Für Stadt, Land, Bus & Bahn

Mehr Freizeit-Mobilität im naldoland: Das Schwäbische Alb Freizeit-Netz! Fahrpläne, Tarife und Infos Gültig vom 1. Mai bis 21. Oktober 2012 Inhaltsverzeichnis Zollern-Alb-Bahn 2 (ZAB 2) π Highlights entlang der Zollern-Alb-Bahn 2 56 Ausflugstipp: Laucherttal, Göpfelsteinhöhle & Gallusquelle 58

Liebe Freunde der Schwäbischen Alb! 4 + 9 Fahrpläne: Liebe Freunde der Schwäbischen Alb! Übersichtskarte Schwäbische Alb Freizeit-Netz 5 759/766/768 Rad-Wander-Shuttle Tübingen–Hechingen–Gammertingen– Kleinengstingen 60 Wenn Sie Ihre Freizeit gerne aktiv gestalten, ob beim Wandern, Schwäbische Alb-Bahn (SAB) 759/768 Rad-Wander-Shuttle Rad fahren oder beim Klettern, ob Sie nun kulturbegeistert Highlights entlang der Schwäbischen Alb-Bahn 10 –Gammertingen–Kleinengstingen 62 Ausflugstipp: Biosphärengebiet Schwäbische Alb 14 768/9 Hechingen–Gammertingen–Sigmaringen 64 oder an der Geologie interessiert sind oder einfach mal Bummeln 5 Rad-Wander-Bus wollen: Mit seinen unzäh­ligen Verbindungen und Anschlüssen Fahrpläne: Burladingen–Salmendinger Kapelle– zwischen Reutlingen, Münsingen, Hechingen, Schömberg, Bärenhöhle–Haid 68 759 Schwäbische Alb-Bahn Tübingen, Sigmaringen und sogar bis nach , hat sich das Ulm–Münsingen–Kleinengstingen 16 400/7606/ Reutlingen–Schloss Lichtenstein–Sonnenbühl– 759 Sommerferien-Express 7607/7635 Erpfingen 70 Schwäbische Alb Freizeit-Netz zu einem Kernstück in Sachen Ulm–Münsingen–Offenhausen 17 Naturpark-Express Freizeit-Mobilität im naldoland entwickelt. 759 Anruf-Zug Gammertingen–ALB-GOLD 18 Sigmaringen–Tuttlingen–Immendingen– Blumberg 72 759 Spätzle-Express Gemeinsam mit den Planern, Machern und Betreibern des Ulm–Münsingen–Trochtelfingen ALB-GOLD 20

759/333/335/ Reutlingen–Engstingen–Münsingen– Schwäbische Alb Freizeit-Netzes und den darin zusammen Zollern-Alb-Bahn 3 (ZAB 3) 400/7606/ Schelklingen arbeitenden Verkehrsunternehmen haben wir vom Verkehrs- Highlights entlang der Zollern-Alb-Bahn 3 74 7607/7635 22 verbund naldo nun diese Broschüre aufgelegt, die Ihnen einen 400/7606/ Reutlingen–Engstingen (Gesamtverkehr) Ausflugstipps: 7607/7635 26 – Stausee Schömberg 76 Überblick über das Freizeitnetz, die Fahrpläne, die Strecken 349 Biosphärenbus Schwäbische Alb – Fossilienmuseum Dotternhausen 78 und natürlich auch die Neuigkeiten liefern soll. Münsingen –Trailfingen–Zainingen– Feldstetten–Münsingen 30 Fahrpläne: Damit Sie sich ganz leicht orientieren können, haben wir die 177.1 Rad-Wander-Bus Schwäbische Alb 766/769 Rad-Wander-Shuttle Broschüre wie folgt gegliedert: Oberlenningen–Donnstetten–Zainingen– Tübingen–Balingen–Schömberg 80 Schopfloch–Oberlenningen 34 767 3-Löwen-Takt Radexpress Eyachtäler 400 Reutlingen–Engstingen–Bärenhöhle– Hechingen–Haigerloch–Eyach 82 – Alles rund um die Schwäbische Alb-Bahn (SAB – 759: ALB-GOLD–Trochtelfingen–Gammertingen 36 10/300/305 Anbindung Burg Hohenzollern 84 7643/7644 Reutlingen–Unterhausen/Eningen–St. Johann– Gammertingen–Kleinengstingen–Münsingen–Ulm), 44 Rad-Wander-Bus Münsingen 38 von der Übersichtskarte über die Highlights bis zu den Bisingen–Onstmettingen–Nägelehaus/ 400/7606/ Reutlingen–Schloss Lichtenstein–Sonnenbühl– Onstmettingen–Ebingen 85 Fahrplänen, haben wir mit einem roten Balken unterlegt. 7607/7635 Erpfingen 70 Rad-Wander-Bus 341/342/345 (Bad Urach–) Münsingen–Zwiefalten– 17 Balingen–Lochen–Tieringen–Beuron Munderkingen (Lautertal-Freizeitverkehr) 40 – Alles rund um die Zollern-Alb-Bahn 2 (ZAB 2 – 766/768: 38 (Tieringen–)Schömberg–Deilingen 86 335 Münsingen–Auingen–Laichingen 46 Tübingen–Hechingen–Gammertingen–Sigmaringen) 369 Rad-Wander-Bus Laichinger Alb erkennen Sie an dem blauen Balken. –Laichingen–Feldstetten–Blaubeuren 48 Fahrradmitnahme in Zügen und Bussen 89 7607 Reutlingen–Pfronstetten–Zwiefalten–Riedlingen 50 naldo-Freizeit-Tickets 94 7646/30 Bad Urach–Römerstein–Laichingen(–Blaustein) 52 – Alles rund um die Zollern-Alb-Bahn 3 (ZAB 3 – 766/ 769: naldo-Tarifwabenplan 98 199 Metzingen–Kohlberg–Neuffen–Beuren 54 Tübingen–Balingen–Schömberg) schließlich erkennen Sie Tickets übers naldoland hinaus 100 191 Neuffen–Hohenneuffen 54 an dem grünen Balken. Anmeldung von Gruppenfahrten 101 Adressen 102 Broschüren, Links & Impressum 104

2 3 4 Nach Kirchheim (Teck) Züge mit Fahrradbeförderung nach Nürtingen 790.81 759 Schwäbische Alb-Bahn (SAB) Freilicht- Oberlenningen 762 museum 760 Beuren Ulm – Münsingen – Gomadingen – Engstingen Gutenberg Torfgrube 759/766/768 Rad-Wander-Shuttle (ZAB 2) Kohlberg 199 Tübingen – Hechingen – Gammertingen – Engstingen – Sigmaringen Schlatterhöhe Schopfloch Metzingen 177.1 755 Donautalbahn/Naturpark-Express Tübingen Kirchentellinsfurt Neuffen 191 Tuttlingen – Sigmaringen – Ulm Hohenneuffen Donnstetten 766/769 Rad-Wander-Shuttle (ZAB 3) 764 760 Gestütshof 177.1 Westerheim 760, 763 Böhringen Tübingen – Balingen – Schömberg St. Johann 763 767 Zollern-Alb-Bahn 4 – 3-Löwen-Takt Radexpress Eyachtäler Schertelshöhle 369 Hechingen – Haigerloch – Eyach 774 Reutlingen Bad Urach Zainingen Laichingen

760 Neckar-Alb-Bahn Rottenburg 766 7607 Stuttgart – Metzingen – Reutlingen – Tübingen 7644 Eningen 7646/30 Feldstetten 790.81 Teckbahn nach Horb Hohenurach 349 Dußlingen (ZAB1) Hengen Oberlenningen–Kirchheim (–Stuttgart) Eyach 7606 ehemaliger

763 335 Ermstalbahn 400 Upfingen Truppenübungsplatz Bad Urach – Metzingen – Reutlingen 7635 345 nach Horb 7644 766 Zollern-Alb-Bahn 767 Unterhausen Lonsingen Trailfingen Heroldstatt (ZAB4) Tübingen – Hechingen – Balingen – Sigmaringen Nehren Gächingen Nebelhöhle 7635 Münsingen Mühringen 7643 Breithülen Blaubeuren Mössingen Gomadingen Grafeneck Auingen Bad Imnau Schloss Lichtenstein Kohlstetten 759/755 Ulm Busse mit Fahrradbeförderung 7606 Böttingen Genkingen 7635 5 Rad-Wander-Bus Rangendingen Magolsheim Burladingen – Salmendinger Kapelle – Bärenhöhle – Haid Bad S.-Belsen Engstingen Offenhausen Haigerloch 10 Stein Mehrstetten 345 Hohle Fels 17 Rad-Wander-Bus 333 Hütten Bodelshausen Auto- Marbach 341 (ZAB4)767 Balingen – Lochen – Tieringen – Beuron Stetten Museum Gestütsmuseum Schelklingen 38 Rad-Wander-Bus Buttenhausen (SAB) 5 Haid Bf Sondernach Schmiechen (Balingen –) Tieringen – Schömberg – Deilingen Bernloch 755 Hechingen (Haidkapelle) 759 44 Rad-Wander-Bus Bisingen – Onstmettingen – Nägelehaus/Onstmettingen – Ebingen Hundersingen Hohenhundersingen 177.1 Rad-Wander-Bus Schwäbische Alb 300 Bichishausen 331 Bisingen Oberlenningen–Donnstetten–Zainingen–Schopfloch–Oberlenningen 759 342 Engstlatt 305 Hohengundelfingen 305 Rad-Wander-Bus 7607 Bisingen – Burg Hohenzollern – Hechingen 400 768 341 Rad-Wander-Bus Lautertal Onstmettingen (ZAB 2) Munderkingen – Rechtenstein – Hayingen – Münsingen 342 Lautertal-Freizeit-Bus Endingen Balingen 341 Münsingen – Marbach – Lautertal – Hayingen – Zwiefalten Erzingen 342 Frommern 44 Munderkingen 345 Rad-Wander-Bus Dotternhausen-Dormettingen 769 Gammertingen Bad Urach – Münsingen – Zwiefalten – Riedlingen (ZAB3) A.-Laufen 349 Biosphärenbus Schwäbische Alb Palmbühl Münsingen–Trailfingen–Zainingen–Feldstetten–Münsingen A.-Lautlingen Albstadt-Ebingen Zwiefalten 369 Rad-Wander-Bus Laichinger Alb Schömberg Stausee 766 Blaubeuren–Laichingen–Feldstetten–Blaubeuren (ZAB1) 755 9 Burgruine 400 Rad-Wander-Bus Schömberg Bahnhof 38 Reutlingen – Engstingen – Bärenhöhle – ALB-GOLD – Burg/Schloss 7607 Trochtelfingen – Gammertingen Lemberg 345 Gestütshof 7606 Rad-Wander-Bus Deilingen Straßberg-Winterlingen Reutlingen – Engstingen – Münsingen 768 Höhle 7607 Rad-Wander-Bus (ZAB2) Reutlingen – Engstingen – Zwiefalten – Riedlingen Riedlingen Kirche/Kloster Weitere Buslinien Hängende Gärten Museum 9 Gammertingen – Sigmaringen Sommerbobbahn 10 Horb – Haigerloch – Hechingen–Burg Hohenzollern Hausen i. T. Hanfertal Wanderheim/Höhengaststätte

191 Neuffen –Hohenneuffen 17 199 Metzingen – Neuffen – Beuren Sigmaringen Ehem. Truppenübungsplatz 755 755 300 Burg Hohenzollern – Hechingen Thiergarten Hängende Gärten 331 Münsingen – Bremelau – Ehingen Herbertingen Burg Wildenstein 333 Münsingen – Schelklingen Aussichtsturm 766 335 Münsingen – Laichingen Mengen 7635 Reutlingen – Schloss Lichtenstein – Erpfingen Biosphärenzentrum Kloster Beuron 7643 Bad Urach – St. Johann – Münsingen Schwäbische Alb 7644 Reutlingen – Würtingen 7646/30 Bad Urach – Laichingen 6 7 8 Blick vom Hangenden Stein, Foto: naldo

π Highlights entlang der Schwäbischen Alb-Bahn MAN-Triebwagen in Hütten, Foto: Jörg Aichele

Zwischen Nostalgie und Pferden UNESCO GeoPark Schwäbische Alb

Genießen Sie eine Bahnfahrt nostalgischer Art mit der Natürlich sind beide Linien mit den anderen Rad-Wander- Als einzigartige Karstlandschaft mit großem geologischem, Schwäbischen Alb-Bahn, die von Schelklingen über Mün- Bussen sowie mit der Schwäbischen Alb-Bahn vertaktet. archäologischem und kulturhistorischem Erbe wurde die singen nach Gammertingen führt: Verträumte Bahnhöfe Schwäbische Alb am 5. Oktober 2005 mit der international und andere Anlagen aus der Zeit von Telegrafie und Dampf- Die neue Münsinger „LOKation“ hoch begehrten Auszeichnung UNESCO GeoPark und Euro­ loks sowie liebevoll restaurierte Schienenbusse entführen Im April 2010 eröffnet und doch gehört er schon zum päischer Geopark ausgezeichnet. Sie in eine andere Zeit. Stadtbild in Münsingen, der Lokschuppen. Mit mittlerweile Besonders eindrücklich und von weithin sichtbar stellt sich der unzähligen Veranstaltungen haben die Eisenbahner der sogenannte Albtrauf im Zollernalbkreis und im Landkreis Der Rad-Wander-Shuttle der Hohenzollerischen Landesbahn Schwäbischen Alb-Bahn gezeigt, dass es mehr als nur ein Reutlingen dar. Diese Gebirgsstufe entstand in der Erdneu- bringt Besucher aus dem Raum Tübingen, Hechingen und Ba- „Schuppen“ ist. An vielen Tagen im Jahr wird an den histo- zeit, vor ca. 70 Millionen Jahren. Noch früher, vor fast 200 lingen auf die Alb. In Engstingen ist der Rad-Wander-Shuttle rischen Fahrzeugen in der Werkstatt gearbeitet, aber auch für Millionen Jahren erstreckte sich dort ein Meer, voll mit echten mit dem „Ulmer Spatz“, der aus Ulm kommt und tagsüber private und öffentliche Veranstaltungen steht die „LOKation“ Sauriern, riesigen Tintenfischen und Krokodilen. Viele Museen auf der Schwäbischen Alb-Bahn zwischen Münsingen und zur Verfügung. Nähere Infos zu Führungen und Veranstal- mit geologischen und archäologischen Abteilungen sowie Engstingen pendelt, sowie den Bussen aus dem Echaztal (von tungen erhalten Sie unter www.bahnhof-muensingen.de einzigartige landschaftliche Phänomene, Sehenswürdig- und nach Reutlingen) vernetzt. Auch für 2012 haben sich keiten und Naturdenkmale machen den Besuch der Schwä- zahlreiche Verbesserungen für unsere Fahrgäste ergeben, die Sonderzüge und Dampfzugfahrten bischen Alb zu einem einzigartigen Erlebnis! wir Ihnen hier kurz und kompakt zusammengefasst haben. Im Dezember 2012 finden wieder viele Dampfzugfahrten auf der Schwäbischen Alb statt. Der Alb-Bahn-Verein lädt ein Das Schwäbische Alb-Freizeit-Netz verkehrt dieses Jahr Biosphärenbus & Rad-Wander-Bus Schwäbische Alb zum traditionellen Winterprogramm mit Nikolausfahrten an Sonn- und Feiertagen von 1. Mai bis 21. Oktober 2012. In die neue Saison starten wieder die Buslinien rund um das und Gourmet-Express u.v.m. Das aktuelle Jahresprogramm, Natürlich gibt es auch viele tolle Ausflugsziele im naldo, Biosphärengebiet. Sowohl der Biosphärenbus mit seinem das auch einige andere Ausflugszüge enthält, finden Sie unter die man täglich mit den regulären Bussen und Bahnen ganz- Rundkurs um den ehemaligen Truppenübungsplatz als auch www.bahnhof-muensingen.de. jährig erreichen kann. Besuchen Sie uns doch einfach auf der Rad-Wanderbus-Bus aus Oberlenningen laden mit der Mög- unserem Freizeitportal www.naldoland.de! lichkeit zur Fahrradmitnahme zu Rad- und Wandertouren ein.

9 10 11

π Highlights entlang der Schwäbischen Alb-Bahn Pferde beim Haupt- und Landgestüt, Foto: Edition Boiselle

Das Haupt- und Landgestüt Marbach Ausflugstipps entlang der SAB: Sehr günstig gelegen – einfach am Bahnhof Marbach aussteigen π Bahnhof Münsingen mit der Ausstellung Reiseziel Natur: und wenige Minuten laufen, schon ist man da – gehört das www.reiseziel-natur.de Haupt- und Landgestüt Marbach zu den ersten Adressen für π Geführte Wander- und Radtouren auf dem ehemaligen Truppen- Pferdefreunde, -kenner und alle die, die es werden wollen. übungsplatz mit den TrÜP-Guides: www.muensingen.de Bei einem Rundgang den Stuten mit ihren Fohlen auf den

Koppeln zuschauen, gucken wie die weltberühmten Araber- π Natur-Erlebnis-Pfad „Häulesrain“, Hohenstein-Meidelstetten: hengste trainiert werden, dabei vieles über Pferde mitbekommen www.gemeinde-hohenstein.de und sogar das Grab des legendären Hengstes Julmond besuchen. Es gibt jede Menge zu erleben, zu staunen und zu lernen. Bringen π Sternbergturm, Gomadingen: www.schwaebischer-alb- Sie Ihre Kinder mit (und die Kamera natürlich auch!). Der Eintritt verein.de/tuerme/sternberg/sternberg.html ist übrigens frei. Öffnungszeiten: täglich von 8.00 – 12.00 Uhr π Haupt- und Landgestüt Marbach: und von 13.00 – 17.00 Uhr. Führungen können nach vorheriger www.gestuet-marbach.de Vereinbarung durchgeführt werden (ab 5 Personen). π „Hohler Fels“ Schelklingen: Haupt- und Landgestüt Marbach www.museum-schelklingen.de 72532 Gomadingen-Marbach Telefon 0 73 85/96 95 – 0 π ALB-GOLD Kundenzentrum, Trochtelfingen: www.alb-gold.de www.gestuet-marbach.de [email protected] π Panorama Therme Beuren: www.beuren.de

Feste Führungen ohne Voranmeldung gibt es an allen Sonn- π Freilichtmuseum Beuren: und Feiertagen und in den baden-württembergischen Ferien www.freilichtmuseum-beuren.de täglich um 13.30 und 15.00 Uhr. π Burgruine Hohenneuffen: www.hohenneuffen.de, www.burgruine-hohenneuffen.de

12 13 π Ausflugstipp Truppenübungsplatz Münsingen, Foto: naldo

Biosphärengebiet Schwäbische Alb Anreise mit Bus und Bahn: Auf der Schwäbischen Alb entsteht derzeit eine Modell­ Der Biosphärenbus Schwäbische Alb mit Fahrradmitnahme region, in der erfolgreicher Natur- und Umweltschutz mit bedient den ehemaligen Truppenübungsplatz und um- der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der im rundet dreimal täglich das ehemalige Militärgelände Gebiet lebenden Menschen verknüpft werden soll. Das ca. 850 (Fahrplan S. 30 f.). Ideal also, um an einer der Haltestellen Quadratkilometer große „Biosphärengebiet Schwäbische Alb“ des Biosphärenbusses den Ausflug zu beginnen, den Trup- wurde im Juni 2009 durch die UNESCO anerkannt und ist nun penübungsplatz zu durchqueren und an einer anderen eines der bislang 15 deutschen und über 500 Biosphären- Biosphärenbus-Haltestelle wieder bequem mit dem Bus reservate weltweit. www.biosphaerengebiet-alb.de zurückzufahren.

Weitere Busse fahren einzelne Haltestellen des Biosphären- Ein wichtiger Bestandteil ist der ehemalige Truppen­ busses rund um den Truppenübungsplatz an (Karte S. 32/33): übungs­platz Münsingen. Wo früher Panzer tiefe Spuren hinterließen, bieten heute Tümpel neuen Lebensraum für – Buslinie 177.1, Fahrplan S. 34 ge­schützte Tier- und Pflanzenarten. Den Besucher erwartet – Buslinie 369, Fahrplan S. 48 eine wunder­bare Stille und ein unerwarteter Anblick: Kalk- – Buslinie 335, Fahrplan S. 46 magerrasen und Wacholderheiden, auf denen große Schaf- – Buslinie 7643/7644, Fahrplan S. 38/39 herden weiden, sowie sanft geschwungene Kuppen, die meist – Buslinie 341/342/345, Fahrplan S. 40 f. mit Wald bedeckt sind. Denn über 100 Jahre lang erfolgte – Buslinie 7646/30, Fahrplan S. 52/53 hier keine Siedlungstätigkeit und kein Straßenbau. Das denk­ Geführte Wander-, Rad- oder Bustouren bieten zwischen malgeschützte Alte Lager (frühere Truppenunterkunft) wie 1. April und 1. November die Münsinger TrÜP-Guides an: auch das ehemalige Dorf Gruorn bilden den kulturhisto- Touristik-Info Münsingen, Tel.: 0 73 81/182-145, rischen Gegenpart. [email protected], www.muensingen.de

Auf einem ausgeschilderten Wegenetz von rund 45 Kilo- Seit Herbst 2010 gibt das Biosphärenzentrum Schwäbische metern (Karte S. 32/33) können sich Wanderer, Radfahrer Alb im Alten Lager Münsingen (ideal ist die Anreise mit und Inlineskater bewegen und auch einen der vier ver- dem Bus bis zur Haltestelle „Vorlager“) mit Informationen bliebenen Beobachtungstürme besuchen (Schlüssel kann zum Großschutzgebiet, einem vielfältigen Veranstaltungs- gegen Pfand ausgeliehen werden). Direkte Zugänge zum angebot zu aktuellen Themen, einer interaktiven Dauer- Wegenetz bestehen über „Trailfingen Säge“ und „Böttingen ausstellung, aber auch ganz praktischen Tipps für Ausflüge Bahnhöfle“. Weitere Zugänge gibt es in mehr oder weniger und Wanderungen im Biosphärengebiet. weiter Entfernung natürlich auch von Haltestellen in den umliegenden Gemeinden. 14 15 759 Schwäbische Alb-Bahn 759 Schwäbische Alb-Bahn Ulm – Münsingen – Kleinengstingen Ulm – Münsingen – Offenhausen Hinweise zum Tarif siehe Seite 96. Sommerferien-Express – Hinweise zum Tarif siehe Seite 96.

π Sonn-/Feiertag π Mittwoch & Freitag von 27. Juli bis 7. September 2012 FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b b FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b ab 09.00* 10.33* 12.33* 14.33* 16.33* Ulm Hauptbahnhof ab 10.15* 12.33* 17.33* Blaubeuren ab 09.15* 10.52* 12.52* 14.52* 16.52* Blaubeuren ab 10.26* 12.52* 17.52* Schelklingen an 09.21* 10.57* 12.57* 14.57* 16.57* Schelklingen an 10.31* 12.57* 17.57* Schelklingen ab 09.37* 11.15* 13.15* 15.15* 17.00* VERKEHRSHINWEIS Schmiechen Albbahn ★ 09.40* 11.18* 13.18* 15.18* 17.03* Schelklingen ab 10.35* 13.15* 18.05* Hütten ★ 09.49* 11.27* 13.27* 15.27* 17.12* Schmiechen Albbahn ★ 10.38* 13.18* 18.08* Sondernach ★ 09.53* 11.31* 13.31* 15.31* 17.16* Hütten ★ 10.47* 13.27* 18.17* Münsingen an 10.16* 11.54* 13.54* 15.54* 17.39* Sondernach ★ 10.51* 13.31* 18.21* Münsingen ab 10.25* 12.05* 14.05* 16.05* Münsingen an 11.14* 13.54* 18.44* Grafeneck ★ 10.34* 12.14* 14.14* 16.14* Münsingen ab 11.15* 15.50* – Marbach 10.38* 12.18* 14.18* 16.18* Grafeneck ★ 11.24* 15.59* Gomadingen 10.45* 12.25* 14.25* 16.25* – Marbach 11.27* 16.02* Offenhausen ★ 10.48* 12.28* 14.28* 16.28* Gomadingen 11.39* 16.14* Kohlstetten ★ 10.53* 12.33* 14.33* 16.33* Offenhausen ★ 11.42* 16.17* Kleinengstingen an 11.01* 12.41* 14.41* 16.41* Zeichenerklärung: RWS Kleinengstingen Bf ab 11.20* 16.51* * = kostenlose Fahrradmitname RWS Gammertingen Bf an 11.51* 17.22* b ★ = Zug hält nur bei Bedarf

759 Schwäbische Alb-Bahn 759 Schwäbische Alb-Bahn Kleinengstingen – Münsingen – Ulm Offenhausen – Münsingen – Ulm Hinweise zum Tarif siehe Seite 96. Sommerferien-Express – Hinweise zum Tarif siehe Seite 96.

∫ Sonn-/Feiertag ∫ Mittwoch & Freitag von 27. Juli bis 7. September 2012 FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b b FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b RWS Gammertingen Bf ab 10.42* 16.14* Offenhausen ab 11.45* 16.25* RWS Kleinengstingen Bf an 11.14* 16.46* Gomadingen 11.49* 16.29* Kleinengstingen ab 11.20* 13.20* 15.20* 17.00* Marbach 12.02* 16.45* Kohlstetten ★ 11.26* 13.26* 15.26* 17.06* – Grafeneck ★ 12.04* 16.47* Offenhausen ★ 11.31* 13.31* 15.31* 17.11* Münsingen an 12.15* 16.58* Gomadingen 11.36* 13.36* 15.36* 17.16* Münsingen ab 09.35* 12.25* 17.00* Marbach 11.42* 13.42* 15.42* 17.22* Sondernach ★ 09.56* 12.46* 17.21* – Grafeneck ★ 11.44* 13.44* 15.44* 17.24* Hütten ★ 10.00* 12.50* 17.25* Münsingen an 11.56* 13.56* 15.56* 17.36* Schmiechen Albbahn ★ 10.09* 12.59* 17.34* Münsingen ab 10.25* 12.25* 14.25* 16.10* 17.48* Schelklingen 10.14* 13.04* 17.39* Sondernach ★ 10.46* 12.46* 14.46* 16.31* 18.09* Schelklingen ab 10.19* 13.25* 18.00* Hütten ★ 10.50* 12.50* 14.50* 16.35* 18.13* Blaubeuren an 10.24* 13.30* 18.05* Schmiechen Albbahn ★ 10.59* 12.59* 14.59* 16.44* 18.22* Ulm Hauptbahnhof an 10.39* 13.42* 18.22* Schelklingen an 11.04* 13.04* 15.04* 16.49* 18.27* 759 Schelklingen ab 11.25* 13.25* 15.25* 17.25* 18.32* Zeichenerklärung: * 759 Blaubeuren an 11.30* 13.30* 15.30* 17.31* 18.39* b = kostenlose Fahrradmitname 759 Ulm Hbf an 11.42* 13.42* 15.42* 17.43* 18.56* ★ = Zug hält nur bei Bedarf

Zeichenerklärung: = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich b * = kostenlose Fahrradmitname ★ = Zug hält nur bei Bedarf 16 17 759 Schwäbische Alb-Bahn Dampfzug in Münsingen, Foto: Uli Ruopp Gammertingen – ALB-GOLD Anruf-Zug (verkehrt ganzjährig, Anmeldung mindestens 2 Werktage vor Fahrt)

π Montag – Freitag 768 Sigmaringen ab 09.41 11.41 768 Gammertingen Bf an 10.14 12.12 768 Hechingen ab 10.10 12.10 14.10 768 Gammertingen Bf an 10.46 12.46 14.46 VERKEHRSHINWEIS Rz Rz Rz Gammertingen Bf 10.50 12.50 15.20 Mägerkingen ★ 10.58 12.58 15.28 Trochtelfingen 11.03 13.03 15.33 – ALB-GOLD 11.08 13.08 15.38

Zeichenerklärung: Rz = Anruf-Zug (verkehrt ganzjährig), Anmeldung mindestens 2 Werktage vor Fahrt, Tel. 0 75 74/93 38 650, Sondertarif ★ = Zug hält nur bei Bedarf Häslesfahrten, Gourmetexpress, 759 Schwäbische Alb-Bahn Wichtelexpress & Bratapfelzügle ... ALB-GOLD – Gammertingen Anruf-Zug (verkehrt ganzjährig, Anmeldung mindestens 2 Werktage vor Fahrt) Alb-Bahn-Extrafahrten 2012: Von April bis Dezember bietet der Verein Schwäbische Alb-Bahn viele tolle Dampfzugfahrten an, ∫ Montag – Freitag so etwa „Osterhäslesfahrten“ am Ostermontag, den traditio- VERKEHRSHINWEIS Rz Rz Rz nellen „Wichtelexpress“ in den Sommerferien, „Bratapfelzügle“, Trochtelfingen ALB-GOLD 11.12 13.12 15.42 – Trochtelfingen 11.17 13.17 15.47 Nikolausfahrten und Christkindleszügle sowie den „Gourmet- Mägerkingen ★ 11.22 13.22 15.52 express“ im Dezember und vieles mehr. Gammertingen Bf 11.29 13.29 15.59 768 Gammertingen Bf ab 12.16 13.50 16.16 768 Hechingen an 12.53 14.30 16.53 Eine Übersicht über das Jahresprogramm 2012 finden Sie unter 768 Gammertingen Bf ab 12.17 www.bahnhof-muensingen.de 768 Sigmaringen an 12.50 Zeichenerklärung: Auskünfte, Fahrkarten, Geschenkgutscheine sowie Karten für Rz = Anruf-Zug (verkehrt ganzjährig), Anmeldung mindestens 2 Werktage vor Fahrt, Tel. 0 75 74/93 38 650, Sondertarif die Pauschalangebote („Gourmet-Express“ und „Bratapfelzügle“) ★ = Zug hält nur bei Bedarf gibt es beim Bahnhof Münsingen, Reservierungen für die öffent- lichen Dampfzugfahrten werden ab 10 Personen angenommen: Sondertarif: Telefon 0 73 81/501 75 56. Karten für den Wichtel-Express gibt Fahrgäste im Besitz von gültigen Fahrscheinen des es nur beim Reutlinger Generalanzeiger (GEA), am Burgplatz 3-5 Verkehrsverbundes naldo bzw. der Deutschen Bahn in Reutlingen oder in der Hauptstraße 22 in Münsingen. bezahlen beim Anruf-Zug zusätzlich pro Person 2 EUR Telefon 0 71 21/302-0. je Fahrt. Für Kinder ab dem vollendeten 6. bis zum voll- endeten 12. Lebensjahr beträgt der Fahrpreis zusätzlich 1 EUR je Fahrt. Für jede Fahrt muss jedoch mindestens 50 EUR bezahlt werden. Der Betrag ist vor der Abfahrt des Zuges beim Bahnhof Gammertingen zu entrichten.

18 19 759 Spätzle-Express Ulm – Münsingen – Trochtelfingen ALB-GOLD und zurück

Hinweise zum naldo-Tarif Seite 96

π π Verkehrstage 25.05. 12 Verkehrstage 25.05. 12 22.06. 12 22.06. 12 13.07. 12 13.07. 12 23.07.12 23.07.12 20.08. 12 20.08. 12 14.09.12 14.09.12 21.09. 12 21.09. 12 19.10. 12 19.10. 12 Ulm Hbf 09.19 Trochtelfingen ALB-GOLD 16.15 Blaubeuren 09.41 Haid Bahnhof (Haidkapelle) ★ 16.23 Schelklingen 09.47 Kleinengstingen 16.45 Schelklingen 09.49 Kohlstetten ★ 16.56 Schmiechen Albbahn ★ 09.52 Offenhausen ★ 17.01 Hütten ★ 10.01 Gomadingen 17.06 Sondernach 10.05 Marbach b. Münsingen 17.12 Münsingen 10.28 Grafeneck ★ 17.14 Münsingen 10.32 Münsingen 17.26 Grafeneck ★ 10.41 Münsingen 17.48 Marbach b. Münsingen 10.45 Sondernach ★ 18.09 Gomadingen 10.50 Hütten ★ 18.13 Offenhausen ★ 10.53 Schmiechen Albbahn ★ 18.22 Kohlstetten 10.59 Schelklingen 18.27 Kleinengstingen 11.10 Schelklingen 18:31 Haid Bahnhof (Haidkapelle) ★ 11.19 Blaubeuren 18.37

Trochtelfingen ALB-GOLD 11.24 Ulm Hbf 18.56 ★ = Zug hält nur bei Bedarf ★ = Zug hält nur bei Bedarf

Für die Mitfahrt im „Spätzle-Express“ ist grundsätzlich eine Anmeldung erforderlich bei:

KundenCenter SWU traffiti Neue Straße 79 (im ServiceCenter Neue Mitte) 89073 Ulm Tel.: 0731/166-2121 bis 2122 Fax: 0731/166-2129 E-Mail: [email protected]

Für die Durchführung der Fahrten ist eine Mindestteilnehmerzahl von 50 Personen erforderlich. Mit der Anmeldung bei der RAB erhalten Sie damit auch gleichzeitig Ihre Platzreservierung im „Ulmer Spatz“!

20 759/333/335/400/7606/7607/7635 Reutlingen – Engstingen – Münsingen – Schelklingen

Hinweise zum Tarif siehe Seite 96.

π Sonn-/Feiertag Sonn-/Feiertag LINIE 400 7606 759 7606 759 759 7607 759 759 7635 759 759 7606 335 759 333 7607 7606 BETREIBER HzL RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB PRODUKT SAB US SAB US SAB US SAB US FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b b b b b 760 Tübingen Hbf ab 09.00 09.32* 11.37* 13.37 15.37 19.00 760 Reutlingen Hbf an 09.08 09.42* 11.47* 13.47 15.47 19.08 760 Stuttgart Hbf ab 08.22* 09.22* 11.22* 13.22 15.22 18.22 760 Metzingen ab 09.05* 10.05* 12.05* 14.05 16.05 19.05 760 Reutlingen Hbf an 09.11* 10.11* 12.11* 14.11 16.11 19.11 VERKEHRSHINWEIS FA FA H5 FA FA FA FA Ab FA Reutlingen Hbf/Obf H1 09.18* 10.18* 12.18* 14.18 16.18 19.18 – Stadtmitte 09.21* 10.21* 12.21* 14.21 16.21 19.21 Pfullingen Laiblinsplatz 09.31* 10.31* 12.31* 14.31 16.31 19.31 Unterhausen Bahnhofstr. 09.37* 10.37* < 14.37 16.37 19.37 Großengstingen Marktpl. 09.49* 09.50 10.48* 12.54< * 14.48 16.48 19.48 Kleinengstingen Friedhof 09.47* 09.53 10.51* 12.55* 14.51 16.51 < 19.53 – Rathaus 09.52 10.50* 13.00* 14.50 16.50 19.50< 19.52 – Bahnhof < 10.53* 11.20* 12.57* 13.20* 14.53 15.20* < 17.00* < < < 7635 Kleinengstingen Bf ab 11.20* 15.20 7635 Schloss Lichtenstein an 11.30* 15.25 Kohlstetten Bahnhof 09.58 11.26* 13.26* 15.26* 16.56 17.06* 19.58 Offenhausen Bahnhof 10.01 11.31* 13.31* 15.31* 16.59 17.11* 20.01 Gomadingen Rathaus 10.04 < < < 17.02 < 20.04 – Bahnhof < 11.36* 13.36* 15.36* < 17.16* < Marbach Gestüt 10.07 < < < < < < < < – Bahnhof 10.08 11.42* 13.42* 15.42* < 17.22* 20.07 – Grafeneck 10.09 11.44* 13.44* 15.44* < 17.24* 20.09 Steingebronn < 17.05 20.11 < < < < < Münsingen Lichtensteinstr. B 465 10.15 < < < 17.11 < 20.13 – Bahnhof 10.17 10.25* 11.56< * 12.25* 13.56< * 14.25* 15.56< * 16.10* 17.13 17.18 17.48< * 19.00 20.15 Mehrstetten Marktplatz < < < < < < 19.11 Gundershofen < < < < < < 19.16 Sondernach < < < < < < 19.18 Hütten Bahnhof 10.50* 12.50* 14.50* 16.35* < 18.13* 19.21 Talsteußlingen < < < < < < 19.22 Teuringshofen < < < < < < 19.23 Schmiechen Albbahn 10.59* 12.59* 14.59* 16.44* < 18.22* < – Kirche < < < < < < 19.27 – Haltepunkt < < < < < < 19.28 Schelklingen Bahnhof 11.04< * 13.04< * 15.04< * 16.49< * 17.52< 18.32< * 19.32 755 Schelklingen ab 11.25* 13.25* 15.25* 17.25* 18.19 18.32* 20.20 755 Blaubeuren an 11.29* 13.29* 15.29* 17.30* 18.24 18.39* 20.25 755 Ulm Hauptbahnhof an 11.42* 13.42* 15.42* 17.43* 18.39 18.56* 20.41

Zeichenerklärung: SAB = Historischer Schienenbus „Schwäbische-Alb-Bahn“, US = Historischer Schienenbus „Ulmer Spatz“ Hinweis: Zusätzliche Umsteigemöglichkeit in Kleinengstingen zwischen den Ab = Kleinbus Haltestellen Bahnhof und Friedhof. Fußweg ca. 5 Minuten. H5 = Zustieg mit Fahrrad nur an Haltestellen: RT-Busbahnhof, Pfullingen Laiblinsplatz sowie Unterhausen Bahnhofstraße. Ausstieg mit Fahrrad nur in Kleinengstingen Bahnhof FA = Haltestellen werden teilweise in anderer Reihenfolge bedient = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich = Hält nur zum Aussteigen b* = kostenlose Fahrradmitnahme 22 23 759/333/400/7606/7607/7635 Schelklingen – Münsingen – Engstingen – Reutlingen

Hinweise zum Tarif siehe Seite 96.

π Sonn-/Feiertag Sonn-/Feiertag LINIE 7606 7635 759 7606 759 759 7606 759 759 7606 759 759 7607 759 7606 7606 400 BETREIBER RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB RAB HzL PRODUKT US SAB US SAB US SAB US SAB FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b b b b b 755 Ulm Haubtbahnhof ab 09.00* 10.33* 12.33* 14.33* 16.33* 755 Blaubeuren ab 09.15* 10.52* 12.52* 14.52* 16.52* 755 Schelklingen an 09.21* 10.57* 12.57* 14.57* 16.57* VERKEHRSHINWEIS FA FA FA FA Schelklingen Bahnhof 09.37* 11.15* 13.15* 15.15* 17.00* Schmiechen Albbahn 09.40* 11.18* 13.18* 15.18* 17.03* Hütten Bahnhof 09.49* 11.27* 13.27* 15.27* 17.12* Münsingen Bf 08.55 10.25* 11.54* 12.05* 13.54* 14.05* 15.02 15.54* 16.05* 17.39* 18.00* 19.00 – Lichtensteinstr. B 465 08.56 < < 15.03 18.01* 19.01 < < < < Marbach Grafeneck 09.02 10.34* 12.14* 14.14* < 16.14* 18.07* < – Bahnhof 09.03 10.38* 12.18* 14.18* < 16.18* 18.08* < Gomadingen Rathaus 09.07 < < G 15.12 18.12* G19.10 < < < < – Bahnhof < 10.45* 12.25* 14.25* < 16.25* < < Offenhausen Bahnhof 09.10< 10.48* 12.28* 14.28* 15.15< 16.28* 18.15< * 19.13< Kohlstetten Bahnhof 09.13 10.53* 12.33* 14.33 15.18 16.33* 18.18* 19.16 Kleinengstingen Friedhof 09.18 09.23* < 11.21* < 12.53 < 15.23 < 16.56 18.23* 19.21 19.29 – Rathaus 09.20 09.25* < 11.23* < 12.55 < 15.25 < 16.55 18.25* 19.23 < < < < < – Bahnhof < < 11.01* 11.20* 12.41* 12.52 14.41 < 16.41* < < < < 7635 Kleinengstingen Bf ab 15.20* 7635 Schloss Lichtenstein an 15.25* Großengstingen Marktpl. 09.22 09.27* 11.25* 12.57 15.27 17.00 18.27* 19.25 19.28 Unterhausen Bahnhofstr. 09.39* 11.43* 13.09 15.39 17.12 18.39* 19.39 Pfullingen Laiblinsplatz 09.47* 11.51* 13.17 15.47 17.20 18.47* 19.47 – Bismarckstr. 09.49* 11.53* 13.19 15.49 17.22 18.49* 19.49 Reutlingen Stadtmitte 09.56* 12.00* 13.26 15.56 17.29 18.56* 19.56 – Hbf/Obf 10.00* 12.04* 13.30 16.00 17.33 19.00* 20.00 760 Reutlingen Hbf ab 10.12* 12.12* 14.12 16.12 18.12 19.12* 20.12 760 Tübingen Hbf an 10.23* 12.23* 14.23 16.23 18.23 19.23* 20.23 760 Reutlingen Hbf ab 10.27 12.27 13.48 16.27 17.48 19.09 20.27 760 Metzingen an 10.34 12.34 13.54 16.34 17.54 20.34 760 Stuttgart Hbf an 13.38 18.38 19.43

Zeichenerklärung: SAB = Historischer Schienenbus „Schwäbische-Alb-Bahn“, US = Historischer Schienenbus „Ulmer Spatz“ Hinweis: Zusätzliche Umsteigemöglichkeit in Kleinengstingen zwischen den Ab = Kleinbus Haltestellen Bahnhof und Friedhof. Fußweg ca. 5 Minuten. H5 = Zustieg mit Fahrrad nur an Haltestellen: RT-Busbahnhof, Pfullingen Laiblinsplatz sowie Unterhausen Bahnhofstraße. Ausstieg mit Fahrrad nur in Kleinengstingen Bahnhof FA = Haltestellen werden teilweise in anderer Reihenfolge bedient G = Fährt von gegenüberliegender Haltestelle ab = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich = Hält nur zum Aussteigen b* = kostenlose Fahrradmitnahme

24 25 Achalm über Reutlingen, Foto: Roland Baumann

400/7606/7607/7635 Reutlingen – Engstingen Gesamtverkehr

π Sonn-/Feiertag Sonn-/Feiertag LINIE 400 7606 400 7607 400 7635 400 7606 400 7606 7607 400 7606 BETREIBER HzL RAB HzL RAB HzL RAB HzL RAB HzL RAB RAB HzL RAB FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b 760 Stuttgart Hbf ab 08.22* 09.22* 10.22 11.22* 12.22* 13.22 14.22 15.22 16.22* 17.22 18.22 19.22 20.22 760 Metzingen ab 09.05* 10.05* 11.05 12.05* 13.05* 14.05 15.05 16.05 17.05* 18.05 19.05 20.05 21.05 760 Reutlingen Hbf an 09.11* 10.11* 11.11 12.11* 13.11* 14.11 15.11 16.11 17.11* 18.11 19.11 20.11 21.11 760 Tübingen Hbf ab 09.00 09.32* 11.00 11.37* 13.00 13.37 15.00 15.37 17.00 17.37 19.00 19.37 21.00 760 Reutlingen Hbf an 09.08 09.42* 11.08 11.47* 13.08 13.47 15.08 15.47 17.08 17.47 19.08 19.47 21.08 VERKEHRSHINWEIS FA H5 FA FA FA FA FA Reutlingen Hbf/Obf 09.18* 10.18* 11.18 12.18* 13.18* 14.18 15.18 16.18 17.18* 18.18 19.18 20.18 21.18 – Stadtmitte 09.21* 10.21* 11.21 12.21* 13.21* 14.21 15.21 16.21 17.21* 18.21 19.21 20.21 21.21 – Ledergraben 09.23* 10.23* 11.23 12.22* 13.23* 14.23 15.23 16.22 17.23* 18.22 19.22 20.23 21.22 – Am Echazufer 09.25* 10.25* 11.25 12.25* 13.25* 14.25 15.25 16.25 17.25* 18.25 19.25 20.25 21.25 – Südbahnhof West 1 09.27* 10.27* 11.27 12.27* 13.27* 14.27 15.27 16.27 17.27* 18.27 19.27 20.27 21.27 Pfullingen Daimlerstr. 09.28* 10.28* 11.28 12.28* 13.28* 14.28 15.28 16.28 17.28* 18.28 19.28 20.28 21.28 – Bismarckstr. 09.29* 10.29* 11.29 12.29* 13.29* 14.29 15.29 16.29 17.29* 18.29 19.29 20.29 21.29 – Laiblinsplatz 09.31* 10.31* 11.31 12.31* 13.31* 14.31 15.31 16.31 17.31* 18.31 19.31 20.31 21.31 – Klosterstr. 09.32* 10.32* 11.32 < 13.32* 14.32 15.32 16.32 17.32* 18.32 19.32 20.32 21.32 – Freibad 09.33* 10.33* 11.33 < 13.33* 14.33 15.33 16.33 17.33* 18.33 19.33 20.33 21.33 Unterhausen Stetten 09.36* 10.36* 11.36 < 13.36* 14.36 15.36 16.36 17.36* 18.36 19.36 20.36 21.36 – Bahnhofstr. 09.37* 10.37* 11.37 < 13.37* 14.37 15.37 16.37 17.37* 18.37 19.37 20.37 21.37 – Oberhausener Steige 09.38* 10.38* 11.38 < 13.38* 14.38 15.38 16.38 17.38* 18.38 19.38 20.38 21.38 – Pappelweg 09.39* 10.39* 11.39 < 13.39* 14.39 15.39 16.39 17.39* 18.39 19.39 20.39 21.39 Honau 09.41* 10.41* 11.41 < 13.41* 14.41 15.41 16.41 17.41* 18.41 19.41 20.41 21.41 – Traifelberg 09.46* 10.45* 11.46 < 13.46* 14.45 15.46 16.45 17.46* 18.45 19.45 20.46 21.45 Großengstingen Marktpl. 09.49* 10.48* 11.48 12.54< * 13.49* 14.48 15.48 16.48 17.49* 18.48 19.48 20.48 21.48 Kleinengstingen Rathaus < 10.50* < < < 14.50 < 16.50 < 18.50 19.50 < 21.50 – Friedhof 09.47< * 10.51* 11.47< 12.55< * 13.47< * 14.51 15.47< 16.51 17.47< * 20.47< 21.51 – Bahnhof 10.53* 12.57* 14.53 759 Kleinengstingen Bf ab 11.20* 13.20* 15.20 759 Münsingen an 11.56* 13.56* 15.56 759 Kleinengstingen Bf ab 11.20* 759 Gammertingen Bf an 11.53* 759 Sigmaringen an 12.25*

Zeichenerklärung: FA = Haltestellen werden teilweise in anderer Reihenfolge bedient H5 = Zustieg mit Fahrrad nur an Haltestellen: RT-Busbahnhof, Pfullingen Laiblinsplatz sowie b* = kostenlose Fahrradmitnahme Unterhausen Bahnhofstraße. Ausstieg mit Fahrrad nur in Kleinengstingen Bahnhof. 26 27 Blick vom Sternberg, Foto: naldo

400/7606/7607/7635 Engstingen – Reutlingen Gesamtverkehr

π Sonn-/Feiertag Sonn-/Feiertag LINIE 400 7635 400 7606 400 7606 400 7606 400 7607 7606 400 BETREIBER HzL RAB HzL RAB HzL RAB HzL RAB HzL RAB RAB HzL FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b RWS Hechingen ab 09.56* RWS Gammertingen Bf ab 10.42* RWS Kleinengstingen an 11.14* 759 Münsingen ab 10.25* 12.05 759 Kleinengstingen an 11.01* 12.41 VERKEHRSHINWEIS FA FA FA FA FA FA FA Kleinengstingen Bahnhof 11.20* 12.52 16.58 – Friedhof 08.29* 09.23* 10.29 11.21* 12.29* 12.53 14.29 15.23 16.29* 16.56 18.23* 19.29 – Rathaus < 09.25* < 11.23* < 12.55 < 15.25 < 16.55 18.25* < Großengstingen Marktpl. 08.28< * 09.27* 10.28< 11.25* 12.28< * 12.57 14.28< 15.27 16.28< * 17.00 18.27* 19.28< Honau Traifelberg 08.31* 09.30* 10.31 11.34* 12.31* 13.00 14.31 15.30 16.31* 17.03 18.30* 19.31 – Honau 08.35* 09.35* 10.35 11.39* 12.35* 13.05 14.35 15.35 16.35* 17.08 18.35* 19.35 Unterhausen Pappelweg 08.36* 09.36* 10.36 11.40* 12.36* 13.06 14.36 15.36 16.36* 17.09 18.36* 19.36 – Ludwigstr. 08.38* 09.38* 10.38 11.42* 12.38* 13.08 14.38 15.38 16.38* 17.10 18.38* 19.38 – Bahnhofstr. 08.39* 09.39* 10.39 11.43* 12.39* 13.09 14.39 15.39 16.39* 17.12 18.39* 19.39 – Stetten 08.40* 09.40* 10.40 11.44* 12.40* 13.10 14.40 15.40 16.40* 17.13 18.40* 19.40 Pfullingen Freibad 08.44* 09.44* 10.44 11.48* 12.44* 13.14 14.44 15.44 16.44* 17.17 18.44* 19.44 – Klosterstr. 08.45* 09.45* 10.45 11.49* 12.45* 13.15 14.45 15.45 16.45* 17.18 18.45* 19.45 – Laiblinsplatz 08.47* 09.47* 10.47 11.51* 12.47* 13.17 14.47 15.47 16.47* 17.20 18.47* 19.47 – Lindenplatz < 09.48* < 11.52* < 13.18 < 15.48 < 17.21 18.48* < – Bismarckstr. 08.49* 09.49* 10.49 11.53* 12.49* 13.19 14.49 15.49 16.49* 17.22 18.49* 19.49 – Daimlerstr. 08.50* 09.50* 10.50 11.54* 12.50* 13.20 14.50 15.50 16.50* 17.23 18.50* 19.50 Reutlingen Südbahnhof West 2 08.51* 09.51* 10.51 11.55* 12.51* 13.21 14.51 15.51 16.51* 17.24 18.51* 19.51 – Am Echazufer 08.53* 09.53* 10.53 11.57* 12.53* 13.23 14.53 15.53 16.53* 17.26 18.53* 19.53 – Ledergraben 08.54* 09.54* 10.54 11.58* 12.54* 13.24 14.54 15.54 16.54* 17.28 18.54* 19.54 – Stadtmitte 08.56* 09.56* 10.56 12.00* 12.56* 13.26 14.56 15.56 16.56* 17.29 18.56* 19.56 – Hbf/Obf 09.00* 10.00* 11.00 12.04* 13.00* 13.30 15.00 16.00 17.00* 17.33 19.00* 20.00 760 Reutlingen Hbf ab 09.12* 10.12* 11.12 12.12* 13.12* 14.12 15.12 16.12 17.12* 18.12 19.12* 20.12 760 Tübingen Hbf an 09.23* 10.23* 11.23 12.23* 13.23* 14.23 15.23 16.23 17.23* 18.23 19.23* 20.23 760 Reutlingen Hbf ab 09.09 10.27 11.09 12.27 13.09 13.31 15.09 16.27 17.09 17.48 19.09 20.27 760 Metzingen an 10.34 12.34 13.38 16.34 17.54 20.34 760 Stuttgart Hbf an 09.43 11.43 13.43 15.43 17.43 18.38 19.43

Zeichenerklärung: FA = Haltestellen werden teilweise in anderer Reihenfolge bedient Hinweis: Zusätzliche Umsteigemöglichkeit in Kleinengstingen zwischen = Hält nur zum Aussteigen den Haltestellen Bahnhof und Friedhof. Fußweg ca. 5 Minuten. b* = kostenlose Fahrradmitnahme 28 29 349 Biosphärenbus Schwäbische Alb Münsingen–Trailfingen–Zainingen–Feldstetten– Münsingen

Sonn-/Feiertag FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b 759 Ulm Hauptbahnhof ab 09.00* 759 Schelkingen ab 09.37* 11.15* 15.15* 759 Münsingen an 10.16* 11.54* 15.54* 759 Kleinengstingen ab 11.20* 15.20* 759 Münsingen an 11.56* 15.56* 345 Bad Urach Busbf ab 09.30* 11.30* 345 Münsingen Bf an 09.58* 11.59* Münsingen Bf b ab 10.20* 12.20* 16.00* Böttingen Rathaus 10.28* 12.28* 16.08* – Bahnhöfle* b 10.32* 12.32* 16.12* Auingen Vorlager b 10.34* 12.34* 16.14* – Am Rathaus 10.37* 12.37* 16.17* Trailfingen Säge* b 10.46* 12.46* 16.26* – Rathaus 10.48* 12.48* 16.28* Münsingen Seetal 10.51* 12.51* 16.31* Seeburg Rathaus b 10.56* 12.56* 16.36* Hengen Morgenäcker b 11.05* 13.05* 16.45* 7646 Bad Urach Busbf ab 10.30 Biosphärenbus, Foto: Achim Nagel 7646 Böhringen Mitte an 10.53 Böhringen Mitte b 11.10* 13.10* 16.50* – Zainingen Rathaus b an 11.15* 13.15* 16.55* 177.1 Zainingen Rathaus ab 11.17* 13.17* 17.17* 177.1 Oberlenningen an 11.33* 13.33* 17.33* 177.1 Oberlenningen ab 10.42* 12.42* Bei Fahrten im Biosphärenbus gilt der 177.1 Zainingen Rathaus an 11.14* 13.14* Biosphärenbustarif: – Zainingen Rathaus b ab 11.18* 13.18* 17.00* Feldstetten b 11.26* 13.26* 17.08* Ennabeuren Hülbenstraße b 11.32* 13.32* 17.14* Breithülen 11.35* 13.35* 17.17* Tagesticket: 2,00 Euro Magolsheim 11.40* 13.40* 17.22* Böttingen Rathaus 11.45* 13.45* 17.27* – Bahnhöfle* b 11.48* 13.48* 17.30* Tagesticket Gruppe: 5,00 Euro Auingen Vorlager 11.51* 13.51* 17.33* für Gruppen bis zu 5 Personen oder – Am Rathaus 11.53* 13.53* 17.35* Münsingen Bf b 11.58* 13.58* 17.40* Familien (= alle in einem Landesfamilienpass­ 345 Münsingen Bf ab 14.00 18.00 eingetragenen Personen) 345 Bad Urach Busbf an 14.21 18.21 759 Münsingen ab 12.05* 14.05* 759 Kleinengstingen an 12.41* 14.41* Wer mit dem ÖPNV anreist und seinen gültigen naldo-/ 759 Münsingen ab 12.25* 14.25* 17.48* 759 Schelklingen an 13.04* 15.04* 18.27* DING-Fahrschein oder das Baden-Württemberg-Ticket vor- 759 Ulm Hauptbahnhof an 18.56* weist, kann kostenlos in den Biosphärenbus umsteigen. Zeichenerklärung: * Direkter Zugang zum ehemaligen Truppenübungsplatz. Weitere Zugänge gibt es in mehr oder weniger weiter Entfernung natürlich auch von den anderen Haltestellen: siehe Karte S. 32/33 b* = kostenlose Fahrradmitnahme b = Be- und Entladen von Fahrrädern nur an den Haltestellen mit b -Symbol Hinweis: Die Fahrradmitnahme ist nur im Rahmen der bestehenden Kapazitäten möglich. Bei Gruppen mit Fahrrädern ab 6 Personen besteht Anmeldepflicht, Anmeldung Mo-Fr 8.00-13.00 Uhr, Tel.: 0 74 33/99 72 0 Linie 349 = RAB-Linie 7651 30 31 π Biosphärenbus Schwäbische Alb

nach Oberlenningen

Böhringen Albstraße Donnstetten 7646/30 Westerheim Böhringen Mitte 369

7646/30 177.1 Biosphärenbus349 nach Laichingen 349 Biosphärenbus nach Bad Urach Zainingen Rathaus nach Laichingen/Ulm Hengen Morgenäcker Feldstetten

12 7646/30 11 8 8 8

369

nach Bad Urach Ehemaliges Dorf Gruorn nach Blaubeuren 6 nach Laichingen 5 7 369 Seeburg 10 335 Rathaus 1 Heroldstatt Hülbenstraße 5 345 Trailfingen 5 Rathaus Trailfingen nach Würtingen Säge Ehemaliger 7643/7644 13 nach Reutlingen Münsingen Seetal 1 Truppenübungsplatz 4 Breithülen 2 Böttingen Münsingen i Bahnhöfle Im Badstuhl Auingen Vorlager 349 Biosphärenbus 9 3 335 Münsingen Bf Auingen nach Kleinengstingen Am Rathaus Böttingen Rathaus Schwäbische Alb- Bahn (759) Magolsheim

342 1 Wegenetz Truppenübungsplatz nach Zwiefalten 341 (mit Wegenummer) nach Zwiefalten/ Ausgewählte Wanderwege zum Riedlingen Truppenübungsplatz

Biosphärenbus Eine detaillierte Wanderkarte des ehemaligen Truppenübungsplatzes mit allen Wanderwegen sendet Ihnen die Touristik Information Aussichtstürme Münsingen (Hauptstraße 13, 72525 Münsingen, Tel.: 0 73 81/182-145, i Biosphärenzentrum Fax: 0 73 81/182-143, [email protected], www.muensingen.de) Schwäbische Alb gerne zu.

32 33 177.1 Rad-Wander-Bus Schwäbische Alb 177.1 Rad-Wander-Bus Schwäbische Alb Oberlenningen – Donnstetten – Zainingen – Oberlenningen – Donnstetten – Zainingen – Schopfloch – Oberlenningen Schopfloch – Oberlenningen Auf der gesamten Strecke gilt der VVS-Tarif. Die Tickets der Verkehrsverbünde naldo Auf der gesamten Strecke gilt der VVS-Tarif. Die Tickets der Verkehrsverbünde naldo und DING werden von Römerstein bis zur Haltestelle „Unterm Greut“ anerkannt. und DING werden von Römerstein bis zur Haltestelle „Unterm Greut“ anerkannt.

π Samstag π Sonn-/Feiertag FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b VERKEHRSHINWEIS 41 41 41 41 41 790.81 Kirchheim (T) ab 09.17* 10.17* 12.17* 14.17* 16.17* 790.81 Kirchheim (T) ab 09.17* 10.17* 12.17* 14.17* 16.17* 790.81 Oberlenningen Bf/ZOB an 09.37* 10.37* 12.37* 14.37* 16.37* 790.81 Oberlenningen Bf/ZOB an 09.37* 10.37* 12.37* 14.37* 16.37* Oberlenningen Bf/ZOB b ab 09.42* 10.42* 12.42* 14.42* 16.42* Oberlenningen Bf/ZOB b ab 09.42* 10.42* 12.42* 14.42* 16.42* Schlattstall Abzweigung 09.47* 10.47* 12.47* 14.47* 16.47* Schlattstall Abzweigung 09.47* 10.47* 12.47* 14.47* 16.47* Gutenberg Post 09.51* 10.51* 12.51* 14.51* 16.51* Gutenberg Post 09.51* 10.51* 12.51* 14.51* 16.51* Schopfloch Schlatterhöhe B 465 09.57* 10.57* 12.57* 14.57* 16.57* Schopfloch Schlatterhöhe B 465 09.57* 10.57* 12.57* 14.57* 16.57* Donnstetten Fuchslöcher b 09.59* 10.59* 12.59* 14.59* 16.59* Donnstetten Fuchslöcher b Schopfloch Rathaus < 11.02* 13.02* 15.02* 17.02* < < < < < Zainingen Rathaus b an 10.10< * 11.14* 13.14* 15.14* 17.14* Schopfloch Rathaus < < < < < Zainingen Rathaus b an < < < < < 349 Zainingen Rathaus b ab 11.18* 13.18* 349 Zainingen Rathaus ab 349 Münsingen Bf b an 11.58* 13.58* 349 Münsingen an 349 Münsingen Bf b ab 10.20* 12.20* 16.00* 349 Münsingen ab 349 Zainingen Rathaus b an 11.15* 13.15* 16.55* 349 Zainingen Rathaus an Zainingen Rathaus b ab 10.10* 11.17* 13.17* 15.17* 17.17* Zainingen Rathaus ab < < < < < Böhringen Mitte 10.14* 11.21* 13.21* 15.21* 17.21* < < < < < Donnstetten Fuchslöcher 10.19* 11.26* 13.26* 15.26* 17.26* Böhringen Mitte < < < < < Donnstetten Fuchslöcher < < < < < Schopfloch Schlatterhöhe B 465 10.21* 11.28* 13.28* 15.28* 17.28* < < < < < – Kreislerstraße b < 11.29* 13.29* 15.29* 17.29* Schopfloch Schlatterhöhe B 465 < < < < < < – Kreislerstraße b 09.58* 10.58* 12.58* 14.58* 16.58* – Rathaus < 11.31* 13.31* 15.31* 17.31* – Rathaus 10.00* 11.00* 13.00* 15.00* 17.00* – Naturschutzzentrum < 11.33* 13.33* 15.33* 17.33* – Unterm Greut b an 11.37* 13.37* 15.37* 17.37* – Naturschutzzentrum 10.02* 11.02* 13.02* 15.02* 17.02* < – Unterm Greut b an 10.06* 11.06* 13.06* 15.06* 17.06* – Unterm Greut b ab < 11.39* 13.39* 15.39* 17.39* – Torfgrube / L 1212 < 11.41* 13.41* 15.41* 17.41* – Unterm Greut b ab 10.08* 11.08* 13.08* 15.08* 17.08* < – Torfgrube / L 1212 10.10* 11.10* 13.10* 15.10* 17.10* – Naturschutzzentrum < 11.46* 13.46* 15.46* 17.46* – Kreislerstraße b < 11.48* 13.48* 15.48* 17.48* – Naturschutzzentrum 10.15* 11.15* 13.15* 15.15* 17.15* < – Kreislerstraße b 10.17* 11.17* 13.17* 15.17* 17.17* – Schlatterhöhe L 1212 < 11.51* 13.51* 15.51* 17.51* – Schlatterhöhe L 1212 10.20* 11.20* 13.20* 15.20* 17.20* Gutenberg Post 10.27* 11.57* 13.57* 15.57* 17.57* Donnstetten Fuchslöcher < 11.22* 13.22* 15.22* 17.22* Schlattstall Abzweigung 10.31* 12.01* 14.01* 16.01* 18.01* < Oberlenningen Bf/ZOB an 10.39* 12.09* 14.09* 16.09* 18.09* – Rathaus < 11.25* 13.25* 15.25* 17.25* Zainingen Rathaus an < 11.37* 13.37* 15.37* 17.37* 177 Oberlenningen Bf/ZOB ab 10.53ZUG 12.16V 14.16V 16.16V 18.16V < 177 Kirchheim (T) an 11.12ZUG 12.45V 14.45V 16.45V 18.45V Zainingen Rathaus ab < 11.40* 13.40* 15.40* 17.40* Böhringen Mitte < 11.44* 13.44* 15.44* 17.44* < Zeichenerklärung: Donnstetten Fuchslöcher < 11.49* 13.49* 15.49* 17.49* < * = kostenlose Fahrradmitnahme auch auf den dargestellten Anschlusslinien Schopfloch Schlatterhöhe < 11.51* 13.51* 15.51* 17.51* b < Gutenberg Post 10.26* 11.57* 13.57* 15.57* 17.57* b = Be- und Entladen von Fahrrädern nur an den Haltestellen mit b-Symbol V Schlattstall Abzweigung 10.30* 12.01* 14.01* 16.01* 18.01* b = keine Fahrradmitnahme Oberlenningen Bf/ZOB an 10.38* 12.09* 14.09* 16.09* 18.09* 12ZUG = Anschluss auf die Teckbahn 790.81 177 Oberlenningen Bf/ZOB ab 10.53ZUG 12.16V 14.16V 16.16V 18.16V 177 Kirchheim (T) an 11.12ZUG 12.45V 14.45V 16.45V 18.45V Reisegruppen bitte Anmeldung bis Freitag 12 Uhr unter der Servicenummer Tel.: 0 71 61/960 72-0 Zeichenerklärung: b* = kostenlose Fahrradmitnahme auch auf den dargestellten Anschlusslinien b = Be- und Entladen von Fahrrädern nur an den Haltestellen mit b -Symbol V b = keine Fahrradmitnahme 12ZUG = Anschluss auf die Teckbahn 790.81

Reisegruppen bitte Anmeldung bis Freitag 12 Uhr unter der Servicenummer Tel.: 0 71 61/960 72-0

34 35 400 400 Reutlingen – Engstingen – Bärenhöhle – Gammertingen – Trochtelfingen – ALB-GOLD – ALB-GOLD – Trochtelfingen – Gammertingen Bärenhöhle – Engstingen – Reutlingen

π Sonn-/Feiertag π Sonn-/Feiertag FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b 760 Tübingen Hbf ab 09.00 11.00 13.00 15.00 17.00 19.37 Gammertingen Herdleäcker 07.49* 09.45 11.35* 13.45 15.35* 18.49 760 Reutlingen Hbf an 09.08 11.08 13.08 15.08 17.08 19.47 – Europastr. 07.50* 09.46 11.36* 13.46 15.36* 18.50 – Neukauf 07.51* 09.47 11.37* 13.47 15.37* 18.51 760 Stuttgart Hbf ab 08.22* 10.22 12.22* 14.22 16.22* 19.22 – Bahnhof an 07.53* 09.49 11.39* 13.49 15.39* 18.53 760 Metzingen ab 09.05* 11.05 13.05* 15.05 17.05* 20.05 760 Reutlingen Hbf an 09.11* 11.11 13.11* 15.11 17.11* 20.11 – Bahnhof ab 07.56* 09.52 11.42* 13.52 15.42* 18.56 Bronnen Adler 07.59* 09.55 11.45* 13.55 15.45* 18.59 Reutlingen Hbf/Obf ab 09.18* 11.18 13.18* 15.18 17.18* 20.18 Mariaberg Abzweigung 08.02* 09.58 11.48* 13.58 15.48* 19.02 – Stadtmitte 09.21* 11.21 13.21* 15.21 17.21* 20.21 Mägerkingen Seitenweg 08.04* 10.00 11.50* 14.00 15.50* 19.04 – Ledergraben 09.23* 11.23 13.23* 15.23 17.23* 20.23 – Kirche 08.06* 10.02 11.52* 14.02 15.52* 19.06 – Am Echazufer 09.25* 11.25 13.25* 15.25 17.25* 20.25 – Wickentalweg 08.07* 10.03 11.53* 14.03 15.53* 19.07 – Südbahnhof West 1 09.27* 11.27 13.27* 15.27 17.27* 20.27 Trochtelfingen Kapelleschweg 08.11* 10.07 11.57* 14.07 15.57* 19.11 Pfullingen Daimlerstr. 09.28* 11.28 13.28* 15.28 17.28* 20.28 – Hohenbergstr. 08.13* 10.09 11.59* 14.09 15.59* 19.13 – Bismarckstr. 09.29* 11.29 13.29* 15.29 17.29* 20.29 – Hörschwager Str. 08.14* 10.10 12.00* 14.10 16.00* 19.14 – Laiblinsplatz 09.31* 11.31 13.31* 15.31 17.31* 20.31 – Burgweg 08.15* 10.11 12.01* 14.11 16.01* 19.15 – Klosterstr. 09.32* 11.32 13.32* 15.32 17.32* 20.32 – Friedhof 08.16* 10.12 12.02* 14.12 16.02* 19.16 – Freibad 09.33* 11.33 13.33* 15.33 17.33* 20.33 – ALB-GOLD < 10.17 12.07* 14.17 16.07* < Unterhausen Stetten 09.36* 11.36 13.36* 15.36 17.36* 20.36 Haid Heuweg 08.20< * 10.20 12.10* 14.20 16.10* 19.20< – Bahnhofstr. 09.37* 11.37 13.37* 15.37 17.37* 20.37 – Mitte 08.21* 10.21 12.11* 14.21 16.11* 19.21 – Oberhausener Steige 09.38* 11.38 13.38* 15.38 17.38* 20.38 – Haidkapelle 08.22* 10.22 12.12* 14.22 16.12* 19.22 – Pappelweg 09.39* 11.39 13.39* 15.39 17.39* 20.39 Erpfingen Bärenhöhle < < 12.17* < 16.17* < Honau 09.41* 11.41 13.41* 15.41 17.41* 20.41 Großengst. Trochtelfinger Str. 08.26< * 10.26< 12.26* 14.26< 16.26* 19.26< – Traifelberg 09.46* 11.46 13.46* 15.46 17.46* 20.46 – Marktplatz 08.28* 10.28 12.28* 14.28 16.28* 19.28 Kleinengstingen Friedhof 09.47* 11.47 13.47* 15.47 17.47* 20.47 Großengstingen Marktpl. 09.49* 11.48 13.49* 15.48 17.49* 20.48 Kleinengstingen Friedhof 08.29* 10.29 12.29* 14.29 16.29* 19.29 Honau Traifelberg 08.31* 10.31 12.31* 14.31 16.31* 19.31 – Trochtelfinger Str. 09.51* 11.50 13.51* 15.50 17.51* 20.50 – Honau 08.35* 10.35 12.35* 14.35 16.35* 19.35 Erpfingen Bärenhöhle 09.59* 13.59* 17.59* < < < < Unterhausen Pappelweg 08.36* 10.36 12.36* 14.36 16.36* 19.36 Haid Haidkapelle 10.04* 11.54 14.04* 15.54 18.04* 20.54 – Ludwigstr. 08.38* 10.38 12.38* 14.38 16.38* 19.38 – Mitte 10.05* 11.55 14.05* 15.55 18.05* 20.55 – Bahnhofstr. 08.39* 10.39 12.39* 14.39 16.39* 19.39 – Heuweg 10.06* 11.56 14.06* 15.56 18.06* 20.56 – Stetten 08.40* 10.40 12.40* 14.40 16.40* 19.40 Trochtelfingen ALB-GOLD 10.09* 11.59 14.09* 15.59 18.09* < Pfullingen Freibad 08.44* 10.44 12.44* 14.44 16.44* 19.44 – Vorstadt 10.14* 12.04 14.14* 16.04 18.14* 21.00 – Klosterstr. 08.45* 10.45 12.45* 14.45 16.45* 19.45 – Burgweg 10.15* 12.05 14.15* 16.05 18.15* 21.01 – Laiblinsplatz 08.47* 10.47 12.47* 14.47 16.47* 19.47 – Hörschwager Str. 10.16* 12.06 14.16* 16.06 18.16* 21.02 – Bismarckstr. 08.49* 10.49 12.49* 14.49 16.49* 19.49 – Hohenbergstr. 10.17* 12.07 14.17* 16.07 18.17* 21.03 – Daimlerstr. 08.50* 10.50 12.50* 14.50 16.50* 19.50 – Kapelleschweg 10.19* 12.09 14.19* 16.09 18.19* 21.05 Reutlingen Südbahnhof West 2 08.51* 10.51 12.51* 14.51 16.51* 19.51 Mägerkingen Wickentalweg 10.23* 12.13 14.23* 16.13 18.23* 21.09 – Am Echazufer 08.53* 10.53 12.53* 14.53 16.53* 19.53 – Kirche 10.24* 12.14 14.24* 16.14 18.24* 21.10 – Ledergraben 08.54* 10.54 12.54* 14.54 16.54* 19.54 – Seitenweg 10.25* 12.15 14.25* 16.15 18.25* 21.11 – Stadtmitte 08.56* 10.56 12.56* 14.56 16.56* 19.56 Mariaberg Abzweigung 10.28* 12.18 14.28* 16.18 18.28* 21.14 – Hbf/Obf an 09.00* 11.00 13.00* 15.00 17.00* 20.00 Bronnen Adler 10.31* 12.21 14.31* 16.21 18.31* 21.17 Gammertingen Bahnhof an 10.35* 12.25 14.35* 16.25 18.35* 21.21 760 Reutlingen Hbf ab 09.09 11.09 13.09 15.09 17.09 20.27 760 Metzingen an 20.34 Gammertingen Bahnhof ab 10.37* 12.27 14.37* 16.27 18.37* 21.23 760 Stuttgart Hbf an 09.43 11.43 13.43 15.43 17.43 – Neukauf 10.39* 12.29 14.39* 16.29 18.39* 21.25 – Europastr. 10.40* 12.30 14.40* 16.30 18.40* 21.26 760 Reutlingen Hbf ab 09.12* 11.12 13.12* 15.12 17.12* 20.12 – Herdleäcker 10.41* 12.31 14.41* 16.31 18.41* 21.27 760 Tübingen Hbf an 09.23* 11.23 13.23* 15.23 17.23* 20.23

Zeichenerklärung: Zeichenerklärung: = Hält nur zum Aussteigen = Hält nur zum Aussteigen b* = kostenlose Fahrradmitnahme b* = kostenlose Fahrradmitnahme

36 37 7643/7644 7643/7644 Reutlingen – Unterhausen/Eningen – St. Johann – Münsingen – St. Johann – Unterhausen/Eningen – Münsingen Reutlingen

π Sonn-/Feiertag π Sonn-/Feiertag 760 Stuttgart Hbf ab 08.22 12.22 15.22 18.22 Münsingen Bf 08.25 12.25 15.25 18.25 760 Metzingen ab 09.05 13.05 16.05 19.05 – Lichtensteinstr. 08.26 12.26 15.26 18.26 760 Reutlingen Hbf an 09.11 13.11 16.11 19.11 – Trailfinger Straße 08.27 12.27 15.27 18.27 760 Tübingen Hbf ab 09.00 13.00 15.37 19.00 – Im Badstuhl 08.28 12.28 15.28 18.28 760 Reutlingen Hbf an 09.08 13.08 15.47 19.08 Trailfingen Säge* 08.30 12.30 15.30 18.30 – Rathaus 08.31 12.31 15.31 18.31 Reutlingen Hbf/Obf 09.25 13.25 16.25 19.25 Münsingen Seetal 08.34 12.34 15.34 18.34 – Stadtmitte 09.27 13.27 16.27 19.27 Rietheim Kirche 08.37 12.37 15.37 18.37 – Ledergraben 09.28 13.28 16.28 19.28 Dottingen (Münsing.) Rathaus 08.39 12.39 15.39 18.39 – Am Echazufer 09.30 13.30 16.30 19.30 – Birkenweg 08.40 12.40 15.40 18.40 – Südbahnhof Ost 1 09.33 13.33 16.33 19.33 Gächingen Birkenhof 08.43 12.43 15.43 18.43 Eningen Friedrichstraße 09.36 13.36 < < – Eichberg 08.43 12.43 15.43 18.43 – Eitlinger Str./Rathaus 09.38 13.38 < < – Rathaus 08.46 12.46 15.46 18.46 – Friedhof 09.40 13.40 < < Lonsingen Mitte 08.49 12.49 15.49 18.49 – Freibad 09.41 13.41 < < Würtingen Ortsmitte an 08.54 12.54 15.54 18.54 – Eninger Weide 09.45 13.45 < < Unterhausen Stetten < < 16.40 19.40 Würtingen Ortsmitte ab 08.56 12.56 15.56 18.56 < < – Backhaus 15.57 18.57 – Holzelfinger Str. < < 16.41 19.41 < < < < – Im Ried 15.58 18.58 Holzelfingen Römerstraße < < 16.46 19.46 < < < < – Ochsenbühl 15.59 18.59 – Heutal < < 16.47 19.47 < < < < St. Johann Gestütshof/Landstr. 16.01 19.01 Ohnastetten Stahleck < < 16.49 19.49 < < < < Eningen Eninger Weide 16.03 19.03 – Würtinger Str. < < 16.51 19.51 < < < < – Freibad 16.06 19.06 St. Johann Gestütshof/Landstr. 09.49 13.49 < < < < < < – Friedhof < < 16.08 19.08 Würtingen Ochsenbühl 09.50 13.50 < < < < – Im Ried 09.52 13.52 < < – Eitlinger Str./Rathaus < < 16.10 19.10 < < – Friedrichstraße 16.11 19.11 – Backhaus 09.53 13.53 < < < < – Ortsmitte an 09.55 13.55 16.55< 19.55< Ohnastetten Würtinger Str. 08.59 12.59 < < – Stahleck 09.00 13.00 < < – Ortsmitte ab 09.56 13.56 16.56 Holzelfingen Heutal 09.01 13.01 < < Lonsingen Mitte 10.02 14.02 17.02 – Römerstraße 09.03 13.03 < < Gächingen Rathaus 10.05 14.05 17.05 Unterhausen Holzelfinger Str. 09.07 13.07 < < – Eichberg 10.06 14.06 17.06 – Stetten 09.09 13.09 < < – Tiefental 10.07 14.07 17.07 Reutlingen Südbahnhof West 2 09.16 13.16 16.16< 19.16< – Birkenhof 10.08 14.08 17.08 – Am Echazufer 09.18 13.18 16.18 19.18 Dottingen Birkenweg 10.09 14.09 17.09 – Ledergraben 09.20 13.20 16.20 19.20 – Rathaus 10.12 14.12 17.12 – Stadtmitte 09.22 13.22 16.22 19.22 Rietheim Schule 10.14 14.14 17.14 – Hbf/Obf 09.25 13.25 16.25 19.25 Trailfingen Rathaus 10.15 14.15 17.15 – Säge* 10.18 14.18 17.18 760 Reutlingen Hbf ab 09.31 13.31 16.29 19.31 Münsingen Im Badstuhl 10.21 14.21 17.21 760 Tübingen Hbf an 09.45 13.45 16.45 19.45 – Trailfinger Straße 10.22 14.22 17.22 760 Reutlingen Hbf ab 09.43 13.31 16.48 19.31 – Lichtensteinstraße B 465 10.23 14.23 17.23 760 Metzingen an 09.49 13.38 16.54 19.38 – Bahnhof 10.25 14.25 17.25 760 Stuttgart Hbf an 10.38 17.38

Zeichenerklärung: * Direkter Zugang zum ehemaligen Truppenübungsplatz/Gruorn = Hält nur zum Aussteigen * Direkter Zugang zum ehemaligen Truppenübungsplatz/Gruorn

38 39 Der naldo-Tarif gilt bis Zwiefalten bzw. Hayingen. 341/342/345 Zwischen Münsingen und Munderkingen wird der DING-Tarif anerkannt Lautertal-Freizeitverkehr (Bad Urach –) Münsingen – Zwiefalten – Munderkingen

π Sonn-/Feiertag Sonn-/Feiertag LINIE 345 342 341 345 342 345 341 342 345 341 345 BETREIBER RAB Bayer RAB RAB Bayer RAB RAB Bayer RAB RAB RAB FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b b 763 Metzingen ab 09.11 11.11 13.11 14.11 17.11 18.11 763 Bad Urach Bahnhof an 09.25 11.25 13.25 14.25 17.25 18.25 VERKEHRSHINWEIS E Bad Urach Bahnhof H3 ab 09.30* 11.30* 13.30 14.30 17.30* 18.30 – Georgiisiedlung (Ersatz) 09.34* 11.34* 13.34 14.34 17.34* 18.34 Seeburg 09.43* 11.43* 13.43 14.43 17.43* 18.43 Trailfingen Rathaus 09.50* 11.50* 13.50 14.50 17.50* < – Säge * 09.51* 11.51* 13.51 14.51 17.51* < Münsingen Lichtensteinstr. 09.56* 11.56* 13.56 14.56 17.56* 18.51< – Bahnhof an 09.58* 11.59* 13.58 14.58 17.58* 18.53 759 Münsingen ab 10.25* 12.05* 14.05 759 Kleinengstingen Bf an 11.01* 12.41* 14.41 759 Kleinengstingen Bf ab 11.20* 13.20* 17.00* 759 Münsingen an 11.56* 13.56* 17.36* – Bahnhof ab 10.30* 12.00* 14.00* 15.00* 15.50* 18.00* – Lichtensteinstr. B 465 10.31* < 14.01* < 15.51* < Marbach Grafeneck 10.34* < 14.04* < 15.54* < – Banhhof 10.36* < 14.06* < 15.56* < – Schelmenbühl 10.38* < 14.08* < 15.58* < Dapfen 10.40* < 14.10* < 16.00* < Wasserstetten 10.43* < 14.13* < 16.03* < Buttenhausen Wasserst. Str. 10.46* < 14.16* < 16.06* < – Kirchbergstraße < 12.07* < 15.07* < 18.07* Hunders. (Müns.) Rathaus 10.50< * 12.11* 14.20< * 15.11* 16.10< * 18.11* – Alte Post 10.51* 12.12* 14.21* 15.12* 16.11* 18.12* Bichishausen Zollhaus 10.52* 12.14* 14.22* 15.14* 16.12* 18.14* – Stettener Halde 10.53* 12.15* 14.23* 15.15* 16.13* 18.15* Gundelfingen Ack 10.56* 12.18* 14.26* 15.18* 16.16* 18.18* – Wittstaig 10.57* 12.19* 14.27* 15.19* 16.17* 18.19* – Burg Derneck 10.59* 12.21* 14.29* 15.21* 16.19* 18.21* Weiler (Hayingen) 11.00* 12.22* 14.30* 15.22* 16.20* 18.22* Indelhausen 11.01* 12.23* 14.31* 15.23* 16.21* 18.23* Hayingen Am Alenberg 11.03* 12.24* 14.33* 15.24* 16.23* 18.24* – Münsinger Straße 11.05* 12.27* 14.35* 15.27* 16.25* 18.27* – Zwiefalter Str. < 12.28* 15.28* < 18.28* < < < – Holzgasse 11.06* < 14.36* < 16.26* < – Werfental 11.08* < 14.38* < 16.28* < Oberwilzingen < 12.33< * 15.33< * < 18.33< * < < < Zwiefalten Loretto 11.10* < 14.40* < 16.30* < – Rentalhalle an 11.15* < 14.45* < 16.35* < – Rentalhalle ab 11.25* < 14.55* < 16.45* < Hayingen Wimsener Höhle 11.31* < 15.01* < 16.51* < – Schloss Ehrenfels/Glastal 11.32* < 15.02* < 16.52* < – Werfental 11.33* < 15.03* < 16.53* < Rechtenstein 12.39< * 15.39< * 18.39< * Obermarchtal Musikerheim 12.43* 15.43* 18.43* Untermarchtal Info-Zentrum 12.47* 15.47* 18.47* Munderkingen Bahnhof 12.52* 15.52* 18.52* 755 Munderkingen ab 13.10* 16.03* 19.11* 755 Ulm Hauptbahnhof an 13.42* 16.39* 19.42*

Zeichenerklärung: E = Bus kommt aus Ehingen Busbahnhof, ab 09.30 Uhr Linie 341 = Rad-Wander-Bus Lautertal, Linie 342 = Lautertal-Freizeit-Bus, b* = kostenlose Fahrradmitnahme, * Direkter Zugang zum ehemaligen Truppenübungsplatz/Gruorn Linie 345 = RAB-Linie 7645

40 41

π Zwiefalter Klosterbräu & Klosterbräu Brauereigaststätte Kloster Zwiefalten, Foto: Manfred Grohe

Zwiefalter Klosterbräu – Erlebnisbesichtigung Radlerherberge Auchter – Denkmalgeschütztes Gebäude – direkt am Donauradwanderweg – Übernachtung mit Frühstück 1089 gründeten die Grafen Luithold und Kuno von der Achalm bei – Ferienwohnung – gemütliche Herbergsstube Reutlingen das Kloster Zwiefalten. Sie legten den Grundstein für Radlerherberge Auchter – Talweg 12 – Zwiefalten-Baach Tel.: 07373/1422 – Fax: 07373/915699 eine jahrhundertelange Klostertradition, die das Gebiet zwischen www.radlerherberge.de Neckar und Donau nachhaltig wirtschaftlich und kulturell entwi- e-mail: [email protected] ckelte. Bereits 1521 wurde das von den Mönchen gebraute Bier in der Klosterchronik erwähnt. 1724 erbaute Abt Beda Sommerberger das „neue Brauhaus“ am heutigen Standort. Im Jahre 1803 enteignete der württembergische Staat das Kloster und veräußerte die Brauerei.

1897 ging die Klosterbrauerei in den Besitz der Familie Baader über, welche der jahrhundertealten Tradition verpflichtet, die kleine Landbrauerei zu ihrer heutigen Größe und Bedeutung führte.

Für nette Leute ... Pils Bar, Pizzeria Wir freuen uns Ihnen die Geschichte, Produktion, Lagerung und Abfüllungsanlagen unter fachkundiger Leitung zu zeigen und bieten Ihnen hierfür individuelle Besichtigungspakete unter Telefon: 07373/921417 • Hauptstr. 19 www.zwiefalter.de oder unter der Rufnummer 07373/20027 an. Küche: täglich 14.00 - 24.00 Uhr Montag Ruhetag Inhaber: Gennaro und sein Team Zur gemütlichen Einkehr begrüßt Sie die Familie Spieß in der Brauereigaststätte und bietet Ihnen zu Speisespezialitäten der Region die fassfrischen Biere der Zwiefalter Klosterbräu an. Auf zum... Naturerlebnis Wimsener Höhle Höhle – Mühle – Gasthof Friedrichshöhle Tel.: 07373/915260 www.wimsen.de

42 43 341/342/345 Lautertal-Freizeitverkehr Munderkingen – Zwiefalten – Münsingen (– Bad Urach) Der naldo-Tarif gilt bis Zwiefalten bzw. Hayingen. Zwischen Münsingen und Munderkingen wird der DING-Tarif anerkannt

π Sonn-/Feiertag Sonn-/Feiertag LINIE 345 345 341 342 341 345 345 342 345 342 341 345 BETREIBER RAB RAB RAB Bayer RAB RAB RAB Bayer RAB Bayer RAB RAB FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b b 755 Ulm Hauptbahnhof ab 08.10* 12.15* 16.15* 755 Munderkingen an 08.43* 12.46* 16.46* VERKEHRSHINWEIS Rl E Munderkingen Bahnhof 09.19* 13.00* 17.00* Untermarchtal Info-Zentrum 09.24* 13.05* 17.05* Obermarchtal Musikerheim 09.28* 13.09* 17.09* Rechtenstein 09.32* 13.13* 17.13* Zwiefalten Rentalhalle 08.15 < 11.25* < 14.55* 15.56* 16.45* < Gossenzugen 08.17 < 11.28* < 14.58* 15.58* 16.48* < Hayingen Wimsener Höhle 08.20 < 11.31* < 15.01* 16.00* 16.51* < – Schloß Ehrenfels/Glastal 08.21 < 11.32* < 15.02* 16.01* 16.52* < – Werfental < < 11.33* < 15.03* 16.53* < < < < < < – Holzgasse < < 11.35* < 15.05* < 16.55* < – Zwiefalter Str. 08.25< 09.44* < 13.24* < 16.06< * < 17.24* – Münsinger Straße 08.26 09.46* 11.36< * 13.26* 15.06< * 16.08* 16.56< * 17.26* – Am Alenberg 08.28 09.48* 11.38* 13.28* 15.08* 16.10* 16.58* 17.28* Indelhausen 08.29 09.49* 11.40* 13.29* 15.10* 16.11* 17.00* 17.29* Weiler (Hayingen) 08.30 09.50* 11.41* 13.30* 15.11* 16.12* 17.01* 17.30* Gundelfingen Burg Derneck 08.32 09.51* 11.42* 13.31* 15.12* 16.13* 17.02* 17.31* – Wittstaig 08.34 09.53* 11.44* 13.33* 15.14* 16.15* 17.04* 17.33* – Ack 08.35 09.54* 11.45* 13.34* 15.15* 16.17* 17.05* 17.34* Bichishausen Stett. Halde 08.36 09.57* 11.48* 13.37* 15.18* 16.18* 17.08* 17.37* – Zollhaus 08.37 09.58* 11.49* 13.38* 15.19* 16.19* 17.09* 17.38* Hunders. (Müns.) Alte Post 08.40 10.00* 11.50* 13.40* 15.20* 16.21* 17.10* 17.40* – Rathaus 08.41 10.01* 11.51* 13.40* 15.21* 16.22* 17.11* 17.40* Buttenhausen Hauenstraße 08.44 10.05* 11.56* 13.45* 15.26* 16.27* 17.16* 17.45* Wasserstetten < < 12.00* < 15.30* < 17.20* < Dapfen < < 12.03* < 15.33* < 17.23* < < < < < < Marbach Schelmenbühl < < 12.05* < 15.35* < 17.25* < – Bahnhof < < 12.07* < 15.37* < 17.27* < < < < < < – Grafeneck < < 12.10* < 15.40* < 17.30* < Müns. Lichtensteinstr. B465 < < 12.14* < 15.44* < 17.34* < – Bahnhof an 08.54 10.15* 12.15* 13.55* 15.45* 16.40< * 17.35* 17.55* 759 Münsingen ab 10.25* 14.05* 16.05* 759 Kleinengstingen an 11.01* 14.41* 16.41* 759 Kleinengstingen ab 13.20 17.00 759 Münsingen an 13.56 17.36 – Bahnhof ab 09.00* 11.00* 14.00 15.00 17.00* 18.00 Seeburg 09.08* 11.08* 14.08 15.08 17.08* 18.08 Bad Urach Georgiisiedlung 09.14* 11.14* 14.14 15.14 17.14* 18.14 – Busbahnhof 09.21* 11.21* 14.21 15.21 17.21* 18.21 763 Bad Urach Bahnhof ab 09.29 11.29 14.29 15.29 17.29 18.29 763 Metzingen an 09.45 11.45 14.45 15.45 17.45 18.45

Zeichenerklärung: Rl = Ruftaxi, Anmeldung bis 18 Uhr d. Vortages Tel.: 0 73 81/93 45 30 E = Bus fährt weiter nach Ehingen Busbahnhof, an 18.10 Uhr b* = kostenlose Fahrradmitnahme

Linie 341 = Rad-Wander-Bus Lautertal, Linie 342 = Lautertal-Freizeit-Bus, Linie 345 = RAB-Linie 7645

44 45 MitMit demdem Alb-GuideAlb-Guide MitunterwegsMit demdem Alb-GuideAlb-Guide 335 unterwegsunterwegs Münsingen – Auingen – Laichingen unterwegs Der naldo-Tarif gilt bis Breithülen.

π Sonn-/Feiertag 759 Kleinengstingen ab 11.20 759 Münsingen an 11.56 VERKEHRSHINWEIS Ab Münsingen Bf 12.05 – Schloßhof 12.07 – Parksiedlung 12.08 Auingen Schärerstr. 12.09 – Am Rathaus 12.10 – Vorlager 12.11 Böttingen Häldelen 12.13 – Rathaus 12.14 Magolsheim 12.19 Breithülen 12.23 Heroldstatt Ziegelhütte 12.24 Ennabeuren Hülbenstr. 12.26 Heroldstatt Neue Ortsmitte 12.28 Themen- und Erlebnistouren im Sontheim Langestr. 12.29 Themen- und Erlebnistouren im Laichingen Suppinger Straße 12.33 Themen-Themen-GeoPark undundund Erlebnistouren BiosphärengebietErlebnistouren im im – Mitte 12.35 GeoPark und Biosphärengebiet GeoParkGeoParkSchwäbische und und Biosphärengebiet AlbBiosphärengebiet Zeichenerklärung: Ab = Kleinbus Schwäbische Alb SchwäbischeSchwäbische Alb Alb Die Alb-Guides sind zertifizierte Kultur- und Land- schaftsführer,Die Alb-Guides die sindmit Ihnenzertifizierte die Besonderheiten Kultur- und Land- der DieDie Alb-GuidesAlb-Guides sind sind zertifizierte zertifizierte Kultur- Kultur- und und Land- Land- 335 Schwäbischenschaftsführer, Alb die entdecken:mit Ihnen die Geologie Besonderheiten und Botanik, der schaftsführer,schaftsführer, die die mit mit Ihnen Ihnen die die Besonderheiten Besonderheiten der der Laichingen – Auingen – Münsingen KulturgeschichteSchwäbischen Alb und entdecken: Ökologie Geologieeiner einzigartigen und Botanik, SchwäbischenSchwäbischen Alb Alb entdecken: entdecken: Geologie Geologie und und Botanik, Botanik, Der naldo-Tarif gilt ab Breithülen bzw. Magolsheim. RegionKulturgeschichte Baden-Württembergs. und Ökologie Duftende einer einzigartigen Wacholder- KulturgeschichteKulturgeschichte und und Ökologie Ökologie einer einer einzigartigen einzigartigen heiden,Region schroffe Baden-Württembergs. Felsen und zahlreiche Duftende Burgen Wacholder- RegionRegion Baden-Württembergs.Baden-Württembergs. Duftende Duftende Wacholder- Wacholder- ladenheiden, ebenso schroffe zum Felsen Verweilen und zahlreicheein wie die Burgen lichten heiden,heiden, schroffe schroffe Felsen Felsen und und zahlreiche zahlreiche Burgen Burgen π Sonn-/Feiertag ladenBuchenwälderladen ebenso ebenso zum undzum Verweilen orchideenreichen Verweilen ein ein wie wie die Wiesen. die lichten lichten VERKEHRSHINWEIS Ab Ab laden ebenso zum Verweilen ein wie die lichten BuchenwälderBuchenwälder und und orchideenreichen orchideenreichen Wiesen. Wiesen. Laichingen Mitte 13.05 18.30 InBuchenwälder unserem Jahresprogramm und orchideenreichen finden SieWiesen. 50 feste – Suppinger Straße 13.06 18.31 Tourentermine.In unserem Jahresprogramm Ausführliche Beschreibungen finden Sie 50 feste aller Touren Sontheim Langestr. 13.10 18.35 InIn unseremunserem Jahresprogramm Jahresprogramm finden finden Sie Sie 50 50 feste feste Heroldstatt Neue Ortsmitte 13.11 18.36 Tourentermine.findenTourentermine. Sie im InternetAusführliche Ausführliche unter Beschreibungen www.alb-guide.de Beschreibungen aller aller Touren Ennabeuren Hülbenstr. 13.12 18.37 Tourentermine. Ausführliche Beschreibungen aller Auffinden Wunsch Sie imarbeiten Internet wir unter eine www.alb-guide.de individuell auf Sie Breithülen 13.14 18.39 TourenTouren finden enthält Siedas im Alb-Guide-Programmheft, Internet unter www.alb-guide.de das . Heroldstatt Ziegelhütte 13.15 < zugeschnitteneAuf Wunsch arbeiten Tour aus wir – eine individuell auf Sie < AufSie Wunschkostenlos arbeiten über die wir Touristik eine individuell Information auf Sie Ingstetten, Aussiedlh 13.18 < zugeschnittenefürzugeschnittene Vereine, Schulen, Tour Tour aus Betriebe aus – für– Vereine, oder privat. Schulen, – Raiffeisenbank 13.19 < Münsingen anfordern sowie im Internet unter Magolsheim 13.33 18.43< Betriebefür Vereine, oder privat.Schulen, Betriebe oder privat. Böttingen Rathaus 13.37 18.47 www.alb-guide.de abrufen können. Auf Wunsch – Häldelen 13.38 18.48 arbeiten wir eine individuell auf Sie zugeschnittene Auingen Vorlager 13.40 18.50 Tour aus – für Vereine, Schulen, Betriebe oder privat. – Am Rathaus 13.41 18.51 – Schärerstr. 13.42 18.52 Beratung, Buchung Münsingen Parksiedlung 13.43 18.53 Beratung,Beratung, Buchung, Buchung Programmheft – Oberes Tor 13.44 18.54 TouristikBeratung, Information Buchung, Münsingen Programmheft – Bahnhof 13.45 18.55 TouristikTelefon:Touristik 07381-182145Information Information Münsingen Münsingen 759 Münsingen ab 14.05 Touristik Information Münsingen Telefax:Telefon: 07381-182143 07381-182145 759 Kleinengstingen an 14.41 Telefon:Telefon: 07381-182145 07381-182145 Telefax:E-Mail:Telefax: [email protected] 07381-182143 Zeichenerklärung: Ab = Kleinbus Telefax:E-Mail: [email protected] E-Mail:E-Mail: [email protected] [email protected] Gestaltung: Jung-Design / Daigel-Design Foto: Touristik „Großes Lautertal“ 46 Gestaltung: Jung-Design / Daigel-Design Foto: Touristik „Großes Lautertal“ Gestaltung: Jung-Design / Daigel-Design Foto: Heike Schmidt-Scheub Gestaltung: Jung-Design / Daigel-Design Foto: Touristik „Großes Lautertal“ www.naldoland.de

369 Rad-Wander-Bus Laichinger Alb Blaubeuren – Laichingen – Feldstetten – Blaubeuren Freizeittipp auf naldoklick – In Laichingen, Westerheim und Feldstetten wird der naldo-Tarif anerkannt. erleben Sie mehr im naldoland!

π Sonn-/Feiertag Für alle, die es noch nicht wissen: Gegen langweilige FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b Wochen­enden oder faule Nachmittage vor der Glotze, Blaubeuren Busbahnhof ab 09.00* 10.50* 16.10* 18.00* Blaubeuren Bf 09.10* 11.00* 16.20* 18.10* hilft am besten ein kurzer Blick auf die naldoklicks. – Seißen Steinziegelhütte 09.17* 11.07* 16.27* 18.17* Unter www.naldoland.de einfach mal ein bisschen – Seißen Backhaus 09.21* 11.11* 16.31* 18.21* – Seißen Wanderparkplatz Linde 09.23* 11.13* 16.33* 18.23* blättern mit der Maus und dann flugs raus aus dem Heroldstatt Sontheimer Höhle 09.29* 11.19* 16.39* 18.29* – Lange Straße 09.33* 11.23* 16.43* 18.33* Haus. Viele spannende, lustige, interessante und auch – Neue Ortsmitte 09.34* 11.24* 16.44* 18.34* skurile Dinge gibt es zu erleben im naldoland! – Hülbenstraße < 11.25* < 18.35* 349 Heroldstatt Hülbenstraße ab 11.32* 17.14* 349 Münsingen Böttingen Bahnhöfle * ab 11.48* 17.30* 349 Münsingen Bf an 11.58* 17.40* 349 Münsingen Bf ab 10.20* 349 Münsingen Böttingen Bahnhöfle * ab 10.32* 349 Münsingen Trailfingen Säge * 10.46* 349 Laichingen Feldstetten Ort 11.26* Laichingen Feldstetten Ort < 11.33* < 18.43* Westerheim Feldstetter Straße < 11.39* < 18.49* – Rathaus < 11.41* < 18.51* Laichingen Tiefenhöhle an 09.43* < 16.53* < – Tiefenhöhle ab 09.46* < 16.56* < – Suppinger Straße 09.48* < 16.58* < – Mitte 09.50* 11.50< * 17.00* 19.00< * – Suppinger Straße < 11.52* < 19.02* – Tiefenhöhle an < 11.54* < 19.04* – Tiefenhöhle ab < 11.57* < 19.07* Westerheim Rathaus 09.58* < 17.08* < – Feldstetter Straße 10.00* < 17.10* < Laichingen Feldstetten Ort 10.06* < 17.16* < 349 Münsingen Bf 16.00* 349 Münsingen Böttingen Bahnhöfle * 16.12* 349 Münsingen Trailfingen Säge * 16.26* 349 Heroldstatt Hülbenstraße 17.14* Heroldstatt Hülbenstraße 10.14* < 17.24* < – Neue Ortsmitte 10.15* 12.05< * 17.25* 19.15< * – Lange Straße 10.16* 12.06* 17.26* 19.16* – Sontheimer Höhle 10.20* 12.10* 17.30* 19.20* Blaubeuren Seißen Wanderparkplatz Linde 10.26* 12.16* 17.36* 19.26* – Seißen Backhaus 10.28* 12.18* 17.38* 19.28* – Seißen Steigziegelhütte 10.31* 12.21* 17.41* 19.31* – Bahnhof an 10.40* 12.30* 17.50* 19.40* Blaubeuren Busbahnhof 10.45* 12.35* 17.55* 19.45*

Zeichenerklärung: * Direkter Zugang zum ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen b* = kostenlose Fahrradmitnahme

Gruppen ab 6 Personen sind bis Freitag 18 Uhr unter Tel.: 0 73 44/92 870 anzumelden

48 Zwiefalten, Foto: Manfred Grohe

7607 7607

Reutlingen – Pfronstetten – Zwiefalten – Riedlingen Riedlingen – Zwiefalten – Pfronstetten – Reutlingen Hinweise zum Tarif siehe Seite 96. Hinweise zum Tarif siehe Seite 96.

π Sonn-/Feiertag π Sonn-/Feiertag FAHRRADBEFÖRDERUNG b Riedlingen Bahnhof 16.10 760 Tübingen Hbf ab 11.37* 19.00 – Stadthalle 16.11 760 Reutlingen Hbf an 11.47* 19.08 – Kirchstraße 16.13 – Krankenhaus 16.15 760 Stuttgart Hbf ab 11.22* 18.22 Daugendorf Stern 16.18 760 Metzingen ab 12.05* 19.05 Bechingen Abzweigung 16.20 760 Reutlingen Hbf an 12.11* 19.11 Attenhöfen Abzweigung 16.22 Reutlingen Hbf/Obf 12.18* 19.18 Baach Mohren 16.24 – Stadtmitte 12.21* 19.21 Zwiefalten Rentalhalle an 16.27 – Ledergraben 12.22* 19.22 Zwiefalten Rentalhalle ab 16.27 – Am Echazufer 12.25* 19.25 Gauingen Büchle 16.31 – Südbahnhof West 1 12.27* 19.27 Huldstetten Zwiefalter Str. 16.34 Pfullingen Daimlerstr. 12.28* 19.28 Tigerfeld 16.36 – Bismarckstr. 12.29* 19.29 Pfronstetten 16.39 – Laiblinsplatz 12.31* 19.31 Oberstetten Mitte 16.45 – Klosterstr. < 19.32 – Grubwiesen 16.46 – Freibad < 19.33 Bernloch Wolfsbühl 16.49 Unterhausen Stetten < 19.36 – Bernloch 16.50 – Bahnhofstr. < 19.37 Kleinengstingen Rathaus 16.55 – Oberhausener Steige < 19.38 – Friedhof 16.56 – Pappelweg < 19.39 – Bahnhof 16.58 Honau < 19.41 Großengstingen Marktpl. 17.00 – Traifelberg < 19.45 Großengstingen Marktpl. 12.54< * 19.48 Honau Traifelberg 17.03 – Honau 17.08 Kleinengstingen Friedhof 12.55* < Unterhausen Pappelweg 17.09 – Bahnhof 12.57* < – Ludwigstr. 17.10 – Rathaus 13.00* 19.50 – Bahnhofstr. 17.12 Bernloch 13.05* 19.55 – Stetten 17.13 – Wolfsbühl 13.06* 19.56 Pfullingen Freibad 17.17 Oberstetten Grubwiesen 13.09* 19.59 – Klosterstr. 17.18 – Mitte 13.10* 20.00 – Laiblinsplatz 17.20 Pfronstetten 13.19* 20.09 – Lindenplatz 17.21 Tigerfeld 13.22* 20.12 – Bismarckstr. 17.22 Huldstetten Zwiefalter Str. 13.26* 20.16 – Daimlerstr. 17.23 Gauingen Büchle 13.31* 20.21 Reutlingen Südbahnhof West 2 17.24 Zwiefalten Rentalhalle 13.38* 20.27 – Am Echazufer 17.26 Baach Mohren 13.40* 20.29 – Ledergraben 17.28 Attenhöfen Abzweigung 13.41* 20.31 – Stadtmitte 17.29 Bechingen Abzweigung 13.45* 20.34 – Hbf/Obf 17.33 Daugendorf Stern 13.48* 20.36 760 Reutlingen Hbf ab 18.12 Riedlingen Krankenhaus 13.51* 20.39 760 Tübingen Hbf an 18.23 – Grabenstraße 13.54* 20.42 – Bahnhof 13.56* 20.44 760 Reutlingen Hbf ab 17.48 760 Metzingen an 17.54 Zeichenerklärung: b* = kostenlose Fahrradmitnahme 760 Stuttgart Hbf an 18.38 50 51 Burgruine Hohenurach, Foto: Roland Baumann

7646/30 7646/30 Bad Urach – Römerstein – Laichingen (– Blaustein) Laichingen – Römerstein – Bad Urach Der naldo-Tarif gilt bis Laichingen, siehe Seite 96. Der naldo-Tarif gilt ab Laichingen, siehe Seite 96.

π Sonn-/Feiertag π Sonn-/Feiertag 763 Metzingen ab 10.11 14.11 16.11 18.11 Laichingen Mitte ab 09.25 11.28 17.28 763 Bad Urach Bahnhof an 10.25 14.25 16.25 18.25 – Vor Westerlau 09.26 11.29 17.29 Bad Urach Busbahnhof ab 10.30 14.30 16.30 18.30 Feldstetten Tannhof 09.28 11.31 17.31 – Sirchinger Str. 10.31 14.31 16.31 18.31 – Feldstetten 09.31 11.34 17.34 – Haus am Berg (Ersatz) 10.32 14.32 16.32 18.32 Westerheim Feldstetter Str. 09.36 11.39 17.39 – Georgiisiedlung (Ersatz) 10.34 14.34 16.34 18.34 – Rathaus 09.38 11.41 17.41 – Jägerhaus (Ersatz) 10.35 14.35 16.35 18.35 – Donnstetter Str. 09.39 11.42 17.42 Wittlingen Winkeltriebweg 10.42 14.42 16.42 18.42 Donnstetten Rathaus 09.45 11.48 15.45 17.48 – Uracher Straße 10.43 14.43 16.43 18.43 – Gutenberger Str. 09.46 11.49 15.46 17.49 Hengen Anemonenweg 10.46 14.46 16.46 18.46 Zainingen Rathaus 09.53 11.56 15.53 17.56 – Rathaus 10.47 14.47 16.47 18.47 Böhringen Mitte 09.57 12.00 15.57 18.00 Böhringen Albstraße 10.52 14.52 16.52 18.52 – Albstraße 09.58 12.01 15.58 18.01 – Mitte 10.53 14.53 16.53 18.53 Hengen Rathaus 10.03 12.06 16.03 18.06 Zainingen Rathaus 10.57 14.57 16.57 18.57 – Anemonenweg 10.04 12.07 16.04 18.07 Donnstetten Gutenberger Str. 11.04 15.04 17.04 19.04 Wittlingen Uracher Straße 10.07 12.10 16.07 18.10 – Rathaus 11.05 15.05 17.05 19.05 – Winkeltriebweg 10.08 12.11 16.08 18.11 Westerheim Donnstetter Str. 11.11 17.11 19.11 Bad Urach Jägerhaus 10.12 12.15 16.12 18.15 – Rathaus 11.12 17.12 19.12 – Georgiisiedlung 10.13 12.16 16.13 18.16 – Feldstetter Str. 11.14 17.14 19.14 – Haus am Berg 10.14 12.17 16.14 18.17 Feldstetten 11.19 17.19 19.19 – Sirchinger Str. 10.16 12.19 16.16 18.19 – Tannhof 11.21 17.21 19.21 – Busbahnhof 10.20 12.23 16.20 18.23 Laichingen Vor Westerlau 11.23 17.23 19.23 763 Bad Urach Bahnhof ab 10.29 12.29 16.29 18.29 – Mitte an 11.25 17.25 19.25 763 Metzingen an 10.45 12.45 16.45 18.45 – Mitte ab 11.27 Merklingen Ortsmitte 11.35 Machtolsheim 11.40 Berghülen Rathaus 11.45 Bühlenhausen 11.48 Asch Lamm 11.52 Wippingen Kirche 11.56 Herrlingen B 28/Bf 12.04 Blaustein Kalte Herberge 12.06 – Galgenbergstraße 12.08

52 53 Burgruine Hohenneuffen, Foto: Frank Dürr

199 199 Metzingen – Kohlberg – Neuffen – Beuren Beuren – Neuffen – Kohlberg – Metzingen Der naldo-Tarif gilt bis Beuren, jedoch nicht für Fahrten im Abschnitt Kappishäusern–Beuren. Der naldo-Tarif gilt ab Beuren, jedoch nicht für Fahrten im Abschnitt Beuren–Kappishäusern.

π Sonn-/Feiertag π Sonn-/Feiertag 760 Tübingen Hbf ab 09.32 13.37 17.37 Beuren Panoramatherme 09.22 13.22 17.22 760 Reutlingen Hbf ab 09.43 13.48 17.48 – Balzholzer Str. 09.23 13.23 17.23 760 Metzingen an 09.49 13.54 17.54 – Freilichtmuseum 09.25 13.25 17.25 Metzingen Busbahnhof H4 09.59 13.59 17.59 – Bürgerhaus 09.26 13.26 17.26 – Altenheim 10.00 14.00 18.00 – Molkerei 09.29 13.29 17.29 – Falkenberg 10.03 14.03 18.03 – Balzholzer Str. 09.31 13.31 17.31 Kappishäusern Linde 10.05 14.05 18.05 Balzholz Rathaus 09.33 13.33 17.33 Kohlberg Goethestraße 10.06 14.06 18.06 Neuffen Max-Planck-Str. 09.34 13.34 17.34 – Metzinger Str. 10.07 14.07 18.07 – Oberer Graben 09.36 13.36 17.36 – Rathaus 10.08 14.08 18.08 – Bahnhof an 09.40 13.40 17.40 – Etzelweg 10.09 14.09 18.09 – Bahnhof ab 09.40 13.40 17.40 – Hörnlesweg 10.10 14.10 18.10 – Lindenplatz 09.41 13.41 17.41 Neuffen Lindenplatz 10.13 14.13 18.13 Kohlberg Hörnlesweg 09.44 13.44 17.44 – Bahnhof an 10.15 14.15 18.15 – Etzelweg 09.44 13.44 17.44 – Bahnhof ab 10.15 14.15 18.15 – Rathaus 09.45 13.45 17.45 – Oberer Graben 10.16 14.16 18.16 – Metzinger Str. 09.46 13.46 17.46 – Max-Planck-Str. 10.18 14.18 18.18 Kappishäusern Linde 09.48 13.48 17.48 Balzholz Rathaus 10.20 14.20 18.20 Metzingen Falkenberg 09.50 13.50 17.50 Beuren Panoramatherme 10.22 14.22 18.22 – Altenheim 09.53 13.53 17.53 – Balzholzer Str. 10.23 14.23 18.23 – Busbahnhof 09.56 13.56 17.56 – Freilichtmuseum 10.25 14.25 18.25 760 Metzingen ab 10.05 14.05 18.05 – Bürgerhaus 10.26 14.26 18.26 760 Reutlingen Hbf an 10.11 14.11 18.11 – Molkerei 10.28 14.28 18.28 760 Tübingen Hbf an 10.23 14.23 18.23

191 191 Neuffen – Hohenneuffen Hohenneuffen – Neuffen Es gilt der VVS-Tarif, naldo-Fahrscheine werden anerkannt. Es gilt der VVS-Tarif, naldo-Fahrscheine werden anerkannt.

π Samstag π Samstag VERKEHRSHINWEIS H VERKEHRSHINWEIS H R1 199 Metzingen Busbahnhof ab 11.59 Neuffen Wanderparkplatz Hohenneuffen 16.55 199 Neuffen Bf an 12.15 – Albstraße 17.09 Neuffen Bf 13.15 – Oberer Graben 17.11 – Oberer Graben 13.16 – Bahnhof 17.15 – Albstraße 13.18 199 Neuffen Bf ab 17.40 – Wanderparkplatz Hohenneuffen 13.35 199 Metzingen Busbahnhof an 17.56

Zeichenerklärung: Zeichenerklärung: H = Bus verkehrt nur vom 05.05. bis zum 29.09.2012 R1 = Rufbus: Anmeldung bis Freitag 16:00 Uhr, Tel.: 0 70 25/843 30 80 oder bei Hinfahrt H = Bus verkehrt nur vom 05.05. bis zum 29.09.2012 54 55 π Highlights entlang der Zollern-Alb-Bahn 2 (ZAB 2) Rad-Wander-Shuttle zwischen Hechingen und Schlatt, Foto: Korbinian Fleischer

Rad fahren, wandern, Bus fahren! Ausflugstipps entlang der ZAB 2: Der Rad-Wander-Shuttle (RWS) – zwischen Tübingen und π Deutsches Peitschenmuseum Burladingen-Killer: Hechingen sind dies die beiden hinteren Fahrzeuge des Zugs www.peitschenmuseum.de – fährt umsteigefrei von Tübingen über Hechingen nach π Hochseilgarten in Burladingen: Burladingen (und weiter nach Kleinengstingen). Infos & Buchung unter Tel. 0 75 71/72 03-239

Ab dem Bahnhof Burladingen bringt Sie der Rad-Wander- π Salmendinger Kapelle: Bus 5 bequem auf die herrliche Albhochfläche zur Salmen- www.salmendingen.de dinger Kapelle oder weiter zur Bärenhöhle. Diese einzigartige π Bärenhöhle: Alblandschaft, durch die europäische Wasserscheide in Fehlatal hoehlenwelten.sonnenbuehl.de/baerenhoehle.html und Killertal aufgeteilt, bietet mit ihrer natürlichen Tier- und π Theater Lindenhof, Melchingen: Pflanzenwelt unvergessliche Eindrücke und Ausblicke. www.theater-lindenhof.de

Die Rückfahrt ist wiederum mit dem Rad-Wander-Bus 5 möglich, π Schloss Sigmaringen: www.hohenzollern.com der in Burladingen Anschluss an den Rad-Wander-Shuttle nach π Gut beschilderte Ruinen-Wanderwege rund um Burladingen: Hechingen und Tübingen hat. www.burladingen.de π Freizeit π Wandern/Radfahren

DER RAD-WANDER-SHUTTLE (RWS) AB TÜBINGEN HBF (AB 9.28 UHR) FAHRTRICHTUNG π

RWS nach Burladingen/Kleinengstingen/Sigmaringen RWS nach RB nach Aulendorf Schömberg

Zugteilung in Hechingen Zugteilung in Balingen

56 57 π Ausflugstipp Freizeitanlage an der Lauchert, Foto: Stadt Gammertingen

Ferienregion „Im Tal der Lauchert“

Die Städte und Gemeinden Gammertingen, Neufra, Hettingen, Mit diesen Karten möchten wir Tipps und Anregungen geben, Veringenstadt und Sigmaringen-Jungnau sowie die Ortsteile die Landschaft näher kennen zu lernen bzw. neu zu erfahren. Hörschwag, Melchingen und Stetten der Stadt Burladingen Die Rundwege führen an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vor- liegen im malerischen Laucherttal inmitten einer herrlichen bei. Auch der zertifizierte Donau-Zollernalb-Weg führt entlang Landschaft der Schwäbischen Alb. Dank ihrer Einrichtungen der Lauchert und Fehla durch unsere Ferienregion. Was wäre und vielfältigen Angebote sind sie ein beliebtes Naherholungs- eine reizvolle Wanderung, ein ausgedehnter Spaziergang oder gebiet. Zwischen schroffen Felswänden, flachen geböschten eine abwechslungsreiche Radtour ohne gemütliche Einkehr an Hängen und ausgedehnten Wiesen schlängelt sich die Lauchert der Strecke oder zum Abschluss? Zahlreiche Gaststätten und in zahllosen Schleifen über die Schwäbische Alb. Wirtschaften laden zur schwäbischen Vesper oder zu gepflegter Gastlichkeit ein. Frische Produkte aus der Region oder dem Der besondere Reiz des Laucherttales mit dem Fehlatal und dem Naturpark “Obere Donau” erhält man in Hofläden vor Ort. Bittelschießer Täle liegt neben der Vielfältigkeit der Landschaft vor allem in der Stille und Ungestörtheit der Natur. Sowohl Ausflugs-Tipps: Erholungssuchenden als auch sportlich Aktiven bieten sich π Alb-Lauchert-Schwimmhalle zahlreiche Möglichkeiten: Wandern, Radfahren, Inlineskaten, π Museum im alten Oberamt Reiten, Kutschfahrten, Schwimmen und vieles mehr. π Gallusquelle π Fastnachtsmuseum Narrenburg Die Schönheit des Laucherttales wissen die Menschen seit π Klosterkirche Mariaberg Urzeiten zu schätzen. Neandertaler, Römer, Alemannen, Salier, Veringer – alle haben diese Landschaft geprägt. Die Ruinen, π Strübhaus »Haus der Malkunst« Burgen und Schlösser sind die eindrücklichsten Zeugen der be- π Teufelstorfelsen/Kachelfelsen wegten Vergangenheit. Ein richtiges Abenteuer wartet auf den, π Freizeitanlage mit Kneippbad der die Höhlen bei Veringenstadt besucht. In unserer Ferienre- π Themenwanderweg rund ums Lauchertwasser gion gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege. Die Wege sind in π Sägemühle Walz einer Wanderkarte und in einer gesonderten Radkarte detailliert Weitere Infos: www.laucherttal.de dargestellt und werden vom Schwäbischen Albverein gewartet.

58 59 759/766/768 759/766/768 Tübingen – Hechingen – Gammertingen – Kleinengstingen Kleinengstingen – Gammertingen – Hechingen – Tübingen Rad-Wander-Shuttle Rad-Wander-Shuttle

π Sonn-/Feiertag π Sonn-/Feiertag FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b Tübingen Hbf 09.28* 18.31 Münsingen ab 10.25* 16.05* – Derendingen 09.31* 18.33 Kleinengstingen Bf an 11.01* 16.41* Dußlingen 09.36* 18.38 Kleinengstingen 11.20* 16.51* Nehren 09.40* 18.42 Haid Bahnhof 11.28* 16.59* Mössingen 09.43* 18.46 Trochtelfingen ALB-GOLD ★ 11.34* 17.05* Bad Sebastiansweiler-Belsen 09.45* 18.48 – Trochtelfingen 11.39* 17.10* Bodelshausen 09.48* 18.51 Mägerkingen ★ 11.44* 17.15* Hechingen an 09.51* 18.55 Gammertingen Bf an 11.51* 17.22* Hechingen ab 09.56* 19.05* Gammertingen Bf ab 11.54* Schlatt 10.02* 19.11* Sigmaringen an 12.25* Jungingen 10.06* 19.15* Killer ★ 10.09* 19.18* Gammertingen Bf ab 08.08* 17.26* ★ Hausen-Starzeln 10.11* 19.20* – Europastr. 08.10* 17.28* Burladingen West ★ 10.15* 19.24* Neufra 08.14* 17.31* – Burladingen Bf 10.18* 19.28* Gauselfingen 08.18* 17.36* Gauselfingen 10.23* 19.33* Burladingen Bf 08.24* 17.42* ★ Neufra 10.27* 19.37* – West 08.26* 17.44* Gammertingen Europastr. ★ 10.30* 19.40* Hausen-Starzeln 08.29* 17.47* ★ – Gammertingen Bf an 10.32* 19.42* Killer 08.32* 17.50* Jungingen 08.35* 17.53* Sigmaringen ab 10.08* 15.41* Schlatt 08.39* 17.57* Gammertingen Bf an 10.39* 16.12* Hechingen an 08.45* 18.03* – Gammertingen Bf ab 10.42* 16.14* Hechingen ab 08.48* 18.07* ★ Mägerkingen 10.50* 16.22* Bodelshausen 08.51* 18.11* Trochtelfingen 10.55* 16.27* Bad Sebastiansweiler-Belsen 08.55* 18.14* ★ – ALB-GOLD 11.00* 16.32* Mössingen 08.57* 18.16* Haid Bahnhof 11.07* 16.39* Nehren 09.00* 18.19* Kleinengstingen 11.14* 16.46* Dußlingen 09.08* 18.23* Kleinengstingen Bf ab 11.20* 17.00* Tübingen Derendingen 09.13* 18.28* Münsingen an 11.56* 17.36* – Hauptbahnhof 09.16* 18.30*

Zeichenerklärung: Zeichenerklärung: = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich b* = kostenlose Fahrradmitnahme b* = kostenlose Fahrradmitnahme ★ = Zug hält nur bei Bedarf ★ = Zug hält nur bei Bedarf

DER RAD-WANDER-SHUTTLE (RWS) ZWISCHEN TÜBINGEN UND HECHINGEN (TÜBINGEN HBF AB 9.28 UHR) FAHRTRICHTUNG π

RWS nach Kleinengstingen/Sigmaringen

Zugteilung in Hechingen

60 61 Foto: naldo

759/768 759/768

Sigmaringen – Gammertingen – Kleinengstingen Kleinengstingen – Gammertingen – Sigmaringen Rad-Wander-Shuttle Rad-Wander-Shuttle

π Sonn-/Feiertag π Sonn-/Feiertag FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b Sigmaringen 10.08* 15.41* 759 Münsingen ab 10.25* 16.05* – Hanfertal 10.12* 15.45* 759 Kleinengstingen Bf an 11.01* 16.41* Jungnau 10.19* 15.52* Kleinengstingen 11.20* 16.51* ★ Veringendorf < 15.55* Haid Bahnhof 11.28* 16.59* Veringenstadt 10.27* 16.00* Trochtelfingen ALB-GOLD ★ 11.34* 17.05* ★ Hermentingen < 16.03* – Trochtelfingen 11.39* 17.10* Hettingen 10.33* 16.07* Mägerkingen ★ 11.44* 17.15* Gammertingen Bf an 10.39* 16.12* Gammertingen Bf an 11.51* 17.22* RWS Tübingen Hbf ab 09.28* RWS Gammertingen Bf ab 17.26* RWS Hechingen ab 09.56* RWS Hechingen an 18.03* RWS Gammertingen Bf an 10.32* Gammertingen Bf ab 10.48* 11.54* Gammertingen Bf ab 10.42* 16.14* Hettingen 10.54* 12.00* ★ Mägerkingen 10.50* 16.22* Hermentingen ★ 10.57* 12.03* Trochtelfingen 10.55* 16.27* Veringenstadt 11.02* 12.07* ★ – ALB-GOLD 11.00* 16.32* Veringendorf ★ 11.05* 12.11* Haid Bahnhof 11.07* 16.39* Jungnau 11.09* 12.15* Kleinengstingen 11.14* 16.46* Sigmaringen Hanfertal 11.16* 12.22* 759 Kleinengstingen Bf ab 11.20* 17.00* – Sigmaringen 11.20* 12.25* 759 Münsingen an 11.56* 17.36* Zeichenerklärung: Zeichenerklärung: = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich, = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich, b* = kostenlose Fahrradmitnahme, ★ = Zug hält nur bei Bedarf b* = kostenlose Fahrradmitnahme, ★ = Zug hält nur bei Bedarf

62 63 Burg Hohenzollern, Foto: naldo

768 Hechingen – Gammertingen – Sigmaringen ZAB 2/Linie 9

π Sonn-/Feiertag Sonn-/Feiertag ZUGGATTUNG RB NPE RWS NPE RWS RB BUS RB BUS RB BUS RB BUS RWS RB RB FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b b b b b b b 766 Tübingen Hbf ab 09.28* 11.28 13.28 15.28 17.28 18.31 19.28 22.34 766 Hechingen an 09.51* 11.51 13.51 15.51 17.51 18.55 19.51 22.57 766 Balingen ab 11.52 13.52 15.52 17.52 18.43 19.52 22.38 766 Hechingen an 12.07 14.07 16.07 18.07 18.58 20.07 22.52 VERKEHRSHINWEIS Hechingen 09.56* 12.10* 14.10* 16.10* 18.10* 19.05* 20.10* 23.08* Schlatt 10.02* 12.16* 14.16* 16.16* 18.16* 19.11* 20.16* 23.14* Jungingen 10.06* 12.20* 14.20* 16.20* 18.20* 19.15* 20.20* 23.18* Killer ★ 10.09* 12.23* 14.23* 16.23* 18.23* 19.18* 20.23* 23.21* Hausen-Starzeln 10.11* 12.25* 14.25* 16.25* 18.25* 19.20* 20.25* 23.23* Burladingen West ★ 10.15* 12.29* 14.29* 16.29* 18.29* 19.24* 20.29* 23.27* – Burladingen Bf 10.18* 12.32* 14.32* 16.32* 18.32* 19.28* 20.32* 23.30* Gauselfingen 10.23* 12.37* 14.37* 16.37* 18.37* 19.33* 20.37* 23.35* Neufra 10.27* 12.41* 14.41* 16.41* 18.41* 19.37* 20.41* 23.39* Gammertingen Europastr. ★ 10.30* 12.44* 14.44* 16.44* 18.44* 19.40* 20.44* 23.42* – Gammertingen Bf an 10.32* 12.46* 14.46* 16.46* 18.46* 19.42* 20.46* 23.44* – Gammertingen Bf ab 06.15* 07.47* 10.48* 11.54* 12.49 14.49 17.29* 19.09 Hettingen 06.21* 07.53* 10.54* 12.00* 12.55 14.55 17.35* 19.15 Hermentingen ★ 06.24* 07.56* 10.57* 12.03* 12.58 14.58 17.38* 19.18 Veringenstadt 06.29* 08.01* 11.02* 12.07* 13.02 15.02 17.42* 19.22 Veringendorf ★ 06.32* 08.05* 11.05* 12.11* 13.06 15.06 17.46* 19.26 Jungnau 06.37* 08.09* 11.09* 12.15* 13.10 15.10 17.50* 19.30 Sigmaringen Hanfertal 06.43* 08.15* 11.16* 12.22* < < < << – Sigmaringen 06.47* 08.19* 11.20* 12.25* 13.20< 15.20< 18.00< * 19.40<< 755 Sigmaringen ab 08.23 11.28 12.32 13.28 15.30 755 Tuttlingen an 09.09 12.10 13.18 14.10 16.10 766 Sigmaringen ab 06.57 11.50 13.50 15.50 19.49 766 Albstadt-Ebingen an 07.21 12.08 14.08 16.08 20.13 755/766 Sigmaringen ab 06.53 08.30 11.24 12.30 13.23 15.24 18.12 755/766 Herbertingen an 07.07 08.43 11.36 12.43 13.37 15.36 18.24 755/766 Ulm Hbf an 09.42 12.39 13.42 14.39 16.39

Zeichenerklärung: = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich, b* = kostenlose Fahrradmitnahme, ★ = Zug hält nur bei Bedarf

BUS = Bus der Linie 9, hält zum Teil nicht direkt an den Bahnhöfen, sondern an örtlichen Bushaltestellen NPE = Naturpark-Express RWS = Rad-Wander-Shuttle

64 65 Schloss Sigmaringen, Foto: naldo

768 Sigmaringen – Gammertingen – Hechingen ZAB 2 /Linie 9

π Sonn-/Feiertag Sonn-/Feiertag ZUGGATTUNG RWS RB NPE BUS RB BUS RB BUS RB RWS BUS RWS BUS RB NPE RB RB FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b b b b b b VERKEHRSHINWEIS V82 755 Tuttlingen ab 09.15 09.47 11.47 13.47 15.47 17.47 18.16 21.56 755 Sigmaringen an 10.05 10.24 12.24 14.24 16.24 18.24 19.05 22.31 766 Albstadt-Ebingen ab 09.47 11.47 13.47 15.47 17.47 23.31 766 Sigmaringen an 10.11 12.11 14.11 16.11 18.11 23.55 755 / 766 Ulm Hbf ab 09.15 11.15 13.15 14.15 15.15 17.15 18.15 21.18 755 / 766 Herbertingen ab 09.37 10.12 12.11 14.11 15.07 16.13 18.13 19.08 22.29 23.39 755 / 766 Sigmaringen an 09.49 10.28 12.28 14.28 15.22 16.29 18.28 19.22 22.45 23.55 – Sigmaringen 10.08* 10.34 12.34 14.34 15.41* 16.34 18.34 19.28* 22.49* 23.59* – Hanfertal 10.12* < < < 15.45* < < 19.32* 22.53* 00.03* Jungnau 10.19* 10.44 12.44 <14.44 15.52* <16.44 18.44< 19.39* 23.00* 00.10* Veringendorf ★ 10.47 12.47 <14.47 15.55* <16.47 18.47< 19.42* 23.03* 00.13* Veringenstadt 10.27* 10.51 12.51 14.51 16.00* 16.51 18.51 19.47* 23.08* 00.18* Hermentingen ★ 10.55 12.55 14.55 16.03* 16.55 18.55 19.50* 23.11* 00.21* Hettingen 10.33* 10.59 12.59 14.59 16.07* 16.59 18.59 19.54* 23.15* 00.25* – Gammertingen Bf an 10.39* 11.05 13.05 15.05 16.12* 17.05 19.05 19.59* 23.20* 00.30* – Gammertingen Bf ab 08.08* 09.08* 11.12* 13.12* 15.12* 17.26* 19.12* – Europastr. ★ 08.10* 09.10* 11.14* 13.14* 15.14* 17.28* 19.14* Neufra 08.14* 09.14* 11.18* 13.18* 15.18* 17.31* 19.18* Gauselfingen 08.18* 09.18* 11.22* 13.22* 15.22* 17.36* 19.22* Burladingen Bhf 08.24* 09.24* 11.28* 13.28* 15.28* 17.42* 19.28* – West ★ 08.26* 09.26* 11.30* 13.30* 15.30* 17.44* 19.30* Hausen-Starzeln 08.29* 09.29* 11.33* 13.33* 15.33* 17.47* 19.33* Killer ★ 08.32* 09.32* 11.36* 13.36* 15.36* 17.50* 19.36* Jungingen 08.35* 09.35* 11.39* 13.39* 15.39* 17.53* 19.39* Schlatt 08.39* 09.39* 11.43* 13.43* 15.43* 17.57* 19.43* Hechingen 08.45* L 09.45* 11.49* 13.49* 15.49* 18.03* 19.49* 766 Hechingen ab 08.48* 10.07 12.07 14.07 16.07 18.07 20.07 766 Tübingen Hbf an 09.16* 10.30 12.30 14.30 16.30 18.30 20.30 766 Hechingen ab 09.52 11.52 13.52 15.52 19.52 766 Balingen an 10.06 12.06 14.06 16.06 20.06

Zeichenerklärung: BUS = Bus der Linie 9, hält zum Teil nicht direkt an den Bahnhöfen, sondern an örtlichen Bushaltestellen. = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich, b* = kostenlose Fahrradmitnahme, NPE = Naturpark-Express ★ = Zug hält nur bei Bedarf RWS = Rad-Wander-Shuttle V82 = Teilweise Bedienung mit historischem MAN-Schienenbus. Nähere Auskünfte hierzu bei der HzL. L = Abfahrt/Ankunft am Hechinger Landesbahnhof. Die Entfernung zwischen Hechingen Bf und Hechingen Landesbahnhof beträgt ca. 200 m.

66 67 Salmendinger Kapelle, Foto: Manfred Grohe

5 5 Burladingen – Salmendinger Kapelle – Bärenhöhle – Haid Haid – Bärenhöhle – Salmendinger Kapelle – Burladingen Rad-Wander-Bus Rad-Wander-Bus

π Sonn-/Feiertag π Sonn-/Feiertag FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b VERKEHRSHINWEIS H1 H1 H1 400 VERKEHRSHINWEIS H1 H1 H1 Gammertingen Herdleäcker 10.16* RWS Kleinengstingen Bf ab 11.20* 16.51* Neufra Hohenzollernstraße 10.20* RWS Haid Bahnhof an 11.28* 16.58* Gauselfingen Petersberg 10.23* Haid Bahnhof 11.35* – Rathaus 10.24* Erpfingen Bärenhöhle 11.40* Burladingen Bahnhof an 10.30* – Sonnenmatte H1 11.45* RWS Tübingen Hbf ab 09.28* Stetten u. H. Lamm H1 11.50* 13.00* 15.00* 17.00* RWS Hechingen ab 09.56* 12.10* 14.10* 16.10* Melchinger Mühle H1 11.54* 13.04* 15.04* 17.04* RWS Burladingen Bf an 10.16* 12.30* 14.30* 16.30* – Rathaus H1 11.56* 13.06* 15.06* 17.06* Burladingen Bf ab 10.32* 12.32* 14.32* 16.32* Salmendingen Lamm H1 12.00* 13.10* 15.10* 17.10* Ringingen Schule 10.38* 12.38* 14.38* 16.38* – Salmendinger Kapelle H1 12.03* 13.13* 15.13* 17.13* – Neuer Weg 10.40* 12.40* 14.40* 16.40* Ringingen Neuer Weg ★ H1 12.06* 13.16* 15.16* 17.16* Salmendinger Kapelle 10.43* 12.43* 14.43* 16.43* – Schule H1 12.08* 13.18* 15.18* 17.18* – Lamm 10.46* 12.46* 14.46* 16.46* Burladingen Bf an H1 12.14* 13.24* 15.24* 17.24* Melchingen Rathaus 10.50* 12.50* 14.50* 16.50* RWS Burladingen Bf ab 13.28 15.28 17.42* – Melchinger Mühle 10.52* 12.52* 14.52* 16.52* RWS Hechingen an 13.49 15.49 18.03* Stetten u. H. Lamm 10.56* 12.56* 14.56* 16.56* RWS Tübingen Hbf an 18.30* Erpfingen Sonnenmatte 11.01* Burladingen Bf ab 17.25* – Bärenhöhle 11.06* 16.17* Gauselfingen Rathaus 17.31* Haid Bahnhof 11.12* < – Petersberg 17.32* RWS Haid Bahnhof ab 11.28* Neufra Hohenzollernstraße 17.36* RWS Gammertingen Bf an 11.51* Gammertingen Herdleäcker 17.40* RWS Sigmaringen an 12.25* Kleinengstingen Friedhof 16.29* Zeichenerklärung: Reutlingen Hbf 17.00* H1 = Verkehrt nur am 01.05. (Regionaler Maimarkt Stetten u.H.), 24.06. (Tour de Burladingen), 760 Reutlingen Hbf ab 17.12* 09.09. (Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt Melchingen) und 23.09.2012 (Burladingen pur – 760 Tübingen Hbf an 17.23* Leistungsschau, Tag der offenen Tür) b* = kostenlose Fahrradmitnahme. Fahrradmitnahme begrenzt möglich Zeichenerklärung: H1 = Vekehrt nur am 01.05., 24.06., 09.09. und 23.09.2012 (Veranstaltungen siehe rechts). 400 = Fahrt der Linie 400 (Rad-Wander-Bus). b* = kostenlose Fahrradmitnahme Fahrradmitnahme begrenzt möglich. Fußweg zwischen den Haltestellen Kleinengstingen Friedhof und Bahnhof ca. 500 m 68 69 Schloss Lichtenstein, Foto: Dieter Genschow – www.flickr.com/photos/dadita

7606/7607/7635 400/7606/7607/7635 Reutlingen – Schloss Lichtenstein – Sonnenbühl – Erpfingen – Sonnenbühl – Schloss Lichtenstein – Erpfingen Reutlingen

π Sonn-/Feiertag π Sonn-/Feiertag LINIE 7606 7606 7635 7607 7635 7635 7635 LINIE 7635 7606 7635 400 7607 400 7635 400 7635 FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b 760 Tübingen Hbf ab 09.32* 11.00 11.37* 13.37 19.00 VERKEHRSHINWEIS FA FA FA 760 Reutlingen Hbf an 09.42* 11.08 11.47* 13.47 19.08 Erpfingen Marktplatz 08.54* 12.03 16.04 16.54 760 Stuttgart Hbf ab 09.22* 10.22 11.22* 13.22 18.22* – Sonnenmatte 08.55* 12.02 16.03 16.55 760 Metzingen Hbf ab 10.05* 11.05 12.05* 14.05 19.05* Stetten u. H. Lamm 08.57* 11.59 16.00 16.57 760 Reutlingen Hbf an 10.11* 11.11 12.11* 14.11 19.11* Melchinger Mühle 09.00* 11.57 15.58 17.00 – Rathaus 09.02* 11.55 15.56 17.02 VERKEHRSHINWEIS H5 FA FA Willmandingen Rathausstr. 09.05* 11.52 15.53 17.05 Reutlingen Hbf/Obf ab 10.18* 11.20 12.18* 14.18 19.20* Undingen Oberdorf 09.08* < < 17.08 – Stadtmitte 10.21* 11.23 12.21* 14.21 19.23* < – Zünderstr. < 12.07 16.07 < – Ledergraben 10.23* 11.25 12.22* 14.23 19.25* – Rathaus 09.09* 12.08 16.08 17.09 – Am Echazufer 10.25* 11.27 12.25* 14.25 19.27* – Poststr. 09.10* 12.09 16.09 17.10 – Südbahnhof West 1 10.27* 11.29 12.27* 14.27 19.29* Genkingen Rathaus 09.12* 12.12 16.11 17.12 Pfullingen Daimlerstr. 10.28* 11.30 12.28* 14.28 19.30* – Pfullinger Str. 09.13* 12.13 16.12 17.13 – Bismarckstr. 10.29* 11.31 12.29* 14.29 19.31* Schloss Lichtenstein Aufberg 09.18* 11.30* 12.18 12.49* 16.17 < – Laiblinsplatz 10.31* 11.33 12.31* 14.31 19.33* < Kleinengstingen Bahnhof < 11.20* 12.28 12.57* 16.27 < – Gymnasium < 11.34 < < 19.34* – Friedhof 09.23* 11.21* < < < < – Jahnstr. < 11.35 12.33* < 19.35* < < < < < < – Rathaus 09.25* 11.23* 12.25 13.00* 14.28 16.24 < – Stuhlsteige < 11.36 12.35* < 19.36* Großengstingen Marktpl. 09.27* 11.25* 12.23 12.28* 14.39 16.22 16.28* < Genkingen Ruoffseck < 11.42 12.42* < 19.42* < < < Unterhausen Bahnhofstr. 09.39* 11.43* 12.39* 16.39* < Unterhausen Bahnhofstr. 10.37* < < 14.37 < Genkingen Ruoffseck < < < < < 17.17 Großengstingen Marktpl. 10.48* 11.25* < 12.54< * 14.48 < < < < < < < < Pfullingen Stuhlsteige < < < < < 17.23 Kleinengstingen Rathaus 10.50* < < 14.50 < < < < < < < < < < – Jahnstr. < < < < < 17.24 – Friedhof 10.51* < < 12.55< * 14.51 < < < < < < < < < – Friedrichstr. < < < < < 17.25 – Bahnhof 10.53* 11.20* < 12.57* 14.53 15.20 < < < < < < < < – Schloss-Schule < < < < < 17.26 Schloss Lichtenstein Aufberg 11.30* < 12.49* 15.25 < – Laiblinsplatz 09.47< * 11.51< * 12.47< * 14.47< 16.47< * < Genkingen Pfullinger Str. 11.44 < 19.44* – Bismarckstr. 09.49* 11.53* 12.49* 14.49 16.49* < – Rathaus 11.45 15.31< 19.45* – Daimlerstr. 09.50* 11.54* 12.50* 14.50 16.50* < < Undingen Poststr. 11.47 19.47* – Römer-/Bismarckstr. < < < < < 17.28 < < < < < < – Rathaus 11.48 15.34 19.48* – Römer-/Daimlerstr. < < < < < 17.29 – Oberdorf 11.49 15.35 19.49* Reutlingen Südbahnhof W2 09.51* 11.55* 12.51* 14.51 16.51* < Willmandingen Rathausstr. 11.52 15.38 19.52* – Am Echazufer 09.53* 11.57* 12.53* 14.53 16.53* 17.31< Melchingen Rathaus 11.55 15.41 19.55* – Ledergraben 09.54* 11.58* 12.54* 14.54 16.54* 17.33 – Melchinger Mühle 11.57 15.43 19.57* – Stadtmitte 09.56* 12.00* 12.56* 14.56 16.56* 17.36 Stetten u. H. Lamm 11.59 15.45 19.59* – Hbf/Obf 10.00* 12.04* 13.00* 15.00 17.00* 17.40 Erpfingen Sonnenmatte 12.02 15.48 20.02* 760 Reutlingen Hbf ab 10.12* 12.12* 13.12* 15.12 17.12* 18.12 – Marktplatz 12.03 15.49 20.03* 760 Tübingen Hbf an 10.23* 12.23* 13.23* 15.23 17.23* 18.23 Zeichenerklärung: 760 Reutlingen Hbf ab 10.27 12.27 13.09 15.09 17.09 17.48 FA = Haltestellen werden teilweise in anderer Reihenfolge bedient 760 Metzingen Hbf an 10.34 12.34 17.54 b* = kostenlose Fahrradmitnahme 760 Stuttgart Hbf an 13.43 15.43 17.43 18.38 H5 = Zustieg mit Fahrrad nur an Haltestellen: RT-Busbahnhof, Pfullingen Laiblinsplatz sowie Zeichenerklärung: = Hält nur zum Aussteigen, FA = Haltestellen werden teilweise in anderer Unterhausen Bahnhofstraße. Ausstieg mit Fahrrad nur in Kleinengstingen Bahnhof Reihenfolge bedient, * = kostenlose Fahrradmitnahme. Fußweg zum Schloss Lichtenstein ab Fußweg zum Schloss Lichtenstein ab Haltestelle „Aufberg“ ca. 1,3 km b Haltestelle „Aufberg“ ca. 1,3 km 70 71 Naturpark-Express, Foto: naldo

Naturpark-Express Naturpark-Express Sigmaringen – Tuttlingen – Immendingen – Blumberg Blumberg – Immendingen – Tuttlingen – Sigmaringen Der naldo-Tarif gilt bis Beuron. Der naldo-Tarif gilt ab Beuron.

π Samstag, Sonn- und Feiertag π Samstag, Sonn- und Feiertag LINIE NPE 3er NPE IRE RWS/NPE IRE 3er NPE LINIE NPE NPE 3er IRE NPE FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b Gammertingen Bf 07.47* H 10.48* H 11.54* Blumberg-Zollhaus 14.19* 16.56 Hettingen 07.53* H 10.54* H 12.00* – Blumberg-Riedöschingen ★ 14.23* 16.59 Hermentingen ★ 07.56* H 10.57* H 12.03* Geisingen-Leipferdingen 14.28* 17.05 Veringenstadt 08.01* H 11.02* H 12.07* – Geisingen-Aulfingen★ 14.30* 17.07 Veringendorf ★ 08.05* H 11.05* H 12.11* – Geisingen-Hausen ★ 14.34* 17.11 Jungnau 08.09* H 11.09* H 12.15* Immendingen an 14.41* 17.18 Sigmaringen Hanfertal 08.15* H 11.16* H 12.22* Immendingen ab 14.44* 17.34 Sigmaringen an 08.19* H 11.20* H 12.25* Möhringen Rathaus ★ 14.49* 766 Tübingen Hbf ab 06.57 09.28 11.00 13.28 15.00 Tuttlingen an 14.56* 17.41 766 Hechingen ab 07.17 09.52 11.19 13.52 15.19 Tuttlingen ab 09.15* 15.10* 18.16* 766 Balingen ab 07.31 10.07 11.34 14.07 15.34 Nendingen ★ 09.21* 15.16* 18.22* 766 Sigmaringen an 08.12 10.56 12.11 14.56 16.11 Stetten ★ 09.24* 15.18* 18.25* 766 Bad Saulgau ab 07.21 10.35 11.27 14.35 15.27 Mühlheim ★ 09.26* 15.20* 18.27* 766 Mengen ab 07.37 10.49 11.42 14.49 15.42 Fridingen 09.31* 15.28* 18.32* 766 Sigmaringen an 07.46 10.57 11.49 14.58 15.49 Beuron 09.36* 15.36* 18.38* Sigmaringen ab 08.23* 11.28 12.32* 15.30 16.40* Hausen i. T. 09.46* 15.46* 18.46* Thiergarten 08.34* 12.43* 16.52* Thiergarten 09.53* 15.53* 18.53* Hausen i. T. 08.41* 11.44 12.50* 17.00* Sigmaringen 10.05 * 16.05* 19.05* Beuron 08.47* 11.51 12.56* 15.51 17.08* 766 Sigmaringen ab 11.00 17.02 19.10 Fridingen 08.52* 13.01* 17.15* 766 Balingen an 11.48 17.48 19.52 Mühlheim ★ 08.56* 13.05* 17.20* 766 Hechingen an 12.07 18.07 20.07 Stetten ★ 08.58* 13.07* 17.22* 766 Tübingen Hbf an 12.30 18.30 20.30 Nendingen ★ 09.00* 13.09* 17.24* 766 Sigmaringen ab 10.12 16.12 Tuttlingen an 09.09* 12.11 13.18* 16.10 17.37* 766 Mengen an 10.20 16.20 Tuttlingen ab 09.13 12.14 13.20* 16.14 766 Bad Saulgau an 10.33 16.34 Möhringen Rathaus ★ 09.18 13.25* Sigmaringen ab H 10.08* 19.28* Immendingen an 09.24 12.22 13.32* 16.22 – Hanfertal H 10.12* 19.32* Immendingen ab 09.37 13.37* 16.32 Jungnau H 10.19* 19.39* Geisingen-Hausen ★ 09.42 13.42* 16.37 Veringendorf ★ 19.42* – Geisingen-Aulfingen ★ 09.45 13.45* 16.40 Veringenstadt H 10.26* 19.47* – Geisingen-Leipferdingen 09.49 13.49* 16.44 Hermentingen ★ 19.50* Blumberg-Riedöschingen ★ 09.53 13.53* 16.48 Hettingen H 10.33* 19.54* – Blumberg-Zollhaus 09.58 13.58* 16.53 Gammertingen Bf H 10.38* 19.59*

Zeichenerklärung: Zeichenerklärung: H = Sonntag und Feiertag, b* = kostenlose Fahrradmitnahme, ★ = Zug hält nur bei Bedarf, H = Sonntag und Feiertag, b* = kostenlose Fahrradmitnahme, ★ = Zug hält nur bei Bedarf, 3er = 3er-, IRE = Interregio-Express, NPE = Naturpark-Express 3er = 3er-Ringzug, IRE = Interregio-Express, NPE = Naturpark-Express 72 73 Im Sommer 2012 fährt der 3-Löwen-Takt Radexpress Eyachtäler auf der Zollern-Alb-Bahn ZAB 4 erstmals an allen Sonn- und Feiertagen von 1. Mai bis 21. Oktober von Hechingen über Haigerloch nach Eyach und zurück. Ideal also, um das schöne Städtchen Haigerloch mit seinem historischen Schloss oder das Atomkeller-Museum (www.haigerloch.de) zu besuchen. Auf der Strecke werden teilweise historische MAN-Schienen- busse eingesetzt.

π Highlights entlang der Zollern-Alb-Bahn 3 (ZAB 3) Radexpress Eyachtäler, Foto: Michael Sauer

Der umsteigefreie Rad-Wander-Shuttle Ausflugstipps entlang der ZAB 3: Ganz ohne Umsteigen bringt Sie der Rad-Wander-Shuttle aus π Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein: Tübingen über Balingen bis ins idyllische Obere Schlichemtal www.villa-rustica.de (das in Fahrtrichtung dritte Fahrzeug verkehrt nach Schöm- π Balinger Innenstadt: www.balingen.de berg) – und natürlich auch wieder zurück. π Fossilienmuseum Dotternhausen mit Klopfplatz: Schon auf der Strecke gibt’s gute Gründe mal auszusteigen, zum www.holcim.de/sued Beispiel um im beeindruckenden Fossilienmuseum Dottern­ hausen vorbeizuschauen oder vom Stausee in Schömberg aus π Barocke Wallfahrtskapelle Palmbühl: zu geführten Wanderungen zu starten. Oder Sie nutzen folgende www.naldoland.de/180.404.0.html Rad-Wander-Busse, um eine der vielen abwechslungsreichen π Sagenwanderungen im Oberen Schlichemtal: Radtouren und Wanderstrecken in der Region zu erreichen: www.oberes-schlichemtal.de – Vom Haltepunkt Bisingen aus geht’s per Rad-Wander-Bus 305 zur Burg Hohenzollern, mit dem Rad-Wander-Bus 44 π Drei niegelnagelneue Premiumwanderwege, die „Trauf- zum Nägelehaus. gänge“ führen rund um Albstadt durch lichtdurchflutete – Und ab dem Balinger Bahnhof bringt Sie der Rad-Wander- Wälder, über einsame Hochflächen und die charakteristische Bus 17 zum Lochen. Wacholderheide, vorbei an Silberdisteln, Orchideen, rauen – Ab dem Bahnhof Schömberg steigen Sie auf den Rad-Wander- Schluchten, sagenumwobenen Felsen und atemberauben- Bus 38 um, der Sie nach Deilingen bringt. den Aussichtspunkten: www.traufgaenge.de

74 75 Stausee Schömberg, Foto: naldo

π Ausflugstipp

Der Stausee Schömberg

Der Stausee Schömberg ist sicherlich ein Geheimtipp im naldoland: Wunderschön gelegen, bietet er, ausgestattet mit Tretbootverleih und Kiosk, bei heißem Wetter Abkühlung, Spiel & Spaß für Kind und Kegel! Und das Beste: Der Rad-Wander- Shuttle hält an der Haltestelle „Stausee“ – und von dort sind es nur noch einige wenige Meter bis zum kühlen Nass!

Wer genug vom in der Sonne liegen hat, dem empfehlen wir das Stausee-Restaurant Waldschenke mit einem kleinen Freizeitpark und Streichelzoo.

Weitere Infos unter www.waldschenke-schoemberg.de

76 77 π Ausflugstipp Klopfplatz Werkforum, Foto: naldo

Fossilienmuseum Dotternhausen

Wirklich erstaunlich, wie viel frühzeitliche Geschichte in un- Telefon 0 74 27/79-0 serer schönen Region doch zu finden ist. Und grandios die www.holcim.de/sued Sammlung des Fossilienmuseums im Werkforum des Zement- E-Mail: [email protected] werks Dotternhausen: Rund 1.000 Exponate von Jurafossilien der Westalb mit dem Schwerpunkt Fischsaurier, Flugsaurier, Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Krokodile, Fische, Seelilien, Ammoniten und Kleinfossilien aus 13.00 – 17.00 Uhr, sonn- und feiertags 11.00 – 17.00 Uhr. dem Ölschiefer der Lias Epsilon warten dort auf erstaunte Der Eintritt ist frei. Besucher. Drei besonders empfehlenswerte Wandertouren, die „Sagen- Äußerst interessant ist übrigens auch die Darstellung der Erdge- wege“, die im Wanderführer „Abenteuer Stille“ beschrieben schichte seit dem Kambrium und die Vorstellung des Ölschiefers sind – den wir Ihnen natürlich sehr ans Herz legen wollen! – als Fossillagerstätte und als Rohstoff für die Zementproduktion. können Sie bequem mit dem Rad-Wander-Shuttle oder dem Und auf dem angeschlossenen Klopfplatz können Sie – und Ihre Radwanderbus erreichen und mit einem Besuch im Fossilien- Kinder! – selbst den Hammer schwingen und nach echten Fossilien museum Dotternhausen verbinden. suchen. Sie werden sich wundern, wie lange Sie damit Spaß haben werden! Weitere Informationen und den Wanderführer „Abenteuer Stille“ gibt’s bei der Zollernalb-Touristinfo (Telefon 0 74 33/92 11 39) Holcim (Süddeutschland) GmbH oder der Touristikgemeinschaft Oberes Schlichemtal (Telefon Fossilienmuseum und Werkforum 0 74 27/94 98 0). Dormettinger Straße 23 72359 Dotternhausen

78 79 766/769 766/769 Tübingen – Balingen – Schömberg Schömberg – Balingen – Tübingen Rad-Wander-Shuttle (RWS) Rad-Wander-Shuttle (RWS)

π Sonn-/Feiertag π Sonn-/Feiertag ZUGGATTUNG RWS RB RWS RB RWS RB RWS ZUGGATTUNG RWS RB RWS RB RWS RB RWS FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b Tübingen Hbf 09.28* 11.28 13.28 15.28 38 Deilingen Ortseingang ab 11.02* 17.03* – Derendingen 09.31* 11.31 13.31 15.31 38 Schömberg Am Plettenberg an 11.12* 17.15* Dußlingen 09.36* 11.36 13.36 15.36 Schömberg Bahnhof 11.18* 13.18* 15.18* 17.18* Nehren 09.40* 11.40 13.40 15.40 – Stausee 11.22* 13.22* 15.22* 17.22* Mössingen 09.43* 11.43 13.43 15.43 Dotternhausen Dormettingen 11.27* 13.27* 15.27* 17.27* Bad Sebastiansweiler-Belsen 09.45* 11.45 13.45 15.45 Erzingen 11.34* 13.34* 15.34* 17.34* Bodelshausen 09.48* 11.48 13.48 15.48 Endingen 11.37* 13.37* 15.37* 17.37* Hechingen 09.52* 11.52 13.52 15.52 Balingen an 11.42* 13.42* 15.42* 17.42* Bisingen 10.00* 12.00 14.00 16.00 766 Balingen ab 12.07 14.07 16.07 18.07 44 Bisingen Bf ab 10.05* 766 Albstadt-Ebingen an 12.29 14.29 16.29 18.29 44 Onstmett. Nägelehaus an 10.25* Balingen ab 11.52 13.52 15.52 17.52* 305 Bisingen Bf ab 10.05* Engstlatt ★ 11.55 13.55 15.55 17.55* 305 Hechingen Burgparkplatz an 10.15* Bisingen 12.00 14.00 16.00 18.00* Engstlatt ★ 10.04* 12.04 14.04 16.04 Hechingen 12.07 14.07 16.07 18.07* Balingen an 10.06* 12.06 14.06 16.06 Bodelshausen 12.11 14.11 16.11 18.11* VERKEHRSHINWEIS Re Bad Sebastiansweiler-Belsen 12.14 14.14 16.14 18.14* Mössingen 12.16 14.16 16.16 18.16* V 17 Balingen Hbf/Obf ab 10.12* 12.18 Nehren 12.19 14.19 16.19 18.19* V 17 Lochen Jugendherb. an 10.28* 12.34 Dußlingen 12.23 14.23 16.23 18.23* 766 Albstadt-Ebingen ab 09.27 11.27 13.29 15.27 Tübingen Derendingen 12.28 14.28 16.28 18.28* 766 Balingen an 09.48 11.48 13.50 15.48 – Hauptbahnhof 12.30 14.30 16.30 18.30* Balingen ab 10.12* 12.12* 14.12* 16.12* Zeichenerklärung: Endingen 10.16* 12.16* 14.16* 16.16* * = kostenlose Fahrradmitnahme Erzingen 10.19* 12.19* 14.19* 16.19* b Dotternhausen Dormettingen 10.25* 12.25* 14.25* 16.25* ★ = Zug hält nur bei Bedarf Schömberg Stausee 10.30* 12.30* 14.30* 16.30* – Bahnhof 10.34* 12.34* 14.34* 16.34* 38 Schömberg Am Plettenberg ab 10.49* 16.50* Weitere Fahrten zwischen Schömberg und Balingen 38 Deilingen Ortseingang an 11.00* 17.01* mit der Buslinie 7440 (Kleinbus). Fahrplan unter www.naldo.de Zeichenerklärung: b* = kostenlose Fahrradmitnahme V b = keine Fahrradmitnahme Re = Anrufbus, Anmeldung Mo-Fr 8.30–15.00 Uhr, Tel.: 0 74 33/99 72 0 ★ = Zug hält nur bei Bedarf

DER RAD-WANDER-SHUTTLE (RWS) AB TÜBINGEN BZW. HECHINGEN (TÜBINGEN HBF AB 9.28 UHR) FAHRTRICHTUNG π

RWS nach Schömberg

Zugteilung in Hechingen Zugteilung in Balingen

80 81 767 Hechingen – Haigerloch – Eyach 3-Löwen-Takt Radexpress Eyachtäler (ZAB 4)

π Sonn-/Feiertag FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b 766 Tübingen Hbf ab 09.28* 11.28 13.28 15.28 766 Hechingen an 09.51* 11.51 13.51 15.51 766 Balingen ab 09.52 11.52 13.52 15.52 766 Hechingen an 10.07 12.07 14.07 16.07 766 Gammertingen Bf ab 09.08 11.12 13.12 15.12 766 Hechingen an 09.45 11.49 13.49 15.49 Hechingen HzL 10.14* 12.14* 14.14* 16.14* Rangendingen 10.22* 12.22* 14.22* 16.22* Stetten (b. Haigerloch) 10.33* 12.33* 14.33* 16.33* Haigerloch 10.38* 12.38* 14.38* 16.38* Bad Imnau 10.45* 12.45* 14.45* 16.45* Mühringen 10.49* 12.49* 14.49* 16.49* Eyach HzL 10.55* 12.55* 14.55* 16.55* 774 Eyach ab 10.59 12.59 14.59 16.59 774 Horb an 11.07 13.07 15.07 17.07 774 Eyach ab 11.00 13.00 15.00 17.00 774 Tübingen Hbf an 11.24 13.24 15.24 17.24 Die Alb-Guides Entdeckungen auf der Zollernalb Lassen Sie sich von den Alb-Guides zu den schönsten Stellen 767 dieser herrlichen Landschaft führen und erfahren Sie dabei Eyach – Haigerloch – Hechingen viel Wissenswertes und Interessantes über Natur und Kultur, 3-Löwen-Takt Radexpress Eyachtäler (ZAB 4) über Geschichte und Gegenwart dieser Gegend. Die Alb-Guides bieten Ihnen π Sonn-/Feiertag auf der Zollernalb 42 geführte Touren FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b mit unterschiedlichen Themen an. 774 Horb ab 10.48 12.48 14.48 16.48 774 Eyach an 10.55 12.55 14.55 16.55 Außerdem bieten wir Ihnen in den 774 Tübingen Hbf ab 10.35 12.35 14.35 16.35 Wintermonaten geführte Schnee- 774 Eyach an 10.58 12.58 14.58 16.58 schuhwanderungen in den verschie- Eyach HzL 11.02* 13.02* 15.02* 17.02* Mühringen 11.08* 13.08* 15.08* 17.08* denen Gegenden der Region an. Bad Imnau 11.11* 13.11* 15.11* 17.11* Haigerloch 11.18* 13.18* 15.18* 17.18* Das aktuelle Programmheft Stetten (b. Haigerloch) 11.23* 13.23* 15.23* 17.23* erhalten Sie bei der: Rangendingen 11.34* 13.34* 15.34* 17.34* Hechingen HzL 11.44* 13.44* 15.44* 17.44* Zollernalb Touristinfo 766 Hechingen ab 12.07 14.07 16.07 18.07* Hirschbergstr. 29 · 72336 Balingen 766 Tübingen Hbf an 12.30 14.30 16.30 18.30* Telefon: 0 74 33 / 92 11 39 766 Hechingen ab 11.52 13.52 15.52 17.52 766 Balingen an 12.06 14.06 16.06 18.06 [email protected] 766 Hechingen ab 12.10 14.10 16.10 18.10 766 Gammertingen Bf an 12.46 14.46 16.46 18.46 Mehr Informationen auch unter: www.alb-guides-zollernalb.de

Zeichenerklärung: = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich, b* = kostenlose Fahrradmitnahme

Fahrkartenverkauf im Zug (nur zu Zielen im naldo). Teilweiser Einsatz historischer MAN- Schienenbusse. Gruppen ab 5 Radfahrern bitte bei HzL anmelden (Mo-Fr, Tel: 07471 / 18 06 22). Die Entfernung zwischen Hechingen Bahnhof und Landesbahnhof beträgt ca. 200 m. 82 Burg Hohenzollern, Foto: Zollernalb-Touristinfo

44 10/300/305 Bisingen – Onstmettingen – Anbindung Burg Hohenzollern Nägelehaus/Onstmettingen – Ebingen

π Sonn-/Feiertag Sonn-/Feiertag LINIE 305 300 10 300 FAHRRADBEFÖRDERUNG b BETREIBER HVB HVB HzL HVB 766 Tübingen Hbf ab 09.28* FAHRRADBEFÖRDERUNG 766 Hechingen ab 09.52* b 766 Bisingen an 10.00* 766 Tübingen Hbf ab 09.28* 11.00 11.00 13.00 766 Mössingen ab 09.43* 11.12 11.12 13.12 Bisingen Bf 10.05* 766 Hechingen ab 09.52* 11.18 11.18 13.18 – Waldhorn 10.07* 766 Bisingen an 10.00* Thanheim Kirche 10.09* Onstmettingen Stich 10.15* Bisingen Bf 10.05* – Rathaus < 13.56 15.56 17.56 Hechingen Bahnhof/ZOB < 11.25 11.47 13.25 – Allenbergstraße < 12.54 < 14.54 < 16.54 < 18.54 – Obertorplatz < 11.32 11.51 13.32 < < < – Hofäckerstraße < 12.55 < 14.55 < 16.55 < 18.55 – Burg Hohenzollern 10.15< * 11.47 12.01 13.47 < < < – Stocken 10.21* < < < < < < < – Nägelehaus 10.25* < < < < < < < < < < < < < < – Nägelestraße 12.56 < 14.56 < 16.56 < 18.56 π Sonn-/Feiertag Ebingen Bürgerturm 13.17 14.17 15.17 16.17 17.17 18.17 19.17 LINIE 305 10 300 10 300 300 – Busbahnhof 13.19 14.19 15.19 16.19 17.19 18.19 19.19 766 Albstadt-Ebingen ab 13.29 14.24 15.27 16.24 17.27 18.24 19.34 BETREIBER HVB HVB HzL HVB HVB HVB 766 Balingen an 13.50 14.42 15.48 16.42 17.48 18.42 19.52 VERKEHRSHINWEIS H4 H4 766 Hechingen an 14.07 14.58 16.07 16.58 18.07 18.58 20.07 FAHRRADBEFÖRDERUNG b 766 Tübingen Hbf an 14.30 15.26 16.30 17.26 18.30 19.26 20.30 Hechingen Burg Hohenzollern 13.10* 16.05 17.10 17.35 18.35 766 Albstadt-Ebingen ab 13.47 14.32 15.47 16.32 17.47 18.32 19.54 – Obertorplatz 13.20* 13.20 16.13 17.20 17.43 18.43 766 Sigmaringen an 14.11 14.56 16.11 16.56 18.11 18.56 20.12 – Bahnhof/ZOB 13.27 16.18 17.27 17.48 18.48 Zeichenerklärung: 766 Hechingen ab 14.07 16.39 18.07 18.07 19.01 * = kostenlose Fahrradmitnahme 766 Mössingen ab 14.16 16.46 18.16 18.16 19.12 b 766 Tübingen Hbf an 14.30 16.57 18.30 18.30 19.26

Zeichenerklärung: H4 = Ab Burg nur nach Anmeldung bei Hinfahrt b* = kostenlose Fahrradmitnahme

84 85

17 17 Balingen – Lochenpass – Tieringen – Beuron Beuron – Tieringen – Lochenpass – Balingen 38 (Tieringen –) Schömberg – Deilingen

π Sonn-/Feiertag π Sonn-/Feiertag FAHRRADBEFÖRDERUNG b VERKEHRSHINWEIS Re Re 766 Albstadt-Ebingen ab 08.12 09.27 11.27 15.27 Beuron Kloster 13.12 17.03 766 Balingen an 08.23 09.48 11.48 15.48 Bärenthal Rathaus 13.25 17.16 766 Tübingen Hbf ab 07.25 09.28* 11.28 15.28 Nusplingen Marktplatz 13.34 17.25 766 Hechingen ab 07.49 09.52* 11.52 15.52 – Kapellentorstraße 13.35 17.26 766 Balingen an 08.03 10.06* 12.06 16.06 Unterdigisheim Feuerwehr 13.39 17.30 Oberdigisheim Rathaus 13.42 17.33 VERKEHRSHINWEIS Re Re Re Tieringen Rathaus an 13.45 17.36 Balingen Hbf/Obf 08.51 10.12* 12.18 16.08 Tieringen Rathaus ab 13.45 17.36 – City-Center 08.53 10.14* 12.20 16.10 – Balinger Straße 13.46 17.37 – Torbrücke 08.55 10.15* 12.22 16.12 – Bittenhalde 13.47 17.38 – Bizerba 08.56 10.16* 12.23 16.13 – Lochen Jugendherb. 13.50 17.41 Weilstetten Anker 08.59 10.19* 12.26 16.16 Weilstetten Tieringer Straße 13.57 17.48 – Tieringer Straße 09.00 10.20* 12.27 16.17 – Anker 13.58 17.49 Tieringen Lochen Jugendherb. 09.08 10.28* 12.34 16.25 Balingen Bizerba 14.01 17.52 – Bittenhalde 09.11 10.31* 12.37 16.28 – Zollernschloß 14.02 17.53 – Balinger Straße 09.13 10.33* 12.39 16.30 – City-Center 14.03 17.55 – Rathaus an 09.14 10.34* 12.40 16.31 – Bahnhof/Busbahnhof 14.07 17.58 – Rathaus ab 09.14 10.35* 12.40 16.31 766 Balingen ab 14.27 18.27 Oberdigisheim Rathaus 09.18 12.44 16.35 < 766 Hechingen an 14.38 18.38 Unterdigisheim Feuerwehr 09.21 < 12.47 16.38 < 766 Tübingen Hbf an 14.57 18.57 Nusplingen Kapellentorstraße 09.25 < 12.51 16.42 < 766 Balingen ab 18.07 – Marktplatz 09.26 < 12.52 16.43 Bärenthal Rathaus 09.35 < 13.01 16.52 766 Albstadt-Ebingen an 18.29 Beuron Kloster 09.46 < 13.12 17.03 < Zeichenerklärung: Hausen a. T. Rathaus 10.40*< Re = Anrufbus, Anmeldung Mo-Fr 8.30–15.00 Uhr, Tel.: 0 74 33/99 72 0 Ratshausen Schömberger Str. 10.44* – Honau 10.45* Schömberg Obere Säge 10.46* – Untere Säge 10.47* – Ratshausener Str. 10.48* – Am Plettenberg 10.49* Deilingen Ortseingang 11.00* 38

Zeichenerklärung: (Balingen –) Schömberg – Deilingen und zurück Re = Anrufbus, Anmeldung Mo-Fr 8.30–15.00 Uhr, Tel.: 0 74 33/99 72 0 b* = kostenlose Fahrradmitnahme π Sonn-/Feiertag FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b 769 Tübingen Hbf ab 09.28* 769 Hechingen ab 09.52* 769 Balingen ab 10.12* 16.12* 769 Schömberg Bahnhof an 10.34* 16.34* Schömberg Am Plettenberg 10.49* 15.42* 16.50* Deilingen Ortseingang an 11.00* 15.53* 17.01* Deilingen Ortseingang ab 11.02* 15.55* 17.03* Schömberg Am Plettenberg 11.12* 16.05* 17.15* 769 Schömberg Bahnhof ab 11.18* 17.18* 769 Balingen an 11.42* 17.42* 769 Hechingen an 18.07* 769 Tübingen Hbf an 18.30*

Zeichenerklärung: b* = kostenlose Fahrradmitnahme

86 87 π Die Zugtouren-Flyer von naldo 3-Löwen-Takt Radexpress Eyachtäler, Foto: naldo

Wussten Sie schon, dass es im naldo wunderschöne Zugstrecken gibt, bei denen Sie bequem, quasi vom „Logenplatz“ aus viel Neues und Schönes entdecken können? Dann schnappen Sie sich doch einfach einen unserer sechs Zugtouren-Flyer, die Ihnen, neben vielen Ausflugstipps entlang der Zugstrecke, beschreiben, was Sie unterwegs sehen, wenn Sie links und rechts aus dem Fenster schauen.

Folgende Zugstrecken haben wir im Angebot:

– Zugtour Ammertalbahn – Zugtour Donaubahn – Zugtour Ermstalbahn – Zugtour Schwäbische Alb-Bahn Fahrradmitnahme? Ja klar! – Zugtour Zollern-Alb-Bahn 1 + 2 Und oft sogar kostenlos. – Zugtour Zollern-Alb-Bahn 3 In Zügen und in Bussen, die über Einrichtungen zur Fahrrad- Alle Broschüren können über den Verkehrsverbund mitnahme verfügen und die im Sommerhalbjahr verkehren, naldo bezogen werden. werden die Fahrräder auf den auf Seite 90/91 genannten Stre- cken an Sonn- und Feiertagen kostenlos mitgenommen. Diese Fahrzeuge sind in den Fahrplänen dieser Broschüre entspre- chend gekennzeichnet. Bitte beachten Sie, dass auf diesen Strecken auch Busse ohne Fahrradbeförderung bzw. Züge mit kostenpflichtiger Fahrradbeförderung verkehren können!

Bei Fahrten über die Verbundgrenze hinaus oder hinein benötigen Sie einen zusätzlichen Fahrschein zum Haustarif, wenn Sie nicht mit dem DING-Entdecker-Ticket, dem MetropolTagesTicket dem Baden-Württemberg-Ticket oder dem Schönes-Wochenende- Ticket unterwegs sind.

Im Schwäbische Alb Freizeit-Netz sind Sie also immer preiswert und komfortabel unterwegs, egal ob Sie innerhalb des Verkehrs- verbundes naldo fahren oder von außerhalb kommen und egal, ob mit oder ohne Ihrem Drahtesel.

88 89 Züge – Die kostenlose Fahrradmitnahme gilt unabhängig von den Verbundgrenzen auf den folgenden Zugstrecken:

LINIE LINIENVERLAUF/-ABSCHNITT NALDO-GEBIET BEMERKUNGEN

755/766 Sigmaringen–Bad Saulgau–Ulm Sigmaringen–Bad Saulgau nur Regionalbahnen 755 – Naturpark-Express Gammertingen–Sigmaringen–Beuron–Blumberg Gammertingen–Sigmaringen–Beuron

759 Ulm–Schelklingen–Münsingen– Schelklingen–Münsingen– Kleinengstingen–Gammertingen Kleinengstingen–Gammertingen verbundübergreifend 760 Stuttgart–Plochingen–Bempflingen– Bempflingen–Tübingen nur Regional-Express-Züge; Reutlingen–Tübingen Mo bis Fr ab 8.30 Uhr, sonn- und feiertags ganztägig, auch verbundübergreifend von Stuttgart nach Tübingen 768 Hechingen–Gammertingen Hechingen–Gammertingen 759/766/768 – Tübingen–Hechingen– Gammertingen– Tübingen–Hechingen– Gammertingen– Rad-Wander-Shuttle Kleinengstingen–Sigmaringen Kleinengstingen–Sigmaringen 766/769 – Tübingen–Balingen–Schömberg Tübingen–Balingen–Schömberg Rad-Wander-Shuttle

767 – 3-Löwen-Takt Hechingen–Haigerloch–Eyach Hechingen–Haigerloch–Eyach Radexpress Eyachtäler

Busse – Die kostenlose Fahrradmitnahme gilt unabhängig von den Verbundgrenzen auf den folgenden Busstrecken:

LINIE LINIENVERLAUF/-ABSCHNITT NALDO-GEBIET BEMERKUNGEN 5 – Rad-Wander-Bus Burladingen–Salmendinger Kapelle– Burladingen–Salmendinger Kapelle– Bärenhöhle–Haid Bahnhof (Haidkapelle) Bärenhöhle–Haid Bahnhof (Haidkapelle) 400 – Rad-Wander-Bus Reutlingen–Gammertingen Reutlingen–Gammertingen

7606/7607/7635 Reutlingen–Kleinengstingen– Reutlingen–Kleinengstingen– – Rad-Wander-Bus Münsingen/Riedlingen Münsingen/Riedlingen 345 – Rad-Wander-Bus Bad Urach–Münsingen–Hayingen– Bad Urach–Münsingen–Hayingen– verbundübergreifend Riedlingen Riedlingen 341 – Rad-Wander-Bus Münsingen–Hayingen–Munderkingen Münsingen–Hayingen verbundübergreifend Lautertal 349 – Biosphärenbus Rundkurs um ehem. Truppenübungsplatz Rundkurs um ehemaligen naldo-Fahrscheine werden anerkannt, Truppenübungsplatz verbundübergreifend

177.1 – Rad-Wander-Bus Oberlenningen–Römerstein– Schopfloch (Hst. „Unterm Greuth)– verbundübergreifend Schwäbische Alb Oberlenningen Römerstein

342 – Lautertal-Freizeit-Bus Ehingen–Münsingen–Hayingen–Zwiefalten Münsingen–Hayingen–Zwiefalten verbundübergreifend

369 – Rad-Wander-Bus Blaubeuren–Heroldstadt–Laichingen– Laichingen–Feldstetten verbundübergreifend Laichinger Alb Feldstetten–Blaubeuren 17/38 – Rad-Wander-Bus Balingen–Lochen–Tieringen– Balingen–Lochen–Tieringen– Schömberg–Deilingen Schömberg–Deilingen 305 – Rad-Wander-Bus Bisingen–Burg Hohenzollern; Bisingen–Burg Hohenzollern; Burg Hohenzollern–Hechingen Burg Hohenzollern–Hechingen 44 Bisingen–Onstmettingen Bisingen–Onstmettingen–Ebingen versuchsweise täglich saisoniert (inkl. Rad-Wander-Bus)

90 91 π Fahrradmitnahme in Zügen & Bussen Bei einzelnen Linien ist der Zu- und Ausstieg mit Fahrrädern nur an bestimmten Haltestellen möglich. Dies ist mit dem Fahrrad- symbol hinter dem Haltestellensymbol gekennzeichnet. Fahrradmitnahme? Kein Problem, aber nur wenn’s Platz für alle hat. Pro Person darf nur ein Fahrrad mitgenommen werden. Gruppen mit sechs oder mehr Fahrrädern sind bei den Verkehrsunter- Bitte beachten Sie, dass generell kein Anspruch auf die Beför- nehmen (s. S. 102) anzumelden. derung von Fahrrädern besteht. Die unten genannten Angaben sind unverbindlich und ohne Gewähr. Unterwegs mit den Fahrrädern Rad-Wander-Bus auf Linie Kapazität Fahrräder auf der Schwäbischen Alb RAB – Rad-Wander-Bus 20 Fahrräder im Anhänger des Busses Lautertal 341 Keine Mitnahme von Kinderanhängern/Tandems In Zusammenarbeit mit dem Reutlinger Fahrradspezialisten RAB – Rad-Wander-Bus 20 Fahrräder im Anhänger des Busses 345, 7606, 7607 Keine Mitnahme von Kinderanhängern /Tandems Transvelo GmbH bietet der Verein Schwäbische Alb-Bahn e.V. RAB – Biosphärenbus 349 15 Fahrräder im Anhänger des Busses einen besonderen Service für Bahnkunden: Moderne gelän- Keine Mitnahme von Kinderanhängern /Tandems degängige Universal-Fahrräder stehen zum Ausflug über die Bottenschein – Rad-Wander-Bus 15 Fahrräder im Anhänger des Busses Schwäbische Alb bereit. Die Besonderheit dabei ist, dass die Laichinger Alb 369 Mitnahme von Kinderanhängern /Tandems, etc. Fahrräder nicht nur am Bahnhof Münsingen, sondern in al- begrenzt möglich len Zügen des Sonn- und Feiertagverkehrs der Schwäbischen Maas – Linie 17/38 Ca. 8 Fahrräder im Bus Mitnahme v. Kinderanhängern /Tandems Alb-Bahn (SAB-Schienenbus und Ulmer Spatz) an das Zug- Bayer – Lautertal-Freizeit-Bus 342 32 Fahrräder im Niederflurbus & Anhänger personal zurückgegeben werden können. Nähere Auskünfte Mitnahme v. Kinderanhängern /Tandems möglich erteilt der SAB-Bahnhof Münsingen unter 0 73 81/501 75 56, WEG – Linie 44 6 Fahrräder im Bus www.bahnhof-muensingen.de, www.transvelo.de Es können keine Gruppen mit Fahrrädern mitge- nommen werden. Mitnahme v. Kinderanhängern / Tandems möglich sofern der Platz ausreicht HVB – Linie 305 5 Fahrräder im Bus Mitnahme von max. 1 Kinderanhänger o. Tandem HzL – Linie 400 6 Fahrräder im Bus Es können keine Gruppen mit Fahrrädern mitgenommen werden HzL – Rad-Wander-Bus Linie 5 4 Fahrräder im Bus Es können keine Gruppen mit Fahrrädern mitgenommen werden RBS – Rad-Wander-Bus 20 Fahrräder im Anhänger des Busses Schwäbische Alb 177.1 Keine Mitnahme von Kinderanhängern/Tandems

In den Zügen ist die Fahrradmitnahme grundsätzlich immer möglich. Wenn über einer Busfahrt das Symbol b steht, ist auch im Bus die Fahrradmitnahme möglich. Wenn zusätzlich an der Abfahrtszeit ein * steht, ist die Fahrradmitnahme sogar ko- stenlos. Es kann vorkommen, dass in einem Anschlussbus keine Fahrradmitnahme möglich ist, obwohl das Fahrradsymbol über der Fahrt steht. Dies ist mit V hinter der Abfahrtszeit vermerkt.

92 93 π Freizeit-Mobilität preiswert und komfortabel

Überall im naldoland und im Flughafen Schwäbische Alb Freizeit-Netz! Stuttgart Herrenberg Bempf- Beuren/ Hier ein Überblick über die besten Freizeit­tickets im naldo- Dettenhausen lingen Oberlenningen Horb Ergenzingen land und dem Schwäbische Alb Freizeit-Netz für Solofahrer Metzingen Tübingen Laichingen und Gruppen: Eyach Bad Urach Empfingen Rottenburg a. N. Reutlingen Die naldo-Tagestickets Schelklingen Münsingen Wer nur im Gebiet des naldo unterwegs ist, dem bietet der Hechingen naldo-Tarif tolle Möglichkeiten. Vor allem für Ausflüge eignen Oberndorf Zollern-Alb-Kreis sich insbesondere die naldo-Tagestickets. Zwiefalten Balingen

Albstadt Das Tagesticket für Einzelreisende Riedlingen Rottweil Das Tagesticket gilt immer für eine Person den ganzen Tag lang Sigmaringen auf allen Linien. Das Tagesticket gibt es in fünf Preisstufen – in Herbertingen der Preisstufe 5 haben Sie für aktuell 14,40 Euro eine verbund- Bad Saulgau weit gültige Netzkarte. Bei der Nutzung von naldoCard und Beuron GeldKarte wird das Tagesticket zum Tages-Spar-Ticket, denn Pfullendorf dann gewähren wir einen Rabatt von bis zu 20 %.

Das naldo-Tagesticket Gruppe Für Familien mit vier oder mehr Kindern gibt es eine noch Immer dann, wenn mehrere Menschen gemeinsam unterwegs bessere Möglichkeit: Alle in einem Landesfamilienpass einge- sind, ist das naldo-Tagesticket Gruppe ideal. Wochenends und tragenen Personen können mit dem Tagesticket Gruppe zu feiertags sind damit nämlich bis zu fünf Personen (ab 6 Jahren) den genannten Uhrzeiten gemeinsam unterwegs sein. den ganzen Tag unterwegs (Montag bis Freitag an Werktagen erst ab 8.30 Uhr). Das Tagesticket Gruppe kostet in der Preis- Und noch was: Falls Sie Ihr Fahrrad nicht kostenlos transportieren stufe 1 (eine Wabe) 9,00 Euro, in der Preisstufe 2 (zwei be- b können (siehe Tabelle Seite 90/91), können Sie statt einer Person stimmte Waben) 12,00 Euro. auch ein Fahrrad auf Ihr Tagesticket Gruppe mitnehmen. Ansonsten kaufen Sie eine Fahrradkarte. Fahrradanhänger und Für das ganze naldoland kostet das Tagesticket Gruppe Trailer werden tariflich wie Fahrräder behandelt (d.h. 1 Anhänger 18,00 Euro. Größere Gruppen reisen mit der entsprechenden = 1 Fahrrad). Anzahl von Tagestickets Gruppe (ein Tagesticket Gruppe = 5 Personen) im naldo. Die naldo-Tagestickets erhalten Sie in allen Bussen, an allen Fahrscheinautomaten und an den Verkaufsstellen im naldo.

94 95 π Die grünen Waben im naldoland Rad-Wander-Bus Schwäbische Alb, Foto: Regiobus Stuttgart

Da wächst der naldo über sich hinaus!

Damit Sie als Fahrgast mit den naldo-Tagestickets im Schwä- π Buslinie 199 (Metzingen–Kohlberg –Neuffen–Beuren) bischen Alb Freizeit-Netz unbeschwert unterwegs sein können, Der naldo-Tarif gilt auf der gesamten Linie von Metzingen nach hat sich naldo in den Jahren 2008 und 2009 räumlich erweitert. Beuren. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Besuch im Frei- So können Sie mit einem netzweit gültigen naldo-Fahrschein lichtmuseum oder in der Panorama Therme. Unser Partner, die nahezu alle Orte im Freizeitnetz anfahren: WEG, bringt Sie in knapp 30 Minuten sicher von Metzingen nach Beuren und natürlich wieder zurück. In Metzingen haben π Schwäbische Alb-Bahn (SAB)/Buslinie 333 Sie gute Anschlüsse mit dem Zug nach Reutlingen/Tübingen. (Münsingen–Hütten–Schelklingen) Und samstags bietet in den Sommermonaten die Freizeitlinie Sei es im Bus, im Ulmer Spatz oder im SAB-Schienenbus: 191 sogar Fahrmöglichkeiten zum Hohenneuffen. Der naldo-Tarif ist bis nach Schelklingen gültig. Im Überlap- pungsbereich Münsingen–Schelklingen gilt der DING-Tarif. π Rad-Wander-Bus Schwäbische Alb 177.1 (Oberlenningen– Donnstetten–Zainingen–Schopfloch–Oberlenningen) π Buslinie 7646 (Bad-Urach–Römerstein–Laichingen–Ulm) Auf dieser Buslinie gelten naldo-Fahrscheine im Abschnitt Der naldo-Tarif ist bis nach Laichingen gültig, so dass eine gute Römerstein–Zainingen–Wanderparkplatz K1250/Unterm Greut Anbindung des ehemaligen Truppenübungsplatzes Münsingen (Randecker Maar). Zusätzlich gilt der VVS-Tarif auf der gesamten geschaffen werden konnte. Wegen der Erweiterung des Nach- Linie. barverbundes DING (Donau--Nahverkehrsverbund) bis nach Römerstein gilt im gemeinsamen Überlappungsbereich von π Raum Riedlingen naldo und DING (Linienabschnitt Böhringen–Laichingen) der Riedlingen ist gemeinsamer Tarifpunkt von naldo und dem DING-Tarif, innerhalb von Römerstein (Böhringen, Donn­stetten, Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING). Riedlingen ist über Zainingen) wie bisher der naldo-Tarif. die Buslinien 347, 390 und Donaubahn (KBS 755) mit einem

π Rad-Wander-Bus Laichinger Alb 369 naldo-Ticket erreichbar. Für Fahrten vom DING in die gestreiften (Blaubeuren–Laichingen–Feldstetten–Blaubeuren) Waben kommt der DING-Tarif zur Anwendung. Auf dieser Buslinie gelten naldo-Fahrscheine im Abschnitt Laichingen–Westerheim und Feldstetten. Zusätzlich gilt der DING-Tarif auf der gesamten Linie.

96 97 Tarifwabenplan

Leinfelden- Echterdingen

Steinenbronn 512 592 Walden- Flughafen 501 buch Stuttgart 508 Tarifwabenplan Filderstadt 511 Leinfelden- Herrenberg Bernhausen Echterdingen 591 512 Gäufelden H.-Gült- H.-Kayh Steinenbronn stein 109 592 Ammerbuch Walden- Flughafen A.-Entringen Detten- 510 501 buch Stuttgart A.-Altingen hausen 531 508 511 191 Filderstadt Neuffen Herrenberg Bernhausen 110 591 Tarifwabenplan Gäufelden H.-Gült- H.-Kayh Grafenberg 192 111 stein 109 N.-Kappishäusern635 Ammerbuch 634 A.-Poltringen A.-Pfäf- 509 Riederich A.-Entringen Detten- 510 Tarifwabenplan TÜBINGEN Leinfelden- hausen A.-Altingen 531 fingen KohlbergHorb 191 Bempflingen Empfingen 11 Kirchen- Echterdingen H.-Isenburg593 532 110 Neuffen tellinsfurt Leinfelden- Bondorf 594 Grafenberg Metzingen 595 BeurenA.-Poltringen 192 111 R.-Ergenzingen -Ort -Süd N.-Kappishäusern 18 Bondorf SteinenbronnEchterdingenWalddorf-512 H.-Nordstetten R.-Ergenz- 509 O.-Aistaig 18 A.-Pfäf- TÜBINGEN Riederich häslach 219 ingen Neustetten fingen Kohlberg Neustetten 199 592 11 593 532 112 Kuster- 512 M.-Neuhausen R.-Baisingen/ Eyach Steinenbronn Pliez- 637 Kirchen- 29 Metzingen Beuren dingen Walden-Wann- Flughafen H.-Mühlen Eckenweiler Walddorf- R.-Mittel- buch Stuttgarthausen Dett- tellinsfurt* häslach stadt 219 501 Mark weil592 Römerstein Eyach Oberndorf 195 Eningen ingen 636 112 Kuster- Wann- M.-Neuhausen Fluorn- 508 Walden-West Flughafen dingen weil* Pliez- Filderstadt 511 hausen Dett- Winzeln 12 Rottenburg Duß- buch Stuttgart 291 Starzach R.-Kiebingen Mark Römerstein 501 Starzach H.-Ahldorf 195 Eningen ingen Herrenberg 508lingen BernhausenREUTLINGEN 222 West 28 193 R.-Dettingen 511 Hülben 634 H.-Mühringen 12 Rottenburg Duß- 622 591 Filderstadt 220 lingen REUTLINGEN 222 GäufeldenR.-Bietenhausen H.-Kayh Bernhausen Empfingen 691 Westerheim R.-Dettingen 220 Hülben HerrenbergH.-Gült- Nehren Graben- R.-Bietenhausen/ 193 Nehren Westerheim Epfendorf* R.-Höfendorf Hirrlingen 109 Pfullingen Höfendorf 14 Graben- stein591 AmmerbuchOfter- Gomar- stetten Hirrlingen Pfullingen Haigerloch ingen Haigerloch Ofter- Gomar- stetten Gäufelden H.-Gült- H.-Kayh dingen Detten- 510 Bad Urach 21 Laichingen dingen ingen Bad Urach 21 Laichingen A.-Entringen 109 329 13 Mössingen H.-Gruol A.-Altingen329 stein Ammerbuch hausen 622 M.-Trailfingen 901 Mössingen 531 Rangen-901 332 Lichtenstein 221 191 332 221 M.-TrailfingenO.-Aistaig H.-Gruol 391 194 113 Rangen- 391 194 Detten- 510 Neuffen dingen Bodels- St. Johann M.-Breithülen 330 A.-EntringenBodels- 113 Fluorn- 330 hausen 223 225 A.-Altingen dingen hausen St. Johann M.-Breithülen Hechingen 110 hausen 223 Winzeln 531G.-Binsdorf/ 293 Münsingen 191 Grafenberg 32 L.-Unter- 27 M.-Dottingen 25 Hechingen 192 111 NeuffenErlaheim Grossel- hausen Mehr- Rosenfeld G.-Binsdorf Lichtenstein 293 N.-KappishäusernOberndorf225 Münsingen fingen stetten 634 A.-Poltringen110 A.-Pfäf- 509 Riederich Geislingen L.-Honau 903 Grossel- 32 TÜBINGEN GrafenbergM.-Dottingen Mehr-392 Bisingen Jung- B.-Killer Goma- M.-Bremelau fingen192 111 Kohlberg Sonnenbühl dingen Schelklingen G.-Erlaheim Empfingen fingen 11 Kirchen- Epfen-N.-Kappishäusern593 Rosenfeld stetten331 532 ingen 333 M.- A.-Poltringen A.-Pfäf- Riederich dorf** B.-Engstlatt Gundel- 634 TÜBINGENtellinsfurt 509 Goma- 903 Engstingen 224 fingen Geis- 392 Bisingen fingenJung- B.-Killer Metzingen Kohlberg BALINGEN 31 B.-From-Beuren Burladingen 33 R.-Ergenzingen -Ort -Süd dingen M.- Schelklingen S.-Schmiechen lingenEmpfingen331 18 Bondorfingen 11 Kirchen- SonnenbühlWalddorf- 593M.-Daut- 532mern A.-Onst- 38 226 T.-Haid Hohenstein O.-Aistaig 333tellinsfurt häslach 219 mergenBremelauDormettingen mettingen 292 Neustetten Gundel- B.-Gausel- Trochtel- S.-Hütten B.-Engstlatt 199 Metzingen BeurenA.-Laufen fingen H.-Ehe- R.-Ergenzingen Bondorf112 Kuster--Ort -Süd Engstingen M.-Neuhausen224 fingen B.-Weil- fingen BALINGEN Eyach 18 Burladingen Walddorf-Pliez- Zimmern A.-Tailfingen/ Neufra stetten 902 O.-Aistaig 31 B.-From- 33dingen Wann-häslach 219 stetten 37 Truchtelfingen NeustettenA.-Onst- hausen Dett-HohensteinSchömberg Dottern- S.-Schmiechen336 Hayingen Daut- mern 38 199 weil T.-Haid Römersteinhausen N.- 228 Eyachmettingen 112 Kuster-195 Mark226 M.-Neuhauseningen A.-Ebingen 36 Bitz Freuden- Fluorn-mergen OberndorfDormettingen B.-Gausel- Wann- Pliez-Eningen292 334 Rats- 393 dingen West Trochtel- hausen M.-TieringenS.-Hütten 492 weiler 39 Pfronstetten Winzeln A.-Laufen12 Rottenburg Duß- fingen weil hausen 291 Dett- Weilen 228 Straßberg Gammer- Starzach Mark fingen Römerstein 335 439 tingen Z.-Gauingen Zimmern B.-Weil- A.-Tailfingen/ lingen195 REUTLINGEN ingen Hausen Albstadt Fluorn- Oberndorf 193 37 WestNeufra Eningen Hülben 222 Meßstetten902 622 stetten R.-DettingenTruchtelfingen HayingenObern- Str.- WinzelnSchömberg Dottern- 12 Rottenburg Duß- 220 291 35 Winter- R.-BietenhausenStarzach336 heim WesterheimM.-Hein- Kaiser- lingen 227 Zwiefalten hausen lingenNehren N.-REUTLINGEN stetten ingen Hett- A.-EbingenHirrlingen36 Bitz Pfullingen Hülben Graben-R.-Neukirch 222 St.-Storzingen Übergangsbereich in 334Epfendorf*622Rats- R.-Höfendorf 193 R.-Dettingen393 Gomar-Freuden- ingen Ofter- weiler 220 stetten 619 NusplingenWesterheimStetten 337 Nachbarverbünde hausenHaigerlochR.-BietenhausenM.-Tieringen dingen Nehreningen492 39 Bad Urach Villingendorf/ Laichingena.k.M. Weilen Hirrlingen Straßberg PfullingenGammer- Pfronstetten21 Graben- Wellendingen Grüne Waben: Epfendorf* R.-Höfendorf Gomar- Dietingen** Schwenningen 442 H.-Gruol 335329 Ofter- Mössingen 439 tingen stetten - Für Fahrten innerhalb dieser Waben Tarifwabenplan Hausen Albstadt 620 901 Veringen- π Haigerloch 332 dingen ingen Bad Urach 221 M.-Trailfingen Laichingen440 B.-Thier- gilt der Tarif des jeweiligen Nachbar- MeßstettenRangen- 194 21 441 stadt Riedlingen 330 391 113 Zimmern ROTTWEIL garten verbundes. Obern- dingen Str.-Bodels- Winter- S.-Jungnau Altheim H.-Gruolheim 35 329 Mössingen 223 St. Johann M.-Breithülen901 V.-Veringendorf - Der naldo-Tarif gilt nur auf bestimm- M.-Hein- 332 Kaiser-hausen lingen 221Zwiefalten M.-TrailfingenDeißlingen SIGMARINGEN A.-Heilig- ten Linien. Rangen- stetten 391Hechingen 194 Hett- Beuron 910 RW-NeukirchRosenfeld330 G.-Binsdorf St.-Storzingen ingenBodels- 113 Lichtenstein 293 225Bf. TrossingenMünsingen Bingen kreuztal - Auf der Ammertalbahn zwischen Tarifwabenplan dingen ingen 223 St. Johann M.-Breithülen 41 Gültstein und Altingen gilt aus- Stetten32 hausen M.-Dottingen Mehr- R.-Neufra schließlich der naldo-Tarif, nicht der Für die Ermittlung des Fahrpreises619 ist derNusplingen tatsächliche Grossel- 337 227 992 G.-ErlaheimG.-Binsdorf fingenHechingena.k.M.Leinfelden- 293 225 Münsingenstetten Langen- VVS-Tarif. Fahrweg zugrundeVillingendorf/Rosenfeld zu legen. Der naldo-Tarif gilt nicht im IC. Lichtenstein Legende: Inzig- Sigmar- Scheer enslingen 911 Echterdingen Leibertingen kofen - Auf der Linie X 3 ist für bestimmte Dietingen* Wellendingen 32 Goma-M.-Dottingen Mehr- 903 ingen- Fahrscheine ein Zuschlag zu entrich- Geis- 392 SchwenningenGrossel- Bisingen Jung- B.-Killer 442 Übergangsbereichnaldo-Verbundgrenze in Nachbarverbünde dorf G.-Erlaheimlingen fingenSteinenbronn 512 Sonnenbühl dingen M.- M.- stetten Schelklingen Mengen 991 ten. 620 331 ingen 333 Veringen- Meßkirch 45 - In den Waben 619, 620 und 622 gilt B.-Thier- GrüneGundel- WWabengrenzeaben:Bremelau 903 445 Geis- 392 B.-EngstlattBisingen440 Jung-592 B.-Killer 441 stadt Goma- M.-Menn- Ertingen der naldo-Tarif nur für bestimmte Walden-gartenFlughafen Engstingen fingenNummer der Tarifwabe 443 ingen Hohen- Fahrscheine. Zimmern ROTTWEILlingen ingen Sonnenbühl dingen224 - 447Für M.-FahrtenM.- innerhalb dieser WabenSchelklingen gilt M.-Rulfingen/ tengen BALINGEN33131 B.-From- buch StuttgartBurladingenS.-Jungnau33333 493 Herbertingen 501 V.-Veringendorf Gundel-der Tarif desBremelau jeweiligen Nachbarverbundes. Rosna Orange Waben: Daut- 508B.-EngstlattmernBeuron A.-Onst- 511 Hohenstein Wabenort / im ÜbergangsbereichS.-Schmiechen Deißlingen Filderstadt-38 SIGMARINGEN 226 T.-HaidEngstingen - Derfingen naldo-Tarif gilt nur auf bestimmten - Für Fahrten innerhalb dieser Waben mettingenBernhausen 292 224 491 494 Bad mergenHerrenbergDormettingenBALINGEN 31 B.-From- BurladingenB.-Gausel-33 Bingen Wabenhauptort / 46 gilt der Tarif des VVS. Bf. Trossingen Trochtel- Linien. im Übergangsbereich S.-Hütten Krauchen- Saulgau Daut- 591 mern A.-Onst-A.-Laufen 41 fingen Hohenstein 228 S.-SchmiechenS.-Hölzle O.-Tafertsweiler/ - Nicht anerkannt / ausgegeben wer- Gäufelden H.-Kayh 38 226 fingenT.-Haid - Auf der Ammertalbahn zwischen Gültstein wies den naldo-Zeitkarten. Insbesondere: Zimmern H.-Gült- B.-Weil- mettingen109 A.-Tailfingen/ 292 Ort mit RSV-Wiedereinstiegsregelung Eschendorf/ mergen steinDormettingen 37 B.-Gausel- Neufra und Altingen gilt ausschließlich902 der naldo-Tarif, 444 Bachhaupten 446 Semesterticket, Tricky Ticket, Abo Ammerbuch-stetten Detten- Truchtelfingen Trochtel- 228Hayingen S.-Hütten 635 Dottern- Entringen hausenA.-Laufen510 fingen nicht derStadttarif VVS-Tarif. mit Nummer / 63 plus, Monatskarten, naldo-Jahres- Schömberg 336 Inzig- Sigmar- fingen 37 36 Abo. ZimmernA.-Altingenhausen B.-Weil- A.-Tailfingen/509 N.-531NeufraScheer - Auf derWabenhauptort Linie X 3 ist der eXpresso-ZuschlagSauldorf für447 Horb 191 stetten A.-Ebingen3736TruchtelfingenkofenBitzBempflingeningen- Freuden- 902 - Die naldo-Freizeitregelung gilt nicht. H.-Isenburg 334 Rats- 110 393 Neuffen bestimmteSchienenverkehr FahrscheineHayingen zu entrichten. Ostrach - Der naldo-Tarif gilt nur auf den Schömberg BondorfDottern- Leibertingen Walddorfhäslach- 594 dorf weiler Legende: hausen M.-Tieringen 336 Walddorf Grafenberg492N.- 39Mengen - In den Waben 619, 620 und 622 gilt der naldo-Tarif Linien 826 / 828 für Einzelfahr- Weilen595 hausenA.-Poltringen 192 111 StraßbergBitz Gammer- Pfronstetten Buslinie (schematische Darstellung) 449 scheine und Tagestickets zuzüglich 334 A.-Ebingen 36Meßkirch Freuden- 45 Wald H.-Nordstetten R.-Ergenz- Rats- A.-Pfäf-335 294 393 Kohlberg/ 439 tingen532 nur für bestimmte Fahrscheine. eines Zuschlags. ingen 18 TübingenAlbstadtW.- N.-Kappishäusernweiler445 * Stadttarif Kirchentellinsfurt/ - Bei ausschließlicher Benutzung der naldo-VerbundgrenzeHausenhausenNeustetten M.-Tieringenfingen Häslach M.-Menn-Riederich 593492 39 Beuren Pfullendorf Weilen Meßstetten11 443 Straßberg Hohen-Gammer- Pfronstetten Wannweil 48 Linien 826 / 828 gilt für verbund- R.-Baisingen/ Obern- ingenStr.- 448 überschreitende Fahrten weiter der 637 335 Kirchen- 195 M.-Rulfingen/29 MetzingenWinter- 439596tengentingen Herbertingen nur Gemeindehauptort H.-Mühlen WabengrenzeEckenweiler heim 35 M.-Hein- Albstadt R.-Mittel- Erkenbrechtsweiler/ Zwiefalten ** Illmen- RBS-Tarif. Hausen tellinsfurt* Mahden stadtKaiser- Rosnalingen 493 Eyach Meßstetten stetten M.-Neuhausen Hett- L.-Hochwang Herdwangen- see RW-Neukirch 112Obern- Kuster- Str.-ingen Schönach 636 Nummer der Tarifwabe St.-StorzingenWann- Pliez- 219 Winter- ingen Lenningen- Gestreifte Waben: 447 heim 35 M.-Hein-dingen 491 weil* Hülben Graben-494 Zwiefalten - In diesen Waben gilt grundsätzlich 619 R.-Kiebingen Stetten hausenKaiser- 337Dett-lingen Oberlenningen/ 227Bad H.-Ahldorf Starzach Nusplingen stetten Unterlenningen 46 Übergangsbereich in der naldo-Tarif. RW-Neukirch stetten 195 a.k.M.Mark Eningeningen ingen Hett- Saulgau Villingendorf/Wabenort / im Übergangsbereich St.-StorzingenWestS.-Hölzle Krauchen-28 - Für Fahrten in benachbarte grüne 634 Wellendingen12 Rottenburg Duß- O.-Tafertsweiler/ingen Dietingen*619 lingen StettenReutlingen 337wies 442 227 NachbarverbündeHerausgeber: Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH oder orange Waben und umgekehrt H.-Mühringen NusplingenSchwenningen 221 Eschendorf/ Übergangsbereich in Nachbarverbünde gilt der Tarif des Nachbarverbundes. Empfingen 691 Wabenhauptort / R.-Dettingen a.k.M. 222 Gestaltung und Grafik: © 2008, digitale Kartografie F. Ruppenthal GmbH, 76131 Karlsruhe Villingendorf/R.-Bietenhausen/ 193 220 444 Bachhaupten 446 620 im Übergangsbereich Nehren Veringen- Stand 09/2008 Dietingen* HöfendorfWellendingenHirrlingen 14 440 B.-Thier- Westerheim Grüne Waben: SchwenningenGomar- Pfullingen 441 Römerstein stadt442 GrüneÜbergangsbereich Waben: in Nachbarverbünde ZimmernHaigerlochROTTWEIL Ofter- garten - Für Fahrten innerhalb dieser Waben gilt 3762036 Stadttarif329 mit Nummer / dingen ingenSauldorf 447 Bad Urach 21S.-Jungnau Veringen-Laichingen 13 Mössingen B.-Thier- V.-Veringendorf Grüne•der Für TarifFahrten Waben: des innerhalb jeweiligen dieser Nachbarverbundes. Waben 622 WabenhauptortDeißlingen Beuron 440 441 M.-Trailfingen stadt901 Orange Waben: Rangen- 332 garten SIGMARINGEN Ostrach - giltDer der naldo-Tarif Tarif des jeweiligen gilt nur auf Nachbar bestimmten- O.-AistaigZimmernH.-GruolROTTWEIL 391 15 Bodels- 113 -- FürFür FahrtenFahrten innerhalbinnerhalb dieserdieser WabenWaben giltgilt 330 Bf. Trossingen dingen St. JohannS.-JungnauBingen M.-Breithülen Linien.verbundes. Fluorn- Schienenverkehr hausenBeuron Lichtenstein- 223 41 225V.-Veringendorf449 der Tarif des jeweiligenVVS. Nachbarverbundes. Winzeln G.-Binsdorf/ Deißlingen Unterhausen 293SIGMARINGEN Münsingen -• - Der DerAuf naldo-Tarif der Ammertalbahn gilt gilt nur nur auf auf bestimmtenzwischen bestimmten Gültstein 32 Hechingen 27 Wald M.-Dottingen 25 - Nicht anerkannt / ausgegeben werden naldo- Erlaheim Buslinie (schematischeGrossel- Darstellung) Bingen Mehr- Linien.undLinien. Altingen gilt ausschließlich der naldo-Tarif, Oberndorf Bf. Trossingenfingen stetten Zeitkarten. Insbesondere: Semesterticket, Geislingen 41Pfullendorf nicht der VVS-Tarif. L.-Honau Inzig-Goma-Sigmar- 903 -• AufAuf der Ammertalbahn Ammertalbahn zwischen zwischen Gült Gültstein- * 392nur GemeindehauptortBisingen Jung- B.-Killer M.-Bremelau Scheer Tricky- Auf derTicket, Linie Abo X 3 63 ist plus, der eXpresso-ZuschlagMonatskarten, für Epfen- Rosenfeld 331 ingen Sonnenbühl kofendingen48 ingen- M.- Schelklingen undstein Altingen und Altingen gilt ausschließlich gilt ausschließlich der naldo-Tarif, 333 448 naldo-Jahres-Abo.bestimmte Fahrscheine zu entrichten. dorf** B.-Engstlatt Leibertingen dorf Gundel- nichtder naldo-Tarif,der VVS-Tarif. nicht der VVS-Tarif. Legende: EngstingenInzig- 224Sigmar- fingen ScheerMengen - Die naldo-Freizeitregelung gilt nicht. Balingen 31 B.-From- Burladingen 33 Illmen- - -Auf In den der WabenLinie X 619,3 ist 620der eXpresso-Zuschlagund 622 gilt der naldo-Tarif für Meßkirch kofen ingen- 45 S.-Schmiechen •- DerAuf dernaldo-Tarif Linie X 3 istgilt für nur bestimmte auf den Linien 826 / 828 Daut- mern A.-Onst- 38 226 T.-Haid Herdwangen-Hohenstein see bestimmtenur für bestimmte Fahrscheine Fahrscheine. zu entrichten. mergen Dormettingen mettingen Leibertingen 292Schönach dorf 445 fürFahrscheine Einzelfahrscheine ein Zuschlag und zu Tagestickets. entrichten. Es ist zusätz- Legende:naldo-Verbundgrenze B.-Gausel- Trochtel-M.-Menn- MengenS.-Hütten - In den Waben 619, 620 und 622 gilt der naldo-Tarif A.-Laufen fingen443 Meßkirchfingen ingen H.-Ehe- 45Hohen- •lich In derden WabenRBS-Airport-Zuschlag 619, 620 und 622 zu gilt entrichten. Zimmern B.-Weil- 37 A.-Tailfingen/ Neufra M.-Rulfingen/stetten tengen902 nur für bestimmte Fahrscheine. stetten Truchtelfingen 445 Herbertingen - Beider naldo-Tarifausschließlicher nur für Benutzungbestimmte der Linien 826 / 828 Dottern- naldo-VerbundgrenzeWabengrenze M.-Menn- Rosna 493Hayingen Schömberg 443N.- Hohen- giltFahrscheine. für verbundüberschreitende Fahrten weiter der hausen 336 36 Bitz ingen 228 334 Rats- Nummer der Tarifwabe 393 Freuden- M.-Rulfingen/ tengen Herbertingen RBS-Tarif. 447 Wabengrenze Albstadt- weiler491 39 Pfronstetten 494 Weilen hausen M.-Tieringen Straßberg 492 Gammer- Rosna 493 Bad 335 Ebingen 439 tingen Z.-Gauingen 46 Saulgau Hausen Wabenort / im Übergangsbereich Krauchen- Gestreifte Waben: NummerMeßstetten der Tarifwabe S.-Hölzle O.-Tafertsweiler/ Gestreifte Waben: Herausgeber:447 Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH 491 wies 494 Obern- Str.- Winter- Eschendorf/ Bad - In diesen Waben gilt grundsätzlich der naldo-Tarif. heim 35 M.-Hein- 227 Zwiefalten 46 Gestaltung undWabenhauptort Grafik: © 2007, digitale / Kartografie F.Kaiser- Ruppenthal GmbH,lingen 76131 Karlsruhe Saulgau•- FürIn diesen Fahrten Waben in benachbarte gilt grundsätzlich grüne oder orange R.-Neukirch Wabenort stetten / im Übergangsbereichingen S.-HölzleHett- Krauchen- 444 O.-Tafertsweiler/ÜbergangsbereichBachhaupten in 446 im ÜbergangsbereichSt.-Storzingen ingen wies Waben der naldo-Tarif. gilt der Tarif des Nachbarverbundes. 619Stand 10/2007 Stetten 337 NachbarverbündeEschendorf/ Nusplingen • Für Fahrten in benachbarte grüne oder Villingendorf/ Wabenhauptorta.k.M. / Sauldorf 447 Bachhaupten 446 Dietingen** 37Wellendingen36 imStadttarif Übergangsbereich mit Nummer / 444 Grüne Waben: WabenhauptortSchwenningen 442 orange Waben und umgekehrt gilt der - Für Fahrten innerhalb dieser Waben OrangeTarif des W Nachbarverbundes.aben: 620 B.-Thier- Veringen- gilt der TarifOstrach des jeweiligen Nachbar- Rottweil Stadttarif mit Nummer440 / 441Sauldorf 447stadt Riedlingen - Für Fahrten innerhalb dieser Waben gilt Zimmern 37 36 Schienenverkehr garten verbundes. R.-NeufraWabenhauptort S.-Jungnau Altheim der Tarif des VVS. V.-Veringendorf - Der naldo-Tarif449Ostrach gilt nur auf bestimm- Orange Waben: Deißlingen Sigmaringen A.-Heilig-Wald 910 ten Linien. - -Für Nicht Fahrten anerkannt innerhalb / ausgegeben dieser Waben werden gilt naldo- Bf. Trossingen SchienenverkehrBuslinie (schematischeBeuron Darstellung) Bingen kreuztal - Auf der Ammertalbahn zwischen Orange Waben: 41 Pfullendorf Gültstein449 und Altingen gilt aus- derZeitkarten. Tarif des Insbesondere:VVS. Semesterticket, R.-Neufra schließlich der naldo-Tarif, nicht der Tricky Ticket, Abo 63 plus, Monatskarten, * nur Gemeindehauptort Wald 992 -• NichtFür Fahrten anerkannt innerhalb / ausgegeben dieser Waben werden naldo- Buslinie (schematische Darstellung) Langen- 48 VVS-Tarif. naldo-Jahres-Abo. Legende: Inzig- Sigmar- Scheer enslingen448 911 Zeitkarten. gilt der Tarif Insbesondere: des VVS. Semesterticket, Leibertingen kofen Pfullendorf - Auf der Linie X 3 ist für bestimmte ingen- Fahrscheine ein Zuschlag zu entrich- Tricky- Die naldo-FreizeitregelungTicket, Abo 63 plus, Monatskarten, gilt nicht. naldo-Verbundgrenze* nur Gemeindehauptort dorf Illmen- • Nicht anerkannt/ausgegeben werden Mengen 495 Ertingen48 ten. - Der naldo-Tarif gilt nur auf den Linien 826 / 828 Meßkirch Herdwangen-448 see naldo-Jahres-Abo.naldo-Zeitkarten. Insbesondere: Seme- Wabengrenze 45 Schönach - In den Waben 619, 620 und 622 gilt für Einzelfahrscheine und Tagestickets. Es ist zusätz- M.-Menn- 445 Herbert- 991 Illmen- der naldo-Tarif nur für bestimmte - Diesterticket, naldo-Freizeitregelung Anschluss-Semesterticket, gilt nicht . 443 Hohen- ingen Fahrscheine. lich der RBS-Airport-Zuschlag zu entrichten. 447 Nummer der Tarifwabe ingen M.-Rulfingen/ Herdwangen- see - DerTricky naldo-Tarif Ticket, Abo gilt 63 nur plus, auf Monats- den Linien 826 / 828 493 tengen - Bei ausschließlicher Benutzung der Linien 826 / 828 Wabenort / im Übergangsbereich Rosna Schönach Orange Waben: fürkarten, Einzelfahrscheine naldo-Jahres-Abo. und Tagestickets. Es ist zusätz- - Für Fahrten innerhalb dieser Waben lichgilt der für RBS-Airport-Zuschlagverbundüberschreitende zu entrichten. Fahrten weiter der Wabenhauptort / 491 494 Bad •RBS-Tarif. Die naldo-Freizeitregelung gilt nicht. 46 Saulgau gilt der Tarif des VVS. - Bei ausschließlicher Benutzung der Linien 826 / 828 im Übergangsbereich S.-Hölzle Krauchen- O.-Tafertsweiler/ - Nicht anerkannt / ausgegeben wer- • Der naldo-Tarif gilt nur auf den Linien wies gilt für verbundüberschreitende Fahrten weiter der Ort mit RSV-Wiedereinstiegsregelung Eschendorf/ den naldo-Zeitkarten. Insbesondere: Gestreifte826 / 828 für W aben:Einzelfahrscheine und 444 Bachhaupten 446 Semesterticket, Anschluss-Semester- RBS-Tarif. Herausgeber: Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH ticket,Tricky Ticket, Abo 63 plus, - TagesticketsIn diesen Waben zuzüglich gilt eines grundsätzlich Zuschlags. der naldo-Tarif. 37 36 Stadttarif mit Nummer / WabenhauptortGestaltung und Grafik: © 2007, digitaleSauldorf Kartografie447 F. Ruppenthal GmbH, 76131 Karlsruhe Monatskarten, naldo-Jahres-Abo. •- BeiFür ausschließlicher Fahrten in benachbarte Benutzung dergrüne oder orange - Die naldo-Freizeitregelung gilt nicht. Gestreifte Waben: SchienenverkehrHerausgeber:Stand 10/2007 Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH Ostrach - Der naldo-Tarif gilt nur auf den - WabenInLinien diesen 826 gilt Waben / der828 Tarifgilt gilt für des grundsätzlich verbund Nachbarverbundes.- der naldo-Tarif. Gestaltung und Grafik: © 2007, digitale Kartografie F. Ruppenthal GmbH, 76131 Karlsruhe Linien 826 / 828 für Einzelfahr- - Fürüberschreitende Fahrten in benachbarte Fahrten weiter grüne der oder orange Buslinie (schematische Darstellung) 449 scheine und Tagestickets zuzüglich Stand 10/2007 Wald eines Zuschlags. WabenRBS-Tarif. gilt der Tarif des Nachbarverbundes. * Stadttarif Kirchentellinsfurt/ Pfullendorf - Bei ausschließlicher Benutzung der Wannweil 48 Linien 826 / 828 gilt für verbund- 448 überschreitende Fahrten weiter der ** nur Gemeindehauptort Illmen- RBS-Tarif. Herausgeber: Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH Herdwangen- see Gestaltung und Grafik: Schönach Gestreifte Waben: © 2011, digitale Kartografie F. Ruppenthal GmbH, 76131 Karlsruhe, Stand 09/2011 - In diesen Waben gilt grundsätzlich der naldo-Tarif. - Für Fahrten in benachbarte grüne Herausgeber: Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH oder orange Waben und umgekehrt gilt der Tarif des Nachbarverbundes. Gestaltung und Grafik: © 2011, digitale Kartografie F. Ruppenthal GmbH,98 76131 Karlsruhe 99 Stand 09/2011 Naturpark-Express in Hausen i.T., Foto: Korbinian Fleischer π Die besten Tickets auch über das naldoland hinaus!

Das DING-Entdecker-Ticket Fahrgäste aus dem Gebiet des Verkehrsverbundes DING (Ulm und die Kreise Alb-Donau, Biberach und Neu-Ulm) können mit dem Entdecker-Ticket die Verbundgrenzen hinter sich lassen und viele attraktive Freizeitziele auf der mittleren Schwäbischen Alb besuchen. Das Entdecker-Ticket gilt sonn- und feiertags inner- halb des DING-Gebiets sowie auf folgenden Linien: – RAB-Zug-Linie 759 (Ulm – Schelklingen –) Münsingen – Und so funktioniert die Anmeldung Kleinengstingen von Gruppen: – RAB-Bus-Linie 7606 Münsingen – Kleinengstingen – RAB-Bus-Linie 7635 Kleinengstingen – Schloss Lichtenstein Schulklassen und Gruppen ab 10 Personen (bzw. mit mehr als – RAB-Bus-Linie 345 Bad Urach – Münsingen – Riedlingen sechs Fahrrädern) müssen sich bei Fahrten mit dem Bus min- – RAB-Bus-Linie 7646 Bad Urach – Laichingen – Ulm destens 72 Stunden vorher beim jeweiligen Verkehrsunter- nehmen anmelden. Wenn Sie mit dem Zug unterwegs sein Weiterhin vom 30. Juli bis 7. September 2012 mittwochs und wollen, sind Fahrten von Schulklassen und von Gruppen ab freitags auf der 20 Personen (bzw. mit mehr als 6 Fahrrädern) anmeldepflichtig. – RAB-Zug-Linie 759 Schelklingen – Münsingen – Offenhausen. Die Telefonnummern der Verkehrsunternehmen finden Sie auf Das Entdecker-Ticket gibt es als Tageskarte für 5 Personen (oder Seite 102. In den Fahrplantabellen weist das jeweilige Firmen- ein Rad anstatt einer Person) zum Preis von 21,00 Euro oder Logo darauf hin, welches Unternehmen zuständig ist. als Single-Variante (10,50 Euro). Weitere Informationen zum Entdecker-Ticket unter www.ding.eu. Ein Anspruch auf Beförderung von Gruppen besteht nur, wenn die entsprechende Kapazität vorhanden ist und die Anmeldung Das MetropolTagesTicket, das Baden-Württem- vom befördernden Verkehrsunternehmen bestätigt wurde. berg-Ticket und das Schönes-Wochenende-Ticket Weitere Informationen Mit dem MetropolTagesTicket, dem Baden-Württemberg-Ticket und dem Schönes-Wochenende-Ticket erreichen Sie das naldo- Weitere Infos zum naldo-Tarif und vieles mehr finden Sie im land und das Schwäbische Alb Freizeit-Netz auch von außerhalb! Internet unter www.naldo.de. Auch den Liniennetzplan mit Diese Tickets werden in den Bussen und an den Verkaufsstellen allen Linien und den Grenzen des naldo-Verbundgebietes im naldo verkauft. Sie werden auf allen Bus- und Bahnlinien gibt’s dort zum Download. Sie können aber auch gern direkt (einschließlich Stadtverkehre) anerkannt. Wenn Sie mit einem anrufen: naldo-Hotline unter Telefon 0 74 71/93 01 96 96. dieser Tickets unterwegs sind und falls Sie Ihr Fahrrad nicht b kostenlos transportieren können (siehe Tabelle Seite 90), be- nötigen Sie zusätzlich eine Fahrradkarte der DB. Diese gilt für beliebig viele Fahrten am Geltungstag. Für die beiden Baden- Württemberg-Tickets und das Schönes-Wochenende-Ticket gelten die Tarifbestimmungen der Deutschen Bahn, weitere Infos unter www.bahn.de und www.metropolticket.de. 100 101 π Das Schwäbische Alb Freizeit-Netz

Wir sind da für Sie, so erreichen Sie uns:

Verkehrsunternehmen Allgemeine Auskünfte

DB ZugBus Regionalverkehr Bahnhof Gammertingen WEG Busbetrieb Neuffen naldo Verkehrsverbund Alb-Bodensee GmbH (RAB) Bahnhofstraße 1 Bahnhofstraße 29/4 Neckar-Alb-Donau GmbH RAB-KundenCenter Münsingen 72501 Gammertingen 72639 Neuffen Tübinger Straße 14 Bahnhofstraße 9, 72525 Münsingen Telefon 0 75 74/9 33 86 50 Telefon 0 70 25/84 33 08-0 72379 Hechingen Telefon 0 73 81/93 94- 0 (Anmeldung Anruf-Zug) Fax 0 70 25/84 33 08-23 Telefon 0 74 71/93 01 96 96 (Anmeldung Ulmer Spatz) www.weg-bus.de Fax 0 74 71/93 01 96 20 Fax 0 73 81/93 94- 31 HVB Wiest + Schürmann E-Mail: www.bahn.de/rab Hechinger Verkehrsbetriebs- Naturpark Obere Donau e.V. [email protected] gesellschaft mbH Wolterstraße 16, 88631 Beuron www.naldo.de SAB Schwäbische Alb-Bahn Brunnenstraße 11 Telefon 0 74 66/92 80-0 www.naldoland.de Bahnhof Münsingen 72379 Hechingen (Naturpark-Express) (geöffnet vom 1. Mai bis Telefon 0 74 71/93 50- 0 Fax 0 74 66/92 80-23 ALB-GOLD Kundenzentrum 21. Oktober, sowie 24.November Fax 0 74 71/93 50-93 E-Mail: Im Grindel 1 bis 24. Dezember. E-Mail: [email protected] Kontakt@Naturpark-Obere- 72818 Trochtelfingen Mittwochs: 9 bis 12 Uhr. www.hvb-hechingen.de Donau.de Telefon 0 71 24/92 91-155 Samstags: 10 bis 16 Uhr. www.Naturpark-Obere-Donau.de Fax 0 71 24/92 91-900 Sonn- und Feiertags: Bayer-Reisen GmbH E-Mail: 10 bis 17:30 Uhr. Max-Planck-Straße 2 Bottenschein Reisen GmbH & Co. KG [email protected] Telefon 0 73 81/5 01 75 56 89584 Ehingen Leubestraße 6 www.alb-gold.de (Fahrkartenausgabe) Telefon 0 73 91/70 70-70 89143 Blaubeuren Telefon 0 73 81/92 11 03 Fax 0 73 91/70 70- 77 Telefon 0 73 44/92 87-0 Landratsamt Reutlingen (Bahnverwaltung) E-Mail: [email protected] Fax: 0 73 44/92 87 20 Nahverkehrsplanung E-Mail: www.bayer-reisen.de E-Mail: Bismarckstraße 47 [email protected] [email protected] 72764 Reutlingen www.bahnhof-muensingen.de Gebr. Maas GmbH & Co. KG www.bottenschein.de Telefon 0 71 21/4 80-23 73 Rosenfelder Straße 77 Fax 0 71 21/4 80-18 34 HzL Hohenzollerische 72336 Balingen Regiobus Stuttgart E-Mail: Landesbahn AG Telefon 0 74 33/99 72-0 Servicecenter Göppingen Abfallwirtschaft-Verkehr@Kreis- Bahnhofstraße 21, 72379 Hechingen Fax 0 74 33/99 72-72 Bahnhofstraße 24 Reutlingen.de Telefon 0 74 71/18 06 – 22 E-Mail: [email protected] 73033 Göppingen www.kreis-reutlingen.de (Anmeldung Gruppenfahrten HzL, www.maas-reisen.de Telefon 0 71 61/960 72-0 Informationen Anruf-Zug) Fax 0 71 61/960 72-99 Landratsamt Zollernalbkreis Fax 0 74 71/18 06-12 WEG Busbetrieb Albstadt E-Mail: info.goeppingen@regiobus- Verkehrsamt E-Mail: [email protected] Wilhelmstraße 121, 72461 Albstadt stuttgart.de Charlottenstraße 7, 72336 Balingen www.hzl-online.de Telefon 0 74 32/90 97-0 www.regiobus-stuttgart.de Telefon 0 74 33/92 12 92 Fax 0 74 32/90 97-30 Fax 0 74 33/2 08 94 www.weg-bus.de E-Mail: [email protected] www.zollernalbkreis.de

102 103 Für Stadt, Land, Bus & Bahn

Impressum

Herausgeber/V.i.S.d.P. Mehr Freizeit-Mobilität im naldoland: naldo Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH Tübinger Straße 14 Das Schwäbische Alb 72379 Hechingen

Telefon: 0 74 71/93 01 96 96 Freizeit-Netz! Fahrpläne, Fax: 0 74 71/93 01 96 20 Tarife und Infos E-Mail: [email protected] www.naldo.de | www.naldoland.de Gültig vom 1. Mai bis 21. Oktober 2012

Stand: März 2012 Der Herausgeber übernimmt für die Richtigkeit der angegebenen Fahrzeiten bzw. eventuelle Druckfehler keine Gewähr. Änderungen vorbehalten. Konzept & Gestaltung: AD&CD, Stuttgart

Links, Links, Links … www.naldo.de www.naldoland.de www.albbahn.de www.alb-guide.de www.alb-guides-zollernalb.de www.bahnhof-muensingen.de www.biosphaerengebiet-alb.de www.expedition-alb.de www.geopark-alb.de www.mythos-schwaebische-alb.de www.oberes-schlichemtal.de www.plenum-alb.de www.reiseziel-natur.de www.schwaebischealb.de www.transvelo.de