An alle Haushalte V Nachrichten G Aßling • Emmering •

Jugendpfleger und Bürgermeister der Gemeinden , Anzing, Aßling, Emmering und Frauenneuharting geben Startschuss für Bundesprojekt Aßling » GRASS 21«

Emmering

Siehe Bericht Seite 32!

Inhalt Frauenneuharting Gemeinde Aßling...... 3 Gemeinde Frauenneuharting...... 7 Meldungen Emmering...... 24 Gemeinde Emmering...... 8 Meldungen Frauenneuharting...... 28 Gottesdienste im Juni 2011...... 15 Sport...... 30 Evang. – Luth. Kirchengemeinde...... 16 Wenn i suach...... 35 Meldungen Aßling...... 17 Termine im Juni 2011...... 35 Diese Zeitung wird auf umweltzertifiziertem wird gedruckt! Diese Zeitung Papier Mitteilungen aus der Verwaltungsgemeinschaft Aßling Juni 2011 Nachlese Energiefrühschoppen im April zum Thema „Zukunftsinvestition Photovoltaik“

der Arbeitskreis Energie hatte am Sonntag den 10. April interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Ratszimmer zum �Energiefrühschoppen“ eingeladen.

Simon Wieser referierte mit 2 Mitarbeitern zum Thema Energie in den letzten 100 Jahren und über Photovoltaik in unserer Region.

Diese Veranstaltung war mit ca. 15 Teilnehmern sehr gut besucht.

Besonders interessant ist in der jetzigen Zeit die Nutzung von Solarstrom für den Selbst-Verbrauch. Die Senkung der Einspeisevergütung führte in den letzten Jahren immer zu einer Senkung der Investitionskosten. Auch nach der Absenkung der zum 30.06.2011 werden die Preise für Photovoltaikanlagen wieder sinken.

In der energetischen Gesamtbetrachtung bekommt die Photovoltaik in Deutschland eine immer größere Bedeutung. Allerdings werden Netzverstärkungsmaßnahmen nicht ausbleiben. Auch Speichermöglichkeiten wurden diskutiert. Die Elektromobilität wird hier ebenfalls einen großen Anteil einnehmen. ______Bei genügender Beteiligung würde der Arbeitskreis wieder ein Bürgersolarkraftwerk in Aßling organisieren. Interessierte können sich unverbindlich an den Arbeitskreis Energie wenden.

E-Mail: [email protected]

2 – VG-Aßling · Juni 2011 Schmutzwasserkanal erfolgt voraussichtlich noch in diesem Jahr. Für die Gemeinde Aßling zusätzliche Wohneinheit werden zwei Kfz-Stellplätze nachgewiesen. Beschluss: Die Gemeinde Aßling Der Gemeinderat stimmt dem Vorhaben im Außenbereich zu. Bauantrag zum Einbau von zwei Wohneinheiten in ein bestehen- sucht zum 01.10.2011 des Wohngebäude auf Fl.Nr. 60/2 Gemarkung Aßling in Aßling, Boschertweg einen Bauhofmitarbeiter (m/w) Das voll erschlossene und mit einem Wohnhaus bebaute Grundstück mit 39 Stunden / Woche Fl.Nr. 60/2 liegt im Ortsbereich von Aßling am Boschertweg und ist im gültigen Flächennutzungsplan der Gemeinde als Mischgebiet Wir erwarten: dargestellt. Der ehemals gewerblich genutzte nördliche Teil, an den · eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industrieelektriker Fischerweg grenzend, soll im Erdgeschoss zu Wohnzwecken ausge- oder in einem vergleichbaren Beruf baut werden. Die nach gemeindlicher Satzung erforderlichen 4 Kfz- · Führerschein der Klasse C1E Stellplätze werden auf dem gegenüberliegenden Grundstück Fl.Nr. · Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit 435 an der Westseite des Boschertweges nachgewiesen. · vielseitiges, handwerkliches, selbständiges und Beschluss: eigenverantwortliches Arbeiten Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zu. · Bereitschaft zum Winterdienst und Wochenenddienst Antrag auf Vorbescheid zum Neubau eines Einfamilienhauses Wir bieten: mit Physiotherapiepraxis und Doppelgarage auf Fl.Nr. 497/4 Ge- · vielseitige Tätigkeiten im Gemeindegebiet markung Aßling in Aßling, Am Hang · einen sicheren Arbeitsplatz Das voll erschlossene Baugrundstück liegt an der Ortsstraße „Am · Vergütung nach dem TVöD mit den üblichen Leistungen Hang“ im Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplanes des öffentlichen Dienstes „Hochreiter Berg“ und bildet hier die Parzel