Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 , Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected]

Jahrgang 58 Freitag, den 13. August 2021 Nummer 32

Gemeindeverwaltung Strullendorf Anschrift: Forchheimer Str. 32, 96129 Strullendorf Öffnungszeiten: Mo - Fr 08.00 - 12.00 Uhr Mo, Di 13.30 - 15.30 Uhr Do 16.00 - 18.00 Uhr

Zentrale 09543/8226-0 Fax 09543/8226-90

Abteilung Ansprechpartner Tel. E-mail 1. Bürgermeister Wolfgang Desel - 11 [email protected] (Mobil. 0171/4777829) Sekretariat Christine Blasberg - 11 [email protected] Geschäftsleitung Arnold Engert - 50 [email protected] (Mobil. 0160/4747938) Kämmerei Thomas Fischer - 52 [email protected] Steuerstelle Dominik Wagner - 51 [email protected] Wasser-, Kanalgeb. Manuela Berlacher -53 [email protected] Personalwesen Matthias Krause - 30 [email protected] Schreibstelle, Div. Werner Meusel - 54 werner.meusel@strullendorf,de Bauamt Jens Müller - 20 [email protected] Marcus Zeitler -21 [email protected] Daniel Schaad -22 [email protected] Pia Schrüfer - 23 [email protected] Kathrin Büttner -23 [email protected] Simone Riediger - 23 [email protected] Standesamt Katharina Böswirth - 40 [email protected] Meldewesen Philipp Fleischmann - 41 [email protected] Eva Neundörfer -42 [email protected] Bernd Oppelt - 43 [email protected] Gemeindekasse Robert Neudecker -60 [email protected] Bianca Willert - 61 [email protected]

Strullendorf - 2 - Nr. 32/21

Information der DB – Netz AG – Der viergleisige Bahnausbau – Info 1

Der viergleisige Bahnausbau zwischen Eltersdorf und Strullendorf startet auf dem letzten Abschnitt. Seit Juli laufen vorbereitende Arbeiten in Altendorf, Hirschaid und Strullendorf. Der Ausbau beinhaltet eine Rundumerneuerung der Strecke mitsamt der drei Haltepunkte. Die Bahn informiert während der gesamten Bauzeit in ihrem Infopunkt am Bahnhof Hirschaid über die Maßnahmen.

Der Bahnausbau zwischen Nürnberg und erreicht Altendorf, Hirschaid und Strullendorf

Zwischen Forchheim und Eggolsheim baut die Bahn bereits seit 2019. Seit Juli laufen nun auch die vorbereitenden Maßnahmen für den viergleisigen Ausbau in Altendorf, Hirschaid und Strullendorf. Und auch hier hat sich die Bahn viel vorgenommen, denn die Strecke wird im Rahmen des Ausbaus rundum erneuert.

Unter anderem werden die drei S-Bahn-Haltepunkte Buttenheim (Altendorf), Hirschaid und Strullendorf barrierefrei ausgebaut. Weiterhin baut die Bahn entlang der Strecke an zehn Eisenbahnüberführungen, zwei davon werden komplett neu gebaut. Acht Straßen-, Wege- und Fußgängerbrücken werden nachgerüstet bzw. neu gebaut. Insgesamt rund 11 Kilometer Schallschutzwände werden errichtet. Sie schützen Anwohnerinnen und Anwohner in Zukunft optimal vor Bahnlärm. Nach Fertigstellung der Baumaßnahmen wird es entlang des Streckenabschnitts keine Bahnübergänge mehr geben. Moderne Unterführungen und Brücken erlauben dann eine schnelle, sichere und kreuzungsfreie Querung der Bahngleise.

Vorbereitende Maßnahmen im Sommer 2021

Bis September finden im Bereich Altendorf, Strullendorf, Hirschaid und den freien Strecken vorbereitende Maßnahmen statt. Dazu gehören Leitungsumverlegungen,

Strullendorf - 3 - Nr. 32/21

verschiedene Straßenbaumaßnahmen und Oberleitungsarbeiten. Die Arbeiten an den Oberleitungsanlagen müssen nachts durchgeführt werden, um den Bahnverkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Die Bahn ist bemüht, Lärm und sonstige Beeinträchtigungen auf ein unbedingt notwendiges Maß zu reduzieren und bittet um Verständnis.

Aktuell laufen durch die Firma Leonard Weiss vor Ort bereits umfangreiche bautechnische Gebäude-Beweissicherungen.

Da aber nicht nur Gebäude sondern auch Straßen und Wege von den demnächst beginnenden Bauarbeiten betroffen sind, ist deren Zustand ebenfalls zu erfassen/dokumentieren.

LEONHARD WEISS konnte sich für diese Leistungen in Form der IFB EIGENSCHENK GmbH die Unterstützung eines starken Partners sichern.

(IFB Eigenschenk I Ingenieurbüro I Planer I Berater I Gutachter)

Die Beweissicherung der Straßen und Wege findet nach heutiger Planung zu folgenden Zeiten statt:

 18.08.2021 14:00-17:00 Uhr  19.08.2021 13:30-15:00 Uhr  23.08.2021 10:00-17:00 Uhr  24.08.2021 08:00-17:00 Uhr

Totalsperrung der Strecke von 3.9.2021 bis 14.9.2021

Von 3.9.2021 bis 14.9.2021 wird der Bahnbetrieb zwischen Altendorf (Haltepunkt Buttenheim), Hirschaid und Strullendorf vorübergehend eingestellt. Für dieses Zeitfenster sind umfangreiche und komplexe Bauarbeiten entlang der Strecke geplant, die nicht „unter rollendem Rad“, also bei laufendem Bahnbetrieb, durchgeführt werden können. Die Fahrgäste werden rechtzeitig über den Schienenersatzverkehr informiert.

Strullendorf - 4 - Nr. 32/21

Weitere Informationen

Bis Mitte des Jahrzehnts folgen dann neben Gleisbauarbeiten umfangreiche Straßen- und Brückenbaumaßnahmen entlang der Strecke. Die Bahn wird unter anderem auf der Projektwebseite www.bahnausbau-nuernberg-bamberg.de in Kürze über den Verlauf der Arbeiten informieren. Weiterhin stehen in Hirschaid ab August Mitglieder des Projektteams den Anwohnerinnen und Anwohnern, sowie allen Interessierten, regelmäßig Rede und Antwort: Der Infopunkt neben dem Bahnhof ist jeweils von Donnerstag bis Samstag von 12 Uhr bis 18 Uhr geöffnet (Leimhüll 2a, 96114 Hirschaid).

Ende Information der DB – Netz AG – Der viergleisige Bahnausbau – Info 1

______

Wichtige Information der Gemeinde Strullendorf und Einladung

Vor Beginn der Bauarbeiten stellt die DB-Netz AG/Deutsche Bahn den Zustand an Straßen und Grundstücken von außen fest. Das ist die sogenannte Beweissicherung, ob sich auf Grund der Bauarbeiten Verschlechterungen oder Beschädigungen ergeben und für den Fall der Fälle Schadenersatz zu leisten ist. Wer als betroffener Anlieger auch selbst eine Beweissicherung vornehmen will, kann sich in Bezug auf die Nennung von Firmen an die Gemeinde wenden, telefonisch 09543-822620, per E-Mail an die [email protected] oder zu den Öffnungszeiten vorbeikommen, Bauamt, Jens Müller. Die Gemeinde selbst wird das für ihre Straßen und Gehsteige tun.

Am Donnerstag, 26.08.2021 um 18:00 Uhr findet in der Schul-Aula eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Bahnausbau statt.

Detailinformationen folgen in den nächsten Ausgaben des Gemeindeblattes. Strullendorf - 5 - Nr. 32/21

6BIA>8=:H

Turnusmäßiger Wechsel der Wasserzähler gemäß Eichgesetz Derzeit werden in Strullendorf und den Gemeindeteilen Wasser- zähler, deren Eichfrist abgelaufen ist bzw. dieses Jahr abläuft, von den Wasserwarten der Gemeinde Strullendorf (H. Lindner/H. Pröll) sowie von Mitarbeitern der Firma Sensus (H. Hampel/H. Wandel/H. Kontidisis) kostenlos ausgetauscht. Diejenigen Eigentümer, deren Wasserzähler von der Firma Sensus gewechselt werden, erhalten im Vorfeld ein Anschreiben zwecks Terminvereinbarung. Zur Legitimation führen die Mitarbeiter der Firma Sensus einen Ausweis mit sich. Bitte gewähren Sie den Wasserwarten und Mitarbeitern der Fa. Sensus ungehindert Zugang zu den Wasserzählern, um die not- G6I=6JH wendigen Arbeiten durchführen zu können. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Aktuelle Öffnungszeiten des Testzentrums Die Gemeindeverwaltung Strullendorf Freitag: ���������������������������������������������������������������� 09:00 - 10:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag: �������������������������� 17:00 - 18:00 Uhr Mittwoch und Freitag: ������������������������������������������ 16:30 - 18:00 Uhr Samstag: ������������������������������������������������������������� 10:30 - 11:30 Uhr Sonntag: �������������������������������������������������������������� 12:00 - 13:00 Uhr Glocken Apotheke ;GtC@>H8=:IDH@6C6 Forchheimer Str. 47 96129 Strullendorf Geführte Wanderungen im August

Große Ellertalrunde zum Bauernhof am 21. August Impressum Genießen Sie Natur, Kunst, lokale Produkte und einen tollen Panorama- blick: Mit Thomas Berbalk, Ihrem zertifizierten DWV-Wanderführer, geht Strullendorfer Gemeindeblatt es entlang der „Fränkischen Straße der Skulpturen“ und dem Weg „Flur Das Strullendorfer Gemeindeblatt erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren und Kunst“ zur Jungfernhöhle und zum Eulenstein - mit einer herrlichen Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Aussicht bis nach Bamberg. Auf dem Rückweg besuchen Sie den „Hof Herausgeber, Druck und Verlag: Veldensteiner Forst“ in Lohndorf, inklusive Verkostung im Hofladen. Bitte LINUS WITTICH Medien KG, festes Schuhwerk, Getränke und Verpflegung mitbringen. Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim Termin: Samstag, 21.08.2021. Start um 9:30 Uhr, Ende ca. um 15:00 Uhr. Telefon 09191/7232-0 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Länge ca. 17,5 km mit anspruchsvollen Anstiegen. Treffpunkt wird bei Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf Wolfgang Desel, Anmeldung mitgeteilt. Karten: 13,00 € pro Person. Anmeldung unbe- Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf dingt erforderlich bei: Tourist Info Fränkische Toskana, Tel. 09505 / für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: 8064106, E-Mail: [email protected] Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Strullendorfer Geschichte und Geschichten Einzelexemplare im Bedarfsfall durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Ein echtes Strullendorfer Original führt Sie durch seine Heimat: Wan- zzgl. Versandkostenanteil. dern Sie von Strullendorf in die idyllischen Dörfer des Zeegenbachtals Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- mit alten Fachwerkhäusern, Brauereien und Bierkellern. Zur histori- gungen. schen Entwicklung Strullendorfs erzählt Ihnen Ihr Wanderführer Ulrich Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- Spörlein interessante und lustige Gschichtla aus seiner Jugendzeit. nung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Am Schluss der Wanderung gelangen Sie zum Schwanenkeller, wo Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Sie gemütlich auf eigene Kosten einkehren können. z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages Termin: Freitag, 27.08.2021. Start um 14:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr. für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, Länge ca. 9 km: Strullendorf - - - Roßdorf insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. - Strullendorf (Schwanenkeller). Karten: 19,50 € (inkl. Brotzeit & Ge- tränk). Der Treffpunkt in Strullendorf wird bei Anmeldung mitgeteilt. Anmeldung unbedingt erforderlich bei: Tourist Info Fränkische Toska- na, Tel. 09505 / 8064106, E-Mail: [email protected] Naturidylle Ellerbach mit Sinterterrassen Entlang der Sinterterrassen des Ellerbachs wandern wir hinauf Rich- tung Herzogenreuth, sehen Pflanzen wie das Wilde Silberblatt, Indi- sches Springkraut, Brunnenkresse, Farne, Moose und Flechten. Der Weg ist z.T. steinig, sehr schmal und rutschig. Bitte an festes Schuh- werk u. ggf. an Walkingstöcke denken! Termin: Sonntag, 29.08.2021.Start um 13:30 Uhr, Ende gegen 15:30 Uhr. Länge des Spaziergangs: ca. 2 km. Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 8 Personen. Anmeldung erforderlich bei: Kräuterpädagogin Elisabeth Fröhlich, E-Mail: [email protected] Strullendorf - 6 - Nr. 32/21

Die Deutschland Tour kommt nach Strullendorf

Die Deutschland Tour 2021 führt vom 26. bis 29. August von der Ostseeküste nach Franken. Zwischen dem Start in der Hansestadt Stralsund und dem Ziel in Nürnberg liegen vier Etappen und 727 anspruchsvolle Kilometer.

In den Etappenorten wartet ein umfangreiches Mitmachprogramm rund um das Fahrrad auf die Besucher. Zu Deutschlands größtem Radsportfestival gehören Attraktionen für die ganze Familie: Ausfahrten auf extra abgesperrten Straßen, ein Kinder Bike Parcours, eine große Expo oder ein Rennen für Jedermann und Jedefrau.

Am 28. August ist Gänsehaut garantiert, denn Gemeinde Strullendorf ist ein wichtiger Teil dieses einmaligen Spitzensport-Erlebnisses! Auf dem Weg von Ilmenau nach Erlangen durchquert die Deutschland Tour auch das Gebiet der Gemeinde Strullendorf. Gleich der Tagesbeginn führt die Profis hinauf in den Thüringer Wald zum Rennsteig. Vom höchsten Punkt der Deutschland Tour geht es Richtung Oberfranken. Es wird eine sehenswerte Etappe.

Die Karawane von Deutschlands wichtigstem Radsport-Ereignis zieht am 28. August voraussichtlich zwischen 15:04 Uhr und 15:31 Uhr durch die Gemeinde Strullendorf. Ausgehend von , weiter über Roßdorf bis Strullendorf „erfahren“ die Profis die Gemeinde Strullendorf. Als Besonderheit hält Strullendorf einen sportlichen Höhepunkt bereit: am Mühlberg in Strullendorf wird um wertvolle Punkte bei einer Sprintwertung gekämpft.

Sie wollen die Radprofis direkt vor der Haustür erleben? Wichtig für den Besuch an der Strecke: es sind unbedingt die geltenden Corona-Regeln einzuhalten. Denn großer Sport lässt sich auch mit Abstand und Maske wunderbar anschauen. Vermeiden Sie bitte, größere Gruppen zu bilden und kommen Sie bitte nicht an die Strecke, wenn Sie Krankheitssymptome aufweisen. Um das Infektionsrisiko zu verringern, halten Sie bitte einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu den Fahrern und verzichten Sie bitte auf direktes Zujubeln.

Unsere Empfehlung: Den perfekten Blick auf das Rennen bietet die Live-Übertragung im Fernsehen! Das ZDF überträgt am 28. August die Etappe live.

Das Programm für Geisfeld, Roßdorf und Strullendorf wird in den nächsten Ausgaben des Gemeindeblattes detailliert aufgezeigt. Strullendorf - 7 - Nr. 32/21

Jugendarbeit JAM in Strullendorf

Jugendzentrum „U“ | Kachelmannplatz 1 | 96129 Strullendorf

Wanted! - Sauberer Skatepark. Aufräum-Challenge an der Hauptsmoorhalle

Immer wieder erreichen uns Beschwerden über den Zustand unseres Skateparks. Müll, Kippenstummel und im schlimmsten Fall Glasscherben auf den Obstacles sorgen für Ärger in der Gemeinde und werfen ein schlechtes Licht auf die Skater-Szene. Das wollen wir gemeinsam mit euch ändern!

SAMMELT MÜLL BIS ZUM 10.09.21 UND GEWINNT 3X GUTSCHEINE VON STUNT-SCOOTER.DE

So funktioniert's:

 vom 09.08.-10.09.21 Müll aufsammeln  Vorher-Nachher-Foto per Whatsapp an 015156937084 schicken

 Bei der Auslosung nach den Ferien gezogen werden und gewinnen!

Müllsäcke, Schaufel und Besen findet ihr am Hintereingang der Hauptsmoorhalle bei den Mülltonnen unter der Treppe (den Markierungen folgen)

Bitte stellt die vollen Müllsäcke hinter die rote Quarterpipe zur Abholung bereit und bringt die Werkzeuge wieder zuverlässig zurück.

DANKE FÜR EURE HILFE UND VIEL GLÜCK BEI DER CHALLENGE!

Dank des Bauhofs liegen folgende Werkzeuge für So findet ihr die Werkzeuge. Sie stehen unter der Treppe bei den Mülltonnen euch bereit : Besen, Schaufel, Eimer, Müllbeutel bereit. Bitte wieder zuverlässig für die Nächsten zurücklegen.

Kontakt:

Robert Scheuring (Dipl. Pädagoge) Mobil: 0151/56937084 | Email: [email protected]

Strullendorf - 8 - Nr. 32/21 Radsport: Deutschlandtour 2021 Strullendorf ist bereitet für die Deutschland Tour-Asse - Sprintwertung am Mühlberg

Eines steht jetzt schon fest: Wenn die Radprofis der Deutschland Tour, die coranabedingt bereits im Vorjahr stattfinden sollte, am letzten Augustsamstag auf ihrer dritten (Ilmenau - Erlangen) von vier Etappen auch den Landkreis Bamberg tangieren - mit dem Höhepunkt einer Sprintwertung in Strullendorf „Am Mühlberg“ -, dann wird dies der absolut sport- liche Höhepunkt des Jahres sein was die überregionale Wirkung betrifft. „Allein durch die Übertragung auf dem Euro- sport-Kanal gibt es über 20 Millionen Zuschauer in Europa, weltweit sind 190 Länder angeschlossen, daneben überträgt auch das ZDF live“, sprüht es voller Vorfreude aus dem Munde von Georg Konrad - seit über 50 Jahren RMV Concordia- Mitglied - heraus, der als Tour-Koordinator der beiden Etappen für gut 350 Streckenposten und einen reibungslosen Ab- lauf zuständig ist. Er, der mit der Deutschen Cross-Meisterschaft 2009 an gleicher Stätte seine organisatorische Radsportkompentenz un- ter Beweis stellte, hält zusammen mit RMV Concordia-Vorstand Thomas Fischer die Fäden in der Hand. Auch die Ver- waltung und die Feuerwehren in der Großgemeinde sind vor allem hinsichtlich der Genehmigung und Einhaltung der Streckensperrung gefragt. „Wir sind sehr stolz darauf, Teil dieser Tour zu sein. Wenn man weiß welche Hochkaräter an Radprofis dann durch Strullendorf fahren, ist dies schon ein außergewöhnlicher Tag in der Sportgeschichte unserer Ge- meinde“, freut sich Erster Bürgermeister Wolfgang Desel auf dieses Großereignis. Für die Concorden ist dies mehr als ein nachträgliches Geschenk zum 100. Vereinsjubiläum, das im Vorjahr der Pan- demie zum Opfer fiel. Es ist ein weiterer Mosaikstein für die Radsport-Gemeinde Strullendorf. Wie es der Zufall so will, werden bekannte Spitzenfahrer mit von der Partie sein, die vor zwölf Jahren bei der Cross-DM aktiv waren. Die Wertig- keit der Deutschland Tour ist im internationalen Wettkampfkalender in der höchsten Kategorie eingeordnet. Somit ist es selbstverständlich, dass neben dem Event - die Radfahrer kommen über Geisfeld und Roßdorf zum Mühlberg, dann die Lindenallee hindurch zur Bundestraße B4 Richtung Hirschaid - ein Rahmenprogramm an der Linde stattfindet. Es liegt auch bereits die Zusage von Andre Korff vor, dem Bundestrainer, der den deutschen Damen-Vierer jüngst zu Weltrekor- den und Tokio-Gold führte. Unter Einhaltung der Hygieneregeln sind Zuschauer - bei freiem Eintritt - an der Strecke und dem Sprintbereich erlaubt. Bertram Wagner

Die Deutschlandtour kommt! Ausgestattet mit den offiziellen Deutschland Tour-Westen postierten sich Erster Bürgermeister Wolfgang Desel, Tour-Koordinator Georg Konrad und RMV Concordia-Vorstand Thomas Fischer (v.l.), schon einmal mit viel Vorfreude an die Stelle des Strullendorfer Mühlbergs, wo es zu einer Wertung um wertvolle Sprintpunkte geht. Strullendorf - 9 - Nr. 32/21

Abschluss in gesellig-sportlicher Runde – Radtour mit Einkehr in Staffelbach Am 31.07.2021 haben wir den erfolgreichen Abschluss des Stadtradelns gefeiert: Auf Einladung der Gemeinde und auf Grund der Idee des Platz 5-Radlers im „ Team Gemeinde Strullendorf „/ 762 km, Erich Sauer, radelten wir nach Staffelbach ! Dank der Teams Gemeinde Strullendorf, CSU Strullendorf, Mäder Strullendorf, Dukes and Friends Strullendorf sowie den Kindergärten St. Magdalena, St. Kunigund, St. Laurentius und AWO Kinderhaus Sonnenschein erhielten wir die unten zu sehende Urkunde und sage und schreibe 9/Neun Bäume, die im Gemeindegebiet als Investition in eine gesunde Zukunft gepflanzt werden. Herzlichen Dank Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und: Bleibt sportlich !

Wolfgang Desel Erster Bürgermeister

Stefan Klenner/2.Platzierter Team Gemeinde Strullendorf/832,8 km und Wolfgang Desel

Strullendorf - 10 - Nr. 32/21

6C9:G:HI:AA:CJC97:=yG9:C C68=76G<:B:>C9:C

Staatlich anerkannte Beratungsstelle 5-tägige Erlebniswoche für Pettstadt - für Schwangerschaftsfragen / Nix wie raus! beim Landratsamt Bamberg Betreuung C Wir informieren … von Montag, 23. August 2021 - Freitag, 27. August 2021 • über gesetzliche Ansprüche und Leistungen vor und nach der Ge- Treffpunkt: burt, wie z. B. Elterngeld, Kindergeld, Fragen zum Mutterschutz usw. Mehrere Locations in der Gemeinde, der Klettergarten Frankendorf • über fnanzielle Leistungen wie z. B. der „Landesstiftung Hilfe für und die Bamberger Altenburg sind idealer Ausgangspunkt für unzähli- ge Outdoor-Aktionen. Mutter und Kind“ (eine Beantragung ist nur vor Geburt möglich). • über Hilfsangebote von anderen Stellen. Montag: Treffpunkt an der Fähre Pettstadt. und beraten … Zeit: Mo-Do 9-16:30 Uhr, Fr 9-13:30 Uhr • bei Fragen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt Bringen und Abholung Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr bis zum 3. Lebensjahr des Kindes. Alter: Jugendliche von 12 - 17 Jahren • zu Schwangerschaft, Partnerschaft, berufichen Fragen. Kosten: 30,00 € pro Jugendlichen • in Krisenzeiten Programm: Sie erreichen die Mitarbeiterinnen der Schwangerenberatungsstelle unter der Rufnummer: Eine Woche Outdoor auf Bäumen, Felsen und Bergen für bewegungs- hungrige und abenteuerlustige Jugendliche! Frau Bechmann 0951/ 85-669 Erfahrene Erlebnispädagogen sind Garant für eine abwechslungsrei- Frau Jacob 0951/85-664 che Woche: Frau Ziegler 0951/85-684 Kennenlern-Tag, Klettertag + GPS Tour, Kanutour auf der Regnitz, oder per e-mail unter [email protected]. Schnitzeljagd Altenburg, Bogenschießen. Mittagessen und Snacks am Nach vorheriger Terminvereinbarung, sind nun auch wieder per- Nachmittag sind inklusive. sönliche Gespräche möglich. Verantwortliche: Michi und Bernd von TEAMWÄRTS Alle Beratungsgespräche sind kostenfrei und können auf Wunsch an- onym erfolgen. Wir unterliegen der Schweigepflicht. Sonstiges: An 3 Tagen müssen die Jugendlichen durch Fahrgemeinschaften zum Treffpunkt gebracht und abgeholt werden. Das Programm kann z.B. Probealarm im Landkreis am 11. September wetterbedingt variieren. Am Samstag, 11. September 2021, führt das Landratsamt Bamberg Bitte bei der Anmeldung in der Gemeinde ein Anmeldeformular aus- in der Zeit von 11:00 bis ca. 13:00 Uhr einen Probebetrieb der Feuer- füllen und durch die Erziehungsberechtigten unterzeichnen. Maximal wehrsirenen durch. 24 Teilnehmer! In Zusammenarbeit mit der Integrierten Leitstelle Bamberg-Forchheim Anmeldung unter www.pettstadt.de werden die örtlichen Sirenen im Landkreis ausgelöst, um deren Funkti- Bezahlung im Rathaus Pettstadt onstüchtigkeit zu überprüfen. Fragen können gerne telefonisch an die Jugendbeauftragte Michaela Das Landratsamt Bamberg bittet die Bevölkerung um Verständnis. Kaiser (0171-1953549) gerichtet werden.

Café und Treffpunkt Dienstag Vormittag „Offener Treff“ als Frühstück von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag „Offener Treff“ als Kaffeetrinken mit Gebäck von 15:00 -- 18:00 Uhr Bitte unsere Schließzeiten während der bayerischen Schulferien und Coronazeiten beachten

Hurra, jetzt sind wir endlich angekommen Für die nächste Zeit sind die Aktiven Senio- Wichtig sind uns auch Gespräche und die Gemeinschaft zu pflegen. ren im Pfarrsaal in der Heinrichstraße. Wir freuen uns über alle die zu uns kommen, um sich unserer Gruppe Jeden Freitag, auch in den Ferien, treffen anzuschließen. wir uns von 14 - 17 Uhr, um gemeinsam un - Für Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. seren Aktivitäten nachzugehen. Rufen Sie mich einfach an. Gymnastik - gemeinsames Singen - Ge- dächtnistraining - Feiern - gemeinsam es- Aktive Senioren Brigitte Festge-Leißle sen - kegeln - und einfach zusammen sein. Tel: 09198/745 9999 Strullendorf - 11 - Nr. 32/21

Bewegt entspannen mit Qigong „GEMEINSAM - statt einsam – Workshop zum Kennenlernen Wege gehen“ am Samstag 21.08.2021 um 16.00 Uhr Allein durch die Straßen und Wege gehen war gestern! Jetzt heißt es endlich wieder „Nachbarn und Freunde“ treffen und gemeinsam Leitung: Andrea Beller, (selbstverständlich mit dem nötigen Abstand) gemütliche Runden Qigong Lehrerin der Deutschen Qigong Gesellschaft DQGG um und durch Strullendorf ziehen. Wir spazieren bei trockenem Ort: große Wiese beim MGH Wetter durch Wald und Flur, bei feuchtem Wetter bleiben wir auf Qigong (gesprochen: tschi gong) ist eine uralte Bewegungs- und befestigten Wegen und Straßen. Gemeinsam entdecken wir Neues Körperkunst, die als Teil der traditionellen chinesischen Medizin oder Unbekanntes in unserer Gemeinde und bei unseren Nachbar- (TCM) angewendet wird, um die Gesundheit zu fördern und Krank- gemeinden. heiten vorzubeugen. Diese ursprünglich in China angesiedelte Ge- Wir treffen uns regelmäßig alle 14 Tage Donnerstags um 17:30 Uhr sundheitslehre hat sich in den letzten Jahrzehnten weltweit verbrei- am Rathaus für gemütliche Spaziergänge (zwischen 3 - 4 km). tet und wird von vielen westlichen Ärzten und Krankenhäusern aner- Im Wechsel dazu, treffen wir uns alle 14 Tage Donnerstags um kannt und angewendet. 17:30 Uhr zu ein wenig sportlich ambitionierteren Runden. Hier geht Es handelt sich um eine Entspannungsmethode, die durch ruhi- es a weng zügiger und länger durch Wald und Flur (6 - 9 km). Der ges Atmen und langsame Bewegungen Körper und Geist zur Ruhe Treffpunkt der Wanderungen variiert und wird immer frühzeitig be- bringt. Kleine gymnastische Übungen trainieren sanft die Gelenke, kanntgegeben. die Muskulatur wird gestärkt und die Beweglichkeit verbessert. Da ich dann mal kurz weg bin, werden in den kommenden Wochen Die Übungen werden sehr langsam und mit hoher Aufmerksamkeit die längeren Touren nur in der Whatsapp-Gruppe bekanntgegeben. durchgeführt. Dabei kommt der bewussten Bewegung große Be- Neben wertvollen Begegnungen und Gesprächen gibt es obendrein deutung zu, die Konzentration auf den eigenen Körper führt dazu, kostenlos aber nicht umsonst, etwas Gutes für unseren Geist und dass die äußeren Begebenheiten in den Hintergrund treten. Körper. Als Ergebnis erreicht der/die Übende schnell einen angenehmen Schnüren wir unsere Wanderschuhe zu unseren nächsten Wande- Zustand der Entspannung und der inneren Ruhe. Bei regelmäßigem rungen in Strullendorf: Üben kann nach relativ kurzer Zeit dieser Zustand auch in Alltags- situationen herbei geführt werden, so dass man auch im täglichen • 26. August - 17:30 Uhr Treffpunkt am Rathaus (3 -4 km) mit Bruno Leben in die Lage versetzt wird, mit Stress besser umzugehen. • 9. September - 17:30 Uhr Treffpunkt am Rathaus (3-4 km) mit Bruno Der Qigong Workshop ist geeignet für erwachsene Menschen jeden • 6. September - 17:30 Uhr Treffpunkt Parkplatz - Sportplatz Wernsdorf Alters. Sie sollten beweglich sein und ca 45 Minuten stehen können, Wir freuen uns auf weitere Wegbegleiter die mit uns durch die Natur da alle Übungen im Stehen ausgeführt werden. gehen und Spaß an dem gemeinsamen Erlebnis haben. Ulli John Beginn: 16.00 Uhr Ende: ca. 17.15 Uhr Teil 1 - Theorie und Hintergründe ca. 15 Min. kleine Pause Teil 2 - Qigong Übungen für Anfänger ca. 45 Min. Sommerpause Kleidung: bequeme Kleidung und flache Schuhe, durch die der Bo- den gut zu spüren ist. Liebe Gäste, Wir üben im Freien auf der Wiese vor dem MGH, wo jeder zum wie schon im letzten Jahr (bedingt durch viele Wochen MGH-Ausfall Nachbarn genügend Abstand halten kann. aufgrund der Pandemie) haben wir auch 2021 über die Sommerfe- rien geöffnet und genießen den gemütlichen Austausch bei Eis für Bei schlechtem Wetter (Regen, starker Wind) wird der Workshop die Kinder und Cappuccino in unserem „Garten für alle“. verschoben auf Sonntag, 22.08.2021, 16.00 Uhr. Das MGH ist an diesem Tag geschlossen, die Toiletten können be- Achtung Schließzeiten! nutzt werden. In der Zeit vom 16.08. bis 27.08.2020 ist das MGH reserviert für die Der Workshop ist kostenfrei, Spenden für das MGH sind willkom- Ferienfreizeit (JAM). men. Diese werden zur Anschaffung neuer Gesellschafts- und Brett- Es finden also keine MGH Veranstaltung (z.B. Offene Treffs, Eng- spiele für das MGH verwendet. lisch-Kurs oder Krabbelgruppe) in diesen 2 Wochen statt! Vorankündigung: Im September startet jeweils am Dienstag 18.30 Uhr eine offene Qigong-Stunde im Freien. Dauer ca. 45 Minuten, Wir heißen Sie / Euch ansonsten Kosten pro Person: 4 €, Details folgen. über den Sommer herzlich willkom- men und freuen uns auf ein paar schöne und hoffentlich auch sonni- ge Nachmittage! Danielle Busboom (Leitung Mehr- generationenhaus / Familienstütz- punkt)

***)  !"!#   !) Strullendorf - 12 - Nr. 32/21 SOMMERFERIENPROGRAMM 2021 Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern! Die schönste Zeit - die Ferienzeit steht wieder vor der Tür. Nachdem wir auch heuer wieder das Oster- und Pfingstferienprogramm co- rona-bedingt absagen und ihr Kinder und Jugendlichen auf vieles verzichten musstet, freuen wir uns, dass wir Euch - trotz aller Corona- Auflagen - ein Sommerferienprogramm anbieten können. Wir haben uns Mühe gegeben, die meisten Veranstaltungen im Freien stattfin- den zu lassen, um auch alle Hygiene- und Schutzmaßnahmen unter geringstem Aufwand einhalten zu können. Auf eine Änderung möchten wir hinweisen: Die Anmeldung findet nicht wie früher persönlich in der Kasse der Gemeindeverwaltung statt, sondern nur noch per Email an [email protected] Bei der Anmeldung müssen unbedingt folgende Angaben gemacht werden: Kursbezeichnung und Datum, Name und Vorname des Kindes, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer für Rückfragen, Erzie- hungsberechtigte Sie erhalten von uns dann eine schriftliche Teilnahmebestätigung bzw. Absage, wenn der Kurs ausgebucht ist. Die Kursgebühr ist nach Erhalt der Teilnahmebestätigung umgehend auf das Konto der Gemeinde Strullendorf, Sparkasse Strullendorf (IBAN: DE 52 7705 0000 0810 0301 30) zu überweisen. Liegt keine Einzahlung vor, werden die Kinder auf der Warteliste berücksichtigt. Fällt ein Kurs wetterbe- dingt aus, wird die Teilnehmergebühr zurückerstattet. Anmeldeschluss für alle Kurse: 30. Juli 2021! Sollten danach noch Plätze frei sein, kann bis 2 (zwei) Tage vor der Veranstaltung nachgemeldet werden. Telefonische Voranmeldungen können wir leider nicht entgegennehmen. Bitte beachtet, bei Nichtteilnahme abzusagen, damit Kinder auf der Warteliste berücksichtigt werden können. Danke! Eine Abmeldung aus triftigem Grund muss spätestens 48 Stunden vor der Veran- staltung erfolgen, da ansonsten die Kosten nicht rückerstattet werden können. Für Rückfragen stehen wir gerne zu den Öffnungszeiten unter folgenden Telefonnummern zur Verfügung: 09543/8226-53 (nur vormit- tags) oder 09543/8226-51. Wichtig: Jedes Kind bzw. Begleitperson (z.B. beim Angeln) muss einen Mund- und Nasenschutz tragen! Dieser kann während des Kurses abgenommen werden.

Schnupperschießen Abwechslungsreiche Koordinationsübungen sollen das Selbstbewusstsein und Selbstwert- Freitag, 06.08.2021/20.08.2021 und 10.09.2021 gefühl optimieren, ebenso sollen die Koor- dination und Körperwahrnehmung gefördert Treffpunkt: Schützenheim in der Hauptsmoorhalle Strul- sowie Respekt und Disziplin geschult werden. lendorf (im Untergeschoss) Neben Teamfähigkeit, Zusammenhalt und Beginn: 17.00 Uhr Stärkung der eigenen Persönlichkeit stehen Ende: 18.30 Uhr natürlich auch der Spaß an der Bewegung Alter: ab 12 Jahre und das Kennenlernen einer neuen Sportart Kosten: 2,- € im Fokus. TN-Begrenzung: max. 5 Kinder Bitte beachten: Die Teilnehmer kommen in Sportausrüstung, Programm: Schnupperschießen mit dem Luftgewehr da Umziehen in den Umkleideräumen nicht Sonstiges: Mund- und Nasenschutz, Verpflegung und erlaubt ist; jeder Teilnehmer geht auf seinen Getränke bitte selbst mitbringen! zugewiesenen Platz, der nicht verlassen wer- Leitung: Wolfgang Eulich, SV Hubertus Strullendorf den sollte. Die Kinder werden vor dem Fight- club in Empfang genommen und dort wieder abgeholt. Bitte Ansammlungen vermeiden! Sonstiges: Mund- und Nasenschutz sowie Getränk bit- „Nein sagen - Grenzen setzen!“ te mitbringen! Leitung: Fight-Club Hirschaid, Johannes und Seba- Schnupper-Präventionskurs: stian Schunk, Marco Wieland Selbstverteidigung Comic- und Mangazeichnen für Anfänger Mittwoch, 11.08.2021 Kurs 1: 11.00 - 12.15 Uhr oder Samstag, 21.08.2021 Kurs 2: 13.00 - 14.15 Uhr Treffpunkt: Bauernhofmuseum Strullendorf, Schulgasse 2 Beginn: Treffpunkt: Fight-Club, Löserstr. 14, 96114 Hirschaid 10.00 Uhr Ende: Alter: 7 - 12 Jahre 16.30 Uhr TN-Begrenzung: 15 Kinder Mittagspause von 12.30 - 13.30 Uhr Kosten: 5,- € Alter: 7 - 17 Jahre Programm: Ziel ist es, Eure Selbstbehauptung zu stärken Kosten: 15,- Euro und für das Thema Mobbing zu sensibilisie- Programm: Mathias Loibl, Comicprofi, gibt eine Starthilfe ren. Eure Trainer, Johannes und Sebastian in die Comic-Kunst. Schwerpunkte sind: Ana- Schunk sowie Marco Wieland, Boxer und li- tomie, Kleidung, Falten, schnell Hintergründe zenzierte Kampfkatzentrainer mit langjähriger und Layout. Einfache Lektionen für Neulinge Erfahrung wollen Euch Grundelemente aus bis hin zum Einsteiger mit ersten Erfahrungen den Kampfsportarten wie Boxen/Kickboxen/ Selbstverteidigung zeigen. . Strullendorf - 13 - Nr. 32/21

Sonstiges: Mund- und Nasenschutz! Minigolf-Training Bitte Skizzenblock, Bleistifte und Buntstifte Dienstag, 31.08.2021, sowie Verpflegung für die Mittagspause Mittwoch, 01.09.2021 und mitbringen! Donnerstag, 02.09.2021 Kursleiter: Mathias Loibl, Comic- und Mangazeichner aus München keine Aufbaukurse! Beginn: jeweils 14.00 Uhr Ende: jeweils 16.00 Uhr Kosten: 3,- Euro Comic- und Mangazeichnen Treffpunkt: Hauptsmoorhalle Strullendorf, Minigolfanlage für Anfänger und Fortgeschrittene Alter: 8 - 16 Jahre TN-Begrenzung: max. 10 Kinder Sonntag, 22.08.2021 Programm: Macht mit beim Minigolf-Training. Coole Tricks Treffpunkt: Bauernhofmuseum Strullendorf, Schulgasse 2 u. Kniffe zeigt euch der Profitrainer Pasi Aho. Beginn: 10.00 Uhr Sonstiges: Mund- und Nasenschutz mitbringen! Ende: 16.30 Uhr Angepasste Kleidung, Getränk und Sonnen- Mittagspause von 12.30 - 13.30 Uhr schutz Alter: 7 - 17 Jahre Verantwortlich: Pasi Aho/Müller TN-Begrenzung: 15 Kinder Kosten: 15,- Euro Programm: Mathias Loibl, Comicprofi, gibt eine Starthilfe in die Comic-Kunst. Schwerpunkte sind: Ana- Hygiene-Schutzkonzept: tomie, Kleidung, Falten, schnell Hintergründe - Teilnehmer mit Erkältungssymptomen sind nicht zugelassen. und Layout. Einfache Lektionen für Neulinge - Zwischen den Kindern muss ein Mindestabstand von 1,50 bis hin zum Einsteiger mit ersten Erfahrungen. Meter eingehalten werden. Es gelten die allgemein gültigen Sonstiges: Mund- und Nasenschutz! Kontakt- und Abstandsregeln. Bitte Skizzenblock, Bleistifte und Buntstifte - Teilnehmer mit Erkältungssymptomen sind nicht zugelassen. sowie Verpflegung für die Mittagspause mit- - Zwischen den Kindern muss ein Mindestabstand von 1,50 bringen! Meter eingehalten werden. Es gelten die allgemein gültigen Kursleiter: Mathias Loibl, Comic- und Mangazeichner aus Kontakt- und Abstandsregeln. München - Bei einzelnen Spielen und Gruppenbesprechungen müssen alle Leiter und Kinder einen mitgebrachten Mund-/Nasen- schutz tragen. - Keine Gruppenbildung vor und nach der Veranstaltung Angeln (Bring- und Abholsituation). - Desinfektionsmittel stehen im Eingangs- und Ausgangsbe- Samstag, 28.08.2021 reich zur Verfügung. Treffpunkt: Fischweiher an der Hauptstraße zwischen Mi- - Nach der Veranstaltung werden alle Sport- und Spielgeräte, stendorf und sowie Tische und Stühle desinfiziert. Beginn: 10.00 Uhr - Findet die Veranstaltung im Innenbereich statt, so wird der Ende: 15.00 Uhr Raum nach jeder Stunde ausreichend gelüftet. Alter: ab 6 Jahre - - Die Toiletten dürfen immer nur von einer Person mit Mund- Kosten: 4,- € und Nasenschutz benutzt werden und sind mit Seife, Papier- handtücher und Desinfektionsmittel ausgestattet. TN-Begrenzung: max. 10 Kinder - Um die Hygienemaßnahmen bzw. das Abstandsgebot einzu- Programm: Erklärung der Angelrute und Informationen halten, wurde die Gruppengröße entsprechend beschränkt. über die Fische sowie Erlernen der Grund- - Hinweisschilder zu den Abstandsregelungen, zum Tragen kenntnisse des Angelns und natürlich richtiges eines Mund- /Nasenschutzes und zur Hust- und Niesetikette Angeln hängen jeweils aus. Sonstiges: Mund- und Nasenschutz mitbringen! Für - Die Kontaktdaten werden über vier Wochen gespeichert für Verpflegung (Imbiss und Getränke) wird ge- den Fall einer notwendigen Kontaktzurückverfolgung. sorgt! Bitte beachten: Für jedes Kind ist eine er- wachsene Begleitperson mit Mund- und Na- Haftung: Die Kinder sind für die Dauer der Teilnahme an den ein- senschutz notwendig! (Die Begleitperson ist zelnen Veranstaltungen im Rahmen der gesetzlichen Haftung des kostenlos!) Veranstalters versichert. Wenn sich die Kinder den Anordnungen Leitung: Alfred Schick, Teuchatz und Hinweisen der Betreuer wiedersetzen, haften die Erziehungs- berechtigten für hieraus entstehende Sach- und Personenschäden. Für alle mutwillig verursachten Sach- und Personenschäden behal- ten wir uns vor, die Erziehungsberechtigten zum Schadenersatz heranzuziehen. Für während der Freizeitmaßnahmen abhanden ge- kommene Gegenstände können wir keine Haftung übernehmen.

Veröffentlichung von Bildern: Durch die Anmeldung zum Sommerferienprogramm wird auch der Veröffentlichung von Bildern bei besuchten Veranstaltungen u.a. im Amtsblatt und der Homepage der Gemeinde Strullendorf zuge- stimmt. Wenn Sie mit der Veröffentlichung von Bildern Ihrer Kinder nicht einverstanden sind, bitten wir um ausdrückliche Mitteilung in schriftlicher Form, ansonsten gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Strullendorf - 14 - Nr. 32/21

@>C9:GJC9?J<:C9 Ferienprogramm 2021 Die Deutschland Tour kommt nach Strullendorf!

Wann? Am 28.08.2021 von 14.00 - 16.30 Uhr Wo? An der „Concordia-Halle“ Was? Kleine Spielstraßen und Torwandschießen

Alle Kinder und Jugendlichen der Gemeinde Strullendorf können ihre Geschicklichkeit zeigen.

Verantwortlich: Ludwig Werner, Tel. 09543/5721

Für unsere Langzeitkinder konnten wir einen unvergesslichen Ausflug in den Kletterwald Veilbronn organisieren. Die Kinder durften sich in verschiedenen Schwierigkeitsstufen probieren. Alle sind über sich hin- ausgewachsen, haben ihren Mut zusammengenommen und verschie- H8=JA: denste Parcours absolviert. Jeder einzelne der Schüler*innen kann stolz auf sich sein! Unsere Viertklässler haben wir mit einem Fest in der OGS Amlingstadt bzw. in Strullendorf mit einem Ausflug in das Escape-Spielmobil Bay- Die OGS Grundschule reuth verabschiedet. Wir wünschen ihnen für ihren weiteren Weg alles erdenklich Gute! Wir hoffen, sie werden hin und wieder an die Zeit in der OGS zurückdenken und ihren zukünftigen Weg weiterhin so gut bewältigen wie bisher.

Nachdem im Mai die Schultüren für alle Schüler*innen geöffnet wurden, durften auch wir in der OGS wieder das offene Kon- zept leben. Die Freude der Kinder war groß. Endlich konnten wieder alle Räume der OGS frei genutzt und bespielt werden.

Somit fanden auch unsere gruppenübergreifenden Projekte wieder statt. Die Hip-Hop-Kinder tanzten ihre Choreografien zu Ende, unse- re Fußballspieler trainierten fleißig, unsere Kochmeister kochten am Freitag wieder und bei Basketball bzw. Frisbee wurde die Ausdauer verbessert. Ein besonderes Highlight waren unsere EM-Tipp-Gemeinschaften in Amlingstadt und Strullendorf. Voller Euphorie und Spannung fieberten die Kinder auf das EM-Ende hin, bei welchem unsere OGS-Tippsieger gekürt wurden und einen Preis erhalten haben. Strullendorf - 15 - Nr. 32/21

Zum Abschluss des Schuljahres organisierte die OGS Strullendorf ei- nen Flugwettbewerb mit selbst gebasteltem Styroporflieger, bei wel- chem die Kinder Flugkategorien erfüllen mussten und entsprechend Punkte erhalten haben. Auch hier durften die ersten drei glücklichen Gewinner mit einem kleinen Präsent nach Hause gehen. Nun wünschen wir all unseren OGS-Kindern erholsame Sommerferien. Wir freuen uns auf das neue Schuljahr und unsere neuen Erstklässler. Wir danken den Eltern für die gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit im letzten Schuljahr. Bleiben Sie alle gesund! Das Team der OGS Strullendorf und Amlingstadt

@>G8=: + Barbara Spörlein und Ang. + Linde und Michael Saffer und Ang. anschl. Taufe des Kindes Tobias Beyer Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf Mittwoch, 18.8., Messe vom Wochentag Laurentiuskirche Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel. 09543/6386 18.00 Rosenkranz Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 - 11.30 Uhr 18.30 Eucharistiefeier E-Mail: [email protected] + Günter Büttner Samstag, 14.8. + Heinrich Müller zum Sterbetag 12.00 Trauung des Brautpaares Körner in der Pfarrkirche + Ottilie Fröhling Sonntag, 15.8., Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel Freitag, 20.8. 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde mit Kräuterweihe 17.00 Rosenkranz Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Sonntag, 22.8., 21. Sonntag im Jahreskreis + Hilde und Willy Möhrlein und + Ang. 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde + Dorothea und Brunhilde Frank und Ang. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Erich Konrad und Ang. + Linde und Michael Saffer und Ang. + Anna Seebauer und Luise und Klaus Michel + d. Fam. Lazarowicz und Brenner und Rolf Müller + d. Fam. Jakob und Bornkessel Fortsetzung Seite 18 Strullendorf - 16 - Nr. 32/21 „Kunst für Uns“

Auf Initiative von Ulrike John sind unter dem Motto: Kunst für Uns zurzeit rund 60 Gemäl- de von Künstlerinnen aus der Großgemeinde im Strullendorfer Rathaus zu sehen. Die Co- Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung rona-Pandemie und die damit verbundenen von Celine Morgenroth und Victor Reichert. Kontaktbeschränkungen haben bei den fünf Die Ausstellung ist noch bis auf Weiteres zu Künstlerinnen unerkannte und vergessene Strullendorfs Bürgermeister Wolfgang Desel den üblichen Öffnungszeiten im Strullendor Talente zum Vorschein gebracht. Ulrike Zoll- freute sich bei der Begrüßung sehr, dass man - eis, Ieva Hoffmann, Katja Denzlein, Danielle endlich wieder einmal eine Ausstellung im fer Rathaus zu besichtigen. Die aktuellen Busboom und Ulrike John zeigen ihre ganz Rathaus zeigen kann. Hygienemaßnahmen sind einzuhalten. Das Tragen einer FFP2 Maske ist verbindlich vor unterschiedlichen Arbeiten mit verschiede- Bei der Vernissage konnte man auch mit den - nen Maltechniken nun einer breiten Öffent- anwesenden Künstlerinnen ins Gespräch geschrieben. lichkeit. kommen. Andrea Spörlein Strullendorf - 17 - Nr. 32/21

– Ausstellungseröffnung Foto: Pixabay im Strullendorfer Rathaus Strullendorf - 18 - Nr. 32/21 Neues aus der Bücherei! Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Amlingstadt Sonntag, 15. August, Mariä Himmelfahrt 09.00 Eucharistiefeier mit Kräuterweihe für die Pfarrgemeinde Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Emma und Johann Bail zum Sterbetag und + Angehörige, Aml. Bücherei + Karl und Cilly Gunzelmann zum Sterbetag und + Anna Gun- zelmann, Wdf. Heinrichstraße 4, 96129 Strullendorf + Eltern der Familien Müller und Hölzlein, Aml. Telefon: 09543 4429500 + Anna und Johann (Heiner) Göller + Fritz und Babette Rode- rus, Aml. Mail: [email protected] Lebende und verstorbene Angehörige der Familien Haas und Weimann, Wdf. In den Ferien ist die Bücherei nur dienstags geöffnet! + Eva Pfister zum Sterbetag und + Angehörige, Rdf. Mops und Kätt fahren ans Meer v + Alfons Sauer, Rdf. on Vera Schmidt (ab 7 Jahren) + Doris Sauer + Georg und Katharina Heitzer Wdf. Mops und Kätt fahren an die Nordsee, wo sie eine Sonntag, 22. August, 21. Sonntag im Jahreskreis Woche lang auf einen alten Leuchtturm aufpassen. Von den Leuchtturmwärtern Gundel und Knut er- 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde fahren sie jede Menge über das Wattenmeer und Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) seine Bewohner. Aber auch von versunkenen Städ- Dankamt in den Anliegen der Familie Müller und für ten, Wattknistern und Sturmfluten. Bevor Knut und + Baptist und Georg Firsching, Aml. Gundel die beiden alleine lassen, warnen sie noch + Maria Büttner und + Angehörige, Aml. mal ausdrücklich vor den Gezeiten, und dass man niemals alleine + Angehörige der Familien Will und Schürr, Rdf. raus ins Watt darf. Mops und Kätt erkunden die bunte Unterwasser- + Liset und Josef Sauer und + Angehörige, Rdf. welt der Nordsee und tauchen in einem Schiffswrack nach geheimen + Josef Sauer und Angehörige, Rdf. Schätzen. Doch bald ziehen Wolken auf, und als die Freunde wieder Dankamt in den Anliegen der Familie Haas, Wdf. im sicheren Leuchtturm sind, erreicht sie ein Notruf: Käpt’n Ahab, die + Friedrich Maier und Angehörige, Aml. alte Schiffsmöwe, berichtet von Touristen, die sich im Watt verlaufen haben, obwohl die Flut droht. Nun ist es an Mops und Kätt, ihnen zu helfen! Herr Pfarrer Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 - 6386 Besonderes Extra: Tipps für den eigenen Nordseeurlaub mit kreativen Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: DIY-Anregungen Dienstag & Donnerstag �������������������������������������von 9.00 bis 11.00 Uhr. Zilly und Zingaro - Reise um die Welt Tel.: 09543 - 40496 von Korky Paul und Valerie Thomas (ab 4 Jahren) E-Mail: [email protected] Zilly und Zingaro: Das sind turbulente Vorlesege- schichten rund um Zauberin Zilly und ihren Kater Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Zingaro. Große Wimmelbilder mit vielen witzigen De- tails begeistern Kinder ab 4 und auch Leseanfänger. Mistendorf und St. Josef Zeegendorf Zilly und Zingaro sausen auf dem Besenstiel rund Sonntag, 15. August, Mariä Himmelfahrt um den Globus und besuchen die wilden Tiere - von Hochfest zum Patrozinium - in Mistendorf den Kängurus in Australien bis zum Eisbären am 09.00 Festgottesdienst zum Patronatsfest für die Pfarrgemeinde mit Nordpol. Doch als die Tiere hungrig werden und ein Krokodil mächtig Kräuterweihe Appetit auf Kater Zingaro bekommt, wird die Reise höchst riskant. Wie Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) gut, dass auf Zillys Zauberkünste immer Verlass ist. + Rosa Maria Höfner zum Sterbetag, Mi. Sommer auf Solupp v Samstag, 21. August in Mistendorf on Annika Scheffel (ab 10 Jahren) 17.00 Vorabendmesse zum 21. Sonntag im Jahreskreis Sommer genießen, Lieblingsort finden: Die perfekte Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Urlaubslektüre unterm Sonnenschirm zum Wohlfüh- len und Wegträumen, für Kinder ab 10Irgendwo weit + Georg Nüßlein und + Angehörige und draußen, wie ein Klecks im Meer, liegt Solupp. Die + Pfarrer Otto Wohlleber, Zee. 12-jährige Mari wäre jetzt viel lieber im Fußballcamp + Anton Herbst zum Sterbetag und + Angehörige, Zee. als auf dieser winzigen Insel und auch Kurt und der kleine Bela sind alles andere als begeistert. Aber Öffnungszeiten im Pfarrbüro dann erfahren die Geschwister von einem sagenumwobenen Schatz Dienstag ���������������������������������������������������������� von 11.30 bis 13.00 Uhr und schon stecken sie mittendrin im schönsten Abenteuer, das man Donnerstag ������������������������������������������������������ von 11.30 bis 13.00 Uhr sich vorstellen kann. Berufstätige können Messen auch telefonisch - Tel.: 09505-348 Bitte beachten Sie unsere aktuellen Vorgaben beim Besuch der Bücherei: oder per E Mail bestellen - • Tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz (FFP2-Maske) und E-Mail: [email protected] kommen Sie nur, wenn Sie sich gesund fühlen. Herr Dekan Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543-6386 • Abstand zueinander halten (mind. 1,5 - 2 m). • Folgen Sie den Anweisungen des Bücherei-Teams. • Aktuell können nur eine begrenzte Anzahl an Personen (5 Perso- Kath. Pfarrgemeinde St. Magdalena Geisfeld nen) die Bücherei gleichzeitig betreten. Unsere Pfarrei finden Sie auch unter https://st-magdalena-geisfeld. • Halten Sie sich nur zur Ausleihe in unseren Räumen auf. erzbistum-bamberg.de • Zurückgegebene Medien werden desinfziert und kommen erst Sonntag, 15.08.2021, Maria Himmelfahrt zum nächsten Öffnungstag in die Ausleihe. 09.30 Uhr Gottesdienst (mit Kräutersegnung) • Eingeschränkter Service: Leider können wir Beratungen nicht wie Amt in gewohnter Weise durchführen, es kann auch zu längeren War- - für alle Lebende und Verstorbene der Familien tezeiten bei Ausleihe und Rückgabe sowie beim Einlass kommen. Uzelino und Büttner und für Patrick Kah Vielen Dank für Ihr Verständnis. - für Martin Eckler und alle Verstorbene der Familie Bleiben Sie gesund! Weißhaar Ihr - für Anna-Maria Bauer und alle verstorbene Ange- Bücherei-Team hörige Strullendorf - 19 - Nr. 32/21 - nach Meinung der Familie Köhler, Melkendorfer Str. 11 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis L/Kh: R. Berberich/D. Ruhl Mittwoch ������������������������������������������������������������� von 16.00 - 20.00 Uhr Wenn Sie, wie es zu Maria Himmelfahrt Brauch ist, Ih- Freitag ���������������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr ren Kräuter- und Gewürzbüschel oder Blumenstrauß Vorfeiertag ����������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr segnen lassen möchten, bringen sie diesen einfach Samstag ���������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr mit und legen ihn vor Beginn des Gottesdienstes vor Sonntag ����������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr dem Altar ab. Feiertage ��������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid-Buttenheim der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr, Rufbereitschaft St.-Johannis-Str. 3 des notdiensthabenden Zahnarztes in der übrigen Zeit (0.00 - 24.00 96114 Hirschaid Uhr), siehe auch Homepage: zbv-oberfranken.de und www.notdienst- zahn.de. Tel.: 09543/6388, Fax: 09543/40221 Webseite: www.hirschaid-evangelisch.de 14./15.08.2021 Dr. Christian Felix, Laubanger 17a, Bamberg Tel. 0800/6649289 Sonntag, 15.08., 11. Sonntag nach Trinitatis (Pfr. i. R. Pfaff) Christopher Hart, Mühlrangenweg 8, Ebrach 09:00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Tel. 0800/6649289 St. Laurentiuskirche Strullendorf Kollekte: Diakonische Arbeit in Mecklenburg „Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und Hospizverein Bamberg den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen.“ 0951 955070 Jesaja 42,3 Sonntag, 22.08., 12. Sonntag nach Trinitatis (Pfr. i. R. Pfaff) 09:00 Uhr Gottesdienst Aktuelle Tierärztliche Notdienste St. Johanniskirche Hirschaid zu finden auf der Homepage des „Tierärztlichen Bezirksverbands Kollekte: Diakonisches Werk Bayern III Oberfranken (TBV)“ http://tbvoberfranken.de/ unter „Notdienste“ - Samstag, 28.08., Taufgottesdienst Familie Eder (Pfrin. Rüger) „Notdienst-Kalender Bamberg“. 10:00 Uhr Matthäuskirche Buttenheim „Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“ Matthäus 25,40 Sonntag, 29.08., 13. Sonntag nach Trinitatis (Pfr. i. R. Pfaff) 09:00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Matthäuskirche Buttenheim KDA@H=D8=H8=JA: Kollekte: Eigene Gemeinde

Das Pfarrbüro ist in den Sommerferien vom 02. August 2021 bis zum Fahrt der Volkshochschule Bamberg-Land 10. September 2021 geschlossen. zur Dürer-Ausstellung nach Aachen Für Sie im Dienst: vom 14.10.-17.10.2021 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, Hirschaid, „Dürer war hier. Eine Reise wird Legende“ - so lautet die Ausstellung Tel. 09543-6388 die im Herbst in Aachen gezeigt wird. Vor 500 Jahren bereiste Alb- 2. Pfarrstelle (0,5): derzeit nicht besetzt recht Dürer die damaligen Niederlande und das Rheinland. Er ver- fasste Reisenotizen, dis uns die faszinierende Welt des Renaissance- Pfarramt-Öffnungszeiten (St.-Johannis-Str. 3): künstlers eröffnen. Sichtbar wird, wie Dürer lebt, wen Dürer trifft, was Mo. + Mi. + Do. �����������������������������������������������������������08.30 -12.00 Uhr Dürer begeistert. Die Ausstellung in Aachen zeigt etwa 100 Werke Pfarramtssekretärin: Frau Hintsche, Tel. 09543-6388 höchster Qualität, die Dürer während seiner Reise 1520/21 gefertigt hat und weitere 90 Top-Werke von Zeitgenossen und Nachfolgern Dürers. Die hochkarätigen Leihgaben kommen aus internationalen Sammlungen wie der Wiener Albertina, dem Pariser Louvre, dem Bri- tish Museum in London, Windsor Castle, den Uffizien in Florenz, dem Prado in Madrid und dem Berliner Kupferstichkabinett. Der Besuch dieser Ausstellung ist zentrales Thema der Studienfahrt, 7:G:>IH8=6;IH9>:CHI: die die Volkshochschule Bamberg-Land in der Zeit vom 14.10.- 17.10.2021 unternimmt. Weitere Besichtigungspunkte sind das Arp Museum Bahnhof Rolandseck, das Wallraf-Richartz-Museum in Köln Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst und eine Stadtführung in Aachen. Die Fahrt wird durchgeführt und begleitet von Sigrid Radunz-Fichtner, Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen Lichtenfels. Für diese Fahrt sind noch einige Plätze frei. Nähere Aus- (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthaben- künfte erteilt die Volkshochschule Bamberg-Land und Sigrid Radunz- de Apotheken) Fichtner, Tel. 09571 88835 oder per mail [email protected] Rettungsdienst (Notruf 112) Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn dieser in seiner Praxis wäre. (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Chirurgen) Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Servicenummer: 116117 kostenfrei) Notfalldienst Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, 96110 Scheßlitz, (Zufahrt über Parkplatz Jura-Klinik) Tel. 09542/7743855 Strullendorf - 20 - Nr. 32/21 Ehrung langjähriger Mitglieder Im Rahmen einer kleinen Feier im Büro unseres Bundestagsabgeord- neten Andreas Schwarz wurde Edgar Zöllner für 25-jährige Mitglied- schaft in der SPD ausgezeichnet. K:G:>C:JC9K:G7tC9: Ulrike Schmitz, wohnhaft in Lüneburg, erhielt ihre Urkunde für 50-jähri- ge Mitgliedschaft in der SPD per Post zu geschickt. Der Ortsverein bedankt sich bei beiden herzlich für ihre jahrelange CSU Ortsverband Strullendorf Treue zur Partei und zu ihren Werten und Zielen. Die Vorstandschaft Austausch mit Thomas Silberhorn in Wernsdorf Am Montag, 16.08.2021, ist unser Bundestagsabgeordneter und Par- lamentarischer Staatssekretär, Thomas Silberhorn, zu Gast in der Ge- meinde. Ab 18.30 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger zum politi- schen Austausch im Biergarten des Gasthofs Schiller in Wernsdorf eingeladen. Die CSU Strullendorf und Thomas Silberhorn freuen sich auf Ihren Besuch und die Gespräche im Vorfeld der Bundestagswahl. Kulturelle Dorfgemeinschaft Geisfeld e.V. Probetermine für Chor und Blasmusik Probe Blaskapelle: Dienstags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr Probe Chor: Mittwochs von 19.30 bis 21.00 Uhr Zeit und Standort können sich ändern oder Proben zeitweise ausfal- len. Bitte anrufen unter 09505/806095 oder 0160/1678181. Oder Mail schicken an [email protected]. Weitere Infos, Bilder und Geschichten rund um die Kulturelle Dorfge- meinschaft außerdem auf www.kdg-geisfeld.de. Wasserwacht Strullendorf Jagdgenossenschaft Zeegendorf Schwimmtraining Wir befinden uns nach einem kurzen Trainingsauftakt in Einladung zur Jahreshauptversammlung der „Sommerpause“. Am Montag, den 16. August 2021, findet um 19.30 Uhr im Schütz- Das Corona Konzept konnte umgesetzt werden und nach den Som- haus Zeegendorf die Jahreshauptversammlung der Zeegendorfer merferien werden wir die Trainingseinheiten, sofern erlaubt, wieder Jagdgenossenschaft mit folgender Tagesordnung statt. nach dem selben Schema der letzten 4 Wochen aufnehmen. 1. Begrüßung durch den Jagdvorstand Trainingsbeginn für die Aktiven ist dann am Samstag, 11.09.2021 2. Totengedenken 3. Bericht des Jagdvorstandes 4. Bericht des Kassiers Arbeitsdienste Das fleißige Arbeitsteam hat kräftig am Rettungsstützpunkt gewerkelt 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung und wir sind mit dem ein oder anderen Projekt fertig und/oder schon 6. Bericht des Bürgermeisters weit gekommen. 7. Bericht des Jagdpächters Der nächste große Arbeitsdienst ist am Samstag, 21.08.2021 wieder 8. Verwendungdes Jagdschillings ab 9.00 Uhr am Stützpunkt. Der zweite Teil des Holzsägens steht dann 9. Wünsche und Anträge auf dem Programm und der kommende Winter wird in der Hütte warm Zu dieser Versammlung werden alle Jagdgenossen herzlich einge- werden, da die Holzlege dann gefüllt ist. laden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Versammlung nicht öf- fentlich ist und nur Jagdgenossen zur Teilnahme zugelassen werden. Dankeschön Jagdgenossen die verhindert sind, können sich nur mit einer Voll- Die Vorstandschaft bedankt sich bei Lisa Apfel für Ihre Idee des Ku- macht durch einen anderen Jagdgenossen vertreten lassen. chenverkaufs auf Spendenbasis für die Flutopfer. Lisa hat großes Es wird Ausdrücklich darauf hingewiesen das die Corona- Hygiene- Engagement im Vorfeld und an dem Tag gezeigt und hat den Ab- vorschriften eingehalten werden müssen. lauf wunderbar organisiert. Herzliches Dankeschön für die Idee, die Die Vorstandschaft Durchführung und den Einsatz. SPD Strullendorf-Zeegenbachtal Kreiswasserwacht Schnitzeljagd Einladung zur Fraktionssitzung Endlich!!! Die erste gemeinsame KWW-Jugendveranstaltung konnte Unsere August Fraktionssitzung findet am Sonntag nach über einem Jahr Pause wieder stattfinden. 15.08.2021, um 18:00 Uhr auf dem Almrauschkeller Am 18.07 haben sich 18 Kinder und Jugendliche ein heißes Rennen Amlingstadt statt. rund um den Rettungstützpunkt am MD-Kanal geliefert. Die 9 km lan- Themen siehe Agenda unten. ge Route beinhaltet neben Streckenhinweisen, verschieden Aufgaben Agenda: rund um die Wasserwacht. Dazu gehört die Knotenkunde, das Wur- fretter werfen, Erste Hilfe, die Benennung verschiedener Tiere und 1. Wahlkampf Pflanzen um und in Gewässern und vieles mehr. Auch Kartenlesen 2. Homepage war dabei. Die Aktion machte allen Kindern und auch Betreuern sehr 3. Report viel Spaß. Zur Überraschung gab es für jeden Teilnehmer ein Schnit- 4. Neues aus dem Gemeinderat zelbrötchen. 5. Sonstiges Weitere Aktionen in der OG und KWW folgen! Auch unter www.spd-strullendorf.de/ und am neuen Infokasten in Euer Jugendleiter Joshua Witter Strullendorf können Sie sich über die Aktivitäten des OV informieren. Stephan Bohlein gezeichnet Vorsitzender Reiner Schmitt 1.Vorstand Wasserwacht Strullendorf Strullendorf - 21 - Nr. 32/21 Spendenaktion ein voller Erfolg! 1. FC Strullendorf 1933 e.V. Die Wasserwacht Strullendorf sammelte am Sonntag, im Rahmen ei- nes Torten- und Kuchenverkaufs, Spenden für die Opfer der Flutkata- Spielbetrieb strophe. Die Aktion kam super an und somit wurden rund 50 leckere 1. Mannschaft: Torten und Kuchen bis zum letzten Stückchen gegen eine Spende an die Frau bzw. den Mann gebracht. Sonntag, 15.8. 15.00 Uhr DJK Teuchatz - 1. FCS Eine ganz schwere und heikle Aufgabe steht unserer Elf in Teuchatz bevor. Der Neuling gilt als heimstark und wird stets von zahlreichen Anhängern lautstark unterstützt. Da heißt es, die Nerven in Zaum zu halten und sich entsprechend wehren. Wir hoffen natürlich auch, dass einige Strullendorfer Zuschauer vor Ort sind. 2. Mannschaft: Sonntag, 15.8. 13.00 Uhr DJK Teuchatz - 1. FCS Der 6:0 Kantersieg am letzten Spieltag gegen Rattelsdorf sollte un- serer Truppe Aufwind geben. Jedenfalls ist die Ziegler-Truppe in Teuchatz nicht chancenlos, aber das Team muss schon eine gute Ge- samtleistung zeigen. Wir bedanken uns bei allen Spendern, dass wir den Flutopfern mit ei- ner beachtlichen Spendensumme von 2.077,10 € helfen können. Für diejenigen, die uns am Sonntag leider nicht besuchen konnten, aber trotzdem etwas spenden möchten, steht unsere Spendenbox noch ein paar Tage in der Metzgerei Möhrlein. Ein großes Dankeschön an die NEULINGSLEHRGANG Metzgerei Möhrlein, dass wir wieder den Verkaufsraum um- DER SR-GRUPPE funktionieren durften. Es ist für uns immer wieder ein Highlight, wenn in der Wursttheke Torten BAMBERG und Kuchen stehen! Außerdem möchten wir uns bei der Firma Franz Veit GmbH in Erlach für die unentgeltliche Be- reitstellung von Papiertaschen, Pappdeckeln sowie Gabeln be- danken. Die Spendenaktion wäre ohne zahlreiche fleißige Bäcker/innen allerdings nicht möglich gewe- sen, deswegen auch ein riesen- großes Dankeschön an alle, die für uns gebacken haben! KURSZEITEN : 17.09.2021 , 16.30 - 21.00 Uhr, Lisa Apfel & Fabian Neundörfer 18.09. + 19.09.202 1 , jeweils 09 .00 - 13 .00 Uhr Sportheim: FC Baunach ANSPRECHPARTNER:

• Michael Demus, Tel.: 0172/8314406 , E-Mail: [email protected]

• Simon Winkler, Tel.: 0176/50061149, E-Mail: [email protected]

DJK SC Mistendorf 1983 e.V. WIR REGELN DAS. 1. Mannschaft www.schiedsrichter.bayern Ergebnis: SC Neuhaus - DJK SC Mistendorf 1 : 0 Sonntag, 15.08.2021 15.00 Uhr DJK SC Mistendorf - SV Weichendorf II Freitag, 20.08.2021 18.30 Uhr SC 1963 Melkendorf e. V. - DJK SC Mistendorf

2. Mannschaft Ergebnis: DJK SV Geisfeld SC Neuhaus III/ASV Aufseß II - DJK SC Mistendorf II/DJK SV Spiele 1. Mannschaft Herren Geisfeld II 1 : 4 08.08. 17:00 Uhr SG Königsfeld 2/Steinfeld 1 - DJK-SV Geisfeld Donnerstag, 19.08.2021 4:0 18.30 Uhr FV Zeckendorf II - DJK SC Mistendorf II/DJK SV 15.08. 15:00 Uhr DJK-SV Geisfeld - SC Neuhaus Geisfeld II 19.08. 18:30 Uhr SV Weichendorf 2 - DJK-SV Geisfeld Unser Sportheim ist am Freitag, 13.08.2021 ab 19.00 Uhr und am 22.08. 15:00 Uhr DJK-SV Geisfeld - SC Melkendorf Sonntag, 15.08.2021 ab 15.00 Uhr geöffnet. Spiele Damen Wir bitten alle Mitglieder und Gäste um die Einhaltung der geltenden 01.08. 11:30 Uhr DJK-SV Geisfeld - TSV Limbach Hygienevorschriften. 14.08. 16:00 Uhr DJK-SV Geisfeld - SV Würgau 2 Homepage: www.djk-mistendorf.de 21.08. 16:00 Uhr DJK-SV Geisfeld - TSV Drügendorf Strullendorf - 22 - Nr. 32/21 Spiele 2. Mannschaft Spielbetrieb 13.8. - 27.8.2021 08.08. 13:00 Uhr SG Neuhaus 3/Aufseß 2 - SG Mistendorf/ Sonntag, 15. August: Geisfeld 1:4 15:00 Uhr A-Klasse 19.08. 18:30 Uhr FV Zeckendorf 2 - SG Mistendorf/Geisfeld SVW I - SV Stechendorf 22.08. 13:00 Uhr SG Mistendorf/Geisfeld - SG Roßdorf/Mel- Donnerstag, 19. August: kendorf 18:30 Uhr Reserve BK 2 SVW II - (SG) TSV Scheßlitz 2/ASV Stübig I Freitag, 20. August: 18:30 Uhr A-Klasse SV Wernsdorf e.V. SVW I - SG Stadelhofen Tennisabteilung Sonntag, 22. August: !13:00 Uhr A-Klasse Mixed-Spieltag SVW-TENNIS SV Würgau 2 - SVW I Als Abschluss der Punkterunde wollen wir noch intern ein Spiel be- Freitag, 27. August: streiten. 18:00 Uhr Saisonauftakt Bezirksoberliga Unsere Herrennmannschaft wird gegen die Herren 40 antreten. Um DJK Teuchatz - DAMEN I auch die Damen mit zu integrieren, wir das Ganze als Mixed gespielt. Spielmodus ist wie bei den offiziellen Punktespielen. 6 Einzelspiele Unter Vorbehalt - Spielverlegungen/Änderung der Anstoßzeit möglich. und 3 Doppelspiele. Bitte aktuelle Spieltermine jeweils unter www.bfv.de abrufen. Dabei soll der Spaß im Vordergrund stehen, aber auch der sportliche Ehrgeiz nicht vernachlässigt werden. Den Sieger erwartet eine Überraschung. Spielbeginn: Samstag, den 14.08.2021 um 13:00 Uhr Bei Kaffee und Kuchen werden wir hoffentlich ein paar spannende und interessante Matches sehen. Nach den Spielen wird dann der Sieger gekürt. Bei Fassbier wollen wir grillen und der Abend gemeinsam in einer lus- tigen Runde ausklingen lassen. Über ein paar tennisinteressierte Zuschauer würden wir uns auch freuen. gez. TE-Abteilungsleitung

Die SVW-Herren I und II bedanken sich sehr herzlich beim Hundesa- Ihr Mitteilungsblatt: lon Bachmann aus Schnaid für das Sponsoring von Traininsbällen für die aktuelle Saison! viel mehr als nur ein „Blättchen“! gez.: V. Hensel

Diese Preise sind der Wahnsinn! Jetzt günstig online drucken Ihre Onlinedruckerei von Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! LINUS WITTICH Medien Strullendorf - 23 - Nr. 32/21

Klosterstraße 10, Wir kaufen Wohnmobile OT Weichendorf 96117 Memmelsdorf + Wohnwagen Tel. 09 51 / 4 12 88 Tel. 03944-36160 Fax 09 51 / 42 06 18 www.wm-aw.de (Fa.) www.stoecklein.info

Meisterbetrieb Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage Qualität von Meisterhand eine Beilage von • Maler- und Tapezierarbeiten Gemeinde Strullendorf

• Fassadenrenovierung Wir bitten unsere Leser um Beachtung. • Vollwärmeschutz • Innen- und Außenputze Rohr-Reinigungsdienst RitteR Eingetragener Handwerksbetrieb www. .de inigung Traumurlaub-See e s -R d r ie tannenweg 17 , 96117 Memmelsdorf-Weichendorf h n o s Rohr-Reinigungsdienst RITTER

t R tel. 0951 – 700 42 900 Fax: 0951 – 700 42 901 Seit 2001 in Ihrer Region [email protected]

Ritter Fachfrmawww.Rohr-Reinigung-Ritter.de für Kanalsanierung LINUS WITTICH. Billig ist nicht immer gutWir und setzen Geiz auf ist Qualitätnicht immer geil. - Schlauchliner-Sanierung Rohr-ReinigungsdienstUnser Ritte ServiceR auf einen Blick. - Grundstücksüberprüfungen Besuchen SieRohr-Reinigungsdienst uns am 17. + 18. Oktober u RitteR einig ng EingetragenerR sd Handwerksbetrieb - Kamerauntersuchung - i Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? auf der Baumesse inigu nHirschaid r e tannenweg 17 , 96117 Memmelsdorf-Weichendorf ein gs h n R d o s Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* - i t -für Dichtheitsprüfungen eine kostenloser Beratung.e tannenweg 17 , 96117R Memmelsdorf-Weichendorf tel. 0951 – 700 42 900 h n o s

t Fax: 0951 – 700 42 901 R tel. 0951 – 700 42 900 Wir erstellen kostenfrei Angebote [email protected] Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot Fax: 0951 – 700 42 901 Tel.-Nr. 09191 7232- Wirauf erstellenbereits durchgeführte auch gerne Angebote auf [email protected] www.Rohr-Reinigung-Ritter.de bereitsTV-Befahrungenaufgrund durchgeführte andererR iGrundlagen.anderertter TV-Befahrungen Firmen www.Rohr-Reinigung-Ritter.de Angelegenheit Durchwahl

Abonnements -35 / -17 [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Mahnungen -13 / -20 [email protected] www.bestattungen-schmuck.de Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Redaktion -25 / -31 NUR EIN PERSPEKTIVWECHSEL. [email protected] Ruhen Sie dort, wo Sie sich zu Hause fühlen. Reklamation bzgl. Verteilung Sprechen Sie mit - Blätter A – M -40 uns über Ihre ganz - Blätter N – Z -27 persönliche letzte [email protected] Ruhestätte. Allgemeine Servicefragen -0 [email protected]

Viele weitere Informationen fnden Sie auch online unter: www.wittich.de

HIRSCHAID 09543 851705 * Telefonische Geschäftszeiten: EGGOLSHEIM 09545 4423723 Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Strullendorf - 24 - Nr. 32/21

Ihre neue private Kleinanzeige

5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- ten vorhanden. Garten, Garage und 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Stefanie Buchaly Mobil: 0151 41456546 [email protected]

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Wir sind für Sie da... Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihr Verkaufsinnendienst Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu fnden. Violetta Windisch Tel.: 09191 723256 Datum Unterschrift Fax. 09191 723242 Senden Sie alles an: [email protected] LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, www.wittich.de 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: anzeigen.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Strullendorf - 25 - Nr. 32/21

DasDas BrotBrot Kleinanzeigen von NEBENAN.NEBENAN. Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Ihr nächster Job Familie mit zwei kleinen Mit einer Kleinanzeige Kindern sucht Haus mit Garten, NEBENAN. ruhig gelegen. Wir freuen uns auf zu Ihrem Glück. einen Anruf. Tel.: 0170-4841067 anzeigen.wittich.de

Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage eine Beilage von Edeka Massak

Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kostenlose © conontrastwerkksststataatt - sttock.ockk..adadobe.e.coom Jobsuche – print & digital! ( Jobs direkt aus Ihrer Umgebung Gasthaus Nüßlein, Strullendorf ( Mobil optimierte Job-Ansicht – Nähe Bahnhof, Tel. 09543 7206 finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegst Sonntag, den 15.08.2021, von 10:00 bis 12:30 Uhr ( Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob – „Frühschoppen“, ab 12:30 Uhr „geschlossen“ Montag, den 16.08.2021 ab 17:00 Uhr alles in einem Portal! „Pizzaschnitzel“ u. m. ( Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – Vorbestellung und Tischreservierung empfohlen ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post Verkauf auch über die Straße

Mittwoch Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Nüßlein! Ruhetag

Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG

Mo – Fr 8 – 12 Uhr u. 14 – 17 Uhr • Fr 8 – 13 Uhr Litzendorf, Kirchanger 3, Telefon 0 95 05/71 51 www.schober-bamberg.de Foto: fotolia.com / 2xSamara.com

Eine Geburtsanzeige. Wir haben Betriebsurlaub vom 17.08. - 04.09.2021 Die ganz besondere Art, und sind ab dem 07.09.2021 ausgeruht, freundlich und Freude zu teilen. kompetent mit Qualität und Vielfalt für Sie da. Anzeige online aufgeben und jetzt wieder: wittich.de/geburt Zwetschgenkuchen Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 auf Quarkhefeteig Strullendorf - 26 - Nr. 32/21

LINUS WITTICH präsentiert JETZT GEHT‘S LOS! URLAUB IN DER HEIMAT

Wasser-Radlwege Oberbayern 320 Kilometer Kulturgenuss auf der Kunst-Schleife Von den Werken der berühmten Künstlervereinigung „Blauer Rei- ter“ über die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Wieskirche bis zu den glamourösen Bavaria Filmstudios: Zwischen München und Garmisch-Partenkirchen, Lech und Tegernsee erstreckt sich halten sich gerne auf der Tauberbischofs- neugestalteten Fläche auf die Kunst-Schleife der Wasser-Radlwege Oberbayern durch den und genießen die Atmo- Südwesten der Region und bringt Kunst- und Kulturliebhaber heim Ferienstadt sphäre. Von hier aus lassen fortwährend zum Staunen. Eine Reise in diese einzigartige Kunst- im „Lieblichen sich Stadtrundgänge zu den landschaft ist immer lohnend, doch in diesem Jahr zahlt sie sich Sehenswürdigkeiten wie besonders aus: So hält die 350 Kilometer lange Themen-Schleife Taubertal“ der Stadtkirche St. Martin, eine Reihe neuer Stationen bereit, die das Kulturerbe Oberbayerns Der Marktplatz mit dem dem Schlossplatz mit dem aus einem anderen Blickwinkel beleuchten. Darunter etwa die neue neugotischen Rathaus bildet Kurmainzischen Schloss Säulenhalle STOA169 im Pfaffenwinke, die Sonderausstellung „Frau das Zentrum der Ferien- sowie durch die verwinkelten darf… 100 Jahre Künstlerinnen an der Akademie“ im Museum stadt Tauberbischofsheim. Gassen der Altstadt unter- Fürstenfeldbruck, oder auch die Kugler Alm in Oberhaching, der Ob Glockenspiel, Markt- nehmen. Legende nach Geburtsort des erfrischenden Biermischgetränks veranstaltungen oder Feste treffpunktDeutschland.de/ Radler. Neben unzähligen kulturellen Stationen laden diverse Was- – Urlauber und Einheimische tauberbischofsheim sererlebnispunkte wie das Isartal, die Mangfall und der karibisch anmutende Walchensee immer wieder zu einer Abkühlung ein. . treffpunktDeutschland.de/oberbayern Noch mehr in der App und im Web

Einfach QR-Code scannen. App installieren. Walchensee Isar-Kunst-Schleife_Bad-Tölz Los gehts. www.treffpunktdeutschland.de Oberpfälzer Wald. Ein bayerisches Paradies für Petrijünger FREIZEITPARKS. ZOOS & CO. Der Oberpfälzer Wald ist ein wahres Eldorado für Angler und Na- turliebhaber. Tausende stehende und fießende Gewässer gibt es in der gesamten Region zu entdecken und beinahe 150 davon stehen Einheimischen und Urlaubern zum Angeln zur Verfügung. Bekannte Fließgewässer wie die Waldnaab und der Regen laden genauso zu einem entspannten Angeltag ein, wie stehende Ge- wässer vom Eixendorfer Stausee über den Rußweiher bis zum Seidlersreuther Weiher. Mit weitläufgen Seen, verträumten Teich- landschaften und versteckten Flussabschnitten ist hier im Norden Bayerns für jeden begeisterten Angler das richtige Gewässer dabei. treffpunktdeutschland.de/oberpfaelzer-wald

Erlebniswelt Saalfelder Zoologisch-Botanische Garten Feengrotten „Wilhelma“ Führung durch das Schauberg- Die Kombination aus historischem werk Vom Alaunschieferberg- Ambiente, tropischen Pfanzen werk zu den „farbenreichsten und Tieren macht einen Besuch in Schaugrotten der Welt“. An der Wilhelma zu jeder Jahreszeit spannenden Mitmach- und zu einem besonderen Erlebnis. Wissensstationen kann man den 175 Jahre Geschichte repräsen- Geheimnissen des Bergbaus, tiert Deutschlands einziger zoo- der Tropfsteine und der Minera- logisch-botanischer Garten. lien selbst auf die Spur gehen. treffpunktdeutschland.de/stuttgart treffpunktdeutschland.de/saalfeld

Bildnachweis: © Oberbayern.de, Oberpfälzer Wald /Foto Florian Trykowski, Fotograf: Holger Leue Weite, Ruhe, Fischreichtum Copyright: Stadt Tauberbischofsheim, Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH Fotograf: Mat- thias Frank Schmidt, © Wilhelma Stuttgart Quelle: Stuttgart-Marketing GmbH Strullendorf - 27 - Nr. 32/21

Bestattungsinstitut von Lipinski Inh. Tobias De Bonnet Soforthilfe im Trauerfall jederzeit erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen Beerdigungen auf allen Friedhöfen

Scheßlitz, Brandäcker 2 Tel. 09542 - 77 23 77 Litzendorf, Bachstraße 6 Tel. 09505 - 80 54 80 Memmelsdorf, Waldstraße 6 Tel. 0951 - 9 68 23 75

Wir, ein junges berufstätges Ehepaar mit Kind und Hund aus Ihr Immobilienexperte in der Eggolsheim suchen ab 01.09.2021 eine freundliche und engagierte Region für alle Fragen rund um Ihre Putzhilfe (1-2 mal wöchentlich wenn möglich auf 450-€-Basis) für Immobilie, ob Immobilienbewertung, unser Wohnhaus mit 230 qm. Für eine ordentliche Leistung sind wir Energieausweis, Kauf, Verkauf auch bereit Sie ab 13 €/Stunde zu entlohnen. auf Rentenbasis und Vermietung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf ab dem 17.08. unter 0151-12338246 Proftieren Sie von unserer über 41-jährigen Erfahrung. Angebot der Woche vom 16.08. bis 21.08.2021 Rufen Sie mich an, mit mir kann man 65 ff. Fleisch und Wurstwaren reden! Telefon: 0951 96 86 51-13 Hackfeisch Strullendorf - Lindenallee 5 100 g € 0. [email protected] gemischt ...... Tel.: 09543 - 257 www.garant-immo.de 25 Mettwurst Achtung ...... 100 g € 1. Erwin Baum fein geräuchert Dienstagnachmittag 25 Immobilienmakler Göttinger 100 g € 1. & Mittwoch ganztägig ...... geschlossen.

Familienanzeigen online buchen: www.wittich.de

Migis Imbiss

Am Freitag, 20.08.2021 ab 12.00 Uhr gegrillte Makrelen Preis 9,50 Euro Vorbestellungen unter Tel. 0177 7691685 Martin-Luther-Str. 84 (geg. Netto-Markt), 96129 Strullendorf W intergärten Wellness für Leib und Seele

Wohnraumerwei terung nach Maß ▪ individuelle Gestaltungsmöglichkeiten ▪ fotorealistische Planung ▪ hochwertige Materialien ▪ optimale Wärmedämmung ▪ von der Planung bis zur Fertigstellung – Alles aus einer Hand!

Erlesgarten 3 | 96129 Mistendorf | Tel. (09505) 92 22-0 | www.denzlein.com Kunststof-Fenster | Kunststof-Aluminium-Fenster | Aluminium-Fenster | Haustüren | Wintergärten | Terrassendächer Strullendorf - 28 - Nr. 32/21

Weitere IN IHRER Stellen fnden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Wir suchen baldmöglichst eine SABINE NAGEL Friseurmeisterin Reinigungskraft auf 450,-€ Basis. Seußling · Ringstraße 3 Zwei Bedienungen und eine Tel. (0 95 45) 44 55 370 Küchenkraft auf 450,-€ Basis, oder Festanstellung. www.facebook.com/SalonSabineNagel Weitere Absprachen Ich suche DICH! telefonisch unter 09198 271 Bist du Friseur/in m/w/d aus Leidenschaft und suchst ein neues kreatives Team? Bei uns bist du genau richtig. Hier fnden Sie Ihren neuen Chef! Ab sofort, auf Teilzeit In der Rubrik STELLEN Markt. oder 450 Euro-Basis. Bewerbungen gerne per Mail: [email protected] oder WhatsApp: 0 15 75 / 433 17 18

Mo. 9.30-18.00 Uhr | Di. geschl. | Mi., Do., Fr. 9.30-18.00 Uhr Sa. 9.00-13.00 Uhr … und weitere Termine auf Vereinbarung Wir haben uns über die Jahre zu einem der großen An- bieter der Branche im Raum Bamberg entwickelt und sind ein bewährter Ansprechpartner für alle Themen im Bereich Elektrotechnik und -installation. Trotzdem haben wir uns einen familiären Charakter bewahrt und suchen jetzt Verstärkung für unsere Mannschaft.

Sind Sie ein Foto: Pixabay Meister Elektro niker (m/w/d) – Ener gie- und Ge bäudetechnik oder ein Monteur Elektroniker (m/w/d) – Energie- und Gebäudetechnik

der sich durch Eigen- und Selbstständigkeit auszeich- net, der auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt, Herausforderungen meistert und an sei- Zustellergesuch für das Gemeindeblatt Strullendorf nen Aufgaben wächst? Dann würden wir Sie sehr gerne in unserem Team willkommen heißen und uns mit Ihnen • Teilgebiet Strullendorff (395 Exemplare) gemeinsam weiterentwickeln.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Sie sind wöchentlich am Freitag für uns tätig. [email protected]

Wir liefern die Zeitungen an Ihr Haus. Die Bezahlung Kirschäckerstraße 29, 96052 Bamberg, 0951-935950 erfolgt monatlich, Beilagen werden extra vergütet. Der Zustellervertrag wird im Rahmen der Minijobs geregelt. Wir suchen Schülerinnen/Schüler, Rentnerinnen/Rentner sowie Hausfrauen/Hausmänner.

Bewerbungen bitte telefonisch unter: 09191/7232-27 oder -40 oder per E-Mail: [email protected] per WhatsApp: 0177 9159845 online unter: zusteller.wittich-forchheim.de