Karriere Börse 2019 Hochschule Albstadt-Sigmaringen

6. November 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr Anton-Günther-Straße 51 72488 Sigmaringen Der Eintritt ist frei!

Mehr als 60 Unternehmen präsentieren Karrierechancen. www.karriereboerse-albsig.de

Inhaltsverzeichnis

Grußwort der Landräte 4

Grußwort der Rektorin 5

Informationen für Besucher 6

Ausstellende Unternehmen 7

Standpläne 8

Programm und Zeitplan der Vorträge 12

Übersichtskarte der Unternehmensstandorte 13

Profile der ausstellenden Unternehmen 14

Weitere Aussteller 76

Ausstellende Wirtschaftsregionen 77

Existenzgründung 78

Start-up BW Elevator Pitch 2019 79

Fördervereinstreff 80

Platz für Notizen 81

Kontakt 83

3 Grußwort der Landräte

Wertvolle Kontakte zu Unternehmen knüpfen, diese Chance bietet die Karrierebörse der Hochschule Albstadt- Sigmaringen. Über 60 gut aufgestellte sowie namhafte und renommierte Unternehmen aus der Region informieren Studierende über ihre Angebote von Praxisphasen über die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten bis hin zu offenen Stellen. Dabei wird deutlich: Eine prosperierende Wirtschaftsstruktur sowie eine hohe Unsere Region hat einiges zu bieten. Lebensqualität in reizvoller Landschaft zeichnen unsere Landkreise aus und sind attraktiv für Studierende und Berufseinsteiger.

Unser Dank gilt allen Unternehmen, Einrichtungen und Bildungsträgern, die sich in der Aus- und Weiterbildung engagieren und heute vertreten sind. Allen Besuchern wünschen wir einen informativen Tag mit interessanten Gesprächen und einen guten Start in ihre berufliche Zukunft.

Stefanie Bürkle Günther-Martin Pauli Landrätin Landrat des Landkreises Sigmaringen des Zollernalbkreises

4 Grußwort der Rektorin

Sehr geehrte Damen und Herren, zum 18. Mal veranstalten wir an unserer Hochschule die Karrierebörse. Hierzu heiße ich Sie aufs Herzlichste willkommen.

Eine „Börse“ ist laut Definition ein organisierter Markt und unter „Karriere“ verstehen wir im Allgemeinen die persönliche Laufbahn eines Menschen in seinem Berufsleben. Was dürfen Sie sich also von unserer 18. Karrierebörse erhoffen? Was wird auf diesem „Markt“ gehandelt, das Ihre persönliche Laufbahn als Studieren- der oder „fertiger Akademiker“ befördern kann?

Die Fakten sprechen für sich. Über 60 renommierte und weltweit tätige Unternehmen sowie zwei Wirtschaftsregionen, die die Unter- nehmen in ihren Regionen vertreten, nehmen teil und stellen dar, Dr. Ingeborg Mühldorfer welche Möglichkeiten sie Studierenden im Rahmen von Praxis- Rektorin semestern, Bachelor- oder Masterarbeiten bieten und welche Hochschule Albstadt-Sigmaringen Stellen sie Akademikern offerieren können. Nutzen Sie die Chance zum persönlichen Dialog!

Falls Sie eine Geschäftsidee haben und an die Gründung eines Unternehmens denken, dann nutzen Sie die Möglichkeit der Beratung durch IHK-Campus-StartUp, die Technologiewerkstatt Albstadt oder wenden Sie sich an unseren StartUp Manager, Mario Hüttenhofer. Beratungsleistungen bieten auch die Agentur für Arbeit, der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE). Im Fördervereinstreff können Sie außerdem mit Mitarbeitern von Mitgliedsunternehmen in Kontakt kommen.

Sollten Sie mit dem Gedanken spielen, an unserer Hochschule einen Masterstudiengang aufzunehmen, so werden wir Ihnen auch hierzu Informationen geben.

Als „Hochschule für Angewandte Wissenschaften“ sehen wir uns in der Verantwortung, Studierenden gemeinsam mit unseren Part- nern in der Industrie eine praxisnahe Bildung zu vermitteln und ihre Kreativität zu wecken, damit sie nach Abschluss ihres Studiums als akademische Fachkräfte zur Innovationskraft eines Unternehmens beitragen können.

Herzlichen Dank deshalb an alle Aussteller und Vortragenden, die dazu beitragen, dieses Ziel zu realisieren und damit auch zum Ge- lingen der 18. Karr