f------.------JEDE REVOLUTION BEG

ie automobile ob ere Klasse hat ein neues Mitglied be- kommen. Sein Name: V8. Ein Fahrzeug, das mit seiner Summe technologischer Leistungen den Begriff Exklusivität beim Automobil neu definiert. Leistung, Komfort, Qualität, aktive und passive Sicher- heit. Das sind die Kriterien, nach denen die anspruchsvollsten Fahrzeuge der Oberklasse bewertet werden. Der neue vereinigt all diese Eigenschaften zu einem in dieser Form vollkommen neuartigen Gesamtkonzept. Denn er bietet nicht nur ein neues Detail hier oder eine Verbes- serung dort - der neue Audi V8 bietet umfassend mehr: Leistung durch sein neu konstruiertes Hochleistungs- V8-Triebwerk mit 32 Ventilen. Komfort durch seine vorbildliche FahrkuItur, die serien- mäBige 4-Gang-Getriebe-Automatik, die Vorzüge eines groB- zügig dimensionierten Innenraums sowie die umfangreiche Serienausstattung, z.B. mit einer Klimaautomatik, die als eine der besten ihrer Art geiten kann. Qualität durch modernste Fertigungsmethoden, beson- dere Sorgfalt bei Materialauswahl und -verarbeitung sowie den auBergewöhnlich hohen WerterhaIt, z.B. durch die Voll- Verzinkung der Karosserie mit 10Jahren Gewährleistung gegen Durchrostung. INNT AUF DER STRASSE. _

Sicherheit durch die Vorzüge des permanenten, automa- tisch gesteuerten Allrad-Antriebs, serienmäûiges Anti-Blockier- System (ABS) und das einzigartige, von Audi entwickelte pro- con-ten-Sicherheitssystem. V8 - ein TriebwerkskonzepJ, von dem schon seit jeher eine besondere Faszination ausgeht. GroI3er Hubraum und ein entsprechend hohes Drehmoment, perfekter Massenausgleich und damit exzellente Laufruhe sowie das charakteristische Laufgeräusch eines V8 ergeben eine An- triebsquelle von ganz besonderem Reiz. Beim Audi V8 mit 32 Ventilen erwacht dieses Triebwerks- konzept zu neuem Leben. Mit 250 PS (184kW) aus 3,6 I Hubraum und einem maximalen Drehmoment von 340 Newton-Meter bereits bei 4.000/min markiert dieser Motor in allen relevanten Bereichen Werte, die nur von ganz wenigen Limousinen-Trieb- werken übertroffen werden. Die Kraft, Dynarnik und Elastizität dieses V8-Motors sind ideale Voraussetzungen für ein sowohl engagiertes, aber zugleich auch betont entspanntes Fahrerlebnis, das maI3geblich von der Souveränität dieses Antriebs und dem Wissen um die Sicherheit der hohen Fahrwerksreserven beherrscht wird. Oder um es einmal ganz einfach zu sagen: Wenn Sie all das wollen, was der Audi V8 zu bieten hat, muI3ten Sie sich bislang mehr als ein Auto kaufen. =-- JEDE REVOLUTION BE NT AUF DER STRASSE. ______DIE GESCHICHTE

eutsche Automobil-Hersteller haben der Entwicklung des Automobils von Anfang an die entscheidenden Impulse gegeben. Und immer wieder kamen von hier auch die bedeutendsten Erfindungen, die den Fortschritt weiter vorangetrieben haben. "Ich war unter allen Umständen bemüht, nUf ... gute Wagen aus erstklassigem Material zu bauen." Diese Worte stammen von August . Als er, der Gründer des ersten Automobilwerkes mit dem Namen Audi, in diesem Sinne urn 1910 mit der Produktion von ,,Motorwagen" begann, hatte er damit eine Zielsetzung vor Augen, die im Grunde ihrer Bedeutung auch heute noch Geltung hat. Und unter der im Laufe der folgenden Jahrzehnte so schöne und gleichzeitig technisch wegweisende Fahrzeuge entstanden wie der 830 Pull- mann oder das 930V-Cabrio mit 3,8-I-V8-Motor. Der Anspruch von Audi, seinen Kunden stets besonders fortschrittliche und wegweisende Technik zu bieten, ist die kon-

Horch 853 A sequente Fortsetzung dieser Maxime. Und der Audi V8 ist der ak- . ~ tuellste und vielleicht eindrucksvollste Beleg dafür, wie Audi diesen Leitgedanken immer wieder mit neuem Leben füllt, Dieses Streben nach besseren technischen Lösungen und das hohe Qualitätsniveau haben Audi weltweit erfolgreich gemacht. Und es ist deshalb kein Wunder, daf sich Audi in der kleinen Gruppe besonders anspruchsvoller und hochwertiger

Der auf den folgenden Setten abgebildete Audi V8 zerqt Sonderausstattungen gegen Mehroreis WEIST DENWEG. _

Automobile. einen fe.sten Platz e~ob~rt hat. ~~\ )~~ .: 4 Audl vs. DIe AlternatIve m der (~~<,lL"';".,U tal; oberen Klasse. <...!,1tJ ;-- . ~ Der Audi V8 ist mit all seinen technischen Vorzügen und Beson- derheiten das ideale Fahrzeug für den engagierten, selbstbewuê- ten Fahrer, dessen Beziehung zu einem hochwertigen Automobil weniger vom Wunsch nach gröûtmöglichem Prestige im üblichen

Sinne, sondern weit mehr vom Wissen urn die Möglichkeiten einer einzigartigen Summe modernster, fortschrittlicher Tech- nik geprägt wird. Für Fahrer, die sich unabhängig von herkömm- lichen Wert- oder Statusvorstellungen entscheiden können und deshalb nach einer individuellen, aber dennoch besonders an- spruchsvollen Alternative gesucht haben. U nd die das Vergnü- gen am aktiven Fahren eines auBergewöhnlichen Automobils als Ausdruck ihres persönlichen Lebensgefühls genieBen. So ist der Audi V8 ein besonders überzeugender Beweis, daf sich - trotz aller aktuellen Sachzwänge - gesteigerte Fahr- freude auch heute noch erleben 1äJ3t.Und er ist damit zugleich ein ausgesprochen zeitgemäûer Weg, die Freude am Automobil neu zu erfahren. ______TECHNIKWIRD NSPRUCHSVOLLER. _ ------TECHNIKWIRD

ein anderes Teil eines Automobils hat einen so groBen Einf1uB auf die Gesamtqualität des Fahrzeugs wie der Motor. Und kein anderes prägt so nachhaltig seinen Charakter. Das 3,6-l-V8-Triebwerk mit 32 Ventilen entwiekelt seine bullige Kraft vom Start weg. Das gesamte Ansaugsystem wurde auf geringstmögliche Strömungswiderstände hin entwickelt, spe- ziell abgestimmte Schwingrohre sorgen mit Resonanzauf1adung für gröûtmögliche Luftzufuhr, schnellen Gaswechsel und damit für hohes Drehmoment bereits bei niedrigen Drehzahlen. Einen maBgeblichen Anteil an der spontanen Kraftent- wicklung des Motors und seiner Drehfreude hat die 4-Ventil- Technik, die mit groBen Strömungsquerschnitten für .freies Atmen" sorgt und die in diesem Fahrzeug - aufbauend auf einem ohnehin üppigen Hubraum - neue Möglichkeiten eröffnet.

Es gibt nur ganz wenige vergleich Die Kombination von groûzügigem Hubraum und bare Serienfahrzeuge, die in ihrer Synthese eine so aufwendiqe und 32·1 d· O· K fortschrittliche Technik bieten Vent! en sowie Ie ptimierung aller om- können. Perfektion zeigt sich auch im Detail ponenten lieBen so einen Motor entstehen, der über Jede Zvlir-derreiho besitzt zwei Nockenwellen, jeweils eine fur Ein- bzw AuslaGventile. Dies ist eine den gesamten nutzbaren Drehzahlbereich stets ein wichtige Voraussetzung für einen möglichst direkten, r-ut minirnaten eindrucksvolles Drehmoment und damit hohes Toleranzen arbeitenden Ventiltrieb, exakte Steuerzeiten und damitnicht zuletzt auch bestmögliche Lel- Leistungsvermögen entwickelt. stungsentfaltung. Die spezifische Literleistung des Audi V8-Triebwerks von 51 kW/l und der spez. Mitteldruck bei N enndrehmoment von 12 bar - ein wichtiger Indikator für den Wirkungsgrad - sind Belege dafür, wie effektiv dieser vollkommen neu entwickelte Motor arbeitet. NSPRUCHSVOLLER. _

Fahrkultur der Spitzen klasse Die Souveränität und Mühelosigkeit mit der dieses moderne V8-Tneb- werk seine Leistung entfaltet begei- stert Kenner und Liebhaber glel- chcrrnarsen. Das typische .Brabbeln" in den Aus- puffrohren - elne geschätzte Beson- derheit und Ergebnis der charakten- stischen Zündfolge eines V8 - gibt dem gesamten Fahrzeug eine ganz eigene Prägung. Und es ist insbe- sondere auch dieses Klangbild, das den V8 für viele so erstrebenswert macht Ein besonderer Vorzug des Audi V8 besteht in der Tatsache. da" selbst für beschleunigtes Vorwärtskom- men nur selten hohe Drehzahlen bemüht werden müssen. So steht Ihnen z: B. schon bei 1.500/min ein Drehmoment von gut 270 Newton- Meter zur Verfügung. Doch auch wenn Sie bei Bedarf die Gänge ausfahren: Keir.e störenden Geräusche oder Vibrationen trü- ben den Fahrqenufs. Denn mit sei- nem perfekten Massenausgleich- System bretet der V8 ein Hochst- ma" an Laufruhe - eben die Fahr- kultur der Spitzen klasse. ------TECHNIKWIRD

odernste Elektroni k zur Triebwerkssteuerung~ Motronic. Das neue V8-Triebwerk wurde von Anfang an auf den Betrieb mit bleifreiem Superkraftstoff ausgelegt. Mit dieser Kraftstoffart entwiekelt das mit zwei Dreiwege-Katalysatoren und Lambda-Technik ausgerüstete Fahrzeug seine Höchstlei- stung. Und falls einmal nur bleifreies Normalbenzin verfügbar

,:< (ijJ~Cil l\ sein sollte - z.B. im Ausland -, erken nt die Zentral-Elektronik diesen Unterschied über zwei Klopfsensoren selbsttätig und überprüft bzw. verändert ständig den Zündzeitpunkt so, daf schädliches .Motorklingeln'; also klopfende Verbrennung, zu- verlässig ausgeschlossen wird. Damit ist für gröûtmögliche Betriebssicherheit gesorgt. Und die Notwendigkeit eines manuellen Umschaltens entfällt. So arbeitet der Motor stets mit hohem Wirkungsgrad und unter Vermeidung unnötiger Leistungsverluste. Die Funktions- weise der Motronic, der elektronischen Gesamtsteuerung des Triebwerks, basiert auf den von zahlreichen Sensoren ermittelten Daten. So werden z.B. ständig Motordrehzahl, Motortempera- ANSPRUCHSVOLLER. _

~~n tur, Öltemperatur, Stellung des G aspedals (Lastzustand) oder die Menge der angesaug- ten Luft ermittelt. Auf dieser Grundlage errechnet ein Mikroprozessor bei jeder Kurbelwellenumdrehung für jeden Zylinder die optimalen Werte für die Menge des benötigten Kraftstoffs und den Z ündzeitpunkt. Eine spezielIe Warmlaufanreicherung sowie eine Voll- lastanreicherung gewährleisten besten Rundlauf und verzöge- rungsfreie Gasannahme. In dieses System ist ebenfalls eine auto- matische Leerlaufregelung integriert. Sie sorgt dafür, daf die

Leerlaufdrehzahl unter allen Umständen weitge- Die Funktror: Eli, im Ansaugslrom plazrerter Platindraht wird, elek- hend konstant gehalten wird, ein wichtiger Aspekt, lnsch behezt auf konstanterTem- peratur gehalten, Mil wachsender Luftmasse murs der He.zstrom 81'- wenn z.B. während des Ampelstops mit eingeleg- hoht. bel abnehmender entspre- chend vernngert werden. tem Gang die Klimaanlage eingeschaltet wird. Die dabei veränderte Spannung des Heizslromes Wied gem essen und EI·n Stück Draht denkt mit. dient als Ma[l,stab für die Ermut- lung der angesaugten Luftmasse Die Motronic im Audi V8 arbeitet nach einem besonders fort- schrittlichen Prinzip. Anders als bei den weitaus meisten Fahr- zeugen wird beim Audi V8 als Stellgröûe für die optimale Dosierung der Einspritzmengen die Luftmasse, unter Berück- sichtigung ihrer Temperatur und Dichte ge- messen. Damit ist gewährleistet, daf der Mo- tor unter allen Bedingungen die beste Leistung bei niedrigstem Verbrauch bietet. Unterschiede ~ durch den Betrieb des Fahrzeugs in wechseln- ,. .,'_.~~ den Höhen sowie wechselnden Auûenternpe- .:. ,. • raturen werden so kompensiert. ' ______AUTOMATIKWIRD SPORTLICHER. ______AUTOMATIKWIRD

ie integrierte Gesamtsteuerung von Motor und Auto- matik-Getriebe. Seine Kraft und Elastizität machen das Audi V8-Trieb- werk zu einer idealen Basis für die Kombination mit einem Auto- matik-Getriebe, mit dem der Audi V8 bereits serienmäBig ausge- rüstet ist. Doch anders als bei den meisten vergleichbaren Fahr- zeugen wird die 4-Gang-Automatik des Audi V8 nicht über einen einfachen Fliehkraftregler und einen Seilzug vom Gas- pedal gesteuert. Beim Audi V8 ist das Automatik-Getriebe Bestandteil einer intelligenten Gesamtsteuerung von Motor und Getriebe. Das gibt der Automatik neue, faszinierende Möglich- keiten und läI3talte Vorurteile vergessen. Drei Fahrprogramme stehen zur Auswahl. Das E(Eco- nomy)-Programm: betont ökonomisch und komfortabel. Das S- (Sport-)Programm: betont kraftvoll und dynamisch. In diesen beiden Fahrprogrammen steht über die "kick-down'~Funktion jederzeit die volle Motorleistung zur Verfügung. SPORTLICHER. _

Zusätzlich ist das sogenannte M (manuelle) - oder Fest- schalt-Programm möglich, mit dem der jeweils eingelegte Fahr- gang festgehalten wird. So können Sie den Audi V8 einerseits wie mit einem Handschalt-Getriebe fahren. Und andererseits bei Bedarfz.B. im 3. Gang anfahren oder einen unter Umständen unerwünschten Schaltvorgang unterbinden - eine wichtige Hilfe, wenn der Audi V8 auch einmal als Zugfahrzeug eingesetzt wird. Die elektronische Getriebesteue- rung hat aber noch weitere Vorteile. So verbessert sie ganz wesentlich die Schalt- qualität. Ergibt z.B. die Verknüpfung der dem Steuergerät gemeldeten Daten von Motorlast (Stellung des Gaspedals), Drehzahl von Motor und Getriebe sowie Stellung des Wählhebels bzw. Programmschal-

ters di N t di keit .n S h lt Autornatik fahren mit den Ver- ers Ie 0 wen ig el el es c a vorgangs, brauchsvorteilen eines Schaltge- triobos. Das Automatik-Getriebe kann bei Bedarf das Drehmoment des Motors desAudlV8istnichtnurbesonders fortschrittlich, sondern auch weg- weisend ökonomisch. Denn es kurzzeitig bis zu 40% verringert werden (das ist arbertet mit einer Wandlerüber- brückungskupplung, die - Je nach z.B. möglich, indem der Zündwinkel nach "spät" Fahrsltuation - rrn 3 Gang Irühe stens ab ca 70 krn/h, im 4 Gang ab ca. 85 km/h wirksam wird Wie es verändert, d. h. der Zündzeitpunkt verzögert der Name schon saqt. überbrückt diese Einuchtunq die .Kupplunq" des Automatik-Getriebes, den sog. wird). So reduziert sich das oft lästige Schalt- Wand Ier.In diesem Wandier, in dem die Motorkraft rrn Prinzip durch zwei rucken auf ein Minimum. Und das erhöht nicht gegenüberllegende, In ÖI arbeiten- de Schau!elräder au! das Getriebe übertragen w.rd. geht durch Dreh- nur deutlich den Komfort, sondern zudem auch zahlunterschiede normalerweise ein geringer Teil der Antriebskraft die Lebensdauer des gesamten Antriebs. verloren Die Wandlerüberbrük- kungskupplung koppelt die Teile des Wand Iers fest zusammen, un- terdrückt damit den .Schlupf" und hilft so Treibsto'f zu sparen ______KURVENWER DEN GERADER. ______KURVENVVER

as 1980 als Vorreitertechnik begann, ist heute als quattro-Antrieb, nach über hunderttausendfacher Bewäh- rung im praktischen Fahrbetrieb, Synonymfür ein beson- ders ausgereiftes, sicheres und dabei auch zugleich besonders robustes und zuverlässiges Antriebskonzept. Im Audi V8 stellt Audi jetzt die neueste Entwicklungsstufe vor: die intelligente Verknüpfung von V8-Motor mit 32 Ventilen, Automatikgetriebe und permanentem Allrad-Antrieb zu einem integrierten System. Der Audi V8 ist die erste Serienlimousine ihrer Klasse, die serienmä13ig mit einem Rermanenten Allradantrieb nach dem cjuattro-PrinziR ausgestattet ist. Denn schlieûlich spricht auch in dieser Klasse alles für den quattro-Antrieb. Man merkt es bei der ersten Bekanntschaft mit dem Audi V8: Er besticht durch seine hervorragende Traktion, seinen sicheren Geradeauslauf in allen Geschwindigkeitsbereichen, seine Spurtreue, seine vorhersehbaren Reaktionen. Und er begeistert mit seinen herausragenden Handling-Eigenschaften und der jederzeit spürbaren Fahrstabilität. DEN GERADER. _

Kurz: Er vermittelt dem Fahrer ein hohes Mass an Sou- veränität. Die Erklärung dafür fällt nicht schwer: Werden nur zwei Räder eines Fahrzeugs angetrieben, so muss jedes 50% der Motorkraft übertragen. Beim Audi V8 sind es - prinzipiell gese- hen - dagegen nur 25 % pro Rad. Das heisst: Auch bei Fahrbahn- untergründen mit verringerter Haftung (der Fachmann spricht hier von geringen Kraftschluss- Beiwerten), kann der Fahrerjeder- zeit beschJeunigen, ohne zwangsläufigrnit tückischen Reaktionen, z. B. wegen eines plötzlich durchdrehenden Rades, rechnen zu .. mussen. Und selbst bei trockener Fahrbahnsind die Vorteiledieses Antriebskonzeptes spürbar, so dass der Fahrer in den meisten Situationen viel entspannter bleiben kann. Die Technik des guattro-Systems im Audi V8. Die Motorkraft wird über das Automatikgetriebe m em innerhalb des Getriebegehäuses integriertes Verteilergetriebe in Planetenbauweise, das sogenannte Zwischen-Differential, geleitet. Hier werden die normalerweise zwischen Vorder- und Hinterachse auftretenden Drehzahlunterschiede, z. B. bei einer Kurvenfahrt, ausgeglichen. Und von hier erfolgt der Antrieb von Vorder- und Hinterachse. Während der Fahrt werden an allen vier Rädern ständig die Radgeschwindigkeiten, d. h. die Drehzahlen, gemessen und verglichen, wobei übrigens dieselben Sensoren benutzt werden, die auch für das Anti-Blockier-System notwendig sind. , DIE KURVEN WER

ntstehen nun Drehzahlunterschiede, z. B. weil an einem Rad Schlupf auftritt, werden dieseim elektronischen Steu- ..... ~ ersystem des Automatikgetriebes erfasst und der Befehl zum Aktivieren einer Lamellenkupplung gegeben, mit der das Zwischendifferential zu 100% gesperrt wird. Der gesamte Vor- gang, vom Erkennen von Schlupf bis zur Ausführung der Sperr- funktion, dauert ca. 2/10 bis 4/10 Sekunden. Treten Drehzahlun- terschiede an den Hinterrädern auf, sorgt ein Torsen-Differential mit selbsttätiger Sperrwirkung fiir eine varia ble Kraftverteilung von bis zu 20:80% zwischen beiden Rädern. Muss der Fahrer bremsen, werden beide Sperren umge- hend gelöst, alle 4 Räder drehen dann sofort unabhängig vonein- ander - eine wichtige Voraussetzung fiir die sichere und volistän- dige Funktion des ABS. Eine Übertragung eventuelier Schlepp-

~uattro-Antneb im Audi V8 - momente und damit Einflüsse auf die Fahrstabilität ausgereift bis ins Detail. Den hohen Reifegrad des quattro-Prinzips im sind zuverlässig ausgeschlossen, Von aliedem merkt Audi V8 erken nt man übrigens auch an einer scheinbaren Nebesäch- lichkeit: Mit einem Wendekreis van der Fahrer nichts. Er braucht nicht zu entscheiden, ob nur 11,5 m zählt der Audi V8 zu den ausgesprochen wendigen Fahrzeu- oder wann er welche Sperre aktivieren oder lösen soli. gen. Kelne Selbstverständlichkeit, wenn man bedenkt, dass andere Fahrzeuge mit Allradantrieb spür- Und ermuss sichauchnichtaufeindadurch veränder- bar mehr Raum benätigen. Wert- volle cm also, die das Ragieren ader tes Fahrverhalten einstelllen. Er kann sich voD und Wenden im Stadtverkehr ader auf Parkplätzen wesentüch erleichtern. ganz auf einen Punkt konzentrieren: auf den Genuss gesteigerten Fahrvergnügens in einern besonders dynamischen und sicheren AutomobiL Das Anti-Blockier-System ABS. Die Qerfekte Ergänzug zum guattro-Antrieb. Auch der perfekteste permanente Allradantrieb kann die Gesetze DEN GERADER. _

der Physik nicht ausser Kraft setzen. Verantwortungsvolles Fah- ren ist darum genauso gefragt wie ein besonders leistungsfähiges Bremssystem. Und deshalb gehört ein Anti-Blockier-System bei

einem Automobil wie dem Audi V8 zur Se- Bitte berücksichtigen Sie dabei stets: ABS hält Ihr Fahrzeug im Falie einer Volbremsung lenk- und rienausstattung. manövrierfähig und kann Ihnen sa hellen, Gelahren rechtzeitig auszu- Die innenumfasste Bremsscheibe: weienen. Doch sollte es anderer- =-=~===~===--=-=---=-=--=-==-=-="-=-=--:'--' se its nieht aIs Ersatz f ürei ne va r- ausschauende Fahrweise angese- mehr Kraft zum Bremsen. hen werden. Beim Audi V 8 kommt an der Vorderachse ein vollkommen neuar- tiges, besonders leistungsfähiges Bremssystem zum Einsatz. Während bei einer herkörnmlichen Scheibenbremse die sogenannte Bremszange, d. h. die Halterung für die Bremsbeläge, von aussen über die Bremsscheibe greift, besteht das neue System aus einem nach innen gewölbten Bremsscheibenträger, urn dessen sogenannten Reibring (die eigentliche Bremsscheibe) die Brems- zange greift. Dieses System bietet wesentliche Vorteile: Die zum

Bremsen zur Verfügung stehende F1äche ist erheblichgrösser. Der Durchmesser der Scheibe ist ebenfalls grösser und erhöht die Bremskraft noch weiter. Zudemgewährleistet dieseBauweise eine bessere Wärmeableitung und darnit höhere Standfestigkeit auch bei extremer Dauerbelastung. ------FAHRENWIRD SOUVERANER.·. __ ------FAHRENWIRD

rillante Technik allein macht noch kein .perfektes" Auto- mobil. Schon gar nicht, wenn es den Anspruch erheben will, als auûergewöhnlich fahraktiv zu geiten. Denn jederzeit sicheres Handling setzt jederzeit sichere Beherrsch- barkeit voraus. Und dafür muf der Fahrerplatz die wesentlichen Voraussetzungen schaffen. Ergonomie ist beim Audi V8 keine schmückende Voka- bel, sondern Ausgangspunkt aller Überlegungen. Sie spüren das sofort: Perfekt konstruierte Sitze geben sicheren HaIt, wo er gebraucht wird, und stützen, wo der Körper danach verlangt. Es ist eben kein Z ufall, daf Audi Sitze oft als Musterbeispiel für höchsten Sitz- komfort genannt werden. Die Informations- und Kon- troll-Systeme im Audi V8: Nahtstelle zwischen Mensch und

Technik. Das mit Leder ummantelte Lenkrad sieht nicht nur sportlich aus - es ","lJ. b d d enaazi t A t fäh t sorgt auch für jederzeit angenehm wer eson ers gern un engagier u 0 la r, sicheren Gllf! Zusammen mit der äul.\erst präzisen Servolenkung ver- ist mei st auch besonders interessiert mehr rnittelt es stets ein zielgenaues , direktes Lenkgefühl ..b di '"T: h .k sei F h r h Als zusätzliche Komfortsteigerung U er Ie ree m setnes a rzeuges zu erta ren. ist für die Vordersitze auf Wunsch eine elektrische Sitzverstellung mit Denn er möchte jederzeit über alles informiert 4 speicherbaren Sitzpost.onen (Memory-Funktion) für den Fahrer- ··berraschunzen si h . sitz lieferbar Beste Arbeitsplatzbe- un d deshalb vor U errasc ungen SIC er sein. dingungen sind also garantier! Der Audi V8 bietet hierfür - neben den üblichen Anzei- gen und Instrumenten - zwei besonders erwähnenswerte Ein- richtungen: das Auto-Check-System und den Bordcomputer. .. SOUVERANER. __

Treten Fehler oder Störungen aufbzw. werden bestimmte Grenzwerte überschritten, wird dies automatisch auf dem Dis-

play angezeigt. Bei Fahrtantritt signalisiert ein Das AutaCheckSystem Liber- wacht permanent selbständiq 101- gende Funktionen: Bremsbeläge ,,0. k.~'daB alles einwandfrei arbeitet. vorn. Bremsflüssigkeitsstand Bremslichl, Abblendlichl, Rücklichl, Mit dem ebenfalls serienmäBigen Bord- Scheibenwaschwasser, Kühlflüs- sigkeitstemperatur, Batteriespan- nung, Kraftstoff-Reserve, Öldruck computer lassen sich zahlreiche Zusatzinforma- sowie Flüssigkeitsstand und Be- triebsdruck des zentralen Hydrau- tionen ermitteln. Dazu zählen die Fahrzeit, die likSystems dazu die Radiafre quenzanz erqe. Durchschnittsgeschwindigkeit, der Durchschnitts- verbrauch, die verbleibende Reichweite und der OK Momentanverbrauch. , km 1<, ;-cru:;;...... Gute Übersichtlichkeit und leichte Be- ,-, n -- u< I~i .Q.. e e dienbarkeit sind wesentliche Merkmale dieses I/'OO"m kmlh - ~ Systems. ... - , ... lil •• • DJ

• • WERDEN KURZER. ______ENTFERNUNGEN

enn ein Fahrzeug technische Spitzenleistungen offeriert, erwartet man auch, daB es in Sachen Kom- fort Besonderes bietet. Diesen Erwartungen kann der Audi V8 voll entsprechen. Sein Innenraum zählt zu den besonders geräumigen die- ser Klasse. Ob SchuIter-, Kopf- oder Beinfreiheit - es besteht wohl kaum Bedarf, sich mehr zu wünschen. Für gröfstmögliche Kon- ditionssicherheit und entspannenden Komfort sorgen die in ihren Kennlinien sorgfältig aufeinander abgestimmten Feder-/ Dämpfer-Systerne von Fahrzeug und Sitzen. Umfassende Ge- räuschdämm-Ma13nahmen sichern günstigste Innengeräusch- werte. Zu diesem eher konstruktiven Komfort kommt eine un-

Z.B. die l.eder-Sit/be/üqe Alle gewöhnlich komplette Serienausstattung. Neben Sitze sind mil einem besonders atmungsaktiven. glatt gegerbten Hindslerier in Walknappa-Qualität so vergleichsweise selbstverständlichen Details wie bezagen. Eine Freude für jeden. der die Vorzüge dieses wertvollen Zentralverriegelung, elektrischen Fensterhebern an Naturmaterials zu schätzen weiG. ~~~~~;~I~~~~~~a~ind Sitzbezüge in allen Türen oder Wärmeschutzverglasung gehören eine Reihe von Ausstattungen zum Serienumfang, die es sonst eigentlich nur gegen Aufpreis gibt. Z.B. die elektronisch gesteuerte Klimaautomatik: Sie zählt zum Besten, was in diesem Bereich weItweit angeboten wird. Ihre besonderen

..F:/~~ Stärken sind zug- und staubfreie Be- lüftung, weitgehen- des EinhaIten einer vorgewählten Tem- peratur, schnelles ·. WERDEN KURZER. _

Ansprechverhalten und sehr gleichmäBige Luftverteilung. Ein spezielles Defroster-Programm sorgt bei Bedarf schnellstmög- lich für klare Sicht. Z. B. das Radio-Cassetten-Gerät: Mit 6 Laut- sprechern und einer in die Heckscheibe eingelassenen Antenne

ist perfekter Stereo-Empfang und ungetrübter MusikgenuB gewiB. Das Cassettenteil mit Autoreverse und vielen Zusatzfunk- tionen ist ideale Basis für das eigene U nterhaltungsprogramm. Eine Diebstahl-Sicherungs-Codierung und eine von der Fahr-

geschwindigkeit abhängige automatische Lautstär- Elnige andere Beispiele der serren mäl),igen Ausstattung in Stichwor- keregulierung sind weitere Vorzüge hoch- ten Leichtmetallräder (71/2 x 15) dies es im Aero-Design sorgen Iür noch mehr Attraktivität. Elektrisch beheiz- wertigen Audio-Systems. und einstellbare Aul),ensplegel er- höhen die Sicherheit. Der belcuch- Sie sehen also: Der Audi V8 bringt vieles Iele Zündschlüssel erleichtert die Bedienung bel Dunkelheit. Gegen Mehrpreis läl),t sich der Audi mit, urn lange wie kurze Strecken betont ent- V8 ganz nach Ihren Wünschen rrut weiteren Annohrnlichkci-on aus- spannt und komfortabel hinter sich zu bringen. statten Dafürstehen u.a. die Dieb- stahlwarnanlage, das elektrische . bi t .. 1· h h b t Schiebe-/Aufstelldach, die auto- Damit iete er natur JC auc es e matische Sitzeinstellung !ür den Fahrersitz mit Mernorv-Funktion. Voraussetzungen, urn Sie entspannt und aus- dieeleklrischbeheizbareSitzbank hinten, die Geschwindigkeitsregel- eruht am Ziel Ihrer Fahrt ankommen zu lassen. anlageoderz.B.dieMittelarmlehne g für die Vordersitze zur Auswahl. ------__ REISENWER

______REISENWER

in Automobil, das den Anspruch erhebt, besonders in- telligente technische Lösungen zu bieten, muB auch in Sachen Sicherheit neue Wege gehen. Der Audi V8 beweist auch hier, daB er nicht nur umfassend neu, sondern auch unge- wöhnlich anders ist. Audi Rrocon-ten: die geniale Idee, ein Problem ganz einfach aus dem Weg zu räumen. Ein ausgereiftes Gurtsystem ist die wichtigste Voraussetzung, urn den Insassen eines Fahrzeuges im Fall einer Kollision zuverlässig Schutz zu bieten. Deshalb sind perfekt sitzende Automatik-Gurte - vorn mit individuell einstellbaren oberen Umlenkpunkten - Bestandteil des Audi-Sicherheitssystems. U nd dennoch - im Falle eines Frontaufpralles kann eine Person besonders gefährdet sein: der Fahrer durch das Lenkrad. Mit dem procon-ten-System, das beim Audi V8 zur Serienausstat- tung gehört, haben wir dieses Problem buchstäblich aus dem Weg geräumt: Übersteigt die Verformung des Vorderwagens einen definierten Grenzwert, wird das Lenkrad vom Fahrer weg in Richtung Instrumenten-Träger nach vorn und damit aus der Gefahrenzone gezogen. So entsteht auch für den Fahrer genügend Freiraum - ein Kontakt mit dem Lenkrad ist nahezu ausgeschlossen. Was sich relativ kompliziert anhört, arbeitet im Prinzip verblüffend einfach: Wird bei einem Unfall der Motor

Sicherer Halt durch lesten Sitz Wie nach hinten verschoben (das ist ab einer Relativge- procon-ten die vorderen Gurte strafft. Der Sicherheitsgurtkann nur dann sicher halten, wenn er straf! schwindigkeit von ca. 25 km/h der Fall), strafft er am Korper anliegt. Doch nichtjeder achtetständig darauf und durch die automatisch ein Edelstahlseil, das über ein Umlenk- normalen Bewegungen kann es bereits zu einer gewissen Locke- rungdersogenanntenLose,kom- system in Sekundenbruchteilen das Lenkrad ein- men. Das Audi procon-ten-System sorgt auch in diesem Fall für mehr Sicherheit. DEN SICHERER. _

schlieûlich dern oberen Teil der Lenksäule nach vorn zieht. Doch procon-ten kann nicht nur etwas für den Fahrer tun. Denn die

t t

Bewegung des Motors wird ebenfalls genutzt, urn rnit zwei wei- teren Stahlseilen die Sicherheitsgurte für Fahrer und Beifahrer zu spannen. Sie können darnit bestrnöglichen Schutz gewähren. ______REISEN WER

rogrammierte Nachgiebigkeit. Viele sind der Meinung, man könne ein Auto im Grunde ganz einfach bauen: möglichst groB, möglichst rnassiv und rnöglichst schwer. Doch was sich auf den ersten Bliek so bestechend anhört, hat gravierende Nachteile. Denn je schwerer ein Auto ist, desto stabiler muf es auch sein, urn die Insassen irn Falle eines Auf- pralls auf einen festen Gegenstand gegen die Energie der eigenen Masse schützen zu können. Das hieBe z.B., daB der Vorderwagen besonders stabil gebaut sein rnüBte. Doch damit wächst die Ge- fährdung der Insassen. Denn wenn der Wagen keine Bewegung aufnehrnen kann, rnüssen dies allein der Gurt und dann letztlich der Körper tun. Und das kann schnell zu einer Iebensgefähr- lichen Belastung werden. Irn Rahmen der passiven Sicherheit - also dem Schutz der Insassen bei Kollisionen - stellt Audi deshalb an die Festig- keit der Karosserie besondere Anforderungen: Einerseits soviel Festigkeit, urn zuverlässigen Schutz zu bieten. Andererseits genug Nachgiebigkeit, urn die Insassen nicht unzumutbaren Belastungen auszusetzen. Die Fahrgastzelle ist ein gegen Deformationen weitest- gehend geschützter Überlebensraurn, die vorderen und hinteren Teile des Wagens dagegen sind in ihrer Struktur fur eine defi- nierte Verforrnung ausgelegt. DEN SICHERER. _

Sa werden die während einer Kollision auf das Fahrzeug wi rkenden Kräfte weich, aber bestmöglich vam Fahrgastraum ferngehalten. Der Innenraum selbst ist mit stoûnachgiebigen Materialien bzw. grof3flächigen Polsterungen gestaltet und stellt sicher, daf die Insassen nirgendwo mit harten ader scharfen Kanten in Berührung kommen können. Ei n weiterer wichtiger Bestandteil des Sicherheitssy- stems im Audi V8 ist der Crash-Sensor der Zentralverriegelung. Er sorgt dafür, daf im Falle eines Unfalls die eventuell verriegel- ten Turen freigegeben werden und sa bei Bedarf schnelle Hilfe van auf3en möglich ist. Und auch der vordere Stoêfänger verdient Erwähnung: Durch seine spezielle, energieschluckende Konstruktion "ver- daut" er kleine Rempeleien in Fahrzeug-Längsrichtung bis zu einer Geschwindigkeit van 8 km/h ohne blei benden Schaden. Ganz nebenbei auch ein Faktor, der Kosten sparen kann. Sie sehen also: Wenn es um Sicherheit geht, wird bei Audi nichts dem Zufall überlassen. WERTWIRD DAUERHAFTER. ------~ERTVVIRD

enn man bei Fahrzeugen der anspruchsvollen Ober- klasse von WerterhaIt spricht, ist meist lediglich vom finanziellen Werterhalt die Rede. Ein ,,\Vert';der dazu am Ende oft gar nicht so positiv ausfällt, wie aIteVorurteile uns immer noch Glauben machen wollen. Doch WerterhaIt bedeutetja weitaus mehr. Denn abgese- hen vom Marktwert, der von vielen Unwägbarkeiten abhängen kann und deshalb kaum im varaus zu kal kul ieren ist, zähIt beim Erwerb eines Automobils schlieBlich erst einmal, wie zufrieden man mit dem gewähIten Fahrzeug ist. Vnd wie sehr oder wie gut es den eigenen Erwartungen und Anforderungen entsprechen kann. In diesem Sinne steht WerterhaIt also var allem auch für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Technik. Und hier setzt ein Audi wahrhaft hohe MaGstäbe. Qualitätssicherung beim Audi VS. Basis dèr Konstruktion. Schon während der er- sten Planungsphasen werden wichtige Ent- scheidungen über die spätere Qualität eines neuen Automobils getroffen: beim konstruktiven Entwurf ebenso wie bei der Auswahl oder Entwicklung der zu verwendenden Materialien oder bei der Festlegung von Fertigungstechniken oder Prüf- verfahren. Wie ernst Audi die Zielsetzung nimmt, Automobile von herausragender Qualität zu bauen, zeigt sich ganz deutlich DAUERHAFTER. _

an einem noch immer aktuellen Beispiel: Audi bietet als einziger Hersteller von Grof3serien-Li- mousinen eine Vollverzinkung der Karosserie - ein aufwendiger und besonders wirkungsvoller Schutz gegen Korrosionsschäden. Und eine Sicherheit, die . F h di Kl 1· k . d MlthohenlnvestltionenhatAudidle bel a rzeugen reser asse we tweit ein an erer fertigungstechnischen Vorausset- zungen für das Beherrschen des Hersteller auch nur annähernd erreichen kann. einzigartigen Verfahrens der Voil- verzmkunq geschaffen - und sich · Audi L it lität darrut einen anerkannten Platz an D Ie u 1- angzel qua I a . der Spitze erobert. Das Ergebnls • •.. diesas Aufwands zahlt srcb in vister- Steinschlag und stehendes Wasser in schlecht beluf- lel Bezrehunq aus. So können wir Ihnen auch für den Audl V8 ei ne teten Hohlräumen - das sind zwei der bedeutend- 10-Jahres-Gewährlelstung gegen Durchrostung bleten. sten Ei nflüsse für die Korrosion eines Fahrzeugs. Deshal b wi rd bei Audi alles getan, urn möglichen Schädigungen dieser Art von vornherein den Boden zu entziehen. So sind z. B. beim Audi V8 alle Radhäuser mit einer Kunststoffschale ausgeklei- det. Alle Hohlräume und Falze im Bodenbereich werden in einer automatischen Wachsflutanlage mit einem schützenden Heiû-

wachs-Uberzug versehen. Ein weueres BeispIel für Audi Lang- zeitquaität IStdie Abgasanlage: Sre

Weitere Haft-, Füll- und Deckschichten ~~~t,~~~~~~~~I~~~e~t~~e~,:e0~~aauuss setzungen für ho he Lebensdauer kom plettieren den Schutz der Karosserie. U nd und geringen Pflegeaufwand. der Decklack sorgt am Ende für einen glänzenden Abschluf3. All diese Mafmahmen machen uns so sicher, daf wir Ihnen mit dem Audi V8 von Grund auf mehr zu bieten haben. Und es ist auch gerade diese Summe intelligenter, innovativer Lösungen, die den Audi V8 zu einem besonders überzeugenden Angebot mach en. AudiV8 184 kW (250 PS) mit Abgasreinigung nach US-Standard 1983

Motor und Getriebe Motor-Bauart 8-Zylinder -V-Ottomotor Hubraum. Liter/cm- 3.6/3562 Max. l.erstuno. kW (PS) nach DIN bei l/rnin 184 (250)/5800 Max. Drehmoment. Nm bei l/rnin 340/4000 Verdichtung 10.6 Gemischaufbereitung Elektronische Einspritzaniaqe. Schubabschaltung Abgasreinigung 2 Katalysatoren und Lambda- Regelung Gotricbc. serienrnaûiq Automaticgetriebe

Abmessungen Länge/ Breite/ Höhe. mm 4861/1814/1420 Radstand. mm 2688 Spurwe.te vorn/ hinten. mm 1524/1538 Bodenfreiheit bei zul. Gesarntqew.ch; mm 96 Wendekreis. m ca. 11.5 Kornfortrnaû/Ellooqenbreite vorn. mm 1940/1462 Sitzraurnfläche. m2 2.84 Gepäckraumvolumen. Liter') 610 Gepäckraumvolumen. Liter2! 570 Kraftstoffbehältervolurnen. Liter 80 Rädelgröf?,e 71/2 Jx15 Relfengröf?,e 215/60 VR 15 Generator. A 110 Batteris. A (Ah) 450 (92)

Gewichte l.eerqewicht. kg3! 1710 Zul. Gesamtgewicht. kg 2310 Zul. Achslasten vorn/hinten. kg 1240/1180 Zul. Anhängelasten. kg4) gebremst bei 12% Steigung 1700 10% Steiqunq 19005) ungebrernst 680

Höchstgeschwindigkeit, krn/h 235

Beschleunigung in Sekunden von 0-80/0-100 km/h bel halber Nutzlast 6.5/9.2

Kraftstoffverbrauch 61 nach DIN 70030.Teill v. 7/78. Superbenzin. bleifrei. Llter/l00 krn rnind. 95 ROZ7! bei 90 km/h 8.9 bel 120 krn/h 10.9 im Stadtzyklus 17.1

Ausstattungsversionen Audi V8 Kurzbeschreibung der Technik Motor: Vom angeordneterV8-Motor. 5fach gelagerte Kreuzkurbelwelle. Leichtmetall-Motorblock und Zylinderköpfe. Ventilsteuerung über Zahnriemen und Kettentrieb durch 4 obenliegende Nocken- wellen (4-0HC) und Tasser.störsel mit wartungsfreiem, hydraulischem Ventilspielausgleich (Hvdrostö'sel). Dynamische Oldruckkontrolle. Flüssigkeitskühlung als geschlossenes Uberdruck- system rnit Pumpe, Kühler, Ausgleichbehälter und Viskose-Lüfter. Kraftstof-Einspritzar-laqe rnit vo'Iautornatischer Startvorrichtunq Elektronisch gesteuerte Unterbrechung der Kraftstoff- zufuhr im Schiebebetneb (Schubabschaltung). Leerlauffüllungsregelung. vctlelektroniscbe Zündanlage rnit Kennfeld- und selektiver Klopfregelung. 2 Klopfsensoren. Kühler für Motor- und Getriebeöl. Longlife-Zündkerzen. 2 Katalysatoren rnit Lambda-Regelung. Elektrik: 12-Volt-System rnit Drehstromgenerator und wartungsarmer Battene. Zentralelektnk. Kraftübertragung: Permanenter Allradantrieb über 4stufiges, elektronisch gesteuertes Automaucgetriebe rrut Wandlerüberbrückungskupplung, Zwischendifferential und Lamellensperre auf mteqnertes Vorderachsdifferential und über Kardanwelle auf selbstsperrendes Torsen-Hinterachs- diffcrcntia! Fahrwerk: Federung vorn und hinten durch Schraubenfedern rnt Teleskop-Cesdrucc-Sto'sdérnpler - alle Elemente In Federbeinen kornbiniert. Radführung vorn durch Fecerberne. Stabilisator und (untere) Ouerlen ker (spu rsta buisierender Lenkrollradius). Viergelenk-Tra pezlenker -Hin.erachse. Lenkung: Servolenkunq m.t Zentrallrvdraul.k. Sicherheitslenksaule mn Ausklinkelement Audl Srcherherts- system procon-ten Bremsanlage: Zwsikrers-Bremsanlaqe rnit Brernskrattaufterlunq vorn und hinten. Innenumfa~te Schei ben- bremsen vorn. Scheibenbremsen hinten, innenbelüttet. Bremskraftverstärker. Lastabhängiger und elll auf Ouerbeschleunigung ansprechender Bremskraftregler an der Hlnterachse. Antl-Blockier-System (ABS) Räder/Bereifung: Leichtrnetallräder. Stahlgürtelreifen, Reserverad rrut Fahrberelfung. Aufbau: Selbsttraçende vcllvsrzmkte Stahlkamssene rrut Verformungszone vom und hinten. Aerodynamik: Der Luftwiderstandsbeiwert von cw = 0,35 wurde in Konstruktionslage gemessen. Hinweise: 1) Nach üblicher Messung mit Kugeln van 50 mm Durchmesser

2) Messung nach VDA-Methade mt Ouadem van 200 x 100 x 50 mm Kantenlänge

3) DUI'ch Sanderausstattungen können sich das l.eerqewicht und der Luftwrdcrstandsbcrwort des Fahrzeuges erhöhe i wodurch die mögliche Nutzlast bzw. Höchstgeschwindigkeit ent- sprechend verringert werden.

4) Mlt zunehmender Höhe vernngert sich zwangsläuflg die Motorleistung. Ab 1000 m über Meeresllöhe und je weltere 1000 m sind jeweils 10% von dem Gespanngewicht (zul. Anhängelast + zul. Gesa ntqewrcht des Zugfahrzeuges) abzuziehen

5) NUl rrut Sonderzulassung für Anhänger zu Sportzwecken (Bootsanhänger, Pferdetransport- anhänger).

6) Je nach Fahrwelse, Stl'a~en- und verkehrsverhältrusser. Umweltelnflüssen und Fahrzeug- zustand können srch 111 der Praxis Verbrauchswerte ergeben, die von den nach dreser Norm errruttclton Werten abwereben.

7) Wenn nicht vorhanden - NormalbenzIn, bleurei (rnmd. 91 ROZ), rrut gerrnger Le.stunqs- rninderunq. Wichtiger Hinweis: DerVA.G lr soeknons-Servrce erfolgt alle 12 Monate einschliefshch Ölwechsel-Service und ASU-Servlce (Abgas-Sonderuntersuchung). Nur alle 30.000 km lallen noch erruqe Zusatzar- beiten an. Eln hierven abweichender Ölwechsel-Service ist erforderlich, wenn die jährtiche Fahrlelstung wesentlich mehr als 15.000 km beträgt ------SERVICESCHAFFT

Ie erstklassigen technischen Lösungen sind sicherlich der wichtigste Grund, sich für den Audi V8 zu entschei- den. Aber nicht weniger bedeutsam wird die langfristige

Zufriedenheit mit der Gesamt- Das dichte Partner-Netz. Mit 3320 Audi Part- nern steht Ihnen das gröl.\te Service-Netzfür PKW in der Bundesrepublik Deutschland zur Verfügung. qualität des Fahrzeugs und dem Auch wenn man nie daraufzurückgreifen mul.\- für den Fall der Fälle ist es beruhigend zu wissen. dal.\ gebotenen Niveau beim Service rnan sich darauf verlassen kann. Die 1 Jahr Gewährleistung oh ne Kilometer- - dem Kundendienst als Dienst grenze. Das hohe qualitat.ve Niveau eines Audi ist die Basis für diese weltweit geitende Neuwagen- Gewährleistung. Egal. wohin und wie welt Sie am Kunden - sein. Welche her- gefahren sind. ausragenden Leistungen Audi Die 3 Jahre Gewährleistung auf die Lackie- rung. Im Rahmen dieser Gewährleislung werden etwaig an der Aul.\enlacklerung auftretende Schä- auch hierfür erbringt, zeigt den von Ihrem AudiPartner kostenlos beseitiqt. Ausgenommen sind selbstverständlich Schäden. die infolge äul.\erer Einwirkungen oder unsachge- Ihnen die folgende Übersicht. mäl.\er Pflege entstanden sind.

Sie werden schnell fest- Die 10 Jahre Gewährleistung gegen Durchro- stung. Die Vollverzinkunq der Karosserie und eine Fülle zusátzlicher Mal.\nahmen sichern den Werter- stellen, daB es in dieser Klasse hall eines Audi In vorbildlicher Welse. Die 10 Jahre Gewährleistung gegen Durchrostung dokurnentiert diesen optimafen Korrosionsschutz und stellt - nirgendwo bessere Vorausset- auch In der Klasse des Audi V8 - eine einzigartige Sicherheit dar. zungen gi bt, die Freude am Die Mobilitätsgarantie. Der AudiV8 ist. wie jeder neue Audi. ab Werk mit einer sogenannten Mobi- Automobil auf Dauer unge- litätsgarantie ausgestattet. Sie gilt zunächst für 1Jahr und verlängertsich bei Inanspruchnahme des trübt zu genieûen, jährlichen Inspektions-Service jeweils um weitere 12 Monate. Ist Ihr Fahrzeug infolge einer technischen Störung einrnal nicht fahrbereit, wird Ihnen vorn nächsten Audi Partner rund um die Uhr geholfen - ent- weder direkt vor Ort oder in der Werkstatt. Falls der Defekt nicht innerhalb von 3 Stunden behoben werden kann. wird Ihnen für 2 Tage em Mietwagen gestellt oder 1 Übernachtung für Sie und Ihre Mitfahrer angebolen. Sämtliche hier- durch entstehenden Kosten werden von dem Audl Partner übernommen. der die letzte Inspek- tion an Ihrern Fahrzeug vorgenornrnen hal VERTRAUEN. _

Der Audi Inspektions Service. Audi Tochruk ist Ihr Audi V8 ist startbereit. Das Audi Ausliefe- besonders zuverlässig und lanqlebiq. Dies istrnitcin rungs- und Informations-Center Neckarsulm Grund dafür. da~ der Audi V8 nur alle 12 Monate erwartet Sie. Zu etnem mdivlduellen Fahlzeug- einmal zurn Service mu~. Diese Jahres-Inspektion Konzept gehörr auch. da!!' sich personhcne Wun- umfa~t neben Ölwechsel und den übl.chen Plle- sche erfuilen lassen 50 bestem fur Sie die Moqhch- ge- und Vvartunqsarbeuen auch die obliqatorische keil. Ihren neuen Audl va selbst direkt bel der Al/dl Abgas-Sonderuntersuchung. AG m Neckarsulm abzuholen EII7 ettrekuvet Weg. das Steuer Ihres Fahlzeuges Der Express-Service. Kleinere Mängel bzw Re- von Anfang an tn die eigenen Hande zu nebmen. paraturen. die Sie dennoch nicht aul die lange Und zuglelch auch eme schone Geleoenhen. Werk Bank schieben wollen. können beirn Audi Express- Ferligung und Mnorbener von Audt etwas neher Service oh ne vorherige Anmeldung besonders kennenzulemel1. schne!l erlsdiqt vveden. metst können Sie sogar Entscheiden Ste sten fur emen Erlebmslag an der direkt darauf warten Produktionsstétte modemster Automobllferligung Erfahrene FLihrungskrafie stenen Ihnen mil ihrern Der Ersatzwagen-Service. Auch wenn Ihr Fahr- Fechwissen zur Verfugung. zeug e.nrnal beim Inspektions-Service ader bei Überden genauen Ablaufder Selbstabholung und evtl. Reparatul'en In der Werkstatt blei ben mu~. das dazugehönge Rahmenprogramm mtorrmert besteht kein Grund. sich urn Ihre Bewegungsfrei- Ste lhr Audl Parrner Er het: tur Ste derober tuneus helt zu sorgen. Denn Ihr Audi-Partner stellt Ihnen etne oustiinrlicbe Informauonsbroschure beren 50 lür diese Zeit auf Wunsch einen preiswerten tst dafur qesorqt. da!!' Ste gul vorberettet Ihre An- Ersatzwagen zur Verlügung. Sa vermeiden Sie retse nach Neckarsulm zum fruhzellig verembarren läsuqe Laulereien und qenielsen maximalen Termm entreten kormen Komfort

Der Finanz-, Leasing- und Versicherungs- Service. M rt dern VVD versicherunqs - Service b.eten wir Audi Fahrern die Gelegenheit. sich direkt beirn Audi Partner in allen Sachen rund urns Fahr- zeug abzusichern. Das ist nicht nur günstig. sandern dazu auch ausgesprochen sinnvoll und praktisch. da Sie im Schadenslallmit nur einern Partner solort alle Fragen klären kennen. Lassen Sie sich von Ihrem Audi-Partner auch über die günstigen Lea- sing- und Kredit-Bank-Angebote inlormieren. Sie linden dort vorteilhalte Alternativen. die bei Bedarl Wr einen erheblich qröfseren linanziellen Freiraum sorgen können. Alle Details sollten Sie in einem persönlichen Gespräch erörtern.

Der Gebrauchtwagen-Service. Wenn Sie sich für den Audi V8 entscheiden. wird lhr Audi Partner sich gern urn den Verkauf Ihres bisherigen Fahr- zeugs kurnrnern - ganz gleich. welches Fabrikat Sie zur Zeit tahren So brauchen Sie sier- nicht pcrsonlich urn den Verkauf bemühen und sparen wertvolle Zeil.

Der Lack.

Zermattsilber metallic

Steingrau metallic

Indigo Peri-Effekt

Satinschwarz metallic Die Sitzbezüge.

Kodiak-Leder

Nautic

Graphit

Wollcord

Aqua Granit

Die abgebildeten Lackfarben sind nur ein Aus- schnitt der lieferbaren Farbpalette. Insgesamt ste- hen 13 Lackfarben zu IhrerWahLlhrVAG Partner informiert Sie gerne. Von ihm erfahren Sie auch die verschiedenen Kornbinationsrnöqtichkeiten.