LANDESKIRCHLICHES ARCHIV DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE IN BAYERN

FINDBUCH

zum Archivbestand:

OBERKONSISTORIUM MÜNCHEN

GENERALAKTEN

Abgaben 1949, 1950, 1951, 1952, 1962

G E N E R A L A K T E N ______

I. KIRCHEN- UND RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN, DEREN RECHTE UND PFLICHTEN. ALLGEMEINE KIRCHENANGELEGENHEITEN

A PROTESTANTISCHE UND REFORMIERTE KIRCHE. VERBINDUNGEN, ANGRIFFE, BEKENNTNISSTAND etc.

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE

1 Verordnungen über Kirchenangelegenheiten in den Fürstentümern Ansbach und Bayreuth 1788 - 1802 neu zusammengest.

2 Errichtung einer Kirchensektion beim Ministerium des Innern. Verschiedenes 1805 - 1812 alte Nr. 37 Darin: siehe auch "XIII" - Übersicht über die Kosten der Stiftungsadministra- tionen in den Fürstentümern Ansbach und Bayreuth - Übersicht über die Erträgnisse aller protestantischen Pfarreien Bayerns - Vorstellung der Bürgerschaft von Ingolstadt: Verlegung von kirchlichen und weltlichen Behörden nach Ingolstadt betr. 1810 - Nationalkonzil in Paris 1811 - Ernennung eines katholischen Generalvikars für das Königreich Württemberg [Abschrift] 1812 - Neuordnung der katholischen Bistümer Bayerns betr.

3 Bericht des Konsistoriums Ansbach über das protestantische Kirchenwesen 1809 alte Nr. 77

4 Bericht des Konsistoriums Bayreuth über das protestantische Kirchenwesen 1810 alte Nr. 57

5 Verfassungsmäßige Stellung der protestantischen Kirche und des Oberkonsistoriums 1822 - 1863 alte Nr. 188 Bd. I

6 Desgl. 1876 - 1919 alte Nr. 189 Bd. II Darin: Memorandum zur Verfassung der evang. Kirche in Bayern von Heinrich Röck

7 Kirchliche Lage. Abhaltung von Vorträgen durch Mitglieder der Kirchenbehörden 1919 alte Nr. 190

8 Protokoll der Verhandlungen über die Trennung von Staat und Kirche [Tagung] 9. Dez. 1918 alte Nr. 191

9 Unterricht über die konfessionellen Unterscheidungs- lehren 1835 - 1836 alte Nr. 1708 (756)

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE

10 Verhältnisse der evang.-reformierten Gemeinden in Bayern 1843 - 1857 alte Nr. 1887

11 Desgl. 1857 - 1867 alte Nr. 1890 Enthält vor allem: Synoden

12 Desgl. 1868 - 1883 alte Nr. 1891

13 Desgl. 1884 - 1896 alte Nr. 1892 Enthält vor allem: - Synoden - Visitationen

14 Desgl. 1897 - 1910 alte Nr. 1893 Enthält vor allem: Synoden

15 Desgl. 1911 - 1922 alte Nr. 1893a Darin: - Die rechtliche Stellung der reformierten Gemeinden im rechtsrheinischen Bayern. - E. Gutachten der franz.- reform. Gemeinden Erlangen erstattet von Prof. Dr. Karl Rieter. - Erlangen 1911 - Verhältnis zwischen reformierter und evang.-luth. Kirche in Bayern 1920 ff.

16 Evangelisch-reformierte Synode vom 2. April 1856 1856 alte Nr. 1888 Enthält: - Begleitbericht - Synodalprotokoll

17 Abendmahlsgemeinschaft mit Reformierten und Unierten 1857 - 1859 alte Nr. 2043

18 Abendmahlsgemeinschaft im Dekanat Memmingen 1854, 1869 - 1870 alte Nr. 2206 Darin: Ein Wort über die Abendmahlsfeier im Dekanate Memmingen ... Von Dekan Johann Staedelen, Memmingen. Memmingen 1869

Reformierte im Dekanatsbezirk Memmingen siehe auch Nr. 3238

19 Gesuch des Presbyteriums der evang.-reformierten Kirchengemeinde Bayreuth um Übertragung der Verwaltung des Kirchenvermögens 1848 - 1849, 1859, 1860 alte Nr. 1735 Darin: - Wahlen der Kirchenverwaltungen der evang.- reformierten Kirchengemeinden in Marienheim und Nürnberg 1859, 1860

20 Kollekte für die Anschaffung einer neuen Orgel in der reformierten Kirche in Bayreuth 1842 - 1843 alte Nr. 1786 (1249)

21 Beschreibung des Kirchenwesens in der evang.- reformierten Gemeinde Erlangen. Französisch- reformierte Gemeinden Erlangen und Wilhelmsdorf 1810 alte Nr. 70

22 Differenzen zwischen der katholischen Kirchen- gemeinde Lachen [Kreis Unterallgäu] und der reformierten Kirchengemeinde Herbishofen wegen der Pfarreinkünfte und -rechte in Theinselberg 1819 - 1824 alte Nr. 579

23 Kirchenvisitation des Präses Karl Friedrich F