einrichtungen und wun- derbaren Ecken aller Ortsteile pråsentieren. Er zeigt aber be- eindruckend,warum es in der Gesamtgemeinde so lebenswert ist. Premiere des Films war am Sonntag,29.11.2020 im Rahmen des Festaktes zum 50-jåhrigen Bestehen des Eingemeindungs- vertrages zwischen Steinheim und Sæhnstetten. Die Resonanz war çberwåltigend. Auf www.steinheim.com sowie dem Youtube-Kanal der Ge- meinde Steinheim gibt es das Video zu sehen; es kann gerne geteilt und empfohlen werden. Bçrgermeister Holger Weise lådt alle Unternehmen,Vereine,Institutionen und andere Ein- BuÈrgermeister Weise (re.) erhaÈlt von Leon Frerot (li.) den Imagefilm richtungen in der Gemeinde Steinheim dazu ein,den Film auf Foto: Gemeinde Steinheim

941 Sanierung der Lichterglanz durch LED Turmuhr in »Alt aber immer noch schæn«,auf diesen Nenner bringt Heinz Huber,der Chef im Baube- Vor fast 10 Jahren erstrahlte die Turmuhr triebshof der Albuchgemeinde,die fertig montierte Weihnachtsbeleuchtung çber Steinheims auf dem Sontheimer Dorfhaus nach Hauptstraûe und die untere Ostheimer Straûe. grçndlicher Ûberarbeitung in neuem Keine zwei Tage brauchen die Månner alle Jahre wieder in der letzten November-Woche. Erst Glanz. Jetzt war erneut eine Sanierung næ- mçssen die Masten gesetzt werden,wobei ein Bagger ohne Schaufel die Montage erleichtert. tig. Als erster Schritt wurden die Zifferblåt- Das Einhången der Girlanden braucht dann an den neun Stationen keinen halben Tag. ter und Zeiger demontiert. Seit letztem Jahr sind die herkæmmlichen »Glçhbirnen« Vergangenheit. LED ist das Gebot der Die Zifferblåtter werden aufgearbeitet und Stunde,man spart gewaltig bei den Stromkosten. Pro Girlande sind es 45 Lampen,so dass mit einem neuen Anstrich versehen. Die bei den Vorbereitungen fçr die Weihnachtsbeleuchtung insgesamt 405 LED-Lampen einge- Zeigerpaare mçssen neu angefertigt wer- dreht werden mussten. den,da diese aufgrund starker Korrosion Diese Leuchtmittel haben den unbestreitbaren Vorteil,dass sie eine deutlich långere Lebens- nicht mehr verwendet werden kænnen. dauer als Glçhlampen haben. Letztere gaben nåmlich ihren Dienst just dann auf,wenn ein Wintersturm mal ordentlich die Girlanden in Bewegung gesetzt hatte. Text und Foto: kdk

Einst vom Gewerbe- und Verkehrsverein Steinheim vor mehr als 30 Jahren angeschafft, sind Foto: Gemeinde Steinheim diese Girlanden noch immer ein Blickfang der Steinheimer Weihnachtsbeleuchtung. Mit Allrad im Schnee tiefe Spuren hinterlassen Keineswegs erfreut ist der Landwirt,auf des- Schaden gewaltig sein,vermutete das Ge- Hier,wie auf zwei Wiesen von Landwirt sen Wiesen auf der Schåfhalde unweit vom meind