Nr. 3 · Mittwoch, 17. März 2021 Markt

IpsheimDer sympathische Weinort im Aischtal ©

Iwww.ipsheim.depsheim Für alle Haushalte des Marktes Ipsheim mit den Ortsteilen Bühlberg, Eichelberg, Holzhausen, Kaubenheim, Mailheim, Oberndorf, Weimersheim

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Haushalte des Marktes Ipsheim

Amtliche Bekanntmachungen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, sellschaft mit Privateigentümern bereits so weit vorangetrieben wurden, blieb der Gemeinde keine Zeit für umfassende Bürgerbe- Ihre Anliegen und Bedenken zum teiligungen, Informationsveranstaltungen, Berichterstattungen, Thema „Standort Mobilfunkmast“ etc.! Dies bedauere ich sehr! Die Pandemielage hat dies zudem sind bei mir eingegangen und wur- erschwert! Alle Versuche und Vorschläge seitens der Marktge- den von mir, und dem Gemeinderat meinde, eine für alle Bürger akzeptable Lösung herbeizuführen, selbstverständlich zur Kenntnis ge- wurden letztlich von der Betreiberfirma mit einem Ultimatum zur nommen. Entscheidungsfindung abgelehnt. Als Bürgermeister und Gemeinderat Eine weitere Blockadehaltung oder ein Hinauszögern der Ent- wurden wir gewählt um den Wün- scheidung durch die Gemeinde Ipsheim hätte nachweisbar dazu schen, Sorgen und Erwartungen geführt, dass im kompletten Ortsbereich von Ipsheim in Kürze der Gemeinde gerecht zu werden. kein Mobilfunkempfang mehr gewährleistet wäre, auch zum Ab- Mir und auch dem Gemeinderat war senden eines Notrufes! Dies hätte fatale Folgen für den Gewerbe- bewusst, nicht immer alle Bürger/ und Wirtschaftsstandort bedeutet. Passieren wird dies natürlich innen gleichermaßen berücksichtigen zu können. Es werden Ent- nicht, denn nach Aussagen der Betreiberfirma finden sich, wie in scheidungen auf uns zukommen, so hatten es mir Kollegen/innen Ipsheim geschehen, immer Privateigentümer, die bereit sind, ei- prophezeit, bei denen unser Gremium nur verlieren kann. Ein sol- nen solchen Mast auf ihrem Grundstück aufstellen zu lassen. ches Thema ließ auch nicht lange auf sich warten und so ging es Die Alternative wäre gewesen, dass die Firma die bereits unter- im Januar 21 auch schon los: „Standortsuche für einen Mobilfunk- schriftsreif vorliegende Verträge mit einem Privateigentümer ab- masten“. geschlossen hätte – mit der Folge, dass die Anlage in wesentlich Wohlwissend, dass dieses Thema auf sachlicher Ebene nur schwie- zentralerer Ortslage errichtet worden wäre! Jegliche Möglichkeit rig zu diskutieren ist, möchte ich dennoch einen Versuch wagen. der Einflussnahme wäre weggefallen. Vorab kann ich Ihnen versichern, dass hier keine voreilige, unbe- Die Firma muss vor Errichtung des Mastes alle notwendigen dachte Vorgehensweise stattgefunden hat und allen Beteiligten Genehmigungen und die Freigabe der zuständigen Landes- und bewusst war, welch schwierige, unaufschiebbare und brisante Bundesbehörden nachweisen. Alle gesetzlichen Richtwerte und Entscheidung zu treffen ist. Kurzzeitige Überlegungen seitens des Abstände sind einzuhalten, dies wird von der Bundesnetzagentur Rates und mir, diese Entscheidung nicht selbst zu treffen sondern kontrolliert. Wissenschaftliche Erkenntnisse, dass die Funkwellen der Betreiberfirma die Standortsuche zu überlassen und damit gesundheitsgefährdend sind, bestehen laut der Bundesnetzagen- einen deutlich näheren Standort des Masten zum Ort in Kauf zu tur nicht. In beispielsweise befindet sich der Mast nehmen, haben wir abgelehnt. Es ist die Aufgabe der gewählten auf dem Rathaus und in Neustadt/Aisch auf dem Feuerwehrhaus. Bürgervertreter/innen unter Abwägung aller Umstände, sich nach Natürlich können Bedenken hierzu nicht ausgeräumt werden. Et- bestem Wissen und Gewissen dem Entscheidungsprozess zu stel- waige Langzeitstudien zum 5G-Netz liegen noch nicht vor. Hierzu len, sich dieser Verantwortung nicht zu entziehen und diese Ent- steht Ihnen die Internetseite der Bundesnetzagentur unter www. scheidung dann auch zu vertreten! bundesnetzagentur.de zur Verfügung. Auch hat die Gemeinde Flächen und Plätze weit außerhalb des Ich weise vorsorglich darauf hin, dass ein einstimmiger Beschluss Gemeindegebietes vorgeschlagen. Bedauerlicherweise wurden des Gemeinderates gefasst wurde, der mich als Ersten Bürger- diese in einem ersten Schreiben abgelehnt und uns die Plätze meister nach gesetzlichen Vorgaben der Gemeindeordnung kom- vorgeschlagen, welche die Betreiberfirma als Kompromisslösung munalrechtlich verpflichtet, die Beschlüsse zu vollziehen. für die Gemeinde vor einem privatrechtlichen Abschluss akzep- Ich verstehe Ihren Unmut und Ihre Bedenken, bitte aber im Na- tieren würde. Ich darf Ihnen versichern, dass die Gemeinde auf men aller Beteiligten um Ihr Verständnis! Die Mitglieder des Ge- erwähnte Mietzahlungen gerne verzichtet hätte, wenn ein Stand- meinderates, die Verwaltung und ich haben nach bestem Wissen ort weiter außerhalb von der Betreiberfirma akzeptiert worden und Gewissen gehandelt! wäre. Die zur Verfügung stehende Zeit wurde nicht von der Ge- meinde bestimmt sondern von der Betreiberfirma. Wie hätten In den letzten Tagen sind viele Schreiben und Anrufe im Rathaus Sie reagiert, hätte man versucht unter diesen derzeit schwierigen eingegangen. Viele dieser Bedenken und Sorgen waren sachlich, Rahmenbedingungen eine Bürgerversammlung zu initiieren die verständlich und auch nachvollziehbar für mich. Für diese Ge- weder Einfluss auf das Ergebnis nehmen, noch die Faktenlage ver- spräche und die entsprechenden Zeilen möchte und werde ich ändern könnte? Da die parallel geführten Verhandlungen der Ge- mich stets bedanken, auch im Namen des Gemeinderates. Leider 2 Nr. 3 · Mittwoch, 17. März 2021 IPSHEIM

Ihr Markt Ipsheim: Sprechzeiten – Öffnungszeiten – Rufnummern

} sprechstunden im Rathaus: Gemeinde-Institutionen Erster Bürgermeister, Herr Stefan Schmidt, steht Ihnen } Bauhof: mittwochs zwischen 15.30 und 17.00 Uhr persönlich als Tel. 09846 9797-30, E-Mail: [email protected] Ansprechpartner zur Verfügung. Eine vorherige Termin- Werner Kilian Mobil 0171 – 97 57 90 4 vereinbarung wird empfohlen. Thomas Einfalt Mobil 0171 – 97 57 90 5 } Gemeindeverwaltung: Jochen Bauereiß Mobil 0151 – 42 17 56 24 Marktplatz 2, 91472 Ipsheim, Tel. 09846 9797-0 Markus Knörr Mobil 0171 – 97 57 90 9 Fax: 09846 9797-17, E-Mail: [email protected], } Kläranlage: Homepage: www.ipsheim.de Tel. 09846 1492, E-Mail: [email protected] } Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Wolfgang Schmidt Mobil 0151 – 16 56 52 10 Montag: 08.00 – 12.00 Uhr } Seniorenbeauftragter: Dienstag: 08.00 – 12.00 Uhr Robert Stummer Tel. 09846 386 Mittwoch: 14.00 – 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr } Behindertenbeauftragter: Manfred Steinbach Ansprechpartner in Ihrer Gemeinde: Tel. 09846 977032, E-Mail: [email protected] } Gemeindeverwaltung: } Gemeindearchiv: Stefan Schmidt (Erster Bürgermeister) Hanne Büchner Tel. 09846 9797-11, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Sebastian Breideband (Geschäftsleitung, Standesamt, Öffentliche Sicherheit & Ordnung) Tel. 09846 9797-23, E-Mail: [email protected] Sonstige Nummern Peter Lutz (Bauamtsleitung, Bauleitplanung, Grundstücks- Landratsamt Neustadt/Aisch Tel. 09161 92-0 angelegenheiten, Straßenverkehr) Tel. 09846 9797-22, E-Mail: [email protected] Corona Bürgertelefon Tel. 09161 92-5050 Andreas Appel (Kämmerei, Finanzverwaltung, Schul-, Corona Testzentrum Tel. 09161 92-6060 Kindergarten- & Feuerwehrwesen, Pachten) Corona Terminvereinbarung Impfzentrum Tel. 09161 92-7070 Tel. 09846 9797-19, E-Mail: [email protected] Evang. Pfarramt Ipsheim Tel. 09846 237 Brigitte Grob (Fremdenverkehr, Einwohnermeldeamt, Pass- & Ausweiswesen, Standesamt, Soziales) Evang. Tiefgrundpfarrei Tel. 09846 706 Tel. 09846 9797-10, E-Mail: [email protected] Kath. Pfarramt Bad Windsheim Tel. 09841 2129 Ute Haag (Einwohnermeldeamt, Pass- & Ausweiswesen, Kindergarten St. Johannis Tel. 09846 471 Mitteilungsblatt, Gewerbe, Gaststätten, Fundamt) Kindergarten Regenbogen Tel. 09846 402 Tel. 09846 9797-13, E-Mail: [email protected] Grundschule Tel. 09846 571 birgit Schäff (Kassenleitung, Steuerwesen, Verbrauchs- gebühren) Tel. 09846 9797-14, E-Mail: [email protected] Anrufsammeltaxi Tel. 09161 664314

Impressum: ipsheim aktuell – Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Haushalte des Marktes Ipsheim mit Ortsteilen. Das schöne Am Herausgeber: Medienservice Winter & Schlöpp GmbH, Vorm Rothenburger Tor 6, 91438 Bad Windsheim, Tel. 09841/6891231 [email protected] www.winter-medienservice.de Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Verteilung: ist, dass er immer Gemeindeverwaltung Ipsheim, Tel. 0 98 46 / 97 97-0 gerade dann kommt, Auflage: 944 Stück wenn man ihn am dringendsten braucht. Senden Sie bitte Ihre Beiträge und Anzeigen an: IPSHEIM } per E-Mail: [email protected] bitte schreiben Sie im Betreff: Ipsheim aktuell } oder per Fax: 09841/689 123-5

Redaktionsschluss Nr. 4/21: Mi. 7. April 2021, 12.00 Uhr Erscheinungstermin Nr. 4/21: Mi. 14. April 2021 IPS HEIM Nr. 3 · Mittwoch, 17. März 2021 3 musste ich aber auch unsachliche Gespräche führen und teils Abfuhrtermine schlimme Anschuldigungen an den Gemeinderat und mir gegen- über zur Kenntnis nehmen. Einige waren zudem sehr despektier- Restmüll: Di. 30.3. / Mi. 14.4. / Mi. 28.4. lich und diffamierend. Leider fehlt mir die Professionalität, diese Papiertonne: Mi. 7.4. / Mi. 5.5. / Mi. 9.6. Müll Gespräche zu vergessen. Biomüll: Mi. 24.3. / Di. 30.3. / Do. 8.4. / Mi. 14.4. Ich ermuntere all jene, die mich und den Gemeinderat teilweise Gelbe Tonne: Do. 8.4. / Mi. 5.5. / Mi. 2.6. auf unterstem Niveau persönlich kritisiert und beleidigt haben, Bitte stellen Sie die Tonnen am Abfuhrtag spät. ab 6.00 Uhr bereit. sich bei der nächsten Wahl für ein politisches Mandat in unserer } Hinweise zur Entleerung der Mülltonnen Gemeinde zu bewerben! Sie mögen stets adäquate Lösungen Die blauen Papiertonnen müssen mit Öffnung zur Straßenseite finden, die allen Bürger/innen gefallen und in gleicher Weise auf stehen, da diese mit automatischer Seitenladung entleert wer- Zustimmung treffen. den. Die Restmüll-, Bio- und gelben Tonnen hingegen werden Selbstverständlich stehe ich Ihnen bei Klärungsbedarf und zur durch Heckladung geleert. Daher ist es bei diesen Tonnen egal, Beantwortung weiterer Detailfragen im Rahmen meiner Bürger- wie sie zur Entleerung bereitgestellt werden. Empfohlen wird sprechstunde in den nächsten Wochen gerne persönlich zur Ver- aber, diese Tonnen mit den Griffen zur Straßenseite zu stellen. fügung. Ich wünsche Ihnen alles Gute und verbleibe mit freundlichem An alle Hauseigentümer in Oberndorf: Gruß Unser gemeindlicher Bauhof hat festgestellt, dass derzeit in Oberndorf ein enormer Wasserverlust besteht. Bitte überprüfen Sie daher, ob sich in Ihrem privaten Umfeld ein Schaden durch einen Rohrbruch oder eine undichte Toiletten- Stefan Schmidt spülung befindet und teilen Sie dies der Gemeindeverwaltung Erster Bürgermeister und der gesamte Gemeinderat Ipsheim telefonisch unter 09846 9797-0 umgehend mit. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Bekanntmachung der Tagesordnung Spaziergänger und Hundebesitzer aufgepasst! Am Montag, 22.03.2021, um 19:00 Uhr findet im Veranstaltungs- Im Jagdrevier Ipsheim wurde ein verendeter Fuchs gefunden, der raum im Kastenbau die 12. Sitzung des Marktgemeinderates von der Fuchsräude befallen war. Ipsheim in der Amtsperiode 2020 bis 2026 mit folgender Tages- ordnung statt. ACHTUNG: Räude ist hochansteckend! Bei der Räude handelt es sich um eine Milbe, die auf Hunde über- 1. Allgemeiner Bericht und aktuelle Bekanntgaben des Ersten tragen werden kann! Dies passiert vor allem bei Kontakt zu einem Bürgermeisters, Stefan Schmidt befallenen Tier, durch Abstreifen von Gräsern und Sträuchern 2. Aufstellungsbeschluss zum Erlass eines vorhabenbezogenen oder durch Wälzen in Kot. Bebauungsplanes auf dem Grundstück Fl.Nr. 338/1, Gemar- kung Eichelberg Hundebesitzern wird daher empfohlen, ihre Hunde beim Auslauf 3. Vorstellung eines Kooperationsmodells mit der N-ERGIE Solar- zu beobachten und zur Sicherheit anzuleinen. Scheuert und juckt strom GmbH & Co. KG zur Errichtung einer PV-Selbstverbrauchs- sich Ihr Hund nach dem Spaziergang, lassen Sie ihn umgehend anlage auf dem Betriebsgebäude der Ipsheimer Kläranlage von einem Tierarzt behandeln. 4. Bauantrag auf Wohnhausan-/-umbau und zur Errichtung von Funde von verendeten Tieren bitte umgehend der Gemeindever- drei Dachgauben sowie eines Balkons, Fl.Nr. 774/3, Gemarkung waltung Ipsheim melden! Ipsheim 5. Informationen zu Bauvorlagen im Genehmigungsfreistellungs- verfahren Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht 6. Anträge, Bekanntgaben, Wünsche und Sonstiges von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weiterga- Zu dieser Sitzung sind, wie immer, alle interessierten Bürgerinnen be ihrer Daten an Parteien, Wählergruppen und und Bürger recht herzlich eingeladen! andere Träger von Wahlvorschlägen Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Meldebehörden sind nach § 50 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes (BMG) befugt, Parteien, Wählergruppen und anderen Träger von Wahlvorschlägen in den sechs der Wahl vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister über bestimmte Daten (Famili- enname, Vornamen unter Kennzeichnung des gebräuchlichen Vor- Ipsheim, 10.03.2021 namens, ggf. Doktorgrad und derzeitige Anschriften) zu geben. Stefan Schmidt Erster Bürgermeister Im Hinblick auf die am 26. September 2021 stattfindende Bundes- tagswahl wird darauf hingewiesen, dass Wahlberechtigte nach § 50 Abs. 5 i.V.m. § 50 Abs. 1 BMG das Recht haben, dieser Weiterga- Termine Gemeinderatssitzungen be ihrer Daten zu widersprechen. An folgenden Tagen finden Gemeinderatssitzungen statt: Der Widerspruch kann schriftlich bei der Meldebehörde eingelegt Mo. 22.3./Mo. 19.4./Mo. 10.5. jeweils 19.00 Uhr, wenn in der Be- werden. Er ist von keinen Voraussetzungen abhängig, braucht kanntmachung der Tagesordnung kein anderer Zeitpunkt ange- nicht begründet zu werden und gilt bis zu einer gegenteiligen Er- geben ist. klärung gegenüber der Meldebehörde unbefristet. 4 Nr. 3 · Mittwoch, 17. März 2021 IPSHEIM

Öffentliche Bekanntmachung

Der Gemeinderat des Marktes Ipsheim hat in öffentlicher Sitzung am 22.02.2021 die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungs- planes auf den Grundstücken Fl.Nrn. 1009/29, 1008/1 und 1006/1, Gemarkung Ipsheim, beschlossen. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan soll die Bezeichnung „Hohenecker Straße II“ erhalten. Die Grundzüge der Planung werden wie folgt beschrieben: „Das bestehende Gewerbegrundstück soll einer Wohnbebauung zugeführt werden.“ Der Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes ergibt sich aus dem folgenden Lageplan durch Kennzeichnung mit einer gestrichelten blauen Linie:

Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit ortsüblich bekannt gemacht (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB).

Ipsheim, den 17.03.2021

Stefan Schmidt Erster Bürgermeister IPS HEIM Nr. 3 · Mittwoch, 17. März 2021 5

Bericht über die 11. Sitzung des Marktgemeinderates Ipsheim in der Amtsperiode 2020 bis 2026 am Montag, den 22.02.2021

Die Wertbau-Finanz Holding AG, Bischofszell, hat am Schulden 2015-­‐2021 21.01.2021 bei der Gemeinde Ipsheim einen Antrag 5.000.000 auf Einleitung eines vorhabenbezogenen Bauleitplan- verfahrens eingereicht. Der Vorhabenträger möchte 4.000.000 die Gewerbegrundstücke des ehemaligen Areals einer Möbelfirma in der Hohenecker Straße, Fl.Nrn. 3.000.000 1009/29, 1008/1 und 1006/1, Gemarkung Ipsheim, an- kaufen und neu überplanen. Auf den Flächen sollen 2.000.000 die baurechtlichen Voraussetzungen für eine Wohn- 1.000.000 bebauung geschaffen werden. Der Vorhabenträger würde sich zur vollumfänglichen Übernahme aller 0 Planungs- und Erschließungskosten verpflichten. 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021* KU 3.768.237 3.912.880 2.532.941 2.351.381 Weitere Details würde ein Durchführungsvertrag Markt 451.921 933.303 799.641 665.700 544.375 1.359.750 2.112.375 zwischen Gemeinde und Vorhabenträger regeln, des- sen Inhalt der Gemeinderat im weiteren Verfahren beschließen müsste. Herr Bürgermeister Schmidt hat Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurden abschließend zwei Erlass-/Stundungsanträge den Vorstandsvorsitzenden der Wertbau-Finanz Hol- behandelt und Mietangelegenheiten besprochen. 98.000,00 70.500,00 ding AG, Herrn Patrik Heps, zur Sitzung eingeladen. Über die vom Gemeinderat einstimmigAusgaben Haushaltbeschlossene 2021 Zustimmung Kreisumlage zur Errichtung eines Nach dessen Vortrag und Vorstellung des geplanten Mobilfunkmasten100.000,00 am97.500,00 Grundweg (neben der Kläranlage) wird im vorliegenden Mitteilungsblatt 63.000,00 Sanierung Wasser+Kanal im gesonde100.000,00rt berichtet. Weimersheim Projektes hat der Gemeinderat den Aufstellungsbe- Betriebskostenförderung BayKiBiG 135.000,00 schluss für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan 135.000,00 Personalkosten mit 13 zu 2 Stimmen gefasst. 270.000,00 Anbau Grundschule Des Weiteren hat der Rat sein gemeindliches Einver- 1.276.000,00 Terroir F Punkt nehmen zu den folgenden zwei Bauanträgen ein- Fremdwasserbezug stimmig erteilt: 550.000,00 Kapitaldienst Kommunalunternehmen Anzahlung HLF 20 • Einbau von Büroräumen in eine Ausstellungshal- 1.260.000,00 863.100,00 Anteil Kreisstraße NEA 35 OD le und ein Lager (Fl.Nrn. 291 u. 292, Gemarkung Kaubenheim Geh-­‐und Radweg entl. B470 SR Ipsheim) Bauunternehmen Tilgung von Krediten • Errichtung einer Poolüberdachung (Fl.Nr. 79/2, Ge- 875.000,00 Gewerbesteuerumlage markung Eichelberg)

Während der öffentlichen Sitzung wurde noch über ein mögliches Beschilderungskonzept im Gemeinde- gebiet und den Weinbergen beraten. Ein gebildeter 125.000,00 Einnahmen Haushalt 2021 Gemeindeanteil an der Arbeitskreis soll sich näher mit dem Thema befassen. Einkommensteuer 130.000,00 Zuweisung Kanalsanierungen Ein zentraler Tagesordnungspunkt war die Beratung 110.000,00 und Beschlussfassung des Hauhalts 2021. Das Haus- 193.000,00 Kreditaufnahme 195.000,00 haltsjahr 2021 schließt mit einem Gesamtvolumen 195.000,00 Gewerbesteuer € 244.365,00 vom 7.888.845,00 , davon entfallen auf den Verwal- Zuweisung BayKiBiG tungshaushalt 4.737.075,00 € und 3.151.770,00 € auf 1.200.000,00 Kanalbenutzungsgebühren den Vermögenshaushalt. 275.000,00 Schlüsselzuweisung Bereits in den Vorjahren anberaumte Projekte be- stimmen die finanzielle Richtung, die der Markt 308.500,00 Zuweisung Schulhausanbau 950.000,00 Entnahme aus der Rücklage Ipsheim gehen muss. Spielraum für neue Maßnah- 487.000,00 Entnahme aus der Rücklage men gibt es im Jahr 2021 nahezu nicht. Wasserverbrauchsgebühr

Hier sind allen voran die Sanierung der Abwasser- 515.000,00 Grundsteuer B kanäle und der Wasserversorgung in Weimersheim 850.000,00 Zuweisung Wasserversorgung Weimersheim sowie der Anbau an der Grundschule zu erwähnen. 725.000,00 Zuweisung LWG Terroir f Punkt Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind im Be- Inves\\onspauschale nach Art. reich der Einnahmen spürbar. Speziell bei der Schlüs- 12FAG selzuweisung, Gemeindeanteil an der Einkommen- steuer sowie der Gewerbesteuer ist mit enormen Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurden abschließend zwei Einbrüchen zu rechnen. Erlass-/Stundungsanträge behandelt und Mietangelegenheiten Zur Finanzierung der unaufschiebbaren Maßnahmen ist deshalb besprochen. eine Kreditaufnahme von 850.000 E nötig. Trotz der geringeren Kreditaufnahme im Jahr 2020 (930.000 E Über die vom Gemeinderat einstimmig beschlossene Zustimmung statt 1,85 Mio. E) wird damit der Schuldenstand der Kommune zur Errichtung eines Mobilfunkmasten am Grundweg (neben der auf 2,2 Mio. E anwachsen. Gemeinsam mit dem Kommunalunter- Kläranlage) wird im vorliegenden Mitteilungsblatt gesondert be- nehmen summiert sich die Schuldenlast insgesamt auf 4,5 Mio. E. richtet. 6 Nr. 3 · Mittwoch, 17. März 2021 IPSHEIM

Bekanntmachung Flurgänge 2021 einem längeren Aufschub der Ausführung des Flurbereinigungs- planes den Beteiligten auf dem Gebiet des Grundstücksverkehrs Siebnerei Mailheim - Weimersheim ab 01.04.2021 keine erheblichen Nachteile erwachsen (§ 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 Mailheim: Begangen wird die Flur Mäusberger Feld, Wachtelbuck der Verwaltungsgerichtsordnung). und Gartenäcker bis zum Weimersheimer Graben. Rechtsbehelfsbelehrung Weimersheim: Begangen wird die Flur Marktbühl, Brandäcker, Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats nach dem Gartenwiesen bis zur Steige. ersten Tag der öffentlichen Bekanntmachung Widerspruch ein- Erwin Bauereiß, Obmann gelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Nieder- Siebnerei Ipsheim Ab 06.04.2021 schrift beim Begangen werden die Äcker der Flur westlich vom Flutgraben, die Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken Oberndörfer Grenze, die Külsheimer Grenze, die Kaubenheimer Philipp-Zorn-Straße 37, 91522 Ansbach Grenze bis zum Flutgraben. (Postanschrift: Postfach 619, 91511 Ansbach) Herbert Düll, Obmann einzulegen. Er kann auch per E-Mail mittels eines mit einer qua- lifizierten elektronischen Signatur versehenen Dokuments unter Siebnerei Kaubenheim Ab 22.04.2021 der Adresse Begangen wird die Flur Richtung Berolzheim rechts der Kreisstra- [email protected] ße bis zum Hausenhofer Weg. eingelegt werden. Heinz Brummer, Obmann Sollte über den Widerspruch innerhalb einer Frist von sechs Mo- Wir weisen darauf hin, dass alle Grundstückseigentümer gem. naten sachlich nicht entschieden werden, so kann Klage beim Art. 9 AbmG verpflichtet sind, die Grenzzeichen an ihren Grund- Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München, Postanschrift: stücken zu erhalten und erkennbar zu halten. Postfach 34 01 48, 80098 München, Hausanschrift: Ludwigstraße Da die Möglichkeit einer kostengünstigen Mängelbehebung be- 23, 80539 München, erhoben werden. Die Klage kann nur bis zum steht, sind Mängel dem Feldgeschworenenobmann rechtzeitig Ablauf von weiteren drei Monaten seit dem Ablauf der oben ge- vorher mitzuteilen. nannten sechsmonatigen Frist erhoben werden. Die Klage muss Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass die Gemeinde und der den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bayern) und den Gegen- Landkreis -Bad Windsheim, soweit diese stand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimm- Grundstücksbeteiligte sind, bei den Feldgeschworenen den An- ten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen trag gestellt haben, Mängel an gemeindlichen bzw. an landkrei- und Beweismittel sollen angegeben werden. Der Klage und allen seigenen Grundstücken zu beheben, wobei die Kosten für die Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beige- Beseitigung von Mängeln an Grenzzeichen ggf. der Veranlasser fügt werden. (Verursacher) zu tragen hat. Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung Flurgänge dürfen derzeit durchgeführt werden, jedoch sollte bei der - Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail ist nicht Abmarkung unbedingt darauf geachtet werden, dass die Hygiene- zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkungen! vorschriften (Abstand, Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes) einge- Nähere Informationen zur elektronischen Einlegung von Rechts- halten werden. behelfen können dem Internetauftritt des Bayerischen Staats- Bei steigenden Infektionszahlen kann es sein, dass die Flurgänge ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unter kurzfristig abgesagt werden müssen. www.stmelf.bayern.de/ rechtsbehelf entnommen werden. - Die Klage kann bei dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München nach Maßgabe der Internetpräsenz der Verwaltungs- Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken gerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de) zu entnehmenden Bedin- gungen erhoben werden. Flurneuordnung und Dorferneuerung lenkersheim V Diese Anordnung sowie die Bestandskarte, die den Stand der Flurkarte bei Eintritt des neuen Rechtszustandes darstellt, kön- stadt Bad Windsheim und Markt Ipsheim, Land- nen innerhalb von vier Monaten nach dem Zeitpunkt dieser öf- kreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim fentlichen Bekanntmachung auch auf der Internetseite des Amtes Gz. B-A7566-2135 für Ländliche Entwicklung Mittelfranken auf der Seite Projekte in Mittelfranken unter Ausführungsanordnung „Öffentliche Bekanntmachungen in Flurneuordnungen und Im Verfahren Lenkersheim V wird die Ausführung des Flurbereini- Dorferneuerungen" gungsplanes angeordnet. Der neue Rechtszustand tritt mit dem eingesehen werden. 01.05.2021 an die Stelle des bisherigen Rechtszustands. (http://www.landentwicklung.bayern.de//mittelfranken/137283) Die Änderungen der Gemeindegrenzen treten am 01.05.2021 in Kraft. Hinweis Die sofortige Vollziehung wird angeordnet, mit der Folge, dass Förderanträge für private Maßnahmen in der Dorferneuerung Widersprüche und Anfechtungsklagen keine aufschiebende Wir- können längstens bis zum Eintritt des neuen Rechtszustandes, kung haben. das ist der Ablauf des 30.04.2021 beim Amt für Ländliche Entwick- lung Mittelfranken, Philipp-Zorn-Straße 37, 91522 Ansbach gestellt Gründe werden. Der Flurbereinigungsplan wurde den Beteiligten in gesetzlich vor- geschriebener Weise bekannt gegeben. Der Flurbereinigungsplan Ansbach, 25.02.2021 ist unanfechtbar. Seine Ausführung konnte daher angeordnet Wolfgang Zilker werden (§ 61 Flurbereinigungsgesetz -FlurbG-). Die sofortige Voll- Leitender Baudirektor ziehung der Ausführungsanordnung wird angeordnet, damit aus IPS HEIM Nr. 3 · Mittwoch, 17. März 2021 7

Termine der Energieberatungsnachmittage 2021 Termine der Energieberatungsnachmittage 2021 Energiebüro Bad Windsheim März Do 18.3.2021 Windstützpunkt April Feiertag Landratsamt April Do 8.4.2021 Energiebüro Bad Windsheim April Do 15.4.2021 Windstützpunkt Mai Fr 7.5.2021 Landratsamt Mai Feiertag Energiebüro Bad Windsheim Mai 20.5.2021 Windstützpunkt Juni Fr 4.6.2021 Landratsamt Juni Feiertag Energiebüro Bad Windsheim Juni Do 20.6.2021 Windstützpunkt Juli Fr 2.7.2021 Landratsamt Juli Do 8.7.2021 Energiebüro Bad Windsheim Juli Do 15.7.2021 Windstützpunkt August Fr. 6.8.2021 Landratsamt August Ferien Energiebüro Bad Windsheim August Ferien Windstützpunkt September Ferien Landratsamt September Do 9.9.2021 Energiebüro Bad Windsheim September Do 16.9.2021 Windstützpunkt Oktober Fr 1.10.2021 Landratsamt Oktober Do 14.10.2021 Energiebüro Bad Windsheim Oktober Do 21.10.2021 Windstützpunkt November Fr 5.11.2021 Landratsamt November Do 11.11,2021 Energiebüro Bad Windsheim November Do18.11.2021 Windstützpunkt Dezember Fr 3.12.2021 Landratsamt Dezember Do 9.12.2021

Jeweils 45 Min. kostenlose Energieberatung nach Terminabsprache. Jeweils 45 Min. kostenlose Energieberatung nach Terminabsprache Standorte + Terminrhythmen: 1. Windstützpunkt , Uffenheim, Ringstr. Ringstr. 10 10, jeden jeden1. Freitag 1. Freitag im Monat im Monat von von 14.00 14.00 – – 17.00 Uhr 17.002. Landratsamt Uhr Neustadt a.d.Aisch jeden 2. Donnerstag im Monat von 14.00 -17.00 Uhr 2.3. EnergiebüroLandratsamt Bad Neustadt Windsheim, a.d.Aisch Krämergasse, jeden 2.6 Donnerstagjeden 3. Donnerstag im Monat vonim Monat 14.00 von -17.00 13.00 – 16.00 Uhr UhrWegen Corona werden die Energieberatungen nur telefonisch oder per Videokonferenzschaltung 3.angeboten. Energiebüro Individuelle Bad Windsheim, Vor-Ort-Beratungen Krämergasse kosten 6 30,-, jeden Euro 3. anteilig, Donnerstag gefördert im Monatdurch das von Bundes- 13.00wirtschaftsministerium. – 16.00 Uhr

Termine unter [email protected] oder unter Tel.: 09161 – 92 1430 Wegen Corona werden die Energieberatungen nur telefonisch oder per Videokonferenzschaltung angeboten. Individuelle Vor-Ort-Beratungen kosten 30,- Euro anteilig, gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium. Sprechtage Zentrum Bayern Familie und Soziales Termine unter [email protected] oder unterD Tel.:er B 09161ücherbus – 92 hält 1430 wieder in Ipsheim! Wir bitten um Verständnis, dass die Sprechtage wegen der Gefahr der Ansteckung mit dem Corona-Virus bis auf weiteres ausgesetzt sind. Kontakt und Anträge: www.zbfs.bayern.de ...bis dahin!

Der Bücherbus nimmt ab dem 08.03.2021

Sprechtage Deutsche Rentenversicherung seinen Betrieb wieder auf. Sprechstunden der Deutschen Rentenversicherung finden monat- Die nächsten Ausleihtage in Ipsheim sind am: lich im Rathaus der Stadt Bad Windsheim statt. Nur mit Terminver- • Dienstag, den 23.03.2021 einbarung unter der Telefonnummer 09841 6689-260. • Dienstag, den 27.04.2021 Kontakt und Anträge: www.deutsche-rentenversicherung.de an der Schule von 8.20 bis 10.15 Uhr sowie an der Bushalte- stelle von 16.00 bis 16.40 Uhr Die Energie- und Verwertungsanlage Dettendorf Der Fahrplan, der ab dem 01.05.2021 in Kraft tritt, folgt in sowie die direkt mit Landkreispersonal betriebenen Kürze. }Wertstoffhöfe und Kompostplätze bleiben am Nach wie vor gilt, dass der Bücherbus nur von einer Person Karsamstag, den 03.04.2021 geschlossen. bzw. von Mitgliedern aus einem Haushalt gleichzeitig betre- ten werden darf. 8 Nr. 3 · Mittwoch, 17. März 2021 IPSHEIM

www.ipsheim.de Die Homepage des Marktes Ipsheim erstrahlt seit kurzem im neuen, modernen Glanz Die Neugestaltung des Internetauftritts war notwendig geworden, da Nutzergewohnheiten, Technologien und auch die Anforde- rungen an die Website einem stetigen Wandel und darüber hinaus gesetzlichen Erfordernissen unterliegen. Die Präsentation unserer Marktgemeinde erfolgt nun durch einheitliche Struktur, Übersichtlichkeit sowie Einblendungen durch wunderschöne Bildimpressionen. Da sich viele Touristen und Ausflügler vor ihrem Besuch in unserer wunderschönen Weinbaugemeinde über die gemeindliche Homepage informieren, sind wir bestrebt, unter der Rubrik „Tourismus & Wein“, die beiden Unterpunkte „Selbstvermarkter“ sowie „Gastronomie & Übernachtungen“ stets aktuell und auf dem Laufenden zu halten. Falls Ihr Betrieb nicht in den beiden Verzeichnissen der „Selbstvermarkter“ oder „Gastronomie & Übernachtungen“ aufgelistet ist, Sie dennoch im Verzeichnis mit aufgenommen werden möchten, so teilen Sie uns dies bitte bis spät. 7. April 2021 durch Rückgabe des nebenstehenden, ausgefüllten Fragebogens mit! IPS HEIM Nr. 3 · Mittwoch, 17. März 2021 9

www.ipsheim.de

Fragebogen zur Neugestaltung der Rubrik "Tourismus & Wein" auf der gemeindlichen Homepage www.ipsheim.de

1.) Unter welcher Rubrik soll Ihr Eintrag erscheinen? Bitte ankreuzen!

Selbstvermarkter Gastronomie & Übernachtungen

2.) Geplant ist, die Verzeichnisse künftig jeweils alphabetisch nach dem Nachnamen des Inhabers zu sortieren. Bitte geben Sie daher Ihre Daten genauso an, wie sie auf der Homepage erscheinen sollen:

Name, Vorname des Inhabers:

Name des Betriebes:

Straße und Hausnummer:

Ipsheim / Ortsteil:

Telefonnummer:

Homepage:

E-Mail (optional):

3.) Nähere Angaben - bitte ankreuzen!

Weinproben Führungen

kalte Speisen warme Speisen

Kaffee & Kuchen Übernachtungen ✄ 10 Nr. 3 · Mittwoch, 17. März 2021 IPSHEIM

E n d e a m t l i c h e r T e i l

Verwirkliche Deinen Wohntraum! Kostenfreie Finanzierungsberatung - Neubau - Fördermittel - Anschlussfinanzierung - Kauf und Modernisierung - Preisvergleich von über 300 Banken Jetzt Zeit & Geld sparen

www.baufimanufaktur.de | 0 91 02 - 99 437 52

FIT FÜR DEN FRÜHLING? Ich habe Teste jetzt dein Wissen mit dem NABU-Vogeltrainer! jeden Tag Ostern. WWW.VOGELTRAINER.DE Ich suche

Foto: Philipp Schulze Foto: immer irgendwas.!

NABU-Freianzeige Vogeltrainer5.indd 1 7/17/2020 9:22:24 AM IPS HEIM Nr. 3 · Mittwoch, 17. März 2021 11

Respekt und besonderen Dank zollte Bankdirektor Martin Hof- TSV Ipsheim mann aber auch den vielen Ehrenamtlichen: „Es ist heute nicht Kontakt: Jochen Prinzkosky, 1. Vorsitzender mehr selbstverständlich, dass Menschen sich ehrenamtlich en- Im Garten 3, 91472 Ipsheim, Tel. 09846/97 71 96, [email protected] · www.tsv-ipsheim.de gagieren und freiwillig, egal in welcher Art und Weise, etwas für andere Menschen tun.“ In einen besonderen Genuss dieser Maßnahme gelangte der TSV 88.300 Euro für Vereine und Institutionen in unserer Ipsheim. Wie bereits mehrfach berichtet, wurde das 1985 errich- Region tete Sportgelände im letzten Jahr für mehr als 350.000 € gene- ralsaniert. Umso erfreulicher ist es, dass die Raiffeisenbank Bad Die Raiffeisenbank Bad Windsheim unterstützt zum wiederholten Windsheim den TSV Ipsheim mit einer sehr großzügigen Spende Male soziale, kirchliche und gemeinnützige Einrichtungen. Insge- von 5000 € dabei unterstützt. Die beiden Bankdirektoren Hein- samt 88.300 spendete das Geldunternehmen 2020 für gemeinnüt- rich Reisenleiter und Martin Hofmann, sowie Filialleiter Richard zige Zwecke. Ein Großteil davon wurde bereits im vergangenen Sauerhammer von der Zweigstelle Ipsheim übergaben an den 1. Jahr an soziale Einrichtungen und Vereine übergeben. Knapp Vorsitzenden Jochen Prinzkosky den symbolischen Scheck in der 35.000 Euro gelangten nun noch zur Verteilung. genannten Höhe. Vor Ort konnten sich die Herren ein Bild der ge- Von Ergersheim bis Egenhau- Die Spendenübergabe auf dem generalsanierten Sportgelände sen, von Markt des TSV Ipsheim Erlbach bis : Zahlreiche Ver- treter kirchlicher Institutionen, Vereinsvorstände und Mitarbeiter caritativer Ein- richtungen kom- men seit vielen Jahren in die Raiffeisenbank Bad Windsheim eG, um aus den Händen der bei- Von Links: Bankdirektor Heinrich Reisenleiter, Filialleiter Richard Sauerhammer, 1. Vorsitzender Jochen Prinzkosky, den Vorstände Bankdirektor Martin Hofmann Heinrich Reisen- leiter und Martin Hofmann die begehrten Spendenkuverts ent- lungenen Baumaßnahme machen und im Gespräch mit Jochen gegenzunehmen. Prinzkosky und Sportwart Ernst Ripka erfuhren sie Details zu den sportlichen und kulturellen Aktivitäten, sowie der positiven Mit- Leider wurde dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie auf eine gliederentwicklung des Sportvereins. offizielle Spendenübergabe im normalerweise voll besetzten Bild: Ernst Ripka / Text: Raiffeisenbank und Ernst Ripka Vortragssaal der Raiffeisenbank am Bahnhofsplatz verzichtet. „Es ist uns sehr schwergefallen, auf diese gewohnte und sehr schöne jährliche Tradition verzichten zu müssen und nicht in viele Die Hoffnung auf die Wiederaufnahme des Sportbe- erfreute Gesichter blicken zu können“, teilten uns die beiden Vor- triebs steigt stände in einem Gespräch mit. Gerade in diesen schweren Zeiten ist es für die Raiffeisenbank Bad Windsheim umso wichtiger, für die vielen Vereine und sozialen Einrichtungen in unserer Region da zu sein und finanziell zu helfen und zu unterstützen. Getreu dem genossenschaftlichen Grundsatz, füreinander da zu sein und sich gegenseitig zu helfen. Möglich macht diese jährliche Spendenaktion das Gewinnsparen der Raiffeisenbank Bad Windsheim mit den drei Aspekten „Spa- ren – gewinnen – helfen.“ Wie das Prinzip funktioniert, erklärte Bankdirektor Heinrich Reisenleiter: Ein Los koste fünf Euro. Da- von erhalte der Käufer am Jahresende jeweils 4 Euro zurück. Mit einem Teilbetrag von 75 Cent werden monatlich attraktive Preise Sollten die 7-Tage-Inzidenz in den nächsten Tag wieder sinken verlost. Losglück hatten Kunden der hiesigen Raiffeisenbank in oder zumindest stabil unter 100 bleiben, darf man nach den Oster- 2020 beim Gewinn eines VW T-Roc Cabriolets, eines Audi Q3 Sport- ferien mit einer sukzessiven Wiederaufnahme des Sportbetriebs backs, eines Apple iPhones und Bargeld in Höhe von 2 mal 10.000 beim TSV Ipsheim rechnen. Euro, 2 mal 5.000 Euro, 9 mal 1.000 Euro sowie vielen kleineren Bargeldgewinnen. Der Restbetrag des Lospreises, 25 Cent, wird Der TSV arbeitet aktuell an der Anpassung des bestehenden Hy- bayernweit angesammelt und von den beteiligten Genossen- gienekonzepts und wird seine Mitglieder durch verschiedene Ka- schaftsbanken in Form von Spenden gemeinnützigen Zwecken näle über den Zeitpunkt der Wiederaufnahme des Sportbetriebs zugeführt. informieren. 12 Nr. 3 · Mittwoch, 17. März 2021 IPSHEIM

Das Marmorieren Die Eier auf einen Schaschlik- Spieß stecken, so werden BunteMarmorieren Ostereier mit Nagellack beim Marmorieren die Fin- ger nicht voller Lack. Osterzeit ist Frühling! Und deswegen braucht man Die gewünschten Nagel- jetzt Farbe. Bis die Natur draußen wieder so lang- lackfarben großzügig auf sam zum Leben erwacht dauert, es zwar noch die Wasseroberfläche träu- ein Weilchen, aber mit diesen Ostereiern feln. Unter ständigem Drehen kann man sich die Wohnung schon mal zügig das Ei eintauchen und im knallbunt machen. oder gegen den Uhrzeigersinn (unbedingt nur in eine der beiden Das braucht man: Richtungen) unter die Wasseroberflä- Weiße, ausgeblasene Eier che und wieder nach oben bewegen, da- versch. Farben Nagellack mit rundherum Lack hinkommt. Immer eine hohe (Plastik-)Schüssel gleich wieder nach dem drehen sofort lauwarmes Wasser neuen Lack nachträufeln. Schaschlik-Spieße So gehts: Eine (alte) Schüssel mit lauwarmem Tolle Muster entstehen, wenn sich die Wasser füllen. Am besten mit hohem Rand, Lackfarben miteinander vermischen durch sodass man die Eier später ganz untertauchen das erste bzw. zweite Marmorieren. kann. Achtung, der Lack setzt sich fest und lässt Zum Trocknen den Schaschlikspieß in eine Sty- sich nicht wieder restlos entfernen. roporplatte stecken und gut trocknen lassen. Lissyblockt Von

Fehlt die Spannung?

Fischergasse 2 Im Häspelein 4 91472 Ipsheim 91438 Bad Windsheim E L E K T R O T E C H N I K Tel. 09846/349 Tel. 09841/65494 Intelligente Lösungen für Gebäude - ALLES aus einer Hand - www.alles-in-stroemen.de IPS HEIM Nr. 3 · Mittwoch, 17. März 2021 13

VdK Ortsverband Ipsheim Gymnasium Realschule Liebe VdK Mitglieder des Ortsverbandes Ipsheim. Wir möchten Fachoberschule Evangelische Internatsschule Im Krämersgarten 10 · 97215 Uffenheim Tel.: 09842 9367-0 Ihnen auf diesem Wege, die für 2021 geplanten VdK Veranstal- [email protected] · www.bomhardschule.de tungen und Tagesfahrten bekannt geben:

12.05. Muttertagsfeier für Frauen, Beginn 14.00 Uhr, Ipsheim, im Digitale Informationswoche der Christian-von-Bomhard Schule Gasthaus Kreiselmeier Uffenheim vom 15. bis 19. März 2021. Wir stellen Ihnen und Ih- 03.06. Gemütliches Beisammensein, Beginn 14.00 Uhr, wo, wird ren Kindern unseren Vorstellungsfilm, Präsentationen, Bilder, ein noch bekanntgegeben virtuelles Kinderprogramm und vieles mehr eine Woche lang zur 26.06. Erste Tagesfahrt - Ziel wird noch bekanntgegeben Verfügung. Am Dienstag, 23. März, 19:00 Uhr, können Sie in einer 18.09. Zweite Tagesfahrt - Ziel wird noch bekanntgegeben ZOOM-Konferenz Ihre Fragen an die Schulleitungen stellen. 04.12. Weihnachtsfeier, Beginn 14.00 Uhr, Ipsheim, im Gasthaus Anmeldung für die 5. Jahrgangsstufe im Schuljahr 2021/22 erfolgt, Kreiselmeier indem Sie uns in der Zeit vom 10. bis 14. Mai 2021 Ihre Anmel- deunterlagen per Post zusenden oder in unseren Briefkasten am Weil man derzeit noch nicht einschätzen kann, wie es mit der Pan- Haupteingang einwerfen. demie und der Öffnung der Gastronomie weitergeht, müssen ein- Sie können alle erforderlichen Formulare ab Anfang Mai von un- zelne Termine möglicherweise abgesagt werden. serer Homepage (www.bomhardschule.de) herunterladen und Wir wünschen all unseren Mitgliedern und Freunden, sowie allen bequem am PC ausfüllen. Bürgerinnen und Bürgern von Ipsheim und dazugehörigen Orts- Wir würden uns sehr freuen, Ihr Kind an unserer Schule begrüßen teilen ein frohes, schönes und sonniges Osterfest und hoffen, zu dürfen! dass wir alle gesund durch die Pandemie kommen. Ihre VdK Vorstandschaft

Diese Osterhasen aus Quark-Öl- Teig sind ganz leicht und schnell gemacht – und schmecken herr- lich weich und zart. Also das idea- le Gebäck für die Ostertafel. Oste r h ä s c h e n Zutaten für den Quark-Öl-Teig Zubereitung: hüpf! (Ergibt ca. 20 Stück) 1. Für den Teig den Magerquark mit Öl und 175 g Magerquark Ei verrühren. Zucker, Salz, Dinkelmehl und 6 EL neutrales Speiseöl Backpulver vermischen und zur Quark­ 1 Ei masse geben. Alle Zutaten mit den Knetha- 75 g Rohrohrzucker ken des Handrühr­geräts zu einem glatten 1 Prise Salz Teig verkneten. abger. Zitronenschale 300 g Dinkelmehl 2. Den Backofen auf 200 °C (Umluft) vor- 1 Pck. Backpulver heizen und zwei Back­bleche mit Backpa- 1 Eigelb zum Bestreichen pier belegen. Den Teig auf der leicht mit etwas Wasser Mehl bestäubten Arbeitsfläche etwa 1 cm 50 g geschmolzene Butter dick ausrollen. Daraus mithilfe von Ausste- Rohrohrzucker chern Hasen ausstechen und auf den Back­ blechen verteilen.

3. Das Eigelb mit etwas Wasser verrühren und die Oberfläche der Hasen damit be-

streichen. Auf der mittleren Schiene des ind K Backofens in etwa 15 Minuten goldbraun

backen. Die Hasen gleich nach dem Backen erlinmit B mit der geschmolzenen Butter bestreichen

und mit Rohrohrzucker bestreuen. imbeer- c H c 14 Nr. 3 · Mittwoch, 17. März 2021 IPSHEIM

TÜV/AU-Termine Wir möchten, dass Sie sicher und sorglos fahren können. - Kfz-Reparaturen - Karosserie-Instandsetzung - Reifenservice - Klimaanlagen-Service - Fahrzeugvermessung - DSG-Getriebeservice - Autoglas-Service wöchentlich in unserer m - Neu- und Gebrauchtwagen Werkstatt. Jeden aKfz-Meisterbetriebm Dienstag, Donnerstag und K Freitag ab 8:00 Uhr Kleibäckerstr. 4 · 91472 Ipsheim · Tel. 09846-1355 · [email protected] (bitte Termin vereinbaren)

Tore & Türen im ParTnerlook

roland Barnert Das qualifi zierte Team für Ihr Unternehmen. Kaubenheim 71 91472 Ipsheim Buchen der laufenden Zusammenarbeit mit Tel. 09846-1472 Geschäftsvorfälle Ihrem Steuerberater Tel. 0173-5633807 [email protected] Erstellen der Lohn- und professionell und Gehaltsabrechnungen zuverlässig Fachbetrieb für: - Prüfung und Wartung - Verkauf und Montage von Hauptstraße 1 | Schauerheim | 91413 Neustadt a.d.Aisch Tel 09161 7903 | Fax 09161 874159 Garagen- u. Industrietoren [email protected] | www.buero-service.bayern - Ersatzteile Erbracht werden ausschließlich Leistungen gem. § 6 Nr. 4 StBerG, keine Rechts- und Steuerberatung. in jeder Wunschfarbe!

Sie erhalten bei uns 29 89 Farben · Putze · Lacke · Lasuren in jeder Wunschfarbe! /12 43 /36 98 43 PFLÜGER-Baustoffe GmbH 98 Ottenhofen 4 0 91613 Telefon 0 Telefax [email protected] www.pflueger-baustoffe.de

Hochbau · Tiefbau · Kanalbau · Dämmstoffe · Landwirtschaftlicher Bedarf

Hochbau · Tiefbau · Kanalbau · Dämmstoffe · Landwirtschaftlicher Bedarf

PFLÜGER-Baustoffe GmbHHochbau · Tiefbau · Kanalbau · Dämmstoffe · Landwirtschaftlicher Bedarf PFLÜGER-BaustoffeOttenhofen 4GmbH Ottenhofen91613 4Marktbergel 91613 Marktbergel Telefon 0 98 43/12 29 TelefonTelefax 09843/1229 0 98 43/36 89 Europas führende [email protected]@pflueger-baustoffe.deFachhändller für Bauen www.pflueger-baustoffe.dewww.pflueger-baustoffe.de und Renovieren PFLÜGER-Baustoffe GmbH Ottenhofen 4 91613 Marktbergel Hochbau · Tiefbau · Kanalbau · Dämmstoffe · Landwirtschaftlicher Bedarf Telefon 0 98 43/12 29 Telefax 0 98 43/36 89 [email protected] www.pflueger-baustoffe.de IPS HEIM Nr. 3 · Mittwoch, 17. März 2021 15

Kirchliche Nachrichten

evang. Kirchengemeinde Ipsheim u. Oberndorf evang. Kirchengemeinde Kaubenheim Pfarramtsbüro: Oberndorfer Straße 5, 91472 Ipsheim, Tel. 09846 237 Pfarramtsbüro: Kaubenheim 39, 91472 Ipsheim, Tel. 09846 706, [email protected] [email protected], www.badwindsheim-evangelisch.de Pfarrer Valdir Weber, Tel. Mobil: 0157 30281798, [email protected] Pfarrerin Barbara Müller, [email protected] Bürostunden: Dienstag und Donnerstag von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Bürostunden: Montag und Mittwoch von 9:00 - 12:00 Uhr Sonntag, 21. 3. Sonntag, 21. 3. 10.00 Uhr Johanniskirche, Lektorin Dietrich-Kämpf 10.15 Uhr Gottesdienst Kaubenheim LK, Pfr. Valdir Weber Gründonnerstag, 1. 4. Palmsonntag, 28. 3. 16.00 Uhr Gottesdienst Kaubenheim LK mit Abendmahl, Pfr. V. Weber 10.00 Uhr Johanniskirche, Pfrin. Müller Karfreitag, 2. April Gründonnerstag, 1. 4. 10.30 Uhr Gottesdienst Kaubenheim BK mit Abendmahl, H. Eßel 19.00 Uhr Johanniskirche Abendmahlsgottesdienst mit Beichte, Pfrin. Müller Ostersonntag, 4. April 10.15 Uhr Gottesdienst Kaubenheim BK mit Abendmahl, Pfr. V. Weber Karfreitag 2. April 10.00 Uhr Johanniskirche, Gottesdienst mit Abendmahl und Beichte, Sonntag, 18. April Pfrin. Müller 09.00 Uhr Kaubenheim Pfr. Valdir Weber Ostersonntag, 4. April Sonntag, 2. Mai 10.00 Uhr Johanniskirche, Pfrin. Müller 10.15 Uhr Kaubenheim Otto Jagusch Ostermontag, 5. April 10.00 Uhr Johanniskirche, Pfr. Weber Kath. Kirchengemeinde Sonntag, 11. 4. 10.00 Uhr Johanniskirche, Lektorin Stellwag Pfarrbüro Bad Windsheim: Kath. Pfarramt St. Bonifaz, Metzgergasse 53, Sonntag, 18. 4. 10.00 Uhr Johanniskirche, Pfrin. Müller 91438 Bad Windsheim, Tel.: (0 98 41) 2129 Sonntag, 25. 4. 10.00 Uhr Johanniskirche, Pfrin. Schmolinsky E-Mail: [email protected] Zurzeit finden kath. Gottesdienste nur in Bad Windsheim, St. Bonifaz, statt: • Konfirmation in Ipsheim Aufgrund der Coronalage feiern wir die Konfirmation heuer voraus- Sonntag, 14. März 10:30 Uhr - Eucharistiefeier sichtlich erst am 4. Juli. Sonntag, 21. März 10:30 Uhr - Eucharistiefeier • Hausabendmahl ist trotz Corona mit den entsprechenden Vorsichts- Damit wir die notwendigen Sitzplätze vorhalten können, ist es notwen- maßnahmen möglich. Bitte wenden Sie sich an Pfarrerin Müller, um dig, dass Sie sich zu den Gottesdiensten anmelden. Anmeldungen bitte einen Termin zu vereinbaren. über das Pfarrbüro Tel. 09841 2129, bis spätestens Freitag um 12:00 Uhr.

Ostern für klein & groß - für jung & alt:

Der Fernsehsender Bibel TV bietet verschiedenste Gottesdienste zu Ostern an. In der Mediathek und der App gibt es viele Programm-Highlights rund um das Osterfest. Schauen Sie doch mal rein.

Die Top-Osterfilme bei Bibel TV: In der Mediathek: • Das Johannes-Evangelium • Live-Gottesdienste erleben • Das Lukas-Evangelium • Oster-Impulse • Das Markus-Evangelium • Ostermusik-Sendungen • Das Matthäus-Evangelium • Ostern für Kinder • Ostern - eine wahre Geschichte • Oster-Dokumentationen • Der Jesus-Film • Der Fall Jesus Einfach mal reinschauen unter: www.bibeltv.de 16 Nr. 3 · Mittwoch, 17. März 2021 IPSHEIM

91448 ■ BALKONGELÄNDER ■ HAUSTÜRÜBERDACHUNGEN ■ TERRASSENDÄCHER WALDSTR. 15 ■ CARPORTS ■ MARKISEN TELEFON ■ ZÄUNE UND TORE ■ WINTERGÄRTEN 09104 575 ■ GLASHÄUSER TELEFAX 09104 655 www. speer-info.de BALKONGELANDER Nürnberger Straße 49 - 91413 Neustadt/Aisch speer-info@ aus ■Aluminium ■Edelstahl t-online.de 09161 / 66 50 Fordern Sie unseren Prospekt an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. Räderwechsel FLEX Wir beraten Sie inkl. Reinigung und Schmierung gerne. der Radaufnahmepunkte, Prüfung von Radbolzen und Gewinde, Luft-druck prüfen und korrigieren, 19,- Räderwechsel SMART Räderwechsel FLEX + fachgerechte Einlagerung für eine Saison inkl. Zustandscheck d. Räder inkl. Versicherung + m a s c h i n e l l e H o c h d r u c k - 55,- Räderwäsche Räderwechsel SUPER Räderwechsel SMART + Frühjahrs-Check / wir prüfen: Bremsen, Flüssigkeiten, Auspuff, Elektrik, Motor, Batterie und Beleuchtung 69,- Desinfektion / Reinigung der Frischluft führenden Kanäle und Bauteile (Beseitigt Schimmel, Bak- terien, Keime) für Heizung 99 und Kühlung im Fahr- gastraum inkl. Material 109, a e l l l l e e M d a o

r Express k M e

Räderwechsel e l n l

u Samstag a n

10.04.2021 d d n

a + u l n

l 24.04.2021 e e M

8:00 - 14:00 Uhr k r o a d M e e l l l l e a

Express-Räderwechsel alle 30 Minuten jeden Dienstag + Donnerstag

Werktags: 7:45 - 17:00 Uhr Samstags: 9:00 - 12:00 Uhr