Preis pro Monat EUR 3,00 inkl. Liefergebühr

61. Jahrgang Freitag, den 01. Oktober 2021 Woche 39

             

V.`J`Q`I:QJVJR:<% 1IJJVJ V1CQRV`:%` 1118V1 Q``8RV Rückblick Europäische Mobilitätswoche Die Gemeinde Eitorf hat vom 16. sichere Mitfahrt im Bus trainie- Veränderung des Mobilitätsver- bis zum 22. September an der dies- ren. Die künstlerische Gestaltung haltens beobachten lässt. Die jährigen Europäischen Mobilitäts- der Bushaltestellen an der Brü- Gemeindeverwaltung ging in woche teilgenommen. In dieser ckenstraße und am Schulzentrum demselben Zeitraum mit der Teil- Woche wurde an allen Tagen mit durch Schülerinnen und Schüler nahme an dem „JobwärtsJobwärts“ Pro- zahlreichen Aktionen für eine der Mosaikschule und der Schule gramm mit positivem Beispiel nachhaltige Mobilität geworben. an der soll allen Bürgerinnen voran. Dieses Jahr stand dabei der Rad- und Bürgern die Wartezeiten ver- Abgeschlossen wurde die Woche Bürgermeister verkehr in der Gemeinde im Fo- süßen. Die Einweihung der Halte- mit einem Konzert im Park der Rainer Viehof kus der Aktionen. So wurde stellen durch Bürgermeister Rain- Eitorfer Band „Doc Vintageintage“. beispielsweise während der durch er Viehof und Schülerinnen und Rund um das Konzert wurden Fo- den Klimatreff Eitorf und die ADFC Schüler der beiden Schulen fand tos der verschiedenen Aktionen Mobiles Ortsgruppe Oberer Sieg durchge- am Abschlusstag der Europäi- präsentiert, die einen Rückblick Impfangebot führten Critical MassMass, für mehr schen Mobilitätswoche statt. auf die diesjährige Europäische Raum für den Radverkehr gewor- Alle Eitorfer Schulen spielten bei Mobilitätswoche geboten haben. der Gemeinde ben. Während der ADFC-Radtou- den Aktionen „Autofrei zur Schu- Mit dem durchgeführten Pro- Eitorf ren konnten gemeinsam Kilome- lele“ und dem „Street-SchoolingStreet-Schooling“ gramm wird sich die Gemeinde ter für das Stadtradeln gesam- eine zentrale Rolle. Das gemein- nun sowohl beim Umweltbundes- Eitorf hilft - melt werden. Die 91 aktiven Stadt- same Laufen zur Schule in sog. amt als auch bei der Europäischen radler/Innen in Eitorf haben „Walking-BussesWalking-Busses“ wurde dabei Kommission für den Wettbewerb Eitorf impft mittlerweile über 21.000 Kilome- sehr gut angenommen. Das vor- bewerben, bei dem das beste Pro- In unserer Gemeinde sind am Sams- ter gesammelt. rangige Ziel dabei war die Sicher- gramm ausgezeichnet wird. tag, den 02.10.2021 wieder mobi- Neben den Fahrrädern wurde auch heit der Kinder auf dem Weg zur Die nächste Europäische Mobili- le Impfteams unterwegs. der ÖPNV aktiv beworben. Beim Schule zu verbessern. Die Hoff- tätswoche wird auch nächstes Hier einen Überblick: Mobilitätstraining für Bus und nung ist, dass sich durch die Akti- Jahr wieder zwischen dem 16. und 10:00 - 12:00 Uhr Marktplatz Rollator konnten ältere Bürger die onswoche auch eine langfristige 22. September stattfinden. 12:00 - 13:00 Uhr Königssiefen (Bushaltestelle) 13:00 - 14:00 Uhr Irlenborn (Bushaltestelle) 14:00 - 15:00 Uhr Marktplatz Impfwillige werden gebeten, Per- Kanal- und Straßenbau Siegstraße / sonalausweis, Krankenkassenkar- ten und, wenn vorhanden, den Impf- Leienbergstraße pass mitzubringen. Arbeiten im Bereich Höhenstraße Die nötigen Unterlagen werden ganz unbürokratisch vor Ort aus- Im Zuge der Kanalbauarbeiten gerverkehr gesperrt. Fußgänger firma ist jedoch bemüht eine gefüllt. Geimpft wird der mRNA- Siegstraße / Leienbergstraße fin- nutzen bitte die Treppenanlage Fußgängerführung am Baufeld Impfstoff von BioNTech. det derzeit die Erneuerung der im Bereich Drosselweg, alterna- vorbei einzurichten, sobald dies Kanäle im Bereich Höhenstraße tiv den barrierefreien Umweg möglich ist. Für die sich ergeben- statt. über den Birkenweg / Maiberg- den Einschränkungen bitten wir Ehrenamtliche Aufgrund der beengten örtlichen erstraße oder Hospitalstraße / alle Betroffenen um Verständnis. Mitarbeiter*innen Bedingungen in der Höhenstra- Bergstraße. Als Ansprechpartner vor Ort ist ße ist zur Arbeitsdurchführung Die Arbeiten in diesem Bereich der Polier der Fa. Weber, Herr in der Bibliothek die Wegeverbindung vollständig, werden voraussichtlich bis zum Mazur, unter Tel. 0163-55 65 942 Die Gemeindebibliothek sucht ak- das heißt auch für den Fußgän- 08.10.2021 andauern. Die Bau- zu erreichen. tuell engagierte Bürger*innen, die sie unterstützen möchten.Benötigt werden Personen für verschiedene Tätigkeiten wie zum Beispiel: Das Einbinden oder das einsortie- ren von Medien, zum Vorlesen für 3. Sitzung des Ausschusses Kinder, als Sprachtrainer zum für Kultur, Sport- und Vereinsleben, Veranstaltungen und Ehrenamt Deutsch lernen oder als Aushilfe an der Theke. Sie haben Ideen? Am Mittwoch, dem 06.10.2021, fentlichen Teil der letzten letzten Sitzung Dann schauen Sie gerne in der Bi- um 18:00 Uhr, findet im Theater Sitzung 7. Eitorfer Kirmes 2022 - Aus- bliothek vorbei! Ansonsten errei- am Park, Brückenstraße 31 die 2. Sportstättenentwicklung wahl und Vergabe der chen Sie die Mitarbeiter*innen der 3. Sitzung des Ausschusses für Eitorf; hier: konstituieren- Standplätze Bibliothek auch unter der Kultur, Sport- und Vereinsleben, den Sitzung der Projekt- 8. Eitorfer Weihnachtsmarkt 02243 80379 Veranstaltungen und Ehrenamt gruppe vom 19.08.2021 2021 oder [email protected] statt. 3. Bekanntgaben 9. Bekanntgaben Wir freuen uns über jeden, der Tagesordnung 4. Einwohnerfragestunde 10. Anregungen und Fragen helfen möchte, die Bibliothek Öffentlicher Teil 5. Anregungen und Fragen noch besser und attraktiver zu Allgemeine Geschäftsordnungs- Nicht öffentlicher Teil Eitorf, 20.09.2021 gestalten. angelegenheiten 6. Niederschrift über den Toni Strausfeld 1. Niederschrift über den öf- nichtöffentlichen Teil der Vorsitzender

2 Mitteilungsblatt Eitorf – 01. Oktober 2021 – Woche 39 – www.mitteilungsblatt-eitorf.de Riesenbärenklau!? Samstagsöffnung in Was ist das denn? der Gemeindebibliothek Am 14. Oktober findet um 17.00 Uhr ligem Beisammensein mit Kaffee und Wir sind am Samstag in der Biostation Eitorf, Robert-Rös- Kuchen die Möglichkeit Gedanken gen-Platz 1 am Bahnhof, ein kurz- auszutauschen und Fragen zu stel- von 10 bis 13 Uhr für Sie da! weiliger, spannender Vortrag zum len. Es handelt sich um eine 2G- Der Herbst steht in den Startlö- die ganze Familie auszuleihen. Thema Riesenbärenklau statt, bei Veranstaltung, das heißt: nur Ge- chern! Zeit, um es sich mit einem Oder nutzen Sie die Möglichkeit dem die neuesten Erkenntnisse zu impfte und Genesene haben Zutritt. guten Buch gemütlich zu machen. um sich anzumelden und Zugang dieser Pflanze, sowie Verwechslungs- Zu diesem Zweck bitte die entspre- Das tut nicht nur dem Körper, son- zur Onleihe Rhein-Sieg zu erhal- möglichkeiten und einfache Bekämp- chenden Nachweise bereithalten. dern auch der Seele und den grau- ten! 30 000 Medien, wie zum Bei- fungsmöglichkeiten vorgestellt wer- Um Voranmeldung wird gebeten un- en Zellen gut. spiel Hörbücher, Zeitschriften oder den. Im Anschluss besteht bei gesel- ter: [email protected] Kommen Sie bei uns vorbei um Bücher die Sie jederzeit zu Hause neue Bücher, aktuelle Zeitschrif- durchstöbern können. ten, Brett- oder Konsolenspiele für Wir freuen uns auf Sie!

Foto: Gemeinde Eitorf Foto: Melk Hagelslag / Pixabay

Bilanz Jobwärts 120 Beschäftigte der Verwaltung testeten klimafreundliche Mobilität Für drei Wochen konnten die ten konnten unkompliziert und Beschäftigten der Gemeindever- kostenlos getestet werden. Die waltung E-Bikes, E-Roller, Bewegung an der frischen Luft Speed-Pedelecs und ein kos- mit den Pedelecs und die ver- tenloses ÖPNV-Angebot testen. stärkte Nutzung des ÖPNV die- Im Rahmen des Programm nen auch der Gesundheit der „JOBWÄRTS“ wurden rund 120 Beschäftigten. Die Gemeinde- Buchungen erfasst, so konnten verwaltung will damit als erste die Beschäftigten klimafreund- teilnehmende Kommune im liche Mobilität selbst „erfah- ländlichen Raum auch andere ren“. lokale Arbeitgebende dazu auf- Auch Bürgermeister Rainer Vie- fordern, ihren Beschäftigten hof hat ein Speed-Pedelec ge- klimafreundliche Mobilität nä- testet und ist begeistert: „Da- her zu bringen. Denn ein gro- mit komme ich schnell, emissi- ßer Teil des Autoverkehr ist onsarm und unkompliziert auch Pendelverkehr zur und von der die Eitorfer Hügel hinauf. Das Arbeitsstelle. ist eine wunderbare Alternati- Auch andere Arbeitgebende ve zum Auto!“. können sich am Programm der Auch die Rückmeldungen der Bundesstadt und des Beschäftigten zum Programm Rhein-Sieg-Kreises beteiligen, „JOBWÄRTS“ waren positiv, al- mehr Informationen gibt es ternative Pendel-Möglichkei- hier: http://jobwaerts.bonn.de Foto: Gemeinde Eitorf

Ende: Bürgermeister Rainer Viehof informiert

Mitteilungsblatt Eitorf – 01. Oktober 2021 – Woche 39 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 3 Spiel und Spaß im Kinder- Veranstaltungen Erlebnispfad Kiki Eichhorn Eitorfer Gesangverein Kiki Eichhorn und ihre Freunde Künftige Veranstaltungen des Ei- Mitsingabend „Der Mai ist ge- laden ein zu Spiel und Spaß auf torfer Gesangverein von 1873 e.V.: kommen“ dem Kelterser Berg! Auf dem Mitsingabend „Lasst uns den Donnerstag, 5. Mai 2022, 19 Uhr knapp 2 km langen Erlebnispfad Herbst begrüßen“ Sängerheim (Parkstraße 12, Eitorf) gibt es viele Mitmachstationen Donnerstag, 7. Oktober, 19 Uhr Eintritt frei wie Tierweitsprung oder Wettlauf, Sängerheim (Parkstraße 12, Eitorf) Mitsingabend Tierspuren erkunden, einen Bar- Eintritt frei Donnerstag, 15. September 2022, fußpfad zum Fühlen und vieles Benefizkonzert 19 Uhr mehr. Zwei Pavillons mit schönem Samstag, 11. Dezember, 17 Uhr Sängerheim (Parkstraße 12, Eitorf) Blick auf Eitorf laden zum Pickni- Sängerheim (St. Patriciuskirche, Eintritt frei cken und Verweilen ein. Mit dem Eitorf) Mitsingabend zu St. Martin Startpunkt gegenüber der Sieg- Mitsingabend Karneval Donnerstag, 10. November 2022, brücke an der Kelterser Straße Donnerstag, 10. Februar 2022, 19 Uhr ist der Weg nur wenige Meter vom 19 Uhr Sängerheim (Parkstraße 12, Eitorf) Ortskern entfernt und für Kinder- Sängerheim Eintritt frei wagen geeignet, allerdings mit (Parkstraße 12, Eitorf) Alle Informationen auch unter: steilem Aufstieg. Eintritt frei www.eitorfer-gesangverein.de Als Belohnung und gegen Abgabe des Rätselheftes gibt es diesen Foto: Gemeinde Eitorf süßen Schlüsselanhänger. Alle Infos, ein Flyer sowie das Rät- loadbereich auf www.eitorf- Die Seniorenvertretung selheft sind in der Eitorfer Tourist erleben.de oder per E-Mail Information im Rathaus, im Down- [email protected] erhältlich! informiert Die Seniorenvertretung Eitorf bie- Hause und im Straßenverkehr! tet in diesem Jahr wieder das be- Zu Beginn der Veranstaltung wird kannt und bewährte Rollator-Trai- Herr Kähler, vom Sanitätsfachge- ning an. Es findet am Mittwoch, schäft Kähler, Eitorf, Ihren Rolla- dem 21. Oktober, Bürgerzentrum tor über- prüfen. Eitorf, Bahnhofstr. 19, statt. Es sind zwei Gruppen vorgese- Das Rollator-Training richtet sich hen: an alle Rolltor-Nutzerinnen und die 1. Gruppe übt von 13.45 Uhr - Nutzer. Aber auch an Mitbürger, 15.30 Uhr, die mit dem Gedanken spielen, die 2. Gruppe übt von 15.45 Uhr - sich einen Rollator anzuschaffen 17.30 Uhr. und bislang keine Erfahrung mit Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, einem Rollator haben. eine telefonische Vor- anmeldung Frau C. Brodesser von der Ver- ist erforderlich bei: kehrswacht Rhein-Sieg-Kreis Dr. Renate Dietz, e.V. wird Ihnen Tipps und Kniffe Tel. 02243 - 84 13 739. zeigen und mit Ihnen üben, da- Ebenfalls sind die aktuellen Co- mit Sie Hürden und Hindernis- ronaregelungen zu beachten! se mit geringem Krauftauf- Die Veranstaltung ist kostenlos. wand bewältigen. Es geht um Ihre Ihre maximale Sicherheit zu Seniorenvertretung Eitorf

SPÄTSOMMER GENIESSEN UNTER MARKISEN

uf Wir sehen uns bei Ihnen, a Terrasse oder Balkon! it Kompetenz mit Abstand m ten mit Top-Angebo Jetzt Termin vereinbaren 0228 - 46 69 89

TRADITIONELL INDIVIDUELL MARKISEN UND MARKISENTÜCHER, WINTERGARTEN- INNOVATIV BESCHATTUNGEN, GLASDÄCHER, TEXTILE KONFEKTION Röhfeldstr. 27 · 53227 Bonn-Beuel, BAB 59 Abf. Pützchen ZELTE UND PLANEN GMBH Mo.-Fr. 8-17 Uhr, Sa. 9-13 Uhr · www.franz-aachen.com

4 Mitteilungsblatt Eitorf – 01. Oktober 2021 – Woche 39 – www.mitteilungsblatt-eitorf.de Erstmals gemeinsam online Gemeinsamer Online-Elternabend der „Schule an der Sieg“ und des „Siegtal- Gymnasiums“ am 21. September

In ihrer Reihe mit gemeinsamen aber auch die Gefahren, die davon Informationsabenden für Eltern ausgehen, zum Beispiel Cyberm- luden die Schule an der Sieg und obbing. das Siegtal-Gymnasium erstmals Neben vielen hilfreichen Links gab zu einer Online-Veranstaltung der Medienexperte den Eltern ein. auch eine Reihe konkreter Tipps Diese wurde ermöglicht durch die an die Hand, darunter: Probieren Initiative Eltern+Medien, einem Sie Apps gemeinsam mit den Kin- Angebot der Landesanstalt für dern aus. Studieren Sie vor der Medien Nordrhein-Westfalen(LfM). Installation einer App genau die Knapp 30 Teilnehmende interes- Nutzungsbedingungen und schal- sierten sich für das Thema „Be ten Sie fragwürdige Funktionen smart using your phone - Das aus. Lassen Sie sich von Ihrem Smartphone = Freiheit ohne Gren- Kind erklären, welche Apps oder zen?“. Der Referent, Harry Lause, welche Internetseiten es gerne war aus dem Kreis Paderborn zu- besucht und warum es diese inte- geschaltet. So wurde an dem ressant finden. Fördern Sie das Abend der digitale Raum nicht nur Vertrauen in Sie als Eltern, damit besprochen, sondern auch aktiv sich das Kind traut mit Ihnen zu und positiv genutzt. sprechen, wenn es auf verstören- Themen des Abends waren zum de Inhalte gestoßen ist. Führen Beispiel die Bedürfnisse, die Sie handyfreie Zeiten ein. Und Smartphones, aber auch Compu- nicht zuletzt: Seien Sie selbst ein terspiele bei Kindern befriedigen, Vorbild! (PK) Tag der offenen Tür an der MosaikSchule Am Samstag, 25. September, öff- aktuellen Themen, an denen die nete die MosaikSchule an beiden jeweiligen Klassen bzw. Jahrgän- Standorten in Eitorf und in Har- ge arbeiten. Es gibt Forscherpla- monie die Türen für die Kinder, kate zu sachunterrichtlichen The- die im kommenden Sommer ein- men, Regelplakate zur Arbeit mit geschult werden und ihre Eltern. der Lernbox, Kunstwerke und In allen Klassenräumen konnten auch ein Hunderter-Museum, das sich interessierte Menschen mit von Kindern der 2. Klassen zu- Lehrkräften unterhalten, Fragen sammengestellt und aufgebaut stellen, Materialien und Ausstat- wurde. Sie stellten z.B. je 100 Stei- tung anschauen und einen ersten ne, Nüsse, Spielfiguren, Muscheln, Eindruck gewinnen. Blätter, Hölzer, Nudeln, Reiskör- Zusätzlich wurde in allen Klassen ner... zusammen. gemeinsam ein Film über den Schulalltag der Kinder an der MosaikSchule gezeigt. Dieser Film ist in den letzten zwei Wochen entstanden und zeigt einen Zu- sammenschnitt kurzer Sequen- zen. Zu sehen sind zum Beispiel Morgenkreise in Deutsch und Englisch, ein Klassenrat, Fachun- terricht in verschiedenen Fächern und Fachräumen, Pausensituatio- nen und viele Menschen, die je- den Tag zusammen lernen und le- ben. Diesen Film kann sich jeder auch auf unserer Homepage an- schauen. Bilder, Plakate und Ausstellungen in den Klassenräumen zeigen die Foto: MosaikSchule

Mitteilungsblatt Eitorf – 01. Oktober 2021 – Woche 39 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 5 Europäische Katholische Kirchengemeinde Mobilitätswoche St. Patricius Eitorf Die MosaikSchule macht mit 2. bis 10. Oktober Im September beteiligte sich die lerkunst an Bushaltestellen“. Sie Wir freuen uns weiterhin über Ihre / LuV u. Kirchengemeinde / Willi MosaikSchule Eitorf + Harmonie verschönerten die Bushaltestelle Anmeldung zum Gottesdienst an u. Barbara Gerlach / Karl-Josef mit zahlreichen Aktionen an der am Standort Eitorf mit einem far- den Wochenenden in gewohnter Löhr u. verst. Eltern u. Geschwis- europäischen Mobilitätswoche. benfrohen Bodenbild, das direkt Weise per Internet oder telefo- ter / Peter u. Gertrud Engels u. Unser Ziel war es, dass wir klima- gute Laune verbreitet. nisch unter Tel. 2412. Sohn Paul / für Manfred, Paul und freundliche Mobilität ausprobie- Alle Klassen und auch Gruppen Samstag, 2. Oktober Erich / 3. JG Peter Engels / 13. JG ren. aus dem Offenen Ganztag nah- 16.30 Uhr St. Franziskus Xaveri- Theodora Schenk Die Kinder und ihre Eltern wurden men am Streetschooling am 21. us Dienstag, 5. Oktober gebeten, sich an der Aktion „Au- September auf dem für Autos ge- Beichtgelegenheit 9 Uhr St. Patricius tofrei zur Schule“ zu beteiligen sperrten Marktplatz teil. 17 Uhr St. Franziskus Xaverius Hl. Messe und Alternativen zum Elterntaxi An Gebäuden wurden mathema- Vorabendmesse / für die armen Seelen / JG Ger- zu finden. tische Formen gesucht und mit- / Hans-Günther Schröder / JG trud Ittenbach An beiden Standorten wurde an hilfe von Strichlisten gezählt, mit Wilfried und Willi Schneider 17 Uhr St. Patricius jeweils einem Tag der RaBo- Rad- Seilen in verschiedenen Längen 18.30 Uhr St. Petrus Canisius Rosenkranzgebet parcours Bonn des adfc auf dem wurde alleine und gemeinsam Vorabendmesse 17.30 Uhr St. Petrus Canisius Schulhof aufgebaut und die Kin- gehüpft und gelaufen, Passanten Sonntag, 3. Oktober Tag der deut- Rosenkranzandacht der konnten ihn mit verschiede- wurden zum Thema Mobilität in- schen Einheit 27. Sonntag im Jah- 18 Uhr St. Petrus Canisius nen Fahrzeugen durchfahren. Ein terviewt und es wurden Klima- reskreis Hl. Messe Riesenspaß für alle, die mitge- songs gesungen. L1: Gen 2,18-24, L2: Hebr 2,9-11 Mittwoch, 6. Oktober macht haben. Wir erlebten unsere Umwelt be- Ev: Mk 10,2-16 8.45 Uhr St. Patricius Die Bären, eine dritte Klasse, be- wusster und Klimaschutz ist für Kollekte für die Erhaltung und Friedensgebet teiligten sich am Projekt „Schü- uns ein wichtiges Thema. Verschönerung unserer Kirchen. 9 Uhr St. Patricius 9 Uhr St. Agnes Hl. Messe der Kfd Hl. Messe (derzeit Zutritt zur Kir- / für die vergessenen armen Seelen che nur über den Seiteneingang Donnerstag, 7. Oktober Parkplatz) 14 Uhr Friedhof Eitorf 10.30 Uhr St. Agnes Trauerfeier mit anschl. Beisetzung Taufe von Herrn Franz Josef Schmitz 10.30 Uhr St. Aloysius Freitag, 8. Oktober Hl. Messe / Leb. u. Verst. des Aloy- 9 Uhr St. Patricius sius-Vereins Hl. Messe 10.30 Uhr St. Patricius / Dankmesse für LuV der Familie Hl. Messe als Festmesse anl. der Kollak - Ryan / für die vergesse- 40. jährigen Diakonenweihe von nen armen Seelen Foto: MosaikSchule Horst Geuss 15 Uhr St. Patricius Euch. Anbetung des Allerheiligs- ten mit Rosenkranzgebet 16 Uhr St. Patricius Abschluss der Gebetstunde mit eucharistischem Segen, anschl. Einladung zum persönlichen stil- len Gebet (bis 17 Uhr). 17.30 Uhr St. Aloysius Rosenkranzandacht 18 Uhr St. Aloysius Hl. Messe Samstag, 9. Oktober 14 Uhr St. Aloysius Taufe von Leon Sandré Velickov 16 Uhr St. Patricius Taufe 16.30 Uhr St. Franziskus Xaverius Beichtgelegenheit 17 Uhr St. Franziskus Xaverius Vorabendmesse / JG Franziska Schiefen 18.30 Uhr St. Aloysius Vorabendmesse Sonntag, 10. Oktober 28. Sonn- tag im Jahreskreis L1: Weish 7,7-11, L2: Hebr 4,12-13 Ev: Mk 10,17-30

6 Mitteilungsblatt Eitorf – 01. Oktober 2021 – Woche 39 – www.mitteilungsblatt-eitorf.de 9 Uhr St. Agnes Hl. Messe (derzeit Zutritt zur Kir- che nur über den Seiteneingang Parkplatz) / StM Verst. d. Fam. Gastrich 10.30 Uhr St. Agnes Taufe von Gabriel Jung 10.30 Uhr St. Patricius Hl. Messe / StM Verst. d. Fam. Bettgenhäu- ser-Möller / LuV d. Fam. Zimmer- mann-Kümpel / 23. JG Anna Schie- fen / JG Margareta und Wilhelm Ersfeld / Ehel. Franz-Josef Heidel / Ehel. Matthias Hönscheid / 2. JG Francesco Pinna / JG Heinz u. Ma- ria Krautscheid / 3. JG Marliese Krist / Lothar Decker und verst. Angehörige / SWA Hannelore Litt- erscheid / JG Gertrud Schiefen / LuV der Familie Hans-Josef und Elisabeth Baldus / für die verges- senen armen Seelen 10.30 Uhr St. Petrus Canisius Hl. Messe / LuV u. Kirchengemeinde 12 Uhr St. Petrus Canisius Taufe Nina Maria Klein Seelsorger: Pfarrer Johannes Mikrut 0170 / 8126686 Pfarrvikar Leszek Kunc 0160 / 97727316 Pfarrvikar Zbigniew Kopiniak 0177 / 8649863 Seelsorge-Notruf: Öffnungszeiten: und unkomplizierten Regelungen Telefonisch ist das Pastoralbüro 0175 / 1902011 Dienstag und Donnerstag zwi- in den letzten Monaten, können zu den üblichen Bürozeiten Diens- Pastoralbüro Eitorf schen 15 und 18 Uhr sind wieder Ihre Anliegen gerne auch weiterhin tag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr Tel: 2412 / Fax 83501 persönliche Besuche im Büro ohne telefonisch, per E-Mail an sowie Dienstag und Donnerstag [email protected] Terminvereinbarung möglich! [email protected] von 15 bis 18 Uhr unter der Tel. www.st-patricius-eitorf.de Aufgrund der guten Erfahrungen oder per Post erledigt werden. 02243 / 2412 zu erreichen. Evangelische Kirche Eitorf Erntedankfest teres nach der aktuellen Corona- oder PCR-Test nicht älter als 48 Schülerausweis jedoch vorzeigen. Aller Augen warten auf dich, und Schutzverordnung von NRW und Stunden) für den Gottesdienstbe- Darüber hinaus gilt bis zum Sitz- du gibst ihnen ihre Speise zur rech- den entsprechend aktualisierten such Anwendung findet. Dies ist platz weiterhin Maskenpflicht, ten Zeit. (Psalm 145,15) Vorgaben der Landeskirche statt. beim Betreten der Kirche zu bele- eine Anmeldung zum Gottesdienst 2. Oktober - 10. Oktober Das bedeutet, dass die „3 G“- gen. Eine Ausnahme bilden Schü- ist jedoch nicht mehr erforderlich. Die Präsenzgottesdienste finden Regelung [Geimpfte, Genesene ler, die als getestet gelten. Schü- Samstag, 2. Oktober in Eitorf und Herchen bis auf wei- und Getestete (negativer Antigen ler ab 15 Jahren müssen den 11.30 Uhr Taufgottesdienst,

Mitteilungsblatt Eitorf – 01. Oktober 2021 – Woche 39 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 7 Pfarrerin Pulwey-Langerbeins te, Getestete und Genesene) weis mitbringen!); Leitung Lili telefonisch unter 02243-6179 Getauft wird Hannah Sophia Greis, Anmeldung bei Lili Perminov Perminov. Der Spiele-Nachmittag Öffnungszeiten Gemeindeamt, Eitorf 16-17.30 Uhr Kirchenkids ist für Menschen gedacht, die ein- Bahnhofstraße 17 13 Uhr Taufgottesdienst, Pfarre- 19.30 Uhr Elternabend des evan- fach mal wieder gerne zusammen Montag, Mittwoch bis Freitag rin Pulwey-Langerbeins gelischen Kindergartens im Ge- spielen möchten. Sei es ein Brett- 10 - 12 Uhr 14.30 Uhr Taufgottesdienst, Pfar- meindesaal , Karten- oder sonstiges Gesell- Dienstag, 14-16 Uhr, vormittags rerin Pulwey-Langerbeins Freitag, 8. Oktober schaftsspiel. Wir freuen uns auf geschlossen Getauft wird Linnea Elisa Wilden, 10-11.30 Uhr Krabbelgruppe im Sie! Tel. 02243-6179 Eitorf Kindertreff, Goethestr. 16, Pfarre- Kinder-Herbst-Aktion vom 14. - Fax 02243-80482 Sonntag, 3. Oktober rin Pulwey-Langerbeins, 16. Oktober von 10 - 15 Uhr für E-Mail: 9.30 Uhr Gottesdienst zu Ernte- 16 Uhr Konfirmandenunterricht Kinder von 4 - 13 Jahren. [email protected] dank in Herchen, Pfarrerin Ritgen 17.30 Uhr Teamer-Treff Thema: Aufregung im Wikinger- Pfarrerin Krimhild Pulwey-Langer- 11 Uhr Familiengottesdienst zu Vorankündigungen lager! Kosten pro Kind 5 Euro inkl. beins Erntedank mit Agapemahl in Ei- Sonntag, 10. Oktober Verpflegung. Schriftliche Anmel- Tel. 02243-911619, torf, Pfarrerin Pulwey-Langer- 9.30 Uhr Gottesdienst in Herchen, dung bis zum 8. Oktober. Die An- Mobil 0175-2762665 beins; Pfarrerin Pulwey-Langerbeins meldungen sind im Gemeindebü- E-Mail: Mit Konfirmanden, Teamern und Gleichzeitig Kindergottesdienst ro erhältlich. [email protected] Chor. 11 Uhr Gottesdienst in Eitorf, Pfar- Fast jeden Sonntag im Jahr sorgt (Sprechstunde nach Vereinbarung) Dienstag, 5. Oktober rerin Pulwey-Langerbeins unser Kaffeeteam dafür, dass nach Pfarrerin Ulrike Ritgen 16 Uhr Kennenlern-Nachmittag Gleichzeitig Kindergottesdienst dem Gottesdienst unser „Kir- Tel. 02243-911692 der neuen Katechumenen im Ge- Am Dienstag, den 5. Oktober um chenkaffee“ angeboten werden E-Mail: meindesaal 16 Uhr findet der Kennenlern- kann. Dafür wird vor dem Gottes- [email protected] 17.30 Uhr Jugendtreff Nachmittag für die neuen Kate- dienst schon alles vorbereitet, z.B. Gemeindeschwester Lili Perminov Mittwoch, 6. Oktober chumenen statt. Die Familien, der Tische eingedeckt, Keksteller vor- Tel. 02243-9499971, 9 Uhr Seniorenfrühstück (für Ge- bei uns gemeldeten Familien sind bereitet, Kaffee gekocht usw. Mobil 0160-90902958 impfte, Getestete und Genesene) angeschrieben worden. Falls Ihr Wer kann sich vorstellen dabei zu Gemeindeschwesternhelferin Bir- im Gemeindesaal Kind keine Einladung bekommen sein? Das Team trifft sich regel- git Beck Anmeldung bei Lili Perminov hat aber beim Konfirmandenun- mäßig um die Sonntage zu be- 01578-7897484 15 Uhr Spielenachmittag für Seni- terricht dabei sein soll oder wenn sprechen und einzuteilen. Spre- Gemeindeschwesternhelferin oren (für Geimpfte, Getestete und Sie weitere Fragen haben, kön- chen Sie das Kaffeeteam oder Pfar- Elke Rubach Genesene) in der Villa Erlenberg nen Sie sich gerne an uns wen- rerin Pulwey-Langerbeins direkt 0162-5324077 Anmeldung bei Lili Perminov den, Tel.: 02243 6179. vor Ort sonntags vormittags an Jugendleiterin Stefanie Langer- 15 Uhr Frauenkreis Spiele-Nachmittag (nicht nur für oder melden Sie sich im Gemein- beins Donnerstag, 7. Oktober Senioren)montags ab 15 Uhr, Be- debüro unter 02243 / 6179. Wir 0152-03165517 12 Uhr Mittagessen für Senioren ginn ist der 11. Oktober (es gilt freuen uns auf Sie! Hausmeister Waldemar Deutsch in der Villa Erlenberg (für Geimpf- die 3G-Regel, bitte einen Nach- Neben dem Schaukasten und ne- Mobil 0151-42653950 ben der Bürotür hängen kleine Evangelischer Kindergarten Briefkästen aus denen der Brief- Goethestraße 16 kastengottesdienst mitgenom- Leiterin Eugenie Maar men werden kann. Tel. 02243-2430 Die Sprechstunde des Gemeinde- E-Mail: büros erfolgt bis auf Weiteres nur [email protected] Neuapostolische Kirche Gemeinde Eitorf, Finkenweg 11 Wegen der Maßnahmen zur Ein- und über einen YouTube-Li- dämmung der Corona-Pandemie vestream und als Telefonübertra- finden in den Gemeinden nur ein- gung ausgestrahlt. geschränkt Gottesdienste statt. Sonntags um 10 Uhr und mitt- Weitere Informationen hierzu fin- wochs um 19.30 Uhr werden Vi- den Sie unter www.nak-west.de deogottesdienste durchgeführt und www.nak-bonn.de

8 Mitteilungsblatt Eitorf – 01. Oktober 2021 – Woche 39 – www.mitteilungsblatt-eitorf.de Aus der Arbeit der Parteien CDU Anzeige Personelle Veränderungen Zur Bundestagswahl Liebe Eitorferinnen und Eitorfer, in der CDU-Fraktion ein langer und ereignisreicher Unser Ratsmitglied Daniel Jung in sein Mandat eingeführt. Wir Bundestageswahlkampf liegt ist vor einigen Tagen aus berufli- freuen uns auf die künftige Zu- hinter uns. Als erstes möchte chen Gründen von seinem Man- sammenarbeit in der Ratsfrakti- ich mich im Namen der CDU Ei- dat zurückgetreten. Wir danken on mit ihm. torf bei allen Wählerinnen und ihm für die gute und vertrauens- Außerdem konnte die Eitorfer Wählern, die der CDU bei der volle Zusammenarbeit. Beindru- CDU-Fraktion einen Neuzugang Bundestagswahl ihr Vertrauen ckend war vor allem auch, dass er verzeichnen. geschenkt haben, bedanken. als politischer „Newcomer“ bei Frau Barbara Seidel wird künftig Unser herzlicher Glückwunsch der vergangenen Kommunalwahl die Gesamtfraktion als stellver- geht an Lisa Winkelmeier-Be- sein Mandat in Mühleip direkt tretende sachkundige Bürgerin im cker, die das Direktmandat gewonnen hat. Ausschuss für Soziales und Inte- wieder gewinnen konnte. Mit ihr Als Nachfolger für den Wahlkreis gration verstärken. Wir begrüßen haben wir auch die kommende Mühleip / Obereip wurde der per- sie in unserer Mitte und freuen Legislaturperiode eine verläss- sönliche Stellvertreter Daniel uns auch hier auf eine gute Zu- liche Ansprechpartnerin, die die Jungs, unser Sachkundiger Bür- sammenarbeit. Interessen unserer Gemeinde in Eitorfer CDU-Parteivorsitzende ger Manfred Derscheid, offiziell Laura Faßbender Berlin vertreten wird. Laura Faßbender, Gratulation aber auch an SPD Bild: (c) CDU-Eitorf Ende: Aus der Arbeit der Parteien CDU und Grüne, die hier in Eitorf an Zuspruch gewonnen haben. Eine genaue Analyse des Wahl- Leider hat die CDU bei uns er- kampfs und der Wahlergebnis- heblich an Prozenten verloren. se liegt nun vor der CDU. Ich Die verlorenen Stimmen sind bin überzeugt davon, dass die Veranstaltung / Termin ein Indiz dafür, dass es in den CDU mit einem guten Pro- nächsten Jahren deutlich mehr gramm auf Grundlage ihrer aus Eitorf als die Verhinderung von Rot- Werte in Zukunft wieder mehr Donnerstag, 7. Oktober sierten bei freiem Eintritt zu Rot-Grün braucht, um die Menschen erreichen kann. unserem ersten Mitsingabend Wählerinnen und Wähler Ihre CDU-Parteivorsitzende Mitsingabend unter dem Mot- nach dem Lockdown in unser wieder zu überzeugen. Laura Faßbender to: Lasst und den Herbst be- Sängerheim ein. Nicht jeder Ton grüßen muss beim Mitsingabend sitzen. Herzlich laden wir alle Interes- Eintritt frei

Liebe Kunden, gerne nehmen wir uns viel Zeit für Sie! Daher bitten wir Sie, einen Termin für ein ausführliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Mitteilungsblatt Eitorf – 01. Oktober 2021 – Woche 39 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 9 Für Eitorf, die Kultur und den Gesang Der Eitorfer Gesangverein bittet um Ihr Voting Unsere Vereine halten die Gesell- haben wir seit 1873 das Kultur- wir Sänger*Innen, die mit uns un- unseren Proben jeweils Donners- schaft zusammen und bereichern und Vereinsleiben an der Oberen ser 150-jähriges Jubiläum feiern tag, 19 Uhr, Parkstraße 12, Eitorf mit ihren ehrenamtlichen Projek- Sieg aktiv mitgestaltet. möchten; denn wir haben mit Ih- einladen. Schnuppern Sie doch ten unsere Region. Seit fast 150 Dies möchten wir auch weiterhin nen großes vor! Wir wollen mit einfach mal herein! Wir freuen uns Jahren ist dies immer der Tenor tun. Dafür bedarf es nun Ihrer Un- Eitorf unser Jubiläum feiern. Da- auf Sie! unseres Chores gewesen und so terstützung. Zum einen suchen her dürfen wir Sie erst einmal zu Zum anderen möchte die Kreis- sparkasse Köln, der Kölner-Stadt- Anzeiger und die Rhein-Sieg- Rundschau als auch die Bonner Rundschau, das Engagement der hiesigen Vereine mit 10.000 Euro unterstützen. Hierfür hat sich unser Chor be- worben. Daher bitten wir Sie, für den Ei- torfer Gesangverein abzustim- men. Den Link zur Abstimmung finden Sie unter www.eitorfer- gesangverein.de Für die Bewer- bung haben wir einen besonde- ren und modernen Clip produ- ziert, um Sie von unserer Idee - einer großen musikalischen Ge- burtstagsfeier- zu überzeugen. Wir bitten um Ihre Stimme und be- danken uns für Ihr Engagement Der geschäftsführende Vorstand des EGV mit dem Plakat zum Wettbewerb. bereits heute.

10 Mitteilungsblatt Eitorf – 01. Oktober 2021 – Woche 39 – www.mitteilungsblatt-eitorf.de Klimafitter Wald? Klima-Treff lädt zur Sonntags-Wanderung am Hüppelröttchen Forstbotanische Wanderung am 2020 stockt Erholungssuchenden am Wie kann hier ein Misch- und Dau- ckern und andere Sämlinge aktiv Hüppelröttchen mit Stephan Schüt- Fichten-dominierten Landeswald am erwald entstehen, der den zuneh- ausbringen? Auf Einladung des te und Oliver Dreger, Regionalforst- Hüppelröttchen der Atem beim An- menden Klimaextremen besser ge- Klima-Treff Eitorf erklären uns amt Rhein-Sieg-Erft blick der zahllosen verdursteten wachsen ist? Wie viele Fichten soll- Stephan Schütte und Oliver Dre- Sonntag, 3. Oktober, 14 - 16 Uhr und vom Borkenkäfer zerfressenen ten als Totholz stehen bleiben? Soll- ger vom Regionalforstamt Rhein- Treffpunkt: Wanderparkplatz Hüp- Fichten und der am Wegesrand auf- ten nur heimische oder auch fremd- Sieg-Erft während dieser forst- pelröttchen getürmten Baumstämme. Doch ländische Baumarten gepflanzt botanischen Wanderung, welche Das sich wandelnde Klima wandelt jede Krise ist auch eine Keimzelle werden? Wie stark sollten wir auf Erfahrungen die Forstverwaltung auch den Wald vor unserer Haustür. für Neues. Wir möchten den Wald natürliche Verjüngung setzen? mit dem Fichtensterben und dem Nach den drei Trockenjahren 2018- mit Ihnen erwandern und fragen: Sollten wir mehr Eicheln, Buche- Wandel des Waldes gesammelt hat.

Mitteilungsblatt Eitorf – 01. Oktober 2021 – Woche 39 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 11 Freitag, 8. Oktober Bröltal-Apotheke OHG Brölstr. 6, 53809 , 02295/5171 Samstag, 9. Oktober Herz-Apotheke Freitag, 1. Oktober Markt 3, 53783 Eitorf, 02243/2214 Herz-Apotheke Sonntag, 10. Oktober Markt 3, 53783 Eitorf, 02243/2214 Adler-Apotheke Samstag, 2. Oktober Frankfurter Str. 100, 53773 , 02242/2626 Löwen-Apotheke Angaben ohne Gewähr Bahnhofstr. 1, 53783 Eitorf, 02243/2894 Sonntag, 3. Oktober Markt-Apotheke Am Markt 7, 53783 Eitorf, 02243/80088 Montag, 4. Oktober St. Laurentius-Apotheke Zahnärztlicher Notfalldienst Auf der Niedecke 4, 51570 (Dattenfeld), 02292/2340 im rechtsrheinischen Rhein- Dienstag, 5. Oktober Sieg-Kreis Siegtal-Apotheke 01805/986700 Siegtalstr. 34, 51570 Windeck (Herchen), 02243/2503 Suchthilfe-Info-Telefon Mittwoch, 6. Oktober im Rhein-Sieg-Kreis Adler-Apotheke OHG 02241/1478622 Rathausstr. 25, 51570 Windeck (Rosbach), 02292/5058 Ökumenischer ambulanter Donnerstag, 7. Oktober Hospizdienst Bahnhof-Apotheke Windeck / Eitorf e.V. 02243/9170650 Bahnhofstr. 26A, 53783 Eitorf, 02243/6177 Siegtalstraße 12 E-Mail: info@hospiz-windeck- 53783 Eitorf-Alzenbach eitorf.de

12 Mitteilungsblatt Eitorf – 01. Oktober 2021 – Woche 39 – www.mitteilungsblatt-eitorf.de Vorstand für drei weitere Jahre bestätigt Mitgliederversammlung der KG de Löschmuckels 2010 e.V. Eitorf Am 4. September fand bei son- aus und wählte diese einstim- nigem Wetter die Jahreshaupt- mig wieder in den Vorstand. versammlung der KG de Die bisherigen Mitglieder des Löschmuckels 2010 e.V. unter erweiterten Vorstands, Tanja freiem Himmel statt. Anselment, Vera Zimmermann und Rene Stockhausen wurde Nach dem die letztjährige Ver- im Anschluss auch in ihren je- sammlung pandemiebedingt vir- weiligen Ämtern bestätigt. tuell bzw. schriftlich erfolgte, freuten sich die Mitglieder Aufgrund der immer noch nicht wieder mal im altbekannten ganz entspannten Corona-Lage Kreise zusammen zu kommen hatte man sich entschlossen und sich persönlich unter Be- das anschließende traditionel- rücksichtigung der aktuellen le Grillfest mit Freunden, Gäs- Corona-Schutz-Verordnung ten und Senatoren des Vereins auszutauschen. zu verschieben und lies die Ver- anstaltung mit einem kurzen Neben einigen organisatori- Umtrunk enden. schen Planungen und Aussich- ten zur kommenden Karnevals- session standen in diesem Jahr auch wieder die turnusmäßigen Vorstandsneuwahlen an.

Präsident an der Spitze des Vereins bleibt Marc Zimmer- mann, der dieses Amt bereits Der Vorstand der KG de Löschmuckels 2010 e.V. (v.l.n.r. Präsident Marc seit 2015 innehat. Zimmermann, Schatzmeisterin Tanja Stockhausen, Geschäftsführer Ebenso sprach die Mitglieder- Stefan Klein) versammlung der Schatzmeis- terin Tanja Stockhausen und dem langjährige Geschäftsfüh- rer Stefan Klein ihr Vertrauen

Mitteilungsblatt Eitorf – 01. Oktober 2021 – Woche 39 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 13 AWO Ortsverein Eitorf informiert Duisburg maritim: Fahrt zum Duisburger Innenhafen Am Mittwoch, den 20. Oktober 1990er Jahre begannen die Um- Gäste eine Bergische Kaffeetafel 02243/ 6338 oder Mail m.juedes- um 7.30 Uhr am Bahnhof Eitorf wandlungsarbeiten nach Plänen - „Koffiedrenken met allem dröm [email protected], gebeten. geht es los! des britischen Stararchitekten Sir on dran“. Samstags-Café am 16. Oktober, Duisburg hat den weltweit größ- Norman Foster. Wo einst Getrei- Der Preis für Busfahrt, Führung 14.30 - 17 Uhr ten Binnenhafen mit 22 Hafenbe- de gelagert wurde findet man heu- Innenhafen, Hafenrundfahrt und Nachdem im September zur Freu- cken und ca. 180 ha Wasserflä- te Museen, Restaurants und Bü- Bergische Kaffeetafel beträgt de vieler endlich wieder ein Café che. Die denkmalgeschützten ros. 50 Euro für Nichtmitglieder und stattfinden durfte, wird diese Tra- Mühlen- und Speichergebäude Bei einem geführten Rundgang (2 46 Euro für Mitglieder. dition auch im Oktober fortge- erinnern an die Zeiten, als im Du- Gruppen) durch den Innenhafen Bankverbindung AWO Eitorf: DE23 setzt. Treffpunkt ist wie immer die isburger Innenhafen große Men- können die Teilnehmer/-innen sich 3705 0299 0003 0192 21 Biologische Station Eitorf. gen Kohle, Holz und Getreide davon überzeugen und werden Da corona-bedingt nur eine be- Verbindliche Anmeldung bei Ma- umgeschlagen wurden. Der Innen- dabei viele interessante Eindrü- grenzte Anzahl geimpfte oder ge- rie-Luise Reddmann, 02243/6228 hafen wurde auch früher wegen cke gewinnen.Bei einer zweistün- nesene Personenteilnehmen teil- Auch hier gelten die Coronabe- des massenhaften Getreideum- digen Hafenrundfahrt werden die nehmen dürfen, wird um kurzfris- stimmungen, deshalb ist nur eine schlags als „Brotkorb des Ruhr- zahlreichen Hafenanlagen erkun- tige Anmeldung bei der Vorsitzen- begrenzte Anzahl Teilnehmer/- gebiets“ bezeichnet. Ab Mitte der det. Am Nachmittag erwartet die den Mechtild Jüdes-Dreesen, Tel. innen erlaubt.

Einladung zum Mitsingabend Der Eitorfer Gesangverein von 1873 e.V. lädt ein Herzlich laden wir alle Interes- miteinander zu singen. sierten bei freiem Eintritt zu Der kommende Mitsingabend unserem ersten Mitsingabend ist am Donnerstag, 7. Oktober, nach dem Lockdown in unser 19 Uhr im Gasthaus für Chöre Sängerheim ein. Seit einigen (Sängerheim), Parkstraße 12 in Jahren freuen wir uns mit Ihnen Eitorf. unter Leitung unseres Chorlei- Und sollten Sie im Anschluss ters Rolf Pohle gemeinsam Lie- weiterhin Lust verspüren mit der zur Jahreszeit oder nach uns zu singen, dann melden Sie Wunsch zu singen. Nicht jeder sich einfach bei uns persönlich, Ton muss beim Mitsingabend unter 02243-912133, sitzen. Lassen wir uns gemein- oder unter sam darüber freuen, die verlo- [email protected] rene Coronazeit aufzuholen und Weitere Informationen zu un-

Der geschäftsführende Vorstand des EGV mit dem Plakat zum Mit- singabend.

Leute, es ist doch sooo einfach: serem Chor finden Sie auch unter www.eitorfer-gesangverein.de KEIN PLASTIK IN oder unter @eitorfergesangverein Selbstverständlich gelten zu dieser Veranstaltung auch die DIE BIOTONNE! 3 G-Regeln (geimpft, getestet bzw. genesen). Als Testnachweis gilt ausschließlich ein PCR-Test in der jeweils gültigen Fassung. Halten Sie bitte Ihren aktuel- len 3 G-Nachweis beim Eintritt in das Sängerheim bereit. Bein BIO… Ein- und Austritt aus dem Ver- anstaltungsort bitten wir Sie LOGISCH! eine medizinische Maske zu tragen. An Ihren Sitzplatz kön- nen Sie die Maske ausziehen. TRENN MIT: Zudem freuen wir uns Ihnen mitteilen zu können, dass un- WWW.RSAG.DE/BIO-DETEKTION ser Sängerheim eine medizini- sche Belüftungsanlage besitzt

14 Mitteilungsblatt Eitorf – 01. Oktober 2021 – Woche 39 – www.mitteilungsblatt-eitorf.de TREUE wird bei TanzBreuer groß geschrieben Anzeige Während einige Tanzschulen durch er-Familie ein Zeichen setzen, denn le von TanzBreuer stehen weit of- die verschiedenen Corona-Lock- diese Paare haben durch ihre Soli- fen und es werden monatlich neue downs in große finanzielle Not ge- darität das Kulturerbe Tanzschule Grundkurse angeboten. Kinder, Ju- rieten, durfte die ADTV-Tanzschu- im Rhein-Sieg-Kreis bestehen las- gendliche, Senioren, Anfänger oder le „TanzBreuer“ sich glücklich sen“, so Matthias Fronhoff. Fortgeschrittene, TanzBreuer hat schätzen: Viele der Tanzkreismit- Natürlich sind auch neue Kunden für jeden das passende Angebot. glieder und Jugendtanzkreise hiel- bei TanzBreuer in Hennef und Trois- Alle Kursangebote sowie Ein- ten ihrer Tanzschule die Treue und dorf herzlich willkommen. Nach den trittskarten für die Deutsche bezahlten die Beiträge trotz oder langen Schließungszeiten ist der Meisterschaft in Bonn finden Sie gerade wegen der coronabeding- Domen Krapez und Natascha Ka- Bedarf an Tanzkursen und gesell- auf www.tanzbreuer.de und in ten Schließungen weiter. rabey schaftlichem Austausch groß. Die den Tanzschulen in Hennef und Matthias Fronhoff, Geschäftsfüh- Türen der vollklimatisierten Tanzsä- . rer der TanzBreuer Tanzschulen die Deutschen Meister austanzen. in Hennef und Troisdorf, möchte Diesem Abend wird nicht nur mit sich für diese Treue bedanken und Spannung entgegengefiebert, es hat sich etwas einfallen lassen. wird ganz sicher auch ein ganz be- Wenn TanzBreuer am 12. Novem- sonderes gesellschaftliches Ereig- ber die Gala zu den Deutschen nis werden. Die „Feedback Dancing Meisterschaften im Maritim Ho- Band“ wird in großer Besetzung tel in Bonn ausrichtet, werden den Abend begleiten und auch das die Tanzpaare, die TanzBreuer Publikum darf zu stimmungsvoller während der Lockdowns die Treue Musik das Tanzbein schwingen. hielten, freien Eintritt zu dieser TanzBreuer freut sich, seine treuen Veranstaltung erhalten. Kunden zu diesem unvergesslichen Es werden, unter strengster Kon- Abend einladen zu dürfen. trolle der 2G-Regeln, ca. 900 Gäs- „Auch wenn wir 2020 und 2021 un- te erwartet. Die Creme de la seren vertraglichen Verpflichtungen Creme des Deutschen Tanzspor- nachgekommen sind, möchten wir tes wird in sämtlichen Kategorien mit dieser Aktion unserer TanzBreu- Publikumstanz

JEDEN MONAT NEUE KURSE

Von „We will rock you“ bis „Oh, happy Day“

www.gleis87.com 02241 75 361 gleis87_troisdorf @ [email protected] WIR TANZEN MIT ABSTAND AM LIEBSTEN TOP HYGIENE FÜR MEHR SICHERHEIT

Feiern Sie in der vielseitigsten GLEIIS87 Location im Rhein-Sieg-Kreis Besuchen Sie uns auf www.TanzBreuer.de Ihre Eventlocation WYVÄ[PLYLU:PL]VU\UZLYLT oder lernen Sie uns auf kennen! Knowhow!

Mitteilungsblatt Eitorf – 01. Oktober 2021 – Woche 39 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 15 Heimatverein Eitorf e.V. informiert Vereinswettbewerb „Wir für die Region Rhein-Sieg“ - wichtige Information - Wir brauchen Ihre/Eure Hilfe! Liebe Freunde und Freundinnen ner Platz“ in zu einer Aktions- zu nehmen. Die Bewertung durch die Fachju- des Heimatvereins Eitorf e.V., und Veranstaltungsfläche in Zen- Um Ihre/Eure Stimme abzugeben, ry läuft separat und ist ebenfalls wir brauchen Ihre/Eure Hilfe. Wir trumsnähe einsetzen und kön- müssen Sie/müsst Ihr die Seite mit drei Sonderspenden von je haben die große Chance, eine Fi- nen es somit gut gebrauchen. https://web.ksk-koeln.de/wirfuer- 1.000 Euro ausgeschrieben. nanzspritze von bis zu Somit also zum Nutzen aller Ei- dieregion/detail.aspx?id=1139 Das ist alles! Zu beachten ist, 3.000 Euro zu erhalten. Mit un- torfer und eine Aufwertung unse- auswählen. Ihr benötigt/Sie be- dass die Stimmabgabe nur bis serer Bewerbung um eine Spen- res Ortes. nötigen zur Abstimmung ein Mo- zum 2. November um 12 Uhr de beim Vereinswettbewerb „Wir Über die Verteilung der Spenden biltelefon, das inländische SMS möglich ist. für die Region Rhein-Sieg“ der Kreis- entscheiden alle Internetnutzen- empfangen kann. Jeder hat 1 Belohnen Sie/Belohnt uns mit Ih- sparkasse Köln haben wir dafür alle den und eine offizielle Fachjury. Stimme. Wenn wir hier die meis- rer/Eurer Stimme. Wir würden uns Vorbereitungen getroffen. Das heißt, Sie können/Ihr könnt ten Stimmen bekommen, erhal- sehr darüber freuen. Das Geld wollen wir für unser mit abstimmen und uns helfen, ten wir eine Spende von bis zu Herzliche Grüße! Projekt: Umgestaltung „Bouchai- die Spende glücklich in Empfang 3.000 Euro. Heimatverein Eitorf e.V.

Stadtradeln Eitorf: 23905 km für mehr Radverkehr ADFC Obere Sieg für Windeck und Eitorf Die diesjährige Stadtradel-Akti- Radfahren auch in hügeliger länd- Wettbewerb unterwegs wie im sich über den Rückenwind fürs on vom 5. bis 25. September war licher Umgebung. Vorjahr und ersparten der Um- Radfahren. Wir werden uns dafür ein voller Erfolg! Auch waren in diesem Jahr mit 91 welt (theoretisch) insgesamt 4 einsetzen, dass dieser Rücken- Nicht nur die eindrucksvolle Kilo- aktiv Radelnden in 14 Teams mehr Tonnen CO2 im Vergleich zu einer wind weiterhin kräftig pustet und meterzahl belegt den Trend zum als doppelt so viele Menschen im entsprechenden Fahrstrecke mit zu besserer Radinfrastruktur an dem Auto. der oberen Sieg führt. Fleißigstes Team war die FITNESS Übrigens: Bis zum 31. Oktober OASE mit 6931 km (18 Radelnde), bietet der ADFC wieder die Ein- gefolgt von der FDP (3879/9) und stiegsmitgliedschaft für 19,50 Euro dem KLIMATREFF (3588/22) sowie (statt 56 Euro) im ersten Jahr an. dem Team der Gemeindeverwal- Online unter www.nrw.adfc.de. tung. Mitmachen - je mehr wir werden, Der ADFC Obere Sieg gratuliert desto besser! allen Teilnehmenden und freut [email protected]

Anzeige Tanz - Fitness - Musik für Damen ab 55 Jahren MOVITA® Fitness Mobil und vital in jedem Alter. eine pfiffige Kombination aus die gerne aktiv bleiben möchten Sie lieben den Tanz, haben Freu- Tanz- und Bewegungstraining, das aber keine Lust auf trockenes de an der Musik und sind gerne speziell für Damen der Genera- Funktionstraining oder Kranken- mit Menschen zusammen? Dann tion entwickelt wurde. gymnastik haben. Neben der Ge- werden Sie unser neues Ange- Gerade für Menschen in fortge- sunderhaltung von Körper und bot sicher mögen. schrittenem Alter sind viele Sport- Geist geht es bei MOVITA® des- MOVITA® Generation plus ist arten aber alles andere als ge- halb ganz bewusst auch darum, sund, weil der Körper nur einsei- mit anderen die Freude an Tanz tig belastet oder sogar überlas- und Musik zu teilen und gemein- tet wird. sam eine besondere Zeit zu ha- • mittwochs, um 12 Uhr Häufig bleiben dann nur thera- ben! • mittwochs, um 18 Uhr peutische Angebote, die mit Be- Probieren Sie MOVITA® Fitness wegungsfreude in der Regel nichts aus und sichern Sie sich die 10er- Infos und Buchungen direkt in der zu tun haben und für die man sich Karte für 79,99 Euro statt 100 Euro ADTV-Tanzschule Lars Stallnig noch viel zu jung fühlt. bis 31. Oktober: Kaiserstraße 1a Das Tanz- und Bewegungskonzept • montags, um 18 Uhr 53773 Hennef MOVITA® wurde speziell für Da- • dienstags, um 16 Uhr unter 02242/935 85 84 men im besten Alter entwickelt, • mittwochs, um 11 Uhr oder www.tanzen-mit-lars.de/de

16 Mitteilungsblatt Eitorf – 01. Oktober 2021 – Woche 39 – www.mitteilungsblatt-eitorf.de Gasgrill übergeben Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eitorf e.V Vor kurzem hatte die Freiwillige Bei herrlichem Sommerwetter und www.foerderverein.feuerwehr- fen, wir senden Ihnen dann einen Feuerwehr Eitorf zu einem „Dan- guter Stimmung kam der Grill eitorf.de oder senden Sie uns eine Antrag zu. Wir freuen uns über keschön-Fest“ für alle am Neu- auch direkt zum Einsatz und brut- Email an jedes neue Mitglied! bau der Feuerwache beteiligten zelte schmackhafte Grillwurst und [email protected]. Ihr Handwerker, Unterstützer, Helfer, Steaks. Gerne können Sie uns auch unter Förderverein Vertreter aus Rat und Verwaltung Die Flutkatastrophe, aber auch die der Rufnummer 847 78 22 anru- der Feuerwehr Eitorf e.V. sowie befreundete Hilfsorganisa- Corona-Pandemie haben wieder tionen Corona-konform auf den einmal gezeigt, wie wertvoll und Hof der Wache eingeladen. wichtig die ehrenamtliche Arbeit Diese Gelegenheit nutzte der ver- unserer Freiwilligen Feuerwehr ist. sammelte Vorstand des Vereins Jeder hat die Möglichkeit, diese der Freunde und Förderer der Frei- Arbeit finanziell durch eine Mit- willigen Feuerwehr Eitorf e.V., um gliedschaft im Förderverein der den aktiven Feuerwehrleuten ei- Feuerwehr zu unterstützen! Wir nen neuen Gasgrill zu übergeben. laden Sie ein, bereits ab einem Diesen hatte sich die Wehr ge- Jahresbeitrag von nur 10 Euro Mit- wünscht, um sich insbesondere glied in unserem Förderverein zu nach Übungen, Ausbildungsaben- werden und damit die Eitorfer Feu- den oder belastenden Einsätzen erwehr und die Jugendfeuerwehr zu stärken. Auch die Jugendfeuer- zu unterstützen. Weitere Verpflich- wehr profitiert von der Anschaf- tungen sind damit nicht verbun- fung, die zudem über eine ausrei- den und der Beitrag ist zudem chend große Grillfläche verfügt. steuerlich als Spende absetzbar. Damit soll auch der Zusammen- Informationen und den entspre- halt gestärkt und zur Teambildung chenden Mitgliedantrag finden V.l.: Moritz Baumgart, Guido Siebigteroth, Jürgen Bensberg, Manfred beigetragen werden. Sie im Internet unter Kania, Roger Kolf und Bernd Gitsels bei der Übergabe des Gasgrills NEUERÖFFNUNG DER MÜHLENSTRASSE IN TV-STAR-RELAX-SESSEL MATRATZE MEGA STAR Motorisch verstellbar

je 899 € statt 1.199 € Raumgewicht 75 kg In den Größen: 90, 100 x 200 cm, auch Übergrößen erhältlich

Schlafsofas mit integrierter Matratze MOTORRAHMEN BODYLINE 200

Größen: 90, 100 x 200 cm Nicht verstellbar von 599 € auf € reduziert! Alle Tische mit diversen Fuß- 449 und Plattenvarianten erhältlich! Mit Motor 1.499 € auf 999 € reduziert! VIELE SONDERANGEBOTE WARTEN AUF SIE!

SIEGBURG Mühlenstraße 20, Tel. 0 22 41 / 5 76 76 -ROTTBITZE Himberger Str. 2, Tel. 0 22 24 / 12 21 411 WWW.BETTEN-STAR.DE www.facebook.com/bettenstar SR Betten Vertriebs GmbH

Mitteilungsblatt Eitorf – 01. Oktober 2021 – Woche 39 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 17 Danke an die „Stillen Helfer“ Angelfreunde Eitorf-Stromberg e.V. Im Auftrag unseres Angelvereins die Zeit und Lust haben, mitzu- [email protected] HJ. Lehmler (Obmann für die lud der Vorsitzende Marc Heise machen. (tel. 02243 4797) oder Herkulesstaude, Angelfreunde die ehrenamtlichen Helfer zur Bitte meldet euch bei W. Hönscheid Tel. 02243 7926 Eitorf-Stromberg) Bekämpfung der Herkulesstau- de (Riesenbärenklau) zu einem Umtrunk am 18. September ein. Marc Heise sprach allen Betei- ligten ein großes Lob für die ge- leistete Arbeit im Jahr 2021 aus. Anwesend waren u.a.: M. Heise, St. Vonester, T. Bölke, V. Clak, F. Gerick, HW. Ersfeld, M. Patt, H. Peters, R. Schneider, J. Joest, W. Hönscheid, R. Hei- del, HJ. Lehmler Ganz besonders freuten wir uns über die Teilnahme unseres Bür- germeisters Reiner Viehof. Wir hoffen, ihn auch zukünftig in unserer Mitte begrüßen zu können. Auch im Jahr 2022 werden wir ab April/Mai wieder anfangen, diese Pflanzen in Eitorf an der Sieg zu dezimieren. Wir hoffen ja immer noch neue ehrenamtliche Helfer zu finden, Bürgermeister im Kreis der Helfer

Helfer Helfer

18 Mitteilungsblatt Eitorf – 01. Oktober 2021 – Woche 39 – www.mitteilungsblatt-eitorf.de 6. Spendenmarathon der Eitorf Stiftung Statusbericht per 28. September Seit dem 1. September läuft der sich etwas und die Spendensum- 6. Eitorfer Spendenmarathon. me steigt kontinuierlich. Wir emp- Knapp vier Wochen sind vorbei. fehlen sehr, sich den Film des Pro- Aktuell liegt auf Platz 1 weiterhin jekts einmal auf Youtube anzu- das Projekt der Kita Mittendrin schauen. Das Projekt ist klasse. mit eingegangenen Spenden von Wir hoffen, dass sich hier noch 5.080 Euro. Es ist überragend, mehr Unterstützer finden. Jeder welche Unterstützung dieses Euro hilft! Projekt erfährt. Herzlichen Noch einmal im Überblick: Glückwunsch und weiter so! Projekt 1 wird vorgeschlagen von Platz 2 belegt das Projekt des der Biologischen Station / NABU Heimatverein Eitorf mit einer Rhein-SiegRhein-Sieg: Angeboten werden aktuellen Spendensumme von soll eine Ferienaktion für Kinder 470 Euro. Wir freuen uns sehr und Jugendliche über die Natur für den Heimatverein, der mit unserer Heimat. seinem Projekt nun deutlich Kurs Projekt 2 wird vorgeschlagen vom auf die erste Schwelle von 666 Heimatverein EitorfEitorf: Die Fried- Spendenstatus per 28. September Euro nimmt. Wir sind gespannt, richsquelle am Melchiorweg/ Hüp- ob diese schon in der kommen- pelröttchen soll restauriert wer- den Woche geknackt werden den. jekt. Entweder auf das Konto IBAN Projektnamen (Ferienaktion oder kann. Projekt 3 wird vorgeschlagen von DE15 3705 0299 0003 0044 27 bei Quelle oder Kita) auf der Über- Platz 3 geht an das Projekt Biolo- der Kita MittendrinMittendrin: Der in die der Kreissparkasse Köln oder auf weisung angeben! Möchten Sie gischen Station / NABU Rhein-Sieg Jahre gekommene Außenspiel- das Konto IBAN DE19 3806 0186 eine Spendenbescheinigung? mit einer aktuellen Spendensum- platz soll neugestaltet werden. 3440 0000 10 bei der Volksbank Dann geben Sie bitte auch Ihre me von 205 Euro. Auch hier tut Spenden Sie für Ihr Lieblingspro- Bonn Rhein-Sieg eG. Bitte den Adresse auf der Überweisung an.

:HUGHQDXFK6LH6RODUERWVFKDIWHUI¾UGHQ5KHLQ6LHJ.UHLV

(LQH*HPHLQVFKDIWVDNWLRQYRQ

,QWHUHVVH"ZZZVRODUUVNGH

Mitteilungsblatt Eitorf – 01. Oktober 2021 – Woche 39 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 19 Aus grau wird bunt Förderverein Jugend Eitorf Erfolgreich hatte sich der Förder- verein Jugend um Mittel aus dem Sozialen Verfügungsfonds der Ge- meinde Eitorf beworben, um die Aufenthaltsqualität im Ortskern durch farbige Akzente zu verbes- sern. Beteiligt am Projekt war der bewährte Kooperationspartner Jugendcafé, Unterstützung leiste- ten die Gemeindewerke, die lang- fristig alle Verteilerkästen im Orts- zentrum neu gestalten möchten. Ziel des Projekts ist eine Aufwer- tung grauer, unansehnlicher und mit Schmierereien belasteter Flä- chen durch zeitgemäße Graffiti- Gestaltung. Neben der Absicht so mehr Farbe in den Ortskern zu bringen, erhoffen wir uns vom Pro- jekt auch einen Rückgang unqua- lifizierter Schmierereien. Die von uns als Jugendprojekt gestartete Gestaltungsoffensive soll als An- stoß für weitere Akteure dienen, den Ortskern nachhaltig attrakti- ver zu machen. Mit dem Jugendprojekt wollten wir zudem Jugendlichen und jun- gen Erwachsenen eine Chance bieten kreativ tätig zu werden und sich dabei mit dem eigenen Sozi-

Der Vorher-Nachher-Vergleich zeigt eindrucksvoll die Verwandlung ist

alraum zu identifizieren. Eine Fort- ums liegt, haben wir uns über die mor“ Niederhausen umgesetzt setzung als internationales Graf- Zusammenarbeit mit Alexandra wurde. Als nächster Baustein von fitiprojekt ist bereits in Planung. Wunderlich, Kunstlehrerin am „Aus Grau wird bunt“ folgt in Kür- Doch zunächst sind wir erfolgreich SGE, und ihrer Schüler sehr ge- ze der Verteilerkasten der Ge- mit der Verschönerung der freut. In ihren Kunstkursen hat meindewerke am Posthof. Vom „Schmuddelecke“ Am Eichel- Wunderlich mit den Schülern Ent- Sozialen Verfügungsfonds wurde kamp/Brückenstraße gestartet. würfe erarbeitet. Zum Zuge kam das Projekt mit 2034 Euro bezu- Da die unattraktive Sitzecke auf ein Aufruf gegen Rassismus, der schusst, weitere Mittel und Ei- dem Areal des Siegtal-Gymnasi- dann gemeinsam mit dem renom- genleistungen erbrachten Ge- mierten Graffiti-Künstlers Kai „Se- meindewerke und Förderverein. Chor-Wandertag bei SingIn’ Harmonie e.V. Xenia berichtet: Und wieder durf- nur das Beste und wir wurden ten wir, SingIn´Harmonie, am nicht enttäuscht! Als Ziel hatten Samstag, den 18. September ei- wir das Café Mellebonne am nen wundervollen Wandertag zu- Waldrand von Eitorf-Irlenborn sammen verbringen. auserkoren und wurden mit lau- Wir brachen am frühen Mittag ter Köstlichkeiten für jeden Gau- spritzig, samt vierbeiniger Mas- men belohnt. kottchen, vom Sankt-Martins- In solchen wunderbaren Momen- Weg in Richtung Schiefen auf. An ten vergeht die Zeit bekanntlich diesem Tag versprach das Wetter wie im Flug und wir können es

20 Mitteilungsblatt Eitorf – 01. Oktober 2021 – Woche 39 – www.mitteilungsblatt-eitorf.de kaum erwarten wieder gemein- Eitorf. Neue Sänger und Sänger- sam auf Tour zu gehen. innen sind herzlich willkommen. Anzeige Nicht nur beim Wandern, auch Kontakt: Andrea Fuchs/1.Vorsit- beim Singen wird viel gelacht. Wir zende unter 0163-6182539. Wir proben dienstags ab 19.30 Uhr in freuen uns auf euch. Sportverein SV „Grün- Weiß“ Mühleip 1910 e.V. Hiermit laden wir ein zu unserer Top 10: Verschiedenes diesjährigen Mitgliederversamm- Die Tagesordnung ist einzusehen lung am Freitag, den 15.10.2021, in den Schaukästen am Sportplatz 19:00 Uhr Wiesenweg in Mühleip, sowie im im Hotel Schützenhof, Windecker Clubheim unseres Vereines. Straße 2, Eitorf-Alzenbach Weiterhin wird die Tagesordnung Tagesordnung: veröffentlicht im Mitteilungsblatt Top 1: Begrüßung der Gemeinde Eitorf, sowie auf un- Top 2: Feststellung der fristgemäß serer Homepage erfolgten Einladung und Be- www.gruen-weiss-muehleip.de schlussfähigkeit der Versammlung Es wird darauf hingewiesen, dass Top 3: Erstattung Jahresbericht satzungsgemäß keine schriftlichen Vorstand/Jugendvorstand Einladungen erfolgen. Anträge zur Top 4: Erstattung des Kassenbe- Tagesordnung müssen spätestens richtes 1 Woche vor dem Versammlungs- Top 5: Bericht der Kassenprüfer termin schriftlich bei dem ge- Top 6: Wahl eines(er) Versamm- schäftsführenden Vorstand einge- lungsleiters (in) gangen sein. Top 7: Entlastung des Vorstandes Mit freundlichen Grüßen und der Kassenprüfer Gez. Jürgen Schumacher Top 8: Neuwahl des Vorstandes 1. Vorsitzender und der Kassenprüfer Oberottersbach 3, Top 9: Beschlussfassung über ein- 53783 Eitorf/Sieg, gereichte Anträge Tel. 02243/80219 Chor-Wandertag 2021 zum Café Mellebonne in Irlenborn

Mitteilungsblatt Eitorf – 01. Oktober 2021 – Woche 39 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 21 Informationen des SV 09 Eitorf e.V. - Jugend Ergebnis vom 21. September Gehäuses. Menden konnte der ersten Runde zu Buche die U11/I - Junioren qualifizieren für SV Menden U15 - SV 09 Eitorf lediglich durch einige wenige Vor- aber nicht den eigentlichen Spiel- die Staffel der stärksten Mann- U15/1 2:0 (1:0) (Pokalspiel) stöße überzeugen. Jedoch gelang verlauf widerspiegelte. Ein Kom- schaften im Kreis. Zu einigen krankheitsbedingten durch einen dieser Konter dessen pliment an die sehr gute und ka- Im ersten Spiel gelang am 28. Au- Ausfällen gesellten sich kurze Zeit Führung. Nach der Pause setzte meradschaftliche Einstellung je- gust zu Hause ein klarer 9:2 Er- vor Anpfiff weitere ärgerliche Ab- Eitorf seine Angriffsbemühungen des einzelnen anwesenden Spie- folg über den FSV Neunkirchen/ sagen, so das am Ende wieder mit guten Spielzügen fort. Den- lers. Die Verletzung von Flo stellt Seelscheid, beim stärksten Geg- einmal die Reise mit zwölf mehr noch gelang es viel zu selten in sich beim anschließenden Kran- ner Wahlscheid SV wurde die Wo- oder weniger gesunden Spielern den Strafraum vorzudringen oder kenhausbesuch als Bruch heraus. che danach mit 7:3 gewonnen. angetreten werden musste. Dann einen gefährlichen Abschluss zu Wir hoffen das er zum Meister- Der Siegburger TV U11/II zog es waren gerade einmal 15 Minuten erzielen. Zu diesem Zeitpunkt zog schaftsbeginn am 31. Oktober1 dann vor, kurzfristig abzusagen. gespielt als Jonas Maaß nach ei- sich Florian Scharfenberg eine wieder fit ist und wünschen ihm So blieb die Mannschaft ohne nem Foulspiel unglücklich auf die Verletzung an der Hand zu, die gute Besserung! Spiel, welches dann mit 2:0 ge- Schulter fiel und nicht weiterspie- ein Weiterspielen eigentlich nicht Es spielten: Colin Böser (TW), Niko wertet wurde. len konnte. Damit stand für den möglich machte. Da wie schon er- Zolper, Artur Schmidt, Dimitris Fyn- Der letzte Gegner lautete Rest der Partie kein Auswechsel- wähnt keine weiteren Spieler zur tanis, Yusuf Demir, Dimitrios Voul- auswärts VFR Marienfeld. spieler mehr zu Verfügung. Doch Verfügung standen, unterstütze er kidis, Julius Hollmann, Fabrizio War der Spielverlauf anfangs noch trotz all dieser Umstände absol- sein Team weiterhin aufopferungs- Pinna, Jonas Maaß, Justin John, einigermaßen ausgeglichen, nach vierte das Eitorfer Team eine sehr voll. Die trotz aller Hindernisse Laurin Finke, Florian Scharfenberg 6 Minuten stand es 2:1 für uns, so gute Vorstellung. Die Gäste be- weiter gut aufspielende Eitorfer Ergebnis vom 22. September wurde es danach ziemlich einsei- stimmten von Anfang an das Spiel- Mannschaft konnte jedoch auch TuS Herchen U15 -