Weitere Informationen

Das Brustzentrum -

Seit 2009 können die GRN-Kliniken Schwetzingen und Sinsheim ein gemeinsames, vom TÜV Süd zertifiziertes Brustzentrum vorweisen. Im Rahmen dieser Einrichtung ist gewährleistet, dass sich die Erkennung und Behandlung von Brustkrebserkrankungen nach internationalen und nationalen Leitlinien richtet und allerneusten wissenschaft- lichen Erkenntnissen folgt.

Für die Patientinnen bedeutet das konkret: Einmal pro Woche treffen sich fachübergreifend ausgewiesene Krebs- experten im Tumorboard des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) , an dem wir als Mitglied des Südwestdeutschen Brustzentrums (SWBC) teilnehmen und eigene Patientinnen vorstellen. Daraus entwickeln wir einen Behandlungsvorschlag und planen mit Ihnen im gemeinsamen Gespräch die jeweilige individuelle Therapie.

Auch über die medizinische Betreuung sind die Teams des Brustzentrums Sinsheim-Schwetzingen für Sie da, denn sie wissen: Die Diagnose „Krebs“ ist für alle Betroffene und deren Angehörige ein Schock. Gefühle wie Angst, Ohn- macht, Lebensunmut, Trauer und vieles mehr können auch noch längere Zeit nach der Diagnosestellung die Lebens- qualität beeinträchtigen

Kontakt 10 Jahre Brustzentrum Sinsheim-Schwetzingen

GRN-Klinik Schwetzingen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe Tag der Brustgesundheit Chefärztin: Dr. med. Annette Maleika Bodelschwinghstraße 10 Samstag, 19. Oktober 2019, 10 bis 13 Uhr 68723 Schwetzingen GRN-Klinik Schwetzingen, Cafeteria Tel.: 06202 84-3340 Bodelschwinghstraße 10 E-Mail: [email protected]

Volkshochschule www.grn.de Bezirk Schwetzingen e. V. Einladung Programm

Liebe Patientinnen, sehr geehrte Damen und Herren, 10 Uhr Begrüßung Dr. med. Annette Maleika Brustkrebserkrankungen sind die häufigsten Krebserkran- kungen der Frau. Jede achte Frau ist betroffen. 10.10 Uhr Stellenwert der Ultraschalldiagnostik in der Früherkennung des Mammakarzinoms Das Team des Brustzentrums Sinsheim-Schwetzingen Dr. med. Thomas Schumacher kümmert sich seit Jahren erfolgreich und engagiert um die betroffenen Patientinnen. Anlässlich unseres zehnjährigen 10.35 Uhr Brusterhaltende und wiederherstellende Bestehens stellen wir am 19. Oktober 2019 die aktuellen Operationsverfahren Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten vor, die unter Dr. med. Annette Maleika anderem einen individuellen Behandlungsplan für jede einzelne Patientin beinhalten. 11 Uhr Neue Aspekte in der Systemtherapie beim Mammakarzinom Für Ihr leibliches Wohl ist im Rahmen der Veranstaltung Dr. med. Christian Kuhn, Facharzt für Innere ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist Medizin, Hämatologie und Onkologie, nicht notwendig. ze:ro praxen MVZ am Schlossgarten, Schwetzingen Wir freuen uns auf Sie! 11.25 Uhr Bestrahlung der Brust Ihre Dr. med. Jörg Schäfer, Strahlentherapeut, Praxis für Strahlentherapie

11.50 Uhr Komplementäre Behandlungsansätze Dr. med. Ulrike Schmidt, Funktionsoberärztin Dr. med. Annette Maleika Gynäkologie und Geburtshilfe, Chefärztin Gynäkologie und Geburtshilfe GRN-Klinik Schwetzingen GRN-Klinik Schwetzingen Leiterin Brustzentrum 12.15 Uhr Modenschau Sinsheim-Schwetzingen Irene Rössing, Fachberaterin für Lymphologie Sanitätshaus Mayer und Rexing,

Anschließend informeller Austausch und kleiner Imbiss.

Dr. med. Thomas Schumacher Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe Infostände > Radiologie Schwetzingen GRN-Klinik Sinsheim > Frauenselbsthilfe nach Krebs Leiter Brustzentrum > Selbstuntersuchung der Brust Sinsheim-Schwetzingen > Sanitätshaus Mayer und Rexing > Komplementärmedizin > Sozialdienst > Psychoonkologie