Jahrgang 19 Freitag, den 13. November 2020 Nummer 46

Bereitschaftsdienste Amtliche Bekanntmachungen

Polizei ���������������������������������������������������������������������������� Tel. 110 Feuerwehr/Rettungsdienst �������������������������������������������� Tel. 112 Öffnungszeiten Wertstoffhöfe Verkehrsunfall im Bereich : Fischach, an der Buschelbergstraße Landespolizeistation ������������ Tel. 08291/18900 Mittwoch ���������������������������������������������������von 15.00 - 17.00 Uhr Verkehrsunfall im Bereich VGem Stauden: Samstag ���������������������������������������������������von 09.30 - 12.30 Uhr Polizeiinspektion Schwabmünchen Tel. 08232/96060 , Gewerbegebiet „Im Hohenlicht“ Ärztlicher Notfalldienst: jeden Samstag �����������������������������������������von 09.30 - 11.30 Uhr Der ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprech- , an der Immelstetter Straße zeiten ist bayernweit immer erreichbar unter der Ruf-Num- jeden Samstag �����������������������������������������von 09.00 - 11.00 Uhr mer 116117. , Fichtelstadel Konradshofen Der Wochenenddienst beginnt am Freitag 13.00 Uhr und jeden Freitag ��������������������������������������������von 14.00 - 16.00 Uhr endet am Montag früh 8.00 Uhr. , bei den Altstetter-Hallen Apothekennotdienst: jeden Samstag �����������������������������������������von 10.00 - 12.00 Uhr Der Apothekennotdienst beginnt jeweils um 8.00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8.00 Uhr. 14.11.2020 Marien-Apotheke, Augsburger Str. 8, Volkshochschule 86441 Zusmarshausen, Tel. 08291/18850 St. Gallus-Apotheke, Hauptstr. 53, VHS Augsburger Land 86853 , Tel. 08232/73970 15.11.2020 Stauden-Apotheke, Rathausstr. 64, Volkshochschulen dürfen weiterhin geöffnet 86863 Langenneufnach, Tel. 08239/245 bleiben – mit einzelnen Ausnahmen St. Stephanus-Apotheke, Lechfelder Str. 30, 86836 , Tel: 08232/6990 Sehr geehrte Damen und Herren, 16.11.2020 Marien-Apotheke, Marktstr. 8, als Bildungseinrichtung darf Ihre vhs weiterhin geöffnet blei- 86424 , Tel. 08292/901020 ben! D.h. für Sie, dass Sie Ihren Kurs weiterhin besuchen dür- fen. Ausgenommen von dieser Regelung sind Bewegungs- und Laurentius-Apotheke, Lindauer Str. 2 B, Entspannungskurse im Gesundheitsbereich sowie Tanzkurse, 86399 , Tel: 08234/96390 Stadt-, Kultur- und Naturführungen. Diese Kurse pausieren im 17.11.2020 St. Thekla-Apotheke, Uzstr. 20, November, sollen aber im Dezember wieder fortgesetzt wer- 86465 , Tel. 08293/959950 den. Sonnen-Apotheke, Mindelheimer Str. 6, Einschränkungen gibt es auch dort, wo kommunale Gebäude 86830 Schwabmünchen, Tel: 08232/6490 und Schulen geschlossen wurden. 18.11.2020 Schmuttertal-Apotheke, Hauptstr. 21, Bitte erkundigen Sie sich vor Ort bei Ihrer Volkshochschule 86459 Tel: 08238/2878 oder im Internet, ob Ihr Kurs Pause macht oder ohne Unterbre- chung fortgesetzt wird! Büble Apotheke, Hochstr. 1 a, Ihre Gebühr zahlen Sie selbstverständlich nur für die Kursstun- 86399 Bobingen, Tel. 08234/7066650 den, die abgehalten werden. 19.11.2020 Markt-Apotheke , Lindenstr. 15, Wichtig: Es herrscht weiterhin Maskenpflicht auch während 86420 Diedorf, Tel. 08238/4411 des Unterrichts. Stadt-Apotheke, Fuggerstr. 12, Wie bei anderen Bildungsbereichen (Kita, Schule, Hochschule) 86830 Schwabmünchen, Tel: 08232/1846818 gelten für unsere Angebote die Kontaktbeschränkungen (max. 20.11.2020 Mozart-Apotheke, Hauptstr. 11, 2 Haushalte, max. 10 Personen) nicht! 86850 Fischach, Tel. 08236/959700 Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden Markt-Apotheke, Hochstr. 9,86399 Bobingen, (www.vhs-augsburger-land.de) Tel: 08234/3072 Bleiben Sie gesund! Kurzfristige Änderungen sind möglich Ihre vhs Augsburger Land e.V. Staudenbote - 2 - Nr. 46/20 Gottesdienste unter Covid19 Bedingungen (Stand 2.11.2020) Vereine und Verbände Aufgrund der exponentiell steigenden Infektionen in Deutsch- land, besonders auch in und dem Landkreis hat der Kirchenvorstand der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Konradshofener Gebrauchtmöbelbörse folgendes für die Gottesdienste bis auf weiteres beschlossen: Die Konradshofer Möbelbörse • Verpflichtend für alle Besucher ist das Ankommen und Ver- lassen des Gebäudes mit Mund-Nasen-Schutz. Hände wer- hat wieder geöffnet den am Eingang desinfiziert. - Deko ür Advent und Weihnachten - • Im Kirchenraum und auch beim Kommen und Gehen muss Am kommenden Samstag, 14. November wird der Fichtel- unbedingt 1,5 Meter Abstand eingehalten werden (gilt nicht Stadel in Konradshofen zwischen 10 und 12 Uhr wieder zur für Menschen aus einem Haushalt) Drehscheibe für gebrauchte Gegenstände, die zu schade • Der Kirchenvorstand bittet dringend alle Gottesdienstbesu- zum Wegwerfen sind. Das derzeitige Angebot besteht aus ver- cher, so weit es möglich ist, den Mund-Nasen-Schutz wäh- schiedenen Kleinmöbeln sowie einer reichhaltigen Auswahl an rend dem Gottesdienst zu tragen. Personen, für die das Lampen, Geschirr, Spielsachen, CD‘s und vielen Büchern. Ein eine zu große Zumutung ist, ist es gestattet am Platz den kleiner Advents- und Weihnachtsbasar rundet das reichhaltige MN-Schutz abzunehmen Angebot ab. Ein Besuch lohnt sich also! • In den Sonntagsgottesdiensten im Kirchenraum ist das Es wird darauf hingewiesen, dass momentan nur eine Mitsingen nicht erlaubt. Es wird Vorsänger geben, die die beschränkte Warenannahme möglich ist, d. h. keine Schränke, Lieder singen.Die Texte werden an der Leinwand zu sehen Polstermöbel, Doppelbetten oder ähnliches. Das Personal sein. Mitsummen (mit MN-Schutz) ist möglich. des Musikvereins kann beim Be- und Entladen der Waren lei- • Es wird mindestens einmal gelüftet (Stoßlüften mit Durch- der nicht behilflich sein. Es gelten weiterhin die Vorgaben des zug) während der Gottesdienst gefeiert wird. Das könnte zB Schutz- und Hygienekonzepts, die zwingend einzuhalten sind. nach der Predigt stattfinden. Dabei soll leise Musik gespielt Auf dem gesamten Betriebsgelände herrscht Maskenpflicht. werden. Die Besucher werden gebeten ihre Jacken und Besichtigungen oder Reservierungen sind auch an jedem Frei- Mäntel mit in den Sakralraum zu nehmen. tag während der Öffnungszeit der Wertstoffsammelstelle von Lobpreisabend 14 bis 16 Uhr möglich. Die Lobpreisabende am Samstag leben vom Singen. Unter der Nähere Informationen sind beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Bedingung, dass während des ganzen Gottesdienstes gelüf- Landkreises Augsburg unter 0821/3102-3215 erhältlich. tet wird und die Besucher mindestens 3 Meter Abstand zuei- nander einhalten, kann im Lobpreis-Gottesdienst gesungen werden. Die Besucher werden gebeten Mund-Nasen-Schutz zu tragen, soweit es ihnen möglich ist. Wo es nicht möglich ist, bitten wir das Singen zu unterlassen (Summen mit geschlos- senem Mund wäre dann erlaubt) Evang.-Luth. Kirchengemeinde Taize-Gebet Im Taize-Gebet wird vorläufig mitgesummt. Eine Vorsängerin Diedorf-Fischach oder ein Vorsänger singt die Texte. Die Besucher werden gebe- Lindenstraße 20, 86420 Diedorf, Telefon 08238-60601 ten mit Mund-Nasen-Schutz das Taize-Gebet zu feiern, soweit es möglich ist. Unter der Bedingung, dass während des ganzen Pfarrer Alan Büching, Telefon 08238-5094671 Taize-Gebetes gelüftet wird und die Besucher mindestens 3 Sonntag, 15.11.2020 Meter Abstand halten, wäre auch Singen im Taize-Gebet erlaubt. 10.00 Uhr Gottesdienst, Immanuelkirche Diedorf (mit Pfr. Dr. Gottesdienste im Freien Martin Dorner) Im Freien ist unter Einhaltung des Abstandes (1,5 Meter) und Dienstag, 17.11.2020 mit Mund-Nasen-Schutz das Singen erlaubt. 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung, Immanuelkirche Diedorf (mit Pfr. Alan Büching) Samstag, 21.11.2020 19 Uhr Gottesdienst für die Angehörigen der in den letzten 12 Impressum Monaten bestatteten Verstorbenen Sonntag, 22.11.2020 Staudenbote. 10.00 Uhr Gottesdienst, Immanuelkirche Diedorf (mit Pfr. Alan Büching), 12.00 Uhr Taufgottesdienst, Immanuelkirche Diedorf Amtliches Mitteilungsblatt (mit Pfr. Alan Büching), 18.00 Uhr Gottesdienst, kath. Kirche Der Staudenbote erscheint wöchentlich jeweils freitags in Fischach und den Stz. Michael, Fischach (mit Pfr. Alan Büching) dazugehörenden Ortsteilen sowie im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Wegen der Covid19 Pandemie abgesagte Veranstaltungen: Stauden mit den Gemeinden Langenneufnach, , Mittelneufnach, Scherstetten, Walkertshofen. Es wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte Montag, 16.11.2020 - abgesagt des Verbreitungsgebietes verteilt. 20.00 Uhr Gospelchor, Immanuelkirche Diedorf (mit Tabea Brü- – Herausgeber, Druck und Verlag: chert) LINUS WITTICH Medien KG, Mittwoch, 18.11.2020 - abgesagt Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 10.00 Uhr Kinderbibelweg, Immanuelkirche Diedorf (mit Diako- – Verantwortlich nin Gabi Raunigk) für den amtlichen Teil Fischach: Der Erste Bürgermeister des Marktes Fischach Peter Ziegelmeier, Freitag, 20.11.2020 – abgesagt Hauptstraße 16, 86850 Fischach 12.30 Uhr Mittagsmahlzeit für Senioren, Immanuelkirche Die- für den amtlichen Teil Verwaltungsgem. Stauden und Mitgliedsgemeinden: dorf (mit Annemarie Gazmar) Der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Stauden, Samstag, 21.11.2020 - abgesagt Robert Wippel, Rathausstraße 58, 86863 Langenneufnach für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: 18.30 Uhr Konzert Pascal Blenke, Immanuelkirche Diedorf (mit Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Pfr. Alan Büching), 20.30 Uhr Konzert Pascal Blenke, Immanu- – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 elkirche Diedorf (mit Pfr. Alan Büching) zzgl. Versandkostenanteil. Montag, 23.11.2020 - abgesagt Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 20.00 Uhr Gospelchor, Immanuelkirche Diedorf (mit Tabea Brü- Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der chert) Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für Donnerstag, 26.11.2020 – abgesagt nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann 15.00 Uhr Seniorenkreis, Immanuelkirche Diedorf (mit Pfr. Alan nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Büching) Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Staudenbote - 3 - Nr. 46/20

Amtliche Bekanntmachungen

Gedenkfeiern am Volkstrauertag Liebe Mitbürgerinnn und Mitbürger, die Gedenkfeiern am Volkstrauertag finden statt in Aretsried Samstag, den 14.11.2020 um 19.00 Uhr Fischach Sonntag, den 15.11.2020 um 11.00 Uhr Wollmetshofen Sonntag, den 15.11.2020 um 08.30 Uhr Willmatshofen Samstag, den 21.11.2020 um 18.45 Uhr Siegertshofen Sonntag, den 22.11.2020 um 08.30 Uhr In Absprache mit den Vereinen verzichten wir in Fischach Kaufen Sie günstig und frisch und Wollmetshofen sowie auch in Siegertshofen dieses Jahr auf den traditionellen Kirchenzug, sodass die Gedenkfeiern auf dem Bauern- und Wochenmarkt zu den angegebenen Zeiten an den jeweiligen Kriegerdenk- Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr malen unter Beachtung der Hygieneregeln wie gleichfalls bereits mit den teilnehmenden Vereinen besprochen, statt- zusätzlich jeden 1. Freitag im Monat Honigverkauf finden. Zusätzliche Stände ausnahmsweise von unseren bisherigen Marktsonntag-Händlern Strumpfwaren, Mützen u. Schals Fam. Köster; Sprechzeiten Tischdecken (abwaschbar) Fam. Schloesser/Boegler; (Zur Info: Tischdecken letztmals in diesem Jahr) Montag - Freitag 08.00 - 12.00 Uhr (telefonisch erreichbar) Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr (telefonisch erreichbar) Derzeit bleibt das Rathaus für den regulären Parteiver- Altpapiersammlung am 04.12.2020 kehr geschlossen. Notwendige Behördengänge können jedoch nach vorheriger telefonischer Vereinbarung mit dem Am Samstag, den 04.12.2020, findet die nächste Altpapier- jeweils zuständigen Sachgebiet getätigt werden. sammlung statt. Es wird gebeten, das Papier gebündelt bis Die Marktverwaltung ist während der bekannten Partei- 8.00 Uhr bereitzustellen. Das Papier ist unbedingt von Kartona- verkehrszeiten weiterhin per Telefon, Telefax und E-mail gen und sonstigem Unrat freizuhalten. erreichbar. Emailadressen und Telefonnummern auf unserer Gesammelt wird in Fischach und in allen Ortsteilen. Homepage unter www.fischach.de. Es sammelt mit den dazugehörigen Ortsteilen (außer Sieger- Soweit es aufgrund dieser Maßnahmen zur Verzögerung bei tshofen u. Tronetshofen) der TSV Fischach - Abt. Fußball der Bearbeitung von Anfragen kommt, bitten wir um Ver- Ansprechpartner: ständnis. Herr Wolfgang Hutterer, Tel.: 0171/5069597 Es sammelt in Siegertshofen und Tronetshofen der Musikverein Siegertshofen Bei Sterbefällen Ansprechpartner: Herr Michael Ehrlein, Tel.: 08236/2350. Friedhofsarbeiten im Auftrag des Marktes Fischach: Firma Pius-Bestattungen GmbH & Co.KG, Thyssenstr. 31, 86368 , Rufnummer 0821/4504575 (Tag und Nacht). Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Von Seiten der Marktverwaltung ist in der Vergangenheit Häckselplatz in Willmatshofen mehrfach die dringende Bitte erfolgt, die Ablagerung von Schutt, Hausrat, Abfall und sonstigen Gegenständen in den Termine November Wäldern und den Fluren unserer Heimat zu unterlassen. Offensichtlich ohne Erfolg. Samstag, 14.11.2020 14.00 - 16.00 Uhr Wie der Marktverwaltung jetzt zur Kenntnis gebracht worden Samstag, 21.11.2020 14.00 - 16.00 Uhr ist, sind im Wald Nähe des OT Itzlishofen doch tatsächlich Samstag, 28.11.2020 14.00 - 16.00 Uhr Schlachtabfälle, also Gedärme, Geschlinge etc. von einer offenbar zuvor erfolgten Schweineschlachtung aufgefunden Es werden nur Gartenabfälle entgegen genommen. worden. Ein derartiger Umweltfrevel ist völlig unverständlich Die weiteren Öffnungstermine werden rechtzeitig im Stau- und in keiner Weise akzeptabel. denboten veröffentlicht. Die am Häckselplatz aushängenden Hinweistafeln bitten wir Die Marktverwaltung weist deshalb abermals darauf hin, zu befolgen. dass künftig derartige Handlungen zur Anzeige gebracht und auch verfolgt werden. Bitte unterlassen Sie es also, unser aller Heimat, unsere Öffnungszeiten Hallenbad Stauden in derartiger Weise zu verschandeln. Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Corona-Virus Peter Ziegelmeier bleibt das Hallenbad Fischach bis auf Weiteres geschlossen. Erster Bürgermeister Wir bitten um Verständnis. Staudenbote - 4 - Nr. 46/20 3.2 Antrag-Nr. 70/2020; Errichtung eines Carports mit Schuppen, einer Dachter- rasse und einer Eingangsüberdachung Bauort: Fischach, Triebgasse 6 Grundstück Flur-Nr. 1150/65 der Gemarkung Fischach 3.3 Antrag-Nr. 71/2020; Neubau einer Lager- und Maschinenhalle Bauort: Wollmetshofen, Ortsstraße 33 a Grundstück Flur-Nr. 27/2 der Gemarkung Wollmetshofen 4. Bauleitplanung Nachbargemeinden 4.1 Bauleitplanung der Stadt Bobingen; Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 62 „Gewerbege- biet östlich der Gutenbergstraße, I. Planungsabschnitt“ - Beteiligung des Marktes Fischach als Nachbarge- meinde gemäß § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) 4.2 Bauleitplanung der Gemeinde Großaitingen; Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 33 „Am Sigerath- weg“ im OT Reinhartshofen - Beteiligung des Marktes Fischach als Nachbarge- meinde gemäß § 13 b i.V.m. § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) 5. Zuschussantrag der Sozialstation Schwabmünchen zur Einrichtung einer Station für Senioren-Tagespflege in der Blumenstr. 11 in 86850 Fischach - Information, Beratung und Beschlussfassung 6. Zuschussantrag des Altenheims Schloss Elmischwang zu den Sanierungsarbeiten am Schloss Elmischwang - Information, Beratung und Beschlussfassung 7. Bekanntmachungen, Anfragen, Anträge, Sonstiges

Vereine und Verbände

Obst- und Gartenbauverein Willmatshofen e.V. Gartenkalender 2021 Hallo Freunde des Gartenkalenders Es ist wieder an der Zeit, den allseits beliebten Gartenkalen- der zu bestellen. Der Kalender ist, wie ich meine, ein tolles Geschenk für vielerlei Anlässe. Bei einer Abnahme von 20 Stück, bekommen wir wieder einen Preis von 5,50 € pro Stück. Also auf geht’s bestellen bei Ludwig Galler, Tel. 08236 1844 Bestellschluss 30.11.2020 euer L.G.

Veteranen- und Soldatenverein Wollmetshofen Sitzung des Marktgemeinderates Volkstrauertag am Sonntag, 15.11.2020 Zum Gedenken an die Gefallenen und Vermissten der beiden Am Dienstag, dem 17.11.2020, findet um 19.30 Uhr in der Weltkriege. Staudenlandhalle Fischach eine Sitzung des Marktgemeinde- 8:30 Gedenken am Ehrenmal anschließend 8:45 Messe. rates statt. Die Tagesordnung kann aus der im Aushang befind- Bitte Abstands- und Hygienemaßnahmen einhalten. lichen Bekanntmachung entnommen werden: Der Vorstand Öffentlicher Teil: 1. Protokollgenehmigung des öffentlichen Teils der 3. BUA- Sitzung vom 06.10.2020 und der 14. MGR-Sitzung vom 13.10.2020 Boxer-Klub Ortsgruppe Fischach 2. Bauvorhaben der Fa. Müller-Milch am Standort Aretsried Boxer-Klub e.V. Sitz München hier: Erweiterung des Verwaltungsgebäudes Pünktlich zum einjährigen Bestehen unserer - Erste Information des Marktgemeinderates und Beratung Hundesportgruppe (www.bk-fischach.de) konn- 3. Bauanträge ten wir am 26. September auf dem Wollmets- hofener Bolzplatz unsere erste Leistungsprü- 3.1 Antrag-Nr. 69/2020; fung durchführen. Formlose Bauvoranfrage zum Neubau eines Einfamilien- hauses Unter strenger Einhaltung unseres Corona-Konzepts kämpfte ein Dutzend Mensch-Hund-Teams um Punkte auf der Fährte, Bauort: Siegertshofen, Mickhauser Straße 4 in Unterordnung und Schutzdienst oder legten eine Begleit- Grundstück Flur-Nr. 28/5 der Gemarkung Siegertshofen hundeprüfung mit Sachkundenachweis ab, die einen sicheren Staudenbote - 5 - Nr. 46/20 Umgang der Hundeführerinnen und -führer mit ihrem Tier im Sonntag, 15. November 2020 Alltag bescheinigt. Zum Abschluss der Saison durften wir am Fischach 10.00 Uhr Heilige Messe anschließend 31. Oktober auch eine Zuchttauglichkeitsprüfung (ZTP) mit fünf Gedenken der Gefallenen und Deutschen Boxern auf diesem schönen Gelände abhalten. Vermissten Wollmetshofen 08.30 Uhr Gedenken der Gefallenen und Vermissten anschließend Heilige Messe

Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fischach vom 14.11.2020 bis 22.11.2020 Samstag, 14.11., Samstag der 32. Woche im Jahreskreis Aretsried 19.00 Gedenken für die Gefallenen und Vermiss- ten beider Weltkriege am Kriegerdenkmal, anschließend Vorabendmesse (Kollekte für Diaspora), Messe für die Gefal- lenen und Vermissten beider Weltkriege, für Otto Mayer und ver- storbene Angehörige; Marianne Hauser - Jahresmesse; Georg Foto: Boxer-Club, OG Fischach Bucher Eltern und Schwiegereltern; Maria und Georg Fischer und verstorbene Angehörige; Herbert Strack - Jahresmesse Unser besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem Ersten Bür- germeister des Marktes Fischach, Peter Ziegelmeier, dem Sonntag, 15.11., 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Schützenverein Hattenburg Wollmetshofen und der Interessen- Fischach 10.00 Gottesdienst (Kollekte für die Diaspora), gemeinschaft „Alte Schule“, die uns erlaubten, den Bolzplatz Messe für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege, für für den sportlichen Wettbewerb und das ehemalige Schulge- Adolf und Helmut Thoma und Familie Fischer; Franziska und bäude zur Siegerehrung und einen kurzen Imbiss zu nutzen. Eugen Häckel und Walter Reithmeier; Max Eichele, anschlie- Ein großes Dankeschön auch allen, die uns am Prüfungstag ßend Gedenken der Gefallenen und Vermissten beider ihre Wiesen für die Fährtenarbeit zur Verfügung gestellt haben! Weltkriege am Kriegerdenkmal Menschen und Hunde haben sich sehr wohl gefühlt! Wollmetshofen 08.30 Gedenken der Gefallenen und Ver- Die Vorstandschaft missten beider Weltkriege am Kriegerdenkmal, anschlie- ßend Heilige Messe (Kollekte für die Diaspora), Messe für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege, für Eltern und Geschwister Zaha-Bäurle; für Hartmann/Grune; Ottmar und Josefa Luible mit Sohn Ottmar; Josefa Rindle und Eltern; Pau- line Fischer Dienstag, 17.11., Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin Willmatshofen 09.00 Mütter beten für ihre Kinder Willmatshofen 17.30 Rosenkranz Willmatshofen 18.00 Abendmesse, für Magdalena Bader; für alle armen Seelen im Fegfeuer; Albert Kocher und verstorbene Wort der Woche Angehörige 33. Sonntag im Jahreskreis Mittwoch, 18.11., Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Mann, der auf Reisen Paul zu Rom ging. Er rief seine Diener und vertraute ihnen sein Vermögen Fischach 09.00 Hausfrauenmesse, für Josef Böck an. Dem einen gab er fünf Talente Silbergeld, einem anderen Wollmetshofen 17.00 Rosenkranz zwei, wieder einem andren eines, jedem nach seinen Fähigkei- Donnerstag, 19.11., Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen ten. (Mt 25,14-15)) Siegertshofen 16.30 Abendmesse Pfarrer Dr. Markus Schrom Freitag, 20.11., Freitag der 33. Woche im Jahreskreis Telefon: 08236 1834, [email protected] Fischach 18.30 Rosenkranz Aretsried 09.00 Rosenkranz Gemeindereferentin Frau Ursula Mayr Willmatshofen 15.00 Kapelle Tronetshofen: Gebet zur Sterbe- Telefon: 08236 959082, [email protected] stunde Jesu und Barmherzigkeitsrosenkranz Montag ������������������������������������������������ 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr Samstag, 21.11., Unsere Liebe Frau in Jerusalem Donnerstag ������������������������������������������ 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr Willmatshofen 18.45 Gedenken für die Gefallenen und Ver- missten beider Weltkriege am Kriegerdenkmal, anschlie- ßend Vorabendmesse (Kollekte für kirchliche Jugendarbeit), Pfarrsekretärin Frau Beate Aubele Messe für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege, Telefon: 08236 1834, [email protected] Messe für die verstorbenen Mitglieder vom Veteranenver- Das Pfarrbüro ist unter Beachtung des Hygieneschutzkonzeptes ein Willmatshofen/Tronetshofen/Itzlishofen, 30st.-Messe Anna der Diözese Augsburg zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet: Wegner; Alois und Walburga Striegel; Herta und Herbert Ham- Montag bis Donnerstag ������������������������ 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr mer und Else Fiedler, Anna Schumann Freitag �������������������������������������������������� 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr Sonntag, 22.11., CHRISTKÖNIG Fischach 10.00 Heilige Messe (Kollekte für kirchliche Jugendarbeit), Cilli und Georg Spengler mit Sohn, Eltern und Geschwistern;-Stiftmesse, Otto Rindle Jahresmesse; Martha Gottesdienstanzeiger und Magdalena Müller mit verstorbenen Eltern; Rolf, Sofie und Michael Vogel mit Gedenken an Marianne Vogel Gottesdienstanzeigerzusammenfassung Siegertshofen 08.30 Gedenken für die Gefallenen und Ver- missten beider Weltkriege am Kriegerdenkmal, anschlie- Samstag, 14. November 2020 ßend Heilige Messe (Kollekte für kirchliche Jugendarbeit), Aretsried 19.00 Uhr Gedenken der Gefallenen und Messe für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege, Vermissten Johann und Anna Thoma und Tochter Anneliese; Stiftmesse, anschließend Vorabendmesse Kaspar und Karolina Knöpfle und verstorbene Angehörige Staudenbote - 6 - Nr. 46/20

Info aus dem Pfarrbüro Amtliche Bekanntmachungen Bei bestellen von Messintentionen bitten wir, wie folgt, zu beachten: Fundamt • bitte kommen Sie rechtzeitig, bis spätestens am 15. des vor- herigen Monats, wenn Sie einen Wunschtermin haben (per- Fundgegenstand: USB-Stick mit Anhänger sönlich oder telefonisch) Fundort: Raiffeisenbank Stauden in Langenneufnach • bei der Bestellung der Intentionen, bitten wir um Angabe Funddatum: 29.10.2020 der zu erwartenden Besucher/Angehörigen zur Hl. Messe Der Fundgegenstand kann im Rathaus Langenneufnach, Zim- • bitte melden Sie sich unbedingt rechtzeitig für den Gottes- mer 02, nach ausreichender Beschreibung bzw. Vorlage geeig- dienst an, damit Sie auch einen Platz in der Kirche erhalten neter Eigentumsnachweise, abgeholt werden. Langenneufnach, den 05.11.2020 Verkauf von Adventskalender Wir bieten wieder Adventskalender zum Verkauf an. Bekanntmachung Preis pro Stück 3,00 € Die 3. Rate Kanalgebührenvorauszahlung Gottesdienstanzeiger 3. Rate Wassergebührenvorauszahlung Anmeldungen für die (Mittelneufnach) 4. Rate Grundsteuer A + B Vorabend- und Sonntagsmessen 4. Rate Müllabfuhrgebühren bitte bis spätestens Samstag 15:00 Uhr 4. Rate Gewerbesteuervorauszahlung Mickhausen: Christine Seitel 08204/1372 sind am 15. November 2020 fällig. Mittelneufnach: Barbara Klemt 08262/960747 Bei Nichteinhaltung des Zahlungstermins wird die Steuerschuld Walkertshofen: Pfarrgemeinderat 0151/70 82 1300 NEU!!! durch die Gemeinde mit Säumniszuschlag und Mahngebühr Langenneufnach: Wilhelm Knoll 08239/439 erhoben. Grimoldsried: Monika Höck 08204/1051 Bei einer Einzugsermächtigung werden die Steuern und Abga- Reichertshofen: Hermann Rotter 08262/960954 ben für die jeweilige Gemeinde vom Konto abgebucht. Zu allen Gottesdiensten sind auch Gläubige aus den anderen Langenneufnach, den 09.11.2020 Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft eingeladen. Nicht durch i. A. Wenzel Anmeldung belegte Plätze können auch ohne Voranmeldung belegt werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie ggf. kei- nen Einlass mehr erhalten. Pfarreiengemeinschaft Stauden 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS - VOLKSTRAUERTAG Samstag, 14.11. 19.00 Uhr Vorabendmesse in Grimoldssried 19.00 Uhr Vorabendmesse in Reichertshofen Sonntag, 15.11. 08.30 Uhr Pfarrgottesdienst in Langenneufnach 08.30 Uhr Heilige Messe in Mickhausen 10.00 Uhr Heilige Messe in Mittelneufnach PFARRBÜRO der Pfarreiengemeinschaft 10.00 Uhr Heilige Messe in Walkertshofen Öffnungszeiten: GRIMOLDSRIED, ST. STEPHAN - GOTTESDIENSTE Walkertshofen: vom 14.11.- 22.11.2020 Dienstag: ����������������������������������������������������9.00 Uhr - 11.30 Uhr Samstag, 14.11., 19.00 Uhr Vorabendmesse zum 33. SONN- Mittwoch: ����������������������������������������������������9.00 Uhr - 11.30 Uhr TAG IM JAHRESTAG – Volkstrauertag – Heilige Messe für ������������������������������������������������������������������17.00 Uhr - 18.00 Uhr Franz und Kreszentia Wiedemann mit Ged. für Ludwig Fritz/ Koll.: Diasporaopfertag anschl. Gedenken der Opfer von Krieg, Donnerstag: ������������������������������������������������9.00 Uhr - 11.30 Uhr Terror und Gewalt – es besteht Maskenpflicht, Mindestab- Langenneufnach: stand bitte einhalten! Donnerstag: ����������������������������������������������18.00 Uhr - 19.00 Uhr Dienstag, 17.11., Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mysti- kerin, 9.00 Uhr Heilige Messe Pfarreiengemeinschaft Stauden, Hauptstraße 30 86877 Walkertshofen, Tel. 08239/384 LANGENNEUFNACH, ST. MARTIN - GOTTESDIENSTE Email: [email protected] vom 14.11.- 22.11.2020 Sonntag, 15.11., 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS – VOLKS- TRAUERTAG, 8.30 Uhr Pfarrgottesdienst mit Ged. für Josef KIRCHGELD 2020 – Langenneufnach Endres/für Karl Kröner/für die armen Seelen/Koll.: Diaspora- Allen, die ihr Kirchgeld für das Jahr 2020 bereits bezahlt haben, sonntag anschl. Gedenken der Opfer von Krieg, Terror und danken wir recht herzlich. An alle anderen Pfarrgemeindemit- Gewalt am Kriegerdenkmal – es besteht Maskenpflicht, Min- glieder ergeht die Bitte, das Kirchgeld von 1,50 € pro Person destabstand bitte einhalten! ab dem 18. Lebensjahr auf das Konto bei der Raiffeisenbank Dienstag, 17.11., Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mysti- Stauden IBAN DE 15720691350000031526 BIC GENODEF kerin, 19.00 Uhr Heilige Messe für Daniela, Maria und Max 1LST zu überweisen. Micheler mit ged. für Anna, Thomas, Regina und Jakob Gayer Kath. Kirchenverwaltung Langenneufnach mit Angeh. Staudenbote - 7 - Nr. 46/20 Sonntag, 22.11., CHRISTKÖNIG, 10.00 Uhr in der Turnhalle – Pfarrei St. Martin Konradshofen Heilige Messe für Rainer, Manfred und Rosa Hiller mit Ged. für Monika Mayer/für Karl Fendt z. Jahresged. und Josefa Fendt/ Gottesdienstanzeiger vom 14.11. - 22.11.2020 für Walli Bartel z. Jahresged./für Alfred Hanser/Koll.: Kirchliche Samstag, 14. Nov., 19:00 Vorabendmesse für die Verstor- Jugendarbeit in der Diözese benen und Vermissten der beiden Weltkriege, OHNE Teil- nahme der Vereine - KEINE Feier am Kriegerdenkmal MICKHAUSEN, ST. WOLFGANG - GOTTESDIENSTE Dienstag, 17. Nov., 16:00 Rosenkranz vom 14.11.- 22.11.2020 Donnerstag, 19. Nov., 18:30 Rosenkranz, 19:00 Messfeier für Sonntag, 15.11., 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS – VOLKS- Elisabeth Wieländer TRAUERTAG, 8.30 Uhr Heilige Messe/Koll.: Diasporaopfertag, Sonntag, 22. Nov., 8:45 Pfarrgottesdienst für Xaver Baintner es anschl. Gedenken der Opfer von Krieg, Terror und Gewalt – (JM) / für Erika Sommer / für Ludwig und Theresia Müller besteht Maskenpflicht, Mindestabstand bitte einhalten! Mittwoch, 18.11., Buß- und Bettag, 9.00 Uhr Heilige Messe Evang.-Luth. Pfarramt MITTELNEUFNACH, ST. JOHANNES EV. – GOTTESDIENSTE vom 14.11.- 22.11.2020 Türkheim/Unterallgäu Sonntag, 15.11., 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS – VOLKS- Sonntag, 15.11., 10:00 Uhr Gottesdienst vor Ort (Lektorin Bittner) TRAUERTAG, 10.00 Uhr Heilige Messe für Dominikus Wiede- Gottesdienst vor Ort: mann als JM und Theresia mit Ged. für Suitbert Kugelmann z. Da die Anzahl von Personen für den Gottesdienst nach wie Jahresged./Koll.: Diasporaopfertag – kein Gedenken am Krie- gerdenkmal! vor beschränkt ist, bedarf es einer vorherigen Anmeldung und Einteilung. Sie können sich bis Donnerstagvormittag per Mail Montag, 16.11., Hl. Margarete, Königin von Schottland, 8.00 an [email protected] oder per Telefon am Donners- Uhr Rosenkranz tag während der Bürozeit von 9-12 Uhr im Pfarramt unter Tel: Mittwoch, 18.11., Buß- und Bettag, 8.00 Uhr Rosenkranz 08245 / 2790 anmelden. Donnerstag, 19.11., Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thürin- gen, 19.00 Uhr Heilige Messe zu Ehren des hl. Judas Thad- däus mit Ged. für immerwährende Hilfe Mariens Christuskirche Schwabmünchen Sonntag, 22.11., CHRISTKÖNIG, 8.30 Uhr Pfarrgottesdienst Sonntag, 15.11.2020, 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Ulrich Funk) mit Ged. für Angeh. Schweihofer und Deutschenbaur/Koll.: Kirchl. Jugendarbeit in der Diözese Mittwoch, 18.11.2020, 18.00 Uhr Gottesdienst zum Buß- und Bettag (Pfarrer David Metzger) REICHERTSHOFEN, ST. NIKOLAUS - GOTTESDIENSTE vom 14.11.- 22.11.2020 Samstag, 14.11., 19.00 Uhr Vorabendmesse zum 33. SONN- TAG IM JAHRESKREIS – VOLKSTRAUERTAG – Heilige Messe für Vermisste und Gefallene beider Weltkriege mit Ged. für Marzellin und Irmgard Glas/für Hilaria Rosenberg z. Jahres- ged. und Wolfgang Rosenberg mit Angeh./Koll.: Diasporaopfer- tag anschl. Gedenken der Opfer von Krieg, Terror und Gewalt – es besteht Maskenpflicht, Mindestabstand bitte einhalten Volkshochschule Dienstag, 17.11., Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mysti- kerin, 19.00 Uhr Heilige Messe für Maria Rotter VHS Langenneufnach WALKERTSHOFEN, ST. ALBAN - GOTTESDIENSTE vom 14.11.- 22.11.2020 Kurse/Vorträge mit Beginn Sonntag, 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS – VOLKS- im November und Dezember 2020 TRAUERTAG, 10.00 Uhr Heilige Messe für Georg Auer und Auskunft und Anmeldung: verst. Eltern mit Walter Wenger und Antonio Delfin mit Ged. für Irmgard Böck Josef und Walburga Schmid mit Sohn Erwin für Adam Egger z. Jahresged./für Florian Ziegler z. Jahresged. mit verst. Großeltern, Telefon: (08239) 959771 für Familie Hägele/für Gerhard Wenzel/Koll.: Diasporaopfertag E-Mail: [email protected] Freitag, 20.11., 8.30 Uhr Rosenkranz, 9.00 Uhr Heilige Messe Internet: www.vhs-augsburger-land.de für Otto Faigl mit Ged. für Walburga und Heinrich Fixle Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Samstag, 21.11., 19.00 Uhr Vorabendmesse zum Christkönigs- Bezahlung durch Lastschrifteinzug. Bitte Ihre IBAN angeben. sonntag – Heilige Messe für Helene und Walter Schuhmacher, Für jede Anmeldung ist die Hinterlegung einer E-Mail-Adresse Willi und Walli Mändle, Josef Zettler und verst. Verw. mit Ged. notwendig, damit Sie vor Kursstart die jeweils aktuellen Hygie- für Maria und Philipp Kerler/für Vitus Miller/für Zeno Göppel nebestimmungen erhalten. z. Jahresged./für Gertraud und Jakob Kerler und verst. Verw. Im Unterricht gilt Maskenpflicht! Kerler/Koll.: kirchl.Jugendarbeit in der Diözese Bitte beachten Sie weitere Infos der vhs zum „Lockdown Light“ in diesem Mitteilungsblatt sowie auf der Homepage Pfarrei St. Peter und Paul Scherstetten der vhs Augsburger Land. „Nein“ sagen lernen Gottesdienstanzeiger vom 14.11. - 22.11.2020 Hermann Müller Sonntag, 15. Nov., 10:00 Pfarrgottesdienst für die Verstor- Wir Menschen sind auf „Helfen“ programmiert. Dadurch sind benen und Vermissten der beiden Weltkriege, OHNE Teil- wir schnell gefangen in Dilemma Situationen, wenn mehrere nahme der Vereine - KEINE Feier am Kriegerdenkmal Personen uns um Hilfe oder Unterstützung bitten. Denn, wenn Dienstag, 17. Nov., 19:00 Messfeier für die Verstorbenen der wir „Nein“ sagen, ist dies oft im Verständnis der anderen Per- Pfarrgemeinde son eine Zurückweisung oder sie empfindet gar eine Benach- Freitag, 20. Nov., 16:00 Rosenkranz für die Verstorbenen teiligung. Sie lernen sich vor Ausnutzung zu schützen und sich Samstag, 21. Nov., 19:00 Vorabendmesse für Karl und Martha gegenüber Überforderung abzugrenzen. Dies ist beruflich Weidel / für Albert Müller und verst. Angehörige / für Ignaz und wie auch privat immer ein schwieriges Thema. Deshalb ist es Elisabeth Deschler und verst. Angehörige / für Hedwig und besonders wichtig diplomatisch klar und begründet zu kommu- Karl Magg und Enkel Helmut / für Maria und Georg Sporer / für nizieren. Wie das gelingen kann lernen Sie in diesem Abend. Paula Schlotter Schreibzeug bitte mitbringen Staudenbote - 8 - Nr. 46/20 Langenneufnach JLN106k01 Sitzung des Gemeinderates Mickhausen 1x, 16.11.20, Mo, 19:00 – 21:30 Uhr Gebühr: 15,00 € am Montag, den 19. Oktober 2020 Rathaus, Sitzungssaal, Rathausstr. 58, Langenneufnach Mitglieder: 13 Verbraucherbildung anwesend: 13 Pflegeheim und Vermögenssicherung Status: öffentlich Cordula Berschet 1. Bürgermeister Kujath eröffnet die öffentliche Sitzung um Wenn der Pflegefall eintritt kommen in der Regel weitere Pro- 19:30 Uhr. Er stellt fest, dass der Gemeinderat Mickhausen bleme auf Sie zu, die vorzeitig bedacht werden sollten. Meist form- und fristgerecht geladen wurde. Der Gemeinderat Mick- sind es nicht nur die persönlichen Einschränkungen die in Kauf hausen ist beschlussfähig. Der Gemeinderat Mickhausen ist genommen werden müssen, es treten finanzielle Belastungen mit der Tagesordnung einverstanden. auf, für die ggf. die Kinder des Pflegebedürftigen aufkommen müssen. Die gesetzliche Pflegeversicherung ist eine Grundab- Öffentlicher Teil: sicherung, die die eklatanten Kosten im Pflegefall nur dürftig 1. Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls decken. Daher sollten Sie sich, getreu dem Motto „schon früh vom 14.09.2020 an später denken“, so zeitig wie möglich mit der Angelegenheit „Vermögensschutz/Pflegefall“ beschäftigen. Sachverhalt: Langenneufnach JLN104r04 Der öffentliche Teil des Protokolls vom 14.09.2020 wurde dem 1x, 26.11.20, Do, 18:00 – 19:30 Uhr Gemeinderat über das Ratsinformationssystem zur Kenntnis gegeben. Gebühr: 7,30 € Rathaus, Sitzungssaal, Rathausstr. 58, Langenneufnach Beschluss: Der Gemeinderat genehmigt den öffentlichen Teil des Proto- Vorher - Nachher: Ein neuer Typ für Frauen kolls vom 14.09.2020. -Warteliste- Dieser Kurs wird im April 2021 wiederholt. 13 Ja : 0 Nein Ayhan Hardaldali Die optimale Frisur und das richtige Make-up sollten immer 2. Vorstellung eines Pächters für den Schlosshofsaal auf den Charakter und Typ der einzelnen Person zugeschnit- Sachverhalt: ten sein. Die falsche Frisur, Haarfarbe, Brille und das falsche Make-up lassen Ihr Äußeres in ungünstigem Licht erscheinen. Der Vorsitzende begrüßt den Interessenten und übergibt das Von einem erfahrenen Imageberater und Maskenbildner wird Wort. In einer kurzen Präsentation wird der Konzeptvorschlag Ihnen gezeigt, wie Sie Ihre natürliche Schönheit unterstreichen für eine mögliche Bewirtung des Schlosshofsaales dem können. Gemeinderat vorgestellt. 1. Bürgermeister Kujath verabschie- det den Interessenten um 19.45 Uhr. Vor Kursstart erhalten Sie weiter Infos. Langenneufnach JLN209w04 Diskussionsverlauf: 1x, 3.12.20, Do, 18:00 – 21:00 Uhr Aus dem Gemeinderat wird auf die Beachtung der Nutzungs- Gebühr: 44,20 € plus ca. 6,00 € Material berechtigung für den Saal hingewiesen. Rathaus Sitzungssaal, Rathausstr. 58, Langenneufnach 3. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 14 „Westlich der Viehweidestraße“ Sachverhalt: Vereine und Verbände Gemeinderat Georg Reiter ist gem. Art. 49 GO persönlich beteiligt und nimmt nach Aufforderung des Vorsitzenden BRK Langenneufnach im Zuhörerraum Platz. Zu diesem TOP begrüßt 1. Bürgermeister Kujath Herrn Vogg Nikolaus 2020 vom Ing. Büro Vogg in Großaitingen. Corona und der Nikolaus Die Planunterlagen wurden im RIS bereitgestellt. Leider hat Corona die ganze Nation im Griff. Herr Vogg erläutert die Änderung anhand des Lageplanes. Deshalb muss auch der Nikolaus 2020 zu Hause bleiben. 3.1 Abwägung der Stellungnahmen aus der öffentlichen Wir wünschen Euch dennoch eine schöne Vorweihnachtszeit. Auslegung und der Beteiligung der Träger öffent- Bleibt gesund. licher Belange zur 1. Änderung des Bebauungs- Mit verantwortungsvollen Grüßen planes Nr. 14 „Westlich der Vieweidestraße“ Der Nikolaus und sein treuer Freund Knecht Rupprecht Sachverhalt: Die öffentliche Auslegung fand in der Zeit vom 10.08.2020 bis 11.09.2020 statt. Folgende Stellungnahmen sind ohne Bedenken eingegangen: Behörde Stellungnahme vom Schwabennetz 12.08.2020 Staatliches Bauamt 31.07.2020 Amtliche Bekanntmachungen Amt für Ländliche Entwicklung 07.09.2020 Staudenwasser 03.08.2020 Bürgerversammlung Gewerbeaufsichtsamt 25.08.2020 Bayerischer Bauernverband 29.09.2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amt für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten 26.08.2020 die jährliche Bürgerversammlung kann auf Grund der derzei- Regierung von Schwaben 10.08.2020 tigen Maßnahmen zur Eindämmung der Virusepidemie nicht HWK 19.08.2020 stattfinden. Ich bin für Sie während der üblichen Bürgersprech- Bischöfliche Finanzkammer 13.08.2020 stunden da. Hier können Sie gerne ihre Anliegen und Anträge Kreisjugendring 07.08.2020 vorbringen. Vielen Dank für ihr Verständnis. LEW 07.09.2020 Bleiben sie gesund! Bundeswehr 30.07.2020 Mirko Kujath Gemeinde Großaitingen 30.07.2020 1. Bürgermeister VG Großaitingen 14.08.2020 Staudenbote - 9 - Nr. 46/20 Folgende Bedenken sind eingegangen: 4. Bauanträge LRA Augsburg Stellungnahme vom 10.09.2020 Stellungnahme (auszugsweise) 4.1 Formlose Bauvoranfrage zur Errichtung einer 3-fach- Garage, Fl.-Nr. 944/26, Gemarkung Mickhausen Bauplanung: redaktionelle Anmerkung Wasserrecht: Einverständnis Sachverhalt: Bauvorhaben: Errichtung einer Dreifachgarage Naturschutz: Fl.-Nr.: 944/26, Gemarkung Mickhausen • Überarbeitung Entwurf, dass Durchstoßen nach Norden ohne Fällung von Alt-Eichen. Der Antragsteller möchte im südlichen Anschluss an die beste- • Erschließung Grundstück Fl.-Nr. 363, Gemarkung Mickhau- hende Grenzgarage mit Nebengebäude eine Dreifachgarage sen: Eigentümer hat formlosen Antrag zum Durchstoßen errichten. des Gehölzbestandes gestellt. Dieser wurde zurückgestellt. Im Rahmen einer formlosen Bauvoranfrage soll die Gemeinde • Hinweise auf Antragsstellung und Verfahrensablauf für zu diesem Bauvorhaben und den beiden Dachvarianten Stel- Rodungsantrag. lung nehmen. • Hinweis auf Pufferstreifen am nördlichen Rand des Gel- Dachvariante 1: Satteldach, Dachneigung 30° tungsbereiches. Dachvariante 2: Flachdach Brandschutz: Allgemeine Hinweise Das Vorhaben befindet sich im Geltungsbereich des Bebau- Beschluss: ungsplanes „Am Dorffeld“ in einem Allgemeinen Wohngebiet. Bauplanung: die redaktionelle Anmerkung wird in Satzung und Für das Bauvorhaben sind Befreiungen von den Festsetzungen Begründung eingearbeitet des Bebauungsplanes erforderlich. Naturschutz: Erforderliche Befreiungen für beide Varianten: • Der Entwurf wir derart angepasst, dass das Durchstoßen - Überschreitung der südlichen Baugrenze um ca. 10 m des Gehölzbestandes ohne Fällung von Eichen möglich ist. Gem. § 6.1 der textlichen Festsetzungen sind Garagen und • Die Erschließung des Grundstückes Fl.-Nr. 363, Gemarkung Nebengebäude nur innerhalb der überbaubaren Grundstücks- Mickhausen erfolgt ohne Ausweisung einer Verkehrsflä- fläche zulässig. che von Westen über das nordöstliche Baugrundstück. Ein Durchstoßen des Gehölzbestandes ist nicht erforderlich. - Länge der Grenzbebauung ca. 19 m • Die Hinweise auf Antragsstellung und Verfahrensablauf für Bei Grenzanbau darf die gesamte Länge des Baukörpers, Rodungsantrag werden zur Kenntnis genommen. bestehend aus Garage und Nebengebäude, 7,5 m nicht über- • Der Pufferstreifen zum Gehölzbestand ist bereits auf dem schreiten. Flurstück des Gehölzbestandes vorhanden. Der Abstand - Gestaltung bei Grenzgaragen Gehölzstreifen zur Grundstücksgrenze nach Süden beträgt Bei beidseitigem Grenzanbau sind die Garagen einschließlich durchgehend mind. 2,50 m und wird derzeit noch landwirt- der sonstigen Nebengebäude einheitlich zu gestalten. schaftlich genutzt. Eine separate Ausweisung eines Puffer- Zusätzliche erforderliche Befreiung bei Ausbildung des streifens ist daher nicht erforderlich. Daches als Flachdach: Abstimmung: 12 : 0 - Dachform der Garage als Flachdach Gemeinderat Georg Reiter ist gemäß Art. 49 GO persönlich beteiligt und nimmt an der Abstimmung nicht teil. Gem. § 5.2 der textlichen Festsetzungen sind Garagen eben- falls mit Satteldächern auszubilden. WWA Donauwörth Stellungnahme vom 21.08.2020 Die Dachneigung sollte der des Wohngebäudes entsprechen, Stellungnahme (auszugsweise) mindestens jedoch 30°. Niederschlagswasser soll ortsnah versickert werden… Rechtliche Würdigung: Beschluss: Die Versickerung von Niederschlagswasser ist bereits in der Gem. § 31 Abs. 2 kann von den Festsetzungen des Bebau- Satzung enthalten. Eine Satzungsänderung ist nicht erforderlich. ungsplanes befreit werden, wenn die Abweichung städtebau- lich vertretbar ist und wenn die Abweichung auch unter Würdi- Abstimmung: 12 : 0 gung nachbarlicher Interessen mit den öffentlichen Belangen Gemeinderat Georg Reiter ist gemäß Art. 49 GO persönlich vereinbar ist. beteiligt und nimmt an der Abstimmung nicht teil. Beschluss 1: Gabriele Wieke 03.09.2020 Der Gemeinderat stellt dem Bauvorhaben – Variante 1 (Sattel- Hinweis auf die erforderliche Umlegung des bestehenden Regenwasserkanals im Baugebiet. dach) das gemeindliche Einvernehmen in Aussicht. Beschluss: 13 Ja : 0 Nein Ein Hinweis zu querenden Regenwasserkanälen wird in die Beschluss 2: Begründung aufgenommen. Der Niederschlagswasserabfluss in Der Gemeinderat stellt dem Bauvorhaben – Variante 2 (Flach- den an das Baugebiet angrenzenden Graben an der Südseite dach) das gemeindliche Einvernehmen in Aussicht. wird durch das Baugebiet verringert werden, da die Flächen 0 Ja : 13 Nein innerhalb des Baugebietes nicht mehr in den Graben entwässern. somit abgelehnt 12 Ja : 0 Nein Gemeinderat Georg Reiter ist gemäß Art. 49 GO persönlich 5. Verpachtung der Grünfläche in der Kleestraße an die beteiligt und nimmt an der Abstimmung nicht teil. Messerschmidt-Stiftung 3.2 Satzungsbeschluss 1. Änderung des Bebauungs- Sachverhalt: planes Nr. 14 „Westlich der Viehweidestraße“ Die Hermann-Messerschmidt-Stiftung möchte auf ihre Pension Beschluss: auf Fl.-Nr. 902/81, Gemarkung Mickhausen hinweisen. Hierzu Der Gemeinderat beschließt die 1. Änderung des Bebauungs- soll auf der Grünfläche an der Kleestraße ein Schild angebracht planes Nr. 14 „Westlich der Viehweidestraße“ als Satzung in der werden. Im Gegenzug würde die Stiftung diese Grünfläche Fassung vom 19.10.2020 bestehend aus Textteil und Begrün- pflegen und anpflanzen. Der Bebauungsplanauszug wurde im dung mit den auf dieser Sitzung beschlossenen Änderungen. RIS bereit gestellt. 12 Ja : 0 Nein Beschluss: Gemeinderat Georg Reiter ist gemäß Art. 49 GO persönlich Der Gemeinderat genehmigt die Verpachtung der Grünfläche beteiligt und nimmt an der Abstimmung nicht teil. an der Kleestraße an die Hermann-Messerschmidt-Stiftung zur 1. Bürgermeister Kujath verabschiedet Herrn Vogg um 19.55 Uhr. Aufstellung des Hinweisschildes und eventuell eines Fahnen- Nach Aufforderung von 1. Bürgermeister Kujath kommt mastes. Gemeinderat Georg Reiter wieder zurück an seinen Platz. 13 Ja : 0 Nein Staudenbote - 10 - Nr. 46/20 6. Weitergeltung des bisherigen Umsatzsteuerrechts - Option nach § 27 Abs. 22 UStG Sachverhalt: Mit Wirkung vom 31.12.2016 wurde das Umsatzsteuergesetz bzgl. der Umsatzsteuerpflicht der Gemeinden geändert. Nach altem Recht waren die Gemeinden nur im Rahmen ihrer Betriebe gewerblicher Art im Sinne des Körperschaftssteuergesetzes und Amtliche Bekanntmachungen ihrer Forstwirtschaft umsatzsteuerpflichtig und damit auch vor- steuerabzugsberechtigt (bisheriger § 2 Abs. 3 UStG). Nunmehr Bekanntmachung unterliegen die Gemeinden dem Umsatzsteuergesetz grundsätz- lich, außer sie üben Tätigkeiten im Rahmen öffentlicher Gewalt Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Montag, aus (neuer § 2b UStG). Die Gemeinden hatten jedoch das Recht, 23.11.2020 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle im Gemeinde- für die vorübergehende Weitergeltung des alten Rechts bis zum zentrum Mittelneufnach statt. Die genaue Tagesordnung wird Ablauf des Jahres 2020 zu optieren. Dazu fasste der Gemeinde- noch rechtzeitig ortsüblich bekanntgegeben. rat am 01.08.2016 den folgenden Beschluss: „Der Bürgermeister Cornelia Thümmel wird beauftragt, die folgende Erklärung gegenüber dem Finanz- 1. Bürgermeisterin amt Augsburg-Land abzugeben: „In Anwendung des § 27 Abs. 22 UStG erkläre ich aufgrund des Beschlusses des Gemein- derats vom 14.09.2016 im Namen der Gemeinde Mickhausen, dass für sämtliche Umsätze, die nach dem 31.12.2016 und vor Vereine und Verbände dem 01.01.2021 ausgeführt werden, § 2 Abs. 3 UStG in der zum 31.12.2015 geltenden Fassung zur Anwendung kommen soll. Der Gemeinde Mickhausen ist bekannt, dass diese Erklärung Krieger- und Soldatenverein für sämtliche Tätigkeiten der Gemeinde gilt und ein Widerruf erst mit Wirkung des auf die Widerrufserklärung folgenden Kalender- Mittelneufnach jahres möglich ist.“ Diese Erklärung wurde gegenüber dem Finanzamt so abge- Absage der Generalversammlung und geben. Damit galt für die Gemeinde bis zum Ende des Jahres der Zeremonie am Kriegerdenkmal am 2020 das bisherige Recht fort. 15.11.2020 Zwischenzeitlich trat der folgende § 27 Abs. 22 a UStG in Kraft: Auf Grund der aktuellen Lage findet dieses Jahr am Volkstrau- „Hat eine juristische Person des öffentlichen Rechts gegen- ertag den 15.11.2020 keine Zeremonie am Kriegerdenkmal über dem Finanzamt gemäß Absatz 22 Satz 3 erklärt, dass sie zum Gedenken an die Gefallen statt. § 2 Absatz 3 in der am 31. Dezember 2015 geltenden Fassung Die Generalversammlung des Krieger- und Soldatenvereins fin- für sämtliche nach dem 31. Dezember 2016 und vor dem 1. det ebenfalls auf Grund der aktuellen Lage nicht statt. Diese Januar 2021 ausgeführte Leistungen weiterhin anwendet und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt, wann die Ver- die Erklärung für vor dem 1. Januar 2021 endende Zeiträume sammlung konkret stattfindet wird rechtzeitig bekanntgeben. nicht widerrufen, gilt die Erklärung auch für sämtliche Leistun- gen, die nach dem 31. Dezember 2020 und vor dem 1. Januar Wir bitten um Verständnis. 2023 ausgeführt werden. Die Erklärung nach Satz 1 kann auch Die Vorstandschaft für Zeiträume nach dem 31. Dezember 2020 nur mit Wirkung vom Beginn eines auf die Abgabe folgenden Kalenderjahres an widerrufen werden. Es ist nicht zulässig, den Widerruf auf einzelne Tätigkeitsbereiche oder Leistungen zu beschränken.“ Damit gilt ohne weitere Erklärung die Optierung der Gemeinde bis zum Ende des Jahres 2022 fort. Die Verwaltung empfiehlt dringend, nicht zu widerrufen. Dies dient der Information. Ein Beschluss ist nicht erforderlich. Mit den Vorarbeiten zur Umstellung auf das neue Recht wurde Amtliche Bekanntmachungen der Steuerberater am 21.04.2020 beauftragt. 1. Bürgermeister Kujath beendet die öffentliche Sitzung um 20:05 Uhr. Sitzung des Gemeinderates Volkstrauertag Scherstetten Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Montag, den 5. Oktober 2020 auf Grund der augenblicklichen Maßnahmen zur Eindäm- Mitglieder: 13 mung der Virusepidemie verzichten wir am 15.11.2020, den anwesend: 13 Volkstrauertag, auf den traditionellen Gedenkakt an unserem Kriegerdenkmal. Es wird lediglich zum Gedenken an die Status: öffentlich Kriegsopfer beider Weltkriege ein Kranz am Kriegerdenkmal 1. Bürgermeister Wippel eröffnet die öffentliche Sitzung um niedergelegt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 20:00 Uhr. Er stellt fest, dass der Gemeinderat Scherstetten Mirko Kujath, 1. Bürgermeister form- und fristgerecht geladen wurde. Der Gemeinderat Scher- stetten ist beschlussfähig. Der Gemeinderat Scherstetten ist mit der Tagesordnung einverstanden. Vereine und Verbände Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls Soldaten- und Kameradschaftsverein vom 07.09.2020 Sachverhalt: Mickhausen-Münster Der öffentliche Teil des Protokolls vom 07.09.2020 wurde dem Jahreshauptversammlung 2020 Gemeinderat über das Ratsinformationssystem zur Kenntnis gegeben bzw. mit der Ladung versandt. Liebe Mitglieder, wegen der aktuellen Corona-Lage werden der traditionelle Beschluss: Frühschoppen und die Jahreshauptversammlung am Volks- Der Gemeinderat genehmigt den öffentlichen Teil des Proto- trauertag auf nächstes Jahr verschoben. Bleibt gesund! kolls vom 07.09.2020. Vorstandschaft Soldaten- und Kameradschaftsverein 13 Ja : 0 Nein Staudenbote - 11 - Nr. 46/20 2. Bauanträge Daher wurde auch kein Beschluss gefasst. Im Gemeinderat herrscht jedoch Einvernehmen, dass die angedachte Bebauung 2.1 Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem beengten Baugrundstück und insbesondere die daraus und Anbau an ein bestehendes Wohnhaus, Fl.-Nr. 19, entstehende Problematik mit den Stellplätzen und die Gefahrensi- Gemarkung Scherstetten tuation an der Kreisstraße durch parkende Autos von Besuchern Sachverhalt: etc. nicht akzeptabel ist. Der Gemeinderat hat als ersten Schritt Bauvorhaben: Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppel- - eine Stellplatzsatzung erlassen und ferner garage und eines Anbaus an ein bestehendes - weitere baurechtliche Gestaltungsinstrumente betrachtet, Wohnhaus, nach Abbruch des Altbestandes welche eine städtebaulich vertretbare Bebauung im länd- Fl.-Nr.: 19 der Gemarkung Scherstetten lichen Bereich ermöglichen. Da jedoch solche bauleitpla- Der Bauherr plant die Errichtung eines Einfamilienhauses im nerische Maßnahmen erhebliche Kosten verursachen, gilt östlichen Bereich des Grundstücks. Eine Doppelgarage soll es die verschiedenen Möglichkeiten unter dem Gesichts- nördlich des Neubaus entstehen. punkt der Planungshoheit und einem akzeptablen Kostenri- Derzeit befinden sich auf dem Grundstück noch Bestandsge- siko zu betrachten. Der Gemeinderat hat in nichtöffentlicher bäude. Mit Ausnahme des neueren Wohnhauses werden alle Sitzung über nachstehende Punkte beraten: Bestandsgebäude entfernt. Die Anzeige der Beseitigung gem. • Gestaltungssatzung Art. 57 Abs. 5 BayBO ist erfolgt. • Städtebaulicher Rahmenplan Zusätzlich zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppel- • Bebauungsplan der Innenentwicklung (§ 13 a BauGB) garage ist ein zweigeschossiger Anbau an das verbleibende • Innerörtlicher Bebauungsplan Bestandswohnhaus geplant. Der Anbau erfolgt an der West- seite des Gebäudes. - Veränderungssperre Der Gemeinderat sichtet die Planunterlagen. 4.2 Friedhof Scherstetten - Errichtung von Urnengräbern Rechtliche Würdigung: Sachverhalt: Die Bebauung beurteilt sich gemäß § 34 BauGB (Umgebungs- Der Vorsitzende informiert, dass die Arbeiten für die Errichtung bebauung). Ein Vorhaben ist zulässig, wenn es sich nach Art der Urnengräber im Friedhof Scherstetten voraussichtlich im und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grund- November durchgeführt werden. fläche die überbaut werden soll in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt und die Erschließung gesichert ist. 4.3 Veranstaltungen und Versammlungen - Aktuelle Diskussionsverlauf: Informationen zur Einhaltung der Hygienevorschrif- Der Bauherr ist im Sitzungssaal anwesend. Er erläutert auf ten im Rahmen der Corona-Pandemie Anfrage kurz das geplante Bauvorhaben. Sachverhalt: Beschluss: Der Vorsitzende berichtet über die aktuellen Hygienevorschriften Der Gemeinderat erteilt dem Bauvorhaben das gemeindliche im Rahmen von Veranstaltungen und Versammlungen im Hinblick Einvernehmen. Der anliegende Kiesweg, ist ein öffentlicher auf die Bürgerversammlungen. Die Zahlen der Neuinfektionen Weg, der von der Gemeinde nicht ausgebaut werden muss. steigen an, deshalb können sich täglich Änderungen ergeben. Der Bauherr ist für die Ertüchtigung des Weges verantwortlich. 1. Bürgermeister Wippel beendet die öffentliche Sitzung um Die Gemeinde Scherstetten ist nicht verpflichtet, den Räum- 20:35 Uhr. und Streudienst am Kiesweg durchzuführen. 13 Ja : 0 Nein 3. Erlass einer Satzung über die erforderliche Zahl von Vereine und Verbände Stellplätzen (Stellplatzsatzung) Gemeinde Scher- stetten Veteranen- und Reservistenverein Sachverhalt: In der Gemeinderatssitzung vom 29.07.2020 wurde der Entwurf Scherstetten der Stellplatzsatzung behandelt und die Änderung einiger Text- Der Veteranen- und Reservistenverein Scherstetten lädt die stellen beschlossen. Dorfgemeinschaft ein zur Teilnahme am Volkstrauertag am Rechtliche Würdigung: Sonntag, den 15. November 2020. Gem. Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern Der Gottesdienst findet um 10:00 Uhr ohne vorherigen können die Gemeinden zur Regelung ihrer Angelegenheiten Rosenkranz statt. Satzungen erlassen. Die Gemeinden können gem. Art. 81 Abs. Die anschließende Kranzniederlegung am Ehrenmal wird in 1 Nr. 4 BayBO durch Satzung im eigenen Wirkungskreis ört- aller Kürze von Bürgermeister und Vereinsvorsitzendem vorge- liche Bauvorschriften erlassen über Zahl, Größe und Beschaf- nommen. Aufgrund der aktuellen Situation muss die gemein- fenheit der Stellplätze für Kraftfahrzeuge und der Abstellplätze same Prozession zur Kirche leider entfallen. Die Generalver- für Fahrräder, einschließlich der Ausstattung mit Elektroladesta- sammlung wird auf unbestimmte Zeit verschoben. tionen, des Mehrbedarfs bei Änderungen und Nutzungsände- Wir danken für Ihr Verständnis! rungen der Anlagen sowie die Ablösung der Herstellungspflicht Die Vorstandschaft und die Höhe der Ablösungsbeträge, die nach Art der Nutzung und Lage der Anlage unterschiedliche geregelt werden kann. Beschluss: Der Gemeinderat beschließt die Satzung über die erforderliche Zahl von Stellplätzen (Stellplatzsatzung). Die Satzung in der Fassung vom 05.10.2020 ist Bestandteil die- ses Beschlusses und wird der Niederschrift beigefügt. 13 Ja : 0 Nein Amtliche Bekanntmachungen 4. Sachstandsbericht, Informationen und Anfragen 4.1 Formlose Bauvoranfrage Mehrfamilienhaus mit 6 - 7 Gemeinderatssitzung Wohneinheiten in Erkhausen Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, Sachverhalt: 24.11.2020 um 19.30 Uhr im Lagerhaus, Bahnhofstr. 5 statt. Der Vorsitzende informiert, dass am 01.07.2020 durch den Die genaue Tagesordnung wird noch rechtzeitig ortsüblich Gemeinderat die formlose Bauvoranfrage behandelt wurde. bekanntgegeben. Eine formlose Bauvoranfrage schafft kein Baurecht und es kön- Margit Jungwirth-Karl nen auch keine Rechtsmittel geltend gemacht werden. 1. Bürgermeisterin Staudenbote - 12 - Nr. 46/20 Volkstrauertag Vereine und Verbände Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auf Grund der augenblicklichen Maßnahmen zur Eindämmung Schützenverein Gemütlichkeit e.V. der Virusepidemie verzichten wir am 15.11.2020, den Volks- trauertag, auf den traditionellen Gedenkakt an unserem Krie- Walkertshofen gerdenkmal. Der Schützenverein Gemütlichkeit gratuliert Es wird lediglich zum Gedenken an die Kriegsopfer beider Weltkriege ein Kranz am Kriegerdenkmal niedergelegt. seinen langjährigen Mitgliedern Vielen Dank für Ihr Verständnis. Margit Jungwirth-Karl 1. Bürgermeisterin

Bürgerversammlung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die für 23.11.2020 vorgesehene jährliche Bürgerversammlung kann auf Grund der derzeitigen Maßnahmen zur Eindämmung der Virusepidemie nicht stattfinden. Ich bin für Sie während der üblichen Bürgersprechstunden da. Auch hier können Sie gerne ihre Anliegen und Anträge vorbringen. Vielen Dank für ihr Verständnis. Bleiben sie gesund! Margit Jungwirth-Karl 1. Bürgermeisterin

Ehrungsbild von links: Claudia Maurus, Deuringer Manfred, Bekanntmachung Schuster Kathrin 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 13 „Röstergraben“ Bekanntmachung über den Satzungsbeschluss und die Auslegung Der Gemeinderat Walkertshofen hat am 27.10.2020 die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 13 „Röstergraben“ bestehend aus einer Planzeichnung, einem Textteil und einer Begründung in der Fassung vom 27.10.2020 als Satzung beschlossen. Die Satzung liegt mit Textteil und Begründung ab dem 13.11.2020 in der Gemeindekanzlei Walkertshofen, Bahnhof- straße 4, 86877 Walkertshofen während der üblichen Amts- stunden (Montag von 09.00 Uhr - 11.00 Uhr und von 18.30 Uhr Vorstandschaftsbild von links: Hepp Albert, Blumenhofer - 19.30 Uhr) sowie in der Verwaltungsgemeinschaft Stauden, Judith, Schuster Kathrin, Frey Stefanie, Refle Carmen, Dre- Rathausstraße 58, 86863 Langenneufnach, Zimmer 8 während xel Franziska, Maurus Claudia, Schmid Katrin - es fehlt: Refle der allgemeinen Dienststunden (Montag, Dienstag, Donners- Manuela, Fotos: Verein tag, Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und am Mittwoch von Aufgrund der diesjährigen Corona Situation konnte die 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr) öffentlich für Jedermann zur Einsicht- geplante Generalversammlung Ende April nicht stattfinden. nahme aus. Dadurch veranstaltete der Schützenverein Gemütlichkeit die Der Inhalt dieser Bekanntmachung und die genannten Unterla- Generalversammlung am Freitag, den 16. Oktober 2020. gen (Planzeichnung & Textteil i. d. F. v. 27.10.2020) stehen der Auf der diesjährigen Generalversammlung des Schützenver- Öffentlichkeit auch im Internet unter www.walkertshofen.de zur eins Gemütlichkeit Walkertshofen konnten 5 Mitglieder für lang- Einsicht zur Verfügung. jährige Mitgliedschaften geehrt werden. Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verlet- Für 25 Jahre Mitgliedschaft konnten folgende Mitglieder geehrt zung von Verfahrens- und Formvorschriften und Mängeln der werden: Abwägung sowie der Rechtsfolgen des § 215 Abs. 2 BauGB wird hingewiesen. • Stefanie Kirschler Unbeachtlich werden demnach Für 40 Jahre Mitgliedschaft konnten folgende Mitglieder geehrt werden: 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beacht- • Deuringer Manfred liche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und • Deuringer Erwin Formvorschriften und • Scheifele Karl-Heinz 2. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des • Bäurle Bruno Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb von einem Jahr seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber Neben den üblichen Berichten der Jugendleiter, der Vor- der Gemeinde geltend gemacht worden sind. Der Sach- stände, des Böllerschussmeister, der Sportleiterin, der Kas- verhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen senbericht und die Kassenprüfung, sowie die Entlastung der soll, ist darzulegen. Vorstandschaft, gab es noch weitere wichtige Punkte auf der Tagesordnung. Auch die im 3-jährigen Turnus durchgeführten Mit dieser Bekanntmachung tritt die 1. Änderung des Bebau- Neuwahlen musste aufgrund Corona verschoben werden. Jutta ungsplanes Nr. 13 „Röstergraben“ in Kraft. Bachler verabschiedete sich nach über 15 Jahre als Schrift- Walkertshofen, den 13.11.2020 führerin. Die beiden Vorstände bedanken sich bei Ihr, für die Margit Jungwirth-Karl ehrenamtliche Arbeit in all den Jahren. Nach der Wahl stellt Erste Bürgermeisterin sich die Vorstandschaft wie folgt zusammen: Staudenbote - 13 - Nr. 46/20 1. Vorstände Claudia Maurus und Kathrin Schuster 2. Jugendleiterin Stefanie Frey 3. Jugendleiterin Manuela Refle 4. Jugendleiterin Franziska Drexel Schriftführerin Judith Blumenhofer Kassiererin Katrin Schmid Sportleiterin Carmen Refle Beisitzer Albert Hepp Kassenprüfer Margit Wagner und Fabian Doldi Große Diskussionen wurden über die Beschaffung neuer elek- tronischer Stände und einer Beitragserhöhung geführt. Der Ver- ein entschied sich für die neue Technik, und auch für die Erhö- hung des Jahresbeitrages. Im Ausblick auf das laufende Jahr werden viele Veranstal- tungen Corona bedingt nicht stattfinden können. Die Vorstand- schaft hält aber alle auf dem laufenden, wann das Schützen- heim wieder geöffnet werden könnte. Sowohl das beliebte Weihnachtsschießen, als auch Wettkämpfe finden in der dies- jährigen Schießsaison nicht statt. Die Vorstandschaft wünscht allen viel Gesundheit und freut sich schon, alle wieder zu gemütlichen Stunden im Schützen- heim begrüßen zu dürfen. 1. Vorstand 1. Vorstand Claudia Maurus Kathrin Schuster Spendenübergabe des SV Walkertshofen an die Kirche „Herzlichen Dank“

Foto: Verein Der Schützenverein Gemütlichkeit spendete für die Kirchenre- novierung der Kirche St. Alban in Walkertshofen 150,00 €. Kir- chenpfleger Andreas Kerler freute sich über die Geldspende des ansässigen Vereines. Das Geld übergab Jungschützin Magdalena Maurus und Claudia Maurus vom Schützenverein Walkertshofen. Staudenbote - 14 - Nr� 46/20

- ANZEIGE - DAS HANDWERK Rechtzeitig für‘s Frühjahr planen Ein Stück Natur fürs Zuhause Terrassen mit hochwertigen Holzdielen nachhaltig gestalten

mit einer speziellen Thermo- bau entscheiden“, sagt Holzex- behandlung verhindern. Unter perte Clemens Knill. Besonders konstant hohen Temperaturen Thermo-Esche, Thermo-Kiefer werden die Hölzer so veredelt, sowie Eiche (ohne Thermobe- dass sie besonders langlebig und handlung) stehen dabei hoch im robust werden. Kurs. Holzarten, die eine natür- liche Resistenz gegenüber Pilzen Den Umbau der heimischen aufweisen, wie eben das Kern- Wälder unterstützen holz der Eiche, können sogar Die Konservierungsmethode ohne weitere Behandlung im Au- ist seit Langem in Skandina- ßenbereich eingesetzt werden. vien verbreitet. Über mehrere Stunden hinweg wird das Holz Natürlicher und gemütli- unter Wärme behandelt, bis es cher Look für die Terrasse auf natürliche Weise, ganz ohne Neben den ökologischen Vor- Chemie, seine Wasseraufnahme- teilen zählt für Bauherren na- fähigkeit verringert. Das Resul- türlich auch die Optik. In dieser tat ist ein besonders langlebiges Hinsicht punkten Hölzer mit und formstabiles Baumaterial, ihrer edlen und natürlichen das aufgrund seines trockenen Anmutung. Die dekorative Ma- Milieus Holz zerstörenden Pilzen serung verleiht jeder Terrasse kaum Chancen gibt. Terrassen einen eigenen Look. Und etwas erhalten damit einen natürli- Patina, die sich mit der Zeit bil- chen und individuellen Look. det, gehört dazu, um das Frei- Tropenhölzer sind dabei genau- luft-Wohnzimmer noch natür- Foto: djd/swero.de Foto: so tabu wie chemische Zusätze. licher und gemütlicher wirken Stattdessen setzt etwa Swero zu lassen. Unter www.swero. (djd). Nachhaltigkeit und Um- für das Haus ebenso wie für die auf heimische Hölzer, die auch de gibt es mehr Informationen weltschutz spielen längst auch Außenbereiche. Für die Terras- in Zeiten des Klimawandels in zur hochwertigen Terrassenge- beim Hausbau und Modernisie- sengestaltung etwa steht Holz unseren Breiten zuverlässig ge- staltung. Für eine hochwertige ren eine entscheidende Rolle. aus heimischem, kontrolliertem deihen können. „Die Zukunft Optik stehen darüber hinaus Viele Bauherren entscheiden Anbau hoch im Kurs. Allerdings gehört gesunden Mischwäldern. verschiedene Befestigungssyste- sich bewusst für nachwachsen- verwittert das Naturmaterial Hersteller und Verbraucher kön- me zur Wahl, die per Klick funk- de Materialien, um Ressourcen mit der Zeit und erfordert einen nen diesen Umbau unterstützen, tionieren und somit optisch stö- zu schonen und möglichst kli- regelmäßigen Pfl egeaufwand. indem sie sich bewusst für Holz- rende Verschraubungen in den mabewusst zu wohnen. Das gilt Diese Nachteile lassen sich qualitäten aus heimischem An- Dielen überfl üssig machen.

INDIVIDUELLE & HOCHWERTIGE LÖSUNGEN IN HOLZ IHR ZIMMEREI ZUVERLÄSSIGER UMBAU PARTNER MIT ERFAHRUNG. SANIERUNG Wir beraten NEUBAU Sie gerne! www.aumann-holz.de | Rudolf-Diesel-Str. 3 | 86473 Ziemetshausen | Tel. 0 82 84 / 99 89 0

Holzbau Aumann – Ihr zuverlässiger Partner rund ums Holz - Anzeige -

Mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Holzverarbeitung und ein ten, Wohntürme, außergewöhnliche Dachgaupen, Erker, Win- komplettes Leistungsangebot vom Rohholz bis zum fertigen Ge- tergärten oder ausgefeilten Niedrigenergiehäusern beweist ein bäude: Das zeichnet die Aumann Unternehmensgruppe aus. Die eingespieltes Team von Ingenieuren, Technikern und Meistern drei familiengeführten Unternehmen können auf eine langjährige die ganze Leistungsfähigkeit. Besonders wichtig ist uns dabei Geschichte zurückblicken und beschäftigen heute am Sitz in Zie- ein außergewöhnlicher Qualitätsanspruch. Sämtliche Baustoffe metshausen über 150 Mitarbeiter. Holzbau Aumann übernimmt und die Einhaltung aller Standards, die wir uns selbst auferlegt dabei die Planung und den individuellen Aus- und Neubau von haben, werden bei Holzbau Aumann deshalb ständig durch inter- Privat-, Kommunal- und Gewerbebauten sowie Hallen und bietet ne Qualitätssicherungssysteme und unabhängige Institutionen Lösungen für die Sanierung von Altbauten und Aufstockungen. überwacht. Ihr zuverlässiger Partner im Holzbau berät Sie gerne Gerade bei „Spezialitäten“ wie phantasievolle Dachlandschaf- und unverbindlich: www.aumann-holz.de Staudenbote - 15 - Nr� 46/20

- ANZEIGE - DAS HANDWERK Rechtzeitig für‘s Frühjahr planen Holzoptik kann auch modern Küchenmöbel: Holzfronten liegen im Trend und sind wahre Kombikünstler

entsteht beispielsweise, indem Eicheoptik einen Wow-Effekt. man natürlich gemaserte Holz- Wer hingegen den modernen fronten mit einzelnen Türele- skandinavischen Landhausstil menten oder einer Arbeitsplatte liebt, fi ndet in lichten Blau- und in Betonoptik kombiniert“, weiß Grüntönen ideale Begleiter für Marko Steinmeier von Küchen- warme Holzfarben. Mit zusätz- Treff, einer Einkaufsgemein- lichen Akzenten in Weiß unter- schaft von mehr als 400 inhaber- streicht das eine freundliche, Foto: djd/KüchenTre djd/KüchenTre Foto: geführten Küchenstudios und natürliche Wohneinrichtung. Fachmärkten in Deutschland Dunkles Holz mit Metallele- und Europa. Zu den angesagten menten wiederum passt her- Küchenfarben 2020 gehören vor vorragend zum interessanten allem Grau und Schwarz - und industriellen Loft-Look. „Beim diese wirken zusammen mit na- Küchenkauf gilt: Individualität türlichen Holztönen besonders ist Trumpf. Darauf haben sich elegant. Der Vielseitigkeit an auch die Hersteller eingestellt“, Kombinationen ist dabei keine so Steinmeier. Das Kombinieren Grenze gesetzt, denn die Farbpa- verschiedener Materialien und lette an Grautönen sowie Holz- Farben bei den Küchenmöbeln dekoren ist groß. sei daher kein Problem. Inspi- (djd). Hochglanz Weiß oder lichkeit Hand in Hand mit mo- rationen sowie einen Küchen- mattes Anthrazit? Betonoptik, dernem Design. Individualität ist Trumpf konfi gurator zum virtuellen Ge- Holz oder Edelstahl? Erst die Fans der klassischen weißen Kü- stalten der Wunschküche gibt es richtige Kombination von Ma- Der Mix machts che schaffen beispielsweise mit unter www.kuechentreff.de. terialien und Farben machen die In puncto Haptik und Optik einer einzelnen Schrankfront in Küche zum individuellen Raum stehen Holzdekore massiven und verwandeln sie in eine Echtholzfronten fast in nichts Wohlfühloase. Aktuell angesagt nach. Helle Farben wie Buche sind vor allem Küchenmöbel in oder Esche strahlen ebenso Holzoptik. Mit rustikalem Land- Wärme und Behaglichkeit aus Stjepan Katinic hausstil muss das nicht zwangs- wie etwa Eiche oder dunkle Va- Schreinerei und Innenausbau läufi g etwas zu tun haben. Denn rianten. Dabei zeigt sich Holz Holzfronten lassen sich prima als echter Kombinationskünst- Freiherr-von-Zech-Str. 14-16 kombinieren. So geht Gemüt- ler. „Ein spannender Kontrast 86459 Gessertshausen-Deubach Tel. 08238/9900-70 Fax: 08238/9900-71 Mobil: 0175-6194226 Küchen-, Möbel- und Innenausbau E-Mail: Entwurf, Planung, Herstellung [email protected] und Montage www.schreinerei-biber-katinic.de

Maßgenau aus Schreinerhand -Anzeige - Biber und Katinic GbR Werner Biber und Stjepan Katinic ar- beiten seit 2009 zusammen. In ihrer Schreinerei in Deubach enstehen durch modernste CNC-Bearbeitung Küchen und Möbel vom Entwurf nach Kundenwunsch bis zur Montage. Zum Metier der beiden Handwerker und [3s] möbel Firmeninhaber gehört aber auch der [ schön I solide I schuster ] Innenausbau sowie Türen und Böden. [ Schreinerei [3s] Möbel Schuster GmbH Erkstraße 8 86850 Fischach fon 082360/ 96120 ...wir gestalten Lebensräume www.3s-moebel.de Staudenbote - 16 - Nr� 46/20

- ANZEIGE - DAS HANDWERK Rechtzeitig für‘s Frühjahr planen Mehr als nur bodeneben Was moderne Duschen wirklich komfortabel macht

Entwässerung mit sogenannten Wandabläufen hinter die Wand in die Vorwandinstallation ver- legt werden. In diesem Fall las- sen sich Boden und Wand im Duschbereich komplett ohne

Foto: djd/Geberit Foto: Unterbrechung befl iesen, auch eine durchgängig verlegte Fuß- bodenheizung wird möglich.

Bad-Trend Buntmetalle: Perfekte Duschgestaltung bis ins Detail

(djd). Viele Bauherren setzen heu- te im Bad auf Metalltöne jenseits von Chrom und Edelstahl. Wenn die Badeinrichtung perfekt durch- (djd). Bodenebene Duschberei- für Duschtrennwände in die lösungen unter der Dusche gestylt sein soll, kommen nicht che gehören heute zum Stan- Wand zu integrieren. stehen als offene, befl iesbare nur bei den Armaturen farbig ge- dard bei Badneubauten oder Variante oder mit verspiegelter staltete Metalle zum Einsatz. Auch Modernisierungen. Für ihre Alles Wichtige griffbereit Schiebetür zur Verfügung. Duschrinnen gibt es passend in Realisierung steht eine Viel- Beispiele für die clevere Nutzung diesen Trendfarben: Die neue zahl technischer Lösungen wie der Vorwand sind Nischenab- Unsichtbar befestigte CleanLine80 von Geberit ist etwa Duschrinnen, Bodenabläufe lageboxen, die fl ächenbündig Duschtrennwände in den drei neuen Ober ächen- oder Wandabläufe zur Verfü- in die Wand eingebaut werden Auch für transparente Dusch- varianten Champagner, Schwarz- gung. Alternativ gibt es Dusch- können. Sie bieten reichlich trennwände gibt es Befestigun- chrom und Edelstahl erhältlich. fl ächen oder fl ache Wannen. Platz für Shampoo, Duschgel gen, die unsichtbar in der Vor- Alle Duschrinnen der Serie Cle- Doch auch neben den hinder- und alles andere, was unter der wand eingebaut sind. So stören anLine bieten außerdem eine Ab- nis- und barrierefreien Bodenge- Dusche schnell griffbereit sein keine sichtbaren Halterungen lau echnik, die im Unterschied staltungen kann die Dusche mit soll. Im Unterschied zu her- die Glasfl äche. Die rahmenlo- zu anderen Rinnenlösungen das Neuentwicklungen ästhetisch kömmlichen Hängekörbchen se Abtrennung lässt viel Licht Wasser weitgehend ohne verdeck- und funktional aufgewertet wer- oder anderen Regallösungen in den Duschbereich, reduziert te Bereiche über ein Rinnenpro l den. So ist etwa die Vorwandin- vor der Wand schränken sie Ecken und Kanten, an denen ableitet. Dadurch lässt sich die stallation vielseitig nutzbar, um den Raum und die Bewegungs- sich Kalk ablagern könnte, was Rinne sehr einfach sauber halten integrierte Stauraummöglichkei- freiheit nicht ein. Unter www. wiederum die Reinigung er- und es kommt nicht zu versteck- ten für Pfl egeprodukte zu schaf- geberit.de/one gibt es dazu mehr leichtert. Nicht zuletzt kann die ten Ablagerungen. fen oder Befestigungselemente Tipps und Infos. Die Stauraum- - Anzeige - Die Firma Reiner Pätzold-PR- Standardduschen zu TOP-Preisen Montagen ist seit 17 Jahren im ordern, auch zum Selbsteinbau. Duschabtrennungen in top Qualität Bereich der individuellen Einzel- Des Weiteren umfasst die Pro- anfertigung aus Edelstahl und duktpalette Balkongeländer aus Glas in Wollishausen tätig. hochwertigem Edelstahl mit mit oder ohne Rahmen, Im Vordergrund stehen Lö- Glasfüllungen, Handläufe aus auch Sonderanfertigungen, sungen, die genau auf die Edelstahl, sowie Vordächer aus zu günstigen Preisen. Wünsche und Bedürfnisse der Edelstahl und Echtglas. Kunden zugeschnitten sind. Seit über einem Jahr ist sie Mit oder ohne Einbau. Eine gute Beratung ist selbst- jetzt schon Signapur Versiege- verständlich. lungsbetrieb. Sie beschichtet Im Bereich Glas bietet das kom- alle Glasoberflächen mit einer Ihr Spezialist, petente Team Ganzglasduschab- Nanoversiegelung, dies ist eine trennungen aus Sicherheitsglas einzigartige Technologie der seit 17 Jahren nach DIN Norm an. Sie fertigt Glasversiegelung zum Schutz in Wollishausen. Ihre Traumdusche nach Ihren der Glasoberfläche gegen z.B. Wünschen und Bedürfnissen Glaskorrosion. individuell an und das zu gün- Nähere Informationen bei stigen Preisen. Bei Bedarf können Fa. Reiner Pätzold PR-Montagen Sie auch Rahmenduschen und & Dienstleistungen

PR-Montagen & Dienstleistungen www.pr-montagen.de Tel.: 08238 958727 oder 0171 7273929 Staudenbote - 17 - Nr� 46/20

- ANZEIGE - DAS HANDWERK Rechtzeitig für‘s Frühjahr planen Beseitigung von Baumängeln: Je früher, desto besser Mit baubegleitenden Qualitätskontrollen sicher ins Eigenheim (djd). Wer mit dem Bau eines Studie auf, dass die Beseitigung gibt es unter www.bsb-ev.de. Bauherr die Chance, frühzeitig Hauses die wohl größte priva- frühzeitig festgestellter Mängel Als erfahrene Architekten oder zu intervenieren und Nachbes- te Investition seines Lebens in den meisten Fällen weitaus Bauingenieure können die Sach- serung zu verlangen. Das erspart in Angriff nimmt, erwartet zu kostengünstiger ist als die Schä- verständigen Fehler am Bau er- neben Kosten auch vermeidba- Recht hohe Qualität für sein den, die als Spätfolge daraus re- kennen, die für den Laien nicht ren Ärger oder gerichtliche Strei- tigkeiten. gutes Geld. Doch Mängel sind sultieren können. So schlugen sichtbar sind. So bekommt der bei der Errichtung eines Eigen- etwa die Beseitigungskosten für heims keine seltene Ausnah- falsche Verbindungen in der me, sondern eher die Regel. Im Dachkonstruktion mit 6.000 Schnitt 29 Baumängel stellten Euro zu Buche, jedoch konnten die Bauherrenberater des Ver- dadurch Bauschadenskosten in braucherschutzvereins Bauher- Höhe von 40.000 Euro vermie- ren-Schutzbund e.V. (BSB) bei den werden. Eine fehlerhafte ihren Baustellenbegehungen Dampfbremse wurde für 1.400 fest. Aus Angst davor auf den Euro nachgerüstet, die mögli- Hausbau zu verzichten, muss chen Folgekosten bei einer Re- man deswegen nicht. „Die Höhe klamation nach Bauabschluss der Kosten für die Mängelbesei- hätten sich auf bis zu 31.000 tigung hängt wesentlich davon Euro summiert. ab, wie frühzeitig sie erkannt werden“, sagt BSB-Sprecher Erik Mit sachverständiger Begleitung Stange. Eine aktuelle Studie zur sicher durch den Bauprozess „Bauqualität beim Neubau von Steigende Ansprüche an energie- Ein- und Zweifamilienhäusern“, effi zientes Bauen erhöhen auch die der Verein zusammen mit die Anforderungen an die Quali- dem Institut für Bauforschung tät. Laut Erik Stange ist daher die e.V. (IFB) erstellt hat, legt dazu Investition in eine baubegleiten- Vergleichszahlen vor. de Qualitätskontrolle während des gesamten Bauablaufs eine gute Versicherung gegen Mängel Rechtzeitige Mängelbeseitigung und daraus resultierende hohe verhindert teure Folgeschäden Anhand von Beispielen zeigt die Folgekosten. Infos und Adres- sen von unabhängigen Beratern

Sanitär · Heizung · Solartechnik

Meisterfachbetrieb Jochen Miller GmbH • Sanitär-, Heizungs- und Solaranlagen • Zentrale Staubsaugeranlagen • Kernbohrungen • Kundendienst Blumenstraße 14 Telefon 0 82 62 / 96 08 16 86868 Reichertshofen Fax 0 82 62 / 96 08 15

Erdbewegung

Abbrucharbeiten djd/Bauherren-Schutzbund Foto: Straßen- und Pflasterbau Kanal- und Rohrleitungsbau Spülbohrungen Professionelle Sanierung Containerdienst und Ausführung elastischer Fugen Mobile Brech- und Siebanlagen Zertifiziertes Recyclingmaterial Fachgerechte Reinigung und Austausch schimmliger/veralteter Fugen. Zuverlässiger Service vom Fachmann. Steiner GmbH & Co. KG Tel. 082 38 / 96 21 -0 Industriestraße 1 info@steiner - tiefbau.de Tel.: 08204-4259846 • Mobil: 0173-6576206 86459 Margertshausen www.steiner - tiefbau.de Mail: [email protected] Staudenbote - 18 - Nr� 46/20

- anzeige -

Rund Ihr Fachmann vor Ort ums Haus

Gut vorbereitet und gleich clever gespart Heizungsoptimierer können dem Herbst und Winter ganz gelassen entgegensehen

(iPr). Blauer Himmel und die spart außerdem wertvolle Ener- ... große Wirkung schoss bis unters Dach sind alle Sonne sorgt für Temperaturen gie und somit bares Geld. Und Ebenfalls höchst effizient: der Zimmer optimal temperiert. jenseits der 25-Grad-Marke? Da auch die Umwelt freut sich, hydraulische Abgleich. Der Hei- ist die Heizung im Keller natür- wenn weniger CO2 in die Luft zungsfachmann ermittelt den Das Beste: Der Bund fördert lich längst ausgeschaltet und gepustet wird. Wärmebedarf für jeden einzel- nicht nur neue Thermostatven- Gedanken an fros tige Eiszapfen nen Wohnraum, um anhand tile in Verbindung mit dem hy- und fröhliche Weihnachten Einfache Maßnahme, ... dieser Werte den Heizwasser- draulischen Abgleich, sondern sind ganz weit weg. Schon eine einfache Maßnah- Durchfluss der einzelnen Heiz- auch den Austausch alter Hei- me wie der Thermostatwech- körper bestimmen zu können. zungspumpen. Wer jedoch vorausschauend sel kann zum Erfolg führen. Wird die Wärme ausreichend plant und schon im Sommer ei- Schließlich sorgen moderne und zügig transportiert, steigt (Infos dazu: nen Profi mit der Überprüfung Regler dafür, dass nur so viel der Komfort, denn vom Erdge- http://arm.vdma.org/branche). der Heizungsanlage beauftragt, Heizwasser durch die Heizkör-

ist mit Beginn der kalten Jah- per fließt, wie gerade benötigt Anzeige reszeit auf der sicheren Seite. wird. Wie das? Im Inneren des Damit die Heizungsanlage in Thermostatkopfes befindet sich Rollladenkästen nachträglich dämmen der nächsten Kälteperiode rei- ein temperatursensibles Medi- bungslos funktioniert, empfeh- um, das sich bei Erwärmung len Experten alle Komponenten ausdehnt – die Durchflussmen- von einem Heizungsfachmann ge des Heizwassers wird verrin- kontrollieren und gegebenen- gert oder ganz gestoppt – und falls notwendige Reparaturen bei Abkühlung wieder zusam- und Einstellungen vornehmen menzieht – das Thermostatven- zu lassen. Das steigert nicht nur til öffnet sich und warmes Was- den Wohnkomfort, sondern ser strömt in den Heizkörper.

Rollladenkästen ohne Dämmung sind wahre Energieverschwen- der. Vor allem in Altbauten trennt meist nur eine dünne Holz- oder Kunststoffplatte das warme Wohnzimmer von der kalten Außen- luft. Wer im kommenden Herbst und Winter die wohlige Wärme im Innenraum halten möchte, sollte jetzt nachrüsten. Dämmung durch den Fachmann Heruntergelassene Rollläden helfen in kalten Nächten, Heizkos- ten einzusparen. Wenn es dann trotz moderner Fenster im Zim- mer noch immer kräftig zieht, ist oft der Rollladenkasten schuld. Rollladenkästen lassen sich auch nachträglich gut dämmen, al- lerdings gibt es dafür keine Universallösung. Zu unterschiedlich sind die jeweiligen baulichen Voraussetzungen. Deshalb sollte Foto: VDMA Armaturen/interPress ein Fachbetrieb des Rollladen- und Sonnenschutztechniker- Handwerks die energetische Sanierung des Kastens durchfüh- ren. Die Fachhandwerker versehen den Hohlraum mit passend der nächste Winter kommt bestimmt zugeschnittenen Dämmmaterialien bzw. Formteilen. Zugluft, undichte Rolladenkästen und Gurtauslässe Mehr Komfort durch Antrieb und Steuerung Fachgerecht montiert wirkt sich die Dämmung nicht auf die Funk- verschlingen sehr viel unnötige Energie- u. Heizkosten! tionsfähigkeit der Rollläden aus. Sollte der Platz im Kasten für die zusätzliche Dämmung nicht ausreichen, kann ein besonders Wir isolieren ihre Rollladen fachmännisch eng wickelnder Rollladenpanzer eingebaut werden. Hochwertige, doppelwandige Führungsschienen mit Gummi-Einlage oder auch und kostengünstig Bürsten verhindern Wärmebrücken und sorgen zusätzlich für ei- nen geräuscharmen Lauf. Hausbesitzer können die Arbeiten am geöffneten Rollladenkasten dazu nutzen, einen elektrischen An- Rollladen AndeRlik trieb installieren zu lassen und ihre Rollläden mit einer automati- Augsburger Str. 22, 86850 Fischach schen Steuerung aufzurüsten oder auch ein Insektenschutzrollo zu montieren. Durch den Motor entfällt eine weitere Wärmebrü- Tel. 08236 - 90204 E-Mail: [email protected] cke: die Maueröffnung für den Rollgurt. Antrieb und Steuerung Fax 08236 - 90205 Internet: www.rollladen-anderlik.de sorgen auch für den zeitgemäßen Zuwachs an Bedienkomfort. Staudenbote - 19 - Nr� 46/20

- anzeige -

Rund Ihr Fachmann vor Ort ums Haus

Entspannte Inneneinrichtung Möbel und Deko aufeinander abstimmen, um mehr Ruhe in das Wohnumfeld zu bringen

Küche nehmen Sie auf prak- tischen Stühlen Platz. Wenn Sie alle Sitzmöbel im gleichen Stoff oder Leder beziehen lassen, bringt das zusätzliche Ruhe in die Räume. Unter www.hender- sandhazel.de finden Sie einen 3-D-Möbelkonfigurator, an dem Sie bei Sofas, Sesseln und Stühlen verschiedene Looks virtuell ausprobieren können. 3. Auch die Dekoration aufeinander abstimmen Foto: djd/HABUFA Meubelen B.V. Nicht nur die Sitzmöbel selbst, sondern auch Kissen können im gleichen Stoff oder Leder (djd). Ob im großen Haus oder bleiben eines Möbelprogramms oft in der kleinen Wohnung: Je- Natürlich erfüllen nicht alle Stücke für alle Zimmer im glei- bezogen werden. Doch auch des Zimmer erfüllt einen be- Zimmer in einem Haus oder chen Stil. Die Kollektion „Le andere Dekorationselemente stimmten Zweck, der auch einer Wohnung die gleiche Port“ von Henders & Hazel dürfen aufeinander abge- dessen Einrichtung bestimmt. Funktion und müssen schon beispielsweise bietet Esstische stimmt sein. Wer bei den Lam- Je mehr Zimmer es sind, desto deshalb auf verschiedene Ar- und Beistelltische, Buffets und pen im Haus innerhalb einer bunter ist oft die Einrichtung ten eingerichtet werden. Und Bücherregale, Sideboards und Serie bleibt, findet in jedem gemischt - und das kann sehr doch können Sie entweder alle TV-Möbel, Wandtische und Zimmer etwas Wiederkeh- unruhig und unentspannt wir- Räume oder auch ausgesuchte Schränke der gleichen Machart. rendes, was aber nicht langwei- ken. Dabei ist es nicht schwer, Zimmer miteinander verbin- 2. Gleicher Stoff auf lig wirkt. Beispielsweise kön- mehr Ruhe und Einheit in die den. Das funktioniert, indem allen Sitzmöbeln nen alle Lampenschirme - egal Inneneinrichtung zu bringen, Sie bei den Möbeln innerhalb Im Wohnzimmer steht Ihre ob Tisch- oder Hängelampen wenn man drei Tipps beachtet. einer Kollektion bleiben. Mö- kuschelige Couch, daneben - in Form und Farbe gleich ge- 1. Bei einer Möbel-Serie belhersteller bieten innerhalb ein bequemer Sessel und in der halten werden. Peter SchroppGmbH Für unsere Baustellen suchen wir: Bauunternehmen• Vorarbeiter m/w • Maurer Facharbeiter m/w Parkettverlegung und Renovierung Teppich - PVC - Vinylbeläge - Kork 86850 Fischach Wir beraten, verkaufen und verlegen Tel.: 08238/96 48 00 - 0160/84 48 76 8  0 82 36/9 02 22 • Fax 9 02 24 Gessertshausen-Döpshofen - Mail: [email protected] [email protected] • www.schropp-bau.de

Heizung VOGG Sanitär Solar HauSTecHnik • HeiztecHnik • Solaranlage • PelletSHeizung • WärmePumPe • Sanitär Mickhauser Str. 4 Tel.: 08204/1454 86850 Siegertshofen Fax: 08204/1026 www.haustechnik-vogg.de [email protected] Staudenbote - 20 - Nr� 46/20

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG

Suchen Sie eine Immobilie Suchen Sie eine Immobilie zur Kapitalanlage oder Eigennutz ? Foto: fotolia.com / Robert Kneschke zur Kapitalanlage oder Eigennutz ? Wir hazbuern K iampmitaelra wnliaegdee ro vdeerrs Ecihgiendneuntez N?eubau- Wir haben immer wieder verschiedene Neubau- AWngire hbaobten. Kimonmtaekr twieireedne Sr ivee ursncsh zieudr eVnoer mNerukbuanug-. Angebote. Kontaktieren Sie uns zur Vormerkung. AGnKg Iembmooteb.i lKieonn °t Gakoteiethresnt rSaißee u 1n8s °z 8u9r 3V1o2r Gmüenrzkbuunrgg. GK Immobilien ° Goethestraße 18 ° 89312 Günzburg GKT eIml.m 0o1b7i6lie-4n 5° 5G7o3et9h9e9st brazßwe. 1 088 °2 82913-1225 G7ü9n8z4b0urg Tel. 0176-45573999 bzw. 08221-2579840 Mit einer Anzeige... Weihnachten 2020 Statt der geplanten alljährlichen Adventsausstellung können Sie unsere weihnachtlich dekorierten Räume zu unseren Öffnungszeiten besuchen! Mo. - Fr. von 08 - 12 und 13:30 - 18 Uhr, Sa. 08 - 12 Uhr die Oma und den Opa Wir freuen uns auf Sie. ganz stolz machen.

Anzeige online aufgeben wittich.de/gruss Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 eine Beilage von Charlys 2020 Wir bitten unsere Leser um Beachtung. LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Tel.-Nr. 09191 7232-

Angelegenheit Durchwahl

Abonnements -35 / -17 [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 Zur Entspannung und Entgiftung des Körpers [email protected] 3 x Massage statt 57 € nur 50 € Mahnungen -13 / -20 [email protected] 6 x Massage statt 114 € nur 90 € Privatanzeigen -25 / -31 3 x Massage mit Fango statt 102 € nur 80 € [email protected] 6 x Massage mit Fango statt 204 € nur 150 € Redaktion -25 / -31 3 x Manuelle Lymphdrainage 45 statt 115 € nur 90 € [email protected] 6 x Manuelle Lymphdrainage 45 statt 230 € nur 170 € Reklamation bzgl. Verteilung 3 x Fußreflexzonenmassage statt 90 € nur 80 € - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 6 x Fußreflexzonenmassage statt 180 € nur 150 € [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 [email protected]

Praxis für Physikalische Therapie Bärbel Nelhübel Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Staudenbote - 21 - Nr� 46/20 Privatpraxis für Naturheilkunde Shiatsu Sommerer Klassische Massage • Shiatsu

Foto: Pixabay, Gülsüm Sapuk Gülsüm Pixabay, Foto: Bernd Sommerer Heilpraktiker • Fachfußpflege • Sabine Sommerer

Volkstrauertag 2020 75 Jahre gemeinsam für den Frieden

Zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am 15. November 2020 Termine: Tel. 08238-965 882 im Plenarsaal des Deutschen Bundestages Praxis: Kohlstattstr. 6a • 86420 Diedorf

Benefiz-Konzert Live aus dem Bundestag BR Fernsehen • 9:00 Uhr ZDF • 13:30 Uhr Telefon torante P z Ris eria 08236 / Ristorante Pizzeria 95 82 49 Martini M A RT INI FISCHA C H Mittagsangebot zum Mitnehmen von 11:30 – 14:30 Uhr Margherita Alle anderen Pizzen Dienstag 28 cm – € 2,90 Je 28 cm Pizza – € 4,50 Ruhetag 32 cm – € 3,90 Je 32 cm Pizza – € 5,50 Abends normaler Pizzapreis von 17:30 – 23:00 Uhr Hauptstraße 1 | D-86850 Fischach | Tel: 08236 / 95 82 49

Heimatkalender 2021 neu erschienen Mit dieser Ausgabe erhalten Sie den neuen Wittich-Heimatkalender für das Jahr 2021. Wir danken allen Inserenten, die durch Ihre Werbung diesen Leserservice ermöglichten. Staudenbote - 22 - Nr� 46/20

Weitere IN IHRER Stellen finden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Wir sind ein mittelständischer Hersteller Eigenschaften: von Toren aller Art aus Fischach. • Leidenschaft für Lebensmittel Für unsere Abteilung Montage & Kundendienst • Zielstrebigkeit Sappl stellen wir zum nächstmöglichen Termin ein: • ErfolgsorientiertesSenden Handeln Sie Ihre vollständige Bewerbung an: EDEKA Sappl · Zusamleite 3 · 86450 Altenmünster ➤ Monteur (m/w/d) Zu unserer NeueröffnungTel.:Tel.: 01 08295 52 / 03 / 969772027im 15 Dezember 40 ·· E-Mail:Handy: [email protected] 01522017 / 03271540 suchen ➤ Kundendienst-Monteur (m/w/d) wir in unserem EDEKA-Markt in : WirSie suchen suchen zureine Verstärkung berufl iche Veränderung ab sofort: und eine neue Senden Sie Ihre vollständige stellv. Bewerbung Marktleiter/in an: Bäckereiverkäufer/in Tätigkeiten: EDEKA Sappl · ZusamleiteHerausforderung?Kaufmännische 3 · 86450 Altenmünster Angestellte (m/w/d) Tel.: 01 52 / 03 27 15 40 · E-Mail:Verkauf [email protected] Fleisch & Wurst Verkauf Molkereiprodukte, • Montage von individuellen Toranlagen Wenn fürVerkauf unsere Sie folgendesKäse Verwaltung & Fisch als Ihre in AltenmünsterEigenschaften Trockensortiment bezeichnen, & Tiefkühl • Instandsetzen & Wartung von Toranlagen Sie suchen eine berufl iche Veränderungdann inKaufmann/frau Teilzeit, bewerben und eine neue vormittags Sie sich (ca.bei uns. 15 AushilfskräfteStunden), • Durchführen von UVV-Prüfungen Herausforderung? Wenn Sie folgendes als Ihre EigenschaftenEigenschaften: mit im KenntnissenEinzelhandel bezeichnen, im Personalwesen/Lexware Reinigungskraft Lohn. • Überwiegend Tagesbaustellen dann bewerben Sie sich bei uns. • Metzger/in Leidenschaft für Lebensmittel Kassierer/in Voraussetzungen: • Leidenschaft für Lebensmittel• Zielstrebigkeit Sappl • Zielstrebigkeit Sappl • Handwerkliche Ausbildung im Metallbereich Industriestraße• Erfolgsorientiertes 4 Handeln • Erfolgsorientiertes Handeln • Erfahrung bei der Montage von E-Mail: [email protected] 86850 FISCHACHZu unserer Neueröffnung im ZuDezember unserer 2017 suchen Neueröffnung im Dezember 2017 suchen mechanischen Bauteilen Tel. 08236-9609-0wir in unserem EDEKA-Markt in Horgau: wir in unserem EDEKA-Markt in Horgau: • Führerschein Klasse B (BE von Vorteil) Fax 08236-9609-49 www.itb-tore.de Wir bieten: [email protected] • ein gutes Arbeitsklima und eine fundierte Beratung Einarbeitung – Fertigung – Montage | Regionaler • Ein gutes Arbeitsklima in einem dynamischen Unternehmen Stellenmarkt • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! 3.30 BIS 6.00 UHR! Beratung – Fertigung – Montage | Alles aus einer Hand Mitarbeiter m/w/d für den Zustelldienst gesucht ■ Bobingen, Waldberg, Langenneufach, Königsbrunn, Deubach und Fischach ■ Minijob, Teilzeit oder als Springer möglich ■ Arbeitseinsatz von Montag bis Samstag ■ Mindestalter 18 Jahre

Wir bieten: ■ Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen ■ Faire Vergütung inkl. 30 % Nachtzuschlag Zustellergesuch für den Staudenboten für eine Urlaubsvertretung für 4 Wochen im November/Dezember (bei einer Arbeitszeit von über 2 Stunden zwischen 23.00 und 6.00 Uhr) • Teilgebiet Langenneufnach (275 Exemplare) ■ Arbeitszeiten vor dem üblichen Tagesgeschäft ■ Einen Zustellbezirk in unmittelbarer Nähe ■ Engagierte Personalbetreuung ■ Bewerbung per E-Mail: Interessiert? [email protected] Sie sind wöchentlich am Donnerstag und/oder Freitag für uns tätig. Wir liefern die Zeitungen an Ihr Haus. Die Bezahlung BEWERBER- erfolgt monatlich, Beilagen werden extra vergütet. Der HOTLINE Zustellervertrag wird im Rahmen der Minijobs geregelt. Wir suchen Schülerinnen/Schüler, Rentnerinnen/Rentner sowie Hausfrauen/Hausmänner. [0 82 32] 96 77-25 Bewerbungen bitte telefonisch unter: 09191/7232-27 oder -40 oder per E-Mail: [email protected] per WhatsApp: 0177 9159845 online unter: zusteller.wittich-forchheim.de Staudenbote - 23 - Nr� 46/20

Kita „ZuS – Zwischen Wald und See“ Zusmarshausen Wir suchen: Du suchst einen Arbeitsplatz in einer Anlagenmechaniker wunderschönen Kita mit vielen Möglichkeiten? Neben unseren einzigartigen Spielfluren kannst du dich auch in verschiedenen Sanitär/Heizung/Klima (m/w/d) Räumen und Werkstätten beruflich verwirklichen. Unsere traumhafte Lage zwischen Wald + und Rothsee lädt dazu ein, sich mit den Kindern auf den Weg zu machen. Wir suchen schnellstmöglich Auszubildenden • eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Vollzeit für unsere Inklusionsgruppe mit 5 I-Plätzen, gerne mit der Ausbildung zur „Fachkraft für Inklusion“, die/der für die I-Arbeit brennt zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) für 2021 • eine/n Erzieher/in (m/w/d) und eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeitzeit für eine Regelkindergartengruppe Wir bieten: Vollzeit heißt: feste Arbeitszeiten bis max. 16:00 Uhr und freitags bis 15:00 Uhr. Schließzeit nur an Weihnachten, Urlaub in Absprache im Team frei planbar. • Abwechslungsreiche Tätigkeit in moderner Haustechnik Weitere Informationen unter www.zusmarshausen.de/Politik&Verwaltung/Stellenangebote in einem motivierten Team Sende deine Bewerbung per Post oder Mail bis spätestens 27.11.2020 an: Kita „ZuS - Zwischen Wald und See“ Zusmarshausen • Fort- und Weiterbildung Holzappelstr. 12 · 86441 Zusmarshausen · Tel. 08291/21898-11 (Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgeschickt.) • Gute Bezahlung + betriebliche Altersversorgung • Eine unbefristete Anstellung • Gut ausgestatteten Fuhrpark mit individuellem hochwertigem Werkzeug

Bitte bewerben Sie sich per E-Mail oder Post! [email protected] · Dorfstr. 11 · 86441 Zusmarshausen

© Alexander Raths - Fotolia BEREIT FÜR MEHR? Wir auch! Echte Marken brauchen große Ideen: Als internationales Familien- unternehmen mit über 24.300 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und 19 Standorten weltweit haben wir den Markt für Molkerei- und Feinkostprodukte ganz entscheidend geprägt. Mit kundennahen Services rund um Verpackung und Logistik haben wir uns unabhängig gemacht. Wir wollen auch in Zukunft ganz vorn dabei sein: mit Top-Qualität und mit Innovationen, die langfristig Perspektiven bieten. Deshalb suchen wir Menschen wie Dich: Menschen, die den Geschmack in das Leben bringen möchten. Wir wissen, wie aus guten Ideen echte Perspektiven werden. Gemein- sam entdecken wir auch Deine.

Deine Ausbildungschancen im Überblick Senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an: EDEKA Sappl · Zusamleite 3 · 86450 Altenmünster - Milchtechnologe (m/w/d) Tel.:Tel.: 01 08295 52 / 03 / 969772027 15 40 ·· E-Mail:Handy: [email protected] 0152 / 03271540 - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik WirSie suchen suchen zur Verstärkungeine berufl icheunserer Veränderung Teams in den undMärkten: eine neue - Industriemechaniker (m/w/d) Medientechnologe (m/w/d) Druck Herausforderung?WELDEN - Kfz-Mechatroniker (m/w/d) WennVerkäufer Sie folgendes (m/w/d) als Ihre für Eigenschaften Laden in Voll- oder bezeichnen, Teilzeit - - Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik dann bewerben Sie sich bei uns. WELDEN / GETRÄNKEMARKT - Industriekaufmann (m/w/d) Eigenschaften:Verkäufer (m/w/d) in Teilzeit oder auf 450-Euro-Basis - Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung • DINKELSCHERBEN Leidenschaft für Lebensmittel - Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) • Zielstrebigkeit Verkäufer (m/w/d) für Backshop inSappl Teilzeit • Erfolgsorientiertes Handeln Für uns: die perfekte Verstärkung HORGAU Steig bei uns ein! Erlerne Deinen Beruf in einem der modernsten ZuVerkäufer unserer Neueröffnung (m/w/d) für im Laden Dezember in Teilzeit 2017 suchen Unternehmen der Lebensmittelbranche, das ein Herz für gute wir in unserem EDEKA-Markt in Horgau: Ausbildung hat. Profitiere nach Deiner Ausbildung von sicheren Verkäufer (m/w/d) für Backshop in Teilzeit Jobs und vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Senden Sie Ihre vollständige stellv. Bewerbung Marktleiter/in an: Bäckereiverkäufer/in EDEKA Sappl · ZusamleiteALTENMÜNSTER 3 · 86450 Altenmünster Tel.: 01 52 / 03 27 15 40 · E-Mail:Verkauf [email protected] Fleisch & Wurst Verkauf Molkereiprodukte, VerkäuferVerkauf Käse (m/w/d)& Fisch für Fleisch-/Wurst-/Käse-Theke Trockensortiment & Tiefkühl Noch Fragen? Sie suchen eine berufl iche Veränderungin Teilzeit und eine neue Julia Meichelböck steht Dir unter Herausforderung? Kaufmann/frau Aushilfskräfte Wenn Sie folgendes als Ihre Eigenschaften Sie im möchten Einzelhandel bezeichnen, sich umorientieren? Reinigungskraft +49 8236 999-8187 dann bewerben Sie sich bei uns. KeinMetzger/in Problem, wir lernen Sie gerne an. gerne zur Verfügung. Kassierer/in • Leidenschaft für Lebensmittel Bewirb Dich jetzt unter • Zielstrebigkeit Sappl • Erfolgsorientiertes Handeln www.muellergroup.com/karriere Zu unserer Neueröffnung imE-Mail: Dezember [email protected] 2017 suchen wir in unserem EDEKA-Markt in Horgau: Staudenbote - 24 - Nr� 46/20

Handgefertigt…

Individuell…

Natürlich…

www.weidenwerkstatt-birle.de

Fußpflegepraxis Rita Hof Neue Adresse: Hermann-Löns-Str. 15a 86459 Gessertshausen/OT Deubach Tel. 08238-9676370 Es gibt wieder Nachmittagstermine!

Ristorante Martini

Wir geben ihrer Anzeige den richtigen SchWung!

Roman Hauser Angebot der Woche vom 10.11. bis 14.11.20

Schweinehals am Stück 1 kg 13,50 € Alpenländer Salami 100 g 1,79 € Fleischwurst 100 g 1,35 € Münchner Weißwurst 100 g 1,29 € Schweinsbratwurst 100 g 1,15 € Di. bis Sa. ab 8.00 Uhr heißer Leberkäse Di. bis Fr. ab 9.00 Uhr hausgemachter Kartoffelsalat, Fleischküchle und Schnitzel in r ie d Dienstag: heißer Kalbskäse, heißer Pizzaleberkäse, gegrillte Hähnchenkeulen Monika Lytyscenko Mittwoch: gegrillte Haxen, heißer Pizzaleberkäse Donnerstag: gegrillter Bauch, heißer Kalbskäse und Pizzaleberkäse re eieterkueiterin or rt Freitag: gegrillter Bauch, gegrillte Hähnchenkeulen, heißer Kalbs- käse, heißer Weißwurstleberkäse und Pizzaleberkäse ie knn i nen een Samstag: heißer Leberkäse, heißer Kalbskäse, Moil: 0177 9159844 heißer Weißwurstleberkäse und Pizzaleberkäse el.: 0821 65093475 • Fax. 0821 65093476 onikittioreide Marktmetzgerei Roman Hauser ittide Hauptstraße 3 - 86850 Fischach - Tel.: 0 82 36 - 3 02 neienerun eienerteiun ruken Staudenbote - 25 - Nr� 46/20 GEBETSHEILUNG: Vertrauen Sie auf die Kraft und Hilfe von alten Ihre private Kleinanzeige Heilgebeten. Gerne setze ich mich Auflage 25.500 für Sie ein. Tel. 0170-3862467 Einfach buchen und einmalig allen Blättern dabei sein. Suche für meine Vespa *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: trockenes Plätzchen zum Überwin- /Langweid, Welden/, Zusmarshausen, tern in Foret, Stettenhofen oder Dinkelscherben, Fischach/Langenneufnach, Gessertshausen schon ab Achsheim. Tel. 0174/6575364 Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164 © Edyta Pawlowska - Fotolia © Edyta Pawlowska und geben Sie diese dort online auf. 10,- € Grünlandbetrieb sucht schöne Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. große Flächen zu kaufen oder pachten. Spitzenpreise. Tel. 0160/ Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- 7205952 zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Bauplatz ab 600m² oder Haus (auch gern renovierungsbed.) in Welden/ Reutern/ Bonstetten gesucht. Tel. 0821 44951087

Brennholz (Fichte) zu verkaufen. Gespalten (1 Meter), ofentrocken. Sägen bzw. Lieferung auf Anfrage. Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Tel. 08238-963505

Adelsried, helle 2 ZKB, 58m², EG, EBK, Abstellk., Kellerant., GA m. Terr., Stellpl. in kl. Wohnanl., 456.- € KM, 160.-€ NK, Kaution, Tel. 0171-9585292 Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Suche Nachmieter für eine 3- Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften Zimmer-Whg. (90m²) in Fischach/ fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Name / Vorname OT Siegertshofen ab sofort, 1. Anzeige mit Rahmen. Stock, Südbalkon & Terrasse, ZH + Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Kaminofen. Tel. 0152-33620216 Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Beamtin sucht EFH/DHH/RH/4- ZKB-Whg. Miete o. Kauf mit Gar- Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. ten, Garage, Balkon, im Westen v. Augsburg, ruh. Lage. 0170- Bankeinzug Bargeld liegt bei

5239701 SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung Familie aus Gessertshausen des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. sucht in der Gemeinde Haus oder Bauplatz (gerne auch mit Altbe- IBAN DE stand). Tel. 0151/26297589 oder Senden Sie alles an: Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, Email an [email protected] setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, Zu verkaufen: Akustikgitarre Fax 09191 7232-30 oder online unter: mit Tonabnehmer, YAMAHA www.wittich.de/Objekt72164 CPX-8, inkl. Koffer, Wandaufhän- Datum Unterschrift gung und Ledergurt. VHB 450 EUR. Tel. 0160/95091530 Lehrer erteilt Einzelnachhilfe Häuser zur Anmietung gesucht Wiese/Gehege ca. 3,5 ha, Suche ruhige Mieter für 3,5 langfristig, zuverlässig, gerne (D, E, Mathe) u. Sprachunterricht Gemarkung Adelried gegen Gebot Zimmer-Wohnung, Bieselbach, 100 auch älter, zu attraktiven Konditio- (D + E) bei Ihnen zu zuhause. Tel. zu verkaufen. Zuschriften unter m²,inkl. großer Balkon + Keller- nen Tel. 0175 / 48 48 338 08223/7460062 Chiffre 18323642 an den Verlag. raum. Keine Haustiere. Kaltmiete: Kräftiger, deutscher, junger 800 € zzgl. NK und Garage ab Meerschweinchen abzugeben Paar mit Kind (35 + 37 J. + 6 Mann 01.01.2021 Tel. 08294/1494 bringt Haus & Garten auf 2x2, nur paarweise, Männchen Monate) sucht wegen Platzmangel Trab. Tel. 01633616205 sind kastriert. Erreichbar von 17-20 verzweifelt Bauplatz für EFH, auch Uhr 0151/56014519 Suche gemütliches zu Hause für Überdachte Stellplätze zu mit Altbestand. Tel. 0176/31665473 mich und meine Tochter (5 Jahre). vermieten. Tel. 0151/50502371 Gerne nähe Fischach. Kann mir Dinkelscherben, 3ZKB, EBK, Suche für die Wintermonate auch gut ein gemeinschaftliches WR 205-60 R16 M+S, 6,5-7mm, Kellerabt., Stellplatz, ca. 58 qm, ab Mitfahrgelegenheit von Mickhausen Wohnprojekt vorstellen. 0176/ auf Alu-Felge 7.0 Jx16H2, 300,- €. 01.02.2021 an Nichtraucher ohne nach Ursberg und zurück. Arbeits- 57900035 Tel. 0173/3626250 Hund und/ oder Katzen zu vermie- beginn 8:00 Uhr, Arbeitsende 16:00 Helle Whg. in Gessertshausen ten. Tel.: 0171/5495654 Uhr. Tel. 0176/84610322 ab sofort zu vermieten. Im EG Haus gesucht! Familie mit befinden sich auf 83m² 3ZKB. Sou- Kleinkind sucht Grundstück oder terrain ist ein 30m²-Hobbyraum und Haus in Gersthofen, Neusäß, Gab- Familienanzeigen! ein Waschraum. Zur neu sanierten lingen, Langweid, oder Teilen ie es in hrer eimat- und Whg. gehören Terrasse und ein angrenzende Gemeinden. Unkom- Stellplatz. Miete: 850.-€ + NK + K. plizierter Ankauf möglich. Tel. Brgerzeitung mit einfach euem Infos unter Tel. 0162-7556212 01522 6565041 E BE: aneien.ittich.de Staudenbote - 26 - Nr. 46/20 Staudenbote - 27 - Nr� 46/20 ©DSV

Übernahme- garantie. Bei guten Leistungen während der Ausbildung.

Karriere bei der Kreissparkasse

Ausbildung bei einem krisensicheren Unternehmen.

Eine Ausbildung oder ein Duales Studium bieten gute Chancen im Berufsleben – und eine familiäre Atmosphäre ganz in der Nähe.

20 Ausbildungsplätze Bankkaufmann (m/w/d) Bachelor of Arts (m/w/d) Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)

www.ksk-a.de/karriere Staudenbote - 28 - Nr� 46/20 MARXER BERATUNG: A&B Pflege-Team Gibt es Neuigkeiten Im Team an Ihrer Seite! in Ihrem Leben? Berufliche und private Veränderungen Ihr zuverlässiger Partner haben auch Auswirkungen auf Ihre für kompetente Kranken- steuerliche Situation. und Altenpflege Gerne beraten wir Sie individuell, Essen auf Rädern, Betreuungsleistungen und vieles mehr... welche steuerlichen Vorteile sich daraus für Sie ergeben. 24 Std.-Pflege-Notruf: Langenneufnach: 0 82 39 / 10 55 Wir stellen ein! Ihre Michaela Marxer, Marion Fendt, Schwabenmünchen: 0 82 32 / 99 41 89 Bewerben Sie sich jetzt! Judith Wörle und Daniela Biechele

MARXER BERATUNG Augsburg West STEUER Siefenwanger Str. 8 | 86424 Dinkelscherben SICHERHEIT TAXI Sitz: Fischach SERVICE Tel.: 08292-9199814 | Mail: [email protected] • Kombi-Limousine Taxi • Großraumtaxi Gasthof „Zur Sonne“ • Rollstuhltransport Unterrothan • Krankenfahrten aller Kassen Liebe Gäste, (Dialyse-, Chemotherapie- und wir haben ab sofort Bestrahlungsfahrten) einen Abholservice für Sie eingerichtet. Unsere Speisekarte finden Sie unter Tel. 08236 / 16 29 Gerne auf Vorbestellung! www.unterrothans-sonne.de. 0176 / 55111903 Telefonische Vorbestellung unter 08239-1245. Freitag bis Sonntag 17.00 – 20.00 Uhr, Sonntagmittag 11.00 – 13.30 Uhr, oder auf Anfrage Die größte Auswahl haben Sie JETZT • Adventskalender und –Karten Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bleiben Sie gesund! • Lichterketten und Ersatzlampen Keltenstr. 4, 86863 Langenneufnach - Unterrothan • Weihnachtskarten und Geschenkpapier Tel. 08239-1245 oder 346 • Brillante Dekorationen • Krippenbeleuchtung und Zubehör

Elektro · Schreibwaren · Bürobedarf Inh. Susanne Bühler Warme Hausschuhe für kalte Abende Poststr. 10 · 86850 Fischach Tel. 08236/1200

www.Traumurlaub-See.de

IHRE STEUERKANZLEI MIT DEM PLUS Die HBplus unterstützt Privatpersonen, Freiberufler und Handwerker bis hin zum mittelständischen Unter- nehmen Vera Lutz, 29,95 € 29,95 € 34,95 € Steuerberaterin Ihr Plus bei HBplus: + Vor Ort für Sie da mit einer Kanzlei im Herzen von Modellbeispiele, weitere Modelle am Lager Dinkelscherben. + Es beraten Sie langjährig erfahrene und bestens qualifizierte Mitarbeiter. + Sie erhalten dauerhaft zuverlässige und stets topaktuelle Steuerberatung.

Benjamin Zißler, + Und falls es eines Spezialisten bedarf, schöpfen Sie Dipl.-Kaufmann, zusammen mit Ihrem Steuerberater vor Ort aus dem 20 % auf alle Steuerberater Spektrum unseres Kompetenz-Netzwerkes. Merino Runner ++ Unser Team in Dinkelscherben freut sich darauf, Sie kennenzulernen!

Schuh Kompetenz-Netzwerk für Sport Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung Inh. Harald Dempf HBplus Dinkelscherben GmbH Steuerberatungsgesellschaft In Kooperation mit: Siefenwanger Str. 6 • 86424 Dinkelscherben • Hauptstr. 67 · 86850 Fischach-Willmatshofen Tel.: +49 (8292) 95093 - 0 • [email protected] Tel. 08236/307 · www.dempf.de · [email protected] HBplus Standorte: Augsburg | Burgau | Dinkelscherben | Donauwörth | Wertingen | www.hb-plus.tax