FOLGE 156 / April 2020 An einen Haushalt. Zugestellt durch Post.at

Informationsblatt für alle Gemeindebürger/innen und Gäste der Gemeinde am Attersee

Foto: Kaltenböck

Gesundheit und eine schöne Osterzeit wünscht Ihnen das gesamte Team der ÖVP Attersee a. A.!

attersee.ooevp.at 156 / April 2020 ATTERSEE AKTUELL

Attersee-Süd Meine Bank

Vertrauen, das sich lohnt.

Ihre Werte in sicheren Händen. Ihr Projekt in sicherer Begleitung.

- 2 - ATTERSEE AKTUELL 156 / April 2020 Die Seite des Vizebürgermeisters

Ich habe unserem BGM und der Gemeinde nach un- zähligen Gesprächen mit Land und Bezirk ans Herz gelegt, diese Empfehlungen nicht zu bagatellisieren Bericht des und nach den gesetzlichen Möglichkeiten alle Sitzun- Vizebürger- gen bis nach der Krise auszusetzen. Dennoch hat meisters unser Bürgermeister eine Vorstandssitzung einberu- fen. Kurz darauf hat der Bauausschussvorsitzende Wolfgang Neuwirth (SPÖ) eine Bauausschusssit- zung einberufen und am Montag den 30. März wurde die Gemeinderatssitzung abgehalten.

Ich, und auch viele andere in politischen Funktionen, finden es sehr schade, dass die Empfehlungen der Als erstes hoffe ich, dass alle Mitbürgerinnen und Experten in unserer Gemeinde nicht beachtet wer- Mitbürger gesund sind! den. Als zweites möchte ich mich bei allen für das Einhal- ten der Schutzmaßnahmen bedanken! Viele der jetzt von Bürgermeister Kastinger als drin- Und als drittes wünsche ich uns allen, dass diese Zeit gend angeführten Entscheidungen, habe ich bereits vorüber geht, ohne zu viel Schaden anzurichten und bei der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzung wir gestärkt und vielleicht mit neuen Erkenntnissen eingefordert, da diese Themen monatelang bei in eine gute Zukunft blicken können. vorhergehenden Sitzungen aufgeschoben wurden. Antwort Hr. BGM Kastinger: „Das genügt eh noch im Viele der Maßnahmen sind Empfehlungen an den März bei der nächsten Sitzung“. Hausverstand und nicht als Gesetze definiert, aber Ebenfalls habe ich unseren BGM in der letzten Ge- im Ausland wird deutlich, was es heißt, das Corona meinderatssitzung vor allen Gemeinderäten gebeten, Virus zu verharmlosen. das von allen Fraktionen (auch SPÖ und FPÖ) befür- Dank unserer besonnenen Regierungsmannschaft wortete und mit der ISG ausgearbeitete Projekt von haben wir bisher eine relativ geringe Todesrate, das Arztpraxis-Wohnungen-Kindergarten schnellstens Gesundheitssystem ist noch nicht überlastet und voranzutreiben. Das gemeindeeigene Grundstück an unser Wirtschafts- und Lebenssystem ist am laufen. der Hofwies haben wir in einer Gemeinderatssitzung bereits zur Umwidmung eingeleitet. Dennoch haben viele Bereiche stark darunter zu Jetzt stellt es sich schon wieder heraus, dass die leiden und nur durch Solidarität und „zsaumhoidn“ ISG, die Grundstückseigentümer (die Schwestern können wir mit einem „blauen Auge“ davonkommen. Murlasits, Kaar, Seidl), die Anrainer und auch wir von den anderen Fraktionen vom Bürgermeister und MITEINANDER schaffen wir es, wie auch die sofort dem Bauausschussobmann vorgeführt werden sol- initiierte Aktion „Einkaufsservice“ unserer Sozialaus- len, da vom Bürgermeister wieder eine Studie (Plan) schussobfrau Helga Gassner zeigt. Sie hat sofort zur Umsetzung auf dem oberen Grundstücksteil in reagiert und ein Team von 28 (!!!!) Freiwilligen in Auftrag gegeben wurde. Attersee auf die Füße gestellt, um vor allem unseren Ich warne schon seit Jahren, nicht immer wieder bei älteren Mitmenschen in Attersee schnell helfen zu Null anzufangen und damit das Projekt Arztpraxis zu können. Das Service wurde von unserer Gemeinde verzögern. Das sind wir auch unserer Ärztin, Fr. Dr. in einem Flugblatt kommuniziert. Nochmals, danke Birgit Bayer schuldig. Wir müssen schnellstens und Helga und allen Freiwilligen! für die Gemeinde finanziell vertretbar eine Lösung finden! Apropos Empfehlungen, welche auch bezüglich Sitzungen in der Gemeinde vom Rechtsdienst des Erfreulicherweise wächst unser Ort Attersee. Da- Landes, dem Gemeindebund, dem Land OÖ, usw. durch wird ab Herbst eine dritte Kindergartengruppe kamen. Überall wurde gebeten auf Ansammlungen erforderlich. zu verzichten.

- 3 - 156 / April 2020 ATTERSEE AKTUELL

Es werden zusätzliche KindergärtnerInnen benötigt und Räumlichkeiten gesucht. Nachdem diese Ent- wicklung schon voriges Jahr absehbar war, habe ich nach einem Gespräch mit der Kindergartenleiterin Fr. Köttl, der Sozialausschussobfrau Helga Gassner und der Obfrau Stv. im Sozialausschuss, Fr. Strunz (SPÖ), den Amtsleiter gebeten, die diskutierten Möglichkeiten durch einen Bautechniker prüfen zu INHALTSVERZEICHNIS lassen. Die Rahmenbedingungen sind ja bekannt. Schade, denn bis heute wurde dazu nichts unter- Die Seite des Vizebürgermeisters 3 nommen und der Amtsleiter hat Angebote für Kauf Aus dem Gemeindevorstand 5 oder Miete von Containern eingeholt. Ich stelle mir Sozialausschuss 6 Zusammenarbeit anders vor. Gesunde Gemeinde 7 ÖAAb 8 Ich habe zwar viel Zeit, um in der Gemeinde Attersee Wirtschaftsbund 9 mitzuarbeiten und mitzudenken, aber durch gesund- Der Seniorenbund informiert 10 heitliche Probleme komme ich oft an die Grenzen Trachten und Goldhauben 12 des Machbaren. Nur mit einem starken Team und Bauernbund 14 mehr Zusammenarbeit aller Fraktionen werden die Tips rundum COVID19 und Entscheidungen für unsere Zukunft zu meistern sein. die Landwirtschaft 14 Bauernbund 15 Da Verena Leikam nach vielen Jahren im Gemeinde- Veranstaltungen 16 amt ihren Dienst beenden wird, bedeutet das im Ge- Perspektiven 17 meindeamt eine größere, personelle Veränderung. Entsorgung 18 Wir wünschen dir, liebe Verena, alles Gute bei deinen Öffnungszeiten Altstoffsammelzentren 18 weiteren Tätigkeiten. Impressum 18 Müllabfuhrtermine 19 Sepp Eicher trat nach Ende seiner Altersteilszeit in Ärztliche Ordinationszeiten 19 den wohlverdienten Ruhestand. Auch dir lieber Sepp, Union Yacht Club Attersee 20 und deiner Familie eine schöne Zeit miteinander. Musikverein 21 Alles Gute für die Zukunft! Freunde der Archäologie 22 Das Team vom Bauhof wird nun durch Horst Pachler UASC Attersee West 23 ergänzt. GEM2GO 24 Golf Club Attersee 25 Wenn alles gut geht, wird Attersee heuer schon Wir Gratulieren 27 mittels der neuen LED Beleuchtung erstrahlen. Das Wir Trauern Um 27 Auswechseln ist zwar eine große finanzielle Belas- Aus dem Bezirk 28 tung für unser Budget, aber auch wegen defekter Rätselspaß 29 Leitungen, Schaltschränken und Masten notwendig. Was unser Land bewegt 30 Da diese Maßnahme auch Einsparungen, weniger Ein Betrieb stellt sich vor 31 Lichtverschmutzung und Komfort für alle durch bes- Ab Hof in Attersee 32 sere Steuerbarkeit der Beleuchtung bringen wird, ist Regionale Lebensmittel 33 jetzt ein guter Zeitpunkt dafür. Jägerschaft Attersee 34 Damit wünsche ich allen Mitbürgerinnen und Mitbür- gern ein frohes Osterfest mit Gesundheit und guter Aussicht auf die Zukunft.

Euer Martin Höchsmann [email protected] oder +43 664 4270721 Vizebürgermeister und Gemeindeparteiobmann der ÖVP Attersee

- 4 - ATTERSEE AKTUELL 156 / April 2020 Aus dem Gemeindevorstand

Da im Herbst 2020 eine dritte Kindergartengruppe zustande kommt, müssen auch dafür die nötigen Personalressourcen geschaffen werden und im Aus dem Strandbad muss der Kassaposten ausgeschrieben Gemeinde- werden. vorstand Auch die Anpassung des Dienstpostenplans kam in der Gemeinderatssitzung am 30.03.20 zur Abstim- mung.

Weiters stand die Parkraumbewirtschaftung im Sprinzensteinpark auf der Tagesordnung. Der Ge- meindevorstand empfiehlt hierzu dem Gemeinde- Ich möchte Ihnen/Euch von den Tagesordnungs- rat, die Tarife in diesem Bereich nicht zu erhöhen, punkten der letzten Gemeindevorstandssitzung jedoch dem Parkraumbewirtschafter einen höheren am 19.03.20, die wir unter den vorgeschriebenen Umsatzanteil einzuräumen, damit er in einer, durch Covid-19 Hygiene- und Abstandsvorschriften im den Coronavirus ohnehin verkürzten Saison, seine Lesesaal des Gemeindeamtes abgehalten haben, Ausgaben decken kann. berichten. Ebenfalls diskutiert wurden die Tarife für das Strand- Der Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus prüfte bad in der Badesaison 2020. Sie sollen an die Index- die Anschaffung von neuen Sitzbänken für den Lan- entwicklung angepasst werden, als Richtschnur dient dungsplatz und es wurde ein Plan erarbeitet, der den der Vorschlag des Bäderverbundes und sie wurden Austausch der Bänke in zwei Etappen vorsieht, wofür dem Gemeinderat zur Beschlussfassung empfohlen. auch schon Finanzmittel budgetiert wurden. So sollen 2020 neun neue Bänke angeschafft werden und im Jahr 2021 weitere elf, welche dann im Winter stehen Auch im Gemeindevorstand war die aktuelle Lage bleiben können und nicht wie die alten, im Herbst bezüglich Covid-19 ein Thema. entfernt werden und vom Bauhof jedes Frühjahr neu befestigt werden müssen. Das Gemeindeamt wurde auf Minimalbetrieb mit Der Gemeindevorstand war einstimmig für die Er- maximal zwei anwesenden Personen umgestellt. neuerung. Essen-auf-Rädern wird bis auf Weiteres durch Ge- Auch die Kanalsanierung Teil II wurde diskutiert meindebedienstete aufrechterhalten und demnächst und in der Gemeinderatssitzung am 30.03.20 abge- durch die Freiwillige Feuerwehr unterstützt. stimmt. Die Empfehlung des Vorstandes fällt dazu eindeutig positiv aus und es wird mit einer Umsetzung Kindergarten und Volksschule sind derzeit geschlos- bis Ende April 2021 gerechnet. sen, Kindergartenleitung und Schuldirektor stehen in direkten Kontakt mit den Eltern. Ebenfalls auf der Tagesordnung stand die Anpassung des Dienstpostenplans der Gemeinde Attersee. Ve- Wir helfen alle zusammen, damit wir diese Krise rena Leikam, langjährige Mitarbeiterin im Gemein- ehestmöglich hinter uns bringen. deservice, hat um Bildungskarenz angesucht und so bietet es sich an, dass Fr. Katharina Wider aus der Buchhaltung in den Gemeindeservicebereich Ich wünsche Ihnen/Euch das notwendige Durchhal- wechselt u. für die Buchhaltung Ersatz gesucht wird. tevermögen und bleiben Sie/bleibt gesund! Hr. Horst Pachler arbeitet ja schon einige Zeit im Bauhof und Josef Eicher geht in die wohlverdiente Ihre/Eure Pension. An dieser Stelle ein herzliches DANKE an Helga Gassner Verena und Sepp und alles Gute für euren neuen Gemeindevorständin Lebensabschnitt!

- 5 - 156 / April 2020 ATTERSEE AKTUELL Sozialausschuss

Am 15.03.10 habe ich nachstehende Initiative zur Nachbarschaftshilfe angeregt, welche die Gemein- deverwaltung sofort umgesetzt hat. Schüler/innen, Studenten/innen und viele freiwillige Helfer haben Aus dem ihre Hilfe angeboten – ein herzliches DANKE für so Sozialausschuss viel soziales Engagement!!!!

EINKAUF-SERVICE

Aufgrund der aktuellen Corona Virus Entwicklung bietet die Gemeinde Attersee am Attersee für alle Ich möchte mit einer guten Nachricht beginnen: alleinstehenden Personen (ab 65) oder Personen die der Risikogruppe angehören (Männer und Frau- in den letzten Jahren wurden in Attersee viele Kinder en mit Vorerkrankungen Diabetes, Herzkrankheiten geboren! und Bluthochdruck) die nicht durch Ihren Familien- verband oder andere Personen in Ihrer Umgebung Daher haben wir in der Sozialausschusssitzung am versorgt werden können, einen Einkaufservice an. 12.02.20 diskutiert, wie man dem damit verbundenen Raumbedarf im Kindergarten gerecht wird, denn ab Bestellungen sind dienstags und donnerstags von Herbst 2020 wird zu den zwei bestehenden Kinder- 08 bis 10 Uhr möglich! gartengruppen eine dritte hinzukommen. Wenn Sie jetzt sagen „Das geht sich in diesen Infos und Bestellungen unter: Telefon: 07666-7755 Räumlichkeiten nicht aus“ haben Sie vollkommen oder E-Mail: [email protected] recht und so haben wir diverse Lösungen konstruiert Lieferung erfolgt ehestmöglich. und die Gemeindeverwaltung mit deren Prüfung Die Abrechnung erfolgt im Nachhinein. beauftragt. Momentan stehen uns aber noch keine Ergebnisse dazu zur Verfügung und die Corona- Kommen Sie gut durch diese Zeit! Situation macht es nahezu unmöglich, Fachleute Ihre/Eure zur Prüfung der räumlichen Gegebenheiten zu fin- Helga Gassner den. Fakt ist, dass bis Herbst ein den gesetzlichen (Sozialausschussobfrau) Auflagen entsprechender Gruppenraum installiert werden muss, welche Lösung wir finden ist zum momentanen Zeitpunkt noch unklar. Tip: Fr. GR Gerlinde Strunz (Zuständig für die FAMILI- ENFREUNDLICHE GEMEINDE) berichtete, dass Firmen aus dem Bezirk bei der Volksschule ein Bücherschrank aufgestellt die Liefern nachhause! wurde und regte an, die Toilette in der Attersee-Halle mit behindertengerechten Haltegriffen zu versehen Firmen aus dem Bezirk, die auch während der Fir- und Erkundigungen über die Montage eines Behin- mensperren aufgrund der Coronakrise liefern, findet dertenlifts im Erlebnisbad einzuholen. man auf:

An dieser Stelle möchte ich mich wieder einmal www.lieferserviceregional.at/voecklabruck bei den freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern von ESSEN AUF RÄDERN bedanken – den jährlichen Fröhliche, unfallfreie und gesunde Osterfeiertage Ausflug werden wir heuer wohl erst im Herbst ma- wünscht Euch/Ihnen chen können. Helga Gassner

- 6 - ATTERSEE AKTUELL 156 / April 2020 Gesunde Gemeinde

Das Coronavirus hat uns allen einen Strich durch die Rechnung gemacht, so auch dem Arbeitskreis der GESUNDEN GEMEINDE.

Der am 17. April geplante Vortrag von Hrn. Bernd Gehringer zum Thema “Yoga“ kann leider nicht ab- Demenz ist eine Sache, die eigentlich alle, sei es gehalten werden und wir werden ihn zu einem spä- in diversen Alltagssituationen, im Beruf oder im teren Zeitpunkt nachholen – Hr. Gehringer hat sich Bekanntenkreis betrifft bzw. früher oder später be- ausdrücklich dazu bereit erklärt, was mich sehr freut. treffen wird. Die Vortragende, Fr. Pommer, versteht Am Fr. 15.05.20 ist eine Wanderung mit der Kräuter- es wirklich ausgezeichnet anhand von ganz norma- pädagogin Elisabeth Neuwirth geplant. Die Einladung len Situationen zu erklären, wie man mit dementen dazu finden sie in dieser Ausgabe der ATTERSEE Menschen richtig kommuniziert, ihnen Sicherheit und AKTUELL. Der Termin Mitte Mai wurde fixiert bevor Vertrauen vermittelt, sich dabei aber nicht „falsch“ Covid 19 bei uns auftrat und ich muss ihn mit Vor- vorkommt. Es geht darum die Lebenswelt der an behalt ankündigen. Demenz erkrankten Person zu akzeptieren und Was den Vortrag von Fr. Waltraud Pommer zum Kontakt zu halten ohne sich selbst dabei zu verlieren. Thema „Vergesslich, dement? Wie verhält man sich Viele Grüße richtig?“ angeht, so hoffe ich, dass der Termin am Helga Gassner 29.05.20 gehalten werden kann. Die Ankündigung Arbeitskreisleiterin Gesunde Gemeinde Attersee dazu finden Sie in ebenfalls in dieser Ausgabe aber auch mit Vorbehalt, je nachdem, wie sich die Corona- krise entwickelt. Diesen Vortrag möchte ich nicht nur Achtung: Beide untenstehenden Personen empfehlen, die mit dem Thema Demenz Termine finden vorbehaltlich statt. im näheren Umfeld konfrontiert sind.

DIE GESUNDE GEMEINDE ATTERSEE AM ATTERSEE LÄDT EIN ZU EINER

Kräuterwanderung mit anschließender Verköstigung

DIE KRÄUTER WERDEN IM REINTHALLER MOOS UNTER FACHKUNDIGER BEGLEITUNG VON K R Ä U T E R P Ä D A G O G I N E L I S A B E T H N E U W I R T H GESAMMELT UND ANSCHLIEßEND IM G A S T - H O F - L A D E N S C H N E E W E I S S I N A B T S D O R F ZUBEREITET UND IN NETTER GESELLSCHAFT GENOSSEN.

BITTE WETTERFESTE KLEIDUNG UND SCHUHE MITBRINGEN!

Wann: Freitag, 15. Mai 2020 von 13 bis ca. 17 Uhr Treffpunkt: Reinthaller Moos (bei Schlechtwetter: Gemeindeamt) Eintritt: 25 Euro pro Person

Auf Ihr Kommen freut sich der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Attersee am Attersee!

- 7 - 156 / April 2020 ATTERSEE AKTUELL ÖAAB Sandkastenaktion verschoben! Liebe Atterseer Familien! Eigentlich wollten wir an dieser Stelle unsere beliebte ÖAAB-Sandkistenaktion mit gratis Spielsand für den Atterseer Nachwuchs ankündigen, welche für Mitte April geplant war. Aufgrund der derzeitigen Lage können wir diese leider nicht durchführen und müssen Euch noch ein bisschen vertrösten. Wir haben aber geplant, die Sandkistenaktion nachzuholen. Wenn sich dazu heuer noch eine sinnvolle Möglichkeit ergibt, noch dieses Jahr, ansonsten im Frühjahr 2021. In der nächsten Attersee Aktuell wissen wir wahrscheinlich schon genaueres und werden Euch informieren. Einstweilen bleibt uns nur, Euch ein frohes Osterfest zu wünschen! Peter Dobringer Obmann Besser informiert! FAMILIENBONUS JETZT BEANTRAGEN! „Wir wollen weiterhin vor allem für jene Ab 2020 können sich steuer- da sein, die täglich zahlende Eltern den Familien- arbeiten und etwas bonus Plus in der Höhe von leisten!" bis zu 1.500 Euro pro Kind erstmals über die Arbeitneh- ÖAAB-Obmann merveranlagung zurückho- August WÖGINGER © AdobesStock len. Das gilt für jene, die den Steuerabsetzbetrag nicht schon 2019 monatlich über die Gehaltsabrechnung beim Arbeitgeber (nach Abgabe SPÜRBARE ENTLASTUNG des Formulars E30) bezogen FÜR ARBEITENDE MENSCHEN. haben. Wenn man den Fami- lienbonus nachträglich Im neuen Regierungsprogramm von Volkspartei und Grünen ist über den so genannten Steuerausgleich geltend die Handschrift des ÖAAB klar erkennbar. Das Programm bringt machen möchte, benötigt Positives für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und Famili- man dazu das Zusatzformular en. Besonders bei der steuerlichen Entlastung, der Sicherung der „L 1k“. Auch wenn der Bonus Pflege oder bei Bildung und Sicherheit hat sich der OÖVP-Arbeit- bereits über den Gehaltsweg nehmerbund mit seinen Ideen durchgesetzt. berücksichtigt worden ist, ist der Familienbonus unbedingt Es kommt zu einer Senkung der bei der Arbeitnehmerveran- lagung auf der Beilage „L 1k“ unteren drei Steuertarife auf 20, anzukreuzen. Sonst drohen 30 und 40 Prozent und damit zu Nachzahlungen! einer spürbaren Entlastung der arbeitenden Menschen. Unterneh- Sollten sich 2019 die Famili- men können in Zukunft ihre Mitar- enverhältnisse geändert ha- beiter mit bis zu € 3.000 steuerfrei ben, zum Beispiel aufgrund am Gewinn beteiligen. Der Famili- einer Trennung, muss die enbonus wird auf 1.750 Euro pro Beilage „L 1k-bF“ verwendet ÖAAB-Obmann August Wöginger werden. Diese ist auch bei ge- Kind erhöht, der negativsteuerfä- Klubobmann der Volkspartei hige Bonus für Geringverdiener auf trenntlebenden Eltern, die von 350 Euro. schaftliche Arbeit zu zertifizieren der Möglichkeit einer 90 zu 10 Prozent-Aufteilung Gebrauch wird ein Ehrenamtsgütesiegel ein- machen möchten, zu verwen- Um ein Altern in Würde zu er- geführt. den. möglichen kommt es zu einer ge- samtheitlichen Reform der Pflege. Der flächendeckende, bedarfsge- Bei Detailfragen zum Neben der Einführung eines Pfle- rechten Ausbau der Kinderbetreu- Familienbonus, etwa ge-Daheim-Bonus soll die gesam- ung wird fortgesetzt. Bürokrati- den Aufteilungsmöglich- te Pflegefinanzierung nachhaltig sche Hürden bei Familienbeihilfe, keiten, steht das Team geregelt werden. Kinderbetreuungsgeld und Papa- des ÖAAB in Oberösterreich monat werden abgebaut. Mit dem gerne zur Verfügung (E-Mail Die Lehre wird weiter aufgewertet, Ziel, auf freiwilliger Basis längere [email protected], neue Lehrberufe werden geschaf- Auszeiten zu ermöglichen, soll ein Tel. 0732 66 28 51). fen. Um die freiwillige zivilgesell- Zeitwertkonto eingeführt werden. - 8 - ÖAAB. DIE ARBEITNEHMER IN DER OÖVP. /oeaaboberoesterreich www.ooe-oeaab.at /oeaab_ooe ATTERSEE AKTUELL 156 / April 2020 Wirtschaftsbund

Wir müssen der- zeit unsere Most- schenke noch Der Wirtschafts- geschlossen hal- ten, aber in der bund berichtet… Brauerei gibt es Bier für zu Hause zu kaufen.

Trotzdem stehen wir zu den Entscheidungen unserer Regierung, unterstützen die Maßnahmen und damit ein ehestmögliches Ende dieser Situation.

Mit COVID-19 hat uns eine Wirtschaftskrise unvor- In diesem Sinne wünsche ich ein frohes Osterfest stellbaren Ausmaßes erreicht. Wer hätte gedacht, und bleiben Sie gesund! dass wir in Europa derart verletzlich sind. Dipl. Ing. Volkher Kaltenböck All unsere Pläne, beruflich und privat, werden von WB-Obmann den Ereignissen massiv beeinflusst.

Der Wirtschaftsbund informiert durchgehend, wenn es um Entschädigungen, Kurzarbeit oder ähnliches geht.

Wir Bürger sind jetzt aber angehalten die dringen- den Empfehlungen und Vorschriften der Regierung auch wirklich einzuhalten. Wenn die Zahl der Infektionen in Österreich nicht rasch zurückgeht, werden die Maßnahmen verschärft und die wirtschaftlichen Verluste und Einschnitte ins Privatleben werden noch massiver.

Eine Zeit wie diese lässt uns nun auch Besinnen, wie wichtig regionale Versorgung ist. Je abhängiger wir vom Import sind, umso verletzlicher sind wir. Gut, dass wir in den letzten Jahren darauf geachtet haben. Sonst gäbe es diese regionalen Liefe- ranten nicht.

In unserer Ausgabe Attersee- Aktuell finden sie auch immer eine Auflistung unserer Direkt- vermarkter in der Gemeinde Attersee. Sie brauchen dort nicht in der Schlange stehen, können tel. bestellen und haben somit keine Wartezeiten.

- 9 - 156 / April 2020 ATTERSEE AKTUELL Der Seniorenbund informiert

Harmonie besteht zwischen den beiden Gemeinden, von Rivalität keine Spur. Im Gegenteil: aus Fremden wurden seit der Gründung gute Bekannte und Freun- de. Wandern, Reisen, Sport, Feiern und nützliche Weiterbildung im Gesundheits- und Sozialbereich Seniorenbund hat neue Führung – stehen neben den Monatstreffen im Vordergrund. Die Gruppe hat derzeit 115 Mitglieder Hausjell übernimmt von Habermaier Der neue Vorstand startet sein gutgemeintes Pro- Bei der JHV der SB-Ortsgruppe Attersee und Nußdorf gramm in unsicheren Covid-Zeiten. Die ersten Ver- am 4. März wurde nach 12 Jahren eine neue Führung anstaltungen wurden abgesagt. gewählt: Lois Hausjell wurde Nachfolger von Oskar Die Zukunft ist mit viel Unsicherheit behaftet, aber Habermaier, die Vereinsführung bleibt in Attersee. wir sind guter Hoffnung, dass es eine Zukunft wird, die an vergangene Tage anknüpft. Gleichzeitig übernahm Hermann Nini die Finanza- genden von Matthäus Hollerweger und Ulrike Gesunde ruhige Osterfeiertage wünscht der Obmann Schwamberger die Schriftführung von Helga Oeser. Hollerweger und Oeser erhielten das SB-Ehrenzei- Alois Hausjell chen in Gold. Silber gab es für Margarete Krüger, Herbert Pieringer, Anna Aigner, Waltraud Wiesner, Hans Gebetsberger, Marlies Veith, Eva-Maria Mau- Ortsgruppe - Seniorenbund Attersee der und Karl Blaschegg. www.ooe-seniorenbund.at Weitere Vorstandsmitglieder: Peter Aichinger, Martha Oberndorfer, Ulrike Hubauer, Elisabeth Zweimüller, [email protected] Helga Gassner und Martin Höchsmann. Habermaier wurde Ehrenobmann und erhielt die Goldene SB-Ehrennadel.

- 10 - ATTERSEE AKTUELL 156 / April 2020 Der Seniorenbund informiert

SB Ortsgruppe Attersee & Nußdorf Alle Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwer- punkten waren für alle Teilnehmer eine mit neuem Vorstand große Freude, die mit herzlichem Dank an die jewei- ligen Organisatoren zu verbinden ist. Was ist geschehen in den Jahren von 2008 (Grün- Anlässlich des 150. Monatstreffens am 4. März im dung der Ortsgruppe SB Attersee & Nußdorf) bis Seegasthof Anneliese fand die Hauptversammlung heute? In einem Wort zusammengefasst – enorm statt. Vieles, wie folgt beschrieben. Der neu gewählte Obmann Alois Hausjell verleiht Oskar Habermaier Um dem Motto Rechnung „GEMEINSAM NICHT - die Ehrenurkunde zum Ehrenobmann für beson- EINSAM“ zu tragen, wurden in dem Zeitraum von dere Verdienste im 12 Jahren 150 Monatstreffen mit Vorträgen aus oberösterreichischen Seniorenbund - OÖSB und dem Sozialbereich abgehalten, an denen ca 6.000 - die goldene Ehrennadel als Würdigung um den Teilnehmer beteiligt waren. Diese Monatstreffen österreichischen Seniorenbund ÖSB. waren besonders geeignet, die Kommunikation zwi- schen Mitgliedern und Freunden anderer Vereine Wir wünschen dem neuen Vorstand der SB Orts- zu fördern, die Geburtstage der Mitglieder zu feiern gruppe Attersee & Nußdorf viel Erfolg für ihre Arbeit und nicht zuletzt auch Beistand bei Krankheits- und und danken allen aktiven Mitgliedern des vorherge- Todesfällen zu leisten. henden Vorstandes für ihre hervorragende Leistung, insbesondere dem Obmann Oskar Habermaier, der Neben den kommunikationsfördernden Veranstal- den Wünschen der Nußdorfer Initiatoren in bewun- tungen gab es regelmäßige sportliche Veranstal- dernswerter Weise gerecht wurde. tungen wie beispielsweise Kegeln im Walchner Keller und Eisstockschießen, Winterwanderung Danke an alle Mitglieder der Ortsgruppe und wei- in das Kiental, Ausflüge in der näheren Heimat, terhin viel Glück! regelmäßige Fahrten in die Therme Geinberg und Reisen in attraktive Gebiete in Italien, Deutschland Prof. Dr. Helga Oeser (Schriftführerin a.D.) und Tschechien.

- 11 - 156 / April 2020 ATTERSEE AKTUELL Trachten und Goldhauben

Gottesdienst und dem anschließenden Frühstück im Jahresrückblick der Heimathaus Attersee a.A. sehr herzlich ein. Goldhauben- und Trachtenggruppe Attersee am Attersee In Abtsdorf bei der Leitner-Kapelle findet am Sonntag, 17. Mai eine Maiandacht statt. Unsere Vereinstätigkeit haben wir am 11. Februar mit Die Maiandacht der Goldhauben- und Kopftuchgrup- einem Ausflug in die Bäckerei Muss nach Pössing, pen des Bezirkes Vöcklabruck ist am Samstag, 23. Gemeinde Berg i.A., begonnen. Mai um 15,00 Uhr in der Pfarrkirche St.Georgen i.A. Eigentlich wollten wir mit der Lokalbahn nach Hipping geplant. Um 14,15 Uhr treffen sich die Teilnehmer fahren und dann nach Pössing wandern. Da aber an bei der Attergauhalle und dann erfolgt der Festzug diesem Tag sehr schlechtes Wetter war, sind wir mit zur Pfarrkirche. den Autos hingefahren und 15 Personen haben bei Wir können mit der Attergau-Bahn nach St.Georgen Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag i.A. fahren, Abfahrt in Attersee um 13,59 Uhr – bitte verbracht. in Festtracht mit Gold- oder Perlhaube, Kopftuch, Mädchenhaube Der Flohmarkt fand am 6. und 7. März wieder im Heimathaus statt und wir bedanken uns bei allen, Die Fronleichnamsprozessionen finden die uns Bekleidung, Geschirr, sonstige Haushalts- am Mittwoch, 10. Juni in Abtsdorf und am Donners- artikel, Bücher, usw. zur Verfügung gestellt haben tag, 11. Juni in Attersee a.A. statt. und weiters bei allen Käufern und Besuchern, die auf Beuschl und Kaffee und Kuchen bei uns vorbeige- Beim Dorffest am Samstag, 20. Juni werden wir kommen sind. Ein herzliches Vergelts-Gott auch an wie in den vergangenen Jahren „Blunzn-Gröstl mit die Helfer und für die Kuchen- und Tortenspenden. Sauerkraut“ verkaufen und freuen uns sehr über Euren Besuch und die Konsumation. Wir haben für die kommenden Monate wieder Fes- te und Zusammenkünfte geplant, wissen aber auf Für die traditionellen Kräuterbüscherl, die am 15. Grund der derzeitigen „Ausgangsbeschränkungen“ Aug. beim Gottesdienst gesegnet und dann an die noch nicht welche Veranstaltungen abgehalten wer- Gottesdienstbesucher gegen eine Spende abgege- den dürfen. Da wir aber hoffen, dass diese Ausnah- ben werden, brauchen wir Johanniskraut, Kamille mesituation durch die Bemühungen und Rücksicht- Lavendel, Frauenmantel, Oregano, Schafgarbe und nahme der gesamten Bevölkerung bald beendet sein Thymian. Wir bitten daher schon jetzt, in den Mo- wird und wir gesund in die Zukunft gehen, laden wir naten Mai, Juni und Juli diese Kräuter zu sammeln alle (auch die Nichtmitglieder unserer Gruppe) zum und zu trocknen. Kommen zu den nachstehend angeführten Festen und Feiern herzlich ein:

Trachtensonntag mit den Jubelpaaren am Sonn- tag, 26. April – Bitte alle Frauen der Trachten- und Goldhauben- gruppe mit Kopftuch, Gold- oder Perlhaube und die Mädchen mit Häubchen oder Band Aufstellung ist um 8,15 Uhr vor dem Heimathaus, der Got- tesdienst in der Pfarrkirche Maria Attersee findet um 8,30 Uhr statt und wir laden alle Hochzeitsjubelpaare (25, 40, 50, 60, … Jahre) zu diesem

- 12 - ATTERSEE AKTUELL 156 / April 2020 Trachten und Goldhauben

Von Freitag, 23. – Samstag, 24. Okt. d.J. wird in Sie können auch ohne Goldhaube und Festtracht in der Tips-Arena die Internationale Marsch – Mitglied werden, aber wenn Sie sich vorstellen kön- Musik – Schau Linz, das UPPERAUSTRIA-TATTOÖ nen, eine Goldhaube oder ein Kopftuch zu tragen 2020, stattfinden. Die Oö. Goldhaubengruppen sind oder vielleicht ein Mädchen ein sog „Mädchen-Band“ eingeladen, beim Finale am 24. Okt. teilzunehmen aufsetzen möchte, dann sprechen Sie bitte mit Ob- und mit ihren Goldhauben und den Festtrachten für frau Anna Hurler (Tel.: 0699/10577454). Glanz bei der Licht- und Tanzshow zu sorgen. 25 Paare in Tracht werden zum Donauwalzer auf- Der Erlös aus unseren Verkäufen, sei es beim Floh- tanzen. markt, beim Dorffest oder von den Spenden für die Kräuter-Büscherl wird für soziale Zwecke verwendet Die Tanzpaare – Mädchen zw. 16 und 24 Jahren in und an Bedürftige in unserer Gemeinde oder im Land Festtracht mit Mädchenband – sind eingeladen, sich OÖ. weitergegeben. mit ihrem Tanzpartner zu bewerben. Genauere Infos Dieses Bewusstsein ist für viele unserer Mitglieder zu dieser Veranstaltung sind der Homepage: https:// die Bereitschaft zum Mittun und Mitarbeiten in der www.upperaustria-tattoo.at/ zu entnehmen und Be- Trachten- und Goldhaubengruppe Attersee a.A. und werbungen mit Namen des Tanzpaares, Adresse, vielleicht auch Animation für das eine oder andere Geburtsdaten und Telefonnummern an die e-mail neue Mitglied! Adresse: [email protected] zu senden. Die Trachtengruppe Attersee a.A. hat Mädchenbän- Zur Zeit wünschen wir allen „Ruhe zu finden“ zwi- der angefertigt und diese können für diese Veran- schen den Anforderungen, den Wünschen, den staltung ausgeliehen werden. Zielen und Träumen. Wenn wir die Regeln einhalten, die uns vorgegeben werden, wird alles wieder gut. Frau Konsulent Rosi Baumgardinger hat nach 13 Jahren ihre Arbeit als Bezirksobfrau zurückgelegt, Wir freuen uns auf ein gesundes Zusammenkommen ihre Nachfolgerin ist Frau Gerlinde Reissig. und merken eigentlich erst jetzt, wie wichtig die sonst Ein herzliches Dankeschön ergeht an Rosi Baum- ganz selbstverständlichen sozialen Kontakte sind, gardinger und viel Kraft und Freude wünschen wir wenn auf einmal die Kommunikation nur mehr im der neuen Obfrau. engsten Familienkreis oder über Telefone geführt werden kann. Wir würden uns über neue Mitglieder in unserer Grup- pe sehr freuen, denn wir brauchen auch bei unseren In diesem Sinne - einen schönen Frühling und Veranstaltungen immer viele „helfende Hände“. Sommer, wir freuen uns auf viele Begegnungen und Gespräche.

Obfrau Anna Hurler und ihr Team Elisabeth Gastelsberger, Gerlinde Resch, Annemarie Hofer und Irmgard Haberl

- 13 - 156 / April 2020 ATTERSEE AKTUELL Bauernbund Unser BB Bezirksobmann von Vöcklabruck, Alfred Der Bauernbund Lang, hätte uns mit einem Vortrag zu diesem The- als Vertretung ma und wie uns die Struktur des Bauernbundes in diesem Umfeld unterstützt besuchen sollen. der Grundbesít- zer in Attersee Durch das Auslaufen der 6-jährigen Bauernbund- Funktionärsperiode sind 2020 auch die Bauernbund- Der OÖ Bauernbund wahlen durchzuführen. steht fur die Interes- Johannes Gastelsberger wird sein Amt als BB Ob- sen der Menschen am mann zurücklegen. Ich möchte mich an dieser Stelle Land. für seine Arbeit für uns alle mit einem herzlichen Gerade wir in Attersee „Vergelt´s Gott“ bedanken. sehen uns mit einer Somit ist es Zeit für eine „Hofübergabe“, sich also nicht immer leichten neu aufzustellen. Ich wende mich hier an alle inte- Situation als Grundbesitzer konfrontiert: Tourismus, ressierten Grundbesitzer in Attersee, insbesondere Immobilienspekulation und Siedlungen, die nahe an die Bäuerinnen und Bauern, die Altbauern und die die landwirtschaftlichen Nutzflächen heranreichen. bäuerliche Jugend, hier mitzudiskutieren. Zur Ver- Durch verschiedene Interessen von Naturnutzern, sammlung und Neuwahl lade ich herzlich ein und der Gemeinde und Erholungssuchenden kommt es wir freuen uns auf Euer Kommen. Wenn ihr mitdis- hier ab und an zu Reibungspunkten. kutieren und gestalten möchtet meldet euch bei mir. Ob als Interessenvertretung im Gemeinderat Atter- see oder mit unseren Vertretern in Landwirtschafts- Eine gute Vorbereitung und Abstimmung ist auch in kammer und Land, wir sind hier die gesellschaftliche Hinblick auf die Landwirtschaftskammerwahlen im und politische Interessensvertretung der Bäuerinnen Jänner 2021 notwendig. und Bauern sowie des ländlichen Raumes. Leider musste ich die Veranstaltung „Zukunft des Gemeinsam gestalten wir Zukunft – Bauernbundes in Attersee als Vertretung der land- wirtschaftlichen Grundbesitzer in Attersee“ am mit Herz, Hirn und Hand! 11-März-2020 im Gasthaus Kreuzer aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen zur Corona Prävention absa- Herwig Kaltenböck gen. Einen neuen Termin werde ich sobald möglich Bauernbund Schriftführer aussenden. [email protected] 06763755051 TipPs rundum COVID19 und die Landwirtschaft Keine Frischholznutzung vornehmen. Gratis LFI-Onlinekurs zur MFA-Einreichung Angesichts von unabsehbaren Entwicklungen am Holzmarkt kann nur eindringlich appelliert werden, Auch wenn derzeit keine Vor-Ort-Beratungen und die Holzarbeiten im Wald einzustellen und kein Seminare zur Einreichung von Mehrfachflächenan- Rundholz mehr zu produzieren. Sturmholz aus den trägen (MFA) stattfinden können, gibt es Unterstüt- vergangenen Wochen ist natürlich trotzdem aufzu- zung – und zwar in Form eines Onlinekurses des arbeiten. Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) siehe www. lfi.at/digitaleslernen Zeit für Waldpflege

Von Schlägerungen wird aktuell abgeraten und Aufforstungen sind vielfach kurz vor dem Abschluss oder bereits fertiggestellt. Bei Laubholzaufforstungen der vergangenen Jahre gibt es hingegen vielfach Pflegebedarf. Rechtzeitiger Formschnitt und Astung steigern den Wertzuwachs beim Laubholz.

- 14 - ATTERSEE AKTUELL 156 / April 2020 Bauernbund

- 15 - 156 / April 2020 ATTERSEE AKTUELL Veranstaltungen

Termine Hoffest Gemeinderatssitzungen: Montag, 25.05.2020 (20 Uhr) zum 10-jährigen Montag, 24.08.2020 (20 Uhr) Jubiläum der Montag, 12.10.2020 (20 Uhr) Brauerei Donnerstag, 14.12.2020 (18 Uhr) Kaltenböck Die Gemeinderatssitzungen sind öffentlich; in der 1. Viertelstunde können Fragen gestellt werden. 23. Mai 2020, ab 16 Uhr bei jeder Witterung (Festzelt) Veranstaltungstermine: (Termin mit Vorbehalt, Ersatztermin wird ggf. rechtzeitig bekanntgegeben) Die Termine des Tourismusverbandes standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Rahmenprogramm: 17:00 Uhr offizieller Festbieranstich Alle Veranstaltungen in und rund um Attersee 18:00 Uhr und 19:00 Uhr Brauereiführung erfahren Sie beim Verkostung von Vintage-Bieren der Brauerei Tourismusverband Attergau-Attersee Kaltenböck (Bockbierverkostung) Kinderprogramm, uvm. www. attersee-attergau.salzkammergut.at Most- und Bierschenke „Zum Hoangarten“, Neubacherhof

Öffnungszeiten unserer Gasthäuser Palmsdorf 17, in Attersee vergessen? A-4864 Attersee https://attersee.salzkammergut.at/kataloge. am Attersee html Es spielt der siehe Gastronomie Attersee Musikverein Attersee

BAU·UMBAU·FASSADE RENOVIERUNG·ELEKTRO BAD·HEIZUNG·DACH SPENGLEREI·FLIESEN MALEREI·TISCHLEREI KÜCHE·TÜREN·BODEN MÖBELRESTAURIERUNG SANITÄR·FENSTER·GARTEN Wir leben Handwerk ! SCHLOSSEREI·OFENBAU WÄRMESCHUTZ

- 16 - ATTERSEE AKTUELL 156 / April 2020 Perspektiven

Zentral bleibt auch die Leerstandsbespielung an der Das wird das Hauptstraße im Ort: Ausstellungen in den Schau- Kunstfestival fenstern bei Baresch und das Mode-Atelier im Haus Perspektiven Bauer zeigen alle Facetten aktueller bildender Kunst Attersee 2020 aus Österreich. Im Mode-Atelier werden MOB Indust- ries, Ferrari Zöchling, Amateur, Thomas Lackner und Alexandra Hofer ausstellen, geöffnet und zugänglich für Besucher_innen von Dienstag bis Sonntag von 10-12 und 17-20 Uhr. Bei Baresch werden die Leuchtskulpturen von Ra- phaela Riepl zu sehen sein.

In diesem Jahr wird das Festival vom 11. Juli bis zum Das Halbzeit-Fest am 25. Juli: Wie jedes Jahr sind 08. August stattfinden. Die Eckpunkte Vernissage am an der Modenschau im ehemaligen Schlachttunnel 11. Juli und Finissage am 08. August können bereits im Haus Bauer die Werke aller Aussteller_innen in den Kalender eingetragen werden. Zusätzlich wird zu sehen. Parallel dazu gibt es Graffiti live sowie es ein Halbzeit-Fest am 25. Juli geben. eine Führung durch die Ausstellung im ehemaligen Kaufhaus Baresch. Die große Sommerausstellung in der Atterseehalle Zur Finissage am 08. August erwartet die Gäste wird im Jahr 20 vom oberösterreichischen Künstler neben einem Ausstellungsbesuch eine Soundper- Stefan Tiefengraber geliefert. Interaktive Installatio- formance vom Künstler Tiefengraber selbst sowie nen und Maschinen zeigen, wie breit sich bildende danach Musik von Der Nino aus Wien. Das Festival Kunst aufzustellen vermag. wird mit einer Performance - der 3-min-Disko mit Da Holi Wata - beschlossen. Zur Vernissage und Gesamtfestivaleröffnung am 11. Juli spricht Eva Blimlinger in der bereits traditionellen Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besu- „Rede zur Lage der Kunst“, eine Performance von cher aus Attersee! Sophia Süßmilch und eine Lesung von Jörg Piringer Das Perspektiven-Team zeigen aus allen Richtungen der Künste Gewichtiges der Zeit. Text : Perspektiven Attersee Foto: (c) Elisa Unger Die Ausstellung ist in der Folge im Festivalzeitraum fast durchgehend und wie immer bei freiem Eintritt ge- öffnet: Dienstag - Sonn- tag von 17-20 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10-12 Uhr.

An zwei Samsta- gen (am 18. Juli und 01. August) wird der Künstler selbst durch die Ausstellung füh- ren.

- 17 - 156 / April 2020 ATTERSEE AKTUELL Entsorgung Abfuhrplan für Bioabfall, gelber Sack und Papier Gemeinde Attersee Tag Bioabfall Tag gelber Sack Tag Papiertonne Sa 04.01.2020 Di 07.01.2020 Fr 17.01.2020 Mo 13.01.2020 Fr 31.01.2020 Fr 14.02.2020 Mo 17.02.2020 Fr 28.02.2020 Mo 24.02.2020 Fr 13.03.2020 Fr 27.03.2020 Mo 30.03.2020 Fr 10.04.2020 Mo 06.04.2020 Fr 24.04.2020 Fr 08.05.2020 Mo 11.05.2020 Sa 23.05.2020 Mo 18.05.2020 Sa 06.06.2020 Fr 19.06.2020 Mo 22.06.2020 Fr 03.07.2020 Mo 29.06.2020 Fr 17.07.2020 Fr 31.07.2020 Mo 03.08.2020 Fr 14.08.2020 Mo 10.08.2020 Fr 28.08.2020 Fr 11.09.2020 Mo 14.09.2020 Fr 25.09.2020 Mo 21.09.2020 Fr 09.10.2020 Fr 23.10.2020 Di 27.10.2020 Fr 06.11.2020 Mo 02.11.2020 Fr 20.11.2020 Fr 04.12.2020 Mo 07.12.2020 Fr 18.12.2020 Mo 14.12.2020 - Entleerungstag für Bioabfall ist Freitag. - Entleerungstag für Altpapier und gelben Sack ist Montag.

- Die Tonnen sind am Abfuhrtag ab 06:00 Uhr mit dem Aufkleber nach vorne an das öffentliche Gut zu stellen

- Behälter die nicht bereitgestellt werden (zB in Abfallboxen stehen) werden nicht entleert!

- Die Behälter müssen frei zugänglich sein. Bei viel Schnee bitte den Zugang zu den Tonnen ermöglichen!

- Bitte die Straßen von herunterhängenden Ästen, Bäumen und Sträuchern befreien erstellt von: Buchschartner Entsorgung GmbH

Impressum Sie haben die Möglichkeit Ihre Strauch- und Baumschnittabfälle bzw. Grün- und Baumschnitt über das BAV-ASZ Nebenstelle St. Georgen mit Erscheinungsort: 4864 Atter- see am Attersee. einer Karte der Gemeinde Attersee zu entsorgen. Medieninhaber und Heraus- Die Karte bekommt jeder Atterseer gratis am Gemeindeamt Attersee! geber: ÖVP-Gemeindepartei Attersee a. A. Druck: OÖVP - Oberösterrei- chische Volkspartei - Druckser- Öffnungszeiten der vice und Werbemittel

Altstoffsammelzentren ATTERSEE aktuell dient der Information der Atterseer Bevölkerung über Politik und ASZ St. Georgen i.A.: 07667/8092 ASZ Seewalchen: 07662/4380 Aktivitäten der ÖVP. Montag: 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Für den Inhalt verantwortlich: Montag: 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Martin Höchsmann, Dienstag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Dienstag: 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr. 4864 Attersee am Attersee. 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Redaktionsteam: Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Helga Gassner, Martin Höchs- 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr. 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr. mann, Philipp Rakuschan, Samstag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Herwig Kaltenböck. Samstag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

- 18 - ATTERSEE AKTUELL 156 / April 2020 Müllabfuhrtermine Abfuhrplan für Restabfall der Gemeinde Attersee am Attersee

GEBIET 1 GEBIET 2

Palmsdorf, Neuhofen, Attersee mit Attergaustr, Waldweg, Oberbach, Abtsdorf, Breitenröth, Altenberg, Aufham, Mühlbach Sonnleithen, Kirchenstr,Hofwies, Sportstr, Schlossberg, Neustiftstr, Seegasse, Weinberg, Schusterg, Hauptstr, Landungsplatz, Pausingerweg, Nußdorferstr

Restmüll Restmüll Tag 2-wöchentl. 4-wöchentl. 6-wöchentl. Saisonntonne Tag 2-wöchentl. 4-wöchentl. 6-wöchentl. Saisontonne Fr 03.01.2020 03.01.2020 03.01.2020 Fr 03.01.2020 03.01.2020 Do 16.01.2020 Do 16.01.2020 16.01.2020 Do 30.01.2020 30.01.2020 30.01.2020 Do 30.01.2020 30.01.2020 Do 13.02.2020 Do 13.02.2020 13.02.2020 Do 27.02.2020 27.02.2020 Do 27.02.2020 Do 12.03.2020 12.03.2020 Do 12.03.2020 12.03.2020 12.03.2020 Do 26.03.2020 26.03.2020 Do 26.03.2020 Do 09.04.2020 Do 09.04.2020 09.04.2020 Do 23.04.2020 23.04.2020 23.04.2020 26.04.2019 Do 23.04.2020 23.04.2020 23.04.2020 Do 07.05.2020 07.05.2020 Do 07.05.2020 07.05.2020 07.05.2020 Fr 22.05.2020 22.05.2020 22.05.2020 Fr 22.05.2020 22.05.2020 Fr 05.06.2020 05.06.2020 05.06.2020 Fr 05.06.2020 05.06.2020 05.06.2020 05.06.2020 Do 18.06.2020 18.06.2020 18.06.2020 Do 18.06.2020 18.06.2020 Do 02.07.2020 02.07.2020 Do 02.07.2020 02.07.2020 02.07.2020 Do 16.07.2020 16.07.2020 16.07.2020 16.07.2020 Do 16.07.2020 16.07.2020 16.07.2020 Do 30.07.2020 30.07.2020 Do 30.07.2020 30.07.2020 30.07.2020 Do 13.08.2020 13.08.2020 13.08.2020 Do 13.08.2020 13.08.2020 Do 27.08.2020 27.08.2020 27.08.2020 Do 27.08.2020 27.08.2020 27.08.2020 27.08.2020 Do 10.09.2020 10.09.2020 10.09.2020 Do 10.09.2020 10.09.2020 Do 24.09.2020 24.09.2020 Do 24.09.2020 24.09.2020 24.09.2020 Do 08.10.2020 08.10.2020 08.10.2020 Do 08.10.2020 08.10.2020 Do 22.10.2020 Do 22.10.2020 22.10.2020 Do 05.11.2020 05.11.2020 Do 05.11.2020 Do 19.11.2020 19.11.2020 Do 19.11.2020 19.11.2020 19.11.2020 Do 03.12.2020 03.12.2020 Do 03.12.2020 Do 17.12.2020 Do 17.12.2020 17.12.2020 Do 31.12.2020 31.12.2020 31.12.2020 31.12.2020 Do 31.12.2020 31.12.2020 31.12.2020 - Entleerungstag für Restabfall ist Donnerstag - Die Tonnen sind am Abfuhrtag ab 06:00 Uhr mit dem Aufkleber nach vorne an das öffentliche Gut zu stellen - Behälter die nicht bereitgestellt werden (zB in Abfallboxen stehen) werden nicht entleert! - Die Behälter müssen frei zugänglich sein. Bei viel Schnee bitte den Zugang zu den Tonnen ermöglichen! - Bitte die Straßen von herunterhängenden Ästen, Bäumen und Sträuchern befreien erstellt von: Buchschartner Entsorgung GmbH Ärztliche Ordinationszeiten

Dr. Birgit Beyer MO 7.30 - 11.30 Dr. Rita Pfeiffer MO 7.30 - 11.00 14.00 - 17.00 Kirchenstraße 28 DI 7.30 - 11.30 Kottulinskystraße 7-9 DI 7.30 - 11.00 4864 Attersee am Attersee MI 18.00 - 20.00 4880 St.Georgen i.A. MI 7.30 - 11.00 (07666) 20623 DO 7.30 - 11.30 18.00 - 20.00 (07667) 80600 DO 16.00 - 19.00 FR 7.30 - 11.30 FR 7.30 - 11.00 SA frei SA frei Dr. Stefan Kann MO 7.30 - 11.00 17.00 - 18.00 Dr. Markus Wenger-Oehn MO 7.30 - 11.30 17.00 - 19.00 Attergaustraße 45 DI 9.00 - 13.00 Seestraße 2 DI 7.30 - 11.30 4880 St. Georgen i. A. MI 7.30 - 11.00 4865 Nußdorf a. A. MI 7.30 - 11.30 (07667) 63 03 DO 14.00 - 18.00 (07666) 80 44 DO 17.00 - 19.00 FR 7.30 - 11.00 (0664) 116 93 64 FR 7.30 - 11.30 SA frei SA frei Dr. Gerald Kitzberger MO 7.30 - 11.00 Grüner Weg 16 DI 7.30 - 11.30 16.30 - 18.30 Hausärztlicher Notdienst:141 4880 St. Georgen i. A. MI 16.30 - 18.30 (07667) 88 57 DO 7.30 - 11.30 Rettungs-Notruf:144 FR 7.30 - 11.30 SA frei Vergiftungszentrale: 01/4064343

- 19 - 156 / April 2020 ATTERSEE AKTUELL Union Yacht Club Attersee

den Steganlagen, die etwas in die Jahre gekommen

waren, haben bereits im Winter 2018/2019 begon- nen und wurden nun fortgesetzt und werden im Frühjahr abgeschlossen. Damit können wir unseren Clubmitgliedern und Regattagästen die notwendige Infrastruktur anbieten und haben auch weiterhin die Möglichkeit, große Segelveranstaltungen in der gewohnten Qualität ausrichten zu können. Der Frühling ist da und damit steht normalerweise eine neue Segelsaison in den Startlöchern. Der Der Veranstaltungskalender des UYCAs ist auch Aufwachmodus im UYCAs hat längst begonnen. Wir in der kommenden Saison wieder prall gefüllt. Wir haben uns gut auf die neue Saison vorbereitet. Doch veranstalten zahlreiche Regatten in den unter- das Virus ist auch am See angekommen. Aufgrund schiedlichsten Bootsklassen. Zu den Highlights in der aktuellen Situation müssen wir abwarten und diesem Jahr zählen die „European Master Series“ werden sehen, was die nächste Zeit bringt und wie der Laser-Klasse und der „Alpencup – EUROSAF die Saison verlaufen wird. Inclusive Sailing Circuit“ in der integrativen 2.4-mR- Bootsklasse – beide Events finden im Juni statt. Im vergangenen Winter waren einige Segler des Die jährlich sehr beliebte Optimistenwoche feiert in Union-Yacht-Club Attersee fleißig am Wasser. diesem Juli das 50-Jahr-Jubiläum. Das wollen wir Beim Christmas Race in der Starboot Klasse Nizza/ natürlich groß feiern! Frankreich ging der Sieg an eine Mannschaft aus dem UYCAs. Einige unserer jugendlichen Segler Wir freuen uns auf viele tolle Events, viele Zuschauer nahmen an der Winter-Regatta in Imperia/Italien, am Ufer und wünschen allen Seglern Gut Wind! dem „Guixols Cup“ in Sant Feliu/Spanien und dem „Carnival Race“ in San Remo/Italien teil – alles mit Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen durchwegs guten Ergebnissen. finden Sie auch auf unserer Homepage www.uycas.at. Auch im UYCAs selbst ist diesen Winter nicht wirklich Text und Foto: UASC West die Ruhe eingekehrt. Die Sanierungsarbeiten an

Kleine Segler ganz groß - der UYCAs feiert heuer 50 Jahre Optiwoche!

- 20 - ATTERSEE AKTUELL 156 / April 2020 Musikverein

Musik unter Donner und Blitz Aufgrund der derzeitigen Situation rund um das Covid-19 bleibt auch uns als Musikverein nichts anderes übrig, als unser Frühjahrskonzert für das Im Zuge unseres Jubiläumsfestes im vergangenen Jahr 2020 abzusagen. Jahr, war es wieder an der Zeit für ein neues Ver- einsfoto. Ebenso wird die Konzertwertung in entfal- Nun ist es mit so vielen Musikerinnen und Musikern len und auch am 1. Mai werdet ihr uns aller Wahr- gar nicht so einfach einen Termin für ein „Fotoshoo- scheinlichkeit nach noch nicht durch die Gemeinde ting“ zu finden. Schlussendlich haben wir einen Tag marschieren sehen. gefunden, der für alle gepasst hat, mit Ausnahme des lieben Wettergottes. Der hat es an diesem Tag Aber auch wir im Verein haben uns schon einen nämlich ordentlich gewittern lassen. Art „Notfallplan“ zurechtgelegt und überlegt, wie Da sich unser Fotograf Klaus Costadedoi und jede/r wir trotzdem einen Teil unseres Ausrückungsplans einzelne Musiker/in sich extra Zeit genommen einhalten könnten. Zwei Punkte in diesem „Notfall- hatten, haben wir das ganze „Fotoshooting“ auch ausrückungsplan“ wären zum Beispiel, dass wir den durchgezogen. Wir hatten also nur ein sehr kurzes 1. Mai auf einen anderen Feiertag verlegen oder Zeitfenster für das perfekte Foto, bevor der nächs- unser Frühjahrskonzert im Herbst spielen könnten. te Regenguss niederging. Und so entstand unser Aber das sind erstmals nur Ideen… sehr außergewöhnliches neues und etwas anderes Auch diese schwierige Zeit wird einmal vorbeigehen Vereinsfoto, fotografiert von Klaus Costadedoi, dem und dann werden wir die Freude an der Musik wieder wir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön aus- mit euch allen teilen können. sprechen möchten. In diesem Sinne: Bleibt’s daheim, musiziert’s und Eigentlich wollten wir euch an dieser Stelle eine kurze singt’s daheim und vor allem bleibt’s gsund! Vorschau über unsere nächsten und wichtigsten Aus- Frohe Ostern und ein frohes Eier pecken wünschen rückungen geben und euch zu unserem alljährlichen euch eure Musiker/innen des MV Attersee Frühjahrskonzert am Ostermontag einladen. Text und Foto: Musikverein Attersee

- 21 - 156 / April 2020 ATTERSEE AKTUELL Freunde der Archäologie

In den Sommermonaten kann auch der prähistori- PFAHLBAU- schen Garten (Nähe Pavillon Attersee) von 17 Uhr MODELL bis 18 Uhr mit Führung besichtigt werden, wozu eine Anmeldung erforderlich ist – unter 0664 4036704 als (Helga Oeser) Erlebnisobjekt

I m R a h m e n e i n e r n e u e n Ausstellung im ATARHOF wird dem Besucher eine Be- sonderheit geboten – ein multifunktionelles Pfahlhaus, welches transportabel ist und ausgewählte Welterbekulturstätten in Tei- len des Musterhauses wiederspiegelt. Die austauschbaren Teile sollen jedem Besu- cher zugänglich sein, um nach Vorlagen unterschiedliche Pfahlhäuser herstellen zu können (Abbildung).

Das einmalige Pfahlbaumodell wird ergänzt durch die Ausstellung „Pfahlbau und seine Vielfalt“, die einzigartige Einblicke in das Leben jungstein- und bronzezeitlicher Bevölkerungsgruppen bietet. Nirgends in Europa kann die Zivilisation, ihrer Technik, Wirtschaft und Umwelt so genau verfolgt werden wie an den Seen des Alpenvor- landes. In Seesedimenten und Torf ein- gebettet erhielten sich selbst organische Materialien über die Jahrtausende und bieten vielfältige Ansatzpunkte für moder- ne naturwissenschaftlich-archäologische Untersuchungen. Pfahlbaumodell der Pfyn – Altheimerkultur um 3700 v.Chr. von Horst Grusch- Die Ausstellungen im ATARHOF sind an kus und Almut Kalkowski nach Befunden von Thayngen – Weier (CH) und folgenden Zeiten zu erleben. Ödenahlen (D) Sonntags von 10 Uhr bis 13 Uhr Jeden Dienstag von 14 Uhr – 17 Uhr Prof. Dr. Helga Oeser (Schriftführerin) Verein Freunde der Archäologie an den Seeufern des Attersees und seines Hinterlandes

www.archaeofreunde.at

- 22 - ATTERSEE AKTUELL 156 / April 2020 UASC Attersee West Vorstands. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: Aktuelles Obmann Peter Leitner, Kassier Philipp Rakuschan, Schriftführer Roland Sperr, Sportreferent Felix Her- vom UASC manutz und Jugendreferentin Martina Leitner. Im Attersee West! Rahmen der Jahreshauptversammlung werden auch immer die Vereinsmeister geehrt. 2019 waren dies: Charly Schiemer in der Disziplin Lauf, Bernadette Der Frühling ist endlich da und der UASC Attersee Eicher und Felix Hermanutz in der Disziplin Rad West steht in den Startlöchern für die aktuelle Sport- sowie Manuela Höllnsteiner und Charly Schiemer saison. Aber auch bis jetzt ist bereits einiges passiert. in der Disziplin Duathlon. Wir gratulieren sehr herzlich. Zuerst noch einmal ein kurzer Rückblick auf das ab- gelaufene Jahr. Anfang Dezember hatten wir unsere alljährliche Weihnachtsfeier, die 2019 in Bleam’s Mostschank in Stöttham stattgefunden hat. Die ausgezeichnete Jausn – die in alter Tradition immer vom Verein übernommen wird – und viele nette Mit- glieder, haben wieder einmal zu einem gelungenen vorweihnachtlichen Abend beigetragen. Bereits eine Woche später waren wir mit einem Stand am Christ- kindlmarkt in Abtsdorf vertreten. Neben Glühwein gab es bei uns Chili con Carne, das uns von der Familie Hermanutz zur Verfügung gestellt wurde. Wir möchten uns dafür noch einmal herzlich bedanken.

Aber nicht nur gesellschaftlich war einiges los, auch Abschließend dürfen wir Sie noch informieren, dass sportlich hat sich viel getan. Viele ASC’ler waren der UASC Attersee West ab diesem Jahr das Ein- diesen Winter mit Touren- und Langlaufskiern, zelbergzeitfahren zum Dachsteinblick organisieren Laufschuhen und bei den ungewöhnlich milden wird. Dieses Radrennen wird am 31. Juli 2020 statt- Temperaturen sogar mit dem Rad unterwegs. Einige finden. Diese tolle Veranstaltung wurde über Jahre haben auch bei diversen Langlauf-, Aquathlon- und von Hrn. Erhard Cerny, der dies nach vielen Jahren Laufbewerben teilgenommen. nun nicht mehr machen möchte, durchgeführt. An dieser Stelle gebührt Hrn. Cerny ein großer Dank für seinen unermüdlichen Einsatz. Wir hoffen, dass es uns ähnlich gut gelingt, für die Teilnehmer eine schöne Veranstaltung auf die Beine zu stellen.

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die unse- ren Verein mit Engagement und Sportbegeisterung bereichern. Bei Interesse einfach unter info@asc- attersee.at melden.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer neu gestalteten Website: www.asc-attersee.at.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei Florian Scholz und Philipp Rakuschan bedanken, Ein weiterer wichtiger Fixpunkt war die Jahreshaupt- die zahlreiche Stunden an der Neuauflage unserer versammlung im Jänner 2020, die im Gasthaus Website gearbeitet haben. Schönberger in Nußdorf stattgefunden hat. Neben Text und Fotos: UASC West den Berichten des Obmanns und des Kassiers war ein wichtiger Tagesordnungspunkt die Wahl des

- 23 - 156 / April 2020 ATTERSEE AKTUELL GEM2GO

Sie wollen alle Informationene unserer Gemeinde Gem2Go ist Österreichs einzige mobile Bürgerser- aktuell am Handy haben? vice App, welche alle Gemeinden Österreichs in einer Laden Sie sich die GEM2GO APP auf ihr Smart- App vereint. Informationen über alle Gemeinden in phone! Österreich sind nun schnell, bequem und mit einem Fingerzeig abrufbar. Mit der Gem2go-App sind Sie immer am neuesten Das bietet dir Gem2Go: Stand. Einfach die Gem2Go App downloaden, un- - Alle Gemeinden Österreichs in einer App sere Gemeinde auswählen und topaktuell informiert - Idealer mobiler Bürgerservice sein. - Einzigartiges Design und einfache Bedienung Das Ziel der App ist es, Ihnen nützliche Informationen - Stetige Weiterentwicklung und Updates aus unserer Gemeinde anzubieten und Services rund um die Uhr, mobil verfügbar zu machen!

- 24 - ATTERSEE AKTUELL 156 / April 2020 Golf Club Attersee

Nach der Mit 16. März 2020 wurden gemäß den staatlichen Anweisungen auch die Einrichtungen des Golfclubs Winterpause am Attersee vorübergehend geschlossen und alle blickten alle Golf- Aktivitäten eingestellt. begeisterten be- Es gilt – wie in allen Lebensbereichen – auch für reits mit Elan und uns, die notwendigen Vorgaben zu erfüllen und einzuhalten und abzuwarten, wie sich der Verlauf Vorfreude auf die dieser Krise entwickelt. bevorstehende Golfsaison. Wir hoffen natürlich, dass es in absehbarer Zeit möglich sein wird, ein Stück weit in unser „normales“ Ein Teil des Greenkeeperteams des GCA war bereits Leben zurückzukehren und dann auch den Betrieb Anfang März mit Vorbereitungsarbeiten am Golfplatz unserer Golfanlage aufnehmen zu können. Bis dahin beschäftigt, um für den ursprünglich geplanten Sai- wünschen wir uns allen, dass wir gesund bleiben und sonstart perfekte Verhältnisse bieten zu können. diese schwierige Zeit möglichst gut bewältigen, um Der vorgesehene Spielbeginn mit Anfang April kann auch den Golfsommer 2020 genießen zu können. natürlich aufgrund der aktuellen Ereignisse nicht eingehalten werden. Text und Foto: Golfclub Attersee

Bringen Sie Frühlingsfrische in Ihr Zuhause!

Individuelle Gesundes Wohnen Fassadengestaltung mit Farben

Kreative Holzschutzanstriche Innenraumgestaltung für Balkon und Schalung

Attergaustraße 6 • 4864 Attersee am Attersee Telefon: +43 7666 7857 • Fax: +43 7666 7054 4882 33 Mobil: +43 664 991 47 76 0664/19 15 107 [email protected] E-Mail: [email protected] www.tischlerei-kollross.at www.malerei-hupf.at

- 25 - 156 / April 2020 ATTERSEE AKTUELL Golf Club Attersee

Der Golfclub am Attersee bietet Neumitgliedern“, die vorher noch keine Mitgliedschaft in einem Golfclub hatten eine „Startermitgliedschaft an. Sie beinhaltet freies Spielrecht im GCA im laufenden Jahr. So haben Neueinsteiger die Möglichkeit zu testen, ob das Golfspielen mit ihren Lebensinteressen und ihrem Alltag vereinbar ist. Viele zögern, mit Golf zu starten, weil sie nicht wissen, ob ihnen der Sport auch wirklich gefällt. Für jene Skeptiker bietet die Gratismitgliedschaft in der ersten Spielsaison eine ideale Möglichkeit ohne finanziellem Aufwand!

Golf ist ein idealer Partner- und Familiensport - teure Mitgliedschaften können aber gerade für Familien ein Hindernis darstellen, diesen gemeinsam auszuüben. Dem möchte der GCA entgegenwirken und bietet dafür spezielle Konditionen an! Als „Hello Juniors- Club“ gibt es für Kinder bis zwölf Jahren außerdem eine Gratismitgliedschaft!

Auch das Gesellschaftliche kommt im GCA nicht zu kurz! Neben den wöchentlich angebotenen Clubturnieren gibt es zahlreiche attraktive Vereinsturniere und Veranstaltungen, die sich etabliert haben und für das Vereinsleben von großer Bedeutung sind. Die Mitglieder des GCA schätzen diese, sowie auch die monatlich stattfindenden Stammtische zum Informationsaustausch sehr.

Mit all diesen attraktiven Angeboten will der GCA demonstrieren, dass Golf nicht ein Sport der Upperclass, abgehoben, nicht leistbar oder elitär ist. Mitglieder und viele Gäste wissen dies sehr zu schätzen und halten dem Club schon über zehn Jahre seines Bestehens die Treue.

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch am „besten Grün über dem schönsten Blau“. Informationen auf www.golfamattersee.at oder Tel. 07666/20866

- 26 - ATTERSEE AKTUELL 156 / April 2020 Wir Gratulieren

Zum 80. Geburtstag Zum Nachwuchs

Alfred Haberl im Dezember Josef und Claudia Eicher zum Sohn Anton Josef im Jänner Josefa Schiemer im Dezember Horst Eckstein und Nadine Brunner zur Tochter Margarete Kübler im Dezember Finja im Februar

Theresia Hofer im Jänner Daniel und Anna Nini zur Tochter Emma Viktoria im März

Wir Trauern Um

Dittrich Klaus (im 86. Lebensjahr) Eichhorn Johann (im 65. Lebensjahr) im Dezember im Februar

Göschl Friedrich (im 61. Lebensjahr) Pichler Johann (im 83. Lebensjahr) im Jänner im Februar

Nöbauer Peter (im 72. Lebensjahr) Schweiger Irmgard (im 90. Lebensjahr) im Jänner im März 20

Schwackhöfer Erna (im 81. Lebensjahr) im Jänner

- 27 - 156 / April 2020 ATTERSEE AKTUELL Aus dem BEzirk

Achtung: das ASZ St. Georgen befindet sich im Notbetrieb! Momentan nur Freitags von 08:00 - 12:00 und 13:-18:00 Uhr geöffnet.

- 28 - ATTERSEE AKTUELL 156 / April 2020 RätselspaSS Illustrationen © iStockphoto Brillianata, Balakovo

Foto © Land OÖ/Max Mayrhofer

Liebe Kinder, liebe Eltern! Ich möchte, dass unser Land für Kinder und Familien der beste Platz zum Leben, Arbeiten und Wohlfühlen ist. Der Familienbonus Plus zum Beispiel, bringt für Eltern eine wichtige steuerliche Entlastung. Damit schaffen wir finanziellen Spielraum für mehr Chancen und Möglichkeiten.

Viel Spaß beim Rätseln auf unserer „Kinderseite“ wünscht

Landeshauptmann Thomas Stelzer 2

- 29 - 156 / April 2020 ATTERSEE AKTUELL Was unser Land bewegt Informiert bleiben. DAHEIM IN OBERÖSTERREICH

WAS UNSER LAND BEWEGT – AUS ERSTER HAND INFORMIERT MIT DEN INFORMATIONSANGEBOTEN DER OÖVP

Rasche und vor allem zuverlässige Informa- OÖVP-INFOSERVICE tionen aus erster Hand sind eine wesentli- PER TELEGRAM-APP che Voraussetzung für ein sicheres Zusam- menleben in unserem Land. Das bestätigt Installieren Sie die App Telegram aus Ihrem App Store: nicht nur die Krisenkommunikation im he- 1. Telegram gibt es für Ihr Smartphone und auch für Ihren PC. rausfordernden Kampf gegen den Corona- Virus und seine Auswirkungen. Auch bei al- 2. Suchen Sie in der Telegram App nach „OÖVP-Infoservice“ len übrigen landespolitischen Themen lohnt oder nach @OOEVPbot es sich auf dem Laufenden zu bleiben. Die Klicken bzw. tippen Sie in der App auf STARTEN – schon OÖVP bietet dafür eine umfassendes An- 3. haben Sie unser schnellstes Infoservice immer dabei! gebot mit Informationsvorsprung:

OÖVP-INFOSERVICE OÖVP-INFOSERVICE PER E-MAIL AUF SOCIAL MEDIA UND IM WWW Verpassen Sie keine wichtige Entschei- th.stelzer ooevp /ooevptv dung für Oberösterreich. Wir informieren Sie! Senden Sie einfach eine E-Mail an thomasstelzer ooevp.at [email protected], Betreff: „Newsletter“ mit Angabe von Vor-und Nachname. www.ooevp.at | www.ooevp.tv | www.thomas-stelzer.at

Landeshauptmann Thomas Stelzer Foto: © Rainer Mirau/Austrianimages.com Foto: - 30 - ATTERSEE AKTUELL 156 / April 2020 Ein Betrieb Stellt Sich vor

OF T - H - LA AS DE G N

SEIT 2020

SC S HNEEWEIS

„Ein gemütlicher Gasthof mit integriertem Hofladen“, mit diesem neuen Konzept startete Roland Schneeweiß Anfang des Jahres 2020 in Abtsdorf am Attersee. Der ehemalige Speisesaal des Hotels Schneeweiß wurde liebevoll zu einem gemütlichen Gastraum umgebaut. Das Resultat besticht durch eine Symbiose zwischen Tradition und Moderne.

Der Gast-Hof-Laden Schneeweiß bietet viel zu entdecken! Die neue Wochen-Speisekarte überrascht mit saisonalen, regionalen Gerichten, kulinarisch modern interpretiert. Der neue Hofladen wurde in den Gastraum integriert. Hier findet man regionale Schmankerl von umliegenden Produzenten und der eigenen Landwirtschaft: Käse, Gemüse, Öle, Bier, Honig, Getreide, Knödel, Fleisch, und vieles mehr. Sogar in den Tischen findet man die unterschiedlichsten Überraschungen.

Ob für die private Feier, ein paar Drinks an der neuen Bar oder ein romantisches Dinner für Zwei, der Gast-Hof-Laden Schneeweiß bietet für jeden Anlass gleichermaßen das perfekte Ambiente.

Wer mit Freunden Unterhaltung sucht, findet dazu Gelegenheit bei Darts, Billard, Tischfußball und ischtennis im angrenzenden Spielstüberl.

gasthofladen.at Abtsdorf 30, A-4864 Abtsdorf Tel: 0699/111 40 30 8 Gast-Hof-Laden Schneeweiss

- 31 - 156 / April 2020 ATTERSEE AKTUELL Ab Hof in Attersee

BIO-Jungrindfleisch Familie Schneebauer, vulgo Wesl Abtsdorf 33, 4864 Attersee - Auf Vorbestellung Tel. +43 676 814 261 23, [email protected]

Wildbret aus Attersee Jagdleiterin Mayr Maria Palmsdorf 14, 4864 Attersee - Nach Voranmeldung Tel. 0676/9411898

Heumilch & Eier Familie Haberl, vulgo Moserbauer Palmsdorf 9, 4864 Attersee - Nach Voranmeldung Tel. 07666/ 70 64 Fisch, Schnaps & Honig Familie Segner, vulgo Knoll Altenberg 4, 4864 Attersee - Nach Voranmeldung Tel. 07666/ 82 70

Rind-, Lamm- und Kaninchenfleisch & Damwild Hotel-Restaurant Schneeweiß Abtsdorf 30, 4864 Attersee - Vorbestellung Tel. 0699/11910690 Kaninchen & Lamm ab Hof, Pinzgauer Zuchtrinder Familie Nicoletta & Herwig Kaltenböck, vulgo Neubacher Palmsdorf 17, 4864 Attersee - nach Voranmeldung Tel. 0676/3755051 Silofreie Biomilch Familie Gastelsberger, vulgo Koglbauer Palmsdorf 3, 4864 Attersee - Nach Voranmeldung Tel. 07666/7062

Rindfleisch ab Hof Schiemer Anton Altenberg1, 4864 Attersee - Nach VoranmeldungTel. 06641502202

Rapsöl und Speck (auf Anfrage) Familie Franz und Martina Hollweger Abtsdorf 23, 4864 Attersee

Flaschenbier, Fassbier inkl. Schankanlage Brauerei Familie Kaltenböck Palmsdorf 17, 4864 Attersee - ab 18:00 Uhr & nach Voranmeldung Tel. 0676/3755051 Honig und Imkereiprodukte Bienenhof Attersee Neuhofen 5, 4864 Attersee - DO-SA:10:00-18:30, SO.: 10:00 – 17:00 Uhr

Wenn auch Sie ab Hof vermarkten, melden Sie sich einfach unter: [email protected]

- 32 - ATTERSEE AKTUELL 156 / April 2020 Regionale Lebensmittel

- 33 - 156 / April 2020 ATTERSEE AKTUELL Jägerschaft Attersee

Coronavirus: Auch beim Federwild wie Fasan und Rebhuhn wer- den schon bald Küken auf den Feldern sein. „Die Ve- Lebensräume der getation ist jedoch noch nicht voll entwickelt, weshalb Wildtiere respek- Jungtieren Deckung und Äsung fehlen. Daher sind tieren sie auf Ruhe und Schonung angewiesen – Stress und damit eine höhere Anfälligkeit für Krankheiten ist jedenfalls zu vermeiden“, so Pröll. „Wir bitten die Menschen, sich den Tieren keinesfalls zu nähern und diese nicht zu berühren oder gar mitzunehmen. Ein Artikel vom Niederösterreichischen Landesjag- Freilaufende Hunde sind zudem ein enormes Risi- verband: ko für Jungtiere, da etwa Junghasen nicht flüchten Aktuell mehren sich Berichte, wonach viele Menschen und auf ihre Deckung vertrauen und die Küken des die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus Federwilds noch nicht fliegen können und am Bo- für ausgedehnte Wald- und Feldspaziergänge und den zu langsam sind. Wir appellieren daher an alle -aufenthalte nutzen. Der NÖ Jagdverband ruft daher Menschen, im Sinne der Wildtiere die Vorschriften in alle Freizeitnutzer auf, die markierten Wege nicht zu den Wäldern und rund um die Felder einzuhalten.“ verlassen, die Wildlebensräume und -einstände zu respektieren und Hunde – auch zu ihrem eigenen Text: https://www.noejagdverband.at/coronavirus-lebensra- Schutz – angeleint zu führen. eume-der-wildtiere-respektieren/

„Wild fühlt sich dann weniger gestört, wenn Men- schen vorhersehbar agieren und in den Revieren auf den angelegten Wegen bleiben. Werden die Wege verlassen, fühlen sich die Tiere bedrängt und geraten in Panik. Rotwild etwa flüchtet oft kilometerweit, bis es sich wieder sicher fühlt. Gerade in der Dämmerung ist es daher wichtig, den Tieren ihre Ruhe zu gönnen, damit sie Ru- hephasen zur Erholung haben“, stellt Landesjä- germeister Josef Pröll klar.

Besondere Rücksicht soll bei der Freizeitnutzung auf Jungtiere genommen werden, denn das Nie- derwild und hier vor allem der Feldhase haben bereits Junge gesetzt.

Wildbret aus Attersee!

Ab 1. Mai kann wieder bei unserer Jagdleiterin Mayr Maria unter Tel. 0676/9411898 feinstes Atterseer Wildbret erworben werden.

Wir übernehmen Verantwortung für alle Wildtiere in unserer Kulturlandschaft und sichern im Sinne einer nachhaltigen Landnutzung einen artenreichen und gesunden Wildbestand. Bei Wildunfällen (verletztes oder totes Wild) im Gemeindegebiet bitte schnellst- möglich die Jagdleiterin Mayr Maria unter Tel. 0676/9411898 informieren! Sie organisiert sofort den zuständigen Jäger, der sich um das Wild kümmert.

Weidmannsdank und einen schönen Frühling, die Atterseer Jägerschaft Text : Herwig Kaltenböck - 34 - ATTERSEE AKTUELL 156 / April 2020

WIR SUCHEN DRINGEND FÜR UNSERE KUNDEN UND ZU SELBSTNUTZUNG IMMOBILIEN IN IHRER REGION.

DIE SCHÖNSTEN IMMOBILIEN IN ATTERSEE UND DEM SALZKAMMERGUT FINDEN SIE UNTER WWW.ZEITAMSEE.AT

Holzbau Carports Dachstühle Innenausbau Bauen am Wasser Forstarbeiten

Projektplanung Abtsdorf 140, A-4864 Attersee am Attersee Tel./Fax: +43 7666 / 20 822 M: +43 664 / 734 734 03 [email protected] - www.zimmerei-seiringer.at

- 35 - 156 / April 2020 ATTERSEE AKTUELL

8 Wohnungen - fertig Ende 2020 www.attergauer-wohnbau.at

58m² bis 89m² Große überdachte Terrassen und Balkone Niedrigstenergie-Bauweise Sehr große Kellerabteile Personenaufzug Solaranlage

Kontakt: Alexandra Giampaolo 0664 - 82 49 411