Herschberg itteilungsblatt

Hettenhausen für die Verbandsgemeinde M Thaleischweiler- Höheischweiler Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde

48. Jahrgang Donnerstag, den 27. Februar 2020 Nr. 9/2020 Höhfröschen

Knopp-Labach

Krähenberg

Maßweiler

Nünschweiler

Obernheim-Kirchenarnb.

Petersberg

Reifenberg

Rieschweiler-Mühlbach

Saalstadt

Schauerberg

Schmitshausen

Thaleischweiler-Fröschen

Wallhalben

Weselberg

Winterbach Thaleischweiler-Wallhalben - 2 - Ausgabe 9/2020 Auf einen Blick

Ärztliche Bereitschaftspraxis im Nardini-Klinikum Johannis-Kranken- Öffnungszeiten hauses Landstuhl, Nardinistr. 30, 66849 Landstuhl Tel.-Nr. 116 117 der Verbandsgemeindeverwaltung Dienstzeiten: Die Verwaltung an beiden Standorten ist wie folgt geöffnet: Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Mo. 08.30 - 12.00 Uhr Mi.: 14.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Fr.: 16.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr Di. geschlossen am Vorabend von Feiertagen von 18.00 Uhr bis 7.00 Uhr am Folgetag Mi. 08.30 - 12.00 Uhr Für die Gemeinden 14.00 - 18.00 Uhr , Höheischweiler, Höhfröschen, Nünschweiler, Peters- Do. 14.00 - 16.00 Uhr berg, Rieschweiler-Mühlbach, , , Thale- Fr. 08.30 - 12.00 Uhr ischweiler-Fröschen, : Ärztliche Bereitschaftspraxis im Städtischen Krankenhaus , Standort Thaleischweiler-Fröschen Pettenkoferstr. 15, 66955 Pirmasens Das Bürger-Service-Center ist jeweils am ersten und dritten Samstag im Monat von 09.00 - 11.00 Uhr geöffnet. Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Zusätzliche Termine in der Zeit von Mo - Fr nach tel. Vereinbarung Mi.: 14.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr unter Tel.: 06334/441-0 Fr.: 16.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr Hausbesuche am Vorabend von Feiertagen von 18.00 Uhr bis 7.00 Uhr am Folgetag Für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie für ältere Personen, denen es selbst oder durch Angehörige nicht möglich ist, zur Erle- Notdienst Zahnarzt digung ihrer Angelegenheiten die Verwaltung aufzusuchen bieten wir Samstag, 29.02.2020 und Sonntag, 01.03.2020 zusätzlich kostenlose Hausbesuche an. Die Anforderung erfolgt unter Herr Dr. Christof Vatter, Höhstraße 13a, 67714 Waldfschbach-Burgal- Tel.: 06334/441-105. ben, Tel. 06333/92660 So erreichen Sie uns: Verbandsgemeindeverwaltung Thaleischweiler-Wallhalben Apothekennotdienst Postfach 11 45, 66983 Thaleischweiler-Fröschen Die Ansage des Apothekennotdienstes für die nächstliegende dienstbe- Tel.: 06334/441-0 reite Apotheke erfolgt über die landeseinheitliche Rufnummer aus dem Fax: 06334/441-11111 Festnetz: 01805/258825-Postleitzahl des Standortes (0,14 EUR/Min) Email: [email protected] Mobilfunknetz: 01805/258825-Postleitzahl des Standortes (max. 0,42 Internet: www.vgtw.de EUR/Min) Standort Thaleischweiler-Fröschen Anzeige der notdienstbereiten Apotheke im Internet unter www. lak- Hauptstr. 52, 66987 Thaleischweiler-Fröschen rlp.de Standort Wallhalben Tierärztlicher Notdienst Hauptstr. 26, 66917 Wallhalben Tierärztlicher Notdienst Zweibrücken und Umgebung ab 1.3.2020 Öffnungszeiten der Postfliale: In dringenden Notfällen Samstag zwischen 14.00 und 20.00 Uhr Montag: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Sonntag von 10.00-20.00 Uhr unter der Telefonnummer: 0800- Dienstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr 5890307 Mittwoch: 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Die Abrechnung erfolgt nach Notdienstgebühr laut GOT, gültig seit Februar 2020 (einsehbar auf der Seite der Bundestierärztekammer) Donnerstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr und muss vor Ort entrichtet werden. Freitag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Samstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Standorte für Defbrillatoren Gemeinde Krähenberg Im Feuerwehrhaus, Hauptstr. 5 a, 66894 Krähenberg Alarmplan Gemeinde Maßweiler: An der Arztpraxis, Schulstr. 24, 66506 Maßweiler Polizei: Tel.Nr.: 110 Am Pfarrhaus, An der kath. Kirche, Luitpoldstr. 13, 66506 Maßweiler Rettungsleitstelle Landau: Tel.Nr.: 112 Gemeinde Rieschweiler-Mühlbach: Feuerwehr: Tel.Nr.: 112 Die Feuerwehr Rieschweiler verfügt über einen Notfallrucksack. Darin Polizeiinspektion Landstuhl: Tel.Nr.: 06371/922911 ist ein Defbrillator enthalten Im Bedarfsfall unter Tel. 112 anfordern. Polizeiinspektion Waldfschbach-Burgalben: Tel.Nr.: 06333/9270 Rettungswache Weselberg: Tel.Nr.: 112 Wiederkehrende Sprechstunden Bereitschafts- und Notdienste in der Verbandsgemeindeverwaltung Bürgermeister Thomas Peifer Bereitschafts- + Notfalldienste nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: 06334/441-105 Wasser Email: [email protected] Für die gesamte Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (Ver- Schiedspersonen der Verbandsgemeinde bandsgemeinde-Wasserwerk und Zweckverband Wasserversorgung Schiedsamtsbezirk Thaleischweiler mit den Ortsgemeinden Sickingerhöhe-Wallhalbtal): Höheischweiler, Höhfröschen, Maßweiler, Nünschweiler, Petersberg, Tel.: 06375/6149 , Rieschweiler-Mühlbach und Thaleischweiler-Fröschen Abwasserbeseitigung Herr Michael Scheffe Für die gesamte Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben: Tel.: Stellvertretung: Frau Ricarda Holub 06375/1209 Terminvereinbarung über die Verbandsgemeinde Thaleischweiler- Wallhalben, Tel.: 06334/441-121 Strom Schiedsamtsbezirk Wallhalben mit den Ortsgemeinden Bieders- Tel.: 0800/79 77 77 7 hausen, Herschberg, , Knopp-Labach, Krähenberg, Obernheim-Kirchenarnbach, Saalstadt, Schauerberg, Schmitshau- Gas sen, Wallhalben, Weselberg, Winterbach Tel.: 0800/10 03 44 8 Frau Gerda Reinfrank Stellvertretung: Frau Dr. Heidi Paschen Terminvereinbarung über die Verbandsgemeinde Thaleischweiler- Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wallhalben, Tel.: 06334/441-121 am Wochenende Am Standort Thaleischweiler-Fröschen: Für die Gemeinden: Biedershausen, Hettenhausen, Knopp-Labach, Krähenberg, Maß- Gleichstellungsbeauftragte Frau Jutta Bischof weiler, Obernheim-Kirchenarnbach, Reifenberg, , nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: 06334/441-105 oder Wallhalben, Winterbach: 06334/5516 Thaleischweiler-Wallhalben - 3 - Ausgabe 9/2020 Pfegestützpunkt Pfegestützpunkt Waldfschbach-Burgalben Sprechzeiten in der Verwaltung an jedem 1. Mittwoch im Monat in der Schillerstraße 1, 67714 Waldfschbach-Burgalben, Tel.Nr.: Zeit von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr. 06333/6020652, Fax 06333-6020653 Servicezeiten: Kreisjugendpfeger Andreas Schröder Montag von 09.00 - 10.00 Uhr und von 15.00 - 17.00 Uhr Sprechstunde in der Verwaltung nach telefonischer Vereinbarung Dienstag - Freitag von 09.00 - 10.00 Uhr unter Tel.-Nr. 06333/275623 oder Postanschrift: Kreisjugendpfeger Hausbesuche und Termine gerne nach vorheriger Vereinbarung. Andreas Schröder, Friedhofstr. 3 in 67714 Waldfschbach-Burgalben Sprechstunde in der Verwaltung am Standort Wallhalben jeden 2. Mittwoch im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr und nach telefonischer Polizeiinspektion Waldfschbach-Burgalben Vereinbarung. Bezirksbeamter Uwe Exner Forstrevier Herschberg, Leiter Hermann Gries Sprechstunde in der Verwaltung nur nach telefonischer Vereinbarung Die Sprechstunden des Revierförsters Hermann Gries fnden am (Tel.: 06334/441-200) Standort Wallhalben, Hauptstr. 26, 66917 Wallhalben, jeden 2. und 4. Am Standort Wallhalben: Mittwoch in Zimmer 116 von 16.00 - 17.30 Uhr statt. AWO Betreuungsverein im Kreis Südwestpfalz e. V. Gleichstellungsbeauftragte Frau Jutta Bischof Zweibrücker Str. 3-5, 66953 Pirmasens Nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr. 06334/441-105 oder Tel.: 06331-2160222 06334/5516 Sprechstunde der AWO Betreuungsvereine für die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben Notariat Dr. Benedikt Kühle Jeden ersten Montag im Monat von 14.00 - 16.00 Uhr in Zimmer Nr. Sprechstunde in der Verwaltung jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 110 in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben, Hauptstr. 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, telefonische Terminvereinbarung erbeten, 26, 66917 Wallhalben Tel.Nr.: 06333/9207-0. Beratung zu: betreuungsrechtlichen Fragen und Vorsorgemöglichkeiten wie Kreisjugendpfegerin Jessica Junkes - Patientenverfügung Nur noch nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: - Betreuungsverfügung 06332/8062220, Handy-Nr. 0174-1505648. - Vorsorgevollmacht Amtlicher t eil

Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen Herzlichen Glückwunsch

Im Auftrag des Verbandsgemeinderates Thaleischweiler-Wallhalben, der Bediensteten der Verbandsgemeindeverwaltung sowie ganz persönlich gratuliere ich zu folgenden Alters- und Ehejubiläen recht herzlich

Gesetzliche Änderung: Das Bundesmeldegesetz hat sich dahingehend geändert, dass künftig die Geburtstagsjubiläen ab dem 70. Geburtstag und dann für den 75., 80, 85., 90., 95., 100. Geburtstag (ab dem 101. Geburtstag jährlich) veröffentlicht werden. Ehejubi- läen bleiben hiervon unberührt. Ich bitte um Ihr Verständnis. Ortsgemeinde Herschberg Ortsgemeinde Reifenberg Goldene Hochzeit 15.03. Friedrich Sammel 85 Jahre 26.03. Christine und Wolfgang Neu 50 Jahre Ortsgemeinde Ortsgemeinde Höheischweiler Rieschweiler-Mühlbach 11.03. Günter Keller 85 Jahre 03.03. Rolf Volnhals 75 Jahre Ortsgemeinde Höhfröschen 20.03. Josefa Schieler 90 Jahre Ortsgemeinde Ortsgemeinde Maßweiler Thaleischweiler-Fröschen 24.03. Edith Sefrin 90 Jahre 17.03. Heinz Bohn 70 Jahre Goldene Hochzeit 21.03. Michael Göller 75 Jahre 06.03. Ursula und Hans Huber 50 Jahre 27.03. Gretel Edam 70 Jahre Ortsgemeinde Nünschweiler 28.03. Thea Kaufmann 75 Jahre 01.03. Willi Bähr 90 Jahre Ortsgemeinde Wallhalben 22.03. Hubert Stadler 70 Jahre 11.03. Marianne Frank 75 Jahre Ortsgemeinde Obernheim-Kirchenarnbach Ortsgemeinde Winterbach 02.03. Ingrid Jung 80 Jahre Diamantene Hochzeit 24.03. Elisabeth Oster 85 Jahre 11.03. Helga und Walter Klein 60 Jahre Ortsgemeinde Petersberg 06.03. Doris Sofsky 75 Jahre Thomas Peifer, Bürgermeister Thaleischweiler-Wallhalben - 4 - Ausgabe 9/2020 Telefonverzeichnis der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben

Stand: 01.03.2020 Telefonzentrale: 06334 / 441 - 0 Internet-Adresse: www.vgtw.de Allgemeine [email protected] E-Mail-Adresse: Allgemeines Fax: 06334 441-11 111

Tel.Nr. Zi.Nr E-Mail-Adresse Aufgabenbereich Standort Adrian, Ursula 441-237 BS [email protected] Rentenangelegenheiten, Soziales Wallhalben Altherr Marliese 441-129 209 [email protected] Kommunale Betriebe, Buchhaltung Wallhalben Anstätt Joachim 441-258 3 [email protected] Kasse, Kassenverwaltung Thaleischw.-Fr. Bauer Dagmar 441-233 BS [email protected] Bürgerbüro Wallhalben Becker Joachim 441-128 203 [email protected] Kommunale Betriebe, Werkleiter Wallhalben Becker Stephanie 441-137 209 [email protected] Kommunale Betriebe, Buchhaltung Wallhalben Biedinger 441-238 13 [email protected] Gewerbeamt, Gaststätten, Soziales Thaleischw.-Fr. Elisabeth Blinn Christina 441-203 22a [email protected] Bauleitplanung, Stadt- und Thaleischw.-Fr. Dorferneuerung, Denkmalpfege Bold Markus 441-140 23 [email protected] Beigeordneter, Geschäftsbereich Thaleischw.Fr. Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen Born Marcel 441-122 24 [email protected] Beitragswesen Verkehrsanlagen Thaleischw.-Fr. Brenner Alexandra 441-145 207 [email protected] Kommunale Betriebe, Wallhalben Kostenerstattungswesen Breuder Silvia 441-156 11 [email protected] Bürgerbüro Thaleischw.-Fr. Broschart Peter 441-292 206 [email protected] Kommunale Betriebe, Abwassermeister Wallhalben Cronauer Carolin 441-251 2a [email protected] Kasse, Buchhaltung Thaleischw.-Fr. Deutscher Sylvia 441-289 16 [email protected] Postdienstleistungen Wallhalben Dockweiler 441-254 5 anna-maria.dockweiler@ Fachbereichsleitung Finanzen Thaleischw.-Fr. Anna-Maria vgtw.de Dockweiler 441-151 2 [email protected] Kasse, Vollstreckungsbeamter Thaleischw.-Fr. Hermann Dreßler Michael 441-234 4 UG [email protected] Informationstechnik, EDV Thaleischw.-Fr. Dreßler Monika 441-101 27 [email protected] Personalverwaltung Thaleischw.-Fr. Emanuel Pascal 441-138 207 [email protected] Kommunale Betriebe, Wallhalben Beitragsveranlagung, Kostenerstattungen Engel Heidi 441-130 13 [email protected] Friedhofsverwaltung Thaleischw.-Fr. Exner Uwe 441-200 2 UG Bezirksbeamter der Polizei Thaleischw.-Fr. Frohnhöfer Sarah 441-108 26 [email protected] Personalverwaltung Thaleischw.-Fr. Gabriel Gerhard 441-134 16 [email protected] Unterhaltung von Verkehrsanlagen, Thaleischw.-Fr. Straßen, Wege, Plätze, Wirtschaftswege, Straßenbeleuchtung Geßner Madeleine 441-154 11 [email protected] Bürgerbüro Thaleischw.-Fr. Görisch Esther 441-206 17 [email protected] Hoch- und Tiefbaumaßnahmen, Thaleischw.-Fr. technische Betreuung Hammerschmidt 441-157 10 birgit.hammerschmidt@ Kindertagesstätten Thaleischw.-Fr. Birgit vgtw.de Heinz Harald 441-131 205 [email protected] Kommunale Betriebe, Wassermeister Wallhalben Hüther Mathias 441-250 2 [email protected] Kasse, Barkasse Thaleischw.-Fr. John Isabella 441-289 16 [email protected] Postdienstleistungen Wallhalben Kattler Anja 441-159 210 [email protected] Kommunale Betriebe, Buchhaltung Wallhalben Kattler Dirk 441-144 30 [email protected] Versicherungen, Wahlen, Ortsrecht, Verwaltung Thaleischw.-Fr. Rathäuser Kau Manfred 441-202 17 [email protected] Hoch- und Tiefbaumaßnahmen, Thaleischw.-Fr. technische Betreuung Klein Corinna 441-288 10 [email protected] Schulen, Schulbuchausleihe, Jugend, Thaleischw.-Fr. Freizeit, Senioren Kilb Lena 441-204 23 [email protected] Bauanträge, Vorkaufsrechte Thaleischw.-Fr. Klug Ursula 441-147 24 [email protected] Grundstücksverkehr, Pachten Thaleischw.-Fr. Kratz Ute 441-127 208 [email protected] Kommunale Betriebe, Beitragsveranlagung Wallhalben Landoll Sabine 441-142 4 [email protected] Gewerbesteuer, Forst-, Jagd- und Thaleischw.-Fr. Fischereiangelegenheiten, Wildschäden Lehmann Franziska 441-152 15 [email protected] Personenstandswesen Thaleischw.-Fr. Malzer Franziska 441-239 106 [email protected] Tourismus, Leader +, Kultur, Partnerschaften Wallhalben Martin Steffen 441-160 210 [email protected] Kommunale Betriebe, Förderungen, Wallhalben Jahresabschlüsse,Anstalt des öffentlichen Rechts Marx Stephan 441-232 4 UG [email protected] Informationstechnik, EDV Thaleischw.-Fr. Mirth Beatrix 441-132 14 [email protected] Asylbewerber, Flüchtlinge Thaleischw.-Fr. Müller Edith 441-129 209 [email protected] Kommunale Betriebe, Buchhaltung Wallhalben Müller Carsten 441-139 12 [email protected] Kommunaler Vollzugsbeamter Thaleischw.-Fr. Müller Gerhard 441-133 22 [email protected] Fachbereichsleiter Natürliche Thaleischw.-Fr. Lebensgrundlagen und Bauen Müller Susanne 441-109 29 [email protected] Volkshochschule, Sitzungsdienst, Rats- und Thaleischw.-Fr. Bürgerinformationssystem, Satzungswesen Müller Werner 441-235 1 [email protected] Telefonzentrale Thaleischw.-Fr. Thaleischweiler-Wallhalben - 5 - Ausgabe 9/2020

Nickola Andrea 441-204 23 [email protected] Bauanträge, Vorkaufsrechte Thaleischw.-Fr. Nikolai Sabine 441-251 2 a [email protected] Kasse, Buchhaltung Thaleischw.-Fr. Peifer Thomas 441-105 33 [email protected] Bürgermeister der Verbandsgemeinde Petry-Brümmer 441-136 16 daniela.petry-bruemmer Liegenschaften, Mietverträge, Thaleischw.-Fr. Daniela @vgtw.de Dorfgemeinschaftshäuser Reichert Markus 441-100 31 [email protected] Fachbereichsleiter Zentrale Dienste, Thaleischw.-Fr. Büroleiter Resch Petra 441-121 32 [email protected] Vorzimmer Bürgermeister, Gratulationen, Thaleischw.-Fr. Jubiläen, Beschaffung Rothhaar Sabine 441-135 211 [email protected] Kommunale Betriebe, Entgeltabrechnungen Wallhalben Sauer Conny 441-124 26 [email protected] Personalverwaltung Thaleischw.-Fr. Schatton Thomas 441-205 21 [email protected] Hoch- und Tiefbaumaßnahmen, Thaleischw.-Fr. Projektsteuerung, Zuwendungsmanagement Scheerer Werner 441-123 9 [email protected] Fachbereichsleiter Bürgerdienste Thaleischw.-Fr. Schmalenberger 441-289 16 martina.schmalenberger Postdienstleistungen Wallhalben Martina @vgtw.de Schwab Claudia 441-207 12 [email protected] Straßenverkehrsbehörde, Thaleischw.-Fr. ordnungspolizeiliche Aufgaben Schuster Christina 441-208 206 [email protected] Kommunale Betriebe, technische Betreuung Wallhalben Schuck Heino 441-148 8 [email protected] Erster Beigeordneter, Geschäftsbereich Thaleischw.-Fr. Brandschutz, Zivil- und Katastrophenschutz Schwarz Mirko 441-161 8 [email protected] Brand, Zivil- und Katastrophenschutz, Thaleischw.-Fr. Sport, Personenstandswesen Sema Andrea 441-105 32 [email protected] Vorzimmer Bürgermeister, Gratulationen, Thaleischw.-Fr. Jubiläen Semmet Simone 441-104 29 [email protected] Sitzungsdienst, Rats- und Thaleischw.-Fr. Bürgerinformationssystem Singer Jennifer 441-126 21 [email protected] Zuwendungsbearbeitung, Thaleischw.-Fr. Grundstücksangelegenheiten (Straßenbau) Stegner Hans 441-162 3 UG [email protected] Haushaltsüberwachung Thaleischw.-Fr. Straßer Lea 441-240 106 [email protected] Tourismus, Leader +, Kultur, Partnerschaften Wallhalben Strauß Ute 441-102 28 [email protected] Büchereien Thaleischw.-Fr. [email protected] Mitteilungsblatt Stuppi Elisabeth 441-130 13 [email protected] Friedhofsverwaltung, Spielplätze Thaleischw.-Fr. Tudisco-Wendling 441-259 6 cindy.tudisco-wendling Bilanzen, Anlagebuchhaltung Thaleischw.-Fr. Cindy @vgtw.de Vogel Sandra 441-103 28 [email protected] Rechnungsprüfung, Wirtschaftsförderung Thaleischw.-Fr. Weis Tobias 441-260 6 [email protected] Bilanzen, Anlagebuchhaltung, Haushaltspläne Thaleischw.-Fr. Wiehn Elke 441-143 2a [email protected] Kasse, stellv. Kassenverwaltung, Vollstreckung Thaleischw.-Fr. Zimmermann Dirk 441-256 4 [email protected] Grundsteuer, Hundesteuer, Vergnügungssteuer,Thaleischw.-Fr. Darlehnsverwaltung, Inventarverwaltung

Bekanntmachung 5.) Erneuerung der Kanalhausanschlüsse und der Wasserleitung mit Hausanschlüssen in einem Teilstück der Hauptstraße (L 477) in über die am Mittwoch, dem 04.03.2020, 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Ortsdurchfahrt Thaleischweiler-Fröschen; im Verwaltungsgebäude, Hauptstr. 26, 66917 Wallhalben, stattfn- hier: denden nichtöffentlichen/öffentlichen Sitzung des Werksausschusses a) Vorstellung der Planung zur Erneuerung der Kanalhausan- der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben. schlüsse durch das planende Ingenieurbüro HWB Concept und Beschlussfassung über die Ausschreibung der Maßnahme Tagesordnung b) Vorstellung der Planung zur Erneuerung der Wasserleitung und A. Nichtöffentlicher Teil der Wasserhausanschlüsse durch das planende Ing. Büro Dilger und Beschlussfassung über die Ausschreibung der Maßnahme Beginn: 18:00 Uhr 6.) Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben 1.) Prozessangelegenheit 2.) Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben Thaleischweiler-Fröschen, den 18.02.2020 Für die Verbandsgemeinde: gez. Thomas Peifer, Bürgermeister B. Öffentlicher Teil Beginn: ca. 18:30 Uhr Bekanntmachung 1.) Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen mit Hausan- über die am Mittwoch, dem 04.03.2020, 20:00 Uhr im Sitzungssaal schlüssen im Zuge des Ausbaues der Brückenberger Straße in im Verwaltungsgebäude, Hauptstr. 26, 66917 Wallhalben, statt- Höhfröschen; fndenden öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Verbandsver- hier: sammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung Sickingerhöhe a) Grundsatzbeschluss - Wallhalbtal. b) Vergabe der Ingenieurleistungen 2.) Erneuerung der Mischwasserkanalisation mit Hausanschlüssen Tagesordnung im Zuge des Ausbaues der Waldstraße in Maßweiler A. Öffentlicher Teil hier: 1.) Erneuerung der Wasserversorgungsleitung und der Hausan- a) Grundsatzbeschluss schlüsse im Zuge des Ausbaues der L 476 und der Waldstraße b) Vergabe der Ingenieurleistungen in der Ortsdurchfahrt Maßweiler; 3.) Kanalsanierung in der Ortsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen hier: Teil 3; a) Grundsatzbeschluss hier: Vorstellung der Planung durch das planende Ing. Büro HWB b) Vergabe der Ingenieurleistungen Concept und Beschlussfassung über die Ausschreibung der Maß- 2.) Erneuerung der Wasserversorgungsleitung und der Hausan- nahme schlüsse in der Hauptstraße und Thaleischweiler Straße (K19 4.) Kanalsanierung in einem Teilstück der Landstuhler- und Pirma- und K18) in der Ortsdurchfahrt Herschberg; senser Straße, sowie der Alfons-Legner-Straße und der Eckstraße hier: in Obernheim-Kirchenarnbach; a) Grundsatzbeschluss hier: Vorstellung der Planung durch das planende Ingenieurbüro b) Vergabe der Ingenieurleistungen HWB Concept und Beschlussfassung über die Ausschreibung der 3.) Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben Maßnahme Thaleischweiler-Wallhalben - 6 - Ausgabe 9/2020 B. Nichtöffentlicher Teil 1.) Grundstücksangelegenheiten Volkshochschule 2.) Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben Thaleischweiler-Wallhalben Thaleischweiler-Fröschen, den 18.02.2020 gez. Geschäftsführerin: Susanne Müller (06334/441-109) Thomas Peifer, Verbandsvorsteher Geschäftsstelle: Verbandsgemeindeverwaltung, Hauptstr. 52, 66987 Thaleischweiler-Fröschen Bekanntmachung Internet: www.kvhs-swp.de * E-Mail: [email protected] über die am Donnerstag, dem 05.03.2020, 19:30 Uhr im Rathaus Haftung: Für Schäden und Unfälle haftet die Volkshochschule nur im (großer Sitzungssaal), Hauptstr. 52, 66987 Thaleischweiler-Frö- Rahmen der gesetzlichen Haftpficht. schen, stattfndenden öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Für Diebstähle kann keine Haftung übernommen werden. Rechnungsprüfungsausschusses der Verbandsgemeinde Thale- Für nicht wahrgenommene Kursstunden können keine Gebühren ischweiler-Wallhalben. erstattet werden. Tagesordnung Schade ist es, wenn ein Kurs abgesagt werden muss, weil wir A. Öffentlicher Teil nicht wissen, dass Sie kommen. 1.) Verpfichtung der Ausschussmitglieder Melden Sie sich daher bitte - auch für Vorträge - immer rechtzeitig 2.) Wahl eines Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden an! 3.) Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben Kurse 1. Semester 2020 B. Nichtöffentlicher Teil Englisch für Best Ager: für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen 1.) Vorlage und Prüfung des Jahresabschlusses für das Jahr 2015 (A2) gem. § 110 Abs. 2 GemO Hildegard Fremgen 2.) Vorlage und Prüfung des Jahresabschlusses für das Jahr 2016 Mo., 02.03.2020, 09:30 - 11:00 Uhr gem. § 110 Abs. 2 GemO DGH Rieschweiler-Mühlbach, 12 x, 66,00 € zzgl. Materialkosten 3.) Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben Schwimmen für Anfänger (für Kinder) Thaleischweiler-Fröschen, den 10.02.2020 Michael Schreiner Für die Verbandsgemeinde: Mo., 02.03.2020, immer montags, mittwochs und donnerstags 16:00 gez. Thomas Peifer, Bürgermeister - 16:45 Uhr Lehrschwimmbecken Grundschule Thaleischweiler-Fröschen, 15 x, Vollzug der Straßenverkehrsordnung; 48,00 € Vollsperrung der Biebermühler Straße in der Schwimmen für Fortgeschrittene (für Kinder) Ortsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen Michael Schreiner Mo., 02.03.2020, immer montags, mittwochs und donnerstags 16:45 Auf Anordnung der Kreisverwaltung Südwestpfalz – Bauaufsichtsbe- - 17:30 Uhr hörde – müssen zur Gefahrenabwehr dringende Sicherungsarbeiten Lehrschwimmbecken Grundschule Thaleischweiler-Fröschen, 15 x, an der Fassade eines Fabrikgebäudes in der Biebermühler Straße durchgeführt werden. 48,00 € Die Arbeiten werden am Samstag, 7. März 2020 ab 13:00 Uhr Vortrag: Gesund durch Vitamin D durchgeführt und dauern 4 bis 6 Stunden. Stephanie Grimm Um die Arbeiten ausführen zu können ist für die Dauer des Arbeitsein- Mi., 04.03.2020, 18:00 - 19:30 Uhr satzes eine Vollsperrung der Biebermühler Straße erforderlich und Praxis für Naturheilkunde, Talstr. 35, Thaleischweiler-Fröschen, 1 x, unumgänglich. Während der Sperrung wird der Verkehr über die A62 6,00 € – Ausfahrt Höheischweiler- Höhfröschen und umgekehrt umgeleitet. Vortrag: Pfegebedürftigkeit? Pfegebegutachtung? Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme und Verständnis für die Angelo Lizzi Verkehrseinschränkung, die aber aus Sicherheitsgründen unbedingt Do., 05.03.2020, 18:00 - 19:30 Uhr erforderlich ist. Ludwig-Katz-Haus, Wallhalben, 1 x, kostenfrei Verbandsgemeindeverwaltung Vortrag: Gewichtsreduktion und Stoffwechselaktivierung mittels -Verkehrsbehörde- naturheilkundlicher Verfahren Stephanie Grimm Aus unseren Schulen Mi., 18.03.2020, 18:00 - 19:30 Uhr Praxis für Naturheilkunde, Talstr. 35, Thaleischweiler-Fröschen, 1 x, 6,00 € Abgabefrist: 15.03.2020 für Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit der Biedershausen Grundschüler des Schuljahres 2020/2021 Ortsbürgermeister: Christian Bühler Im Schuljahr 2012/13 wurde für die Schülerinnen und Schüler der Telefon: 0172/6555111 oder 06375/809147 Grundschulen das System der Lernmittelgutscheine durch die E-Mail: [email protected] Schulbuchausleihe ersetzt. Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung Schüler/innen können auch im kommenden Schuljahr an der unentgeltlichen (kostenfreien) Schulbuchausleihe teilnehmen, die jedoch an bestimmte Einkommensgrenzen der Erziehungs- Herschberg berechtigten gebunden ist. Die Schüler und Schülerinnen der Grundschulen haben ein Antragsformular für die Gewährung von Ortsbürgermeister Andreas Schneider Lernmittelfreiheit von der Schule erhalten, das bei einer Teilnahme Tel. 06375/41395011 an der unentgeltlichen Ausleihe bis spätestens 15. März 2020 Sprechstunde nach Vereinbarung E-Mail: [email protected] beim Schulträger mit den Einkommensnachweisen vorzulegen ist. Der Antrag gilt nur für ein Schuljahr und muss jährlich neu gestellt werden. Öffentliche Bekanntmachungen Werden die Einkommensgrenzen überschritten, haben Schüler/ und amtliche Mitteilungen innen die Möglichkeit an der entgeltlichen Schulbuchausleihe teil- zunehmen. Eine Anmeldung hierzu ist von den Erziehungsberech- tigten im Internetportal ab Mitte Mai 2020 möglich. Vollzug der Gemeindeordnung (GemO); Informationen über die Schulbuchausleihe können Sie unter fol- hier: Vertretung in der Ortsgemeinde Herschberg gender Internetadresse abrufen: www.LMF-online.rlp.de Nähere Auskünfte erhalten Sie auch bei Verbandsgemeindever- Herr Ortsbürgermeister Andreas Schneider befndet sich in der Zeit waltung Thaleischweiler-Wallhalben, Frau Klein, Tel. 06334/441- vom 17. Februar 2020 bis einschließlich 9. März 2020 in Urlaub. 288. Die Vertretung übernimmt der Ortsbeigeordnete Eric Gehrhardt, Eckersgasse 16, 66919 Herschberg, Tel.: 06375/225. Thaleischweiler-Wallhalben - 7 - Ausgabe 9/2020 Arbeitskreis „Anno 1149“ Höhfröschen Einladung Ortsbürgermeister Gerhard Hofmann Hiermit laden wir recht herzlich zur 2. Sitzung des Arbeitskreises „Anno 1149“ ein. Tel. 0173/6791005 E-Mail: [email protected] Wie bereits im Spätsommer / Herbst 2019 angekündigt, wollen wir Sprechstunden nach Vereinbarung im Dorf verschiedene Schilder platzieren, die historische Zusammen- Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 26 hänge bzw. die Geschichten von Gebäuden etc. erklären. Wir treffen uns am 03.03.2020 ab 18:15 Uhr im Jugendraum der Bür- gerhalle Herschberg. Öffentliche Bekanntmachungen Anstehende Themen: und amtliche Mitteilungen 1. Prüfung aktueller Entwürfe zu weiteren Themenbereichen, z.B. Wasserturm u. Schuhfabrik Juner Bekanntmachung Beschluss über Weiterleitung der Entwürfe an den Gemeinderat über die am Dienstag, dem 03.03.2020, 19:30 Uhr in der Kinder- zur Freigabe zur Anfertigung tagesstätte „Sonnenschein“, Kelterweg 5, 66989 Höhfröschen, 2. Prüfung der beiden bereits erstellten Schilder Ort allgemein und stattfndenden öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschus- Altes Schulhaus ses der Ortsgemeinde Höhfröschen. Beschluss über Übergabe der Schilder an den Ortsbürgermeister Tagesordnung / Ortsgemeinderat zur Montage an den jeweiligen Objekten Öffentliche Sitzung Achtung: 1.) Verpfichtung der Ausschussmitglieder Wer mit Infomaterial, Fotos etc. unterstützen möchte ist recht herzlich 2.) Vollzug der Gemeindeordnung (GemO); zur Sitzung eingeladen. hier: Erlass der Haushaltssatzung mit -plan, Stellenplan und Material kann aber auch jederzeit bei Familie Sema in der Schulstraße Investitionsplan für die Haushaltsjahre 2020 und 2021; 7 abgegeben werden. hier: Vorberatung Bei Abgabe bei Familie Sema bitte beachten: 3.) Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben Unterlagen in einem Umschlag bzw. einer Mappe zusammen abgeben und den Namen auf den Unterlagen vermerken, damit diese wieder Höhfröschen, den 18.02.2020 Für die Ortsgemeinde: ordentlich zurückgegeben werden können. gez. Gerhard Hoffmann, Ortsbürgermeister Hettenhausen Knopp-Labach Ortsbürgermeister Tobias Woll Ortsbürgermeister Ralph Schneider Telefon: 0163/6075621 Tel. 06375/994948, Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung Mail: [email protected] Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung, Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen Krähenberg Einladung zum ersten Bürgerstammtisch Ortsbürgermeister Thomas Martin Tel. 06337/6584 oder 0172/8831026 in Hettenhausen E-Mail: [email protected] Die Ortsgemeinde Hettenhausen lädt für Sonntag, 1. März 2020, zum Sprechstunden: nach Vereinbarung ersten Bürgerstammtisch in den Jugendraum des Dorfgemeinschafts- hauses ein. Los geht’s um 10 Uhr. Wir laden Sie ein, Ideen, Maßnahmen und Visionen für die zukünftige Maßweiler Entwicklung in Hettenhausen vorzuschlagen und zu diskutieren sowie gemeinsam Lösungen für deren Verwirklichung zu entwickeln. Ziel des Ortsbürgermeister Herbert Semmet Bürgerstammtisches ist damit die Sammlung von Ideen, die Entwick- Telefon: 0176/62314740 lung von Lösungswegen, die direkte Beteiligung der Bürgerschaft und Sprechstunden: jeden ersten Montag (außer Feiertag) der Start eines gemeinsamen Prozesses. im Monat ab 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung (auch Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger - insbe- kurzfristig), Rathaus, Luitpoldstr. 17 sondere auch Jugendliche - sowie die Vereinsvorsitzenden. Internet-Adresse: www.massweiler.de Wir freuen uns auf viele neue Ideen und einen regen Austausch. E-Mail: [email protected] Ortsbürgermeister Tobias Woll und Mitglieder des Gemeinderats Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen Höheischweiler Ortsbürgermeisterin Ricarda Holub Müllentsorgung Tel. 06331/141582. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Maßweiler, E-Mail: [email protected] am Samstag, 29.02.2020, werden wir unsere Gemarkung von Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung unsachgemäß entsorgtem Müll befreien. Hierzu ergeht an alle inte- ACHTUNG: siehe unten: ressierten Bürgerinnen und Bürger recht herzliche Einladung. derzeitige Vertretung der Ortsbürgermeisterin Wir treffen uns ab 08:45 Uhr am Bürgerhaus in der Luitpoldstraße 17. Über rege Beteiligung würde ich mich freuen. Öffentliche Bekanntmachungen Rochus Schwarz und amtliche Mitteilungen 2. Ortsbeigeordneter Vollzug der Gemeindeordnung (GemO); hier: Vertretung in der Ortsgemeinde Höheischweiler AUFGEPASST! Frau Ortsbürgermeisterin Holub befndet sich bis auf weiteres wegen Krankheit nicht im Amt. Jetzt auf meinwittich.de anmelden und Die Vertretung übernimmt die Erste Ortsbeigeordnete, Frau Nicole Bürgerreporter werden. Steiber, Friedhofstr. 5, 66989 Höheischweiler, Tel.: 06331/145 455. Thaleischweiler-Wallhalben - 8 - Ausgabe 9/2020 Das stellvertretende Ausschussmitgliedes des Rechnungsprüfungs- Nünschweiler ausschusses Herr Dirk Eicher wurde von Ortsbürgermeister Andreas Traub verpfichtet. Ortsbürgermeister Jürgen Beil 2. Wahl eines Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden Telefon: 06336-5508 Der Rechnungsprüfungsausschuss hat Herrn Marius Rudig zum Sprechstunden: Donnerstag, 18 -19 Uhr in der ehe- Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses und Herrn Björn maligen Schule , Schulstraße oder nach Vereinbarung Gamber zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. E-Mail: [email protected] Ergebnisse aus dem nichtöffentlichen Teil der Sitzung 1. Vorlage und Prüfung des Jahresabschlusses für das Jahr 2017 gem. § 110 Abs. 2 GemO Öffentliche Bekanntmachungen Der Rechnungsprüfungsausschuss hat einstimmig beschlossen, dem und amtliche Mitteilungen Ortsgemeinderat nachfolgendes zu empfehlen: a) Die Jahresrechnung 2017 ist mit einer Bilanzsumme von 7.029.009,56 € und die Ergebnisrechnung mit einem Gewinn in Höhe von 6.281,29 € festzustellen. b) Dem Ortsbürgermeister und den Ortsbeigeordneten, sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Entlastung für das Haushaltsjahr 2017 zu erteilen Obernheim-Kirchenarnbach, den 18.02.2020 gez. Traub, Ortsbürgermeister Petersberg Ortsbürgermeister Alexander Raquet Telefon: 06334/983453 E-Mailadresse: [email protected] Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung

Reifenberg Ortsbürgermeister Pirmin Zimmer Telefon: 06375/3889277 oder 0163/3141400 E-Mail: [email protected] Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung

Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen Information zum Stand Ausbau Hauptstraße und wiederkehrenden Beitrag für Verkehrsanlagen (wkB) Nach Rücksprache mit der Straßenbaubehörde, dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern, ist die Ausschreibung für den Ausbau der Hauptstraße und der Gehwege in Arbeit. Die bereits im Jahr 2019 angefallenen Kosten sind keine umlagefähigen Baukosten, so dass die über den wkB im letzten Jahr erhobenen Vorausleistungen (rd. 0,34 € pro qm) in diesem Jahr noch zu 100 % zur Verfügung stehen. Öffnungszeiten Gemeindebücherei Dieses Guthaben wird nicht ausgezahlt, sondern mit den Vorausleis- Nünschweiler tungen für das Jahr 2020 verrechnet. Grundlage für die Berechnung der Vorausleistungen 2020 sind die geschätzten Kosten, die für den Ausleihzeiten: Ausbau der Gehwege im Jahr 2020 voraussichtlich anfallen werden, Donnerstags von 18.00 - 19.00 Uhr in der Schule in der Schulstraße abzüglich des Gemeindeanteils von 30 % und des o.g. Guthabens. während der Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Für das Jahr 2020 verbleibt somit ein zu zahlender Beitrag von rd. Tel.: 06336-331 0,35 € pro qm. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 12.02.2020 beschlossen, Beträge über 50 € zur Zahlungserleichterung auf 4 Fäl- ligkeitstermine im Jahr 2020 zu verteilen. Somit wird die Beitragsbe- Obernheim-Kirchenarnbach lastung nicht in einem Betrag fällig, sondern über das Jahr verteilt. Die Bescheide werden in Kürze erstellt und verschickt. Ortsbürgermeister Andreas Traub Ihr Pirmin Zimmer, Ortsbürgermeister Tel. 06371/12914 Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung, Einladung zur Sitzung der Jagdgenossenschaft Reifenberg Öffentliche Bekanntmachungen Die Jagdgenossinnen und Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft und amtliche Mitteilungen Reifenberg werden hiermit zu der am Freitag, den 13. März 2020, abends 19.30 Uhr, im Anbau des Dorfgemeinschaftshauses Reifen- berg, Am Steigert 2, an beraumten Jagdgenossenschaftsversamm- Unterrichtung der Einwohner lung recht herzlich eingeladen. Die Versammlung ist nicht öffentlich. gemäß § 41 Abs. 5 GemO über Der Jagdgenossenschaft gehören alle Grundstückseigentümer des die Ergebnisse der Sitzung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Reifenberg nach Maßgabe des Grundfächenverzeichnisses an. Eigentümer von Grundstücken, auf Rechnungsprüfungsausschusses der denen die Jagd ruht, sind insoweit nicht Mitglieder der Jagdgenos- Ortsgemeinde Obernheim-Kirchenarnbach senschaft. Das Grundfächenverzeichnis (Stimmliste) liegt 2 Wochen in der Zeit vom 03.02.2020 von Donnerstag, den 27. Febr. 2020 bis Donnerstag, den 12. März Ergebnisse aus dem öffentlichen Teil der Sitzung 2020, werktags jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr, im Geschäftszimmer 1. Verpfichtung von Ausschussmitgliedern und stellvertretenden des Vorstehers der Jagdgenossenschaft, Christian Borst, Heilbachstr. Ausschussmitgliedern 3, 66507 Reifenberg, oder nach Vereinbarung zur Einsichtnahme aus. Thaleischweiler-Wallhalben - 9 - Ausgabe 9/2020 Ferner wird darauf hingewiesen, dass Einsprüche nur innerhalb der Auslegungsfrist möglich sind und das Verzeichnis mit Ablauf der Frist Saalstadt als festgestellt gilt, wenn bis dahin keine Einsprüche erhoben werden. Beschlüsse der Jagdgenossenschaftsversammlung bedürfen sowohl Ortsbürgermeister Gerd Kiefer der Mehrheit der anwesenden und vertretenen Jagdgenossen, als Telefon 06375/6218 oder 0175 8307009 auch der Mehrheit der bei der Beschlussfassung anwesenden ver- Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung tretenen Grundfächen nach § 9 Abs. 3 Bundesjagdgesetz. Die Ver- sammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenden Stimmen beschlussfähig. Schauerberg Jedes Mitglied kann sich durch die Ehegattin oder den Ehegatten oder die Lebenspartnerin oder den Lebenspartner, durch eine Verwandte Ortsbürgermeister Martin Eichert oder Verwandten gerader Linie, durch eine ständig von dem Mitglied Telefon 06375/993649 oder 0631/3674246 beschäftigte Person, durch ein derselben Jagdgenossenschaft ange- Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung hörendes volljähriges Mitglied oder durch eine die Grundfäche land-, forst- oder fschereiwirtschaftlich bewirtschaftende Person aufgrund schriftlicher Vollmacht vertreten lassen; mehr als drei Vollmachten darf Schmitshausen keine Person in sich vereinigen. Die Versammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Flä- chen beschlussfähig. Ortsbürgermeister Markus Schieler Telefon 06375/7195 oder 0177/9603421 Tagesordnung Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Anerkennung der im Grundfächenverzeichnis eingetragenen Grundfächen Thaleischweiler-Fröschen 3. Bekanntgabe, Aussprache und Genehmigung der Jahresrech- nung 2019/2020 Ortsbürgermeister Thomas Peifer 4. Entlastung des Jagdvorstandes Telefon 06334/441-105 5. Genehmigung des Haushaltsplanes 2020 Sprechstunden: Nach telefonischer Vereinbarung 6. Beschlussfassung über die Verwendung der Jagdnutzung des im Rathaus der Verbandsgemeinde, Hauptstraße 52 Jagdjahres 2020 Zimmer-Nr. 32, Internet-Adresse: www.vgtw.de 7. Verschiedenes/Anträge E-Mail: [email protected] Im Anschluss an die Sitzung gibt es noch einen kleinen Imbiss mit Getränken durch unsere Jagdpächter. Öffentliche Bekanntmachungen Reifenberg, den 14. Febr. 2019 gez. Christian Borst, Jagdvorsteher und amtliche Mitteilungen Rieschweiler-Mühlbach Bekanntmachung über die am Montag, dem 02.03.2020, 19:00 Uhr im Rathaus (gro- Ortsbürgermeister Peter Roschy Telefon: 0163/2046444 ßer Sitzungssaal), Hauptstr. 52, 66987 Thaleischweiler-Fröschen, Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung stattfndenden nichtöffentlichen/öffentlichen Sitzung des Gemeinde- E-mailadresse: [email protected] rates der Ortsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen. Internet: www.Rieschweiler-Muehlbach.de Tagesordnung Öffentliche Bekanntmachungen A. Nichtöffentlicher Teil und amtliche Mitteilungen Beginn: 19:00 Uhr 1.) Bauangelegenheiten 2.) Grundstücksangelegenheiten Wohnung zu vermieten 3.) Pachtangelegenheit 4.) Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben Die Ortsgemeinde Rieschweiler-Mühlbach beabsichtigt, ab sofort, die Obergeschosswohnung im Dorfgemeinschaftshaus, Pirma- B. Öffentlicher Teil senser Straße 17, zu vermieten. Beginn: ca. 20:00 Uhr Die Wohnung hat eine Größe von 88 m² und besteht aus vier Zim- 1.) Information des Bürgermeisters mern, Küche, Bad mit Dusche und Badewanne. Diese Wohnung 2.) Forsteinrichtungswerk verfügt außerdem über einen Kellerraum, eine Dachbodenstellfä- 3.) Bahnhaltepunkt und Umfeldgestaltung „Kiss&Ride“ che sowie einen Kfz-Stellplatz. Errichtung einer Elektroladesäule Die Beheizung erfolgt über eine Ölzentralheizung. hier: Beratung und Entscheidung über die weitere Vorgehens- Die monatliche Miete beträgt 480 € zzgl. 120 € Nebenkosten. weise Bei Mietantritt ist eine Kaution in Höhe von zwei Monatsmieten zu 4.) Ausbau der Gutenbergstraße Thaleischweiler-Fröschen hinterlegen. hier: Beratung und Entscheidung über den Ausbau der Gehwege Interessenten können sich vormittags bei der Verbandsgemeinde- im Einmündungsbereich zur Pestalozzistraße verwaltung Hauptstraße 52 in 66987 Thaleischweiler-Fröschen bei Sachbearbeiterin Frau Petry-Brümmer, Zimmer 16 melden, sowie 5.) Ausbau des Wirtschaftsweges „Am Rübenberg“ in Thaleischwei- telefonisch unter 0 63 34 / 4 41 - 1 36 oder direkt bei Herrn Orts- ler-Fröschen bürgermeister Roschy unter der Rufnummer 01 63 20 46 444. hier: Nachtragsangebot Nr. 1 für Bodenverbesserungsarbeiten 6.) Ortskernsanierung Thaleischweiler-Fröschen - Herstellung von Parkplatzfächen, ehemals Anwesen Hauptstraße 10 hier: Nachträgliche Zustimmung zur Ausführungsänderung der Pfasterarbeiten Öffnungszeiten Gemeindebücherei 7.) Vollzug der Gemeindeordnung (GemO); hier: Jahresabschluss 2017 der Ortsgemeinde Thaleischweiler- Rieschweiler-Mühlbach Fröschen Hohlweg 3, 66509 Rieschweiler-Mühlbach a) Feststellung Dienstag 09.30 Uhr - 12.00 Uhr b) Entscheidung über die Entlastung des Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten, sowie des Bürgermeisters und der Beigeord- Donnerstag 9.30 Uhr - 12.00 Uhr neten der Verbandsgemeinde Donnerstag 17.00 Uhr- 19.00 Uhr 8.) Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben Es können auch gerne individuelle Termine vereinbart werden. Melden Sie sich gerne unter der angegebenen Email-Adresse oder Thaleischweiler-Fröschen, den 19.02.2020 Telefonnummer. [email protected] Für die Ortsgemeinde: Tel.: 06336/993911 gez. Thomas Peifer, Ortsbürgermeister Thaleischweiler-Wallhalben - 10 - Ausgabe 9/2020 Vollzug der Straßenverkehrsordnung; 5.) Zentrale Kindertagesstätte Hauptstraße 6, 66917 Wallhalben; hier: Entscheidung über die Auftragsvergabe für die Lieferung Vollsperrung der Biebermühler Straße in der und Montage einer Sonnenschutzanlage am Mehrzweckraum Ortsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen 6.) Dorferneuerung Auf Anordnung der Kreisverwaltung Südwestpfalz - Bauaufsichtsbe- Beratung über eine Teilnahme am „Zukunfts-Check Dorf“ hörde - müssen zur Gefahrenabwehr dringende Sicherungsarbeiten 7.) Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben an der Fassade eines Fabrikgebäudes in der Biebermühler Straße B. Nichtöffentlicher Teil durchgeführt werden. Die Arbeiten werden am Samstag, 7. März 2020 ab 13:00 Uhr 1.) Rechtsangelegenheiten durchgeführt und dauern 4 bis 6 Stunden. 2.) Vertragsangelegenheit; Um die Arbeiten ausführen zu können ist für die Dauer des Arbeitsein- 3.) Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben satzes eine Vollsperrung der Biebermühler Straße erforderlich und unumgänglich. Während der Sperrung wird der Verkehr über die A62 Wallhalben, den 20.02.2020 - Ausfahrt Höheischweiler- Höhfröschen und umgekehrt umgeleitet. Für die Ortsgemeinde: Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme und Verständnis für die gez. Christine Burkhard, Ortsbürgermeisterin Verkehrseinschränkung, die aber aus Sicherheitsgründen unbedingt erforderlich ist. Weselberg Verbandsgemeindeverwaltung -Verkehrsbehörde- Ortsbürgermeister Michael Schmitt Telefon: 06333/993726 o. 0160/4504021 (mobil) Spielscheune Thaleischweiler-Fröschen Email: m.t.schmitt@t online.de Adresse: Sprechstunden nach Vereinbarung Hauptstr. 1 66987 Thaleischweiler-Fröschen Email: Öffentliche Bekanntmachungen [email protected] und amtliche Mitteilungen Öffnungszeiten: Täglich von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr Bitte saubere Turnschuhe mitbringen! Gründung „Kümmere Dich“ Gruppe Die Spielscheune ist ab sofort unter der Telefonnummer 0176/43947178 Die Ortsgemeinde Weselberg beabsichtigt eine „Kümmere Dich“ zu erreichen. Bei Reservierungen und Anfragen kontaktieren Sie bitte Gruppe zu gründen. die Mitarbeiterinnen unter o. g. Emailadresse bzw. Telefonnummer. Wir suchen Bürgerinnen und Bürger die bereit sind ehrenamtlich ihre Ihre Ortsgemeinde Zeit, zur Hilfe und Unterstützung anderer Bürgerinnen und Bürger, unserer Gemeinde zu spenden. Sich ehrenamtlich für eine gute Sache zu engagieren ist vielen Menschen heute sehr wichtig - und wir sind bei unserer geplanten „Kümmere Dich“ Gruppe auf die Freiwilligenarbeit vieler Menschen Öffnungszeiten der Gemeindebücherei angewiesen. Thaleischweiler-Fröschen Jede Zeitspende hilft uns dabei Menschen zu helfen. Im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit erhalten Sie für Ihre Arbeit keinen Lohn und Montags von 17.15 - 19.00 Uhr und keine Vergütung. Sie helfen bei der „Kümmere Dich“ Gruppe anderen Dienstags von 17.15 - 19 .00 Uhr Menschen in unserer Gemeinde zu helfen - für den guten Zweck. Den Hauptstraße 27 Rahmen und den Umfang Ihrer ehrenamtlichen Hilfe wählen Sie dabei natürlich selbst! Tel.-Nr.: 06334-765 Wenn Sie sich ehrenamtlich bei der „Kümmere Dich“ Gruppe engagie- Email: [email protected] ren wollen so melden Sie sich bei Ortsbürgermeister Michael Schmitt Euer Büchereiteam unter 01604504021 oder E-Mail: M.T.Schmitt@T_online.de Ein erstes Treffen der an der Mitarbeit in der „Kümmere Dich“ Gruppe interessierten Bürgerinnen und Bürger fndet am 25.03.2020 um 19:00 Wallhalben Uhr in der Grundschule Weselberg 3. OG statt. Michael Schmitt Ortsbürgermeisterin Christine Burkhard Ortsbürgermeister Weselberg Tel. 0176/52087931 E-Mail: [email protected] Sprechstunden: nach Vereinbarung Winterbach Ortsbürgermeister Andreas Weizel Öffentliche Bekanntmachungen Telefon 06337/209219 oder 0172/6815993 und amtliche Mitteilungen Email: [email protected] Sprechstunden nach Vereinbarung Bekanntmachung über die am Dienstag, dem 03.03.2020, 19:30 Uhr im Ludwig-Katz- Haus, Zweibrücker Straße 2-4, 66917 Wallhalben, stattfndenden öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Ortsge- meinde Wallhalben. Datenschutz geht uns alle an ... Tagesordnung A. Öffentlicher Teil Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de 1.) Vollzug der Gemeindeordnung (GemO); hier: Jahresabschluss 2017 der Ortsgemeinde Wallhalben zu folgenden Themen: a) Feststellung b) Entscheidung über die Entlastung des Ortsbürgermeisters • Datenschutz im Verein nach der DSGVO und der Ortsbeigeordneten, sowie des Bürgermeisters und der Beigeordneten der Verbandsgemeinde • Datenschutzrichtlinie 2.) Überörtliche Prüfung durch das Rechnungs- und Gemeinde- prüfungsamt; • Auftragsverarbeitung hier: Unterrichtung des Ortsgemeinderates • Was dürfen wir denn mit den Daten 3.) Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2020; hier: Beratung und Beschlussfassung unserer Mitglieder machen? 4.) Machbarkeitsstudie; hier: Künftige Nutzung von Kindergartengebäude; Grundschul- • Was darf denn jetzt eigentlich noch gebäude sowie Schulgebäude und Turnhalle der ehem. Real- ans „Schwarze Brett“ oder in die schule plus in der Ortsgemeinde Wallhalben Auftragsvergabe Vereinszeitung? Thaleischweiler-Wallhalben - 11 - Ausgabe 9/2020 nicht-Amtlicher teil

Verbandsgemeinde Herschberg

Behörden Förderverein Kindergarten Herschberg Hilfe für Angehörige von Demenzkranken -

KVHS bietet Schulung an Ab 17. März 2020 bietet die Kreisvolkshochschule in Kooperation mit der Alzheimer-Gesellschaft Rheinland-Pfalz, der Leitstelle „Älter wer- den“ und dem Netzwerk Demenz eine Schulung für Angehörige und ehrenamtliche Begleiter von Demenzkranken an. Zielgruppe des Schulungsangebotes sind Angehörige, die an Demenz erkrankte Familienmitglieder betreuen und pfegen, aber auch Men- schen, die ehrenamtlich an der Pfege interessiert sind. Ziel ist es, sie in ihrer häufg schwierigen Tätigkeit zu unterstützen, sie zu informieren und über weiterführende Hilfen zu beraten. Die Schulungen erleichtern auch den Erfahrungsaustausch mit anderen pfegenden Angehörigen und den Aufbau von Kontakten zu Selbst- hilfegruppen. Die Alzheimer-Krankheit ist die häufgste Ursache von Demenz. Sie stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der Lebens- und Krankheitsgestaltung. Die Sorge und Pfege in der eige- nen Familie bedeuten große physische und vor allem psychische Belastungen für die Pfegenden. In fünf Vorträgen werden in diesem Schulungsprojekt Hilfe und Unterstützung für den häuslichen Alltag gegeben. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos, da die Kursgebühren von den Pfegekassen getragen werden. Um die Teilnahme zu ermög- lichen, können mitgebrachte Erkrankte während der Fortbildung betreut werden. Ehrenamtlich Interessierte erhalten eine Zertifzierung ihrer Teilnahme. Schulungsinhalte sind • Das Krankheitsbild Demenz: Diagnose und Verlauf der Erkran- kung, Behandlungsmöglichkeiten • Alles zur Pfegeversicherung, alle Leistungen, Anträge, Wider- spruch bei Ablehnung • Kommunikation mit dementen Menschen, Hinweise und Informa- tionen zum täglichen Umgang mit Demenzkranken. • Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Infor- mationen zu allen juristischen Besonderheiten • Weiterführende Hilfen in der Region. Wer hilft wie in meinem Ein- zugsgebiet? Die Schulung fndet jeweils dienstags von 17 bis 19 Uhr an folgenden Terminen im Dr.-Lederer-Haus in , Schulstraße 9, statt: 17. März, 24. März, 31. März, 7. April, 14. April 2020. Landfrauenverein Herschberg Eine Anmeldung zur Schulung unter Telefon 06331/809-336, per Donnerstag, 27. Februar, 19.30 Uhr ev. Jugendheim E-Mail an [email protected] oder auf www.kvhs-swp.de ist erfor- DIA-Vortrag von unserem Mitglied Brigitte Waggershauser derlich. Eine Betreuung von Angehörigen während der Schulung über ihre Reisen nach Fernost. kann über die Veranstalter organisiert werden, insofern der Bedarf bei Anmeldung angegeben wird. Weitere Informationen erhalten Sie auch Wer eine Fahrgelegenheit braucht, möge sich bitte unter Tel. 5780 bei Edda Mertz 06331/258740 oder Karina Frisch, Leitstelle „Älter melden. werden“ 06331/809333 Wir freuen uns über eine rege Beteiligung zu dieser Veranstaltung und begrüßen auch gerne interessierte Frauen bzw. Männer, die Vereine und Verbände nicht Mitglied in unserem Verrein sind, aber für schöne Fotos und Informationen dazu gerne einen Abend mit uns verbringen möch- Imkerverein Moosalbtal ten. Die nächste Monatsversammlung fndet am Sonntag, 8. März 2020, Samstag, 7. März, Winterwanderung zur Kneispermühle 09:30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in statt. Treffen um 13.30 Uhr an „Junersch Fabrik“ Von dort Fahrt mit eignenen PKW`s nach Wallhalben, Feuerwehr- Schwimmen lernen für Kinder und haus. Von dort Wanderung zur Kneispermühle. Nach einer Stär- Erwachsene ab März 2020 kung treten wir den Heimweg wieder an. Ab dem 23.03.20, bzw. 27.03.2020 fnden die nächsten Schwimm- Ankunft dort um ca. 15.00 Uhr stunden bei Sport plus e.V. Landstuhl statt. Die Stunden fnden mon- tags oder freitags ab 16.00 Uhr statt. Insgesamt sind es 11 bzw. 12 Übungsstunden. Die Gruppengröße liegt bei 8-10 Kindern. Die Kinder Tennis-Club HTC 84 Herschberg werden spielerisch an das Element Wasser herangeführt. Angefangen wird mit einer leichten Wassergewöhnung, spielen, tauchen, springen Großer Arbeitseinsatz am Tennisplatz und gleiten, sowie das Erlernen von ersten Schwimmbewegungen Am 14. März fndet ein großer Arbeitseinsatz an unserem Tennis- gehören natürlich mit dazu. Das Seepferdchen kann abgelegt werden. platz statt. Gemeinsam wollen wir unsere Platzanlage ft für den Das Training fndet im Lehrschwimmbecken des Sickingen Gymnasi- Sommer machen. ums in Landstuhl statt. Beginnen wollen wir um 9 Uhr, für das leibliche Wohl werden wir Schwimmen für Erwachsene Für die Erwachsenen die sich noch etwas unsicher sind beim Schwim- selbstverständlich sorgen! men, gibt es auch ab dem 23.03.2020 ein Schwimmkurs der über Wer die Möglichkeit hat, bringt bitte noch Schippen, Besen, zwölf Stunden geht. Die Stunden fnden immer montags von 19.00 bis Rechen oder ähnliches von zu Hause mit. 20.00 Uhr statt. Auch die eine oder andere Schubkarre können wir sicherlich noch Anmeldung bitte unter 06371-92266 oder per E-Mail info@sportplus- gebrauchen! ev.de. Vielen Dank vorab! Thaleischweiler-Wallhalben - 12 - Ausgabe 9/2020 Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Höhfröschen Höheischweiler Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung des Förderkreises der FFW Fußballclub 1919 e.V. Höheischweiler Höhfröschen am 06.03.2020 um 19:30 Uhr im Gerätehaus, Schiller- str.1, in Höhfröschen. Aktive 1. Eröffnung und Begrüßung Sonntag, 01.03.2020 2. Beschluss der Tagesordnung 15.00 Uhr Herren TuS Wattweiler - FCH 3. Bericht des Vorsitzenden Sonntag, 08.03.2020 4. Bericht des Wehrführers 15.00 Uhr Herren FCH - SC Winterbach 5. Bericht des Jugendwartes Die Spieler hoffen auf lautstarke Unterstützung zahlreicher Fans. 6. Bericht des Kassenwartes Schnuppertraining 7. Bericht der Kassenprüfer Auf dem Sportplatz oder in der Halle des FC Höheischweiler 8. Entlastung der Vorstandschaft und des Kassenwartes Ab 05.02.2020 und anschließend jeden Mittwoch um 16.00 Uhr 9. Neuwahlen: Kassenwart Für alle Kinder ab 6 Jahren und älter, 10. Tag der offenen Tür am 06.09.2020 egal ob Mädchen oder Junge 11. Investitionen 2020 Rückfragen und Infos direkt im Training oder bei Dirk Bißbort unter Tel: 0173/5292646 12. Verschiedenes / Wünsche / Anträge Die Vorstandschaft hofft auf rege Teilnahme an der Veranstaltung. Obst- und Gartenbauverein Höheischweiler Fußballclub 1961 e.V. Höhfröschen Einladung zur Jahreshauptversammlung Der Obst- und Gartenbauverein Höheischweiler lädt seine Mitglieder Rundenbeginn mit Lokalderby zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 7.3.2020 um 19:00 Gleich zum Auftakt der Rückrunde empfängt unsere Elf am Sonntag, Uhr in die unteren Räume der Mehrzweckhalle Höheischweiler ein. 1. März, um 15 Uhr, den Nachbarverein SG Thaleischweiler-Fr. zum Tagesordnung: Lokalderby im Buchenwald. Die Spieler hoffen auf Unterstützung 1. Begrüßung durch viele Fans. 2. Verlesung der Niederschrift der Jahreshauptversammlung 2019 Die nächsten Spiele: 3. Bericht des 1. Vorsitzenden Mi. 04.03. 19.00 Uhr SV II - FCH 4. Bericht des Kassenführers So. 08.03. 15.00 Uhr SC Stambach - FCH 5. Bericht der Kassenprüfer So. 15.03. 15.00 Uhr SG Harsberg - FCH 6. Aussprache und Fragen zu den Punkten 3, 4, 5 So. 22.03. 15.00 Uhr SV - FCH 7. Entlastung der Vorstandschaft So. 29.03. 15.00 Uhr FCH - SV Martinshöhe 8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Über zahlreichen Besuch würden wir uns freuen. Die Einladung zu dieser Versammlung erfolgt ausschließlich auf die- Knopp-Labach sem Wege. Turnverein 1926 e.V. Höheischweiler LandFrauenVereins Knopp-Labach Mitgliederversammlung Einladung Zu unserer Mitgliederversammlung für das Jahr 2019 am Samstag, Am Mittwoch, dem 4. März. 2020 um 19:30 Uhr fndet in Knopp in 21. März 2020 um 19 Uhr unten in der Mehrzweckhalle, laden wir der „Eintracht“ unser folgender Kurs statt: hiermit alle Mitglieder herzlich ein. „Vortrag über Osteopathie - Was ist Osteopathie und wie wirkt Tagesordnung: sie“ 1. Begrüßung u. Bericht durch 1.Vorsitzenden Der Vortrag wird gehalten von Frau Petra Leibfried 2. Bericht der Kassenwartin Teilnahmegebühr: Mitglieder 0,00 € / Gäste 5,00 € 3. Bericht der Schriftführerin Hiermit möchten wir jede/n, der Interesse daran hat teilzunehmen, ganz herzlich einladen. 4. Berichte der Abteilungsleiter 5. Bericht der Kassenprüfer Einladung zum Kaffeekränzchen 6. Entlastung der Vorstandschaft Am Sonntag, dem 08.03.2020 ab 14:00 Uhr laden die Landfrauen 7. Vorschau auf 2020 Knopp-Labach Sie alle ganz herzlich zu einem Kaffeekränzchen in Über die Anwesenheit vieler Mitglieder bei dieser Versammlung wür- Knopp in der „Eintracht“ ein. den wir uns freuen. Zeigt durch Euere Anwesenheit Euer Interesse an Wir wollen einen gemütlichen Nachmittag zusammen verbringen. unserem Verein. Es wird Kaffee (1,00 €) und Kuchen (1,50 €) geben. Wir würden uns sehr freuen möglichst viele von euch begrüßen zu Höhfröschen dürfen. Maßweiler Bürger für Höhfröschen Einladung zur Jahreshauptversammlung am 12. März 2020 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Höhfröschen, Hauptstr.26 Obst- und Gartenbauverein Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein. Maßweiler 1993 e.V. Tagesordnung: Einladung zur Jahreshauptversammlung 1. Begrüßung Der Obst und Gartenbauverein Maßweiler 1993e.V. lädt seine Mitglie- 2. Feststellung der Satzungsgemäßen Einladung und der Beschluss- der zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 6. März 2020 um fähigkeit der Versammlung gem.§ 8 der Satzung. 19.00 Uhr in die Gaststätte „Zur Bauernstube“ recht herzlich ein. 3. Jahresbericht 2019 durch den Vorsitzenden Tagesordnung 4. Kassenbericht 2019 durch den Kassierer 1. Eröffnung und Begrüßung des 1.Vorsitzenden 5. Bericht der Kassenprüfer 2. Totenehrung 6. Entlastung der Vorstandschaft 3. Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden für das Jahr 2019 7. Satzungsänderung; Einladungen sollen im Mitteilungsblatt erfol- 4. Aktivitäten 2020 gen. 5. Ehrungen für 25-jährige Mitgliedschaft im OGV 8. Ausblick auf das Jahr 2020 6. Bericht des Kassenwartes 9. Wünsche,Verschiedenes, Anträge 7. Bericht der Kassenprüfer Im Anschluss der Sitzung laden wir euch alle zu einem kleinen Imbiss ein. 8. Entlastung der Vorstandschaft Bei Verhinderung bitte kurz abmelden (WhatsApp;Tel.; email) 9. Wahlen Thaleischweiler-Wallhalben - 13 - Ausgabe 9/2020 1. Vorsitzender Obernheim-Kirchenarnbach 2 Kassenprüfer 10. Verschiedenes /Wünsche/Anträge Um zahlreichen Besuch würden wir uns freuen. Katholische Kindertagesstätte Einladungen zu der Versammlung erfolgt ausschließlich auf diesem Kirchenarnbach Weg. Turn- und Sportverein 1907 e.V. Maßweiler Fußball Baby- und Kinderbasar Monatsübersicht März: (Rückrunde) in Obernheim-Kirchenarnbach Sonntag, 01.03.2020 13.15 Uhr : TuS Massweiler 2 vs SG Knopp/ Wiesbach 2 15.00 Uhr: TuS Massweiler vs Palatia Sonntag, 08.03.2020 15.00 Uhr: FK Petersberg vs TuS Massweiler 17.00 Uhr: TuS Rimschweiler vs TuS Massweiler 2 Sonntag, 15.03.2020 15.00 Uhr: TuS Massweiler vs SV Obersimten Samstag, 07.03.2020 Sonntag, 22.03.2020 14-16 Uhr 15.00 Uhr: TuS Massweiler vs FV Münchweiler 15.00 Uhr: FC Hengsberg vs TuS Massweiler 2 Kita Arnbachtal Sonntag, 29.03.2020 (Pirmasenserstr. 24) 15.00 Uhr: TuS Wattweiler vs TuS Massweiler 2 15.15 Uhr: SV Lemberg vs TuS Massweiler Baby- und Kinderkleidung Wie immer freut sich unsere Mannschaft über Eure Unterstütung. Termin zum Vormerken Spielsachen Am Donnerstag, 30.04.2020 fndet wieder unser „Tanz in den Mai“ mit Krachleder im beheizten Festzelt hinter unserem Sportheim statt. Bücher Den Beginn des Kartenvorverkaufs werden wir rechtzeitig im Amts- blatt veröffentlichen. Wir freuen uns auf Euch. Kaffee und Kuchenverkauf Fußballspiele Am Sonntag, 01.03.2020 fnden folgende Fußballspiele statt: + 12:45 Uhr: TuS Massweiler 2 vs SG Knopp/Wiesbach 2 Tischgebühr: 10 €, mit Kuchenspende: 8€ 15:00 Uhr: TuS Massweiler vs SV Palatia Contwig Anmeldungen unter folgender E-mail: Über Eure Unterstützung würden wir uns freuen. [email protected] VdK Ortsgruppe Maßweiler Einladung Am Samstag den 07.03.2020 fndet unser Jahrestreffen im Restaurant „Zur Bauernstube“ in Maßweiler statt. Hierzu ergeht an alle Mitglieder mit Partner herzliche Einladung. Beginnen wollen wir ab 16:30 Uhr mit Begrüßung und anstehenden Ehrungen. Pfälzerwaldverein Wie jedes Jahr gibt es pro anwesendem Mitglied einen Verzehrbon, Obernheim-Kirchenarnbach der nur an diesem Abend Gültigkeit hat. Würde mich freuen wenn ich unter Tel.:06334-3251 Eure Zusage Wanderung auf alten Wanderwegen im Alten Tal – zwecks Reservierung bekommen könnte. 19.02.2020 – 7,4 km

Pünktlich um 13.30 Uhr an der Wanderhütte Saudell, 30 Wander- freunde, darunter 3 neue Teilnehmer und dazu 2 Hunde sind startbe- reit. Die Wanderfreunde laufen über den Arnbach zur K20 weiter den DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... Hannichel hinauf zum Platter Weg. Durch den Regen ist der Weg sehr Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich aufgeweicht. Wir kommen auf den Wirtschaftsweg zur Platte. Nach und nichtöffentlcih. Somit gelten grundsätzlich sämt- einer Rast laufen wir weiter den Berg hinauf, bis zum nächsten Weg rechts in den Wald. Der Sturm hat überall seine Spuren hinterlassen. liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Kleine Äste sind überall verstreut. So kommen wir am Roth an und laufen den steilen Weg hinunter ins Alte Tal. Wir gehen - unten an Mehr zu diesem Thema auf: blog.wittich.de der Steinmauer - hier führt ein fast vergessener Weg zur Gemarkung Oberarnbach. Er ist mit jungen Bäumen und Dornengestrüpp über-

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher Teil: Thomas Peifer, Bürgermeister, Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haus VG Thaleischweiler-Wallhalben halte, Einzelbezug über den Verlag Hauptstr. 52 Reklamat. Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, 66987 Thaleischweiler-Fröschen E-Mail: [email protected] nichtamtlicher Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Thaleischweiler-Wallhalben - 14 - Ausgabe 9/2020 wachsen. Viele Quellen fießen über unseren Pfad, wir wandern stetig Das Altenwerk Reifenberg lädt recht herzlich alle interessierten den Berg hinauf. Immer wieder bleiben einige Wanderer stehen und Frauen unabhängig ihrer Konfession am Freitag, den 06. März 2020, schauen in die tiefe zerklüftete Klamm. Wild romantisch ist es hier um 19.00 Uhr ins Pfarrheim zum Weltgebetstag der Frauen ein. Nach und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. „Hier war ich noch nie“, der Andacht besteht die Möglichkeit, den Abend in Geselligkeit aus- höre ich sagen. Oben auf dem Banngartenberg machen wir Rast. klingen zu lassen. Heute bekommt hier unser Erich O. sein Geburtstagsständchen. Der Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wind wird stärker und auch kälter. Wir laufen auf den Wanderweg zu Treffpunkt im Altenwerk Reifenberg und weiter links dem Windrad zu. Jetzt kommen wir wieder über die Das Altenwerk Reifenberg trifft sich am Dienstag, den 10. März 2020, Gemarkung nach Obernheim. Steil geht es den Platten Weg hinunter um 14.00 Uhr im Pfarrheim Reifenberg. An diesem Nachmittag laden wieder auf den Wanderweg über den Hannichel zurück. Im Tal über- wir bei Kaffee und Kuchen, sowie belegten Brötchen zum gemütlichen queren wir die K20 und den Arnbach. Da ist schon die Wanderhütte Beisammensein ein. auf der Anhöhe zu sehen. Drinnen werden wir von unseren Wander- Unser nächster Spiele- und Handarbeitsnachmittag fndet dann wie- freunden begrüßt. der am Dienstag, den 24. März 2020 im Pfarrheim statt. Zu allen Treffen des Altenwerks sind neue Teilnehmer recht herzlich eingeladen und willkommen. Rieschweiler-Mühlbach

Erster Golfclub Westpfalz Schwarzbachtal e.V. Saisonstart der EGW-Jugend Einladung für alle jugendlichen Golferinnen, jugendlichen Golfer und Eltern zum Informationsabend. Treffen zur Saisonvorbereitung: 29.02.2020 um 16:00 Uhr im Club- restaurant. Beginn Jugendtraining: Freitag, 13.03.2020 ab 15:30 Uhr auf der Es war eine wunderschöne Wanderung, wird laut verkündet. Da macht Driving-Range es nichts wenn die Schuhe und Wanderhosen durch den Matsch ein Am Golfsport interessiert? Dann melde dich einfach im Sekretariat wenig gelitten haben. Nun haben Margit und Hildegard alle Hände voll unter Tel. 06336 6442 zum Training an. zu tun und verwöhnen die Wanderer mit belegten Brötchen und Kuchen. Fußballverein Rot-Weiß 1930 e.V. Höhmühlbach Petersberg Öffnungszeiten-Vereinsheim (Tel. 06336/1550) Freitag, 28.02.2020, ab 18.30 Uhr FK Petersberg Sonntag, 01.03.2020, ab 14.00 Uhr Dienstag, 03.03.2020, ab 18.30 Uhr Besuchen sie ab sofort unsere neue Homepage unter: Freitag, 06.03.2020, ab 18.30 Uhr www.fk-petersberg.de Samstag, 07.03.2020, ab 17.00 Uhr Änderung der Mitgliedsbeiträge Dienstag, 10.03.2020, ab 18.30 Uhr Aufgrund der Vorgaben des Landessportbundes Rheinland-Pfalz Freitag, 13.03.2020, ab 18.30 Uhr müssen wir ab dem 01.01.2020 unsere Mitgliedsbeiträge anpassen. Sonntag, 15.03.2020, ab 14.00 Uhr Die Erhebung von diesen Mindestmitgliedsbeiträgen der Sportvereine Dienstag, 17.03.2020, ab 18.30 Uhr in Rheinland-Pfalz ist Vorraussetzung, um fnanzielle Mittel des Lan- Freitag, 20.03.2020, ab 18.30 Uhr dessportbundes zu erhalten Vorankündigung - Irischer Abend Dies betrifft insbesondere die Übungsleiter- und Vereinsmanagerbe- Am Samstag, den 28. März 2020, spielt die Band „Hill Of Tara“ IRISH zuschussung, sowie die Bezuschussung der Förderprogramme im FOLK im RWH-Sportheim. Zudem bieten wir erneut irische Speziali- Sportstättenbau. täten an. Ab dem 01.01.2020 betragen die geforderten Mindestmitgliedsbei- Training träge für (Verein Fußball wird Anfang März 2020 eingezogen) Montag, 19.15 Uhr (Aktive) Erwachsene: (ab 18 Jahren) 72€/Jahr (6€/monatlich ) Montag, 20.00 Uhr (Damen) - Schulturnhalle Kinder- und Jugendliche: (15-18 Jahren) 48€/Jahr (4€ monatlich) Dienstag, 19.15 Uhr (Aktive) Wir bitten unsere Mitglieder um entsprechende Beachtung, und um Donnerstag, 19.30 Uhr (AH) - Schulturnhalle Überprüfung der uns vorliegenden Bank- und Kontoverbindungen. Freitag, 19.15 Uhr (Aktive) Evtl. Änderungen bitten wir uns bis zum 29.02.2020 mitzuteilen um Samstag, 14.30 Uhr (Aktive) - Schulturnhalle kostenpfichtige Rücklastschriften und Bankgebühren zu vermeiden Spiele Sonderbeiträge gibt es weiterhin für Sonntag, 01.03.2020 Familien: 99€/Jahr 15.00 Uhr: RWH - SV Martinshöhe (Beginn der restlichen Rückrun- Rentner: 48€ /Jahr denspiele) Schüler bis 14 Jahren: 36€/Jahr Samstag, 07.03.2020 Die Beiträge der Tennisabteilung bleiben unverändert und werden 18.00 Uhr: RWH/VfL Wallhalben Damen - TuS 1b (Beginn Anfang Juni 2020 eingezogen der restlichen Rückrundenspiele) Wir bitten um Beachtung. Sonntag, 08.03.2020 13.15 Uhr: SV Palatia Contwig 1b - RWH Kath. Frauengemeinschaft Sonntag, 15.03.2020 15.00 Uhr: RWH - FK Petersberg 1b Petersberg/Höhfröschen Sonntag, 22.03.2020 Einladung 15.00 Uhr: SV Hornbach - RWH zur nächsten Probe für den Weltgebetstag 2020 laden wir am Montag, 2. März 2020 alle Frauen herzlich ein. Heimatverein 1998 e.V. Rieschweiler-Mühlbach Die Probe fndet um 19.00 Uhr in der Unterkirche in Petersberg statt. Vorankündigung Die Jahreshauptversammlung fndet am Mittwoch, dem 25. März Reifenberg 2020, um 19.00 Uhr in Dieter‘s Bierstubb statt. Anregungen, Wünsche und Anträge nehme ich, Christina Haas, tele- fonisch oder schriftlich entgegen unter der Nummer 01575 4283621 Altenwerk Reifenberg oder 06336/911954. Weltgebetstag der Frauen Landfrauenverein Rieschweiler-Mühlbach Am 06. März 2020 ist der Weltgebetstag der Frauen. „Steh auf und geh!“ Kochkurs Mit diesem Aufruf laden uns die Frauen aus Simbabwe zum Weltge- Wir laden ein zum Kochkurs mit dem Thema: „Streuobst“ am betstag ein. Ihre Gebete, Lieder und Geschichten wandern am 06. 03.03.2020 um 19:30 Uhr im Konferenzraum der Schulturnhalle. Bitte März 2020 rund um den Globus. Teller, Besteck und Getränk mitbringen. Thaleischweiler-Wallhalben - 15 - Ausgabe 9/2020 Männergesangverein 1876 ...und weiter geht´s im Jubiläumsjahr... Rieschweiler-Mühlbach Jahreshauptversammlung Am Donnerstag, den 27. Februar 2020 fndet im Turnerheim des Turnvereins Rieschweiler die Jahreshauptversammlung statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Die Tagesordnung lautet: 1. Begrüßung 100 Jahre 2. Totengedenken 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Kassenwartes 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Bericht des Chorleiters 7. Entlastung der Vorstandschaft 26.04.2020 Frühjahrswanderung des Westpfalz-Turngaus 8. Satzungsänderung 9. Neuwahlen 20.06.2020 Festabend zum Jubiläum 10. Verschiedenes Wünsche und Anträge bitte bis Donnerstag, 20. Februar 2020 bei 15.08.2020 33. Schwarzbachtaler Leichtathletikwettkampf Karl-Heinz Schaaff schriftlich einreichen. 15.08.2020 Sommerfest

Open Air mit S.o.S Suddenly on Stage – Prot. Krankenpfegeverein 16.08.2020 Rieschweiler Sommerfest mit Traktorziehen

Mitgliederversammlung u. Infoveranstaltung mit 29.08.2020 Gau-Prellballturnier in Contwig Kaffee u. Kuchen 17.10.2020 Oktoberfest mit Twins XL in der Pfaffenberghalle Am Dienstag, 10. März 2020, 14:30 Uhr fndet im Martin-Luther-

Haus die Mitgliederversammlung des Prot. Krankenpfegevereins 25.10.2020 Weißwurschtfrühstück Rieschweiler e. V. statt.

Herzliche Einladung ergeht an die Mitglieder. Die Tagesordnung lautet: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Zu allen Veranstaltungen 2. Geschäfts- und Kassenbericht 3. Bericht der Kassenprüfer ergeht herzliche Einladung! 4. Entlastung des Vorstands 5. Verschiedenes Nach dem offziellen Teil der Veranstaltung: Abt. Tischtennis Referat von Herrn IBISCH vom Pfegestützpunkt Battweiler über fol- Nach dem Faschingswochenende sind die beiden Herrenmannschaf- gende Themen: ten im Punktspielbetrieb gefordert. Beide spielen auswärts gegen - Änderungen beim Pfegeversicherungs-Gesetz höher platzierte Mannschaften, die Herren II sogar beim Kreisliga- - Unterhaltsrecht Tabellenführer. Es wird wie folgt gespielt: - Reha-Anspruch für pfegende Angehörige Freitag, 28.02.20, 20.00 Uhr: SF - Herren II Wie üblich können anschließend sich ergebende Fragen an den Fach- Samstag, 29.02.20, 19.00 Uhr: TTC Saalstadt - Herren I mann gestellt werden. Zu allen Spielen ergeht herzliche Einladung. Danach laden wir recht herzlich zu Kaffee und Kuchen ein. Regelmäßiger Arbeitseinsatz Der TVR führt ab dem 12. März wieder regelmäßige Arbeitseinsätze durch. Interessierte Helfer treffen sich donnerstags in der Zeit von Turnverein 1920 e.V. 17.00 - 19.00 Uhr an der TVR-Halle. Rieschweiler-Mühlbach Abt. Tischtennis Neu beim TVR: Fit 4 Kids Nach dem Faschingswochenende sind nur die beiden TVR-Herren- Fitness für Kinder mannschaften im Punktspielbetrieb gefordert. Beide spielen auswärts Spielerische und kindgemäße Förderung von Ausdauer, Kraft, Beweg- gegen höher platzierte Mannschaften, die Herren II sogar beim Kreis- lichkeit, Koordination und Schnelligkeit. liga-Tabellenführer. Dieses Team dürfte wohl kaum Chance auf einen Punktgewinn haben, während die „Erste“ mit einem Punktgewinn Wann: mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr beim Tabellennachbarn liebäugelt. Es wird wie folgt gespielt: Wo: TVR-Halle, Hauptstraße 152, Rieschweiler Freitag, 28.02.20, 20.00 Uhr SF Walshausen - Herren II Mit Chantal Franze (Trainerin Fitness und Gesundheit: 06336-993821) Samstag, 29.02.20, 19.00 Uhr TTC Saalstadt - Herren I und Mareike Böhler (Übungsleiterin Breitensport: [email protected]) Wir freuen uns auf euch! Zu allen Spielen ergeht herzliche Einladung. Saalstadt

Veröffentlichen Sie Ihre Vereins- Schützenverein „Eiche“ Saalstadt nachrichten und Ankündigungen Schützenverein „Eiche“ in diesem Mitteilungsblatt. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 Hiermit laden wir alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des 1. meinwittich.de Schützenverein Eiche Saalstadt 1957 e.V. am Samstag 07.03.2020, (noch keine Zugangsdaten? Dann registrieren Sie um 20.00 Uhr, in der Festhalle Saalstadt ein. sich, dies kann einige Tage dauern.) Tagesordnung 1. Begrüßung 2. „Artikel für Zeitung schreiben“ auswählen 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Oben rechts auf „Artikel schreiben“ gehen 3. Kassenbericht 4. Erscheinungstermin auswählen und Artikel schreiben 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Artikel versenden 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Bericht des Sportleiters Thaleischweiler-Wallhalben - 16 - Ausgabe 9/2020 7. Neuwahlen Herzlich Willkommen an Alle... (nicht nur an Mitglieder/innen) 1.Vorsitzender Unsere Monatsversammlungen sind, wie gehabt, immer am 1. Freitag 2. Vorsitzender im Monat ab 20:00 Uhr. Kassenwart/Schriftführer Samstags geöffnet, ab 14:00 Uhr Ausschuss Veranstaltungen 2020: Kassenprüfer 06.03.2020 Jahreshauptversammlung 20:00 Uhr Sportleiter/Jugendleiter 8. Ehrungen (Einladungen dazu nur auf diesem Weg) 9. Wünsch, Anträge, Verschiedenes 10.04.2020 Heringsessen ab 18:00 Uhr Anträge sind schriftlich bis zum 28.02.2020 beim Vorsitzenden einzu- 01.05.2020 unsere Erbsensuppe ab 11:30 Uhr reichen. 04.07.2020 Jungtierschau, ab 18:00 Uhr frische Grillhähnchen 05.07.2020 Jungtieschau, ab 9:00 Uhr bayerisches Frühstück Schauerberg 02.10.2020 Schlachtfest ab 18:00 Uhr 21.11.2020 Alttieschau, verschiedene Gerichte ab 17:30 Uhr 22.11.2020 Alttieschau, Hasenbraten ab 12:00 Uhr Obst- und Gartenbauverein Harsberg Sie planen eine Feierlichkeit? Einladung zur Jahreshauptversammlung Gerne begleiten wir auch die Kaffeetafel nach einer Beerdigung.. Bitte sprechen Sie uns an: Fam. Volker Keller 06334-983036 oder Frei- Der Obst- und Gartenbauverein Harsberg lädt alle Mitglieder zur Jah- tags abends im Hasenheim Tel.: 2478 reshauptversammlung ein. Termin: Freitag, den 13.03.2020 Ort : Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 20.00 Uhr. Die Tagesordnung setzt sich wie folgt zusammen: TOP 1 Begrüßung TOP 2 Bericht des Vorsitzenden TOP 3 Bericht des Schriftführers TOP 4 Bericht der Schatzmeisterin TOP 5 Aussprache über die Berichte TOP 6 Bericht der Kassenprüfer TOP 7 Entlastung der Vorstandschaft TOP 8 Wahl einer Wahlleitung TOP 9 Neuwahlen TOP 10 Wünsche und Anträge TOP 11 Verschiedenes Die Einladung erfolgt nur auf diesem Wege. Die Vorstandschaft freut sich über zahlreiches Erscheinen. Thaleischweiler-Fröschen Rassegefügelzuchtverein Athletenclub Thaleischweiler-Fröschen Thaleischweiler-Fröschen AC Thaleischweiler-Fröschen Einladung zur Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung! Die Jahreshauptversammlung des RGZV Thaleischweiler-Fröschen Termin: 15.03.2020!-AC Halle fndet am Sonntag, dem 01. März 2020 um 11.00 Uhr im Sportheim Förderverein AC Thaleischweiler-Fr. 16.30 Uhr des TUS Maßweiler in Maßweiler statt. AC Thaleischweiler-Fr. 17.00 Uhr Tagesordnung für beide: Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totengedenken 1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Kassenwartes 2. Totengedenken 4. Bericht Sportlicher Leiter/Jugendleiter(entfällt bei Förderverein) 3. Verlesung der Niederschrift der letzten Jahreshauptversamm- 5. Bericht der Kassenprüfer lung 6. Entlastung der Vorstandschaft 4. Bericht des 1. Vorsitzenden 7. Verschiedenes-Anträge sind bis zum 10.03.20 schriftlich einzureichen 5. a) Bericht der Zuchtwarte 8. Schlußwort und Bendigung der Sitzung b) Bericht Jugendwart Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder c) Bericht Kassenwart DRK Ortsverein Thaleischweiler-Fröschen d) Bericht Kassenprüfer e) Entlastung der Vorstandschaft Jahreshauptversammlung 6. Neuwahlen Kassenprüfer Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung fndet am Sonntag, den 7. Verschiedenes, Wünsche, Anträge 15. März 2020 statt. Die Sitzung beginnt um 10:00 Uhr in unserem Anträge sind spätestens 2 Wochen vor der Jahreshauptversammlung Bereitschaftsraum in der Grieshohlstraße in Thaleischweiler-Fröschen. beim 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Berichte 1. des aktiven Dienstes Schützenverein 1980 e.V. 2. des JRK Thaleischweiler-Fröschen 3. des Kassenverwalter 4. der Kassenprüfer Einladung zum Schlachtfest bei den Schützen 3. Entlastung der Vorstandschaft Termin: 06.März 2020 Ab. 19:00 4. Verschiedenes Wo: In unserem Vereinsheim. Am Klopfholz 1 Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Wir bieten: Kaninchenzuchtverein P 96 Wurschsuppe , Schlachtplatte, Leberknödel, Wellfeisch, Schiefer Sack, Bratwürste, Hausmacher Informationen & Veranstaltungen 2020 und vorab: „ Grieweschmalz „. Liebe Mitgliederinnen, liebe Mitglieder, Freunde und Gönner, Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch und hoffen, einen gemütlichen Jeden Freitag ist unser Hasenheim ab 19:00 Uhr geöffnet. Ein kleiner Abend mit Euch verbringen zu können, euer Schlachtfest Team des Imbiss steht bereit. SVT 1980 e.V. Thaleischweiler-Wallhalben - 17 - Ausgabe 9/2020 Schwarzbachtaler Blasmusik e.V. Thaleischweiler-Fröschen Einladung zur Generalversammlung am Freitag, den 13.03.2020, 19.30 Uhr. 1. Begrüßung und Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Dirigenten 3. Tätigkeitsbericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassenwartes 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes und der Vorstandschaft 6. Neuwahl des Ausschusses

7. Neuwahl der Kassenprüfer 8. Bestätigung des Mitgliedsbeitrages 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Schriftliche Anträge müssen bis zum 06.03.2020 beim 1. Vorsitzenden KONZERT Jörg Feldheiser, Langentaler Str. 24, 66987 Thaleischweiler-Fröschen eingegangen sein. Die Einladung erfolgt nur auf diesem Wege. plus

Musikfest BOTSCHAFT Samstag 06.06.2020

Sonntag 07.06.2020 Skat- und Schafkopffreunde „Endlich mal eine gute Nachricht.“

Thaleischweiler-Fröschen und Umgebung Schafkopfturnier Es erwartet Sie ein einfaches kleines Gitarren- Die Skat-und Schafkopffreunde Thaleischweiler-Fröschen und Umge- Konzert mit einer lebensverändernden Botschaft. bung laden zum nächsten Schafkopfturnier herzlich ein. Freitag, den 28.02.2020. Im Sportheim auf der Platte. Beginn 19.30 Uhr. Wo ? Im „Ludwig-Katz-Haus“, Turnverein 1882 e.V. Zweibrücker Str. 2, Thaleischweiler-Fröschen Wallhalben. Wann ? Samstag, 07. März, 19:30 Uhr. Abt. Handball Der Eintritt ist frei! Liebe Handballfreunde, Kosten ? die Faschingszeit liegt hinter uns und der Saisonendspurt für unsere Kontakt : Ralf Schulz, Mannschaften beginnt. Gerade unsere Herren febern dem Saisonf- handy : 0176 – 60 80 65 37. nale am 04.04.2020 entgegen, in dem es nach aktuellem Stand zu einem tollen Finale in heimischer Halle gegen den TSV Speyer kom- men könnte. Dafür müssen aber nun die anstehenden Aufgaben noch Ein besonderes Konzert erwartet die Besucher am Samstag, den 7. gemeistert werden. Das heißt gerade für unsere Herren in den nächs- März im Ludwig-Katz-Haus in Wallhalben, Zweibrücker Str. 2. Die ten Spielen: „Verlieren verboten!“ Band SCHLAGFERTIG singt ab 19.30 von Gott und der Welt. Die Hier nun die Spiele am kommenden Wochenende: sechs Musiker haben Gott in ihrem Leben erfahren. Deshalb wollen Samstag, 29.02.2020 sie das Evangelium weitergeben. Ein Anliegen mit biblischer Grund- wSG Assenh-Dannst-Hochdorf gegen TVT Damen 17:00 Uhr lage: „Geht hin und verkündigt das Evangelium“ heißt es da. Diesen Sonntag, 01.03.2020 Auftrag erledigt die Band mit Musik. „Aus Liebe zu meiner Heimat will SG Iggelheim - Meckenheim gegen TVT Herren 14:00 Uhr ich den Menschen der Region die gute Nachricht Gottes bringen“, SG Ottersh-Bellh-Kuhardt-Zeisk gegen TVT/TuS mD-Jgd 15:30 Uhr erklärt Bandleader Ralf Schulz sein Anliegen. Diese gute Nachricht Skorpion - sticht sagt, dass die Menschen Rettung vor der ewigen Trennung von Gott erlangen können. SCHLAGFERTIG macht keine Werbung für eine Kir- che, sondern will die Menschen zu einer persönlichen Beziehung mit Jesus Christus führen, „“denn jeder, der den Namen des Herrn anru- Wallhalben fen wird, wird errettet werden.“ Wie sollen sie nun den anrufen, an den sie nicht geglaubt haben? Wie aber sollen sie an den glauben, von VfL Wallhalben 1946 dem sie nicht gehört haben?“ (Röm 10,13-14) Wer mehr hören will, ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. 1. Heimspiel der Rückrunde 2020 01.03.2020 Weselberg 14.30 Uhr SG Wallhalben / Mittelbrunn - SG Harsberg - Schau- erberg Spielort Mittelbrunn Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weselberg Katholische Öffentliche Bücherei Einladung zur Jahreshauptversammlung Hiermit werden alle Mitglieder des Gemeinnützigen Vereins der Frei- willigen Feuerwehr Weselberg e.V. zur Jahreshauptversammlung am Öffnungszeiten: Samstag, den 7. März 2020, 20.00 Uhr im Aufenthaltsraum der Frei- Donnerstags: 15.00 - 17.30 Uhr wiligen Feuerwehr, Gerätehaus, Hauptstraße 62 in Weselberg einge- Ludwig-Katz-Haus, Wallhalben laden. In den Schulferien (außer Sommerferien) sowie an allen Feiertagen ist die Bücherei geschlossen! Tagesordnung: Online-Katalog 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Unsere Bücherei ist seit April 2019 online. Stöbern Sie in unserem 2. Totengedenken Katalog unter www.bibkat.de/wallhalben. Hier können Sie Medien 3. Bericht des 1. Vorsitzenden reservieren oder die bereits ausgeliehenen Medien bequem von 4. Bericht des Schriftführers Zuhause aus verlängern. 5. Bericht des Wehrführers E-Book-Ausleihe Nutzen Sie auch die kostenlose E-Book-Ausleihe von über 6000 6. Tätigkeitsbericht Jugendfeuerwehr Medien auf www.onleihe.bistum-speyer.de. Einfach vor Ort die Anmel- 7. Bericht des Kassenwartes dung ausfüllen und Sie erhalten die Zugangsdaten per Mail. 8. Aussprache Thaleischweiler-Wallhalben - 18 - Ausgabe 9/2020

9. Bericht der Kassenprüfer Die Spiele am Wochenende 10. Entlastung der Vorstandschaft Frauen 11. Wahl eines Wahlausschusses Sa., 29.02. 12. Neuwahlen 18.00 Uhr SG Thaleischweiler/Fröschen - SGH 13. Wünsche und Anträge Herren (Anträge müssen spätestens eine Woche vor dem Versamm- So., 01.03. lungstermin schriftlich eingereicht werden) 15.00 Uhr SG Wallhalben/Mittelbrunn - SGH 14. Verschiedenes Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Kirchliche Nachrichten Musikverein „Laetitia“ Weselberg Einladung zur Jahreshauptversammlung Protestantische Kirchengemeinden Hiermit laden wir alle Mitglieder recht herzlich zu unserer Jahres- Herschberg Tel. 06375/3889366 hauptversammlung am Freitag, den 28.02.2020 um 20:00 Uhr in der Höheischweiler Tel. 06331/95458 Musikhalle ein. Wir bitten höfichst um vollzähliges Erscheinen. Höheinöd Tel. 06333/2310 Folgende Tagesordnungspunkte werden behandelt: Fax: 06333/276947 Höhfröschen Tel. 06334/1248 TOP 1 Begrüßung durch den Versammlungsleiter Maßweiler Tel. 06336/205 TOP 2 Bericht der 1. Vorsitzenden Mittelbrunn Tel. 06371/17246 TOP 3 Bericht des Schriftführers Nünschweiler Tel. 06336/321 TOP 4 Bericht der Kassiererin Petersberg Tel. 06331/95458 TOP 5 Bericht der Kassenprüfer Reifenberg Tel. 06336/205 TOP 6 Entlastung der Vorstandschaft Rieschweiler Tel. 06336/205 TOP 7 Bericht des Dirigenten Höhmühlbach Tel. 06331/95458 TOP 8 Bericht der Jugendleiterin Thaleischweiler-Fröschen Tel. 06334/1248 TOP 9 Wünsche und Anträge Wallhalben Tel. 06375/3889366 Wiesbach Tel. 06337/1372 Anträge an die Generalversammlung sind 1 Woche vor Durchführung Fax: 06337/994477 schriftlich an die 1. Vorsitzende zu richten. Winterbach Tel. 06337/358 Im Anschluss werden wir wieder einen kleinen Imbiss reichen. Wir freuen uns auf euren Besuch und danken für das Interesse am Vereinsgeschehen. Katholische Kirchengemeinden Höheischweiler Tel. 06334/1283 Neues von der Country-Pizza Höhfröschen Tel. 06334/1283 Jeden Mittwoch ist Pizza-Tag! Knopp Tel. 06372/1486 Jede große Pizza mit 3 Belägen kostet nur 6 €. Nur im Restaurant. Labach Tel. 06372/1486 Am 29. Februar ab 18 Uhr großes All-you-can-eat-Pizza-Buffet Maßweiler Tel. 06334/1283 Preis pro Erwachsener 11,50 € Nünschweiler Tel. 06334/1283 Reservieren Sie sich gleich einen Platz! Petersberg Tel. 06334/1283 Tel.: 06333-7758077 Queidersbach Tel. 06371/46390 Wir freuen uns auf Sie! Reifenberg Tel. 06372/1486 Rieschweiler-Mühlbach Tel. 06334/1283 Obst- und Gartenbauverein Harsberg Thaleischweiler-Fröschen Tel. 06334/1283 Waldfschbach Tel. 06333/2412 Einladung zur Jahreshauptversammlung Wallhalben Tel. 06372/1486 Der Obst- und Gartenbauverein Harsberg lädt alle Mitglieder zur Jah- reshauptversammlung ein. Weltgebetstag 2020 in Termin: Freitag, den 13.03.2020 Obernheim-Kirchenarnbach Ort : Dorfgemeinschaftshaus Am Freitag, den 6. März 2020, 19 Uhr laden wir alle herzlich ein, zur Beginn: 20.00 Uhr. Feier des Weltgebetstages 2020 ins evangelische Gemeindehaus in Obernheim. Die Tagesordnung setzt sich wie folgt zusammen: Die Lithurgie zum Gottesdienst wurde von Frauen aus Simbabwe zu TOP 1 Begrüßung dem Motto „Steh auf und geh“ gestaltet. Wie jedes Jahr gibt es neben TOP 2 Bericht des Vorsitzenden Liedern und Gebeten auch Informationen mit Bildern über das afrika- TOP 3 Bericht des Schriftführers nische Land,seine Menschen und die aktuellen Probleme. TOP 4 Bericht der Schatzmeisterin Im Anschluss wollen wir gemeinsam bei einem bunten Büffet die lan- TOP 5 Aussprache über die Berichte destypischen Spezialitäten kosten! TOP 6 Bericht der Kassenprüfer Am Sonntag, den 1. März fnden zum Weltgebetstag Familiengottes- TOP 7 Entlastung der Vorstandschaft dienste statt. Auch hierzu ergeht herzliche Einladung: TOP 8 Wahl einer Wahlleitung um 9.30 in Mittelbrunn um 10.30 in Obernheim TOP 9 Neuwahlen TOP 10 Wünsche und Anträge Prot. Kirche Herschberg TOP 11 Verschiedenes Die Einladung erfolgt nur auf diesem Wege. Gottesdienst Die Vorstandschaft freut sich über zahlreiches Erscheinen. Die Kirchengemeinde lädt herzlich ein zum Gottesdienst am Sonntag, Spielnachmittag 01.03.2020, um 9:00 Uhr in der Prot. Kirche in Herschberg (Pfarrerin Petra Armbrust-Stepponat). unser Spielnachmittag für jung und alt ist am Donnerstag, 27.02.2020 Präparandenunterricht ab 14:00 Uhr bis 16.00 Uhr. Jeder der gerne spielt ist herzlich einge- Der Präparandenunterricht fndet statt am Dienstag, 03.03. 2020, von laden. Im Bassin in unseren beheizten Räumlichkeiten. 17.00 - 18.30 Uhr im Prot. Gemeindehaus in Wallhalben. Schnittkurs mit Michael Höh Weltgebetstag der Frauen Die Kirchengemeinden Wallhalben und Herschberg laden herzlich ein Dienstag 17.03.2020 zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 7. März, um 19.00 Uhr 17:00 Uhr am Bassin an der Kelteranlage in der Prot. Kirche in Wallhalben. Die Frauen aus Simbabwehaben in diesem Jahr den Weltgebetstag vorbereitet. Er steht unter dem Thema SG Harsberg-Schauerberg „Steh auf und geh“. Im Anschluss sind Alle herzlich eingeladen zum Das nächste Treffen für die Männerkerb 2020 fndet am Freitag, gemütlichen Beisammensein im Prot. Gemeindehaus in Wallhalben. 28.02.2020, 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Kontakt: Prot. Pfarramt Wallhalben, Pfarrerin Petra Armbrust-Steppo- Bitte auch an diejenigen weiterleiten, die das Amtsblatt der VG Thale- nat, Tel. 06375/3889366, E-Mail: pfarramt.wallhalben@evkirchepfalz. ischweiler/Wallhalben nicht bekommen. de Thaleischweiler-Wallhalben - 19 - Ausgabe 9/2020 Prot. Kirche Höheischweiler Vorankündigung: Freitag, 06. März 2020, Weltgebetstag Mitteilungen für die Kirchengemeinden 19.00 Uhr Pauluskirche Höhfröschen (zus. mit der kath. Pfarrei Höheischweiler und Höhmühlbach St. Peter, Petersberg) Unser Neuer ist da! 19.00 Uhr Gemeindehaus der prot. Kirche Thaleischweiler-Fröschen, In diesen Tagen wird Ihnen unser neuer Gemeindebrief zugestellt. Über Talstr. 57 ein Jahr lang, haben wir uns in der Region West Gedanken zu der Erst- (zus. mit der kath. Pfarrei St. Margaretha Thaleischweiler-Fröschen) ausgabe gemacht. Der neue Gemeindebrief trägt den Titel „Gemein- Dieses Jahr kommt der Weltgebetstag aus dem südafrikanischen sam4“ (Sprich: Gemeinsam hoch vier). Vier Pfarrämter sind an diesem Land Simbabwe. Frauen aus Simbabwe haben für uns den Bibeltext Gemeindebrief beteiligt: Höheischweiler, Luthersbrunn, Nünschweiler „Steh auf! Nimm deine Matte und geh!“ (Joh. 5, 2-9) ausgelegt. und Winzeln und die dazugehörigen Kirchengemeinden. In knapp 40 In ihrem Weltgebetstagsgottesdienst lassen sie uns erfahren: Diese Seiten liefert er einen tollen Überblick, was in unseren Kirchengemein- Aufforderung gilt allen. Gott öffnet damit Wege zu persönlicher und den alles läuft. Anregungen, Fragen, Wünsche und auch Kritik nimmt gesellschaftlicher Veränderung. Pfarrerin Gaul-Ehrenreich gern entgegen. Bitte melden Sie sich auch Lassen Sie uns an diesem Abend das Land und die Leute kennenler- im Pfarramt, wenn Sie keinen Gemeindebrief erhalten haben. nen und schauen, für was sie und wir aufstehen können. Die Presbyterien der Kirchengemeinden Höheischweiler und Höhmühl- Frauen, Männer und Jugendliche aller Konfessionen sind herzlich zu bach befnden sich vom 28.2. bis 29.2. auf ihrer Klausur. Im Mittel- den Gottesdiensten eingeladen. punkt stehen die Kirchenwahlen, die am 1. Advent 2020 stattfnden. Das Pfarramt ist derzeit nicht besetzt. Unsere Gottesdienste am 1.3.2020 (1. Sonntag in der Fastenzeit): Geschäftsführende Vertretung: 9.00 Uhr Höhmühlbach Pfarrerin Katja Beiner, Prot. Pfarramt Rodalben 10.10 Uhr Höheischweiler Hauptstraße 61, 66976 Rodalben An diesem Sonntag eröffnen wir die Fastenaktion der evangelischen Telefon: 06331-17285, E-Mail: [email protected] Kirche in Deutschland: Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimis- Die Zuständigkeiten für Beerdigungen erfahren Sie immer aktuell mus. telefonisch über den Anrufbeantworter im Pfarramt Thaleischweiler, Dienstag, 3.3., Präparandenstunde von 17 bis 18.30 Uhr im Gemein- Tel. 06334-1248. deraum der Kirche Höheischweiler Ansprechpartnerinnen vor Ort: Für alle kleineren und größeren Fragen können Sie sich auch an die Prot. Kirche Nünschweiler beiden stellvertretenden Vorsitzenden des Presbyteriums wenden: Für Thaleischweiler-Fröschen: Gottesdienste im März 2020 Rita Stein Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten am: Kriegswaldstraße 58, 66987 Thaleischweiler-Fröschen Freitag, 06.03.2020 Telefon: 06334-5485, E-Mail: [email protected] 19 Uhr Nünschweiler Kath. Kirche Weltgebetstag Für Höhfröschen: Sonntag, 08.03.2020 Carola Schneider 10 Uhr Winzeln Zentraler Gottesdienst „Kerch uff Pälzisch“ Hauptstraße 25, 66989 Höhfröschen Sonntag, 15.03.2020 Telefon: 06334-983606, E-Mail: [email protected] 14 Uhr Walshausen mit Kirchencafé Sonntag, 22.03.2020 Prot. Kirche Wallhalben 10 Uhr Nünschweiler Kath. Kirche 11 Uhr Windsberg Presbyteriumssitzung Die nächste Sitzung des Presbyteriums Wallhalben fndet statt am Prot. Kirche Obernheim-Kirchenarnbach Freitag, 28.02.2020, im Prot. Gemeindehaus in Wallhalben. Gottesdienste Gottesdienst Die Kirchengemeinde lädt herzlich ein zum Gottesdienst am Sonntag, Sonntag 1. März 2020 - Sonntag Invokavit 01.03.2020, um 10:00 Uhr in der Prot. Kirche in Wallhalben (Pfarrerin 9.30 Uhr Familiengottesdienst in Mittelbrunn Petra Armburst-Stepponat)). 10.30 Uhr Familiengottesdienst in Obernheim Präparandenunterricht Der Gottesdienst fndet im Gemeindehaus statt. Der Präparandenunterricht fndet statt am Dienstag, 03.03. 2020, von Der Wochenspruch lautet: Dazu ist er erschienen der Sohn Gottes, 17.00 - 18.30 Uhr im Prot. Gemeindehaus in Wallhalben. dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh. 3,8b) Weltgebetstag der Frauen Die Kirchengemeinden Wallhalben und Herschberg laden herzlich ein Prot. Kirche Rieschweiler-Mühlbach zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 07.März, um 19.00 Uhr Hallo liebe KIGO-KIMO-Kinder, in der Prot. Kirche in Wallhalben. Die Frauen aus Simbabwehaben in diesem Jahr den Weltgebetstag vorbereitet. Er steht unter dem Thema „Steh auf und geh“. Im Anschluss sind Alle herzlich eingeladen unser nächster Kindergottesdienst fndet am zum gemütlichen Beisammensein im Prot. Gemeindehaus in Wallhalben. Samstag, den 29.02.2020 Kontakt: Prot. Pfarramt Wallhalben, Pfarrerin Petra Armbrust-Stepponat, von 10 bis 12 Uhr statt. Tel. 06375/3889366, E-Mail: [email protected] Es freut sich auf euch, euer Kindergottesdienstteam. Unkostenbeitrag: 2.00 Euro Prot. Kirche Weselberg-Hermersberg Termine zum Vormerken: 21.03.2020. Gottesdienste Prot. Kirche Wochenspruch: „Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Thaleischweiler-Fröschen Werke des Teufels zerstöre!“ 1. Joh 3, 8b Sonntag, 01.03.2020 Prot. Kirchengemeinde Thaleischweiler für die 9.00 Uhr Gottesdienst in Hermersberg Orte Thaleischweiler-Fröschen und Höhfröschen 10.00 Uhr Gottesdienst in Höheinöd Wir laden herzlich ein: Montag, 02.03.2020 Freitag, 28. Februar 2020 15.00 Uhr Frauenkreis in Höheinöd. Thema: Weltgebetstag der Frauen 19:00 Uhr ökumenisches Bibel-Gespräch aus Simbabwe im kath. Pfarrheim St. Margaretha in Thaleischweiler-Fröschen, Mari- Dienstag, 03.03.2020 enstraße 2. 15.45 Uhr Präparandenunterricht in Hermersberg Gottes Wort hat Kraft! Gemeinsam die Bibel lesen, über den Text spre- 16.30 Uhr Konfrmandenunterricht in Hermersberg chen und entdecken, wie viel dieses Buch mit dem Leben zu tun hat Donnerstag, 05.03.2020 - für jede/n anders. 19.00 Uhr Weltgebetstag im Kath. Pfarrheim Hermersberg Sonntag, 1. März 2020 (Invokavit) Freitag, 06.03.2020 8:45 Uhr Gottesdienst in Höhfröschen (B. Frohnhoff) 19.00 Uhr Weltgebetstag im Gemeindesaal der Prot. Kirche Höheinöd 10:00 Uhr Gottesdienst in Thaleischweiler-Fröschen (B. Frohnhoff) Sonntag, 08.03.2020 10:00 Uhr Kindergottesdienst im protestantischen Gemeindehaus in 9.00 Uhr Gottesdienst in Höheinöd Thaleischweiler-Fröschen (Talstraße 57, neben dem Kindergarten) 10.00 Uhr Gottesdienst in Hermersberg Dienstag, 3. März 2020 Die Gottesdienste fnden in Höheinöd im Gemeindesaal der Kirche 16:30 Uhr Konfzeit im protestantischen Gemeindehaus, Talstraße 57 statt, in Hermersberg im Gemeindesaal des Prot. Pfarrhauses. Am Mittwoch, den 4. März 2020 fndet in Thaleischweiler kein Abend- Kontakt: Pfarramt Höheinöd gebet statt. Pfarrerehepaar Emmerich, Telefon 06333-2310, Email: [email protected] Thaleischweiler-Wallhalben - 20 - Ausgabe 9/2020 Prot. Kirche Wiesbach, Käshofen, E-Mail: [email protected] Tel. 06334/1283, Fax: 06334/983526, Krähenberg, Handy Pfarrer (für Notfälle): 0171/7593557 Prot. Kirchengemeinde Wiesbach E-Mail: [email protected] Pfarrbüro Petersberg: Sonntag, 01.03.2020 Gemeindereferentin Frau Egle Rudyte-Kimmle 10:30 Uhr - Gottesdienst in Wiesbach, Dietrich Bonhoefferkirche Mittwoch von 16.30 Uhr - 18.30 Uhr Freitag, 06.03.2020 E-Mail: [email protected] 19:00 Uhr - Zentraler Gottesdienst zum Frauenweltgebetstag Tel. 06334/2111 - 0151/14879853 zum Frauenweltgebetstag in Mörsbach Katholische öffentliche Bücherei Maßweiler: Frauen aus aller Welt feiern an diesem Tag den Weltgebetstag der Donnerstag von 16.30 Uhr - 19.00 Uhr Frauen aus Simbabwe. Sonntag von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr Das diesjährige Motto lautet: „Steh auf und geh!“ Samstag, 07.03.2020 Pfarrei Hl. Bruder Konrad 10:00 Uhr - Kindergottesdienst in Großbundenbach, Jugendheim Sonntag, 08.03.2020 St. Barbara, Knopp 10:30 Uhr - Gottesdienst in Wiesbach, Dietrich Bonhoefferkirche Mariä Himmelfahrt, Labach Das Pfarramt ist telefonisch erreichbar unter 06337/314. St. Wendelin, Reifenberg E-Mail: [email protected] Allerheiligen, Wallhalben Prot. Pfarramt Mittelbrunn Mariä Himmelfahrt, Wiesbach Freitag 28.02 Freitag, 28.02. 15:00 Uhr Konfrmandenunterricht in Gerhardsbrunn 17.45 Uhr Kreuzwegandacht in Knopp 16:00 Uhr Konfrmandenunterricht in Mittelbrunn 18.30 Uhr hl. Messe in Knopp 17:00 Uhr Konfrmandenunterricht in Martinshöhe Samstag, 29.02. Samstag 29.02 17.45 Uhr Kreuzwegandacht 10:30 - 12:30 Uhr Kindergottesdienst 18.30 Uhr Vorabendmesse in Martinshöhe zum Weltgebetstag. Wir singen, basteln und hören Geschichten aus Sonntag, 01.03. 10.30 Uhr Hochamt zum großen Gebet in Reifenberg anschl. Betstunden: Simbabwe. 11.30 Uhr gest. vom Gemeindeausschuss Bechhofen Auch Essen gibt es wie in Simbabwe! 12.00 Uhr gest. vom Gemeindeausschuss Reifenberg Sonntag 01.03 12.30 Uhr gest. vom Gemeindeausschuss Labach 09:30 Uhr Familien-Gottesdienst zum Weltgebetstag in Mittelbrunn 13.00 Uhr gest. vom Gemeindeausschuss Wallhalben 10:30 Uhr Familien-Gottesdienst zum Weltgebetstag in Obernheim 13.30 Uhr gest. vom Gemeindeausschuss Martinshöhe Gemeindehaus 14.00 Uhr gest. vom Gemeindeausschuss Wiesbach Pfarrerehepaar Nolte ist jederzeit für Sie zu sprechen. 14.30 Uhr gest. vom Gemeindeausschuss Knopp 15 - 16 Uhr stille Anbetung Kath. Kirche Thaleischweiler-Fröschen 16.00 Uhr Eucharistische Andacht mit Liedern aus Taizé und sakra- Gemeinden: mentalem Segen zum Abschluss des großen Gebetes St. Margaretha in Thaleischweiler-Fröschen, St. Antonius in Maß- Mittwoch, 04.03. weiler, St. Peter in Petersberg, Mariä Himmelfahrt in Nünschweiler 18.30 Uhr hl. Messe in Wallhalben Gottesdienste: Pfarrbüro Martinshöhe, Tel. 06372/1486, Fax 06372/507699 Email: [email protected] / Homepage : www. Samstag, den 29.02.2020 pfarrei-martinshoehe.de 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Austeilung des Aschenkreuzes in Maß- Öffnungszeiten: Montag von 15-17.30Uhr; weiler Dienstag bis Donnerstag von 9-12 Uhr Sonntag, den 01.03.2020 Kaplan Anthony Anchuri: Tel. 0151/14879547, 9.00 Uhr Eucharistiefeier mit Austeilung des Aschenkreuzes in Email: [email protected] Petersberg Diakon Dully: Tel. 0151/14879582, 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Thaleischweiler-Fröschen Email : [email protected] Dienstag, den 03.03.2020 GR Harstick: Tel. 06332/9025101, 18.00 Uhr Kreuzwegandacht in Thaleischweiler-Fröschen Email: [email protected] 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Thaleischweiler-Fröschen Wallhalben Mittwoch, den 04.03.2020 Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei (Ludwig-Katz-Haus) : 18.00 Uhr Rosenkranzgebet in Petersberg Donnerstag von 15-17.30 Uhr 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Petersberg Onlinekatalog unter: www.bibkat.de/wallhalben Donnerstag, den 05.03.2020 Probe Kirchenchor: montags 20 Uhr im Pfarrheim Reifenberg 18.00 Uhr Rosenkranzgebet in Maßweiler Kindergruppe „Nimmerland“: mittwochs 16.30 - 17.30 Uhr für 5-8 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Maßweiler Jährige und von 17.30 - 18.30 Uhr für Kinder ab 9 Jahren, im Pfarrsaal Informationen: Übungsstunde der Bläsergruppe Donnerstags ab 20.30 Uhr Herzliche Einladung zum ökumenischen Bibel-Gespräch! Gemeinschaftshaus Schmitshausen Gottes Wort hat Kraft! Gemeinsam die Bibel lesen, über den Text spre- Nächste Krankenkommunion in Wallhalben, Schmitshausen und chen und entdecken, wieviel dieses Buch mit Leben zu tun hat - für Saalstadt am Freitag, den 06.03.2020 jede/n anders. Das Bibel-Gespräch fndet statt jeweils freitags um Knopp-Labach 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Margaretha in Thaleischweiler-Fröschen. Probe Kirchenchor: mittwochs, 19.00Uhr in der „Eintracht“ Nächster Termin: 28.02. Reifenberg Probe Kirchenchor: montags 20.00 Uhr Pfarrheim Weltgebetstag der Frauen 2020 Probe CANTATE: freitags 19.00 Uhr Pfarrheim Nünschweiler: Vorbereitungstreffen 27.02. um 19.00 Uhr im Pfarr- Probe Bläsergruppe s´Kapellche: mittwochs 20 Uhr im Pfarrheim heim, 05.03.Generalprobe (in der Kirche), Weltgebetstag 2020 - „Steh auf und geh“ Gottesdienst am 06.03., 19.00 Uhr in der Kirche, Nachfeier im Pfarr- Unter diesem Leitwort laden uns christliche Frauen aus Simbawe heim ein zum Weltgebetstag 2020. Dieses Jahr fndet der Gottesdienst in Petersberg: Gottesdienst am 06.03., 19.00 Uhr in prot. Kirche Höh- Lambsborn statt. fröschen Freitag, den 6. März um 19 Uhr in der prot. Kirche. Anschließend ist Thaleischweiler-Fröschen: Gottesdienst am 06.03., 19.00 Uhr in ein gemütliches Beisammensein im Gemeinderaum Lambsborn. prot. Kirche Thaleischweiler-Fröschen Informationen zum Land: Mittwoch den 19.Februar. 2020 um 15 Uhr Petersberg: Am 03.03. fndet das Seniorentreffen „Herbstsonne“ im Gemeinderaum Lambsborn mit Kaffee und Kuchen mit närrischem Treiben um 14.30 Uhr im Pfarrheim statt. Wer eine Herzliche Einladung! Fahrgelegenheit benötigt, kann sich mit Frau Becht (Tel. 5028) in Ver- Wiesbach bindung setzen. Ø Kath. Kirchenchor: Chorprobe donnerstags um 19.30 Uhr Thaleischweiler-Fröschen: Die Frühschicht fndet am 06.03. um Ø Bücherausleihe: mittwochs von 17 - 19 Uhr 08.00 Uhr im Pfarrheim statt, anschließend Frühstück. Ø Pfarrheimvermietung Wiesbach: Fam. Sann, Tel. 06337/9958647 Kontakte: Ø Der Gemeindeausschluss lädt herzlich ein am 2. Fastensonntag, Pfarrbüro Thaleischweiler-Fröschen: 08.03.2020 um 12 Uhr zu einem Fastenessen (Rahmbraten, Knödel Frau Gudrun Zink, Frau Jennifer Schäfer u. Salat) ins Pfarrheim. Dienstag u. Donnerstag 09.00 Uhr - 12.00 Uhr, Anmeldung bitte bis zum 02.03. bei Frau Sann, Tel. 06337/9958647 Donnerstag 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Auf Ihr Kommen freut sich der Gemeindeausschuss. Thaleischweiler-Wallhalben - 21 - Ausgabe 9/2020 Kath. Kirche Weselberg Politische Parteien Hl. Johannes XXIII. Waldfschbach-Burgalben Gottesdienstwoche vom 29.02.2020 bis 08.03.2020 Mit Anita Schäfer im Gespräch Samstag (29.02.2020) - 1. Fastensonntag, Kollekte f. d. Pfarrei Die CDU-Bundestagsabgeordnete Anita Schäfer bietet Bürgerinnen 17:00 Uhr (Hor) Vorabendmesse (bw) und Bürgern Sprechstunden in ihrem Wahlkreisbüro, Luisenstraße 39, 18:30 Uhr (Hel) Vorabendmesse (bs)anschl. verkauft d. Jugendgruppe in Pirmasens an. Auf Wunsch können einzelne Gespräche auch an Muffns f. einen sozialen Zweck einem anderen Ort stattfnden. Zwecks Terminkoordination wird um 18:30 Uhr (Wfb) Vorabendmesse (ml) Anmeldung unter der Telefonnummer 06331 / 283529 oder per EMail Sonntag (01.03.2020) - 1. Fastensonntag, Kollekte f. d. Pfarrei an [email protected] gebeten. 09:00 Uhr (Wes) Eucharistiefeier (bs) 10:30 Uhr (Her) Eucharistiefeier (ml)mit Vorstellung d. Pfarrgremien- Aus der Nachbarschaft mitgliederanschl. verkauft d. Jugendgruppe Muffns f. einen sozialen Zweck 18:00 Uhr (Höh) Eucharistiefeier (bw) Pfegestützpunkt Waldfschbach-Burgalben Montag (02.03.2020) der 1. Fastenwoche Wie hilft der Pfegestützpunkt? 15:00 Uhr (Hel) Rosenkranzgebet Die Fachkräfte der Pfegestützpunkte machen sich zunächst ein Bild 18:00 Uhr (Hor) Rosenkranzgebet über den Hilfe- und Unterstützungsbedarf sowie über die Wohnsitua- 18:30 Uhr (Hor) Eucharistiefeier (bs) tion der betroffenen Person.

Dienstag (03.03.2020) der 1. Fastenwoche Gemeinsam mit den hilfebedürftigen Menschen und dessen Angehöri- 14:30 Uhr (Wfb.) Tischmesse gen wird ein individueller Versorgungsplan erarbeitet. Es wird über die 18:00 Uhr (Wfb) Atempause i. Säälsche regionalen Leistungsanbieter wettbewerbsneutral informiert und den Mittwoch (04.03.2020) der 1. Fastenwoche Angehörigen Anleitungen für eine mögliche Pfege zu Hause gegeben. 06:00 Uhr (Hel.) Ökum. Frühschicht im Pfarrheim anschl. Frühstück Bei Bedarf begleiten sie Betroffene über einen längeren Zeitraum oder (Schneider, Simone) bringen sie mit ehrenamtlichen Kräften zusammen. Auch bei Schwie- 18:00 Uhr (Hel) Eucharistiefeier (ml) rigkeiten mit den Anbietern von Pfegeleistungen oder mit Pfegeein- Donnerstag (05.03.2020) der 1. Fastenwoche richtungen stehen Pfegestützpunkte unterstützend zur Seite. 17:30 Uhr (Wes) Rosenkranzgebet Petra Kumschlies, Tel.: 06333/6020652 18:00 Uhr (Wes) Eucharistiefeier Angelo Lizzi, Tel.: 06333/6020651 19:30 Uhr (Her) Weltgebetstag d. Frauen i. kath. Pfarrheim Pfegestützpunkt Waldfschbach-Burgalben Freitag (06.03.2020) der 1. Fastenwoche Schillerstr. 1, (Ärztehaus) 17:30 Uhr (Her) Kreuzwegandacht 67714 Waldfschbach-Burgalben 18:00 Uhr (Her) Eucharistiefeier mit eucharistischer Anbetung u. Montag 09:00 - 10:00 Uhr und 15:00- 17:00 Uhr Segen (bw) Dienstag bis Freitag von 09:00 - 10:00 Uhr 18:00 Uhr (Hor) Weltgebetstag d. Frauen i. Dorfgemeinschaftshaus Hausbesuche und Termine nach Vereinbarung , anschl. gemütl. Beisammensein Ehemals VG Wallhalben: Zi 110, 18:00 Uhr (Schm) Weltgebetstag d. Frauen i. d. prot. Kirche, anschl. Neu! Mi., 11.03. 2020 von 14.00-16.00 Uhr gemütliches Beisammensein 18:00 Uhr (Wes) Weltgebetstag d. Frauen i. Pfarrheim, anschl. gemüt- Tierschutzverein Waldfschbach-Burgalben liches Beisammensein und Umgebung e. V. 19:30 Uhr (Höh) Weltgebetstag d. Frauen i. d. prot. Kirche, anschl. gemütliches Beisammensein Fundtiere: Samstag (07.03.2020) - 2. Fastensonntag In Harsberg am Sportplatz wurde ein unterernährter weißer Kater mit Sonderkollekte f. d. 4-jährige an Hirntumor erkrankte Jayla schwarzen Flecken aufgegriffen. 17:00 Uhr (Wes) Vorabendmesse Ein junger roter Kater ist in Hermersberg zugelaufen. Er könnte auch 18:30 Uhr (Her) Wortgottesfeier gest. v. d. Erzieherinnen von Weselberg gekommen sein. 18:30 Uhr (Wfb) Vorabendmesse Beide Tiere trugen keinen Chip, weshalb bislang die Besitzer nicht Sonntag (08.03.2020) 2. Fastensonntag ermittelt werden konnten. Sonderkollekte f. d. 4-jährige an Hirntumor erkrankte Jayla Kontakt: 0172 8944252, 06333/3017, 2848 o. 775469 09:00 Uhr (Hor) Eucharistiefeier E-Mail: [email protected] 10:30 Uhr (Hel) Eucharistiefeier mit Kinderwortgottesfeier (die Kinder www.tierschutz-waldfschbach.de treffen sich bereits um 10:20 Uhr im Pfarrheim)anschl. Fastenessen Facebook: Tierschutzverein Waldfschbach-Burgalben 18:00 Uhr (Höh) Eucharistiefeier (bw)

Termine aus unserer Pfarrei vom 29.02.2020 bis 08.03.2020 www.wittich.de Mittwoch (04.03.2020) 19:30 Uhr (MR) Sitzung des Festausschusses für Fronleichnam Donnerstag (05.03.2020) 19:30 Uhr (Wfb.) Gemeindeausschuss Sitzung Samstag (07.03.2020) 11:00 Uhr (Wfb.) Messdienerstunde 15:30 Uhr (Her) Kath. Öffentlichen Bücherei: Autorenlesung. mit Marion Bischoff i. Pfarrheim Hermersberg.Eintritt 9,00 € incl. Bier- probe und kleiner Imbiss

XXXX Sonderkollekte Ferienwohnung Iris Kiefer Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach-Nohn · Tel. (06868) 180 120 am Wochenende 7. und 8. März sammeln wir in allen Gottesdiensten [email protected] unserer Pfarrei für die 4-jährige Jayla, die an einem unheilbaren Hirntu- mor (DIPG) erkrankt ist. Die durchschnittliche Lebenserwartung nach Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Sepa- rater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüber- der Diagnose beträgt ca. neun Monate. Es gibt ein neu entwickeltes dachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige Krebs-Medikament (Onc 201) aus den USA, welches in Deutschland Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe! noch nicht zugelassen ist und somit nicht von der Krankenkasse Vermietung der Ferienwohnung übernommen wird. (Die Kosten für eine Behandlungszeit von 5 Jahren ab 5 Übernachtungen betragen 100.000,-- €). Da die Familie diese Summe nicht fnanzieren Preis für 2 Personen 45,- € kann, hat sie ein Spendenkonto eröffnet. Unser Pfarrei- und Verwal- für jede weitere Person 15,- € tungsrat möchten das Kind mit dieser Kollekte unterstützen. Haustiere sind nicht erlaubt!

Redaktionsschluss Pfarrblatt April 2020 Dienstag, 24.03.2020, 12.00 Uhr Thaleischweiler-Wallhalben - 22 - Ausgabe 9/2020

Weitere Stellenangebote online unter: stock.adobe.com Stellenmarkt wittich.de/ © Antonioguillem - Anzeige aufgeben: jobboerse aktuell anzeigen.wittich.de 

Hier fnden Sie ... Ihren neuen Job oder eine Perspektive. Im Stellenmarkt Ihres Mitteilungsblattes!

Finden Sie mit WITTICH Medien die passende Fachkraft

Sie suchen Studenten, Absolventen und Young-Professionals? Ob in IT, Ingenieurswissenschaften oder im Vertrieb und Marketing. Mit unserer Matching-Plattform fnden Sie die richtigen Fachkräfte: www.alphajump.de

Ob im Handwerk, Büro, Service, sozialen Bereich oder Auszubildende: Mit unserer Jobbörse erreichen Sie die Die LINUS WITTICH Jobbörse passende Zielgruppe: wittich.de/jobboerse © djvstock - stock.adobe.com

Sie wünschen eine individuelle Beratung oder einen Rückruf? Ihr Ansprechpartner: Ingrid Krütten Tel. 06502 9147-275 | [email protected]

LINUS WITTICH Medien KG | Europa-Allee 2 | 54343 Föhren | www.wittich.de Thaleischweiler-Wallhalben - 23 - Ausgabe 9/2020 Stellen Markt

Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse

Essen & Trinken „Zum Grünen Baum“ Höhfröschen • Hauptstraße 41 • Tel.: 0 63 34 / 23 17 Freitag, den 6. März 2020, ab 16.00 Uhr Schlachtfest Auf Ihren Besuch freut sich Familie Schmitz. Foto: © Fotolia, mokee81 BEILAGENHINWEIS Mobiler Zeitungszusteller m/w Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Metzgerei Huber.

für Urlaubs- und Krankheitsvertretung WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! auf Dauer gesucht

Ihr Aufgabengebiet beinhaltet das Abholen der Zeitungen bei dem erkrankten oder in Urlaub befindlichen Zusteller und die Diese Preise sind der Zustellung in dessen Verteilgebiet. Das jeweilige Verteilgebiet wird Ihnen von Seiten unseres Wahnsinn! Verlages mitgeteilt. Das macht den Besitz eines PKWs, Han- dys, PCs und einen Internetanschluss nötig, da die Verteilbe- Jetzt günstig zirke per Mail an Sie gesendet werden. Außerdem sollten Sie online drucken zeitlich flexibel und kurzfristig einsetzbar sein. Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Der ideale Bewerber: Rüstige (Früh-) Rentner oder Hausfrauen (als Nebenjob oder als Ferienjob möglich). Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Vergütung: Auf 450-€-Basis (zzgl. 0,30 € pro gefahrenem Kilometer)

Wir stellen Ihnen einen Zeitungswagen zur Verfügung. 06502 9147-0 Welt Bitte bewerben Sie sich an: IMMoBILIeN [email protected] oder per WhatsApp 01 51 / 16 30 54 02 Ihre Immobilienexpertin in der Region. Für Verkauf auch renovierungs- LINUS WITTICH Medien KG und sanierungsbedürftiger Häuser, Vermie- Europa-Allee 2, 54343 Föhren, Tel. 06502 9147-714 tung, Pfegeimmobilie, Immobilienbewertung, www.wittich.de Energieausweis und alle Fragen rund um die Immobilie. Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Die aktuellen Stellenangebote fnden Telefon: 0631 / 89 29 75-19 Cornelia Faber [email protected] Sie in Ihrem Mitteilungsblatt! Immobilienmaklerin www.garant-immo.de Thaleischweiler-Wallhalben - 24 - Ausgabe 9/2020

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP pro Person ab

Hubschrauber-Rundflug €50.- Erleben Sie Ihre Heimat von oben für einen guten Zweck! Helfen Sie mit!

Abflugorte und Termine 2020 Der Hubschrauber – kein anderes Fluggerät Ob als besonderes Geschenk für einen lieben Men- Datum Tag Flugplatz weckt so viel Leidenschaft und Faszination schen oder einfach aus Spaß und Begeisterung am 23.05.20 Sa Mainz in Menschen. Kaufen Sie einen Gutschein für Fliegen: Diese einzigartigen Momente und Bilder 12.06.20 Fr Wiesbaden 04.09.20 Fr Speyer einen Mitflug im Hubschrauber und tun werden Sie so schnell nicht vergessen! Veranstalter: Prime Promotion GmbH, Änderungen vorbehalten Sie damit auch noch Gutes. Denn 20% des Flugpreises werden für den Bau von Schulen in Sie haben die Wahl zwischen 10 Minuten (€ 50.- p.P.), Entwicklungsländern an die Reiner Meutsch 20 Minuten (€ 100.- p.P) und Stiftung FLY & HELP gespendet. NEU 45 Minuten (€ 200.- p.P.) Flugzeit.

Ideal als Geschenk! Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP:

Mit dem Kauf eines Gutscheins schenken Sie Kindern eine Bestellen Sie jetzt! Zukunft. Es fließen – je nach Gutscheinwert – 10 €, 20 € www.hubschraubertag.de oder bzw. 40 € in die Bildungsprojekte der Reiner Meutsch Stif- GUTSCHEIN unter Telefon: 0 26 88/98 90 12 tung FLY & HELP. Die Spenden werden 1:1 ohne Abzug von für einen Buchungscode: LW01 Verwaltungskosten für den Bau von Schulen in Entwick- Unter dieser Rufnummer sind wir Montag bis lungsländern eingesetzt. Erfahren Sie mehr über FLY & Hubschrauber-Rundflug Freitag von 10 bis 17 Uhr für Sie erreichbar. HELP unter www.fly-and-help.de.

Ebensfeld Das Tor zum Gottesgarten Besondere Orte ENTDECKEN Gaumenfreuden GENIESSEN Schöne Zeit ERLEBEN

Tourist-Info Telefon 09573/96080 Rinnigstraße 6 [email protected] 96250 Ebensfeld www.ebensfeld.de Thaleischweiler-Wallhalben - 25 - Ausgabe 9/2020 ABSCHIED nehmen

Und wärst du eine Träne in unseren Augen, würden wir nie mehr weinen, um Dich nicht zu verlieren.

D A N K E sagen wir allen, die ihm im Leben ihre Freund- schaf schenkten, sich in den schweren Stunden des Abschieds mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so überwältigende Weise bekundeten.

Besonders Herrn Pfarrer Emmerich für die Otto würdevolle Gestaltung der Trauerfeier, Herrn Zimmermann Klaus Lorenz für den ehrenden Nachruf sowie * 05.04.1924 dem Haus Bethesda, für die jahrelange † 19.01.2020 gute Betreuung und Pfege.

Sieglinde Zimmermann

Taleischweiler-Fröschen, im Februar 2020

Rund um die Uhr erreichbar - auch an Sonn- und Feiertagen

Telefon: 06334/983279 Am Dreiherrenstein 23 · 66989 Petersberg www.beerdigungsinstitut-raquet.de [email protected]

An alle gedacht ?

Die Trauerdanksagung hilft Ihnen, beim Danken niemanden zu vergessen. Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Auch in der Zeit der Trauer

sind wir für Sie da.

Trauer- und Todesanzeigen.

Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de Gerne auch telefonisch: 06502 9147-0 fotolia.com / xxknightwolf Foto: Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Thaleischweiler-Wallhalben - 26 - Ausgabe 9/2020

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de

BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage NORMA Lebensmittelflialbetrieb.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Abbildung ähnlich Gewinnen ist einfach.

Bei der Zusatzauslosung am 26. März warten 10 Audi Q2 Sport und attraktive Geldpreise im Gesamtwert von ca. 700.000 Euro auf Sie. Nutzen Sie jetzt die Chance auf Ihren Traumgewinn.

Sparen, gewinnen, Gutes tun – Ein Los für alles!

– die Lotterie der Sparkasse.

Annahmeschluss in der Geschäftsstelle ist der 19. März 2020 und online der 5. März 2020. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Spielen kann süchtig machen. Informationen zur Spielsucht, Prävention und Behandlung erhalten Sie unter www.bzga.de und bei jeder ps-sparen.de Sparkasse. Gewinnchance 1:1,9 Mio. Thaleischweiler-Wallhalben - 27 - Ausgabe 9/2020

Der clevere Gastronom – Impulse für eine erfolgreiche Zukunft Einladung zum Impulsvortrag am Montag, 9. März 2020

Referentin: Sandra Katmann In Kooperation mit: gral – Unternehmensberatung mit Weitblick, Saarbrücken Veranstaltungsort: Verbandsgemeindeverwaltung Pirmasens-Land, Ratssaal (1. OG), Bahnhofstraße 19, 66953 Pirmasens Beginn: 18.00 Uhr bis ca 20.30 Uhr Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich über folgenden Link an: www.wfg-suedwestpfalz.de/gastronom20 Anmeldung bis Donnerstag, 5. März 2020 Veranstalter: Wirtschaftsförderung der Stadt Zweibrücken und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz mbH LAGER- NUR 3 TAGE! 27.-29.02. VERKAUF in Waldfschbach Auf alle bereits stark reduzierten Artikel gibt es SO WIRD REDUZIERT! zusätzlich BEISPIEL: 95 ORIGINAL- 49 PREIS 95  REDUZIERT- 3 9 PREIS Der zusätzliche Rabatt wird  ENDPREIS an der Kasse abgezogen. 98 NACH ABZUG VON 50% 50% RABATT 19 VOM REDUZIERT-PREIS 67714 Waldfschbach-Burgalben | Sa.: | 10-16 Schlossstraße Uhr 25 Do. bis Fr.: 12-19 Uhr Thaleischweiler-Wallhalben - 28 - Ausgabe 9/2020

Wallhalben, ebenerdige einliegerwohnung ab 01.03.2020 zu vermieten. 3 Zimmer, Küche, Dusche/WC und Vorratsraum (83 qm). Warmiete 550 € mtl. Abschlag Wasser/Abwasser 40 € pro Person, Stromkosten mtl. 50 €. Überdachter Autostellplatz ist inbegriffen. Kontakt 01 71 / 6 40 55 49

Gartenarbeiten, Heckenschnitt, Baumfällung (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten preiswert + pünktlich + professionell, inkl. Entsorgung Tel.: 0176 / 84 49 03 20 od. 06303 / 8 17 14 77

Kammkotelett Spanien Maggi Fix Thomy vom Schwein Gurken Produkte Sonnenblumenöl mit Knochen Hkl. 1 verschiedene Sorten 750 ml Flasche 100 g Stück je Beutel 1000 ml = 1,85 €

0,49 0,55 0,49 1,39

Bierschinken Südafrika Milka Tempo Taschentücher aus eigener Herstellung Bananen Schokolade 30x10 Packung 100 g Hkl. 1 verschiedene Sorten 1 kg 100 g Tafel 1,99 0,99 0,88 0,75

Bergquelle Holsten Kuschelweich Chantré Mineralwasser Pilsener Weichspüler Weinbrand oder medium 2,49 20x0,5 ltr. Flaschen 8,88 verschiedene Sorten 0,7 ltr. Flasche 12x0,7 ltr. Flaschen zzgl. 3,10 € Pfand 1 ltr. Flasche 1 ltr. = 8,56 € zzgl. 3,30 € Pfand 1 ltr. = 0,89 € 1 ltr. = 0,30 € 5,99 0,99

CAP-Markt Öffnungszeiten: Wiesenweg 28 Mo.-Fr.: 8.00 bis 20.00 Uhr 66987 Thaleischweiler-Fröschen Sa.: 8.00 bis 18.00 Uhr Telefon 06334/5990 · Fax 06334/2074 Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung! Angebotspreise = Abholpreise im Markt! Metzgerei/Bäckerei 06334/983410 Angebote gültig von 2. bis 7. März