MITTEILUNGSBLATT

Lottstetten

Amtsblatt der Gemeinde

Freitag, 21. Juli 2017 Ausgabe Nr. 29

Annahmeschluss für KW 30: Herausgeber und Druck: Öffnungszeiten:

Gemeindeverwaltung 79807 Lottstetten Montag – Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr Donnerstag, 27.07.2017 Rathausplatz 1 Dienstag: 16.00 – 18.30 Uhr 12.00 Uhr Tel.: 07745 9201-14 Fax: 07745 9201-90 e-Mail: [email protected] Erscheinungstag: www.lottstetten.de Freitag, 28.07.2017

2 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 21.07.2017

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst 01803 222555-30 Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist über den Anruf- Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie je- beantworter des jeweiligen Haustierarztes zu erfahren. der Zeit unter der Telefonnummer 116117. badenova-Störungsnummer (Erdgas) 0800 2767767 Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht für medizini- sche Notfälle wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Vergiftungen Störungsdienst Stromversorgung 0151 21288146 oder sonstige akute Notfälle zuständig. Hier bitte unbe- www.evkr-gmbh.de dingt den Rettungsdienst unter der europaweiten Notruf- Störungsdienst Wasserversorgung 0170 3472851 nummer 112 verständigen. Die hausärztliche Notfallpraxis im Waldshuter Kran- PrimaCom Servicehotline (Kabel-TV) 0341 42372000 kenhaus ist samstags, sonntags und an Feiertagen von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, besetzt. Pflegedienste / Soziale Einrichtungen

Apotheken-Notdienst Caritasverband Hochrhein e. V. 07751 8011-0 Sozialdienst 07751 8011-31 Freitag, 21.07.2017 Hausnotrufdienst 07743 933813 Die St. Georgs-Apotheke , Hauptstr. 73  07741 63800 Sozialstation -Rheintal e. V. 07742 9234-0

Alten-Tagespflegestätte 07742 9234-50 Samstag, 22.07.2017 Apotheke am Seidenhof Tiengen, Hauptstr. 12 DRK-Kreisverband Waldshut  07741 7551 Fahrdienst (Krankenfahrten/Rollstuhlbus) 0800 0079761

Sonntag, 23.07.2017 DRK Kleiderausgabe 07751 8735-0 Sonnen-Apotheke Wutöschingen, Hauptstr. 7 a DRK-Hausnotrufdienst 07751 8735-55  07746 9293090 DRK-Dienste für Senioren 07741 9697710

Montag, 24.07.2017 Pflegedienste St. Martin Küssaberg 07741 68070 Engel-Apotheke Waldshut, Kaiserstr. 93,  07751 83930 Pegasus Ambulanter Pflegedienst 07742 858182 Dienstag, 25.07.2017 Küssaberg Hochrhein-Apotheke Hohentengen, Kirchstr. 1  07742 91106 Pflegestützpunkt 07751 86-4245 Schloss-Apotheke Stühlingen, Hauptstr. 10 Landkreis Waldshut  07744 314 Telefonseelsorge (kostenlos) 0800 1110111 Mittwoch, 26.07.2017 Hilfetelefon Kinder- und Jugendliche 0800 1110333 Bären-Apotheke Waldshut, Brückenstr. 7 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116016  07751 9184233 Frauen- u. Kinderschutzhaus 07751 3553 Donnerstag, 27.07.2017 Landkreis Waldshut (24 h) Klettgau-Apotheke Lauchringen, Hauptstr. 37  07741 2703 Offene Beratung „Courage“ 07751 910843

Freitag, 28.07.2017 Jugend- und Drogenberatungsstelle 07751 896770 Markt-Apotheke Tiengen, Hauptstr. 69,  07741 4686 Waldshut

Kinderschutzbund Waldshut 07741 672724

Notrufnummern Hospiz-Gruppe 5525

Polizei-Notruf 110 Donum Vitae Hochrhein 07751 898237 Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und Polizeiposten Jestetten 7234 Schwangere, Waldshut (während der Dienstzeit) Polizeirevier Waldshut 07751 8316531 Lebenshilfe Südschwarzwald 07741 9657277 (keine Notrufe) FUD für Familien mit Kindern mit Behinderungen

Feuerwehr, Notarzt, DRK-Rettungsdienst 112 Blinden- und Sehbehindertenverein 0761 36122 (Notruf) Südbaden e. V.

Giftnotruf 0761 1924-0 Tierschutzverein Waldshut-Tiengen 07741 684033 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 21.07.2017 3

A U S D E M G E M E I N D E R A T

Gemeinderatsitzung 5.2. Beschluss des Bebauungs- 11. Vorstellung und Auswahl des Lo- plans „Kreisverkehr“ und der gos für die Imagebroschüre der örtlichen Bauvorschriften Gemeinde; Einladung als Satzung gemäß § 10 Beratung und Beschlussfassung; Zur öffentlichen Sitzung des Gemein- BauGB; derates am Beratung und Beschlussfassung; 12. Vorstellung und Beschlussfas- sung über die Imagebroschüre Donnerstag, 27.07.2017 6. Antrag auf Änderung der Be- der Gemeinde Lottstetten; 19.00 Uhr, Bürgersaal triebserlaubnis für den Kinder- Beratung und Beschlussfassung; Rathaus Lottstetten garten „Hand in Hand“; Beratung und Beschlussfassung; 13. Stellungnahme der Gemeinde zu Tagesordnung: folgenden Bauanträgen; 7. Festlegung der Entschädigung 13.1. Antrag auf Interimsauf- 1. Ausscheiden von Herrn Frank für die Wahlhelfer der Bundes- stellung eines Kiosk - Schlosser aus dem Gemeinderat tagswahl 2017; Containers auf dem gemäß § 16 Abs. 1 Gemeinde- Beratung und Beschlussfassung; Grundstück Flst. Nr. 327, ordnung Baden – Württemberg; Hauptstr. 14, Lottstetten; Beratung und Beschlussfassung; 8. Vorlage des Ergebnisses der Jahresrechnung 2016 mit Re- 13.2. Antrag auf Änderung der 2. Nachrücken von Herrn Timo chenschaftsbericht und Feststel- Bauausführung zur Er- Gassenhofer als Ersatzkandidat lung der Rechnung gemäß § 95 stellung von Verkaufs- in den Gemeinderat; Gemeindeordnung; und Lagerräumen eines Beschlussfassung, Amtseinfüh- Drogeriemarktes mit Ne- rung und Verpflichtung; 9. Änderung der Veröffentlichungs- benartikeln, einer Bäcke- form für das Mitteilungsblatt der rei mit Café und Anlegung 3. Neubesetzung der freiwerden- Gemeinde Lottstetten; von Stellplätzen auf dem den Sitze in den Ausschüssen Beratung und Beschlussfassung; Grundstück Flst. Nr. 330, und Arbeitsgemeinschaften; Hauptstr. 10, Lottstetten; Beratung und Beschlussfassung; 10. Stellungnahme der Gemeinde Lottstetten zu einem Antrag auf 14. Verschiedenes; 4. Schulerweiterungsbau und Neu- wasserrechtliche Genehmigung bau der Gymnastikhalle; einer Abwasserreinigungsanlage 15. Wünsche und Anträge; Vergabe des Auftrages über die zur Vorbehandlung von alkali- Herstellung der Außenanlagen; schem Spülabwasser zur Einlei- 16. Bürgerfrageviertelstunde; Beratung und Beschlussfassung; tung in die öffentliche Kanalisa- tion auf dem Grundstück Flst. Nr. Die interessierten Einwohnerinnen 5. Bebauungsplan „Kreisverkehr“; 3282, Industriestr. 10, Lottstet- und Einwohner sind zur Sitzung herz- 5.1. Abwägung der im Rahmen ten; lich eingeladen. der Anhörung Träger öffent- Beratung und Beschlussfassung; licher Belange und der Of- Jürgen Link, Bürgermeister fenlage eingegangen Stel- lungnahmen;

A M T L I C H E M I T T E I L U N G E N

Sprechtage und Termine 8834044 oder 0151 20792793, e-Mail Freiwillige Feuerwehr [email protected]. Wir freuen uns auf ihren Anruf. Lottstetten 25.07.2017 Selbsthilfegruppe 26.07.2017 Probe Jugendfeuerwehr „Sexueller Missbrauch“ Caritassozialdienst und Am Freitag, 21.07.2017, 18.00 Uhr. Die Selbsthilfegruppe Sexueller Miss- Schwangerenberatung brauch trifft sich 14-tägig dienstags von 14.00 - 16.00 Uhr im Rathaus Je- Probe Einsatzabteilung um 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten stetten, Zimmer U.02. Am Montag, 24.07.2017, 20.00 Uhr. des Caritasverbands Waldshut, Post- str. 1, Waldshut-Tiengen. Ansprech- partnerin: Monika Schönle Tel: 07744 4 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 21.07.2017

Spalierstehen am Samstag, Kindern zusammen. Es können 25 jeweils spannende Einblicke in die 22.07.2017 Kinder teilnehmen, die Plätze werden politische Arbeit der Institutionen. Anlässlich der standesamtlichen nach Eingangsdatum der Anmeldun- Trauung von Michael Jelenc und Ma- gen vergeben. Der politische Tag ist eine grenz- und reike treffen sich alle Feuerwehrka- Anmeldung: generationsübergreifende Aktion, bei meraden der Aktiv- und der Senio- Die Anmeldung (im Flyer) soll schrift- der Jugendliche, Entwachsene, renmannschaft am Samstag, lich erfolgen und zusammen mit der Schweizer und Deutsche zusammen- 22.07.2017 um 13.00 Uhr am Geräte- Teilnahmegebühr von 50,- € abgege- kommen sollen, sich kennenlernen haus. ben werden. und so ein gemeinsamer Zugang ent- Anmeldung ist dienstags von 16.00 steht. Tenue: Ausgehuniform (falls vorhan- – 18.00 Uhr im Jugendraum in den) oder Tagesdienstkleidung Lottstetten möglich. In Jestetten Der Anlass richtet sich ausdrücklich nimmt Michael Mothes die Anmeldun- an Jugendliche ab 12 Jahren. In , Bitte pünktlich und vollzählig. gen in der Weihergasse 21 (eh. Lottstetten, Jestetten und Neuhausen Grundschule), UG Mittwoch, Don- kann zugestiegen werden.

News für Kinder nerstag und Freitag (16.00 – 19.00 Programm: Uhr) entgegen. und Jugendliche - Besuch des Landtags von Baden- Veranstalter ist die Kinder- und Ju- Württemberg gendarbeit der Gemeinden Jestetten - Gespräch mit der Landtagsabge- Kontakt zum Jugendarbeiter Mi- und Lottstetten, in Kooperation mit ordneten Nese Erikli, Grüne chael Mothes Frau Martin Glatt. - Mittagessen Von Montag bis Freitag kann ein Ter- - Besuch des Instituts für Ausland- min, auf Wunsch auch vor Ort, mit der JeSS 2017: Wanderwoche in Elm beziehungen mit einem Gespräch Jugendarbeit vereinbart werden. (CH) vom 30.07. - 05.08.17 …noch 5 mit Dr. Martin Kilgus

Plätze frei - Kleiner Stadtbummel Telefonischer Kontakt: In diesem Jahr findet wieder traditio- 0172 7258247 nelle Wanderwoche des JeSS statt. Fahrt mit dem Bus der Firma Omni- Persönlicher Kontakt: Dieses Mal führt uns die Wanderwo- bus Griesser, Dettighofen. Jugendraum Jestetten, Weihergasse che in das hoch gelegene Elm im Bahnhof Rafz, 06.50 21, Jestetten Kanton Glarus. Unsere einsame Lottstetten Parkplatz Lidl, 07.00 Jugendraum Lottstetten, Altes Schul- Hütte liegt im Sernftal in Ämpächli Jestetten Rathaus, 07.10 haus (Kirchplatz 6), Lottstetten Elm. Es stehen verschiede Aktivitäten Neuhausen Bahnhof SBB, 07.20 Rathaus, Zi. 6, Hombergstr. 2, Jestet- auf dem Programm: Vor Allem gemüt- Schaffhausen Bahnhof SBB, 07.30 ten liche Wanderungen mit viel Gemein- schaftssinn und Spaß, Erholung und Anmeldung über die Jugendarbeit. e-Mail Kontakt: Natur und natürlich Spiele werden [email protected] euch geboten… Betreut wird die Wo- Jugendräume in Jestetten und Homepage: che durch das Organisationsteam Lottstetten Neu: www.kinder-jugendarbeit.de aus Irmgard Bäumle, Michael Der Jugendraum steht für alle Ju- Mothes, Gabi Steinbeisser und Ole gendliche und Interessierte offen. Im Lottstetter Feriendrache Berger. Es dürfen max. 20 Kinder im Rahmen dieses Offenen Angebotes (sehr wenige Plätze frei!) Alter von 9 bis 14 Jahren an der Feri- bestehen die Möglichkeiten zur ge- Vom 04.09. bis 08.09.2017 findet in enfreizeit teilnehmen. Die Wanderwo- meinsamen Freizeitgestaltung oder den Sommerferien wieder das Lott- che kostet pro Teilnehmer/in 200,- eines Rückzugsortes. stetter Ferienprogramm statt. Das Euro (incl. Unterkunft, Eintritte, Essen Lottstetten (Kirchplatz 6): Programm ist offen für alle Kinder von etc.). dienstags: 15.00 – 20.00 Uhr 6 bis 12 Jahren mit Wohnort in Die Anmeldung findet bei Michael (Michael) Lottstetten oder Jestetten. Wir laden Mothes, wenn möglich per e-Mail donnerstags: 17.30 – 21.30 Uhr Euch ein, mit uns und dem kleinen (Name, Adresse, Geb.-Datum etc.), (Simon) Feriendrachen spannende, abwechs- statt. Natürlich bekommen sie dort Jestetten (Weihergasse 21): lungsreiche und informative Ferien- auch weitere Infos. Es muss noch da- mittwochs: 16.00 – 21.00 Uhr tage zu verbringen. rauf hingewiesen werden, dass in der donnerstags: 16.00 – 21.00 Uhr Die Kinder werden täglich von 08.00 Woche Handys, Tablets usw. unter- freitags: 16.00 – 21.00 Uhr Uhr bis 17.00 Uhr in einem Freilager sagt sind. Wir freuen uns auf euch! An allen Feiertagen sind die Jugend- (nähe des Lottstetter Fußballplatzes) räume leider geschlossen betreut. Ab 09.00 Uhr nehmen die JeSS 2017: Landtag Stuttgart Kinder am täglich wechselnden Pro- Es wird zur Tradition, dass die Ju- Jugendberatung gramm teil. Für Betreuung und Mit- gendarbeit Jestetten Lottstetten und Ich unterstütze DICH, wenn du… tagessen wird ein Teilnahmebeitrag die GFGZ einen gemeinsamen politi- • … Ärger mit Freunden hast. von 50,- €/Woche (5 Tage) erhoben. schen Bildungstag anbieten. In die- • … Stress mit den Eltern oder Im Betrag sind das Mittagessen und sem Jahr geht es nach Stuttgart in deiner Familie hast, eine Unfallversicherung enthalten. den Landtag Baden-Württemberg • … Probleme in der Schule oder Neben den Programmgestaltern sind und in das Institut für Auslandbezie- Arbeit hast. ganztags 3 Betreuerinnen mit den hungen e.V. (ifa). Dort bekommen wir Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 21.07.2017 5

• … dich mit jemanden aussprechen Schwerpunkte: möchtest. Unfallverhütung / Motorsägentypen / Kosten: • … einfach ein paar Infos brauchst. Anwendungsbereiche / Wartung und 270,- €, Mitglieder/Versicherte der Die Beratung ist kostenlos und als Ju- Pflege der Motorsäge / Schneidegar- SVLFG erhalten für den Lehrgang gendarbeiter unterliege ich der beruf- nitur / Schärfübungen / Holzernte- eine Förderung von 30,- €), lichen Schweigepflicht (§ 203 Abs. 1, werkzeug / Schnittübungen / Baum- Nr. 5 StGB). Alles was du mir anver- fällung (mit Übung) WB-0215 Grundlagen der Durch- traust, wird anonym und vertraulich Zielgruppe: forstung behandelt. Nimm einfach Kontakt zu Privatwaldbesitzer/innen, Brennholz- Zielsetzung: mir auf. Natürlich stehe ich auch gern selbstwerber/innen, Mitarbeiter/innen Die Teilnehmer/innen erhalten Eltern und allen anderen Personen, von Bauhöfen oder anderen kommu- Grundinformationen zur Durchfors- die kinder- und jugendspezifische An- nalen Dienststellen tung. Im Wald wird an konkreten Bei- liegen haben, mit Rat und Tat zur Ver- Voraussetzungen: spielen Anleitung und Hilfestellung für fügung. Persönliche Körperschutzausrüstung das selbständige Auszeichnen im ei- Ich bin während der Schulzeit so- für die Waldarbeit mit der Motorsäge, genen Wald gegeben. wohl in der Realschule Jestetten Mindestalter 18 Jahre Schwerpunkte: als auch in der Werkrealschule Je- Ort/Termin: Erschließung / Z-Baumauswahl / aus- stetten (Schule an der Rhein- HSP Bonndorf 18. – 19.09.2017 scheidender Bestand / Durchfors- schleife) jeweils montags im wö- Weitere auf Nachfrage tungsübung chentlichen Wechsel von 09.50 bis Kosten: Zielgruppe: 11.00 Uhr für Beratungsgespräche 180,- €, Mitglieder/Versicherte der Privatwaldbesitzer/innen verfügbar. SVLFG erhalten für den Lehrgang Voraussetzungen: eine Förderung von 30,- €) waldtaugliche Kleidung Ort/Termin: Volkshochschule WF 0216 Motorsägen Grundlehr- HSP Bonndorf 17.10.2017 Jestetten-Lottstetten gang für Frauen Kosten: Lehrgangsgebühr 60,- € Wie der normale Motorsägengrund- Bitte beachten lehrgang aber in weiblicher Runde WB-0815 Pflege von Jungbestän- Die Volkshochschule Jestetten- Termin: 25. – 26.09.2017 den Lottstetten macht Sommerpause Zielsetzung: Das Büro der VHS Jestetten-Lottstet- WF-0315 Holzernte-Grundlehrgang Entsprechend der jeweiligen Baumart ten bleibt vom 26.07.2017 bis ein- Zielsetzung: werden zielgerichtete Maßnahmen schließlich 11.08.2017 geschlossen. Die Teilnehmer/innen lernen ver- zur Pflege in Theorie und Praxis vor- VHS Jestetten-Lottstetten, Bettina schiedene Schnitttechniken in der gestellt. Der Teilnehmer/ die Teilneh- Valentin Tel.: 07745 9209-26. Holzernte kennen, insbesondere in merin wird in die Lage versetzt, selb- Sonderfällen wie Seit-, Vor-, Rück- ständig die korrekten Pflegeeingriffe Ab 01.09.2017 stehen alle neuen hänger und Rotfäule und üben diese durchzuführen. Kurse für das Kursjahr 2017/2018 in der Praxis. Sie kennen die sachge- Schwerpunkte: auf unserer Homepage www.vhs- rechte Beseitigung von Störfällen und Bestandesentwicklung / Ziele von jestetten-lottstetten.de. die Vorzüge einer Seilwinde bei der Pflegeeingriffen / Bestandesstabilität Holzernte. Die Sicherheit jedes/r Teil- und Qualität / Geräte und Arbeitsver- nehmers/in wird durch praktische fahren Landratsamt Waldshut Übungen erhöht. Zielgruppe: Schwerpunkte: Privatwaldbesitzer/innen Sicherheit, Unfallverhütung/Fällübun- Voraussetzungen: keine Landratsamt Waldshut – Kreis- gen im Nadel- und Laubholz / Fach- Ort/Termin: forstamt informiert: gerechtes Beseitigen von Störfällen, HSP Bonndorf 16.10.2017 Der HSP Bonndorf bietet im Herbst Videoanalyse Kosten: Lehrgangsgebühr 60,- € 2017 folgende Lehrgänge für Pri- Zielgruppe: vatwaldbesitzer an Privatwaldbesitzer/innen, Mitarbei- Nähere Informationen und Anmel- WF-0215 Motorsägen-Grundlehr- ter/innen von Forstunternehmen dung bei: gang Voraussetzungen: LRA Waldshut Forstbezirk Nord, Wei- Zielsetzung: Motorsägen-Grundlehrgang, Körper- ßensteinweg 3, 79837 , Der Lehrgang vermittelt Grundlagen schutzausrüstung, Mindestalter 18 Tel.: 07672 923495, Fax: 07672 für die richtige Handhabung der Mo- Jahre 923499, e-Mail: AnmeldungHSP@ torsäge. Hierbei stehen neben ent- Ort/Termin: landkreis-waldshut.de sprechenden Schnitttechniken auch HSP Bonndorf 09. – 11.10.2017 die Wartung und Pflege auf dem Pro- HSP Bonndorf 06. – 08.11.2017 gramm.

6 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 21.07.2017

Neubaugebiet „Bettleäcker II“

Die Gemeinde Lottstetten verkauft im Neubaugebiet „Bettleäcker II“ attraktive Bau- plätze. Der Bewerbungszeitraum für einen Bauplatz beginnt am Montag, 17. Juli 2017 und endet am Freitag, 29. September 2017 um 12.00 Uhr.

In der ersten Bewerbungsrunde verkauft die Gemeinde Lottstetten sechs voll er- schlossene Bauplätze zum Preis von

180,- €/m² inkl. Erschließungs- und Anliegerbeiträgen.

Falls Sie Interesse haben, können Sie den Bewerbungsbogen auf der Homepage der Gemeinde Lottstetten herunterladen oder im Rathaus bei Herrn Morasch, Zimmer UG 02 abholen. Der vollständig ausgefüllte Bewerbungsbogen muss bis spätestens Freitag, 29. Sep- tember 2017, 12.00 Uhr bei Herrn Morasch abgegeben werden.

Den Bebauungsplan „Bettleäcker II“ schicken wir Ihnen gerne per e-Mail zu.

Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Morasch, Tel.: 07745 9201-20, gerne zur Verfü- gung.

Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 21.07.2017 7

Lageplan Neubaugebiet „Bettleäcker II“ Gemeinde Lottstetten

Abbildung nicht maßstabsgetreu

X = nicht verfügbare Grundstücke

8 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 21.07.2017

S C H U L N A C H R I C H T E N

Schule an der Rhein- Michelle Schinkel, Lottstetten (1,4 Nadine Sigg, Vanessa Stahlbaum, Preis) Berfin Ucar schleife Jestetten Tobias Brüderle, Jestetten (2,1 Lob) aus der Gemeinde Klettgau: Miriam Eizaga Fürst, Altenburg (2,2 Francesca Di Stefano, Necibe Öztürk, Schulentlassung Lob) Linda Weißenberger Mit einer sehr schönen, harmoni- Nadja Kulik, Lottstetten (2,2 Lob) aus der Gemeinde Lottstetten: Granit schen Abschlussfeier in der Gemein- Nadine Sigg, Jestetten (2,2 Lob) Shabani, Nadja Kulik, Emilia Priel, La- dehalle Jestetten wurden die Schüle- Adriana Azzato, Jestetten (2,3 Lob) rissa Rehm, Michelle Schinkel rinnen und Schüler der 9. und 10. Michela Azzato, Jestetten (2,4 Lob) aus der Gemeinde Neuhausen: Mus- Klasse verabschiedet. tapha Tews Die Hauptschulabschlussprüfung er- 29 Schülerinnen und Schüler erhiel- folgreich abgelegt haben: Herzlichen Glückwunsch! ten dabei das Abschlusszeugnis der aus der Gemeinde Jestetten: Mateus Schulleitung und Kollegium der Hauptschule, 23 Schülerinnen und Angelov, Gianni Blume, Juan Ferreira Schule an der Rheinschleife Schüler haben ihren Werkrealschul- Veiga, Max Lehmann, Stanislav Leh- abschluss (Mittlere Reife) geschafft. mann, Joshua Meister, Marvin Rey,

Semin Sabotic, Paul Schroo, Samuel Realschule Jestetten Für die besten Abschlüsse über- Widder, Carolin Hock, Rebekka Hock, reichte Frau Bürgermeisterin Satt- Katharina Holzscheiter, Cheyenne ler zusammen mit Rektor Hans An der Realschule Jestetten haben Kropp, Nora Panning, Celina Strittmatter und den Klassenlehrern 70 Schülerinnen und Schüler die Ab- Schmidt, Katharina Stahlbaum, Alina Klaus Müller (Kl. 9) und Olaf Berger schlussprüfung 2016/2017 erfolg- Straub, Evin Ucar (Kl. 10) die Auszeichnungen der reich bestanden und somit die Mitt- aus der Gemeinde Dettighofen: Jo- Schule und der Gemeinde. lere Reife erreicht. Aus der Gemeinde nas Häring, Justin Rudigier Lottstetten sind dies folgende Schüle- aus der Gemeinde Klettgau: Andreas Den besten Hauptschulabschluss rinnen und Schüler: Plewka, Natalie Koch in Klasse 9 erreichten: aus der Gemeinde Lottstetten: Den- Rebekka Hock, Altenburg (1,8 Preis) Kl. 10a: Zeran Akpinar Preis (1,9) nis Di Francesco, Wladi Kloster, Carolin Hock, Altenburg (1,9 Preis) Marco Binzer Christian Mikola, Aynur Mehmed, Dennis Di Francesco, Lottstetten (2,1 Granit Bujupi Sabrina Storz Lob) Lukas Glatt aus der Gemeinde Neunkirch: Samira Stanislav Lehmann, Jestetten (2,2 Pascal Lieth Weissenberger Philip Meckel Lob (2,0) Lob) Anna Meier Preis (1,6) Sabrina Storz, Lottstetten (2,2 Lob) Den Werkrealschulabschluss (Mitt- Kl. 10b: Fabian Frey Lob (2,0) Celina Schmidt, Altenburg (2,3 Lob) lere Reife) haben folgende Schülerin- Celine Legler Lob (2,0) Samuel Widder, Jestetten (Preis für nen und Schüler erreicht: Kl. 10c: Fabian Alin bes. Leistung in Technik) aus der Gemeinde Jestetten: Tobias Aynur Mehmed, Lottstetten (Preis für Brüderle, Fabian Brugger, Alessio Fi- Herzlichen Glückwunsch! bes. soziales Engagement) lippone, Paul Jehle, Dominik Soares Schulleitung und Kollegium der Real- da Rocha, Adriana Azzato, Michela schule Jestetten Den besten Werkrealschulab- Azzato, Miriam Eizaga, Runa Gün- schluss in Klasse 10 erreichten: ther, Sibel Labjanaj, Selma Sabotic,

L O T T S T E T T E R V E R E I N E

Eltern-Kind-Gruppe Anna Steindl (07745 4973328) Lena Wichtig! Messetermin: Meyer (07745 4973124) und Sarah 07./ 08.10.2017 Lottstetten Haug (07745 9263777) freuen sich Wir freuen uns über zahlreiche Teil- sehr über euer Kommen. nehmer. Liebe Kinder, liebe Eltern, wir freuen uns schon auf die nächsten Organisationsteam Landfrauen Lottstetten Treffen mit euch am 25.07., 08.08. Herbstmesse Lottstetten und 22.08.2017 um 15.30 Uhr im Postsaal in Lottstetten. Mische Tun und Nichtstun und du ver- Bei schönem Wetter treffen wir uns Wir laden herzlich ein zur Ausstel- bringst dein Leben in Fröhlichkeit! auf dem Spielplatz. lerversammlung im Gasthof zum Wir treffen uns am Freitag, Für Essen und Trinken sorgt bitte je- Kranz in Nack am Montag, 24.07.17 28.07.2017 um 18.00 Uhr im Gast- der selbst. um 20.00 Uhr. Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 21.07.2017 9 haus Hirschen zum Plaudern und Wegstrecke verläuft meist auf ebenen Ausrüstung: Sonnenschutz, Kopfbe- Fröhlich sein. Wegen oder breiten Wanderpfaden. deckung, gutes Schuhwerk

Es grüßt euch herzlich eine Landfrau. Feierabend-Wanderung www.swv-Lottsetten.de Haben Sie Lust auf eine kleine Wir gestalten Freizeit und machen Abend-Wanderung um vom Arbeits- Heimat zum Erlebnis Schwarzwaldverein tag abzuschalten. Dann sind Sie bei Lottstetten uns genau richtig. Infos bei G. Haber- Sportverein Lottstetten stock, 07745 91037 oder 0171 6055887 Am Samstag, 22.07.2017 wandert der Schwarzwaldverein OG Lott- Herren Mit Familie und Kindern über Stock stetten e.V. auf dem Thurweg in Donnerstag, 27.07.2017, 19.00 Uhr und Stein Appenzell SV Lottstetten – FC Ramsen Verschobene Bergtour: Am Sonn- Es handelt sich um eine Wanderung Freundschaftsspiel tag, 23.07.2017 geht’s zusammen mit im Herzen von Appenzell. Der Wan- der Familiengruppe des Schwarz- derweg führt uns an der Thur entlang waldvereins und Gastfamilien in die Einladung zur Generalversamm- nach Unterwassen zum Wasserfall lung des Sportverein Lottstetten Vorberge des Toggenburgs. Es han- und bietet uns Ausblicke auf das Sän- am Freitag, 28.07.2017 um 20.00 delt sich um eine leichte bis mittlere tisgebiet. Uhr im Sportheim des SVL Bergwanderung von Nesslau/Stein im Der Sportverein lädt alle Mitglieder, Toggenburg. Wir fahren in Fahrge- Info zur Tour: 200 hm, Länge 15 km, Ehrenmitglieder, Herrn Bürgermeister meinschaften hoch zum Risipass und Gehzeit ca. 4 Stunden, Rucksackver- Jürgen Link sowie die Herren des Ge- besichtigen eine Käsealpe. Von dort pflegung meinderates recht herzlich zur Gene- beginnt unsere abwechslungsreiche Preis Fahrgemeinschaften: 200 km = ralversammlung 2017 ein. 10,00 € Rundwanderung über die „Gmein- Wanderführer: Peter Reissaus wies“ mit grandiosen und spannen- Tagesordnung Treffpunkt: 08.30 Uhr Nesslau Park- den Aussichten auf unzählige Berg- 1. Begrüßung durch den 1. Vorsit- platz Bahnhof gipfel. zenden Abfahrt: 07.00 Uhr Lottstetten unterer 2. Gedenkminute für die verstorbe- Hallenparkplatz Info zur Tour: 3,5 Std., ca. 300 hm nen Mitglieder Rückkehr: ca. 19.00 Uhr Auf- und Abstieg 3. Verlesung des Protokolls der GV Sonstiges: Rucksackverpflegung, Wanderführer: Christoph Ruess – 2016 spätere Einkehr geplant in Unterwas- Info unter 07745 8091 abends ab 4. Bericht des Vorstandes sen 18.00 Uhr 5. Kassenbericht Ausrüstung: Sonnenschutz, Kopfbe- Abfahrt: 08.00 Uhr Lottstetten unterer 6. Bericht der Kassenprüfer deckung, Stöcke, gutes Schuhwerk Hallenparkplatz 7. Bericht der Trainer und Abtei- Anmeldung: 07742 922529 Anfahrt: 1,5 Stunden, Autobahnvig- lungsleiter Schwierigkeitsgrad I - leicht nette Schweiz 8. Aufnahme neuer Mitglieder Die Tourenlänge hat eine Gehzeit bis Sonstiges: Rucksackverpflegung – 9. Entlastung der Vorstandschaft zu 4 Std. Es gibt keine nennenswer- genug zu trinken – SFr. 10. Teil-Neuwahl der Vorstandschaft ten Steigungen oder Abstiege. Die 11. Wünsche und Anträge

A U S D E R N A C H B A R S C H A F T

AWO Jestetten u. U. DLRG Stützpunkt Jestetten Kolpingfamilie Jestetten

Kaffeeplausch am 28.07.2017 Unser Schwimmtraining für Kids ist Kolping Sommertreffen in Jestet- Jeden letzten Freitag im Monat findet wieder jeden Freitag, auch in den Fe- ten am Sonntag 06.08.2017 unser Kaffeeplausch statt. Beginn ist rien, im Schwimmbad von 17.00 – Wie bereits angekündigt kommt eine um 16.00 Uhr. Wir würden uns freuen 18.00 Uhr. Abordnung aus Höchenschwand. auch Sie und Ihre Bekannten bei uns Ebenfalls hat sich die Kolping-Familie begrüßen zu dürfen. Wer eine Fahr- neu neu neu neu neu neu neu neu Lauchringen mit 6 Personen ange- gelegenheit braucht, melde sich bitte Im Anschluss von 18.00 – 19.00 Uhr meldet. bei Herbert Bomans, Tel. 1590 oder bieten wir ein Erwachsenen-Ret- Somit erwarten wir bis jetzt 14 Gäste Mathilde Panning, Tel. 7737. tungsschwimmtraining an. zum Gottesdienst um 10.30 Uhr. Anschließend ist ein gemeinsames Auf Euer/Ihr Kommen freut sich Die Vorstandschaft der AWO Arbei- Mittagessen im Zelt auf dem Pfarrhof. Petra Oellerking-Mumme terwohlfahrt Jestetten und Umgebung Jeder bringt bitte sein Grillgut dazu DLRG Stützpunkt Jestetten selbst mit. Bitte melden, wer dazu

10 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 21.07.2017 noch Salat beisteuern kann. Brot, Ge- Kraftwerk zum Wald-Grillplatz Alten- gute Gastgeber und freuen uns auf ei- schirr, und Getränke sind vorhanden. burg. Dort ist dann Kaffee-Pause an- nen schönen Tag! Anschließend geht es in Fahrgemein- gesagt. Damit wir besser planen können, bitte schaften bis zum Parkplatz Kläran- Für die Leute unter uns, die nicht so meldet Eure Teilnahme unter Tel. lage. viel laufen möchten, wird eine pas- 1000 bei Birgit und Udo. Von dort wandern wir zum Kloster sende Lösung gefunden. Seien wir Rheinau, danach über das Wehr beim

K I R C H L I C H E N A C H R I C H T E N

Samstag, 29.07.2017 Hl. Marta von Betanien 18.30 Uhr in Lottstetten: Hl. Messe

Sonntag, 30.07.2017 17. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr in Baltersweil: Hl. Messe 09.00 Uhr in Altenburg: Wortgottesfeier (LA) 10.30 Uhr in Jestetten: Hl. Messe mit der Bläsergruppe

Hauser Gottesdienste - für die Verstorbenen der Familie Hilbert und Angehörige 19.00 Uhr in Jestetten: Ökum. Lobpreisgottesdienst Freitag, 21.07.2017 18.30 Uhr in Dettighofen: Hl. Messe

Nachrichten für alle vier Gemeinden Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena 18.30 Uhr in Altenburg: Patrozinium unseres Kirchen- Katholische Frauengemeinschaft Jestetten patrons Hl. Jakobus, musikalisch gestaltet lädt ein zum Open-Air Frauenkino am Freitag, 28.07.2017 mit Cantus Valbenja mit Verabschiedung der ab 19.30 Uhr im Pfarrgarten. ausscheidenden Ministranten und Einfüh- Mit dem Film: „Willkommen bei den Hartmanns“ rung unserer neuen Minis Eintritt frei! Anschließend herzliche Einladung zum Bei kühler Witterung oder Regen im Saal unter der Kirche. Apero!

Regionale Beratungsgespräche des Erzbischöflichen Sonntag, 23.07.2017 Offizialats 16. Sonntag im Jahreskreis Das Erzbischöfliche Offizialat bietet auch im zweiten Halb- 09.00 Uhr in Lottstetten: Hl. Messe mit Einführung der jahr 2017 wieder regionale Beratungsgespräche an für neuen Ministranten Menschen, welche die kirchenrechtliche Gültigkeit einer 09.00 Uhr in Baltersweil: Wortgottesfeier (SW) gescheiterten Ehe überprüfen lassen möchten. 10.30 Uhr in Jestetten: Hl. Messe

Folgende regionale Termine werden angeboten: Dienstag, 25.07.2017 Heidelberg, Pfarramt Hl. Geist, Merianstraße 2 am: Hl. Jakobus, Apostel 20.09. und 09.11.2017, jeweils ab 10.30 Uhr 08.30 Uhr in Lottstetten: Ökumenischer Schulgottes- dienst Karlsruhe, Pfarramt St. Stephan, Erbprinzenstraße 14 am: 13.09., 03.11. und 15.12.2017 jeweils ab 09.30 Uhr Mittwoch, 26.07.2017 Hl. Joachim u. hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria Mannheim, Haus der kath. Kirche, F2 am: 08.00 Uhr in Baltersweil: Ökumenischer Schulgottes- 26.09. und 21.11.2017 jeweils ab 10.00 Uhr dienst Radolfzell, Münsterpfarramt, Marktplatz 7 am: 08.30 Uhr in Jestetten: Ökumenischer Schulgottes- 12.10.2017 ab 10.30 Uhr dienst in der evang. Markuskirche

09.30 Uhr in Altenburg: Ökumenischer Schulgottes- Zu diesen Terminen ist unbedingt eine Terminvereinba- dienst rung erforderlich unter der Telefon-Nr.: 0761 2188-253,

unter dieser Nummer sind auch Rückfragen möglich. Donnerstag, 27.07.2017

18.30 Uhr in Nack: Hl. Messe Darüber hinaus können auch zu anderen Zeiten Ge-

sprächstermine direkt am Offizialat in Freiburg vereinbart Freitag, 28.07.2017 werden. 18.30 Uhr in Dettighofen: Hl. Messe

Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 21.07.2017 11

Indischer Abend 09.00 Uhr Rosenkranzgebet Wir begrüßen unseren Pfarrer Gnanamuthu, der wieder 09.30 Uhr Festgottesdienst „Neuaufbruch im Glauben“ die Ferienvertretung in diesem Jahr vom 03.08. bis mit Domkapitular em. Eugen Maier 25.08.2017 für Pfarrer Richard Dressel übernehmen wird. 13.30 Uhr Andacht zum Abschluss Wie jedes Jahr findet ein „Indischer Abend“ statt, am Frei- tag, 25.08.2017, 19.00 Uhr im Saal unter der Kirche. Sie sind eingeladen, sich über die Arbeit von Pfarrer Bitte beachten Gnanamuthu zu informieren und mit ihm ins Gespräch zu Im August entfallen die Freitags-Gottesdienste in Dettig- kommen. hofen. Wie immer gibt es ein „Indisches Buffet“. Jeden Mittwoch ist wie gewohnt um 07.30 Uhr in Jestetten Gerne können Sie etwas zum „Indischen Buffet“ beisteu- Hl. Messe sowie jeden Donnerstag um 18.30 Uhr Hl. ern, melden Sie sich einfach bei Christel Auweder, Tel Messe.

07745 8310. Das Pfarrbüro ist im August nur am Vormittag, von 08.30 – 12.00 Uhr geöffnet, außer mittwochs, da ist geschlos- Neu in Lottstetten sen.

Erstkommunion 2018 für Lottstetten und Baltersweil/Dettighofen Samstag, 07.04.2018, 14.00 Uhr in St. Valentin, Lottstetten

für Jestetten und Altenburg Sonntag, 08.04.2018, 10.30 Uhr in St. Benedikt, Jestetten

Die Nacker Kapelle St. Dorothea ist jeden Sonntag ge- öffnet!

Vorankündigung für alle Haupt- und Ehrenamtlichen Schutz vor sexueller Gewalt In unsere Kirchengemeinden sollen Kinder und Jugendli- che in jeglicher Hinsicht sicher sein. Deshalb findet zum zweiten Mal eine Schutz-Schulung des Dekanats-Jugend- büros statt: Dienstag, 26.09.2017, 20.00 Uhr im Saal unter der Kir- che Jestetten mit der Dekanats-Jugendreferentin. Der Pfarrgemeinderat hat beschlossen, diese Schulung für alle Ehren- und Hauptamtlichen anzubieten, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben – und auch selbst an der Schulung teilzuneh- men! Dieser Abend ist der erste Schritt zu einer Schutz- konzeption, die alle kirchlichen und weltlichen Vereine u. Institutionen bis 2018 vorweisen müssen.

PILGER-REISEN 2017 „Großes hat der Herr an mir getan“ Erzdiözese Freiburg organisiert Busreise nach Lour- des vom 06. – 12.09.2017 Die Wallfahrten nach Lourdes stehen im Jahr 2017 unter dem Thema „Großes hat der Herr an mir getan“. Den Auf-

trag, den die Gottesmutter dem Hirtenmädchen Berna- Kontakt: dette gegeben hat, war die Christen einzuladen, in Prozes- Ambulante gemeindepsychatrische Dienste sionen an die Grotte von Massabielle zu kommen, Buße Sandra Büche und Julia Schwab zu tun und sich an der Quelle zu waschen. Seit 1858 sind Scheffelstraße 1, 79761 Waldshut-Tiengen, Tel: 07741 unzählige Pilger diesem Wunsch der Gottesmutter gefolgt. 6869-442, [email protected] So wurde Lourdes zum größten europäischen Marienwall- fahrtsort am Fuße der Pyrenäen. Männerwallfahrt nach Sonntag, 10.09.2017 Per Bus über Nevers nach Lourdes 06. – 12.09.2017 05.00 Uhr Fußwallfahrt ab St. Blasien (Dom) Auch in diesem Jahr findet wieder parallel zur Flugwall- 07.45 Uhr Treffpunkt Wanderparkplatz Kohlhütte bei fahrt eine Busreise nach Lourdes statt. Hier bietet sich die Ibach Möglichkeit zeitgleich mit der Fluggruppe in Lourdes zu

12 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 21.07.2017 sein. Das Wallfahrtsprogramm wird gemeinsam durchge- Christel Auweder, Tel. 07745 8310, e-Mail: [email protected] führt. Die Hinreise wird mit einem kurzen Halt in Ars dem Wir- Öffnungszeiten Pfarrbüro kungsort des hl. Pfarrers Johannes Viannay und Über- Dienstag und Donnerstag 08.30 bis 12.00 Uhr und nachtung in Nimes sein. Am nächsten Tag fahren wir am 14.00 bis 17.00 Uhr Mittelmeer vorbei über Toulouse nach Lourdes. Montag und Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Auf der Rückreise werden wir durch das Zentralmassiv Mittwochs den ganzen Tag geschlossen! nach Nevers fahren. Das Kloster St. Gildard, wo Berna- Montag- und Freitagnachmittags geschlossen! dette als Schwester von 1866 bis zu ihrem Tod 1879 lebte, Konto der kath. Kirchengemeinde Jestetten: Volksbank Hochrhein eG gehört für viele einfach zu einer Lourdes- Wallfahrt dazu. IBAN: DE34 6849 2200 0000 0057 03, BIC: GENODE61WT1 Zu ihrer Heiligsprechung wurde ihr Grab auf dem Kloster- friedhof geöffnet und der unversehrte Leib in die Kloster- kirche überführt. Hier wird die Heilige bis heute in einem Reliquienschrein verehrt. Im Klostermuseum gibt es Erin- nerungsstücke von Bernadette als Ordensfrau. Am letzten Tag unserer Pilgerreise fahren wir über Autun, Beaune, Mulhouse wieder heimwärts. Anmeldung sofort möglich Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es beim Schwarzwald-Reisebüro Freiburg GmbH, Pilgerbüro, Merianstr. 8, 79104 Freiburg, Tel. 0761 2077922 [email protected] oder direkt unter www.pilger-buero. de. Wochenspruch für die Woche vom 23.07. – 29.07.2017 So spricht der HERR, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei dei- Termine und Veranstaltungen nem Namen gerufen; du bist mein!

Montag, 24.07.2017 Gottesdienst 19.30 Uhr Bibelkreis im Kolpingheim Wir teilen miteinander die 2. Lesung des fol- genden Sonntags, Römer 8, 28-30 Sonntag, 23.07.2017 6. Sonntag nach Trinitatis Freitag, 28.07.2017 10.00 Uhr Hauptgottesdienst in Jestetten mit Vorstel- Kath. Frauengemeinschaft Jestetten zeigt im Open-Air- lung der neuen Konfirmandinnen und Konfir- Frauenkino den Film „Willkommen bei den Hartmanns“ manden ab 19.30 Uhr im Pfarrgarten

31.07. – 04.08.2017 Termine und Veranstaltungen Mini-Kibi-Woche mit Hannelore Lauer Tel 07745 1360 und Samstag, 22.07.2017 Stefan Brunnenkant 07745 928096 09.30 Uhr Konfirmanden-Samstag in Jestetten

Beichte in samstags ab 16.00 Uhr (nach Bedarf) oder Montag, 24.07.2017 Jestetten: nach tel. Vereinbarung (Tel. 07745 9264534) 19.00 Uhr Abendgebet in Jestetten Rosenkranz: Jestetten: Sonntag bis Freitag um 18.00 Uhr Donnerstag, 27.07.2017 Altenburg: jeden Donnerstag um 16.00 Uhr 14.30 Uhr Seniorenkreis im Seniorenwohnen Jestetten Lottstetten: jeden Donnerstag um 15.00 Uhr Anbetung mit Rosenkranz Freitag, 28.07.2017 Krankenkommunion: in der Regel jeden ersten Freitag 16.15 Uhr Redaktionsteam-Treffen Gemeindebrief in im Monat oder in Absprache Jestetten

Seelsorgeeinheit Jestetten Gemeindefest 2017 - Herzlichen Dank Richard Dressel, Pfarrer Tel. 07745 7248 Wir bedanken uns bei allen Josef Moser, Pfarrer i.R. Tel. 07745 926535 Sonja Weißenberger, Gem.Ref. Tel. 07745 7248 - Helferinnen und Helfern Pfarrbüro Tel. 07745 7248 - Sängerinnen und Sängern des Projektchores Fax 07745 9282708 - Kuchen,- Salat,- und Geldspenden - Narrenverein Jestetten für den Geschenkkorb E-Mail: [email protected] - Klosterapotheke Homepage: www.kath-se-jestetten.de - Weingut Clauß

Weitere seelsorgliche und geistliche Begleitung: und allen Gästen für die Unterstützung bei unserem dies- Andrea Schaaf, Tel. 07745 7874, e-Mail: [email protected] jährigen Gemeindefest. Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 21.07.2017 13

Es war ein sehr harmonisches, gelungenes Fest.

Pfarrerin Sibylle Krause

Bürozeiten: Neuapostolische Kirche Mittwoch + Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr Neunkircher Str. 17, 79798 Jestetten Telefon: 07745 7256

Fax: 07745 7240 Gottesdienste und Veranstaltungen e-Mail: [email protected] Homepage: ev-kirche-jestetten.de Bankverbindung: Volksbank Hochrhein eG Sonntag, 23.07.2017 IBAN: DE80 6849 2200 0000 058904 10.00 Uhr Festgottesdienst durch unseren Stammapos- BIC: GENODE61WT1 tel – Liveübertragung aus Barcelona nach Schaffhausen 11.00 Uhr Jugendtag Süddeutschland mit dem Be- zirksapostel in Stuttgart/Messe

Montag, 24.07.2017 20.00 Uhr Jugendabend in Waldshut

Dienstag, 25.07.2017

20.00 Uhr Chorprobe in Waldshut Gottesdienste und Veranstaltungen Mittwoch, 26.07.2017 Dekanatstage des Dekanats Südbaden vom 21. – 20.00 Uhr Gottesdienst 23.07.2017 Kloster Kirchberg, Thema: Heimat

S O N S T I G E S badenova Tipp fürs warme Büro: Die Einlage- Blutspender wissen es schon längst: Sohlen einfach mal über Nacht in den Eine Spende kann Leben retten. Viele Kühlschrank legen. Tagsüber geben Therapien sind ohne Spenderblut Energietipps für den Kreislauf diese Kälte ab. nicht möglich und künstliche Alterna- Wenn im Hochsommer die Außen- Richtig duschen: tiven gibt es nicht. Daher müssen tag- temperatur nahe der Körpertempera- Man sollte kaltes Duschen vermei- täglich genügend frische Blutspenden tur liegt, muss der Kreislauf Sonder- den. Lieber auf lauwarmes Wasser für die Patienten vorhanden sein. Der schichten schieben. Für den Organis- umsteigen. Dadurch kommt der DRK-Blutspendedienst lädt deshalb mus ist die Hitze eine extreme Belas- Kreislauf nicht so stark in Schwung. zur Blutspendenaktion ein am tung - im schlimmsten Fall erleiden Mittwoch, dem 26.07.2017 empfindliche Menschen einen Kol- Trinken nicht vergessen: von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr laps. Aber soweit muss es nicht kom- Kalte Getränke sollten durch lau- Gemeindehalle men: Es gibt coole Tipps gegen die warme Getränke ersetzt werden. Je Altenburger Straße 5 Hitze. kälter das Getränk, desto stärker ge- rät der Körper ins Schwitzen. 79798 JESTETTEN Richtig lüften: Bevor man abends ins Bett geht sollte Optimal sind 2-3 Liter Wasser am Jede Spende zählt. Blut spenden man gründlich durchlüften. Morgens Tag. Ein beliebtes Erfrischungsge- kann jeder Gesunde von 18 bis zum sollten die Fenster geschlossen wer- tränk ist Sprudel mit einem Spritzer 73 Geburtstag. Erstspender dürfen je- den, sobald man den Raum verlässt. Holundersirup. doch nicht älter als 64 Jahre sein. Da- Sonnenschutz für das Zimmer: Weitere Tipps und Informationen er- mit die Blutspende gut vertragen wird, Die Räumlichkeiten heizen durch die erfolgt vor der Entnahme eine ärztli- permanente Sonneneinstrahlung hält man beim örtlichen Energie- dienstleister. che Untersuchung. Die eigentliche stark auf. Deshalb sollte von außen Blutspende dauert nur wenige Minu- ein Sonnenschutz in Form von Jalou- ten. Mit Anmeldung, Untersuchung sien oder Rollläden angebracht wer- DRK-Blutspendedienst und anschließendem Imbiss sollten den – am besten helle, da sich diese Baden-Württemberg-Hessen Spender eine gute Stunde Zeit einpla- nicht stark aufheizen. Den Sonnen- nen. Eine Stunde, die ein ganzes Le- schutz tagsüber geschlossen halten. ben retten kann. Bitte zur Blutspende Eine eiskalte Wärmeflasche: Eine Blutspende kann Leben retten den Personalausweis mitbringen. Die Wärmflasche mit kaltem Wasser Ohne Transfusionen aus Spender- Alternative Blutspendetermine und füllen und beim Schlafen gehen zwi- blut ist Hilfe oft nicht möglich weitere Informationen zur Blutspende schen die Oberschenkel legen – be- sind unter der gebührenfreien Hotline wirkt Wunder.

14 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 21.07.2017

0800 1194911 und im Internet unter Handelskammer Hochrhein-Boden- Energieagentur www.blutspende.de erhältlich. see (IHK) in Schopfheim in der Luft. 16 Präsenzkräfte in der Pflege nah- Schwarzwald-Hochrhein men ihre Urkunde entgegen. Die Ab- Deutsche Rentenversiche- solventen empfanden vor allem Energieverlusten auf der Spur: rung Baden-Württemberg Freude über die neuen Arbeitsstellen, Nützliche Checks weisen den Weg die direkt nach der Weiterbildung an- Solarwärme-Check, Heizcheck, Ba- getreten werden konnten. Aber es Deutsche Rentenversicherung bie- sis-Check, EnergieCheck-App: Wofür herrschte auch Wehmut darüber, die sind sie gut und wem können sie nüt- tet Hilfe im Internet: Flexirente on- tolle Gruppe nun nicht mehr täglich zu line berechnen zen? Einige sind kostenfrei, andere sehen, und Dankbarkeit für die fach- nicht. Manche lassen sich online erle- Die Flexirente macht das Hinzuver- kompetenten Dozenten des Lehrgan- dienen neben der Rente einfacher. digen, für andere kommt ein Berater ges. ins Haus. Eine Auswahl der zahlrei- Doch wieviel kann dazuverdient wer- chen Hilfestellungen hat die unabhän- den und welche Rente steht einem Mit einem Stundenumfang von je- gige Energieagentur Landkreis dann noch zu? Ab sofort kann das je- weils 240 theoretischen und prakti- Lörrach GmbH für Sie zusammenge- der selbst berechnen: Der »Flexiren- schen Ausbildungsstunden haben sie tenrechner« ermittelt nach Eingabe stellt. sich umfassend für das neue Berufs- der »Wunsch-Altersteilrente« in Pro- bild in der Pflege vorbereitet und sich „Es gibt eine ganze Reihe nützlicher, zent, was monatlich hinzuverdient vielfältige berufliche Perspektiven in neutraler Checks zum Thema ener- werden darf. Der dazugehörige der ambulanten und stationären getische Sanierung und Energiespa- »Hinzuverdienstrechner« ermittelt Pflege und Betreuung von Demenz- ren“, sagt Agenturleiter Jan Münster, nach Vorgabe des erwarteten jährli- kranken eröffnet. Einige Absolventen „ihre Aussagekraft reicht von einfa- chen Hinzuverdienstes darüber hin- sind über 50 Jahre alt und haben da- chen Alltagstipps bis hin zu belastba- aus die zustehende monatliche Versi- mit bewiesen, dass lebenslanges Ler- ren technischen Analysen und kon- chertenrente. Beide Serviceangebote nen für sie keine bloße Floskel be- kreten Handlungsvorschlägen“. Für der Deutschen Rentenversicherung deutet. „Sie werden mit Ihrer Tätigkeit jeden ist das Passende dabei, es findet man auf www.deutsche- wesentlich zu einem selbstbestimm- lohnt sich, die Angebote zu nutzen. rentenversicherung-bw.de unter Ser- ten und würdevollen Leben von Pfle- Hier eine Auswahl: vices > Online-Dienste. gebedürftigen beitragen“, betonte Jo- Dort gibt es auch Infos darüber, wie hanna Speckmayer, Geschäftsführe- co2online die Rechner funktionieren. Falsch rin der IHK, in ihrer Rede zur Verlei- Online-Heizcheck machen kann man nichts, denn die hung der Zertifikate. Anja Preiser, Hier erfahren Sie innerhalb weniger Eingabemöglichkeiten sind auf die eine Absolventin, wandte sich an Minuten, ob der Heizenergiever- rechtlich zulässigen und rechnerisch ihre Kollegen und gestand, dass sie brauch Ihres Gebäudes angemessen möglichen Werte beschränkt. jetzt, mit 53 Jahren, ihren Traumjob ist und ob Ihre Heizkosten niedrig Grundlage für die Ermittlung der gel- gefunden habe. Nicken in den Reihen oder hoch sind. tenden Hinzuverdienstgrenzen ist das bestätigte, dass es nicht nur ihr so er- Online-Pumpencheck Jahr mit den höchsten Entgeltpunkten gangen ist. Veraltete, ungeregelte Heizungspum- aus den letzten 15 Kalenderjahren pen laufen Tag und Nacht, im Som- vor Beginn der ersten Altersrente be- Präsenzkräfte in der Pflege sind ge- mer wie im Winter und schlucken un- ziehungsweise dem Eintritt der Er- fragte Mitarbeiter in der alltagsorien- nötig Strom. Ob sich ein Austausch werbsminderung. Diesen Wert teilt tierten Betreuung und Versorgung lohnt, sagt der Pumpencheck. Aktuell die Deutsche Rentenversicherung ih- von pflegebedürftigen und demenz- schießt die Bundesregierung 30 Pro- ren Versicherten und Rentnern auf kranken Menschen. Für diese Tätig- zent der im Falle eines Pumpen- Anfrage mit Weitere Auskünfte zu den keit eignen sich insbesondere Famili- tauschs anfallenden Kosten zu. Themen Rente, Rehabilitation und Al- enfrauen und Wiedereinsteigerinnen Online-Wärmecheck tersvorsorge gibt es bei der Deut- mit Herz und Verstand, die – auch Bei einem hydraulischen Abgleich schen Rentenversicherung Baden- ohne Berufsausbildung – ihrem Le- werden alle Komponenten der Hei- Württemberg in den Regionalzentren ben eine sinnvolle Richtung geben zungsanlage richtig dimensioniert und Außenstellen im ganzen Land, wollen. Inhalte der Weiterbildung sind und auf den Energiebedarf des Hau- über das kostenlose Servicetelefon neben Gesundheitslehre, Umgang ses abgestimmt. Ob sich die Optimie- unter 0800 100048024 sowie im Inter- und Alltagsgestaltung mit demenz- rung lohnt und wie viel Energie das net unter www.deutsche-rentenversi kranken Menschen, Ernährung, Ge- einspart, sagt der Wärmecheck. Für cherung-bw.de. rontologie sowie Soziale Kompetenz. den hydraulischen Abgleich selbst

gibt es Fördergeld vom Bund. Ein neuer Lehrgang startet im Feb-

ruar 2018 in Waldshut. Informationen IHK Hochrhein-Bodensee App „EnergieCheck“ dazu erhalten Sie bei der IHK Hochr- Die App erleichtert das Sparen von hein-Bodensee, Eva Pflugrad, Tele- Heizenergie, Strom und Wasser: ein- Neues Berufsbild: Präsenzkraft in fon 07622 3907-232 oder e-Mail: fach Zählerstände sammeln und aus- der Pflege [email protected]. Große Gefühle lagen Anfang Juli an- werten lassen. So bekommt man be- lässlich der Zertifikatsübergabe im quem einen Überblick über den eige- Bildungszentrum der Industrie- und nen Energieverbrauch. Mit der App lassen sich mehrere Zähler sowie Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 21.07.2017 15 verschiedene Haushalte, Photovolta- Sanierung, den Fördergeldern und lich tiefer als Online-Angebote und er- ikanlagen und Fahrzeuge verwalten. einfachen Möglichkeiten, Energie zu fordern daher auch einen eigenen – sparen. Die Erstberatung ist kosten- gut angelegten – Kostenbeitrag. Ein- Energieberatung der Verbraucher- los. kommensschwache Haushalte kön- zentrale (vor Ort) nen sich davon befreien lassen. Basis-Check Energieagentur Schwarzwald-Hochr- Für private Mieter, Hausbesitzer und hein GmbH in Kooperation mit der Vermieter. Überprüfung des Strom- Energieagentur Landkreis Lörrach Sozialstation Klettgau- und Wärmeverbrauchs; Empfehlung GmbH, Marktplatz 7, 79539 Lörrach Rheintal u. Altentagespflege einfacher und kostengünstiger Mög- Telefon: 07621 161617-0, Fax: 07621 lichkeiten, Energie und Kosten einzu- 161617-9, e-Mail: info@energieagen sparen. Kostenbeteiligung: 10,- €. tur-loerrach-landkreis.de Gebäude-Check Für private Haus- oder Wohnungsei- co2online gentümer und Vermieter. Überprü- co2online ist eine gemeinnützige und fung der energetischen Situation des durch öffentliche Mittel geförderte un- Hauses oder der Wohnung: Strom- abhängige Beratungsgesellschaft. Ihr und Wärmeverbrauch, Heizungsan- Ziel ist es, privaten Haushalten beim lage Gebäudehülle; Ermitteln von Energiesparen und beim Reduzieren Sparpotenzialen. Kostenbeteiligung: ihrer CO2-Emissionen zu helfen. Sie 20,- €. hat diverse Online-Checks entwickelt, Solarwärme-Check die jeder kostenfrei nutzen kann. Für Besitzer einer Solarthermie-An- lage. Überprüfung der optimalen Ein- Energieberatung der Verbraucher- stellung und Effizienz der Anlage vor zentrale – Die Verbraucherzentrale Ort. Kostenbeteiligung: 40,- €, Dauer: dürfte nahezu jedem bekannt sein. etwa zwei Stunden. Ergebnis: Kurz- Sie ist eine neutrale, von der Bundes- bericht und Empfehlungen. regierung geförderte Einrichtung, die

Wer mehr zu den einzelnen Checks die Interessen der Verbraucher wissen will, wendet sich an die unab- schützt und verteidigt. Die von der hängig beratende Energieagentur Verbraucherzentrale angebotenen Landkreis Lörrach GmbH. Fachleute Energie-Checks führen geschulte informieren Sie dort zu energetischer Fachberater durch. Sie greifen deut-

Baugrundstück zu verkaufen

Die Gemeinde Lottstetten verkauft ein voll erschlossenes Baugrundstück im Baugebiet „Bettleäcker“. Zum Ver- kauf steht das Flst. Nr. 3306 mit einer Fläche von 820 m².

Der Kaufpreis beträgt 180,- €/m².

Kaufinteressenten können den Bewerbungsbogen auf unserer Homepage www.lottstetten.de unter „Aktuelle Meldungen“ herunterladen oder auf dem Rathaus Zimmer Nr. U2 abholen. Bewerbungsschluss ist am Freitag, 29.09.2017, 12.00 Uhr.

Bitte beachten Sie, dass bei der Vergabe des Bauplatzes nur vollständig ausgefüllte und innerhalb der Bewer- bungsfrist eingegangene Bewerbungsbögen berücksichtigt werden können. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Rechnungsamtsleiter Andreas Morasch unter Tel: 07745 9201-20 oder mo- [email protected] gerne zur Verfügung.

16 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 21.07.2017