So kommen Sie AST – Gemeinsam zu Ihrem AST schneller ans Ziel

1. Anrufen

Rufen Sie so bald wie möglich, jedoch spätestens 30 Minu- ten vor der gewünschten Abfahrtszeit die Linzer Telefonnum- mer 661266 an und geben Sie folgende Daten bekannt:

• AST-Abfahrtsstelle • Abfahrtszeit • Ausstiegsstelle/Adresse • Namen • Datum • Anzahl der Personen

In und um Linz 2. Abfahren

Das AST verkehrt am Tag in bestimmten Linzer Gebieten Kommen Sie pünktlich zur vereinbarten AST-Abfahrtsstelle. sowie in den Nachtstunden innerhalb von Linz und in die Sie erkennen Ihr Anruf-Sammel-Taxi am deutlich sichtbaren folgenden Nachbargemeinden: AST-Zeichen. Den Fahrschein erhalten Sie vom Fahrer. Bitte achten Sie als erster Fahrgast darauf, dass der Taxameter erst bei der Abfahrt eingeschaltet wird. , Gramastetten, , Kirchberg-Thening, , Lichtenberg, 3. Ankommen Oftering, und . Das AST bringt Sie innerhalb des Bedienungsgebietes sicher und bequem zur gewünschten Ausstiegsstelle, z. B. In das Nacht-AST können Sie zwischen 20.00 Uhr und bis vor Ihre Haustür. Wenn Sie als letzter Fahrgast ausstei- 5.00 Uhr bei den orange gekennzeichneten AST-Abfahrts- gen, quittieren Sie bitte auf dem Fahrscheinblock mit Ihrer stellen innerhalb des Linzer Stadtgebietes einsteigen. Unterschrift jenen Geldbetrag, der auch am Taxameter auf- scheint.

Mit dem Tages-AST werden die Gebiete Mönchgraben, Wam- Mat-No 37308/V1-10/2010 sps-marketing.com bach, Urfahr/Gründberg, Dießenleiten und Traunau an das öffentliche Verkehrsnetz der LINZ AG LINIEN angebunden. Weitere Informationen erhalten Sie im LINZ AG-Kundenzentrum: Landstraße 85, 4020 Linz, Tel. 0732/3400-7000, Fax 0732/3400-7009, [email protected], www.linzag.at

Das Anruf-Sammel-Taxi bringt Sie sicher und günstig nach Hause.

0732/661266 Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Gültig ab 1. Jänner 2011. NACHT-AST TAGES-AST Abfahrt von den orange gekennzeichneten Abfahrt Richtung Ebelsberg/Ennsfeld AST-Abfahrtsstellen in Linz: von Mönchgraben ab den Tages-AST-Abfahrtsstellen: Auergütlweg, Lettner, Waldesruh, Mönchgraben, Ihre Linz-Nord und Linz-Süd – täglich um: Mooslanderweg 20.00 Uhr – 20.30 Uhr – 21.00 Uhr – 21.30 Uhr – 22.00 Uhr – von Wambach ab den Tages-AST-Abfahrtsstellen: 22.30 Uhr – 23.00 Uhr – 23.30 Uhr – 24.00 Uhr – 00.30 Uhr – Wambach, Waldbothenweg und Kremstorferweg Direktverbindung 01.00 Uhr – 01.30 Uhr – 02.00 Uhr – 02.30 Uhr – 03.00 Uhr – täglich von 5.40 Uhr bis 19.40 Uhr alle 30 Minuten 03.30 Uhr – 04.00 Uhr – 04.30 Uhr – 05.00 Uhr Abfahrt Richtung Mönchgraben und Wambach von Ebelsberg/Ennsfeld ab den Tages-AST-Abfahrtsstellen: Das AST ist ein Service der LINZ AG LINIEN und der WIHUP Linz-Mitte – täglich um: Ebelsberg, Hauderweg, Wambacher Straße, Edmund- Taxiservice Gen.m.b.H. Ein Taxi nach Fahrplan, das Sie mit an- 20.15 Uhr – 20.45 Uhr – 21.15 Uhr – 21.45 Uhr – 22.15 Uhr – Aigner-Straße, Hartheimer Straße, Ennsfeld, Kaserne deren Fahrgästen teilen, bringt Sie schnell und günstig bis zu 22.45 Uhr – 23.15 Uhr – 23.45 Uhr – 00.15 Uhr – 00.45 Uhr – und Florianer Straße Ihrem gewünschten Fahrziel. 01.15 Uhr – 01.45 Uhr – 02.15 Uhr – 02.45 Uhr – 03.15 Uhr – 03.45 Uhr – 04.15 Uhr – 04.45 Uhr täglich von 6.20 Uhr bis 19.50 Uhr alle 30 Minuten Öffentlicher Verkehr auf Abruf Abfahrt Richtung Karlhof/Harbach von Dießenleiten ab den Tages-AST-Abfahrtsstellen: Rufen Sie mindestens 30 Minuten vor der gewünschten Ab- Admira Linz, Büchlholzweg, Wasserwerk Urfahr, Hochhold- fahrtszeit die Linzer Telefonnummer 661266 und kommen Nacht-Tarife AST-Fahrten innerhalb von Linz weg, Oberer Dießenleitenweg und Gattringer Sie pünktlich zu der vereinbarten AST-Abfahrtsstelle. Schon Linz ist in drei Bedienungsgebiete eingeteilt: täglich von 5.40 Uhr bis 19.40 Uhr alle 30 Minuten werden Sie preiswert und bequem innerhalb des Bedienungs- gebietes zum Zielort gebracht – und zwar nicht mit Bus oder Linz-Nord, Linz-Mitte, Linz-Süd. Der Fahrpreis richtet sich nach der Zahl Abfahrt Richtung Dießenleiten Straßenbahn, sondern per Taxi. der angefahrenen Bedienungsgebiete. von Karlhof/Harbach ab den Tages-AST-Abfahrtsstellen:

Normaltarif Ermäßigt Knabenseminarstraße, Petrinum, Leonfeldner Straße, Harruckerstraße, Karlhof, Karlhofschule, Harbach und Harbach- ein Bedienungsgebiet EUR 3,20 EUR 2,00)1 schule 1 zwei Bedienungsgebiete EUR 4,40 EUR 3,00) täglich von 6.20 Uhr bis 19.50 Uhr alle 30 Minuten drei Bedienungsgebiete EUR 5,60 EUR 4,00)1

AST-Fahrten von Linz in die Nachbargemeinden Abfahrt Richtung Urfahr/Gründberg von Gründberg ab den Tages-AST-Abfahrtsstellen: Normaltarif Ermäßigt Kampmüllerweg, Enzmüllnerweg, Stockholmweg, Erd- segen, Am Gründberghof, Kandlerweg, Nußbaumstraße, Leonding)5 EUR 6,00 EUR 4,00)2 Pasching)5 EUR 6,00 EUR 3,90)3 Ackerlweg, Gründbergstraße, Klausenweg und Höllmühlstraße Traun EUR 6,50 EUR 3,90)4 täglich von 5.40 Uhr bis 19.40 Uhr alle 30 Minuten Ansfelden EUR 8,60 EUR 6,30)4 Hörsching 1)5 EUR 6,00 – Abfahrt Richtung Gründberg 5 Hörsching 2) EUR 8,00 – von Urfahr/Gründberg ab der Tages-AST-Abfahrtsstelle: Oftering EUR 8,00 – Kirchberg-Thening EUR 8,00 – Gründberg Lichtenberg EUR 7,50 – täglich von 6.20 Uhr bis 19.50 Uhr alle 30 Minuten Gramastetten 1 EUR 7,50 – Gramastetten 2 EUR 9,50 – Abfahrt Richtung Traunau Gramastetten 3 EUR 11,00 – von der Haltestelle Simonystraße und den Tages-AST-

Abfahrtsstellen: In der Fischerwiesen, Strondlweg, Traunau täglich von 5.30 Uhr bis 19.30 Uhr alle 30 Minuten )1 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, Inhaber eines Aktivpasses der Stadt Linz bzw. einer in der Kernzone Linz gültigen Semester- oder Jahreskarte. )2 Bezahlung nur mit Leonding-Chipkarte bis zu einem Höchstalter von 27 Jahren möglich. )3 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre. TAG-Tarife 4 ) Kinder und Jugendliche unter 15 Jahre. Erwachsene je Fahrt EUR 1,60 )5 Bezahlung nur mit einer Chipkarte der Gemeinden Leonding, Pasching bzw. Hörsching möglich. Kinder unter 15 Jahre je Fahrt EUR 1,00