Rad- Trekking und Zeichenerklärung Mountainbikekarte Touren – Mountainbike & Trekking Mountain- Trekkingstrecke bikestrecke Der region Gipfelsturmstrecke Mountainbike-/ Trekkingstrecke Verbindungstrecke

bikeCULTure Hot Spot

Landesradwege Murradweg Stattegger Radweg Erzherzog Johann Thaler Radweg Radweg Mostwärtsradweg Raabtalradweg Stiefingtalradweg Mariatroster Liebochtalradweg Radweg

Ausrüstung

Mountainbikestrecke: Hoher Anteil an Geländestrecken, Befahrung nur mit reinrassigen Mountainbikes zu empfehlen.

Mountainbike-/Trekkingstrecke: Hoher Anteil an asphaltierten Straßen und Wegen, Geländestrecken können meist umfahren werden, Befahrung auch mit Trekking- und Citybikes möglich.

Trekkingstrecke: Wegführung praktisch ausschließlich auf asphal- tierten Straßen, Befahrung mit jedem Fahrrad mit entsprechender Gangschaltung möglich.

Kontakt/ Information www.bikeculture.at

Tourismus Information Region Graz Herrengasse 16, 8010 Graz T +43 (0) 316 / 8075-0 [email protected] www.regiongraz.at, www.bikeculture.at

Jänner – März & November | Mo – So/Ft: 10.00 – 17.00 Uhr April – Oktober & Dezember | Mo – So/Ft: 10.00 – 18.00 Uhr

Nähere Informationen zu den schönsten Rad- und Mountainbiketouren in der Steiermark finden Sie unter:

Steiermark Tourismus St. Peter Hauptstr. 243, 8042 Graz T +43 (0) 316 / 4003-0 [email protected] www.steiermark.com

VON STADT AUF LAND IN 10 MINUTEN!

0 1 2 km Maßstab: 1 : 75.000 (1 cm entspricht 750 m)

Alle Angaben wurden mit großer Sorgfalt erhoben, erfolgen jedoch ohne Gewähr. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben sowie für etwaige redaktionelle und technische Fehler oder Auslassungen übernimmt „geografik“ keine Haftung. Kartografie: Werbeagentur geografik, Graz 16-27, 11 16 | Topografische Grundlagen: Impressum: Herausgeber: TRV Graz und Graz-Umgebung, November 2016 / Für den © BEV 2016, Vervielfältigt mit Genehmigung des BEV–Bundesamtes für Eich- und Inhalt verantwortlich: Jürgen Pail / Kartografie, Gestaltung: Werbeagentur geografik, Graz Vermessungswesen in Wien, N 11578/2016 Fotorechte: Hans Wiesenhofer, Tom Lamm, Bernd Gruber, Erwin Haiden, The Gap Coaching, Archiv Region Graz, private Aufnahmen. SCHÖCKL TRAILS WM-MARATHON GENUSSRADELN 10 VOR GRAZ GRAZUMRUNDUNG–OST

MOUNTAINBIKE TREKKING MOUNTAINBIKE – TREKKING StreckenführunG: StreckenführunG: StreckenführunG: BERGSTATION Länge: 3.870 m 104,7 km | 3.470 hm 95 km | 1.759 hm Stattegg – Graz/St. Peter: 59,8 km | 1.094 hm START START SINGLETRAIL DOWNHILL Schwierigkeitsgrad: Graz/St. Peter – Stattegg: 59,8 km | 1.397 hm schwer/schwarz

STEP DOWN- HIGH SPEED ROLLER COMBO PART Länge: ca. 2.000 m BERMS Schwierigkeitsgrad: mittel/rot FREERIDE EXTREME PART HIGH SPEED PART Länge: 850 m ROOT KICKER SECTION Schwierigkeitsgrad: mittel/rot

TABLE LINES Streckencharakteristik: Streckencharakteristik: Streckencharakteristik: Länge: 350 m Der WM-Marathon bietet 80% der originalen Rennstrecke Große Runde an beiden Seiten des Liebochtales und darüber- Die Grazumrundung–Ost schließt im Bereich Stattegg/ Hohen- Schwierigkeitsgrad: der UCI Mountain Bike Marathon Weltmeisterschaften Graz/ hinaus mit Anschlüssen an Graz und die Genussradltouren berg an den Europa Marathon und an den Panoramaradweg GU Stattegg 2009 als permanent freigegebenen Rundkurs zum der Weststeiermark. Buschenschank- und Kirchturmrundfahrt 3 an und führt über eine verwinkelte Streckenführung durchs mittel/rot Tourenfahren an. Eine der schwierigsten Marathonstrecken mit hügeligem Charme an beiden Talseiten und gar nicht so Hügelland bis Graz/St.Peter.Hügelmarathon – „Über 9 Hügel LEGENDE der Welt kann also von jedem Biker zum „Schnuppern von wenigen Höhenmetern. Durch Verbindungsstrecken ergeben sollst du gehen“ – mit kurzen aber manchmal recht knackigen WM-Luft“ befahren werden. Der Einstieg ist überall im sich jede Menge kleinerer Touren. Anstiegen und einigen interessanten Mountainbike-Teilstücken. Singletrail, Freeride Bereich der Grazer Hausberge Rannach, Plesch und Schöckl Biker-Profil: Biker-Profil: Übergang Singletrail/ möglich. Die WM-Gemeinden Stattegg, , Gratwein, Freeride • • Eisbach und St. Radegund bieten eine Vielzahl von bikerge- Genuss-Trekking-Biker mit Hang zur Einkehrkurve Landschaftsfans mit Hang zum Hügelland Downhill rechten Unterkünften. • Landschaftsfan und Tourenradler auf 2-Tagestour • Auf- und Ab-Trekkingbiker mit anständiger Ausdauer Übergang Downhill GASTHÄUSER EMX PARCOURS • Hügelfan mit Liebe zu Aussichtspunkten • Östliche Zufahrtsstrecke für Schöcklbiker s`Wirtshaus Tel.: 03132 4423 Halterhütte Tel.: 03132 23 32 FINISH AREA Mautstraße ABLE LINE Schöcklstraße Alpengasthof Tel.: 03132 2372 BERM &T Schöcklstube Tel.: 03132 21 653 TALSTATION Schöckl Seilbahn Stubenberghaus Tel.: 03132 21705 Johann-Waller-Hütte Tel.: 0664 639 1232 Waschplatz für Bikes NORD – WEST – TOUR PANORAMAWEG Beschilderung Parkplatz MOUNTAINBIKE – TREKKING TREKKING Mountainbike / Strasse / Trekking StreckenführunG: StreckenführunG: DOPPELPFEILE / 24 mal 24 cm Tyrnau - Eisbach-Rein: 42,7 km | 779 hm 35,6 km | 821 hm Eisbach-Rein - Tyrnau: 42,7 km | 919 hm Standort: An Kreuzungen, Abzweigungen und Schöckl zur Beruhigung zwischendurch Trail Weiterfahrt: Strecke führt gerade weiter Hinweis: Ansicht meist parallel zur Fahrt- Area richtung, nur ein Wegweiser pro Standort LINKS- RECHTSPFEILE / 24 mal 24 cm

Standort: An Kreuzungen und Abzweigungen

Weiterfahrt: Strecke zweigt ab

Hinweis: Ansicht immer frontal zur Fahrtrich- tung, immer zwei Wegweiser pro Standort

Streckencharakteristik: Streckencharakteristik: ÜBERREGIONALE RADROUTEN / STEIERMARK Am Grazer Hausberg lassen zwei komplette Die Schöckl Trail Area ist eines der wenigen Abwechslungsreiche Tour hin- und hergerissen zwischen Trekkingklassiker rund um den Schöckl im Radwegedesign Die Beschilderung der Gravity-Lines, interessante Varianten und ein Downhill-Paradiese, die das ganze Jahr über The Gap Coaching Rollerpassagen und einem ganz ordentlichen Berg. Verbin- (Achtung: Grüne Wegweiser GU 3). Gibt als Asphalttrai- überregionalen Rad- lässiges Angebot für Tourenbiker die Herzen geöffnet haben! Fahrtechniktraining beim Mastermind dungsmöglichkeit für Frohnleitner und Grazer Stadterlebnis. ningsrunde auch für Biker einiges her. Der ultimative routen in der Steier- der Biker höher schlagen. Zu folgenden Zeiten kommt ihr mit euren Bikes auf den Berg: der Schöckl Trail Area! Tagesausflug für den Trekkinggenuss. mark ist durchgehend, Biker-Profil: Apropos höher: Biker werden mit der 6er-Gondel der Schöckl Seil- Tipp: Schöcklgipfelsieg über die ehemalige Mautstraße auf öffentlichen oder privaten Wegen. Mindestens an jeder Schöckl Seilbahn Öffnungszeiten: • Tourenfahrer auf Ausflug bahn gemütlich über 650 Höhenmeter auf den Gipfel befördert. Mag. Michael Gölles einbauen! Kreuzung und Abzweigung, bei längeren Steckenteilen auch • Mo bis Fr von 9 bis 17 Uhr • Tourenbiker haben die Möglichkeit, Enduro-Ausfahrten mit atem- www.the-gap.at Frohnleitner Hausrundenfahrer dazwischen, sowie an allen Hauptpunkten sind die entspre- • Sa, So, Feiertage, Sommerferien von 9 bis 18 Uhr Biker-Profil: beraubendem Ausblick zu erleben und durch die Seilbahn ihren [email protected] chenden Wegweiser angebracht. Seit kurzem gibt es an aus- • Trekkingbiker in Vollendung Bewegungsradius gehörig zu erhöhen, Freerider und Downhiller Weitere Informationen: T +43 (0) 660 / 220 40 0 gewählten Punkten auch Bodenmarkierungen. Die Beschilde- finden ein Streckenangebot, das nichts zu wünschen offen lässt. www.schoeckl-trail-area.at/trail-area • Asphaltritter auf der Rundstrecke rung ist für die Tourenbefahrung konzipiert und nicht für eine • Stadtbiker im Frischluftrausch Orientierung bei rennmäßigem Tempo geeignet.

bikeCULTure GIPFELSTÜRME Termine 2017 bikeCULTure Altstadt- Hot Spots Radführungen Murradweg (R2)

Das umfangreiche Wegenetz für alle Arten des Pump Track LaSSnitzhöhe Alle Radler der Region Graz treffen sich! Mit einer Altstadt-Radführung ist das Spannungsfeld Die Gipfelstürme bieten die Gelegenheit die WM-Berge Ran- Vom Murursprung zu den Weinhügeln und Radfahrens wird ergänzt von Hot Spots an denen • Sternfahrt 17 nach Gratwein-Straßengel, zwischen dem Weltkulturerbe der Grazer Altstadt und den nach, Plesch, Schöckl in kleinen „Häppchen“ zu genießen, heiSSen Quellen! Pump Track, gebaut und betreut vom Verein URC Laßnitzhöhe, sich die bikeCULTure Konzeption auf unterschied- 05.06.2017 (Pfingstmontag) futuristischen Bauten der Kulturhauptstadt hautnah und ohne sich zu einem Konditionsriesen auftrainieren zu müssen. www.radclublassnitzhoehe.sportunion.at Als längster der steirischen Flussradwege führt der Murradweg lichste Art und Weise verdichtet. spannend aus der Sattelperspektive erlebbar. Von einem definierten Ausgangspunkt führen die Strecken Mountainbike (R2) über 365 km vom Murursprung in den Hohen Tauern bis Spot: Moggau 31, 8301 Laßnitzhöhe schlicht und einfach auf den „Gipfel“ und wieder zurück. • Youngsters Cup Laßnitzhöhe, 22.04.2017 nach Bad Radkersburg, dem südlichsten Punkt der Steiermark. Ganz gemütlich lässt sich die Stadt Graz auch mit dem • XCO Lässerhof Stattegg Dirt Parks der Stadt Graz • Grazer Bike-Opening Stattegg XCO, 06.–08.05.2017 Stattegg – Schöckl: 27 km | 1.050 hm Graz bildet als Landeshauptstadt, Weltkulturerbe und als Kul- e-Bike „erfahren“. Startpunkt: Stattegg Dorfplatz • Gipfelsturm Stattegg – Schöckl, 07.05.2017 tur- und Genusshauptstadt das lebendige Bindeglied zwischen MTB Cross Country Strecke der UEC Jugend EM und der UCI Die Stadt Graz stellt den Kids aus der Jump-Fraktion mitten in der • St. Radegund – Schöckl: 26 km | 750 hm dem bergigen Charme der Obersteiermark und dem mediter- Profi-Rennen in Stattegg. Stadt zwei Dirt Parks zur Verfügung. • UEC European Youth Mountainbike Championships Graz/Stattegg, 14.–18.08.2017 Startpunkt: St. Radegund/Schöcklseilbahn ranen Flair des Südens. Übrigens: der Murradweg ist auch ein Betreut vom größten Bikeclub Österreichs: Spots: Am Grünanger, 8041 Graz-Liebenau und Die Grazguides • Enduro Gradec – ST. Radegund/Schöckl, 23.-24.09.2017 Paradies für Läufer und Skater! GIANT Stattegg, www.bike09.at Theodor-Körner-Straße, 8010 Graz-Geidorf T +43 (0) 316 / 586720 • Gratwein/Eisbach – Plesch/Mühlbacherhütte: Spot: Veranstaltungszentrum Lässerhof, Hofweg 3, 8046 Stattegg StraSSe und Trekking [email protected] 26 km | 650 hm Veranstaltungstipp Mini Bike & Coaching Zone St. Radegund • Tour de Mur, 15.–17.06.2017 (Etappenort Graz 16./17.06.2017) www.grazguides.at Startpunkte: ÖBB-Bahnhof/Gratwein, Stift Rein/Eisbach • Tour de Mur, 15.–17.06.2017 (Etappenort Graz 16./17.06.2017) Enzi Trail Graz Übungsgelände bei der Talstation der Schöckl-Seilbahn am Fuße • 12/24h Schinderei , 08.–09.09.2017 • Gratwein/Gratkorn – Rannach: 27 km | 620 hm www.tour-de-mur.at der Schöckl Trail Area. Enduro Trail, eigenhändig gebaut vom Verein Radlager, • 19. Internationaler Raiffeisen Grand Prix Judendorf-Straßengel, Startpunkte: ÖBB-Bahnhof/Gratwein, Gratkorn-St.Stefan Information www.radlager-mtb.at Gebaut und betreut von The Gap Coaching, www.the-gap.at 09.–10.09.2017 • – Schöckl: 14 km | 900 hm • Steiermark Tourismus, T +43 (0) 316 / 4003-0 Spot: Dürrgrabenweg 29, 8045 Graz Spot: Schöcklstraße 23, 8061 St. Radegrund • Schöckel Classic Duathlon Graz-Schöckl, 17.09.2017 Startpunkt: Semriach Gemeindeamt [email protected], www.murradweg.com