Mai 2017 – April 2018

Bitte vormerken:

Jahreshauptversammlung Donnerstag, 20. April 2017

Wege ins Freie. www.alpenverein.at/ried-im-innkreis Liebe Alpenvereinsmitglieder, liebe Bergfreunde! Wie auch schon in den Vorjahren berichte ich auch heu- Wichtig sind aber nicht nur er wieder mit Freude über eine sehr positive Mitglie- die sportlichen Aktivitäten, MADE derentwicklung im Rieder Alpenverein. Mit einem Zu- die vom Verein geleistet wachs von fast 10 % hat unser Verein nunmehr 2.700 werden. Auch die Bereiche Mitglieder und wir liegen mit dieser Steigerung an Naturschutz, Wegebetreu- zweiter Rangstelle im Vergleich zu den OÖ Alpenver- ung und Erhaltung der Rie- einssektionen. der Hütte sind uns ein Der Zuwachs resultiert zu einem sehr großen Teil aus großes Anliegen. Diese Tä- unserem Leistungsangebot in der Kletterhalle. Im Be- tigkeiten erfordern einen treuerteam der Kletterhalle, unter der Federführung sehr hohen Zeitaufwand FOR von Dietmar Ringler, arbeiten mittlerweile 10 ehrenamt- und es ist nicht immer leicht, die erforderlichen Arbeits- liche Helferinnen und Helfer mit. Dieser anhaltende kräfte für diese Initiativen zu finden. So sind wir schon Boom in der Kletterhalle hat uns auch veranlasst, einen seit längerem auf der Suche nach einem Mitarbeiter, der neuen Boulderbereich mit 53 m² Wandfläche und einer unseren Hüttenwart bei der Betreuung der Rieder Hütte Besser werden, mit jedem Tag: Das ist das Ziel, das alle Sportlerinnen und Sportler mit den Mitarbeiterinnen in technischen Belangen unterstützt. Ich freue mich auf und Mitarbeitern von LÖFFLER verbindet. Dafür entwickeln wir nachhaltige Innovationen. AUS ÖSTERREICH. Höhe von 4,5 m in den nächsten Monaten zu errichten. jede Rückmeldung. Dank dem Engagement unserer 64 Tourenführer durf- ten wir im abgelaufenen Vereinsjahr 1.700 Teilnehmer Ich wünsche allen ein erlebnisreiches und unfallfreies unfallfrei an 147 Tagen bei den angebotenen Aktivitäten Bergjahr 2017. begleiten. Auch das neue Tourenprogramm für die BETTER. Besonders hinweisen und einladen darf ich zu unserer kommende Sommer- und Wintersaison bietet wieder Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 20. 04. 2017. ein großes und abwechslungsreiches Spektrum an sportlichen Aktivitäten. Im Besonderen liegt uns die Mit bergsportlichen Grüßen ­Jugendarbeit sehr am Herzen. Mich freuen daher be- Euer Obmann, Franz Safarovic sonders die zahlreichen Tätigkeiten unseres Jugend- teams. www.alpenverein.at/ried-im-innkreis

Einladung zur TAGESORDNUNG ›› Begrüßung Jahreshaupt- ›› Totengedenken versammlung ›› Bericht des Obmanns ›› Ergänzungswahlen Donnerstag, 20. April 2017 ›› Bericht des Kassiers und der Beginn 19:30 Uhr Rechnungsprüfer – Entlastung des Vorstandes Veranstaltungssaal der ›› Bericht der Fachreferenten Raiffeisenbank Ried (Jugend, Alpinreferent, Hüttenwart) ›› Bericht der Radgruppe ›› Bericht der Ortsgruppen Wir freuen uns auf einen netten und ›› Grußworte der Ehrengäste unterhaltsamen Abend und laden im ›› Ehrung der Jubilare Anschluss an die Jahreshaupt­versammlung zu einem Imbiss ein. ›› Allfälliges

2 | ALPENVEREIN ALPENVEREIN RIED IM INNKREIS | 3 Tourenprogramm Allgemeine Hinweise zu den Alpenvereinstouren Schwierig- Hm im Zeit Datum Art Ziel keit Aufstieg Stunden Leitung Ortsgruppe ✔ Auf Grund der jeweiligen Wetter-/Schnee- bzw. ✔ Meldeschluss beachten: Bei Mehrtagestouren Lawinensituation ist es dem Tourenführer vor- mindestems 2 Wochen vorher, wegen Quartier- Mai 2017 behalten, das Tourenziel zu ändern. Weiters ob- bestellung! Ansonsten telefonische Anmeldung liegt es dem Tourenführer die maximale Anzahl bis spätestens Donnerstag vor der Tour beim je- Montag, Grünstein 750 Richard mittel 5 der Teilnehmer festzulegen. weiligen Tourenführer. 1. Mai 2017 Königsee 470 Lettner ✔ Mitgliedschaft im Alpenverein ist Vorausset- ✔ Wir weisen darauf hin, dass bei den geführten Dienstag, Christine 10-Mühlen-Weg leicht 50 3 zung für die Teilnahme an den Touren. Touren für Unfälle keine Haftung übernommen 2. Mai 2017 Wakolbinger werden kann. ✔ Fahrtkostenbeitrag (Empfehlung): 35 Cent pro Samstag, Friedburger Steig, Kobernaußer Wald Monika leicht 300 4,5 Ried i. I. ­Kilometer – Aufteilung auf die Personen im PKW. 6. Mai 2017 von Friedburg nach Frauschereck Liener St. Marienkirchen an der Polsenz – Sonntag, Georg Weberbartl-Wanderung leicht 3 Neuhofen 7. Mai 2017 Hargassner DIE TEILNAHME AN DEN TOUREN ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR! Abfahrt 12:00 Uhr Raiba Neuhofen Sonntag, Herbert Vom Krottensee auf den Almkogel leicht 500 4 Mettmach 7. Mai 2017 Eichberger

Fr.–Sa. Kletterkurs: Von der Halle auf den Fels Anfän- Friedrich Lohnsburg 12.–13.05.2017 Plomberg ger Badegruber Waldzell

Schwierigkeitsbewertung (Wegbeschaffenheit) Samstag, Markus Warscheneck über Zellerschneise mittel 1542 8 Mettmach Die konditionelle Anforderung ist in den Spalten Höhenmeter und Zeit ersichtlich. 13. Mai 2017 Huber Samstag, Hans Peter Granatzweg mit MTB mittel 600 45 km Geiersberg Wanderungen / Bergtouren: 13. Mai 2017 Trattner Sonntag, Johann Frühlingswanderung Eibenberg, 1598 m mittel 950 5 Ried i. I. LEICHT . . . . Wanderungen ohne ausgesetzte Passagen 14. Mai 2017 Hillinger MITTEL . . . . vereinzelt kurze ausgesetzte Passagen, klettertechnische Schwierigkeit bis 1+ Sonntag, Kleinkind- und Kinderwagenwanderung Isabell Lohnsburg leicht 100 2,5 SCHWER . . . längere ausgesetzte Passagen, klettertechnische Schwierigkeit bis 2+ 14. Mai 2017 Wald der Kinder, Zell am Pettenfirst Göttert Waldzell HOCHTOUR . Wanderungen/Bergtouren mit Gletscherberührung Donnerstag, Zur Rhododendronblüte im Sauwald mittel 300 45 km Maria Stöckl Ried i. I. 18. Mai 2017 Klettersteige: Freitag, Josef Rund um Mettmach (speziell für Frauen) leicht 350 3 Mettmach 19. Mai 2017 Detzlhofer LEICHT . . . . bis Schwierigkeit A/B Aus der Halle in den Fels MITTEL . . . . Schwierigkeit B bis C Kletterausflug zum Hengstpass Samstag, T. Trattner SCHWER . . . ab Schwierigkeit C/D Für jene, die nach dem Hallentraining Felsen leicht Ried i. I. 20. Mai 2017 Dorit Höfler unter den Fingern spüren möchten. Einführung in das Klettern am Fels. Schitouren: Samstag, Hochseilgarten Haag a.H. Maria 5 Geiersberg 20. Mai 2017 anschl. Picknick und Rodeln, 09:00 - 14:00 Uhr Koblbauer LEICHT . . . . schitechnische Schwierigkeit bis II, Neigung unter 30° Sonntag, Josef MITTEL . . . . schitechnische Schwierigkeit bis III, Neigung bis 35° Berchtesgadener Hochthron D 370 7 Mettmach 21. Mai 2017 Detzlhofer SCHWER . . . schitechnische Schwierigkeit über III, Neigung ab 35° Sonntag, Helmut HOCHTOUR . Schitouren mit Gletscherberührung Heimatrunde Hausruck/Kobernaußerwald mittel 1000 4 Ried i. I. 21. Mai 2017 Fuchs Zusatzangaben: Sonntag, Von Hintersee zur Gruberalm Lohnsburg leicht 450 4,5 Josef Mair 21. Mai 2017 und Feichtensteinalm Waldzell

Anstiegshöhenmeter (Hm) für gesamten Tourentag Samstag, Familienwanderung, Födinger Alm, M. Koblbauer leicht 380 3 Geiersberg Gehzeit bei Schitouren = nur Aufstieg 27. Mai 2017 Weyregg am Attersee G. Grasl Gehzeit bei Wanderungen/Klettersteigen = Gesamtgehzeit Samstag, Hans Peter Hansbergland Nordrunde, Mühlviertel schwer 1630 70 km Geiersberg 27. Mai 2017 Trattner

4 | ALPENVEREIN RIED IM INNKREIS ALPENVEREIN RIED IM INNKREIS | 5 Schwierig- Hm im Zeit Schwierig- Hm im Zeit Datum Art Ziel keit Aufstieg Stunden Leitung Ortsgruppe Datum Art Ziel keit Aufstieg Stunden Leitung Ortsgruppe Juni 2017 Juli 2017 Montag, Brunnkogel über Schafluckensteig Josef Venedigergruppe mittel 870 6 Mettmach Fr.–So. 30.06.– Dreiherrenspitze, 3499 m, 1500 10 Josef 5. Juni 2017 von Taferlklause Detzlhofer schwer Neuhofen 02.07.2017 Hohes Kreuz, 3159 m, 1200 8 Gadermaier Samstag, Brunnkogel, 1708 m, von der Taferlklause Johann mittel 1250 7 Ried i. I. Stützpunkt: Clarahütte 10. Juni 2017 über Froschweg und Schafluckensteig Hillinger Samstag, Hernler – Traunseeklettersteig (D) – 1250 Richard Lohnsburg schwer 6 Samstag, Kleinkind- und Kinderwagenwanderung Isabell Lohnsburg 1. Juli 2017 Traunstein, 1691 m 150 Lettner Waldzell leicht 100 2 10. Juni 2017 Kleefeld Gehegerunde Göttert Waldzell Samstag, Günther Sonntag, Bergmesse: Adelsberger Kreuz, 11:30 Uhr Markus Haindlkarhütte, Gesäuse mittel 520 4 Geiersberg Messe leicht 150 1 Mettmach 1. Juli 2017 Grasl 11. Juni 2017 Treffpunkt 10:00 Uhr Gemeinde Mettmach Huber Sonntag, Ramsau (Dachstein Süd) über Jungfrauensteig Gerhard Sonntag, mittel 1000 6 Neuhofen Karleckrunde leicht 600 4,5 Josef Huber Ried i. I. 11. Juni 2017 zur Südwandhütte und zurück zur Ramsau. Lehrer 2. Juli 2017

Sonntag, Kirtag Lohnsburg Friedrich Lohnsburg Mo.-Di. 600 2 Friedrich Lohnsburg Großer Möseler, 3480 m, Zillertaler Alpen schwer 11. Juni 2017 mit Kletterturm der AV-Jugend Badegruber Waldzell 03.- 04.07.2017 1100 4 Badegruber Waldzell Zillertaler Alpen Schermberg Klettersteig Tassilo, Almtal Fr.–Sa. 1. Tag: Schönbichlerhorn, 3133 m 1300 6 Markus Samstag, 3 Thomas schwer Mettmach Zustieg zur Welserhütte ev. auch am Vorabend mittel 600 + 3,5 Std Ried i. I. 16.–17.06.2017 2. Tag: Großer Möseler, 3478 m 1200 8 Huber 8. Juli 2017 Trattner möglich. Zustieg Übernachtung Furtschagelhaus Samstag, Runde Höllgraben (1+) Franz Lohnsburg Samstag, Robert schwer 1300 7,5 Hochstaufen über steinernen Jäger mittel 1100 5,5 Ried i. I. 8. Juli 2017 auf die Rieder Hütte und Hirschlucken Steig (1+) Ornetsmüller Waldzell 17. Juni 2017 Baldinger Radtour am Panoramaradweg Samstag, Hans Peter Hansbergland Südrunde, Mühlviertel schwer 1550 60 km Geiersberg Sonntag, von Hofkirchen/Trattnach – Georg 8. Juli 2017 Trattner leicht 65 km 5 Neuhofen 18. Juni 2017 Waizenkirchen – Bad Schallerbach, Hargassner Abfahrt 09:00 Uhr Raiba Neuhofen Sa.–So. 800 6 Maria Gosaukamm, Damentour, mittel Geiersberg Sonntag, Günther 08.– 09.07.2017 300 5 Koblbauer Toter Mann, Berchtesgaden mittel 840 3 Geiersberg 18. Juni 2017 Grasl 1. Tag: Preintalerhütte 600 2,5 Sylvia Sa–So. Lohnsburg Mittwoch, Markus Lohnsburg 2. Tag: Über Klafferkessel und Greifenberg, mittel 1100 7,5 Schratten­ Kienklause – Gugelzipf – Hochleckenhaus (I–II) schwer 950 5,5 08.– 09.07. 2017 Waldzell 21. Juni 2017 Mühllechner Waldzell 2618 m, auf die Gollinger Hütte und Abstieg ecker Gasteiner Tal Donnerstag, Moorbaden und Kultur im Oberen Innviertel leicht 200 55 km Maria Stöckl Ried i. I. Sa.–So. Rastötzenalm – Rauchkogel, 2208 m, 4 Rudi 22. Juni 2017 mittel 1200 Neuhofen 08.– 09.07.2017 Gamskarkogel, 2467 m 4 Auzinger Freitag, Sonnenwendfeier und Waldspiele Manfred Stützpunkt: Bad Gasteinerhütte 3 Ried i. I. 23. Juni 2017 , 17:00–20:00 Uhr Stempfer Donnerstag, Alpenblicktour im Salzburger Seenland mittel 400 60 km Maria Stöckl Ried i. I. Samstag, Hans Peter 13. Juli 2017 Mühltal Runde, Mühlviertel schwer 2180 77 km Geiersberg 24. Juni 2017 Trattner Fr.–So. Kinderwochenende in Bad Goisern Maria Geiersberg Sa.–So. Klaus 14.–16.07.2017 Abfahrt 16:00 Uhr Koblbauer Traunstein mit Übernachtung schwer 900 4 Mettmach 24.–25.06.2017 Katzlberger Samstag, Familienwanderung Engelbert Sonntag, Lohnsburg leicht 330 3 Mettmach Rundweg Maria Kirchental bei Lofer leicht 3,5 Josef Mair 15. Juli 2017 Almbachklamm über Ettenberg Buchner 25. Juni 2017 Waldzell Kleinkind- und Kinderwagenwanderung Sonntag, Isabell Lohnsburg Märchenwanderweg Unterach am Attersee leicht 100 2,5 16. Juli 2017 Göttert Waldzell zurück über Egelsee

Di.–Fr. tägl. Lohnsburg Wanderungen in Innervillgraten und Virgental mittel Josef Mair 18.–21.07.2017 5–7 Waldzell

Dienstag, Märchenstunde im Wald Victoria Mettmach 18. Juli 2017 für Krabbel- und Kindergartenkinder Huber

Samstag, Matthias Hohes Kreuz, 2.837 m, Amon Klettersteig C/D 1500 10 Mettmach 22. Juli 2017 Gruber

6 | ALPENVEREIN RIED IM INNKREIS ALPENVEREIN RIED IM INNKREIS | 7 Schwierig- Hm im Zeit Schwierig- Hm im Zeit Datum Art Ziel keit Aufstieg Stunden Leitung Ortsgruppe Datum Art Ziel keit Aufstieg Stunden Leitung Ortsgruppe

1. Tag: Krimmler Tauernhaus, Richterhütte leicht/ 760– 2,5– Sonntag, 20. Hinterer Goinger Halt, 2192 m, Franz Lohnsburg schwer 1300 5–6 mehrere Gipfelmöglichkeiten von leicht bis mittel mittel 1550 7,5 August 2017 von der Griesner Alm, Kaiser Gebirge Ornetsmüller Waldzell 2. Tag: Zittauerhütte über Rosskarscharte leicht 580– 4– Kurt Sa.–Mo. Gipfelmöglichkeit: Rosskopf 780 5,5 Seifrieds- Geiersberg Sonntag, 20. Günther 22.–24.07.2017 Scheiblingstein über Sepp Wallner Steig schwer 1350 8 Geiersberg 3. Tag: Abstieg Krimmler Tauernhaus mittel 490 4,5 berger August 2017 Grasl über Rainbachscharte und Rainbachsee 1130 Dienstag, 22. Victoria Anmeldeschluss: 18.06. 017 Familienwanderung Plombergstein leicht 300 2 Mettmach August 2017 Huber Sonntag, Helmut Almenrunde St. Wolfgang mittel 1500 5 Ried i. I. Südl. Hügelland NÖ 23. Juli 2017 Fuchs Do.–So. 220 Ybbstal, Pielach- und Triestingtal mittel Maria Stöckl Ried i. I. 24.–27.08.2017 km Fr.–Sa. Magdalena bis zu den Gumpoldskirchner Weinbergen Abenteuer Zeltplatz Mettmach 28.–29.07.2017 Katzlberger Samstag, 26. Totengraben (II+) – Markus Lohnsburg schwer 1150 7,5 August 2017 Rieder Hütte – Hirschluckensteig (I+) Mühllechner Waldzell Sonntag, Hochkarfelderkopf, 2219 m Gerhard mittel 1300 6 Neuhofen 30. Juli 2017 über die Tagweide im Tennengebirge Lehrer Samstag, 26. Hans Peter Plankensteinalm, Gosau mittel 1460 36 km Geiersberg August 2017 Trattner

August 2017 Sonntag, 27. Klaus Postalmklettersteig C/D 500 3 Mettmach Mo.–Sa. 31.07.– tägl. Lohnsburg August 2017 Katzlberger Lasörling Höhenweg mittel Josef Mair 05.08.2017 5–7 Waldzell September 2017 Donnerstag, Zwischen Hochmoor und Marmor mittel 400 65 km Maria Stöckl Ried i. I. 1360 3,5 3. August 2017 ins Salzachtal zum Schloss Hellbrunn Fr.–So. Hoher Tenn Günther schwer 2380 9 Geiersberg 01.–03.09.2017 Gleiweitzerhütte Grasl Samstag, Kinder-Klettersteigausflug nach Obertraun Thomas 1360 3 leicht 40 0,3 Ried i. I. 5. August 2017 anschl. Badestopp am Hallstätter See Trattner Dachstein Sa.–So. Hoch- Robert 1. Tag: Aufstieg und Übernachtung, Simonyhütte 1700 5,5 Ried i. I. 02.–03.09.2017 tour Baldinger Samstag, Franz 2. Tag: Hoher Dachstein und Abstieg 800 10 Retten- und Bergwerkskogel 1781 m mittel 1400 7 Ried i. I. 5. August 2017 Zeilinger Samstag, Sautrog-Challenge, Badesee Tobias 4 Geiersberg Samstag, Matthias 2. Sept. 2017 13:00–17:00 Uhr Spindler Grimming über Multereck schwer 1700 9 Mettmach 5. August 2017 Gruber Sonntag, Hintersee – Feichtensteinalm – Feichtenstein Georg leicht 520 4 Neuhofen Venedigerkrone (5 Dreitausender-Hochtour) 3. Sept. 2017 Abfahrt 09:00 Uhr Raiba Neuhofen Hargassner 1. Tag: Aufstieg und Übernachtung 1480 4,5 Sa.–So. Hoch- Robert auf dem Defreggerhaus Ried i. I. Sonntag, 700 Josef 05.–06.08.2017 tour Baldinger Königsjodler D + 980 11 Mettmach 2. Tag: 5 Dreitausender 1100 9 3. Sept. 2017 Zustieg Detzlhofer inkl. Großvenediger und Abstieg Mo.–Di. Großglockner, 3780 m 1550 4 Friedrich Lohnsburg schwer Sonntag, 04.–05.09.2017 Glocknergruppe, Erzherzog Johann Hütte 350 3 Badegruber Waldzell Sonntagshorn, 1961 m leicht 1000 6 Josef Huber Ried i. I. 6. August 2017 Dienstag, Isabella Naturerlebnis Bach Mettmach Sonntag, Totes Gebirge: Hochkogel, 1591 m, leicht, Rudi 5. Sept. 2017 Gruber 1000 5 Neuhofen 6. August 2017 Klettersteig: Gr. Rauhenkopf schwer Auzinger Samstag, Überschreitung Kalmberge, 1764 m, mittel/ Monika 1400 8,5 Ried i. I. Sonntag, Helmut 9. Sept. 2017 Goiserer Hütte schwer Liener Familienwanderung Kolm Saigurn leicht 500 2,5 Ried i. I. 6. August 2017 Fuchs Sa.–So. Königsjodler (D) 700 Richard Lohnsburg D + 980 11 Sonntag, Kleinkind- und Kinderwagenwanderung Isabell Lohnsburg 09.–10.09.2017 Hochkönig, Matras Haus, 2941 m Zustieg Lettner Waldzell leicht 70 2 6. August 2017 rund um die Langbathseen Göttert Waldzell Sonntag, 3 Hüttenwanderung: Dr. Vogelgesangklamm Herbert mittel 700 5 Mettmach 10. Sept. 2017 (Bosruck, Rohrauerhaus, Hofalm) Eichberger Samsag, Tobias Hochkalter, Kletterstellen bis II schwer 1900 10 Geiersberg 12. August 2017 Spinder Donnerstag, Herbstwanderung: Gaißauer Almrunde leicht 500 4–5 Maria Stöckl Ried i. I. 14. Sept. 2017 Sonntag, Wanderung Steinplatte Lohnsburg leicht 4,5 Josef Mair 13. August 2017 zur Straubinger Hütte und zurück Waldzell Kitzbühler Alpen, Pinzgauer Spaziergang Fr.–Sa. gesamt Johann 1. Tag: Aufstieg, Übernachtung: Hacklbergalm mittel 6 Ried i. I. 400 2 15.–16.09.2017 1400 Hillinger Fr.–So. Dreiländerspitze und Großer Piz Buin Matthias 2. Tag: Abstieg 6 schwer 800 5,5 Mettmach 18.–20.08.2017 Stützpunkt: Wiesbadenerhütte Gruber Traunstein, Überschreitung von Nord nach Süd 900 7,5 Kurt Samstag, Hochkamp – Nordwandband – schwer 1350 7,5 Seifrieds- Geiersberg Sa.–So. Stubaier Alpen: Schrankogel, 3497 m, Rudi 16. Sept. 2017 Zierler – Naturfreundesteig schwer 1350 7 Neuhofen berger 19.–20.08.2017 Stützpunkt: Ambergerhütte Auzinger max. 5 Teilnehmer

8 | ALPENVEREIN RIED IM INNKREIS ALPENVEREIN RIED IM INNKREIS | 9 Schwierig- Hm im Zeit Schwierig- Hm im Zeit Datum Art Ziel keit Aufstieg Stunden Leitung Ortsgruppe Datum Art Ziel keit Aufstieg Stunden Leitung Ortsgruppe

Samstag, Franz Lohnsburg Sonntag, Johann Hochkalter, 2607 m, Überschreitung schwer 2000 8–9 Zimnitz, 1745 m mittel 1250 6 Ried i. I. 16. Sept. 2017 Ornetsmüller Waldzell 22. Okt. 2017 Hillinger

Sonntag, Bergmesse am Buchberg, Mattsee Donnerstag, Rudi Neuhofen Sengsengebirge, Spering, 1605 m mittel 1100 6 Neuhofen 17. Sept. 2017 Detailprogramm folgt 26. Okt. 2017 Auzinger

Sonntag, Isabell Lohnsburg Do.-Sa. tägl. Maria Kleinkindwanderung: Kaltenbachwildnis mittel 250 3 Johannesweg, tägl. 28 km leicht Geiersberg 17. Sept. 2017 Göttert Waldzell 26.-28.10.2017 6 Koblbauer

Sonntag, Lohnsburg Sonntag, Günther Stodertaler Höhenrunde mittel 5 Josef Mair Bluntautal, Golling leicht 150 3,5 Geiersberg 17. Sept. 2017 Waldzell 29. Okt. 2017 Grasl

Sonntag, leicht/ 500– Isabella Vereinswanderung für Jung und Alt 2–6 Mettmach 17. Sept. 2017 mittel 1000 Gruber November 2017 Sonntag, Klaus Mo.–Do. Alpinkletterkurs, Plombergstein, Frauenkopf Fortge- Friedrich Lohnsburg Junker Weinwanderung leicht 100 2 Mettmach 18.–21.09.2017 Voraussetzung Vorstiegsklettern Kletterhalle Ried schr. Badegruber Waldzell 5. Nov. 2017 Katzlberger 1400 Stelzen – Jagleck – Stollmann Kapelle – Fr.–So. Wilder Freiger und Sonklarspitze tägl. Günther Sonntag, Georg schwer 600 Geiersberg Schlager Stub'm leicht 300 3 Neuhofen 22.–24.09.2017 von der Müllerhütte, Südtirol 5–7 Grasl 5. Nov. 2017 Hargassner 1400 Abfahrt 12:30 Uhr Raiba Neuhofen Samstag, Robert Samstag, Kletterhalle Manfred Grimming über Multereck schwer 1700 9 Ried i. I. 2 Ried i. I. 23. Sept. 2017 Baldinger 11. Nov. 2017 13:00–15:00 Uhr Stempfer

Samstag, Klettersteig Tobias Sonntag, Zennokopf, Zwiesel und Gamsknogel Günther leicht Geiersberg mittel 980 5 Geiersberg 23. Sept. 2017 für Kinder und Jugendliche Spindler 12. Nov. 2017 Berchtesgaden Grasl

Samstag, Maria Freitag, Victoria Wachau - Dürnstein mittel 300 6 Geiersberg Kinderolympiade Mettmach 30. Sept. 2017 Koblbauer 17. Nov. 2017 Huber Sa.–So., Großer Höllkogel, 1862 m Franz Sonntag, Franz 30. September– leicht 1420 4,5 Ried i. I. „Einfach Raus“, Wanderung oder Schitour leicht Ried i. I. RiederHütte von Langwies/Spitzalm Zeilinger 26. Nov. 2017 Safarovic 1. Okt. 2017 Oktober 2017 Dezember 2017 Bert Glechner und Ulli Roder bieten wieder ihre Winter-Touren für alle, die während der Woche Zeit haben, an. Sonntag, Günther Schaubergalm, Bodinggraben Molln leicht 580 4 Geiersberg Ziele und Wochentage werden je nach Wetter und Schneelage festgelegt. Bei Interesse bitte bei Bert Glechner oder 1. Okt. 2017 Grasl Ulli Roder, Tel. 07752 / 83 205, melden. Sonntag, Freitag, Vollmondwanderung Maria Scheiblingstein, 2197 m mittel 1350 8 Josef Huber Ried i. I. leicht 3 Geiersberg 1. Okt. 2017 1. Dez. 2017 Abmarsch 18:00 Uhr Geiersberg Koblbauer Samstag, Sonntag, Gläsernes Tal, Weißenkirchen im Attergau Georg Adventwanderung, Ziel wird bekanntgegeben Maria Stöckl Ried i. I. leicht 100 4 Neuhofen 2. Dez. 2017 1. Okt. 2017 Abfahrt 12:00 Uhr Raiba Neuhofen Hargassner Sylvia Samstag, Innerer Pengerberg auf Schmittenstein, 1695 m Lohnsburg 1. Tag: Absamer Klettersteig zur Bettelwurfhütte 1000 6 leicht 850 4,5 Schratten- Fr.–Sa. Markus 2. Dez. 2017 über Schlenken zurück Waldzell 2. Tag: Überschreitung großer Bettelwurf B/C 700 6 Mettmach ecker 06.– 07.10.2017 Huber Abstieg über Eisengattergrat Sonntag, Günther Kneifelspitze, Maria Gern, Berchtesgaden leicht 440 2 Geiersberg 3. Dez. 2017 Grasl Sonntag, Runde Gennerhorn, 1735 m, – Gruberhorn – Markus Lohnsburg schwer 1200 8 8. Okt. 2017 Regenspitz (I+) Mühllechner Waldzell Sonntag, Rudi Skitour je nach Schneelage Neuhofen 3. Dez. 2017 Auzinger Sonntag, Ferdinand Vöcklertalrunde, 75 km mittel 1100 4,5 Mettmach Freitag, Weihnachtsfeier im Gasthof Sternbauer 8. Okt. 2017 Spindler Neuhofen 8. Dez. 2017 Beginn um 20:00 Uhr Sonntag, Kleinkind- und Kinderwagenwanderung Isabell Lohnsburg leicht 2 Samstag, Franz 15. Okt. 2017 Offensee Göttert Waldzell Schitour für Anfänger, Ziel je nach Schneelage leicht 800 2,5 Ried i. I. 9. Dez. 2017 Safarovic Sonntag, Lohnsburg Freitag, Schu- LVS Auffrischung Markus Lohnsburg Rund um den Mattsee leicht 3,5 Josef Mair 2 15. Okt. 2017 Waldzell 15. Dez. 2017 lung Sportplatz Waldzell, 18:00–20:00 Uhr Mühllechner Waldzell Samstag, Jahreshauptversammlung Lohnsburg Samstag, Hans Peter Anfänger-Skitour leicht 600 3 Geiersberg 21. Okt. 2017 Gasthaus Schachinger, Waldzell Waldzell 16. Dez. 2017 Trattner

10 | ALPENVEREIN RIED IM INNKREIS ALPENVEREIN RIED IM INNKREIS | 11 Schwierig- Hm im Zeit Schwierig- Hm im Zeit Datum Art Ziel keit Aufstieg Stunden Leitung Ortsgruppe Datum Art Ziel keit Aufstieg Stunden Leitung Ortsgruppe

Sonntag, LVS Schulung und Schitour Matthias Samstag, Franz leicht 500 6 Mettmach Schönberg vom Rettenbachtal, Totes Gebirge mittel 1500 4 Ried i. I. 17. Dez. 2017 Sulzenhals & Windleger, Dachsteinmassiv Gruber 27. Jänner 2018 Safarovic Samstag, Josef Rossarsch, 2205 m, Totes Gebirge mittel 1300 4 Neuhofen Sonntag, Rudi 23. Dez. 2017 Gadermaier Schmalztrager, 1889 m, Rußbach mittel 900 2,5 Neuhofen 28. Jänner 2018 Auzinger Sonntag, Hans Peter Christkindl Skitour leicht 900 4 Geiersberg Sonntag, Helmut 24. Dez. 2017 Trattner Großer Gebra, 2057 m, Wildalmgraben mittel 1050 3,5 Ried i. I. 28. Jänner 2018 Fuchs Dienstag, Tobi Skitour je nach Schneelage Neuhofen 26. Dez. 2017 Auzinger Mittwoch, Vollmondwanderung Monika leicht 300 3,5 Ried i. I. Sonntag, Franz 31. Jänner 2018 Hausruckgebiet oder Kobernaußer Wald Liener Silvesterschitour, Ziel je nach Schneelage leicht 900 3 Ried i. I. 31. Dez. 2017 Safarovic Jänner 2018 Februar 2018 Freitag, Hans Peter Dienstag, Vollmondwanderung, Viehberg Klaus Vollmond Skitour mittel 900 4 Geiersberg leicht 200 3 Mettmach 2. Feb. 2018 Trattner 2. Jänner 2018 Abmarsch 18:00 Uhr" Katzlberger Samstag, Schu- Markus Lohnsburg Donnerstag, Dietmar LVS Intensivtag, Faistenau 200 8 Lattenberg, 2018 m, Triebener Tauern leicht 900 3 Ried i. I. 3. Feb. 2018 lung Mühllechner Waldzell 4. Jänner 2018 Ringler Schneeschuhwanderung Samstag, Maria Freitag, Bobgaudi in Geiersberg oder Tobias Molln - Grünburger Hütte leicht 4 Geiersberg 3 Geiersberg 3. Feb. 2018 Koblbauer 5. Jänner 2018 13:00–16:00 Uhr Spindler - Hochbuchberg, 1273 m Christof Sonntag, Lohnsburg Spertental/Kitzbühler Alpen Horniger Zinken, von Oppenberg mittel 950 2,5 Graben- Sa.–So., 3.–4. Brechhorn, 2032 m ca. 3– Franz 7. Jänner 2018 Waldzell leicht Ried i. I. berger Februar 2018 Großer Tanzkogel, 2097 m 1000 4,5 Zeilinger Anmeldung bis 05.01.2018; max. 9 Teilnehmer Samstag, Skitouren Schnuppertag Hans Peter leicht Geiersberg 13. Jänner 2018 ab 10 Jahren, Skilift Eberschwang Trattner Sonntag, Osterhorn Runde Hans Peter schwer 1500 5 Geiersberg Samstag, Ferdinand 4. Feb. 2018 Hoher First – Gruberhorn – Gennerhorn Trattner Hoher First mittel 1000 3 Mettmach 13. Jänner 2018 Spindler Sonntag, Robert Sonntag, Reini Schüttnerkogel, 2170 m, Rottenmanner Tauern mittel 950 3 Ried i. I. Schartwand, 2339 m, Tennengebirge mittel 1500 3,5 Neuhofen 4. Feb. 2018 Lunglmeir 14. Jänner 2018 Auzinger Sonntag, Josef Dienstag, Großes Tragl, 2179 m, über Sigistal, Dietmar Marbachhöhe und Hochkaser mittel 1100 3,5 Mettmach mittel 1400 4,5 Ried i. I. 4. Feb. 2018 Detzlhofer 16. Jänner 2018 Totes Gebirge Ringler Sonntag, Josef Fritzerkogel, 2360 m, Tennengebirge schwer 1600 5 Neuhofen Fr.–So., Schitouren im Sölktal, Niedere Tauern, Franz 4. Feb. 2018 Gadermaier mittel 1200 4 Ried i. I. 19.–21.01.2018 Talquartier, Anmeldeschluss 10.12.2017 Safarovic Samstag, Schneeschuhwanderung Johann Sylvia leicht 800 3,5 Ried i. I. Samstag, max. Lohnsburg 10. Feb. 2018 Ziel je nach Schneelage Hillinger Skitour für Genießer leicht 3 Schratten- 20. Jänner 2018 1000 Waldzell ecker Samstag, Franz Lohnsburg Rossarsch, 2205 m, Spital am Phyrn mittel 1300 3,5 Samstag, Hans Peter 10. Feb. 2018 Ornetsmüller Waldzell Warscheneck über Skilehrer Weg schwer 1500 5 Geiersberg 20. Jänner 2018 Trattner Sonntag, Tobi Sonntag, Isabell Lohnsburg Königsberghorn, 1621 m mittel 900 2 Neuhofen Rodeln, Kleefeld mittel 150 2 11. Feb. 2018 Auzinger 21. Jänner 2018 Göttert Waldzell Sonntag, Klaus Sonntag, Josef Eiskogel mittel 1200 3 Mettmach Schwalbenwand mittel 1130 3 Mettmach 11. Feb. 2018 Katzlberger 21. Jänner 2018 Detzlhofer

Samstag, Franz Lohnsburg Dienstag, Faschingsdienstag-Schitour, Franz Zimnitz, 1745 m, Leonsberg, vom Weißenbachtal mittel 1250 3,5 mitel 1000 3 Ried i. I. 27. Jänner 2018 Ornetsmüller Waldzell 13. Feb. 2018 Ziel je nach Schneelage Safarovic

Samstag, Matthias Samstag, Hans Peter Watzmannkar, Berchtesgadner Alpen mittel 1400 4 Mettmach Rumpler, Dachsteingebiet schwer 1200 8 Geiersberg 27. Jänner 2018 Gruber 17. Feb. 2018 Trattner

12 | ALPENVEREIN RIED IM INNKREIS ALPENVEREIN RIED IM INNKREIS | 13 Schwierig- Hm im Zeit Datum Art Ziel keit Aufstieg Stunden Leitung Ortsgruppe Kinder- und Jugendprogramm

Sonntag, Ferdinand Liebeseck mittel 1200 4 Mettmach Datum Uhrzeit Unternehmung/Ziel Leitung 18. Feb. 2018 Spindler Hochseilgarten, Haag a. H. Dienstag, Scheiblingstein, 2197 m, Dietmar Samstag, 20. Mai 2017 09:00–14:00 Maria Koblbauer schwer 1500 4,5 Ried i. I. anschl. Picknick und Rodeln 20. Feb. 2018 durch die „Lange Gasse“, Totes Gebirge Ringler Samstag, 27. Mai 2017 Familienwanderung Günther Grasl Sonntag, Winterwanderung nach Lust und Laune Georg leicht 3 Neuhofen 25. Feb. 2018 Abfahrt 12:30 Uhr Raiba Neuhofen Hargassner Freitag, 23. Juni 2017 17:00–20:00 Sonnenwendfeier & Waldspiele in Geinberg Manfred Stempfer

Sonntag, Helmut Freitag, 14. bis Großer Beil, 2309 m, Wildschönau mittel 1200 4 Ried i. I. Kinderwochenende in Bad Goisern Maria Koblbauer 25. Feb. 2018 Fuchs Sonntag, 16. Juli 2017 Märchenstunde im Wald Sonntag, Markus Lohnsburg Dienstag, 18. Juli 2017 Victoria Huber Feuerkogel – Rieder Hütte ev. mit Varianten mittel 420 5 für Krabbel- und Kindergartenkinder 25. Feb. 2018 Mühllechner Waldzell Freitag, 28. bis Magdalena Abenteuer Zeltplatz März 2018 Samstag, 29. Juli 2017 Katzlberger Samstag, 5. August 2017 Klettersteig, Obertraun Thomas Trattner Samstag, Dietmar Großer Grießstein, 2337 m, Triebener Tauern schwer 1220 4,5 Ried i. I. 3. März 2018 Ringler Sonntag, 6. August 2017 Familienwanderung Kolm Saigurn Helmut Fuchs Familientour, Schneeschuhwanderung Samstag, M. Koblbauer Kleinkind- und Kinderwagenwanderung zur Riederhütte und Umgebung mittel 4 Geiersberg Sonntag, 6. August 2017 Isabell Göttert 3. März 2018 G. Grasl rund um die Langbathseen Auffahrt mit Seilbahn Samstag, 2. September 2017 13:00–17:00 Sautrog-Challenge, Prameter Badesee Tobias Spindler Sonntag, Radstätter Tauern Rudi mittel 1000 3 Neuhofen 4. März 2018 Taferlnock 2347 m, von Süden aus Auzinger Dienstag, 5. September 2017 Naturerlebnis Bach Isabella Katzlberger Christof Sonntag, Lohnsburg Rumpelkammer, Tennengebirge mittel 1100 3 Graben- 4. März 2018 Waldzell Sonntag, 17. September 2017 Kleinkindwanderung, Kaltenbachwildnis Isabell Göttert berger So.–Fr. Skitourenwoche Sellrain, Stubaier Alpen, Tirol 900– Thomas Mittwoch, 23. September 2017 Klettersteig Tobias Spindler mittel 3–4 Ried i. I. 04.–09.03.2018 Anmeldung bis 15.01.2018 1400 Hintermaier Kleinkind- und Kinderwagenwanderung Sonntag, 15. Oktober 2017 Isabell Göttert So.–Di. mittel/ tägl. tägl. Günther Offensee Schitouren rund um das Westfallenhaus Geiersberg 12.–14.03.2018 schwer 700 5–7 Grasl Samstag, 11. November 2017 13:00–15:00 Kletterhalle, Ried i. I. Manfred Stempfer Schitourenwoche Sa.– Do. mittel/ bis Franz Detailinfos und Anmeldeschluss werden auf 4 Ried i. I. Freitag, 17. November 2017 Kinderolympiade Victoria Huber 17.–22.03.2018 schwer 1500 Safarovic der Homepage noch bekanntgegeben. Freitag, 5. Jänner 2018 13:00–16:00 Bobgaudi in Geiersberg oder Eberschwang Tobias Spindler Samstag, Friedrich Lohnsburg Alteck, 2942 m, Goldberggruppe mittel 1400 3–4 24. März 2018 Badegruber Waldzell Skitouren Schnuppertag; Skilift Eberschwang, Samstag, 13. Jänner 2018 Hans Peter Trattner ab 10 Jahren Sonntag, Helmut Günther Grasl & Wasserfallspitze, 2507 m, Schladminger Tauern schwer 1500 5,5 Ried i. I. Samstag, 3. März 2018 Schneeschuhwandern, Rieder Hütte 25. März 2018 Fuchs Maria Koblbauer April 2018 Sonntag, 15. April 2018 Fuxiweg im Pfarrwald Vöcklabruck Isabell Göttert

Samstag, Frühlingswanderung leicht 400 5–6 Maria Stöckl Ried i. I. 7. April 2018 am Donausteig zum Forellenzirkus Sonstige Aktivitäten Sonntag, Isabell Lohnsburg Fuxiweg im Pfarrwald Vöcklabruck leicht 70 2,5 15. April 2018 Göttert Waldzell Jeden Dienstag ab 18. April: Wöchentliche Abendausfahrten mit dem Rad, mit Maria Stöckl Treffpunkt ist am Marktplatz Ried um 18:30 Uhr (ab 21. August: Start um 17:30 Uhr). Sonntag, Höhenweg rund um Schallerbach Georg leicht 200 3 Neuhofen Bert Glechner und Ulli Roder bieten wieder ihre Winter-Touren für alle, die während der Woche Zeit haben, an. 22. April 2018 Abfahrt 12:30 Uhr Raiba Neuhofen Hargassner Ziele und Wochentage werden je nach Wetter und Schneelage festgelegt. Bei Interesse bitte bei Bert Glechner oder Ulli Roder, Tel. 07752 / 83 205, melden. Sonntag, Reitböck Maria Schmolln leicht 150 3 Geiersberg 22. April 2018 Ludwig

14 | ALPENVEREIN RIED IM INNKREIS ALPENVEREIN RIED IM INNKREIS | 15 Alpinteam der ÖAV-Sekton Ried im Innkreis Alpinteam der Ortsgruppe Geiersberg

Fuchs Helmut Baldinger Robert Glechner Bertl Hillinger Johann Grasl Günther Koblbauer Maria Spindler Tobias Seifrieds­berger Kurt 0650 / 61 33 571 0664 / 8011761652 07752 / 83 205 0650 / 67 76 335 0664 / 91 19 889 07732 / 40 95 0664 / 45 15 424 07752 / 84 417 hfox31 gmx.at ro_ba_inv gmx.at albert.glechner gmx.at hillinger.johann aon.at guenther.grasl aon.at 0699 / 12 32 28 73 tob.spindler gmail.com kurt.seifriedsberger aon.at j.koblbauer aon.at

Hintermaier Thomas Huber Josef Liener Monika Lunglmeir Robert Reitböck Ludwig Trattner Hans Peter 0049 / 22 87 36 21 92 0699 / 10 96 49 40 0650 / 86 82 801 0664 / 80 16 817 07732 / 21 18 0677 / 61 18 25 85 hinterma uni-bonn.de josef.huber.1 gmx.at monika.liener aon.at robert.lunglmeir gmail.com 0699 / 81 46 86 04 hp.trattner inext.at

Alpinteam der Ortsgruppe Lohnsburg / Waldzell

Ringler Dietmar Roder Ulli Safarovic Franz Stempfer Manfred 07752 / 87 178 07752 / 83 205 0676 / 81 42 45 29 0664 / 73 64 38 92 0664 / 52 17 513 0680 / 11 11 418 franz.safarovic gmx.at manfred.stempfer gmail.com dietmar.ringler aon.at ulli.roder gmx.at

Badegruber Friedrich Göttert Isabell Grabenberger Christof Lettner Richard 0650 / 79 62 120 0650 / 41 44 262 0650 / 98 09 803 0664 / 40 36 769 office badis-adventures.at isabell_goettert gmx.de christof.grabenberger fill.co.at richard.manuela aon.at

Stöckl Maria Trattner Thomas Zeilinger Franz 07752 / 82 094 0677 / 61 42 54 41 07752 / 83 138 0650 / 25 00 110 t.trattner ttoms.net 0664 / 81 51 414

Mair Josef Mühllechner Markus Ornetsmüller Franz Schrattenecker Sylvia 0664 / 94 63 610 0664 / 59 99 788 0664 / 17 56 138 0664 / 54 03 595 joe.mair gmx.net muehllechner gmx.at f.ornetsmueller inext.at sylvia.schrattenecker wrsw.at

16 | ALPENVEREIN RIED IM INNKREIS ALPENVEREIN RIED IM INNKREIS | 17 Alpinteam der Ortsgruppe Mettmach Alpinteam der Ortsgruppe Neuhofen

Buchner Engelbert Detzlhofer Josef Eichberger Herbert Gruber Isabella Auzinger Reini Auzinger Rudi Auzinger Tobias Gadermaier Josef 07755 / 61 60 0660 / 59 95 424 0676 / 81 42 45 070 0664 / 42 50 667 0660 / 31 05 137 07752 / 87 895 0680 / 21 83 006 0650 / 33 30 511 engelbert.buchner gmx.at josef.detzlhofer lk-ooe.at hue.eichberger aon.at isabella katzlberger.at auzingerreini gmx.at tauzinger gmx.at josigadermaier gmx.at

Gruber Matthias Huber Markus Huber Victoria Katzlberger Klaus Hargassner Georg Lehrer Gerhard 0664 / 83 23 844 0664 / 12 05 810 0664 / 75 02 67 73 0664 / 61 90 102 07752 / 85 755 07752 / 89 8 96 m.gruber facc.at mh.gartenbau inext.at hubervictoria gmx.at klaus katzlberger.at g.hargassner inext.at 0664 / 44 30 690 gerhard-lehrer aon.at

Wakolbinger Christine 07755 / 72 43

Katzlberger Magdalena Spindler Ferdinand 0664 / 45 67 156 0664 / 28 41 153 magdalena.katzlberger gmx.at ferdinandspindler aon.at

18 | ALPENVEREIN RIED IM INNKREIS ALPENVEREIN RIED IM INNKREIS | 19 Kletterhalle Ried i. I. Kletterturm Der Turm mit 12 m Höhe und 300 m² Kletter­ fläche wurde 2015 neben der Kletterhalle Öffnungszeiten: errichtet. Montag, Mittwoch und Freitag ist die Kletterhalle Die bestehende Infrastruktur (Umkleide­ für Besucher von 17:00 – 21:00 Uhr geöffnet. container, WC-Anlage und Chipkarten- Zugangssystem) kann genutzt werden. Als Ergänzung zur Indoor-Anlage wird mit Kletterhallenzugang mit Chipcard: dem neuen Kletterturm eine attraktive Outdoor-Nutzung angeboten.­ Voraussetzung: AV-Mitglied, Jahreskarte Kletterhalle, Chipcardgebühr € 30,–, Ausgabe in der Kletterhalle bei Dietmar Ringler.

Zugang für Schulgruppen: Preis inklusive Ausrüstung und Betreuung € 3,50.

Hallenbenützungsregeln: Laut Aushang in der Kletterhalle und Download im Internet.

Kletteraktivitäten dürfen nur nach erfolgter Registrierung (Liste) und nach Bezahlung­ der Zugangsgebühr erfolgen!

Alpenvereinsmitglieder Nichtmitglieder Zugangsgebühren Erwachsene Jugend Erwachsene Jugend Einzeleintritt € 5,– € 3,– € 10,– € 5,–

Zehnerblock € 40,– € 20,– € 80,– € 40,–

Jahreskarte € 150,– € 75,– nur für Mitglieder nur für Mitglieder

Kinder unter 14 Jahren in Begleitung der Eltern (AV-Mitglieder) frei!

Klettern Alpin

Ab Mai bieten die Übungsleiter (Hangl, Hauk, Ringler) Ausfahrten in umliegende Klettergärten (Thal, Vornbach, Adlerhorst, …) oder auch alpine Kletter­ Ringler Dietmar Hangl Roland gebiete (Hengstpass, Hofpürglhütte, …) an. 07752 / 87 178 0660 / 93 92 679 0664 / 52 17 513 hanglroland hotmail.com dietmar.ringler aon.at Weitere Übungsleiter: Dobler Michael Kausl Michael Hauk Stefan Gerersdorfer Micha Poosch Gilbert 0676 / 62 22 457 Thomas Trattner Höfler Dorit st_hauk me.com Würtinger Sarah

20 | ALPENVEREIN RIED IM INNKREIS ALPENVEREIN RIED IM INNKREIS | 21 Rieder Hütte – 1765 m – im Höllengebirge Typografie | Werbegrafik | Bücher | Beschriftungen digitale Bildbearbeitung | Panoramafotos Bewirtschaftungszeiten der Rieder Hütte: Öffnungszeiten Sommer: 25. Mai bis 26. Oktober 2017 gruber grafik Öffnungszeiten Winter: Februar und März 2018 Es ist ein Winterraum mit AV-Schloss vorhanden.

Oberlemberg 13 | 4921 | Tel.: 07752/ 86298 Gruppen und Übernachtungsgäste bitte beim [email protected] | www.grubergrafik.at Hüttenwirt anmelden: Telefon-Nr. der Rieder Hütte: 0676/7360535, www.riederhuette.eu Hüttenzustieg Winter: Von der Feuerkogel