• dass die für das Verfahren und sblatt die Entscheidung über die Zulässig- keit des Vorhabens der Verwaltungscjemeiriscliaft Ries zuständige Be- • Spezielle artenschutzrechtliche hörde die Regierung von Schwaben Prüfung - saP- (Unterlage 19.1.3) Mitgliedsgemeinden: - • ist, • Unterlage zur Umweltverträg- • • Hohen- dass über die Zulässigkeit des altheim • Mönchsdeggingen • Reimlingen lichkeitsprüfung (Unterlage 19.1.4) Vorhabens durch , Planfeststellungs- Die nachfolgenden Hinweise gel- Herausgeber beschluss entschieden Verwaltungsgemeinschaft Ries • werden wird, ten auch für die Unterrichtung der Beuthener Straße 6 • Nördlingen • Postfach • • dass die Anhörung zu den ausge- Öffentlichkeit im Rahmen der Um- Fernsprecher: 09081/25940. legten Planunterlagen auch die Ein- Druck: Rieser Nachrichten. weltverträglichkeitsprüfung. beziehung der Öffentlichkeit Erscheint nach Bedarf. zu den 3. Zuständig für die Durchfüh- Umweltauswirkungen des Vorha- rung des Planfeststellungsverfah- bens gern. § 18 Abs. 1 UVPG ist und rens sowie für die Erteilung von Amtsblatt Nr. 69 -11. Dez, 2019 ein UVP- Bericht vorgelegt wurde Entgegennah- Bekanntmachung und Auskünften und die me von Äußerungen und Fragen ist Planfeststellung nach gg 17 ff. • dass die ausgelegten Planunter- die Regierung von Schwaben, Sach- Bundesfernstraßengesetz (FStrG) lagen die nach § 19 Abs. 2 UVI3G- gebiet 32, Fronhof 10, 86152 Augs- i. V. m. Art. 72 ff. Bayerisches Ver- notwendigen Angaben enthalten. burg. Auskünfte über das Bauvor- waltungsverfahrensgesetz Das sind insbesondere haben selbst erteilt auch das Staatli- (BayVwVfG) mit integrierter Um- - Erläuterungsbericht mit Ver- che Bauamt Augsburg, Burgkmair- weltverträglichkeitsprüfung kehrsuntersuchung (Unterlage 1) straße 12, 86152 Augsburg. für das Bauvorhaben - Übersichtskarte (Unterlage 2) 4. Der Plan liegt in der Zeit von Bundesstraße 25; - Übersichtslageplan (Unterlage Dienstag, den 14. januar 2020, Dreistreifiger Ausbau zwischen 3)- Lageplan (Unterlage 5) bis einschließlich Donnerstag, den Nördlingen und Möttingen (Bau- - Höhenpläne (Unterlage 6) 13. Februar 2020 abschnitt 3) von Abschnitt Nr. 540 - Landschaftspflegerischer Be- zur Einsichtnahme Station 0,010 bis Abschnitt Nr. 540 gleitplan allgemeinen aus: Station 1,644 (Bau-km 3+175 bis Maßnahmenübersichtsplan a) in der Verwaltungsgemein- Bau-km 4+809) (Unterlage 9.1) schaft Ries, Beuthener Straße, Das Staatliche Bauamt Augsburg • Maßnahmenplan (Unterlage hat für das oben genannte Bauvor- 9.2) 86720 Nördlingen, Zimmer Nr. 13 von haben das Planfeststellungsverfah- • Maßnahmenverzeichnis/M.aß- ren Mo. - Fr. 08:00 Uhr - 12:00 Uhr beantragt. ; nahnienblätter (Unterlage 9.3) 1. Der vorliegende Plan beinhal- Mo. / Di. / Do. 14:00 Uhr - 16:00 tet den dritten Bauabschnitt des Uhr • Tabellarische Gegenüberstel- dreistreifigen Ausbaus der Bundes- sowie lung (Unterlage 9.4) straße 25 zwischen Nördlingen und b) in der Gemeinde Reimlingen, - Grunderwerb (Unterlage 10) Möttingen. Der rund 1,6 km lange .Schloßstr.1, 86756 Reimlingen, • Grunderwerbsplan (Unterlage Bauabschnitt schließt bei Bau-km während der Amtsstunden. 10.1) 3+175 an den Bauabschnitt 2 östlich Zusätzlich besteht die Möglich- • Grunderwerbsverzeichnis (Un- der Kreuzung der Kreisstraße keit, die Planunterlagen während DON terlage 10.2) 7 an und endet westlich des Enkin- des Auslegungszeitraums auf der In- - Regelungsverzeichnis (Unterla- ger Wegs vor Möttingen. Im We- ternetseite der Regierung von ge 11) sentlichen enthält er den Anbau ei- Schwaben unter http: //www.regie- Widmung/Umstufung/Einzie- nes Zusatzfahrstreifens am nördli- rung. schwaben. bayern. de einzuse- hung chen Fahrbahnrand. hen. Es wird ausdrücklich darauf • Erläuterungen (Unterlage 12.1) Zum Ausgleich dieses Eingriffs in hingewiesen, dass nur die offiziell in • Lageplan Lageplan Widmung, Natur und Landschaft sind entspre- den vom Vorhaben betroffenen Ge- Umstufung, Einziehung (Unterlage chende naturschutzrechtliche und nieinden ausgelegten Planunterla- 12.2) landschaftspflegerische Maßnah- gen und die in dieser Bekanntma- - Straßenquerschnitt (Unterlage men vorgesehen. Für das Vorhaben chung enthaltenen Angaben für das 14) einschließlich der naturschutzrecht- Verfahren rechtlich verbindlich • Ermittlung der Belastungsklas- lichen und landschaftspflegerischen sind. Die Bereitstellung der Unter- sen (Unterlage 14.1) Vermeidungs-, Ausgleichs- und Ge- lagen im Internet erfolgt ohne Ge- • Regelquerschnitt (Unterlage staltungsmaßnahmen werden währ auf Vollständigkeit und Über- 14.2.1) Grundstücke in der Gemarkung einstimmung mit den amtlichen - Enmissionstechnische Untersu- Weilheim der Gemeinde /vlonheim, Auslegungsunterlagen (Art. 27a chungen (Unterlage 17) in der Gemarkung Grosselfingen der Abs. 1 BayVwVfG). Diese Bekannt- • Erläuterungen und Berechnun- Stadt Nördlingen, in den Gemar- machung wird auch im Internet un- gen (Unterlage 17.1) kungen Enkingen und Balgheim der ter www. vgries. de veröffentlicht. - Wassertechnische Untersu- Gemeinde Möttingen beansprucht. 5. Diese ortsübliche Bekanntma- chungen (Unterlage 18) Der Plan enthält auch Widmungen chung dient auch der Benachrichti- • Erläuterungen(Unterlage 18.1) von öffentlichen Wegen sowie was- gung der Vereinigungen nach Art. • Berechnungsunterlagen (Unter- serrechtliche Erlaubnisanträge. 73 Abs. 4 Satz 5 BayVwVfG von der lage 18.2) 2. Für das Vorhaben wird eine Auslegung des Plans. • Lageplan der Entwässerungs- Umweltverträglichkeitsprüfung 6. Jeder, dessen Belange durch maßnahmen (Unterlage 18.3) durchgeführt. Die hierfür zuständi- das Vorhaben berührt werden, kann - Umweltfachliche Untersuchun- ge Behörde ist die Regierung von Einwendungen gegen den Plan bis gen (Unterlage 19) Schwaben, die im Rahmen dieses spätestens einen Monat nach Ablauf • Landschaftspflegerischer B e- Planfeststellungsverfahrens auch der Auslegungsfrist (§ 21 Abs. 2 gleitplan - Textteil (Unterlage über die Zulässigkeit des Vorhabens 19.1.1) nach dein Gesetz über die Umwelt- • Landschaftspflegerischer Be- verträglichkeitsprüfung (UVPG) and und Knnfliktnlan 71 lntertA-

213 der UVPG), das ist bis zum Ablauf Einwendungsfrist Mittwoch, den 13. März 2020 Gemeinde Reimlingen schriftlich oder zur Niederschrift Amtliche Bekanntmachung t Die Vertretung durch einen Be- bei der Verwaltungsgemeinschaf Aufstellung des Bebauungs- vollmächtigten ist möglich. Die Be- Ries, Beuthener Straße 6, 86720 plans „Gewerbegebiet Nord II" vollmächtigung ist durch eine Nördlingen, Zimmer Nr. 13 oder 10. Änderung des Flächennut- schriftliche Vollmacht nachzuwei- bei der Regierung von Schwaben, zungsplans im Parallelverfahren sen, die zu den Akten der Anhö- Sachgebiet 32, Fronhof 10, 86152 mit der Aufstellung des Bebau- rungsbehörde zu geben ist. Augsburg, erheben. Maßgeblich ist ungsplans „Gewerbegebiet Nord Bei Ausbleiben eines Beteiligten das Eingangsdatum bei der Verwal- II" in dem Erörterungstermin kann tungsbehörde. Durch E-Mail kön- Bekanntmachung über die Be- auch ohne ihn verhandelt werden. nen Einwendungen rechtswirksam teiligung der Öffentlichkeit nach § Das Anhörungsverfahren ist mit erhoben werden, wenn diese mit 3 Abs. 2 BauGB nur Abschluss des Erörterungstermins einer qualifizierten elektronischen Der Gemeinderat Reimlingen hat beendet. Signatur nach dem Signaturgesetz in seiner Sitzung am 17.07.2019 die post- Der Erörterungstermin ist nicht versehen und an die Adresse Aufstellung des Bebauungsplans öffentlich. [email protected] de gerich- „Gewerbegebiet Nord II" mit inte- den 8. Aufwendungen für die Ein- tet sind. Die Einwendung muss griertem Grünordnungsplan iand das sichtnahme in den Plan, Erhebung geltend gemachten Belang und Vorhaben- und Erschließungsplan von Einwendungen bzw. Abgabe Maß seiner Beeinträchtigung erken- beschlossen. In der Zeit vom - von Stellungnahmen, Teilnahme am lassen. Bei grundstücksbezoge 11.10.2019 bis einschließlich nen Erörterungstermin oder Vertreter- Einwendungen sollte möglichst 12.11.2019 wurde die Beteiligung nen bestellung werden nicht erstattet. die Flurnummer und Gemarkung der Behörden und sonstigen Träger 9. Entschädigungsansprüche, so- des Grundstücks angegeben wer- öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 73 weit über sie nicht in der Planfest- den. Vereinigungen nach Art. BauGB und der öffentlichen Ausle- stellung zumindest dem Grunde Abs. 4 Satz 5 BayVwVfG können in- gung nach § 3 Abs. 1 BauGB durch- nach zu entscheiden ist, werden nerhalb der o. g. Frist Stellungnah- geführt. Mit in der Sitzung vom nicht in dem Erörterungstermin, men zu dem Plan abgeben. 27.11.2019 wurde hierzu der Abwä- - sondern in einem gesonderten Ent- Nach Ablauf der Einwendungs gungs- und Billigungsbeschluss ge- - schädigungsverfahren behandelt. frist sind für dieses Verwaltungsver fasst. Dies betrifft insbesondere den fahren alle Äußerungen, die nicht Das Plangebiet "Gewerbegebiet Grunderwerb. besonderen privatrechtlichen Nord II" liegt am nördlichen Orts- auf 10. Über die Einwendungen und Titeln beruhen, ausgeschlossen rand von Reimlingen. § Stellungnahmen wird nach Ab- (Art. 73 Abs. 4 Satz 3 BayVwVfG, Das Bebauungsplangebiet wird schluss des Anhörungsverfahrens Abs. 4 UVPG). Dies gilt auch für im Wesentlichen wie folgt um- 21 durch die Regierung von Schwaben Äußerungen von Vereinigungen. grenzt.. mehr Planfeststellungsbehörde - ent- Bei Einwendungen, die von - . Im Norden durch die Fl. -Nr. - Die Zustellung der Ent- als 50 Personen auf Unterschriftslis schieden. 288 (TF, Straße „Heuberg" mit ver- (Planfeststellungsbe- ten unterzeichnet oder in Form scheidung Wirtschaftsweg und die Einwender und dieje- vielfältigter gleichlautender Texte schluss) an Verkehrsgrün) eine Stellungnahme abge- (gleichförmige Einwendungen) ein- nigen, die • Im Osten durch die F1.-Nrn. haben, kann durch öffentliche gereicht werden, ist ein Unterzeich- geben 294/1 (Wirtschaftsweg) Anschrift Bekanntmachting ersetzt werden, ner mit Namen, Beruf und . Im Süden durch die FL -Nr. 291 Unter- mehr als 50 Zustellungen vor- als Vertreter der übrigen wenn (Grünfläche mit Obstbaumbestand) das Verfahren zu be- zunehmen sind. • Im Westen durch die .F/. -Nr. zeichner für Auslegung des er nicht von ihnen 11.Mit Beginn der 288 (TF, Straße „Heuberg" mit nennen, soweit Anbaubeschrän- Bevollmächtigter (z, B. Rechts- Plans treten die Verkehrsgrün) als FStrG und die Ver- bestellt worden ist. Diese kungen nach § 9 jeweils Gemarkung Reimlingen. anwalt) nach 5 9a FStrG in müssen deutlich sichtbar änderungssperre Die Gesamtfläche des Geltungs- Angaben hinaus steht ab die- jeder mit einer Unterschrift ver- Kraft. Darüber bereichs beträgt 25.811m2. auf dem Träger der Stra- sehenen Seite enthalten sein, an- sem Zeitpunkt Die Flächen des Geltungsberei- ein Vorkaufsrecht an den dernfalls können diese Einwendun- ßenbaulast ches werden entsprechend der Nut- Plan betroffenen Flächen zu (5 gen unberücksichtigt bleiben. vom zung als „Gewerbegebiet" FStrG). 7. Nach Ablauf der Einwen- 9a Abs. 6 nach 5 BanNVO mit „Grünflä- den 11.12.2019 dungsfrist entscheidet die Regie- Nördlingen, che" ausgewiesen. Schmidt, von Schwaben nach pflichtge- Hermann Mit der Ausarbeitung des Bebau- rung Gemeinschaftsvorsitzender mäßem Ermessen, ob die rechtzeitig ungsplanes wird das Planungsbüro erhobenen Einwendungen und Stel- VG Ries Godts aus Kirchheim am Ries be- lungnahmen in einem Termin erör- auftragt. tert werden (§ 17a Nr. 1 FStrG). Findet ein Erörterungstermin statt, wird dieser gesondert ortsüblich be- kannt gemacht. Diejenigen, die Ein- wendungen erhoben haben bzw. - bei gleichförmigen Einwendungen 6 Ab- im Sinne von obiger Nummer Bevoll- satz 3 - deren Vertreter oder mächtigte, werden von dem Erörte- rungstermin gesondert benachrich- tigt. Sind mehr als 50 Benachrichti- sie gungen vorzunehmen, können