Ausgabe 2015

Vereinsmagazin Tennisclub Hochdorf - Reichenbach e.V.

TCHR. Vereinsmagazin 2015 Wir beraten Sie Machen Sie mit und werden auch Sie kompetent Miteigentümer einer Bank! und zuver- lässig vor Jetzt Kunde und Ort! Mitglied werden ...

und alle Vorteile genießen, wie beispielsweise Mitbestimmung, Mit- gestaltung, hohe Dividende, exklusive Mitgliederprodukte, Finanztüv, Mitgliederveranstaltungen usw. Ausführliche Informationen unter: www.volksbank-.de/mitgliedschaft.html

Volksbank Plochingen eG mit Niederlassungen in , Denkendorf, , Hochdorf, Plochingen, Reichenbach, ES-Zell und

TCHR. Anzeigen Inhalt – 02/03

Das erwartet Sie in dieser Ausgabe …

Seite | 04-11 Seite | 12-25 Wir stellen uns vor. Unsere aktiven Mannschaften.

Seite | 26-35 Seite | 36-55 Seite | 56-65 Die Jugend. Erfolge, Breitensport & Aktivitäten. Ehrungen, Theorie, Historie & Termine

Der Dank geht an unsere Anzeigensteller. Impressum Volksbank Plochingen (U2) | Grimm's Spiel und Holz Design (U2) | Tennis Nohe (S.9) | Reiser GmbH (S.16) Herausgeber: Brillenmacher Otto (S.16) | Zwiefalter Klosterbräu (S.16) | Heizungstechnik Karl Maier (S.16) | Maler- Tennisclub Hochdorf - Reichenbach e.V. meister Krohn (S.18) | GMK Guss (S.18) | Babsis Blumenwerk (S.18) | J.C. Imhoff (S.18) | Deu-Fen Redaktion: GmbH (S.20) | Rayer GmbH (S.20) | Burkhardt Zahntechnik (S.22) | EARpro GmbH (S.25) | Pacific Marco Stuber (S.28) | Extrabold Komunikation (S.31) | Sachverständigenbüro Dede (S.34) | Weber Formenbau (S.34) Bilder: Kindershop Hess und Parfürmerie Hess (S.38) | Brennerei Schmidetter-Mössinger (S.38) | Bianca Reiser - Marco Stuber, Anke Merkel und Fachpraxis für Fußpflege (S.38) | Kirch Apotheke (S.38) | Race Chip (S.52) | Fahrschule Fahrion (S.54) Julia Struch Versicherungsbüro Martin Dobler (S.54) | Bodtländer Dachdecker - Flaschnerei (S.56) | mana Maler - Gestaltung: betrieb (S.56) | Hermann Mahr GmbH (S.58) | Die 4 Trümpfe: Fliesen Gutmann, HYPA Elektro-Instal - Extrabold Kommunikation lationen, Schreinerei Mathias Möhrle, Sanitärtechnik Uebele (S.58) | Sebastian Haas - Therapie plus Anzeigen: (S.60) | Sebastian Haas - Therapie forum (S.60) | Kempf Tools (S.60) | Simpy Blue (S.60) | Winkler Ellen Miller, Sebastian Reiser, Johann Immobilien (U3) | Tennis-Fox (U3) | Schmalz & Schön/ Jazzfabrik (U4) Lenz, Nadja Penkwitt-Brettschneider, TCHR. Vereinsmagazin 2015 Stefan Winkler & Timo Schwagerick Grußworte – 04/05

Arbeitsgemeinschaften der Reichenbacher und Hochdorfer Vereine. Gruß der Vorsitzenden.

Liebe Sportler,

In Zeiten, in denen die Bereitschaft zum Ehrenamt und zur unentgeltlichen Mitarbeit in Vereinen und Organisationen zurückgeht, ist es nicht mehr selbstverständlich, dass sich Leute finden, die mit Begeisterung an einer Sache über so viele Jahre arbeiten. Der Tennisclub Hochdorf – Reichen - bach ist leuchtendes Beispiel, dass sich immer wieder Per - sonen finden, die für Ihre Ideen leben.

Der Tennisclub hat es in 45 Jahren geschafft eine herrlich gelegene und hervorragend gepflegte Sportanlage am Wal - drand zu schaffen und zu erhalten. Mit dem Clubhaus mit Gaststätte hat der Verein einen Mittelpunkt, in dem sich nicht nur die Mitglieder treffen.

Auch im sportlichen Bereich ist der Tennisclub vorne dabei Andreas Nitsch und erfolgreich in allen Bereichen. Dies ist sicher der Erfolg Vorsitzender der AGRV einer kontinuierlichen Arbeit. Allen Mannschaften wün- schen wir auf diesem Weg interessante und erfolgreiche Spiele in dieser Saison. Die Fairness sollte nicht zu kurz kommen, denn auch Tennis ist nur ein Spiel.

Im Namen aller Reichenbacher und Hochdorfer Vereine, Organisationen, Parteien und Kirchen, wünschen wir dem Tennisclub ein erfolgreiches Jahr 2015.

Dieter Eckert Vorsitzender der AGHV Ihre Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaften Grußworte – 04/05

Vereinsmagazin TC Hochdorf-

1. Vorsitzender Reichenbach. Timo Schwagerick

Liebe Mitglieder und Freunde des TC Hochdorf-Reichenbach,

auch wenn neue Trendsportarten in den letzten Jahren Die Kinder- und Jugendarbeit gehört seit Jahren auch zu den immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben und zentralen Themen unseres Vereins. Selbst ein späterer Ten - dessen Vereine immer mehr Mitgliederzuwachs verbuchen nisprofi hat seine Karriere in einem ortsansässigen Verein konnten, ist eines festzustellen: Der Tennissport ist lange begonnen und eine der schönsten Orte an dem Sie diesen Sport noch nicht tot! Ein Beweis dafür ist die zweite Ausgabe un - lernen, ausüben und betreiben können, ist der TC Hochdorf- serer Vereinszeitschrift „Auf geht‘s Hochdorf!“ Nicht nur Reichenbach. für mich sondern für viele Menschen ist der Tennissport weiterhin der schönste Sport der Welt. Man kann ihn aus - Auch in dieser Ausgabe erwartet Sie wieder eine Vielzahl üben sobald man einen Tennisschläger in den Händen hal - von Berichten, Informationen und Bildern aus dem Tennis - ten kann und bis ins hohe Alter betreiben. Man kann ihn jahr 2014 und Ausblicke für die laufende Saison. Vielen sowohl in der frischen Luft, als auch in der Winterzeit in Dank an unsere zahlreichen Sponsoren, ohne die es diese der Halle ausüben. Tennis ist sowohl eine Einzelsportart, in Zeitung nicht geben würde. Wir hoffen, dass wir Ihr Inter - der man sich im direkten Duell mit seinem Gegner messen esse sowohl am Tennissport, als auch dem TC Hochdorf-Rei- kann, als auch eine Mannschaftssportart im Doppel und chenbach wecken können. Besuchen Sie uns auf der Anlage der Verbandsrunde, in der die Mannschaft und nicht das an den Heimspielen und lassen Sie sich von unserer öffent - Individuum im Vordergrund steht. Man kann Tennis mit lichen Vereinsgaststätte kulinarisch verwöhnen. Auch in einfachen Mitteln in Schulen und Kindergärten betreiben diesem Jahr werden wir wieder attraktive Schnupperan - oder auch mit Freunden oder der Familie im Urlaub aus - gebote anbieten, mit dem Sie unseren Verein kennen und üben. Gerade im Kindesalter schult Tennis den Charakter, lieben lernen können. Es wird für jeden Spieler und jede stärkt das Selbstbewusstsein und fördert die koordinative Altersklasse etwas geboten. Ich wünsche Ihnen im Namen Entwicklung des Kindes. Somit ist Tennis nicht nur eine der Vorstandschaft viel Spaß beim L esen. Leistungssportart, sondern auch der perfekte Familien- sport.

Wenn Sie das deutsche Damen-Team beim Fed-Cup Fina - le im November 2014 beim Gastgeber Tschechien erleben konnten, haben Sie gesehen, dass die nationale Jugend - arbeit der letzten Jahre fruchtet und das Damentennis in Deutschland wieder absolutes Weltklasseniveau erreicht hat. Das Team konnte die Zuschauer mitreißen, wie das in den 90ger Jahren der Fall war. Auch wenn das Endspiel letzt- endlich mit 3:1 an Tschechien ging, haben die deutschen Damen dennoch einen tolle Leistung abgeliefert und Wer- bung für unseren Sport gemacht.

TCHR. Vereinsmagazin 2015 Vereinsvorstellung – 06/07

Der Verein – TC Hochdorf- Reichenbach.

Der Tennisclub Hochdorf-Reichenbach wurde 1970 gegründet. Die Tennisanlage mit großzügigen Grünflächen ist wunder- schön und ruhig an einem Waldrand in der Sportanlage Aspen in Hochdorf bei Plochingen gelegen. Sie ermöglicht unseren 330 Mitgliedern sich beim Tennisspielen auf 8 Sand- und 2 Hallenplätzen wohl zu fühlen und hervorragend zu entspan- nen. Darüber hinaus sind wir einer der wenigen Tennisvereine der Region mit steigender Mitgliederzahl.

Für den Turnierbetrieb des WTB stellen wir im Sommer 12 Aktive, 1 Hobby- und 7 Jugendmannschaften. Unsere Damen 1, Damen 40 sowie die Herren 50 und 65 spielen dabei seit Jahren auf Verbands- bzw. Oberliganiveau. Die Spielwiese mit Spielplatz für unsere Kleinsten verspricht einen hohen Frei- zeitwert für Familien.

Das Clubhaus verfügt über eine öffentliche Vereinsgaststätte mit italienisch geführter Küche mit ca. 70 Sitzplätzen und die große beschattete Sonnenterrasse lädt zu gemütlichem Bei- sammensein ein.

Zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt machen unser Vereinsleben – auch außerhalb des Tennissports – abwechs- lungs- und erlebnisreich. Unser Angebot im Überblick …

• Hoher Freizeitwert Wir freuen uns • Clubhaus mit großer Terrasse • Spielwiese für Kinder auf Ihren Besuch. • Jugendförderung • Trainerstunden für alle Spielstärken Ihr Team des TC Hochdorf-Reichenbach • Einzel- oder Gruppentraining • 8 Sandplätze und Ballwand • 2 Hallenplätze mit Granulat • Tennishalle Online-Buchung • Attraktives Veranstaltungsangebot • Öffentliche Vereinsgaststätte mit italienischer Küche • Attraktive Schnupperangebote Tennisclub Hochdorf- Reichenbach e.V. Im Aspen 2 | Sportanlage Aspen | 73269 Hochdorf Tel. 07153 - 54 04 38 | Fax. 07153 - 98 90 22 E-Mail: [email protected] | www.tchr.de

TCHR. Vereinsmagazin 2015 TCHR. Vereinsmagazin 2015 Vereinsvorstellung – 08/09

Der Verein – Der Vorstand steht Ihnen für alle Fragen gerne seine Köpfe. zur Verfügung.

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Timo Schwagerick Manuel Götz Vereinsführung, Vereinskonzept, Stellv. Vereinsführung, Mitglieder Repräsentation, Kommunen, ... und Vereinsverwaltung, ... [email protected] [email protected]

Technische Leitung Technische Leitung Jörg Sachs Kersten Tauchmann Arbeitsdienst, Koordination, Arbeitsdienst, Koordination, Platzwart, Betriebsmittelbedarf, ... Platzwart, Betriebsmittelbedarf, ... [email protected] [email protected]

Schatzmeister Schriftführerin und Presse Sebastian Reiser Julia Struch Finanzverwaltung, Buchhaltung, Protokolle, Vereinschronik, Rechnungswesen, ... Öffentlichkeitsarbeit, ... [email protected] [email protected]

Sonderaufgaben Sportteam Sven Grimm Marco Stuber Allgemeine Sonderaufgaben, Organisation Sportbetrieb, Ansprechpartner für Pächter... Trainer, Mannschaften, ... [email protected] [email protected]

Sportteam Jugendteam Daniel Müller Ellen Miller Organisation Sportbetrieb, Jugendsport, Jugendausschuss, Trainer, Mannschaften, ... Talentförderung [email protected] [email protected]

Jugendteam Jugendteam Claudia Winkler Isabel Lamas Suarez Jugendsport, Jugendausschuss, Jugendsport, Jugendausschuss, Talentförderung Talentförderung [email protected] [email protected]

Breitensportteam Breitensportteam Fabian Rauter Julia Struch Breitensport, Veranstaltungen, Breitensport, Veranstaltungen, Integration Neumitglieder, ... Integration Neumitglieder, ... [email protected] [email protected] Bericht Technikteam – 08/09

Bericht Technik- team.

Nach der jährlichen Frühjahrsinstandsetzung der Tennis- Durch die in der laufenden Saison immer wieder aufgetre - plätze und der Anlage mit einer recht guten Beteiligung tenen Probleme mit den Regnern wurden diese am Ende unserer Mitglieder, konnte wie geplant Ende April die Som- des Jahres auf die neue Version Hunter inklusive Nachts - mersaison 2014 eröffnet werden. teuerung, neue Premium Magnetventile und deren Ansteu- erung mit neuen Schläuchen umgerüstet. Unter dem Motto „der schönste Verein im Bezirk“ setzte auch das Technikteam einiges daran, dies auf der gan - Durchgeführt wurde die Umrüstung durch die Tennisplatz- zen Anlage umzusetzen. Eine wesentliche Verschönerung bau Fachfirma Nohe, die wir auch für die Frühjahrsinstand- wurde wieder durch die intensive und dabei sehr penible setzungen der nächsten Jahre verpflichten konnten. Frühjahrsinstandsetzung der Anlage, dem Clubhaus, der Erneuerung einzelner Spielerbänke und Netze wie auch durch die gespendeten Werbeplanen und den Sonnenschir - men eigens in unseren Vereinsfarben erreicht, hierfür ein Dank an die Sponsoren Schmalz&Schön und Grimm's Spiel und Holz Design.

Bereits im Zuge der Frühjahrsüberholung musste das Tech- nikteam mit Unterstützung einer Fachfirma jedoch die ers- ten Probleme mit unserer Beregnungsanlage angehen. Die in die Jahre gekommenen Perrot Regner der Plätze 1-6 mus - sten dabei alle sehr aufwendig demontiert und repariert, deren Dichtungen, teilweise Düsen und Ventile wie auch einige komplette Regner ersetzt werden.

Bauen und Sanieren Vollmaschinelle Frühjahrsüberholung www.tennis- .com Zaun- und Beregnungsanlagen Herstellung und Vertrieb von Tennis- Telefon 0 62 05 / 1 5030, Telefax 0 62 05/1 30 15 platzzubehör und Ziegelmehl (nach DIN 18035)

TCHR. Vereinsmagazin 2015 Vereinsvorstellung – 10/11

10-jähriges Jubliäum! Vereinsgaststätte

Familie Mangiacotti „Michele & Natia“. Michele & Natia

Seit dem Jahr 2005 betreiben Michele und Natia Mangiacotti Familie Mangiacotti und wir würden die Vereinsgaststätte des TC Hochdorf-Reichenbach. Somit uns freuen, sie als Gast auf der Anlage feiern sie zusammen mit ihren Kindern Chiara und Loren- zo dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum in unserem Verein. begrüßen zu dürfen. Herzlichen Glückwunsch!

Mit ihrer vielfältigen italienischen Küche haben sie sich Der Gaststättenbetrieb ist geöffnet von: mittlerweile nicht nur unter den Vereinsmitgliedern, son- dern auch außerhalb des Tennisclubs einen Namen gemacht. Mai bis September Egal ob zu Hochzeiten, Taufen, Geburtstagen oder Konfirma- Dienstag – Freitag: 16:00 – 23:00 tionen, die Vereinsgaststätte hat stets zu einer gelungenen Samstag und Sonntag: 10:00 – 23:00 Veranstaltung in familiärer Atmosphäre maßgeblich beige- Feiertagen: 10:00 – 23:00 tragen. Montag: Ruhetag

Falls Sie in nächster Zeit ein Familienfest planen, können wir Oktober bis April Sie nur ermutigen, die Räumlichkeiten unserer Vereinsgast - Dienstag – Freitag: 17:00 – 23:00 stätte mit in Betracht zu ziehen. Michele und Natia stehen Sonntag: 10:00 – 23:00 gerne bei der Durchführung Ihrer Veranstaltung mit den ca. Feiertagen: 10:00 – 23:00 50 Sitzplätzen zur Seite. Sollte ihre Veranstaltung unsere Samstag und Montag: Ruhetag räumliche Kapazität sprengen, bietet unser Pächterehepaar auch gerne einen Catering-Service an. Ihre dekorativen und Michele & Natia | Aspen 2 | 73269 Hochdorf schmackhaften Buffet-Platten machen immer Lust auf mehr. Tel: 07153/ 52298 | [email protected] Trainer – 10/11

Razvan Iliescu Trainer TCHR Rückblick auf das letzte Jahr.

Sehr geehrte TCHR Mitglieder, liebe Tennisfreunde,

am 01. Mai 2014 fing die Zusammenarbeit zwischen mir als nen gespielten Turniere durchkämpfen. Andere Spieler die an Vereinstrainer und Leiter der TPA Tennisschule und dem Turnieren teilgenommen haben waren Laura Merkel, Jennifer TCHR an. An dieser Stelle möchte ich mich auch beim gan- Lamas und Louisa Maier. Hierzu möchte ich allen die an Ten- zen Trainerteam für die Unterstützung und Zusammenarbeit nisturnieren teilgenommen haben, unabhängig von Ergebnis, bedanken. Namentlich Marek Zavodnov, Katharina Schliesser gratulieren. und Catalin Nedelescu. Zur Aushilfe waren Andy Withalm, Fabian Kreutzberger und Alisa Rauter wann immer es ging In den vergangenen 12 Monaten habe ich viele neue Bekannt- bereit und mit vollem Einsatz dabei. schaften gemacht. Die meisten Vereinsmitglieder habe ich im Vereinstraining kennengelernt, andere sind auf mich zu ge- In der Hauptsaison wurden viele Tennisaktivitäten angebo- kommen und haben mir als neuen Vereinstrainer ihr Vertrau- ten. Das regelmäßige Jugendtraining, das Training der Mann- en geschenkt. Ich betrachte alle Bekanntschaften als große schaften, die Kooperation Schule-Verein und das Schnup- Bereicherung und bedanke mich herzlichst bei allen die dazu pertraining für Erwachsene und Kinder sind nur ein paar beigetragen haben, mich beim TCHR wohl und willkommen Beispiele. Zusätzlich wurden Privattrainingseinheiten und zu fühlen. drei Tenniscamps für Jugendliche angeboten mit zahlreichen Teilnehmern und durchweg positivem Feedback. Insbesonde- Zu guter Letzt möchte ich allen Mitgliedern einen sehr schö- re die Jugend Tenniscamps wollen wir in diesem Jahr weiter nen Sommer 2015 wünschen und eine erfolgreiche und verlet- ausbauen. Mit dem Start der Hallensaison wurden auch Car- zungsfreie Tennissaison. diotennis und Konditionstraining für Kinder angeboten.

Es gab auch viel Erfolg bei den Tennisturnieren: Alisa Rauter Mit sportlichen Grüßen, hat das Open in Ruit gewonnen und das Finale bei Razvan Iliescu dem Tennisturnier erreicht. Kaan Yildiz konnte zwei U14 Ranglisten Turniere gewinnen. Claire Maier und Anna Grimm konnten sich oft in die Endphasen der von Ih-

TCHR. Vereinsmagazin 2015 Die Mannschaften – 12/13 Bericht zur Verband- spielrunde. Damen 1.

Nach dem herben Abstieg aus der Oberliga im vergangenen Jahr stand das Ziel für diese Saison bereits Ende des letzten Jahres fest: Wiederaufstieg!

Mit diesem Ziel fest im Fokus starteten die Damen 1 hoff- nungsvoll in die Sommer-Verbandsrunde 2014. Trotz ge- schwächter Mannschaft haben wir im ersten Spiel nichts anbrennen lassen und der erste Sieg heimgefahren. Dieses positive Gefühl sollte auch in das zweite Spiel nach Zuffenhau- sen mitgenommen werden, um einem der stärksten Gegner in der Gruppe keine Chance zu geben. Leider kam an diesem Tag alles anders. Vielleicht lag es an der Nervosität, vielleicht am auferlegten Siegesdruck, dass trotz aller Anstrengungen und Unterstützung die Zuffenhausener Mädels an diesem Tag nicht besiegt werden konnten. Mit dieser Niederlage war der Aufstieg allerdings noch nicht vergeben. Jedes Spiel zählte und so wurde jeder Spieltag auch angegangen und die Siege eingefahren. Am Ende gab sich der Spitzenreiter Zuffenhau- sen allerdings keine Blöße und sicherte sich den Aufstieg.

Auch wenn der Wiederaufstieg diesmal nicht geglückt ist können wir dennoch auf eine erfolgreiche und schöne Saison zurückblicken und mit Sicherheit sagen, dass wir sowohl das schönste Team als auch das mit dem größten Zusammenhalt in der ganzen Liga sind. Und der Wiederaufstieg wird nächs- tes Jahr wieder in Angriff genommen.

TCHR. Vereinsmagazin 2015 Die Mannschaften – 14/15

Herren 1. Saisonziel Klassenerhalt erreicht!

Nach dem Aufstieg in die Bezirksoberliga im letzten Jahr, Im 3. Spieltag kam der Gast vom TC Albershausen auf die war das Saisonziel Klassenerhalt der 1. Herrenmannschaft heimische Anlage an den Aspen. Ersatzgeschwächt fei - klar definiert. erte Marc-Steffen Layer sein Comeback bei den Herren 1 und unser Youngster Kaan Yildiz seinen Einstand in der Nachdem Fabian Rauter und Andreas Withalm zu den Her - Sommerrunde der 1. Herrenmannschaft. Leider konnte die ren 30 aufgerückt sind, konnte die Mannschaft mit Fabian Mannschaft an diesem Tage keinen Sieg verbuchen, so dass Kreutzberger für diese Saison einen Neuzugang verbuchen. das Spiel deutlich mit 0:9 an den Gast ging. Somit war der letzte Spieltag beim Aufsteiger TC Weilheim 1 nur noch für Gleich im ersten der vier Spieltage ging es im vermeidli - die Statistik. Weilheim feierte einen ungefährdeten 8:1 Er - chen direkten Abstiegsduell zum SV 1845 . Nach folg und kann somit im nächsten Jahr in der Verbandsliga den beiden Einzelsiegen von Sebastian Reiser und Daniel antreten, während der SV 1845 Esslingen den Abstieg in Müller erwischte die Mannschaft einen guten Start in die die Bezirksliga antreten muss. Partie. Bei schwierigen Windbedingungen mussten sich danach jedoch Mark Formanek, Marek Zavodnov und Fa - Für die Saison 2015 wäre der erneute Klassenerhalt ein bian Kreutzberger ihren Gegnern geschlagen geben. Timo großer Erfolg für die Mannschaft. Wenn alle Spieler fit blei- Schwagerick glich danach zum wichtigen 3:3 Zwischen - ben ist der Klassenerhalt aber auch in diesem Jahr wieder stand nach den Einzeln aus. Nach dem Doppelsieg des 1. machbar. Die Mannschaft freut sich auf die kommenden Doppels Formanek / Schwagerick musste letztendlich das Aufgaben und die Unterstützung der Anhänger. Doppel Zavodnov / Müller beim Stand von 4:4 in der ent - scheidenden Partie in den dritten Satz. Dort bewiesen sie jedoch Nervenstärke und konnten letztendlich den so wich- tigen 5:4 Auswärtssieg verbuchen.

So gingen die Herren 1 entspannter in die zweite Partie gegen den TV 3. Vor heimischen Publikum wur - den schnell 5 Einzel gegen eine deutlich geschwächte Reut - linger Mannschaft gewonnen, so dass am Ende des Spiel - Es spielten: Marek Zavodnov, Marc Formanek, Fabian tages ein deutlicher 8:1 Heimsieg zu Buche stand und der Kreutzberger, Sebastian Reiser, Timo Schwagerick, Daniel Klassenerhalt bereits am 2. Spieltag gesichert war. Müller, Kaan Yildiz und Marc-Steffen Layer, Marco Stuber

TCHR. Vereinsmagazin 2015

Otto_Anz_105x148,5_Layout1 21.02.14 16:53 Seite 1

Durchblick

Weitblick

Rundumblick

SEE BETTER. PLAY BETTER.

Planung Service Brillen. Kontaktlinsen. Sportbrillen. Heizungstechnik

Service-Leistungen, Zuverlässigkeit, hohes fachliches und handwerkliches können sind unsere Grundlage.

Hier finden Sie Beratung Rund um Heizungstechnik, Sanitäranlagen und Legionellenproben von der Im Haus der Sinne Stuttgarter Str. 1 Anfrage bis zur und transparenten Rechnungsstellung. Karl Maier | Tel.: 0702 3 / 900 28-0 Fon 07153 / 92 29 00 www.brillenmacher-otto.de

Aus Leidenschaft für Qualität Die Kunststoffexperten wünschen eine erfolgreiche Saison!

Max-Eyth-Straße 12 73269 Hochdorf

Tel +497153 – 51249 Fax +497153 – 58909

[email protected] www.reisergmbh.de

TCHR. Anzeigen Die Mannschaften – 16/17

Nach dem der Aufstieg im letzten Jahr knapp verpasst wurde, war das klar erklärte Ziel der Mannschaft, es in diesem Jahr Herren 2 – besser zu machen.

Das erste Spiel beim SPG / 2 konnte gleich mit 8:1 gewonnen werden und der Optimismus Licht und war entsprechend groß. Doch gleich im nächsten Spiel muss- ten wir uns dem TC -H. 2 mit 3:6 geschlagen geben. Mit Wut im Bauch konnte dann das nächste Spiel wie - der souverän mit 9:0 gegen den TC Uhingen 1 gewonnen wer- Schatten. den. Leider folgte daraufhin eine ebenso bittere 0:9 Niederlage gegen den verdienten späteren Aufsteiger TC 3.

Zum Einsatz kamen: Christian Hering, Stefan Winkler, Tim Zusammenfassend kann man sagen: eine Saison mit viel Licht Zimmermann, Marco Stuber, Philipp Butz, Kaan Yildiz, und Schatten. Trotzdem ein riesen Kompliment und Dank an Philipp Gantenbein, Nicolas Schnabel, Andreas Withalm, die Mannschaft. Ein besonderer Dank gilt auch den vielen jun- Leon Sagrati, Jovan Dukic, Moritz Rüdinger, Lukas Hauber gen Spielern aus der Junioren-Mannschaft, die uns ausgehol- und Tim Cecchetti fen haben.

In der Sommersaison 2014 spielte die 3. Herrenmannschaft Herren 3 – des TC Hochdorf-Reichenbach in der Bezirksstaffel 2. An 4 Spieltagen trat man in jeweils zwei Heim-und Auswärts- spielen gegen Teams aus Esslingen, Kirchheim/Teck, Altbach/ Saison- Zell und Linsenhofen an. Auch dem Umstand geschuldet, als einzige 3. Mannschaft eingestuft worden zu sein und gegen jeweils zweimal die erste und zweite Mannschaft eines Ver- eins antreten zu müssen, ging man ohne große Ambitionen in bericht. die Saison. Der Spaß stand im Vordergrund. Am ersten Spieltag musste man auswärts gegen den TA TSV TSK Esslingen 2 eine herbe 6:0-Niederlage hinnehmen. Mehr Chancen rechnete man sich gegen den TC Linsenhofen 2 aus. Es entwickelte sich ein erwartet ausgeglichenes Spiel, nach den 4 Einzelspielen stand es 2:2. Da man jedoch beide Doppel verlor, stand man am Ende mit einer 2:4-Niederlage und nur 57:63 Spielen erneut mit leeren Händen da. Die letzten beiden Spiele gegen die ersten beiden Mannschaf- ten des TC Altbach/Zell (heim) sowie TA VFL Kirchheim/Teck (auswärts) wurden chancenlos mit 1:5 (nur ein Doppel konnte gewonnen werden) bzw. 0:6 verloren.

So beendete man die Saison auf dem 5. Tabellenplatz. Im kommenden Jahr wird man versuchen, in Spielen gegen ebenbürtige Gegner bis zum Ende die Ruhe zu bewahren und als Sieger vom Platz zu gehen.

Es spielten: Moritz Rüdinger (4 Spiele), Lukas Huber (1), Kilian Orgel- dinger (1), Yannik Gantenbein (2), Heinrich Wituschek (2), Philipp Gantenbein (2), Tim Cecchetti (2), Nicolas Schnabel (1)

TCHR. Vereinsmagazin 2015 Hochzeiten Beerdigungen Firmenfeiern Familienfeste Geburtstage Jubiläen Ostern Allerheiligen Totensonntag Advent babsis blumenwerk Weihnachten wobachstraßelfskehlenwe 30g 2/ 73269 73269 hochdorf hochdor f / tel. tel. 07153-750233307153-7502333 Geschenke Geschäftszeiten: Mo-Fr 9.00 –12.30 Uhr 14.30 – 18.00 Uhr etc. Mittwoch Nachmittag geschlossen Samstag 8.00 – 13.00 Uhr für jeden anlass

Unsere • Pflaster- und Baggerarbeiten • Gartenarbeiten Leistungen • Häcksel- und Rodungsarbeiten auf einen • Baumpflege und Fällungen inkl. Entsorgung • NEU: Wurzelfräsen Blick: • Baumwiesenpflege, Mäh- und Mulcharbeiten • Heu- und Strohpressen

J.C. Imhoff Hofackerstr. 19 | 73269 Hochdorf | Tel.: 07153 / 61 88 30 | Mobil: 0172 / 71 10 260 [email protected] | www.LFDImhoff.de

TCHR. Anzeigen Die Mannschaften – 18/19

Damen 2.

Am ersten Spieltag gegen den TC Göppingen 2 mussten wir uns, trotz guten kämpferischen Leistungen und knappen Spie- len, mit 4:5 geschlagen geben. Nichts desto trotz versuchten wir uns nach dieser Niederlage nicht unterkriegen zu lassen.

Mit neuem Elan gingen wir in das nächste Spiel und konnten Am Ende konnten wir aufatmen und uns über den Klassener- gegen TA TSV Ötlingen mit 5:4 siegen. Unser nächster Geg- halt freuen. Wir, die Damen 2, wollen uns bei allen ganz herz- ner waren unsere Nachbarsfreunde vom TC Ebersbach. Wir lich bedanken, die uns während der Saison unterstützt haben. kämpften und gaben alles, leider hat es am Ende nicht ganz Wir freuen uns auf die nächste Saison 2015 und wieder auf gereicht und wir verloren 3:6. Am letzten Spieltag versuchten zahlreiche Zuschauer und eure Unterstützung. wir nochmal alles zu geben und mit unserer ganzen Motiva- tion an dieses Spiel heranzugehen. Nach knappen und hart erkämpften Spiele, mussten wir uns erneut mit 3:6 geschlagen geben. Nach 1 Sieg und 3 verlorenen Spiele, mussten wir auf Es spielten: Julia Struch, Anja Layer, Friederike Häfner, die Ergebnisse der anderen Mannschaften warten – Abstieg Silke Eckert, Jennifer Lamas Suarez, Louisa Maier, Antonia oder Klassenerhalt? Bambach, Florence Petters, Nicole Strauß, Leonie Wittchen.

Damen 3 – Sommer 2014

Spiel-Satz-Sieg ... so schien die Devise der Damen 3 im letzten Sommer. Vom ersten Spieltag an dominierten die Damen 3 mit überzeugenden Spielen in den Einzeln und Doppeln und hol- ten Punkt für Punkt nach Hochdorf.

Auch der Mitfavorit 2 musste im Aufstiegskampf am 4. und letzten Spieltag eine herbe 0:6 Niederlage einste- cken und den Hochdorfer Mädels den Gruppensieg überlassen.

Mit 4:0 Punkten und insgesamt 22:2 Spielen wurde der Auf- stieg in die nächsthöhere Spielklasse souverän erreicht.

Es spielten: Antonia, Florence, Theresa, Anja, Nina, Selina, Maxi und Melanie. Es fehlen: Anja und Selina

TCHR. Vereinsmagazin 2015 DEU-FEN GmbH Talstraße 87 70188 Tel. 0711-945723-10 / Fax: -13 E-Mail: [email protected] www.deu-fen.de

TCHR. Anzeigen Die Mannschaften – 20/21

Damen 40.

Wir haben unser Saisonziel den Klassenerhalt mit Bravour gemeistert. Fast wäre sogar ein Aufstieg in die Oberliga drin gewesen, aber wir mussten uns dem HTC Stuttgart beugen und uns mit dem 2.Tabellenplatz begnügen. Es spielten: Katja Guggenmos, Sabine Vayhinger, Britta Am- bacher, Amanda Nimz, Ursula Layer, Doreen Tauchmann-Pet- Also dann nächstes Jahr wieder in der Verbandsliga. ters, Nici Strauß und Ellen Pütz

Herren 30.

Nachdem die alte Herren-40 Mannschaft für die Sommer- Auch Plattenhardt und die Turnerschaft Esslingen konnten saison 2014 eine etwas zu dünne Personaldecke hatte und wir bezwingen, so dass es am letzten Spieltag in Musberg es bei den Aktiven einige Interessenten für einen Wechsel tatsächlich um den Aufstieg ging. Hier trafen wir auf einen zu den Herren-30 gab, haben wir sozusagen alles (oder alle) Gegner, der auf allen Positionen richtig gut aufgestellt war. in einen Topf geworfen und uns für eine gemeinsame H30- Bereits nach den Einzeln waren wir 1:5 hinten und konnten Mannschaft entschieden. Wir waren alle gespannt, wie das den Gegnern dann nur noch gratulieren. Experiment aufgehen würde. Aus unserer Sicht war es in jedem Fall eine gute Idee, die 30er Am ersten Spieltag ging es nach Esslingen zum TC an´s Jä- Mannschaft zu melden. Wir hatten viel Spass zusammen und gerhaus. Nicht nur die ehemaligen 40er schwitzen gewaltig werden in der kommenden Saison wieder angreifen! bei über 30° im Schatten. Der Einsatz führte zu einer ver - dienten 4:2 Führung nach den Einzeln. Dann wurden sogar Es spielten: Oliver Kersten, Fabian Rauter, Andreas Withalm, noch alle Doppel gewonnen und wir fühlten uns schon fast Martin Flaig, Rüdiger Schrott, Stefan Merkle, Jörg Vayhin- auf der Verbandsebene… ger, Dennis Koch, Thomas Brettschneider

TCHR. Vereinsmagazin 2015 Deine Zähne sagen mehr als 1000 Worte

www. - .de

Hermannstr. 12 Telefon: 07153-24045

TCHR. Anzeigen Die Mannschaften – 22/23

Meister! Herren 50/1.

Herren 50/1 - überraschender Meister der Bezirksoberliga Die Mannschaft von links stehend: Dieter Birk, Michael Leib- und Aufsteiger in die Verbandsliga mit drei deutlichen Siegen fried, Guido Layer, Dieter Struch, Erwin Müller und sitzend gegen Degerschlacht, Reutlingen und Walddorf-Häslach sowie von links: Dr. Peter Häfner und Marc-Steffen Layer. Auf dem einer knappen Niederlage gegen Bissingen. Bild fehlen Thomas Henne, Richard Reiser und Sven Grimm.

Eine gelungene Saison. Herren 50-2

Nach einem hoffnungsvollen Saisonauftakt mit 2 Siegen ge- gen die Mannschaften aus Grötzingen und Nürtingen traten wir ersatzgeschwächt beim späteren Aufsteiger und der Mannschaft aus Bissingen an. Trotz enger Spielverläufe und sehr knappen Match Tiebreaks mussten wir uns unseren Gegnern unglücklich geschlagen geben.

Dennoch blicken wir auf eine gelungene Saison zurück, in de- ren Verlauf sich unsere Neuzugänge Andy und Peter gut in die Mannschaft eingefügt haben. Wir sind von Verletzungen verschont geblieben, Stimmung und Zusammenhalt waren wieder super, und mit einer Platzierung im guten Mittelfeld haben wir unsere Saisonziele voll erreicht.

Stehend von links nach rechts: Andreas Maier, Achim Gug- genmos, Kai-Uwe Vayhinger, Wolfgang Müller, Peter Hedrich Vorne: Martin Kielkopf, Hansi Lenz. Es spielten noch: Dieter Birk, Gerhard Hemminger, Dieter Rauter, Dr. Werner Kraus

TCHR. Vereinsmagazin 2015 Die Mannschaften – 24/25

Nach dem Rückzug der Mannschaft vom TSV Ötlingen konn- ten wir unbesorgt in die Verbandsstaffelrunde einsteigen. 2014 – Eine Absteigen konnten wir also nicht. Zu unserem ersten Spiel mussten wir nach Heiningen fahren. Dort erspielten wir einen deutlichen 5:1 Sieg. Unser Neuzugang Eberhard Spieth hat sich gleich mit einem Sieg im Einzel als Verstärkung erwie- erfolgreiche sen. Das nächste Spiel fand in Dietzenbach/Gosbach statt. Dort mussten wir eine deutliche Niederlage einstecken. Zu unse- Verbands- rem ersten Heimspiel kam die Mannschaft von Holzhausen nach Hochdorf. Einen klaren 5:1 Sieg konnten wir erspielen. Zum Spiel 4 mussten wir nach Möglingen fahren. Dort konn- ten wir nicht in Bestbesetzung antreten. Das Endergebnis von spielrunde. 3:3 war trotzdem ein kleiner Erfolg. Durch ein mehr gewon- nenes Spiel konnte unser Gegner als Sieger vom Platz gehen. Das letzte Spiel der Runde war ein Heimspiel. Gegner war die Mannschaft von Rechberghausen/Birenbach. Das Endergeb- Herren 65. nis war ein 4:2 Sieg für den Gegner. Allen Spielern ein Dankeschön für ihren Einsatz.

Die Entscheidung mit einer 4er Mannschaft anzutreten stellte sich in der 2. Saison erneut als optimal heraus. Klassen- Die rechtzeitige Organisation aller Spieltermine durch die Mannschaftführerin Illya Meyer und Andrea Heuser ermöglichte uns, an fast allen Verbandsspielen mit einer Ersatzspielerin anzutreten. Zur Entlastung unserer Mann- erhalt. schaftsführerinnen beschlossen wir vor Saisonbeginn alle Aufgaben, die innerhalb einer Verbandsspielrunde anfallen auf die gesamten Mannschaftsmitglieder zu verteilen und Damen 50. ermöglichte uns somit eine entspannte Spielsaison. Mit viel Spaß, spannenden Spielen und teilweise sehr knappen Ergebnissen erreichten wir mit 3:2 Punkte, 12:18 Matchpunkte (Einzel 8:12, Doppel 4:6) Platz 4 in unserer Gruppe und sicherten uns den Klassenerhalt in der Ver - bandsstaffel 2014.

Mit viel Freude und Ehrgeiz sehen wir der Sommersaison 2015 entgegen und stimmen uns mit einem gemeinsamen Trainingswochenende im Allgäu auf diese ein.

Wir wünschen allen eine verletzungsfreie und gesunde Saison.

Spielerinnen: Ursula Krott- Dietrich, Bianca Reiser, Ingrid Hug, Renate Beiter, Andrea Heuser, Illya Meyer, Siglinde Reyer, Carmen Burkhardt, Susanne Kast und Dr. Susanne Kielkopf Die Mannschaften – 24/25

Einfach nicht zu schlagen. Unsere Hobby Damen.

Hochdorfer Hobbydamen nicht zu schlagen!!! Zum zweiten Mal in Folge konnten unsere Mädels die Meisterschaft ohne eine einzige Niederlage verteidigen. Diese Bilanz kann keine weitere Mannschaft im TCHR aufweisen. Auch ein Freund- schaftsspiel während der Saison gewannen die Hobbydamen souverän.

Der Grund dafür besteht nicht nur in der sportlichen Qualität, sondern vielmehr in einem engen Mannschaftsgeist, der im- mer wieder durch gemeinsame Unternehmungen und Spiel- abende bestärkt wird.

Wir wünschen euch gutes Gelingen für die kommende Saison.

EARpro® – Ihre Spezialisten für individuelle Gehörschutz- Lösungen.

SoftSound Gehörschutz – klingt besser!

EARpro GmbH – Daimlerstr. 2, 73249 Wernau, Postfach 1126, 73241 Wernau, [email protected], www.earpro.de

TCHR. Vereinsmagazin 2015 Die Jugend – 26/27

Verbandsrunde Sommer 2014. Jugendmannschaften.

Midcourt U10 Unsere U10: Tom, Leon, Anna und Nuria

Der TCHR hat derzeit 50 aktiv spielende Kinder und Jugendli- Die Junioren 1, die Knaben sowie die Juniorinnen 2 haben alle che im Verein. Davon spielen 2 Mädchen im Bezirkskader des nur knapp den Aufstieg verpasst. Für den Sommer 2015 müs- Bezirkes D. sen die Knaben leider abgemeldet werden, da altersbedingt gleich 6 Knaben rausgefallen sind und zu wenig Spieler nach- In der vergangenen Verbandsrunde waren 8 Jugend-Mann- rücken. schaften gemeldet: Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Spielern und Spiele- rinnen für ihren Einsatz bedanken, der zu einer erfolgreichen Sommersaison 2014 beigetragen hat.

Ebenso danken wir allen Mannschaftsführern und Betreu- ern, den Eltern für die Fahrdienste sowie für die zahlreichen Verpflegungen während der Heimspiele. An dieser Stelle auch vielen Dank an unseren Clubwirt Michele & family, die uns nach den Heimspielen immer super mit Essen versorgt haben.

Insgesamt haben sich unsere Jugendmannschaften hervorra- gend in den jeweiligen Spielklassen behauptet. Unsere Mädels spielten in der höchsten Liga. Leider konnten sie den Klasse- nerhalt nicht sichern. Hervorzuheben sind auch unsere Junio- rinnen 1: Sie sind in die höchste Klasse, die Bezirksoberliga aufgestiegen! Die Jugend – 26/27

VR-Talentiade Sommer '14 Die Mannschaften.

Kleinfeld U8 Midcourt U10

1. Spieltag unserer Kleinfeld U8 Mannschaft: KALT ! Der Die U10 Mannschaft bestand zu 50% aus U9 Spielern. Und stärkste Gegner dieses Spieltages waren die kalten, nassen das eine Jahr Altersvorsprung bei den Gegnern schlug sich und windigen 7 Grad, die uns am Montag in Geislingen erwar- dann doch recht häufig in den Spielergebnissen nieder. Von teten. Ein Sieg und ein Unentschieden in den 4 Spielestaffeln den ausgetragenen 6 Spielen konnte daher nur eines gewon- zeigte uns jedoch gleich am Anfang unsere Schwächen auf. nen werden. (hier müssen wir noch fleißig üben). Auch in den 4 Einzeln und 2 Doppeln hatten die spielstarken Jungs und Mädels von Nichts desto trotz wurden packende Spiele gespielt, es wurde Geislingen am Ende die Nase vorn, sodass dieser Spieltag mit gekämpft und gebissen ... und last but not least setzte sich 7:13 Punkten an den TV Geislingen ging. die Erkenntnis durch, dass gemischte Doppel bei der Mann- schaftsaufstellung durchaus zu einem guten Ergebnis führen! Alexandra, Gianluca, Nino und Felix: Ihr habt alle ganz groß- Erstmals erprobt beim deutlichen Auswärtssieg in Bissingen artig gekämpft und als Mannschaft ein tolles Ergebnis erzielt und seitdem beibehalten. Ein Jubeltag, den die Mannschaft !! Prima, weiter so... sich erkämpft hatte. Der Sieg wurde dann auch gebührend, aber mit Anstand, gefeiert. Ja, so sehen Sieger aus! 2. Spieltag für unsere Kleinfeld U8-Mannschaft : SIEG ! TC Hochdorf-Reichenbach - ETV Nürtingen : 14 : 6 Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Eltern, Großel- tern, Kuchenbäckerinnen, Chauffeure für die Unterstützung ! 3. Spiel der Kleinfeld U8-Mannschaft: Es spielten Leon Lichtner, Anna Grimm, Tom Spieth und Nuria TC Raidwangen - TC Hochdorf-Reichenbach: 8 : 12 Lamaz. Ersatzspieler: Leonard Niess und Finn Waldinger

Am 3. Spieltag der VR-Talentiade mussten wir zum TC Raid- Unsere U8: Felix, Ben, Gianluca und Alexandra wangen. Zum ersten Mal konnten wir bereits bei den Staffeln mehrere Punkte sammeln und 3 von 4 Spiele gewinnen. (Lob: Kleinfeld U8 ganz toll gekämpft). Auch in den Tennis-Matches konnten wir unser Können zeigen und wertvolle Punkte sammeln. Dieser Spieltag geht verdient an: Felix, Gianluca, Ben und Alexandra !

4. Spieltag: 12:8 Heimsieg unserer Kleinfeld U8-Mannschaft

Im letzten Spiel dieser Verbandsrunde konnten wir zum ers- ten Mal sensationell alle 4 Spielestaffeln gewinnen. Da diese seither immer eine Schwachstelle waren, geht ein extra dickes Lob an Alexandra, Ben, Gianluca und Felix!

TCHR. Vereinsmagazin 2015 TCHR. Anzeigen Die Jugend – 28/29

KidsCup U12 – Bezirksstaffel 1.

Wir spielten gegen die Mannschaften des TC Göppingen 1, TSV Ottenbach 1, TV Geislingen 1 und SPG TC Schlat / TC Süssen 1. Beim Spiel gegen den Tabellenersten TC Göppingen konnten wir 2 hartumkämpfte Einzel gewinnen, so dass es nach den Einzeln 2:2 stand. Die Entscheidung musste nun in den Doppeln fallen – doch auch hier konnten wir dagegenhal- ten und ein Doppel gewinnen. Somit war der Endstand 3:3. Doch die Göppinger haben einen Satz mehr gewonnen und dieser Spieltag ging somit leider an die Gegner.

Beim letzten Verbandsspiel sorgten die KidsCup-Spieler für das bestmöglichste Ergebnis von 6:0 gegen die SPG Schlat / Süssen 1. Es spielten: Claire Maier, Johannes Windisch, Laura Mer- Die Verbandsrunde beendeten wir so mit einem tollen 3. Platz kel, Chiara Mangiacotti, Leon Lichtner, Finn Waldinger und und konnten den Klassenerhalt sichern. Anna Grimm

Knaben – Kreisstaffel 1.

Bei der diesjährigen Verbandsrunde hatten die Knaben insge- samt 6 Begegnungen, aufgeteilt in eine Hin- und Rückrunde, zu bestreiten.

Gleich im ersten Spiel begegneten die Jungs dem stärksten Team aus dieser Gruppe, dem TV Geislingen 1. Alle Spiele wurden leider verloren und so verlief der Start in die neue Saison etwas unglücklich. Die Motivation hielt jedoch unge- brochen an, und in den folgenden Begegnungen gegen die SPG Donzdorf 1 und den TC Ebersbach 1 konnten die Gegner klar besiegt werden. So ging es auf dem zweiten Tabellenplatz in die Rückrunde. Trotz vollem Einsatz und gutem Tennis ging auch hier das Spiel gegen den TV Geislingen wieder verloren, allerdings konnte dem bisher in allen Spielen ungeschlagenen Gegner immerhin ein Spiel abgenommen werden. Auch gegen Donzdorf und Ebersbach spielten die Jungs stark auf und ge- wannen beide Begegnungen sicher. Es spielten: Nicolas Schnabel, Jovan Dukic, Johannes Win - Somit konnte die Verbandsrunde mit einem guten zweiten disch, Tim Cecchetti, Sven-Maurice Schmitt, Luca Keiper Platz in der Tabelle abgeschlossen werden. und Kaan Yildiz

TCHR. Vereinsmagazin 2015 Die Jugend – 30/31

Mädchen – Staffelliga.

Unser erstes Spiel in der höchsten Spielklasse fand gegen die Mädchen des TC Leinfelden-Echterdingen statt. Schnell war klar, dass gegen diese sehr starken Gegner nur reichlich an Erfahrung gewonnen werden konnte. So mussten wir gleich beim ersten Spiel eine 6:0 Niederlage einstecken. Trotzdem hatten wir einen schönen Nachmittag und konnten mit neu- en Erfahrungen in das nächste Spiel beim TV Reutlingen 1 gehen.

Dieses Spiel fand aufgrund einer Spielverlegung bereits am letzten Schultag vor den Pfingstferien bei tropisch heißen Temperaturen statt. Von vornherein war klar, dass uns schwe- re Spiele bevorstanden, da die Reutlinger die Favoriten in dieser Runde waren. Wir lieferten uns jedoch heiße Kämpfe, mussten uns aber auch hier in allen Spielen geschlagen geben. Gegen den TC Metzingen 1 konnten wir nur zu dritt antreten. Auch diese Gegner entpuppten sich als unschlagbar und wir waren chancenlos.

Lediglich gegen den TV Reutlingen 2 hätten wir eine Chance gehabt, konnten aber leider krankheitsbedingt nicht antreten und mussten das letzte Spiel absagen. So war das Motto dieser Runde: „Ein guter Schluss ziert alles!“

Es spielten: Louisa Maier, Mathilda Häberle, Claire Maier, Laura Merkel, Leonie Wittchen und Chiara Mangiacotti

Die Junioren erreichten einen hervorragenden 2. Tabellenplatz und haben den Aufstieg mit 4:1 Punkten nur um Haaresbreite Junioren – verpasst.

Unsere Gegner waren: TV Geislingen 1, TA TSV Jesingen 1, TC Bezirks- Ebersbach 1, SPG Donzdorf 1 und Albershausen 1. Es spielten: Kaan Yildiz, Leon Sagrati, Nicolas Schnabel , Heinrich Wituschek, Jovan Dukic, Lukas Huber, Luis Schnei- klasse 1. der und Yannik Gantenbein

TCHR. Vereinsmagazin 2015 creative.department

Ihr Partner in den Bereichen marken-kommunikation, corporate design, editorial design, webdesign, online- marketing & public relation

Wir gestalten Ihre Kommunikation in Print- & digitalen Medien.

– Extrabold präsentiert den Spielplan für 2015. –

[email protected] www.x-bold.com Spielplan – 32/33

Datum Zeit Mannschaft/Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Mo. 18.05.14 15.00 VR U10 Midcourt FTSV Bad Ditzenb.-Gosb. 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Do. 21.05.14 14.00 Hobby Damen TC Hochdorf-Reichenbach 1 TC Bernhausen 1 Fr. 12.06.15 15.00 Mädchen BS1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 TA TSCH Esslingen 1 Sa. 13.06.15 14.00 Herren 50 VL TC Kirchheim/Teck 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Herren 50 BK1 Salacher TC 2 TC Hochdorf-Reichenbach 2 So. 14.06.15 9.00 Herren BZO TC Hochdorf-Reichenbach 1 TA TSV 1 Herren KK2 TC Hochdorf-Reichenbach 2 TV 2 Herren KS1 TG Plochingen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 3 Damen BS2 TC Grötzingen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 3 Herren 30 BL SPG Sonnenbühl 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 So. 14.06.15 10.00 Damen VL TC Hochdorf-Reichenbach 1 TC Bernhausen 1 Damen 40 VL TC Bad Schussenried 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Mo. 15.06.15 15.00 VR U8 Kleinfeld Salacher TC 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 VR U10 Midcourt TC Lichtenwald 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Mi. 17.06.15 11.00 Herren 65 VS TC Hochdorf-Reichenbach 1 TV Waldhausen 1 Mi. 17.06.15 15.00 KIDs-Cup U12 BS1 TA TSV Jesingen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Fr. 19.06.15 15.00 Mädchen BS1 TC Kirchheim/Teck 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Sa. 20.06.15 9.00 Junioren BK1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 TC Albershausen 1 Juniorinnen BOL TC Süssen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Juniorinnen BS1 SPG TA TSV/TC Wernau 1 TC Hochdorf-Reichenbach 2 Sa. 20.06.15 14.00 Damen 50 VS TC Hochdorf-Reichenbach 1 TA TB 1 Herren 50 VL TC Hochdorf-Reichenbach 1 TC Ellwangen/Jagst 1 So. 21.06.15 9.00 Herren BZO TC Hochdorf-Reichenbach 1 TC Ruit 1 Herren KK2 TC Berkheim/Esslingen 2 TC Hochdorf-Reichenbach 2 Herren KS1 TC Hochdorf-Reichenbach 3 TC Dettingen/Teck 1 Damen BK1 TC Ebersbach 1[ TC Hochdorf-Reichenbach 2 Damen BS2 TC Hochdorf-Reichenbach 3 TC Linsenhofen 1 Herren 30 BL TC Dettingen / Erms 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 So. 21.06.15 10.00 Damen VL TC Göppingen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Damen 40 VL TC Hochdorf-Reichenbach 1 TA TSG Söflingen 1 Mo. 22.06.15 15.00 VR U8 Kleinfeld TC Hochdorf-Reichenbach 1 TC Lichtenwald 1 VR U10 Midcourt TC Hochdorf-Reichenbach 1 TA TSV Adelberg-Oberberken 1 Mi. 24.06.15 11.00 Herren 65 VS TC Hochdorf-Reichenbach 1 TCN Neuenhaus 1 Mi. 24.06.15 15.00 KIDs-Cup U12 BS1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 TA TSCH Esslingen 1 Fr. 26.06.15 15.00 Mädchen BS1 TC Wendlingen/Neckar 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Sa. 27.06.15 9.00 Junioren BK1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 TC B.-W. Eislingen 1 Juniorinnen BOL TC Esslingen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Juniorinnen BS1 TC Süssen 2 TC Hochdorf-Reichenbach 2 Sa. 27.06.15 14.00 Damen 50 VS TC Neuhausen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Herren 50 VL TC 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Herren 50 BK1 TC Hochdorf-Reichenbach 2 TC Süssen 1 So. 28.06.15 9.00 Herren BZO TC Süssen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Herren KK2 TC Hochdorf-Reichenbach 2 TC Baltmannsweiler-H. 2 Herren KS1 TV Unterensingen 3 TC Hochdorf-Reichenbach 3 Damen BK1 TC Hochdorf-Reichenbach 2 TC Berkheim/Esslingen 1 Damen BS2 TA TSG Esslingen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 3 So. 28.06.15 10.00 Damen VL TC Hochdorf-Reichenbach 1 TC Schelklingen 1 Damen 40 VL TC Schlier-Unterankenreute 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Mo. 29.06.15 15.00 VR U8 Kleinfeld TC Hochdorf-Reichenbach 1 TC Albershausen 1 VR U10 Midcourt TC Göppingen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Mi. 01.07.15 11.00 Herren 65 VS TC Rechberghausen-Birenb. 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Do. 02.07.15 14.00 Hobby Damen TC Hochdorf-Reichenbach 1 TA TSV Riederich 1 Fr. 03.07.15 15.00 Mädchen BS1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 TC Pliezhausen 1 Sa. 04.07.15 9.00 Junioren BK1 TC Göppingen 2 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Juniorinnen BOL TC Hochdorf-Reichenbach 1 TC Wendlingen/Neckar 1 Juniorinnen BS1 TC Hochdorf-Reichenbach 2 TC Bernhausen 2 Sa. 04.07.15 14.00 Damen 50 VS Sportkultur Stuttgart 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Herren 50 VL TC Hochdorf-Reichenbach 1 SPG Eintr. Kirchheim/Oberdorf 1 Herren 50 BK1 TC Hochdorf-Reichenbach 2 TC Hattenhofen 1 So. 05.07.15 9.00 Herren BZO TV Reutlingen 3 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Herren KK2 TC Hochdorf-Reichenbach 2 TC Faurndau 2 Herren KS1 TC Hochdorf-Reichenbach 3 TA TSCH Esslingen 3 Damen BK1 TC Hochdorf-Reichenbach 2 TV Geislingen 1 Damen BS2 TC Hochdorf-Reichenbach 3 TA Hohenstadter SV 1 Herren 30 BL TV Reutlingen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 So. 05.07.15 10.00 Damen VL TC Süssen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Damen 40 VL TC Laupheim-1904 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Mo. 06.07.15 15.00 VR U8 Kleinfeld TC Göppingen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 VR U10 Midcourt TC Hochdorf-Reichenbach 1 Salacher TC 1 Mi. 08.07.15 11.00 Herren 65 VS TC Hochdorf-Reichenbach 1 TA TB Neuffen 1 Mi. 08.07.15 15.00 KIDs-Cup U12 BS1 TC Deggingen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Fr. 10.07.15 15.00 Mädchen BS1 TV Reutlingen 2 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Sa. 11.07.15 9.00 Juniorinnen BS1 TC Hochdorf-Reichenbach 2 TC Ruit 1 Sa. 11.07.15 14.00 Damen 50 VS TC Hochdorf-Reichenbach 1 SPG Miedelsbach/SG Schorndorf 1 Herren 50 VL TC Hochdorf-Reichenbach 1 TC Weilheim 1 Herren 50 BK1 SPG Köngen/Wendlingen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 2 So. 12.07.15 9.00 Herren BZO TC Hochdorf-Reichenbach 1 TA TSV Denkendorf 1 Herren KK2 TC Kirchheim/Teck 3 TC Hochdorf-Reichenbach 2 Herren KS1 TC Hochdorf-Reichenbach 3 TC Wendlingen/Neckar 3 Damen BK1 TC Deggingen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 2 Herren 30 BL TC Hochdorf-Reichenbach 1 TC Ebersbach 1 So. 12.07.15 10.00 Damen VL TC Hochdorf-Reichenbach 1 TC Metzingen 1 Mi. 15.07.15 11.00 Herren 65 VS TC Gruibingen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Mi. 15.07.15 15.00 KIDs-Cup U12 BS1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 TV Geislingen 1 Do. 16.07.15 14.00 Hobby Damen TC Bernhausen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Sa. 18.07.15 9.00 Junioren BK1 TA TSV Jesingen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Juniorinnen BOL TC Hochdorf-Reichenbach 1 TC Göppingen 1 Juniorinnen BS1 TC Hochdorf-Reichenbach 2 TC Oberboihingen 1 Sa. 18.07.15 14.00 Damen 50 VS TA SV Sillenbuch 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Herren 50 VL TA TB Neuffen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 So. 19.07.15 10.00 Damen VL TC Ehingen/Donau 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 Damen 40 VL TC Hochdorf-Reichenbach 1 TC Berkheim 1 Fr. 24.07.15 15.00 Mädchen BS1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 TC Göppingen 1 Sa. 25.07.15 9.00 Herren 50 VL TC Bernhausen 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1 So. 26.07.15 10.00 Damen VL TC Hochdorf-Reichenbach 1 TV Reutlingen 2 Damen 40 VL TC Hochdorf-Reichenbach 1 TC 99 Bergatreute 1 Do. 13.08.15 14.00 Hobby Damen TA TSV Riederich 1 TC Hochdorf-Reichenbach 1

TCHR. Vereinsmagazin 2015 2015

facebook.com/

TCHR. Anzeigen Die Jugend – 34/35 Juniorinnen 1 – Aufstieg in die Bezirksoberliga.

Eine beeindruckende Vorstellung konnten die Juniorinnen 1 in der Sommersaison 2014 abliefern: 5:0 Punkte, 34:11 Mat- ches und 71:24 Sätze war die Bilanz dieser Saison. Das erste Spiel fand gegen den SPG Donzdorf 1 statt. Lediglich 2 Einzel wurden sehr knapp abgegeben und alle Doppel souverän ge- wonnen. Somit ging der Gesamtsieg mit 7:2 an Hochdorf!

Am zweiten Spieltag gegen den TC Kirchheim befanden sich vier Mädels der 1. Juniorinnen-Mannschaft auf schulischen Auslandreisen. Trotz Unterstützung der Juniorinnen 2 mus- sten wir den Kampf mit nur 4 Spielerinnen gegen 6 Kirchhei- mer Mädels aufnehmen. Wir ließen uns aber nicht beirren, dass folgerichtig bereits vor Spielantritt den Gegnern drei Punkte sicher waren und jeder von uns gelang ein Einzelsieg. Das gewonnene Doppel von Florence und Claire brachte den Sieg für Hochdorf. Schlussendlich hieß es dann: 4 gegen 6 er- gibt 5:4! Mit erneuter Unterstützung der Juniorinnen 2 holten wir uns den dritten Gesamtsieg von 8:1 gegen den TC Göp- pingen 2. Das Spiel gegen den TA TSCH Esslingen 1 verlief Wir bedanken uns noch herzlich bei Selina Layer, Nina Grimm schon etwas knapper: Nach den Einzeln stand es 3:3, doch wir und Claire Maier von den Juniorinnen 2, die zum Aufstieg bei- konnten noch 2 Doppel für uns verbuchen und somit einen Ge- getragen haben! Stammspielerinnen waren: Friederike Häf- samtsieg von 5:4 holen. Den Abschluss zierte ein 9:0 gegen die ner, Jenny Lamas, Louisa Maier, Antonia Bambach, Florence SPG TA TSV/TC Baltmannsweiler. Damit war nach den voran- Petters, Theresa Häfner gegangenen Siegen der Gruppensieg erreicht und der Aufstieg in die Bezirksoberliga ist perfekt!! Juniorinnen 2 – Bezirksklasse 1

Die Juniorinnen 2 des TCHR belegten in der vergangenen Saison einen hervorragenden 2. Tabellenplatz! Bereits der 1. Spieltag begann turbulent, ein bereits knapp gewonnen geglaubtes Spiel (5:4) gegen den TC B.-W. Eislingen 1musste leider doch "am grünen Tisch" abgegeben werden, da wir die Doppel versehentlich falsch aufstellten. Schade, das Spiel war so hart umkämpft, aber Fehler passieren nun einmal, dennoch war dies eine tolle mannschaftliche Leistung zum Saison-Auf- takt. Im 2. Spiel gegen den TC Ebersbach 1 konnten wir leider nur zu fünft antreten und mussten uns mit 4:5 geschlagen ge- ben. Die restlichen 2 Spiele konnten anschließend klar mit 6:3 (gegen den TA TV Treffelhausen 1) und gegen die SPG Hatten- hofen/Albershausen 1 mit 7:2 gewonnen werden und sicher- ten uns somit den 2. Tabellenplatz. Mit einem Punktestand von 2:2 haben wir den Aufstieg nur knapp verpasst. Alles in Allem haben sehr viele zu diesem tollen Erfolg beigetragen und wir freuen uns bereits auf die Saison 2015. Sportliche Erfolge – 36/37

Sportliche Erfolge Aktive. Herzlichen Glückwunsch!

Alisa Rauter gewinnt die 3. Ostfildern-Open! Alisa Rauter mit 2.Platz beim 4winners Cup in Metzingen!

Trotz eines schnellen 1:4 Rückstands im ersten Satz setz- Nach Ihrem Turniersieg in Ostfildern hat Alisa Rauter einen te sich Alisa im Finale noch mit 6:4 und 6:3 gegen Antonia sehr guten 2.Platz beim 4winners Cup des TC Metzingen er- Schmid durch. Im Halbfinale bezwang Sie die ehemalige ma- reicht. Im hochklassig besetzten Damen A Feld mit 32 Spiele - rokkanische Fed- Cup Spielerin Mouna Sabri mit 6:4 und 6:2. rinnen, erreichte Alisa als ungesetzte Spielerin das Finale, in Wir gratulieren recht herzlich zu dieser klasse Leistung! dem sie sich dann in zwei Sätzen Julia Härtner vom TC Tübin- gen geschlagen geben musste.

Sportliche Erfolge Wir gratulieren euch ganz herzlich Jugend. zu eurem Erfolg. Weiter so!

1. und 2. Platz von Claire & Louisa Maier.

Vom 22.-27.04.2014 fand das V. AJC-Positiv-Oster-Jugend-Ten- nis-Turnier beim TV Gomadingen statt. Claire Maier konnte das Turnier in der Altersklasse U14/U12 souverän gewinnen.

Louisa Maier musste sich in der Altersklasse U18/U16 ledig- lich im Finale Camilla Rinker vom TA VfL Pfullingen geschla- gen geben. Sportliche Erfolge – 36/37

Claire Maier - erneuter Sieg bei den Bezirksmeisterschaften U11. Bei den LBS Cup Tennis Jugendbezirksmeisterschaften Som- mer 2014 vom 01.-10.05.2014 gewann Claire nach ihrem Bezirksmeistertitel im Winter nun auch die Sommer-Be- zirksmeisterschaften in der Altersklasse U11. Mit Null abge- gebenen Spielen marschierte sie ins Finale. Dort besiegte sie ihre Kader-Kollegin Lilien Burth vom TV Reutlingen mit 6:4 und 6:1.

Laura Merkel: 3. Platz. Beim 1. TADDY-CUP U12 in Denkendorf vom 07.-09.06.14 er- reichte Laura Merkel in der Altersklasse U12 w einen tollen 3. Platz.

Erfolgreiches Wochenende der TCHR-Jugend beim 15. Köngener Jugendturnier vom 8.8. - 10.8.2014. Claire Maier gelang der Turniersieg in der Konkurrenz U14 w und Laura Merkel belegte den 3. Platz in der Konkurrenz U12 w.

Friederike Häfner: Finalteilnahme beim Gartenmoser-Cup in Reutlingen. Beim 4. Garten-Moser-Cup in Reutlingen vom 27.-31.07.2014 belegte Friederike Häfner in der Konkurrenz der bis 18-jähri- gen Juniorinnen einen hervorragenden zweiten Platz. Sie wur- de erst im Finale von der auf Position 1 gesetzten Lisa-Marie Wurst bezwungen.

Kaan Yildiz: Finalteilnahme. Bei den 23. offene Stuttgarter Jugend-Mannschaften 2014 beim TC BW Vaihingen-Rohr vom 17.-20.07.14 erreichte Kaan das Finale und belegt den 2. Platz.

Kaan Yildiz erneut im Finale bei den Metzinger Open. Kaan Yildiz gewinnt bei den 6. Metzinger Open vom 04.- 07.08.2014 die Konkurrenz U14. Im Finale setzte er sich gegen den an Nr. 5 gesetzten Vincent Rasic vom TC Weissenhof mit 6:3, 6:3 durch.

Claire - 2. Platz beim Schurwald-Cup beim TC Urbach vom 27.-28.09.2014. Claire Maier hat bei o. g. Turnier teilgenommen und den 2. Platz erreicht, nachdem sie als nicht Gesetzte die 2. und 3. Gesetzte besiegt hat. Gegen die 4. Gesetzte, ein Jahr älter und auch im Kader, musste sie sich dann mit 6:2 und 6:4 geschla- gen geben.

Anna Grimm: Sieg bei den Winter- Bezirksmeisterschaften 2015. Anna hat bei den Bezirksmeisterschaften vom 09.-11.01.2015 in der Nebenrunde U10 das Finale gegen ihre Bezirkskader- Kameradin Carla Kösling vom TC Berkheim gewonnen (4:0, 0:4, 7:5).

TCHR. Vereinsmagazin 2015 Hess_Anz_Tennis_105x148,5_Korr 07.03.14 08:27 Seite 1

Wir beraten Sie gerne. Fachpraxis für Fußpflege

Krankenschwester

Bettina Wisst und Rose Hess

Fußbad HESS Behandlungspflege Parfümerie

Fußmassage Sie haben die Wahl – Ihr Fachgeschäft mit wir haben die Auswahl! individueller Beratung

Hausbesuche Modische l Parfümerie Kinderkleidung l Kosmetik von Baby l Boutique bis Teens l Bademode

Inh. Bettina Wisst · Hauptstraße 15 · 73262 Reichenbach Bianca Reiser Tel. 0 7153 / 5 11 24 · E-Mail: [email protected] Teckweg 1 73269 Hochdorf www.kindershop-hess.de · www.parfuemerie-hess.de Tel. 07153 / 53606 Handy 0171 / 1475269 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.30 - 12.30 Uhr, 14.30 - 18.00 Uhr Sa. 8.30 - 14.00 Uhr · Mi. Nachmittag geschlossen

Doris und Eberhard Mössinger Schillerstraße 24/1, 73779 Deizisau Tel. 07153 - 22188

Unsere Spezialitäten im Angebot:

Brand aus Williamsbirnen aus eigenem Anbau 40 %-vol.

Sortenreine Apfelbrände aus Delicious, Boskoop und Jonagold 40 %-vol.

Steinobstdestillate aus Früchten aus dem Streuobstbereich: Kirschwasser, Mirabellenwasser, Zwetschgenwasser

Weitere Destillate auf Anfrage!

TCHR. Anzeigen Breitensport – 38/39

Breitensport.

Liebe Mitglieder, es war wieder einiges geboten rund um den Breitensport. Auch in diesem Jahr erhielten wir wieder außerordentlich viel Unterstützung von den Mitgliedern. Bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern möchten wir uns recht herzlich bedanken.

Ihr Breitensportteam. Breitensportabend.

Auch in dieser Saison war der Breitensportabend unter der Vielen Dank für dein Engagement Marek. Wir hoffen, dass du Leitung von Marek Zavodnov wieder ein voller Erfolg. Den uns als Breitensporttrainer noch lange erhalten bleibst! durchschnittlich 6-8 Teilnehmern konnte man die Freude am Tennis deutlich ansehen!

TCHR. Vereinsmagazin 2015 Aktivitäten – 40/41

Saisoneröffnungsturnier. Unsere glücklichen und stolzen Sieger.

Richard Reiser (Hobby)

Nina Grimm und Leon Sagrati (Jugend)

Zu Beginn der Sommersaison fand zum zweiten Mal das "Saisoneröffnungsturnier" für Jedermann statt. Mit 62 Teil- nehmern und etlichen Zuschauern war das Turnier bei strah- lendem Sonnenschein ein voller Erfolg. Aktive-, Jugend- und Hobbyspieler kämpften mit viel Elan um jedes Bändchen. Des Weiteren fanden wieder etliche Nichtmitglieder den Weg auf unsere Anlage. Das Saisoneröffnungsturnier war wieder ein stimmungsvoller Einstieg in die neue Tennissaison. Wolfgang Müller und Kersten Tauchmann (Aktive)

TCHR. Vereinsmagazin 2015

Aktivitäten – 42/43

Decathlon meets TCHR.

Passend zu den bevorstehenden French Open präsentierte sich der TCHR am Samstag den 24.Mai 2014 erstmals auf dem Decathlon Gelände in Plochingen. Neben den sportlichen Ak- tivitäten, bei denen Jung und Alt ihre Geschicklichkeit mit Ball und Schläger unter Beweis stellen konnten, wurden auch Getränke, Waffeln und Würste den Besuchern angeboten. Nachdem der Start leider etwas verregnet war, hatte die Sonne ab dem Mittag ein Einsehen mit uns und zeigte sich in voller Pracht. Zahlreiche Besucher versuchten sich beim „Ball über die Schnur“ und wurden hierbei von aktiven Spielern und unserem Trainer Razvan tatkräftig unterstützt. Bei tollem Wetter und guter Stimmung kamen unsere Grillmeister und Waffelbäcker bei dem großen Besucheransturm richtig ins Schwitzen. Ein toller Tag und ein toller Erfolg für den TCHR. Herzlichen Dank an alle, die diesen Tag mit ihrer Organisation und körperlichen Einsatz hinter der Theke, auf dem Spielfeld oder in der hauseigenen Küche unvergesslich gemacht haben. Wir hoffen auf eine ebenso erfolgreiche Wiederholung in 2015!

TCHR. Vereinsmagazin 2015

Aktivitäten – 44/45

Tennicamps.

Ferien und Langeweile? Nicht bei Uns!

In der vergangenen Saison hatte die Kids des TC –Hochdorf Reichenbach gleich 3 Mal die Chance, in den Ferien ein Ten- niscamp zu besuchen. In den Pfingstferien und an 2 Wochen in den Sommerferien bot unser Trainer Razvan Iliescu mit seinem ganzen Trainerteam bestehend aus Marek Zavodnov, Katharina Schliesser, Catalin Nedelescu und Fabian Kreutz- berger ein tolles Tenniscamp für Kinder und Jugendliche an. Inhalt waren nicht nur Trainerstunden mit Ball und Schlä- ger sondern auch ein gemeinsames Konditionstraining mit Wunschmusik der teilnehmenden Kids.

Insgesamt 35 Kinder und Jugendliche nahmen an den drei Tenniscamps teil und hatten eine Menge Spaß. Eine Wieder- holung wird es sicher in der kommenden Saison geben.

Wir hoffe auf eine genauso rege Teilnahme wie im letzten Jahr.

TCHR. Vereinsmagazin 2015 TCHR. Vereinsmagazin 2015 Aktivitäten – 46/47

Vereins- meisterschaften Aktive

Zum Abschluss der Sommersaison standen wieder die Einzel- Herren A: Vereinsmeisterschaften auf dem Plan. Die Damenkonkurrenz 1. Sebastian Reiser musste leider aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl abgesagt werden. Die Konkurrenz der Herren war dagegen mit insge- 2. Timo Schwagerick samt 14 Spielern sehr gut besetzt und ermöglichte uns sogar 3. Daniel Müller / Marco Stuber die Austragung einer B-Runde zur Freude aller Beteiligten.

In einem spannenden und dramatischen Finale der Herren A Herren B: konnte sich Sebastian Reiser gegen Timo Schwagerick schließ- 1. Philipp Gantenbein lich mit 4:6, 6:2 und 14:12 im Match-Tie-Break durchsetzen. Dabei musste er beim Stand von 8:9 bereits Matchbälle abweh- 2. Wolfgang Müller ren. Damit sichert sich Sebastian Reiser den 3. Titel in Folge. Im Finale der B-Runde konnte sich Philipp Gantenbein gegen Wolfgang Müller mit 6:2 und 6:2 durchsetzen Vereins- meisterschaften Jugend.

Leider mussten die Jugend-Vereinsmeisterschaften 2014 auf- Wir gratulieren! Und wir hoffen, dass sich im kommenden grund zu geringer Teilnahme abgesagt werden. Jahr wieder alle Kinder und Jugendliche zu den Vereinsmeis- terschaften anmelden, damit wir wieder ein tolles Wochenen- Das aber wollten die Juniorinnen so nicht stehen lassen und de mit viel Tennis und noch mehr Spaß auf unserer Anlage organisierten kurzfristig Gruppenspiele als "kleine Vereins- verbringen können! meisterschaft" für ihre Altersklasse. Jede der 6 Teilnehmerin- nen spielte drei Einzel, und am Ende waren die Erstplatzierten: Teilgenommen haben an dieser kleinen Vereinsmeisterschaft neben den bereits genannten Mädels Selina Layer, Nina 1. Friederike Häfner Grimm und Melanie Adam. 2. Antonia Bambach 3. Maxi Grimm

TCHR. Vereinsmagazin 2015 Aktivitäten – 48/49

Alle Jahre wieder … Pilsen wir kommen!!

Mit viel Vorfreude starteten wir am Pfingstmontag in unser legendäres Trainingslager nach Pilsen. Nachdem die Koffer ausgepackt und wir wieder sehr nett im Parkhotel empfan- gen wurden, konnte das erste Training auch schon nachmit - tags beginnen. Razvan und Eva konnten uns die nächsten 5 Tage mit ihren verschiedenen Trainingseinheiten bei Laune halten. Taktik, Technik, Einzel, Doppel und Mixed…. nichts wurde ausgelassen. Unser Fitnesstrainer Martin hat uns zudem mit verschiedenen Konditionsübungen auf Trapp ge- halten, dabei gelangen wir wieder an unsere Schmerzgrenze bzw. auch darüber hinaus. Außerhalb von Tennis, Lauf- und Kondieinheiten kam auch die Entspannung nicht zu kurz – Massagen, Relaxen am Pool oder einfach ein leckeres Bier durfte natürlich auch nicht fehlen. Letztendlich war unser Trainingslager wieder ein voller Erfolg und wir sind uns alle Das Trainingslager für 2015 ist schon einig – Pilsen wir sehen uns nächstes Jahr wieder. fest in Planung und wir hoffen auch dieses Jahr wieder auf viele Teilnehmer Herzlichen Dank lieber Dieter für deine tolle Organisation! und gute Laune.

TCHR. Vereinsmagazin 2015 TCHR. Vereinsmagazin 2015 VR-Talentiade – Bezirksfinale.

VR-Talentiade Bezirksfinale MC Mannschaft Bezirk D - Einer für alle, alle für einen!

„Hier geht jeder für jeden durchs Feuer, Im Regen stehen Dank der großzügigen Unterstützung der Volksbank Plo- wir niemals allein“ (Andreas Bourani). Was für die Welt- chingen war auch bestens für den Energienachschub in Form meisterschaft gilt, kann man genauso auf das Bezirksfina- von Verpflegung gesorgt. Für Entspannung auf Seiten der le Midcourt Mannschaft übertragen. Wer meint, Tennis sei Eltern sorgten die vom Ausrichter gestellten Schiedsrichter, kein Mannschaftssport, der hat sich diesen Event noch nicht die sowohl aktiv bei den Staffeln und beim Korbball, als auch genau angeschaut. Zusätzlich zu den Tennisspielen werden passiv auf den Tennisplätzen das Spielgeschehen beaufsich- hier Staffeln und das Mannschaftsspiel Korbball ausgetra- tigten. gen. Dabei müssen die Kids koordinatives Geschick, Ausdau- er und Teamgeist unter Beweis stellen. Dass die Stimmung in Als strahlender Bezirkssieger stand am Ende der TC Bern- den Teams bei diesen Spielen ihren emotionalen Höhepunkt hausen 1 fest, der sich durch diesen Titelgewinn für das erreicht, ist den Beteiligten nicht zu verdenken, immerhin Landesfinale im September im Bezirk C qualifizierte. Bei zählen die Staffeln und Korbball zusammen genauso viel wie der Siegerehrung bedankte sich der Vertreter der Volks-und die Tennismatches. Raiffeisenbanken Herr Reiser beim Ausrichter und der Tur- nierleitung für die Durchführung und lobte das tolle Niveau, Das VR-Talentiade Bezirksfinale Midcourt Mannschaft des das die noch jungen Talente auf dem Tennisplatz darboten. Bezirk D fand dieses Jahr vom 26.-27.07.2014 auf der Anla- Für die Turnierleitung war das hohe Maß an Fairness, das ge des TC Hochdorf-Reichenbach statt. Im Spielmodus „Jeder die Kids an den Tag legten, als besonders lobenswert zu er - gegen Jeden“ traten die MC-Mannschaften des TC Leinfel- wähnen, da dies eines der wichtigsten Faktoren für den er - den-Echterdingen, TC Metzingen, TC Bernhausen 1 sowie folgreichen Ablauf eines solchen Mannschafts-Bezirksfinals des TC Bernhausen 2 gegeneinander an. Der Samstag stand sei. ganz im Zeichen von Regenpech, sodass einige Tennisparti- en in die Halle verlegt werden mussten. Vom Wetter jedoch Ein Dank geht an alle mitwirkenden Mannschaften, B etreu- unbeeindruckt, zeigten die Kids tolle Staffel-, Korbball- und er, Trainer und Helfer, die dieses Wochenende so erfolgreich Tennisspiele, die einem Bezirksfinale absolut gerecht wurden. mitgestaltet haben.

TCHR. Vereinsmagazin 2015 Aktivitäten – 50/51 Aktivitäten – 52/53

Ihr Auto kann viel mehr als Sie denken.

Chiptuning für alle Marken vom Testsieger*. Einfach. Geprüft. Sicher. www.racechip.de

*Der RaceChip Ultimate wurde im Eurotuner (Heft Nr. 133) und Asphalthelden (01/2014) zum Testsieger gewählt. TCHR. Vereinsmagazin 01/2014 Aktivitäten – 52/53

Saison-Abschluss-Fest

Nach einer langen Tennissaison hatten sich die Mannschaften ihr Anschlussfest wieder redlich verdient. Bei traditionellem Caipirinha , Himbeer –Mojito und dem DJ Mr. Mac´s Party- Team wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Aber sehen Sie selbst...

TCHR. Vereinsmagazin 2015 Beruhigend, jemanden zu haben, auf den man sich felsenfest verlassen kann.

Die Württembergische steht für individuelle Beratung – gemeinsam mit unserem Partner Wüstenrot sind wir der Vorsorge-Spezialist rund um die Themen Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Versicherungsbüro Vermögensbildung. Martin Dobler Stuttgarter Straße 2 Guter Service und schnelle Hilfe im 73262 Reichenbach Schadenfall sind für uns selbstver- Telefon 07153 958800 ständlich. Telefax 07153 958801 martin.dobler@ wuerttembergische.de

facebook.com/ Fahrschule-Fahrion-GmbH

TCHR. Anzeigen Aktivitäten – 54/55

Patentag '14

Und auch dieses Jahr stand der Patentag für die Kids-Cup- und Beim gemeinsamen Pizzaessen wurden die Energiereserven Kleinfeldkinder ganz unter dem Motto „ein ganz schön heißer für die anstehenden Spiele wieder aufgefüllt. Auf dem Pro- Tennistag“. Gleich am Morgen starteten wir mit Kennenlern- gramm standen Fußball, Nerf-Brennball und ein Parcours. und Aufwärmspielchen, um die gemischte Gruppe aus Groß Beim Fußball etwas angeschlagen, konnten die Mädchen und Klein auf den Tag einzustimmen. Danach wurden die den Jungs ihre Power beim Brennball und im Parcours sehr noch recht angenehmen Temperaturen ausgenutzt, um sich souverän demonstrieren. Bei glühender Hitze holten die Kids bei ein paar Trainingseinheiten auf das folgende „Mäxle-Tur- alles aus sich heraus und ließen die Patinnen das ein oder an- nier“ vorzubereiten. Das Turnier stellte das Highlight vor der dere Mal ganz schön alt aussehen. Mittagspause dar, denn es galt schließlich, die Patinnen Alisa, Jule, Hanna und Lisa aus dem Turnier zu werfen. Um „sauber“ Wieder einmal war der Patentag ein voller Erfolg und wir freu- an den Mittagstisch sitzen zu können, durfte der Gang durch en uns jetzt schon auf den kommenden Sommer mit Euch! die Sprenkleranlage wie immer natürlich nicht fehlen.

TCHR. Vereinsmagazin 2015 Mahr_AZ_ROB_2015 09.12.14 15:03 Seite 1

QUALITÄT UND SERVICE FÜR UNSERE KUNDEN

• Heizung: • Kundendienst Ihr zertifizierter Meisterbetrieb - Gasheizung • Wartungen für Komplettlösungen und - Ölheizung • Reparaturen Rundum-sorglos-Pakete - Brennwerttechnik • Regenerative Energien Hermann Mahr GmbH - Wärmepumpen • Zentrale Wohnraumlüftung Heizung und Sanitär - thermische Solaranlagen • Photovoltaik Schorndorfer Straße 53 73262 Reichenbach/Fils - Scheitholz-, Pellets-Kessel • Gebäudeleittechnik Telefon: 07153 / 9 2870-0 • Sanitär: • Kaminsanierung Telefax: 07153 / 9 2870-15 - Bad/WC • Tanklagertechnik E-Mail: [email protected] - Schwimmbad/Sauna • Regenwasseranlagen www.mahr-hse.de

Nach Feierabend- Service 24h Dienste Online- Sauberkeits- Direkt- Wunsch- 365 Tage Termine Versprechen Termin

TCHR. Anzeigen Aktivitäten – 55/56

Preispoker

Am Samstag, den 17.01.2015 trafen sich 18 Pokerspieler zum Um etwa 1.00 Uhr in der Früh war es schließlich so weit. Jörg zweiten Preispoker in unserem Tennisclub. Mit Susanne Rei- Vayhinger gelang es am Ende des Turniers alle Chips seiner ser und Franziska Rauter versuchten zudem zwei Damen an 17 Kontrahenten zu erspielen und sicherte sich somit das Sie- drei unterschiedlichen Spieltischen sich gegen das von Her- gerarmband, dass traditionell bei Pokerturnieren vergeben ren dominierte Feld zu behaupten und nahmen im Verlauf des wird. Franziska Rauter belegte sensationell den Platz 2. Da- Abends immer wieder den Männern die Spielchips aus der Ta- niel Müller, der erfahrenste Pokerspieler unter allen Teilneh- sche. Unser Pokerneuling Jörg Sachs sicherte sich in diesem mern, wurde wie schon im Vorjahr dritter. Jahr das neue Übungskartendeck. Auf ein Neues im nächsten Jahr.

TCHR. Vereinsmagazin 2015 Großes Tennis seit 1899.

www.bodtlaender.de [email protected] 0711/3703500

TCHR. Anzeigen Aktivitäten – 57/58

Senioren- Advents- Treffen 2014

Der traditionelle Mittag bei gutem Essen und anschließen- dem Kaffee und Kuchen wurde diesmal leider nicht ganz so zahlreich abgehalten. Dennoch haben es sich die Anwesenden beim gemütlichen Zusammensitzen und Plaudern gut gehen lassen.

Preisskat.

Der zweite Preisskat war in diesem Jahr besonders hart um- kämpft. 14 Spielerinnen und Spieler wetteiferten um die Weihnachtsgans. Trotz der feucht fröhlichen Stimmung war die Anspannung greifbar.

Wir gratulieren Martin Reiser, Fabian Rauter und Wolfgang Müller zu den Plätzen 1-3. Das neue Übungsblatt sicherte sich in diesem Jahr Manfred Schuster.

TCHR. Vereinsmagazin 2015 therapie+ Privatzentrum für Osteopathie + manuelle Medizin

Sebastian Haas Kirchstraße 16 73269 Hochdorf Fon: 07153 - 928 6 928 Fax: 07153 - 928 6 927 Email: [email protected] www.therapieplus-hochdorf.de

Praxis für Physiotherapie Therapie Sebastian Haas forum

Kauzbühlstraße 2 73269 Hochdorf [email protected] Fon: 07153 - 98 93 30 Fax: 07153 - 98 93 31 www.therapieforum-hochdorf.de

Sonderwerkzeuge

Sie haben Anwendungen für die es noch kein passendes Werkzeug gibt? Kein Problem - Sonderwerkzeuge sind unsere Stärke!

Vielfalt vereint KEMPF GmbH Leintelstraße 8 Tel: 07153 9549-0 [email protected] SimplyBlue_AZ-Tennis_LayoutSonderwerkzeuge in Präzision 1 16.04.1473262 Reichenbach19:39 Seite an 1der Fils Fax: 07153 9549-49 www.kempf-tools.de

Bismarckstraße 9 · 73262 Reichenbach Telefon 0 71 53 / 5 82 48 · Fax 0 71 53 / 5 82 49 www.simplyblue.de

Mo - Fr 9.30 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr, Do bis 19.00 Uhr, Sa 9.30 -14.00 Uhr Ehrungen – 60/61 Sportlerehrung - für herausragende Leistungen!

Am Dienstag, den 10.02.2015 wurden unsere Juniorinnen 1- Mannschaft, Claire Maier und Kaan Yildiz für herausragende Leistungen des letzten Jahres vom Bürgermeister der Gemein- de Hochdorf - Gerhard Kuttler - geehrt. Sie konnten mit Turnier- erfolgen und brillianten Einzelleistungen auftrumpfen.

Claire hat diverse Turniere gewonnen, unter anderem hat sie bei den Jugendbezirksmeisterschaften Sommer 2014 in Folge den Titel bei der Konkurrenz U11 geholt. Kaan gewinnt u. a. bei den 6. Metzinger Open im August 2014 die Konkurrenz U14.

Die Ehrungen fanden im Rahmen des Ehrenamtsabends der Gemeinde Hochdorf statt und wurden durch Musikaufführun- gen und einem gemeinsamen Essen in der Breitwiesenhalle umrahmt. Als Geschenk bekamen alle noch einen Decathlon- Gutschein von Herrn Kuttler überreicht.

Auch der Gemeinde Hochdorf sei ein Dank ausgesprochen, selbst in Zeiten leerer Kassen die Gewinner mit Gutscheinen gebührend zu ehren und einen schönen Rahmen für das an- schließende gemütliche Beisammensein aller zu schaffen.

Ehrungen.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 13.02.2015 wur- den 4 Mitglieder des Vereins geehrt. Für 25 Jahre Mitglied- schaft bekamen Silvia Birk & Thomas Fritz eine Ehrennadel für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein. Leider konnten beide Mitglieder in der Versammlung nicht anwesend sein.

Für besondere Verdienste und außerordentliches Engage- ment für den Verein wurde an Dieter Rauter & Johann Lenz vom Ehrenratsmitglied Dieter Birk die silberne Ehrennadel überreicht.

Im Namen aller Mitglieder bedankt sich die Vorstandschaft für den Einsatz und das Engagement, das beide über mehrere Jahre für den Verein geleistet und erbracht haben.

TCHR. Vereinsmagazin 2015 1. 2.

3. 4.

TCHR. Anzeigen Theorie – 62/63

Liebe Vereinsspieler,

sicherlich konnten Sie in den letzten 12 Tennismonaten verschiedene Übungs- oder Spielformen im Training durchspielen und dann mit mir zusammen in kurzen Ge - sprächen während des Trainings analysieren. Ich möchte die Gelegenheit hier nut - zen um ein paar solcher Spielformen zu erläutern und in Erinnerung zu bringen.

1. Einschlagen 4. Aufteilung des Feldes

Klingt banal, ist es aber nicht. Um sich und dem Trainingspart- Betrachten Sie das Tennisfeld mal anders. Ein Spielfeld in dem ner ein angenehmes Einschlagen zu ermöglichen, muss man jeder Bereich seine Funktion hat. Es gibt verschiedene Bei- zwei einfache Regeln beachten. Erstens: Spielen Sie den Ball spiele, Abbildungen und Muster die den gleichen Zweck erfül- in einen Bereich, der wie in der nebenstehenden Abbildung len: Dem Spieler die Wichtigkeit seiner Ballplatzierung klar liegt. Und zweitens: Akzeptieren Sie die Ungenauigkeiten des zu machen. Ich habe mich für das nebenstehende Beispiel ent- Partners und erlaufen Sie seine Bälle. schieden, wobei dies nur zum Verstehen der taktischen Mög- lichkeiten im Einzel dienen kann. Mitunter werde ich die tak- 2. Grundschläge üben tischen Anwendungen der abgebildeten Bereiche erläutern. Bereich 1: Das Tennisspiel besteht aus zwei Hauptrichtungen: Cross und Spielen Sie in diesen Bereich um Schlagsicherheit zu gewin- Long-Line. Aus dieser Erkenntnis entsteht die Notwendigkeit nen und dem Gegner keine Angriffsgelegenheit zu ermögli- viel Cross und Long-Line zu trainieren. Im Leistungstennis chen. werden die Hauptrichtungen zwischen 10 und 30 Minuten pro Training durchgespielt. Im Vereinstennis viel zu wenig, mei- Bereich 2: ner Meinung nach. Abbildung 2 weist auf die Zielbereiche hin, Spielen Sie hinein um den Gegner zu einem Vorhand- bzw. die zu treffen sind. Dabei bringt die Übung richtig etwas nach Rückhandschlag zu zwingen oder wechseln Sie regelmäßig ab mindestens 12 Schlägen (zusammen gezählt). um den Gegner ins Laufen zu bringen.

3. Richtungswechsel und Beinarbeit Bereich 3: Spielen Sie nur als Cross-Ball hinein, also Kurz-Cross. Damit Um Richtungswechsel üben zu können braucht man einen können Sie das Feld aufmachen und längere Laufwege für den Partner dem Laufen Spaß macht. Der Klassiker ist „Das Drei- Gegner schaffen. Long-Line in Bereich No.3 zu spielen ohne eck“. Die Abbildung stellt die Übungsform deutlich dar. Der davor ein Kurz-Cross-Ball gespielt zu haben, macht wenig Spieler, der den Richtungswechsel übt, bekommt die Bälle Sinn. in seine von ihm ausgewählten Ecke und spielt abwechselnd Cross und Long-Line, der Partner läuft rechts-links. Für den Bereich 4: Läufer ist diese Übung eine sehr gute Gelegenheit die tennis- Können Sie Stopp-Bälle? Nur zu! Aber Achtung: der Stopp-Ball spezifische Ausdauer zu trainieren. Die Gleichmäßigkeit der sollte im richtigen Moment gespielt werden und dazu benötigt Schläge im Sinne von Tempo und Länge macht die Übung man auch eine passende Platzposition. Sicherlich wird es im- aus. Vermeiden Sie überraschende Tempoerhöhung und Kurz- mer wieder „die“ geben, die auch von hinter der Grundlinie Cross. den Stopp-Ball probieren, ;-)

Ich hoffe, dass die Lektüre Euch allen Spaß gemacht hat und dass Ihr den einen oder den anderen Tipp nützlich finden wer- det. Viel Erfolg beim Anwenden wünscht Euch Razvan.

TCHR. Vereinsmagazin 2015 TCHR Historie – 63/64

tchr Historie. Die bauliche Entwicklung 1970 – 1973. Mit dem 1. Arbeitsdienst am 6. Mai 1970 wurde der Start- schuss für den Bau der Tennisanlage am Aspen begonnen. Da amerikanische Streitkräfte Manöver am Randgebiet des Waldes zu dieser Zeit durchführten, haben diese die Rodung des Waldgebiets im Vorfeld übernommen und somit einen attraktiven Standort unserer Tennisanlage geschaffen. Am 5. September 1970 wurde dann bereits der erste Doppelplatz eingeweiht. Am 18. September folgten die nächsten beiden Doppelplätze, so dass der Verein früh im Besitz von 6 Außen- plätzen war. Im November folgte zudem noch die Schlagwand.

Bereits im April 1971 wurde mit den Bauarbeiten unseres Clubhauses begonnen. Nach dem Richtfest am 25. Juli 1971 wurde das Clubhaus im November mit einem Festakt einge- weiht. Bereits im Mai 1972 ging es mit den Bauarbeiten des ersten Platzes der Tennishalle und des Wohnhauses weiter. Nach der Halleneinweihung am 11. November 1972 wurde auch das Wohnhaus und der Zwischengang von den Umklei- den zur Halle im März 1973 fertiggestellt.

Somit wurde in gerade mal 2 ½ Jahren der Grundstein für das heutige Gesicht der Tennisanlage gelegt, und das alles nahezu ausschließlich in Eigenleistung unserer fleißigen Mitglieder.

TCHR. Vereinsmagazin 2015 Termine – 66

Jahreskalender 15/16.

Mai Veranstaltung

Sonntag – 03. Saisoneröffnungsturnier für Jedermann

Fr. – So. / 01. - 10. Bezirksmeisterschaften Jugend

Sa. – So. / 09. - 10. Vereinsmeisterschaften Doppel Aktive

Do. – So. / 14. - 17. Bezirksmeisterschaften Aktive

Mo. – Sa. / 25. - 30. Trainingslager Pilsen

Juni

Mo. – Fr. / 01. –05. Tennis Feriencamp R. Iliescu

Juli

Sonntag – 26. Saisonabschlussfest der Mannschaften

August

Mo. – Fr. / 03. – 07. Tennis Feriencamp R. Iliescu

September

Mo. – Fr. / 07. – 11. Tennis Feriencamp R. Iliescu

Sa. – So. / 12. – 13. Vereinsmeisterschaften Einzel Aktive

Fr. – So. / 18. – 20. Vereinsmeisterschaften Einzel Jugend

Sonntag – 27. Bändelesturnier mit Saisonabschlussfest

November

Samstag – 28. TCHR Preisskat

Sonntag – 29. Senioren - Adventstreffen

Dezember

Sonntag – 06. Nikolausfeier für Kinder

Februar

Samstag – TCHR Pokerturnier

Sonntag – Jahreshauptversammlung

Sonstiges: Noch offen:

• Geplante Platzeröffnung: 26. April • Vereinsmeisterschaften Doppel Jugend • Verbandsrunde: 12. Juni bis 26. Juli • breitensportabend: ab Mai bis Ende September jeden Dienstagabend

TCHR. Vereinsmagazin 2015 TCHR. Anzeigen >> KONTRAKTLOGISTIK >> LANDFRACHTEN >> SONDERTRANSPORTE >> MESSE- UND EVENTLOGISTIK >> SEE- UND LUFTFRACHT >> VERPACKUNGSLOGISTIK >> REISELOGISTIK >> AIRLINE- UND AIRPORT-SERVICES

KONTAKT SCHMALZ+SCHÖN Holding GmbH | Ringstr. 39-41 | 70736 Fellbach | Tel: 0711 57567-0 | www.schmalz-schoen.com