Ausgabe 6| 2017

REGION Die Leistungsgemeinschaft e.V.

JEDEM ANFANG WOHNT EIN ZAUBER INNE

Gutes Leben-gutes Land REGION FLAMMERSFELD Die Leistungsgemeinschaft e.V.

…Ja ist denn schon Weihnachten? Liebe Bürgerinnen und Bürger, Liebe Mitbürger, Gewerbetreibende, Konsumenten und auch die Kinder: stellt Euch vor – wir alle dürfen uns et- was wünschen! Die Region Flammersfeld war brav und bekommt von einer klugen Weihnachtsfee drei Wünsche frei! Was wäre das? Ein echtes Fest – denn dann wünschten wir uns in schönstem Miteinander. Und mit dazu: Geld, Einwohner und Geschäfte. Das wäre toll - oder? Die Region Flammersfeld geht voran (…). Wir haben Foto: Sami Fayed, uns bewusst für das Dorf entschieden und sind glück- lich damit. Uns fehlt es hier an Nichts, denn Fahren sind Neue Mobilität 2.0 wir gewohnt. Alle Einrichtungen, die wir zum täglichen im Bürgerhaus, die Nachbarschaftshilfe oder zahlreiche rücksichtigt. Wir kennen uns und (fast) jeden, der mal an das Miteinander. An 6 sommerlichen Sonntagen laden Leben brauchen, gibt es in der Nähe – in Flammersfeld, Veranstaltungen in der Region laden ein zum Austausch der Straße steht oder dessen Auto liegen geblieben ist. ungewöhnliche Teams aus Vereinen, der Ortsgemeinde Horhausen, und . Und mal im und bieten eine Plattform, sich aktiv ins dör iche Leben Auch bei uns sind 80 % aller Strecken, die mit dem Auto und bekannten Akteuren der Region Flammersfeld ins Ernst – was soll an der Großstadt attraktiv sein? Dass man einzubringen. gefahren werden, unter 8 Kilometer – das packt jedes Rai eisen-Bürger-Haus und in den Garten ein, zur RAIF- 1000 Meter zu Fuß geht um die U-Bahn zu erreichen (um Aber auch wahr ist, dass die kleinen Ortsgemeinden es E-mobil – auch der E-Roller. In großen Städten stehen FEISEN–ZEIT. Wir in Flammersfeld zeigen der Region un- dann unterirdisch noch mal 500 Meter zu laufen). Wir le- schwerer haben. In Burglahr, oder diese zu tausenden in den Straßen herum und können seren berühmten Sohn und uns selbst von der besten ben an der frischen Luft und nicht unter Tage. Wir können kommt vermutlich kein Supermarkt auf die Idee, eine Fi- mit der App mal eben geliehen und irgendwo wieder Seite. alles mit dem Lasten-Fahrrad oder dem E-Bike erreichen. liale zu erö nen und auch kein Arzt lässt sich dort nieder. abgestellt werden. Was ist unser Weg in die Zukunft einer Wir brauchen keine zwei Autos mehr, denn wir werden Was können wir uns für die Ortsgemeinden wünschen? sozialverträglichen und klimafreundlichen Mobilität? Ein DER KULTUR mitgenommen, weil man sich auf dem Dorf ja noch Eine andere Mobilität, um die größeren Gemeinden bes- ö entlicher Nahverkehr, in dem Busse per Telefon bestellt FRÜHSCHOPPEN persönlich kennt. Und das soziale Leben kommt nicht ser zu erreichen… werden können? zu kurz. Der „Tre punkt - das Original“, immer dienstags Eine Mobilität, die den Vorteil des Landes endlich be- Und noch ein Wunsch: Die Weiterentwicklung des Freizeitgeländes Flammers- feld zu einer echten Mehrzweck-Mehrgenerationen-Flä- Am 22.April, 27. Mai, 17.Juni, 22.Juli, 26. August und che. Stellt Euch vor, der Kirmesplatz sei nicht nur ein 16. Sept. wird ein Mix von gutem Essen & Trinken, Kul- Parkplatz. Sondern auch ein o ener Kinderspielplatz, turgenuss und historischem Miteinander gegeben. Bei Waldklassenzimmer, Beachvolleyball-Platz und Sitzbank- gemeinsamen Überlegungen der Ortsgemeinde mit gruppen  nden spielend auf diesem neu zu gestaltenden der Leistungsgemeinschaft entstand diese Idee als Flam- Rai eisenstraße 4, 57632 Flammersfeld Areal Platz. Waldklettern im angrenzenden Wald mausert mersfelder Beitrag zum Rai eisen-Geburtstag im Jahre Telefon: 02685 1049 sich zur Attraktion für die Region. Daher kommen auch 2018. So scha en wir gleich eine Attraktion für die Re- „Ihre Gesundheit ist unser Anliegen“ mehr Menschen zu Minigolf und Boule, die in der Nähe gion, laden Künstler und Theater zu diesem Thema ein, gut zu erreichen sind. Und das Ganze wird betreut und hören, lesen und begegnen gemeinsam unbekannten … dieses Motto ist unsere Einstellung und tägli- Wir wünschen Ihnen frohe, erholsame betrieben im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts von Seiten von Friedrich Wilhelm Rai eisen. Und uns. che Motivation. Menschlichkeit, Fachkompetenz Weihnachtstage und einen guten einem örtlichen Verein, der Ortsgemeinde und einigen Haben Sie weitere Ideen? Was passt gut zur Region Flam- und unabhängige Beratung sowie eine freundliche Senioren und jungen Menschen. mersfeld? Ihr Vorstand positive Ausstrahlung sind selbstverständlich. Wir Rutsch ins neue Jahr 2018! Der dritte Wunsch: Ulrich Gondorf, Wolfgang Scharenberg, Renate Schmidt, helfen Ihnen gesund zu werden, gesund zu bleiben Ihre Apothekerin Susanna Frank und das gesamte Der Mensch Rai eisen bringt 2018 das Beste zum Erblü- Susanna Frank, Dirk B. Fischer, Thomas Stengl und und sich wohler zu fühlen. Team der Brunnen-Apotheke hen, das die Region zu bieten hat - die Menschen und Wolfgang Sell

2 3 ICH BIN DABEI!

Die Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde unterstützt. Nicht nur einmalig, sondern auf Dauer. Flammersfeld. Projektwerkstatt für Rentner, Pen- Die Gruppen tre en sich monatlich in der Projektewerk- sionäre, Vorruheständler, Menschen mit Zeit, Le- statt. Man tri t sich gerne, hier  ndet ein reger Austausch benserfahrung und Bereitschaft zum Engagement statt. Bei Ka ee und Kuchen werden neue Ziele gesetzt. Gemeinsam etwas bewegen! Es wird erarbeitet, wo Probleme auftauchen, wo es Wie scha e ich es Menschen zu begeistern? Das war eine hängt, warum etwas nicht voran geht. Ideen und Strate- der spannenden Fragen in der Initiative „ICH BIN DABEI!“. gien werden aufgezeigt, wie es weitergehen kann. Auch Einwohnerversammlungen und Aufrufe wirken doch überregional  nden Netzwerkstre en mit anderen Grup- sehr amtlich und sind antiquiert. Ausgelegte Flyer wan- pen aus anderen Orten statt. Wir tauschen uns aus und dern über kurz oder lang in die „Rundablage“. Diese Wer- lernen voneinander. bemittel können allenfalls in überschaubaren dör ichen Und das wichtigste an der Sache: Das ganze macht Spaß Strukturen zum Mitmachen aktivieren, so Manfred Pick und jeder kann etwas bewegen. Schon binnen weniger Reise-Lust. Johanna Lehmacher und Rose Hof-Katzwin- von der Geschäftsstelle Flammersfeld. Wochen ist die Initiative in der Verbandsgemeinde Flam- kel auf dem Regionalmarkt Flammersfeld Die Projektewerkstatt „ICH BIN DABEI!“ geht neue Wege. mersfeld ein Erfolg geworden. Bisher haben sich folgen- O en für „Jedermann/Frau“ bietet die Initiative eine de Projekte / Projektideen gebildet: Plattform für Gruppen und Personen, ihr ehrenamtliches • „Essen hält Leib und Seele zusammen“ Engagement weiterzuentwickeln. Die Projektgruppen Kümmerer: Karl-Heinz Pfei er; Tel. 02685 / 727 2 organisieren ihre Ideen selbst und werden hierbei durch • „Kreativ Arbeiten mit Ton, Farben, Stein und Fotos“ das Moderatorenteam bei ihren Aktivitäten beraten und Kümmerer: Herbert Klein; Tel. 02685 / 178 7 • „Privatfahrten von A nach B“ Kümmerin: Maria Luise Plösch; Tel. 02685 / 206 154 3 • „Lust auf Garten“ Kümmerin: Gerry Beckmann; Tel. 02687 512 • „Lebendige deutsche Sprache“ Kümmerer: Friedrich Stahl; Tel. 0176 / 255 512 06 • „Basteln mit Perlen / Seniorenheimbesuche“ Kümmerin: Inge Hafemeister; Tel. 02687 921 533 Karl-Heinz Pfei er und Peter Lipgens-Rettig stellen Reparaturca- zung steht das Moderationsteam helfend zur Seite. Die • „ReiseLust – Fahrten ins Grüne“ fé mit Fahrradwerkstatt vor Projektwerkstatt „ICH BIN DABEI!“ ist auf Nachhaltigkeit Kümmerin: Rosemarie Hof- Träger der Projektewerkstatt „ICH BIN DABEI!“ ist das Land angelegt und wird von den Pilotkommunen nach der Tel. 02687 / 225 3 und die Kommune hier vor Ort. Mit Beratung und Un- ersten Phase kontinuierlich begleitet. • „Mutmacher – Rai eisenland“ terstützung begleitet das Moderationsteam die Gesamt- Weitere Informationen über die Ehrenamtsinitiative „ICH Kümmerin: Julie Georgis; Tel. 02685 / 381 0140 gruppe (Projektewerkstatt) für mindestens ein Jahr. Auch BIN DABEI!“  nden Sie auch auf der Internetseite der Lan- • „Meeting Point“, we speak English bei konkreten Problemen auf dem Weg der Ideenumset- desregierung Rheinland-Pfalz Kümmerin: Inge Hafemeister; Tel. 02687 / 921 533 • „Reparaturcafé mit Fahrradwerkstatt“ Kümmerer: Peter Lipgens-Rettig; Tel. 0151 / 505 625 45 Die Projektewerkstatt tri t sich monatlich im Wechsel in Flammersfeld (Bürgerhaus) bzw. in Horhausen (KDH). Haben wir Ihr Interesse an einer Mitarbeit geweckt? Wir informieren Sie gerne: Manfred Pick, Verbandsgemeinde Flammersfeld Tel. 02685 809 130 Bernd Hafemeister, Horhausen Tel. 02687 921 533 Geo Hillen, Obernau Tel. 02685 985 779 6 Johanna Lehmacher, Seelbach 02685 989 274

4 5 JUGENDPFLEGE FLAMMERSFELD ir bedanken UND DIE JUGENDKUNSTSCHULE Wuns bei unseren Kunden für das entgegen ALTENKIRCHEN gebrachte Vertrauen Mit ungewöhnlichen Work- und die angenehme shop Formaten bietet die Zusammenarbeit Jugendkunstschule Altenkir- und wünschen Ihnen chen Ferien-Angebote für 12 besinnliche Feiertage, -16 jährigen in Sachen Kunst. Gesundheit und ein Space-lights und mystic erfolgreiches neues Jahr. faces standen 2017 auf dem Programm. Neben Pinsel und Hans Gerd Schmidt und das Farbe kommen in den Kursen Die Masken-Objekte aus dem Herbst-Workshop auf dem gesamte Team Stichsäge, Akkuschrauber, Regionalmarkt Flammersfeld. Hammer und Zangen zu Ein- satz. Für 2018 lädt der Künstler Alex Hötten zu neuen künst- lerischen Projekten ein, in denen neben Holz, Gips und Draht noch ganz andere Ma- www.tischler-schmidt.de Bau-und Möbeltischlerei H.G. Schmidt terialien zum Einsatz kommen Am Kirmesplatz 1 • 57632 Flammersfeld sollen. Wir sind gespannt. Telefon: 02685 7609 www.jukusch-ak.de Maskenbau in der Werkstatt

zertifizierter betrieblicher Bonitätsanalyst

Eine steuerliche Beratung kann viel Geld spa- Bei uns fi nden Sie das kompetente Team Als eine der wenigen landwirtschaftlichen ren. Die komplizierten Regelungen des Steuer- für Ihre Bedürfnisse: Buchstellen können wir auch den land- systems, mit all seinen ständigen Neuerungen - Existenzgründung und forstwirtschaftlichen Betrieben eine und immer kürzeren Geltungsdauern, machen - betriebliche Steuererklärungen optimale Betreuung bieten! eine ganzheitliche steuerliche Beratung zu - Betriebsaufgaben und einem immer wichtiger werdenden Thema. Betriebsübergaben Lernen Sie uns bei einem kostenlosen und Um Sie bei Ihrer Steueroptimierung best- - Buchführung unverbindlichen Erstgespräch kennen! möglich unterstützen und beraten zu können, - Lohnabrechnung greift unsere Dienstleistung bereits im Vorfeld - Jahresabschluss Raiffeisenstraße 10 Tabak & Schreibwaren zusammen mit Ihren Planungen. Unser Ziel ist - Einkommensteuererklärung 57632 Flammersfeld die Verfeinerung Ihrer individuellen steuerli- - Erbschafts- und Schenkungssteuer 02685 / 7777 Rheinstraße 27 • 57632 Flammersfeld chen Gestaltung. - Hilfe zu Elterngeld und Kindergeld www.steuerberater-schumann.de

Folieb300x100.indd 1 11.05.2016 15:28:50

6 7 LICHT IM GARTEN DER TUFFELSMANN SAGT „TOWA …schöne Gärten“ macht den Garten auch DANKE UND WÜNSCHT EIN in den Abendstunden erlebbar! Licht im Garten spielt bei TEAM-TOWA schont seit vie- GUTES UND GESUNDES JAHR len Jahren eine große Rolle. „Die Stunden und Tage, die FLORIANSFLORIANS man den schön gestalteten Garten bei Tageslicht genie- WESTERWALDWESTERWALD BANKBANK ßen kann, sind im Westerwald ja leider gezählt“, erläutert Geschäftsführer Torsten im Gespräch mit Für die Planung, Bemusterung und Installation auch in unserer Redaktion. „Daher legen wir bereits bei der Pla- bereits gestalteten Gärten stehen Ihnen die Fachleute nung einen gesteigerten Wert auf die Ausleuchtung des von TOWA zur Verfügung. Und für „Selbermacher“ führt Gartens, so dass man diesen auch an weniger schönen das Unternehmen ein umfangreiches Sortiment aus Tagen und in den Abendstunden, selbst mit dem Blick dem „GardenLights“ Programm des gleichen Herstellers aus dem Wohnzimmer, genießen kann“. in an Lager. EntdeckenEntdecken Einer der Gründe, warum das Unternehmen bereits seit Torsten Walterschen Sie die Vielfalt Sie die Vielfalt unserer Services ca. 15 Jahren Vertragspartner der Firma TECHMAR ist, die Buchenweg 9 unserer Services www.da-wo-ich-bin.de mit Ihrem „LightPro“ Sortiment ein qualitativ hochwer- 57632 Seifen www.da-wo-ich-bin.de tiges Leuchtenprogramm herstellt und vertreibt. „Light- 02685/7958

Pro“ basiert auf 12V-Technik und ermöglicht zu einem 02685/987158 Entdecken Sie die Vielfalt unserer Services Entdecken Sie die Vielfalt unserer Services sehr attraktiven Preis- Leistungsverhältnis unbegrenzte www.da-wo-ich-bin.de Karto el Ho mann - Lieferservice www.da-wo-ich-bin.de Möglichkeiten in der Beleuchtung von Wegen, P anzen, E-Mail: Daniel Ho mann Mobile Banking kann jeder. Steinen, Wänden und Wasser ächen. [email protected] Mobile Banking kann jeder. 57632 | Talstraße 17 Unsere Mobile-App: Die Bank für die Hosentasche. Vollkommen  exibel können eine Vielzahl verschiedener Besuchen Sie uns im Tel: 02685 988 7949 | Unsere Mobile-App: Die Bank für die Hosentasche. Strahler, Bodenleuchten und Leuchtkugeln bis hin zur Internet unter: Fax: 02685 988 7950 Weihnachtsbeleuchtung im System integriert werden. www.towa-seifen de Mobil: 0171 670 77 27

Achim John staatl. gepr. Masseur med. Bademeister

Wolfgang Schmidt

Hauptagentur der ERGO Beratung und Vertrieb AG Versicherungsfachmann Rai eisenstraße 14 • 57632 Flammersfeld Tel.: 02685/989128 • Fax: 02685/989129 [email protected] www.wofga.schmidt.ergo.de Massage Rosenstraße 17 57632 Flammersfeld Bäder [email protected] 02685 223 Kranken- 02685 98 78 64 gymnastik

8 9 GESCHENKIDEEN MAL ANDERS Weihnachten kommt ja immer so überraschend. Neuerdings beliebt sind ja Kochboxen im Abo. Diese ein ganzes Jahr lang viele Informationen und Denkanstö- Irgendwann tri t sie uns alle, die Frage, die uns schla ose kann man auch ganz einfach selber zusammenstellen. ße. Der Beschenkte denkt mit jeder neuen Zeitschrift im Nächte bereitet: „Was schenke ich denn bloß?“. Und nach- Ein schöner Korb, allerlei gute Zutaten und das Rezept Briefkasten an Sie und freut sich (ho entlich). dem wir uns durch unzählige Kaufhäuser, Hunderte von rein, fertig. Kann man auch gut noch ganz knapp vor Und was schenkt man Menschen, die schon alles haben? Internetseiten und Foren durchgewälzt, völlig erschöpft dem Fest zusammenstellen. Spenden zum Beispiel. Beim NABU kann man „ein Stück unsere Geschenkberge unterm Tannenbaum verstaut Mit Jahresabos für eine Zeitschrift hat der Beschenkte das Natur“ verschenken oder die Welthungerhilfe bietet Ge- haben, warten wir auf den besonderen Moment, wenn Ganze Jahr etwas davon. Das kostet nicht viel und bietet schenkspenden zu verschiedenen Anlässen an. Eine Ur- der Beschenkte sein Präsent auspackt. Ist Freude auf sei- kunde im Umschlag wirkt vielleicht etwas mager, aber nem Gesicht zu entdecken? U , Glück gehabt, überstan- mit einem frechen Bilderrahmen kommt die Urkunde den. Kommt stattdessen ein angestrengtes Lächeln und on Obstbäumen der richtig gut zur Geltung. ein gequältes „Ja danke, das ist aber schön…“, oder gar VWiesen und Gärten Eine ganz andere Möglichkeit stellt die Website „Zeit statt ein langgezogenes „Ahaaa, und was soll ich damit?“, sind unserer Region in einer einzigartigen, gemein- Zeug“ vor. Anstatt das dritte Handy und den sechsten wir meistens gar nicht froh und fragen uns, wozu wir die- schaftlichen Bürgerakti- se Mühsal des Geschenkesuchens eigentlich auf uns ge- on gesammelt, gepresst Konzept und Grafik nommen haben. Wer nicht schiefe Blicke und kramp ge und abgefüllt im Oktober Rheinstraße 23 | 57632 Flammersfeld 2017. Ein regionales Pro- Tel. 02685 98 79 159 Dankesbekundungen ernten will, muss sich was einfal- dukt in bester Qualität. len lassen und für Gesprächssto beim Bescherungsakt Gesund, lecker und ideal sorgen. Dazu bieten wir ein paar Vorschläge an: auch zum Verschenken. g.r.i.p.s. - ein Co-Working-Space, ein Büro für Beratung, Regionale Märkte sind meistens eine sichere Sache. Kreatives und Regionales, eine Plattform für Vernetzung, Weihnachts- und Kunsthandwerkermärkte sind wun- Interaktion und Engagement für ländliche Entwicklung. derbare Plattformen für Handwerker und Künstler aus Moderation und Projektentwicklung für LEADER der Region, die schöne und brauchbare Geschenkideen Ulrich Gondorf – Axel Weigend – Nadja Bröcker – anbieten. Das ist häu g weder „Made in China“, vielleicht Nadja Michels noch „Made in “ aber vor allem ganz und gar aus der Region. Schal zu schenken, schlagen sie vor, mehr gemeinsame Und auch sonst hat die Region einiges zu bieten. Wer Zeit zu verbringen. „Zoobesuch statt Sto tier“, „Nacken- die regionale Wirtschaft stärken will, kann in den lokalen massage statt Schal“ oder „Fußballspielen statt Konsole“. Buchhandel gehen, statt im Internet zu bestellen. Oder Das kostet nach der Bescherung zwar etwas mehr Zeit, eine Biokiste vom regionalen Biohof verschenken. Im aber birgt auch überraschende und schöne Momente g.r.i.p.s.-Büro verkaufen wir Flammersfelder Apfelsaft aus mit der oder dem Beschenkten. Auf der Website kann diesem Jahr. Das kann man immer gut der Verwandt- man den entsprechenden Slogan auf einer Karte ge- schaft erzählen und bleibt positiv im Gedächtnis. stalten und bekommt nebenbei noch interessante Hin- tergrundinfos. Auch hier bietet sich ein peppiger Bilder- rahmen an, sofern Platz an der Wand des Beschenkten vorhanden ist. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein frohes Fest… ohne lange Gesichter und mit angeregten Gesprächen Montag und Dienstag: 14 - 18 Uhr NEUE Mittwoch: 9 - 12.30 und 14 - 18 Uhr über Ihre guten Geschenkideen. ÖFFNUNGS- Donnerstag und Freitag 14 - 18 Uhr ZEITEN! Samstag: 9 - 13 Uhr Der Regionalladen

Bahnhofstraße 26 • 57610 Altenkirchen • Tel. 02681 98 42 767 • Fax 02681 98 42 766 • www.unikum-regionalladen.de

10 11 REGION FLAMMERSFELD Die Leistungsgemeinschaft e.V.

WIR BEGRÜSSEN UNSERE NEUEN MITGLIEDER Volker Born, Fördermitglied, Flammersfeld Niklas Klee sch, Ulrich Gutknecht, IGEO GmbH, Oberlahr Thomas Klein, Fördermitglied, Oberlahr Bernd König, KMU Consulting, Flammersfeld NEUJAHRSEMPFANG Erhard Lichtenthäler, Weinhandel, Altenkirchen Am 18. Januar laden wir alle Gewerbetreibenden Björn Runden, Runden.Net, Rott und Selbstständigen, die kulturscha enden Ver- Jürgen Schmidt, Partyservice „Butcher“, Flammersfeld eine und Künstler und auch alle Ortsbürgermeis- Elke Schötzke, Fördermitglied, Eichen ter dazu ein, sich mit uns bei einen Gläschen Sekt Andreas Schug, Autohaus Schug GmbH, Oberlahr oder Bier und köstlichem Essen Gedanken über Werner Schumann, Steuerberatungsbüro, Flammersfeld das gute Leben auf dem Lande zu machen! Axel Walterschen, Auenhof Seifen Josef Zolk, Dozent und Historiker, Güllesheim

Weihnachtszeitung 2017 der Leistungsgemeinschaft Ulrich Gondorf, Nadja Michels, Nadja Bröcker Flammersfeld e.V. , Tel.: 02685 9879162 Bildnachweis: Sami Fayed, Axel Weigend, Hof/Katzwinkel, markt@region- ammersfeld.de | V.i.S.d.P.: Ulrich Gondorf Torsten Walterschen, Dirk B. Fischer, fotolia.de Konzept und Design: g.r.i.p.s. Büro, Axel Weigend, Au age: 7.000 St.

llen Kunden und Freunden unseres Allen KundenA und Freunden unseres Hauses wünschenHauses wir wünschen gesegnete wir gesegnete WeihnachtenWeihnachten und ein glückliches und ein neues glückliches Jahr. neues Jahr.

llen Kunden und FreundenGartenstraße unseres 21 Gartenstraße 21 A 57632 Flammersfeld Allen Kunden und Freunden unseres57632 Flammersfeld Allen KundenHauses und Freundenwünschen unseresTelefon wir gesegnete 0 26 85 / 85 41 Hauses wünschenTelefax wir gesegnete 0 26 85 / Telefon75 35 0 26 85 / 85 41 Hauses wünschen wir gesegnete Telefax 0 26 85 / 75 35 Rai eisenstraße 1 A Weihnachten und ein glü[email protected] neues Jahr. Jens Klöckner Weihnachten und ein glückliches [email protected] Jahr. 57632 Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. Meisterbetrieb seitGartenstraße 1905 21 Gartenstraße 21 Telefon 0 26 85/98 93 01 57632 Flammersfeld GartenstraßeMeisterbetrieb57632 21 Flammersfeld seit 1905 Telefax 0 26 85/98 93 02 57632 FlammersfeldTelefonTelefon 0 0 26 26 85 85 / / 85 85 4141 Mobil 0171/61 77 842 Telefon 0 26 Telefax85Telefax / 85 041 0 26 26 85 85 / / 75 75 3535 Telefax 0 [email protected] [email protected] / 75 35 E-Mail [email protected] [email protected] MeisterbetriebMeisterbetrieb seit seit 1905 1905 Meisterbetrieb seit 1905