Das Wissen der Region und Umland 2. Buch

EDITION Kulturförderverein „Östliche “ e.V. Das Wissen der Region Arneburg – Goldbeck – Werben und Umland 2. Buch

340 - Seiten

42 - Autoren

58 - Beiträge

113 - Bilder / Darstellungen

EDITION Kulturförderverein „Östliche Altmark“ e.V. Das Wissen der Region Arneburg – Goldbeck – Werben und Umland 2. Buch

Arneburg

Das Gänselieselfest in Arneburg Karen Galster

Aus der Geschichte einer Arneburger Bauernfamilie Gebert, Marlene und Bernd

Der Barockaltar in der St. Georgskirche Arneburg Rudolf Haas

Die Geschichte der Arneburger Konservenfabrik Käthe Hornuff Das Wissen der Region Arneburg – Goldbeck – Werben und Umland 2. Buch

Arneburg

20 Jahre Nutzung von Elbwasser zur Beregnung landwirtschaftlicher Kulturen in Arneburg Sigfrid Hornuff

Alba, die Weisse Arne Könnecke

Ja, damals… Arne Könnecke

Gruß von weither Arne Könnecke Das Wissen der Region Arneburg – Goldbeck – Werben und Umland 2. Buch

Arneburg

Fritz Hagen: Gruß aus Arneburg Arne Könnecke

Der Arneburger Hafen Alfred Pichottki

Mein Heimatort Bürs – fast vergessen Renate Schädlich

Fähre Arneburg Frank Schumacher Das Wissen der Region Arneburg – Goldbeck – Werben und Umland 2. Buch

Goldbeck

Ernst Lindner Bärbel Conrad

Meine Kindheit im Zickenwinkel Detlef Frey

Vom Lokschlosser zum Ortschronisten Detlef Frey

Die Gemeindeschwestern Emma und Anneliese Detlef Frey

Handel in Goldbeck nach Frau Mackenthun Detlef Frey Das Wissen der Region Arneburg – Goldbeck – Werben und Umland 2. Buch

Goldbeck

Der Ausflug nach Werben Markus Gilsing

Das weiße Gold der Altmark Martina und Klaus Heinl

Alte neue Heimat- Der Ferdinandshof in Plätz Dr. Christoph Lagemann

Goldbecker Eisenbahn-Geschichte(n) Wolfgang List Das Wissen der Region Arneburg – Goldbeck – Werben und Umland 2. Buch

Goldbeck

Von Königsberg in Ostpreußen nach Rohrbeck in der Altmark Ingrid Ohle

Meine Kindheit in Petersmark Lothar Schirmer

Erstes Plum-Mus-Fest Dr. Wolfgang Haacker

Goldbeck kocht Elvira Walther Das Wissen der Region Arneburg – Goldbeck – Werben und Umland 2. Buch

Hassel

Großsteingräber bei Hassel Dr. Hartmut Krell Hohenberg-Krusemark

Rudolf Richard August Braumann, Gutsbesitzer in Altenzaun Dorothea Becker

Erika Engel Bärbel Conrad Das Wissen der Region Arneburg – Goldbeck – Werben und Umland 2. Buch

Hohenberg-Krusemark

Brigitte Trumpf Bärbel Conrad

Zita Ortmann Bärbel Conrad

Chronik von Schweinslust Bärbel Conrad

Die Kirchkapelle von Altenzaun Christian Doogs

Altes und Neues von Altenzaun Dr. Wolfgang Haacker Das Wissen der Region Arneburg – Goldbeck – Werben und Umland 2. Buch

Hohenberg-Krusemark

Zum Gedenken an Prof. Dr. Friedrich Falke Dr. Hans Henning Horzetzky

Zum Yorck-Stein bei Altenzaun Dr. Joachim Lehmann

Seemannstod im Atlantik-Hartmut Markowski aus Krusemark Dr. Reinhardt Luther

1809 – Die Altmark erhebt sich gegen Napoleon Dr. Maria von Katte

Das Gefecht bei Altenzaun am 26. Oktober 1806 Corrie Leitz Das Wissen der Region Arneburg – Goldbeck – Werben und Umland 2. Buch

Hohenberg-Krusemark

Vier Jahrzehnte Pfarrstelle in Krusemark Hermdieter Möhring

Eine Ruferwoche in Krusemark Hermdieter Möhring

Auf den eigenen Kirchturm zu Hermdieter Möhring

Vier tödliche Unfälle in vier Jahren Hermdieter Möhring Das Wissen der Region Arneburg – Goldbeck – Werben und Umland 2. Buch

Hohenberg-Krusemark

Gedenkgottesdienst 210 Jahre Gefecht bei Altenzaun am 29. 10. 2016 Pfarrer Michael Sommer

Das Herrenhaus Altenzaun – me