Frisch, gesund, und so lecker!

Lebensmittel aus dem Günzburger Holzwinkel

Regionale Vermarktung holzwinkel regionaler Produkte Holzwinkelverein Günzburg e.V. „Essen und Trinken Regional und saisonal einkaufen hält Leib und Seele beruhigt unser Gewissen, wir sehen, zusammen“ wie Obst und Gemüse angebaut und verarbeitet werden. Wir können sehen, wie Tiere aufgezogen, Fische gezüch- So sagte man früher. tet werden. Die Transportwege sind Heute haben wir ans Essen viele kurz, alles ist frisch. Alle wertvollen weitere Ansprüche. Essen hat immer Inhaltstoffe, die unser Körper benö- auch etwas mit Genuss zu tun, es tigt um gesund zu bleiben, sind noch soll schmecken und natürlich vorhanden. gesund sein. Essen sollte regional und nachhaltig erzeugt werden, Wir stellen Ihnen unsere Nahrungs- denn wir wollen kein schlechtes mittelanbieter im Holzwinkel vor Gewissen haben wegen langer und wünschen Ihnen beim Probieren Transportwege, gequälter Tiere „Guten Appetit!“ oder Hungernder in der dritten Welt, die sich Nahrung nicht mehr Edgar Ilg Vorsitzender der Verwaltungs- leisten können. gemeinschaft Haldenwang Ortsteil Konzenberg Richard Bader Hofl aden Holzinger Erdbeeren, Fleisch- und Wurstwaren Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Her- 89356 Konzenberg, Hafenhofer Straße 2 stellung, Gemüse, Salat, Käse, Eier, Honig aus Tel. 08222/4129192 o. 0174/9985476 der Region, Gasthof mit Festsaal, Catering, [email protected] Essen zum Mitnehmen Täglich geöffnet 89356 Konzenberg, Ritter-Kunz-Straße 33 Tel. 08222/5820, Fax 08222/42049 Dorfl aden Konzenberg Öffnungszeiten Fr 8 - 18, Sa 8 - 12 Uhr Lebensmittel des täglichen Bedarfs (Backwaren, Wurst, Käse, Süßigkeiten) Kartoffelhof Wiedemann 89356 Konzenberg, Früh-, Salat- und Speisekartoffeln, Ritter-Kunz-Straße 27 Eier, Honig, Speiseöl Tel. 08222/965296, 89356 Konzenberg, Ritter-Kunz-Straße 26 Fax 08222/410225 Tel. und Fax 08222/8250 Öffnungszeiten Öffnungszeiten Di - Fr 9 - 13, 14 - 18 Uhr, Di - Sa 6 -11.15 Uhr Sa 8 - 12 Uhr, Montag geschlossen Fleisch- und Wurstprodukte aus dem Konzenberger Hofl aden Holzinger Seit 2010 biologischer Milchviehbetrieb mit ökologischem Futter- und Ackerbau: 50 Fleckviehmilchkühe mit weiblicher und männlicher Nachzucht im Laufstall im Winter und auf der Weide im Sommer Gastwirtschaft und Cateringservice Metzgerei mit eigener Schlachtung • Festsaal für bis zu 250 Personen, eigene • Produktion ohne Glutamat, Phosphat und • Bewirtung eigene und regionale Produkte • andere Zusatzstoffe • freitags Mittagsbuffet mit wechselnden • Verkauf ausschließlich von eigen • Gerichten – all you can eat • produzierten Produkten • Kompletter Catering- und Geschenkeservice • Herzhafte Dosenwurst und Räucherwaren Milchwirtschaft mit Weidemelkstand • Zartes Qualitätsfl eisch Ab Dez. 2011 erzeugen wir Bio-Milch • Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeug- • nissen der Region, Kartoffel, Gemüse, • • Sonstige Angebote • Eier, Nudeln, Käse, Honig, Rapsöl • Schule auf dem Bauernhof • Heiße Theke • Vermietung von Geräten, Zelten, Geschirr • und sonstigem Inventar für Feste Unser Lieblingsrezept: Rinderbraten à la Holzinger Hofl aden Holzinger Zutaten für 4 Personen: Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Her- 1 kg Braten vom Rind(Nuss, Dicke Schulter, stellung, Gemüse, Salat, Käse, Eier, Honig aus Schwanzrolle, Blattstück oder Hals) der Region, Gasthof mit Festsaal, Catering, Salz, Pfeffer, Rosmarin, geviertelte Zwiebel, Suppen- Essen zum Mitnehmen grün, Lorbeerblatt, 0,25 l Rotwein, 0,25 l Brühe 89356 Konzenberg, Ritter-Kunz-Straße 33 Tel. 08222/5820, Fax 08222/42049 Zubereitung: Öffnungszeiten Fr 8 - 18, Sa 8 - 12 Uhr Das Fleisch von allen Seiten anbraten. Dann im Bräter das Suppengrün und die Zwiebel anbräunen, Kartoffelhof Wiedemann mit Rotwein aufgießen, Lorbeerblatt und Brühe dazu Früh-, Salat- und Speisekartoffeln, und das Fleisch in den Sud legen. Den Bräter mit dem Eier, Honig, Speiseöl Fleisch für 10 - 12 Stunden (eventuell über Nacht) bei 95 in den Backofen schieben. 89356 Konzenberg, Ritter-Kunz-Straße 26 ° Hofl aden Gulnara und Michael Holzinger Den Braten entnehmen, unter einem Tuch oder Folie Tel. und Fax 08222/8250 89356 Konzenberg, Ritter-Kunz-Straße 33 kurz ruhen lassen. Den Fond mit Mehl oder Stärke Öffnungszeiten Di - Fr 9 - 13, 14 - 18 Uhr, [email protected], Tel. 08222/5820, binden und abschmecken. Das Fleisch in Scheiben Sa 8 - 12 Uhr, Mobil 0172/4638696, Fax 08222/42049 schneiden und in der Sauce kurz aufwärmen. Montag geschlossen Öffnungszeiten Fr 8 - 18, Sa 8 - 12 Uhr Guten Appetit! Dürrlauingen Ortsteil Dürrlauingen Ortsteil Mindelaltheim Nikolausmarkt Fischzucht Vollmann-Schipper Gemüse, Obst, Fleisch, Wurst, Backwaren, Fische frisch und geräuchert, Café, Reinigung saisonal Wild und Lamm 89350 Dürrlauingen, St.-Nikolaus-Straße 6 89350 Mindelaltheim, Fischerweg 4, Tel. 08222/998-502, Fax 08222/998-435 Tel. 08222/2554, Fax 08222/6425 geöffnet Mo - Fr 7.30 - 14, 15 - 18 Uhr info@fi schzucht-vollmann-schipper.de Mittwoch nachmittag geschlossen www.fi schzucht-vollmann-schipper.de Öffnungszeiten Fr 9-12, 14-17 Uhr, Sa 9-12 Uhr Früchte- u. Tannenhof Vogg Früchte, Honig, Kürbisse, Christbäume Gefl ügelhof Baumeister 89350 Dürrlauingen, Eichenweg 3, Hähnchen, Gänse, Enten, Putenspezialitäten, Tel. 08222/7232 Perlhühner, Suppenhühner, Eier Geöffnet in der Saison Mo - So 8.30 -19 Uhr 89350 Mindelaltheim, Tel. 08222/1547 Öffnungszeiten Mo - Do 9 - 13 Uhr, Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr

Honig + mehr Honig, Seifen, Badezusätze, Handcreme, Propolis 89350 Mindelaltheim, Söldholzweg 13 Tel. 08222/3535, Fax 08222/411 815 Bauernhof Wiedemann Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung (Anrufbeantworter) Eier, Eiernudeln, Eierlikör 89350 Dürrlauingen, Trunkelsau 8 Tel. 01577-534 2249, Fax 08222/411500 [email protected] Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache Wussten Sie, ... Vereinsheim Dürrlauingen dass ein Kilo heimische 89350 Dürrlauingen, Schulweg 5, Erdbeeren, das Sie zur Wiedereröffnung voraussichtlich 1.9.2014 Erntezeit kaufen und mit Öffnungszeiten bitte erfragen bei Bürgermeister Ilg nach Hause nehmen, mit 325 g CO die Umwelt Ortsteil Mönstetten 2 belastet hat, dasselbe Kilo Sportgaststätte 89350 Mönstetten direkt am Sportplatz Erdbeeren, zur Winterzeit Tel. 09075/1611, www.sc-moenstetten.de aus Übersee importiert, Öffnungszeiten Fr 18-23, Sa 16-22, So 10-20 Uhr aber mit 11 325 g?? oder nach Bedarf Förderungswerk St. Nikolaus, Dürr- lauingen: Gemüse aus eigenem Anbau Ortsteil Mindelaltheim Das Förderungswerk St. Nikolaus ist ein Fischzucht Vollmann-Schipper Einrichtungsverbund für Kinder und junge Fische frisch und geräuchert, Menschen mit Lern- und Verhaltensproblemen. saisonal Wild und Lamm In den Werkstätten des Berufsbildungswerkes 89350 Mindelaltheim, Fischerweg 4, werden Jugendliche und junge Erwachsene in Tel. 08222/2554, Fax 08222/6425 verschiedenen Berufen ausgebildet. Träger un- info@fi schzucht-vollmann-schipper.de seres Einrichtungsverbundes ist die Katholische Auf einer Freilandanbaufl äche von 0,5 ha wer- www.fi schzucht-vollmann-schipper.de Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. den hauptsächlich Salate angebaut. Gurken Öffnungszeiten Fr 9-12, 14-17 Uhr, Sa 9-12 Uhr Im Förderungswerk St. Nikolaus werden über und Tomaten gedeihen in den über 3 000 qm 26 Ausbildungsberufe angeboten. Der Gemü- großen Gewächshäusern. Vermarktet wird das Gefl ügelhof Baumeister se- und Zierpfl anzenbau hat mit die längste frische Gemüse über den Nikolaus-Markt. Hähnchen, Gänse, Enten, Putenspezialitäten, Tradition. Zuerst wurde Gemüse nur für den Unser Gärtnermeister legt großen Wert auf Perlhühner, Suppenhühner, Eier Eigenbedarf angebaut. Wir haben einen festen ökologischen Anbau unter Nützlingseinsatz. 89350 Mindelaltheim, regionalen Kundenstamm und unser Gemüse Wir versuchen, weitgehend ohne chemische Tel. 08222/1547 ist inzwischen auch über die Landkreisgrenze Schädlingsbekämpfungsmethoden auszukom- Öffnungszeiten Mo - Do 9 - 13 Uhr, hinaus beliebt und bekannt. men. Viele Kunden holen sich auch junge Salat- Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr und andere Gemüsepfl anzen für den eigenen Verschiedenste Gemüsearten und Zierpfl an- Garten direkt vor Ort ab. 2010 haben wir eine Honig + mehr zen werden sowohl im Freiland wie auch in neue Gärtnerei mit Folien- und Gewächshäu- Honig, Seifen, Badezusätze, Handcreme, Gewächs- und Folienhäusern produziert und sern gebaut um den Anbau von Gemüse effi - Propolis angebaut. zienter, wetterunabhängiger, ökologischer und 89350 Mindelaltheim, Söldholzweg 13 ökonomischer gestalten zu können. Unsere Lieblingsdressings für Salate: Tel. 08222/3535, Fax 08222/411 815 Frisches Gemüse der kurzen Wege – Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung Vinaigrette Dürrlauingen ist hier die erste Adresse. (Anrufbeantworter) 2 1/2 EL Balsamico-Essig, 1/2 EL Rotweinessig, 1/2 EL Sherryessig, 1 TL reduzierter Madeira, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer

Kerbeldressing

80 g Kerbelblätter, 3 EL Kalbsfond, 1 Eigelb, : 1/8 l Ol, 2 EL Rotweinessig, 1 TL scharfer Senf, Zitronensaft, Salz, Pfeffer Kräuter wolfen oder pürieren, andere Zutaten aufmixen.

Basilikumdressing 8 EL Olivenöl, 1 EL Zitronensaft, 1 EL gehackter Nikolaus-Markt Basilikum, Salz, Pfeffer 89350 Dürrlauingen, St.-Nikolaus-Straße 6 Alle Zutaten kräftig miteinander verrühren oder Tel. 08222/998-502, www.sankt-nikolaus.de aufmixen Öffnungszeiten Mo - Fr 7.30 - 14, 15 - 18 Uhr Mi 7.30 - 14 Uhr Früchte- und Tannenhof Vogg Qualitätsfrüchte zum Selberpflücken Große Auswahl an traumhaft schönen Nord- oder abholfertig! manntannen, Blaufichten, Spezialitäten. • Himbeeren Täglich bis zum 24.12. frisch geschnittene • Brombeeren heimische Bäume mit Frischegarantie! • Süß- und Sauerkirschen Finden Sie in unserer festlich geschmückten • Johannisbeeren rot & schwarz Scheune in gemütlicher Atmosphäre Ihren • Zwetschgen schönsten Weihnachtsbaum. • Fruchtweine, Fruchtprosecco • Honig • Kürbisse • Schmuckreisig • Christbäume

Früchte- und Tannenhof Vogg 89350 Dürrlauingen, Eichenweg 3 Tel. 08222/7232, Handy 0179/281 20 46 Verkaufszeiten in der Saison: täglich auch sonntags 8.30 - 19 Uhr

Fitness mit Genuss 89350 Mindelaltheim mit unserem frischen Tel.: 0 82 22/15 47 Geflügel und Eiern Geflügelhof Verkaufszeiten: Probieren Sie unsere Geflügelhof Montag – Donnerstag: Hähnchen, Gänse, Enten, 9 - 13 Uhr Puten-Spezialitäten, Perlhühner Freitag: 9 - 18 Uhr und Suppenhühner Baumeister Samstag: 9 - 13 Uhr Heimischer Fisch – frisch auf den Tisch. Gesundes aus der Region! Die Fischzucht Vollmann-Schipper besteht seit 1935 und ist in der 4. Generation im Familienbesitz. Aufgrund der Betriebsgröße (71 ha bei 48 Teichen) werden hier in naturbelassenen Neben den schmackhaften Speisefi schen gibt es Teichen natürlich herangezogene, gesunde, auch das Fleisch der selbstgezüchteten Schafe heimische Fische zum Besatz und zum (Heidschnucken) wie auch Wildfl eisch aus dem Verzehr gezüchtet. eigenen Jagdrevier in Mindelaltheim. Immer größerer Beliebtheit erfreut sich der Ein besonderes Erlebnis ist es für Urlauber, Karpfen als praktisch grätenfrei geschnitte- ihre Ferien direkt in der Fischzucht zu nes Filet. Aber auch Forelle und Lachsfo- verbringen. Dabei bietet das romantisch relle wie auch geräucherte Fische werden am Wasser gelegene an den Verkaufstagen frisch angeboten. 5-Sterne-Ferienhaus „Das Fischerhaus“ Platz für 6 Personen. Unser Lieblingsrezept: Karpfenfi let in Senfsauce Zutaten für die Sauce: 40 g Butter 40 g Mehl 350 ml Fischfond 50 ml trockener Weißwein 100 ml Sahne 2 EL grober Senf 1 Prise Zucker, Salz & weißer Pfeffer Fischzucht Vollmann-Schipper Zubereitung: Fischerweg 4, 89350 Mindelaltheim Aus Butter und Mehl mit dem Schneebesen eine helle Tel. 08222 – 2554 Mehlschwitze herstellen. Mit Fischfond und Weißwein www.fi schzucht-vollmann-schipper.de aufgießen, ca. 5 Minuten unter häufi gem Rühren info@fi schzucht-vollmann-schipper.de durchkochen lassen, mit der Sahne und Senf verfeinern, abschmecken. Filets salzen und pfeffern und in einer www.das-fi scherhaus.de, info@das-fi scherhaus.de Öffnungszeiten: Bratpfanne goldgelb anbraten (zuerst Fleisch-, dann Hautseite), anschließend mit der Senfsauce anrichten. Freitag: 9.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr Röfi ngen Ortsteil Röfi ngen Bäckerei Kraus Getränke Kischkat Backwaren, Wurst, Snacks, Stehcafé 89365 Röfi ngen, Wäsleinstraße 1, 89365 Röfi ngen, Augsburger Straße 48, Tel. 08222/4971, Fax 08222/412758 Tel. 08222/413410 geöffnet Mo - Fr 9.30 - 18.30, Sa 8 - 18 Uhr Öffnungszeiten Mo bis Sa 8 - 12 Uhr Getränke mit Lieferservice

Gasthof Sonne Autohaus Köpf mit Minimarkt Schwäbische Küche, überdachter Biergarten, 89365 Röfi ngen, Thannhauser Str. 14, Übernachtung, Kinderspielplatz, Busservice, Tel. 08222/4095-0, Fax 08222/4095-26 89365 Röfi ngen, Augsburger Straße 5, geöffnet Mo - Sa 7 - 22, So 8 - 22 Uhr Tel. 08222/41007-0, Fax 08222/42132 Getränke, Snacks, Süßigkeiten, Stehcafé Mittwoch Ruhetag Ortsteil Rosshaupten Gasthof Traube Vereinsheim Alpenrose Übernachtung, Biergarten, Wintergarten, 89365 Rosshaupten, Triebstraße 8, Kartoffelwirt, eigene Hausschlachtung Tel. 08222/2010, Fax 08222/6674 89365 Röfi ngen, Augsburger Straße 69, für Feiern aller Art, Catering mit Tel. 08222/9699-0, Fax 08222/9699-13 regionalen Produkten Montag Ruhetag geöffnet Fr 19 Uhr oder nach Vereinbarung

Wenn Sie selber garteln: Praktischer Rat fürs Garteln: Nikolausmarkt Gartenfreunde Hier erhalten Sie nicht nur Jungpfl anzen für VG Haldenwang e.V. Balkon, Blumen- und Gemüsegarten sondern 1. Vorsitzender Günther Knüppel auch Pfl anzen in vielen Sorten und Größen um Buchenweg 8, 89350 Dürrlauingen einen Garten neu anzulegen oder zu ergänzen. Tel. 09075/8895 Adresse und Öffnungszeiten unter Dürrlauingen Nikolausmarkt Landfrauen im BBV stv. Kreisbäuerin Beate Schlosser Waldkirch, Oberdorfstr. 26, Tel. 09075/325 Wussten Sie, ... dass Frühkartoffeln aus dem Discounter oder Super- Wussten Sie, ... markt nicht unbedingt von dass die Lebensmittel, die diesem Jahr sein müssen? heute weltweit weggeworfen Ihre Haut löst sich nicht so werden, 3 Milliarden leicht und sie treiben nach Menschen ernähren wenigen Wochen. könnten? Molkerei Leising Unser Lieblingsrezept: Wir produzieren seit 1893 aus Überzeugung und Saurer Käs Leidenschaft Milch- und Käsespezialitäten wie: Zutaten: • Camembert Getränke Kischkat 500 g Kammeltaler Limburger,: 1 Tasse warmes Was- • Limburger und Romadur 89365 Röfi ngen, Wäsleinstraße 1, ser, 1 1/4 EL Essig, 4 EL Ol, Salz nach Belieben, • diverse Schnittkäse Tel. 08222/4971, Fax 08222/412758 Pfeffer, 1 Zwiebel in Ringe geschnitten, 1 TL Zucker geöffnet Mo - Fr 9.30 - 18.30, Sa 8 - 18 Uhr • unsere besondere Spezialität: Steinbuscher, Getränke mit Lieferservice ein halbfester Schnittkäse. Zubereitung: Probieren Sie unsere Fassbutter und Schlagsahne! Der geschabte, geputzte Käs wird in kleine Scheiben Wir beziehen unsere Milch von Bauern aus der geschnitten. Man bereitet eine Marinade aus Wasser, Autohaus Köpf mit Minimarkt : 89365 Röfi ngen, Thannhauser Str. 14, Region. Essig, Ol, Zucker, Salz und Pfeffer und legt den Tel. 08222/4095-0, Fax 08222/4095-26 Käs ein. Vor dem Servieren werden die Zwiebelringe geöffnet Mo - Sa 7 - 22, So 8 - 22 Uhr zugegeben und untergehoben. Getränke, Snacks, Süßigkeiten, Stehcafé 2 Molkerei Leising Hauptstraße 33, Ortsteil Rosshaupten 89358 Kammeltal-Ried, Tel. 08283/921939 Vereinsheim Alpenrose Fax 08283/15 54, [email protected] 89365 Rosshaupten, Triebstraße 8, Tel. 08222/2010, Fax 08222/6674 Öffnungszeiten: für Feiern aller Art, Catering mit Mo bis Do: 7 - 12.30, 14 - 18 Uhr regionalen Produkten Fr: 7 - 18 Uhr, Sa: 9.00 - 12.00 Uhr geöffnet Fr 19 Uhr oder nach Vereinbarung Bäckerei im Nikolausmarkt In unserer technisch modernen Backstube bilden wir jährlich 5 junge Damen und Herren Praktischer Rat fürs Garteln: „Unser tägliches Brot gib uns heute,“ ist mehr zum Bäcker aus. Brot, Semmeln, Brezen, als ein Gebet. Nach wie vor spielt Brot als Grund- Gartenfreunde Blätter- und Plunderteige, Kuchen, Rouladen, nahrungsmittel eine zentrale Rolle in unserer Er- VG Haldenwang e.V. Torten stellen sie täglich frisch her. 1. Vorsitzender Günther Knüppel nährung. Buchenweg 8, 89350 Dürrlauingen Wir backen gemäß der traditionellen Handwerks- Nikolaus-Markt Tel. 09075/8895 kunst mit natürlichen Zutaten ohne chemische 89350 Dürrlauingen, St.-Nikolaus-Straße 6 Zusatzstoffe täglich frisch. Jeder Teig bekommt Tel. 08222/998-502, www.sankt-nikolaus.de Landfrauen im BBV die Zeit, die er zum Reifen braucht. So erreichen Öffnungszeiten Mo - Fr 7.30 -14, 15 - 18 Uhr stv. Kreisbäuerin Beate Schlosser wir optimale Geschmacksergebnisse. Mi 7.30 -14 Uhr, Sa 7.30 -12 Uhr Waldkirch, Oberdorfstr. 26, Tel. 09075/325 Winterbach Ortsteil Landensberg Ortsteil Winterbach Dorfschänke Kreuz Zähnle 89361 Landensberg, Hauptstraße 18, Eier Tel. 08222/411188 89368 Winterbach, Mühlstraße 1, www.dorfschaenke-landensberg.de Tel. 09075/1079 geöffnet Donnerstag bis Samstag ab 17 Uhr, Sonn- und Feiertag mittags und abends Hämmerle Kartoffeln, saisonal Puten, Angusrinder La Thera (Fleischpakete auf Vorbestellung) Reiten, Klettern, Spielen für Kinder, 89368 Winterbach, Kirchberg 9, gemeinsames Kochen unter pädagogischer Tel. 09075/1571 Anleitung, in den Ferien und auf Anfrage 89361 Landensberg, Ortsstraße 22, Tel. 08222/413960, [email protected]

Ortsteil Glöttweng Gasthof Adler 89361 Glöttweng, Dorfstraße 4, Tel. 08222/1303, www.adler-gloettweng.de, [email protected] Öffnungszeiten Mo, Di, Do ab 16, Fr, Sa, So ab 10 Uhr oder nach Vereinbarung Was schmeckt besser als ein frisch vom Baum gepfl ückter Wussten Sie, ... Apfel? dass der Körper nur funktio- Mit einem Apfel hat schon Eva Adam im Para- niert, wenn er mit genügend dies verführt. Auch heute noch verführt frisch Geerntetes oder Produziertes direkt aus der Vitaminen, Mineralien und Region jeden Kenner, denn es ist Spurenelementen versorgt • saftig, knackig, geschmackvoll wird? Dann repariert er • frisch, darum nur saisonal erhältlich sogar Schäden an Haut, • Vitamine, Spurenelemente sind noch vorhanden Knochen und Organen. • keine Umweltbelastung, kurze Transportwege Fleisch, Fisch: Eiweiß für die Zellen Lassen Sie sich verführen von Obst, Gemüse: Vitamine für Zellen, frisch geerntetem Obst, Salat Stoffwechsel und Immunsystem und Gemüse aus dem Milchprodukte: Kalzium für Kno- Holzwinkel. chen und Zähne Getreide: Spurenelemente für Mus- keln und Nerven Fette, Öle: Vit. E für Reparaturen Bahnlinie Ulm - Augsburg Glött • Feldbachmühle scHnuttenbacH Weisinger Forst Winterbach Frauenbrunn • • Römersäule waLdKircH Himmelreich Ortsteil Winterbach • Waldkircher Mühle mönstetten • Eisinger Hof

Zähnle recHbergreutHen mindeLaLtHeim Eier Mindel • St. Nikolaus winterbacH dürrLauingen • Winterbacher Mühle • Abenteuerspielplatz 89368 Winterbach, Mühlstraße 1, • Wallfahrtskirche Schlossberg rettenbacH St. Maria Magdalena • Tel. 09075/1079 Silbersee meHrenstetten HafenHofen eicHenHofen • Damwildgehege remsHart Konzenberg Hämmerle • Burganlage • Greifvogelwarte Kartoffeln, saisonal Puten, Angusrinder • Freibergerhof (Fleischpakete auf Vorbestellung) KLeinanHausen <- Ulm HaLdenwang Landensberg 89368 Winterbach, Kirchberg 9, B10 • Wehranlage • Haldenwanger gLöttweng • Barfußpark Tel. 09075/1571 grossanHausen Schloss Römerweg <- Stuttgart A8 burgau B10 Kammel rossHaupten Augsburg

• Schönstattkapelle -> röfingen

Hammerstetten Autobahnsee Scheppacher Forst

Mindel scHeppacH A8 München -> Bahnlinie Ulm - Augsburg

Was schmeckt besser als ein frisch vom Baum gepfl ückter Apfel? Mit einem Apfel hat schon Eva Adam im Para- dies verführt. Auch heute noch verführt frisch Geerntetes oder Produziertes direkt aus der Region jeden Kenner, denn es ist • saftig, knackig, geschmackvoll

• frisch, darum nur saisonal erhältlich 1 0 0 • Vitamine, Spurenelemente sind noch vorhanden • keine Umweltbelastung, kurze Transportwege 9 5

Lassen Sie sich verführen von 7 5 frisch geerntetem Obst, Salat und Gemüse aus dem 2 5 Holzwinkel. 5

0

H o l z w i n k e l L k r s . G u e n z b u r g _ n e u e V e r s i o n F r e i t a g , 5 . J u l i 2 0 1 3 1 0 : 1 6 : 2 2 Keine Zeit zum Kochen? Nichts zuhause und Gäste kommen? Auch kein Problem!

Gasthof Sonne*** Gasthof Traube Inhaber G.+ I. Osterlehner Inhaber B.+ M. Zahler Gehobene schwäbische Küche mit frischen Schwäbischer Kartoffelwirt, eigene Haus- regionalen Produkten, überdachter Bier- schlachtung, Sonnenterrasse, 18 Zimmer garten, Kinderspielplatz, Busservice, Rad- Augsburger Straße 69, 89365 Röfingen wege in alle Richtungen, 31 ***Zimmer Tel. 08222/9699-0, Fax 08222/9699-13 Augsburger Straße 5, 89365 Röfingen [email protected] Tel. 08222/41007-0, Fax 08222/42132 www.gasthof-zahler.de info@ sonne-roefingen.de www.sonne-roefingen.de Mittwoch Ruhetag

Montag Ruhetag

Landgasthof Adler Dorfschänke Kreuz Inhaber G.+ I. Fink Inhaber G. + P. Wagner Biergarten, Kinderspielplatz, direkt an der Gepflegter bayerischer Landgasthof, Via Julia, 100 m zum Barfusspark, moderne Fremdenzimmer, idyllischer Bier- gutbürgerliche Küche, Radlerbewirtung, garten, gehobene, gutbürgerliche Küche 3 Zimmer mit frischen Produkten aus der Region Dorfstraße 4, 89361 Glöttweng Hauptstraße 18, 89361 Landensberg Tel. 08222/1303, Fax 08222/965355 Tel. 08222/411188 [email protected] www.dorfschaenke-kreuz.de www.adler-gloettweng.de geöffnet Öffnungszeiten: Do - Sa Mo, Di, Do ab 16, ab 17 Uhr, Fr, Sa, So ab 10 Uhr Sonn- und oder nach Bedarf Feiertag mittags und Mittwoch Ruhetag abends

Herausgeber Verwaltungsgemeinschaft Haldenwang Hauptstraße 28, 89356 Haldenwang, Tel. 08222/9676-28, Fax 08222/414 79 89 www.vgem-hw.de, [email protected] Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8 - 12 Uhr, Mittwoch 16 - 18.30 Uhr