// TOWNSHIP KICKER // 8 Vorstellen muss man allerspätestens seit dem 9. Juni 2006 nicht mehr. Genau, da war das Eröff- nungsspiel der Fußballweltmeisterschaft 2006 in München, und der Verteidiger schoss mit Ellenbogenverband und Heimvorteil in der sechsten Minute eiskalt das erste WM-Tor gegen Costa Rica. Er wird heute noch darauf angesprochen. Dabei dreht sich das Fußballkarussell für Philipp Lahm schon lang wieder weiter – 2010 geht’s mit der Nationalmannschaft nach Südafrika zur WM. Philipp Lahm war aber schon vorher dort und besuchte SOS-Kinderdörfer und AIDS-Hilfsprojekte. Und er spielte mit den Kids in den Townships von Johannesburg Fußball, echten Straßenfußball. Nach seiner Rückkehr gründete er die Philipp Lahm-Stiftung zur Förderung sportlich talentierter Kinder aus benachteiligten Verhältnissen.

You no longer have to explain who Philipp Lahm is since 9th June 2006. It was when the opening match of the 2006 Football World Cup took place in Munich. In the sixth minute local hero and defence player Lahm fearlessly scored the first goal for Germany against Costa Rica with a bandage around his elbow. He continues to be asked about it though the football business has long gone on for Philipp Lahm – in 2010 he’ll play with the national team at the World Cup in South Africa. Philipp Lahm, however, has already been there. He visited SOS Kinderdörfer (children’s charity project) and AIDS relief projects. He also played some born-and-bred street football with local kids in the townships of Johannesburg. Following his return he founded the Philipp Lahm Foundation to help and promote talented young athletes of disadvantaged backgrounds.

Philipp, du warst ja mit uns in Südafrika „im Urlaub“. Wie war’s? Es war sicher nicht der typische Urlaub, wie man ihn normalerweise macht. Ich habe viel erlebt, hatte viele Events und Termine. Das war ziemlich anstrengend, aber es hat auch viel Spaß gemacht.

Außerdem sind wir in Johannesburg in die Townships gefahren, aus dem Bus ausgestie- gen, und du hast einfach mit irgendwelchen Kids auf der Straße Fußball gespielt ... Ja, für mich als Sportler war das natürlich etwas ganz Besonderes. Es war schön zu sehen, dass Fußball den Kindern und Jugendlichen irgendwie Halt gibt, trotz der Armut dort und trotz schlimmer Krankheiten wie AIDS. Und viele Kinder in Südafrika haben unglaubliches Talent, das aber leider nicht gefördert wird. Es hat den Kids einfach nur Spaß gemacht, Fußball zu spielen, egal wie der Platz war, egal wie der Ball war. Dort gibt’s keinen Rasen wie bei uns. Die Kids haben teilweise barfuß irgendwo im Müll gespielt. Auch gab’s da keine Tore, wie wir sie kennen. Die haben einfach eine Kiste irgendwo hingestellt, und wenn man dagegen geschossen hat, war das ein Tor. Das war echter Straßenfußball!

Diese Kids am anderen Ende der Welt haben dich gekannt. Wie war das für dich? Es war toll, klar! Ich denke, ich bin durch die Weltmeisterschaft im eigenen Land, bei der ich das erste Tor im Eröffnungsspiel geschossen habe, ein bisschen bekannter geworden – auch international. Vielleicht war’s etwas Besonderes, dass ich als deutscher Nationalspieler da- herkomme, denn in Südafrika liegen so viele Hoffnungen auf der Fußballweltmeisterschaft 2010, auf einer Belebung der Wirtschaft usw.

… womit wir mal wieder beim WM-Eröffnungsspiel wären. Du hast da in der sechsten Minute das erste Tor für Deutschland geschossen. Hattest du dir das irgendwie vorgenom- men? Nein (lacht), so etwas kann man sich nicht vornehmen. Ich hatte mich ja kurz vorher am Ellenbogen verletzt, es war also gar nicht sicher, ob ich überhaupt spielen konnte. Und dann in München, in meiner Heimatstadt, im Stadion vom FC Bayern, mit meiner ganzen Familie im Stadion und vor allem in meiner Position als Verteidiger beim Eröffnungsspiel zu treffen – das war sensationell!

142 143

Eben, es wird von dir ja gar nicht erwartet, Tore zu schießen. Du sollst ja eher Tore verhin- Genau darauf kommen wir jetzt. Du bist einer der erfolgreichsten Fußballspieler weltweit Wie hat sich die Reise auf dein Gefühlsleben ausgewirkt? Bist du nachdenklicher gewor- Philipp, you went on a “holiday“ to South Africa with us. What was it like? Well, it was dern. Wie kann man so ausgebufft sein, in den ersten paar Minuten im eigenen Stadion und wirst nicht schlecht bezahlt. Was ist das für ein Gefühl, in so einem Land mit dem kras- den? Es hat mich definitiv bewegt, mit so viel Armut und tödlichen Krankheiten wie AIDS definitely not the kind of holiday you would normally take. I experienced a lot and attended loszurennen, alle zu überlisten und ein Tor zu schießen? War das ein Plan, ein Traum oder sen Gegenteil konfrontiert zu werden? Es war heftig, vor allem die Armut, die dort herrscht. konfrontiert zu werden. Das prägt, und man schaltet nicht innerhalb von zwei Tagen wieder many events and appointments. It was rather exhausting but it was great fun, too. hast du einfach den Moment genutzt? Man kann das nicht so vorhersagen, sonst würde Und zu sehen, wie nah Armut und Reichtum beieinanderliegen. Teilweise liegt nur eine um und kehrt ins normale Leben zurück. Ich habe mir Gedanken gemacht, und genau so ich ja bei jedem Spiel ein Tor machen. Aber es ist so: Man bekommt den Ball, hat vor, in kleine Straße zwischen zwei Welten. Das war interessant. Nicht schön, aber interessant. ist auch meine Stiftung zustande gekommen. Ich möchte nicht die Welt retten; aber ich We drove straight into the townships of Johannesburg, got off the bus, and you started Richtung Tor zu gehen, zielt und schießt. Aber dass es dann hinhaut, dazu gehört natürlich Manche Menschen sterben dort schon sehr früh, zum Beispiel an AIDS. Dann müssen möchte einen Teil von meinem Glück abgeben, das ich im Leben hatte. playing football with some of these kids in the streets… Yes, for me as an athlete this was ein Quäntchen Glück. Ich bin nicht mit dem Gedanken ins Spiel gegangen, dass ich jetzt Dreizehnjährige ihre kleinen Geschwister großziehen und Verantwortung übernehmen. Es something very special. It was great to see that the sport of football is able to give the kids and ein Tor schieße. Es ist natürlich ein Traum, beim Eröffnungsspiel in der Heimatstadt ein Tor wird einem klar, wie viel Glück man im Leben gehabt hat oder hat: dass man in so einem Ich bin mir sicher, dass das Erlebnis mit dir zu kicken für die Kids das Größte überhaupt in youngsters some comfort and support despite the poverty, despite terrible diseases like AIDS. zu schießen, aber da gehört viel Glück dazu. Land wie Deutschland lebt und eine Familie hat, dass man in die Schule gehen und einen ihrem Leben war. Ich glaube, mit diesem Gefühl hast du den Kids etwas ganz Besonderes Many of the local kids do have an incredible talent but don’t receive any support or promotion. tollen Beruf ausüben kann. Man sieht dort einfach, wie es auch laufen kann im Leben. fürs Leben mitgegeben. Ja, ich denke auch. Wie leicht es doch ist, Kinder glücklich zu ma- The kids just have a great time playing football, no matter what the football ground or what Die Europameisterschaft steht unmittelbar bevor. Spürst du schon den Druck, dass du Und genau deshalb habe ich nach meinem Besuch in Südafrika die Philipp Lahm-Stiftung chen, indem man mal vorbeischaut, um zu sehen, wie sie Fußball spielen. Es kann alles so the ball is like. You don’t have any grass football grounds there like in Germany. The kids were das erste Tor schießen musst? Ich nehm’s mir nicht vor, vielleicht klappt’s dann ja wieder gegründet. Ich möchte damit Kindern und Jugendlichen vor allem in Afrika, aber auch in einfach sein, wenn man sich darüber mal Gedanken macht. playing bare-foot, sometimes amidst the garbage. Neither did they have real goals as we know (lacht). Nein, wir haben davor noch viele Wettbewerbe zu bestreiten und denken noch nicht Deutschland helfen und sie fördern. them. They just put up a wooden box somewhere and if you manage to hit it with the ball, it’s a viel an die EM. Ich glaube aber, unser erster Gegner ist Polen, die kennen wir ja noch von Weitere Infos zu Philipp Lahm unter www.philipplahm.de goal. This was real street football! der WM. Da hoffe ich, dass wir diesmal nicht erst in der 92. Minute das erste Tor machen. Charity ist heute mitunter ein beliebtes Mittel, seinen Bekanntheitsgrad in der Öffentlichkeit zu steigern. Du hast in Südafrika viele solcher Projekte besucht. Was war dir persönlich These kids who live at the other end of the world did recognise you. How did that feel? It was Du bist dann sicher der am besten bewachte Verteidiger, oder? (lacht) Nein, das wird wohl dabei besonders wichtig? Wer mich kennt, der weiß, dass ich sozial engagiert bin, dass ich great, of course! I guess I became a little better known – even on an international basis - becau- sein, weil er gegen Polen getroffen hat. zum Beispiel SOS-Kinderdörfer oder das „Bündnis für Kinder“ unterstütze. Ich will einfach se of the Football World Cup in Germany where I scored the first goal in the opening match. mehr sein als ein Fußballspieler, der im Stadion herumläuft und ein bisschen kickt. Ich hab Also, my presence might have been special for them because I’m a German national player and Und bald ist Weltmeisterschaft. Warum hast du dich 2007 schon auf den Weg nach Südafri- auch noch ein Leben nebenher, und ich möchte zeigen, dass mich die Welt darum herum everyone’s hopes in South Africa are pinned on the Football World Cup 2010, on stimulation of ka gemacht? Welche Idee steckte hinter der Reise? Zum einen wollte ich einen Kontinent etwas angeht. the local economy, etc. besuchen, auf dem ich noch nie war, ein neues Land kennenlernen. Und zum anderen wollte ich mir im Hinblick auf die Fußballweltmeisterschaft 2010 einen Eindruck verschaf- Wir sind ja dann noch mal in die Townships gefahren, und ich hatte das Gefühl, dass es da … which leads us to the opening match of the 2006 Football World Cup. You scored the first fen, wie es dort überhaupt ist und aussieht. Und da haben wir trotz der kurzen Zeit vor Ort ein wenig gefährlicher war und du gehemmt warst. Was war da los? Ist dir plötzlich bewusst goal for Germany in the sixth minute. Did you actually plan to do that? No (laughs), you so einiges erlebt. geworden, wo du dich bewegst und dass du keine Security um dich herum hast? Nein, cannot plan such things. Shortly before the match I had an elbow injury so it was not guaranteed Angst war das nicht. Ich wollte einfach nicht nur jemand sein, der sich da mal kurz hinstellt that I could actually play. Well, to score the first goal in the opening match in Munich, my home und ein paar Fotos macht, um vor den Medien gut dazustehen. Ich wollte mir das Ganze town, in the stadium of the FC Bayern with all of my family watching live and particularly in my erstmal von der Ferne anschauen und mir einen persönlichen Eindruck davon verschaffen, position as a defence player…- it was just sensational! was in so einem Township los ist, wie die Leute da sind, wie sie leben. Dafür habe ich ein paar Minuten im Hintergrund gebraucht.

146 147 Exactly, nobody expects you to score goals, rather you are supposed to prevent them. How Today, charity is a popular means to increase your popularity and recognition. You visited could you be so cool to just kick off in your home town stadium, out flank all the other pla- quite a few of these projects while you were in South Africa – what was especially important yers and score a goal? Was this a plan, a dream of yours or did you just seize the moment? for you personally? Those who know me know that I ‘m a socially committed person and that I You just cannot predict what is going to happen otherwise I would score a goal in every match support the SOS Kinderdörfer or “Bündnis für Kinder“ (alliance for kids). I would like to be more I’m playing. It was like: you get the ball, you turn, run and aim at the goal, and you try to score. than just a football player who runs around the football pitch and scores some goals. I have got a But hey, you need some luck as well to make it happen. I did not enter the stadium thinking or life aside of this and I would like to show everyone that I do care about the rest of the world. planning to score a goal. Quite obviously, it’s like a dream to score the first goal of the opening match but you need a certain amount of luck, too. When we returned to the townships the second day I had the impression that it was a little more dangerous then, and that you were inhibited. What had happened? Did you suddenly The European Championship is in the offing. Do you already feel the ressurep that you have realise where you actually were and that there was no security around you? No, I was not to score the first goal? I plan not to plan it, maybe it works out (laughs). No seriously, we will be afraid. I just didn’t want to be someone who just goes into the townships, stands there and has playing at many other competitions before that so we don’t think about the European Champi- a few pictures taken to look good and respectable for the media. I wanted to watch the whole onship too much. But I think our first competitor will be Poland who we are familiar with from scenery from the distance and get a personal impression of what is actually happening in a town- the World Cup. I just hope that this time we score the first goal before the 92nd minute. ship, what the people are like and how they live. I needed to pull back and spend some minutes in the background. I guess you’ll be the best guarded defence player then, right? (laughs) No, I think it will be Oliver Neuville because he scored against Poland. In what way did this trip affect your personal attitude? Have you become more thoughtful? It was definitely a moving and touching experience to be confronted with such poverty and fatal Quite soon the World Cup is on once more. Why did you travel South Africa in 2007? What diseases like AIDS. You don’t just go home and get back to business as usual after two days. I was was the idea behind the trip? On the one hand I wanted to see a new continent which I had thinking about it a lot and this way the establishment of my foundation came about. I cannot never been to before, get to know a new country. On the other hand I felt I should get an impres- save the world; but I would like to pass on some of the luck I’ve had in life. sion of what the country was like with respect to the Football World Cup 2010. And even though we only spent a few days there I had a lot of interesting experiences. I’m sure that playing football with you was one of the greatest things in life for these kids. I think you gave something very special to them which they will never forget. Yes, I think so, too. It’s amazing how simple it is to make children happy just by visiting them and watching That’s what I would like to ask you about. You are one of the most successful football players them play football. It could be just so easy when you think about it. of the world, and of course, you get paid quite well for that. What’s it like to be confronted with the explicit opposite in this country? Yes, it was very intense, in particular seeing the For more info about Philipp Lahm please go to: www.philipplahm.de poverty there, and becoming aware of the fact that poverty and wealth are so close to each other. Sometimes there is only one little street to separate two different worlds. It was interesting. It wasn’t nice but it was interesting. In some cases the people die at a very young age, e. g. of AIDS. So 13-year-olds have to bring up their younger brothers and sisters and bear a lot of responsibility. When you see this you get to realise that you have been really really lucky in life because you live in a country like Germany, you have a family, and you could go to school and take on a good Photographer Kai Stuht v. Neupauer for Contour by Getty Images // Models/Agency Philipp Lahm, FC Bayern profession. You get an impression of how life could possibly turn out to be. That is exactly why I München / Piotr Trochowski, Hamburger SV // Photoassistance Olaf Unverzart // Production Coordinator decided to found the Philipp Lahm Foundation upon my return from South Africa. I would like to Ronald Riede // Picture Editing Fabian Kern, Gerd Pottendorfer // LOCATiON Johannesburg, South Africa // help and support children and youngsters particularly in Africa but also in Germany. SPECIAL THANKS TO acta7 - Roman Grill, Bernd Schmidt // text Stephanie Kranz

148 149 150 151