Der Kunstführer durch Galerien und Museen Oktober – November 2013

Inhalt

2 Begegnungen in Arkadien Maler auf Ischia um 1950 ZITADELLE – Ausstellungssäle Bastion Kronprinz

4 Eine Reise zu Moderner Kunst und Architektur nach Magdeburg Kunstmuseum und Hundertwasser laden zur Entdeckungstour Von Sebastian Schwarzenberger 8 Treffpunkt für Kulturmacher Fünfter KulturInvest-Kongress in Berlin Von Sebastian Schwarzenberger ery Berlin G M 9 Galerien und Museen in Berlin Die Galerien und Museen sind nach Stadtbezirken geordnet. Eine Übersicht finden Sie auf Seite 13 59 Galerien und Museen im Berliner Umland art 71 Eröffnungen 75 Künstlerindex 88 Galerien und Museen von A–Z 87 Impressum

Zum Titel: , Begegnung mit dem Todesengel, 1946 Zitadelle, Ausstellungssäle, Bastion Kronprinz in Zusammenarbeit mit der Kunststiftung Poll

Oktober – November 2013 1 AUSSTELLUNGEN

Begegnungen in Arkadien

Maler auf Ischia um 1950 Werner Gilles Hermann Poll Max Peiffer Watenphul

Ausstellung in der Bastion Kronprinz, Spandauer Zitadelle in Zusammenarbeit mit der Kunststiftung Poll

Abbildung: Eduard Bargheer, Rote Stadt, 1974, Öl auf Leinwand, 65 x 78 cm AUSSTELLUNGEN AUSSTELLUNGEN

Die Ausstellung „Begegnungen in Ar- The exhibition „Encounters in Arcadia kadien – Maler auf Ischia um 1950“ – Painters on Ischia around 1950“ is the wirft erstmals den Blick auf das Schaf- first to examine the work of those Ger- fen einiger deutscher Künstler, die im man artists who found their personal Ar- Italien der Nachkriegszeit ihr ganz per- cadia in post-war . With Eduard Bar- sönliches Arkadien fanden. Mit Edu- gheer (1901–1979), Werner Gilles (1894– ard Bargheer (1901–1979), Werner Gil- 1961), Hermann Poll (1902–1990) and les (1894–1961), Hermann Poll (1902– Max Peiffer Watenphul (1896–1976) the 1990) und Max Peiffer Watenphul show presents artists who long stood at the (1896–1976) versammelt die Ausstel- margins of contemporary practice. Their lung Künstler, die lange abseits des ak- common themes and approach did how- tuellen Kunstbetriebs standen, deren ever represent an important contribution gemeinsame Themen und Vorgehens- to a continuing tradition. weisen jedoch einen wertvollen Beitrag Italy’s seductive powers have been unabat- zu einer alten und noch immer andau- ed since it first began to welcome visitors ernden Tradition darstellen. from Northern Europe in the late Middle Der Sehnsuchtsort Italien, der bereits Ages. The influence is particularly evident seit dem Spätmittelalter eine ununter- in the visual arts, but scholars, composers, brochene Anziehungskraft auf Reisen- writers, architects, painters and sculptors de aus dem Norden ausübt, hat insbe- have all drawn valuble inspiration from sondere in der Kunst bleibende Spuren the blend of history, nature and Mediter- hinterlassen. Gelehrte, Komponisten, ranean sensibility. Schriftsteller, Architekten, Maler und The painters assembled here by curator Bildhauer fanden in dem lebendigen Jürgen Schilling were individualists with Miteinander von Historie, Natur und no desire to constitute a group or a move- südländischer Mentalität wertvolle In- ment. What links them is their interest in spiration. this geographical space and religious and Die in der Ausstellung von Jürgen historical developments spanning thou- Schilling zusammengeführten Maler sands of years. waren künstlerische Einzelgänger, die In Italy – in particular on Ischia – the sich nie zu einer Gruppe zusammen- painters found a social environment that schlossen. Einig waren sie sich aber in enabled them to work unhindered. Their ihrem Interesse am mediterranen paintings exude a sense of freedom, Leb- Raum und den in Jahrtausenden ge- ensfreude, yearning; evident also are no- wachsenen religiösen und historischen tions of the ideal in landscape. These Entwicklungen. themes were often to re-emerge in their In Italien – in besonderer Weise auf Is- later work. chia – fanden die Maler ein soziales Kli- The exhibition traces a path outside the ma, das es ihnen erlaubte, unbehindert mainstream cultural scene in the BRD af- ihre Arbeit zu tun. Sie schufen Werke, ter 1945, which was characterised by clash- die von Freiheit, Lebensfreude, Sehn- es of orientation in art as well as politics. sucht und landschaftlicher Vollkom- The catalogue, with texts by Jürgen Schil- menheit berichten, Themen, die sie ling and Jörg Probst, as well as numer- auch in späteren Werken immer wie- ous colour images, is published by Verlag der aufgriffen. Kettler. Made possible by the generous as- Die Ausstellung zeichnet einen Son- sistance of Stiftung Deutsche Klassenlot- derweg der deutschen Nachkriegs- terie Berlin. kunst nach, der geprägt war von Rich- tungskämpfen in Kunst und Politik der „Stunde Null“ nach dem Ende des M zweiten Weltkrieges. Es erscheint ein Zitadelle Katalog mit Texten von Jürgen Schil- Bastion Kronprinz ling und Jörg Probst mit zahlreichen Am Juliusturm 64, 13599 Berlin farbigen Abbildungen im Verlag Kett- K täglich 10–17 Uhr ler. Ermöglicht durch die grosszügige (auch an Feiertagen) Unterstützung der Stiftung Deutsche Ausstellungsdauer: Klassenlotterie Berlin. 27. September 2013–2. Februar 2014 [email protected] www.zitadelle-spandau.de [email protected]

Oktober – November 2013 3 AUSSTELLUNGEN

Eine Reise zu MODERNER KUNST und Architektur nach Magdeburg

Trans.Reflex, Detail, Foto: Hans-Wulf Kunze

4 artery Berlin AUSSTELLUNGEN AUSSTELLUNGEN

Kunstmuseum und Hundertwasser laden zur Entdeckungstour

Von Sebastian Schwarzenberger

Ungefähr anderthalb Stunden benötigt se von privatem Raum für Wohnun- man derzeit mit der Bahn vom Berliner gen und öffentlichen Räumen für Bü- zum Magdeburger Hauptbahnhof. Das ros, Geschäfte und Cafes, Kita und an- ist eine Entfernung, die für einen Tages- deren Angeboten. Der Besucher kann ausflug durchaus annehmbar ist und hier wunderbar wandeln und auf Ent- so kann man nur sagen: nichts wie los! deckungstour gehen. Schließlich gilt es in Magdeburg spezi- Einige Skulpturen in Sichtweite des ell im Bereich der Gegenwartskunst ei- Kunstmuseums weisen schon den niges zu entdecken, was der eine oder Weg zur nächsten Station. Diese gehö- andere Interessierte vermutlich im ren zum etwa 50 Werke umfassenden Schatten des imposanten und einneh- Skulpturenpark des Museums. Das menden Magdeburger Doms nicht un- Kunstmuseum Kloster Unser Lieben bedingt erwartet hätte. Über den Dom Frauen ist das älteste erhaltene Bau- selbst müssen wir hier ja nicht mehr werk Magdeburgs und zugleich ei- viele Worte verlieren, der erste goti- ner der wichtigsten Ausstellungsorte sche Kathedralbau auf deutschem Bo- für Gegenwartskunst und Skulptur in den und die Grablege des Gründers Sachsen-Anhalt. Die Umgestaltung des des Heiligen Römischen Reiches, Ot- Westflügels war zuletzt in der engeren tos des Großen, ist schließlich vielfach Wahl zum Architekturpreis des Lan- beschrieben und besucht worden und des Sachsen-Anhalt 2013. Schon wer somit immer eine Reise wert. Doch sich dem Gebäude nähert wird über- nur wenige Meter entfernt befinden rascht von der Symbiose von alt und sich zwei nicht ganz so berühmte Bau- neu. Siebzehn großformatige Spie- werke mit großer Anziehungskraft: gelpaneele, die in unterschiedlichem Die Grüne Zitadelle von Friedensreich Winkel aus der Ebene der Fassade he- Hundertwasser und das Kunstmuse- rausklappen oder aber zugeklappt die um Kloster Unser Lieben Frauen. Fassade verschließen, brechen den fes- Nach Plänen von Hundertwasser wur- tungsartigen Eindruck der steinernen de im Zentrum von Magdeburg im Jahr Fassade. Die von den Berlinern Jan 2005 eines seiner letzten und größten und Tim Edler (realities:united) un- Bauwerke realisiert. Das nicht unum- ter dem Titel „TransReflex“ entworfe- strittene, 1928 in Wien geborene und nen Paneele steuern Ein- und Ausbli- im Jahr 2000 verstorbene Multitalent cke und schließen das Gebäude über wollte hier eine „Oase für Menschlich- Nacht. Ein sehr gelungener Eingriff in keit und für die Natur in einem Meer die Architektur. Ein weiteres sehr ge- von rationellen Häusern“ erschaffen. lungenes Beispiel für das Nebenein- Etwas pathetisch schreibt er weiter in ander von zum Teil Tausend Jahre al- seinem Manifest zur Grünen Zitadelle ter Architektur und zeitgenössischer von Magdeburg: „Es ist die hohe Aufga- Intervention ist dem französischen be der Architektur, den Menschen ins Künstler Christophe Cuzin zu verdan- verloren geglaubte Paradies zurück- ken. Im Jahr 2006 (2012 erneuert) hat zuführen.“ Das in vielerlei Hinsicht er unter dem Titel „Un léger décalage „schräge“ Bauwerk ist anders als der – Eine leichte Verschiebung“ die stati- Name vermuten lässt überwiegend ro- sche Wirkung der Wände durch formal safarben und mit goldenen Türmchen zum Teil schräge und farblich sehr le- geschmückt. Es schafft eine Symbio- bendige Eingriffe „aktualisiert“.

Oktober – November 2013 5 AUSSTELLUNGEN

Die im Kloster gezeigte Sammlung ist Frieder Heinze, o.T., 2011 übrigens aus der 1976 gegründeten Na- Foto: Hans-Wulf Kunze tionalen Sammlung Kleinplastik der DDR hervorgegangen. Nach 1990 be- auf den Bildgründen. Hier verspielt, hutsam ergänzt, spiegelt sie nun ver- dort archaisch anmutend zieht er den schiedene Facetten der nationalen wie Besucher in seinen Bann. Nicht zu- internationalen Kunst seit 1945. Dar- letzt wegen dieser beiden Sonderaus- über hinaus gilt es aber auch eine his- stellungen lohnt ein Besuch in Magde- torische Skulpturensammlung sowie burg derzeit besonders. Sonderausstellungen zu unterschied- lichsten Themen zu entdecken. Im Herbst ist dies einerseits die Porträt- M reihe „Stand der Dinge“ vom Berliner Kunstmuseum Fotografen Jim Rakete. Zwischen 2009 Kloster Unser Lieben Frauen und 2011 hat Jim Rakete Protagonisten Regierungsstraße 4–6 des deutschsprachigen Kinos in sehr 39104 Magdeburg persönlichen Porträtaufnahmen fest- Tel.: 0391/56 50 217 gehalten. Die Ausstellung war unter www.kunstmuseum-magdeburg.de anderem bereits im Deutschen Film- museum in zu sehen und wurde dort viel beachtet. Eine weite- Ausstellungen: re Sonderausstellung ist dem 1950 in 1. Oktober 2013 – 9. Februar 2014: Leipzig geborenen Künstler Frieder Frieder Heinze Zeichen und Wunder Heinze gewidmet. Gemälde und Grafi- Ausstellungsdauer: ken aus den letzten beiden Jahren wer- 9. Oktober 2013–6. Januar 2014 den hier gezeigt. Farbenfroh tummeln Jim Rakete: Stand der Dinge sich vielfältigste Wesen und Formen Eröffnung: 8. Oktober 2013

6 artery Berlin AUSSTELLUNGEN AUSSTELLUNGEN

decorated with a golden tower. Combining apartments and public spaces such as of- fices, shops, cafes, a daycare centre etc., it offers the visitor a delightful opportunity to wander and make discoveries. A handful of sculptures within site of the Kunstmuseum show the way to the next station. They belong to the circa 50 works comprising the sculpture park of the mu- seum. The Kunstmuseum Kloster Un- ser Lieben Frauen is the oldest building in Magdeburg still standing and also one of the most important venues for contem- porary art in the Bundesland of Sachsen- Anhalt. The modernisation of the west wing was considered for the Sachsen-An- halt Architekturpreis 2013. Approaching it one is struck at the symbiotic relationship between old and new, embodied in seven- teen large mirrored panels. Many extend at various angles, while others remain flat- tened, closing the façade; they break its stoney, fortress-like appearance. The pan- els, created by Berliners Jan and Tim Edler (realities:united) under the name „Tran- sReflex“ mediate the views in and out and close the building at night. Another very successful example of coexistence between thousand-year-old architecture and con- temporary intervention is French artist It takes about one and a half hours to trav- Christophe Cuzin’s work „un léger déca- el from Berlin to Magdeburg Hauptbah- lage – a slight shift“, which elicits a shift- nhof – the ideal distance for a day trip, so ed structural perception of the the wall let’s go! There’s much to see in Magdeburg, through angular and colourful interven- especially where contemporary art is con- tions to create a kind of „update“. It was cerned, something one wouldn’t necessar- completed in 2006 and renewed in 2012, ily expect in the shadow of the imposing The collection on display in the Kloster Magdeburger Dom. First Gothic cathedral stems from the Nationale Sammlung on German soil, it harbours the remains Kleinplastik (small sculpture) der DDR, of the founder of the Holy Roman Empire, which was founded in 1976. Slowly en- Otto the Great. This exceptional historical larged after 1990, it reflects various fac- monument is worthy of a trip in and of it- ets of national and international art since self. Only a few meters away, however, lie 1945. There is also a collection of histori- two less-famous buildings of great interest: cal sculptures and special exhibitions on a the Grüne Zitadelle of Friedensreich Hun- diverse array of themes. This autumn will dertwasser and the Kunstmuseum Kloster see the portrait series „Stand der Dinge“ Unser Lieben Frauen. of Berlin photograph Jim Rakete. Between One of Hundertwasser’s last and larg- 2009 and 2011 Rakete photographed pro- est buildings was realised in the centre of tagonists of German language cinema in Magdeburg in 2005. The multi-dimen- very intimate portraits. The exhibition has sional and controversial artist, who lived travelled, most notably to the Deutsches from 1928 to 2000, wanted to construct an Filmmuseum in Frankfurt, where it drew „oasis for humanity (Menschlichkeit) and rave reviews. A further special exhibition Nature in the midst of a sea of rationalist is devoted to Leipzig artist Frieder Heinze. houses“. In his somewhat pathetic mani- Paintings and print works of the past two festo to the Grüne Zitadelle of Magdeburg years are presented. In vibrant colours, he writes: „It is the high calling of architec- a diversity of beings and forms gambole ture to lead humanity back into the par- upon colour fields. Sometimes playfully, adise believed lost.“ The playfully curvy at times anarchic, they beguile the visi- work is not green, as the name would im- tor. These two shows make the voyage to ply, but rather pink to a large extent and Magdeburg particularly apt at this time.

Oktober – November 2013 7 AUSSTELLUNGEN

ken-Gala im tipi am Kanzleramt statt. Treffpunkt Hier werden diverse Jahrespreise ver- geben: unter anderem in den Katego- rien „Kulturmarke des Jahres“ (nomi- für Kultur- niert HAMBURG BALLETT – JOHN NEUMEIER, die Wiener Sängerkna- macher ben und die Worpswede Museen) so- wie „Kulturmanager des Jahres“ (no- miniert Amelie Deuflhard von Kamp- Fünfter KulturInvest- nagel Hamburg, Udo Kittelmann von den Staatlichen Museen zu Berlin und Kongress in Berlin Prof. Dr. Peter Weibel vom ZKM Karls- ruhe). Sebastian Schwarzenberger Der Berliner KulturInvest-Kongress findet Ende Oktober zum fünften Mal The fifth annual KulturInvest-Kongress statt. Er entwickelt sich immer mehr will take place at the end of October. It’s zu einem überregionalen Treffpunkt becoming more and more of a national get- von „Kulturmachern“ – Kulturanbie- together for „makers and shakers“ of the tern und Kulturinvestoren – aus den cultural world – those who create culture unterschiedlichen Kulturbereichen. and those who invest in it. This year, the ar- Dieses Mal werden neben den bereits eas of personnel and building management in den vergangenen Jahren intensiv have been added to the list of intensively diskutierten Themen wie Kulturma- discussed topics cultural management, nagement, Tourismus und Marketing tourism and marketing. Presentations by auch die Bereiche Personal und der Be- figures from culture, politics and business trieb von Kulturimmobilien verstärkt will be on the agenda during six forums in den Blickpunkt treten. In sechs par- running parallel to one another. Panel dis- allel laufenden Foren präsentieren Re- cussions are also planned, to loosen up the ferenten aus Kultur, Politik und Wirt- schedule a bit and provide a framework for schaft ihre Positionen. Anschließend more intensive discussions. Those attend- an die Vorträge sind häufig Experten- ing will be spoilt for choice, and the price gespräche geplant, um die Veranstal- steep. A day ticket costs circa 400 euros. tung aufzulockern und auch intensive- Venues for this event, which brings togeth- re Diskussionen zu ermöglichen. Ein er several hundred participants, are the breites Angebot, das zahlreiche Teil- Tagesspiegel-Verlagshaus and the Möven- nehmer aber auch immer wieder vor pick Hotel at Anhalter Bahnhof. It is or- die Qual der Wahl stellen wird. Und ganised by the Berlin agency causales, and das seinen Preis hat, denn die Teilnah- prominently supported by the Tagesspiegel me kostet inklusive Verpflegung etwa newspaper’s editor Stephan-Andreas Cas- 400 Euro für ein Tagesticket. dorff two potential national ministers Im Tagesspiegel-Verlagshaus und im for culture, Monika Grütters and Oli- Mövenpick-Hotel am Anhalter Bahn- ver Scheytt. „Kulturmarkt & Börse“ is the hof kommen so in jedem Jahr mehre- name of a forum to be held this year for re Hundert an Kultur und Wirtschaft the first time which will involve some 50 Interessierte zusammen. Veranstalter „cultural workers“ from German-speak- ist die Berliner Agentur causales, pro- ing Europe. Its purpose is to bring them minente Fürsprecher sind neben dem together with potential partners from the gastgebenden Chefredakteur Stephan- business world. Andreas Casdorff vom Tagesspiegel die On the first evening of the two-day congress, möglichen kommenden Kulturstaats- the Kulturmarken Gala will once again be minister Monika Grütters und Oliver held at the „teepee“ near the Kanzler- Scheytt. Mit „Kulturmarkt & Börse“ amt. Various annual awards will be pre- wird in diesem Jahr zum ersten Mal sented, amongst them the category „Cul- auch ein Forum für 50 Kulturanbie- tural Brand of the Year“ (nominated the ter aus dem deutschsprachigen Raum Hamburg Ballett – John Neumeier, the Vi- stattfinden, bei dem diese ihre Part- ennese Sängerknaben and the Worpswede nerkonzepte den Teilnehmern aus der Museums) as well as „Kulturmanager of Wirtschaft vorstellen können. the Year“ (nominated Amelie Deuflhard of Zusätzlich zum zweitätigen Kongress Kampnagel Hamburg, Udo Kittelmann of findet am Abend des ersten Veran- the Staatlichen Museen zu Berlin and Prof. staltungstages wieder die Kulturmar- Dr. Peter Weibel of ZKM Karlsruhe).

8 artery Berlin AUSSTELLUNGEN

Galerien und Museen in Berlin

[1] Mitte-Tiergarten-Wedding 10 [2] Pankow-Prenzlauer Berg 27 [3] Friedrichshain-Kreuzberg 31 [4] Schöneberg-Tempelhof 36 [5] Charlottenburg-Wilmersdorf 38 [6] Lichtenberg 49 [7] Neukölln 51 [8] Steglitz-Zehlendorf 52 [9] Spandau 55 [10] Reinickendorf – [11] Marzahn-Hellersdorf – [12] Treptow-Köpenick 57

Oktober – November 2013 9 [1] Galerien museen Mitte-Tiergarten-Wedding Galerien museen Mitte-Tiergarten-Wedding [1]

Galerien und Museen [10] [1] [2] [9] Mitte- [1] [6] [3] [11] Tiergarten- [5] [8] [4] Wedding [7] [12]

25books D 19 Ausstellung und Buchpräsentation Exhibition and book presentation Fotografie Photography Andreas Weinand The Good Earth q 27. September–16. Oktober Ezra Nahmad without | sans q 18. Oktober–6. November Brunnenstraße 152, 10115 Mitte | o Bernauer Straße T: 437 35 707, F: 437 35 808 | K M0–Sa 12–19 [email protected] | www.25books.de

Achtzig-Galerie für Zeitgenössische Kunst D 19 Nationale und internationale Positionen zeitgenössischer Kunst National and international contemporary art Gruppenausstellung Group show q ab from 14. Juni Brunnenstraße 150, 10115 Mitte | o Bernauer Straße T: 649 58 146, mobile 0178 4482997 | K Di–Mi 10–17, Do+Fr 15–19 [email protected] | www.dianaachtzig.de

Akademie der Künste I 11 Rolf Szymanski Groß und Kleinplastik Large and small sculptures q Ende Juni–3. November Eran Schaerf Disorder of Appearance Käthe-Kollwitz-Preis 2013 q 21. September–3. November Ausstellungsreihe: Ausgewählt Elected Kirsten Klöckner BeuteKunst I und II Plundered Art I and II q 21. September–3. November Hanseatenweg 10, 10557 Tiergarten T: 200 57 2000 | F: 200 57 2157 | K Di–So 11–19 [email protected] | www.adk.de

10 artery Berlin Galerien museen Mitte-Tiergarten-Wedding [1]

Akademie der Künste J 17 Arte postale. Bilderbriefe, Künstlerpostkarten und Mail Art Arte postale. Art q 30. August–8. Dezember Pariser Platz 4, 10117 Mitte | 12BO Brandenburger Tor T: 200 57-1000, F: 200 57-1702 | K Di–So 11–20 [email protected] | www.adk.de

M Alte Nationalgalerie. Museumsinsel H 19 Malerei und Plastik des 19. Jahrhunderts Painting and sculpture of the 19th century q ständige Ausstellung permanent exhibition Anton Graff Gesichter einer Epoche Faces of an epoch q 25. Oktober 2013–23. Februar 2014 Bodestraße 1–3, Museumsinsel, Lustgarten, 10178 Mitte T: 266 3660 | K Di–So 10–18 | [email protected] | www.smb.museum/ang

M Neue Nationalgalerie. Kulturforum Potsdamer Platz L 14 Martin Eder, Michael Kunze, Ansem Reyle, Thomas Scheibitz BubeDameKönigAss KnaveQueenKingAce q 6. September–24. November Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin-Tiergarten T: 266 2951 | K Di–So 10–18, Do 10–22 [email protected] | www.smb.museum/nng

M Altes Museum. Museumsinsel H 19 Kunst und Skulpturen der Griechen und Römer, Kunst der Etrusker Art and sculptures of the Greeks and Romans, Art of the Etruscans q Dauerausstellung permanent exhibition Am Lustgarten 5, 101178 Mitte T: 266 42 42 42 | K täglich daily 10–18, Do 10–22 [email protected]

Galerie argus fotokunst H 17 Klassische Fotografie des 20. Jahrhunderts. Speziell erzählend, dokumentarisch Classic 20th century photography. Focuses on narrative­ and documentary work. Sameer Makarius Buenos Aires - in the sixties Straßenfotografie Street Photography q 7. September–26. Oktober Marienstraße 26, 10117 Mitte | 579GO m Friedrichstraße T: 283 59 01, F: 283 30 49 | K Do–Sa 14–18 [email protected] | www.argus-fotokunst.de

Oktober – November 2013 11 KÜNSTLERINDEX KÜNSTLERINDEX

Bayer, Caroline [3] Kunstraum Kreuzberg Bayer, Herbert [1] -Archiv Bär, Holger [1] Galerie Deschler Bechinger, Thomas [6] Mies van der Rohe Haus Belling, Rudolf [5] Kunsthandel Wolfgang Werner KG Berg, Marion [3] Grafikstudiogalerie Bergner, Ralf [5] Kunsthandel Dr. Wilfried Karger / Helios Klinik Buch Bertossi, Emanuele [3] Galerie Sievi Besnyö, Eva [5] Das verborgene Museum Beuys, Joseph [5] Galerie Brockstedt Bey, Annette von der [13] Kunsthalle Vierseithof | Luckenwalde Bialecka, Beata Ewa [1] Inselgalerie Biedermann, Wolfgang E. [13] Märkischer Künstlerhof | Brieselang Bitter, Sabine [3] nGBK Blackstone, Alma [3] Kunstraum Kreuzberg Blattner, Sonja [2] degewo-Galerie Remise Bocho, El [5] Raab Galerie Berlin Boe, Rik de [1] Rasche Ripken Berlin Bohm, Dorothy [5] Das verborgene Museum Bondo, Vitshois M. [1] Galerie Nord Bourgeois, Louise [3] Kunstraum Kreuzberg Bouzar, Delila Delléas [7] Galerie im Körnerpark Brand, Nick [5] Camera Work Braunfels, Walter [5] Universität der Künste Brede, Mona [1] Galerie Dittmar Breithor, Sabine [13] Neue Galerie | Zossen-Wünsdorf Breitwieser, Silvia Klara [4] Haus am Kleistpark Breitz, Candice [1] TANAS- Raum für zeitgenössische türkische Kunst Breitz, Candice [1] Neuer Berliner Kunstverein Bresien, Egon [2] Druckgraphik-Atelier Breslauer, Marianne [5] Das verborgene Museum Brierly, GL [1] me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht Bröchler-Neumann, Gudrun [13] Märkischer Künstlerhof | Brieselang Brörmann, Clara [7] Galerie im Körnerpark Brun, Christopher Le [5] Raab Galerie Berlin Bruni [5] Art Galerie Richter Bruyckere, Berlinde de [1] Hamburger Bahnhof Brüger, Martin [1] Rasche Ripken Berlin Buba, Adrian [3] Galerie Sievi Bujok, Dieter [13] EINEARTGALERIE | Rangsdorf Bullacher, Gisela [1] me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht Burgert, Jonas [1] me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht Buschbeck, Lysann [7] Galerie im Körnerpark Buthe, Michael [1] Galerie Georg Nothelfer Butzer, André [1] me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht Butzmann, Manfred [5] Kunsthandel Dr. Wilfried Karger / Helios Klinik Buch

Cage, John [3] Kunstraum Kreuzberg Carrière, Inga [13] (siehe umKunst, Prenzlau) Celmins, Vija [3] Kunstraum Kreuzberg Cha, Ouhi [1] Galerie Georg Nothelfer Chabrowski, Yvon [7] Galerie im Körnerpark Chapman, Jake & Dinos [1] me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht Chernysheva, Olga [5] Diehl Chillida, Eduardo [1] Galerie Georg Nothelfer Choi, Sunah [1] TANAS- Raum für zeitgenössische türkische Kunst Choi, Jae Eun [1] TANAS- Raum für zeitgenössische türkische Kunst Christo [5] Art Galerie Richter Christo & Jeanne-Claude [1] Galerie Georg Nothelfer Chusuwan, Amrit [1] Galerie Nord Cierpka, Patrick [1] Jarmuschek+Partner Circel, Susanne [6] Mies van der Rohe Haus 76 artery Berlin KÜNSTLERINDEX KÜNSTLERINDEX

Claudio [5] Galerie Büsch Cohen, Devil [3] Kunstraum Kreuzberg Cohen, Mateo [6] Mies van der Rohe Haus Colden, Martin [2] Galerie Parterre Comani, Daniela [1] Galerie Nord Condo, George [1] me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht Conrad, Christiane [1] Galerie Dittmar Cordier, Thierry de [1] me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht Cox, Grayson [3] Kunstraum Kreuzberg Cremer, Fritz [13] Märkischer Künstlerhof | Brieselang Crodel, Charles [5] Kunsthandel Dr. Wilfried Karger / Helios Klinik Buch Crumb, Robert [3] Kunstraum Kreuzberg Cucci, Enzo [5] Raab Galerie Berlin Cuomo, Raphaël [3] nGBK Cusicanqui, Felipe [4] Galerie Born Berlin Cwanek, Natalia [13] Burg Beeskow | Beeskow Czaki-Copony, Grete [5] Das verborgene Museum

Dalga, Özlem [4] Haus am Kleistpark Dali, Salvador [2] Sammlung Scharf-Gerstenberg Dashdondong, Badam [4] Galerie Berlin–Baku GmbH Daumier [2] Sammlung Scharf-Gerstenberg David, Lizza May [3] Kunstraum Kreuzberg Deacon, Richard [1] Galerie Thomas Schulte Deidesheimer, Bernd [13] Städtisches Museum. Galerie | Eisenhüttenstadt Delfino, Alessio [1] Paolo Erbetta Gallery Denecke, Brigitte [1] Inselgalerie Der-Meguerditchian, Silvina [4] Haus am Kleistpark Desert, Jean-Ulrick [1] Galerie Nord Desgranges, Claudia [6] Mies van der Rohe Haus Dettloff, Andreas [1] Galerie Nord Dickmann, Bärbel [5] Galerie Ei Dietz, Madleine [1] Galerie Georg Nothelfer Dimitrijevic´, Braco [1] TANAS- Raum für zeitgenössische türkische Kunst Dirneichner, Helmut [6] Mies van der Rohe Haus Dix, Otto [5] Fischer Kunsthandel & Edition Dono, Heri [13] Sperl Galerie | Potsdam Dornis, Ulrike [13] Museum Junge Kunst | Frankfurt/Oder Döring, Jörg [5] Art Galerie Richter Dörre, Jan [13] Museum Junge Kunst | Frankfurt/Oder Drebber, Magdalena [13] Museum Junge Kunst | Frankfurt/Oder Dressler, Dieter [13] Märkischer Künstlerhof | Brieselang Dressler, Renée [13] Märkischer Künstlerhof | Brieselang Drum, Duskin [1] Galerie Nord Drühl, Sven [3] Alexander Ochs Galleries Berlin | Beijing Dunkel, Joachim [5] Kunsthandel Dr. Wilfried Karger Dzudzilo, Krista [3] TVDART Galerie

Ebner, Juliane [1] Mauer-Mahnmal im Deutschen Bundestag Ebner, Juliane [1] Inselgalerie EDEN [13] (siehe umKunst, Prenzlau) Eder, Martin [1] Neue Nationalgalerie Eggert, Janine [3] Kunstraum Kreuzberg Eichinger, Bernd [1] Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen Eichhorn, Maria [1] TANAS- Raum für zeitgenössische türkische Kunst Eichmann, Marion [3] Tammen & Partner Eisenbeis, Persis [3] Tammen & Partner Elmgreen & Dragset [1] me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht Groschetzky, Anita [13] Kunstgalerie Angermünde Emig, Michael [13] Burg Beeskow | Beeskow Emin, Tracy [3] Kunstraum Kreuzberg Enert, Jörg [13] Museum Junge Kunst | Frankfurt/Oder Oktober – November 2013 77 KÜNSTLERINDEX KÜNSTLERINDEX

Engel, Jana [4] Haus am Kleistpark Engelmann, Andrea [2] Sepp Maiers 2raumwohnung Erriksen, Annika [4] Haus am Kleistpark Erkmen, Ayse [1] TANAS- Raum für zeitgenössische türkische Kunst Ertl, David [2] Brotfabrik Ertufan, Merve [1] TANAS- Raum für zeitgenössische türkische Kunst Esser, Sarah [1] Showroom im Stilwerk Evertz, Gabriele [6] Mies van der Rohe Haus

Faciu, Andrea [1] TANAS- Raum für zeitgenössische türkische Kunst Falk, Christine [1] Galerie Nord Farkas, Thomaz [5] Museum für Fotografie Fedder, Iryna [1] Werkkunstgalerie Feldmann, Hans Peter [1] Hamburger Bahnhof Feller, Ludvik [8] Galerie Schwartzsche Villa Feng, Qin [5] Raab Galerie Berlin Ferrara, Giuseppe [3] nGBK Fetting, Rainer [1] Galerie Deschler Fetting, Rainer [5] Raab Galerie Berlin Filipenko, Olga [5] Galerie Gutman-Art Fischer, Michael [13] EINEARTGALERIE | Rangsdorf Fitz, Matthias [4] Haus am Kleistpark Flierl, Petra [2] Galerie Parterre Florschuetz, Thomas [2] Galerie Pankow Fock, Carsten [3] Künstlerhaus Bethanien Fontaine, Claire [3] Alexander Ochs Galleries Berlin | Beijing Fontaine, Claire [1] me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht Förster, Wieland [13] Potsdam Museum–Forum für Kunst und Geschichte | Förster, Wieland [5] Kunsthandel Dr. Wilfried Karger Frank, Nadja [3] Kunstraum Kreuzberg Franzka, Sebastian [13] Burg Beeskow | Beeskow Friedrich, Günter [13] Märkischer Künstlerhof | Brieselang Friedrich, Manfred [13] a|e GALERIE Angelika Euchner | Potsdam Friedman, Jared [3] Kunstraum Kreuzberg Fritsch, Marbod [1] Österreichisches Kulturforum Berlin Fry, Robert [5] Galerie Kornfeld Fuge, Karsten [5] Galerie Gärtner Fuhr, Ellen [2] Galerie Forum Amalienpark Fuller, Buckminster [3] Kunstraum Kreuzberg Fussmann, Klaus [5] Galerie Gärtner

Gais, Christoph M. [1] Galerie Georg Nothelfer Gál, András [6] Mies van der Rohe Haus Gama [1] me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht Garcin, Gilbert [13] Schloss Neuhardenberg Garnitschnig, Mathias [1] Österreichisches Kulturforum Berlin Gasteiger, Jakob [6] Mies van der Rohe Haus Gau, Marcel [5] Museum für Fotografie Gausmann, Kati [7] Galerie im Körnerpark Gfader, Harald [1] Österreichisches Kulturforum Berlin Giebe, Hubertus [5] Raab Galerie Berlin Giebe, Hubertus [13] Märkischer Künstlerhof | Brieselang Gilbert & George [1] Hamburger Bahnhof Gille, Sieghardt [13] Märkischer Künstlerhof | Brieselang Gilles, Werner [9] ZitadelleGlathar, Isabel [4] Haus am Kleistpark Gluibizzi, Dan [3] Kunstraum Kreuzberg Gmeiner, Harald [1] Österreichisches Kulturforum Berlin Goñi, Mariano Rinaldi [1] Galerie Deschler Gonta, Mario [5] Galerie Gutman-Art Gowa, Henry H. [8] Gutshaus Steglitz Goya [2] Sammlung Scharf-Gerstenberg Göldner, Kerstin [13] Städtisches Museum. Galerie | Eisenhüttenstadt 78 artery Berlin KÜNSTLERINDEX KÜNSTLERINDEX

Götz, Manuel [13] Burg Beeskow | Beeskow Grabher, Markus [1] Österreichisches Kulturforum Berlin Graetz, Elli [2] Druckgraphik-Atelier Graetz, Elli [1] Inselgalerie Graetz, René [5] Kunsthandel Dr. Wilfried Karger / Helios Klinik Buch Graff, Anton [1] Alte Nationalgalerie Grahl, Dagmar [8] Gutshaus Steglitz Gralki, Karin [13] Stadtpfarrkirche St. Marien | Müncheberg Graubner, Gotthard [6] Mies van der Rohe Haus Gräf, Ralph [13] EINEARTGALERIE | Rangsdorf Green, Maryleen [4] Galerie Berlin–Baku GmbH Greenbaum, Joanne [3] Galerie Crone Grigorian, Sam [3] Tammen & Partner Grossmann, Silke [5] Das verborgene Museum Große, Marcus [13] Kleine Galerie Stadt Eberswalde Grothkopp, Jörn [1] Galerie Deschler Grøttum, Eva [4] Galerie im Rathaus Tempelhof Gröne, Oliver [1] Jarmuschek+Partner Gröszer, Marc [2] Galerie Parterre Grzimek, Sabina [3] Galleri Heike Arndt DK Grzymala, Monika [3] Galerie Crone Gundermann, Annette [5] Galerie Ei

Haas, Willibrord [5] Galerie Aquaforte Habisreutinger Alexander [1] Galerie Gerken Hadid, Majdi [13] a|e GALERIE Angelika Euchner | Potsdam Hagen, Sylvia [6] Galerie 100 Haid-Schmallenberg, Janes [5] Villa Köppe Hakimi-Schüler, Mona [4] Haus am Kleistpark Halsmann, Philippe [1] me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht Hamm, Falko [4] Galerie Berlin–Baku GmbH Hamm, Manfred [1] Galerie Georg Nothelfer Hanke, Jens [13] Museum Junge Kunst | Frankfurt/Oder Hannemann, Ulrike [1] Loris - Galerie für zeitgenössische Kunst Hartmann, Thomas [1] Galerie Georg Nothelfer Hartwig, Eberhardt [2] Druckgraphik-Atelier Hasselbach, Tinka von [6] Mies van der Rohe Haus Hausner, Xenia [1] Galerie Deschler Hayn, Rainer [13] Kunsthalle Vierseithof | Luckenwalde Hähner-Springmühl, Klaus [2] Galerie Pankow Heckel, Erich [8] Brücke-Museum Heffernan, Julie [1] me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht Hein, Karsten [13] Galerie Bernau Heisig, Bernhard [13] Potsdam Museum–Forum für Kunst und Geschichte | Heisig, Johannes [1] Galerie Berlin Helfrich, Kirsten [1] Österreichisches Kulturforum Berlin Heller- Lazard, Ilse [5] Das verborgene Museum Henkel, Friedrich B. [1] Showroom im Stilwerk Hennevogl, Philipp [1] Galerie Hunchentoot Henning, Albert [5] Kunsthandel Dr. Wilfried Karger / Helios Klinik Buch Hentrich, Ralf [2] Druckgraphik-Atelier Henze, Volker [13] Kunsthalle Vierseithof | Luckenwalde Herdam, Sigrid [13] Stadtpfarrkirche St. Marien | Müncheberg Herrmann, Peter 2] Galerie Anke Zeisler Herrmann, Sabine [4] Haus am Kleistpark Hessling, Rosa M [6] Mies van der Rohe Haus Heß, Richard [5] Kunsthandel Dr. Wilfried Karger Hilgemann, Ewerdt [1] Galerie Kai Hilgemann Hinz, Esther-Judith [1] me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht Hirschler, Thomas [13] Galerie Bernau Hoenig, Anne [13] Kunsthalle Brennabor | Brandenburg Hoffmeister, Beate [13] a|e GALERIE Angelika Euchner | Potsdam Oktober – November 2013 79 KÜNSTLERINDEX KÜNSTLERINDEX

Hoffritz, Ute [4] Haus am Kleistpark Hofschen, Edgar [1] Galerie Georg Nothelfer Holz, Paul [13] Museumshaus im Güldenen Arm | Potsdam Hommelsheim, Ruth [1] Loris - Galerie für zeitgenössische Kunst Hoppe, Peter [5] Kunsthandel Dr. Wilfried Karger / Helios Klinik Buch Hotta, Rieko [7] Galerie im Körnerpark Hödicke, KH [5] Raab Galerie Berlin Höhne, Helga [1] Inselgalerie Hölzl, Olivier [1] Österreichisches Kulturforum Berlin Humankapitalisten Die [1] Österreichisches Kulturforum Berlin Huws, Bethan [1] me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht

Ikeda, Iwao [8] Museum für asiatische Kunst Innes, Callum [6] Mies van der Rohe Haus Iorio, Maria [3] nGBK Ismer, Katharina [2] galerie für junge künstler- + designerInnen Ivanov, Pravdoliub [1] TANAS- Raum für zeitgenössische türkische Kunst

Jacobi, Lotte [5] Das verborgene Museum Jahnke, Sabine [5] Galerie Sheriban Türkmen James, Merlin [1] Kunst–Werke Janko-Glage, Rosika [1] Inselgalerie Jansa, Maria [1] Österreichisches Kulturforum Berlin Janssen, Horst [13] Paul-Wunderlich-Haus | Eberswalde Jastram, Jo [5] Kunsthandel Dr. Wilfried Karger Jeremic, Vladan [3] nGBK Jeschonnek, Heike [3] Tammen & Partner Jiandyin (Jiradej & Pornpilai Meemalai [1] Galerie Nord Joachim, Dorothee [6] Mies van der Rohe Haus Johnson, Mark Jay [1] Galerie Deschler Johnson, Petra [1] Galerie Nord Jozefowicz, Katarzyna [1] Inselgalerie JUNI (Designergruppe) [9] Galerie Spandow Jurtchenko, Tamara [6] Studio Bildende Kunst

Kabakov, I. [1] Galerie Sandmann Kahlen, Timo [4] Haus am Kleistpark Kahrs, Annika [1] TANAS- Raum für zeitgenössische türkische Kunst Kaiser, Raymund [6] Mies van der Rohe Haus Kanakassy, Mansour Ciss [1] Galerie Wedding Kapoor, Anish [3] Martin-Gropius-Bau Karamustafa, Gülsün [1] TANAS- Raum für zeitgenössische türkische Kunst Katzur, Christian [1] Werkkunstgalerie Kausch, Kiki [1] Café Einstein Kazma, Ali [1] TANAS- Raum für zeitgenössische türkische Kunst Kämper, Andreas [13] EINEARTGALERIE | Rangsdorf Kehrwald, Klaus [1] Kirche Am Hohenzollernplatz Kelund, Jens [5] Galerie Sheriban Türkmen Kettner, Gerhard [13] Märkischer Künstlerhof | Brieselang Kiessling, Marte [3] Kunstraum Kreuzberg Kietzmann, Eva [7] Galerie im Körnerpark Kilincaslan, Ezgi [4] Haus am Kleistpark Kim, Mi-Kyong [1] LEE galerie BERLIN Kinold Klaus [1] Galerie Dittmar Kirchner, Ernst Ludwig