ZZaaggeerrssddoorrffeerr GEMEINDEZEITUNG

Bürgerservice der Gemeinde Ausgabe Dezember 2020 Internet-Adresse : http://www.zagersdorf.at e-Mail: [email protected]

Ein friedliches, Aus dem Inhalt besinnliches Weihnachtsfest sowie ein glückliches, gesundes und

Vorwort Seite 2 erfolgreiches neues Jahr 2021 wünschen Bürgermeister Helmut ZAKALL Aus der Gemeinde Seite 3 Vizebürgermeister Gerald IVANSCHITS Gemeindekassier und -vorstand Kurt JAVORSKI Gemeindevorstände Ivan GRUJIC und Mag. Michael ULLER Aktivitäten die GemeinderäteInnen Christian TRINKL, Mag. Günther MAYER, Kevin PTACEK, Seite 5 Mag. Mara GOLUBITS, Christian HORVATH, Ing. Andreas FRANK, Angelika POPP, MA Josef ZAKALL, Stefan CSMARITS, Georg PISAREVIC, MMag. Valentin HAMM, Christoph SCHAFFER, Stefan IVANCSICS, MSc, NR Christoph ZARITS, Personalien – Jubiläen Seite 13 Romana PINTERITS, Laurens STRAUSSBERGER sowie Gemeindeoberamtsrätin Yvonne ZAKALL und die gesamte Gemeindeverwaltung.

Zagersdorfer Gemeindezeitung 1 VORWORT BÜRGERMEISTER

Liebe Zagersdorferinnen! Drage Cogrštofke! Liebe Zagersdorfer! Dragi Cogrštofci! Liebe Jugend! Draga mladina!

Ein eigenartiges Jahr 2020 mit zahl- Straßenerhaltung, Winterdienst und reichen Herausforderungen in vielen vieles mehr müssen trotz der Krise Bereichen neigt sich dem Ende zu. aufrechterhalten werden – gleichzei- Seit März des heurigen Jahres be- tig schwinden die Einnahmen durch gleitet uns die Corona-Pandemie und Ertragsanteile. schränkt uns alle in unserem tägli - Daher mussten wir auch im heuri - chen Leben ein. Im Sommer waren gen Jahr geplante Projekte bzw. In- wir alle optimistisch und zuversicht - vestitionen im Bereich der Instand- lich, dass es bald keine neuen Fälle haltung von Straßen, Fassadenrepa- mehr geben wird. raturen, etc. komplett streichen, um Jedno jako izazovno ljeto 2020. se Die Entwicklung im Herbst hat uns so gut wie möglich über die Runden približuje kraju. Od protuli a po e- jedoch gezeigt, dass wir diese Pan- zu kommen. to nas prati korona-pandemćija i nčam demie noch lange nicht bewältigt ha- Die Entwicklung der finanziellen ograni ava naš svakidanji žitak. U ben. Die rasant steigenden Zahlen Gebarung in den letzten Wochen hat ljeti smčo bili još optimisti ni da e der Neuinfizierten, die sehr ange - trotz der vielen Einsparungen ge- biti bolje. Ali kroz razantnčoga raćz - spannte Lage in den Intensivstatio- zeigt, dass ein notwendiger positiver vijanja virusa u jeseni je došlo do 2. nen und vor allem die steigenden Jahresabschluss nur schwer zu errei- lockdown-a. Sada moramo reduci - Todeszahlen haben letztendlich zu ei- chen sein wird. rati naše socijalne kontakte i plani - nem 2. Lockdown geführt. Die Mei- Deshalb wurde vorsorglich erst vor rati naše slobodno vrime na drugi nungen über Sinnhaftigkeit und über wenigen Wochen ein Überbrückungs- na in. die Notwendigkeit dieser Maßnah- darlehen aufgenommen. Zčahvaljujem se svim da ste se držali men sind sehr vielfältig. Natürlich Es gibt aber auch Erfreuliches in obrambenih mjerov i tako uvali se- wird durch diese Maßnahmen unser diesem sehr schwierigen Jahr 2020 be i druge. Borimo se dalječ protiv vi- tägliches Leben massiv eingeschränkt. zu berichten. Die Umsetzung des Pro- rusa tako da bi mogli vrijeda živiti Wir müssen unsere sozialen Kontak- jektes Hangwasserschutz im Bereich opet normalno. Korona-kriza je i za te stark reduzieren und auch unsere der Ortseinfahrt Draßburger Straße našu op inu velik izazov. Financijs- Freizeit anders gestalten. ć samt dazugehöriger Retentionsmul- ki gubitak se je pove ao jer sve us- Ich möchte mich bei allen Zagers- ć de konnte abgeschlossen werden. Da- luge op ine se moraju i nadalje ob- dorferinnen und Zagersdorfer für die državatić - ali u isto vrime dostanemo durch wurde ein weiterer Beitrag zum Einhaltung der Schutzmaßnahmen sve manji udio od poreza za op ine. Hochwasserschutz geleistet. Mögli- bedanken, denn damit wird auch Zato u ovom ljetu nismo mogli ćrea - che Überflutungen in diesem Bereich beigetragen, unsere Mitmenschen lizirati predvidjene projekte i investi- sollen dadurch verhindert werden. zu schützen. Kämpfen wir weiterhin cije. Ipak smo morali uzeti zajam. Auch mit der Erschließung der Bau- gegen dieses Virus an, um in baldi - Ali u ovom teškom ljetu ima i pozi - plätze in der nunmehr neuen Sport- ger Zukunft hoffentlich wieder ein nor- tivnih stvari: projekt za obrambu pro- platzgasse sind wir auf Schiene. Ich males Leben mit unseren Liebsten füh- tiv poplave u Rasporskoj ulici se je ren zu können. bin sehr zuversichtlich, dass trotz co- završio i s razvijanjem novih gradi - Die Corona-Krise stellt aber auch ronabedingter Verzögerungen bei der liš ev smo u dobi. Durchführung der Arbeiten die Bau- uns in der Gemeinde seit Monaten ć plätze bis spätestens Ende April 2021 vor große Herausforderungen. Željim Vam svim lip advenat, blažene Die finanziellen Einbußen aufgrund baureif sein werden. Božićne svetke i srićno Novo ljeto 2021. der Corona-Pandemie haben sich ver- Ich wünsche Ihnen allen noch einen Ostanite zdravi. größert. Denn Leistungen, wie Kinder- schönen besinnlichen Advent, Frohe betreuung, Sozialleistungen, Pflege, Weihnachten und einen guten Rutsch Ihr Bürgermeister / vaš na elnik Abwasser- und Abfallentsorgung, ins Jahr 2021. Bleiben Sie gesund. Helmut Zakall č

2 Zagersdorfer Gemeindezeitung AUS DER GEMEINDE

Christbäume Erstkommunion Aufgrund der coronabedingten Schutzmaßnahmen musste heuer Am 19. September 2020 erhielten die Zagersdorfer Kinder das Sa- unser bewährtes Christbaumteam verkleinert werden. krament der Hl. Kommunion durch Ortspfarrer Mag. Stefan Rai- Dennoch erstrahlt unsere Gemeinde wieder in weihnachtlichem mann. Bedingt durch die Corona-Maßnahmen wurde die Messe Glanz. DANKE dem gesamten Team, welches die Christbäume auf - bei sonnigem Wetter im Hof des Pfarrzentrums abgehalten und gestellt und auch für die Weihnachtsbeleuchtung gesorgt haben. von den Kommunionskindern sehr aktiv mitgestaltet und damit auch dazu beigetragen, dass der Tag für jeden unvergesslich bleibt.

Zehetner Maximilian, Semeliker Paul, Ivansits Lukas, Beta-Banac Frühstück beim Bürgermeister Daiana, Preselj Filip und Schelch Fabian Für unsere Erstklassler begann am 7. September 2020 mit dem er- Tanken, reparieren im Ort sten Schultag auch der Ernst des Lebens. Nach einer Schnupper- stunde mit den LehrerInnen lud Bürgermeister Helmut Zakall die Nach der Neuübernahme unserer Tankstelle ließ es sich auch Kinder samt ihren Eltern zu einem gemeinsamen Frühstück in das Landeshauptmannstellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf nicht neh - Gemeindeamt ein. Als kleine Überraschung bekam jedes Schul- men, unserem Jungunternehmer Hüseyn (Hü) Tiknaz und seiner kind eine mit Süßigkeiten gefüllte Schultüte geschenkt. Gattin Kiymet einen Besuch abzustatten. Astrid Eisenkopf, Bür- germeister Helmut Zakall und GV Ivan Grujic wünschten viel Erfolg für die Zukunft.

v.l. Eckart Florian, Eckart Tobias, Steger Damian, Zakall Christoph, Steger Dorian, Weikovits Valentina, Babonics Alexander, Lang- Wograndl Anna, Horvath-Lang Leonie, Kallinger Alma, Schwendinger Emma und Turzay Norina

Zagersdorfer Gemeindezeitung 3 AUS DER GEMEINDE

Veränderungen in der Pfarre Zagersdorf Es ist auch ein Prinzip der Kirche, dass die Seelsorger nach einer bestimmten Zeit ihren Wirkungsort ändern. So hieß es Abschied nehmen von unserem Seelsorger Mag. David Grandits, der Zagersdorf die vergangenen 4 Jahre betreut hat. Er hat das sehr gut gemacht. Er war stets bei den Menschen, nicht einer über ihnen oder unter ihnen, sondern David Grandits war einer von uns. Diese Nähe zum Menschen hat ihn besonders ausgezeichnet. Dafür ein herzliches „Vergelt’s Gott“! An seiner Stelle hat Pfarrer Mag. Stefan Raimann die Aufgaben, die ihm die Kirche aufgetragen hat, in unserer Pfarre übernommen. Er kehrte, nach vielen Jahren in anderen Pfarren nun in seinen Heimatort zurück – gemeinsam mit Zagersdorf und wird er auch betreuen. Seine Autorität und seine zutiefst menschliche Art und Weise machen die Kirche zu einem ruhenden Pol in unserer Gesellschaft.

Die Gemeindevertretung wünschte Pfarrer Mag. David Grandits und Pfarrer Mag. Stefan Raimann alles Gute und dass sie mit Gottes Hilfe auch in Zukunft erfolgreich für die Menschen wirken.

Wir wünschen allen Zagersdor ferinnen und Zagersdor fern fr ohe W eihnachten und ein glückliches, vor allem aber gesundes neues Jahr 2021!

Versicherungsagentur Individuelle V ersicherungs- Karl Stahleder und V orsor gelösungen

T: 0699 / 11 74 30 78 [email protected] Blumengasse 18, 7012 Zagersdor f

Einer unserer Hauptpar tner , die Helvetia V ersicherung, wurde zum wiederholten Male ausgezeichnet, unter anderem für bestes Schadensmanagement, herausragendes Preis-Leistungs-V erhältnis, her vorragende Kundenorientierung, Top-Kunden - zufriedenheit sowie die er folgreichsten V orsorgeprodukte.

Die Helvetia V ersicherungen AG ist Marktführer im Bereich fondsgebundener Lebensversicherung am Österreichischen Versicherungsmarkt. Der Helvetia CleV esto Fondssparplan ist die beste Alter native zu Sparbuch oder Bauspar ver trag. Besuchen Sie uns in unserem neuen Bür o, wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne!

Par tner der

4 Zagersdorfer Gemeindezeit u ng AKTIVITÄTEN

Hangwasserprojekt fertiggestellt Der Sammelschacht mit der notwendigen Kanalleitung und der Retentionsmulde in der Draßburger Straße wurde fertiggestellt. Durch das Fassungsvolumen der Mulde ist eine kontrollierte Ableitung der bei Stark- regen anfallenden Hangwässer in diesem Bereich möglich.

Infrastruktur Bauplätze An der Schaffung der Infrastruktur bei den neuen Bauplätzen in der Sportplatzgasse wird zügig gearbeitet. Neben der Errichtung der von der Raumplanung geforderten Schutzmaßnahmen vor Hangwässer ist auch der Kanal bereits fertiggestellt. Die Verlegung der Hauptwas- serleitung samt Hausanschlüssen soll ebenfalls noch vor den Weihnachtsfeiertagen fertig sein. Die restlichen Infrastrukturarbeiten wer - den dann im Frühjahr durchgeführt.

Probleme mit Schilfwuchs Obwohl der Schilfgürtel im Biotop unseres Rückhaltebeckes in der Draßburger Straße jedes Jahr von unseren Gemeindearbeitern im Winter geschnitten wird, hat er sich in den letzten Jahren rasant verbreitert. Ein Großteil der Wasserfläche war bereits mit Schilf verwachsen. Nunmehr konnte mit einer Spezialschneidemaschine das Schilf unter Wasser geschnitten und teilweise auch die Wurzeln aus - gerissen werden. Das Biotop präsentiert sich wieder in einem ansehbaren Erscheinungsbild und wir hoffen, dass das auch so bleibt.

Zagersdorfer Gemeindezeitung 5 AKTIVITÄTEN

GeKo-Gesundheitskompetenz - Puppentheater im Kindergarten Am 21.10.2020 durften sich die Kindergartenkinder im Rahmen des „Gesunden Dorfes“ über ein interaktives Theaterstück freuen. Star des Puppentheaterstückes war „GeKo“, das Chamäleon. Kathi und Stefan Kreuzberger-Terdy trugen das Stück vor. Dem aufgewecktem Kerl „GeKo“, ging es zu Beginn der Geschichte nicht gut. Er bewegte sich zu wenig, aß zuviel Naschereien und verbrachte viel Zeit mit dem Handy. Diese Verhaltensweisen machten ihn krank und er fühlte sich schlecht. Zum Glück bekam er Hilfe von seiner besten Freundin Ute, die ihn unterstützte, wieder ganz der Alte zu werden. Kinder lernen ja durch nachahmen und beobachten. Das Stück behandelte auf kindgerechte Art Themen, wie Konfliktlösung, gesunde Ernährung, Bewegung, Umgang mit Emotionen, sowie Stress, Empathie und persönliche Kraftspender. Diese Art von spielerischem Zugang zur Prävention sollte einfach zum Alltag gehören, damit wir unsere Kinder fürs spätere Leben rüsten. Übrigens, den Kindern hat das Stück außerordentlich gut gefallen!

Kürbisse von Johann Trimmal Bürgermeister Helmut Zakall 60 Zahlreiche Kürbisse aus seiner Ernte hat Herr Johann Trimmal den Unser Bürgermeister Helmut Zakall wurde bereits im März 60 Jahre. Kindergartenkindern zur Verfügung gestellt. Eindrucksvoll zeigten Er konnte keine Feiern aufgrund von Corona und der damit verbun - die Kinder, wie man Gesichter auf Kürbisse malt, die jetzt den Ein- de nen Maßnahmen durchführen, aber die Kindergartenkinder hat - gangsbereich des Kindergartens zieren. Ebenso wurden die Kürbis- ten trotzdem eine tolle Überraschung für ihn bereit. Er freute sich se mit Naturmaterialien aller Art bestückt, um ein Gemüsetheater riesig über die Collage, wo Bilder mit ihm und den vielen Kindern spielen zu können. Die Kinder bedankten sich in Form eines Bilder- die letzten 18 Jahre, seitdem er Bürgermeister ist, gesammelt wur - rahmens mit den verzierten Kürbissen bei Herrn Trimmal. den. Eine schöne Erinnerung!

6 Zagersdorfer Gemeindezeitung AKTIVITÄTEN

Bewegung im „Gesunden Dorf Zagersdorf“ Gemeinsam mit der ASKÖ wurden unter dem Namen „Bewegt im Park“ kostenlose Bewegungsangebote mit professionellen Trainern angeboten um gesund und fit zu bleiben. Bewegt im Park war für alle gedacht. Ob jung oder alt, AnfängerInnen oder Fortge- schrittene, die TrainerInnen achteten auf alle Bedürfnisse. Und der Spaß kam natürlich auch nicht zu kurz! In den Ferienmonaten Juli und August erwartete jeden Mittwoch Katharina Terdy-Kreuzberger bewegungshungrige MitturnerInnen und bot eine Ganzkörperkräftigung unter dem Titel „Bodywork im Park“ am Kinderspielplatz beim Teich. Katharina Terdy-Kreuzberger ist Trainerin bei der ASKÖ Burgenland und agiert unter dem Schuljahr auch schon seit vielen Jahren als Hopsi Hopper Trainerin im Kindergarten Zagersdorf. So bringt sie Bewegung zu den ganz Kleinen und nun auch zu den etwas Größeren. Der Kurs in Zagersdorf wird über das Projekt „Bewegt im Park“ von der ASKÖ Burgenland umgesetzt.

Auch Bürgermeister Helmut Zakall besuchte die Sporteinheit bei sonnigem Wetter. Backe, backe Brötchen Das Gesunde Dorf Zagersdorf organisierte einen Brotbackkurs, welcher bereits nach wenigen Tagen ausgebucht war. Die sehr bemühte Seminarleiterin Andrea Rittnauer hat mit coronabedingten Maßnahmen die interessierten Hobbybäckerinnen auf den Geschmack des Brotbackens gebracht. Mit vielen Erklärungen, Tipps und anschließender Verkostung der verschiedenen Brote haben die Teilnehmer einen angenehmen und lehrreichen Nachmittag verbracht. Für den 1. Backversuch daheim, gab's dann auch noch ein Skript und Sauerteig mit auf den Weg.

Motto „Zagersdorf bewegt sich“ Die Arbeitsgruppe des „Gesunden Dorfes Zagersdorf“ organisier - te seit Juli 2020 die „Zagersdorfer Walking Gruppe“. Dies ist eine neue Möglichkeit in unserer Gemeinde, sich in einer Gruppenge- meinschaft fit zu halten. Vor jedem Start wurde besprochen, welche Route genommen wird, so konnte auf jedes Können der Teilnehmer Rücksicht genommen werden. Leider spielt das Wetter in den letz - ten Wochen oft nicht mehr mit, deshalb haben wir beschlossen, eine kleine Pause einzulegen. Wir starten im Frühling wieder und freu - en uns über neue Gesichter in unserer Walkinggruppe.

Zagersdorfer Gemeindezeitung 7 AKTIVITÄTEN

Kein leichtes Tennisjahr Eine nicht ganz normale Saison ist zu Ende gegangen. Das Corona Virus hat eine noch nie dagewesene Situation hervorgerufen mit der wir alle zu leben lernen mussten und auch noch weiterleben müssen. Nichts desto trotz haben wir es auch heuer geschafft die Saison mehr oder weniger normal über die Bühne zu bringen. Die Meisterschaft mit unseren 4 Mannschaften im Frühjahr und 3 Mannschaften im Herbst wurde sehr positiv abgeschlossen. Die 1er Mannschaft trat das erste Mal in der 40-jährigen Geschichte des TCZ in der 1. Klasse an und belegte den 2. Platz mit nur einer Niederlage gegen den Meister aus St. Margarethen. Die 2er Mannschaft mit Mannschaftsführer Christian Horvath (Kise) sicherte sich den Meistertitel in der Einsteigerklasse. Die 3er Mannschaft mit Mannschaftsführer Holger Grabner spielte bis zum Schluss um den Meistertitel mit und belegte letztendlich den 3. Rang. Punktegleich mit dem 1. und 2. Platz war nur die Differenz von gewonnenen zu verlorenen Matches aus- schlaggebend für den Ausgang der Meisterschaft. Auch bei den Damen wurden Siege gefeiert und man konnte tolle Fights auf der roten Asche beobachten, die das Publikum begeisterten. Alle Ergebnisse findet Ihr auf der BTV Homepage. Wenig erfreulich war, dass wir heuer kein Kids-Camp zustande gebracht haben. Es ist uns ein großes Anliegen den Kindern und Jugend- lichen den Sport, Kameradschaft und die Freude an der Bewegung näher zu bringen. Vielleicht schaffen wir es im Jahr 2021 wieder ein Camp auf die Beine zu stellen. Zuallerletzt wünschen wir Euch Gesundheit und hoffentlich sehen wir uns 2021 am Centercourt, um der gelben Filzkugel nachzujagen.

Sicher unterwegs Rechtzeitig zu Beginn der trüben und ne- beligen Wintertage konnte Bürgermeister Helmut Zakall Warnwesten an unsere Kin- dergartenkinder übergeben. Nachdem in unserer Gemeinde die Kommunikation in kroatischer Sprache noch sehr gepflegt wird, wurden sie dementsprechend auch zwei - sprachig angefertigt. Diese Westen sollen unseren Kindern bei ihren Spaziergängen und anderen Aktivitäten im Freien zusätz - lichen Schutz und Sicherheit bieten und die Kleinen hatten sichtlich Spaß am Pro- bieren.

8 Zagersdorfer Gemeindezeitung AKTIVITÄTEN DANKE FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG Die Spieler und Funktionäre des SC Zagersdorf möchten sich in erster Linie bei den VIP-Mitgliedern für ihre Treue und Unterstützung auch in dieser außergewöhnlichen Zeit bedanken. Da aufgrund der derzeitigen Situation und den behördlichen Bestimmungen keine Möglichkeit besteht den Unterstützern wie in den vergangenen Jahren persönlich Danke zu sagen, erfolgt dies somit in dieser Form. Ein kurzer Rückblick auf das vergangene Jahr: Um sich auf die Saison optimal vorbereiten zu können, machten sich 22 Spieler und Begleitpersonen Anfang Februar auf den Weg nach Medulin in Kroatien, um ein 5 tägiges Trainingslager abzuhalten. Der Morgenlauf um 7 Uhr früh entlang des Strandes unter der Führung von Tempomacher Joachim Wild war die erste Einheit des Tages, 90 Minuten auf dem Platz am Vormittag die zweite und eine weitere im Fitness-Studio am Nachmittag die dritte.

Topfit und voller Tatendrang freute man sich auf die Frühjahrssaison – die dann leider aufgrund von Covid-19 nicht gespielt werden konn - te. Nachdem ab Mitte Mai die Möglichkeit bestand, das Training wieder aufzunehmen, wurde dies umgehend vom Großteil der Truppe genutzt und man ging motiviert in die neue Saison. Nach starken Beginn mit Siegen gegen Trausdorf, und vor allem in Wul- kaprodersdorf musste man sich leider stärkeren Mannschaften wie Hornstein und Neusiedl geschlagen geben, war jedoch noch halbwegs im Plansoll als die Saison Mitte Oktober abgebrochen wurde. Auf eine Fortführung im Frühjahr wird natürlich sehnsüchtigst gewartet. Zagersdorfer Gemeindezeitung 9 AKTIVITÄTEN

Već nego neobično ljeto

Ljeto 2020. je bilo i za Tamburicu Co- grštof jako neobično ljeto. Probali smo dok je bilo moguće, upeljali smo higi - jenski koncept za naš tamburaški dom i teškim srcem smo morali otpovidati nastupe. Ipak ne kanimo glavu visit ostavit. 2021. svečuje Tamburica Cogrštof 50 ljet. Iako po današnjoj vidljivosti neće bit moguće da svečujemo kot bi si to rado željili, kanimo naše društvo čas- titi. U prvoj polovici ljeta 2021. ćemo se zato osebujno fokusirati na internet i social media – naša povijest, naši čla- ni, naše turneje, nekoliko „insights“ i već ćedu bit teme. Završit kanimo ju- bilarno ljeto ali muzikalno – zahvalni koncert Tamburice Cogrštof je predvidjen za decembar 2021. Da bi sve pripravili se redovito dogovorimo prik „zoom“ (internet program za sjednice) i ufamo se, da se – kao društvo i sve Vas – vrijeda opet vidimo „live“. Željimo Vam Blažene Božićne svetke! Ostanite zdravi! Vaša Tamburica Cogrštof

Das Jahr 2020 war auch für die Tamburica Zagersdorf ein sehr untypisches und herausforderndes Jahr. Kaum hatte es mit schönen Auf- tritten bei runden Geburtstagen begonnen, mussten wir unsere Instrumente und Trachten aufgrund der aktuellen Covid-Situation wieder einwintern. Mit Abstand und einem eigenen Leitfaden für sichere Proben konnten wir unser Vereinsleben nur sehr eingeschränkt ausüben und mussten schweren Herzens viele geplante Auftritte absagen. Trotz allem wollen wir den Kopf nicht hängen lassen. 2021 feiert die Tamburica Zagersdorf ihr 50-jähriges Jubiläum. Auch wenn ein Feiern wie gewohnt nicht möglich sein wird, wollen wir die Gruppe hochleben lassen. Im 1. Halbjahr 2021 fokussieren wir uns daher besonders auf Social Media und nehmen alle Interessierten mit auf eine gemeinsame Reise durch die letzten 50 Jahre. Ausklingen lassen wollen wir das Jubiläumsjahr aber musikalisch – mit einem Dankeskonzert im Dezember. Bis dahin wünschen wir Ihnen allen eine besinnliche Weihnachtszeit! Bleiben Sie gesund! Ihre Tamburica Zagersdorf

Jubiläum Reiterer Athleti c´s Seit 10 Jahren besuchen unzählige Sportbegeisterte das Fitness- studio in der Mattersburgerstraße in Eisenstadt. Mit einem eige - nen Shop, tollen Fitnessgeräten, sportlichen Kursen und einer sehr familiären und freundschaftlichen Athmosphäre trainieren Jung und Alt immer gerne. Das 10-jährige Jubiläum feierten die Zagersdorfer Uschi & Wolfgang Reiterer mit ihrem gesamten Team und einem tollen Rahmenprogramm. Bürgermeister Helmut Zakall besuchte die Jubilare vor Ort und wünschte Ihnen alles Gute zum Bestandsfest sowie viel Kraft für die Zukunft, damit Reiterer Athletic´s weiterhin eine Erfolgsgeschichte bleibt. 10 Zagersdorfer Gemeindezeitung AKTIVITÄTEN

Aus der Ortsfeuerwehr Auch für die Freiwillige Feuerwehr Zagers- dorf stand dieses Jahr ganz im Zeichen der Covid-19 Pandemie. Um die Sicherheit für die Ortsbevölkerung stets aufrecht erhalten zu können, wurde der Übungs- und Einsatz- betrieb von Beginn an umstrukturiert. Min- destabstände und Gesichtsmasken standen nun an der Tagesordnung. Nichtsdestotrotz blieb die Feuerwehr über das gesamte Jahr hinweg nicht untätig. Neben laufenden Ein- sätzen wurden auch Übungen, wichtige In- standhaltungsarbeiten, etc. unter strenger Einhaltung sämtlicher Bestimmungen durch- geführt. Berichtenswert wäre hier etwa das in Dienst stellen unseres Technik Anhängers. Dieser Anhänger wurde in kompletter Ei- genregie im Frühjahr aufgebaut und ausge- rüstet. Weiters zu erwähnen wäre dann natürlich auch das Absolvieren diverser Wissenstest- stufen durch unsere Feuerwehrjugend. Die- ser fand heuer zum ersten Mal in den Feu- erwehrhäusern der jeweiligen Wehren statt. Wir gratulieren allen Jugendlichen auf die- sem Wege nochmals für die absolvierte Prü- fung.

Auch in der zweiten Infektionswelle hat die Ortsfeuerwehr stets darauf geachtet alle nötigen Vorkehrungen zu treffen, um die Sicherheit für die EinwohnerInnen aufrecht erhalten zu können. Verständlicherweise fand heuer deshalb auch kein Glühweinstand statt. Dessen ungeachtet wünschen wir Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2021! Wir sind zuversichtlich, dass sich die aktuelle Situation meistern lässt und freuen uns schon auf ein mögliches Wiedersehen zu unserem Feuerwehrfest im kom - menden Jahr. Eure Ortsfeuerwehr. Zagersdorfer Gemeindezeitung 11 AKTIVITÄTEN

Trotz der eingeschränkten Besuchsmöglichkeiten wurde auch auf die Der Advent 2020 verläuft ganz anders als wir gewohnt sind. Die Bewohner im Alten-, Wohn- und Pflegeheim nicht vergessen. Um Mädchen und Buben im Kindegarten konnte Bürgermeister Helmut niemanden zu gefährden, wurde die Weihnachtsbäckerei bereits im Zakall nicht wie üblich besuchen. Deshalb hat er den Kindern zuhau- Eingangsbereich an die beiden Zagersdorfer Damen übergeben. se einen Besuch abgestattet und das Nikolosackerl abgegeben. Stellvertretend für alle BewohnerInnen nahmen sie gerne die guten Wünsche für ein schönes Weihnachtsfest entgegen.

Die Gesundheitskrise 2020 hat auch die Winzer sehr getroffen. Anlass zur Freude gibt es dennoch: Von den Genussmagazinen FAL- STAFF und A LA Carte wurde das Weingut Welkovits zu einem der besten Weingüter Österreichs gekürt und bekam beste Auszeich- nungen: 92 Punkte für Blaufränkisch Selektion Johannes 2017, jeweils 92 Punkte für Taranis 2018, 91 und 92 Punkte für Leithaberg DAC Blaufränkisch 2018, 91 Punkte für Zweigelt 2019 und jeweils 90 Punkte für Blaufrän- kisch classic 2019. Von Austrian Wine Challenge AWC: GOLD für Leithaberg DAC 2017, SILBER für Blaufränkisch classic 2019 und SILBER für Taranis 2018. Auf Initiative von Landeshauptmannstellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf unter Federführung des Frauenreferats fand heuer wie - der die Prämierung des Burgenländischen Frauenweines statt. Die- ses Jahr wurde der beste Wein in der Kategorie Blaufränkisch ge- sucht. Teilnahmeberechtigt waren alle Winzerinnen aus dem Bur- genland, deren Weingut auf sie gemeldet ist. DER BURGENLÄNDISCHE FRAUENWEIN 2020 KOMMT AUS ZAGERS- DORF AUS DEM WEINGUT WELKOVITS: Der Blaufränkische Ried Hutweide Classic 2018 wurde als SIEGERWEIN gekürt.

12 Zagersdorfer Gemeindezeitung PERSONALIEN – JUBILÄEN

LEBENSBÄUME UND RUCKSÄCKE ÜBERREICHT

Anlässlich der Geburt ihrer „Sprösslinge“ wurde von Bgm. Helmut Zakall an jedes Elternpaar ein Lebensbaum sowie ein Windelrucksack im Wert von € 150,-- überreicht. Den jungen Familien wünschen wir viel Glück, Gesundheit und Freude mit ihrem Nachwuchs.

Cornelia Lehner und Kevin Ptacek für ihren Ben, Christine Csaplovics und Roman Böhm für ihren Tobias, Teichgasse 8/3/4 Blumengasse 2/2

Mag. Sophie und Andreas Sagmeister, BA für ihre Rosa, Tina und Martin Klikovits für ihre Mariella, Draßburger Straße 21/5 Draßburger Straße 32

Rita, BA und Mag. Günther Mayer für ihre Vera Rita, Alexandra und Muzaffer Can für ihre Lara, Blumengasse 13 Teichgasse 8/4/2 Zagersdorfer Gemeindezeitung 13 PERSONALIEN – JUBILÄEN

DIE GEMEINDEVERWALTUNG ENTBIETET DIE HERZLICHSTEN GLÜCKWÜNSCHE DAS FEST DER „GOLDENEN HOCHZEIT“ FEIERTEN ...

Irmgard und Gerhard Pinterits, Hauptstraße 35, 20.08.2020

Marc Rzucidlo, Arbeitergasse 65a, hat im Juni 2020 an der Fachhochschule Burgen- land seine Masterprüfung im Studien- Irene und Florian Hartmann, Arbeitergasse 42, 28.08.2002 gang „Digitale Medien und Kommunika- tion” mit Auszeichnung abgeschlossen. Nunmehr darf er den akademischen Grad Lukas Zakall, Kirchengasse 23, hat im Juli „Master of Arts in Social Sciences (MA)“ 2020 an der Fachhochschule Campus Wien tragen. Wir gratulieren zu diesem Erfolg seine Bachelorprüfung „Architektur-Green recht herzlich. Building“ bestanden. Nunmehr darf er den akademischen Grad „Bachelor of Sci- ence in Engineering (BSc)“ tragen. Wir gratulieren zu diesem Erfolg recht herzlich.

Angelika Popp, Draßburger Straße 15, hat im Juli 2020 an der Fachhochschule Bur- genland ihre Masterprüfung im Studien- gang „Human Resource Management“ abgeschlossen. Nunmehr darf sie den aka- demischen Grad „Master of Arts in Busi- ness (MA)“ tragen. Wir gratulieren zu diesem Erfolg recht herzlich.

Elke Stahleder, Blumengasse 18, hat am 9. Juni 2020 nach den Ausbildungsricht- linien der Bundesakademie der Öster- reichischen Versicherungswirtschaft die RAIFFEISE N W ÜNSCHT BÖV-Prüfung in Theorie und Praxis mit FRO HE FE STTAGE Auszeichnung abgeschlossen und die Be- UND E IN G LÜCKLIC HES rechtigung erworben, die Berufsbezeich- NEUE S J AHR . nung Geprüfte Versicherungsfachfrau BÖV, zu führen. Wir gratulieren zu die - sem Erfolg recht herzlich.

14 Zagersdorfer Gemeindezeitung

DEN 70. GEBURTSTAG FEIERTEN ...

Ivancsics Martin, 31.08.2020, Lang Friedrich, 10.10.2020, Watzger Erika, 30.12.2020, Arbeitergasse 14 Hauptstraße 7 Weinberggasse 27

DEN 80. GEBURTSTAG FEIERTEN ...

Zakall Johanna, 04.08.2020, Schimetich Susanne, 08.08.2020, Am Berg 10 Antauer Straße 4

Klemensich Ernst, 04.09.2020, Trimmal Johann, 26.10.2020, Wiedenhofer Helga, 27.11.2020, Arbeitergasse 20 Weinberggasse 12 Draßburger Straße 7 DEN 90. GEBURTSTAG FEIERTEN ...

Kraischits Katharina, 07.11.2020, Mühlgassner Erika, 13.11.2020, Ivanschits Andreas, 22.12.2020, Waldgasse 1 Hauptstraße 75 Wiesengasse 3

Zagersdorfer Gemeindezeitung 15 PERSONALIEN – JUBILÄEN

GEBURTEN

Geburtsdatum Name Geschlecht

26.12.2019 JAKESCH Pascal, Draßburger Straße 19/1 männlich 21.01.2020 PRESELJ Franjo, Waldgasse 3/3/3 männlich 12.02.2020 CALERO Luz Avril, Draßburger Straße 21/4 weiblich 15.02.2020 PTACEK Ben, Arbeitergasse 50 männlich 27.03.2020 CSAPLOVICS Tobias, Blumengasse 2/2 männlich 15.06.2020 MAYER Vera Rita, Blumengasse 13 weiblich 20.06.2020 SAGMEISTER Rosa, Draßburger Straße 21/5 weiblich 28.09.2020 KLIKOVITS Mariella, Draßburger Straße 32 weiblich 02.11.2020 CAN Lara, Teichgasse 8/4/2 weiblich

TODESFÄLLE

Sterbetag Name Alter

15.02.2020 PAIRITS Anna, Waldgasse 1 99. Lebensjahr 18.02.2020 RAUCHENWALD Jochen, Hauptstraße 2/1/4 49. Lebensjahr 16.03.2020 GRABNER Helmuth, Gartengasse 26 74. Lebensjahr 30.03.2020 ARTNER Hildegard, Arbeitergasse 3 61. Lebensjahr 11.04.2020 SCHULLER Karl, Hauptstraße 41 89. Lebensjahr 16.04.2020 Dr. HANKIEWICZ Erich, Feldgasse 17 93. Lebensjahr 18.06.2020 RZUCIDLO Eva, Antauer Straße 1 70. Lebensjahr 01.07.2020 BUGNAR Melitta, Arbeitergasse 9 80. Lebensjahr. 27.07.2020 JAVORSKI Helga, Arbeitergasse 40 78. Lebensjahr 28.07.2020 WILD Karl, Reitschulgasse 7 ¨ 76. Lebensjahr 28.07.2020 ECKART Günter, Am Berg 12 66. Lebensjahr 22.08.2020 IVANCSICS Paula, Hauptstraße 49 87. Lebensjahr 23.08.2020 LICHTENBERGER Erwin, Teichgasse 1 34. Lebensjahr 07.11.2020 ZSILLA Brigitte, Arbeitergasse 35 67. Lebensjahr 18.11.2020 STAHLEDER Rosa, Arbeitergasse 1 99. Lebensjahr

EHESCHLIESSUNGEN

H o c h z e i t s t a g Name 14.02.2020 PETRAK Gabriele u. MÖRTH Walter Arbeitergasse 61 03.08.2020 EIGNER Nicole u. JAKESCH Alexej Draßburger Straße 19/1 22.08.2020 JAVORSKI Nicole, BEd u. PIRIBAUER Andreas Teichsiedlung 30

Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Gemeinde Zagersdorf. Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Helmut ZAKALL, Gemeinde Zagersdorf, Hauptstr. 15, Plz. 7012, Tel. 02687/48812. Grafik&Design Anton Schlögl - 0664/5216900