Jahrgang 43 Freitag, den 22. Februar 2019 Nummer 2

■■ Liebe Mitbürgerinnen, mit Hochwassergebiet, Naturpark Stei- ein gesamtörtliches Innenentwicklungs- liebe Mitbürger, gerwald), überörtlichen Infrastrukturein- konzept sowie Konzepte für ausge- richtungen (Autobahn A 70, 380 KV-Lei- wählte Potenzialflächen erarbeitet und mit zwei wichtigen Projekten startet die tung) und einer kleinen Gemarkung durch eine begleitende Öffentlichkeits- Gemeinde in das neue Jahr: Der Erwei- Grenzen gesetzt. Deshalb wurde in der arbeit und Beratungsangebote ergänzt terung der Kinderkrippe und der Erhe- Vergangenheit sparsam mit Bauland werden. bung der Innenentwicklungspotenziale umgegangen (Einheimischen-Modell, Medaille für verdiente Bürger in der Gemeinde. Für das Bauvorhaben Erschließung nach Bedarf in Abschnit- Die Verleihung einer oder mehrerer Bür- in Verbindung mit dem Pfarrhaus fand ten). am 13. Februar die Baueinweisung germedaillen soll erstmals in diesem Die rasante Bautätigkeit in den Bau- statt; Baubeginn ist am Aschermitt- Jahr - voraussichtlich im November - gebieten „Untere Länge“ und „Zehent- woch, 6. März. Mit der Erhebung der erfolgen. Ein Entwurf der zukünftigen wörth II“ hat gezeigt, dass die Nachfra- Baulandpotenziale ist ebenfalls im Fe- Bürgermedaille ist bereits in Auftrag ge- ge nach Bauland sehr groß ist. Zudem bruar begonnen worden. Frau Seifert geben und kann demnächst durch den waren es gerade junge Familien mit vom Planungsbüro Bertram Wegner aus Gemeinderat begutachtet werden. Kindern, die sich dort niedergelassen Veitshöchheim wird dazu nach Sand haben. Der Gemeinderat hat eine Ehrenord- kommen und vor Ort die planerische nung erlassen, die unter der Rubrik Nachdem die Gemeinde über keine Bestandsaufnahme ergänzen. „Mitteilungen aus der Gemeindeverwal- eigenen Bauflächen verfügt, die Nach- Bei der Kinderkrippe sind die Gewer- tung“ veröffentlicht ist. Dort können die frage nach Bauland in Sand aber nach ke für den Rohbau und den Innenaus- näheren Einzelheiten nachgelesen wer- wie vor groß ist, muss die Gemeinde den. Grundsätzlich ist die jährliche Ver- bau vergeben. Trotz Kostensteigerung entscheiden, wie sie die weitere Ent- leihung nicht auf eine Person begrenzt. im Baugewerbe konnte der gesteckte wicklung steuern will. Dazu gehört die Die Übergabe der Medaille soll in einem Kostenrahmen im Großen und Ganzen Nutzung von Leerständen im Altortbe- würdigen Rahmen in der Sport- und eingehalten werden. Nachdem sich der reich, die Aktivierung von Bauplätzen, Kulturhalle erfolgen. Zur feierlichen Ge- Winter bisher von seiner milden Sei- die schon seit Jahrzehnten brach liegen te gezeigt hat, setzen wir darauf, dass sowie auch die mögliche Ausweisung staltung der Verleihung haben einige die Witterung zumindest so weit hält, weiterer Baugebiete. Um die Gemeinde Ortsvereine schon ihre Unterstützung dass die Abbruch- und Tiefbauarbei- bei dieser Fragestellung zu unterstützen zugesagt. ten im März begonnen und zügig vor- und zu beraten wurde das Planungs- Um die Ehrung auch mit Leben zu er- angetrieben werden können. Das Ziel büro Wegner nach einer Vorstellungs- füllen, darf ich Sie um Vorschläge bit- „Fertigstellung in diesem Jahr“ ist sehr runde mehrerer Büros ausgewählt. ten. Grundsätzlich ist die jährliche Ver- sportlich gesetzt und duldet keine Ver- Gemäß dem Grundsatz „Innenent- leihung nicht auf eine Person begrenzt. zögerung. wicklung vor Außenentwicklung“ im Es können deshalb auch mehrere Vor- Bei der Erhebung der Innenentwick- Landesentwicklungsprogramm und schläge gemacht werden. Laut Ehren- lungspotenziale hat die Gemeinde die Baugesetzbuch sollen vorrangig die ordnung sind diese an den 1. Bürger- Aufnahme in das Sonderprogramm der bestehenden Potenzialflächen in Form meister zu richten. Bitte machen Sie bayerischen Staatsregierung geschafft von Baulücken, ungenutzten Grundstü- von dieser Möglichkeit Gebrauch. und erhält die Höchstförderung für cken oder Leerständen erfassen, be- Mit freundlichen Grüßen Gemeinden bis 5.000 Einwohner von werten und nach Möglichkeit aktivieren. Ihr 15.000 Euro. Bei diesem Prozess sollen die Bürgerin- Weil Sand als Wohnortgemeinde attrak- nen und Bürger und insbesondere die tiv ist, steigt natürlich auch die Nach- Eigentümer der betreffenden Flächen frage nach Baugrund. Hier sind der informiert, beraten und motiviert wer- Bernhard Ruß Gemeinde durch den Naturraum ( den. Als planerische Grundlage sollen 1. Bürgermeister Sand a. Main - 2 - Nr. 2/19

Mitteilungen aus der In einem der Gebete von Pater Rupert jeweils über einen längeren Zeitraum Gemeindeverwaltung Mayer finden sich die tröstenden Worte: hingezogen hatten Herr, wie Du willst, soll mir gescheh’n Stark eingebracht hat sich Willibald Se- und wie Du willst, so werd ich geh’n lig in den Wasserzweckverband, der die ■■ Fundsachen hilf Deinen Willen zu versteh’n. Grundstücke in der Gemeinde mit Trink- Herr, wenn Du willst, dann ist es Zeit, Folgende Fundsachen wurden in der wasser versorgte und die Hausbrun- und wann Du willst, bin ich bereit nen überflüssig machte. In der 1962 Gemeindeverwaltung abgegeben: heut und in alle Ewigkeit. gegründeten -Sand-Gruppe Fundsache gefunden am Vier Perioden - somit fast ein Vierteljahr- fungierte er von 1968 bis 1985 als stell- hundert - gehörte Herr Selig dem Ge- vertretender Vorsitzender, von 1968 bis Teddybär 02.08.2018 meinderat an. Gleich bei der ersten Sit- 1972 hatte er zugleich die Position des Geschäftsführers inne. Der Zweckver- Fahrradschlüssel 09.08.2018 zung im neuen Gremium am 7. Mai 1966 brachten ihm, dem Neuling, seine Rats- band, der 1986 um die Gemeinde Won- Schlüssel 10.08.2018 kollegen gleich so viel Vertrauen entge- furt zur Knetzgau-Sand--Grup- gen, dass sie ihn zum 2. Bürgermeister pe erweitert wurde, war so weitsichtig Kinder-Longsleeve, 28.08.2018 angelegt, dass wir bis zur heutigen Ge- grau, Gr. 176 der Gemeinde Sand wählten. Ein Amt, das Herr Selig bis zu seiner Verabschie- neration davon profitieren. Smartphone Oukitel 02.09.2018 dung im April 1990 innehatte. In jungen Jahren war Willibald Selig auf verschiedenen Ebenen im Gemein- goldfarbenes Arm- 04.10.2018 Es war eine Zeit, in der unser Ort deleben aktiv, sei es im politischen, bändchen wuchs und sein Gesicht veränderte. Die Gebietsreform mit dem Erhalt der kirchlichen oder kulturellen Bereich. Uvex Kindersonnen- 05.10.2018 Eigenständigkeit der Gemeinde Sand, So war er maßgeblich an der Grün- brille der Ausbau der Wasserversorgung in- dung des Blasorchesters Sand und des CSU-Ortsverbands Sand beteiligt. Kinder-Fahrrad 18.10.2018 nerhalb des Wasserzweckverbandes (zunächst der Knetzgau-Sand-Gruppe Als einer der ersten in Sand, der einer Brille mit Sehstärke, 30.01.2019 und später der Knetzgau-Sand-Won- weiterführende Schule besuchte und Leopardenmuster furt-Gruppe), die Ausweisung mehrerer das Abitur ablegte, machte Willibald Selig bei der Post seinen beruflichen Freundebuch 30.01.2019 Baugebiete, die Gestaltung des neuen Friedhofes, die Verlegung des Sportge- Aufstieg, der ihn bis zum Postober- blaue Kinder-Umhän- 04.02.2019 ländes, der Bau der Turnhalle, die Alt- rat führte. Seine in Schule und Beruf getasche mit Gummis- mainsanierung, um nur einige heraus- erworbenen Kenntnisse brachte er in tiefel Gr. 28 ragende Projekte zu nennen, fielen in seine Ämter und Posten innerhalb der Gemeinde ein. blaue Herrenmütze 07.02.2019 diesen Zeitraum. Herr Selig hat die Entwicklung in die- Der Verstorbene war ein treusorgender Familienvater, verantwortungsbewuss- Ansprechpartner: Frau Gebhardt und ser Zeit maßgeblich mitbestimmt. Nicht ter Gemeinderat und ein Mitbürger im Frau Zeiß, Tel. (09524) 8222-12 nur als Stellvertreter und somit Ver- besten Sinn. trauter des 1. Bürgermeisters, sondern auch Vorsitzender im Grundstücks-, Von Dietrich Bonhoeffer stammen die Nachruf auf Willibald Selig Bau- und Umweltausschuss. Seine mit Zeilen: „Von guten Mächten wunder- sonorer Stimme vorgetragenen Beiträ- bar geborgen, erwarten wir getrost, Der langjährige Gemeinderat und 2. ge mündeten oft in qualifizierten Ent- was kommen mag. Gott ist mit uns am Bürgermeister Willibald Selig ist am 9. scheidungen. So wurde Vieles, was in Abend und am Morgen und ganz ge- Februar im Alter von 87 Jahren verstor- der Vergangenheit in Sand geschaffen wiss an jedem neuen Tag.“ ben. Bei der Beisetzung am 14. Febru- wurde, von Herrn Selig maßgeblich be- Was für die Lebenden gilt, gilt auch für ar widmete 1. Bürgermeister Bernhard einflusst und mitgetragen. die Toten. Ruß dem verdienten Kommunalpolitiker In der Gewissheit, dass Willibald bei einen ehrenden Nachruf. In den 24 Jahren als Stellvertreter des Bürgermeisters war Herr Selig in ho- Gott seine Geborgenheit und seinen „Mit tiefer Betroffenheit haben wir die hem Maße gefordert. Die Vertretungen Frieden gefunden hat, nimmt die Ge- Nachricht vernommen, dass unser all- gingen weit über die normalen Urlaubs- meinde Sand in Dank und Anerkennung seits geschätzter langjähriger Gemein- vertretungen hinaus. Gleich als junger Abschied von ihm. derat und 2. Bürgermeister Willibald Gemeinderat und Stellvertreter des Ge- Lieber Willibald, lebe in Gottes Frieden. Selig kurz vor Vollendung seines 88. meindeoberhaupts musste er für den Lebensjahres am 9. Februar verstorben erkrankten Michael Brech einspringen. ist. Seiner Witwe Waltrud und seinen Das gleiche traf kurz vor seinem Aus- Kindern und Angehörigen gilt unsere scheiden bei dem damaligen Bürger- herzliche und aufrichtige Anteilnahme. meister Franz Blasl zu. Der lobte bei War Willibald Selig über Jahrzehnte hin- der Verabschiedung am 26. April 1990 weg gesund und vital, so bekam er in seinen Stellvertreter mit den Worten: den letzten Jahren vermehrt die Gebre- „Es zeichnete Herrn Selig aus, dass er chen des Alters zu spüren. Aber Herr dabei die anstehenden Probleme sofort Selig hat sich nicht unterkriegen lassen. löste und nicht aufhob bis der 1. Bür- Er ist immer wieder vom Krankenlager germeister wieder da war.“ Das war ge- aufgestanden und hat nach vorne ge- wiss nicht immer leicht, zumal Her Selig schaut. So lange bis ihn letztendlich zu dieser Zeit noch beruflich in Bam- doch die Kräfte verließen. berg tätig war und die Vertretungen sich Willibald Selig Sand a. Main - 3 - Nr. 2/19

■■ Ehrenordnung der 6) Rahmen der Verleihung abschlüsse mit Musikkapellen ein- Gemeinde Sand a. Main Die Ehrung wird an einem Ehrenabend zuräumen, ist es der Wunsch des einmal jährlich durchgeführt. Die Ver- Gemeinderates, die Vergabe bereits so Die Gemeinde Sand a. Main gibt sich anstaltung wird in würdiger Form unter frühzeitig auszuschreiben. aufgrund des Gemeinderatsbeschlus- Beteiligung der Ortsvereine durchge- ses vom 29.1.2019 folgende Richtlinien führt. ■■ Polizeisprechstunde über Ehrungen und Auszeichnungen 7) Allgemein durch die Gemeinde Sand a. Main: Da es sich bei den Richtlinien um Voll- Ab 2019 finden keine örtlichen Polizei- sprechstunden mehr statt. Präambel zugshinweise handelt, können hieraus Sie können sich jederzeit an die Poli- Die Gemeinde Sand a. Main würdigt die keine Rechtsansprüche auf Ehrung gel- zeiinspektion Haßfurt, Heideloffplatz besonderen Verdienste und Leistun- tend gemacht werden. 14, 97437 Haßfurt, Tel. 09521/ 927-0, gen auf sportlichem, sozialem, kultu- Sand a. Main, 01.02.2019 Email: [email protected] rellem, wohltätigem, oder beruflichem/ Bernhard Ruß wenden. wirtschaftlichem Gebiet, sowie ehren- 1. Bürgermeister amtlich und/oder kommunalpolitisch In dringenden Notfällen rufen Sie bitte besonders engagierter Mitbürgerinnen ■■ Fast 20 Prozent für Volks- die 110. und Mitbürger nach Maßgabe folgender begehren Artenvielfalt Richtlinien. ■■ Veranstaltungen in der Ehrungen aufgrund anderer Vorschrif- Das Volksbegehren „Artenvielfalt und Sport- und Kulturhalle für ten bleiben hiervon unberührt. Naturschönheit in Bayern“ - Kurzbe- 2020 anmelden zeichnung: „Rettet die Bienen“ - hat in Die bisherigen Regelungen über Ehrun- der Gemeinde die erforderliche Mehr- Bei der Nutzung der Sport- und Kul- gen gelten unverändert. heit von zehn Prozent deutlich über- turhalle für Veranstaltungen mit Bar- 1) Personenkreis schritten. Insgesamt waren 2528 Bür- betrieb, die allein aus wirtschaftlichen Geehrt werden können Personen die in gerinnen und Bürger berechtigt, sich Gründen abgehalten werden, hat der Sand a. Main wohnen oder einer Grup- in die Liste einzutragen. 497 Personen Gemeinderat mit Rücksicht auf die Be- pe oder einem Verein in Sand a. Main haben davon Gebrauch gemacht. Das lastungen für die Umgebung, die Anzahl angehören. entspricht einem Anteil von 19,66 Pro- auf jährlich drei begrenzt. Diese Veran- 2) Voraussetzung zent. Das Volksbegehren war bayern- staltungen können bis 2.30 Uhr dauern. Die Person fällt nicht unter den bishe- weit erfolgreich. Das amtliche Ender- Nicht von dieser Regelung betroffen rigen zu ehrenden Personenkreis und/ gebnis lag bei Redaktionsschluss noch sind Sportveranstaltungen (z.B. Turn- oder die Leistung soll darüber hinaus nicht vor. gala), Konzert- und Kultur-Veranstaltun- gewürdigt werden. gen (z.B. Konzerte des Blasorchesters 3) Vorschlagsrecht ■■ Zuschüsse für Jugendför- und des Gesangvereins), Basare (z.B. Kinder-Flohmarkt), Weihnachtsfeiern für Vorschlagsberechtigt, außer für sich derung 2019 Schüler- und Jugendabteilungen in den selbst, sind alle Bürgerinnen und Bürger Vereinen sowie Kommersabende. der Gemeinde Sand a. Main. Die Vor- Alle Vereine, die Jugenförderung be- schläge sind an den 1. Bürgermeister zu treiben, werden gebeten, ihre jährli- Darüber hinaus hat der Ausschuss für richten. chen Meldungen an die Dachverbän- Jugend-, Sport- und Kultur festgelegt, dass zur Aufwertung des Kirchweih- 4) Beschlussfassung de (BLSV, Musiker-, Sängerbund und sonstige Verbände) der Gemeinde platzes am Altmain über die Kirchweih Die Beschlussfassung über die Ver- vorzulegen. Die Meldungen gelten als keine Veranstaltungen in der Turnhalle leihung bzw. Entziehung bedarf einer Grundlage für die Berechnung des Zu- zugelassen werden. Mehrheit von zwei Dritteln der gesetz- schusses für 2019. Vereine, die an der Ausrichtung einer lichen Mitgliederzahl des Gemeindera- Veranstaltung mit Barbetrieb in der tes. Die Entscheidung ergeht in nichtöf- ■ Sport- und Kulturhalle im Jahr 2020 in- fentlicher Sitzung. ■ Vergabe des Kirchweihzeltes teressiert sind, werden gebeten, diese 5) Art der Auszeichnung Vereine, die Interesse an der Bewirtung bis zum 26.04.2019 in der Gemeinde- Die Ehrung wird in Form einer Medail- des Kirchweihzeltes im Jahre 2021 ha- verwaltung bei Herrn Zösch schriftlich le vom 1. Bürgermeister verliehen. Eine ben, werden gebeten, dies bis 20. März anzumelden. Abstufung in Gold/Silber/Bronze wird 2019 der Gemeindeverwaltung schrift- nicht vorgenommen. Eine Verleihung lich mitzuteilen. an mehrere Bürgerinnen und Bürger ist Um den Vereinen einen längeren Zeit- möglich. raum zur Planung und für Vertrags- Sand a. Main - 4 - Nr. 2/19

■■ Informationen zum ■■ Faschingsdienstag scheide über die Erhebung der Abgabe für den Deutschen Weinfonds zuge- Faschingssonntag Am Faschingsdienstag, den 5. März stellt. 2019, sind die Gemeindeverwaltung Sicherheit beim Faschingszug und der Bauhof am Nachmittag ge- Die Abgabe für den Deutschen Wein- Aus Sicherheitsgründen bittet die Poli- schlossen. Wir bitten um Beachtung. fonds 2019 wird am 06.03.2019 zur zeiinspektion Haßfurt beim Faschings- Zahlung fällig, sie beträgt zur Zeit 0,67 € zug auf Rucksäcke und größere Ta- ■■ Rohrnetzspülung je Ar der Weinbergsfläche. Die Abgabe schen zu verzichten, da diese einzeln ist m²-genau abzurechnen. kontrolliert werden müssen. Bitte haben Am Montag, 1. April und Dienstag, 2. Die Abgabe wird bei allen, die der Ge- Sie hierfür Verständnis. April 2019, wird im gesamten Ortsbe- meindekasse eine Abbuchungsermäch- Sperrung des Ortskerns reich eine Rohrnetzspülung durchge- tigung erteilt haben, am 06.03.2019 führt. Die Bürger werden darauf hinge- vom Konto abgebucht. Am Faschingssonntag wird der gesam- wiesen, dass während den Spülungen Abgabe nach Art. 1 Bayerisches te Ortskern in der Zeit von 12.00 Uhr mit Eintrübungen des Wassers und evtl. bis 19.00 Uhr für jeglichen Fahrzeug- Weinabsatzförderungsgesetz (Bay- auch mit Druckschwankungen zu rech- WeinAFöG) verkehr gesperrt. Die Zufahrt zum Cam- nen ist. pingplatz ist während dieser Zeit eben- Wie bereits in den Vorjahren, wird eine falls nicht möglich, da die Pappelallee ■■ Nachberechnung von Abgabe zur besonderen Förderung des als Rettungsweg freigehalten werden Absatzes von Wein, der in Bayern aus muss. Herstellungs- bzw. Rohr- dort gewachsenen Trauben erzeugt Eine Umleitungsstrecke der St 2277 netzbeiträgen wurde, erhoben. Diese Abgabe wird mit gesonderten Bescheiden erhoben, aber wird von der Limbacher Straße zum Die Gemeindeverwaltung gibt bekannt, gleichzeitig mit den Bescheiden für die Kreisel „Untere Länge“ ausgeschildert. dass in den nächsten Wochen von der Abgabe für den Deutschen Weinfonds Gemeindeverwaltung Nachberechnun- Parkverbot am Faschingssonntag zugestellt. Die Gemeindeverwaltung macht dar- gen von Geschossflächen aufgrund von privaten Baumaßnahmen, die in dem Die Abgabe nach Art. 1 BayWeinAFöG auf aufmerksam, dass am Faschings- wird am 06.03.2019 zur Zahlung fäl- sonntag entlang des Zugweges und am Zeitraum 2017 und 2018 beantragt wur- den, durchgeführt werden. Dies kann lig, sie beträgt zur Zeit 1,75 € je Ar der Schul-Parkplatz am Altmain Haltever- Weinbergsfläche. Die Abgabe ist m²-ge- bote erlassen werden. für einzelne Bürger zu Nachzahlungen bei den Herstellungs- bzw. Rohrnetz- nau abzurechnen. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge beiträgen führen. Die Verwaltung bittet Die Abgabe wird bei allen, die der Ge- werden kostenpflichtig abgeschleppt. daher um Verständnis bei den betrof- meindekasse eine Abbuchungsermäch- Toilettenanlagen fenen Grundstückseigentümern; diese tigung erteilt haben, am 06.03.2019 Die WC-Anlagen in der Sport- und Kul- Nachberechnungen erfolgen jedoch vom Konto abgebucht. turhalle sind während des Aufstellens aufgrund den jeweiligen Beitrags- und von 11.00 bis 14.00 Uhr für die Zugteil- Gebührensatzungen zur Kanalisation ■■ Sportlerehrung 2018 nehmer geöffnet. bzw. Wasserversorgung. Der Bericht über die Sportlerehrung am Weitere Toilettenkabinen stehen im Ge- ■■ Austausch der Wasserzähler 08.02.2019 kann auf der Gemeinde- meindegebiet an folgenden Punkten für homepage www.sand-am-main.de un- die Besucher zur Verfügung: Die Wasserzähler müssen nach dem ter „Vereine und Soziales“ nachgelesen Bei Getränke Moser in der Knetzgauer Eichgesetz in regelmäßigen, gesetzlich werden. Straße, am Kriegerdenkmal in der Zeller vorgeschriebenen Zeitabständen aus- Straße, an der Kreuzung in der Steiger- gewechselt werden. waldstraße und am Marterl in der Sand- In den Monaten Februar bis Mai 2019 Statistik gasse. wird die Austauschaktion der Wasser- Straßenreinigung nach dem zähler in folgenden Straßen durchge- ■■ Einwohnerstatistik Faschingszug führt: Wie schon in den Vorjahren wird zur Steigerwaldstraße, Eichendorffstraße, Januar 2019 Entlastung der Anlieger eine Firma mit Mozartstraße, Wasserleite, Görleins- Eheschließungen: 0 der Reinigung der Straßenflächen nach weg, Richard-Wagner-Straße, Johan- Anmeldungen: 4 dem Faschingszug beauftragt. Das nissteig, Schillerstraße, Am Wasen. Geburten: 4 Straßenreinigungsfahrzeug wird sofort Wir bitten die betroffenen Grundstücks- Abmeldungen: 7 nach dem Durchlauf des Faschingszu- eigentümer dafür Sorge zu tragen, dass Sterbefälle: 1 ges die Reinigungsarbeiten aufnehmen, in dieser Zeit die Wasserzähler für die Einwohnerstand: damit die überörtlichen Straßen wieder Mitarbeiter des gemeindlichen Bauho- Hauptwohnsitz: 3151 schnellstmöglich freigegeben werden fes zugänglich sind. Nebenwohnsitz: 134 können. GESAMT: 3285 Daher werden die Anlieger gebeten, die ■■ Abgabe für den Deutschen Gehsteigflächen rechtzeitig vor dem Weinfonds 2019 Durchfahren der Kehrmaschine zu reini- gen; danach dürfen keine Abfälle mehr In den letzten Tagen wurden den Ei- auf die Straße gekehrt werden. gentümern von Weinbergen wieder Be- Sand a. Main - 5 - Nr. 2/19

mit dem Wertstoffhofpersonal - den Uhr) und Hofheim (Sommerzeit, 1. Sterbefälle Teilnehmern zur Verfügung. Wir bitten Dienstag im Monat von 16.00 bis 18.00 alle Teilnehmer, die diese Möglichkeit Uhr) zu entsorgen. ■■ Sterbefälle der Entsorgung nutzen möchten, sich Machen Sie mit - unserer Umwelt an Herrn Winfried Ullrich und Herrn zuliebe! Selig Willibald, Eichendorffstr. 5, Manfred Wyschka zu wenden, um einen verstorben am 9 Februar 2019 Termin zu vereinbaren. ABFALLWIRTSCHAFTSBETRIEB Hait Karl, St.-Nikolausgasse 4, DES LANDKREISES HASSBERGE verstorben am 11. Februar 2019 ■■ Problemmüllsammlung ■■ Anlieferung von Baum- Krüger Irmgard, Weidenstr. 2, Auch 2019 entsorgen wir wieder Ihre verstorben am 12. Februar 2019 Problemabfälle. Das Sammelteam des und Heckenschnitt am Wir sprechen den Angehörigen unsere Abfallwirtschaftsbetriebes des Land- Wertstoffhof Anteilnahme aus. kreises Haßberge ist am Dienstag, den 19.03.2019, in der Zeit von 16.15 Uhr An nachfolgenden Tagen: bis 17.00 Uhr im Wertstoffhof, um Pro- Samstag, den 9. März 2019, Umweltecke blemabfälle aus Haushalten entgegen- Samstag, den 16. März 2019, zunehmen. Samstag, den 30. März 2019 und Samstag, den 6. April 2019 ■■ Altpapier Abgegeben werden können kostenlos Problemabfälle aus Haushalten, wie kann jeweils in der Zeit von 13.00 bis Die nächste Altpapiersammlung findet z. B. Farben, Lacke, Säuren, Laugen, 15.00 Uhr Baum- und Heckenschnitt am Mittwoch, den 27. März 2019 statt. Chemikalien, Altmedikamente, Pflan- (verholzte Gartenabfälle, kein Rasen- Zusätzliche Kartonagen können nach zen- und Schädlingsbekämpfungsmit- schnitt) an der Sammelstation am wie vor neben der blauen Tonne be- tel, Holzschutzmittel, Lösungsmittel, Wertstoffhof angeliefert werden. Eine reitgestellt werden. Die Anlieferung im Ölfilter, Reinigungsmittel, Pinselreiniger, Anlieferung während der normalen Wertstoffhof ist weiterhin auch möglich. Klebstoffe, Kitt- und Spachtelabfälle, Öffnungszeiten des Wertstoffhofes ist Spraydosen mit Restinhalten (Leere n i c h t möglich. Die Sammelaktion ■■ Leerung der Restmülltonne Spraydosen gehören in den Dosen- wird vom Aufsichtspersonal des Wert- container!), Quecksilberabfälle (Leucht- stoffhofes überwacht. mit Rotem Deckel stoffröhren, Quecksilberdampflampen, Wir bitten, nur Baum- und Hecken- Die nächste Leerung findet am Freitag, Thermometer etc.), Gifte, ölverunreinig- schnitt anzuliefern, da Rasenschnitt den 22. März 2019 statt. te Leergebinde, Leergebinde mit Farb-, und sonstiges Wurzelwerk über die Bio- Lack- und sonstigen Resten, Trocken- tonne bzw. über den gebührenpflichti- ■■ Öffnungszeiten Wertstoff- batterien, usw.. gen Container im Wertstoffhof entsorgt hof Kostenpflichtig ist die Abgabe von Altöl werden können. bei einer Höchstmenge von 20 l (0,25 Wir bitten alle Bürger, von diesen Sam- Während der Winterzeit ist der Wert- € je angefangenen Liter Verpackungs- melterminen Gebrauch zu machen! volumen) und Kfz-Batterien (bis 80 Ah stoffhof am Im Jahre 2019 ist die Anlieferung von 1,50 €/Stück, über 80 Ah 3,00 €/Stück). Mittwoch, von 10.00 bis 12.00 Uhr, Baum- und Heckenschnitt am Wert- Donnerstag, von 14.30 bis 16.30 Uhr, Hinweis: Beim Kauf von Verbrennungs- stoffhof in den Monaten Juni, Juli und und Samstag, von 9.00 bis 12.00 Uhr, und Getriebemotorenölen wird die glei- August jeweils am ersten Samstag im geöffnet. che Menge Altöl vom Händler kostenlos Monat in der Zeit von 13.00 bis 14.00 zurückgenommen. Uhr möglich. ■■ Sperrmüll-Container für Neben Problemabfällen aus Haushalten Faschingszugteilnehmer werden auch haushaltsübliche Klein- mengen aus Gewerbe- und Dienst- Aktuelle Hinweise Für die Teilnehmer am diesjährigen Fa- leistungsbetrieben kostenpflichtig an- schingsumzug, wird, wie im Vorjahr, im genommen (1 € je angefangenen Liter Wertstoffhof ein Container zur Entsor- Verpackungsvolumen). Wichtig: Fein- ■■ Veranstaltungskalender gung von diversen Resten, die beim Ab- chemikalien müssen ordnungsgemäß bau der Faschingswagen übrig bleiben, gekennzeichnet sein. Größere gewerb- In der Gemeindeverwaltung liegen ver- durch die Gemeinde angeboten. Die liche Problemabfallmengen sind eigen- schiedene Veranstaltungskalender des Kosten in Höhe von rund 250,00 € über- verantwortlich über die Gesellschaft für Jahres 2019 auf. Diese können kosten- nimmt die Gemeinde und leistet somit Sondermüllbeseitigung in Schweinfurt los abgeholt werden. einen weiteren Beitrag zur Unterstüt- (Tel. 09721/ 80070) zu entsorgen. zung des Sander Faschingstreibens. Daneben besteht die Möglichkeit, Pro- ■■ Finanzamt Zeil a. Main mit Dieser Container steht aber nur den blemmüll über die Problemmüllsammel- Außenstelle Faschingszugteilnehmern und auch stellen im Kreisabfallzentrum Wonfurt nur für Materialien, die durch den Fa- (montags bis freitags von 8.00 bis 12.00 Das Betreten des Finanzamtsgebäudes schingszug entstanden sind, zur Verfü- und 12.45 bis 16.00 Uhr, donnerstags in Zeil ist für Besucher jetzt nur noch gung. Der Container wird am Montag, bis 17.30 Uhr Sommerzeit) sowie über über den Haupteingang, Obere Torstra- den 04.03.2019, im Wertstoffhof aufge- die Wertstoffhöfe Ebern (Sommerzeit, 3. ße 9, zu den üblichen Geschäftszeiten stellt und steht dann - nach Absprache Mittwoch im Monat von 13.30 bis 17.30 möglich. Sand a. Main - 6 - Nr. 2/19

Gottesdienste im Hans-Weinberger- Kindergarten Ärztl. Notfalldienste Haus: Vierzehntägig am Samstag jeweils um ■■ Öffnungszeiten der ■■ Bereitschaftsdienst 10:00 Uhr i.d.R. mit Abendmahl; nächs- te Termine: 09.03.2019 und 23.03.2019. Kindergärten In akuten Notfällen wenden Sie sich bit- Konfirmandenkurs: Für das Kindergartenjahr 2018/ 2019 te an den ärztlichen Bereitschaftsdienst Am Freitag, 16.03.2019 um 9:00 Uhr in gelten folgende Öffnungszeiten: unter der Telefonnummer 116 117. Hier Westheim. wird Ihnen der diensthabende Arzt in Ih- Kindergarten „St. Nikolaus“ Kirchenvorstandssitzung rer Nähe genannt. : Kindergartengruppen: 7.00 Uhr bis Am Dienstag, 19.03.2019 um 19:30 Uhr Erreichbarkeit: 16.00 Uhr im Mesnerhaus. · Mo., Di. und Do., 18.00 Uhr bis 08.00 Krippengruppen: 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr Uhr des Folgetags Hinweise: Kindergarten „St. Martin“ · Mi., 13.00 Uhr bis Do., 08.00 Uhr Der Weltgebetstag der Frauen findet 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr · Fr ., 18.00 Uhr bis Mo., 08.00 Uhr am 08.03.2019 in Zeil um 18:00 Uhr im · vom Vorabend eines Feiertages, 18.00 Pfarrheim und in Sand um 19:00 Uhr im ■■ Aus dem Kindergarten Uhr bis zum nachfolgenden Werktag, Pfarrheim statt. 08.00 Uhr (Der 24. und 31. Dezember „St. Martin“ Der Kinderkleiderbasar findet am sowie der Faschingsdienstag gelten Samstag, 16.03.2019 von 14:00 Uhr bis ebenfalls als Feiertag.). Zwei besondere Erlebnisse für die 15:30 Uhr im Rudolf-Winkler-Haus statt. ganze Familie In lebensbedrohlichen Situationen wäh- Am 19.01.2019 veranstaltete der Kin- len Sie bitte die Telefonnummer der ■■ Kath. öffentliche Bücherei dergarten „St. Martin“ einen besonde- Rettungsleitstelle, Tel.-Nr. 112. ren Familientag im Hotel Goger. Hier Unsere Öffnungszeiten: warteten wir auf das Korbtheater von Ali Apotheken-Notdienst Mittwoch von 15.00 bis 16.30 Uhr und Büttner, der uns das Theaterstück „Ein Donnerstag von 8.30 bis 10.00 Uhr. Volltreffer für Lutz“ präsentierte. Alle Fa- Der Notfalldienst der Apotheken kann Neu! milien hatten großen Spaß an dem The- aterstück und fanden, dass es ein ganz im Internet unter www.apotheken.de Ab diesem Jahr ist die Bücherei wäh- toller Vormittag war. Zum Abschluss abgerufen werden. rend der Oster-, Pfingst- und Weih- aßen noch viele bei der Gaststätte Go- nachtsferien geschlossen. ger zu Mittag. Bedanken möchten wir Kirchliche Nachrichten Wir freuen uns auf Ihren Besuch. uns recht herzlich bei Ali Büttner, beim Ihr Büchereiteam Hotel Goger, das uns den großen Saal kostenlos zur Verfügung gestellt hat- ■■ Evang. - Lutherische ■■ Einladung für den Weltge- te und unseren fleißigen Eltern für das Kirchengemeinde unkomplizierte Helfen beim Auf- und betstag 2019 Abbau. Gottesdienst: Sonntags um 9:30 Uhr; Kommt, alles ist bereit! I.d.R. jeden ersten Sonntag im Monat Am Freitag, den 8. März 2019 findet der nach dem Gottesdienst Kirchenkaffee; Weltgebetstag um 19 Uhr im Pfarrheim nächster Termin 03.03.2019. „St. Franziskus“ statt. Familiengottesdienst i.d.R. jeden 3. Zum Weltgebetstag 2019 haben Frauen Sonntag im Monat um 10.00 Uhr, aus Slowenien den Text aus dem Lu- nächster Termin 17.03.2019. kasevangelium für uns ausgewählt und Frauenkreis in Zeil: rufen uns in diesem Jahr begeistert zu: Kommt, alles ist bereit! I.d.R. vierzehntägig montags um 14:30 Uhr im Mesnerhaus; nächste Termine 04.03.2019 und 18.03.2019. Frauentreff in Sand: Bereits am 7.12.2018 fand unsere Ni- kolausfeier, ein Wortgottesdienst mit I.d.R. jeden dritten Mittwoch im Monat; Geschenkübergabe, nur für die Groß- nächstes Treffen: 20.03.2019 um 19.00 eltern und ihren Enkelkindern mit Dia- Uhr in der Ranch. kon Bernhard Trunk in der Pfarrkirche Auszeit: statt. Anschließend gab es noch ein I.d.R. am zweiten Dienstag im Monat gemütliches Beisammensein in der Kir- um 19:30 Uhr im Mesnerhaus; nächster Eines der jüngsten und kleinsten Länder che mit Punsch, Gewürzschnitten und Termin 12.03.2019. der Europäischen Union öffnet uns seine weihnachtlichen Leckereien. Ein großes Krabbelgruppe: Türen und heißt uns willkommen. Es ist Dankeschön an die Omas und Opas für Jeden Montag um 15:45 Uhr im Ru- noch Platz, so sagt uns das Gleichnis ihre Spenden. dolf-Winkler-Haus. vom großen Festmahl am diesjährigen Außerdem möchten wir uns bei der Fir- Gospelchorprobe: Weltgebetstag, damit Menschen aller ma SUB-Service GmbH, für Jeden Donnerstag um 19:30 Uhr im Hautfarben und Sprachen, aller Erdteile die großzügige Spende bedanken. Hans-Weinberger-Haus. und sozialen Schichten gemeinsam fei- Sand a. Main - 7 - Nr. 2/19 ern können. Denn das Reich Gottes ist Aus der Mitte der stürmen und die Macht übernehmen. wie ein großes Festmahl, wo für jeden Vereine und Verbände Es soll ein buntes Treiben vor dem Rat- und jede Platz ist. Auch beim leiblichen haus stattfinden. Einige Kindertanz- Wohl lässt Slowenien nichts zu wün- ■■ Turnverein gruppen werden Tänze zeigen und die schen übrig: Es soll 1200 verschiedene Sander Faschingsfreunde können bei Nationalgerichte geben in dem Land, Der Turnverein veranstaltet am Sonn- fröhlicher Musik das Tanzbein schwin- das schon seit jeher das Durchzugsge- tag, den 24.02.2019 ab 14.00 Uhr in der gen. Unser Bürgermeister wird natürlich biet vieler Völker war und diese vielen Sander Sport- und Kulturhalle seinen auch wieder einige Aufgaben gestellt verschiedenen Einflüsse und Stimmen traditionellen Kinderfasching. Neben bekommen und zum Hexenfasching in kreativ zusammengefügt hat. Animation bei unterhaltsamer Musik Sand, gibt es wieder einen Glühwein-, „Kommt, alles ist bereit!“ Unter diesem sind auch wieder mehrere Auftritte aus Kinderpunsch und Sektstand. Motto wird für die Kollekte gebeten, da- der Gardetanzabteilung geplant. Mit mit sich die Partnerorganisationen des Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, ■■ Jugendfeuerwehr Weltgebetstages weltweit dafür einset- kleinen Speisen und Getränken ist für zen können, dass Frauen „mit am Tisch das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Die Nachwuchsfeuerwehr absolvierte sitzen“. Eintritt ist frei!! hunderte Stunden für die Sicherheit. Die Vorstandschaft Alle sind eingeladen zum großen Fest! „Neue Einsatzkräfte an die Feuer- wehr übergeben“. Kommen Sie zum Weltgebetstag, brin- gen Sie Freundinnen und Freunde mit. ■■ Weiberfasching am Informationen und die Neuwahlen Das ökumenische Vorbereitungsteam 28. Februar 2019 standen im Blickpunkt der Jahresver- aus Sand lädt herzlich ein, den Gottes- sammlung der Jugendfeuerwehr. Der dienst mitzufeiern. Erfreulicherweise haben sich wieder Jugendausschuss und weitere Funkti- einige Hexen gefunden, die am Wei- onen wurden besetzt. 1. Kommandant berfasching ab 17.00 Uhr das Rathaus Andreas Winkler erläuterte in seinem Grußwort, er sei stolz darauf, was die Jugendwehr alles leistet, die heuer ihr VOM PREISGEKRÖNTEN REGISSEUR WIM WENDERS PAPST FRANZUISKUS 30. Jubiläum feiert. Der 1. Vorsitzende Dominik Weinhold dankte der Versamm- lung für ihre geleistete Arbeit. Im Jahres- EINMANNSEINES überblick machte der bisherige Jugend- sprecher Marco Speckner deutlich, wie WORTES umfang- und abwechslungsreich, sowie zeitintensiv die Jugendarbeit sei. Er un- termauerte dies mit Zahlen und Fakten. Fr. 15. MÄRZ | 19:00Uhr | Eintri 7 Euro Einige feuerwehrtechnische Aktivitäten Pfarrheim St. Franziskus 2018 waren nach seinen Angaben die Der Regisseur zu seinem Film: Teilnahme am Wissenstest in Knetzgau, „Schauen Sie selbst! die Abnahme der Jugendflamme sowie Es würde mich nicht wundern, wenn die Übung mit den „First Respondern“. sie dabei das einzige " Oberhaupt " ent- Das Zeltlager, das Volleyballturnier, den decken sollten, das anders als unsere Ausflug in einen Freizeitpark zählte der " Staatsoberhäupter " zwar keine öko- Jugendsprecher weiterhin auf. nomische oder militärische Macht hat, sich dafür aber eine größere Freiheit Als Ausbildungsschwerpunkt bezeich- nimmt, als all unsere Politiker, um die nete der Leiter der Jugendfeuerwehr, Dinge beim Namen zu nennen. Frank Winkler, das Thema „Grundtä- DIE WELT BRAUCHT DIE WELT HOFFNUNG tigkeiten im Feuerwehrdienst“. Nach seiner Darstellung wurden 390 Stunden • Wer sonst geht überall auf der Welt auch dahin, wo es wehtut, geht auch in die Slums, in die Flüchtlingslager, in die Gefängnisse?! feuerwehrtechnische Ausbildung so- • Wer denn sonst redet von der sozialen Schieflage unseres Planeten, von dem Zu- wie 255 Stunden allgemeine Jugend- sammenhang zwischen der Plünderung und Ausbeutung unserer Erde und der Tatsa- arbeit geleistet; dazu kamen Zeltlager che, daß auch die Ärmsten der Armen diejenigen sind, die unter der Klima- und Fahrten. Der Zeitaufwand für Ju- katastrophe am meisten leiden? gendwarte und Betreuer belief sich auf

Nein, Filme ändern die Welt nicht. Meine Hoffnung ist aber durchaus, dass Papst Franziskus 2795 Stunden, die ehrenamtlich geleis- Einfluss auf viele Menschen und auf das Weltgeschehen hat und dass der Film auch in uns et- tet wurden. Für 2019 ist die Teilnahme was auslöst und neue Bilder schafft. So wie Papst Franziskus im Film direkt in die Augen an der deutschlandweiten Sozialaktion schaut und jeden Einzelnen von uns anspricht, kann man sich diesem Wunsch schwer entzie- hen. „72 Stunden“ geplant: „Uns schickt der Ich würde mir wünschen, dass die Zuschauer mit einem Gefühl der Hoffnung aus dem Film Himmel“. Zum vierten Mal nehmen die gehen und mit einer Erinnerung an die Utopie von einer besseren Welt, die wir alle in uns Sander bei dieser Aktion teil. tragen.“ Die Neuwahl brachte folgendes Ergeb- Für Getränke und den kleinen nis: Neuer 1. Jugendsprecher ist Marvin Hunger ist gesorgt! Krämer und 2. Jugendsprecher Fabian Die Pfarrgemeinde St. Nikolaus freut sich auf Ihren Besuch. Fella. Lara-Sophie Schneier übernimmt das Amt der Schriftführerin. Den Pos- Sand a. Main - 8 - Nr. 2/19

der Gemeinde, Einwohnerzahlen, die aktuell wichtigsten abgeschlossenen und geplanten Projekte. Anschließend wurden die Gräber der verstorbenen Schulkollegen/innen besucht und zum Gedenken mit einer Blumenschale ge- schmückt. Nun begann als Highlight des Tages, der Besuch der Weltkulturerbestadt . Nach einer Stärkung in ei- ner traditionellen Bamberger Gaststätte und Einkehr in einem gemütlichen Café begann eine zweistündige Stadtfüh- rung. Vom Maxplatz aus ging es durch das Naturkundemuseum und das Uni- versitätsgelände zur Altstadt. Natürlich durfte eine kleine Stärkung im „Schlen- ten des Kassiers übt Lukas Hey aus; lein, Lucas Reitz und Andre´ Neuß) aus kerla“ nicht fehlen. Die gesamte Füh- für das Überprüfen sind Leon Rippstein der Jugendfeuerwehr und übergab den rung begleitete ein sehr geschichtskun- und Leonie Berthold zuständig. Die Pla- Wehrleitern Andreas Winkler und Benja- diger, unterhaltsamer Stadtführer. Über nung der Ausflüge liegt in den Händen min Altmannsberger fünf neue Einsatz- den Dom, wo die offizielle Führung en- dete, schlenderten dann alle langsam von Niklas Scharbert. Für Foto- und kräfte. Öffentlichkeitsarbeit ist Oliver Schnei- zurück zu den geparkten PKW‘s, von Das letzte Jahr zeigte, welches enormes der beauftragt worden. Verantwortlich wo aus die Heimfahrt zum abschließen- Engagement die Jugendgruppe leistet für Ordnung und Sauberkeit ist Louis den gemütlichen Beisammensein in der und dass das Ganze noch viel Spaß Rippstein. Lisa Schroll und Nico Maier Weingaststätte Gottschalk erfolgte. Hier wirken als Beisitzer. An Festen tragen macht. Wer Interesse gefunden hat ab kamen noch einige Schulkollegen/innen Leonie Böhnlein und Eric Hammer den 12 Jahre, kann sich auf der Homepage dazu, die leider aus gesundheitlichen Jugendwimpel. www.jugendfeuerwehr-sand.de oder Gründen nicht an der Stadtführung teil- bei Jugendwart Frank Winkler, Tele- nehmen konnten. Bei gutem Wein und Anschließend übernahm der neue Ju- fon 09524/ 302264 weiter informieren. dem Genuss von Gottschalks Schman- gendsprecher Marvin Krämer den Ta- kerln wurden Bilder über vergangene gesordnungspunkt Sonstiges, Wün- Die Gruppe trifft sich ansonsten alle Schülertreffen und die einstige Schul- sche und Anträge. Hier meldete sich 14 Tage donnerstags um 18.00 Uhr zeit ausgetauscht. Den Organisatoren der Jugendleiter nochmal zu Wort und im Gerätehaus. Der nächste Termin ist galt ein großer Dank für diesen gelun- verabschiedete fünf Jugendliche (Lea 28.02.2019. genen harmonischen Tag in Bamberg. Ebner, Marco Speckner, Niklas Hert- Frank Winkler, Leiter Jugendfeuerwehr Einmütig wurde der Wunsch geäußert, für das kommende Jahr wieder eine Zu- sammenkunft zu planen. ■ verbrachten Schuljahre auszutauschen. ■ Schülertreffen Jahrgang Gertraud Seifert 1948 in Sand a. Main Bürgermeister Bernhard Ruß begrüßte die anwesenden ehemaligen Schüle- Die 70-jährigen aus dem Sander Schü- rinnen und Schüler im Rathaussaal bei lerjahrgang 1948 trafen sich unlängst einem Glas Sekt herzlich. Er gab einen IMPRESSUM um Erinnerungen an die gemeinsam Überblick über die derzeitige Situation Sander Gemeindenachrichten Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Sand a. Main erscheint monatlich jeweils am letzten Freitag. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle er- reichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Herausgeber: Gemeinde Sand a. Main – vertreten durch den Ersten Bürgermeister Bernhard Ruß, Kirchplatz 2, 97522 Sand a. Main Druck und Verlag: Holch Medien Service, Haselnusstrasse 23, 97500 Ebelsbach Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Der Erste Bürgermeister Bernhard Ruß, Kirchplatz 2, 97522 Sand a. Main Verantwortlich für den Anzeigenteil: Andreas Holch, Holch Medien Service Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbe- dingungen und die Preisliste Nr. 2 vom 01.01.2019. Sand a. Main - 9 - Nr. 2/19

■■ SKK „Alle Neun“ Auf dem Bild sind die Sieger der ver- los. Durch den Wörth ging es zum Weg schiedenen Mannschaften voran die Richtung Limbach. An den Baggerseen Dorfmeisterschaft im Kegeln „Sander Reds“ mit 842 Holz und wei- konnten wir über die große Sandaus- 30 Mannschaften beteiligten sich bei tere zwei Mannschaften und die Feu- beutung staunen; vorbei an einem gro- den heurigen Dorfmeisterschaften der erwehr mit zwei Mannschaften gefolgt ßen Spargelacker und über eine Wiese Herren/ gemischt, Damen, Jugend und vom Schützenverein und den Tauben- erreichten wir die Baumschule Fösel. Einzelteilnehmern. Erstmalig wurde aus züchtern, bei den Damen siegten „Die Hier konnte jeder bei einer kurzen Pau- einer Vorrunde unter den ersten acht Echten 1 und 2“ vor der Feuerwehr und se ein kleines Gläschen zum Aufwär- Mannschaften ein finaler Durchgang dem Schützenverein. men zu sich nehmen. Über den Flur- gespielt und die Gesamtergebnisse Bei der Jugend gewann die Jugendfeu- bereinigungsweg wanderten wir zur zum Dorfmeister ermittelt. Mit Span- erwehr vor den „Echten 2“. Die Einzel- Limbacher Straße und auf den Rad- nung und großem Zuspruch wurden und Fußweg nach Sand zurück. Unter- besten wurden Fabian Röder bei den schließlich die Meister geehrt. Die Sie- wegs konnten wir noch den schlechten Herren und Melanie Dürr bei den Frau- ger erhielten alle Warengutscheine für Zustand des Bildstockes begutachten. en. Pizza, Sander Käsekuchen und Sander Hier sollte etwas unternommen werden, Ernst Albert Weine. um den Verfall des Sockels zu stoppen. Gemeinsam wanderten wir zum Hotel Goger. An der gedeckten Kaffeetafel mundete uns nach der Wanderung der Kaffee und Kuchen. Nach ein oder zwei Schoppen Wein und gemütlicher Unter- haltung klang der Nachmittag aus. Nächster Termin: Wirtshaussingen am Altweiberfasching, am 28. Februar im Café Schäfer um 19:30 Uhr. So liebe Gartenfreunde, jetzt Tomaten und Paprika, frühe Salat- und Kohl- sorten, Kohlrabi und Sellerie vorzie- hen, Sommerflieder zurückschneiden. Bei warmen Boden Aussaat im Freien Pflücksalat, Radieschen, Rettich, Gelbe Rüben. Kompost umsetzen und nicht vergessen Bodenproben im Wertstoff- Auf dem Bild sind bei der Siegerehrung links 1. Vorsitzender Joachim Sauer, die hof abgeben. Daraufhin erhaltet Ihr geehrten Mannschaften und Einzelsieger und 2. Sportwart Sven Haderlein. dann einen Düngepass. So könnt Ihr Nährstoffmangel oder Überdüngung kontrollieren. Beim Blühen der For- ■ sythien Rosen schneiden. Jetzt kann ■ Obst- und Gartenbauverein 36 wanderlustige Gartenfreunde des der Frühling kommen und viel Erfolg im OGV am Kirchplatz. Hier begrüßte sie neuen Gartenjahr. Winterwanderung der 1. Vorsitzende Otto Schröder und Bitte Vormerken: Jahreshauptver- Am Sonntag, den 20. Januar, bei wünschte allen ein gesundes und zu- sammlung am 22. März 2019. schönstem Winterwetter, trafen sich friedenes 2019. Nun marschierten wir Otto Schröder, 1. Vorsitzender

■■ Schützenverein Neue Struktur, bekannte Gesichter Der Schützenverein hat eine neue Vorstandschaft gewählt Am 13.01.2019 stand beim Schützen- verein die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen an. Um 14:00 Uhr eröff- nete der 1. Vorsitzende Stefan List die Sitzung und begrüßte die anwesenden Schützenschwestern und Schützen- brüder. Die Versammlung begann mit einer Schweigeminute für die verstor- benen Mitglieder. Im Anschluss verlas Stefan List die Tagesordnung und gab einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Viele sportliche und außer- Sand a. Main - 10 - Nr. 2/19 sportliche Veranstaltungen hatte das gendmannschaft gebildet. Diese starte- Marianne Neeb und Martina Zösch, die Jahr 2018 zu bieten. So stand bereits te in der Schützenklasse C1-Nord und Vollständigkeit und Korrektheit der Kas- Ende Januar der Kappenabend vor der musste sich im Seniorenbereich erst senführung und lobten den Vereinskas- Türe, der wie immer sehr gut besucht einmal zu Recht finden. Trotz allen Start- sier für seine genaue Arbeit. war. Ebenso positiv waren Teilnehmer- schwierigkeiten konnte man die Saison Nach den Berichten der einzelnen Vor- zahl und Ergebnisse der Vereinsdorf- mit einem fünften Platz beenden. standsmitglieder wurde die alte Vor- meisterschaft im März. Der Höhepunkt Bei den beiden Auflagemannschaf- standschaft einstimmig entlastet, was des Schützenjahres war dann wie im- ten lief die abgelaufene Saison eher den Weg zu den anstehenden Neu- mer das Königsschießen sowie die an- durchwachsen. In einer starken Gauliga wahlen frei machte. Ein Wahlausschuss schließende Proklamation des neuen musste sich die 1. Auflagemannschaft wurde gebildet. Dieser erklärte, dass Königspaares. Weitere Veranstaltungen mit Platz sechs zufrieden geben. Dies durch eine Satzungsänderung nicht wie Bergfest, Weinfest, Bergweihnacht hieß aber gleichzeitig, dass sie in der klassisch erster und zweiter Vorstand und Weihnachtsfeier kompletierten das nächsten Saison wieder in der Gauliga gewählt werden, sondern drei gleich- Jahr. Da eine Anzahl solcher Events berechtigte Vorstände mit unterschied- ohne fleißige Helfer nicht machbar antreten dürfen. Ähnlich verlief die Sai- lichen Aufgabenbereichen. Dies soll die gewesen wäre, dankte Stefan List im son für die 2. Auflagemannschaft in der zukünftigen Aufgaben und Herausfor- Namen der gesamten Vorstandschaft, Gruppe Auflage B. Am Ende stand auch allen Helfern des vergangenen Jahres sie auf den sechsten Platz, was den derungen besser verteilen. für ihren unermüdlichen Einsatz für den Klassenerhalt mit sich brachte. Durch die bereits geleistete Vorarbeit Verein. Der Sportleiter zeigte sich sehr erfreut konnte die Wahl schnell durchgeführt Anschließend übergab er für den nächs- über die erbrachten Ergebnisse und werden und brachte folgendes Ergeb- ten Tagesordnungspunkt das Wort an motivierte an diesen Leistungen in der nis hervor: den Sportleiter Wolfgang Krines. Dieser neuen Saison anzuknüpfen. Vorsitzende Vereinswesen: Andrea blickte auf eine erfolgreiche Schießsai- Im Anschluss an den sportlichen Teil Linke son 2017/ 18 zurück. übernahm der Kassier Wolfgang Linke Vorsitzender Sport: Wolfgang Krines Erneut die Meisterkrone aufsetzten, das Wort. Dieser legte den finanziellen Vorsitzender Liegenschaften: Robert konnte sich die 2. Mannschaft, denn Standpunkt des Vereins sauber aufge- Zösch gleich in ihrem ersten Jahr in der Gau- schlüsselt dar. Anhand seiner Ausfüh- Kassier: Wolfgang Linke liga wurden diese Meister und stiegen rungen konnte sich jedes Vereinsmit- Schriftführer: Florian Linke direkt in die Bezirksgruppe Ost des glied davon überzeugen, dass der Vereinsausschussmitglieder: Schützenbezirks Unterfranken auf. Verein aktuell gut finanziell aufgestellt Stefan List Eine ebenso überzeugende Leistung ist. Allerdings wies er auch darauf hin, Martina Zösch konnte die 1. Mannschaft in der Klasse dass es ohne den Einnahmen aus den Gabi List B-Nord abrufen. Mit nur zwei Niederla- vom Vorstand erwähnten Veranstaltun- Tamara Fontanilla gen und einem Unentschieden konnte gen nicht möglich wäre, einen regulären Marianne Neeb die Vizemeisterschaft gefeiert werden. Schießbetrieb aufrecht zu erhalten. Volkmar Schmidt Matthias Hornung Die 3. Mannschaft wurde durch die Nach dem Bericht des Kassiers bestä- Bernhardt Haupt Nachwuchsschützen der letzten Ju- tigten die beiden Kassenprüferinnen Fahnenabordnung: Bernhard Haupt David Flachsenberger Robert Zösch Im Anschluss der Wahlen ergriff der alte Vorsitzende Stefan List nochmals das Wort und bedankte sich bei allen Mitgliedern die sich für ein Amt zur Verfügung gestellt haben, sowie für die erfolgreiche und schnelle Durchführung der Wahl. Gleichzeitig wünschte er der neuen Vorstandschaft für die nächsten zwei Jahre alles Gute. Zum Abschluss gab die neue Vorstand- schaft den Mitgliedern ein Ausblick auf das bevorstehende Jahr, welches untere anderem die Instandsetzung der 25m- und 50m-Kleinkaliberstände sowie die Modernisierung der Luftgewehrstände mit sich bringt. Nach dem offiziellen Beschließen der Jahreshauptversamm- von links nach rechts, hintere Reihe: Schriftführer Florian Linke, Kassier Wolfgang Linke lung wurde zur gemütlichen Kaffee- und von links nach rechts, vordere Reihe: Vorsitzender Sport Wolfgang Krines, Vorsitzende Kuchenrunde eingeladen. Vereinswesen Andrea Linke, Vorsitzender Liegenschaften Robert Zösch. Die Vorstandschaft Sand a. Main - 11 - Nr. 2/19

■■ „Bambinis“ der Feuerwehr bahn auf „die Vollen“ gehen, bevor es ■■ 1. Fußballclub Sand dann im Gerätehaus Pizza für alle gab. Auch für das Jahr 2019 steht wieder ein FC Sand ernennt zwei Ehrenmit- Die Jüngsten der Feuerwehr Sand a. Jahresplan mit verschiedenen Übungen glieder Main treffen sich einmal im Monat zur und Veranstaltungen mit sicherlich sehr In einem gebührend feierlichen Rahmen Kinderfeuerwehr, um sich schon im Kin- viel Spaß auf dem Programm. Begon- hat der FC Sand die Ehrenmitglied- desalter auf die Feuerwehr vorzuberei- nen haben die kleinsten mit einer „Ers- schaft an Erich Barfuß und Ernst Heu- ten. te-Hilfe-Schulung“, die durch Mitglieder rung ausgesprochen. Vergangenes Jahr standen verschiede- der First Responder bzw. dem Hinter- Der ursprünglich in Königsberg behei- ne feuerwehrtechnische Ausbildungen grund des Bayrischen Roten Kreuz ge- matete Erich Barfuß fand zur Saison an; in erster Linie aber Übungen und halten wurde. 1999/ 2000 sein sportliches Zuhause Veranstaltungen mit viel Spiel und jede beim FC Sand, als sich damals sein Den „Bambinis“ gehören zur Zeit 20 Menge Spaß. So wurde Fasching in der Sohn Johannes der Sander U15-Juni- Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jah- Feuerwehr gefeiert, es wurden Oster- orenmannschaft anschloss. Zunächst ren an. Interessierte Kinder/ Eltern kön- sachen gebastelt, zum Spielplatz ge- war Erich Barfuß nur als treuer Fan bei nen gerne mit dem Leiter der Kinder- wandert und das Atemschutzzentrum allen Spielen und Trainingseinheiten da- feuerwehr, Johannes Krines, in Kontakt in Knetzgau besucht. Hier konnten die bei; schnell wurde er allerdings in den Kids die Strecke, die die Feuerwehr- treten. Betreuerstab aufgenommen. Als Jo- frauen und Männer mit Atemschutzge- Das Bild zeigt die Kinderfeuerwehr hannes Barfuß einige Jahre später in räte durchlaufen, dann auch kennenler- beim Jahresabschluss auf der der Ke- den Seniorenbereich des FC Sand auf- nen und mal erkunden, was riesen Spaß gelbahn, womit wir uns nochmal ganz stieg, war auch für Erich Barfuß der wei- machte. herzlich bei den Keglern für die kosten- tere Weg klar und seine Leidenschaft Natürlich gehörte auch ein Jahresab- lose Nutzung der Bahn und bei Jürgen zum FC Sand längst geweckt. So en- gagierte er sich zunächst als Betreuer schluss mit einer Weihnachtsfeier dazu. Hörlin für die gesponserten Getränke der 1. Mannschaft und wurde wenige Zum Jahresabschluss wurden wir von bedanken dürfen. Jahre später zum Spielleiter gewählt. den Keglern eingeladen und die Kinder Johannes Krines, Leiter Kinderfeuer- Dieses Amt begleitet er, mit kurzer Un- durften auf der frisch renovierten Kegel- wehr terbrechung, noch bis heute. Sein Ein- satz für den FC Sand beschränkte sich aber nicht nur auf sein gewähltes Amt, vielmehr war Erich Barfuß schon im- mer an der internen Vereinsarbeit und an der Außendarstellung des FC Sand interessiert und mit vollem Einsatz da- bei. Genau dieser Einsatz macht ihn für den FC so sehr wertvoll! Im Dezember 2017 stellte er sich, zur großen Freu- de der gesamten Vereinsführung, als Sportvorstand zur Verfügung. Diesen verantwortungsvollen Posten begleitete er zunächst kommissarisch, eher er bei der letzten Neuwahl im November 2018 von den Mitgliedern einstimmig bestä- tigt wurde. Auch wenn Erich Barfuß kein „echter Sander“ ist, so muss man ihn seit langem zumindest als einen „ech- ten FC´ler“ ansehen. Als „echter Sander“ und „echter FC´ler“ ist Ernst Heurung schon längst bekannt. ■■ Obst- und Gartenbauverein 4. Bericht der Kassenprüfer So führte sein Weg bereits zu Kindes- zeiten zum Sportplatz, wo er auch heu- 5. Entlastung der Vorstandschaft te noch fast täglich zu finden ist. Ernst Einladung zur Jahreshauptversamm- 6. Vorschau Vereinsleben und Veran- lung des Obst-und Gartenbauvereins Heurung war als aktiver Fußballer von staltungen 2019 Sand e.V. der kleinsten Schülermannschaft bis 7. Wünsche und Anträge hin zu den AH-Senioren im Einsatz. Er Am Freitag, den 22.März 2019 um 19:30 8. Dank an die Mitarbeiter im Verein kennt den FC also sprichwörtlich wie Uhr im Hotel Goger. Pause seine eigene Westentasche! So war es Tagesordnung: für ihn klar, dass er sich auch nach der 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzen- Vortrag aktiven Zeit weiterhin beim FC Sand den mit Gedenken der Verstorbe- Anträge für die Jahreshauptversamm- einbringt, um seine große Erfahrung nen. lung sind bis 07.03.2019 beim 1. Vorsit- und seinen wertvollen Wissensschatz 2. Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzen- zenden schriftlich einzureichen. zum Wohle des FC Sand einzusetzen. den Ernst Heurung war im Schüler-, Ju- 3. Bericht des Kassenverwalters Otto Schröder, 1. Vorsitzender gend- und Seniorenbereich als Mann- Sand a. Main - 12 - Nr. 2/19

die Europawahl, Herr Christian Staat, wird anwesend sein und sich und seine künftige Politik vorstellen. Herr Staat ist derzeit Büroleiter des EU-Kommissar Günther Oettinger. Von daher dürfte sein Vortrag sehr Interessant werden. Der CSU-Ortsverband lädt Sie, werte Bürgerinnen und Bürger zu dieser Ver- anstaltung recht herzlich ein. Gerhard Zösch Andrea Rippstein Ute Lutz

■■ SPD-Ortsverein schaftsbetreuer, Trainer, Spielleiter Sa. 16. März / 16.00 Uhr und anschließend viele Jahre auch in TSV Großbardorf - FC Sand Volksbegehren „Artenvielfalt“ findet der Vorstandschaft federführend tätig, Sa. 23. März / 14.00 Uhr große Resonanz bis er bei der Neuwahl 2018 sein Amt FC Sand - DJK Don Bosco Bamberg Die Vielfalt von Tieren und Pflanzen in letztendlich niederlegte. Seine ehren- Fr. 29. März / 18.30 Uhr Bayern ist massiv bedroht. Gerade die amtliche Verbundenheit zum FC Sand SV Seligenporten - FC Sand Insekten trifft es besonders hart. Des- umfasst mehrere Jahrzehnte, was in Kreisliga: halb gab es das Volksbegehren zur Ret- der heutigen Zeit bestimmt nicht mehr tung der Bienen und der Artenvielfalt. Sa. 09. März / 15.00 Uhr alltäglich ist. Erwähnenswert ist zudem, In unserer Gemeinde wurde die benö- SG Sennfeld - FC Sand II dass auch seine Tätigkeit beim FC nie tigte Mindestanzahl zum Erfolg eines auf nur ein Amt oder Posten begrenzt So. 17. März / 15.00 Uhr Volksbegehrens von zehn Prozent der war. Ernst Heurung wirkte in allen Berei- TV Königsberg - FC Sand II Wahlberechtigten um fast das Doppelte chen des FC Sand mit und ist deshalb So. 24. März / 15.30 Uhr überschritten. Bezirksrat und 1. Bürger- in Fußballerkreisen bis weit über den FC Sand II - FC Haßfurt meister Bernhard Ruß und 3. Bürger- Landkreis hinaus als Ansprechpartner So. 31. März / 15.00 Uhr meister Paul Hümmer freuten sich über für den FC Sand bekannt. Wie bereits DJK Oberschwappach - FC Sand II die große Resonanz des Volksbegeh- erwähnt, ist Ernst Heurung nicht mehr Kreisklasse: rens im Sand und bedanken sich bei in gewählter Funktion im Verein tätig, So. 17. März / 15.00 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern die den wir können aber davon ausgehen, dass FC Sand III - SC Trossenfurt/Tretzendorf Weg ins Rathaus auf sich genommen er seinem FC immer mit Rat und Tat zu haben. Seite stehen wird. So. 24. März / 13.15 Uhr FC Sand III - TSV Zell a. E. Nach dem Volksbegehren liegt es nun Die Vorstandschaft an der CSU/ FW-Staatsregierung, den So. 31. März / 15.00 Uhr Willen der Bürgerinnen und Bürger im Verbandsspiele März 2019 TSV Westheim - FC Sand III Landtag in Gesetze umzusetzen. Die Bayernliga Nord: Bei allen Heimspielen sowie an den Trai- Bienen stehen ja nur stellvertretend Sa. 02. März / 14.00 Uhr ningstagen Donnerstag und Freitag ist für die vielen Insekten, die mittlerwei- SpVgg Jahn Forchheim - FC Sand das Sportheim für alle Gäste geöffnet. le verschwunden sind. Es geht darum, Sa. 09. März / 14.00 Uhr dass es uns bewusst wird, dass wir mit FC Sand - SpVgg Ansbach unserer Art zu wirtschaften, komplexe Systeme zerstören. Die Regierung wird nun gezwungen, sich mit dem Thema aktiv auseinanderzusetzen. Nur mit Parteien und politische 5. Bildung eines Wahlausschusses Absichtserklärungen allein ist es dann Gruppierungen 6. Wahl des Ortsvorstands nicht getan, meint Ruß. 7. W ahl der Delegierten und Ersatz- Die Gemeinde Sand ist bereit, ihren Bei- delegierten für die besondere Kreis- ■■ CSU-Ortsverband trag zum Erhalt der Artenvielfalt zu leis- vertreterversammlung ten. Bürgermeister Bernhard Ruß weist Der CSU Ortsverband lädt seine Mit- 8. Verschiedenes darauf hin, dass sie zusammen mit dem glieder zur Ortshauptversammlung ein. Die Vorstandschaft bittet um pünktli- örtlichen Bauerverband und dem Obst- Sonntag, 10. März 2019, 15.00 Uhr, Ho- ches und zahlreiches Erscheinen. und Gartenbauverein zusätzlich eine Blühwiese anlegen wird. Der Samen ist tel Goger, Nebenzimmer Unterfränkischer Spitzenkandidat Christian Staat kommt nach Sand dafür bereits gekauft. Außerdem sollen Tagesordnung: weitere Brachflächen und Randstrei- 1. Eröffnung und Begrüßung Als Ersatz für die traditionelle Ascher- fen genutzt werden. Auch die Grund- 2. Arbeitsbericht des Ortsvorstandes mittwochsveranstaltung findet am stücksbesitzer können ihren Beitrag 3. Finanzieller Rechenschaftsbericht - Sonntag, 10. März 2019 um 17.00 Uhr leisten, wenn sie vermehrt Blumen und Bericht der Kassenprüfer eine gemeinsame Wahlveranstaltung Sträucher in ihnen Garten erhalten und 4. Bericht aus Gemeinderat und Kreis- mit dem CSU-Ortsverband Zeil statt. pflanzen, appelliert der Bürgermeister tag - Aussprache zu den Berichten Der unterfränkische Spitzenkandidat für an seine Bürger. Sand a. Main - 13 - Nr. 2/19

Heute gibt es 75 Prozent weniger In- sekten als 1989. Der Bestand der Feld- Veranstaltungskalender Volkshochschule vögel ist seit 1965 um etwa 65 Prozent ■■ Volkshochschule zurückgegangen. Mehr als ein Drittel ■■ Veranstaltungen Februar/ aller typischen Ackerwildkräuter ist ge- Sand a. Main fährdet. Diese Fakten sind in den Na- März turschutzberichten nachzulesen, so Samstag, 23.02.2019, 20.00 Uhr Information und Anmeldung bei stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender Blasorchester Maria Heinisch Steigerwaldstr. 5, 97522 Sand a. Main Paul Hümmer. Faschingsball im Romantiksaal des Tel. (0 95 24) 30 23 02 Wir wollen die bäuerliche Landwirt- Hotel Goger Montag bis Freitag schaft stärken. Natur- und Artenschutz Sonntag, 24.02.2019, 14.00 Uhr 9.30 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr; soll und darf sich für die Bauern loh- Turnverein mittwochs geschlossen nen. Deswegen muss die industriel- [email protected] le Agrarförderung dringend verändert Kinderfasching in der Sport- und Kul- Für alle Vorträge und Kurse ist vorherige werden. Dafür will sich die SPD im hof- turhalle Anmeldung erforderlich. fentlich anschließenden stattfindenden Donnerstag, 28.02.2019, 19.30 Uhr Gesetzgebungsverfahren einsetzen. Obst- und Gartenbauverein Arbeitskreis Wer Landschaft- und Naturpflege stär- Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis Wirtshaussingen im Cafe Schäfer ker berücksichtigt, dem sollen etwaige Wer sich für die Aktivitäten des Arbeits- entstehende Nachteile ausgeglichen Freitag, 01.03.2019, 19.30 Uhr kreises interessiert, kann sich jederzeit bei werden. Die Staatsregierung in Mün- SKK „Alle Neun“ den Treffen informieren und beteiligen. chen könnte sich ein Beispiel an Öster- Faschingsdisco in der Sport- und jeweils am zweiten Dienstag im Monat, reich nehmen. Der Anteil des Ökolan- Kulturhalle 19.00 Uhr, ehemaliger Bauhof danbaues liegt dort bei 27% und alle kostenfrei Kantinen und öffentlichen Einrichtun- Sonntag, 03.03.2019, 14.00 Uhr gen wurden/ werden auf biologische Faschingskomitee Vorträge Lebensmittel umstellt, um den Absatz Faschingszug Migräne - Was kann ich tun? von BIO-Produkten anzukurbeln. Die Sonntag, 03.03.2019, 15.00 Uhr Pochende Schmerzen, Übelkeit, Licht- bisherigen freiwilligen Leistungen der Faschingskomitee, SKK „Alle Neun“, empfindlichkeit... nur ein kleiner Aus- Landwirte im Vertragsnaturschutzpro- 1. Fußballclub schnitt aus dem Migräne-Repertoire. gramm und im Kulturlandschaftspro- Viele Menschen leiden unter Migräne Faschingsfete im Festzelt an der See- gramm konnten den Artenrückgang und wissen sich manchmal nicht mehr straße nicht aufhalten, obwohl die bayerische zu helfen. Dieser Infoabend soll eine Landwirtschaft mit ca. 270 Millionen Freitag, 08.03.2019, 19.00 Uhr kleine Übersicht bieten, was alles getan Euro pro Jahr fördert wird. Dies zeigt, Pfarrei „St. Nikolaus“ werden kann und dient der Orientie- dass nur freiwillige Maßnahmen nicht Weltgebetstag im Pfarrheim „St. Fran- rung, was der Patient selbst tun kann, greifen und mehr und wirksamere Maß- ziskus“ um sich zu helfen! nahmen notwendig sind, so Paul Hüm- Anja Beck T 16.02 mer. Freitag, 15.03.2019 und Samstag, Montag, 08.04.19, 20.00 Uhr 16.03.2019, 19.00 Uhr Paul Hümmer, 1. Vorsitzender Rathausdiele Schützenverein € 5,00 Dorfmeisterschaften im Schützenhaus Freitag, 22.03.2019 Schulnachrichten Obst- und Gartenbauverein Jahreshauptversammlung ■■ Schnuppertage bei der Freitag, 29.03.2019, 17.00 Uhr BRK-Blutspendedienst Wiesentheid Mittagsbetreuung Blutspendetermin in der Schule „Kunterbunt“ Dienstag, den 19. März und Mitt- Samstag, 30.03.2019, 10.00 Uhr Am woch, den 20. März 2019 Blasorchester finden in der Zeit von 14.30 bis 16.00 Uhr in der Mit- Music-Camp im Foyer der Sport- und tagsbetreuung „Kunterbunt“ der Grund- Kulturhalle schule Zeil-Sand Schnuppertage statt. Sonntag, 31.03.2019, 15.00 Uhr Eltern haben mit ihren Kindern die Gele- Blasorchester genheit, die Räumlichkeiten anzuschau- Zu den Erstunterzeichnern im Sander Familienkonzert in der Sport- und en, das Personal kennenzulernen und Rathaus gehörte Bezirksrat und Bürger- Kulturhalle sich über die Aktivitäten und die Haus- meister Bernhard Ruß. Er wurde dabei aufgabenbetreuung zu informieren. von der Sander Neubürgerin Kerstin Telefonische Auskünfte und Anmeldun- Fischer und dem 3. Bürgermeister Paul gen für das Schnuppern sind unter der Hümmer assistiert. Rufnummer (0160) 53 72 721 möglich. Foto: Ulrike Hümmer Das Betreuerteam Sand a. Main - 14 - Nr. 2/19

Stellenmarkt für die Heimat Beratung, Verkauf und Montage 20 Jahre Garantie Kirch- lauter auf Fenster und Türen von BE

5 Mitteilungsblätter Ebelsbach Besuchen Sie auch unseren Sand Stett- 10.200 Exemplare am feld Main Ausstellungsraum

Oberaurach

Rauhenebrach

ANSPRECHPARTNER: Holch Medien Service Andreas Holch• Haselnusstrasse 23 • 97500 Ebelsbach Medienprodukte Print/Online Tel.: 09522-707798 • Mobil: 0170 / 48 95 521 www.holch-medien.de medienservice E-Mail: [email protected] • www.holch-medien.de

Holch Medienservice . Ute Holch . Haselnussstraße 23 . 97500 Ebelsbach

MEIN LANDKREIS HASSBERGE & REGION

2018 5 Mitteilungsblätter Inklusive Kirchweih- führer STELLENMARKT 10.200 Exemplare

Sie sind Bauarbeiter, Galabauer, Maurer, Wir suchen SIE für sofort oder später: Fliesenleger…. 1 SHK Anlagenmechaniker/in Sie suchen eine neue Herausforderung! 1 Auszubildende/n SHK Anlagen- Wachsen Sie mit uns, werden Sie mechaniker „POOLBAUER“ 1 Auszubildende/n Bürokauffrau/ mann Sie sind Bauarbeiter, Galabauer, Maurer, Fliesenleger…. Sie sind Bauarbeiter, Galabauer, Maurer, Fliesenleger…. Wir bieten Ihnen ein sehr angenehmes Arbeitsklima, Wir bieten Ihnen ein sehr angenehmes Arbeitsklima, ordentlicheSie suchen Bezahlungeine neue undHerausforderung! langfristige Perspektiven. Sie suchen eine neue Herausforderung! Wachsen Sie mit uns, werden Sie „POOLBAUER“ ordentlicheWachsen Sie Bezahlung mit uns, undwerden langfristige Sie „POOLBAUER“ Perspektiven. Lernen Sie exklusive Produkte und neue Arbeitsbereiche Lernen Sie exklusive Produkte und neue Arbeitsbereiche kennen.Wir bieten Ihnen ein sehr angenehmes Arbeitsklima, ordentliche Wir bieten Ihnen ein sehr angenehmes Arbeitsklima, ordentliche kennen. IhreBezahlung Bewerbung und langfristige erwarten Perspektiven. wir schriftlich oder telefonisch, Bezahlung und langfristige Perspektiven. Lernen Sie exklusive Produkte und neue Arbeitsbereiche kennen. IhreLernen Bewerbung Sie exklusive erwarten Produkte wir und schriftlich neue Arbeitsbereiche oder telefonisch, kennen. gerne auch per Email Ihre Bewerbung erwarten wir schriftlich oder telefonisch, gerneIhre Bewerbung auch per Emailerwarten wir schriftlich oder telefonisch,

Holch Medienservice Ute Holch . Haselnussstraße 23 . 97500 Ebelsbach . Telefon 09522 707798 . [email protected] auch per Email gerne auch per Email Raiffeisen-Volksbank Hassberge eG . Kto. 9 485 988 . BLZ 793 631 51 . BIC GENODEF1HAS . IBAN DE22 7936 3151 0009 4859 88 Steuernummer: 259/230/50003 . Ust.-ID: DE213586498

Restaurant Golfclub Haßberge Bewerben Sie sich jetzt als sucht ab sofort ������ ����� �������������������������� oder ������������ ����� Servicekräfte

Leistungsgerechte Entlohnung garantiert! Flachsdarre 9 96188 Bewerber melden sich bitte unter Tel: 09522 /6099 Fax: 09522 /7602 Tel.: 01511 / 700 58 38 [email protected] www.hartbau.de Sand a. Main - 15 - Nr. 2/19

Zur Verstärkung unseres Zusteller + flexible Springer erfolgreichen Teams suchen werte prägen wir zum bald möglichen Eintritt: lebensräume Zusteller/innengesucht gesucht für die Ortschaften: Ebelsbach Eltmann Königsberg Zeil Eltmann Ebelsbach Schmachtenberg Bischofsheim LKW-Fahrer C/CE (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob ✓ geringer Zeitaufwand Für unseren LKW mit Montagekran (19 to) benötigen wir einen LKW-Fahrer mit der ✓ krisensichere Nebenbeschäftigung Führerscheinklasse C/CE (ehemals Klasse 2). Erfahrung in der Bedienung eines ✓ ideal auch für Hausfrauen und Rentner Montagekrans von Vorteil. Ihr Aufgabengebiet Ihr Profil Hilfskräfte für unsere Fertigung (m/w/d) – Zustellung von Zeitungen und – Zuverlässigkeit adressierten Sendungen in den – Selbstständiges Arbeiten in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob Morgenstunden – Eigener PKW von Vorteil Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an [email protected] Das hört sich gut an? Dann kontaktieren Sie uns: oder Sie melden sich vorab telefonisch. – per E-Mail: [email protected] – telefonisch: (09721) 548-8735 oder: (09521) 95173-45 Industriestraße 6 · 97522 Sand a. Main · 09524 83380 · www.krines-online.de Zustell- und Service Agentur GmbH Z+S Augsfelder Str. 19 | 97437 Haßfurt | Tel. 09521/95173-45

Bau- und Industriemaschinen  Maschinen-Miet-Service  Autohaus KLARMANN-LEMBACH KLARMANN-LEMBACH Stellenanzeige Sie schrauben gern an Wir bieten: Wir suchen: großen Maschinen? für unsere Niederlassung in Eltmann ab sofort:  Teilzeitstelle als  Mechaniker/in für Kfz, Land- und Baumaschinen

Sie übernehmen verschiedene Reparatur- und Wartungsarbeiten in unserer Augenoptiker(in) Werkstatt oder direkt vor Ort beim Kunden, Instandhaltung unserer Miet- ab sofort Maschinen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Bestenfalls haben Sie eine Wir sind ein sehr abgeschlossene Berufsausbildung erfolgreiches  Ausbildungsplatz als als Land- oder Baumaschinen- Familienunternehmen und mechaniker/in oder einer bieten einen sicheren vergleichbaren Tätigkeit. Arbeitsplatz bei guter Augenoptiker(in) Bezahlung. ab 01.08.2019  Einsatzbereitschaft  Zuverlässigkeit Schriftliche Bewerbungen an: Optik in Ebelsbach  Flexibilität Georg-Schäfer-Str. 4 97500 Ebelsbach

Georg-Schäfer-Str. 4 • 97500 Ebelsbach tel. 09522 708338 • www.opineb.de Zukunft  Handwerk Weiterbildung zum TOP Mechaniker mehr Info unter www.klarmann.de oder 09522 9220 0 Ihre Bewerbung senden Sie bitte zu Händen Herrn Willibald Klarmann per Post an Industriestraße 29, 97483 Eltmann oder per mail an [email protected]

 Wir suchen ab sofort für unser Team • eine/n Stahlbauer/in  • 3 Mitarbeiter Industrietechnik    • 4 Metallbauer mit Berufserfahrung sowie zum 01.09.2019  • eine/n Auszubildende/n zum Metallbauer Um einen Einblick in diesen mit qualifiziertem Hauptschulabschluss vielfältigen Beruf zu bekommen, kannst Du gerne ein Praktikum Wir bieten: – Gute Einarbeitung – moderne Betriebsstätte – übertarif­ bei uns absolvieren. liche Bezahlung und zusätzliche Urlaubstage – interessante   Projekte – gutes Betriebsklima Flachsdarre 9 96188 Stettfeld Tel: 09522 / 6099 Fax: 09522 / 7602 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung Schriftliche Bewerbungen bitte an: [email protected] www.hartbau.de mit aktuellen Zeugnissen. Berthold Metallbau • Im Maintal 4 • 96173 Unterhaid oder [email protected] Wir sind Mitglied beim Bundesverband privaterWir sind AnbieterMitglied beim sozialer Bundesverband Dienste e.V. (bpa) privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Sand a. Main Wir sindWir Mitgliedsind Mitglied beimWir sindBundesverband beim Mitglied Bundesverband- 16beim - Bundesverband Nr. 2/19 privater privater Anbieter Anbieter sozialer privater sozialer Dienste Anbieter e.V.Dienste (bpa)sozialer e.V. (bpa)Dienste e.V. (bpa) Wir sind Mitglied beim Bundesverband Wir sind Mitglied beim Bundesverband Wir sind Mitglied beim Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) privaterWir sind Anbieter Mitglied sozialer beim Bundesverband Dienste e.V. (bpa) Wir sind Mitglied beim Bundesverband privater AnbieterWirWir sind sozialer sind Mitglied MitgliedWir Dienste sind beim beim e.V.Mitglied Bundesverband (bpa)Bundesverband beim BundesverbandWir sind Mitglied beim Bundesverband Wir sind MitgliedWir beim sind Bundesverband Mitglied beim BundesverbandWir sind Mitglied beim Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.Wir (bpa) Wirsind sind Mitglied privater WirprivaterMitglied sindWir Anbieter Mitgliedsindbeim Anbieter beimprivater Mitglied Bundesverband beimsozialerBundesverband sozialer Anbieter Bundesverband beim Dienste DiensteBundesverband sozialer e.V. e.V.privater (bpa)Dienste (bpa) Anbieter e.V. (bpa) sozialer Dienste e.V. (bpa) privater Anbieter privater sozialer Dienste Anbieter e.V. (bpa) sozialer privater privater Dienste Anbieter AnbieterWir sozialer sozialere.V. sind (bpa)Dienste MitgliedDienste e.V. e.V. beim (bpa) (bpa) Bundesverband privaterWir Anbieter sind Mitglied privater sozialer beim Anbieter BundesverbandWir sind Dienste sozialer Mitglied beime.V.Dienste Bundesverband (bpa) e.V. (bpa) Wir sind Mitglied beim privater BundesverbandWir Anbieter sind Mitglied sozialer beim Bundesverband DiensteWir sind e.V. Mitglied (bpa) beim Bundesverband Wirprivater sind Anbieter Mitglied sozialer beim privaterBundesverband WirDienste privater sind e.V. Anbieter Mitglied WirAnbieter (bpa) sind sozialer beimsozialer Mitglied privaterprivater Bundesverband Dienste beim Anbieter e.V.Anbieter e.V. (bpa)Bundesverband (bpa) sozialer sozialer Dienste Dienste e.V. Wir (bpa) sind e.V. Mitglied (bpa) beim Bundesverband privater AnbieterWir sindsozialer Mitglied Dienste beim e.V. BundesverbandWir (bpa) sind Mitglied privater beim AnbieterWir Bundesverband sind sozialer Mitglied Dienste beim e.V. Bundesverband (bpa) privater Anbieter privater Wirsozialer Anbieter sind Mitglied DiensteWir sozialer beim sind e.V. Bundesverband (bpa)DiensteMitglied e.V. beim (bpa) privater Bundesverband Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Wir sind Mitglied beim privater Bundesverband Anbieter sozialerNEU- NEU- privater DiensteWir sind e.V. Mitglied Anbieter Wir(bpa) sind beim Mitglied sozialer Bundesverband privater beim BundesverbandDienste Anbieter e.V. sozialer (bpa) DiensteWir sind e.V. Mitglied (bpa) beim Bundesverband Wir sind MitgliedWir beimsind MitgliedBundesverbandWir sind beim Mitglied privater Bundesverband WirWir Anbieter beim sind sind Mitglied sozialerBundesverband Mitglied Dienstebeim beim Bundesverband e.V. Bundesverband(bpa) Wir sind Mitglied privater beim Anbieter Bundesverband sozialer Dienste e.V. (bpa) privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)Wir sind privater Mitglied privater Anbieter privaterprivaterNEU-beim Anbieter sozialer BundesverbandAnbieterWir sozialerAnbieter sindDienste sozialer Mitglied Dienste e.V. Dienste sozialer (bpa)beim e.V. e.V.(bpa) Bundesverband (bpa) Dienste e.V. (bpa) privater Anbieter privater sozialer Anbieter privater Dienste sozialerWir Anbietere.V. sind (bpa)Mitglied Dienste privater sozialer beim e.V. Bundesverband Anbieter (bpa) Dienste privater sozialer e.V. Anbieter (bpa) Dienste sozialer e.V. privaterDienste (bpa) e.V.Wir Anbieter sind(bpa) Mitglied sozialer beim Bundesverband Dienste e.V. (bpa) Wir sind MitgliedWir beim sind Bundesverband Mitglied beim BundesverbandERÖFFNUNGWirWir sind sind Mitglied Mitglied privater beimWir beim Bundesverbandsind Anbieter Bundesverband Mitglied beim sozialer Bundesverband DiensteWir sind e.V.Mitglied (bpa) beim Bundesverband ERÖFFNUNG privater Anbieter sozialer DiensteNEU- e.V. (bpa) privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Wir sind Mitgliedprivater Anbieter beim privater sozialer Bundesverband Anbieter Dienste e.V.sozialerWir (bpa) Dienstesind Mitglied privater e.V. privaterWir (bpa) Anbieter sind beim Anbieter Mitglied sozialer BundesverbandERÖFFNUNG privater sozialer Dienste beim Anbieter DiensteNEU- e.V. BundesverbandWir (bpa) sozialere.V. sind (bpa) Dienste Mitglied privater e.V. (bpa)beim AnbieterNEU- Bundesverband sozialer Dienste e.V. (bpa)NEU- LEISTUNGENLEISTUNGEN privater Anbieter sozialer Dienste privater e.V.Wir Anbieter(bpa) sind privaterMitglied sozialer beimWir Anbieter sindBundesverband Mitglied Dienste sozialer beim e.V. Bundesverband privater (bpa) DiensteWir Anbieter e.V.sind Mitglied (bpa) sozialer beim Bundesverband Dienste e.V. (bpa) LEISTUNGEN NEU-Wir sind zugelassenNEU- und privater Anbieter NEU- sozialer privater Dienste AnbieterERÖFFNUNG e.V. sozialer (bpa) Dienste e.V. privater (bpa) Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Wir sind Mitglied beim BundesverbandNEU- Wir sind Wir zugelassen sind MitgliedNEU-NEU- und beim Bundesverband NEU-ERÖFFNUNGNEU- ERÖFFNUNGERÖFFNUNG privaterLEISTUNGEN Anbieter sozialer Dienste e.V.ERÖFFNUNGWir (bpa) sind Mitglied privater beim AnbieterWir Bundesverband sind sozialer zugelassenERÖFFNUNG DiensteNEU-NEU- NEU-und e.V. (bpa)NEU- NEU- NEU- NEU- könnenERÖFFNUNG mit jeder Wir sind Mitglied beim Bundesverband LEISTUNGENGrundpflegeLEISTUNGENLEISTUNGENERÖFFNUNG privaterkönnenWir Anbieter sindLEISTUNGENERÖFFNUNG mit Mitglied jeder sozialer beimNEU- könnenBundesverbandWirERÖFFNUNG sindDienste ERÖFFNUNGmit zugelassen jeder e.V. (bpa)ERÖFFNUNGNEU- und NEU- Grundpflege PflegekasseERÖFFNUNG NEU-abrechnen.Wir sind privaterERÖFFNUNG zugelassenERÖFFNUNGNEU- AnbieterNEU-ERÖFFNUNG und sozialer ERÖFFNUNG Dienste NEU- e.V.NEU- (bpa) NEU-ERÖFFNUNGWir sind NEU- zugelassen NEU- und NEU- LEISTUNGENGrundpflegeLEISTUNGENLEISTUNGENLEISTUNGENLEISTUNGENWir sind zugelassen und Wir privater sind Mitglied Anbieter beimPflegekasse Bundesverbandsozialer DiensteERÖFFNUNG abrechnen.NEU- e.V.Wir (bpa) sindWir sind zugelassen MitgliedNEU- beim und Bundesverband NEU- LEISTUNGEN LEISTUNGENWirPflegekasse sind zugelassen undERÖFFNUNG abrechnen. könnenWir mitsind jeder Mitglied beimERÖFFNUNG Bundesverband NEU- LEISTUNGEN LEISTUNGENLEISTUNGENLEISTUNGENLEISTUNGENWir sind zugelassenkönnen und mit LEISTUNGENjeder LEISTUNGENWir sind zugelassen privaterERÖFFNUNG Anbieter undWirWir sindsind sozialer zugelassenkönnen Dienste und e.V. undmit NEU- (bpa) ERÖFFNUNG jeder privaterERÖFFNUNG NEU- AnbieterERÖFFNUNG sozialer Dienste e.V.können (bpa) mit jeder ERÖFFNUNG GrundpflegeMedizinische BehandlungspflegeGrundpflege Wir sind zugelassenERÖFFNUNG ERÖFFNUNGundWirWir sindsind zugelassenkönnen und und mit ERÖFFNUNGjeder ERÖFFNUNGERÖFFNUNG LEISTUNGEN können mitNEU- jeder GrundpflegeNEU-könnenNEU- mit jeder privater NEU-Wir Anbieter sindERÖFFNUNG Mitglied sozialer beim Bundesverband Dienste e.V. (bpa) ERÖFFNUNG GrundpflegePflegekasse abrechnen. PflegekasseNEU- abrechnen.NEU-NEU-ERÖFFNUNG NEU- NEU- NEU- LEISTUNGENGrundpflegeMedizinischekönnen mitGrundpflege jeder BehandlungspflegeWir sind zugelassenkönnenLEISTUNGEN mit jederWirundWirWir sind sindsind zugelassenkönnen zugelassenWirPflegekasseERÖFFNUNG mitsind jeder und zugelassen und abrechnen. können mitund jeder Wir sind zugelassen undERÖFFNUNGPflegekasse abrechnen. LEISTUNGENLEISTUNGENGrundpflege LEISTUNGENLEISTUNGENPflegekasseWir sind zugelassen abrechnen.LEISTUNGEN und Pflegekassekönnen mit abrechnen. jeder können mit NEU- jederprivater Anbieter NEU-sozialerNEU- Dienste e.V. (bpa) NEU- GrundpflegeMedizinischeGrundpflege BehandlungspflegeLEISTUNGEN LEISTUNGENLEISTUNGENWirGrundpflege sind zugelassen und Pflegekasse abrechnen.LEISTUNGENPflegekasseERÖFFNUNGLEISTUNGENWir sind zugelassenNEU- abrechnen. und NEU- Medizinische BehandlungspflegePflegekasseGrundpflegeLEISTUNGEN abrechnen. GrundpflegePflegekasseLEISTUNGENERÖFFNUNG LEISTUNGENabrechnen.WirERÖFFNUNG sindkönnenkönnen zugelassenWir mitsind mit jeder könnenjeder undzugelassen mitPflegekasseERÖFFNUNGPflegekasseERÖFFNUNG jederundWirWir sindsind abrechnen.abrechnen. zugelassenERÖFFNUNGkönnen und und mit jeder ERÖFFNUNGNEU- können mit jeder können mit jeder Wir sind zugelassen undWir sind zugelassen und LEISTUNGENHauswirtschaftlicheGrundpflegeMedizinischeGrundpflegeMedizinischeGrundpflegeGrundpflege Behandlungspflege VersorgungMedizinische Behandlungspflege BehandlungspflegeGrundpflegekönnenkönnen mitPflegekurse mit jeder jeder PflegekasseWirMedizinische sindERÖFFNUNG für ERÖFFNUNGzugelassen abrechnen.AngehörigeERÖFFNUNG und WirBehandlungspflegeWir ERÖFFNUNG sindsind zugelassenkönnen undERÖFFNUNG und mit jederNEU-ERÖFFNUNG ERÖFFNUNGWir sind zugelassenBei und uns stimmen LEISTUNGEN GrundpflegePflegekasse abrechnen. GrundpflegeLEISTUNGENLEISTUNGENGrundpflegeGrundpflegeHauswirtschaftlicheMedizinischeLEISTUNGEN Behandlungspflege VersorgungPflegekassePflegekasseMedizinische abrechnen. ERÖFFNUNGabrechnen. PflegekasseBehandlungspflegekönnen mitPflegekurse jeder Pflegekasseabrechnen. Wir sindabrechnen.können für zugelassen mit könnenAngehörigePflegekasse jederPflegekasse mit jederundWir abrechnen.Wir sindsind abrechnen.zugelassen und und können mit jeder MedizinischeMedizinische BehandlungspflegePflegekasse BehandlungspflegeGrundpflege abrechnen.Wir sindPflegekasse zugelassenkönnenkönnen mitabrechnen. und jeder mit jeder können können mit jederGrundpflegeERÖFFNUNG mit jeder können mit jeder könnenERÖFFNUNG mit jeder LEISTUNGENLEISTUNGENGrundpflege WirLEISTUNGEN sind zugelassenWirGrundpflege undsind zugelassen und Wir sind zugelassen und ERÖFFNUNG MedizinischeHauswirtschaftliche BehandlungspflegeMedizinische Versorgung BehandlungspflegeGrundpflegeMedizinischeGrundpflegePflegekurseLEISTUNGEN LEISTUNGENBehandlungspflegeLEISTUNGEN fürMedizinischeGrundpflege AngehörigeLEISTUNGEN BehandlungspflegePflegekasseLEISTUNGENGrundpflegeLEISTUNGEN abrechnen.Wir sind zugelassenPflegekasseGrundpflegeNEU-Pflegekasse und abrechnen. abrechnen.NEU- können mit jeder NEU-Pflegekasse abrechnen. LEISTUNGENHauswirtschaftlicheHauswirtschaftliche VersorgungMedizinische HauswirtschaftlicheVersorgung BehandlungspflegePflegekurse VersorgungWir sind für zugelassen AngehörigeGrundpflegeWirPflegekassePflegekursePflegekasse sind undWir Wirzugelassen sindsind abrechnen. zugelassen für abrechnen. undAngehörigeWirPflegekassekönnenWir und sindundsind PflegekasseWir zugelassen mitsind abrechnen.ERÖFFNUNG jeder zugelassen und und abrechnen. können undWirWir sindsindERÖFFNUNG mitPflegekasse zugelassen jeder und undabrechnen. Pflegekasse abrechnen. LEISTUNGEN MedizinischeMedizinischeLEISTUNGEN BehandlungspflegeMedizinische Behandlungspflege BehandlungspflegeGrundpflege BehandlungspflegekönnenMedizinische mit jederPflegekurseHauswirtschaftlichekönnen Grundpflege Medizinischemit jederkönnen Behandlungspflege LEISTUNGEN mit Versorgung fürBehandlungspflege jederkönnen Angehörige können mit jeder Pflegekursemit jeder für AngehörigePflegekasse abrechnen. SeniorenGrundpflege GrundpflegeMedizinischeBetreuungLEISTUNGENHauswirtschaftliche BehandlungspflegeGrundpflege VersorgungMedizinischeMedizinische Behandlungspflege BehandlungspflegeHauswirtschaftlichePflegekursekönnen mit jeder können für mit AngehörigeVersorgung jederMedizinische Pflegekasse Behandlungspflegekönnen abrechnen. mit jederPflegekurse für Angehörige MedizinischeGrundpflege BehandlungspflegeMedizinischeHauswirtschaftlicheSeniorenHauswirtschaftlicheGrundpflege BehandlungspflegeBetreuungPflegekasseGrundpflegeHauswirtschaftlicheMedizinische Versorgungabrechnen. PflegekasseVersorgungGrundpflegeWirVerhinderungspflege sind Behandlungspflegeabrechnen.können zugelassen VersorgungmitPflegekurse jederkönnen Pflegekasse Verhinderungspflege Grundpflegeundkönnen mitPflegekurse jeder ERÖFFNUNG abrechnen.fürmitPflegekasse Pflegekurse jeder Angehörigekönnen MedizinischeERÖFFNUNG könnenmit fürabrechnen. jederfür mit Angehörige Angehörige jederBehandlungspflege könnenERÖFFNUNG mit jeder HauswirtschaftlicheSenioren VersorgungBetreuungHauswirtschaftlicheGrundpflegeSeniorenPflegekurse BetreuungLEISTUNGENHauswirtschaftlicheGrundpflegeMedizinische VersorgungLEISTUNGENVerhinderungspflegeNEU-SeniorenHauswirtschaftliche Grundpflegefür BehandlungspflegeAngehörige Betreuung MedizinischeGrundpflege GrundpflegeVersorgungPflegekurseVerhinderungspflegeSeniorenHauswirtschaftlichePflegekasse BetreuungNEU-Behandlungspflege Versorgung fürMedizinischePflegekurseMedizinischeGrundpflege AngehörigeVerhinderungspflege abrechnen.Pflegekasse PflegekasseWir NEU-Versorgung Behandlungspflege sindWir für abrechnen.Behandlungspflegesindzugelassen AngehörigeVerhinderungspflege Pflegekasse abrechnen. zugelassen und abrechnen. und Pflegekasse abrechnen.Wir sind zugelassen und HauswirtschaftlicheHauswirtschaftlicheMedizinischeHauswirtschaftliche Versorgung VersorgungWir Behandlungspflege sind Versorgung zugelassenPflegekursePflegekursePflegekasse fürund für AngehörigePflegekurse Angehörigeabrechnen.PflegekassePflegekasseNEU- abrechnen.für Angehörige abrechnen.PflegekassePflegekursePflegekasse Pflegekurseabrechnen.NEU-Hauswirtschaftliche abrechnen. für fürPflegekasseNEU- Angehörige Angehörige Versorgung abrechnen. Pflegekurse für Angehörige MedizinischeLEISTUNGENMedizinische BehandlungspflegeLEISTUNGEN BehandlungspflegeMedizinischeMedizinischeLEISTUNGEN BehandlungspflegeBehandlungspflegeHauswirtschaftlicheHauswirtschaftlichekönnenMedizinische mit Versorgungjeder BehandlungspflegeVersorgung WirkönnenNEU- sind Pflegekursemit zugelassen jederPflegekurseWir sind für und Angehörige zugelassen für AngehörigeNEU- und können mit jeder SeniorenRegelmäßige BetreuungBeratungs-RegelmäßigeHauswirtschaftlicheHauswirtschaftliche bzw. HauswirtschaftlicheRegelmäßigeSeniorenHauswirtschaftlicheSenioren Beratungs- Betreuung Betreuungbzw. Versorgung VersorgungBeratungs- Medizinische VersorgungSeniorenHauswirtschaftlicheHauswirtschaftliche VersorgungVerhinderungspflegeRegelmäßigeMedizinische Behandlungspflege Betreuung bzw. PflegekursePflegekurse Beratungs-BehandlungspflegePflegekurse VersorgungSeniorenVerhinderungspflege Versorgungbzw.VerhinderungspflegePflegekurse Medizinischefür für Angehörige fürBetreuung könnenAngehörige VerhinderungspflegeAngehörigePflegekurse Behandlungspflege Hauswirtschaftlichefür mit jederAngehörige Pflegekursefür Angehörige Versorgung für AngehörigeVerhinderungspflegePflegekursePreis für Angehörige und Leistung! Senioren BetreuungGrundpflegeRegelmäßigeSenioren Beratungs-SeniorenERÖFFNUNG BetreuungMedizinischeGrundpflegeRegelmäßige MedizinischeBetreuung bzw. Behandlungspflege Beratungs-HauswirtschaftlicheMedizinische BehandlungspflegeVerhinderungspflege bzw.Senioren Behandlungspflege WirHauswirtschaftliche BetreuungERÖFFNUNG sindMedizinischeERÖFFNUNGVersorgungGrundpflege zugelassenWirVerhinderungspflege sind Behandlungspflegeund zugelassen Versorgung undVerhinderungspflege Wir sindERÖFFNUNGPflegekurse zugelassen für und Angehörige HauswirtschaftlicheSeniorenMedizinischeHauswirtschaftlicheSenioren BetreuungMedizinischeHauswirtschaftliche Versorgung BetreuungVerhinderungspflege BehandlungspflegeVersorgungSeniorenMedizinischeHauswirtschaftlicheGrundpflegeSenioren Behandlungspflege Versorgung BetreuungHauswirtschaftliche BehandlungspflegePflegekursekönnenPflegekurse MedizinischeVersorgungERÖFFNUNGVerhinderungspflege Pflegekurse fürVerhinderungspflegemitSeniorenPflegekasse Angehörige jederVersorgung fürBetreuung Behandlungspflegefür AngehörigeAngehörigeVerhinderungspflege VerhinderungspflegePflegekurseHauswirtschaftlicheabrechnen.PflegekursePflegekasse fürkönnen für AngehörigeVerhinderungspflege Angehörigeabrechnen.ERÖFFNUNG mitPflegekurse Versorgung jederkönnenSenioren mitfür Betreuung jederAngehörigePflegekurse Pflegekasse für AngehörigeVerhinderungspflege abrechnen. QualitätssicherungsbesucheQualitätssicherungsbesucheHauswirtschaftlicheGrundpflegeQualitätssicherungsbesucheSeniorenHauswirtschaftliche VersorgungBetreuungQualitätssicherungsbesucheHauswirtschaftlicheSeniorenHauswirtschaftliche Versorgung Betreuung ERÖFFNUNGVersorgungPflegekursePflegekurseHauswirtschaftlichePflegekasse Versorgung fürfürPflegekurse Angehörige VerhinderungspflegeAngehörigeVerhinderungspflege abrechnen.Versorgung für AngehörigeERÖFFNUNGPflegekurse für Angehörige LEISTUNGENGrundpflege LEISTUNGENSeniorenQualitätssicherungsbesucheRegelmäßige BetreuungGrundpflege Beratungs-RegelmäßigeSenioren bzw. Betreuung Beratungs-Verhinderungspflegekönnen bzw. mit jederPflegekassekönnen Verhinderungspflege mit jederSenioren abrechnen. BetreuungkönnenPflegekurse mit jeder für AngehörigeVerhinderungspflege QualitätssicherungsbesucheSeniorenRegelmäßigeSeniorenGrundpflegeLEISTUNGENRegelmäßigeSenioren Betreuung GrundpflegeBeratungs-BetreuungHauswirtschaftlicheHauswirtschaftliche Betreuung bzw.Pflegekasse Beratungs- LEISTUNGENHauswirtschaftlicheSeniorenGrundpflege RegelmäßigeLEISTUNGENabrechnen.Wir Versorgung bzw. sind RegelmäßigeVersorgungBetreuung zugelassen Verhinderungspflege Beratungs-VerhinderungspflegeSenioren Versorgung undHauswirtschaftlicheRegelmäßige Beratungs- Pflegekursebzw. VerhinderungspflegeBetreuung bzw.Pflegekurse Pflegekurse Beratungs-für Versorgung AngehörigePflegekasse VerhinderungspflegeRegelmäßige fürfür bzw.Angehörige AngehörigeVerhinderungspflege abrechnen. NEU- Pflegekurse Beratungs- bzw. für Angehörige LEISTUNGENRegelmäßigeRegelmäßige Beratungs-LEISTUNGENLEISTUNGEN Seniorenbzw.Wir sind Beratungs-Regelmäßige BetreuungzugelassenHauswirtschaftlicheSenioren undBetreuungRegelmäßige HauswirtschaftlicheSeniorenRegelmäßigeBeratungs- HauswirtschaftlicheMedizinische bzw. Betreuung Versorgungbzw.Senioren Beratungs-Verhinderungspflege Senioren Behandlungspflege QualitätssicherungsbesucheSeniorenBetreuung HauswirtschaftlicheVersorgung Betreuung Verhinderungspflegebzw. bzw.VersorgungSenioren Betreuung Pflegekurse BetreuungPflegekassePflegekurseVerhinderungspflegeSenioren Versorgung fürMedizinischeVerhinderungspflege NEU-AngehörigeVerhinderungspflegePflegekurseSenioren Pflegekasseabrechnen. Betreuung für Betreuung AngehörigeVerhinderungspflege Behandlungspflegeabrechnen. VerhinderungspflegefürPflegekurse AngehörigePflegekasse für AngehörigeVerhinderungspflege abrechnen.Verhinderungspflege SeniorenMedizinische RegelmäßigeBetreuungHauswirtschaftliche BehandlungspflegeQualitätssicherungsbesuche Beratungs-SeniorenRegelmäßigeMedizinischeQualitätssicherungsbesuche bzw. VersorgungBetreuung Beratungs- VerhinderungspflegeBehandlungspflegeQualitätssicherungsbesucheRegelmäßige könnenSeniorenbzw.PflegekurseQualitätssicherungsbesuche mit jeder Beratungs- Betreuung VerhinderungspflegeWir für sind bzw. zugelassenAngehörige undWirWir sindsind zugelassenQualitätssicherungsbesuche und und GrundpflegeRegelmäßigeQualitätssicherungsbesucheQualitätssicherungsbesucheMedizinischeWir sind Beratungs- zugelassen RegelmäßigeBehandlungspflege bzw. undWirWir sindsind Beratungs-zugelassenRegelmäßige Qualitätssicherungsbesucheund undbzw. Beratungs- bzw.Regelmäßigekönnen mit jederVerhinderungspflege Beratungs- bzw. QualitätssicherungsbesucheRegelmäßigekönnenQualitätssicherungsbesucheRegelmäßige mit Beratungs- jeder Qualitätssicherungsbesuche Beratungs-bzw. RegelmäßigeSeniorenMedizinische Regelmäßigebzw. BetreuungSenioren PflegedienstleitungBeratungs- Beratungs-Qualitätssicherungsbesuche PflegekasseBehandlungspflegeBetreuungGrundpflege bzw. abrechnen. Carmen Senioren bzw.FinsterVerhinderungspflege können Betreuung mit jederVerhinderungspflege könnenERÖFFNUNG mit jeder Verhinderungspflege Medizinische BehandlungspflegeQualitätssicherungsbesuchePflegedienstleitungRegelmäßigeRegelmäßige Carmen Beratungs- SeniorenFinster Beratungs-Regelmäßige Betreuung bzw.RegelmäßigeRegelmäßige RegelmäßigeBeratungs- bzw. Beratungs- bzw. Beratungs- Regelmäßige bzw.Regelmäßige bzw. VerhinderungspflegeBeratungs- Beratungs-Pflegekasse bzw.bzw. abrechnen. Grundpflege Qualitätssicherungsbesuche CarmenPflegekasse FinsterSeniorenRegelmäßige Medizinischeabrechnen. Qualitätssicherungsbesuche SeniorenRegelmäßigeBetreuungSeniorenHauswirtschaftlicheMedizinischeGrundpflegePflegedienstleitung Beratungs-Behandlungspflege Betreuung Betreuung Beratungs- Behandlungspflege CarmenQualitätssicherungsbesuche Seniorenbzw.MedizinischeGrundpflege bzw.FinsterVersorgung können Verhinderungspflege Betreuung mit jeder QualitätssicherungsbesucheBehandlungspflegeVerhinderungspflege HauswirtschaftlicheVerhinderungspflegePflegekursePflegekasse QualitätssicherungsbesucheVerhinderungspflegefür Angehörige Versorgung abrechnen. Pflegekurse für Angehörige Pflegedienstleitung SeniorenQualitätssicherungsbesucheGrundpflegeStv. PflegedienstleitungQualitätssicherungsbesuche BetreuungMedizinischeLEISTUNGEN ChristianBehandlungspflegekönnenQualitätssicherungsbesuche QualitätssicherungsbesucheStahl mit Qualitätssicherungsbesuche jederStv. PflegedienstleitungQualitätssicherungsbesuchekönnenRegelmäßigeERÖFFNUNG mit jeder Christian PflegekasseBeratungs- StahlQualitätssicherungsbesuche abrechnen. bzw. RegelmäßigeHauswirtschaftlicheGrundpflege Beratungs-QualitätssicherungsbesucheRegelmäßige bzw.VersorgungQualitätssicherungsbesucheHauswirtschaftlicheQualitätssicherungsbesucheHauswirtschaftlicheStv. PflegedienstleitungRegelmäßige Beratungs-QualitätssicherungsbesucheRegelmäßigeQualitätssicherungsbesuche Beratungs- Christian bzw.PflegekasseVersorgung VersorgungTalleite StahlMedizinischeVerhinderungspflege Beratungs- bzw. 12, abrechnen.96181 QualitätssicherungsbesucheRegelmäßigeBehandlungspflegeRauhenebrach bzw. Pflegekurse Pflegekurse Beratungs- bzw.für für Angehörige Angehörige GmbH GrundpflegeStv. Pflegedienstleitung ChristianAdresse:Qualitätssicherungsbesuche Stahl TalleitePflegedienstleitung 12, 96181 Carmen Adresse:PflegedienstleitungMedizinische FinsterPflegekassePflegekurse Behandlungspflege Carmenabrechnen. Finster für AngehörigePflegedienstleitung Carmen Finster Autohaus Medizinische Behandlungspflege PflegedienstleitungRegelmäßigeRegelmäßige Carmen MedizinischeBeratungs-PflegekasseAdresse:Regelmäßige FinsterHauswirtschaftliche Talleite Beratungs- bzw.Pflegedienstleitung 12,abrechnen.Behandlungspflege 96181 Regelmäßige Beratungs- Rauhenebrach bzw.Pflegedienstleitung Qualitätssicherungsbesuche Carmen Beratungs- bzw.Versorgung Finster Carmen bzw. Finster Wir sind zugelassenPflegekurse und für Angehörige LEISTUNGENAdresse: TalleitePflegedienstleitung 12, 96181 RauhenebrachHauswirtschaftlicheHauswirtschaftliche CarmenQualitätssicherungsbesuche RegelmäßigeSeniorenHauswirtschaftliche FinsterQualitätssicherungsbesuche Versorgung Betreuung Versorgung Beratungs-QualitätssicherungsbesucheHauswirtschaftlicheMail:Stv. VersorgungPflegedienstleitung [email protected] bzw. Pflegekurse für ChristianQualitätssicherungsbesuche AngehörigeSenioren StahlVersorgungVerhinderungspflegePflegekurse für Betreuung Angehörige fürStv. Angehörige PflegedienstleitungPflegekurse Christian für Angehörige StahlVerhinderungspflege Ankenbrand Mail: [email protected] Carmen Finster Hauswirtschaftliche Versorgung Pflegekurse für Angehörige HauswirtschaftlicheQualitätssicherungsbesuche VersorgungPflegedienstleitungMedizinischeStv. PflegedienstleitungStv. Behandlungspflege PflegedienstleitungCarmenMail: Christian Finster [email protected] Stahl Stv. Pflegedienstleitung ChristianPflegedienstleitung0151Stv. -Stahl 750für Pflegedienstleitung 477 48 ChristianAngehörige Carmen Stahl Finster Christian Stahlkönnen mit jeder 97483 Eltmann · Bamberger Str. 17 · Telefon 0 95 22/2 71 Pflegedienstleitung Carmen FinsterRegelmäßige QualitätssicherungsbesuchePflegedienstleitungPflegedienstleitung Beratungs-QualitätssicherungsbesucheSeniorenQualitätssicherungsbesuche bzw.CarmenCarmen Betreuung Finster QualitätssicherungsbesucheFinsterTel:Adresse:Hauswirtschaftliche Talleite 12, 96181 Rauhenebrach VersorgungVerhinderungspflege Adresse: Talleite 12, 96181 Rauhenebrach Mail: [email protected] PflegedienstleitungTel:Adresse: 0151 CarmenBehandlungspflege -TalleiteSenioren 750PflegedienstleitungStv. 477 Finster 12,Senioren Pflegedienstleitung48 Christian Qualitätssicherungsbesuche96181CarmenBetreuung Grundpflege Rauhenebrach Finster StahlBetreuung WirPflegedienstleitung Adresse:PflegedienstleitungCarmen sind Christian zugelassen CarmenTalleitePflegedienstleitungStv. Finster Stahl PflegedienstleitungCarmenVerhinderungspflegeAdresse: Finster12, 96181 FinsterCarmen PflegedienstleitungTalleiteundPflegedienstleitung RauhenebrachCarmen Finster 12, Christian Finster96181Pflegedienstleitung Rauhenebrach Stahl CarmenVerhinderungspflege Finster PflegedienstleitungCarmen CarmenPflegekurse Finster Finster für Carmen Angehörige Finster HauswirtschaftlicheMedizinische Versorgung BehandlungspflegeSeniorenPflegedienstleitungPflegedienstleitungPflegekurse BetreuungStv. PflegedienstleitungPflegedienstleitung PflegedienstleitungCarmen Adresse:fürStv. PflegedienstleitungAngehörige FinsterHauswirtschaftliche Christian Tel:Talleite 0151Pflegedienstleitung CarmenStahl - 12,750 47796181Christian Finster 48 Rauhenebrach Mail: StahlVersorgungVerhinderungspflege [email protected] Senioren BetreuungPflegekurse Pflegekasse für AngehörigeVerhinderungspflege abrechnen.Mail: [email protected] Renault - Dacia Service in Haßfurt Stv. PflegedienstleitungTel: 0151 - Christian750 477 48 Stahl Mail: [email protected]. PflegedienstleitungRegelmäßigeSenioren BetreuungSenioren BetreuungStv. Pflegedienstleitung ChristianBeratungs- SeniorenBetreuungStv.Adresse: Stahl PflegedienstleitungMail: Christian Talleitebzw. [email protected] Betreuung Stahl12, Verhinderungspflege 96181 ChristianRegelmäßige RauhenebrachStv. Stahl PflegedienstleitungVerhinderungspflege Christian Beratungs- Stahl ChristianVerhinderungspflege StahlVerhinderungspflege bzw. Stv. PflegedienstleitungQualitätssicherungsbesucheHauswirtschaftlicheStv. PflegedienstleitungTalleitePflegedienstleitungStv.Stv. Christian Adresse: 12,Pflegedienstleitung 96181Pflegedienstleitung Stahl TalleiteRauhenebrach Christian VersorgungStv. 12,Pflegedienstleitung Stahl Christian96181 Carmen Mail: Stv. Pflegedienstleitung [email protected] Christian StahlTel: Finster Pflegekurse0151 Christian -Stahl 750 Stahl477 Stv. 48 ChristianStv. Pflegedienstleitung für Pflegedienstleitung Angehörige Stahl Stv. Pflegedienstleitung ChristianTel: 0151 -Stahl 750 477 48 Christian Stahl Stv.Adresse: PflegedienstleitungAdresse: Talleite 12,RegelmäßigeMail:Pflegedienstleitung Adresse:96181 Christian [email protected] RauhenebrachTalleite Beratungs- Stahl 12, 96181 Adresse:Carmen Pflegedienstleitungbzw.können Rauhenebrach Talleite FinsterAdresse:Senioren 12, mit 96181 Talleitejeder Rauhenebrach Betreuung Carmen 12, Pflegedienstleitung 96181 RauhenebrachFinsterAdresse: Talleite Carmen 12, 96181Verhinderungspflege FinsterRauhenebrach 97437 Haßfurt · Siemensstr. 1 · Telefon 0 95 21/94 49-0 SeniorenAdresse: TalleitePflegedienstleitung Betreuung 12, 96181 RauhenebrachHauswirtschaftlicheAdresse: TalleitePflegedienstleitung PflegedienstleitungCarmenAdresse:Tel: 12, 0151 96181 Talleite- 750Adresse:Pflegedienstleitung Mail:RauhenebrachFinster 477 12,Regelmäßige 48 [email protected] 96181Qualitätssicherungsbesuche PflegedienstleitungSeniorenTalleiteRegelmäßige Medizinische Pflegedienstleitung CarmenRauhenebrach CarmenAdresse: 12,Verhinderungspflege 96181Betreuung Finster Talleite FinsterTel:Adresse:PflegedienstleitungCarmen Pflegedienstleitung Beratungs- Rauhenebrach 0151Beratungs- 12, Behandlungspflege Carmen 96181 -TalleiteMail: 750FinsterPflegekurse Carmen [email protected]: Finster 12,Regelmäßige 48 0151 96181bzw.Carmen bzw. Adresse: - Finster750 PflegedienstleitungCarmenRauhenebrach 477Finster für Beratungs- Talleite48Qualitätssicherungsbesuche Verhinderungspflege Angehörige Finster 12, bzw.96181 Carmen RauhenebrachAdresse: Finster Talleite 12, 96181 Rauhenebrach Senioren BetreuungGrundpflege VerhinderungspflegeMail: [email protected]äßigeAdresse:QualitätssicherungsbesucheStv.Adresse:Mail: Pflegedienstleitung Pflegedienstleitung [email protected] TalleiteRegelmäßige Talleite 12,Beratungs- 96181 12,Mail: Stv.Rauhenebrach96181 [email protected] ChristianBeratungs- Pflegedienstleitung Christianbzw. RauhenebrachRegelmäßige Mail: Stahl Pflegedienstleitung [email protected] Qualitätssicherungsbesuche Stahlbzw. Stv.Adresse: ChristianBeratungs- PflegedienstleitungMail: Carmen TalleiteStahl [email protected] bzw. Finster 12, 96181 Christian Rauhenebrach Stahl HauswirtschaftlicheMail: [email protected]äßigeAdresse:Mail: VersorgungMail: [email protected] [email protected] TalleiteSeniorenStv.Mail: Beratungs- 12,Pflegedienstleitung [email protected] 96181 BetreuungMail:Tel:Stv. 0151 [email protected] PflegekurseQualitätssicherungsbesuche - bzw.750Stv.Mail: 477Pflegedienstleitung 477Regelmäßige Christian [email protected] Carmen48 Pflegekasse 48Mail:Stv.Stv. PflegedienstleitungStahlfür Christianmobilerdienst@finster.carePflegedienstleitungFinsterRegelmäßigeTel: Angehörige ChristianVerhinderungspflege 0151 abrechnen.Beratungs- Stahl - 750 Stahl Mail:477 ChristianBeratungs- Stv. 48 [email protected] Pflegedienstleitung Christian Stahlbzw. bzw. Stahl ChristianMail: [email protected] Stahl Stv. PflegedienstleitungTel:Pflegedienstleitung 0151Stv. -Pflegedienstleitung 750 ChristianMail: 477PflegedienstleitungMail:Tel:Tel: [email protected] 0151 [email protected]. Carmen-Stahl 750 Pflegedienstleitung477 Finster 48 Christian Tel:CarmenAdresse: 0151Pflegedienstleitung - 750 FinsterStahl 477Tel: Talleite 480151 Stv. - Pflegedienstleitung75012, Christian 47796181 Carmen 48Adresse:Mail: Rauhenebrach [email protected] Tel:Talleite 0151 Christian - 12,750 47796181 48Stahl Rauhenebrach PflegedienstleitungMail:Tel: [email protected] 0151 Carmen - 750Tel: 477 0151 48 Adresse:QualitätssicherungsbesucheFinster - 750Tel:Adresse: 477 0151Qualitätssicherungsbesuche 48Qualitätssicherungsbesuche PflegedienstleitungTalleite Regelmäßige-Talleite 750 HauswirtschaftlicheAdresse: Tel:477 12, 015112, 48 96181Talleite -96181 750Tel:Adresse: Beratungs- 477 Rauhenebrach12,0151 4896181RauhenebrachQualitätssicherungsbesuche Talleite-Carmen 750 Rauhenebrach 477 bzw.12,Versorgung 48 Finster96181 Tel: Adresse:Rauhenebrach 0151 - 750 Talleite 477 48 12, 96181Tel: Rauhenebrach 0151 - 750 477 48 RegelmäßigeTel: Beratungs- 0151 - 750 477 bzw. 48Qualitätssicherungsbesuche Tel:Senioren 0151 - 750Stv.Adresse:Adresse: Betreuung Pflegedienstleitung 477Stv.Tel: 48TalleiteStv.Adresse: TalleitePflegedienstleitung 0151Pflegedienstleitung Pflegedienstleitung - 12,750 12, Talleite 96181477 96181 Christian 48 Rauhenebrach12, Rauhenebrach Stahl96181Stv.Adresse: ChristianCarmen Christian Pflegedienstleitung RauhenebrachQualitätssicherungsbesucheVerhinderungspflege FinsterStahl TalleiteStahl Adresse: 12, Talleite 96181 Christian 12, Rauhenebrach 96181 Stahl Rauhenebrach Pflegekurse für Angehörige RegelmäßigeMedizinischeAdresse: Beratungs- TalleiteBehandlungspflege 12,Regelmäßige 96181 bzw. RauhenebrachMail:Tel: Beratungs- 0151 [email protected]: - 750Mail: 477Qualitä[email protected]. Talleite 48Mail: Mail: [email protected] 12, 96181 RauhenebrachMail:Tel:Mail: 0151 [email protected] - 750 477 48 SeniorenStv. Betreuung PflegedienstleitungTel: 0151 - 750 477 Christian 48Adresse:Mail: [email protected] TalleiteStv.QualitätssicherungsbesucheVerhinderungspflege Pflegedienstleitung 12, 96181 RauhenebrachChristianPflegedienstleitung Christian Stahl Stahl Carmen Finster Qualitätssicherungsbesuche PflegedienstleitungQualitätssicherungsbesucheAdresse:Mail:Mail:Pflegedienstleitung [email protected] [email protected] TalleiteTel:Adresse:Mail:Stv. Carmen 0151 12, [email protected] 96181Talleite- 750 CarmenTel: Finster 477 Rauhenebrach 0151 12, Finster48 96181- 750Tel:Tel:Adresse:Mail: 477 Rauhenebrach 0151 48 [email protected] -- Talleite 750750Mail: 477 477 4812, [email protected] 48 96181Tel:Tel: Rauhenebrach 01510151 - 750750 477 477 48 48 PflegedienstleitungAdresse:Mail:Senioren [email protected] Talleite Betreuung Carmen 12, 96181 FinsterStv. RauhenebrachPflegedienstleitung Pflegedienstleitung Christian StahlVerhinderungspflege Carmen Finster QualitätssicherungsbesucheAdresse:Mail: [email protected] TalleiteRegelmäßigeStv. 12, Pflegedienstleitung 96181Mail:Tel:Tel: 0151 [email protected] Mail:Tel:Beratungs- Pflegedienstleitung -Mail:Tel: -750 0151Adresse: [email protected] 0151 [email protected] 477 Christian- 750 48- 48 750Talleitebzw. 477 Christian 477 Stahl 4812, 48 StahlMail:Tel: 96181 0151 [email protected] Rauhenebrach -Tel: 750 0151 477 -48 750 477 48 Adresse: Stv.TalleitePflegedienstleitung Pflegedienstleitung Mail:12, 96181 [email protected] Rauhenebrach PflegedienstleitungCarmen ChristianAdresse: Finster Stahl Talleite Carmen 12,Stv. 96181 FinsterPflegedienstleitung Rauhenebrach Christian Stahl RegelmäßigeHauswirtschaftlicheMail:Tel: 0151 [email protected] - 750Qualitätssicherungsbesuche 477 bzw.Versorgung 48Tel: 0151 Tel: - 750Tel: 0151 Mail: 4770151 - 48 [email protected]: - 750 477 0151 477 48 48Pflegekurse - 750Tel: 4770151 48- 750Mail: 477 [email protected]ür 48 Angehörige Adresse: TalleitePflegedienstleitungMail: 12, [email protected] Pflegedienstleitung96181 RauhenebrachRegelmäßige Carmen Finster CarmenCarmenPflegedienstleitungStv. Beratungs- Pflegedienstleitung FinsterFinster bzw. Adresse:Carmen Christian FinsterStahl Talleite 12, 96181 Rauhenebrach Adresse:PflegedienstleitungStv.0151Tel: Pflegedienstleitung -Talleite 0151 750 477 - 75012, 48 Carmen96181477 48 Rauhenebrach ChristianFinsterTel: 0151 -Stahl 750 477 48 QualitätssicherungsbesucheTel: 0151 - 750 477 48 Stv.Tel: Pflegedienstleitung 0151Tel: Stv.- 750 477Pflegedienstleitung 48PflegedienstleitungQualitätssicherungsbesuche ChristianStv.Adresse: Stahl ChristianPflegedienstleitung Talleite Carmen Stahl 12, 96181 Finster Rauhenebrach Christian Stahl Pflegedienstleitung Carmen FinsterPflegedienstleitung Mail:Pflegedienstleitung [email protected] CarmenStv.Mail: CarmenFinsterStv.Adresse:Pflegedienstleitung [email protected] Finster Talleite 12, 96181 Christian Christian Rauhenebrach Stahl Stahl Mail: [email protected] Senioren Betreuung Adresse: TalleiteAdresse: 12, Talleite 96181Verhinderungspflege Rauhenebrach12, 96181Adresse:Mail: Rauhenebrach [email protected] Talleite 12, 96181 Rauhenebrach Stv. Pflegedienstleitung Christian Stahl Tel: Stv.0151 Pflegedienstleitung - 750 477Adresse: 48Tel:Adresse:Mail: 0151 Christian [email protected]. - Talleite 750 Pflegedienstleitung Stahl 477 12, 12, 48 96181 Rauhenebrach Rauhenebrach Christian Tel: 0151 Stahl - 750 477 48 Stv. PflegedienstleitungMail: [email protected] ChristianMail: [email protected] Stahl Mail: Tel: 0151 [email protected] - 750 477 48 Adresse: TalleitePflegedienstleitung 12, 96181 Rauhenebrach PflegedienstleitungCarmen Adresse: Finster Talleite CarmenMail: 12, 96181Mail:Tel: [email protected] Finster 0151 [email protected]: - 750 477 Talleite 48 12, 96181 Rauhenebrach Adresse: TalleiteMail: 12, [email protected] Tel:96181 0151 Rauhenebrach -Tel: 750 0151 477 48 - 750 477 48Tel: 0151 - 750 477 48 Mail: [email protected]äßige Beratungs- bzw.Tel: Tel:0151 0151 -Mail: 750 - 750 477 [email protected] 477 4848 PflegedienstleitungStv. PflegedienstleitungMail: Carmen [email protected]. Pflegedienstleitung ChristianFinsterTel: 0151 -Stahl 750 477 48 ChristianPflegedienstleitung Stahl Carmen Finster Tel: 0151 - 750 477 48QualitätssicherungsbesucheAdresse: Talleite 12, 96181 RauhenebrachStv. Tel:Pflegedienstleitung 0151 - 750 477 Christian48 Stahl Inh.: Nadine Kirschbauer, Malermeisterin Stv.Adresse: Pflegedienstleitung Talleite 12, 96181 Christian Rauhenebrach Stahl Tel: 0151Mail: - [email protected] 477 48 Adresse: Talleite 12, 96181 Rauhenebrach Adresse:Mail: [email protected] Talleite 12, 96181Tel: Rauhenebrach 0151 - 750 477 48 Mail: [email protected] Mail:Tel: 0151 [email protected] - 750 477 48 Tel: 0151 - 750 477 48 Tel:Pflegedienstleitung 0151 - 750 477 48 Carmen Finster Geprüfte Schimmel- u. Asbestsaniererin Stv. Pflegedienstleitung Christian Stahl Adresse: Talleite 12, 96181 Rauhenebrach Geprüfte Betonsaniererin (SIVV-Schein) Mail: [email protected] Malerei, Innen- u. Aussenputz, Trockenbau Tel: 0151 - 750 477 48 Knetzgauer Str. 3 Altbausanierung, Wärmedämmung 97522 Sand a. Main Tel. 09524 3300 sichtbar Mühlleite 3A · 96188 Stettfeld · Tel.: 0171 - 4850516 www.sds-werbetechnik.de mehr... E-Mail: [email protected] www.malerwerkstatt-farbwunder.de

MehrMehr als als die die Vergangenheit Vergangenheit interessiertinteressiert mich mich die die Zukunft,Mehr als diedenn Vergangenheit in ihr Zukunft, denn in ihr interessiertgedenke ich michzu leben. die Zukunft,gedenke denn ich zuin ihrleben. Albert Einstein gedenkeAlbert Einstein ich zu leben.

Albert Einstein kanzlei eltmann bamberger-straße 2 · 97483 eltmann telefon 09522.9222.0kanzlei eltmann · telefax 09522.9222.48 ... zeit für zukunft bamberger-straße 2 · 97483 eltmann kanzleitelefon eltmannschweinfurt 09522.9222.0 · telefax 09522.9222.48 bamberger-straßeluitpoldstraße 9 ½ 2 ·· 9742197483 schweinfurteltmann ... zeit für zukunfttelefon 09522.9222.009721.7281.21 · ·telefax telefax 09522.9222.48 09721.7281.26 ... zeit für zukunft kanzlei schweinfurt kanzleiluitpoldstraße bambergschweinfurt 9 ½ · 97421 schweinfurt brückenstraßeluitpoldstraßetelefon 19 ·½09721.7281.21 96047 · 97421 bamberg schweinfurt · telefax 09721.7281.26 telefon 0951.98600.1909721.7281.21 · telefax 0951.98600.5009721.7281.26 kanzlei bamberg [email protected]ückenstraße bamberg 1 · 96047 · www.witthueser-schwarz.com bamberg brückenstraßetelefon 1 ·0951.98600.19 96047 bamberg · telefax 0951.98600.50 telefon 0951.98600.19 · telefax 0951.98600.50

[email protected]@witthueser-schwarz.com · www.witthueser-schwarz.com · www.witthueser-schwarz.com Sand a. Main - 17 - Nr. 2/19

Schüttraummeter frisch = 49,– £ Schüttraummeter lufttrocken = 64,– £

Stahlherdplattenwww.stahlherdplatten.de Für jeden Herd und jede Größe

Ihr Herd ist Gold wert ...

... mit einer neuen Stahlherdplatte

Fa. Harald Rehm | KissingerFa. Harald Str. 50 | 97769Rehm Bad | Brückenau Kissinger | Tel. 09741/931041Str. 50 | 97769 | Fax 09741/931042 Bad Brückenau | [email protected] Tel. 0 97 41 / 93 10 41 | Fax 0 97 41 / 93 10 42 | [email protected]

Qualität ist unsere Wir leisten erstklassige Handwerks- beste Empfehlung! arbeit! Vertrauen sie auf Erfahrung und ein hohes Qualitätsbewusstsein. Michael Tramowsky Parkettlegemeister Wir bieten Ihnen: Eine der schönsten Ausstellungen in Bamberg auf über 300 qm finden Sie sicher Ihren Wunschboden Verlegung und Verkauf von Massivholzdielen, Massivparkett, Mehrschichtparkett, Vinyl, Laminat u. Terrassenbeläge Sanierung von Parkett und Treppenstufen

stw Boden GmbH · Laubanger 17g · 96052 Bamberg · Tel.: 0951 601099-30 · stw-boden.de Kaufen Sie Ihren Strom schon regional? Wasserschaden Der bodenständige Stromanbieter in Mainfranken Brandschaden bietet Ihnen 100 % Naturstrom aus Bayern mit Schimmelschaden persönlichem Service und das zu garantiert fairen Rohrbruchortung Preisen! Rainbow International RaiinnbboowwR In aItnientrenbrRaonatiwaiontn biIoanolnwtae Ilrnnteartnioatnioanlal Schramm Schadenmanagement GmbH SchrraammmmS Sc cShhcrahadSamecdnhmemran amSmncmaahgn Saeacmdgheaendmtme Genmanmntba GaHngamgebemHmeennt GGmmbbHH [email protected] bamberg@[email protected] ternational.de bwawmwb.raeirngb@owra-intbeoarnmwabt-iioenrntgae@lr/nbraaimntibobonewragl-.idntee rnational.de www.rainbow-international/bamberg WWW.UEZ.DE www.rainwbwoww-.irwnatwienwrbn.roawtiniob-inonawtle-/ibrnnatemartnbiaoetniroganla/bl/baammbbeerg 0951-6010 9922 0951-6010 9922 0951-60100951-60100951-6010 9922 9922 9922

Küchen Bauerschmitt in Ebelsbach

Markenküchen bekannter Hersteller Printmedien-Agentur Hier werden Ihre Küchenträume 97475 Zeil a. Main • Am Stadtsee 2 Wirklichkeit! Freuen Sie sich auf Küchen­ geräte von Neff und Miele. Ihr Partner für Ob Gas, Elektro oder Induktion – bei Küchen Bauerschmitt finden Sie Drucksachen aller Art! die für Sie passende Küche.

Küchen-Bauerschmitt UG Telefon: 0 95 24 / 82 31-0 • Telefax: 0 95 24 / 82 31-20 Bahnhofstraße 4 · 97500 Ebelsbach · Mobil: 0177 / 2 38 93 47 [email protected] · www.kuechen-bauerschmitt.de [email protected] Sand a. Main - 18 - Nr. 2/19

Burgfestival 2019 in Königsberg

ABBA-NIGHT the tribute cOncert Die Popularität der schwedischen Kultband ist ungebrochen – 06.09.2019 und dies über alle Altersgrenzen hinweg. Jeder kann die vielen Nummer-1-Hits sofort mitsingen und -tanzen. Die „ABBA-Night“ 20.00 Uhr nimmt das Publikum mit in die Zeit der Plateauschuhe, Glitzero- veralls und der ganz großen Gefühle. Mit originalgetreuen Outfits und mitreißenden Choreographien begeistert die Show seit 2003 Hunderttausende von Besuchern.

ITALIENISCHE NACHT Die schönsten italienischen Opernarien 07.09.2019 Die „Italienische Nacht“ begeistert bereits seit Jahren Italien- und Opernliebhaber in ganz Deutschland. Das kurzweilige Programm 20.00 Uhr reicht von verträumten Sopranarien bis hin zu gefühlvollen Duet- ten. Kurz: Ein großartiger Abend voll italienischer Musik aus „La Traviata“, „Norma“, „Tosca“ und vielen anderen Meisteropern.

VIVA VOCE 20 Jahre “es lebe Die stimme!” – 08.09.2019 Die JubiläumsshOw Andere brauchen ein Schlagzeug, Soundeffekte oder gar ein 20.00 Uhr ganzes Orchester, um richtig groß zu klingen. Bei VIVA VOCE ist das alles völlig überflüssig. Die fünf Sänger ersetzen mit ihren Stimmen ein ganzes Orchester. Sie sind die „Band ohne Instrumente“ und gleichzeitig die Pop-Stars der deutsch-sprachigen a cappella Szene.

VorVerkaufsstellen BurgfestiVal 2019 in königsBerg 96106 ebern: Fränkischer Tag, Ritter-von-Schmitt-Straße 8 | 97437 Haßfurt: Haßfurter Tagblatt, Brückenstraße 14 | 97447 gerolzhofen: Tourist-Information Gerolzhofen, Marktplatz 20 | 97461 Hofheim: Musik Hofmann, Landgerichtstraße 2 | 97475 Zeil a. Main: Post- und Lotto Ute Holch, Gröbera 9 | 97486 königsberg: Postagentur Ingrid Behr, Eduard-Lingel-Straße 13 oder unter www.reservix.de Sand a. Main - 19 - Nr. 2/19

Veranstalter: Information der Verwaltungen Kreisjugendring Haßberge und Stadt Ebern

Kooperationspartner: ■ Redaktionsschluss Kreisjugendamt Haßberge BDKJ Regionalverband Haßberge / Regionalstelle für kirchli- für die März-Ausgabe ist am 14. März 2019, che Jugendarbeit Erscheinungstag ist am 29. März 2019. CVJM in den Haßbergen ■ Pressemitteilung Kreisjugendring Haßberge NachrichtenLändliche anderer Entwicklung Stellen und Behörden vom 14.02.2019 EHRENAMTSFAHRT FÜR EHRENAMTLICHE IN DER KIN- ■ Mitteilung des Finanzamtes Zeil DER- UND JUGENDARBEIT Kreisjugendring bedankt sich bei den ehrenamtlichen Mitar- Das Betreten des Finanzamtsgebäudes in Zeil ist für Besu- beiterInnen im Landkreis Haßberge cher jetzt nur noch über den Haupteingang, Obere Torstraße 9, zu den üblichen Geschäftszeiten möglich. Haßfurt Die Ehrenamtsfahrt ■ „8. Haßberger Spieletage“ – des Kreisjugen- 21. bis 24. März 2019 drings Haßberge führt dieses Jahr Vom 21. bis zum 24. März 2019 kommen die „8. Haßberger nach Hamburg. Als Spieletage“ in die Frauengrundhalle nach Ebern. Die „Haß- Dankeschön für die berger Spieletage“ bieten Kindern, Jugendlichen, Familien geleistete Arbeit für und allen Spielefreunden die Gelegenheit, die neuesten Brett- die Kinder und Ju- und Kartenspiele auszuprobieren. Knapp 1.000 Exemplare gendlichen im Landkreis Haßberge geht es vom 26. bis 28. warten darauf, „bespielt“ zu werden. Ein attraktives Rahmen- April nach Hamburg. Deutschlands bedeutendste Hafenstadt, programm sowie zusätzliche Stände und Aktionen warten auf ist ein Magnet für Touristen. Bei der Ehrenamtsfahrt wird unter das Publikum. An allen Tagen werden „Spiel-Erklärer“ vor Ort anderem das Miniaturland besucht und eine Hafenrundfahrt sein, um aktuelle und beliebte Spiele zu erklären. unternommen. Inhaber der Juleica (Jugendleiterkarte) zahlen 89,00 €, alle anderen ehrenamtlichen „Jugendarbeiter“ zahlen Am Donnerstag wird es einen Spielenachmittag mit den Spie- 99,00 €. len des Jahres geben. Freitag und Samstag stehen wieder diverse Spieleturniere auf dem Programm. Für das Kinder- Der Kreisjugendring Haßberge fördert mit dieser Fahrt das programm am Samstag konnte Clown Heini mit seinem Kin- ehrenamtliche Engagement in den Verbänden und Jugendi- derstück Ritter Heini gewonnen werden. Der BDKJ Haßberge nitiativen hier im Landkreis Haßberge und zeigt auf, dass es wird mit „Schlag den Stoppi“ eine Bauklötzchen-Aktion star- attraktiv ist, sich für Kinder und Jugendliche einzusetzen. ten und der CVJM in den Haßbergen wird einen Exit-Room Die Ausschreibung läuft ab sofort (Flyer zum Download oder für bis zu 8 Mitspieler anbieten. Die Firma Mandrops trägt ein Online-Anmeldung unter: www.kjr-has.de). Anmeldeschluss Spiele-Gewinnspiel, einen „Malen nach Zahlen“-Wettbewerb ist der 22. März 2019. Weitere Informationen bei Kreisjugen- und ein „XXL-Rush Hour“-Spiel zu den Spieltagen bei. Der dring Haßberge, Tel.: 09521-610136 „Lookout Spiele“-Verlag wird am Samstag und Sonntag aktu- elle Spiele und Prototypen vorstellen und bei „Main Connect“ ■ UBIZ März 2019 kommt die Murmel ins Rollen. Dort können Murmel- und Ge- Obstbaumschnitt schicklichkeitsspiele ausprobiert werden. Der Familientag am Sonntag beginnt um 10:00 Uhr mit einem ökumenischen Got- Mitzubringen: Baumschere, -säge, Arbeitshandschuhe tesdienst. Direkt im Anschluss öffnet dann die Spieleausgabe. Edgar Brohm Samstag, 02.03.19, 14.00 - 17.00 Uhr, € 8,00 Den Flyer mit weiteren Informationen gibt es auf: Treffpunkt: Parkplatz des Gemeindezentrums, 96151 Breit- www.kjr-has.de brunn Öffnungszeiten: Nistkästen selbst bauen und individuell gestalten Donnerstag- und Freitagvormittag für Schulen und Kinder- Geeignet für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. gärten geöffnet Mitzubringen: strapazierfähige Kleidung, Hammer, wenn vor- 21. März 2019 16:00 – 20:00 Uhr handen Akkubohrer inkl. Satz Bits 22. März 2019 15:00 – 20:00 Uhr Reiner Lang, Dr. Christine Thorn 23. März 2019 10:00 – 23:00 Uhr Dienstag, 05.03.19, 10.00 - 11.30 Uhr, € 5,00 zzgl. € 10,00 24. März 2019 10:00 – 18:00 Uhr pro Nistkasten Sand a. Main - 20 - Nr. 2/19

Schimmel in der Wohnung vermeiden und bekämpfen Photovoltaik: In Kooperation mit dem Siedlerverein Knetzgau. Mit Sonnenstrom & Speicher unabhängig vom Strompreis Hans Bieberstein Rainer Walter-Helk Donnerstag, 07.03.19, 19.00 - 21.15 Uhr, € 9,00 (für Mitglie- Dienstag, 19.03.19, 19.00 - 21.30 Uhr, € 10,00 der des Siedlervereins kostenlos) Kursort: „Alte Schule“, Dorfstraße 22, 97503 Gädheim Kursort: Siedlerheim, Schultheißstr. 2, 97478 Knetzgau Frühjahrsputz für Körper und Seele mit Wildkräutern Obstbaumschnitt und mehr Mitzubringen: Baumschere und -säge, Arbeitshandschuhe Ute Solf Edgar Brohm Mittwoch, 20.03.19, 18.30 - 21.00 Uhr, € 15,00 zzgl. € 7,00 Freitag, 08.03.19, 14.00 - 17.00 Uhr, € 8,00 Material Treffpunkt: Gebrüder-Mendel-Haus, 97514 Dankenfeld Gering investiert – viel gespart? Vögel in der Agrarlandschaft – wird der stumme Früh- In Kooperation mit der Überlandzentrale Mainfranken ling nun Realität? Alexander Wolf Mittwoch, 20.03.19, 19.00 - 20.30 Uhr, kostenlos In Kooperation mit dem Unibund Würzburg Kursort: Rathaus-Saal, Kirchgasse 3, 97539 Wonfurt Dr. Peter Biedermann Freitag, 08.03.19, 18.00 - 19.00 Uhr, kostenlos Mein Neubau, die Ausführung und die potenziellen För- dermöglichkeiten Zum Ausmisten zu schade – Vom alten Kleidungsstück zum neuen Lieblingsteil Andreas Binder Donnerstag, 21.03.19, 19.00 - 21.15 Uhr, Vorkenntnisse im Nähen sind nicht erforderlich. € 10,00 Mitzubringen: Nähmaschine Kursort: Rummelsberger Diakonie, Parkstraße 3, 97500 Monika Dittmann Ebelsbach Dienstag, 12.03.19 (Vorbesprechung), 10.00 - 11.00 Uhr; da- nach 4x dienstags, ab 19.03.19, 10.00 - 13.00 Uhr, € 55,00 Planung eines Traumgartens I –Workshop Moira Scholz Die ersten Wildkräuter, Bitterpulver und Baumknospen- Teilnehmerbegrenzung: 4 - 5 Gärten; pro Garten ist je ein wei- naschen zum Frühjahrsfasten nach Hildegard von Bingen terer Teilnehmer möglich. Kerstin Hertinger Moira Scholz Donnerstag, 14.03.19, 18.30 - 20.00 Uhr, € 11,00 zzgl. € 5,00 Freitag, 22.03.19, 19.00 - 21.00 Uhr und Samstag, 23.03.19, Material 9.00 - 17.00 Uhr (1 Std. Mittagspause), € 100,00, Begleitperson € 30,00 inkl. Materialkosten Sanierungsmöglichkeiten und potenzielle Förderungen für Wohngebäude Initiativen für eine regionale und nachhaltige Entwicklung Andreas Binder An diesem Abend stellen sich die Solawi Bamberg und die Donnerstag, 14.03.19, 19.00 - 21.15 Uhr, Regionalwert AG Unterfranken in Vorbereitung vor und laden € 8,00 zu einer anschließenden Diskussion über Möglichkeiten für Kursort: Bürgertreff Untertheres, Hauptstraße 12, 97531 The- eine nachhaltige Zukunft ein. res OT Untertheres Heike Kettner, Jimmy Weber Freitag, 22.03.19, 19.00 - 21.00 Uhr, € 12,00 Besichtigung der Haßfurter Power-to-Gas-Anlage: ein Meilenstein für das Gelingen der Energiewende Backstubenführung: Die Philosophie einer Naturbäckerei Norbert Zösch Michael Oppel Freitag, 15.03.19, 14.00 - 15.30 Uhr, kostenlos Samstag, 23.03.19, 17.00 - 19.00 Uhr, € 3,00 Treffpunkt: Am Hafen 1, bei Firma Weyermann, 97437 Haßfurt Treffpunkt: Bäckerei Oppel, Hauptstr. 19, 96181 Rauheneb- rach OT Untersteinbach Obstbaumschnitt von alten Bäumen Einführung in die Alpaka-Welt Mitzubringen: Baumschere und -säge, Arbeitshandschuhe Andreas Kiraly Mitzubringen: festes Schuhwerk und der Witterung entspre- chende Kleidung Samstag, 16.03.19, 10.00 - 12.00 Uhr, € 8,00 Anja & Stefan Lipka Treffpunkt: Ökologische Station Fabrikschleichach, Glashüt- Sonntag, 24.03.19, 14.00 - 15.30 Uhr, € 12,00 (inkl. 1 Paar tenstr. 5, 96181 Rauhenebrach OT Fabrikschleichach Alpaka-Wollsocken) Beikost – der erste Brei Treffpunkt: Hofladen Alpakahof-Lipka, Dorfstr. 9, 97483 Elt- In Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft mann OT Weisbrunn und Forsten (AELF) Schweinfurt. Die Kurskosten werden vom DIY: Naturseife selbst herstellen AELF im Rahmen des Projekts ‘Junge Eltern/Familien mit Kin- ist vorteilhaft), arbeitstaugliche Kleidung dern bis zu drei Jahren’ übernommen. Margit Ehehalt-Lewin Melanie Weber Donnerstag, 28.03.19, 14.30 - 18.00 Uhr, € 25,00 zzgl. € 15,00 montags, 2x, 18.03.19 und 25.03.19, 10.00 - 11.30 Uhr, kos- Materialkosten inkl. Skript tenlos Anmeldung unter www.aelf-sw.bayern.de/ernaehrung oder Libellen – Faszinierende Jäger der Lüfte im UBiZ Josline Griese, Jürgen Thein Anmeldeschluss: 08.03.19 Donnerstag, 28.03.19, 19.00 - 20.30, kostenlos Sand a. Main - 21 - Nr. 2/19

Schimmel in der Wohnung vermeiden und bekämpfen Photovoltaik: DIY: Milchseifen selbst herstellen • Hofheim am 14.03. In Kooperation mit dem Siedlerverein Knetzgau. Mit Sonnenstrom & Speicher unabhängig vom Strompreis Für alle, die es cremig lieben - Aufbauworkshop Ort: Obere Sennigstraße 4, VG-Neben-gebäude, Bauver- Hans Bieberstein Rainer Walter-Helk Vorkenntnisse im Seife-Rühren sind erforderlich. waltung, Zimmer 3 Donnerstag, 07.03.19, 19.00 - 21.15 Uhr, € 9,00 (für Mitglie- Dienstag, 19.03.19, 19.00 - 21.30 Uhr, € 10,00 Mitzubringen: Pürierstab, zwei Messbescher mit Ausgusstülle • am 28.03. der des Siedlervereins kostenlos) Kursort: „Alte Schule“, Dorfstraße 22, 97503 Gädheim (Kunststoff! mit 1 und 2 Liter Fassungsvermögen), ein kleiner Ort: Stadtwerke, Bamberger Straße 20, Sitzungssaal, Kursort: Siedlerheim, Schultheißstr. 2, 97478 Knetzgau Kochtopf, ein Teigschaber, eine kleine Schüssel, 2 Seifenfor- Zimmer 13 Frühjahrsputz für Körper und Seele mit Wildkräutern • UBiZ: montags bis donnerstags vereinbar Obstbaumschnitt und mehr men (1 Liter) aus Kunststoff oder Silikon (mit Deckel ist vor- teilhaft), arbeitstaugliche Kleidung Ute Solf Mitzubringen: Baumschere und -säge, Arbeitshandschuhe Margit Ehehalt-Lewin Schulnachrichten Edgar Brohm Mittwoch, 20.03.19, 18.30 - 21.00 Uhr, € 15,00 zzgl. € 7,00 Material Freitag, 29.03.19, 14.30 - 17.00 Uhr, € 20,00 zzgl. € 17,00 Freitag, 08.03.19, 14.00 - 17.00 Uhr, € 8,00 Materialkosten inkl. Skript Treffpunkt: Gebrüder-Mendel-Haus, 97514 Dankenfeld Gering investiert – viel gespart? ■ Naturwissenschaftlich-technologisches und Eselwanderung – Der Zabelstein im Mittelalter Vögel in der Agrarlandschaft – wird der stumme Früh- In Kooperation mit der Überlandzentrale Mainfranken Sprachliches Gymnasium Alexander Wolf Mitzubringen: feste Schuhe, wetterfeste Kleidung, evtl. Brot- ling nun Realität? Am Samstag, 16.03.2019, findet um 10.00 Uhr im Ganz- Mittwoch, 20.03.19, 19.00 - 20.30 Uhr, kostenlos zeit und Zeckenschutz In Kooperation mit dem Unibund Würzburg tagsgebäude des Regiomontanus-Gymnasiums eine Infor- Kursort: Rathaus-Saal, Kirchgasse 3, 97539 Wonfurt Sandra Pfister mationsveranstaltung für die Eltern (und deren Kinder) statt, Dr. Peter Biedermann Freitag, 29.03.19, 15.00 - 17.30 Uhr, € 5,00 (Erwachsene und Mein Neubau, die Ausführung und die potenziellen För- die sich mit dem Gedanken tragen, ihr Kind im kommenden Freitag, 08.03.19, 18.00 - 19.00 Uhr, kostenlos Kinder ab 6 Jahren), Familienpreis € 15,00 dermöglichkeiten Schuljahr am Regiomontanus-Gymnasium anzumelden. Zum Ausmisten zu schade – Vom alten Kleidungsstück Treffpunkt: Steigerwald Erlebnishof, 97513 Michelau, OT Es wird über die Zielsetzung des Gymnasiums, die Wahl der zum neuen Lieblingsteil Andreas Binder Neuhof 5 Donnerstag, 21.03.19, 19.00 - 21.15 Uhr, Ausbildungsrichtung und der ersten Fremdsprache informiert Vorkenntnisse im Nähen sind nicht erforderlich. € 10,00 Landwirtschaft im Reich der Insekten – Die verborgene und darüber hinaus u. a. das Konzept der individuellen För- Mitzubringen: Nähmaschine Kursort: Rummelsberger Diakonie, Parkstraße 3, 97500 Welt heimischer Borken- und Ambrosiakäfer derung, des Wahlunterrichts und der gebundenen Ganztags- Monika Dittmann Ebelsbach In Kooperation mit dem Unibund Würzburg. klasse vorgestellt. Während die Eltern Informationen erhalten, können die Kinder ein eigenes Programm mit Schnupperun- Dienstag, 12.03.19 (Vorbesprechung), 10.00 - 11.00 Uhr; da- Maximilian Lehenberger Planung eines Traumgartens I –Workshop terricht besuchen. nach 4x dienstags, ab 19.03.19, 10.00 - 13.00 Uhr, € 55,00 Freitag, 29.03.19, 19.00 - 20.30 Uhr, kostenlos Moira Scholz Im Anschluss an die Informationsveranstaltung (gegen 11.30 Die ersten Wildkräuter, Bitterpulver und Baumknospen- Teilnehmerbegrenzung: 4 - 5 Gärten; pro Garten ist je ein wei- Traditionelles Bogenschießen für Erwachsene und naschen zum Frühjahrsfasten nach Hildegard von Bingen Uhr) öffnet das Regiomontanus-Gymnasium seine Türen, um terer Teilnehmer möglich. Jugendliche auf dem 3D Bogenparcours Zeller Forst Eltern und Kindern einen Einblick in das Schulleben zu geben. Kerstin Hertinger Moira Scholz Mitzubringen: wetterfeste Kleidung und Getränk Gegen 13 Uhr endet die Veranstaltung. Donnerstag, 14.03.19, 18.30 - 20.00 Uhr, € 11,00 zzgl. € 5,00 Freitag, 22.03.19, 19.00 - 21.00 Uhr und Samstag, 23.03.19, Zeller Forst Team, Helga Rhein Alle interessierten Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen. Material 9.00 - 17.00 Uhr (1 Std. Mittagspause), Samstag, 30.03.19, 10.00 - 13.30 Uhr, € 55,00 € 100,00, Begleitperson € 30,00 inkl. Materialkosten Sanierungsmöglichkeiten und potenzielle Förderungen (inkl. Leihausrüstung) für Wohngebäude Initiativen für eine regionale und nachhaltige Entwicklung Treffpunkt: Marswaldspielplatz zwischen Zell a. E. und 97514 Heinrich-Thein-Schule Oberschleichach (GPS-Koordinaten: 49.953563, 10.581073) Staatliches Berufliches Schulzentrum Haßfurt Andreas Binder An diesem Abend stellen sich die Solawi Bamberg und die Hofheimer Str. 14 - 18 Regionalwert AG Unterfranken in Vorbereitung vor und laden Beachten: Es können auf Anfrage auch individuelle Ter- 97437 Haßfurt Donnerstag, 14.03.19, 19.00 - 21.15 Uhr, € 8,00 zu einer anschließenden Diskussion über Möglichkeiten für mine mit dem Zeller Forst Team vereinbart werden. Tel. 09529/92220 Sie wollen eine vielseitige, zukunftsorientierte Ausbildung und gleichzeitig Kursort: Bürgertreff Untertheres, Hauptstraße 12, 97531 The- eine nachhaltige Zukunft ein. den mittleren Schulabschluss? Heike Kettner, Jimmy Weber res OT Untertheres Weidenkunst – Flechten eines freien Objektes … dann melden Sie sich jetzt an einer dieser Berufsfachschulen der Freitag, 22.03.19, 19.00 - 21.00 Uhr, € 12,00 Heinrich-Thein-Schule an. Besichtigung der Haßfurter Power-to-Gas-Anlage: ein Mitzubringen: Gartenschere, Pfriem oder Stricknadel, kleines Meilenstein für das Gelingen der Energiewende Backstubenführung: Die Philosophie einer Naturbäckerei schweres Gewicht - Ernährung und Versorgung - Michael Oppel Susanne Hilbich Sozialpflege Norbert Zösch - Kinderpflege Freitag, 15.03.19, 14.00 - 15.30 Uhr, kostenlos Samstag, 23.03.19, 17.00 - 19.00 Uhr, € 3,00 Samstag, 30.03.19, 14.00 - 18.00 Uhr, € 20,00 zzgl. ca. € 5,00 Treffpunkt: Bäckerei Oppel, Hauptstr. 19, 96181 Rauheneb- Materialkosten Sie haben bereits den mittleren Schulabschluss und begeistern sich für Treffpunkt: Am Hafen 1, bei Firma Weyermann, 97437 Haßfurt den IT-Bereich? rach OT Untersteinbach Obstbaumschnitt von alten Bäumen Für alle Veranstaltungen ist vorherige Anmeldung erforderlich! … dann wäre diese Berufsfachschule für Sie die Richtige Einführung in die Alpaka-Welt Mitzubringen: Baumschere und -säge, Arbeitshandschuhe 09529.9222-0, [email protected] oder [email protected] - Technischer Assistent für Informatik Mitzubringen: festes Schuhwerk und der Witterung entspre- Andreas Kiraly Informieren Sie sich auf der Homepage unserer Schule chende Kleidung Samstag, 16.03.19, 10.00 - 12.00 Uhr, € 8,00 www.bs-hassfurt.de Anja & Stefan Lipka ENERGIE-SPRECHSTUNDEN: oder vereinbaren Sie einen Gesprächstermin unter 09521/9225-0. Treffpunkt: Ökologische Station Fabrikschleichach, Glashüt- Sonntag, 24.03.19, 14.00 - 15.30 Uhr, € 12,00 (inkl. 1 Paar Ansprechpartner: tenstr. 5, 96181 Rauhenebrach OT Fabrikschleichach Assistent/in für Alpaka-Wollsocken) Günter Lieberth, 09529.9222-13 Ernährung und Sozialpfleger/in Kinderpfleger/in Beikost – der erste Brei Treffpunkt: Hofladen Alpakahof-Lipka, Dorfstr. 9, 97483 Elt- Sprechzeiten: Versorgung

In Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft mann OT Weisbrunn Mo. bis Do. 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr  Arbeit in Großbetrieb,  Arbeit im Behinderten-  Arbeit in Einrichtungen Haushalt, Gastronomie und Seniorenbereich für Kinder und Forsten (AELF) Schweinfurt. Die Kurskosten werden vom [email protected], www.ubiz.de  Basiszertifikat Tages-  Basis für Heilerziehungs-  Basis für Ausbildung DIY: Naturseife selbst herstellen kinderbetreuung pflege und FAK zum Erzieher an der AELF im Rahmen des Projekts ‘Junge Eltern/Familien mit Kin-  Zertifikat Gastronomie Sozialpädagogik FAK Sozialpädagogik ist vorteilhaft), arbeitstaugliche Kleidung und Hotellerie  gute Ausgangsposition  Mittlerer Schulabschluss dern bis zu drei Jahren’ übernommen. Die Sprechtage in Ebern, Haßfurt, Hofheim und Zeil finden  Mittlerer Schulabschluss für Ausbildung zu möglich Margit Ehehalt-Lewin möglich Gesundheits- und Melanie Weber donnerstags statt. Termine werden jeweils um 16.00 Uhr,  Verkürzung mit Krankenpfleger Donnerstag, 28.03.19, 14.30 - 18.00 Uhr, € 25,00 zzgl. € 15,00 mittlerem Schul-  Mittlerer Schulabschluss montags, 2x, 18.03.19 und 25.03.19, 10.00 - 11.30 Uhr, kos- 16.40 Uhr und 17.20 Uhr vergeben. abschluss möglich möglich Materialkosten inkl. Skript tenlos • Ebern am 21.03.  Schulische Alternative zur Ausbildung zum Fachinformatiker Technischer mit den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Anmeldung unter www.aelf-sw.bayern.de/ernaehrung oder Libellen – Faszinierende Jäger der Lüfte Ort: Ämtergebäude, Rittergasse 3, Zimmer 202 Assistent/in Systemintegration für Informatik  Netzwerktechnik-Zertifikate der Firma Cisco möglich im UBiZ Josline Griese, Jürgen Thein • Haßfurt am 07.03. Anmeldeschluss: 08.03.19 Donnerstag, 28.03.19, 19.00 - 20.30, kostenlos Ort: Stadtwerk, Augsfelder Straße 6

Sand a. Main - 22 - Nr. 2/19

Kartenvorverkauf: Postagentur Zeil und Haßfurter Tagblatt Volkshochschule Fr., 15.03.19, 19.30 Uhr, Bewirtung ab 18.00 Uhr Zeil / Gaststätte Göller, Schützenzimmer ■ Besondere Veranstaltungen im März 2019 € 12,00 (Abendkasse € 14,00) Weitere Informationen und Anmeldungen: vhs Geschäftsstelle, Helena Goldt - Gefährlich nah Tel. (0 95 21) 94 20-0 oder [email protected], www. Helena Goldt, Gesang und Daniel Markovski, Klavier. vhs-hassberge.de sowie im vhs-Programmheft Frühjahr 2019 Kartenvorverkauf: ritz Eltmann und Haßfurter Tagblatt Komm zum Kirchenkino: Maria Magdalena Sa., 16.03.19, 20.00 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr) Eltmann / Stadthalle Auf Ihren Besuch freut sich die Pfarreiengemeinschaft “Am € 17,00 Vorverkauf (€ 20,00 Abendkasse) Weinstock Jesu” Anmeldung unbedingt erforderlich: Tel. (0 95 24) 16 01 Lust auf Irland - die grüne Insel So., 10.03.19, ab 09.30 Uhr Begrüßungskaffee, 10.00 Uhr M;it dem Reisefotografen Norbert Biener vom Fotoclub Zeil. Film mit spirituellen Impulsen, anschließend: Imbiss Optional: Jameson Whiskey Tasting Zeil / Kino Fr., 22.03.19, 19.30 Uhr € 7,50 Unkostenbeitrag Erwachsene, € 5,00 Kinder und Men- Zeil / Pfarrsaal schen mit Behinderung (inkl. Mittagsimbiss und Begrüßungs- kostenfrei - über Spenden freut sich der Fotoclub Zeil kaffee) „Ohrenkino 16“ „Walking on Strings“ - mit dem Ensemble tonArt Eine ausgewogene Mischung aus jungen und erfahrenen Eine Instrumentalbesetzung der außergewöhnlichen Art ent- Künstlern und Bands. führt den Zuhörer an magische Orte. Fr., 22.03.19, Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr, Kartenvorverkauf: Bäckerei Oppel, Untersteinbach, Hauptstr. 19 Zeil / Kino In Zusammenarbeit mit Schunder Bestattungen Spenden erwünscht So., 10.03.19, 18.00 Uhr Prölsdorf / Schunder Bestattungen, Rothstr. 7 Tagesfahrt zur Buchmesse nach Leipzig € 16,00 Veranstalter: Ebner-Reisen und Leseinsel, Ebern Lesung in einfacher Sprache mit anschl. Gesprächsrunde Sa., 23.03.19, Beginn: 06.00 Uhr Ebern / Parkplatz Mittelschule Frau Simon aus der Stadtbibliothek liest aus dem Buch „Das Fairy Tales - tanze deinen eigenen Traum Rosie Projekt“ von Graeme Simsion. Ein zauberhaftes Tanzstück über Freundschaft, Zusammen- In Zusammenarbeit mit der Rummelsberger Diakonie halt und Herausforderungen. Di., 12.03.19, 18.00 Uhr Kartenvorverkauf: ritz Eltmann und Bäckerei Strohmenger, Zeil / Rummelsberger Diakonie Breitbrunn kostenfrei Sa., 23.03.19, 19.00 Uhr Führung im Atemschutzzentrum Knetzgau Neubrunn / Heilig-Länder-Halle € 10,00 € 10,00 Erwachsene, € 8,00 Kinder (bis 12 Jahre) Mi., 13.03.19, 18.00 Uhr Knetzgau / Industriestr. 5, Atemschutzzentrum Jazz-Frühstück kostenfrei Wolfgang Bodenschatz „Ein Mann - eine Gitarre“ und Jim Sonderausstellung: Das Tagebuch des Johann Langhans Taylor am Piano, bekannt aus der Band „ Silhouettes“, sor- - ein einmaliges Dokument zur Geschichte der Hexen- gen für die musikalische Begleitung. verbrennung Kartenvorverkauf: Bäckerei Strohmenger, Breitbrunn und Haßfurter Tagblatt Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung: Do., 14.03.19, 18.30 Uhr So., 24.03.19, 09.30 Uhr Mit Erläuterungen aus dem Tagebuch mit Altbürgermeister Breitbrunn / Gemeindezentrum Christoph Winkler € 17,00 Sonderausstellung: Fr., 15.03.19 – So., 07.07.19 Zeil / Dokumentationszentrum Zeiler Hexenturm Steinbruch-Rundwanderung: Auf den Spuren der Zeiler € 2,50 (Vernissage kostenfrei) Steinhauer Märchenabend in der Bücherei Führung: Heinrich Weisel, Heimatforscher aus Zeil So., 31.03.19, 13.30 - 17.00 Uhr An diesem Abend liest Nicole Graf Passagen aus „die Wolfsfrau“. Zeil / Marktplatz Fr., 15.03.19, 19.00 Uhr € 3,00 Wonfurt / altes Rathaus, Bücherei € 7,00 Vorankündigung: Ausstellung: „Wanderland. Eine Reise Buchvorstellung „Fränkische Momente“ durch die Geschichte des Wanderns“ Klaus Gasseleder liest eigene Texte aus seinem neuen Buch. Tagesfahrt nach Nürnberg Fr., 15.03.19, 19.30 Uhr Samstag, 06.04.19 / Bürgerwerkstatt 09.15 Uhr Abfahrt in Haßfurt / Bahnhof, 11.00 Uhr Führung € 6,00 in der Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, nach- mittags Zeit zur freien Verfügung Krimi - Lesung mit Thomas Kastura: Todesströmung Rückfahrt: 19.38 Uhr Musik mit Peter Schmieder (Gesang und Gitarre). € 28,00 inkl. Zugfahrt, Eintritt & Führung Sand a. Main - 23 - Nr. 2/19

Kartenvorverkauf: Postagentur Zeil und Haßfurter Tagblatt Volkshochschule Fr., 15.03.19, 19.30 Uhr, Bewirtung ab 18.00 Uhr Zeil / Gaststätte Göller, Schützenzimmer ■ Besondere Veranstaltungen im März 2019 € 12,00 (Abendkasse € 14,00) Ab JAnuAr 2019 Weitere Informationen und Anmeldungen: vhs Geschäftsstelle, Helena Goldt - Gefährlich nah Tel. (0 95 21) 94 20-0 oder [email protected], www. Helena Goldt, Gesang und Daniel Markovski, Klavier. vhs-hassberge.de sowie im vhs-Programmheft Frühjahr 2019 Kartenvorverkauf: ritz Eltmann und Haßfurter Tagblatt Komm zum Kirchenkino: Maria Magdalena Sa., 16.03.19, 20.00 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr) 5 MitteilunGsblätter Eltmann / Stadthalle Auf Ihren Besuch freut sich die Pfarreiengemeinschaft “Am € 17,00 Vorverkauf (€ 20,00 Abendkasse) Monatlich 10.200 exemplare Weinstock Jesu” Anmeldung unbedingt erforderlich: Tel. (0 95 24) 16 01 Lust auf Irland - die grüne Insel So., 10.03.19, ab 09.30 Uhr Begrüßungskaffee, 10.00 Uhr M;it dem Reisefotografen Norbert Biener vom Fotoclub Zeil. Film mit spirituellen Impulsen, anschließend: Imbiss Optional: Jameson Whiskey Tasting  VG-nachrichten ebelsbach Zeil / Kino Ab Januar 2019 Fr., 22.03.19, 19.30 Uhr  € 7,50 Unkostenbeitrag Erwachsene, € 5,00 Kinder und Men- Zeil / Pfarrsaal Amts- und Mitteilungsblatt der stadt eltmann durchgehend schen mit Behinderung (inkl. Mittagsimbiss und Begrüßungs- kostenfrei - über Spenden freut sich der Fotoclub Zeil  Mitteilungsblatt der Gemeinde kaffee) 4-farbig „Ohrenkino 16“ „Walking on Strings“ - mit dem Ensemble tonArt  Gemeinde-Kurier rauhenebrach Eine ausgewogene Mischung aus jungen und erfahrenen Eine Instrumentalbesetzung der außergewöhnlichen Art ent- Künstlern und Bands.  sander Gemeindenachrichten führt den Zuhörer an magische Orte. Fr., 22.03.19, Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr, Kartenvorverkauf: Bäckerei Oppel, Untersteinbach, Hauptstr. 19 Zeil / Kino In Zusammenarbeit mit Schunder Bestattungen Spenden erwünscht So., 10.03.19, 18.00 Uhr Tagesfahrt zur Buchmesse nach Leipzig Ermers- Prölsdorf / Schunder Bestattungen, Rothstr. 7 hausen Landkreis Coburg € 16,00 Veranstalter: Ebner-Reisen und Leseinsel, Ebern Lesung in einfacher Sprache mit anschl. Gesprächsrunde Sa., 23.03.19, Beginn: 06.00 Uhr Ebern / Parkplatz Mittelschule Frau Simon aus der Stadtbibliothek liest aus dem Buch „Das Fairy Tales - tanze deinen eigenen Traum Rosie Projekt“ von Graeme Simsion. Ein zauberhaftes Tanzstück über Freundschaft, Zusammen- In Zusammenarbeit mit der Rummelsberger Diakonie halt und Herausforderungen. Unter- Hofheim merz- Di., 12.03.19, 18.00 Uhr Kartenvorverkauf: ritz Eltmann und Bäckerei Strohmenger, i.UFr. bach Zeil / Rummelsberger Diakonie Breitbrunn kostenfrei Sa., 23.03.19, 19.00 Uhr Ebern Neubrunn / Heilig-Länder-Halle Führung im Atemschutzzentrum Knetzgau Königsberg i.Bay. € 10,00 € 10,00 Erwachsene, € 8,00 Kinder (bis 12 Jahre) Mi., 13.03.19, 18.00 Uhr Rent- Jazz-Frühstück weins- Knetzgau / Industriestr. 5, Atemschutzzentrum Haßfurt Kirch- dorf kostenfrei Wolfgang Bodenschatz „Ein Mann - eine Gitarre“ und Jim lauter Taylor am Piano, bekannt aus der Band „ Silhouettes“, sor- Gädheim Zeil a. Main Sonderausstellung: Das Tagebuch des Johann Langhans Breitbrunn - ein einmaliges Dokument zur Geschichte der Hexen- gen für die musikalische Begleitung. Kartenvorverkauf: Bäckerei Strohmenger, Breitbrunn und Ebelsbach verbrennung Wonfurt Landkreis Haßfurter Tagblatt Sand Stett- Bamberg Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung: Do., 14.03.19, 18.30 Uhr am feld So., 24.03.19, 09.30 Uhr Knetzgau Main Mit Erläuterungen aus dem Tagebuch mit Altbürgermeister Eltmann Breitbrunn / Gemeindezentrum Christoph Winkler € 17,00 Sonderausstellung: Fr., 15.03.19 – So., 07.07.19 Landkreis Oberaurach Zeil / Dokumentationszentrum Zeiler Hexenturm Steinbruch-Rundwanderung: Auf den Spuren der Zeiler Schweinfurt € 2,50 (Vernissage kostenfrei) Steinhauer Rauhenebrach Märchenabend in der Bücherei Führung: Heinrich Weisel, Heimatforscher aus Zeil So., 31.03.19, 13.30 - 17.00 Uhr An diesem Abend liest Nicole Graf Passagen aus „die Wolfsfrau“. Zeil / Marktplatz Fr., 15.03.19, 19.00 Uhr € 3,00 Wonfurt / altes Rathaus, Bücherei € 7,00 Vorankündigung: Ausstellung: „Wanderland. Eine Reise Buchvorstellung „Fränkische Momente“ durch die Geschichte des Wanderns“ Attraktive Kombinationsrabatte –Keine Farbaufschläge Klaus Gasseleder liest eigene Texte aus seinem neuen Buch. Tagesfahrt nach Nürnberg Fr., 15.03.19, 19.30 Uhr Samstag, 06.04.19 Untermerzbach / Bürgerwerkstatt 09.15 Uhr Abfahrt in Haßfurt / Bahnhof, 11.00 Uhr Führung AnsprechpArtner € 6,00 in der Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, nach- holch Medien service · Andreas Holch · Haselnussstraße 23 · 97500 Ebelsbach mittags Zeit zur freien Verfügung Tel.: 09522/707798 · Mobil: 0170/4895521 · [email protected] · www.holch-medien.com Krimi - Lesung mit Thomas Kastura: Todesströmung Rückfahrt: 19.38 Uhr medienservice Musik mit Peter Schmieder (Gesang und Gitarre). € 28,00 inkl. Zugfahrt, Eintritt & Führung Sand a. Main - 24 - Nr. 2/19

Wir beraten und vertreten Sie insbesondere auf folgenden Rechtsgebieten: RA Willy Marquardt RAin Christiane Marquardt Verkehrsrecht Familienrecht Versicherungsrecht Arbeitsrecht Straf- u. Ordnungs- Erbrecht widrigkeitenrecht Mit Recht Ihr Partner Baurecht Kanzlei Ebelsbach Tel. 0 95 22 / 9 22 80 Zweigstelle Hofheim Tel. 0 95 23 / 50 29 60 www.cwmarquardt.de Mietrecht

09524-3037850 und startet sofort durch!!!

OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service HW-S Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk HW-SCarsten Brenk Am Maienschlag 22 97514Carsten Oberaurach Brenk AmDeutschland Maienschlag 22 97514 Oberaurach IT Technician Deutschland

Tel. : +49-(0)9522-7085463 E-Mail-Info : [email protected] Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de Tel.Mobil : ++49-(0)9522-708546349-(0)1522-8815409 E-Mail-Info : [email protected] Wir führen Schlosser-, Spengler- und Installationsarbeiten aus! Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de Mobil : +49-(0)1522-8815409 LudwigLudwigLudwig + + Thomas Thomas+ Thomas PflaumPflaumPflaum KG KG KG SCHLOSSEREI - SPENGLEREI Haupstraße 78 • 97483 Eltmann-Limbach SchlossereiSchlosserei - Spenglerei - Spenglerei Tel.: 0 95 22Schlosserei 13 64 • Fax 0 95 22 7 03 64 - Spenglerei• [email protected] HauptstraßeHauptstraße 78 78 9748397483 Eltmann Eltmann - Limbach - Limbach 5. Januar Was auch der FrühlingHauptstraße bringt, wir finden 78die passenden Alufelgen 2. Februar Tel.: (09522) Tel.: (09522) 1364 1364 Fax.: Fax.: (09522) (09522) 70364 70364 und Reifen97483 für Sie. Für Eltmann eine kompetente - Beratung Limbach und den Verkauf 9. März E-mail: E-mail: [email protected] [email protected] wir Ihnen gerne zu Verfügung Tel.: (09522) 1364 Fax.: (09522) 70364 6. April Reifen Engel 4. Mai NEU E-mail: [email protected]ße 1 97483 Eltmann-Lembach 2. Juni [email protected] 6. Juli Tel.: 09549/1265 2. August [Rock‘n Beer] 7. September Bei uns im Landhandel finden Sie das ganze Sortiment der Firmen 12. Oktober Josera und Mifuma für eine gesunde und artgerechte Tierernährung.

2. November NEU 7. Dezember

Brauereigaststätte Göller Heimtierfütter für Hund, Katze und Pferd Geflügel- / Tauben- und Kaninchenfutter Speiersgasse 21 · 97475 Zeil · Tel. 09524 9554 · zur-alten-freyung.de Sand a. Main - 25 - Nr. 2/19

SUCHE ÜBERDACHTEN WOHNMOBILSTELLPLATZ IN SAND A. MAIN oder nähere Umgebung zu mieten. Gern auch Scheune, Halle, Carport NEU – NEU – NEU – NEU – NEU – NEU – NEU – NEU oder Ähnliches. Sollte auf alle Fälle überdacht sein. Das Wohnmobil misst H 7,40 x B 2,80 x H 2,90. Würde mich über Ihr Angebot sehr freuen. Tel. 0171/79 72 008 Fabrikverkauf

Die Energiespezialisten! Jetzt auch Pellets erhältlich Küchen Werksausstellung: Obere Altach 1, 97475 Zeil am Main Mi. + Fr. 13:00 – 18:00 Uhr, Sa. 9:30 – 13:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung 09524-91206 [email protected] www.allmilmoe.de

Tel. 0931 2794-3 www.gasuf.de

Frühlingserwachen im Grünen Markt: Donnerstag 7.März 2019 Anita Summa und Ihr Team freuen Sich auf die Pflanzsaison 2019 und begrüßen sie mit frühlingshaften Angeboten. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr, 9-18 Uhr Straßenbau Kieswerk Mi. 9-13 Uhr Sa. 8-13 Uhr P asterbau Muldenverleih Erdarbeiten Bagger- und Abbrucharbeiten Masken- und Kostümverleih Historische Kostüme

      Flachsdarre 9 96188 Stettfeld Flachsdarre 9 96188 Stettfeld Blandine Fischer Tel: 09522 / 6099 Fax: 09522 / 7602 Tel: 09522 / 6098 Fax: 09522 / 7602 Hohengüßbacher Straße 8 • 96199 Zapfendorf – Sassendorf [email protected] www.hartbau.de [email protected] www.hartlieb-kies.de Tel.: 09547 / 6401 www.kostuemverleih-fischer.beepworld.de Montag – Freitag: 11–20 Uhr, Samstag + Sonntag: 11–16 Uhr Außerhalb der Faschingszeit nach tel. Vereinbarung Sand a. Main - 26 - Nr. 2/19

SiegfriedSiegfried

MeisterbetriebMeisterbetrieb

. . .. KKfzfz-- S S e e r r v vicicee · · KKff z z - - H H andel Kfz-ServiceULLRICHULLRICH · An· An der der Lohwiese Lohwiese 18· 18 · Kfz-Handel97500· 97500 Ebelsbach Ebelsbach · PKW-AufbereitungPKPKWW-A-Aufufberebereitunitungg ·· RReeifenifenhandel UnUnfallifallinsnsttanandsetzdsetzung Reifenhandel · UnfallinstandsetzungHUHU u.u. AAU-U-AAbnbnaahm e HU u. AU-Abnahme AnAn der der LohwieseLohwiese 1818 9750097500 EBELSBACHEBELSBACH An der Lohwiese 18 · 97500TelefonTelefon 0Ebelsbach0 95 95 22 22 // 8484 53 53 . . Telefon 0 95 22 / 84 53. . · Fax Fax0Fax 95 0 0 95 95 22 22 // 7070 / 93 9370 4444 93 44 UnsereKrapfen, Dauerbrenner Krapfen, im KrapfenFebruar ... bis Faschingsdienstag 3 Faschingskrapfen 6statt KRAPFEN 3,60 € nur 3,29 € gefüllt mit feinstem Hiffenmark, statt 7,20 € nur 6,49 € ET: 07.02.18 3 Quarkinis Publikation: he statt 1,80 € nur 1,50 € Auftrags-Nr.: LIEBLINGSBROTE IM MÄRZ ... Unser10 FrühlingsbrotStölli mit Karotten und Chiasamen, 00270142-000 Schmecken neu entdecken! Schmecken Schmecken neu entdecken! Schmecken kräftigeAnstatt der 3,50 DinkelroggenkrusteAurach € 10 · Unterschleichach mit Sonnenblumen- · 97514nur Oberaurach 3,30 € Größe: 2/60 mm kernen ... mhhh Telefon 09529 236 · www.weisn-beck.de Rubrik: 35 www.weisn-beck.de Technische ID: UNSERE FILIALEN NA1Q8M0P 97437 Haßfurt Hauptstraße 18, 09521 / 44 82 Stichwort: Abholmarkt - Heimdienst... -he -0222723 97475 Zeil a. Main Sander Straße 40, 09524 / 30 47 910

An der Aurach 10, 09529 / 236 97514 Unterschleichach

UNSERE VERKAUFSSTELLEN 97483 Eltmann Edeka Gutbrod, Vorstadt 15 97514 Trossenfurt nah und gut Sauer, Conrad-Vetter-Str. 12 Das Lädla, Steinbühl 14 97522 Sand a. Main Bankverbindung: IBAN: DE58 7935 1730 0000 2637 80 · BIC: BYLADEM1HAS Bankverbindung: IBAN: DE58 7935 1730 0000 2637 80 · BIC: BYLADEM1HAS BROTSPEZIALITÄTEN IM REGIONALREGAL 97437 Haßfurt REWE Mück, Schweinfurter Str. 2 (Mo.-Sa.) 97500 Ebelsbach REWE Helmreich, Bahnhofstr. 10 (Do.-Sa.)

Abholmarkt •Heimdienst •Geschenkkörbe Öffnunggszeiten: Mo.-Fr.7.30-18.30 Uhr,Sa. 7.30-15.00 Uhr 97483 Eltmann ·Schottenstr.9·Telefon 09522/393 Bamberger Str. 22, 97475 Zeil a. Main Mittelweg 11, 97475 Zeil a. Main ItalienischeItalienische Mode Mode

ZEIT UND RAUM FÜR TRAUER UND ABSCHIED undund Accessoires Accessoires Den letzten Weg nach eigenen Wünschen planen

Bestattungsvorsorge bedeutet ... selbst zu bestimmen ... Notwendiges zu regeln ... Verantwortung zu übernehmen An der Lohwiese 8 · 97500 Ebelsbach ... Angehörige zu entlasten Termine unter Telefon 0 95 22 - 7 09 71 92 Wir beraten Sie gerne ausführlich und persönlich und bieten Italienische Mode Ihnen umfangreiches Informationsmaterial. und Accessoires Italienische Mode und Accessoires BrunnenstraßeBrunnenstraße 2 2 MarktplatzMarktplatz 6 6 97483 97483Eltmann Eltmann 97447 97447Gerolzhofen Gerolzhofen

Inhaber: Matthias Pfaff Zeil 09524 229 Adresse Tel.: 09522/7079913Adresse Tel.: 09522/7079913 Adresse Tel.: 09382/3191188Adresse Tel.: 09382/3191188

Brühlweg 14 Ebelsbach 09522 707634 DienstagDienstag - Freitag - Freitag MontagMontag - Freitag - Freitag 97475 Zeil am Main Knetzgau 09527 952125 10.00 -10.00 18.00 - Uhr18.00 Uhr 10.00 -10.00 18.00 - Uhr18.00 Uhr

Offen SamstagOffen Samstag Offen SamstagOffen Samstag Ihr BestattungshausIhr Bestattungshaus in Zeil in · ZeilEbelsbach · Ebelsbach · Knetzgau · Knetzgau 10.00 -10.00 13.00 - Uhr13.00 Uhr 10.00 -10.00 14.00 - Uhr14.00 Uhr Brunnenstraße 2 Marktplatz 6 97483 Eltmann 97447 Gerolzhofen

Adresse Tel.: 09522/7079913 Adresse Tel.: 09382/3191188

Dienstag - Freitag Montag - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr 10.00 - 18.00 Uhr

Offen Samstag Offen Samstag 10.00 - 13.00 Uhr 10.00 - 14.00 Uhr Brunnenstraße 2 Marktplatz 6 97483 Eltmann 97447 Gerolzhofen Adresse Tel.: 09522/7079913 Adresse Tel.: 09382/3191188

Dienstag - Freitag Montag - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr 10.00 - 18.00 Uhr

Offen Samstag Offen Samstag 10.00 - 13.00 Uhr 10.00 - 14.00 Uhr Sand a. Main - 27 - Nr. 2/19 mit tanzgruppeN

Freier Eintritt bis 21.00 Uhr Danach 3,00 Euro

In der Turnhalle Sand Beginn Freitag 01.03.2019 20 Uhr Sand a. Main - 28 - Nr. 2/19

www.schmidt-ebelsbach.de Garten- und Landschaftsbau + Hausmeisterservice ☎ 09522 - 708881 Lust auf Gesundheit? Wir geben Ihnen Sicherheit.

Neben der PräventionLust steht dabei auf auch Gesundheit? die naturheilkundliche Ausrichtung im Mittelpunkt. Unser Team erklärt Ihnen zudem, wie Sie mit sanften MethodenWir Ihregeben Gesundheit Ihnen verbessern Sicherheit. können.

Lieferung 10 JahreHAARSTUDIO Neben der Prävention steht dabeiAnruf auch die naturheilkundliche für Damen und Herren AusrichtungRezept im Mittelpunkt. Unser Team erklärt Ihnen zudem, wie Sie mit sanften Methoden Ihre Gesundheit verbessern können. Friseurmeisterin Regina Aumüller Löwenapotheke · Zinkenstr. 5 · 97483 Eltmann Öffnungszeiten: Johannes-Nas-Platz 4 0 95 22 - 95 03 95 · 0 95 22 - 95 03 97 Di - Fr. 9-18 Uhr 97483 Eltmann [email protected] Sa 8-13 Uhr Tel. 09522-7080480 www.loewen-apotheke-eltmann.de

Besuchen Sie uns in unseren Geschäftsräumen beim Sander Wein- und Korbmarkt. Ihre Ansprechpartnerin aus Sand: Petra Schuhmann

Sand am Main · Zeiler Straße 28 · Tel. 09524 300623 Zeil am Main · Sander Straße 32 · Tel. 09524 5340 Vielen Dank • Zeiler Straße 28 • Tel. 09524 300623 für Ihre Treue! Zeil am Main • Sander Straße 32 • Tel. 09524 5340