AUSGABE 1/2011 Vereinszeitschrift des TuS 1951 e. V. Preisträger beim Wettbewerb des Landessportbundes Rheinland-Pfalz

funktionierende Vereinsarbeit anderen Kindern und Jugend- INTERVIEW MIT MARCO GIEHL nicht mehr möglich sein. Die lichen zurückgeben will. Wenn zurzeit wenigen Hände werden sich der eine oder andere Marco ist Trainer der F-Jugend Geiste Fritz Walters in künftig wahrscheinlich auch vielleicht mal bewusst macht, der JSG Atzelgift/Nister. Sie für sich entscheiden können. Ich immer mehr die Lust an der was Ehrenamtliche im Verein für wurde in ihrer Gruppe Turnier- denke dass der große Trainings- Arbeit verlieren. ihn getan haben, dürfte es uns, sieger beim REWE-Cup in der eifer der Jungstars sowie die Tat- Ich habe stets betont, dass ich zumindest was die Kinder- und Rundsporthalle in . sache, dass einige Spieler bereits das was meine Betreuer früher Jugendarbeit in den Vereinen an- seit fast fünf Jahren in der Mann- für mich geleistet haben, gerne geht, nicht bange werden. Wieviel Kinder nehmen eigent- schaft spielen, u. a. zu diesem lich am Training der F-Jugend Erfolg beitragen. Es gibt aber teil? auch einige talentierte Spieler. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Die Mannschaftsstärke schwankt Wie sieht eigentlich das soziale zurzeit zwischen 15 bis 20 Miteinander in Eurer Gruppe Bitte vormerken: Die nächste Jahreshauptversammlung fi ndet Kinder im Alter von sieben bis aus? am 25.3.2011 um 19.30 Uhr im Gasthaus Brunner statt. neun Jahren. Seit ich im Jahr Wir haben glücklicherweise eine 2006 in Zusammenarbeit mit Gruppe, in der sich nicht nur die verschiedenen Betreuern die Kinder, sondern auch die Eltern Mannschaft übernommen habe, gut verstehen. Außerhalb des hat sich ein fester Stamm von 10 Fußballgeschehens gab es ver- Kindern gebildet, die kontinuier- schiedene Aktivitäten, z. B. eine lich am Trainingsbetrieb teil- Nachtwanderung nach nehmen. zum Pizzabacken, eine Wo wird trainiert? Wanderung nach zum Das Training fi ndet in den Winter- Brunchen, verschiedene Stadion- monaten immer am Freitag um besuche und ein dreitägiges 15.30 Uhr in der Sporthalle in Zelten in . Diese ge- Sonderseiten in dieser Ausgabe! Marienstatt statt. Im Sommer meinsamen Erlebnisse haben wird wieder im Stadion „Nasse das „Wir-Gefühl“ enorm gestärkt. Heide“ in Atzelgift trainiert. Mir ist es wichtig, dass die Die Trainingszeit kann ich jetzt Kinder nicht „nur“ Fußball- TENNISVORSCHAU allerdings noch nicht benennen. spielen lernen, sondern auch Trotz gewisser Schwierigkeiten der untersten Klasse mit ihren Wie ist der derzeitige Leistungs- erfahren, wie man sich in einer gehen für die Spielgemeinschaft Spielen beginnen. Eine Vorhersage stand der F-Jugend? Gruppe verhält, sich ein- oder Nister/ wieder fünf Mann- ist hier mehr als schwierig. Die F-Jugend spielt in der Saison unterordnet und gegenseitig auf- schaften an den Start. Die „Herren 65“ spielen eben- 2010/2011 außergewöhnlich einander Rücksicht nimmt. Die Schwierigkeiten bestehen falls in der untersten Klasse und stark. Die Mannschaft um „Butt“ Was glaubst Du, könnte man darin, dass kurzfristig Leistungs- ein Platz im oberen Tabellen- und „Messi“ hat in der zurück- noch verbessern bzw. was träger die bereits gemeldeten drittel dürfte möglich sein. Oder liegenden Saison, bis auf ein wünschst Du Dir für die Zukunft? Mannschaften verlassen haben. eventuell auch mehr? Unentschieden, alle Meister- Ich wünsche mir, dass sich Dieses Verhalten ist nicht gerade Neu wurde die Mannschaft schaftsspiele (allerdings ohne mehr Menschen ehrenamtlich positiv zu bewerten. Trotz und „Herren 70“ gegründet. Auch Punktewertung) und Hallenspiele engagieren und Bereitschaft mit- alledem, die Spielgemeinschaft diese Mannschaft beginnt in gewonnen. Aktuell haben die bringen, die zurzeit teilweise zu muss mit der neuen Situation der untersten Klasse und auf kleinen „Großen“ die inoffi zielle hoch belasteten Ehrenamtlichen fertig werden. Aufgrund der eventuelle Erfolge kann man nicht (auch ohne Punktewertung) zu unterstützen. neuen Situation ist eine Vorher- unbedingt hoffen. Hallenkreismeisterschaft, den Ohne eine breitere Hilfe, sage über sportliche Erfolge oder Aber nicht zuletzt zu der Mann- eigenen REWE-Cup der Atzelgift/ wird unter dem Aspekt der auch Misserfolge mehr als schwer. schaft „Damen 40“. Diese Mann- Nister sowie den Jugendcup im knapper werdenden Zeit, eine Optimistisch blicken trotzdem alle schaft spielt in der „A“ Klasse und der neuen Saison entgegen und hat in der vergangenen Saison den alle Mannschaften werden ver- Aufstieg ganz knapp verpasst. Die suchen das Beste aus der neuen Mannschaft konnte sich durch INHALTSVERZEICHNIS Situation zu machen. eine neue Spielerin verstärken Die „Herren 30“ konnten sich und vielleicht gelingt in der neuen TENNIS, INTERVIEW, VERSCHIEDENES ...... Seite 1 durch einen neuen Spieler sogar Saison der große Wurf. verstärken und das Ziel die jetzige Nach wie vor ist auch die gesellige REWE-CUP ...... Seite 2-5 Klasse endlich einmal zu verlassen Seite der Spielgemeinschaft EINRADFAHREN ...... Seite 6-7 könnte dadurch in greifbare Nähe nicht zu vergessen. Jeden ersten FAHRRADAUSFLUG NACH DAUN ...... Seite 8 rücken. Mittwoch im Monat treffen sich Die „Herren 50“ Mannschaft alle im Clubhaus in Nister zu einem wurde neu gebildet und muss in gemeinsamen „Klönabend“. 2 TUS NISTER INFO | AUSGABE 1/2011

men-, Obsteimer-, Fleischwaren- JSG ATZELGIFT/NISTER UND REWE ERZIELTEN sonderverkauf fl oss immer eine Spende in den großen Topf. Die TRAUMSUMME FÜR KINDERKREBSHILFE Mitarbeiter des REWE-Marktes boten jeden Nachmittag von 14 Viele helfende Hände unterstützten das fußballerische Highlight zum Jahresbeginn. bis 17 Uhr selbstgebackenen Ku- chen an, den Kaffee dazu gab es Am ersten Februarwochenende die stolze Spendensumme von Sie hilft auch, die medizinische gratis. Freitag ab 15.00 Uhr und gab es in der Rundsporthalle in 18455 Euro überreichen. Selbst Versorgung bei der Erkrankung zu Samstag gab es Crepes. Ein Brat- Hachenburg Jugendfußball von die Initiatoren waren überwältigt sichern. Diese Leistungen werden wurststand war am Eingang des den Bambini bis zur D-Jugend. von dieser Summe. Zu Recht wa- ausschließlich mit Spendengel- REWE-Marktes platziert. 66 Mannschaften hatten sich ren sie aber auch stolz, dass ihr dern und mit ehrenamtlichen Mit- Aus diesen Sonderaktionen kam zum Großereignis REWE-Cup Engagement eine solche Reso- arbeitern erbracht. unter aktiver Mithilfe der Mit- angemeldet und ermittelten in nanz gefunden hat. Im letzten Jahr konnten die Ju- glieder der Kinderkrebshilfe Gie- den jeweiligen Gruppen ihre Sie- Die JSG Atzelgift/Nister und die gendspielgemeinschaft und der leroth schon eine enorme Summe ger. Bei reichlich fußballerischer REWE sagen allen Spendern und REWE-Markt einen Spendener- für den Spendentopf zusammen. Leidenschaft und technischem Helfern danke. Stellvertretend für folg von 8.631 Euro zugunsten Dem hochmotivierten REWE- Geschick konnten viele Tore her- die vielen seien an dieser Stelle der Kinderkrebshilfe Gieleroth Team aus Hachenburg, allen vo- ausgespielt werden, die wiederum die 1000 Euro der Kirmesgesell- erzielen. In diesem Jahr waren ran Herrn Thomas Diefenbach, mit je einem Euro von der JSG schaft Atzelgift, der gagenfreie alle Anstrengungen darauf gerich- gebührt ein großes Kompliment. und REWE in den Spendentopf Auftritt und eine 200 Euro-Spen- tet, diesen Betrag noch einmal zu belohnt wurden. Eine riesige Tom- de der Tanzgruppe Atzelgift, die übertreffen. bola mit ganz vielen attraktiven Spende der D-Jugend Atzelgift/ Es ist gelungen! Dieses Ergebnis ERGEBNISLISTE Preisen begeisterte die Jugend- Nister/Hattert in Höhe von 100 hatte niemand erwartet, aber bes- fußballer. Euro (erspielte Preisgelder) und ser geht immer! Hier die Platzierungen vom Der Erlös des Turniers und der 32,25 Euro der Spieler der D-Ju- So hatte der REWE-Markt noch REWE-Cup 2011: vielen Sonderaktionen des REWE- gend aus erwähnt. Jeder einige kreative Ideen, die in die- Marktes in Hachenburg schon eine Cent zählt, um ein solch außerge- sem Jahr auch schon umgesetzt F-STAFFEL 1 Woche vorher, ging als Spende an wöhnliches Ergebnis zu erzielen. wurden. Es gab viele fl eißige Hel- 1. JSG Atzelgift/Nister die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Die Kinderkrebshilfe hilft Fami- fer, die Kuchen verkauft haben, 2. JSG Altenkirchen Joachim Giehl, Petra Mayer (JSG lien bei der Pfl ege und Betreuung die die vielen aktionsbezogenen 3. JSG Daadetal Atzelgift/Nister) und Thomas Die- ihrer an Krebs erkrankten Kinder Stände besetzten, es gab Auto- 4. JSG Fehl-Ritzhausen 2 fenbach (REWE-Markt) konnten und/oder ermöglicht ihnen die gramme von einem Bundesliga- Jutta Fischer, der Vorsitzenden räumliche Nähe zu ihren Kindern spieler, eine Tombola mit vielen F-STAFFEL 2 der Kinderkrebshilfe Gieleroth, während des Klinikaufenthaltes. attraktiven Preisen. Beim Blu- 1. JSG Herschbach/ 1 2. JSG Lasterbach 1 3. VfL Hamm 1 4. JSG Lautzert 2

E-STAFFEL 1 1. JSG 2. JSG Scheuerfeld 3. JSG Gebhardshainer Land 4. JSG Hachenburg

E-STAFFEL 2 1. JSG Niederhausen 2. VfB Wissen 3. JSG Lautzert 1 4. JSG Hattert

D-JUGEND 1. JSG Hattert 2. JSG Friedewald 3. JSG Atzelgift/Nister 1 4. JSG Ingelbach Die strahlenden Gewinner des REWE-Cups

Ihr Fachgeschäft mit dem glänzenden Service Ihr Partner für Sport in Hachenburgs Fußgängerzone und Fitness 3

Die Mitarbeiter des Finanzamt Altenkirchen/Hachenburg spendeten Die jungen Fußballer haben sich zur Autogrammstunde eingefunden. Kuchen im Wert von 400 Euro.

Vom 1. FC-Köln war der Abwehrspieler Christian Eichner gekommen Steffen Dörner und Sohn waren auch unter den Autogrammjägern. und gab Autogramme.

Die Kirmesgesellschaft Atzelgift schickte einen 1000 Euro Scheck. Einige stolze Jungs scharten sich um den Spieler vom 1. FC Köln.

LEBENSMITTEL- Neues Bad? GESCHÄFT Bäder-Schausonntag. Warum nicht gleich Jeden 1. Sonntag im Monat LEICHER richtig machen. von 14-17 Uhr* Schulstr. 1 57645 Nister Gebr. Kämpf GmbH Hachenburger Straße 1 57629 Müschenbach Energietechnik Fon: 02662-8009-0 Ihr freundlicher Wohlfühlbäder www.gebr-kaempf.de Partner Kundendienst von nebenan *Keine Beratung, kein Verkauf 4 TUS NISTER INFO | AUSGABE 1/2011

STIMMEN ZUM REWE-CUP:

Tausende Hände haben ein tolles Ergebnis erzielt. Ich Nach einer Woche Abstand vom Turnier kann man wohl möchte mich von Herzen bei allen bedanken, die dieses sagen, dass es sich gelohnt hat. Das Feedback vor und grandiose Ergebnis möglich gemacht haben. Insbesondere während des Turniers war einfach toll. Ich bedanke mich bei unseren Freunden der JSG Atzelgift/Nister für ein top organi- bei allen, die das Turnier unterstützt haben, und hoffe, dass wieder siertes Turnier. alle dabei sind, wenn es das nächste Mal heißt „Tore für krebs- Liebe Petra Mayer, lieber Joachim Giehl, Willi Schäfer und Stefan kranke Kinder“. Schäfer, ohne Euch und Euer ganzes Team wäre das nicht möglich gewesen. Ein ganz dickes Dankeschön meinem Markt-Team des Joachim Giehl REWE-Marktes Hachenburg. Danke für die Unterstützung durch die JSG, der Kinderkrebshilfe bei unserem Sonderverkauf. Danke an alle unseren Kunden, die fl eißig von unserem Sonderver- Danke sagt die F-Jugend 2008 F 2 Herschbach/Girkenroth/ kauf Gebrauch machten und so den Spendentopf kräftig auf- Salz. füllten. An Julian Hollands und die Tanzgruppe Atzelgift gilt mein Ich möchte mich noch einmal im Namen aller 4 Mann- besonderer Dank für die tollen Auftritte. Ein großes Dankeschön schaften der JSG 2008 Herschbach/Girkenroth/Salz (2 Bambini, an alle Mannschaften, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter, die am 2 F-Jugend) bedanken. Das Ganze war klasse aufgezogen auch Turnier beteiligt waren. mit dem Drumherum & Julian Holland. Die Kinder hatten sehr viel Sehr bewegt haben mich die spontanen Spenden der Kirmes- Spaß. Wir kommen gerne wieder! jugend Atzelgift, der Tanzgruppe Atzelgift sowie die Spenden der D-Jugend Gehlert und Atzelgift/Nister/Hattert. Vielen Dank an Ulrich Klöckner Euch. Betreuer F-Jugend JSG 2008 F2 Herschbach/Girkenroth/Salz Tausend Hände haben viel erreicht. Diese 3. REWE-Cup Woche hat wieder einmal bewiesen, wenn viele Menschen zusammen an- packen und zusammenrücken, ist ganz viel möglich. In diesem Sinne freue ich mich schon auf den 4. REWE-Cup 2012 Zugunsten der Kinderkrebshilfe Gieleroth.

Thomas Diefenbach REWE-Markt Hachenburg

Möge der Tag durch viele kleine Dinge groß werden! Dieses ist uns gelungen, er ist groß geworden und darüber freuen wir uns. Vielen Dank an alle, die uns beim 3. REWE-Cup in irgendeiner Form unterstützt oder geholfen haben. Sei es Thomas Diefenbach mit seinem Team aus dem REWE-Markt in Hachenburg, Jutta Fischer mit den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth, die Kuchenbäcker vom Finanzamt, die zahlreichen Sponsoren, die Mitstreiter in JSG und SG Atzelgift/Nister sowie die Abteilungen der Stammvereine und die Eltern unserer Fußballkids. Ein herzliches Dankeschön auch an die Kirmesjugend aus Atzelgift, der Tanzgruppe Atzelgift und den D-Jugendmannschaften aus Gehlert und Atzelgift/ Nister/Hattert, die uns mit ihren Spenden überrascht und erfreut haben. Julian Hollands und die Tanzgruppe aus Atzelgift haben das Turnier ebenfalls wieder durch ihre Auftritte bereichert und die Zuschauer begeistert. Nicht zuletzt möchte ich die Turnierleitung mit Willi Schäfer und Stefan Schäfer sowie die Schiedsrichter für den reibungslosen Ablauf loben. Großes Lob und danke an Joachim Giehl, der mit seinen Ideen immer wieder für neue Impulse gesorgt hat und rund um das ganze Event viel Einsatz gezeigt hat. Wir alle zusammen sind verantwortlich für die Spendensumme, die dieses Turnier zugunsten der Kinderkrebshilfe Gieleroth erbracht hat. Viele kleine und größeren Dinge sind getan worden, um aus dem Tag der Scheckübergabe einen großen Tag zu machen.

Petra Mayer Der Freestyler Julian Hollands begeisterte die Cup-Teilnehmer zum JSG Atzelgift/Nister wiederholten Male.

Klaus Kohlhaas Elektrotechnik

wohlriechend sparsamer weniger Emissionen Snack-Treff, Shop und Tankstelle an 365 Tagen rund um die Uhr geöffnet! Installation · Hausgeräte · Kundendienst Marienstätter Str. 35a · 57629 Atzelgift R. Adolf & C. Kämpf GmbH · 57627 Hachenburg Telefon 02662/947 440 · Mobil 0160/ 846 14 98 Graf-Heinrich-Straße · Tel. 0 26 62 / 95 80-0 · Fax 0 26 62 / 95 80-50 5

Wer viel mit Kindern lebt, wird fi nden, dass keine äußere Einwirkung auf sie ohne Gegenwirkung bleibt. Johann Wolfgang von Goethe

Thomas Diefenbach bei der Ausgabe der Pokale

Stefan Hahn und Burkhard Giehl mit ihren Schützlingen

Unsere F-Jugend mit den gewonnenen Pokalen Die Bambini der JSG Atzelgift/Nister

Laufräder, Radsätze, Radblöcke für Krananlagen und sonstige schienengebundene Transporteinrichtungen

Stahlherstellungs- und Verarbeitungs-GmbH & Co. KG Karl-Georg-Straße 3 · D-57612 Ingelbach-Bahnhof Telefon 02688/9516-0 · http://www.karl-georg.de

Therapie- und Die Praxis Gesundheitszentrum Uwe Schaub Krankengymnastik Sportphysiotherapie Rehabilitation · Training Massagen · Hausbesuche 57645 Nister, Unterste Bitze 3 · Tel. 0 26 62 / 94 30 44 Fax 02662/943047 6 TUS NISTER INFO | AUSGABE 1/2011 TuS Nister

NachwuchsNachwuc Berichte von und über Kinder und Jugendliche in unserem Verein

Ihr habt Vorschläge oder Ideen für die Gestaltung dieser Jugendseite, wollt im neuen Jugendrat mitmachen, habt Fragen zu einzelnen Angeboten des TuS oder wollt selbst mal einen Artikel für die Jugendseite schreiben? Meldet euch einfach beim Vorstand oder schreibt eine Mail an die Redaktion!

EINRADPRÜFUNGEN und Mühle zu dritt. Sogar unsere 4 Sprüngen und die Spirale mit jüngste Einradfahrerin, Lisanne drei anderen Kindern fahren. Al- Eigens für unsere Einradgrup- für Abzeichen 1 angemeldet hat- Giehl, hat hierin bestanden. les kein Problem für Luisa. Aber pe hatte ich Prüfungen in ver- ten, haben eine Einradurkunde Für das vierte Abzeichen (Silber) jetzt fi ng das große Zittern an. schiedenen Schwierigkeitsstufen bekommen. Hierfür mussten sie meldeten sich noch 9 Kinder Sie musste Wheelwalk durch die ausgedacht, damit die Kinder links- und rechts herum durch an. Jetzt mussten sie sich beim halbe Halle machen. Obwohl sie motiviert werden, immer wieder die Halle fahren, einen Slalom Springen und beim Pendeln im es schon recht gut kann, hat dies neue Tricks zu erlernen. Anfang um 3 Hütchen herum machen Kreis drehen, 3 m. rückwärts im Training noch nie ganz ge- November hatte ich die 6 Prü- und zusammen mit einem Part- fahren , Mühle zu viert und eine klappt. Anscheinend haben aber fungen vorgestellt und ab dann ner eine Mühle drehen. Partnerübung zeigen. Das alles alle Kinder und Zuschauer ihr wurde fl eißig trainiert. Für Abzeichen 2 hatten sich 20 war für die Mädels kein Problem. so feste die Daumen gedrückt, Als Prüfungstag war der 12. Fe- Kinder angemeldet. Hier schei- Allerdings mussten sie auch 2 dass sie es beim ersten Versuch bruar festgelegt worden und um terten leider 4 Kinder am Pen- m. Wheelwalk zeigen. Hierbei ganz locker hinbekommen hat. so näher diesen Termin rückte, deln. Alle anderen haben für werden die Füße auf das Rad Wir haben uns alle riesig mit ihr um so ehrgeiziger wurden die diese Leistung den Einradführer- gestellt und sie drücken das Rad gefreut! Kinder . schein bekommen (handgemacht vorwärts. Am Prüfungstag waren alle sehr von Katharina Iwan, Anna Müller Einige Mädchen schafften es auf Da Franziska Iwan den ganzen aufgeregt und es wurde noch hin und Leonie Giehl). Die Aufgaben Anhieb, andere brauchten meh- Vormittag fl eißig Urkunden ge- und her überlegt, für welche Ab- waren: Achterschleife fahren, rere Versuche. Letztendlich sind schrieben hatte, konnten wir so- zeichen man sich nun entschei- Slalom um 4 Hütchen, 4x Pen- zwei Mädchen leider an diese fort mit der Urkundenverleihung den sollte. Es war möglich, meh- deln, Mühle links und rechts schwere Übung gescheitert. weitermachen. rere Abzeichen zu erwerben. So herum, mit 8 Personen Hand in Als Krönung des Tages traute Ich selbst bekam von Anna Lan- trauten sich dann einige auch an Hand im Kreis fahren. sich Luisa Müller an Abzeichen gewiesche und Celina Weber eine etwas schwerere Abzeichen her- Für Abzeichen 3 (Bronze) mel- 5 (Gold) heran. Sie musste eine Ehrenurkunde augereicht. Zum an, einfach um auszuprobieren, deten sich 12 Kinder an. Sie Hallenlänge rückwärts fahren, Glück musste ich hierfür keine ob es vielleicht klappt. wurden geprüft in: freihändig pendeln mit nur einem Fuß auf Prüfung ablegen. Auch einen Nach kurzem Aufwärmen ging aufsteigen, 10 x springen, 12 x der Pedale, springen mit einer Blumenstrauß und eine Flasche es los. Alle elf Kinder, die sich pendeln, Slalom mit 5 Hütchen ganzen Umdrehung in höchstens Sekt wurden mir als Dankeschön

Aufwärmphase Fahren im Kreis

Veranstaltungen aller Art für große und kleine Gesellschaften · Partyservice Vereinslokal des TuS Nister, des MGV Harmonia und der örtl. Feuerwehr

57645 Nister · Hammerstraße · Telefon 02662/1755 7

überreicht. Ich habe mich sehr vieles mehr. Wir haben viel Spaß darüber gefreut. gehabt und werden so eine ähnli- ROPE-SKIPPING WORKSHOP Mittlerweile hatten wir Mittag che Aktion vor den Sommerferien und unsere Pizza war angeliefert noch mal wiederholen. Am 3. April fi ndet ein Rope-Skipping-Workshop auf dem worden. Hungrig stürzten wir uns Zum Schluss noch vielen Dank REWE-Frühlingsfest am REWE-Markt Hachenburg statt. auf das leckere Essen. Danach an alle Helfer, die einfach da hatten wir wieder Kraft für ein waren und ohne Aufforderung paar Spielchen. Wir machten Ei- mit angepackt haben. Ohne euch erlauf auf dem Einrad, spielten wäre so eine Veranstaltung nicht Am Samstag, den 12.02.2011 haben wir unsere Einrad- Kreisfangen, Einrad-Hockey und durchzuführen. prüfung gehabt. Sie war sehr schön! Es gab sogar Urkunden. Eine Einzige hat tatsächlich Gold gemacht. Das war spitzen- mäßig! Sie hieß Luisa Müller. Manche hatten eine Urkunde, manche zwei und manche drei. Es gab 6 Prüfungen. Am Ende haben wir noch Spiele gespielt. Zur Stärkung gab es zwischendurch Pizza. Das war ein toller Tag.

Alina Giehl

Alle waren aufgeregt. Erst haben wir uns aufgewärmt und dann ging es los. Es ging bis Abzeichen Gold. Es haben viele Kinder mitgemacht. Wir haben viele Urkunden bekommen. Dann gab es Pizza und wir haben noch gespielt. Es war schön!

Lisanne Giehl Die gesamte Gruppe mit Urkunden

Die Einradprüfung begann um 10.00 Uhr. „Erst einmal auf- wärmen!”, sagte die Übungsleiterin. Dann ging es los. Das erste Abzeichen (Einradurkunde) schafften alle, die sich dafür gemeldet hatten. Das zweite Abzeichen (Einradführerschein) schafften 16 Kinder. 11 Kinder haben das dritte Abzeichen (Bronze) gemacht. Für das vierte Abzeichen (Silber) hatten sich 9 Kinder angemeldet und sieben haben bestanden. Luisa Müller schaffte sogar Abzeichen 5 (Gold). Aber Abzeichen 6 (Ehrenurkunde ) konnte keiner von uns machen. Die Übungsleiterin sagte zum Schluss: „Ich fi nde die Einradgruppe toll !”.

Leonie Giehl

Berichte, Fotos, Anregungen, Lob oder Kritik? ? Wendet Euch einfach an die Redaktion! !

Das Einkaufszentrum im Das -Angebot: Der HIT-Lebensmittelmarkt – die große Auswahl und die große Frische – das einmalige Sortiment Bekleidung, Textil, Sport - die aktuelle Mode zu günstigen Preisen. Glas, Porzellan, Geschenkartikel - alles für Haus, Küche und den gedeckten Tisch. Spiel + Freizeit - der Spielwarenfachmarkt mit der Riesenauswahl. Küchenstudio - wir planen Ihre individuelle Küche und Ihr Bad Einkaufsspaß ohne Großstadtstress: In angenehmer Atmosphäre, bei fachlicher Beratung und - Auswahl. Ohne lästige Parkplatzsuche: Bei parken Sie direkt vor der Tür. HACHENBURG 8 TUS NISTER INFO | AUSGABE 1/2011

nen Streich und wir erreichten reichten Daun noch trocken. Uns 3 TAGE MOUNTAINBIKE IN DAUN zügig die Rennstrecke. Nach ei- gelang es, die Räder vor einem nem kurzen Rundgang radelten kräftigen Regenschauer schnell Am Freitag, 10. 9. 2010 nach lauf ausfi ndig machen, so wurde wir wieder Richtung Daun. Nach im Transporter zu verstauen. Verladung der Räder, starteten wir nach Gefühl die Richtung fest einer Pause verdunkelte sich der So gingen drei anstrengende und nach Daun in die Eifel zu unserer gelegt. Nach einem langen an- Himmel immer mehr, aber wir er- schöne Tage zu Ende. Jahrestour. Nach Belegung der steigenden Wiesenweg erreichten Zimmer ging es gleich auf die ers- wir ungewollt den Eifelsteig. Auf te Tour. Die ausgesuchte Strecke einem schmalen Pfad, wo die führte uns teilweise über eine alte Räder teilweise getragen werden Bahntrasse und an Maaren vorbei, mussten, gelangten wir zur Bur- die sehr schön in die Landschaft gruine Freudenkoppe auf dem eingebettet waren. Durch Karten- 647 m hohem Nerother Kopf. leseprobleme und Abweichung Ein sehr schmaler und steiler der geplanten Strecke mussten Pfad, den nur Joachim Klöckner auf den letzten 10 Kilometern mit seinem Mountainbike bewäl- noch zwei sehr kräftige Anstiege tigte, führte uns zurück ins Tal. bewältigt werden. Mit Hilfe von Durchfragen, Karte Nach einem guten Frühstück und Richtungssinn erreichten wir am zweiten Tag und Planung der Gerolstein. Hier wartet Joachim Wegstrecke sollte unsere Rou- Giehl schon auf uns, der sich für Peter Isack, Michael Löhmann, Werner Matzky, Georg Ehl, Joachim te über Pützborn, Neunkirchen, einen anderen Weg entschieden Giehl, Joachim Klöckner vor dem Eisenbahntunnel auf der alten Neroth nach Gerolstein führen. hatte. Nach einer Stärkung beim Bahntrasse. Am Anfang kamen wir zügig vor- Italiener erreichten wir wieder wärts bis sich wieder das Problem Daun ohne Probleme. mit dem Streckenverlauf auftat. Die dritte Tour planten wir zum Mehrere Köpfe, die Einsicht in Nürburg Ring und es sollte auch die Karte nahmen, konnten auch die Längste werden. Hier spielte nicht den richtigen Streckenver- uns die Vulkan Bike Karte kei-

Joachim Klöckner, Joachim Giehl, Peter Isack, Michael Löhmann, Werner Matzky, Georg Ehl an der Grünen Hölle auf dem Nürburg Ring.

RÜCKTRITT: Bruno Bell ist Sein Amt übernimmt bis auf Ende 2010 als 1. Vorsitzender Weiteres der 2. Vorsitzende Franz-Josef Dörner, Georg Ehl, Peter Isack, Michael Löhmann Anstieg des TuS Nister zurückgetreten. Joachim Hain. Richtung Eifelsteig.

www.tus-nister.de Herausgeber: Turn- und Sportverein Nister e.V. Geschäftsstelle: Hammerstr. 18 · 57645 Nister · Tel. 02662/948842 E-Mail: [email protected] Party-Zubehör – Party-Service Öffnungszeiten: Dienstags 17.00 – 18.00 Uhr Redaktion: Michael Bauer, Marianne Gehlbach, Tina Kaiser-Iwan, 57645 Nister · Zum Drahtzug · Tel. 02662/6693 Thomas Kaiser, Günter Krämer

IMPRESSUM Druck: Druckerei Hachenburg GmbH Fax 02662/940266

Zum Drahtzug 2 · 57645 Nister Elektroinstallationen · Elektromotore Telefon: 026 62/95640 · Fax: 0 26 62 / 95 64 33 Werkzeugmaschinen · FEIN-Vertragswerkstatt 57627 Hachenburg e-mail: [email protected] Saynstraße 15 web: www.autohaus-bell.de Telefon 0 26 62 / 75 27