NOVEMBER 2017

KUNDENMAGAZIN DER HALLER+JENZER AG: EDITORIAL | GOLDIGER DIGITALDRUCK | NEU IM TEAM | AKTUELLES AUS DEM BUCHSHOP | DIE «BÖSEN» VOR DER KAMERA | TRANSFER JUBILÄUM 10 JAHRE D’REGION ///

EDITORIAL Ho Ho Ho!

So klingt’s schon bald wieder aus vielen, als «Samichlous» verkleideten Gestalten. Die Zeit vergeht wie im Flug, die Adventszeit klopft bereits an die Tür. Das bedeutet, es ist Zeit für schöne und liebevolle Karten, Advents- kalender und Geschenke. Haben Sie sich dazu schon Gedanken gemacht? Sie wissen sicher, wir können Ihnen bei der Gestaltung von eigenen Karten und Kalender helfen. Und sogar vergolden lassen sich diese, dank neuen Gold-Druckmöglichkeiten. Schauen Sie rein, lassen Sie sich inspirieren und melden Sie sich bei uns. Wir helfen gerne!

Natürlich möchte ich es an dieser Stelle nicht sein lassen, der Zeitung D’REGION zu ihrem 10-jährigem Jubiläum herzlichst zu gratulieren und wünsche weiterhin viel Erfolg. Auf dass es weitere Jubiläen geben wird. ///

Manuel von Gunten HALLER+JENZER

FLÄCHIGES SUJET 100%-GOLDDRUCK LOGO IN GOLDFLÄCHE AUSGESPART SCHMUCK MIT PARTIELLEM GOLDAUFTRAG

KUGEL MIT PARTIELLEM GOLDAUFTRAG GOLDSCHRIFT MIT HELL-DUNKEL-REFLEXEN ZIFFERN MIT KÖRNIGER GOLDSTRUKTUR

PASTELLTÖNE PARTIELL MIT GOLD GEMISCHT METALLIC-EFFEKTE DURCH MISCHEN MIT GOLD PARTIELLER GOLDAUFTRAG BEI DETAILS VEREDELN SIE IHRE DRUCKSACHEN Goldiger Digitaldruck

Es stehen goldige Zeiten vor der Türe. Der Herbst wartet mit all seinen goldenen Facetten auf und auch die Festtage sind nicht mehr so fern. Passend dazu finden Sie bei Haller+Jenzer die digi- tale Möglichkeit eines überzeugenden Golddrucks. Auf der linken Seite finden Sie Inspirationen oder Anwendungsmöglichkeiten von diesem interessanten Druckverfahren. Seien es Dankes- oder Gratulationskarten bis zu speziellen Visiten- oder Postkarten, die Veredelung kann auf jeder Drucksache angewendet werden. Mit einem gezielten Einsatz können Sie die wichtigsten Bildteile zu- sätzlich aufwerten. Gemischt mit anderen Druckfarben simulieren Sie mit dem Goldeinsatz einen lebendigen Metallic-Effekt und erzielen damit die nötige Aufmerksamkeit Ihrer Drucksache.

Eine zusätzliche Möglichkeit um Glückwunsch- oder Dankeskar- ten auszuzeichnen ist die Laserstanzung. Mittels diesem Stanz- verfahren ist es möglich, feinste Bildteile zu entfernen und eine Ansicht in einer neuen Dimension zu erzielen. Kombiniert mit einer interessanten Gestaltung werden solche Drucksachen zu etwas Besonderem und werden bei den Empfängern nachhaltige Beachtung finden.

Kontaktieren Sie Ihren Kundenberater für weitere Informationen und lassen Sie sich die Veredelungsmöglichkeiten aufzeigen.

BESTELLEN SIE KOSTENLOS UNSEREN MUSTERFÄCHER

Um all die besonderen Möglichkeiten entdecken zu können, haben wir für Sie einen Musterfächer zusammengestellt. Bestellen Sie diesen bequem mittels QR-Code und überzeu- gen Sie sich. Oder vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Kundenberater, er wird Ihnen die Vorzüge gerne direkt vor Ort präsentieren.

WWW.HALLER-JENZER.CH/ MUSTERFAECHER-BESTELLEN 10 JAHRE ERFOLGREICH IM BLÄTTERWALD

Wir gratulieren! –

Die Zeitung «D’REGION» darf ihr zehnjähriges Bestehen WÖCHENTLICH LOKALE NACHRICHTEN feiern. Am 21. August 2007 erschien die erste Ausgabe. AUS: POLITIK, SPORT, Seither informiert sie Woche für Woche über das neues- WIRTSCHAFT, BILDUNG, KULTUR UND VEREINSLEBEN. te Geschehen in unserem Einzugsgebiet.

Unser herzlichster Dank gebührt allen Inserentinnen und Inserenten, die uns ihr Vertrauen schenken und die uns unterstützen. Ohne Ihre Unterstüt- zung und Ihre Treue wäre es uns nicht gelungen, «D’REGION» zu etablieren. Gemeinsam sind wir einen langen Weg gegangen – gemeinsam sind wir auch in Zukunft stark. «D’REGION» ist und bleibt ein attraktiver Werbeträger.

Wir freuen uns darauf, unsere Leser auch in Zukunft mit spannenden Be- richten aus der Region zu informieren. DAS GRÜNDUNGSTEAM DER ZEITUNG «D’REGION»: SANDRA MEIER, MARTIN RÜFENACHT, SUSANNE Verlagsleiter Medienzentrum GmbH FRITZ UND PETER SCHÜRCH. Markus Hofer

Zielebach Wiler Höchstetten «D‘REGION» IN ZAHLEN Bätterkinden AUFLAGE: 36 497 Ex. LESERZAHL: 39 000 Limpach Schalunen Rumen- dingen Mülchi Büren zum ERSCHEINUNGSWEISE: Hof Fraubrunnen Rüdtligen- 1x wöchentlich, Dienstag (Postzustellung) Alchenflüh Kirchberg H’wil EtzelkofenGrafenried Zauggenried Kernen- Affoltern ried Jegenstorf Rüti Ob. Münchringen Mötschwil Rüegsau Oberburg Bäriswil Lützelflüh

Lü. Ob. Lü. WWW.DREGION.CH VERLAG DIE GESCHENKIDEE ZUR ADVENTSZEIT Aktuelles aus dem Buchshop Auch dieses Jahr…

BURGDORFER JAHRBUCH 2018 10 15 6 13 3 85. Band, herausgegeben vom Verein Burgdorfer Jahrbuch 5 22 1 20 18

23 16 Strassen, Gassen, Wege: 12 9 4

17 Wie die Liberalen im Emmental Strassen bauten. Daniel Flückiger 2 14 8

10 15 6 Das Beispiel der Wannenfluhstrasse 1818–1838 21 19 11 24 7 13 3 Meine ersten neuen Lederschuhe – herausgegeben A4 (297 × 210 mm) 5 22 1 Erinnerungen von Friedrich Ernst Soom von Michael Soom 20 18 Die Hunyadigasse in Burgdorf András Bodoky 23 16 12 9 4 Koppigen / Oeschberg: Regula Jacquemai, 17 Von der Furt über das Gasthaus zum Wohnheim Kathrin Zellweger 2 14 8 AZUE / Umfahrungsstrasse Burgdorf – ein Rückblick 21 19 11 24 7 im Spiegel von Presse und Leserbriefen Bruno Lehmann A3 (420 × 297 mm) Das Burgdorfer Jahrbuch 2018 Burgdorfer Perspektiven: erscheint Ende November 2017. Preis Fr. 35.– Aktuelle Berichte der Museen und Kulturinstitutionen ERSTELLEN SIE IHREN PERSÖNLICHEN Jahrbücher früherer Jahre können Stadtchronik von Burgdorf – 1. August 2016 bis 31. Juli 2017 Viktor Kälin Sie ebenfalls über unseren Webshop Nekrologe in der Stadtchronik Jürg Häberlin ADVENTSKALENDER beziehen. ✔ Titelbild ✔ 24 Fensterbilder ✔ NACHFOLGEND EINE ZUSAMMENSTELLUNG keine Registrierung, kein Login ✔ BEREITS PUBLIZIERTER TITEL. SHOP.HALLER-JENZER.CH kurze Lieferfristen ✔ 100 % Schweizer Qualität

BLUTSBANDE BRÄGU MIT PEEKLI VOM ANFANG STREIFZÜGE DURCH Heimatroman Anekdoten BIS ZUM SCHLUSSGANG RAUM UND ZEIT von Hans Hermann von Peter Lerch Markus Hofer Ger Peregrin Ein Angebot der Haller + Jenzer AG PERSONELLES NEUE MARKETING-KAMPAGNE DER HALLER+JENZER AG Neu im Team Die «Bösen» vor der Kamera

Die Markenbotschafter von unserem Druckzentrum, Matthias Sempach und Remo Käser, haben den Schwingplatz für einmal mit einem Fotostudio getauscht. In einem aufwändigen DAVIDE NEGRI Shooting wurden Sujets für die kommende Marketing-Kampagne erstellt. Die Professionaliät der beiden Athleten war beeindruckend Nach einer 2-jährigen und das Resultat überzeugt. Grundausbildung an der CsBe (Computerschule Schon bald werden Sie den Beiden begegnen – AG) hat Davide Sie können gespannt sein, wie der Funke vom Sägemehl Negri bei Haller+Jenzer zum Druckzentrum gesprungen ist. die Ausbildungsjahre drei und vier zum Mediamatiker begonnen. Im Gegensatz zum statischen gedruckten Papier ist der Ausbildungs- schwerpunkt unter anderem beim digitalen, bewegten Bild. Genau diese Themen faszinieren Davide Negri auch nach Feierabend und sind der Hauptgrund seiner Berufswahl. ///

NEUES BERUFSBILD Mediamatiker Die Tatsache, dass in Zukunft die Kommunikation nicht mehr nur in Form von bedrucktem Papier stattfinden wird, stellt auch neue Herausforderungen an die Berufs- bilder in der Medienvorstufe. Vermehrt wird Know- how im Bereich Animation, Film und Multimedia nötig werden und die Zukunft stark beeinflussen. Genau diese Anforderungen wird ein Mediamatiker erfüllen und da- mit die Wertschöpfung einer Medienvorstufe erweitern. Zudem bildet dieser Beruf die Schnittstelle zu externen Dienstleistern (z.B. Programmierung) sowie leitet, über- wacht und überprüft laufende Projekte. /// Haller + Jenzer AG Druckzentrum Tel. 034 420 13 13 Buchmattstrasse 11 [email protected] 3401 Burgdorf www.haller-jenzer.ch