Foto: Offer zeitschrift fürdenwirtschaftsraumtelfs ■ ■ ■ ■ ■ Taxi-Krankentransporte »Tod&Trauer«, extra Inzing monat Telfer Ärztehaus feiert Extra: »Wellness&Wohlbefinden«, Oberhofer ÖSV-Trainer indie Wintersaison startet Firstfeier WasserkraftwerkFlaurling Starke Sache… Verlagspostamt Österreichische AG Post Nr. Heinz Stroj (Titelbild) holte die weltbesten Kraftsportler nach Heinz Stroj holtedieweltbesten (Titelbild) • • • • 13 Reha- u.Kurfahrten Chemotherapie-Fahrten Bestrahlungs-Fahrten Dialyse-Fahrten • 16. Oktober 6410 2014 Telfs · ANZBL ANZBL · Telfs · Postentgelt Postentgelt · 20 94A641006 -jähriges Jubiläum bar bezahlt

Telfs SPORT MODE TRACHT DAS SPORTFACHGESCHÄFT INIHRERNÄHE Tel. 05264-5381 bei... aus Sportunterwäsche funktionelle MERINO-Wolle Hausgeräteservice Elektroinstallationen Elektrohandel [email protected], www.elektrofalch.at 179,Tel.Obermieming 05264-16 ELEKTRO GMBH Der besteService

Münze und Fasnacht sind im Rollen… Foto: MGT/Telfs Foto: v.l. LH Günther Platter, »Münze Österreich«-Direktor Gerhard Starsich und Bgm. Christian Härting, im Hintergrund die Bären-Musi

Im Prunksaal der Innsbrucker Hof- Bärenmusi gab den zahlreichen burg wurde vor kurzem die neue Gästen – darunter auch Landes- 10-Euro-Tirol-Münze der „Münze hauptmann Günther Platter – Österreich“ präsentiert. Das ließen einen akustischen Eindruck von sich rund 50 Telferinnen und Telfer der Telfer Fasnacht. Fasnachtsob- nicht entgehen, da eine Seite der mann Bgm. Christian Härting er- Münze Telfs und drei Schleicher klärte den einzigartigen Telfer zeigt, also ein Pflichttermin für die Brauch anhand von Bildern und Fasnachtler und Ehrensache, dass einer Filmeinspielung. Die Münze, sie bei der Großveranstaltung ent- die vor allem als Sammlerstück ge- Letzte Ortsteilgespräche sprechend für Stimmung sorgten. dacht ist, kann in allen Banken und Der Telfer Bürgermeister Christian sind: Di, 21. Oktober, 19 Uhr, Nach dem »landesüblichen Emp- Sparkassen erworben werden. Es Härting lädt die BürgerInnen ein, Gasthof Lehen (Sonnensiedlung, fang« vor der Hofburg traten im gibt sie in verschiedenen Ausferti- sich aktiv an der Entwicklung von Sonnenberg, Wasserwaal, Lehen, Prunksaal die Herolde mit Fanfa- gungen. Die Kupfermünze kostet Telfs zu beteiligen und steht Rede St. Veit), Di, 4. November, 19 renklängen und dem Fasnachts- € 10,-, die normale Silbermünze und Antwort: Die Termine der Uhr, Hotel Hohe Munde (Zen- Prolog auf, der Schleicherwirt € 29,70 und die polierte Silber- vorläufig letzten Ortsteilgespräche trum, Emat, Südtiroler Siedlung). brachte ein „Hoch“ aus. Auch die münze € 36,30.

Ihre 1. Stromtankstelle Georgenmetzgerei Hier kann man auf etwas andere im Landhotel Stern (zu dem die Lechner-Rauth Art »anzapfen«: in gibt es Tankstelle gehört) können Elektro- P seit kurzem die erste Schnelllade- Fahrer nun mit Tiroler Öko-Strom direkt vorm Haus Markus Lechner Michael Rauth station für Wechsel- und Gleich- auftanken (bei Einkehr kostenlos). stromladung Tirols für Elektro- Geöffnet ist die Ladestation zu den Autos. Bei einem Zwischenstopp Öffnungszeiten des Gasthauses. Auch beim Metzger kann man preiswert einkaufen! Wir sind ein Handwerksbetrieb der mit hausgemachter, österreichischer Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis den vielfältigen Kundenwünschen gerecht werden möchte! Es lohnt sich, bei uns einzukaufen!

Karl-Schönherr-Str. 7 · 6410 Telfs · Tel. 05262-62339 Foto: Offer Foto: Viele »zogen an einem Stromkabel«, bis das Projekt verwirklicht wurde… Öffnungszeiten: Mo–Fr 7.30–12 Uhr, 15–18 Uhr, Sa 7.30–12 Uhr

16. OKTOBER 2014 3 Café- Restaurant-Pizzeria Ganztägig warme Küche! TANZ LOKAL “Alte Schmiede” Di – So ab 9:00 Uhr geöffnet Dorfplatz 7· 6422 Montag Ruhetag T 05263 /20143 · M 0660 /3541248 www.die-alte-schmiede.at • Hochzeiten • Geburtstagsfeiern • Betriebsfeiern • Weihnachtsfeiern • und diverse andere Feiern

✹ Jeden Mittwoch TAXI-DANCER ✹ Jeden zweiten Donnerstag im Monat LINEDANCE ✹ Freitag & Samstag TANZABEND mit Essens-Special »Rippelen« mit Dj Fränki »zweisam statt einsam« Unsere Speisen sind alle ✹ Jetzt ist wieder TÖRGGELEZEIT! Bitte reservieren! frisch & hausgemacht!

leute des monats stift stams vereint kunst und volkskultur

1 2 34 Fotos: Offer Fotos:

Zwei Ausstellungen im Abstand Betreuer und Referent im geistli- Traxl, Abt German Erd, Bischof von einer Woche wurden vor chen Zentrum Klösterle/Kronburg Manfred Scheuer 2 Kuratorin der kurzem im Stift Stams eröffnet: sowie Pfarrer von Zams/Zammer- Ausstellung Monika Lamy 3 Künst- zum einen »Der offene Augen- berg/Schönwies ist, beeindruckte lerkollege Hans Seifert mit Pfarrer blick«, bei dem Pfarrer Herbert die Vernissagebesucher mit seinem Andreas Tausch (Inzing) 4 Starke Traxl seine Werke zeigt, zum an- Blick auf die Berge. Bischof Stamser Vertretung: Vizebgm. Ger- deren die Ausstellung »Pozuzo – Scheuer erklärt bei der Laudatio, hard Wallner und Bgm. Franz Gal- 5 ein Tiroler Dorf in Peru, die die der Künstler Traxl fange den be- lop 5 v.l. Anna u. Annemarie Reich, Auswanderung von Tirolern vor eindruckenden Charakter der Christian u. Christine Holzeis (Mie- über 150 Jahren dokumentiert. Berge ein und zeige auch damit die ming) 6 Künstlerin Ursula Beiler Hausherr Abt German Erd konnte Härte, den Überlebenskampf und mit Erich Haslwanter (Silz) 7 Wo jeweils viele Interessierte und Eh- die Grenzen der Menschen. Die liegt Pozuzo? 8 Unter den Ehren - rengäste begrüßen. Pfarrer Herbert Pozuzo-Ausstellung überzeugt mit gästen: Dekan a.D. Josef Tiefen- Traxl, der acht Jahre lang Pfarrer in viel Liebe zum Detail. Beide Aus- thaler, 9 Altlandeshauptmann Alois Mieming war und jetzt spiritueller stellungen sind bis 26. Oktober ge- Partl mit Gattin 10 Freute sich über öffnet. 1 v.l. Günther Stecher, LH das große Interesse: Freundeskreis für 6 Günther Platter, Pfarrer Herbert Pozuzo-Obmann Rudi Heinz

7 8 910

4 16. OKTOBER 2014 Mittags bieten wir Ihnen günstige Mittagsmenüs mit einem großen Salatbuffet ' _ Abends verwöhnen IM HERBST wir Sie à la carte TÖRGGELEN! mit traditionellen Jetzt reservieren! Gerichten

6410 Telfs · Hans-Liebherr-Straße 21 a · Telefon 05262 / 62273 · www.grillalm-telfs.at Öffnungszeiten: von 10-22 Uhr · Warme Küche: 11.30-14 Uhr und 18-21.30 Uhr Sonn- und Feiertage geschlossen Wasserkraftwerk bald in Betrieb

v.l. Erich Entstrasser, Johann Herdina (beide Vorstand Tiwag), Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platter, Bürgermeister Ger- hard Poscher (Flaurling) und Tiwag-Vorstandsvorsitzender Bruno Wallnöfer bei der Firstfeier des Kraftwerks Kanzingbach

Nach einem Jahr Bauzeit wurde spruch gehört. Das neue Kraft- nun in Flaurling die Firstfeier werk, in dessen Bau die TIWAG und damit die Errichtung des rund 12,5 Millionen Euro inves- Kleinwasser-Kraftwerkes am tiert, wird mit rund 16,4 GWh Kanzingbach im Flaurlinger Tal pro Jahr mehr als dreimal so viel gefeiert, das nach Fertigstellung Ökostrom als die beiden alten An- im Frühjahr 2015 zwei alte lagen zusammen erzeugen – Flaur- Kraftwerksstufen (Flaurling 1 ling 1 stammt noch aus dem Jahr und 2) ersetzen wird. 1905, Flaurling 2 wurde 1962 in Anfang Oktober wurde von den Betrieb genommen. Beide Altanla- Festgästen der aktuelle Baufort- gen werden seit 1972 von der Offer Fotos: schritt begutachtet und der First- TIWAG betrieben. Der traditionelle Firstspruch vom Dach aus Projektleiter Werner Rudig

Polizeilicher Sicherheitstag Freitag, 31. Oktober 2014, 10:00 – 17:30 Uhr Wie können wir unser Eigenheim am besten vor Einbrechern sichern? Gibt es einen optimalen Schutz vor Diebstahl während des Einkaufs oder wie arbeiten Trickbetrüger?

Antworten dazu gibt es beim 1. Polizeilichen Sicherheitstag am Freitag, 31. 10. im Inntalcenter Telfs.

Auch die „Kinderpolizei“ ist mit dabei – spannende Rätsel sowie Einblicke in die Arbeit und Ausrüstung der Polizei garantiert.

16. OKTOBER 2014 5 Heinz und die starken Männer Fotos: Offer Fotos: Partnerin Verena Schmidhofer unterstützte Organisator Heinz Stroj bei der Weltmeisterschaft (Foto links), Foto oben Jona Wessiak aus Telfs in action

Telfs wurde vor kurzem zum mals organisierte er in Haiming die vollzogen, die Ergebnisse der Wett- aufgrund der umfangreichen orga- weltmeisterlichen Tummelplatz Europameisterschaft. Im Team mit kämpfe werden gleich auf die zwei nisatorischen Aufgaben nicht an für äußerst muskulöse Herren Christian Willard und Emanuel Leinwände im Saal übertragen, den Start. und ein paar Damen. Der Kraft- Illmer wurde diesmal an der Um- drei internationale Kampfrichter Vizebürgermeister Chris toph sportverein Telfs veranstaltete im setzung gearbeitet und für die teil- des WUAP (World United Ama- Stock überreichte dem Kraftsport- Rathaussaal die Weltmeister- nehmenden 350 Athleten (davon teur Powerlifting) schauen genau verein vor kurzem auch Ehrenzei- schaft im Powerlifting und 60 Frauen) aus 14 Nationen (aus auf Regelverstöße. „Bevor es auf chen für ihre sportlichen Leistun- Benchpressing (mit und ohne Amerika und ganz Europa) ,ein die Bühne geht, gibt es für manche gen: Je eine „Diamantene" erhiel- Equipment). KSV-Obmann viertägiges Programm erstellt. „Alle Ohrläppchen-Massage, andere ten Marco Schneider und Jona Heinz Stroj war dabei Organisa- haben einen genauen Plan, wann schreien kämpferisch oder werden Wessiak für 2014 errungene Euro- tor, Seele und Mädchen für sie wo dran sind und alles läuft angeschrien, manche bekommen pameistertitel im Kraftsport, Gold alles… sehr ruhig und geregelt ab. Und sogar von den Trainern und Men- bekam Emanuel Illmer für seinen „Das ist das Bärli aus der Schweiz,“ wir freuen uns immer, wenn Pu- toren Ohrfeigen, damit sie richtig Österreichischen Meistertitel. erklärt Heinz Stroj und zeigt auf blikum aus der Umgebung vorbei- heiß werden und alle Kräfte mobi- Gleich zwei Medaillen – Gold und einen Hünen mit Glatze und Zie- schaut.“ Vor dem Saal wurde ein lisieren. Das brauche ich gottsei- Diamant – konnte KSV-Obmann genbärtchen, der sich gerade auf Aufwärmbereich geschaffen, wo dank nicht,“ lacht Heinz. Aus Tirol Heinz Stroj in Empfang nehmen. seinen Kampfeinsatz vorbereitet. die Kraftsportler die Muskeln auf- sind insgesamt elf starke Männer Er ist 2013 bzw. 2014 Weltmeister „Man trifft alle immer wieder, so wärmen. „Etwas mehr als eine am Start, vier davon vom Kampf- und Österreichischer Meister ge- zwei bis drei Mal pro Jahr und es Stunde muss man sich vorbereiten, sportverein Telfs: Heinz Stroj, worden. ist eine sehr persönliche Atmo- damit man diese Gewichte stem- Emanuel Illmer, Marco Schneider Das 64-jährige Kraftpaket freut sphäre. Für mich war die Organi- men kann. Immerhin werden da und Jona Wessiak, wobei die bei- sich aber vor allem, dass sich die sation der Weltmeisterschaft ei- bis zu 400 kg bewegt.“ Deshalb den letzteren sich in Telfs jetzt den Kraftsportler aus aller Welt in Telfs gentlich so, als ob man seine war es auch notwendig, die Bühne Weltmeistertitel holten. sehr wohlgefühlt haben: „Ich habe Freunde einfach ein paar Tage zu des Rathaussaales mit Platten zu Heinz Stroj selbst feierte Anfang von vielen Seiten gehört, dass un- sich nach Hause einlädt,“ schmun- verstärken. Viele Helfer sind dabei, Oktober sein 30-jähriges Jubiläum sere Veranstaltung bei den Top 4 zelt er. Wie hat sich die Idee ent- um Gewichte anzubringen oder zu als internationaler Kraftsportler in diesem Bereich war, sie waren wickelt, eine Weltmeisterschaft sichern, in der Umkleide hinter und hatte auch einen Weltmei- vom Ort begeistert und vom tol- nach Telfs zu holen? „Bei einer der Bühne werden die Dopingtests stertitel zu verteidigen, ging aber len Angebot rundherum.“ Obleuteversammlung meinte der damalige Sportgemeinderat Flo- rian Stöfelz, es gäbe keine bzw. zu wenige sportliche Veranstaltungen bei uns. Das habe ich dann als Herausforderung gesehen und ge- dacht: Das lasse ich mir nicht zwei Mal sagen! und habe vor zwei Jah- ren mit der Organisation begon- nen.“ Und da die Mitglieder des Kraftsportvereins Telfs selbt in der obersten Liga im Kraftsport mit- spielen, wurden es eben nicht nur Tiroler Meisterschaften, sondern gleich ein Treffen der Weltbesten. Im Jahr 2000 konnte Heinz Stroj Auch die Damen (Foto oben ein Ungarin) zeigten vollen Krafteinsatz und hörten danach ein „Good lift!“, bei den schon Erfahrung sammeln – da- Herren war es wegen der breiten Schultern sogar etwas schwierig, mehrere auf ein Foto zu bringen… (Foto r. oben)

6 16. OKTOBER 2014 Tirols größter Deko- + Geschenkemarkt in Telfs-Ost ca. 5000 Artikel auf ca. 500 m2 Fläche zu günstigen Preisen DEKORATIONEN DER BESONDEREN ART

XXLDEKO& GESCHENKEMARKT Import – Groß- & Einzelhandel Telfs-Ost im Risa GEWERBEPARK tel 0664 - 33 75 220 Mo-Sa 9-12, 14-18 Uhr

leute des monats kurz notiert offene türen mit vielen gästen bei den gw telfs Konzerttipp: MGV Unter dem Titel »Isch die Liab nit a Wunda – mit Volksmusik durchs Leben« gestaltet der Männerge- sangsverein Liederkranz Telfs am Freitag, den 24. Oktober um 20 Uhr im Rathaussaal gemeinsam mit den »Oberlandler Volksmusi- kanten« ein Konzert. Ehrenbürger unter

Fotos: Offer Fotos: sich: v.l. F. Krane- 2 Tage Stuttgart Erlebnis 179,- Hausherr Christian Mader (l.) begrüßte mit Modera- bitter, A. Thöni, € tor Thomas Kugler die zahlreichen Gäste A. Kaufmann Viele TelferInnen nützten die viele Gemeinderäte sowie die Eh- Musical Chicago & Gelegenheit, sich am Tag der of- renbürger Komm.-Rat Arthur fenen Tür anlässlich des 25-Jahr- Thöni, Alfons Kaufmann und Schokofest Tübingen & Outlet Metzingen Jubiläums bei ihrem Versor- Franz Kranebitter waren. Nach gungsbetrieb zu informieren. dem Festakt stellten sich Besucher HÖHEPUNKTE & BESONDERHEITEN: Geschäftsführer Mag. (FH) Chris - der "Bike-Challenge" auf Standrä- • Mercure Hotel Stuttgart Sindelfingen**** • Musical CHICAGO - Stuttgart-Premiere 2014 tian Mader begrüßte zum offiziel- dern. Auch Geschäftsführer Mader • Schokoladenfestival Tübingen im Dez. len Festakt die Gäste, unter denen und Bgm. Härting radelten für den • Designer-Outletbesuch Metzingen guten Zweck. Die GWTelfs spen- • Mehrfacherlebnis zum Top-Preis! den pro gefahrenem Kilometer 5 INKLUSIVLEISTUNGEN: Reiseverlauf: ✓ Komfortbusreise Tirol - Tübingen - Euro, die Gemeinde verdoppelt den 1. Tag: Tirol - Stuttgart und zurück Betrag. So kommen 1.000 Euro in Tübingen. Hier ✓ Übernachtung mit Frühstücksbuffet im die Kassa des Sozialvereins "Telfer findet das be- rühmte Scho- Mercure Hotel Sindelfingen**** helfen Telfern". Die Besucher be- ✓ koladenfesti- Besuch Tübingen mit Schokomarkt sichtigten außerdem das Gelände val statt, wo ✓ Transferfahrt Hotel - Musicaltheater u. ret. und konnten im Oldtimerbus zu uns ein riesi- ✓ Musical Abendvorstellung CHICAGO in v.l. Bgm. Christian Härting, Dekan einer Trinkwasserquelle und dem ger Schokomarkt (www.chocolART.de) und il- guter Kat. PK 3, inkl. Vorverkaufsgebühr Hochbehälter Rollmühle fahren. luminierte Fachwerkhäuser erwarten. Fahrt ✓ Besuch Designeroutlet Metzingen Peter Scheiring, GV Cornelia Hagele nach Stuttgart. Besuch des wohl erfolgreichs- ✓ Begrüßungs- & Verabschiedungsgetränk ten Broadway-Musicals „CHICAGO“. ✓ Infomaterial, Musicalbeschreibung 2. Tag: Fahrt in die Modestadt Metzingen mit ✓ Reiseleitung & Bordservice mehrstündigem Aufenthalt zum Markenshop- ping im Designer-Outlet mit 30 – 70 % Preis- 7. - 8. Dez. So – Mo € 179,- vorteil (www.outletcity-metzingen.com). Einzelzimmerzuschlag € 25,-. Personalausweis. Heimreise. Aufzahlung höherwertige Kartenkat. möglich.

6410 Telfs · Tel. 05262 / 62226 · www.dietrich-touristik.at

16. OKTOBER 2014 7 Lohnschlächterei Vieh-, Fleisch- und Wildhandel

Sportplatzweg 12a · 6414 Mieming Tel. 0650 - 23 40 530 · [email protected] Walter Kratzer Metzgerei Klima – Wegscheide 7 · 6421 aus der Region für die Region Tel. 0660 – 7306949 Seit 2010 gibt es die Metzgerei Klima in [email protected] Untermieming, in der Fleisch vorwiegend www.installationen-kratzer.at aus der Region verkauft wird. Thomas Klima und seine Frau Sabine erweitern

seit Beginn kontinuierlich das Angebot Weihnac htsfeiern, Firmenfei und auch die Öffnungszeiten. ern bis zu 110 Per Montags wird geschlachtet: Schwein, Rind, sonen Lamm oder Kitz. Seit einiger Zeit betreibt das Ehepaar auch einen Wildhandel und ver-

arbeiten dieses im Betrieb, erklärt Thomas Stiftshof 7· Tel. 05263/20208 Klima: „Wir beziehen unser Wild aus den www.orangeriestams.at umliegenden Jagdgebieten und zerlegen die WOHNLÖSUNGEN NACH MASS Tiere im Betrieb. Wildfleisch ist arm an Fett und reich an Vitaminen und Mineralstoffen. In unserem Geschäft verkaufen wir aus- schließlich junge Tiere, die nicht gebeizt werden müssen. Die Farbe des Fleisches ist ein ausagekräftiges Qualititätsmerkmal. Mit Obermarktstr. 41, Telfs, Tel. 05262 / 62 570 rötlicher bis rotbrauner Farbe zeigt es die Fri- sche des Fleisches auf. Je jünger das Tier war, umso heller sieht das Fleisch aus. Das Angebot reicht von Hirschschinken mit verschiedenen Krusten über Hirschsalami bis zu diversen Würsten mit Wildfleisch." Ab- Freudenthaler GmbH & Co KG seits von saisonalen Produkten sind der 6401 Inzing · Schießstand 8 · Tel. 05238-53045 [email protected] · www.freudenthaler.at Speck und das frische Schweine- und Rind- fleisch sehr beliebt bei den KundInnen der Metzgerei Klima, die gerne auf der Suche nach Qualititätsfleisch aus den umliegenden Gemeinden nach Untermieming kommen. Öffnungszeiten: Mo-Do von 8.30 bis 12.30 Uhr Fr von 8 – 13 Uhr + 14 – 18 Uhr Sa von 8.00 bis 12.00 Uhr 6410 Telfs · Weißenbachgasse 1 Tel. 05262-61792 · www.matratzen-concord.at

Bundesstr. 205a · 6414 Mieming · T 05264 / 5816 www.blumen-neurauter.at Einladung zum kostenlosen Hauttest! Die am häufigsten gestellte Frage im Kosmetikstudio lautet: Getestet wird: „Sehe ich jünger oder älter aus, als ich tatsächlich bin?“ • der Unterschied zwischen Die objektive Antwort gibt die fünffache Hautanalyse mit moder- Ist-Zustand und Idealzustand ner Computertechnik. Ein neuer revolutionärer Hauttest-Compu- ter erstellt ein absolut unverfälschtes Hautbild und zeigt Ihnen • die Differenz des chronischen den tatsächlichen Zustand Ihrer Haut schwarz auf weiß. zum biologischen Alter des Teints • der Feuchtigkeitsgehalt der Haut Wir laden Sie am 4. November von beauty & style • etwaige Faltentiefe und KOS.MED. INSTITUT 9.00 – 18.30 Uhr zu unserem Hauttest-Tag ein! ihre Ursachen Sieglinde Greil-Spirk A-6421 RIETZ, MÜHLBACHL 9 Interesssant für Sie? Reservieren Sie Ihren Termin. • das Repairpotential zur FON 0 52 62 / 63 1 90 FAX 0 52 62 / 64 1 90 Frühzeitiger Hauttest hilft, Falten zu vermeiden oder Hautverjüngung MOBIL 0664 / 52 32 596 zu mildern und gutes Aussehen zu erhalten. Auf Wunsch erhalten Sie geeignete e-mail: beauty_style@tirol. com Wir freuen uns auf Sie! Vorschläge zur Hautpflege. Ausgezeichneter Qualitätsbetrieb www.beautyundstyle.at Alte und neue Telfer haben viel zu erzählen Eine Sonderausstellung und meh- türkischstämmigen »Gastarbei- Vortrag Beispiele, wie etwa Chris t - Fremde« im Noaflhaus gezeigt wer- rere Veranstaltungen lockt derzeit tern« der ersten Stunde und von Innen und MuslimInnen gemein- den. Das Projekt ist eine Koopera- die Telfer ins Noaflhaus – unter anderen, die in Telfs »angekom- sam feiern können. Zum Ab- tion der Marktgemeinde Telfs, des dem Titel »alte neue telfer/innen« men« sind, erzählt, eine Kultur- schluss wird am 29. Oktober um Noaflhauses, des Freirad und der werden Lebensgeschichten von wissenschafterin zeigte bei einem 19 Uhr der Film »Gurbet – in der Initiative Minderheiten. 1 GR Güven Tekcan begrüßte die Ausstellungsgäste mit NoaflhausLei- terin Anne Potocnik-Paulitsch (2) und stimmigen Klängen (3), beim Erzählcafé (4) kamen unter der Mo- deration von Edith Hessenberger (2.v.r.) zwei Gastarbeiter der ersten Stunde, sowie zwei ehemalige Gast- arbeiter-Töchter (5) zu Wort, auch der ehemalige Chef Rainer Pischl (6 r.) erzählte von früher Fotos: Offer Fotos:

Groß- und Einzelhandel Montag bis Freitag 8 - 12 Uhr / 14 - 18 Uhr

Hans-Liebherr-Strasse 25 6410 Telfs · Tel. 0720 571523 www.mineraliengrosshandel.com

16. OKTOBER 2014 9 Der Winter kann kommen! In Oberhofen gibt es jemanden, der sich besonders auf den Win- ter freut: der 50-jährige Andreas Puelacher ist seit April der Sport- liche Leiter und Cheftrainer der ÖSV Herren.

„Für uns ist im Winter die Ernte- zeit, da können wir uns die Früchte des Trainings abholen,“ meint An- ÖSV/ Aichner Foto: dreas Puelacher. Wenn am 25. und 26. Oktober in Sölden das Ski- weltcup Opening über die Piste geht, dann ist die Hauptarbeit des Trainers eigentlich vorbei. „Hof- Cheftrainer sein bedeutet nicht nur im Freien an der Schipiste zu ste- fentlich brauchen wir dann nur hen (Foto links: Andreas Puelacher mit Hannes Reichelt (r.) am Stu- mehr die Erfolge einsammeln,“ baier Gletscher, sondern auch viel am Computer sitzen und Abläufe, schmunzelt er und ist sich bewusst, Trainingszeiten und Überseereisen organisieren dass in der Schination Nr. 1 ein großer Druck auf dem Cheftrainer habe mit 33 Jahren eine den Einzelnen zu sorgen und Trai- lastet. „So ein Job hängt natürlich Flaurlingerin geheiratet ningsabläufe zu optimieren.“ Wie vom Erfolg ab, also bin ich für zwei mittlerweile drei Kinder motiviert sich jemand selbst, der Jahre fix unter Vertrag und für wei- den Pisten in der Region unter- bekommen (Lukas 19, Sarah 15 ständig andere zu Höchstleistun- tere zwei gibt es eine Option, aber wegs. „Mein Vater hat eine Land- und Eva 8). Und als Schitrainer ist gen motivieren muss? „Ich muss mit dem Druck lernt man schon wirtschaft gehabt und ich bin mit es ja eh egal, wo du wohnst, zu den zwischendurch allein sein und den umzugehen, sonst wäre ich falsch drei Geschwistern aufgewachsen, Trainingsorten und zum Schnee Kopf frei machen. Das gelingt mir am Platz!“ Wie kam es dazu, dass meine Leidenschaft fürs Schi fah- muss man immer hinfahren…“ am besten, wenn ich hinter dem Andreas Puelacher in die oberste ren hat er immer unterstützt,“ er- Andreas Puelacher wurde dann als Haus mit dem Mountainbike auf Trainer-Riege aufgestiegen ist? Zu- zählt Andreas Puelacher. Er lernt Trainer für Abfahrts- Olympiasie- die Melkalm radle oder mit mei- erst einmal stand er mit drei Jah- Tischler, lässt sich aber im 2. Bil- ger Matthias Mayer, Streif-Gewin- nem Drachenflieger von Mösern ren am Hügel hinter dem Haus dungsweg als Sporttrainer ausbil- ner Hannes Reichelt und Routi- aus oder vom Venet bei Zams zu selber auf den Schiern, bald war er den und geht nach Wien. Mehr nier Benjamin Raich und Co. einem Rundflug starte. Und beim mit dem Oberhofer Schiclub auf zufällig kommt er über einen Be- groß. Nach 25 Jahren als Trainer Beruf brauche ich nur zu sehen, kannten zum ÖSV und beginnt als ging er heuer einen Schritt weiter wie die jungen Burschen fürs Schi- Co-Trainer beim Slalomnach- und ist jetzt mehr Koordinator: fahren brennen, dann bin ich sel- wuchs. Fünfzehn Jahre lang ist er „Jetzt bin ich für acht Trainer ver- ber ganz begeistert!“ Derzeit lau- dann bei den Damenteams in antwortlich, die insgesamt 53 Ath- fen schon die Vorbereitungen für Liechtenstein und in der Schweiz leten betreuen, dazu gibt es noch die Weltmeisterschaft im Februar tätig, bis er wieder zurück nach einen Stab von 35 Betreuern. Da in Vail und Beaver Creek – wir Österreich kehrt. „Aber gewohnt geht es vor allem darum, für eine wünschen dort und in Sölden viele habe ich immer in Oberhofen, gute Kommunikation zwischen Stockerlplätze! „Ein Prost!“ auf 10 Jahre Inntalcenter Ein erster Vorgeschmack auf die Oktoberfest Ende September »am strahlendem Wetter den gekonn- Feierlichkeiten zu 10 Jahre Inntal- Platzl«. Festgäste aus Politik und ten Bieranstich von Bgm. Christian center gab es beim Bieranstich zum Wirtschaft beaufsichtigten bei Härting und stießen anschließend auf ein gelungenes Fest an. Die Besu- cherInnen genossen gegrillte Hendln, Schweinsstelzen oder Weißwürste und zeigten sich im Dirndl und in der Lederhose. Musika- lisch spielte die Mu- sikkapelle Telfs und die Polizeimusik Innsbruck auf. Foto: Offer Foto:

10 16. OKTOBER 2014 Freisprechfeier in der IHR ELEKTRIKER IN TELFS Thöni Akademie Es ist geschafft! 18 SchülerInnen schließen. Fabian Knes aus Seefeld, (davon zwei weibliche) haben am der die Lehre ebenfalls erfolgreich technischen Gymnasium Telfs die absolvierte, wartete mit einer wei- Lehrabschlussprüfung in den teren Besonderheit auf: er schloss zwei Lehrberufen Mechatroniker auf Eigeninitiative gleichzeitig den und Maschinenmechaniker bei artverwandten Lehrberuf des Me- der Wirtschaftskammer in Inns- tallbautechnikers mit gutem Erfolg bruck erfolgreich abgeschlossen. ab und hat somit zwei Lehrab- Nun wurden ihre Leistungen bei schlüsse in der Tasche. Nun kön- einer »Freisprechfeier« gewürdigt. nen sich die 18 SchülerInnen voll

Nach historischem Vorbild aus der Zeit der Zünfte wurde erstmals in Telfs an der Thöni Akademie eine Freisprechfeier mit Überreichung der Gesellenbriefe begangen – der Ursprung dieser Bezeichnung geht darauf zurück, dass man früher die fertig ausgebildeten Lehrlinge aus ihrem Lehrverhältnis entlassen und von ihrem Lehrherrn "freigespro- chen“ hat. „Die Feier ist eine Würdigung der SchülerInnen, die die Doppelbe - lastung einer Lehrausbildung mit gleichzeitiger AHS-Schulausbil- Sie sind »freigesprochen« – die SchülerInnen haben ihre Lehrlingszeit absolviert… dung bestens bewältigt haben,“ meint der Fachkoordinator für das Freude über den positiven Abschluss technische Gymnasium Christian an der Thöni Akademie auch bei LSI Raich. Und zwar auch äußerst er- Thomas Plankensteiner (l.), KR Ar- Silvester am Meer folgreich: von den elf frisch geba - thur Thöni (2.v.l.), Anton Mederle 5 Tage Firstklass-Strandhotel Eden**** ckenen Mechatronikern konnte (3.v.l.), Dir. Alfred Kerber (2.v.r.) ROVINJ fünf Mal ein guter Erfolg und ein- und Oswald Wolkenstein (r., WK) mit Wellness, Hallenbad & Silvestergala mal ein ausgezeichneter Erfolg er- Wir erleben einen unvergesslichen Jahres- zielt werden. „Yvonne Ziegler aus und ganz auf die Matura konzen- wechsel im wohl schönsten Küstenort Istriens. Höhepunkt ist unsere Silvestergala hat als erster Tiro- trieren. mit Ball und Spezialitätenessen sowie Mit- ler überhaupt die Mechatronik- Die neue Klasse 5 t (Foto unten) ternachts-Sektumtrunk im Hotel. Besonders lehre mit Auszeichnung abge- mit 23 Schülern und einer Schüle- angenehm ist das mediterrane Klima um schlossen,“ zeigt sich Christian rin haben im September mit ihrer etwa +11°C und die prachtvolle Küstenland- Raich stolz. Auch bei den sieben Ausbildung am technischen Gym- schaft der Istrienhalbinsel. Maschinenmechanikern ist die nasium im Thöni-Gebäude begon- Hotel Eden Rovinj**** Wunderschöne Hotelanlage direkt am Meer INKLUSIVLEISTUNGEN: Freude groß: drei konnten mit aus- nen, zwölf streben die Ausbildung und ruhig im Grünen, von gezeichnetem Erfolg und drei mit zum Automatisierungstechniker ✓ Komfortbusreise Tirol - Rovinj/Istrien ret. Pinienwäldern umgeben. ✓ 4 x Übernachtung im Strandhotel gutem Erfolg die Ausbildung ab- an, zwölf zum Mechatroniker. Restaurants, Aperitifbar, ✓ HP mit Abendessen & Frühstück vom Buffet Café, Kiosk, Sauna (inklu- ✓ Hallenbadnutzung mit Fitnessraum sive), Meerwasserhallen- & Sauna im Hotel bad, Wellnesscenter mit ✓ Willkommens- & Sekt-Abschiedsgetränk Beauty und Kosmetik, Mas- ✓ Spezialitäten-Galaabendessen sagen (extra). Ten- Silvesterabend (HP) nisplätze, Fahr- ✓ Silvesterball mit Livemusik und radverleih und Ke- Glas Sekt um Mitternacht gelbahnen. ✓ 2 x Tanzmusik im Hotel Reiseverlauf: ✓ Kroatien-Broschüren und Karte 1. Tag: Tirol - Italien - Rovinj ✓ Kurtaxe, Mauten, Steuern 2. Tag: Wellness & Silvester Rovinj ✓ Reiseleitung & Bordservice 3. Tag: Neujahrstag Rovinj ✓ Farbbildkalender 2015 & kl. Geschenk 4. Tag: Rovinj oder Pulaausflug 30. Dez. 14 - 3. Jän. 15 € 499,- 5. Tag: Rovinj - Heimreise Tirol Einzelzimmerzuschlag € 88,-

Für sie beginnt der Weg erst – die 5 t des technischen Gymnasiums 6410 Telfs · Tel. 05262 / 62226 · www.dietrich-touristik.at Fotos: BORG Telfs BORG Fotos:

16. OKTOBER 2014 11 BETRIEBS-NEUERÖFFNUNG

Gewerbezone 8 · 6403 Flaurling Tel. 05262-63029 · [email protected]

Herr Dominik Borr und Herr Bernhard Jordan erlauben Ihnen TOPLEISTUNGEN zu TOPKONDITIONEN. In unse- sich, die Eröffnung ihres Kfz-Fachbetriebs bekannt - rem Fachbetrieb werden Kfz-Reparaturen aller Auto - geben zu dürfen! Sie finden uns seit 1. September marken durchgeführt. 2014 im Gewerbegebiet 8 in 6403 Flaurling (ehemals Gerne erstellen wir Ihnen einen unverbindlichen Kosten- KFZ Waldhart). voranschlag bei einem Beratungsgespräch. Profitieren Sie von unserer langjährigen Berufserfahrung und Kompetenz im Kfz-Servicebereich. Wir freuen uns, Sie persönlich in unserem Fachbetrieb zu Gemeinsam mit unseren beiden hochmotivierten Lehrlin- begrüßen und hoffen, Sie schon bald zum Kreis unserer gen, Daniel Schützinger und Patric Leitner, bieten wir zufriedenen Kunden zählen zu dürfen.

6404 Polling, Gewerbezone 13 Mobil: 0664/3509418 Tel./Fax: 05238/87117 email: [email protected]

12 16. OKTOBER 2014 CHINA-RESTAURANT ...in neuem Glanz!

Telfs · Bahnhofstr. 20 Telefon 05262-65827 www.baiyun.at Neues Buffet Geöffnet: 11.30- 14.30 + 17.30-23.00 Uhr MITTWOCH RUHETAG! TEPPANYAKI - Sushi-Buffet Gratis Parkplätze! Jeden Tag mittags und abends großes Buffet! Raucherecke! Rotes Kreuz Telfs verabschiedet und begrüßt einen Struggl Robert geht, Daniel kommt: Die Förderung des Nachwuchses in- Geschäftsleitung der Rot-Kreuz- nerhalb des Vereins. Unzählige, im Bezirksstelle in Telfs bekommt Laufe der Jahre tausende ehren- ein neues Türschild, wobei sich amtliche Stunden als Rettungssa- nur der Vorname ändert. nitäter, als Jugendbetreuer, als Mit- Seit über 30 Jahren war und ist glied des Kriseninterventionsteams Robert Struggl beim Roten Kreuz und als Ansprechpartner für die Telfs tätig. Zuerst als ehrenamtli- täglichen Anliegen und Probleme cher Rettungssanitäter, dann als zeugen von einer starken Persön- ehrenamtlicher Bezirkssekretär lichkeit. Seit nunmehr über 20 und stellvertretender Bezirksstel- Jahren leitet er als Geschäftsführer lenleiter und seit über 20 Jahren als die Geschicke rund um das Rote Geschäftsführer der Bezirksstelle. Kreuz Telfs. Mit viel Erfahrung Telfs Raika Telfs, Kreuz Rotes Fotos: „Robert Struggl ist vielen Telferin- und dem Blick für das Wesentliche Robert (l.) und Daniel Struggl setzen sich für das Rote Kreuz ein nen und Telfern bekannt als "das" begleitete er nicht weniger als acht Gesicht beim Roten Kreuz. Er galt Bezirksstellenleiter. Hunderte Sit- Struggl wird der Bezirksstelle Telfs stellenleiter-Stellvertreter und hat und gilt nicht nur als Wegbegleiter zungen innerhalb der Bezirksstelle als ehrenamtliches Mitglied im 2011 das Ausbildungsreferat über- von hunderten Rettungssanitäter- und des Landesverbandes, zahlrei- Rettungsdienst, in der Kriseninter- nommen. Die Stelle als Geschäfts- Innen über viele Generationen che Tagungen, Fortbildungen und vention und im Bereich Gesund- führer wurde ihm nach erfolgrei- hinweg, er gilt auch als ein stiller Ausbildungen gehörten während heits- und Soziale Dienste erfreu- chem Hearing und Auswahlver- Macher,“ meint Bezirksstellenleiter seiner Tätigkeit zum Alltag. Er war licherweise erhalten bleiben. fahren (mit tirolweiter Ausschrei- Thomas Praxmarer. In den 80-er auch wesentlich in die erfolgreiche Sein Rot-Kreuz-Gen scheint er an bung) angeboten, eine Herausfor- Jahren gründete Robert Struggl die Abwicklung des Neu- und Zubaus Sohn Mag. Daniel Struggl vererbt derung, der er sich gerne stellt. Seit erste Jugendgruppe der Bezirks- am Marktplatz sowie in die erfolg- zu haben: auch dieser ist seit zwölf 1. Oktober ist er nun Mitglied der stelle Telfs und legte bereits damals reiche Integration des "Rettungs- Jahren als freiwilliger Sanitäter Geschäftsleitung der Rot-Kreuz- einen wichtigen Grundstein zur dienst Neu" eingebunden. Robert beim Roten Kreuz, war Bezirks- Bezirksstelle Telfs. Mit einem individuellen Zuhause Charakter zeigen Haben Sie das Gefühl, Ihrem Ei- „Es braucht oft nur Gedankenan- genheim fehlt das gewisse Etwas? stöße, um den persönlichen Stil zu Oder sind Sie mit der Herausfor- finden und umzusetzen. Mit Bera- derung konfrontiert, die Einrich- tungen vor Ort bis hin zu Gesamt- tung Ihrer vier Wände neu zu konzepten inklusive Ausschreibun- planen? Gernot Riedl aus Ob - gen und Baubegleitung kommt bei steig setzt seine jahrelangen Er- mir alles aus einer Hand,“ erklärt fahrungen im Einrichtungssektor Gernot Riedl die umfassende Ser- ein, um seinen KundInnen zu viceleistung für ein »Wohnen mit mehr Wohnlichkeit mit Wärme Pfiff«. Infos Tel. 0664/5056971 und Charakter zu verhelfen. und www.gernotriedl.at

16. OKTOBER 2014 13 Ein Leben im Zeichen der Kunst Die Künstlerin und Restaurato- tern noch die alte Schule der Res- rin Charlotte Friedl aus Wilder- tauration gelernt, wie man etwa mieming blickt auf ein buntes die alten Farben mischt, um die Leben zurück: die 81-jährige ge- Technik der Künstler der vorigen bürtige Wienerin hat sich mit Jahrhunderte möglichst genau wie- verschiedendesten Techniken in dergeben zu können.“ So lernt sie gegensätzlichen Bereichen der auch, alte Klassiker zu kopieren. Kunst beschäftigt, lebt seit mehr „Da muss man sich in den Künst- als 30 Jahren in Tirol und fast ler und die Zeit damals hineinver- ebenso lange in Wildermieming. setzen, sonst funktioniert das nicht.“ Sie orientiert sich an Vor- Ein altes Bauernhaus, das auch ein- bildern und entwickelt mit Talent mal der Wildermieminger Widum und Gespür ihren persönlichen war, wurde für Charlotte Friedl zur Zugang. Charlotte Friedl restau- Tiroler Heimatbasis. Als Mutter riert in Tirol viele Heiligenbilder von fünf Kindern (vier Söhne und und Fresken, auch in Stift Stams eine Tochter) gab es viel zu tun, die konnte sie einige Werke professio- Charlotte Friedl kann »meisterlich« alte Meister detailgetreu kopieren Kunst war trotzdem immer prä- nell vor dem Zahn der Zeit retten. sent… „Nach der HTL für Hoch- „Die Malerei und der eigene Pferden und zwei Hunden im Bau- eines Tages »brennt« es in mir und bau in Wien habe ich an der Aka- künstlerische Ausdruck waren da ernhof in Wildermieming. Das In- es muss heraus,“ gibt sich Char- demie der bildenden Künste stu- der Ausgleich zum Brotberuf. teresse und die Auseinanderset- lotte Friedl zurückhaltend. „Und diert, damals noch bei Prof. Fritz Wenn ich wieder einmal genug zung mit der Kunst konnte Char- wenn jemand meine Bilder kauft, Wotruba gleich nach den Kriegs- von den Heiligen hatte, habe ich lotte ihren Kindern weitergeben, weil er oder sie etwas Besonderes jahren. Durch die Kinder gab es eben daheim etwas Verrücktes auf ihre Tochter Ursula »Uschi« (jetzt darin sieht, freut es mich.“ Vor dann eine Unterbrechung, aber das die Leinwand gemalt,“ lacht Char- Tiefengraber) erlernte auch den einem Jahr zeigte sie ihre Werke im Bedürfnis, etwas mit Farbe und lotte Friedl. Die zwei älteren Söhne Beruf der Restauratorin von ihr. KunstWerkRaum Untermieming, Pinsel zu schaffen, brachte mich wohnten dann bereits selbstständig Auch sie wohnt in Wildermieming jetzt wird am nächsten Zyklus ge- zur Ausbildung zur Restauratorin. in Wien, zwei weitere und ihre – im zum „Atelier Tiefengraber« arbeitet: „Mit Tusche, Acryl- oder Da habe ich bei strengen Lehrmeis - Tochter lebten gemeinsam mit drei umgebauten früheren Stadl gegen- Ölfarben, mit Schwamm, Fingern über. „Sie geht jetzt mit ihrem oder Pinsel, ich probiere immer Mann Dietmar konsequent den ei- etwas Neues aus.“ Und für neue genen künstlerischen Weg, das künstlerische Impulse genügt es, macht mich stolz,“ erzählt Char- die Tochter zu besuchen: Im Ok- lotte Friedl. Sie selbst präsentiert tober gibt es im Atelier Tiefergra- TOLLE sich »alle paar Jahre« bei einer Aus- ber »zwei Abende mit Folgen«: je- stellung: „Die Kunst an sich ist le- weils ab 19.30 Uhr gibt es am 24. AKTIONEN benswichtig für mich, aber das Öf- Oktober eine Lesung von Erich fentliche nicht so… Auch mit dem Ledersberger aus seinem neuen ZUR Pathos, das so manche Künstler Buch »Ich bin so viele« mit Saxo- um ihre Bilder machen, kann ich phonbegleitung von Hannes Met- BROT- mich nicht anfreunden. Ich nitzer und am 25. Oktober ein sammle mit meinen Sinnen ein- Konzert »Stabile Seitenlage«. Infos: WOCHE! fach Eindrücke, lasse sie reifen und www.atelier-tiefengraber.at.

Ausschließlich in unseren Filialen.

ZENTRALE Oberhofen: 05262-62441 Filiale Hatting: 05238-87753 Filiale Inzing: 05238-88548 Filiale Pfaffenhofen: 05262-61975 Filiale Flaurling: 05262-63827 Fotos: Offer Offer Fotos: www.schluifer.at Viele Bilder im Hausgang und in den Räumen aus verschiedenen Jahrzehn- ten zeugen von der Schaffenskraft der Wildermieminger Künstlerin

14 16. OKTOBER 2014 DESIGN FÜR Pfarrereinstand in Silz KÜHLE TAGE Fotos: Johann Zauner Johann Fotos: Generalvikar Josef Bürgler (l.) mit Pfarrer Andreas Agreiter, Bgm. Hermann Föger (oben M.) begrüßte ihn herzlich Die Gemeinde Silz hat nach 40 Nach dem Einzug in die Kirche Priester, ein Diakon und fünf pa- Jahren einen neuen Pfarrer be- feierte Pfarrer Andreas Agreiter mit storale Laienmitarbeiter) den Pfar- kommen: Dekan Josef Tiefen- Generalvikar Josef Bürgler und vie- rer Stefan Hauser aus Längenfeld thaler ging im Alter von 80 Jah- len Gläubigen den Einführungs- zum neuen Dekan des Dekanats ren in Pension. Ende September gottesdienst. Anschließend wurde Silz, der dann am Abend von Bi- wurde der »Neue« in Silz mit er mit einer Defilierung vor der schof Manfred Scheuer ernannt einem Festgottesdienst und Pfarrkirche geehrt. Bei einer Agape wurde. Dekan Stefan Hauser war einem Empfang willkommen ge- im Pfarrgarten und einem gemein- schon als Kooperator in der Ge- heißen: Pfarrer Andreas Agreiter samen Mittagessen im Jugendheim meinde Silz tätig. Durch den Prie- Schuhhaus wurde für zwei Jahre als Pfarrer konnten sich dann der »neue stermangel werden aber auf ihn ei- von Silz bestellt und ist dafür Hirte« und seine »Schäfchen« bes- nige Veränderungen zukommen: von seiner Arbeit im Missions- ser kennenlernen. seine Pfarre Längenfeld wird mit haus in Absam freigestellt wor- Auch die Dekan-Nachfolge wurde Huben und Gries zum Seelsorge- den, Ursache dafür ist der gene- vor kurzem geklärt: Im Stift Stams raum erweitert, Wildermieming TELFS · OBERMARKT 22 ☎ 62238 relle Priestermangel. wählten 18 Wahlberechtigte (zwölf wird nun von Barwies mitbetreut. www.mueller-schuhe.at

• € 761,– Eigenleistung für 4 Wochen bei Pflegestufe 3 (nach 24h Förderung) • Gute Deutschkenntnisse • Vom Konsumenten Magazin getestet

Rufen Sie uns gleich an, wir beraten Sie gerne kostenlos! + 0676 482 32 21 0664 400 38 50 Leopoldstraße 3 · 6020 Innsbruck · www.elsner-pflege.at

16. OKTOBER 2014 15 FUCHSBAU steht nun jungen TelferInnen offen

Im Ortsteil Puite bei der Wohnsiedlung am gern WE Tirol, Alpenländische Fuchsbühel wurde vor kurzem ein besonders Heimstätte, Frieden Tirol und TI- lebendiges Zentrum eröffnet: der »Fuchsbau«, GEWOSI hat zum Gelingen des der neue und lang erwartete Jugendraum, in Projektes beigetragen. Die Ge- dem man sich zwanglos, aber bestens beglei- meinde hat für die Betreuung des tet von JugendbetreuerInnen treffen kann. Treffs das Team um Jugendkoor- Im ersten Stock mit Blick von oben in den M- dinator Florian Minatti personell Preis und südlich durch eine hohe Glasfront auf aufgestockt, insgesamt gibt es den belebten Kreisverkehr können Jugendliche nun mit dem »Chilli« beim Sport- jetzt auf Polstermöbeln chillen, Billard, Tisch- zentrum zwei Jugendtreffs in fußball oder Dart spielen oder vielleicht auch Telfs, in denen sieben Jugendbe- am Computer für Hausaufgaben recherchieren. rater (zwei davon mobil im Ein- Der großzügige Raum wurde außerdem mit satz) zur Hilfestellung von Ju- Viel los bei der Eröffnung- einer Getränkebar und Sanitäranlagen ausge- gendlichen auch bei der Bewälti- feier: die Jungen zeigten stattet. Rund 140.000 Euro wurden für die Ad- gung von Problemen rund ums das von Bgm. Christian aptierung und die Einrichtung des neuen Ju- Erwachsenwerden angestellt sind. Härting präsentierte offi- gendraumes von der Marktgemeinde Telfs und Der Fuchsbau ist Mo-Fr von zielle Logo (Foto r.), ein von JUFF, der Abteilung des Landes für Fami- 15.30 bis 20 Uhr und Sa von 16 Jungkünstler seine freie lien, Frauen, Jugend, Integration und Senior - bis 21 Uhr geöffnet. Interpretation »Fuxbau« (Foto o. an der Wand) Innen, investiert, auch die Firma M-Preis zeigt ein Herz für die Jungen und verzichtet drei Jahre lang auf die Miete der Räume. Auch die gute Zusammenarbeit mit den Wohnbauträ-

Das Telfer JugendbetreuerInnen-Team mit Koordinator Florian Minatti (3.v.l.) und dem neu bestellten Abteilungsleiter der Marktgemeinde Telfs für Jugend und Soziales Florian Kofler (4.v.l.) Große Sonnenterrasse! Ali und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch! lob & dank

Hut ab… Alle Kartengerichte Mieming - Barwies …vor meinem Nachbarn Hel- auch zum Mitnehmen! 05264-40005 mut Hochenegger, herzlichen Dank für die geleistete Garten- Schneller Zustelldienst durchgehend warme Küche von 17.00 – 21.00 Uhr! von 11.00 – 22.00 Uhr arbeit und das Rasenmähen, Obsteig, Mieming. meinen Liesl und Hermann Ostermann. Für Mötz, Wildermieming, Holzleiten NEU! Verschiedene Familienpizzen! und Weisland: Zustellung ab € 20,– Hut ab… …vor der Obfrau der Vinzenz- gemeinschaft Doris Stippler leute des monats und ihrem Team, die seit Jah- ren für die ehrenamtlichen hockey center oberland eröffnete saison Mitarbeiter eine sehr schöne Kurz bevor es wieder aufs Eis schaft wurden Wallfahrt organisieren. Es ist geht, luden die Silz Bulls und die auch sieben neue für uns immer ein besonderer SPG Telfs/Silz zum Sponsoren - Spieler aufge- Tag, wo man mit gleichgesinn- event in das Möbelhaus Föger. nommen, neuer ten Menschen zusammen sein Etwa hundert geladene Gäste Kapitän ist Tho- kann, Vergelt’s Gott dafür, wünschten den Mannschaften viel mas Müller. meint Traudl Angerer im Glück für die kommende Eissaison Erstes Match – Namen vieler. und genossen Buffet und Livemu- morgen (17. Ok- sik der Brassband. Diskutiert tober) in Feld- Hut ab… wurde auch über die Trainerfrage kirch. …vor Obstbauer Wulf Ligges, für 2014/2015: Künftig wird es 1 Obmann Peter Bußjäger und 2 die der den Kindergartenkindern ein Trainergebilde bestehend aus Nachwuchsspieler begrüßten die Gäste viel Wissenswertes über Äpfel den beiden Co-Trainern Thomas 3 Die kämpferische Damenmann- näher brachte. So konnten sie Müller und Bastian Eisank, sowie schaft 4 Festgäste v.l. GV Hans Ort- hautnah das Wachstum und dem nunmehr neuen Headcoach ner, Robert Frießer (Casino Seefeld) Frucht kennenlernen. Es war Ewald Knausz (bis vor kurzem und Bgm. Hermann Föger (Silz) ein wunderschöner Tag, vielen noch Langzeitkapitän der Silz Dank dafür, Bulls) geben. In die Kampfmann- meint Magdalena Hellmayr mit den Kindergarten - gastronomische auferstehung des rietzer hofs kindern von Flaurling.

Wollen Sie auch jemanden loben? Hut ab an: Tel. 05262/67491 oder [email protected].

v.l. Rietzer Hof-Wirt Stefan »Patschi«, Tochter Leonie und Gattin Silvia Patscheider mit Harald und Klaus Höpperger Das Traditionsgasthaus Rietzer Hof kann mit den Brüdern Harald und Klaus Höpperger neue Besitzer und mit dem erfolgreichen Tiroler Gas- tronomen Stefan Patscheider einen neuen Pächter vorweisen. Gefeiert wurde die Wiedereröffnung im September mit den »Rietzer Buam« und vielen Gästen, die die Ange- bote von Küche und Keller auspro- bierten. Und auch Bier gab es nach dem Bieranstich von Bgm. Gerhard Krug noch genug…

16. OKTOBER 2014 17 20 JAHRE ÄRZTEHAUS TELFS

Die Marktgemeinde Telfs gratuliert herzlich zum Jubiläum »20 Jahre Ärztehaus 1«.

Bürgermeister Christian Härting

18 16. OKTOBER 2014 Unverzichtbare Versorgungseinrichtung

Das Fachärztezentrum Telfs ist längst eine unverzicht- bare Einrichtung für das mittlere Oberland. 1994 auf In- itiative von fünf Medizinern gemeinsam mit der Markt- gemeinde Telfs initiiert, entwickelte es sich rasch zu einem extrem wichtigen Versorgungsbetrieb für die ge- samte Region. Ein breitgefächertes Angebot an medizinischen Leistun- gen ergänzt ideal die bewährte Versorgung durch die nie- dergelassenen Allgemeinmediziner. Schon mein Amtsvorgänger Bgm. Helmut Kopp, der eine treibende Kraft bei der Errichtung war, konnte von mehr als 100.000 Befunden pro Jahr berichten, die im Ärztehaus 1 erstellt wurden. Mit der Errichtung des zweiten und dritten Baukomplexes wurde das Angebot mit zusätzlichen Praxen, neuen Fächern, dem Labor und der Apotheke erweitert. Raumordnerisch gesehen ist das „Blaulichtviertel“ mit den drei Ärztehäusern, der Rettungszentrale und dem Sicherheitszentrum gegenüber am Standort Autobahnauffahrt Telfs-West ideal. Ich darf den Betreibern im Namen der Marktgemeinde herzlich gratulieren und für ihren Einsatz im Interesse der Bevölkerung danken. Der Weitblick der da- mals jungen Ärzte hat sich bewährt! Zugleich denken wir an den leider allzu früh verstorbenen Haupt-Initiator Dr. Klaus Ebner, der die Röntgenpraxis führte. Nach ihm haben wir den Weg bei den Ärztehäusern benannt. Christian Härting · Bürgermeister von Telfs

Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten

Dr. med. Eberhard Marckhgott, höhlen, der Mundhöhle, des Pha- Facharzt für Hals-, Nasen- und rynx und Larynx und von Funktions- H+N+O in Telfs Ohrenheilkunde (HNO) war einer störungen der Sinnesorgane dieser Ä R Z T E H A U S 1 der Initiatoren des Ärztehauses in Regionen sowie von Stimm-, Telfs. Gemeinsam mit Internist Dr. Sprach-, Sprech- und Hörstörungen. Dr. Eberhard MARCKHGOTT Michael Kahler, Urologe Dr. Arno Überschneidungen der Tätigkeit des Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Ebner, Orthopäde Dr. Bernd Facharztes für HNO ergeben sich Schwaiger und dem (verstorbe- mit den medizinischen Fachgebie- nen) Radiologen Dr. Klaus Ebner ten Phoniatrie + Pädaudiologie, Kin- schuf er die Voraussetzungen, derheilkunde, Kinderchirurgie, Neu- um das Fachärztehaus gründen rologie, Orthopädie, Mund-Kiefer- zu können. Gesichtschirurgie, Oralchirurgie, Schon seit 1994 ist Dr. Eberhard Dermatologie und Allergologie und Marckhgott als HNO-Facharzt in Innere Medizin, Schwerpunktkom- Telfs tätig und befasst sich mit der petenz Pneumologie. Erkennung und Behandlung von Er- Ordinationszeiten: krankungen der Ohren und der in- Mo+Do: 14-18 Uhr, Di+Fr: 9-13 Uhr neren Gehörgänge, der Nase und Alle Krankenkassen der Nebenhöhlen, der Mundhöhle, Um lange Wartezeiten zu vermeiden des Rachens und des Halses. bitten wir Sie, telefonisch einen Ter- Das Gebiet Hals-Nasen-Ohren- min zu vereinbaren, bei akuten Be- Heilkunde umfasst die Vorbeugung, schwerden können Sie auch ohne Erkennung, konservative und ope- Voranmeldung zu uns kommen, rative Behandlung, Nachsorge und dabei müssen Sie jedoch mit War- Rehabilitation von Erkrankungen, tezeiten rechnen. Verletzungen, Fehlbildungen, Form- Ärztehaus 1, TELFS, Marktplatz 3 veränderungen und Tumoren des Tel. 05262/6969-50 Ohres, der Nase, der Nasenneben- www.hno-telfs.at

16. OKTOBER 2014 19 Umfangreiche ärztliche Versorgung und Verhandlungen vorangegangen – bereits statt der ursprünglich zwei Etagen drei ge- Das Telfer Ärztehaus (genau genommen sind 1993 wurde eine Errichtergemeinschaft baut wurden, der Spatenstich erfolgte am es drei) ist ein medizinisches Zentrum, das »Ärztehaus Telfs GmbH« gegründet, der die 31. August 1993. Ein Jahr später konnten elf mit 20 Arztpraxen, Labor, Apotheke, Sani- Ärzte Dr. Kahler, Dr. Marckhgott, Dr. Schwai- Ärzte und ein Labor ihre Ordinationen und tätshaus und Tagesklinik den PatientInnen ger, Dr. A. Ebner und Dr. K. Ebner angehör- Räumlichkeiten beziehen: ein Internist, ein für vielfältige Behandlungen zur Verfügung ten. Errichtet wurde das Äztehaus 1 auf dem Hals-Nasen-Ohrenarzt, ein Zahnarzt, ein steht. von der Marktgemeinde Telfs zur Verfügung Hautarzt, ein Nuklearmediziner, ein Lungen- gestellten Grundstück südlich des Telfer facharzt, ein Röntgenfacharzt, ein Ortho- Geschichte Schwimmbades, ohne Förderungen von öf- päde, ein Urologe, ein Chirurg, eine Psychia- Der Eröffnung des Ärztehauses 1 in Telfs am fentlicher Hand. Während des Baues kamen terin und ein Labor. Der damalige Bürger- 22. Oktober 1994 waren viele Planungen weitere interessierte Mediziner dazu, sodass meister Helmut Kopp, der von der politischen

NEU und patientenfreundlich: online-Terminvereinbarung auf www.schilddruese-tirol.at Der Funktion auf der Spur Dr. Dirk Heute ist seit 2007 als Facharzt für Nuklearmedizin und Schilddrüsendiagnostik im Ärzte- haus 1 tätig. Meist sind es Routinekontrollen der Schilddrüsenfunktion (Neu: Termin- vereinbarung auch online möglich), apotheke die die PatientInnen in die Ordina- tion führen, dabei geht die Nuklear- im ärztehaus medizin weit darüber hinaus und det kurzlebige radioaktive Substan- zeigt sich äußerst hilfreich bei der zen in geringsten Dosierungen. Ursachenerforschung von Krankhei- Die Untersuchungen sind ungefähr- Inhaber: Mag.pharm. Gerhard Minatti ten – in Wechselwirkung mit ande- lich, die Strahlenbelastung etwa mit ren medizinischen Untersuchungen. Untersuchungen aus der Radiologie Marktplatz 7, 6410 Telfs „Wie sind meine Organe, wie Herz, vergleichbar. Tel. 0 52 62 - 68 0 94 · Fax DW 14 Lunge oder Niere durchblutet? Habe [email protected] ich ein erhöhtes Risiko für einen Termine nach Vereinbarung Herzinfarkt? Sitzt meine Hüft- oder www.apotheke-telfs.at Knieprothese korrekt? - diesen und Fachärztehaus 1 · TELFS ähnlichen Fragen können wir auf Marktplatz 3 · T 05262-697070 Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–18 Uhr, Sa 8–12 Uhr den Grund gehen,“ erklärt Dr. Dirk www.schilddruese-tirol.at Do auf Fr BEREITSCHAFT Heute. Die Nuklearmedizin verwen-

20 16. OKTOBER 2014 Seite die Weichen für das Ärztehaus stellte, Ärzten wahrgenommen werden. Für die freute sich, „dass Telfs jetzt nicht mehr ein praktizierenden Ärzte wiederum brachte und weißer Fleck auf der Landkarte ist, was die bringt die enge Kooperation mit Kollegen fachärztliche Versorgung betrifft.“ wertvolle Synergieeffekte mit sich.

Fachärzte unter einem Dach Ärztehaus »wächst« weiter Für die PatientInnen und auch für die Ärzte Rund um den neu gestalteten »Marktplatz« brachte das Telfer Fachärztehaus von Anfang erweiterte sich das medizinische Angebot an mehrere Vorteile: Wartezeiten, umständli- auch in den nächsten Jahren: 2000 wurde che Wege und Parkplatzsuche fallen weg, es die »Rettung 2000« gegenüber dem Ärzte- können mehrere Termine bei verschiedenen haus eröffnet, 2002 wurde auf dem D Heil- und Hilfsmittel Die richtige Adresse für hochwertige Ge- den ÄrztInnen für die jahrelange sundheitsartikel ist der Meisterbetrieb Sani- gute Zusammenarbeit, bei unse- tätshaus Konrad mit orthopädischer Fach- ren Kunden für das entgegenge- werkstätte im Ärztehaus 2. Auch das Sani- brachte Vertrauen und die Treue, tätshaus feiert bald sein 20-jähriges Jubi- bei unseren Mitarbeitern für ihren läum und kann bereits 37 Jahre Berufser- tollen und freundlichen Einsatz im fahrung in die Kundenbetreuung einbringen. Namen der Firma zum Wohle un- „In unserem Unternehmen werden in der eige- serer Kunden.“ nen orthopädischen Werkstätte, nach Maß- Die Serviceleistungen und Zeichnung oder Gipsmodell hochqualifizierte Produkte sind vielfältig: • Prothesen und Orthesen • Alltagshilfen für pflegebe- Produkte hergestellt, aber auch Sonderanferti- • Maßanfertigungen • Colostomieartikel dürftige Menschen gungen sind für uns kein Problem. Neben der • Spezialschienen • galvanischer Feinstrom • hochwertige Gesundheits- Anpassung von Heil- und Hilfsmitteln bieten wir • Schuheinlagen • Blutdruckmesser schuhe auch für den Pro- außerdem Beratung und Versorgung bei Inkon- • Motorschienen- und • Inhalationsgeräte blemfuß (Finn Comfort) tinenz, Colostomie und Brustprothetik an,“ er- Milchpumpenverleih • Inkontinenzartikel klärt Hansjörg Konrad. „Wir bedanken uns bei • Bandagen • Badehilfen

Das Team v.l.: Reingard Neuner, Isabell Neuner, Hansjörg und Manuela Konrad, Melanie Hilber (nicht am Bild: Gabi Kössler)

16. OKTOBER 2014 21 Platz zwischen Ärztehaus und Rettung eine platz 7) gibt es umfangreiche medizinische zweigeschossige Tiefgarage errichtet, Hilfe bei Beschwerden – von einer Band- 2003 ging das von der Gemeinde errich- scheiben Clinik über Zahnärzte bis zum tete Ärztehaus 3 in Betrieb. Sportmediziner, Chirurgen oder Augenarzt, Im Ärztehaus 1 (Adresse: Marktplatz 3) die Fachärzte und ergänzenden Bereiche befinden sich derzeit 11 eigenständige wie das Sanitätshaus und die Apotheke Arztpraxen, die von bis zu 15 Ärzten be- stehen den PatientInnen zur Verfügung. Die treut werden. Wesentlich ist, dass die Fachärzte in den Ärztehäusern versorgen Ärzte in ihren Ordinationen selbstständig die Bevölkerung der Region mittleres und unabhängig ihre Tätigkeit ausüben Oberinntal und ergänzen die medizinische und selbst das wirtschaftliche Risiko Versorgung durch die praktischen Ärzte tragen. und weitere Fachärzte. Im Ärztezentrum Auch im Ärztehaus 2 (Adresse: Markt - werden mehr als 100.000 Befunde pro platz 5) und Ärztehaus 3 (Adresse: Markt- Jahr ausgestellt. ■

Dr. Matthias Niescher Facharzt für Urologie Innsbruck & Telfs Neuhauserstraße 2, 6020 Innsbruck & Marktplatz 3, 6410 Telfs Marktplatz 3 | Ärztehaus 1 | 6410 Telfs Tel: 05262 / 63 13 3 | Fax: 05262 / 63 13 36 Ordinationszeiten: [email protected] | www.internist-telfs.at INNSBRUCK: Mo 13-15 Uhr, Di 8.30-12.30 + 16.30-18.30 Uhr, Mi 11-13 Uhr Do 8.30-15.30 Uhr, Fr 8.30-11.30 Uhr nachmittags nur nach Terminvereinbarung Kassen: SVA, BVA, VAEB, KUF TELFS: Mi 13.30-16 Uhr WAHLARZT Vorsorgeuntersuchung für alle Kassen Telefonische Terminvereinbarung Tel. 0512 580058 Wenden Sie sich an uns bei... Online Terminvereinbarung ist jederzeit möglich! ■ Schmerzen im Brustbereich ■ Herzstolpern, Herzrasen und andere Rhythmusstörungen www.ordination.urologie-tirol.at ■ Atemnot ■ Beschwerden des Magens und des Darmes, Verdauungsstörungen ■ Nahrungsmittelunverträglichkeiten ■ Nierenerkrankungen ■ Durchblutungsstörungen ■ erhöhtem und zu niedrigem Blutdruck ■ unklarem Schwindel ■ unklaren Beschwerden, wenn Sie sich einfach nicht gesund fühlen und nicht wissen warum

Unser wichtigstes Gut ist die Gesundheit. Kommen Sie deshalb auch zu uns zur regelmäßigen Gemeinsam in Bewegung... Überprüfung Ihres Gesundheitszustandes. Wir helfen bei Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates. PHYSIOTHERAPIE ERGOTHERAPIE TRAININGSTHERAPIE ORDINATIONSZEITEN: Montag, Dienstag, Donnerstag: 8 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr Mittwoch: 8 - 16 Uhr (Terminvereinbarung erbeten)

22 16. OKTOBER 2014 DR. GÜNTER STEIXNER DR. SANDRA OPPENEIGER

Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) Dr. med. univ. Thomas Scheiring Zahnärztliche Chirurgie Für die Behandlung von Arthrose oder auch von Verletzungen an Muskeln, Sehnen und Bändern gibt es seit einiger Zeit eine kortisonfreie Alternative Implantate zu den herkömmlichen Therapien. Anwendungsbereiche bei Sportverletzungen: Lachgas- und Laserbehandlungen Frische Muskelverletzung Chronische Sehnenentzündung (z.B. Tennis-Ellenbogen, Achillessehne, Patellarsehne) Marktplatz 3 · Ärztehaus 1 · 6410 Telfs Bänderriss (z.B. Außenband Tel. 05262/69 69 65 · Fax 05262/62 00 20 vom Sprunggelenk) ...mehr als Sportmedizin! KONTAKT: Dr. med. univ. Thomas Scheiring, Sport- und Allgemeinmedizin E-Mail: [email protected] Marktplatz 7, Ärztehaus III, 6410 Telfs, Tel. 05262/66 710, [email protected] Die Chirurgen für magen.darm.brust Das Facharztteam für Chirurgie rhoiden, Verstopfung, Verdauungs- Dr. Hermann Draxl (Kassenarzt) problemen, Sodbrennen oder Dr. Hermann Draxl und und Dr. Christina Felgel-Farnholz Bauchschmerzen kümmert sich das Dr. Christina Felgel-Farnholz (Wahlärztin) bietet seit 2008 in Team der Magen-Darm-Brust- Ärztehaus 3, Marktplatz 7 der Ordination im Erdgeschoss Praxis in angenehmer Atmosphäre Tel. 05262/61154-0 des Ärztehauses 3 Vorsorge, Ab- um die PatientInnen. Dr. Felgel- [email protected] klärung und Behandlung von Er- Farnholz ist zudem Spezialistin für www.magen-darm-brust.at krankungen in den Bereichen Vorsorge, Abklärung und Behand- Magen, Darm und Brust. Fach- lung von Erkrankungen der weibli- wissen und individuelle Behand- chen Brust. lung im Sinne der PatientInnen Grundsätzlich können sich die Pa- gehen dabei Hand in Hand. tientInnen bei allen Behandlungen entscheiden, ob sie sich der Ärztin Schwerpunkt des Behandlungs- oder dem Arzt anvertrauen wollen. spektrums sind Endoskopien, d.h. Auch chirurgische Eingriffe, Entfer- Magen-, Darm- oder Enddarmspie- nung von Muttermalen und Hauttu- gelungen, welche nach den neues - moren etc. werden von Dr. Draxl und ten technischen Standards und Dr. Felgel-Farnholz vorgenommen – unter strengen Hygienemaßnahmen kleinere Eingriffe sind in der Praxis (mit Qualitätszertifikat) durchgeführt möglich, größere Operationen wer- v.l. Maria Ruetz, Dr. Christina Felgel-Farnholz, Andrea Haselwanter, Navruz Akgül, und auch dokumentiert werden. den im Sanatorium Dr. Hermann Draxl und Sabine Kohler. „Durch die »Schlafspritze« können Kettenbrücke in diese Untersuchungen völlig Innsbruck vorge- schmerzfrei durchgeführt werden,“ nommen. erklären die Mediziner, die auch die Vorsorge-Dickdarmspiegelung ab Ordinationszeiten: dem 50. Lebensjahr direkt mit der je- (Terminvereinbarung erbeten) weiligen Krankenkasse verrechnen. Mo-Do von 08.00 – 16.00 Uhr Auch bei Beschwerden wie Hämor- Fr von 08.00 – 12.00 Uhr

SEIT 20 JAHREN IM ÄRZTEHAUS

Urologe DR. ARNO EBNER

Alle Kassen Öffnungszeiten: Di + Do 13 – 17 Uhr

✆ 05262/ 20 5 14 | 0512 / 58 77 14

16. OKTOBER 2014 23 terminservice

TELFS: 20 Uhr, Rathaussaal: Mo- Profikletterers Andy Holzer, veran- Bücherei: Literatur-Café, Litera- 16 oktober do ZuluArt & Ambassade-Quartett. staltet von der Musikkapelle. turplausch bei Kaffee und Kuchen. TELFS: Beginn des VHS-Kurses: »EDV II Intensivkurs«, Informa- TELFS: 20 Uhr, Kranewitter OBSTEIG: Oktoberfest im Gast- SILZ: 8-16 Uhr, Schulstraße: Krä- tionen und Anmeldung: Tel. Stadl: Premiere der Kriminalko- haus Alpina. mermarkt. 0676/83038-132, www.vhs- mödie »Jetzt oder nie« der Volks- SILZ: 20 Uhr, Gemeindesaal: Star- tirol.at/telfs. bühne Telfs. parade des Theatervereins. 21 oktober di TELFS: 10 Uhr, Noaflhaus: »Alte FLAURLING: Schützenheim: STAMS: 19 Uhr, Bernardisaal: TELFS: 8.15-11.15 Uhr, Rot Neue TelferInnen« Ausstellung. Dorfschießen. Chorkonzert G.Ph. Telemann – Kreuz Heim: Erste Hilfe bei Säug- Oratorium »Die Tageszeiten«. lings- und Kindernotfällen. FLAURLING: 20 Uhr, Kultursaal: INZING: 20 Uhr, Fußballtrai- Vortrag »Burn out/in«, veranstaltet ningsplatz bei der Murkapelle: STAMS: 19 Uhr, Turnsaal: Kon- TELFS: 10 Uhr, Noaflhaus: »Alte vom katholischen Familienver- Jungbauernball. zert der Jugendkapelle Stams. Neue TelferInnen« Ausstellung, 18 band. Uhr, Saal Noaflhaus: Buchpräsen- MÖTZ: Schießstand: Dorfmeis- tation »EasyGrimm« (Autor Franz 19 oktober so MIEMING: 20 Uhr, Gasthof terschaft der Schützen. Kaslatter) im Rahmen der Woche Stiegl: Volksmusikstammtisch, alle TELFS: 10-18 Uhr, Vorplatz Telfs- »Österreich liest« in Zusammenar- SängerInnen, MusikantInnen und STAMS: 10 Uhr, Seminarzentrum park: Flohmarkt »Kunst und beit mit der Volkshochschule Telfs. ZuhörerInnen willkommen! Shekaina: »Workshop Pilates« mit Krempel« (jeden Sonntag). Sabine Vahrner, Informationen: TELFS: 19 Uhr, Gasthof Lehen: MIEMING: 20.30 Uhr, Green- www.shekaina.at. TELFS: 7.30-17 Uhr, Sportzen- Ortsteilversammlung. vieh: jeden Donnerstag Live trum: Alpenpokal 2014 und Eis- Musik. STAMS: 19.30 Uhr, Vereinslokal gala, internationaler Wettbewerb INZING: 20 Uhr, Clublokal des der Schützengilde: Erdäpfelschie- im Eiskunstlaufen, Schaulaufen Camera-Club Inzing in der NMS: MÖTZ: Schießstand: Dorfmeis- ßen. um 18.30 Uhr, Eintritt frei. »Ötztal« Multivisionsschau von terschaft der Schützen. Gebhard Schranz. MIEMING: 11 Uhr, Mini- 18 oktober sa STAMS: 19.30 Uhr, Vereinslokal Dampf-Tirol, Fahrt mit der Gar- MÖTZ: 20 Uhr, Öffentliche Bü- der Schützengilde: Erdäpfelschie- TELFS: Beginn der VHS-Kurse: teneisenbahn. cherei: LiteraTurbo, ein Textgewit- ßen. »Brot backen mit Sauerteig«, ter von Markus Köhle im Rahmen »Weihnachtliche Pralinen« und OBSTEIG: 20 Uhr, Probelokal der von »Österreich liest«. »Billiger reisen per Mausklick«. Plattler: Volkstanz für Erwachsene. 17 oktober fr STAMS: 19.30 Uhr, Seminarzen- TELFS: Beginn der VHS-Kurse: TELFS: 7.30-21 Uhr, Sportzen- STAMS: 10.30 Uhr, Stiftsbasilika: trum Shekaina: »Der verschlüsselte »Wilde Feder«, »Jerseybekleidung trum: Alpenpokal 2014 und Eis- Konventamt mit dem Barocken- Traum« mit Claudia Ploner. nähen« und »Hormonyoga«. gala, internationaler Wettbewerb semble Anras (Infos: www.anras- im Eiskunstlaufen, Eintritt frei. brass.com), Werke von Palestrina, 22 oktober mi TELFS: 10 Uhr, Noaflhaus: »Alte Gabrieli, Praetorius u.a. Neue TelferInnen« Ausstellung. TELFS: 10-16 Uhr, Schulgarten TELFS: 10 Uhr, Noaflhaus: »Alte Georgenweg 64 a: Tag der offenen Neue TelferInnen« Ausstellung. 20 oktober mo TELFS: 17 Uhr, Sportzentrum: Tür im Schulgarten – Aktive Mon- Alpenpokal 2014 und Eisgala, in- tessorischule Telfs. TELFS: 8.15-11.15 Uhr, Rot TELFS: 16.30-18 Uhr, Rathaus- ternationaler Wettbewerb im Eis- Kreuz Heim: Erste Hilfe bei Säug- saal: Treffpunkt Tanz ab der Le- kunstlaufen (bis 19 Oktober). TELFS: 20 Uhr, Kranewitter lings- und Kindernotfällen (online bensmitte. Stadl: Kriminalkomödie »Jetzt Anmeldung erbeten). KURSE OKT. / NOV. oder nie« der Volksbühne Telfs, 17. Oktober, 10 Uhr 23 oktober do Workshop Pilates mit Sabine Vahrner Infos www.volksbuehne-telfs.at. TELFS: 9-16 Uhr, Institut für Ar- 21. Oktober, 19.30 Uhr beitspsychologie Telfs, Bahnhof- TELFS: VHS-Kurse: »Parla come Der verschlüsselte Traum mit Claudia Ploner FLAURLING: Schützenheim: straße 5: Tag der offenen Tür mit mangi« und »Abschied nehmen 24. / 25. Oktober Dorfschießen. dem Thema »Stressmanagement«. braucht Raum«, Anmeldung Tel. Familienaufstellung mit Lydia Zangerl 0676/83038-132. 28. Oktober, 19.30 Uhr Der verschlüsselte Traum mit Claudia Ploner INZING: 20 Uhr, Fußballtrai- TELFS: 10 Uhr, Noaflhaus: »Alte 4. November, 19.30 Uhr ningsplatz bei der Murkapelle: Neue TelferInnen« Ausstellung. TELFS: 10 Uhr, Noaflhaus: »Alte Der verschlüsselte Traum mit Claudia Ploner Jungbauernball. Neue TelferInnen« Ausstellung. INZING: 19 Uhr, Turnsaal im MÖTZ: Schießstand: Dorfmeis- 10er Haus, Kirchgasse 10: Lesung 24 oktober fr terschaft der Schützen. »Humor und Horror aus Tirol« mit Christian Kössler. TELFS: VHS-Kurs: »p&n – Fix Kursort: Stams. Infos und Anmeldungen bei OBERHOFEN: 20 Uhr, Mehr- statt Fast (Food)«, Informationen Lydia Zangerl, Tel. 0664 - 38 13 357 zwecksaal: Vortrag des blinden OBSTEIG: ab 14 Uhr, Öffentliche auf: www.vhs-tirol.at/telfs. www.shekaina.at

24 16. OKTOBER 2014 TELFS: 10 Uhr, Noaflhaus: »Alte Geist-Wohnpark: Vortrag der Ca- 25 oktober sa 26 oktober so Neue TelferInnen« Ausstellung, ritas Tirol »Brücken zu Menschen 19.30 Uhr, Lesung von Ursula TELFS: 20 Uhr, Kranewitter TELFS: 18 Uhr, Kranewitter mit Demenz«. Poznanski im Rahmen der Woche Stadl: Kriminalkomödie »Jetzt Stadl: Kriminalkomödie »Jetzt »Österreich liest«. oder nie« der Volksbühne Telfs. oder nie« der Volksbühne Telfs. STAMS: 19.30 Uhr, Seminarzen- trum Shekaina: »Der verschlüsselte TELFS: 20 Uhr, Kranewitter FLAURLING: Schützenheim: MIEMING: Gemeindesaal: Klein- Traum« mit Claudia Ploner. Stadl: Kriminalkomödie »Jetzt Dorfschießen mit Preisverteilung. tierschau. oder nie« der Volksbühne Telfs. 29 oktober mi MIEMING: Gemeindesaal: Klein- STAMS: 17 Uhr, Bernardisaal: FLAURLING: Schützenheim: tierschau. Kammerkonzert Trio First Call. TELFS: 10 Uhr, Noaflhaus: »Alte Dorfschießen. Neue TelferInnen« Ausstellung, 19 MÖTZ: Schießstand: Dorfmeis- Uhr, »Gurbet – In der Fremde« 27 oktober mo MÖTZ: Wirtshaus Locherboden: terschaft Schützen Preisverteilung. Filmvorführung und Gesprächs- »A Gaudi mit Musi«. TELFS: 10 Uhr, Noaflhaus: »Alte runde mit Regisseur Kenan Kilic OBSTEIG: 14-16 Uhr, Widum: Neue TelferInnen« Ausstellung. und NR Mag. Aygül Berivan OBSTEIG: 20 Uhr, Volksschule: Spielenachmittag. Aslan. Lesung Markus Koschuh »Voulez- WILDERMIEMING: 19 Uhr, vous KOSCHUH avec moi?. RIETZ: Gemeindesaal: Herbst- Gemeindesaal: »Musik zur Jahres- TELFS: 16.30-18 Uhr, Rathaus- konzert des Männergesangvereins. zeit«, Konzert der Musikschule. saal: Treffpunkt Tanz ab der Le- STAMS: Seminarzentrum She- bensmitte. kaina: »Familienaufstellung« (2- SILZ: 20 Uhr, Gemeindesaal: Star- 28 oktober di tägig) mit Lydia Zangerl. parade des Theatervereins. 30 oktober do TELFS: 10 Uhr, Noaflhaus: »Alte WILDERMIEMING: 19.30 Uhr, WILDERMIEMING: 19.30 Uhr, Neue TelferInnen« Ausstellung. TELFS: 10 Uhr, Noaflhaus: »Alte Atelier Tiefengraber: Lesung mit Atelier Tiefengraber: Konzert »Sta- Neue TelferInnen« Ausstellung. Musik – Erich Ledersberger und bile Seitenlage«. TELFS: 19.30 Uhr, Mehrzweck- Hannes Metnitzer. saal Café Schlichtling, Heilig- Fortsetzung auf S. 26

INNSBRUCK 14. DEZEMBER 2014 Berufswahl „Tagesmutter/Tagesvater“ Wie wäre es damit? Kremaier Foto:

Liebe zu Kindern, erzieherische Fähigkeiten, Interesse für Pädagogik sowie Platz in Ihrem Heim, das sind wichtige Voraussetzungen für die- sen Beruf. Im Februar 2015 startet die nächste kostenlose Ausbildung! Für junge Eltern, die ihre eigenen Kinder zuhause betreuen möchten, oder WiedereinsteigerInnen ist der Beruf Tagesmutter/-vater die ideale Möglichkeit, Familie und Job zu vereinbaren. Ein wichtiger Aspekt dabei ist auch der Erwerb von Pensionszeiten. Im Zeitraum von drei Monaten werden interessierte Mütter und Väter auf professionellen Umgang mit Kindern vorbereitet. Grundwerte der Erziehung, Entwicklungspsychologie, gesunde Ernährung, sinnvolle Freizeitgestaltung sind nur einige der Themen. Diese Ausbildung wird vom AMS gefördert. DIE SEER »STAD« Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bietet der Verein ein ent- sprechendes Dienstverhältnis an und vermittelt Kinder zur Betreuung. Am 14. Dezember 2014 Zudem sind sozial- und arbeitsrechtliche Absicherung, Unterstützung und Begleitung durch Fortbildungen, Erfahrungsaustausch, wichtig. Ort: Innsbruck Hafen, Dock Zeit: 20.00 Uhr Nach dem großen Erfolg im Vorjahr und auf zahlreichen Publi kums - TAGESMUTTER/-VATER IN TELFS wunsch geben die SEER auch heuer wieder unter dem Motto »STAD« Kursdauer: 18. Februar bis 24. Juni 2015 einige exklusive und ausgewählte Konzerte in kleinem Rahmen – „unplugged“! »STAD«, das steht einerseits fur̈ die Art der Darbietung, ein Kurstage: Dienstag und Samstag akustischer Leckerbissen, wo die musikalische und gesangliche Qualität Aktion Tagesmütter der 8 Musiker, ohne großen technischen Aufwand, im Vordergrund steht und andererseits fur̈ die Besonderheit in der Programm zusammen - Sozial-und Gesundheitssprengel stellung. Freuen Sie sich auf eine 2-stündige musikalische Reise und Telfs und Umgebung eine Einstimmung auf die bevorstehende „Stade Zeit“. Ursula Paulus, Kirchstr. 12, 6410 Telfs Tel. 05262-65479-25 Kartenvorverkauf: Innsbruck Ticket Service 0512 / 535 63 30, in allen Raiffeisen- Mobil 0650-5832688 banken, Ö-Ticket 01 / 96 0 96, Ticket Online 01/ 88 0 88 sowie direkt bei SCHRÖDER [email protected] KONZERTE 0732 / 22 15 23.

16. OKTOBER 2014 25 terminservice

Fortsetzung von S. 25 INZING: 9-11.30 Uhr, Mehr- 3 november mo 7 november fr zwecksaal: Tauschmarkt für Kin- TELFS: 19.30 Uhr, AK-Bezirks- TELFS: VHS-Kurs: »Ziwi-Hau- TELFS: 19 Uhr, Stockmeyer: Ve- derartikel. stelle: Vortrag »14 Jahre – was ben – Spezialmodelle«, Informa- ganer Kochabend. nun?«, Anmeldung erbeten. tionen: www.vhs-tirol.at/telfs. OBERHOFEN: Gemeindevor- TELFS: 20 Uhr, Kranewitter platz: Martinimarkt der Kleintier- TELFS: 20 Uhr, Rathaussaal: Kon- Stadl: Kriminalkomödie »Jetzt züchter. 4 november di zert »SOLOzuVIERT«. oder nie« der Volksbühne Telfs. TELFS: VHS-Kurse: »Internet im OBERHOFEN: Watterturnier des INZING: 19 Uhr, 10er Haus: Urlaub« und »CANTIENICA® MIEMING: 19 Uhr, KunstWerk- SV Oberhofen. »Trauer als Quelle der Kraft und (mit Baby)«. Raum Mesnerhaus: Vernissage zur Lebensfreude«, Referentin: Patrizia TELFS: 17-19 Uhr, Tirolerhof: Ausstellung von Erich Horvath POLLING: 20 Uhr, Vereinshaus: Pichler, veranstaltet von der Hos- Sammlertreffen der Sektion Telfs (Dauer bis 23. November). »Ballett am Jocklhof« des Theater- pizgruppe Inzing, freiw. Spenden. des Philatelistenklub Merkur. vereins. POLLING: 20 Uhr, Vereinshaus: OBSTEIG: 20 Uhr, Landhotel TELFS: 19 Uhr, Hotel Munde: Premiere »Ballett am Jocklhof« des SILZ: 20 Uhr, Gemeindesaal: Stern: Jugend-Tiroler-Abend. Ortsteilversammlung. Theatervereins. Krampusball.

STAMS: 19.30 Uhr, Seminarzen- SILZ: 20 Uhr, Gemeindesaal: Star- WILDERMIEMING: Schützen- 31 oktober fr trum Shekaina: »Der verschlüsselte parade des Theatervereins. lokal: Dorfschießen. TELFS: 18 Uhr, Kochtrend im Traum« mit Claudia Ploner. Grünen Haus Stockmeyer KG: STAMS: Seminarzentrum She- 9 november so Backabend. kaina: »Verstorbenen Seminar« (2- 5 november mi tägig) mit Lydia Zangerl, Informa- MÖTZ: Kriegerdenkmal: Helden- TELFS: 19.30 Uhr, Noaflhaus: TELFS: VHS-Kurs: »Discofox - tionen: www.shekaina.at. ehrung. »Tiroler Sensenmann-Blues«, ma- Fortgeschrittene«. kaber-schwarzhumorige Tiroler Li- WILDERMIEMING: Schützen- OBERHOFEN: Pfarrkirche und teratur (Autor Christian Kössler) TELFS: 16.30-18 Uhr, Rathaus- lokal: Dorfschießen. Mehrzwecksaal: Seelensonntag – und Klänge einer »singenden Säge«. saal: Treffpunkt Tanz ab der Le- Gefallenengedenken und anschlie- bensmitte. ßend Schützenjahrtag. 8 november sa MIEMING: ab 18 Uhr, Green- vieh: Lederhosen & Dirndlfest mit TELFS: Beginn der VHS-Kurse: OBSTEIG: 20 Uhr, Probelokal der 6 november do den »Trenkwaldern«. »Comiczeichnerschule«, »Selbst- Plattler: Volkstanz für Erwachsene. TELFS: Beginn der VHS-Kurse: verteidigung für Frauen« »Kraft- MÖTZ: Spelunke: Halloween »Linolschnitt« und „Salsa – Anfän- quelle Atem« und »Fit durch den POLLING: Heldenehrung der Party, CCM. gerkurs«. Winter mit ätherischen Ölen«. Schützen.

WILDERMIEMING: Gemeinde- TELFS: 19 Uhr, Sozialsprengel TELFS: 20 Uhr, Kranewitter RIETZ: Antoniuskirche: Seelen- saal: Jungbauernball. Kirchstraße: Vernissage mit Musik Stadl: Kriminalkomödie »Jetzt sonntag. von Harry Triendl. oder nie« der Volksbühne Telfs. STAMS: 10 Uhr, Kirchplatz: Mar- 1 november sa TELFS: 19 Uhr, Noaflhaus: Prä- TELFS: 20 Uhr, Rathaussaal: tinimarkt, veranstaltet von der Ge- TELFS: 20 Uhr, Auferstehungskir- sentation und Ausstellung »Die »Oberkrain grüßt Tirol«, das Beste meinde mit den Vereinen. che: Konzert »Lux Aeterna««, große Tiroler Papierfasnacht« von aus Oberkrain, Moderation Ingo W.A. Mozart Requiem und Lieder Prof. Heinrich Tilly. Rotter. STAMS: 16 Uhr, Basilika Stift der Lichts der Chorwerkstatt Telfs Stams: Dark night of the soul – (€ 2,- jeder Eintrittkarte gehen an SILZ: 19.30-21 Uhr, NMS: Aus- HATTING: Widum und Büche- Chor und Orchesterkonzert. die Tiroler Hospiz Gemeinschaft). stellung »Tanz und Spiel«. rei: Brot backen der Bäurinnen. Mozart und Afrika? Hört sich seltsam an, klingt aber sade Quartett« mit Klassikern von gut: am Freitag, den 17. Oktober Mozart, Haydn, Bach, Ravel in Be- werden ab 20 Uhr die preisge- gegnung mit der A-cappella- krönten Vokalisten „Insingizi“ Tradition des südlichen Afrika. und Roland Guggenbichler im Also Mozart feiern und mitklat- Rathaussaal Telfs am Werk sein. schen, anstatt ihn aufs Podest zu Sie präsentieren ihr drittes Pro- stellen. Einfach lebendig und erfri- gramm »MoZuluArt & Ambas- schend. Infos: www.telfs.at.

26 16. OKTOBER 2014 kurz notiert Gold für Hoch Tirol Kette verzweifelt Der Hattinger Horst »Koni« gesucht Konrader steht mit der Forma- tion »Hoch Tirol« ein Drittel des Nicole Strasshofer aus Telfs sucht Jahres auf der Bühne – und das seit Tagen ihre Kette mit Anhän- im 24. Bestehungsjahr auch wie- ger, die für sie unersetzlich sind der höchst erfolgreich: im Rah- und einen sehr men des alljährlich stattfinden- hohen emotio- den Oktoberfestes in der ausver- nalen Wert kauften Festhalle Uderns wurde haben. „Verlo- der Tanz- und Showband »Hoch ren wurde sie Tirol« Anfang Oktober seitens am 25. oder des Firmenchefs Christian Ra- 26. September. singer von Tyrolis Musik eine Am Donners- Goldene Schallplatte (CD) für tag war ich in das Album „Um die Welt mit Telfs u.a. in der Josef-Schöpf-Str. Volksmusik“ für 7.500 Stk. in Kastanien suchen und bin dann Österreich verkaufte CDs feier- die Bahnhofstr. zurück. Am Freitag lich überreicht. Angelika Erler Foto: war ich am Rietzer Kinderspiel- v.l. Milan Anzel, Horst Konrader, Martin Lechner, Martin Maizner platz. Bei beiden Orten habe ich Die Gruppe Hoch Tirol besteht bereits gesucht. Auch eine Nach- nun schon seit 24 Jahren und ver- Chance), ARD (Immer wieder Disco-Version und als Notenaus- frage in den Fundämtern Telfs und steht es in ihrer unverwechselbaren Sonntags), PRO 7 (Circus Halli- gabe für ein komplettes Blas - Rietz erwies sich als ergebnislos, Art ihr Publikum mit viel Musik, galli) usw. und absolvieren jährlich orchester (!!). Die Gruppe »Hoch falls also jemandem etwas auffällt, Witz und Show bestens zu unter- ca. 130 Auftritte in halb Europa. Tirol« hat sich für die nächste Zu- bin ich sehr dankbar.“ halten und zu begeistern. In letzter Besonders »kultig« ist ihr momen- kunft und vor allem für das bevor- Kette sowie Anhänger sind weiß- Zeit waren die Musiker rund um taner Hit „Konis Hupen“, der auf stehende 25-jährige Bestandsjubi- gold und der Anhänger ist ein Chef Martin Lechner auch des Öf- youtube inzwischen schon ca. 2,4 läum im Jahr 2015 vorgenommen, Herz mit Steinen. Bitte melden bei teren zu Gast bei diversen TV-Sen- Mio. Mal angeklickt wurde. Die- „keineswegs leiser zu treten, im Nicole Strasshofer, Am Wasserwaal dern wie ORF (Die große sen Hit gibt es nunmehr auch als Gegenteil … „! 90 in Telfs, Tel. 0660/4398283.

Raiffeisen-Regionalbank Telfs – Bei uns in der Weltsparwoche Gerade in der heutigen Zeit hat der Gedanke ans Sparen bzw. Vorsorgen nichts an Aktualität verloren. Seit Oktober 1924 gibt es den Weltspartag. Er ist Anlass, sich auf die zeitlosen Werte des Sparens zu besinnen. Deshalb lädt die Raiffeisen-Regionalbank Telfs recht herzlich zu den Raiffeisen Spartagen von 27. bis 31. Oktober bzw. zum traditionellen Raiffeisen-Weltspartag am 31. Oktober.

■ Schon Tradition: Kaffee und Kuchen Auch heuer werden wir Ihnen in unseren Bankstellen wieder am Weltspartag den Tag mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee versüßen. ■ Geschenke für Kinder Kinder erhalten in allen Bankstellen der Raiffeisen- Regionalbank Telfs wie gewohnt ein tolles Weltspar- tagsgeschenk. ■ Clown Pfiffi Besucht am 31. Oktober die RRB-Telfs Bankstelle Untermarkt von 14:30 bis 15:30 Uhr

■ Erweiterte Öffnungszeiten In unseren Ortsbankstellen St. Georgen, Rietz, Ober - hofen, Flaurling und Hatting bieten wir Ihnen in der Sparwoche vom 29.10. bis 31.10. erweiterte Öff- nungszeiten! Unsere Schalter sind auch am Nachmit- tag von 14:00 – 16:30 Uhr für Sie offen!

■ Zielsparen und iPad mini Retina gewinnen Alle Raiffeisenkunden, die vom 24. bis 31. Oktober eine Einzahlung auf ihr Online-Spar-Konto oder Zielsparen- Konto vornehmen, nehmen automatisch an unserem tollen Gewinnspiel teil: Die Tiroler Raiffeisenbanken verlosen 10 Apple iPad minis Retina (16 GB, Wifi*) im Wert von jeweils fast 400 Euro. * Apple und iPad mini sind eingetragene Marken der Apple Inc. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Gewinner werden schriftlich verständigt. unternehmen des monats

Grüner Daumen und grünes Herz Wolfgang Khanna ist Gärtner mit Leib und und gut aufnimmt, die Pflanze wird gesund Pflanzen für Garten- und Heckengestaltung Seele. Der junge Telfer Unternehmer hat im und gleichmäßig ernährt, durch die zusätzli- finden sich im Sortiment. März 2009 »Wolfis Gartenservice« gegrün- chen Spurenelemente wird der Boden verbes- det und seither in vielen Gärten in der Re- sert und aktiviert und die Humusbildung an- Gesunder Rasen auf gesundem Boden gion sein Geschick im Umgang mit Pflanzen geregt sowie die Artenvielfalt im Boden geför- Um unerwünschte Symptome wie braune Ra- bewiesen. Seit dem heurigen Frühjahr ist das dert. Am Ende erntet man einen kräftigen sengräser, abgestorbene Stellen, Moosflecken, Unternehmen in der Hans-Liebherr-Straße Wuchs der Pflanzen und einen reichen Ertrag Wurzelfilz, Pilzerkrankungen und auch Wachs- 5 beim Risa-Areal zu finden. Zahlreiche mit besonderem Geschmack und einmaligem tumsstörungen dauerhaft zu vermeiden, ist es Pflanzen, Pflegeprodukte und Nützliches Aroma! So kann die Natur ihrem gewohnten notwendig, die Ursachen zu beheben. Diese lie- rund um die Gartenarbeit stehen zum Ver- Kreislauf nachgehen.“ Wolfgang Khanna führt gen fast immer im Boden, an einer unzurei- kauf, Wolfgang Khanna selbst ist mit seinem auch professionelle Bodentests durch, um den chenden Ernährung oder an falscher Pflege, vor Team auch ganzjährig bei Gartenbetreuun- PH-Wert und die Nährstoffkonzentration des allem Bodenverdichtung, Bodenübersäuerung, gen, Beratungen, Strauch- und Baumschnitt Bodens zu ermitteln. Zur natürlichen Düngung Staunässe, Nährstoffmangel, schlechte Wasser- unterwegs. gehören selbstver- ständlich natürliche Bio? Logisch! Pflanzenschutzmittel Grundsätzlich mag’s Wolfi grün: so arbeitet und Bioerde – alles er- Wolfis Gartenservice ausschließlich mit Natur- hältlich bei Wolfis dünger. Die wichtigsten Vorteile der organi- Gartenservice. Auch schen, natürlichen Düngung: »Der Dünger ist Bio-Gemüsepflanzen, zu 100 % aus Rohstoffen, die die Natur verträgt Kräuter, winterharte

28 16. OKTOBER 2014 Wolfgang Khanna · Hans-Liebherr-Str. 5 · 6410 Telfs Tel. 0660 / 52 73 759 · [email protected] www.gartenservice-tirol.at

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:30 Uhr · Samstag 8:00 - 13:00 Uhr speicherfähigkeit, geringes Bodenleben und Vorteile: Er mäht von ganz alleine nach dem sein, die bis zu 6.000 m2 Rasenfläche bearbeiten fehlendes biologisches Gleichgewicht. Wolfis Zufallsbewegungsprinzip, findet selbstständig können. „Als Husqvarna Vertragshändler bie- Gartenservice verwandelt den alten Rasenplatz an die Ladestation zurück und lädt automatisch ten wir ab sofort auch einen kleinen Verkauf in eine sattgrüne Oase – ohne umzugraben oder wieder auf. Ein spezielles Schneidwerk sorgt für von Gartengeräten (Rasenmäher, Trimmer, den Boden auszutauschen. Durch Bodenver- ständiges, aber schonendes Abschneiden der Heckenscheren usw.) an, auf Bestellung über besserer und natürliche Düngung kann daraus Grashalme, der Rasenschnitt verbleibt auf dem unser Unternehmen gibt es noch mehr. Ebenso in kurzer Zeit ein strapazierfähiger dichter Ra- Rasen als natürlicher Dünger (Mulchfunktion). sind alle Ersatzteile für sämtliche Garten- und senteppich werden. Außerdem arbeitet er leise und ist auch bei Forstgeräte bei uns erhältlich und können für Regen einsetzbar. Wir bieten für alle Gardena ein umfangreiches und professionelles Service Motorisierter Helfer und Husqvarna Rasenroboter ein umfassendes zu uns gebracht werden. Gerne holen wir sie Wer einen Rasenroboter im Garten »beschäf- Winterservice an, indem wir die Geräte im auch beim Kunden ab und bringen sie repariert tigt«, kann sich gemütlich im Liegestuhl aus ras - Herbst abholen, über den Winter warten, rei- und gewartet wieder zurück.“ ten – der bewegliche Rasenmäher erledigt die nigen, Messer erneuern und anschließend im Arbeit alleine und auch die Entsorgung von Frühjahr wieder zu den Kunden bringen, sodass Herbst- und Winter-Saison Grünschnitt entfällt. „Vor allem auch für ältere der kommenden Rasensaison nichts mehr im Derzeit bei Wolfis Gartenservice – alles für Al- Menschen, die sich das anstrengende Rasenmä- Wege steht.“ Ab kommendem Frühjahr werden lerheiligen, von den Herbstpflanzen wie Cal- hen gerne sparen, bringt ein Rasenroboter viele auch Husqvarna Rasenroboter im Sortiment luna, Stiefmütterchen bis hin zum Marmorkies

Die Serviceleistungen rund um den Garten von Wolfis Gartenservice sind vielfältig:

• Ganzjährige Gartenbetreuung • Garten- und Düngeberatung • Gartenpflege während der Urlaubszeit • Rasen mähen • vertikutieren • jäten und mulchen • Rasenregeneration • schneiden (z.B. Obstbaum- oder Heckenschnitt samt Entsorgung) • Lieferung und Verkauf von Pflanzen und Gartenbedarf, z.B. auch für die Teichpflege • und vieles mehr... Seit heuer ist Wolfgang Khanna mit Wolfis Garten- [email protected] • www.neurauter.info service auch Kompetenzpartner von Gardena und Husqvarna und kümmert sich speziell um Rasenre- generation oder um die Verlegung und Wartung von ZWEIRAD Rasenrobotern.

16. OKTOBER 2014 29 unternehmen des monats in versch. Körnungen. Auch Graberde und Herbstrasendünger sind erhältlich. „Ab Ende November werden wir mit einen großen Christbaumverkauf in- klusive Reisig starten. Auf über 1000m2 kön- nen die KundInnen dann auf einem der größten Christbaum- märkte in der Umge- bung genau den richtigen aussuchen, der von viele Tiere und machen einen Garten erst kom- service im Einsatz. „Die Form des Baumes soll uns selbstverständlich gerne auch nach Hause plett. Allerdings muss bei der Bepflanzung und erhalten bleiben und es dürfen keine großen geliefert wird.“ Pflanzenüberwinterung ist in der Pflege einiges berücksichtigt werden. Wunden entstehen, die den Baum nachhaltig ebenfalls ein Thema bei Wolfis Gartenservice: In Zusammenarbeit mit der Firma Monz in schädigen,“ meint Wolfi Khanna. Er berät Kun- „Ein bisschen Platz haben wir noch, wir holen Telfs wird von Wolfis Gartenservice professio- dInnen auch bei der richtigen Auswahl im Vor- die Kübelpflanzen bei den Kunden ab, über- neller Baum- und Strauchschnitt angeboten. hinein. „Man muss sich bewusst sein, welche wintern diese fachgerecht, und bringen sie im „Wenn Ihnen Ihre Bäume zu nahe am Haus Ausmaße der Baum in 10, 20 Jahren hat, wo er Frühjahr wieder zurück – auf Wunsch auch oder einfach nur über den Kopf gewachsen sinnvoll ist, damit er nicht z.B. das Wohnzim- umgetopft. sind, können wir für Abhilfe sorgen. Durch das mer abdunkelt und ob man einen Obstbaum Außerdem bieten wir jetzt auch einen allge- Abtragen mittels Seiltechnik lösen wir Ihr will, der vor und bei der Ernte zusätzliche Ar- meinen Winterservice mit Schneeräumung Baumproblem auch auf engstem Raum,“ er- beit mit Pflücken, Einkochen usw. beschert.“ etc. an, da wir ständig bemüht sind, unsere klärt Bastian Monz. Auch wenn z.B. Föhren Auch beim Strauchschnitt wird darauf geach- Dienstleistungen zu erweitern, um unseren von altem totem Holz befreit werden müssen tet, den Strauch in seiner Form zu erhalten, je- KundInnen ein bestmögliches Service bieten oder von Ästen, die in schneereichen Wintern doch zu verjüngen und auszulichten, damit sich zu können.“ abgebrochen sind bzw. die Baumkrone ausge- im Frühjahr wieder vitale junge Triebe bilden lichtet werden muss, damit wieder genügend können. Der professionelle Obstbaumschnitt Baum- und Strauchschnitt Sonne und Luft an die Äste kommt, sind die wird über die Wintermonate vorgenommen, Bäume sind Schattenspender, Lebensraum für Baumexperten von Monz und Wolfis Garten- am besten gleich einen Termin vereinbaren!

starke Partner lösen 2 Ihr Problem! + Über die Wintermonate erledigen wir Ihren professioneller Obstbaumschnitt etc.! Jetzt gleich ein Termin vereinbart werden kann!

+ 43 699 - 19309789 Gröbenweg 2 · 6421 Rietz [email protected]

30 16. OKTOBER 2014 Wirt des Monats

6423 Mötz · Lente 40 Tel. 05263/20150 Dorfgasthaus mit »ungarischem Pfeffer« Seit 2006 ist Jozsef Csizmazia Menü mit Gerstlsuppe, Schmalz- aus Ungarn in Mötz. Der ausge- brot, Kasspatzeln, Schweinsbraten bildete Koch und Barkeeper war usw. um € 21,90 an (ab sechs Per- zunächst als Koch im Café Res- sonen).“ Auch für größere und taurant Hörmann, seit 2011 ist kleinere Feiern im Familienkreis, er selbst der Wirt, führt das mit der Firma oder dem Verein, ist Gasthaus mit seiner Frau Elisa- das Restaurant Hörmann geeignet, beth und lebt mit ihr und seinen ca. 100 Personen finden insgesamt beiden Kindern Boris und Lisa in der Stube und im Saal (Nicht- auch in Mötz. raucher) sowie im Gastlokal (Rau- Ein dörflicher Treffpunkt für alle cher) Platz, bei schönem Wetter MötzerInnen soll »das Hörmann« kann ebenso die sonnige Terrasse sein, meint Jozsef. Einkehren kann mit 40 Sitzplätzen genutzt werden. man ab 9 Uhr vormittags, sich ein Menüs und Speisen können dabei Das Team v.l.: Zoltan (Bruder vom günstiges Mittagsmenü schmecken natürlich individuell abgestimmt Wirt), Jozsef und Elisabeth Csizma- lassen, nachmittags Kaffee und – werden. Seit einigen Wochen hat zia, Julia und Thomas natürlich – selbstgebackenen Ku- Jozsef Csizmazia auch seine zweite chen wie z.B. Malakoff- oder Sa- Profession Barkeeper wieder aufge- jeden 2. Freitag im Monat gibt’s chertorte genießen und abends bis frischt und mixt verschiedene im Hörmann ein Musikanten- 24 Uhr den Tag ausklingen lassen. Cocktails, die abends für Stim- treffen (20 Uhr ): das nächste am „Das Mittagsmenü gibt es um mung im Lokal sorgen. „Vielleicht 14. November - Eintritt frei! € 7,90 und bald kann man beim gibt es auch bald einen speziellen Reservierungen gerne telefonisch »Hörmann« auch wieder Törgge- »Hörmann«…“ unter 0699/15006291 len – da bieten wir ein 7-gängiges Noch ein Tipp für Musikfreunde: oder 05263/20150. Fotos: Offer Fotos:

Weil Frische zählt... Wir sind selbst für den Einkauf zuständig – so erhalten Sie unsere Ware direkt – ohne Zwischenhändler!

Mobil 0676-5204838

Meilstraße 3 · 6170 Zirl · Tel. 05238-53524

16. OKTOBER 2014 31 leute des monats festtag für pfaffenhofer kinder

Auch LR Beate Palfrader (l.) bekam eine »Führung« durch die Krippe Die Kinder gestalteten die Eröffnungsfeier (o.l.), Pfarrer Christoph Haider segnete die neuen Räume (o.M.), Bgm. Andreas Schmid erkundete mit den Kleinen die neue Kinderkrippe (o.r.) „Alle unter einem Dach!“ freute gen, Ruheraum und Mittagstisch- kurz notiert sich Bgm. Andreas Schmid bei Bereich, der Verein »Kinderstube der Eröffnung der neuen Kin- Pfaffenhofen« ist für den Betrieb Langläufersaison… derkrippe in Pfaffenhofen. zuständig. (Anm.: Der Verein der Wo vorher das Gemeindeamt war, Kinderstube Pfaffenhofen wurde Loipen- & Skirollerjahreskarte dürfen nun die Kinder regieren: im Jahr 1995 gegründet und hat 2014/2015 gibt es bereits zu kau- 2013 begannen die Bauarbeiten, sich die Betreuung der kleinsten v.l. Bgm. Christian Härting (Telfs), fen: Vorverkauf von 1. Oktober bis um mehr Platz für die Feuerwehr Pfaffenhofer zur Aufgabe ge- Bettina Schmid, Vize-Bgm. Maria 15. November 2014, Telfer Ge- zu schaffen und alle Einrichtungen macht.) Die Kinderkrippe für Kin- Kranebitter (Oberhofen) und Bgm. meindebürgerInnen bekommen für Kinder: Kinderkrippe, Ge- der ab zwei Jahren ist Montag bis a.D. Heinz Ladurner die Loipen- und Rollerski-Jahres- meindekindergarten und Volks- Freitag von 7 bis 14 Uhr mit Mit- karte für das Seefelder Plateau auch schule unter einem Dach zu verei- tagstisch geöffnet, bei Bedarf wird der Kinder schon bestens genutzt heuer wieder zum reduzierten Vor- nen. Bereits im Februar 2014 auch Nachmittagsbetreuung ange- werden: im gemeinsamen Turnsaal verkaufspreis von 70 Euro (statt 90 zogen die Kinder in die zwei neuen boten. Bei der Eröffnungsfeier gab es viel Applaus für die Darbie- Euro) im Rathaus Telfs. Gruppenräume samt Sanitäranla- konnten die Synergien im Haus tungen und Reden der Festgäste. T-Mobile gibt Kunden Wahlfreiheit Mit einer völlig neuen Tarifstruktur hochwertige Tarife mit billigeren von offenen Teilzahlungen abgezo- nach dem Baukastenprinzip, bei der Handys zu kombinieren. Beim gen. Der Tarifvertrag beginnt er- die Tarifwahl vom Kauf des Kauf des Handys können Kunden neut bei 24 Monaten. Das JUHU!- Smartphones getrennt wird und selbst über Anzahlung und die Zusatzpaket kostet 4,99 Euro pro jährliche Upgrades möglich sind, Raten entscheiden. Dadurch wird Monat und kann jederzeit gebucht bricht T-Mobile mit beste- die monatliche Rechnung automa- oder wieder gekündigt werden. Bei henden Spielregeln am Mobilfunk- tisch billiger sobald das Handy ab- Kunden, die bis zum 31. Dezember markt. „Das neue und revolutio- gezahlt ist, da nur noch der Mobil- 2014 einen Vertrag mit den Tarifen näre ‚Wie-ich-will-Prinzip‘ ist ab funktarif zu bezahlen ist. In der der- „My Mobile Turbo“, „Extreme“ sofort die Basis für jeden neuen T- zeitigen Tarifstruktur aller Betreiber oder „My Net2Go Extreme“ ab- Mobile Tarif. Es bedeutet einerseits hingegen bleibt – auch nach Ab- schließen, ist JUHU! für die ge- T-Mobile Austria bricht mit bestehenden ‚bezahlen wofür ich will‘, in dem zahlung des Handys – der monatli- samte Vertragslaufzeit inkludiert. Spielregeln am Mobilfunkmarkt. Allen wir die Rechnung für den Mobil- che Tarif bis zu einem Vertrags- Weiterhin gibt es für Kunden, die voran mit JUHU! – damit können T-Mobile funktarif von der für das wechsel unverändert. mehr als einen Tarif von T-Mobile Kunden ab sofort jedes Jahr ein neues Handy zum Neukundenpreis kaufen. Smartphone oder Tablet trennen. nutzen, den KombiBonus mit bis So sieht man jederzeit ganz genau, Jährlich ein neues Handy zu 10 Euro Ersparnis pro Monat was man wofür bezahlt. Und zum Völlig neu ist die Möglichkeit, und eine Vielzahl an Paketen für ohne SIM-Lock verkauft. Der Ver- anderen bedeutet das Wie-ich-will- künftig bereits jährlich ein Upgrade zusätzliches Datenvolumen, höhere zicht auf den SIM-Lock gibt T-Mo- Prinzip ‚bezahlen wie ich will‘. Man des Smartphones vorzunehmen. Download-Geschwindigkeit, Aus- bile Kunden neue Freiheiten, etwa kann selbst entscheiden, wie man „JUHU! heißt das neue Zusatzpa- landstelefonie, Roaming, Kinder- auf Reisen mit günstigen Prepaid- sein Endgerät bezahlen will, auf ket, mit dem Kunden ihr Handy schutz, Internet-Schutz sowie Karten mobilen Internet-Zugang einmal oder in Teilzahlungen. Ist oder Tablet schon nach 12 Mona- Musik-Streaming mit Deezer. zu verwenden. das Gerät abbezahlt, wird die mo- ten zu Neukundenkonditionen er- Stärker als bisher wird T-Mobile die natliche Rechnung automatisch bil- werben können, wenn sie wollen. Alle Handys ohne Sperre langjährige Loyalität von treuen liger”, sagt Thomas Kicker, CCO Einfach das vorhandene Handy bei Damit Kunden die Freiheit haben, Kunden honorieren. Bei T-Mobile von T-Mobile. unseren Partnern unkompliziert ihre Handys weiterzugeben oder werden treue Kunden nach Ablauf Das ermöglicht es Kunden, ganz upgraden“, sagt Kicker. Ähnlich mit einem anderen Betreiber zu ihres Vertrags ab sofort mit densel- nach Wunsch, hochwertige Smart- wie bei einem Autoumtausch wird nutzen, werden alle Smartphones ben Bestpreisen bedient wie neue phones mit billigeren Tarifen oder der Wert des Altgeräts ermittelt und und Tablets von T-Mobile ab sofort Kunden.

32 16. OKTOBER 2014 12Großes Interesse bei der Eröffnungsfeier am neuen Standort: 1 Auch die österreichische RE/MAX-Führungsriege war dabei: v.l. Ö- GF Alois Reikersdorfer, Bernd Senn, Andrea Kolb, Gerhard Grünauer, Ö-GF Bernhard Reikersdorfer 2 v.l. Mitarbeiterin Bettina Vil- linger, REMAX-Kolleginnen Marisa Ferrari und Sara Sommavilla aus Landeck, Mitar- 3 45 beiterin Nicole Steiner 3 Mitarbeiterin Mi- chaela Burger-Simmerl, RA Otmar Schimana mit Partnerin 4 In Feierlaune: v.l. eco telfs- Direktor Wolfgang Haupt, Guardian Pater Se- verin von den Franziskanern und 5 v.l. Paul Krug (Tirolerhof), Edelbert Neuner (Rössl), GV Sepp Köll Mit RE/MAX ins neue Heim! Das Immobilienunternehmen und unter einen Hut gebracht wer- RE/MAX ist nicht nur bewähr- den müssen. Aber durch unsere ter Partner bei der Suche nach langjährige Erfahrung und viele einem neuen Zuhause oder beim Vergleichswerte können seriöse Verkauf einer Immobilie, son- Einschätzungen objektiv und pro- dern konnte sich vor kurzem fessionell durchgeführt werden. auch selbst in einer neuen Ge- Und durch unsere Präsenz in der schäftsstelle niederlassen: in der Region konnte die Geschäfts- und Bahnhofsstraße 2 (Haas-Haus) Umsatztätigkeit von Jahr zu Jahr steht das Team rund um Ge- auch deutlich gesteigert werden, schäftsführer Bernd Senn für unsere Zugehörigkeit zum Immo- Anfragen zur Verfügung. bilienunternehmen RE/MAX hat „Als Immobilienmakler sind wir uns dabei erheblich unterstützt.“ seit 2009 in Telfs präsent – bisher Seit März 2014 sind neben Ger- in der Bahnhofstraße 12, jetzt hard Grünauer (in Landeck) mit gung in Telfs notwendig,“ erklärt die Räume in Zukunft auch für noch mehr »im Zentrum«,“ meint Andrea Kolb und Bernd Senn (alle Bernd Senn. Die modernen, neu Vorträge und Veranstaltungen, wie Bernd Senn, der sich über die er- staatlich geprüfte Immbolientreu- eingerichteten Räumlichkeiten z.B. Vernissagen genutzt werden.“ höhte Frequenz im neuen Büro händer) zwei weitere Geschäfts- bieten uns viel Raum für profes- Weitere Informationen finden freut. Die Gründung erfolgte vor führer in der neu gegründeten sionelle Beratung und Präsentation Sie auf: www.remax-residence.at fünf Jahren durch Gerhard Grün- Immo GmbH mit Firmen- von Immobilien. Außerdem sollen oder www.remax.at. auer, Grünauer Immobilien sitz in Telfs tätig. Über dieses Un- GmbH mit Firmensitz in Land- ternehmen werden primär die Be- eck. Das Betätigungsfeld umfasst zirke Innsbruck-Land und seit kur- die Vermittlung von Privatimmo- zem auch der Bezirk Schwaz abge- bilien (Grundstücke, Wohnungen, deckt, die Eröffnung eines weite- Häuser) und gewerblichen Objek- ren Büros in Schwaz ist bereits im ten – sowohl im Verkauf als auch Dezember 2014 geplant. Elf Mit- in der Vermietung sowie Erstellung arbeiterInnen sind derzeit in Telfs von Liegenschaftsbewertungen. beschäftigt, vier weitere Mitarbei- „Es ist ein abwechslungsreicher terInnen sollen noch aufgenom- Beruf mit vielen Bedürfnissen und men werden. „Durch diese Expan- Wünschen, die aufeinander treffen sion war eben eine Standortverle- Energie & Umwelt

Die umweltfreundlichste und kostengünstigste Energie ist jene, die gar nicht erst verbraucht wird. Deshalb sollte man bei der Wahl der Heizung, der Elektrogeräte und der Baustoffe auf zahlreiche Kriterien achten. Welche das sind, erfahren Sie beim Spe- zialisten in Ihrer Nähe. Auf diesen Seiten stellen sich einige Betriebe vor, die sich mit dem Thema Energiesparen wirklich aus- kennen und geben ein paar Tipps. Lassen Sie sich von den Profis ausführlich beraten, wenn Sie energiesparende Maßnahmen in oder an Ihrem Zuhause planen. Ebenfalls umweltfreundlich sollte auch die Abfallentsorgung erfolgen, auch hier sollte man auf einen Profi vertrauen. Sauber heizen mit Öl Heizöle Förg in Silz ist seit vie- Dezember € 2.000,- der Investiti- JETZT EINLAGERN! len Jahren ein verlässlicher Part- onskosten bei, wenn Sie einen ner, wenn es in den Wintermo- alten Ölkessel zwischen Bj. 1989 naten warm im Haus werden und 2003 besitzen und € 3.000,-, s soll. Heizkosten sparen kann wenn der Ölkessel Bj. 1988 oder man dabei u.a. durch einen Kes- älter ist,“ erklärt Eduard Förg. „So seltausch und die Nutzung der kann man nicht nur bis zu 40 % neuesten Heizöltechnik. Energie sparen, sondern hat auch Wer jetzt seine Ölheizung erneu- die Gewissheit, effizient und sauber HEIZÖLE ert, kann bis zu € 3.000,- Euro zu heizen – für unsere Umwelt und Zuschuss bekommen. „Das neue unser Klima.“ Infos: Tel. 05263/ HOTLINE 05263/6381 Förderprogramm der »Heizen mit 63 81, [email protected], 6424 Silz, J.G. Ögg-Straße 13 Öl GmbH« steuert bis zum 31. www.förg-silz.at. FÖRG www.förg-silz.at

Holen Sie sich die Ölheizungs- Setzen Sie auf zukunftsorientierte ENERGIE! förderung 2014 bis zu € 3.000,– bei Austausch Ihres alten Ölkessels auf einen neuen Ölbrennwertkessel. Wenn Sie Ihre alte Ölheizung modernisieren, treffen Sie eine gute Entscheidung. Veraltete Ölheizungen arbeiten zwar nach wie vor zuverlässig, da sie aber meistens auf dem einstigen Stand der Technik be- lassen wurden, entsprechen sie nicht mehr den ak- tuellen Anforderungen an ein modernes Heizsystem. Was bringt der Austausch? • Bis 40% Energieeinsparung • Bis 40% CO2 Einsparung und Verringerung klassi- Wärmepumpe von scher Luftschadstoffe Gasbrennwerttherme von Wolf IDM Energiesystemen • Reduzierung der Betriebs- und Wartungskosten Gas-Heizsysteme Wärmepumpe • Erhöhung der Betriebssicherheit Mit Gas-Brennwertgeräten Mit einer Wärmepumpe nutzen Sie die in Erde, Luft und Wasser z.B.: der neue Ölbrennwertkessel von Wolf Typ COB – sowie Gas-Heizwertgeräten gespeicherte Energie. Eignet sich optimal für die Einbindung mit einer Testsieger Stiftung Warentest im Konsument sind Sie bestens gerüstet. Photovoltaik-Anlage.

Installation, Verkauf BERATUNG • SERVICEDIENST • VERKAUF & Reparatur von Alternativ-Energien: • Solar

Öl-Brennwertkessel COB: • Photovoltaik • Wärmepumpen Auf die Zukunft, • Ölbrennwertkessel HEIZSYSTEMTECHNIK fertig, los! • Gasbrennwertthermen SERVICE FÜR ÖL- UND GASBRENNER • Holzvergaser SOWIE REGELUNGEN UND HEIZSYSTEME • Hackschnitzelanlagen KLIMATECHNIK • HEIZTECHNIK • Pelletskessel A-6421 Rietz · Mitterweg 30 · Tel. 0664-4209685 • Wohnraumlüftung e-mail: [email protected] · www.eggerst.at

34 16. OKTOBER 2014 Containerentsorgung exzellent im Griff Freudenthaler – das Inzinger Entsorgungsunternehmen – komplettiert sein Produktportfolio um eine Komplettlösung im Bereich Containerdienst.

Die Anforderung der Firma Freudenthaler in Inzing behandelt und einer stofflichen bzw. thermischen Verwertung Bei Bauvorhaben fallen vom Aushubmaterial, den zugeführt.“ klassischen Baustellenabfällen im Absetz- bzw. Abrollcontainer, bis hin zu gefährlichen Abfällen oder gar möglicherweise ölkontaminiertem Erd- Leistungen darüber hinaus reich, eine Vielzahl an unterschiedlichen Fraktio- Aber auch abseits vom Bereich Containerentsor- nen an. Diese müssen alle möglichst effizient und gung hat Freudenthaler für jede Branche und na- sinnvoll einer Entsorgung zugeführt werden. hezu jede Anforderung die ideale Lösung. Dabei ist für die weitaus meisten Abfälle eine Ab- Freudenthaler setzt seit Jahren den Schwerpunkt holung im Abroll- bzw. Absetzcontainer die ideale auf die Behandlung der gesammelten Abfälle im Lösung. Freudenthaler bietet neben dem bereits eigenen Unternehmen, anstatt diese lediglich zu bislang verfügbaren Spektrum an Abrollcontai- sammeln und an andere Entsorger weiterzuge- nern, nun auch platzsparende Absetzcontainer ben. Damit werden unnötige Abfalltransporte ver- Prokurist Christian Sailer: für Baustellenabfälle, Bauschutt, Rigips, Holz usw. mieden und die Ersparnis daraus kann direkt an „Alle Leistungen aus einer Hand zum mit eigenem Fuhrpark an. unschlagbaren Preis. Das macht uns zur idealen die Kunden weitergegeben werden. Herzstück im Wahl für JEDE Anforderung“. Bereich Behandlung gefährlicher Flüssigabfälle sind die beiden Verdampferanlagen, welche ein Aufspalten von Emulsionen aus Industrien, De- poniesickerwasserkonzentraten und metallsalz- Leistungen für Baustellen haltigen Abwässern ermöglichen und mit denen und Entrümpelungen sich Freudenthaler österreichweit zum Know- how-Führer entwickelt hat. • Baustellen-Mischabfälle Der innovative Abfallbehandler hat jedoch noch • Bauschutt sortiert / unsortiert einiges mehr zu bieten. Mit Tirols leistungsfähigs - • Holz behandelt / unbehandelt ter Anlage für organisch belastete Abwässer werden nicht nur Ölabscheiderinhalte, sondern • Kartonagen auch andere Öl-/Wassergemische wirksam und • Aushubmaterial kontaminiert / Freudenthaler komplettiert seine Baustellen- services mit einem unfangreichen Container- umweltschonend behandelt. Aber auch für ge- unkontaminiert angebot im Bereich Absetzkipper. fährlichste, hochgiftige anorganische Sub- • Sperrmüll stanzen bietet Freudenthaler mit der eigenen • Sortierfähige Gewerbeabfälle CPA-Anlage die passende Lösung. • Metalle Die Vorteile • Altöl, ölhältige Abfälle „Die Vorteile für den Kunden, welcher die Ent- und vieles mehr,… sorgung im Rahmen seiner Baustelle oder sei- nes Entrümpelungsvorhabens möglichst effizient managen möchte sind relativ klar“, sagt Chris- Exzellente Behandlung – tian Sailer, Prokurist des Unternehmens: „Wir seit über 40 Jahren bieten alle Leistungen aus einer Hand zum unschlagbaren Preis an. Kombiniert mit der Innovation und Kompetenz im Bereich Abfall lebt schnellen Reaktionszeit eines regionalen Part- Freudenthaler nun schon seit 40 Jahren und hat ners, sind wir die ideale Wahl für jedes Entsor- diese Kompetenz als straff geführter Familienbe- gungsvorhaben in der Umgebung. Die angebo- trieb stetig ausgebaut. Das 55 Mitarbeiter starke tenen Containerlösungen erstrecken sich dabei Team kann dabei auf zahlreiche Auszeichnungen von der kleinen 3 m³ Absetzmulde bis hin zum Nahezu alle Mischabfälle von Baustellen und auf nationaler Ebene verweisen und freut sich 40 m³ Abrollcontainer und decken wahrlich Entrümpelungen finden bei Freudenthaler in dabei schon darauf, auch Ihre spezielle Entsor- jeden Bedarf flexibel ab. Der Abfall wird größ- Tirols modernster Sortieranlage eine umwelt- gungsanforderung in exzellenter Weise überneh- tenteils in Tirols modernster Sortieranlage bei und ressourcenschonende Behandlung. men zu dürfen!

Freudenthaler GmbH & Co KG · 6401 Inzing · Schießstand 8 Telefon 05238-53045 · [email protected] www.freudenthaler.at leute des monats kamera klub telfs feierte 50 jahre

Die ersten fünf Jahrzehnte fei- erte der Kameraklub Telfs im kleinen Rathaussaal. Den Höhe- punkt bildete die Prämierung der besten Bilder des vom Verein zum Jubiläum ausgeschriebenen Fotowettbewerbs mit dem Thema „Tiroler(Art)“, die Ge-

winner erhielten die »Steinbei- Offer Fotos: ßer-Trophy«. Schriftführer Markus Kuntner und Das passiert einem nur beim Kamera Klub: der Moderator Hansjörg Hofer Vorstandsmitglied Hansjörg Hofer Obmann Andreas Willinger (natürlich passionierter Fotograf) fotografiert selbst das Publikum… führte als Moderator durch ein ab- wechslungsreiches Programm. Ein- gagement, z. B. bei der fotografi- der Klub zum Jubiläum vereinsof- kam Roland Noichls Foto „Zaun- drucksvoll war der kurze Rückblick schen Dokumentation der Fas- fen ausgeschrieben hat. Ein Teil landschaft" auf Platz 1, in der Ka- auf die bewegte und aktive Ge- nacht, um die sie sich seit 1965 re- der zahlreich eingelangten Bilder tegorie „Bildserien" gewann die schichte des Vereins. Bürgermeister gelmäßig kümmern. Dass sich wurde am Abend vorgestellt, zu Reihe „Dolomiten" des Südtirolers Christian Härting würdigte den auch die aktuelle Vereinsarbeit sehen sind die Gewinnerfotos Alfred Erardi. Die beiden Erstplat- Kameraklub als wichtigen Kultur- sehen lassen kann, beweisen die auch auf www.kameraklub.at. zierten erhielten die von Bernhard träger der Marktgemeinde und Ergebnisse des Fotowettbewerbs Fünf Telfer Künstler kürten die Witsch geschaffene „Steinbeißer dankte den Mitgliedern für ihr En- zum Thema „Tiroler(Art)", den Gewinner: Bei den Einzelbildern Trophy".

raiba-spende für sozialsprengel »glücklicher« spatenstich in mötz

Unter dem Titel »dein Fleckchen nungen im Obergeschoß gehen Glück« wird in Mötz gerade eine über zwei Etagen und haben einen Wohnanlage verwirklicht. Am Balkon und eine Terrasse. Zwei Locherbodenweg entstehen in Wohnungen sind noch zu haben. zwei Bauabschnitten 12 Woh- www.dein-fleckchen-glueck.at nungen. Am Foto v.l. Johannes Junker und Derzeit wird Bauteil A mit vier Bernhard Prem (Planung), Carolin Baukörpern gebaut, Bauteil B wird und Ambros Porcham, Stefan anschließend errichtet. Ebenerdige Auer, Mario Fiegl, Bgm. Bernhard Wohnungen haben einen westlich Krabacher, Gabriele Steinlechner, Foto: Dietrich Foto: ausgerichteten Garten, die Woh- Josef Holzknecht Auch die Raiffeisen-Regional- den Vertretern des Sozial- und Ge- bank Telfs war bei der "Langen sundheitssprengels Telfs über- Einkaufsnacht" Mitte September reicht. Dort wird man das Geld für mit einem Stand vertreten. die Soforthilfe in Notfällen ver- Dabei kam eine stattliche Spen- wenden. densumme zusammen, die jetzt Am Foto v.l.: die Raiba-Mitarbei- dem Sozialsprengel Telfs über- ter Prok. Harald Larcher, Horst reicht wurde. Muckenhuber und Sabine Heel, Der Buschenschank mit Weinver- die den Buschenschank betreut kostung und Brettljause der Raiba haben sowie die Sozialsprengel- Telfs war ein beliebter Treffpunkt, Geschäftsführerin Larissa Pöschl, rund 700 Euro kamen zusammen. Sabine Spari-Schleifer (pflegerische Der Betrag wurde von der Raiba Aufsicht) und Obmann GR Hans auf 1000 Euro aufgestockt und Ortner. Foto: Offer Foto:

gästeehrung in hatting

Schon seit über 30 Jahren quer durch Tirol ist seit vielen Jah- über 110 Aufenthalte in Hatting verbringt die Wandergruppe ren der Landgasthof Neurauter. zurückblicken. Im Rahmen einer der „Hildener Allg. Turner- Der Aufenthalt in Hatting wurde Feier wurden geehrt: für 5 Jahre: schaft 1864 e.V.“ ihren von Beginn an von Christel und Veronika Winkler und Hr. Man- Herbsturlaub mit ausgedehn- Herbert Albrecht bestens organi- fred Kindt und für 10 Jahre: Fr. ten Wanderungen in Hatting. siert, die schon seit vielen Jahr- Helga Arnold und Hr. Siegfried Quartier und Ausgangspunkt zehnten ihren Urlaub in Hatting Lange. Bgm. Dietmar Schöpf (l. für die zahlreichen Touren verbringen und mittlerweile auf am Bild) gratulierte herzlich. Foto: Privat Foto:

36 16. OKTOBER 2014 WELLNESS · GESUNDHEIT WOHLBEFINDEN TAG DER OFFENEN TÜR am 25. Oktober ab 11:00 Uhr bei Lipstick Jungle in Mötz

Austestung der Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien durch Claudia Biela, Heilpraktikerin aus Dachau bei München • Kohlenhydrateintoleranz • Lactoseintoleranz • Histaminose • Zöliakie • diverse Nahrungsmittelunverträglichkeiten In einem kurzen Vortrag von Claudia Biela, Heilpraktikerin, wer- den am Beispiel Darm – der Sitz des Immunsystems – Störungen und Dysbalancen erklärt. Interessierte können sich anhand eines kine siologischen Muskeltests Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien austesten lassen. Kosten pro Teilnehmer für die Ausmessung der Intoleranzen inklusive Vortrag € 15.-/Person. Um rechtzeitige Anmeldung per Telefon unter 0676/9535813 oder unter [email protected] wird gebeten, da begrenzte Teilnehmerzahl. Beratung und Hilfestellung für eine gesunde Nahrungsmittelaus- wahl durch Heike Feld, Med. gepr. ganzheitliche Ernährungsbe- raterin (ZfN-München), Gesundheitsberaterin nach Hildegard von Bingen (Dr. W. Strehlow)

Esse Organic Skin Care Produktpräsentation und Beratung der neuen Kosmetiklinie mit Elisabeth Perwein

Verkostung & Präsentation biologischer Nahrungsmittel (glutenfrei, rohkost, hefefrei, lactosefrei, fructosefrei & tierfrei)

Auf euer Kommen freuen sich Claudia, Heike & Katharine

Hören Sie auf Ihren Körper – Lipstick Jungle – Ihr Ansprechpartner beugen Sie schon jetzt der stressigen für einen gesunden Lebensstil Weihnachtszeit vor, schenken Sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes und lassen Sie sich verwöhnen. In unserer Region findet man viele Katharine Randolf Spezialisten in Sachen Gesundheit und Dipl. Kosmetikerin · Dipl. Pilates Instructor • Gesunde Haut durch ganzheitliche Naturkosmetik Gesundheitsberaterin nach Schönheit. Lassen Sie sich von Hildegard von Bingen (Dr. W. Strehlow) • Geistige und körperliche Fitness mit Pilates Am Setzberg 3, 6423 Mötz mein monat einige Tipps für mehr • Naturkostladen vegan, glutenfrei, Rohkost Anmeldung und Infos unter: Wohlbefinden geben. Ernährungsberatung [email protected] oder Tel. 0676 / 953 58 13 www.lipstickjungle.at

16. OKTOBER 2014 37 WELLNESS · GESUNDHEIT· WOHLBEFINDEN

Bahnhofstr. 12 · 6410 Telfs · 0650 9917049

Herbstaktion bei ipl! -30 % auf Normalpreis bis zum 31.12.2014 Nie wieder !!! Endlich !!! Schönheit !!! Rasieren · Wachsen · Epilieren Eine schöne Haut Anwendungen für Sie ● Dauerhafte Haarentfernung mit IPL ● Fruchtsäurebehandlung ● Intimharzen (nur bei Frauen) Jetzt ist es wieder an der Zeit sich für den Alpha Effect Peelings sorgen ● Effektive Haarentfernung Sommer 2015 vorzubereiten. Nutzen Sie für ein sichtbares Ergebnis in durch die Nadelepilation die neueste Lasertechnik und unser bestes 28 Tagen und sind daher sanft ● Dauerhafte Wimpernverlängerung Wissens um Ihre lästigen Haare loszuwerden. zur Haut. Das Ziel ist es, Pig- ● Wimperndauerwelle Es braucht zwischen 4 bis 10 Sitzungen, um mente aufzuhellen, die Haut zu ● Kosmetik & Gesichtsbehandlungen komplett haarfrei zu werden. glätten und zu verjüngen. ● Maniküre

Mit der Gesundheitswerkstatt in Bewegung bleiben Neu in Telfs!

Vom HANDwerk zum BeHANDeln: Physio- therapeut Christian Jäger hat dort, wo sein Großvater als Wagner und sein Vater als Tisch- ler gearbeitet haben, eine »Gesundheitswerk- bedeutet Wohlbefinden und Lebensqualität. Es statt« eröffnet. Gemeinsam mit Ernährungs- sollte sich also lohnen, sie zu pflegen. Das Team trainerin Elisabeth Jäger und Ergotherapeut der Gesundheitswerkstatt betrachtet Menschen Andreas Brenner bietet Christian Jäger in der ganzheitlich und individuell. „Jeder kann etwas Moritzenstraße 29 in Telfs eine Anlaufstelle für seine Gesundheit tun. Aber gewiss nicht auf für verschiedenste Anliegen rund um das die gleiche Weise,“ meint Christian Jäger, der Thema Gesundheit. In der modern eingerich- Das Team v. l.: Ernährungstrainerin Elisabeth Jäger, Physiothera- neben zahlreichen physiotherapeutischen Fort- peut Mag. Christian Jäger und Ergotherapeut Andreas Brenner. teten Praxis werden verschiedenste Beschwer- bildungen auch eine Ausbildung zum Yogalehrer den und funktionelle Einschränkungen be- zungen Linderung bringen, stehen für Fragen sowie ein Studium der Philosophie abgeschlos- handelt, das Team ist auch in der postoperati- rund um das Thema Ernährung zur Verfügung sen hat. Optimale Bedingungen für alle Bereiche ven Nachversorgung sowie präventiv und be- und kümmern sich neben dem »Gesund-wer- findet man in den neuen Behandlungsräumen ratend tätig. den« auch gerne ums »Gesund-bleiben«. Ver- und dem großzügig ausgestatteten Bewegungs- schreibbare Leistungen können zu den jeweiligen und Trainingsbereich in der Gesundheitswerk- Kompetente und engagierte Fachkräfte können Tarifen aller gängigen Krankenkassen abgerech- statt vor. mit (physio- und ergo-) therapeutischer Hilfe bei net werden. Bei der Eröffnungsfeier, die – sinnigerweise – von Schmerzen oder nach Operationen und Verlet- Das Spektrum erstreckt sich von klassischen der Band »Saitenstechen« musikalisch umrahmt Massagen und Lymphdrainagen über mobilisie- wurde, wünschte auch Bürgermeister Christian rende Physiotherapie, Heilgymnastik und ergo- Härting dem Team alles Gute und zeigte sich er- therapeutische Maßnahmen bis hin zu präventi- freut darüber, dass mit diesem neuen Angebot die ven und beratenden Tätigkeiten wie Ernäh- bereits gute Ausstattung der Marktgemeinde im rungstrainings und allgemeiner Gesundheitsvor- Gesundheitsbereich weiter verbessert wird. sorge. Gesundheit ist weit mehr als einfach nur Weitere Informationen: nicht krank zu sein. Sie ist unser höchstes Gut, www.die-gesundheitswerkstatt.at

0664 / 32 66 770 Fotos: Stelzl Fotos:

38 16. OKTOBER 2014 Kalorien verbrennen, Fette schmelzen Schnell schlank! Pfunde purzeln: Jetzt zur Wunschfigur! Schneller abnehmen? Rasch schlank werden? Wieder Figur zeigen? Und alles ohne Hungern? Zu schön, um wahr zu sein. Trotzdem gibt es eine neue Methode, um in vier Wochen die Figur top in Form zu brin- gen: Das Schlank-sei-Dank-System. Alles beginnt mit Infrarot-Wellen. Fest eingepackt in einem Wärmeanzug werden die Körperfette auf 60 – 70°C erhitzt, gestaute Flüssigkeit wird abdrainiert, die Verbrennung von Kalorien beschleunigt. Je nach beauty & style Problemstellung wählt dann Ihre Kosmetikerin KOS.MED. INSTITUT SCHNUPPERWOCHEN bis 30. November die weiteren Therapie-Schritte. Ein extrem in- A-6421 RIETZ, MÜHLBACHL 9 tensives Schlankheits-System, das aus min des - 1 Behandlung statt € 85,- nur € 45,- FON 0 52 62 / 63 1 90 tens 4 synergetischen Schritten besteht. Nur gegen telefonische Voranmeldung. Sieglinde Greil-Spirk FAX 0 52 62 / 64 1 90 MOBIL 0664 / 52 32 596 Infrarot-Wärme ist sehr gesund. Beim Abbau von Fett werden durch Wärme große Giftmengen e-mail: beauty_style@tirol. com ausgeschwemmt. Die Herzgefäße passiv trainiert. Bis zu 2000 Kalorien in 40 Minuten verbraucht! Ausgezeichneter Qualitätsbetrieb www.beautyundstyle.at

Machen Sie sich ein Bild von Ihrer Gesundheit NEU Erfahren Sie mehr von Ihrem zertifizierten Lebensfeuer® Professional: Die LEBENSFEUER® Messung by AUTONOM HEALTH® bietet den in Rietz höchsten Standard in der Diagnostik der Herzratenvariabilität und gibt Antwort auf Fragen zum Thema Gesundheit und Lebensstil: Wie gesund bin ich? Das Lebensfeuer® schließt alle Gesundheitsdeterminanten ein Wie alt bin ich wirklich? Das Lebensfeuer® misst Ihr aktuelles Biologisches Alter 6421 Rietz · Bundesstraße 18 Was stresst mich? Das Lebensfeuer® macht Ihre Belastungen sichtbar Bitte um Terminvereinbarung unter Ernähre ich mich richtig? Das Lebensfeuer® erkennt wie Sie auf Ihre 0650/3843549 oder [email protected] Mahlzeiten reagieren Einführungspreise bis Ende November Schlafe ich gut? Das Lebensfeuer® ist Ihr Mini-Schlaflabor für zu Hause Als Psychologin und Lebensfeuer Professional berate ich meine Klienten im Bereich Was passiert mit mir wenn...? Das Lebensfeuer® zeigt wie Sie auf... reagieren der Krankheitsprävention, das führt zu einer Steigerung des persönlichen Wohl - befindens (Burnout Prävention). Als Dipl. Kinesiologin unterstütze ich unter anderem Alle wesentlichen Aspekte für Gesundheit werden in einer 24-Stunden Herzra- Kinder mit Lernblockaden und Prüfungsängsten. tenvariabilitätsmessung sichtbar – eine neue Ära in der bildgebenden Diagnostik. Wer nicht nach innen geht, geht leer aus...

Sinn-volle Körper-Wahrnehmung Claudia Grabenweger aus Mie- Die ausgebildete Sozialpädagogin, immer schon interessierte, nämlich ming hat eine Massagepraxis er- die in aufgewachsen ist und der Arbeit mit dem menschlichen öffnet, die nicht ganz alltäglich sich vor elf Jahren in Mieming nie- Körper. Ich machte die Ausbildung ist. Denn sie hat vor einigen Jah- dergelassen hat, konnte durch die zur Medizinischen Masseurin und ren ihr Augenlicht verloren. Erblindung aufgrund einer Netz- anschließend zur Heilmasseurin hautdegeneration ihren erlernten mit den Schwerpunkten Klassische Beruf nicht mehr ausüben und Massage, Lymphdrainage und lebte jahrelang als Hausfrau und Fußreflexzonenmassage. Aber ich Mutter von vier Kindern. „2010 bin immer bereit, nach einem beits-Horizont zu erweitern: folgte ich dann dem, was mich Zitat von C.G. Jung meinen Ar- »Lerne deine Technik gut, doch sei bereit, sie auch wieder zu verlassen, Klassische Massage | Lymphdrainage wenn du die menschliche Seele be- Fußreflexzonenmassage rührst.«“, erklärt Claudia Graben- weger. „Seele und Körper sind für mich eine untrennbare Einheit, und ich kann über Berührung und Massage heilend in dieses Zusam- menspiel einwirken. Gerade als blinder Mensch sind die Hände dabei für mich das wichtigste In- strument.“ Claudia Grabenweger freut sich über Terminvereinba- rungen unter Tel. 05264/20032 Steinreichweg 21 | 6414 Obermieming oder 0680/1408992, der Massa- Tel. 05264 - 20032 | mobil 0680 1408992 geraum ist in Mieming am Stein- reichweg 21.

16. OKTOBER 2014 39 Tröstliche Abschiedsrituale helfen uns

Wer entscheidet, wie man sich von einem geliebten Menschen verabschieden muss/soll/darf? Stirbt ein Angehöriger, bleiben die Hinterbliebenen zunächst hilflos zurück. Der Bestatter ist der Ansprechpartner für alle Fra- gen rund um den Tod, um Fra- gen, denen sich nur wenige wäh- rend des Lebens schon stellen. War der Verstorbene in einer christlichen Gemeinschaft behei- matet, ist der Pfarrer in der Folge der nächste Ansprechpart- ner und der Ablauf mit Aufbah- rung, Rosenkranzgedenken und Begräbnis weitgehend vorgege- ben. Vermehrt suchen aber jene, die nicht mehr Mitglieder der Kirche sind, nach anderen Wegen, um das Gedenken und die Verabschiedung der Verstor- (1) Offer Privat, Fotos: benen würdevoll zu gestalten. und Imst tätig. Abseits der not- lange schon, vielleicht auch, weil kostbare Zeit, die man nicht wie- Bernhard Schöpfer aus Telfs ist wendigen Formalitäten und der ich mich als Kind nicht bewusst derholen kann. Wer sich hier in »Der Fährmann«, der zusätzlich Organisation von Friedhof, Parten, von Oma und Opa verabschieden Ruhe und liebevollem Gedenken zu traditionell christlichen Be- Sterbebilder, Zeitungsanzeige, Blu- konnte. Wir haben den Tod übers verabschieden kann, wird mit sei- stattungen auch Alternativen an- menschmuck usw. will er den Fernsehen jeden Tag bei uns im ner Trauer anders umgehen,“ ist bietet. Toten und die Menschen, die von Wohnzimmer, aber er berührt uns sich Bernhard Schöpfer sicher. Seit über einem Jahr ist der ausge- ihm Abschied nehmen, persönlich nicht. Wir sind oft unvorbereitet Dabei ist die individuelle Form bildete Sozialarbeiter, spätere begleiten. auf den realen Tod. Dabei ist der ausschlaggebend: vielleicht soll es EDV-Fachmann und auch Hos- „Der Tod und der Umgang der Prozess vom Sterben bis zum Be- eine Trauerfeier im Wald sein? ein pizbegleiter als Bestatter in Telfs Menschen damit beschäftigt mich grabenwerden wichtig, es ist eine schamanisches oder buddhistisches

Was kann ich für Sie tun im Trauerfall

Ich besuche Sie gerne vor Ort, dort wo Sie leben oder wo Sie sich gerne mit mir treffen möchten.

Mein bevorzugtes Betreuungsgebiet ist das mittlere Oberinntal von Zirl bis Telfs und Imst, Seefelder Plateau, Mieminger Plateau bis nach und . Ich komme aber auch gerne zu Ihnen, wenn Sie außerhalb dieses Gebietes einen Sterbefall haben.

• Ich erledige für Sie im Trauerfall die notwendigen Formalitäten, berate Sie zu allen Fragen der Bestattung und übernehme für Sie die gesamte Organisation (Friedhof, Standesamt, Parten, Sterbebilder, Kondolenzbuch, Zeitungsanzeige, Blumenschmuck, Musik, etc.). • Ich organisiere traditionell christliche, weltliche, spirituelle und alternative Bestattungen. • Ich gebe den Toten und Ihnen, die Abschied nehmen, die Begleitung, die Sie wünschen. • Ich entwickle gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Form des Abschiedes und der Bestattung. • Ich übernehme die Leitung der Abschiedsfeier oder der rituellen Verabschiedung. • Ich unterstütze Sie bei allem, was Sie selbst tun wollen und gebe Ihnen die Sicherheit, das zu tun, was für Sie wichtig ist!

40 16. OKTOBER 2014 TRAUER-, GRAB- UND gärtnerei ALLERHEILIGENSCHMUCK & floristik Kränze Buketts Urnenschmuck Sarggestecke Erika, Calluna Chrysanthemen pflanzen Moderner Trauerschmuck formen phantasien beim Loslassen am kreuzacker 8 telfs · tel. 62580 www.gf-bernhart.at Ritual? eine spirituelle Bestattung? tual (wie jene der christlichen Kir- „Das, was für den Verstorbenen che oder anderer Glaubensgemein- und seine Angehörigen passend ist, schaften) ebenso sein wie eine ritu- Blumen spenden Trost wird umgesetzt. Bei einer Bestat- ell gestaltete Trauerfeier mit Singen Allerheiligen - Zeit des Gedenkens tung wurden zum Beispiel von den und symbolischen Handlungen. Trauernden dem Verstorbenen Bernhard Schöpfer bietet auch Zum Gedenken an den Verstorbe- Trauerfloristik – Blumen zum noch Zettel mit letzten Worten nach Ablauf des Trauerjahres ein nen wird das Grab für Allerheiligen Trösten und Abschiednehmen mitgegeben, bei einer anderen Jahresgedenken an, „weil die Trau- und Allerseelen feierlich ge- Nichts ist schmerzlicher als der Ver- haben sich die Anwesenden zu erarbeit einfach seine Zeit braucht, schmückt. Bei Gärtnerei & Floristik lust eines geliebten Menschen. In Paaren zusammengefunden, um auch wenn das heute nicht mehr so Bernhart finden Sie alles für Aller- Zeiten der Trauer sagen Blumen dem jeweils anderen etwas über akzeptiert wird in dieser schnellle- heiligen. Kommen Sie vorbei und manchmal mehr als Worte. Sie den Verstorbenen zu erzählen oder bigen Zeit.“ Seine Vision ist, dass wählen aus dem breiten Angebot. haben ihre eigene Sprache, spenden es gab eine Fotoshow mit Bildern man wieder lernt, mit dem Tod Gerne wird Ihr individuelles Gesteck Trost und sind ein Zeichen der Zu- aus den verschiedenen Lebensab- und den Toten umzugehen. nach Ihren Wünschen angefertigt. Ein neigung und Anteilnahme. Nach schnitten.“ Tröstlich für die Hin- Schließlich begleitet er uns ein spezieller Service bei Gärtnerei & Flo- Ihren Wünschen gestaltet Gärtnerei terbliebenen kann da ein fixes Ri- Leben lang. ristik Bernhart: Reservieren Sie Ihren & Floristik Bernhart stilvolle Trauer- Allerheiligenschmuck und holen ihn binderei: Sarggestecke, Urnenkränze, kurz vor den Gedenktagen ab. Pflanzschalen, Kerzenarrangements.

Trauer - Tränen Gedanken - Augenblicke Liebe - Dank Erinnerung

ABSCHIED GEHÖRT ZUM LEBEN

Lassen Sie uns der Trauer um einen Angehörigen gemeinsam eine Form geben. Eine Form, die ihm in seiner Einzigartigkeit gerecht wird. Wir sind dabei an Ihrer Seite. Ermöglichen in Ruhe und Geborgenheit Abschied vom Verstorbenen zu nehmen. Hören zu. Nehmen uns Zeit, Ihre Wünsche und Vorstellungen mit Ihnen zu besprechen. Geben Hinweise und Hilfestellungen, wenn Sie es wünschen. Sorgen für die nötige Sicherheit, einen Schritt nach dem anderen zu tun. Ermutigen Sie, neue Wege zu beschreiten.

Ein Leben ist eine Lebensleistung. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass der Abschied ein ganz persönlicher wird.

Wir laden Sie ein, sich auf unserer Webseite umzuschauen und sich zu informieren. Wenn Sie Fragen haben zu verschiedenen Bestattungsarten, zu Überführungen, zur Vorsorge für einen Angehörigen oder für sich selbst, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

WIR NEHMEN UNS ZEIT. JEDERZEIT.

Das Team der Bestattung Kihr, Telfs Eingebettet in ein dicht besiedeltes Wohngebiet und doch mit freiem Ausblick Ebenes Wohnen in In Telfs Schlichtling hat sich ein wird bald ein »Kellerraum« an den Paar seinen Traum vom Wohnen überdachten Carport angebaut, mit einem Bungalow verwirk- Stauraum gibt es zudem genug im licht – unkompliziertes Wohnen begehbaren Dachboden (ca. 80 auf einer Ebene und sonnige m2) des Bungalows. „Da unsere je- Aussichten auf Telfs inklusive. weiligen Kinder schon groß und außer Haus sind, brauchen wir nur Wolfgang und Margarethe Brun- Platz für uns und haben das Haus ner wollten ihr neues gemeinsames bewusst darauf ausgerichtet,“ Glück in einem neuen Heim »ein- meint Margarethe. Als »Kommu- betten« und suchten nach der rich- nikationszentrum« und gemütli- tigen Lösung. „Südlich meines El- ches Herzstück des 105 m2 großen ternhauses standen 1.200 m2 Hauses fungiert dabei der große Grund in unverbauter Hanglage Wohnraum mit Küche und Essbe- zur Verfügung. Zunächst klärten reich. „Wir haben sogar auf eine wir die Möglichkeit einer Zufahrt Wand zwischen Küche und Wohn- über das Grundstück meiner El- raum verzichtet und für die Statik tern ab und dann fiel bald die Ent- einen mit Holz verkleideten Stahl- scheidung für ein Fertigteilhaus träger einbauen lassen, damit der von VarioBau, das in wenigen Wo- Raum noch großzügiger und leich- chen bezugsfertig ist,“ erklärt ter wirkt.“ Wärme und einen woh- Wolfgang Brunner. Im September ligen Ausblick auf ein flackerndes 2013 wurde der Grund für die Bo- Feuer gibt der zentrale Ofen mit denplatte ausgehoben, im Jänner Sichtfenster vom Feuerhaus Ro- 2014 zog das Paar ein. „Der Roh- howsky, der gerne abends und in Blühender Ausblick – der westliche Hang wurde mit bunten Wildblumen be- bau samt Dach wurde an einem der Übergangszeit angefeuert wird. pflanzt. Der Eingangsbereich ist durch eine Glastüre bewusst abgegrenzt Tag aufgestellt.“ Statt eines Kellers Die Küche von Föger Wohnen in

Wir wünschen der Familie Brunner das Beste für Ihr neues Zuhause! Alles im Blick beim Kochen, Genießen und Entspannen: das offene Wohnen bringt Großzügigkeit, der Ofen von Rohowsky heimelige Wärme an kühleren Tagen

Margarethe sonniger Hanglage und Wolfgang Brunner lassen Magnolie (bzw. Cremeweiß) mit baut und tüftelt an Modellhub- sich den Kaffee Arbeitsflächen und Spritzschutz in schraubern, die er dann am Mie- in der neuen Holzoptik antik ist funktionell minger Plateau fliegen lässt. Der Küche munden – das Barele- und übersichtlich und grenzt sich andere ist Hobby- und Wirt- ment ist auch mit einer Bar zum Essbereich ab. schaftsraum zugleich, „denn Bü- kommunikati- Alle Wünsche, wie ein großer geln ist zwar notwendig, gehört ver Treffpunkt Kühlschrank, ein leicht erreichba- aber nicht unbedingt zu meinen im großen res Backrohr und ein Apotheker- Hobbys,“ lacht Margarethe. Wohnraum schrank wurden berücksichtigt. Das Bad ist mit Badewanne und Auch die südliche Terrasse ist di- Dusche mit Glasabtrennung sowie rekt vom Wohnraum aus zugäng- Doppelwaschbecken ebenfalls lich und wird an lauen Abenden großzügig gestaltet, Böden und und am Wochenende gerne als er- Wände sind hell gefliest. Der Rest weitertes Wohnzimmer genutzt. des Hauses ist mit einem Vinyl- Die passende Bepflanzung für den Boden in Holzoptik rustikal mit Garten in Hanglage besorgte Wol- schalldämpfender Korkbeschich- fis Gartenservice. tung versehen, laut wird’s da nur Ein Gäste-WC schließt direkt an geplant – über ein zentrales Sound- den Wohnraum an, über den Gang system können alle Räume mit der gelangt man dann in den »private- passenden Musik zur Stimmung ren« Bereich des Bungalows: ein beschallt und die Auswahl bequem Schlafzimmer, ein Bad und zwei über Handy gesteuert werden. Hobbyräume (bzw. Gästezimmer) Warmwasser und Fußbodenhei- stehen hier als Rückzugsmöglich- zung werden über eine moderne keit bereit. Einer der Räume wird Gastherme erwärmt, gute Isolie- von Wolfgang Brunner für seine rung und große Fenster bringen technische Leidenschaft genutzt: er zusätzliche Heizersparnis. steuertipps vom profi extra-monat inzing Luxus Auto? Kulturelle Zukunft mit »Brief & Foto: Stanger Inzing soll kulturell lebendiger Obleute und Interessierter Mag. werden, deshalb setzte der Kul- im Jahr einerseits und mit Andrea Kofler, turausschuss der Gemeinde mit gemeinsamen Projekten an- Steuerberaterin Obmann Armin Saxl einen Pro- dererseits verwirklicht wer- Wirtschaftsgüter, die betrieblich genützt zess in Gang, der letzte Woche den, 2. Räumliche Mög- werden, können steuermindernd ange- mit der im Gemeinderat ein- lichkeiten: derzeit überprü- setzt werden. Dieser Grundsatz gilt aller- stimmig abgesegneten Veranke- fen wir, welche Vereine wel- dings nur eingeschränkt für Autos im Be- triebsvermögen. Nicht alle Kosten von rung des Kulturleitbildes im ört- che Lokale nutzen, ob die Firmenautos werden steuerlich aner- lichen Raumordnungskonzept Möglichkeit für eine Mehr- kannt. seinen ersten Höhepunkt er- fachnutzung besteht und In Österreich gibt es prinzipiell keinen reichte. welche Subventionen für Vorsteuerabzug für PKWs. Nur be- stimmte Unternehmer (z.B. Taxiunter- „Wir haben über 50 Vereine im die Vereine notwendig und nehmen, Fahrschulen, Speditionen) dür- Dorf, ein Drittel davon sind Kul- sinnvoll sind – immer im fen auch bei PKWs die Vorsteuer abzie- turvereine,“ zählt Armin Saxl vor. Sinne der Transparenz, 3. hen. Darüberhinaus werden nur An- schaffungskosten bis max. € 40.000 voll „Nicht nur der Kulturverein küm- wurde ein Kulturleitbild er- anerkannt. Diese Grenze besteht schon mert sich um kulturelle Belange, stellt, das durch den Ge- seit 1.1.2005 und wurde somit seit bald auch die Vereine von Musikkapelle meinderat nun auch im ört- 10 Jahren nicht angepasst. über die Chöre bis zu den Inzinger lichen Raumordnungskon-

Bei teureren PKWs muss die sogenannte Offer Fotos: „Luxustangente“ sowohl bei den An- Klötzlern und Maschgerern oder zept verankert wurde und schaffungskosten als auch bei den lau- zum Kamera Club sorgen für kul- somit bindend für die GR Armin Saxl will mehr Kultur in Inzing fenden, wertabhängigen Kosten (z.B. Kaskoversicherung) ausgeschieden wer- turelles Leben und damit für wich- kommenden zehn Jahre ist, unab- gegenüber des Gemeindeamtes, den. Nichtsdestotrotz wurde ab März tige demokratiepolitische Aspekte. hängig von einem neuen Gemein- das schon lange als »Haus der Kul- 2014 die ebenso seit 1.1.2005 beste- Allerdings wollen wir, dass jeder derat oder Kulturausschuss nach tur« im Gespräch ist.“ Das über hende monatliche Obergrenze für Sach- »aus seinem Vereinskeller« kommt der Wahl 2016. Und als 4. Punkt 500 Jahre alte geschichtsträchtige bezüge für die Privatnutzung von Fir- menautos von bisher 1,5% x 40.000 = und es zu einer stärkeren Vernet- schließlich das »Wegmacherhaus« Gebäude gehört seit den 80er Jah- € 600 auf € 720 erhöht. zung zwischen den Vereinen Während bei den meisten Anlagegütern kommt.“ Deshalb wurde in Zu- die Abschreibung nach der betriebsge- wöhnlichen Nutzungsdauer angesetzt sammenarbeit mit dem TKI (Tiro- wird, ist diese bei PKWs gesetzlich gere- ler Kulturinitiativen) das Projekt gelt: Die Anschaffungskosten eines Fir- »Kultur vor Ort« gestartet, das die menautos müssen über acht Jahre verteilt abgeschrieben werden. Gemeinde bei der Entwicklung Die steuerlichen Einschränkungen kön- von geeigneten Rahmenbedingun- nen auch durch das Ausweichen auf Lea- gen für Kunst und Kultur unter- singfahrzeuge nicht vermieden werden. stützt. Die Kosten von 5.600 Euro Bei PKWs steht für die Leasingraten kein Vorsteuerabzug zu und bei „Luxusautos“ werden zur Hälfte vom Land Tirol über € 40.000 werden die Leasingraten übernommen. So wurden zunächst anteilig gekürzt. Der achtjährigen Nut- alle Kulturschaffenden für die Be- zungsdauer wird durch den Ansatz eines so genannten Aktivpostens Rechnung ge- stimmung des Ist-Zustands an tragen. einen Tisch geholt und in einem Die genannten Regelungen gelten jedoch Workshop die Anforderungen und nicht für LKWs sowie für Kleinlastwagen und Kleinbusse (die „Fiskal-LKWs“). Die Möglichkeiten analysiert. „80 % Liste der steuerlich anerkannten Fiskal- unserer Kulturvereine waren im LKWs finden Sie im Internet auf Juli 2013 dabei und es haben sich www.bmf.gv.at unter Steuern / Kraft- fahrzeuge. Vor dem Kauf eines Firmen- die vier Hauptpunkte für die kul- autos lohnt sich auf alle Fälle ein Blick turelle Arbeit in Inzing heraus - Mit Taxi Gebhart gut ans Ziel auf diese doch sehr umfangreiche Liste. kristallisiert: 1. Vernetzung und Das Taxiunternehmen Gebhart ten werden übernommen. Seit Insbesondere durch den Vorsteuerabzug Austausch: das soll mit 2-3 Treffen aber auch durch die Abschreibung auf bringt seine KundInnen seit vie- über zehn Jahren bringt Taxi Geb- eine kürzere Nutzungsdauer können bzw. »Kulturgesprächen« der len Jahren gut ans Ziel: vor 40 hart Nachtschwärmer zwischen steuerliche Vorteile durch die gezielte Auswahl des Autos erreicht werden. Jahren in Innsbruck gegründet, Kematen und Telfs mit den Night- fährt Taxi Gebhart schon über 30 liner nach Hause, seit Dezember Jahre vom Standort Inzing aus 2012 wurde die Route ins Sellrain und 25 Jahre vom Standort Telfs. verlängert. Der Fuhrpark mit sechs Wirtschaftstreuhänder Gruber 2009 hat Mirjam Gebhart den Fahrzeugen (alle Mercedes) und Steuerberatungs GmbH elterlichen Betrieb übernommen. das verlässliche Team mit vielen Hauptstraße 14a, 6401 Inzing Angeboten werden nicht nur Stan- treuen und jahrelangen Mitarbei- Tel. 05238/87374, Fax-DW: 20 dardfahrten von A nach B, auch tern steht den KundInnen 24 e-mail: [email protected] Krankentransporte sowie Schüler- Stunden und sieben Tage in der www.stb-gruber.at Wegmacherhaus fahrten, Ausflugs- oder Botenfahr- Woche zur Verfügung.

44 16. OKTOBER 2014 Siegel« Schwesterliche Pferdeliebe ren der Gemeinde, mehrere Vor- Die junge Inzingerin Mirjam stöße, das Haus für kulturelle Ver- Mayer ist schon seit vielen Jah- eine nutzbar zu machen, scheiter- ren im Vielseitigkeitsreitsport er- ten bisher an geeigneten Konzep- folgreich, nun setzt die kleine ten und an – Geld. Um das Weg- Schwester Laura zum Sprung auf macherhaus »fit« für eine zeitge- die Top-Plätze an. mäße Nutzung zu machen, muss Vor einem Jahr hat sich die 15-jäh- man sicher eine Million Euro in - rige Laura für den Pferdesport ent- ves tieren, eine Summe, die derzeit schieden und besuchte ein Trai- nicht »zu stemmen« ist. Aber viel- ningslager bei Andreas Riedl, wo leicht gelingt es uns, außer Förde- sie vorerst nur ihre Schwester mit rungen vom Land auch den Bund deren Pferden Maverick und und die EU ins Boot zu holen…“ Nachwuchspferd „Im Glück“ bei Vorerst wird jedoch das Projekt den Trainings unterstützt hat. Es

»Kultur vor Ort« die Verantwortli- zeigte sich, dass Laura mit »Im Mayer Fotos: chen noch einige Zeit beschäfti- Glück« in kurzer Zeit gute Fort- Mirjam (l.) und Laura Mayer – beide sitzen erfolgreich und fest im Sattel gen: „Damit wollen wir auch alle schritte machen konnte, sodass der Beteiligten ermutigen, neue Ideen Trainer und auch Mirjam be- im Springparcours überzeugen lach zusammen, mit dem sie auch einzubringen und vielleicht auch schlossen, dass sie mit dem Pferd und den Titel in der Jugendklasse schon erste Erfahrungen im Tur- die zeitgenössische Kultur stärker weiterarbeiten sollte. Der erste bis 16 Jahre nach Inzing holen. niersport sammeln konnte. Mit in Inzing zu positionieren,“ meint große Erfolg ließ nicht lange auf Die 18-jährige Schwester Mirjam ihrem bewährten Pferdepartner Kulturausschuss-Obmann Armin sich warten: Laura konnte im Au- ist stolz auf Laura und arbeitet seit »Maverick« nahm sie heuer an der Saxl. Infos über alle Vereine findet gust in der Steiermark bei der Ju- Dezember 2013 mit ihrem neuen EURO in Großbritannien teil und man auf der Homepage der Ge- gend-Staatsmeisterschaft im Dres- Nachwuchspferd »Belvedere«, konnte einen respektablen Platz im meinde: www.inzing.tirol.gv.at. surbewerb, im Geländecross und einem 5-jährigen Trakehner-Wal- Mittelfeld erreichen.

Süße Verführung am Kirchplatz Das »s’10er« im neuen Gemein- Teespezialitäten schmecken lassen, chen im Angebot, beson- dezentrum in Inzing versammelt zu Mittag gibt es günstige Mit- ders beliebt sind auch die seit seiner Eröffnung Naschkat- tagsmenüs, am Nachmittag trifft kleinen Törtchen, das zen aus nah und fern: bei Kon- man sich auf Kaffee und Kuchen, Jourgebäck, von denen ditormeister Karl-Heinz Mair und abends lässt man im »s`10er« man immer wieder neue darf Süßes mit gutem Gewissen den Tag gemütlich ausklingen. ausprobieren kann.“ und in angenehmer Atmosphäre „Von Jung bis Alt kehrt bei uns Bald wird der Konditor- genossen werden. ein,“ freut sich Karl-Heinz Mair. meister auch das Weih- „Eigentlich kann man bei uns den Auch sonntags nach der Messe ist nachtsgebäck und die ganzen Tag verbringen,“ erklärt das Café ein beliebter Treffpunkt, Kekse aus dem Ofen Karl-Heinz Mair schmunzelnd, das mit Vielfalt und Regionalität holen, Torten werden der nach beruflichen Stationen im punktet: „Es werden Produkte aus auch auf Bestellung indi- Außerfern und bei einer Groß - der Gegend verarbeitet, u.a. viduell gestaltet. vra.at Fotos: bäckerei in sein Heimatdorf Inzing kommt die Milch und auch der Das Nichtraucherlokal ist Mo-Fr wird auch an warmen Herbst- und zurückgekehrt ist. Ab acht Uhr Schnaps direkt vom Nachbarn. von 8-23 Uhr, Sa von 9-23 Uhr Wintertagen aktiviert werden, kann man sich etwa ein Frühstück Am Sonntag z.B. haben wir über und So von 9-21 Uhr geöffnet, Montag ist Ruhetag (außer Feier- mit verschiedenen Kaffee- oder 20 verschiedene Torten und Ku- die sonnige Terrasse am Vorplatz tag). leute des monats

90er gefeiert gold und diamant für ehepaare in wildermieming Waltraud und Werner Schönach und Bürger- sind heuer seit 50 Jahren verheira- meister Klaus tet und Martha und Helmut Stocker ein und Watzdorf konnten nach 60 ge- überbrachten meinsam verbrachten Ehejahren die Glückwün- sogar das Fest der Diamantenen sche und die Hochzeit feiern. Aus diesem Anlass Ehrengabe des hat die Gemeinde Wildermieming Landes Tirol die Jubelpaare im September zu sowie ein Ge- einer Feier in das Hotel Jäger ein- schenk und die Foto: MGTelfs/Dietrich Foto: geladen. Als Gratulanten stellten besten Wünsche Im September feierte Anna Heiß sich BH-Stvtr. Dr. Wolfgang Nairz der Gemeinde. Foto: Gemeinde Wildermieming Gemeinde Foto: ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Christian Härting gratulierte der gäste für treue geehrt rüs tigen Jubilarin mit einem Blu- Seit 15 Jahren füh- halt in Tirol. Als Dankeschön für menstrauß. Die gebürtige Stamserin len sich Martina die langjährige Treue zur Ferienre- erzählte beim Besuch von ihrer und Wolfgang gion Sonnenplateau Mieming & schweren Kindheit: Schon als Heinsius nun Tirol Mitte ehrte der Tourismus- Neunjährige musste sie für Kost und schon mit ihrem verband die Gäste mit einer Ur- Logis auf einem Bauernhof arbeiten. Feriendomizil kunde sowie ein Präsent als Erin- Nach Telfs kam sie in der ersten „Gasthof Berghof“ nerung. Auch Familie Hieber- Nachkriegszeit. Zum Neunziger gra- in Telfs verbunden Ties vom „Gasthof Berghof“ be- tulierten u. a. ihre Kinder Brigitte und genießen dankte sich mit einer Feier bei den und Friedl, die Schwiegerkinder, jedes Jahr aufs treuen Gästen. Foto v.l. Fam. Hie- fünf Enkel und drei Urenkel. Neue den Aufent- ber-Ties mit Fam. Heinsius. Foto: Tourismusverband Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte Tirol & Mieming Sonnenplateau Tourismusverband Foto:

musikkapelle hatting spielt erfolgreich auf priesterseminar mit neuer leitung Ende September fand in Feldkir- zielte die MK Hatting das dritt bes - chen in Kärnten der 9. Bundes- te Ergebnis für Tirol seit der Grün- blasmusikwettbewerb statt, zu dem dung des Wettbewerbs im Jahre heuer die MK Hatting als Vertreter 1990. Darauf ist die Kapelle, allen Tirols entsandt wurde. Mit den voran Obmann Siegfried Huber Pflichtstücken „Fragments“ von Al- und Kapellmeister Raimund Wal- fred R. Stevenson, „Lapis Albus“ der sichtlich stolz: „Es war für uns von Christoph Glantschnig und eine große Ehre, überhaupt zu die- dem Selbstwahlstück „Symphonic sem Wettbewerb eingeladen wor- Metamorphosis“ von Philip Sparke den zu sein. Dass es so erfreulich erspielten die 65 Musikerinnen für uns läuft, das hätte niemand zu

und Musiker unter der Leitung von hoffen gewagt. Ich bin sehr stolz / Rosenkranz Innsbruck Diözese Foto: Raimund Walder in der Stufe D auf die ganze Truppe.“ Die Musik- v.l. Generalvikar Jakob Bürgler, der neue Regens Roland Buemberger, Bi- mit 87,11 von 100 Punkten einen kapelle Hatting wird ihr Können schof Manfred Scheuer, der bisherige Regens Peter Ferner und Generalvikar tollen 3. Platz hinter der Stadtka- wieder bei ihrem kommenden Rudolf Bischof (Diözese Feldkirch). pelle Leonding und dem Sieger, der Frühjahrskonzert im März 2015 Bürgerkapelle Brixen. Somit er- zeigen. Infos: www.mk-hatting.at Hofübergabe Anfang September nars mit 1. September übernom- im Innsbrucker Priesterseminar – men. „Ich bin überzeugt, dass du Roland Buemberger übernahm zum Segen für die Diözese werden die Leitung von Peter Ferner. Im wirst“, so Scheuer zum neuen Re- Rahmen eines Festgottesdienstes gens. Und weiter: „Regenten haben mit Bischof Manfred Scheuer, den eine entscheidende Bedeutung für beiden Generalvikaren Rudolf Bi- die Ortskirche.“ Roland Buember- schof (Feldkirch) und Jakob Bürg- ger war seit 2007 Pfarrer in Zirl ler (Innsbruck) sowie zahlreichen und Dekanstellvertreter im Deka- weiteren Priestern und diözesanen nat Telfs. Das Priesterseminar in VertreterInnen erfolgte die offizielle Innsbruck wurde 1955 gegründet. Übergabe. Der Pfarrgemeinde Zirl Es ist die Wohn- und Ausbildungs- dankte Bischof Scheuer, dass sie stätte für junge Männer der Diöze- „auf Roland Buemberger nun ver- sen Innsbruck, Feldkirch und Linz, zichten“. Der beliebte Seelsorger die sich auf den Priesterberuf vor- hat die Leitung des Priestersemi- bereiten. Foto: MK Hatting Foto:

46 16. OKTOBER 2014 impressum kleinanzeigen Medieninhaber, Verleger: Oberländer Verlags-GmbH.; www.hundecoach-tirol.at Wir suchen ab sofort eine ehrliche, 6410 Telfs, Bahnhofstraße 24, Ihr Hund macht Probleme? erfahrene und selbstständige Putz- Telefon: 05262/67491, Fax: -13 Training bei Ihnen vor Ort. fee für Praxisräumlichkeiten und www.meinmonat.at Tel. +43(0)676 - 37 19 381 Unterstützung im Haushalt (u.a. Ba- Die Informationen zur Offenlegung - dezimmer/WC, Küche, Fenster und gemäß § 25 MedienG können unter peter@hundecoach tirol.at http://unternehmen.oberlandverlag.at/ov Böden reinigen, bügeln). Entlohnung g/unternehmen/impressum.html abgeru- Telfs: Schöne 3-Zimmer-Wohnung nach Vereinbarung, ca. 8-10 fen werden. im EGOT Telfs (5. Stock) zu vermie- h/Woche, am liebsten freitags und Herausgeber: ten: Wohnzimmer mit Balkon/Log- Samstags Vormittag. Bitte melden Günther Lech ner, Wolfgang Weninger gia gegen Westen, 2 Zimmer, Küche, Sie sich Mo-Fr zw. 8 +12 Uhr unter Redaktion: Tel. 0699/11266088. Mag. Margit Offer, [email protected] Bad, WC, Abstellraum und Kellerab- Mobil 0676/84657318 teil. Alle Wohnräume mit Laminat- Vespa LX 50, 3,2 KkW, weiß, 57 km Anzeigen: oder Fliesenboden. Miete € 682,- Günther Lechner Betriebskosten € 170,- Heizkosten nagelneu, Type C38/1/01, Elektro- Michaela Freisinger, [email protected] 90,- pro Monat. Starter, € 2.400,- (inklusive neuem Mobil 0676/84657316 € Tel. 0676/84657329. Helm), mail: [email protected], Druck: Tel. 0664/3693370. Niederösterreichisches Pressehaus, St. Pölten 3-Zimmer-Wohnung mit Garten, Erscheinungsweise: AAP, Rietz, Neubau, WBF, EUR 16 x/Jahr; im Wirtschaftsraum Telfs 195.000, Tel. 0699/11770819, zwischen Inzing und Silz Informationen: www.stimpfl.at

Die nächste Ausgabe von Trendiger VW POLO, Bj. 9/2011, 14.000 km, Farbe: orange/schwarz, Klimaanlage, 51 kW, Erstbesitz, Top- Was zu verkaufen, zu vermie- erscheint am 6. November zustand, 8fach bereift, Radio/CD- ten oder Sie suchen Personal? Redaktions- und Wechsler, getönte Scheiben, Bord- Eine Kleinanzeige in Ihrer Region Anzeigen schluss ist computer uvm., Preis nach Verein- bringt Erfolg und kostet nur € am 27. Oktober 2014! barung, Tel. 0699/14046649 Telfs. 9,50 netto (max. 5 Zeilen).

wer suchet, findet…

Im rechten Bild sind fünf Fehler eingebaut. Viel Spaß und Geduld beim Suchen!

16. OKTOBER 2014 47