AB Diera 04_12_AB Diera-Zehren 30.03.12 13:37 Seite 1

05.April 2012 04

Osterbrunnen in Niederlommatzsch und in Zadel

Erstmalig in Niederlommatzsch wurde ein und dem Osterhasen, der Überra- vereines , sowie Tänzen der Tanzgruppe des Osterbrunnen gebaut und vom 19. bis 21.03.12 schungseier und Osterwasser mitbringen wird. Hortes wurde am Sonntag auf dem Dorfplatz gebunden und mit bemalten Eiern geschmückt. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger, Gäste in Zadel der neu geschmückte 2. Osterbrun- Damit schlossen sich die Frauen unseres Dorfes, und vor allem die vielen fleißigen Helfer dazu ein nen eingeweiht. der seit reichlich 10 Jahren bestehenden Traditi- und möchten uns auch hiermit ganz herzlich bei Mit viel Fleiß wurde die Krone am Vortag on der Nachbargemeinde Hirschstein an, in der allen Beteiligten bedanken. durch die Landfrauen, Frauen des Heimatver- dieses Jahr bereits in 9 Ortsteilen ein solches eines und deren Männer wunderschön gestal- Frühlingssymbol von den fleissigen Helfern ge- Ulrike Wagner, Nicole Müller und tet. schmückt und aufgestellt wird. Margaret Vogel vom Team der Die Kinder der GS Zadel bemalten mit Be- Am Mittwoch, dem 04.04.12 um 14.30 Uhr er- ELBKLAUSE Niederlommatzsch geisterung sehr induviduell die Ostereier. Der folgt die Einweihung des 10. Osterbrunnens in Sonnenschein, Kaffee und Kuchen, Wein Niederlommatzsch mit kleinem Programm, und Erfrischungsgetränke sorgten für einen gestaltet vom Kindergarten Zehren, im Beisein Mit Frühlingsliedern gesungen vom Kinder- zauberhaften Frühlingsauftakt in unserer Ge- der Bürgermeisterinnen von Diera-Zehren und chor der GS Zadel und dem Chor des Heimat- meinde. Monika Döring

Osterbrunnen in Niederlommatzsch Osterbrunnen in Zadel Ehrenamt Freiwillige Feuerwehr + Kreiswett- Inhalt kampf im Löschangriff der Jugendfeuerwehren HalloMitteilungen Leute, wir der sind Gemeindekasse gewachsen! Unsere Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, reits ernannt waren für die Ortswehr Nieder- JFWund erfreut des Bauamtes sich immer größerer Beliebtheit.S. 3 am 02.03.2012 wurde für die Gemeinde Die- 2011: Wir bieten Sport, Spiel, Spaß und Spannung – ra-Zehren erstmalig der Gemeindewehrlei- der Ortswehrleiter Jens Mauersberger und des- insgesamtBekanntmachung eine sinnvolle zur Planfeststellung Freizeitgestaltung. ter, Andreas Pischel, sowie dessen Stellver- sen Stellvertreter Martin Sörnitz und für die Orts- Dasfür Highlight das Bauvorhaben ist das jährliche „Radweg Zeltlager. Je- treter, Karsten Reichenbach und Swen wehr Zehren 2009 die Stellvertreter des Orts- dochMeißner ist unser 8, 3. Mannschaftszelt Bauabschnitt“ mittlerweile S. 4 Mücke, durch unsere aktiven Feuerwehran- wehrleiters, Marcel Schicke und Joachim Haase. zu klein geworden. Zur Anschaffung eines gehörigen gewählt (weiteres Seite 2). Ergänzungszeltes einschließlich Liegen bit- Diese und die neu gewählten Vertreter der Der neu gebildete Gemeindefeuerwehraus- tenAufforderung wir um finanzielle zur Einhaltung Unterstützung. der Wir Ortswehren wurden in der öffentlichen Ge- schuss setzt sich wie folgt zusammen: freuenPolizeiverordnung uns über jede AbbrennenSpende und bedanken meinderatssitzung am 26.03.2012 für die Gemeindewehrleiter, 4 Ortswehrleiter, 2 Ju- unsoffener bereits Feuer jetzt für die Hilfe. S. 4 nächsten 5 Jahre in ihre Funktion berufen. Be- weiter auf S. 2

Öffentliche Gemeinderatssitzungen Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 23. April 2012, um 18.30 Uhr in der Gaststätte „Jägerheim Löbsal“ statt. Die Tagesordnung dafür entnehmen Sie bitte eine Woche vorher den amtlichen Schaukästen oder finden Sie auf www.diera-zehren.de unter Bürgerservice – Amtliche Bekanntmachungen. AB Diera 04_12_AB Diera-Zehren 30.03.12 13:37 Seite 2

Informationen Amtsblatt Diera-Zehren 04/2012

gendfeuerwehrwarte sowie 4 gewählte Kame- raden aus den Ortswehren Andreas Pietzsch Freiwillige Feuerwehr Diera-Zehren (Diera), Thomas Pischel (Nieschütz), Jens Schmidt (Niederlommatzsch) und Peter Klose (Zehren). Nachfolgende Kameradinnen und Kameraden wurden in der öffentlichen Gemeinderatssitzung Der Gemeindefeuerwehrausschuss ist beraten- des Organ der Gemeindewehrleitung (Gemein- am 26.03.2012 von der Bürgermeisterin Carola Balk in ihre Funktionen berufen. dewehrleiter und Stellvertreter). Gemeindewehrleitung Hauptversammlung am 02.03.2012 in Gerätehaus Ortswehr Zehren Die Mitglieder unserer Ortswehren sind ehren- Gesamtaktive: 109 Anwesende: 61, davon Diera 17 (25), Nieschütz 19 (24), amtlich tätig. Die aktiven Kameraden sind ver- Niederlommatzsch 9 (16), Zehren 16 (44) pflichtet, am Dienst und an Aus- und Fortbil- dungsmaßnahmen teilzunehmen. Aber auch Ja-Stimmen Ungültig die Tätigkeit der Jugendfeuerwehrwarte, mit Gemeindewehrleiter Andreas Pischel 36 25 dem Ziel des Heranführens der Kinder und Ju- 1. stellvertretender Gemeindewehrleiter Karsten Reichenbach 102 0 gendlichen an das Gemeindefeuerwehrwesen 2. stellvertretender Gemeindewehrleiter Swen Mücke 81 0 braucht ein hohes Engagement. Das erfordert Disziplin und Einsatzbereitschaft, aber zuerst Ortswehrleitung Diera den Willen und den Wunsch, für das Gemein- Jahreshauptversammlung 03.02.2012 Aktive: 25 Anwesende: 22 wohl in der Freizeit tätig zu sein. Ja-Stimmen Ungültig Für dieses ehrenamtliche Wirken danke ich al- Ortswehrleiter Ralf Löbel 22 0 len Kameradinnen und Kameraden unserer stellvertretender Ortswehrleiter Andreas Pietzsch 22 0 Feuerwehren. Anerkennung gebührt aber auch Jugendfeuerwehrwart Ingolf Heyde 22 0 deren Angehörigen, die diesen Einsatz mit tra- gen. Wertvoll für die Weiterentwicklung der Ortswehrleitung Zehren Feuerwehren ist die Gewinnung des Nach- Jahreshauptversammlung 06.03.2012 Aktive: 42 Anwesende: 26 wuchses durch familiäre Bindungen, wie sie in allen Ortswehren zu finden sind. Ja-Stimmen Ungültig Da immer Nachwuchs gewünscht und erfor- Ortswehrleiter Swen Mücke 19 7 derlich ist, möchte ich um Ihre „Aktive Mit- Jugendfeuerwehrwart Roland Miersch 26 0 gliedschaft“, aber auch um die Mitgliedschaft stellvertretender Jugendfeuerwehrwart Ute Otto 25 1 von euch Kindern und Jugendlichen in der freiwilligen Feuerwehr werben. Kontakte ver- Ortswehrleitung Nieschütz mitteln wir gern, damit sich Interessierte vor Ort Wahl am 16.03.2012 Aktive: 24 Anwesende: 18 in den Ortswehren informieren können. Für den aktiven Feuerwehrdienst muss das 16. Lebens- Ja-Stimmen Ungültig jahr vollendet sein. Mitglied der Jugendfeuer- Ortswehrleiter Hans-Peter Hoffmann 17 1 wehren (in Diera und in Zehren) kann in der 1. stellvertretender Ortswehrleiter Jochen Voigt 35 0 Regel sein, wer das 8. Lebensjahr vollendet hat. 2. stellvertretender Ortswehrleiter Thomas Pischel 17 0

Über die Fähigkeiten der Jugendfeuerweh- ren können Sie sich am

Sonnabend, dem 12.05.2012, Gemeindewehrleitung am KULTUR- UND SPORTZENTRUM Jugendfeuerwehr Diera NIESCHÜTZ (Teichstr.12 A) der FF Diera-Zehren von 9.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr

ein Bild machen.

Dort findet ein GROSSES EREIGNIS der JUGENDFEUERWEHREN DES LAND- KREISES , der „KREISWETT- KAMPF IM LÖSCHANGRIFF 2012“, statt.

Dazu werden ca. 200 Jugendliche und Kinder (in 2 Altersklassen: 8 bis 15 und 16 bis 18) er- wartet, die ihr KÖNNEN in der Wettkampfdis- ziplin: „LÖSCHANGRIFF“ den BÜRGERN DER GEMEINDE DIERA-ZEHREN und da- rüber hinaus zeigen möchten. Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und Jugendmannschaft beim Start des Löschan- v. re. Gemeindewehrleiter Andreas Pischel, laden Sie und euch herzlich ein. griffs beim Wettbewerb im vergangenen 1. stellvertretender Gemeindewehrleiter Jahr Karsten Reichenbach, 2. stellvertretender Schöne Osterfeiertage wünsche ich Ihnen, Gemeindewehrleiter Swen Mücke auch im Namen des Gemeinderates und der gesamten Verwaltung.

Carola Balk , Bürgermeisterin 28.03.2012 2 AB Diera 04_12_AB Diera-Zehren 30.03.12 13:37 Seite 3

Amtsblatt Diera-Zehren 04/2012 Bekanntmachungen

Informationen aus In den öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates am 12. und dem Bauamt 26.03.2012 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Die Gemeinde realisiert folgende Baumaß- Sitzung am 12.03.2012: Belange der Gemeinde Diera - Zehren werden nahmen: nicht berührt. Decklagenverstärkung / Winterschadensbe- Beschluss-Nr.: 18-03/2012 Abstimmungsergebnis: Dafür: 11; Dagegen: 0; seitigung-Gemeindeverbindungsstraße Diera Der Gemeinderat hebt den Beschluss Nr.: 16- Stimmenthaltung: 0 (Ortsausgangsschild) Richtung Taschmühle 02/2011 vom 28.02.2011(Nutzung Schulungs- (Anbindung Straße „Am Gosebach“): räume in den Depots der FF Diera-Zehren) auf. Beschluss-Nr.: 27-03/2012 Nach öffentlicher Ausschreibung wird die Fa. Abstimmungsergebnis: Dafür: 14 , Dagegen: 0, Der Gemeinderat stimmt entsprechend den Höptner Straßen- und Tiefbau e.K. aus Lieb- Stimmenthaltung: 0 Schlussfolgerungen zur UVP- Variante 1B- schützberg im Zeitraum vom 30.03.2012 bis Staustufe Decinˇˇ mit Minderungs- und Restaurie- 13.04.2012 diese Maßnahme durchführen. Die Sitzung am 26.03.2012: rungsmaßnahmen unter der Bedingung der Um- Straße ist in diesem Zeitraum voll gesperrt. setzung aller vorgesehenen Maßnahmen zu. Ansprechpartner vor Ort ist Herr Lamm- Beschluss-Nr.: 20-03/2012 Die Belange der Gemeinde Diera-Zehren wer- rich, 0171-6765258, Fa. Höptner. Der Gemeinderat hebt den Beschluss Nr.: 44- den nicht berührt. 04/2001 vom 23.04.2001 (Nutzung gemeindli- Abstimmungsergebnis: Dafür: 6; Dagegen: 3; Straßenbaumaßnahme Obermuschütz cher Räume durch Privatpersonen im Grund- Stimmenthaltung: 2 „Unterdorf“ und Winterschadensbeseiti- schulbereich/Hort Zadel) auf. gung am der Straße „Am Funkturm“ in Abstimmungsergebnis: Dafür: 11 , Dagegen: 0, Beschluss-Nr.: 28-03/2012 Obermuschütz: Stimmenthaltung: 0 Der Gemeinderat der Gemeinde Diera-Zeh- Im „Unterdorf“ werden der Regenwasserka- ren beschließt den Landesentwicklungsplan nal auf 30 m erneuert und die Straßendecke um Beschluss-Nr.: 21-03/2012 2012. ca. 8 cm verstärkt. Die Straße .„Am Funkturm“ Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zur Abstimmungsergebnis: Dafür: 6; Dagegen: 2; erhält ebenfalls eine neue Decklage. Die Aus- Errichtung eines Einfamilienhauses auf dem Stimmenthaltung: 3 führung erfolgt nach öffentlicher Ausschrei- Flurstück bung durch die Fa. Matthäi Bauunternehmen 257/3 der Gemarkung Nieschütz zu. Beschluss-Nr.: 29-03/2012 GmbH Co.KG aus Großräschen. Abstimmungsergebnis: Dafür: 11, Dagegen: 0 , Der Gemeinderat beschließt die freihändige Die Realisierung erfolgt vom 10.04.2012 bis Stimmenthaltung: 0 Vergabe der Winterschadensbeseitigung – 04.05.2012. Teilbereiche der Straßen werden Straße „ Am Funkturm“ an die Fa. Matthäi Bau- für die Umsetzung der Straßenbaumaßnahme Beschluss-Nr.: 22-03/2012 unternehmen GmbH & Co.KG in Höhe von voll gesperrt. Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zum 12.038,79 € . Terminliche Abstimmungen erfolgen mit Einbau von Dachgauben in das Dach des Abstimmungsergebnis: Dafür: 11; Dagegen: 0; der Fa. Matthäi, Ansprechpartner: Herr Wohnhauses auf dem Flurstück 198a der Ge- Stimmenthaltung: 0 Weidner, 0171-2235907. markung Diera zu. Abstimmungsergebnis: Dafür: 11; Dagegen: 0; Beschluss-Nr.: 30-03/2012 Maßnahme „Hangkante – Projekt „Schö- Stimmenthaltung: 0 Der Gemeinderat beschließt die freihändige ley“ und „Hangkante – Projekt Beger/Graf“ Vergabe der Winterschadensbeseitigung – Zu- in Kleinzadel: Beschluss-Nr.: 23-03/2012 fahrt zur Gosebachbrücke - an die Fa. Höptner Im Rahmen des Verfahrens der Ländlichen Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zum Straßen- und Tiefbau e.K. in Höhe von Neuordnung Diera erfolgt die Ausführung Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport 20.799,12 €. dieser Baumaßnahmen. Damit soll eine Lösung auf dem Flurstück 273/d der Gemarkung Nie- Abstimmungsergebnis: Dafür: 11; Dagegen: 0; zum Abfluss des wild abfließenden Oberflä- schütz zu. Stimmenthaltung: 0 chenwassers oberhalb der Hangabbruchkante Abstimmungsergebnis: Dafür: 11; Dagegen: 0; des Elbtals über eine Straßen- und Grund- Stimmenthaltung: 0 Beschluss-Nr.: 31-03/2012 stücksentwässerung im Bereich der Elbstraße Der Gemeinderat beschließt die Aufhebung des 20-24 in Kleinzadel geschaffen werden. Beschluss-Nr.: 24-03/2012 Beschlusses Nr. 78-06/2010 zur Fördermaß- Die Baumaßnahme wird durch die Fa. Hoch- Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zur nahme „ERLEBNIS Spiel - Nieschütz“ und die und Tiefbau Schmidtgen, Lommatzsch, ausge- Errichtung des Carports auf dem Flurstück 192 Rückgabe der Fördermittel für diesen Standort. führt. Dietrich, Bauamtsleiterin der Gemarkung Wölkisch zu. Abstimmungsergebnis: Dafür: 11; Dagegen: 0; Abstimmungsergebnis: Dafür: 11; Dagegen: 0; Stimmenthaltung: 0 Stimmenthaltung: 0 Hinweis der Gemeindekasse Beschluss-Nr.: 32-03/2012 Beschluss-Nr.: 25-03/2012 Der Gemeinderat stimmt der Vereinbarung Nr. Am 15.04.2012 ist der 1. Abschlag der TW/ Der Gemeinderat stimmt der Bauvoranfrage 34/4/V/11 zur Durchführung der Sanierung der AW-Gebühren für das Jahr 2012 fällig. zum Umbau eines Einfamilienhauses auf dem 11 Durchlässe in Zehren, einer Stützwand, der Wir möchten alle Nichtabbucher auf diesen Flurstück 6 der Gemarkung Golk zu. Löschwasserentnahmestellen und der Einbin- Termin hinweisen. Abstimmungsergebnis: Dafür: 11; Dagegen: 0; dung der Abwasserkanäle in die Durchlässe Die Höhe des zu zahlenden Betrages entneh- Stimmenthaltung: 0 zwischen der Straßenbauverwaltung und der men Sie bitte Ihrer TW/AW- Jahresabrechnung Gemeinde Diera-Zehren zu. Die Mehrkosten in vom Januar dieses Jahres. Beschluss-Nr.: 26-03/2012 Höhe von 7.000 € sind im Haushalt 2013 einzu- Sie erhalten keinen gesonderten Abschlagsbe- Der Gemeinderat stimmt dem Entwurf des vor- stellen. scheid. habenbezogenen Bebauungsplanes „Solarpark Abstimmungsergebnis: Dafür: 11; Dagegen: 0; Die Abbuchung der oben genannten Gebühr Lenz“ in der Gemeinde im Rahmen Stimmenthaltung: 0 und der Kindergarten- bzw. Hortgebühren er- der TÖB-Anhörung zu . folgt am 16.04.2012. Wer der Gemeindekasse noch eine Einzugser- mächtigung erteilen möchte, kann dies bitte Ein Film des Landeshochwasserzentrums Sachsen formlos schriftlich mit Angabe von Namen, Das Landratsamt Meißen, weist auf den Film: „Hochwasseralarm in Sachsen“ hin. Anschrift, Bankverbindung und Kassenzei- Unter: http://www.hochwasserzentrum.sachsen.de chen oder bei der Gemeindekasse persönlich LRA Meißen, Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen vornehmen. 3 AB Diera 04_12_AB Diera-Zehren 30.03.12 13:37 Seite 4

Bekanntmachungen A m t s b l a t t D i e r a - Z e h r e n 0 4 / 2 0 1 2

Planfeststellung für das Bauvorhaben „Radweg Meißner 8, 3. Bauabschnitt“ gemäß § 39 SächsStrG, § 1 SächsVwVfZG i. V. m. §§ 72 ff VwVfG und § 9 UVPG vom 12. März 2012

Mit Planfeststellungsbeschluss der Landesdi- - Gemeindeverwaltung Diera-Zehren, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkunds- rektion Dresden vom 29. Februar 2012 – Az. OT Nieschütz, Am Göhrischblick 1, beamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts er- 32-0513.27/10-Radweg Meißner Acht, 3. BA – 01665 Diera-Zehren, hoben werden. Die Klage kann auch elektro- ist der Plan für das oben genannte Verfahren ge- - Stadt Lommatzsch, Am Markt 1, nisch erhoben werden (§ 55 a VwGO i.V.m. der mäß § 39 des Straßengesetzes für den Freistaat 01623 Lommatzsch, SächsERVerkVO). Die Klage ist mit einer qua- Sachsen (Sächsisches Straßengesetz – - Gemeindeverwaltung , lifizierten elektronischen Signatur nach § 2 SiG SächsStrG) vom 21. Januar 1993 (SächsGVBl. OT Miltitz, Talstraße 2, 01665 Triebischtal zu versehen. Als Zeitpunkt der Zustellung gilt S. 93), das zuletzt durch Artikel 30 des Gesetzes der letzte Tag der Auslegung des Planfeststel- vom 15. Dezember 2010 (SächsGVBl. 387, jeweils während der Dienststunden zu jeder- lungsbeschlusses. Für die Beteiligten, denen 403) geändert worden ist und § 1 des Gesetzes manns Einsicht aus. der Planfeststellungsbeschluss auf andere Wei- zur Regelung des Verwaltungsverfahrens- und Der Planfeststellungsbeschluss wurde den Be- se, z. B. durch Postzustellungsurkunde, Emp- des Verwaltungszustellungsrechts für den Frei- teiligten, über deren Einwendungen entschie- fangsbekenntnis oder eingeschriebenen Brief staat Sachsen (SächsVwVfZG) vom 19. Mai den worden ist, zugestellt. Mit Ende der Ausle- zugestellt wurde, ist dagegen der tatsächliche 2010 (SächsGVBl. S. 142), in Verbindung mit gungsfrist gilt der Beschluss den übrigen Zeitpunkt der individuellen Zustellung maß- §§ 74 und 75 des Verwaltungsverfahrensgeset- Betroffenen gegenüber als zugestellt (§ 74 Abs. geblich. zes (VwVfG) in der Fassung der Bekanntma- 4 Satz 3 VwVfG). Die Klage muss den Kläger, den Beklagten und chung vom 23. Januar 2003 (BGBl. I S. 102), Die Planfeststellungsbehörde hat gemäß § 3c den Streitgegenstand bezeichnen und soll einen das zuletzt durch Artikel 2 Absatz 1 des Geset- des Gesetzes über die Umweltverträglichkeits- bestimmten Antrag enthalten. zes vom 14. August 2009 (BGBl. I S. 2827, prüfung (UVPG) festgestellt, dass eine Um- Der angefochtene Planfeststellungsbeschluss 2839) geändert worden ist, festgestellt worden. weltverträglichkeitsprüfung durchzuführen ist. soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt Dem Träger der Straßenbaulast wurden Aufla- Diese wurde als unselbständiger Teil des Plan- werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sol- gen erteilt. In dem Planfeststellungsbeschluss feststellungsverfahrens durchgeführt. len Abschriften für die übrigen Beteiligten bei- ist über alle rechtzeitig vorgetragenen Einwen- Bis zum Ablauf der Rechtsbehelfsfrist kann der gefügt werden. dungen, Forderungen und Anregungen ent- Planfeststellungsbeschluss (ohne festgestellte Die Anfechtungsklage gegen diesen Planfest- schieden worden. Pläne) von den Betroffenen und denjenigen, die stellungsbeschluss hat gem. § 39 Abs. 10 Einwendungen rechtzeitig erhoben haben, bei SächsStrG keine aufschiebende Wirkung. Ein Eine Ausfertigung des Beschlusses mit Rechts- der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Antrag auf Anordnung der aufschiebenden behelfsbelehrung und eine Ausfertigung der Dresden, Referat 32, Stauffenbergallee 2, Wirkung der Anfechtungsklage gegen diesen festgestellten Pläne liegen 01099 Dresden, schriftlich angefordert werden. Planfeststellungsbeschluss gem. § 80 Abs. 5 S. 1 VwGO kann bei dem oben ge- in der Zeit vom 16. April 2012 bis einschließ- Rechtsbehelfserklärung des Planfeststellungs- nannten Gericht gestellt werden. lich 30. April 2012 beschlusses: Gegen diesen Planfeststellungsbeschluss kann Dresden, den 12. März 2012 in der innerhalb eines Monats nach seiner Zustellung Klage beim Landesdirektion Sachsen - Gemeindeverwaltung Klipphausen, Verwaltungsgericht Dresden Außenstelle Röhrsdorf, Pinkowitzer Str. 2, Hans-Oster-Straße 4 Dietrich Gökelmann, 01665 Klipphausen, 01099 Dresden Präsident

Abbrennen offener Feuer - Aufforderung an alle Bürger zur Einhaltung der Polizeiverordnung

Aus aktuellem Anlass wird zum Abbrennen of- he des Waldes, die unmittelbare Nähe eines La- Das Formular ist in der Gemeindeverwaltung fener Feuer an dieser Stelle nochmals auf die Re- gers mit feuergefährlichen Stoffen usw. sein. erhältlich oder kann im Internet unter www.die- gelungen des § 15 der Polizeiverordnung der Ge- ra-zehren.de heruntergeladen werden. meinde Diera-Zehren (PolVO) hingewiesen. (3) Die Vorschriften des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes, des Sächsischen Abfall- Nach Prüfung des Lagerfeuerstandortes ergeht Auszug aus der Polizeiverordnung der Ge- wirtschafts- und Bodenschutzgesetzes, der Ver- die Erlaubnis unter Auflagen, so unter ande- meinde Diera-Zehren vom 05.11.2005: ordnung der Sächsischen Staatsregierung über rem: die Entsorgung von pflanzlichen Abfällen, des § 15 Abbrennen offener Feuer Waldgesetzes für den Freistaat Sachsen, des - Ab dem Eintritt der Waldbrandwarnstufe 3 Bundes-Immissionsschutzgesetzes und der da- oder 4 sowie bei starkem Wind und Sturm ist (1) Für das Abbrennen offener Feuer (Lager- zu erlassenen Verordnungen sowie der Verord- die Durchführung von Lagerfeuern verbo- feuer) ist die Erlaubnis der Ortpolizeibehörde nung der Sächsischen Staatsregierung und des ten. Der Betreiber hat sich eigenverantwort- erforderlich. Keiner Erlaubnis bedürfen Koch- Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt lich im Voraus über die aktuelle Waldbrand- und Grillfeuer mit trockenem unbehandeltem und Landesentwicklung zur Verhinderung warnstufe und die örtlich herrschenden Holz in befestigten Feuerstätten oder handels- schädlicher Umwelteinwirkungen bei aus- Witterungsverhältnisse zu informieren. üblichen Grillmaterialien (z.B. Grillbrikett) in tauscharmen Wetterlagen werden von dieser - Der Betreiber hat dafür Sorge zu tragen, dass handelsüblichen Grillgeräten. Die Feuer sind Regelung nicht berührt. durch das Verbrennen keine schädlichen so abzubrennen, dass hierbei keine Belästigung Umwelteinwirkungen und Gefahren oder Dritter durch Rauch oder Gerüche entsteht. In Ergänzung zur Veröffentlichung im Amts- Belästigungen, insbesondere durch Rauch- blatt 07/2011 sind dazu nachfolgende Erläute- entwicklung und Funkenflug, für die Allge- (2) Das Abbrennen ist zu untersagen oder kann rungen zu beachten: meinheit oder die Nachbarschaft eintreten. mit Auflagen verbunden werden, wenn Um- Die Erlaubnis für das Abbrennen von La- Die Windrichtung ist zu beachten. stände bestehen, die ein gefahrloses Abbrennen gerfeuern muss in der Gemeindeverwaltung - Das Feuer ist auf einer Grundfläche von max. nicht ermöglichen. Solche Umstände können mindesten 14 Tage vorher unter Verwen- 1 m² mit einer Abbrennhöhe von max. 1 m zu z.B. extreme Trockenheit, die unmittelbare Nä- dung eines Formulars beantragt werden. halten. 4 AB Diera 04_12_AB Diera-Zehren 30.03.12 13:43 Seite 5

Amtsblatt Diera-Zehren 04/2012 Bekanntmachungen/Informationen

- Die Lagerfeuerstätte ist frisch aufzuschich- 10/2011 oder im Internet unter www.diera-zeh- ten. Zum Verbrennen darf nur trockenes, un- ren.de). behandeltes Holz verwendet werden. Auskünfte dazu sowie die Erlaubnis für das Notdienste Verbrennen pflanzlicher Abfälle sind beim Wer vorsätzlich und fahrlässig entgegen § 15 Landratsamt Meißen, Untere Abfall- und Abs. 1 und 2 PolVO handelt, begeht eine Ord- Bodenschutzbehörde, Tel.: (0 35 22) 3032391, Gemeindeverwaltung Diera-Zehren nungswidrigkeit. Diese kann mit einer Geldbu- E-Mail: [email protected] einzu- ße von bis zu 1000 € geahndet werden (§ 18 holen. Abs. 1 Nr. 19 und 20, Abs. 3 PolVO). Havariemeldungen und Störungen an öffentlichen Alle Bürger werden hiermit aufgefordert, Trink- und Abwasseranlagen sind zu richten an: WICHTIG: Die Erlaubnis für das Abbren- ihr Verhalten entsprechend zu überprüfen Trinkwasserversorgungsanlagen nen von Lagerfeuern berechtigt nicht zum und die Polizeiverordnung einzuhalten! Verbrennen pflanzlicher Abfälle! Die „Ver- • Links- und rechtselbische Ortsteile ordnung der Sächsischen Staatsregierung Kommunalservice Brockwitz-Rödern über die Entsorgung von pflanzlichen Ab- Helga Höfer, werktags zwischen 6.45 – 15.30 Uhr fällen“ ist einzuhalten (siehe Amtsblatt Hauptamtsleiterin Tel. 0 35 23/77 41 41 werktags zwischen 15.30 – 6.45 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen Tel. 01 72/3 53 34 70 Kindereinträge im Reisepass der Eltern • Niederlommatzsch ab dem 26. Juni 2012 ungültig Wasserversorgung /Großenhain GmbH in Riesa Aufgrund europäischer Vorgaben ergibt sich im er von Reisepässen können sich Dokumente mit Tel. 0 35 25/74 80 bzw. 0 35 25/73 33 49 deutschen Passrecht eine wichtige Änderung: Ab (ab dem 26. Juni 2012 ungültigem) Kindereintrag dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reise- aber noch bis Ende Oktober 2017 in Umlauf be- Abwasserentsorgungsanlagen pass der Eltern ungültig und berechtigen das Kind finden. Erscheinungsdatum: 20.03.2012, nicht mehr zum Grenzübertritt. Somit müssen ab BMI Pressemitteilung • Links- und rechtselbische Ortsteile diesem Tag alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen ins Quelle: http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/ Kommunalservice Brockwitz-Rödern Ausland über ein eigenes Reisedokument verfü- Pressemitteilungen/DE/2012/03/reisepass.html werktags zwischen 6.45 – 15.30 Uhr gen. Für die Eltern als Passinhaber bleibt das Do- Tel. 0 35 23/77 41 41 kument dagegen uneingeschränkt gültig. werktags zwischen 15.30 – 6.45 Uhr Das Bundesinnenministerium empfiehlt den von sowie an Sonn- und Feiertagen der Änderung betroffenen Eltern, bei geplanten Amtliche Bekanntmachungen Tel. 01 72/3 53 34 70 Auslandsreisen rechtzeitig neue Reisedokumen- Für Veröffentlichungen der Gemeindeverwal- • Niederlommatzsch und Hebelei te für die Kinder bei ihrer zuständigen Passbehör- tung gelten neben dem Amtsblatt die amtlichen Zweckverband Abwasserbeseitigung de zu beantragen. Als Reisedokumente für Kin- Schaukästen in folgenden Ortsteilen: Oberes Elbtal Riesa der stehen Kinderreisepässe, Reisepässe und - je Frau Stöbel Tel. 03525/50 34 10 nach Reiseziel - Personalausweise zur Verfü- 1. Ortsteil Nieschütz gung. (Am Göhrischblick 1, am Parkplatz Klärgruben und abflusslose Gruben Gemeindeverwaltung) Kanalreinigung Reimann Hintergrundinformationen: 2. Ortsteil Diera Tel. 03 43 62/3 71 34 Die Änderung ergibt sich unmittelbar aus der (Dorfstraße, am Parkplatz gegenüber Tischlerei Pärsch) ENSO – Störungsnummer Strom Verordnung (EG) Nr. 444/2009 des Europäi- Tel. 01 80/2 78 79 02 schen Parlaments und des Rates vom 28. Mai 3. Ortsteil Zehren (Leipziger Straße, an B 6 Busbucht, rechts ENSO – Störungsnummer Erdgas 2009 zur Änderung der Verordnung (EG) Tel. 01 80/2 78 79 01 Nr. 2252/2004 des Rates über Normen für Sicher- neben der Sparkasse und Fußwegaufgang heitsmerkmale und biometrische Daten in von zur Kirche) den Mitgliedsstaaten ausgestellten Pässen und 4. Ortsteil Niederlommatzsch Polizei Tel. 1 10 Reisedokumenten (EU-Passverordnung). Hin- (Niederlommatzscher Straße, gegenüber tergrund ist das in der EU-Passverordnung aus Si- Gedenkstätte der Gefallenen des I. und II. Weltkrieges) FFw links- und rechtselbisch cherheitsgründen verankerte Prinzip „eine Per- Tel. 1 12 son - ein Pass“, das EU-weit bis zum 26. Juni Nur diese Standorte gelten als öffentlich amtliche 2012 umzusetzen ist und von der Internationalen Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung Für die Ortsteile Löbsal und Nieschütz Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) empfohlen Diera-Zehren. Wir bitten alle Einwohner der Tel. 03521/73 20 00 wird. Aufgrund der zehnjährigen Gültigkeitsdau- Gemeinde, dies zu beachten. Ärztlicher Notdienst Tel. 03521/73 20 00 1. Stellenausschreibung Verkauf von Bauparzellen In der Gemeindeverwaltung ist die Stelle als Krankenwagen Sachbearbeiter(in) Hauptamt ab August 2012 Tel. 03521/1 92 22 neu zu besetzen. Die Stellenausschreibung Die Gemeinde Diera-Zehren verkauft provisionsfrei im Wohnungsbaugebiet Nieschütz I Bauparzellen wird ab April im Internet unter www.diera- ab einer Größe von 400 m². zehren.de und in den Bekanntmachungstafeln Unfallsprechstunde Meißen der Gemeinde Diera-Zehren veröffentlicht. Das Wohnungsbaugebiet – Häuser im individuellen Robert-Koch-Platz von 8.00 – 18.00 Uhr Baustil – befindet sich zwischen der Staatsstraße S Tel. 0 35 21/73 98 23 2. Diverse Veräußerungen 88 und Elbe sowie Staatsstraße S 88 und Golkwald. Beide Bereiche befinden sich in einer attraktiven Giftnotruf Tel. 03 61/73 07 30 Die Gemeinde Diera-Zehren sondert verschie- Wohnlage. dene Geräte und Artikel aus dem Altbestand Notfälle Tierschutz aus. Die Liste dazu wird im Internet unter Auskünfte dazu erteilt das Bauamt (Meißner Tierschutzverein e.V.) www.diera-zehren.deveröffentlicht. der Gemeindeverwaltung Diera-Zehren, Tel. 0 35 23/6 82 72 Nähere Angabe dazu auch unter der Tel.-Nr. Tel.: 03 52 67 / 5 56 50 bzw. 5 56 52 03 52 67 / 5 56 31. bzw. unter www.diera-zehren.de 5 AB Diera 04_12_AB Diera-Zehren 30.03.12 13:57 Seite 6

Informationen Amtsblatt Diera-Zehren 04/2012

Jobcenter des Landkreises Meißen bietet umfassenden Service

Beratung und Unterstützung für Arbeitsuchende & Arbeitslose so- sichten und Chancen speziell der über 50-jährigen Langzeitarbeitslosen wie Förderung der Integration von Langzeitarbeitslosen in Arbeit auf dem 1. Arbeitsmarkt deutlich zu verbessern. und Beschäftigung „Meißen 50plus“ – eine Perspektive für ältere Langzeitarbeitslose Seit Jahresbeginn 2011 existiert das Jobcenter des Landkreises Meißen im Landkreis unter dem neuen Namen und vereint damit die Zuständigkeitsbereiche des ehemaligen Amtes für Arbeit und Soziales (AfAS) Meißen sowie der Im hiesigen Beschäftigungspakt „Meißen 50plus“ beraten eine Pakt- ARGE SGB II Riesa-Großenhain. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen im koordinatorin und vier Kundenberater an den Standorten Meißen, Rie- Landkreis Meißen lag im vergangenen Jahr durchschnittlich bei rund sa, Großenhain und kontinuierlich ältere Langzeitarbeitslo- 25.000 Personen in 14.380 Bedarfsgemeinschaften; 19.152 Leistungsbe- se im Arbeitslosengeld II-Leistungsbezug in Zuständigkeit des rechtigte galten dabei als erwerbsfähig. Persönliche Ansprechpartner in Jobcenters. Sie unterstützen die Teilnehmer bei ihren Bewerbungsbe- der Leistungssachbearbeitung und im Fallmanagement betreuen, beraten mühungen, regen Qualifizierungen an und helfen bei der Kontaktauf- und unterstützen die arbeitslosen Frauen und Männer in der jeweiligen nahme mit den Unternehmen. Aktionstage zur Gesundheitsförderung Lebenssituation, kümmern sich vor allem aber um deren individuelle und weitere gezielte Aktivierungsmaßnahmen runden das Angebot ab. Qualifizierung, berufliche Wiedereingliederung und versuchen mittels Sowohl Teilnehmer als auch Arbeitgeber können über das Projekt und geeigneter Maßnahmen, langfristigen Hilfebezug zu vermeiden. insbesondere bei Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses finanzielle Un- terstützung erhalten. Die erfolgreiche Bilanz von bislang 243 Vermitt- Passgenaue Personalvermittlung durch Arbeitgeberservice lungen in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungs-verhältnisse zeigt, dass man mit dieser Initiative auf dem richtigen Weg ist. Der Arbeitgeberservice des kommunalen Jobcenters ist im Rahmen der bewerberorientierten Vermittlung tätig und berät Arbeitgeber zur Inan- Weitere Informationen: spruchnahme möglicher Förderungen. Neben den Regelinstrumenten Landratsamt Meißen, JOBCENTER der Arbeitsförderung nach den SGB II und SGB III stehen dafür zuneh- Arbeitgeberservice mend auch Sondermittel aus Bundesprogrammen zur Verfügung, die Telefonhotline: 0 35 21 / 725-4900 spezielle Zielgruppen unterstützen sollen. „Perspektive 50plus – Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen“ Beschäftigungspakt „Meißen 50plus“ ist ein solches Bundesprogramm, das bereits seit dem Jahr 2005 in mehre- Paktkoordinatorin: Frau Jezorke ren Landkreisen bundesweit und seit 2010 auch im Landkreis Meißen er- Telefon: 03521 / 725-4603 folgreich umgesetzt wird. Ziel ist es, mittels individueller Förderansätze, E-Mail: [email protected] Aktivierungs- und Qualifizierungsmaßnahmen die Beschäftigungsaus- Internet: www.kreis-meissen.de/Jobcenter

Wer weiß was? Wer ist der Schnellste? Osterfeuer 2012 Wer wird ZaQui?! Auch dieses Jahr lädt der Jugendclub zum Osterfeuer auf dem Sportplatz Niederau ein. Wann? 07.04.2012 Beginn? 14 Uhr 20 Uhr Anzünden des Feuers „Wer wird ZaQui? Was soll denn das sein?“ Vor dieser Frage standen im Angedacht sind zum Nachmittag Kaffee und Kuchen sowie Kinderspiele mit der März alle Kinder des Zadeler Hortes. Natürlich handelte es sich dabei um Jugendfeuerwehr Niederau, Kinderschminken und andere Ideen für unsere Kleinen. den „Zadeler Quiz König“, welcher am Donnerstag, dem 22.3.2012 er- mittelt werden sollte. Zuvor jedoch ging es darum, aus allen vier Klassen Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euer Kommen. jeweils vier Kinder in die teilnehmenden Mannschaften zu wählen und Jugendclub Niederau ein Maskottchen zu kreieren. Bei dem Malwettbewerb gewann Lea Wür- dig aus Klasse 3 und ihr „ZaQui“ wurde zur Kultfigur der Quiz-Show er- nannt! Öffentliche Probe, Eintritt frei In der darauf folgenden Woche traten dann Team gelb, grün, blau und rot Ort: Vereins- und Bürgerhaus in Ockrilla (ehemaliger gegeneinander an. Die Tanzkids heizten mit ihrem Ponpontanz „Showti- Holzhandel), Neue Gröberner Straße 18 me“ so richtig ein und die Stimmung im Publikum kochte, als die Mann- Datum: 07.04.2012, Ostersonnabend Beginn: 19 Uhr schaften bei verschiedenen Disziplinen, wie dem „Wer-weiß-was“-Quiz, Pantomime, Ratefix, der Farb- und Dreibeinstaffel ihr Bestes gaben. Es war ein wahnsinniger Spaß und Team grün belegte schließlich Platz eins. Für die Sieger gab es Medaillen und tolle Sachpreise, welche in den Hort- gruppen gleich neugierig ausprobiert wurden! Das Hortteam

6 AB Diera 04_12_AB Diera-Zehren 30.03.12 13:38 Seite 7

Amtsblatt Diera-Zehren 04/2012 Kirchennachrichten

Dennoch taucht die Frage auf: Wie wichtig ist uns Gott und unser Glau- Die Kirchgemeinde Zadel lädt ein: ben, wie weit würden wir gehen für unseren Glauben? Wären wir bereit, Donnerstag, 05.04. 18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst so wie die Apostel zu Jesus Zeiten oder viele Christen in Ländern, wo Pfr. i.R. Berger heute noch Verfolgung herrscht, für unseren Glauben solche Nachteile Karfreitag, 06.04.; 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst auf uns zu nehmen? Was ist Gott und unser Glauben für uns: Sahnehäub- Pfr. Heinke chen für unser Leben oder Basis unserer Existenz? Ostersonntag, 08.04.; 10.00 Uhr Festgottesdienst mit Taufen Für die Christen in China ist das ganz klar: Keiner würde ins Gefängnis und Kindergottesdienst gehen für etwas, was nur schönes Beiwerk ist. Der Glaube ist ihnen so viel Pfr. i.R. Berger wert, dass sie mit ihrem ganzen Leben dahinter stehen. Ostermontag, 09.04.; 10.00 Uhr Familiengottesdienst in der Es grüßt Sie Ihr/ Euer Pfarrer Heinke Johanneskirche Pfrn. Henke und Fr. Bickhardt mit Kurrende Sonntag, 15.04., 10.00 Uhr Gottesdienst Pfr. Heinke Sonntag, 22.04., 10.00 Uhr Gemeinsamer Konfirmations- Geburtstage gottesdienst in der Johanneskirche Pfrn. Henke Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag übermitteln Sonntag, 29.04., 14.00 Uhr Predigtgottesdienst Pfr. Heinke Ihnen Ihre Bürgermeisterin und die Gemeindeverwaltung Sonntag, 06.05., 10.00 Uhr Gottesdienst zur Jubelkonfirmation Pfr. Heinke mit Kindergottesdienst Gisela Firl Kleinzadel 10.04. 76. Sonntag, 13.05., 10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Brigitte Lehmann Karpfenschänke 11.04. 80. Taufgedächtnis Pfr. i.R. Berger und Hanny Haase Naundörfel 12.04. 88. Gemeindepädagoge Herr Fliegel Wolfgang Frohberg Zadel 12.04. 78. Marta Reuter Kleinzadel 13.04. 80. Unsere Kreise treffen sich regelmäßig: Sigfried Baumung Wölkisch 13.04. 70. Günter Lange Neumühle 14.04. 75. Vorschulkinderkreis: Sa, 21.04., 9.30-11.00 Uhr im Christa Haase Zehren 16.04. 75. Gemeindehaus der Trinitatiskirche Johanna Miersch Nieschütz 17.04. 75. Christenlehre Klasse 1 – 4: freitags 14.00 Uhr, Pfarrhaus Zadel Brigitte Strobach Wölkisch 17.04. 73. KiZ-Treff (Klasse 5 – 6): Sa, 28.04.; 05.05., je 9.30 Uhr, Emilie Mertig Nieschütz 18.04. 87. im Gemeindehaus der Trinitatiskirche Konfirmandenunterricht Kl. 8: Sa, 21.04.2012, 09.30 Uhr Reinhard Schicke Zehren 18.04. 77. Pfarrhaus, Dresdner Straße 24, Meißen Werner Galler Nieschütz 18.04. 72. Konfirmandenunterricht Kl. 7: Do, 26.04., 10.05., 24.05., je 17.30 Uhr Rosmarie Wetzig Niedermuschütz 19.04. 83. im Gemeindehaus der Trinitatiskirche Horst Stübing Zadel 19.04. 74. Kirchenchor: donnerstags 19.15 Uhr, Pfarrhaus Zadel Erna Lux Golk 20.04. 81. Frauendienst: mittwochs, 13.00 Uhr, Pfarrhaus Zadel Adolf Wendisch Schieritz 20.04. 79. 11.04., 09.05. Gerda Muschter Diera 20.04. 74. Kirchenvorstand: Freitag, 13.04., Montag, 14.05., Werner Perschneck Nieschütz 21.04. 89. jeweils 18.30 Uhr Pfarrhaus Zadel Waltraud Slucka Naundorf 21.04. 72. Flötenkreis: mittwochs 19.00 Uhr, Pfarrhaus Zadel Manfred Müller Niederlommatzsch 22.04. 75. Posaunenchor: mittwochs 18.15 Uhr, Pfarrhaus Zadel Gospelchor: dienstags 19.00 Uhr Pfarrhaus Zadel Irma Ekelmann Golk 23.04. 80. Taufkreis: Mittwoch, 11.04., 19.00 Uhr Horst Handrich Nieschütz 23.04. 78. Pfarrhaus Zadel Jürgen Birnstein Seilitz 24.04. 72. Gottlieb Guggenbichler Zadel 27.04. 76. Pfarramt Zadel über Pfarramt Meißen-Zscheila Annemarie Panicke Naundörfel 28.04. 72. Werdermannstraße 25, Telefon 03521 / 732900 Alfons Janek Golk 02.05. 81. E-Mail: [email protected] Gerhard Scheuer Naundörfel 04.05. 84. Infos auch unter: www.kirchgemeinde-zadel.de Wolfgang Görne Niedermuschütz 05.05. 79. Ingeburg Haase Niedermuschütz 05.05. 79. Gertraud Demuth Wölkisch 05.05. 78. Angemerkt: Erfahrungen mit chinesischen Christen Dieter Keil Kleinzadel 05.05. 76. Zu meinen Aufgaben als Pfarrer der Evangelischen Gemeinde Deute- Ingeborg Teschner Kleinzadel 06.05. 78. scher Sparche in Peking gehörte auch der Religionsunterricht an der Waltraud Thomale Karpfenschänke 06.05. 71. Deutschen Schule in Peking. Ich war also fest ins Lehrerkollegium einge- Karl-Heinz Seifert Niederlommatzsch 09.05. 73. bunden und hatte viele Begegnungen mit den Lehrern. Eines Morgens Erna Benndorf Zadel 10.05. 91. kam eine Englischlehrerin der Schule, eine Amerikanerin und sehr aktiv Erika Ludwig Wölkisch 10.05. 81. in der internationalen Gemeinde Pekings (BICF), zu mir, und erklärte, Ilse Görlitz Schieritz 10.05. 80. dass sie noch ganz geschockt vom vergangenen Abend sei. Sie hätten Manfred Lange Nieschütz 10.05. 74. fünf befreundete chinesische Ehepaare eingeladen und hätten an diesen Ingo Kröhn Nieschütz 11.05. 71. Abend ein Gespräch über die Konsequenzen des Glaubens geführt. Gisela Simmang Löbsal 12.05. 77. Dabei hätten sie festgestellt, dass ihr Mann und sie, die einzigen der 12 Personen am Tisch gewesen seien, die noch nicht für den Glauben an Je- sus Christus verhaftet worden wären oder im Gefängnis gesessen hätten. Herzliche Glückwünsche zur Christsein ist in vielen Ländern dieser Welt eine lebensgefährliche Sache Goldenen Hochzeit am 7. Mai 2012 und wir dürfen Gott dankbar sein, dass wir in rechtlich so geordneten Ver- dem Ehepaar Thea und Heinz Gärtner hältnissen leben, dass wir nicht unseres Glaubens wegen mit Verhaftung aus dem Ortsteil Golk oder Gefängnis rechnen müssen. 7 AB Diera 04_12_AB Diera-Zehren 30.03.12 13:38 Seite 8

Informationen Amtsblatt Diera-Zehren 04/2012

Fäkalienentsorgung für die Telefonnummern der Gemeindeverwaltung Notdienste der Zahnärzte Diera-Zehren Gesamtgemeinde Diera-Zehren – April 2012 Vorwahl: 03 52 67; Fax: 03 52 67/5 56 59 Fa. Reimann jeweils samstags und sonntags 9.00 bis 11.00 Uhr Kanalreinigung und Umweltschutz GbR Bürgermeisterin – C . Balk über Sekretariat Wermsdorfer Straße 27, 04769 Mügeln Frau S. Seidel (Sekretariat/Amtsblatt) 5 56 30 Bereich Lommatzsch/ Praxis Tel.: 03 43 62/3 71 34, Fax: 03 43 62/3 71 35 Hauptamt: 06.04. Frau Dr. A. Henning, Nossen, Frau H. Höfer – Leiterin 5 56 31 Schulstr. 11, Tel. 03 52 42 / 6 88 50 Sämtliche Entsorgungstermine für 2012 finden Frau St. Böhme 5 56 32 Sie auch im aktuellen Abfallkalender des Zweck- (Kita, Schülerbeförderung, Internet) 07./08.04. Herr SR Dr. G. Hennig, Nossen, verbands Abfallwirtschaft Oberes Elbtal, den jeder Frau M. Anders 5 56 33 Schulstr. 11, Tel. 03 52 42 / 6 88 50 Haushalt im Dezember 2011 zugestellt bekommen (Einwohnermeldeamt, Gewerbeamt) 09.04. Herr Dr. V. Schwanitz, Nossen, hat. In der Gemeindeverwaltung sind noch Abfall- Frau Ch. Dathe (Lohnbüro) 5 56 34 Bahnhofstr. 19, Tel. 03 52 42 / 6 82 97 kalender vorrätig; sollte ein Haushalt nicht beliefert worden sein. Folgende Angaben ohne Gewähr: Kämmerei: 14./15.04. Frau ZÄ C. Otto, Lommatzsch, Frau R. Koebke (Gebühren TW/AW, Steuern) 5 56 41 Döbelner Str. 37, Tel. 03 52 41 / 5 24 30 Entsorgung von Restabfall Frau E.-M. Hoppe (Kasse) 5 56 42 Bauamt: 21./22.04. Herr ZA St. Lehmann, Nossen, (Mülltonne) Frau I. Dietrich – Leiterin 5 56 50 Leisebergstr. 3, Tel. 03 52 42 / 6 85 55 Die Abfallbehälter sind zum Entsorgungstermin Frau G. Kögler 5 56 52 28./29.04. Frau Dr. P. Preißer, Nossen, bis 6.00 Uhr zur Abholung bereitzustellen. (Liegenschaften, Pachten, Straßenbeleuchtung) Waldheimer Str. 36, Tel. 03 52 42 / 6 21 62 Frau Ch. Räubig 5 56 51 Diera-Zehren, alle Ortsteile (TW/AW-Leitungen, Kläranlagenbau) 17.04., 02.05. und 15.05.2012 Bereich Meißen Praxis 06.04. Herr Dr. J. Latzel, Meißen, Entsorgung der Gelben Säcke/ Öffnungszeiten der Gemeinde Dresdner Str. 7, Tel. 0 35 21 / 73 44 50 Gelbe Tonne Weitere Termine können an allen Tagen nach tele- 07.04. Herr Dr. D. Ripberger, Meißen, fonischer Voranmeldung vereinbart werden. Die Gelben Säcke/Gelbe Tonne sind zum Entsor- Neumarkt 7, Tel. 0 35 21 / 45 77 62 gungstermin bis 6.00 Uhr zur Abholung bereitzu- OT Nieschütz 08.04. Herr Dr. J. Schmiedgen, Meißen, stellen. Diera-Zehren, alle Ortsteile Am Göhrischblick 1, 01665 Diera-Zehren Dresdner Str. 6, Tel. 0 35 21 / 73 31 37 18.04., 03.05. und 16.05.2012 Montag: 09.00 – 11.30 und 13.00 – 15.00 Uhr Dienstag: 09.00 – 12.00 und 13.00 – 18.00 Uhr 09.04. Frau DS G. Knorr, Meißen, Mittwoch: keine Sprechzeit Neugasse 36, Tel. 0 35 21 / 45 20 64 Entsorgung der Blauen Tonne Donnerstag: 09.00 – 12.00 Uhr Freitag: keine Sprechzeit 14.04. Herr Dr. R. Wende, Meißen, Die Abfallbehälter sind zum Entsorgungstermin Neugasse 33, Tel. 0 35 21 / 45 25 21 bis 6.00 Uhr zur Abholung bereitzustellen. Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt Dienstag: 09.00 – 12.00 u. 13.00 – 18.00 Uhr 15.04. Frau Dr. D. Wende, Meißen, Diera-Zehren, rechts und links der Elbe 14.04.2012 Donnerstag: 09.00 – 11.30 Uhr Neugasse 33, Tel. 0 35 21 / 45 25 21 Öffnungszeiten Außenstelle der Ge mein - 21.04. Frau Dr. Winter, Meißen, Nächste Grünschnittsammlung de in Zehren, Bürgerhaus, Leipziger Stra - Neugasse 33, Tel. 0 35 21 / 45 25 21 ße 15, 1. Etage 22.04. Herr DS A. Kutschker, Meißen, am 08. September 2012, Bürgermeisterin, Hauptamtsleiterin: Don- Kurt-Hein-Str. 23, Tel. 0 35 21 / 73 23 24 in Nieschütz, Festwiese, nerstagnachmittag nach vorheriger Anmeldung hinter Haustechnik Werner 8.00 – 10.00 Uhr 28.04. Frau DS U. Zeitschel, Meißen, in Zehren, Niedermuschützer Str., Ziegelwiese Einwohnermeldeamt: Tel.: 03 52 47/5 12 34 Crassostr. 1, Tel. 0 35 21 / 45 24 60 neben Wertstoffcontainer 10.30 – 12.30 Uhr donnerstags: 13.00 – 18.00 Uhr Das Einwohnermeldeamt sowie die Sprechstunde 29.04. Frau DS U. Zeitschel, Meißen, Crassostr. 1, Tel. 0 35 21 / 45 24 60 Wir machen alle Bürger und Grundstücksei- des Hauptamtes und der Bürgermeisterin finden gentümer darauf aufmerksam, an diesen Ter- im Bürgerhaus Zehren, Leipziger Straße 15, statt. 30.04. Frau Dr. E. Eckart, Meißen, minen den Entsorgungsfahrzeugen ungehin- E-Mail-Adresse Gemeindeverwaltung: (Brückentag) Dresdner Str. 6, Tel. 0 35 21 / 73 30 49 derte Zufahrt zu den einzelnen Grundstücken gemeinde@diera-zehren .de zu gewähren. 01.05. Herr Dr. Th. Breyer, Meißen, Internet: www.diera-zehren.de R.-Luxemburg-Str. 15, Tel. 0 35 21 / 73 75 52 Notdienste auch im Internet: Mobile Schadstoffsammlung Sommerfährzeiten www.zahnaerzte-in-sachsen.de 27.04. 9.00 – 9.30 Uhr 1. März bis 31. Oktober 2012 OT Neumühle, Fährstelle Niederlommatzsch ehem. Gasthof Neumühle Montag – Freitag: 05.30 – 19.00 Uhr Liebe Landfrauen 10.05. 9.00 – 9.30 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag: 09.30 – 12.00 Uhr OT Niederlommatzsch, 12.30 – 20.00 Uhr unser nächster Treff führt uns am Montag, Niederlommatzscher Straße 15, Wagenfähre Kleinzadel bis April außer Betrieb. dem 07.05.2012 zu Herrn Schubert nach Glau- Buswendeplatz Auskünfte erteilt: Verkehrsgesellschaft Meißen: bitz, um seine filigranen Papierarbeiten ken- 10.05. 9.45 – 10.15 Uhr Tel. 0 35 21 / 74 16 50 nenzulernen. Beginn: 18.00 Uhr OT Wölkisch, Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Parkplatz Gaststätte „Gevatter“, Ihre Karin Titze Zehrener Straße 15 Einladung 23.05. 10.45 – 11.15 Uhr für Jung & Alt zum Dieraer Amtsblatt Mai 2012 OT Niedermuschütz, Frauenstammtisch am Freitag, Redaktionsschluss: Fr, 27.04.2012 Wertstoffcontainer, 27. April 2012, 19 Uhr, Erscheinungstermin: Fr, 11.05.2012 Niedermuschützer Straße Gaststätte „Zur Post“. 8 AB Diera 04_12_AB Diera-Zehren 30.03.12 13:38 Seite 9

Amtsblatt Diera-Zehren 04/2012 Informationen

Der Hexenbesen fängt Feuer Wanderung in den Frühling am 22. April 2012

Auch in diesem Jahr wird beim Sächsischen Gebirgsverein Nie- Hallo Wandersleut’, die Möglichkeit das schütz e. V. der Frühling mit ei- Bonusheft Ihrer Ge- nem zünftigen Hexenfeuer be- auch in diesem Jahr geht es dem Winterspeck sundheitskasse zu fül- grüßt. Dabei sei noch mal darauf hingewiesen, an den Kragen! Wir wandern gemeinsam ab len und lassen Sie sich dass dieser Rabatz nicht wie im Veranstal- 10.00 Uhr vom Bürgerhaus Zehren nach die Teilnahme von uns bestätigen. tungsplan vorgemerkt, am 28. April, sondern Mischwitz zum Gestüt „Am Kirschberg“. Sie aus organisatorischen Gründen am erfahren alles was Sie schon immer über Pferde Wir freuen uns auf Sie! 5. Mai 2012, 18 Uhr, und deren Zucht wissen wollten und zum Ab- auf dem alten Sportplatz in Nieschütz, Löbsaler schluss der Wanderung wartet wie immer ein Ihr Gymnastik-Pop-Verein Zehren e.V. und Strasse stattfindet. kleiner Imbiss zur Stärkung auf Sie. Nutzen Sie Dorfgemeinschaft Zehren e.V. Da ist natürlich wieder allerhand los. So gibt es für unsere kleinen Gäste einen Lampion- und Fackelumzug und danach zur Stärkung Knüp- pelkuchen und für die Großen ist selbstver- Äpfel der Lommatzscher Pflege ständlich auch bestens gesorgt. Sollte es an die- sem Abend etwas kühler sein, können sich alle am Walpurgisfeuer aufwärmen. Die Walpur- Wer behauptet, dass man weit reisen muss um und Betreuung der Obstbäume. Im Gepäck hat- gisnacht ist da zwar längst vorbei, aber ein He- etwas zu erleben? te er 10 Sorten der Äpfel aus der Produktion des xenbesen wird sich noch finden um ordentlich Betriebes, der in Krögis eine Direktvermark- Wind ins Feuer zu kehren. Am 26. Februar dieses Jahres konnte man sich tung anbietet. Herr Grapow, der Pomologe aus Dazu wünscht der Gebirgsverein allen Gästen vom Gegenteil überzeugen. Der Verein "Lom- Chemnitz bestimmte die Sorten der Äpfel, die viel Spaß und gute Unterhaltung. matzscher Pflege erLEBEN e.V." zeigte mit ei- einige Gäste aus ihrer eigenen Ernte ihm vor- ner Veranstaltung im Ausflugslokal und Land- legten. hotel ELBKLAUSE in Niederlommatzsch, Gebackenes und Gekochtes vom Feinsten aus Sportverein Diera e.V. wie viel Interessantes es rund um den Apfel und mit Äpfeln von Küchenmeister Erik Wag- gibt. Über 50 Gäste, darunter die Geschäftsfüh- ner waren auf dem riesigen Buffet angeboten, Fußballjahr 2012 rerin des Tourismusverbandes "Sächsisches von dem sich während der gesamten Veranstal- Elbland", Frau Maria Pushkareva, und Ge- tung sich alle Gäste rege bedienten oder sich Der SV Diera, Sektion Fußball ist mit neuem meinderat Herr Holger Schill aus Diera - Zeh- auch bedienen lassen konnten.Alle griffen Elan aus dem Hallentraining und dem Beginn ren, hatten im großen Saal Platz genommen. herzhaft zu, denn es schmeckte einfach zu gut. der Freiluftsaison für 2012 gestartet. Ein neues Der Inhaber der ELBKLAUSE, Herr Lutz Das Anliegen des Vereins, welches Herr Fußballjahr liegt vor den Spielern vom SV Diera Wagner begrüßte die Gäste und stimmte mit Schmidt vorstellte, ist darauf gerichtet, dem all- und Eula. Diera und Eula deshalb, weil Diera seiner Einführung über die Situation und die mähliche Verschwinden der Obstbäume von und Eula für 2012 eine Spielergemeinschaft ge- Möglichkeiten, Besucher in die Elblandschaft den Rändern der landwirtschaftlichen Wege gründet haben. Diese Notwendigkeit ergab sich und die benachbarte Lommatzscher Pflege zu und den Straßen entgegenzuwirken. Durch aus Spielerabgängen beiderseits. Gründe waren locken, auf ein Ziel des Vereins Lommatzscher Sensibilisierung von öffentlichen und privaten Spielerverletzungen für längere Zeit und berufs- Pflege erLEBEN e.V. ein. Zur Geschichte des Eigentümern sollte es möglich werden, dass bedingte Abgänge. Umso mehr sind die Spieler Obstanbaus in der Lommatzscher Pflege durch Neuanpflanzung von geeigneten Obst- motiviert, gemeinsam das Beste aus diesem Um- sprach Herr Keßler von der Obstproduktions bäumen mit entsprechendem Lichtraumprofil stand für beide Mannschaften zu machen. Des- GmbH Krögis über die umfangreichen Aufga- die Straßen wieder von blühenden und halb ist das gemeinsame Ziel dieser Spielge- ben eines "Obstbauern", ob in Plantage, Streu- schmackhafte Früchte tragenden Bäumen be- meinschaft, die Volksportliga vom Pokal bis zur obstwiese oder dem Hausgarten. Jeder Standort gleitet werden. Und die Lommatzscher Pflege Meisterschaft als Sieger zu beenden. Verschie- verlangt nach seinen Sorten, spezieller Pflege auch solche Werte wachsen lässt. Lutz Wagner dene Meinungsauffassungen zum Thema Fuß- ball sind wahrscheinlich das größere Problem. Auch dieses werden die beiden Mannschaften in den Griff bekommen. Den großen Spielplan für Schützenverein Diesbar-Seußlitz e. V. 2012 jetzt hier, alles andere an der Schautafel am Kultur- und Sportzentrums in Nieschütz Der Schützenverein Diesbar-Seußlitz e.V. lädt Für leckere Speisen vom Grill alle Schützen und Gäste des Vereins herzlich und Getränke ist gesorgt, wir Fr 04.05. 18.00 Uhr Diera – Großenhain zum Walpurgisnachtfeuer am Montag, dem freuen uns auf einen ent- Di 05.06. 18.00 Uhr Diera – Heynitz 30.04.2012 ein. Die Veranstaltung wird auf spannten Abend bei Lager- Di 10.07. 18.00 Uhr Diera – Brockwitz dem Festplatz des Vereins (am Weg zur Elbfäh- feuer und Musik. So 02.09. 10.00 Uhr Diera – Barnitz re) durchgeführt, der Beginn ist 18.30 Uhr. Beim Armbrustschießen auf eine Hexe kann Mit sportlichem Gruß ein Jeder teilnehmen und sich zum Schluss mit Vorstand Ullrich Seidel etwas Glück als neuer „Hexenmeister“ krönen Schützenverein Diesbar- lassen. Seußlitz e.V.

Schützenverein Diera e. V. Gesamtherstellung Impressum Satztechnik Meißen GmbH wünscht allen Einwohnern der Das „Amtsblatt Diera-Zehren“ ist das offizielle Organ der Gemeindever- Am Sand 1c, 01665 Nieschütz waltung Diera-Zehren zur Bekanntmachung amtlicher Mitteilungen. Telefon (0 35 25) 7 18 60, Fax 71 86 12 Gemeinde Diera-Zehren frohe Ostern und läd recht herzlich Herausgeber Anzeigenverwaltung zum Maibaumstellen am 30.04.2012 Gemeindeverwaltung Diera-Zehren Satztechnik Meißen GmbH Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeisterin Carola Balk Bernd Fiedler ab 19 Uhr in die Scheune der Tischlerei Clauß E-Mail: [email protected]; Internet: www.diera-zehren.de Telefon (0 35 25) 71 86 33, Fax 71 86 10 in Diera ein. 9 AB Diera 04_12 Anzeigen_AB Diera-Zehren 30.03.12 14:09 Seite 2

Anzeigen Amtsblatt Diera-Zehren 04/2012

Jährliche Impfung für Katzen und Hunde Meißen, Nossener Straße 38 Tel.: (0 35 21) 45 20 77 www.krematorium- Nossen, Bahnhofstraße 15 Tel.: (03 52 42) 7 10 06 meissen.de Die Tierarztpraxis Jan Dörfelt, Praxis für Groß- und Kleintiere, führt im Weinböhla, Hauptstraße 15 Tel.: (03 52 43) 3 29 63 Monat April die jährliche Impfung der Katzen und Hunde in unserer Großenhain, Neumarkt 15 Tel.: (0 35 22) 50 91 01 Gemeinde durch. Riesa (Weida), Stendaler Straße 20 Tel.: (0 35 25) 73 73 30 Radebeul, Meißner Straße 134 Tel.: (03 51) 8 95 19 17 Termin: Sonnabend, 14. April 2012 Städtisches Bestattungswesen in Naundörfel bei Fam. Manitz 8.15 Uhr weitere Rufnummer (01 71) 7 62 06 80 Krematorium Meißen in Diera bei Fam. Harig 9.00 Uhr Meißen seit 1931 in Golk bei Fam. Dämmig 9.15 Uhr in Nieschütz am Gemeindeamt 9.45 Uhr in Kleinzadel am Heimatmuseum 10.30 Uhr

Tierarztpraxis Jan Dörfelt Praxis für Groß- und Kleintiere Marienhofstraße 17, 01662 Meißen Telefon 0 35 21 / 45 20 20

Anzeigen Kornstraße 63 (Gärtnerei Hennig) 01623 Lommatzsch Den Lesern des Amtsblattes und unseren Kunden Tag & Nacht Tel. 03 52 41 / 8 86 52 wünschen wir ein schönes Sie erreichen uns Mo-Fr 8.00 - 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung. Osterfest Auf Wunsch jederzeit Hausberatung.

Bügel- & Nähservice Carola Hirsch

Auf diesem Weg bedanke ich mich recht herzlich bei meinen treuen Kunden und wünsche allen ein frohes und sonniges Osterfest!

Am Göhrischblick 15 · 01665 Nieschütz · Telefon (035267) 5 41 65 AB Diera 04_12 Anzeigen_AB Diera-Zehren 30.03.12 14:09 Seite 3

Amtsblatt Diera-Zehren 04/2012 Anzeigen

INSTALLATIONSMEISTER · Heizung/Sanitär · Badsanierung Wir wünschen unseren Kunden TINO BIRKE · Fliesenverlegung ein frohes Osterfest. Ich wünsche meinen Kunden ein frohes und sonniges Osterfest.

Zum Lehnsgut 16 · 01665 Diera Elbtalstraße 2a • 01665 Winkwitz • (0 35 21) 73 32 25 Telefon: 0 35 21 / 73 35 60 · Funk: 0171 / 8 22 58 20 www.winkwitz.de Beratung – Verkauf – Kundendienst Haushalt und Gewerbe Elektro-Haushaltgeräte

Kathleen Janek - Hilfe im Haushalt / Büro / Garten Miele • Liebherr • Siemens Radeburger Str. 4a - Einkauf-Besorgungen 01662 Meißen - Grünflächenpflege - Kleine Reparaturen Funk: 0174/39 88 299 Tel.: 03521/40 69 94 Ich wünsche meinen Kunden Anzeigenberatung 0 35 25/71 86 33 Fax: 03521/72 86 98 ein frohes Osterfest [email protected] und erholsame Feiertage.

Beschriftung aller Art www.hain-design.com

– Meisterbetrieb seit 1966 – Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern Ich wünsche meinen Geschäftspartnern, ein frohes Osterfest und schöne Feiertage. Freunden und Bekannten frohe Ostern. Volker Liebchen Telefon: 03521-738843 Fax: 03521-732616 Tel.: 0174 - 321 60 23 Am Gosebach 5 Funk: 0172-3783124 01665 Diera-Zehren OT Golk E-Mail: [email protected] Dorfstraße 28 OT Diera - 01665 Diera Annett Hain

BAUMASCHINEN u. a. wünscht Frohe Ostern! • Mobil- und Kettenbagger 1,5 – 25t • Baugrubenaushub • Radlader • Elektrowerkzeuge • Transportierleistungen 2- und 4-Achser Der Frühling kommt – • Walzen und Rüttelplatten REIFENSERVICE denken Sie an Ihre • LKW, PKW, Krad, AS, EM (alle Größen) • Komplettleistungen Sommerreifen • Einlagerung von Reifen

Großenhainer Straße 32 Tel. 03521 734442 Reifenservice Internet: www.bur-ockrilla.de 01689 Niederau/OT Ockrilla Fax 03521 738644 Tel. 03521 731233 E-Mail: [email protected]

Pumpen-Service Dathe GmbH 01665 Mauna Niederauer Straße 15 · 01662 Meißen Tel. 03521/737918 · E-Mail: [email protected] Telefon (03 52 44) 4 12 02 · Fax (03 52 44) 4 99 24 www.pumpenservice-dathe.de

Wir wünschen unseren Kunden und Tag der offenen Tür am 14. + 15. April 2012 Geschäftspartnern ein frohes Osterfest. Expertenrat und Sonderangebote zu den Themen Wir bitten um Abholung der Lohnware. Schwimmbad und Gartenteich Wir haben für Sie geöffnet: Montag-Mittwoch 13.00 - 18.00 Uhr · Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt! AB Diera 04_12 Anzeigen_AB Diera-Zehren 30.03.12 14:09 Seite 4

Wir wünschen allen Kunden ein frohes Osterfest! ha Verteiler für das ch nd Mittelstraße 10, 01665 Diera a e F l Tel./Fax (03521) 40 14 12 Amtsblatt Diera-Zehren gesucht Sanitär Funk 0172/ 3 50 35 97 & Ihr Partner für den Verkauf von 05.April 2012 Heizung Für die zuverlässige 04 R Sanitär- und Heizungsmaterial, Festbrennstoffkessel, Fußbodenheizung, Osterbrunnen in Niederlommatzsch und in Zadel Erstmal ig in Niederlommatzsch Verteilung des Osterbrunnen wurde ein Hi T rschste gebaut und vo in und gebunde m 19. bis 21.03.12 dem Osterhasen,der U n undmi t bemalten E schungseier und Überra- vereines , sow iern Osterwasser i Damit schlossen geschmückt. mitbringen w e Tänzen der Tanzgruppe des sich die Frauen Wir laden alle Bür ird. Hortes wurde der seit re unseresDorfes, gerinnen und Bürger, am Sonntag auf dem ichlich 10 Jahren besteh und vor allem die v Gäste in Zadel der neu Dorfplatz on der Nachbar endenT raditi- ielen fleißigen Helfer dazu e geschmückte 2. gemeinde Hirschste und möchten uns auch in nen eingewe Osterbrun- R dieses in an,i n der hiermit ganz herzli iht. Jahr bereits allen Bete ch bei M www.Fachhandel-Ruffert.de Tankanlagen u. v. a. Whirlpool, Sanitärkeramik, in 9 Ortsteilen e iligten bedanken it viel Fleiß wurde d F Frü in solches . ie Krone a hlingssymbolvon den durch m Vortag sch fleissigen Helferng e- die Landfrauen,Frauen E mücund kt auf gestellt w Ulr eines und deren M des Heimatver- F i ike Wagner, Nicole Müller und rd Am M . änner wundersch ittwoch,de m 04.04.12 Margaret tet. ön gestal- E-mail [email protected] fol um 14.30 Uhr er- Vogel vom Team der gt die Einweihung des 10 ELBKLAUSE Niederlommatzsch Die Kinder der GS Zadel be . Osterbrunnensi Niederlommatzsch mi n geisterun malten mit Be- Amtsblattes suchen t kleinem Programm g sehri nduviduell di ere Ost gestaltet vo , e m Kindergarten Zehren, Sonnenschein, Kaffee und Kuchen, ier. Der der Bür im Beisein M We Wannen (Acryl, Stahl) u. v. a. germeisterinnen von D it Frühlingsliedern g und Erfrischungs in iera-Zehren und esungen vo getränke sor chor der GSZadel und m K inder- zauberhaften Fr gten für einen dem Chor des He ühlingsauftakti imat- meinde. n unserer Ge- Monika Döring Sockel-Leisten-Heizung (Variotherm) wir ortsansässige

Osterbrunnen in Niederlommatzsch Osterbrunneni n Zadel Ehrenamt F Solartechnik reiwillige Feuerwehr + Kr kampf im eiswett- Löschangriff derugendf J Inhalt Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, euerwehren am 02.03 rei Mitteilun .2012 wurde üfr die Ge ts ernannt waren für d Hallo Leute,gen w der Gemeindekasse ra-Zehren meinde Die- lomm ie Ortswehr Nieder- und des Bauair sind gewachsen! Unsere erstmalig der Geme atzsch 2011: JFW erfreut ichsm tes Verteiler/innen. ter, Andreas P indewehrlei- der Ortswehrle immer größerer BeliebtheS. 3 ischel, sow iter Jens Mauersber Wir bieten Sport, Sp it. treter, ie dessen Stellver- ger und des- iel, Spaß und Spannun Elektrische Dünnbettfußboden-Heizung Karsten Re ichenbach und Swen sen Stellvertreter Mart insBekanntgesam g – t me Mü in Sörnitz und üfr die Orts- iachunne sinnvolleg zur Planfeststellun Freize cke, durch unsere akt wehr Zehren 2009 d Dasfür Hdasighl Bauvorhabent ig h „Radweitgestaltung g. geh iven Feuerwehran- ie Stellvertreter des Orts- ist das jährliche Zeltla örigen gewählt (wei wehrleiters, Marcel Sch doch ist unser Mannschaftszeltg ger. Je- D teres Seite 2). icke und Joachim Meißner 8, 3. Bauabschn mi iese und die neu gew Haase. zu klein geworden itt“ ttlerweS.i le4 Ortswehren wurden ählten Vertreter der . Zur Anschaffun in der Der neu gebildete Ge Ergänzungszeltes e g eines meinatss der öffentlichen Ge- meindefeuerwehraus- Aufforderun inschließlich Liegen b itzung a m 26 .03 schusssetzt sich wie ten wir um finanzg zur Einhaltung der it- nächsten 5 Jahre .2012 f ür die folgt zusammen: Polize ielle Unterstützung. in ihre Funkt Gemeindewehrleiter, 4 Ortswehrle freuen unsiverordnunü ber g Abbrennen Wir ion berufen. Be- iter, 2 Ju- offener Feuerjede Spende und bedanken uns bereits jetzt üf weiter auf S. 2 r die Hilfe. S. 4

Öffentliche Geme Die nächste inderatssitzungen öffentliche Gemeinderatss „Jägerheim Löbsal“ itzung findeta m statt. Die Tagesordnun Montag,de m 23. Apr Bitte melden Sie sich g dafür entnehm il 2012,u m 18.30 Uhr en Sie b in derGaststätte www.diera-zehren itte eine Wochevorher .de unterB den amtlichenSchauk ürgerservice –Amtli ästen oderf indenS i che Bekanntmachung e auf unter 03525-7186-0. en. Möbel- & Innenausbau Türen & Fenster Steffen Pärsch Wintergärten Meisterbetrieb der Innung Treppenbau ...wünscht allen Geschäftspartnern, haus & Pen ast sion Freunden und Bekannten ein G frohes Osterfest. Güldene Aue Dorfstraße 28 OT Diera * 01665 Diera - Zehren Direkt an der B6 und am Elberadweg Tel.: 03521 - 73 95 22 * www.tischlerei-steffen-pärsch.de Unseren werten Gästen wünscht das Team der „Güldenen Aue“ Frühlingserwachen ... ein frohes Osterfest mit sonnigen Feiertagen.

Gasthaus & Pension „Güldene Aue“ Inhaber: Mathias Stephan Meißner Straße 47 · 01665 Diera-Zehren/OT Keilbusch Telefon/Fax: (03 52 47) 5 13 08 Dachdeckermeister

Ob neues Dach, neuer Dachstuhl, Carport, Wintergarten, Fassade oder Reparaturbedarf. Wir haben für Sie die passende Lösung!

Zum Gosetal 1 · 01665 Diera / OT Naundörfel · Telefon (0 35 21) 73 95 78 · Fax 73 12 90 E-Mail: [email protected] · www.dachdeckerei-schild.de Sa., 14.04. Piqué Dame Puschkin-Meisternovelle 19.30 Uhr Dieter Mann/Sprecher,* Jochen Kowalski/Altus Dieter Sprenger/Klavier Sa., 21.04. DRACULA Das Musical Transport- und 19.30 Uhr Landesbühnen* Sachsen Dienstleistungsgesellschaft So., 29.04. Chorsinfonisches Konzert mbH Lommatzsch 17.00 Uhr Werke von W. A. Mozart und Frank Martin Solisten, Chöre,Landesjugendorchester

Theater Meißen gGmbH · Telefon (0 35 21) 41 55-0 · Fax 41 55-50 Jetzt an das Frühjahr denken! [email protected] · www.theater-meissen.de Direkt vom Produzenten, daher besonders günstig: Gartendünger in Kleinverpackungen! Aus unserem Sortiment bieten wir Ihnen u.a. an: Frohe Ostern wünscht allen schwefelsaures Ammoniak 25 kg 12,50 € Patentkali 25 kg 18,65 € Kunden, Freunden und Bekannten NPK 15-15-15 (Volldünger) 25 kg 19,80 € Perlka Kalkstickstoff 25 kg 22,95 € Kohlensaurer Magnesiumkalk 25 kg 4,60 € Ammonsulfatsalpeter 25 kg 16,60 € Eisensulfat (zur Moosbekämpfung) 25 kg 12,75 € Sommerpreise für Lausitzer Brikett! Elektroinstallation Fragen Sie ab April in unseren Filialen nach! Wärmepumpenheizungen Photovoltaikanlagen - Solarstrom Verkauf: Öffnungszeiten: Filiale Mehltheuer Mo. – Fr. 6.30 – 16.00 Uhr Lommatzscher Straße 2 01594 Mehltheuer Telefon 035266 80078 Transport- und Dienstleistungsgesellschaft mbH Lommatzsch Bahnhofstraße 13, 01623 Lommatzsch Elektromeister Gerd Findeisen OCKRILLA · Dorfstraße 10 · 01689 Niederau Wir wünschen ein erfolgreiches Gartenjahr!