Österreichische Post AG | RM 04A035902K | 4010 Linz | Auflage Urfahr-Umgebung 34.708 Stk. | OÖ 690.344 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)732 / 78 95 Umgebung Urfahr- sollen. ches Nebeneinander garantieren Regeln festgelegt, dieeinfriedli- beim Projekt neun Fair-Play- Reitern zuvermeiden, wurden oder und Landwirten,Jägern fl ikte zwischen Mountainbikern Sterngartl Gusental.UmKon- nete Mountainbike-Wegenetz tenführung bietetdasneueröff- Insgesamt 1.000KilometerRou- Mountainbiker für Touren neue Zehn /www.tips.at 32 /KW 07.08.2019 Zeitreise et e Mteatr auferstehen lässt. Mittelalters des Zeit die das statt, Ritterfest das Uhr 10 figust in ndet Waxenbergab täglich Seite 25/Foto: e.pils/www.anam-chara.at Am 17. und 18.Au- und 17. Am Seite 2 Einsatzkräfte livein Aktion erleben auch Samstag geöffnet. Abfallsammelzentrum Puchenau  Bronze-Medaille freuen. David Langdarfsich über  die Burg Clam. Tips unddieScorpionsrockten  der Tag derEinsatzkräfte, diegrößteLeistungsschauvonEinsatzorganisationenimMühlviertel, statt. Änderung Wakeboard Konzerterlebnis >> Seite 11 >> Seite5 >> Seite4 ten tolle Leistungen. Sportler des Diakoniewerks zeig-  Ruder-WM zugewinnen. Mit Tips gibtesKartenfürdie  Urfahr-Umgebung wohl. Die Haselmausfühltsichauchin  Spitze Gewinnspiel Naturwunder Zum drittenMalfi ndet inSchweinbachamSamstag, 10. August >> Seite 24 >> Seite24 >> Seite12 Hitze war. so das warum erklärt, Tips bung. Urfahr-Umge- für Juli der brachte en Temperaturrekorde Keine

Seite 3/Foto: Weihbold Seite 27/Foto: MAN 2 Land & Leute Urfahr-Umgebung 32. Woche 2019

trinkwasseruntersuchung . In Oberös- terreich gibt es mehr als 90.000 Hausbrunnen und Quellen, die für die Trinkwasserversorgung herangezogen werden. Damit wird etwa ein Fünftel aller oberösterreichischen Haushalte mittels eigenem Hausbrunnen mit Wasser versorgt. Der bauliche Zustand dieser Brunnen und die Wasserqualität liegen allein in der Eigenverantwortlichkeit der Besitzerinnen und Besitzer. Mit dem Laborbus des Land Oö. soll für Hausbrunnenbesitzer eine Hilfestellung und Unterstützung angeboten werden. Am Donnerstag, 22. August und Montag, 26. August besteht in Viele verschiedene Strecken, verteilt über den gesamten Bezirk, werden geboten. Foto: Kuznetcov_Konstantin/shutterstock.com Herzogsdorf die Möglichkeit, sei- nen Hausbrunnen begutachten zu eRÖFFnunG lassen. Anmeldungen (begrenzte Teilnehmerzahl) und Informati- onen über die Kosten unter Tel. Neues Mountainbike 07231/2255-15, gahleitner@ herzogsdorf.ooe.gv.at Foto: Wodicka Wegenetz wurde eröffnet

uRFaHR-uMGeBunG. Insge- Tanzer, Bürgermeister aus Albern- beziehungsweise Granitland Süd, samt 1.000 Kilometer Routen- dorf: „Es hat schon heftige Ge- an die Linzer Hausbergstrecke L1 führung bietet das neu eröffnete spräche gegeben.“ Im Vordergrund und an die Pfenningbergrunde in Mountainbike-Wegenetz Stern- seien unter anderem die Sorgen der . Alle Strecken sind seit gartl Gusental. Grundeigentümer gestanden. 1. August auch im Internet auf www.oberoesterreich.at verfügbar. von Victoria Preining Zehn verschiedene Strecken Nachdem alle Hürden überwunden Shared trail und Fair-Play Bereits vergangene Woche wurde worden sind und das Wegenetz fer- Um Konflikte zwischen Moun- das Mountainbike-Wegenetz Stern- tiggestellt werden konnte, werden tainbikern und beispielsweise gartl-Gusental im Rahmen einer in der Region nun auf einer Strecke Landwirten, Jägern oder Reitern Pressekonferenz in Kirchschlag von 1.000 Kilometern Routenfüh- zu vermeiden, wurden neun Fair- eröffnet. Drei Jahre lang arbeiteten rung insgesamt zehn verschiedene Play-Regeln festgelegt. Da einige Wanderweg gesperrt Obfrau Karin Kampelmüller, Ge- Touren angeboten. In der Region Teile der Mountainbike-Strecke . Der schäftsführerin Martina Birngruber Sterngartl gibt es insgesamt vier außerdem das Reitwegenetz be- Pferdeeisenbahn-Wanderweg sowie viele Vertreter der Leader- Rundrouten mit einer Länge von treffen, wurden weitere vier Ver- zwischen Enzenhoferweg und Region Sterngartl-Gusental zuvor 58 bis 122 Kilometern. Abkürzun- haltensregeln dazu formuliert. „Da Mirellental (Garbeis) ist ab an der Verwirklichung des Projekts. gen ermöglichen es, auch kürzere der Mountainbike-Sport wegen ein- sofort wegen der Gefahr von „Die Idee stammt vom Tourismus- Strecken fahren zu können. Teil des zelnen, uneinsichtigen Bikern in der umstürzenden Bäumen – dürre, obmann in Kirchschlag, Andreas Konzepts ist es, dass man in jedem Landwirtschaft, in der Forstwirt- abgestorbene Eschen – gesperrt. Pilsl. Gemeinsam mit den Gemein- Ortszentrum die Möglichkeit hat, schaft und vor allem bei der Jagd in den der Region Sterngartl-Gusental, einzusteigen. Als fünfte Strecken- Kritik geraten ist, waren die Grün- Sperre einer Steuerungsgruppe und sehr variante dient der Donau-Moldau dung einer Steuerungsgruppe und GaLLneuKIRCHen. Die viel ehrenamtlichem und amtli- Trail, der über die Gis bis nach der gemeinsame Ideenaustausch, Gaisbacher Straße ist ab Montag, chem Engagement konnten wir die- Tschechien führt. Das Gusental bie- die Konzeption von Fair-Play- 12. August für etwa drei Wochen ses Leuchtturmprojekt entwickeln. tet dann noch weitere fünf Moun- Richtlinien, wie auch die Diskus- wegen Pfl asterungsarbeiten Nur dieses gemeinsame Engage- tainbike-Runden an, die sich so- sion des Shared Trail- Konzepts gesperrt. Die Zufahrt zu den ment hat dieses Projekt realisier- wohl für E-Biker, Familien als auch wichtige Komponenten, um Trans- Geschäften Riepl und Gabauer ist bar gemacht“, so Kampelmüller. für Pro— s eignen. Um außerdem an- parenz und eine gemeinsame Vor- von der Schweinbacher Straße bis Einfach war dieser Weg allerdings dere Strecken kennenzulernen, gibt gehensweise zu erarbeiten“, sagt zum Schotterparkplatz möglich. nicht immer, betonte etwa Martin es Anbindungen an das Granitland Birngruber. www.tips.at Land & Leute 3

WetteRSItuatIOn Juli: Keine Rekorde im Mühlviertel uRFaHR-uMGeBunG/FReI- Nimmervoll. Interessant sei, „das Stadt. Laut einer Aussendung Oö zwar relativ viele rote Berei- von Landesrat Rudi Anscho- che hat, das Mühlviertel aber die ber war der Juli in Oberöster- nied rigsten Abweichungen hat. reich sowohl zu heiß als auch Das liegt daran – und das betrifft zu trocken. Tips hat mit Chris- jetzt vor allem den Bezirk Frei- tian Nimmervoll von wetter- stadt –, dass es im Bezirk doch mühlviertel.at über die Situation einige lokale aber durchaus hef- in den Bezirken Freistadt und tige Gewitter gegeben hat. Diese Urfahr-Umgebung gesprochen. Umstände haben da auch ein bisschen Bewölkung hinterlas- sen, dadurch ist das Temperatur- In den vergangenen 16 Monaten maximum ein bisschen zurückge- lag die monatliche Durchschnitts- gangen“, so der Experte weiters. temperatur im Land ob der Enns Abkühlung tat in der Hitze des Sommers sichtlich gut. Foto: Wodicka Auch wenn es das Mühlviertel – ausgenommen im Mai – stets nicht so stark erwischt hat, so über dem Durchschnitt. Oberös- mervoll von wetter-mühlviertel.at. hat sich auf die westlichen Teile betont Nimmervoll aber dennoch: terreichweit kam man so allein im Diese habe es viel mehr in an- Deutschlands, dann natürlich „Wir hatten keinen durchschnitt- vergangenen Juli auf eine Tempe- deren Ländern – vor allem in Frankreich, England, Holland lichen Juli sondern einen durch- raturabweichung von zwei Grad West- aber auch in Mitteleuropa und die Benelux-Länder gene- aus zu warmen Juli. Allerdings plus. Auch im Mühlviertel war die gegeben. Oberösterreich sei bei rell konzentriert. Und wir waren ist es jetzt kein Spitzenwert. Es ist Hitze deutlich spürbar. Trotzdem dieser Hitzewelle trotz allem nur eben nur an dieser Ostflanke. nicht der heißeste, aber durchaus habe man hier aber keine Rekorde am Rande gewesen. „Diese große Die hat nicht so extreme Abwei- einer der heißesten Julis in den gebrochen, sagt Christian Nim- Hitzewelle, die stattgefunden hat, chungen bei uns verursacht“, so vergangenen fast 20 Jahren.“ 

AUGUST WESTaktiv Ticket PREISKSKNÜLLER ünstig. Alles fix. Alles g o t fot ol mb

ab Sy 60 Jahren

1 2 Mit dem WESTaktiv Ticket reisen alle Personen ab 60 Jahren € 1 9.590,– € 1 8.490,– von Montag bis Donnerstag zum besonders günstigen Preis. sttattt €€ 224.4 14140,0 – sttattt €€ 224.4 38386,6 – € 9,99 € 14,99 € 19,99 KIASPORTAGE OPEL CROSSLANDX 1,6 GDI GPFTITAN INNOVATION 1.2 Wien - Amstetten Wien - Linz Wien - Attnang NW,Casa White, 132 PS,Benzin NW,Schnee Weiß, 110 PS, Benzin St.Pölten - Linz Wien - Wels Wien - Vöcklabruck St.Pölten - Wels St. Pölten - Attnang Wien - Salzburg 1 inkl. ¤ 1.500,–Leasing-, ¤ 700,– Eintauschbonus über Santander Amstetten - Attnang St. Pölten - Vöcklabruck (oder umgekehrt) 2 inkl. ¤ 1.000,– ET-Bonus und ¤ 1.000,– Finanzierungsbonus Amstetten - Vöcklabruck St. Pölten - Salzburg über Opel Leasing Linz - Salzburg Amstetten - Salzburg Wels - Salzburg (oder umgekehrt) Verbrauch in l/100 km: (oder umgekehrt) Kia 6,7-6,9/Opel 5,1 CO -Emission in g/km: So erhalten Sie Ihr 2 WESTaktiv Ticket: Kia 152-158/Opel 116–117 online WESTshop Trafik www.auto-guenther.at Gültig 1 Jahr ab Kaufdatum für eine einfache Fahrt in den Zügen der WESTbahn. Bitte amtlichen Lichtbildausweis vorweisen (beim Kauf und im Zug). Es gelten die AGB der WESTbahn Management GmbH. Angebot gültig bis auf Widerruf. Infos: westbahn.at 4 Land & Leute Urfahr-Umgebung 32. Woche 2019

BuRG CLaM Tips-Gäste genossen einen kultigen Abend mit Europe und Scorpions

BuRG CLaM. 9.000 Rock-Fans sellschaftlichen Bereichen einlädt. keiten vom Catering Tinschert aus deutschen Rockgeschichte – die stürmten vergangenen Freitag Mit dabei waren etwa Soziallan- Schwertberg, Bacardi-Cocktails, „Scorpions“ – die Bühne betraten. die Burg Clam, als Sergeant desrätin Birgit Gerstorfer, Wirt- oder auch Drinks aus dem Hause Spätestens bei den Songs „Wind of Steel, Europe und der Hauptact schaftslandesrat Markus Achleit- Brau Union auf den Konzertabend Change“ oder „Rock You Like A Scorpions die Bühne rockten. ner, Landtagsabgeordneter Peter einstimmten, füllte sich die Mei- Hurricane“ gab es bei den Besu- Im Tips VIP-Bereich genossen Handlos, Pergs Bürgermeister und erhofwiese trotz einsetzenden Re- chern kein Halten mehr. Nach zwei etwa 300 Gäste den Abend im künftiger Landtagsabgeordneter gens bereits am Nachmittag mit Stunden fulminanter Rock-Power besonderen Ambiente der Burg. Toni Froschauer, Landespolizeidi- tausenden Fans. wurde die Band mit tosendem Ap- rektor-Stellvertreter Erwin Fuchs, plaus und Zurufen verabschiedet. Generaldirektor-Stellvertreterin Schlechtwetter trübte die Das Konzert war trotz Schlecht- Der malerische Innenhof der his- der Raiffeisenlandesbank Ober- Stimmung keineswegs wetters ein absolutes Highlight im torischen Festung bildete ein- österreich Michaela Kepplinger- Nach der Eröffnung durch die Lin- Clamlive-Sommer 2019 und wird mal mehr die einzigartige Ku- Mitterlehner oder der ehemalige zer Band Sergeant Steel und der auch den Tips-Gästen noch lange lisse für jenes Event, zu dem Landeshauptmann-Stv. und nun- schwedischen Rockband Europe in Erinnerung bleiben. Tips-Geschäftsführer Josef Gru- mehrige LINZ AG Generaldirek- erreichte die Stimmung gegen 21 ber mittlerweile seit vielen Jahren tor Erich Haider. Während sich Uhr ihren Höhepunkt, als end- Mehr Bilder auf Tips-Wegbegleiter aus allen ge- die Gäste mit exquisiten Köstlich- lich die erfolgreichste Band der tips.at/n/475882

Alfred Bauer von der Firma FDD Flachdach, Die Scorpions rockten die Bühne und sorgten mit Tips-Geschäftsführer Josef Gruber begrüßte Klaus und Petra Watzinger (Watzinger Center ihren Songs bei den 9.000 Rock-Fans für beste auch Landesrätin Birgit Gerstorfer und Landesrat Reichenau) und Tips-Mitarbeiter Ernst Finster Stimmung und Gänsehautfeeling, das man nicht Markus Achleitner im besonderen Ambiente der (Zweiter von rechts) Foto: Wolfgang Simlinger/Cityfoto jeden Tag erleben kann. Foto: Aleksandra Prünner Burg Clam. Foto: Wolfgang Simlinger/Cityfoto

KReatIVItÄt Turnsaalwand wurde neu gestaltet

OBeRneuKIRCHen. An einem eigenen Ideen verwirklichen. Die Ferientag haben sich Kinder Teilnehmer gestalteten zudem der Hilfswerk-Horte Oberneu- eine Mauer, hatten die Mög- kirchen und Waxenberg zu lichkeiten einen Speckstein in einem Kreativtag in Waxenberg die passende Form zu bringen getroffen, um die kahle Turn- oder konnten sich ein originelles saalwand der Volksschule neu Batik-T-Shirt färben. Das Ange- zu gestalten. bot wurde von den Kindern sehr gut genützt und wer eine Pause brauchte, stärkte sich mit einem Jedes der 18 Kinder konnte seine selbstgebackenen Kuchen, such- künstlerischen Fähigkeiten und te die Sandkiste auf, beziehungs- Talente hervorbringen und seine Die Kinder verschönerten die Wände mit viel Einfallsreichtum. Foto: Katherina Ganglberger weise spielte am Fußballplatz. www.tips.at Land & Leute 5

WaKeBOaRd Bronze für David Lang

FeLdKIRCHen. David Lang, Der Musikverein spielt auf. Foto: C. Staudinger 22, aus Feldkirchen gewann bei der Cable Wakeboard EM 2019 dÄMMeRSCHOPPen in Sonowiec/Polen die Bronze- medaille in der Disziplin Wa- Musikalischer keskate. Sommerabend VORdeRWeISSenBaCH. Mu- Bei der Wakeboard Europameis- sikalischer Genuss am Markt- terschaft der Allgemeinen Klasse platz in Vorderweißenbach. am Lift im polnischen Sonowiec kann der Oberösterreicher David Lang erneut zuschlagen und holt Am Samstag, 10. August lädt der seine fünfte Medaille bei Wake- Musikverein zum gemütlichen board Großevents. Dabei scheint Dämmerschoppen ein. Ab 20 ihm die Farbe Bronze besonders Wakeboarder David Lang wurde bei der EM Dritter. Foto: Wakeboard Uhr wird neben dem Hörgenuss zu gefallen, denn seit dem drit- auch für das leibliche Wohl ge- ten Platz bei der Jugend EM 2015 weitere Flip-Tricks in sein Pro- lich für Gold gereicht, aber ich sorgt. Zu den Schmankerln vom folgten eine WM- und nunmehr gramm, aber kam dabei leider bin mit dem dritten Platz auch Grill gibt es kühle Getränke und drei EM-Bronzemedaillen in der zu Sturz. „Nachdem ich Bronze mehr als zufrieden“, so David den eigenen Musikwein, sodass Allgemeinen Klasse. Für den schon sicher hatte, wollte ich im Lang nach seinem Erfolg. Gold der Sommerabend sowohl musi- ersten Run erhielt er 68.00 Punk- zweiten Lauf noch zwei Tricks in Polen ging an Maxime Giry kalisch als auch kulinarisch ge- te. Im zweiten Lauf machte er integrieren. Sofern ich durch- aus Frankreich, Silber an den Ita- nossen werden kann. Jagd auf Gold, packte noch zwei gefahren wäre, hätte es vermut- liener Maurizio Marassi. SO GELINGTABNEHMEN! Nutzen Sie die große Stoffwechsel-Aktion bis 23. August.

easylife misst mit neuester Technologie Ihren Stoffwechsel über die Atemluft und ermittelt: 16 cm B auch 16 cm B rustt 24 cm Bauch • wie gut Ihr Stoffwechsel arbeitet wweennigigerer! 33 cm Taille weniger! • ob Ihr Körper eher Zucker oder Fett verbrennt • wo Ihre Abnehmblockaden liegen

Funktioniert der Stoffwechsel nicht richtig, kann Abnehmen nur schwer gelingen. Mit der Messung zeigen wir, was Sie tun können, damit es wieder funktioniert.

AKTION BIS 23.8 -22 . Vieelle w eiterteeree -30 NUR IN NU KG IN N KG 14 WO R ErErfofollggsgsgeschichchttenen NURUR WO 22 WOCHWOC CHCHENEN unundnd ViVideodeo-Interervviieewwss HENEN STAT49 € T 1 jejettztzt ononlliinnee auf: 49,- www.easyylilifefe..aatt Herbert Rössler,, 59, Renate LLunzer,unzerr, 65, auss WilfWilfersdorffersdoorf aus UnterUnterwaltersdorfrwalteersdorf (Versi(Versicherungsagent)icherungsaggent) (Bürok(Bürokauffkauff rau)raau)

Anrufen & unverbindlichen Beratungstermin mit Atemluftanalyse vereinbaren: Mo –Fr: 7–18 Uhr Tel.: 0732 / 670 999 easylife-Zentrum Linz, am Harter Plateau, 4060 6 Land & Leute Urfahr-Umgebung 32. Woche 2019

StandeSFÄLLe Aus den Gemeinden gemeldet

Bad LeOnFeLden HOCHZeIt: Bianca Guggenberger und Roland Schürz; GeBuRtStaG: norbert Mittermüllner GeBuRtStaGe: Maria Kirschner (80); (85); GeBuRtStaG: aloisia VORdeRWeISSenBaCH tOdeSFÄLLe: Rosina Huemer verstarb Helga Zelezny (80); Stallinger (85); im 84. Lebensjahr; Rosa Füreder-Kitzmüller (75); Foto: SB-Ottensheim tOdeSFaLL: Maria Maier verstarb im 95. Maria Maier verstarb im 95. Lebensjahr; Lebensjahr; agnes Horner verstarb im 91. Lebensjahr; HeLLMOnSÖdt PuCHenau tOdeSFaLL: Peter tOdeSFaLL: Gertrud Ramharter GeBuRt: Raphael Kwasi, Eltern: Daniela Mayr verstarb im 79. GeBuRtStaG: verstarb im Alter von 91 Jahren; Penkner und Stephen Adamu; Lebensjahr; Foto: privat Ingeburg Zauner (80); HOCHZeIt: Verena und Gerald Haupt; Foto: Königstorfer GeBuRtStaG: Karl GeBuRten: emma Marie, Eltern: Melanie HeRZOGSdORF Pauckner und Albin Schneeberger; Kastler (70); GeBuRtStaG: alois Foto: Gemeinde GeBuRt: Raphael, Eltern: Daniela und Elias GeBuRtStaGe: Maria Pree (80); adolf Silber; Schneeberger (75); diendorfer (90); Foto: Königstorfer tOdeSFaLL: Pauline Wögerbauer SOnnBeRG/MKR. verstarb im Alter von 84 Jahren; GeBuRtStaG: Helga Schwarzbauer (80); tOdeSFaLL: Hermann Foto: Gemeinde FeLdKIRCHen/dOnau GeBuRtStaG: Maria elmer verstarb im Alter GeBuRten: Franziska Lanzerstorfer, Bachl (85); Foto: privat von 91 Jahren; Foto: privat am 19. Juli; esma ejupi, am 22. Juli; tOdeSFaLL: Johann Bräuer sen. verstarb Vincent Mitmasser, am 24. Juli; im 86. Lebensjahr; tOdeSFÄLLe: anna Rammerstorfer tOdeSFaLL: Christa verstarb im Alter von 90 Jahren; St. MaRtIn/MKR. KIRCHSCHLaG Maria Simbrunner ernst Böck verstarb im Alter von 90 Jahren; GeBuRt: Jarah Melina, Eltern: Tamara und verstarb im Alter von 61 GeBuRt: Valerie, Eltern: Melanie und Franz allerstorfer verstarb im Alter von Roland Pichler; Hannah, Eltern: Judith und Jahren; Foto: privat Martin Kaineder; 73 Jahren; Matthias Leibetseder;

OÖ Landesgartenschau 2019 Aigen-Schlägl www.biogarteneden.at HIGHLIGHTS IM AUGUST Musikworkshop mit der Jugendkantorei Schlägl Mit der Jugendkantorei Schlägl und ausge- wählten Pädagogen können die Kinder Musik und Gesang auf spielerische Weise erlernen. Anmeldeinformation finden Sie auf unserer Homepage. 9. und 10. August 2019, 14:00 - 17:00 Uhr

Vernissage zu Kräuter und Wald „Druiden-Hochzeit“ von floral elements 14. August 2019, 17:30 Uhr

Vollmondabend für Familien Ein Abend unter dem Vollmond erwartet SiSie!e! Findet nur bei Schönwetter statt. Aktuelle Infos auf unserer Homepage. 15. August 2019, 18:00 - 22:00 Uhr

Konzert von AVEC HEAVEN/HELL Tour 2019 -Bekannt durchh Songs wie „Granny” und „Under Water”.. 17. August 2019, 19:30 - 22:00 Uhr www.tips.at Land & Leute 7

ÜBeRGaBe Neue Kennzeichen uRFaHR-uMGeBunG. Im Pillinger. „Die eigenen Kennzei- Rahmen eines Besuches beim chen sind eine öffentlich sichtba- Nasslöschbewerb in Ottenschlag re Auf wertung der Feuerwehren“, übergab Nationalratsabgeordne- so der Nationalratsabgeordnete. ter Alois Stöger symbolisch für Bereits ab Herbst stehen diese zur alle Feuerwehren des Bezirks Verfügung und sind für Neuzu- Bürgermeister Josef Reingruber übergab die Smovey-Ringe. Foto: VP Haibach eines der neuen Kennzeichen lassungen vorgesehen. Bereits für die Feuerwehrfahrzeuge an vorhandene Fahrzeuge haben GeSundHeIt Bezirksfeuerwehrkommandant aber die Möglichkeit, auf die Johannes Enzenhofer und Ab- neuen Kennzeichen umzustei- Fitte Senioren schnittskommandant Karlheinz gen.  Foto: Sebastian Denkmayr/BFK UU HaIBaCH. Josef Reingruber, len dabei helfen, einfach und ef- Haibachs Bürgermeister, löste fektiv t zu bleiben, Gewebe und vor Kurzem ein im vergangenen Muskeln zu stimulieren und die Winter abgegebenes Versprechen Handreflexzonen zu massieren. ein: die Fitness der Mitglieder des „Praktisch jeder kann mit den Seniorenbundes zu erhöhen. Dafür Smovey-Ringen ein ganz neues übergab er – symbolisch für die Körpergefühl entwickeln. Ich Wanderregion bei der Aussichts- wünsche mir, das ich viele Seni- warte Stern Gartl-Blick – fünf orinnen und Senioren wandernd Paar originale „Smovey Ringe“ durch unsere schöne Natur be- an Helmut Hofstadler, Obmann stückt mit diesen grün leuchtenden des Seniorenbundes. Diese sol- Ringen sehe“, sagt Reingruber. Ab Herbst werden die neuen Kennzeichen zur Verfügung stehen. PROST & SCHUSS! KAISER EISSTOCK GEWINNEN. Kaiser Sticker sammeln und vollen Sammelpass in die Gewinnbox werfen.

Wir verlosen: Je Kiste 40 original 3 STICKER Kaiser Eisstöcke Je 6er Nähere Infos und Sammelpässe an der Kasse Ihres Super- -Träger marktes*. Der Gewinner bzw. die Gewinnerin (Mindestalter 1 STICKER 18 Jahre) wird per Los ermittelt und schriftlich verständigt. Es können nur vollständig ausgefüllte, mit 10 Stickern versehene Sammelpässe berücksichtigt werden. Keine Barablöse. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Abgabeschluss: 31. Oktober 2019

Hast ein Kaiser - bist ein Kaiser

* Alle teilnehmenden Märkte finden Sie auf www.kaiserbier.at 8 Land & Leute Urfahr-Umgebung 32. Woche 2019

Ferien Im Rahmen des Kinder- 70. Geburtstag Anlässlich des runden Geburtstages von Ehrenhauptbrandinspektor Karl Kastler überraschten ihn ferienprogramms organisierte die seine ehemaligen Kommandomitglieder und das derzeitige Kommando der Feuerwehr Treffl ing zu einer außerordentlichen Landjugend St. Gotthard einen Kommandositzung. Im Namen der Gemeinde Engerwitzdorf gratulierte Bürgermeister Herbert Fürst dem ehemaligen Fun-Nachmittag für Kinder. Foto: Kaiser Pfl ichtbereichskommandanten der Gemeinde. Foto: Gemeinde/Fürst

erlebnis in den Ferien Der Raiffeisen Club Gramastetten- Herzogsdorf war bei einem Ferienstart der Extraklasse mit dabei: Die Kinder konnten in der Plus City in Pasching nicht nur den Film „Pets 2“ erleben, sie erwartete zudem eine Schnitzeljagd quer durch die Plus City, wo es viele coole Geschenke zu ergattern gab, eine tolle Live-Show von Lukas und Falco, den Gewinnern von „Das Superta- lent“, und zwischendurch konnte man sein Glück bei einem Gewinnspiel versuchen.

Foto: Raiffeisen Club Oberösterreich

STRECKENSPERREN NEUERÖFFNUNG IN W AB/BIS LINZ HBF G IN WIEN Schienenersatzverkehr auf Abschnitten folgender Strecken: • Summerauerbahn Fr. 9.8. 8 Uhr –So. 18.8. 19 Uhr • Pyhrnbahn Do. 15.8. 20 Uhr – So. 18.8. 19 Uhr WIR FEIERN MIT! • Linzer Lokalbahn (Lilo) Do. 15.8. –So. 18.8. Umstieg auf Züge der Weststrecke: • Donauuferbahn Sa. 10.8. 8 Uhr – So. 11.08. 8 Uhr Züge enden in St.Valentin. • Salzkammergutbahn Fr. 16.8. –So. 18.8. 19 Uhr 30 EURO FÜR JEDE SPENDE IM A Züge der Strecke Linz –Stainach-Irdning enden in Attnang-Puchheim. • Weststrecke Fr. 9.8. –So. 18.8. E IM AUGUST UND SEPTEMBER Einzelne Fernverkehrszüge ab/nach Linz beginnen/enden in St.Valentin. bei jeder Spende für bereits registrierte Spender und Wiederspender Anschlüsse können nicht gewährleistet werden. Durchsagen in Linz HBf nur eingeschränkt möglich.

BioLife Plasmazentrum Linz BioLife Plasmazentrum Wels Gruberstraße 23 Pollheimerstraße 15 T 0732 | 790 013 T 07242 | 436 36

Nähere Infos für mobilitätseingeschränkte Personen unter 05-1717-5. Nähere Auskünfte zum Fahrplan: oebb.at | streckeninfo.oebb.at | unter 05-1717 | SCOTTY mobil plasmazentrum.at Wir bauen für Sie – eine moderne, umweltfreundliche Bahn. www.tips.at Wirtschaft & Politik 9 atoMkraft Anschober fordert politischen Druck gegen das Risiko-AKW Temelin oBErÖstErrEich/BEZirk. Die Betreiber des tschechischen Risiko-AKW Temelin haben angekündigt, um eine unbe- fristete Betriebsverlängerung anzusuchen. Dagegen formiert sich Widerstand.

Landesrat Rudi Anschober: „Das ist eine gefährliche Drohung. Wir sind bereits seit Wochen damit beschäftigt, rechtliche und po- litische Initiativen vorzuberei- ten. Auch unsere Kampagne Die Betreiber wünschen sich, dass das AKW Temelin noch länger Strom erzeugen darf. Foto: Von Martin Lisner/shutterstock.com zur Durchsetzung verbindlicher grenzüberschreitender Umwelt- sprochen hat. Das ist daher unser das Erfordernis grenzüberschrei- INRAC (International Nuclear verträglichkeitsprüfungen im Fall erstes Ziel: eine grenzüberschrei- tender UVPs im Fall von Anträ- Risk Assessment Group) – unter von Anträgen auf Laufzeitverlän- tende UVP durchsetzen für den gen von Laufzeitverlängerungen anderem den ehemaligen Chefs gerungen anstatt der derzeitigen Antrag auf Betriebsverlängerung festschreibt. der Atomaufsichtsbehörden der völlig intransparenten Geheim- in Temelin. Als Hebel für eine USA und Deutschlands – über verfahren ohne Mitspracherecht breite Bürgerbeteiligung und für risiko laufzeitverlängerung die Auswirkungen und das Risiko der Betroffenen ist ein Teil davon. die Kontrollmöglichkeit durch Anschober: „Die Chancen dafür von Laufzeitverlängerungen im Der Beschluss des EuGH im Fall unsere Experten. Und damit stehen gut. Mit unserer ,Allianz November für das neue Europa- von Klagen belgischer NGOs für das Aufbauen eines starken der Regionen für einen schritt- parlament und die neue EU-Kom- gegen eine Betriebsverlängerung politischen Drucks.“ Anscho- weisen europaweiten Atomaus- mission. Der bereits vorliegende bei den AKWs Doel und Tihange ber hat sich bereits an die Über- stieg‘ machen wir in Brüssel Zwischenbericht ist alarmierend: verbessert unsere Position stark, gangsregierung gewendet mit Druck. Unter anderem mit einer Alte Reaktoren nach Laufzeitver- da der EuGH von der grundsätz- dem Appell, dieses Engagement großen Präsentation der Ergeb- längerungen weisen ein deutlich lichen Notwendigkeit von grenz- zu unterstützen: Es braucht eine nisse der von uns in Auftrag erhöhtes Sicherheitsrisiko auf, sie überschreitenden UVPs im Fall klare EU-Regelung, die als Kon- gegebenen internationalen Stu- wären nicht mehr neu genehmi- von Laufzeitverlängerungen ge- sequenz aus dem aktuellen Urteil die durch 15 Top-Experten der gungsfähig.“ 

altstoffE Keine Container mehr st. GottharD. Die Altstoff- jahrelangen Diskussionen und container-Standplätze des Be- vielfachen Beschwerden unter zirksabfallverbandes Urfahr- anderem wegen Lärmbelästigung Umgebung in St. Gotthard, geführt hat. Durch die Schlie- Eschelberg und Rottenegg sind ßung von mehreren Container- seit Jahren ständig verschmutzt standplätzen und Müllsammel- und leiden stets unter hohen Fehl- inseln in den Nachbargemeinden wurfquoten. Dadurch werden ge- stieg auch der Mülltourismus an. ringere Erlöse erwirtschaftet und Der Gemeinderat von St. Gott- es entstehen zusätzliche Kosten hard hat daher nach umfassender durch die Standortbetreuung und Diskussion einstimmig die Auf- Erfolgreicher start Am Freitag, 26. Juli feierten bei ausgezeichnetem -reinigung. Zahlreiche Bilder aus lassung der drei Altstoff-Contai- Wetter knapp 1.000 Besucher die Eröffnung des neuen Standorts der Firma den letzten Jahren belegen diese nerstandplätze per 1. November Kapl in . Ebenfalls bei der Eröffnung war Bezirkshauptmann unbefriedigende Situation, die zu beschlossen.  Paul Gruber (am Foto). Foto: was-tuat-si.at 10 Wirtschaft & Politik Urfahr-Umgebung 32. Woche 2019 thEMa Fairness gegenüber den nächsten Generationen – ÖVP zieht Bilanz liNZ. Soziale Themen und Ju- wahrgenommen wird, ist es für gend – die ÖVP-Nationalrats- die Abgeordnete wichtig, diesen abgeordneten aus dem Bezirk Weg zu fördern, etwa durch die Urfahr-Umgebung geben Rück- Gleichsetzung des Lehrabschlus- und Ausblicke auf die Regie- ses mit dem Bachelor. rungsprogramme. Bezirk Urfahr-Umgebung soll gefördert werden Als Erfolg des letzten Jahres nennt Dass sich die ÖVP weiterhin mit Abgeordneter Michael Hammer auf die Jugend gerichtete Themen unter anderem die  nanzielle Un- beschäftigen will, hat laut der terstützung durch den Bund zur jüngsten Nationalratsabgeordne- Abschaffung des Pflegeregres- ten mit „Fairness gegenüber den ses, und damit die Entlastung Die ÖVP-Abgeordneten Claudia Plakolm und Michael Hammer Foto: Marlis Schlatte nächsten Generationen“ zu tun. für die Länder und Gemeinden. Sicher sind sich die Abgeordneten Außerdem werden die 21 bishe- Landesobfrau der Jungen ÖVP und einen verp” ichtenden Ethik- außerdem, dass das Mühlviertel rigen Sozialversicherungsträger Oberösterreich Claudia Plakolm Unterricht bei Abmeldung des und der Bezirk Urfahr-Umgebung auf fünf reduziert. „Dass es in weist besonders auf die Arbeit im konfessionellen Religionsunter- weiterhin wirtschaftlich gefördert der Übergangszeit Mehrkosten Bereich Jugend und Ausbildung richts geben. Da die Lehre gera- werden soll, etwa in den Berei- geben kann, ist selbstverständ- hin. Ab dem Schuljahr 2020/21 de in ländlichen Räumen immer chen Pendler-Verkehr und Klima- lich“, meint Hammer dazu. Die wird es einheitliche Herbstferien mehr als Ausbildungsmöglichkeit und Umweltschutz. soMMErschlUssVErkaUf Scharfe Tage im Schuhhaus Neundlinger in St. Veit st. VEit. Zum Abschluss des Die richtigen schuhe zum Sommerschlussverkaufs ste- schulstart hen im Schuhhaus Neundlinger Rechtzeitig zum Schulbeginn in St. Veit wieder die scharfen im September gibt es im Schuh- Tage bevor: Von 7. bis 10. Au- haus Neundlinger auch eine gust heißt es zusätzlich minus große Auswahl an Schuhen für 20 Prozent auf alle bereits re- Kindergarten und Schule: Von duzierten Schuhe. Hausschuhen und Biopantoffel über Gymnastikpatschen oder Sportschuhen sowie Snea- Es sind noch mehr als 2.000 kers, bis hin zu wasserdichten Paar Sommerschuhe für Damen, Freizeitschuhen ist im St. Vei- Herren und Kinder im St. Veiter ter Fachgeschäft alles erhältlich. Fachgeschäft lagernd. 20 Prozent Ein Besuch lohnt sich auf jeden Rabatt gibt es außerdem auf alle Fall! Handtaschen. Anzeige „Nützen Sie diese tiefen Preise – wir brauchen Platz für die neue Schuhhaus Neundlinger Schnopfhagenplatz 16, St. Veit Herbstkollektion“, lädt Schuhma- 20 Prozent Preisnachlass auf alle bereits reduzierten Sommerschuhe und Hand- Tel: 07217/6014 chermeister Franz Neundlinger taschen! Petra und das gesamte Neundlinger-Team freuen sich auf viel Besuch www.neundlinger.at zur großen Schnäppchenjagd ein. in St. Veit. Foto: Schuhhaus Neundlinger www.tips.at Wirtschaft & Politik 11 altstoffsaMMElZENtrUM DiscothEk chEEEsE Samstags geöffnet Haudum: „Ja, es wird PUchENaU. „Durchs Reden kommen d’ Leut zam.“ Frei sich einiges ändern“ nach diesem Motto freut sich die SPÖ-Ortsparteivorsitzen- hirschBach. Gerüchten zu- Foto: privat de Beverley Allen-Stingeder, folge soll sich in die Discothek dass das Altstoffsammelzen- Cheeese am Freistädter Flug- trum (ASZ) nun auch am hafen kürzlich ein Scheich aus Samstagvormittag offen hat. Abu Dhabi eingekauft haben. Cheeese-Besitzer Andreas Hau- dum bezieht nun Stellung. „Ein Gemeindebürger, der be- ruflich sehr eingespannt ist, Abdul Feia Abdanca u. Andi Haudum fragte mich, ob es möglich In der Region macht ein Gerücht wäre, dass das ASZ auch am die Runde, dass Sie Ihr Lokal Das Lokal bleibt eine Disco? Samstag aufsperrt“, informiert an einen Scheich namens Abdul Allen-Stingeder. Feia Abdanca verkauft haben? Haudum: Darin sind wir uns Beverley Allen-Stingeder ist mit der Ist da was dran? einig. Man darf gespannt sein, Ein Dank an die kollegen Lösung zufrieden. Foto: SPÖ Puchenau soviel kann ich verraten. Sie gab diese Anfrage, die po- Haudum: Nach sieben Jahren ist sitiv für Puchenau ausging, an tags diese Dienstleistung nutzen es jetzt Zeit für etwas Neues. An Sind Sie dann noch mit an Bord? den Umweltausschuss weiter, können. Ich bedanke mich bei jedem Gerücht ist etwas dran. Der der letztendlich mit dem Be- meinen Kollegen des Umwelt- Scheich und ich − wir kennen uns. Haudum: Das wird sich in den zirksabfallverband in Verhand- ausschusses für die positive Und es ist auch richtig, dass sich nächsten Wochen weisen. Die lung trat. „Es freut mich, dass Umsetzung“, erklärt Beverley einiges ändern wird. Mehr möch- Entscheidung liegt nicht mehr die Puchenauer nun auch sams- Allen-Stingeder. te ich nicht sagen. nur in meiner Hand. Anzeige

PfahNl BackMittEl GMBh Lehrstelle frei: Verfahrenstechniker in der Getreidewirtschaft gesucht

PrEGartEN. Eine Lehrstelle Wer die Lehrstelle als Verfah- ten Lehrjahr. Jetzt die Chance als Verfahrenstechniker (m/w) renstechniker antreten möchte, nutzen und einen Schnupper- für Getreidewirtschaft bietet sollte Freude an Naturprodukten, tag vereinbaren, um den Ar- die Pfahnl Mühle in Pregarten handwerkliches Geschick sowie beitsalltag der Verfahrenstech- jährlich an. sehr gutes technisches Verständ- niker hautnah mitzuerleben! nis mitbringen. Natürlich sind Weitere Informationen über das auch ein hohes Hygienebewusst- Berufsbild der Verfahrenstechni- Im Bereich der Mühlen- und sein und gute körperliche Konsti- ker (m/w) in der Getreidewirtschaft Backzutatenindustrie ist die tution wichtige Voraussetzungen. ndet man auf www.pfahnl.eu. Firma Pfahnl in mehr als 40 Exakte, selbstständige Arbeits- Das Team der Pfahnl Mühle freut Ländern erfolgreich tätig. Beste weise und Teamfähigkeit sind sich auf aussagekräftige Bewer- Qualität, innovative Produkte ebenso gefragt. bungsunterlagen per E-Mail an und umfassender Service sind [email protected]  die Markenzeichen des Unter- spannendes Berufsfeld Anzeige nehmens. „Der Schlüssel zum Den künftigen Lehrling erwar- Erfolg sind unsere Mitarbeiter“, tet ein hoch motiviertes Team Pfahnl Backmittel GmbH sind die Eigentümer Eva und An- in einem international tätigen Halmenberg 13 dreas Pfahnl überzeugt. Deshalb Unternehmen. Die Verdienst- 4230 Pregarten legt das Unternehmen auch be- möglichkeiten reichen im ersten Tel. 07236/23070 sonderen Wert auf gute Ausbil- Pfahnl Foto: Lehrjahr von 767,35 Euro brutto [email protected] www.pfahnl.at dung sowie Weiterbildung. Karriere mit Lehre in der Pfahnl Mühle bis 1.425,52 Euro brutto im drit- 12 Leben Urfahr-Umgebung 32. Woche 2019

JUGenDSeRVICe- HASeLMAUS SPIeLe- TIPP Ein putziger Geselle TIPP von Robert Sluga MÜHLVIeRTeL. Die Haselmaus von Franky Bayer Jugendberater zählt wohl zu den putzigsten Be- wohnern unserer Hecken und Vorsicht! Feind lauscht Auslandspraktikum Wälder. mit! Ich habe mein 2. Lehrjahr abgeschlossen und möchte Wie kommuniziert man in Geheim- ein Auslandspraktikum Mit schwarzen Knopfaugen be- dienstkreisen sicher? Man braucht machen. Ist das überhaupt äugt sie ihre Umgebung – vor- eine Art Schlüssel, der jedem möglich? zugsweise von oben. Denn am Foto: Heidi Kurz Agenten einer Seite bekannt ist. Hannes, 17 Boden hat die Haselmaus viele Die Haselmaus braucht genügend Übermittelt man dann eine geheime Feinde: Fuchs, Wiesel und Her- Möglichkeiten, um sich zu verstecken. Nachricht, kann diese mit Hilfe des melin stellen ihr dort nach, aber Schlüssels einfach decodiert werden. Hallo Hannes, auch aus der Luft droht Gefahr Projekts „Die Säugetiere Ober- Wenn die Gegenseite nach häufi gem durch Greifvögel und Eulen. Des- österreichs erleben und erheben“ Gebrauch allerdings draufkommt, ich finde es mutig von dir, dass wie der Code funktioniert, kann jede du den Schritt ins Ausland wagen halb benötigt sie einen stu gen vom Naturschutzbund. Ihr Name Waldaufbau, um sich möglichst ist irreführend, so die Biologin Nachricht problemlos abgefangen möchtest. Bei einem Auslandsprak- werden. Genau darum geht es in ohne Bodenkontakt fortbewegen Heidi Kurz vom Naturschutzbund tikum kannst du wertvolle Erfah- „Decrypto“, bei dem zwei Teams ge- rungen für dein Leben sammeln. zu können und bewohnt kraut- Oberösterreich: Weder ist die Ha- geneinander antreten und versuchen, Du hast die Gelegenheit, ein an- und strauchreiche Laubmischwäl- selmaus eine Maus noch beson- die Botschaft der feindlichen Agenten deres Land kennenzulernen, deine der. Haselmäuse sind daher Bot- ders auf Haselnusssträucher ange- zu entschlüsseln. Sprachkenntnisse zu verbessern und schafter für vielgestaltige Hecken wiesen. Die zu den Bilchen oder Jede Seite erhält vier Schlüsselwörter dir neue Arbeitsmethoden anzueig- und Wälder. Der dämmerungs- Schläfern zählende Haselmaus er- (zum Beispiel „Mafia“, „Afrika“, nen. Der Verein IFA (Internationaler und nachtaktive Verwandte des nährt sich auch von Bucheckern, „Schildkröte“ und „Lehrer“). In Fachkräfteaustausch) unterstützt Siebenschläfers ist das Tier des Eicheln, Waldfrüchten, Blüten jeder Runde erhält ein Spieler die Lehrlinge im Rahmen des EU-Pro- Monats August im Rahmen des Knospen und Insekten.  Aufgabe, seinen Mitspielern einen gramms Erasmus+ bei der Suche, dreistelligen Zahlencode zu über- Organisation und Abwicklung von mitteln, indem er Assoziationen zu Praktika im Ausland. Zweimal jähr- diesen Begriffen herstellt. Sind die lich erfolgt die Ausschreibung von gewählten Wörter zu leicht, wer- Praktikumsplätzen, für die du dich den sie früher oder später von den bewerben kannst. Bei einer Zusage Gegnern erkannt. Sind sie jedoch zu fördert Erasmus+ einen Teil deiner schwierig, erkennen die Mitspieler Reise- und Aufenthaltskosten. Ge-

Foto: gsundpudeln.com Foto: vielleicht den Zusammenhang nicht naue Details fi ndest du unter www. und tippen falsch. „Decrypto“ mag ifa.or.at. Noch ein kleiner Tipp: Die zwar anfangs etwas verwirrend und Nationalagentur Erasmus+ lädt sehr gewöhnungsbedürftig wirken, alle Programmteilnehmer ein, ihre ist aber ein geniales Team-Wortspiel. Auslandserfahrungen im Facebook- Tagebuch mit anderen zu teilen. Conny Dürnberger und Marion Budovinsky holen Rüdiger Dahlke nach Leonding. Mit ein bisschen Glück kann man bis zum 10. November einen Rei- segutschein im Wert von 400 Euro GeDAnKenFUTTeR gewinnen. Alle Infos dazu unter https://bildung.erasmusplus.at/de/ Gesundheit im Fokus policy-support/erasmus-tagebuch „Gedankenfutter“, TO GO gilt es in erster Linie, LeOnDInG. Frankys bewertung: eine Gesundheitspräventionsver- das Gesundheitsbewusstsein der 6 von 6 Würfelaugen anstaltung der Plattform „gsund- Menschen zu stärken. In Frage- pudeln.com“, ndet am Freitag, runden können die Interessierten Decrypto Die Jugendinfo in deiner Nähe: 4. Oktober 2019, erstmals statt. ihr Wissen schärfen. Der Nach- Verlag: Asmodee Spiele Mit der Veranstaltung im VZ mittag gliedert sich in zwei Teile, Alter: ab 12 Jahren JugendService des Landes OÖ Doppl:Punkt in Leonding holen in „Das Beste für mein Kind“ (15 Spielerzahl: drei bis acht Spieler 4021 Linz, Bahnhofplatz 1, die beiden Gsundpudlerinnen bis 17.30 Uhr) und „Das Beste für Dauer: 30 bis 45 Minuten Mo–Fr, 9 bis 14 Uhr und nach Conny Dürnberger und Marion mich“ (18 bis 22 Uhr). Tickets bei Vereinbarung Budovinsky Experten wie Rü- www.oeticket.com erhältlich. Tel.: 0732/665544 diger Dahlke, Wolf-Dieter Nagl [email protected] oder Markus Stöcher vor den Alle weiteren Infos unter: www.jugendservice.at Vorhang. In kurzen Impulsen www.gsundpudeln.com www.tips.at Leben 13

WeTTbeWeRb Mit Zeugnis gewinnen ObeRÖSTeRReICH. Die Noten gewinnen gibt es Gutscheine für sind egal, beim Tips-Fotowett- den Fachhandel der Sparte OÖ bewerb Zeig’s Zeignis zählt die Papier- und Spielwarenhandel. Kreativität: Noch bis 12. August Die Fotos werden auf der Tips- können Schüler von sechs bis 14 Webseite präsentiert. Jahren ein Foto hochladen, auf Olivia Flatzlsteiner und Max Dachs mit den teilnehmenden Kids. Foto: Ganglberger dem sie ihr Zeugnis humorvoll, Foto hochladen auf bAD-GAUDI künstlerisch, sportlich, innova- www.tips.at/zeugnis2019 tiv präsentieren. Bis auf Foto- Name, Adresse und Wohnbezirk Nasses Vergnügen montagen ist alles erlaubt. Zu nicht vergessen. WAXenbeRG. Zum dritten Mal Rennteilnehmer nichts. Unter fand heuer die Waxenberger Bad- der Rennleitung von Max Dachs Gaudi im Freibad Waxenberg und der Moderation von Willi statt. Neben Kulinarik und Musik Pirngruber konnten sich im K.- gab es auch ein weiteres Highlight. o.-System schlussendlich Tobi- as Pichler bei den Kindern, sein Bruder Benjamin bei den Män- Der Verein „Waxenberg Aktiv“ nern und als Tagessieger und unter Obmann Michael Pilz Sophie Zimmerl-Engleder bei und Olivia Flatzlsteiner lud bei den Damen durchsetzen. Unter der Waxenberger Bad-Gaudi zu den Besuchern war auch Bürger- einem Wettkampf der besonde- meister Josef Rathgeb. Das „Hun- ren Art ein: Beim Luftmatrat- gerturm-Trio“ sorgte mit seinen Ob tierisch oder sportlich: Das Zeugnis kann man auf vielfältige Weise präsen- zen-Rennen schenkten sich die Songs wieder für Stimmung. tieren, wie Lara Sophie (l.) oder Leonhard (r.) beweisen. Foto: Brunner/Krois

HOTeL WALDHeIMAT Meine Zukunft? Meine Pures Wohlgefühl Ausbildung? Meine GALLneUKIRCHen. Im Hotel Entscheidung! Waldheimat stehen Wohlfühlen und Genießen ganz im Vorder- grund.

Das Hotel Waldheimat liegt idyl- JA lisch am Waldrand, unweit des Stadtkerns von Gallneukirchen KLAR! und nur zehn Minuten von Linz entfernt. Im kleinen, komfortablen Foto: Diakoniewerk Fach-SozialbetreuerIn otolia :F Haus mit familiärer Atmosphäre Das Hotel lädt zum Entspannen ein. to Altenarbeit Fo ” ndet man Orte der Ruhe ebenso wie gemütliche Ecken, um sich in das Hotel Waldheimat auch über Gut ausgebildete Fachkräfte Ausbildungsstart geselliger Runde zu unterhalten. Frühstücksgäste. Täglich ab sechs im Bereich der Altenarbeit 9. September Uhr morgens lockt das reichhaltige sind gefragter denn je. Anmeldung noch möglich! Check-in jederzeit möglich Frühstücksbuffet Gäste aus der Re- Mit der abwechslungs- Schule für Reserviert und eingecheckt wer- gion, die mit Familie, Freunden, reichen und praxisnahen Sozialbetreuungsberufe den kann rund um die Uhr – das ist Kollegen oder Mitarbeitern ent- Ausbildung steigst du in Hauptstr. 7, 4210 Gallneukirchen ein besonderes Service des Hotels spannt in den Tag starten möchten. eine echte Zukunfts- und sehr beliebt bei vielen Stamm- Der schöne Hotelgarten und die branche ein! gästen. Das Hotel punktet zudem große Sonnenterrasse laden zum mit gratis WLAN und einem gro- Verweilen ein. Mehr Informatio- Jetzt anmelden: ßen, kostenlosen Parkplatz. Neben nen: www.hotel-waldheimat.at www.zukunftsberufe.at den Nächtigungsgästen freut sich Anzeige 14 Leben Urfahr-Umgebung 32. Woche 2019

TIeRHeIM LInZ Wer will mich? Tier- ecke LInZ. Auch die Oldies des Tierhei- mes Linz wünschen sich noch die 1 Chance auf ein Zuhause: so auch die hübsche schwarz-weiße Katze Dwayne Johnson und Jason Statham machen sich das Leben schwer. Foto: Star Movie Hugoline (1). Sie ist schon lange im Tierheim. Die 14-jährige Samtpfo- KInOTIPP te braucht eigentlich nur Spezial- futter, damit sie keinen Durchfall bekommt, ist aber ansonsten „putz- Fast and Furious 8 munter“. Ihr wäre ein Einzelplatz Agent Luke Hobbs und Ex-Elite- ton zum unschlagbaren Gegner am liebsten, denn Artgenossen soldat Deckard Shaw verpassen perfektioniert, dem es sogar ge- schätzt sie nicht besonders. kam als Findling ins Tierheim. seit ihrem ersten Aufeinandertref- lingt, Shaws brillante Schwester, Der neunjährige Kater (2) ist zu Von seiner Vorgeschichte ist daher fen in Fast & Furious 7 keine Ge- eine abtrünnige MI6-Agentin, zu Beginn ein wenig vorsichtig: Er nichts bekannt. Merkt er jedoch, legenheit, dem anderen das Leben überwältigen. Allein haben weder dass man es gut mit ihm meint, schwer zu machen – und lassen Hobbs noch Shaw eine Chance 2 dann zeigt er ganz deutlich, wie dabei nicht nur Worte, sondern gegen ihn und so bleibt den bei- sehr ihm Streicheleinheiten gefal- mitunter auch ihre Fäuste spre- den Widersachern nichts anderes len. Ein Platz mit Freigang wäre chen. Als sie von den bedrohli- übrig, als sich gemeinsam in den anzuraten, weil er nicht kastriert chen Plänen des internationalen Kampf zu stürzen. Anzeige war und er womöglich längere Zeit Terroristen Brixton erfahren, draußen gelebt hat. sehen sie sich gezwungen zusam- „Fast & Furious. Hobbs & menzuarbeiten. Durch genetische Shaw“ www.tierheim-linz.at und kybernetische Weiterent- Jetzt bei Star Movie Mostnystraße 16, 4040 Linz wicklung hat sich Anarchist Brix- www.starmovie.at 0732/247887•offi [email protected]

KOMMEN, SEHEN, www.autohaus-punzenberger.at KAUFEN, LOSFAHREN... …

Ein gut sortiertes Lager ist für das Seat verbindet Eleganz, Sportlichkeit, Qualität, Alltagstauglichkeit, Autohaus Punzenberger selbstverständlich: mit neuesten Technologien, einzigartigem Komfort und optimaler Preis Zurzeit warten die aktuellen Seat Modelle Mii, Ibiza, – Leistungsqualität ! Anzeige Arona, Leon / ST, Ateca, Alhambra (Benzin – Diesel-Schalt und -Automatikgetriebe DSG oder Allrad) im Autohaus nach dem Motto: Seit 29 Jahren begeistern uns Kommen, sehen, kaufen, losfahren … Seat hat für Ihre und unsere Kunden die „ einfach guten“ Seat`s. Bedürfnisse das richtige Modell.

Das Angebot runden Erdgasfahrzeuge CNG – TGI-Hybrid ab, demnächst wird es bei Punzenberg auch Elektrofahrzeuge geben. 4111 Walding Bis 31. Juli ist auch die Finanzierung eines Autokaufes besonders Mühlkreisbahnstraße 5 günstig: Mit der Porschebank sparen Käufer bis zu 3.000 Euro. Telefon +43 7234 83155

SCHÖÖÖN, DASS WIR BEREITS SEIT 40 JAHREN DIE AUTO´S UNSERER KUNDEN BETREUEN. www.tips.at Leben 15

TAG DeS OFFenen SCHIFFeS Die erste Kreuzfahrtmesse auf einem Kreuzfahrtschiff

LInZ. Die Mc Cruise Kreuzfahrt- sationellen Preisen kann man sich messe fi ndet am 15. August erst- zu den schönsten Plätzen der Welt mals auf einem Fluss-Kreuzfahrt- entführen lassen. Für das leibliche schiff in Linz statt. Wohl wird gesorgt. Anzeige

Mc Cruise Kreuzfahrtmesse Wann: Do., 15. August 2019 Das Besondere an der Mc Cruise von 11 bis 20 Uhr Kreuzfahrtmesse am Donnerstag, Ort: MS Princess Sophie, 15. August 2019 ist der Veranstal- Linz – Urfahrmarkt-Gelände, tungsort: Die Messe  ndet direkt Reedereien wie Aida präsentieren sich auf der Kreuzfahrtmesse in Linz. Foto: AIDA Cruises Donau Anleger Nr. 11 auf der MS Princess Sophie statt – man kann also hautnah das Leben Eintritt: 10 Euro pro Person (inkl. an Bord eines Fluss-Kreuzfahrt- Snacks und Getränke) schiffes erleben. Um Anmeldung unter Unter dem Motto „Was gibt es Tel. 0732/771-741 oder per Mail Neues?“ werden die aktuellsten unter [email protected] wird Informationen, Filme und Präsen- gebeten, Tickets vor Ort tationen vieler Reedereien wie zum Beispiel Aida, MSC, Costa und vieler anderer vorgestellt. Mit den neuesten Top-Angeboten zu sen- Auch die Reederei MSC (im Bild die MSC Magnifi ca) ist vor Ort. Foto: MSC Kreuzfahrten

„MCCRUISEKREUZFAHRTMESSE“INLINZ Die erste Kreuzfahrtmesse auf einem Fluss-Kreuzfahrtschiff

WASGIBT ES NEUES? – unter diesem Motto präsentieren wir Ihnen am 15.08.2019 die aktuellsten Informationen, Filme & TOP-Angebote vieler verschiedener Reedereien wie zB. AIDA,MSC &COSTA u.v.m.

Besondere Attraktion: Erleben Sie hautnah das Leben an Bord des Flussschiffes „MSPRINCESSSOPHIE“

Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

MS Princess Sophie Wo: Linz - Urfahrmarkt-Gelände Donau Anleger Nr. 11 Wann: Donnerstag, 15.08.2019

Uhrzeit: 11:00 - 20:00 Uhr Eintritt inkl. Snacks &Getränke um € 10,- p.P.

Wir bitten um Ihre Anmeldung unter 0732 / 77 17 41, [email protected] oder direkt in unserer Filiale: Papageno Touristik - Die Kunst des Reisens GmbH, Landstraße 79-81, 4020 Linz - Tickets erhalten Sie vor Ort 16 Leben Urfahr-Umgebung 32. Woche 2019

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

mi 7. August Körperregionen: Oberschenkel, Ungünstig: Chemische Reinigung; Stallrei- Günstig: Blumen pflücken, sie halten länger; Muskeln nigung Blütenessenzen und Blütenöle zubereiten; absteigender Mond Günstig: Pilze, Heilkräuter sammeln; Ge- Reparaturen im Haushalt; Ordnung machen Blatttag – Wassertag hölze schneiden; Rosen pflegen; Obst und mo 12. August und Schubladen neu einräumen; lüften; Mas- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate andere Früchte ernten, einlagern oder kon- aufsteigender Mond s