Offenes Blatt Informationen und Meinungen aus dem Kreisverband DIE LINKE. Schwerin Juni 2017 Immer wieder neue Gesichter

Kerstin und Daniela Franzi Es ist immer wieder schön, von [´solid], und ich sie bei ei- Kerstin Kühl und Franziska [´solid] aktiv und bereits als neue Mitglieder in unserer ner Tasse Kaffee willkommen Sip. Ihnen konnten im April Sprecherin gewählt worden. Partei begrüßen zu können. heißen dürfen, erste Informa- bzw. Mai ihre Mitgliedskar- Weiterhin ist sie auch beim Zunächst freue ich mich über tionen übergeben und Fragen ten übergeben werden. Beide „Aktionsbündnis gegen Video- den Eintritt von Maria-Theres klären können. Ins Bürger- haben sich schon gut bei uns überwachung“ dabei und oft Vooth am 24.04.2017. Bei büro schauten wir auch schon eingelebt. Kerstin konnten wir auf Demos anzutreffen. Danke einem ersten Treffen haben mal rein. Schon etwas länger bei Angelikas Kaffeeklatsch für das Kinderschminken am Marco Rauch, als Sprecher dabei sind die Genossinnen begrüßen. Franziska ist bei 1. Mai, Franzi! Daniela Filter

Der Weg zum Welterbe

Im Gespräch mit Angelika Gramkow die Welterbe Ma- nagerin Frau Claudia Schoen- feldt.

Wir freuen uns gemeinsam mit Euch am 21.06. 2017 um 16.00 Uhr im Bürgerbüro in der Martinstr. 1/1a bei Kaffee und selbstgebackenem Ku- chen einen informativen und unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Eure Angelika

Vorabinformation:

Der nächste Kaffeeklatsch der LINKEN findet am 19. Juli um 16.30. Uhr im Bürgerbüro statt. Zu Gast die Direktorin der Volkshochschule Frau Ma- rita Schwabe. Angelika Gram- kow im Gespräch zu der Frage eines lebenslangen Lernens. Seite 2 Offenes Blatt Eine andere Politik ist nötig! Soziale Ungleichheit bekämpfen!

Die soziale Schere geht welt- Liebe Genossinnen und weit und innerhalb der G20- Genossen, Staaten auseinander. Wenn wenige Milliardäre so viel besit- der DGB Stadtverband zen wie die ärmere Hälfte der Schwerin wird sich an Weltbevölkerung, dann läuft der Demo gegen G20 viel falsch. Armut und Hunger am Sonntag, sind die häufigsten Fluchtursa- 2. Juli 2017, chen. Wir sind empört, wie die in beteiligen. Weltgemeinschaft zusieht, wie Der Bus startet Menschen an Europas Gren- 8 Uhr am Hauptbahnhof zen ertrinken. Wir fordern die in Schwerin und wird G20 auf, Maßnahmen gegen 15 Uhr in Hamburg die soziale Ungleichheit zu wieder zurückfahren. ergreifen – hierzulande und weltweit! Die G20-Staaten Die Kundgebung findet müssen Steueroasen tro- ab 12 Uhr auf dem ckenlegen, Steuervermeidung Rathausmarkt in Anfang Juli treffen die Staats- zieren und auf gerechten Welt- konsequent bekämpfen sowie Hamburg statt. und Regierungschefs der handel zu setzen – mit starken Spitzeneinkommen und Groß- wichtigsten Industrie- und Verbraucher-, Umwelt- und vermögen höher besteuern. In Absprache mit dem Schwellenländer in Hamburg Sozialstandards. Die Rechte Denn wir brauchen dringend DGB haben der zum G20-Gipfel zusammen. In von Beschäftigten ebenso wie mehr Geld für Kreisvorstand Zeiten von zunehmendem Na- die natürlichen Lebensgrund- Zukunftsinvestitionen in gute DIE LINKE. Schwerin tionalismus ist internationale lagen müssen dabei weltweit Bildung für alle, bezahlbaren 15 Plätze für Kooperation dringend nötig, geschützt und eine nachhal- Wohnraum, eine gute Ge- Gennossinen und um Hungersnöte, Ungleich- tige Landwirtschaft gefördert sundheitsversorgung, eine Gennossen reserviert. heit, Klimawandel, Kriege und werden. Die Kernarbeits- nachhaltige Infrastruktur und Grundsätzlich übernimmt Vertreibungen zu bekämpfen. normen der Internationalen erneuerbare Energien. der Kreisvorstand die Doch die bisherige Politik der Arbeitsorganisation (ILO) müs- Reisekosten. G20 ignoriert diese globalen sen auch entlang der Liefer- Demokratie verteidigen – Wer finanziell in der Probleme und liefert keine ketten weltweit anerkannt und und weiterentwickeln! Lage ist, kann natürlich Lösungen. Eine ganz andere eingehalten werden. Arbeit- eine Spende an den KV Politik muss her! Eine Politik nehmerrechte müssen mit ver- In einigen G20-Staaten herr- entrichten. für mehr Gerechtigkeit, mehr bindlichen Sorgfaltspflichten schen autoritäre Zustände. In Nachhaltigkeit, mehr Trans- der Unternehmen gesichert einigen anderen bestimmen Meldet Euch bitte in der parenz und mehr Zusammen- werden. Rechtspopulisten die politische Geschäftsstelle, um hier arbeit gegen soziale, öko- Agenda oder sind dort bereits die Aktivitäten zu logische und wirtschaftliche Das Klima retten! an der Macht. Sie preisen den koordinieren. Verwerfungen. Mit zehntau- Rückzug in die Nation, het- Macht rege Gebrauch senden Menschen fordern wir Die Folgen des Klimawandels zen gegen Minderheiten und von dem Angebot!! am Sonntag, den 2. Juli, von sind allgegenwärtig: Die Ark- Flüchtlinge und wollen Demo- der G20 und der zukünftigen tis schmilzt; Dürren, Stürme kratie und Rechtsstaat demon- Bundesregierung: und Überschwemmungen tieren. Hamburg ist eine welt- nehmen zu. Die Artenvielfalt offene Stadt. Dort fordern wir, Gerechten Welthandel ist bedroht. Dies gefährdet die Demokratie weiterzuentwi- schaffen! die Lebensgrundlage von uns ckeln, die Parlamente zu stär- Menschen – besonders im ken, Transparenz zu schaffen Die G20-Staaten setzen auf globalen Süden. Trotzdem und Bürger*innen an wichtigen Impressum eine Handelspolitik, welche steigt der Ausstoß an Treibh- Entscheidungen wirksam zu „Offenes Blatt“ wird herausge- die Macht der Konzerne stärkt, ausgasen weiter. Vor allem die beteiligen. Kurzum: Gemein- geben vom Kreisvorstand der anstatt sie zu begrenzen. G20-Staaten tragen dazu bei, sam streiten wir vor dem G20- Partei DIE LINKE. Schwerin. Durch Abkommen wie TTIP, indem sie die Nutzung schäd- Gipfel für gerechten Welthan- Anschrift der Redaktion: CETA oder TISA könnten Kon- licher fossiler Brennstoffe för- del und Klimaschutz, soziale Martinstraße 1/ 1A, 19053 zerne vor Schiedsgerichten dern. Auch Hamburg ist durch Gerechtigkeit und Demokratie. Schwerin, gegen höhere Umwelt- und Sturmfluten vom Klimawandel In der Hafenstadt Hamburg Tel.: 0385/ 7587454, E-Mail: Sozialstandards klagen, die bedroht. Dort sagen wir: Macht lassen wir zu Lande und zu [email protected], ihre Profite schmälern. Doch Tempo beim Klimaschutz! Wasser eine Protestwelle von Internet: www.die-linke- Handel muss fair sein. Das Die G20 müssen einen Kurs- zehntausenden Menschen schwerin.de sagen wir gerade in Hamburg, wechsel hin zu nachhaltigem entstehen. Die Redaktion behält es sich wo der Handel mit der ganzen Wirtschaften einleiten. Welt- vor, Beiträge zu kürzen oder Welt blüht. Deshalb fordern weit müssen die erneuerbaren in einer späteren Ausgabe zu wir, die Handelsabkommen zu Energien gefördert und der Tragen auch Sie am 2. Juli veröffentlichen. stoppen, CETA in der vorlie- globale Energieverbrauch re- Ihren Protest für eine ganz an- V.i.S.d.P.: Peter Brill genden Fassung nicht zu ratifi- duziert werden. dere Politik nach Hamburg! nächste Ausgabe: 21.07.2017 Offenes Blatt Seite 3

Es ist vollbracht und es ist zu vollbringen – unser Programm Wir haben ein Wahlprogramm. Rentner, die nicht aus Lan- Es war ein langes und zähes geweile in Mülltonnen nach Ringen. Bundesvorstand und Pfandflaschen suchen. Men- Antragsteller von Änderungs- schen die zwei oder drei Jobs anträgen diskutierten und ei- haben müssen, um über die nigten sich oftmals. Noch als Runden zu kommen. Sozial ich vor dem Parteitag stand, ist das auf jeden Fall nicht. erreichte mich die letzte Eini- Auf der anderen Seite ein sich gung in „meinem“ Kapitel zum fast von selbst vermehrender Wahlprogramm. Ja, das war Reichtum. Die 500 reichsten schon spannend. Menschen in Deutschland Die Reaktion der Medien ist verfügen über 700 Milliarden eindeutig. Zu hohe Hürden für Euro. Gerechtigkeit sieht an- Souveräne Arbeit der Antragskommission mit Peter Brill SPD und Grüne. DIE LINKE ders aus. Frieden ist mehr als will eigentlich gar nicht regie- die Abwesenheit von Krieg. verkaufen und wir werden es gelingen den Rechtsruck in ren, sie will nur Opposition Und trotzdem, wenn wir den auch nicht tun. Denn wir sind Europa aufzuhalten, Dies ist machen. Und überhaupt mit Kriegen auf der Erde ein Ende die linke Kraft in der Bundes- unsere aktuelle Aufgabe und Sahra Wagenknecht kann bereiten würden, könnten wir republik und eine zweite So- sie steht auch in unserem man nichts erreichen. Viel zu wieder vielen Menschen ein zialdemokratie braucht unser Land vor uns. Und somit zeigt links und nichts für die Men- Zuhause geben. 60 Millio- Land nicht. sich, dass auch die Medien- schen von heute. nen Menschen sind weltweit Auf der anderen Seite haben menschen im heute, im Hier wir nur eine Sozialdemokra- und Jetzt gefangen sind. Ihr tie in diesem Land. Wenn wir Denken in Koalitionen und mit gestalten wollen, brauchen die Unfähigkeit Visionen einer wir Partner. Dabei werden alle anderen, sozialen, gerechten Seiten Kompromisse machen und friedlichen Gesellschaft müssen. Wir haben unsere anzuerkennen, ist Spiegel- Haltelinien im Programm klar bild der Gesellschaft. Viel zu genannt. Diese gelten auch viele Menschen glauben den nach der Wahl. Da übrigens Spruch von der Alternativ- wird auch erst das Fell geteilt. losigkeit der herrschenden Daher sollten wir uns nicht in Politik. Wir haben ein Ange- Debatten verlieren, ob wir mit bot darüber hinauszudenken. der SPD gehen oder nicht. Alternativen sind machbar, Jetzt ist Zeit zum Wahlkämp- darum müssen wir als LINKE Viel Applaus für Sahra Wagenknecht und fen – jetzt ist die Zeit in der wir stark werden und unsere Par- geeint unsere Partei stark ma- tei stark machen. Nur dann Da gibt es von mir doch ein auf der Flucht, davon fast die chen müssen. haben wir die Chance auf Ver- glattes „Jein“. Es wird in der Hälfte Kinder. Wir könnten Wir brauchen eine starke änderung. Das ist unsere Auf- Bundesrepublik doch wohl ihnen helfen sich selbst zu LINKE in diesem Land. Denn gabe, die gilt es zu vollbringen. noch erlaubt sein, links zu ernähren, wir könnten für sie Europa braucht einen Rich- Unser Programm ist eine gute denken und sich nicht unter ein Leben in Würde erreichen. tungswechsel. Es muss uns Grundlage dafür. Peter Brill Wert zu verkaufen. Wir sind Aber wir exportieren Waffen nicht angetreten, um alten in alle Welt, schaffen so die Wein in neue Schläuche zu Grundlagen für die Kriege. füllen. Wir wollen eine andere Wir haben eine gute Über- Politik. „SOZIAL. GERECHT. schrift über unser Programm FRIEDEN. FÜR ALLE.“ steht gesetzt und die Inhalte des über unserem Wahlprogramm. Programms halten der Exper- Ich finde, dass sind Ziele unter tise stand. Unser Programm denen man sich versammeln erfüllt die Überschrift mit Le- kann. Unsoziale Bundesre- ben. Die verschiedensten publik – dafür spricht einiges. Facetten des Lebens werden Über eine Millionen Kinder angesprochen und wir liefern beispielsweise, die seit ihrer Aussagen, die der Überschrift Geburt im Hartz-IV-System gerecht werden im Detail. Wir stecken. Rentnerinnen und sollten uns nicht unter Wert Die Delegation aus Mecklenburg-Vorpommern Seite 4 Offenes Blatt Bericht aus dem Rathaus von Henning Foerster Richtlinie Kleingartenbeirat überarbeitet Intown erneut in der Kritik Mit der Überarbeitung der ur- des Kleingartenbeirates und alten Richtlinie hat die Verwal- seine Rechte im Zusammen- tung einen Antrag der Links- hang mit der Beratung von An- fraktion umgesetzt. Neben liegen der Kleingärtner in den redaktionellen Änderungen Fachausschüssen und der wurde die Zusammensetzung Stadtvertretung neu geregelt. Dwang Radweg wird auf südlicher Route gebaut Auch in der Linksfraktion gin- sorgte die Fraktion dafür, dass gen die Meinungen zur best- die Stadtvertreter sich zwi- möglichen Variante für den schen der Vorzugsvariante der geplanten Radweg auf dem Verwaltung und der Alternativ- Dwang auseinander. Einig war variante der Anwohnerinitiative man sich jedoch darin, dass entscheiden konnten. Am Ende eine Alternativabstimmung fiel auch diese Abstimmung über die Varianten 1 und 3a denkbar knapp für die südliche ermöglicht werden sollte. Mit Route über die Grundstücke den entsprechenden Anträgen der Anwohner aus. Raserei am Schleifmühlenweg Foto: Schwerin-lokal.de Auf Antrag der LINKEN wird die ation aktuell darstellt, welche Verwaltung den Beschwerden Vorschläge des zuständigen Heftig diskutiert wurde erneut tung in den regionalen und von Bürgerinnen und Bürgern Ortsbeirates es gab bzw. aktu- die Situation in den von der überregionalen Medien wur- zur Raserei am Schleifmühlen- ell gibt und welche davon um- WGS an die Firma Intown ver- den sie nun wach. Die Anträge weg nachgehen. Dabei sollen gesetzt werden können. kauften Wohnblocks. Bereits zum weiteren Umgang mit der sie prüfen, wie sich die Situ- im Januar hatte die Linksfrak- Situation wurden zur weiteren tion in einer aktuellen Stunde Beratung in die Ausschüsse Zukunft der Kissen am Dreescher Markt gefordert, dass die vertrag- verwiesen. Ob Vertreter der lichen Zusagen einzuhalten Intown dann tatsächlich der sind. Damals hatten die kon- Einladung folgen und kon- kurrierenden Fraktionen uni- krete Zusagen für eine Ver- sono den Sinn der Aussprache besserung der Situation in den in Frage gestellt. Nach unzäh- Wohnblocks machen werden, ligen Zwischenfällen und der bleibt abzuwarten. entsprechenden Berichterstat-

Kein Zwangsanschluss von Kleingärten an die Abfallentsorgung Kaum einer möchte sie noch Umsetzung im Programmge- am Dreescher Markt haben, biet der Städtebauförderung Links wirkt - denn auch künf- stellt es künftig den Sparten die überdimensionalen Kissen. wäre ohne weiteres möglich. tig wird es den bei den Klein- frei, sich anschließen zu las- Doch da es sich um Kunstob- Das Vorhaben wird in den gärtnern höchst umstrittenen sen oder mit Blick auf örtliche jekte handelt und die Aufstel- Fachausschüssen weiter bera- Zwangsanschluss an die Ab- Gegebenheiten bei der bis- lung durch Fördermittel des ten. Jetzt ist auch der Oberbür- fallentsorgung nicht geben. herigen Entsorgung über den Landes unterstützt wurde, kann germeister gefordert, endlich Stattdessen hat die Verwal- heimischen Hausmüll bzw. bei man nicht einfach eine Entsor- die lange angekündigte, recht- tung den Vorschlag der Links- organischem Abfall, den eige- gung anordnen. Lediglich eine liche Klärung herbeizuführen. fraktion übernommen und nen Kompost zu bleiben. Linksfraktion begrüßt Sicherung der psychosozialen Prozessbegleitung „Dass es trotz vieler guter Argu- und CDU die Verantwortung“, dies unterstreicht und den über Fallpauschalen bei wei- mente auf Landesebene nicht so Henning Foerster, Frakti- Oberbürgermeister damit be- tem nicht alle im Rahmen der gelungen ist, die Umstellung onschef der LINKEN in der auftragt, neben der Interven- psychosozialen Prozessbeglei- von einer stellenbezogenen Stadtvertretung. „Nicht erst tion beim Justizministerium tung anfallenden Kosten deckt, Vollfinanzierung auf nicht aus- seit den Missbrauchsfällen bei auch städtische Möglichkeiten geht es dauerhaft darum, die kömmliche Fallpauschalen zu Power for Kids wissen wir je- für die Aufrechterhaltung des entstehende Finanzierungslü- verhindern, ist bedauerlich. doch um die Wichtigkeit dieser Angebotes in Schwerin zu su- cke zu schließen. Hier sind der Die Folge ist, dass sich be- vom Deutschen Kinderschutz- chen. Dass dies gelungen ist Oberbürgermeister und sein reits drei von vier Trägern im bund angebotenen Leistung. und die Landeshauptstadt nun Sozialdezernent in der Pflicht, Land aus diesem so wichtigen Deshalb haben wir bereits im ab dem 01. Juli einspringt, be- tragfähige Vorschläge zu un- Angebot für betroffene Kinder Dezember vergangenen Jah- grüßen wir ausdrücklich. Da al- terbreiten, wie dies gelingen und Jugendliche zurückgezo- res einen Antrag in die Stadt- lerdings bereits jetzt absehbar kann“, so Foerster abschlie- gen haben. Dafür tragen SPD vertretung eingebracht, der ist, das die neue Finanzierung ßend. Offenes Blatt Seite 5 Meinungsdiskussion in der BO 106 Seminar für Auf unserer letzten Zusam- tergrund, dass man vergange- Fehlern. Zustimmung gab es Wahl- menkunft wurde rege dis- nen Kolonialmachtzeiten die hier von den Anwesenden der kutiert. Dabei sprachen wir Schuld an der Flüchtlingswelle BO. kämpferinnen zuerst über den Beitrag von aus Afrika gibt. Einstimmig wa- 40 Jahre haben wir bewiesen, Daniela Filter im Offenen Blatt ren wir der Meinung, dass wir dass es ohne Kriege geht. und Wahl- April 17. nicht alle Flüchtlinge aufneh- Heute ist die Bundeswehr in Die Eindrücke von ihrem 1. men können und etwas ge- 17 Ländern im Einsatz. Un- kämpfer Ostermarsch bewegte uns, schehen muss. sere Partei will dies beenden. Mit Unterstützung der Bun- über das Wahlprogramm der Der 2.Film „Die vergessene Bei einer Spendensammlung desgeschäftsstelle wollen wir LINKEN und besonders da- Armee“ einer dänischen Re- für Cuba si kamen in unserer in diesem Jahr für den bevor- rüber, dass wir als Partei des gisseurin zeigte ein unrealis- BO 100,-€ zusammen. stehenden Bundestagswahl- Friedens gegen Aufrüstung tisches Bild der NVA. Militäran- Kurz sprachen wir auch noch kampf in Schwerin ein Semi- und Krieg stehen, zu spre- gehörige der Staatssicherheit über die Wahlen in Schleswig- nar für Wahlkämpferinnen und chen. wurden interviewt. Man hat Holstein und die Hoffnung, in Wahlkämpfer durchführen. In- Ulla und Peter berichteten aber versäumt, die Befragten Nordrhein-Westfalen besser haltlicher Schwerpunkt soll die über ihren Besuch des dies- zu informieren, wie der Film abzuschneiden, aber dann Gesprächsführung in verschie- jährigen Filmfestivals. als Endprodukt aussah. Ein war die Zeit, um zur Kranznie- den Situationen sein. Auch Der Film „Als Paul über das Satz ist hier besonders her- derlegung auf dem Platz der Aspekte des Wahlprogramms Meer kam“ hat einen tiefen vorzuheben, als man fragte, OdF zu gehen. werden dabei natürlich eine Eindruck auf sie gemacht. Hier ob man sich die DDR wieder Eine Abordnung unserer BO Rolle spielen. geht es um ein Einzelschicksal wünscht, war die Antwort des nahm daran teil. Die Veranstaltung findet am eines Flüchtlings mit dem Hin- Befragten: Ja, mit all ihren Ellen Lengsfeld 14. Juli im Beratungsraum in Plakataktion gegen Kinderarmut vorgestellt der Martinstr. 1/1a von 15.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr statt. Für Kaffee, Getränke und einen Abendsnack ist gesorgt. Inhalte: • Mit wem haben wir es im Wahlkampf zu tun? • Reagieren auf Einwände gegen linke Positionen (u.a. Rassismus) • Erarbeitungen von Fak- ten, Hintergründen und Argumenten • Entwicklung von Argu- mentationsketten • praktische Übungen mit Auswertung

Es wäre schön, den Einen oder Anderen zu begrüßen. Seid so freundlich und meldet euch zwecks Planung bitte in der Geschäftsstelle an. „Deutschland muss leben, deshalb muss Hitler fallen!“ Ausstellungseröffnung der gemeinsamen Ausstellung VVN mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand/ zum „Nationalkomitee Freies Dietmar Bartsch, Spitzenkan- Thema Kinderarmut vor. Der mit ist M-V trauriger Spitzenrei- Deutschland“ (NKFD) zu einer didat zur Bundestagswahl Kindertag ist nicht nur ein Tag ter unter den Flächenländern in Gesprächsrunde mit Simone und Simone Oldenburg, Vor- zum Feiern, sondern auch ein Deutschland. Leider stößt das Oldenburg, Gerhard Fischer sitzende der Linksfraktion im Tag zum Kämpfen für Rechte Thema bei den Koalitionen in und Axel Holz am Sonntag, Landtag und ihre Stellvertre- von Kindern und Jugendlichen. Schwerin und Berlin auf taube den 18. Juni um 11.30 Uhr in terin Jacqueline Bernhardt Daher will DIE LINKE noch ein- Ohren oder man versucht, das das „Herzogliche Pferdehospi- - beide auch Mitglieder des mal deutlich darauf aufmerk- Problem klein zu reden. Wir for- tal“ im Schloss in Schwerin im Landesvorstandes - stellten sam machen, dass fast jedes 3. dern, endlich die Ursachen von Rahmen des Tages der Offe- im Rostocker Stadtteil Dierkow Kind in Mecklenburg-Vorpom- Kinderarmut konsequent anzu- nen Tür im Landtag M-V von unser Großflächenplakat zum mern in Armut leben muss. Da- gehen. 10 - 17 Uhr. Seite 6 Offenes Blatt

Von Tür zu Tür – So macht Partei Spaß Wer war Willi Münzenberg – Teil 2 „Guten Tag, ich bin Marco auch noch ungewohnt an der 1921 wird die Leitung der Kom- An Zeitungen und Zeitschrif- Rauch von der Schweriner zweiten und dritten Haustür. munistischen Jugendinterna- ten, die er herausbringt, sind LINKEN“. So wurden am Aber dann wird es leichter. Ich tionale einem Komsomolzen zu nennen: „Welt am Abend“, Samstagnachmittag in den merke, wie ich im Gespräch übertragen. Da sich Münzen- „Berlin am Morgen“, „Der Eu- Schweriner Ortsteilen Neu lockerer werde. Ja, ich be- berg nicht mit der politischen lenspiegel“, „Der Weg der Zippendorf und Lankow Bür- komme sogar Daten von Inte- Arbeitslosigkeit abfinden kann, Frauen“ und die „Illustrierte gerinnen und Bürger von den ressierten, die wir als LINKE rät Lenin ihm die Internatio- Arbeiterzeitung“. Letztere er- Teilnehmenden des Work- erneut kontaktieren dürfen. Ich nale Arbeiterhilfe (IAH) zu lei- scheint in einer wöchentlichen shops „Haustürgespräche im freue mich. ten, mit der er bis Anfang der Auflage von 420.000 Exem- Wahlkampf“ begrüßt. Gerade in Neu Zippendorf 1930er Jahre Millionen Geld- plaren in Deutschland, der In den Vormittagsstunden hieß und Lankow, wo Wählerinnen beträge und Güterzüge mit Schweiz, Österreich und der es erst einmal „die Schulbank“ und Wähler an die AfD verlo- Hilfsgütern für das hungernde Tschechoslowakei. drücken, denn gute Vorberei- ren gegangen sind und viele Sowjetrussland organisiert. tung ist dabei alles. Die Praxis mit der Politik abgeschlossen Wirtschaftlich gründet und Als erfahrener Politiker (Teil- wurde mit gute Methoden und haben, hat es sich gelohnt, unterstützt er Betriebe in So- nehmer der „Zimmerwalder schriftlichen Hinweisen vorbe- im persönlichen Gespräch die wjetrussland und später auch Konferenz“) und langjähriges reitet. Gründe dafür zu erfahren. Am Genossenschaften in Deutsch- Mitglied der ZK der KPD or- Hoch motiviert ging es um Ende des Tages bin ich fest land. Dabei stehen ihm viele ganisiert er solche bedeu- 14.30 Uhr dann endlich raus überzeugt, dies ist die beste tüchtige Mitstreiter zur Seite. tenden Kongresse, wie 1927 in die Stadtteile, wo an ca. 150 Methode, mit der wir als DIE Mit seiner gewinnenden Art, den Brüsseler Kongress Türen geklingelt wurde. Ja, LINKE. Schwerin Bürgerinnen seiner Ausstrahlung und Zu- gegen den Kolonialismus, es ist ein komisches Gefühl in und Bürger davon überzeu- verlässigkeit halten mehr und 1932 den Friedenskongress der Magengegend, wenn man gen, dass es sich lohnt, mit mehr Mitstreiter auch unter in Amsterdam und den Lon- an der ersten Haustür klingelt. uns gemeinsam für eine an- schwierigen Bedingungen zu doner Gegenprozess gegen Wer erwartet mich hinter der dere Politik zu kämpfen. Denn ihm. Beginnend mit der IAH den faschistischen Reichs- Tür. Wird aufgemacht wer- kein einziger hat uns die Tür baut er den Münzenburg Kon- tagsbrandprozess. Auch das den? Wie wird das Gespräch vor der Nase zugeschlagen. zern auf, der die Herausgabe die Nazis entlarvende Braun- laufen? Geht das Konzept von von Zeitungen, Zeitschriften, buch gibt er heraus. Dabei „der Schulbank“ auf? Es ist Marco Rauch einen Buchverlag, einen Film- arbeitet er international mit hersteller in ST. Peterburg und bedeutenden Persönlichkeiten Neues aus dem Ortsbeirat einen Filmvertrieb in Berlin be- erfolgreich zusammen, wie Neu Zippendorf treibt. In St. Petersburg entste- Alexandra Kollontai, Romain hen so bedeutende Filme wie Rolland, George Landsburg, „Die Mutter“, „Panzerkreuzer Upton Sinclair, Albert Einstein, Potemkin“ und „Sturm über Henri Barbusse, die Frau von Asien“. Insgesamt wurden dort Sun Yat-sen und letztendlich bis 1931 241 Filme gedreht. J.D. Nehru. Der Filmvertrieb vertreibt sie Wen wundert sein oberer Platz nicht nur in Europa, sondern auf der Todesliste der Faschis- bis nach Mexiko und auf beide ten? Alles Neue macht der Mai, sehr gute Arbeit geleistet hat. amerikanische Kontinente. Willi Lauterbach heißt es auch in Neu Zippen- Zum Abschluss bedankten dorf. Am 30. Mai traf sich der sich die Vorsitzenden der Orts- Überall in diesem Land erheben sich Ortsbeirat Neu Zippendorf, zu- beiräte bei den jeweiligen Kon- Herz und Hand zum Widerstand sammen mit den Ortsbeiräten taktbeamten. Großer Dreesch, Mueßer Holz Wann die nächste Sitzung des Deutschland im Jahre 2017. cher“ gegen die aktuelle und Krebsförden im Polizei- Ortsbeirates Neu Zippendorf Das Leben im deutschen Ka- Abschiebepraxis in das hauptrevier Schwerin. stattfindet, steht derzeit noch pitalismus ist viel spannender, Land am Hindukusch. Uns wurde die Kriminalsta- in den Sternen. Als nächstes als ich es im jugendlichen Alter • Nachdem seine Verfas- tistik für das Jahr 2016 vom findet die konstituierende in den beliebten Stunden des sungsbeschwerde in Leiter des Polizeihauptreviers Sitzung mit dem Stadtpräsi- Unterrichtsfaches Staatsbüger- Karlsruhe nicht angenom- Schwerin, Herrn Kriminalrat denten statt. Bei dieser Sit- kunde erahnen konnte. men wurde, und vom Ge- Michael Erhart, präsentiert. zung wird der Vorsitzende, Heute sind auch in meinem richt von jeder Begründung Welche Überraschung, die Stellvertreter und Schriftführer Land die Reichen reich, rich- abgesehen wurde, kündigt Haupttätergruppe sind Deut- gewählt. Ob Herr Riedel wie- tig reich. Arm will in dieser dy- der langjährige Hartz IV sche und nicht, wie von Herrn der den Vorsitz erhält, ob der namischen Spaßgesellschaft Betroffene Ralf Boes aus Riedel und der AfD so gern be- Vorsitz doch rot wird und ob keiner sein. Performance ist Berlin den Beginn eines hauptet, Geflüchtete. Frau Federau noch einmal den alles. Nur, viele Menschen ha- neuen Hungerstreikes Frau Federau blieb dieser Sit- Ortsbeirat besucht? ben nicht viel. Jedoch Herz und zum 01.07.2017an (www. zung des Ortsbeirates fern, Fortsetzung folgt im nächsten Hand stehen nicht still, wenn ralph-boes.de). eventuell hat sie noch daran OB. man ein besseres Leben ha- • Auf dem Landesparteitag zu knabbern, dass die AfD nun ben will: wurden begeisternde Re- nur noch eine Zählgemein- Ihr habt Fragen zum Ortsbeirat • Nürnberger Berufsschüler den voller Herz, Klarheit schaft ist. Herr Riedel nutzte Neu Zippendorf? Schreibt mir blockieren die Abschie- und Mut gehalten. die Sitzung selbstverständlich unter marco.t.rauch@t-online. bung ihres Mitschülers. Da geht noch was. Deutsch- gleich für sich. Schließlich de oder ruft mich an (0157 870 • Im beschaulichen Schwe- land. Ein Land im Herzen Eu- sollten alle Anwesenden infor- 45 393). rin demonstrieren Hun- ropas. Wünschen wir den Herr- miert sein, dass bei ihm einge- derte unter dem Motto „ schenden zukünftig viel Spaß brochen wurde und die Polizei Euer Marco Rauch Afghanistan ist nicht si- mit uns! Matthias Filter Offenes Blatt Seite 7

Pfingsten mit der LINKEN – Pfingsten mit „DIE LINKE“ am Werbellinsee Das wars noch lange nicht!

Rund 30 Mitglieder der LIN- KEN und Pfingstfreunde seit vielen Jahren – haben am Pfingstsonntag am Werbellin- see einen Verein gegründet, dessen Ziel es ist, Pfingsten mit der LINKEN auch in den kommenden Jahren fortzu- setzen. Mit der Unterstützung des bisherigen Teams (Danke an Euch alle!) werden wir nun Gespräche mit den Betreibern der EJB und auch anderer Ob- jekte führen. Und: Wir brauchen Euch alle! Das ist kein grammatischer der „Unterwelt“! Die Neptun- Dank nicht fehlen: Der Dank Nicht nur für ein schönes Fehler, sondern war 25 Jahre taufen waren stets ein Ereig- an die Küchenmitarbeite- Pfingstfest 2018, sondern auch eine Institution für so manche nis, bei dem sich Kleinste und rInnen, die diese Tage immer davor als helfende Hände, als Familie. Für meine jahrelang. Große „fürchteten“ und präch- so ganz erfreulich für Leib mitdenkende Köpfe, als Mit- Mit vier Generationen haben tig amüsierten. All das ist nun und Seele gemacht haben. glieder im Verein. wir bei meist gutem Wetter Geschichte – soll es sein. Die DANKE! tolle Begegnungen gehabt. schier unübertrefflichen Orga- Das schreibt im Namen der Wir werden bald auf unserer Mit Politikern, die sich an die nisatoren gehen in den wohl- Sippe Mildner, die in der Ge- Internetseite (wir werden im Basis trauten, mit Künstlern, verdienten Ruhestand. Herz- schichte des Treffens (bis auf Offenen Blatt bekanntgeben) die im begeisterten Applaus lichen Dank gebührt ihnen zwei Male) den trefflichen „La- über alle aktuellen Entwick- der sehr interessierten Zuhö- und Wehmut begleitet sie. gerarzt“ Dr. Siegfried Mildner lungen informieren und Euch rer badeten, mit Kulturgrup- Vielleicht gibt es doch noch stellte, die Urgroßmutter SR auch Beitrittsformulare usw. pen sogar aus dem Ausland. jüngere Leute, die die Tradi- Dr. med. Ute Mildner i.R., die zur Verfügung stellen. Bei Spiel und kräftezehrenden tion fortsetzen? Wir hoffen so hier jährlich alle vier Genera- Sport vor begeistertem Publi- sehr! Bei all den guten Erin- tionen auf einem Haufen tref- Wir freuen uns auf Euch und kum, bei Begegnungen aus nerungen darf aber ein großer fen konnte. auf Pfingsten in einem Jahr!

besser geht. Wir zum 85., dem Nach 1990 ist Ulla mit vielen Herzlichen gratulieren recht herzlich Genossen Lutz Janker zum Ideen an der Formierung und 47.,dem Gestaltung unserer Glückwunsch Glückwünsche an Genossin Genossen Jan Templin Parteiorganisation in der Edith Langschwager zum zum 37., der Weststadt beteiligt. Sie ist Mitglied Der Ortsvorstand des 80. Geburtstag, Genossin Anja Schwichtenberg der Leitung. Ortsverbandes SÜD Genossen Olaf Bettenwoorth zum 40. und der Verdienstvoll ist ihre langjährige gratuliert recht herzlich zum 60. Geburtstag, Genossin Waldtraut Hofmann, Arbeit in der AG Cuba Si. den Genossen Genossin Margrit Bremer die am 13.06. ihren Wir gratulieren und wünschen Henning Foerster zum 83. Geburtstag, 90. Geburtstag beging. gute Gesundheit. zum 42., Genossin Doris Kröplin Klaus Marksteiner zum 83. Geburtstag, Im Monat Juni begehen noch der Die Leitung der zum 75.und Genossin Jutta Rochhausen Genosse Ingo Schneidewind Stadtteilorganisation Genossen Horst Brill zum 79. Geburtstag, seinen 59., die gratuliert nachträglich zum 87. Geburtstag. Genossin Gisela Klammer Genossin Antje Feldmann Genossin Else Böttcher zum 74. Geburtstag, ihren 48., zum Geburtstag, sie wurde Glückwünsche erhält Genossin Hannelore Freier der Genosse Hartmut Jungk am 18. Mai 97 Jahre alt. nachträglich zum 81. Geburtstag und seinen 73., 65 Jahre ist unsere Else Genossin Elisabeth Lösel Genossin Doris Drange zum die Genossin Irina Micheilis Mitglied der Partei. zum 89. Geburtstag, den 69. Geburtstag, ihren 48., Vielseitig und verdienstvoll war sie am 04. Juni feierte. Wir wünschen allen Jubilaren der Genosse Heiko Spieker ihr Mitwirken bei der Gestaltung Am 20. Juni feiert viel Gesundheit. seinen 49., der einer neuen besseren Genosse Franz Rüdiger Im Namen des Ortsverbandes Genosse Otto Wätcke Gesellschaftsordnung der DDR. seinen 84. und am 26. Juni Nord. seinen 96. und der Nach 1990 nahm Else – solange Genossin Ina Latendorf Genosse Erwin Gramkow es ihre Gesundheit erlaubte – am ihren 46. Geburtstag. Der Ortsverband Mitte gratuliert seinen 62. Geburtstag. gesellschaftlichen Leben aktiv nachträglich der Der Ortsverband Mitte wünscht teil und sie war ein hilfsbereites Die besten Glückwünsche Genossin Hanne Beyer zum 78., ihnen alles Gute, vor allem geschätztes Mitglied unserer zum Geburtstag erhält dem Genossen Sebastian Witt Gesundheit. Parteiorganisation. Genosse Alfred Heinze zum 34., dem Wir grüßen Dich, Else, und am 03. Juli zu seinem Genossen Martin Tardel zum 37., Am 27. Mai feierte unsere wünschen alles Gute zum 97. 81. Geburtstag. dem Genossen Nico Beier Genossin Ulla Marek ihren Geburtstag. Auf diesem Wege lieber zum 42., dem 80. Geburtstag. 50 Jahre ist sie Alfred auch die besten Genossen Torsten Kühl zum 52., Mitglied der Partei. An der Genesungswünschen, dem Genossen Helmut Holter Gestaltung einer neuen besseren Herzlichen Glückwunsch an verbunden mit der zum 64., der Gesellschaftsordnung der DDR Genossin Dorly Lechky, Hoffnung, dass es Dir Genossin Luise Fuchs zum 77., aktiv mitzuwirken, sie wird am 12.06.2017, hoffentlich bald wieder der Genossin Inge Weidner prägte ihr Leben. 75 Jahre alt. Offenes Blatt Seite 8 Tag des Gedenkens in Schwerin

DIE LINKE. Schwerin nahm mut Holter am Denkmal „Die mus. DIE LINKE.Schwerin sowjetischen Soldaten nieder- am 8. Mai, dem Tag der Be- Mutter“ einen Kranz nieder. wurde durch unseren Direkt- legten. André Walther forderte freiung, an zwei Gedenkveran- In den Nachmittagsstunden kandidaten André Walther, den in seiner Ansprache dazu auf, staltungen teil. Am Vormittag versammelten sich rund 70 Kreisvorstand sowie weiteren den 8. Mai zu einem internatio- legte Musa Kowraew, ein Ve- Personen auf dem Schweriner Mitgliedern vertreten, welche naler Gedenk- und Feiertag zu teran aus Russland und Hel- Platz der Opfer des Faschis- einen Kranz am Denkmal des erklären! Landesparteitag bestimmt Wahlkampfschwerpunkte LINKE beim VSP Die Delegierten zum Landes- Ausrichtung des Landesver- Vorpommern, Simone Ol- parteitag in der Rostocker bandes. Die Strategiedebatte denburg, kritisierte heftig die HanseMesse befanden über ist in den vergangenen Mona- Landesregierung für das reine die Schwerpunkte des Bun- ten in mehreren Regionalkon- Verwalten des Landes. Alle destagswahlkampfes sowie ferenzen geführt worden. Die vollmundigen Wahlverspre- über die langfristige strate- Ergebnisse lagen zusammen- chen von SPD und CDU sind gische Ausrichtung des Lan- gefasst in einem Antrag des im Verwaltungsalltag unter- desverbandes. Landesvorstandes zur Dis- gegangen. DIE LINKE jedoch kussion vor. Wir wollen „Das klagt stets die Missstände in M-V an und kämpft „Für ein sozial gerechtes Leben“. Der Arbeitskreis Soziales der Linksfraktion im Stadthaus hat heute den VSP besucht. Im Mittelpunkt des Gespräches mit Geschäftsführer Thomas Littwin stand die Arbeit des Projektes „Insel der Chancen“. Dieses Angebot richtet sich an benachteiligte Jugendli- Dietmar Bartsch Heidrun Bluhm che und junge Erwachsene Der Spitzenkandidat der LIN- LINKE wieder stark machen im Alter von bis zu 35 Jahren KEN und Direktkandidat im im Land.“ und bietet diesen die Chance Simone Oldenburg Wahlkreis 14 (Rostock und Als Gast wurde Uwe Polka- auf eine berufliche und per- Umland), Dietmar Bartsch, ehn, Vorsitzender des DGB Abschließend wurde über sönliche Neuorientierung an ging in einer sehr emotionalen Nord, begrüßt. In einem Gruß- Änderungsvorschläge zur einem außergewöhnlichen Rede u.a. auf die Themen wort unterstützte er unsere Landessatzung befunden. Zu- Ort, der Insel Kaninchenwer- Rentengerechtigkeit, Frieden Forderung „Gute Arbeit. Gute künftig soll eine Doppelspitze der. Gleichzeitig wird auf diese und Kinderarmut ein. Er be- Löhne.“. Der 1. Mai sei eine mit mindestens einer Frau für Art und Weise ein Beitrag dazu klagte dabei die ungeheuren gute Gelegenheit, die Zusam- die Führung des Landesver- geleistet, die Insel wieder für Gegensätze zwischen Armut menarbeit zu vertiefen. bandes die Vorzugsvariante Gäste erlebbar zu machen. und Reichtum in Deutschland. sein. Wie man diesbezüglich wei- Einzig DIE LINKE steht ver- terkommt, wie ein Ausgleich lässlich für soziale Gerechtig- zwischen Naturschutz, touris- keit. Natürlich will Dietmar das tischer Nutzung und Weltkul- Direktmandat im Wahlkreis 14 turerbe aussehen könnte und für DIE LINKE zurückgewin- wo das einzigartige Projekt nen. Insel der Chancen dabei künf- Die Landesvorsitzende, Hei- tig seinen Platz findet, all dies drun Bluhm, warb für eine Uwe Polkaehn waren Themen eines interes- konstruktive und sachliche Die Vorsitzende der Linksfrak- santen Austauschs bei diesem Debatte zur strategischen tion im Landtag Mecklenburg- Abstimmungen zur Satzung Vor-Ort Besuch.