An sämtliche Haushalte!

Oktober 2020 24. Jahrgang | 28. Oktober 2020 | Amtliche Bekanntmachungen ab Seite 3

Wie aus einer anderen Zeit ...

… erscheint dieses Bild von den frisch gebackenen Jung-Imker*innen, die noch im vergangenen Jahr im und am Leckerhölken Hus in ausgebildet wurden. In diesem Jahr, das „ein Jahr wie kein zweites“ ist, so Bürgermeisterin Steffi Preuß in ihrem Artikel auf Seite 7, ist so ein „Gedränge“ selbstverständlich über- haupt nicht vorstellbar. Vorstellbar ist allerdings (angesichts der Umstände), dass auch diese Ausgabe des „Amtsschimmels“ wieder voller Hinweise auf die Corona-Pandemie, Verhaltensregeln, Ankündigungen unter Vorbehalt und nach wie vor auch Absagen von Veranstaltungen ist. - Dennoch: Das Leben geht weiter …. 

Rohrreinigung sicher schnell zuverlässig... seit 1995 Containerdienst EZEICH T E Rohrverstopfungen Ü N G RAL Erdaushub (Bad / WC / Küche) Kanalreinigung + Containerdienst Container Bauschutt Kanalinspektion Anzeige: Firma Absolut bis 30 m³ KANALB U für: Bauabfälle I; R; D Dichtheitsprüfung Ihrer Tel.: 0 4243 07mm / 82 x 388 88 Gartenabfälle Grundstücksentwässerung Lise-Meitner-Straße 13 Lieferung Kies, Kiesel 24 Stunden Notdienst 24223 / Raisdorf von: Mutterboden, u.a. Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 10/2020 vom 28. Oktober 2020 24. Jahrgang 24. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 10/2020 vom 28. Oktober 2020 Seite 3

Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung jederzeit unter: Montag 08.00 – 12.00 Uhr www.amtpreetzland.de Gemeinde Lehmkuhlen 13.00 – 16.00 Uhr Amt -Land Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Veränderung bei der ev.–luth. Kinderspielstube Rethwisch und dem Mittwoch geschlossen! Überörtliche Prüfung des Amtes Preetz-Land und der amtsangehörigen Impressum: Kindergarten „Lehmkuhlener Wühlmäuse“ in Trent Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Gemeinden für die Haushaltsjahre 2015 bis 2019 Die Gemeindevertretung Lehmkuhlen hat sich 2019 entschieden, den gemeindeeigenen Kin- 14.00 – 17.30 Uhr Das Gemeindeprüfungsamt des Kreises Plön hat das Amt Preetz-Land und die amtsangehöri- dergarten in Trent um eine U 3-Gruppe zu erweitern. Parallel dazu wurde der langjährige Ver- gen Gemeinden einer überörtlichen Prüfung unterzogen. Sie umfasste die Haushalts- und trag mit der Kirchengemeinde Preetz fristgerecht gekündigt, damit endet 2021 eine 50 Jährige Freitag 08.00 – 12.00 Uhr „Der Amtsschimmel“ Wirtschaftsführung (Ordnungsprüfung), die Organisations- und Wirtschaftlichkeitsprüfung und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Kirche in diesem Bereich. die Verwendungsprüfung. ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem Wir müssen unseren Kindergarten „Lehmkuhlener Wühlmäuse“ den steigenden Anforderun- Zusätzliche Öffnungszeiten Bekanntmachungsteil des Amtes gen der Kinderbetreuung anpassen; für jetzt in der Spielstube Rethwisch angemeldete Kinder Ich gebe hiermit nach § 7 Abs. 5 Kommunalprüfungsgesetz bekannt, dass (Team für Bürgerdienste) Preetz-Land und seiner amtsangehö- aus der Gemeinde Lehmkuhlen werden wir gemeinsam mit der Kirche sicherstellen, dass · das Prüfungsergebnis vorliegt, rigen Gemeinden , , diese Anmeldung auch zum Herbst 2021 für den Kindergarten in Trent gilt. Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr · es im Amt Preetz-Land, Am Berg 2, 24211 , Zimmer 14, öffentlich ausliegt Bothkamp, Großbarkau, , Der Bauantrag für den Erweiterungsbau in Trent ist gestellt, ebenso der Antrag auf Förderung. Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr und während der Dienststunden eingesehen werden kann. , Klein Um die zu erwartende Mehrbelastung der Mitarbeiterinnen abzufedern, wurde nun schon eine Barkau, Kühren, weitere Erzieherin eingestellt; weitere Mitarbeiter/-innen werden wir dann in 2021 einstellen. Schellhorn, 07.10.2020 Der Amtsvorsteher Im Auftrag: gez. Krebs Lehmkuhlen, Löptin, Günter Frehse, Bürgermeister Gemeinde Lehmkuhlen  04342 – 8866 – 6 , , , , * * * * * [email protected] Gemeinde Rastorf Schellhorn, Wahlstorf Termine in Lehmkuhlen im November 2020 und . ■ 15.11.2020, 09:00 Uhr KG Preetz Ost Volkstrauertag: Andacht mit PTSV-Bläsern am Er erscheint regelmäßig einmal im Ehrenmal Schellhorn Grundschule Barkauer Land 2. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Rastorf Monat (jeweils am letzten Mittwoch des ■ 15.11.2020, 14:00 Uhr Gemeinde Volkstrauertag: Kranzniederlegung am Ehrenmal für das Haushaltsjahr 2020 Monats) und wird per Post an sämtliche Marienwarder mit PTSV-Bläsern Anmeldefristen für „Abc-Schützen“ Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er Nicole Kord-to-Krax, Projektbetreuerin an der Grundschule in Kirchbarkau 24.09.2020 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen: liegt darüber hinaus im Dienstgebäude des Amtes in Schellhorn aus. Seit dem 19. Oktober 2020 können Kinder, § 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden Gemeinde Kühren die zum Schuljahr 2021/2022 an der Grund- erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag Er wird zusätzlich auf der Internetseite schule Barkauer Land eingeschult werden des Haushaltsplanes www.amtpreetzland.de als PDF-Da- sollen, zu den Bürozeiten im Sekretariat einschl. der Nachträge tei publiziert und dort archiviert. Kranzniederlegung am Volkstrauertag angemeldet werden. Dies betrifft zwingend gegenüber nunmehr fest- Herausgeber: Zum Gedenken an die Gefallenen und Verstorbenen der zwei Weltkriege legen die Bürger der alle Mädchen und Jungen, die bis zum bisher gesetzt auf 30. Juni 2015 geboren wurden. Gemeinde Kühren einen Kranz am Ehrenmal im Kührener Wald nieder. Hierzu laden wir alle EUR EUR EUR EUR Amt Preetz-Land Gemeindemitglieder herzlich ein. Die Sorgeberechtigten der schulpflichtigen - Der Amtsvorsteher - ______Treffpunkt ist am Sonntag, den 15.11.2019 um 13:30 Uhr am Weg in den Wald. Kinder aus dem Barkauer Land werden von Am Berg 2, 24211 Schellhorn uns schriftlich zu einem vorgegebenen An- Aufgrund der CORONA-Vorsichtsmaßnahme gehen wir in lockerer Formation mit entsprechen- 1. im Verwaltungshaushalt Verantwortlicher Redakteur: meldetermin eingeladen. In dieser Zeit fin- dem Abstand nur durch den Wald zum Ehrenmal. Das gemeinschaftliche Kaffeetrinken fällt in die Einnahmen 4.800 1.343.700 1.348.500 Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–21, det auch das Anmeldegespräch zwischen diesem Jahr aus. Fahrzeuge können auf dem Parkplatz des Kyffhäuserschießstandes abge- die Ausgaben 4.800 1.343.700 1.348.500 Fax 04342/8866 -09. E-Mail: stellt werden. dem Kind und der Rektorin statt. Mitzubrin- 2. im Vermögenshaushalt [email protected] Claus Timmermann, Bürgermeister gen sind die zugesandten ausgefüllten An- meldeunterlagen sowie die Geburtsurkunde. die Einnahmen 86.300 236.000 322.300 Verantwortlich für den Inhalt der re- Kinder, die in keiner KITA betreut werden, die Ausgaben 86.300 236.000 322.300 daktionellen Beiträge sind die jeweils Gemeinde Pohnsdorf müssen die Durchführung der U9-Untersu- genannten Autoren. chung vorweisen. Bei nicht verheirateten Rastorf, den 29.09.2020 (DS) gez. Kühn, Bürgermeister Paaren oder Alleinerziehenden ist eine Sor- Druck und Anzeigen: An alle Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Pohnsdorf gerechtserklärung bzw. das Gerichtsurteil Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und die SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, vorzulegen. Zum Abgleich des Masern- Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz-Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, nehmen. Einladung zur Feierstunde anlässlich des Volkstrauertages Geschäftsführer Gisbert Sprunk, schutzes bringen Sie bitte unbedingt den Der Amtsvorsteher Im Auftrag: gez. Dose Moorweg 66, 24582 Bordesholm, Hiermit lädt die Gemeinde Pohnsdorf zur Feierstunde am Gedenkstein anlässlich des Volks- Impfpass mit. trauertages ein. Die Veranstaltung findet statt am Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : Sorgeberechtigte, deren Kinder im Barkauer Sonntag, den 15. November 2020, um 15.00 Uhr [email protected] Land leben, die aber von ihrem Recht auf am Gedenkstein (Dorfgemeinschaftshaus). freie Schulwahl Gebrauch machen wollen, Ende der amtlichen Bekanntmachungen Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. Der Volkstrauertag ist ein nationaler Feiertag in Gedenken an die vielen Opfer von Krieg und sind verpflichtet, das entsprechende Formu- Gewaltherrschaft. In diesem Jahr wird in der Gemeinde Pohnsdorf mit einer solchen Veranstal- lar mit der Nennung der aufnehmenden tung daran erinnert. Schule an die Grundschule Barkauer Land Aufgrund der Corona-Regelungen wird eine Erfassung der Teilnehmerdaten erfolgen. Auf den zu senden. im Anschluss üblichen Gedankenaustausch im Dorfgemeinschaftshaus wird in diesem Jahr Bürozeiten: verzichtet. Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Die Gemeinde würde sich freuen, wenn viele Mitbürgerinnen und Mitbürger an der Feierstun- von 7:30 bis 11.30 Uhr - Mittwoch geschlossen. de teilnehmen würden. Marco Lüth, Bürgermeister Spätester Anmeldetermin ist Freitag, der 13. November 2020. Weitere Infos unter Telefon 04302/290 Aktuelle Sitzungstermine der Gremien des Amtes und der Gemeinden Kerstin Piepenburg im Sitzungsinformationssystem unter: www.amtpreetzland.de (Sekretariat Grundschule Barkauer Land) Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 10/2020 vom 28. Oktober 2020 24. Jahrgang 24. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 10/2020 vom 28. Oktober 2020 Seite 3

Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung jederzeit unter: Montag 08.00 – 12.00 Uhr www.amtpreetzland.de Gemeinde Lehmkuhlen 13.00 – 16.00 Uhr Amt Preetz-Land Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Veränderung bei der ev.–luth. Kinderspielstube Rethwisch und dem Mittwoch geschlossen! Überörtliche Prüfung des Amtes Preetz-Land und der amtsangehörigen Impressum: Kindergarten „Lehmkuhlener Wühlmäuse“ in Trent Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Gemeinden für die Haushaltsjahre 2015 bis 2019 Die Gemeindevertretung Lehmkuhlen hat sich 2019 entschieden, den gemeindeeigenen Kin- 14.00 – 17.30 Uhr Das Gemeindeprüfungsamt des Kreises Plön hat das Amt Preetz-Land und die amtsangehöri- dergarten in Trent um eine U 3-Gruppe zu erweitern. Parallel dazu wurde der langjährige Ver- gen Gemeinden einer überörtlichen Prüfung unterzogen. Sie umfasste die Haushalts- und trag mit der Kirchengemeinde Preetz fristgerecht gekündigt, damit endet 2021 eine 50 Jährige Freitag 08.00 – 12.00 Uhr „Der Amtsschimmel“ Wirtschaftsführung (Ordnungsprüfung), die Organisations- und Wirtschaftlichkeitsprüfung und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Kirche in diesem Bereich. die Verwendungsprüfung. ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem Wir müssen unseren Kindergarten „Lehmkuhlener Wühlmäuse“ den steigenden Anforderun- Zusätzliche Öffnungszeiten Bekanntmachungsteil des Amtes gen der Kinderbetreuung anpassen; für jetzt in der Spielstube Rethwisch angemeldete Kinder Ich gebe hiermit nach § 7 Abs. 5 Kommunalprüfungsgesetz bekannt, dass (Team für Bürgerdienste) Preetz-Land und seiner amtsangehö- aus der Gemeinde Lehmkuhlen werden wir gemeinsam mit der Kirche sicherstellen, dass · das Prüfungsergebnis vorliegt, rigen Gemeinden Barmissen, Boksee, diese Anmeldung auch zum Herbst 2021 für den Kindergarten in Trent gilt. Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr · es im Amt Preetz-Land, Am Berg 2, 24211 Schellhorn, Zimmer 14, öffentlich ausliegt Bothkamp, Großbarkau, Honigsee, Der Bauantrag für den Erweiterungsbau in Trent ist gestellt, ebenso der Antrag auf Förderung. Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr und während der Dienststunden eingesehen werden kann. Kirchbarkau, Klein Um die zu erwartende Mehrbelastung der Mitarbeiterinnen abzufedern, wurde nun schon eine Barkau, Kühren, weitere Erzieherin eingestellt; weitere Mitarbeiter/-innen werden wir dann in 2021 einstellen. Schellhorn, 07.10.2020 Der Amtsvorsteher Im Auftrag: gez. Krebs Lehmkuhlen, Löptin, Günter Frehse, Bürgermeister Gemeinde Lehmkuhlen  04342 – 8866 – 6 Nettelsee, Pohnsdorf, Postfeld, Rastorf, * * * * * [email protected] Gemeinde Rastorf Schellhorn, Wahlstorf Termine in Lehmkuhlen im November 2020 und Warnau. ■ 15.11.2020, 09:00 Uhr KG Preetz Ost Volkstrauertag: Andacht mit PTSV-Bläsern am Er erscheint regelmäßig einmal im Ehrenmal Schellhorn Grundschule Barkauer Land 2. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Rastorf Monat (jeweils am letzten Mittwoch des ■ 15.11.2020, 14:00 Uhr Gemeinde Volkstrauertag: Kranzniederlegung am Ehrenmal für das Haushaltsjahr 2020 Monats) und wird per Post an sämtliche Marienwarder mit PTSV-Bläsern Anmeldefristen für „Abc-Schützen“ Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er Nicole Kord-to-Krax, Projektbetreuerin an der Grundschule in Kirchbarkau 24.09.2020 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen: liegt darüber hinaus im Dienstgebäude des Amtes in Schellhorn aus. Seit dem 19. Oktober 2020 können Kinder, § 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden Gemeinde Kühren die zum Schuljahr 2021/2022 an der Grund- erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag Er wird zusätzlich auf der Internetseite schule Barkauer Land eingeschult werden des Haushaltsplanes www.amtpreetzland.de als PDF-Da- sollen, zu den Bürozeiten im Sekretariat einschl. der Nachträge tei publiziert und dort archiviert. Kranzniederlegung am Volkstrauertag angemeldet werden. Dies betrifft zwingend gegenüber nunmehr fest- Herausgeber: Zum Gedenken an die Gefallenen und Verstorbenen der zwei Weltkriege legen die Bürger der alle Mädchen und Jungen, die bis zum bisher gesetzt auf 30. Juni 2015 geboren wurden. Gemeinde Kühren einen Kranz am Ehrenmal im Kührener Wald nieder. Hierzu laden wir alle EUR EUR EUR EUR Amt Preetz-Land Gemeindemitglieder herzlich ein. Die Sorgeberechtigten der schulpflichtigen - Der Amtsvorsteher - ______Treffpunkt ist am Sonntag, den 15.11.2019 um 13:30 Uhr am Weg in den Wald. Kinder aus dem Barkauer Land werden von Am Berg 2, 24211 Schellhorn uns schriftlich zu einem vorgegebenen An- Aufgrund der CORONA-Vorsichtsmaßnahme gehen wir in lockerer Formation mit entsprechen- 1. im Verwaltungshaushalt Verantwortlicher Redakteur: meldetermin eingeladen. In dieser Zeit fin- dem Abstand nur durch den Wald zum Ehrenmal. Das gemeinschaftliche Kaffeetrinken fällt in die Einnahmen 4.800 1.343.700 1.348.500 Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–21, det auch das Anmeldegespräch zwischen diesem Jahr aus. Fahrzeuge können auf dem Parkplatz des Kyffhäuserschießstandes abge- die Ausgaben 4.800 1.343.700 1.348.500 Fax 04342/8866 -09. E-Mail: stellt werden. dem Kind und der Rektorin statt. Mitzubrin- 2. im Vermögenshaushalt [email protected] Claus Timmermann, Bürgermeister gen sind die zugesandten ausgefüllten An- meldeunterlagen sowie die Geburtsurkunde. die Einnahmen 86.300 236.000 322.300 Verantwortlich für den Inhalt der re- Kinder, die in keiner KITA betreut werden, die Ausgaben 86.300 236.000 322.300 daktionellen Beiträge sind die jeweils Gemeinde Pohnsdorf müssen die Durchführung der U9-Untersu- genannten Autoren. chung vorweisen. Bei nicht verheirateten Rastorf, den 29.09.2020 (DS) gez. Kühn, Bürgermeister Paaren oder Alleinerziehenden ist eine Sor- Druck und Anzeigen: An alle Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Pohnsdorf gerechtserklärung bzw. das Gerichtsurteil Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und die SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, vorzulegen. Zum Abgleich des Masern- Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz-Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, nehmen. Einladung zur Feierstunde anlässlich des Volkstrauertages Geschäftsführer Gisbert Sprunk, schutzes bringen Sie bitte unbedingt den Der Amtsvorsteher Im Auftrag: gez. Dose Moorweg 66, 24582 Bordesholm, Hiermit lädt die Gemeinde Pohnsdorf zur Feierstunde am Gedenkstein anlässlich des Volks- Impfpass mit. trauertages ein. Die Veranstaltung findet statt am Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : Sorgeberechtigte, deren Kinder im Barkauer Sonntag, den 15. November 2020, um 15.00 Uhr [email protected] Land leben, die aber von ihrem Recht auf am Gedenkstein (Dorfgemeinschaftshaus). freie Schulwahl Gebrauch machen wollen, Ende der amtlichen Bekanntmachungen Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. Der Volkstrauertag ist ein nationaler Feiertag in Gedenken an die vielen Opfer von Krieg und sind verpflichtet, das entsprechende Formu- Gewaltherrschaft. In diesem Jahr wird in der Gemeinde Pohnsdorf mit einer solchen Veranstal- lar mit der Nennung der aufnehmenden tung daran erinnert. Schule an die Grundschule Barkauer Land Aufgrund der Corona-Regelungen wird eine Erfassung der Teilnehmerdaten erfolgen. Auf den zu senden. im Anschluss üblichen Gedankenaustausch im Dorfgemeinschaftshaus wird in diesem Jahr Bürozeiten: verzichtet. Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Die Gemeinde würde sich freuen, wenn viele Mitbürgerinnen und Mitbürger an der Feierstun- von 7:30 bis 11.30 Uhr - Mittwoch geschlossen. de teilnehmen würden. Marco Lüth, Bürgermeister Spätester Anmeldetermin ist Freitag, der 13. November 2020. Weitere Infos unter Telefon 04302/290 Aktuelle Sitzungstermine der Gremien des Amtes und der Gemeinden Kerstin Piepenburg im Sitzungsinformationssystem unter: www.amtpreetzland.de (Sekretariat Grundschule Barkauer Land) Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 10/2020 vom 28. Oktober 2020 24. Jahrgang 24. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 10/2020 vom 28. Oktober 2020 Seite 5

Freiwillige Feuerwehr Schellhorn WGB | Gemeinde Boksee Dorfentwicklung in der Gemeinde Schellhorn „Bürgerinnen und Bürger von Schellhorn haben ein Leitbild für ihre Gemeinde beschlossen. 18 Projekte sind geplant.“ Turnbeutel für die Erstklässler Die Wählergemeinschaft Boksee Leitbild „Schellhorn 2020“: Im vergangenen Jahr hat die Freiwillige Feu- (WGB) informiert: Themenbereiche & Projekte erwehr Schellhorn viel Zeit in die Mitglieder- Corona- und persönlichkeitsbedingt war es werbung gesteckt. „Wir brauchen Dich“ lau- viel zu lange ruhig um die WGB. Rechtzei- Schellhorn blickt in die Zukunft: ■ Ortsbild, Landschaftsbild tete das Thema und so hingen überall in tig, bevor sich nun leider die zweite Corona- und Siedlungsentwicklung Aus „Schellhorn 2020“ wird „Schellhorn 2035“ Schellhorn entsprechende Plakate mit unter- welle abzeichnet, haben sich die Mitglieder 1. Gestaltungssatzung für die ortsprägen- schiedlichen Fotos und auch die Gehwege der WGB getroffen und einen neuen Vor- Einladung zu den ersten beiden den Bereiche wurden mit auffälligen Farben und der Bot- stand gewählt. Dieser besteht nun aus dem 2. Verdichtung anstatt Zersiedelung schaft besprüht. Die Sprühfarbe ist mittler- Themengesprächen: ■ Vorsitzenden Klaus Richter, seinem Ortszentrum und Treffpunkte weile ausgewaschen, aber die Aktion hat sich ■ 03.11. Bauliche Entwicklung ■ gelohnt. So besteht die Feuerwehr mittlerwei- ■ Stellvertreter Hannes Plaug und der 3. Entwicklung einer Ortsmitte ■ 24.11. Bau der multifunktionalen Mensa der Grundschule Schellhorn-Trent le aus 39 aktiven Mitgliedern sowie drei ■ Schriftführerin Nicole Siedenburg sowie am Standort Schellhorn 4. Präsentation von wichtigen Orten Zweitmitgliedern, die auf Grund ihres Arbeits- ■ Kassenwart Gerrit Böhe. und Informationen von und über die platzes tagsüber in Schellhorn verfügbar sind Nachdem am 24. Oktober 2020 (nach Redaktionsschluss des „Amtsschimmels“) die Arbeits- Gemeinde Schellhorn und bei Einsätzen Unterstützung leisten. Außerdem halten wir es weiterhin so, dass gruppe „Ortsentwicklung“ (voraussichtlich) erfolgreich an einem Update des Leitbildes automatisch Gemeindevertreter und Bürger- ■ Bürgerbeteiligung und bürger- Mit Beginn des neuen Schuljahres sind auch „Schellhorn 2020“ gearbeitet hat, lädt die Gemeinde Sie im November zu zwei weiteren Veran- liche Ausschussmitglieder im Vorstand schaftliches Engagement in Schellhorn wieder viele Verkehrsanfänger staltungen, sogenannten Themengesprächen ein, mit denen die beiden aus Sicht der Ge- vertreten sind; aktuell also Henning Plaug 5. Etablierung des Bürgerforums und Erstklässler unterwegs. Einer unserer meinde wichtigsten Themen vertieft werden. und das von uns vorgeschlagene bürgerli- 6. Unterstützung des Aktiv-Büros Kameraden hatte die Idee, Werbung mit Ver- Am Dienstag, den 3. November 2020 von 19.00 bis 21.00 Uhr wird im Gildehus über die de- che Mitglied Sabine Schittig. (heute: AktivKreis Schellhorn) kehrssicherheit zu kombinieren, und schnell mografische Entwicklung und die künftige bauliche Entwicklung Schellhorns diskutiert. Beide war die Idee von neongelben Turnbeuteln mit Wir danken dem bisherigen und langjähri- Themen sind eng miteinander verflochten, da jede bauliche Entwicklung Veränderungen in der 7. Information der Bevölkerung mehr als reflektierenden Elementen für die neuen gen Vorsitzenden Hans Meß und seinem Altersstruktur der Bevölkerung mit sich bringt. Eine geänderte Altersstruktur wiederum bedeu- Pflichtbeteiligung Schüler der Grundschule Schellhorn gebo- ebenso langjährigen Stellvertreter Heiner tet Konsequenzen für die öffentliche und die private Infrastruktur. 8. Willkommenspaket ren. Auch Bürgermeister Kai Johanssen war Plaug für ihren geleisteten Einsatz und wün- Zudem ist mit Grund und Boden sparsam umzugehen, und daher ist zu prüfen, inwieweit in 9. Bürgerpreis von der Idee begeistert, und so war auch die und mitmachen. Dabei spielt es keine Rolle, schen ihnen alles Gute. der geschlossenen Ortslage noch Baulücken vorhanden sind. Die beauftragten Planer werden Bildung, Soziales und Freizeit Kostenübernehme durch die Gemeinde ganz ■ wie alt jemand ist oder welchen Beruf er/sie Klaus Richter, mobil 0175-5260758 Ihnen sowohl die Ergebnisse der Innenbereichsbetrachtung als auch den demografischen fix geklärt. 10. Sicherung der Grundschule und des ausübt - selbst wenn der Arbeitsplatz in Kiel Rahmen vorstellen und die Konsequenzen anschließend offen mit Ihnen als interessierte Bür- Anfang September konnten die Turnbeutel ist und jemand tagsüber nicht in Schellhorn Kindergartens und Verbesserung der gerinnen und Bürgern diskutieren. Die Ergebnisse fließen dann in das „Leitbild 2035“ ein. Zusammenarbeit beider Einrichtungen dann endlich den Schülerinnen und Schülern ist, so kann man doch auch am Abend oder Rastorfer Liste der ersten Klasse der Grundschule Schell- Wochenende eine wertvolle Unterstützung Am Dienstag, den 24. November 2020 wird dann gemeinsam an einem konkreten Schlüssel- ■ Umweltschutz, Naturschutz, horn von Bürgermeister und Gemeindewehr- sein. projekt gearbeitet. Die Gemeinde möchte gerne die Grundschule um eine multifunktional zu Landwirtschaft und Naherholung führer Sascha Bahr überreicht werden. Die Termine unserer nächsten Dienstabende Punschabend der Rastorfer Liste nutzende Mensa erweitern, die neben einem großzügigen Speisesaal weitere Räume zur bes- 11. Erweiterung und reg. Anbindung des sind im Internet auf www.ff-schellhorn.de seren Versorgung der Kinder sowie einen Multifunktionsraum enthält. Dieses zentrale Anliegen Wander-, Rad- und Reitwegenetzes Vielleicht haben wir ja mit diesen Turnbeu- Unser traditionell für den 1. Advent geplante oder im ausgehängten Terminkalender im der Ortsentwicklung muss konzeptionell gut vorbereitet und mit Leben gefüllt werden. teln bei den Eltern das Interesse an unse- Punschabend wird in diesem Jahr corona- 12. Natur erlernen Schaukasten bei der Feuerwehr einsehbar. Was benötigen die künftigen Nutzergruppen und welche Ansprüche werden an das rer Feuerwehr geweckt?! verunsichert nicht stattfinden. 13. Aufwertung der Badestelle Lanker See Raumkonzept der Mensa gestellt? Interessierte können gerne einfach mal an Leif Kopto, 14. Einsatz von erneuerbaren Energien einem unserer Dienstabende vorbeischauen FF Schellhorn Rainer Lembke Die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse fließen zusammen mit den Erkenntnissen aus der ■ Bevölkerung und Wohnen bereits erfolgten Befragung der Vereine, Organisationen und informellen Gruppen in das Kon- zept ein. Auch diese Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Gildehus. Nutzen Sie die Gele- ■ Wirtschaft, Versorgung, Tourismus genheit und bringen Sie aktiv Ihre Vorstellungen ein. 15. Wirtschaftsförderung Um diese Veranstaltungen unter den bisher bekannten und möglicherweise dann auch noch 16. Attraktivitätssteigerung im Segment verschärften „Corona-Bedingungen“ stattfinden lassen zu können, bitten wir dringend um Naherholung und Tourismus vorherige Anmeldung bei Herrn Jann vom Amt Preetz-Land (Fon: 04342/8866-21 oder besser ■ Verkehr noch per E-Mail: [email protected]). 17. Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur Die Gemeinde würde sich sehr und -sicherheit freuen, wenn Sie Ihre Anliegen ■ Politik, Verwaltung und interkommu- und Ideen einbringen. nale Zusammenarbeit Wir bitten um Verständnis, dass 18. Interkommunale Zusammenarbeit diese Bürgerbeteiligung aufgrund ■ Gemeindefinanzen der Corona-Beschränkungen an- ders als unter „normalen“ Bedin- gungen erfolgen muss. Deike Timmermann Büro für Landschaftsentwicklung

Foto: Das damalige AktivBüro (heute: AktivKreis) „Schellhorn 2020“ im September 2010. Forst Quelle: Amtsschimmel 06/2010. Lehmkuhlen 50 mm x 1 Gefördert im Rahmen der Gemein- schaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz mit Mitteln des Bundes und des Landes Schleswig-Holstein Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 10/2020 vom 28. Oktober 2020 24. Jahrgang 24. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 10/2020 vom 28. Oktober 2020 Seite 5

Freiwillige Feuerwehr Schellhorn WGB | Gemeinde Boksee Dorfentwicklung in der Gemeinde Schellhorn „Bürgerinnen und Bürger von Schellhorn haben ein Leitbild für ihre Gemeinde beschlossen. 18 Projekte sind geplant.“ Turnbeutel für die Erstklässler Die Wählergemeinschaft Boksee Leitbild „Schellhorn 2020“: Im vergangenen Jahr hat die Freiwillige Feu- (WGB) informiert: Themenbereiche & Projekte erwehr Schellhorn viel Zeit in die Mitglieder- Corona- und persönlichkeitsbedingt war es werbung gesteckt. „Wir brauchen Dich“ lau- viel zu lange ruhig um die WGB. Rechtzei- Schellhorn blickt in die Zukunft: ■ Ortsbild, Landschaftsbild tete das Thema und so hingen überall in tig, bevor sich nun leider die zweite Corona- und Siedlungsentwicklung Aus „Schellhorn 2020“ wird „Schellhorn 2035“ Schellhorn entsprechende Plakate mit unter- welle abzeichnet, haben sich die Mitglieder 1. Gestaltungssatzung für die ortsprägen- schiedlichen Fotos und auch die Gehwege der WGB getroffen und einen neuen Vor- Einladung zu den ersten beiden den Bereiche wurden mit auffälligen Farben und der Bot- stand gewählt. Dieser besteht nun aus dem 2. Verdichtung anstatt Zersiedelung schaft besprüht. Die Sprühfarbe ist mittler- Themengesprächen: ■ Vorsitzenden Klaus Richter, seinem Ortszentrum und Treffpunkte weile ausgewaschen, aber die Aktion hat sich ■ 03.11. Bauliche Entwicklung ■ gelohnt. So besteht die Feuerwehr mittlerwei- ■ Stellvertreter Hannes Plaug und der 3. Entwicklung einer Ortsmitte ■ 24.11. Bau der multifunktionalen Mensa der Grundschule Schellhorn-Trent le aus 39 aktiven Mitgliedern sowie drei ■ Schriftführerin Nicole Siedenburg sowie am Standort Schellhorn 4. Präsentation von wichtigen Orten Zweitmitgliedern, die auf Grund ihres Arbeits- ■ Kassenwart Gerrit Böhe. und Informationen von und über die platzes tagsüber in Schellhorn verfügbar sind Nachdem am 24. Oktober 2020 (nach Redaktionsschluss des „Amtsschimmels“) die Arbeits- Gemeinde Schellhorn und bei Einsätzen Unterstützung leisten. Außerdem halten wir es weiterhin so, dass gruppe „Ortsentwicklung“ (voraussichtlich) erfolgreich an einem Update des Leitbildes automatisch Gemeindevertreter und Bürger- ■ Bürgerbeteiligung und bürger- Mit Beginn des neuen Schuljahres sind auch „Schellhorn 2020“ gearbeitet hat, lädt die Gemeinde Sie im November zu zwei weiteren Veran- liche Ausschussmitglieder im Vorstand schaftliches Engagement in Schellhorn wieder viele Verkehrsanfänger staltungen, sogenannten Themengesprächen ein, mit denen die beiden aus Sicht der Ge- vertreten sind; aktuell also Henning Plaug 5. Etablierung des Bürgerforums und Erstklässler unterwegs. Einer unserer meinde wichtigsten Themen vertieft werden. und das von uns vorgeschlagene bürgerli- 6. Unterstützung des Aktiv-Büros Kameraden hatte die Idee, Werbung mit Ver- Am Dienstag, den 3. November 2020 von 19.00 bis 21.00 Uhr wird im Gildehus über die de- che Mitglied Sabine Schittig. (heute: AktivKreis Schellhorn) kehrssicherheit zu kombinieren, und schnell mografische Entwicklung und die künftige bauliche Entwicklung Schellhorns diskutiert. Beide war die Idee von neongelben Turnbeuteln mit Wir danken dem bisherigen und langjähri- Themen sind eng miteinander verflochten, da jede bauliche Entwicklung Veränderungen in der 7. Information der Bevölkerung mehr als reflektierenden Elementen für die neuen gen Vorsitzenden Hans Meß und seinem Altersstruktur der Bevölkerung mit sich bringt. Eine geänderte Altersstruktur wiederum bedeu- Pflichtbeteiligung Schüler der Grundschule Schellhorn gebo- ebenso langjährigen Stellvertreter Heiner tet Konsequenzen für die öffentliche und die private Infrastruktur. 8. Willkommenspaket ren. Auch Bürgermeister Kai Johanssen war Plaug für ihren geleisteten Einsatz und wün- Zudem ist mit Grund und Boden sparsam umzugehen, und daher ist zu prüfen, inwieweit in 9. Bürgerpreis von der Idee begeistert, und so war auch die und mitmachen. Dabei spielt es keine Rolle, schen ihnen alles Gute. der geschlossenen Ortslage noch Baulücken vorhanden sind. Die beauftragten Planer werden Bildung, Soziales und Freizeit Kostenübernehme durch die Gemeinde ganz ■ wie alt jemand ist oder welchen Beruf er/sie Klaus Richter, mobil 0175-5260758 Ihnen sowohl die Ergebnisse der Innenbereichsbetrachtung als auch den demografischen fix geklärt. 10. Sicherung der Grundschule und des ausübt - selbst wenn der Arbeitsplatz in Kiel Rahmen vorstellen und die Konsequenzen anschließend offen mit Ihnen als interessierte Bür- Anfang September konnten die Turnbeutel ist und jemand tagsüber nicht in Schellhorn Kindergartens und Verbesserung der gerinnen und Bürgern diskutieren. Die Ergebnisse fließen dann in das „Leitbild 2035“ ein. Zusammenarbeit beider Einrichtungen dann endlich den Schülerinnen und Schülern ist, so kann man doch auch am Abend oder Rastorfer Liste der ersten Klasse der Grundschule Schell- Wochenende eine wertvolle Unterstützung Am Dienstag, den 24. November 2020 wird dann gemeinsam an einem konkreten Schlüssel- ■ Umweltschutz, Naturschutz, horn von Bürgermeister und Gemeindewehr- sein. projekt gearbeitet. Die Gemeinde möchte gerne die Grundschule um eine multifunktional zu Landwirtschaft und Naherholung führer Sascha Bahr überreicht werden. Die Termine unserer nächsten Dienstabende Punschabend der Rastorfer Liste nutzende Mensa erweitern, die neben einem großzügigen Speisesaal weitere Räume zur bes- 11. Erweiterung und reg. Anbindung des sind im Internet auf www.ff-schellhorn.de seren Versorgung der Kinder sowie einen Multifunktionsraum enthält. Dieses zentrale Anliegen Wander-, Rad- und Reitwegenetzes Vielleicht haben wir ja mit diesen Turnbeu- Unser traditionell für den 1. Advent geplante oder im ausgehängten Terminkalender im der Ortsentwicklung muss konzeptionell gut vorbereitet und mit Leben gefüllt werden. teln bei den Eltern das Interesse an unse- Punschabend wird in diesem Jahr corona- 12. Natur erlernen Schaukasten bei der Feuerwehr einsehbar. Was benötigen die künftigen Nutzergruppen und welche Ansprüche werden an das rer Feuerwehr geweckt?! verunsichert nicht stattfinden. 13. Aufwertung der Badestelle Lanker See Raumkonzept der Mensa gestellt? Interessierte können gerne einfach mal an Leif Kopto, 14. Einsatz von erneuerbaren Energien einem unserer Dienstabende vorbeischauen FF Schellhorn Rainer Lembke Die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse fließen zusammen mit den Erkenntnissen aus der ■ Bevölkerung und Wohnen bereits erfolgten Befragung der Vereine, Organisationen und informellen Gruppen in das Kon- zept ein. Auch diese Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Gildehus. Nutzen Sie die Gele- ■ Wirtschaft, Versorgung, Tourismus genheit und bringen Sie aktiv Ihre Vorstellungen ein. 15. Wirtschaftsförderung Um diese Veranstaltungen unter den bisher bekannten und möglicherweise dann auch noch 16. Attraktivitätssteigerung im Segment verschärften „Corona-Bedingungen“ stattfinden lassen zu können, bitten wir dringend um Naherholung und Tourismus vorherige Anmeldung bei Herrn Jann vom Amt Preetz-LandAmtsschimmel (Fon: 04342/8866 -Generalvorlage21 oder besser ■2013 Verkehr noch per E-Mail: [email protected]). 17. Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur Die Gemeinde würde sich sehr und -sicherheit freuen, wenn Sie Ihre Anliegen ■ Politik, Verwaltung und interkommu- Darstellungund Ideen einbringen. in Schwarz-Weiß nale Zusammenarbeit Wir bitten um Verständnis, dass 18. Interkommunale Zusammenarbeit diese Bürgerbeteiligung aufgrund ■ Gemeindefinanzen der Corona-Beschränkungen an- ders als unter „normalen“ Bedin- gungen erfolgen muss. Deike Timmermann Büro für Landschaftsentwicklung

Foto: Das damalige AktivBüro (heute: AktivKreis) „Schellhorn 2020“ im September 2010. Forst Quelle: Amtsschimmel 06/2010. Lehmkuhlen Informieren Sie sich bei einer kostenlosen50 mm Führung. x 1 Gefördert im Rahmen der Gemein- schaftsaufgabe Agrarstruktur und IN F O S Küstenschutz mit Mitteln des Bundes 04342 / 766188 und des Landes Schleswig-Holstein www.ruhepark.org Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 10/2020 vom 28. Oktober 2020 24. Jahrgang 24. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 10/2020 vom 28. Oktober 2020 Seite 7

AktivKreis Schellhorn 2020 Gemeinde Bothkamp

Liebe Schellhornerinnen, liebe Schellhorner, 2020 – Ein Jahr, wie kein zweites Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, Eigentlich fing doch alles ganz normal an. Ein Birnbaum in seinem Garten stand, Nach Silvester wurde optimistisch in das Und kam die goldene Herbsteszeit neue Jahr geblickt. Aber leider kam alles Und die Birnen leuchteten weit und breit, anders als erwartet…. Da stopfte, wenn's Mittag vom Turme scholl, Spätestens seit dem 13. März 2020 befindet Der von Ribbeck sich beide Taschen voll. sich Bothkamp, wie viele andere Regionen Und kam in Pantinen ein Junge daher, auch, in einer Art verlängertem Winterschlaf. So rief er: »Junge, wiste 'ne Beer?« Zum Sommer hin hofften wir, vielleicht haben Und kam ein Mädel, so rief er: »Lütt Dirn, wir es geschafft! Aber leider wissen wir heu- Kumm man röwer, ick hebb 'ne Birn.« te: Es geht wieder los! So ging es viel Jahre, bis lobesam 2020: Das Jahr in dem wir ein kleines Jubilä- Der von Ribbeck auf Ribbeck zu sterben um feiern wollten. Denn seit genau 10 Jahren kam. wird unser schönes Leckerhölken Hus für Er fühlte sein Ende. 's war Herbsteszeit, Veranstaltungen, Schulungen und ver- Wieder lachten die Birnen weit und breit; schiedenste Feste vermietet. Die Landfrauen, Da sagte von Ribbeck: »Ich scheide nun ab. der Seniorenclub, der Vogelschießverein, die Legt mir eine Birne mit ins Grab.« Imker, die Schießgruppe, die Feuerwehr …. die Zehn schießen können. Gleich gegen- Ich möchte euch bitten, bleibt geduldig und Alle haben ihren Platz im Hus gefunden. über befindet sich das neue Gemeindebüro. vertraut euren „Cheffinnen"! Die machen es Und drei Tage drauf, aus dem Doppeldach- Immer wieder erstrahlt der Saal oder auch Dort findet ab 2021 zunächst einmal monat- schon richtig! Und ich gehe fest davon aus: haus, trugen von Ribbeck sie hinaus, die Gaststube in neuem Glanz. Sei es als lich eine Bürgermeistersprechstunde statt. Sobald es vernünftig ist, werdet ihr euch Alle Bauern und Büdner mit Feiergesicht Strand zum 50. Geburtstag, geschmückt mit Einmal im Monat trifft sich auch der Senioren wieder treffen. Sangen »Jesus meine Zuversicht«, toll riechenden Kräutern für eine Schulung -Club im Leckerhölken Hus. Im Gruppen- Auf so vieles, was in den letzten Jahren Und die Kinder klagten, das Herze schwer: oder bestückt mit Stoff und Nähmaschinen uns wider Erwarten, einen schönen Vormit- Yasemin Petersen als Leiterin auf der Su- raum der Feuerwehr riecht es dann nach ganz normal im Leckerhölken Hus war, »He is dod nu. Wer giwt uns nu 'ne Beer?« für den Nähkurs. tag beschert und alle waren entspannt, hiel- che nach einem geeigneten Raum für frischen Kaffee und lecker Kuchen und Torte. mussten wir in diesem Jahr verzichten. So klagten die Kinder. Das war nicht recht - ten Abstand, desinfizierten ihre Hände, tru- diese Treffen. Ob der Gemeindesaal, wie Seit diesem Jahr ist auch der Schießstand im Es wird geklönt, Karten gespielt, gekniffelt Stellvertretend dafür nenne ich nur die bei- Ach, sie kannten den alten Ribbeck schlecht; gen Masken im Gesicht und viele Tüten und vor-Corona-Zeiten, im Herbst und Winter Leckerhölken Hus eingezogen. Im Oberge- oder Mensch ärgere dich nicht gespielt. Ich den traditionellen Feierlichkeiten der Ge- Der neue freilich, der knausert und spart, Töpfe in den Händen. Unsere Pflanzenmarkt- zur Verfügung steht, ist bisher noch unge- schoss wurde Flur und ein Zimmer aufge- weiß, gerade für euch, meinen „Seniorenspiel- meinde: Vogelschießen und Knickfest. Hält Park und Birnbaum strenge verwahrt. Organisatorin Mona Andersen hat ein gutes wiss, wir hoffen jedoch auf ein positives räumt, neu isoliert, gemalt und hergerichtet, kreis", sind die Coronabeschränkungen beson- So geht das Jubiläumsjahr im und am Hus Aber der alte, vorahnend schon Hygiene-Konzept vorgelegt und Besucher Signal der Kirche. Schließlich geht es hier so dass die Schießgruppe und die Kyffhäu- ders doof! So langsam ging wieder alles los recht still zu Ende. Wenn irgendwie mög- Und voll Mißtrauen gegen den eigenen Sohn, wie Verkäufer haben es umsichtig umgesetzt. um die jüngsten Gemeindemitglieder und ser Kameradschaft wieder in Bothkamp auf und ihr habt euch immer noch nicht getroffen ... Der wußte genau, was er damals tat, Im nächsten Jahr soll der Markt wieder statt- damit um die Zukunft unserer Gemeinde lich, wird uns der Posaunenchor Bokhorst Als um eine Birn' ins Grab er bat, finden, dann am Sonnabend, den 25.9.2021. und des Dorfes!! Auch hier braucht es jetzt in der Adventszeit besuchen. Aber auch das Und im dritten Jahr aus dem stillen Haus einen Ruck! wird dann unter Einhaltung der Corona- Am 3. Oktober trafen sich auf Einladung des Ein Birnbaumsprößling sproßt heraus. Deutsches Rotes Kreuz | Ortsverein Kirchbarkau und Umgebung e. V. Regeln draußen, mit Abstand und ohne AktivKreises 13 Wanderbegeisterte auf dem Yasemin Petersen hat diese Gruppe ins Singen stattfinden. Näheres dazu erfahrt ihr Und die Jahre gehen wohl auf und ab, Dorfplatz, um auf dem europäischen Fern- Leben gerufen, wird allerdings, nachdem in einer Gemeindewurfsendung. Längst wölbt sich ein Birnbaum über dem wanderweg zur ‚Alten Schule‘ in Wahlstorf zu ihr Kind eine Kita besucht, wieder in ihren Liebe Freunde des DRK, Der Hausnotruf ist bestimmt den meisten Bitte bleibt alle vernünftig und gesund! Grab, laufen und dort auch einzukehren, sodass Beruf zurückkehren. Deshalb suchen sie bekannt. Informieren möchten wir Sie hiermit und der AktivKreis nach engagierten Eltern, am letzten Wochenende wurden die Uhren Und in der goldenen Herbsteszeit der Rückweg gut gestärkt doppelt so be- über die Möglichkeit den Hausnotruf über Ich denke, wir dürfen froh und glücklich die in Zukunft in dieser Gruppe ‚den Hut von Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt Leuchtet's wieder weit und breit. schwingt bewältigt werden konnte. das DRK zu erhalten. sein, in Schleswig-Holstein zu wohnen. Wir aufhaben‘ möchten. und wir konnten eine Stunde länger schlafen. Und kommt ein Jung' übern Kirchhof her, Insgesamt wurde eine Strecke von etwa 13 halten naturgemäß einen Mindestabstand. Die Blätter der Bäume färben sich bunt und Ausführliche Flyer liegen im MarktTreff Kirch- Wir haben immer ein „büschen“ Wind, der So flüstert's im Baume: »Wiste 'ne Beer?« Kilometern gelaufen, das können bestimmt Sprechen Sie beim nächsten Treffen mit die Kinder toben durch das verstärkt fallende barkau und der Arztpraxis Barkauer Land aus Und kommt ein Mädel, so flüstert's: »Lütt auch noch mehr Leute schaffen! Diese grö- Yasemin (Tel.: 0160-2666838), wenn Sie uns um die Nase pustet und auch immer raschelnde Laub! Der November mit nebel- oder sind über Ulli Seedig: Tel. 04302- ein Stückchen Garten vor der Tür in den Dirn, ßeren Spaziergänge bzw. kleineren Wande- dieses Engagement weiterführen möchten. verhangenen kürzeren Tagen stimmt uns auf 964347 zu erhalten. rungen sind auch für Ungeübte bestens zu Die nächsten Kinder-Krabbel-Eltern-Klön- man einfach mal gegen kann. Kumm man röwer, ick gew' di 'ne Birn.« eine ruhige Zeit ein. bewältigen und, wenn möglich, wird eine schnack-Treffen stehen am 4. und 18.11. Hier eine Kurz-Info zum Hausnotruf: Vorerst wünsche ich euch einen schönen So spendet Segen noch immer die Hand größere (Kaffee-) Pause zwischendurch ge- an. Kann es noch ruhiger werden? Durch die „Der Hausnotruf ist ein Notrufsystem, das Herbst! Des von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. macht. Corona-Pandemie konnten wir nur unsere direkt am Körper getragen werden kann, Zusammen mit der Gemeinde wird in die- Veranstaltungen durchführen, die an der Im Namen der Gemeinde: Theodor Fontane Kommen Sie doch am nächsten Wandertag sem Jahr der Weihnachtsbaum auf dem meist als Armband oder Halskette und ist frischen Luft stattfanden. Und nun steigt die völlig unkompliziert zu bedienen. Im Bedarfs- Steffi Preuß, Bürgermeisterin am 7. November, Treffpunkt: 14 Uhr auf dem Dorfplatz aufgestellt und geschmückt, nur Zahl der Coronaneuinfektionen wieder! Es oder Notfall wird der einzig vorhandene rote Dorfplatz, doch einfach mit, laufen tut gut! in etwas anderer Form als bisher, denn das nützt nichts, auch alle anderen Veranstaltun- Ein Gedicht, dass ich sehr gerne mag, zumal ‚Beiprogramm‘ wird es nicht geben. Aber oder graue Knopf gedrückt und verbindet Sie Kennen Sie schon schellhornbook (bei gen müssen für dieses Jahr abgesagt wer- ich aus Berlin kommend, auch das verträum- freuen wir uns über das was möglich ist sofort mit Ihrer Notrufzentrale innerhalb der Facebook)? Zwei aus unserem AktivKreis den, auch unser beliebtes „Mehlbüddeleten“. te Havelland nach der Wende kennenlernen und Schönes gibt es immer und überall eigenen Häuslichkeiten. Der Hausnotruf haben es gegründet und der Plan ist, dass Das Risiko einer Ansteckung ist zu groß. konnte. Und welches Gedicht fällt einem bei zu entdecken! Und doch blicken wir hoff- bedeutet Sicherheit und Unabhängigkeit, 24 Sie hier Infos aus und über Schellhorn finden diesem herrlichen Herbstwetter eher ein, als nungsvoll in die Zukunft, auf die Zeit Anfang September wurde das Seniorenpfle- Stunden am Tag, 7 Tagen die Woche. Er sowie Termine, Kauf-Angebote, natürlich dieses? ‚danach‘. geheim Kirchbarkau eröffnet. Wir vom Vor- eignet sich für Senioren, beeinträchtige Per- auch Infos über das nächste Ziel der Wan- Zunächst möchte ich Ihnen vom Pflanzen- standsteam des DRK Ortsverein Kirchbarkau sonen, Kranke oder Risikopatienten. dergruppe und, und, und…….. Bitte informieren Sie sich auf der Homepa- und Umgebung e. V. haben uns am 5. Okto- markt berichten, für den Fall, dass Sie nicht ge des AktivKreises www.aktivkreis- Informieren Sie sich auch über den Mobilruf: Die Kinder-Krabbel-Eltern-Klönschnack- ber nachmittags mit der Einrichtungsleiterin Bestattungen dort waren, was jedoch nicht vorstellbar ist, schellhorn.de, auch wenn Sie Informatio- er ist eine Weiterentwicklung und funktioniert Gruppe wächst weiter und inzwischen sind Frau Legner und zwei Mitarbeiterinnen zu denn es waren sehr gleichmäßig über den nen zu den Treffen der Spurensucher genau wie der klassische Hausnotruf, ist Lemanczyk Tag verteilt sooo viele Menschen dort! Der 11 Kinder mit Ihren Eltern und eine Tages- einem Informationsgespräch im Heim getrof- aber für einen Notruf außerhalb der eigenen suchen. fen. Es wurden Ideen ausgetauscht wie wir uns Markt war also auch in diesem Jahr wieder mutter mehr oder weniger regelmäßig dabei. Häuslichkeiten entwickelt worden.“ 52 mm x 1 ein voller Erfolg, denn Käufer und Verkäufer Aber nun beginnt die kältere Jahreszeit und Das nächste Mal trifft sich der AktivKreis einbringen können – z. B. spazieren gehen, Ich wünsche uns allen einen glatteisfreien waren gleichermaßen zufrieden. Besonderes Treffen auf dem Spielpatz ‚Am Wiesengrund‘ am Montag, den 2.11.2020 um 19 Uhr im vorlesen, backen. Möglich wäre auch ein November, bleiben Sie gesund und munter! Highlight für die jüngsten Besucher war der werden besonders für Kinder, die noch nicht Gildehus – machen Sie mit, wir freuen uns gemeinsamer Bingonachmittag in den dorti- geduldige Esel von Astrid Faehling vom laufen können, zunehmend ungemütlich. auf Sie! gen Räumlichkeiten. Aber auch das muss auf Ihre Hannelore Dujan Lohmühlenhof in Preetz. Auch das Wetter hat Deshalb ist die Gruppe in Nöten und Ihre Asta Cascorbi eine Zeit nach Corona verschoben werden. Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 10/2020 vom 28. Oktober 2020 24. Jahrgang 24. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 10/2020 vom 28. Oktober 2020 Seite 7

AktivKreis Schellhorn 2020 Gemeinde Bothkamp

Liebe Schellhornerinnen, liebe Schellhorner, 2020 – Ein Jahr, wie kein zweites Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, Eigentlich fing doch alles ganz normal an. Ein Birnbaum in seinem Garten stand, Nach Silvester wurde optimistisch in das Und kam die goldene Herbsteszeit neue Jahr geblickt. Aber leider kam alles Und die Birnen leuchteten weit und breit, anders als erwartet…. Da stopfte, wenn's Mittag vom Turme scholl, Spätestens seit dem 13. März 2020 befindet Der von Ribbeck sich beide Taschen voll. sich Bothkamp, wie viele andere Regionen Und kam in Pantinen ein Junge daher, auch, in einer Art verlängertem Winterschlaf. So rief er: »Junge, wiste 'ne Beer?« Zum Sommer hin hofften wir, vielleicht haben Und kam ein Mädel, so rief er: »Lütt Dirn, wir es geschafft! Aber leider wissen wir heu- Kumm man röwer, ick hebb 'ne Birn.« te: Es geht wieder los! So ging es viel Jahre, bis lobesam 2020: Das Jahr in dem wir ein kleines Jubilä- Der von Ribbeck auf Ribbeck zu sterben um feiern wollten. Denn seit genau 10 Jahren kam. wird unser schönes Leckerhölken Hus für Er fühlte sein Ende. 's war Herbsteszeit, Veranstaltungen, Schulungen und ver- Wieder lachten die Birnen weit und breit; schiedenste Feste vermietet. Die Landfrauen, Da sagte von Ribbeck: »Ich scheide nun ab. der Seniorenclub, der Vogelschießverein, die Legt mir eine Birne mit ins Grab.« Imker, die Schießgruppe, die Feuerwehr …. die Zehn schießen können. Gleich gegen- Ich möchte euch bitten, bleibt geduldig und Alle haben ihren Platz im Hus gefunden. über befindet sich das neue Gemeindebüro. vertraut euren „Cheffinnen"! Die machen es Und drei Tage drauf, aus dem Doppeldach- Immer wieder erstrahlt der Saal oder auch Dort findet ab 2021 zunächst einmal monat- schon richtig! Und ich gehe fest davon aus: haus, trugen von Ribbeck sie hinaus, die Gaststube in neuem Glanz. Sei es als lich eine Bürgermeistersprechstunde statt. Sobald es vernünftig ist, werdet ihr euch Alle Bauern und Büdner mit Feiergesicht Strand zum 50. Geburtstag, geschmückt mit Einmal im Monat trifft sich auch der Senioren wieder treffen. Sangen »Jesus meine Zuversicht«, toll riechenden Kräutern für eine Schulung -Club im Leckerhölken Hus. Im Gruppen- Auf so vieles, was in den letzten Jahren Und die Kinder klagten, das Herze schwer: oder bestückt mit Stoff und Nähmaschinen uns wider Erwarten, einen schönen Vormit- Yasemin Petersen als Leiterin auf der Su- raum der Feuerwehr riecht es dann nach ganz normal im Leckerhölken Hus war, »He is dod nu. Wer giwt uns nu 'ne Beer?« für den Nähkurs. tag beschert und alle waren entspannt, hiel- che nach einem geeigneten Raum für frischen Kaffee und lecker Kuchen und Torte. mussten wir in diesem Jahr verzichten. So klagten die Kinder. Das war nicht recht - ten Abstand, desinfizierten ihre Hände, tru- diese Treffen. Ob der Gemeindesaal, wie Seit diesem Jahr ist auch der Schießstand im Es wird geklönt, Karten gespielt, gekniffelt Stellvertretend dafür nenne ich nur die bei- Ach, sie kannten den alten Ribbeck schlecht; gen Masken im Gesicht und viele Tüten und vor-Corona-Zeiten, im Herbst und Winter Leckerhölken Hus eingezogen. Im Oberge- oder Mensch ärgere dich nicht gespielt. Ich den traditionellen Feierlichkeiten der Ge- Der neue freilich, der knausert und spart, Töpfe in den Händen. Unsere Pflanzenmarkt- zur Verfügung steht, ist bisher noch unge- schoss wurde Flur und ein Zimmer aufge- weiß, gerade für euch, meinen „Seniorenspiel- meinde: Vogelschießen und Knickfest. Hält Park und Birnbaum strenge verwahrt. Organisatorin Mona Andersen hat ein gutes wiss, wir hoffen jedoch auf ein positives räumt, neu isoliert, gemalt und hergerichtet, kreis", sind die Coronabeschränkungen beson- So geht das Jubiläumsjahr im und am Hus Aber der alte, vorahnend schon Hygiene-Konzept vorgelegt und Besucher Signal der Kirche. Schließlich geht es hier so dass die Schießgruppe und die Kyffhäu- ders doof! So langsam ging wieder alles los recht still zu Ende. Wenn irgendwie mög- Und voll Mißtrauen gegen den eigenen Sohn, wie Verkäufer haben es umsichtig umgesetzt. um die jüngsten Gemeindemitglieder und ser Kameradschaft wieder in Bothkamp auf und ihr habt euch immer noch nicht getroffen ... Der wußte genau, was er damals tat, Im nächsten Jahr soll der Markt wieder statt- damit um die Zukunft unserer Gemeinde lich, wird uns der Posaunenchor Bokhorst Als um eine Birn' ins Grab er bat, finden, dann am Sonnabend, den 25.9.2021. und des Dorfes!! Auch hier braucht es jetzt in der Adventszeit besuchen. Aber auch das Und im dritten Jahr aus dem stillen Haus einen Ruck! wird dann unter Einhaltung der Corona- Am 3. Oktober trafen sich auf Einladung des Ein Birnbaumsprößling sproßt heraus. Deutsches Rotes Kreuz | Ortsverein Kirchbarkau und Umgebung e. V. Regeln draußen, mit Abstand und ohne AktivKreises 13 Wanderbegeisterte auf dem Yasemin Petersen hat diese Gruppe ins Singen stattfinden. Näheres dazu erfahrt ihr Und die Jahre gehen wohl auf und ab, Dorfplatz, um auf dem europäischen Fern- Leben gerufen, wird allerdings, nachdem in einer Gemeindewurfsendung. Längst wölbt sich ein Birnbaum über dem wanderweg zur ‚Alten Schule‘ in Wahlstorf zu ihr Kind eine Kita besucht, wieder in ihren Liebe Freunde des DRK, Der Hausnotruf ist bestimmt den meisten Bitte bleibt alle vernünftig und gesund! Grab, laufen und dort auch einzukehren, sodass Beruf zurückkehren. Deshalb suchen sie bekannt. Informieren möchten wir Sie hiermit und der AktivKreis nach engagierten Eltern, am letzten Wochenende wurden die Uhren Und in der goldenen Herbsteszeit der Rückweg gut gestärkt doppelt so be- über die Möglichkeit den Hausnotruf über Ich denke, wir dürfen froh und glücklich die in Zukunft in dieser Gruppe ‚den Hut von Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt Leuchtet's wieder weit und breit. schwingt bewältigt werden konnte. das DRK zu erhalten. sein, in Schleswig-Holstein zu wohnen. Wir aufhaben‘ möchten. und wir konnten eine Stunde länger schlafen. Und kommt ein Jung' übern Kirchhof her, Insgesamt wurde eine Strecke von etwa 13 halten naturgemäß einen Mindestabstand. Die Blätter der Bäume färben sich bunt und Ausführliche Flyer liegen im MarktTreff Kirch- Wir haben immer ein „büschen“ Wind, der So flüstert's im Baume: »Wiste 'ne Beer?« Kilometern gelaufen, das können bestimmt Sprechen Sie beim nächsten Treffen mit die Kinder toben durch das verstärkt fallende barkau und der Arztpraxis Barkauer Land aus Und kommt ein Mädel, so flüstert's: »Lütt auch noch mehr Leute schaffen! Diese grö- Yasemin (Tel.: 0160-2666838), wenn Sie uns um die Nase pustet und auch immer raschelnde Laub! Der November mit nebel- oder sind über Ulli Seedig: Tel. 04302- ein Stückchen Garten vor der Tür in den Dirn, ßeren Spaziergänge bzw. kleineren Wande- dieses Engagement weiterführen möchten. verhangenen kürzeren Tagen stimmt uns auf 964347 zu erhalten. rungen sind auch für Ungeübte bestens zu Die nächsten Kinder-Krabbel-Eltern-Klön- man einfach mal gegen kann. Kumm man röwer, ick gew' di 'ne Birn.« eine ruhige Zeit ein. bewältigen und, wenn möglich, wird eine schnack-Treffen stehen am 4. und 18.11. Hier eine Kurz-Info zum Hausnotruf: Vorerst wünsche ich euch einen schönen So spendet Segen noch immer die Hand größere (Kaffee-) Pause zwischendurch ge- an. Kann es noch ruhiger werden? Durch die „Der Hausnotruf ist ein Notrufsystem, das Herbst! Des von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. macht. Corona-Pandemie konnten wir nur unsere direkt am Körper getragen werden kann, Zusammen mit der Gemeinde wird in die- Veranstaltungen durchführen, die an der Im Namen der Gemeinde: Theodor Fontane Kommen Sie doch am nächsten Wandertag sem Jahr der Weihnachtsbaum auf dem meist als Armband oder Halskette und ist frischen Luft stattfanden. Und nun steigt die völlig unkompliziert zu bedienen. Im Bedarfs- Steffi Preuß, Bürgermeisterin am 7. November, Treffpunkt: 14 Uhr auf dem Dorfplatz aufgestellt und geschmückt, nur Zahl der Coronaneuinfektionen wieder! Es oder Notfall wird der einzig vorhandene rote Bestatter_Lemanczyk.pdf 1 30.01.20 14:50 Dorfplatz, doch einfach mit, laufen tut gut! in etwas anderer Form als bisher, denn das nützt nichts, auch alle anderen Veranstaltun- Ein Gedicht, dass ich sehr gerne mag, zumal ‚Beiprogramm‘ wird es nicht geben. Aber oder graue Knopf gedrückt und verbindet Sie Kennen Sie schon schellhornbook (bei gen müssen für dieses Jahr abgesagt wer- ich aus Berlin kommend, auch das verträum- freuen wir uns über das was möglich ist sofort mit Ihrer Notrufzentrale innerhalb der Facebook)? Zwei aus unserem AktivKreis den, auch unser beliebtes „Mehlbüddeleten“. te Havelland nach der Wende kennenlernen und Schönes gibt es immer und überall eigenen Häuslichkeiten. Der Hausnotruf www.bestattungen-lemanczyk.de haben es gegründet und der Plan ist, dass Das Risiko einer Ansteckung ist zu groß. konnte. Und welches Gedicht fällt einem bei zu entdecken! Und doch blicken wir hoff- bedeutet Sicherheit und Unabhängigkeit, 24 Sie hier Infos aus und über Schellhorn finden diesem herrlichen Herbstwetter eher ein, als nungsvoll in die Zukunft, auf die Zeit Anfang September wurde das Seniorenpfle- Stunden am Tag, 7 Tagen die Woche. Er sowie Termine, Kauf-Angebote, natürlich dieses? ‚danach‘. geheim Kirchbarkau eröffnet. Wir vom Vor- eignet sich für Senioren, beeinträchtige Per- auch Infos über das nächste Ziel der Wan- Zunächst möchte ich Ihnen vom Pflanzen- standsteam des DRK Ortsverein Kirchbarkau sonen, Kranke oder Risikopatienten. dergruppe und, und, und…….. Bitte informieren Sie sich auf der Homepa- und Umgebung e. V. haben uns am 5. Okto- markt berichten, für den Fall, dass Sie nicht ge des AktivKreises www.aktivkreis- Informieren Sie sich auch über den Mobilruf: Die Kinder-Krabbel-Eltern-Klönschnack- ber nachmittags mit der Einrichtungsleiterin Bestattungen dort waren, was jedoch nicht vorstellbar ist, schellhorn.de, auch wenn Sie Informatio- er ist eine Weiterentwicklung und funktioniert Gruppe wächst weiter und inzwischen sind Frau Legner und zwei Mitarbeiterinnen zu denn es waren sehr gleichmäßig über den nen zu den Treffen der Spurensucher genau wie der klassische Hausnotruf, ist Lemanczyk Tag verteilt sooo viele Menschen dort! Der 11 Kinder mit Ihren Eltern und eine Tages- einem Informationsgespräch im Heim getrof- aber für einen Notruf außerhalb der eigenen Rosenberg 10 suchen. fen. Es wurden Ideen ausgetauscht wie wir uns Markt war also auch in diesem Jahr wieder mutter mehr oder weniger regelmäßig dabei. Häuslichkeiten entwickelt worden.“ 52 mm x 1 ein voller Erfolg, denn Käufer und Verkäufer Aber nun beginnt die kältere Jahreszeit und Das nächste Mal trifft sich der AktivKreis einbringen können – z. B. spazieren gehen, 24220 Flintbek Ich wünsche uns allen einen glatteisfreien waren gleichermaßen zufrieden. Besonderes Treffen auf dem Spielpatz ‚Am Wiesengrund‘ am Montag, den 2.11.2020 um 19 Uhr im vorlesen, backen. Möglich wäre auch ein November, bleiben Sie gesund und munter! Highlight für die jüngsten Besucher war der werden besonders für Kinder, die noch nicht Gildehus – machen Sie mit, wir freuen uns gemeinsamer Bingonachmittag in den dorti- 04347-7302333 laufen können, zunehmend ungemütlich. auf Sie! gen Räumlichkeiten. Aber auch das muss auf Ihre Hannelore Dujan geduldige Esel von Astrid Faehling vom Melanie Lemanczyk, geprüfte Bestatterin Lohmühlenhof in Preetz. Auch das Wetter hat Deshalb ist die Gruppe in Nöten und Ihre Asta Cascorbi eine Zeit nach Corona verschoben werden. Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 10/2020 vom 28. Oktober 2020 24. Jahrgang 24. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 10/2020 vom 28. Oktober 2020 Seite 9

Kirchengemeinde Postfelder Sportverein Reiterhof „Gläserkoppel“ | Gemeinde Wahlstorf Honigsee | Barkauer Land

Termine der KGLebrade im November: Pastor Miller sagt tschüss! Veranstaltungen abgesagt! Indoor-Herbstspringen 2020 Kundalini-Yoga Workshops Sonntag 08.11. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst Pastor Miller sagt tschüss Keine Volksfeste, keine Festivals, keine Großveran- auf Gläserkoppel Sonnabendvormittags von staltungen in Corona-Zeiten. Zu groß ist das Risiko, Sonntag 15.11. 10.00 Uhr Lebrade Volkstrauertag Pastor Miller sagt tschüss Alle guten Dinge sind 3: Am Sonntag, den 10:00 bis 13:00 Uhr die Kontrolle über eine Ausbreitung der Infektion zu 15. November 2020 findet auf unserem im Dorfgemeinschaftshaus Mittwoch 18.11. 19.00 Uhr Lebrade Buß- und Bettag Pastor Miller sagt tschüss verlieren. Wir verzichten auf Menschenansammlun- Reiterhof zum dritten Mal das Indoor- Honigsee, Alte Dorfstraße gen und die Einrichtung von Einbahnstraßen, auf Sonntag 22.11. 10.00 Uhr Lebrade Ewigkeitssonntag Pastor Miller sagt tschüss Herbstspringen statt. Im diesem Jahr ist Zeitfenster für Besucher oder gar Onlineanmeldun- das Herbstspringen unser erstes Turnier, Vorkenntnisse sind nicht Sonntag 22.11. 18.00 Uhr Lebrade Ewigkeitssonntag Pastor Miller sagt tschüss gen für eventuell einen Glühwein. da der Reitertag und das Geländeturnier notwendig! Jeder Workshop Sonntag 29.11. 10.00 Uhr Lebrade 1. Advent Pastorin Klatt Der Vorstand des Postfelder Sportvereins hat sich coronabedingt leider ausfallen mussten! ist einzeln buchbar! Alle Termine stehen unter dem Vorbehalt, dass sie seitens der Landesregierung und der dafür ausgesprochen, das beliebte Weihnachtsgril- Mit diversen Verhaltens -und Hygienere- 7.11.2020 Kundalini Yoga Kirchenleitung stattfinden dürfen. Nach den zur Zeit geltenden Bestimmungen gibt es in len am Pavillon in diesem Jahr ausfallen zu lassen. ■ geln, sowie speziellen Vorgaben für eine – Die Energiezentren unserer Kirche 44 markierte Sitzplätze, um den erforderlichen Abstand einzuhalten. Lieder Ebenso wurde die Busreise zum Weihnachtsmarkt Veranstaltung in Coronazeiten (Aushänge, dürfen nicht gesungen werden. Atemschutzmasken sollten getragen werden. Name und nach Stade am 05.12.2020 abgesagt. Wir bitten um In diesem Workshop liegt der Fokus da- sowie Hygienekonzept auf dem Hof vor- Anschrift sind in die Anwesenheitsliste einzutragen, die nach 6 Wochen vernichtet wird. Verständnis und hoffen alle auf gesündere Zeiten. rauf, dass du deine Energiezentren handen), möchten wir nun auch den Schritt (Chakren) kennen und spüren lernst. Pastor Michael Miller Michael Krüger, 1. Vorsitzender PSV wagen, langsam zur Normalität zurück zu Die Chakren kann man mit Energiestru- kehren und unseren Reiter(n)Innen wieder deln vergleichen, die von Prana eine Turnierveranstaltung bieten zu können. (Lebensenergie) angetrieben werden. Gemeinde / SG Kühren Alle Aktiven von Gläserkoppel, Vereins- Wenn die Chakren von Energieblockaden LandFrauenVerein Preetz und Umgebung mitglieder des RV Preetz u. Umgegend befreit sind, dann kann die Kundalini Ener- e.V., sowie Gäste des Reiterhofes sind gie durch die Chakren aufsteigen. Diese herzlich eingeladen, teilzunehmen. EU-Konsultation für eine langfristige Vision für ländliche Gebiete Gemeindefrühstück in Kühren besondere Kraft belebt und versorgt den Unser ganz junger Springnachwuchs darf Körper und Geist eines Menschen mit Trotz Corona-Zeiten bleibt der Wunsch, neuem Schwung. Wir LandFrauen in Preetz und Umgebung zur Teilnahme an der EU-Konsultation für sich wieder auf einen Führzügel- gemeinsam zu frühstücken, ungebrochen. Über einfache (Asanas) Körperübungen wissen immer noch nicht, wann wir es wagen eine langfristige Vision für ländliche Gebiete. Springreiter-Wettbewerb (im Trab) freuen. Zum 57. Gemeindefrühstück am 26.09.2020 und Pranayamas (Atemübungen) lernst du können, eine Versammlung abzuhalten. Zudem gibt es einen „Gläserkoppler“ Springreiterwettbewerb. Nach einer Mini-Stilprüfung (in „Das Ziel dieser Konsultation ist, Meinungen kamen 24 Personen in die Sporthalle nach deine sieben Chakren kennen und er- Normalerweise sind wir ja zu viele Teilneh- einem ca. 50 cm hohem Springparcours) und einer kleinen Stilprüfung (mit ca. 60 cm hohen zu den aktuellen Chancen und Herausforde- Kleinkühren. Die Halle war herbstlich ge- Sprüngen), wird es in diesem Jahr jeweils zwei E und A Springen geben! Somit decken wir fährst etwas über ihre Bedeutung. mer, um die Abstandsregeln einhalten zu rungen in ländlichen Gebieten zu sam- schmückt und erzeugte so eine freudige können. Aber wie sollen wir Veranstaltungen eine Parcourshöhe zwischen 70 und 100 cm ab und können allen Reitern eine passende Prü- meln. Jede Bürgerin und jeder Bürger der Stimmung. Sehr schön wirkten die Sonnen- ■ 12.12.2020 Kundalini Yoga mit begrenzter Zahl planen? Wer gute Ideen fung anbieten. Europäischen Union hat die Möglichkeit, sich blumen-Girlanden auf den Tischen und auf - Entspannung im Advent hat, kann sich gerne melden. bis zum 30. November 2020 an der Konsulta- dem Buffet … Auch dieses Mal hatte Heike Die beliebte Reiter-Läufer-Stafette wird zur Mittagszeit stattfinden. Den krönenden Abschluss In diesem Workshop liegt der Fokus auf Auch ohne Versammlungen können wir da- tion zu beteiligen.“ wieder die Gäste mit neuen Kreationen bildet das sehr gut angenommene Kostüm- und Punktespringen zu fetziger Musik. verschiedenen Entspannungs-Techniken, rauf hinweisen, dass der Landesverband überrascht, darunter schmackhafte Salate, die du dann auch in deinen Alltag integrie- Wenn die eine oder andere Landfrau Interes- Der Eintritt ist frei. Die Parkgebühren betragen 3,- € für PKW, 4,- € für Gespanne. Für das leib- dazu aufgerufen hatte, sich an der Aktions- selbstgebackenes Brot, ein Kartoffelgericht, ren kannst. se hat, findet sie hier Informationen: liche Wohl ist gesorgt. woche „Deutschland rettet Lebensmittel“ überbacken mit Käse, und als Nachspeise https://ec.europa.eu/info/law/better- Nennungsschluss ist der 01. November 2020. Aufgrund der begrenzten Teilnehmer*- zu beteiligen. So was dürfte aber wohl nicht einen leckereren Bienenstich. innenzahl melde dich bitte verbindlich für bei einer einzigen Woche bleiben. Sicher regulation/have-your-say/initiatives/12525- Alle Gäste hatten einen Mund-Nasen-Schutz Ausschreibung mit Hygienehinweisen und eine Anwesenheitsbogen, sowie Nennungsformu- die Workshops an. Kosten: 35,- € pro wissen Landfrauen ihre Einkäufe so zu pla- Long-term-vision-for-rural-areas. dabei, und bei bester Unterhaltung verging lar und aus aktuellem Anlass ein Dokument für auswertige Reiter bezüglich der Blutarmut bei Workshop inkl. Getränke und Obst. nen, dass Lebensmittel nicht verderben, und Es ist möglich, den Fragebogen in deutscher Einhufern findet ihr im Internet unter www.glaeserkoppel.de oder im Büro auf Gläserkoppel. die Zeit wie im Fluge. Anmeldung per E-Mail es sollte einer Landfrau nicht schwer fallen, Sprache zu beantworten. Hannes war einen Tag zuvor neun Jahre alt Wir freuen uns auf eure Nennungen und faire, spannende Ritte. leckere Rezepte für Reste zu finden. an: [email protected], Ansonsten bleibt nur zu wünschen, dass wir geworden und bekam ein Geburtstags- Bleibt alle gesund! Familie Först telefonisch (0170 543 94 73) Was auch Landfrauen interessieren könnte: gesund und ohne größere Einschränkungen ständchen gesungen. Insgesamt waren und das Gläserkoppel-Team Tenna Dahl Vom Landesverband kommt eine Einladung durch die kühlere Jahreszeit kommen. diesmal zwei Kinder zum Frühstück gekom- Katherine Dege men; außer Hannes war noch die kleine Felina dabei, die mit ihrem Papa gekommen war. Ihr seht, auch den Kleinen gefällt das gemeinsame Essen. Im Oktober feiern wir traditionell das Oktoberfest-Frühstück. Es findet am Dachdeckerei Sonnabend, 31. Oktober 2020 ab 10.00 Dachdeckerei Uhr in der Sporthalle in Kleinkühren statt. Kirsch GbR Den Frühstücksort, nämlich die Sporthalle, Op de Haisch 4 · 24211Kirsch Wielen kann ich schon benennen, da sich bereits 26 Personen angemeldet haben. Für 8,50 Tel.: 0 43 4302-8 5mm86 69 x 1 Euro darf sich jeder am leckeren Buffet Fax 0 43 42-85 85 86 bedienen. Mobil: 0173-616 3754 Wer ein Dirndl oder eine Lederhose im Zimmerei Nota Eggers Schrank hat, darf diese(s) gerne anzie- hen. So entsteht immer eine tolle und 75 mm x 3 70 mm x 1 passende Atmosphäre. Thomas Ivens Ga-La-Bau + + + + ACHTUNG ! EILT ! + + + + + Wir bitten um Anmeldung bis 28. Oktober Hecken u. BüscheIvens schneiden, im Sportheim (T. 04342 - 9225), bei Jutta Baumfällung, Rasen mähen, Wichelmann (04342 - 76 99 32) oder bei 30 mm x 1 mir: 04342 - 78 96 13. Ich freue mich jetzt Rollrasen, Zaunbau schon auf dieses Frühstück und verbleibe bis dahin mit herzlichen Grüßen Telefon 0171-4442601 Gisela Nitsch Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 10/2020 vom 28. Oktober 2020 24. Jahrgang 24. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 10/2020 vom 28. Oktober 2020 Seite 9

Kirchengemeinde Lebrade Postfelder Sportverein Reiterhof „Gläserkoppel“ | Gemeinde Wahlstorf Honigsee | Barkauer Land

Termine der KGLebrade im November: Pastor Miller sagt tschüss! Veranstaltungen abgesagt! Indoor-Herbstspringen 2020 Kundalini-Yoga Workshops Sonntag 08.11. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst Pastor Miller sagt tschüss Keine Volksfeste, keine Festivals, keine Großveran- auf Gläserkoppel Sonnabendvormittags von staltungen in Corona-Zeiten. Zu groß ist das Risiko, Sonntag 15.11. 10.00 Uhr Lebrade Volkstrauertag Pastor Miller sagt tschüss Alle guten Dinge sind 3: Am Sonntag, den 10:00 bis 13:00 Uhr die Kontrolle über eine Ausbreitung der Infektion zu 15. November 2020 findet auf unserem im Dorfgemeinschaftshaus Mittwoch 18.11. 19.00 Uhr Lebrade Buß- und Bettag Pastor Miller sagt tschüss verlieren. Wir verzichten auf Menschenansammlun- Reiterhof zum dritten Mal das Indoor- Honigsee, Alte Dorfstraße gen und die Einrichtung von Einbahnstraßen, auf Sonntag 22.11. 10.00 Uhr Lebrade Ewigkeitssonntag Pastor Miller sagt tschüss Herbstspringen statt. Im diesem Jahr ist Zeitfenster für Besucher oder gar Onlineanmeldun- das Herbstspringen unser erstes Turnier, Vorkenntnisse sind nicht Sonntag 22.11. 18.00 Uhr Lebrade Ewigkeitssonntag Pastor Miller sagt tschüss gen für eventuell einen Glühwein. da der Reitertag und das Geländeturnier notwendig! Jeder Workshop Sonntag 29.11. 10.00 Uhr Lebrade 1. Advent Pastorin Klatt Der Vorstand des Postfelder Sportvereins hat sich coronabedingt leider ausfallen mussten! ist einzeln buchbar! Alle Termine stehen unter dem Vorbehalt, dass sie seitens der Landesregierung und der dafür ausgesprochen, das beliebte Weihnachtsgril- Mit diversen Verhaltens -und Hygienere- 7.11.2020 Kundalini Yoga Kirchenleitung stattfinden dürfen. Nach den zur Zeit geltenden Bestimmungen gibt es in len am Pavillon in diesem Jahr ausfallen zu lassen. ■ geln, sowie speziellen Vorgaben für eine – Die Energiezentren unserer Kirche 44 markierte Sitzplätze, um den erforderlichen Abstand einzuhalten. Lieder Ebenso wurde die Busreise zum Weihnachtsmarkt Veranstaltung in Coronazeiten (Aushänge, dürfen nicht gesungen werden. Atemschutzmasken sollten getragen werden. Name und nach Stade am 05.12.2020 abgesagt. Wir bitten um In diesem Workshop liegt der Fokus da- sowie Hygienekonzept auf dem Hof vor- Anschrift sind in die Anwesenheitsliste einzutragen, die nach 6 Wochen vernichtet wird. Verständnis und hoffen alle auf gesündere Zeiten. rauf, dass du deine Energiezentren handen), möchten wir nun auch den Schritt (Chakren) kennen und spüren lernst. Pastor Michael Miller Michael Krüger, 1. Vorsitzender PSV wagen, langsam zur Normalität zurück zu Die Chakren kann man mit Energiestru- kehren und unseren Reiter(n)Innen wieder deln vergleichen, die von Prana eine Turnierveranstaltung bieten zu können. (Lebensenergie) angetrieben werden. Gemeinde / SG Kühren Alle Aktiven von Gläserkoppel, Vereins- Wenn die Chakren von Energieblockaden LandFrauenVerein Preetz und Umgebung mitglieder des RV Preetz u. Umgegend befreit sind, dann kann die Kundalini Ener- e.V., sowie Gäste des Reiterhofes sind gie durch die Chakren aufsteigen. Diese herzlich eingeladen, teilzunehmen. EU-Konsultation für eine langfristige Vision für ländliche Gebiete Gemeindefrühstück in Kühren besondere Kraft belebt und versorgt den Unser ganz junger Springnachwuchs darf Körper und Geist eines Menschen mit Trotz Corona-Zeiten bleibt der Wunsch, neuem Schwung. Wir LandFrauen in Preetz und Umgebung zur Teilnahme an der EU-Konsultation für sich wieder auf einen Führzügel- gemeinsam zu frühstücken, ungebrochen. Über einfache (Asanas) Körperübungen wissen immer noch nicht, wann wir es wagen eine langfristige Vision für ländliche Gebiete. Springreiter-Wettbewerb (im Trab) freuen. Zum 57. Gemeindefrühstück am 26.09.2020 und Pranayamas (Atemübungen) lernst du können, eine Versammlung abzuhalten. Zudem gibt es einen „Gläserkoppler“ Springreiterwettbewerb. Nach einer Mini-Stilprüfung (in „Das Ziel dieser Konsultation ist, Meinungen kamen 24 Personen in die Sporthalle nach deine sieben Chakren kennen und er- Normalerweise sind wir ja zu viele Teilneh- einem ca. 50 cm hohem Springparcours) und einer kleinen Stilprüfung (mit ca. 60 cm hohen zu den aktuellen Chancen und Herausforde- Kleinkühren. Die Halle war herbstlich ge- Sprüngen), wird es in diesem Jahr jeweils zwei E und A Springen geben! Somit decken wir fährst etwas über ihre Bedeutung. mer, um die Abstandsregeln einhalten zu rungen in ländlichen Gebieten zu sam- schmückt und erzeugte so eine freudige können. Aber wie sollen wir Veranstaltungen eine Parcourshöhe zwischen 70 und 100 cm ab und können allen Reitern eine passende Prü- meln. Jede Bürgerin und jeder Bürger der Stimmung. Sehr schön wirkten die Sonnen- ■ 12.12.2020 Kundalini Yoga mit begrenzter Zahl planen? Wer gute Ideen fung anbieten. Europäischen Union hat die Möglichkeit, sich blumen-Girlanden auf den Tischen und auf - Entspannung im Advent hat, kann sich gerne melden. bis zum 30. November 2020 an der Konsulta- dem Buffet … Auch dieses Mal hatte Heike Die beliebte Reiter-Läufer-Stafette wird zur Mittagszeit stattfinden. Den krönenden Abschluss In diesem Workshop liegt der Fokus auf Auch ohne Versammlungen können wir da- tion zu beteiligen.“ wieder die Gäste mit neuen Kreationen bildet das sehr gut angenommene Kostüm- und Punktespringen zu fetziger Musik. verschiedenen Entspannungs-Techniken, rauf hinweisen, dass der Landesverband überrascht, darunter schmackhafte Salate, die du dann auch in deinen Alltag integrie- Wenn die eine oder andere Landfrau Interes- Der Eintritt ist frei. Die Parkgebühren betragen 3,- € für PKW, 4,- € für Gespanne. Für das leib- dazu aufgerufen hatte, sich an der Aktions- selbstgebackenes Brot, ein Kartoffelgericht, ren kannst. se hat, findet sie hier Informationen: liche Wohl ist gesorgt. woche „Deutschland rettet Lebensmittel“ überbacken mit Käse, und als Nachspeise https://ec.europa.eu/info/law/better- Nennungsschluss ist der 01. November 2020. Aufgrund der begrenzten Teilnehmer*- zu beteiligen. So was dürfte aber wohl nicht einen leckereren Bienenstich. innenzahl melde dich bitte verbindlich für bei einer einzigen Woche bleiben. Sicher regulation/have-your-say/initiatives/12525- Alle Gäste hatten einen Mund-Nasen-Schutz Ausschreibung mit Hygienehinweisen und eine Anwesenheitsbogen, sowie Nennungsformu- die Workshops an. Kosten: 35,- € pro wissen Landfrauen ihre Einkäufe so zu pla- Long-term-vision-for-rural-areas. dabei, und bei bester Unterhaltung verging lar und aus aktuellem Anlass ein Dokument für auswertige Reiter bezüglich der Blutarmut bei Workshop inkl. Getränke und Obst. nen, dass Lebensmittel nicht verderben, und Es ist möglich, den Fragebogen in deutscher Einhufern findet ihr im Internet unter www.glaeserkoppel.de oder im Büro auf Gläserkoppel. die Zeit wie im Fluge. Anmeldung per E-Mail es sollte einer Landfrau nicht schwer fallen, Sprache zu beantworten. Hannes war einen Tag zuvor neun Jahre alt Wir freuen uns auf eure Nennungen und faire, spannende Ritte. leckere Rezepte für Reste zu finden. an: [email protected], Ansonsten bleibt nur zu wünschen, dass wir geworden und bekam ein Geburtstags- Bleibt alle gesund! Familie Först telefonisch (0170 543 94 73) Was auch Landfrauen interessieren könnte: gesund und ohne größere Einschränkungen ständchen gesungen. Insgesamt waren und das Gläserkoppel-Team Tenna Dahl Vom Landesverband kommt eine Einladung durch die kühlere Jahreszeit kommen. diesmal zwei Kinder zum Frühstück gekom- Katherine Dege men; außer Hannes war noch die kleine Felina dabei, die mit ihrem Papa gekommen war. Ihr seht, auch den Kleinen gefällt das gemeinsame Essen. Im Oktober feiern wir traditionell das Oktoberfest-Frühstück. Es findet am Sonnabend, 31. Oktober 2020 ab 10.00 Dachdeckerei Uhr in der Sporthalle in Kleinkühren statt. Den Frühstücksort, nämlich die Sporthalle, Kirsch kann ich schon benennen, da sich bereits Zimmerei Nota 26 Personen angemeldet haben. Für 8,50 30 mm x 1 Euro darf sich jeder am leckeren Buffet bedienen. Zimmerermeister Enrico Nota Wer ein Dirndl oder eine Lederhose im Zimmerei Nota Eggers Schrank hat, darf diese(s) gerne anzie- hen. So entsteht immer eine tolle und 75Im mm See x 7 3 | 24220 Boksee 70 mm x 1 passende Atmosphäre. + + + + ACHTUNG ! EILT ! + + + + + Mobil 0175 - 5 24 81 55 | [email protected] Wir bitten um Anmeldung bis 28. Oktober im Sportheim (T. 04342 - 9225), bei Jutta www.zimmerei-nota.de Ivens Wichelmann (04342 - 76 99 32) oder bei 30 mm x 1 mir: 04342 - 78 96 13. Ich freue mich jetzt schon auf dieses Frühstück und verbleibe bis dahin mit herzlichen Grüßen Gisela Nitsch Bedachungen aller Art | Umdecker | Wärmedämmung | Innenausbau | Carports | Gauben Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 10/2020 vom 28. Oktober 2020 24. Jahrgang 24. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 10/2020 vom 28. Oktober 2020 Seite 11

Kulturzentrum Alte Meierei am See | Postfeld AWO Postfeld Honigsee | Barkauer Land UWP | Postfeld

Hier das geplante Konzertprogramm im November. Da in diesem Jahr alles Nach der Sommerpause werden unter dem In Zeiten wie diesen … gibt es doch Warum denn in die Ferne schweifen…? anders ist, sind Veranstaltungsorte nur zum Teil zugeordnet. Genaueres bitte Dach der AWO nun wieder regelmäßige immer noch die eine oder andere Kon- Nachhaltig erzeugte Produkte stante: zum Beispiel findet Ende Novem- der Tagespresse und der WEB-Seite www.alte-meierei-am-see.de entnehmen. aus der Region genießen! Termine zur Fußpflege ber wieder mein Workshop "Aktive Medi- Die UWP lädt ein zu einem Vortrag tation" in Honigsee statt! Also, wenn alles … und weiter geht‘s im Dezember: mit anschließender Diskussion mit einer erfahrenen Fußpflegerin im Dörp- rennt, wird's Advent, oder: auch einmal So 1.11. 18.00 Uhr Dörphus Postfeld ■ ■ So 6.12. 18.00 Uhr Dörphus Postfeld hus in Postfeld stattfinden. innehalten, um kurz abzuschalten ... über anderen Umgang mit Natur und Landwirtschaft unter Berücksichtigung Georg Schroeter & Marc Breitfelder mit Claas Vogt (guit/voc) und Günther Brackmann SVENNÄ & MORALES präsentieren den Die großzügigen Räumlichkeiten eröffnen Gemäß der zu dem Zeitpunkt zu wahrenden des Tierwohls am (piano/voc): „Blues, Boogie, Swing und Rock’n Roll“. „Nikolaustag garantiert mal ganz an- auch mit Abstandsregelung die Möglichkeit, Hygienemaßnahmen und ihrer Einhaltung Freitag, den 30. Oktober 2020 ■ So 8.11. 18.00 Uhr Dörphus Postfeld ders...“ „Liebt! Liebt! Liebt!- Und das sich die Wartezeit mit einem Klönschnack möchte ich gerne auf diese Aktion aufmerk- um 19.00 Uhr besonders zur Weihnachtszeit ...“ und einer Tasse Kaffee zu vertreiben. sam machen, die auf Grund der geringeren 3/4 sieben spielt Klezbalktangfolk. im Dörphus in Postfeld Burlesk, Grotesk, Protest, Chanson Teilnahmemöglichkeit wieder auf zwei Tage 3/4 sieben steht für musikalische Grenzenlosigkeit, nicht Die Termine im Herbst finden jeweils am d'Amour und Herzblut: 5 Jahre Svennä & verteilt wird: Dazu konnten als Referenten nur in geografischer Hinsicht. Mit Sabine Lempelius an 1. Donnerstag im Monat ab 14:30 Uhr statt: Morales mit Gitarre, Kontrabass, Stimmen gewonnen werden: der Geige und Veronika Schroeren am Akkordeon 28. + 29. November 2020 ■ 05. November Bernd Steffen, Landwirt werden das Feuer Brasiliens, französische Romantik, und Percussion 03. Dezember 2020 14 bis 16 Uhr und Schlachter aus Muxall das wilde Temperament Bulgariens, die irische Heiter- ■ Sa 12.12. 19.30 Uhr Dörphus Postfeld ■ keit oder auch die traurig-frohe Seele der osteuropäi- Dorfgemeinschaftshaus und Interessierte PostfelderInnen können diesen schen Juden eingefangen und in unkonventioneller, WeihnachtsKonzert mit NUR WIR - A- Bert Riecken, Landwirt für Milchwirtschaft Service zu einem fairen Preis und ohne An- Alte Dorfstraße, 24211 Honigsee eigenwilliger Interpretation neu erfunden. Beide Musi- Cappella in seiner unterschiedlichsten mit Hofladen aus Großbarkau Form - A-Cappella vom AllerFeinsten !!! fahrt gerne nutzen. Weitere Informationen und Anmeldung unter: kerinnen begannen ihre Karriere in früher Kindheit mit Wir freuen uns auf rege Teilnahme! Nicht die Mund- und Nasenschutzmaske 04302-96 97 830 (AB) / [email protected] einer langjährigen klassischen Ausbildung und setzten NUR WIR - das sind Hennu, Malte, Geppi Waltraud Maier-Léger diese später in diversen Bands fort. Eines Tages trafen vergessen! und Frerk. Und diese (teilweise gar nicht Herzlich willkommen! Elvira Berndt Schriftführerin der UWP diese beiden Individuen aufeinander, sahen sich tief in mehr so jungen) Männer machen seit 12 Nähere Informationen gibt es direkt vor Ort die Augen, zückten ihre Instrumente, und da passierte Jahren Musik. Mit ohne Instrumente. Quer- oder bei Waltraud Maier-Léger, Vorsitzende, es: eine neuartige, von unfassbarer Leidenschaft und beet durch Pop, Rap, Klassik, Jazz und unter 04342 - 82 506. Sprechen Sie bitte auf Kreativität geprägte musikalische Liaison ward gebo- Volkslied – manchmal auch innerhalb ei- den Anrufbeantworter, es wird zurückgerufen. Kostenlose Abfuhr von Ast- und ren! Seither ziehen die Beiden immer wieder musizie- nes Liedes. Strauchwerk im Herbst 2020 rend durch die Lande und hinterlassen überall Begeis- Waltraud Maier-Léger terung und Faszination. ■ Sa 19.12. 19.30 Uhr Kapelle Nettelsee Vorsitzende Vom 2. November 2020 bis 15.12.2020 führt der Kreis Plön wieder die kreisweite Samm- ■ So 15.11. 18.00 Uhr Dörphus Postfeld „Leidenschaftlich weit vorn“ TRIO lung von Pflanzenabfällen durch. Es wird FARFARELLO: 40 Jahre live. Mit Mani Made im Norden: PETER LÜHR präsentiert „MERKwürdig“. Blues, Bossa, Swing, gebündeltes Ast- und Strauchwerk bis zu Neumann – Geige, Ulli Brand – Gitarre Reggae und einfühlsame Balladen aus eigener Feder. einer Höchstmenge von 2 cbm pro Grundstück abgeholt. Für das Bündeln müssen aus- und Urs Fuchs - Bass. FF Kühren schließlich verrottbare Schnüre (kein Draht oder Plastikfaden) verwendet werden. Zu be- Musik ist Arbeit, Begeisterung und Freude auf ein Publikum. Musik verzaubert den Zuhörer Die Virtuosität handgemachter Instrumen- achten ist, dass es sich nur um vorläufige Termine handelt. Durch die Aktuelle Coronapan- und Zuhören verzaubert die Musik. Offen für Neues breitet der Musiker feinste Liedermacher- tal-Musik aus osteuropäischer Folklore, Der traditionelle demie kann es zu Änderungen und Ausfällen kommen. Hier die (vorläufigen) Termine für Tradition vor seinen Zuhörern aus - im Blues, Bossa, Swing, Reggae und in einfühlsamen Rock- und klassischen Elementen entfes- das Amtsgebiet Preetz-Land: Balladen aus eigener Feder. Eine warme, intensive Stimme und dezente Gitarrenriffs laden Herbstbasar der FF Kühren selte zu Beginn der 1980er Jahre die nach- ■ Mo 30.11.2020 Gemeinden Lehmkuhlen, Rastorf und Wahlstorf zum Zuhören, Schmunzeln und Genießen ein. Sein Motto: Begeisterung und Freude auf sein haltige Karriere einer der außergewöhn- Publikum, denn Musik verzaubert den Zuhörer und Zuhören verzaubert die Musik. Von nach- am 1. Sonntag im November muss in die- ■ Di 01.12.2020 Barkauer Land, Gemeinden Kühren und Pohnsdorf lichsten Bands Deutschlands. sem Jahr aufgrund der Corona-Situation denklich bis humorvoll für alle, die noch zuhören mögen. ■ Mi 02.12.2020 Gemeinde Schellhorn ■ Mi 23.12. 1. Konzert 14.3o Uhr leider ausfallen. Fr 20.11. 19.30 Uhr Kapelle Nettelsee ■ 2. Konzert 19.30 Uhr Torsten Addix Sollte die Abfuhr nicht am angekündigten Tag erfolgen, wird die Abholung automatisch am "Mongolian meets Oriental": SEDAA - Eine einzigartige Verbindung der traditionellen jeweils nächsten Tag erfolgen. Quelle: www.kreis-ploen.de „EINMAL WERDEN WIR NOCH WACH!“ mongolischen Musik mit der orientalischen zu einem ebenso ungewöhnlichen wie fas- Bluesige Weihnacht in Stall und Stube. zinierenden Ganzen Kultige Weihnachtsgeschichten vom "Sedaa" bedeutet im Persischen "Stimme" und verbindet die traditionelle mongolische mit der Land sowie vorweihnachtliche Bluesvaria- orientalischen Musik zu einem ebenso ungewöhnlichen wie faszinierenden Ganzen. Die in tionen von und mit MATTHIAS STÜHR- ihrer mongolischen Heimat ausgebildeten Meistersänger Nasaa Nasanjargal, Naraa Naran- WOLDT sowie GEORG SCHROETER & baatar - bekannt durch die Gruppe Transmongolia - entführen gemeinsam mit dem irani- MARC BREITFELDER schen Multiinstrumentalisten Omid Bahadori und dem virtuosen Hackbrettspieler Ganzorig Wie jedes Jahr, einen Tag vor Heiligabend Gartenpflege Davaakhuu in eine wahrhaft exotische Welt zwischen Orient und mongolischer Steppe. wird dieses Ereignis zum Abschluss eines ges. ■ Sa 28.11. 19.30 Uhr Kapelle Nettelsee tollen KULTourPUR-Jahres nicht von Matthias Stührwoldt allein bestritten. Er hat Acoustic - Fingerstyle – Guitar: JENS KOMMNICK – Celtic Fingerstyle mit Einflüssen 25 mm x 1 sich wieder seine zwei streitbaren Partner aus Klassik, Jazz und Rock. an die Seite gestellt, die für einen wunder- Er gilt als führender Vertreter des Celtic Fingerstyle, der es zudem versteht, auch andere Einflüsse baren musikalischen Rahmen sorgen wer- aus Klassik, Jazz und Rock in seine filigrane Gitarrenklänge einfließen zu lassen. Sein Debut- den: Georg Schroeter und Marc Breitfel- Album „Siúnta“ wurde international mit überragenden Kritiken bedacht, und Radiostationen im In- der! Und Matthias Stührwoldt wird mit Gärtnerei Biernd und Ausland spielen seine Musik. Seine Zusammenarbeit mit Reinhard Mey machte ihn zusätzlich seinen Geschichten ein Übriges dazutun, 75 mm x 2 populär und sein bei der EMI erschienenes Soloalbum „Kommnick spielt Mey“ erhielt glänzende denn eines dürfte klar sein: Zwischen sich Rezensionen. 2012 wurde er mit seiner Gitarre ‚All Ireland Champion’. Auch sein Album übergebenden Hunden, verunfallten Weih- „redwood“ hat bereits begeisterte Reaktionen im In- und Ausland hervorgerufen, darunter den so nachtsfrauen und Marzipanbrotfressatta- Brügger begehrten „Preis der deutschen Schallplattenkritik“! Seine zudem angenehme Bühnenausstrah- cken wird es in diesem Jahr wieder in zwei Brandversicherung lung und humorvolle Präsentation machen seine Konzerte zu einem besonderen Vergnügen. Konzerten nicht allzu besinnlich zu gehen.. 40 mm x 1

Infos / Kartenbestellungen unter www.alte-meierei-am-see.de Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 10/2020 vom 28. Oktober 2020 24. Jahrgang 24. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 10/2020 vom 28. Oktober 2020 Seite 11

Kulturzentrum Alte Meierei am See | Postfeld AWO Postfeld Honigsee | Barkauer Land UWP | Postfeld

Hier das geplante Konzertprogramm im November. Da in diesem Jahr alles Nach der Sommerpause werden unter dem In Zeiten wie diesen … gibt es doch Warum denn in die Ferne schweifen…? anders ist, sind Veranstaltungsorte nur zum Teil zugeordnet. Genaueres bitte Dach der AWO nun wieder regelmäßige immer noch die eine oder andere Kon- Nachhaltig erzeugte Produkte stante: zum Beispiel findet Ende Novem- der Tagespresse und der WEB-Seite www.alte-meierei-am-see.de entnehmen. aus der Region genießen! Termine zur Fußpflege ber wieder mein Workshop "Aktive Medi- Die UWP lädt ein zu einem Vortrag tation" in Honigsee statt! Also, wenn alles … und weiter geht‘s im Dezember: mit anschließender Diskussion mit einer erfahrenen Fußpflegerin im Dörp- rennt, wird's Advent, oder: auch einmal So 1.11. 18.00 Uhr Dörphus Postfeld ■ ■ So 6.12. 18.00 Uhr Dörphus Postfeld hus in Postfeld stattfinden. innehalten, um kurz abzuschalten ... über anderen Umgang mit Natur und Landwirtschaft unter Berücksichtigung Georg Schroeter & Marc Breitfelder mit Claas Vogt (guit/voc) und Günther Brackmann SVENNÄ & MORALES präsentieren den Die großzügigen Räumlichkeiten eröffnen Gemäß der zu dem Zeitpunkt zu wahrenden des Tierwohls am (piano/voc): „Blues, Boogie, Swing und Rock’n Roll“. „Nikolaustag garantiert mal ganz an- auch mit Abstandsregelung die Möglichkeit, Hygienemaßnahmen und ihrer Einhaltung Freitag, den 30. Oktober 2020 ■ So 8.11. 18.00 Uhr Dörphus Postfeld ders...“ „Liebt! Liebt! Liebt!- Und das sich die Wartezeit mit einem Klönschnack möchte ich gerne auf diese Aktion aufmerk- um 19.00 Uhr besonders zur Weihnachtszeit ...“ und einer Tasse Kaffee zu vertreiben. sam machen, die auf Grund der geringeren 3/4 sieben spielt Klezbalktangfolk. im Dörphus in Postfeld Burlesk, Grotesk, Protest, Chanson Teilnahmemöglichkeit wieder auf zwei Tage 3/4 sieben steht für musikalische Grenzenlosigkeit, nicht Die Termine im Herbst finden jeweils am d'Amour und Herzblut: 5 Jahre Svennä & verteilt wird: Dazu konnten als Referenten nur in geografischer Hinsicht. Mit Sabine Lempelius an 1. Donnerstag im Monat ab 14:30 Uhr statt: Morales mit Gitarre, Kontrabass, Stimmen gewonnen werden: der Geige und Veronika Schroeren am Akkordeon 28. + 29. November 2020 ■ 05. November Bernd Steffen, Landwirt werden das Feuer Brasiliens, französische Romantik, und Percussion 03. Dezember 2020 14 bis 16 Uhr und Schlachter aus Muxall das wilde Temperament Bulgariens, die irische Heiter- ■ Sa 12.12. 19.30 Uhr Dörphus Postfeld ■ keit oder auch die traurig-frohe Seele der osteuropäi- Dorfgemeinschaftshaus und Interessierte PostfelderInnen können diesen schen Juden eingefangen und in unkonventioneller, WeihnachtsKonzert mit NUR WIR - A- Bert Riecken, Landwirt für Milchwirtschaft Service zu einem fairen Preis und ohne An- Alte Dorfstraße, 24211 Honigsee eigenwilliger Interpretation neu erfunden. Beide Musi- Cappella in seiner unterschiedlichsten mit Hofladen aus Großbarkau Form - A-Cappella vom AllerFeinsten !!! fahrt gerne nutzen. Weitere Informationen und Anmeldung unter: kerinnen begannen ihre Karriere in früher Kindheit mit Wir freuen uns auf rege Teilnahme! Nicht die Mund- und Nasenschutzmaske 04302-96 97 830 (AB) / [email protected] einer langjährigen klassischen Ausbildung und setzten NUR WIR - das sind Hennu, Malte, Geppi Waltraud Maier-Léger diese später in diversen Bands fort. Eines Tages trafen vergessen! und Frerk. Und diese (teilweise gar nicht Herzlich willkommen! Elvira Berndt Schriftführerin der UWP diese beiden Individuen aufeinander, sahen sich tief in mehr so jungen) Männer machen seit 12 Nähere Informationen gibt es direkt vor Ort die Augen, zückten ihre Instrumente, und da passierte Jahren Musik. Mit ohne Instrumente. Quer- oder bei Waltraud Maier-Léger, Vorsitzende, es: eine neuartige, von unfassbarer Leidenschaft und beet durch Pop, Rap, Klassik, Jazz und unter 04342 - 82 506. Sprechen Sie bitte auf Kreativität geprägte musikalische Liaison ward gebo- Volkslied – manchmal auch innerhalb ei- den Anrufbeantworter, es wird zurückgerufen. Kostenlose Abfuhr von Ast- und ren! Seither ziehen die Beiden immer wieder musizie- nes Liedes. Strauchwerk im Herbst 2020 rend durch die Lande und hinterlassen überall Begeis- Waltraud Maier-Léger terung und Faszination. ■ Sa 19.12. 19.30 Uhr Kapelle Nettelsee Vorsitzende Vom 2. November 2020 bis 15.12.2020 führt der Kreis Plön wieder die kreisweite Samm- ■ So 15.11. 18.00 Uhr Dörphus Postfeld „Leidenschaftlich weit vorn“ TRIO lung von Pflanzenabfällen durch. Es wird FARFARELLO: 40 Jahre live. Mit Mani Made im Norden: PETER LÜHR präsentiert „MERKwürdig“. Blues, Bossa, Swing, gebündeltes Ast- und Strauchwerk bis zu Neumann – Geige, Ulli Brand – Gitarre Reggae und einfühlsame Balladen aus eigener Feder. einer Höchstmenge von 2 cbm pro Grundstück abgeholt. Für das Bündeln müssen aus- und Urs Fuchs - Bass. FF Kühren schließlich verrottbare Schnüre (kein Draht oder Plastikfaden) verwendet werden. Zu be- Musik ist Arbeit, Begeisterung und Freude auf ein Publikum. Musik verzaubert den Zuhörer Die Virtuosität handgemachter Instrumen- achten ist, dass es sich nur um vorläufige Termine handelt. Durch die Aktuelle Coronapan- und Zuhören verzaubert die Musik. Offen für Neues breitet der Musiker feinste Liedermacher- tal-Musik aus osteuropäischer Folklore, Der traditionelle demie kann es zu Änderungen und Ausfällen kommen. Hier die (vorläufigen) Termine für Tradition vor seinen Zuhörern aus - im Blues, Bossa, Swing, Reggae und in einfühlsamen Rock- und klassischen Elementen entfes- das Amtsgebiet Preetz-Land: Balladen aus eigener Feder. Eine warme, intensive Stimme und dezente Gitarrenriffs laden Herbstbasar der FF Kühren selte zu Beginn der 1980er Jahre die nach- ■ Mo 30.11.2020 Gemeinden Lehmkuhlen, Rastorf und Wahlstorf zum Zuhören, Schmunzeln und Genießen ein. Sein Motto: Begeisterung und Freude auf sein haltige Karriere einer der außergewöhn- Publikum, denn Musik verzaubert den Zuhörer und Zuhören verzaubert die Musik. Von nach- am 1. Sonntag im November muss in die- ■ Di 01.12.2020 Barkauer Land, Gemeinden Kühren und Pohnsdorf lichsten Bands Deutschlands. sem Jahr aufgrund der Corona-Situation denklich bis humorvoll für alle, die noch zuhören mögen. ■ Mi 02.12.2020 Gemeinde Schellhorn ■ Mi 23.12. 1. Konzert 14.3o Uhr leider ausfallen. Fr 20.11. 19.30 Uhr Kapelle Nettelsee ■ 2. Konzert 19.30 Uhr Torsten Addix Sollte die Abfuhr nicht am angekündigten Tag erfolgen, wird die Abholung automatisch am "Mongolian meets Oriental": SEDAA - Eine einzigartige Verbindung der traditionellen jeweils nächsten Tag erfolgen. Quelle: www.kreis-ploen.de „EINMAL WERDEN WIR NOCH WACH!“ mongolischen Musik mit der orientalischen zu einem ebenso ungewöhnlichen wie fas- Bluesige Weihnacht in Stall und Stube. zinierenden Ganzen Kultige Weihnachtsgeschichten vom "Sedaa" bedeutet im Persischen "Stimme" und verbindet die traditionelle mongolische mit der Land sowie vorweihnachtliche Bluesvaria- orientalischen Musik zu einem ebenso ungewöhnlichen wie faszinierenden Ganzen. Die in tionen von und mit MATTHIAS STÜHR- ihrer mongolischen Heimat ausgebildeten Meistersänger Nasaa Nasanjargal, Naraa Naran- WOLDT sowie GEORG SCHROETER & Tel. baatar - bekannt durch die Gruppe Transmongolia - entführen gemeinsam mit dem irani- MARC BREITFELDER Tägl. 0 43 02 - 4 56 Dauerhafte schen Multiinstrumentalisten Omid Bahadori und dem virtuosen Hackbrettspieler Ganzorig Gärtnerei Biernd Wie jedes Jahr, einen Tag vor Heiligabend 9.00 - 17.00 Gartenpflege Davaakhuu in eine wahrhaft exotische Welt zwischen Orient und mongolischer Steppe. Gartenpflege gesucht wird dieses Ereignis zum Abschluss eines Sa. 9.00 - 13.00 www.gaertnerei-biernd.de • Postfeld, Bormsdorf ges. ■ Sa 28.11. 19.30 Uhr Kapelle Nettelsee tollen KULTourPUR-Jahres nicht von in Warnau Matthias Stührwoldt allein bestritten. Er hat Acoustic - Fingerstyle – Guitar: JENS KOMMNICK – Celtic Fingerstyle mit Einflüssen Frisches Tannengrün 25 mm x 1 sich wieder seine zwei streitbaren Partner Tel. 04302 - 788 aus Klassik, Jazz und Rock. an die Seite gestellt, die für einen wunder- Nordmann, Nobilis, Kiefer, Thuja u.v.m. Bund ab 2,50 E Er gilt als führender Vertreter des Celtic Fingerstyle, der es zudem versteht, auch andere Einflüsse baren musikalischen Rahmen sorgen wer- aus Klassik, Jazz und Rock in seine filigrane Gitarrenklänge einfließen zu lassen. Sein Debut- den: Georg Schroeter und Marc Breitfel- Album „Siúnta“ wurde international mit überragenden Kritiken bedacht, und Radiostationen im In- der! Und Matthias Stührwoldt wird mit GrabschmuckGärtnerei aus eigener Biernd Herstellung! und Ausland spielen seine Musik. Seine Zusammenarbeit mit Reinhard Mey machte ihn zusätzlich seinen Geschichten ein Übriges dazutun, 75 mmE x 2 E populär und sein bei der EMI erschienenes Soloalbum „Kommnick spielt Mey“ erhielt glänzende denn eines dürfte klar sein: Zwischen sich Gestecke hoch oder flach ab 8,50 Sträuße ab 4,50 Rezensionen. 2012 wurde er mit seiner Gitarre ‚All Ireland Champion’. Auch sein Album übergebenden Hunden, verunfallten Weih- Schalen ab 6,50 E „redwood“ hat bereits begeisterte Reaktionen im In- und Ausland hervorgerufen, darunter den so nachtsfrauen und Marzipanbrotfressatta- Brügger begehrten „Preis der deutschen Schallplattenkritik“! Seine zudem angenehme Bühnenausstrah- cken wird es in diesem Jahr wieder in zwei Brandversicherung lung und humorvolle Präsentation machen seine Konzerte zu einem besonderen Vergnügen. Konzerten nicht allzu besinnlich zu gehen.. Zum Advent

frisch gewickelte Kränze 40 mm x 1 E viele Verschiedene ab 5,00 Susanne Kowalewski Infos / Kartenbestellungen unter www.alte-meierei-am-see.de E Adventsgestecke ab 6,50 Telefon 04322-8887686 Seite 12 Der Amtsschimmel 28. Oktober 2020

Für den Monat www.lfv-kirchbarkau.de November 2020 gratuliert Liebe Landfrauen! Der LandFrauen-Kalender im November: Neblig draußen, trüb und grau? Wie schön! ■ Vortrag: „Lebensmittelverpackung „Der Amtsschimmel“ Denn Sonnenschein, so herrlich er ist, geht ja – zu welchem Preis?“ immer mit der Pflicht einher, ihn zu würdigen Dass wir alle viel zu viel Plastik verbrauchen, Zum 90. Geburtstag: und umgehend ins Freie zu laufen. Manchmal damit die Weltmeere zumüllen und die Um- Herrn Heinz Piepenburg ist es aber auch nett, ohne schlechtes Gewis- welt über Gebühr belasten, das ist nichts sen auf den inneren Stubenhocker zu hören, aus Kirchbarkau Neues. Mit 18 Mio. Tonnen Verpackungsab- sich aufs Sofa zu kuscheln und einfach so Frau Rosalie Klöfkorn fall allein in 2016 sind die Deutschen Verpa- aus dem Fenster zu starren. Man kann sogar aus Kühren, OT Kleinkühren ckungsweltmeister. Der schon ziemlich alte tagsüber eine Kerze anzünden, Tee trinken, Slogan „Jute statt Plastik“ hat scheinbar so Herrn Siegfried Jahnke ein Buch lesen oder … sich mal wieder bei gar nichts bewirken können und wer hat ei- aus Pohnsdorf, OT Rönnerholz den LandFrauen blicken lassen, auch wenn gentlich damit angefangen, Kaffee „to go“ zu die Corona-Lage, ganz gleich wohin man Frau Karla Weis trinken, das allein bringt Deutschland pro schaut, angespannt ist. Die Angst vor einem aus Rastorf, OT Rosenfeld Jahr 2,8 Milliarden Wegwerfbecher! Interes- zweiten Lockdown geht um, flaut ab, kehrt sante Fakten, über die uns die Referentin von Frau Therese Schwab wieder. Jeder macht das Beste aus der Situa- der Verbraucherberatung aufklären möchte. aus Schellhorn tion, darin sind wir ja schon ziemlich geübt. Auch wenn uns derweil die Medien im tagtäg- ■ Veranstaltungsort: Thomsens Peerstall Frau Gisela Doebler aus Schellhorn lichen Kampf um Aufmerksamkeit ziemlich in Kiel-Rönne, Am Teich 11 Frau Erika Grams aus Schellhorn hemmungslos mit Statistiken zu Corona- ■ 9. November 2020, Beginn: 19.00 Uhr. Infizierten überschütten, ist es wichtig, sich Zum 85. Geburtstag: auch weiterhin auf seinen gesunden Men- Im Anschluss an den Vortrag gibt es einen Frau Helga Welge schenverstand zu verlassen und sich nicht Imbiss (Kosten dafür: 9,50 €), Anmeldungen aus Barmissen, OT Fiefhusen von den vielen Trompetern im Corona-Panik- bitte bei Dorothea Storm, Tel. 04302-443 oder Frau Gerda Groth aus Boksee orchester beunruhigen lassen. Angst war nie [email protected]. Frau Hannelore Runge ein guter Berater, vielmehr gilt es nun, kreativ Und ich habe auch noch eine eindeutige aus Bothkamp zu sein und Pläne zu schmieden, was geht Freizeitempfehlung im Corona-Herbst 2020: und was (noch) nicht (wieder) geht. Frau Annemarie Voß Lassen Sie doch mal wieder Drachen steigen. aus Lehmkuhlen, OT Marienwarder Und wir LandFrauen waren in den zurücklie- Man ist an der frischen Luft und hält automa- genden Monaten ganz schön kreativ! Wir tisch viel Abstand zueinander, damit man sich Herrn Kurt Höppner haben uns jeden Monat mit dem Gesamtvor- mit den im Wind flatternden Leinen nicht in aus Lehmkuhlen, OT Trent stand zusammengesetzt, neue Pläne ge- die Quere kommt. Abgesehen davon macht Zum 80. Geburtstag: schmiedet, geschaut, welche Ziele und Sehn- es wahnsinnig viel Spaß, den bunten Gefähr- suchtsorte wir in der Nähe ausfindig machen ten beim Tanzen am Himmel zuzusehen, das Herrn Manfred Leischow können, die man ohne großen Aufwand indi- geht toll mit aber zur Not auch ohne Kinder, aus Lehmkuhlen, OT Marienwarder viduell erreichen kann. probieren Sie es einfach mal aus! Zur Goldenen Hochzeit: Werfen Sie doch einmal einen Blick auf Ich wünsche Ihnen einen herrlichen Herbst. unsere Homepage, dort finden Sie Fotos den Ehepaaren und Berichte von unseren Ausflügen. Ihre Veronika Hofterheide Jutta und Peter Elgert aus Lehmkuhlen, OT Rethwisch Gertrud und Rolf Wartenberg aus Nettelsee Rita und Jens Blunk aus Pohnsdorf, OT Hörnsee Zur Diamantenen Hochzeit: Waldfriedhof den Ehepaaren Elise-Charlotte und Helmut Först Bothkamp an der aus Wahlstorf, OT Wielen Eiderquelle Ellen und Volker Fahrenkrog aus Warnau Urnenbestattungen unter Bäumen im Quellgebiet der Eider

Informieren SieForstverwaltung sich bei unseren Bothkamp kostenlosen Waldführungen 83 mm x 2 Samstag, 7. November 2020 um 11.00 Uhr Der nächste Samstag, 21. November 2020 um 11.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz (Schautafel) Treffpunkt: Parkplatz (Schautafel) Amtsschimmel erscheint am Mittwoch, Anmeldungen bitte unter 25. November 2020 Tel.www.ruheforst 04551-eiderquelle.de / 95 98 65

www.ruheforst-eiderquelle.de04394-513 Redaktionsschluss: Montag, 04394-513 16.11.2020, 08:00 Uhr