Beratungsangebote für und Umgebung

Institution Weitere Informationen

Ämterlotsen Persönliche und telefonische Erreichbarkeit Träger: Diakonisches Werk Altholstein GmbH montags von 14 – 17 Uhr, Tel. 04192/906 45 83

Frau Tiesler/Herr Krause Mail: [email protected]

Pflege Diakonie Bad Bramstedt Bleeck 23 Ämterlotsen begleiten und unterstützen Bürgerinnen 24576 Bad Bramstedt und Bürger bei Behördengängen.

Beratung für Menschen im Asylverfahren Amtsverwaltung Bad Bramstedt-Land (Raum 10) König-Christian-Straße 6 Frau Wiebke Wilken/Frau Karin Kühle 24576 Bad Bramstedt

- Fragen zum Asylverfahren mittwochs, einmal im Monat - Hilfe bei Behördenangelegenheiten - Fragen zum Ausländerrecht Kontakt: Frau Wilken, Tel. 04551/951 511 - Vermittlung in Schule, Kita, Mail: [email protected] Beratungsstellen, Vereine, Verbände, Sprachkurse und andere Institutionen

ATP: Ambulante und Teilstationäre Telefon: 04192/201 33 48 (ATP) psychiatrische Versorgung im Kreis 04192/201 00 63 (ATS) Segeberg Mail: [email protected] ATS: Ambulante und Teilstationäre und [email protected] Suchthilfe Internet : www.atp-se.de und www.ats-sh.de

Träger: Landesverein für Innere Mission in Informations- und Beratungstermine nach Schleswig- Vereinbarung

Ambulant Betreutes Wohnen Die ATP bietet zudem im TriO Bad Bramstedt (ambulante Betreuung Gruppenangebote (z.B. Offener Treff, Frauengruppe im eigenen Wohnraum) u.a.) an.

Arbeits- und Beschäftigungsprojekt Informationen zu den Angeboten der ATP in der „Perspektive“ Region Bad Bramstedt/ (z.B. Ambulant Betreutes Wohnen, Begegnungsstätte, TriO, Arbeits- Treffpunkt im Ort (TriO) und Beschäftigungsprojekt, Tagesstätte, Therapeutische Wohngemeinschaft) erteilen wir gern:

Kontakt: Offene Sprechstunde der ATP: TriO Bad Bramstedt montags 9.00 -10.30 Uhr im Kirchenbleeck 4 Beratungszentrum Kaltenkirchen, Flottkamp 13c 24576 Bad Bramstedt Tel.: 04191/722617-8 Mail: [email protected]

1 Beratungsangebote für Bad Bramstedt und Umgebung

Beauftragte für Menschen mit Telefon: 04192/69 80 Behinderung Uta Höch Mail: [email protected] Postanschrift: oder [email protected] Stadt Bad Bramstedt Bleeck 17 - 19 Internet: www.bad-bramstedt.de 24576 Bad Bramstedt Termine nach telefonischer Vereinbarung

Betreuungsverein Kreis Segeberg e.V. Jeden 1. Mittwoch im Monat von 16 – 18 Uhr Beratung zu den Themen im Nebengebäude des Rathauses Bad Bramstedt - zu Vorsorgeregelungen und erreichen über den Bürgerhof – oder nach Betreuungsgesetz telefonischer Anmeldung: 04192/6980 (Uta Höch) oder 04551/96 76 36

CJD Segeberg Telefon: 04192/81 90 240 Ambulante Betreuung Büro Bad Bramstedt Internet: www.die-chancengeber.de Maienbeeck 35 24576 Bad Bramstedt

Erziehungs- und Familienberatung siehe Familienbüro

Fachberatungsstelle siehe Familienbüro gegen sexuelle Gewalt

Familienbüro Telefon: 04192/816 83-0 Mail: [email protected] Bad Bramstedt Internet: www.familienbuero-badbramstedt.de Koordination: therapiehilfe e.V.

Bleeck 15 Familienbüro-Service (Unterstützung bei der Antragsstellung von 24576 Bad Bramstedt Elterngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag, Unterhaltsvorschuss, Betreuungsgeld): Montag: 9 – 12 Uhr Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 14 – 17 Uhr Freitag: 9 – 12 Uhr

Erziehungs- und Familienberatung Telefon: 04192/816 83-0 Träger: therapiehilfe e.V. Mail: erziehungsberatung@familienbuero- badbramstedt.de Offene Sprechstunde: Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr (außer in den Schulferien)

Fachberatungsstelle Telefon: 04551/88 88 8 gegen sexuelle Gewalt Mail: [email protected] Träger: Deutscher Kinderschutzbund Segeberg gGmbH Termine nach Vereinbarung

Flexible Sozialpädagogische Hilfen Telefon: 04191/909 79 77 Träger: Diakonisches Werk des Kirchenkreises Mail: [email protected] Plön-Segeberg GmbH Termine nach Vereinbarung

2 Beratungsangebote für Bad Bramstedt und Umgebung

JobCenter Am 2. und 4. Freitag im Monat von 8.00 -12.00 Uhr Beratungsbüro des Standortes und nach telefonischer Vereinbarung Kaltenkirchen Tel. 04191/722-0 Herr Steenbuck www.jobcenter-ge.de

Kreisjugendamt Segeberg Telefon: 04192/816 83 10 Nebenstelle Bad Bramstedt Offene Sprechstunde: Montag 9 – 12 Uhr Donnerstag 14 – 17 Uhr

Pflegestützpunkt Im Kreis Segeberg Offene Sprechstunde in Bad Bramstedt: im Familienbüro: Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr sowie telefonische und Dr. Dagmar Boxhammer persönliche Beratungstermine oder bei Bedarf Hauptbüro: Hausbesuche nach Vereinbarung Heidbergstraße 28 Telefon: 04192/ 81683-26 (im Familienbüro) 22846 040/528 83 830 (bitte auch den AB nutzen) Mail: [email protected] pro familia Telefon 04321/25 27 190 Beratungsstelle für Schwangerschaft, Schwangerschaftskonflikt, Mail: [email protected] Mutter-Kind-Stiftung Termine nach Vereinbarung Träger: pro familia Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

Schuldnerberatung/Anlaufstelle Telefon: 04192/816 83 23 Träger: Diakonie-Altholstein Mail: [email protected] Offene Sprechstunde: Montag 9 – 13 Uhr Termine nach Vereinbarung

Frühe Hilfen im Kreis Segeberg Träger: Diakonie-Altholstein Beratung für Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren Baby- und Elternsprechstunde im Familienbüro Bad Bramstedt, Bleeck 15, am Mittwoch von 11 – 12 Uhr Telefonische oder persönliche Beratung: Donnerstags von 15 –18 Uhr unter der Telefon-Nr.: 04192/50 10 382 in den Räumen der Pflege Diakonie, Bleeck 23, Bad Bramstedt Weitere Termine nach Vereinbarung sowie eine persönliche Beratung im Rahmen von Hausbesuchen sind möglich. Mail: [email protected]

Telefon: 04192/816 83 0 Suchtberatung Mail: [email protected] Träger: therapiehilfe e.V. Offene Sprechstunde: Dienstag 14 – 17 Uhr und Donnerstag 11 – 14 Uhr Termine nach Vereinbarung

Flexible Sozialpädagogische Hilfen siehe Familienbüro

3 Beratungsangebote für Bad Bramstedt und Umgebung

Frauentreffpunkt Kaltenkirchen Telefon: 04191/85 6 99 Träger: Frauenräume e.V., Norderstedt

Flottkamp 13 b Mail: [email protected] 24568 Kaltenkirchen Internet :www.frauentreffpunkt-kaltenkirchen.de

Telefonische Sprechzeit: Mo. – Fr. 10.00 – 12.00 Uhr

Offene Sprechzeit (ohne Voranmeldung): Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr

Frau & Beruf Telefon: 04551/ 944 002 Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH Mail: [email protected]

Silke Knuth Bleeck 17 – 19 Internet: www.frau-und-beruf-sh.de Nebengebäude des Rathauses am Bürgerhof Sprechzeit in Bad Bramstedt: Jeden 1. Donnerstag im 24576 Bad Bramstedt Monat nach telefonischer Vereinbarung. Beratungstermine an anderen Orten sind jederzeit auch für Frauen aus Bad Bramstedt möglich.

Frühe Hilfen im Kreis Segeberg siehe Familienbüro

Gleichstellungsbeauftragte Telefon: 04192/50651 der Stadt Bad Bramstedt Gabriele Städing Mail: [email protected] Bleeck 17 – 19 Nebengebäude des Rathauses am Internet: www.bad-bramstedt.de Bürgerhof 24576 Bad Bramstedt Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von 10 – 12 Uhr und Donnerstag von 15 – 18 Uhr, weitere Termine sind nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000 116 016 Vertraulich Kostenfrei www.hilfetelefon.de Rund um die Uhr

Hospiz-Initiative Neumünster

Ansprechpartnerin für Kaltenkirchen und Telefon: 04321/20 34 248 Umgebung: Christiane Fauck Mobil: 0176-31787762 Internet: www.hospiz-neumuenster.de

Jugendamt siehe Familienbüro

4 Beratungsangebote für Bad Bramstedt und Umgebung

Ambulanter Kinderhospizdienst Telefon: 04551/802 4908 „Die Muschel“ e.V. Fax: 04551/802 4850 Internet: www.die-muschel-ev.de Kinder- und Jugendtelefon Telefon: 0800/111 0 333 Montag – Freitag 15.00 – 19.00 Uhr gebührenfrei Migrationssozialberatung Am Kretelmoor 40, 24568 Kaltenkirchen: Träger: Diakonisches Werk Altholstein GmbH Montag, Mittwoch, Donnerstag 9 – 12 Uhr Donnerstag 14 – 16 Uhr Nina Mohr sowie Termine nach Vereinbarung Bleeck 23, 24576 Bad Bramstedt: Telefon: 04191/860 766 Sprechzeit: Dienstags von 13 – 16 Uhr Fax: 04191/86 07 67 (erreichbar über die Tel.-Nr. in [email protected] Kaltenkirchen)

Pflegestützpunkt Im Kreis Segeberg siehe Familienbüro

pro familia siehe Familienbüro

Schiedsamt der Stadt Bad Bramstedt Telefon: 04192/819 380 (Henry Sievers) Bleeck 16 (Gildezimmer im Schloss) 24576 Bad Bramstedt Termine nur nach Vereinbarung

Schuldnerberatung/Anlaufstelle siehe Familienbüro

Sozialpsychiatrischer Dienst Telefon: 04551/951 225 Kreisverwaltung Segeberg Mail: [email protected] Herr Schmidt Internet: www.segeberg.de Hamburger Straße 30 23795 Krisendienst Telefon: 04551/951 777 Montag – Donnerstag 8 – 16 Uhr Freitag 8 – 13 Uhr

Suchtberatung siehe Familienbüro

TriO Bad Bramstedt Telefon: 04192/201 33 48 (ATP) Treffpunkt im Ort 04192/201 00 63 (ATS) ATP Ambulante und teilstationäre psychiatrische Versorgung im Kreis Segeberg Mail: [email protected] ATS Ambulante und teilstationäre Suchthilfe und [email protected] Träger: Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein Internet : www.atp-se.de und www.ats-sh.de

Kirchenbleeck 4 Beratungstermine nach Vereinbarung 24576 Bad Bramstedt

Die ATP bietet zudem an mehreren Tagen in der Woche Gruppenangebote (z.B. Offener Treff, Frauengruppe u.a.) an.

5 Beratungsangebote für Bad Bramstedt und Umgebung

WEISSER RING e.V. Telefon der Außenstelle: 04192/819 02 69 Außenstelle Kreis Segeberg Mail: [email protected] Internet: Wolfgang Schürer, Leiter der Außenstelle www.weisser-ring.de/internet/landesverbaende/schleswig- holstein/kreis-segeberg/index.html ‚Wir helfen Kriminalitätsopfern’ Bundesweites Opfertelefon: 116 006 young carers deutschland Telefon: 04551/88888 (von 8 – 12 Uhr) Deutscher Kinderschutzbund Segeberg gGmbH Mobil: 0173/4692128

Ansprechpartnerin: Karen Thielert-Krömer Mail: [email protected] Kirchplatz 1 23795 Bad Segeberg Internet: www.youngcarers.de

Young carers deutschland unterstützt Kinder und Jugendliche mit kranken, Kinder- und Jugendgruppen in Bad Bramstedt behinderten oder pflegebedürftigen Angehörigen, berät kostenfrei und vertraulich und bietet Gruppen an.

Stand: Oktober 2014

6