NACHRICHTENBLATT Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am und

Donnerstag, 11. März 2021 • 51. Jahrgang • Nr. 10 • 2021

Wahlaufruf

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag haben Sie die Möglichkeit, den Landtag von Baden-Württemberg zu wählen und damit die Politik der kommenden 5 Jahre mitzubestimmen. Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht kräftig Gebrauch – in den jeweiligen Wahllokalen in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr oder ganz bequem von Zuhause aus in Form der Briefwahl. Beim Besuch der Wahllokale bitten wir Sie, die geltenden Corona-Bestimmungen einzuhalten: vielen Dank, dass Sie auf die Maskenpflicht, die Abstände und die Einhaltung der Hygienevorgaben achten. Vielen Menschen dieser Welt bleibt das Recht auf freie und demokratische Wahlen verwehrt – für uns ist dieses Recht eine Selbstverständlichkeit. Machen Sie durch Ihre Teilnahme an der Wahl deutlich, wie wertvoll dieses Recht ist.

Ihre Bürgermeister Albrecht Dautel Uwe Seibold Rainer Schäuffele

Bönnigheim • Hofen • Hohenstein Kirchheim Erligheim Sitzung des Mobiles Impfteam kommt Technischen Ausschusses Testzentrum für Schnelltests wird eingerichtet für über 80jährige bei Am Donnerstag, 18. März 2021, findet um 18.00 Uhr eine öffentliche Sit- Kirchheim ist in der Vorbereitung, ein Bedarf nach Erligheim zung des Technischen Ausschusses Testzentrum für Schnelltests im Ort (siehe Seite 16). im Rathaus, Großer Sitzungssaal statt. einzurichten. Die Tagesordnung zu dieser Sitzung Diese Vorbereitungen laufen derzeit finden Sie auf der Seite 3. auf Hochtouren. Sobald dieses Testzentrum eingerich- tet ist, informieren wir Sie an dieser Aktuelle Informationen zu der neuen Stelle und auf der Homepage der Ge- Corona-Verordnung des Landes fin- meinde unter: den Sie auf den gemeinsamen Seiten www.kirchheim-neckar.de 21 bis 22. i AllgemeineInformationen von Bönnigheim, und Erligheim

Ärztliche Notfallpraxis Bereitschaftsdienst Wasser- und Kinder- und Jugendtelefon Riedstraße 12, Bietigheim, Tel. 116117. Krankenhaus Gasversorgung Erligheim 07142/7887111 0800/1110333 (geb.-frei), Mo. – Fr. 15.00 – 19.00 Uhr Bietigheim, Südeingang – Erdgeschoss geöffnet von Kinderschutzbund, 07141/902766 Störstelle für Gasversorgung Kirchheim Mo. bis Do. 18.00 bis 7.00 Uhr, Fr. 16.00 bis 7.00 Uhr, Öffnungszeiten des Jugendhauses Sa./So. Feiertag 7.00 bis 7.00 Uhr durchgehend ge- Tel. 07131/610-1503 (rund um die Uhr) Schlossstraße 37, Telefon 26807 öffnet. Eine telefonische Voranmeldung Gas- und Wassernotdienst sowie Notdienst Die Öffnungszeiten entnehmen Sie der Homepage ist nicht erforderlich. Bestattungen der Stadt Bönnigheim. Kinder- und Jugendärzte – Notfallpraxis – Bönnigheim, Kirchheim, Erligheim: Öffnungszeiten der Büchereien Bei akuten Erkrankungen und anderen Notfällen: Fa. Herma-Bestattungen, Tel. 07143/23491 Notfallpraxis für Kinder- und Jugendliche im Bönnigheim, Schulzentrum, Telefon 885230: Klinikum , Posilipostraße 4, 71640 Montag von 14.30 bis 17.00 Uhr Öffnungszeiten und Info Ludwigsburg. Dienstag von 8.30 bis 11.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 18.00 bis am nächsten Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr Morgen um 8.00 Uhr; Sa., So. u. an Feiertagen Ihre Rathäuser sind für Sie da Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr ganztags von 8.00 Uhr bis am nächsten Morgen Bönnigheim um 8.00 Uhr. Eine tel. Anmeldung ist Kirchheim, Storchenkelter, Tel. 891881: Kirchheimer Straße 1, 74357 Bönnigheim nicht erforderlich, bitte bringen Sie die Versicher- Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr www.boennigheim.de tenkarte mit. Die Notfallpraxis ist Mo. bis Fr. von Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr Die Büchereien bieten einen 8.00 – 18.00 Uhr geschlossen. Bürgerbüro Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr Tel. 07143/273-273, Fax 07143/273-270 Bestell- und Abholservice an. Zahnärzte Auskunft 0711/7877733 Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr E-Mail: [email protected] Information-, Beratungs- und Beschwerde- Erligheim, Bücherei, Rathausstr. 11: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr, Di. 14.00 – 18.00 Uhr Mi. + Fr., 14.30 – 18.00 Uhr, stelle für psychisch kranke Menschen und – nur mit Terminvereinbarung – Tel. 40799-60, Fax 40799-61 ihre Angehörigen Telefon: 07141/144-2355 ausgenommen bei Wahlangelegenheiten Altkleiderabgabe beim DRK in Kirchheim E-Mail: [email protected] Rathaus www.ibb-psychiatrie-ludwigsburg.de Aufgrund der Corona-Pandemie, ist derzeit keine Tel. 07143/273-0, Fax 07143/273-116 Annahme von Altkleidern möglich. Sozialstation Bönnigheim e.V. E-Mail: [email protected] Mo. – Do. 8.30 bis 12.30 und 14.00 bis 16.00 Uhr. Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr, Di. 14.00 – 18.00 Uhr Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Fr. 8.30 bis 12.30 Uhr. – nur mit Terminvereinbarung – Tel. 07143/40555-0, auch außerhalb der Zeit. Bönnigheim (Kirchheimer Straße) Stadtkasse Apotheken – www.lak-bw.notdienst-portal.de Montag von 13.30 bis 18.00 Uhr Tel. 07143/273-333, Fax 07143/273-339 Mittwoch von 14.30 bis 18.00 Uhr Do., 11. 3. Apotheke a. Unteren Tor Bietigheim E-Mail: [email protected] Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr Hauptstr. 12, Tel. 07142/788691 Di. 8.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr Bitte tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz. Wir bit- Fr., 12. 3. Apotheke i. Aurain, Bietigheim – nur mit Terminvereinbarung – ten Sie außerdem, ausreichend Abstand zu anderen Stuttgarter Str. 56, Tel. 07142/21619 Kirchheim Personen zu halten (ca. 2 Meter). Sa., 13. 3. Apotheke Enztal-Center Riedstr. 4, Tel. 07143/801853 Hauptstraße 78, 74366 Kirchheim/N. AVL-Servicecenter: 0 71 41 / 144-2828 So., 14. 3. Rats-Apotheke Bönnigheim Tel. 07143/8955-0, Fax 07143/8955-55 Kirchstr. 15, Tel. 07143/2044 E-Mail: [email protected] Mo., 15. 3. Enz-Apotheke Bissingen www.kirchheim-neckar.de Kreuzstr. 12, Tel. 07142/920013 Mo.–Fr. 8.00 – 12.00 Uhr, Di. 7.00 – 18.00 Uhr Corona-Bürger-Hotline: 0 71 41 / 144-6 94 00 Di., 16. 3. Rathaus-Apotheke Löchgau Erligheim Corona-Teststelle: MVZ Dr. Kolepke, Terminvergabe unter www. Hauptstr. 44/2, Tel. 07143/870307 Rathausstraße 7, 74391 Erligheim corona-teststelle-ludwigsburg.de. Mi., 17. 3. Apotheke im Buch Bietigheim Tel. 07143/8840-0, Fax 07143/8840-22 Bei Fragen: Tel.: 0 71 41 / 90 89 97 Buchstr. 8, Tel. 07142/52658 E-Mail: [email protected] (werktags 8.00 – 16.00 Uhr) Do., 18. 3. Bahnhof-Apotheke Großsachsenheim www.erligheim.de Von-Koenig-Str. 12, Tel. 07147/6660 Corona-Schwerpunktpraxen: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr, Di. 14.00 – 18.00 Uhr http://coronakarte.kvbawue.de Tierärzte unter Kleintierklinik-hn.de oder – nur mit Terminvereinbarung – Tierärztl. Notdienst f. Kleintiere 07141/290101 Postfiliale im Rathaus Störungsnummer Strom EnBW und Straßen- Tel. 07143/8840-19 beleuchtung Stadt Bönnigheim 0800/3629477 Bitte tragen Sie beim Betreten des jeweiligen Impressum Homepage: www.boennigheim.de/ Rathauses einen Mund- und Nasenschutz! Herausgegeben von der Stadt Bönnigheim und den Gemeinden Unter „Im Rathaus“ – Straßenbeleuchtung Kirchheim am Neckar und Erligheim. Verantwortlich für die amtlichen Bekanntmachun gen und die Informationen der Ver- Störungsmeldung. Sprechzeiten von Revierförster Böer waltung sind: Für Bönnigheim Bürgermeister Albrecht Dautel, Vorübergehend nur unter folgender Mobilnum- für Kirchheim Bürgermeister Uwe Seibold, für Erligheim Bür- Störungsnummer der ZEAG germeister Rainer Schäuffele. Für den übrigen Teil Thomas (für Kirchheim), 07131/610-800 mer 0171 - 5 53 83 29 erreichbar (vorzugsweise Memminger, Druckerei Memminger GmbH, 71691 Freiberg a. N., Notdienst für Gas, Wasser und Fernwärme in dienstags von 17.30 – 18.00 Uhr). Benzstraße 9, Telefon 07141 79 11-024, Telefax 07141 707091, www.druckerei-memminger.de, anzeigen@mitteilungsblatt- Bönnigheim Mo. bis Do. 7.00 bis 12.00 Uhr, 12.30 Sprechzeiten der Musikschule Bönnigheim boennigheim.de. Das NACHRICHTENBLATT erscheint wö- bis 15.45 Uhr, Fr. 7.00 bis 12.30 Uhr, 07131/562562 Vorübergehend nur telefonisch erreichbar. chentlich für alle Haushalte der Stadt Bönnigheim und der Außerhalb o. g. Zeit sowie Sa. und So. 07131/562588 Zimmer 108, Tel. 273-246. Gemeinden Kirchheim und Erligheim. Elektro-Notdienst 07141 220353 Öffnungszeiten Sekretariat Musikschule Anzeigenannahmen auch unter anzeigen@mitteilungsblatt- boennigheim.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Stand Januar Wasserversorgung Kirchheim Vorübergehend nur telefonisch erreichbar. 2010 im Internet unter www.mitteilungsblatt-boennigheim.de. über Stadtwerke Bietigheim, 07143/8955-89 Telefon: 273-245 Gedruckt auf Recycling-Papier aus 100 % Altpapier.

2 NB 10-2021 StadtBönnigheim www.boennigheim.de Wein- und Museumsstadt

Bönnigheim • Hofen • Hohenstein

Amtliche Bekanntmachungen gauben, Kernerstr. 24, Flst. 4790/2, Bön- Flurstück Nr. 2429 der nordöstliche Be- nigheim (2021/063) reich. Sitzung des Technischen Ausschusses 11. Bausache 1.2 Die nach Nr. 1.1 entzogenen Flächen Errichtung Gewächshaus und Gerätehütte, werden der Teilnehmergemeinschaft Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Albert-Einstein-Str. 3, Flst. 7105, Bönnig- der Flurbereinigung Cleebronn (Micha- am Donnerstag, 18. März 2021, findet um heim (2021/064) elsberg) 18.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Tech- 12. Bausache ab 15. März 2021 nischen Ausschusses im Rathaus, Großer Sit- Wohnhausanbau im EG, Terrasse im für den oben genannten Zweck zur Nut- zungssaal statt, zu der ich Sie hiermit einlade. OG, Seestr. 24, Flst. 1668/1, Bönnigheim zung zugewiesen. Tagesordnung: (2021/070) 1.3 Die Beteiligten haben, bis zu dem in Nr. 1. Protokollbekanntgabe 13. Bausache 1.2 genannten Zeitpunkt, die auf den 2. Fahrbahndeckensanierung Ortsdurchfahrt Umbau und Erweiterung im EG des Zwei- zuentziehenden Flächen stehenden Bönnigheim L1107/L1106 familienhauses, Mörikestraße 5, Flst. Rebstöcke samt Unterstützungsvorrich- 1. Weitere baubegleitende Wegebaumaß- 1693/3, Bönnigheim (2021/073) tung, nahmen durch die Stadt – Beschluss 14. Abgabe von Brauchwasser an den Tennis- sowie sonstige Bestandteile, mit Aus- 2. Sanierungsmaßnahmen im Bereich club von der Brauchwasseranlage Amann- nahme der Flächen nach Nr. 1.4 Entwässerung, Wasser- und Gasversor- Quartier (2021/054) auf Grund von § 50 Abs. 3 FlurbG in gungsleitungen – Beschluss (2021/044) 15. Sonstiges und Bekanntgaben Verbindung mit § 3 des Gesetzes zur Ausführung des Flurbereinigungsge- 3. Bebauungsplan „Kirchwiesen, 1. Ände- Die Vorlagen zur Tagesordnung können auf setzes vom 26. 4. 1954 (Ges. Bl. S. 55) rung“, – Aufstellungs- und Entwurfsbe- unserer Homepage abgerufen werden. schluss (2021/053) (AGFlurbG) zu entfernen (abzuräumen). 4. Bausache gez. Die Rebstöcke sind unterhalb der Erd- Neubau 2 Doppelhaushälften mit Anlie- Albrecht Dautel, Bürgermeister oberfläche zu entfernen, so dass mög- gerwohnungen, 4 Tiefgaragenstellplätze lichst viele Wurzelteile aus dem Boden und 2 oberirdische Stellplätze, Telemann- mitentfernt werden. Das gesamte Ma- straße, Flst. 7513, Bönnigheim (2021/017) terial (auch Drähte und Drahtveranke- rungen sowie Betonteile) ist aus den 5. Bausache Landratsamt Neubau Einfamilienhaus mit Einlieger- – Flurneuordnungsamt – entzogenen Flächen mit zu entfernen. wohnung, Gershwinring, Flst. 7518, Bön- Bei Nichterfüllung ist Ersatzvornah- nigheim (2021/058) Öffentliche Bekanntmachung me durch die Teilnehmergemeinschaft 6. Bausache möglich. Anbau eines Balkons, Wagnerstr. 12, Flst. Flurbereinigung Cleebronn (Michaelsberg) 1.4 Aus Gründen des besonderen Arten- 7373, Bönnigheim (2021/059) Landkreis Heilbronn schutzes dürfen auf der Fläche des Steinriegels am Fuße der Treppe (Fuß- 7. Bauvoranfrage Vorläufige Anordnung vom 4. März 2021 Um- und Anbau am bestehenden 3-Famili- weg) – auf Flurstück Nr. 5824 – im enhaus, Olgastr. 15, Flst. 2402/10, 2405/1 1. Vorläufige Anordnung (Besitzentzug) Südwesten des Verfahrensgebietes auf und 2405/2, Bönnigheim (2021/060) Um der Teilnehmergemeinschaft die Vorbe- Gemarkung Cleebronn keine Verän- 8. Bausache reitung der Flächen für den Rebenaufbau derungen vorgenommen werden (sog. Errichtung Terrassenüberdachung, Vivaldi- und die Durchführung von Maßnahmen der Tabuflächen). Darauf wird besonders ring 24, Flst. 7487, Bönnigheim (2021/061) Landschaftspflege zu ermöglichen, ordnet hingewiesen. 9. Bausache das Landratsamt Heilbronn – untere Flur- 1.5 Wer eine Schädigung dieser Flächen Neubau von 1 Mehrfamilienhaus (7 WE) bereinigungsbehörde – nach Anhörung des vornimmt, handelt ordnungswidrig. Ein mit Tiefgarage (13 Stellplätze), Mörike- Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft Verstoß kann nach dem Bundesnatur- str. 35, Flst. 1767 und 1768, Bönnigheim auf Grund von § 36 des Flurbereinigungs- schutzgesetz mit einer Geldbuße bis zu (2021/062) gesetzes (FlurbG) in der Fassung vom fünfzigtausend Euro belegt werden. 16. 3. 1976 (BGBl. I S. 546) im Flurbereini- 10. Bausache 2. Vollziehungsanordnung gungsverfahren Cleebronn (Michaelsberg) Umbau des bestehenden Wohngebäudes, Nach § 80 Abs. 2 Nr. 4 der Verwaltungsge- Folgendes an: Umnutzung des bestehenden Scheunen- richtsordnung vom 19. 3. 1991 (BGBl. I S. 1.1 Den Beteiligten (Eigentümern, Pächtern teils, Einbau von 3 Wohneinheiten und 686) (VwGO) wird die sofortige Vollziehung und sonstigen Berechtigten) werden zu 3 Garagen, Anbau von Erweiterungsvor- der vorläufigen Anordnung (siehe Nr. 1) an- dem in Nr. 1.2 genannten Zeitpunkt Be- bauten und Balkonen, Aufbau von Dach- geordnet. sitz und Nutzung der Grundstücksflä- chen entzogen. Betroffen hiervon sind 3. Festsetzung der Geldabfindungen für we- sämtliche im Verfahrensgebiet auf Ge- sentliche Grundstücksbestandteile Gemeinsame markung Cleebronn liegende Rebflur- Die auf den zu entziehenden Flächen befind- stücke (Flst. Nr. 5815, 5816, 5817, 5818, lichen wesentlichen Grundstücksbestand- Bekanntmachungen 5819, 5820, 5821, 5822, 5823, 5824), teile (Rebstöcke) wurden unter Beiziehung siehe Seite 19 bis 25 die Wegflurstücke Nr. 5800 und 5873, von Sachverständigen bewertet. Auf Grund sowie auf Gemarkung Botenheim von der Ergebnisse der Bewertung wurden die

NB 10-2021 3 Geldabfindungen ermittelt, die hiermit auf des mit erheblichen Mitteln geförderten gter Endgeräte werden, teilte Bürgermeister Grund von § 50 FlurbG festgesetzt werden. Rebenaufbaues zu gewährleisten. Die Vor- Albrecht Dautel mit. Wenn die IT-Betriebskon- Mit den festgesetzten Geldabfindungen bereitung der Flächen für den Rebenaufbau zeption dann ermittelt ist, wird sie als Grund- sind auch erstattungsfähige Ertragsausfäl- durch die Beteiligten und damit verbunden lage dienen, weitere Zuschüsse zu beantragen le abgegolten. Die Geldabfindungen und die Zeitdauer der noch schadlosen Bepflan- und die erforderlichen Ausschreibungen vor- die zu Grunde liegenden Ergebnisse der zung (z. B. max. Lagerungsmöglichkeit des zunehmen. Die Firma loesungenfinden.org be- Bewertung sind in dem “Verzeichnis der bestellten Pflanzgutes) erfordern einen richtete über die Ergebnisse der Analyse der wesentlichen Grundstücksbestandteile” möglichst kurzen Zeitablauf. Der Rebenauf- bestehenden, gewachsenen Struktur und den nachgewiesen. Dieses Verzeichnis ist ein bau kann nur zu bestimmten Jahreszeiten Investitionsbedarf. Bestandteil dieses Beschlusses. durchgeführt werden. Jede Verzögerung Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und bedeutet, dass die Beteiligten erst zu einem 4. Hinweise Wirtschaftsplan der Stadtwerke 2021: Käm- erheblich späteren Zeitpunkt in den Ge- Auslegung von Unterlagen merer German Thüry präsentierte dem Gre- nuss der betriebserleichternden Flurberei- Auf eine Auslegung der Unterlagen wird mium das Zahlenwerk. Als Tendenz zeigte verzichtet. Diese Anordnung mit Begrün- nigungsmaßnahmen kommen und weitere er auf, dass mit weiteren finanziellen Nach- dung kann auf der Internetseite des Lan- Ertragsausfälle hinnehmen müssen. Die wirkungen der Corona-Krise im Haushalt desamts für Geoinformation und Landent- Anordnung der sofortigen Vollziehung liegt der Stadt zu rechnen sei. Das Jahr 2021 sei wicklung im o. g. Verfahren (www.lgl-bw. daher im überwiegenden Interesse der Teil- geprägt von geringeren Einnahmen bei der de/4076) eingesehen werden. nehmer. Sie ist somit nach § 80 Abs. 2 Nr. Gewerbesteuer und den Finanzzuweisungen Auszahlung der Geldabfindungen 4 VwGO rechtlich begründet und von der sowie erhöhten Umlagen, die das Land von der Die Geldabfindungen nach Nr. 3 werden Sache her dringend geboten. Kommune fordere. über den Verband der Teilnehmergemein- Zu Nr. 3: War das Defizit im vergangenen Jahr bei vier schaften ausbezahlt. Die Teilnehmerge- Die Geldabfindungen für die wesentlichen Millionen Euro gelegen, so sei im Haushalts- meinschaft wird die Geldabfindungen für Grundstücksbestandteile werden bereits in jahr 2021 mit fast fünf Millionen zu rechnen. Er die Rebstöcke gegen Beiträge (§ 19 FlurbG), Verbindung mit der vorläufigen Anordnung betonte, die Stadt habe zahlreiche Aufgaben zu die die Teilnehmer zu leisten haben, ver- festgesetzt, um diese den Beteiligten als- bewältigen. Ausgaben für kommunale Pflicht- rechnen. bald mit Forderungen seitens der Teilneh- aufgaben wie Schule und Kindergarten wie auch freiwillige Aufgaben würden das Ergebnis 5. Rechtsbehelfsbelehrung mergemeinschaft (Beiträge nach § 19 Flur- weiter verschlechtern. Aufgrund der Vorhaben Gegen die vorläufige Anordnung (siehe Nr. bG) verrechnen zu können und dadurch für 2022 wie der Bau eines Kinder- und Fami- 1) kann innerhalb eines Monats Wider- Härten zu vermeiden. lienzentrums, Erweiterung des Schulzentrums spruch beim Landratsamt Heilbronn, Sitz: gez. Drotleff D.S. mit Mensa und Bücherei sowie die Sanierung Lerchenstraße 40, 74072 Heilbronn einge- Amtsleiter des Sportgeländes werde die Stadt bis dahin legt werden. auf die Mindestliquidität zurückfallen. 6. Begründung Etwas erfreulichere Entwicklung zeigte sich Zu Nr. 1: Wahl beim Wirtschaftsplan der Stadtwerke. Hier Die von der vorläufigen Anordnung be- brachten die Sparten Gasvertrieb und Was- troffenen Grundstücke sollen vor der Aus- ser einen höheren Gewinn, seit die Stadt die führung des Flurbereinigungsplanes in Betriebsführung Gas in neue Hände gelegt Anspruch genommen werden, um die Vo- hat. Der Verwaltungsausschuss nahm die In- raussetzungen für den vorgesehenen Re- Wichtige Informationen zur Landtagswahl formationen zur Kenntnis. Am 26. März 2021 benaufbau zu schaffen. Dies erfordert das 2021 bezüglich der Wahlräume, Wahl im soll dem Gemeinderat das Zahlenwerk zur Be- Entfernen der vorhandenen wesentlichen Wahllokal und zur Briefwahl finden Sie auf schlussfassung vorgelegt werden. Grundstücksbestandteile (Rebstöcke samt den gemeinsamen Bekanntmachungsseiten Bedarfsorientierte Betreuung an der Grund- Unterstützungsvorrichtungen und sonstige (ab Seite 19). schule Bönnigheim: Einstimmig stimmte das Bestandteile) und den Besitzentzug für die Gremium zunächst nur der Änderung der Bei- Grundstücksflächen, weil tragsstruktur zum 1. September 2021 sowie – das Gelände im Bereich der Rebflurstücke Aus dem Verwaltungsausschuss der Erhöhung der Beiträge zu. Damit wird die umgestaltet und Betreuungsstunde fürs Kind ab Beginn des – Maßnahmen zum naturschutz- und ar- Der Verwaltungsausschuss hat in seiner neuen Schuljahres 2,65 Euro kosten. tenschutzrechtlichen Ausgleich durchge- Sitzung am 4. März 2021 folgende Mit der weiteren Ausgestaltung der bedarfso- führt werden müssen. Beschlüsse gefasst und Informationen rientierten Betreuung – die auch eng mit der Die unter Nr. 1.4 genannte Tabufläche dient zur Kenntnis genommen: geplanten Erweiterung des Schulzentrums zu- als Rückzugsfläche für die Zauneidechse Um die Leistungsfähigkeit der digitalen Bil- sammenhängt – will sich das Gremium noch bis während der Geländeumgestaltung. Würde dungsinfrastruktur an den Bönnigheimer Jahresende befassen. In den Blick zu nehmen diese Fläche nicht erhalten bleiben, käme Schulen zu stärken, befasste sich das Gremi- sind noch die gewünschte Reduzierung der Be- es zu einer weiteren Schädigung der Popu- um kurz mit dem Thema DigitalPakt Schu- treuungszeiten in der Kernzeitbetreuung, die lation und zu erheblichen nachträglichen le – Information zum aktuellen Status des ergänzenden Betreuungszeiten zur Ganztages- Ausgleichsmaßnahmen. Projekts, Vorstellung des IT-Betriebskon- schule sowie eine neue Richtlinien für die Be- Den vorgesehenen Maßnahmen liegt der zeptes und Vorberatung der weiteren Um- treuung von Schülerinnen und Schülern in der Wege- und Gewässerplan mit landschafts- setzung. Mit der Beauftragung der Firma Ganerbenschule. Ziel ist es, einerseits einen pflegerischem Begleitplan zu Grunde, der loesungenfinden.org ist ein wichtiger Schritt Konsolidierungsbeitrag aber auch eine gute Lö- von der oberen Flurbereinigungsbehörde bereits gemacht. Sie erarbeitet nach erfolgten sung für alle Beteiligten zu finden. am 01. 3. 2021 genehmigt wurde (§ 41 Abs. Workshops mit den drei Schulen derzeit die Uwe Schäfer, Schulleiter der Ganerbenschu- 4 FlurbG). IT-Betriebskonzeption, die in Kürze vorge- le, informierte das Gremium über das Ganz- Zu Nr. 2: stellt wird. Deren Herzstück soll eine zentrale tagsangebot an der Grundschule, das an drei Die sofortige Vollziehung muss angeordnet Serverinfrastruktur und die Vernetzung im Tagen in der Woche von Dienstag bis Donners- werden, um die rechtzeitige Durchführung Schulzentrum sowie die Anschaffung benöti- tag durchgeführt wird. Die Schule biete ein

4 NB 10-2021 hochwertiges didaktisch-methodisches Kon- Aus dem Rathaus wird der Ausbau von Photovoltaik und Solar- zept, das aus Unterricht, Bewegungspausen, thermie kontinuierlich fortgeführt und bei Mensabesuch und dem Hausaufgabenstütz- Neuer Mitarbeiter bei der Stadt Bauprojekten umgesetzt. Photovoltaikanla- punkt bestehe, der von Lehrenden und Lern- gen sind auf öffentlichen Gebäuden wie etwa betreuenden angeboten werde. Dank der sta- auf dem Freibad oder der Kita im Schlossfeld bilen Kooperation mit den örtlichen Vereinen installiert. Darüber hinaus werden Quartiere biete das Nachmittagsangebot den Kindern energetisch saniert und am Burgplatz eine Sport, Kunst und Werken sowie Musik. “Die Elektroladestation installiert. Zwei Fahrzeuge Schule und ihre Kooperationspartner sind der Rathausverwaltung sind elektromobil. sehr engagiert und bringen in der Umsetzung Die Stadt strebt nach guter Vernetzung bei hohe Flexibilität mit”, betonte Rektor Schäfer. dem Thema: Seit letztem Jahr ist sie auch Die Schule habe dieses Ganztagsangebot auf- Mitglied in der BürgerEnergie Zabergäu eG gebaut, nachdem der Gemeinderat 2016 ver- geworden, deren Ziel es ist, die Dächer der Re- bindlich beschlossen habe, dass die Kernzeit- gion für den Betrieb von Photovoltaikanlagen betreuung das Angebot der Ganztagesschule zu nutzen. Bereits seit 2018 ist Bönnigheim nur noch ergänzen solle. Zudem sollte sie auf Mitglied in der Energieagentur Ludwigsburg reinen Betreuungscharakter umgestellt wer- (LEA), wo sie bei Bedarf auf einen Pool an den. Doch die Realität zeige: “Wir haben ge- Klimaschutzwissen zugreifen und sich von genwärtig zwei Betreuungsmodelle, die mitei- Experten beraten lassen kann. Damit sind nander konkurrieren, anstatt sich gegenseitig die Fachbereiche Liegenschaften sowie Bauen zu ergänzen”, betonte Uwe Schäfer. Wenn das Joachim Gärtner ist neuer Mitarbeiter bei der und Planen bei Themen rund um die Energie- Gremium bei der Kernzeitbetreuung bleiben Stadt im Bereich IT einsparung und energetische Sanierung von wolle, werde die Schule ihr Ganztagsangebot Gebäuden bei ihrer täglichen Arbeit und Pla- stufenweise wieder zurückfahren. Das Rathausteam hat seit 1. Februar 2021 ei- nungen gut aufgestellt, um die Klimaschutz- nen neuen Mitarbeiter im Bereich IT. Joachim ziele umzusetzen. Eine ausgewiesene Stelle Essen zum Mitnehmen freut sich wachsender Gärtner nimmt sich den vielfältigen Aufgaben für den Klimaschutzbeauftragten indes, hat Beliebtheit. Einstimmig beschloss das Gremi- der städtischen Verwaltung mit ihren Außen- die Stadt noch nicht. Jedoch nimmt sich die um einen finanziellen Anreiz für die örtlichen stellen an. Bereits während seines Studiums Fachgebietsleiterin Kultur, Birgit Papendorf, Gastronomen, wenn sie nachhaltige Mehr- an der Universität Konstanz arbeitete er sich des Themas an. wegboxen als Pfandsystem einführen. Die in die Aufgaben des Uni-Rechenzentrums ein Einwegkunststoffverbotsordnung soll den Ber- und unterstützte Mitarbeiter und Studenten Blühflächen für Insekten gen von Einwegverpackungen ab Mitte 2022 bei technischen Problemen jedweder Art. 15 Einhalt gebieten, teilte Birgit Papendorf, Fach- Jahre lang arbeitete er weiterhin in Konstanz Saatgutbestellung gebietsleiterin Kultur und Klimaschutzbeauf- bei einem Versandhandelsunternehmen als Wir brauchen die biologische Vielfalt. Sie ist tragte, mit. Ein junges StartUp-Unternehmen verantwortlicher IT-Leiter. Nun ist der gebür- Lebensgrundlage und Basis für unsere Ernäh- aus Cleebronn tüftelte an einer Lösung: Ein tige Bönnigheimer in seine Heimat zurück- rung, für fruchtbare Böden, den Wasserhaus- Partnerschaftsvertrag für Gastronomen. Die- gekehrt. Wir begrüßen Joachim Gärtner im halt und das Klima. ser mietet vom StartUp Schüsseln für fünf und Rathausteam und freuen uns auf gute Zusam- Das massive Artensterben ist hierbei eines Becher für 2,50 Euro. Dem Kunden gibt er das menarbeit mit ihm. der großen Probleme unserer Zeit. Besonders Essen in dem Behältnis mit und berechnet das betroffen sind die Insekten. Und – so klein Pfand. Schon beim nächsten Einkauf eines Druckentwässerung Tennisclub und wie sie sind, so unersetzlich sind sie wegen Mitnahme-Essens kann der Kunde das Pfand- Schützengilde ihrer besonderen Stellung innerhalb des Öko- gut erneut verwenden und so künftig zur systems für Mensch und Natur. Die Neuanlage Müllvermeidung beitragen. Die Stadt fördert Mit den Tiefbauarbeiten durch die Firma Zovko und Pflege von Blühflächen ist eine Maßnah- die Gastronomen, die mitmachen, einmalig aus Heilbronn für die Druckentwässerung Ten- me, um heimischen Insekten einen Lebens- nisclub und Schützengilde wird am 15. 3. 2021 mit 250 Euro. 30 Betriebe will die Verwaltung und Rückzugsraum zu gewähren. begonnen. Hierbei kann es zu Behinderungen demnächst anschreiben. Daher übernimmt die Stadt Bönnigheim, wie im Bereich des Feldweges zwischen Tennis- bereits in den Jahren 2019 und 2020, auch im Das Bereitstellen von Brauchwasser zur clubheim und Schützenhaus kommen. Bau- Jahr 2021 wieder die Kosten für das Saatgut Gartenbewässerung in den Gartenanlagen leiter von der Firma Zovko ist Herr Steiner, zur Einsaat auf Bracheflächen, Ackerrand- der Stadt ist eine freiwillige Leistung der Telefonnummer 0176 - 20 24 29 79. Wir bitten streifen und in Weinbergen. Stadt. Nun hat das Gremium einstimmig erst- um Beachtung. Die Aussaat der Blühmischungen erfolgt im mals verbindliche Richtlinien dafür erstellt. Frühjahr 2021 und soll den Erhalt und die Diese sind gesondert in dieser Ausgabe veröf- Klimaschutz der Stadt Bönnigheim lebt Zunahme der Populationen von Bienen und fentlicht. von guter Vernetzung anderen Insekten in der Feldflur unterstützen. Zur Kenntnis nahm das Gremium die Informa- Die Stadt verfügt seit 2015 über ein Klima- Bestellt werden können einjährige und mehr- tionen zur Finanzierung der gemeinsamen schutzkonzept. Erstellt hat es der Landkreis, jährige Blühmischungen. Stelle für die Flüchtlingssozialarbeit. Bür- der seinen insgesamt 34 ansässigen Kom- Ein entsprechendes Bestellformular erhalten germeister Albrecht Dautel teilte mit, dass die munen ein integriertes Klimaschutzkonzept Sie über Herrn Sartorius, Herrn Müller oder Finanzierung der Stelle durch die Landeskir- „Klimaschutz vor Ort“ erarbeitet hat. Es emp- bei der Stadtverwaltung Bönnigheim, Frau che, die die Kosten zur Hälfte getragen hatte, fiehlt der Stadt Bönnigheim beispielsweise Papendorf ([email protected], diesen Herbst auslaufe. Die Verwaltung sei im den Ausbau von Nah- und Fernwärme. Diese Tel. 0 71 43 / 273-227). Gespräch mit der Kirchengemeinde. Wenn die Maßnahme ist im Neubaugebiet Schlossfeld Rückmeldungen und Bestellungen richten Finanzierung wie bisher zur Hälfte von der mit Blockheizkraftwerken zur Nahwärmever- Sie bitte bis 19. 3. 2021 an Frank Sartorius, Landeskirche und zur anderen Hälfte von den sorgung der Haushalte bereits verwirklicht. Tel.: 0171 - 5 57 03 35, Fax: 24836, Mail: beteiligten Kommunen Bönnigheim, Kirchheim Seit 2020 nimmt die Stadt an der Nahwär- [email protected] oder Frank Müller, und Erligheim bestehen bleibe, beteilige sich meinitiative Region teil, um sich in Tel.: 0170 - 6 35 28 74, Fax: 96 15 72, Mail: die Stadt weiterhin. Wenn nicht, steige sie aus. Sachen Klimaschutz zu vernetzen. Außerdem [email protected].

NB 10-2021 5 Das Standesamt meldet * Sie können jeden ausgeführten Einzug in- Museen nerhalb von 6 Wochen durch Ihre Bank stor- Sterbefälle: nieren lassen und jederzeit die uns erteilte Museum im Steinhaus Ermächtigung widerrufen. Schwäbisches 6. März 2021 in Bönnigheim Schnapsmuseum Adelheid Götz geb. Desselberger, zuletzt Freundliche Grüße http://www.schwaebisches-schnapsmuseum.de wohnhaft in Bönnigheim, Amannstr. 20 Ihr Stadtwerke-Team Die Arbeit geht weiter Auch wenn es im Museum sehr ruhig ist und Herzlichen keine Besucher da sind, geht die Arbeit im Hintergrund weiter. So haben wir nun auf einer Schalttafel im Empfang die Lichtschal- Bestell- und Abholservice tung zusammengefasst . Die Beleuchtung des Montag, 15. März ganzen Hauses kann nun zentral eingeschal- Solange die Stadtbücherei geschlossen ist, tet werden. Gleichzeitig zeigen kleine Leucht- Glückwunsch85. Geburtstag gibt es einen Bestell- und Abholservice für dioden an, in welchem Raum ein Besucher ist. Rösle Bernkopf, Pfarrstraße 6/1, Hofen Bücher und andere Medien. Dafür kann man Mittwoch, 17. März im Online-Katalog Findus nach Büchern su- chen und diese dann per Mail oder telefonisch 70. Geburtstag bestellen. Oder man lässt sich einfach überra- Gerhard Hepperle, Rieslingweg 4 schen und bestellt Bücher aus einem bestimm- Donnerstag, 18. März ten Genre. Dabei wird ein genauer Abholter- 75. Geburtstag min vereinbart und in diesem 10-minütigen Francesco Mazzara, Zeitfenster kann man seine bestellten Medien Löchgauer Straße 13, Hofen im Vorraum der Bücherei kontaktlos abholen. Achtung: Auch für die Rückgabe von Medien Das Fest der goldenen Hochzeit feiern braucht man einen konkreten Termin. am Freitag, 12. März 2021 die Eheleute Telefonisch (0 71 34 / 88 52 30) errreichbar Libera und Manfred Haug, wohnhaft in sind die Mitarbeiterinnen Montag von Bönnigheim, Georg-Beer-Straße 1. 14.30 – 17.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 8.30 – 11.30 Uhr und Freitag von 17.00- Den Jubilaren gratulieren wir ganz 19.00 Uhr und natürlich jederzeit per Mail herzlich und wünschen ihnen ([email protected]). Schalttafel Gesundheit und alles Gute. Glückwünsche auch an all diejenigen, Vereine die hier nicht genannt werden. Freiwillige Feuerwehr Bönnigheim Kinderchor Männerchor Notruf: 112 Jugendchor Gemischter Chor

Einsatzabteilung www.concordia-boennigheim.de [email protected] Stadtwerke Bönnigheim Eingeschränkter Übungsbetrieb zur Aufrecht- erhaltung der Einsatzbereitschaft unter Be- Mitgliederversammlung der Concordia achtung der Corona-/Hygienemaßnahmen der Bönnigheim wird verschoben Der erste Abschlag wird fällig Feuerwehr Bönnigheim. Liebe Mitglieder, Liebe Kunden, Fr. 12. 3. 2021 aufgrund der weiterhin bestehenden Ein- der erste Abschlag an die Stadtwerke Bönnig- 19.30 Uhr Online-Unterricht TH/VU schränkungen im Zusammenhang mit der heim wird am 15. März 2021 fällig. Corona-Pandemie werden wir unsere für den Sa. 13. 3. 2021 Bitte beachten Sie, dass Sie als Selbstzahler Freitag 12. März 2021 geplante Mitglieder- 9.00 Uhr Maschinisten Übung vor den jeweiligen Fälligkeitsterminen keine versammlung auf einen späteren Termin ver- gesonderte Zahlungsaufforderung erhalten. So. 14. 3. 2021 schieben. Die Fälligkeitstermine, sowie die Höhe des Ab- 9.00 Uhr Maschinisten Übung Sobald sich Änderungen ergeben und die Lage schlages entnehmen Sie bitte Ihrer Turnusab- sich entspannt und entsprechende Versamm- rechnung zum 31. 12. 2020. Mi. 17. 3. 2021 lungen wieder erlaubt werden, wird ein neu- Um keine Zahlungen zu vergessen, steht es Ih- 18.00 Uhr Ersatz-Atemschutz-Belastungsübung er Termin festgelegt und rechtzeitig bekannt nen frei sich am SEPA-Abbuchungsverfahren 19.30 Uhr Ersatz-Atemschutz-Belastungsübung gegeben. zu beteiligen. Die Vorstandschaft bittet alle Mitglieder um Das Abbuchungsverfahren bedeutet für Sie: Jugendfeuerwehr – Jugendgruppe Verständnis für diese Maßnahme. • kein Ausfüllen von Überweisungsbelegen Der Übungsbetrieb pausiert bis auf weiteres! Bleiben Sie bis dahin gesund und frohen Mu- • kein Überwachen von Zahlungsterminen tes und vergessen Sie das SIngen nicht. • kein lästiger Mahnbrief Jugendfeuerwehr – Kindergruppe • kein Säumniszuschlag Heiner Ziegler • kein Risiko* Der Übungsbetrieb pausiert bis auf weiteres! 1. Vorsitzender

Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit!

6 NB 10-2021 Musikverein stadtkapelle Kleintierzuchtverein Bönnigheim e.V. Bönnigheim www.mv-bönnighiem.de

Hähnchen, Schnitzel und Kartoffelsalat – Aktuelles Nur auf Vorbestellung! erste Workshop richtete sich mit seinen Inhal- Zoom Workshop mit Martin Reuthner ten wie beispielsweise Warmups, sinnvollen Da es in diesem Jahr, aufgrund der aktuellen An den vergangenen Wochenenden fanden Übungsroutinen und Techtalk speziell an Situation, keine Bewirtung der Firma Land- zwei Zoom-Workshops mit Martin Reuthner Blechbläser, wohingegen der zweite Workshop maschinen Kölle geben wird haben wir uns statt. Die Workshopreihe wurde freundlicher- Themen wie moderne Stilistik im Blasorche- folgendes für Sie überlegt: weise gesponsert durch Yamaha Europe. Der ster und Big Band für alle Musiker behandelte. Am Sonntag, den 28. 3. 2021, findet von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr ein Hähnchen- und Schnit- zelverkauf in der Zuchtanlage (Postweg 1, zwi- schen Bönnigheim und Hofen) statt. Natürlich wird es auch unseren leckeren Kartoffelsalat geben. Speisen müssen vorbestellt werden, da- mit sich aufgrund der Corona-Pandemie kei- ne langen Warteschlangen bilden. Es ist nur Abholung möglich. Ein Verzehr vor Ort kann leider nicht angeboten werden. Die Anmeldung nimmt Brigitte Morlok unter der Nummer 0 71 35 / 96 25 25 jeden Donners- tag und Freitag zwischen 18.00 und 20.00 Uhr entgegen. Bitte nennen Sie uns die Uhrzeit, die Stückzahl Ihren Namen und Ihre Telefon- nummer. Bitte erscheinen Sie mit Mund-/Nasenschutz und halten Sie die Abstands- und Hygiene- maßnahmen ein. Bitte achten Sie auch auf die Beschilderung vor Ort. Virtuelle Generalversammlung Am 08. März momentan virtuell via Zoom ab. Der wöchent- 2021 fand unsere diesjährige Generalver- liche Einwahl-Link zum Online-Meeting wird sammlung statt. Den Umständen geschuldet wöchentlich aktualisiert an unsere Mitglieder Schwäbischer Albverein wurde diese natürlich online abgehalten. In- versendet. Sobald sich Neuerungen diesbe- Ortsgruppe Bönnigheim halte/Ergebnisse können bei Bedarf bei un- züglich ergeben, informieren wir unsere Mit- www.schwaebischer- serer Vorstandschaft erfragt werden. glieder selbstverständlich umgehend. albverein.de/boennigheim Pausierter in persona Probenbetrieb Hammelessen am Sonntag, 14. März 2021 Die in persona Proben werden leider weiterhin – abgesagt ausgesetzt. Jedoch halten wir unsere Proben Da wegen der Convid-19-Pandemie (Corona- Virus) zur Zeit alle Veranstaltungen vom Land Baden-Würtemberg untersagt oder stark ein- Abteilung Fußball geschränkt sind, können wir daher keine Ver- www.tsvboennigheim-fussball.de anstaltung durchführen. Ein Hygienekonzept nach den Vorgaben der Save The Date Corona-Verordnung zu erstellen ist leider nicht möglich. Abteilung Leichtathletik Kuchenverkauf und kleine Geschenke aus Der Vorstand bittet um Verständnis. www.lg-neckar-enz.de der Küche durch den TSV Fussball, Jugend- Bleibt Zuhause und bleibt Gesund. abteilung. Erste Testwettkämpfe in 2021 Am Samstag, 3. 4. 2021 auf dem Sportplatz zur Treff in den AV-Stuben am 16. März 2021 Selbstabholung. Unter strengen Hygieneauflagen fanden be- – abgesagt Nähere Infos folgen in den nächsten Ausgaben reits im Februar die ersten Wettkämpfe für an dieser Stelle. Da wegen der Convid-19-Pandemie (Corona- unsere Kaderathleten in Stuttgart statt. Virus) zur Zeit alle Veranstaltungen vom Land Baden-Würtemberg untersagt oder stark ein- Am 14. 2. war Finn Breitkreutz (M15, Mehr- geschränkt sind, können wir daher keine Ver- kampfkader) im Stabhoch im Einsatz. Sozialverband anstaltung durchführen. Mit übersprungenen 3,00 m war er nicht ganz Ortsgruppe Bönnigheim Ein Hygienekonzept nach den Vorgaben der zufrieden (PB 3,10 m). www.vdk.de/ov-boennigheim Corona-Verordnung zu erstellen ist leider Bei 3,10 m überquerte er die Latte drei Mal nicht möglich. sicher, jedoch fiel der Stab hinterher und riss An die VdK-Mitglieder die Latte. Der Vorstand bittet um Verständnis. Leider können wir wegen der Corona-Pande- Bleibt Zuhause und bleibt Gesund. Am 21. 2. zeigte unser Neuzugang Martina mie nicht wie seither immer im März unsere Landt (U18) mit 3,20 m eine gute Leistung. Hauptversammlung abhalten. Ich werde Sie Ihre persönliche Bestleistung von 3,30 m liegt sobald dies möglich ist darauf hinweisen. Ich www.mitteilungsblatt-boennigheim.de schon zum Greifen nah. habe Sie jedoch nicht vergessen, und möchte

NB 10-2021 7 gerne an Sie alle einige Sätze schreiben. Ich Kurs Nr. 21A 5430 ON: Regeln unseres Infektionsschutzkonzeptes hoffe, Sie sind gesund oder werden wieder Attraktive Webmeetings gestalten einhalten. gesund! Im Oktober 2020 fand bei der Locker- Das Zusammenfinden am Bildschirm wird im- ung der Einschränkungen unsere Fusion mit mer attraktiver. Sei es, weil dadurch die Anrei- Das Opfer in diesen Gottesdiensten erbitten wir dem VdK-OV Kirchheim statt. Ca. 60 Mitglie- se nicht mehr notwendig wird oder weil sich für die Studienhilfe der Landeskirche. Die Stu- der aus Kirchheim wurden im Ortsverband die Teilnehmenden sehen anstatt nur hören dienhilfe unterstützt bedürftige Studenten der aufgenommen, der OV-Bönnigheim-Kirchheim können. Evangelischen Theologie. Infos zum Online- hat z. Z. 180 Mitglieder Tendenz steigend. Di., 16. 3., 18.30 – 20.00 Uhr, EUR 18,00 (erm. spenden auf der Homepage. Der OV Bönnigheim und Kirchheim besteht EUR 14,00) nächstes Jahr 75 Jahre, was wir hoffent- Die Gottesdienste aus der Cyriakuskirche wer- Eine ausführliche Beschreibung der Kurse so- den auch weiterhin im Livestream übertragen lich gebührend feiern können. Damit unser wie weitere Onlinekurse finden Sie auf www. und können zeitgleich oder dann später als Ortsverband weiter bestehen kann, benötigen schiller-vhs.de. wir dringend einige jüngere Mitglieder, die Aufzeichnung mitgefeiert werden. bereit sind im ehrenamtlichen Engagement Anmeldung telefonisch unter 07141 144-2666, sich einzubringen. Keine Angst – es ist keine per Mail an [email protected] oder im Inter- Das Gemeindebüro ist für den Publikumsver- zeitraubende Tätigkeit. Ich selbst bin nun seit net unter www.schiller-vhs.de. kehr geschlossen. Termine können gerne tele- 28 Jahren ehrenamtlich als Ortsvorsitzender fonisch oder per E-Mail vereinbart werden. tätig, und bin gerne der Ansprechpartner für Kirchen die Bönnigheimer und Kirchheim Bürger. Weltgebetstag 5. 3. 2021 Außerdem bin ich seit 1995 Vorsitzender der „VdK-Gemeinschaft Stromberg“ welcher drei Ortsverbände angehören, sowie Vorstandsmit- Evangelische Kirchengemeinde glied im VdK-Kreisverband Ludwigsburg. So- Bönnigheim mit ist mir bekannt, was ehrenamtliche Arbeit bedeutet! 1. Evang. Pfarramt, Olgastr. 2 Der Sozialverband VdK hat derzeit runde 2,1 Pfarrer Ulrich Harst Mio. Mitglieder, nur durch die Stärke kann er Tel. 40 50 30, Fax 4 05 03 19 sich gegen das oft marode Gesundheitswesen [email protected] und gegen die Politik wehren. Ich wünsche Ih- nen, bleiben Sie gesund. 2. Evang. Pfarramt, Pfarrstr. 18 Ihr VdK-Ortsvorsitzender Rolf Schweiher Pfarrer Martin Burger Tel. 87 02 92, Fax 4 05 03 19 [email protected] Mit einem herzlichen Dankeschön allen, die diesen Gottesdienst mitgefeiert haben und Öffnungszeiten im Gemeindebüro: dem ökum. Team der kath. und ev. Mitarbeite- Dienstag 8.30 – 12.00 Uhr rinnen aus Bönnigheim und Erligheim. Mittwoch 8.30 – 12.00 Uhr Donnerstag 8.30 – 12.00 und 16.00 – 18.00 Uhr Klimapilgerweg Angebot Online-Kurse [email protected] Anlässlich des Weltge- Nachdem aus der Kurswerbung für unsere Besuchen Sie uns im Internet: betstages gibt es seit Online-Kurse an dieser Stelle zahlreiche An- www.ev-kirche-boennigheim.de Freitag einen einstün- meldungen bei uns eingehen, stellen wir nach- digen Klimapilgerweg stehend weitere Online-Kurse vor. Wochenspruch: in 8 Stationen. Vanu- Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und atu, eine Inselwelt in Kurs Nr. 21A 1282 ON: erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, der Südsee, ist besonders vom Klimawandel EnBW-Rheinhafen-Dampfwerk Karlsruhe bringt es viel Frucht. (Johannes 12,24) betroffen. Auf Schautafeln befinden sich In- Virtueller Rundgang mit dem Mitarbeiterteam formationen, Anregungen zum Handeln sowie EnBW Energie Gottesdienste und Veranstaltungen Gebete aus der Gottesdienstordnung aus Va- Haben Sie schon einmal ein Kraftwerk von in- nuatu. Start und Ziel ist bei der Wiesentalhalle nen gesehen? Bei der virtuellen Besichtigung in Hohenstein. Die Tafeln werden den ganzen erleben Sie das Rheinhafen-Dampfkraftwerk Sonntag, 14. 3. 2021 – Lätare März über zu sehen sein. Karlsruhe hautnah und erfahren Wissens- Dorfkirche in Hohenstein wertes über die Energieerzeugung. 9.30 Uhr Präsenzgottesdienst mit Di., 16. 3., 14.00 – 16.00 Uhr, EUR 4,00 Pfr. Ulrich Harst Katholische Kurs Nr. 21A 1517 ONA: Stadtkirche in Bönnigheim Kirchengemeinde Achtsamkeit im Ehrenamt 10.00 Uhr Präsenzgottesdienst mit Bönnigheim Als Ehrenamtliche/r gehören Sie zu den Men- Vikar Lorenz Kohl schen, die Erfüllung darin finden, anderen zu Gottesdienste und Veranstaltungen helfen. Ottilienkirche in Hofen Samstag, 13. 3. 2021 Di., 16. 3., 17.00 – 18.30 Uhr, EUR 12,00 10.30 Uhr Präsenzgottesdienst mit Pfr. Ulrich Harst 10.30 Uhr Eucharistiefeier für die Erstkom- Kurs Nr. 21A 1372 ON: Sicher unterwegs – munionfamilien aus Bönnigheim, Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum Bitte beachten Sie, dass ein medizinischer Kirchheim, Erligheim, Gemmrig- Die Polizei informiert, wie Frauen auf ihre Si- Mund-Nasen-Schutz bzw. eine FFP2-Maske heim, und Mundels- cherheit im öffentlichen Raum achten und wie Pflicht ist und während des gesamten Gottes- heim sie im Notfall reagieren und Grenzen setzen dienstes getragen werden muss. Auch müssen Marienkirche Kirchheim können. wir weiterhin auf das Singen verzichten, die 17.00 Uhr Eucharistiefeier Di., 16.3., 18.00 – 19.30 Uhr, EUR 3,00 Personalien der Besucher festhalten und die Marienkirche Kirchheim

8 NB 10-2021 Sonntag, 14. 3. 2021 – Vierter Fastensonntag – ne Nähe durch das Gebet und das Bibellesen Kollekte für die Gemeinde zu suchen. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde 10.00 Uhr Eucharistiefeier Unser wöchentliches Bibellesen: 4.Mose 11-12. (Baptisten) Marienkirche Kirchheim Brackenheim Aktuell auf www.JW.org.> Zur Erinnerung an 10.00 Uhr Eucharistiefeier Ital. Gemeinde den Tod Jesu – Wir laden Sie herzlich ein, die Albertus Magnus Kirche Löchgau Gemeindehaus St.-Johannis-Str. 11, Brackenheim jährliche Feier zum Gedenken an den Tod von Kontakt-Telefon: A. Reinhardt: 0 71 35 / 9 31 86 15 Samstag, 20. 3. 2021 Jesus Christus zu besuchen. Dieses Jahr wird Unsere Homepage: www.efg-brackenheim.de 17.00 Uhr Eucharistiefeier sie am Samstag, den 27. März, um 19.00 Uhr Marienkirche Kirchheim abgehalten. Samstag, 13. 3. 2021 Jesus: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung 10.30 Uhr Online-Seminar mit Dr. Berthold Sonntag, 21. 3. 2021 – Fünfter Fastensonntag, an mich“ (Lukas 22:19). Schwarz. Misereorsonntag – Misereor-Kollekte Diese Gedenkfeier findet virtuell statt, ist un- Thema: „Israel einst und jetzt“ 10.00 Uhr Eucharistiefeier verbindlich und kostenlos. Daten, Fakten, Hintergründe um Marienkirche Kirchheim Israel zu verstehen 10.00 Uhr Eucharistiefeier Ital. Gemeinde » Zum kostenlosen Bibelkurs oder zur Gedenk- Albertus Magnus Kirche Löchgau feier an den Tod Jesu anmelden: Sonntag, 14. 3. 2021 Telefon 0 71 35 / 1 55 31 10.00 Uhr Gottesdienst; parallel findet Ki-Go Misereor-Fastenaktion 2021 – Es geht! Internet: www.JW.org > Kontakt. statt Anders … Mittwoch, 17. 3. 2021 9.30 Uhr Frauengebetskreis Näheres dazu und weitere Kirchliche Mittei- Evangelisch- lungen entnehmen Sie bitte unter Kirchheim methodistische Donnerstag, 18. 3. 2021 Kirche 6.00 Uhr Gebetsfrühstück bei Fam. Frank Botenheim (nach Absprache)

Herzlich willkommen zu unseren Sonntag, 21. 3. 2021 Neuapostolische Kirche Veranstaltungen. 10.00 Uhr Gottesdienst und Missionsbericht gemeinde Bönnigheim über H. u. W. Steiner; parallel fin- Sonntag, 14. 3. 2021 det Ki-Go statt Gottesdienste 10.30 Uhr Gottesdienst mit dem Lobpreis- team und Pastor Uwe Kietzke In den Gottesdiensten werden die vorgeschrie- Aufgrund der Corona-Pandemie finden unsere Vor und nach dem Gottesdienst benen Hygienemaßnahmen umgesetzt! Gottesdienste und weitere kirchlichen Aktivi- gibt es Kirchencafé digital. Der täten derzeit nur in begrenztem Maße statt. Es Kindergottesdienst muss leider besteht jedoch die Möglichkeit, Gottesdienste ausfallen. Der Gottesdienst wird via Internet live zu erleben. online in Form einer Live-Über- Informationen hierzu erhalten Sie unter www. tragung stattfinden. Der Zugang youtube.com/c/NAKSueddeutschland oder bei hierfür wird per E-Mail versandt Gemeindevorsteher André Bronner, Tel. 0 71 43 / oder kann im Pastorat erfragt 80 11 65. Wir wünschen Ihnen Gottes Beistand! werden. Alternativ kann jedoch auch als Präsenzgottesdienst mit- Zeugen Jehovas gefeiert werden. Hierfür steht eine Versammlung Brackenheim begrenzte Anzahl Plätze zur Ver- Hirnerweg 12 fügung und es ist eine Anmeldung www.jw.org erforderlich. Anmeldung und On- line-Zugang: Pastor Uwe Kietzke, Um unsere Mitmenschen und uns zu schützen Tel. 0 71 35 / 66 15, oder E-Mail an finden während der Covid-19-Pandemie keine [email protected] Zusammenkünfte der Zeugen Jehovas in un- seren Königreichssälen statt. Um Jehova Gott Montag, 15. 3. 2021 nahe bleiben zu können ist es sehr wichtig sei- 19.00 Uhr Gebetskreis digital

NB 10-2021 9 Gemeinde

www.kirchheim-n. Kirchheim de

am Neckar

Amtliche Bekanntmachungen

sehen. Dort können dann späteralle mög- Michael Creterbeimgemeinsamen Vollzugs- Wahl lichen Versuche und Experimente gemacht dienst beschäftigt. werden. „DerChemiesaal bekommt eine Top- Mehmedovicund Creter könnenjeweilsbeide Ausstattung“, schwärmte SchulleiterinSi- eine beruflicheQualifikation imbetreffenden mone Brett. BeimBiologie- und Physikraum Bereich vorweisenund habenbereits einige will man dagegen aus Kostengründenaufein ErfahrungenaufihremGebiet inHeilbronn flexiblesDeckensystemmit den darin liegen- gesammelt. Für dengemeinsamen Vollzugs- Wichtiger Hinweis zur Landtagswahl den Anschlüssen verzichten. Stattdessensoll dienst hatte die Gemeinde KirchheimEnde es dort lediglich einstarresBodensystem 2019 sogar ein elektrobetriebenesDienst- Alle wichtigenInformationenrund um die mit festinstalliertenTischengeben. Dies ent- fahrzeug der Marke Renault vomTypZoe Landtagswahl BW am 14.3.2021 findenSie spräche aber dennoch dennotwendigenAn- angeschafft. Laut BürgermeisterUwe Seibold aufdengemeinsamenBekanntmachungssei- forderungenandenUnterricht, meinte Brett sindMehmedovicund Creterneben Kirch- ten. dazu. „Damit könnenwir gut leben“, so Brett. heimschwerpunktmäßig inErligheimund Anders als ursprünglich geplant,entsteht zu- imEinsatz. Sie teilensich ih- Aus dem Gemeinderat dem nur ein einziger Vorbereitungsraum,der renDienst in diesenbeiden Kommunenauf. sowohlvomChemiesaal, als auch vomBiolo- In Bönnigheimgabes nach Auskunft von Ausstattung von Schul-Fachräumen wird gie- und Physikraum zugänglich seinwird. Mehmedovicbislang keine Einsätze. teurer Eigentlich warenzwei Vorbereitungsräume Im Gemeinderat gaben Mehmedovicund Cre- Ursprünglich hatten die Planerbei derAus- geplant. Jetzt entfällt indes – wiederum aus ter nun ihren ersten Sachstandsbericht ab. stattung der künftigen Fachräumefür den Kostengründen – die Zwischenwand, die den Laut Mehmedovic erstrecktsich die Tätigkeit Biologie-, Physik- unddenChemieunterricht Chemie-Vorbereitungsraum vomBiologie-/ derbeiden Vollzugsdienst-Mitarbeiter unter mit einem KostenaufwandinHöhevonrund Physik-Vorbereitungsraum trennensollte. Da- anderemauf die Verkehrsüberwachung,den 68.000 Euro gerechnet. Dann hatte sich jedoch durch wirdes nun insgesamt zwar weniger Umweltschutz,den Jugendschutz undden gezeigt,dass bei dieser ersten Kostenschät- Stauraum geben, aber letztlich ist das Ganze Feldschutz.Mehmedovicund Creter führen zung viele wichtige Details unberücksichtigt vorteilhaft für alle. Denn künftig können die aber auch Schulwegkontrollen durch under- gebliebenwaren. So war beispielsweise die Lehrkräfte aller drei Fächer imgemeinschaft- fassenauf elektronischem WegeOrdnungs- Ausstattung für den Vorbereitungsraum kom- lichen Vorbereitungsraum an Rolltischen widrigkeiten. Sie bearbeiten Anzeigenund plett unter denTisch gefallen. Es handelte Versuchevorbereitenund die Tischedann an- setzensich mitEinsprüchensowie Beschwer- sich demnach also um eine unvollständige schließenddorthinbewegen, wo sie sie gerade den auseinander. Im letzten Jahr sprachensie Planung, die jetzt nach Rücksprache mit der habenwollen. insgesamt 408 gebührenpflichtigeVerwar- Schulleitung unddem zuständigen Büro Ar- In der Ausschusssitzung erkundigte sich nungen aus, beantworteten20Halteranfragen chitekten109 aus Stuttgart korrigiert werden Stephan HennigamEnde noch bei derSchul- bei Verkehrsverstößenund bearbeiteten104 musste. leiterin,obnicht die Digitalisierung in den schriftliche sowie rund 350telefonische Be- Aufder Basis deraktualisiertenPlanung von naturwissenschaftlichenUnterrichtsfächern schwerden diverserArt. aha-Laborplanung aus Lenningen,erteilteder Vorteile gegenüber dem konventionellenUn- CreterberichteteimGemeinderat von einigen Verwaltungs- und Bauausschuss die Freigabe terricht bringen könnte. Einen ausschließlich Einsätzen. Einmal habe man jemandenbei der der zusätzlichen Kosten. Für die Fachklas- digitalenUnterricht konnte sich Brett indes Entsorgung vonAltreifen „auffrischerTater- senausstattung undVorbereitungsräume auf Dauernoch nicht so richtig vorstellen. tappt“. In anderenFällen hättensich Mehme- entstehen Kosten vonca. 165.000 Euro. Die „Die Schülerinnenund Schüler brauchen auch dovicundermit einerBeschwerde über eine Differenz vonca. 100.000 Euro wird aus der immermal wieder etwas, was sie in die Hand Bio-Tonne voller Madensowie eine unerlaubt Projektreserve entnommen. Damit verteuert nehmenunddamitbegreifen können“, machte ausgehobene Baugrube auseinandergesetzt, sich die Einrichtung der naturwissenschaft- Brett deutlich. so Creter.Mehmedovicund Creter kontrol- lichen Fachräume also um rund 100.000 Euro. lierten in Gaststätten die Spielautomaten, Anfang vorletzter Woche brachte Achim Interkommunaler Vollzugsdienst klappt führten Baustellenkontrollen durch under- Harksel von derFirma aha Laborplanung die gut mitteltenPersonen für eigene oder fremde Be- AusschussmitgliederaufdenneuestenPla- hörden. Und natürlich musstensie sich auch nungsstand. Als klar gewordenwar,dass die Seitrundeinem Jahr arbeitet Kirchheimbeim in vielenFällen darum kümmern,dass die Co- Gemeinde wesentlich mehr in die Ausstattung Gemeindevollzugsdienst mit derStadtBön- rona-Regeln oder Quarantäne-Bestimmungen und Aufteilung der Fachräumefür denna- nigheimundderGemeinde Erligheim zusam- eingehaltenwerden. turwissenschaftlichenUnterricht investieren men. EinemgemeinsamenPool-Konzept dafür Seibold und die anderen Ratsmitglieder muss, hatten die Architektennoch einmal hattederGemeinderat schon im Mai 2019 zeigtensich im Rat außerordentlich erfreut intensiv nach Einsparungsmöglichkeitenge- zugestimmt.MitSenat Mehmedovic wurde über das Engagement von Mehmedovicund sucht. Am Ende konntensie dann die Kosten Anfang April 2020 die erste Stelle für denge- Creter. Immanuel Schmutz fragte nach,ob um rund40.000 Eurodrücken, wie Harksel im meinsamen Vollzugsdienst besetzt.Kurze Zeit auch Fällen von Müllentsorgung im Wald Ausschuss erläuterte. danach schloss sich auch noch die Gemeinde nachgegangenwerde. Es müsse nicht immer Jetzt wird nur derChemieraum mit einem Gemmrigheim der Kooperationan. Deshalb ist gleich mit einer Strafe gedroht werden, gab flexiblenDeckensystemund Labortischen ver- nun seit dem vergangenenSeptember auch Creter daraufhin zur Antwort.Oftgenügees

10 NB10-2021 auch erstmal, mit denBeschuldigten einGe- vorgenommen. Dabei würdenSetzlinge aus spräch zu führen. Hubert Deisinger lobtedas „angepasstem Saatgut“ zuvor in einer Baum- „Fingerspitzengefühl“ der Vollzugsdienst- schule „angezüchtet“, so Schmutz. Die Auf- Mitarbeiterund Stephan Hennig den„ver- forstungsmaßnahmeim Kaywald will sich die antwortungsvollenJob“ denbeide machten. Gemeinde imBlick auf spätere Bauprojekte, DenisDoms beschwerte sich über denherum- bei denen ein eventueller Natureingriff aus- liegenden Hundekot im Ort und IrisLey bat geglichenwerden muss, aufsÖkokonto gut- Mehmedovicund Creterschließlich darauf schreiben lassen. zu achten,dass Grundstückseigentümer im SinnedesArtenschutzes keine Schottergärten Nachrichten aus der Gemeinde Wie gut das Schulprojekt vorankommt, wird anlegen. besonders beimBesuch der Baustelle an der Strombergstraße aufder NordseitedesSchul- Öffnungszeit – Landtagswahl – Bürger- Bürgerfrage zum Gebäude Lauffener geländes deutlich. Dort wächst derSchul-Neu- service-Beantragung von Wahlscheinen Straße 7 bau langsam in die Höhe. Die Rohbauarbeiten dafür hattenAnfang Oktober 2020 mit dem Freitag, 12. März 2021 Der Verwaltungs- und Bauausschuss hat im damaligen Spatenstich begonnen. In diesem von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr November 2020 das Baugesuch einesInve- neuenGebäudeteil sollen voraussichtlich ab LetzteMöglichkeit zur Beantragung von stors genehmigt,der imGebiet östlich vom dem Frühjahr 2022 aufdrei Stockwerkenwei- Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl Friedhof und westlich der Lauffener Straße tere zwölf Klassenzimmerund Fachräumefür im Rathaus, Zimmer1, Bürgerbüro Tel: nach demAbriss einigerälterer Häuser ei- den naturwissenschaftlichenUnterricht sowie 07143-8955-26. nen Neubaukomplex mit drei Wohngebäuden Räumlichkeiten für die Ganztagsbetreuung errichtenwill. Unter den drei Neubautenmit Samstag, 13. März 2021 undeineMensa zur Verfügung stehen. Der insgesamt 29Wohnungensollen dort später von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Neubau ist späterüber einen Durchgang vom für die künftigenBewohnerinnenund Bewoh- LetzteMöglichkeit zur Beantragung von bestehendenSchulgebäude aus erreichbar. ner in einerTiefgarage44Pkw-Stellplätze und Briefwahlunterlagen für die Landtags- LetzteWoche setzte die Baufirma KarlKöhler 58 Stellplätzefür Fahrräder zur Verfügung wahlim Rathaus, Zimmer1, Bürgerbüro aus Besigheim die Stahl-Armierungen in die stehen. Tel: 07143-8955-26, wenn einbeantragter erste Decke des Neubaus ein, die dann in den Am Donnerstag vorletzter Wocheerkundig- Wahlscheinnicht angekommen ist. nächstenTagenbetoniert werdensoll. Danach te sich das frühere Ratsmitglied Reinhard VerlorengegangeneWahlscheine werden geht esmit dem erstenStock weiter. Auch Schromm in der Bürgerfragestunde zu Beginn nicht ersetzt. der künftigeVerbindungsgang vomAlt- zum derGemeinderatssitzung, warum nach dem Wahlsonntag, 14. März 2021 Neubau ist bereits erkennbar. In derLücke kürzlich erfolgtenAbriss derumliegenden von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr zwischen denGebäudeteilen deutetsich auch Häuser das Gebäude Lauffener Straße7ste- Im Falle nachgewiesenerplötzlicherEr- schon derAufenthaltsbereich unter freiem hengebliebensei. Daraufhin gab Bürgermei- krankung oderbei schuldlosem Versäu- Himmel an,den es für die Schulkindergeben sterUwe Seibold zu verstehen,derInvestor men der Antragsfrist für die Beantragung wird, die künftig die Mensa imErdgeschoss habe sich bei den Verhandlungenüber eine derAufnahmein das Wählerverzeichnis des Neubaus besuchen. „Die Rohbauarbeiten eventuelle Einbeziehung in die Sanierungs- (22.2.2021 bis26.2.2021) besteht noch- sind nur eineWocheimRückstand. Dies lässt maßnahme „Westlich Lauffener Straße“, trotz mals die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen sich aberwiederaufholen“, teilte Schön letzte Vermittlungsversuchen derGemeinde, nicht für die Landtagswahlim Rathaus, Zimmer Woche mit. mit dembetreffendenGebäudeeigentümer 1, Bürgerbüro zu erhalten. einigen können. „Es war nicht möglich, alles BringenSie bitte die unterzeichnete Voll- unter einen Hut zu bringen“,erklärte Seibold macht und die Beantragung derBrief- letzteWochedazu. Die beiderseitigenPositi- wahlunterlagen zur Landtagswahlder onenseienzuweit auseinandergelegen. erkranktenPersonmit! (Rückseiteder Jetzt müsseder Neubaukomplex mit den drei Wahlbenachrichtigung). Wohngebäuden erstmal um das Gebäude Lauf- fener Straße7herumgebaut werden, meinte Vielen Dank. Seibold weiter. Das betreffende Haus wolle Ihr Wahlamt man entweder integrieren, oder eswerde viel- leicht doch noch zu einem späterenZeitpunkt saniert. „Wir konntenjetzt erstmal nur den Schul-Neubau wächst langsam nach oben „Wirbefinden uns zurzeitalles inallem voll- erstenSchritt machen.“ kommen imZeit- undKostenplan“, berichtete Seit dem Junides vergangenen Jahreswird Fentzloff ebenfalls in der vergangenen Woche. Aufforstung im Kaywald das Bestandsgebäude derSchule aufdemLai- Die geringfügigeVerzögerung bei der Baustel- ern nach und nach –vorwiegendin denSchul- le sei keinProblem, ließ der Architektwissen. Am Donnerstag vorletzter Woche hat sich ferien – saniert. In den Faschingsferien wur- Währendder kurzen Kälteperiode imFebruar Ratsmitglied Stephan HennigamSchluss der den nach Auskunft desTechnischenLeiters, seien„Steinpaketedurchgefroren“. Es habe Gemeinderatssitzung unter Punkt Verschie- HolgerSchön Türen erneuert. Unddemnächst einige Tage gedauert, bissie abgetaut und denes nach demaktuellenStandder von der sollenweitere Fensterelemente ausgetauscht anschließendverbaut werden konnten, be- Gemeinde geplantenAufforstungsmaßnahme werden. „Wir haben die Handwerksarbeiten richtete Fentzloff. Terminlich hättedas Ganze im Kaywald erkundigt. BürgermeisterUwe vorgezogen, woes nur ging“,erklärte Arne jedoch keine negativenFolgen. „Im Bauzeiten- Seibold berichtete, es habedazu kürzlich eine Fentzloff vomPlanungsbüro Architektur 109 plan ist genügend Puffer enthalten“,erläuterte Besprechung mit dem zuständigenRevier- aus Stuttgart jüngst dazu. Auch Schulleiterin derPlaner.Noch unklar sei, wann der Anbau förster stattgefunden, an der auch Hennigs Simone Brett äußerte sich zufrieden zum Ab- an das Bestandsgebäude realisiert werde, in Ratskollege Immanuel Schmutz als Fachmann laufder Sanierungsarbeiten. „Wenn esDinge dem auch zusätzliche Räumlichkeiten für die teilgenommen habe. Schmutz erläuterteda- gibt, die sich schwieriggestalten, suchenalle Lehrkräfte geschaffenwerdensollen,eventu- raufhin imGemeinderat, die Bepflanzung im Beteiligtenschnellst möglich nach Lösungen, ell erfolgt hieraberschon in den Osterferien Kaywald werde voraussichtlich erst imHerbst um das Problemzubeheben“, meinte Brett. derStartin die Bauarbeiten.

NB10-2021 11 Auch BürgermeisterUwe Seibold zeigte sich Die Mitarbeiter des Bauhofeswerden in den letzteWoche außerordentlich erfreut darü- nächsten Wochen kontrollierenunddabei ber,dass die Rohbauarbeiten für denSchul- nicht ausreichend standsichere Grabsteine Neubau voll imZeitplan verlaufen. „Es klappt entwederumlegen odermit einem Warnauf- WeinKultur Kirchheim allesreibungslos.Man sieht auch schon kleber versehen. richtig etwas und am Ende werdenwir einen Rosa und Regina machen Laune schönen Neubau bekommen“,lobte Seibold. Bis zum Jahresende 2022 soll das gesamte Schulprojektmit einem Kostenvolumen von insgesamt rund 13 Millionen Euro abgeschlos- Fundsachen sensein. Der künftigeNeubau wirddringend nötig, weil in Kirchheimschonseit Jahren Es wurden folgende Gegenstände im Fundbü- kontinuierlich die Schülerzahl steigt und die ro gemeldet: örtliche Gemeinschaftsschule unter einem en- ormen Raummangel leidet. Dabei nimmt vor 1 Schlüsselbund allem die ZahlderSchülerinnenund Schüler 1 Schlüssel aus denumliegendenGemeindenzu,da der Eigentumsansprüchekönnen im Rathaus Zim- Schulstandort Kirchheimseit demErhalt der mer1odertelefonisch unter 8955 – 26 gel- Gemeinschaftsschulen deutlich an Bedeutung tend gemacht werden. gewonnen hat. Kameramann und Regisseur JohanSchwarz- kopf bei der ersten Runde mit Brigitte Wittich, Neue Verkehrsführung in der Stromberg- Thomas Nollenberger, Malte Arnold und Holger straße beim Kinderhaus Klecks Gayer (von links). Vor einigen Monaten wurden vor dem Kinder- Geschwindigkeitskontrollen Die Resonanz war überwältigend. Mehr als haus Kleck Container für die Kinderbetreuung Kommunale Geschwindigkeitsmessungen 400 Personenwaren onlinedabei, als die aufgestellt. Zur Sicherheitaller Verkehrsteil- durch das Landratsamt Ludwigsburg Macher der WeinKultur Kirchheimamver- nehmer kam die Idee aus der MittedesGe- gangenen Samstag perLivestream ihre Erst- meinderatesauf, einenTeil derStromberg- Am 16.2.2021 wurden in derGemeinde fol- lingsweine Rosa und Regina vorgestellt haben. straßein eine Einbahnstraße umzuwandeln. gende Geschwindigkeitsmessungen durchge- Fast 40 Nachrichten erreichtenThomas Nol- Daraufhin hat die Verwaltung den Antrag bei führt: lenberger nach der erstenLivesendung, die der Verkehrsbehörde gestelltund dieser wur- Messpunkt Friedrichsstraße von derAlten Kelter aus übertragen wurde. de bis zum Rückbau derContainergenehmigt. 11.35–12.50 Uhr „So viele hatteich noch nie“, sagtederLei- ter des kommunalen Weinprojekts. Auch am Ab sofort wird nun die Strombergstraße ab zul. Geschwindigkeit30km/h Livechat beteiligtensich mehrere Dutzend Einmündung „Fichtenweg“ in Fahrtrichtung Gemessene Fahrzeuge 20 Personen. „Undfast alle Reaktionenwaren Westen zur Einbahnstraße. Somitbesteht zu- Überschreitungen3 positiv“, sagteMalte Arnold, der imTeam der künftig keine Zufahrt mehr über die Margare- Höchstgeschwindigkeit 42 km/h WeinKultur nicht nur mit der Hand am Arm in the-Steiff-Straße, sondern lediglich eineWen- denSteillagen arbeitet, sondern auch für die demöglichkeit. Messpunkt Wilhelmstraße 13.05–14.05 Uhr Präsenz desProjekts in densozialen Netzwer- Ende letzten Jahres wurde bereits die Ein- zul. Geschwindigkeit30km/h ken zuständig ist. bahnstraßenregelung angekündigt.Wegen Gemessene Fahrzeuge 31 In der gut anderthalbstündigenLive-Über- der pandemiebedingtenSchließung des Kin- Überschreitungen0 tragung aus derAlten Kelter hatte Moderator derhauses Klecks wurde auf die Umsetzung Höchstgeschwindigkeit37km/h HolgerGayer in drei Gesprächsrunden die Ma- verzichtet damit das Wohngebietnichtzusehr cher der WeinKultur interviewt. Da sprachen belastetwird. Messpunkt Schillerstraße 14.20–15.25 Uhr die PraktikerBrigitteWittich,Malte Arnold und Thomas Nollenberger von der Faszina- zul. Geschwindigkeit30km/h tion derSteillagen,von derGrundidee, Wein Gemessene Fahrzeuge54 undKultur miteinanderzuverbindenundvon Überschreitungen3 derAlten Kelterals ganz besonderem Ort,der Höchstgeschwindigkeit 45 km/h nicht nur der WeinKultur eine Heimstatt bie- tet, sondern für Thomas Nollenberger auch ein Kindheitsort ist,den er spätermit einer Visionzueinemherausragenden Kulturquar- tier umgebaut hat. Lisa Nollenbergerund Götz Schornsteinreinigung Schwarzkopf begrüßte HolgerGayerals„den kreativenDoppelpackder WeinKultur“: Sie, Standsicherheit der Grabsteine prüfen! Kehrbezirk Helmut Blatt die als Malerin die Monster erschaffen hat, die Rosa und Regina Gestaltund Gesicht ge- Das Gesetz verlangt es: Die Grabsteine müs- Die Schornsteinreinigung imGebiet von ben;er,deralsDesigner die Etiketten, Plakate sen verkehrssichersein. HabenSie als Ver- Helmut Blatt hat begonnen. und die Homepage gestaltet hat, die mehr sind antwortlicher für einGrabschon die jährliche Die Schornsteinreinigung wirdinGebäu- als nur die Schaufenster der WeinKultur – sie Kontrolle am Grabstein durchgeführt? Wenn den vonHolz-, Kohle- und Ölöfen, sowie in offenbaren auch einenBlickin die Seele des nicht, solltenSie dies umgehend tun. Gebäudenmit Zusatzfeuerstätten durch- Projekts. Die Nutzungsberechtigtenhaften vollumfäng- geführt. lich für Schäden, die z.B.durch Umfallen von Helmut Blatt,Kelterstraße57, Schließlich die dritte Runde, „endlich mit ei- GrabsteinenanPersonen oder Sachen entste- 74336 Brackenheim-Hausen, nerseriösenBesetzung“, wie ModeratorGa- hen. Telefon07135/2598 yerwitzelte: „mit einem leibhaftigen Bürger-

12 NB10-2021 meister,einem echten Vorstandsvorsitzenden • Die Lasagneplatten in kleine Stücke bre- undeinem originalen Kellermeister“. Tatsäch- chen, unterhebenund ca. weitere 10 Min.kö- lich war esUwe Seibold, JürgenConz und cheln lassen – solange bissie weich sind. Michael Schiefer vorbehalten, zusammenmit Schulsozialarbeit • Zum Schluss noch einmal abschmeckenund Gayer einenSchluck Roberto zu probieren. Als mit einem KlacksCrème Fraiche undetwas Chef der WeingärtnerStromberg-Zabergäu Schulaktion Rezepte von EUCH – für EUCH geriebenem Parmesan oder Käse servieren. habeer häufiger die Aufgabe, eine Fassprobe von einemnoch nicht fertigen Weinzuneh- Liebe Kids, Liebe Familien, men, sagte JürgenConz, „und nicht immer ist vor ein paar Wochen das ein Vergnügen“. Roberto wachse jedoch habenwirSchulso- Bücherei beständig,ergänzte KellermeisterSchiefer. zialarbeiterinnen für in der Storchenkelter „Wirwerdenbis Weihnachten einen Weinha- die Schülerinnenund ben,der die Stärken der drei Rebsorten Spät- Schüler, die Lehrkräf- Die Bücherei ist wieder geöffnet, aber … burgunder, Lembergerund Cabernet Sauvi- te und alle Beteiligten gnon vereint und richtigrund wird“,kündigte am Schulleben eine …für IhrenBesuch müssenSie sich anmelden: Schieferan, was BürgermeisterSeibold mit neue Schulaktion Gefallenundeinem Dank an alle Beteiligten ins Lebengerufen: Rezepte von EUCH – für • RufenSie uns an unter07143-891881 quittierte. „Es ist wirklich viel mehr zusam- EUCH. • SendenSie eineMail an mengewachsen, alswirbeim offiziellenStart Bei dieserAktiongeht esbesonders darum, [email protected] der WeinKultur vor13Monatenhoffen durf- den Zusammenhaltzustärken, aneinander • GehenSie auf die Seite ten“, sagte Seibold. Er sei frohüber die Un- zu denkenund die schwierigen Umstände ge- https://t1p.de/TerminBuecherei terstützung aus demGemeinderat ebenso wie meinsam zu meistern. • ScannenSie den QR-Code über das Engagement vieler Ehrenamtlicher Und weil Essen manchmaleinziemlicherBal- für die WeinKultur. sam für die Seele sein kann, habenwir dazu Wie zentral auch die Kultur in der WeinKultur eingeladen, uns einmaldas eigene absolute Kirchheim ist, zeigtenJohan Schwarzkopf mit Lieblingsrezept zu schicken, um damit auch herausragendenFilmenüber Kirchheimund anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu die WeinKultur sowie zwei Bands, die zwar können. Coronabedingt nicht live spielen durften, aber MitFreude könnenwir verkünden,dass das mit fantastischen Videos in demLivestream Rezeptbuch derSchule aufdemLaiern nun vertretenwaren: Joey and the Melonhats be- fertig ist undin den nächstenTagenaufder rührten das Publikum mit demSehnsuchts- Schulhomepage als PDF-Datei bereitsteht. UnserAbholdienst bleibt weiterbestehen. song „Fernweh imGepäck“, die Youngster Rückgabensind jederzeitüber unsere Medi- vonSemikolonwarensogar zweimal am Start, Wirbedanken uns bei allen, die einenBeitrag enrückgabebox möglich. Alle Infos findenSie einmal mit demrockigen„Wir fangen an“ geleistet haben für die tollenRezeptideenund auf unsererSeite kirchheim-neckar.de/buch aus demRockmusical „Hölder“ und zum Ab- können esselbst schon kaum abwarten, alle schluss derSendung mit der intensivenBalla- Rezepte auszuprobieren :-) de „Drahtseilakt“. Liebe Grüße Das letzteWort aber ließsich der Gastgeber Anja Radtke & Lisa Schelle desAbendsnicht nehmen. „Wer etwas für den Erhalt derSteillagen tun möchte, kann dies Hier ein Rezept als kleiner Vorgeschmack: am bestengenießerisch tun – mit einerFla- Lasagne-Suppe Wichtige Information: Verlegung des sche Rosa oderRegina“, sagte HolgerGayer, Zutaten: Webkurses in den Mai 2021 eheer die Zuschauerinnenund Zuschauer in • 2ELOlivenöl die Nacht entließ. •500g Hackfleisch (gemischt) AufgrundderCorona-Bestimmungenwäh- • 1Zwiebel renddes verlängertenLockdowns wurden die Die beidenCuvéesRosa (Rosé)und Regina • 1 Knoblauchzehe beiden VHS KurseWeben im März 2021 ab- (weiß) sind zum Preis von 7,50(Rosa) und • 1L Rinderbrühe gesagt. Der Webkurs (Kurs Nr. 21A 2659 20A) 9,50(Regina) im KirchheimerDorfladen •800g gehackte Tomaten am Wochenende vom19. März 2021 wurde auf (KiD),in der Obstahalle zwischen Kirchheim •4EL Tomatenmark den 14. – 16. Mai 2021 verlegt. Der Ort bleibt und Lauffensowie an den Verkaufsstellen der • Je 1TLgetrockneter Oregano und Basilikum natürlich gleich: Raum 12 + 13 im KVZ. Bitte Weingärtner Zabergäu-Stromberg erhältlich. • Salzund Pfeffer beachtenSie diese Änderung! • 10 Lasagneplatten Der VHS Kurs „Acrylmalerei in allen Variati- • 150g Crème Fraiche Wir gratulieren herzlich onen“ findetwie geplant am Samstag, 8. Mai • Parmesan/geriebener Käse 2021 von10.00 Uhr bis16.00 Uhr in Raum 13 Zubereitung: zum Geburtstag im KVZ statt. • Zwiebel undKnoblauch fein hackenund Oli- 12. März venöl in einemTopferhitzen. Das Hackfleisch Wir verweisen auch auf unsere zahlreichen Anna Braun, Schützenpfadhöfe 5 darin anbraten,dabei mitSalzund Pfeffer online Kurse. DiesekönnenSie auf unserer 90 Jahre würzen. ZwiebelnundKnoblauch zugeben homepage www.schiller-vhs.de abrufen. Die 16. März undkurz mitbraten. Tomatenmark unterhe- Schiller-VHS beschäftigt sich schonseit län- Hartmut Wagner, Starengasse 2 ben. geremmit demThema „Digitalisierung des 85 Jahre • Die gehacktenTomaten aus derDose und Lebens und Lernens“. Das Lernangebotüber- 17. März die Rinderbrühe zugeben, aufkochenund al- schreitetbereits stark die 100er Marke. Da- Gerlinde Metzger, Lissenstraße45 lesmitSalz, Pfeffer,Oregano und Basilikum durch ermöglichenwir es Ihnen,in den eige- 85 Jahre würzen. Für 15Minutenbei geschlossenem nen vier Wänden verschiedene Formate zum Deckel und mittlererHitzeköcheln lassen. Thema Bildung und Austausch zu erleben.

NB10-2021 13 NutzenSie die Möglichkeitenund schauenauf Kontakt: ZweckverbandMusikschule Alle wichtigenInformationenwerdenauf un- unsere Homepage! Lauffena.N. und Umgebung, sererHomepage: www.tv-kirchheim-n.de ein- Südstr. 25, 74348 LauffenamNeckar; gestellt. Vergessen Sie nicht: Telefon: 07133/4894;Fax: 07133/5664; Ihre Anmeldung zu allen Kursen im April und Jahreshauptversammlung Mail: [email protected]; Mai 2021 muss vorab entwederperE-Mail un- Sobald die Vorgaben eszulassen, werden auch Internet: https://musikschule-lauffen.de ter [email protected], odertelefonisch unter wir unsere Hauptversammlung (mitPräsents) der VHS Nummer07141/144-2666 odermit durchführen.Mit einer Online-Veranstaltung der AnmeldekarteimProgrammheft erfolgen. erreichenwirnicht all unsereMitglieder, wes- Bei FragenwendenSie sich an die örtliche halbsie bisauf weiteres ausgesetzt ist. Vertreterin, Inge Schemminger, die unter 891542zuerreichen ist.

Landtagskandidaten sehen Notwendigkeit Sozialverband der Umgehungsstraße Zweckverband Ortsgruppe Kirchheim Musikschule Lauffen a. N. Im Vorfeld der Landtagswahl am 14. März ha- und Umgebung ben drei Kandidatenmit derBIdas Gespräch An die VdK -Mitglieder über die Verkehrsproblemein Kirchheimge- Leider könnenwirwegen derCorona-Pande- Neu im Kollegium sucht:MitTobias Vogt (CDU), Elvira Nägele mie nicht wie seitherüblich unsere Hauptver- (FDP) und Tayfun Tok (Grüne) haben Video- Zum Beginn des2. Schulhalbjahresbegrüßen sammlung im März/April abhalten. Ich werde konferenzen stattgefunden. Dabei habenalle wir Sandra Zaiser ganz herzlich an unserer Sie, sobald diesmöglich ist,darauf hinwei- drei die starken Verkehrsbelastungen kriti- Musikschule. Die gebürtige Stuttgarterin sen. Ich habe Sie jedoch nicht vergessen, und siert, die vorallem der Durchgangsverkehr begann ihre musikalische Laufbahn schon möchte mich deshalbanSie wenden. Im Okt. und die vielenLKWsmit insgesamt weitüber früh mit demBlockflötenspiel, welches in die 2020 fand bei derLockerung derEinschrän- 20 000 Fahrzeugentäglich mitsich bringen. Ausbildung an der Querflöte überging.Nach kungen unsere Fusionmit dem VdK-OV Kirch- Dass rasch etwas geschehen muss, habenalle demAbitur intensivierte sie ihr Spiel an der heim statt. Ca.60 Mitglieder aus Kirchheim Kandidatenbestätigt. Sie wollensich – sofern Berufsfachschule für Musik inDinkelsbühl. wurden in den Ortsverband aufgenommen, sie gewähltwerden –im Landtag besonders Im Anschluss folgtedas Studium an derHoch- der OV-Bönnigheim-Kirchheim hat z.Z. 180 für die Umgehungsstraßeeinsetzen. Dass dies schule für Musik Würzburg in den Fächern Mitglieder, Tendenz steigend. Der VdK-OV nicht unrealistisch ist, hat Verkehrsminister ElementareMusikpraxis (Prof. Barbara Metz- BönnigheimundKirchheimbesteht nächstes Winfried Hermann in einerweiteren Video- ger) undQuerflöte (Ruth Wentorf). Sandra Jahr 75 Jahre, was wir hoffentlich gebüh- konferenz bestätigt, an der die BI teilnahm: Zaiser kann bereits aufeinelangjährige und rend feiern können. Der Ortsverband benö- Auch die Grünenschließen den Neubau von erfolgreiche Unterrichtstätigkeitanderstädt. tigt dringendeinige jüngereMitglieder, die Umgehungsstraßennicht aus, wenn dies die Musikschule Bamberg, sowie an den Musik- bereitsindim ehrenamtlichen Engagement örtliche Situation erfordert. Die BI wird die schulen Walldürn und Hardheim zurückbli- sich einzubringen. Ernst kürzlich konntenwir Politiker nach der Wahl an ihre Aussagen er- cken. Ebenso war sie nach erfolgreicherZer- ein jüngeres Mitglied in die Vorstandschaftge- innern. tifizierung bereits im Landesförderprogramm winnen,dafür sind wir Dankbar.Keine Angst „Singen-Bewegen-Sprechen“ tätig. –es ist keine zeitraubende Tätigkeit. Ich selbst bin nun seit28 Jahren ehre namtlich als Ortsvorsitzendertätig, und bingerneder Ansprechpartner für die Bönnigheimerund Kirchheimer Bürger. DerSozialverband VdK hat bundesweit derzeitrunde 2,1 Millionen Komödie „Das hat man nun davon“ Mitglieder, nur durch die Stärke kann ersich am 4.7.2021 gegen das oft marode Gesundheitswesenund gegen die Politik einsetzen. Fahrt mit dem Bus zur FreilichtbühneNeuen- Ich wünsche Ihnen, bleiben Sie gesund. stadtamKochermit Karin Kolb. Ihr VdK Ortsvorsitzender Rolf Schweiher Datum: Sonntag, 4.7.2021 Abfahrt: 19.00 Uhr an der VR-Bank SandraZaiser – Rückkehr: ca. 23.00 Uhr Lehrerin für Elementare Musikpädagogik Kirchheimer Kosten: ca. 30 Euro pro Person Wochen-Markt An unserer Musikschule wird sie einige SBS- Bezahlung vor Ort im Bus Ein Projekt Kursein Lauffenübernehmenundden Koope- Anmeldung erforderlich unterTelefon der Lokalen Agenda rationenanderHölderlin-Grundschule Lauf- 07143/8955-12 oderper Mail an: grieb@ fenundderGrundschule Dürrenzimmern ein kirchheim-n.de. Anmeldeschluss: 26.4.2021 Kirchheimer Wochenmarkt – neuesGesicht geben. Ein Projekt der lokalen Agenda Ab April startetFrauZaisermitneuen Kursen Frische und regionale ProdukteerhaltenSie in der Musikalischen Frühförderung (Musik- aufdem Wochenmarkt des Kirchheimer Obst- insel/ Musikalische Früherziehung/ Mu- Turnverein bauvereins. sikwerkstatt). JeweilsamNachmittag bieten Kirchheim e.V. wir Kursein Lauffen (dienstags), Cleebronn Apfel der Woche: Elstar (mittwochs) sowie Talheim & Flein (donners- TVK und Sport im Freien tags) für Kinder ab 18 Monaten an. Rezept der Woche: Weitere Informationenzuden Kursinhalten Alle sind hungrigauf Bewegung. Die neuen Linsensalat mit Rote Bete und Feta findenSie auf unsererHomepage undfür Fra- Vorgabensind vielversprechend unddennoch genstehenwir Ihnen unterTel. 07133-4894 müssenwir vor einemStartnoch einigesab- Diese Woche: zur Verfügung. stimmen.WIR sinddran. heimische Gurken und Kopfsalat

14 NB10-2021 Jeden Samstag von 8.00 Uhr bis12.00 Uhr serer Kirchengemeinde zu übermitteln.Wenn 10.30 Uhr Eucharistiefeier findet der Wochenmarkt in der„Alten Kelter“, Sie einen Opferzweckdurch Ihre Spende per für die Erstkommunionfamilien hinter der ev. Kirche, statt. Banküberweisung unterstützenmöchten, ge- aus Bönnigheim,Kirchheim, Erlig- benSie bitte als Verwendungszweckdas Da- heim, Gemmrigheim, Hessigheim Kommen Sie vorbei, wir freuen unsauf Sie! tum desSonntagesundden Namen des Opf- undMundelsheim erzwecksan. MarienkircheKirchheim Kirchen Bankverbindung: 17.00 Uhr Eucharistiefeier Kreissparkasse Ludwigsburg:. Heilig Kreuz Kirche Besigheim Kontonummer 600 58 96, BLZ 604500 50, 17.00 Uhr Eucharistiefeier MarienkircheKirchheim Evangelische IBAN: DE81 6045 0050 0006 0058 96, Kirchengemeinde BIC: SOLADES1LBG Sonntag, 14. 3.2021–Vierter Fastensonntag Kirchheim – Kollekte für die Gemeinde bzw. für die Orgel- erneuerung in Besigheim Kirchliche Nachrichten 10.00 Uhr Eucharistiefeier Katholische Öffungszeiten Gemeindebüro Kirchengemeinde Heilig Kreuz Kirche Besigheim im Pfarramt: Kirchheim 10.00 Uhr Eucharistiefeier Dienstag – Freitag, 10.00 – 12.00 Uhr MarienkircheKirchheim 10.00 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr Gottesdienste und Veranstaltungen Ital. Gemeinde nur nach Terminvereinbarung! So können Sie uns erreichen: Albertus Magnus Kirche Löchgau Tel. 07143/8911 66; Fax 07143/8911 67 Mail: [email protected] Pfarrbüro Bönnigheim: Montag, 15.3.2021 Internet: www.kirche-kirchheim-n.de Seestraße 17, Bönnigheim 19.00 Uhr Eucharistiefeier Teresa Langella, Pfarrsekretärin St. Christophorus Gemmrigheim Öffnungszeiten Kirchenpflege: Öffnungszeiten: Di. bisFr.8.30 –12.30 Uhr Montag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Montags geschlossen Donnerstag, 18.3.2021 Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr Telefon21038, Fax 26312 9.30 Uhr Eucharistische Anbetung Mail: kirchenpfl[email protected] Email: [email protected] Heilig Kreuz Kirche Besigheim Telefon 07143/8998489 Homepage unsererSeelsorgeeinheit: 10.00 Uhr Eucharistiefeier www.semnem.de Heilig Kreuz Kirche Besigheim Wochenspruch: Pfarrbüro Besigheim: Freitag, 19.3.2021 Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt Schwalbenhälde 9, Besigheim – Hochfestdes Heiligen Josef und erstirbt, bleibtesallein; Öffnungszeiten: 10.00 Uhr Eucharistiefeier wenn esaber erstirbt, bringt es viel Frucht. Di. 8.00 –12.00 Uhr undvon14.00 –18.00 Uhr, Kleeblatthaus Johannes12,24 Do. 8.00 –12.00 Uhr, Fr.8.00 –12.00 Uhr (nur für HausbewohnerInnen) Montags und mittwochs geschlossen 16.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 14. 3.2021-Lätare Telefon 801258, Fax801259 Kleeblatthaus Löchgau 10.00 Uhr Gottesdienst,Vorstellung und Email: [email protected] (nur für HausbewohnerInnen) Einsetzung der Jugendreferentin Pfarrer Hans R. Drescher, LeitenderPfarrer FranziskaScheerer, Posaunenchor Schwalbenhälde 9, Besigheim Samstag, 20.3.2021 kompakt,Vikarin MarenStriebel, Email: [email protected] 17.00 Uhr Eucharistiefeier PfarrerDirkKubitscheck, Pfarrer Ephrem Khonde mit integrierter Bußandacht Opfer für die Studienhilfe Seestr. 17, Bönnigheim, Telefon 407930 Heilig Kreuz Kirche Besigheim Email: [email protected] 17.00 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 18.3.2021 MagdalenaMäteling, Pastorale Mitarbeiterin MarienkircheKirchheim 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung,Vi- SachsenheimerSteige 2, Besigheim Sonntag, 21. 3.2021–Fünfter Fastensonntag, deokonferenz Telefon 966459, Fax404268 Misereorsonntag –Misereor-Kollekte Gottesdienst am Sonntag, 14. 3.2021–Lätare Email: [email protected] 10.00 Uhr Eucharistiefeier Am kommendenSonntag findet die Vorstel- Heilig Kreuz Kirche Besigheim Donnerstag, 11. 3.2021 lung und Einsetzung der Jugendreferentin 10.00 Uhr Eucharistiefeier 9.30 Uhr Eucharistische Anbetung FranziskaScheerer statt. Es spielt derPosau- MarienkircheKirchheim Heilig Kreuz Kirche Besigheim nenchor kompakt,Vikarin MarenStriebel und 10.00 Uhr Eucharistiefeier 10.00 Uhr Eucharistiefeier PfarrerDirkKubitscheck gestalten denGottes- Ital. Gemeinde Heilig Kreuz Kirche Besigheim dienst. Albertus Magnus Kirche Löchgau Freitag, 12.3.2021 Feiert mit in der Kirche um 10 Uhr oderzu Misereor-Fastenaktion 2021 10.00 Uhr Eucharistiefeier Hause am Bildschirm: Es geht! Anders. Kleeblatthaus Freudental (https://bit.ly/Mauritiuskirche-Livestream) Mit der Fastenaktion lädt MISEREORzueiner (nur für HausbewohnerInnen) oder (www.kirche-kirchheim-n.de). Neuausrichtung unsererLebensweiseein: In 17.00 Uhr Eucharistiefeier derCorona-Krise habenwirgelernt,dass ein für die Erstkommunionfamilien Gottesdienstopfer anderes,verantwortungsvollesLebenmöglich aus Löchgau und Freudental Da inZeiten derCorona-Krise weniger Men- ist;inDeutschland und aufder ganzen Welt. Heilig Kreuz Kirche Besigheim schen unsere Gottesdienste besuchen,ist auch Wie viel Kraft aus demgemeinsamen Willen das Spendenaufkommen in unserenGottes- Samstag, 13.3.2021 zur Veränderung erwachsen kann, beweisen diensten spürbar zurückgegangen. Da die ver- 10.30 Uhr Eucharistiefeier unterschiedlicheMisereor-Partner inBolivien. schiedenen Werke und auch unsere Aufgaben für die Erstkommunionfamilien Dort werdenz.B.indigene und kleinbäuer- hier vor Ort jedoch dringend auf Spendenan- aus Besigheim,Ottmarsheimund liche Gemeinschaften in ihrer Anbauweiseim gewiesensind, bietenwiran, „Gottesdienstop- Einklang mit der Natur unterstützt.Misereor fer“ auch perÜberweisung aufdas Konto un- Heilig Kreuz Kirche Besigheim unterstützt – über die Partnerorganisationen

NB10-2021 15 – indigene Völker dabei, ihre Rechte wahrzu- Mitt woch, 17. 3. 2021 nehmen und ihre Gebiete schützen. Soweit Zeugen Jehovas 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort in 4. Mose aus den offiziellen Verlautbarungen zur Mise- Versammlung Gemmrigheim 11 und 12: „Auf die Einstellung Ernst-Zehender-Weg 3 reor-Aktion. Wir können auch in diesem Jahr (bei der Neckar-Schleuse) achten – sich nicht ständig bekla- in unseren Gemeinden keinen gemeinsamen gen“, Uns im Dienst verbessern: Beitrag über die traditionellen Fastenessen Sich in einer schlechten Welt nichts „Einladung zum Gedächtnismahl“, leisten – ausschließlich über die Kollekte am zuschulden kommen lassen Unser Leben als Christ: „Vorbe- Fünften Fastensonntag, 20. und 21. März. reitung auf das Gedächtnismahl“, Alle unsere Gottesdienste finden weiterhin Gerne nennen wir Ihnen hier auch das Spen- Versammlungsbibelstudium: „Was nur per aktiver Videokonferenz (über die App denkonto von Misereor: uns die Prophezeiung Hesekiels Zoom) statt, aus Rücksichtnahme auf die Ge- IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10 über unsere Zukunft sagt“ sundheit aller, um so gut wie möglich vor ei- Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung ner Virusinfektion zu schützen. Hans R. Drescher, Pfarrer Unsere wichtige Missionstätigkeit wird der- Sonntag. 14. 3. 2021 zeit wegen der Corona-Situation nicht von 10.00 Uhr Biblischer Vortrag: „Sich in einer Haus zu Haus, sondern durch viele persön- schlechten Welt nichts zuschulden liche Aktivitäten durchgeführt. Möchten Sie kommen lassen“ an einem digitalen Gottesdienst teilnehmen Gemeinsame Referent: Ulrich Rößler, Versamm- oder einen kostenlosen Bibelkurs? Wer mehr lung Gemmrigheim erfahren möchte, kann gerne einen Zeugen Bekanntmachungen 10.50 Uhr Bibel- und Wachtturm-Studium: Jehovas in der Nähe kontaktieren oder einfach siehe Seiten 19 - 25. „Von dem Jünger lernen, den Jesus das Online-Kontaktformular auf www.jw.org besonders liebte“ 1. Johannes 4:7 ausfüllen.

Gemeinde www.erligheim.de Erligheim

Im Naturpark Stromberg-

Aus der Gemeindeverwaltung Hauptamt – Frau Neuberger 88 40-14 Bücherei, Rathausstr. 11; [email protected] Leiterin: Renate Stahl Mobiles Impfteam für über 80jährige Personalamt – Frau Bach 88 40-21 Öffnungszeiten: Bitte geben Sie der Gemeindeverwaltung- [email protected] Mittwoch + Freitag 15.00 – 18.00 Uhr möglichst bis Freitag, 12. 3. 2021 bis 12.00 Kämmerei – Telefon 07143/4 07 99-60 Uhr, unter der Rufnummer 88 40 - 11 eine Frau Mai/Frau Zeller 88 40-16 Telefax: 07143/4 07 99-61 Rückmeldung, ob Sie einen Erstimpftermin [email protected] E-Mail:[email protected] benötigen. Sofern sich genügend Impfwil- [email protected] Bauamt – Frau Zeller 88 40-16 Ein Besuch im Rathaus ist weiterhin nach lige melden, könnte ein Termin in der Au- telefonischer Terminvergabe möglich. gust-Holder-Halle voraussichtlich im März [email protected] stattfinden. Gemeindekasse – Herr Kösegi 88 40-17 [email protected] So erreichen Sie uns Gemeindekasse – Frau Maasz 88 40-18 [email protected] Bürgermeisteramt Erligheim Registratur, Archiv – Frau Krott Ortsbücherei Erligheim Rathausstraße 7, 74391 Erligheim [email protected] Telefon: 88 40 - 0 (Zentrale) Die Ortsbücherei darf wieder öffnen Telefax: 88 40 - 22 oder 88 40 – 23 E-Mail [email protected] Außenstellen Liebe Leserinnen und Leser, Internet www.erligheim.de die Bücherei darf wieder unter bestimmten Wir sind für Sie da – unsere Sprechzeiten: August-Holder-Halle 2 13 04 Voraussetzungen öffen: Hierfür müssen Ein- Montag-Freitag von 8.00 Uhr – 12.00 Uhr – Hausmeister Gunnesch – zeltermine vergeben werden und es gilt die Dienstag von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Aussegnungshalle Pflicht zur Datenverarbeitung, sowie die Ein- Bürgermeister Schäuffele 88 40-11 - Herr Schillinger – 2 12 96 haltung von Hygieneregeln. [email protected] Bauhof – Bauhofleiter Grill 2 12 96 Bitte vereinbaren Sie telefonisch (4 07 99 60) Sekretariat – Frau da Silva Nunes / [email protected] einen Termin oder nutzen Sie den Abholser- Frau Dziewior 88 40-11 Bürgerhaus – Frau Gross 69 68 641 vice. [email protected] Grundschule Erligheim-Hofen Wir bieten für die Lesestarter der Klassen 1 [email protected] Frau Deringer 2 30 86, Fax: 2 30 90 und 2 viele spannenden und lustige Kinder­ Standesamt – Frau Schlack 88 40-13 [email protected] bücher, die das Lesen lernen fördern. [email protected] Kinderhaus Neuerwerbe sind unter anderem: Einwohnermeldeamt – Frau Vogt 20 41, Fax: 96 56 43 Die kleine Eulenhexe Frau Schlack/Frau Krott 88 40-15 [email protected] Die kleine Eulenhexe Petunia und ihre sieben [email protected] Kläranlage kleinen Eulen sind für jeden Spaß zu haben. [email protected] – Klärwärter Fein – 40 90 14, Fax: 40 90 15 Ob eine lustige Törtchen-Überraschung mit

16 NB 10-2021 Geist Eberhard, eine schlaue Rettungsaktion Wir wünschen dem Jubelpaar, beide waren Liebe Leser, für Benni Biber oder ein wundersamerAus- über JahrzehnteMitarbeiter derGemeinde unser Frühling hat sich dieseWocheeine Aus- flug zum Mond- mit ihremLieblingseulen Erligheim,für die Zukunftnoch viele ge- zeitgenommen. erlebt PetuniajedenTageine zauberhaftes meinsame Jahre sowie Gesundheitund Gottes Doch die Vögel lassensich nicht davon abhal- Abenteuer. Segen. ten, schon einmaleinLied zu singen. Emmi & Einschwein BleibenSie gesund! Einschwein fällt das Lesennoch ziemlich Ihr Stübleteam schwer. Und zum Üben hat es auch keine Lust. Stattdessen zaubert das Schwein immerzu Vereine ABC-Kekse. Doch dann lernt das Einschwein das Buchodil kennen. Und die Lesekatze. Und noch mehr Lese-Fabelwesen! Vieleicht kann CVJM Erligheim man ja auch ohne zu übenLesen lernen? www.cvjm-erligheim.de Bifi & Pops Bifi kann esnicht glauben: Es ist Frühstücks- Aktuelles zeitund sein Napfist leer! Ein Futterdieb muss seinFressengestohlen haben. Denn am Gruppen und Angebote Tatort riecht es verdächtig nach Katzenpups. Nach wie vor pausieren unsere Gruppenund BifisHerrchen Paps hat leidernichts bemerkt, Angebotederzeitüberwiegend. Die Kreisefür aberBifi hat eine geniale Idee, wie sie den Jugendliche und Junge Erwachsenefinden Dieb schnappen kann. weiterhin virtuell statt. Wirhoffen,dass wir darüberhinaus bald wei- Osterbüchersowie die Osterbastelbücher kön- tere Aktionenund Treffen anbietenundeuch nenSie imEingangsbereich der Bücherei aus- wiedersehen können. Aktuelle Infosauf un- wählenund sich reservieren lassen. sererHomepage. Bei Fragenüber den Bücherbestand berateich Sie gerne telefonisch, und stelle Ihnen auch Das Standesamt meldet Meethim am 18. März Bücherpakete zusammen. Für den18. März planenwir einenbesonde- renundetwas anderen Meethim. Alleswei- Sie können [email protected] Geburt tere hierzu in Kürze auf unsererHomepage odertelefonisch am Mittwoch- und Freitagvor- undin densozialen Netzwerken.Wir laden mittag von 8.30 Uhr bis11.00 Uhr unterTel. 29.1.2021 inBietigheim-Bissingen euch schonjetzt ein,dabei zu sein – realin 4079960 Bücherbestellen, diesekönnenSie Nela Vogt, Tochter von Tanja und derJohanneskirche oderperLivestream von dann nachmittags mitTerminvergabe abho- Stefan Vogt, wohnaft inErligheim zuhause aus. len. Weitere Infos: Die Termine werdenso gestaltet,dass sich die • Ausschuss-Sitzung (digital)am17. März Abholernicht begegnen. Die Abholung erfolgt Freiwillige Feuerwehr • Die geplante Fahrradbörseim März findet kontaktlos imEingangsbereich der Bücherei. Erligheim www.feuerwehr-erligheim.de nicht statt.

Jubilare Übung Gruppe: 4 Sport- und Kulturverein Erligheim Termin: Freitag, 12.3.2021 www.skv-erligheim.de Herzlichen Beginn: 19.30 Uhr Bitte beachtet die Gruppeneinteilung gemäß Infos aus der Vorstandschaft Rundschreiben vom15.2.2021. Veranstaltungen: 12. 3. Der VorstanddesSKV Erligheim hat inseiner Glückwunsch85. Geburtstag letzten Vorstandssitzung beschlossen, die Jah- Georg Pieldner,Markersdorfer Straße 28 reshauptversammlung im Jahr 2021, geplant Seniorenstüble für den16. April 2021, aufeinen späteren Dem Jubilar gratulieren wir ganz Erligheim Terminzuverlegen. Alsmögliche Alternative herzlich und wünschen Ihm steht der11.6.2021 zur Verfügung.Nachdem Gesundheit und alles Gute. Leiser Frühling bereits der Ehrungsabend undder Kinderfa- sching pandemiebedingt nicht durchgeführt Glückwünsche auch an all diejenigen, Der Frühling poltert nicht, werden konnten, soll die Hauptversammlung diehiernichtgenanntwerden. er schleicht. soweitmöglich auf jedenFall stattfinden. Er stürmt nicht, Im Rahmen der Hauptversammlung gibt es hält sich keine Rosse. Goldene Hochzeit im Hause Joos noch verschiedene Positionen imGesamtvor- Kommt zaghaft mit dem Blumentrosse, stand zu besetzen. So sind ab der nächsten Am 5. März konnten Annemarie und Erich klopftan,bevorderWinterweicht. Hauptversammlung die Positionen Joos, Lindenstraße 15, das Fest derGoldenen Doch schmilzt der Schnee •eines Mitglieds im dreiköpfigen Hochzeit feiern. vonFeldundRain, Vorstandsteams BürgermeisterRainer Schäuffele überbrachte ersetzt durch •von3Beisitzern zum GoldenenEhejubiläum, mit demnötigen farbenfrohe Matten. •der Mitgliederbestandsführung Abstand, die Glückwünschedes Ministerprä- DannwillderLenzessichgestatten, zu besetzen. Sofern hierzu ein Interesse be- sidenten,des Landrats undderGemeinde Er- mitVogelstimmelautzusein. steht,könnenSie sich gerne bei PeterUllrich ligheim. (Ingo Baumgartner) ([email protected]),Klaus Pirgl

NB10-2021 17 ([email protected])melden oder dermannturnen wünschen Ihren Mitgliedern dienst in der Kirche oder online jedesandereMitglied desGesamtvorstands und Freunden des Vereins eine gute Zeitund zuhause mitzufeiern.Wirsitzen ansprechen. Alle Kontaktpersonen findenSie viel Gesundheit. DerSKV Erligheimbedankt weiterhinmit Abstand und tragen aufderHomepagedesSKV Erligheim unter sich bei allen Mitgliedern und Gönnern, wel- medizinischeMasken. Es ist keine www.skv-Erligheim.de. Die Besetzung dieser chein diesenschwerenZeiten für den Verein Anmeldung erforderlich. Ehrenämter ist für das Fortbestehen desSKV dasind und zum Erfolg des Vereins beigetra- Mittwoch, 17. März 2021: Erligheim essentiell. OhneeineMitarbeit der gen. Es bleibt zu hoffen,dass die Zukunftwei- 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Mitglieder kann ein Vereinauf Dauer, auch terbesserwird als das letzte Jahr und wieder (bitteMail-Infosbeachten) wenn es keinerlei wirtschaftliche Probleme mehr Normalität in unsere allerLebenEinzug gibt, nicht gelingen. Darüberhinaus sindim- halten kann. WGT to go – Weltgebetstag in der Tüte merwieder ehrenamtliche HelferundMitar- beiternotwendigumdas Vereinsleben dauer- Der Gesamtvorstand des SKV Erligheim haftaufrecht erhaltenzukönnen. Aufgrundderaktuell bestehendenPandemie Verschiebung Abteilungsversammlung wurde auch beschlossen,dass nach Absage Fussball deswieder eingeführten Kirbetheaters im Ok- tober 2020 ,des Ehrungsabend 2021 unddes Liebe Mitglieder der Abteilung Fussball, Kinderfasching 2021 für das 75-jährige Jubilä- aufgrundder derzeitigenPandemie-Maßnah- um desSKV ErligheimaufeinenFestakthier- men, muss die für den12.3.2021 angesetzte Dieses Jahr habenwiraufeine ganz andere zu verzichtetwird. WirwerdenSie weiterhin Abteilungsversammlung Fussball bisauf Wei- Weise gefeiert! Viel Lob für die liebevoll ge- aktuell informieren.WelcheVeranstaltungen teres verschobenwerden. EineNeuterminie- staltetenUnterlagen habenwirbekommen im laufenden Jahr durchgeführt werden kön- rung kann erst stattfinden, wenn die entspre- und viele Spendentüten- bzw.Kuverts wurden nen. chenden Maßnahmengelockert werden. Die in denBriefkästen eingeworfen. Dafür sind Ämterwerden kommissarisch von denaktu- Pandemie: wir vonHerzen dankbar unddanken für Ihre ellen Vorstandsmitgliedern weitergeführt. So- Zur Zeit ist es nach einer deutlichen Verschär- Gabe und Ihr Vertrauen. Über die Höheder bald einneuerTermin angesetzt werden darf, fung in denHerbst- undWintermonatenwie- eingegangenenSpendenwerdenwir im näch- werdenwir diesenbekanntgeben. derzueiner insgesamt leichten Entspannung sten Nachrichtenblatt berichten. derSituationgekommen. Es ist möglich,dass Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Vielenherzlichen Dank an SabineKurtz, die sukzessive Lockerungen derEinschränkungen bis dahin alles Gute! die Tütengestaltete und befüllte. möglich werden. DerSportbetrieb könnte Es war eine Freude, die bemalte, gestempelte, demnach in der näherenZukunftwiederauf- beklebte, mit gutenundinformativen Inhalten, genommenwerden. Über die dann genauen Kirchen Segenund kleinerÜberraschung befüllte Tüte Möglichkeitenund Angebote, abgestimmt auf in der Hand zu haltenundöffnenzudürfen. die dann jeweilsgültigenRegelungen, werden Darüberhinaus dankenwirallen, die diesen Evangelische besonderen Weltgebetstag vorbereitetund die Abteilungen entsprechendinformieren. Es Kirchengemeinde ist aberweiterhinmitEinschränkungen im Erligheim mitgestaltet habenund bei derLive-Übertra- Sportbetriebzurechnen. www.erligheim-evangelisch.de gung inBönnigheimmitgewirkt haben. Finanzen: Verkauf von Osternestern DerSKV Erligheim ist finanziell solide auf- Kirchliche Nachrichten KW 10/11 gestelltund auch in deraktuellen Phase be- stehen keinerlei finanzielle Probleme. An die- Das Gemeindebüroist montags 9.00 – 11.00 serStelle verweisenwirbereits jetzt aufden Uhr unddonnerstags 15.00 – 17.30 Uhr geöff- Finanzbericht, welcher in der kommenden net. Telefon22554, Hauptversammlung vorgetragenwird. eMail: [email protected] Satzungsänderungen: Wochenspruch: Im Zugeder nächsten Hauptversammlung WenndasWeizenkornnichtindieErdefällt stehen verschiedene Satzungsänderungen und erstirbt, bleibt es allein; an, nachdem die letzten Anpassungenbereits wennesabererstirbt,bringtesvielFrucht. vor 5 Jahren durchgeführt wurden. So wurde Johannes 12,24 in der letzten Hauptversammlung beschlos- Die Kinderkirche unddas Bastelteam basteln sen,dass Satzungsänderungen zur Änderung Samstag,13.März2021: dieses Jahr wieder Osternester: Es gibt dieses des Wahlrechts einzubringensind. Auch die 15.00 Uhr Kurz-Gottesdienst im Kleeblatt- Mal zwei verschiedeneVarianten: Ein Oster- personellen Notwendigkeitensollten dahin- heimmitPfarrerin Margret nest aus Papier mit verschiedenen Mustern gehend überprüftund ggf. an die aktuellen Döbler; allerdings derzeit nur für (3,50 EUR) und ein Osternest aus grauem Bedürfnisse angepasst werden. Hierzu erfah- die Bewohner des Kleeblatts im Filz (5,00 EUR) mit jeweils mit 3 bunten Ei- renSie spätestens bei der nächsten Haupt- Pflegebereich ern. versammlung mehr. Aufeine rege Teilnahme DieseOsternester könnenper e-Mail unter freut sich derSKV Erligheimbereits jetzt. Sonntag Lätare, 14. März 2021: [email protected] vorbestelltundkon- Scheine für Vereine: 10.00 Uhr Gottesdienst in derJohanneskirche taktlos abgeholtwerden. Außerdem können DerSKV Erligheimbedanktsich bei allenUn- mitPfarrerin MargretDöbler die Nester auch nach demGottesdienst an terstützern. Auch diesmalkonnten eine klei- undeinem Ehrenamtlichen-Team Palmsonntag gekauftwerden. nere Prämie für den Vereingesichert werden. Predigttext:Offenbarung 7,9-19 DerErlös ist wie jedes Jahr für das Kinder- So wurde eine5mAirtrackin Kooperationmit Thema: Infosund Gebet für unsere werk Lima bestimmt.Weitere Infosüber das einembefreundeten Vereingesichert. verfolgtenGeschwister imIrak. Kinderwerk Lima und weitere Fotos der Oster- Ausblick 2021: Musik: Band nesterwerden auch aufderHomepageder Kir- DerGesamtvorstanddesSKV Erligheimund Opfer:Verfolgte Christen chengemeinde (www.erligheim-evangelisch. die Leitungen derAbteilungen Fußball und Je- Herzliche Einladung,denGottes- de) veröffentlicht.

18 NB10-2021 maßnahmen. Und auch hierbitte anmelden. Freie Christengemeinde Wirwerden natürlich die „Corona-Lage“ im- Erligheim Katholische Hauptstrasse 7 mer imAuge behaltenunddementsprechend Kirchengemeinde www.fcg-erligheim.de reagieren. Bönnigheim Sonntag, 14.3.2021 Gottesdienste und weitere kirchliche Mittei- Gottesdienste und Veranstaltungen 10.00 Uhr Gottesdienst lungen entnehmen Sie bitte unter Bönnigheim Lieber Leser, Dienstag, 16.3.2021 und Kirchheim Gottesdienstplanung kann hoffentlich wieder 19.30 Uhr Bibel- und Gebetskreis zur Routine werden!Mit Maskenpflicht und Mittwoch, 17.3.2021 Einhalten derHygieneregeln natürlich. FFP 2 20.00 Uhr Online-Treffen(ZOOM-Meeting) oder KN 95 sind besserals die medizinischen Bleibat Se g’sond! Masken, (in derRegel blau);keine Stoffmas- Ein Wort zum Nachdenken und der Ermu- kenmehr! Anmeldung wie gehabt bis späte- tigung: Johannes-Evangelium,Kap.14, Vers 9: stens Samstag 12:00 Uhr unter07143 /92169. (GuteNachricht-Übersetzung) Im Moment könnenwir leidernoch keineKin- (Jesus sprichtzuPhilippus:) „Nun bin ich so derkirche anbieten. lange mit euch zusammen gewesen, Philippus, Dienstags ist auch wiederBibel- und Gebets- unddukennstmichimmernochnicht?Jeder, kreis. Auch hiergelten die Hygieneschutz- dermichgesehenhat,hatdenVatergesehen.“ BekanntmachunGemeinsame amtlichegen

Bönnigheim • Kirchheim/Neckar • Erligheim Wahl

Informationen zur Landtagswahl 2021 für Wahlberechtigteim Wahllokal die Pflicht nigt werden. AufgrunddesallgemeinenAb- zum Tragen einermedizinischen Mund-Na- standsgebotes kann eszudemzuWartezeiten Informationen zur Wahl im Wahllokal sen-Bedeckung oder einesAtemschutzes(z.B. auch vor den Wahlräumen kommen. Aufgrundder anhaltendenPandemie-Lage FFP2, KN95, N95). GernekönnenSie auch Ih- Die vollständigeVerordnung findenSie im wirdes im Wahllokalentsprechende Hygie- ren eigenen Kugelschreibermit in das Wahllo- Internet unter: https://www.baden- nemaßnahmengeben. Die Landesregierung kal bringen. Bleistifte oder ähnliche Stifte sind wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos- hat dazu den § 10 a in die Corona-Verordnung nicht geeignet. Es werdenaber auch genügend zu-corona/aktuelle-corona-verordnung- (Stand 08.3.2021) aufgenommen. Danach gilt Stiftevorgehalten, welche regelmäßiggerei- des-landes-baden-wuerttemberg/ Die Stadt Bönnigheim, die Gemeinde Kirchheim am Neckar und die Gemeinde Erligheim sind in folgende – allgemeine Wahlbezirke – eingeteilt: 1.1 Für die StadtBönnigheim: Nummer des Wahlbezirks Abgrenzung des Wahlbezirks Wahlraum 001-01 StadtBönnigheim: Bönnigheim West, Schulzentrum Bau 4, Aula, Bönnigheim West Schulstraße6,74357 Bönnigheim - rollstuhlgeeignet - 001-02 StadtBönnigheim: Bönnigheim Mitte, Ganerbenschule, Aufenthaltsraum, Bönnigheim Mitte Schulstraße 10,74357 Bönnigheim - rollstuhlgeeignet - 001-03 StadtBönnigheim: Bönnigheim Ost, Schulzentrum Bau 4, Foyer, Bönnigheim Ost Schulstraße6,74357 Bönnigheim - rollstuhlgeeignet - 001-04 StadtBönnigheim: BönnigheimSchlossfeld, KITA, Foyer, BönnigheimSchlossfeld Neukircher Straße 14, 74357 Bönnigheim - rollstuhlgeeignet - 002-05 StadtBönnigheim: BönnigheimHohenstein,Wiesentalhalle, Bönnigheim – Hohenstein Seewiesenstraße 13,74357 Bönnigheim - rollstuhlgeeignet - 003-06 StadtBönnigheim: BönnigheimHofen, Rainwaldhalle, Bönnigheim – Hofen Neubergstraße 24, 74357 Bönnigheim - rollstuhlgeeignet -

NB10-2021 19 1.2 Für die Gemeinde KirchheimamNeckar: Nummer des Wahlbezirks Abgrenzung des Wahlbezirks Wahlraum 001-01 Gemeinde KirchheimamNeckar Rathaus, Hauptstraße 78, 74366 KirchheimamNeckar - rollstuhlgeeignet - 001-02 Gemeinde KirchheimamNeckar Schule aufdemLaiern, Friedrichstraße 59, 74366 KirchheimamNeckar - rollstuhlgeeignet- 001-03 Gemeinde KirchheimamNeckar Christoph-Weiss-Haus, Walheimer Straße 12a,74366 KirchheimamNeckar - rollstuhlgeeignet- 1.3 Für die Gemeinde Erligheim: Nummer des Wahlbezirks Abgrenzung des Wahlbezirks Wahlraum 001-01 Gemeinde Erligheim August-Holder-Halle, Hallenraum, Schulstraße 3,74391Erligheim - rollstuhlgeeignet -

Informationen zur Briefwahl oder 12.3.2021, 18.00 Uhr, bei derStadtBönnig- • schickt einen Antrag perE-Mail mitFami- heim,Kirchheimer Straße 1,74357 Bönnig- AufderRückseiteder Wahlbenachrichtigung lienname, Vorname, Geburtsdatum, voll- heim,derGemeinde KirchheimamNeckar, befindetsich der Antrag für die Briefwahl ständige Adresse, Wahlbezirksnummer Hauptstr. 78, 74366 KirchheimamNeckar (sog.Wahlscheinantrag). Bitte beachtenSie undWählernummerandie jeweilige Stadt-/ undderGemeinde Erligheim, Rathausstraße die Hinweise zur Antragstellung aufder Wahl- Gemeindeverwaltung. 7, 74391Erligheimbeantragt werden. benachrichtigung. Wer für andere Briefwahlunterlagenbeantra- Versichert ein Wahlberechtigterglaubhaft, Wer Briefwahl beantragen möchte: genmöchte, muss eine schriftliche Vollmacht dass ihm derbeantragteWahlscheinnicht zu- • stellt den Antrag bis spätestens 11.3.2021, vorlegen. gegangen ist,kann ihm bis zum Tag vor der 12.00 Uhr ganz einfach online aufderSon- Wahl, Samstag 13.3.2021 bis12.00 Uhr,ein Bitte beachten Sie bei einer Antragstellung derseite zur Landtagswahldes Wohnortes. neuer Wahlschein erteiltwerden. oder unbedingt die Zeit für den Postrücklauf. Die • scannt bis spätestens 11.3.2021, 12.00 Uhr Wahlberechtigten sind dafür verantwort- Wenn bei nachgewiesenerplötzlicherErkran- den QR-Code aufdem Wahlscheinantrag. lich, dass ihre Briefwahlunterlagen bis spä- kung oderaufgrundderAnordnung einerAb- Sie gelangengleich zur Online-Antragstel- testens Sonntag, 14. März 2021, 18.00 Uhr sonderung nach demInfektionsschutzgesetz lung. Ihre Datenwerden dann vorausgefüllt. bei der jeweiligen Stadt/- Gemeindeverwal- der Wahlraum nicht oder nur unter unzumu- oder tung eingehen. tbarenSchwierigkeitenaufgesucht werden •füllt den Wahlscheinantrag aus und gibt ihn kann,kann der Antrag noch bis zum Wahltag, im Rathaus ab bzw. wirft ihn in denRat- Bereitschaft am Wahlwochenende 15.00 Uhr, gestelltwerden. hausbriefkasten ein. Ein Wahlschein kann bis zum Freitag

Vegetationsperiode hat am 1. März zur Gesunderhaltung von Bäumen. Ebenfalls nur Kröten, Fröschenund Salamandern einen begonnen von diesenRegelungen ausgenommensind sicheren Weg in die Laichgewässer, sondern Pflegeschnitte und Sicherungsmaßnahmen tragen auch wesentlich zur Sicherheit der eh- Aufgrund mehrererAnfragenteilen die Ord- bei Gefahr im Verzug oder zur Aufrechterhal- renamtlichenHelfer entlang derStreckenbei, nungsämter vonBönnigheim,Kirchheimam tung des „Lichtraumprofils“ entlang Straßen die die Amphibien einsammelnund über die Neckar und Erligheimmit,dass mit dem1. und Gehwegen. Straßentragen. März die sog. „Vegetationsperiode“ nach den Regelungen des„Gesetzes über Naturschutz Ein Warnschild mit demFrosch ist dabei ein und Landschaftspflege“ (Bundesnaturschutz- Kröten, Frösche und Salamander wieder deutlicherHinweisaufein Wandergebiet der gesetz – BNatSchG) begonnen hat. auf Wanderschaft Tiere. Diese habenbei einer angepasstenGe- schwindigkeitaller Verkehrsteilnehmerwe- Ab diesemZeitpunkt ist esgemäß denRege- Tempolimits für eine sichere Amphibien- sentlich größere Überlebenschancen –voraus- lungen desBNatSchG verboten, Bäume, He- Hochzeitsreise gesetzt, sie werdennicht direktüberfahren. cken,lebende Zäune, Gebüsche und andere Landrat appelliert an Autofahrer: FahrenSie „Bei einerGeschwindigkeit vonmehr als30 Gehölze abzuschneiden oderaufdenStock zu vorsichtig zum Schutz vonTierenund Helfern Kilometern pro Stunde entsteht eineextreme setzen(§ 39 Absatz 5 BNatSchG).Mit diesen Ludwigsburg.Woran bemerkt man,dass Sogwirkung, die bei denTieren oftzustarken Regelungensollen die heimischenTiere beim der Frühling naht? Krötenund Frösche sind inneren Verletzungenunddamit zum ver- Nestbau undderAufzucht der Jungtiere ge- jetzt wiederauf Hochzeitsreise! Von denstei- meidbarenTod führt“,erklärt Landrat Dietmar schützt werden. Umfangreichere Fäll- und gendenTemperaturen aus der Winterstarre Allgaier,der die Autofahrer in derbetroffenen Gehölzschnittarbeiten dürfen erst wieder geweckt, machensich die Amphibienauf ZeitumVerständnisund Rücksichtnahme bit- nach dem Ende der Vegetationsperiode am den Weg von den Winterquartierenzuihren tet. Aber auch die Radfahrerwerdengebeten, 30. September vorgenommen werden. Laichplätzen –eine gefährlicheWanderung, vorallem in der Dämmerung und nachts vor- Ausgenommen von diesenRegelungensind die auch über viel befahrene Straßen im Land- sichtigzuseinund auf die Tiere Rücksicht zu u.a. Bäumeim Wald oderauf gärtnerisch ge- kreis führt. Damitmöglichst viele Tiereihr nehmen.Neben den Krötenund Fröschensind nutztenGrundflächen. Zulässigsinddagegen Ziel erreichen, hat das Landratsamt ab sofort im Landkreis auch viele Feuersalamanderauf schonende Form- und Pflegeschnitte zur Be- Tempolimits und Straßensperrungen ange- Wanderschaft. So gibt es im Strudelbachtal seitigung des Zuwachses der Pflanzen oder ordnet. DieseMaßnahmen ermöglichennicht ein landesweitbedeutendesFeuersalamander-

20 NB10-2021 Vorkommen. Aus diesemGrundist vorallem werden. Aber auch pflichtversicherte Arbeit- auch in diesemBereich die Sperrung der K nehmerinnenund Arbeitnehmerab50 kön- 1688 notwendig.MitspeziellenFeuersala- nenmit zusätzlichenEinzahlungen Abschläge mander-Schildern wird auf dieseWanderstel- Ludwigsburger Energieagentur e.V. ausgleichenundihre Rentedamit erhöhen. lenhingewiesen. Wie hoch in diesemFall die Einzahlungensein müssen, berechnetaufWunsch derRentenver- Die angeordnetenTempobeschränkungengel- Kostenlose Energieberatungen der sicherungsträger. ten währendder Winterzeitzwischen18.00 Energieagentur Kreis Ludwisgburg Für die Einzahlungen erhält man Ansprüche und5.00 Uhr und währendderSommer- Die Energieagentur KreisLudwigsburg (LEA) auf Rehabilitationsleistungenund Schutz für zeitzwischen20.00 und5.00 Uhr. Um den e.V. berätzuallenFragenrund um Energie- Hinterbliebene. Darüberhinaus erhöht man Limits Nachdruck zu verleihen, werden die einsparungenund Energieeffizienz, z.B. zu den Anspruch aufeine Altersrente und unter Radarmesswagen des Landratsamteswie- energetischer Sanierung, Heizungs- und Fen- besonderen Voraussetzungen auch die An- derschwerpunktmäßig dort eingesetzt, wo stertausch,Wärmedämmung, Solarenergie, wartschaftaufeine Erwerbsminderungsrente. es Verkehrsbeschränkungen zum Schutz der gesetzliche Anforderungenundfinanzielle Aber auch die RenditedergesetzlichenRen- Amphibienund Helfergibt. In diesem Zusam- Förderungen. Diese unabhängige und neu- tenversicherung kann sich sehen lassen: Für menhang weist das Landratsamt darauf hin, trale Energieerstberatung ist für alle Bürge- Abschlagseinzahlungen zum Beispiel inHöhe dass auch anderweitigeVerkehrsverstöße, bei- rinnenund Bürger kostenlos. Sie sind herzlich von 5.000 Euro schreibt die DRVderzeitAn- spielsweisedas Ignorieren vonSperrungen, eingeladen,das Angebot derEnergieagentur sprüchevon22,12 Euro monatlich brutto gut. geahndetwerden. Die verkehrsrechtlichen zu nutzen. Allerdings sollten Interessiertevor derEin- Einschränkungengelten nur in denAbend- zahlung beachten,dass man sich imGegen- undNachtstunden derTage, an denenauf Bitte beachten Sie, dass die Beratungen nur satz zu vielenprivaten Vorsorgeformenbei Grundder Wetterbedingungenmit Wande- nach telefonischer Terminvereinbarung dergesetzlichenRentedas eingezahlteKapital rungengerechnetwerden muss. Die Wander- stattfinden können. Termine mit der LEA nicht vorzeitigwieder auszahlen lassen kann. zeit derAmphibien ist von Art zu Art unter- könnenSie unter07141/68893-0 verein- Bei Tod besteht jedoch in derRegel für die Ehe- schiedlich unddauert je nach Witterung bis baren. Diesgiltgleichermaßen für die telefo- leute oder eingetragenenLebenspartnerinnen Ende April oderAnfang Mai, bei denseltenen nische Beratung als auch für die Beratung bei und-partner ein Anspruch aufeine Hinter- Feuersalamandern bisEnde Mai. Ihnen zu Hause–demsogenanntenEnergie- Check. bliebenenrente. Auch Kinder imAlter unter Zum Schutz derAmphibiengibt es in fol- 27 Jahren, die sich noch in Ausbildung befin- gendenGemeindenund Städten in denAbend- HolenSie sich einenEnergieexpertenzusich den, sinddurch Waisenrenten abgesichert. undNachtstundenandenAmphibienwander- nach Hause. Vor Ort verschafftsich derBe- Aus steuerlichen Gründen können die zusätz- stellen Vollsperrungen für den Verkehr: rater einenÜberblick über IhrenStrom- und lichenEinzahlungen in die gesetzliche Ren- [...] Wärmeverbrauch, analysiert die Heizungsan- tenversicherung ebenfalls interessant sein. - Bönnigheim/Kirchheim: Vollsperrung des lage oder die Gebäudehülle oder macht einen Sie könnenalsAltersvorsorgeaufwendungen Feldweges von Kirchheima.N., Tennisheim Eignungscheckfür eine Solar- oderHeizungs- steuerlich geltend gemacht werden. Dafür inRichtung derGemeindeverbindungsstraße anlage. Die unterschiedlichenEnergie-Checks muss die RenteimAlter versteuert werden. zwischenHofenund Hohenstein, die Gemein- können für einen Kostenbeitrag vonbiszu Ebenso zahlenRentnerinnenund Rentner deverbindungsstraße sowie zwischenHofen EUR 30,- ebenfallsbei derEnergieagentur Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge undKirchheima.N., inHohensteinabdem gebucht werden. Für einkommensschwache aus denEinnahmen. FeldwegSchlossgartenstraßeinRichtung Ho- Haushalte mit entsprechendem Nachweissind Da derzeit pandemiebedingt keine persön- fensowie imBereich Kirchheimer Weg aus die Beratungsangeboteder LEA kostenfrei. lichenBeratungen in denRegionalzentrenund Richtung Kirchheim, Laiernstraße, die in den Weiterführende Informationen findenSie auf Außenstellen derDRV Baden-Württemberg Kirchheimer Wegübergeht auf Höheder Que- www.lea-lb.de. Die Energieberatungen in Ko- stattfinden können, solltensich Interessierte rung der Wege Gewände und Seeäckerzwi- operationmit der Verbraucherzentrale Baden- entwederper Video beraten lassen odersich te- schen19.00 und7.00 Uhr. Württemberg werden vom Bundesministeri- lefonischandieDRVwenden(Kontaktdatenun- ter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de). - Kreisgrenze Ludwigsburg – Cleebronn: um für Wirtschaftund Energie gefördert. Auf Anordnung des LandratsamtesHeilbronn Vollsperrung der K 2069 in derZeit von19.00 Corona-Information Uhr bis 6.00 Uhr. Eine Umleitung ist überBön- Deutsche nigheim ausgeschildert. Rentenversicherung Geschwindigkeitsbeschränkungen,Warn- Baden-Württemberg schilderund weitereverkehrsregelnde Maßnahmen zum Amphibienschutz gibt es Bis31. März freiwillige Rentenbeiträge Landratsamt Ludwigsburg darüberhinaus aufdenGemarkungen von zahlen Benningen, , Großbottwar, Hemmin- Obwohldas neue Jahr schon längst begonnen Neue Corona-Verordnung des Landes gilt gen, Kleiningersheim, Hessigheim, Sachsen- ab 8. März: heim, , SteinheimundVai- hat,können in derRentenversicherung frei- hingenanderEnz. willige Beiträgefür 2020 noch bis31.März Lockerungen abhängig vom Infektionsge- [...] 2021 rückwirkend gezahltwerden. Das teilt schehen im jeweiligen Landkreis Bishernoch nicht bekannte Amphibienwan- die Deutsche Rentenversicherung Baden- Im LandkreisLudwigsburg unteranderembe- derwege und-vorkommen können der unteren Württemberg mit. schränkte Öffnung desEinzelhandelsunddes Naturschutzbehörde des LandratsamtesLud- Freiwillig einzahlen können zum Beispiel Kulturbereichs wigsburg gemeldetwerden unter derTelefon- selbstständig Tätige, Beamtinnenund Beamte Seine neue Corona-Verordnung hat das nummer07141144-42689, derFaxnummer sowie Hausfrauen/-männer.Wiehoch die frei- Land Baden-Württemberg am Sonntag erlas- 07141144-59922 oderperE-Mail an: umwelt@ willigenBeiträge seinsollen, bestimmt man sen. Sie tritt am Montag (8.3.2021) in Kraft landkreis-ludwigsburg.de. selbst: mindestens 83,70 Euro und höchstens 1.283,40 Euro proMonat sind zahlbar, wenn und sieht abhängig vom Infektionsgesche- www.mitteilungsblatt-boennigheim.de die Beiträgefür 2020 geltensollen. Höchstens hen auf Landkreisebene die stufenweise 1.320,60 Euro, wenn sie für 2021 entrichtet Öffnung vieler geschlossener Bereiche vor.

NB10-2021 21 Je nachdem, ob das Infektionsgeschehen dass wirweitere Öffnungsschritte zeitnah ver- Terminvergabe für das Kreisimpfzentrum im jeweiligen Landkreis nach den Feststel- anlassen können“, soder Landrat. Die Corona- Ludwigsburg lungen seines Gesundheitsamts bei über Verordnung sieht vor,dass bei einerstabilen Landratsamt kann keine Impftermine ver- 100, bei unter 100, bei unter 50 oder bei un- 7-Tage-Inzidenz von unter 50weitere wesent- mitteln und hat keinen Einfluss auf Impf- ter 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwoh- liche Lockerungenmöglich sind, beispielswei- reihenfolge oder Priorisierung ner liegt, sind Lockerungsmaßnahmen mit se die vollständige Öffnung desEinzelhandels Aus gegebenemAnlass weist das Landratsamt verschiedenem Umfang vorgesehen. Nimmt oder imBereich der Kultur- und Sportgestal- darauf hin,dass die Terminvergabefür das das Infektionsgeschehen hingegen wesent- tung. Kreisimpfzentrum (KIZ) Ludwigsburg nicht lich zu, sind Lockerungsschritte auch wie- DerLandkreisLudwigsburg war mitseinem über die Landkreisverwaltung gesteuert wird. der zurückzunehmen oder Maßnahmen so- Inzidenzwert in den letztenTagenmeist um „Das Landratsamt kann keine Impftermine gar zu verschärfen. densogenanntenSchwellenwert von 50. Um vermittelnund hat keinenEinfluss auf die Im LandkreisLudwigsburg liegt die 7-Tages- die Stabilität imSinnederCorona-Verordnung Impfreihenfolge oder die Priorisierung von Inzidenz derzeitbei knapp über 50 Neuinfek- zu erreichen,ist esnotwendig, an fünf Tagen Personengruppen“, stellt Landrat Dietmar All- tionenpro 100.000 Einwohner. Damit erfolgt aufeinanderfolgend unter dem Wert von 50zu gaier klar. im LandkreisLudwigsburg unteranderem liegen. Die Terminvergabefür alle Impfzentren in die beschränkte Öffnung desEinzelhandels Der Volltext der Verordnung nebst einerÜber- Baden-Württemberg ist landeseinheitlich über („click and meet“) unddes Kulturbereichs. sicht über die verschiedenenLockerungs- die Rufnummer116117 oder online unter: htt- Zusätzliche Lockerungensind außerdem zum schritte und über die geschlossenenund ps://www.impfterminservice.de/impftermine Beispiel für Buchhandlungen, Gärtnereien, geöffnetenBereicheist unter dem folgenden möglich. Auch derRückruf-Service über die Blumenlädenund Baumärktevorgesehen. Linkim Internet abrufbar: https://www. 116117 wird nicht vom Landratsamt koor- Erlaubt sind wieder körpernahe Dienstlei- baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle- diniert –es hat daraufkeinenEinfluss und stungenund bestimmte Angebotedes Ama- infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung- kennt weder die Warteliste noch die Dauer, bis teur- und Individualsports. Ab sofort sind zu- des-landes-baden-wuerttemberg/ einRückruferfolgt. demwiederTreffen vonbiszufünf Personen aus nicht mehr alszwei Haushaltenmöglich. FolgenderLink zeigt Ihnen einenGesamtüber- Die aktuelle Liste an impfberechtigtenPerso- blickderLockerungenan: nengruppen finden Interessierteim Internet Landrat Allgaierbittet die Bevölkerung, weiter https://www.baden-wuerttemberg.de/ unter: https://sozialministerium.baden- die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. fileadmin/redaktion/dateien/PDF/ wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/ „Wenn wirweiterhin achtsam sind und uns an Coronainfos/210307_Corona_auf_einen_ gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/ die AHA-Regelnhalten, bin ich zuversichtlich, Blick_Maerz.pdf informationen-zu-coronavirus/ impfberechtigt-bw/ Stufenplan für weitere Öffnungen

weitere 1 2 3 4 5 Schritte

Frühestes ab 14Tage später, 14Tage später, Seit 1. März Ab 8. März MPK 22.3. 8. März frühestens ab 22. März frühestens ab 5. April

Inzidenzunabhängig Inzidenzunabhängig stabil unter 50 stabil unter 50 stabil unter 50 Entscheidung über weitere Bereiche, unter anderem: » Gastronomie Freizeit- Einzelhandel Außengastronomie  » Kultur » gemäß Hygieneauflagen der veranstaltungen » Veranstaltungen Corona-Verordnung im Außenbereich » Reisen Theater, Konzert- und » max. 50 Teilnehmende Museen, Galerien, » Hotels Grundschulen Körpernahe Opernhäuser, Kinos Zoos, botanische Kitas Dienstleistungen Kontaktsport innen Gärten Unter Rücksicht- nahme von: Sport Sport draußen » innen kontaktfrei » Testen » max. 10 Personen, kontaktfrei » Kontaktsport draußen » Impfen » Virusmutationen

Friseurbetriebe Fahrschulen 50 bis 100 50 bis 100 50 bis 100 Flugschulen

auf

Einzelhandel Informationen auf Einzelhandel » gemäß Hygieneauflagen der Einzelhandel » Click&Meet mit Anmeldung Corona-Verordnung » 1 Kund*in pro XX qm Weitere Baden-Württemberg.de Mit tagesaktuellem Corona- Blumengeschäfte Buchhandlungen Museen, Galerien, test weiterhin möglich: Gartenmärkte Zoos, botanische Sport ohne Test Gärten » innen kontaktfrei » mit Anmeldung und Außengastronomie » Kontaktsport draußen Dokumentation » mit Anmeldung Kontaktsport innen Sport draußen mit Test gelockerte Kontakt- » kontaktfrei, max. 5 Personen Theater, Konzert- und aus 2 Haushalten beschränkungen Opernhäuser, Kinos

Sport » innen kontaktfrei » Kontaktsport draußen

Stand:Stand: 4. März 4. März 2021 2021

22 NB10-2021 Mobile Testteams des Landkreises neh- und auf Sie beide zukünftigbesser eingehen men ihre Arbeit auf Lehrer und Personal und achten können.Mitsehr kurzen, prakti- der kreiseigenen Beruflichen Schulen kablen Achtsamkeitsmethoden für denAll- werden getestet. Sonstiges tag könnenSie künftig Ihre Gedankenund Gefühle bewusster erkennen. Das hilft Ihnen Die beidenmobilenTestteams des Land- dabei, sich selbst mehr für IhrenBeitrag in kreises habenamFreitag (26. Februar) ihre unsererGesellschaft anzuerkennen, gesunde Arbeit angenommen. Sie testenLehrerinnen Grenzenzusetzenund viel präsenter im Mo- und Lehrersowie Personalder kreiseigenen ment zu sein. DavonprofitierenSie und Ihr BeruflichenSchulensowie derSozialpäda- Gegenübergleichermaßen. gogischenBildungs- und Beratungszentren Frisch in den Frühling geht esmit dem digi- Dieser Kurs wird aufderLernplattform vhs. (SBBZ). DenAnfang machtensie bei der clouddurchgeführt. Oscar-Walcker-Schule, der Mathilde- Planck- talen Weiterbildungsprogramm derSchiller- vhs. Eine Auswahlvon Onlinekursen aus den Schule undderRobert-Franck-Schule aufdem Kurs Nr. 21A 3705 Römerhügel inLudwigsburg,derFröbelschule verschiedenen Fachbereichen habenwirhier inLudwigsburg sowie derSchule Gröninger für Sie zusammengestellt. Es sind noch Plätze Kochkurs: Kochen zur Osterzeitmit Weg inBietigheim-Bissingen. Auch in der frei! Margret Büttner Drive-In-Teststelle an der MHP-Arena kön- Samstag, 20. März 2021, 14.30 – 18.30 Uhr Kursgebühr: € 22,00 nensich Lehrkräfte testen lassen. „Wir haben Kurs Nr. 21A 1372 diese zweigleisige Strategie bewusst gewählt, Hier dreht sich allesrund um die Maulta- um die WiederaufnahmedesBetriebs unserer Sicher unterwegs – Gewalt gegen Frauen sche. NachdemSie selbst eine Gemüsebrühe Schulen zu unterstützen“, sagt Landrat Diet- im öffentlichen Raum mit Ilona Gerstung hergestellt haben, bereitenSie Maultaschen mar Allgaier. In Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidi- auf zweierlei Artenzu– die klassisch schwä- um Ludwigsburg, Referat Prävention bische und „Fischmaultäschle“. Dazu gibt es Dienstag, 16. März 2021, 18.00 – 19.30 Uhr köstlichen schwäbischen Kartoffelsalat. Neues eTagebuch für Kontaktpersonen im Kursgebühr: € 3,00 Genutzt wirddas Webkonferenz-Systemzoom. Einsatz Die Polizei informiert, wie Frauenauf Ihre Si- Die Zugangsdatenwerden vor Kursbeginn an cherheit im öffentlichen Raum achtenund wie die Teilnehmenden versandt, bitte gebenSie Zur Bekämpfung derCorona-Pandemie wird sie im Notfall reagierenund Grenzensetzen daher Ihre E-Mailadresse bei der Anmeldung die Kontaktpersonen-Nachverfolgung im können. an. Die Rezepte und Zutatenlistefür denEin- LandkreisLudwigsburg stetig verbessert. So kauf werden IhnenrechtzeitigperE-Mail von ist seit einigenTagen das eTagebuch für Kon- Kurs Nr. 21A 1282 der Kursleiterin zugesendet. taktpersonen imEinsatz. Das eTagebuch ist ein Online-Modul, das zur Selbstüberwachung EnBW-Rheinhafen-Dampfwerk Karlsruhe – Kurs Nr. 21A 1196 der Kontaktpersonen dient. Das bedeutet,dass Virtueller Rundgang mit dem Mitarbeiter- die Kontaktpersonen der Kategorie 1(KP1), team EnBW Energie Stress dich nicht – Gelassen durch Coro- die das eTagebuch nutzen, nicht mehr regel- Dienstag, 16. März 2021, 14.00 – 16.00 Uhr na und Co. mitNina Mattes mäßig angerufenwerden müssen, um ihren Kursgebühr: € 4,00 Dienstag, 23. März 2021, 19.00 – 20.30 Uhr € Gesundheitszustand zu erfragen. Das Gesund- HabenSie schon einmalein Kraftwerkvon Kursgebühr: 6,00 heitsamt informiert die Kontaktpersonen der innengesehen? MöchtenSie wissen, wie eine Die aktuelle Situationstellt uns alle vorneue Kategorie 1beim Erstanruf und mit einem Turbinefunktioniert? Bei der virtuellenBe- Herausforderungen. BegegnenSie diesenmit Schreibenüber das eTagebuch und weist auf sichtigung erlebenSie das Rheinhafen-Dampf- mehr Gelassenheitund bestimmenSie selbst den entsprechendenLink hin. „Wirhoffenauf kraftwerkKarlsruhe hautnah underfahren über Ihr eigenesStressempfinden. Gemein- eine große Anzahl an Nutzern“, sagt Landrat Wissenswertesüber die Energieerzeugung. sam machenwir uns auf die Suche nach un- Dietmar Allgaier. Mit einer Vielzahl an technischen Innova- serenpersönlichenStressmustern underkun- tionensetzt der Kraftwerksneubau RDK8 den, wie wirsie gezielt austricksen können. weltweit einenneuen Maßstab für effiziente Dabei stellenund beantwortenwir uns die fol- unddamitumweltschonende Erzeugung von gendenFragen:Was habenwir vonpositivem Stromund Fernwärme aus Steinkohle. Den Stress? Wie könnenwir uns in diesen unru- Linkfür den virtuellenRundgang erhalten die higenZeiten vornegativemStress schützen? Teilnehmenden vor demTerminperE-Mail. Wie erkennenunddurchbrechenwir unsere eigenenStressmuster? Wie könnenwirStress Kurs Nr. 21A 1517 imAlltag besserbegegnen? Genutzt wirddas Webkonferenz-Systemzoom. Empfehlenswert: Achtsamkeit im Ehrenamt mit Laura PC mit Kamera und Headset bzw. mobile End- Wiedenmann geräte wie Notebook, Tablet oder Mobiltelefon. Dienstag, 16. März 2021, 17.00 – 18.30 Uhr Die erforderliche Meeting-ID unddas Pass- Kursgebühr: € 12,00 wort erhaltenSie perE-Mail einen Werktag Als Ehrenamtliche/rgehörenSie zu den Men- vor demBeginn des Onlineseminars. schen, die Erfüllung darin finden, anderenzu helfen. Es ist erwiesenermaßenbereichernd Eine Anmeldung bei derSchiller-Volks- anderen etwas zu geben. Vielleicht kennenSie hochschule ist erforderlich unter Anga- das auch,dass man sich zum Wohle anderer beder Kursnummer: Telefonisch unter manchmal an die eigenenGrenzenbringt. Für 07141/144-2666, perE-Mail an info@ eine gesunde Balance zwischenGebenund schiller-vhs.de oder im Internet unter www. Nehmen ist eswichtig auch auf die eigenen schiller-vhs.de. Bedürfnisse zu hören. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie IhreeigenenBedürfnisse und die IhresGegenübers bewusster wahrnehmen

NB10-2021 23 Für die regionale REACT-EU-Ausschreibung genenFörderanträgein einemRankingverfah- formuliert der Arbeitskreis folgende Zielset- ren aus. Privatpersonenprofitierenüber ihre zungen: Teilnahme an ESF-gefördertenProjektenund Landkreis Ludwigsburg Förderprogrammenundkönnen daher keinen Durch Maßnahmensoll derschlechterenAr- eigenenFörderantrag stellen. Bewerbungsverfahren für Projektträger beitsmarksituationgegengesteuert werden, um Fördergelder aus dem Europäischen um die sozialenund beruflichenTeilhabe- Informationen zum ESF, zur Ausschreibung Sozialfonds (ESF) beginnt chancen von (Langzeit-)Arbeitslosenzuver- und zum Antragsverfahrensind aufder bessern. Diesgilt auch für den Zugang zu Homepagedes LandkreisesLudwigsburg Für Projekte in den Förderjahren 2021 und Unterstützungs- und Beratungsangeboten,der unter https://www.landkreis-ludwigsburg. 2022 im Landkreis Ludwigsburg: sich durch die Pandemie verändert hat. de/de/landratsamt-landkreis/kreisverwal- Bewerbungsverfahren für Projektträgerum tung/dezernat-iv-arbeit-jugend-und-soziales/ Für jungeMenschenmit oder ohneMigrati- Fördergelder aus dem EuropäischenSozial- fb-43-soziales-pflege-und-versorgungsange- onshintergrund sollenmöglichst innovative fonds (ESF) beginnt legenheiten/eingestellt. Für Fragensteht In- Maßnahmen eingeleitetwerden, um Schulab- Fristende ist am 31.März 2021 – Unterstüt- teressierten die ESF-Geschäftsstelle im Land- brüche zu verhindern oder vonSchulabbruch zung für Pandemie-Benachteiligte steht im ratsamt Ludwigsburg zur Verfügung (Kathrin betroffenen Jugendlichen eineintensive Un- Mittelpunkt Falke, Telefon07141/144-48600, E-Mail: terstützung der Chancenaufdem Arbeits- Ab sofort bis31.März könnenProjektträger – [email protected]). Kommunen, Träger der freien Wohlfahrtspfle- marktzuermöglichen. ge undeingetragene gemeinnützigeVereine Für Schülerinnenund Schülersollen Maßnah- Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist ein –für die Förderjahre 2021 und 2022 im Land- men angebotenwerden, die imHomeschoo- wichtiges arbeitsmarktpolitisches Instrument kreisLudwigsburg ihre BewerbungenumFör- ling entstandeneWissenslückenschließen, z. der EuropäischenUnion (EU) zur Förderung dergelder aus dem EuropäischenSozialfonds B.digitale Nachhilfeangebote oderLernräume, derBeschäftigung in Europa. Seit Gründung (ESF) abgeben. Derregionale ESF-Arbeits- die ein ungestörtesLernen ermöglichen. Dies der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft kreis für den LandkreisLudwigsburg hat die gilt vorallem für Schülerinnenund Schüler im Jahr 1957 verbessert er die Beschäfti- regionale Arbeitskreisstrategie und die Ziele aus bildungsfernen Haushalten. gungschancen, unterstützt die Menschen für die Umsetzung des ESF im Landkreis für durch Ausbildung undQualifizierung, trägt die Förderjahre 2021 und 2022 festgelegt: Zur Fernersoll der direkte Übergang von insbe- zum Abbau vonBenachteiligungenamAr- Förderung schreibt er „Projekte zur Unterstüt- sondere schwächerenund benachteiligten beitsmarktbei und bekämpft Armut und so- zung von durch die COVID-19-Pandemie Be- Schulabsolventinnenund-absolventenmit ziale Ausgrenzung. Bei derregionalenFörde- nachteiligten“ aus. Für 2021 und 2022 stehen oder ohneMigrationshintergrund unter- rung wirddas Ministerium für Sozialesund dem LandkreisLudwigsburg dafür insgesamt stützt werden.Mit dem Angebot einesEQ- IntegrationBaden-Württemberg von denregi- 590.000 Euro zur Verfügung. Die Projekte Betriebscoachings im LandkreisLudwigsburg onalen ESF-Arbeitskreisen unterstützt, die bei müssenbis spätestens 31.12.22 abgeschlossen sollen die genanntenAbsolventinnenund denStadt- und Landkreisen angesiedeltsind. sein. Da essich um Projekte handelt, die für Absolventen frühzeitigundohne schulische die Zielgruppeder durch die COVID-19-Pan- Warteschleifen in Ausbildung gebracht wer- den. Gleichzeitigsollen denUnternehmen im demie benachteiligten Menschen eingesetzt Berufsausbildungsmesse „bam“ 2021 werden, sindkeine Folgeprojekte und Folgefi- Landkreisgeeignete und motivierte Prakti- nanzierungen vorgesehen. kantinnenund Praktikantenund mit diesen Den richtigen Ausbildungsplatz finden spätere Auszubildende vermitteltwerden. Das Berufsausbildungsmesse bam für den Land- Vor demHintergrundderCOVID-19-Pandemie Angebot einesEQ-Betriebscoachings ist Teil kreis erstmals online – hat die EU-Kommission unteranderem die In- eines ESF-Einzelaufrufs: Eine Förderung auf Vom 15. bis 28. März itiative „REACT-EU“ entwickelt. Damitstellt Landkreisebeneist zusätzlich möglich, wenn Nach demSchulabschluss kommt derStartin die EU zusätzlicheMittel zur Verfügung, um das Angebotnicht bereits durch Angebotedes eine Berufsausbildung –das ist auch in der die Folgen derPandemie abzumildern. Hierfür übergeordnetenEinzelaufrufs abgedeckt ist. sehr besonderenCorona-Zeitso. Nur die äuße- wirddas operationelle Programm des ESF in Außerdemsollen erziehende FrauenundMän- renBedingungen habensich verändert. Daher Baden-Württemberg um die neue Prioritäten- nergefördert werden,für die wegenschwer- findet die bewährte Berufsausbildungsmesse achse „Unterstützung der Krisenbewältigung wiegenderProblemeder(Wieder-)Eintritt in „bam“ 2021 ausschließlich online statt. Auf im Zusammenhang mit derCOVID-19-Pande- das Berufsleben nur durch eineintensive Be- www.online-bam.de sindvom15. bis zum 28. mie undVorbereitung einer grünen,digitalen treuung und Unterstützung möglich wird. März über 90 Ausstellerpräsent. Sie bieten und stabilenErholung der Wirtschaft“ um drei Ausbildungsplätzefür über130verschiedene spezifische Zielen erweitert: Neben denbeiden konkreten arbeitsmarkt- Berufe und75Duale Studiengänge. politischenZielen erfolgt die Umsetzung „Digitalisierung in den Bereichen Soziales, auch unterBeachtung der Querschnittsziele Aufder Internetseite sind an Einzel- und Gesundheit und Pflege“, des ESF,der„Gleichstellung vonFrauenund Gruppenständenweitüber 100 Ausbildungs- „Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung“ Männern“,der „ChancengleichheitundNicht- betriebe, Bildungs- und Beratungsdienste und diskriminierung“ undder„Ökologischen präsent. „Das sind über100konkrete Per- spektiven in einerZeit,in der vielesnicht so „Unterstützung von Beschäftigung, Wirt- Nachhaltigkeit“. Darüberhinaus ist eine hohe sicherwirkt“, schreiben die Veranstalter. „Die schaft und Kultur“. Innovationbei derUmsetzung der Maßnah- mengewünscht. online-bam zeigt, wie stabil und leistungsfä- Die regionale Umsetzung orientiert sich an hig die Wirtschaftund die gesellschaftlichen denbisherigenspezifischenZielenzweier Projektträger können ihre Anträge schriftlich Strukturen im LandkreisLudwigsburg sind.“ weitererPrioritätenachsen: bis31.3.2021 an die L-Bank Baden-Württem- Sie wendensich direktandie Jugendlichen: berg, Bereich Finanzhilfen, Schlossplatz 10,in „Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit „Ihr habt hier verlässliche Chancen, Eure be- 76113 Karlsruhe senden. Dazu dient das elek- rufliche Zukunftzustarten.“ und der Teilhabechancen von Menschen, tronische Antragsformular ELAN, abrufbar die besonders von Armut und Ausgrenzung aufder Internetseite www.esf-bw.de imBe- Hinter der bam stehen verschiedene Einrich- bedroht sind“ und reich „Förderung beantragenund umsetzen“. tungen, die gemeinsam die Aufgabe überneh- „Vermeidung von Schulabbruch und Ver- Der ESF-Arbeitskreis des LandkreisesLud- men, AngebotundNachfrage an Ausbildungs- besserung der Ausbildungsfähigkeit“. wigsburg bewertetund wählt die eingegan- plätzen im Landkreis zusammenzubringen:

24 NB10-2021 das Landratsamt, die Industrie- und Handels- Bissingen, Bönnigheim, Freiberg, Großbott- kammer (IHK), die Kreishandwerkerschaft, war, ,Korntal-Münchingen,Korn- die Agentur für Arbeit,das Staatliche Schul- Ernährungszentrum westheim, Löchgau, Freudental, Marbach, amt unddergemeinnützige bam-Verein. Mittlerer Neckar Möglingen,Murr,, (teil- weise), , Schwieberdingen, Sers- Was in vergangenen Jahren imForum am heim, sowie in einigen Ortsteilen von Schlosspark stattfand, spieltsich nun imIn- „Maultaschen selber machen“ als Online- Ludwigsburg undVaihingen/Enz. ternetab: Auf www.online-bam.de können Workshop sich interessierte Jugendliche gezielt nach der Wirbereitentraditionell schwäbischeMaul- Der Anteil kontrollierterBiotonnenamGe- passenden Ausbildungsstelle umsehen: Eine taschen schmackhaft, schnell und mit unter- samtbestand beträgt 21 Prozent. „Diesbe- leistungsstarke Suchmaschineermöglicht die schiedlichenFüllungenzu.ObFleischesser deutet,dass bereits jede fünfteim Landkreis Recherche nach Berufsfeldern, Berufen, Un- oderGemüsefan …für Jeden ist etwas Ludwigsburg stehende Biotonnevon denBi- ternehmen oder Orten.Werschon eine Idee dabei. Gerollt, geklappt odergewickelt – wir oscouts gesichtet wurde“,informiert AVL-Ge- hat, welcherBerufderrichtige sein könnte, zeigen verschiedene Herstellungsarten. schäftsführerTilman Hepperle. Fehlbefüllte kann also rasch passende Angeboteverglei- Und Sie können in Ihrer Küche zuhause mit- Behälter wurdenmehrfach gesichtet. chen. kochen. Derüberwiegende Anteil derTonnen(75 Pro- Aber auch für Jugendliche, die sich noch ori- 1. Termin: zent) war korrektbefülltund wurde mit einer entierenwollen, gibt es gute Angebote: Die Freitag, 26.3.2021,von18.00 bis20.00 Uhr grünen Banderole markiert. In jeder vierten Online-Tools derIHK undderAgentur für Ar- 2. Termin: Biotonne wurdenjedoch auch Fehlwürfe beitstehen zur Verfügung, Ausbildungsbera- Mittwoch, 31.3.2021,von18.00 bis20.00 Uhr festgestellt. Hauptsächlich waren dies in ver- terinnenund-berater derIHK sind an sechs Referentin: Eva Mergenthaler, Meisterin der meintlich kompostierbarenund herkömm- Tagentelefonisch zu sprechen, Ausbildungs- Hauswirtschaft lichen Kunststoffbeuteln verpackte Bioabfälle. botschafterinnenund-botschaftergeben in Diese Biotonnen wurdenmit einergelben Ban- Online-VeranstaltungenEinblicke in ihre Anmeldung bis22.3.2021 über ernaehrung@ derole gekennzeichnet. Gleichzeitig erhielten vielfältigenBerufe. Und natürlich kann man landkreis-ludwigsburg.de oder die betroffenen Haushalte undWohnanlagen durch die zahlreichen virtuellen Messestän- 07141144-2700. einInformationsschreibenmit ergänzenden de auch bummeln –fast wie durch eineechte Nach Ihrer Anmeldung erhaltenSie alle weite- Hinweisen zur korrektenBefüllung vonBio- Messehalle. renInformationenper Mail. tonnen. Der Workshop ist kostenfrei. Besonders wichtig: Es gibt an jedem Messe- Über die Tätigkeit derBioscouts in denGe- stand mehrereMöglichkeiten,in direktem meinden hat die AVLüberwiegend positive persönlichen Kontaktmit sachkundigen AVL Rückmeldungen aus derBevölkerung bekom- Menschenzutreten. Häufigwirdein direkter Abfallverwertungs- men. Positiv sei auch,dass die Nachkontrol- Chat angeboten, alsoeine Art schriftliches gesellschaft des len dergelbgekennzeichneten,fehlbefüllten Landkreises Ludwigsburg Gespräch.Werwirklich sprechenwill, findet Biotonnen in denmeistenFällen eineVerbes- Telefonnummern. Für weitere Anfragengibt serung derBefüllung erkennen lassen. Eine es natürlich E-Mail- und Post-Adressen. Auf Füreine saubere Biotonne (Teil3): SortieranalysedesgesammeltenBiomülls aus all diesen Wegen könnenFragengeklärt und Projekt Biomüll-Scouts bringt Teilerfolg dem LandkreisLudwigsburg hat nun ergeben, Möglichkeiten erörtert werden – bishin zur Seit gut einem Jahr sind Biomüll-Scouts im dass der Anteil derStörstoffe von2,7 auf 1,4 direktenBewerbung um eine bestimmte Aus- Landkreis Ludwigsburg unterwegs. Das von Gewichtsprozent zurückgegangen ist. Dies bildungsstelle oder auch einenPraktikums- intensiver Öffentlichkeitsarbeit begleitete entspricht einemRückgang von 48 Prozent. platz. Projekt zeigt nun einen ersten Erfolg: Die Auffällig ist vorallem derhohe Rückgang des „AllenEltern, Geschwistern, Freundenund Störstoffquote im Biomüll ist fast um die Anteils von inBeuteln verpackten küchen- Bekannten, die Jugendliche bei derBerufs- Hälfte zurückgegangen. stämmigerBioabfälle, insbesondere Speiseab- wahl unterstützen,legenwir die online-bam Im Schnitt landen imBiomüll pro Jahr 900 fälle. Wurdenbei der letztenSortierung noch ebenso ans Herz“, schreiben die Veranstalter. TonnenanStörstoffen, die aufwändig aussor- rund80Prozent dieserAbfälle inBeuteln ver- „Hier findenSie zwei Wochen lang aufeiner tiert werden müssen. Das entspricht der Men- packt, sindesgemäß deraktuellenUntersu- attraktivenPlattform reale undkonkrete In- gevon 45000 Leerungen. EingroßesProblem chung nur noch etwa die Hälfte (52Prozent). formationenundKontakte. NutzenSie diese sindvorallemPlastiktüten, auch sogenannte Im Gegenzug hat sich der Anteil der inPapier- Möglichkeitengemeinsam mit den Jugend- kompostierbareMüllbeutel, die sich gar nicht tüten verpacktenBioabfälle von13Prozent auf lichen, chatten, schreiben, telefonierenSie oderzulangsam zersetzen. 72Prozent erhöht. „Diese Ergebnisse zeigen und machenSie aus der online-bam heraus deutlich die Auswirkung der Arbeit derBios- ganz konkrete, erfolgreiche Schritteim echten Bisherwaren die Bioscouts in24 Städtenund couts sowie derInformationsmaterialienund Leben!“ Gemeinden des Landkreises unterwegs und Anschreiben“,freut sich Hepperle. „Wirsind haben dort insgesamt rund 24.000 Biotonnen aufeinem guten Weg. Die Kontrollenwerden aufihre Befüllung hinüberprüft. Sie waren in aber auch zukünftignotwendigsein, um den , , Benningen, Bietigheim- Anteil an Störstoffenweiterzuminimieren.“

Anzeigenannahmeschluss: Montag, 16.00 Uhr anzeigen@mitteilungsblatt-bœnnigheim.de Telefon 07141/7911-024 · Fax 07141/7911-029

NB10-2021 25 Trauer

Danksagung Kirchheim/Neckar, im März 2021

Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.

Wir haben Abschied genommen von unserem lieben Winfried Lehm * 3. 7. 1933 † 17. 2. 2021

D – an Herr Dr. Moissl für die jahrelange Begleitung A – an Frau Striebel für ihre tröstenden Worte – an Herma-Bestattungen Frau Braun für die Unterstützung N – für die Zuwendungen für späteren Grabschmuck K – für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben E – an alle, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben

In stiller Trauer Else Lehm mit allen Angehörigen

Bönnigheim, im März 2021 Danksagung

„Du bist nicht mehr dort, wo Du warst. Aber Du bist überall, wo wir sind.“ – Victor Hugo –

Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bei allen bedanken, die in so vielfältiger Weise unseren fürsorglichen Ehemann, Vater und besten Opa Fritz Gessmann * 17. 6. 1926 † 24. 2. 2021

auf seinem letzten Weg begleitet haben. Unser besonderer Dank gilt allen Verwandten, Nachbarn und Freunden für ihren Beistand und die Zeichen der Liebe, Herrn Pfarrer Harst für die tröstenden Worte und die Trauerfeier, Herrn Dr. Kisch mit Team, Pflegedienst Dzoja sowie Bestat- tungsinstitut Herma. Die zahlreiche Anteilnahme hat uns tief berührt und gibt uns Trost und Kraft. Erna Gessmann im Namen aller Angehörigen

Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.

Johannes 11,25

26 NB 10-2021 Brackenheim-Hausen, im März 2021  ! "#"$ Danksagung    Für die überaus große Anteilnahme, die wir beim Heimgang unserer lieben Mutter, Schwiegermutter    und Oma  %         &   '   ( '    )  '        (      Else Klepser ! '* '  geb. Ruthardt   durch Verwandte, Freunde und Bekannte erfahren              durften, bedanken wir uns herzlich.              DANKE – Frau Pfarrerin Raff-Eming für ihre einfühlsamen und tröstenden Worte, – Frau Dr. Susanne Dantz, Brackenheim für die gute Was für eine Freundschaft, ärztliche Versorgung, wir haben so herrlich abendelang diskutiert, – den Pflegekräften der Diakoniestation sind uns in den Armen gelegen, Brackenheim für die liebevolle Betreuung, jetzt bleibt Dein Platz leer. – für die tröstenden Worte und Zuwendungen für späteren Grabschmuck. DIETER unser Silberrücken, wir vermissen Dich. Susanne und Dietmar Scheuerle Deine Freunde mit Familie Gerhard, Oli, Gaggi

Bönnigheim, im März 2021 Gott ist Liebe. Wer in der Liebe lebt, der lebt in Gott, Mit Zeit und Ruhe und Gott lebt in ihm. für Sie da. 1. Johannes 4, 16b Zeppelinstraße 14 · 74357 Bönnigheim Tel.: 07143/23 491 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Tag & Nacht [email protected] Mutter, Schwiegermutter und Oma 07143/23 491 www.herma-bestattungen.de Adelheid Götz geb. Desselberger * 13. 1. 1934 † 6. 3. 2021 TRAUERKARTEN Brigitte, Jürgen, Heidrun, Ulrich und Matthias ANKSAGUNGSKARTEN mit Familien D Die Beerdigung findet am Freitag, dem 12. März 2021, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Bönnigheim statt. Ein Kondolenzbuch liegt auf.

Benzstraße 9 71691 Freiberg Tel. 07141/ 7 9110 -0

NB 10-2021 27 Ärzte Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Telefon 0 39 44 / 3 61 60 www.wm-aw.de Wohnmobilcenter am Wasserturm

Verschiedenes Fela Bauelemente Kunststofffenster Holzfenster Holz-Aluminium-Fenster

Seit 25 über Jahren 10 Jahren sind Sie Ihr Haustüren beikompetenter uns in guten Partner Händen Vorbau-Rollläden Markisen Ulrich Langer 74391 Erligheim · Traminerweg 1 » Broschüren » Visitenkarten Tel.:(07143) 9617700 · Fax: 9617701 » Flyer » Diplomarbeiten Internet: www.fela-bauelemente.de E-Mail: [email protected] …für Neubau · Umbau · Renovierung » Vereinshefte » Briefbogen www.fela-bauelemente.de » Mappen » Trauerkarten » uvm.

seit :LU QHKPHQ ,KQHQ

GABRIEL GmbH GHQ 'UXFN DE Kranken- und Schülertransporte, Flughafentransfers, Firmen- und Privatfahrten

Ihr idealer Partner für Fahrten zur

Dialyse, Bestrahlung und Chemotherapie! Benzstraße 9 71691 Freiberg Tel.07141/79110-0 [email protected] Telefon 0 71 43 / 96 96 60 Fax07141/707091 www.druckerei-memminger.de [email protected] · Bönnigheim

28 NB 10-2021 Immobilien

Vermiete in Bönnigheim Ortsmitte zum 1. 5. 2021 ... bei preiswertem Mittagstisch wünscht Ihnen ... 3-Zimmer-Wohnung vom 15. 3. – 19. 3. 2021 ca. 89 m2, kleiner Balkon, Energieausweis vorhanden, 700,00 € inkl. Garage, zzgl. NK, 3 MM Kaution. Chiffre B1/10/2021 Poststr. 28 · 74357 Bönnigheim Zuschriften unter an den Verlag. Fon 07143.4099250 · Fax 4099251 www.papas-bistro.de

Montag Gemüsegarten Cordon Bleu mit Spätzle und Bratensoße vom Haus (Beilagensalat dazu für nur € 1,50) € 6,90 2,3 Ar, in Hohenstein zu verpachten DIENSTAG Tel. 0157 33361412 – ab 14.00 Uhr Bifteki (griechisches Hacksteak) mit Djuvecreis, Ajvar und Gute-Laune-Salat € 6,90 Mittwoch Überbackener Djuvecreis mit Grillgemüse, BESTPREIS für Ihr Haus, inkl. „Sorglospaket“ Gyrosfleisch und Gute-Laune-Salat € 6,90 für alle weiteren Schritte bis zum Notartermin. DONNERSTAG H-I-mmobilien, Tel. 0177 9302630 Papas Currywurst mit Pommes und hausgemachter Currysauce (Beilagensalat dazu für nur € 1,50) € 6,90 FREITAG ERLIGHEIM Grünwiesenstraße 2 Gyrosteller mit Bauernsalat, Zaziki € 6,90 Zu vermieten: Betreute Seniorenwohnung mit Balkon und Pommes 2 Zimmer, 52 m² Wohnfl., barrierefrei mit gehobener Ausstattung. Speisen oder Seniorenabo BJ 2014, Erdgas, Endenergiebedarf 33 kWh/(m²·a), Kl. A, Kalt- zur Abholung unter Telefon 0 71 43 / 4 09 92 50 miete mtl. EUR 500,- zuzüglich Nebenkosten, Stellplatzmiete und

Lieferung frei Haus nach Absprache möglich Angaben ohne Gewähr. Alle Betreuungspauschale, provisionsfrei. Bezugsfrei ab 15.03.2021 Wir veröffentlichen gerne weitere Angebote. Fragen Sie an. Telefon 01 52 / 54 67 77 18 Paulus Wohnbau GmbH · www.paulus-wohnbau.de · Tel. 07144 889830

    SPEZIELL ZU OSTERN: Nudelteig aus Hartweizen-        und Dinkelgrieß. Wir bitten um Vorbestellung!          MIT & HAND GEMACHT              NUDEL KONTOR Klaus Bracher Essen & Trinken Wir freuen uns Klaus Bracher Besen-to-Go und Lieferdienst auf Ihren Besuch! Bäckermeister Öffnungszeiten in der Karwoche: Hindenburgstr. 18 Wann: Fr. 12. und Sa. 13. März Dienstag 13.30-18.00 , Mittwoch 74336 Brackenheim Fr. 19. und Sa. 20. März 8.30 bis 12.00 + 13.30 bis 18.00, Tel.: 071 35 / 68 56 Uhrzeit: 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr Donnerstag 8.30-12.00 Mail.: nudelkontor-bracher Lieferung: Erligheim, Löchgau, @t-online.de Kirchheim und Bönnigheim ab 25 € kostenfrei. Unsere Speisekarte finden Sie unter: Ihre schriftlichen Chiffre-Antworten richten Sie bitte direkt an: www.baehr-weine.de Besenwirtschaft Druckerei Memminger GmbH, Benzstr. 9, 71691 Freiberg Nur Telefonische Vorbestellung Weingut Bähr Oder per E-Mail an: unter 07143/278 880 Grabenstraße 8 [email protected] oder per Wats App 0157 324 509 53 D-74391 Erligheim

NB 10-2021 29 JOWLJ YRP  $QJHERW$QJHERW ELV 

 '/* *ROG SUlPLHUW +LQWHUVFKLQNHQ PDJHU  J  ¼ %UDWZXUVW IHLQ  3DDU NDXIHQ ±  3DDU JUDWLV GD]X 1XGHOVDODW  J  ¼ Die Wein- und Heuss-Stadt Brackenheim (rd. 16.000 Einwohner) ZU]LJ DEJHVFKPHFNW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen 3IHIIHUSIDQQH YRP 5LQG  J  ¼ IL[ IHUWLJ JHZU]W .1h//(5 5RXODGHQ NJ  ¼ Gärtner (m/w/d) YRP ]DUWHQ +lIHOH5LQGOH 6LH ILQGHQ XQV LQ GHU im Bauhof 9RUNDVVH GHV UHDO0DUNWHV .LUFKKHLP DP 1HFNDU (VVHQ in Vollzeit in EG 5 unbefristet 0D[(\WK6WUD‰H  ÄWRJR³ 7HO 

6LH HUKDOWHQ XQVHUH )OHLVFK XQG :XUVWZDUHQ DXFK LP .LUFKKHLPHU 'RUIODGHQ

'RQQHUVWDJV 7DJHVHVVHQ DXI YRQ  ±  8KU YRU GHP ZZZPHW]JHUHL Ä%UJHUKDXV 9RUGHUH .HOWHU³ KDHIHOHGH +DXSWVWU  LQ (UOLJKHLP 9RUNDVVH UHDO .LUFKKHLP DP 1HFNDU

0D[(\WK6WUD‰H   Images Virrage Shutterstock, Foto: 8QVHU )DFKJHVFKlIW:LU VWHOOHQ LQ ,OVIHOG$XHQVWHLQ DE VRIRUW HLQ +DXSWVWU  %HZHUEXQJ SHU :KDWV$SS  RGHU Ihre Aufgaben: ! (LJHQH 6FKODFKWXQJ0DLO • Arbeiten in den Grünanlagen, Friedhöfen, Spielplätzen, Sportplätzen und ! )OHLVFKTXDOLWlWPDLO#PHW]JHUHLKDHIHOHGH YRQ KHLPLVFKHQ +|IHQ Kindergärten ! :XUVWJHQXVV DXV HLJHQHU +HUVWHOOXQJ • Gehölzschnitt / Baumpflege • Pflanzarbeiten / Wechselflor • Mithilfe beim Auf- und Abbau von Feiern und Veranstaltungen • Mithilfe auch bei anderen Teams, z.B. Straßenunterhaltung • Reinigungsarbeiten, wie Abfall und Müllentsorgung Stellenanzeigen • Winterdienst und verschiedene Einsätze auch außerhalb der Regelarbeitszeit Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) • Kenntnisse im Zierpflanzenbau / Wechselflor 'LH (YDQJ .LUFKHQJHPHLQGH &OHHEURQQ VXFKW • Führerschein der Klasse C1E (bis 7,5 t mit Anhänger) wird vorausgesetzt IU LKUH GUHLJUXSSLJH .LQGHUWDJHVHLQULFKWXQJ • Gewohnter Umgang mit Pflegemaschinen und anderen Geräten • Teamarbeit (U]LHKHULQQHQ E]Z Wir bieten Ihnen: SlGDJRJLVFKH )DFKNUlIWH PZG QDFK †  .L7D* • Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem nach modernen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten geführten Bauhof der Stadt Brackenheim LQ HLQHU 9g*UXSSH LP h%HUHLFK PLW  $QVWHOOXQJVXPIDQJ • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten 8QVHU $QJHERW • Betriebliches Gesundheitsmanagement x 8QEHIULVWHWH $QVWHOOXQJ XQG 9HUJWXQJ QDFK GHU .$2 PLW DOOHQ 9RUWHLOHQ GHU 6R]LDO /HLVWXQJHQ GHV |IIHQWOLFKHQ 'LHQVWHV Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 26. März 2021 an ]% EHWULHEOLFKH $OWHUVYRUVRUJH YHUP|JHQVZLUNVDPH /HLVWXQJHQ XQG die Stadt Brackenheim, Team Zentrale Dienste, Marktplatz 1, 74336 Brackenheim 8UODXEVUHJHOXQJ EHU GHP 0LQGHVWXUODXE oder per Email mit den üblichen Unterlagen (max. Dateigröße 4 MB als ein PDF) x 3lGDJRJLVFKH 7DJH VRZLH GLH 0|JOLFKNHLW ]XU LQWHUQHQ XQG H[WHUQHQ an [email protected]. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen )RUW XQG :HLWHUELOGXQJ nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Bewerbungsmappen. x JXWH 9HUQHW]XQJ PLW ZHLWHUHQ (LQULFKWXQJHQ Wir werden die Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des x 8QWHUVWW]XQJ GXUFK GLH )DFKEHUDWXQJ GHV .LUFKHQEH]LUNV XQG JXWHQ Auswahlverfahrens unter Beachtung des Datenschutzes vernichten. NROOHJLDOHQ $XVWDXVFK ,KU 3URILO Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Hönnige, Bauhofleiter, x $EJHVFKORVVHQHQ $XVELOGXQJ DOV (U]LHKHULQ RGHU YHUJOHLFKEDUH Telefon 07135/105-241, sowie in personalrechtlichen Fragen von Frau Dautel, $XVELOGXQJ QDFK †  .L7D* Telefon 07135/105-121. x %HUHLWVFKDIW ]XU NRRSHUDWLYHQ $UEHLW PLW 7HDP (OWHUQ XQG 7UlJHU x )UHXGH XQG %HJHLVWHUXQJVIlKLJNHLW DQ GHU $UEHLW PLW .LQGHUQ x 9HUPLWWOXQJ YRQ FKULVWOLFKHQ :HUWHQ XQG NUHDWLYH 0LWZLUNXQJ EHL UHOLJLRQVSlGDJRJLVFKHQ $QJHERWHQ x )HLQIKOLJNHLW .UHDWLYLWlW =XYHUOlVVLJNHLW XQG )OH[LELOLWlW x 0LWJOLHGVFKDIW LQ GHU (Y /DQGHVNLUFKH :UWWHPEHUJ RGHU HLQHU $&. .LUFKH Sie bieten Top-Leistungen, %HZHUEXQJ YRQ VFKZHUEHKLQGHUWHQ 0HQVFKHQ ZHUGHQ EHJU‰W dann sprechen Sie darüber! +DEHQ 6LH ,QWHUHVVH" 'DQQ VHQGHQ 6LH ELWWH GLH EOLFKHQ 8QWHUODJHQ ELV ]XP  0lU]  DQ Dann sagen Sie es Ihren Kunden! .LUFKOLFKH 9HUZDOWXQJVVWHOOH +HLOEURQQ $P:ROOKDXV   +HLOEURQQ 6WLFKZRUW %HZHUEXQJ &OHHEURQQ RGHU SHU 0DLO DQ .LQGHUJDUWHQ#.LUFKH+HLOEURQQGH Anzeigengröße: 90 x 39 mm %LWWH VHQGHQ 6LH XQV LP )DOOH HLQHU 3DSLHUEHZHUEXQJ QXU .RSLHQ RKQH Anzeigenpreis: 37,44 € zzgl. MwSt. (s/w) %HZHUEXQJVPDSSHQ GD NHLQH 5FNVHQGXQJ HUIROJW Farbzuschlag auf Anfrage )U WHOHIRQLVFKH $XVNQIWH VWHKHQ )UDX :DOGHQPDLHU  RGHU GLH Senden Sie Ihre Anfrage an: .LQGHUJDUWHQOHLWXQJ )UDX /LHEHUKHUU  JHUQH ]XU 9HUIJXQJ [email protected] :LU IUHXHQ XQV DXI ,KUH %HZHUEXQJ Telefon 0 71 41 / 79 11-024

30 NB 10-2021 WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG

Dafür steht KRAUSS DER STEIN, ein familiengeführtes, mittelständisches Handels- unternehmen mit Manufaktur. Kreativ und kundenorientiert, setzen wir Maßstäbe in Naturstein für den Garten- und Landschaftsbau. Werden Sie Teil unseres Teams.

VERTRIEBSMITARBEITER/-IN INNEN- UND AUSSENDIENST (M/W/D) MEDIENGESTALTER MIT KAUFMÄNNISCHER ERFAHRUNG (M/W/D) AUSBILDUNG KAUFFRAU/KAUFMANN IM GROSS- UND AUSSENHANDEL (M/W/D) Mehr Infos unter: www.krauss-der-stein.de/#/stellenangebote

KRAUSS DER STEIN GmbH & Co. KG Gewerbering 3 · 74193 Schwaigern · Tel +49 (0) 7138 8128 0

Die Evangelische Kirchengemeinde Bönnigheim sucht für Ihren Kindergarten Forststraße zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n 'LH (YDQJHOLVFKH .LUFKHQJHPHLQGH &OHHEURQQ staatlich anerkannte/n VXFKW ]XP %HJLQQ GHV QHXHQ .LQGHUJDUWHQMDKUHV IU ,KUH JUXSSLJH .LQGHUWDJHVHLQULFKWXQJ HLQH PRWLYLHUWH XQG HQJDJLHUWH ErzieherIn/päd. Fachkraft mit 100 % (m/w/d) Die Stelle ist unbefristet. .LQGHUJDUWHQOHLWXQJ PZG In unserem Kindergarten werden in zwei Gruppen bis zu 50 Kinder- gartenkinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut, 8QVHU $QJHERW gebildet und gefördert. Wir bieten im Normalbetrieb eine Mischform x HLQH XQEHIULVWHWH $QVWHOOXQJ XQG 9HUJWXQJ QDFK GHU .$2 LQ $QOHKQXQJ DQ GHQ 79|'6X( PLW DOOHQ 9RUWHLOHQ GHU 6R]LDO /HLVWXQJHQ GHV von Regelbetreuung und Verlängerter Öffnungszeit an. |IIHQWOLFKHQ 'LHQVWHV ]% EHWULHEOLFKH $OWHUVYRUVRUJH Wir bieten Ihnen: YHUP|JHQVZLUNVDPH /HLVWXQJHQ XQG 8UODXEVUHJHOXQJ EHU GHP 0LQGHVWXUODXE tEine interessante, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem x HLQHQ LQWHUHVVDQWHQ XQG YLHOVHLWLJHQ $UEHLWVSODW] PLW JUR‰HP motivierten Team *HVWDOWXQJVVSLHOUDXP tEine Anstellung nach TvÖD SuE/KAO x 3lGDJRJLVFKH 7DJH VRZLH GLH 0|JOLFKNHLW ]XU LQWHUQHQ XQG H[WHUQHQ tZusatzversorgung (ZVK) )RUW XQG :HLWHUELOGXQJ tFachliche Begleitung und Fortbildungen x JXWH 9HUQHW]XQJ PLW ZHLWHUHQ (LQULFKWXQJHQ x 8QWHUVWW]XQJ GXUFK GLH )DFKEHUDWXQJ GHV .LUFKHQEH]LUNV XQG JXWHQ Sie bringen mit: NROOHJLDOHQ $XVWDXVFK tAbgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare ,KU 3URILO Qualifikation x (LQH $XVELOGXQJ DOV VWDDWO $QHUNDQQWHU (U]LHKHULQ RGHU HLQH tOffenheit und Interesse zur Zusammenarbeit im Team und mit den JOHLFKZHUWLJH 4XDOLILNDWLRQ XQG EHVWHQIDOOV /HLWXQJVHUIDKUXQJ Eltern (Erziehungspartnerschaft) x )DFK XQG 6R]LDONRPSHWHQ] tBereitschaft zur konzeptionellen Arbeit und zur Erweiterung des x %HUHLWVFKDIW ]XU NRRSHUDWLYHQ XQG YHUWUDXHQVYROOHQ =XVDPPHQDUEHLW PLW 7HDP (OWHUQ XQG 7UlJHU Fachwissens x )UHXGH XQG %HJHLVWHUXQJVIlKLJNHLW DQ GHU $UEHLW PLW .LQGHUQ tZugehörigkeit zur Evangelischen Kirche bzw. ACK-Gliederkirche x ,QWHUHVVH DQ HLJHQHU VRZLH GHU IDFKOLFKHQ :HLWHUELOGXQJ GHV 7HDPV Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Einrichtungsleiterin Frau x 9HUPLWWOXQJ YRQ FKULVWOLFKHQ :HUWHQ XQG NUHDWLYH 0LWZLUNXQJ EHL UHOLJLRQVSlGDJRJLVFKHQ $QJHERWHQ Lhotak (Tel. 0 71 43 / 2 18 89) oder Pfr. Ulrich Harst (Tel. 0 71 43 / x 2UJDQLVDWLRQVWDOHQW .UHDWLYLWlW =XYHUOlVVLJNHLW %HODVWEDUNHLW XQG 40 50 30). )OH[LELOLWlW Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 17. 3. 2021 mit den üblichen x 0LWJOLHGVFKDIW LQ GHU (Y /DQGHVNLUFKH :UWWHPEHUJ RGHU HLQHU $&. Unterlagen per Post oder E-Mail an das .LUFKH Evang. Pfarramt, Pfr. Ulrich Harst, Olgastr. 2, 74357 Bönnigheim, Mail: [email protected] %HZHUEXQJHQ YRQ VFKZHUEHKLQGHUWHQ 0HQVFKHQ ZHUGHQ EHJU‰W +DEHQ 6LH ,QWHUHVVH" 'DQQ VHQGHQ 6LH ELWWH GLH EOLFKHQ 8QWHUODJHQ ELV ]XP  $SULO  DQ .LUFKOLFKH 9HUZDOWXQJVVWHOOH +HLOEURQQ $P :ROOKDXV   +HLOEURQQ 6WLFKZRUW suchen für ihr Die Stadtwerke Bönnigheim %HZHUEXQJ &OHHEURQQ RGHU SHU 0DLO DQ .LQGHUJDUWHQ#.LUFKH+HLOEURQQGH für den %LWWH VHQGHQ 6LH XQV LP )DOOH HLQHU 3DSLHUEHZHUEXQJ QXU .RSLHQ RKQH Kassenbereich Mineralfreibad %HZHUEXQJVPDSSHQ GD NHLQH 5FNVHQGXQJ HUIROJW zum für die 2 Mitarbeiter/innenEintritt auf (m/w/d)1. Mai 2021Badesaison 2021 2UJDQLVDWRULVFKH )UDJHQ EHDQWZRUWHW ,KQHQ JHUQH )UDX :DOGHQPDLHU  2 Aushilfen (m/w/d) oder später  YRQ GHU .LUFKOLFKHQ 9HUZDOWXQJVVWHOOH LQKDOWOLFKSlGDJRJLVFKH )UDJHQ GLH Die Einsätze können sich witterungsbedingt unregelmäßig gestalten. .LQGHUJDUWHQIDFKEHUDWHULQ )UDX 6WHUNHO   Haben wir Ihr Interesse geweckt? auf 450-Euro-Basis :LU IUHXHQ XQV DXI ,KUH %HZHUEXQJ Dann senden Sie bitte bis spätestens per E-Mail an Kirchheimer [email protected] 1, 74357 Bönnigheim.31. März 2021 Die zugesandten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss Ihre des aussagekräftige Stellenbesetzungsverfahrens Bewerbung vernichtet und nicht zurückgesandt. Kosten, die Ihnen oder im per Zusammenhang Post an die mit Ihrer Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Stadt Bönnigheim, Suche Haushahltshilfe für 3 Stunden pro Woche. Telefon 07143 408499

NB 10-2021 31 hofmeister.de

wieder

UNS AUF SIE!

;|Œ|

vr-u;mĴ SONDER ţ "†mubv; Őő u];v|;ѴѴ AKTION ;7;u Ł-|b1hľ in Bietigheim und Sindelfingen Ŗ -|| ƑĺƑƖƔķŋ &!ŖŖ uoz; †v‰-_Ѵ -m -u0;mķ Gültig bis 30.04.21 ;Œ†]vŊ †m7 ;v|;ѴѴˆ-ub-m|;mĴ

RIESIGE AUSWAHL KURZE LIEFERZEIT 34_190x253 / Die Erlebnis-Wohnzentren

NBL-212405 Hofmeister Bietigheim GmbH & Co. KG (Sitz) Kirchheimer Str. 5 · 74321 Bietigheim-Bissingen *Unser Preis entspricht der UVP des Herstellers **Ehemalige UVP des Herstellers

32 NB 10-2021