Amtsbote /Anhalt Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt und ihrer Ortsteile www.stadt-zerbst.de Jahrgang 14 · Nummer 13 · 21. Juni 2019 Ein musikalisches Wochenende zum Sommeranfang Am Freitag, dem 21. Juni, von Unter dem Motto „Nacht 18 bis ca. 21 Uhr, wird es zum der 1000 Saiten“ laden die ersten Mal auch in Zerbst/An- Zerbster Musikschule „Jo- halt die „Fête da la musique“ hann Friedrich Fasch“ und geben. Gespielt wird an zwei der Förderverein St. Nicolai Spielorten auf der Alten Brü- am Samstag, dem 22. Juni, cke. 18 Uhr, zu einem besonde- Mit dabei sind unter anderem ren Konzert in die Zerbster der Spielmannszug , Nicolaikirche ein. Anlässlich das Trio Kleeblatt aus Dessau, des 1. Landestreffens der Fassi & friends, Michael Rösler, Gitarren- und Zupfensemb- Nathi und Helmut sowie En- les Sachsen-Anhalts werden sembles der Musikschule „Jo- etwa 100 Musiker gleichzeitig hann Friedrich Fasch“ Zerbst. auftreten und ein Programm Die Fête de la Musique ist das darbieten, was sie an diesem weltweit größte Straßenmusik- Tag gemeinsam einstudiert fest, bei welchem alljährlich haben. Darüber hinaus stel- zum kalendarischen Sommer- len sich einzelne Ensembles beginn am 21. Juni Berufs- mit einem kurzen eigenen und Laienmusiker ohne Hono- Programm vor. Beteiligt sind rar im öffentlichen Raum, auf u. a. Orchester aus Magde- Straßen und Plätzen, vor oder burg, Salzwedel, Wolmirstedt, in Cafés und Restaurants auf- Halle und Zerbst/Anhalt. Zu treten. Gehör gebracht werden so- Die Tradition begann Anfang wohl Stücke aus Renaissance der 80er-Jahre in Frankreich und Romantik, als auch Latein- und hat sich inzwischen welt- amerikanische Musik sowie ein weit ausgebreitet. Auch zahl- experimentelles Stück des in reiche deutsche Städte betei- Sachsen-Anhalt geborenen und ligen sich zum Teil seit vielen aufgewachsenen Komponisten Jahren, in jedem Jahr kommen Johannes K. Hildebrandt. neue hinzu – so, wie in diesem Der Eintritt ist frei, um eine Jahr Zerbst/Anhalt. Spende wird gebeten.

Mit gleich drei besonderen musikalischen Angeboten an einem Wochenende gibt es in diesem Jahr in Zerbst/Anhalt einen außer- gewöhnlich stimmungsvollen Sommerauftakt. Die „Fête da la musique“ erlebt am 21. Juni ihre Premiere in der Stadt, am 22. Juni wird zur „Nacht der 1000 Saiten“ eingeladen, und am 23. Juni setzt das Akademische Orchester die Tradition seiner „Serenaden zum Sommeranfang“ fort.

Auch in dieser Ausgabe - Ausstellung und Tagung im Zeichen Katharinas II. Seite 7 - Anhaltische Philharmonie: CD mit Aufnahmen aus Zerbst/Anhalt Seite 8 - Startschuss für den Reiner-Lemoine-Gründungspreis Seite 10 2 21. Juni 2019 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Für alle Notfälle Dienstbereit für den Raum Zerbst/Anhalt Einsatzleitstelle des Landkreises in Dienstzeiten Bitterfeld 03493 513-150 Montag von 19:00 Uhr, Dienstag von 19:00 Uhr, Mittwoch von 14:00 Uhr, Donners- tag von 19:00 Uhr, Freitag von 14:00 Uhr, Samstag von 7:00 Uhr, Samstag, Sonntag Notrufe und Feiertag von 7:00 bis 19:00 und 19:00 bis 7:00 Uhr. Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Polizei 110 Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst gilt nur außerhalb der Sprechzeiten der Hausarztpraxis. Wichtige Rufnummern Bitte wenden Sie sich während der Sprechzeiten an Ihren Hausarzt bzw. dessen Revierkommissariat Vertretung. Zerbst/Anhalt 03923 7160 Zentrale Bereitschaftsdienst-Rufnummer Tel. 116117 Heidewasser GmbH 039207 95090 In lebensbedrohlichen Fällen Abwasser- u. Wasserzweckverband ärztliche Hilfe über Notruf Tel. 112 Elbe-Fläming 03923 610444 Strom Auskünfte über Notdienst Nur Stadtgebiet Zerbst/Anhalt, Einsatzleitstelle Bitterfeld Tel. 03493 513150 Stromversorgung 03923 73750 Ortsteile Zerbst/Anhalt: über AVACON direkt 0800 0282266 Apotheken-Bereitschaftsdienst vom 21.06. bis 04.07.2019 Gas Redaktionsschluss am 11.06.2019 Gasstadtwerke Zerbst GmbH Erdgas Mittelsachsen GmbH Freitag, 21.06.2019 Rats- und Stadtapotheke Schönebeck 03923 2464 Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Alte Brücke 37 Samstag, 22.06.2019 39261 Zerbst/Anhalt Tierkliniken Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Tel. 03923 2462 Wittenberg/Piesteritz, Sonntag, 23.06.2019 Raben-Apotheke Fröbelstr. 25 03491 663015 Jever Apotheke Zerbst/Anhalt Markt 25 Montag, 24.06.2019 39261 Zerbst/Anhalt Tierarztpraxen Tel. 03923 3481 21.06. – 04.07.2019 Raben Apotheke Zerbst/Anhalt TAP Prange 03923 4387 Dienstag, 25.06.2019 Jever Apotheke Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt 23.06. 39261 Zerbst/Anhalt Mittwoch, 26.06.2019 Tel. 03923 487070 Drei Linden Apotheke, Katharina-Apotheke Donnerstag, 27.06.2019 Breite 21 Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Zahnärztlicher 39261 Zerbst/Anhalt Freitag, 28.06.2019 Tel. 03923 73740 Bereitschaftsdienst Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Samstag, 29.06.2019 Dessauer Str. 41 Sprechzeiten 9.00 – 11.00 Uhr in der Jever Apotheke Zerbst/Anhalt 39261 Zerbst/Anhalt Praxis, danach telefonisch Sonntag, 30.06.2019 Tel. 03923 3406 22.06.2019/23.06.2019 Bären Apotheke Lindau Bären Apotheke ZÄ B. Zähle Praxis Deetz, Montag, 01.07.2019 Lindau Nedlitzer Straße 13 Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt Tel. 039246 442 Flecken 4 Dienstag, 02.07.2019 39264 Zerbst/Anhalt Drei Linden Apotheke, Loburg 29.06.2019/30.06.2019 Tel. 039246 331 ZÄ St. Krug Praxis Zerbst, Mittwoch, 03.07.2019 Drei Linden Apotheke Fritz-Brandt-Straße 6 Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Markt 4 Tel. 03923 61444 Donnerstag, 04.07.2019 39279 Loburg Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Tel. 039245 91465

Spruch der Woche Alt ist man erst dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft.

Coco Chanel Zerbst/Anhalt, Amtsbote 21. Juni 2019 3

11 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- rat Bias am 26.05.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0003/2019 12 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- Tagesordnung rat Luso am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlgesetz • 67. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0004/2019 • am Montag, dem 24.06.2019 um 17:00 Uhr 13 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- • Rathaus, Schloßfreiheit 12, Sitzungsraum rat Bornum am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlge- Öffentlicher Teil setz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0005/2019 1 Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der La- 14 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- dung und der Beschlussfähigkeit rat am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlge- 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der setz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0006/2019 Tagesordnung 15 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- 3 Einwohnerfragestunde rat Deetz am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlgesetz 4 Genehmigung der Niederschrift der 66. Sitzung des Haupt- des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0007/2019 und Finanzausschusses am 13.05.2019 16 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- 5 Satzung zur 2. Änderung der Satzung über die Erhebung rat am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlgesetz von Kostenbeiträgen in den Tageseinrichtungen und Tages- des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0008/2019 pflegestellen der Stadt Zerbst/Anhalt. BV/771/2019 17 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- 6 Mitteilungen rat am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlge- 7 Anfragen, Anträge und Anregungen setz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0009/2019 Nichtöffentlicher Teil 18 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- 8 Vergabe nach VOL/A BV/782/2019 rat am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlge- 9 Vergabe nach VOL/A BV/783/2019 setz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0010/2019 10 Vergabe nach VOL/A BV/784/2019 19 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- 11 Vergabe von Bauleistungen nach VOB BV/775/2019 rat Gödnitz am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlgesetz 12 Vergabe von Planungsleistungen gem. HOAI BV/781/2019 des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0011/2019 13 Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A BV/785/2019 20 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- 14 Vergabeangelegenheit nach VOL BV/786/2019 rat Güterglück am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlge- 15 Steuerangelegenheit BV/788/2019 setz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0012/2019 16 Mitteilungen 21 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- 17 Anfragen, Anträge und Anregungen rat am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahl- 18 Schließung der Sitzung gesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0013/2019 22 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- Andreas Dittmann rat Jütrichau am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlge- Bürgermeister und Vorsitzender des Ausschusses setz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0014/2019 Tagesordnung 23 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- rat Leps am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlgesetz • konstituierende (1.) Sitzung des Stadtrates des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0015/2019 Zerbst/Anhalt 24 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- • am Mittwoch, dem 03.07.2019 um 17:00 Uhr rat Lindau am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlgesetz • Stadthalle, Katharina-Saal des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0016/2019 Öffentlicher Teil 25 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- 1 Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister der Stadt rat Moritz am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlgesetz Zerbst/Anhalt, Herrn Andreas Dittmann des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0017/2019 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesen- 26 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- heit, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung rat am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlgesetz 3 Übertragung der Sitzungsleitung an das an Jahren älteste des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0018/2019 ehrenamtliche Mitglied des Stadtrates 27 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- 4 Verpflichtung der ehrenamtlichen Mitglieder des Stadtrates rat am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlgesetz auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Amtspflichten durch des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0019/2019 das an Jahren älteste Mitglied des Stadtrates und durch den 28 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- Bürgermeister rat am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlge- 5 Wahl der/des Vorsitzenden des Stadtrates setz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0020/2019 6 Übernahme der Sitzungsleitung durch den gewählten Vor- 29 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschaftsrat sitzenden des Stadtrates und Verpflichtung des an Jahren /Anhalt am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlge- ältesten Mitgliedes des Stadtrates setz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0021/2019 7 Mitteilung des Vorsitzenden des Stadtrates über die gebilde- 30 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- ten Fraktionen und deren Vorsitzende rat am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlgesetz 8 Abstimmung über die Sitzordnung der Mitglieder des Stadtrates des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0022/2019 9 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Stadtrat der Stadt 31 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- Zerbst/Anhalt am 26.05.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlgesetz rat am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlge- des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0001/2019 setz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0023/2019 10 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- 32 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- rat Pulspforde am 26.05.2019 gemäß § 51 Kommunalwahl- rat am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunal- gesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0002/2019 wahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA 0024/2019 4 21. Juni 2019 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

33 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Ortschafts- 5 Bericht des Ortsbürgermeisters rat am 26.5.2019 gemäß § 51 Kommunalwahlgesetz 6 Satzung zur 2. Änderung der Satzung über die Erhebung des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) 0025/2019 von Kostenbeiträgen in den Tageseinrichtungen und Tages- 34 Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl des Bürgermeis- pflegestellen der Stadt Zerbst/Anhalt (Anhörung Ortschafts- ters der Stadt Zerbst/Anhalt am 26. Mai 2019 gemäß § 51 rat) BV/771/2019 des Kommunalwahlgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt 7 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen (KWG LSA) 0026/2019 Nichtöffentlicher Teil 35 Ernennung, Vereidigung und Verpflichtung des gewählten 8 Grundstücksangelegenheiten Bürgermeisters durch den Vorsitzenden des Stadtrates 9 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen 36 Beratung und Beschlussfassung über die Geschäftsord- 10 Schließung der Sitzung nung für den Stadtrat und seine Ausschüsse BV/0027/2019 37 Satzung zur 4. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Zer- Thomas Wenzel bst/Anhalt BV/0028/2019 Ortsbürgermeister 38 Wahl des/der Ersten stellvertretenden Vorsitzenden und des/ der Zweiten stellvertretenden Vorsitzenden des Stadrates Tagesordnung 39 Verteilung der Sitze der einzelnen Fraktionen in den Aus- schüssen des Stadtrates gemäß der Hauptsatzung der • konstituierende (1.) Sitzung des Ortschaftsrates Steutz Stadt Zerbst/Anhalt • am Donnerstag, dem 04.07.2019 um 18:00 Uhr 40 Benennung der Ausschussmitglieder auf Vorschlag der • im Gemeindehaus Steutz, Schulstraße 2, Fraktionen 39264 Zerbst/Anhalt 41 Verteilung der Vorsitze der Ausschüsse des Stadtrates ge- Öffentlicher Teil mäß Hauptsatzung der Stadt Zerbst/Anhalt 1 Eröffnung und Begrüßung durch das älteste und bereite 42 Neubesetzung der Gesellschafterversammlung und des Mitglied des Ortschaftsrates gem. § 85 (1) KVG LSA Aufsichtsrates der BWZ- Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH Zerbst BV/0029/2019 2 Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Be- 43 Neubesetzung der Gesellschafterversammlung und des schlussfähigkeit und der Tagesordnung durch das älteste Aufsichtsrates der Stadtwerke Zerbst GmbH anwesende Ortschaftsratsmitglied BV/0030/2019 3 Verpflichtung der Ortschaftsräte auf gewissenhafte Erfül- 44 Empfehlung für die Entsendung von Vertretern der Stadt lung ihrer Amtspflichten durch das an Jahren älteste Mit- Zerbst/Anhalt in den Aufsichtsrat der Stromversorgung Zer- glied des Ortschaftsrates bst GmbH & Co. KG BV/0031/2019 4 Wahl des Ortsbürgermeisters 45 Vorschlag zur Wahl von Vertretern der Stadt Zerbst/An- 5 Verpflichtung des Ortschaftsratsältesten durch den Orts- halt in den Aufsichtsrat der Gasstadtwerke Zerbst GmbH bürgermeister BV/0032/2019 6 Übernahme der Geschäftsordnung für den Ortschaftsrat 46 Benennung der Vertreter der Stadt Zerbst/Anhalt in der Ver- Steutz bandsversammlung des Abwasser- und Wasserzweckver- 7 Wahl des Stellvertreters des Ortsbürgermeisters bandes Elbe-Fläming BV/0033/2019 8 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen 47 Entsendung eines Vertreters der Stadt Zerbst/Anhalt in die 9 Einwohnerfragestunde Verbandsversammlung des Unterhaltungsverbandes Nuthe/ 10 Schließung der Sitzung Rossel BV/0034/2019 Andreas Dittmann 48 Standortbestimmung Neubau Gerätehaus FFW Garitz Bürgermeister der Stadt Zerbst/Anhalt BV/779/2019 49 1. Änderung der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung der Stadt Zerbst/Anhalt für die Ortschaft Bornum/OT Garitz BV/726/2018 50 Satzung zur 2. Änderung der Satzung über die Erhebung Stadt Zerbst/Anhalt von Kostenbeiträgen in den Tageseinrichtungen und Tages- Der Bürgermeister pflegestellen der Stadt Zerbst/Anhalt BV/771/2019 51 Mitteilungen des Bürgermeisters Stellenausschreibung 52 Anfragen, Anträge und Anregungen 53 Einwohnerfragestunde Bei der Stadt Zerbst/Anhalt ist zur Unterstützung 54 Schließung der Sitzung des IT-Systemadministrators zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen Andreas Dittmann wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden als Bürgermeister IT - Systembetreuer (m/w/d) (Entgeltgruppe 9b TVöD) zu besetzen. Zu Ihrem vielseitigen Aufgabengebiet gehören: Tagesordnung · Technische Administration und Anwenderbetreuung ver- schiedener Fachverfahren u.a. MESO, GESO, NOVATIME, • 13. Sitzung des Ortschaftsrates Moritz SESSION, LIMES • am Mittwoch, dem 26.06.2019 um 19:00 Uhr · Systembetreuung für PC-Arbeitsplätze, Schul-IT und digitale • Gaststätte „Zum Spargelwirt“ Schora, Ringstraße 41 Ratsarbeit Öffentlicher Teil · Planung und Umsetzung von IT-Projekten 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemä- · Allgemeine Aufgaben wie Sicherstellung der Datensicherheit ßen Ladung und der Beschlussfähigkeit u. des Ausfallmanagements, Planung u. Beschaffung von 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Ta- Hard- und Software, Begleitung von Ausschreibungen, Mit- gesordnung wirkung bei der Haushaltsplanung, Prüfung von Rechnungen 3 Einwohnerfragestunde sowie Zusammenarbeit mit vertraglich gebundenen Firmen 4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 20.02.2019 · Mitwirkung bei der Netzwerk- und Serveradministration Zerbst/Anhalt, Amtsbote 21. Juni 2019 5

Ihr Profil: Hinweis auf ein · abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker, Fachrich- Verhandlungsverfahren tung Anwendungsentwicklung bzw. Systemintegration, IT- Systemkaufleute, IT-Systemelektroniker oder Techn. Syste- mit Teilnahmewettbewerb (EU-weit) der minformatiker · Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet Stadt Zerbst/Anhalt · PKW-Führerschein Die Stadt Zerbst/Anhalt schreibt · Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie selbst- nachstehende Leistungen EU-weit aus: ständiges Arbeiten 2019/AZE 06/AfZD EUL1-L3 – Planung der Bauleistungen · analytisch-konzeptionelles Denken, Einsatzfreude und Kom- zur Umsetzung des kulturel- munikationsfähigkeit len Nutzungskonzeptes des Schlosses Zerbst/Anhalt (3 Wir bieten Ihnen: Lose) · abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben mit – Architekten- und Ingenieurleis- den Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Jahres- tungen sonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge Die Unterlagen sind unter www.evergabe.sachsen-anhalt.de abrufbar. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Mitglieder im Einsatzdienst der Frei- Bekanntmachung der Stadt Zerbst/Anhalt willigen Feuerwehr der Stadt Zerbst/Anhalt können bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berück- Öffentlichkeitsbeteiligung zum Entwurf der sichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Klarstellungs- und Ergänzungssatzung der Stadt Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers Zerbst/Anhalt für den Ortsteil Steckby gemäß § 13 liegen. Abs. 2 Nr. 2 i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen wer- Der Stadtrat hat am 22.05.2019 in öffentlicher Sitzung den Ent- den bis zum 05.07.2019, 12:00 Uhr, erbeten an: wurf zur Klarstellungs- und Ergänzungssatzung für den Ortsteil Stadt Zerbst/Anhalt, Amt für Zentrale Dienste, Steckby in der Fassung vom April 2019 gebilligt und die öf- Schloßfreiheit 12, 39261 Zerbst/Anhalt, fentliche Auslegung gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 2 i. V. m. § 3 Abs. 2 Frau Klausnitzer, Telefon: 03923 754-152 BauGB beschlossen (Beschluss- Nr.: 766/2019). Der Eingang Ihrer Bewerbung wird nicht schriftlich bestätigt. Das Verfahren der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung richtet Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen beschrifteten und ausrei- sich in seinem Umfang nach § 13 Abs. 2 BauGB. Hierbei wird chend frankierten Rückumschlag bei. von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB sowie von dem Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen sechs Monate Umweltbericht nach § 2a BauGB abgesehen. nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bewerbun- Ziel der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung ist die Schaffung gen per E-Mail senden Sie bitte nur im pdf-Format als eine der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Nachverdich- Datei an [email protected]. tung der Ortslage Steckby. Anfallende Kosten für ein Vorstellungsgespräch werden Das Plangebiet umfasst im Wesentlichen die im Zusammenhang nicht erstattet. bebaute Fläche der Ortslage Steckby (siehe Lageplan). Die für die Bewerbung übermittelten persönlichen Daten werden Teile der Flurstücke 205/56 und 206/56 in der Flur 2 der Gemar- zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß Datenschutz- kung Steckby nördlich des Lindenweg (Steckby), eine Teilfläche grundverordnung durch die Stadt Zerbst/Anhalt verarbeitet. des Flurstückes 232 in der Flur 2 der Gemarkung Steckby west- Nähere Informationen zur Verarbeitung der verarbeiteten Da- lich der Badetzer Straße, Teile der Flurstücke 116 und 118 in der ten sind unter www.stadt-zerbst.de abrufbar oder liegen in den Flur 2 der Gemarkung Steckby westlich der Straße – Am Pfaf- Diensträumen der Stadt Zerbst/Anhalt (Raum 71) zur Einsicht fensse -, das Flurstück 31/1 und ein Teilstück des Flurstückes 66 bereit. der Flur 4 in der Gemarkung Steckby sowie Teile der Flurstücke 105, 106 und 107/3 der Flur 2 in der Gemarkung Steckby im Bereich der Steutzer Straße befinden sich nicht im Geltungsbe- reich der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung. Aufgrund der teilweise bestehenden baulichen Struktur in den v. g. Bereichen Abwasser- und Wasserzweckverband ist eine maßvolle, bauliche Erweiterung dennoch möglich. Elbe-Fläming Östlich der Badetzer Straße werden Teile der Flurstücke 35/2, in Weizenberge 58 der Flur 2 der Gemarkung Steckby in den Geltungsbereich der Sat- 39261 Zerbst/Anhalt zung neu einbezogen. Die überbaubare Grundfläche wird durch ein Baufenster (allseitig von Baugrenzen umschlossene Fläche) defi- Hinweisbekanntmachung niert. Es wird eine Grundflächenzahl von 0,5 festgesetzt. Der Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming Im Bereich nördlich der Straße „Lindenweg“ - Teile der Flurstücke 57 weist auf die Bekanntmachung der Neufassung der Ver- und 58, Flur 2, Gemarkung Steckby - wird die Grenze des Innenbe- bandssatzung des Abwasser- und Wasserzweckverbandes reiches entsprechend der umliegenden Bebauungstiefe klargestellt. Elbe-Fläming im Amtsblatt für den Landkreis Anhalt-Bitter- Die Zulässigkeit von UVP- pflichtigen Vorhaben wird mit der Sat- feld, Nr. 12 vom 21.06.2019 hin. zungsaufstellung weder vor- bereitet noch begründet. Eben so wenig werden Schutzgebiete im Sinne des Naturschutzgesetzes Das Amtsblatt kann im Internet auf der Website des Land- des Landes Sachsen-Anhalt sowie der EU-Vogelschutzrichtlinie kreises Anhalt-Bitterfeld (www.anhalt-bitterfeld.de) eingese- bzw. der FFH-Richtlinie durch die Aufstellung berührt. hen werden. Die Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 13 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 BauGB erfolgt in Form einer Andreas Dittmann öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB. Verbandsgeschäftsführer Der Entwurf zur Klartsellungs- und Ergänzungssatzung der Stadt Zer- bst/Anhalt für den Ortsteil Steckby in der Fassung vom April 2019 liegt mit Begründung einschließlich naturschutzrechtlicher Eingriffsregelung vom 01.07.2019 bis 02.08.2019 6 21. Juni 2019 Amtsbote, Zerbst/Anhalt im Planungsamt, Zimmer 12 der Stadtverwaltung Zerbst/Anhalt, Verwaltungsgebäude Puschkinpromenade 2 in 39261 Zerbst/ Anhalt, während folgender Zeiten zu jedermanns Einsicht aus: Montag 9:00 – 12:00 Uhr Stellenausschreibung Schulsozialarbeit Dienstag 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Die B & A Strukturförderungsgesellschaft Zerbst mbH ist ein Mittwoch 9:00 – 12:00 Uhr regionales Unternehmen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld mit Donnerstag 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr den Tätigkeitsschwerpunkten Arbeitsmarktförderung und Freitag 9:00 – 12:00 Uhr soziale Dienstleistungen. An den Standorten Bitterfeld und Zusätzlich besteht über die zuvor angegebenen Zeiten hinaus Zerbst sowie zahlreichen Einsatzstellen und 27 Grundschu- die Möglichkeit, die Planunterlagen im Planungsamt, Zimmer len bieten wir unser Tätigkeitsportfolio an. 12, Verwaltungsgebäude Puschkinpromenade 2 (Tel. 03923 754242) nach Terminvereinbarung einzusehen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung in Es besteht außerdem während der Auslegungsfrist die Möglich- der Schulsozialarbeit, und zwar: keit der Einsichtnahme in die Unterlagen zum Entwurf auf der · Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Schulsozialarbeit an Grund- Internetseite der Stadt Zerbst/Anhalt unter www.stadt-zerbst.de schulen mit Schulstandorten im Raum Zerbst über den Link Stadt + Bürger, Stadtverwaltung, Öffentlichkeits- in Vollzeit (35/h pro Woche, monatliche Bruttovergütung beteiligung. 2.600,-€). Während der Auslegungsfrist können Anregungen schriftlich oder · Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Schulsozialarbeit an einer zu den Dienststunden bzw. vereinbarten Terminen zur Nieder- Förderschule in Köthen (20/h pro Woche, monatliche Brut- schrift vorgebracht werden. Stellungnahmen können auch unter tovergütung 1.485,-€) [email protected] abgegeben werden. Es wird auf Folgendes hingewiesen: Darüber hinaus suchen wir ab sofort als Schwangerschafts- 1. Die Aufstellung der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung und Mutterschaftsvertretung, vorerst befristet bis April 2020 erfolgt gem. § 34 Abs. 6 BauGB nach § 13 BauGB im ver- · Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Schulsozialarbeit an einer einfachten Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprü- Grundschule in Edderitz und Köthen in Vollzeit (35/h pro fung. Vom Umweltbericht, von der Angabe, welche Arten Woche, monatliche Bruttovergütung 2.600,-€). umweltbezogener Informationen verfügbar sind und von der zusammenfassenden Erklärung wird abgesehen. Einstellungsvoraussetzungen sind: 2. Nach § 3 Abs. 2 i. V. m. § 4a Abs. 6 BauGB können Stellung- · abgeschlossene Ausbildung/abgeschlossenes Studium nahmen, die nicht fristgerecht innerhalb der Auslegungszeit als Sozialarbeiter/-in bzw. Dipl.-Sozialarbeiter/-in oder abgegeben worden sind, bei der Beschlussfassung über Sozialpädagoge/Sozialpädagogin bzw. Dipl.-Sozialpäda- den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben, sofern die Stadt goge/Dipl.-Sozialpädagogin oder die staatliche Anerken- deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen nung der Gleichwertigkeit im Bereich Sozialarbeit, oder und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bauleitplans · abgeschlossenes Studium als Erziehungswissenschaftler/-in nicht von Bedeutung ist. bzw. Dipl.-Erziehungswissenschaftler/-in mit Anerken- nung der Gleichwertigkeit auf dem Gebiet der Sozialar- Zerbst/Anhalt, 21.06.2019 Dittmann beit, sowie Bürgermeister · Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw

B

a d

e t z e r S Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Be- werbungsunterlagen an:

[email protected]

oder

B&A Strukturförderungsgesellschaft Zerbst mbH Hugo-Preuß-Straße 3a Steckby 06766 Bitterfeld-Wolfen Auszug aus der Stadtgrundkarte Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse an einer Tätig- Stadt Zerbst/Anhalt keit in der Schulsozialarbeit wecken konnten. Ausdruck, nur für interne Zwecke nach §13 Abs.5 VermGeoG LSA bestimmt. © GeoBasis-DE / LVermGeo LSA, [ALKIS Feb. 2019, A18-223-2009-7] Es gelten die Nutzungsbedingungen des LVermGeo LSA. Geltungsbereich Datum: 06.06.2019 Klarstellungs- u.Ergänz.satz. Maßstab: 1:3000 Name: Hansen Zerbst/Anhalt, Amtsbote 21. Juni 2019 7

Zwei Höhepunkte im Zeichen Katharinas und der Städtepartnerschaft Der 290. Geburtstag der die geschichtliche Entwicklung vormaligen Anhalt-Zerbster dargestellt, Stiche, Aquarelle Prinzessin Sophie Auguste und Zeichnungen vermitteln Friederike und bedeutenden deren ursprüngliches Ausse- russischen Zarin Katharina hen. Aktuelle Aufnahmen re- II. (1729 - 1796) sowie das flektieren die Entwicklung der 25-jährige Bestehen der Städ- Zarskoje Selsker Parkbereiche tepartnerschaft zwischen Zer- und den Zustand von heute. bst/Anhalt und Puschkin/St. Ergänzt wird dies durch vom Petersburg sind zwei prägen- Förderverein erworbene be- de Ereignisse für die Stadt in zugnehmende Stücke des 18. bis diesem Jahr. Gleich zwei Hö- 20. Jahrhunderts, die in Vitrinen hepunkte gab es Anfang Juni präsentiert werden. in diesem Zusammenhang. Zwei Tage nach der Ausstel- Am 1. Juni wurde im Zerbster lungseröffnung war Zerbst/An- Schloss die deutsch-russische halt im Schloss und im Rathaus Sonderausstellung „Auf den Gastgeber für ein „Internatio- Spuren Katharinas“ eröffnet. Die Vertreterinnen des Staatlichen Museumsreservates „Zarsko- nales Diplomatisches Forum“ Zu sehen ist sie bis zum 28. je Selo“, Natalia Lansere und Tatiana Serpinskaya (Mitte), im zum Thema „Russland und September in den durch die Rahmen der Ausstellungseröffnung im Gespräch mit Dirk Herr- Deutschland: Historisch-dip- jüngste Sicherungsmaßnahme mann, Vorsitzender des Fördervereins Schloss Zerbst, und der lomatisches Erbe der beiden im Corps de logis wiederent- Vorsitzenden des Internationalen Fördervereins „Katharina II.“, Länder“, das dem Geburtstag standenen Räumen. Die Aus- Tatyana Nindel. Foto: Helmut Rohm Katharinas der Großen ge- stellung ist ein erneutes Gemein- widmet war. Geleitet wurde schaftsprojekt des Fördervereins die Veranstaltung von Natalia Schloss Zerbst e. V. und des Maslakova-Clauberg, Leiterin Staatlichen Museumsreservats des Zentrums für öffentliche „Zarskoje Selo“ in Puschkin/St. Diplomatie bei der Diplomati- Petersburg, dessen Vertreterin- schen Akademie des Außen- nen Natalia Lansere und Tatia- ministeriums Russlands. Sie na Serpinskaya Bürgermeister sprach selbst zu Katharina. Andreas Dittmann (SPD) und Zu den prominenten Red- Fördervereinsvorsitzender nern gehörten unter anderem Dirk Herrmann zur sehr gut auch der Botschafter im Ru- besuchten Ausstellungseröff- hestand, Wladimir Grinin, der nung begrüßen konnten, wie über die „Russisch-Deutschen auch Attaché Mikhail Korolev Beziehungen im Kontext der als Vertreter der Botschaft der Geschichte und Diplomatie“ Russischen Förderation. Die sprach, sowie Yu. Kolesnikov, durchgängig zweisprachig ge- Gesandter im Ruhestand und Bürgermeister Andreas Dittmann begrüßte die Teilnehmer und staltete Ausstellung widmet Berater des DHAF des Außen- Gäste des „Internationalen Diplomatischen Forums“ im Zerbster sich in einem einführenden Teil ministeriums Russlands. Die Schloss. Foto: Helmut Rohm der Darstellung von Aspekten Pianistin Ksenia Fedorov und der Kindheit und Jugend der stellungsteil wirft einen Blick bäude in der Zarinnenzeit Ka- der Tenor Alexander Fedorov Prinzessin Sophie Auguste auf den Katharinenpark in tharinas. Bei den betrachteten gestalteten ein Konzert im Saal Friederike. Der größere Aus- Zarskoje Selo und seine Ge- Gebäuden und Anlagen wird des Rathauses.

Die nächste Ausgabe erscheint am: Freitag, dem 5. Juli 2019

Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen: Dienstag, der 25. Juni 2019 8 21. Juni 2019 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Veranstaltungen in der Stadt Zerbst/Anhalt und ihren Ortschaften im Juni/Juli 2019

Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort/OT 22.06.2019 10:00 Uhr * Kräutermanufaktur: Johanniskraut Umweltzentrum Ronney 22.06.2019 20:00 Uhr Elbauenfest-Burgnacht Walternienburg 22. + 23.06.19 14:00 Uhr Pfingstgelage Grimme 22. + 23.06.19 10:00 Uhr Dorffest in Steutz Steutz 23.06.2019 11:00 Uhr Elbauenfest – Musikalischer Frühshoppen Walternienburg 15:00 Uhr Konzert mit der Musikschule Da Capo, Kaffee und Kuchen in der Festscheune 28. – 30.06.19 13:00 Uhr Backofen- und Schützenfest Dobritz 29.06.2019 19:00 Uhr Salsa-Band Panamena Son Essenzen-Fabrik Zerbst/A. Latino-Fest mit Live-Musik 29.06.2019 20:00 Uhr* Konzert Keimzeit Nedlitz, Eckernkamp 02.07.2019 9:00 bis 12:00 Uhr Schulhoffest Sekundarschule Ciervisti 05.07.2019 19:00 Uhr Filmclub in der Fabrik Essenzen-Fabrik Zerbst/A.

* versehene Veranstaltungen sind eintrittspflichtig. Informationen erhalten Sie auch in der Tourist-Information, Markt 11, 39261 Zerbst/Anhalt, Tel.-Nr.: 03923 2351.

Neue CD der Dessauer Philharmonie – Aufnahmen entstanden in Zerbster Stadthalle

Ende Mai ist beim renommierten darunter auch die über den be- Label cpo eine neue CD der An- rühmten Dessauer Marsch. Die haltischen Philharmonie Dessau Aufnahmen hatten im April 2017 erschienen. Unter der Leitung im Katharina-Saal der Stadthalle von GMD Markus L. Frank wur- in Zerbst stattgefunden. den Werke des ehemaligen Des- Ab sofort ist die CD zum Preis sauer Hofkapellmeisters Fried- von 10 Euro in Dessau an den rich Schneider eingespielt: die Theaterkassen des Anhaltischen 16. Sinfonie und drei Ouvertüren, Theaters erhältlich. Fotos: Helmut Rohm/Anhaltisches Theater Dessau

Woche des offenen Unterrichts an der Zerbster Musikschule „Johann Friedrich Fasch“

Vom Montag, 24. Juni, bis ben zuzuhören und sich über Sie können auch das Büro der Posaune, Harfe, Klavier, Key- Freitag, 28. Juni, lädt die Mu- die Angebote der Musikschule Musikschule telefonisch kon- board, Orgel, Gitarre, Uku- sikschule „Johann Friedrich zu informieren. Die Lehrkräfte taktieren unter 03923 611690. lele, E-Gitarre, E-Bass oder Fasch“ Zerbst/Anhalt in der und die Schulleitung stehen An der staatlich anerkannten Schlagzeug bei qualifizierten Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 5 für kurze Beratungsgespräche Musikschule „Johann Fried- Lehrkräften. wieder zu einer Woche des of- zur Verfügung. rich Fasch“ erhalten Kinder, Ergänzt wird die Ausbildung fenen Unterrichts ein. Einen detaillierten Zeitplan der Jugendliche und Erwachse- durch musikalische Früherzie- Es besteht die Möglichkeit, überwiegend nachmittags liegen- ne Unterricht in zahlreichen hung, Musiktheorie/Gehörbil- in verschiedenen Fächern im den Unterrichts- bzw. Proben- Fächern, wie zum Beispiel dung, Veranstaltungstechnik Unterricht zu hospitieren, bei zeiten finden Interessenten unter Gesang, Violine, Flöte, Klari- sowie zahlreiche Ensemble. Vorspielen und Ensemblepro- www.musikschule-zerbst.de. nette, Saxophon, Trompete, Zerbst/Anhalt, Amtsbote 21. Juni 2019 9

Ronney: Heilwirkung von Johanniskraut Clark, Mary Higgins: Mit deinem letzten Atemzug: Thriller/Aus dem Amerikanischen Am Samstag, dem 22. Juni, tung sammeln die Teilnehmer von Karl-Heinz Ebnet trifft sich die Kräutermanu- Johanniskraut, erkennen die München: Heyne, Copyright 2019 - 367 Seiten faktur das letzte Mal vor der Bedeutung und stellen selbst ISBN 978-3-453-27185-2 Sommerpause wie gewohnt eine Tinktur her, um gesund Virginia Wakeling, wohlhabende Kunstmäzenin, stürzt während um 10 Uhr im Umweltzentrum und umweltschonend durch eines Galaabends vom Dach des Metropolitan Museum. Ver- Ronney und behandelt das den Sommer zu kommen. dächtigt wird ihr 20 Jahre jüngerer Geliebter Ivan. Aber es gibt Pflanzenportrait des Johan- In der Teilnahmegebühr von keinerlei Beweise. TV-Journalistin Laurie Moran soll bei den Er- niskrauts. Das Johanniskraut 15 Euro sind die Materialkos- mittlungen helfen. Laurie-Moran-Reihe, Band 5. stellt seit Jahrtausenden einen ten für ein Produkt enthalten. natürlichen Schutz gegen die Anmeldungen unter Telefon Scott, Nikola: starken UV-Strahlen dar und 039247 413 oder per E-Mail Zeit der Schwalben: Roman/Nikola Scott. Aus dem Englischen kommt ganz ohne giftige In- an info@umweltzentrum- von Nicole Seifert. haltsstoffe aus. Das Kraut hat ronney.de. Die Veranstaltung Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschebuch Verlag, März 2019 - neben dem Sonnenschutz al- wird gefördert durch das Land 503 Seiten lerdings noch andere Vorzüge. Sachsen-Anhalt. ISBN 978-3-499-29145-6 Im Rahmen der Veranstal- Ende der 1950er-Jahre bringt die 18-jährige Elizabeth Zwillinge in einem Heim für ledige Mütter zur Welt. Mit einem Baby flieht sie Neues und Interessantes vor ihrem strengen Vater nach London. 40 Jahre später erfährt aus der Stadtbibliothek Addie, dass sie eine Zwillingsschwester hat. Beide begeben sich Zerbst/Anhalt auf eine verwickelte Spurensuche. Dessauer Str. 23a, 39261 Zerbst/Anhalt Lark, Sarah: Leiterin: Martina Linke Wo der Tag beginnt: Roman/Sarah Lark - Originalausgabe - Köln: Lübbe, Copyright 2019 - 654 Seiten Kontakt: ISBN 978-3-7857-2643-3 Tel. 03923 2453 • Fax: 03923 778518 Eine Gen-Analyse zeigt, dass Sophie von den Moriori abstammt. E-Mail: [email protected] Die überraschte junge Archäologin reist auf die Chatham-Inseln, Homepage mit Online-Katalog: www.stadtbibliothek-zerbst.de um über ihre Ahnen zu forschen. Sie stößt auf einen alten Baum, Zugang zur Onleihe mit E-Medien: www.biblio24.de in dessen Rinde zwei Namen eingraviert sind. Ein spannendes Netzwerk: www.facebook.com/stadtbibliothekZerbst Abenteuer entwickelt sich.

Öffnungszeiten Degen, Michael: Montag: 13.00 bis 19.00 Uhr Der traurige Prinz: Roman einer wahren Begegnung/ Michael Degen Dienstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, Mai 2016 - Mittwoch: geschlossen 250 Seiten Donnerstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr ISBN 978-3-499-24205-2 Freitag: 10.00 bis 15.00 Uhr Einer der persönlichsten Romane Michael Degens, erzählt nach einer wahren Begebenheit. Vaduz, 1983: Ein Schauspieler trifft Interessantes: den weltberühmten Oskar Werner, Theatergott und oscarnomi- Neben rund 16.000 Medien in der Bibliothek stehen außerdem nierter Filmstar. In dieser Nacht erzählt Werner sein erstaunliches u. a. zur Verfügung: Leben: ein Wiener Bub aus armen Verhältnissen, der früh an der - Hörbücher und Bücher mit großen Buchstaben für sehbe- “Burg„ spielte, gegen die Nazis opponierte, desertierte und knapp hinderte Menschen dem Tod entkam ... - kostenloser WLAN-Anschluss Kronenberg, Susanne: - Zugang zum Onleihe-Verbund Sachsen-Anhalt mit über Tod am Bauhaus: Norma Tanns achter Fall; Kriminalroman/Su- 65.000 elektronischen Medien sanne Kronenberg - 2. Auflage - Meßkirch: Gmeiner Spannung, - Bücherbringeservice für Leserinnen und Leser, die aus ge- 2019 - 283 Seiten sundheitlichen oder Altersgründen den Weg in die Dessauer ISBN 978-3-8392-2399-4 Str. 23a nicht mehr allein schaffen Anstatt ihren Urlaub in Weimar zu genießen, muss die Privatde- tektivin Norma Tann herausfinden, was mit ihrem Freund Timon Veranstaltungen in der Stadtbibliothek: geschehen ist, dieser ist wie vom Erdboden verschluckt und wird • Dienstag, den 02.07.2019: „Lesen, lachen, Sachen machen“ sogar des Mordes verdächtigt. Hat das Erbstück seines Großon- Dieses Mal mit dem Kinderbuch „Die kleine Spinne Widerlich kels etwas mit seinem Verschwinden zu tun? – Ausflug ans Meer“. Ein sommerliches Abenteuer mit der kleinen Spinne zum Staunen, Lernen und Spaß haben. Cornwell, Bernard: Vorlese- und Bastelstunde für Kinder im Alter von ca. 3 - 7 Wolfskrieg: Historischer Roman/Bernard Cornwell. Aus dem Jahren. Treffpunkt ist in der Kinderbibliothek um 15.30 Uhr Englischen von Karolina Fell. - Deutsche Erstausgabe - Reinbek: (ohne Anmeldung und kostenfrei). Rowohlt Taschenbuch Verlag, Mai 2019 - 541 Seiten ISBN 978-3-499-27652-1 Neue Romane Britannien in den 1920er-Jahren. Eine List lockt den alternden Barns, Anne: Kriegshelden Uhtred von Bebbanburg ins Königreich Mercien. Zu Honigduft und Meeresbrise: Roman/Anne Barns - 1. Auflage - spät wird ihm klar, dass der Wolfskrieger Sköll Grimmarson damit Hamburg: mtb, April 2019 - 347 Seiten für sein Heer den Weg frei gemacht hat, um Northumbrien für die ISBN 978-3-7457-0004-6 Wikinger zu erobern. Teil 11 Anna besucht nach vielen Monaten der Trauer um ihre beste Freundin Mona ihre Oma, die im gleichen Ort wie die Familie von Gößling, Andreas: Mona wohnt. Sie will ihre Trauer verarbeiten. Doch turbulente Drosselbrut: True-Crime-Thriller/Andreas Gößling - Originalausgabe - Ereignisse lassen das zunächst gar nicht zu. Vielleicht soll dies München: Knaur, April 2019 - 525 Seiten gerade helfen - Ablenkung hat noch nie geschadet. ISBN 978-3-426-52341-4 10 21. Juni 2019 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Mit dem Aufruf „Befrei Dich!“ lockt eine Internet-Seite Teenager auf eine Waldlichtung und suggeriert ihnen dort eine neue Frei- heit. Doch im Wald warten Kidnapper, die sie zu Sexsklaven ma- chen wollen. Schockierende Ermittlungen für die LKA-Kommis- sare Hallstein und Lohmeyer.

Albert, Melissa: Bewerben für Reiner-Lemoine-Gründerpreis Hazel Wood: Wo alles beginnt/Melissa Albert. Aus dem Ameri- Anhalt-Bitterfeld 2019 kanischen von Fabienne Pfeiffer. - 1. Auflage - Hamburg: Dressler Verlag, Copyright 2018 - 349 Seiten ISBN 978-3-7915-0085-0 Alice (17) ist kein gewöhnliches Mädchen. Sie reist nicht nur mit ihrer Mutter von einem Ort zum anderen, sondern sie fliehen vor etwas Unbekanntem. Dies scheint alles mit ihrer Großmutter, die eine Märchenerzählerin ist, zusammenzuhängen. Ab 14.

Pearson, Mary E.: Die Chroniken der Hoffnung/Mary E. Pearson. Ulrike Raimer- Nolte [Übersetzer] - Köln: one ANHALT-BITTERFELD 2019 Buch 1. Der Klang der Täuschung - Copyright 2019 - 639 Sei- ten: 1 Karte ISBN 978-3-8466-0077-1 Kazi wird mit einem geheimen Auftrag zu den Ballengers ge- BEWERBUNG schickt. Als sie mit deren Anführer entführt wird, sind die beiden BIS ZUM gezwungen, zusammenzuarbeiten. Auf ihrer Flucht verlieben sie sich ineinander. Trotz aller Probleme bringt Kazi die Kriegsver- brecher zurück nach Venda zu Königen Lia. Ab 14. 07.08.

Kirby, Jessi: Offline ist es nass, wenn‘s regnet/Jessi Kirby. Aus dem Ameri- kanischen übersetzt von Anne Brauner. - 1. Auflage - Bindlach: Loewe, 2019 - 331 Seiten: Illustrationen ISBN 978-3-7432-0377-8 Mari bekommt an ihrem 18. Geburtstag eine Wanderausrüstung STIFTER PARTNER geschenkt, die ihrer verstorbenen Cousine gehörte. Sie be- Landkreis Anhalt-Bitterfeld Hochschule Anhalt (FH) Reiner Lemoine Stiftung Kreishandwerkerschaft schließt, die von ihrer Cousine geplante Wanderung anzutreten. Anhalt-Bitterfeld, Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld Anhalt Bernburg-Köthen Auf dieser Wanderung findet sie zu sich selbst und lernt, was Chemiepark Mitteldeutsche Zeitung Bitterfeld-Wolfen GmbH wirklich zählt im Leben. RBW Regionalfernsehen Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau Technologie- und Gründerzentrum Bitterfeld-Wolfen GmbH Mierswa, Annette: Wirtschaftsjunioren Instagirl/Annette Mierswa - 2. Auflage - Anhalt-Bitterfeld e. V. Volksstimme Bindlach: Loewe, 2019 - 221 Seiten WWW.EWG-ANHALT-BITTERFELD.DE ISBN 978-3-7432-0121-7 Isis Eltern haben sich getrennt. Sie findet, dass jetzt eine Verän- Existenzgründungen sind ein nehmens im Vollerwerb nach derung notwendig ist und fängt an, auf ihr Äußeres zu achten, Weg, um den persönlichen dem 1. Januar 2017 erfolgte sich schlank zu hungern und Fotos auf Instagram zu posten. Da- Lebensunterhalt aus eige- und der Hauptsitz des Unter- rin wird sie von einer Mitschülerin ermutigt und macht überaus ner Kraft zu sichern und nehmens sich im Landkreis dumme Dinge, die beinahe ins Auge gehen ... zusätzliche Arbeitsplätze zu Anhalt-Bitterfeld befindet. schaffen. Die Ehrung von Ei- Die schriftliche Bewerbung Althaus, Marcel: geninitiative, Mut, Originalität muss spätestens zum 7. Au- Love hard!: Warum eine glückliche Beziehung kein Zufall ist/ und unternehmerischem Er- gust bei der EWG Anhalt- Marcel Althaus und Sonny Loops - 2. Auflage - folg ist das Anliegen des Rei- Bitterfeld mbH vorliegen. Die Berlin: Plötz & Betzholz Verlag, 2018 - 143 Seiten: Illustrationen ner-Lemoine-Gründerpreises Auswahl der Preisträger erfolgt ISBN 978-3-96017-012-9 Anhalt-Bitterfeld. Der Wettbe- durch eine fachkundige unab- Sonja Dennig und Marcel Althaus sind als Sonny Loops und werb wird von Preisstiftern, hängige Jury. Der Rechtsweg Marcel Scorpion das Traumpaar der deutschen YouTube-Szene. Partnern und Sponsoren un- ist ausgeschlossen. Vertrau- Sie behandeln hier die spannendste Frage, die sich jeder junge terstützt. lichkeit wird zugesichert. Mensch irgendwann stellt: Wie führe ich eine dauerhaft glückli- Den Startschuss für den Wett- Die feierliche Preisverleihung che Beziehung? Marcel und Sonny geben dabei intime Einbli- bewerb des Reiner-Lemoine- findet am 20. November im cke in ihre eigene Beziehung, zeigen, welche Fehler sie in der Gründerpreises Anhalt- Bitter- Fasch-Saal der Stadthalle in Vergangenheit gemacht haben und was sie selbst auf dem Weg feld 2019 gab der Landrat des Zerbst/Anhalt statt. Alle Wett- zum Glück lernen mussten. Landkreises Anhalt-Bitterfeld, bewerbsteilnehmer werden in Uwe Schulze. Aufgerufen wer- einer Präsentation vorgestellt. den alle Jungunternehmer mit Neben dem hervorragenden erfolgreichen und originellen PR-Effekt haben alle Bewer- Geschäftsideen sowie Unter- ber die Chance auf einen der nehmensnachfolger in kleinen sechs Geldpreise, außerdem und mittleren Unternehmen, erhalten alle Preisträger eine Sichern Sie sich jetzt schon den Platz für Ihre Anzeige: die die Wettbewerbsbedingun- kostenfreie, einjährige Mit- gen erfüllen. Voraussetzung ist, gliedschaft im Wirtschaftsjuni- anzeigen.wittich.de dass die Gründung des Unter- oren Anhalt-Bitterfeld e. V. Zerbst/Anhalt, Amtsbote 21. Juni 2019 11

Die Preise sind: Auszüge aus dem Kursangebot der KVHS Preis des Landrates und der 4.000 EUR Anhalt-Bitterfeld, Standort Zerbst Reiner Lemoine Stiftung Sonderpreis der Kreissparkasse 1.000 EUR PRO-VEREIN – für Vorstände: Grundlagen im Vereins-, Anhalt-Bitterfeld Buchführungs- & Steuerrecht Sonderpreis der Kreissparkasse 1.000 EUR Dieses Seminar bietet gerade neuen Vorstandsmitgliedern von Anhalt-Bitterfeld Vereinen einen umfassenden und aktuellen Überblick über ihre Sonderpreis der IHK Halle-Dessau 1.000 EUR Vereins-, Buchführungs- und Steuerpflichten. Das Gemeinnüt- Sonderpreis der Chemiepark 1.000 EUR zigkeitsrecht ist in einer Abgabenordnung geregelt. Es enthält Bitterfeld-Wolfen GmbH eine Vielzahl von Regelungen, die der Nichtfachmann nicht un- Sonderpreis des Wirtschaftsjunioren 1.000 EUR bedingt sofort versteht, deren Kenntnis für eine geordnete Ver- Anhalt-Bitterfeld e. V. einsgeschäftsführung aber von großer Bedeutung ist. Damit alle Die Bewerbungsunterlagen stehen zum Download auf Aufgaben ordnungsgemäß und gesetzeskonform umgesetzt www.ewg-anhalt-bitterfeld.de zur Verfügung und können alter- werden können, werden in diesem Seminar die erforderlichen nativ bei der Grundkenntnisse vermittelt. Termin: Do., 19. Sept. um 18 Uhr EWG Anhalt-Bitterfeld mbH Schneiderwerkstatt - Was meine Overlock-Nähmaschine al- Andresenstraße 1a in 06766 Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen les kann! Telefon: 03494 638366 Overlock-Nähmaschinen sind nützlich, wenn man Stoff in einem Ar- E-Mail: [email protected] beitsgang zusammennähen, versäubern und präzise abschneiden Internet: www.ewg-anhalt-bitterfeld.de möchte. Viele Menschen können diese Nähmaschinen jedoch nicht angefordert werden. vollumfänglich bedienen und kommen mit den Funktionen der ei- Beratungssprechtag der Investitionsbank genen Maschine nicht zurecht. In dem Kurs werden das Einfädeln, Sachsen-Anhalt die Funktionen, die Einstellungen und Besonderheiten dieser Näh- maschinen erklärt und mit kleinen Übungen werden die Kenntnisse Sachsen-Anhalt braucht ein persönliche Eignung sowie die auch umgesetzt. Beginn: Sa., 24. Aug. um 9 Uhr (2 x Sa.-Vormittag) starkes Handwerk! Als Start- wirtschaftliche Tragfähigkeit Schneiderstube hilfe zur Übernahme oder der Neugründung/Übernahme Beginn: Di., 27. August um 18.30 Uhr (10 x), vom 8. - 29. Okt. Gründung des eigenen Hand- bestätigen. kein Unterricht! werksbetriebes gibt es daher Alle Fragen rund um die För- die „Meistergründungsprä- derung beantworten die Ex- Nähmaschinenführerschein 2.0 am Samstagvormittag (nicht mie“. Der einmalige Zuschuss perten der Investitionsbank für Anfänger) in Höhe von 10.000 Euro kostenfrei am Donnerstag, Beginn: Sa., 7. Sept. (3 x Sa.) jeweils von 09.30 bis 12.45 Uhr. kann für Investitionen sowie dem 4. Juli, in den Geschäfts- für Betriebsmittel eingesetzt räumen der EWG Anhalt- Schneiderwerkstatt - Schnittmuster zeichnen nach persön- werden. Dabei beträgt die not- lichen Maßen Bitterfeld mbH in der Andre- wendige Mindestinvestitions- Sie erwerben fachpraktische Grundkenntnisse im Zeichnen der in- senstraße 1a in Wolfen (TGZ summe 15.000 Euro. dividuellen Schnittmuster, Sie lernen richtig Maß zu nehmen und Wichtig: Anträge nimmt so- Bitterfeld-Wolfen) statt. worauf alles zu achten ist. Fertige Schnittmuster passen meist nicht wohl die Investitionsbank Eine vorherige Anmeldung ist mit den eigenen Maßen überein, da beginnen oft die Probleme. Sachsen-Anhalt (IB) als auch notwendig. Die Terminvergabe Auch bei erworbenen Kleidungsstücken müssen oft Änderungen die zuständige Handwerks- übernimmt die EWG Anhalt-Bit- vorgenommen werden. Hier gibt es im Kurs wichtige Hinweise. Die kammer (HWK) entgegen. Die terfeld, Telefonnummer 03494 persönlichen Schnittmuster sind auch hierbei ein praktisches Hilfs- HWK muss zuvor in einer Stel- 638366 oder per E-Mail unter mittel. Die erworbenen Fertigkeiten werden in Übungen gefestigt. lungnahme die fachliche und [email protected]. Beginn: Do., 19. Sept., um 18.30 Uhr (10 x), vom 8. - 29. Okt. kein Unterricht!

Qigong in der K & K-Kirche in Strinum Beginn: Do., 15. August, um 18.30 Uhr (6 x) Amtsbote Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt Rückentraining in Lindau - Herausgeber: Stadt Zerbst/Anhalt, Schloßfreiheit 12, Beginn: Mo., 2. Sept., 1. Kurs ab 18.00 Uhr & 2. Kurs ab 19.30 Uhr 39261 Zerbst/Anhalt (je 12 x) - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Zerbst/Anhalt, Herr Andreas Dittmann - Redaktionelle Bearbeitung: Frau Antje Rohm, Yoga am Montag Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Beginn: Mo., 16. Sept., um 18.30 Uhr (8 x) Tel.: 03923 754114, Fax 03923 754120, E-Mail: [email protected] Yoga am Dienstag - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, Beginn: Di., 17. Sept., um 18.30 Uhr (8 x) 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe- Pilates am Montag dingungen. Beginn: Mo., 16. Sept., 1. Kurs ab 18.30 Uhr & 2. Kurs ab 19.30 Uhr - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: (je 12 x) LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg Pilates am Dienstag Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu Beginn: Di., 17. Sept., 1. Kurs ab 18.30 Uhr & 2. Kurs ab 19.30 Uhr beziehen. (je 12 x) Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt REIKI – eine uralte Entspannungs-/ Heilmethode, wie wirkt es? oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Ein- Reiki bedeutet natürliches Heilen durch Handauflegen. Jeder zelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbe- Mensch kann dies erlernen, wenn er von einem Reikimeister/- IMPRESSUM sondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. lehrer eingeweiht wurde. 12 21. Juni 2019 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Man kann sich selbst, andere Menschen und auch Tiere behan- Europa-Jugendbauernhof Deetz e. V. deln. Reiki aktiviert die Selbstheilungskräfte, verringert Schmer- zen, entspannt und harmonisiert Körper und Geist. Es gibt wis- (Euro-Hof) senschaftliche Studien über die positive Wirkung. Kurzes Ende 4 Die Kursleiterin ist Reikimeisterin und -lehrerin sowie Grün- 39264 Zerbst/Anhalt OT DEETZ dungsmitglied und Ratsmitglied im ProReiki-Berufsverband. Tel. 039246 62039 Fax 039246 62040 Termin: Mi., 25. Sept. um 17.00 Uhr E-Mail: [email protected] www.euro-hof-deetz.de Comeback mit Englisch! ENGLISCH - A2 mit - bis zu guten Vorkenntnissen Ferienfreizeiten im Jahr 2019 Beginn: Di., 13. August, um 16.15 Uhr (15 x) Liebe Kinder, liebe Eltern, wie in jedem Jahr führen wir auch im Jahr 2019 unsere Feri- ENGLISCH - Grundkurs A1/3 (mit sehr geringen Vorkenntnissen) enfreizeiten und Reiterferien in den folgenden Zeiten durch. Beginn: Do., 29. August, um 17.00 Uhr (12 x) Ansprechpartner: Herr Weimeister 0160 96006992 55plus - ENGLISCH am Vormittag (Auffrischung und Vertie- 15.07. - 19.07.2019 Reiterferien fung) (A1-A2) 29.07. - 02.08.2019 Sommerferien + Reiterferien Beginn: Do., 5. Sept., um 09.00 Uhr (12 x) 05.08. - 09.08.2019 Sommerferien + Reiterferien 07.10. - 11.10.2019 Herbstferien + Reiterferien Wir freuen uns über Ihren persönlichen Kontakt zur KVHS An- Für die Ferienfreizeiten sind von Montag bis Freitag incl. halt-Bitterfeld. Besuchen Sie uns am Standort in Zerbst/Anhalt Verpflegung und Betreuung 180,00 € zu bezahlen. Wenn oder nutzen Sie Tel.: 03923 6111500 oder Bettwäsche benötigt wird, kostet das einmalig 5,00 €. E-Mail: [email protected] für Informationen. Hier erfahren Für die Reiterferien sind 280,00 € pro Kind und Woche zu Sie immer die aktuellsten Angebote! Sie erreichen uns persönlich zahlen. Di. und Do. von 10 bis 18 Uhr und Mi. von 10 bis 13 Uhr. Vorherige Anmeldungen vor Kurs Vortrag ist immer erforder- lich (gern auch telefonisch)! Angebote unter Vorbehalt. Jagdgenossenschaft Zernitz Mitgliederversammlung Für das Jagdjahr 19/20 laden wir am Freitag, dem 05.07.2019 um 19 Uhr in das Bürgerhaus in Zernitz ein.

Tagesordnung: Malteser bieten Kultursensible 1. Begrüßung Trauerbegleitung an 2. Beschluss zur Tagesordnung 3. Bericht des Vorstandes Der ambulante Hospiz -und und auch mit Schweigen in 4. Kassenbericht Trauerbegleitungsdienst des ihrem Trauerprozess beglei- 5. Beschluss zur Entlastung des Vorstandes und der Kas- Malteser Hilfsdienstes ist auf ten. senprüfer der Suche nach Interessen- Um diese anspruchsvolle 6. Bericht der Jagdpächter ten, die als ehrenamtliche Aufgabe erfüllen zu kön- 7. Schlusswort Trauerbegleiter den Dienst nen, laden die Malteser in- Zur Aktualisierung unseres Jagdkatasters bitten wir zu die- stärken möchten. teressierte Personen ein, sem Termin alle Änderungen der Eigentumsverhältnisse dem In Zerbst gibt es seit 2017 einen Befähigungskurs für Jagdvorstand mitzuteilen. für trauernde Menschen das die Trauerbegleitung im Eh- Trauercafé „Leben“ - eine renamt zu absolvieren und Vorstand der JG Zernitz Form der Trauerbegleitung, dabei weitreichende Kompe- die von Männern und Frauen tenzen für dieses Thema zu ehrenamtlich übernommen erwerben. Die Qualifikation wird. Die Malteser erweitern zum Kultursensiblen Trauer- ihr Angebot und möchten begleiter startet im Septem- Menschen mit Migrations- ber 2019, der Ausbildungsort hintergrund in ihrer Trauer ist Magdeburg. begleiten. Die Kultursensib- Interessierte erhalten weitere le Trauerbegleitung möchte Informationen bei der Ko- Menschen unabhängig von ordinatorin des Dienstes in Das Fest der „Goldenen Hochzeit“ feierten ihren Wurzeln, ihren Religio- Zerbst, Gundula Heyn, Tele- nen und Sprachen durch Be- fon 03923 6129151, E-Mail: am 7. Juni 2019 gegnung, Dasein, Zuhören [email protected] das Ehepaar Detlef und Sybille Friedrich Zerbst/Anhalt

am 14. Juni 2019 das Ehepaar Hans-Joachim und Edith Angeli Zerbst/Anhalt

am 20. Juni 2019 das Ehepaar Axel und Monika Halluschky Zerbst/Anhalt Zerbst/Anhalt, Amtsbote 21. Juni 2019 13

Das Fest der „Diamantenen Hochzeit“ feierte

am 13. Juni 2019 das Ehepaar Otto und Brigitte Eichler Neuapostolische Kirche (NAK) Gemeinde Zerbst/Anhalt Zerbst/Anhalt - Mühlenbrücke 62a

Gottesdienste Dazu übermittelt der Bürgermeister nachträglich alle guten Wün- Sonntag 23.06.2019 10:00 Uhr sche für persönliches Wohlergehen und viele schöne Stunden Mittwoch 26.06.2019 19:30 Uhr im Kreise ihrer Lieben Sonntag 30.06.2019 10:00 Uhr Mittwoch 03.07.2019 19:30 Uhr Geburtstagsgratulationen des Bürgermeisters der Sonntag 07.07.2019 10:00 Uhr Mittwoch 10.07.2019 19:30 Uhr Stadt Zerbst/Anhalt und ihrer Ortsteile Katholische Kirche St. Jakobus Zerbst, Besonders herzliche Glückwünsche übermittelt der Bürgermeis- Friedrich-Naumann-Straße 37 ter der Stadt Zerbst/Anhalt allen Jubilaren, die in der Zeit vom 07. bis 20. Juni 2019 ihren Geburtstag gefeiert haben. Alles er- Jeden Sonntag, 9 Uhr, Hl. Messe denklich Gute, vor allem Gesundheit und Freude. 07.06. Waltraud Bachmann zum 70. Geburtstag 07.06. Brigitte Kaiser zum 80. Geburtstag Anzeigen Güterglück 07.06. Helga Rummel zum 80. Geburtstag 07.06. Edelgard Schöbel zum 70. Geburtstag Gehrden 07.06. Christine Vollrath zum 70. Geburtstag 08.06. Gisela Brei zum 80. Geburtstag 08.06. Irene Striegel zum 80. Geburtstag Buhlendorf 09.06. Rita Metzker zum 70. Geburtstag Steckby 09.06. Barbara Schramm zum 70. Geburtstag 09.06. Hartmuth Schulze zum 70. Geburtstag Trüben 10.06. Helga Pfennigsdorf zum 85. Geburtstag Kleinleitzkau 11.06. Wolfgang Schubert zum 75. Geburtstag Jütrichau 13.06. Gerda Kusserow zum 80. Geburtstag 13.06. Claus-Dieter Lühr zum 70. Geburtstag 13.06. Gerhard Wurche zum 70. Geburtstag 14.06. Ursula Böttcher zum 70. Geburtstag 14.06. Ruth Hinze zum 90. Geburtstag 14.06. Erika Torchala zum 70. Geburtstag Zernitz 15.06. Anita Fiske zum 90. Geburtstag 15.06. Hans-Dieter Große zum 75. Geburtstag 15.06. Werner Straube zum 80. Geburtstag 16.06. Klaus Baake zum 75. Geburtstag Lindau 16.06. Benno Mering zum 85. Geburtstag 17.06. Siegfried Biskup zum 80. Geburtstag 17.06. Günter Großkopf zum 80. Geburtstag Kerchau 17.06. Wilfried Zischner zum 80. Geburtstag 18.06. Fritz Golze zum 80. Geburtstag Hohenlepte 18.06. Hilda Schaefer zum 100. Geburtstag 18.06. Hans-Joachim Scherz zum 70. Geburtstag 18.06. Kurt Sens zum 70. Geburtstag Deetz 19.06. Hermann Engelke zum 75. Geburtstag 19.06. Rolf Kattner zum 70. Geburtstag 20.06. Johanna Klein zum 75. Geburtstag 14 Anzeigenteil 21. Juni 2019 Amtsbote, Zerbst/Anhalt Zerbst/Anhalt, Amtsbote 21. Juni 2019 Anzeigenteil 15 16 Anzeigenteil 21. Juni 2019 Amtsbote, Zerbst/Anhalt Holzmarkt Roßlau Magdeburger Str. 54

20 - 30 - 50 % auf Design-Wandpaneele und Riesenauswahl an Vinylböden UrlaUb Holz- und Steindekore von 4 - 8 mm Stärke Click-Vinylboden 4,0 mm - ab 16,95 E/m2 Click-Vinylboden 4,5 mm - ab 19,95 E/m2 am See? einfaches Verlegen durch Spezial-Click Bilderleisten im Zuschnitt Paneele ab 3,99 E/m2 www.traumurlaub-see.de Tausende Leisten zu Wahnsinnspreisen Tel. 039932-825201 Treppenrenovierungsprogramm Fertige Vinylstufen - einfaches Verlegen B.S.-Bauprogramm GmbH Dessau-Roßlau Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr · Samstag 9.00 - 14.00 Uhr Tel.: 03 49 01 - 96 49 75 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Es lohnt sich! www.bootsurlaub.de

Ich bin für Sie da...

Rita Smykalla

Ihre Medienberaterin vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen? 034202 341042 Mobil: 0171 4144018 | Fax: 03535 489-242 [email protected] | www.wittich.de

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen