Short Cycles
Short Cycles Minimum Cycle Bases of Graphs from Chemistry and Biochemistry Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doctor rerum naturalium an der Fakultat¨ fur¨ Naturwissenschaften und Mathematik der Universitat¨ Wien Vorgelegt von Petra Manuela Gleiss im September 2001 An dieser Stelle m¨ochte ich mich herzlich bei all jenen bedanken, die zum Entstehen der vorliegenden Arbeit beigetragen haben. Allen voran Peter Stadler, der mich durch seine wissenschaftliche Leitung, sein ub¨ er- w¨altigendes Wissen und seine Geduld unterstutzte,¨ sowie Josef Leydold, ohne den ich so manch tieferen Einblick in die Mathematik nicht gewonnen h¨atte. Ivo Hofacker, dermich oftmals aus den unendlichen Weiten des \Computer Universums" rettete. Meinem Bruder Jurgen¨ Gleiss, fur¨ die Einfuhrung¨ und Hilfstellungen bei meinen Kampf mit C++. Daniela Dorigoni, die die Daten der atmosph¨arischen Netzwerke in den Computer eingeben hat. Allen Kolleginnen und Kollegen vom Institut, fur¨ die Hilfsbereitschaft. Meine Eltern Erika und Franz Gleiss, die mir durch ihre Unterstutzung¨ ein Studium erm¨oglichten. Meiner Oma Maria Fischer, fur¨ den immerw¨ahrenden Glauben an mich. Meinen Schwiegereltern Irmtraud und Gun¨ ther Scharner, fur¨ die oftmalige Betreuung meiner Kinder. Zum Schluss Roland Scharner, Florian und Sarah Gleiss, meinen drei Liebsten, die mich immer wieder aufbauten und in die reale Welt zuruc¨ kfuhrten.¨ Ich wurde teilweise vom osterreic¨ hischem Fonds zur F¨orderung der Wissenschaftlichen Forschung, Proj.No. P14094-MAT finanziell unterstuzt.¨ Zusammenfassung In der Biochemie werden Kreis-Basen nicht nur bei der Betrachtung kleiner einfacher organischer Molekule,¨ sondern auch bei Struktur Untersuchungen hoch komplexer Biomolekule,¨ sowie zur Veranschaulichung chemische Reaktionsnetzwerke herange- zogen. Die kleinste kanonische Menge von Kreisen zur Beschreibung der zyklischen Struk- tur eines ungerichteten Graphen ist die Menge der relevanten Kreis (Vereingungs- menge aller minimaler Kreis-Basen).
[Show full text]